Skip to main content

Full text of "Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen"

See other formats


TA EINEN FR TG at 
nn ; IE OREREAEN SA 
h anne . ) ERDE EL E NROC SARA 
aan Win A Hi a x BERNER GE DENN dag Ah LEN Me, 
ae ? NE 
IAARn H Rn > 


SEELEN 
ER NG Ananas 
Reh) hu: 

aA A 
ns) 
Kan 


Y AROALE 
Tut“ s An Alan 
UHREN ENGE } : BR NT 
aENta rar 


PRERBESCH Seat 
tn Brna 
e fr Ns at fra 


Mi ren 
vr ae 
A ve Ka HAN HERD 


dur 


Nam, 
Hin 


ren 
Are. 
AN 


nie) 
BORN ERENLENRSLNR) \ 
” EVEVERLN Mala, 
UNE Bahr } BERNER OR A 
nn Nena Y } ER 6 (2 ) BF RCRRITERFENESR 
ar Kayıp / 
PR 
hey 


Ann 
Den 


BE AH 
Nr ui 


“\ 
run 
HAN, 


IN) 
. 4 s Re 
N R Y 
an ; ; ; 2 PN 
w ? N } f 
Ei A Id N Di“ 

ad era 

0% Le \ 
Ber nn Ä N { N ER HER 

: EEREEIR STAU 
Aa, 


Py 


Er 


FREUEN, 
Hei 


Br $ 
EHER 


158 
rar 
!y RAND 


ET, 
KEN 


KENKG Mi 


4 „ 
BAHN: 
REES Ian 


Kar“ Br u ET ESEL 
Be ren 


AS, 


TEN 


I ua en 


USER 
en rH ER N " KR 


BAAR 


UERUIE a 
KURS R EL ZEN 


EIHENRSRLENGS 


SIE RER, 
Ben, 


I u [ 


RAR 
Re. 1% a a 
ie EAN 


Auch, Bir 


ing ap 
N H f 
NO RR > 


AR Rech, 
DC HR 
A 


, N 
RER are 
Ra ’ 


RR) 
n } MR FOREN RAN, 
\ BR RNNEN ea HEHE EERFR 
ie LEN N * F ne 
a BR 
Ne Hr 3 
ne 
re) He dä, 


DIOR. 
WE RR BEA HER, 
H Ra 
er 
EAN ALL 
a u“ er ur 


RR AR 
Bars 
RR 

Kay a 


2 


ern 
I; rar! 
bar EAN 
We BrrEE 
KL NEN 
N] 


BE 


a an 
RER IR OLI TILL EN 


Ya Pi Ay ae 


oe 
Dal 


Kr} 


Pen 
3es a zen 


SH Nadal 


RR 
Teer 


vr 
giant, 


rar! 


Rt, SL UELI 


A LEE 
hal 


ara 


R k2 
oultene “ LANE, er, 
Yafral AR R h MN 


"UTION NOILIILILSNI NVINVoHRLIND o310Vaadaı! LIBRARIEOD,  SOMIIMDVUNIAN  INDTITUN 


(2) = (02) E 
N = @ = ve ES z N‘ 
Sur 72 Ei x z UN 
\ 35. : 5’ = & z 
N 2 777 E 2 = z E 
> Gl = > : = > RIES 
ng > Ä 77) = (07) ze [77) 
yagı7 LIBRARIES SMITHSONIAN _ INSTITUTION NOILNLILSNI_ NVINOSHLIWS 
Bu2 u N wu z.& 3 
er ” < < 
< & 5 = = = 
° = 9 ° = fe) e= 
= =’ zZ — = Br u DE 
-UTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS _S31UV4911 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUT 
= Mn > = Br a er 
S) 
= N — ww — [0] 
Hr N = E) = au 
\ >) : 
= N\ E z E ‘2 
= REN = er ei, Ben 
“> SMITHSONIAN 


INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IUV 


NVINOSHLINS S31I4VY8l 


zZ = (62) Fe e] ; 
< < < < ES 
z z 4 = 4 
(e) [e) = Is) E 
ZEN 2 8 2 2 
ZN‘ E = = = 

N b > 
n x = a = 7 >= 

-UTION NOILNLILSNI NYVINOSHLIWS S31I4UVY4A1I7 LIBRARIES INSTITUT 

(07) 2 n 3 (27) 3 
ga o = o “u 2 6 
< = Sr = = 3 
x = x c B € 
a [6) = [e) ua [@) 

2 == | = | er 
vYg171 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31I4WVAU 
E = Z = m z 
jur} - - U oO [ev] oO 
Fa =# au = Do = 
»> > P >» B 5 = 
2 E = E 2 = 
H RR “ z 2 “E- 

TUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IUVYYUAII_LIBRARIES  SMITHSONIAN 
> 7) > on zZ 2 u z 
N Z = S / P = N S < 
> A uf SE z IN 2% yZ SNÖO Z z 
2: DEN > = 
> = > 9 = un: = 
= an 74 [92] .r 4 7) 


vygı7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILMLILSNI NVINOSHLINS S31UW4 


=2 H zZ m = RE ki 
on Ww 7, ul EN ul 
z = 4 = N: 
mm. 2. a < I RR N 
= 4 e c < 
= 2 = pa N = 
'6) pe fe) = [e) = 
2 er z u z a 
TUTION _ NOILNLILSNI _NVINOSHLINS „>3 I4MV48 am LIBRARI ES SMITHSONIAN ZINZTERE 
e) u =) = e) 1 = 
_ [00] — [01] — uw 
: = Ne 5 2 : 2 
= > NE E > = br 
= NS E= 2 = 2 
— m [67] == 
VSall LIBRARIES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI _NVINOSHLINS S3 14V 
a >; x rl BE 73 np ws. ® — 790 — % 


LILSNI NYINOSHLIWS S31IUWYAII_ LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION  NOILNLIL 


& 


ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILMLILSNI NVINOSHLIWS S3luyugı7 LIBRA 


NVINOSHLIWS 


SMITHSONIAN 


NVINOSHLINS 


SMITHSONIAN 
SMITHSONIAN 
@ 47 RE 
NVINOSHLINS 


— (47) u un 
= 2 = z 2 z 
3 z 2 = = = 
e; 
ea Er es G = = 
= | ° 2 5 an ° 
En = 3 = Aue 2 

LILSNI NVINOSHLINS S31I4UVY4811 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION _NOILNLIN 
N ö = 5 Mn ö 
(6) } = (01) = [6v) Be 
= N 5 3 = - = 
2 SEE = = = = 
Be) NS HE Be) = m = 
Eu a. = © = m 
7) FR = 2) = 97) z 


ARIES SMITHSONIAN 


N 


INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31UVYAIT_LIBRAR 


, | 


% 
2 


SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNII. 


7 nf 
04 
NVINOSHLINS 


SMITHSONIAN 
NVINOSHLIWS 
SMITHSONIAN 
7 
u 


4% 
zZ. 
NVYINOSHLIWS 


LILSNI 


= > 2) 3 0) 

= = Um, 2: = 
2 A 

es Sa ER 4 < 

c G WM: € r> 

ze) 4 ee 

= = _ m 

oO oO © ne 

== = = ’ 


ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S31IYY4917 LIBRAR 


S3INVYNII7 LIBRARIES SMITHSONIA 


s3lyvyalıl 


INSTITUTION 
INSTITUTION 


INSTITUTION 


JLILSNI NVINOSHLINS S31IUVYAII_LIBRARIES 


NVINOSHLIWS S31UV4EIT_LIBRAR LE 


< = = —& z = 

= = ZN z = 

oO I. O U \ O4 = 

2 2 2 U 2 2 

E z En E = 

/ = > r = N == > 

(42) == (42) x 7) ng ze 

ARIES SMITHSONIAN_ INSTITUTION _NOILNLILSNI_NVINOSHLUINS SI1UVUAI_ 

2 5 e 7 u e 

=, Z £ 3 € z 

< 

: : : : : : 

2.0 ° = ° = =) 

= = jan zZ | = 
LLILSNITNVINOSHLIWS“ SI1UVYSIT LIBRARIES” SMITHSONIAN_ INSTITUTION NOILNLI 

I re 2 ze z en z 

wow N ha fer) — w _ 

2 N = EN = es 5 

2 SE = = > = 

NND 5 = E = 5 

EN a z on z 


ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOIINLILSNI NYVINOSHLINS SI3ISVYY91I71 LIBRAF 


j N) un 
e 1 N un A a HN 
x 1 in / k Ih 1 N 
> TR Ü Ural IN u, 
. b# ml rt £ Din 
Did Bad i Ma u | 
j! Um ah ! L | 
I I DR) INA Me 
f { I nl u 1 A 
j ; . N Fi N hi h 
| | un AUSIE n 
| iin un M 
| i h a v n 
an j N i y Y 
HM Y ji N AN 
z T I in N EM 
{ n N | al 
{ l i | | | 
| il | 
1 
An A IM, Win 
) pt Hin! j. 
en 
a a 
{} In} j | v 
"ok An REN 2 
2 N) | | | 
| “ " 
DNS j | n 
Fin j g | 
Il e j 
T 
fl bi j AH IN 
Ir N \ I N h 
| ag \ 
. | 
. \ 
| * 


{} . | 
| Mn ib 
| u 
it a 5 Ur & N j vs 7 u u i y | 
{ ö j KL; | hi 
| | 
\ 
. 
Lre 


____ääääää_ä_=_“]“](]]]]] ee TTTFTFTFTTGTGTGTGTGTFTFTTTJTJTJTJGTGJTJTGJTJTJTJTJTJTJTJTJTJJJJJJ] ]J]J]] Jän | 


NACHRICHTENBLATT 


der 


Bayerischen Entomologen 


herausgegeben von der 


Münchner Entomologischen Gesellschaft 


28. Jahrgang 


1979 


Schriftleitung: 


Dr. Walter Forster 


Im Selbstverlag 


der Münchner Entomologischen Gesellschaft (e.V.) 


II 


Inhalt 


Biermann,Heinrich und Hesch, Franz Josef: Ein Fund von 
Plusidia cheiranthi Tausch am Colle di Oggia bei Imperia (Ita- 
lien) (Lepidoptera, Noctuidae) . 


Braun, Walter: Beitrag zur Kenntnis der Gattung Dorcadion. Syste- 
matisch neu bewertete Dorcadion-Formen (Coleoptera, Ceram- 
bycidae) 


Burmann, Karl: Beiträge zur Microlepidopterenfauna Tirols. I. La- 
speyresiini (Lepidoptera, Tortricidae) 


Burmann,Kkarl: Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Ti- 
rols. VI. Zur Biologie von Autophila hirsuta (Stgr.) und Kurz- 
beschreibung der ersten Stände (Lepidoptera, Noctuidae) . 


Dierl, Wolfgang: Der nomenklatorische Status der Gattung Seri- 
caria Berthold (Lepidoptera) . ERITEEN ae N 


Embacher, Gernot: Neue Macrolepidopterenfunde in Salzburg 


Friedrich, Ekkehard: Zur Frage der Primärfutterpflanze der 
Raupe von Lycastes exulans Hochenw. et Rainer (Lepidoptera, 
Zygaenidae) 


Geiser, Remigius: 7. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer 
Koleopterologen 


Gerstberger, Manfred: Beiträge zur Kenntnis der mitteleuro- 
päischen Arten der Gattung Euphyia Hbn. (Lepidoptera, Geo- 
metridae, Larentiinae). 


Gusenleitner, Josef: Bemerkenswertes über Faltenwespen VII. 


Häuser, Christoph und Schurian, Klaus: Über die Identität 
von Lysandra caerulescens (Tutt) (Lepidoptera, Lycaenidae) . 


Heigl, Gerhard: Bemerkungen zar Aufzucht von Schmetterlings- 
raupen mit halbsynthetischem Futter 


Hesch, Franz Josef und Biermann, Heinrich: Ein Fund von 
Plusidia cheiranthi Tausch am Colle di Oggia bei Imperia (Ita- 
lien) (Lepidoptera, Noctuidae) SS: 


Hinz, Rolf: Eine neue palaearktische Art der Gattung Dusona Ca- 
meron (Hymenoptera, Ichneumonidae) . 


Horstmann, Klaus: Eine neue Diaparsis-Art (Hymenoptera, Ich- 
neumonidae, Tersilochinae) 


Koch, Stefan: Beitrag zur Eintagsfliegenfauna Niederösterreichs 
(Insecta, Ephemeroptera) 


Löser, Siegfried: Ocypus chevrolathi Baudi auch im mitteleuropä- 
ischen Alpengebiet (Coleoptera, Staphylinidae) . 


95 


81 


je 


101 


33 


104 


60 


28 


73 


95 


53 


108 


45 


20 


Mandl, Karl: Berichtigung . 


Oswald, Rudolf: Hybridzucht innerhalb der Gattung Poecilocampa 
(Lepidoptera, Lasiocampidae) a 


Reichholf, Josef: Ein Massenanflug des Wasserschmetterlings 
Acentropus niveus (Oliv.) im Juli 1973 am unteren Inn .. 


Roos, Peter: Die Präimaginalstadien der Satyriden. 4. Vergleichende 
Merkmalanalyse der Präimaginalstadien von Lasiommata pe- 
tropolitana Fabricius und Lasiommata megera Linne unter Be- 
rücksichtigung serologischer Untersuchungen (Lepidoptera, Sa- 
tyridae) 


Schacht, Wolfgang: Die Bremsen-Fauna des Murnauer Mooses, 
Oberbayern (Diptera, Tabanidae) . 


Schaeflein, Hans: Vier interessante Fälle von Schistomelie bei 
Agabus nitidus F., A. chalconotus Panz. und Dytiscus margi- 
nalis L. (Coleoptera) . 


Schedl, Wolfgans: Die bisher bekanntgewordenen Symphyta (Hy- 
menoptera) der Kanarischen Inseln 


Schurian, Klaus und Häuser, Christoph: Über die Identität 
von Lysandra caerulescens (Tutt) (Lepidoptera, Lycaenidae) . 


Schwarz, Maximilian: Ergebnisse der Untersuchungen der von 
J. Perez 1890 in „Act.Soc.Linn.Bord., 44“ beschriebenen Nomada- 
Arten (Hymenoptera, Apoidea) . 


Schwarz, Maximilian: Eine neue Nomada-Art aus Griechenland 
(Hymenoptera, Apoidea) 


Schwarz, Maximilian: Zur Kenntnis der aus Syrien beschriebenen 
Nomada kervilleana Per. (Hymenoptera, Apoidea) 


Sengonca, Cetin: Beitrag zur Neuropterenfauna der Türkei . 


Theischinger, Günther: Über Protonemura Kempny aus dem 
Osten der mediterranen Subregion der Paläarktis (Plecoptera, 
Nemoridae) 


Warncke, Klaus: Über Bienen zentralasiatischer Hochgebirge. 
I. Zur Gattung Rophites Spin. (Hymenoptera, Apidae) . 
Witt, Thomas: Pelosia hispanica Witt sp.nov. (Lepidoptera, Arc- 

tiidae) EEE 
Zwakhals, C.J.: Diplazon neoalpinus nom.nov.and comb.nov. 


pro Bassus alpinus Hlgr., 1856 (Hymenoptera, Ichneumonidae, 
Diplazontinae) 


Literaturbesprechung . 


Ill 


127 


Sl 


87 


119 


15 


ik, 


90 
10 


118 


70 


74 
32 


Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft. . . 16, 32, 64, 96, 128 


IV 


Neubeschreibungen 


Hymenoptera 


Diaparsis temporalis Horstmann sp. nov. ö 

Diaparsis temporalis Horstmann rufigaster Horstmann ssp. nov.. 
Diplazon neoalpinus Zwakhals nom. nov. 

Dusona rossica Hinz Sp. nov. E 

Elinora canariensis W. Schedl sp. nov.. re 

Euodynerus dantici Rossi nigrescens Gusenleitner ssp. nov. 
Nomada gruenwaldti Schwarz sp. nov. 


Pterocheilus phaleratus Panzer luteiscapus Gusenleitner ssp. nov. 


Rophites gkuruensis Warncke sp.nov.. 
Rophites kashmirensis Warncke sp.nov.. 
Rophites ladakhensis Warncke sp. nov. 
Rophites nigrohirtus Warncke sp. nov. 


Lepidoptera 


Pelosia hispanica Witt sp. nov. 


Plecoptera 


Protonemura vonbursa Theischinger sp. nov. . 


108 
109 
74 
54 
125 
62 
7 
60 
69 
67 
69 
65 


70 


120 


\ 
3 


4 


NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W. Forster, 8000 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postsch.-Kto. d. Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 3 15 69 - 807 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


28. Jahrgang /Nr. 1 15. Februar 1979 ISSN 0027-7425 


Inhalt: K. Burmann: Beiträge zur Microlepidopterenfauna Ti- 
rols. I. Laspeyresiini (Lepidoptera, Tortricidae) S. 1.— C. Sengonca: 
Beitrag zur Neuropterenfauna der Türkei S. 10.— M. Schwarz: Ergeb- 
nisse der Untersuchungen der von J. Perez 1890 in ”Act. Soc. Linn. Bord., 44“ 
beschriebenen Nomada-Arten (Hymenoptera, Apoidae) S. 15. — Aus der 
Münchner Entomologischen Gesellschaft S. 16. 


Beiträge zur Microlepidopterenfauna Tirols’) 
I. Laspeyresiini 


(Lepidoptera, Tortricidae) 
Von Karl Burmann 


(Entomologische Arbeitsgemeinschaft am Tiroler Landesmuseum 
Ferdinandeum Innsbruck) 


Bei faunistischen Verbreitungsstudien über Microlepidopteren 
macht sich das Fehlen einer zusammenfassenden Tiroler Fauna meist 
recht unangenehm bemerkbar. 

Seit der ersten größeren Zusammenstellung von Kleinfaltern aus 
Nordtirol (Weiler, 1877) sind wohl eine Anzahl meist lokalfauni- 
stischer Arbeiten und 2 umfangreichere Werke erschienen. In den 
beiden letzteren wurde der Großteil der in Betracht kommenden Li- 
teratur berücksichtigt. Auch die bis zum Zeitpunkt dieser Publikatio- 
nen bekannt gewordenen Tiroler Microlepidopteren wurden in die- 
sen Arbeiten weitgehend mit einbezogen. Diese 2 für unser Bearbei- 
tungsgebiet wichtigsten Veröffentlichungen sind: 

Osthelder, L. (1939 und 1954): Die Schmetterlinge Südbay- 
erns und der angrenzenden nördlichen Kalkalpen. II. Die Klein- 
schmetterlinge. 1. und 2. Heft. Beil. z. d. Mitt. d. Münchn. Ent. Ges. 

Hartig, F. (1958—1971): Microlepidotteri della Venezia Tri- 
dentina e delle regioni adiacenti. Studi Trent. d. Scienze Natur. Tren- 
to. 

Bei Osthelder sind die Funde aus Nordtirol nördlich des 
Innflusses enthalten, während Hartig alle Arten die südlich des 
Inn nachgewiesen wurden, aufgenommen hat. 


1) Unter Tirol, als Arbeitsgebiet des Tiroler Landesmuseum Ferdinan- 
deum Innsbruck, ist das gesamte ehemalige Tirol, also Nord- und Osttirol 
und die jetzt italienischen Provinzen Bozen (Südtirol) und Trient zu ver- 
stehen. — In der Folge gelten die Abkürzungen: N = Nordtirol, O = Ost- 
tirol, S = Südtirol (Provinz Bozen) und T = Provinz Trient. 


Dichrorampha chavanneana (Lah.) 
Dichrorampha pfisteri Obr. 


© 
BE Laspeyresia albipicta Sauter 
© 


Laspeyresia intexta Kuzn. 
Laspeyresia leguminana (Z.) 
Laspeyresia interruptana (H. S.) 
Grapholitha andabatana (Wolff) 
Grapholitha tomiana (Z.) 
Grapholitha agnotana Rbl. 
Pammene inquilana Fletch. 
Pammene albuginana (Gn.) 
Eucosmorpha albersana (Hb.) 


>> 


> 


Diese beiden Arbeiten werden auch in der fortlaufenden Veröffent- 
lichungsreihe, soweit es sich als notwendig erweist, weitgehend mit- 
berücksichtigt. 

Eine zusammenfassende Bearbeitung aller aus dem Gesamtbereich 
von Tirol bekanntgewordenen Funde besteht also noch nicht. Mit 
einer Publikationsreihe soll nunmehr begonnen werden, vorläufig, 
soweit als möglich, die in Tirol nachgewiesenen Microlepidopteren 
festzuhalten. Es sollen in zwangloser Folge Familien oder auch nur 
Gattungen von Micros, die bereits von Spezialisten bearbeitet wur- 
den, in eine tabellarische Übersicht aufgenommen werden. 

Bei der Veröffentlichung dieser Übersichten der einzelnen Familien 
oder Gattungen kann leider die Reihenfolge nach der gültigen Sys- 
tematik nicht eingehalten werden. Ein Großteil der Microlepidopte- 
ren ist entweder nur unzureichend oder überhaupt nicht bearbeitet. 

In den Tabellen werden alle bisher für Tirol nachgewiesenen Mic- 
rolepidopteren eingetragen und die meines Wissens nach noch nicht 
publizierten Funde anschließend etwas ausführlicher behandelt. So- 
weit es bemerkenswert ist, wird von diesen, neben einigen interes- 
santeren Arten, die bisher bekannte Verbreitung (Tirol) in einer Kar- 
te dargestellt. 

In neuerer Zeit nicht mehr bestätigte, alte und meist auf Bestim- 


3 


mungsfehler oder Fundortverwechslungen zurückzuführende Fund- 
angaben werden mit einem Fragezeichen (?) gekennzeichnet. 

Als Unterlagen für alle Zusammenstellungen dienen neben der ei- 
genen Sammlung und meinen jahrzehntelang geführten genauen 
Aufschreibungen, die mir in dankenswerter Weise übermittelten 
Sammelverzeichnisse, die vielen mündlichen Mitteilungen verschie- 
dener Entomologen und die mir zur Verfügung stehende Literatur. 

Die Tabellen mögen einer später auf neuzeitlichen Erkenntnissen 
der Lepidopterologie aufgebauten Microfauna als bescheidener „Vor- 
läufer“ dienen. 

Da gerade bei den Kleinfaltern der Durchforschungsstand unseres 
Arbeitsgebietes noch recht dürftig ist, bestehen in der Kenntnis der 
Verbreitung vieler Arten noch recht auffallende Lücken. Diese kön- 
nen in den Zusammenstellungen allerdings nur in großen Zügen auf- 
gezeigt werden. Es soll hier hauptsächlich vor Augen geführt werden, 
welche Arten in den jeweiligen Regionen (N, O, S und T) bisher über- 
haupt nachgewiesen wurden. 

Vielleicht geben sie die eine oder andere Anregung zu weiteren 
gezielten Beobachtungen. 

Ich bin überzeugt, daß uns noch eine sehr große Zahl für unsere 
Fauna wertvolle Funde der so vielen in unserer Heimat sammeln- 
den Entomologen nicht bekannt ist. Leider veröffentlichen nur sehr 
wenig Sammler ihre für eine Lokalfauna oft so wichtigen Ergebnis- 
se. Ich hoffe, daß durch die nunmehrige Publikation solcher tabellari- 
scher Übersichten doch manche Entomologen zur Mitarbeit angeregt 
werden und uns Sammellisten oder Fundmeldungen aus Tirol zuleiten. 

Die Anschrift der Sammelstelle lautet: 

Entomologische Arbeitsgemeinschaft am Tiroler Landesmuseum Fer- 
dinandeum, Zeughaus, A-6020 Innsbruck. 

Wir sind für jede noch so belanglos erscheinende Meldung dank- 
bar, denn jede einzelne Fundangabe ist vielleicht wieder ein neuer 
Punkt in den Verbreitungskarten und ein weiterer Baustein für eine 
Microlepidopterenfauna von Tirol. 

Eine aussagekräftige Faunenarbeit über die Micros nach neuesten 
wissenschaftlichen Erkenntnissen kann daher erst nach besserer 
Durchforschung einiger bisher leider stark vernachlässigter Gebiete 
zielführend erarbeitet werden. 

In den Tabellen bin ich in der Systematik und Nomenklatur den 
Arbeiten von Obraztsov (1953, 1959 und 1960) gefolgt. Die wich- 
tigsten Synonyme sind der leichteren Verständlichkeit halber in der 
Anmerkungsspalte beigefügt. 

In der abschließend angeführten Literaturliste ist nur ein Bruch- 
teil der für unser Gebiet in Betracht kommenden Arbeiten aufge- 
zeigt. In fast jeder dieser Veröffentlichungen sind wieder zahlreiche 
Hinweise auf weitere enthalten. 


Laspeyresini (Tortricidae, Olethreutinae): °) 


Zusammenstellung der bisher aus Tirol bekanntgewordenen Arten: 


Dichrorampha, Sg. Dichrorampha: 
petiverella (L., 1758) 
alpinana (Tr., 1830) 
flavidorsana Knaggs, 1867 
plumbagana (Tr., 1830) 
sequana (Hw., 1811) 
acuminatana (Z., 1846) 
consortana Steph., 1852 
simpliciana (Hw., 1811) 
harpeana Frey, 1870 
ligulana (H. S., 1851) 
chavanneana (Lah., 1858) 


cacuminana (Thom., 1926) 
montanana (Dup., 1843) 


Dichrorampha, Sg. Lipoptycha: 
bugnionana (Dup., 1843) 
müällerrutzi Krüger, 1920 
alpigenana Hein., 1863 
gruneriana (H. S., 1851) 
pfisteri Obr., 1953 
cacaleana (H. S., 1851) 

Dichrorampha, Sg. Dichrorampho- 

des: 
gueneeana Obr., 1953 


agilana (Tgstr., 1847) 
Dichrorampha, Sg. Paralipopty- 
cha: 

plumbana (Sc., 1763) 

aeratana (P. & M., 1915) 


Laspeyresia: 
plumbiferana (Stgr., 1870) 
succedana (Schiff., 1776) 
albipicta Sauter, 1968 
intexta Kuzn., 1962 
nigricana (F., 1794) 
cosmophorana (Tr., 1835) 
leguminana (Z., 1846) 
aurana (F., 1775) 
servillana (Dup., 1836) 
zebeana (Rtzbg., 1840) 
deciduana Steuer, 1969 
oxytropidis (Mart., 1912) 
pomonella (L., 1758) 
pyrivora (Danil., 1947) 
coniferana (Sax., 1840) 
illutana (H. S., 1851) 
pactolana (Z., 1840) 
Jagiglandana (Z., 1841) 


x Jojs [tr |sy] 


(e)) Ko) (eo) ke) 


(eo), Ko) (eo) (0)j-Ke) 


oo0 


oO O0» 60 


oO 


88 c008 0068 © 


[6] 


® Sa 2% sy] Anmerkung: 


oooo,g 


(= rhaeti- 
cana Frey)! 


(= alpestrana 
HS) 


(= politana 
Gn.) 


(= sylvicolana 
Hein.) 


) 


(= grossana 
Hw.) 


splendana (Hb., 1796-99) 
amplana (Hb., 1796-99) 
interruptana (H. S., 1851) 
duplicana (Zett., 1840) 
inquinatana (Hb., 1796—99) 


Pseudotomoides: 


strobilellus (L., 1758) 


Grapholitha, Sg. Grapholitha: 


gemmiferana Tr., 1835 
larseni Rbl., 1903 

janthinana (Dup., 1835) 
tenebrosana Dup., 1835 


funebrana Tr. 1835 
molesta (Busck, 1916) 
andabatana (Wolff, 1957) 
nebritana Tr., 1830 
lathyrana (Hb., 1811—135) 


jungiella (L., 1761) 


fissana (Fröl., 1828) 
discretana Wck., 1861 
dorsana (F., 1775) 
orobana Tr., 1830 


Grapholitha, Sg. Euspila: 


caecana Schl., 1847 
compositella (F., 1775) 
sinana Feld., 1874 
coronillana Z., 1846 
pallifrontana Z., 1849 
aureolana Tgstr., 1847 


Pammene: 


luedersiana (Sorh., 1885) 
juntiperana (Mill., 1858) 
blockiana (H. S., 1851) 
splendidulana (Gn., 1845) 
tomiana (Z., 1868) 
agnotana Rbl., 1914 
amygdalara (Dup., 1843) 
inguilana Fletch., 1938 


argyrana (Hb., 1796—99) 


albuginana (Gn., 1845) 
spiniana (Dup., 1843) 
populana (F., 1787) 
aurantiana (Stgr., 1871) 
regiana (Z., 1849) 
fasciana (L., 1761) 


germana (Hb., 1822) 
ochsenheimeriana (Z., 1846) 
rhediella (L., 1761) 


N O|S | er |sy Anmerkung: 


o]|O 

{0} 
o]|O 

[6] 
o|O 
{0} 
o1O 
(o)2] Xe) 
oIOo 
o1Oo 
° 
(e)2| IKe) 
{0} 

oO 
oIo 
oO|Io 
02150 
(0) 
0|o 
oO|o 
© 

(0) 
{0} 
o|o 
[0] 
o|o 
[6] 

{0} 
o|Io 
[6] 

[0] 


u I@ 


(= roseticola- 
na Z.) 


’) 

(= scopariana 
HS.) 

(= perlepi- 
dana Hw.) 


(= phacana 
Weck.) 


5) 


°) 


(= fimbriana 
Hw.) 


(= gallicolana 
2.) 


(= juliana 
Curt.) 


Anmerkung: 


Collicularia: 

microgrammana (Gn., 1845) 
Lathronympha: 

strigana (F., 1775) 9, 
Selania: 

leplastriana (Curt., 1831) 
Eucosmorpha: 

albersana (Hb., 1811—13) oO 
Enarmonia: 

formosana (Scop., 1763) Io (= woeberiana 

Schiff.) 


o) Systematik und Nomenklatur nach Obraztsov (1958, 1959 und 1960) 
Sy) = Artensymbol in der Verbreitungskarte 
e = Neufunde für das jeweilige Gebiet 


!) Ötztaler Alpen: Samoarhütte, 3000 m, 4. VIII. 1948 8. Unter dem Ra- 
molhaus, 2600 m, 31. VII. 1950, 9, (N). 

®?) Adamellogruppe: Mandron 2800—2900 m, von Ende VII. bis Mitte VIII. 
1958, 64 und 67 in beiden Geschlechtern von Moränen aufgescheucht, (T). 

3) Kaisergebirge: Vorderkaiserfelden, 1600m,1d (Obraztsov, 1953), (N). 

4) Pietramurata Ende VI. 1972, (T). Monte Baldo: Bocca di Navene, 1400 
bis 1600 m, Mitte bis Ende VI. 1966, 68, 69 und 70, häufig um Cytisanthus 
radiatus (L.) Lang, (T). (Bestimmung nicht ganz sicher, Dr. Sauter, Zü- 
rich!) 

5) Nähere Ausführungen im Anhang. 

6) Stubaier Alpen: Umhausen, 1100 m, 28. V. 1950 und 1. VII. 1951. Schlik- 
keralm, 1700 m, 4. VII. 1943 und 1. VI. 1958. Ötztaler Alpen: Köfels, 1500 m, 
18. VI. 1952 und 15. VI. 1953 leg. Burmann). Lechtaler Alpen: Arlberg, 
1600 m, 29. VI. 1939 (leg. Scholz), alle Fundorte (N). 

7) Die einzige, alte Angabe für Nordtirol bei Hinterwaldner (1868) 
fand in den letzten Jahren, durch mehrfache Zuchten aus Raupen von Zirl 
(Oberinntal) eine Neubestätigung. Die Raupen leben im VIII. in den Scho- 
ten von Colutea arborescens L. Die Imagines schlüpfen im IV., (N). 

8») Pietramurata, 3. VII. 1961, Lichtfang (leg. Jäckh), (T). 

®») Karwendelgebirge: Reith bei Seefeld, 1100 m, 27. V. 1958, (N). Ötztaler 
Alpen: Umhausen, 1100 m, von Ende IV. bis Mitte V. 1947, 49, 51 und 52, (N). 


Laspeyresia albipicta Sauter, 1968 


Halltal, 1400 m, 19. V.1957 1 ö und am 13. VI. 1963 in Reith bei 
Seefeld, 1100 m, je 1 ö und . Die Tiere wurden tagsüber aus 
krautiger Vegetation aufgescheucht. Beide Fundorte liegen im Kar- 
wendelgebirge. (Alle Gen. Präp. det. Dr. Sauter, Zürich). Diese 
Tortricide war bisher nur aus der Schweiz (Graubündner- und 
Walliser Alpen) und Frankreich (Alpes Maritimes) bekannt. 
Sauter (1968). 


Laspeyresia intexta Kuznetsov, 1962 @ 
Mühlauerklamm, 1000 m, am 17. VI. 1937 1 2 aus niederer Vegeta- 
tion gescheucht. Fließ (Oberstes Inntal), 1000 m, 2 2 2 am 20. V. und 
14. VI.1975 beim Lichtfang festgestellt. (Gen. Präp. det. 


7 


Dr. Sauter, Zürich). Bisher bekannte Verbreitung nach 
Sauter (1968): UdSSR, Österreich (Wien), Schweiz (Wallis, Unter- 
engadin). 


Laspeyresia leguminana (Zeller, 1846) X 


Mühlauerklamm bei Innsbruck, 1000 m, am 20. V. 1948 1 ö an einem 
morschen Buchenstrunk (Fagus sylvatica L.) ruhend gefunden. Hall- 
tal, 1400 m, 1 dam 19. V. 1957 von der Rinde eines stark flechtenbe- 
wachsenen Bergahornbaumes (Acer pseudoplatanus L.) gescheucht. 
Arzleralm bei Innsbruck, 1100 m, am 27. V. 1971 mehrere Imagines 
aus morschen Ästen von Buchen, die einige Jahre vorher von La- 
winen niedergebrochen worden sind, geklopft. Alle diese Fundorte 
liegen im Bereiche des Karwendelgebirges. 


Laspeyresia zebeana (Ratzeburg, 1840), Lärchenrindenwickler 


Bisher nur wenig beobachtet. Reith bei Seefeld, 1100 m mehrfach 
e. 1. im V. Die Raupen mit Rindenteilen beschädigter Lärchen ein- 
getragen. 

Die in den meisten Sammlungen unter dieser Art steckenden Tiere 
sind nach allen meinen bisherigen Erfahrungen zu 95/0 falsch de- 
terminiert, allerdings in der Unkenntnis, daß hier 2 Arten mitein- 
ander vermengt waren. 

Steuer (1969) hat in seiner äußerst interessanten Arbeit, auf 
die ich besonders hinweisen möchte, in wohl mühevoller Kleinar- 
heit eine Bereinigung biologischer Unklarheiten und eine Entwir- 
rung des Durcheinanders, das im gesamten Schrifttum von zebeana 
seit der Urbeschreibung herrscht, gebracht. 

Er beschreibt dann die neue Laspeyresia deciduana und charakteri- 
siert in ausgezeichneter Weise die auffallenden Unterschiede beider 
Arten, im äußeren Erscheinungsbild (Vorderflügelzeichnungsan- 
lage), in den männlichen und weiblichen Genitalien und in der 
Verschiedenheit der Lebensweise ihrer Raupen. Gute Abbildungen 
der Imagines und des Genitalapparates des öd und ? ergänzen diese 
Beschreibung 

Die meisten in der Literatur für zebeana vermerkten Fundanga- 
ben sind mit größter Vorsicht zu verwenden. Alle Angaben über 
diese Art sind daher unverläßlich und, soweit dies heute noch über- 
haupt möglich ist, überprüfungsbedürftig. In allen Fällen, wo es 
mir bei Tiroler Tieren möglich war, eine Nachprüfung vorzuneh- 
men, handelte es sich durchwegs um die nunmehr neu beschriebe- 
ne L. deciduana. 

L. zebeana ist von deciduana bereits bei oberflächlicher Betrach- 
tung sofort durch die 4 charakteristischen samtschwarzen Flecken 
auf den Vorderflügeln zu erkennen. „Je zwei Flecke stehen unge- 
fähr parallel zum Innenrand, die beiden oberen distal von den 
unteren und enger beieinander.“ (Steuer, 1969) 


Die Imagines beider Arten kann man nur ganz einzeln von Lär- 
chenästen klopfen. 

Die zweimal überwinternde Raupe von zebeana lebt an beschädig- 
ten, aber meist wenig auffallenden Rindenstellen der Lärchen- 
stämme oder stärkerer Äste (Larix decidua Mill.). Sie wird daher 


wenig beachtet und nur ganz selten, meist zufällig eingetragen. Der 
Name Lärchenrindenwickler ist sehr zutreffend. 


Laspeyresia deciduana Steuer 1969, Lärchengallenwickler 


Es folgen nur überprüfte Fundangaben. Deciduana ist in unserem 
Arbeitsgebiet recht weit verbreitet. Die für diese Art so typischen 
Astgallen fallen sofort auf. Sichere Angaben liegen aus folgenden 
Gebietsteilen vor: Karwendelgebirge, Stubaier- und Ötztaler Al- 
pen und aus den Dolomiten. 

Die ebenfalls zweijährige Raupe von deciduana frißt in krebsarti- 
gen, knopfförmigen Wucherungen vornehmlich an Lärchenästen; 
daher auch der Name Lärchengallenwickler. Am besten trägt man 
die größeren Lärchenknöpfe nach Winterende ein. Die etwa 20 bis 
25 cm langen abgeschnittenen Aststücke mit den gallenartigen An- 
schwellungen stecke ich in größere Gläser oder Terrarien, die am 
Boden mit einer ungefähr 10 cm hohen Schichte feuchten Sand aus- 
gestattet sind. Die Falter schlüpfen recht unregelmäßig und zwar in 
einem Zeitraum von 3 Monaten, von April bis Juni. 


Grapholita molesta (Busck, 1916) 
Innsbruck, 18. IX. 1975 und e. 1. 1. X. 1956. Wohl mit aus Südeuropa 
importierten Pfirsichen (Prunus persica L.) Batsch eingeschleppt. 
Dürfte in Obstlagerhäusern häufiger anzutreffen sein. 


Grapholita andabatana (Wolff, 1957) A 
Innsbruck am 1. VI. und 11. VII. 1968 je 1 (Gen. Präp. det. Kuz- 
netsov). Die kleine unscheinbare Art wird wohl vielfach ver- 
kannt. 


Grapholita aureolana Tengström, 1847 


244 dieser arkto-alpinen Art fing Dipl.-Ing. Habeler, Graz, am 
13.7.1977 auf der Mahralm, oberhalb von Kals in Osttirol (Glock- 
nergruppe) bei 1800 m Seehöhe. 

Im Rebel Catalog (1901) wird bereits der „Großglockner“ als Fund- 
gebiet erwähnt. 

Die bisher bekannte Verbreitung der Arten istnach Obraztsov 
(1959) Nordeuropa, Alpen Mitteleuropas und Zentralasien. 


Pammene agnotana Rebel, 1914 4 


Ampaß bei Innsbruck, 600 m, 26. IV., 29. IV. und 5. V.1971, dann am 
9.V.1972. Die Tiere schwärmten in beiden Geschlechtern, aber nur 
bei Sonnenschein, zwischen 10 und 14 Uhr in auffallenden Flug- 
wellen, gemeinsam mit Pammene rhediella Cl. um blühende Weiß- 
dornbüsche Sie dürften nach meinen Beobachtungen eine verhält- 
nismäßig kurze Flugzeit (von Ende IV. bis Mitte V.) haben. 


Pammene inquilana Fletcher, 1938 (= fimbriana Hw.) » 
Baumkirchen, Unterinntal, 680 m, am 28.1I1I. 1942 1d (leg. 
Scholz) und am 8. IV. 1966 1 ö und 3 Q@ an Eichenstämmen 
(Quercus robur L). Die Habitate der ziemlich früh fliegenden und 
recht flüchtigen Pammene sind nach Süden exponierte, trocke- 
ne Hänge mit älteren Eichen. Leider werden diese ohnehin schon 
recht kleinen und schütteren Eichenrestbestände, die die Lebens- 
räume einiger für Nordtirol bemerkenswerter Lepidopterenarten 
darstellen, durch fortschreitende Verbauung und Kultivierung von 
Jahr zu Jahr stark dezimiert, so daß sie vielleicht bald vollkommen 
verschwunden sein werden. 


Pammene albuginana (Guene&e, 1845) (= gallicolana Z.) || 
Fließ (Oberstes Inntal), 1000 m, am 10. VI. 1973 15 am Licht. 


Pammene fasciana (Linnaeus, 1761) (= juliana Curt.) 


Mühlauerklamm bei Innsbruck (Karwendelgebirge) 1000 m, 1Ö& am 
25. VII. 1935 aus Gesträuch geklopft; Landeck 11. VI. 1964 zahlrei- 
che Imagines an Lichtquellen, Zams 13. VI. 1964 mehrere Tiere beim 
Lichtfang erbeutet. Die beiden Fundorte aus dem Oberinntal liegen 
in einer Seehöhe von 850 m. 


Eucosmorpha albersana (Hübner, 1811—13) \ 


Finstermünz (Oberstes Inntal) bei 1200 m, 15 am 10. VI. 1977 durch 
Lichtfang nachgewiesen. Die Raupen dieser Art dürften an der am 
Fundort häufig wachsenden Lonicera alpigena L. leben. Im Monte 
Baldo-Gebiet klopfte ich die Falter ausnahmslos von dieser Gais- 
blattart. 

Literatur 


Burmann, K. (1944): Ein kleiner Beitrag zur Kleinfalterfauna des 
Vintschgaues in Südtirol. Z. Wien. ent. Ges. 29: 370. 

— — (1945): Kleinfalter aus der Nordostecke Tirols. Verzeichnis der von 
Medizinalrat Dr. Richard Eder in Kufstein und im Kaisergebirge 
gesammelten Arten. Z. Wien. ent. Ges. 30: 101 

— — (1953): Pammene tomiana Z. (Lepidoptera, Tortricidae). Z. Wien. ent. 
Ges. 38: 27—30. 

— — (1956): Laspeyresia interruptana H. S. in Nordtirol (Lepidoptera, 
Tortricidae). Z. Wien. ent. Ges. 41: 272—276. 

Hartig,F. (1956): Prodromus dei Microlepidotteri delle Venezia Triden- 
tina e delle regioni adiacenti. Studi Trent. d. Scienze Nat. Trento, 
XXXII: 112—114. 

— — (1960): Microlepidotteri della Venezia Tridentina e delle regioni adia- 
centi. Studi Trent. d. Scienze Nat. Trento, XXXVEH: 101—120. 

Heller, C. (1881): Die alpinen Lepidopteren Tirols. Ber. naturw. med. 
Ver. Innsbruck, XT: 81 und 83. 

Hellweger,M. (1908): Über die Zusammensetzung und den vermutli- 
chen Ursprung der tirolischen Schmetterlingsfauna. 33. Jahresber. d. 
Vinzentinums Brixen: 39 und 46. 

Hinterwaldner,J.M. (1868): Systematisches Verzeichnis der bis jetzt 
bekannten Tiroler Lepidopteren. 19. Progr. d. k. k. Obergymn. Inns- 
bruck: 16. 

Mitterberger,K. (1911): Die Arten der Gattung Pamene Hb. in den 
österreichischen Alpenländern. Societas entomologica. Stuttgart, 26: 
Separatum 1—7. 

Obraztsov,N. (1951): Pammene (Hemerosia) tomiana (Z.) und andere 
ihr ähnliche Arten (Lepidoptera, Tortricidae). Tijdschr. v. Ent. Am- 
sterdam, 94: 321—326. 

— — (1952): Laspeyresia interruptana (HS) als selbständige Art (Lep. 
Tortr.), Entom. Tidscr. Uppsala, 73: 33—37. 

— — (1953): Systematische Aufstellung und Bemerkungen über die palae- 
arktischen Arten der Gattung Dichrorampha Gn. (Lepidoptera, Tor- 
tricidae). Mitt. Münchn. ent. Ges. 43: 10—101. 

— — (1958): Die Gattungen der palaearktischen Tortricidae. II. Die U ıter- 
familie Olethreutinae. Tijdschr. v. Ent. Amsterdam, 101: 229—261. 

— — (1959): detto. Tijdschr. v. Ent. 102: 175—216. 

— — (1960): detto. Tijdschr. v. Ent. 103: 111—143. 

Osthelder,L. (1939): Die Schmetterlinge Südbayerns und der angren- 
zenden nördlichen Kalkalpen. II. Teil. Die Kleinschmetterlinge. 
1. Heft. Pyralidae bis Tortricidae. Beil. z. XXIX. Jg. d. Mitt. Münchn. 
ent. Ges.: 97”—103 und 105—109. 

Pfister, H. (1954/55): Neue und interessante Kleinschmetterlinge aus 
Südbayern und den angrenzenden nördlichen Kalkalpen. Mitt. 
Münchn. ent. Ges. 44/45: 366—369. 


10 


Rebel, H. (1901): Catalog der Lepidopteren des palaearctischen Faunen- 
gebietes. II. Fam. Pyralidae-Miropterygidae: 123. 

— — (1914): Berichte d. Sektion f. Lepidopterologie. Pamene agnotana 
nov. spec. (4). Verh. k. k. zool. bot. Ges. Wien. LXIV: 58—61. 

Sauter, W. (1966): Was ist Grapholita chavanneana de la Harpe 1858 
(Lep. Tortricidae)? Revue Suisse d. Zool. Genf, 73: 313—319. 

— — (1968): Neue Arten der Laspeyresia succedana Schiff.-Gruppe (Lep. 
Tortricidae). Mitt. Schweiz. ent. Ges. Lausanne, XL: 226—239. 

Schawerda,Kk. (1938): Kufstein und das Kaisergebirge. Eine entomo- 
logische Studie. Dtsch. ent. Z. Iris Dresden, 52: 71. 

Steuer,H. (1969): Lärchengallenwickler und Lärchenrindenwickler: 2 Ar- 
ten (Lepidoptera, Tortricidae). Dtsch. ent. Z. Berlin, 16: 389— 394. 
Weiler, J. (1877): Verzeichnis der Schmetterlinge von Innsbruck und des- 
sen Umgebung mit Berücksichtigung der nordtirolischen Lepidopte- 
ren überhaupt. Progr. d. k. k. Ober-Realschule Innsbruck, 1876—77: 

31—32. 


Handschriftliche Sammelverzeichnisse: 


Hellweger,M., Brixen. (f): Nord- und Südtirol. 
Klimesch,J,., Linz a. d. Donau: Nordtirol. 
Koschabek,F., Wien. (f): Nordtirol. 

Süssner,L., Marbach/Neckar: Nord-, Ost- und Südtirol. 


Anschrift des Verfassers: 
Karl Burmann, Anichstr. 34, A 6020 Innsbruck 


Beitrag zur Neuropterenfauna der Türkei 


Von Cetin Sengonca 


Unter manchen anderen geben die Arbeiten von Aspöck und 
Aspöck (1964, 1969), Hölzel (1967, 1968, 1972), Gepp (1974) 
und Sengonca (1977) einige Kenntnisse über die Verbreitung 
der Neuropteren in der Türkei, sind aber zweifellos nicht genügend. 
Da die Türkei in der Palaearktis mit eines der wichtigsten Zentren 
darstellt, lassen die neueren Untersuchungen über Neuropteren eini- 
ge Ergänzungen notwendig erscheinen. Anläßlich der Bearbeitung 
des in den letzten Jahren gesammelten Neuropterenmaterials kamen 
auch einige interessante Arten zum Vorschein, die bisher aus der Tür- 
kei noch nicht bekannt waren. 

Das angeführte Material stammt von Freilandaufsammlungen in 
den Jahren 1975—1976. Eine kleine Neuropterenbeute stellten sowohl 
manche Universität- und Ministeriumsinstitute als auch einige Fach- 
kollegen zur Verfügung, dafür sei ihnen an dieser Stelle gedankt. 

Für die Bestimmung der Neuropteren bin ich Herrn H. Hölzel 
(Graz) und für die Bestimmung der Raphidiopteren Herrn Prof. Dr. 
H. Aspöck (Wien) zu besonderem Dank verpflichtet. 


PLANIPENNIA 


Familie: Hemerobiidae 


Sympherobius pygmaeus Rambur, 1842 

Nachweis: 2%? Sarikaya, 12 km nördlich Kahraman Maras, an 
Juglans sp., 7.7.1976, in der Nähe eines Baches. 

Die Verbreitung der Art umfaßt ganz Europa und Nordafrika. Neu 
für die Türkei. 


1 


Sympherobius (Nefasitus) fallax Navas, 1908 
Nachweis: 55d, 422 südlich Adana, an Citrus sp., 30.6. 1976; 
35 d,8 27 Dörtyol an Citrus sp., 6. 9. 1976. 


Wesmaelius (Kimminsia) subnebulosus (Stephens, 1836) 

Nachweis: 156, 1% Aslanköy-Mersin, 1500 m, an Juglans sp., 
23.7.1976; 1058, 1322 Sarıkaya, 12 km nördlich Kahraman 
Maras, an Juglans sp., und Ficus sp., 7.7.1976; 25 & Semikler-Izmir, 
an Prunus sp., 19. 4. 1976, leg. E. Erkin; 1 ? Ödemis, an Prunus 
sp., 4.5.1976 leg.E. Erkin. 


Wesmaelius (Kimminsia) navasi (Andreu, 1911) 
Nachweis: 3 km südlich Araban-Gaziantep, an Quercus sp., 
8. 6. 1976. Neu für die Türkei. 


Hemerobius zernyi Esben-Petersen, 1935 
Nachweis: 15, 1% Kahta-Adıyaman, 1000 m, an Quercus sp., 
7.6. 1976. 


Familie: Chrysopidae 


Chrysopa dubitans McLachlan, 1887 

Nachweis: 16, 1? Büyükcigli-Izmir, an Prunus sp., 22.5.1975; 
3 66,2 22 Cesme-Izmir, an Prunus sp., 11. 6. 1975, 1 d Foca-Izmir, 
an Prunus'sp.,.1.1.1916,leg.E- Erkin. 


Chrysopa formosa Brauer, 1850 
Nachweis: 15 Tire, an Prunus sp., 4. 5. 1976. 


Chrysopa septempunctata Wesmael, 1841 
Nachweis: 58 6,3 22 Dikili-Izmir, an Prunus sp., 12. 7. 1977. 


Familie: Myrmeleonidae 


Palpares libelluloides Linnaeus, 1764 

Nachweis: 43. 8,4%? Akcalı köyü, 4 km Kuzucubelen-Mersin, an 
trockenen Unkräutern, 4.8.1976; 18 Fethiye, 9.6.1973; 1? Ankara, 
18.7.1953; 12 Gölbası-Ankara 15.7.1949; 58d, 12 Kerimler-Mer- 
sin, an Blütenpflanzen, 24.7.1976; 1 Balcalı-Adana, an Lichtfalle, 
1. 9,1976; 1 9 Bayındır-Izmir, 15.7.1964, leg. O. Özer; 2 99 Istan- 
bul, an Populus sp., 20. 8.1973, leg.H. Ozbek. 


Palpares solidus Gerstäcker, 1893 

Nachweis: 1 Adana, Juli 1952. 
Acanthaclisis occitanica (Villers, 1789) 3 

Nachweis: 12 Bornova-Izmir, 7.7.1959, leg. R. Özbal; 2% An- 
kara, an trockenen Blütenpflanzen, 25. 8. 1962. 
Acanthaclisis baetica Rambur, 1842 

Nachweis: 19 Bornova-Izmir, 19.7.1959. In den meisten Mittel- 
meerländern nachgewiesene Art. Neu für die Türkei. 


Myrmecaelurus trigrammus (Pallas, 1781) 

Nachweis: 15, 3 km südlich Catalan, Richtung Adana, an Getreide- 
stoppelreste, 24.8.1976; 35 d, 222? 1 km vor Yeniköy-Mersin, an 
Getreidestoppelreste, 24. 7.1976; 45 8,5 2? 2 km westlich Kerimler- 
Mersin, an Unkräutern, 11.8.1976; 35 d, 322 Sorgun-Manavgat, 
nahe der Küste, an trockenen, niederen Blütenpflanzen im Pinus- 
Wald, 11. 8.1976; 12 Kocarlı-Aydın, an Unkräutern, 14.6.1973; 1% 
Bornova-Izmir, an Populus sp., 6. 6. 1975. 


Myrmecaelurus maior McLachlan, 1875 
Nachweis: 18,1% Gözlü-Konya, 25. 7. 1963. 


12 


Cueta lineosa (Rambur, 1842) 

Nachweis: 35 6, 10 2% Tekmen-Anamur, nahe der Küste, an trok- 
kenen, niederen Blütenpflanzen, 14.8.1976; 158, 1 Ovacık-Silifke, 
an Ceratonia sp., 14.8.1976; 15 Kız Kalesi-Silifke, an Sandstrand, 
Lichtfalle, 30. 8.1976; 16, 1? 5 km nord-westlich Antalya, an trok- 
kenen Blütenpflanzen, 12.8. 1976. 


Cueta beieri Hölzel, 1969 

Nachweis: 18, 22% 5 km nord-westlich Antalya, an trockenen 
Blütenpflanzen, 12.8.1976; 227 Sorgun-Manavgat, nahe der Küste, 
an trockenen, niederen Pflanzen im Pinus-Wald, 11.8.1976; 23 d& 
Toprakkale, 20 km Osmaniye, an trockenen Unkräutern, 17.8. 1976. 


Solter pulcher Hölzel, 1967 

Nachweis: Saban bagı, 7 km Kayseri, 20. 9. 1963. Große bis mittel- 
große Art. Etliche Queradern braun schattiert. Bisher nur in Afgha- 
nistan gefundene seltene Art. Neu für die Türkei. 


Myrmeleon formicarius Linnaeus, 1767 
Nachweis: 1 $ Bornova-Izmir, an Juncus sp., 26. 5. 1975. 


Mrymeleon (Morter) hyalinus (Olivier, 1811) 

Nachweis: 18,29% Yesilköy, 5 km Alanya, an trockenen, niederen 
Unkräutern, 11.8.1976; 2??? Tekmen-Anamur, an Getreidestoppel- 
resten, 14. 8. 1976. Diese kleine zierliche Art ist in Afghanistan, Iran, 
Irak, Libanon und circummediterran verbreitet. Neu für die Türkei. 


Macronemurus bilineatus Brauer, 1868 

Nachweis: 25 d&, 3%? Kuzyaka, 1,5 km Aslanköy-Mersin, an trok- 
kenen, niederen Unkräutern, 24.7.1976; 1 Bozda$-Ödemis, an Un- 
kräutern, 30. 7. 1975. 


Neuroleon tenellus (Klug, 1834) 
Nachweis: 1% Balcalı, 9 km Adana, Lichtfalle, 7.7.1976; 19 Ha- 
sankeyf-Siirt, an Unkräutern, 16. 6. 1976. 


Neuroleon microstenus (McLachlan, 1898) 
Nachweis: 1 Kızildag, 15 km Karaisalı-Adana, an trockenen, nie- 
deren Blütenpflanzen im Pinus-Wald, 24. 8. 1976. 


Neuroleon dianae Hölzel, 1972 
Nachweis: 15 Akıncilar, 3 km Kahta-Adıyaman, an Vitis sp., 
7.6.1976. Eine im Nahen Östen verbreitete Art. Neu für die Türkei. 


Neuroleon assimilis (Navas, 1914) 

Nachweis: 12 Catalkaya, 30”km Izmir, 22.7.1969, lee Ss Kor 
mali. Bisher nur in Syrien gefundene, seltene Art. Neu für die 
Türkei. 


Distoleon eurdicus Hölzei, 1972 # 
Nachweis: 1 2 Ispir-Erzurum, 20. 8.1970, leg.H.Özbek; 1% 2km 
Araban-Gaziantep, an Vitis sp., 8. 6. 1976. 


Distoleon tetragrammicus (Fabricius, 1798) 

Nachweis: 18, 322 3 km nach Ulas-Tarsus, an Ceratonia sp., 
1.7.1976; 1? 2 km westlich Kerimler-Mersin, an Unkräutern, 
24. 7.1976; 1  Kozan-Adana an Juglans sp., 14. 7. 1976; 2 ?? Dogan- 
larköyü-Izmir, an Unkräutern, 17.6.1975; 222 Bornova-Izmir, 


7.6.1959; 3 ?? Erbeyli-Aydın, 25.5.1959, leg. E. Erbey. 
Distoleon laticollis (Navas, 1913) 

Nachweis: 2 2 Innenstadt Adana, am Licht, 10. 8. 1976; 12 Kuyu- 
luk 2 km Mezitli-Mersin, an Ceratonia sp., 19. 7. 1976. In den östli- 
chen Mittelmeerländern verbreitete Art. Neu für die Türkei. 


Nicarinus poecilopterus (Stein, 1863) 

Nachweis: 15 Balcalı, 9 km Adana, an Unkräutern, 9.7. 1976. 
Creoleon blumbeus (Oliver, 1811) 

Nachweis: 158 Catalan-Adana, an Getreidestoppelresten, 24. 9. 1976; 
15, 222 Kurttepe-Adana, an trockenen Unkräutern, 24.8.1976; 1 
Karaisalı-Adana, an Getreidestoppelresten, 24. 8.1976; 158 Reyhanlı- 
Antakya.an Medicago sp., 26. 8. 1976; 1% Yayladaßı-Antakya, an 
trockenen Unkräutern, 25. 8. 1976; 1 2 Harbiye-Antakya, an trockenen 
Unkräutern, 25.8.1976; 25 & Balcalı-Adana, an Unkräutern, 23. 6. 
1976; 222 Balcalı-Adana, am Licht, 6. 8.1976; 25 d, 1? Akcaköyü, 
3 km Kuzucubelen-Mersin, an Unkräutern, 4.8.1976; 25 ö Toprak- 
kale, 20 km Osmaniye, an Unkräutern, 17.8.1976; 18, 1? 2 km 
Gazipasa-Antalya, an Getreidestoppelresten, 10.8.1976; 1 Seref- 
pasa, 5 km Alanya, an trockenen Unkräutern, 11. 8.1976; 23 & Ana- 
muryum-Alanya, an trockenen Unkräutern, 13. 8. 1976; 15, 1% Göz- 
ne-Mersin, an Unkräutern, 23.7.1976; 1 2 Ceylanpınar-Urfa, an Un- 
kräutern, 5.6.1976; 15 Kız Kalesi-Silifke, am Licht, 30.8.1976; 19 
Torbalı-Izmir, an Unkräutern, 10.7.1967, leg. N.Okcar. 
Nedroledon striatus Hölzel, 1972 

Nachweis: 1? Kapıkaya-Malatya, an Unkräutern, 8.6.1976. Ab- 
domen gelb gefleckt, mittelgroße Art. Verbreitungsgebiet bisher nur 
Iran. Neu für die Türkei. 


Familie: Mantispidae 

Mantispa styriaca (Poda, 1761) 

Nachweis: 2? Kütahya, an Getreidestoppelresten, 19. 6. 1975. 
Mantispa perla (Pallas, 1772) 

Nachweis: 156 Kütahya, an Getreidestoppelresten, 19. 6. 1975. 
Mantispa scabricollis McLachlan, 1875 

Nachweis: 1 Doganlar, 16 km Izmir, am Boden, 10.6. 1975; 38 d, 
222 2 km nach Mezitli köyü, Mezitli-Mersin, an Ceratonia sp., 
21.7.1976. Eine sehr kleine und seltene Art. Neu für die Türkei. 


Familie: Osmylidae 


Osmylus eilieicus Krüger, 1913 
Nachweis: 1 2 Bozda$-Ödemis, an Unkräutern, 30. 7. 1970. 


Familie: Nemopteridae 


Nemoptera sinuata Olivier, 1811 

Nachweis: 12 Aliaßa-Izmir, 20.5.1966; 15 Kinik-Izmir, 15. 6. 1966; 
1% Kütahya, 8.7.1953; 68d, 522 30 km nach Hakkari, Richtung 
Beytülsebap, nahe des Flusses Zap, 1200 m, an verschiedenen Blüten- 
pflanzen, 15. 6. 1976. 
Lertha extensa (Olivier, 1811) 

Nachweis: 12 Ceylanpınar-Urfa, an Unkräutern, 5.6.1976; 16, 
2 22 30 km nach Hakkari, Richtung Beytülsebap, nahe des Flusses 
Zap, 1200 m, an verschiedenen Blütenpflanzen, 15. 6. 1976. 
Lertha sheppardi (Kirby, 1904) 

Nachweis: 2 22 Denizli, 15.5.1964, leg. N.Canbolat. 


Familie: Ascalaphidae 


Ascalaphus macaronius (Scopoli, 1763) 
Nachweis: 15, 3? 1 km vor Uzungecit köyü an der Landstraße 
zwischen Hakkari und Beytülsebap, 1450 m, an Medicago sp., 15. 6. 1976. 


14 


Bubopsis hamata (Klug, 1834) 

Nachweis: 1% Kizildag, 10 km Karaisalı-Adana, an niederen Blü- 
tenpflanzen im Pinus-Wald, 24.8.1976; 18 Gözne-Mersin, an Un- 
kräutern, 23.7.1976; 16 Ceylanpınar-Urfa, auf einer Wiese, 5.6. 
1976; 15 Bornova-Izmir, in der Luft, 4. 8.1965, leg. H.Giray. 


RAPHIDIOPTERA 
Familie: Raphidiidae 


Raphidia (Raphidia) ambigua Aspöck et Aspöck, 1964 

Nachweis: 15 Gölpazarı-Bilecik, an Pirus sp., 10.6. 1973; 158 Lice- 
Diyarbakır, an Populus sp., 12. 6.1976; 16 Kemalpasa-Izmir, an Un- 
kräutern, 10.5. 1974; 16 Narlıdere-Izmir, 7.5. 1974. 


Raphidia (Phidiara) vartianorum Aspöck et Aspöck, 1968 

Nachweis: 1% Mugla, an Pistacia sp., 5.6.1973; 18 Mugßla, an 
Myrtus sp., 6. 6. 1973; 18 Akseki-Antalya, an Salix sp., 9. 6. 1973. 
Raphidia (Crassoraphidia) knappi Aspöck et Aspöck, 1967 

Nachweis: 15 Tasköy-Bilecik, an Pinus sp., 11. 6. 1973; 1S5 Tasköy- 
Bilecik, an Cupressus sp., 11. 6. 1973. 
Raphidia (Dichrostigma) adanana Albarda, 1891 

Nachweis: 1? Camliyayla-Tarsus, an Juglans sp., 1.7.1976, 19 
3 km Tatvan, 1450 m, an Platanus sp., 12. 6. 1976. 
Raphidia (Dichrostigma) malickyi Aspöck et Aspöck, 1964 

Nachweis: 1 Karagöl-Ankara, 15.7.1970, leg. H. Özeren; 19 
Yenisehir-Bursa, an Quercus sp., 27.4.1975; 1% Domanic-Kütahya, 
an Unkräutern, 19. 6. 1975. 


Zusammenfassung 


Das in dieser Arbeit angeführte Material umfaßt 39 Arten der 
Neuropteren und 5 Arten der Raphidiopteren aus der Türkei. 2 Ar- 
ten der Familie Hemerobiidae, 7 Arten der Familie Myrmeleonidae 
und 1 Art der Familie Mantispidae werden zum ersten Male aus der 
Türkei angeführt. Die für die Türkei neuen Arten sind: Sympherobius 
pygmaeus Rambur, Wesmaelius (Kimminsia) navasi (Andreu), Acan- 
thaclisis baetica Rambur, Solter pulcher Hölzel, Myrmeleon (Morter) 
hyalinus (Olivier), Neuroleon dianae Hölzel, Neuroleon assimilis 
(Navas), Distoleon laticollis (Navas), Nedroledon striatus Hölzel, Man- 
tispa scabricollis McLachlan. 


Literatur 


Aspöck,H. und U. Aspöck, 1964. Synopsis der Systematik, Ökologie 
und Biogeographie der Neuropteren Mitteleuropas im Spiegel der 
Neuropteren-Fauna von Linz und Oberösterreich. Naturkundl. Jb. 
Stadt Linz 1964: 127—282. 

— — 1969. Die Neuropteren Mitteleuropas. Ein Nachtrag zur „Synopsis der 
Systematik, Ökologie und Biogeographie der Neuropteren Mittel- 
europas“. Naturkundl. Jb. Stadt Linz 1969: 17—68. 

Gepp, J. 1974. Beitrag zur Kenntnis der Neuropteren der Türkei. Entom. 
Ber. (Amsterdam) 34, 102—104. 

Hölzel, H. 1967. Die Neuropteren Vorderasiens II. Chrysopidae. Beitr. 
naturk. Forsch. sw-Deutschl. 26, 19—45. 

— — 1968. Die Neuropteren Vorderasiens III. Nemopteridae. Beitr. naturk. 
Forsch. sw-Deutschl. 27, 37—47. 

— — 1972. Die Neuropteren Vorderasiens IV. Myrmeleonidae. Beitr. naturk. 
Forsch. sw-Deutschl. Beiheft 1: 3—103. 


15 


Sengonca, C. 1977. Systematische und taxonomische Untersuchungen 
über die Chrysopidenfauna (Neuroptera) der Türkei. Habilitations- 
thesis, Adana, 197 pp. (In Türkisch). 

Anschrift des Verfassers: 
Dr. habil. CetinSengonca,C.Ü,., Ziraat Fakültesi, Adana/Türkei 


Ergebnisse der Untersuchungen der von J. Perez 1890 
in „Act. Soc. Linn. Bord., 44“ beschriebenen Nomada-Arten 


(Hymenoptera, Apoidea) 


Von Maximilian Schwarz 


Abstract 


The two species Nomada excisa Per. and N. glaucopis Per. are 
fixed. 

No syntype from N. excisa Per. could be found, the species is a 
synonym of N. bispinosa Mocs. About N. glaucopis Per. a lectotype is 
designated. 

In der folgenden Arbeit werden die beiden von P&erez beschrie- 
benen Nomada-Arten N. excisa und N. glaucopis behandelt. Frl. 
Dr.S. Kelner Pillault gilt mein besonderer Dank, daß ich die- 
se Materialien untersuchen konnte. 


Nomada excisa Perez, 1890 
N. excisa. — J. Perez, Act. Soc. Linn. Bord., 44, p. 193—194, 9, Ö. 

Holotypus:? 

In der Sammlung des Autors konnte ich 1 und 4Ö56 auffinden. 
Diese Art wird im Katalog von Perez unter der Nr. „1424“ geführt 
und als Fundorte werden angegeben: Bordeaux, Tarbes, avril et mai, 
@ret 2. — Tarbes, 2 juillet. — Trojes 6, mai et & juin. — Royan, 9, 
avril, juillet sur les trefles. Bei der Originalbeschreibung wird keine 
Fundortangabe gemacht. Das $ und ein Ö sind aus Spanien „Barcel“ 
und tragen als 2. Etikett die Bestimmungsnummer „1424“ und 
schließlich den Zettel „Museum Paris coll. J. Perez 1915“. Die drei 
restlichen Männchen tragen zuoberst eine violette Scheibe, zwei da- 
von die Fundortangabe „Royan“, das 3. Tier hat keine Funddaten. 
Alle drei Exemplare tragen die Bestimmungsnummer „1424“ und den 
Museumszettel. 

Da Perez die beiden Tiere aus Spanien nicht erwähnt, messe 
ich diesen keinen Typenwert bei. Das Weibchen hat mit N. excisa Per. 
nichts zu tun, es ist N. glaucopis Per., als welche ich sie auch bezeich- 
net habe. Das eine Männchen ist N. discedens PEr., auch dieses habe 
ich entsprechend etikettiert. Die verbleibenden Männchen sind richtig 
zugeordnet und so bezeichne ich ein Männchen aus Royan als „Allo- 
lectotypus N. excisa Per., M. Schwarz 1974“. Die beiden restlichen 
Tiere habe ich als Paralectotypen gekennzeichnet. Perez hat in 
der Beschreibung der Weibchen von N. excisa und N. glaucopis den 
Fühlerbau, die charakteristische Bildung des Labrums und die Hin- 
terschienenbildung so gut beschrieben, daß hier sicherlich eine Ver- 
wechslung vorliegen muß. Auch sind die in seinem Katalog angege- 
benen Weibchen nicht auffindbar. 


16 


Nomada excisa Per. wurde von den späteren Autoren richtig als 
Synonym zur Nomada bispinosa Mocs. behandelt. 


Nomada glaucopis P£rez, 1890 
N. glaucopis. — J. Perez, Act. Soc. Linn. Bord., 44, p. 194—195, 9, &. 

Lectotypus: coll. auct. Museum Paris. 

Von dieser Art konnte ich in der Sammlung des Autors 3% und 
28 d, einem fehlt das Abdomen, auffinden. Perez führt die Artin 
seinem Katalog unter der Nr. „1728“ und trägt als Fundorte ein: Bor- 
deaux, d, avril, mai. — La Brede — Toulouse, 2? — Ibid, ? fine mai 
(Morice). Das eine Weibchen trägt das Etikett „Toulouse“. Es folgt 
ein Zettel „Labre larg reborde“ und der von P&rez stammende 
Zettel „glaucopis J. P.“. Ich füge hinzu „Lectotypus Nomada glaucopis 
Per. M. Schwarz 1974“. Die beiden weiteren Weibchen stammen aus 
„Royan“, eines trägt einen Datumszettel „11.5.“ und ein blaues, run- 
des Plättchen. Das andere Tier trägt nur eine grüne Scheibe. Diesen 
beiden Exemplaren kann kein Typenwert beigemessen werden. Die 
beiden Männchen tragen keine Fundortangabe und so bezeichne ich 
ein Männchen, es trägt eine dunkelblaue Scheibe, als „Allolectotypus“ 
und das zweite Tier, jenes ohne Abdomen, es trägt ein rundes, violet- 
tes Scheibchen, als Paralectotypus. 

Da über den Status der Art keine Zweifel bestehen und sie in der 
Originalbeschreibung gut charakterisiert wurde, erachte ich es als 
überflüssig eine zusätzliche Beschreibung zu geben. 


Literatur 
Mocsary, A. 1883. — Hymenoptera nova Europaea et Exotica. — 
Magy. Term. Ertek., 13. 
Perez, J., 1884. — Contribution a la Faune des Apiaires de France. — 


Act. Soc. Linn. Bord., 37. 
— — 1890. — Catalogue des Melliferes du Sud-Ouest. — Act. Soc. Linn. 
Bord., 44. 
Stoeckhert,E,in Schmiedeknecht, O. 1930. — Die Hymeno- 
pteren Nord- und Mitteleuropas (Gattung Nomada). 
Stoeckhert, F.K., 1933. — Die Bienen Frankens. — D.E. Z. 1932, Bei- 
heft. 
Anschrift des Verfassers: 
Maximilian Schwarz, Eibenweg 6. A-4052 Ansfelden. 


Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Programm für die Monate März und April 1979 


Montag, den 12. März Ausspracheabend mit Kurzvorträgen 

a den 16. März, Bayerischer Entomologentag 

Sonntag, den 18. März (Siehe Sonderprogramm) 

Montag, den 26. März Vortrag: B. Aussem: Satyridenfang auf der 
Balkanhalbinsel und in Kleinasien 

Montag, den 9. April Vortrag: R. Geiser: Entomologisch inter- 
essante Biotope um München 

Montag, den 23. April Abschluß des Wintersemesters 


Die Veranstaltungen der Gesellschaft finden im „Pschorrkeller“, The- 
resienhöhe 7, statt. Beginn der Veranstaltung jeweils 19.30 Uhr. 


Der Koleopterologische Arbeitskreis in der Münchner Entomologischen 
Gesellschaft trifft sich am 5. März, sowie am 2. und 30. April, jeweils 18 Uhr 
in der Gaststätte „Alter Peter“, Buttermelcherstraße, Ecke Klenzestraße, zu 
Bestimmungsabenden. 


NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Schriftleitung: Dr. W. Forster, 8000 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 


Postsch.-Kto. d. Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 3 15 69 - 807 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


28. Jahrgang / Nr. 2 15. April 1979 ISSN 0027-7425 


Inhalt: M. Schwarz: Eine neue Nomada-Art aus Griechenland 
(Hymenoptera, Apoidea) S.17.— S. Löser: Ocypus chevrolathi Baudi auch 
im mitteleuropäischen Alpengebiet (Coleoptera, Staphylinidae) S. 20. — 
W. Schacht: Die Bremsen-Fauna des Murnauer Mooses, Oberbayern 
(Diptera, Tabanidae) S.22. — K. Burmann: Beiträge zur Kenntnis der 
Lepidopterenfauna Tirols. VI. Zur Biologie von Autophila hirsuta (Stgr.) 
und Kurzbeschreibung der ersten Stände (Lepidoptera, Noctuidae) S. 23. — 
K.Schurianu.Ch. Häuser: Über die Identität von Lysandra caeru- 
lescens (Tutt) (Lepidoptera, Lycaenidae) S. 28. — Literaturbesprechung 
S. 32. — Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft S. 32. 


Eine neue Nomada-Art aus Griechenland 
(Hymenoptera, Apoidea) 


Von Maximilian Schwarz 


Abstract 


From Greece a new Nomada species will be described „Nomada 
gruenwaldtin.sp.“. This species belongs to the komplex of N. basalis 
H. Sch. and is related to N. subvirescens Mor. 


Über die Nomada-Fauna Griechenlands wurde bisher nur wenig 
veröffentlicht und so ist es sehr dankenswert, daß mir Herr 
Dr. W. Grünwaldt, München, seine umfangreichen Aufsamm- 
lungen zur Bearbeitung und für meine Sammlung überließ. In diesem 
Material konnte eine neue Art festgestellt werden, die ich in Dank- 
barkeit ihrem Entdecker Herrn Dr. W. Grünwaldt für seine 
stete Unterstützung widme. 


Nomada gruenwaldti n. sp. 


1 $, Delphi, 8. 4. 1963 und 1Ö, Delphi, 13. 4. 1963, leg Grünwaldt. 
Holotypus: Ö, coll. mea. 
Allotypus: 9, coll. mea. 


Nomada gruenwaldti n. sp. ist eng mit N. subvirescens Mor. ver- 
wandt und läßt sich am kurzen Labrum, den längeren Mandibeln, an 
der Bildung der Hinterschenkelbasis und beim Männchen besonders 
an der Sternitbehaarung unterscheiden. Im Anschluß gebe ich nur 
eine Beschreibung der wesentlichen Unterscheidungsmerkmale. 

®. L. 85 mm. Labrum ziemlich eben, im Enddrittel leicht aufgebo- 
gen, queroval, etwa 1,66mal breiter als lang (25:15), fein aber deutlich 


18 


punktiert, mit schmalen Zwischenräumen, wenig glänzend, der Vor- 
derrand nicht gezahnt oder krenuliert. Bei N. subvirescens Mor. das 
Labrum nur wenig breiter als lang (22:19), gegen die Spitze schmäler 
werdend, feiner und weitläufiger punktiert, glänzender. 

Im Fühlerbau stimmen beide Arten gut überein. Der Scheitel steigt 
zu den Ocellen hin etwas an, ist also etwas höher als bei der Ver- 
gleichsart, bei der der Scheitel absolut gerade ist. Die Schläfen sind 
dick und verengen sich nicht so stark als bei N. subvirescens Mor. Die 
Mandibeln sind gegen die Spitze sehr schlank und relativ lang, sie 
sind 2,5mal länger als an der Basis breit (70:28). Bei der Vergleichsart 
sind sie wohl auch spitz, doch merklich kürzer und nur 1,96mal länger 
als an der Basis breit (55:28). 

Auch in der Skulptur stimmen beide Arten gut überein, doch ist bei 
N. gruenwaldti n. sp. die Punktierung des Kopfes wenig gröber und 
dichter, was besonders an den Untergesichtsseiten erkennbar ist. Scu- 
tellum leicht gehöckert. 

Kopf und Thorax reichlich und ziemlich gleichmäßig, abstehend, 
rostrot behaart, die Skulptur immer gut sichtbar. Bei der Vergleichs- 
art Mesonotum und Sternum kürzer und anliegender behaart. 

Hinterschienenende mehr rundlich vorgezogen, mit einem deutli- 
chen Endläppchen und einer großen Anzahl (etwa 15) transparenter 
Dörnchen, die von hellen Haaren umgeben sind. Bei der Vergleichsart 
das Hinterschienenende schräg abgestutzt, das Endläppchen unauf- 
fälliger und die abgestutzte Fläche kurz und dicht, hell beborstet. 
Hinterschenkel an der Basis seiner Hinterkante gleichmäßig gerun- 
det. Bei N. subvirescens Mor. ein deutlicher Höcker erkennbar. Die 
Vorderhüften gleichfalls in ein kleines, dreieckiges Zähnchen ausge- 
zogen, im allgemeinen wie bei der Vergleichsart. 

Kopf schwarz, die Mandibeln, ausgenommen ihre dunkle Spitze, 
das Labrum, die Seiten des Clypeus, die Wangen und ein länglicher, 
schmaler Fleck der inneren Orbite, in der Höhe der Fühlerbasis, rost- 
rot gefärbt. Bei N. subvirescens Mor. die ganze untere Hälfte des Ge- 
sichts, bis zur Fühlerbasis, rostrot. Der Fühlerschaft ist schwarz, nur 
vorne ist eine rote Längslinie sichtbar. Die Geißel ist rostrot, ihre 
Oberseite bis zur Spitze geschwärzt. Bei der Vergleichsart sind die 
ganzen Fühler rostrot gefärbt. Der Thorax ist ganz schwarz, nur die 
Spitzen der Schulterbeulen und die Tegulae sind rostrot. Hingegen 
sind bei der Vergleichsart das Pronotum, die Schulterbeulen, die Te- 
gulae, das Scutellum, das Postscutellum und ein Fleck der Pleuren 
rostrot gefärbt. Die Basalhälfte von Tergit 1 schwarz, die Spitzenhälf- 
te rostrot. Die Basis der folgenden Tergite ist schwarz, ihre Endde- 
pressionen sind dunkelbraun. Eine breite Binde des 2. Tergits ist rost- 
rot, die Binden der Tergite 3—5 sind gelblichorange gefärbt. Der 
Bauch ist rötlich, die Basis der Sternite mitten verdunkelt. Das 1. Seg- 
ment der Vergleichsart ist in seiner Färbung übereinstimmend, die 
Basis des 2. Tergits ist rostrot und an den folgenden Tergiten ist die 
Basis schmal verdunkelt, doch tragen alle Tergite breite, gelbe Bin- 
den, auch der rostrote Bauch hat ab dem 3. Sternit gelbe Binden, die 
teilweise rötlich gefleckt sind. Die Beine sind rostrot, nur ihre Hüften 
sind geschwärzt. 

ö.— 9 mm. Labrumgestaltung wie beim Weibchen, unterscheidet 
sich genauso von N. subvirescens Mor. 

Der Fühlerbau mit dem der Vergleichsart identisch, so die Glieder 
4 und 5 mit länglichen Schwielen, das 6. Glied mit einem rundlichen 
Höcker im Spitzendrittel. Die Glieder 7 und 8 mit spitzeren und mar- 


19 


kanteren Höckern an der gleichen Stelle. Das 9. Glied mit einem grö- 
ßeren, rundlichen Höcker im Enddrittel und das 10. Glied in der Ba- 
salhälfte etwas eingedrückt und im Endteil etwas aufgeblasen er- 
scheinend. Die restlichen Glieder normal gestaltet. Die Kopfform wie 
beim Weibchen, der Scheitel merklich gewölbter als bei der Ver- 
gleichsart. Ebenso die Mandibeln merklich schlanker und länger als 
bei N. subvirescens Mor. 

Auch in der Skulptur stimmen beide Arten gut überein, auch hier 
sind die Untergesichtsseiten gröber und dichter punktiert. Das Meso- 
notum und das anscheinend deutlich gehöckerte Scutellum dichter 
und zusammenfließend punktiert. 

Behaarung von Kopf und Thorax ziemlich lang, hell und abste- 
hend, im allgemeinen wie bei der Vergleichsart. Die Sternite 4 und 5 
mit einer deutlichen, abstehenden Fransenbehaarung, die der N. sub- 
virescens Mor. fehlt. Die büschelartige, aufiällige Behaarung zwi- 
schen den Sporen der Mittel- und Hinterbeine nur schwach und un- 
auffällig gegenüber der Vergleichsart. 

Sehr charakteristisch ist die Bildung der Hinterkante der Hinter- 
schenkelbasis. Sie ist gleichmäßig gerundet, wie beim Weibchen und 
die Unterseite dieses Schenkels ist gleichmäßig und kurz, hell be- 
haart. Die Härchen an der Basis sind wohl etwas länger als in der 
Schenkelmitte, sie können aber, ebenso die helleren Härchen an den 
Schenkelringen, nicht als auffällig bezeichnet werden. Hingegen ist 
bei der Vergleichsart an der Basis der Hinterschenkel die Hinterkante 
rundlich vorgewölbt und es entspringt dort ein Büschel langer, heller 
Haare. Da auch der Schenkelring so behaart ist, ist praktisch eine hel- 
le, nach hinten gerichtete Franse auf den Schenkelringen und an der 
Basis des Schenkels zu beobachten, der übrige Schenkel ist unbehaart. 
Die Vorderschenkel sind schlank, ihre größte Breite befindet sich im 
zweiten Drittel ihrer Länge. Hingegen ist dieser Schenkel bei der 
Vergleichsart normal gebildet, seine größte Breite befindet sich in der 
Schenkelmitte. 

Kopf schwarz, die Mandibeln, ausgenommen ihr dunkles Spitzen- 
drittel, das Labrum, die Spitzenhälfte des Clypeus, die Wangen und 
die angrenzenden Untergesichtsseiten schmal bis in die Höhe der 
Fühlerbasis, gelb gefärbt. Bei der Vergleichsart ist das Untergesicht, 
unterhalb der Fühlerbasis, ganz gelb gefärbt. Der Fühlerschaft ist 
vorne gelb, hinten schwarz, auch die beiden folgenden Fühlerglieder 
sind vorne gelb, die restlichen rostrot gefärbt, doch die Hinterseite 
der ganzen Geißel geschwärzt, gegen die Spitze heller werdend und 
das Endglied kaum noch verdunkelt. Bei N. subvirescens Mor. die 
Fühler heller und die Fühlerglieder 2—9 mit schwarzer Linie auf ih- 
rer Hinterseite. Am Thorax sind nur die Tegulae gelblich gefärbt, 
sonst ist er gänzlich schwarz, doch bei der Vergleichsart sind das Pro- 
notum mitten, die Schulterbeulen, die Tegulae, zwei große Punkte 
des Scutellums und je ein großer Fleck an den Pleuren, vorne, gelb 
gefärbt. Die Basis aller Tergite ist schwarz, sie tragen alle breite, gel- 
be Binden und auch das an der Spitze breit abgerundete Endtergit ist 
gelb gefärbt. Sternit 1 ist schwarz, die folgenden Sternite mit breiten, 
gelben Binden, ihre Enddepressionen gelblichrot. Die Gelbfärbung ist 
bei N. subvirescens Mor. noch ausgeprägter und die dunklen Basal- 
binden sind ganz schmai und an den mittleren Segmenten nicht er- 
kennbar, da von den Tergiten überdeckt. Hinsichtlich der Beinfär- 
bung stimmen beide Arten gut überein. 


20 
Literatur 


Herrich — Schäfer, G. A. W., 1839. — Auseinandersetzung der eu- 
ropäischen Arten einiger Bienengattungen, Gattung Nomada. — 
Zeitschr. für Entomol., 1. p. 267—288. 

Morawitz, F. in Fedtschenko, 1875. — Turkestan Apid. 1. 


Anschrift des Verfassers: 
Maximilian Schwarz, Eibenweg 6. A-4052 Ansfelden 


Ocypus chevrolathi Baudi auch im mitteleuropäischen 
Alpengebiet 


(Coleoptera, Staphylinidae) 


Von Siegfried Löser 


Freude, Harde, Lohse (1964) und Horion (1965) ver- 
muteten bereits ein Vorkommen der westlichen Alpenart Ocypus 
chevrolathi Baudi im mitteleuropäischen Alpengebiet. Während der 
Auswertung von Barberfallenfängen im Gebiet des „Murnauer Moo- 
ses“, Oberbayern, in den Jahren 1976 und 1977, konnte ich vier Männ- 
chen und ein Weibchen der Gattung Ocypus Steph. als der Art 
chevrolathi Baudi zugehörig determinieren. Der Fundort liegt bei 
Grafenaschau, Gemeinde Schwaigen, in ca. 900 m üb. N.N. oberhalb 
des Fuchsloches am Weg zum Hörnle. 

Bei der Determination nach Freude, Harde, Lohse (1964) 
fiel mir auf, daß eine Trennung des O. chevrolathi von Ocypus brevi- 
pennis Heer und Ocypus alpestris Ermisch nach der Art der Chagri- 
nierung des Halsschildes kaum möglich ist. Bei O. chevrolathi kann 
mehr oder weniger rundmaschiges mit längsgestricheltem Chagrin 
zusammen auf dem Halsschild vorkommen. Es führt deshalb nur die 
Genitaluntersuchung bei den Männchen zur eindeutigen Determina- 
tion. Auf Grund dieser Erkenntnis lag es daher nahe anzunehmen, 
daß O. chevrolathi vor allem in älteren Sammlungen unter O. brevi- 
pennis oder O. alpestris eingeordnet wurde. Ich überprüfte daraufhin 
die Sammlungen im Landesmuseum für Naturkunde Karlsruhe, im 
Staatlichen Museum für Naturkunde Ludwigsburg, in der Zoologi- 
schen Sammlung des Bayerischen Staates München, im Zoologischen 
Institut der Universität Innsbruck (Coll. Wörndle und Pech- 
laner) und im Tiroler Landeskundlichen Museum (Ferdinandeum) 
Innsbruck'). Die Überprüfung erbrachte drei Männchen von O. chev- 
rolathi, die unter den beiden anderen obengenannten Arten steckten: 
Ein Exemplar war als „alpestris“ bezettelt und ohne Datum und 
Fundort (leg. Kiesewetter, Coll. Clemens Müller, ZSM). 
Das zweite Exemplar trug die Bezettelung „alpestris oder brunnipes“ 
und 'Scharnitz VI. .18,(lee. Pfaundler, Eol Praundiers 


!) An dieser Stelle möchte ich mich bei den für die coleopterologischen 
Abteilungen verantwortlichen Herren vielmals für die freundliche Unter- 
stützung bei der Suche in den Sammlungen und für die Überlassung von 
Material zum Zwecke der Determination bedanken. 


21 


Die geographische Verbreitung von Ocypus chevrolathi Baudi, nach 
Horion (1965), ergänzt vom Verfasser. 


ZSM), ein Fundort im Karwendelgebirge Das dritte Exemplar 
stammt aus der Coll. Knabl und war als „macrocephalus v. alpe- 
stris“ bezettelt. Der Fundort, Säuling 14. V. 13, liegt im Allgäu. 

Damit dürfte das Vorkommen von O. chevrolathi im mitteleuro- 
päischen Alpengebiet gesichert sein, außerdem ist diese Art neu für 
die Bundesrepublik Deutschland und neu für Österreich. Das Ver- 
breitungsgebiet von O. chevrolathi (s. Abb.) erstreckt sich jetzt von 
den Westalpen ostwärts, wo die Arealgrenze von Norden nach Süden 
den Flüssen Isar, Inn und Etsch folgt. Bemerkenswert ist die Fund- 
ortangabe von Horion (1965) in den Vogesen. Demnach scheint 
O. chevrolathi in seinem nördlichsten Verbreitungsgebiet, den Rhein 
nach Osten noch nicht überschritten zu haben. Aus dem Schwarzwald 
ist die Artnoch nicht bekannt (Gladitsch inlitt.). 


Literatur 


Freude, H, Harde, K. W. und Lohse, G. A. (1964): „Die Käfer 
Mitteleuropas“. Bd. 4, Krefeld. 

Horion, Ad. (1965): „Faunistik der mitteleuropäischen Käfer“. Bd. X, 
2. Teil, Überlingen-Bodensee. 


Anschrift des Verfassers: 


Dr.S. Löser, Löbbecke-Museum und Aquarium, Postfach 1120, 
4000 Düsseldorf 1 


22. 
Die Bremsen-Fauna des Murnauer Mooses, Oberbayern 


(Dipt. Tabanidae) 


Von Wolfgang Schacht 


In den Jahren von 1967—1978 konnten im Murnauer Moos sowie in 
dem Gebiet „Bei den sieben Quellen“ mit dem Pfrühlmoos und dem 
unweit davon gelegenen Höhenberg umfangreiche Aufsammlungen 
und Beobachtungen von Tabaniden gemacht werden. Dieses Material 
gestattet einen fast vollständigen Einblick in die Tabaniden-Fauna 
des Murnauer Mooses. Als Sumpfbrüter haben die Tabaniden einen 
besonderen Anzeigewert für noch vorhandene Ursprünglichkeit von 
Moorgebieten. 


Im Murnauer Moos, hauptsächlich in der Umgebung des Schmatzer- 
köchel, des Weghausköchel, des Schwarzsees und des Steinköchel, 
konnten folgende Arten gesammelt werden: 


Chrysops caecutiens L. 
Chrysops sepulcralis F. 
Chrysops relictus Meig. 
Chrysops divaricatus Loew 
Chrysops viduatus F. 
Silvius alpinus Scop. 
Hybomitra tarandina L. 
Hybomitra micans Meig. 
Hybomitra auripila Meig. 


Hybomitra kaurii Chv. Lyn. 


Hybomitra borealis F. 
Hybomitra lurida Fall. 
Hybomitra tropicaL. 
Hybomitra lundbecki Lyn. 
Hybomitra mühlfeldi Brau. 


Hybomitra bimaculata Macao. 
Hybomitra distinguenda Verr. 
Hybomitra arpadi Szil. 

Atylotus plebejus Fall. 

Atylotus sublunaticornis Zett. 
Atylotus fulvus Meig. 

Tabanus bromiusL. 

Tabanus maculicornis Zett. 
Tabanus miki Brau. 

Tabanus sudeticus Zell. 
Heptatoma pellucensE. 
Haematopota subcylindrica Pd. 
Haematopota pluvialis L. 
Haematopota scutellata ©. M. Chv. 
Haematopota crassicornis Wahlb. 


Diese Arten wurden mit Ausnahme von Silvius alpinus Scop. fast 
alljährlich und zum Teil mit Brutnachweis gefangen und beobachtet. 
Damit können für das Murnauer Moos 29 Arten als bodenständig an- 
gesehen werden. Nachdem sich für ganz Bayern 47 Arten als boden- 
ständig betrachten lassen, beherbergt das Murnauer Moos nicht weni- 
ger als 62 °/o der in Bayern heimischen Arten. 

Mit den 9 nordischen Arten, nämlich Chrysops sepulcralis F., Chr. 
divaricatus Loew, Hybomitra tarandina L., Hyb. kaurii Chv. Lyn., 
Hyb. borealis F., Hyb. lurida Fall., Hyb. arpadi Szil., Atylotus plebe- 
jus Fall., und Atyl. sublunaticornis Zell. wird für das Murnauer Moos 
deutlich ein borealer Charakter angezeigt. Für Hybomitra arpadi 
Szil. und Hyb. tarandina L. stellt das Murnauer Moos einen Lebens- 
raum dar, der isoliert weit außerhalb der Südgrenze ihrer Verbrei- 
tung liegt. Die Waldsteppenart Tabanus miki Brau. hat hier ebenfalls 
ein isoliertes Vorkommen. Bedeutungsvoll sind weiterhin die sehr lo- 
kal vorkommenden Arten Chrysops sepulcralis F., deren Männchen 
das Brutgebiet, wie etwa die Cladium-Riede nördlich des Steinköchel, 
nicht verlassen, sowie Atylotus plebejus Fall. und Atyl. sublunati- 
cornis Zett., die ebenfalls nur in ihrem Brutgebiet, wie etwa den 
Sphagnum-Komplexen nördlich und südlich des westlichen Weghaus- 


23 


köchels, zu finden sind. Haematopota scutellata OÖ. M. Chv., welche erst 
vor wenigen Jahren erstmals für Deutschland nachgewiesen wurde 
(Moucha 1966), konnte wiederholt im Hochwald der Köchel ge- 
sammelt werden. Die Gipfelregion des westlichen Weghausköchel 
dient den Männchen von sechs Hybomitra-Arten als Schwärmpplatz. 
Während die zahlreich schwärmenden Männchen von Hybomitra ar- 
padi Szil. und Hyb. mühlfeldi Brau. sonnige Flecken im Innern des 
Waldes bevorzugen, und die selteneren Männchen von Hyb. tropica L. 
und Hyb. borealis F. zwischen den Wipfeln der Bäume schwärmen, 
wird die Lichtung an der Ostflanke des Gipfels zunächst im Mai von 
den Männchen von Hyb. lurida Fall. und später bis Ende Juni von 
den Männchen von Hyb. tarandina L. beflogen. Zudem ist die auf hal- 
ber Höhe auf der Südseite gelegene Lichtung ein beliebter Schwärm- 
platz der häufigen Männchen von Hybomitra lundbecki Lyn. 


Literatur 


Bayr. Landesvermessungsamt München 1964: Topographische Karte 
1:50 000, Blatt L 8332 Murnau, Ausgabe 1966. 

CinSzalarmNVEn Tsyanre!brote, 17, VKo ulehrar I 19722 The Horserkliesior 
Europe. 500 pp, 164 figs., 8 pl., Entom. Soc. Copenhagen. 

Moucha, J., 1966: Haematopota scutellata (Dipt. Tabanidae) auch in 
Deutschlang festgestellt. Nachrichtenbl. d. Bay. Entomologen. Jg. 15, 
Nr. 7/8, pp. 72—73. 


Anschrift des Verfassers: 
Wolfgang Schacht, Scherrerstr. 8, 8081 Schöngeisins 


Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Tirols. 
VI. Zur Biologie von Autophila hirsuta (Stgr.) und 
Kurzbeschreibung der ersten Stände 


(Lepidoptera, Noctuidae)!) 
Von Karl Burmann 


(Entomologische Arbeitsgemeinschaft am Tiroler Landesmuseum 
Ferdinandeum Innsbruck) 


Bereits früher (Burmann, 1977 [1978]) habe ich über die Erst- 
funde von Autophila hirsuta (Stgr.) aus Österreich berichtet. 

Während der mehr als zwei Jahre, die seit Einreichung dieses Manu- 
skriptes bis zur Drucklesung verstrichen waren, konnten wieder zu- 
sätzliche Nachweise dieser interessanten Noctuide aus Fließ regi- 
striert werden. Am 7. und 8. III. 1977 5%% (leg. Hentscholek 
EndeBrur mann) und’am 2.11. 1978 16, 1 9Xdes. Tarmann 


1) Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Tirols. V. Zwei für 
Österreich neue Noctuiden (Insecta: Lepidoptera, Noctuidae) aus Nord- 
tirol. Zeitschr. d. Arb. Gem. österr. Ent., 1977 (1978). 29: 117—120. 


24 


und Burmann). Nunmehr sind damit bereits 1 Dutzend Exempla- 
re von hirsuta aus Nordtirol bekannt. 

Durch eine gelungene Eizucht bin ich jetzt auch in der Lage, etwas 
über die Lebensweise der Raupen berichten zu können und eine 
Kurzbeschreibung der bisher unbekannten ersten Stände von hirsuta 
zu geben. 

A. hirsuta ist eine Lepidopterenart, die auf Grund der bisher ge- 
machten Erfahrungen nach der Überwinterung, die in beiden Ge- 
schlechtern erfolgt, in Tallagen sehr früh aktiv wird. 

Nach Beendigung der Übersommerung im Gebirge, also vor der 
Überwinterung, ist sie, wie die meisten den Winter über als Imagines 
überdauernden Noctuiden, verhältnismäßig selten zu beobachten. Ty- 
pisch für diese Autophila-Art ist auch, daß sie vorwiegend an kühlen, 
ja Kalten und oft recht stürmischen Abenden Lichtquellen anfliegt. 
Eine wohl den Verhältnissen der ursprünglichen Lebensräume (Step- 
pengebiete mit hohen Tages- und durchwegs sehr kühlen Nachttem- 
peraturen) angepaßte Verhaltensweise. Auch bei anderen Steppen- 
reliktarten der europäischen Fauna wurde dieses auffällige Verhal- 
ten bereits vielfach festgestellt (z. B. bei Graellsia isabellae Graells. 
und Brahmaea europaea Hartig). Dieser Umstand dürfte auch mit ein 
Grund sein, warum hirsuta in Tallagen verhältnismäßig wenig beob- 
achtet wird. In solchen Nächten wird normalerweise kaum ein erfolg- 
versprechender Lichtfang betrieben. An warmen, sogenannten „idea- 
len“ Abenden konnte bisher von uns nie eine hirsuta erbeutet werden. 


Die bisher gefangenen Imagines flogen auffallenderweise an allen 
Leuchtabenden im Februar und März immer zur selben Zeit an; fast 
genau um 19.30 Uhr. Nach einer mündlichen Mitteilung von Hent- 
scholek, Linz/Donau fing dieser mit Sammelfreunden bei Laas 
im Vinschgau (Südtirol) am 25. II. 1978 bei klarem und kühlem Wet- 
ter auch um 19.30 Uhr 3 hirsuta am Licht. 

Bemerkenswert scheint auch eine Beobachtung, die ich an zur Eiab- 
lage eingesperrten ?? machen konnte. Mitte März als es um 18.30 Uhr 
leicht dämmerte, aber doch noch ziemlich hell war, wurden die sonst 
ungemein trägen ?®, die tagsüber in dem zur Ablage beigegebenen 
Zellstoff verkrochen waren, unruhig. Sie kamen aus ihren Verstek- 
ken und begannen bald darauf wild herumzufliegen. Diese Aktivität 
dauerte ungefähr 1!/2 Stunden. Bei einem Versuch bei dem in der Nähe 
der Behälter mit den $® (glasklare Plastikdosen) eine 120 Watt Queck- 
silberdampflampe in Betrieb gesetzt wurde, flogen die Tiere, eben- 
falls um ungefähr 19.30 Uhr, an die dem Lichte zugekehrten Seiten 
des Behälters. Diesen Versuch wiederholte ich an den darauffolgen- 
den Tagen noch dreimal mit demselben Ergebnis. 

Die Aktivität der Tiere beginnt nach diesen Beobachtungen wohl 
mit dem Einsetzen der Dämmerung, Anfang bis Mitte März ungefähr 
um 18.30 Uhr. Das Ende der Aktivität dürfte zu dieser Jahreszeit so 
gegen 19.30 Uhr liegen, also wenn die Tiere ans Licht fliegen. Nach 
diesem Zeitpunkt konnte ich jedenfalls nie mehr einen Falter beob- 
achten. In diesen kurzen Zeitabschnitt dürfte auch die Paarung fal- 
len, die Nahrungsaufnahme erfolgen und wahrscheinlich auch die Ei- 
ablage vonstatten gehen. In der Gefangenschaft legten die ?? ihre 
Eier immer nach Einbruch der Dunkelheit ab. 

Die Freilandbeobachtungen treffen für den Tiroler Flugplatz zu 
und sollten vielleicht nicht verallgemeinert werden. Es wäre denkbar, 
daß regional verschiedene Verhältnisse vorliegen. (Dies erscheint mir 
aber eher unwahrscheinlich.) 


25 


Zuchtbericht: 


2 PP, am 7. III. 1977 erbeutet, wurden zwecks Eiablage in Plastik- 
schachteln mit Zellstoffeinlage und Beigabe von Astragalus onobry- 
chis L.-Pflanzenteilen gebracht. Die Fütterung mit dünnem Zucker- 
wasser erfolgte täglich am Abend. Die ersten Eier wurden am 15. III. 
gelegt (2), weitere an den folgenden Abenden. Die anfangs wachsgel- 
ben Eier werden immer einzeln an Pflanzenteile, an den Zellstoff oder 
auch an die Behälterwände angeheftet. 

Am 29. III. früh schlüpften die beiden ersten Räupchen (an den fol- 
genden Tagen die weiteren). 1? vom 7.III. lebte am 2. IV. noch im- 
mer und legte am 31. III. drei Eier ab. Erst am 3. IV. war es tot. 

Der Esparsettentragant (Astragalus onobrychis L.), von dem große 
Bestände den trockenen Fließer Steppenhang bedecken, dürfte wohl 
die ausschließliche Fraßpflanze der Raupe sein. Möglicherweise wer- 
den die hirsuta-Raupen in anderen Gebieten auch an verschiedenen 
Hülsenfrüchtlern, vorwiegend Astragalus-Arten, leben. Fütterungs- 
versuche mit Trifolium pratense L., Lotus corniculatus L. und Viciae 
cracca L. verliefen allerdings ergebnislos. 

Der Versuch, den Räupchen als Ersatzfutter Astragalus glycyphyl- 
los L. anzubieten, erwies sich als voller Erfolg. 

Infolge der im Frühjahr 1977 äußerst ungünstigen Witterungsver- 
hältnisse hatte diese Pflanze aber erst sehr kleine und unscheinbare 
Knöspchen angesetzt (in Nordtirol herrschte von Ende März bis Mitte 
April zeitweise ein ausgesprochenes Winterwetter mit Minustempe- 
raturen und mehrmaligem Schneefall). Ich mußte daher am mir gut 
bekannten Standort die A. glycyphyllos-Pflänzchen mehrfach aus oft 
20 cm hohen Schnee förmlich herausscharren. Am 2.IV. konnte ich 
feststellen, daß von den noch lebenden 3, der in den ersten Tagen ge- 
schlüpften 6 Räupchen, die von mir aufgebrochenen Knöspchen be- 
nagt wurden. Mit dem Wegschmelzen des Frühjahrschnees und nach 
dem Eintritt wärmerer Witterung, entwickelten sich auch die Blätter 
dieses Tragantes rasch und ich hatte genügend Futter für die unge- 
mein lebhaften, stark fressenden und schnell heranwachsenden 
Raupen. Sie fraßen nur nachts und waren tagsüber unter den Pflanzen 
verborgen. Das Futter wurde täglich erneuert, da ich bei früheren 
Lepidopterenzuchten mit Leguminosen schlechte Erfahrungen ge- 
macht habe. Die meist weichen Pflanzen zersetzen sich ziemlich bald 
und beginnen zu faulen oder setzen Schimmel an. 

Die Aufzucht der Raupen erfolgte in 4 Gläsern und wegen der küh- 
ien Außentemperaturen in einer Wärmekiste bei einer gleichmäßigen 
Temperatur von ungefähr 25° C. Sie ging nach Überwindung der an- 
fänglichen Futterbeschaffungsschwierigkeiten ohne wesentliche Ver- 
luste rasch vonstatten. 

Als sich die Raupen, anfangs Mai, zur Verpuppung anschicken woll- 
ten, stellten sich erneut Schwierigkeiten ein. Obwohl ich den ver- 
puppungsreifen Raupen in den einzelnen Behältern, nach meinem 
Dafürhalten, alle Möglichkeiten zur Verpuppung geboten hatte (Er- 
de, Torfmull, Moos und das bei so vielen Zuchten bewährte zerknüll- 
te Papier), liefen sie ruhelos herum, ohne die geringsten Anstalten zu 
treffen sich zu verkriechen oder einzuspinnen. Ich gab die bis zu die- 
sem Zeitpunkt doch so gut verlaufene Zucht schon fast für verloren, 
als ich mich an eine Literaturangabe (Vorbrodt, 1925) erinnerte. 
Vorbrodt schrieb bei hirsuta unter anderem: „...am 31.7.24 
fand ich ein frisches $ in der ausgefaulten Vertiefung eines Straßen- 
pfahles, dessen Puppenhülle lag dicht daneben unter einem Stein 


26 


sorglich in Mulm eingehüllt... “. Diese Notiz brachte mich auf den 
Gedanken, den schon seit zwei Tagen rastlos herumlaufenden, nach 
einer geeigneten Verpuppungsmöglichkeit suchenden Raupen kleine 
Stücke abgestorbenes Holz in die Behälter hineinzugeben. Die teil- 
weise wohl bereits etwas ermatteten Raupen begannen, fast gleichzei- 
tig, sofort mit der Anfertigung von Puppengespinsten (nur 2 waren 
schon zu schwach und starben). Sie nagten aus dem weichen, mor- 
schen Holz kleine Teilchen heraus und verfertigten am Holz ein lok- 
keres Gespinst, in welches die abgenagten Holzteilchen eingearbeitet 
wurden. Dieses Puppengespinst ist verhältnismäßig weiträumig. Die 
Puppe vollführt darin, bei geringsten Störungen, rasche, stark dre- 
hende Bewegungen aus (Abwehrbewegungen!). Die Raupe liegt nur 
kurze Zeit, ungefähr 2 Tage, bis zur Verpuppung im Gespinst. 

Die Schlüpfzeit der Imagines erstreckt sich über den ganzen Tag. 
Ich beobachtete zwischen 8 und 18 Uhr immer wieder Tiere mit noch 
unentwickelten Flügeln. Die Falter sind ungemein lichtscheu und ver- 
kriechen sich, nach ihrer Vollentwicklung sofort in engste, dunkle 


Abb. 2: Frisch geschlüpftes @ neben Puppengespinst 
(Vergrößerung 2fach) 
Fotos: Mag.G. Tarmann 


27 


Zwischenräume der beigegebenen Holzteile. Die Aktivität der gezo- 
genen Imagines beginnt auch bei Einbruch der ersten Dämmerung, 
Mitte Juni naturgemäß erst gegen 21 Uhr. 


Zuchtdaten: 


Von 19 abgelegten Eiern erzielte ich, trotz der bereits aufgezeigten 
Schwierigkeiten, 13 Falter. 3 Eiraupen gingen bei Fütterungsversu- 
chen mit verschiedenen Leguminosen und 2 erwachsene Raupen man- 
gels geeigneter Verpuppungsgelegenheiten zugrunde. 

Die Eidauer betrug 2 Wochen, die Lebenszeit der Raupe 5 Wochen. 
Die Puppenruhe dauerte 3 Wochen. 

Bei normalem Ablauf einer Zucht im Wärmekasten, ohne Schwie- 
rigkeiten bei der Futterbeschaffung und ohne Verpuppungsschwierig- 
keiten, kann man also mit einer Gesamtentwicklungszeit, vom Ei bis 
zum Falter, von ungefähr 10 Wochen rechnen. 

Eine Vergleichszucht (2 Tiere) die gleichzeitig im ungeheizten Zim- 
mer gehalten wurde, ergab eine Entwicklungsdauer von 11!/sz Wochen 
(Zeitunterschied gegenüber der „Wärmezucht“ also 1!/g Wochen). In 
der freien Natur dürfte der Gesamtlebensablauf von hirsuta (Ei bis 
Falter) daher ungefähr 12 Wochen betragen. 


Beschreibung der ersten Stände!): 
Bi: 

In der Draufsicht kreisrund, von der Seite breit oval (elliptisch). 

Eidurchmesser 0,35 mm, bei einer größten Höhe von 0,60 mm. Na- 
hezu strukturlos. Die frisch abgelegten, wachsgelben Eier verfärben 
sich nach 4 Tagen bräunlich. 

Raupe (aufgenommen nach 1 erwachsenen Raupe): 

Schlank nach vorne etwas verjüngt. Erwachsen 3!/g.—4 mm lang. 
Die Grundfarbe variiert von Gelb- bis Braungrau. Die breite Dorsal- 
linie ist dunkler braun. Sie wird von 2 schmalen, hellen Linien be- 
grenzt. Die Laterallinie ist breit und ziemlich hell gelb. Die Bauchsei- 
te weißgrau. In jedem Segment sind 2 Paar Dorsalborsten, deren 
schwarze Basispunkte trapezförmig angeordnet sind. Im Bereich der 
hellen Laterallinie 3 Lateralborsten. Die Basispunkte sind in der 
Form eines rechtwinkeligen Dreieckes angeordnet. Zwei weitere Bor- 
stenpaare ventrolateral; die Basis des vorderen etwas höher. Der 
dunkelbraune Kopf ist auffallend gelbgrün marmoriert. 

Puppe (Beschreibung nach der Natur und nach 1 Alkoholpräpa- 
rat): Verhältnismäßig schlank, dunkel rotbraun. 20—23 mm lang und 
6 mm breit. Lange Flügelscheiden die etwa °/s der Puppenlänge ein- 
nehmen. Die Rüsselscheide etwas über die Flügelscheiden hinausra- 
gend. Kremaster abgestumpft. Das Puppenende mit charakteristi- 
schen starken Längsfurchen und 3 Paar kurzen, apikal mehr oder we- 
niger stark eingerollten Häkchen. 


Zusammenfassung: 


1. Einige bemerkenswerte Beobachtungen über die Aktivität der Ima- 
gines der vorderasiatisch-mediterranen Autophila hirsuta (Stgr.) 
werden angeführt. 

2. Eine erfolgreiche Eizucht dieser Noctuide wird kurz festgehalten. 

3. Die bisher unbekannten ersten Stände werden beschrieben. 


!) Für die Mithilfe bei der Beschreibung bin ich Herrn Mag. G. Tar- 
mann, Innsbruck sehr zu Dank verpflichtet. 


Literatur 


Burmann,K. (1977) [1978]: Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren- 
fauna Tirols. V. Zwei für Österreich neue Noctuiden (Insecta: Le- 
pidoptera, Noctuidae) aus Nordtirol. Zeitschr. d. Arb. Gem. österr. 
Ent. Wien. 29: 117—120. 

Forster, W. und Wohlfahrt, Th. A. (1971): Die Schmetterlinge 
Mitteleuropas. Stuttgart. Bd. IV. Eulen (Noctuiden): 106—107. 

Vorbrodt, K. (1925): Die Schmetterlinge der Schweiz (5. Nachtrag). 
Mitt. schweiz. Ent. Ges. Bern. 13: 451—452. 

Weitere Literaturangaben beiBurmann (1977) [1978]. 


Anschrift des Verfassers: 
Karl Burmann, Anichstraße 34, A-6020 Innsbruck 


Über die Identität von Lysandra caerulescens (Tutt) 
(Lepidoptera, Lycaenidae) 


Von Klaus Schurian und Christoph Häuser 


Im Jahre 1909 beschrieb J. W. Tutt (1909, p. 300) eine Lysandra- 


Form!) des Namens caerulescens aus Spanien „...the pale blue grey 
form from Albarracin, etc., with weak marginal borders, and fairly 
defined spots on the underside (= caerulescens n. n. = albicans 


H.-Sch.)....“, auf die er 1914 (Tutt, 1914, p. 53) noch einmal genauer 
einging. Die Beschreibungen sind indessen sehr ungenau und Abbil- 
dungen wurden in beiden Fällen nicht beigefügt. Dadurch steht bis 
heute nicht eindeutig fest, um welche Tiere es sich eigentlich handelt. 
Spätere Autoren waren sich in der taxonomischen Beurteilung eben- 
falls unklar: Higgins und Riley (1970, p. 308) führten sie als 
Form unter L. caelestissima (Verity) und Manley und Allcard 
(1970, p. 104—105) verliehen ihr Artrang. Zusätzliche Verwirrung hat- 
ten zudem zwei von Verity aufgestellte Namen (hibera 1927 und 
cuencana 1939) gebracht, die heute als Synonyme zu caerulescens an- 
gesehen werden. Nur der Franzose H. de Lesse (1969, p. 486—490) 
verließ sich nicht allein auf den äußeren Habitus der hier angespro- 
chenen Falter. An drei verschiedenen Flugplätzen Spaniens fing er 
männliche Tiere dieser Form und untersuchte sie cytologisch. Dabei 
stellte er fest, daß der Chromosomensatz dieser Falter zahlenmäßig 
zwischen dem von L. albicans arragonensis (Gerhard) und dem der 
L. coridon caelestissima (Verity) lag und außerdem in allen Fällen 
Anomalien einzelner Chromosomen aufwies. Dieser Autor folgerte 
daraus, daß es sich um einen Hybriden zwischen den beiden genann- 
ten Arten handeln müsse. 

Die seit einigen Jahren durchgeführten Freilandbeobachtungen 
und Zuchten des Erstautors sowie die auf einer gemeinsam nach Zen- 
tralspanien unternommenen Exkursion gewonnenen Erkenntnisse 
unterstützen diese These. Obwohl die Untersuchungen noch nicht 
restlos abgeschlossen sind, sollen im folgenden die bisher gewonnenen 
Fakten kurz umrissen werden. 


!) Nom. gen. bei Tutt für die erst 1933 durch Hemming als Ly- 
sandra abgetrennten Taxa: Agriades. 


29 
A. Freilanduntersuchungen 


Schon Querci (1925, p. 38 ff.) befaßte sich mit dem Problem, ob 
caerulescens eigene Art sei und schrieb: „When I saw my first indivi- 
dual of P. (A.) caerulescens sleeping on a stem amongst many speci- 
mens of P. (A.) caelestissima and P. (A.) arragonensis, I said to 
Dr. Romei: This is a different species“ (l. c., p. 39). Während meh- 
rerer Aufenthalte an den genannten Plätzen in Zentralspanien bot 
sich die Gelegenheit, die fraglichen Tiere ebenfalls in ihrem natürli- 
chen Habitat zu studieren, wobei sich das Naturdenkmal Ciudad En- 
cantada, 1400 m NN, in der Provinz Cuenca, als besonders geeignet 
erwies. Acht Kilometer östlich der Ciudad wurde eine starke Popula- 
tion von Lysandra coridon caelestissima entdeckt, während sich eben- 
falls ca. acht Kilometer westlich eine Population von L. albicans arra- 
gonensis befand. An beiden genannten Plätzen wurde bisher nur die 
jeweils angegebene Art festgestellt. In der Ciudad Encantada aber 
flogen immer drei Lysandra-Formen: arragonensis, caelestissima und 
caerulescens. Das stets an arragonensis und caelestissima gekoppelte 
Vorkommen von caerulescens wurde von allen Autoren ausdrücklich 
betont und bildete daher auch für uns den Ansatzpunkt für die Fra- 
gestellung, ob es sich bei dem genannten Taxon um eine eigene Art 
oder einen Hybriden handelt. Bezüglich des Verhaltens der drei For- 
men im Freiland konnten wir keinerlei Unterschiede entdecken; dies 
Sn sich auf die Nahrungssuche, die Balz der ö ö und die Eiablage 
der Fr. 


B. Morphologie der Imagines 


Freilandtiere lassen sich zunächst aufgrund ihrer Färbung meist 
unschwer in die Kategorien arragonensis (grauweiße Färbung), caele- 
stissima (tief violettblaue Färbung) und caerulescens (grüngraue Fär- 
bung, wie mitteleuropäische coridon) einteilen. Wegen dieser Fär- 
bung von caerulescens wurde diese daher auch früher als L. coridon 
angesehen; so zum Beispiel von Querci 1932 und in der Tat lassen 
sich viele caerulescens aus einer Serie von L. coridon ohne Etikett 
nicht herausfinden. 

Unabhängig davon, ob es sich bei caerulescens um eine eigene Art 
oder einen Hybriden handelt, untersuchten wir alle Tiere in bezug 
auf Färbung, Größe und Ausprägung des Diskoidalflecks. Um einen 
Vergleich über die Häufigkeit aller drei Formen zu haben, wurden 
während einer bestimmten Zeit alle männlichen Individuen gefangen 
und diese Tiere statistisch ausgewertet. 

Färbung: Bekanntlich zeigen die männlichen Falter des Genus 
Lysandra bezüglich dieses Merkmals eine große Variationsbreite. So 
gibt es bei L. albicans arragonensis Tiere, die fast weiß sind und der 
Unterart bolivari Romei gleichen, andere sind dunkel graugrün, die 
Mehrzahl jedoch entsprechen der Abbildung Gerhard’s (1853, 
pl. 32, fig. 4a, b) und sind hell graugrün. Einige Falter scheinen je- 
doch näher bei arragonensis, andere dagegen mehr bei caelestissima 
zu stehen. Die letztgenannte Form zeigt die geringste Variabilität, die 
ö 6 sind violettblau. Ordnet man die caerulescens dd nur nach der 
Färbung, so läßt sich bei genügend großem Material, eine lückenlose 
Reihe von arragonensis über caerulescens bis hin zu caelestissima 
aufstellen, die Übergänge sind fließend. Diese Feststellung steht im 
Widerspruch zu früheren Autoren, die diese Übergänge nicht sehen 


30 


wollten oder mangels größerer Serien nicht erkennen konnten. 
Größe: Eine jeweils gleiche Anzahl (n = 15) aller drei Formen 
wurde gemessen (Apex — Apex). Dabei ergaben sich folgende Werte: 
L. arragonensis: x = 35,99 mm (Max: 38,2 mm; Min: 33,2 mm); 
f. caerulescens: — 33,54 mm (Max: 36,4 mm; Min: 31,4 mm); 
L. caelestissima: x = 32,88 mm (Max: 34,5 mm; Min: 29,6 mm). 
Diskoidalfleck: Bei der Durchsicht des Faltermaterials fiel 
auf, daß die ?% praktisch immer, die Ö Ö aber nur in einigen Fällen auf 
der Vorderflügeloberseite einen Zellschlußfleck tragen. Dieser Fleck, 
bei caelestissima Ö Ö nur ganz ausnahmsweise vorhanden (in einer Se- 
rie von 120 Tieren nur ein Exemplar), findet sich jedoch bei arrago- 
nensis wesentlich häufiger. Aus einer Serie (n = 30) willkürlich her- 
ausgegriffener, männlicher Falter ergab sich folgendes Zahlenver- 
hältnis: 


l 


rn 


Zellschlußfleck 
Form vorhand. nicht vorh. 
arragonensis 13 17 
caerulescens 6 24 
caelestissima 0 30 


Bezüglich der drei Merkmale Färbung, Größe, Diskoidalfleck der 
5 6 läßt sich feststellen, daß caerulescens immer eine Mittelstellung 
zwischen den beiden anderen Formen einnimmt. Diese Tatsache steht 
ferner im Einklang mit den cytologischen Untersuchungen von 
H. de Lesse. 


C. Zuchten 


Größten Aussagewert erhofften die Verfasser sich von Zuchten, vor 
allem durch Kreuzungen unter Laborbedingungen. Diese Arbeiten, 
obwohl schon vor geraumer Zeit begonnen (Schurian, 1974), 
konnten noch nicht erfolgreich abgeschlossen werden; einige Teiler- 
gebnisse liegen jedoch bereits vor, so daß sie hier referiert werden 
sollen. 

Geplant war die getrennte Aufzucht reinerbiger Nachkommen von 
arragonensis und caelestissima und deren Kreuzung. Dieses Vorha- 
ben scheiterte bisher daran, daß das Zuchtmaterial oftmals vorher ab- 
starb, zu wenige Falter vorlagen, die Witterung ungünstig war oder 
die im Flugkäfig eingesetzten Tiere nicht kopulierten. Im Freiland 
eingefangene %% lassen sich nur in den seltensten Fällen mit absoluter 
Sicherheit einem der drei Taxa zuordnen, besonders in Biotopen, die 
alle drei Formen beherbergen. Im August 1976 wurden einige $% in 
der Ciudad Encantada eingefangen und zur Eiablage gebracht. Die 
noch im gleichen Jahr durchgeführte Zucht erbrachte nur zwei ÖÖ. 
Diese Tiere sind jedoch recht interessant, da sie habituell zu caerules- 
cens tendieren. Da es sich um Falter handelt, deren Mutter nicht ein- 
deutig arragonensis oder caelestissima zuzuordnen war, muß es sich 
bei dieser wohl um ein caerulescens $ gehandelt haben. Die beiden 
gezogenen Falter sind in ihrer Färbung keineswegs gleich, sondern 
der eine könnte mehr zu arragonensis gestellt werden, der andere 
eindeutig zu caerulescens. Weitere Kreuzungsversuche unter verbes- 
serten Bedingungen lassen auf exaktere Ergebnisse hoffen, zumal es 
dem Erstautor inzwischen gelang, Tiere aus Mitteleuropa mit solchen 
aus Spanien im Flugkäfig zur Kopula und anschließenden Eiablage zu 
bringen. 


31 
D. Interpretation und Schlußfolgerungen 


L. caerulescens wurde bisher immer nur dort gefunden, wo auch 
caelestissima und arragonensis vorkommen. An Stellen, an denen nur 
caelestissima oder nur arragonensis fliegt, ist der Falter niemals zu 
finden. Untersucht man eine genügend große Anzahl von caerules- 
cens, so stellt man fest, daß es die von früheren Autoren immer wie- 
der geleugneten Übergänge sowohl zur einen als auch zur anderen 
Form sehr wohl gibt und diese Übergänge außerdem fließend verlau- 
fen. Bezüglich der Größe, der Färbung und der Ausbildung des Dis- 
koidalflecks steht caerulescens ebenfalls in der Mitte zwischen den 
beiden anderen Taxa. Die bisher durchgeführten Zuchten erbrachten 
nur geringen Aussagewert. Trotzdem ist bemerkenswert, daß zwei 
erhaltene Falter so unterschiedlich sind, obwohl die Aufzuchtbedin- 
gungen identisch waren. 

Unter Berücksichtigung aller bisher bekannten Fakten einschließ- 
lich cytologischer Untersuchungen dürfte nunmehr eindeutig belegt 
sein, daß es sich bei der Form caerulescens um einen Hybriden zwi- 
schen L. albicans ssp. arragonensis (Gerhard) und L. coridon ssp. cae- 
lestissima (Verity) handelt. Die Artberechtigung von L. albicans wird 
heute von niemandem ernstlich in Zweifel gezogen. Anders verhält es 
sich im Falle von L. coridon ssp. caelestissima. Beim Vergleich der 
Präimaginalstadien von caelestissima mit denjenigen von coridon aus 
Mitteleuropa (siehe Schurian, 1975) fielen sowohl eine Reihe un- 
terschiedlicher Merkmale als auch Übereinstimmungen auf, so daß 
eine taxonomische Zuordnung nicht leicht fällt. Da wir jedoch eher 
für eine Vereinfachung der Nomenklatur als für deren Komplizie- 
rung durch Aufspaltung eintreten, ordnen wir bis auf weiteres caele- 
stissima zu L. coridon (Poda). Diese Einteilung hatte H. de Lesse 
bereits aufgrund seiner Untersuchungen vorgeschlagen (1969, p. 472). 


Summary 


In 1909 J. W. Tutt described the form of Agriades (Lysandra) 
caerulescens. The original description and studies of later authors, 
for instance Higgins & Riley (1970) and Manley & All- 
card (1970) couldn’t come to a definite conclusion about the taxo- 
nomical status of this butterfiy. The late H. de Lesse (1969) pro- 
posed to treat caerulescens as a hybrid between L. albicans arrago- 
nensis (Gerhard) and L. coridon caelestissima (Verity) based on his 
own cytological studies. Field observations, breedings and our own 
morphological studies led to a series of results which confirm de 
Lesse’s assumptions. 


Literatur 


Gerhard, B. (1853): Versuch einer Monographie der europäischen 
Schmetterlingsarten: Thecla, Polyomattus (recte = Polyommatus! 
Die Verfasser), Lycaena, Nemeobius. Hamburg. 

Higgins, L.G. & Riley,N.D. (1970): A Field Guide to the Butter- 
flies of Britain and Europe. London. 

de Lesse, H. (1969): Les nombres de chromosemes dans le groupe de 
Lysandra coridon (Lep. Lycaenidae). Ann. Soc. Ent. France., N. S. 
5 (1): 469—518. Paris. 

Manley, W.B.L. & Allcard, H.. (1970): A Field Guide to the 
Butterflies and Burnets of Spain. Hampton. 


32 


Querci, ©. (1925): Further Notes on Polyommatus (Agriades) coridon 
and allied species. Ent. Rec. J. Var., 37: 37—40. Southampton. 

Querci, ©. (1932): Contributo alla conoscenza della biologia dei Rhopa- 
loceri iberici. Publicacions de la Junta des Ciences Naturales de 
Barcelona. Barcelona. 

Schurian,K. (1974): Die Artzugehörigkeit von Lysandra arragonensis 
Gerh. und L. bolivari Romei (Lep., Lycaenidae). Ent. Z., 84: 37—40. 
Stuttgart. 

— — (1975): Zur Biologie von Lysandra caelestissima (Lep., Lycaenidae). 
Ent. Z., 85: 34—38. Stuttgart. 

Tutt,J.W. (1909): Current Notes. Ent. Rec. J. Var., 21: 300. Southampton. 

— — (1910—1914): A Natural History of the British Butterflies and their 
world-wide Variation and geographical Distribution. Vol. IV. Lon- 
don — Berlin. 

Verity, R. (1927): Les Agriades albicans H.-S., A. arragonensis Gerh. et 
A. hispana H.-S. (Lep. Lycaenidae) constituent probablement une 
unite specifique. Bull. Soc Ent. France., Ann&e 1927: 205—208. Paris. 

— — (1939): Essai sur la distincetion des especes du groupe de Lysandra 
coridon PODA. Lambillionea., 39: 210—227. Bruxelles. 


Anschriften der Verfasser: 
K. Schurian, Altkönigstr. 14, D-6231 Sulzbach/T's. 
C. Häuser, Dettweilerstr. 5, D-6242 Kronberg/T's. 


Literaturbesprechung 


K. Kusdas und E. R. Reichel (Herausgeber): Die Schmetterlinge Oberöster- 
reichs. Teil 3: Noctuidae I. 270 Seiten, 261 Karten, 1 Foto. Entomologische 
Arbeitsgemeinschaft am Oberösterreichischen Landesmuseum. Linz 1978. 
Preis broschiert österreichische Schillinge 250,—. 

Die beiden ersten Teile dieser hervorragenden Landesfauna wurden be- 
reits im „Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen“ Jahrgang 22 
(1973), Seite 127, und Jahrgang 23 (1974), Seite 128, ausführlich besprochen. 
Diesen Besprechungen ist im Grundsätzlichen nichts zuzufügen. Das ge- 
spendete Lob gilt uneingeschränkt auch für den 3. Teil, der die in Ober- 
österreich bis jetzt festgestellten Eulenfalter bis zur Mitte der Unterfamilie 
Cuculliinae behandelt. Auch das Studium dieses Teiles weckt den Wunsch, 
die noch ausstehenden Teile recht bald vorliegen zu haben und es ist der 
Entomologischen Arbeitsgemeinschaft am Oberösterreichischen Landesmu- 
seum nur zu wünschen, daß die zur weiteren Herausgabe benötigten Mittel 
auch weiterhin zur Verfügung gestellt werden können. Der Dank aller In- 
teressenten ist den zuständigen Stellen sicher, in erster Linie der Oberöster- 
reichischen Landesregierung. 

Auch der jetzt vorliegende 3. Teil der Landesfauna muß mit einer Trauer- 
nachricht eröffnet werden: Hans Foltin, einer der Mitherausgeber die- 
ser Landesfauna und weit über die Grenzen Oberösterreichs hinaus bekann- 
ter Kenner der Großschmetterlinge Oberösterreichs, ist am 25. September 
1977 gestorben. Der vorliegende 3. Teil der Landesfauna ist deshalb dem 
Andenken dieses als Mensch und als Entomologe in gleicher Weise geschätz- 
ten Mannes gewidmet. W. Forster 


Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


In den Sommermonaten treffen sich die Mitglieder zwanglos einmal im 
Monat im Vereinslokal „Pschorrkeller“, München 12, Theresienhöhe 7. Ter- 
mine: 14. Mai, 11. Juni, 9. Juli, 13. August, 10. September, 8. Oktober. Die 
Koleopterologische Arbeitsgemeinschaft in der Münchner Entomologischen 
Gesellschaft trifft sich am 30. April, 21. Mai, 18. Juni, 2. und 16. Juli, 6. und 
20. August, 3. und 17. September und 15. Oktober jeweils 18 Uhr im Restau- 
rant „Alter Peter“, Buttermelcherstr., Ecke Klenzestraße, zu Bestimmungs- 
abenden. Bitte Termine vormerken! 


Rn 


NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W. Forster, 8000 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postsch.-Kto. d. Münchner Entomolosg. Gesellschaft: München Nr. 3 15 69 - 807 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


28. Jahrgang / Nr. 3 15. Juni 1979 ISSN 0027-7425 


Inhalt: R. Geiser: 7. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer 
Koleopterologen S. 33. — Koch St.: Beitrag zur Eintagsfliegenfauna Nie- 
derösterreichs (Insecta, Ephemeroptera) S.45. — OswaldR.:Hybridzucht 
innerhalb der Gattung Poecilocampa (Lepidoptera, Lasiocampidae) S. 51. — 
Hinz R.: Eine neue palaearktische Art der Gattung Dusona Cameron 
(Hymenoptera, Ichneumonidae) S. 53. — Embacher G.: Neue Makro- 
lepidopterenfunde in Salzburg S. 55. — Gusenleitner J.: Bemerkens- 
wertes über Faltenwespen VII (Hymenoptera, Vespidae) S. 60. — Aus der 
Münchner Entomologischen Gesellschaft S. 64. 


7. Bericht der Arbeitsgemeinschaft 
Bayerischer Koleopterologen 


Von Remigius Geiser 


Die faunistisch-ökologische Erforschung der Käferbestände Bay- 
erns hat auch im Jahr 1978 wieder zahlreiche interessante Ergebnisse 
geliefert. Die Verbreitung und Ökologie vieler Arten konnte weiter 
aufgeklärt werden. Bei einigen Arten liegen Neumeldungen für 
Bayern oder für bestimmte Naturräume Bayerns vor. Im einzelnen 
wurden gemeldet: 

1Art neu für Deutschland 

8 Arten neu für Bayern 

6 Arten neu für Südbayern 

9 Arten neu für den Bayerischen Wald 
2 Arten neu für das Fichtelgebirge 

1 Art neu für Mittelfranken 


Diese Angaben zeigen, daß die Käferfauna Bayerns noch längst 
nicht vollständig erforscht ist, und vor allem die bisher relativ wenig 
untersuchten Gebiete (bestimmte Teile der Voralpen, Bayerischer 
Wald, Donautal, Jura) noch für manche Überraschung gut sind. Aus 
den faunistisch und ökologisch sicher sehr ergiebigen und abwechs- 
lungsreichen Landschaften Mittel- und Unterfrankens (Maintal!) lie- 
gen unsin den letzten Jahren kaum Meldungen vor. 

Erfreulich ist festzustellen, daß in den faunistischen Fundmel- 
dungen der einzelnen Kollegen in zunehmendem Maße Angaben über 
die Ökologie und Biologie der gemeldeten Arten enthalten sind. Da- 
durch werden unsere Berichte noch besser ihrer wohl wichtigsten 
Aufgabe gerecht, nämlich Grundlagenmaterial zu liefern für den 
Schutz erhaltenswerter Biotope in den Bereichen Naturschutz, Land- 
schaftsplanung, Forst- und Agrarwirtschaft. 


34 


Den nachfolgend aufgeführten Herren, welche Fundlisten zur Ver- 
fügung stellten oder mir mündliche Mitteilungen machten, sowie 
allen übrigen im Text erwähnten Kollegen, insbesondere den stets 
hilfsbereiten Determinatoren, möchte ich an dieser Stelle für ihre 
Bemühungen meinen herzlichen Dank aussprechen: 

Hermann Daffner, 8051 Günzenhausen; Manfred Döberl, 
8423 Abensberg; Bruno Dries, 8170 Bad Tölz; Heinz Haberda, 
3360 Deggendorf-Deggenau; Franz Hebauer, 8360 Deggendorf; 
Hans Hebauer, 8441 Rain-Dürnhart; Christof Hirgstetter, 
8210 Prien; Max Kühbandner, 8011 Aschheim; Hans Mühle, 
8901 Neusäß; Richard Papperitz, 8899 Peutenhausen; Dr. Jo- 
achim Roppel, 8050 Freising; Hans Schaeflein, 8402 Neu- 
traubling; Hermann Schneider, 8082 Grafrath; Wilhelm Siess, 
8000 München; Gerhard Uhmann, 8481 Pressath; Franz Wach- 
tel, 8191 Beuerberg; Reinhard Waldert, 8000 München; Konrad 
Witzgall, 8060 Dachau. 

Dem Fachreferenten für Coleoptera in der Münchner Entomologi- 
schen Gesellschaft, Herrn Peter Brandl, 8201 Kolbermoor, möchte 
ich für seine wohlwollende Einführung in die Berichtsarbeit beson- 
ders danken. 


Carabidae 


Carabus variolosus F. ssp. nodulosus Creutzer: F. Hebauer fand 
am 26. 3. 78 1 Ex. im Winterquartier unter Rinde eines Baum- 
stumpfes in Bachnähe zwischen Hilgartsberg und Vilshofen. Später 
an derselben Stelle in Anzahl geködert. Waldert leg. 1 Ex. am 
1.4.78 im Eurasburger Wald (Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen). 


Lasiotrechus discus (F.): An der Isarmündung wurden auf einer 
sommerüberschwemmten Wiese von F. Hebauer am 4. B. 77 
2 Ex. aus dem Wasser gefischt. Hirgstetter fand die Art 
mehrfach vom 13.—16. B. 78 im Mündungsgebiet der Tiroler Ache 
in den Chiemsee unter tiefer eingebetteten Brettern o.ä. auf fei- 
nem, völlig trockenen Schwemmsand. Die Art soll in unterirdischen 
Gangsystemen der Kleinsäuger leben und wird bisweilen ausge- 
spült. 

Trechoblemus micros (Hbst.): Hirgstetter leg. am 7. und 26. 8. 78 
am Ufer der Tiroler Ache bei Marquartstein und am 28. 10. 78 bei 
Prien a. Chiemsee. 


Bembidion inustum Duv.: Witzgall fand die angeblich pholeo- 
phile Art Mitte Juni 78 im Westerholz bei Landsberg a. Lech. Neu 
für Bayern! 

Harpalus schaubergerianus Puel: Hirgstetter leg. 2. 1. 76 bei 
Prien a. Chiemsee (det. Freude). 

Harpalus melleti Heer: Ebenfalls Hirgstetter leg. am 25. 8. 77 
auf einem Trockenhang bei Eichstätt (det. Freude). 

Harpalus luteicornis (Dftsch.): Ebenfalls Hirgstetter leg. am 
2.7.72, Bayer. Alpen, Klobenstein (det. Freude). 

Harpalus subeylindricus Dej.: Wiederum Hirgstetter leg. 3 Ex. 
dieser xerophilen Art am 5. 6. 77 auf einem Trockenhang bei Eich- 
stätt. Neu für Bayern! (det. Freude). 

Pterostichus ovoideus (Strm.):; Hirgstetter leg. 27. 8. 76 bei 
Solnhofen (det. Freude). 


35 


Platynus scrobiculatus (F.): Diese Art kommt innerhalb Deutschlands 
nur in Südostbayern vor und wurde von F. Hebauer zusammen 
mit Pterostichus fasciatopunctatus (Creutzer) bei Vilshofen mehr- 
fach im März 1978 an ganz nassen Stellen in der Bachschlucht vor 
Hilgartsberg unter Steinen und in Köderbechern gefunden. Außer- 
dem 1 Ex. am Einödriegel am 30. 3. 78 auf einem nassen Waldweg. 
Dort bereits vor mehreren Jahren von Witzgall entdeckt. 


Amara montivaga Strm.: Eine montane Art, Geiser leg. an einem 
Trockenhang bei Freihausen südlich von Ingolstadt, 15. 6. 78, in 
Alkoholbodenfallen. 


Chlaenius tristis (Schall): Hirgstetter leg. 2. 8. — 17. 9. 78, 
Mündungsgebiet der Tiroler Ache in den Chiemsee unter Brettern 
fast im Wasser. 

Lionychus quadrillum (Dftsch.): Geiser leg. zahlreich im Verlauf 
des Sommers an einer trockenen, vegetationslosen Kiesaufschüt- 
tung (Aushubhügel) bei Mändlfeld südlich Ingolstadt. 


Dytiscidae 


Bidessus delicatulus (Schaum): F,. Hebauer leg. in Landau a. d. 
Isar am 10. 5. 77 und später in Anzahl am Spülsaum eines kiesigen 
Grundwassertümpels in der Nähe der Isar. H, Hebauer fand 
die gleiche Art in Straubing am 13. 8. 76 am Flugplatz Wallmühle 
in ganz flachen Kiespfützen, ca. 100 Ex. vergesellschaftet mit dem 
thermophilen Hydrophiliden Laccobius gracilis Motsch. 


Hydroporus scalesianus Steph.: Geiser und Waldert fanden 
ca. 2 Dutzend Ex. unseres kleinsten Dytisciden am 14. und 16. 10. 78 
wiederum an demselben Drainagegraben am Egglburger See bei 
Ebersberg. Die Mehrzahl der Tiere wurde durch Ausbreiten der 
Wasserpflanzen und des Kätscherinhalts auf ein trockenes Sam- 
meltuch erlangt. 


Hydroporus melanocephalus Gyll: Schaeflein leg. 1 Weibchen 
am 30. 7. 77 in der Torfmoorhölle bei Weißenstadt. Neu für das 
Fichtelgebirge,t.Schaeflein. Moortier. 


Hydroporus longicornis Shp.: F. Hebauer fand diese kaltsteno- 
therme, azidophile Art an zwei weiteren Fundorten im Bayerischen 
Wald: 24. 3. 77 bei Frauenau 1 Ex. aus einer Sickerquelle im Wald 
und 13. 8. 78 bei Kleinarmschlag (Schönberg) 2 Ex. aus einem 
@Quellgraben mit Sphaynum. Schaeflein fand eine kleine Serie 
am 9. 8. 78 in der Torfmoorhölle bei Weißenstadt. Ebenfalls neu 
für das Fichtelgebirge, t. Schaeflein. 

Deronectes platynotus (Germ.): F. &H. Hebauer fingen in einer 
Bachschlucht mit großen Felsblöcken bei Asbergermühle (Abt- 
schlag/Bayer. Wald) am 19. 8. 78 2 Ex. dieser rheophilen Art. Dies 
ist neben Deggendorf/Saulochschlucht der zweite bekanntgeworde- 
ne Fundort im Bayer. Wald, t.F.&H.Hebauer., 


Hydraenidae 


Hydraena emarginata Rey ssp. saga d’Orch.: Hirgstetter leg. 
in kalten Gebirgsbächen bei Reit im Winkl und Seegatterl (Chiem- 
gauer Alpen), 27. 7. 74 und 14. 8,78 (det. Ff. Hebauer), Neu für 
Südbayern! 


36 


Ochthebius granulatus Muls., O. exsculptus Germ., O. gibbosus Germ. 
und ©. metallescens Rosh.: Vier seltene Hydraeniden vergesell- 
schaftet bei Schönberg/Bayer. Wald in Bachmoos der Spritzzone 
der Mitternacher Ohe, am 13. 8. 78 in Anzahl gesammelt von F. & 
H. Hebauer. Die Arten sind heute durch Wasserverschmutzung 
und Wildbachverbauung äußerst gefährdet und vielerorts völlig 
verschwunden. Erstfunde für den Bayerischen Wald, t. F. & H. 
Hebauer. 


Helophorus strigifrons Thoms.: Mertingen/Höll (Donauwörth) 24. 5. 58 
Fischer leg. (det. F.Hebauer). 


Spercheidae 


Spercheus emarginatus (Schall.): Eine im südl. Mitteleuropa seltene 
Art, die schlammigen Grund bevorzugt und an der Donau nun- 
mehr von vier Stellen bekannt ist: Neustadt/D. 14. 5. 77 ca. 20 Ex. 
leg. F. Hebauer u.a. Straubing/D. 1 Ex. im Alburger Moor 
Schaeflein leg. 1975, Deggendorf/D. 7. 5. 78 1 Ex. leg. F. He- 
bauer an der Isarmündung und Winzer/D. an der Donauwald- 
brücke 17.6.782 Ex.leg.F.Hebauer. 


Hydrophilidae 


Cryptopleurum subtile Shp.: Eine erst seit 1959 in Deutschland ein- 
gewanderte coprophile Art, die mit dem ebenfalls aus Japan 
stammenden Cercyon laminatus Shp. (seit 1957 in Deutschland) nun 
auch in Süddeutschland eine weite Verbreitung gefunden hat. 
Beide Arten wurden am 24. 9. 78 in Dürnhart bei Straubing in 
großer Zahl am Abend um das Haus schwärmend erbeutet von 
H.Hebauer. 


Laccobius atrocephalus Rott. ssp. ytenensis Shp.: Von Papperitz 
1963 und von F. Hebauer 1977 im Fichtelgebirge (Torfmoor- 
hölle) nachgewiesen, nun im Bayerischen Wald bei Zwieslerwald- 
haus, Schönberg, Abtschlag, Innernzell u. a. Stellen im August 1978 
in großer Zahl überall aufgefunden von F.& H. Hebauer. Die 
Art scheint azidophil-tyrphophil zu sein. Sie ist vermutlich bisher 
unerkannt geblieben, da durchaus nicht selten. Neu für den Baye- 
rischen Wald! 


Histeridae 


Hololepta plana (Sulzer): In den letzten Jahren im Landkreis Deg- 
gendorf in Anzahl in den Isar- und Donauauen unter der Rinde 
alter, gefällter Pappeln gefangen von Haberda. 


Silphidae 


Necrophilus subterraneus (Dahl): Geiser leg. mehrere Ex. dieser 
nachtaktiven Art in Bodenfallen am 15. und 18. 6. 78 an verschie- 
denen Stellen des Donau-Auwaldes bei Rosenschwaig südwestlich 
Ingolstadt. 


37 
Catopidae 


Nargus brunneus (Strm.): Von dieser angeblich thermophilen Art 
sind in Band II der „Faunistik“ von Horion nur sehr wenige 
Meldungen aus Bayern angegeben. Das Tier konnte aber zwischen 
München und Freising an zusagenden Lokalitäten (offenes, trocke- 
nes Gelände) von Daffner stets als häufig angetroffen werden, 
ebenso von Geiser in der Umgebung Ingolstadt. 


Sciodrepoides alpestris Jeann.: Fürholzen bei Freising, Daffner 
leg. August 1978. 


Staphylinidae 


Metoponcus brevicornis (Er.): Eine seltene Staphylinide, die unter 
der Rinde von Weißtannenstämmen lebt, welche von Pityokteines 
curvidens Germ. bzw. P. spinidens Rtt. befallen sind, und deren 
Larven nachstellt. Er wurde von F. Hebauer am 26. 3. 78 bei 
Vilshofen aus liegenden Abies-Stämmen in ca. 100 Ex. erbeutet. 
Mit ihm zusammen eine große Zahl von P. spinidens Rtt., der eben- 
falls als selten gilt. 


Ontholestes haroldi (Epph.): Geiser leg. mehrere Ex. in Alkohol- 
bodenfallen am 15. 6. 78 an einem Trockenhang bei Freinhausen 
südlich Ingolstadt. (spec. propr.?) 


Platydracus fulvipes (Scop.):; Wachtel fand diese schöne Staphy- 
linide im Mai 1978 in seinem Hausgarten in Beuerberg (Landkreis 
Bad Tölz-Wolfratshausen). 


Quedius invreai Grid.: 1. 9. 78 1 Ex. (Männchen) aus Baummulm in 
der Allacher Lohe bei München, Geiser leg. Neu für Bayern! 


Quedius riparius Kellner: F. Hebauer fand die ripicole, boreo- 
montan verbreitete Art am 11. 8.78, 1 Ex., am Rande der Mittern- 
acher Ohe bei Grafenau. Neu für den Bayerischen Wald! (det. 
Lohse). 


Bolitobius trimaculatus (Payk.): Hirgstetter fand dieses „Ur- 
waldrelikt“ (Horion) in alten Bergwäldern zwischen Reit im 
Winkl und Ruhpolding (Chiemgauer Alpen) häufig an Blätter- 
schwämmen, die aus den Rinden absterbender, alter Buchen wach- 
sen, im Juni 1978 zusammen mit Triplax aenea (Schall.), Triplax 
scutellaris Charp. und Cyllodes ater (Hbst.) (vid. Witzgall). 
Anfang November 1977 fand Witzgall einige Ex. an verpilzter 
Erlenrinde im Seeholz bei Riederau am Ammersee. Neu für Süd- 
bayern! 


Ocalea concolor Kiesw.: F. Hebauer leg. 14 Ex. aus Bachmoos an 
verschiedenen Stellen der Mitternacher Ohe bei Grafenau/Bayer. 
Wald (det. Lohse). Neu für den Bayerischen Wald! (9. 9. 78). 


Oxypoda soror Thoms.: Geiser fand diese Art im Verlauf des 
Sommers an den verschiedensten Lokalitäten südlich von Ingol- 
stadt stets in Essig-Bodenfallen. Eine der häufigsten Staphylini- 
denarten in den Fallen! 


38 


Buprestidae 


Dicerca acuminata Pall.: Im Rotfilz (Hochmoor bei Peißenberg) fand 
Geiser an abgestorbenen Birkenstämmen Schlupflöcher, die ein- 
deutig dieser Art zuzuordnen sind (t. Witzgall, Frieser 
u.a.). Das Tier selbst konnte trotz mehrmaliger Nachsuche noch 
nicht dort aufgefunden werden. Westlichster Nachweis dieser sibi- 
rischen Art! 

Dicerca moesta F.: Ein lebendes Ex. dieser äußerst seltenen Bupresti- 
de konnte Schneider am 31.12.(!)78 aus dem Stamm einer 
abgestorbenen Spirke (Pinus rotundata Link) in einem Hochmoor 
bei Rott/Lech herausschneiden. Das vollentwickelte Tier saß in 
einer dicht unter der Rinde in der äußersten Holzschicht eingerich- 
teten Puppenwiege. Das querliegende, ovale Schlupfloch hatte der 
Käfer (vermutlich im Spätsommer oder Herbst) bereits zu drei 
Viertel durchgenagt. Daher vermutet Schneider bei dieser Art 
Imaginalüberwinterung. 

Phaenops formaneki Jak. ssp. bohemica Bily: Geiser und Wal- 
dert leg. 2 Ex., 25.7.78, am „Lampra-festiva-Platz“ in der 
Ascholdinger Au, Isartal. Da dort keine Kiefern der Sammelart 
Pinus mugo Turra vorkommen, muß angenommen werden, daß das 
Tier auch an der gewöhnlichen Wald-Kiefer Pinus sylvestris syl- 
vestris L. lebt, welche dort reichlich in natürlichen Beständen 
wächst. (det. Brand|). 


Chrysobothris chrysostigma L.: Geiser, Schneider und 
Waldert leg. 3 Ex. am 30.7.78 nahe der Winklmoos-Alm im 
Chiemgau, auf ca. 1000 m Höhe an gefällten Fichtenstämmen in 
der Mittagsglut. Schneider und Waldert fingen am 
21.8.78 bei Griesen (Landkreis Garmisch-Partenkirchen) 24 Ex. 
auf frischgeschlagenen Fichtenstämmen. Die Tiere waren sehr 
flüchtig. 


Agrilus subauratus Gebler: Umgebung Eching, nördlich München, 
Daffner leg. in Anzahl an schmalblättrigen Weiden im Mai 
und Juni 1978. 


Agrilus convexicollis Redtb.: Umgebung Eching, nördlich München, 
ebenfalls Daffner leg. in Anzahl an Eschen im Juni bis August 
1978.(de.Brandl). 


Agrilus sinuatus Oliv.: Uhmann fing diesen großen, kupferroten 
Agrilus am 13. 6. 1975 im Garten an Birnbaum in Pressath/Ober- 
pfalz (det. Mühle). 


Agrilus integerrimus Ratz.: Schneider und Waldert fingen 
den Seidelbast-Prachtkäfer am 21.8.78 bei Griesen (Landkreis 
Garmisch-Partenkirchen) und am 23. 8. bei Wallgau. Brandl leg. 
einige Ex. im Juli 738 am Weitsee, Chiemgauer Alpen. 


Trachys pumilus Ill.: Döberl| leg. 1. Ex. 28. 8. 76 Umgebung Abens- 
berg (det. Mühle). 


Eucinetidae 


Eucinetus haemorrhous Dft.: Döber] leg. 1 Ex. 26. 6. 75, Mattinger 
Hänge bei Regensburg. Geiser leg. 1 Weibchen am 15. 6.78 in 
Alkoholbodenfallen auf einem Trockenhang bei Freinhausen süd- 
lich Ingolstadt. Hirgstetter leg. am 18.5.78 bei Eichstättt an 
einem verpilzten Ast. 


39 
Dermestidae 


Attagenus schaefferi Hbst.: Daffner, Geiser, Roppel und 
Waldert fanden am 3.4.78 in den Isarauen bei Pulling nördlich 
München unter der losen Rinde einer alten Weide mehrere Larven 
dieser Art, die sich von Geiser mühelos zur Imago hochziehen 
ließen. Der erste sichere Nachweis für Freilandentwicklung! 


Trinodes hirtus F.: Ein Pärchen in copula an das Fenster angeflogen 
am 15. 8. 78 in Dürnhart bei Straubing, leg.H.Hebauer. 


Byrrhidae 


Syncalypta setosa Waltl: Geiser und Waldert leg. 1 Ex. am 
25.7.78 im dürftig bewachsenen Ufersand der Isar am „Agrilus- 
guerini-Platz“ der Ascholdinger Au südlich München. 


Clavicornia (Familienreihe) 


Thymalus limbatus (F.): Roppel leg. 2 Ex. im September 1978 in 
der Jachenau am Walchensee. 


Rhizophagus aeneus Richt.: Eine seltene Art, H.Hebauer leg. Mit- 
te August 1978 am Bachrand bei Zellermühle (Grafenau). Neu für 
den Bayerischen Wald! Das Tier könnte möglicherweise auch in ab- 
gestorbenen, wasserumspülten Erlen aufgefunden werden, zusam- 
men mit den „sagenumwobenen“ Arten Xyleborus pfeili Ratz. und 
Agnathus decoratus Germ. 


Dendrophagus crenatus (Payk.): 1 Ex. 29.4. 78 am Gipfel des Rechel- 
kopfes bei Bad Tölz, 1328 m, aus einem abgestorbenen Fichten- 
stamm, Geiser leg. 


Lathropus sepicola (Müll): H. Hebauer konnte am 7.6.78 in 
Dürnhart bei Straubing 1 Ex. von Fallholz ablesen. Neu für Süd- 
bayern! 


Prostomis mandibularis F.: Geiser leg. einige Ex. im Dezember 
1978 aus einem rotfaulen Fichtenstamm zusammen mit Ceruchus 
chrysomelinus Hochw. im Hirsch-Graben bei Wessobrunn. 


Cryptophagus schmidti Strm.: 1 Männchen zusammen mit Cryptopha- 
gus fallax Balfour-Brown in einer Essig-Bodenfalle am 15. 10.78 an 
einem Trockenhang bei Freinhausen südlich Ingolstadt, Geiser 
leg. Eine pontisch-pannonische Art. Erster Nachweis aus Bayern! 


Cartodere separanda Rtt.: Geiser leg. mehrere Ex. am 15. 6.78 in 
Alkohol-Bodenfallen am Rand eines Mischwaldes bei Freinhausen 
südlich Ingolstadt. Neu für Südbayern! 


Triphyllus bicolor (F.): Roppel leg. 2 Ex. im September 1978 auf 
der Nöttinger Viehweide bei Ingolstadt. 


Pycnomerus terebrans (Ol.): Auch dieses „Urwaldrelikt“ (Horion 
1961) fing Roppel in dem Alteichenbestand der Nöttinger Vieh- 
weide bei Ingolstadt im Mai 1978. 


Mycetina cruciata (Schall.): Geiser leg. 2 Ex. am 29.4.78 auf dem 
Gipfel des Rechelkopfes bei Bad Tölz, 1323 m, aus einem abgestor- 
benen Fichtenstamm. Waldert fand 1 Ex. am 20.7.78 im For- 
stenrieder Park bei München. 


40 


Sospita vigintiguttata (L): Schwerda konnte am 17.9.78 in 
Pressath/Oberpfalz von Buche die schwarze Form abklopfen, die 
um diese Jahreszeit eigentlich kaum mehr vorhanden sein dürfte. 


Bostrychidae 


Lichenophanes varius (Illig.): Frau Siess konnte 1 Weibchen dieses 
äußerst seltenen Urwaldreliktes am 20.5. 78 unter der Rinde eines 
Eichenastes am Egglburger See bei Ebersberg aufspüren. Neu für 
Südbayern! 


Heteromera (Familienreihe) 


Calopus serraticornis (L.): Geiser leg. 1 Weibchen unseres größten 
Oedemeriden am 17.5.78 unter einem liegenden Baumstamm im 
Eichelgarten, Forstenrieder Park bei München. 


Nacerda ferruginea (Schrk.): Hirgstetter leg. am 17.8.78 an der 
Mündung der Tiroler Ache in den Chiemsee. 


Lissodema cursor (Gyll.): Daffner fand die Art im Sommer in der 
Umgebung von Eching nördlich München in Anzahl an abgebroche- 
nen Laubholzästen immer an der Bruchstelle. 


Rabocerus gabrieli (Gerh.): 1 Ex. 25.5. 78, Ascholdinger Au bei Mün- 
chen, Geiser leg. an morschen Erlen. 


Aderus populneus (Panz.): Daffner, Geiser, Roppel und 
Waldert leg. 1 Ex. am 8. 4. 78 in den Isarauen bei Pulling nörd- 
lich München unter der losen Rinde einer alten Weide. 


Mordella aculeata L.: Von Geiser aus einem abgestorbenen, mor- 
schen Birkenstamm gezogen, welcher im Mai 78 aus dem Rotfilz 
(Hochmoor bei Peißenberg) eingetragen wurde und von den Lar- 
ven des Buprestiden Dicerca acuminata Pall. zerfressen war. 


Abdera aflinis (Payk.): Roppel leg. 9 Ex. im Juli 1978 in den Isar- 
auen bei Freising (det. Lohse). 


Allecula morio (F.): Ebenfalls Roppelleg. 1 Ex. im September 1978 
in der Nöttinger Viehweide bei Ingolstadt. 


Palorus depressus (F.): Auch von diesem Tenebrioniden fing Rop- 
pel 1 Ex. im Mai 1978 im Alteichenbestand der Nöttinger Vieh- 
weide bei Ingolstadt. 


Cylindronotus dermestoides (Ill); Mühle sammelte einige Stücke 
im September 1978 unter Kiefernrinde in Furth bei Schwabach. 
Neu für Mittelfranken! 


Scarabaeidae 


Aphodius scrutator (Hbst.): Diese südeuropäische Art erreicht in 
Südbayern die Nordgrenze ihres Verbreitungsgebietes und tritt 
hier eigenartigerweise besonders montan auf. Auf einer von Wald 
umgebenen, ebenen Viehweide zwischen Bad Tölz und Königsdorf 
konnte Dries die Tiere im September 1976 und 1977 jeweils in 
beliebiger Anzahl aus Kuhfladen aufsammeln. Ohne von diesem 
Fundort und seinen Bewohnern zu wissen, fing Wachtel am 
6. 9. 78 auf der gleichen Viehweide (!) ebenfalls 1 Ex. dieser Art; 


41 


sie wurde also über drei Jahre hinweg ununterbrochen dort fest- 
gestellt. In coll. Papperitz 2 Ex. „l. 8. 63 Partenkirchen leg. 
Vierling“. Desgleichen zahlreiche weitere Funde gemeldet aus 
Südbayern von 1851 bis heute, meist in montanen und submonta- 
nen Lagen. 

Rhizotrogus aestivus (Ol.): Frau Hirgstetter fand ca. 15 Ex., 
überwiegend Weibchen, am 1. 5. 78 bei Eichstätt auf einem Trok- 
kenhang unter Steinen, nur an einer Stelle von ca. 1 qm in der 
Nähe einiger kleiner Kiefern und Wacholderstauden, obwohl viele 
gleiche Stellen an diesem Hang vorhanden waren. (vid. Witz- 
gall). 

Hoplia praticola Dft.: Donau-Auwald bei Rosenschwaig südwestlich 
Ingolstadt, 12. 10. 78 1 Männchen aus dem Boden gegraben, wenige 
Zentimeter unter der Bodenoberfläche, Geiser leg. 


Hoplia philanthus Fuessly: Diese westliche Art fand Uhmann am 
23. 7. 78 in der Umgebung von Pressath/Oberpfalz an hohem Gras 
sitzend. 


Protaetia lugubris (Hbst.): Auch im Schloßpark von München-Nym- 
phenburg verschwinden immer mehr die alten Linden (Park-,„Sa- 
nierung“). Aus dem Mulm abgeschnittener Lindenäste und -stäm- 
me im Wirtschaftshof konnte Kühbandner am 19. 5. 1976 
mehrere Scarabaeidenlarven isolieren, aus denen sich 5 Imagines 
von P. lugubris (Hbst.) sowie ein Pärchen des Osmoderma eremita 
(Scop.) ziehen ließen. 


Cerambycidae 


Ergates faber (L.): 1 Ex. unseres größten Bockkäfers fandHaberda 
am 6. 8.68 an einer Hausmauer in Deggendorf-Deggenau. 


Evodinus clathratus (F.): Am Dreitannenriegel (Landkreis Deggen- 
dorf) fand Haberda in 1070 m Höhe am 29.5. 75 10 Ex. auf Bu- 
chenscheitern und am 23. 5. 76 1 Ex. auf Huflattich. Neu für den 
Bayerischen Wald! 


Acmaeops septentrionis Thoms.: Schneider konnte am 23. und 
28. 7. 78 insgesamt 32 Ex. dieser seltenen boreomontanen Art auf 
einem sonnenbeschienenen Fichtenholzklafter in der Nähe von 
Wallgau (Landkreis Garmisch-Partenkirchen) erbeuten. Es han- 
delte sich bei allen Stücken um die ganz schwarze ab. simplonica 
Stierl. Die Tiere waren sehr flüchtig. 


Acmaeops marginata (F.): H. Hebauer leg. 1 Ex. am 4. 6. 78 am 
Großen Falkenstein/Bayerischer Wald. Neu für Bayern! 


Caliidium coriaceum (Payk.): Schneider leg. 12 Ex. am 23. und 
28. 7. 78 auf dem gleichen Fichtenklafter bei Wallgau zusammen 
mit Acmaeops septentrionis Thoms. (S. 0.). 


Dorcadion fuliginator (L.): Unseren einheimischen Erdbock, der frü- 
her bei uns recht häufig gewesen sein soll, in den letzten Jahr- 
zehnten aber nur noch sehr selten gemeldet wurde, fandSchnei- 
der in der Umgebung von Markt Nordheim (Mittelfranken) An- 
fang Mai 1978 an einem verhältnismäßig kleinen Rest-Trocken- 
hang in sehr großer Anzahl. Darunter befanden sich 20 Ex. der ab. 
vittigerum F. Ende Mai fand Schneider dann bei Nördlingen 


42 


(Regierungsbezirk Schwaben) weitere Ex. dieses „Naturdenkmals“ 
(Horion 1974), zum Großteil ab. vittigerum F. 


Monochamus saltuarius Gebl.: Schneider leg. 1. Ex. Ende Juni 
1977 unter dem Stamm einer frisch gefällten Fichte bei Raisting 
(Landkreis Weilheim-Schongau). (vid.FrieserundWitzgall). 


Phytoecia icterica (Schall.): Auf Trockenhängen bei Freihausen süd- 
lich Ingolstadt 1 Ex. gekäschert, 7.6.78, Geiser leg. 


Chrysomelidae 


Donacia springeri J. Mueller: Witzgall leg. Ende Mai 1978 an 
den Österseen südlich des Starnberger Sees. 


Lema erichsoni Suff.: F. Hebauer streifte 1 Ex. bei Kleinarm- 
schlag (Grafenau/Bayerischer Wald) an der Mündung des Asber- 
germühlbaches am 13. 8. 78 von Nasturtium. (det. Döberl). 


Lema rufocyanea Suff.: Fischer fand diese wärmeliebende süd- 
europäische Art am 18. 7. 1950 auf dem Illasberg bei Füssen. Der 
Biotop ist inzwischen im Stausee verschwunden! (det. Kippen- 
berg). 


Coptocephala rubicunda (Laich.): 1 Ex. vonH.Hebauer am 2.7.77 
bei Saulburg/Straubing am Straßenrand von dürrem Gras gestreift, 
vergesellschaftet mit Cryptocephalus vittatus F. und Cr. moraei (L.). 


Cryptocephalus octacosmus Bedel.: Mühle leg. am 20. 7. 1972 im 
Liezheimer Forst bei Dillingen (det. Kippenberg). 


Cryptocephalus vittatus F.:H.Hebauer konnte die Tiere am 2.7.77 
an der Straße zwischen Wiesenfelden und Saulburg bei Straubing 
von dürrem Gras streifen, zusammen mit Cr. moraei (L.) und Copto- 
cephala rubicunda (Laich.). Schwerda hat die Art am 13. 7. 75 
in der Umgebung von Pressath/Oberpfalz auf einem Brachacker ge- 
käschert (vid. Kippenberg). 


Chrysomela rufa Dft. (det. Döberl): Bei Bayerisch Eisenstein 
(Schwellhäusl) am 30. 4. 77, 2 Ex. zusammen mit Chr. crassimargo 
Germ., einer ebenfalls seltenen Art, auf der von der Frühjahrs- 
sonne erwärmten Teerstraße laufend, F. und H. Hebauer leg. 
(ssp. ?) 

Chrysomela globosa Panz.: 1 Ex. am 11. 6. 1975 am Ulrichsberg bei 
Deggendorf von F. Hebauer gestreift (det. Döberl). 


Chrysochloa alpestris (Schumm.) ssp. polymorpha Kr.: 4 Stück dieser 
lebhaft glänzenden Unterart sammelte Uhmann auf verschie- 
denen Pflanzen am Wegrand bei Ilmenberg/Rhön am 2.7. 78. 
Mühle fand sie am 27. 5. 68 im Teufelsmoor/Rhön (det. Kip- 
penberg). 


Sclerophaedon carniolicus (Germ.):F. Hebauer leg. bei Bayerisch 
Eisenstein (Zwiesler Waldhaus) am 18. 6. 76 und später wiederholt 
Einzelexemplare, von Blättern (Myosoton aquaticum [L.] Moench, 
„Wasserdarm“) am Ufer des Deffernik-Baches gestreift (det. Dö- 
berl). Neu für Bayern! 


Phytodecta fornicatus Brügg.: Diese südosteuropäische Art ent- 
deckte Weser am]. 6. 55 im Peterhof bei Augsburg. Haesel- 
barth leg. Ende Juli 1972 bei Geisenfeld auf Besenginster, Saro- 


43 


thamnus scoparius (L.) Wimm. (Beide Fundedet. Kippenberg). 
Neu für Deutschland! 


Phytodecta pallidus (L.); Schwerda leg. am 1. 10. 75 beim Fich- 
telsee/Fichtelgebirge auf einer grauen Weidenart (vid. Kippen- 
berg). 


Aphthona violacea (Koch): Döberl leg. 1 Ex. 9. 7. 77 Manching bei 
Ingolstadt (vid.Mohr). 


Aphthona pygmaea Kutsch.: Zahlreiche Einzelfunde an den Jura- 
hängen des Donautales bei Kelheim von März bis Anfang August 
1978, Döberl leg. 


Longitarsus symphyti Hktr.: Döberl leg. 1 Ex. 6. 10. 76 Umgebung 
Abensberg (det. Mohr). F. Hebauer leg. 1 Ex. am 4. 8. 77 
an der Isarmündung bei Deggendorf/Fischerdorf auf einer über- 
schwemmten Wiese von Symphytum officinale L. (Gewöhnlicher 
Beinwell) gestreift (det.Döberl). 


Longitarsus pulmonariae Ws.: Döberl leg. 1 Ex. 14. 6. 76 Umge- 
bung Abensberg (vid.Mohr). 


Longitarsus apicalis (Beck.): Döberl leg. 4 Ex. 1. — 5. 8. 77 Baye- 
rischer Wald, Rusel bei Deggendorf. 


Haltica aenescens Ws.: Hirgstetter leg. mehrfach im Mai und 
September 1974 und 75 in den Chiemseemooren bei Grassau (det. 
Döberl). Südlichster Fundort dieser norddeutschen Art! 


Crepidodera brevicollis J. Dan.: Hirgstetter leg. 28. 6. 73 Auen 
der Tiroler Ache bei Übersee, 20. 8. 76 Prien am Chiemsee, 21. 5. 77 
Hochmoor Pechschnait bei Traunstein (sämtl. det.Döberl). 


Crepidodera peirolerii (Kutsch.): Hirgstetter leg. 24. 5. 72 auf 
dem Geigelstein und am 30. 7. 75 bei Reit im Winkl — Masererpaß, 
beides in den Chiemgauer Alpen (jeweilsdet.Döberl|l). 


Crepidodera nigritula (Gyll.): Döberl hat einige Ex. Ende August 
bis Mitte September 1977 und 78 beim Hopfenbacheinfall, Umge- 
bung Abensberg, am Rande eines kleinen Sumpfgebietes unter Er- 
len gestreift. 


Mantura chrysanthemi (Koch): Von Döberl in Anzahl jeweils 
Ende Mai bis Anfang Juni auf Sandboden vom Kleinen Sauer- 
ampfer, Rumex acetosella L. gestreift, Umgebung Abensberg. 


Chaetocnema subcoerulea (Kutsch.):;: Döberl leg. 1 Ex. 18. 4. 77 
Umgebung Kelheim. 


Apteropeda globosa (Ill): Hirgstetter leg. 24. 3. 1969 bei Prien 
Chiemsee (det. Döber]). 


Dibolia femoralis Redt.: Diese thermophile Art fand Hirgstetter 
am 9.6. 1963 im Jura bei Solnhofen (det. Döberl). 


Psylliodes isatidis Hktr.: Auch eine thermophile Art. Döber]l fing 
sie in großer Zahl vom 16. 5. — 17. 6. 78 auf Färber-Waid (Isatis 
tinctoria L.) der Mattinger Hänge bei Regensburg. 


Psylliodes instabilis Foud.: Noch eine thermophile Art der Mattinger 
Hänge bei Regensburg. Döberl fing sie in großer Zahl vom 2. 
bis 17. 6. 78 auf einer Schöterich-Art (Erysimum). Neu für Bayern! 


Cassida panzeri Ws.: Hirgstetter leg. 3. 6. 74 Dollnstein bei 
Eichstätt (det. Döberl). 


44 


Scolytidae 


Scolytus laevis Chap.: Hirgstetter fing diesen seltenen Bor- 
kenkäfer am 12. 8. 1974 auf dem Geigelstein in den Chiemgauer 
Alpen (det. Postner). 

Xylechinus pilosus Ratz.: Delle leg. 20. 5. 1967 in Sulzschneid bei 
Marktoberdorf/Allgäu (det. Postner). 

Ips amitinus Eichh.: Hirgstetter fandihn am 20. 8. 75 am Weit- 
see bei Reit im Winkl/Chiemgauer Alpen (det.Postner). 

Pityokteines spinidens Rtt.: Von F.L. Hebauer am 26. 3. 78 bei 
Vilshofen aus liegenden Weißtannen in großer Anzahl gesammelt, 
zusammen mit der Staphylinide Metoponcus brevicornis (Er.), s.O. 
Neu für Bayern! 


Curculionidae 


Rhynchites pubescens F.: Haberda leg. 1 Ex. am 7. 6. 1970 auf 
einem Sandweg bei Deggendorf. 

Apion malvae F.: Hirgstetter fing das Tier am 26. 6. 76 in 
Dollnstein bei Eichstätt (det. Frieser sen.). 

Apion flavimanum Gyll.: Ebenfalls Hirgstetter leg. am 30. 7. 75, 
Masererpaß bei Reit im Winkl/Chiemgauer Alpen (det. Frieser 
sen.). 

Apion ebeninum Kirby: i. Ex. Geiss leg. 10. 3. 78 Schönberg bei 
Grafenau in coll. Haberda (det. Frieser sen.). 


Apion laevigatum Payk.: 1 Ex. Geiss leg. 14. 2. 77 Oberkreuzberg 
bei Grafenauin coll. Haberda (det. Lohse). 

Apion opeticum Bach: Haberda leg. 1 Ex. am 8. 6. 1975 in Deggen- 
dorf-Deggenau (vid.Frieser sen.). 

Mylacus rotundatum F.: Von Döberl in einiger Zahl Ende April 
bis Mitte Mai und Ende Oktober bis Anfang November 1976 und 
77 auf den Jurahängen um Kelheim gestreift. Mit Sicherheit nicht 
von Beta vulgaris L., wiebei Reitter angegeben! 

Dorytomus schönherri Fst. Haberda leg. 7 Ex. am 30. 5. 77 am 
linken Donauufer zwischen Niederaltaich und Winzer (Landkreis 
Deggendorf) (det. Dieckmann). 

Anthonomus bituberculatus T'homs.: Am 26. 7. 1978 wurde 1 Stück 
von Papperitz bei Rohrenfeld westlich Ingolstadt gekäschert. 

Miarus monticola Petri: Haeselbarth leg. 3. 6. 74 in Rottenbuch 
bei Schongau (det. Dieckmann). 

Cionus ganglbaueri Wglm.: Hirgstetter leg. 12. 8. 76 am Joch- 
berg bei Reit im WinkV/Chiemgauer Alpen (det. Dieckmann). 

Cionus nigritarsis Rtt.: Hirgstetter fing die Art mehrfach im 
Juni/Juli 1976/77 im Gebiet zwischen Reit im Winkl und Ruhpol- 
ding/Chiemgauer Alpen (det. Dieckmann). Neu für Südbayern! 

Cionus leonhardi Wglm.: Mühle entdeckte dieses Tierchen am 
6. 7. 70 bei Forchheim (det. Dieckmann). Hirgstetter fing 


ihn 1964—73 im Jura mehrfach in Solnhofen bei Eichstätt (ebenfalls 
det. Dieckmann). 


Anschrift des Verfassers: 


Dipl.-Biol. Remigius Geiser 
Ickelsamerstr. 13, D-8000 München 82 


45 


Beitrag zur Eintagsfliegenfauna Niederösterreichs 


(Insecta, Ephemeroptera) 


Von Stefan Koch 


Abstract 


A collection of Ephemeroptera is presented, which was taken in the 
southwestern part of Lower Austria in 1968—1973. It comprises nine 
species from four families. 


1. Einleitung 


Die hier bearbeiteten Eintagsfliegen wurden in den Jahren 1968 bis 
1973 in der Umgebung der Biologischen Station Lunz in Niederöster- 
reich von Dr. H. Malicky gesammelt. Ein Teil der Tiere wurde 
im Rahmen von Emergenzuntersuchungen in Glashäusern gefangen, 
die einen kleinen Abschnitt des Bachs überdeckten (Malicky 
1976; Zwick 1977). Außerdem stammen Proben von verschiedenen 
Stellen der Flußsysteme Ybbs und Erlauf. Die gesamten Eintagsflie- 
genfänge gelangten zu Dr. V. Puthz, der sie mir zur Bearbeitung 
überließ. Dafür und für die kritische Durchsicht des Manuskripts 
möchte ich ihm an dieser Stelle danken. 

Da das Material sehr umfangreich ist, bearbeitete ich zunächst die 
Siphlonuridae, Ephemerellidae, Leptophlebiidae und Ephemeridae, 
diein dieser Arbeit aufgeführt sind. 


2. Liste der Fundorte 


Die Fundorte liegen in Niederösterreich im nordöstlichen Teil der 
Alpen. Sie verteilen sich vom Quellbereich bis zur Mündung der 
Flüsse Ybbs und Erlauf, auch auf einige Seitenbäche. Bei der Lokali- 
sation einiger Fundortangaben war mir Dr. H. Malicky behilf- 
lich, wofür ich ihm hier nochmals danke. 


Amstetten, Urlbach, 280 m 
Kematen, Ybbs, 340 m 
Waidhofen, Urlbach, 360 m 
Kleine Ybbs, 400 m 

Göstling, Ybbs, 530 m 
Göstling a. d. Ybbs, Göstlingbach, 540 m 
Lunz, Pfaffenschlag, 700 m 
Lunz, Kothbergbach, 640 m 
Lunz, Holzapfel, 620 m 

10 Lunz, Mausrodlteich, 680 m 

11 Lunz, Bach 629, 630 m 

12 Maierhöfen, 670 m 

13 Lunz, Ausrinn, 600 m 

14 Lunz, Untersee, 600 m 

15 Lunz, Mayrgraben, 700 m 

16 Lunz, Schlöglbergbach, 600 m 
17 Lunz, Schlöglmoosbach, 600 m 


oo] prwDH 


18 Lunz, Fischteiche, 600 m 

19 Lunz, Biologische Station, 640 m 

20 Lunz, Teichbach, 600 m 

21 Lunz, Schloßteich, 640 m 

22 Lunz, Seebach, 700 m 

23 Lunz, Schwarzlacken, 1100 m 

24 Lunz, Dürrenstein, Mentalgraben, 1200 m 
25 Neuhaus, Rohrwiesteich, 900 m 

26 Neuhaus, Neuhauser Bach, 900 m 

27 Petzenkirchen, Erlauf, 260 m 

28 Schauboden, Erlauf, 280 m 

29 Pursgstall, Erlauf, 300 m 

30 Feichsen, Feichsenteich, 300 m 

31 Zehnbach, Erlauf, 310 m 

32 St. Anton .a.d. Jeßnitz, Reifgraben, 400 m 
33 Kienberg, Erlauf, 380 m 

34 Puchenstuben, Trefflingbach, 600 m 


3. Charakterisierung einiger Fundorte 


Die Angaben über Lage, Untergrund, Temperatur und Wasserfüh- 
rung der Gewässer sind einer Zusammenstellung von Dr. H. Ma- 
licky entnommen, der sie mir freundlicherweise zur Verfügung 
stellte. Die angegebenen Daten über die Wasserführung beziehen sich 
auf Niedrigwasser. 

Der Untergrund der Ybbs, eines kleinen Gebirgsflusses, besteht aus 
Kalk- und Dolomitschotter. Temperatur: Sommer 7—16 C, Win- 
ter 0—4° C. Wasserführung: 1000 l/sec. 

Der Kothbergbach ist ein mittelgroßer Bach auf Dolomit. In seinem 
Lauf wechseln Schotterstellen, anstehender Fels, Stromschnellen und 
ruhige Buchten miteinander ab. Temperatur: Sommer 7—16°C, 
Winter 0—4° C. Wasserführung: 1000 l/sec. 

Der Ausrinn ist der Abfluß des Lunzer Untersees, eines kühlen, 
ziemlich oligotrophen Gebirgssees. Temperatur: Sommer 10—22° C, 
Winter 0—4° C. Wasserführung: 1000 Vsec. 

Die Probestelle im Mayrgraben liegt unterhalb einer sonnenexpo- 
nierten, teils sumpfigen, teils stark gedüngten Wiese, die der Bach 
durchfließt. Temperatur: Sommer 10—15° C, Winter 14°C. Was- 
serführung: 10 l/sec. 

Der Schlöglbergbach fließt am Nordhang des Hetzkogelmassivs. Er 
liegt ganz im Waldschatten. Sein Untergrund besteht aus Gubenstei- 
ner und Reiflinger Kalk. Temperatur: Sommer 8—12°C, Win- 
ter 1—3° C. Wasserführung: 10 V/sec. 

An der Meßstelle hat der Schlöglmoosbach eine sumpfige, stark 
strahlungsexponierte Wiese durchflossen. Temperatur: Sommer 8 bis 
16° C, Winter 0—3° C. Wasserführung: weniger als 10 l/sec. 

Der Teichbach ist der Ausfluß eines flachen, kleinen Teichs. Er fließt 
in der Verlandungsebene des Lunzer Untersees auf Kalkschotter. An 
diesem Bach wurden mit Hilfe von Glashäusern Emergenzuntersu- 
chungen gemacht. Temperatur: Sommer 8—18°C, Winter 0—5°C. 
Wasserführung: 10 V/sec. Strömungsgeschwindigkeit: 15—40 cem/sec. 

Der Seebach stellt den Hauptzufluß des Untersees dar. Sein Bett ist 
an der Probestelle mit großen, moosigen Blöcken durchsetzt. Tempe- 
ratur: Sommer 7—15 C, Winter 1—4 °C. Wasserführung: 100 lsec. 

Die Schwarzlacken ist der Abfluß des Lunzer Obersees, eines klei- 
nen Gebirgssees. Das Wasser fließt nur während der Schneeschmelze 


48 


oberirdisch. In der übrigen Zeit rinnt es einige hundert Meter unter- 
irdisch durch verschiedene Kalkarten. Temperatur: Sommer 9 bis 
20° C, Winter 0—3° C. Wasserführung: 10—100 Vsec. 

Die Erlauf fließt nördlich von Purgstall in einer tiefen Schlucht auf 
Schotter. Temperatur: Sommer 9—19° C, Winter 0—7° C. Wasser- 
führung: 10 000 l/sec. 


4. Faunistik 


Die ersten Übersichten über die Ephemeroptera Österreichs hat 
Brauer publiziert (1857 und 1876). Er nennt von den neun im fol- 
genden aufgeführten Arten nur fünf, die er jedoch zum großen Teil 
für Österreich noch nicht nachweisen konnte. Pleskot (1954) 
nennt bis auf Siphlonurus croaticus Ulmer alle Arten, die ich auch ge- 
funden habe. Sie hat in ihrer Arbeit auch Material veröffentlicht, das 
sie selbst in der Umgebung von Lunz gesammelt hatte. 


5. Artenliste 


Die Verbreitungsangaben wurden den Arbeiten von Schoene- 
mund (1930) und Ulmer (1929), hauptsächlich aber der von 
Puthz (1978) entnommen. Bei den Bemerkungen über die Ökologie 
der Larven beziehe ich mich auf die entsprechenden Angaben von 
Pleskot (1954) und Puthz (1978). 

Abkürzung: 
L = Larve 


Familie Siphlonuridae 
Siphlonurus croaticus Ulmer 1920 

Die Art konnte bisher nur in den Alpen und in Jugoslawien nachge- 
wiesen werden. Die Larven bewohnen Flüsse und große Ströme. 

Material: 

Schauboden, leg. Hüttinger 24.5.1970:1d8,2 2% 

Die Larven ließen sich nicht sicher bestimmen. Es handelt sich aber 
wahrscheinlich auch um Siphlonurus croaticus. 

Seebach 18.3.1969: 3 L — Mausrodlteich 1. 4. 1969: 12 L — Rohr- 
wiesteich 14. 5. 1969: 8 L 


Familie Ephemerellidae 
Ephemeerella ignita Poda 1761 

Die über die ganze Paläarktis weit verbreitete Art gehört zu den 
häufigsten Eintagsfliegen. Die Larven, die in langsamen wie schnell 
fließenden Gewässern vorkommen, bevorzugen Stellen mit starkem 
Pflanzenwuchs, halten sich aber auch an den Steinen der Gebirgsbä- 
che. 

Material: 

Waidhofen, Urlbach: 5 L — Kematen, Ybbs 30.7.: 12 L — Kleine 
Ybbs: 3 L — Göstling, Ybbs: 16 L — Göstlingbach 29. 7.: 2 L — Maier- 
höfen, Ybbs: 3 L— Ausrinn 16. 8.69: 38 8,4 29; 17.8. 69: 8 L — Bio- 
logische Station 21.7.69: 18, 19; 1.9.70: 1& — Seebach 30.8. 69: 
16: 3121336 


Ephemerella krieghoffi Ulmer 1919 


Die Art ist für Deutschland und Österreich nachgewiesen, scheint 
aber in Europa weiter verbreitet zu sein. Sie fehlt in Spanien, den 


49 


Pyrenäen, Italien, Island, Irland und England. Die Larven halten sich 
mit Vorliebe auf Wassermoosen auf. 

Material: 

Kothbergbach 20. 5. 69: 7 L— Maierhöfen 17.4. 69:3 L 


Ephemerella major Klapalek 1905 


Die Art, die große Gebiete Europas bewohnt, fehlt in Island, Irland, 
England, Skandinavien und im nördlichen Teil der europäischen 
Sowjetunion. Die Larven scheinen nur sommerwarme Gewässer zu 
bewohnen. Sie sitzen bevorzugt auf schlammbedeckten Steinen und 
sind, da sie selbst schlammbedeckt sind, gut getarnt. Die Häufigkeit 
der Art kann in verschiedenen Jahren sehr stark schwanken. Der 
Grund dafür scheint darin zu liegen, daß die Populationen durch star- 
ke Hochwässer leicht dezimiert werden können. Die Tiere waren im 
vorliegenden Material nur in der Erlauf zu finden, nicht aber in der 
Ybbs. Eine Erklärungsmöglichkeit dafür wäre, daß die Erlauf im 
Sommer immer 2—3° C wärmer ist als die Ybbs. 


Material: 

Petzenkirchen, Erlauf 13. 6. 69: 10 L — Purgstall, Erlauf 24.3. 69: 
3 L — Pursstall, leg. Ressl 31.5.68: 16 — Kienberg, Erlauf 
2 Se 


Familie Leptophlebiidae 


Paraleptophlebia submarginata Stephens 1835 

In ganz Europa verbreitet. Die Larven halten sich in ruhig fließen- 
den, sımmerwarmen Gewässern zwischen Pflanzen auf. 

Material: 

Ausrinn 27.3.69: 5 L — Untersee, Ostufer 10. 6.69: 19 — Biolo- 
gische Statlonm 20.3. 69:21; 28. 6.69: 18:16. 6.70: 288; 18.6.70: 16: 
23060168 — Meichbach 7.72102 1&° 27.5, 725 129:730.92722°7° 9: 
10.6.72: 16 — Seebach 7.7.70: 12 — Schauboden, leg. Ressl 
205268:.10. 


Habroleptoides modesta Hagen 1864 


Die Verbreitung ist auf den südlichen Teil Europas beschränkt. Die 
Art fehlt in Island, Irland, England, Norddeutschland, Skandinavien 
und in der nördlichen europäischen Sowjetunion. Die Larven, die vor- 
wiegend in kleineren Bächen des Mittelgebirges vorkommen, benöti- 
gen eine lebhafte Strömung. Sie bewohnen bevorzugt die Kieslücken 
steiniger Bäche. Die Larven sollen extrem kalte und sehr hochgelege- 
ne Gewässer meiden. 

Material: 

Pfaffenschlag 23. 7.69: 1 L— Kothbergbach 20.5. 69: 2 L; 18. 5. 70: 
108 5,1% — Holzapfel 15.4. 69: 15 L — Bach 629 1. 4. 69: 30 L; 5. 69: 
175 6,23 P? — Maierhöfen 17. 4. 69: 5 L— Untersee, Ostufer 10. 6. 69: 
1 2 — Mayrgraben 20.3.69:8 L; 15.5.70: 18; 20.5.72: 288,492 
— Schlöglbergbach 11.4.69: 2 L; 27.5.72:25 8; 4.6.73: 18,2 99; 
22.6. 73: 3 2? — Schlöglmoosbach 10.5.72: 16, 329; 27.5.72:4 99 
— Fischteiche 29.5. 70: 12 — Biologische Station 9. 6.69: 2598,19: 
2585..10:1°2:729.5.70: 18 — Teichbach 19.5.7270: 168: 19:5. 73:16 — 
Schloßteich 16. 4. 69: 2 L — Seebach 18. 3. 69:1 L; 9.5. 69:5 L; 14. 6. 69: 
455606; 21.—30.5.72: 12 — Schwarzlacken 20.5.72: 658, 522 
— Dürrenstein, Mentalgraben 7. 6. 70:1 ? — Neuhauser Bach 14. 5. 69: 
8 L— Pursstall 24. 3. 69:5 L— Purgstall, leg. Hüttinger 29.7.70: 
360,522 — Kienberg 2.5.69: 3 L — Trefflingbach, leg. Puthz 
23.4.72:7L. 


50 


Habrophlebia lauta Mc Lachlan 1884 


Die weit in Europa verbreitete Art fehlt in Island, Irland, England 
und Norwegen. Das Vorkommen der Larven beschränkt sich auf som- 
merwarme Gewässer, wo sie sich im steinigen Grund oder auf fluten- 
den Pflanzen aufhalten. 

Material: 

Waidhofen, Urlbach: 4 L — Ausrinn 14.8.70: 486; 1.7.71: 

558; 10.6.72: 25 0; 26.8.72:85 8,12 — Untersee, Südufer 5. 69: 
2 L — Untersee, Ostufer 11.6. 69: 1 ° — Mayrgraben 10.7.72: 165; 
20.7.72:24 8,3 29; 31.7.72:1 Q — Biologische Station 9. 6. 69:14 — 
Teichbach 23. 7.702178; 10.1. 72: 580, 828, 20.1. 7225 0, 127 
Petzenkirchen 13. 9. 69: 1L. 


Familie Ephemeridae 
Ephemera danica Müller 1764 


Die Art ist in Europa weit verbreitet. Die Larven graben im Sand 
und Schlamm von stehenden und fließenden Gewässern der Vor- und 
Mittelgebirge. Sie ertragen tiefere Temperaturen als Ephemera vul- 
gata L. Nach Jacob (1975) ist E. danica streng an Fließgewässer ge- 
bunden. Das finde ich an den Lunzer Populationen nicht bestätigt, da 
mehrfach Larven im Untersee gefunden wurden. 

Material: 

Untersee, Südufer 5. 69: 1 L— Untersee 13.5.69: 4 L — Mayrgra- 
ben 20.3. 69: a L — Biologische Station 29.7. 70: 15 — Feichsenteich 
13.6.72: 258, 1? — Zehnbach 8.6.68: 16 — Trefflingbach, leg. 
Pirthz 23. 4. 72:6L 


Ephemera vulgata Linne 1746 


Die Verbreitung der Art erstreckt sich über die ganze Paläarktis. 
Die Larven graben im Schlamm stehender und langsam fließender 
Gewässer, vorwiegend in Gewässern der Ebene. 

Material: 

St. Anton, Reifgraben 14. 6. 70:14 


Literatur 


Brauer, F. (1857): Neuroptera Austriaca: 24—27. 

— — (1876): Die Neuropteren Furopas und insbesondere Österreichs mit 
Rücksicht auf ihre geographische Verbreitung. — K. K. Zool. Bot. 
Gesell. Wien: 263—300; Wien. 

Gauthier, M. (1952): Contribution a l’etude de la repartition des 
Eph&meropteres dans les Alpes. — 77. Congr. Soc. Savantes. 

Jacob, U. (1975): Eine ephemeropterologische Überraschung — Epheme- 
ra glaucops Pictet bei Leipzig. — Ent. Nachr. Dresden 19: 185—195; 
Dresden. 

Malicky, H. (1976): Trichopteren-Emergenz in zwei Lunzer Bächen 
1972—74. — Arch. Hydrobiol. 77 (1): 51—65; Stuttgart. 

Pleskot, G. (1953): Die bisher festgestellten Ephemeropteren der Wie- 
nerwaldbäche. — Wetter und Leben, Wien, Sonderheft 2: 179—183. 

— — (1954): Ephemeroptera. — In Franz, H. (Hrsg.): Die Nordostalpen 
im Spiegel ihrer Landtierwelt, 1: 653—664, Innsbruck. 

— — (1961): Die Periodizität der Ephemeropteren-Fauna einiger österrei- 
chischer Fließgewässer. — Verh. Internat. Verein. Limnol. 14: 410 bis 
416; Stuttgart. 

Puthz, V. (1973): Über einige für Deutschland neue oder bemerkens- 
werte Eintagsfliegen. — Beitr. z. Naturkunde in Osthessen 5/6: 
153—156; Fulda. 


Sl 


— — (1977): Bemerkungen über europäische Siphlonurus-Arten. — Rei- 
chenbachia, 16 (16): 169—175; Dresden. 

— — (1978): Ephemeroptera. — In Illies, J. (Hrsg.): Limnofauna Euro- 
paea, 256—263; Stuttgart. 

Schoenemund, E. (1930): Eintagsfliegen oder Ephemeroptera. — In 
Dahl: Die Tierwelt Deutschland, 19: 1—103; Jena. 

Tanasijevic, M. (1974): Nalaz vrsta roda Siphlonurus Eaton 1868 
(Ephemeroptera) u nekim podrucjima Jugoslavije — Posebna Otis. 
Glasn. zemaljsk. Muz.. N. S., 13: 287—292. 

Ulmer, G. (1929): 6. Ordnung: Eintagsfliegen, Ephemeroptera (Agnatha). 
— Die Tierwelt Mitteleuropas, 4: 1—43; Leipzig. 

Zwick, P. (1977): Plecopteren-Emergenz zweier Lunzer Bäche, 1972 bis 
1974. — Arch. Hydrobiol. 80 (4): 458—505; Stuttgart. 


Anschrift des Verfassers: 
Stefan Koch, Kirchenstraße 85, D-8000 München 80 


Hybridzucht innerhalb der Gattung Poecilocampa 


(Lepidoptera, Lasiocampidae) 
Von Rudolf Oswald 


Anfang November 1972 konnte ich am Holzleitner Sattel in Nord- 
tirol (ca. 1100 m über NN) beim Leuchten ein Weibchen von Poecilo- 
campa canensis ssp. alpina Frey erbeuten!). Es legte mehrere Eier, 
die es mir ermöglichten bis 1975 eine Zucht dieser Falter zu unterhal- 
ten. 

Am 15. November 1975 gelang es dann ein P. c. alpina-Weibchen 
mit einem P. populi-Männchen, das ich in München-Neuried (ca. 500 m 
über NN) erbeutet hatte, in Kopula zu bringen. Es erscheint mir we- 
sentlich darauf hinzuweisen, daß die Kopula auf „natürliche Weise“ 
und ohne künstliche Paarungsmethoden zustande kam. Im Vorjahr 
waren die Falter nicht bereit sich zu vereinigen. 

Am 30. März 1976 schlüpften dann die ersten Räupchen aus den 
Eiern; am 3. April 1976 die letzten. Vergleichsweise gehaltene P. po- 
puli-Eier schlüpften unter gleichen Bedingungen zwischen dem 
2. April und dem 7. April 1976. Den Hybridraupen wurde Lärche als 
Futter gereicht, was bereitwillig und ohne Zögern angenommen wur- 
de. Zu diesem Zeitpunkt schickten sich die Lärchen an, die ersten grü- 
nen Nadelspitzen aus den Knospen zu schieben. Die erste Häutung 
der am 30. 3.76 geschlüpften Raupen erfolgte am 6. April, die zweite 
Häutung bereits nach weiteren 6 Tagen. Die Zucht verlief weiterhin 
recht rasch und fast verlustfrei. Die ersten Falter (14 und 1?) er- 
hielt ich dann am 4. Oktober 1976. Im Regelfalle schlüpfen die männ- 
lichen Falter ca. eine Woche vor den Weibchen. Vom 4. Okt. 1976 bis 
zum 21. Nov. 1977 schlüpften schließlich insgesamt 35 Männchen und 
56 Weibchen. 12 Puppen hatten ein Jahr überlegen, was jedoch auch 
bei den Eltern, sowohl bei P. c. alpina als auch bei P. populi, die ich 
mehrfach gezogen habe, keine Seltenheit darstellt. Bemerkenswert 
erscheint jedoch, daß es fast nur Weibchen waren, die ein Jahr ver- 
spätet schlüpften. 


1) Poecilocampa canensis ssp. alpina Frey wird mitunter als eigene Art 
Poecilocampa alpina Frey oder als Subspezis von Poecilocampa populi L. 
und somit als Poecilocampa populi alpina Frey bezeichnet. 


52 


Eine genaue Betrachtung der Falter zeigt, daß die Hybriden wohl 
grundsätzlich noch als intermediär zu bezeichnen sind, wenngleich die 
Grundfarbe der Falter etwas mehr in Richtung auf P. populi weist. 
Dies wird bewirkt durch die Zurückdrängung der für P. c. alpina ty- 
pischen Grautöne und das Hervortreten der dunkleren Farbelemente 
von P. populi. Durch den zuletzt genannten Umstand tritt auch bei 
den Unterflügeln die helle Binde stärker in Erscheinung. Für die Un- 
terscheidung von P. c. alpina von P. populi ist der am Außenrand der 
Vorderflügelbinde befindliche „helle Zahn“ wesentlich. Dieses Merk- 
mal von P. c. alpina ist, insbesondere bei den männlichen Hybriden 
noch wahrnehmbar. Ansonsten lassen sich jedoch signifikante Unter- 
schiede in Richtung eines bestimmten Elternteiles nicht mehr erken- 
nen. 


Die von Dr. Dier|l, Zoologische Staatssammlung München, un- 
tersuchten Eier, sind nach seiner Aussage ebenfalls als intermediär zu 
bezeichnen, gleichwohl auch hier ein Trend zu P. populi vorhanden 
ist. Für die Untersuchung der Eier möchte ich mich auch an dieser 
Stelle bei Herrn Dr. Dierl bedanken. Bei den Raupen lassen sich 
ohnehin keine deutlichen Unterschiede zwischen P. populi und P. c. 
alpina feststellen. Eine Unterscheidung nach Zeichnung und Farbe 
von den P. populi X P.c. alpina Raupen zu denen der Eltern war nicht 
möglich. In der Gesamtheit gesehen waren die Hybridraupen jedoch 
größer. Ein Vergleich der Puppen wurde nicht durchgeführt. 


Der wiederholt unternommene Versuch eine F2-Generation zu er- 
halten, ist stets gescheitert. Zwar gingen die männlichen und weibli- 
chen Falter ohne Umstände in Kopula, die anschließend zahllos abge- 
legten Eier ergaben in keinem Falle Raupen. Die Rückkreuzung von 
einem weiblichen Hybriden mit einem P. populi Männchen gelang je- 
doch im November 1976. Aus einer größeren Anzahl von Eiern 
schlüpften aber nur 6 Raupen. Eine Raupe war von Anfang an sehr 
schwach und ging nach etwa 2 Wochen ein. Die Raupen hatten zu- 
nächst teils Lärche, teils Weißdorn angenommen. Der Einfachheit hal- 
ber habe ich die Zucht jedoch mit Lärche weiter- und zu Ende ge- 
führt. Die verbliebenen 5 Raupen ergaben vom 30. Sept. 77 bis 
11. Okt. 77 drei männliche und zwei weibliche Falter. 


Die Falter von P. populi X (P. populi X P.c.alpina) haben eine dun- 
kelbraune bis schwarzbraune Grundfarbe, in der die Grautöne noch 
weiter als bei den Hybriden zurückgedrängt sind. Die hellen Binden 
treten dadurch noch stärker als bei den Faltern von P. populi X 
P. c. alpina hervor. Die Zeichnungselemente sind P. populi sehr stark 
genähert. Alle 5 Falter sind von bedeutender Größe. 


Die nachfolgende Aufstellung zeigt die Größe der mir zur Verfü- 
gung stehenden Falter, gemessen an ihrer Spannweite: 


Männchen: Durchschnittsgröße 
P. populi von 22 Faltern 3,3 cm 
P. c. alpina von 25 Faltern 3,6 cm 
P.populi X P.c.alpina von 25 Faltern 3,6 cm 
P. populi X (P. populi X P.c.alpina) von 3 Faltern 3,8 cm 
Weibchen: 

P. populi von 15 Faltern 4,0 cm 
P. c. alpina von 18 Faltern 41 cm 
P. populi X P.c. alpina von 48 Faltern 4,2 cm 


P. populi X (P. populi X P.c. alpina) von 2 Faltern 4,5 cm 


93 


Bei Betrachtung der Größenverhältnisse ist zu berücksichtigen, daß 
der Kreuzung von P. populi X P. c. alpina Inzuchten von P. c. alpina 
vorausgegangen waren, was zu einem gewissen „Heterosiseffekt“ ge- 
führt haben mag. 

Im Nov. 1977 habe ich nochmals den Versuch einer Kreuzung von 
P. populi ö mit einem $ von P. populi X P. cc. alpina unternommen. 
Die nach der Kopula zahlreich abgelegten Eier haben keine Raupen 
ergeben. 

Eine Weiterzucht mit den Faltern P. populi X (P. populi X P. c. alpi- 
na) war nicht möglich, da mir zu diesem Zeitpunkt geeignete Partner 
für eine Paarung nicht zur Verfügung standen. 

Abschließend möchte ich mich für Ratschläge bei Abfassung dieses 
Berichtes bei den Herren der Zoologischen Staatssammlung München 
Dr. Dierl, Dr. Forster und Josef Wolfsberger sehr herz- 
lich bedanken. 


Zusammenfassung: 


Im Jahre 1975 ist es erstmals gelungen zwischen Poecilocampa 
populi L. und Poecilocampa canensis ssp. alpina Frey eine Kreuzung 
herbeizuführen. 1976 gelang die Rückkreuzung eines Weibchens von 
Poecilocampa populi ö X Poecilocampa canensis alpina $ mit einem 
Poecilocampa populi ö. Die durch Kreuzung erhaltenen Falter wer- 
den beschrieben und die Größenverhältnisse aufgezeigt. Versuche von 
Kreuzungen zur Erlangung einer F2-Generation sind wiederholt ge- 
scheitert. 


Literatur 


Forster, W. und Wohlfahrt, Th. A. (1960): Die Schmetterlinge 
Mitteleuropas, Band III. Stuttgart. 

Lampert, K. (1907): Die Großschmetterlinge und Raupen Mitteleuropas. 
Eßlingen u. München. 

Osthelder, L. (1925): Die Schmetterlinge Südbayerns. I. Teil, 2. Heft. 
Beilage zum 16. Jahrg. der Mitteilungen der Münchener Entomolo- 
gischen Gesellsachft. 

Seitz, A. (1909): Die Großschmetterlinge der Erde. 2. Band. Stuttgart. 

Wolfsberger, J. (1966): Die Macrolepidopteren-Fauna des Gardasee- 
gebietes. Verona. 

Wolfsberger,J. (1971): Die Macrolepidopteren-Fauna des Monte Baldo 
in Oberitalien. Verona. 


Anschrift des Verfassers: 
Rudolf Oswald, Hufnagelstr. 11, D-8000 München 21 


Eine neue palaearktische Art der Gattung Dusona Cameron 


(Hymenoptera, Ichneumonidae) 
Von Rolf Hinz 


Bereits im Jahre 1965 wurden mir die Typenexemplare dieser Art 
mit einer Determinationssendung von G. Viktorov, Moskau, zu- 
gesandt. Trotzdem ich seither viel Material der Gattung auch aus dem 
osteuropäischen Raum gesehen habe, fanden sich keine weiteren 
Exemplare der charakteristischen Art. 

Die Typen befinden sich im Institute of Animal Morphology — 
Academy of Sciences of the USSR, ein $? wurde mir freundlicher- 
weise für meine Sammlung überlassen. 


54 


Dusona rossica sp. nov. Ö 


Länge der Vorderflügel: 10,4 mm. 


Kopf: Clypeus nicht vom Gesicht getrennt, schwach gerundet, 
mitten am Endrand etwas wulstig, wie das Gesicht dicht runzlig 
punktiert, kaum glänzend. Stirn flach runzlig punktiert, vor allem 
über den Fühlern deutlich glänzend, mit undeutlicher Mittellinie. 
Scheitel kaum verschmälert. Fühler schlank, lang zugespitzt, die Gei- 
ßel mit etwa 56 Gliedern. Hinterhauptsleiste schmal, die Mandibel- 
leiste ganz nahe der Mandibelbasis in spitzem Winkel treffend. Ab- 
stand zwischen den Ocellen etwas größer als der Augen-Ocellenab- 
stand. 


Brust: Mesopleuren gleichmäßig aber nicht grob punktiert, die 
Zwischenräume mit Skulptur, deutlich glänzend, der Eindruck mit 
kräftigen Streifen, das Speculum mit feiner Skulptur, deutlich glän- 
zend. Prepectalleiste schmal, etwas vor dem Vorderrand endend. Me- 
sonotum gleichmäßig punktiert, die Zwischenräume mit Skulptur, 
schwach glänzend. Scutellum gewölbt, bis etwa zur Mitte undeutlich 
gerandet. Propodäum breit und flach eingedrückt, unregelmäßig runz- 
lig, im Eindruck mehr querstreifig, deutlich glänzend, die vorderen 
Seitenfelder mit deutlichen Leisten zur Mitte, die Propodäumkiele un- 
deutlich, die Stigmen groß, lang oval, die Seitenleiste fast berührend, 
die Verbindungsleiste deutlich. Schenkel III dick, etwa 3,5mal so lang 
wie breit. Längerer Sporn der Schienen II etwa 1,5mal so lang wie der 
kürzere. 


Flügel: Areola schmal, sitzend, der rücklaufende Nerv deutlich 
vor der Mitte. Nervellus schwach antefurcal, weit unten gebrochen, 
die Discoidella kaum erkennbar. Abdomen schwach zusammenge- 
drückt. 1. Segment mit tiefen Glymmen hinter der Mitte, die Seiten- 
furche undeutlich bis etwa zur Mitte erkennbar. Thyridien des 2. Ter- 
gits groß, rundlich, etwa um ihre Länge vom Vorderrand entfernt. 
Epipleuren des 3. Tergits bis über die Mitte abgegrenzt. Bohrerschei- 
den etwas mehr als 0,5 der Länge des Metatarsus III. 


Färbung: 2: Schwarz. Rot: Mandibeln größtenteils, Taster, 
Schenkel, Schienen und Tarsen aller Beine, die Abd. Segmente 2, 3 
und 4 und die Spitze der Bohrerscheiden. Die Schenkel III sind außen 
in der Basalhälfte mehr oder weniger verdunkelt. Das 2. Abd. Tergit 
ist in der Vorderhälfte bis zu den Thyridien schwarz gefärbt. Tegulae 
rotbraun. Stigma gelbbraun. 

ö: Entspricht dem 9. Das Propodäum hat mehr oder weniger 
deutliche Längsleisten, die Hüften I sind teilweise rot gefärbt, dage- 
gen sind die Schenkel III stärker verdunkelt. 

Die Art ist durch den wenig verschmälerten Scheitel und die dicken 
roten Schenkel III ausgezeichnet. 


Holotypus: ?®: Kamyschin 949 10. VI. (unleserlich) G. Vik- 
torov (Moskau). 


Paratypen: 2Ö6d,1%: 11. VI.1949 vom gleichen Fundort 
(12 coll. Hinz,2&d Moskau). 


Anschrift des Verfassers: 
Rolf Hinz, Fritz-Reuter-Str. 34, D-3352 Einbeck 


99 


Neue Makrolepidopterenfunde in Salzburg 


Von Gernot Embacher 


Seit dem letzten Bericht aus Salzburg (Nachrichtenblatt der Bayer. 
Ent., 25. Jg., Nr. 5 vom 15. 10. 1976) ist zwar noch nicht viel Zeit ver- 
gangen, jedoch haben sich in den wenigen Jahren so manche neue und 
interessante Funddaten ergeben, daß eine Veröffentlichung im Inter- 
esse der alpenländischen Entomologen gerechtfertigt erscheint. Durch 
die nun abgeschlossene Aufstellung einer Salzburger Landessamm- 
lung am Museum „Haus der Natur“, die u. a. die Sammlungen 
Amanshauser, Leithner, Spannring undDr Maz- 
zucco vereinigt, durch intensive Beobachtungstätigkeit, durch Ge- 
nitaluntersuchungen und auch etwas Sammlerglück, gelang es dem 
Verfasser und seinen Mitarbeitern von der entomologischen Arbeits- 
gemeinschaft (Leitung Fritz Mairhuber), für unsere Salzburger 
Fauna und damit auch für die Fauna des Alpengebietes bemerkens- 
werte Daten zu erhalten. 

Mein Dank gilt den Mitarbeitern unsere Arbeitsgemeinschaft, die 
mich unterstützten, sowie Herrn Emil Scheuringer, Rosenheim, 
der mich in die Technik der Genitaluntersuchungen einführte. 

Nomenklatur und Systematik richten sich in dieser Abhandlung für 
die Tagfalter nach Higgins-Riley, 1978, für die übrigen Falter 
nach dem Werk von Forster-Wohlfahrt (mit kleinen Abwei- 
chungen). 


Lycaenidae 
Strymonidia pruniL. 
Eine in Salzburg sehr seltene Erscheinung; die letzten Funde liegen 


über 20 Jahre zurück. Am 3.7.1976 erhielt ich ein Männchen bei 
Großgmain, das einen Weißdornstrauch umkreiste. 


Polyommatus eros O. 


Einige Fundorte dieser lokalen, immer einzeln vorkommenden Art 
im obersten Murtal (Lungau): Rotgüldenweg, 1600 m, 1.8.1978; 
Weg zur Sticklerhütte, 1600 m, 23. 8. 1978; Königalm im Riedingtal, 
1700 m, 20.7.1972 (alle Embacher). 


Hesperiidae 


Pyrgus warrenensis Vrty. 


In der neueren Literatur wird dieser Falter, der früher als Höhen- 
form von P. alveus Hbn. angesehen wurde, als eigene Art betrach- 
tet. Die starken habituellen Unterschiede sprechen für diese An- 
nahme. Ich besitze ein Exemplar vom Radstädter Tauern, 1800 m, 
vom 18. 7. 1977. Neu für Salzburg. 


Sphingidae 
Daphnis nerii L. 
Am 25.9.1978 fing ich ein Männchen am Nordhang des Untersber- 
ges bei Fürstenbrunn am Licht. Ein weiterer Fund aus Salzburg, 
der mir erst jetzt bekannt wurde, stammt aus Golling: 23. 9. 1970 
(Bieringer). 
Zygaenidae 
Rhagades pruni D. u. 5. 
Witzmann fand diese Art am 29.6.1958 im Wallerseemoor. 
Seither galt sie als verschollen. Nun konnte ich vom 14. bis 
17. August 1978 im Wenger Moor am Wallersee eine kleine Serie 
des Falters bekommen. Überraschend ist die späte Flugzeit, die je- 
doch schon am Einde angelangt war. Die Weibchen saßen ruhig an 
Calluna vulgaris L.-Stauden, die Männchen erbeutete ich am Vor- 
mittag im Flug; auch eine Copula wurde beobachtet. Interessant ist 
vielleicht die Beobachtung, daß die Tiere nur im Bereich von klei- 
nen Bäumchen und Büschen (Birken, Erlen, Latschen) zu finden wa- 
ren, nie aber im freien Moorgebiet, obwohl dort massenhaft Callu- 
na-Stauden stehen. 


Jordanita globulariae Hbn. 
H. Hörleinsberger, Gmunden, fand die für unsere Fauna 
neue Art bei Strobl am Wolfgangsee: 19.6.1970 (det. Dr.Reichl). 


Roccia notata Zell. 
Ebenfalls von Hörleinsberger zusammen mit globulariae 
in Strobl gefangen (det. Dr. Reichl). Neu für Salzburg. 


Arctiidae 
Nudaria mundana L. 
Ein neuer Fundort: Fürstenbrunn am Untersbergfuß, bei 600 m, am 
27.7.1978 (Embacher). Auch im Bluntautal wieder mehrfach 
festgestellt. 


Noctuidae 
Kuxoa tritici L. 
Muhr, Lungau, 1300 m, ein Weibchen am 24.8.1976 (Emba- 
cher). Erster Nachweis aus den Zentralalpen in Salzburg; ver- 
mutlich nicht dauernd bodenständig. 


Scotia fatidica L. 
Ein sehr niedrig gelegener Fundort: Muhr, Lungau, neben einem 
Bauernhaus in 1300 m Höhe. Am 18. 8. 1977 kamen 8 Männchen bei 
strömendem Regen ans Licht (Murauer, Embacher). Die 
Art ist im obersten Murtal zwischen 1800 und 2000 Metern nicht 
selten. 


Ogypia signifera D. u. S. 
Bin neuerlicher Nachweis, der das dauernde Vorkommen in Muhr 
(1300 m) bestätigt: 1.8. und 22.8.1978, 4 Exemplare (Emba- 
cher). 


97 


Epipsilia latens Hbn. 
Weißsee, 2300 m, 30.8.1976, und Muhr, 1300 m, 22.8.1978 je ein 
Männchen (Embacher). 


Mamestra splendens Hbn. 
In der Salzburger Landessammlung befindet sich ein Stück vom 
24.8.1927, leg. H. Gogl, aus „Untert.“ (heißt wohl Untertauern, 
da das Tier in der Sammlung Spannring steckte). Die Art ist 
sicherlich nicht bodenständig und wurde auch nie mehr gefunden. 


Mythimna unipuncta Haw. 
Antheringer Salzachau, an der bayerischen Grenze, am 28. 10. 1977 
ein Männchen (Embacher). 
Eine große Überraschung gab es am 18.10.1978. Im Veitlbruch, 
einem aufgelassenen Steinbruch mitten im Mischwald am Nordfuß 
des Untersberges bei Fürstenbrunn, kamen bei leichtem Nieselre- 
gen, Nebel und 10 Grad C 26 Exemplare unipuncta an die Queck- 
silberdampflampe. Am nächsten Abend erhielt ich am selben Platz 
und unter denselben Bedingungen noch neun ganz frische Tiere. Es 
wäre interessant zu wissen, ob zu diesem Zeitpunkt auch anderswo 
unipuncta gefangen worden sind, ob meine Falter aus einer aktiven 
Wanderung stammen oder die Nachkommen eines Weibchens sind, 
das in der Nähe abgelegt hat. An den viele Straßenlampen in der 
Nähe meines Sammelplatzes konnte ich an beiden Tagen nicht ein 
Exemplar finden. 
Eine weitere unipuncta Haw. erhielt ich noch am 5. 11. 1978 an der 
bayerischen Grenze bei Siezenheim-Ainring. 


Dasypolia ferdinandi Rühl 

Fritz Mairhuber erhielt am 23.10.1961 an einer Bahnhofs- 
lampe in Badgastein bei 1100 m ein Männchen dieser seltenen Art. 
Der Fund wurde aber bisher nicht veröffentlicht. Das Tier wurde 
von Herrn J. Wolfsberger, Miesbach, als ferdinandi erkannt 
und schließlich auch von Herrn Ch. Boursin, Paris, determi- 
niert. Neu für die Fauna; es dürfte sich aber doch um ein durch die 
Bahn verschlepptes Tier handeln. 


Parastichtis suspecta Hbn. 
Am 22.8.1978 kamen in Muhr 8 frische Exemplare zum Licht 
(Embacher). Sonst immer nur einzeln: Obertauern, 1800 m, 
18.7.1977; Moosham/Lungau 18.6.1977 und Koppl, 800 m, 
31.8.1977 (Embacher). 


Cirrhia ocellaris Bkh. 
Nur 3 Funde bisher: Saalachau bei Salzburg, 24.8.1955 e. |. 
(Mazzucco), Salzburg-Parsch 22.9.1957 (Witzmann) und 
Antheringer Salzachau, 4.10.1977 (Embacher). Nur Einzel- 
funde. 


Bryophila ereptricula Tr. 
Neu für Salzburg. In der Sammlung Spannring steckte ein 
Stück dieser Art vom 12.8.1923 aus Mariapfarr, Lungau, 1000 m, 
allerdings unter B. ravula Hbn. Der inzwischen leider verstorbene 
J. Leithner bestätigte mit seinem Fund aus Thomatal, 
14.7.1974, das Vorkommen im Lungau. 


58 

Amphipyra berbera svenssoni Fletcher 
Neufund für Salzburg, 9, 8, 1977 Weißsee/Stubachtal, 2300 m, zwei 
Weibchen; 13, 8,1977 Antherinpger Salzachau ein Weibchen (Em - 
bacher), Nachdem alle äußeren Kennzeichen nach Forster- 
Wohlfahrt, Band IV, p. 314, zutrafen, wurde die Bestimmung 
von Map, G Tarmann, Innsbruck, durch Genitaluntersuchung 
bestätigt, 


Oligia versicolor Bkh, 
Neu für Salzburg; alle Tiere genitaluntersucht, Antheringer Au 
11,7,1977;, Koppl 6. 8,1973, Fürstenbrunn 27.7.1978, Bluntautal 
28,7.,1978 (Embacher), Neumarkt a, Wäallersee 20,6, 1977 
(H, Nelwek); Salzburg-Parsch 20. 7,1955 (Amanshauser), 


Oligria literosa Haw, 
Die alte Angabe von Mariapfarr vom 14, 8,1923 (Spannring) 
fand durch Leithner nun Bestätigung: Thomatal/Lungau 
30,7, 1974, Karneralm bei Ramingstein 4, 8. 1975, 


Photedes captiuncula Tr, 
Fin Nachweis für den Lungau; 22, 8,1978 Muhr (Embacher). 
2 Männchen am Licht, 


Amphipoea fucosa lrr, 
Salzburg-Parsch 18,8,1954 mehrfach (Amanshauser). Die 
Tiere wurden von mir genitaliter untersucht, Erster sicherer Nach- 
weis aus Salzburg. 


Archanara geminipuncta Haw, 
Neu für Salzburg. Roding bei St, Georgen an der Salzach, 
15, 8. 1969, 24, 8, 1974 (G, und H, Nelwek), Der Fundort liegt im 
Süden des Ibner-Moores, 


Panchrysia deaurata Ksp. 
Von der Felssteppe in Muhr, 1300 m. 28, 8. 1976, ein beschädiptes 
Stück (Stütz). Seit Haidenthalers Fund im Bluntautal 
(27,7, 1935) erster Nachweis für die Fauna. 


Geometridae 


Sterrha eburnata Wocke 
3 Exemplare in Muhr am 22. 8. 1978 am Licht (Embacher'), Dies 
ist zwar eine große Überraschung für uns, doch meldete schon 
Spannring die Art von Mauterndorf (15. 7. und 9. 9. 1923). 


Scopula marginepunctata Goeze 
Die wärmeliebende Art fliegt am Südhang des Rainberges in der 
Stadt Salzburg: 26. 5. 1978 mehrfach (Embacher). 


Khodostrophia vibicaria Cl], 
Win neuerer Nachweis aus dem Lungau stammt von Leithner: 
Thomatal/Lungau, 1000 m, 27.7.1975. Spannring gibt die 
Art von Mariapfarr, 30.6.1924 und Frank von Mauterndorf, 
31.7,1948, an. 


59 


Scotopteryx plumbaria pseudomucronata Heydm. 

In der Landessammlung befindet sich eine größere Serie aus Für- 
stenbrunn, gefunden von Witzmann, Amanshauser und 
Mazzucco. Als Flugzeit wird angegeben Mitte Juni bis Anfang 
Juli 1953—1956. Die Art ist anscheinend nicht mehr aufzufinden, da 
die Ginsterhänge mit Fichten aufgeforstet wurden. Die Tiere wur- 
den von mir genitaliter untersucht; $S. mucronata Scop. ist nicht da- 
bei. 


Nycterosea obstipata F. 
Antheringer Au, 28. 10. 1977, ein Weibchen (Embacher)). 


Orthonama vittata Bkh. 
Ebenfalls in der Antheringer Au, 13.8.1977(Embacher), 


Lampropteryx otregiata Metc. 
Neu für Salzburg. Wallerseemoor, 12.5.1959 (Mairhuber). 
Wurde bisher nicht veröffentlicht. 


Eupithecia cauchiata Dup. 
Muhr, 1300 m, 17.6.1977 (Embacher), 2 Stück. Bisher nur vom 
Bluntautal bekannt (22.6.1962, Mairhuber)). 


Eupithecia expallidata Dbl. 
Muhr, 1.8.1978, ein Exemplar (Embacher). Erster Fund in den 
Salzburger Zentralalpen. 


Anticollix sparsata Tr. 
In der Landessammlung befindet sich eine Serie vom Wartberg bei 
Großgmain (Mazzucco). 5.7.1962, sowie e, o. 29.9.1961 und 
März 19862. 


Apeira syringaria |.. 
Fürstenbrunn, 27.7.1978, ein Stück (Embacher); Roding/ 
St. Georgen 13.6.1977 e.1l.(Nelwek H.). Große Seltenheit in 
Salzburg. 


Erannis leucophaearia D. u. S. 
Ebenfalls kaum mehr zu finden, da die Eichenbestände verschwin- 
den. Am 9.3.1977 ein Stück in der Antheringer Salzachau (Em - 
bacher). 


Peribatodes rhomboidaria D. u. S. 
Stadt Salzburg, 11.8.1978(Embacher); Neumarkt am Waller- 
see 20. 7.1977 und 1.8.1978 (H. Nelwek), 


Boarmia arenaria Hufn. 
Neuer Fundort: Fürstenbrunn 6.6.1977 (Embacher). Am 
9.6.1978 kamen in Koppl an einem Regenabend 4 Männchen ans 
Ultralicht. 


Ectropis extersaria Hbn. 
Neu für Salzburg. Bei Strobl am Wolfgangsee am 6.7.1971 (Hör- 
leinsberger). 


60 


Catascia intermedia Wehrli 
Neu für Salzburg. Muhr, 1300 m, 18,5,1974, ein Männchen, und 
Bluntautal, 26, 5, 1977, ein Weibchen (Embacher), Beide Tiere 
wurden genitäliter untersucht, Diese von Gnophos glaueinaria Hbn, 
äußerlich kaum zu unterscheidende Art dürfte in den Bayerischen 
“alkalpen an geeigneten Stellen sicher auch zu finden sein (Berch- 
tesgadner Land!), Zu beachten ist die frühe Flugzeit, 


Literatur 


Forster, W und Wohlfahrt, Th. „Die Schmetterlinge Mittel- 
europas", Bände III, IV und VW. Franckh’sche Verlagshandlung, 
Stuttgart, 

Heydemann, FF. „Die Arten der Hydroecia nictitans L.-Gruppe“, 
Entom, Zeitschr, Stuttgart, 45, Jg., Nr. 1,8. 4. 1931. 

Higgins, L. und Riley, N, D. „Die Tagfalter Europas und Nord- 
westafrikas", IL, Auflage, Verlag Paul Parey, Hamburg 1978, 

Koch, M.: „Wir bestimmen Schmetterlinge“, Band IV, Spanner, Neu- 
mann-Verlag, Leipzig-Radebeul, 1976, 

Müller, K. H. „Archanara geminipuncta in der Fauna des Landes 
Braunschweig“, Ent, Zeitschr, Frankfurt, 75. Jg., Nr. 7 vom 1. 4, 1965, 

Scheuringer, EB: „Beitrag zur Kenntnis der Verbreitung von OÖligla 
versleolor Bkh, in Slidbayern, Südtirol und dem südlich anschließen- 
den Gebirgsland,“ Naächrichtenbl, der Bayer, Ent,, 24, Jg., Nr. 1,15. 2. 


1975, 
Schmidt-Koehl, W. „Amphipyra berbera svenssoni Fletcher auch 
im Saarland“. Ent, Zeitschr, Frankfurt, 80, Jg., Nr, 18, 15. 9, 1970, 


Wolfsberger, J.: „Mytihimna unipuncta in Sudbayern“, Nachrichtenbl, 
d, Bayer, Ent,, 22, Jg., Heft Nr. 2, 15, 6, 1973, 
Anschrift des Verfassers: 
Gernot Embäacher, Franz-Schälk-Straße 4, 
A-5020 Salzburg, Österreich 


Bemerkenswertes über Faltenwespen VII 


Von J. Gusenleitner 


In Fortsetzung dieser Serie, von der im Dezember 1976 der Teil VI 
erschienen ist, werden bemerkenswerte Ergebnisse aus meinen Ar- 
heiten über Vespordea vorgestellt, 


C) 


63, Pterocheilus phaleratus (Panz, 1797) luteiscapus nov. ssp. \ 

Holotypus: % Spanien, Playa de Aro, Costa Bravo, 19. 9. 1975, 
leg. P. Ploch (in coll. m.). 

Paratypen: 2%%, Frankreich, Gard, Ft. de Tavel, 25. 6. 1976 
leg.M.F, Verhoeff, coll. Mus, Leiden. 

Die Zeichnungselemente dieser Unterart sind im Gegensatz zu 
Pterocheilus ph, phaleratus (Panz.) durchwegs hellgelb. So sind die 
Mandibeln mit Ausnahme der distalen Bereiche und der Zähne voll- 
ständig, der Clypeus (Ränder ausgenommen), Binden an den inneren 
Augenrändern, ein Fleck auf der Stirn, die Unterseite der Fühler- 
schäfte, große Flecke auf den Schläfen, eine mitten unterbrochene, 
breite Binde auf dem Pronotum, ein großer Fleck auf den oberen so- 
wie ein kleiner auf dem unteren Abschnitt der Mesopleuren (dieser 


6] 


Fleck fehlt bei einem Paratypus), Tegulae mit Ausnahme der horn- 
artig durchsichtigen Mittelteile, eine mitten schmal unterbrochene 
Binde auf dem Schildchen, zwei kleine Flecke auf dem Hinterschild- 
chen (bei einem Paratypus zur Binde verschmolzen), große Flecken 
beiderseits auf dem Mittelsegment, Beine etwa ab Schenkelmitte 
gelb. Tergite 1 bis 5 mit breiten, seitlich stark erweiterten Binden, 
6. Tergit mit gelbem Fleck. 2. Sternit mit unterbrochener Binde, 3, 
und 4. Sternit mit Seitenflecken. 

Das 2. Tergit zeigt eine schwache Überpunktierung, die Skulptur 
ist aber anders als bei P. ph. yeguasicus Blüthgen 1951. Auffallend ist 
bei den mir vorliegenden Exemplaren von P. ph. Iuteiscapus der breit 
vorgezogene freie Rand des Clypeus, der vollständig unpunktiert ist, 
In der Größe und, mit Ausnahme der genannten Eigenheiten, auch in 
der Skulptur, sind keine Unterschiede zur Nominatform feststellbar, 

Länge: 8 mm. 

Bei allen mir bisher bekannten Formen von P, phaleratus sind die 
Fühlerschäfte schwarz, die hier beschriebene Unterart stellt eine Aus- 
nahme dar. 

Während P. phaleratus yeguasicus bisher meines Wissens nur im 
zentralen Raum der Iberischen Halbinsel gefunden wurde (Typus 
Sierra Morena; ein Exemplar aus der Sierra Nevada, leg. H. Franz 
in coll. m.), scheint die hier beschriebene Unterart eher im mediterra- 
nen Bereich Südfrankreichs und Spaniens vorzukommen, 


al Microdynerus hannibal 


je> 


64, Odynerus hannibal Saussure 1% 
(Saussure 1856). (stat. nov.) 

Es ist mir unbekannt, was Blüthgen 1956, Ann. Mag. nat, Hist, 
(12) 9: 363 dazu bewogen hat, diese Art in die Gattung Leptochilus zu 
stellen. Es ist auch aus dieser Anmerkung nicht ersichtlich, ob er den 
Typus gesehen hat, 

Das mir vorliegende % (Bezeichnung: Museum Paris, Algerie, coll, 
H. Lucas und einen weiteren Zettel mit Mediah [handgeschrieben| 
1840) von Odynerus hannibal, das ich dankenswerterweise von Fräu- 
lein Kelner-Pillault zum Studium erhalten habe, wurde 
von mir als Lectotypus bezeichnet. Es handelt sich um einen 
Vertreter der Gattung Microdynerus und steht in der Körperform 
Microdynerus nugdunensis (Saussure 1855) nahe, Microdynerus han- 
nibal besitzt aber im Gegensatz zu nugdunensis auf dem fettig glän- 
zenden 1. Tergit eine zerstreute, tiefe Punktierung. Nachstehend sei 
eine Beschreibung dieses Ezxemplares gegeben: Bei schwarzer Grund- 
farbe, die im Abdomen zum Teil in schwarzbraun übergeht, sind 
weißlich-gelb gefärbt: 2 ovale Flecken auf dem Pronotum, breite Bin- 
den auf den Tegulae (in der Mitte mit hornartig durchsichtigen 
Fleck), Binden auf der Tergiten 1 und 2 und Sternit 2, ein Fleck 
am distalen Ende der Schenkel 1, Basis der Schienen I bis III 
Rötlich-braun sind die Mandibeln und ein Großteil der Beine gefärbt, 
Flügel schwach rauchig getrübt. Der Clypeus ist etwas breiter als lang 
(6,5 :5), der Ausschnitt halbkreisförmig (Breite : Tiefe 1:240,7), 
schmäler als der Abstand der Fühlergruben (1,2 : 1,7), oberflächlich 
dicht punktuliert (teilweise der Länge nach zusammenfließend) mit 
einzelnen gröberen Punkten, Pronotum (Breite : Länge 10 : 7,5), am 
Vorderrand mit Kante, die Schulterecken etwas nach außen gezogen, 
sie bilden einen Winkel von etwa 80°, Mittelsegment in der Mitte 
steil vom Hinterschildchen abfallend, gegen die Seiten breit abgerun- 
det. 1. Tergit (Breite : Länge = 10:6,5) in der Mitte mit flacher 


62 


Längsgrube. Kopf und Thoraxoberseite grob punktiert, Punktzwi- 
schenräume etwa gleich der Punktgröße. Die Punktzwischenräume 
sind fein punktuliert, die Pleuren zwischen den Punkten chargriniert, 
die Seitenfelder des Mittelsegments zart quergestreift. Tergit 1 auf 
fettig glänzendem, oberflächlich chagrinierten und mit Mikropunktu- 
lierung versehenem Grunde mit zerstreuter undeutlich flacher Punk- 
tierung. 2. Tergit ähnlich skulpturiert wie 1. Tergit, an den Seiten mit 
mehr entwickelter, dichterer, aber ebenfalls flacher Punktierung. 
2. Sternit bei gleicher Grundskulptur mit deutlicher Punktierung. 
Restliche Abdominalsegmente seidig glänzend, mit Mikroskulptur. 
Körper mit Mikropubeszenz bedeckt. Länge: 7 mm. 

Die Art steht sehr nahe Microdynerus nugdunensis, denn sie hat 
etwa dieselbe Größe, ähnliche Skulptur, Behaarung und Zeichnung. 
Der Clypeus ist dort aber viel flacher ausgeschnitten (Breite : Tiefe = 
1,2::0,3), die Pronotumecken sind kurz, aber scharf spitzwinkelig 
(ca. 60°). 


65. Alastorynerus rubescens Gusenleitner 1973 


— Alastorynerus ludendorfii (Dusmet 1917) rubescens Gusenleitner 
1973. (stat. nov.) 

Inzwischen habe ich Alastorynerus ludendorffi (Dusm.) selbst in 
Tunesien gesammelt und kann mich Prof. Giordani-Soika 
anschließen, der die kanarischen Exemplare als eigene Art anführt 
(siehe Pkt. 66 dieser Veröffentlichung). 


66. Alastorynerus rubescens Gusenleitner 1973 


— Alastorynerus wolffi Giordani-Soika 1974. (syn. nov.) 
Beschreibung, Fundort und -zeitpunkt stimmen vollständig über- 
ein. 


67. Euodynerus dantici (Rossi 1790) nigrescens nov. ssp. ? Ö 


Holotypus: %, N. Taiwan, Shihmen nahe Hengchuen, 400 m, 
7.5.1976,leg.M.A. Lieftinck, incoll.m. 

Allotypus und Paratypen: 16, 22%, Fundort und Da- 
tum wie bei Holotypus. 

Diese auf Taiwan gefundene Unterart scheint zwischen Euodynerus 
d. dantici Rossi und E. d. brachytomus (Kostylev 1940) bezüglich der 
Färbung zu stehen, denn sie besitzt beim Weibchen 4, beim Männchen 
5 Tergitbinden. Die anderen Zeichnungselemente, die Skulptur und 
die Behaarung sowie Größe entsprechen der Nominatform. 


68. Euodynerus (Euodynerus) clatratus Blüthgen 1951 


— Euodynerus (Euodynerus) pseudocaspicus clatratus Blüthgen 
(stat. nov.) 
— Euodynerus (Euodynerus) paracaspicus Giordani-Soika, 1970 
(syn. nov.) 

Mein Freund Josef Schmidt (Linz) und Herr Josef Hein- 
rich 7 (Aschaffenburg) haben am 3.7.1977 in Meram bei Konya 
eine Serie dieser Art in beiden Geschlechtern gefangen. Die Beschrei- 
bung von E. paracaspicus stimmt mit den Weibchen dieser Serie voll- 
ständig überein. Ein weiterer Vergleich mit dem in der Zoolog. 
Sammlung des Bayerischen Staates befindlichen Typus von E. clatra- 
tus bewies eine Synonymie dieser beiden Taxa. 


63 


69. Euodynerus (Euodynerus) clatratus Blüthgen 1951 (Ö neu) 


Die Art steht Euodynerus (Euodynerus) semisaecularis (D. T.) nahe, 
der es nicht nur in Größe und Zeichnung nahekommt, sondern auch 
in der eigentümlichen Behaarung auf dem Mesonotum, wo die mikro- 
skopische Pubeszenz von einigen nach rückwärts gebogenen längeren 
Haaren überragt wird (nur bei frischen Stücken erkennbar). 

Gegenüber der hier genannten Vergleichsart ist der Clypeus des 
Männchens viel flacher ausgeschnitten und seine Oberfläche gegen den 
Ausschnitt zu zwischen der sehr weitläufigen Punktierung mit einer 
chagrenartigen, mikroskopischen Längsskulptur versehen. Ähnlich 
ausgebildet (quergestreift) ist auch die nach Blüthgen „glatte 
und polierte“ Basalhälfte der Seitenfelder des Mittelsegments. Cha- 
rakteristisch für Euodynerus clatratus ist auch die deutlich sichtbare 
konkave Ausbildung des 3. u. 4. (undeutlich auch des 5.) Fühlergeißel- 
gliedes auf der Außenseite. Länge des Männchens: 12 mm. 

Fundort und Funddatum siehe Nr. 68 dieser Veröffentlichung. 


70. Euodynerus (Euodynerus) disconotatus (Lichtenstein 1884) 


Diese Art galt bisher in ihrer Verbreitung als ostmediterran. In 
letzter Zeit habe ich aber auch aus Spanien diese Art von folgenden 
Fundorten erhalten: Espluga de Francoli (Terragona) 13. 7. 1962 Ö, 
26.7.1962 ö,leg. Verges; Ruidera, Ciudad Real, 26. 6. 1970 256, 
leg. Suärez; Sevilla, 26.5.1977 1 $, leg. Verges; Rio Alcolea, 
E. Ugijar (Prov. Granada), 23.6.1978 1 $,leg. Bregant. 


71. Euodynerus (Euodynerus) disconotatus (Lichtenstein 1884) 


sulfuripes (Morawitz 1885). 
— Euodynerus sulfuripes (Morawitz 1885) (stat. nov.) 

Die Population von Euodynerus disconotatus (Licht.), die beginnend 
vom südlichen Kleinasien nach Osten zu viel reicher und heller ge- 
zeichnet ist, kann als ident mit der Form, welche Morawitz 1885 
als Lionotus sulfuripes beschrieben hat, angesehen werden. 


72. Eumenes kostylevi Kurzenko 1976 punctaticlypeus G.S. 1943 


— Eumenes punctaticlypeus G. S. 1943 (stat. nov.) 

Kurzenko hat 1976 in seiner Arbeit „New species of vespoid 
solitary wasps (Hym. Eum.) in the fauna of the USSR“ festgestellt, 
daß Eumenes robusta (Kostylev 1940) ein Homonym zu Eumenes ro- 
bustus Isely 1917 ist. Er hat die Art Eumenes kostylevi benannt. 
Durch die Freundlichkeit von N. V. Kurzenko (Wladivostok), 
habe ich ein Pärchen dieser Art aus der UdSSR und von den Herren 
F. Ressl und C. Holzschuh ein ? aus der Türkei (Provinz 
Van, Bitlis, zwischen Resadiye-Gevas, 2200 m, 24. 6. 1977) erhalten. 
Diese Exemplare stimmen in Größe, Form, Skulptur und Behaarung 
mit E. punctaticlypeus G. S. überein, nur ist die Farbe der Zeichnung 
bei E. kostylevi (mit Ausnahme der Beine) elfenbeinweiß und die 
Zeichnungselemente sind wesentlich reduziert. E. punctaticlypeus 
kann daher nur als eine in Europa vorkommende Subspecies von 
E. kostylevi aufgefaßt werden. 


Anschrift des Verfassers: 


Dr. Josef Gusenleitner 
Landw. chem. Bundesversuchsanstalt Linz 
A-4025 Linz, Austria 


Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Jahresbericht für das Jahr 1978 
erstattet auf der 
Ordentlichen Mitgliederversammlung am 26. Februar 1979 


Die Mitgliederzahl unserer Gesellschaft betrug am 31. Dezember 1978 
641, darunter 4 Ehrenmitglieder. Im Verlauf des Jahres 1978 sind 31 Mit- 
glieder neu eingetreten, aus den verschiedensten Gründen ausgetreten 18. 
4 Mitglieder sind nicht mehr auffindbar und wurden deshalb gestrichen. 
5 Mitglieder sind im Laufe des Jahres 1978 gestorben: Richard Fischer, 
Selb; Emil Hain, Dachau; Josef Heinrich, Aschaffenburg; Walter 
Schamberger, Wels; Dr. Eduard Wagner, Hamburg. 

Im Jahre 1978 wurden 10 Sitzungen der Gesellschaft abgehalten. Wäh- 
rend der Sommermonate trafen sich die Mitglieder einmal im Monat an 
einem Stammtisch. Die Koleopterologische Arbeitsgemeinschaft in der 
Münchner Entomologischen Gesellschaft traf sich 14mal zu Bestimmungs- 
abenden. Vom 10.—12. März fand der 16. Bayerische Entomologentag statt, 
wie immer gemeinsam von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
und der Firma Dr. E. Reitter veranstaltet. Die Beteiligung am Entomo- 
logentag von Mitgliedern und Gästen aus dem In- und Ausland war er- 
freulich rege. 

Anläßlich der Mitgliederversammlung am 27. Februar wurde anstelle des 
zurückgetretenen Herrn Hans Mühle Herr Dr. Gerhard Scherer 
zum 1. Sekretär der Gesellschaft gewählt, zum 2. Sekretär Herr Max 
Kühbandner. Einstimmig wurde ferner Herr Prof. Dr. Erwin Lind- 
ner, Stuttgart, in Anbetracht seiner Verdienste um die Dipterologie zum 
Ehrenmitglied der Gesellschaft ernannt. 

Das „Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen“ wurde im Umfang 
von 132 Seiten mit 6 Heften herausgegeben. Band 68 (1978) der „Mitteilun- 
gen der Münchner Entomologischen Gesellschaft“ ist mit einem Umfang 
von 164 Seiten erschienen. Die Zahl der Tauschstellen der Bibliothek be- 
trug am Ende des Jahres 1978 305. 

Für das laufende Jahr 1979 haben sich bereits wieder 14 neue Mitglieder 
angemeldet. Am 6. Januar 1979 ist Dr. Be Büttner, Düsseldorf, gestor- 
ben. Im Augenblick beträgt die Mitgliederzahl der Gesellschaft also 655. 

Anläßlich der Mitgliederversammlung am 26. Februar 1979 ergab sich im 
Ausschuß folgende Veränderung: Herr Paul Schaider stellte sein Amt 
als Kassenwart auf eigenen Wunsch zur Verfügung. An seiner Stelle wur- 
de Herr Bernd Aussem zum Kassenwart gewählt. Ferner wurde in An- 
betracht seiner großen Verdienste um die Erforschung der Ichneumoniden 
der Welt Herr Dr. h. c. Gerd Heinrich, Dryden, Maine/USA, einstimmig 
zum Ehrenmitglied der Gesellschaft gewählt. 


N 


NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W. Forster, 8000 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postsch.-Kto. d. Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 3 15 69 - 807 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


28. Jahrgang /Nr. 4 15. August 1979 ISSN 0027-7425 


Inhalt: K. Warncke: Über Bienen zentralasiatischer Hochgebirge 
I. Zur Gattung Rophites Spin. (Hymenoptera, Apoidea) S. 65. — Th. Witt: 
Pelosia hispanica sp. n. (Lepidoptera, Lithosiinae) S. 70. — C. J. Zwak- 
hals: Diplazon neoalpinus nom. nov. and comb. nov. pro Bassus alpi- 
nus Hilgr., 1856 (Hymenoptera, Ichneumonidae, Diplazontinae) S. 74. — 
G. Heigl: Bemerkungen zur Aufzucht von Schmetterlingsraupen mit 
halbsynthetischem Futter (S. 75). — 5. Heteropterologentreffen S. 80. 


Über Bienen zentralasiatischer Hochgebirge 
I. Zur Gattung Rophites Spin. 


(Hymenoptera, Apidae) 


Von Klaus Warncke 


Von der Untergattung Cephalictoides der Gattung Rophites konn- 
ten neuerdings 4 Arten im Himalaya-Gebirge gefangen werden. Bis- 
lang waren 8 Arten dieser Untergattung bekannt geworden: Rophites 
atrocoeruleus Morawitz, 1876 (Turkestan), Halictoides calcaratus Mo- 
rawitz, 1886 (Tibet), Halictoides clavicrus Morawitz, 1890 (Mongolei), 
Halictoides mandibularis Popov, 1959 nec. (Mor., 1892) = Rophites tri- 
dentatus Warncke, 1978 (China), Halictoides montanus Morawitz, 1890 
(China), Rophites pamirensis Morawitz, 1893 (Pamir), Halictoides pa- 
radoxus Morawitz, 1867 (Alpen) und Halictoides spiniventris Popov, 
1959 (China). Die Typen der vier erstgenannten Arten konnte ich in 
Leningrad und Moskau studieren; R. montanus, R. pamirensis und 
R. spiniventris sind durch ausführliche Beschreibungen gekennzeich- 
net. 

Bei den 4 Arten aus dem Himalaya handelt es sich um neue Arten; 
2 Arten sind durch die Sternite der Ö ö eindeutig gekennzeichnet, bei 
der 3. und 4. Art wurden nur 2 gefangen, die gewisse Ähnlichkei- 
ten mit R. pamirensis aufweisen. 


1. Rophites nigrohirtus spec. nov. 


Q: 7 mm. Kopf und Thoraxoberseite schwarz, Körperunterseite, 
Beine und Propodeum dunkelbraun behaart, Tergite 1—3 auf den 
Seiten spärlich gelbbraun behaart, keine Tergitbinden! Kopf und 
Thoraxseiten mit bläulichem, Mesonotum und Scutellum mit rötli- 
chem bis grünlichem Erzglanz. Nervulus interstitiell. 


£ & 


66 


Clypeus netzig chagriniert, nur ab der Mitte ein breites dreieckiges 
Endfeld glatt; schräg eingestochen und mäßig zerstreut punktiert, 
Abstand 1—2 Punktdurchmesser, im glänzenden Feld fast doppelt so 
stark punktiert. Stirnschildchen flach, matt, fein und fast siebartig 
dicht punktiert, nur mitten zwischen den Fühlern eine fast punktfreie 
Fläche. Stirn matt, flach und fein längsgerunzelt, in direkter Aufsicht 
punktfrei, von oben betrachtet stark schräg eingestochen fein punk- 
tiert. Scheitel ebenfalls matt, fein und dicht punktiert, der Hinter- 
rand kantig — wie für die Untergattung Cephalictoides typisch! Füh- 
ler dunkel, 2. Geißelglied fast um die Hälfte länger als breit, das 


Abb.1 Abb. 2 Abb. 3 


Abb. 4 Abb. 5 


Rophites nigrohirtus spec. nov. ö 
Abb.1: Fühler Abb. 4: 7. Sternit 
Abb. 2: 5. Sternit Abb. 5: 8. Sternit 
Abb. 3: 6. Sternit Abb.6: Genitalkapsel 


67 


3. subquadratisch, das 4. doppelt so breit wie lang, das 5. etwas länger 
als das 4., die folgenden subquadratisch mit kleinen Filzflecken an der 
Basisunterseite. 

Mesonotum netzig chagriniert, auf der Mitte schwach glänzend, mä- 
Big fein und fast siebartig dicht punktiert, nur auf der Scheibe bis zu 
2 Punktdurchmesser Abstand zerstreut. Scutellum schwach glänzend, 
deutlich feiner als auf dem Scutellum punktiert, 1 und etwas mehr 
Punktdurchmesser Abstand. Postscutellum matt und feinrunze- 
lig. Mittelfeld des Propodeum matt, mit vom Postscutellum her aus- 
laufenden Graten, '/s der Endfläche ohne Grate, gerundet in den Stutz 
übergehend. Mesopleuren feinnetzig chagriniert, stark schräg und 
flach eingestochen zerstreut punktiert, Abstand 1—2 Punktdurchmes- 
ser. 1. Tergit feinnetzig chagriniert, schwach glänzend, sehr fein, mit- 
ten vereinzelt, auf den Seiten etwas dichter punktiert, aber auch hier 
Abstand mehrere Punktdurchmesser; Depression punktlos, etwas 
hornfarben aufgehellt. Folgende Tergite ebenfalls chagriniert, eben- 
so fein, nur etwas dichter punktiert, Abstand (2—) 3 Punktdurchmes- 
ser. Die breiten Depressionen punktlos und leicht hornfarben bis röt- 
lich aufgehellt. 

6:7 mm. Gelblichgrau behaart, auf Kopf und Thoraxoberseite mit 
schwarzen Haaren untermischt, Clypeus und Stirnschildchen mit fast 
anliegenden nach unten gerichteten langen weißen Haaren. Skulptu- 
ren sehr ähnlich denen des $. Mandibel vor dem Ende lanzettlich 
verbreitert. 2. Geißelglied doppelt so lang wie breit, das 3. etwa 
2,5mal so lang wie breit, das 4. fast so lang wie das 3., dann werden 
die Fühlerglieder allmählich kürzer und die Filzflecke reichen bis fast 
an den Endrand (Abb. 1). Scheitel 3 Ocellenbreiten stark, feingratig 
gerunzelt. Mittelfeld des Propodeum bis an den Endrand längsgratig. 
Tibien der Mittelbeine wie typisch für diese Untergattung längsrin- 
nig. 4. Sternit ab der Mitte mit einem breitovalen Feld mit kurzen, 
borstenartigen nach vorn gerichteten Haaren. 5.—8. Sternit und Geni- 
talkapsel siehe Abb. 2—6. 


Holotypus: 2 Khumbu/Nepal, Khumdzung, 3900 m, 17. VII. 
1962 (leg. Ebert & Falkner) — Zool. Staatssammlung Mün- 
chen. 


Paratypus: Öö Khumbu/Nepal, Lobuche 4900 m, 9. VII. 1962 
(leg. Ebert & Falkner) — Zool. Staatssammlung München. 


2. Rophites kashmirensis spec. nov. 


6:8 mm. Kopf unterhalb der Fühler grauweiß, oberhalb schwarz, 
Kopfunterseite gelbbraun behaart; Mesonotum und Scutellum 
schwarzbraun, ansonsten der Thorax bräunlichgelb behaart. Beine 
gelblichweiß behaart, Abdomen oben verhältnismäßig lang schwarz, 
auf den Seiten des 1.—3. Tergits bräunlichgelb, unten kurz bräunlich 
behaart. Endfranse gelblichweiß. Nervulus schwach antefurcal. Kopf 
mit blauem Erzglanz, auf dem Thorax ist der blaue Erzglanz nur noch 
ganz schwach erkennbar. Clypeus siebartig dicht, mäßig grob punk- 
tiert. Stirnschildchen dicht chagriniert, beiderseits der Mitte fein und 
mäßig dicht punktiert; zur Stirn hin hört das gratartig verschmälerte 
Stirnschildchen abrupt auf, umgeben von einer deutlichen Stirnver- 
tiefung bis an die Fühlerbasis heran. 2. Geißelglied knapp doppelt so 
lang wie breit, das 3. etwas länger, etwa doppelt so lang wie breit, das 
4. und 5. etwa 1,5mal so lang wie breit, die folgenden nur wenig län- 
ger als breit mit breiten Filzgruben und leicht beulig verdickten 
Oberseiten (Abb. 7) Scheitel 2 Ocellenbreiten stark, chagriniert und 


68 


Abb.7 Abb. 8 Abb. 9 


Abb. 10 Abb. 11 


Rophites kashmirensis spec. nov. & 
Abb.7: Fühler Abb. 10: 8. Sternit 
Abb. 8: 6. Sternit Abb.11: Genitalkapsel 
Abb. 9: 7. Sternit 


mehr vereinzelt, fein, auf den Seiten stärker punktiert. Mesonotum 
glatt und glänzend, fein punktiert, im Bereich des Vorderrandes um 
l, auf der Scheibe bis zu mehreren Punktdurchmessern Abstand. 
Scutellum ebenfalls glatt und mehr vereinzelt punktiert. Postscutel- 
lum dicht chagriniert, matt. Mittelfeld des Propodeum bis zum Stutz 
dicht längsgratig. Mesopleuren chagriniert, mäßig fein und leicht 
schräg eingestochen punktiert, Abstand um 1 Punktdurchmesser. Die 
Tibien des 2. Beinpaares wie üblich längsrinnig. Das 1. Tergit glatt, 
sehr vereinzelt fein punktiert, Depression leicht chagriniert und 
punktlos. Auf den folgenden Tergiten ist lediglich die Punktierung 
etwas größer und vor allem zur Basis zu dichter, Abstand hier um 
2 Punktdurchmesser. 4. Sternit wie bei nigrohirtus nov., das 5. Sternit 
mitten tief V-förmig ausgeschnitten. 6.—8. Sternit und Genitalkapsel 
siehe Abb. 8—11. 


69 


Holotypus: d Kashmir, Nanga-Parbat-Gebiet zwischen 
Schneegrenze und dem Indus-Tal, 12.—15. VII. 1953 (leg.H. Ertl) — 
Zool. Staatssammlung München. 

Paratypus: Öö vom gleichen Fangplatz, coll. m. 


3. Rophites ladakhensis spec. nov. 


©: 7—-8 mm. Gesicht schwarzbraun, nur dicht um die Fühlerbasis 
gelbbraun, auf dem Hinterrand des Scheitels grauweiß behaart; Tho- 
rax grauweiß, auf den Mesopleuren schwarzbraun behaart, auf dem 
Mesonotum und dem Scutellum mit schwarzbraunen Haaren ver- 
mischt. Abdomen spärlich, aber abstehend grauweiß behaart, zumin- 
dest an den Basen der Tergite 3—5 helle Wimperhaare. Endfranse 
dunkelbraun. Beine überwiegend hell behaart, 3. Metatarsen und 
3. Tarsen schwarzbraun behaart. Kopf mit leichtem bläulichen, Tho- 
rax oben mit grünlichblauem und einem Anflug von rötlichem Erz- 
glanz. Die Tergitscheiben zeigen einen grünlichblauen Anflug. Beine 
dunkel gefärbt. 

Clypeus kräftig gewölbt, Vorderrand angehoben, glatt und glän- 
zend, nur an der Basis schmal erzfarben, mittelkräftig und mäßig 
dicht punktiert, Abstand um 1 Punktdurchmesser. Stirn schwach glän- 
zend, fein und dicht, aber deutlich eingestochen punktiert. Gesichts- 
seiten ohne Metallglanz und vereinzelt punktiert, Abstand 2 bis 
3 Punktdurchmesser. Scheitel etwa 2,5 Ocellenbreiten stark wie die 
Stirn punktiert. Fühler dunkel, das 2. Glied etwas kürzer als das 3. und 
4. zusammen; das 3. subquadratisch, das 4. etwa doppelt so breit wie 
lang, die folgenden subquadratisch mit schmalen Filzgruben an den 
Basen. Mesonotum glatt, fein und mittelkräftig vermischt, aber mäßig 
dicht punktiert, Abstand mitten um 1, seitlich bis 2 Punktdurchmes- 
ser. Scutellum ebenfalls glatt, nur fein und zerstreuter punktiert. Ab- 
stand 2—3 Punktdurchmesser. Mittelfeld des Propodeum schwach 
konkav, zu ?/s3 fein und dicht längsgratig, der Endteil fein und dicht 
unterbrochen quergratig. Mesopleuren chagriniert, stark schräg ein- 
gestochen punktiert, Abstand um 1 Punktdurchmesser. 1. Tergit glatt, 
mitunter an der Basis und auf der Depression fein chagriniert, sehr 
fein und vereinzelt punktiert, Depression punktlos. Die folgenden 
Tergite zunehmend stärker chagriniert, vor allem an den Basen dich- 
ter punktiert. 

Holotypus: ? Ladakh, Zanskar, Surutal Randung, 4000 m, 
14. VIII. 1977 (leg.M. Kraus) —coll. m. 

Paratypen: 2°? wie Holotypus; ? Ladakh, Kyonon, Zanskar, 
4400 m, 1. VIII. 1977; 2 Ladakh, Pensila-Paß, Zanskar, 4000-4200 m, 
13. VIII. 1977 an Epilobium (alle leg. M. Kraus) — coll. Kraus 
und m. 


4. Rophites gkuruensis spec. nov. 


Dieses 7 ähnelt sehr der R. ladakhensis, unterscheidet sich jedoch 


in wenigen, aber guten Merkmalen: 

Clypeus nahezu flach, chagriniert und matt, nur der Endrand glatt, 
etwas feiner aber dicht punktiert, Abstand unter '/z Punktdurchmes- 
ser, nur der Endrand fast punktlos. Das Stirnschildchen ist ebenfalls 
dicht punktiert, mitten mit einem punktlosen Dreiecksfeld. Die Ge- 
sichtsseiten sind fast so dicht punktiert wie die Stirn. Scheitel 2 Ocel- 
lenbreiten stark. Mittelfeld des Propodeum stark chagriniert, der 
Endrand ohne Querrunzeln. 1. Tergit fein chagriniert, daher immer 
noch schwach glänzend. 


70 


Der Beschreibung nach stimmen die beiden vorstehend beschriebe- 
nen Arten am ehesten mit R. pamirensis (Mor.) überein, doch sollen 
bei pamirensis das Mesonotum hell, die 3. Metatarsen innen hell 
rostrot und die Endfranse hellbraun behaart sein, ferner ist der Cly- 
peus ziemlich sparsam punktiert, was auf die beiden vorliegenden 
Arten nicht zutrifft. 

Holotypus: ® Ladakh, Gkuru, 4000 m, 4. VIII. 1977 (leg. 
M. Kraus) —.coll.m. 


Abstract: From Himalaya-mountains 4 new species of the bee- 
genus Rophites subgen. Cephalictoides are described: R. nigrohirtus, 
R. kashmirensis, R. ladakhensis and R. gkuruensis. Before no species 
of Rophites are known from there. 


Literatur 


Friese, F. (1901): Die Bienen Europas. 6. Solitäre Bienen: Panurginae, 
Melittinae, Xylocopinae. Innsbruck, 284 pp. 

Popov, V.B. (1959): New species of the genera Dufourea and Halictoides 
from eastern Asia. Rev. ent. USSR 38 p. 225—237. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. Klaus Warncke, Von-Ruckteschell-Weg 18, 8060 Dachau 


Pelosia hispanica sp.n. 
(Lepidoptera, Lithosiinae) 


Von Thomas Witt 


Abstract 


A new species, Pelosia hispanica sp. n. (Lepidoptera, Lithosiinae) 
from the Sierra Espuna, Spain, is described. To complete the des- 
cription, a comparative analysis of genitalia, antennae and wing 
venation of Pelosia muscerda Hufnagel, obtusa Herrich-Schäffer, ra- 
mosula Staudinger and noctis Butler was made. 


Einleitung 


Anläßlich eines Besuches bei Frau E. Vartian, Wien, entdeckte 
ich in deren Sammlung eine neue, vom Ehepaar M. und W.Glaser, 
Wien, in Südspanien erbeutete Lithosiinae-Spezies, die nach ihrem 
äußeren Erscheinungsbild in das Genus Pelosia Hübner (1827) einzu- 
reihen ist. Der von den anderen europäischen Pelosia-Arten abwei- 
chende Fühlerbau ließ zunächst vermuten, daß die neue Art Pelosia 
hispanica sp.n. in ein neuzuerrichtendes, von Pelosia Hübner ver- 
schiedenes Genus einzureihen wäre, weshalb zum Vergleich die fol- 
genden Vertreter des Genus Pelosia herangezogen wurden: muscerda 
Hufnagel, obtusa Herrich-Schäffer, ramosula Staudinger und noctis 
Butler. 

Die Untersuchung dieser vier Arten im Vergleich zur neuen Art 
ergab, daß im Genus Pelosia Hübner Arten zusammengefaßt sind, die 


71 


im Bau des Geäders (abgesehen von einer geringfügigen Abweichung 
bei der neuen Art) vollkommen miteinander identisch sind, die im 
Bau des männlichen Genitalapparates und des Fühlers jedoch erheb- 
liche Unterschiede untereinander aufweisen können. 


Beschreibung 


Holotypus Ö: Hispania, Prov. Murcia, Alhama de Murcia, 
Sierra Espuna, 2.6.1973, leg. M. u. W.Glaser; coll. Vartian, 
Wien. 

Spannweite 16 mm, Grundfarbe ocker, kommt der von obtusa am 
nächsten. Hinterflügel hell, Kopf hell beschuppt. Die Flügelform 
kommt obtusa am nächsten, allerdings ist der Vorderflügel noch 
schmäler und gestreckter angelegt. Die einzige vorhandene Zeichnung 
ist eine Anhäufung dunkelbrauner Schuppen, die den Zellschlußfleck 
verkörpert. Die Tibia des hintersten Beines ist mit zwei Paar kräftig 
ausgebildeter Spornen besetzt, die des mittleren Beines mit einem 
Paar, wie es auch bei allen Vergleichsarten der Fall ist. 


Fühlerbau: Leider sind bei beiden Fühlern etwa zwei Drittel ab- 
gebrochen. Der bestehende Rest läßt aber noch deutlich erkennen, 
daß jedes Fühlerglied zwei kräftige Kammzähne aufweist, an deren 
Spitze jeweils eine dünne Cilia (Geißel, Wimper) herauswächst sowie 
eine weitere, die kurz darunter herauswächst und die kürzer ist 
(Abb. 5). Dieser Fühlerbau kommt dem von ramosula am näch- 
sten (Abb. 4). Ramosula unterscheidet sich von hispanica sp. n. 
allerdings dadurch, daß ein Kammzahn drei Ausbuchtungen trägt, 
von denen aus bei zweien eine Cilia erwächst. Das Vorhandensein der 
dritten Ausbuchtung läßt vermuten, daß auch aus dieser ursprünglich 
eine Cilia erwachsen ist. Hispanica hat nur zwei Ausbuchtungen am 
Kammzahn. P. muscerda, obtusa und noctis weisen dagegen einen 
völlig anderen Fühlerbau auf: die Kammzähne sind zu kleinen Hök- 
kern reduziert und die Cilien wachsen somit direkt aus dem Fühler- 
glied heraus (Abb. 1, 2, 3). Die Feststellung Spulers (1910), 
daß noctis Kammzähne aufweist, ist somit falsch. Nach der Gattungs- 
diagnose von Seitz (1910) können die „Fühler des Ö sägezähnig 
oder bewimpert“ sein. Danach gehören hispanica und ramosula zu 
den Arten mit „sägezähnigem“, muscerda, obtusa und noctis zu denen 
mit „bewimpertem“ Fühlerbau. 


Im Bau des männlichen Genitalapparates sind alle fünf Arten deut- 
lich voneinander differenziert (Abb. 6, 7, 8, 9, 10). Der Adoeagus 
von hispanica weist als einziger von allen zwei gut erkennbare Dor- 
nen auf, das Vinculum ist schmal und spitz und weist Verwandtschaft 
zu obtusa auf. Die Uncusspitze ist bei allen Arten gleich. 


Im Bau des Geäders sind alle fünf Arten miteinander vollkommen 
identisch. Lediglich hispanica weicht von den Vergleichsarten da- 
durch ab, daß die Ader, die die Discoidalzelle des Hinterflügels von 
unten schließt, sich wesentlich näher zum Außenrand des Flügels hin 
gabelt. In Abb. 11 ist dieses Detail extra herausgezeichnet. Zum 
Vergleich wurden die Geäderdarstellungen von Hampson (1900) 
und Spuler (1910) herangezogen, die beide von Abb. 11 ab- 
weichen. So ist bei Spulers Darstellung am Vorderflügel die 
Ader, die zwischen seiner IV» und a liegt, nur gestrichelt angedeutet, 
bei Hampson ragt die unter dieser liegende nur bis ins erste Flü- 
geldrittel hinein, was den Anschein einer ziemlich schematisierten 


72 


Abb. 10 


Abb. 9 


Abb. 8 


Abb. 11 


73 


Abb. 1 Fühlerglieder von Pelosia muscerda Hufnagel 4 Bav.mer., Chiem- 
see, Moor b. Bernau, Almau, A. VIII. 1972, leg. F. Daniel, coll. Witt 
(Präparat Witt Nr. 1654) 


Abb. 2 Fühlerglieder von Pelosia obtusa Herrich-Schäffer 4 Austria, 
Burgenland, Apetlon, 20.7.1964, leg. G. Friedl, coll. Witt (Präparat 
Witt Nr. 1655) 


Abb. 3 Fühlerglieder von Pelosia noctis Butler $ Tapaishan im Tsinling, 
Sud-Shensi (China) 19.9.1935, coll. H- Höne, coll. Daniel, coll. 
Witt (Präparat Witt Nr. 1657) 


Abb. 4 Fühlerglieder von Pelosia ramosula Staudinger d Amur (Radeff- 
ka) 1903, leg. Korb, coll. Witt (Präparat Witt Nr. 1656) 


Abb. 5 Fühlerglieder von Pelosia hispanica sp. n. (Holotypus) d Hispania, 
Prov. Murica, Alhama de Murica, Sierra Espuna, 2.6.1973, leg. M. & W. 
Glaser, coll. Vartian (Präparat Witt Nr. 6a). 


Abb.6 d-Genitalapparat von Pelosia muscerda Hufnagel, Rumänien, 
Pischia, 7. VII. 1952, leg. J. Capuse, coll. Daniel, coll. Witt (Präpa- 
rat Witt Nr. 1502) 


Abb.7 d&-Genitalapparat von Pelosia obtusa Herrich-Schäffer, Italia 
merid., S. Anastasia (Fondi Littoria), e. o. 8. 9. 1937, leg. Alfred Schlepp- 
nik, coll. Witt (Präparat Witt Nr. 1638). 


Abb.8 d-Genitalapparat von Pelosia noctis Butler, Shanghai (China) 
Nitter Ma 1919 Teola Hr Höne, coll. Daniel, coll. Witt (Präparat 
Daniel Nr. 557) 


Abb.9 d-Genitalapparat von Pelosia ramosula Staudinger, Likiang (Chi- 
na), Provinz Nord-Yuennan, 24.8.1935, coll. H. Höne, coll. Daniel, 
coll. Witt (Präparat Daniel Nr. 555) 


Abb.10 d-Genitalapparat von Pelosia hispanica sp.n. Hispania, Provinz 
Murcia, Alhama de Murcia, Sierra Espuna, 2. 6. 1973, leg.M. & W. Glaser, 
coll. Vartian (Präparat Lehmann Nr. 6) 


Abb. 11 Geäder von Pelosia muscerda Hufnagel, obtusa Herrich-Schäffer, 
ramosula Staudinger und noctis Butler. Pelosia hispanica sp. n. weicht nur 
in dem separat herausgezeichneten Detail ab. 


Abb. 12 Pelosia hispanica sp. n. ö (Holotypus) Hispania, Prov. Murcia, 
Alhama de Murcia, Sierra Espuna, 2.6.1973, leg. M. und W. Glaser, 
coll. Vartian (Spannweite 16 mm). 


Abb. 12 


74 


Darstellungsweise erweckt. Auf den Hinterflügeln fehlt weiterhin bei 
beiden Darstellungen die Costale. Unverständlich sind auch die Zwei- 
fel, die Spuler an der Gattungszugehörigkeit von obtusa wegen 
des Geäders äußert. 

Das Weibchen ist unbekannt. 

Abschließend möchte ich es nicht versäumen, Frau E. Vartian, 
Wien, für die Überlassung des einzigen, bisher bekanntgewordenen 
Exemplares von hispanica zur Untersuchung meinen Dank auszu- 
sprechen sowie auch Herrn B. Aussem, München, für die Erstel- 
lung der Zeichnungen, Herrn E. Lehmann, Zoologische Staats- 
sammlung, München, für die Präparation des Genitalapparates von 
hispanica und Herrn A. Shedid, München, für die Erstellung des 
Habitusfotos zu danken. 


Literatur 


Hampson, G.F. (1900): Catalogue of the Arctiadae (Nolinae, Lithosia- 
nae) in the Collection of the British Museum; Hsg. British Museum 
(Nat. Hist.), London, Cromwell Rd. 

Seitz, A. (1910): in Seitz, Großschmetterlinge der Erde, Bd. II, Spinner 
und Schwärmer; Stuttgart, 1913 

Spuler, (1910): Die Schmetterlinge Europas, Bd. II, Stuttgart, 1910. 


Anschrift des Verfassers: 
Thomas Witt, Tengstr. 33, D-8000 München 40 


Diplazon neoalpinus nom. nov. and comb. nov. 
pro Bassus alpinus Hlegr., 1856 


(Hymenoptera, Ichneumonidae, Diplazontinae) 
C. J. Zwakhals 


Holmpgren (1856) described in his monograph a number of new 
Ichneumonids which included Bassus alpinus. Since 1856 this species 
has received little attention in the literature and it is only sparsely 
represented in entomological collections. This is probably the reason 
why this insect has remained so inconspicuous. 

The name Bassus alpinus Hlgr. is a junior homonym of Bassus 
alpinus Zetterstedt, 1838 (cf. Horstmann, 1968). As no other names 
seem to be available, the name Diplazon neoalpinus nom. nov. is 
therefore proposed in place of the illegitimate name Bassus alpi- 
nus Hlgr. 

Biology. This Diplazontine Ichneumonid is monovoltine and 
appears during the period May - June. As no records of rearing are 
available, nothing is known about its host (s). There are some indi- 
cations that D.neoalpinus is associated with conifers. Stelfox 
(1941) report the presence of this species in Ireland and mentioned 
that the females were rare although the males were sometimes abun- 
dant and assembled around the lower branches of conifers in May 
and early June in Co.Wicklow. 

A few years ago I captured in the centre of the Netherlands a num- 
ber of specimens (males and females) around Picea abies (L.). 

Morphology. Morphologically D.neoalpinus closely resem- 
bles D. pectoratorius (Thumb.). In general D.neoalpinus is smaller 
and more slender than D. pectoratorius. The most striking difference 


75 


is presented in the red coloration on the thorax of D. pectoratorius. 
D. neoalpinus has a black thorax. 

®Orther characteristies. 

D. neoalpinus. The female gaster is knife-like and is compressed 
from the base of segment four upto apex. The third tergite of the 
male is slightly longer than its width at the base. The nervellus of 
both sexes is broken far below the middle ; the upper part is three 
times as long as the lower part. 

D. pectoratorius. The female gaster is depressed and the last three 
segments are slightly compressed. In the male the third tergite has 
a basal width greater than its length. The upper part of the ner- 
vellus in both male and female is approximately twice as long as its 
lower part. 

Generic classification. Contrary to Dasch’s (1964) 
statement this species does not belong to the genus Campocraspedon. 
The clypeus for example has a real Diplazon shape and is not a cur- 
ved band which is typical for Campocraspedon. Together with 
D. pectoratorius it differs from other Diplazon species by its hind leg 
coloration. The impression of the abdominal segments are absent or 
only vaguely present. 

Acknowledgments. Iam gratefultoDr.P.E.Persson, 
Naturhistoriska Riksmuseet, Stockholm for the loan of the lectotype 
(? designated by Townes) of Bassus alpinus Hlgr. I wish to thank 
Mr.E.H.Diller, Entomologische Abteilung der Zoologische Staats- 
sammlung, München for the loan of specimens and for his stimula- 
ting interest in this study. 

References 
Dasch, C.E., 1964. Ichneumon flies of America north of Mexico : 5 Sub- 
family Diplazontinae. Mem. Am. Ent. Inst., 3 : 211 
Holmgren, A.E., 1856. Monographia Tryphonidum Sueciae. Kon. Svensk. 
Vet. Akad. Handl.N.F. 1: 361 
Horstmann, K., 1968. Typenrevision der von Zetterstedt beschriebenen 
Ichneumonidenarten. Opusc. ent. 33 : 315 
Stelfox, A. W., 1941. Description of six new species of Bassine Ichneu- 
mon-flies, with notes on some others. Proc. Roy. Irish Acad. 46 sect. 
B : 109—119. 
Anschrift des Verfassers: 
Dr. C.J. Zwakhals, Onderweg 19, Arkel, Holland. 


Bemerkungen zur Aufzucht von Schmetterlingsraupen 
mit halbsynthetischem Futter 


(Zusammenfassung eines Referats, das am 29. Oktober 1977 vor dem 
Entomologischen Arbeitskreis Ostbayern in Weiden gehalten wurde) 


Von Gerhard Heigl 


1. Vorbemerkung 


Jeder Entomologe, der sich mit der Aufzucht von Schmetterlingen 
beschäftigt, kennt das Problem der Futterbeschaffung, sei es etwa bei 
Winterzuchten oder bei Zuchten nicht einheimischer Arten. Vielleicht 
kann ich hier, mit einer in Europa — außerhalb der wissenschaftli- 
chen Labors — weitgehend unbekannten Methode, Anregungen dem- 
jenigen Entomologen vermitteln, der sich intensiver mit der Proble- 


76 


matik der Zucht befassen will und sich auch nicht vor entomologi- 
schem Neuland scheut. 

Ausgangspunkt für meine Experimente war das Buch von 
Dr.R. Wyniger (l), das ich durch Zufall in die Hand bekam. We- 
der die Besprechung dieses Buches in der Entomologischen Zeitschrift 
(2) noch die in der Zeitschrift Atalanta (3) enthält einen Hinweis, daß 
es möglich ist, Raupen mit synthetischem bzw. halbsynthetischem 
Futter aufzuziehen. Selbst in dem — meiner Meinung nach ausge- 
zeichneten — Buch vonE. Friedrich (4) findet sich nur ein kurzer 
Hinweis auf S. 13. 

Zunächst sollen die Begriffe „synthetisches“ und „halbsynthetisches 
Futter“ geklärt werden. Unter einem synthetischen Futter versteht 
man eine Futtermasse, die sich aus eindeutig definierten chemischen 
Substanzen zusammensetzt. Bei einem halbsynthetischen Futter wird 
diesen Chemikalien noch ein gewisser Prozentsatz Naturfutter — sei 
es in getrockneter, pulverisierter Form oder als Futterbrei — zuge- 
setzt. Das halbsynthetische Futter ist besonders für die Arten geeig- 
net, deren Futteraufnahme von bisher unbekannten Fraßstimulan- 
tien abhängt oder die monophag leben. 


2. Zusammensetzung und Herstellung der Futtermischungen 


Die künstlichen Futtermischungen bestehen aus dest. Wasser, Koh- 
lehydraten, Eiweiß, Vitaminen, Fetten, strukturgebenden Substan- 
zen und antimikrobiellen Zusätzen. Als Grundlage für meine Futter- 
mischungen diente die bei Wyniger (l) auf S. 42 angegebene 
Standardmischung. Für meine Versuche reduzierte ich die angegebe- 
nen Mengen auf ein Drittel. 


Grundmischung: 


Teilmischung 1: 1000 ml dest. Wasser 
18 ml einer 22,5%/oigen wäßrigen Kalium- 
hydroxid-Lösung 
Teilmischung 2: 1258 Casein, vitaminfrei 
125 g Traubenzucker 
125 g pulverisiertes Naturfutter 
358 Wessons Salzmischung (Ss. u.) 
14 8 Ascorbinsäure 
Teilmischung 3: 908 Agar-Agar in 2100 ml kochendem 
Wasser gelöst 
Teilmischung 4: 3 ml Formalin-Lösung (38 ®/o) 
36 ml 10%/oige wäßrige Cholinchlorid-Lösung 
6 ml Vitaminlösung (S. u.) 
36 ml Bakterizid-Mischung (s. u.) 
500 mg Aureomyecin 


Wessons Salzmischung 


21,000 ®/o Caleciumcarbonat 
0,039 %/o wasserhaltiges Kupfersulfat 
1,470 /o Eisen(III)-Phosphat 
0,020 ®/o Mangan(II)-Sulfat (wasserfrei) 
0,009 ®/o Alaun (Kalium-Aluminiumsulfat) 
12,000 ®/o Kaliumchlorid 


31,000 ®/o Kaliumphosphat (primär) 


77 


0,005 °/o Kaliumjodid 
10,500 ®/o Natriumchlorid 
0,057 °/o Natriumfluorid 
14,900 %/o Calciumphosphat (primär) 


Ersatzmischung (Anstelle der Wessons Salzmischung ist auch 
folgende Ersatzmischung möglich) 


25 °/o Natriumbicarbonat 

25 0/o Kaliumphosphat (primär) 

40 ®/o Caleciumphosphat (primär) 

10 %/o Magnesiumsulfat (wasserhaltig) 


Bakterizid-Mischung 


10 8 Sorbinsäure 
15 8 Nipagin 
0,58 Irgasan FPK 


in 100 ml Äthanol gelöst. (Da ich Ir- 
gasan nicht bekommen konnte, habe 
ich bei meinen Mischungen darauf 
verzichtet.) 


Vvitaminlösuns (nach Vanderzant) 


1200 mg Nicotinsäure 

1200 mg Calciumpantothenat 
600 mg Riboflavin 
300 mg Thiamin-Hydrochlorid 
300 mg Pyridoxin-Hydrochlorid 
300 mg Folsäure 

24 mg Biotin 

2,4 mg Vitamin B;> 


zu 200 ml dest. Wasser 


Zur Herstellung der Futtermischung benötigt man: Handrührgerät, 
Kochplatte, Meßzylinder (unterschiedlicher Größe), Meßpipette, sehr 
genaue Analysenwaage, Töpfe, Bechergläser (unterschiedlicher Grö- 
ße). Als sehr nützlich hat sich bei der Herstellung der Mischung ein 
regulierbares Wasserbad erwiesen, um ein vorzeitiges Erstarren zu 
verhindern. 

Zunächst wird das Futter — man sammelt es am besten zu der Zeit 
ein, in der auch normalerweise die Raupen am entsprechenden Futter 
fressen — bei 75°C bis zur Gewichtskonstanz getrocknet und in 
einem Mörser pulverisiert. Tiefgefroren soll dieses Pulver praktisch 
unbegrenzt haltbar sein. 

Die Teilmischung 1 wird zunächst im Wasserbad auf 40° C erwärmt 
und unter ständigem Rühren Teilmischung 2 zugesetzt, Das Konzen- 
trat wird nun ca. 15 Min. lang homogenisiert. Dann wird die kochende 
Mischung 3 zugesetzt und anschließend nochmals ca. 10 Min. lang ho- 
mogenisiert. Jetzt wird die Teilmischung 4 zugesetzt, wobei wegen 
der Vitamine die Temperatur nicht über 70° C ansteigen darf. Bei 
den von mir gemischten Mengen und einer Wasserbad-Temperatur 
von 40° C war dies nie der Fall. Nach zehnminütigem Homogenisie- 
ren erfolgt das Abfüllen in sterilisierte Tiefkühldosen. Nach dem Er- 
kalten der Futtermischung erfolgt die Lagerung im Kühlschrank bei 
etwa 6°—8° C. Die Futtermischung für E. alternata hielt sich so 6 Mo- 
nate lang. 


78 
3. Die Experimente 


Es interessierte nicht der Vergleich von „Normalzucht“ und 
„synthetischer bzw. halbsynthetischer Zucht“, sondern allein die Fra- 
ge, ob eine Zucht unter diesen Bedingungen möglich ist, insbe- 
sondere für Geometriden. Denn während für einzelne Arten anderer 
Familien bereits entsprechende Abhandlungen erschienen sind, fand 
ich in der mir zugänglichen Literatur keinen Hinweis für einzelne 
Geometridenarten. Lediglich Wyniger berichtet über eigene Ver- 
suche mit Geometriden (vgl. [1]). Ein Brief an Dr. R. Wyniger 
mit der Bitte um genauere Information über seine Experimente mit 
Geometriden blieb bis heute unbeantwortet. Über einen Vergleich 
beider Zuchtmethoden (natürlich/künstlich) werde ich bei Gelegen- 
heit berichten. 


3.1 Epirrhoe (Cidaria) alternata Müll. 


Eine Kopula lieferte befruchtete Eier, die Räupchen schlüpften ab 
20.4.77. Als Zuchtbehälter diente eine geschlossene Plastikdose. Ab 
23.4. 77 wurde auf halbsynthetisches Futter umgestellt. Das pulveri- 
sierte Futtermaterial stammte vom Wiesen-Labkraut (Galium mollu- 
90). An Stelle der Wessons Salzmischung wurde die angegebene Er- 
satzmischung verwendet. Die Raupen nahmen nur zögernd (ca. 3 Ta- 
ge) das Futter an. Wurde das Futter (in Streifen geschnitten) direkt 
auf zerknülltes Papier gelegt bzw. fehlten die „Sitzplätze“, so war die 
Futteraufnahme sehr schlecht. Deshalb verwendete ich folgende An- 
ordnung: 


Futter „Sitzplatz“ 
(ca. 0,5 cm dick) (Perlongitter/Pappe/ 
Styropor) 
Styroporklotz 


Zunächst benutzte ich als „Sitzplatz“ für die Raupen ein Stück Per- 
longitter. Allerdings blieben die kleinen Räupchen in den Maschen 
hängen und gingen ein. Ein Auswechseln gegen Pappescheiben oder 
besser gegen Styroporklötze schuf hier Abhilfe. Zur Erhaltung der 
Luftfeuchtigkeit wurde gelegentlich die Papierauslage in dem Zucht- 
gefäß angefeuchtet. Der Futterwechsel erfolgte alle acht Tage. Ledig- 
lich der Kot wurde dazwischen — je nach Notwendigkeit — entfernt. 

Ab 8.5. gingen die Raupen in Verpuppung. Am 9.5. erhielt ich die 
erste Puppe. Von 40 Raupen hatte ich nur sieben Puppen erhalten, die 
aber alle keinen Falter lieferten. Für das Scheitern der Zucht könnten 
zwei Faktoren eine Rolle gespielt haben: einmal wurde das Futter- 
material zu einem Zeitpunkt eingesammelt, in dem in freier Natur 
keine Raupe von E. alternata am Futter zu finden ist, zum anderen 
enthält offensichtlich die verwendete Ersatzmischung für das Wessons 
Salz nicht die nötigen Spurenelemente. 


3.2 Catocala fraxiniL. 


Die Futtermischung war ähnlich zusammengesetzt wie bei E. alter- 
nata, jedoch mit pulverisierten Schwarzpappelblättern (Populus 
nigra). Die Zucht scheiterte an einer Überdosis Aureomycin (10fache 
Menge). Die Zucht unter Normalbedingungen dagegen verlief ver- 
lustfrei. 


19 


3.3 Nymphalis antiopa L. 


Die Zusammensetzung der bisherigen Futtermischungen wurde wie 
folgt geändert: Es wurde die Salzmischung nach Wessons ver- 
wendet, allerdings ohne Eisen(III)-Phosphat, da dies nicht greifbar 
war. Das Futter gelierte nicht richtig aus, vielleicht lag es am verwen- 
deten (sehr alten) Agar-Agar. Das Futter wurde deshalb direkt auf 
Styroporklötze aufgetragen und diese in das Zuchtgefäß eingestellt. 

Die Raupen stammten offensichtlich von einem Gelege (Fundort: 
Amberg/Hirschwald). Am 14.7.77 wurden die kleinsten Raupen 
(20 R) an das halbsynthetische Futter mit Trockensubstanz Weißbirke 
(Betula pendula) gesetzt, obwohl sie ursprünglich an Salweide (Salix 
caprea) fraßen. Leider verpuppten sich die meisten Raupen bereits 
nach zwei/drei Tagen, so daß eine Kontrolle der Futteraufnahme 
über einen längeren Zeitraum nicht möglich war. Lediglich die 3 
kleinsten Raupen blieben bis zum 22.7. 77 am halbsynthetischen Fut- 
ter und lieferten drei Puppen, wobei eine parasitiert war. Die beiden 
anderen lieferten am 3.8.77 zwei einwandfreie Falter, die sich in 
meiner Sammlung befinden. 


3.4 Lophopteryx camelina L. 


Am 30.7.77 erhielt ich von einem Sammlerfreund 1 Raupe. Diese 
wurde sofort auf halbsynthetisches Futter gesetzt (gleiche Mischung 
wie bei N. antiopa). Sie fraß bis zum 6. 8. 77 mit Sicherheit an dieser 
Futtermischung. Während meines Urlaubs (7. 8.—21. 8.) ging sie je- 
doch ein. 


3.5 Biston betularius L. f. carbonaria Jord. 


Vom gleichen Sammlerfreund erhielt ich 1 Dtzd. Raupen dieser Art. 
Am 3.8.77 wurden die 6 kleinsten Raupen an das halbsyntheti- 
sche Futter von N. antiopa gesetzt. Während meines Urlaubs gingen 
5 Raupen ein. Die 6. Raupe verpuppte sich am 23. 8. 77 und lieferte 
eine einwandfreie Puppe. Von den 6 auf Normalfutter gezogenen Rau- 
pen erhielt ich 2 Puppen, die sich in keiner Weise von der auf halb- 
synthetischem Futter gezogenen Puppe unterscheiden. Leider läßt 
sich der Erfolg erst nach der Überwinterung feststellen. 


3.6 Cossus cossus L. 


Bei der Futtermischung wurde kein Trockenfutter, sondern Futter- 
brei verwendet. Dazu wurden Äpfel (ohne Schale und Kerne) zu 320 g 
Brei zerhackt und dafür die zugegebene Wassermenge reduziert 
(Apfel: ca. 90 /o Wassergehalt). Dazu wurden noch 10 g Weizenkleie 
gegeben. Da das Futter ebenfalls nicht richtig gelierte, wurden ca. 
1,5 cm dicke Scheiben zwischen Vollkornbrot geschichtet. Nach Ver- 
brauch der Futtermischung (ca. 4 Wochen) werden die Raupen wieder 
auf konventionelle Weise aufgezogen. Ich hatte den Eindruck, daß 
sich die Raupen bei halbsynthetischem Futter wesentlich schneller 
entwickeln als bei Normalfütterung. Hier müßte ein Vergleich zwi- 
schen halbsynthetischer Zucht und Normalzucht eine Klärung schaf- 
fen. 


4. Zusammenfassung 


Sicherlich reichen die Experimente in dieser Richtung nicht aus, um 
endgültige Aussagen machen zu können. Insbesondere das Problem 
einer Zucht e. o. oder der Fortpflanzungsfähigkeit wurde von mir 


80 


noch nicht untersucht. Trotzdem glaube ich sagen zu können, daß bei 

einer verbesserten Methode sich für einen Entomologen eine Reihe 

von neuen Aspekten ergeben könnten: 

a) Das Futter bleibt in seiner Zusammensetzung und Qualität gleich 

b) Die Aufzucht von ausländischen Arten, die eine nicht einheimi- 
sche Futterpflanze haben, wäre möglich. 

c) Die tägliche Futterbeschaffung und Fütterung entfallen. 

d) Der Versand von Raupen wäre auch über größte Entfernungen 
möglich. 

e) Winterzuchten wären kein Problem mehr. 

f) Ich glaube, daß besonders bei minierenden Arten Vorteile durch 
Verwendung von halbsynthetischen Futter entstehen könnten. 


Trotzdem erscheint mir eine Aufzucht mit künstlichem Futter noch 
keine Ideallösung des Fütterungsproblems zu sein, denn: 


a) Man befindet sich noch weitgehend auf entomologischem Neuland 
(Ich ziehe z. B. L. dumi lieber unter Normalbedingungen als unter 
künstlichen!) 

b) Sehr hohe Kosten (z. B. 1 g Vitamin H kostet DM 150,—) 

c) Großer Arbeitsaufwand bei der Futterherstellung. 

d) Schwierigkeiten bei der Verpuppung. 


Da ich kein Biologe bzw. Chemiker bin, war ich auf die Unterstüt- 
zung und Hilfsbereitschaft meiner Kollegen aus dem Fachbereich 
Biologie/Chemie am Gregor-Mendel-Gymnasium, Amberg, angewie- 
sen. Ihnen möchte ich an dieser Stelle besonders danken. 


Literatur 


(soweit sie mir zugänglich war) 


Wyniger,R.: Insektenzucht, Ulmer Verlag 1974 

Entomologische Zeitschrift, Jahrgang 84 Nr. 12 vom 15. 6. 74 

Atalanta, Band 5, Heft 2/3 vom Sept. 74 

Friedrich, E.: Handbuch der Schmetterlingszucht, Franckh, Stuttgart 
1975 

Harz/Zepf: Schmetterlinge, BLV München 1973 

Vanderzant u.a.: Rearing of the Bollworm on Artificial Diet. J. econ. 
Ent. 55(1), S. 140, 1962 

Vanderzant: An Artificial Diet for Larvae and Adults of Chrysopa 
carnea, an Insect Predator of Crop Pests. J. econ. Ent. 55(1), S. 256 
bis 257, 1969 

Toba u.a: Laboratory Rearing of Pepper Weevils on Artificial Diets. J. 
econ. Ent. 62(1), S. 257—258, 1969 


Anschrift des Verfassers: 
Gerhard Heigl, Eglseer Str. 40, 8450 Amberg 


5. Heteropterologentrefien 


Das 5. Heteropterologentreffen findet am 29. und 30. September 1979 
in Marburg statt. Nähere Auskünfte: Dr. G. Burghardt, Auwald 8, 
6238 Hofheim-Langenhain. 


NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W. Forster, 8000 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postsch.-Kto. d. Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 3 15 69 - 807 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


28. Jahrgang / Nr. 5 15. Oktober 1979 ISSN 0027-7425 


Inhalt: W. Braun: Beitrag zur Kenntnis der Gattung Dorcadion 
(Col., Cerambycidae) S. 81. — J. Reichholf: Ein Massenanflug des 
Wasserschmetterlings Acentropus niveus (Oliv.) im Juli 1973 am unteren 
Inn (Lep., Pyralidae) S. 87. — M. Schwarz: Zur Kenntnis der aus 
Syrien beschriebenen Nomada kervilleana Per. (Hym., Apoidea) S. 90. — 
H. Biermann und F. J. Hesch: Ein Fund von Plusidia cheiranthi 
Tausch am Colle di Oggia bei Imperia (Italien) (Lep., Noctuidae) S. 95. — 
Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft S. 96. 


Beitrag zur Kenntnis der Gattung Dorcadion 
Systematisch neu bewertete Dorcadion-Formen 


(Col., Cerambycidae) 


Von Walter Braun 


Herr Dipl.-Ing. W. Heinz unternahm in den vergangenen Jahren 
mehrere Forschungsreisen nach Anatolien, die neben der Gattung 
Carabus in besonderem Maße den Dorcadien gewidmet waren. Die 
systematische Untersuchung großer Gebiete NW-, Zentral- und S- 
Anatoliens ergab eine Fülle von Populationsbelegen, die es erlaubt, 
einige wenig bekannte, bzw. unsichere Dorcadion-Formen zu revidie- 
ren. 

Da die genaue Kenntnis der geographischen Verbreitung und der 
Variationsbreite der Arten ein unerläßliches Kriterium für die Syste- 
matik dieser schwierigen Gattung ist, sind die Aufsammlungen von 
Heinz für die Dorcadion-Forschung nicht hoch genug einzuschät- 
zen. Herrn Heinz sei auch an dieser Stelle für seine Hilfsbereit- 
schaft und für sein Entgegenkommen herzlichst gedankt. 


Dorcadion heinzi Breun. stat. nov. 


1963 sammelte Heinz in Nordanatolien am ESribel Paß einige 
Dorcadien, die Breuning als Unterart des C. cinerarium F. be- 
trachtete und als D. cinerarium ssp. heinzi beschrieb Breuning 
1964). 

Ich teile die Ansicht vonN.N. Plavilstshikov (Fauna SSSR), 
wonach cinerarium keine Rassen ausbildet. Ob die Unterart cinera- 
rium ssp. susheriense, die Breuning nach zwei Belegstücken auf- 


82 


gestellt hat (Breuning 1970), subspezifischen Rang verdient, soll 
hier nicht diskutiert werden — auch nicht die Frage, ob eine Unterart 
im Falle des außerordentlich variierenden cinerarium auf nur zwei 
Tiere begründet werden kann. Im Falle der ssp. heinzi Breun. stellt 
sich diese Frage nicht. Diese Tiere unterscheiden sich von cinerarium 
in so eindeutiger Weise, daß nach meiner Meinung von einer Art- 
gleichheit keine Rede sein kann. Nach den mir vorliegenden Belegen 
muß heinzi Breun., von dem Heinz 1973 am typischen Fundort 
weiteres Material nachweisen konnte, als gute Art angesehen werden. 
Es sei darauf hingewiesen, daß Breuning und Ruspoli vom 
Paß von Kümbet, der nur wenige Kilometer vom typischen Fundort 
des heinzi entfernt ist, 1971 eine weitere Dorcadion-Art, das D. caroli- 
sturanii, beschrieben haben. Dieses ist dem heinzi sehr ähnlich und 
wahrscheinlich mit diesem artgleich. Da mir nur wenige Stücke des 
carolisturanii vorliegen, kann diese Frage z. Zt. nicht eindeutig ge- 
klärt werden. 

Da in der äußerst kurz gefaßten Beschreibung der Form heinzi we- 
sentliche Merkmale nicht angesprochen werden, gebe ich zur Kennt- 
nis der Art die folgende Diagnose: 

ö. Gestreckt. Fühler die Deckenmitte überragend, das erste Füh- 
lerglied 1,2mal so lang wie das dritte. Kopf kräftig und dicht, auf den 
Wangen runzelig punktiert, mit tiefer Stirnfurche. Halsschild an der 
Basis nur wenig breiter als lang, mit tiefer Mittellängsdepression 
und kleinem, spitzigem Seitenhöcker. Der Halsschild ist dicht mit tie- 
fer, grober Punktur besetzt. Flügeldecken 1,7mal so lang wie breit, 
auf den Schultern mit kurzer, tiefer Depression. Mit Ausnahme der 
Schulterecken kaum wahrnehmbar punktiert. Längs der Naht ist eine 
graue Suturalbinde ausgebildet. — Schwarz, das erste Fühlerglied, 
die Schenkel und die Schienen rot. 

Q. Die üblichen Geschlechtsunterschiede aufweisend. Die Schulter- 
depression länger und noch tiefer. 

Länge: 11,7—14,4 mm; Breite: 4,1—5,6 mm. 


Systematische Stellung: 


Die Art unterscheidet sich von D. cinerarium F. in folgenden Merk- 
malen: Halsschild schmäler, in ganzer Ausdehnung grob punktiert, 
mit spitzigem Seitenhöcker und tiefer Mittellängsdepression. Keine 
dunkle Binde neben der Sutura ausgebildet. Dem carolisturaniü 
Breun. et Rusp. sehr ähnlich, von diesem lediglich durch tiefere Mit- 
tellängsdepression des Halsschilds verschieden. 

Die Art ist dem D. rufoapicipenne Breun., das in NO-Anatolien von 
Köse bis zu den Rize Daglari verbreitet ist, nächst verwandt. Von 
diesem läßt sich heinzi durch folgende Merkmale abtrennen: 


D. heinzi Breun. D. rufoapicipenne Breun. 

Halsschildscheibe tief und Halsschildscheibe mit vereinzelten 

dicht punktiert. tiefen Punkten besetzt. 

Seitenhöcker sehr kurz, spitz. Seitenhöcker länger, nach oben ge- 
gebogen. 

Gestreckt; die Decken apikal Langgestreckt; die Decken apikal 

ohne Rotfärbung. rot gefärbt. 


Sollten sich anhand weiteren Materials Übergänge zwischen beiden 
Arten zeigen, müßte heinzi als Unterart zu rufoapicipenne gestellt 
werden. 


83 


Dorcadion bangi Heyd. ssp. heinzorum Braun stat. nov. 


Die Art heinzorum wurde von mir nach einem Ö und drei %% 
vom Paß nördlich Iskilip, Anat. bor., aufgestellt (Braun 1975). Die 
jetzt in großen Serien vom gleichen Fundort und vom Ilgaz dag, Umg. 
Bürnük, 1200—1600 m, vorliegenden Tiere zeigen eine bei Dorcadien 
außergewöhnliche Konstanz der Form in Habitus und Flügeldecken- 
zeichnung. Insbesondere ist eine wesentliche Variabilität der ?? nicht 
festzustellen. 

Trotzdem kann der Status der Art für heinzorum nicht aufrecht er- 
halten werden. Unter der Serie von Bürnük zeigt ein $ des heinzo- 
rum Übergänge zu D. bangi Heyd., dessen Verbreitungsareal am 
Ilgaz dag auf das des heinzorum trifft (vgl. Verbreitungskarte, 
Abk. 1). Heinz konnte bangi an folgenden Biotopen nachweisen: 
4 km w. Gerede 1300 m, 25 km w. Kastamonu 1300 m, 6 km n. Devre- 
käni 1100 m, 15 km s. Kastamonu 1200 m, Yukarıyuva s. Kastamonu 
900 m, Yilancı-köyü/llgaz dag 1100 m, Ilgaz dag Hochsteppe 2000 m. 
Obwohl die stark ausgeprägte Variabilität dieser bangi-Belege — 
verglichen mit der Konstanz des heinzorum — gegen eine Artgleich- 
heit spricht, beweist das eine $ des heinzorum, das eindeutig Über- 
gänge zu bangi aufweist, die Artzugehörigkeit. Die Form heinzorum 
ist deshalb als gut abgegrenzte Unterart zu bangi zu stellen, die sich 
östlich an das Verbreitungsareal der Nominatform anschließt. 


Dorcadion piochardi Kr. ssp. ladikense Breun. syn.n. zu 
D. piochardi Kr. f. nom. 


Breuning stellte nach zwei Belegstücken von Lädik eine Un- 
terart des D. piochardi Kr. auf (Breuning 1967), die sich von der 
Stammform in folgenden Merkmalen unterscheiden soll: Halsschild- 
seitenhöcker kürzer und breiter, die Deckenzeichnung etwas abwei- 
chend. 

Die Aufsammlungen von Heinz zeigen für piochardi folgende 
geographische Verbreitung (vgl. die Karte Abb. 1): Mecitözü 700 m, 
5kmn. Yozgat 1400 m, 19 km w. Alaca 1100 m, 9 km n. Corum 1150 m, 


a 


JCANKIRI 


ANKARA 


Abb.1 Verbreitungskarte 
(m ) Dorcadion bangi Heyd. f. t. 
(+) Dorcadion bangi ssp. heinzorum Braun 
(4) Dorcadion piochardi Kr. 


84 


Yazılıkaya 1200 m, Bektas bei Boyabat 300 m, Vezirköprü 250 m, 
Aslantas bei Lädik 1000 m, Ak-daS bei Lädik 800 m. Von den mei- 
sten der genannten Fundorte liegen lange Serien vor. 

D. piochardi variiert stark in beiden Geschlechtern. Oft zeigen Ver- 
treter einer Population die ganze Skala abweichender Deckenzeich- 
nung. Auch die Form des Halsschilds und des Halsschildseitenhöckers 
ist nicht streng konstant. Die Heinz schen Belege von den Bioto- 
pen um Lädik zeigen mit Ausnahme gelb gefärbter Deckenbinden 
keine neuen, von der Stammform abweichenden Merkmale, die eine 
Unterart rechtfertigen würden. Danach kann die von Breuning 
nach Tieren von Lädik aufgestellte Form ladikense als Unterart des 
piochardi nicht aufrecht erhalten werden. 

Beachtenswert ist die von Heinz bei Bektas/Boyabat gesam- 
melte Serie des piochardi. Die vorliegenden 7 Ö Öö zeigen eine konstan- 
te, von der Stammform abweichende Deckenzeichnung: Die Dorsal- 
binde ist bis auf einen winzigen apikalen Rest vollständig von der, bei 
dieser Form durchgehenden, samtschwarzen Binde verdeckt. Da sich 
die ?? dieser Population in ihrer Variationsbreite von der Stamm- 
form nicht eindeutig abtrennen lassen, handelt es sich hier lediglich 
um eine Lokalform, die keinen subspezifischen Rang beanspruchen 
kann. 


Dorcadion muchei Breun. syn. n. zu D. iconiense Dan. 


Breuning beschrieb die Art muchei nach männlichen Tieren 
von Candır und weiblichen mit Fundort Cankırı (Breuning 
1962). In einer früheren Arbeit (Braun 1975) habe ich bereits dar- 
auf hingewiesen, daß es sich bei den weiblichen Paratypen des muchei 
um artfremde Tiere handelt, die zum Formenkreis des D. rufipenne 
Breun. gehören. Die 1966 von Breuning nach zwei Belegstücken 
von Yazılıkaya aufgestellte Art D. parescherichi erwies sich art- 
gleich mit muchei (vgl. Braun 1975). Inzwischen liegt neben der 
früheren Ausbeute von Heinz aus Yazılikaya weiteres Material 
vom gleichen Biotop sowie eine Serie von Kızılırmak vor. Letztere 
unterscheidet sich von der Nominatform des muchei lediglich durch 
weiße Bindenzeichnung (bei der Nominatform gelb). 

D. muchei ist dem D. iconiense nächst verwandt, ließ sich jedoch 
von typischen Exemplaren des iconiense (Museum München) und von 
der von Heinz bei Aksaray gesammelten Serie abgrenzen. Die tat- 
sächliche Variationsbreite des iconiense ist jetzt aus den neuen Aus- 
beuten von Heinz zuersehen. Heinz konnte die Art bei Mucur, 
1100 m, und westlich Kayseri am Callıgedik-Gecidi, 1300 m, nach- 
weisen. Ein weiterer Beleg vom CicekdaSı1-Gecidi rundet das Bild 
der geographischen Verbreitung der Art ab. 

Unter diesen Belegen des iconiense finden sich Varietäten, die so 
stark von der Stammform abweichen, daß man sie, allein besehen, als 
neue Art ansprechen möchte. So zeigen 2Ö Öö der Serie von Mucur fast 
vollständig reduzierte Bindenzeichnung auf schwarzbraun tomentier- 
ten Flügeldecken. Die für die Stammform des iconiense typischen 
schwarzen Flecken auf den hellen Deckenbinden finden sich unter der 
langen Serie vom Callıgedik-Gecidi nur noch bei wenigen Exem- 
plaren. Bei der Mehrzahl der Tiere sind diese verschwunden. Auch in 
der Form der Flügeldecken sind diese von dem verwandten muchei 
nicht mehr zu unterscheiden. Ich muß deshalb meine früher geäußer- 
te Ansicht, daß muchei als gute Art anzusehen ist, revidieren und die 
Artgleichheit des muchei mit iconiense feststellen. D. iconiense ist 


89 


YAZILIKAYA 
o 
[N 


SIGEKDAGI 


AN GEgIDI 


gaLLı GEDIK 
= GEgIDi 


KAYSERI 


KONYA 


Abb.2 Verbreitungskarte des Dorcadion iconiense Dan. (4) 


demnach über ganz Zentralanatolien verbreitet (Verbreitungskarte 
Abb. 2). Die Unterschiede der nördlicheren Populationen zur Gesamt- 
variationsbreite der Stammform des iconiense sind so gering, daß der 
Form muchei kein subspezifischer Rang zuerkannt werden kann. 

Herrn Dr. Scherer, Zoologische Staatssammlung München, 
danke ich für seine Hilfsbereitschaft bei der Beschaffung typischen 
Materials des D. iconiense. Herrn Dr. Hertel, Staatliches Museum 
für Tierkunde Dresden, schulde ich für die Ausleihe des typischen 
Materials von D. muchei Dank. 


Dorcadion paracinerarium Breun. syn.n. zu cinerarium F. 


Die von Breuning nach einem 5 und einem $ vom Sertavul- 
paß, Anat. mer., aufgestellte Form paracinerarium ist, wie schon der 
Name besagt, dem cinerarium F. nahe verwandt. Um so unverständ- 
licher erscheint es, daß Breuning in seiner Beschreibung 
(Breuning 1974) paracinerarium nicht von dem nahestehenden 
cinerarium abgrenzt und auf die systematische Stellung der neuen 
Art nicht eingeht. 

Aus den Aufsammlungen von Heinz liegen nun Serien der frag- 
lichen Art vom Sertavulpaß und von Karaman vor. Ein $ von Silifke, 
leg. Demelt, beweist das Vorkommen der Form südlich des Serta- 
vulpasses. 

Herr Holzschuh war so freundlich, mir den weiblichen Para- 
typus zur Untersuchung zur Verfügung zu stellen. 

D. cinerarium F. gehört zu den am weitesten verbreiteten Dorca- 
dion-Arten. Die anatolischen Faunenbelege sind nach Belegen meiner 
Sammlung in Verbreitungskarte Abb. 3 wiedergegeben. Die Art fin- 
det sich ferner auf der Krim, in der Ukraine und im Kaukasus, süd- 
lich bis Aserbeidschan. Im Taurus wurde sie bereits um die Jahrhun- 
dertwende nachgewiesen. 


86 


an 


f\ a 4 & TOKAT 

n [w‘ i 4 

ANKARAa 4 A 4 
4 A . 
SIVAS 
KAYSERI A 
aA & 
ISPARTA eKONYA MaRas 
a 4a 


= 1] 
PISILIFKE 


Abb.3 Verbreitungskarte 
(A) D. cinerarium FE. 
(m ) D. paracinerarium Breun. 


D. cinerarium ist äußerst variabel, was in 22 benannten morphae 
zum Ausdruck kommt. Besonders artcharakteristisch sind die prä- 
gnanten weiblichen Formen, die unter den meisten mir bekannten 
Populationen neben der typischen Form auftreten. Lediglich der Habi- 
tus, speziell die Halsschildform, bleibt unter den männlichen Tieren 
weitgehend konstant. Auch die Belege des paracinerarium von Kara- 
man-Sertavulpaß-Silifke weisen die für cinerarium charakteristi- 
schen Formen auf. Insbesondere finden sich darunter fast alle be- 
schriebenen, weiblichen cinerarium-Varietäten, wie z. B. perroudi 
Pic, subobesum Pic, cinerarium F. s. s. oder die männlichen Formen 
micans Thoms., densevestitum Breun. u. A. So ist paracinerarium we- 
der im Habitus noch in der Zeichnung von der Formenfülle des cine- 
rarıum zu unterscheiden und muß als artgleich mit cinerarium be- 
trachtet werden. 


Literatur 


Braun, W. (1975): Beitrag zur Kenntnis der Gattung Dorcadion. — Ent. 
289 NE 3, pedlr: 

— — (1975): Beitrag zur Kenntnis der Dorcadien Anatoliens. — Ent. Z. 
s>a.NE- 11. p: 12712 

Breuning, S. (1962): Revision der Dorcadionini. — Ent. Abh. Mus. 
Tierkde. Dresden. 

— — (1962): Neue und interessante Formen der Gattung Carabus und 
Dorcadion aus Anatolien. — Reichenbachia 1 Nr. 6, p. 38. 

— — (1964): Nouvelles Formes de Lamiaires. — Inst. roy. Sci. nat. Belg. 
40 Nr. 10, p.1. 

— — (1966): Deux Novelles especes du genre Dorcadion Dalm. d’Anatolie. 
Boll. Soc. Ent. Ital. 96 Nr. 9—10, p. 145. 

— — (1967): Cerambycides de Turquie. — L’Entomologiste 23 Nr.3, p. 59. 

— — (1970): Nouveaux Dorcadion des collections du Museum de Paris. — 
L’Entomologiste 26 Nr.4, p.97. Anmerkung des Verfassers: Die 
Arbeit bezieht sich nicht auf D. sinopense ssp. susheriense, sondern 
auf D. cinerarium ssp. susheriense (handschriftliche Korrektur 
Breuning’sin meinem Separatum). 

—  — (1974): Beschreibung neuer Arten der Gattung Dorcadion Dalm. — 
Mitt. Ent. Ges. Basel, 24 Nr. 4, p. 149. 

Breuning, S. u. Ruspoli, M. (1971): Description de deux especes 
nouvelles de Cerambycidae. — Entomops, 20, p. 128. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. Walter Braun, 7400 Tübingen 9, Karl Brennenstuhlstraße 7 


87 


Ein Massenanflug des Wasserschmetterlings 
Acentropus niveus (Oliv.) im Juli 1973 am unteren Inn 


Von Josef Reichholf 


1. Vorbemerkung 


Acentropus niveus (Oliv.) ist in Bayern weit verbreitet. Zu den An- 
gaben von Reichholf (1973) sind nach brieflichen Mitteilungen 
weitere Vorkommen in Fürth (H. Schiller) und in der Umge- 
bung von Bamberg und Forchheim (E. Garthe) zu ergänzen. Nicht 
selten wird von massenhaftem Anfliegen ans Licht berichtet. Da zu- 
mindest die letzten Meter zur Lichtquelle in aktivem, zielgerichtetem 
Flug zurückgelegt werden müssen, sind die Flugleistungen dieser 
kleinen Art, deren genauere systematische Zuordnung nach wie vor 
Schwierigkeiten bereitet (Hannemann 1964), ganz erstaunlich. 


Ein Massenanflug dieser Wasserschmetterlingsart fand am 6. Ju- 
li 1973 an die am östlichen Dorfrand von Aigen/Inn (Gemeinde Bad 
Füssing, Landkreis Passau, 48.18 N/13.16 E) installierte, automati- 
sche UV-Fanglampe statt. Allein in dieser Fangnacht, die mit 23° C 
Lufttemperatur um 20.00 Uhr bei geringer Luftbewegung und mehr 
als 90 %/o rel. Luftfeuchtigkeit ideale Anflugbedingungen gebracht hat- 
te, fanden sich 318 Individuen von Acentropus niveus. In den Jahren 
davor und danach (1968 bis 1977) gab es keine weitere vergleichbare 
Fangmenge. Der Wasserschmetterling wurde zwar regelmäßig zwi- 
schen Juni und August in einzelnen Exemplaren bis maximal 
18 Stück in den Lichtfallenfängen registriert, aber in nicht annähernd 
solchen Mengen. 


Das nächste bekannte Vorkommen befand sich zu jener Zeit in der 
„Hagenauer Bucht“ unweit von Braunau/lnn. Die Entfernung beträgt 
14 km Luftlinie bis zur Fanglampe. Ein näher gelegenes Vorkommen 
wäre daher als Ursprung des Anfluges viel wahrscheinlicher, aber es 
konnte nicht aufgefunden werden. Alle Kontrollen in geeignet er- 
scheinenden Teichen und Altwässern der engeren Umgebung verlie- 
fen negativ. 


Der Massenanflug bot die Möglichkeit, die individuelle Variabilität 
dieser Art etwas näher zu untersuchen, auf die schon Berg (1941) 
hingewiesen hatte. Doch genauere Angaben fehlten. Berg (l. c.) 
stellt nur fest, daß bei etwa 200 Männchen vom Esrom-See in Däne- 
mark die Länge der Vorderflügel zwischen 4,4 und 5,9 mm variierte. 
Unter Hunderten von Männchen fand er jedoch nur sechs voll-geflü- 
gelte Weibchen, die seiner Zeichnung zufolge 7 mm lange Vorderflü- 
gel trugen. Voll-geflügelte Weibchen sind in Dänemark, Norddeutsch- 
land und Schweden nach seinen Angaben sehr selten oder fehlen 
überhaupt in den Populationen. In Süddeutschland treten sie dagegen 
in „normalen“ Häufigkeitsanteilen oder sogar ausschließlich auf. 
Acentropus-Weibchen mit reduzierten Flügeln suchten wir vergeblich 
in den Beständen der „Hagenauer Bucht“ (Reichholf 1975), fan- 
den dafür aber solche mit vollständig ausgebildeten Flügeln als nicht 
selten vor. Die Meßwerte aus der hier ausgewerteten Fangserie zei- 
gen, daß sich die deutlich größeren Weibchen trotz Überschneidungen 
klar von den Männchen absetzen. 


88 


2. Ergebnisse 


Im Jahre 1973 wurden am 4. Juli die ersten vier ö ö von Acentro- 
pus niveus am Licht gefangen. Schon am 6. Juli erfolgte dann der 
Massenanflug von 318 Exemplaren (238 d, 80 22). Weiters gelang- 
ten 1d am 5. August, 4Ö5 d und 2 2? am 11. August, 1? am 18. August 
und 1& am 9. September in die Fanganlage. Das Geschlechterver- 
hältnis beläuft sich demzufolge auf 35 & pro 9; ein Wert, der recht 
gut den für den SeerosenzünslerNymphula nymphaeata L. im Bio- 
top ermittelten Verhältnissen entspricht (Reichholf 1970). Das 
deutet darauf hin, daß in der Population, der die an der Falle gefan- 
genen Imagines entstammen, stummelflügelige Weibchen keinen nen- 
nenswerten Anteil stellen dürften. 

Bei der Auswertung des Fanges stellte sich heraus, daß ein Teil der 
Imagines nicht mehr lebte. Seit dem Anflug in den späten Abendstun- 
den (vgl. Berg 1941) des 6. Juli und der Auswertung am 7. Juli zwi- 
schen 9.00 und 10.00 Uhr waren 10 bis 12 Stunden vergangen. Den- 
noch überlebten nur 375 6 (= 15°/o) diese Zeitspanne, während alle 
außer 6 ?? am Leben geblieben waren (92/o). Die größeren Weibchen 
haben daher erheblich bessere Überlebenschancen bei der Verdrif- 
tung bzw. nach aktivem Dispersionsflug als die Männchen. Bei Nym- 
phula nymphaeata liegen die Verhältnisse genau umgekehrt 
(Reichholf 1970). Männchen und Weibchen sind in der Körper- 
sröße auch kaum voneinander verschieden. 

Als die Acentropus-?? zur Konservierung in 70°/sigen Äthylalko- 
hol eingebracht wurden, gaben fast alle ruckartig lange Eischnüre ab. 
Nach Berg (1941) sollte es sich dabei um unbefruchtete Eier han- 
deln, was jedoch nicht ganz schlüssig erscheint und speziell für stum- 
melflügelige Weibchen zutreffen mag. Die geflügelten sollten bereits 
vor dem Dispersal befruchtet sein, da unbefruchtete Weibchen keine 
neuen Populationen begründen können. Das Zusammenkleben in 
Schnüren könnte auch eine Folge des sehr raschen Ausstoßens der 
Eier sein, die normalerweise in unregelmäßigen Gelegen, aber ein- 
zeln und getrennt voneinander abgesetzt werden. 

Alle 318 Imagines wurden vermessen. Da der Kopf häufig stark ein- 
gezogen wurde, ist die Gesamtlänge praktisch identisch mit der Länge 
des Vorderflügels. Die Körperlänge wurde vom Kopf bis zur Hinter- 
leibsspitze gemessen. Die Mittelwerte betragen bei Männchen 7,2 mm 
Vorderflügellänge und 5 mm Körperlänge, bei Weibchen 9,1 bzw. 
6,1 mm. Über die Verteilung dieser beiden Körpermaße gibt die nach- 
folgende Tabelle Aufschluß (Zwischenwerte wurden jeweils dem an- 
gefangenen Millimeterintervall zugeordnet!). 


Tabelle 1: Größenverteilung von Imagines des Wasserschmetterlings Acen- 
tropus niveus (Oliv.). — Size distribution of imagines of the aquatic moth 
Acentropus niveus (Oliv.) from South-eastern Germany, July 6th, 1973. 


d Länge des Vorderflügels 2 Länge des Vorderflügels 
__ Length of the forewing (mm) Lensth of the forewing (mm) 
& DENT AnZzahlaın) 12872392107 IIeAnzahlım) 
= 

ho 

553 

ae sd 18 

359 201538053 208 Tumlts 10 

‚aus 6 12 12 Ges 48 

Ym7 18. IE 22 

n 10 163 65 238 d 14 44 22 809 


89 


3. Diskussion 


Die von Berg (1941) schon angedeutete innerartliche Variabilität 
von Acentropus niveus-Imagines ist eher noch größer als angenom- 
men. Interessanterweise liegen die Durchschnittswerte der Flügelma- 
ße erheblich über den von Berg (l. c.) angegebenen Größen. Die 
Spannweite 4,4 bis 5,9 mm beim Vorderflügel des d wird mit 6 bis 
8 mm der hier ausgewerteten Serie in Mittel um 2 mm (= 40°/o) über- 
schritten. Da der Stichprobenumfang fast gleich sein dürfte, ist anzu- 
nehmen, daß die Tiere der Population aus dem Gebiet des unteren 
Inns tatsächlich größer werden als am Esrom-See. Denn auch bei den 
Weibchen ergibt sich in etwa diese Größendifferenz, wenngleich hier 
die Stichprobenumfänge stark voneinander abweichen. Immerhin er- 
reicht mehr als ein Viertel aller Weibchen 10 mm Flügellänge. Über 
die Körperlänge sind keine Aussagen möglich, da Berg (l. c.) keine 
Vergleichsmaße angibt. 

Die zweiparametrige Auftragung der Meßwerte zeigt zudem, daß 
die Größen zweifellos normalverteilt, jedoch für Männchen und 
Weibchen signifikant unterschiedlich ausfallen. In der Flügellänge 
überschneiden sich 25°/o der Individuen im 8-mm-Bereich; bei der 
Körperlänge sind es aber 87 '/o im 5- bis 6-mm-Bereich. 

Der Eindruck ausgeprägter Größenunterschiede wird daher in er- 
ster Linie von den Flügeln verursacht, welche die Weibchen auch als 
die kräftigeren Flieger ausweisen. Beide Geschlechter können auf- 
grund ihrer verkümmerten Mundwerkzeuge nach Beendigung des 
Raupenstadiums keine Nahrung mehr zu sich nehmen. Die Energie 
für die Leistungen während des Fluges (Dispersal) muß daher den 
vorhandenen Reserven voll entnommen werden. Der Geschlechts- 
dimorphismus bei Acentropus niveus steht daher wohl in ursächli- 
chem Zusammenhang mit dem Ausbreitungsverhalten dieser Art, die 
als schlechter Flieger im klimatisch günstigeren Alpenvorland auf 
aktives Dispersal nicht verzichten kann. 


Zusammenfassung 


Ein Massenanflug von 318 Imagines des Wasserschmetterlings 
Acentropus niveus (Oliv.) an eine Lichtfalle im südostbayerischen 
Inntal am 6. Juli 1973 ermöglichte einige Untersuchungen zum Ge- 
schlechterverhältnis und zur Größenvariation. Auf 3dd kam 19, 
was normale Repräsentanz geflügelter Weibchen in der Ursprungs- 
population andeutet. Die Flügellänge beträgt im Mittel 7,2 mm (6 bis 
8 mm) bei den Männchen und 9,1 mm (8—10 mm) bei den Weibchen. 
In der Körperlänge ist der Unterschied geringer. Die Werte liegen um 
40°/o höher als die von Berg (1941) für eine dänische Population er- 
mittelten. 


Summary 


A light-trap capture of 318 specimens of the aquatic moth Acentro- 
pus niveus (Oliv.) on July 6th, 1973 in South-eastern Bavaria revealed 
a quite normal representation of fully-winged females amounting 
to 25 per cent of the total catch. Wing-length of the males was 
7,2 mm, and the females measured 9,1 mm reaching an upper limit of 
10 mm. The differences are much less pronounced in the body- 
length. According to these results, the population under study 
exceeds the values given by Berg (1941) for a population from 
Lake Esrom in Denmark by some 40 per cent. 


90 
Literatur 


Berg,K. (1941): Contributions to the biology of the aquatic moth Acen- 
tropus niveus (Oliv.). Vidensk. Medd. fra Dansk naturh. Foren. 105: 
59—139. 

Hannemann,H. J. (1964): Kleinschmetterlinge oder Microlepidoptera. 
II. In: Dahl, Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden 
Meeresteile. 50. Teil. G. Fischer, Jena. 

Reichholf, J. (1970): Untersuchungen zur Biologie des Wasserschmet- 
terlings Nymphula nymphaeata L. (Lepidoptera, Pyralidae). Int. Re- 
vue ges. Hydrobiol. 55: 687—728. 

Reichholf, J. (1973): Zur Verbreitung und Ökologie des Wasserschmet- 
terlings Acentropus niveus Olivier (Lepidoptera, Pyralidae) in Bay- 
ern. Nachr. Bl. bayer. Entomologen 22: 60—64. 


Anschrift des Verfassers: 


Dr. Josef Reichholf, Zoologische Staatssammlung, 
Maria-Ward-Str. 1 b, D-8000 München 19 


Zur Kenntnis der aus Syrien beschriebenen 
Nomada kervilleana Per. 


(Hymenoptera, Apoidea) 


Von Maximilian Schwarz 


Abstract 


Nomada kervilleana Per. was until now only known of a primarly 
description of a female specimen. 

In this essay a description of the holotype is given and the so far 
unknown male specimen is described. The further areas of habitat 
are Israel and Turkey. 


Bei der Bearbeitung von Ausbeuten aus der Türkei und Israel stieß 
ich auf die von P&@rez aus Syrien stammende und nach einem 
Weibchen beschriebene Nomada kervilleana PeEr., eine sehr bemer- 
kenswerte Art. Nomada kerviileana Per. ist eine vorerst isoliert ste- 
hende Art, die auch nicht in weiterer Verwandtschaft zu Nomada 
fucata Pz., N. lepeletierei Per. und N. pusilla Lep., wie ihr Autor 
sagt, steht. Sie hat habituell eine gewisse Ähnlichkeit mit Nomada 
nobilis H. Sch., in Fühlerbau und Labrumgestaltung, dies aber nur 
auf den ersten Blick, so daß ich sie mit dieser vergleiche, obwohl sie 
ganz bestimmt nicht in die basalis-Gruppe zu stellen ist. 

Im Museum Paris konnte ich den Typus dieser Art auffinden, so daß 
es mir nun möglich ist, diese Art zu klären und das noch unbekannte 
Männchen zu beschreiben. Frl. Dr. S. Kelner-Pillault danke 
ich an dieser Stelle herzlich für ihre Unterstützung. 


Verbreitung: 

Syrien: Homs, Holotypus. 

Israel: 15, Jerusalem, 1.5. 1941,leg. Bytinski-Salz. 

Türkei: 1 $, Horason, Arastal, 16. 6.1973, leg. Warncke;3 99, 
Mus, 1600 m, 12.6.1976, leg. Ressl; 16, Karakurt, 1900, 
9.6.1976, leg. Ressl; 18, Mus, Buglan gecidi, 22.6.1972, leg. 
Holzschuh; 1ö, Bursa, 25.5.1964,leg.E.Grünwaldt. 


91 


Nomada kervilleana Perez, 1913 
N. Kervilleana. — J. Perez, Bull. Soc. des Amis des Sciens. Nat. Rouen, 46, 
Passo. 

Holotypus: coll. auct. Museum Paris. 

In der Sammlung Perez fand ich das einzige Exemplar. Das 
Tier trägt den Fundortzettel „Entre Homs et le lac de Homs (Syrie), 
19. mai 1908“ und es folgt der von Perez geschriebene Bestim- 
mungszettel „Kervilleana J. P.“. Da die Fundortangabe mit der Ori- 
ginalbeschreibung übereinstimmt, bezeichne ich dieses Exemplar als 
„Holotypus Nomada kervilleana PEr., M. Schwarz 1977“. Das Tier 
befindet sich in einem relativ guten Zustand, doch ist das rechte Auge 
vollkommen herausgefressen, am rechten Fühler fehlt das letzte 
Glied und am rechten Mittelbein fehlt die Schiene mit den Tarsen- 
gliedern. 

9. — L. 11—12 mm. Labrum, auf den ersten Blick und bei geschlos- 
senen Mandibeln, wie bei N. basalis H. Sch. gebildet, also an der Spit- 
ze rundlich vorgezogen. In Wirklichkeit setzt sich bei N. kervilleana 
Per. das Labrum nach dem hochgezogenen Querrand noch fort und 
verengt sich hier allmählich. Der Querwulst liegt im Endviertel des 
Labrums. Bei geschlossenen Mandibeln ist der apikale Teil des La- 
brums nicht sichtbar und so erscheint die Labrumgestaltung wie bei 
der Vergleichsart gebildet. 

Fühler schlank, sich gegen die Spitze nicht verdickend, lediglich die 
Glieder 8&—10 unmerklich dicker. 3. Fühlerglied 1,68mal länger als 
breit (37:22) und 1,23mal länger als das 4. Glied, dieses 1,39mal länger 
als breit (30:21,5). Die Glieder 5—7 nur 1,2mal länger als breit 
(26:21,5). Die folgenden Glieder etwas breiter und kürzer werdend, so 
die Glieder 8 und 9 (26:22), Glied 10 (25:22), Glied 11 (25:21) und das 
Endglied 1,95mal länger als breit (40:20,5). Bei N. nobilis H. Sch. die 
Fühler wenig länger, aber doch sehr ähnlich wie bei N. kervilleana 
Per. gebildet. 3. Fühlerglied 1,68mal länger als breit (38:23) und 
1,26mal länger als das 4. Glied, dieses 1,3mal länger als breit (30:23). 
Die Glieder 5—7 mit den gleichen Abmessungen. 

Hinterhauptrand deutlich scharf gerandet, allerdings nicht am 
Scheitel hinter den Ocellen, hier der Übergang zur Hinterseite gerun- 
det, der Grat sich nur auf die Seiten beschränkend. Bei N. nobilis 
H. Sch. das Hinterhaupt gleichmäßig gerundet. Pronotum nur 
schwach entwickelt, noch schwächer als bei der Vergleichsart vortre- 
tend. 

Clypeus ziemlich dicht und gleichmäßig punktiert, mit ganz schma- 
len, glatten Zwischenräumen, wenig glänzend. Stirnschildchen dich- 
test punktiert, matt. Die Wangen und die angrenzenden Unterge- 
sichtsseiten unpunktiert und stark glänzend. Die Untergesichtsseiten, 
unter der Fühlerbasis und die Stirn etwas gröber als der Clypeus 
punktiert, mit schmalen, glänzenden Zwischenräumen, die unter der 
Fühlerbasis etwas breiter sind und nur zu den Wangen hin Punktgrö- 
ße erreichen. Der Scheitel feiner, weitläufiger und flacher als die Stirn 
punktiert, mit bis doppelte Punktgröße erreichenden, glatten Zwi- 
schenräumen. Die Punktierung der Schläfen ist gleichmäßig und klar 
eingestochen, so grob wie am Clypeus, die Zwischenräume sind jedoch 
von halber Punktgröße, glatt und glänzend. Mesonotum fein und 
dicht punktiert, die Punkte wenig gröber als am Clypeus, schmale 
Zwischenräume nur vor dem Scutellum etwas deutlicher. Pleuren 
wenig tiefer, unregelmäßiger und dichter, teils ineinanderfließend 
punktiert. Sternum wie das Mesonotum punktiert, die Zwischenräu- 
me wenig breiter und etwas glänzend. Bei N. nobilis H. Sch. Clypeus, 


92 


Stirnschildchen und Untergesichtsseiten bis in die Höhe der Fühler- 
basis sehr fein und sehr weitläufig punktiert, stark glänzend. Die 
Stirn ist grob punktiert, das Mesonotum ist wenig feiner als die Stirn 
punktiert, mit deutlichen, glatten Zwischenräumen, die auf der Schei- 
be mehrfache Punktgröße erreichen. Scutellum flach, aber doch deut- 
lich kissenartig gewölbt, nach hinten abfallend und nicht wie bei 
N. nobilis H. Sch. mit dem Mesonotum in einer Ebene. Bei der Ver- 
gleichsart ist das Scutellum außerdem oben abgeflacht. Die Punktie- 
rung des Scutellums so grob wie die des Mesonotums, sie ist gleichmä- 
Big und die Zwischenräume sind von einfacher bis doppelter Punkt- 
größe. Bei N. nobilis H. Sch. ist das Scutellum nur weitläufig und un- 
regelmäßig punktiert. Propodeum sich gegen die Spitze gleichmäßig 
verjüngend, das Mittelfeld fein und unregelmäßig gerunzelt, an den 
Seiten nur fein chagriniert, dort matt glänzend. Die Seitenfelder sind 
gleichmäßig gerundet, flach und deutlich punktiert, seidig glänzend 
und nur eine schmale Zone im oberen Teil, im Anschluß an das Mit- 
telfeld, unpunktiert. Bei der Vergleichsart das Propodeum nach 
außen aufgetrieben und die Seitenfelder dichtest, zusammenfließend 
punktiert, keine unpunktierte Fläche zum feiner gerunzelten aber 
doch matteren Mittelfeld. Tergite seidig matt, am 1. keine Punktie- 
rung erkennbar. Tergite 2—4 ziemlich fein und dicht punktiert, die 
Enddepressionen schmal und unpunktiert, jene des 4. Tergits halb so 
breit wie die des 3. Tergites. Tergit 5 etwas gröber und unregelmäßi- 
ger punktiert. Bei der Vergleichsart die Punktierung der Tergite 
gleichmäßiger, gröber und bis an die Segmentenden reichend. Die 
Sternite sind ähnlich wie die Tergite skulpturiert, die Enddepressio- 
nen der Sternite 2—4 fast gleichbreit. Bei N. nobilis H. Sch. ist beson- 
ders auffällig, das die Enddepressionen undeutlich abgesetzt sind und 
daß am 4. Sternit die Depression ganz schmal ausgebildet ist. Kopf 
kurz, aber doch deutlich rötlichgelb behaart. Die Haare am Clypeus, 
dem Untergesicht, dem Interocellarraum und der Schläfen abstehend, 
der oberen Stirn und des Scheitels anliegend. Mesonotum kurz und 
anliegend, rötlichgelb behaart, bei schräger Belichtung diese Behaa- 
rung sehr deutlich. Propodeumseiten mit kurzer, unauffälliger und 
abstehender, rötlichgelber Behaarung. Pleuren und Sternum reich- 
lich, abstehend, rötlichgelb behaart. Bei N. nobilis H. Sch. ist die Stirn 
und das Mesonotum abstehend behaart und das Propodeum lang und 
auffälliger behaart. Sternite 3—5, vor dem Beginn der Enddepressio- 
nen, mit einer Reihe langer, rötlicher Haare, die so lang als die End- 
depressionen sind. Tergit 5 reichlich, nicht auffällig, rötlich behaart, 
mit breiter, lockerer Endfranse. Bei der Vergleichsart sind an den 
Sterniten nur kurze und unauffällige Haare erkennbar, die sich mehr 
auf die Segmentseiten beschränken, das 5. Tergit ist unauffällig be- 
haart, die Endfranse erscheint zusammengeklebt und an der Basis 
dieser Endfranse sind beiderseits der Mittellinie 4 kurze, breite, brau- 
ne Dörnchen erkennbar. Unterseite der Schenkel mit deutlicher, röt- 
lichgelber und abstehender Behaarung, die ähnlich der, der Ver- 
gleichsart ist. 


Das Hinterschienenende ist gerundet und an der Spitze etwas eckig 
ausgezogen, es trägt etwa 7 in einer Reihe getrennt stehende, rötliche 
Dörnchen und ein nahe der Spitze befindliches, längeres, rötliches 
Dörnchen. Bei N. nobilis H. Sch. ist die Form des Hinterschienenendes 
sehr ähnlich, doch stehen hier in mehreren Reihen 20—25 gleichlange, 
rötliche Dörnchen. Als bemerkenswert gilt der schlanke, fast zylin- 
drische Metatarsus der Hinterbeine, der bei der Vergleichsart flach 


93 


und elliptisch ist. Doch als charakteristisch muß die Bildung der Vor- 
derhüften bezeichnet werden, denn sie sind am Ende ihrer Innenseite 
in einen langen, spitzen Dorn ausgezogen, der bei N. nobilis H. Sch. 
vollkommen fehlt. 

Pygidialfeld spitz dreieckig, während es bei der Vergleichsart breit 
abgerundet ist. 


Kopf schwarz, Mandibeln rostrot, ihre Spitze geschwärzt. Labrum 
gelblich, doch mehr rötlich verwaschen. Clypeus gelblich, seine Basis 
schmal schwarz, mitten etwas rötlich verwässert. Die Wangen sind 
rötlich, die Untergesichtsseiten sind bis in die Höhe der Fühlerbasis 
gelb gefärbt. Die inneren Orbiten sind bis zum oberen, inneren 
Augenrand schmal rötlich gefärbt, diese Färbung sich vor dem mitt- 
leren Ocellus zuweilen verbreiternd. Die Kehle ist breit, die äußeren 
Orbiten sind schmal, rötlich gefärbt. Bei sehr hell gefärbten Tieren 
kann sich die Rotfärbung am oberen, inneren Augenrand und an den 
äußeren Orbiten etwas gelblich verfärben. Das Stirnschildchen ist in 
der Regel schwarz, selten seine Spitze rötlich gefleckt. Die Fühler sind 
einheitlich rostrot gefärbt, nur der Schaft hat hinten eine schmale, 
dunkle Linie, wenig auffallend. Thorax schwarz. Pronotum, die 
Schulterbeulen und das ganze, flache Scutellum gelb gefärbt. Tegulae 
und Postscutellum mitten gelblichrot gefärbt. Die gelbliche Färbung 
des Postscutellums kann zuweilen mitten unterbrochen sein, so daß 
zwei gelbe Punkte erkennbar sind. Die äußersten Thoraxseiten, bei 
der Flügelbasis, die Axillen und meistens zwei Flecke der Pleuren 
rostrot gefärbt. Nur bei einem Exemplar der größte Teil der Pleuren 
und das Sternum mitten, rostrot gefärbt. Die schmale, rötliche Längs- 
binde an den Außenseiten des Mesonotums bei einem Tier sehr dun- 
kel gefärbt und wenig auffällig. Basis des 1. Tergits schwarz mit gel- 
ber, an der Basis rötlich verwässerter, gelber Binde, die Enddepres- 
sion rostrot gefärbt. Tergite 2—4 mit breiten, gelben Binden, die mit- 
ten an der Basis sehr stark verschmälert sind, die Segmentbasis und 
die Enddepressionen sind rostrot gefärbt. Am 4. Tergit dieses Rot 
schon mehr pechbraun. Tergit 5 gelb, seine Basis schmal und undeut- 
lich gerötet, unauffällig. Pygidialfeld rostrot gefärbt. Bauch einfarbig 
rostrot, die Sternite 4 und 5 mitten mit undeutlichen, gelblichen Auf- 
hellungen. Beine einheitlich rostrot, die Basis der Hüften und die 
Hinterschenkel innen, bis nahe zur Spitze, geschwärzt. 


ö. — (nov.) — L. 9—10,5 mm. Sehr ähnlich dem Weibchen, was be- 
sonders durch die sehr ähnliche Färbung auffällt. In den plastischen 
Merkmalen ebenfalls dem Weibchen sehr ähnlich. Labrum wie beim 
Weibchen gestaltet, doch seine Oberfläche merklich gröber punktiert. 

Fühler einfach, die Glieder ohne Auszeichnungen, sich gegen die 
Spitze nicht verdickend, die Glieder sich gegen die Fühlerspitze, aus- 
genommen das Endglied, verkürzend, weibchenartig. 3. Fühlerglied 
1,3mal länger als breit (25:19), wenig kürzer als das 4. Glied, dieses 
1,42mal länger als breit (27:19). Glied 5 1,26mal länger als breit 
(24:19), das 6. Glied 1,23mal länger als breit (24:19,5). Die Glieder 7 
und 8 1,12mal länger als breit (22:19,5), die Glieder 9 und 10 nur mehr 
1,1mal länger als breit (21:19), die Glieder 11 und 12 nur mehr un- 
merklich länger als breit (20:19). Das Englied 1,88mal länger als an 
der Basis breit. 

Bildung des Hinterhauptsrandes und des Pronotums wie beim 
Weibchen, doch beides wenig schwächer entwickelt. 

Skulptur von Kopf und Thorax wie beim Weibchen, die Punktie- 
rung von Kopf und Mesonotum wenig gröber und dichter. Abdomen, 


94 


besonders die Tergite, im allgemeinen wie beim Weibchen skulptu- 
riert, doch die Punktierung wenig gröber und deutlicher. 

Behaarung von Kopf und Thorax merklich länger als beim Weib- 
chen, aber nirgends eine auffallende Franse oder Makel bildend, auch 
nicht an der Oberseite der Hinterhüften, oder den Schenkeln. Die 
Haare des Mesonotums von höchstens halber Länge jener den Pleuren 
entspringender Haare. Die Haare von Kopf und Thorax sind bei fri- 
schen Tieren gelblichrot, ausgenommen jene des Sternums, diese sind 
weißlich gefärbt. 

Bildung des Hinterschienenendes wie beim Weibchen, das Endläpp- 
chen wenig stärker ausgebildet, dadurch das Ende mehr schräg und 
dadurch abgestutzt erscheinend, mit etwa 6 gleichlangen und getrennt 
stehenden, rötlichen Dörnchen. Diese Dörnchen wohl so lang wie beim 
Weibchen, aber doch merklich schlanker gestaltet. Metatarsus der 
Hinterbeine schlank und zylindrisch, mit dem Weibchen übereinstim- 
mend. Vorderhüften in einen deutlichen, spitzen Dorn ausgezogen, 
dieser etwas schwächer als beim Weibchen entwickelt. 

Tergit 7 sehr fein und dichtest punktiert, matt, fein und kurz, röt- 
lich behaart, seine Spitze deutlich ausgerandet. 

Kopf schwarz; gelb sind: die Mandibeln, ausgenommen die dunkle 
Spitze; das Labrum; der Clypeus, ausgenommen seine schmale Basis; 
die ganzen Untergesichtsseiten bis in die Höhe der Fühlerbasis; die 
Kehle und die äußeren Orbiten schmal, bis etwa in die Höhe der Füh- 
lerbasis. Am oberen, inneren Augenrand keine helle Zeichnung vor- 
handen. Fühlerschaft gelb, seine Hinterseite geschwärzt, die Geißel 
ist rostrot mit kaum wahrnehmbaren Verdunkelungen der ersten 
drei Glieder. Thorax schwarz, Mesonotum, Schulterbeulen, Tegulae, 
das Scutellum, zuweilen nur ein Mittelfleck desselben, manchmal das 
Postscutellum undeutlich und ein mehr oder weniger entwickelter 
Fleck an der Vorderseite der Pleuren gelb gefärbt. Basalhälfte des 
1. Tergits schwarz mit breiter, gelber Querbinde, die Enddepression 
rostrot. Tergite 2—6 mit breiten, gelben Binden, die des 2. und 3. Ter- 
gits mitten etwas verschmälert und diese Einbuchtungen rötlich bis 
pechbraun gefärbt. Die Basis der folgenden Tergite pechbraun bis 
schwarz. Alle Enddepressionen rostrot und transparent, wenn sie 
über der dunklen Tergitbasis liegen, pechbraun erscheinend. Bauch 
rostrot, die Sternite 4—6 in der Mitte mehr oder weniger gelblich ver- 
waschen. Vorderhüften unten sowie die Unterseite der Mittel- und 
Hinterhüften und die Schenkelringe der Vorderbeine gelb gefärbt. 
Beine rostrot, Schenkel und Schienen auf ihrer Hinterseite mit dunk- 
ler Zeichnung, die Innenseite der Hinterschenkel fast bis zur Spitze 
geschwärzt. Die Vorderbeine, besonders der Metatarsus, etwas gelb- 
lich aufgehellt. 

Allotypus: das Männchen aus Karakurt vom 9.6. 1976, coll. 
mea. 

Paratypen: dierestlichen Männchen, coll. mea. 


Literatur 


Herrich - Schäffer, G. A. W. 1839. — Auseinandersetzung der 
europäischen Arten einiger Bienengattungen, Gattung Nomada. — 
Zeitschr. für Entomol., 1. p. 267—288. 

Perez, J., 1913. — Especes nouvelles de Melliferes recueillies en Syrie 
par M. Henri Gedeau de Kerville en 1908. — Bull. Amis Sc. Nat. 
Rouen, 46, 1910—1911. — Suppliment, 1913, p. 77—78. 


Anschrift des Verfassers: 
Maximilian Schwarz, Eibenweg 6. A-4052 Ansfelden. 


95 


Ein Fund von Plusidia cheiranthi Tausch am Colle di Oggia 
bei Imperia (Italien) 
(Lepidoptera, Notuidae) 


Von Heinrich Biermann und Franz-Josef Hesch 


Es wird ein Fund von Plusidia cheiranthi Tausch beschrieben und 
die Begleitarten werden vorgestellt. 


Der Paß Colle di Oggia, bisher wohl der am weitesten westlich ge- 
legene Fundort von Pl. cheiranthi Tausch, liegt im Hinterland von 
Imperia an der Riviera di Ponente. Von Arma di Taggia aus läßt sich 
der Paß über Badalucco auf einer kleinen Straße erreichen. Diese 
führt nach der Paßhöhe durch reizvolle Berglandschaft zum Colle di 
San Bartolomeo. Von dort aus kann man leicht nach Pieve di Teco 
oder nach Oneglia gelangen. 

Wir leuchteten in der Nacht vom 12. zum 13.7.1978 etwa 100 m 
nördlich des ca. 1100 m hoch gelegenen Passes. Die Leuchtzeit dauerte 
von 22.00—02.00 Uhr. Bei dem sehr geringen Autoverkehr konnte der 
Leuchtturm auf der Straße aufgestellt werden. Auf diese setzten sich 
auch nahezu alle anfliegenden Falter. 

Die Vegetation unterhalb der Straße besteht aus Bergweiden, die 
mit kleinen Büschen durchsetzt sind. Oberhalb der Straße wächst 
lichter und niedriger Buchenwald. 

Plusidia cheiranthi Tausch flog am 12.7.1978 gegen 23.00 Uhr in 
zwei Exemplaren an das Licht. Ein Falter ist leicht abgeflogen, der 
andere ist noch nahezu frisch. 

Bei der Bestimmung der Falter stellte es sich heraus, daß diese Art 
bisher nur vom östlichen Mitteleuropa und von Osteuropa genannt 
wird. Auch am Alpensüdrand taucht die Art nicht auf. 

Somit liegt der Fund am Colle di Oggia etwa 500 bis 600 km von der 
bisher bekannten Westgrenze des Areals dieser Art entfernt. 

Ähnliche Verhältnisse — Arealdisjunktionen — liegen bei Perigra- 
pha i-cinctum Schiff. und Melicleptria cardui Esp. vor, die außer in 
Südosteuropa auch im oberen Durance-Tal vorkommen und dort 
schon länger bekannt sind. Beide Arten konnten wir dort auch 1978 
und 1979 auffinden. 

Herrn Josef Wolfsberger möchten wir für die Überprüfung 
einiger Falter sowie für die Anregung, den Fund zu veröffentlichen, 
unseren herzlichen Dank aussprechen. 


Literatur 


Bergmann, A. (1954): Die Großschmetterlinge Mitteldeutschlands, 
Band 4, Jena 
Cleu, H. (1947): Le Peuplement en Lepidopteres du Bassin Supe£rieur 
de la Durance. Mem. du Mus. National d’Histoire Naturelle, Paris 
Forster, W. und Wohlfahrt, Th. A. (1971): Die Schmetterlinge 
Mitteleuropas, Band 4, Stuttgart 
Hartig, F.und Heinicke, W. (1975): Systematisches Verzeichnis der 
Noctuiden Europas (Lepidoptera — Noctuidae). Entomologische Be- 
richte, Berlin (Ost). 
Wolfsberger, J. (1971): Die Macrolepidopteren-Fauna des Monte 
Baldo in Oberitalien. Mem. Museo Civico di Storia Naturale di Vero- 
na. 4. 
Anschriften der Verfasser: 
Heinrich Biermann, Markusstraße 17, 3490 Bad Driburg 
Franz-Josef Hesch, Wanner Straße 11, 4200 Oberhausen 12 


Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Programm flır Oktober bis Dezember 1979 


Montag, den 22, Oktober Geselliges Beisammensein zur Eröffnung des 
Wintersemesters 


Montag, den 12, November Vortrag: H,Mühle und H,Mahr:; 
Auf entomologischer Reise nach Griechenland, 
(Mit Lichtbildern) 


Montag, den 26, November Vortrag: M, Kühbandner: Entomolgisch 
interessante Biotope in Südfrankreich und in 
Spanien, 
(Mit Lichtbildern) 


Montag, den 10, Dezember Weihnächtsverlosung 
Die Mitglieder der Gesellschaft werden höf- 
lichst um Spenden für die Weihnächtsverlosung 
gebeten, Das gestiftete Material wolle nach 
Möglichkeit eine Stunde vor Beginn der Ver- 
anstaltung abgegeben werden, 

Die Veranstaltungen der Gesellschaft finden im „Pschorrkeller“, The- 
resienhöhe 7, statt, Beginn jeweils 19.30 Uhr, 

Der Koleopterologische Arbeitskreis in der Münchner Entomologischen 
Gesellschaft trifft sich am 5. November zu einem Tauschäabend, am 
3. Dezember zu einem Bestimmungsabend, jeweils 18 Uhr, im Restaurant 
„Alter Peter", Buttermelcherstraße, Ecke Klenzesträaße, 


Der Bayerische Entomologentag 1980 findet vom 7.—9, März 1980 statt. 


NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W.Forster, 8000 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postsch.-Kto. d. Münchner Entomolog,. Gesellschaft: München Nr. 3 15 69 - 807 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


28. Jahrgang / Nr. 6 15. Dezember 1979 ISSN 0027-7425 


Inhalt: H.Schaeflein: Vier interessante Fälle von Schistomelie 
bei Agabus nitidus F., A. chalconotus Panz. und Dytiscus marginalis L. 
(Coleoptera, Dytiscidae) S. 97. — E. Friedrich: Zur Frage der Primär- 
futterpflanzen der Raupe von Lycastes exulans Hochenw. et Rainer (Le- 
pidoptera, Zygaenidae) S. 101.— M. Gerstberger: Beitrag zur Kennt- 
nis der mitteleuropäischen Arten der Gattung Euphyia Hbn. (Lepidoptera, 
Geometridae, Larentiinae) S. 104.— W. Dierl: Der nomenklatorische Sta- 
tus der Gattung Sericaria Berthold (Lepidoptera) S. 107. — K. Horst- 
mann: Eine neue Diaparsis-Art (Hymenoptera, Ichneumonidae, Tersi- 
lochinae) S.108. — P.R 005: Die Präimaginalstadien der Satyriden. 4. Ver- 
gleichende Merkmalsanalyse der Präimaginalstadien von Lasiommata pe- 
tropolitana Fabricius und Lasiommata megera Linn unter Berücksichti- 
gung serologischer Untersuchungen (Lepidoptera, Satyridae) S. 110. — 
G. Theischinger: Über Protonemura Kempny aus dem Osten der 
mediterranen Subregion der Paläarktis (Plecoptera, Nemuridae) S. 118. — 
W.Schedl: Die bisher bekannt gewordenen Symphyta (Hymenoptera) 
der Kanarischen Inseln S. 123. — K. Mandl: Berichtigung S. 127. — Aus 
der Münchner Entomologischen Gesellschaft S. 128, 


Vier interessante Fälle von Schistomelie bei Agabus 
nitidus F., A. chalconotus Panz. und Dytiscus marginalis L. 


(Beitrag zur Teratologie bei Dytisciden — Col.) 


Von Hans Schaeflein 


Wenn man große Serien von Koleopteren unter das Binokular be- 
kommt, dann kann es nicht ausbleiben, daß man auch auf Anomalien 
mannigfaltiger Art stößt. Am häufigsten kommen Atrophien vor, sei 
es der Antennen oder auch der Beine. Solchen Fällen in meiner 
Sammlung soll ein späterer Beitrag vorbehalten sein. Wesentlich sel- 
tener kommen Schistomelien vor, d. h. Fälle von Spaltung der Extre- 
mitäten (Fühler sowohl wie Beine, auch der Mandibeln bei Lucanus), 
entweder in zwei — binär — oder auch in drei Aste — trinär. 

Drei Fälle von binärer Schistomelie der Beine aus meiner Samm- 
lung sollen nun hier vorgestellt werden. Ein Fall von ternärer Bildung 
eines Beines, den ich in einer beinahe 100jährigen Veröffentlichung 
fand, sei angefügt. (Die Abbildungen zu den Beispielen 1 bis 3 sind im 
gleichen Maßstab.) 


95 


1. Agabus nitidus F. 2 Hönne bei Klusenstein 17. 6. 1975 
lessezATresz 


Die Anomalie betrifft das linke Vorderbein. Die Tibia ist im vorde- 
ren Drittel gespalten und sendet nach innen eine Art „Finger“ aus. 
Dieser ist weniger stark entwickelt und endet in einem seitlich an- 
gesetzten Enddorn. Ob hier einmal Tarsen entwickelt waren, wel- 
che später verloren gingen, mag ich nicht zu beurteilen. 

Der äußere — dickere — Ast endet wie üblich mit den Tarsen. Doch 
scheinen die beiden körpernahen Glieder nicht völlig getrennt. Die 
Trennung ist vielmehr nur durch eine Einschnürung angedeutet. 
Die 4 (oder auch 5) Tarsenglieder enden normal mit 2 Klauen. Der 
Femur und die Tibia sind mit den entsprechenden Gliedmaßen des 
normalen rechten Beines in der Länge gleich. Die Tarsen nebst 
Klauen sind etwa !/ı kürzer. Die Bedornung des ganzen Beines ent- 
spricht in etwa der Norm. Auch sonst konnten an dem Tiere keine 
weiteren Anomalien festgestellt werden (Abbildung 1). 


2. Abgabus nitidus F. 2 Straßkirchen/Niederbayern, 18. 7. 1967 
leg.R. Glenz. 


Hier betrifft die Schistomelie das linke Hinterbein. Sie ist weiter 
ausgebildet als im vorigen Fall. Hier beginnt die Spaltung schon 
mehr zur Mitte und die beiden Äste sind annähernd gleich stark. 
(Abbildung 2 zeigt das Bein ventral von unten.) Der innere Ast, i. d. 
Zeichnung unten, endet mit einem stumpfen spatelförmigen Dorn. 
Daneben sind 2 Endklauen deutlich zu erkennen, die leicht ver- 
dreht sind. Tarsenglieder fehlen hier völlig. Der andere, äußere Ast 


von annähernd gleicher Stärke und Länge endet mit den normalen, 
auch hier etwas verwundenen Enddornen und mit nur 3 — statt 
normal 5 — annähernd normal ausgebildeten Tarsengliedern. Das 
Endglied trägt das übliche Klauenpaar. Auch diese Klauen sind et- 
was verwunden. 

Die Länge der Tibia ist etwa um '/s, die Länge der Tarsen einschließ- 
lich der Klauen um die Hälfte kürzer als beim anderen normalen 
Bein. 

Auch hier ist die Bedornung des Beines in etwa normal. 

Sonstige Anomalien fehlen bei diesem Tier. 


99 


3. Agabus chalconotus Panz. 
(Das Tier wurde im Rahmen seiner Diplomarbeit von Herrn Michel 
Brancucci aus der Larve gezogen. Die Larve stammt aus Cu- 
drefin im Kanton Vaud/Schweiz, Winter 1974. 
(Siehe Literaturverzeichnis!) 


Herrn Brancucci gebührt mein besonderer Dank für die Über- 
lassung dieses interessanten Stückes. Die Schistomelie ist hier viel 
ausgeprägter als bei den beiden zuerst aufgezeigten Fällen. Das Tier 
trägt am rechten Mittelbein eine zusätzliche Tibia. Beide Tibien sind 
in je einem separaten Gelenk beweglich am Ende des Schenkels und 
kurz dahinter angewachsen. Beide Tibien sind in diesen Gelenken frei 
beweglich. Während die erste „planmäßige“ Tibia in den normalen 
5 Tarsengliedern endet, die das normale Klauenpaar tragen, hat die 
zusätzliche Tibia am distalen Ende lediglich ein kleines Höckerchen, 
das von einem kleinen Büschel von Endborsten umgeben ist. Tarsen 
fehlen völlig. 


Die zusätzliche Tibia ist leicht verdickt, wie aufgeblasen erschei- 
nend. Beachtlich ist besonders, daß es sich hierbei nicht wie bei den 
beiden ersten Fällen um eine Art starre Gabelbildung handelt, son- 
dern daß beide Tibien — wie bereits erwähnt — unabhängig von- 
einander beweglich sind. Während Femur, Tibia und Tarsen in der 
Größe und Bedornung dem normalen linken Bein gleich sind, ist die 
zugehörige Koxe verglichen mit dem linken, normalen Bein redu- 
ziert, abgeflacht und etwas verkleinert. Der linke Fühler des Tieres 
besteht nur aus 10 Gliedern (mit normalem Endglied), wobei das 9. 
und 10. (End-)Glied scheinbar verschweißt sind und nur durch eine 
ringförmige Einschnürung getrennt erscheinen. Sonst konnten an dem 
Tier keine Unterschiede zu normalen Stücken festgestellt werden. 

Wenn auch wiederholt beobachtet wurde, daß Tiere, die aus Auf- 
zuchten stammen, eher zu Anomalien neigen als Freilandtiere (wohl 
durch die Enge der Zuchtgefäße bedingt), so dürfte im vorliegenden 
Falle die Teratologie nicht durch die Zucht als solche, sondern eher an- 
lagebedingt sein. (Abbildung 3) 


4. Ternäre Schistomelie bei Dytiscus marginalis L. (Abbildung 4). 
Einen sehr interessanten Fall von ternärer Schistomelie bringt Dr. 
Ritzema-Bos vor beinahe 100 Jahren zur Kenntnis. Auch Kor- 
schelt erwähnt 1924 in seiner großen umfassenden Monographie: 
„Bearbeitung einheimischer Tiere: Der Gelbrandkäfer“ dieses 
Stück. Ein nach der Zeichnung zu schließen annähernd normal ent- 
wickeltes Gelbrandmännchen trägt rechts vorne drei deutlich vonein- 
ander getrennte Vorderbeine. Die Beine kommen aus einer ziemlich 
langen Coxe, die entlang dem Prosternalfortsatz liegt. Die Coxe ist in 


100 


der Mitte stark eingeschnürt. Alle drei Schenkel entspringen mit je 
einem — allerdings verschieden großem — Trochanter hintereinander 
aus dieser Coxe. 

Während das vordere Bein bis zu den Klauen vollständig ist, zeigen 
die anderen, die zusätzlichen Beine — wenn auch in etwas verkleiner- 
ter Form —, die großen Saugäpfelchen der Männchen, diese allerdings 
in der Größe reduziert. Auch die Klauenglieder fehlen. 


Literatur 


Balazuc, J.: La teratologie des Col&opteres. Mem. Mus. Hist. nat. Paris 
(N. S.) 25, 1948. 

— — Supplement a la teratologie des Col&eopteres. Redia 51, 1968—1969 
(1969). 

Brancucci, M.: La Faune des Dytiscides de la rive sud du lac de Neu- 
chatel. Institut de Zoologie de l’Universite de Neuchatel, Diplomarbeit, 
1976 (unveröffentlicht). 

Mocquerys,M.S.: Recueil des Coleopteres anormaux. Rouen 1880. 

Ritzema, J.: Een paar monstrositeiten bij Insecten. Tijdsch. Ent. 22: 206. 
s’Gravenhage 1879. 


Anschrift des Verfassers: 
Hans Schaeflein, Dresdener Straße 2, 8402 Neutraubling 


101 


Zur Frage der Primärfutterpflanzen der Raupe von 
Lycastes exulans Hochenw. et Rainer 


(Lep., Zygaenidae) 


Von Ekkehard Friedrich 


Bemerkungen zum bisherigen Kenntnisstand 


Die — verglichen mit anderen Zygaeniden — besonders ausgepräg- 
te Polyphagie der L. exulans-Raupe ist zwar gut bekannt, doch waren 
die Spezialisten bisher der Meinung, daß das Tier zumindest im 
1. Stadium nur auf Lotus corniculatus/alpinus!) lebt und erst in 
einem der späteren Stadien auf andere Futterpflanzen, auch außer- 
halb der Fabaceen, übergeht. Burgeff rechnet zunächst (1912:124) 
auch Onobrychis sativa zu den Primärfutterpflanzen der Art, stellt 
aber (1973) in einer brieflichen Mitteilung an den Verfasser ausdrück- 
lich fest, daß exulans „in erster Linie Lotusfresser“ sei und erst dann 
andere Pflanzen annehme, wenn kein Lotus mehr vorhanden sei; die 
gleiche Ansicht vertrat auch Günther Reiß / Stuttgart (mündliche 
Mitteilung). So schien es gerechtfertigt, im „Handbuch der Schmetter- 
lingszucht“ (1975: 142) in eben diesem Sinne einen Vermerk zu brin- 
gen, der nun — als zumindest nicht uneingeschränkt zutreffend — 
korrigiert werden muß. Widerspruch gegen Burgeffs Aussage 
hat sich bisher u. a. wohl deswegen nicht erhoben, weil Lotus corni- 
culatus/alpinus tatsächlich in den allermeisten L. exulans-Arealen 
mehr oder weniger häufig vorkommt und/oder weil diese Plätze eine 
zumeist viele Quadratkilometer große Ausdehnung besitzen, die eine 
genaue Analyse der Situation fast unmöglich macht. So waren unsere 
Untersuchungsergebnisse eben nur dadurch möglich, daß im hier be- 
schriebenen Falle beide Charakteristika nicht gegeben waren. 


Untersuchtes Gelände und Ergebnisse der Un- 
tersuchung 


Walliser Alpen bei Zermatt, ca. 2200 m über NN; unmittelbares 
Vorfeld des Bodengletschers (= Zunge des Gornergletschers) rechts 
der Gornera (in Fließrichtung). Ausdehnung des Platzes ca. 3000 m}?; 
Begrenzung durch Höhenrücken Gakihaupt-Rifelhorn (ONO), Gor- 
nera (WSW), Ende des Bodengletschers (SO). Eine klare topographi- 
sche Begrenzung im NW fehlt; hier wird die Populationsdichte der 
L. exulans mit abnehmender Höhe des Geländes und Verengung des 
Talbodens rasch geringer. Im weiteren Verlauf des Gorneratales gibt 
es kein L. exulans-Vorkommen mehr. Bodenbeschaffenheit: Morä- 
nenmaterial von Großblöcken bis zu Feinsand und Geschiebelehm. 
Vegetation: unzusammenhängend, Pioniergesellschaften. Es wurden 
nur folgende Fabaceen festgestellt: Anthyllis cherleri (sehr häufig) 
und Trifolium pallescens (etwas weniger häufig). Andere Fabaceen 
können — wenn überhaupt — höchstens in ganz geringer Individuen- 
zahl vorhanden gewesen sein und kommen somit als standorttypische 
Futterpflanzen der L,-Raupe von L. exulans nicht infrage. 


!) Die Tatsache, daß die Artberechtigung von L. alpinus umstritten ist, 
hat natürlich für unser Thema keine Bedeutung. 


102 


In dem beschriebenen Gelände landen wir im Juli 1977 zahlreiche 
L,, ewulans-alter sowie ebenfalls zahlreiche noch belegte oder bereits 
lsere Puppenkokons vor ein wichtiges Indiz dafür, daß die Falter 
nicht von anderen Lokalitäten zugellogen waren, Aufgrund eingehen- 
der Untersuchungen, die durch den lückenhalten Zustand der Vege- 
tation sehr erleichtert wurden, am 11, 12. und 20. Juli konnte zwei- 
felsfrei festgestellt werden, daß im Areal kein Lotus wächst. Das 
nächste Lotusvorkommen ist 600 bis 700 m entfernt; dort gibt es aul- 
grund der tieleren Lage keine L, ewrulans mehr. 

Am 20. Juli fanden wir ein L, ewulans-\, das gerade mit der Biab- 
lage an der Blattunterseite von Hieractum glaciale beschäftigt war; 
die Hoffnung, auf einer „heißen Spur" in der Futterpllanzenflrage zu 
sein, trog indes: Obwohl es schien, daß der Falter gezielt am Hiera- 
cium ablegte (die nächste Pflanze, ebenfalls Hieracium glactale, war 
ca, 15 cm entfernt, die nächste Fabacee Anthullis cherleri sogar 
ca, 50 em), nahmen später Biraupen die Pllanze nicht an. (Das Verhal- 
ten des ablegenden \ findet seine Eirklärung unter anderem darin, 
daß L, ewulans-Raupen nach dem Verlassen der Bihülle mehrere Ta- 
se ohne Nahrung bleiben können und so in der Lage sind, auch ent- 
lerntere Futterpllanzen aufzusuchen.) 

In diesem Zusammenhang sei erwähnt, daß bei L, ewulans aus dem 
Platz der Biablage überhaupt keine Schlüsse auf mögliche Futter- 
pllanzen gezogen werden sollten: In einem Plastikbehälter, der meh- 
vere %%, eine Distelblüte (Cirsium heterophyllum) sowie Triebe von 
Anthullis cherleri und Trifoltum pallescens enthielt, wurden Eigelege 
an der Wand der Box, im Winkel zwischen Stiel und Blüte der Distel 
sowie an Blättern von T\, pallescens abgesetzt, In der Natur fanden 
wir L, ewulans-Gelege außerdem wiederholt an/unter Steinen. 


Fütterungsversuche 


Vom oben beschriebenen Platz nahmen wir mehrere Y\%y in Kopula 
mit; mit den aus den Eiablagen resultierenden Larven wurden noch 
in Zermatt und anschließend in Stuttgart Fütterungsversuche unter- 
nommen. Die hier mitgeteilten Ergebnisse beziehen sich aus- 
schließlich auf Raupen im I, Stadium, Pflanzen, die am Fundort 
der Tiere vorkamen, wurden jeweils isoliert gereicht; bei allen ande- 
ven schien dies trotz einer zu erwartenden gewissen Unschärfe in den 
lörgebnissen methodisch nicht von Belans, und es befanden sich je- 
weils 5 bis 4 verschiedene Pflanzen im Zuchtbehälter, 


Verwendete Zeichen! kein Fraß 
(+) sehr geringer Fraß 
geringer Fraß 


(die betreffenden Pflanzen stellen für 
L., ewulans bestenfalls Notfutter dar) 

Ri fast normaler Fraß, geringe bis mäßige 
Tendenz zur Abwanderung der 
l,-Raupen 

RR normaler, anhaltender Fraß, keine Ab- 
wanderung der L,-Raupen 


103 


Pflanzen vom Bodengletscher- Pllanzen anderer, teils nicht 
Areal alpiner Standorte 
Salix auritat): it Salz caprea: Wr (zarte Jung 
(zarte Jungblätter) blätter) 
kEpilobium fleischeri: Salix foetida: #* (zarte Jung 
Anthyllis cherleri: wir blätter) 
(nur Blüten) Rumex scutatus! 
Trifolium pallescens: ww Astragalus monspessulanus: 
Iieracium glaciale: Lathyrus pratensis: 


(bevorzugt Blüten) 
Lotus corniceulatus: m 
Medicago lupulina: 
Trifolium repens: 


Vicia eracca: wir 
(bevorzugt Blätter) 


Knautia sylwatica: (*) (Blüten) 
Achillea spee.:! 

Cirsium heterophylium: 
Taraxacum oflieinale: 


kuphorbia eyparissias:! 


Zusammenfassung 


Aus der Diagnose des Bodengletscher-Areals bei Zermatt/Wallis 
und Fütterungsversuchen ergibt sich 1., daß die L,-Raupe von L. ewu 
lans am genannten Platz (fast) ausschließlich an Anthyllis cherleri 
und Trifolium pallescens lebt, 2., daß bereits sie zumindest unter 
Zuchtbedingungen Pflanzen annimmt, die nicht zu den Fabaceen ge 
hören. Es darf angenommen werden, daß sich Beobachtungen dieser 
Art auch anderenorts machen lassen. 


An dieser Stelle sei Herrn Dr. OÖ, Sebald, Staatliches Museum 
für Naturkunde, Stuttgart, für wiederholte, liebenswürdige Unter 
stützung bei Pflanzenbestimmungen herzlichst gedankt. 


Abstract 


In this paper it is demonstrated, [rom the example of a biotope at 
Zermatt (Valais Alps), that, contrary to the prevailing opinion, Liyca 
stes exulans Hochenw. and Rainer (Lep., Zygaenidae) also oceurs in 
areas without Lotus cornieulatus/alpinus, In the locality investigated 
the L,-larva of L. exulans feeds mainly, or exclusively, upon T'rifo- 
lium pallescens and Anthyllis cherleri. Amongst the plants which the 
L,-larva readily accepts, at least under the conditions of captivity, 
are even Salix species. 


') S, aurita und caprea sind am Bodengletscher nur in sehr geringer In 
dividuenzahl vorhanden. Sie gelangen zwar durch Samenflug immer wie 
der in dieses Gebiet, können sich dort aber im Gegensatz zu anderen Saltı- 
arten auf die Dauer nicht halten, 


104 
Literatur 


Burgeff, H. (1912): Beiträge zur Biologie der Gattung Zygaena Fab. 
(Anthrocera Scop.) III. Zeitschrift für wiss. Insektenbiologie 8: 121 
— 125, 184—188, 197—201. 


Friedrich,E. (1975): Handbuch der Schmetterlingszucht. Stuttgart. 


Anschrift des Verfassers: 


Ekkehard Friedrich, Colegio Goethe, 
Jose Hernändez 2247, 1426 Buenos Aires, Argentinien 


Nachbemerkung zu „Zur Biologie und Zucht von Brenthis daphne 
Schiff. nebst einigen Bemerkungen zur Biologie von Clossiana dia L. 
(Lep., Nymphalidae)“. — Nachrbl. Bayer. Ent., 26: 7—11. 

In dieser Arbeit hatte ich Vorbrodts Zuchtergebnissen mit 
B. daphne aus Martigny (Walliser Rhonetal) meine eigenen mit Süd- 
tiroler Tieren gegenübergestellt; nach Vorbrodt überwinterten 
die Walliser Tiere nach etwa elfwöchiger Larvalentwicklung; die 
Vinschgauer Raupen hingegen überwinterten fertig entwickelt im Ei 
und verließen dieses erst im zeitigen Frühjahr. 

1977 war es möglich, eigene Erfahrungen mit Walliser B. daphne zu 
sammeln; ich fing am 11.7. in Martigny ein $, das anschließend eine 
Anzahl Eier legte. Keines derselben entließ vor der Überwinte- 
rung die Raupe. Überprüfungen Ende August 1977 ergaben, daß die 
Eier vollentwickelte, lebende Tiere enthielten. Eine Erklärung für 
diese unterschiedlichen Ergebnisse kann derzeit nicht gegeben wer- 
den. E. Friedrich 


Beitrag zur Kenntnis der mitteleuropäischen Arten 
der Gattung Euphyia Hbn. 


(Lepidoptera: Geometridae, Larentiinae) 


Von Manfred Gerstberger 


Die Arten der Gattung Euphyia Hbn. sind anhand ihrer Habitus- 
merkmale so gut erkennbar, daß wohl selten aus rein taxonomischen 
Gründen zu Genitaluntersuchungen Zuflucht gesucht werden muß. 
Allein ein habitueller Vergleich der von mir am Monte Baldo (Gar- 
dasee-Gebiet) gefangenen Tiere der Art adumbraria H.-S. ergab eine 
solche Variationsbreite, daß mir hier eine nachfolgende Genitalunter- 
suchung einiger Tiere angezeigt schien. Um einen möglichst umfas- 
senden Eindruck von der gesamten Gattung zu erhalten, wurden die 
Präparate mit denen der verwandten Arten verglichen. Leider lagen 
mesembrina Rbl. und permixtaria H.-S. nicht zur Untersuchung vor, 
scripturata Hbn. weicht im Bau der männlichen Genitalarmaturen so 
stark von den übrigen Arten ab, daß auf diese Art hier nicht weiter 
eingegangen werden soll. Zur Diskussion kommen somit nur die 
männlichen Genitalarmaturen von adumbraria H.-S., frustata Tr., 
unangulata Haw. und picata Hbn. 


105 


DiresmiannlTehen@enitbalarmaturen: 


Alle hier betrachteten Arten haben den auffallend runden Uncus 
gemeinsam, der diese Arten leicht von den übrigen der früheren 
Sammelgattung Cidaria trennen läßt. Diesem Merkmal kommt gewiß 
eine große systematische Bedeutung zu, Dicke und Form desselben 
sind wohl artspezifisch und deshalb taxonomisch verwertbar. Dane- 
ben gibt auch die Form der Valven genug leicht erkennbare Unter- 
schiede her, so daß eine leichte Bestimmung der Arten nach rein ge- 
nitalmorphologischen Gesichtspunkten unschwer möglich erscheint. 
Demgegenüber weist der Aedoeagus keine taxonomisch relevanten 
Unterschiede auf. 


Abb.1: Links: Euphyia adumbraria H. Sch.; rechts: vermutlicher Hybrid 
Euphyia adumbraria H. Sch. X frustata Tr. 


Ein Freiland-Hybrid? 


Ein schon im Habitus von adumbraria abweichendes Tier weist 
auch genitalmorphologisch so starke Differenzen auf, daß es sich auf 
keinen Fall um adumbraria handeln kann: 

Habitus ähnlich adumbraria, wirkt reiner grau, leichter Samt- 
glanz. Dieser Glanz wird durch eine größere Anzahl gelber Schuppen 


2 3 


Abb. 2: 4 Genitalapparat von Euphyia frustata Tr. 
Abb.3: 4 Genitalapparat von Euphyia adumbraria H. Sch. 


106 


4 > 
Abb.4: / Genitalapparat des vermutlichen Hybriden Euphyia adumbra- 
ria H. Sch. 7 frustata Tr. 
Abb.5: / Genitalapparat von Euphyia unangulata Haw. 


Abb.6: /-Genitalapparat von Euphyia picata Hbn. 


hervorgerufen, die adumbraria nur gelegentlich aufweist. Zeichnung 
fast erloschen, Mittelbinde nur in Ansätzen erkennbar. 

Genitalarmatur ähnlich adumbraria und frustata, Uncus 
dünn und oben tief eingekerbt, Form der Valven von denen der ver- 
wandten Arten verschieden. 

Bei diesem Tier kann es sich um einen Freilandhybriden zwischen 
adumbraria und frustata handeln. Dafür spricht die enge genitalmor- 
phologische Verwandtschaft zu beiden Arten, eine leichte Unsymme- 
trie der Valven, sowie das vermehrte Auftreten gelber Schuppen auf 
den Flügeln (frustata fulvocinctata zeichnet sich durch starke Gelb- 
färbung aus). Ähnliche Tiere wurden nicht mehr gefangen und auch 
bei einer Durchsicht der Sammlung der Münchner Zoologischen 
Staatssammlung nicht entdeckt. Es ist vielleicht möglich, daß sich — 


107 


angeregt durch diesen Artikel — in dieser oder jener Sammlung ähn- 
liche Tiere finden lassen. Für entsprechende Zuschriften oder Vorwei- 
sungen wäre ich dankbar. 

Am Schluß sei noch Herrn Dr. Cleve (Berlin) für die Fotografien 
und bereitgestelltes Untersuchungsmaterial, den Herren Dr. For- 
ster, Dr. Dierl, Wolfsberger (alle München) und Her- 
bulot (Paris) für ihre freundliche Hilfe gedankt. 


Literatur 


Bleszynski, S. (1965) Klucze do oznaczania owadow polski, Polski 
Zwiazek Entomologiezny Nr. 47, Warschau. 

Forster,W. & Wohlfahrt, Th. A. (1975) Die Schmetterlinge Mittel- 
europas Bd. 5 (Spanner) 26. Lieferung, Stuttgart. 

Pierce, F.N. (1914) The Genitalia of the British Geometridae, Reprint 
1967, E. W. Classey Ltd., Hampton. 

Schmidlin, A. (1964) Übersicht über die europäischen Arten der Fami- 
lie Geometridae (Lep.), Mitteilungen der Entomologischen Gesell- 
schaft Basel 1964, Nr. 4/5. 

Wolfsberger, J. (1965) Die Macrolepidopteren-Fauna des Garda- 
seegebietes, Memorie del Museo Civico di Storia Naturale, Verona 
Vol. XIII, 1965, pp. 1—385, 39 figg., 16 tavole. 

— — (1971) Die Macrolepidopteren-Fauna des Monte Baldo in Ober- 
italien, Museo Civico di Storia Naturale di Verona, Memorie Fuori 
Serie N. 4, 1971. 


Anschrift des Verfassers: 
Manfred Gerstberger, Sybelstraße 13, 1000 Berlin 12 


(Aus der Entomologischen Abteilung der Zoologischen Staatssammlung) 


Der nomenklatorische Status 
der Gattung Sericaria Berthold 


(Lepidoptera) 


Von Wolfgang Dierl 


Mbrstracet 


The nomenclatural status of the genus Sericaria Berthold (Lepido- 
ptera). 

The first valid designation of the type species of Sericaria Berthold 
1827 is done by Latreille (1829) basing on article 69, a, ii, 2 by 
subsequent monotypy. Only one species is refered to the genus: Pha- 
laena dispar Linnaeus, a Lymantriide. 


In der systematischen Zuordnung der Gattung Sericaria Berthold 
besteht aus nomenklatorischen Gründen einige Unklarheit, die hier- 
mit behoben werden soll. Die erste Beschreibung ist folgende: 

Sericaire Latreille 1825, p 474 
Die Benennung erfolgt in nicht latinisierter Form und schließt keine 
nominellen Taxa ein. Die erste nomenklatorisch gültige Publikation 
ist! 


108 


Sericaria Berthold 1827, p 480 
Auch hierin sind keine nominellen Arten eingeschlossen. Erst in der 
folgenden Publikation wird eine nominelle Art eingeschlossen, die 
nach Artikel 69, a, ii, 2 durch sekundäre Monotypie Typusart der Gat- 
tung wird. Es handelt sich um Phalaena dispar Linnaeus. 
Sericaria Latreille 1829, p 40. 
Durch die Festlegung der Typusart ergibt sich folgende Synonymie: 
Porthetria Hübner [1819] mit Typusart dispar Linnaeus. 
Die Gattung Sericaria Berthold steht damit in der Familie Lymantri- 
idae. Alle späteren Festlegungen eines Typus, vor allem jene mit 
Bombyx mori Linnaeus, sind ungültig. 


Literatur 


Latreille, M., 1825, Familles naturelles du Regne Animal. Paris. 

Berthold, A. A. 1827, Latreille’s natürliche Familien des Thierreichs. 
Weimar. 

Latreille, M. 1829, Les Crustaces, les Arachnides et les Insectes, 
Tom 2, Teil 5 der Familles naturelles ed. 2. Paris. 


Anschrift des Verfassers: 


Dr. Wolfgang Dier|, Zoologische Staatssammlung, 
Maria-Ward-Straße 1b, 8000 München 19. 


(Aus dem Zoologischen Institut der Universität Würzburs) 
Eine neue Diaparsis-Art 


(Hymenoptera, Ichneumonidae, Tersilochinae) 


Von Rlaus Horstmann 


Die neue Art ist als Parasit von Oulema melanopus (L.) (Coleoptera. 
Chrysomelidae) zur biologischen Bekämpfung ihres Wirts in die USA 
eingeführt und dort eingebürgert worden (Stehr u. Haynes, 
1972; Dysart et al., 1973; Miller, 1977, Carlson, im Drude: 
Sie ist bisher in der Regel mit Diaparsis carinifer (Thomson) verwech- 
selt worden, was um so leichter möglich war, als beide Arten an der- 
selben Wirtsart parasitieren. 


Diaparsis temporalis spec. nov. 


Die neue Art ist D. carinifer (Thomson) sehr ähnlich (vgl. die Be- 
schreibung dieser Art bei Horstmann, 1971, S. 103) und weicht 
von dieser im wesentlichen nur in folgenden Merkmalen ab: Schläfen 
auf glattem oder sehr fein gekörneltem Grund fein und zerstreut 


1) Herrn Dr. R. W. Carlsson (U. S. Nationalmuseum Washington) 
danke ich für ein umfangreiches Material der neuen Art, für Hinweise auf 
Bestimmungsmerkmale und für die Erlaubnis, sein Manuskript eines Kata- 
loges der nordamerikanischen Ichneumonidae einsehen zu dürfen. 


109 


punktiert, stark glänzend; Wangenleiste und Hypostomalleiste schmal 
und, von der Seite gesehen, nicht hervorstehend. Bei D. carinifer sind 
die Schläfen matt gekörnelt und kaum punktiert, und die Hypostomal- 
leiste ist in der Nähe der Mandibelbasis breit vorgerundet, außerdem 
ist die Area postica in aller Regel vollständig geteilt, das Abdomen 
ist überwiegend gelbrot, und die Bohrerklappen sind knapp so lang 
wie das erste Abdominalsegment. 

Die neue Art ist in den letztgenannten Merkmalen polymorph. Es 
lassen sich mindestens fünf Formen unterscheiden, die sich in zwei Un- 
terarten einordnen lassen: 


Diaparsis temporalis temporalis subspec. nov. 


Holotypus (9): „France: Dept. Haute-Garonne, emerged 
VI-1970, USDA Eur. Par. Lab., ex Oulema melanopus“ (U.S. National- 
museum Washington; Paratypen:48®, 185 d mit den gleichen 
Daten (Washington, 3 29,388 Coll.Horstmann). 

Abdomen überwiegend kräftig schwarz, nur die End- und Seiten- 
ränder der Tergite (vom zweiten an) gelbrot, Bohrerstilette im Mittel 
1,68mal so lang wie das erste Abdominalsegment. Bei Material aus 
Mittelfrankreich, Belgien und Nordwestdeutschland ist die Area po- 
stica bei etwa 65 %/o der ?? vollständig geteilt (N = 27), bei Material 
aus Südfrankreich, Mittelitalien und Südspanien nur bei 30 °/o der ?% 
(N = 80). 


Diaparsis temporalis rufigaster subspec. nov. 


Holotypus (9): „Yugosl.: Serbia: Zemun, em. VI-1970, USDA 
Eur. Par. Lab., ex Oulema melanopus“ (Washington); Paratypen: 
29 29, 123 & mit den gleichen Daten (Washington, 3 2 38% Coll. 
Horstmann). 

Abdomen hinter dem ersten Segment überwiegend gelbrot, zweites 
bis fünftes Tergit nur dorsal basal verdunkelt (Ausdehnung der Flek- 
ken etwas unterschiedlich, Männchen in der Regel etwas dunkler). 
Bei Material aus Niederösterreich ist die Area postica nicht vollstän- 
dig geteilt, und die Bohrerstilette sind im Mittel 1,69mal so lang wie 
das erste Segment (N = 12). Bei Material aus Serbien und Mazedo- 
nien ist die Area postica ebenfalls nicht vollständig geteilt, aber die 
Bohrerstilette sind im Mittel 1,60mal so lang wie das erste Segment 
(N = 106). Bei Material aus der Ukraine ist die Area postica bei 75 °/o 
der ?P vollständig geteilt, und die Bohrerstilette sind 1,61lmal so 
lang wie das erste Segment (N =4). 


Summary 


The new species, Diaparsis temporalis, is an important parasite of 
Oulema melanopus (L.). There are two subspecies : temporalis from 
North-Western Germany, Belgium, Central and Southern France, 
Southern Spain, and Central Italy, and rufigaster from Lower Austria, 
Serbia, Mazedonia, and Ukraine. The species had been introduced 
into USA. 


110 


Literatur 


Diys ati R2 JE N So SET BandmBeriuntsiorng: EVER gNSeTanzeil 
parasites of Oulema melanopus (L.) in Europe and their colonization 
in the United States. Entomophaga 18, 133—167. 

Horstmann, K., 1971: Revision der europäischen Tersilochinen I (Hy- 
menoptera, Ichneumonidae). Veröff. Zool. Staatssamml. München 15, 
45—138. 

Miller, D. J., 1977: The bionomics of Diaparsis n. sp. (Hymenoptera: 
Ichneumonidae) a larval parasitoid of the cereal leaf beetle, Oulema 
melanopus (L.) (Coleoptera: Chrysomelidae). Michigan State Univ., 
Pest Management, Tech. Rep. 12, 165 pp. 

Stehr, F.W. and Haynes, D.L., 1972: Establishment in the United 
States of Diaparsis carinifer, a larval parasite of the cereal leaf 
beetle. J. Econ. Ent. 65, 405—407. 

Anschrift des Verfassers: 
Dr. Klaus Horstmann, Röntgenring 10, 8700 Würzburg 


Die Präimaginalstadien der Satyriden 


4. Vergleichende Merkmalsanalyse der Präimaginalstadien von Lasi- 
ommata petropolitana Fabricius und Lasiommata megera Linne unter 
Berücksichtigung serologischer Untersuchungen 
(Lepidoptera, Satyridae) 


Von Peter Roos 


Innerhalb dieser Publikationsreihe sind aus der Unterfamilie Par- 
arginae schon zwei Arten behandelt worden, nämlich Pararge aegeria 
Linne (Roos, 1977a) und Lasiommata megera Linne (Roos, 
1978 a). Das Ziel dieser Reihe ist in früheren Arbeiten eingehend dis- 
kutiert worden (Roos, 1977 und 1978) und soll daher an dieser Stel- 
lenur ganz kurz umrissen werden. 

Um halbwegs sichere Aussagen über systematische und phylogene- 
tische Beziehungen zwischen verschiedenen Taxa machen zu können, 
ist es notwendig, so viele Merkmale wie möglich zu berücksichtigen. 
Gerade bei den Präimaginalstadien der Satyriden ist aber kaum et- 
was über spezifische oder generische Merkmale bekannt. Diese sollen 
in dieser Reihe herausgearbeitet werden. 

Die vorliegende Arbeit soll im wesentlichen dazu dienen, eine bis- 
her nicht vorhandene, exakte Beschreibung der Präimaginalstadien 
von Lasiommata petropolitana F. zu geben. Im Vergleich mit denen 
von L. megera L. soll auf mögliche Merkmale von spezifischem bzw. 
generischem Wert hingewiesen werden. Zusätzlich sollen noch Elek- 
tropherogramme gezeigt werden, die auf Unterschiede in Art und Zu- 
sammensetzung der Hämolymph-Proteine beider Arten hindeuten. 


Material und Methoden 


Das Zuchtmaterial stammt von folgenden Fundorten: 

L. megera L.: Moselkern (Mosel) 

L. petropolitana F.: Hohenwiesen bei Lenggries (Oberbayern) und 
Almseegebiet (Oberösterreich). 

Die Zuchten wurden in kleinen Plastikdosen durchgeführt. Als Fut- 
terpflanzen dienten verschiedene Grasarten. Die natürliche Futter- 
pflanze soll Festuca ovina L. darstellen(Blasche, 1955). 


111 


Zur Untersuchung der Hämolymph-Proteine wurden den Raupen 
der beiden Arten im 4. Stadium jeweils einige ul Hämolymphe ent- 
nommen, die in ca. 50 bis 100 ul Triein-NaOH-Puffer pH 7,8 bis zum 
Gebrauch eingefroren wurden. Die SDS-Gelelektrophorese (SDS = 
Natriumdodecylsulfat) wurde nach Laemmli (1970) durchgeführt. 
Fixierung, Färbung der Proteinbanden mit Coomassie Brilliant Blue 
und Entfärbung der Gele erfolgtennach Weber & Osborn (1969). 
Die Elektropherogramme wurden bei 436 nm (durchgezogene Linien) 
bzw. 546 nm (punktiert) aufgenommen. 


Ergebnisse 
Beschreibung der Präimaginalstadien von L. petropolitana F. 


Bi: 

Da über die Oberflächenstruktur der Satyriden-Eier später noch 
ausführlich berichtet werden soll, möchte ich mich an dieser Stelle 
nur ganz kurz fassen. Die Eier werden von den Weibchen an Gras- 
halme geheftet (Aussem, briefliche Mitteilung). Die zunächst sehr 
hellgrüne Farbe geht kurz vor dem Schlüpfen in hellbraun über. Die 
Oberflächenstruktur entspricht in etwa der von L. megera-Eiern 
(Roos, 1978 a). 


Die Larvalstadien: Die Zeichnungsentwicklung ist in 
Abb. 3 schematisch an einem Segment dargestellt. 

1. LSt: Länge ca. 2,5 mm. Körper hellbeige mit einem hellbraunen, 
dorsalen Streifen und drei hellbraunen, lateralen Linien, davon die 
unteren beiden an den Brustsegmenten nicht vorhanden. Über dem 
Beinansatz ein deutlich brauner, unregelmäßig unterbrochener 
Streifen. Behaarung sehr lang. Die unter der Linie 1, (Abb. 3a) lie- 
genden Haare sind hell, die anderen dunkel. Kopfkapsel hellbeige 


Es 
BE: 


EIN 
Abb.1: Kopfkapselzeichnungen im 1. Larvalstudium von L. petropolita- 
na F.: a—c und L. megera L.: d—f. a, d von oben; b, e von der Seite; 
c,£f von vorn. Man erkennt homologe Zeichnungselemente bei beiden 
Arten. Einige Flecken sind durch Verschmelzung zweier Elemente 
entstanden. 


& & 


Abb. 2: Wie unter Abb. 1, aber 2. Larvalstadium. 


"la 


ES Z IH 22225 


ertteg 
RAN 


Abb. 3: Schematische Darstellung der Körperzeichnung an einem der mitt- 
leren Segmente. Sich entsprechende Zeichnungselemente sind durch 
gestrichelte Linien miteinander verbunden. 

. 1. LSt, lateral 

. 2. LSt, lateral 

2. LSt, dorsal 
. 1. GSt, Form der Rückenlinie 
3. LSt, lateral 

f. 4. LSt, lateral 

Die von dorsal erkennbaren Zeichnungen im 3. bzw. 4. SLt sind die 

gleichen wie im 2. LSt (Abb. 3 c). Im 4. LSt ist die Körperzeichnung 

kontrastarm: 2 und 6 sind schwach und dunkler als 1, 4 oder 8 (hell- 

grün). 3 und 5 sind weißgrün, wobei 5 kaum sichtbar ist. Element 7 

ist weiß und deutlich ausgebildet. 


vanup 


113 


mit braunen Zeichnungen (Abb. 1a—c). Das „W“ auf der Stirnseite 
ist bei einigen Tieren etwas aufgelöst. 

2. LSt: Die Länge der Raupen im 2. LSt ist trotz der identischen 
Aufzuchtbedingungen recht unterschiedlich. Die Größenverteilung 
ist in Abb. 4 diagrammatisch dargestellt. Körper grün, mit einer 
dunkelgrünen, weißlich begrenzten Rückenlinie und mehreren 
weißen bzw. grünen, lateralen Linien (Abb. 3 b, c), wobei die unteren 
beiden dunkelgrünen Linien auf den ersten drei Segmenten mitein- 
ander verschmolzen sind. Länge der Behaarung ca. ”/s des Körper- 
durchmessers. Letztes Segment mit 2 deutlichen Fortsätzen. Kopfkap- 
sel grün mit braunen Ringen (Abb. 2a—c), von denen die beiden 
obersten ziemlich verschwommen (nicht so klar begrenzt) sind. 

3. LSt: Länge direkt nach der Häutung ca. 10 mm. Körper grün, mit 
vielen weißen, feinen Punkten. Zeichnungselemente siehe Abb. 3e. 
Die untere weiße Linie (7) ist stark ausgebildet, die darüberliegende 
(5) nur schwach, an den ersten Segmenten kaum sichtbar und in den 
beiden Analspitzen endigend. Haarlänge ca. !/5 bis !/ı des Körperdurch- 
messers. Haarfarbe oberhalb von 7 dunkel, unterhalb weiß. Kopfkap- 
sel grün, mit vielen weißen, feinen Punkten und dunkler Behaarung. 

4. LSt: Länge ca. 18,5 mm. In diesem letzten Larvalstadium ist der 
Körper nur noch blaßgrün und kontrastarm gezeichnet. Die Zeich- 
nungselemente sind aber dieselben wie im 3. LSt. Die dorsale Linie ist 
nur schwach hell begrenzt. Stigmen bräunlich. Die Analspitzen deut- 
lich. Behaarung des Körpers kurz. Kopfkapsel grün, mit vielen wei- 
ßen Punkten und schwarzer Behaarung (im Bereich der Stemmata 
weiß). 


Tan =S0 40a. 


Abb. 4: Längenverteilung der Raupen im 2. LSt. n = Anzahl der Tiere. 
L = Länge der Raupen in mm. 


114 


Bautp-pie®: 

Stürzpuppe. Länge 12 mm. Grün. Dorsal mit einer schwachen, dun- 
kelgrünen Linie. Die Flügelscheiden etwas dunkler grün als der übri- 
ge Körper. Die Rüsselscheide am Ende bräunlich. Die Eckpunkte E 
und die Linie de weißlich. In Abb. 5a, b ist die Form der Puppe dar- 
gestellt. 


Abb.5: Puppe von L. petropolitana F. a: lateral. b: dorsal. Auf den Flügel- 
scheiden ist schon deutlich das Geäder zu erkennen. 


Zuchtverlauf (von zwei durchgeführten Zuchten): 


Fundort des ? | Almseegebiet | Lenggries 


Eiablage 25.—27.5.77 23.—29. 6. 78 
Schlupfdatum 102677 312218 
1. Häutung IH677 12.7..78 
2. Häutung PO SEEL| 197218 
3. Häutung SU 30.27.08 
Verpuppung — 14. 8.78 


Am 29. 8. 78 schlüpfte ein Öö von L. petropolitana F.; die anderen Pup- 
pen überwinterten. 


Neben den rein morphologischen Merkmalen wurde auch noch die 
Proteinzusammensetzung der Hämolymphe des 4. Larvalstadiums 
von L. petropolitana F. und L. megera L. mit Hilfe der SDS-Polyacry- 
lamid-Gelelektrophorese untersucht. In Abb. 6 und 7 sind die Ergeb- 
nisse dieser Untersuchungen zu sehen, und zwar sind nicht die Gele 
selber, sondern deren Elektropherogramme dargestellt. 


115 


Abb. 6: Elektropherogramm der durch SDS-Gel-Elektrophorese aufge- 
trennten Hämolymph-Proteine von L. petropolitana F. (4. Larval- 
stadium). Die Pfeile kennzeichnen Startpunkt und Front (Brom- 
phenolblau). Die punktierte Kurve wurde bei 546 nm, die durchge- 
zogene bei 436 nm aufgenommen. 


DE 5 


5 z 8 
RE 
n t 
ve en Er er 


Abb. 7: Wie unter Abb. 6, aber mit L. megera L. 


116 
Diskussion 


Im folgenden soll die Bedeutung der verschiedenen untersuchten 
Merkmale herausgestellt werden. Hierzu möchte ich zunächst die Lar- 
valstadien von L. megera L. und L. petropolitana F. vergleichend 
morphologisch behandeln. 


Wie sich gezeigt hat, scheinen die Kopfkapselzeichnungen inner- 
halb der Gattung Lasiommata Westwood von besonderer systemati- 
scher Bedeutung zu sein. So konnte ich bis jetzt bei keiner anderen 
Satyridengattung ähnlich gestaltete Fleckenzeichnungen auf der 
Kopfkapsel feststellen. Dies gilt auch für die nah verwandten Gattun- 
gen Pararge Hübner (Roos, 1977) und Kirinia Moore (König, 
1958, roxelana; Roos, unveröffentlicht, climene). Somit scheinen al- 
so diese Zeichnungen ein Gattungsmerkmal darzustellen. 


Weiterhin ist aber auch noch eine artliche Differenzierung dieses 
Merkmals festzustellen. Wie die Abb. 1 und 2 zeigen, existieren auch 
(konstante) Unterschiede zwischen den Zeichnungen von L. megera L. 
und L. petropolitana F., was sowohl für das erste als auch das zweite 
Larvalstadium zutrifft. Im 3. und 4. Stadium sind bei beiden Arten 
keine speziellen Kopfkapselzeichnungen mehr vorhanden. 


Die Körperzeichnungen lassen in allen Stadien kaum eine Charak- 
terisierung oder Differenzierung zwischen den beiden untersuchten 
Arten zu. Ein Merkmal auf „Unterfamilien-Niveau“ (Pararginae) 
scheint die an Bärenraupen erinnernde, lange Behaarung des Körpers 
im 1. Larvalstadium zu sein. Eine solche Behaarung konnte ich für 
die Gattungen Lasiommata, Pararge und Kirinia nachweisen. Leider 
fehlen mir Daten aus der Gattung Lopinga. Die bisher gefundenen 
Ergebnisse passen sich also ziemlich gut in das auf der Morphologie 
der Imagines beruhende System ein (de Lesse, 1952, Higgins, 
1975). 

Festzuhalten wäre noch, daß in der Entwicklung von L. megera L., 
L. petropolitana F. oder auch C. pamphilus L. (Roos, 1978b) nur 
vier Larvalstadien auftreten, während P. aegeria L. (Roos, 1977 a) 
fünf Stadien besitzt. 

Die Abb. 6 und 7 lassen vermuten, daß die Proteinzusammenset- 
zung der Hämolymphe von L. megera L. und L. petropolitana F. sehr 
ähnlich ist. Es treten viele gemeinsame Banden auf. Ob diese Banden 
allerdings jeweils „identische“ Proteine bedeuten, läßt sich nicht sa- 
gen. Hierzu müßten entweder die enzymatischen Aktivitäten be- 
stimmt (z. Be Geiger, 1978) oder eine Identifizierung mit Hilfe 
spezifischer Antikörper vorgenommen werden (z.B. Loughton, 
1965). Sehr markant ist die bei beiden Arten auftretende, starke Ban- 
de (Nr. 3), die wahrscheinlich mehrere (mindestens 2) Proteine mit ho- 
hem Molekulargewicht beinhaltet. Anscheinend homologe Proteine 
mit annähernd gleicher Wanderungsgeschwindigkeit werden weiter- 
hin durch die Banden 1, 5, 7 und 8 dargestellt. Protein 6 unterscheidet 
sich in seinem Verhalten bei beiden Arten. Wichtig zu bemerken ist, 
daß die relativen Konzentrationen der einzelnen Proteine bei beiden 
Arten unterschiedlich sind. So ist Bande 3 bei L. petropolitana F. ge- 
genüber den anderen sehr stark ausgebildet. Möglicherweise beinhal- 
tet sie auch noch das bei L. megera L. gekennzeichnete Protein 4. 

Inwieweit die Hämolymph-Elektrophorese zur Klärung systemati- 
scher und phylogenetischer Fragen bei Satyriden herangezogen wer- 
den kann, müssen weitere Untersuchungen zeigen. Jedenfalls wurde 
diese Methode schon erfolgreich bei anderen Gruppen angewandt 


11% 


(Chua etal. 1976; Marty & Zalta, 1968). Immerhin deutet 
das sehr ähnliche Bandenmuster auf eine nahe Verwandtschaft bei- 
der Arten hin. Die Frage, ob die gefundenen Unterschiede in der Pro- 
teinzusammensetzung spezifische Merkmale darstellen, kann erst 
durch einen Vergleich mit weiteren Daten beantwortet werden. 


Zusammenfassung 


Für die Gattung Lasiommata wurden einige systematisch bedeu- 
tende Merkmale der Präimaginalstadien herausgearbeitet. Hierbei 
stellte sich die Kopfkapselzeichnung der ersten Larvalstadien als be- 
sonders geeignet heraus. Mit Hilfe der SDS-Gelelektrophorese wur- 
den Unterschiede in der Proteinzusammensetzung der Hämolymphe 
von L. megera L. und L. petropolitana F. gefunden. 


Danksagungen 


Herrn Be Aussem (Großhelfendorf) und Herrn F. Wartner 
(Walding, Oberösterreich) danke ich für die Beschaffung des Zucht- 
materials von L. petropolitana F. Für die Möglichkeit, die Gelelektro- 
phoresen durchführen zu können, bedanke ich mich bei Herrn Prof. 
Dr. Berzborn (Bochum), ebenso auch für die technische Unter- 
stützung bei Frau M. Tobien (Gelsenkirchen). 


Literatur 


Blasche, P. (1955): Raupenkalender für das mitteleuropäische Faunen- 
gebiet. — Stuttgart. 


@ihiutan ER R., Rrotte, I. EEE. &I E11 lmour, € (1976): Investigation 
of selected species of the genus Orgyia (Lymantriidae) using isoelec- 
trofocusing in thin layer polyacrylamide gel. — J. Res. Lep. 15: 
215—224, Arcadia (California). 

Geiger, H. (1978): Die systematische Stellung von Pieris napi bryoniae: 
Biochemisch-genetische Untersuchungsbefunde (Lep.: Pieridae). — 
Ent. Z. 88: 229— 235, Stuttgart. 


Higgins, L. GC. (1975): The classification of european butterflies. — Lon- 
don. 


König, F. (1958): Der Entwicklungskreis von Pararge roxelana Cr. — 
Ent. Z. 68: 193—197, Stuttgart. 


Laemmli, U.K. (1970): Cleavage of structural proteins during the 
assembly of the head of bacteriophage T4. — Nature 227: 680—685. 

de Lesse, H. (1952): Revision des ancien genre Pararge (s. 1.) et Manio- 
la. — Ann. Soc. ent. France 57: 61—75, Paris. 


Loughton, B. G. (1965): An investigation of haemolymph proteins in 
Lepidoptera. — J. Insect Physiol. 11: 1651—1661. 


Marty, R & Zalta, J. P. (1968): Significations possibles des varia- 
tions proteiniques de l’hemolymphe des Orthopteres, analysees par 
electrophorese en gel de polyacrylamide. — J. Insect Physiol. 14: 
861—868. 

Roos, P. (1977 a): Die Präimaginalstadien der Satyriden. 1. Pararge 
aegeria Linne (Lep., Satyridae). — Dortmunder Beiträge zur Landes- 
kunde 11: 25—34, Dortmund. 

— — (1977 b): Beitrag zur Biologie von Hipparchia statilinus Hufnagel 
(Lep., Satyridae). — Ent. Z. 87: 113—117, Stuttgart. 


118 


— — (1978 a): Die Präimaginalstadien der Satyriden. 3. Lasiommata mege- 
ra Linne (Lep., Satyridae). — Dortmunder Beiträge zur Landes- 
kunde 12: 115—122, Dortmund. 

— — (1978b): Die Präimaginalstadien der Satyriden. 2. Coenonympha 
pamphilus Linne (Lep.: Satyridae). — Ent. Z. 88: 213—219, Stutt- 
gart. 

Weber, K.& Osborn, M. (1969): The reliability of molecular weight 
determinations by dodecyl sulfate polyacrylamide gel electrophore- 
sis. — J. Biol. Chem. 244: 4406—4412. 


Anschrift des Verfassers: 
Peter Roos, Am Bahndamm 8, D-4320 Hattingen 


Über Protonemura Kempny aus dem Osten der 
mediterranen Subregion der Paläarktis 


(Plecoptera, Nemuridae) 


Von Günther Theischinger 


Aabisieriaret 


Protonemura vonbursa, a new species from Turkey, is described 
and illustrated (both sexes); also characterized is the hitherto 
unknown female of Protonemura oitica Aubert. Some comments are 
given on the affinities of some Protonemura species from Bulgaria, 
Greece, Turkey and Iran. 


Seit meinen Beiträgen zur Steinfliegen-Fauna von Griechenland 
(Theischinger, 1975) und von Anatolien und Iran (Thei- 
schinger, 1976a, 1976b, 1976c) haben sich nur wenige Plecopteren 
aus diesen Ländern bei mir angesammelt. In diesem Material befindet 
sich jedoch trotz eingehender Bearbeitungen der ostmediterranen 
Fauna in jüngster Zeit (Zwick, 1978a, 1978b) noch eine unbe- 
schriebene Protonemura. Im Rahmen einer alphabetischen Liste mei- 
nes unveröffentlichten Protonemura-Materials wird nicht nur diese 
Art, sondern auch das bisher unbekannte Weibchen einer beschriebe- 
nen Art vorgestellt. Außerdem kann auf nahe Verwandtschaftsbezie- 
hungen einzelner Arten zueinander hingewiesen werden, die im Ver- 
laufe der Determination aufgefallen sind, bisher aber noch nicht zur 
Sprache gekommen waren. 

Das diesem Beitrag zu Grunde liegende Material wird in der 
Sammlung des Autors am Oberösterreichischen Landesmuseum auf- 
bewahrt. 

Folgenden Personen wird für das Überlassen des Materials ge- 
dankt; Prof. Dr"H. und’Dr. U. Aspöck, ’C Holzschunguee 
P.Ressl (Wien), H. und R. Rausch (Scheibbs), F. Ressl (Purg- 
stall) und Dipl.-Ing. P.. Vogtenhuber (Linz). 


Protonemura bacurianica Zhiltzova 

25 8, Türkei, 20 km W Bingöl, 1450 m, 18. 5. 1977 und 25 ö, Türkei, 
50-km W Mus; 1000.m, 19.5.1977, E: Riess.l et EC Ho lzsichmeR 
leg. 


119 


Beim Vergleich von P. bacurianica mit verwandten Arten zeigten 
sich die weitaus größten Übereinstimmungen mit P. elbourzi Aubert 
aus Iran. Die deutlichsten Unterschiede zwischen diesen beiden Arten 
bestehen in der verschiedenen Länge, Form und Lage des häutigen 
dorsalen Fortsatzes des Epiprokt, wie auch aus den Abbildungen von 
Zhiltzova (1957)und Aubert (1964) ersichtlich ist. 


Protonemura beaumonti (Aubert) 


1d, Griechenland, Peloponnes, Folon, 700 m, 25.5.1974, H. et 
We spock- H.etR. Rauschleg. 


Protonemura bifida madani Aubert 


168, Iran, Khalardasht, ca. 50 km SO Chalus, 1500 m, 5.6. 1977, 
Br BWesslete. Holz'schun leg: 


Das Exemplar stimmt gut mit der Darstellung von Aubert 
(1964) überein, ist jedoch bedeutend größer (Länge 8,5 mm gegenüber 
6— 7,5 mm). 


Protonemura bithynica Aubert 


384,3 29, Türkei, 19 km SO Gerede, 1200 m, 16.5. 1977, F.Ressi 
et e. Holzschuh Ileg.; 16,329, Türkei, Bursa, Uludag, 1700 m, 
Deal gnB Het USA spock, Het. R.. Rausch, »P. Resst les. 


Ein Vergleich dieses Materials mit verwandten Spezies ergab, daß 
die von Braasch und Joost (1971) aus Bulgarien beschriebene 
P. strandschaensis eindeutig als P. bithynica nächststehendes Taxon 
anzusehen ist. Zur Unterscheidung läßt sich die deutlich verschiedene 
Länge der Paraproctgräte, eigentlich eher ein Lappen, heranziehen. 


Protonemura elbourzi Aubert 


125 d, 18 99, Iran, Weisar, SSO Novshar, 1400 m, 9.—14. 6. 1977, 
ieessilete. Holzschuh leg. 


Verwandtschaftsbeziehungen: siehe unter P. bacurianica Zhiltzova! 


Protonemura intricata (Ris) 


1ö, 1%, Bulgarien, Rodopi, Markovo-Biela, Cerkve, 1500 m, 
Se a1918, He et U: Aspock „Hzet. R. Rausch, P. Ressl Ieg;; 
38d,3 29, Griechenland, Diakopion, 25 km NNW Amphissa, 14. 5.78, 
1d, Griechenland, Voutouasi, NO Joannina, 16.5. 1978 und 1, Grie- 
chenland, Korydalos, 12 km O Metsovon, 16.5.1978, G. Thei- 
schinger et P. Vogtenhuber leg.; 1ö, Griechenland, 
Euboea, Dirphys, 1000 m, 28.5.1974, H. et U. Aspöck, H. et 
R. Rausch leg. 


Die Männchen und wohl auch die Weibchen aus Rodopi, Diakopion 
und Voutouasi gehören eindeutig zur Nominatrasse, während das 
Exemplar aus Euboea genau mit der Beschreibung übereinstimmt, 
die Zwick (1978a) für Tiere von dort gibt. Material aus Euboea 
zieht Zwick zu P. intricata pseudintricata Theischinger. Von In- 
teresse ist, daß Diakopion, woher eindeutige P. intricata intricata 
stammen, nur wenige Kilometer vom Pentagioi, dem locus classicus 
von P. intricata pseudintricata, entfernt ist. 


120 


Protonemura mattheyi (Aubert) 


28&, 399, Griechenland, Peloponnes, Erimanthos, 1000 m, 
18.5.1974, H.et U. Aspöck, H.etR. Rausch leg. 
Verwandtschaftsbeziehungen: siehe unter P. vonbursa sp. n.! 


Protonemura oitica Aubert (Abb. 1, 2) 


356, 729, Griechenland, Diakopion, 25 km NNW Amphissa, 
14.5.1978, G.Theischinger et P.Vogtenhuber leg. 

Nach Zwick (1978a) ist von den griechischen Protonemura nur 
das Weibchen von P. oitica unbekannt. Die oben erwähnten sieben 
Weibchen stimmen so gut mit den zusammen mit ihnen gesammelten 
Männchen überein, daß ich an ihrer Zugehörigkeit zu dieser Art nicht 
zweifle. Nach der Beschreibung, die Zwick (1978a) unter Protone- 
mura spec. von vier Weibchen von Pendayi gibt, gehören auch diese 
hierher. Diese Beschreibung wird daher nicht wiederholt, sondern es 
werden lediglich zwei signifikante Details abgebildet (Abb. 1, 2). 


Abb. 1, 2: Protonemura oitica (Aubert) 9 — 1: Prä- und Subgenitalplatte 
und Vaginalwülste, ventral; — 2: Paraproct (rechts), ventral. 


Protonemura vonbursa sp.n. (Abb. 3—8) 


Holotypus 6 und3 Paratypen (288 und 19)? Türkes 
Bursa,; Uludag, 1400; m, 6.7.1978, H. et’ U. Asp öck, Heer 
R. Rausch. „PIRessi-les: 

Gestalt, Größe und Färbung ungefähr wie P. mattheyi (Aubert). 

Männchen: Paraproct mit kaum erweitertem, leicht zugespitz- 
tem Anhang der Außenappendix; auf dem Anhang sitzen keine Sta- 
cheln oder starker Borsten, er ist nur so behaart wie die blasigen, 
häutigen Paraproctteile. Der eine kurze, etwa rechtwinklig nach 


121 


Abb. 3—8: Protonemura vonbursa sp. n. — 1—7: d& — 3: Abdomenende, 

dorsal; — 4: Paraproct, lateral; — 5: Paraproct, ventral; — 6: Epiproct, 

lateral; — 7: Epiproct, dorsal; — 8: 9, Prägenital- und Subgenitalplatte 
und Vaginalwülste, ventral. 


122 


dorsal abgeknickte Gräte tragende Teil des Paraproct ist sehr ge- 
drungen und verjüngt sich fortlaufend. Der Epiproct ist flach und 
breit. Die basal seitlich stark vorspringenden Zahnleisten haben 
außen eine Ecke und verjüngen sich anschließend stark aber allmäh- 
lich. Alle Details sind durcn Abbildungen 3—7 illustriert. 


Weibchen: Praegenitalplatte sehr breit und darum unauffäl- 
lig, Subgenitalplatte schmal, Vaginalwülste außergewöhnlich ausla- 
dend (Abb. 8). 


Verwandtschaftsbeziehungen und Diagnose: 
Trotz des Fehlens einer kugelförmigen Aufblähung der Paraproct- 
außenappendix und einer langen und starken Beborstung dieser Par- 
tie halte ich P. vonbursa für einen Vertreter der P. intricata Gruppe. 
Der Bau des Epiproct nähert sie stark an P. mattheyi und P. libano- 
cypria Zwick an. Von beiden kann das Männchen durch das bereits 
erwähnte Fehlen einer kugeligen Aufblähung und entsprechender 
Beborstung aber auch im Bau des Epiprocts unterschieden werden. 
Ob die an dem einen zur Verfügung stehenden Weibchen beobachte- 
ten Merkmale zur Unterscheidung von nahverwandten Arten ausrei- 
chen werden, bleibt abzuwarten. P. vonbursa ersetzt vielleicht 
P. mattheyi in Teilen Kleinasiens. 


Literatur 


Aubert, J., 1964. Plecopteres du nord de l’Iran. Mitt. schweiz. ent. Ges,, 
37: 69—80. 

Braasch, D. & W. Joost, 1971. Neue Steinfliegen (Plecoptera) aus 
Bulgarien. Mitt. zool. Mus. Berl., 48: 177—181. 

Theischinger, G. 1975. Zwei neue Protonemura-Arten und andere 
Steinfliegen (Plecoptera) aus Griechenland. Linzer biol. Beitr., 7: 
119— 127. 

Theischinger, G., 1976a. Leuctra holzschuhi spec. nov., eine neue 
Steinfliege aus Iran (Plecoptera, Leuctridae). Linzer biol. Beitr., 8: 
289—292. 

Theischinger, G., 1976b. Steinfliegen (Plecoptera) aus Anatolien und 
Iran. Z. ArbGem. öst. Ent., 27 (1975): 105—-114. 

Theischinger, G., 1976c. Weitere Steinfiiegen (Plecoptera) aus Ana- 
tolien und Iran. Z. ArbGem. öst. Ent., 28: 49—54. 

Zhiltzova, L. A., 1957. Contribution a l’eEtude des Ple&copteres du Cau- 
case. 2. Nouvelles especes de la famille Nemuridae dans la faune 
des Plecopteres des Montagnes Trialetzky. Rev. Ent. URSS, 36: 
659— 670. 

Zwick, P., 1978a. Steinfliegen (Insecta, Plecoptera) aus Griechenland und 
benachbarten Ländern — 1. Teil. Mitt. schweiz. ent. Ges., 51: 21—38. 

Zwick, P., 1978b. Steinfliegen (Plecoptera) aus Griechenland und be- 
nachbarten Ländern — 2. Teil. Mitt. schweiz. ent. Ges., 51: 213—239. 


Anschrift des Autors: 
Günther Theischinger, St. Margarethen 45, A-4020 Linz, Austria 


123 


Die bisher bekanntgewordenen Symphyta (Hymenoptera) 
der Kanarischen Inseln 


Von Wolfgang Schedl 


(Institut für Zoologie der Universität Innsbruck, 
Vorstand: Univ.-Prof. Dr.H.Janetschek) 


Die symphyte Hymenopteren-Fauna von Madeira und den Azoren 
wurde von Conde (1949) erstmals zusammengefaßt. Es handelt sich 
um 6 Tenthredinidae und 1 Cephidae, dazu ist noch 1 Siricidae, näm- 
lich Paururus atlantidis Ghigi, 1909, von den Azoren zu zählen, die 
aber nach Benson (1943) wahrscheinlich mit Sirex noctilio Fabr. 
identisch ist. Diese Spezies wurde inzwischen auch auf Madeira als 
Schädling nachgewiesen (Baeta Neves, 1962). Auf den geolo- 
gisch spät entstandenen und weit vom Festland entfernt gelegenen 
atlantischen Inseln sind Symphyta als imaginal kurzlebige Formen 
und als im allgemeinen nicht besonders gute Flieger nicht in hoher 
Artenzahl zu erwarten gewesen. Das nordwestafrikanische Festland 
mit den Staaten Marokko, Algerien und Tunesien zeigt nach bisheri- 
ger Kenntnis für Nordafrika eine mehr oder weniger reichhaltige 
Symphyten-Artengarnitur (siehe z.B. Forsius, 1930, und spätere 
Autoren). Von den Kanarischen Inseln wurde bisher meines Wissens 
im bezüglichen Schrifttum nur die kleine Cimbicide Corynis (Amasis) 
sanguinea (Vollenhoven) von Forsius (1930) und später von 
Benson (1954 bzw. 1968) genannt. Die Kanaren sind entomofauni- 
stisch durch zahlreiche europäische Zoologen, bes. durch Skandina- 
vier (z. B. Hakan Lindberg)!), so gut durchforscht, daß der Verf. 
sich nicht erklären kann, daß die symphyten Hymenopteren auf die- 
sen dem Festland viel näher gelegenen Inseln als es die Azoren oder 
Madeira sind, so unterrepräsentiert vorliegen. Verf. hat diesbezüglich 
auch mit Herrn Q@uinlan vom Britischen Museum (Nat. Hist.) kor- 
respondiert, in dem immerhin R.B. Benson einige Jahrzehnte als 
Symphyten-Spezialist mit bestem Überblick über die paläarktische 
Fauna tätig war. Dort steckt nach Rücksprache nur eine Symphyte, 
die oben schon zitiert ist. Als ich 1978 im März elf Tage auf Teneriffa 
intensiv exkursionierte und in alle potentiell günstigen Teile der 
schönen Insel kam, fand ich kein einziges Exemplar, keine Larve oder 
typischen Larvenfraß, keine Mine und keine Galle. Bezeichnend 
scheint auch zu sein, daß in der Arbeit von Hering (1927), wie auch 
in späteren, über die Minenfauna der Kanaren von dort keine Blatt- 
wespenminen genannt sind. Im Katalog über die Hymenopteren Spa- 
niens(Ceballos, 1956) wird keine einzige Symphyte von den Ka- 
naren erwähnt, in der Bibliographie zur Entomofaunistik der Kana- 
ren von Machado (1976) fehlen Hinweise über Symphyten-Arbei- 
ten. An der Universität von La Laguna im Departamento de Ciencias 
Marinas y Zoologia befand sich nur 1 einer Siricide, die Verf. 1978 
an Ort und Stelle in Kontakt mit Herrn M. Bäez determinieren 


!) Dr. Wolter Hellen (Helsinki) teilt mir mit, daß auch in den Samm- 
lungen des dortigen Museums kein Symphyten-Material von den Kanaren 
steckt und daß er selber zweimal auf den Kanaren ergebnislos nach Ten- 
thredinoidea Ausschau gehalten hat. 


124 


konnte. Auch die Forstzoologen scheinen bisher keine Symphyten als 
Schädlinge an den reichlichen natürlichen Laub- und Nadelwäldern 
der Inselgruppe, auch nicht an den großflächigen Aufforstungen mit 
Pinus canariensis und anderen Koniferen, festgestellt zu haben. Meh- 
rere Entomologen habe ich in den letzten Jahren besonders motiviert, 
auf ihren Sammelexkursionen auf den Kanaren auf symphyte Hy- 
menopteren besonders zu achten. Das Ergebnis war negativ, nur 
Oberstudienrat Heinrich Wolf aus Plettenberg berichtete mir in 
litt. (15. 3.77), daß „im Waldgebiet oberhalb San Bartholome (Insel 
Gran Canaria) eine grüne Blattwespe sehr häufig beim Streifen im 
Netz war“. Belegexemplare hat er damals leider nicht mitgenommen. 

Zu welcher Jahreszeit man als Symphytologe auf den Kanaren, 
Azoren und Madeira sammeltechnisch aktiv sein soll, kann nicht mit 
Sicherheit gesagt werden. Die Insel Teneriffa mit den starken Relief- 
unterschieden (höchste Erhebung Teide, 3730 m) und ihren besonde- 
ren klimatischen und vegetationskundlichen Verhältnissen scheint 
zumindestens in niederen und mittleren Lagen des NW der Insel be- 
stimmten pterygoten Insektengruppen das ganze Jahr die Möglich- 
keit zu bieten, daß Teile der Populationen einer Spezies zum Schlüp- 
fen kommen. Bei kurzfristigen Sammelreisen erhält man deshalb den 
Eindruck, die Fauna der Insel sei sehr insektenarm. 

Im Februar 1979 gelang es meinem Kollegen Marcos Bäez auf 
der Insel Lanzarote eine Anzahl von Tenthrediniden (??dÖ) einer 
Spezies zu sammeln, die sich als neue Art entpuppte und unten be- 
schrieben wird. Wenn in Museen oder Privatsammlungen undeter- 
miniertes Symphyten-Material stecken sollte, so wäre Verf. sehr ger- 
ne bereit, dieses zu studieren und zu determinieren. 

Die bisher bekannt gewordenen Symphyten der Kanarischen In- 
seln beschränken sich auf folgende Arten: 


Siricidae: 

Sirex noctilio Fabricius, 1793: 1% Tenerife, Puerto de la Cruz, 
26. IX. 1976, leg.T. Bravo, in coll. Dep. de Zool., La Laguna, det. 
W. Schedl 1978, ein weiteres Exemplar soll laut Aussage von 
M. Bäez mit einem Vogelnetz auf derselben Insel im Pinus ca- 
nariensis-Wald bei Realejo, ca. 1000 m, 1978 (?), leg. Bäez, ge- 
fangen worden sein. Die Larven dieser Holzwespe sind in vielen 
Koniferenarten nachgewiesen worden. Die Art ist über Eura- 
sien und Teile Nordamerikas verbreitet und wurde nach Neusee- 
land und Australien eingeschleppt. Es ist möglich, daß diese Art 
erst im Laufe der menschlichen Eroberung der Insel hierher ge- 
langte. 


Cimbicidae: 

Corynis (früher Amasis) sanguinea (Vollenhoven, 1878): 1% Canary 
Islands, T. V.Wollaston, B.M. 1869—85. Verf. hat das Exem- 
plar vom Britischen Museum (Nat. Hist.) entlehnt gehabt, es findet 
sich auf der Etikettierung leider keine genauere Angabe. Die Spe- 
zies ist auch von Tunesien und Marokko nachgewiesen, ich sah 1 $ 
sogar von Agadir, 9.III. 1974, leg. K. M. Guichard und 
G.R. Else, also ganz nahe den Kanarischen Inseln am nordwest- 
afrikanischen Festland. 


125 


Tenthredinidae: 
Elinora canariensis sp. nov.: 


Q: Körper schwarz, beim trockenen Tier sind folgende Teile gelb- 
lich-weiß: am Kopf (Abb. la) Labrum, Clypeus, innere Orbita, ein 
dreieckiger Fleck unterhalb der Antennenbasen, die äußeren Orbita 
in breiter Ausdehnung, das erste Antennenglied und obere Teile des 
zweiten; am Thorax das gesamte Pronotum, am Mesothorax die Tegu- 
lae, am Mittellappen des Notums zwei randliche, schmale Streifen, an 
den Seitenlappen zwei schmale, verkehrtkommaförmige Längsstrei- 
fen und zwei schräge, schmale Seitenstreifen, das Mesoscutellum ohne 
dem Hinterrand, die Mesopleuren bis zu einer scharfen, waagrechten 
Grenzlinie im unteren Drittel, am Metathorax ein schmaler Quer- 
streifen des Postscutellums und die Cenchri, die Metapleuren; am Ab- 
domen die gesamte Ventralseite mit auskeilenden Binden dorsolate- 
ral, viertes bis letztes Tergit schmal bis breiter werdend geib ge- 
säumt. Gelb sind weiters an den Beinen alle Coxen, Trochanteren und 
Femora (leicht rötlich), nur Femur III innen schwarz gestreift, die Ti- 
bien sind hinten schwarz gesäumt, an den Tarsen noch vorne ein 
leichter rotgelber Anflug, sonst dunkelbraun bis schwarz. 

Die Flügel sind gelblich hyalin, Costa, Subcosta und Stigma des 
Vorderflügels gelbbräunlich, die übrigen Adern dunkelbraun bis 
schwarz, die Aderung des Hinterflügels, besonders an der Basis, hel- 
ler. 

Oberkopf glänzend mit ganz feiner Oberflächenstruktur bei 50fa- 
cher Vergrößerung, Clypeus und Labrum (Abk. la) glatt und flach, er- 
sterer seitlich etwas zurückgebogen. Stirnfeld nach vorne in einen 
medianen Kanal auslaufend, Kopf hinter den Augen erweitert, hin- 


04 mm 


Abb. 1: Elinora canariensis nov. spec.: a Kopf des 9 von vorne (etwas 
seitlich), b Abdomenende des 9 von oben, ce Abdomenende des 9 seitlich, 
d Sägeblatt mit Detail zwischen VII. und X. Zahn, e Penis-Valve. 


126 


tere Ocellen etwa gleich weit von einander entfernt als vom Hinter- 
rand des Kopfes. 

Thorax glänzend, Mesonotum mit feiner, zerstreuter Punktierung, 
Mesoscutellum glatt und nur randlich gewölbt. Pubeszenz an Kopf 
und Thorax hell und bis zur Länge eines Ocellendurchmessers. 

Tibia III mit kurzen inneren Spornen, kürzer als die apikale Breite 
der Tibia, Tibia II mit normal dornförmigen Spornen. 

Abdomen normal, ab dem 2. Tergit deutlich chagriniert, Cereci sehr 
kurz, fast kugelförmig, unter dem letzten Tergit versteckt, Säge- 
scheide siehe Abb. 1b + c, Sägeblatt (Abb. 1 d), Gen. Pr. Nr. 210. 

Körperlänge des trockenen 9:8 mm. 

5: Körper vorwiegend schwarz, gelb sind nur das Labrum und der 
apikale Teil des Clypeus sowie die Basen der Mandibeln, an den Bei- 
nen nur die Trochanteren-, Femur- und Tibiavorderseiten, sonst 
schwarz; Abdomen orangerot, 1. Tergit ganz schwarz, 2., 7.—8. Tergit 
median breit schwarz, 3. Tergithinterrand orangerot. Tergite ab dem 
2. deutlich chagriniert. Die Verteilung der Rotfärbung variiert etwas, 
manchmal ist auch am 4. oder am 5. Tergit ein kleiner schwarzer 
Fleck median ausgebildet, die rote Querbinde am Abdomen ist aber 
bei allen Ö Paratypen deutlich erkennbar. 

Costa und Subcosta distal dunkler als beim %. 

Penis-Valve siehe Abb. 1 e, Gen. Pr. Nr. 207. 

Körperlänge des trockenen 3:7 mm. 

Fundort: Holotypus 9,24 Paratypen von Lanzarote, Los 
Valles, 20.—23. 2.1979, an Sisymbrium sp. (Cruciferae), leg. Marcos 
Bäezin coll.M.Bäez (La Laguna). Holotypus und 1 Paratypus (Ö) 
in coll. W.Schedl.*) 

Die eindeutige Zuordnung der neuen Art zur Gattung Elinora er- 
folgte nach dem Schlüssel in Benson (1952), verwendet man den 
Schlüssel zu den Arten in Benson (1968), so gelangt man beim 
zur Spezies E. dulcis Benson von Marokko, mit der die neue Art aber 
in Färbung und Apikalspornlänge der Tibia III nicht zusammenpaßt, 
schon gar nicht in der Körperlänge. Versucht man mit dem Ö der 
neuen Spezies den Schlüssel für Elinora-d Ö anzuwenden, so gelangt 
man zu E. deserta (Enslin) bzw. E. zanthopus (Spinola), mit denen sie 
aber auch nicht identisch sind (Unterschiede in Größe, Punktierung, 
Färbung und innere Tibialsporne II). Auch der Enslin’sche Al- 
lantus-Schlüssel (vor der Aufspaltung zu den Genera Tenthredo 
i.e. S., Cuneala und Elinora) führt zu keiner passenden Art. 

Elinora canariensis stammt sicher von nordwestafrikanischen Vor- 
fahren ab, hat sich aber als eine „gute“ Art abgesondert und scheint 
eine kleine Inselform mit auffallendem Sexualdimorphismus gewor- 
den zu sein. 


Summary 


Till now from the Canary Islands are recorded the following horn- 
tails and sawflies: Sirex noctilio F. (Siricidae) from Tenerife, Corynis 
sanguinea (Voll.) (Cimbicidae) without an exact collecting date and 
Elinora canariensis nov. spec. (Tenthredinidae) from Lanzarote. The 
Canary Islands seam to be very poor in Hymenoptera-Symphyta 
species, though the islands are very well explored through a great 
amount of entomofaunists. 


*, Für die Überlassung der beiden Tiere danke ich Herrn Dr. Bäez 
(La Laguna) herzlich. 


127 
Literatur 


Baeta Neves, C.M. (1962): Ultimos progressos do estudo dos insectos 
prejudiciais a madeira em obra, em Portugal. — Gaz. Aldeias, 
No. 2462— 2463. 

Bäez, M.yG. Ortega (1978): Lista preliminar de los Himenöpteros 


de las Islas Canarias. — Bol. Asoc. esp. Entom., Salamanca, 2: 
185—199. 

Benson, R.B. (1943): Studies in Siricidae, especially of Europe and 
Southern Asia (Hymenoptera, Symphyta). — Bull. ent. Res., 34: 
27—51. 


Benson, R.B. (1952): Hymenoptera (Symphyta). Handb. Identif. Brit. 
Insects, London, vol. VI, Part 2(b): 51—137. 

Benson, R.PBP. (1954): Some sawflies of the European Alps and the Medi- 
terranean Region (Hymenoptera: Symphyta). — Bull. brit. Mus. 
(Nat. Hist.) Ent., 3: 269— 295. 

Benson, R.B. (1968): Hymenoptera from Turkey. Symphyta. — Ibidem, 
22: 109— 207. 

Ceballos, G. (1956): Catalogo de los Himenopteros de Espana. — Trab. 
Inst. esp. Entomol., Madrid, 554 pp. 

Conde, O. (1949): Tenthredinoidea von Madeira und den Azoren. — 
Comment. biol., Soc. Sci. fenn., VIII (18): 1—2. 

Enslin, E. (1910): Das Tenthrediniden-Genus Allantus Jur.-Rev. russ. 
Ent., 10: 335—372. 

Forsius, R. (1930): Über die von Mag. phil. Hakan Lindberg in Marokko 


gesammelten Tenthredinoidea, ...- Comment. biol., Soc. Sci. fenn., 
III (8): 1—10. 
Hering, M. (1927): Die Minenfauna der Canarischen Inseln. — Zool. 


Jahrb., 53: 405—486. 

Machado, A. (1976): Catalogo preliminar de la bibliografia entomo- 
logica Canaria. — Dep. Zool. Cie. mar. Fac. Cie. Univ. Laguna, Tene- 
riffa, VIII + 47 pp. 


Anschrift des Verfassers: 


Univ.-Doz. Dr. Wolfgang Schedl, Institut für Zoologie 
Universitätsstraße 4, A-6020 Innsbruck, Österreich 


Berichtigung 


zu dem Aufsatz: „Nomenklatorische Korrekturen etc. Punkt 4“ von 
Walter Heinz, erschienen im 27. Jahrgang Nr. 4, S.76 und 77 dieser 
Zeitschrift. 

Von Karl Mandl, Wien 


In der von Heinz genannten Arbeit von Sterba (nicht Sterba) wird 
eine violaceus-Form m. marani (m. morpha!) beschrieben und als 
„Loc. clas: Macedonia: Jablanica montes (= Goleänica), Peristeri ad 
Bitolja“ angegeben. Die Identität der beiden Populationen (obwohl 
durch den Presbasee und das Massiv der Galitica 65 km Luftlinie von- 
einander getrennt) setzt Heinz stillschweigend voraus und schreibt 
weiter: „...die obigen Bemerkungen gelten sinngemäß auch für den 
Autor Sterba... und die violaceus-Rasse des Pelister — wenn man 
diese Form als Rasse klassifizieren will — hat also marani Sterba 1945 
zu heißen. Als deren jüngeres Synonym ist peristericus Mandl 1961 
(syn. nov.) aufzufassen“. 


128 


Sinngemäße nomenklatorische Auslegungen schaffen keinen verfüg- 
baren Namen, man muß sich wörtlich an die Regeln halten, die im 
Artikel 10 (b) folgendes eindeutig festlegen: „Ein Name, der ursprüng- 
lich mit infrasubspezifischem Rang aufgestellt wurde (und das ist bei 
m. marani zweifellos der Fall, da er quadrinominal ist) wird verfüg- 
bar, wenn das fragliche Taxon auf eine Rangstufe der Artgruppe er- 
hoben wird; er erhält Datum und Autor dieser Rangerhöhung‘“. Diese 
Rangerhöhung wurde aber nicht von Sterba, sondern von Heinz durch- 
geführt und das Taxon muß daher marani Heinz 1978 heißen. 

Da peristericus ebenso ausdrücklich als nat. (natio!) beschrieben 
wurde, ist dessen Status nach Artikel 45 (d) (ii) „...subspezifisch, wenn 
der Autor das Taxon bei der ursprünglichen Einführung des Namens 
als charakteristisch für ein besonderes geographisches Gebiet bezeich- 
nete...“ (für den Gebirgsstock des Peristeri). Der verfügbare Name 
für das in Rede stehende Taxon ist daher peristericus Mandl 1961 und 
marani Heinz 1978 ist dessen jüngeres (höchst überflüssiges) Synonym. 


Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Programm für die Monate Januar und Februar 1980 


Montag, den 14. Januar Vortrag: Dr. K.H. Wiegel: Sammelreisen in 
Italien mit besonderer Berücksichtigung der 
Gattung Zygaena FE. 
(Mit Lichtbildern und Demonstration von 
Material) 


Montag, den 28. Januar Vorweisung und Besprechung neuer und inter- 
essanter Insektenfunde aus dem Sammeljahr 
1979. 


Montag, den 11. Februar Vortrag: Dr. E. G. Burmeister: Interes- 
sante Biotope in Mittelamerika (Mexico, Gua- 
temala). 


(Mit Lichtbildern) 
Montag, den 25. Februar Mitgliederversammlung 
Tagesordnung: 
1. Erstattung des Jahresberichtes für das Jahr 
1979 
2. Vorlage der Jahresrechnung für das Jahr 1979 
. Haushaltsplan für das Jahr 1980 


.Ergänzungswahlen zu Vorstandschaft und 
Ausschuß 


5. Anträge der Mitglieder 


Es wird gebeten, Anträge schriftlich bis zum 
22. Februar beim 1. Vorsitzenden einzureichen. 


Die Veranstaltungen der Gesellschaft finden im „Pschorrkeller“, There- 
sienhöhe 7, statt. Beginn der Veranstaltung jeweils 19.30 Uhr. 

Der Koleopterologische Arbeitskreis in der Münchner Entomologischen 
Gesellschaft trifft sich am 21. Januar und am 25. Februar, jeweils 18 Uhr, 
in der Gaststätte „Alter Peter“, Buttermelcherstraße, Ecke Klenzestraße, 
München 5 (S-Bahn Bahnhof Isartorplatz, Parkhaus Baaderstraße), zu Be- 
stimmungsabenden. 


Der Bayerische Entomologentag 1980 findet vom 7.—9. März 1980 statt. 


NACHRICHTENBLATT 


Bayerischen Entomologen 


herausgegeben von der 


Münchner Entomologischen Gesellschaft 


29. Jahrgang 


1950 


Schriftleitung: 


Dr. Walter Forster 


Im Selbstverlag 


der Münchner Entomologischen Gesellschaft (e.V.) 


Il 


Inhalt 


Burmann, Karl: Beiträge zur Microlepidopterenfauna Tirols. 
II. Ethmiidae (Lepidoptera) 

Burmann, Karl: Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna 
Tirols. VII. Phrealcia eximiella (Rebel, 1899), ihre Verbreitung, 
Ökologie und Erstbeschreibung von Raupe und Puppe (Lepido- 
ptera, Plutellidae) 


Burmann, Karl: Eine neue Kessleria-Art aus dem Monte-Baldo- 
Gebiet in Italien (Lepidoptera, Yponomeutidae) 


Burmann, Karl: Beiträge zur Microlepidopterenfauna Tirols. 
III. Epermeniidae, Schreckensteiniidae (Lepidoptera) 


Burmeister, Ernst-Gerhard: Die boreomontane Verbreitung von 
Agabus wasastjernae Sahlb. unter Berücksichtigung eines Neu- 
fundes aus der Nordeifel (Coleoptera, Dytiscidae) 


de Freina, Josef J.: Eine neue Unterart von Parnassius nordman- 
ni Nerdmann aus Kleinasien (Lepidoptera, Papilionidae) . 


de Freina, Josef F.: Wittia nom. nov. (Lepidoptera, Arctiidae) 


de Freina, Josef F.: Hinweis auf die Typusart des Genus Wittia 
de Freina, 1980 (Lepidoptera, Arctiidae) 


Friedrich, Ekkehard: Ein gynandromorphes Apatura ilia-? (Le- 
pidoptera, Nymphalidae) 


Frieser, Robert: Neue Anthribidae aus der Türkei (Coleoptera, 
Anthribidae) 


Fürsch, Hellmut: 2. Ergänzung und Berichtigung zu Freude-Har- 
de-Lohse „Die Käfer Mitteleuropas“, Band 7: 62. Familie: Coc- 
cinellidae) 


Fürsch, Hellmut und Uygun, Nedim: Neue Scymnini aus der 
Türkei (Coleoptera, Coccinellidae) 


Geiser, Remigius: 8. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer 
Koleopterologen 


Grimm, Roland: Baetis digitatus Bengtsson, eine für Deutschland 
neue Eintagsfliegenart, mit weiteren Angaben zur Verbreitung 
einiger Arten der Familie Baetidae in Baden-Württemberg 
(Ephemeroptera, Baetidae) 


Günther, Hannes und Rieger, Christian: Cantophorus mixtus 
Asanowa, eine für Mitteleuropa neue Erdwanzenart (Hetero- 
ptera, Cydnidae) 


Heinz, Walter: Richtigstellung 


25 


65 


105 


126 


97 


50 
80 


125 


113 


62 


Hinz, Rolf: Die europäischen Arten der Gattung Trematopygodes 
Aubert (Hymenoptera, Ichneumonidae) 


Hofmann, Günter: Hydroporus obsoletus Aub& im Spessart (Co- 
leoptera, Dytiscidae) 


Horstmann, Klaus: Revision der europäischen Arten der Gattung 
Rhimphoctona Förster (Hymenoptera, Ichneumonidae) 


Löser, Siegfried: Die Tagfalterfauna der Insel Skiros (nördliche 
Sporaden, Griechenland) im Sommer 1976 (Lepidoptera, Rho- 
palocera) 


Löser, Siegfried: Zur Höhenverbreitung von Apatura iris L. in den 
Alpen (Lepidoptera, Nymphalidae) 


Mitter, Heinz: Bemerkenswerte Käferfunde aus der Familienreihe 
Clavicornia im Gebiet des Steyr- und Ennstales (O. Ö.), im Ver- 
gleich mit den bisher aus Oberösterreich bekanntgewordenen 
Funden 


Rieger, Christian, Capsodes (Horistus) turcomanus (Horvath), 1889, 
eine bisher verkannte Miridenart (Insecta, Heteroptera) 


Roesler, R. Ulrich: Neue Resultate zur Taxonomie von Euzophera 
Zeller (Lepidoptera, Pyralidae) 


Uygun, Nedim: Untersuchungen über den Farbwechsel von Exo- 
chomus quadripustulatus L. (Coleoptera, Coccinellidae) 


Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft . . . 16, 31, 96, 


III 


89 


29 


07 


94 


sl 


6) 
128 


IV 


Neubeschreibungen 


Coleoptera 


Nephus caneparii Fürsch und Uygun sp. nov. 
Nephus pallidus Fürsch sp. nov. N 
Nephus (Sidis) kreissli Fürsch und usa sp. nov. 
Phaenotheriosoma adducta Frieser sp. nov. 
Phaenotheriosoma complatana Frieser sp. nov. 
Phaenotheriosoma latifolia Frieser sp. nov. 
Phaenotheriosoma Frieser sp. nov. 


Hymenoptera 
Rhimphoctona longicauda Horstmann sp. nov. 


Trematopygodes auricolator Hinz sp. nov. . 
Trematopygodes femorator Hinz sp. nov. 


Lepidoptera 


Euzophera eroica Roesler sp. nov. 
Kessleria nivescens Burmann sp. nov. 


Parnassius nordmanni Nordmann thomaäi de reine sSSPp. NOV. 


Wittia de Freina nom. nov. 


109 
115 
115 
76 
76 
77 
76 


22 
92 
91 


NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W.Forster, 8000 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postsch.-Kto. d. Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 3 15 69 - 807 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


29. Jahrgang /Nr.1 15. Februar 1980 ISSN 0027-7425 


Inhalt: H. Mitter: Bemerkenswerte Käferfunde aus der Familien- 
reihe Clavicornia im Gebiet des Steyr- und Ennstales (O. Ö.), im Vergleich 
mit den bisher aus Oberösterreich bekanntgewordenen Funden (Coleopte- 
ra) S.1.— N. Uygun: Untersuchungen über den Farbwechsel von Exo- 
chomus quadripustulatus L. (Coleoptera, Coceinellidae) S.5.— E.Fried- 
rich: Ein gynandromorphes Apatura ilia-@ (Lepidoptera, Nympha- 
lidae) S.11.— S. Löser: Die Tagfalterfauna der Insel Skiros (nördliche 
Sporaden, Griechenland) im Sommer 1976 (Lepidoptera, Rhopalocera) 
S.12.— S. Löser: Zur Höhenverbreitung von Apatura iris L. in den Al- 
pen (Lepidoptera, Nymphalidae) S. 14. — W. Heinz: Richtigstellung zu 
der „Berichtigung“ von Karl Mandl (Coleoptera, Carabidae) S. 15. — Aus 
der Münchner Entomologischen Gesellschaft S. 16. — 2. Europäischer Kon- 
sreß für Lepidopterologie S. 16. — Station Randecker Maar S. 16. 


Bemerkenswerte Käferfunde aus der Familienreihe 
Clavicornia im Gebiet des Steyr- und Ennstales (O0. Ö.), 
im Vergleich mit den bisher aus Oberösterreich 
bekanntgewordenen Funden 


Von Heinz Mitter 


1. Einleitung 


Über die Verbreitung und Ökologie der selteneren Arten der Fami- 
lienreihe Clavicornia ist in Oberösterreich verhältnismäßig wenig be- 
kannt. Wegen ihrer geringen Größe, Unscheinbarkeit und oft auch 
versteckten Lebensweise finden sie wenig Beachtung. Einige der 
nachstehend angeführten Arten wurden in Oberösterreich seit Jahr- 
zehnten nicht mehr gefangen, wie ein Vergleich mit den Beständen 
des oberösterreichischen Landesmuseums in Linz ergab. Eine Art ist 
neu für Oberösterreich. 


2. Geographische Skizze der Fundorte 
7 14°30 


Kırchdorf 
o 


m; 
Say 


IS. 


vun 


Der, A * Fundorte 
M-1: 600000 


10 tm 


3. Artenliste 

Familienreihe Clavicornia 

Nemosoma elongatum L.: 12. 6.73 und 19.5. 74 Breitenau b. Molln, im 
Sonnenschein fliegend (ca. 700 m). 
Horion gibt die Art für Grein und Kremsmünster an (nach 
DiallaıTorre 1879), 
Im Museum Linz nur 2 Ex. „Umgebung Linz, 7.7.08“ (Mun- 
ganast). 

Thymalus limbatus F.: 5.1.74 (5 Ex.) und 3.2.74 (2 Ex.), 24.12.74 
Damberg; unter der Rinde abgestorbener Kiefern. 
Horion: Linz 1 Ex. unter Birnbaumrinde (nach Duftschmid 
1825); Linz 1 Ex. unter Birkenrinde (nach Dalla Torre 1879). 
Museum Linz: 22.7.09 Waldhausen (M. Priesner), 24.7.10 
Damberg (Petz), Umgebung Linz (Munganast), Schober- 
stein, Wendbach (Petz). 

Pria dulcamare Scop.: 26. 3. 77 Wendbach b. Trattenbach, 2 Ex. 
Dalla Torre gibt die Art für das Salzkammergut und für Linz 
(Munganast) an. 
Museum Linz: Steyr-Umgebung (Petz) 

Carpophilus hemipterus L.: 23. 6.74, 8.9.74 und 9.8.76 Steyr, am 
Komposthaufen; Kosmopolit, in Österreich selten. 
Im Museum Linz undatierte Ex. aus Zell b. Zellhof (J. Moser) 
und Umgebung Linz (Munganast). 


3 


Nitidula carnaria Schall.: 28.4. 73 Steyr. In Österreich ziemlich sel- 
ten. Dalla Torre gibtsie für Lnz(Duftschmid, Mun- 
ganast) und für Bad Hall an. 

Museum Linz: Umgeb. Steyr (coll. Petz), Grünburg. 


Omosita depressa L.: 13.4.71 Fuchsleite bei Letten. In Österreich 
nicht häufig. Dalla Torre: Linz (Duftschmid), Krems- 
münster (Pichler), Braunau (Achleitner). 

Im Museum Linz noch Ex. aus Steyr-Umgeb. (ex coll. Wiess- 
ner), Grünburg(Petz), Zell b. Zellhof (J. Moser). 


Epuraea silacea Hbst.: 22. und 23.7.72 Saaß, 5 Ex. an ausfließendem 
Eichensaft. In Österreich selten. 
Horion: Linz, Ebensee (nach Dalla Torre 1879); Windisch- 
garsten (Skalitzky), Damberg (Petz). 
Im Museum Linz 1 Ex. mit der Bezettelung „Wien-Umgeb.“ und 
„Zell bei Zellhof“! und 2 Ex. „alte Sammlung“. Aus Oberösterreich 
lag daher bis jetzt zumindest kein gesicherter Fund vor. 


Epuraea neglecta Heer: 23.7.72 und 12.8.78 Saaß, an ausfließendem 
Eichensaft; 15. 7. 75 Breitenau b. Molln. 
Österreich: nicht häufig. Dalla Torre erwähnt diese Art nicht; 
im Museum Linz Ex. aus Zell b. Zellhof (J. Moser), 19.7.28 
Waldhausen (Priesner), Steyregg, Sarleinsbach (M. Pries- 
ner), Grünburg, Damberg (Petz). 

Cyllodes ater Hbst.: 5. 7. 72 Bodinggraben bei Molln. 
Österreich: sehr selten, nach Redtenbacher 1874. Nach 
Dalla Torre im oberösterreichischen Salzkammergut; im Mu- 
seum Linz Ex. aus Steyr-Umgeb. (Petz), Damberg; Molln 
(Munganast). 


Cryptarcha strigata F.: 22.7.72, 18.8.73 und 19.8.73 Saaß, 1.9.73 
Steyr, an ausfließendem Eichensaft. 
Österreich: nicht häufig. Dalla Torre:Linz(Duftschmid), 
Windischgarsten, Molln(Henschel)— selten. 
Museum Linz: Umgeb. Linz (Munganast), Zell b. Zellhof 
(J). Moser), Dambach (Petz). 


Cryptarcha undata Oliv.: 22. 7.72 (2 Ex.), 23. 7.72 Saaß, an ausfließen- 
dem Eichensaft. 
Österreich: nicht häufig. Dalla Torre: Molln, Windischgarsten 
(Henschel). 
Im Museum Linz nur 5 Ex. „Umgeb. Linz“ (Munganast). 


Pityophagus ferrugineus L.: 9.6.77 Damberg. Dalla Torre: 
Linz, Giselawarte, Grein, Steyr. 

Im Landesmuseum Ex. vom Pfenningberg, Lichtenberg, Umgeb. 
Linz (M. Priesner), Steyr-Umgeb., Schoberstein (Petz). 

Ahasverus advena Waltl: 29. 11. 75 und 12. 2. 76 Steyr. Kosmopolit. 
Österreich: bei Horion keine Funde aus Oberösterreich. 

Im Landesmuseum Linz aber Belegstücke: 5.5.12 Steyregg 
(M. Priesner), 4.10.08 Umgeb. Linz (Munganast), 
10.4.10 Traun-Auen (Munganast). 

Silvanus bidentatus F.: 15. 6.74 Saaß. Österreich: im ganzen Gebiet, 
in ebenen und niederen Lagen sehr sporadisch und selten. Dalla 
Torre: an Mauern von Bauernhäusern „öfters“ (Duft- 
schmid), Linz (Munganast) und Kremsmünster. 
Landesmuseum Linz: Umgeb. Linz 2 Ex. (Munganast), Steyr- 
Umgeb. (Petz), Schoberstein, Ischl. 


4 


Silvanoprus fagi Guer.: 3. 10. 72 Steyr, 19. 10. 72 Letten bei Steyr. 
Österreich: im ganzen Gebiet, aber nur wenig Meldungen. Dalla 
Torre meldet die Art aus dem Salzkammergut. Im Landesmuse- 
um Linz Ex. aus Sarleinsbach, Zell b. Zellhof, Garsten, Aschach a. 
d. Steyr, Grünburg, Schoberstein, Gr. Dirn, Losenstein, Stoder, 
Ischl. 

Dendrophagus crenatus Payk.: 13. 7. 70 Bodinggraben bei Molln. 

Österreich: selten oder sehr selten (Horion). In Alpengegenden 
sehr selten, nach Redtenbacher 1974. 
Horion bringt eine Meldung von Franz (i. 1): Großraming im 
Ennstal. Dalla Torre meldet die Art aus Oberösterreich, aber 
ohne nähere Fundortangabe; im oberösterreichischen Landesmuse- 
um in Linz befindet sich nur 1 Ex. ohne Datumsangabe „Alpen 
Austria“(Munganast). 

Prostomis mandibularis F.: 8. 8. 66 Bodinggraben bei Molln. 
Österreich: sehr selten, nach Redtenbacher 1874 Oberöster- 
reich’: Kremsmünster (Dalla Torre 1879), Bad Kreuzen 
(coll. Franz). — Urwaldtrelikt. 

Im Landesmuseum Linz Ex. aus Umgeb. Linz (Schauberger), 
Steyr (Petz), Damberg, Grünburg, Trattenbach, Stoder, Groß- 
raming, Reichraming. 


Antherophagus nigricornis F.: 12.8. 76 Steyr. Österreich: vereinzelt 
und selten. Dalla Torre: aus der Gegend von Linz. 
Landesmuseum Linz: Umgeb. Linz (Munganast), Umgeb. 
Ssteyr(Petz), Zell(J. Moser). 


Cartodere filum Aube: 11. 10.76 und 12.3.78 Steyr. Horion bringt 
keine Fundmeldung aus Oberösterreich, doch finden sich im Lan- 
desmuseum 4 Ex. vom 8.8.09 „Umgeb. Linz“ (Munganast). 


Corticaria fulva Com.: 22.3.75 und 26.3.75 Steyr. Kosmopolit, in 
Österreich nicht häufig. Dalla Torre: in Baumstöcken, selten. 
Landesmuseum Linz: 24.6.09 Umgeb. Linz (Munganast), 
Grünau, Steyr-Umgeb. (Petz), 10.34 Linz, 2 Ex. 


Corticarina truncatella Mannh.: 30.5.73, 28.6.77 und 4.6.78 Steyr. 
Österreich: Donaubecken, Burgenland und Voralpengebiet der östl. 
Länder spärliche Meldungen; sonst unbekannt. Dalla Torre: 
in einem Pilze bei Bad Hall. 

Im oberösterreichischen Landesmuseum Linz 3 Ex. vom 24. 5. 08 
aus Grünburg (Petz). 

Triphyllus bicolor F.: 16. 11.75 Steyr. Österreich: aus den östlichen 
Ländern zahlreiche Belege; Alpengebiet und Westösterreich keine 
Meldungen. 

Landesmuseum Linz: Umgeb. Linz 4Ex (Munganast), Umgeb. 
Steyr (Petz). 

Coxelus pictus Sturm: 28. 10. 78 Damberg, 1 Ex. unter der Rinde einer 
dürren Buche. Österreich: in niederen Gebirgslagen stellenweise 
nichtselten. Dalla Torre: auslIschlerhalten. 

Landesmuseum Linz: Damberg, Leonstein, Michaeldorf, Schober- 
stein(Petz), Gr. Dirn. 

Cicones variegatus Hellw.: 21.5. 77 Wendbach bei Trattenbach, 1 Ex. 
unter Buchenrinde. In Österreich nicht häufig, meist selten. Dalla 
Torre bringt keine Meldung für Oberösterreich, im Landesmu- 
seum Linz sind lediglich 3 Ex. aus Niederösterreich und Wien, so 
daß diese Artals Neufund für Oberösterreich zu gel- 
ten hat. 


Cerylon ferrugineum Steph.: 25. 3. 77 Auwald bei Steyr, 7 Ex. 
Österreich: ziemlich selten. 
Landesmuseum Linz: Umgeb. Linz (Munganast), Freistadt, 
Umgeb. Steyr, Damberg, Garsten, Schoberstein, Ebensee, Lang- 
bathsee(Petz). 


4. Zusammenfassung 


Die Verbreitung einiger seltener Arten der Familienreihe Clavi- 
cornia im Gebiet des oberösterreichischen Enns- und Steyrtales wird 
im Vergleich mit dem Material des Oberösterreichischen Landesmu- 
seums besprochen. Zumindest eine Art ist neu für Oberösterreich. 


Literatur 
Dalla Torre, K. W. v. (1879): Die Käferfauna von Oberösterreich, 
Linz 
Freude—Harde-—Lohse, (1967): Die Käfer Mitteleuropas, Bd. 7, 
Krefeld 


Horion, A. (1951): Verzeichnis der Käfer Mitteleuropas, Stuttgart 

Horion, A. (1960/61): Faunistik der deutschen Käfer, Bd. 7 und 8, 
Überlingen/Bodensee 

Redtenbacher, L. (1874): Fauna Austriaca, 3. Aufl., Wien 

Reitter, E. (1911): Fauna Germanica, Bd. 3, Stuttgart 


Anschrift des Verfassers: 
Heinz Mitter, Holubstraße 7, A-4400 Steyr, Österreich 


Untersuchungen über den Farbwechsel von Exochomus 


quadripustulatusL. 
(Coleoptera, Coccinellidae)!) 


Von Nedim Uygun 
Abstract 


Exochomus quadripustulatus floralis Motsch., a subspezies or only 
a varlation with no nomenkclatorial value. The beetles had been reared 
under manyfold conditions, as various temperature, humidity and 
others. The results had been compared with the distribution of both 
color forms in Turkey in their relation to the corresponding climate. 

Result: Low temperature gives rise to dark individuals with 
4 reddish spots, which is not genetically fixed, there is no reason for 
subspecific rank. 


1. Einleitung 


Motschulsky beschrieb im Jahre 1837 Coccinella floralis, wel- 
che Kraatz 1873 in die Gattung Exochomus transferierte, wo sie 
auch heute noch ihren Platz findet. Weise (1885) erkannte, daß 
floralis nur eine Farbvariante von E. quadripe:stulatus (L.) ist. Viele 
andere Autoren folgten diesem Beispiel (Ganglbauer 1899, 


!) Gewidmet meinem verehrten Lehrer Prof. Dr. I. Akif Kansu 


6 


Reitter..1911, vKuhnt.1912, /SchauEfuss 1916, River stt 
1922, Winkler 1924—32, Korschefsky 1931—32, Mader 
1955). Barowsky (1922) sieht in floralis dagegen eine Subspezies. 
Schon 1884 entdeckte Buddeberg: „Der frisch ausgekrochene 
Käfer ist rotgelb, später rötlich, er ähnelt der var. floralis Motsch. Erst 
nach und nach färbt sich der Körper dunkler, bis nach 3!/„—4 Wochen 
die schwarze Farbe vollständig auftritt und nur die normalen 4 Flek- 
ken rot bleiben“. Auch Horion (191) zitiert Buddeberg. 
E. quadripustulatus hat eine große Verbreitung vom Süden Nord- 
europas über Mitteleuropa bis Südeuropa. Exochomus spielt bekannt- 
lich als Schild- und Blattlausvertilger eine nützliche Rolle. Bei Vor- 
arbeiten bekam ich aus ein und denselben Biotop im Sommer die hel- 
len Stücke als quadripustulatus floralis bestimmt. Im Winter fand ich 
dunkle Exemplare, die als quadripustultus bestimmt wurden. Da ich 
im selben Biotop verschiedene Farbtypen gefunden hatte, kam mir 
der Gedanke, daß dies nur von Umweltfaktoren abhängig sein könn- 
te. Diese Fragen veranlaßten mich, dem Farbwechsel mit Labor- und 
Freilandsuntersuchungen nachzugehen. 

Für die anregende Diskussion und die sprachliche Korrektur bin ich 
Herrn Dr. G. Scherer (Zoologische Staatssammlung München) zu 
besonderem Dank verpflichtet. 


2. Material und Methode 


Diese Arbeit wurde hauptsächlich im Labor, aber auch im Freiland 
durchgeführt. Für die Versuche wurde eine beständige Dauerzucht 
von E. quadripustulatus benötigt. Für deren Zucht wurden auf Kar- 
toffeln (Solanum tuberosum L.) und Zentnerkürbissen (Cucurbita ma- 
aima Duch.) gezüchtete Planococcus citri Risso als Futter verwendet. 
Die Dauerzucht von E. quadripustulatus erfolgte in den Zuchtkästen 
eines Insektariums, dessen Temperatur 25° + 1°C und die Feuch- 
tigkeit 55—65 °/o betrug. Die Zuchtkästen wurden täglich 16 Stunden 
(6.00— 22.00 Uhr) durch 2X40 W Fluoreszenzlampen beleuchtet. Die 
Zucht von E. quadripustulatus machte keine Schwierigkeiten. Die La- 
borversuche wurden in regulierbaren Thermostaten (Heraus und 
Köttermann) durchgeführt. Die gewünschte Feuchtigkeit in 
den Thermostaten konnte durch CaCl: erzielt werden. 


3. Versuchsergebnisse 


3.1 Einfluß der Temperatur auf den Farbwechsel 
bei Exochomus quadripustulatus L. 


Je 2, 3 oder 4 frisch geschlüpfte hellfarbige Käfer wurden in durch- 
sichtige Plastikbehälter gesetzt. Diese so vorbereiteten Tiere wurden 
dann in den Thermostaten verschiedenen konstanten Temperaturen 
wie 10°, 15°, 20°, 25°, 30° und 35° C und Wechseltemperaturen wie 
25°—20°—15° C!), 25°—15° C?) ausgesetzt und täglich einmal kon- 
trolliert bis sie dunkel-vierfleckig wurden oder eingingen. Als Futter 
diente auf Kartoffeln gezüchtetes P. citri. Während der Versuchsdau- 
er wurde das Licht ausgeschaltet und die Feuchtigkeit 60—70 °/o kon- 
stant gehalten. 


1) Hier waren die Tiere 12 Tage 25° €, 12 Tage 20°C und dann 15° € 
ausgesetzt. 

2) Hier waren die Tiere 12 Stunden am Tag 25°C, die anderen 12 Stun- 
den 15° C ausgesetzt. 


1 


Wie aus der Tak. 1 ersichtlich ist, kommt bei einer Temperatur von 
20°C und darunter eine Farbänderung zustande. Während der Pro- 
zentsatz der Farbänderung bei 20°C am niedrigsten ist, ist er bei 
15°C am höchsten. Es ist somit anzunehmen, daß über 20°C keine 
Farbänderung mehr stattfindet. Die Dauer der Verfärbung ist ver- 
ständlicherweise bei 20° C am längsten, bei Tag und Nacht angenä- 
herter Wechseltemperaturen (25°—15°C) am kürzesten. Dieses Er- 
gebnis unterstützt die Freilandbeobachtungen von Buddeberg 
(1884). Demnach scheint es, daß 15°C für die Melaninbildung bei 
E. quadripustulatus am günstigsten ist. 


Tab. 1: Einfluß der Temperatur auf den Farbwechselprozentsatz und die 
Dauer bei E. quadripustulatus 


Farbwechsel 


Temperatur Anzahl der %/o Dauer (Tage) 
(2) Versuchstiere min. max. 

10 50 18.0 37 44 41.1 
15 65 70.8 27 67 40.8 
25—20—15 38 50.3 29 62 41.0 
25—15 50 52.0 23 45 31.2 
20 59 6.8 40 69 48.5 
25 59 — — — — 
30 50 u = — = 


35 50 — — — — 


— keine Farbänderung 


a2aEınLhuß,der Temperatur und.des Lichtes. auf 
den Farbwechsel bei Exochomus quadripustulatusL. 


Bei diesen Versuchen wurden die Einflüsse der Temperatur und des 
Lichtes zusammen auf den Farbwechsel von E. quadripustulatus un- 
tersucht. Die Versuche wurden bei 15° C und 25° C durchgeführt und 
täglich erfolgte eine 12- (7.00—19.00 Uhr) stündige Beleuchtung mit 
2X40 W Fluoreszenzlampen, die auf den Thermostaten hingen. Die 
Feuchtigkeit konnte in den Thermostaten zwischen 60—70 ®/o konstant 
gehalten werden. 

In der folgenden Tabelle 2 wird es wiederum deutlich, daß bei 15° C 
eine Farbänderung stattfindet, aber nicht bei 25°C. Jedoch ist der 
Prozentsatz der Farbänderung bei Licht wesentlich niedriger (Tab. 2) 
als bei Dunkelheit (Tab. 1), auch ist die Dauer der Farbänderung bei 
Licht etwas länger. Es ist denkbar, daß sich der Käfer bei Licht mehr 
bewegt und sich die Körpertemperatur dadurch erhöht. 


Tab. 2: Einfiuß der Temperatur und des Lichtes auf den Farbwechsel- 
prozentsatz und die Dauer bei E. quadripustulatus 


Farbwechsel 


Temperatur Anzahl der %/o Dauer (Tage) 0) 
CE) Versuchstiere min. max. 
15 48 52a 26 67 43.8 
25 60 _ — _ — 


— keine Farbänderung 


8 


3.3 Binfluß der Temperatur undder Feuchtigkeit 
aufdenFarbwechselbei Exochomus quadripustulatus L. 


Hier wurde der gemeinsame Einfluß von Temperatur und Feuch- 
tigkeit auf den Farbwechsel von E. quadripustulatus untersucht. Die 
Versuche wurden in den Thermostaten bei 15°, 25°C und unter 
40—50, 85—95 °/oiger Feuchtigkeit bei Dunkelheit durchgeführt. 

Während bei 15°C eine Farbänderung zustande kam, ist dies bei 
25° C nicht der Fall (Tab. 3). Vor allem ist der Prozentsatz der Farb- 
änderung bei hoher Feuchtigkeit höher als bei niedriger. Auch die 
Dauer der Farbänderung ist bei hoher Feuchtigkeit kürzer als bei 
niedriger. 


Tab. 3: Einfluß der Temperatur und der Feuchtigkeit auf den Farbwech- 
selprozentsatz und die Dauer bei E. quadripustulatus 


Farbwechsel 


Temperatur Anzahl der Feuchtigkeit 0/0 Dauer (Tage) 
(SIE) Versuchstiere (°/o) min. max. 0) 
15 50 40—50 64.0 26 67 44.3 
15 50 85—95 72.0 23 55 39.6 
25 50 40—50 u u — — 
25 50 85—95 —_ _ - — 


— keine Farbänderung 


Die Käfer, die sich bei den Versuchen 3.1, 3.2 und 3.3 verfärbt hat- 
ten, wurden 25°C ausgesetzt und dabei wurde kontrolliert, ob sie 
wieder hellfarbig würden oder nicht. Doch alle Individuen blieben 
dunkel mit 4 Flecken. Hier findet also eine irreversible Farbänderung 
statt. 


3.4 Die Färbung von Exochomus quadripustulatus L., nach- 
dem das Ei, Larven und Puppenstadium ver- 
schiedenen Temperaturen ausgesetzt war. 


Die frisch abgelegten Eier wurden einzeln in Petrischalen gegeben 
und in den Thermostaten bei verschiedenen Temperaturen wie 15°, 
17°, 20°, 25—15° (täglich 12 Stunden bei 25°C, die übrigen 12 Stun- 
den bei 15° C)), 25°, 30°, 35° C bis zur Imago gezogen. Als Futter wur- 
de P. citri verwendet. 

Bei 15° sind zwar alle Larven geschlüpft, eine Entwicklung zur 
Imago war jedoch nicht möglich. Bei 35° schlüpften nicht mal die Lar- 
ven. Aus den Präimagilstadien, die sowohl niedrigen als auch höheren 
Temperaturen ausgesetzt waren, sind 133 ausschließlich hellfarbige 
Imagines geschlüpft. Also kann gesagt werden, daß die Temperatur 
bei der Färbung des Käfers bei Ei-, Larven- und Puppenentwicklung 
keine Rolle spielt. 


3.5 Die Färbung von Exochomus quadripustulatusL., dieim 
Puppenstadium niedriger Temperatur ausge- 
setzt war. 


Puppen wurden einer Temperatur von 15°C ausgesetzt (da die 
Larvenentwicklung bei dieser Temperatur nicht möglich war, siehe 
oben), um die Färbung der schlüpfenden Käfer zu prüfen. 

Aus den 75 Puppen, die im Versuch verwendet wurden, sind zwölf 


9 


hellfarbige Käfer geschlüpft. Die niedrige Temperatur spielt bei der 
Farbänderung des Käfers auch im Puppenstadium keine Rolle. 


36 Die Färbung der Nachkommen verschieden- 
farbiger Exochomus quadripustulatus L. 


Die dunklen Käfer mit 4 Flecken und die hellen ohne Flecken sowie 
die Mischung von beiden, wurden je in einem Zuchtkasten eingesetzt 
und die Färbung der Nachkommen aus den 3 Gruppen untersucht. Als 
Nahrung wurde auf Kartoffeln gezüchtete P. citri verwendet. Alle 
Nachkommen dieser 3 Gruppen waren hellfarbig ohne Flecken. 


3.7 Die Färbung von Exochomus quadripustulatus L. aus 
den verschiedenen Klimagebieten der Türkei. 


Wie aus Abb. 1 zu ersehen ist, wurden in Citrusplantagen der Un- 
tersuchungsgebiete am Schwarzen Meer, Ägäischen Meer und in Mit- 
telmeergebieten im August 1973 nach E. quadripustulatus gesucht. 
Die Anzahl der Zeichen auf der beigefügten Karte entsprechen der 
Anzahl der untersuchten Plantagen. 

Während im August im Schwarzmeergebiet sogar in ein und den- 
selben Plantagen die dunklen und hellen Stücke zusammen gefunden 
wurden, fand man demgegenüber am Ägäischen Meer und in den 
Mittelmeergebieten nur helle Stücke. Öncüer (1974) stellte fest, 
daß am Ägäischen Meer in den Sommermonaten die hellfarbigen, in 
den Wintermonaten die dunkelfarbigen E. quadripustulatus zu finden 
sind. Andererseits wurden 2 Citrusplantagen am Mittelmeer 3 Jahre 
lang alle 3 Wochen einmal kontrolliert. Dabei konnte festgestellt wer- 
den, daß E. quadripustulatus im Jahr nur eine Generation hat und 
zwischen Juni—November hellfarbig, November—Juni dunkelfarbig 
ist. Natürlich findet man während der Übergangsmonate nicht ganz 
ausgefärbte Stücke. Mit dem Rückgang der Temperatur gegen Ende 
September beginnt auch die Ausfärbung der Käfer. 

Um die Verfärbung im Freiland direkt beobachten zu können, wur- 
den im Freiland gesammelte hellfarbige Stücke in die Zuchtkästen 
eingesetzt. Dann wurden die Zuchtkästen in die Citrusplantagen ge- 
stellt und zweimal in der Woche kontrolliert. Dabei wurden die Käfer 
mit auf Kartoffeln gezüchteten P. citri gefüttert. 

Bei diesen Versuchen konnte auch die Verfärbung direkt beobach- 
tet werden, indem sich die Käfer in 4—4!/a Wochen vollständig aus- 
färbten. 

4. Zusammenfassung 


Exemplare, die als Exochomus quadripustulatus floralis Motsch. be- 
zeichnet werden, sind nichts anderes als unausgefärbte Stücke von 
Exochomus quadripustulatus L. 

Auf den Farbwechsel von E. quadripustulatus hat die Temperatur 
einen direkten Einfluß. Eine Farbänderung kommt unter und bei 
20°C zustande (Tab. 1). Licht zusammen mit der Temperatur ver- 
mindert den Prozentsatz der Farbänderung (Tab. 2), da sich der Käfer 
bewegt und somit die Körpertemperatur ansteigt, während hohe 
Feuchtigkeit zusammen mit Temperatur den Prozentsatz der Farb- 
änderung erhöht (Tab. 3). Während die Dauer der Farbänderung bei 
25°—-15°C am kürzesten ist, ist sie bei 20°C am längsten (Tab. 1). 
Bei den anderen Versuchstemperaturen bleibt sie jedoch ziemlich 
gleich. 

Die Temperatur spielt für den Farbwechsel des Käfers während 
der Ei-, Larven- und Puppenentwicklung keine Rolle, nur während 
der Imaginalzeit. 


10 


Die Nachkommen verschiedenfarbiger E. quadripustulatus sind hell- 
farbig ohne Flecken. 

Während der Sommermonate ist die Farbe von E. quadripustulatus 
in wärmeren Gebieten der Türkei nur hell, in kühleren Gebieten hell 
und auch dunkel (Abb. 1). 

Allgemein ist E. quadripustulatus in der Südtürkei in den Monaten 
Juni—November hellfarbig, November—Juni dunkelfarbig. 


mm = ar 


ae ee 
DD SR fe Yahtlal 
_. Te = ER "eo, Dre yo, U A/a/a \ 
N. er N nu, a+/6/- ; 


8/-/ Ar/b+/- 


H/-/- 


+/-/: 


mW I N ee NT N DE ern En u a el BE EA SE EEE 
Sultanhisar 
Kusodasıdez.. +7 24 Kozan, 
DIR 
D Adono Erzır f } 
Antalya kei 2, er/r/r BEDN 8 


AA. GEL Alanya +L 
N es J HF 
Femyet" S j A= Dunkel mit4Flecken 
BEE += Hell ohne Flecken 


Finike - »Nicht gefunden 


Abb. 1: Die Färbung von E. quadripustulatus aus den verschiedenen Kli- 
magebieten der Türkei 


Literatur 
Barovsky, 1922, Ann. Mus. Zool. Russie, pp. 293—295 
Buddeberg, 1884, Jahrbücher des Nassauischen Vereins für Naturkun- 
de 37, pp. 105—106. 
Everst, E. 1922, Coleoptera Neerlandica. S-Gravenhage pp. 667. 
Ganglbauer, L. (1899): Die Käfer von Mitteleuropa III. Wien pp. 1046. 
Horion, A. (1961): Faunistik der Mitteleuropäischen Käfer, VIII., Über- 
lingen-Bodensee, pp. 361—362. 
Korschefsky, R. (1931—1932): Coleopterorum Catalogus, Partes 118 et 
120. W. Junk, Berlin, W 15. pp. 659. 
Kraatz, G. (1873): Revision der europäischen Arten der Coccinelliden- 
Gattung Exochomus Redtb. Berliner entomologische Zeitschrift 
pp. 191—195. 
Kuhnt, P. (1912): Illustrierte Bestimmungstabellen der Käfer Deutsch- 
lands. Stuttgart, pp. 1138. 
Mader, L. (1955): Evidenz der palaearktischen Coccinelliden und ihre 
Aberrationen in Wort und Bild II. Teil. Entomologische Arbeiten aus 
dem Museum G. Frey, Tutzing, pp. 764—1035. 
Motschulsky (1837):Nouv. Mem. Soc. Nat. de Moscou V., pp. 423. 
Öncüer, C. (1974): Ege Bölgesinde Turuncgil Bahcelerinde Zararli Coc- 
cus (Homoptera: Coccidae) Türlerinin Taninmasi, Yayilisi ve Dogal 
Düsmanlari Uzerinde Arastirmalar. Bitki Koruma Bülteni, Ek 
Yayin: 1, pp. 59. 
Reitter, E. (1911): Fauna Germanica, die Käfer des Deutschen Reiches. 
III. Stuttgart, pp. 124—147. 
Schaufuss, C. (1916): Calwer’s Käferbuch, Einführung in die Kennt- 
nis der Käfer Europas 1, 6. Auflage. Stuttgart, pp. 709. 
Weise, J. (1885): Bestimmungstabellen der europäischen Coleopteren, 
Coccinellidae. II. Heft, 2. Auflage. Mödling, pp. 83. 
Winkler, A. (1924—1932): Catalogus Coleopterorum regionis palaearc- 
ticae. Wien, pp. 759—790. 
Anschrift des Verfassers: 
Dr. habil. Nedim Uygun, C.Ü. 
Ziraat Fakültesi, Adana-Türkei 


11 


Ein gynandromorphes Apatura ilia-? 
(Lepidoptera, Nymphalidae) 
Von Ekkehard Friedrich 


Am 8.10.1977 erhielt der Verfasser bei Zuchtversuchen, die der 
Aufklärung der Zusammenhänge zwischen Tageslänge und Genera- 
tionenzahl bei Apatura ilia dienten, ein gynandromorphes ? der 
2. Faltergeneration; Herkunft der Raupe war Böblingen/Württem- 
berg. Da es an dieser Stelle nicht möglich ist, eine Farbabbildung (die 
ohnehin nicht das Schillern aller Flügelpartien wiedergeben 


Apatura ilia ?, Morphe ilia, ex larva 8. 10. 1977, Böblingen/Württemberg. 
Markierte Stellen: $-Schillerschuppen. Spannweite: 65,5 mm. In coll. 
Friedrich. 


könnte) zu bringen, beschränken wir uns hier auf die Reproduktion 
eines Schwarzweißfotos, auf dem alle schillernden, d.h. mit ö- 
Schuppen besetzten Stellen weiß markiert sind. 

Gynandromorphe A. ilia sind in der Literatur verschiedentlich er- 
wähnt (Belegstellen bei Cockayne 195 und Friedrich 1977), 
doch handelt es sich dabei um Halbseitenzwitter, bei denen z.B. die 
linke Seite ilioid männlich und die rechte Seite clytioid weiblich aus- 
gebildet ist. Ein gynandromorphes Stück, das dem hier abgebildeten 
entspricht, ist dem Verfasser dagegen nur aus der Sammlung 
Dr. Günther Reiß/Stuttgart bekannt; während das obenerwähn- 
te Tier zur Morphe ilia gehört, ist das * aus der Sammlung Reiß 
elytioid. Seine schillernden Partien liegen ausschließlich auf den rech- 
ten Flügeln: auf dem Vorderflügel im diskalen und auf dem Hinter- 
flügel im postdiskalen Bereich. Die Daten dieses Falters lauten: 
2.7.57, Umgebung Stuttgart, e.1,G. Reiß leg. 

Anfragen ergaben im übrigen, daß weder das Britische Museum 
(N. H.) in London noch die Zoologische Sammlung des Bayerischen 
Staates in München irgendwelche gynandromorphen A. ilia besitzt; 
ein gleiches gilt für die Sammlung des Staatlichen Museums für Na- 
turkunde in Stuttgart. 

Ergänzend sei auf 2 gynandromorphe A. iris hingewiesen, die 
H. G. Short /Hindhead (1977 in litt. an den Verfasser) in der F>- 


12 


und Fs-Generation (Herkunft des Zuchtstammes: Oxford/England) 
erhielt. Das F>-Tier (1975) war ein X mit 3 normalen Flügeln und 
einem Ö-Vorderflügel, der Fs-Falter (1976) war ein Halbseitenzwit- 
ter — die linke Seite $, die rechte Ö. 


Literatur: 


Cockayne,E.A. (1935): The origin of gynandromorphs in the Lepido- 
ptera from binucleata ova. Trans. Roy. Ent. Soc. of London 83: 509 
bis 521. 

Friedrich, E. (1977): Die Schillerfalter. Die Neue Brehm-Bücherei 505. 
Wittenberg Lutherstadt. 


Anschrift des Verfassers: 
Ekkehard Friedrich, Colegio Goethe, Jose Hernändez 2247, 
1426 Buenos Aires, Argentinien 


Die Tagfalterfauna der Insel Skiros 


(nördliche Sporaden, Griechenland) im Sommer 1976') 
(Lepidoptera, Rhopalocera) 


Von Siegfried Löser 


Abstract 


In July 1976 Butterflies (Rhopalocera) were collected of the Island 
of Skyros (Greece) on the northern half. At present 25 species are 
known together with the records of Coutsis (1976). Among a 
range of males of the species Colias crocea Fourcr. was one male of 
the rare forma erateformis Niculescu 1976. 


Die Insel Skiros liegt im Ägäischen Meer ungefähr 40 km von der 
Insel Euböa, die Attika vorgelagert ist, entfernt. Sie hat eine Fläche 
von 200 Quadratkilometern. Während eines dreiwöchigen Aufenthal- 
tes im Juli 1976 wurden an drei Stellen in dem relativ feuchten und 
landwirtschaftlich genutzten nördlichen Teil der Insel Aufsammlun- 
gen gemacht: 
a)in den landwirtschaftlichen Kulturen rechts und links der 8 km 

langen Straße vom Hafen Linaria nach der Hauptstadt Skiros. 

b) in den landwirtschaftlichen Kulturen hinter den Dünen an der 

Küste nördlich der Hauptstadt Skiros. 

c) ander Westküste in der Umgebung von Atzitza. 

Die Benennung der Arten folgt der Nomenklatur von Higgins 
undRiley (1978). 

Die Belegexemplare befinden sich in der Sammlung des Löbbecke- 
Museum und Aquarium in Düsseldorf. 

Die nachfolgende Artenliste ist um die Arten ergänzt worden, wel- 
che Coutsis (1976) für Ende April bis Anfang Mai 1975 anführt, 
die aber im Sommer 1976 nicht angetroffen wurden. 


I) Für die Hilfe bei der Bestimmung und für Literaturhinweise möchte ich 
den Herren Dr, W, Forster, Dr w Dierl, 9. woltshrersven: 
H. Baumann undG. Swoboda danken. 


Artenliste 
Papilionidae: 
1. Papilio machaon L. (b) 
Pieridae: 


. Pieris brassicae L. (Coutsis 1976) 
. Artogeia rapaeL. (a, b, c) 
. Pontia daplidice L. (a,b, c) 
. Euchloe ausonia crameri Butler (Coutsis 1976) 
6. Colias crocea Fourcr. (b) 
7. Gonepteryx cleopatra L. (a, c) 
8. Leptidea sinapis L. (a, c) 
Nymphalidae: 
9. Charazes jasius L. (c) 
10. Limenitis reducta Stgr. (c) 
11. Vanessa atalanta L. (b) 
12. Cynthia cardui L.(Coutsis 1976) 
13. Polygonia egea Cr. (b) 
14. Pandoriana pandora Schiff. (c) 


oawMm 


Satyridae: 

15. Hipparchia algirica senthes Fruhst. (c) 
16. Maniola jurtina hispulla Esp. (a, b, c) 
17. Lasiommata megera L. (a,b, c) 


Lycaenidae: 

18. Callophris rubiL.(Coutsis 1976) 

19. Lycaena phlaeas L. (a, b) 

20. Celastrina argiolus L. (a, b) 

21. Glaucopsyche alexis mironi Coutsis (Coutsis 1976) 
22. Philotes vicrama Moore (Coutsis 1976) 


Hesperiidae: 
23. Spialia orbifer anavalsae Coutsis (Coutsis 1976) 


24. Carcharodus alceae Esp. (b) 
25. Reverdinus orientalis Rev. (Coutsis 1976) 


Damit sind jetzt 25 Tagfalterarten für die Insel Skiros nachgewie- 
sen. Eine verhältnismäßig artenarme Fauna, wenn man sie mit den 
Angaben von Asselbergs (1978) vergleicht, der für die Insel Sa- 
mos 41 Tagfalterarten angibt. 

Ein zitronengelbes Colias-Männchen wurde zunächst als Colias era- 
te Esp. determiniert. Geographisch ließ sich der Fundort Skiros auch 
gut einordnen, da er zwischen dem türkischen Festland, dem Beginn 
der Hauptverbreitung von C.erate nach Osten hin, und dem westlich- 
sten Fundort eines Weibchens bei Marathon liegt, den Rehnelt 
1972 beschreibt. Beim intensiven Vergleich mit anderen C. erate- 
Männchen fiel schließlich auf, daß dieses Colias-Männchen viel stär- 
ker akzentuierte Duftschuppenflecken am Vorderrand der Hinterflü- 
gel besaß als die C. erate-Männchen, welche als forma androconiata 
Jack. beschrieben worden sind. Eine Genitaluntersuchung ergab 
schließlich, daß die Valven des Männchens eindeutig C. crocea-Val- 
ven, wiesie Higgins 1975 abbildete, waren. Von Niculescu 
(1963) wurde eine gelbe Form von Colias crocea als erateformis be- 
schrieben, der das gelbe Colias-Männchen von Skiros wohl zuzuord- 
nen ist. Außerdem wurde von Leestmans (1977) ein ähnliches 
Tier vom Chelmos-Gebirge (Griechenland) als C. crocea f. erateformis 


14 


Nic. beschrieben, das fast zur selben Zeit gefunden wurde, wie das 
Männchen von Skiros. Die Männchen von Skiros und vom Chelmos- 
Gebirge sind nicht nur in der Färbung, sondern auch im Genital iden- 
tischh da Leestmans (1977) die Valve abbildete. C. crocea forma 
erateformis scheint nur im männlichen Geschlecht aufzutreten. Sie ist 
bisher nur von Rumänien und Griechenland in wenigen Exemplaren 
bekannt. 


Literatur 


Asselberss, J.E. F. (1978): “A contribution to the knowledge of the 
Lepidoptera fauna of Samos.” Entomol. Ber., 38, Nr. 4, S. 55—57. 
Coutsis, J. G. (1976): “Spring Butterfliess on the Island of Skyros, 

Greece.” Entomol. Rec., 88, Nr. 2, S. 33—37. 

Higgins, L. G. (1975): “The classification of European Butterflies.” 
Collins, London, 320 S. 

Higgins, L.G. u. Riley, N.D. (1978): „Die Tagfalter Europas und 
Nordwestafrikas.“ 2. Auflage, Paul Parey, Hamburg u. Berlin, 377 S. 

Leestmans, R. (1977): “Colias erate Esper (1804): Considerations 
zoog&ographiques gene&rales. (Lepidoptera, Pieridae).” Linneana Bel- 
gica, 7, Nr. 3, S. 62—-67. 

Niculescu, E. V. (1963): „Fauna Republicii Populare Romine, Insecta, 
Vol. XI. Fasc. 6, Lepidoptera, Pieridae.” Edit. Acad. Rep. Pop. Rom., 
Bucarest, 200 S. 

Rehnelt, S. u.K. (1972): „Ein Fund von Colias erate in Griechenland 
(Lep., Pieridae).“ Entom. Zeitschr., 82, Nr. 14, S. 159—160. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. S. Löser, Löbbecke-Museum und Aquarium, 
Postfach 1120, 4000 Düsseldorf 1 


Zur Höhenverbreitung von Apatura iris L. in den Alpen 
(Lepidoptera, Nymphalidae) 


Von Siegfried Löser 


Friedrich (1977) gibt einen Überblick über die Fundorte mit 
Höhenangabe von A. iris, wobei er die Angaben von Vorbrodt 
(1911) anzweifelt, der Fänge aus 1560 m und 1400 m Höhe angibt. Daß 
A.iris durchaus in diese Höhen hinaufsteigt, beweist ein neuer Fund 
aus Oberbayern. 

Bei einem mehrstündigen Aufenthalt am 2. 8. 1979 im Gipfelbereich 
des Ochsensitzes oberhalb Ettals in 1515 m Höhe konnte ich folgende 
Beobachtungen machen: 

Gegen 12.00 Uhr mittags umkreiste ein Männchen von A. iris den 
mit Wetterfichten bestandenen Gipfel. Es setzte sich schließlich auf 
einen sonnenexponierten Ast einer kleinen Wetterfichte. Dort blieb es 
sitzen, offensichtlich um sich zu sonnen. Ich konnte das Tier ohne Mü- 
he mit dem Netz abstreifen. Es befindet sich als Belegexemplar in der 
Museumssammlung. Etwa nach drei Stunden fand sich wiederum ein 
Männchen ein. Es zeigte das gleiche Verhalten wie das vorhergehende 
Männchen und benutzte schließlich dieselbe Wetterfichte als sonnigen 
Ruheplatz. 

Die Literaturangaben über die Höhenverbreitung von A. iris in den 
Alpen enthalten leider keine Aussage über das Geschlecht. Ich nehme 
an, daß nur die Männchen in Höhen von über 1200 m aufsteigen. Nach 
Kusdas und Reichl (1973) „umfliegen die Männchen gerne ex- 
ponierte sonnenbestrahlte Felsköpfe und Berggipfel“. 


15 


Obwohl die Hauptfutterpflanzen der Raupen, die Salweide (Salix 
caprea) und Öhrchenweide (Salix aurita) noch zwischen 1500 m und 
2000 m vorkommen, sind bis jetzt nur Raupenfunde bis 1200 m Höhe 
belegt (Friedrich 1977). Im folgenden sind die bekannten Fund- 
orte oberhalb von 1200 m im Bereich der Alpen von Ost nach West zu- 
sammengestellt: 


Schobersteingipfel 1276m(Kusdas und Reichl 1973) 

Bromberg (Hohe Schrott-Gebiet) 1646 m (Kusdas u. Reichl 
1973) 

Zwillingskogel b. Grünau 1400 m(Kusdas u. Reichl 1973) 

Ochsensitz b. Ettal 1515 m, 2. 8.1979, 1d leg.,1d vid., Löser 

Eingang des Dischmatales 1560 m(Vorbrodt 1911) 

Frohnalp ob Brunnen 1400 m (Vorbrodt 1911) 


Literatur 


Friedrich, E. (1977): „Die Schillerfalter“. Die Neue Brehm-Bücherei, 
A. Ziemsen, Wittenberg, 112 S. 

Kusdas, K.u. Reichl, E.R. (1973): „Die Schmetterlinge Oberöster- 
reichs, T. 1, Linz, 266 S. 

Vorbrodt, K. (1911): „Die Schmetterlinge der Schweiz“. Bd. 1, Bern. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. Siegfried Löser, Löbbecke-Museum und Aquarium 
Postfach 1120, 4000 Düsseldorf 1 


Richtigstellung 


(Zu der „Berichtigung“ von Karl Mandl, erschienen im 28. Jahrgang 
Nr. 6, p. 127—128 dieser Zeitschrift) 


Von Walter Heinz 


Hätte Mandl seine in der oben genannten „Berichtigung“ postulierten 
Grundsätze, nämlich sich wörtlich an die Regeln zu halten, befolgt, dann 
wäre diese unnötige Auseinandersetzung vielleicht unterblieben. Wer aus 
den Nomenklaturregeln lediglich die Abschnitte zitiert, die die eigene 
Überzeugung stützen, schafft damit nur neue Verwirrung, bringt aber kei- 
ne Klärung. Wenn man zu einer zutreffenden Beurteilung gelangen will, 
ist es notwendig, die Regeln vollständig anzuwenden. 

Beide Taxa (mafani als morpha, peristericus als natio) sind ursprüng- 
lich im Rang formal als infrasubspezifisch festgelegt worden. Artikel 45 (d) 
(ii) fährt dort, wo Mandl im 3. Absatz seiner „Berichtigung“ Pünktchen 
setzt, fort „..und es nicht ausdrücklich einer infrasubspezifischen Katego- 
rie zuwies“. Da Mandl bei seiner Beschreibung des peristericus ausdrück- 
lich picenus als Subspezies der Art violaceus bezeichnet, zu welcher Rasse 
er peristericus als natio zuordnet, geht aus dieser Tatsache zweifelsfrei 
hervor, daß er peristericus ausdrücklich einer Kategorie unterhalb der 
Subspezies picenus zuweisen wollte, womit die oben zitierte Einschränkung 
des Artikels (ii) wirksam wird. Dadurch ist peristericus Mandl 1961 als aus 
der Artgruppe ausgeschlossene infrasubspezifische Form nicht verfügbar 
und daher sind die von Mandl gezogenen Schlußfolgerungen nicht auf 
Tatsachen begründet. 

Die konsequente Anwendung der Nomenklaturregeln hat nun aber, ganz 
gegen den Willen des Verfassers und auch abweichend von der Mandl’- 
schen Berichtigung, folgende nomenklatorische Konsequenzen: Beide Taxa 
(marani und peristericus) waren ursprünglich nicht verfügbar. Wie Mandl 
zutreffend im 2. Absatz zitiert, wird ein Taxon verfügbar „wenn es auf eine 
Rangstufe der Artgruppe erhoben wird; es erhält Datum und Autor dieser 


16 


Rangerhöhung“. Diese Rangerhöhung geschah (wenn auch ungewollt) 
durch Heinz (1978) und zwar für peristericus zuerst und dann für marani. 
Damit muß die südmacedonische Rasse des violaceus (Pelister, Golesnica, 
Galicica) peristericus Heinz 1978 heißen. 

Der Verfasser benutzt diese Gelegenheit zur Richtigstellung eines Feh- 
lers in der geographischen Fixierung des Pelister-Massivs, das auf der Ost- 
seite des Prespa-Sees und nicht — wie irrtümlich bemerkt — zwischen 
Prespa- und Ohrid-See liegt. 


Anschrift des Verfassers: 
Dipl.-Ing. Walter Heinz, Im Binsig 17, 6948 Wald-Michelbach 


Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Programm für die Monate März und April 1980 


Freitag, den 7. März 
bis 
Sonntag, den 9. März Bayerischer Entomologentag 
(Siehe Sonderprogramm) 
Montag, den 24. März Ausspracheabend mit Kurzvorträgen 


Montag, den 14. April Vortrag: J.deFreina: Parnassier-Biotope 
in Asien (mit Lichtbildern) 


Montag, den 28. April Abschluß des Wintersemesters 


Die Veranstaltungen der Gesellschaft finden im „Pschorrkeller“, The- 
resienhöhe 7, statt. Beginn der Veranstaltungen jeweils 9.30 Uhr. 

Der Koleopterologische Arbeitskreis in der Münchner Entomologischen 
Gesellschaft trifft sich am 31. März, sowie am 21. April, jeweils 18 Uhr in 
der Gaststätte „Alter Peter“, Buttermelcherstraße, Ecke Klenzestraße, zu 
Bestimmungsabenden. 


Bitte Zahlkarte beachten! 
Allen Spendern auf diesem Wege herzlichen Dank! 


2. Europäischer Kongreß für Lepidopterologie 
Karlsruhe, 9.—12. April 1980 


Der 2. Europäische Kongreß für Lepidopterologie wird vom 9.—12. April 
19580 in Karlsruhe stattfinden. Nähere Einzelheiten teilt Ihnen die SEL- 
Geschäftsstelle, G. Ebert, Landessammlungen für Naturkunde, Post- 
fach 4045, D-7500 Karlsruhe 1, mit. 

Der Kongreß steht unter dem Leitthema „Die Erhaltung unserer Schmet- 
terlinge und ihrer Lebensräume“. Die Landessammlungen für Naturkunde 
Karlsruhe als gastgebendes Institut werden dazu eine Ausstellung zeigen. 


Station Randecker Maar (Schwäbische Alb) 
Vogelzug — Insektenwanderungen Mitarbeiter gesucht 


Für die Planbeobachtungen des Insektenzuges und zur Betreuung von 
Fanggeräten werden für die Zeit von Juli bis Oktober 1980 noch Mitarbei- 
ter gesucht, die sich mindestens 14 Tage beteiligen. Entomologische Kennt- 
nisse, besonders über Noctuiden, evtl. Dipteren, sind erwünscht. 

Finanzielle Zuschüsse nach Vereinbarung. Freie Unterkunft in der Sta- 
tion. 

Auskünfte erteilt: 
Wulf Gatter, Roßgasse 15, 7318 Lenningen-Schopfloch, 
Telefon: (0 70 26) 21 04 


NACHRICHTENBLATT. 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W.Forster, 8000 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postsch.-Kto. d. Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 31569 - 807 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


29. Jahrgang / Nr. 2 15. April 1980 ISSN 0027 - 7425 


Inhalt: K.Horstmann: Revision der europäischen Arten der Gat- 
tung Rhimphoctona Förster (Hymenoptera, Ichneumonidae) S. 17. — 
K.Burmann: Beiträge zur Microlepidopterenfauna Tirols. II. Ethmiidae 
(Lepidoptera) S. 25. — G. Hofmann: Hydroporus obsoletus Aub& im 
Spessart (Coleoptera, Dytiscidae) S. 29. — Aus der Münchner Entomolo- 
gischen Gesellschaft S. 31. 


Aus dem Zoologischen Institut der Universität Würzburg 


Revision der europäischen Arten der Gattung 
Rhimphoctona Förster 


(Hymenoptera, Ichneumonidae) 


Von Klaus Horstmann 


Die Bearbeitung der Gattungen Pyracmon Holmgren und Rhim- 
phoctona Förster durch Clement (1924) war eine der ersten Re- 
visionen in Europa, bei der der Autor sich um ein Studium von Typen 
und anderem Sammlungsmaterial aus fremden Museen bemüht hatte. 
Sie ist deshalb für lange Zeit vorbildlich geblieben. In den letzten 
Jahren zeigte sich allerdings, daß sie einige Mängel aufweist: Einmal 
konnte Cl&ment seinerzeit nicht alle Typen sehen. Zweitens ent- 
spricht sein Typen-Konzept nicht den heutigen Auffassungen. So hat 
er keine Holotypen oder Lektotypen festgelegt und Exemplare als 
„Cotypen“ bezettelt, die nicht zur Serie der Syntypen gehören. 
Schließlich hat er einige wichtige Merkmale (Struktur der Mesopleu- 
ren, relative Bohrerlänge) nur unzureichend berücksichtigt und konn- 
te deshalb einige Arten nicht sicher trennen oder die Geschlechter 
nicht sicher zuordnen (vgl. unten). Eine Neubearbeitung erwies sich 
deshalb als erforderlich. Da die Gattung durch Townes (1970, 
S. 162 f.) und die meisten Arten durch Clement (l. c.) ausreichend 
beschrieben wurden, werden die Diagnosen der Arten hier in eine Ta- 
belle eingeordnet. Auch eine Aufstellung der Gattungs-Synonyme er- 
übrigt sich, da sie sich bei Townes (|. c.) findet. 

Die Arten sind in Waldgebieten weit verbreitet, aber anscheinend 
nur lokal häufig (mit Ausnahme der sehr seltenen Arten grandis und 


18 


melanura). Sie parasitieren in Bockkäfer-Larven (Cerambyeidae). 
Townes (1970, S. 163) nennt auch Raphidiidae als Wirte. Soweit 
diese Angabe auf britische Autoren zurückgeht, handelt es sich um 
eine Verwechslung mit Nemeritis-Arten (vgl. Perkins 1956, 
S. 159 £.). 


Für die Zusendung von Typen und anderem Sammlungsmaterial danke 
ich:Dr.C. van Achterbersg (Rijksmuseum van Natuurlijke Hi- 
storie, Leiden), R Danielsson (Zoologiska Institution, Lund), 
E. Diller (Zoologische Staatssammlung, München), Dr. M. Fischer 
(Naturhistorisches Museum, Wien), Dr. M. G. Fitton (British Museum 
of Natural History, London), Dr. E Haeselbarth (Institut für Ange- 
wandte Zoologie, München), R. Hinz (Einbeck), Dr. S. Kelner-Pill- 
ault (Museum national d’Histoire naturelle, Paris), Dr. EE Königs- 
mann (Zoologisches Museum, Berlin), Dr. T. Kronestedt (Natur- 
historiska Riksmuseet, Stockholm), Prof. Dr. G. Morge (Institut für 
Pfianzenschutz, Eberswalde; als Kustos der Sammlungen Strobls, Ad- 
mont), Dr. J., Papp (Hungarian Natural History Museum, Budapest), 
Dr. D.S. Peters (Senckenberg-Museum, Frankfurt/M.), Dr. J. W. Pu- 
lawski (Museum of Natural History, Wroclaw/Breslau), Dr. J. Sawo- 
niewicz (Instytut Zoologiczny, Warschau) und Dr. H. Townes 
(American Entomological Institute, Ann Arbor). 


Tabelle der Arten 


1.Coxen III rot, selten basal wenig verdunkelt, Thorax schwarz — 2 
— Coxen III überwiegend schwarz und/oder Thorax ventral gelb 
gezeichnet —3 


2. Körpergröße über 15 mm, letztes Glied der Labialtaster deutlich 
vor dem Ende des vorletzten Gliedes ansetzend, Schläfen lang 
und hinter den Augen etwas erweitert, Mesopleuren dicht runzlig 
punktiert, Eindruck vor dem Spekulum oben deutlich gerunzelt, 
unten fein gekörnelt, Mittelsegment deutlich gefeldert, Area su- 
peromedia groß, dorsolaterale Längsleisten vorne nur schwach 
entwickelt, letzte Abdominalsegmente fein gekörnelt, mit deut- 
lichen Haarpunkten, beim Männchen Gesicht schwarz, beim 
Weibchen Bohrerklappen 1,6mal so lang wie die Tibien III 

grandis (Boyer de Fonscolombe) 9 & 


— Körpergröße unter 15 mm, letztes Glied der Labialtaster am Ende 
des vorletzten ansetzend, Schläfen mäßig lang und hinter den Au- 
gen parallel, Mesopleuren fein und mäßig dicht punktiert, Ein- 
druck vor dem Spekulum mit feinen dichten Streifen und Körnel- 
reihen, Mittelsegment deutlich gefeldert, dorsolaterale Längslei- 
sten nur schwach entwickelt, letzte Abdominalsegmente fein ge- 
körnelt, glänzend, mit feinen Haarpunkten, beim Männchen Cly- 
peus, Gesicht und Wangen gelb, beim Weibchen Bohrerklappen 
etwa so lang wie die Tibien III rufocoxalis (Clement) 9 & 


3. Kopf und Thorax sehr fein strukturiert, glänzend, Endhälfte des 
Clypeus und Seitenlappen des Mesoskutums stellenweise mit 
glattem Grund, Schläfen in der Regel länger als die Breite der 
Augen (von oben gesehen), hinter den Augen erweitert, Meso- 
pleuren fein und zerstreut punktiert, Eindruck vor dem Speku- 
lum oben kurz gerunzelt, unten gekörnelt, Mittelsegment deut- 
lich und vollständig gefeldert, letzte Abdominalsegmente sehr 
fein gekörnelt, ohne deutliche Haarpunkte, beim Männchen Ge- 
sicht schwarz, beim Weibchen Bohrerklappen etwa 1,5mal so lang 
wie die Tibien III lucida (Clement) 9 & 

— Kopf und Thorax mit deutlich gekörneltem Grund, mit Seiden- 
glanz, äußerste Clypeusspitze zuweilen glatt, beim Männchen 
Clypeus und Gesicht gelb gezeichnet — 4 


4. 


O1 


Schläfen hinter den Augen erweitert, in der Regel etwa so lang 
wie die Breite der Augen (von oben gesehen), Mesopleuren fein 
zerstreut punktiert, Eindruck vor dem Spekulum mit Körnelrei- 
hen, Mittelsegment schwach und unvollständig gefeldert, in der 
Regel nur die Seitenbegrenzung der Area superomedia und pe- 
tiolaris vorhanden, letzte Abdominalsegmente sehr fein gekör- 
nelt, die feinen Haarpunkte kaum zu erkennen, beim Männchen 
Clypeus, Gesicht und Wangen gelb, Gesicht mit großer dunkler 
Mittellängsstrieme, beim Weibchen Mund mit roter Umrahmung, 
Bohrerklappen etwa 1,4mal so lang wie die Tibien III 

xoridiformis (Holmgren) 9 & 
Schläfen hinter den Augen parallelseitig oder verengt, meist kür- 
zer als die Breite der Augen, letzte Abdominalsegmente neben 
der Körnelung durch Querriefen oder die erhabenen Ränder der 
Haarpunkte etwas rauh 


. Femora III mittelbraun bis schwarz, apikal nicht deutlich dunkler 


gezeichnet, Mesopleuren fein und zerstreut punktiert, Eindruck 
vor dem Spekulum deutlich fein und lang gerunzelt, Mittelseg- 
ment deutlich gefeldert, aber Costulae und dorsolaterale Längs- 
leisten verloschen, beim Männchen Clypeus und Gesicht gelb, 
letzteres nur mit kurzer schwarzer Mittellängsstrieme, Wangen 
schwarz oder nur neben den Mandibeln schmal gelb, beim Weib- 
chen Bohrerklappen etwa 0,8mal so lang wie die Tibien III 
obscuripes (Holmgren) 9 / 
Femora III rot, zuweilen apikal verdunkelt, beim Männchen Ge- 
sicht meist ganz gelb, gelbe Zeichnung der Wangen bis hinter die 
Augen reichend, beim Weibchen Bohrerklappen meist länger 


. Eindruck vor dem Spekulum gekörnelt oder mit Körnelreihen, 


höchstens im oberen Drittel fein gestreift oder gerunzelt, Meso- 
pleuren fein und mäßig dicht punktiert, Costulae und dorsolate- 
rale Längsleisten des Mittelsegments meist verloschen, beim 
Männchen Thorax schwarz, beim Weibchen Bohrerklappen etwa 
0,9mal so lang wie die Tibien III xoridoidea (Strobl) 9 & 


Eindruck vor dem Spekulum oft deutlicher gestreift oder gerun- 
zelt, Costulae in aller Regel deutlich und vollständig, beim Männ- 
chen Thorax ventral zuweilen gelb, beim Weibchen Bohrerklap- 
pen deutlich länger als die Tibien III 


. Mittelsegment deutlich, vollständig und gleichmäßig stark gefel- 


dert, Area superomedia groß, in aller Regel länger und breiter als 
die Area basalis 

dorsolaterale Längsleisten des Mittelsegments in der Regel nur 
schwach ausgebildet, vorne verloschen, Area superomedia relativ 
klein, in der Regel nur so lang und/oder so breit wie die Area ba- 
salis 


.Schläfen hinter den Augen von Beginn an verengt, Scheibe der 


Mesopleuren meist nur zerstreut punktiert, Punkte in der Regel 
schmäler als die Zwischenräume, Eindruck vor dem Spekuium ge- 
körnelt, meist nur oben fein gestreift, beim Weibchen Bohrer- 
klappen etwa 1,6mal so lang wie die Tibien III, Männchen unbe- 
kannt longicauda spec. nov. 9 


Schläfen hinter den Augen ein Stück parallel, Scheibe der Meso- 
pleuren deutlich punktiert, Punkte stellenweise breiter als die 
Zwischenräume, Eindruck vor dem Spekulum deutlich und in der 
Regel vollständig fein gestreift, beim Männchen Coxen I und II, 
Pro- und Mesosternum gelb, Coxen III schwarz, Unterseite gelb, 
beim Weibchen Bohrerklappen etwa 1,2mal so lang wie die Ti- 
bien III melanura (Holmgren) 9 & 


.Eindruck vor dem Spekulum überwiegend gestreift oder mit 


deutlichen Körnelreihen, oben stark gestreift, Mesopleuren dicht 
runzlig punktiert, Area superomedia seitlich scharf begrenzt, 


19 


—& 


20 


beim Männchen Thorax schwarz, selten Mesosternum mit gel- 
ben Flecken, Coxen III dunkel, beim Weibchen Bohrerklappen 
1,3—1,5mal so lang wie die Tibien III 
megacephala (Gravenhorst) 9 & 
— Eindruck höchstens im oberen Drittel fein gestreift oder gerun- 
zelt, sonst gekörnelt, Mesopleuren dicht runzlig punktiert, Sei- 
tenbegrenzung der Area superomedia fein und durch Runzeln oft 
undeutlich, beim Männchen Coxen I und II, Pro- und Mesoster- 
num gelb, Coxen III rot, beim Weibchen Bohrerklappen 1,1 bis 
1,3mal so lang wie die Tibien III pectoralis (Kriechbaumer)? & 


1. Rhimphoctona grandis (Boyer de Fonscolombe) 


Phytodietus ? grandis Boyer de Fonscolombe, 1852, S. 434. 

Holotypus (d): „Phytodietus ? grandis nob.“ (Paris). 

Pyracmon fulvipes Holmgren, 1860, S. 102 (Seyrig 1932, S. 125). 

Holotypus (Ö): „Sm.“ (= Smäland), „Bhn“ (Stockholm). 

Rhimphoctona rufipes Tschek, 1871, S.62f.(Schmiedeknecht 1909, 

S. 1667). 

Holotypus (9) verschollen. 

Entgegen der Auffassung von Perkins (1962, S. 450) halte ich 
Rhimphoctona rufipes Tschek als bedingte Neubeschreibung für einen 
verfügbaren Namen (Artikel 17 der Nomenklaturregeln). 

Verbreitung: Mittel- und Südschweden (Stockholm), Zentralruß- 
land (Townes), Nord- bis Süddeutschland (Berlin), Südfrankreich 
(Paris). 


2. Rhimphoctona rufocoxalis (Clement) 


Pyracmon (Parapyracmon) rufocoxalis Clement, 1924, S. 125 £. 
Lektotypus bestimmt (9): „Monach. 29.5.60 Krchb.“ (= München) 
(München). 

Syntypen dieser Art befinden sich in Berlin, Frankfurt und Mün- 
chen, in Berlin und Frankfurt auch die von Habermehl (1903, 
S. 348) fälschlich als Pyracmon pectoralis beschriebenen Weibchen 
(vgl. Clement 1924, S. 125). Eclytus nigerrimus Kiss gehört ent- 
gegen der Auffassung Romans (1939, S. 102) zu R. xoridiformis 
(vgl. dort). 

Verbreitung: Mittelschweden (Stockholm), Polen (Horst- 
mann), Slowakei (München), Süddeutschland (Hinz, Townes, 
Berlin, München, Stockholm), Österreich (Berlin, Stockholm), Schweiz 
(London), Frankreich (London), Norditalien (Berlin). 


3. Rhimphoctona lucida (Clement) 


Pyracmon (Parapyracmon) lucidus Clement, 1924, S. 130 f. 

Lektotypus bestimmt (9): „Wallis“ (Berlin). 

Syntypen dieser Art befinden sich in Berlin und München. Entge- 
gen der Auffassung Clements (1924, S. 130) gehört Pyracmon 
austriacus sensu Strobl nicht hierher, sondern zu R. megacephala. 

Verbreitung: Polen (Horstmann), Mähren (Berlin), Süd- 
deutschland (Hinz, Townes, London), Österreih (Townes, 
Berlin, München, Stockholm), Schweiz (Berlin, München, Stockholm), 
Ostfrankreich (Stockholm), Norditalien (Berlin, Frankfurt). 


21 
4. Rhimphoctona xoridiformis (Holmgren) 


Pyracmon xoridiformis Holmgren, 1860, S. 103. 

Lektotypus von Aubert beschriftet (9): „Lp. m.“ (= Lapponia 

meridionalis), „Bhn“, „23/7.“ (Stockholm). 

Eclytus nigerrimus Kiss, 1924, S. 119, syn. nov. 

Holotypus (Ö): „Colobita 6. VIII-918“ (Budapest). 

Wie Clement (1924, S. 126) richtig angegeben hat, gehört hier- 
her auch das von Strobl (1904, S. 72£.) zu R. xoridoidea gestellte 
Weibchen. Die Beschreibung von Eclytus nigerrimus Kiss ist in einem 
Punkt fehlerhaft (die Coxen sind dunkel, nicht rot), deshalb hat 
Roman (1939, S. 102) diese Art fälschlich zu R. rufocoxalis gestellt. 

Verbreitung: Nord- bis Südschweden (Townes, Stockholm), Po- 
len(Horstmann), Nord- bis Süddeutschland (Haeselbarth, 
Townes, Berlin, Frankfurt, München), Rumänien (Budapest), 
Österreich (Strobl, Townes, Berlin, Frankfurt, London, Mün- 
chen, Stockholm), Schweiz (Frankfurt, London, München, Stockholm), 
Ostfrankreich (London). 

Wirte: Tetropium fuscum (Fabricius) (Townes), Tetropium ga- 
brieli Weise(Haeselbarth). 


5. Rhimphoctona obscuripes (Holmgren) 


Pyracmon obscuripes Holmgren, 1860, S. 102. 

Lectotypus bestimmt (9): „Bh.“ (= Bahusia), „Bhn“ (Stockholm). 

Pyracmon obscuripes Holmgren var. alpina Strobl, 1904, S. 73. 

ENoloty pus (©): „obsc. v. ... .alpe 11/7 96 2, Styriae alp- Strobl“ 

(Strobl). 

Verbreitung: Mittel- bis Südschweden (London, Lund, Stockholm), 
Polen (Horstmann, Berlin), Belgien (London), Böhmen (Sa- 
woniewicz), Mähren (Berlin), Nord- bis Süddeutschland (Hae- 
Sekbarthe Hınz, Horstmann, TLownes, Berlin, Frank- 
furt, London, München), Österreich (Strobl, Berlin), Schweiz 
(London). 


6. Rhimphoctona xoridoidea (Strobl) 


Pyracmon xoridoideus Strobl, 1904, S, 72 £. 

Lektotypus bestimmt (3): „Seitenstetten Juni leg. Strobl“ (an 

dem Typus, von späterer Hand zugefügt), „xoridoideus... 2.6.90 59“ 

(gemeinsames Etikett für mehrere Syntypen, ursprünglich wahrschein- 

lich auf eigener Nadel vor mehreren Tieren, steckt jetzt an der Nadel 

‚eines Lektoparatypus) (Strobl). 

Pyracmon (Parapyracmon) monachiensis Clement, 1924, S. 128 f., syn. 

nov. 

Lektotypus von Diller beschriftet (?): ohne Fundortangaben 

(München). 

Zwei weitere Syntypen von Pyracmon monachiensis befinden sich 
in Berlin beziehungsweise München. Es handelt sich bei allen Synty- 
pen um Zwergformen, von denen das Weibchen in Berlin wahrschein- 
lich zu R.obscuripes, die beiden Weibchen in München zu R. xoridoi- 
dea gehören. 

Da Clement die Unterschiede in der Struktur der Mesopleuren 
und in der Bohrerlänge nicht beachtet hat, konnte er diese Art und 
R. megacephala nicht unterscheiden (wie man an dem von ihm deter- 
minierten Material sehen kann), und man kann sie nach seiner Ta- 
belle nicht trennen. 


22 


Verbreitung: Polen (Sawoniewicz), Nord- bis Süddeutsch- 
land (Townes, London, München), Österreich (Strobl, Tow- 
nes), Schweiz (Berlin, Frankfurt, London, Stockholm), Frankreich 
(London). 

Wirt: Tetropium fuscum (Fabricius) (London). 


7. Rhimphoctona longicauda spec. nov. 


Holotypus (9): „Oberbayern Ellmau ca. 1050 m 11. VII. 1924 E. Bau- 

er“ (München). 

Diese Art ist seit Thomson (18387, S. 1110) unter dem Namen 
Pyracmon melanurus bekannt, eine ausführliche Beschreibung findet 
sich bei Clement (1924, S. 121£.; 2 excl. &). Das Männchen ist 
unbekannt. Da die Art nicht selten ist und bei den anderen Rhim- 
phoctona-Arten die Männchen stets häufiger als die Weibchen gefan- 
gen werden, halte ich es für möglich, daß sich die Art telytok parthe- 
nogenetisch fortpflanzt. 

Verbreitung: Nord- bis Südschweden (Townes, Lund, Stock- 
holm), Süddeutschland (Frankfurt, München), Österreich (Tow- 
nes), Südostfrankreich (London). 


8. Rhimphoctona melanura (Holmgren) 


Pyracmon melanurus Holmgren, 1860, S. 102 £. 

Lektotypus bestimmt (9): „Stäl Suecia“ (von der Hand Snellen 

van Vollenhovens, ursprünglich ohne Fundortangaben) (Leiden). 

Pyracmon xoridiformis Holmgren f. signata Habermehl, 1922, S. 234, f. 

(Clement 1924, S. 121£.). 

Holotypus (Ö): „Bürstädter W. 255.13 Habermeh|“ (Frankfurt). 

Holmgren hat seine Art Pyracmon melanurus nach einem 
Weibchen ohne Fundortangaben und mehreren Männchen von ver- 
schiedenen Orten in Schweden beschrieben. Wie schon Thomson 
(1887, S. 1109) festgestellt hat, gehören die Männchen zu Pyracmon 
fumipennis (Zetterstedt). Ein Weibchen ohne Fundortangaben, das als 
Lektotypus in Frage kommen könnte, findet sich weder in Stockholm 
noch in Lund; das von Aubert (1968, S. 189) als Lektotypus be- 
zeichnete Weibchen kann wegen der vorhandenen Fundortangabe 
(„Sdm“) kein Syntypus sein. Deshalb habe ich den Lektotypus aus 
dem Holmpgrenschen Material in Leiden ausgewählt, das dort 
vorhandene Weibchen ohne Fundortangaben stimmt zudem mit der 
Beschreibung Holmgrens sehr gut überein. Ein männlicher Syn- 
typus ist in Leiden ebenfalls vorhanden. Diese Wahl hat zur Folge, 
daß die bisher zu R. melanura gestellten Weibchen neu benannt wer- 
den müssen (vgl. bei R. longicauda). Die von Clement (|. c.) zu 
melanura gestellten Männchen gehören dagegen tatsächlich hierher 
(was allerdings nur daher kommt, daß Clement beide Arten nicht 
getrennt hat). Von dieser Art sind mir bisher erst zwei Männchen und 
ein Weibchen bekannt geworden. 

Verbreitung: ? Schweden (Leiden), Deutschland (Frankfurt, Lon- 
don). 


23 


9. Rhimphoctona megacephala (Gravenhorst) 


Phytodietus corvinus Gravenhorst, 1829a, S. 937, syn. nov. 

Holotypus (9): ohne Fundortangaben (nach der Beschreibung aus 

Wolhynien) (Gravenhorst). 

Campoplex megacephalus Gravenhorst, 1829b, S. 502. 

Holotypus (9): ohne Fundortangaben (nach der Beschreibung aus 

Niesky/Lausitz) (Gravenhorst). 

Pyracmon austriacus Tschek, 1871, S.62 (Pfankuch 1925, S. 278). 

Holotypus (9): „1.7.66“, „Piesting Tschek“ (Wien). 

Pyracmon rufipes Lange, 1911, S. 544, praeocc. in Rhimphoctona (Cle- 

ment 1924, S. 117 ff.). 

Holotypus (9) verschollen. 

Pyracmon hungaricus Kiss, 1926, S. 252 ff., syn. nov. 

Lektotypus bestimmt (9): „Budapest Pongräcz“ (Budapest). 

Pfankuch (1924, S.44f.) und Perkins (1956, S. 159 £.) haben 
bereits vermutet, daß Phytodietus corvinus Gravenhorst hierher ge- 
hört. Das Männchen von R. megacephala war bisher unbekannt. Das 
von Schmiedeknecht (1909, S. 1665f.) unter dem Namen Py- 
racmon austriacus beschriebene Männchen konnte ich nicht überprü- 
fen, da es in Berlin nicht vorhanden ist; es gehört aber nach der Be- 
schreibung nicht hierher. Clement hat die Männchen von mega- 
cephala als Pyracmon xoridoideus determiniert. 

Verbreitung: Mittelschweden (London, Stockholm), England (Lon- 
don), Polen (Sawoniewicz), Böhmen (Townes), Mähren 
(Berlin, Nord- bis Süddeutschland (Gravenhorst, Hinz, 
Townes, Berlin, Frankfurt, München, Stockholm), Frankreich 
(Hinz, Townes, Frankfurt, Stockholm), Österreich (Strobl, 
Berlin, Stockholm, Wien), Ungarn (Budapest), Ukraine (Graven- 
horst), Kroatien (Berlin), Norditalien (Haeselbarth, Tow- 
nes, Berlin), Kaschmir (London). 

Wirte: Clytus arietis (L) (Haeselbarth, Townes), Plagio- 
noius arcuatus (L.) (Stockholm), Pyrrhidium sanguineum (L)(Hinz, 
München, Stockholm). 


10. Rhimphoctona pectoralis (Kriechbaumer) 


Pyracmon pectoralis Kriechbaumer, 1890, S. 484. 

Holotypus (Ö) verschollen. 

Dievon Habermehl (1903, S. 348) beschriebenen Weibchen ge- 
hören zu R. rufococxalis, die von Clement (1924, S. 124) beschriebe- 
nen Weibchen zu R. rufocoxalis und xoridoidea. In der Tat ist das 
Weibchen dieser Art anscheinend noch nie im Freien gefangen wor- 
den, und erst Hinz (1972, S. 50) hat es aus einer Zucht erhalten 
(ebenso Haeselbarth). Die Männchen sind dagegen in den Samm- 
lungen nicht selten. 

Verbreitung: Nord- bis Süddeutschland (Hinz, Townes, Ber- 
lin, London, München), Österreich (Strobl, Berlin, Wien), Nord- 
italien(Haeselbarth). 

Wirt: Caenoptera minor (L)(Hinz). 


Zusammenfassung 


Zehn europäische Arten der Gattung Rhimphoctona Förster (dar- 
unter R. longicauda spec. nov., syn. R. melanura auct.) werden revi- 
diert und in eine Tabelle eingeordnet. Die Arbeit enthält vier neue 
Synonyme. 


24 
Literatur 


Aubert, J.-F. (1968): Fixation des types, lectotypes et paratypes dans 
les collections d’Ichneumonides, et premiere liste de types perdus 
ou conserv&s. Mitt. Schweiz. ent. Ges. 61, 175-201. 

Boyer de Fonscolombe, E.L. J.H. (1852): Ichneumonologie pro- 
vencale. Ann. Soc. ent. France (2), 10, 427—441. 

Clement, E. (1924): Opuscula Hymenopterologica I. Die Ophioninen- 
Gattungen Pyracmon Hlgr. und Rhimphoctona Först. (Ichneumoni- 
dae, Ophioninae). Deutsch. ent. Z. 1924, 105—133. 

Gravenhorst, J. L. C. (1829a): Ichneumonologica Europaea. Bd. II, 
Vratislaviae, 989 pp. 

— — (1829b): Ichneumonologia Europaea. Bd. III, Vratislaviae, 1097 pp. 

Habermehl,H. (1903): Neue Ichneumoniden aus Südwestdeutschland. 
Z. syst. Hymenopt. Dipt. 3, 345—348. 

— — (1922): Beiträge zur Kenntnis der palaearktischen Ichneumoniden- 
fauna. 5. Unterfamilie Ophioninae. Konowia 1, 234—240. 

Hinz, H. (1972): Zur Systematik und Ökologie der Ichneumoniden IV 
(Hym.). Deutsch. ent. Z. (N. F.) 19, 45—54. 

Holmgren, A.E. (1860): Försök till upställing och beskrifning af dei 
Sverige funna ophionider (Monographia Ophionidum Sueciae). 
K. Svensk. Vet. Akad. Handl., N. F., 2, No. 8, 1—158. 

Kiss von Zilah, A. (1924): Beiträge zur Kenntnis der ungarischen und 
siebenbürgischen Ichneumoniden-(Schlupfwespen-)Fauna. Verh. 
Mitt. Siebenbürg. Ver. Naturw. Hermannstadt 72/74, 32—146. 

— — (1926): Ichneumoniden aus der Sammlung des Ungarischen Natio- 
nal-Museums. Ann. hist.-nat. Mus. Hung. 24, 237—286. 

Kriechbaumer, J. (1890): Ichneumoniden-Studien. Ann. naturhist. 
Hofmus. Wien 5, 479—491. 

Lange, C.F. (1911): Neue paläarktische Ichneumoniden (Hym.). Deutsch. 
ent. Z. 1911, 540—547. 

Perkins, J.F. (1956): On the parasite of Rhaphidia in Britain. Entomo- 
logist 89, 159—160. 

— — (1962): On the type species of Foerster’s genera (Hymenoptera: Ich- 
neumonidae). Bull. Brit. Mus. (Nat. Hist.) Ent. 11, 383—483. 

Pfankuch, K. (1924): Ichneumonologisches. (1. Fortsetzung). Die Typen 
der Gravenhorst’schen Gattungen Phytodietus und Ischnocerus 
(Hym.). Konowia 3, 41—51. 

— — (1925): Aus der Ichneumonologie. (Hym.) (11. Fortsetzung). Deutung 
Gravenhorstscher Hemiteles-Typen. Deutsch. ent. Z. 1925, 257—278. 

Roman, A. (1939): Revision einiger Arten der Coll. Kiss im Ungarischen 
Nationalmuseum (Budapest). Ann. Mus. Nat. Hung., Pars Zool., 32, 
101—105. 

Schmiedeknecht, O. (1909): Opuscula Ichneumonologica. IV. Unter- 
familie. Ophionidae, Fasc. 21, Blankenburg i. Thür. 

Seyrig, A. (1932): Observations sur les Ichneumonides (3e Serie). Ann. 
Soc. ent. France 101, 111—126. 

Strobl, G. (1904): Ichneumoniden Steiermarks (und der Nachbarländer). 
Mitt. naturw. Ver. Steiermark (Graz) 40, 43—160. 

Thomson, C. G. (1887): Försök till uppställning och beskrifning af ar- 
terna inom slägstet Campoplex (Grav.). Opuscula entomologica, Fasc. 
11, 1043—1182. 

Townes,H. (1970): The genera of Ichneumonidae, part. 3. Mem. Amer. 
ent. Inst. 13, 307 pp. 

Tschek, C. (1871): Ichneumonologische Fragmente. I. Verh. zool.-bot. 
Ges. Wien 21, 37—68. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. Klaus Horstmann, Röntgenring 10, 8700 Würzburg. 


25 


Beiträge zur Microlepidopterenfauna Tirols‘) 
II. Ethmiidae (Lepidoptera)*) 
Von Karl Burmann 


(Entomologische Arbeitsgemeinschaft am Tiroler Landesmuseum 
Ferdinandeum Innsbruck) 


In Fortsetzung der Zusammenstellung der aus Tirol nachgewiese- 
nen Kleinfalter werden im II. Teil die Ethmiidae nach der Systematik 
und Nomenklatur von Sattler in der Microlepidoptera Paläarc- 
tica (1967) behandelt. 


Ethmiidae 
A N | o| s| r|sy Anmerkung: 
dodecea (Hw., 1828) ©) (= decemgutella Hb.) 
funerella (F., 1787) ® 
candidella (Alph., 1908) 
pusiella (L., 1758) ® 
terminella Fletch., 1938 ©) (= sexpunctella Hb.) 
aurifluella (Hb., 1810) OÖ D 
bipunctella (F., 1775) ® 
chrysopygiella (Kolenati, |@ ® (= flavitibiella H. S.) 
1846) 
@® = Neufunde für das jeweilige Gebiet 
Sy = Artensymbolin der Verbreitungskarte 


Ethmia aurifluella (Hb.) ® 


Österreich: N: Kauns (Ötztaler Alpen), 1100 m, ? Mitte VII. 1952 
(FerDamrelundWoelfsberger, det... Osthelder)). Ebene- 
Ötztal (Ötztaler Alpen), 1000 m, 5 7. V.1964 (leg. Hernegger). 
Fließ (Ötztaler Alpen), 1000 m, ein frisches ö am 10. VI.1973 an 
einem Grashalm sitzend erbeutet (leg. Burmann). 

Fließ, VI. 1890 drei Stück (leg. Hellweger). Dazu Hellwe- 
ger (1908) auf Seite 37: „Erst im Südosten von Europa kehren wie- 
der: Psecadia flavitibiella H. S.*) (nämlich im südöstlichen Rußland) 
und...“. Die Fußnote unter *) lautet: „Flavitibiella fing ich im Juni 
1890 auf einem sonnigen Bergabhange nächst Fließ über Landeck bei 


1) Unter Tirol, als Arbeitsgebiet des Tiroler Landesmuseum Ferdinande- 
um Innsbruck, ist das gesamte Tirol (Alttirol), also Nord- und Osttirol und 
die jetzt italienischen Provinzen Bozen (Südtirol) und Trient zu verstehen. 
In der Folge gelten die Abkürzungen: N = Nordtirol, © = Osttirol, S = 
Provinz Bozen (Südtirol) und T = Provinz Trient. 

Weitere Erläuterungen zu dieser fortlaufenden Publikationsreihe im Teil I. 


*) Beiträge zur Microlepidopterenfauna Tirols I. Laspeyresiini (Lepido- 
ptera, Tortricidae). Nachr.-Bl. Bayer. Ent. München, 1979. 28: 1—10. 


26 


=> 


Verbreitung in Nordtirol: 


(B Ethmia aurifluella (Hb.) 
® Ethmia chrysopygiella (Kol.) 


etwa 1000 m in 3 um Thymus schwärmenden Exemplaren. Dieser be- 
achtenswerte neue Standort stimmt vorzüglich mit dem bisher insel- 
artig vereinsamten Zellerschen: Bergün, überein“. Im Handexemplar 
von Hellweger ist unter NB handschriftlich dann folgender Ver- 
merk angebracht: „Diese Exemplare waren nach Prof. Dr. Rebel 
nur aurifluella (eine für Tirol neue, südliche Art, die auch im Canton 
Wallis aufgefunden wurde.“ Die ursprüngliche Fehlbestimmung 
Hellweger’s wurde also von Rebel nachträglich richtigge- 
stellt. 


Die beobachteten Flugzeiten der bisher wenigen bekanntgeworde- 
nen Tiere aus Tirol liegen zwischen Anfang V. bis VII. Die Lebens- 
räume sind stark sonnenbeschienene xerotherme Hänge mit spärli- 
cher Vegetation, wo auf Feinschutt unter anderem kolonieweise viel 
Anchusa officinalis L. wächst, dienach Thomann (1923 und 1956) 
auch die Futterpflanze der Raupe ist. Sie lebt in den Stengeln dieser 
Boraginacee. 

Ich fing aurifluella in Südfrankreich bei Digne vom 2.—5. VI. 1959 
recht häufig tagsüber im Sonnenschein knapp über die niedere Vege- 
tation fliegend. 

„Die Walliser und Graubündner Tiere hat Müller-Rutz als 
f. helvetica M. R. abgetrennt, weil die aurifluella aus Italien bedeu- 
tend größer und von intensiv schwarzem Glanz ist, wogegen die 
Schweizer Exemplare matt erscheinen.“(Thomann, 1956). 


27 


Unter meiner Serie von Digne befinden sich fast so große Tiere, wie 
ich sie aus Marokko besitze und noch viel kleinere als unsere nordti- 
roler Stücke (Marokko 25—26 mm Flügelspannweite, Digne 17 bis 
25 mm und Tirol 19—20 mm). 

Von Lepidopteren-Arten deren Raupen endophag leben, kann man 
bei den Imagines in allen Populationen immer wieder mehr oder we- 
niger auffallende Unterschiede in der Größe feststellen. 

Geographische Verbreitung nach Sattler in der „MP“ (1967): 
Marokko, Portugal, Spanien, Südfrankreich, Schweiz (Wallis, Enga- 
din), Österreich (Oberinntal), Italien, Jugoslawien, Albanien, Rumä- 
nien, Bulgarien, Griechenland, Kleinasien, S-Rußland, Syrien, W- 
Iran, SW-Iran. 


Ethmia chrysopygiella (Kolenati) (= flavitibiella H.S.) @ 


Österreich: N: Serfaus (Samnaungruppe), 1400 m, 2.—14. VII. 1963 
zehn 5 und zwei $? (leg. Süssner). Hochfinstermünz (Ötztaler 
Alpen), 1200 m, 10. VI. 1977. In einem nach Westen exponierten Wald- 
schlag mit viel Thalictrum minus L. im Sonnenschein zwischen 11 und 
12 Uhr mittags recht häufig fliegend beobachtet. Die in ungefähr 
!/a„—1 m Höhe fliegenden Ö Ö sind infolge ihrer Dunkelfärbung aller- 
dings sehr schwer zu erkennen. Nach 12 Uhr hörte der Flug, wohl der 
Paarungsflug, schlagartig auf, die 7 saßen während dieser Zeit in 
10—15 cm Höhe über dem Boden an verschiedenen Pflanzen. Um 
13 Uhr fand ich zwei gepaarte Tiere. 


Längenfeld (Ötztaler Alpen), 1150—1200 m. Am 31. V. 1978 konnte 
ich chrysopygiella, anläßlich einer Sammelexkursion mit Dozent 
Dr. Schedl vom Zoologischen Institut der Universität Innsbruck, 
wieder in größerer Zahl erbeuten. Sie flogen während der Mittagszeit 
im Sonnenschein auf einem steilen, nach Westen exponierten xero- 
thermen Hang. Am regsten war der Flug in nächster Nähe von Tha- 
lictrum foetidum L.-Pflanzen. Mehrfach konnte ich auch wieder tief 
an Pflanzenteilen sitzende 2? beobachten. Nach Mittag flaute der 
Flug der ö Ö ab und man sah nur mehr ganz vereinzelt fliegende Tie- 
re. Zu diesem Zeitpunkt konnte man die Imagines, soferne im Gewirr 
der Juniperus sabina L.- und Thalictrum-Pflanzen eine Möglichkeit 
dazu bestand, durch Abstreifen mit dem Netz leicht erbeuten. 

Die in Nordtirol bisher festgestellten Flugzeiten liegen zwischen 
31. V. und 14. VII. in einer Generation. Am frühesten beginnt chry- 
sopygiella auf den heißen Hängen bei Längenfeld im Ötztale (1150 
bis 1200 m) zu fliegen. Die spätesten Fangdaten liegen von Serfaus 
(1400 m) vor. 

Beim Abklopfen von J. sabina-Stauden, fing Doz.Dr. Sched]l am 
Fangplatz bei Längenfeld Mitte IX. 1978 einige Raupen, die wohl von 
den dazwischen wachsenden Thalictrum-Pflanzen in den Klopfschirm 
fielen. Die Aufzucht erfolgte außer mit Th. foetidum und minus auch 
mit flavum. Die Raupen verpuppten sich zwischen zerknülltem Pa- 
pier. Von den überwinternden Puppen schlüpften Mitte IV. 1979 je 
ein d und ?. 

Italien: S: Pfossental (Ötztaler Alpen), bei 1600 m ein ö am 
21. V1.1969 (leg. Scheuringer). Gomagoi (Ortlergruppe) ein 
Stück(Amsel, 1932). 

Die geographische Verbreitung nach Sattler in der „MP“ (1967) 
ist: Schweiz (Bergün), Südfrankreich (Basses- und Hautes Alpes), 
Vorberge des Ural, Aserbeidschan (Karabagh). 

Diese bisher bekannte Verbreitung von chrysopygiella erweitert 


28 


sich nunmehr durch die Funde aus Österreich (N), Italien (S) und 
einen neuerlichen aus der Schweiz (Engadin). 

Außer von Gomagoi und dem Pfossental sind aus Italien auch von 
chrysopygiella keine weiteren Funde bekannt. 

Bemerkenswert ist, daß ich die Tiere bei uns in zwei recht verschie- 
denen Lebensräumen beobachten konnte. 

Bei Längenfeld auf einem extrem trockenen und heißen Hang mit 
vielfältiger, ziemlich niederer Vegetation. Dort wachsen zwischen den 
den felsdurchsetzten Steilhang oft teppichartig überziehenden J.-sa- 
bina-Beständen immer wieder kleinere Gruppen von Th. foetidum. 

In Hochfinstermünz fliegen die Imagines in einem kräuterreichen 
Waldschlag mit ziemlich hohem Pflanzenbewuchs und inselartig ein- 
gesprengten Gruppen von Th. minus. 

Thomann (1956) fand chrysopygiella nahe der Tiroler Grenze 
und schreibt dazu unter anderem: „...Die Vermutung liegt auf der 
Hand, daß dieses östliche Element unserer Fauna kaum anders als 
durch das Münstertal oder das Engadin seinen Weg ins Albulatal ge- 
nommen haben wird und daß bisher unbeachtete Kolonien dieser Art 
da und dort existieren könnten. Nach langjährigen vergeblichen Be- 
mühungen fand ich meine Vermutung endlich bestätigt, denn am 
22. Mai 1925 habe ich flavitibiella im untersten Zipfel des Unterenga- 
dins, in der Innschlucht zwischen Martinsbruck und dem Weinberg, 
also hart an der Landesgrenze gegen das Tirol entdeckt. Es war 
abends gegen 5 Uhr, als ich die Innschlucht passierte und plötzlich 
eine flavitibiella vorüberhuschen sah. Ich erbeutete an dem Abend im 
ganzen 8 Stück, 7Ö und 1. Die Raupe lebt über Sommer an Thalic- 
trum minus. Die Puppe überwintert unter Steinen.“ 

Zum Unterschied von Thomann fing ich die Art nur vormittags 
im hellsten Sonnenschein. Sie dürfte aber wohl in verschiedenen 
Flugwellen während des ganzen Tages zu beobachten sein. Ich war 
eben am späteren Nachmittag nie an Flugplätzen dieser Ethmiide. 

Beide Arten (aurifluella und chrysopygiella) dürften im tiroler 
Oberinntal und in dessen südlichen Seitentälern (Ötz-, Pitz- und Kau- 
nertal) sicherlich noch weiter verbreitet sein, als bisher bekannt ge- 
worden ist. 

Die wohl an ziemlich begrenzten Lokalitäten, die sich mit dem Vor- 
kommen der jeweiligen Fraßpflanze der Raupen decken, gebundenen 
Ethmiiden, verlassen ihren Lebensraum kaum. Man muß da schon bei 
günstigem Wetter und zur richtigen Jahres- und Tageszeit zur Stelle 
sein, um den Nachweis einer dieser Arten erbringen zu können. Da 
die Tiere ausnahmslos während des Tages fliegen, besteht auch durch 
den in neuerer Zeit so intensiv betriebenen Lichtfang keine Nach- 
weismöglichkeit. 

Die Tiroler Funde von aurifluella und chrysopygiella sind in tier- 
geographischer Hinsicht äußerst bemerkenswert, stellen sie doch die 
nördlichsten von ganz Europa dar. Für beide Arten sind diese auch 
die einzigen bekannten Funde für Österreich. 


Von der verhältnismäßig wenig beobachteten Ethmia haemorrhoidella 
(Ev., 1844) fing ich bei Garda (Italien: Provinz Verona) am 15. V.1964 bei 
trübem Wetter zwei d 5 an Gräsern sitzend. Hartig (1964) meldet ein 
ö vom 15. VIII. aus Gardone (Italien: Provinz Brescia) (leg. Turati, 
coll Erammit 1782): 

Diese beiden Funde sind wohl die ersten aus Norditalien. Bisher bekannt 
aus: Zentral- und Süditalien, Bosnien, Dalmatien, Albanien, Bulgarien, 
Mazedonien, Kleinasien, S-Rußland, Kaukasus. (Sattler in Microlepi- 
doptera Palaearctica. 1967). 


29 


Literatur: 


Amsel, H.C. (1932): Die Microlepidopterenfauna der Stilfserjochstraße 
und des Ortlergebietes (Lep.). Deutschse Ent. Z. Berlin, H. 1: 12. 
Daniel, F.und Wolfsberger, J. (1953): Beiträge zur Kenntnis der 
Lepidopteren-Fauna des Oberinntales (Vorbericht). Nachr.-Bl. Bayer. 

Ent. 2: 51. 

Daniel, F. und Wolfsberger, J. (1955): Die Föhrenheidegebiete 
des Alpenraumes als Refugien wärmeliebender Insekten. I. Der 
Kaunerberghang im Oberinntal. Zeitschr. d. Wien. Ent. Ges. Wien. 
40: 110. 

Hartig, F. (1964): Microlepidotteri della Venezia Tridentina e delle 
regioni adiacenti. Parte III. Studi Trent. d. Science Nat. Trento 
XLI: 121—123. 

Hellweger, M. (1908): Über die Zusammensetzung und den vermutli- 
chen Ursprung der tirolischen Schmetterlingsfauna. 33. Jahresber. d. 
Vinzentinums Brixen: 37. 

Killias, E. (1879—80): Beiträge zu einem Verzeichnisse der Insecten- 
fauna Graubündens. Jahresber. d. Naturforsch. Ges. Graubündens. 
XXIH—XXIV: 189. 

Osthelder, L. (1951): Die Schmetterlinge Südbayerns und der angren- 
zenden nördlichen Kalkalpen. II. Teil. Die Kleinschmetterlinge. 
2. Heft. Glyphipterygidae bis Micropterygidae. Beil. z. XLI. Jg. d. 
Mitt. Münchn. Ent. Ges.: 165—166. 

Sattler, Kl. (1967): Microlepidoptera Palaearctica „MP“ II. Ethmiidae 
Verlag G. Fromme & Co. Wien: 185 pp, 106 Tafeln. 

Staudinger, O.& Rebel, H. (1901): Catalog der Lepidopteren des 
paläarctischen Faunengebietes. II. Famil. Pyralidae-Micropterygi- 
dae. Berlin: 167—168. 

Thomann, H. (1923): Das Vorkommen von Psecadia flavitibiella H. S. 
und P. aurifluella Hb. (Microlep.) in Graubünden. Mitt. schweiz. Ent. 
Ges. 13: 2833— 284. 

Thomann, H. (1956): Die Psychiden und Microlepidopteren des Schwei- 
zerischen Nationalparkes und der angrenzenden Gebiete. Ergebn. 
wissensch. Unters. schweiz. Nationalparkes. V: 393, 429. 


Sammelverzeichnis: 
Süssner, L., Marbach/Neckar: Samnaungruppe (N). 


Anschrift des Verfassers: 
Karl Burmann, Anichstr. 34, A-6020 Innsbruck 


Hydroporus obsoletus Aube im Spessart 
(Col., Dytiscidae) 


Von Günter Hofmann 


Hydroporus obsoletus Aube ist mir bekannt von küstennahen Ge- 
bieten des Mittelmeerraumes, der Ostseeländer und Englands 
(Ganglbauer 1892, Zimmermann 1931, Horion 1969, 
Schaeflein 1971). Auch von der deutschen Ostseeküste liegen 
drei Fundorte vor (Schaeflein 1979). Guignot bezeichnet 
1947 sein Verbreitungsbild als „sublitoral“. Seine Fundorte in Frank- 
reich liegen zwischen Marseille und Nizza in küstennahen Gebirgs- 
stöcken. Er findet die Art dort in Wasserlöchern sowie an ruhigen 


30 


Stellen von Rinnsalen des Berglandes. Die Vermutung mancher Auto- 
ren, daß es sich um eine halophile Art handeln könnte, bestreitet 
schon Horion 1969. Foster 1969 nennt die Art „semisubter- 
ran“ und an kiesigen Flüssen nahe am Austritt von Grundwasser- 
auellen vorkommend. 

Im Herbst 1978 sowie im darauffolgenden Jahr hatte ich nun das 
große Glück, diese seltene Art in insgesamt 5 Exemplaren von einem 
Fundort im Spessart, weitab vom Meer und von den anderen Fund- 
punkten, zu erbeuten. 

Die Funde stammen vom Quellgraben des Eichelsbaches, der in ca. 
330 m Höhe im Buntsandstein-Spessart liegt. Das Rinnsal liegt in 
einem Wald mit Kiefern, vereinzelt auch Buchen und Fichten. Es be- 
sitzt ein großes Gefälle und hat sich stark grabenförmig eingetieft. 
Während des größten Teiles des Jahres führt es nur äußerst wenig 
Wasser. Nur zu langandauernden Regenzeiten bildet sich ein zusam- 
menhängendes Fließgewässer aus. Ansonsten bleiben von dem Quell- 
bach nur wenige kleine Restpfützen übrig. 

Eine dieser Pfützen bildet ein tieferes Becken (ca. 35 cm tief), in 
dem sich immer eine größere Wasseransammlung befindet. Der Bek- 
kenboden ist neben Kiefernnadeln und Buchenlaub mit gröberen 
Steinen bedeckt, unter denen sich grusiger und sandiger Buntsand- 
steinersatz befindet. Er liefert ausreichend Kleinsthohlräume zum 
Verstecken der Hydroporus-Arten. Das Wasser ist mit 6° Gesamt- 
härte als weich zu bezeichnen. 

In diesem Becken fanden sich die Hydroporus obsoletus, die freund- 
licherweise von den Herren Schaeflein, Brancucci und 
Wewelka überprüft wurden. Die besten Ausbeuten wurden zu 
trockeneren Zeiten gemacht — so lieferte ein Besuch nach den ergie- 
bigen Schneefällen am Jahreswechsel 1979/80 trotz intensiver Suche 
überhaupt keinen Dytisciden! Man konnte die Tiere beim Lufthohlen 
beobachten oder aber auch durch Abfischen des Beckens mitsamt des 
sandigen Bodens erbeuten. 


Bisher konnten dort mit Begleitfauna gesammelt werden: 
5.9.28 23.1.7198 8.8.19 30.9:79221258 


Hydroporus obsoletus Aub& 1 1 3 — 
Hydroporus ferrugineus Steph. — 1 3 li — 
Hydroporus longulus Muls. — 3 — = 
Agabus guttatus Payk. | — 1 

1 1 


Anacaena globulus Payk. 


Bemerkenswert erscheint mir das gemeinsame Auftreten mit der 
ebenfalls als semisubterran angegebenen Art Hydroporus ferrugi- 
neus sowie mit der im Spessart besonders hochgelegene Quelltümpel 
bewohnenden Art Hydroporus longulus. Alle Arten sind Vertreter ty- 
pischer Quell-Gemeinschaften. 

Vergleicht man den Biotop mit den ökologischen Angaben Gui- 
gnots undFosters,so treffen am Fundort die Bedingungen exakt 
zu. Es besteht kein Zweifel, daß Hydroporus obsoletus kleinräumlich 
im Spessart ihm zusagende Lebensbedingungen vorfindet. 

Der Fund fernab der Küsten läßt vermuten, daß Hydroporus obso- 
letus in Europa weiter verbreitet ist als bisher angenommen. Warum 
sollten seine Ansprüche nicht auch anderswo erfüllt werden? Die ver- 
borgene Lebensweise trägt sicher ihren Teil dazu bei, daß er den 
Sammlern nur selten ins Netz geht. Wenn es so wäre, dann sollten 


3l 


aber in Küstennähe besondere Umweltbedingungen den Käfer ent- 
weder häufiger vorkommen lassen oder für die Sammler leichter er- 
reichbar machen. Zu denken wären etwa an größere Niederschlags- 
mengen, ausgeglicheneren Temperaturverlauf etc. 

Ich hoffe, mit der genauen Beschreibung der Fundumstände die 
Kollegen angeregt zu haben, an gleichen Biotopen anderer Mittelge- 
birge nach dieser seltenen Art zu suchen und würde mich freuen, 
wenn über kurz oder lang weitere Fundmeldungen bei mir eingingen. 


Literatur 


Foster, Garth (1969): Hydroporus longicornis Sharp in East Sussex, 
with notes upon its known distribution. — Ent. Monthly Masg., 
Vol. 104, S. 154. 

Ganglbauer, L. (1892): Käfer Mitteleuropas I, S. 477. 

Guignot,F. (1947): Faune de France 48: Coleopteres Hydrocantharides. 
Paris. 

Horion, A. (1969): Neunter Nachtrag zum Verzeichnis der Mitteleuro- 
päischen Käfer. — Ent. Bl. 65, S.3. 

Schaeflein, H. (1971): Dytiscidae, echte Schwimmkäfer. — In: Freu- 
de-Harde-Lohse: Die Käfer Mitteleuropas, Bd. 3, S. 40. 

— — (1979): Beitrag zur Dytiscidenfauna Mitteleuropas. — Stuttg. Beitr. 
z. Naturk. Ser. A, Nr. 325, S. 8. 

Zimmermann, A. (1931): Monographie der paläarktischen Dytisciden 
IV/2 (Hydroporus). — Koleopterologische Rundschau 17/3, 4 S. 154. 


Anschrift des Verfassers: 
Günter Hofmann, 8751 Haibach, Eckenerstr. 35 


Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Ordentliche Mitgliederversammlung am 25. Februar 1980 
Jahresbericht für das Jahr 1979 


Die Mitgliederzahl der Gesellschaft betrug am 31. Dezember 1979 658, 
darunter 4 Ehrenmitglieder. Im Verlauf des Jahres 1979 sind 36 Mitglieder 
neu eingetreten, aus verschiedenen Gründen ausgeschieden 14. Gestorben 
sind im Verlauf des Jahres 1979 6 Mitglieder: Dr. B. Büttner, Düssel- 
dorf, Dr. Karl Cleve, Berlin, das Ehrenmitglied unserer Gesellschaft 
Prof. Dr. KarlFeri@re, Genf, August Hütsch, Hagen, Hans-Jürgen 
Mager, Wintershausen und Wolfgang Rudolf, Murnau. 

Im Jahre 1979 wurden 12 Sitzungen der Gesellschaft abgehalten. Während 
der Sommermonate trafen sich die Mitglieder einmal im Monat an einem 
Stammtisch. Die Koleopterologische Arbeitsgemeinschaft in der Münchner 
Entomologischen Gesellschaft traf sich 17mal zu Bestimmungsabenden. Vom 
16. bis 18. März fand der 17. Bayerische Entomologentag statt, wie bisher 
immer gemeinsam von der Münchner Entomologischen Gesellschaft und 
der Firma Dr. E.Reitter veranstaltet. Die Beteiligung am Entomologen- 
tag von Mitgliedern und Gästen aus dem In- und Ausland war erfreulich 
stark. 

Anläßlich der Mitgliederversammlung am 26. Februar 1979 wurde an- 
stelle des zurückgetretenen Herrn Paul Schaider Herr Dipl.-Biol. Bernd 
Aussem zum Kassenwart gewählt. Für Herrn Siegfried Weckerle, 
der sein Amt als Kassenrevisor zur Verfügung stellte, wurde Herr Thomas 
Witt gewählt. 


32 


Das „Nachrichtenblatt der Bayerischen Entomologen“ wurde im Umfang 
von 128 Seiten mit 6 Heften herausgegeben. Band 69 (1979) der „Mitteilun- 
gen der Münchner Entomologischen Gesellschaft“ ist kürzlich mit einem 
Umfang von 176 Seiten erschienen. Die Zahl der Tauschstellen der Biblio- 
thek betrug am Ende des Jahres 1979 unverändert 305. 


Für das laufende Jahr 1980 haben sich bereits wieder 11 neue Mitglieder 
angemeldet. Gestorben sind in den letzten Wochen Fred Graf Hartig, 
Bozen, und Leo Sieder, Klagenfurt. Der Mitgliederstand betrug also 
am 25. Februar 1980 667. 


Anläßlich der Mitgliederversammlung wurde folgende Änderung der 
Satzung der Gesellschaft beschlossen: 


88 Abs. 4 Zeile 4 neue Fassung: 
3. Der 1. und der 2. Kassenwart 


Ferner wurden folgende Veränderungen in Vorstandschaft und Ausschuß 
beschlossen: Für den auf eigenen Wunsch von seinem Posten als 2. Vor- 
sitzenden der Gesellschaft zurückgetretenen Herrn Dr. Dr. Karl Well- 
scehmied wurde Herr Dr. Gerhard Scherer zum 2. Vorsitzenden ge- 
wählt. Anstelle von Herrn Dr. Scherer wurde Herr Dipl.-Biol. Remigius 
Geiser zum l. Sekretär der Gesellschaft gewählt, auf den neu geschaf- 
fenen Posten des 2. Kassenwartes Herr Dipl.-Biol. Reinhard Waldert. 
Herr Dr. Dr. Karl Wellschmied, der bisherige 2. Vorsitzende der Ge- 
sellschaft, wurde als Berater in den Ausschuß gewählt. 

Infolge der fühlbar gestiegenen Portokosten und den dauernd steigenden 
Herstellungskosten für die beiden Zeitschriften wurde, um einigermaßen 
aus den roten Zahlen herauszukommen, auf Antrag mehrerer Mitglieder 
beschlossen, den Mitgliedsbeitrag ab 1.1.1981 auf 45,— DM zu erhöhen, 
für in Ausbildung begriffene Mitglieder der Gesellschaft gegen Vorlage 
einer entsprechenden, jährlich zu erneuernden Bescheinigung auf DM 25,—. 
Ferner wurde aus Mitgliederkreisen angeregt, eine Mahngebühr von 
von DM 1,50 je Mahnung zu erheben, um die bei den Mahnungen anfal- 
lenden erheblichen Unkosten auszugleichen. 


In den Sommermonaten treffen sich die Mitglieder zwanglos einmal im 
Monat im Vereinslokal „Pschorrkeller“, München 12, Theresienhöhe 7. 
Termine: 12. Mai, 9. Juni, 14. Juli, 11. August, 8. September, 13. Oktober. 

Die Koleopterologische Arbeitsgemeinschaft in der Münchner Entomolo- 
gischen Gesellschaft trifft sich am 21. April, 19. Mai, 16. und 30. Juni, 
21. Juli, 4. und 18. August, 1. und 29. September sowie 20. Oktober jeweils 
18 Uhr im Restaurant „Alter Peter“, Buttermelcherstraße, Ecke Klenze- 
straße zu Bestimmungsabenden. Der Termin für eine Gemeinschafts- 
exkursion der Koleopterologen im Juli wird noch bekannt gegeben. 


Bitte Termine vormerken! 


Es wird dringend gebeten, rückständige Beiträge baldmöglichst einzu- 
zahlen. 
Allen Spendern herzlichen Dank! 


NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W.Forster, 8000 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 


Postsch.-Kto. d. Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 31569 - 807 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


29. Jahrgang / Nr. 3 15. Juni 1980 ISSN 0027 - 7425 


Inhalt:R. Geiser: 8. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer 
Koleopterologen S. 33. — J.J. de Freina: Eine neue Unterart von Par- 
nassius nordmanni Nordmann aus Kleinasien (Lepidoptera, Papilionidae) 
S.50.— H. Günther u. Ch. Rieger: Canthophorus mixtus Asanova, 
eine für Mitteleuropa neue Erdwanzenart (Heteroptera, Cydnidae) S. 62. 


8. Bericht der Arbeitsgemeinschaft 
Bayerischer Koleopterologen 


von Remigius Geiser 


Zur Situation der entomofaunistischen Forschung 


Die bayerischen Entomologen, darunter die Koleopterologen nicht 
an letzter Stelle, haben seit mehr als zwei Jahrhunderten unzählige 
Daten über die Verbreitung der einheimischen Insekten zusammen- 
getragen. Diese Forschungstätigkeit fand ihren Niederschlag in hun- 
derten von faunistischen Einzelpublikationen mit ausführlichen Ar- 
tenlisten zur Lokal- und Regionalfauna, in zahlreichen staatlichen 
und privaten entomologischen Sammlungen mit genauen Fundort- 
angaben, in Karteien, Tagebuchaufzeichnungen usw. Dabei wurde 
der größere Teil der Daten nicht von Berufsentomologen gewonnen, 
sondern von sog. „Hobby- und Freizeitforschern“, die sich jedoch 
im Verlauf ihrer Tätigkeit ein oftmals ganz enormes Fachwissen an- 
eigneten. 


Die Beweggründe für diesen erstaunlichen und nicht materiell er- 
klärbaren Einsatz lassen sich nur schlecht in trockene Worte fassen: 
Wissenschaftlicher Forschungs- und Entdeckungsdrang auf den Ge- 
bieten der Biogeographie, Morphologie, Systematik, Ökologie, Bio- 
logie, Ethologie u.a., sowie die daraus resultierende Anerkennung 
nicht nur in Fachkreisen, kommen als Motiv ebenso in Betracht wie 
die intensive Begegnung mit der Natur, die zahlreichen Mitmenschen 
Lebenserfüllung bedeutet. 

Es sei auch nicht verleugnet, daß viele unter uns wesensmäßig als 
„Jäger und Sammler“ agieren, — vielleicht ein uralter Instinkt, mit 
dessen Hilfe sich ja die Menschheit über Hunderttausende von Jahren 
hinweg ihre Existenz sicherte. Wer jetzt mit Fingern auf uns zeigt 
und unser Verhalten als Atavismus verurteilt, der möge sich erst 
einmal selbst gründlich analysieren. Mancher glaubt sich von solchen 


34 


„Primitivismen“ frei und ist doch mitten darin befangen, wenn er 
auch, wie z.B. viele Kollegen aus der Ornithologie oder Botanik, 
nur Freilandfotos, Tagebuchaufzeichnungen oder ganz einfach schöne 
Erlebnisse „jagt“ und sammelt. 

Sollen wir uns der prädatorischen Triebkräfte schämen, mit denen 
die Natur uns ausgestattet hat? — Keineswegs! Vielmehr empfiehlt 
sich, dieselben wie alle anderen menschlichen Triebe zu behandeln: 
sie zu fördern, soweit sie dem Individuum und der Gesellschaft von 
Nutzen sind, sie aber durch moralische Haltungen zu unterdrücken, 
soweit sie unserem heutigen Dasein zuwiderlaufen. 


Konkret: Wo intensives entomologisches Sammeln dazu führt, daß 
Biotope in empfindlicher Weise gestört oder Populationen seltener 
und bedrohter Arten in nennenswertem Umfang geschädigt werden, 
sind dem Jagd- und Sammeltrieb deutliche Grenzen gesetzt. Aller- 
dings vermag niemand diese Grenzen besser zu erkennen, als gerade 
der Spezialist für die betreffende Tiergruppe, der sich freiland- 
ökologisch damit befaßt. Deshalb wäre ein von staatlichen Organen 
verordnetes Sammelverbot für Arten, die ohnehin nur dem Spezia- 
listen bekannt sind, in mehrfacher Hinsicht absurd: Die Einschätzung 
darüber, welche dieser Arten bedroht sind, stammt ja wiederum nur 
von dem Fachmann für die betreffende Gruppe. Und dieser kann 
keine Einschätzung abgeben, wenn ihm das wissenschaftliche Sam- 
meln untersagt wird, das für den sicheren Nachweis der meisten In- 
sektenarten unerläßlich ist: Die Katze beißt sich in den Schwanz! 
Zudem kann auch die Einhaltung eines solchen Sammelverbots wie- 
derum nur von Fachspezialisten überwacht werden. Mit anderen 
Worten: Ab einem gewissen Grad der Spezialisierung, — und der ist 
in der Entomologie sehr schnell erreicht —, ist die Öffentlichkeit 
weitgehend auf die moralische Haltung des Wissenschaftlers ange- 
wiesen, wenn es darum geht, die Gefährdung der natürlichen Arten- 
vielfalt durch unvernünftiges Sammeln zu verhindern. 


Es sei allerdings an dieser Stelle ohne nähere Begründung der 
Überzeugung Ausdruck gegeben, daß eine ernsthafte Gefährdung 
von Insektenpopulationen durch bloßes Besammeln nur in den aller- 
wenigsten Fällen überhaupt möglich ist. Jeder Specht und jede Meise, 
jede Straßenlaterne und jede Autofrontscheibe sind hundertfach er- 
folgreichere Insektenfänger als so ein armseliger kleiner Entomologe 
mit seinem Käfersieb! 

Der Entomologe ist, wie gesagt, im Grunde ein glücklicher Mensch. 
Die Erforschung der Welt im Kleinen bringt ihm große und kleine 
Entdeckungen, die täglich aufs neue zu seiner Selbstverwirklichung 
beitragen. So mancher hervorragende Fund wird — völlig zu Recht — 
im Kreis der Kollegen am Biertisch gefeiert. Doch mischt sich beson- 
ders in den letzten Jahrzehnten stets auch eine erhebliche Portion 
Bitterkeit dazu: wenn wieder eine alte Baumgruppe verschwinden 
mußte bzw. „saniert“ wurde, von der man über Jahrzehnte hinweg 
regelmäßig eine bestimmte, erstklassige Rarität abgenommen hat; 
wenn ein Trockenhang mit Fichten aufgeforstet wurde, auf dem man 
erst jüngst den einzigen Standort bestimmter Arten in seinem Bezirk 
nachweisen konnte. Dann ging schon manches Raunen gegen den be- 
hördlichen Naturschutz durch die Reihen: „Sollen die doch erst mal 
die Biotope schützen, bevor sie dem kleinen Mann das Käfersammeln 
verbieten!“ 

Tatsächlich ist niemand stärker an der Erhaltung der einheimi- 
schen Insektenfauna interessiert als die Entomologen selbst. Insbe- 


35 


sondere der Lokalfaunist steht heute vor der paradoxen Situation, 
daß er hilflos und zähneknirschend einer rasanten Zerstörung von 
Biotopen zuschauen muß, die ihm jahrzehntelang das Paradies be- 
deuteten, wobei es ihm nur als Gipfel des Zynismus erscheinen kann, 
daß unkundige Zeitgenossen die Schuld an dem Rückgang der Insek- 
tenbestände ungerechtfertigterweise seiner eigenen entomologischen 
Sammeltätigkeit anlasten. 


Entomologen und Naturschutzbehörden sind heute aufgerufen, 
durchaus vorhandene Bestände gegenseitigen Mißtrauens aus dem 
Weg zu räumen. Es mag Insektensammler geben, die in unverant- 
wortlicher Weise Populationen bedrohter Arten plündern oder kom- 
merziell vermarkten. Es mag Verwaltungsbeamte geben, die wirt- 
schaftliche Interessen gegenüber Naturschutzbelangen stets als „über- 
geordnet“ und „vorrangig“ behandeln, — eine Wertung, die letzten 
Endes nur politisch zu entscheiden ist. Doch bleibt beiden Seiten auf 
die Dauer nichts anderes übrig, als in gegenseitiger Zusammenarbeit 
das Bestmögliche für die Erhaltung natürlicher Lebensgemeinschaf- 
ten herauszuholen. Die Pflicht des Insektenliebhabers sollte es dabei 
sein, Daten zu liefern über die Vorkommen seltener und bedrohter 
Arten, ihre Lebensansprüche und Gefährdungsursachen. Pflicht der 
Behörden ist es, im Rahmen der politisch vorgezeichneten Möglich- 
keiten die vorhandenen Informationen, Mittel und Kompetenzen in 
optimaler und allseitiger Weise in Schutzmaßnahmen überzuführen. 


„Allseitig“ heißt auch: alle Organismen umfassend. In dieser Hin- 
sicht besteht heute noch ein erheblicher Nachholbedarf. Die Natur- 
schutzbewegung orientierte sich klassischerweise hauptsächlich an 
einer floristischen, vegetationskundlichen oder allenfalls ornithologi- 
schen Bewertung von Biotopen. Das führte unter anderem dazu, daß 
in unserem Raum kaum ein Schutzgebiet aus entomologischen Ge- 
sichtspunkten begründet wurde. Was nicht heißt, daß die Entomo- 
fauna bei uns völlig schutzlos ist. Ein großer Teil der Insektenwelt 
(z. B. die Bewohner von Trockenrasen oder Verlandungsgürteln) wird 
durch floristisch ausgerichtete Schutzkonzeptionen automatisch mit- 
geschützt. Doch existiert daneben auch ein beträchtlicher Anteil spe- 
zifischer Insektenhabitate, die durch die bisherige Naturschutzpraxis 
nicht zu erfassen waren. Sehr deutlich wird dieser Mangel beispiels- 
weise bei den Käfergruppen, welche in ihrer Entwicklung und Le- 
bensweise an anbrüchige alte Bäume gebunden sind. Die Schutzwür- 
digkeit solcher Objekte ist außerhalb von Entomologenkreisen weit- 


hin unbekannt. 

Den hier bestehenden Nachholbedarf an Informationen zu decken, 
erweist sich heute als eine der sinnvollsten Zielsetzungen entomo- 
faunistischer Forschung (ohne daß dadurch die bisherigen Motivatio- 
nen und Inhalte dieser wissenschaftlichen Betätigung wegzufallen 
brauchen). Durch seine unmittelbar angewandte Bedeutung für den 
Biotopschutz bleibt das Insektensammeln auch in einer Zeit der gra- 
vierenden Gefährdung zahlreicher Insektenbestände weiterhin mo- 
ralisch vertretbar und gerät faktisch zum Nutzen der bedrohten Po- 
pulationen. 

Als erfreulicher Erfolg aus dem letzten Jahr kann der vielen hie- 
sigen Kollegen bekannte alte Eichenbestand von Maria Eich bei Mün- 
chen erwähnt werden, dessen Sanierung (= entomologische Sterili- 
sierung) weitgehend verhindert werden konnte. Das von den Münch- 
ner Koleopterologen im Verlauf von über hundert Jahren dort fest- 
gestellte Spektrum seltener Arten hat sich in diesem Fall als wirk- 


36 


sames Argument für die Rettung eines hochwertigen Habitats erwie- 
sen. Die dabei geübte Zusammenarbeit von Entomologen mit den 
örtlich zuständigen Naturschutzreferenten ist allen Insektenspezia- 
listen zu empfehlen, denen an einer Erhaltung wichtiger Biotope ge- 
legen ist. 

Vom Verfasser wurde im Auftrag des Bayerischen Landesamts für 
Umweltschutz in diesem Jahr damit begonnen, die bekannten bayeri- 
schen Vorkommen der stark gefährdeten Arten der Käfer, Groß- 
schmetterlinge, Ameisen, Geradflügler und Libellen datenmäßig zu 
erfassen und für Landschaftsplanung und Biotopsicherung verwert- 
bar zu machen. Kollegen, die entomofaunistisch in Bayern tätig und 
an einer Mitarbeit — in welcher Form auch immer — interessiert 
sind, sind eingeladen, sich an den Verfasser zu wenden. Es ist ge- 
währleistet, daß keine Weitergabe der Daten zu Zwecken des kom- 
merziellen Insektenfangs und -handels erfolgt. 

Für den diesjährigen Bericht unserer Arbeitsgemeinschaft konnten 
mehrere Mitarbeiter aus entfernteren Gegenden Bayerns neu ge- 
wonnen werden, die bisher nicht oder nur sehr weitläufig mit uns in 
Kontakt standen. Ihre Meldungen tragen erheblich zur angestrebten 
Vollständigkeit unseres faunistischen Überblicks bei. 

Wir bedauern das tragische Ableben unserer Kollegen Hans-Jürgen 
Mager, 8701 Winterhausen, und Wolfgang Rudolf, 8110 Mur- 
nau. 

Den nachfolgend aufgeführten Damen und Herren, welche Fund- 
listen zur Verfügung stellten oder mündliche Mitteilung machten, 
sowie allen übrigen im Text erwähnten Kollegen, insbesondere den 
stets hilfsbereiten Determinatoren, sei wiederum recht herzlich für 
ihre Bemühungen gedankt: 

Jakob Bogenberger, 8000 München; Peter Brandl, 
8201 Kolbermoor; Rudolf Buck, 8600 Bamberg; Manfred Döberl, 
8423 Abensberg; Bruno Dries, 8170 Bad Tölz; Robert Frieser, 
8133 Feldafing; Prof. Dr. Konrad Gauckler, 8500 Nürnberg; Leo 
Gebauer, 8398 Pocking; Günther Geiß, 8356 Spiegelau; Roland 
Gerstmeier, 8000 München; Heinz Haberda, 8360 Deggen- 
dorf-Deggenau; Franz Hebauer, 8360 Deggendorf; Hans He- 
bauer, 8441 Rain-Dürnhart; Brigitte und Ferdinand Heiden- 
felder, 8000 München; Armin Heigl, 8121 Rottenbuch; Christof 
Hirgstetter, 8210 Prien; Hans Mühle, 8901 Neusäß; Richard 
Papperitz, 8899 Peutenhausen; Dr. H. Plachter, 8000 Mün- 
chen; Dr. Peter Reiser, 8901 Meitingen; Dr. Joachim Roppel, 
8050 Freising; Dr. Gerhard Scherer, 8000 München; Hermann 
Schneider, 8082 Grafrath; Detlef Singer, 8000 München; Ger- 
hard Uhmann, 8481 Pressath; Almuth und Franz Wachtel, 
8191 Beuerberg; Reinhard Waldert, 8000 München; Dr. Dr. Karl 
Wellschmied, 8000 München; Konrad Witzgall, 8060 Dach- 
au. 

Die Anordnung der Taxa erfolgt wie bisher rein aus praktischen 
Gründen nach dem System von Freude/Harde/Lohse bzw. 
Horion, da diese Standardwerke von den Faunisten in Mittel- 
europa am meisten benutzt werden. Die Berechtigung neuerer Sy- 
steme, vor allem mit stärkerer Berücksichtigung jüngster Erkennt- 
nisse über die Grobsystematik der Käfer, soll damit nicht bestritten 
werden. 

Sofern nichts anderes erwähnt ist, gilt der Finder zugleich als De- 
terminator der betreffenden Stücke. 


37 
Carabidae 


Calosoma inquisitor (L.) ist aus Süd- und Ostbayern in letzter Zeit 
kaum bekannt. Dr. Plachter beobachtete den Kleinen Puppen- 
räuber am 18. 5. 79 in den südexponierten, trockenwarmen Laub- 
wäldern der Jochensteiner Hänge östlich Passau. 


Carabus nitens L.: Am Kienberg bei Pfronten fand Richter neuer- 
dings unseren schillernden Heidelaufkäfer, t. Dr. Reiser. An- 
sonsten seit Jahrzehnten trotz intensiver Suche nicht mehr in Süd- 
bayern beobachtet. 


Carabus variolosus F. ssp. nodulosus Creutz.: Ein noch nicht veröf- 
fentlichtes, ausgedehntes Vorkommen dieser markanten Art ent- 
deckte unser verstorbener Kollege Rudolf in den letzten Jahren 
in quelligen Hangwäldern am Westrand des Murnauer Mooses in 
der Gemeinde Schwaigen. Gelegentlich unserer Gemeinschaftsex- 
kursion konnte am 23. 6. 79 von Heigl ebenfalls ein Stück dort 
aufgestöbert werden. 


Perileptus areolatus (Creutz.): Anfang Juli 1979 am Flugplatz Strau- 
bing-Wallmühle am Rande eines Kiesweihers in Anzahl mit 
Lionychus quadrillum (D£ftsch.) vergesellschaftet, leg. F.und H.H e - 
bauer. 


Trechus montanellus Gemminger & Harold ist innerhalb der Bundes- 
republik Deutschland nur im Bayerischen Wald und Böhmerwald 
verbreitet. Von dort meldet Döberl einen neuen Fundort: Rusel, 
850 m, 1 Ex. 8. 8. 77, det. Lau. 


Lasiotrechus discus (F.): 1 Ex. am 20. 6. 79, Isarufer bei Dingolfing, 
vom Hochwasser angeschwemmt, leg. Geiß. Die auffällige Tre- 
chine scheint unterirdisch zu leben und wird meist bei Hochwasser 
ausgespült, ebenso wie die folgende Art: 


Trechoblemus micros (Hbst.): 1 Stück im Genist der Isarauen bei 
Deggendorf, 19. 6. 78, ebenfalls leg. Geiß. 


Tachys micros (Fischer) fanden F. und H.Hebauer am 12.5. 79 in 
Anzahl unter nassen Kieselsteinen am Rande eines Kiesweihers 
neben dem NSG „Nöttinger Viehweide“ südöstlich Ingolstadt, ver- 
gesellschaftet mit Tachys parvulus (Dej.) und Omophron limba- 
tum (F.). 


Bembidion quinquestriatum Gyll. scheint zumindest in Mitteleuropa 
eine urbane Art zu sein. Schwerda fand sie am 13. 7. 65 an 
Eichensaftfluß im Stadtgebiet von Pressath, Oberpfalz, det. Lau, 
Uhmann. 


Asaphidion pallipes (Dftsch.): F. Heidenfelder und Waldert 
fanden am 13. 4. 79 einige Ex. in einer Kiesgrube bei Günzenhau- 
sen nördlich München, ferner Waldert ein Stück am 21. 6. 79 
im Hochwassergenist der Isar bei München-Grünwald. 


Harpalus atratus Latr.: Hirgstetter fand 1 Ex. am 25. 8. 77 bei 
Eichstätt, det. Witzgall. 


Abax carinatus (Dftsch.) ssp. porcatus (Dftsch.): Am 18. 6. 78 und am 
1. 8. 79 fand Geiser einige Exemplare in Bodenfallen an einer 
begrenzten Stelle eines feuchten, nordexponierten Fichten-Misch- 
waldes bei Steinerskirchen südlich Ingolstadt. Wachtel leg. 
1 Ex. am 13. 2. 80 bei Huppenberg/Bad Tölz. 


38 


Agonum ericeti (Panz.) ist eine stenotope Hochmoorart. Hirgstet- 
ter leg. mehrere Ex. am 20. 5. 79 unter Brettern auf einem nas- 
sen Weg im Hochmoor „Pechschnait“ bei Traunstein. 


Agonum viridicupreum (Gze.): Dieses prächtige Tier entdeckte 
Hirgstetter am5. 8. 78 (1 Ex., vid. Witzgall) an der Mün- 
dung der Tiroler Ache in den Chiemsee unter zahlreichen Agonum 
marginatum (L.). 

Agonum lugens (Dftsch.); Papperitz konnte bei der Gemein- 
schaftsexkursion am 24. 6. 79 diese seltene Art aus dem Hochwas- 
sergenist der Ramsach im Murnauer Moos sieben. 


Platynus scrobiculatus (F.) ist südosteuropäisch verbreitet und er- 
reicht Deutschland gerade noch in Südostbayern. Geiser leg. 
1 Ex. am 20. 8. 79 unter Steinen an einem schattigen Bachrand der 
Jochensteiner Hänge östlich Passau. 


Zabrus tenebrioides (Gze.): Der Getreidelaufkäfer ist — wohl infolge 
Intensivierung der Agrarkulturen — in den letzten Jahrzehnten 
zumindest in Südbayern recht selten geworden. Geiser konnte 
noch 1 Stück am 29. 7. 79 aus einer Essigbodenfalle auf einem Ger- 
ste-Hafer-Mischfeld bei Freinhausen südlich Ingolstadt entneh- 
men. 


Chlaenius sulcicollis (Payk.) fing Frau Hirgstetter merkwürdi- 
gerweise am 19.5. 79 auf dem Geigelstein/Chiemgau in 1300 m Höhe 
auf einem Schneefeld von !/s m Mächtigkeit laufend. 


Callistus lunatus (F.), der „Mondfleck“ unter den Käfern, bevorzugt 
von allen im Labor untersuchten einheimischen Laufkäfern deut- 
lich das heißeste Kleinklima. Dennoch behagt es ihm bei uns selbst 
in verregneten Jahren: Geiser entnahm ein Stück am 30. 7. 79 
einer Essigbodenfalle auf einem südostexponierten Sand-Mager- 
rasen am Windsberg bei Freinhausen südlich Ingolstadt. 


Masoreus wetterhalli (Gyll.) dürfte den Ansprüchen des vorigen na- 
hekommen. Geiser entdeckte ebenfalls 1 Exemplar am 31. 7. 79 
in einer Essigbodenfalle am nämlichen Ort. Erster sicherer 
und belegter Nachweisaus Südbayern! 


Lebia erux-minor (L.): Dieses bunte, gesträuchbewohnende Lauf- 
käferchen fanden Heidenfelder und Wachtel im Juli 78 
bei Schäftlarn südlich München. Geiser leg. 1 Ex. den 15. 5. 79 
am Windsberg bei Freinhausen südlich Ingolstadt und am darauf- 
folgenden Tag ebenfalls ein Stück auf einem aufgeforsteten Trok- 
kenhang bei Demling östlich Ingolstadt. 


Haliplidae 


Haliplus confinis Steph. v. pallens Fowl. ist als Rasse bisher nur aus 
Nordeuropa und dem nördlichsten Mitteleuropa bekannt. Hirg- 
stetter fing mehrere Ex. am 4. 4. 76 aus dem Lödensee/Chiem- 
gau, ca. 700m. Neu für Süddeutschland! 


Dytiscidae 


Hydroporus palustris (L.) v. fuscorufus Munst.: Die fast einfarbige, 
möglicherweise boreoalpin verbreitete Rasse unserer häufigsten 
Dytiscide fanden F. und H. Hebauer am 1. 9. 75 und später in 


39 


Anzahl in einem Bergsee auf 1383 m bei Bayrischzell im Mangfall- 
gebirge. Neu für das Alpengebiet, t. F. und H. He- 
bauer. 


Hydrophilidae 


Laccobius alternus Motsch.: Eine aus dem Mittelmeerraum nur stel- 
len- und zeitweise nach Mitteleuropa einstrahlende und daher bei 
uns sehr seltene Hydrophilidenart konnte von F. und H. He- 
bauer am 6. 10.79 im Uferschotter der Isar bei Bad Tölz in 
etwa 20 Ex. gefangen werden. 


Hydrophilus flavipes Stev.: Die in der einschlägigen Literatur ver- 
breitete Angabe, wonach der gelbbeinige Stachelwasserkäfer aus 
Deutschland nur nach zweifelhaften oder alten Meldungen be- 
kannt ist, bedarf der Korrektur. Die Art war Anfang der 50er 
Jahre an zahlreichen Stellen in Südbayern häufig (Abundanzver- 
hältnis caraboides : flavipes = 1 : 10) und ist bis heute hier vor- 
handen: t. Frieser und Witzgall. Belege danach auch in 
eoll Ga1 sl und Schäflein. 


Silphidae 


Necrophorus germanicus (L.): Unseren stattlichsten Totengräber fand 
Mühle am 22. 4. 77 an einer toten Schnepfe in den Isarauen 
südlich Oberhummel bei Freising zusammen mit N. humator Ol. 


Platypsyllidae 


Platypsyllus castoris Ritsema: Die Biberlaus, der berühmte hoch- 
spezialisierte Fellbewohner des Bibers, war bereits im letzten 
Jahrhundert in Bayern vollständig ausgerottet worden, zusammen 
mit seinem Hauswirt. Um so erfreulicher sind die Nachrichten, die 
uns neuerdings von wiedereingebürgerten Biberbeständen aus 
Nord- und Südbayern erreichen: Prof. Gauckler meldet den 
merkwürdigen Gast von einem angetriebenen toten Biberweib- 
chen aus der Biberkolonie in der Gründlacher Talaue des Nürn- 
berger Reichswaldes, Frühjahr 1976, leg. Anton Gauckler, sein 
Sohn („Natur und Mensch“ Jahresmitt. Naturhist. Ges. Nürnberg 
1977, S. 15 f). Von einem am 13. 10. 74 bei Aigen angetriebenen 
und in die Zoologische Staatssammlung nach München verbrachten 
toten Biber der Kolonie am unteren Inn konnte Dr. Scherer 
den blinden Passagier in Anzahl abnehmen (Belege, zumeist Lar- 
ven, in der Alkoholsammlung der ZSM). — Sinnvolle Naturschutz- 
maßnahmen zeitigen mitunter doch recht nette Erfolge! 


Catopidae 


Ptomaphagus variicornis (Rosenh.): Geiß leg. 1 Ex. am 20. 6. 79 
an der Isar bei Dingolfing während Hochwasser. 


Choleva glauca Britt: Uhmann fand diese Art in Pressath meist 
synanthrop: am 19-7. 63 im Haus (vid. Frank), am 17. 3. 72 im 
Flug (vid. Frank), am 20. 4. 77 im Garten (det. Frank). 


40 


Choleva fagniezi Jeann. fand Uhmann am 7. 10. 67 ebenfalls in 
Pressath im Garten (det. Frank). 


Dreposcia umbrina (Er.) lebt im Mulm hohler alter Eichen. In einem 
der wertvollsten Alteichenbestände Südbayerns, im NSG „Nöttin- 
ger Viehweide“, entdeckte sie Dr. Roppel im Mai 78 erst- 
mals für Südbayern. 


Sciodrepoides alpestris Jeann., eine eher südosteuropäische Art, fand 
Uhmann am 4. 6. 66 bei Pressath an einem toten Eichelhäher 
(det. Frank). Neu für Nordbayern! 


Liodidae 


Liodes rugosa Steph.: 1 Ex. (det. Daffner) fand Hirgstetter 
am 2. 10. 66 bei Dollnstein im Fränkischen Jura (Herbsttier!). 


Staphylinidae 


Micropeplus longipennis Kr.: 2 Ex. fand Witzgall Mitte Januar 
79 unter Laub der Amperauen in Dachau. Die Art ist bei uns an- 
sonsten von Isar und Inn bekannt. 


Acidota crenata (F.): Geiß siebte am 21. 7. 72 1 Stück in Langdorf 
bei Spiegelau (Bay. Wald). 

Acidota cruentata Mannh., ein Wintertier, fand Heigl im Dezem- 
ber 79 in ca. 1100 m Höhe auf dem Scheinberg im Ammergebirge 
auf Neuschnee (det. Geiser). Die Art wird von Geiser auch 
hin und wieder in der kalten Jahreszeit im Garten in München- 
Trudering angetroffen. 


Stenus asphaltinus Er.: Hirgstetter leg. 1 Ex. am 9. 8. 78 in 
den Auen der Tiroler Ache bei Schleching (det. Dr. Puthz). 


Quedius brevicornis Thoms. fand Dr. Roppel im April 78 im 
Dürnbucher Forst östlich Ingolstadt. 


Mycetoporus maerkeli Kr.: An der Mitternacher Ohe/Bay. Wald fand 
F.Hebauer am 27. 5. 79 die aus Südbayern bekannte Art (det. 
Dr. Up zieh): 


Bolitobius speciosus Er.: Am 14. 8. 79 konnten Geiser und Wal- 
dert am Herzogstand-Südhang/Walchensee auf ca. 1000 m 1 Stück 
unserer prächtigsten Bolitobius-Art von einem Baumschwamm ab- 
sammeln. Am selben Tag fand ihn Dr. Roppel an einem Bu- 
chenpilz beim Kochelsee. 


Lamprinodes saginatus (Grav.): 1 Stück fand Geiß am 10. 10. 75 in 
Langdorf bei Spiegelau/Bay. Wald unter einem Stein bei einem 
Ameisenhaufen. 


Deinopsis erosa (Steph.) siebte Papperitz am 24.6.79 anläßlich 
unserer Gemeinschaftsexkursion im Murnauer Moos aus dem Hoch- 
wassergenist der Ramsach. 


Autalia longicornis Scheerp. fand F. Hebauer am 20. 8. 79 an der 
Mitternacher Ohe/Bay. Wald (det. Dr. Ulbrich). Neu für 
Nord- und Ostbayern! 


Tachyusa leucopus (Mannh.): Auch diese Art sammelte F. He- 
baueran der vorigen Stelle, 2. 6.79 (det. Dr. Ulbrich). 


4] 


Amischa soror (Kr.) wird meist im weiblichen Geschlecht aufgefun- 
den, so auch von Geiser am 6. 9. 78 in einer Essigbodenfalle an 
einem Grabenrand zwischen Adelshausen und Karlskron südlich 
Ingolstadt (vid. Dr. Ulbrich). 


Atheta scotica Ell. siebte Papperitz wiederum während der Ge- 
meinschaftsexkursion am 24. 6. 79 aus dem Hochwassergenist der 
Ramsach im Murnauer Moos (det. Dr. Ulbrich). Neu für 
Bayern! 


Atheta ganglbaueri Brundin fand Uhmann am. 6. 72 in Pressath 
auf seinem Komposthaufen im Garten, det. Dr.Benick. 


Atheta obfuscata (Grav.): 4 Stück sammelte Uhmann am 3. 10. 65 
an einem Teichufer in Pressath, det. Dr. Benick. 


Atheta paracrassicornis Brundin fand ebenfalls Uhmann am 1.5. 
75 unter Kiefernrinde in Altköslarn bei 8584 Kemnath, det. Dr. 
Benick. 

Dasyglossa prospera (Er.): Die anspruchsvolle ripicole Art ist boreo- 
montan verbreitet und wurde nun auch vom bayerischen Donau- 
ufer bekannt: Haberda entnahm 2 Exemplare am 22. 4. 79 aus 
einem Flußgenist nächst Aichet bei Winzer/Lkr. Deggendorf (det. 
Schiller). 


Malacodermata (Familiengruppe) 


Pyropterus nigroruber (Deg.): 3 Exemplare der seltenen Lycide fand 
Buck am 30. 6. 75 im Altenburggebiet bei Bamberg. Hirg- 
stetter meldet 1 Stück am 23. 7. 77 vom Lödensee/Chiemgauer 
Alpen. 

Troglops albicans (L.) wurde von Bogenberger am 24. 7. 78 in 
München festgestellt. Hirgstetter streifte den markanten Ma- 
lachitkäfer am 19. 6. 79 bei Dollnstein/Jura. Witzgall deter- 
minierte beide Funde und weist darauf hin, daß in Freude/ 
Harde/Lohse Bd. 6, p. 57 die Abbildungen von T. albi- 
cans (L.) und T. cephalotes (Ol.) versehentlich vertauscht wurden. 


Trichoceble memnonia Kiesw.: Diese vermutlich an Eichen gebunde- 
ne Melyride fand Hirgstetter am 8. 6. 77 (1 Ex.) im NSG 
„Nöttinger Viehweide“ östlich Ingolstadt. Erster Nachweis 
aus Südbayern! 

Dolichosoma lineare (Rossi), unsere superschlanke Melyride, meldet 
Buck 1971—77 mehrfach aus der Umgebung von Bamberg 
(Hauptsmoorwald, Borstig). 


Elateridae 


Sericus subaeneus (Redtb.): Hirgstetter fand 1 Stück dieses Ge- 
birgstieres am 22. 6. 69 auf der Staudacher Alm (ca. 1200 m) am 
Hochgern/Chiemgauer Alpen (det. Dr. Dr. Wellschmied). 

Anostirus castaneus (L.): Der prächtige gelbe Schmied wurde von 
Buck am 1. 5. 52 (2 Ex.) im Altenburggebiet bei Bamberg und 
am 23. 4.73 in Adelsdorf bei Höchstadt/Aisch gesammelt. 

Selatosomus cruciatus (L.), eine außergewöhnlich bunt gezeichnete 
Schnellkäferart, fing Buck am 20. 5. 79 in Zeegendorf östlich 


42 


Bamberg, sowie Gebauer am 13. 5. 66 am Stamm eines alten 
Kirschbaumes bei Malching/Inn (1 Ex., vid.Geiser). 


Denticollis rubens (P. & M.): Buck leg. am 18. 6. 78 ebenfalls in 
Zeegendorf östlich Bamberg. 


Harminius undulatus Deg. ist boreomontan verbreitet. Gebauer 
fing ein fliegendes Ex. am 18. 8. 65 bei der Dreisesselhütte/Bay. Wald, 
vid. Geiser. 


Athous zebei Bach: Papperitz leg. am 23.6.79 bei der Gemein- 
schaftsexkursion ins Murnauer Moos in den Berg- und Moorwäl- 
dern der Gemeinde Schwaigen. 


Cardiophorus gramineus (Scop.), eine thermophile und arenophile 
Art, sammelte Buck am 3.10.51 in Höfen südlich Bamberg und 
Dr. Roppel im Mai 78 im NSG „Nöttinger Viehweide“ östlich 
Ingolstadt. 


Eucenemidae 


Isorhipis melasoides Cast.: Die Meldungin Nachr.bl. Bay. Ent. 24/1975 
p- 36 ist zu'streichen, t.Hirestetter. 


Dirhagus pygmaeus (F.): Hirgstetter streifte je ein Ex. dieser 
zierlichen Art am 23.7.78 in einem alten Bergwald am Maserer- 
Paß/Chiemgauer Alpen (vid. Lucht), am 18.6.77 bei Grassau 
südl. Chiemsee (vid. Lucht) und am 13.6.77 in einem Erlen- 
bruchwald in der Aue der Tiroler Ache bei Grabenstätt/Chiemsee. 

Dirhagus lepidus Rosh.: 7 Ex. im Juni 61 aus einem Erlenast bei 
Prien/Chiemsee, leg. Hirgstetter,vid.Lucht. 


Buprestidae 


Acmaeodera flavofasciata (Pill.) ist aus Deutschland nur nach alten 
Funden von Mainz bekannt. Nun fand Schneider ein Ex. An- 
fang Juni 1976 in der Umgebung von Bad Windsheim/Mittelfran- 
ken (det.Geiser). Erstnachweisin Bayern! 


Chalcophora mariana (L.): Den „Marienprachtkäfer“ fingGebauer 
am 8.6. 72in mehreren Exemplaren an Kiefernholz bei Marktl/Inn 
(vid. Geiser). Ein nicht ausgeschlüpftes Exemplar fand Dr. 
Roppel im Mai 78 im Dürnbucher Forst östlich Ingolstadt. 


Dicerca berolinensis (Hbst.), den „Berliner Prachtkäfer“, fing Ge- 
bauer am 15.6.70 (1 Ex.) an einer liegenden Buche der trocken- 
heißen, südexponierten Jochensteiner Hänge östlich von Passau 
(vid. Geiser). Erster Fund aus Ostbayern! 


Dicerca moesta (F.): Schneider (i. 1.) „konnte am 4. 8. 1979 in den 
Bayerischen Alpen im oberen Isartal (zwischen Wallgau und Vor- 
derriß) in einer Höhe von ca. 850 m ein lebendes Ex. dieser selte- 
nen Buprestide erbeuten. Der Käfer befand sich noch in seiner 
Puppenwiege, welche die Larve in einer noch lebenden, südseitig 
aber bereits stark durch Sonnenbrand geschädigten Fichte (!) in der 
oberen Holzschicht eingerichtet hatte. Der Käfer nagte zur Fangzeit 
gerade am oberen Rand des bereits vollständig ausgebildeten quer- 
liegenden ovalen Schlupfloches, wobei das Tier den Kopf (nicht den 
Körper) um nahezu 180 Grad (!) drehte. In der näheren Umgebung 


43 


der von Dicerca moesta befallenen Fichte standen sporadisch noch 
einige ältere Spirken, die nach bisherigen Kenntnissen bei uns als 
die alleinigen Brutbäume dieser äußerst seltenen Buprestide gal- 
ten.“ 


Poecilonota variolosa (Payk.): Schneider (i.l.) „fand bei Schon- 
gau/Lech Ende März 1979 mehrere alte anbrüchige Espen, deren 
borkige Rinde zahlreiche Buprestidenschlupflöcher aufwies. Aus 
einem eingetragenen Rindenstück schlüpfte nach 5 Wochen ein Ex. 
Poecilonota variolosa.“ 


Lampra rutilans (F.): Schneider und Waldert fanden am 
8.6.79 einige Puppen und zahlreiche Schlupflöcher des Linden- 
prachtkäfers an jungen Linden neben einer stark befahrenen Bun- 
desstraße in der Umgebung von München-Feldmoching. Über ein 
halbes Dutzend Ex. konnte Geiser vom 9.—26. 6.79 an der be- 
schädigten, sonnenbeschienenen Südseite eines jungen Lindenstam- 
mes im Brucker Forst südlich Ingolstadt beobachten, nebst mehre- 
ren Schlupflöchern. 


Phaenops cyanea (F.): Mehrere Stücke auf Kiefer am 22.6.72 bei 
Marktl/Inn, leg. Gebauer, vid. Geiser. 


Phaenops formaneki Jakobson ssp. bohemica Bily: Waldert leg. 
1 Ex. am 24.6.79 bei der Gemeinschaftsexkursion im Murnauer 
Moos zwischen Schwarzsee und Weghausköchel. 


Chrysobothris chrysostigma (L.): Ein Ex. fand Gebauer am 
22.6. 72 auf einer geschlagenen Kiefer bei Marktl/Inn, vid. Gei- 
SET- 


Agrilus curtulus Muls. & Rey: Unser verstorbener junger Kollege 
Mager fing diese Rarität am 4.7.77 auf dem Mäusberg bei Karl- 
stadt am Main/Unterfranken, det. Mühle. Erstmeldung 
ausBayern! 


Dryopidae 


Riolus illiesi Steffan darf bislang noch als „bayerischer Endemit“ ti- 
tuliert werden. An der Ammer bei Pähl südlich des Ammersees, 
also in der Nähe des locus typicus, konnte Bogenberger am 
25.10.79 an einem bemoosten Stein 3 Stück dieses Hakenkäfers 
wiederfinden, zusammen mit Elmis maugetiü Latr., Esolus paral- 
lelepipedus (P. Müller), Limnius volckmari (Panz.) und Riolus sub- 
violaceus (P. Müller). 


Dermestidae 


Attagenus schäfferi (Hbst.) fand F. Heidenfelder zahlreich im 
Mai 79 auf Blüten in Rocksdorf bei Neumarkt/Oberpfalz (vid. 
Geiser). 

Trogoderma angustum Sol.: Brigitte Heidenfelder entdeckte 
den Gast aus Übersee in ihrer Wohnung in München, wo er bis 
heute in Anzahl zu finden ist (det. Geiser). Erste Meldung 
ausBayern! 


Byrrhidae 


Simplocaria maculosa Er.: Hirgstetter leg. 1 Ex. am 17.9,78 
auf Schwemmsand an der Mündung der Tiroler Ache in den Chiem- 
see (det, Dr, Paulus). 


Byrrhus glabratus Heer wird im allgemeinen als Gebirgsart angepe- 
ben und wurde von Hirgstetter am 23. 5. 70 (1 Ex.) bei Dolln- 
stein und am 14. 6. 73 (1 Ex.) bei Solnhofen, jeweils im Frän- 
kischen Jura, aufgefunden (det, Dr, Paulus). 

Byrrhus signatus Panz, fand Hirgstetter am 17.6.69 (1 Ex.) bei 
Aschau im Chiemgau (det, Dr. Paulus). 


Curimopsis paleata (Er): Wiederum Hirgstetter lep. am 2. 6.77 
in einer Sandgrube bei Buxheim nordwestlich Ingolstadt (det, Dr, 
Paulus), Erster Nachweis aus Nordbayern! 


Clavicornia (Wamiliengruppe) 


Nemosoma elongatum (L.), unsere schlanke Ostomide, fand Almuth 
Wachtel am 14,.4,80 unter einer Fichtenrinde in Beuerberg 
südlich Wolfratshausen (vid, Geiser). 


Ostoma ferruginea (L..), eine in Deutschland stark zurückgehende Art, 
wurde von Geiser und Gerstmeier am 31.3.79 aus rot- 
faulen, liegenden Fichtenstämmen im Hirschgraben bei Wessobrunn 
(nordöstlich Schongau) zusammen mit Prostomis mandıbularis MW, 
und Ceruchus chrysomelinus Hochw. festgestellt. Heigl fand die 
lachkäferart im September 1979 unter der Rinde toter Fichten auf 
ca, 1100 m Höhe in den Bergwäldern bei Unternogg südwestlich 
Bad Kohlgrub (vid. Geiser). 


Thymalus limbatus (F.); Wachtel leg. am 9.9.78 unter Buchen- 
rinde in der Jachenau westlich Lenggries. 

Cateretes bipustulatus (Payk.) leg, Bogenberger am 18.59.75 
südlich Prien/Chiemgau. 

Epuraea angustula Strm. fing Uhmann im Flug am 21.95.78 im 
Oberpfälzer Wald nahe Silberhütte, det. Konzelmann,.EKrst- 
meldung aus Nordbayern! 

Ipidia quadrimaculata (Quens.): Die bunt gezeichnete Glanzkäfer- 
Rarität entnahm G eiß am 11. 4.74 (3 Ex.) einem Baumstumpf in 
Langdorf bei Spiegelau/Bay. Wald, 

Dendrophagus erenatus (Payk.), der große Bruder der Uleiota plana- 
ta (L.), wurde im letzten Jahr gleich viermal bei uns lestgestellt: 
Geiser und Waldert fanden am 14.8.79 eine Puppe unter 
der Rinde einer toten Fichte am Südhang des Herzogstands/Wal- 
chensee in ca. 1100 m Höhe. Sie ließ sich von Geiser nach we- 
nigen Tagen zur Imago hochziehen. Heigl! sammelte den flachen 
Käfer im September 79 ebenfalls unter der Rinde einer toten Fichte 
aul 1100 m Höhe in den Bergwäldern bei Unternogg südwestlich 
Bad Kohlgrub (vid. Geiser). Frau Hirgstetter fand ein 
Stück am 15. 7. 79 unter der Rinde eines Tannenwipfels (ca. ljährig) 
bei der Winklmoos-Alm/Chiemgau. Hirgstetter leg. 4 Ex. 
am 16.9.79 unter Rinde von ca. 2jährigen Fichtenstöcken eines 
Bergwaldes beim Weitsee/Chiemgau. 


45 


Tritoma subbasalis Rtt., eine erstklassige Erotyliden-Rarität, ent- 
deckteBogenberger am 3.6.71lan einem Rotbuchen-Schwamm 
südlich Prien/Chiemsee (vid. Witzgall). Erste Meldung 
aus Deutschland! 


Combocerus glaber (Schall.), unsere einzige nicht an Baumpilze ge- 
bundene Erotylide, fand Geiser am 13. und 14.5.79 an einer 
teilweise vegetationslosen Ginsterböschung beim Maushof/Pörn- 
bach südlich Ingolstadt im Sand laufend. 

Pycnomerus terebrans (Ol.): Die braune Colydiide ist bei uns ein 
äußerst anspruchsvolles Urwaldrelikt. An dem von Dr. Roppel 
im letzten Jahr und vorher bereits von Flechtner gemeldeten, 
heute einzigen bekannten bayerischen Brutbaum im NSG „Nöt- 
tinger Viehweide“ südöstlich Ingolstadt konnte Geiser im Ver- 
lauf des Jahres 1979 zwei weitere tote Stücke entnehmen. 


Lycoperdina bovistae F.: Hirgstetter sammelte die glänzend 
schwarze Art am 2.11.79 (3 Ex.) aus einem faustgroßen Bovist auf 
einem Trockenhang (Schafweide) bei Eichstätt. 


Mycetina cruciata (Schall.): Ein Massenvorkommen mit hunderten 
Larven und Imagines dieser lebhaft bunten Art entdeckte Wach - 
tel im Februar 1980 unter liegenden, leicht verpilzten Stämmen 
und Ästen in einer submontanen Waldweide bei Huppenberg nörd- 
lich Bad Tölz. Die Larven ließen sich im geheizten Raum innerhalb 
weniger Wochen zur Puppe und zur Imago ziehen. Eine ausführ- 
liche Beschreibung der ersten Stände ist z. Z. in Arbeit. 


Coccinella distincta Fald., dem Siebenpunkt täuschend ähnlich, fand 
Döberl am 7.10.78 in der Umgebung von Abensberg. Geiser 
fand 1 Stück am 20.9.72 in einem Fichten-Kahlschlag östlich von 
München (vid. Döberl), sowie 3 Ex. am 7.7.79 in den trocken- 
warmen Hudewäldern des Kalvarienberges von Greding/Mittel- 
franken. 


Calvia quinquedecimguttata (F.): Geiß klopfte 2 Stück am 19.5. 79 
bei der Gemeinschaftsexkursion der ostbayerischen Koleopterolo- 
gen in der Umgebung von Wörth/Donau. 


Octotemnus mandibularis (Gyll):; Bogenberger leg. 1 Männ- 
chen am 10. 3.77 in den Innauen bei Neubeuern. 


Anobiidae 


Anobium costatum Arrag. erhielt Hirgstetter am 5.—15.5.79 
zusammen mit Xestobium plumbeum (Ill.) aus einem weißfaulen 
armdicken Buchenast bei Prien/Chiemsee, vid. Witzgall. 


Heteromera (Familiengruppe) 


Calopus serraticornis (L.), unseren stattlichsten Scheinbock, fing 
Behounek im Mai 1975 im Deininger Moos östlich Wolfrats- 
hausen, t. Wachtel. 


Meloe violaceus Marsh.: Dr. Plachter fand diesen Maiwurm am 
18.5.79 auf dem Bahndamm unterhalb der Jochensteiner Hänge 
östlich von Passau. 


46 


Mycetoma suturale (Panz.): Über den ersten deutschen Nachweis die- 
ser seltenen Urwaldrelikt-Art berichtete Geiß im Nachr.bl. Bay. 
Ent. 27/1978, p. 80. Der Autor teilt nun weiter mit, daß das Tier 
dort seitdem alljährlich im Oktober nur an einer bestimmten Stelle 
in Anzahl zu finden ist. 


Orchesia luteipalpis Muls.: Geiß leg. 1 Ex. am 10.6.76 an einem 
Baumschwamm in Langdorf bei Spiegelau/Bay. Wald. Neu für 
den Bayerischen Wald! 


Serropalpus barbatus (Schall.) meldet Hirgstetter (i.1.): „7 Ex. 
am 15.7.1979 Winklmoos bei Reit im Winkl/Chiemgau aus einer 
ca. 20 cm dicken liegenden Tanne. Die Tiere steckten in ihren kreis- 
runden Löchern im Stamm, die senkrecht in das Holz gingen. Sie 
mußten mit einem Grashalm herausgekitzelt werden und schossen 
dann wie eine Rakete heraus und konnten nur mit dem unterge- 
haltener Klopfschirm gefangen werden.“ 


Platydema violaceum (F.), eine metallblaue Tenebrionide, war in 
Bayern bisher nur wenige Malenachgewiesen worden. Nach Kennt- 
nis ihrer eigentlichen Entwicklungsstätte konnte die Art nunmehr 
von Witzgall im April 1980 an zahlreichen Stellen in der Um- 
gebung von Dachau aufgefunden werden: Das begehrte Tier sitzt 
an weißverpilztem Holunderholz unter dem „Judasohr“ Hirneola 
auricula-judae (Bull. ex St. Amans) Berk., was bereits von mehre- 
ren Autoren aus Österreich berichtet wurde (siehe dazu bei Ho- 
rion)): 


Scarabaeidae 


Odontaeus armiger (Scop.); Buck nennt zahlreiche Fundstellen 
dieser bizarren Art in den letzten zehn Jahren aus Ober- und Un- 
terfranken, meist Juni—August: Herzogenreuth, Kobelsberg und 
Ludwag im oberfränkischen Jura, Unterhaid und Tütschengereuth 
bei Bamberg, sowie Schwebheim bei Schweinfurt (zum Teil leg. 
Derra und Seidlein). 


Onthophagus verticicornis (Laich.): Ein Pärchen fand Geiser am 
7.7.79 unter Schafdung auf den Trockenhängen des Kalvarien- 
berges von Greding/Mittelfranken. 


Aphodius arenarius (Ol.); Geiser konnte dieses winzige Dung- 
käferchen am 9.5.79 aus dem Eingang eines Dachsbaues im Za- 
cherlgrund bei Freinhausen südlich Ingolstadt sieben. 


Aphodius paykulli Bed. sammelte Schwerda,t. Uhmann, am 
31.10.73 beim Haus in Grafenwöhr, vid. Dr. Heiligmann. 


Aphodius nemoralis Er. kam am 24.3.72 in Pressath/Oberpfalz an- 
geflogen, leg. Uhmann, vid.Dr.Heiligmann. 


Rhyssemus germanus (L.): Geiß leg. 1 Ex. am 18.5.78, Isaraufer 
bei Dingolfing, unter faulendem Gras. 


Polyphylla fullo (L.): Je ein Walkerweibchen fing Derra am 
17.7.71 und am 17.7.75 im Pettstadter Sand bei Bamberg, 
t.Buck.Es wird sicher ein schönes Erlebnis gewesen sein! 


Oryctes nasicornis (L.), der Nashornkäfer, findet sich nur in den wärm- 
sten Gegenden Bayerns. In Bad Königshofen/Unterfranken wird 
er von J. Hoch regelmäßig in den Sägemehlhaufen eines Säge- 
werkes angetroffen, det. Geiser. 


47 


Protaetia lugubris (Hbst.): Am 12.6.72 mittags begegnete Gebauer 
dem marmorierten Rosenkäfer an einer alten Eiche auf dem Kopfs- 
berg bei Vornbach am Inn, vid. Geiser. 


Potosia aeruginosa (Drury): Aus unerfindlichen Gründen hatte sich 
ein besonders perverses Individuum unserer stattlichsten Rosen- 
käferart entschlossen, im Dezember (!) 1978 in der Allacher Lohe 
bei München zu schwärmen, wobei sie Freund Singer in die 
Hand fiel, det. Geiser. 


Lucanidae 


Lucanus cervus L.: Der „Chef“ residiert bis heute noch in Oberfran- 
ken. Buck gibt 5 verschiedene Vorkommen der letzten Jahre 
in der Umgebung von Bamberg an, in den Monaten April bis 
August. 


Cerambycidae 


Prionus coriarius (L.), den Sägebock, meldet Buck vom Bamberger 
Luisenhain (i.1.): „Vom 31.7.77 bis 3.8.79 17 Exemplare an den 
Brutbäumen beobachtet. An verschiedenen Laubbäumen. Alle Bäu- 
me jedoch wurzelkrank, bzw. angefault.“ 


Tragosoma depsarium (L.): Der Zottenbock ist trotz intensivster Su- 
che seit über zehn Jahren nicht mehr in Deutschland aufgetaucht. 
Nun meldet Hirgstetter 1 totes Ex. aus einem Spinngewebe 
unter der Rinde einer riesigen, vom Blitz getroffenen, noch ste- 
henden Tanne auf der Winklmoos-Alm/Chiemgauer Alpen. 


Acmaeops septentrionis Thoms.: Schneider leg. 1 Ex. Ende Juli 
79 im Ammergebirge bei Schloß Linderhof an einer frisch gefällten 
Fichte auf ca. 1000 m Höhe. 


Leptura rufipes Schall.: Auf blühendem Gesträuch im Brucker Forst 
südwestlich Ingolstadt fing Geiser am 10.6.79 1 Stück zusam- 
men mit zahlreichen Stenocorus meridianus (L.), Leptura sexgut- 
tata F., Strangalia aethiops Poda, Strangalia arcuata (Panz.), Chlo- 
rophorus figuratus (Scop.) u. a. 


Judolia sexmaculata (L.): Schneider leg. 1 Ex. während der Ge- 
meinschaftsexkursion am Westrand des Murnauer Mooses am 
23.6. 79 in den Berg- und Moorwäldern der Gemeinde Schwaigen. 


Necydalis major L.: Die „einmalige Eroberung“ (nach Oechsner 
1853) eines Weibchens vom Großen Wespenbock machte Derra 
am 6.6.70 im Gebiet der Altenburg bei Bamberg, t. Buck. Ein 
totes Exemplar der imposanten Art fand Dr. Roppelim April 79 
unter der losen Rinde einer alten Weide bei Haimhausen an der 
Amper. Seit Jahrzehnten nicht mehr aus Südbayern gemeldet! 


Saphanus piceus (Laich.),; Gebauer leg. 1 Ex. am 1.7.73 auf lie- 
gendem Holz im Neuburger Wald südwestlich Passau (vid. Gei- 
ser). In Langdorf bei Spiegelau/Bay. Wald sah Geiß am 
16.7.73 ein Pärchen auf dem Boden kriechen. 


Cerambyx cerdo L., ein Wahrzeichen der einheimischen Bockkäfer- 
fauna, ist bis dato noch in Nord- und Südbayern zuhause. Buck, 
Derra und Schneider konnten den stattlichen Kerl von 
1952—79 immer wieder im Bamberger Luisenhain nachweisen. Der 


48 


Große Eichenbock ist dort durch Abholzen anbrüchiger Eichen stark 
gefährdet, wie Buck mitteilt. Im NSG „Nöttinger Viehweide“ 
südöstlich Ingolstadt fand Geiser nunmehr am 29. 4.79 ein totes 
Exemplar hinter der losen Rinde der „cerdo-Eiche“. Dies ist der 
erste (aber hoffentlich nicht auch der letzte) belegte Nachweis die- 
ser extrem bedrohten Art aus Südbayern! 


Molorchus umbellatarum (Schreb.) wird in Langdorf bei Spiegelau/ 
Bay. Wald jeweils von Juni bis August von Geiß an Geißbart 
im Garten gefunden. Hirgstetter streifte 1 Ex. am 2.6.79 in 
den Auen der Tiroler Ache bei Grabenstätt/Chiemsee. 


Phymatodes glabratus (Charp.), der wärmeliebende Wacholderbock, 
wurde nun aus den montanen, isolierten Wacholderbeständen des 
auch in anderer Hinsicht bemerkenswerten Biotops „Friedergries“ 
westlich Garmisch (ca. 900 m Höhe) bekannt: Anfang September 79 
konnte Schneider mehrere tote Exemplare aus abgestorbenen 
Ästen und Zweigen herausschneiden. Erste Meldung aus 
Südbayern! 


Clytus tropicus (Panz):Buck fand das schöne Tier am 22.6.74 an 
geschichtetem Astholz bei Bug südlich Bamberg. Geiser ent- 
deckte ein zweites rezentes Vorkommen für Südbayern: Anderoben 
erwähnten „cerdo-Eiche“ im NSG „Nöttinger Viehweide“ saßen am 
30.5. 79 drei Stück im Mittagssonnenschein, von denen eines ent- 
fliehen konnte. 


Chlorophorus herbsti (Brahm): Dr. Roppel leg. 1 Ex. im Juli 79 
an den alten Linden in München-Oberschleißheim (bekanntes Vor- 
kommen seit über hundert Jahren). 


Chlorophorus figuratus (Scop.): Die wärmeliebende, seit dem letzten 
Jahrhundert stark zurückgegangene Art fand Geiser am 
10.6.79 in Anzahl auf blühenden Sträuchern im Brucker Forst 
südwestlich Ingolstadt. Begleitfauna siehe oben unter Leptura rufi- 
pes Schall. Seit mehr als 50 Jahren nicht mehr aus Bayern ge- 
meldet! 


Monochamus saltuarius Gebl. und M. galloprovincialis (Ol.): In dem 
bereits erwähnten, bemerkenswerten Biotop „Friedergries“ west- 
lich Garmisch (ca. 900 m Höhe) konnte Schneider Ende August 
und Anfang September 79 alle vier mitteleuropäischen Langhorn- 
böcke zusammen feststellen. M. saltuarius Gebl. hielten sich an den 
noch grünen Zweigen frisch geschlagener Fichten auf. Sie ließen 
sich schon bei der geringsten Erschütterung sofort fallen und konn- 
ten deshalb nur sehr schwer gefangen werden (10 Ex.). M. gallo- 
provincialis (Ol.) saß in Anzahl an absterbenden und frisch abge- 
storbenen Spirken (Pinus mugo Turra). Dr. Roppel fand den 
„Bäckerbock“ im Juli 78 im NSG „Nöttinger Viehweide“ südöstlich 
Ingolstadt, wo er auf Kiefernholz angeflogen war. Buck konnte 
ein Weibchen der wärmeliebenden Art am 8.7.77 aus dem Haupts- 
moorwald östlich Bamberg ex larva ziehen. 


Stenostola ferrea (Schrk.) fing Buck am 22.6.70 in Neuhaus bei 
Bamberg und Dr. Garthe am 4. 6. 72 in Schwebheim bei 
Schweinfurt, t. Buck. 


Phytoecia nigripes (Voet), die seltene und thermophile Art, sammel- 
ten Schneider und Waldert am 8.6.79in Anzahl auf Um- 
belliferen bei München-Feldmoching. 


Chrysomelidae 


Cryptocephalus pygmaeus F.: 6 Exemplare streifte Döber]| Mitte 
August 79 an einem Trockenhang bei Eining/Umgebung Abens- 
berg, vid. Erber. 


Lamprosoma concolor Strm.: Döberl| klopfte am 8.5.79 1 Ex. von 
Gebüsch am Plattenberg bei Eining/Umgebung Abensberg. 


Adoxus obscurus (L.): Auf einer Waldlichtung bei Dollnstein im Jura 
streifte Hirgstetter am 16.6.79 ein Stück mit braunen Flü- 
geldecken unter zahlreichen schwarzen. 

Chrysomela limbata F.: Geiser und Dr. Roppel fanden am 
14.4.79 ein Männchen dieser merkwürdig gefärbten Art, das über 
einen sandigen Weg des Truppenübungsplatzes im Dürnbucher 
Forst südöstlich Ingolstadt kroch. 

Phytodecta fornicatus Brügg.: Die Neumeldung für Deutschland in 
unserem letzten Bericht (Nachr.bl. Bay. Ent. 28/1979, p. 42 £.) ist zu 
streichen, t. Dr. Kippenbersg. 


Timarcha tenebricosa (F.), den größten einheimischen Blattkäfer, 
fand Christof Hirgstetter jr. am 25.3.79 auf einem Trok- 
kenhang bei Leisacker nahe Neuburg/Donau. 


Galeruca laticollis (Sahlb.); Geiser leg. 2 Weibchen am 13.9.79 
in ca. 1200 m Höhe auf dem Engenkopf bei Oberstdorf/Allgäu. 


Longitarsus membranaceus (Foud.): Döber]l konnte am 19. 10.77 
1 Ex. von einem Trockenhang in der Umgebung Kelheim streifen 
(det. Mohr). Neu für Bayern! 


Longitarsus minusculus (Foud.): Am 27.9. und am 8.11.76 streifte 
Döber]l je ein Ex. der thermophilen Art von einem Trocken- 
hang in der Umgebung Kelheim (vid. Mohr). In der Zoologischen 
Staatssammlung München steckt 1 Ex. von den Mattinger Hängen 
bei Regensburg, leg. ©. Müller 6. 9. 1903, t. Mohr. Also insgesamt 
nur 2 Vorkommen in Bayern bekannt! 

Longitarsus echii (Koch): Döber]| streifte am 13.5. und 2.6.79 
zusammen 3 Ex. an einem Trockenhang bei Eining/Umgebung 
Abensberg. Erster gesicherter Nachweis aus Bay- 
ern! 

Haltica aenescens Ws.: Papperitz leg. am 24.6.79 während der 
Gemeinschaftsexkursion im Murnauer Moos zwischen Schwarzsee 
und Weghausköchel. 

Chaetocnema chlorophana (Dft.), eine südeuropäische Art, reicht nach 
Norden gerade noch bis Bayern. Dr. Dr. Wellschmied fand 
sie von Mai bis Oktober 1977 und 78 in Anzahl (ca. 100 Ex.) auf 
Gräsern einer Kiesgruben-Ruderalfläche bei Wasserburg. 


Scolytidae 


Ips cembrae (Heer), den Großen Lärchenborkenkäfer, fand Hirg- 
stetter am 6. 10.78 unter Lärchenrinde auf der Winklmoos-Alm/ 
Chiemgauer Alpen (det. Postner). 


Curculionidae 
Rhynchites aethiops Bach: Hirgstetter leg. 2 Ex. am 20. 6.79 in 
Obereichstätt, von Sonnenröschen geklopft. 


Otiorrhynchus pauxillus Rosh.: 2 Exemplare dieser alpinen Art streif- 
te Hirgstetter am 15.7.79 auf der Winklmoos-Alm/Chiem- 


90 


gauer Alpen, det. Frieser. Erster Nachweis aus 
Deutschland! 


Mylacus rotundatum F.: Hirgstetter streifte ein Stück am 
1.5. 78 von einem Jurahang bei Eichstätt. 


Foucartia squamulata Hbst.: Hirgstetter wiederum streifte die- 
ses schuppige Tier am 10.6.79 in Anzahl von einem Trockenhang 
bei Eichstätt, det. Frieser jun. 

Barypithes araneiformis Schrk. fing Hirgstetter am 3.6.74 
(1 Ex.) in der Umgebung von Dollnstein im Jura, det. Dieck- 
mann. 


Barypithes trichopterus Gaut.: Ebenfalls Hirgstetter leg. 1 Ex. 
am 5.6. 76 in Prien/Chiemsee, det. Frieser jun. 


Larinus brevis Hbst.: Hirgstetter leg. 1 Ex. am 30.8.77 bei 
Eichstätt. 


Coniocleonus glaucus F. fand Dr. Roppel im April 78 im Dürn- 
bucher Forst südöstlich Ingolstadt. 


Dryophthorus corticalis Payk. konnten Geiser und Wachtel 
am 20.3.80 in größerer Zahl aus einem rotfaulen, liegenden Fich- 
tenstamm in Huppenberg bei Bad Tölz aufsammeln. 


Hylobius pinastri Gyll.: Papperitz leg. am 24. 6.79 während der 
Gemeinschaftsexkursion im Murnauer Moos zwischen Schwarzsee 
und Weghausköchel. 

Limobius borealis Payk.: Hirgstetter leg. 1 Ex. am 30.5.77 in 
Dannhausen bei Thalmässing/Mittelfranken. 

Ceutorrhynchus resedae Marsh. entdeckte Brandl am 27.5.61 im 
Hirschgarten in München. Neu für Bayern! 

Cleopus solani F.: Hirgstetter leg. 2 Ex. am 29.7.79 auf Kö- 
nigskerze bei der Winklmoosalm/Chiemgauer Alpen, det. Frie- 
SICHER 

Anschrift des Verfassers: 
Dipl.-Biol. Remigius Geiser, 
Ickelsamerstr. 13, D-8000 München 82 


Eine neue Unterart von Parnassius nordmanni Nordmann 
aus Kleinasien 


(Lepidoptera, Papilionidae) 


Von Josef J. de Freina 


Mbistraret 


Parnassius nordmanni (Nordmann, 1851) was untilnow only known 
from the russian-caucasian region. In this essay a new subspecies of 
nordmanni is described, which the author found in north-eastern part 
of Turkey. 


Resume 


Jusqu’a present P. nordmanni &tait connu seulement par ce 
decouverte dans la region Caucase russe. Dans cette publication 
l’auteur decrit une nouvelle sous-espece de nordmanni, qu’il de 
couvrit dans la partie nord-est de la Turquie. 


Sl 


In einer früheren Abhandlung über die zoogeographischen Ver- 
hältnisse des kleinasiatischen Raumes bezeichnete ich das nordostana- 
tolische Gebiet und insbesondere die nordostpontischen Gebirge des 
Schwarzmeer-Raumes als Region mit biogeographisch kaukasischem 
Charakter (de Freina, 1979b). Durch den Nachweis von Parnas- 
sius nordmanni Nordmann!), einer kaukasisch endemischen Art für 
Nordostanatolien ist ein weiterer und gewichtiger Beweis für die 
Richtigkeit der Beurteilung des nordostanatolischen Raumes als kau- 
kasobiotische Provinz erbracht. 

Neben P. apollo L. und P. mnemosyne L. kann nun P. nordmanni 
als dritte Parnassius-Art für den türkischen Raum geführt werden. 


Chronikder Entdeckungsgeschichte 


Zu welch fruchtbaren Ergebnissen die Zusammenarbeit an Insek- 
ten interessierter Alpinisten mit Entomologen führen kann, hat nicht 
nur die Sammeltätigkeit Lobbichlers in Nepal gezeigt, sondern 
wird auch wieder durch vorliegendes Beispiel bestätigt. 

Vor Jahren hatte ich Gelegenheit, die Sammlung Schütz, 
Landshut, einzusehen und fand darin zwei ö ö Exemplare von nord- 
manni vor, deren Fundortangabe ungenau gehalten war; nach Aus- 
sage von Schütz sollten die Tiere jedoch von einer Landshuter 
Alpinistengruppe aus Kleinasien mitgebracht worden sein. 

Freundlicherweise wurden mir diese beiden Exemplare überlassen, 
die insofern mein reges Interesse fanden, als diese Art bisher ja nur 
aus dem Kaukasus bekannt war und, sollte sich die Herkunftsangabe 
„Türkei“ bestätigen, dies von erheblichem zoogeographischen Inter- 
esse sein würde. 

Aufgrund der Erkundigungen nach der Landshuter Bergsteiger- 
gruppe wurde ich mit Herrn Thoma (de Freina, 1979a) be- 
kannt, der mir nicht nur die türkische Herkunft der beiden „apollo“- 
Falter bestätigte, sondern darüber hinaus auch präzise Angaben über 
den Fundort machen konnte. 

So wurden laut Tagebucheintrag vom 23. August 1965 die Tiere im 
nordostanatolischen Randgebirge während der Lasistan-Kundfahrt 
in 3300 m Höhe gefangen. 

Inzwischen erlangte ich auch Kenntnis von der Arbeit Shel- 
juzhkos,in der dieser von einem nordmanni-Männchen aus Lasi- 
stan berichtete, das sich in der Zoologischen Staatssammlung Mün- 
chen befindet. Sheljuzhko hatte schon damals den erheblich un- 
terschiedlichen Habitus dieses Exemplars zu Individuen der bis dahin 
bekannten Populationen erkannt, verzichtete aber wegen der nicht 
verbürgten Patria und vor allem aufgrund der Tatsache, daß ihm nur 
ein Exemplar zur Beschreibung vorgelegen hätte, in gewissenhafter 
Weise auf eine Namensgebung. 

Besagtes Tier war von Rickmer-Rickmers im August 1932 
erbeutet worden. Thoma, dem ich von dem Rickmers-nord- 
manni erzählte, wußte zu berichten, daß er mit diesem bekann- 
ten Alpinisten in brieflichem Kontakt gestanden habe und ihn 
Rickmers anläßlich seiner Planung der Lasistan-Kundfahrt, die 
vor allem zum Zwecke der kartographischen Erfassung der nordost- 
anatolischen Gebirgsmassive durchgeführt wurde, auf die schönen 


1) Nach Hemming (1934) ist Nordmann als Autor von nordmanni 
zu zitieren, da die bisher als Urbeschreibung geltende Arbeit von M&- 
n&etries(1849)inSiemanschkos Rusk. Fauna unauffindbar ist und 
vermutlich nie veröffentlicht wurde. 


52 


„apollo“-Falter und die häufig vorkommenden Carabiden aufmerk- 
sam machte. (Bei letzteren handelt es sich fast ausschließlich um den 
in Hochlagen häufigen Carabus roseri Fald.; Anmerkung des Verfas- 
sers). 

Nun waren letzte Zweifel am tatsächlichen Vorkommen des nord- 
manni im Nordosten der Türkei beseitigt und die Ausführungen 
Thomas machten ersichtlich, daß die drei vorliegenden Exemplare, 
welche habituell ein einheitliches Bild ergaben und deutlich den Cha- 
rakter einer neuen Unterart erkennen ließen, von demselben Biotop 
stammen mußten. (Dies ist insofern von Bedeutung, als sie bedenken- 
los in die Typenserie eingereiht werden können). 

Nun hätten zwar drei Exemplare genügt, um die nomenklatorische 
Abtrennung vorzunehmen, doch war es mein Bestreben, als Abschluß 
der viermonatigen Türkei-Exkursion 1978 den Lebensraum des nord- 
ostanatolischen nordmanni selber kennenzulernen und eine umfang- 
reichere Typenserie einschließlich weiblicher Exemplare zusammen- 
zutragen, um so eine bessere Diagnose erstellen zu können. Die ge- 
waltigen Anstrengungen mit tagelangem Anmarsch ins Hochgebirge 
waren jedoch nicht vom Erfolg gekrönt. Das launische, regenreiche 
und naßkalte Hochgebirgswetter machte trotz mehrtägigem Verhar- 
rens in 2800 m Höhe eine Umkehr notwendig, da eine Orientierung in 
dem in dichten Nebel gehüllten wegelosen und unwirtlichen Gelände 
aufgrund eines Schlechtwettereinbruchs nicht möglich war. 

Eine erneute Exkursion im darauffolgenden Sommer 1979 brachte 
schließlich den lange ersehnten Erfolg und die kräftezehrenden Be- 
mühungen konnten nach tagelangem Suchen mit dem Fang von 
30 Exemplaren des lasischen Parnassius nordmanni abgeschlossen 
werden. 

Die nun vorliegende Serie festigt den ersten Eindruck, daß es sich 
bei den kleinasiatischen nordmanni um Angehörige einer neu zu be- 
nennenden Unterart handelt, die ich im folgenden beschreibe und 
Herrn Thoma zum Dank für seine mir zuteil gewordene Unter- 
stützung widme. 


Parnassius nordmanni thomai n. subsp. (Abb. 1—3) 


Differentialdiagnose 


Die lasische Population unterscheidet sich phänotypisch in wichti- 
gen Punkten von den bisher bekannten 4 Unterarten. So weisen mit 
Ausnahme zweier Männchen alle Exemplare deutlich ausgeprägte 
weiße internervale Submarginalflecke (lunulae) im Marginalsaum der 
Vorderflügel auf. Weiters ist der bis auf wenige Exemplare mehr oder 
weniger stark entwickelte Hinterrandfleck im Vorderflügel der ö ö so- 
wie das fehlende oder nur andeutungsweise vorhandene Subecostal- 
band sehr bezeichnend für diese Unterart. 

Der Analfleck im Hinterflügel der ö Öö ist stark ausgeprägt, intensive 
Betonung der Adern durch schwarze Beschuppung, wodurch Vorder- 
und Hinterflügel mosaikartig erscheinen. Auffallend auch der durch 
schwarze Beschuppung deutlich betonte Außenrand, vor allem der 
der Hinterflügel. 

Starke Innenrandschwärzung, welche sich fast bei allen 5Ö und 
beim $ hakenförmig entlang der Diskoidalader fortsetzt. 

Wenngleich man aufgrund des Vorhandenseins von nur einem 
keine repräsentative Aussage über den Habitus der $% erstellen 
kann, so läßt das vorliegende $ doch die Vermutung aufkommen, 


hp 


daß subsp. thomai wahrscheinlich die am wenigsten digryphe Unter- 
art darstellt. Mit Ausnahme der etwas intensiveren Basalbestäubung 
und der an und für sich weiblichen nordmanni eigenen orangen 
Prachtfärbung des Analfleckes und der Nebenozelle des Endzellflecks 
von der Zeichnungsanlage der Ö Öö nicht sonderlich verschieden. 

Beiden bisher bekannten Unterarten gelegentlich auftretende aber- 
rative Zeichnungsmuster sind bei thomai in konstanter Weise vereint 
und repräsentieren somit einen typischen, erblich fixierten Phäno- 
typus mit geringer Variabilität der Imagines innerhalb der Popula- 
tion. 

Interessant ist die Tatsache, daß die türkische Unterart nicht etwa 
der subsp. nordmanni am nächsten steht, wie man aufgrund der geo- 
graphischen Verwandtschaft annehmen möchte, sondern vielmehr 
intermediär zwischen den nordmanni-christophi- und minimus-bogo- 
si-Blöcken einzuordnen ist. 


Typenmaterial 


Holotypus: Ö Kleinasien, Prov. Rize, Nordostanatolisches 
Randgebirge, Kackar-Massiv, 3100—3300 m, 14.—21. VIII. 1979, leg. 
de Freina,incoll. de Freina. 

Paratypen:28ö5d5 112 (Allotypus) mit gleichem Fundort 
und selbem Datum wie Holotypus, leg. de Freina, coll. de 
Freina; 2Ö6J& mit gleichem Fundort wie Holotypus, 3300 m, 
23. VII. 1965, leg Thoma, Lasistan-Kundfahrt (versehen 
mit patria nova, da Originaletikettierung mangelhaft und irrefüh- 
rend), coll. de Freina; 1Ö Lasistan, 3200 m, 25. VIII. 1932, leg. 
Rickmer-Rickmers in Zool. Staatssamml. München. 


Beschreibung 


ö Vorderflügellänge 27 mm bis 37 mm (Holotypus 33 mm); $ Vor- 
derflügellänge 33,5 mm. 

ö Oberseite: Grundfarbe hellweiß, schwarze Beschuppung im Vor- 
derflügel entlang des Vorderrandes und im Basalbereich, von wo aus 
sie sich schwach angedeutet entlang der Submedianader bis zum Hin- 
terrandfleck entlangzieht. Dieser ist unterschiedlich kräftig ausge- 
prägt, jedoch bis auf 1 Exemplar stets vorhanden. Subcostalband nur 
andeutungsweise oder ganz fehlend. Marginalsaum breit, erstreckt 
sich über cu,, ist von weißen internervalen Lunulae durchsetzt und 
verjüngt sich bei den meisten Exemplaren nicht aprupt bei M,. Zell- 
fiecke von kräftiger Entwicklung, Endzellfleckfortsatz längs der oberen 
Diskoidale oftmals auffallend verstärkt. 

Hinterflügel: Prachtfärbung von uneinheitlicher Orangetönung, wel- 
che teils heller, teils dunkler ausfällt. Größe des Vorderrand- und des 
Endzellflecks teilweise enorm, oft von eckiger Form, beide schwarzbe- 
schuppt umrandet, wobei jedoch die schwarze Bestäubung, innermar- 
ginal gerichtet, sich in Form eines mehr oder weniger kräftigen 
schwarzen Fleckes, die M,-Medianader überspringend, an den End- 
zellfleck anheftet. 

Schwarze Beschuppung am Hinterflügel-Innenrand sehr intensiv, 
häufig in Keilform bis zur Diskoidalader verlängert, Analfleck in un- 
terschiedlicher Größe vorhanden. Außenrandfransen der Vorder- und 
Hinterflügel tiefschwarz gesäumt (am Vorder- bzw. Innenrand weni- 
ger), Submarginalschatten des Hinterflügels schwach und schmal ange- 
deutet. 

Geäder der Vorder- und Hinterflügel ebenfalls von schwarzer Be- 
schuppung begleitet. 


54 


+ Oberseite: Grundfarbe etwas stumpfer weiß als beim Ö, schwar- 
ze Beschuppung dezent im Vorderflügel entlang des Vorderrands und 
das Geäder betonend, auch im Basal- und Postbasalbereich. Hinter- 
randfleck im Verhältnis zur Gesamtgröße relativ klein, Subcostalband 
nur andeutungsweise vorhanden. Marginalsaum bis knapp über cu, 
reichend, Submarginalflecke deutlich, Zellflecke kräftig entwickelt mit 
normaler antiquincunxz-Bildung des Endzellflecks. 


Abb. 1—3: Parnassius nordmanni thomai.n. subsp.: A, Holotypus Ö, A, Al- 
lotypus 9, A, Paratypen 4 3, A, Holotypus: Vflgl.-Ausschnitte mit 
Lunulae. 


56 


Vorderrand- und Endzellfleck im Hinterflügel kräftig, tieforange 
gefärbt, durch M, abgetrennter Nebenozellenanhang des Endzellflecks 
breit und kräftig schwarz umrandet, jedoch nur klein und mit gering- 
fügiger Orangefärbung. Ocelloconjuncta-Bildung durch schwarzen 
Wisch in Richtung Vorderrandfleck angedeutet. Analband vorhanden, 
Fleck in Zelle cu, winzig, Analprachtfärbung in Zelle cu, ebenfalls 
klein, schwacher Orangekern, mit Innenrandschwärzung, welche 
zur Diskoidalader ausstrahlt, zusammenfließend. Außenrandsaum 
schwarz, Submarginalsaum kaum wahrnehmbar. 


Biotopbeschreibung 


P. nordmanni thomai bewohnt die steilen, nahezu vegetationslosen 
und südwestexponierten Geröllhalden (quellenlose Wärmenischen) der 
Hochgebirgsregion in Höhen von 3100—3300 m. Die Ö ö, deren Flug- 
verhalten völlig dem von P. mnemosyne gleicht, fliegen ausschließlich 
bei Sonnenschein und lassen sich ansonsten bei kurzen Eintrübungen 
oder zeitweilig auftretenden Windböen mit ausgebreiteten Flügeln 
auf dem Schotterhang nieder. Der Luftfeuchtigkeitsgehalt in der Re- 
gion der küstenparallel verlaufenden nordostanatolischen Randgebir- 
ge ist extrem hoch. Schon am späten Vormittag beginnen sich Wol- 
kenbänke von der Schwarzmeerküste kommend die großen Längstä 
ler emporzuschieben, um dann je nach Wetterlage von heftigen Auf 
winden über die Gipfelgrate gepeitscht zu werden oder die gesamte. 
teilweise vergletscherte Hochgebirgsregion in undurchdringlichen 
Nebel zu hüllen, was gegen Nachmittag fast stets der Fall ist. 

Somit ist nordmanni gezwungen, bereits am frühen Morgen mit 
den ersten Sonnenstrahlen flugaktiv zu werden. Bei starkem Nebel 
und rasch erfolgendem Feuchtigkeitsniederschlag verkriechen sich 
die Tiere zwischen bzw. unter losem aufeinandergeschichtetem Ge- 
stein. Die Lufttemperatur spielt eine erhebliche Rolle für die Aktivi- 
tät der ö Ö, die man nur bei grellem Sonnenschein zu Gesicht be- 
kommt. Die ?% scheinen sehr flugträge zu sein und man muß sie wie bei 
Parnassiern üblich in unmittelbarer Nähe der Präimaginalfutter- 
pflanze vermuten. Als solche scheiden Sedum- und Saxifraga-Arten 
aus, da Vertreter dieser Pflanzengattungen nicht über 2800 m anzutref- 
fen sind. 

Die wärmespeichernden Geröllnischen werden von den Imagines 
kaum verlassen und sind mit ziemlicher Sicherheit auch mit den 
Brutbiotopen identisch, da in ihnen außer einer kurzstieligen weißen 
Skabiosenart, die den Imagines als Hauptnahrungsquelle dient, auch 
eine Corydalis-Art zwischen und unter losem Geröll vorkommt. Diese 
muß neben nordmanni auch Parnassius mnemosyneL., den ich zu 
meiner größten Überraschung bis in eine Höhe von 3200 m im Geröll 
fliegend antraf, als Futterpflanze dienen. Da mnemosyne jedoch in der 
Hauptsache die von Schwemmsand durchsetzte, quellenreiche Stufe 
von 2850—3100 m bewohnt und beide Arten somit unterschiedliche 
Nischen besiedeln, überschneiden sich lediglich deren Flugareale, 
nicht aber die Brutbiotope. 

SheljuzhkoundAlberti (briefl. Mitteilung) berichteten, daß 
sie mnemosyne und nordmanni im Kaukasus zusammenfliegend an- 
getroffen haben, so daß sympatrisches Vorkommen dieser beiden Ar- 
ten, die sich phylogenetisch wohl am nächsten stehen, vielleicht die 
Regel ist. 

Die außerordentliche Anpassungsfähigkeit von mnemosyne an 
ökologisch höchst unterschiedliche Lebensräume ist in der Tat er- 
staunlich. 


97 


4000nm 


a Pa m au 


3000m 


== SE fm Soon ve m Doom po m I ot 


nordmanni 
mnemosyne 
callidice 
dromulus 
caucasica 


[7 
S 
o 
je} 
zZ 
in} 
= 
Pa) 
Q 


carus 
eumedon 


i 


Abb.4: Schematische Darstellung der Höhenverbreitung im Kackar-Mas- 
siv beheimateter Tagfalterarten. 


Die lasische Gebirgsregion (2000—3000 m) zeigt sich recht falter- 
arm, zumindest was die tagfliegenden Arten betrifft. 

Dies ist in den unteren Lagen von 2000 m aufwärts bis 2900 m auf 
die stetige Überweidung, in der darüberliegenden Hochgebirgsregion 
auf die auffallende Pflanzenarmut zurückzuführen. So konnten außer 
den beiden genannten Parnassius-Arten lediglich noch folgende Tag- 
falterarten festgestellt werden: Polyommatus icarus icarus L., Agria- 
des pyrenaicus latedisjunctus Alberti, Eumedonia eumedon mode- 
stus Nekrutenko, Pontia callidice Hbn. ssp., Erebia dromulus dromu- 
lus Staudinger und Boloria caucasica caucasica Staudinger. 

Auch hierin bestätigt sich wieder die biogeographische Identität 
dieser Region mit dem russisch-kaukasischen Raum. E. eumedon mo- 
destus Nekr., A. pyrenaicus latedisjunctus Alberti sowie B. caucasica 
caucasica Stgr. sind bisher nur vom Kaukasus-Hauptkamm bekannt 
geworden, während südseitig des Nordostanatolischen Randgebirges 
das anatolische Trockenklima zur Bildung eigener Unterarten geführt 
hat. (E. eumedon jeanensis Eitschberger & Steiniger, A. pyrenaicus 
erzurumensis Eckweiler & Hesselbarth, B. caucasica pontica de Lesse). 


Verbreitung 

Der Nachweis von nordmanni für Kleinasien erweitert das bekann- 
te Verbreitungsbild und verschiebt die westliche Arealgrenze erheb- 
lich nach Westen, da die subsp. thomai im Nordostanatolischen Rand- 
gebirge außer im Kackar-Massiv auch in der westlich davon gelege- 
nen Verschambeck-Gruppe in 3170 m Höhe vorkommen soll (Tho- 
ma, mündliche Mitteilung). Östlich des Kackar schließt sich die 


98 


TÜRKEI 


Abb.5: Verbreitung von P. nordmanni Nordm.: 
1) subsp. nordmanni 2) subsp. christophi 3) subsp. bogosi 
4) subsp. minimus 5) subsp. thomai 


Anti-Parmak-Gruppe mit höchsten Erhebungen um 3700 m an und es 
ist zu erwarten, daß nordmanni auch dort noch festgestellt werden 
wird. 

Nun, da diese Art für Kleinasien nachgewiesen werden konnte, ge- 
winnt Bryks Verbreitungsangabe „Elburs“ wieder an Interesse 
und die Frage wird laut werden, ob sich diese Notiz eventuell nicht 
doch als richtig erweisen könnte. 

Wie bereits Sheljuzhko (1961, p. 35) ausführt, handelt es sich 
aber in diesem Falle um einen Flüchtigkeitsfehler, wie se Bryk 
deren viele unterlaufen sind. Die geographische Herkunftsbezeich- 
nung „Elburs“ (= nordpersisches Gebirge) ist zu streichen und liegt 
einer Verwechslung mit dem Berg Elbrus (Nordwestkaukasus) zu- 
srunde. Ich selbst habe im Elbursgebirge gesammelt und bin deshalb 
in der Lage, die doch erheblichen klimatischen Unterschiede zwischen 
der kaukasischen und nordpersischen Gebirgsregion vergleichend zu 
beurteilen. Was für mnemosyne gilt, muß nicht für nordmanni gelten 
und es scheint mir ausgeschlossen, daß der Toleranzbereich der ökolo- 
gischen Valenz einer stenöken Art wie der von nordmanni ausrei- 
chend breit gefächert ist, um in dem doch wesentlich niederschlags- 
ärmeren Elbursgebirge einen Lebensraum zu finden. 


Abb.6: P.nordmanni und seine bisherigen vier Unterarten: 
B: subsp. nordmanni Nordm., B, d B, ? beide Adshara mont., leg. 
Korb 1910, in coll. ZSM 
C: subsp. christophi Bryk & Eisner, C, d Kubangebirge, 
Kaukasus, ex coll. Osthelder in ZSM, C, 9 Cauc. sept. oc. 
Kuban-Gebiet, coll. Bartel,excoll.Laengenfelderin ZSM 
D: subsp. bogosi ©. Bang-Haas, D, d CO-Type Kaukasus 
sept., Tindi Bogos mont. 4000 m Anf. Aug., ex coll. Bang-Haas 
via coll. Pfeiffer in ZSM, D, 9 Caucasus or. Daghestan, 
Addala-schuh-gel, August, ex coll. Pfeiffer in ZSM 
E: subsp. minimus Honrath, E, & E, 9 beide Cauc. s. or. 
Daghestan, Kurusch 3600 m E. Eugust, ex. coll. Pfeifferin ZSM. 
(ZSM = Zoolog. Staatssammlung München) 


59 


Die Verbreitung der bisher bekanntgewordenen nordmanni-Taxa 
läßt sich wie folgt zusammenfassen (die Numerierung entspricht den 
Angaben in Abb. 5): 

1. P.nordmanni nordmanni (Nordmann, 1851) 

Bewohnt das Adshara-Gebirge in Georgien 
9%. P. nordmanni christophi Bryk & Eisner, 1932 Nordwest- und Zen- 

tralkaukasus (Kuban, Elbrus, Leilapaß, Litpari, Dolomissis). 


60 


3. P.nordmanni bogosi O. Bang-Haas, 1934 

Nordostkaukasus (Dagestan-Region, Bogos-Berge) 
4. P.nordmanni minimus Honrath, 1885 

Südostkaukasus (südliches Dagestan, vic. Basar Djusi, Kurusch) 
5. P.nordmanni thomain. subsp. 

Türkei, Nordostanatolisches Randgebirge 


Das umfangreiche nordmanni-Material der Zoologischen Staats- 
sammlung München zeigt bei vergleichender Betrachtungsweise aller 
Unterarten, daß die Taxa nordmanni und christophi bzw. minimus 
und bogosi jeweils deutlich kollektive Einheiten bilden und sich als 
Glieder eines Rassenkreises herauskristallisieren. P. nordmanni tho- 
mai ist, wie bereits erwähnt, intermediär einzustufen. 

Die geographische Variabilität von nordmanni ist mit Sicherheit in 
erster Linie auf die unterschiedliche Höhenverbreitung der Unter- 
arten zurückzuführen. 

Die Nominatunterart lebt in 2200—2400 m Höhe, christophi wurde 
überwiegend aus 2700 m gemeldet und dürfte in ihrer Vertikalver- 
breitung kaum über 3000 m hinausgehen. Dagegen liegen die Biotope 
der daghestanischen Unterarten nicht unter 3500 m und reichen bis in 
Höhen über 4000 m. Auch im Bezug auf die Höhenverbreitung nimmt 
thomai, die in 3100—3300 m lebt, wieder eine Mittelstellung ein. 

Wenden wir uns nun der Frage nach der Berechtigung der einzel- 
nen Unterarten zu, so zeigt sich, daß zwischen nordmanni und chri- 
stophi konstant auftretende Zeichnungsunterschiede bestehen, zwar 
nicht in besonders auffallender Weise, so doch signifikant. Die subsp. 
christophi wurde zu Recht abgetrennt. 

Anders ist die Situation dagegen bei den Daghestan-Unterarten, 
die sich m. E. nicht klar trennen lassen und deren phänotypische und 
angeblich geographische Variabilität ineinander übergehen. Die Be- 
rechtigung von bogosi ist zweifellos fraglich, da ein Großteil der 
Daghestan-Exemplare die als Charakteristika zitierten Merkmale 
von minimus und bogosi vereinen. 

Nach Mayr (1975) ist eine Subspezies eine Zusammenfassung 
phänotypisch ähnlicher Populationen einer Art, die ein geographi- 
sches Teilgebiet des Areals der Art bewohnen und sich taxonomisch 
von anderen Populationen der Art unterscheiden. 

Bezogen auf die Daghestan-Tiere hieße dies, daß vieles für die Sy- 
nonymie von bogosi zu minimus spricht. 

Trotzdem vertrete ich die Auffassung, daß nur eine gewissenhafte 
Vergleichsanalyse unter Auswertung einer möglichst umfangreichen 
Individuenzahl endgültig darüber entscheiden kann, ob bogosi in die 
Synonymie verwiesen werden muß. 


Abschließend möchte ich zum Thema „Überweidung“ noch einige 
Bemerkungen hinzufügen. Zweifellos muß diesem Phänomen weit 
mehr Bedeutung als faunistischer Isolationsfaktor beigemessen wer- 
den als bisher angenommen. 

Das rasche Ansteigen der Bevölkerungszahl in weiten Teilen 
Asiens hat auch zwangsläufig zu einer sprunghaften numerischen 
Vergrößerung der Viehbestände in bisher weniger besiedelten Regio- 
nen geführt. Demzufolge werden in zunehmendem Maße großflächige 
Areale restlos überweidet oder soweit möglich mehrmals im Jahr 
zur Heugewinnung gemäht, so daß eine präimaginale Entwicklung 
der unter normalen Umständen dort üppigen Falterwelt unterbunden 
wird. 


61 


In Ermangelung von geeignetem Weideland werden auch immer 
mehr zusammenhängende hochalpine Flächen zur Beweidung heran- 
gezogen, daher ist auch hinsichtlich der vertikalen Verbreitung eine 
drastische Verarmung der Insektenfauna eingetreten. 

Selbst ubiquitäre Arten sind aus den durch restloses Abweiden ge- 
schädigten Großräumen verdrängt worden, lediglich in unzugängli- 
chen Nischen oder in den Geröllzonen konnte sich ein ursprüngliches 
Artenspektrum erhalten. (Soweit manche nichtstenöke Arten sich auf 
die Dauer dem oftmals in Nischen vorherrschenden abiotischen Fak- 
toren anzupassen in der Lage sind. Eine Adaptation kann aber 
zwangsläufig auf längere Sicht gesehen bei den meisten Arten zu 
einer morphologischen Veränderung führen). 

In weiterer Folge kommt es, soweit es sich um einen kleineren Pri- 
märbiotop handelt, zu einem Populationsdruck, wobei interspezifi- 
sche Konkurrenz (gleiche Futterpflanze) und ein Inzuchteffekt, der be- 
kanntlich zur Abschwächung des Abwehrmechanismus führt, zum 
Aussterben der einen oder anderen weniger robusten Art führen kön- 
nen. 

Zwar kann eine durch radikale Überweidung bedingte intrageneri- 
sche Isolation innerhalb des Zeitraumes der letzten Jahrzehnte im 
Allgemeinen noch kaum zu erkennbaren genetischen Veränderungen 
geführt haben. Doch sollte der Tatsache Rechnung getragen werden, 
daß weniger flugtüchtige Arten, selbst wenn sie als euryök einzustufen 
sind, ja selbst flugtüchtige Spezies, soweit sie in ihrer Entwicklung auf 
Gräser angewiesen sind und sie sich nicht in eines jener angesproche- 
nen, in ihrer Ursprünglichkeit belassenen Nischenbiotope retten 
konnten, weitgehend aus großflächigen Landschaftsbereichen ver- 
schwunden sind. 

Ein ungestörter faunistischer Austausch ist daher eigentlich nur 
noch über die Kammlagen der hochalpinen Region möglich. 


Nachtrag: 


Auf kaukasischem Gebiet sind eine ganze Anzahl Corydalis-Arten 
beheimatet. Das Fehlen der Wurzelknolle bzw. des Blütenstandes 
lassen eine endgültige Determination der Futterpflanze der im 
Kackar lebenden nordmanni- und mnemosyne-Populationen nicht 
zu. Mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich aber entweder um 
C. conorhiza Ledeb., 1842 oder C. alpestris C. A. Meyer, 1831, die bei- 
dein Lasistan in Höhen von 2700—3300 m festgestellt wurden. 


Literaturverzeichnis 


Ackery,P.R. 1975: A guide to the Genera and Spezies of Parnassiinae 
(Lepidoptera: Papilionidae). — Bull. Brith. Mus. (Nat. Hist.) Vol. 31 


(Nr. 4): p. 85. 
Alberti,B. 1970: Vergleichende Eindrücke von der Lepidopterafauna 
des Nord- und Südkaukasus sowie Transkaukasien. — Nachr. Bl. 


Bayr. Ent. 19: 118—124. 

Alberti, B. 1973: Ergänzende Bemerkungen zu Higgins & Riley: 
„A field guide to the butterflies of Britain and Europe“ nebst Be- 
schreibung der Lycaena pyrenaica latedisjuncta n. subsp. — Ent. 
Z. 83: 217—233. 

Bryk,F.1935: Lepidoptera, Parnassiidae pars II (Subfam. Parnassiinie). 
— Tierreich, 65, Berlin und Leipzig. 

Eisner,C. 1960: Parnassiana nova, 29. Nachträgliche Betrachtungen zu 
der Revision der Subfamilia Parnassiinae. — Zool. Meded. 37:, 
140—141, Leiden. 


62 


Eisner,C. 1974: Parnassiana nova, 49. Die Arten und Unterarten der 
Baronidae, Teinopalpidae und Parnassiidae (erster Teil). — Zool. 
Verh., 135: 87. 

Freina, J. de, 1979a: Eine beobachtete Massenwanderung von Colias 
crocea (Fourcroy, 1785) in Südostanatolien. — Atalanta 10: p. 94. 
Freina, J. de, 1979b: Erster Beitrag zur systematischen Erfassung der 
Bombyces- und Sphinges-Fauna Kleinasiens. — Atalanta 10: 177— 

224. 

Hemminsg,F. 1934: Revisional notes on certain species of Rhopalocera 
(Lepidoptera). — Stylops 3: p. 198. 

Mayr,E. 1975, übers. v. ©. KRAUS: Grundlagen der zoologischen Syste- 
matik. — Parey, Hamburg und Berlin. 

Nordmann, A. 1851: Die im Gebiete der Fauna Taurico-Caucasica be- 
obachteten Schmetterlinge. — Bull. Soc. Nat. Moscou 24 (2): 395—428. 

Sheljuzhko, L. 1961: Parnassius nordmanni Men. in Kleinasien. — 
Ent. Z. 71: 33—36. 

Anschrift des Verfassers: 
Josef J.deFreina, Eduard-Schmid-Str. 10, 
8000 München 90 


Canthophorus mixtus Asanova eine für Mitteleuropa neue 
Erdwanzenart* 


(Heteroptera, Cydnidae) 


Von Hannes Günther und Christian Rieger 


Die Arten der Gattung Canthophorus Mls. et Rey lassen sich nach 
äußeren Merkmalen nicht zuverlässig bestimmen. Wagner (1956) 
hat deshalb die Untersuchung der Genitalstrukturen in die Artdia- 
gnose eingeführt. 

Bei der Überprüfung von Tieren aus dem Gebiet des Neusiedler- 
sees, die Herr Dr. Zebe (Seibersbach) freundlicherweise zur Verfü- 
gung stellte, fanden sich 4 männliche Exemplare, bei denen die Struk- 
turen der Vesikalanhänge des Penis (Abb. 1a) anders aussahen, als 
die von Wagner für die 3 mitteleuropäischen Arten C. dubius 
Scop., C. impressus Hv. und C. melanopterus H.S. dargestellten 
(Abb. 1 b—d). 


Die 4 Exemplare mit den Fundortangaben: 

Österreich, Burgenland, Eisenstadt 12.9.1963, 25<& und Öster- 
reich, Burgenland, Rust 3. 6. 1964, 25 ö waren wegen Re dunkel- 
braunen Membran zunächst als C. melanopterus bestimmt worden. 

Zwei weitere Männchen mit denselben abweichenden Vesikalstruk- 
turen fanden sich in den Sammlungen Heiss (Innsbruck) und 
Rieger, siestammen ebenfalls aus dem Burgenland: 

Burgenland, Illmitz 8/65 Frieser, 1Ö und Burgenland, Don- 
nerskirchen 16.6.68 Steck, 1Ö. 

Asanova (1964) hat die in der UdSSR vertretenen Arten der 
Gattung Cantophorus revidiert und dabei anhand der deutlichen Un- 
terschiede in den Genitalstrukturen der Männchen und weiterer 
Merkmale 3 neue Arten aufgestellt. Die bei den Tieren aus dem Ge- 
biet des Neusiedlersees aufgefundenen Merkmale gleichen denen, die 


*) Herrn Dr. V. Zebe in Seibersbach zum 89. Geburtstag gewidmet 


63 


BZ | 2 d 


Abb.1: Vesikalanhänge des Penis 


a) C. mixtus As. (Burgenland), b) C. dubius Scop. (Pfalz), c) C. im- 
pressus Hv. (Tirol), d) C. melanopterus H. S. (Südfrankreich). 
Fotos nach Originalpräparaten. 


Abb. 2: Vesikalanhänge des Penis nach Asanova (umgezeichnet) 
a) CrimpsessusrHv:, b) use), @. dubius: SCop,, 
H.S., e) C. wagneri As., f) C. hissaricus As,., 
h) C. niveimarginatus Scott, i) C. coeruleus Rt. 


d) C. melonopterus 
8) C. mixtus As., 


64 


Asanova für Canthophorus mixtus angibt (Abb. 2 g). Da C. mixtus 
auch weit im Westen der UdSSR vorkommt, dürfte es sich bei den 
vorliegenden Funden zweifellos um Canthophorus mixtus Asanova, 
1964 handeln. 

Die Art ist bisher nachgewiesen im Süden der europäischen UdSSR, 
in Kaukasien, Kasachstan und Kirgisien. Das neue, bisher westlichste 
Vorkommen im Burgenland liegt sehr isoliert, doch dürfte die Art in 
Osteuropa noch gefunden oder bei der Überprüfung der Funde von 
C. melanopterus gemeldet werden. 

Die Artdiagnose von Ü., mixtus nach Asanova lautet: Körper 
oval, Abdomen nicht verbreitert, Farbe dunkelviolett, dunkelgrün 
oder dunkelblau, glänzend, dicht punktiert. Seitenränder des Prono- 
tum und der Flügeldecken weiß. Connexivum mit einem weißen Fleck 
am Außenrand jedes Segments. Stinkdrüsenöffnung in eine lange, ge- 
bogene Furche ausgezogen. Vesikalanhänge des Penis oben mit einem 
langen, dünnen, in der Mitte gebogenem, im Spitzenteil gerade ver- 
laufenden Fortsatz, an der Basis mit einem Zahn. 

Männchen: Körperlänge 5,5 bis 7,0 mm, Pronotum 3,1 bis 3,6 mm 
breit, Abdomen 3,0 bis 3,9 mm breit. 
Weibchen: Körperlänge 5,8 bis 7,3 mm, Pronotum 3,4 bis 4,4 mm breit, 

Abdomen 3,6 bis 4,5 mm breit. 

Holotypus dd: Umgebung Karaganda (Kasachstan), 12. 6. 1960 

Asanova leg. 

Allotypus ®: Umgebung Karaganda, 13.6.1960 Asanova leg. 
Paratypen aus dem gesamten Verbreitungsgebiet in der UdSSR. 

Canthophorus mixtus läßt sich nach der Farbe der Membran sicher 
von Ü. dubius Scop., C. impressus Hv. und C. melanopterus contra- 
rius Wagner unterscheiden. Von ©. m. melanopterus H. S. ist eine Un- 
terscheidung nur durch die Untersuchung der Vesikalanhänge mög- 
lich. Von den übrigen westpaläarktischen Arten weist C. niveimargi- 
natus Scott eine andere Zeichnung des Abdomenseitenrandes auf. Bei 
C. coeruleus Rt. fehlt die weiße Zeichnung von Pronotum, Flügeldek- 
ken und Abdomen. €. hisaricus As. hat eine deutlich geringere Kör- 
pergröße als die anderen Canthophorus-Arten und ©. wagneri As. hat 
anders geformten Basalzahn und Haken der Vesikalanhangs (Abb. 2). 


Literatur 


Asanova,R.B. (1969: Genus Canthophorus Muls. et Rey (Heteroptera, 
Cydnidae) in the fauna of the USSR. — Rev. Ent. URSS, 43: 138—144. 
(In russisch). 

Wagner, E. (1956): Zur Systematik von Sehirus dubius Scop. (Hemi- 
ptera-Heteroptera: Cydnidae). — Bull. Soc. Entom. Egypte, 40: 
187—197. 


Anschrift der Verfasser: 
Dr. Hannes Günther, Veit-Stoß-Str. 17, D-6507 Ingelheim 
Dr. Christian Rieger, Helmholtzweg 30, D-7440 Nürtingen. 


NACHRICHTENBLATT_ 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W.Forster, 8000 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postsch.-Kto. d. Münchner Entomolosg. Gesellschaft: München Nr. 315 69 - 807 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


29. Jahrgang / Nr. 4 15. August 1980 ISSN 0027 - 7425 


Inhalt: K. Burmann: Beiträge zur Kenntnis der Lepidopteren- 
fauna Tirols. VII. Phrealcia eximiella (Rebel, 1899), ihre Verbreitung, Öko- 
logie und Erstbeschreibung von Raupe und Puppe (Lepidoptera, Plutelli- 
dae) S. 65. — R. Frieser: Neue Scymnini aus der Türkei (Coleoptera, 
Anthribidae) S. 75. — H. Fürsch: 2. Ergänzung und Berichtigung zu 
Freude-Harde-Lose „Die Käfer Mitteleuropas“, Band 7: 62. Familie: Coc- 
einellidae S. 79. — J. de Freina: Wittia nom. nov. (Lepidoptera, Arcti- 
idae) S. 80. 


Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Tirols. VI. 
Phrealcia eximiella (Rebel, 1899), ihre Verbreitung, 
Ökologie und Erstbeschreibung von Raupe und Puppe 


(Lepidoptera, Plutellidae)*) 


Von Karl Burmann 


(Entomologische Arbeitsgemeinschaft am Tiroler Landesmuseum 
Ferdinandeum Innsbruck) 


Die verhältnismäßig wenig bekannte Plutellide, Phrealcia eximiel- 
la wurde nach zwei im Juli 1871 ir Trafoi im Ortlergebiet gefangenen 
99 beschrieben (Rebel, 1899). Der Autor stellte ursprünglich die 
Art, neben albella Z., in das Genus Calantica, vermerkte aber be- 
reits: „Die Auffindung des männlichen Geschlechtes wird möglicher- 
weise die Errichtung einer eigenen Gattung für diese Art nothwendig 
machen“. Rebel stellt dann ein Jahr später bei der Beschreibung 
seiner ussuriensis die Gattung Procalantica auf (Rebel, 1900) und 
reiht auch eximiella in dieses Genus ein. Chre&etien (1900) beschrieb 
aus Südfrankreich (Hautes- und Basses-Alpes) eine „neue“ Art, näm- 
lich brevipalpella und stellt sie in das neue Subgenus Phrealcia. Ver- 
gleichende Untersuchungen ergaben in der Folge die Artidentität der 
Rebel’schen eximiella mit der Chre&tien’schen brevipal- 
pella. Die Klarstellung der Synonymie von Phrealcia brevipalpella 
Chret. zu Calantica eximiella Rbl. erfolgte von Rebel 
selbst. 

Ursprünglich wurde eximiella von Rebel zu den Yponomeuti- 
den gestellt. Später aber vom selben Autor zu den Plutelliden 


*) Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Tirols. VI. Zur Biologie 
von Autophila hirsuta (Stgr.) und Kurzbeschreibung der 1. Stände (Lepi- 
doptera, Noctuidae). Nachr.-Bl. Bayer. Ent. 23, 1979: 23. 


66 


(Staudinger &Rebel, 1901). -Spuler (1910) zählt sie zu 
den Plutelliden: „Procalantica eximiella Rbl.; die Art istnach Re- 
bel identisch mit Phrealcia brevipalpella (siehe p. 451 r) als Gat- 
tungsname hat Phrealcia Chret. als Artname eximiella Rbl. 
die Priorität. Die Gattung gehört, n. Rbl. zu d. Hyponomeutinae.“ 
Nach der Bearbeitung durch Friese (1960) hat eximiella wohl nun 
endgültig den Platz bei den Plutelliden gefunden: „Rebel stellt 
Phrealcia zu den Plutellida (Staudinger & Rebel, 1901, 
Nachtrag p. 264)... Ich konnte neben zahlreichen anderen Exempla- 
ren auch Rebels Typus von eximiella untersuchen und kann 
mich daraufhin nur der zuerst zitierten Ansicht Rebels anschlie- 
ßen. Die Genitalien deuten auf eine außerordentlich enge Verwandt- 
schaft mit Ypsolophus F. (= Cerostoma Latr.) hin. Dies war bereits 
von Chretien in der Urbeschreibung der Gattung auf Grund des 
Flügelgeäders sehr richtig erkannt worden“. 

Nach Klärung der etwas verworrenen Nomenklatur und der Syno- 
nymieverhältnisse gilt nunmehr: 

Phrealcia Chretien, 1900 (= Procalantica Rebel, 1900) eximiella 
Rebel, 1899 (= brevipalpella Chretien, 1900), wobei eximiella als 
Gattungstypus zu gelten hat. 

Die mir bisher bekannt gewordene Verbreitung von eximiella er- 
streckt sich, mit sehr großen Verbreitungslücken, von Spanien (Cata- 
lonien), über Frankreich, Italien, die Schweiz bis Österreich. Im fol- 
genden die einzelnen Fundnachweise: 


Österreich: 

Den Erstfund für Nordtirol meldet Osthelder (1933): „Die sel- 
tene Procalantica eximiella Rbl. fand Hans Huber -Sulzemoos bei 
Hochgallmig**) am Eingang ins Urgental nahe der Südgrenze unseres 
Gebietes 5.7.25 (Rebel det.)“. 

Nun kommen noch zwei weitere nordtiroler Funde, ebenfalls aus 
dem obersten Inntal (Bereich der Ötztaler Alpen) hinzu. In Greith bei 
Pfunds, 1450 m, auf einem steilen Bergwiesenhang am 18. VI. 1977 
mehrere dd und 2 aus einzelstehenden Lonicera alpigena L.-Bü- 
schen gescheucht (leg. Burmann). 

1 am 24. VI. 1976 bei Hochfinstermünz, 1050 m, von L. alpigena 
geklopft (leg. Burmann). 

Diese Funde sind die einzigen bisher bekannten aus Österreich. 


Italien: Provinz Bozen-Südtirol 

Von der Ortlergruppe, dem Typenfundgebiet Trafoi, „Weissen 
Knott“ am Stilfserjoch (Rebel, 1899) liegt eine neue Fundmeldung 
vor; Gomagoi, Suldental (Amsel, 1932). Caradja (1920) und 
Hartig (1964) erwähnen die Art auch noch von der Mendel bei Bo- 
zen. 


Krallen Posi nzalraternkt 


Hartig (1956 und 1964) führt eximiella von Madonna di Campi- 
glio (Brentagruppe) und vom Monte Gazza (Paganella) an. Hinzu 
kommen jetzt noch Funde vom Monte Baldo: Bocca di Navene, 
1400—1500 m, an vielen Stellen, besonders entlang der Strada Gra- 
ziani. Mitte—Ende VI. 1969, 1970 und 1971 (leg. Burmann). 


**) Hochgallmig liest in 1300 m Seehöhe im obersten Inntal in der Ver- 
wallgruppe (Anmerkung des Verfassers). 


67 


Abb. 1 und 2: Mit Raupen besetzte Triebe von Lonicera alpigena L. 
Ende V. 1978. 


Abb. 3: Erwachsene Raupe, 5. VI. 1978. Vergrößerung ungefähr 4fach. 


Italien: Provinz Verona 

Noveza, 1600 m, an der Strada Graziani einzeln Mitte VII. 1966 (leg. 
Burmann). 

Daten: Provinz Torino 

Piemont, Val Susa, Meana di Susa, il Colletto, 1400 m, 16. VI. 1961 
ein d amLicht (leg. Jäckh). 
Schweiz: 

Aus der benachbarten Schweiz führt Thomann (1956) mehrere 
Funde aus den Graubündner Alpen an: Santa Maria im Münstertal, 
Ardez, Tarasp-Clüs und Tarasp-Fontana. 

Frankreich: Alpes Maritimes 
Col de Vence, 900 m, Ende V. 1966 (leg. Pröse). 


68 


Frankreich: Basses Alpes 
Digne(Caradja, 1920). 


Frankreich: Hautes Alpes 
Barcelonette, LaGrave(Chretien, 1900). 


Sipanıen® 
Catalonien(Spuler, 1910). 


Eximiella kommt anscheinend überall ziemlich lokal vor. Ihre Le- 
bensräume sind Waldschluchten, Waldränder, Kahlschläge und lichte 
Bergwiesen mit lockerer Buschvegetation. 

Jahrweise sind recht auffallende Häufigkeitsschwankungen zu be- 
obachten. Eximiella hat auch in höheren Lagen einen verhältnismäßig 
frühen Flugbeginn. Die festgestellten Flugzeiten liegen je nach Hö- 
henlage des Fundortes zwischen Ende V. und Mitte VIII., wobei das 
Maximum zwischen Mitte VI. und Mitte VII. liegen dürfte. 

Bisher wurde die Art, soweit Höhenangaben bei den Fundorten 
vermerkt sind, zwischen 600 und 1600 m beobachtet. Die Hauptver- 
breitung liegt wohl zwischen 1200 und 1500 m. 

Die in beiden Geschlechtern recht flugunlustigen und auch wenig 
flugtüchtigen Imagines verlassen kaum ihren oft recht begrenzten 
Lebensraum. Dieser deckt sich in allen bisher bekannten Fundgebie- 
ten mit dem Vorkommen eines Geißblattgewächses (Caprifoliaceae) 
nämlich Lonicera alpigena L., die Alpenheckenkirsche. Die Falter, so- 
wohl die Männchen als auch die Weibchen, kann man vorwiegend aus 
diesen L. alpigena-Büschen scheuchen. Beim Abklopfen der Stauden 
lassen sie sich entweder sofort zu Boden {allen und stellen sich tot 
oder sie fliegen nur wenige Meter weit und kehren sofort wieder zu 
ihren ursprünglichen Ruheplätzen zurück. Sie sitzen dort mit Vorlie- 
be unter den Blättern, an den Blattstengeln oder den dürren Ästchen 
dieser alpinen Geißblattart. Dieses Verhalten wurde auch bereits von 
Thomann (1956) und Hartig (1964) festgestellt. 

Im Monte Baldogebiet, wo ich eximiella verhältnismäßig häufig be- 
obachten konnte, wächst L. alpigena, unter anderem, besonders in 
Gesellschaft von buschartigen Buchen (Fagus sylvatica L.), Goldregen 
(Laburnum anagyroides Med.) und verschiedenen Rosen-Arten. 
Dort kann man die Tiere auch von solchen Sträuchern wegscheuchen, 
aber nur wenn diese in nächster Nähe von L. alpigena-Beständen ste- 
hen. 

An den Flugplätzen ist eximiella oft ziemlich zahlreich. Die beste 
und auch erfolgreichste Sammelmethode ist das Abklopfen der Geiß- 
blattbüsche mit einem Klopfschirm. Die Ruhestellung der Imagines 
mit den dachartig anliegenden Flügeln und den vorgestreckten Füh- 
lern an Ästchen, Blattstengeln und unter Blättern ist typisch für die- 
se Plutellide. Das Verhalten der Tiere, wie zum Beispiel die Trägheit 
und die Rückkehr zu den ursprünglichen Ruheplätzen zeigt große 
Ähnlichkeit mit den Ypsolopha-(= Cerostoma)Arten. 

Eximiella fliegt kaum zu Lichtquellen; selbst wenn man mitten im 
Lebensraum der Art, wo man sie tagsüber in größerer Anzahl erbeu- 
ten konnte, leuchtet. Nur wenige Einzeltiere habe ich bisher beim 
Licht gefangen, wohl nur solche die vielleicht zufällig in nächster Nä- 
he der Lampe saßen und aufgeschreckt wurden. 

Da ich die Imagines immer nur von L. alpigena-Büschen oder von 
anderen Sträuchern in nächster Nähe dieser scheuchte, lag die Ver- 
mutung nahe, daß dieses Geißblatt auch die Futterpflanze der Raupe 


69 


Abb. 4: Puppenkokon an Stengel. Vergrößerung 1'/>fach. 


Abb. 5: Puppenkokon an Stengel. Der geöffnete Schrägschlitz ist deutlich 
erkennbar. Vergrößerung 3fach. 


Abb.6: Losgelöster Puppenkokon; von der Seite gesehen. Vergrößerung 
5fach. 


sein wird. Auch aus der Literatur konnte ich Hinweise auf den Fang 
dieser Plutellide um Geißblatt finden, z. B. bei Thomann (1956) 
und Hartig (1964). Diese Vermutung wurde nunmehr durch das 
Auffinden der Raupe am 28. V.1978 an L. alpigena bei Greith ober- 
halb von Pfunds in 1450 m Seehöhe bestätigt. 

Infolge der äußerst geringen Spuren die die Raupen in den Blatt- 
trieben hinterlassen, ist der Nachweis dieser Art im Larvalstadium 
nur bei genauester Kenntnis der Lebensweise möglich. 


70 


Zum Unterschied von anderen an Lonicera-Arten lebenden Plutel- 
liden-Raupen (Ypsolopha-Arten) ist eximiella mit der Schirmklopf- 
methode nicht nachzuweisen. 

Die Raupen der doch ziemlich früh fliegenden eximiella dürften 
verhältnismäßig groß den Winter überdauern. Bereits Ende Mai fan- 
den wir (Mag. Tarmann und ich) die erwachsenen Räupchen, zu 
einem Zeitpunkt als die frischen Blatt- und Blütentriebe der groß- 
blättrigen L. alpigena sich noch nicht voll entfaltet haben. Spuren der 
Fraßtätigkeit der madenförmigen Räupchen sind wohl schon zu be- 
merken. Die befallenen Triebe sind etwas verkümmert und im In- 
nern angefressen und ganz leicht versponnen; auch sind hie und da 
schwache Kotablagerungen sichtbar. Im Herz der Triebe kann man 
bei genauem Hinsehen, abgebissene und in der Folge abgewelkte 
Blatteilchen wahrnehmen. 

Die in kleinen und recht engen Gespinsten im Innern der Triebe le- 
benden Räupchen kommen wohl nur zum Fressen, wahrscheinlich 
erst in der Dämmerung, ein wenig heraus. Sie sind daher, wie bereits 
erwähnt mit der Schirmklopfmethode nie zu erbeuten. Auch das Ab- 
suchen ist wenig erfolgversprechend. Ich nahm daher eine Anzahl mir 
befallen erscheinende Triebe in Plastiksäckchen nach Hause. Erst 
nach einigen Tagen konnte ich beim genauesten Durchsuchen und 
Zerkleinern der Zweige durch Zerrupfen einige Räupchen entdecken. 
Der Großteil der Triebe war aber, Ende Mai, bereits von den Räup- 
chen verlassen. 

Am 26. IX. 1978 suchte ich mit Freund Tarmann am genau be- 
kannten, ja sehr begrenzten Fangplatz von eximiella nach Spuren 
dieser Art. Aber ohne den geringsten Erfolg. Auch auf den zahlreich 
mitgenommenen Zweiglein konnte keine Spur von Eiern oder Rau- 
pen entdeckt werden. Wo die Eiablage erfolgt und in welchem Stadi- 
um die Überwinterung erfolgt, muß vorläufig ungeklärt bleiben. Da 
die Imagines doch ziemlich früh zu fliegen beginnen, vermute ich, daß 
die Räupchen etwa im 3. oder 4. Stadium überwintern. Im Frühjahr 
erfolgt dann, sofort nach dem Austreiben der Knospen, recht rasch 
die Endentwicklung. 

Bei der leider erfolglosen Suche nach den Räupchen von eximiella, 
Ende Mai, fand ich bei Greith, 1450 m, an etwas weiter entwickelten 
Blättern von L. alpigena auch einige sehr kleine Raupen von Ypso- 
lopha nemorella (L.) und dentella (F.). An L. alpigena fand ich in ver- 
schiedenen Gebieten in Tirol außer den beiden vorgenannten Arten, 
noch Raupen von Y. falcella (Den. & Schiff.).. An Lonicera xy- 
losteum L. (Rote Heckenkirsche), einer Geißblattart, die oft auch ne- 
ben L. alpigena in den gleichen Lebensräumen von eximiella vor- 
kommt, sah ich nie Spuren dieser Art. Die in den Trieben lebenden, 
doch plumpen Räupchen von eximiella hätten in den recht zarten 
Trieben von L. xylosteum wohl kaum eine Lebensmöglichkeit. 

Die an Lonicera lebenden, ungemein beweglichen Raupen der 
Ypsolopha-Arten können leicht durch Abklopfen nachgewiesen wer- 
den. Sie lassen sich bei geringsten Störungen an einem Spinnfaden zu 
Boden und vollführen dort charakteristische schnellende Vor- und 
Rückwärtsbewegungen. 

Alle Ypsolopha-Arten sind daher sowohl im Imaginal- als auch im 
Raupenstadium durch die Schirmklopfmethode leicht zu erbeuten. 
Die Imagines dieser Arten fliegen auch mit Vorliebe Lichtquellen an 
und sind durch Lichtfang leicht nachzuweisen. 

Die ersten Stände von eximiella sind meines Wissens noch nicht be- 
schrieben. 


71 


Photos: Mag.G. Tarmann, Innsbruck. 


Abb. 7: Phrealcia eximiella (Rbl.), /, Österreich: Greith bei Pfunds, 
1450 m, 18. VI. 1977. 


Abb. 8: Phrealcia eximiella (Rbl.), 9, Schweiz: Ardez, Graubünden, 
4. VI1.1921 (leg. Thomann). 


Abb. 9: Phrealcia eximiella (Rbl.), 9, Italien, Provinz Trient: Bocca di Na- 
vene, 1500 m, Mitte bis Ende VI. 1970. 
Vergrößerung ungefähr 3fach. 
(Die abgebildeten Tierein coll. Burmann). 


Es erfolgt daher eine kurze Beschreibung der Raupe und der Pup- 
pe. Das Ei bleibt noch unbeschrieben, da es mir bisher nicht gelang, 
eine Eiablage zu erzielen und auch das Auffinden des Eies im Freiland 
erfolglos blieb. Ich hoffe, die Eibeschreibung und den Überwinte- 
rungszustand in einer späteren Arbeit nachholen zu können. 


72 


Raupe: (aufgenommen nach einer erwachsenen Raupe).*) 

Grundfarbe: Einfarbig graugrün bis dunkelgrün, Darmtrakt durch- 
schimmernd, Dorsalgefäße deutlich als dunkle Linie durchscheinend. 
Kopfkapsel, geteiltes Nackenschild und Thorakalbeine schwarzbraun, 
von der Grundfarbe sich deutlich abhebend. Die Ventralregion der 
Kopfkapsel und die Augen hellgrau. Im 11. Segment ein schwarz- 
brauner Ventrolateralpunktfleck unterhalb der Stigmen; im 12. Seg- 
ment ein breiter, länglicher, schwarzbrauner Lateralfleck und im 
13. Segment schwarzbraune Flecke im Dorsalschild und an der 
Außenseite des Nachschiebers. Stigmen in Form von schwarzbraunen 
Ringen. Die Körperoberfläche mit ganz kurzen, nur im Binokular er- 
kennbaren, schwärzlichen Borsten bedeckt. 

Habitus: Plump-spindelförmig, nach vorne und hinten stark ver- 
jüngt. Auffallend ist der kleine Kopf. Länge der kriechenden erwach- 
senen, madenförmigen Raupe 8—9 mm. Breite der ruhenden Raupe 
in der Mitte ungefähr 2,5 mm. 


Kokon und Puppe: 


Kokon: Hellbraun, breit kahnförmig mit schwachem doppelten 
Höcker, ungefähr 10 mm lang und 2,5—3 mm breit. An beiden Enden 
mit einem charakteristischen sehr schrägen, großen Längsschlitz. 

Die Verpuppung erfolgt in raffinierter Weise am Blattstengel, 
knapp unter den zu dieser Zeit noch vorhandenen bräunlichen Blatt- 
hüllblättchen. Das bräunliche, kahnförmige Puppengespinst ist infol- 
ge der gleichen Braunfärbung wie die Hüllblätter vom Untergrund 
kaum zu unterscheiden. 


Puppe: 


Pupa incompleta. Fühler-, Bein- und Rüsselscheide separiert und 
etwas über die Flügelscheiden vorstehend. Länge 7 mm, Breite 1,5 bis 
2 mm. Gelblichgrün glänzend, die Augen etwas dunkler. Der Kopf 
vorstehend. Die Stigmen sind dunkelbraune Ringe. Das Puppenende 
ist sehr spitz mit 2 vorstehenden Warzen, ohne Haken. 

Die Puppe ist im Kokon äußerst beweglich. Sie führt bereits bei ge- 
ringsten Störungen schnellende, ruckartige Bewegungen aus, so daß 
das Abdomen sehr auffallend ziemlich weit aus dem Kokonschlitz 
schlägt (Abwehrverhalten!). 


Eximiella ist eine typisch digryphe Lepidopterenart. Beide Ge- 
schlechter sind nicht nur in der Färbung, sondern auch in der Zeich- 
nungsanlage recht verschieden. Besonders auffallend ist die verhält- 
nismäßig große Veränderlichkeit der Vorderflügelzeichnung beim 9 

Die Plutellide hat in beiden Geschlechtern eine sehr zarte und emp- 
findliche Beschuppung. Diese verwischt sich bereits nach kurzem Flug 
und die Tiere sehen dann recht unansehnlich aus. Die feine Zeich- 
nungsanlage der ?% verschwindet rasch und etwas abgeflogene Falter 
sind oft fast ohne jede Zeichnung. 

Bei der Präparation, insbesonders beim . Aufweichen trockener 
Stücke, brechen die Fühler leicht und die Falter bekommen schon 
nach kurzer Zeit Wasserflecke und die Fransen verkleben leicht. 

Rebel (1899) hatte zu seiner Erstbeschreibung nur 2%? vorlie- 
gen. Die gute Beschreibung Rebel’s möchte ich auf Grund eines 
nunmehr zahlreicher vorliegenden Belegmaterials doch noch nachste- 
hend etwas ergänzen. 


*), Für die Mithilfe bei der Beschreibung bin ich Mag. G. Tarmann 
wieder zu Dank verpflichtet. 


73 


Abb. 10: Verbreitung von Phrealcia eximiella (Rbl.) in den Alpen. 


Die Abbildung im Spuler (1910) ist irreführend. Die Zeich- 
nungsanlage ist bei eximiella etwas anders und die Färbung ist zart 
bräunlich und nie so auffallend rotbraun. 

Die bei Caradja (1920) gegebene Beschreibung eines ö von 
Digne ist unrichtig. In jedem einzelnen Punkt trifft diese auf ein % 
zu! 

Thomann (1956) bringt wohl die beste Charakterisierung beider 
Geschlechter, aber auch hier ist auf Grund der großen Abänderungs- 
breite der Zeichnungsanlage beim ? eine kleine Ergänzung notwen- 
dig. 

Um sich ein besseres Bild vom tatsächlichen Aussehen von eximiel- 
la machen zu können, folgen nun einige Ergänzungen zu den Be- 
schreibungen. 

Das Ö ist violettgrau mit meist schwach angedeuteter schmaler, et- 
was dunkler Querbinde hinter der Mitte. Diese Binde ist hie und da 
unterbrochen und kann in Einzelfällen auch fehlen. Die langen Fran- 
sen der Vorder- und Hinterflügel sind ungescheckt. 

Die weiblichen Vorderflügel sind weiß mit feinen bräunlichen 
Schuppeineinsprengungen und einer bräunlichen Binden- und Flek- 
kenzeichnung, die stark veränderlich ist. Diese Zeichnung setzt sich 
zusammen aus: 


7 


1) einer schmalen Querbinde bei ?/3. Diese Binde ändert besonders 
stark ab. Meist ist sie etwas breiter und gut ausgeprägt, dann wieder 
schmal, aber sich noch gut von der hellen Grundfarbe abhebend. Sie 
kann aber auch ein- bis zweimal unterbrochen und in Einzelflecken 
aufgelöst sein. Oft ist sie auch nur in undeutlichen Resten schwach 
angedeutet. Selten ist diese Binde fast vollständig ausgelöscht. In al- 
len Fällen bleibt aber ein größerer bräunlicher Fleck am Innenrand 
und ein kleines Fleckchen am Vorderrand noch erkennbar, 


74 


2) 2-3 Vorderrandhäkchen vor der Spitze. Diese können oft recht 
undeutlich sein oder teilweise auch fehlen, 

3) einem Punkt in der Falte bei '/s, der meist strichartig etwas aus- 
gezogen sein kann. 


Die weißlichen Fransen der Vorderflügel sind meist stark bräunlich 
gescheckt. Bei zeichnungsarmen Tieren verschwindet die dunkle 
Fransenteilung oft fast gänzlich. 

Die Hinterflügel zeigen an der Spitze meist ein gut sichtbares 
bräunliches Fleckchen. Die langen Hinterflügelfransen sind unge- 
scheckt. 

In der Größe variiert eximiella nur geringfügig. Rebel (1900) 
gibt in der Urbeschreibung für das ? eine Expansion von 16,5 bis 
17,5 mm an. Die ?? meiner Sammlung haben eine solche von 17 bis 
18 mm; einzelne Tiere messen 19 mm. Die meist etwas größeren dd 
haben eine Spannweite von 18—19 mm; Einzelstücke eine solche von 
20 mm. 


Zusammenfassung: 


Von der verhältnismäßig wenig bekannten Plutellide Phrealcia 
eximiella Rbl. wird: 


1. die bisher bekannte allgemeine Verbreitung festgehalten, 
2. über die Lebensweise der Imagines und Raupen berichtet. 
3. Die Raupe und Puppe wird beschrieben. 


4. Eine Richtigstellung und Ergänzung der Beschreibung der Imagi- 
nes wird auf Grund umfangreichen Belegmaterials durchgeführt. 


Literatur 


Amsel, H.C. (1932): Die Microlepidopterenfauna der Stilfserjochstraße 
und des Ortlergebietes (Lep.). Deutsche Ent. Zeitschr. Berlin, Heft 1: 
2—3, 16. 

Caradja, A. (1920): Beitrag zur Kenntnis der geographischen Verbrei- 
tung der Microlepidopteren des paläarktischen Faunengebietes nebst 
Beschreibung neuer Formen. III. Teil. Deutsche Ent. Zeitschr. „Iris“, 
Dresden, XXXTIV: 90—91. 

Chretien, P. (1900): Description d’une nouvelle espece de Micro- 
lepidoptere de France. Buli. Soc. Ent. France. Paris: 90—91. 

Friese, G. (1960): Revision der paläarktischen Yponomeutidae unter be- 
sonderer Berücksichtigung der Genitalien. Beitr. z. Ent. Berlin, 10: 
7, 23—24, 123. 

Hartig, F. (1956): Prodromus dei Microlepidotteri della Venezia Triden- 
tina e delle regioni adiacenti. Studi Trent. d. Scienze Nat. Trento, 
XXXIH: 130. 

Hartig, F. (1964): Microlepidotteri della Venezia Tridentina e delle 
regioni adiacenti. Parte III. Studi Trent. d. Science Nat. Trento, 
XLI: 199— 200. 

Hellweger, M. (1908): Über die Zusammensetzung und den vermutli- 
chen Ursprung der tirolischen Schmetterlingsfauna. 33. Jahresber. d. 
Vinzentinums Brixen: 49 (Fußnote). 

Osthelder, L. (1938): Die südlichen Bestandteile der Schmetterlings- 
fauna des Tiroler Inntales. Mitt. Münchn. Ent. Ges. München, 
XXVIII: 121 (Fußnote). 

Rebel, H. (1899): Zweiter Beitrag zur Lepidopteren-Fauna Südtirols. 
Verh. k. k. zool. bot. Ges. Wien. XLIX: 176—177. 

Rebel, H. (1900): Neue paläarctische Tineen. Deutsche Ent. Zeitschr. 
„Iris“, Dresden, XIII: 161—163. 


75 


Spuler, A. (1910): Die Schmetterlinge Europas. II. Band. Stuttgart: 442, 
451, 496. 

Staudinger, ©. & Rebel, H. (1901): Catalog der Lepidopteren des 
paläarctischen Faunengebietes. II. Theil: Famil. Pyralidae-Micro- 
pterygidae. Berlin: 131, 264. 

Thomann, H. (1956): Die Psychiden und Mikrolepidopteren des Schwei- 
zerischen Nationalparkes und der angrenzenden Gebiete. Ergebn. 
d. wissensch. Untersuchungen d. schweiz. Nationalparks. V: 395, 439. 


Anschrift des Verfassers: 
Karl Burmann, Anichstraße 34, A-6020 Innsbruck 


Neue Scymnini aus der Türkei 


(Coleoptera, Anthribidae) 


Von R. Frieser 


Abstract 


Anthribidae from the Eastern Mediterranean region (Coleoptera). 

Four species are described as new, collected in Turkey by 
Dr. C. Besuchet and Dr. I. Löbl: Phaenotheriosoma compla- 
nata sp. n., adducta sp. n., pselaphoides sp. n., latifolia sp. n. Some 
other interesting species from this region are recorded. 


Die Grundlage für diesen weiteren Bericht über Anthribiden aus 
dem östlichen Mittelmeergebiet bildet eine Ausbeute aus der Süd- 
türkei vonDr.C. Besuchet undDr.I. Löbl. 

Zusammen mit den schon früher entdeckten Arten wurden diesmal 
weitere 4 neu aufgefunden: Phaenotheriosoma complanata sp. n., 
adducta sp. n., pselaphoides sp. n., latifolia sp. n. Alle Tiere dieser 
Ausbeute stammen aus Gesiebe unter Reisig im Laub-Humusbereich. 
Ferner werden noch einige interessante und für dieses Gebiet neue 
Funde gebracht. 


Phaenotheriosoma Frieser 


Die Gattung Phaenotheriosoma wurde von mir für die beiden 
Arten besucheti Frieser und loebli Frieser aus dem Libanon begrün- 
det. Die 4 hier neu beschriebenen Arten aus der Südtürkei unter- 
scheiden sich generisch nicht von den libanesischen Arten. 

Diesmal wurde auch ein @ aufgefunden, das sich vom dazugehö- 
renden Ö durch die einfache Fühlerbildung unterscheidet. Die Hin- 
terschienen sind aber in beiden Geschlechtern gleich gebildet und 
meine ursprüngliche Annahme, die Krümmung der Hinterschienen 
beruhe auf Geschlechtsdimorphismus, ist somit hinfällig. 

Die nachfolgenden Beschreibungen der 4 neuen Arten beziehen sich 
auf die ausführlichen Beschreibungen von Ph. besucheti und loebli; 
es werden daher jeweils nur die wesentlichen Unterscheidungsmerk- 
male aufgeführt und auf eine ausführliche, aber im wesentlichen 
gleichlautende Beschreibung verzichtet. 


76 
Phaenotheriosoma complatana spec. nov. 


Braun, glänzend, Flügeldecken etwas dunkler, Fühler und Beine 
gelblich. Die dünne, greise Behaarung der Flügeldecken abstehend. 

Rüssel 3mal so breit wie lang, zur Mitte leicht gewölbt, mit der 
Stirn in einer Ebene liegend und mit dieser dicht und fein, etwas 
längsrissig skulptiert. Stirn wenig breiter, 10:7, als ein Augendurch- 
messer. 

Halsschild nur wenig breiter als lang, 5:4. Die Punkte groß und am 
Grunde pupilliert, mit jeweils einem Härchen. Die Zwischenräume 
schmaler als die Punkte. Seiten nach vorne nahezu parallel verlau- 
fend und erst im Spitzenteil gerundet-verengt. Querleiste gleichmä- 
Big gebogen, an den Seiten schräg nach unten gerichtet. 

Flügeldecken kugelig, kaum länger als breit, 6,5:6. Die Punktstrei- 
fen etwas vertieft, so breit wie die leicht gewölbten Zwischenräume, 
ohne Scutellarstreifen. 

Fühlerbildung ähnlich wie bei loebli. Die beiden Basalglieder stär- 
ker verdickt, das 1. etwas länger und breiter als das 2. 3 zur Spitze 
schwach birnenförmig verdickt. Vom 4. Glied an herzförmig, abge- 
plattet und bis zum 7. gleichbreit. Das 8. erweitert, mit abgeschrägtem 
Vorderrand. Keule etwas schmaler, aber nur schwach abgesetzt. 
9, birnenförmig, 10. becherförmig, wenig breiter als lang, 11. oval. 
Hinterschienen wie bei loebli gebildet. 

Pygidium so lang wie breit, verrundet, leicht gewölbt mit einge- 
stochenen Punkten. 

Länge: 1,3—1,5 mm bei geneigtem Kopf. 

256 Türkei: Mersin, zwischen Tarsus und Gülek, 550 m, 30. IV. 
1978, C.Besuchet und I. Löbl leg. Holotypus im Museum 
d’Histoire naturelle Geneve. 


Phaenotheriosoma adducta spec. nov. 


Körperform und Behaarung wie bei complanata sp. n., etwas heller. 

Fühler ähnlich wie bei besucheti Fries. geformt. Die Glieder vom 4. 
an aber weniger verbreitert, das 7. länger als breit. Bei besucheti um- 
gekehrt; Keule wie bei diesem. Punktierung des Halsschildes dichter, 
die Zwischenräume auch auf der Scheibe schmaler als die Punkte. 
Flügeldecken ebenfalls viel stärker punktiert-gestreift. Die Streifen 
schwach vertieft, die Punkte breiter als die leicht gewölbten Zwi- 
schenräume. 

Länge: 2 mm. 

1& Türkei: Adana, Karatepe, 200 m, 1. V. 1978, C. Besuchet 
und I. Löbl leg. Holotypus im Museum d’Histoire naturelle 
Geneve. 


Phaenotheriosoma pselaphoides spec. nov. 


Die feine, greise Behaarung der Oberseite stark geneigt, aber nicht 
ganz anliegend, ähnlich wie bei loebli Fries. Fühler beim Ö schon 
vom 3. Glied an abgeplattet. 3. Glied am längsten, deutlich länger als 
das 2. und so lang wie die beiden folgenden, zur Spitze spatelförmig 
verbreitert. Bis zum 7. kurzoval, vorne etwas breiter. Das 8. wieder 
etwas länger und breiter als die vorhergehenden, Vorderrand schräg 
abgeschnitten. Das 9. Glied wie bei loebli an der Unterseite des 8. an- 
gesetzt. Keule wieder normal gebildet. Beim % die Geißelglieder 


77 


schlank, nur an der Spitze schwach verdickt. 3. Glied nur '/s länger als 
das 4., bis zum 8. allmählich verkürzt, dieses aber immer noch deut- 
lich etwas länger als breit. Keule schlank, etwas lose gegliedert. 
9 langdreieckig, 10 becherförmig, wenig breiter als lang, 11 kurzoval, 
zugespitzt. 

Halsschild beim Ö nur wenig breiter als lang, 10:9. Die Punkte tief 
eingestochen, grubenförmig und wie bei den anderen Arten mit Na- 
belpunkt und Härchen am Grunde. Die glänzenden Zwischenräume 
viel schmaler als die Punkte. Querleiste leicht gebogen, in der Mitte 
schmal unterbrochen, an den Seiten nach vorne gerichtet aber kaum 
verlängert. 

Flügeldecken kurz, kaum merklich länger als breit, 8:7. Die Punkte 
in den Streifen nicht breiter als die Zwischenräume. Letztere nur ge- 
gen die Seiten leicht gewölbt mit feiner Körnelung. Der Scutellar- 
streifen fehlend, der erste Punktstreifen in diesem Bereich aber et- 
was zur Seite gebogen. 

Pygidium in beiden Geschlechtern verrundet, beim Ö etwas länger, 
beim $ so lang wie breit. Hinterschienen wie bei loebli gebildet. 

Länge: 2,25—2,5 mm. 

18,1% Türkei: Antalya, 18 km S. E. von Gazipasa, 27. IV. 1978 
(Holotypus Ö) und 40 km S. E. Gazipasa, 27. IV. 1978 (Allo- 
typus 9), beide C. Besuchet und I. Löbl leg. Holotypus 
im Museum d’Histoire naturelle Geneve. 


Phaenotheriosoma latifolia spec. nov. 


Dunkelbraun, die greise Behaarung der Oberseite abstehend wie 
bei besucheti Fries. und mit diesem auch am nächsten verwandt. Et- 
was gedrungener gebaut, Fühler und Beine kräftiger. 

Das 2. verdickte Basalglied der Fühler kürzer und schmaler als das l. 
2 dreieckig, mit dem Vorderrand dicht am 4. angeschlossen. 4—6 
quer, trapezförmig und schräg gestellt. 7 schmaler, nicht länger als 
breit, mit abgeschrägtem Vorderrand. Das 8. am schmalsten, nicht 
länger als breit. Keule normal gebildet, 9 so lange wie breit, 10 wenig 
breiter als lang, 11 kurzoval, zugespitzt. 

Punktierung des Halsschildes tief eingestochen. Auf der Scheibe et- 
was weitläufiger und hier die Zwischenräume stellenweise so breit 
wie die Punkte, letztere gegen die Seiten mehr gedrängt. 

Flügeldecken kürzer als bei besucheti, 7:6,5. Die Punkte in den 
Streifen nicht breiter als die nur an den Seiten leicht gewölbten Zwi- 
schenräume. Letztere besonders in der vorderen Deckenhälfte leder- 
narbig skulptiert. Diese Skulptierung nach hinten schwächer wer- 
dend und im Bereich der Spitze fast erloschen. 

Pygidium so lang wie breit. Seiten in der vorderen Hälfte schwä- 
cher, zur Spitze stärker verrundet. Hinterschienen in der basalen 
Hälfte stärker gekeult als bei besucheti. 

Länge: 1,5—2,25 mm. 

356 Türkei: Antakya, Harbiye, 2.—3. V. 1978 (Holo- und Pa- 
ratypus 56); Antakya, zwischen Kislak und Senköy, 800 bis 
850 m, 2.V.1978 (Paratypus Ö) Alle C. Besuchet und 
I. Löbl leg. Holotypus im Museum d’Histoire naturelle Ge- 
neve. 


78 


Phaenotheriolum villosum Fries. 


Von mir nach einem Ö aus der Türkei (Karatepe) beschrieben, die 


vorliegende Sendung enthielt 4 ?%. Sie unterscheiden sich vom Typus 
durch den etwas breiteren Halsschild und gedrungenere Fühler. Tür- 
kei: Adana, Karatepe, 200 m, 1. V. 1979 (1 Ex.); Mersin, zwischen 
Tarsus und Gülek, 550 m, 30.IV.1978 (3 Ex.), alle C. Besuchet 
und I. Löbl leg. 


Phaenotheriolum hispidum Fries. 


Eine kleine Serie beider Geschlechter aus der Türkei: Antakya, 
Kislak-Senköy, 800—850 m, 2. V. 1978 (4 Ex.); Antakya, Harbiye, 
2. V.1978 (1 Ex.); Adana, Karatepe, 200 m, 1. V. 1978 (1 Ex.); Mersin, 
zwischen Tarsus und Gülek, 550 m, 30. IV. 1978 (3 Ex.), alle C. Be- 
suchet und I. Löbl leg. Die Größen schwanken zwischen 1,75 
und 2,75 mm. 


Phaenotheriolum steindachneri Friv. 


Diese Art wurde nun erstmals auch in der Türkei aufgefunden. Im 
Gegensatz zu den in meinem 1. Bericht erwähnten Tieren aus dem Li- 
banon und Israel unterscheiden sich die beiden türkischen Stücke in 
der Punktierung der Oberseite nicht von den Typen. Türkei: Antalya, 
40 km S. E. Gazipasa, 27.IV.1978 (2 Ex.), C. Besuchet und 
I. Bob! Ies. 


Tropiderinus interruptus Reitt. 


Die Typenserie, 25 Ö, 279, befindet sich im Museum Budapest 
und hat mir zur Ansicht vorgelegen. Die Beschriftung der Tiere war 
allerdings unvollständig und wurde von mir entsprechend ergänzt. 
Das erste Paar wurde mit Lecto-Holotypus ö und Lecto-Allotypus 
7, sowie das zweite Paar mit Lecto-Paratypus beschriftet. 

Ein weiteres ? wurde vom J. Klapperich in Jordanien erst- 
mals aufgefunden. Jordantal bei Jericho, 340 m, 8. II. 1963, in meiner 


Sammlung. 
Noxius curtirostris Muls. 


Aus dem östlichen Mittelmeergebiet liegen einige neue Funde vor: 
Griechenland, Megara, Anfang VI.1978, Brandl, Mahr und 
Mühleleg. zahlreich von Pinus pinaster geklopft; — Türkei, meh- 
rere Funde von C. Holzschuh und J. Klapperich; — Jor- 
danien, Jordantal, Klapperich leg. Die Stücke von Jordanien 
sind etwas heller und schlanker als die europäischen. 


Pseudeuparius centromaculatus Boh. 


Türkei: Antakya, 7 km östlich von Yesilkent, 350—400 m, 
4.V.1978,19,C. Besuchet undl. Löbl leg. 


79 
Choragus vittatus Reitt. 


Eine kleine Serie aus der Türkei: Schwarzmeerküste, Akakodska, 
30. VI. 1966, J. Klapperich leg. 

C. vittatus trägt seinen Namen nur zum Teil zu Recht. Die Färbung 
der Serie schwankt von einfarbig gelblichbraun über Formen mit + 
angedunkeltem Halsschild und + breiten, dunklen Längsbinden der 
Flügeldecken, bis nahezu einfarbig schwärzlicher Oberseite. Eine 
Trennung der Formen ist nicht möglich, Übergangsformen verbinden 
nahtlos die hellsten bis dunkelsten Formen. 


Literatur 
Frieser,R., Revue suisse Zool. 85, Fasc. 2, 1978, S. 295—299. 


Anschrift des Verfassers: 
Robert Frieser, Edelweißstraße 1, D-8133 Feldafing 


Kleine Mitteilungen 


2. Ergänzung und Berichtigung 
zu Freude-Harde-Lose „Die Käfer Mitteleuropas“, 
Band 7: 62. Familie: Coccinellidae 


Von H. Fürsch 


S.M. Iablokoff-Khnzorian hat in den Entom. Blättern, 
Bd. 75, Seiten 37—75 mit großem Fleiß und viel Sachkenntnis eine 
längst fällige Revision der Gattungen der Coccinellini veröffentlicht. 
Diese Arbeit bringt einige Bereinigungen auch für die einheimische 
Coccinellidenfauna. 


In FHL sind folgende Korrekturen anzubringen: 


Seite 261: 16. Gattung: Adonia ist Subg. von Hippodamia;, 

Seite 264: 20. Gattung: Semiadalia ist Subg. von Hippodamia; 

Seite 268: Adalia fasciatopunctata revelierei ist ein Synonym zu 
A. bipunctata (L.); 
24. Gattung: Chelonitis ist Subg. von Coccinella. Chelonitis 
venusta muß heißen: C. adalioides venustula Khnz. 

Seite 270: C. distinceta muß heißen: C. magnifica Redtb.; 

Seite 272: 27. Gattung: Synharmonia ist synonym zu Oenopia Muls.; 

Seite 276: 33. Gattung: Neomysia (Myzia) mit der Art oblongoguttata 
(L.) gehört zu der Gattung Sospita Muls.; 

Seite 277: 9. Tribus: Psylloborini ist keine eigenständige Tribus, die 
Genera gehören zu den Coceinellini. 


80 


Zu der referierten Arbeit sei kritisch angemerkt: 

Seite 66: Hippodamia schneideri (Fleischer) spec. propr. 

Seite 67: Coccinella undecimpunctata ssp. arabica Mader ist syno- 
nym zu ssp. aegyptica Reiche (1861). 

Seite 71: 35. Genus Xanthadalia Crotch: Die hier angeführte Art 
X. hiekei Khnz. gehört nicht in die gleiche Gattung wie 
die für Xanthadalia typische Art rufescens (Muls.). Vgl. 
Fürsch, 1964: Nachr. Bl. Bayer. Ent. 13, 7:70 und 1967: 
Bulletin de !’ I. F. A.N.T. XXIX, ser. A, n® 3: 1283. X. hie- 
kei scheint von Oenopia oncina (Ol.) nur schwer zu trennen 
zu sein. 

Anschrift des Verfassers: 
Dr. H. Fürsch, Bayerwaldstraße 26, 8391 Ruderting 


Wittia nom. nov. (Lepidoptera, Arctiidae) 


Der von Hübner aufgestellte Gattungsname Systropha 1819 
(Verz. bekannt. Schmett., 11: 166; Lepidoptera) ist durch den Gat- 
tungsnamen Systropha Illiger 1806 (Mag. f. Insektenkunde, 5: 145; 
Hymenoptera) präokkupiert und kann daher nicht verwendet wer- 
den, so daß für das Taxon sororcula Hufnagel 1767 (nec Hübner, 
Forster 1960, p. 25, Die Schmetterlinge Mitteleuropas, Bd. 3) und 
den übrigen unter dem bisherigen Gattungsnamen Systropha Hübner 
eingereihten Arten eine neue Genusbezeichnung geschaffen werden 
muß. (Artikel 67i). 

In Anerkennung seiner bisherigen Verdienste um die Entomologie 
benenne ich Herrn Thomas Witt zu Ehren das Genus Wittia nom. 
nov. pro Systropha Hübner 1819. 

Herrn Dr. K. Warncke, Dachau, danke ich für den nomenkla- 
torischen Hinweis. 

Anschrift des Verfassers: 
Josef J. de Freina, Eduard-Schmid-Str. 10, 
8000 München 90 


mg4 
Ent 
NACHRICHTENB LATT_ 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W.Forster, 8000 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postsch.-Kto. d. Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 31569 - 807 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


29. Jahrgang / Nr. 5 15. Oktober 1980 ISSN 0027 - 7425 


Inhalt: U.Roesler: Neue Resultate zur Taxonomie von Euzophe- 
ra Zeller. Phycitinen-Studien XVII (Lepidoptera, Pyralidae) S. 81. — 
R. Hinz: Die europäischen Arten der Gattung Trematopygodes Aubert 
(Hymenoptera, Ichneumonidae) S. 89. — Ch. Rieger: Capsodes (Ho- 
ristus) turcomanus (Horvath), 1889, eine bisher verkannte Miridenart 
(Insecta, Heteroptera) S. 94. — Berichtigung S. 96. — Aus der Münchner 
Entomologischen Gesellschaft S. 96. 


Neue Resultate zur Taxonomie von Euzophera Zeller 
Phyeitinen-Studien XVII 


(Lepidoptera, Pyralidae) 
Von R. Ulrich Roesler 


mit 5 Abbildungen. 


Mangels Serienuntersuchungen blieb in den Aussagen über die 
bigella-Gruppe innerhalb der Gattung Euzophera im Rahmen der 
monographischen Bearbeitung in den „Microlepidoptera Palaearcti- 
ca“ (= M.P.) ein gewisser Unsicherheitsfaktor, der jetzt nach Vor- 
lage größerer Serien, vor allem im männlichen Geschlecht, ausge- 
merzt werden kann. Euzophera bigella (Zeller) und E. egeriella 
(Milliere) gehören zu einer einzigen Spezies, wenn auch im Rang von 
Unterarten, worauf folgend eingegangen wird. Für wertvolle Hinwei- 
se und Material danke ich Frau Dr. K. V. Deseo-Kovac (Bo- 
logna), Herrn Prof. Dr. S Zangheri (Padova) und Herrn Prof. 
Dr.W. Sauter (Zürich). 

Im Rahmen der Bearbeitung einiger Euzophera-Spezies, von denen 
Material aus Arabien, Afrika und Madagaskar vorliegt, ergeben sich 
neue Aspekte zur Taxonomie und Verbreitung, die im Folgenden dar- 
gelegt werden. Im einzelnen handelt es sich um Euzophera luculen- 
tella Ragonot, E. eroica spec. nov., E. villora (Felder & Rogenhofer) 
und E. osseatella (Treitschke). Für die Hilfe während meines Aufent- 
haltes im British Museum (Natural History) in London im September 
1979 und für die Ausleihe des Materials aus dem BMNH bin ich den 
HerrenDr.K. Sattler undM. Shaffer sehr dankbar. 


82 


Abb.1: Verbreitung von Euzophera bigella (Zeller 1848). — Schraffiert = 
E. bigella bigella; Punktiert = E. bigella egeriella; Grau (sehr fein 
punktiert) = Bastardierungszonen. 


Im 4. Band der M. P. werden die Arten Euzophera bigella (Zeller 
1848) (M. P.-Nr. 64 [4]) und Euzophera egeriella (Milliere 1869) 
(M. P.-Nr. 66 [6]) als bonae species nebeneinander angeführt. Für 
egeriella lag der dortigen Publikation (M. P. 4) nur das Typus-Exem- 
plar als Beleg zugrunde, und für bigella hauptsächlich Weibchen (vor 
allem die Typus-Stücke der synonymen Arten); die Abbildungen für 
die männliche Genitalmorphologie (M. P., Taf. 52, Fig. 64 und 66) zei- 
gen zufälligerweise Extremerscheinungen, so daß bald nach der Pu- 
blikation des M. P.-Bandes Determinationsschwierigkeiten (Sau- 
ter in litt.) auftraten. Erst Serienuntersuchungen konnten den wah- 
ren Sachverhalt für diese schwierige Phycitinengruppe bringen: Es 
handelt sich um eine einzige Art, die sich in zwei Subspezies aufglie- 
dern läßt, welche in breiten Bastardierungszonen anastomosieren 
(Abbildung 1). Im gesamten Artareal, insbesondere aber im Überlap- 
pungsbereich der Subspezies, läßt sich eine große Variabilität vor al- 
lem der Transtillaform (Ö-Genital — Abbildung 2) feststellen, die 
erst in Serienuntersuchungen voll erfaßt werden kann, und zwar mit 
allen auftretenden Zwischenformen (siehe auch die Abbildungen 64 
und 66 auf Tafel 52 in M. P. 4). Insgesamt wurden 43 Männchen und 
22 Weibchen genital-untersucht. 


83 


Es folgt die Schreibweise für den neuen taxonomischen Sachver- 
halt: 


Euzophera bigella (Zeller 1848) 


Isis von Oken 1848: 596 (Ephestia bigella). 

Roesler 1973, Microlepid. Palaearct. 4: 183—186; Taf. 7, Fig. 64, , (Ima- 
gines); Taf. 52, Fig. 64 (S-Genital); Taf. 108, Fig. 64 (?-Genital); Taf. 162 
(Verbreitungstabelle). 


Abb.2: Transtilla-Formen in der männlichen Genitalarmatur von Euzo- 
phera bigella (Zeller 1848). 


Euzophera bigella bigella (Zeller 1848) 


Isis von Oken 1848: 596 (Ephestia). 
Locus typicus: Italien: Toskana. Typus: BMNH. 


Synonyme: 

Tinea stenoptycha Herrich-Schäffer 1855, Syst. Bearb. Schmett. Europ. 5: 
127. Locus typicus: Deutschland: Glogau. Typus: Nicht festgestellt. 

Euzophera immundella Ragonot 1901, Mem. Lepid. ROM. 8: 65, t. 32, £. 8. 
Locus typicus: „Europa“. Typus MNHNFP. 


Euzophera bigella egeriella (Milliere 1869) comb. nov., stat. nov. 


Icon. chenilles 3: 328, t. 141, f. 4, 5 (Ephestia). 
Locus typicus: Südfrankreich: Cannes. Typus: MNHNP. 


Synonyme: 

Euzophera bisinuella Ragonot 1887, Ann. Soc. ent. Fr. 1887: 254. Locus typi- 
cus: Iran: Schahkuh. Typus: Nicht festgestellt. syn. comb. nov. 

Nephopteryx punicaeella Moore 1891, Indian Mus. Notes 2: 28, Fig. Locus 
typicus: Belutschistan: Pomey Yante. Lectotypus: BMNH. syn. comb. nov. 

Euzopherodes angulella Chretien 1922, Etud. Lepid. 19: 332. Locus typicus: 
Marokko. Typus: Nicht festgestellt. syn. comb. nov. 

Euzophera renulella Costantini 1922. Neue Beitr. system. Insektenk 2: 101. 
Locus typicus: Italien: Saliceto. Typus: Nicht festgestellt. syn. comb. nov. 


Euzophera bigella kann in zwei Subspezies untergliedert werden 
(Abbildung 1): Die Nominatrasse bewohnt die gemäßigteren Bereiche 
von Mitteleuropa bis nach Asien hinein, während die Subspezies 
egeriella in der gesamten Mediterraneis sowie im ariden Bereich 
(Eremial) des Orients vorkommt. In dem Gebiet zwischen Kaspi-See 
und dem Schwarzen Meer und, beginnend (von Osten nach Westen) 
im nördlichsten Bereich der Balkanhalbinsel über den norditalieni- 
schen Raum und den Südrand der Alpen, sowie über das südlichste 
Frankreich bis hin nach Nordspanien überlappen sich die Subspezies- 
Areale und bilden eine morphologisch sehr variable Mischpopulation. 
Im Gegensatz zu der ziemlich einheitlichen Rasse bigella zeichnet sich 
die südliche Subspezies egeriella durch teilweise sehr kontrastreich 
gezeichnete Exemplare aus, die besonders gehäuft in Nordafrika und 
im Iran zu Tage treten. Die Nominatrasse bigella zeigt eine typische 
Verbreitung für ein — vom zoogeographischen Standpunkt aus ge- 


84 


sehen — Element mongolischen (oder doch ostasiatischen) Ursprungs, 
das postglazial bis nach Nordspanien vordringen konnte. Geht man 
von der Voraussetzung aus, daß präglazial ein ähnliches Verbrei- 
tungsbild einer wohl damals noch einheitlichen Form von Euzophera 
bigella angenommen werden kann, wie es sich uns heute darstellt, so 
hat die Eiszeit die Art bigella in mehrere Refugien zurückgedrängt, in 
welchen eine isolierte Entwicklung begann, die wenigstens teilweise 
die Entstehung von Subspezies bewirkt hat: die bigella-Populationen 
bewohnten ein Refugium im Osten der Paläarktis; die Populationen 
der heutigen egeriella überdauerten in mehreren Kleinrefugien ent- 
lang des Mittelmeers und im Orient, was jedoch nicht zu einer Auf- 
spaltung in einzelne Kleinrassen geführt hat, sondern sich heute in 
einer großen Varietät im Erscheinungsbild der Falter manifestiert. 


Im British Museum (Natural History), London, steckten sechs 
Euzophera-Exemplare, die bislang zu keiner der beschriebenen Arten 
zu gehören schienen. Hinzu kam noch ein Tier aus Südwestarabien, 
das auch in die nähere Verwandtschaft der vorliegenden Vertreter zu 
rechnen war. Eine Untersuchung aller fraglichen Exemplare zeigte, 
daß es sich um vier verschiedene Arten handelt, wobei eine als neu 
für die Wissenschaft beschrieben werden muß, und für die übrigen 
sich hinsichtlich ihrer Taxonomie oder Chorologie bemerkenswerte 
Resultate ergaben: 


Euzophera luculentella Ragonot 1888 (Abbildung 3) 


Nouv. gen. esp. Phycit. Galleriid. 1888: 32 (Euzophera luculentella). Roes- 
ler 1973, Microlepid. Palaearct. 4: 218—220; Taf. 9, Fig. 85, , (Imagines); 
Taf. 55, Fig. 85 (4-Genital); Taf. 113, Fig. 85 (9-Genital); Taf. 163 (Ver- 
breitungstabelle). 

Die Angaben (M. P. 4: 219) zur Flügelspannweite sind zu ergänzen 
in Exp. 18 — 37 mm, da vier der Euzophera-Exemplare aus dem Bri- 
tischen Museum, die hierher gehören, Expansionswerte von 33 bis 
37 mm aufweisen; es handelt sich um weibliche Tiere, die auch bei an- 
deren Euzophera-Species teilweise — gemessen zu den Werten für 
die männlichen Exemplare — erstaunliche Größenmaße erreichen 
können. Zu den Verbreitungsangaben speziell von Afrika (bisher nur 
Sudan) kommen folgende Daten hinzu: Arabien (Aina) (Dezember) 
und Äthiopien (Abyssinien: Dire Daoua) (August). 


Abb.3: Euzophera luculentella Ragonot 1888. — Abyssinien: Dire Daoua. 


85 


Abb.4: Euzopkere eroica spec. nov. — Holotypus. — SW-Arabien: Asir- 
gebirge. 


Euzophera eroica spec. nov. (Abbildung 4) 


Holotypus, 2: „Holotype“ — „SW-Arabien Asirgebirge, 
2000 m, 81 km S. v. Biljurshi, VIII. 79, leg. Vogel“ — „Euzophera 
eroica Roesler / Holotypus“ — „U. Roesler 2 GU: 8350“ -; Coll. LNK. 


UOntersuchtes Material:17%. 

Genitaluntersuchung: GU — 8350 2? — RUR. 

Fundort: SW-Arabien: Asirgebirge. 

Höhenlage: 2000 m. 

Spezifikationsdiagnose: 

Exp. 38 mm. 

Kopf: Stirn flach gewölbt, dicht mit fahl gelblich-, rötlich- und 
(median) dunkelbraunen Schuppen besetzt; Schuppenkegel deutlich 
vorhanden. Rüssel normal. Labialpalpen (?!) sehr kräftig, aufgebo- 
gen, Schuppenfarbe basal gelblich und sandfarben, apikalwärts zu- 
nehmend dunkelbraun, drittes Glied mit schwarzbraunen und einzel- 
nen weißlichen Schuppen besetzt, die hier auch deutlich ventralwärts 
abstehen, so daß die Palpe stumpf zu enden scheint; Palpe 1?/s, drittes 
Palpenglied !/2. Maxillarpalpen (?!) kräftig, der Stirn angelehnt, ab- 
geflacht, apikal schwarzbraun, sonst braungelb, etwa ebenso lang wie 
das dritte Labialpalpenglied. Scapus kräftig, doppelt so lang wie 
breit. Antenne fadenförmig und pubeszent (?!), stellenweise leicht 
gekerbt. 

Corpus: Kopf mittel- bis dunkelbraun, Halskragen braun, die 
medianen Schuppen in der distalen Hälfte fahl sandfarben, die late- 
ralen Schuppen in ihrer Gesamtheit schwarzbraun. Schulterdecken 
matt grauweißlich bis hell sandfarben, mit einzelnen eingestreuten, 
braunschwarzen Schuppen. Thorax dorsal fahlgrau, mit leicht braun- 
gelbem Schimmer sowie einzelnen dunklen Schuppen, ventral mehr 
gelblichbraun. Beinschienen stark weißlich aufgehellt. Abdomen hell 
fahl sandfarben, lateral schwach gelblich, ventral hellbraun. 

Vorderflügel (Abbildung 4): Grundfarbe hell- bis mittel- 
braun, stark durchsetzt mit weißlichen, unterschiedlich braunen und 
schwarzen Schuppen. Wurzelfeld im basalen Viertel hellbraun, der 
übrige Bereich — besonders median — dunkelbraun verdunkelt, wo- 
bei die Aderrippen schwärzlich hervortreten und dazwischen einzelne 
schimmelweiße Schuppen sitzen. Antemediane etwas außerhalb der 
Flügelmitte gelegen, sehr schmal, fahl hell sandfarben, gezackt, 
außenseits in der hinteren Hälfte schmal braun, in der costalen Hälfte 
breit schwarz eingefaßt (hier wurzelwärts abgebogen). Mittelfeld 


86 


hell- bis mittelbraun, mit einzelnen weißlichen Schuppen, median mit 
einem als Fortsetzung des dunkelbraunen Apikalwischs zu verstehen- 
den, braunroten Wischflecken. Keine Discoidalpunkte markiert. Post- 
mediane fahl sandfarben, schmal, gezackt, im apikalen Bereich etwas 
wurzelwärts versetzt, besonders innenseits schmal schwärzlich einge- 
faßt. Außenfeld hell sandfarben, mit einzelnen rotbraunen und weiß- 
lichen Schuppen, die Adern locker schwärzlich beschuppt. Saumpunk- 
te fein, schwarz. Fransensaum matt sandfarben, mit schwach rötli- 
chem Schimmer. Unterseite matt glänzend, hellbraun, mit sandfarbe- 
nen und braunschwarzen Bereichen, die Zeichnungselemente der 
Oberseite schwach hindurchschimmernd. 

Hinterflügel: Weißlich, irisierend, semihyalin, Adern sehr 
wenig, Saum schwarzbraun hervortretend. Fransensaum weiß. Api- 
kalbereich des Flügels stellenweise matt graubraun. Unterseite weiß- 
lich, Saum, eine angedeutete (im apikalen Bereich deutlicher mar- 
kierte) Marginalbinde sowie der Costalstreifen unterschiedlich stark 
schwarzbraun hervortretend. 

Genitalien, Ö: Unbekannt. 


Abb.5: 9-Genital von Euzophera 
eroica spec. NOV. 
Holotypus; GU — 8350 9 — RUR. 


Genitalien, (Abbildung 5): Ovipositor kräftig, fast dreimal 
so lang wie breit und etwa um ein Viertel seiner Länge ausstreckbar. 
Lobi anales kurz, mit Borstenhaaren besetzt. Apophyses posteriores 
stabförmig, ohne Verdickungen, proximal ein wenig über das 8. Seg- 
ment hinausragend und ungefähr ebenso lang wie die hinter ihren 
Insertionsstellen leicht verdickten Apophyses anteriores. Antrum 
nicht gesondert abgrenzbar, häutig. Ductus bursae breit, dünnwandig 
und ohne Sklerotisierungen. Bursa rundlich, seitlich ausgesackt und 
etwas unregelmäßig mit feinen Chitinzahnplättchen besetzt. Signum 
aus einem teilweise aufgelösten, bedornten Chitinband bestehend: 
Proximal besteht noch ein zusammenhängendes Band, distalwärts 
stehen die höckerförmigen Chitindornen weitgehend selbständig an 


87 


der Bursawandung. Ductus seminalis distal des Signum aus dem ter- 
minalen Teil der Bursa entspringend. 


Entwicklung, Erste Stände und Lebensweise: 
Unbekannt. 

Ökologie: Unbekannt. Das aus dem Asirgebirge bei 2000 m 
Höhe stammende Tier flog im August. 

Verbreitung: SW-Arabien: Asirgebirge (S. v. Biljurshi). 

Artabgrenzung: 

Die neue Art steht verwandtschaftlich den Spezies Euzophera lucu- 
lentella Ragonot und Euzophera villora (Felder & Rogenhofer) sehr 
nahe. Während sich villora in Kolorit und Zeichnungsmuster mehr 
an die Euzophera-Arten osseatella (Treitschke) und perticella Rago- 
not anlehnt, kann luculentella in die Nähe der eroica spec. nov. ge- 
stellt werden; ein markantes Unterscheidungsmerkmal ist die Aus- 
bildung des Rüssels (bei luculentella stark reduziert, bei der neuen 
Art normal entwickelt). In der Genitalmorphologie lassen sich weiter- 
hin Charakteristika nennen: Euzophera eroica spec. nov. zeigt in der 
weiblichen Genitalarmatur proximal über das 8. Segment hinausra- 
gende Apophyses posteriores (luculentella und villora nicht) sowie ein 
stark aufgelöstes Chitinband als Signum, das bei luculentella und 
villora kräftiger sklerotisiert und deutlich zusammenhängend ausge- 
bildet ist. 


Bemerkungen: 

Die taxonomische Einreihung der hier genannten Euzophera-Arten 
ist wie folgt vorzunehmen: 
Euzophera luculentella Ragonot (M. P.-Nr. 85 [25]) 
Euzophera eroica spec. nov. (direkt obiger folgend) 
Euzophera villora (Felder & Rogenhofer) (unmittelbar vor perticella) 
Euzophera perticella Ragonot (M. P.-Nr. 91 [31]) 
Euzophera osseatella (Treitschke) (M. P.-Nr. 92 [32]) 


Euzophera villora (Felder & Rogenhofer 1874) 


Reise Novara Zool. 2 (Abt. 2) Lepid. Atlas, t. 137, f. 20 (Myelois ? villora). 

Locus typicus: Südafrika: Grahamtown. Typus: BMNH. 

Synonyme: 

Euzophera stramentella Ragonot 1888, Nouv. gen. esp. Phyeit. Galleriid, 
1888: 32. Locus typicus: Afrika: Natal. Typus: ZMB (Synonymie bereits 
festgestellt von Whalley 1963, Entomologist’s Gaz. 14: 100). 

Mussidia decaryalis Viette 1953, Bull. mens. Soc. Linn. Lyon 22 (8): 208, 
Locus typicus: Madagaskar: Ambowombe. Typus: MNHNP. syn. nov. 

Euzophera sharmotana Rougeot 1977, M&m. Mus. Nat. Hist. Nat. Ser. A, 
Z00l. 105: 29, t. 3, f. 24. Locus typicus: Äthiopien: Dodola. Typus: MNHNP. 
syn. nov. 


Die Untersuchung der vier hier genannten Taxa ergab sich zwangs- 
läufig bei der Klärung zur Neubeschreibung von Euzophera eroica 
spec. nov. hinsichtlich ihrer eventuellen Zugehörigkeit zu einer der 
beschriebenen Arten. Überraschend stellte sich dann allerdings her- 
aus, daß sowohl die Mussidia decaryalis als auch Euzophera sharmo- 
tana mit Euzophera villora identisch und hier als neue Synonyme 
aufzuführen sind. Die Abbildungen von Falter und Genitalmorpholo- 
gie werden im Rahmen einer in Vorbereitung befindlichen monogra- 
phischen Bearbeitung der Phycitinen von Madagaskar publiziert. 
Farbabbildungen von Faltern finden sich im übrigen (neben der Ur- 


88 


beschreibungsabbildung von villora) auch inRagonot(& Hamp- 
son) 1901, M&em. Lepid. Rom. 8: Taf. 32, Fig. 3 (für Euzophera 
stramentella). 


Euzophera osseatella (Treitschke 1832) 


Schmett. Europ. 9 (1): 199 (Phyeis osseatella). 

Roesler 1973, Microlepid. Palaearct. 4: 229—231, Taf. 10, Fig. 92,., (Isma- 
gines; Taf. 57, Fig. 92 (3-Genital); Taf. 114, Fig. 92 (?-Genital); Taf. 163 
(Verbreitungstabelle). 

Synonym: 

Euzophera arcuatella Ragonot 1901, Me&em. Lepid. ROM. 8: 49 t. 32, f. 2. 
Locus typicus: Sizilien. Typus: ZMB. 

Ein vorliegendes Weibchen — aus den Beständen des British Muse- 
um in London — von Afrika (Deutsch Ostafrika: Mpuapua) (GU — 
835297 — RUR) dokumentiert den bisher südlichsten Verbreitungs- 
punkt dieser bis dato in Afrika nur von Ägypten sicher nachgewiese- 
nen Spezies. 


Liste aller behandelten Taxa: 


Euzophera bigella bigella (Zeller 1848) 
- Tinea stenoptycha Herrich-Schäffer 1855 
= Euzophera immundella Ragonot 1901 
Euzophera bigella egeriella (Milliere 1869) comb. nov., stat. nov. 
Euzophera bisinuella Ragonot 1887 syn. comb. nov. 

: Nephopteryx punicaeella Moore 1891 syn. comb. nov. 
Euzopherodes angulella Chretien 1922 syn. comb. nov. 
Euzophera renulella Costantini 1922 syn. comb. nov. 

Euzophera luculentella Ragonot 1888 

Euzophera eroica spec. nov. 

Euzophera villora (Felder & Rogenhofer 1874) 
Euzophera stramentella Ragonot 1888 
Mussidia decaryalis Viette 1953 syn. nov. 
Euzophera sharmotana Rougeot 1977 syn. nov. 

Euzophera osseatella (Treitschke 1832) 

Euzophera arcuatella Ragonot 1901. 


Literatur: 


Chretien,M.P. (192): (in: Oberthür, Ch. Les Lepidopteres du 
Maroc (Microl&pidopteres).. — Etud. Lepid. comp. 19 (1): 1—402, 
124 Taf.; Rennes. 

Costantini, A. (1922): Lepidoptera pro fauna italica nova, addatis 
specierum formarumque novarum descriptionibus. I. — Neue Beitr. 
syst. Insektenk. 2: 97”—101; Berlin. 

Felder, C,R.Felder &A.F.Rogenhofer (1864—1875): Reise der 
Österreichischen Fregatte Novara um die Erde in den Jahren 1857, 
1858, 1859 unter den Befehlen des Commodore B.von Wüllers- 
torf-Urbair. Zoologischer Theil. Zweiter Band. Zweite Ab- 
theilung: Lepidoptera. — Atlas, 140 Taf.; Wien. 

Herrich-Schäffer, G. A. W. (1855): Systematische Bearbeitung der 
Schmetterlinge von Europa, zugleich als Text, Revision und Supple- 
ment zu Jacob Hübner’ Sammlung europäischer Schmetterlin- 
ge. Fünfter Band. Die Schaben und Federmotten. Seiten 1—394 + 52; 
Regensburg. 

Milliere, P. (1869): Iconographie et description de Chenilles et Lepido- 
pteres in@dits. — 3: 1—488; Paris. 

Moore, F. (1891): (in:) Miscellaneous Notes. — Indian Mus. Notes 2: 28; 
Fig.; Calcutta. 


89 


Ragonot, E. L. (1887): Diagnoses d’esp&ces nouvelles de Phycitidae 
d’Europe et des Pays limitrophes. — Ann.Soc. ent. Fr. (6) 7: 224—260; 
Paris. 

Ragonot,E.L. (1888): Nouveaux genres et esp€ces de Phycitidae et des 
Galleriidae. — 52 S.; Paris. 

Ragonot,E.L.&G.F.Hampson (1901): Monographie des Phycitinae 
et des Galleriinae. II. (in) Romanoff, N. M.: Memoires sur les 
Lepidopteres 8: 602 S., Taf. 24—57; St. Petersbourg. 

Broreisileirrz B-. Ur (1975)200FAmiselr Ir@, E-Gresor&H. Reisser): 
Microlepidoptera Palaearctica 4: Phycitinae. 1. Teilband: Trifine 
Acrobasiina. — Textband 752 S., 143 Abb.; Tafelband 137 S., 37 Abb. 
(A), 170 Taf.; Wien. 

Rougeot,P. — C. (1977): Missions entomologiques en Ethiopie 1973— 
1975. — Mem. Mus. Nat. Hist. Nat. Ser. A, Zool. 105: 29, t. 3, f. 24; 
Paris. 

Treitschke,F. (1832): Die Schmetterlinge von Europa (Fortsetzung des 
Ochsenheimer'’schen Werkes). — Band 9: 272 + 294 S.; Leipzig. 

Viette, P. (1953): Descriptions de nouvelles especes de Pyrales de la 
Faune Malgache (Ins. Lepid.). — Bull. mens. Soc. Linn. Lyon (8) 22: 
203—209, 5 Fig.; Lyon. 

Whalley,P.E.S. (1963): Euzophera osseatella Treitschke (Lep. 
Phycitinae) on potatoes imported from Egypt to Scotland. — Ento- 
mologist’s Gaz. 14: 100; London. 

Zeller,P.C. (1848): Die Gallerien und nachthornigen Phycideen. — Isis 
vonOken 1848: 569—618; Leipzig. 


Anschrift des Verfassers: 

Privatdozent Dr. Rolf-Ulrich Roesler, Landessamm- 
lungen für Naturkunde, Abteilung für Entomologie, 
Erbprinzenstraße 13, Postfach 4045, D-7500 Karlsruhe 1 


Die europäischen Arten der Gattung 
Trematopygodes Aubert 


(Hymenoptera, Ichneumonidae) 


Von Rolf Hinz 


Die Gattung Trematopygodes Aubert gehört zur Tribus Perilissini 
Thomson. Diagnosen der Gattung finden sich bei Aubert (1968, 
p. 69) und Townes (1979, p. 92). Typusart ist Trematopygus aprili- 
nus Giraud, 1871. 

Alle europäischen Arten sind Parasiten der Tenthredinidengattung 
Periclista Konow. Dabei ist auffallend, daß drei der Arten (aprilinus, 
blancoburgensis und auriculatus) von mir aus der gleichen Wirtsart 
erzogen wurden. Entsprechend dem Vorkommen der Wirte fliegen sie 
früh im Jahr an Eichen. An geeigneten Stellen können sie dann sogar 
häufig sein. 

Es ist nicht ganz leicht, Material der Gattung zu erhalten, da die 
Arten, nur selten richtig erkannt, in den Sammlungen bei den ver- 
schiedensten Gattungen eingeordnet wurden und so nur schwer zu 
finden sind. 

Für die Überlassung von Material zur Bearbeitung und für schrift- 
liche Auskünfte möchte ich folgenden Herren danken: Christof 
(Naturwissenschaftliches Museum, Coburg), Fitton (British Muse- 


90 


um, London), Horstmann (Zoologisches Institut III, Würzburg), 
Königsmann (Zoologisches Museum, Berlin, Oehlke (Insti- 
tut für Pflanzenforschung, Eberswalde), Townes (American Ento- 
mological Institute) und Zwart (Department of Entomology, Wa- 
geningen). 


Bestimmungstabelle der Arten 


RS 


1 Wangen kurz, nicht länger als die Dicke des 1. Geißelgliedes (Abb. la). 2 
— Wangen deutlich länger, etwa doppelt so lang wie die Dicke des 1. Gei- 
Belgliedes (Abb. 1b) 3 

2 Schenkel III schwarz. 1. Abdominaltergit hinter den Basallappen nur 
ganz schwach ausgerandet. femorator sp.n. 

— Schenkel III rot. 1. Abdominaltergit hinter den Basallappen mit tiefer 
Ausrandung (Abb. 3). auriculator Sp. n. 


3 Scheitel hinter den Augen deutlich verbreitert (Abb. 2a). Fühlergeißel 
mit 36—41 Gliedern. 1. Abdominaltergit mit deutlichen Kielen bis über 
die Mitte und deutlicher Furche, die Zwischenräume glänzend. Cly- 
peus größtenteils gelbbraun. Propodäum schwächer punktiert, mit deut- 
lich abgegrenzter, schwach runzliger, glänzender Area superomedia. 

blancoburgensis (Schmiedeknecht) 

— Scheitel hinter den Augen höchstens ganz schwach verbreitert (Abb. 2b). 
Fühlergeißel mit 31 Gliedern. 1. Abdominaltergit ganz ohne Kiele und 
Furche, dicht runzlig punktiert, die Zwischenräume ganz schmal. Cly- 
peus schwarz. Propodäum ohne deutlich abgegrenzte Area supero- 
media, dicht runzlig punktiert, kaum glänzend. aprilinus (Giraud) 


3& (8 von auriculator unbekannt) 


1 Wangen kurz, an der vorderen Mandibelecke kürzer als das 1. Geißel- 
glied dick ist. Brust ohne gelbe Zeichnungen. Schenkel III schwarz. 

femorator sp. n. 

— Wangen länger, an der vorderen Mandibelecke mindestens so lang wie 

das 1. Geißelglied dick ist. Brust mit gelben Zeichnungen. Schenkel III 


rot. 2 
Abb. 1 
a b 
Sy ee 
Abb. 2 ) Abb. 3 
Sa 
a b 


Abb.1: Kopf von der Seite. 
a. Tr. auriculator sp.n. 
b. Tr. aprilinus Gir. 


Abb.2: Kopf von oben. 
a. Tr. blancoburgensis Schm. 
b. Tr. aprilinus Gir. 


Abb.3: 1. Abdominaltergit von Tr. auriculator sp. n. 


91 


2 1.Abdominaltergit mit deutlichen Kielen bis über die Mitte und fla- 
cher Furche dazwischen, die Punkte deutlich voneinander getrennt, 
die Zwischenräume deutlich glänzend. Schläfen fein punktiert. Area 
petiolaris glänzend, fast glatt. Thorax mit umfangreichen gelben Zeich- 
nungen. Schläfen ganz gelb. Der Seitenrand der Abdominaltergite vor 
dem Hinterrand dreieckig auf die Tergite erweitert. 

blancoburgensis (Schmiedeknecht) 

— 1. Abdominaltergit ohne deutliche Kiele und höchstens mit ganz un- 

deutlicher Furche, dicht runzlig punktiert, die Zwischenräume sehr 
schmal. Schläfen grob punktiert. Area petiolaris runzlig, fast matt. 

aprilinus (Giraud) 


Trematopygodes aprilinus (Giraud, 1871) 


Trematopygus aprilinus Giraud, 1871, p. 3 
Trematopygodes aprilinus Aubert, 1968, p. 69 

Die Beschreibung Auberts ist ausführlich und eindeutig. Ich 
zog die Art in einer kleinen Serie aus Periclista albida Kl. von Esch- 
wege (BRD). Außerdem besitze ich Tiere von Göttingen, Hannover, 
vom Meißner (alles BRD) und von Burgst N. B. und Hilversum 
(Holland). Fast alle Tiere wurden in der 2. Hälfte des Monats Mai ge- 
fangen. 


Trematopygodes blancoburgensis (Schmiedeknecht, 1913) 
Lathrolestes blancoburgensis Schmiedeknecht, 1913, p. 2565 


Ein Lectotypus konnte für die Art bisher nicht aufgefunden wer- 
den. Jedenfalls sind Exemplare von Lathrolestes blancoburgensis im 
Museum Rudolfstadt nicht zu finden (Oehlke & Townes, 1969). 
Das gleiche gilt für das Zoologische Museum Berlin (Königs- 
manni. 1.) und das Institut für Pflanzenforschung Eberswalde. 
(Oehlke i.l). Horstmann (1975, p. 26) erwähnt 18 von La- 
throlestes „thuringiacus“ Schmiedeknecht aus Coburg. Ich habe das 
Exemplar untersucht, es ist Trematopygodes aprilinus (Giraud). 

Ich fasse die Artin Übereinstimmung mit Teunissen auf (1953, 
p. 18 und 3 Exemplare, bezeichnet als „Cotype“ in der Sammlung in 
Wageningen und in der Sammlung Townes), auch wenn die Be- 
schreibung Schmiedeknechts nicht eindeutig ist. Wahr- 
scheinlich lag ihm ein Gemisch der Männchen von aprilinus und die- 
ser Art vor, jedenfalls enthält die ausführliche Beschreibung Merk- 
male beider Arten. 

Ich besitze nur 15, das aus Periclista albida Kl. erzogen wurde 
(Trematopygus spec. 599, Hinz, 1961, p. 11 & 27). Es lagen mir ge- 
fangene Exemplare von Burgst N. B., Bergen, Hilversum und Putten 
in Holland vor. Nach den Funddaten scheint die Art im allgemeinen 
etwas später als aprilinus zu fliegen. 


Trematopygodes femorator sp.n. 59 


Länge der Vorderflügel: 3,9—4,1 mm. 

Kopf: Clypeus durch einen flachen Eindruck vom Gesicht ge- 
trennt, der Vorderrand gerundet, stumpf, mit wenigen Punkten, 
stark glänzend. Wangen kurz, höchstens so lang wie die Dicke des 
1. Geißelgliedes. Unterer Mandibelzahn etwas länger und breiter als 
der obere. Gesicht und Stirn dicht und gleichmäßig punktiert, glän- 


92 


zend. Schläfen weniger dicht punktiert, stark glänzend. Scheitel nicht 
verschmälert. Fühler beim $ kurz, beim ö ziemlich lang, beim Ö mit 
24 Gliedern (beim $ die Spitzen abgebrochen). 

Brust: Mesopleuren ziemlich grob punktiert, mit großem Specu- 
lum und glänzenden Zwischenräumen, die Prepectalleiste undeutlich 
und stark verkürzt. Mesonotum ziemlich grob punktiert mit glänzen- 
den Zwischenräumen, Notauli ganz flach und undeutlich. Propodäum 
grob und dicht punktiert, wenig glänzend. Area supercmedia ganz 
undeutlich, die Costula fehlend, die Area petiolaris und pleuralis ge- 
schlossen. 

Flügel: Areola ziemlich groß, der 2. Intercubitalnerv mit gro- 
ßem Fenster. Nervellus sehr stark antefurcal, ganz unten gebrochen, 
mit deutlichem Nerv. 

Abdomen: Gedrungen, das 1. Tergit an der Basis schwach oh- 
renförmig erweitert, die vorderen Tergite dicht und grob punktiert, 
nach hinten schwächer werdend, zwischen den Punkten stark glän- 
zend. 1. Tergit ohne Kiele, etwa so lang wie breit. Bohrerscheiden 
schwach aufwärts gebogen, das Abdominalende nicht überragend. 
Klauen der Tarsen mit langen Kammzähnen. 

Färbung: ®: Schwarz. Rot: Spitzen der Mandibeln, Beine ohne 
die Hüften und Trochantern. Schenkel III schwarz, die Schienen III 
hinter der Basis und am Ende undeutlich verdunkelt, an der Basis 
gelblich, die Tarsen III schwarz. Gelb: Taster, Tegulae und die 
schmalen Ränder der hinteren Abdominaltergite. Stigma dunkel- 
braun. Ö: Entspricht dem . Gelb sind außerdem: Gesicht, Clypeus, 
Wangenfleck, die Basis der Mandibeln, die Unterseite des Schaftes und 
des 1. Geißelgliedes. Das Abdomen ist gegen das Ende bräunlich ge- 
färbt. 


Holotypus: ®: „Ay. do Brasil 4.213 20.4.963“ „ex Periclista 
andrei“ „Portugal per Serv. Flor. Agr.“ „Pres. by Com. Inst. Ent. B. M. 
1971—1“ (British Museum, London) 

Paratypen: ®:Gleicher Wirt, Fundort und Datum „C.E.I. 
Coll. A 3890“ (British Museum, London); d: „Samora Correia 
23.5. 962 4045“ „Ex larva cf. Periclista andrei“ „Portugal per Serv. 
Elor.. Agr.“ „CE. T. Coll! A 3890 „Pres. by Com; Inst Ent Bye 
1971—1“ (British Museum, London) 


Trematopygodes auriculator sp.n. 


Länge der Vorderflügel: 5,9 mm. 

Kopf: Clypeus nicht vom Gesicht getrennt, aufgebogen, der Vor- 
derrand gerundet, stumpf, mitten etwas vorgezogen, mit wenigen 
Punkten, stark glänzend. Wangen kürzer als das 1. Geißelglied dick 
ist. Mandibelzähne etwa gleich lang und breit. Gesicht und Stirn dicht 
und gleichmäßig punktiert, die Zwischenräume mit Skulptur, 
schwach glänzend. Schläfen weniger dicht punktiert, stark glänzend. 
Scheitel schwach verbreitert. Fühler kurz, die Geißel mit 28 Gliedern. 

Brust: Mesopleuren ziemlich grob punktiert mit großem Specu- 
lum und glänzenden Zwischenräumen, die Prepectalleiste nur in der 
Mitte deutlich. Mesonotum ziemlich grob punktiert, stark glänzend, 
Notauli nur als flache Eindrücke erkennbar. Propodäum dicht und 
ziemlich grob punktiert, die Zwischenräume vor allem vorn glänzend, 
Area superomedia nur hinten mit Seitenleisten, die Area petiolaris 
und pleuralis geschlossen. 


93 


Flügel: Areola ziemlich groß, der 2. Intercubitalnerv mit gro- 
Bem Fenster. Nervellus stark antefurcal, im unteren Viertel gebro- 
chen, mit deutlichem Nerv. 

Abdomen: Gedrungen, die vorderen Tergite dicht und grob 
punktiert, nach hinten schwächer werdend, die vorderen Tergite zwi- 
schen den Punkten mit deutlicher Skulptur. 1. Tergit ohne Kiele, et- 
was länger als breit, hinter der Basis seitlich mit ohrenförmigen Er- 
weiterungen, dahinter mit deutlichen Ausrandungen (Abb. 3). Bohrer 
nicht vorstehend. Klauen der Tarsen mit langen Kammzähnen. 

Färbung: Schwarz. Rot: Unterseite der Fühler, Mandibeln ohne 
die Zähne, Taster, Beine ohne die Hüften und 1. Trochantern. Gelb: 
Tegulae und schmale Seitenränder der Abdominaltergite. Stigma 
braunschwarz. 

Holotypus: 9: „L. 4.6.60 Eschwege“ „ex Periclista albida Rl. 
(Tenthr.)“ (Coll. Hinz) 


Literatur 


Aubert, J. F. (1968): Ichneumonide Perilissine d’un genre nouveau 
Trematopygodss aprilinus Giraud. — Bull. Soc. ent. Mulhouse, 1968, 
69—71. 

Giraud, J. (1871): Miscellan&es hymenopterologiques. III. Description 
d’hyme&nopteres nouveaux avec lindication des moeurs de la plupart 
d’entre eux et remarques sur quelques esp£ces deja connues. — Ann. 
Soc. ent. France, (5)1, 339—419. 

Hinz, R. (1961): Über Blattwespenparasiten. — Mitt. Schweiz. ent. Ges,, 
34, 1—29. 

Horstmann, K. (1975): Über eine von Schmiedeknecht zusammenge- 
stellte Vergleichssammlung im naturwissenschaftlichen Museum Co- 
burg. — Nachrichtenbl. Bayer. Ent., 24, 25—28. 

Oehlke, J. & Townes, H. (1969): Schmiedeknechts Ichneumoniden- 
typen aus der Kollektion des Museums Rudolfstadt. — Beitr. Ent., 19, 
395—412. 

Schmiedeknecht, O. (1911-1927): Opuscula Ichneumonologica. 5. 
Tryphoninae. — Blankenburg i. Thür. 


Teunissen, H. (1953): Anciens et nouveaux tryphonides. — Tijdschr. 
Ent., 96, 13—49. 

Townes, H. (1970): The genera of Ichneumonidae. Part 3. — Memoirs of 
the American Entomological Institute Number 13. — Ann. Arbor. 


Anschrift des Verfassers: 
Rolf Hinz, Fritz-Reuter-Str. 34, D 3352 Einbeck 


94 


Ergebnisse der Reisen von R. Kinzelbach im Nahen und Mittleren Osten 
Nr. 10 


Capsodes (Horistus) turcomanus (Horvath), 1889 
eine bisher verkannte Miridenart 


(Insecta, Heteroptera) 


Von Christian Rieger 


Eine Heteropterenausbeute aus Syrien und Jordanien enthielt et- 
liche Exemplare eines großen Capsodes. Die Tiere wurden zunächst 
für Capsodes infuscatus Brul. gehalten, erschienen jedoch insgesamt 
etwas dunkler gefärbt als griechische Stücke. Die Untersuchung der 
männlichen Genitalstrukturen zeigte dann eindeutige Unterschiede 
zu der Abbildung, die Wagner (1970/71) von den Parameren des 
Capsodes infuscatus gibt. 

Capsodes infuscatus wurde von Brulle 1832 nach Tieren vom 
Peloponnes beschrieben. Ich untersuchte daher griechisches Material 
der Art von den folgenden Fundorten: 

Graecia: Oeta, Prionia-Vermion, Hypati, Kaesariani, Akrokorinth 
Kreta: Chora sfakion 

Alle untersuchten Männchen der genannten Fundorte weisen die 
von Wagner (l. c.) abgebildete Form der Parameren (Abb. la) auf. 
Die Suche nach Material von C. infuscatus erbrachte dann noch ein 
Männchen aus dem Südosten der Türkei, das wiederum die gleiche 
Paramerenform wie die Exemplare aus Syrien und Jordanien zeigt. 

Die fragliche Art sei im Folgenden kurz charakterisiert: 

Eine Art der Gattung Capsodes mit den gattungs- bzw. untergat- 
tungstypischen Merkmalen. 

Schwarz mit rötlicher Zeichnung. Kopf schwarz, Wangen und je 
ein Fleck über und unter dem Auge weinrot. Ein hellrötlicher Strei- 
fen zieht von der Mitte des Scheitelhinterrandes bis zum Hinterrand 


Abb.1. Parameren. a. Capsodes infuscatus Brul. (nach Wagner umge- 
zeichnet). b. Capsodes turcomanus Horv. (Jordanien). 


95 


des Pronotum, ebenso sind die Pronotumseiten hellrötlich abgesetzt. 
Scutellum schwarz. Clavus schwarz mit rötlichem oder weißlich-gelb- 
lichem Analrand. Corium zwischen Radialader und Seitenrand dun- 
kelrot oder schwarz, zum Clavus hin rötlich aufgehellt mit fließen- 
dem Übergang zum rötlichen oder gelblichen Cuneus, dieser am 
Außenrand schmal schwarz. Fühler, Rostrum, Beine und Abdomen 
schwarz, Sternite rötlich abgesetzt. Mit zweifacher Behaarung, hellen 
dünneren und schwarzen stärkeren Haaren, letztere vorwiegend auf 
Kopf, Pronotum, Scutellum und den Seitenrändern der Halbdecken. 

Öffnung des Genitalsegments des Männchens auf beiden Seiten mit 
kräftigem stumpfen Fortsatz. Rechtes Paramer unter der Hypophysis 
mit einem schwach bezahnten Vorsprung. Linkes Paramer sehr groß, 
Hypophysis an der Spitze hakenförmig gekrümmt, Paramerenkörper 
im Spitzenteil kräftig quergerunzelt, dahinter bis zum Sinneshöcker 
mit kräftigen Dornen besetzt, an der der Hypophysis abgewandten 
Seite mit einem mächtigen Vorsprung. Sinneshöcker klein, mit eini- 
gen schwachen Dornen und geringer Behaarung (Abk. 1b). 


Länge Männchen 7,8—8,7 mm, Weibchen 7,8—9,0 mm. 


Die Durchsicht der Literatur (Oshanin 1912, Stichel 1956 
bis 1958) ergab, daß vier Farbvarietäten von Capsodes infuscatus be- 
schrieben sind, aber nur eine einem bestimmten Raum zuzuordnen 
ist, nämlich der 1889 von Horvath beschriebene Lopus infuscatus 
Brull. var. turcomanus nov. var. aus Turkmenien (Beuschberma, 
Artschman). 

Durch das freundliche Entgegenkommen von Herrn Dr. T. Vä- 
särhelyi (Naturhistorisches Museum Budapest) konnte ich Mate- 
rial von Capsodes infuscatus var. turcomanus aus der Sammlung 
Horvath untersuchen. Es ist konspezifisch mit den mir vorliegen- 
den Stücken aus der Türkei, aus Syrien und Jordanien. Der Name 
dieser Art muß also lauten: Capsodes turcomanus (Horvath), 1889 
nov. stat. 


Capsodes turcomanus liegt mir von folgenden Fundorten vor: 
Türkei: Nurdag (N Hasan Beyli), VI. 75, D. Bernhauer leg. 


Syrien: alle Exemplare Kinzelbach et alia leg. 
Nahr al-Kabir, 5. 3. 79 
Nahr as-Sanaubar (Straße Latakia — Tartus), 6. 3. 79 
Nahr al-Hussain, 7. 3. 79 
Ruinen von Nouriya am Orontes, 30. u. 31. 3. 79 
Orontes am See Homs, 1. u. 2. 4. 79 
6kmE ®ssair, 2. 4. 79 


Jordanien: Ajlun: Jerash, 13. 3. 77, Kinzelbach et alia leg. 


Turkomania: Askhabad (coll. Horvath) 

Ob Capsodes turcomanus Horv. und Capsodes infuscatus Brul. gu- 
te Arten oder nur geographische Rassen einer Art sind, läßt sich z. Z. 
nicht sicher sagen. Diese Frage wird sich erst klären lassen, wenn 
weiteres Material aus der Türkei untersucht ist. Allerdings spricht 
die konstante Ausbildung der Paramerenform der bisher untersuch- 
ten Exemplare von turcomanus bzw. infuscus gegen eine klinale Än- 
derung. 

Herrn Prof. Dr. R. Kinzelbach (Mainz) danke ich für die 
Überlassung des interessanten Materials. Den Herren Dr. H. Gün- 
ther (Ingelheim), Dr. K. W. Harde (Ludwigsburg), Dr. L. Ho- 
berlandt(Prag), Dr. T. Väsärhelyi (Budapest), Dr. E. Wag- 
ner (Hamburg) und Dr. H. H. Weber (Kiel) habe ich für die Be- 


96 


reitstellung von Vergleichsmaterial, Herrn Dr. I. M. Kerzhner 
(Leningrad) für die Durchsicht mir nicht zugänglicher Literatur zu 
danken. 


Literatur 


Horvath,G. v. (1889): Beitrag zur Hemipteren-Fauna von Turkmenien. 
— Wiener entomol. Ztg., 8: 169—174. Wien. 

Oshanin,B. (1912): Katalog der palaearktischen Hemipteren. Berlin. 

Stichel, W. (1956—58): Illustrierte Bestimmungstabellen der Wanzen. 
II. Europa. Band 2. Berlin. 

Wagner,E. (1970/71): Die Miridae Hahn, 1831, des Mittelmeerraumes 
und der Makaronesischen Inseln (Hemiptera, Heteroptera). Teil 1. — 
Ent. Abh. Mus. Tierk., 37 (Suppl.): 1—484. Dresden. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. Christian Rieger, Helmholtzweg 30, D-7440 Nürtingen 


Berichtigung 


In Nr. 4 des „Nachrichtenblattes“ wurde infolge eines Versehens 
von Druckerei und Schriftleitung auf S. 75 über die Arbeit von 
R.Frieser ein falscher Titel gesetzt. Richtig muß es heißen: 


Neue Anthribiden aus der Türkei 


Wir bitten, das Versehen zu entschuldigen! 


Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Programm für Oktober bis Dezember 1980 


Montag, den 27. Oktober Geselliges Beisammensein zur Eröffnung des 
Wintersemesters. 


Montag, den 10. November Vorweisung und Besprechung neuer und in- 
teressanter Insektenfunde aus dem Sammel- 
jahr 1980. 


Montag, den 24. November Vortrag: J. de Freina: Parnassier-Biotope 
in Asien. 2. Teil (mit Lichtbildern). 


Montag, den 8. Dezember Vortrag: F. Taschner: Eine entomologische 
Reise nach Neu Guinea (mit Film). 


Montag, den 22. Dezember Weihnachtsverlosung. 
Die Mitglieder der Gesellschaft werden höf- 
lichst um Spenden für die Weihnachtsverlo- 
sung gebeten. Das gestiftete Material wolle 
nach Möglichkeit eine Stunde vor Beginn der 
Veranstaltung abgegeben werden. 


Die Veranstaltungen der Gesellschaft finden im „Pschorrkeller“, There- 
sienhöhe 7, statt. Beginn jeweils 19.30 Uhr. 

Der Koleopterologische Arbeitskreis in der Münchner Entomologischen 
Gesellschaft trifft sich am 20. Oktober, 17. November und 15. Dezember zu 
Bestimmungsabenden, jeweils 18 Uhr im Restaurant „Alter Peter“, But- 
termelcherstraße, Ecke Klenzestraße. 


Der Bayerische Entomologentag 1981 findet vom 3.—5. April 1981 statt. 


177 
NT, 
NACHRIC HTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W.Forster, 8000 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postsch.-Kto. d. Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 31569 - 807 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


29. Jahrgang / Nr. 6 15. Dezember 1980 ISSN 0027 - 7425 


Inhalt: E.G. Burmeister: Die boreomentane Verbreitung von 
Agabus wasastjernae Sahlb. unter Berücksichtigung eines Neufundes aus 
der Nordeifel (Coleoptera, Dytiscidae) S. 97”.— K. Burmann: Eine neue 
Kessleria-Art aus dem Monte Baldo-Gebiet in Italien (Lepidoptera, Ypono- 
meutidae) S. 105. — H. Fürsch u. N. Uygun: Neue Scymnini aus der 
Türkei (Coleoptera, Coccinellidae) S. 109. — R. Grimm: Baetis digitatus 
Bengtsson, eine für Deutschland neue Eintagsfliegenart, mit weiteren An- 
gaben zur Verbreitung einiger Arten der Familie Baetidae in Baden-Würt- 
temberg (Ephemeroptera, Baetidae) S. 118. — J.deFreina: Hinweis auf 
die Typusart des Genus Wittia de Freina, 1980 (Lepidoptera, Arctiidae) 
S.125. — K. Burmann: Beiträge zur Microlepidopterenfauna Tirols. 
III. Epermeniidae, Schreckensteiniidae (Lepidoptera) S. 126. — Aus der 
Münchner Entomologischen Gesellschaft S. 128. 


(Aus der Entomologischen Abteilung der Zoologischen Staatssammlung 
München) 


Die boreomontane Verbreitung von Agabus wasastjernae 
Sahlb. unter Berücksichtigung eines Neufundes aus der 
Nordeifel 


(Coleoptera, Dytiscidae) 


Ernst-Gerhard Burmeister 


Bereits Horion u. Hoch (1954) erwarteten für die rheinische 
Käferfauna, im besonderen für die Moorfauna, noch einige interes- 
sante Neufunde. Beide Verfasser weisen daraufhin, daß trotz der 
zahlreichen Einzelfunde die Moore und vor allem die Hochmoore fau- 
nistisch ungenügend erfaßt sind. Der Fund von Agabus wasastjernae 
Sahlb. in einem Restmoor bei Lammersdorf (Nordeifel) stellt für die 
rheinische Fauna, zu der die Tierwelt der Eifel stets aus historischen 
Gründen hinzugerechnet wird, einen Neunachweis dar. Dieser Nach- 
weis eröffnet einige neue zoogeographische Aspekte, die im Folgen- 
den besonders berücksichtigt werden. 


Funddaten zum Neufund von Agabus wasastjernae Sahlb. 


Am 9.7.1977 konnte Agabus wasastjernae Sahlb. in einem Torfloch 
des Wollenscheider Venns (Nordeifel) westlich Lammersdorf und süd- 
östlich Roetgen gefunden werden. Es handelte sich um ein Männchen 


98 


nach 
Rachen 


Staats! 
grenze 


Sy = 
En 


al L aA 
Lammers-, 
ı dor €: 


Simmerath 


9 TG j Fundgebiet 


nach 


nz BRD Monschau 
I 


Abb. 1 Fundgewässer von Agabus wasastjernae Sahlb. in einem Hoch- 
moorrest bei Lammersdorf (Nordeifel). 


und ein nicht mit Sicherheit determinierbares Weibchen, das auch ein 
stark modifiziertes Weibchen von Agabus affinis Payk. sein könnte, 
Unterschiede im weiblichen Genitalapparat zwischen dem gefunde- 
nen Weibchen und $% von Agabus affinis Payk. waren nicht festzu- 
stellen. Das erwähnte Torfloch befand sich an der Basis einer Moor- 
kiefer (Zwergwuchs bis 1 m Höhe) und war etwa 1 m tief bei einem 
Durchmesser von 30 cm. Über den Chemismus des tiefbraunen Was- 
sers ist nichts bekannt, ebensowenig über die Entstehungsgeschichte 
derartiger Moorlöcher, die in Mooren (Hochmoore) des Alpenvorlan- 
des ebenfalls auftreten. Inwieweit die Beschattung der Spirke (Moor- 
kiefer) auf das Sphagnumwachstum einen Einfluß besitzt oder der 
Chemismus der Kiefernwurzelbereiche das Sphagnum zum Abster- 
ben veranlaßt, konnte auch von botanischer Seite nicht geklärt wer- 
den. Aus norddeutschen Hochmooren sind derartige Löcher unbe- 
kannt(Overbeck, mündl. Mitteilung 1978). 

Das umgebende Hochmoor stellt einen sehr kleinen Rest eines si- 
cher größeren geschlossenen Hochmoores dar, das nach Westen mit 
dem Brack-Venn und dieses nach Süden mit dem Hohen Venn in 
Kontakt stand (Belgisches Staatsgebiet) (Abb. 1). Der hier durch Me- 
liorierung stark eingeengte Rest des ehemaligen Hochmoores besteht 
aus einem Pingo, einer Eiserhebung des Dauerfrostbodens, die durch 
Abschmelzen des Eiskerns sich absenkte, und einem breiten Rand- 
streifen, der nach Westen in einen Kiefern-/Fichtenbruchwald und 


99 


dieser weiter in einen Fichtenbestand übergeht. Dieser Bruchwald 
weist noch feuchte Schlenken auf, vorgelagert stehen einige isolierte 
Birken und die niederwüchsigen Kiefern, von denen einige am Ran- 
de tiefer Moorlöcher stehen, in die randlich lebendes Sphagnum von 
der unbeschatteten Seite hereinwächst. Die höher gelegenen Teile 
sind mit Erika- und Calluna-Heide sowie mit Vaccinium myrtillus 
(Blaubeere) bewachsen, was auf den trockengefallenen Charakter 
hinweist. Dieser Eindruck wird verstärkt durch das Heranreichen von 
Süßgraswiesen im Osten, an die sich Felder anschließen. Entwässe- 
rungsgräben sind meist vollständig verwachsen, das Wasser sammelt 
sich im Zentrum des Pingo und bildet hier eine freie Wasserfläche mit 
untergetauchtem Sphagnum. Charakteristische Hochmoorpflanzen 
stehen an den Innenflanken dieser Senke, so z. B. Drosera rotundifo- 
lia (Rundblättriger Sonnentau), Vaccinium uliginosum (Trunkelbee- 
re) und Eriophorum polystachium (Schmalblättriges Wollgras) 


Übergangswald Hochmoorrest 


Pıngo Wiesen 


Abb. 2 Der durch Meliorierung eingeengte Rest des Hochmoores. Im Zen- 
trum ein Pingo, im Westen die charakteristischen Moorlöcher unter den 
Spirken (Fundgewässer von Agabus wasastjernae Sahlb.) — schematischer 
Querschnitt. 


Zur Käferbegleitfauna von Agabus wasastjernae Sahlb. 


Neben Agabus wasastjernae Sahlb. konnten im gleichen Moorloch 
noch 1 Exemplar von Agabus affinis Payk. und drei Individuen von 
Hydroporus erythrocephalus L. nachgewiesen werden. Bei beiden Ar- 
ten handelt es sich um Moorbewohner, die im westdeutschen Raum 
überall in moorigen Gewässern gefunden werden (Horion und 
Hoch 1954). Erstaunlich ist, daß Hoch (1954) für Hydroporus ery- 
throcephalus keine Funde aus der Eifel und dem Hohen Venn meldet 
und für Agabus affinis keine Angaben aus der Eifel vorliegen. Koch 
(1968) gibt jedoch für A. affinis alle Gebiete der Rheinprovinz an 
ebenso wie für H. erythrocephalus. Neben diesen beiden „Moorkä- 
fern“, die jedoch auch in huminstoffreichen Waldtümpeln zu finden 
sind, konnten im gesamten Rest dieses ehemaligen Hochmoores noch 
folgende Moorkäfer gefunden werden, wobei die Wohngewässer von 
Waldschlenken über ähnliche Moorlöcher bis hin zu überschwemm- 
ten Sphagnumflächen überleiten und nicht getrennt besammelt wur- 
den. 


100 

Hydroporus erythrocephalus L. 8Ex. 

Hydroporus umbrosus Gyll. 1 Ex. 

Hydroporus tristis Payk. 1 Ex. 

Hydroporus melonorius Strm. 2Ex. (auch Kleinsphagnete) 
Hydroporus obscurus Strm. 3Ex. (auch Kleinsphagnete) 
Agobus chalconotus Panz. 1 Ex. (auch andere Gewässer) 
Agabus melanocornis Zimm, 1 Ex. 

Acilius canaliculotvs Nicol. 4 Ex. 


Hierbei ist jedoch zu bedenken, daß eine quantitative Analyse nicht 
möglich ist, da die Suchintensität bei den einzelnen Gewässertypen 
sehr unterschiedlich war und bei zwei weiteren Untersuchungen im 
Jahre 19783 unterschiedliche Gewässertypen besammelt wurden. 

Zu den oben aufgezählten Arten traten häufiger noch die Ubigui- 
sten Agabus sturmi Gyll. und vor allem Anocaena limbata F. hinzu, 
andere Hydrophiliden fehlten völlig. Von ganz besonderem Interesse 
sind die beiden ebenfalls im gesamten Gebiet gemachten Einzelfunde 
von Loccophilus variegatus Germ., der als postglazialer Südwestein- 
wanderer gilt (Koch 1968) und bisher im Rheinland nur in Ein- 
zelezemplaren gefunden wurde. Alle Funde stammen jedoch in unse- 
rem mitteleuropäischen Bereich aus Moorgewässern im Gegensatz zu 
südeuropäischen Funden in fiachen, mit Schilf bestandenen Wohnge- 
wässern. Sein Vorkommen in ähnlichen Gewässern letzteren Typs im 

3ereich des Neusiedler Sees führten Hebauer (1976) zu der Fehl- 
einschätzung, daß diese Art subhalophil sei. 

Die zweite besondere Art ist Ilybius crassus Thoms., die als 
boreomontane Art der Hochmoore gilt und im Hohen Venn häufi- 
ger ist, was aus den Angaben von Koch (1968) nicht hervorgeht. 
Dettner (1976, 1977), bei dessen Untersuchungen Ilybius crassus 
Thoms. ebenfalls im gleichen Hochmoor des Nordschwarzwaldes mit 
Agabus wasastjernae Sahlb. auftrat, gibt ein anschauliches Bild der 
Verbreitung dieser Art. Das ausschließliche Vorkommen von Ilybius 
crassus in Hochmooren des mitteleuropäischen Raumes beweist den 
Reliktcharakter dieser Art und die Toleranz gegenüber bestimmten 
Hochmoorfaktoren, auf die noch besonders eingegangen wird. Die 
vier Individuen von Acilius canaliculatus Nicol. aus einer großen 
Schlenke mit untergetauchtem Sphagnum stellen vermutlich einen 
Zuflug (mit Aggregationsverhalten) aus benachbarten großräumigen 
Moorgebieten dar, die charakteristischen Larven waren im ganzen 
Gebiet nicht zu finden. 

Vergleicht man die Begleitfauna von Agabus wasastjernae Sahlb. 
im Untersuchungsgewässer mit den Angaben von Dettner (1976, 
1977), sofern dies auf Grund der meist einzelnen Funde möglich ist, so 
fällt auf, daß Hydroporus erythrocephalus L. hier dominant ist, woge- 
gen er im Schwarzwaldmoor zu fehlen scheint. Im Gegensatz dazu 
tritt dort H. piceus Steph. neben den Arten H. tristis Payk. und 
H. melanarius Strm. häufig auf, der an sich zur westeuropäischen 
Fauna gehört und im Voreifelraum sehr häufig ist (Burmeister 
in Vorbereitung). Bei den übrigen Angaben von Dettner handelt 
es sich nicht um eigentliche Moorkäfer im Gegensatz zu den Funden 
im Untersuchungsgebiet. 

An Hand der vorliegenden Funde kann ein Zuflug von Käferima- 
gines nicht ausgeschlossen werden, d. h. ein allochtones Vorkommen 
(s. u.). Larvalfunde konnten nicht herangezogen werden, da hier lei- 
der immer noch eine Bestimmung unmöglich erscheint, obwohl nur an 


Abb. 3 Die europäische Verbreitung von Agabus wasastjernae Sahlb,., 
nach Dettner (1977) verändert. 


Rasterfläche — Fennoskandische Verbreitung bis Polen. 

Durchgezogene Linie — Grenzen der letzten Vereisung, Würm-, Weichsel- 
Eiszeit 

Punkte — Funde in Mitteleuropa: nördliche Gletscherrandzone in Nord- 
IR a Hochmoore in Südwestdeutschland und Neufund in der Nord- 
eifel (®) 


Hand der Larven dieser sehr flugfähigen Tiere Aussagen über die Be- 
siedlung der Gewässer gemacht werden können. 


Der Fund von Agabus wasastjernae Sahlb. aus zoogeographischer 
Sicht 


Agabus wasastjernae Sahlb. gehört nach Thienemann (1950) 
zu den nördlichen Gletscherrandarten und ist vor allem in Skandina- 
vien, ausgenommen Südwestnorwegen, und in Nordwestrußland be- 
heimatet. Diese Ausbreitung in Fennoskandien erfolgte vermutlich 
kontinuierlich mit dem Abschmelzen des kontinentalen Eisblockes. 
In diesem Faunenbereich besiedelt diese Art Tümpel und Teiche sowie 
Schlenken im Bereich der Hochstaudenbirkenwälder, die häufig nie- 
dermoorigen oder übergangsmoorigen Charakter besitzen; auch an 


102 


den Ostseeküsten sind die Tiere gefunden worden (Burmeister 
1939). 

Micke fand 1915 einige Exemplare an der Küste von Usedom und 
Horion in folgenden Jahren am Strand bei Weichselmünde und 
Bohnsack bei Danzig (Horion 1941). Beide Funde wurden von 
Burmeister (1939) mitberücksichtigt. Neuere Angaben liegen 
von Galewski (1973) vor, der mit Burmeister überein- 
stimmt in der Biotopbeurteilung, zusätzlich jedoch als Wohngebiete 
angibt: Sumpfwälder — hier unter Steinen, Baumwurzeln — und 
Wasserlachen sowie unter Laub im Zwergbirkenwald. Vor allem letz- 
tere Angabe weist auf den Moorcharakter hin, ebenso wie die Anga- 
ben zu den fennoskandischen Habitaten. Hoch (1967) und Jeni- 
stea (1978) erwähnen ausschließlich Kleingewässer in ihren Auf- 
stellungen. Mit Sicherheit handelt es sich bei den Funden im Küsten- 
bereich um zugeflogene Tiere, die ständig, durch bestimmte Winde si- 
cherlich begünstigt, zu finden waren. Die Funde beweisen allerdings 
die Nähe der eigentlichen Wohngewässer. Neuere Funde im Bereich 
Norddeutschlands konnten Meybohm und Ziegler (Mey- 
bohm 1973, Dettner 1974) im Salemer Hochmoor bei Ratze- 
burg — Erstnachweis für Schleswig-Holstein 1973 — machen. All die- 
se Funde liegen an der südlichen Vereisungsgrenze des letzten Gla- 
zials. Es fällt auch hier das von Peus (1932) erwähnte Phänomen 
auf, daß eine zunehmende Bindung der Organismen an Moore und 
im extremen Fall an Hochmoore nach Süden hin zunimmt, wie dies 
auch aus den Angaben von Galewski zu ersehen ist. 


Die Funde von Agabus wasastjernae Sahlb. aus dem südwestdeut- 
schen Raum durch Dettner (1974, 1976, 1977) widerlegen die An- 
gaben zur Gletscherrandart, da eine Zuwanderung aus dem Norden 
(allochtone Verbreitung), wie sie Horion (1975) vermutet, auch 
auf Grund des hier vorliegenden Neufundes ausgeschlossen werden 
kann. Die Nachweise von Dettner (1974, 1977) im Hochmoore 
„Waldmoor-Torfstich (Würzbacher Moor)“ bei Calw und im „Pfrun- 
gener Ried“, einem Hochmoor in Oberschwaben, zeigen, daß es sich 
um eine boreomontane Art handelt, die wahrscheinlich durch unge- 
nügende Untersuchung der Hochmoore übersehen wurde (s. o.). Den 
zahlreichen Funden von Dettner kann nun der Fund aus dem Be- 
reich der Nordeifel hinzugesellt werden, was die Ausweisung als 
„Glazialrelikt“ erhärten würde. Demnach ist diese Art auch in ande- 
ren Hochmooren Mitteleuropas zu erwarten und besitzt möglicher- 
weise ein ähnliches Verbreitungsmuster wie die boreoalpinen Vertre- 
ter Ilybius crassus Thoms., Agabus solieri Aube und Hydroporus 
tartaricus Lec..(Brundin 1934, Thienemann 1950, Horion 
1941, Schaeflein 1971). 


Die boreomontane Verbreitung, d. h. das Vorkommen einer Art in 
Nordeuropa und in Mooren im besonderen Fall in Hochmooren der 
Mittelgebirge ist auf die autochtone Verbreitung in Mitteleuropa 
während der Eiszeit zurückzuführen. Beim Abschmelzen des nord- 
europäischen — und alpinen Eismantels zogen sich die adaptierten 
Arten fortschreitend nach Norden oder in den alpinen Raum zurück, 
da die neuen klimatischen Verhältnisse den Dauerfrostboden mit sei- 
ner Tundrenvegetation veränderten. Reste dieser Vegetationstypen 
und vor allem der ehemals herrschenden Klimaerscheinungen blie- 
ben in den entstehenden Hochmooren durch die Hohen Feuchtig- 
keitswerte — z. B. Hohes Venn 1300 mm Jahresniederschlag — und 
die Verzögerung der winterlichen Eisperioden (Peus 1932) erhal- 


103 


ten. So ist zu beobachten, daß die Eisschicht im Sphagnumrasen der 
Hochmoore zwar nicht weit herunter reicht, jedoch im Vergleich mit 
anderen Biotopen sehr viel später abtaut, was den skandinavischen 
Bedingungen entsprechen würde. Zum Überlebensfaktor der Moor- 
arten tritt jedoch die Resistenz hinzu, große Temperaturschwankun- 
gen, wie sie für den elektrolytarmen Lebensraum bezeichnend sind, 
zu ertragen, was postglazial nicht jeder Art „gelungen“ ist. Das kon- 
kurrenzarme Habitat ermöglichte den spezifisch angepaßten Tieren 
ebenfalls eine erhöhte Überlebenschance. Entsprechend diesen Aus- 
sagen sind die Angaben älterer Autoren (Harnisch 199, Peus 
1932) zu korrigieren, nach denen mitteleuropäische Hochmoorbewoh- 
ner nur auf Grund ihrer Kälteresistenz, wie ihre übrigen Artgenos- 
sen in Nordeuropa, überdauern konnten. Die Bindung an diese Habi- 
tate ist sicher durch die umliegend herrschende Konkurrenz — auch 
anderen Kältezonen — mitbegründet. 


Vergleicht man die Entstehungsgeschichte der Hochmoore im Nord- 
schwarzwald und dem Oberschwabens (Dettner 1977) mit dem 
der Nordeifel bzw. des Hohen Venns — Wohngewässer von Agabus 
wasastjernae — so ergibt sich ein Entstehungsalter von 6000 bis 
12 000 Jahren. Gleichzeitig mit dem Abschmelzen der Vereisungszo- 
nen und dem Zurückweichen der Tundrenvegetation nach Norden 
und Süden begann auf geeigneten Mittelgebirgsstöcken das Sphag- 
numwachstum der zukünftigen Hochmoore, die vermutlich ständig 
durch die heutigen Reliktarten besetzt waren. Bezeichnenderweise 
ist das tiefstgelegene Moor, das von Agabus wasastjernae Sahlb. be- 
siedelt ist, abgesehen von den Gletscherrandmooren Norddeutsch- 
lands, das Pfrungener Ried auch das älteste mit etwa 12 000 Jahren. 
Richter (1975) gibt für die Hochmoore der Eifel, zu denen das 
Hohe Venn hinzuzuzählen ist, eine Entstehung bereits zum Spätgla- 
zial an (10 000 Jahre), die Bildung verlangsamte sich im Boreal (5000 
bis 2000 v. Chr.) und die eigentliche Vermoorung vollzog sich dann im 
Atlantikum bis zum Subatlantikum (bis 600 v. Chr.), begünstigt durch 
ein sehr humides Klima (Kroener 1976, Richter 1975). Ähnli- 
che Bedingungen herrschten bei der Bildung der Hochmoore des 
Nordschwarzwaldes, deren Entstehung auch etwa 6000—10 000 Jahre 
v. Chr. zurückliegt (Dettner, 1979). Zu beachten ist der starke 
Rückgang der Moorgebiete und die Einengung seit etwa 1700 n. Chr. 
durch Meliorierungsmaßnahmen, demzufolge sich die Reliktarten 
ständig weiter zurückziehen mußten, da sie dem Konkurrenzdruck in 
den Restgewässern, etwa Torfstichen und randlichen nicht typisch 
moorigen Gewässern, unterlegen sind, obwohl sie klimatisch gleich- 
gestaltet sind und den Wohngewässern Skandinaviens entsprechen 
können (Brundin 1934). 


Die drei Fundorte in deutschen Hochmoorgebieten südlich der 
nördlichen Vereisungslinie (Abb. 3) von Agabus wasastjernae Sahlb., 
die den boreomontanen Charakter dieser Art bestätigen, enthalten 
als Gemeinsamkeit, daß die Habitate sich in veränderten Abschnitten 
der Hochmoorkomplexe befinden. So erwähnt Dettner das Vor- 
kommen in Wurzellöchern umgestürzter Fichten, d. h. Aufforstung 
des durch Entwässerungsgräben trockenfallenden Hochmoorabschnit- 
tes, das Hochmoor selbst besitzt nur eine geringe Ausdehnung. Ähnli- 
ches gilt für das Pfrungener Ried und vor allem für den Fundort in 
der Eifel (s. o.). Es fehlen Funde aus ursprünglich zwar eingeengten 
zentral jedoch erhaltenen Biotopen. Es ist möglich, daß hier die Art so 
selten ist wie in Fennoskandien und Funde bisher durch die Großflä- 


104 


chigkeit der Gewässer nicht möglich waren, oder daß bestimmte Fak- 
toren ungestörter Hochmoore das Vorkommen der Art limitieren, die 
bisher unbekannt sind. Nähere Angaben zum Vorkommen in Hoch- 
mooren Schleswig-Holsteins fehlen. 


Literatur 


Brundin, L. (1934): Die Coeleopteren des Torneträsk-Gebietes. — Lund 
1934, 436 S. 

Burmeister, E.G. (in Vorbereitung): Zur Coleopterenfauna der Nord- 
eifel und des Eifelvorlandes. 

Burmeister, F. (1939): Biologie, Ökologie und Verbreitung der euro- 
päischen Käfer. — Bd. 1, Adephaga, Krefeld 

Dettner, K. (1974): Agabus wasastjernae Sahlb., ein für Südwest- 
deutschland neuer Dytiscide im Naturschutzgebiet Waldmoor-Torf- 
stich (Kreis Calw). — Veröff. Landesst. N. u. L. Bd. — Wittbg. 42: 


52—55 
Dettner, K. (1976): Populationsdynamische Untersuchungen an Wasser- 
käfern zweier Hochmoore des Nordschwarzwaldes. — Arch. Hydro- 


biol. 77: 375—402. 

Dettner, K. (1977): Zur tiergeographischen Stellung aquatiler Coleopte- 
ren des Nordschwarzwaldes. — Entomol. Blätter 73: 149—160. 

Dettner, K. (1979): Persönl. Mitteilung. 

Galewski,K. (1971): Klucze do oznaczania owadow polski. Czesc XIX, 
Coleoptera Zeszyt 7, Dytiscidae, Warszawa (Bestimmungsschlüssel 
polnischer Insekten, Teil XIX, Heft 7, Warschau). 

Harnisch, O. (1929): Die Biologie der Moore. In: Thienemann, A.: Die 
Binnengewässer Bd. VII. — Stuttgart. 

Hebauer, F. (1976): Subhalophile Dytisciden. Beitrag zur Ökologie der 
Schwimmkäfer (Coleoptera, Dytiscidae). — Entomol. Blätter 72: 105 
bis 113. 

Hoch, K. (1967): Hydradephaga und Palpicornia. — In Illies: Limnofauna 
Europaea, S. 258, Jena. 

Horion, A. (1941): Faunistik der deutschen Käfer, Bd. 1. — Adephaga, 
Krefeld. 

Horion, A. (1975): Persönl. Mitteilung anK. Dettner. 

Horion, A.u.Hoch, K. (1954): Beitrag zur Kenntnis der Coleopteren- 
Fauna der rheinischen Moorgebiete. — Decheniana 102: 9—39. 

Lenistea, M. A. (1978): Hydradephaga und Palpicornia. — In Illies: 
Limnofauna Europaea, S. 291—314, Stuttgart. 

Koch, K. (1968): Käferfauna der Rheinprovinz. — Decheniana Bei- 
heft 13, 1—382. 

Kroener, H.E. (1976): Das Hohe Venn. — In Aachener Geographische 
Arbeiten Heft 8: Aachen und benachbarte Gebiete S. 113—134, 
Selbstverlag des Geogr. Instituts RWTH — Aachen. 

Meybohm, H. (1973): Agabus wasastjernae Sahlk. in Holstein. — Bom- 
bus 2, Heft 53, 209—212. 

Overbeck, F. (1978): Persönl. Mitteilungan F. Reiss. 

Peus, F. (1932): Die Tierwelt der Moore. — Handbuch der Moorkunde 


Bd. 3, Berlin. 

Richter, D. (1975): Aachen und Umgebung, Nordeifel und Nordarden- 
nen mit Vorland. — Sammlung Geologischer Führer Nr. 48, Berlin- 
Stuttgart. 


Schaeflein, H. (1971): Dytiscidae, echte Schwimmkäfer. — In: Freude, 
Harde, Lohse: Die Käfer Mitteleuropas, Bd. 3, 16—89. 

Thienemann, A. (1950): Verbreitungsgeschichte der Süßwassertier- 
welt Europas. — Die Binnengewässer Bd. 18. Stuttgart. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr.E.G.Burmeister, Maria-Ward-Str. 1b, D-8000 München 19 


105 


(Entomologische Arbeitsgemeinschaft am Tiroler Landesmuseum Ferdinan- 
deum Innsbruck) 


Eine neue Kessleria-Art aus dem Monte Baldogebiet in 
Italien (Lepidoptera, Yponomeutidae). 


Von Karl Burmann 


Bereits seit einigen Jahren steckten fünf öÖ einer alpinen Ypono- 
meutide aus den Hochlagen des Monte Baldo-Stockes in Norditalien 
unter den unklaren Arten meiner Sammlung. 

Herrn Dr. Friese in Eberswalde, dem vortrefflichen Kenner die- 
ser Lepidopterenfamilie, übermittelte ich seinerzeit drei Tiere zur 
Begutachtung. Er teilte mir freundlicherweise mit, daß es sich um 
eine Kessleria-Art in der Nähe von K. zimmermanni Now. handeln 
dürfte. „Kessleria Ö cf. zimmermanni Now.“ Genitalpräparate wur- 
den von Dr. Friese nicht angefertigt. 

Eine nunmehr vorgenommene Genitaluntersuchung zeigte eine 
gute Differenzierung von allen bisher beschriebenen Kessleria-Arten. 


Kessleria nivescens n. sp. 


Grundfarbe der Vorderflügel weiß mit unregelmäßig eingestreuten 
bräunlichen Schuppen, die am Vorderrand etwas dichter werden. 
In der Flügelmitte ein brauner Schrägfleck, der gegen die Flügel- 
wurzel zieht, aber den Innenrand und den Vorderrand nicht erreicht. 
Im Außendrittel ein kleinerer, meist nur schwach angedeuteter, 
strichartiger brauner Fleck, der in entgegengesetzter Richtung ver- 
läuft. 

Hinterflügel silbergrau mit langen weißen Fransen. 

Kopf, Palpen und Thorax auffallend dicht mit weißen Schuppen be- 
deckt. Bei frischen Tieren am Hinterkopf ein abstehender weißer 
Schopf. Tegulae steil gestellt, dadurch entstehen zwei dunkle schräg- 
stehende Spalten, an denen die schwarze Oberfläche des 1. und 2. 
Thorakaltergites sichtbar wird. 

Augen dunkelbraun. Rüssel hellbraun. Die Antennen sehr auffallend 
braun-weiß geringelt. Abdomen weiß. 

1. und 2. Beinpaar: Die Segmente der Vorderbeine sind im proxi- 
malen Teil weiß und im distalen braun beschuppt. Das 3. Beinpaar 
ist vollständig weiß. 

Eine der größten bekannten Kessleria-Arten. Vier öÖö haben eine 

Spannweite von 19 mm, ein ö mißt 17 mm. 
ö Genitalien: Valve schlank. Am Costalrand leicht ausgebuchtet. 
Costalrand terminal stärker chitinisiert. Der proximale Teil des Co- 
stalrandes mit auffallend langem dorsalen Dornfortsatz und sehr 
stark chitinisiert. Sacculus stark abgesetzt. Socii schlank. Uncusplatte 
von der Form eines auf den Kopf gestellten Trapezes (ähnlich wie bei 
K. alternans Stgr.). Ventralplatte der Gnathos mit ganz kurzer Be- 
stachelung. Tegumendach stumpf zapfenförmig ausgezogen. Saccus 
annähernd parallelrandig, terminal etwas verbreitet. 

Aedoeagus lang und schlank mit einem dicken und einem schlan- 
ken Cornutus, an der Spitze mit schwacher Netzstruktur. 

Die neue Art kann nach dem Bau des männlichen Genitalapparates 
im System am besten zwischen K. alternans Stgr. und caflischiella 


106 


107 


Frey eingereiht werden. In der Zeichnungsanlage kommt sie ein- 
zelnen Stücken der stark abändernden K. zimmermanni Now. manch- 
mal recht nahe. 

Nach den bisher erbeuteten fünf 5 zu urteilen, dürfte nivescens 
n.sp. in der Färbung und Zeichnungsanlage ziemlich konstant sein. 

Zur Zeit sind nur öÖ bekannt. Möglicherweise haben die 99, 
ähnlich wie bei zimmermanni, reduzierte Flügel und sind nicht flug- 
fähig. 

Drei öö wurden an Lichtquellen, ein d wurde am Tage von Ge- 
röll auffliegend, ein Tier auf einem Stein sitzend, gefunden. 

Geographische Verbreitung: Italien: Monte Baldo (Provinz Trient 
und Verona). 

Die ersten Stände sind noch unbekannt. 

Holotypus: Ö: Italien: Provinz Verona, Monte Baldo, Tele- 
grafo, 2150 m. Mitte VII. 1969, leg. etcoll.Burmann. 
(+ Etikett „Kessleria cf. zimmermanni Now. Dr. G. Friese det. 
1977“) 


Paratypus öÖ: Italien: Provinz Verona, Monte Baldo, Noveza, 
1700 m. Mitte VII. 1971, leg. et. coll.Burmann. 

ö: Italien: Provinz Verona, Monte Baldo, Noveza, 1600 m. Mitte 
v2. 1971, leg. etcoll.Burmann. 

ö: Italien, Provinz Verona, Monte Baldo, Noveza, 1700 m. 3. IX. 
1971, leg. Burmann, coll. Institut für Pflanzenschutzforschung 
Eberswalde, DDR. 

ö: Italien: Provinz Trient, Monte Baldo, Pozzette, 2128 m. Mitte 
VII. 1968, leg. etcoll.Burmann. 

(+ Etikett „Kessleria cf. zimmermanni Now. Dr. G. Friese det. 
197.) 

Besonderen Dank schulde ich meinem Freund Dr. G Tarmann 
für die Genitaluntersuchung und die vortreffliche Zeichnung des 
Präparates sowie für die Mithilfe bei der Beschreibung 


Abb.1. Kessleria nivescens n. sp. Holotypus /. Italien: Provinz Verona, 
Monte Baldo, Telegrafo, 2150 m. Mitte VII. 1969 (natürliche Größe 
19 mm). 


Abb. 2. Kessleria nivescens n. sp. Paratypus /. Italien: Provinz Verona, 
Monte Baldo, Noveza, 1600 m. Mitte VII. 1971 (natürliche Größe 
17 mm). 


Abb.3. Kessleria zimmermanni NOW. 5. Teriol. sept., Zillertaler Alpen, 
Saxalpenwand, 2500 m. ep 25. VII. 1953 (natürliche Größe 17 mm). 


Abb.4. Kessleria zimmermanni NOW. 9. Teriol. sept., Karwendelgebirge, 
Nordkette bei Innsbruck, 2300 m. 26. VII. 1971 (natürliche Größe 
12 mm). 


Abb.5. Kessleria caflischiella FREY &. Helvetia, Umbrail, 2200 m, 3. bis 
9.8.1975 (natürliche Größe 15 mm). 


(Alle abgebildeten Tiere leg. et coll.Burmann.) 
Foto: Dr.G. Tarmann, Innsbruck. 


108 


Abb. 6. Kessleria nivescens n.sp. 4 Genitalapparat. 


Literatur 


Burmann,Kk. (1956): Swammerdamia zimmermanni NOW. Ztschr. Wien. 
ent. Ges. 41: 187—190. 

Burmann,K. (1973): Faunistik und Biologie der Kessleria-Arten (Le- 
pidoptera: Yponomeutidae) Tirols. Ber. nat.-med. Ver. Innsbruck. 
60: 151—158. 

Friese,G. (1960): Revision der paläarktischen Yponomeutidae, unter be- 
sonderer Berücksichtigung der Genitalien (Lepidoptera). Beitr. z. 
Ent. Berlin. 10: 1—131. 


Anschrift des Verfassers: 
KarlBurmann, Anichstraße 34, A-6020 Innsbruck 


109 
Neue Scymnini aus der Türkei 
(Coleoptera, Coccinellidae) 


Von Helmut Fürsch & Nedim Uygun 


Einleitung 


Nedim Uygun hat in seiner türkischen Heimat eine große Zahl von 
Scymnini gesammelt. Die schwierigeren Probleme wurden zusammen 
mit H. Fürsch bearbeitet. Nachdem es Canepari & Tede- 
schi gelungen ist, die verschiedenen Taxa, die bisher als Nephus 
quadrimaculatus zusammengefaßt worden sind, zu trennen, galt die- 
ser Gruppe besondere Aufmerksamkeit. Alle Abbildungen der Geni- 
talapparate sind nach „Euparal“-Präparaten gezeichnet und die Ein- 
zelheiten der Siphospitzen im Phasenkontrast untersucht. Übersichts- 
bilder (z. B. Siphogesamtansichten) sind bei 60facher Vergrößerung, 
nähere Einzelheiten (z. B. Aedoeagus) bei 100facher und die Sipho- 
spitzen bei 400facher Vergrößerung gezeichnet. Alle Abbildungen 
sind mit Zeichenapparaten übertragen. 

Das untersuchte Material befindet sich zum größten Teil in der 
Sammlung Uygun, Adana, Belegstücke auch in der Zoologischen 
Staatssammlung München und in der Sammlung Fürsch, Ruder- 
ting. 


Nephus caneparii Fürsch & Uygun spec. nov. (Abb. 1—4) 


Holotypus: Ö Antalya, zeyt in Temmuz, leg. Uygun; Juli 
auf Olea;2Paratypoide mit den gleichen Daten. Holotypus und 
1 Paratypoid Sammlung Uygun Adana, 1 Paratypoid Sammlung 
Fürsch, Ruderting. Kein Typus: Iran: Polour-Abali 2100—2600 m 
4.5.70, leg. W. Wittmer und Bothmer (Museum Basel). Alle 
Exemplare sind dd. 

Form und Färbung wie bei Nephus quadrimaculatus (Herbst) aber 
mit abweichenden Genitalorganen. Länge: 1,7—2 mm; Breite: 1,25 bis 
1,4 mm. 

Körperform breit oval, in der Körpermitte am breitesten. 

Färbung: Holotypus dunkelbraunrot mit gelbem Kopf und 
zwei gelben Makeln auf jeder Elytra. Gelb sind weiter: Mundwerk- 
zeuge, Fühler und Beine. Epipleuren gelb mit schwarzem Saum. Bei- 
de Paratypoide sind von hellerer Grundfarbe, bei einem Exemplar 
sogar ebenso hell wie der Kopf. Trotzdem hebt sich die Elytrenzeich- 
nung gut ab. Das Ö aus Iran ist schwarz mit großen, gelbroten Ely- 
trenmakeln. Stirn schwarz. 

Skulpturierung: Punkte auf Kopf und Pronotum etwa so 
groß wie die Augenfacetten, auf den Elytren deutlich größer und er- 
kennbar dichter. 

Behaarung: Weiß und nach hinten gerichtet, also nicht gewir- 
belt, mäßig dicht. Die Haare sind etwa so lang wie 1,5 Punktdurch- 
messer. 

Unterseite: Die Schenkellinie geht bis 1,5 Punktdurchmesser 
an den Hinterrand des ersten Sternits heran, verläuft diesem ein kur- 
zes Stück parallel oder nähert sich ihm geringfügig. Dann biegt sie 
craniad um und erlöscht nach 2—3 Punktdurchmessern. Bei dem 


110 


1—-4 Nephus canepariü sp. nov.: 1 Spitze des Sipho; 2 Sipho; 3 Sipho- 
spitze etwas lateral gedreht (Präp. 1557); 4 Aedoeagus. 
5—7 Nephus quadrimaculatus quadrimaculatus (Herbst): 5 Aedoeagus des 


Exemplares 1556 aus Efes (Türkei); 6 id. 1545 aus Ankara; 7 Sipho- 
spitze (1556 Efes). 


111 


Yu 
WR 
MZ 


GA 


8—11 Nephus quadrimaculatus pictus Ganglb.: 8 Siphospitze Präp. 1538, 
Beirut; 9 id. Aedoeagus; 10 Präp. 1540, Parnaß; 11 id. Siphospitze. 


12,13 Nephus ulbrichi Fürsch: 12: Präp. 1539, Parnaß, Siphospitze; 13 id. 
Aedoeagus. 


112 


Exemplar aus Iran geht sie nur 2,5 Punktdurchmesser an den Sternit- 
hinterrand heran, verläuft diesem nicht parallel, sondern nähert sich 
ihm geringfügig, ehe sie in ganz sanftem Bogen craniad umschwingt. 
Die Punkte der von der Schenkellinie eingeschlossenen Schenkel- 
platte sind viel gröber als auf dem übrigen Sternit. 3,5 Reihen größe- 
rer Punkte werden gezählt (innerhalb der Schenkellinie). 

Der Aedoeagus unterscheidet diese Art deutlich von allen ver- 
wandten. Die Siphospitze ist im Gegensatz zu der von N. quadrimacu- 
latus nicht abgeflacht, sie endet in einer beborsteten Haube. 

Die Art ist Dr. Claudio Canepari gewidmet, der mit seiner 
richtungweisenden Arbeit den Anstoß zu einer Neuordnung dieser 
Artengruppe gab. 


Nephus quadrimaculatus quadrimaculatus (Herbst); 
(Abb. 5—7, 16, 17) 


Die Figuren der Aedoeagi von Exemplaren aus Efes und Ankara 
zeigen, daß die Form des Basallobus geringfügigen Schwankungen 
unterworfen ist. 


Nephus quadrimaculatus picetus Ganglbauer (Abb. 8, 9, 10, 11) 


Diese Subspezies ist in Syrien, Israel, Libanon verbreitet und im SE 
der Türkei sicher zu erwarten. Canepari (1977) erkannte die 
Selbständigkeit dieser Form. In der Sammlung Fürsch ist ein 
Exemplar vom Parnaß (Abb. 10, 11), das u. U. Anlaß sein könnte die- 
sem Taxon Artcharakter zuzubilligen, da der Parnaß im Verbrei- 
tungsgebiet der Subspezies quadrimaculatus liegt. Eine Unterschei- 
dung der beiden Unterarten an Hand der Siphospitzen ist nicht mög- 
lich! 


Nephus ulbrichi Fürsch (1977) (Abb. 12, 13) 


Syn. nov.: Nephus quadrimaculatus bucciarelli Canepari & Tede- 
schi (1977). 

Dieses Taxon ist in der Siphospitze von Nephus quadrimaculatus 
gut zu unterscheiden. Da beide Taxa im gleichen Gebiet vorkommen 
(Spanien, Griechenland) ist hier wohl artliche Trennung anzunehmen. 


Nephus schatzmayri Canepari & Tedeschi spec. propr. (1977) 
(Abb. 14, 15) 


Die Typen aus Sizilien und Dalmatien wurden mit Exemplaren aus 
den gleichen Gegenden verglichen, die eindeutig N. quadrimaculatus 
zuzuordnen sind. Ein Paar aus Rom, ist sicher N. schatzmayri, Rom 
liegt aber mitten im Verbreitungsgebiet der Art N. q. quadrimacula- 
tus, so daß wohl mit genügender Sicherheit bewiesen ist, daß N. schatz- 
mayri eine selbständige Art darstellt. 


Nephus asiaticus Iablokoff-Khnzorian (1970) 
Die Qualität der Abbildung erlaubt leider kein abschließendes Ur- 


teil, doch scheint es sich hier um eine Spezies zu handeln, bei der die 
Ventralseite des Basallobus noch weniger konkav ist als bei N. ulbri- 


113 


chi. Der Sipho zeichnet sich — der Abb. nach— dadurch aus, daß er in 
den vorderen zwei Dritteln bis zur scharf gebogenen Spitze fast ge- 
rade verläuft und keine Widerhaken aufweist. Da der Autor ein her- 
vorragender Kenner ist, dürfte wohl kein Zweifel an dieser Art be- 
stehen. 


— 


5 
17 


14—15 Nephus schatzmayri Canepari & Tedeschi: 14 Präp. 1546, Rom, 
Aedoeagus; 15 id. Siphospitze. 


16—17 Nephus quadrimaculatus quadrimaculatus (Herbst) zum Vergleich: 
Präp. 1541, Nikolosi. Ein Präparat mit dem Fundort Ficuzza (Sizi- 
lien) ist fast deckungsgleich! 


: 
© o.ı> 


“ 
© o 90,09 


=) 


< 


18—21 Nephus (Sidis) kreissli Fürsch et Uygun spec. nov.: 18 Präp. 1533 
Aedeagus mit Sipho; 19 id. Siphospatze; 20 Aedeagus vergr.; 21 
Präp. 1535, Receptaculum seminis, 


Nephus ponticus lablokofl-Khnzorian (1970) 


Diese Art, die auch in der NE Türkei (Oltu) vorkommt, scheint nach 
allen angegebenen Merkmalen mit N. ludyi Weise identisch zu sein 
(Syn. nov.). 


115 
Nephus (Sidis) kreissli Fürsch & Uygun spec. nov. (Abb. 18-—21) 


Holotypus: Öö Arsuz (Nr. 23348) und 19 Paratypoide 
vom gleichen Fundort. Sammlung Uygun, 4 auch Sammlung 
Fürsch und Zoolog. Staatssammlung München. 

Keine Typen: Erzin Giris 15.9.1976, auf Citrus, leg Uygun 
(2 Expl.); Hasanbeyli 21. 6. 78 auf Malus, geklopft, leg. A. Yigpit 
(1 Expl.). 

Breit oval, Zeichnung wie bei Nephus quadrıimaculatus. Länge: 
1,9—2 mm; Breite: 1,45—1,5 mm. 

Färbung: Schwarz mit rotgelben Makeln wie bei Nephus qua- 
drimaculatus. Rotgelb sind auch der Pronotumvorderrand, der Ely- 
trenhinterrand, die Mundwerkzeuge, Fühler und Beine. Kopf zuwei- 
len etwas dunkler rotgelb (auch bei den YY). 

Punktierung: Auf dem Kopf Punkte spärlich und fein, Die 
Pronotumpunkte sind feiner als die Augenfacetten und etwas mehr 
als ein Punktdurchmesser voneinander entfernt. Die Elytren sind 
kräftiger und dichter punktiert. 

Behaarung: weiß, nicht dicht und nicht gewirbelt. 

Unterseite: Prosternum ohne Kiellinien aber auffallend 
kräftig punktiert. Punktierung auf dem Metasternum viel feiner und 
weitläufiger. Die Schenkellinie beschreibt einen fast gleichmäßigen 
3ogen, der bis einen Punktdurchmesser an den Sternithinterrand her- 
angeht und bis an den Seitenrand ausschwingt. Dort ist die Schenkel- 
linie drei Punktdurchmesser vom Sternithinterrand entfernt. Die 
Punkte zwischen Sternithinterrand und Schenkellinie sind sehr groß, 
ebenso groß wie die 5 Punktreihen auf der Schenkelplatte. 2 Reihen 
davon reichen lediglich vom Seitenrand bis zur Mitte der Schenkel- 
platte. In der Mitte des ersten Sternits sind die Punkte nur halb so 
groß. 

Am Basallobus ist die geringe Biegung auffallend. Er ist zarter als 
bei S. meinanderi Fürsch, auch die Parameren sind viel schmaler. 

Differentialdiagnose: In der Untergattung Sidis ist die- 
se Art an der N. quadrimaculatus-ähnlichen Zeichnung sofort zu er- 
kennen. Von dieser Artengruppe unterscheidet sich die neue Art 
durch ihren gedrungenen Umriß. 

Die Art ist unserem Freund Dr. Erich Kreissl, Direktor der 
Zoologischen Abteilung des Museums Joanneum Graz, gewidmet. 


Nephus pallidus Fürsch spec. nov. (Abb. 22—25) 


Günther hat 1958 auf S. 23 einen Nephus bipunctatus „ab.“ 
pallidus beschrieben. Es handelt sich dabei um eine neue Art. 

Holotypus: Museum Prag. Leider konnte ich weder vom Mu- 
seum noch vom Autor Angaben über den Verbleib der Typen erhal- 
ten. 

Paratypoide: Edirne 8.—13. 6.1947, auch Sammlung Fürsch. 

Langoval, pechbraun, Länge: 1,6—1,9 mm; Breite: 1,1—1,3 mm. 

Färbung: Pechbraun, Kopf und Pronotum häufig schwarz- 
braun. Mundwerkzeuge, Fühler und Beine gelb. Auf dem hinteren 
Drittel der Elytren ist häufig ein kaum erkennbar heller Fleck dort, 
wo bei N. bipunctatus die Makel liegt. Dahinter werden die Klytren 
dunkelbraun und nach diesem schmalen Streif die Hinterränder der 
Elytren gelblich. 


116 


Skulpturierung: Kopf lederartig genetzt und mit seichten 
Punkten schütter besetzt (zwischen den Augen auf der Stirn liegen et- 
wa 9in einer waagerechten Reihe). Die Punkte sind viel größer als die 
Augenfacetten. Auf dem Pronotum ist die Netzung feiner und die 
Punkte sind viel kleiner, etwa so groß wie die Augenfacetten, dafür 
aber tiefer eingestochen. Die Elytrenpunkte sind wieder etwas seich- 
ter und größer als auf dem Kopf. Sie sind so dicht gestellt, daß zwi- 
schen den Punkten kaum mehr Raum bleibt und deshalb die Oberflä- 
che sehr rauh erscheint. 

Behaarung weiß, nicht gewirbelt. 

Unterseite: Prosternum ohne Kiellinien aber sehr kräftig 
punktiert. Die Schenkellinie geht bis auf einen Punktdurchmesser an 
den Hinterrand des ersten Sternits heran, sie ist ein flacher, gleichmä- 
ßiger Bogen, also ohne den sonst bei dieser Gattung üblichen Knick. 
Die Schenkellinie erlischt ca. 3 Punktdurchmesser vom Seitenrand 
entfernt, 2,5 Punktdurchmesser vor dem Sternithinterrand. Die 
Schenkelplatte hat 5 waagerechte Reihen recht großer Punkte. 


2,2 


ER 


23 4 
24 
25 


22—25 Nephus pallidus Fürsch spec. nov.: 22 Präp. 1512 Aedoeagus vergr.; 
23 id. Gesamtansicht; 24 id. Sipho; 25 id. Siphospitze vergrößert. 


117 
Scymnus levaillanti Mulsant (1850) 


Die auf Seite 24 der Arbeit Günthers von 1958 zitierte Art 
Scymnus nubilus ist in Wirklichkeit Scymnus levaillanti (Muls.). 
Fürsch wies 1971 auf die Synonymie der Arten um Sc. levaillanti 
hin und brachte eine Bibliographie über dieses Problem. Nach einer 
brieflichen Mitteilung Gourreaus (bisher noch nicht veröffent- 
licht) ist auch Scymnus canariensis Wollaston (1864) identisch mit 
S. levaillanti. Gourreau konnte die Typen untersuchen. Die bis- 
her als Pullus canariensis angesehene Art ist den Typenuntersuchun- 
gen Gourreaus zufolge Scymnus (Pullus) durantae Wollaston 
(1854). 


Scymnus pallipediformis Günther 1958: 25 (Abb. 26—30) 


Fürsch & Kreissl (1967: 216) haben den Artcharakter dieses 
Taxons festgestellt. Hier sind die genauen Genitalabbildungen nach- 


26—30 Scymnus pallipediformis Günther: 26 Präp. 1510 Aedeagus; 27 id. 
Gesamtansicht; 28 Sipho; 29 Siphospitze; 30 Präp. 1530 Sipho- 
spitze. 


118 


getragen. Wie Günther angibt, fällt diese Art sofort durch den 
kleinen, rundlichen Körperumriß auf. Dieses Merkmal unterscheidet 
sie von allen anderen Arten der Scymnus-frontalis-Gruppe. 


Literatur 


Canepari,C.& Tedeschi,M. 1977: Le sottospecie del Nephus qua- 
drimaculatus (Herbst). Mem. Soc. Ent. It. 55, 1976. 

Fürsch, H. 1971: Coleoptera aus Nordostafrika, Coccinellidae. Notulae 
Ent. LI, 45—58. 

Fürsch,H. 1977: Coccinellidenausbeuten aus Libanon und dem Iran im 
Museum Genf mit Beschreibung neuer Scymnini-Arten (Col. Cocc.). 
Revue suisse Zool. 84, 3. 

Fürsch,H.& Kreissl, E. 1967: Revision einiger europäischer Scym- 
nus-Arten. Mitt. Mus. Joanneum Graz, 28: 207—259. 

Günther, V. 1958: Ergebnisse der Zoologischen Expedition des Na- 
tionalmuseums in Prag nach der Türkei. Act. Ent. Mus. Nat. Pragae 
XXXIL, 489: 19—36. 

Iablokoff-Khnzorian,S.M. 1970: Zwei neue Arten aus der Gat- 
tung Nephus Mls. aus der USSR. Vorträge, Akademie der Arme- 
nischen SSR Tem L. Nr. 2 (in Russisch mit armenischer Zusammen- 
fassung). 

Anschrift der Autoren: 

Doc. Dr. Nedim Uygun, G.UÜ. Ziraat Fakultesi, 
Adana, Türkei 

Dr. Helmut Fürsch, Bayerwaldstraße 26, D-8391 Ru- 
derting 


Baetis digitatus Bengtsson, eine für Deutschland neue 
Eintagsfliegenart, mit weiteren Angaben zur Verbreitung 
einiger Arten der Familie Baetidae in Baden-Württemberg 


(Ephemeroptera, Baetidae) 


Von Roland Grimm 


Über die Ephemeropteren in Baden-Württemberg ist bisher leider 
nur wenig bekannt. Wenn man die wenigen verfügbaren Meldungen 
sichtet, so fällt auf, daß nahezu alle den Schwarzwald und das Boden- 
seegebiet betreffen. In neuerer Zeit sind nur die beiden Arbeiten von 
Malzacher (1973, 1976) über die Eintagsfliegen des Bodenseege- 
biets zu verzeichnen. Ältere Angaben über das Bodenseegebiet, die 
bei Malzacher (1973) mit berücksichtigt werden, stammen von 
Geissbühler (1938) und Muckle (1942). Außerdem liegt noch 
eine Einzelmeldung von Deibel (1954) vor. Weitere Beiträge zur 
Kenntnis der Ephemeropteren-Fauna Baden-Württembergs lieferten 
McLachlan (1886) und Eidel (1933), der sein Material während 
der Untersuchung einiger Schwarzwaldbäche sammelte, wobei Elz 
und Kinzig besonders berücksichtigt wurden. Schließlich meldete 
Sander (1961) zwei für den Schwarzwald neue Eintagsfliegen. Die 
Angaben von Eidel, Deibel und Muckle hat Baier (1974) 
in seinem Beitrag über die Ephemeropteren des Federseegebiets zu- 


119 


sammenfassend dargestellt. Dabei beschränkte sich Baier nicht auf 
Baden-Württemberg, sondern gab eine Übersicht über die Verbrei- 
tung der Ephemeropteren in Süddeutschland. Zu erwähnen wäre 
noch, daß Baier’s Ergebnisse zwar erst 1974 erschienen sind, die 
Untersuchungen jedoch bereits 1961 abgeschlossen wurden. 


Da sich in der Ephemeropteren-Systematik in letzter Zeit einiges 
geändert hat, sind ältere Angaben oft mit Vorsicht zu gebrauchen. So 
sind manche Arten durch das Auffinden von neuen Bestimmungs- 
merkmalen erst jetzt sicher zu trennen oder es stellte sich heraus, daß 
unter einem Namen mehrere Arten geführt wurden. Andererseits 
sind Arten weggefallen, die als Synonyme erkannt bzw. vermutet 
wurden. Dazu kommt noch, daß einige Arten aus nomenklatorischen 
Gründen ihren Namen gewechselt haben. 

In der folgenden Artenliste soll nun das vom Verfasser in den letz- 
ten Jahren zusammengetragene Material bekannt gemacht werden. 
Dabei wird hier, da das Material sehr umfangreich ist, zunächst nur 
die Familie Baetidae berücksichtigt. Bei den einzelnen Arten wird zu- 
erst auf Literaturangaben eingegangen. Danach folgen die eigenen 
Fundortangaben, wobei im Norden und innerhalb eines mit den Brei- 
tengraden ungefähr parallel verlaufenden Gebietes im Westen be- 
gonnen wird. Liegen jedoch bei fließenden Gewässern mehrere Fund- 
orte vor, so erfolgen die Angaben stets dem Verlauf nach, d. h. von 
der Quelle zur Mündung hin. 

Auf allgemeine Angaben über Verbreitung, Biologie und Ökologie 
wird weitgehend verzichtet. Es wird hierfür, stellvertretend für viele, 
auf Jacob (1972), Müller-Liebenau (1969) und Puthz 
(1978) verwiesen. 

Herr E. Weigel hat mir das von ihm, im Rahmen einer Staats- 
examensarbeit (Weigel, 1977) in den Jahren 1976—77 gesammelte 
sowie weiteres Eintagsfliegenmaterial überlassen. Dafür möchte ich 
meinen herzlichen Dank aussprechen. Außerdem sei an dieser Stelle 
auch Frau Be Hoffmann sowie den Herren Dr. M. Baehr, 
DroE. G Burmeister, Dr C. Frank, Er Jansen, Dipl- 
Biol. J. Meineke, Dr.C. Rieger undW. Schweitzer für 
die freundliche Überlassung von Ephemeropterenmaterial gedankt. 
Für die Nachbestimmung der Arten Baetis melanonyx Pictet, Baetis 
lutheri Müller-Liebenau und Baetis digitatus Bengtsson danke ich 
FrauDr.I. Müller-Liebenau, Plön. 


Soweit keine Angaben erfolgen, wurde das im Folgenden aufgeli- 
stete Material vom Verfasser selbst gesammelt. Es werden folgende 
Abkürzungen verwendet: L = Larve, Si = Subimago, e. l. = ex 
larva. 


Baetis alpinus Pictet 1843—45 


Sander (1961): Südschwarzwald: Bregoberlauf; Zuflüsse des Ur- 
sees; Feldseebach; Dresselbach; Fischbach; Haslach; Oberlauf der Elz; 
Quellbäche der Feldseewände; Ravennawasserfälle oberhalb Höll- 
steig. 

Malzacher (1973): Bodensee: Waldbäche, die vom Bodanrück in 
den Überlinger See fließen; Mündung des Rheins. 

Arbach E Reutlingen, Nähe Talgut Lindenhof 19. 3. 77, 3 L. Tristol- 
zer Bach, SE Biberach a. d. Riß 14.5.77, 1 L, leg. Weigel. Rappen- 
bach bei Haslach, W Memmingen 14.5.77,4L,leg. Weigel. Kreuz- 
tal bei Leutkirch 19. 5. 79, mehrere L,leg. Weigel. 


120 


Bei der von Steinmann (1907) aus dem Südschwarzwald, sub. 
nom. Baetis gemellus Eaton, beschriebenen Larve handelt es sich nach 
Müller-Liebenau (1966) vermutlich um eine B. alpinus-Larve. 
Auch bei der von Eidel (1935), ebenfalls aus dem Schwarzwald, ge- 
meldeten B. gemellus dürfte es sich wahrscheinlich um eine andere 
Art handeln. Nach Puthz (1978) ist B. gemellus im Bereich der zen- 
tralen Mittelgebirge noch nicht gefunden worden. 


Baetis melanonyx Pictet 1843—45 


Argen bei Wangen 21. 6.79,2 L,leg. Weigel. 

Eine aus den deutschen Mittelgebirgen Eifel, Sauerland, Sieger- 
land, Rhön und Bayerischer Wald bekannte Art (Müller-Lie- 
benau, 1969), die bisher in Baden-Württemberg noch nicht beob- 
achtet wurde. 


Baetis lutheri Müller-Liebenau 1967 


Argen bei Wangen 21. 6.79,2 L,leg. Weigel. 

Nach Müller-Liebenau (1969) handelt es sich bei dem von 
Sander (1961) aus dem Südschwarzwald (Brigach oberhalb St. Ge- 
orgen) gemeldeten Fund von B. subalpinus Bengtsson um B. lutheri. 


Baetis rhodani Pictet 1843—45 


McLachlan (1886): Schwarzwald: Triberg; Neustadt; Feldberg. 
Eidel (1933): Lehen bei Freiburg. 


Malzacher (1973): Stockacher Aach; verschiedene Bäche, die in 
den Überlinger See münden; Argen. 


Blinde Rot: -bei Betzenhof 19. 9. 79, mehrere L; -bei Willa 19. 9.79, 
mehrere L; -ca. 500 m NE Adelmannsfelden 19. 9. 79, mehrere L; -bei 
der Burghardsmühle 19. 9.79, 10 L; -bei Schäuffele 19. 9. 79, mehrere 
L. Rotbach: -bei Connenweiler 18.9. 79, 7 L; -bei Ropfershof 18. 9. 79, 
6L; -bei der Rotbachsägmühle 18.9.79, 1L. Fischbach: -bei der 
Weichselbruck 17.8.79, mehrere L; -bei der Stockensägmühle 
17.8.79, 8 L. Röhlinger Sechta bei Dalkingen 18.8.79, 1 L. Jagst: - E 
Jagsthausen 22.3. 77,5 L; 6.5. 77, 5 L; -bei der Einmündung des Rei- 
chenbaches 6. 5. 77, 6 L; -bei 'Westerhofen 22. 3.77, 6 L. Saubrunnen- 
bach kurz vor der Einmündung in die Jagst bei Saverwang 22.3. 77, 
1 L. Röttinger Bach kurz vor der Einmündung in die Jagst bei Lauch- 
heim 6.5.77, 5 L. Poltringen, W Tübingen, leg. Burmeister: 
-4. 75, 16; -6. 75, 258 6; -2.4. 76, 15; -22. 4.76, 15. Tübingen: -Schau- 
fenster 8.3.77, 15; -Altstadt, leg. Jansen 22.4.77, 16; -28.5. 77, 
15. Rammert zwischen Rottenburg/N. und Kiebingen 4.3.77, 16, 
Lux, leg. Meineke. Rahnsbach, Rammert S Tübingen 30.5. 78, 
mehrere L, leg. Baehr. Steinlach bei Ofterdingen, leg. Weigel: 
-8. 10.76, zahlreiche L; -17. 12.76, mehrere L; -1.3.77, mehrere L; 
-20.5. 77, zahlreiche L. Arbach E Reutlingen, Nähe Talgut Lindenhof 
19. 3.77, mehrere L. Lone bei Breitingen, N Ulm 5.76, zahlreiche L, 
leg. Weigel. Lauchert zwischen Hausen und Mägerkingen (Schwä- 
kische Alb) 5. 6. 79, zahlreiche L. Große Lauter ca. 1 km E Wasserstet- 
ten (Münsinger Alb): -19. 10.78, zahlreiche L; -7.5. 79, zahlreiche L; 
-1. 6. 79, zahlreiche L; -2.7.79, zahlreiche L; -30.7.79, zahlreiche L; 
-2. 9. 79, mehrere L; -1. 10. 79, mehrere L. Tristolzer Bach, SE Biber- 
ach a.d.Riß, leg. Weigel: -5. 76, zahlreiche L; -8. 7. 76, zahlreiche; 
-1.10.76, 2 L; -12. 76, mehrere L; -25. 3.77, zahlreiche L; -14. 5. 77, 


121 


zahlreiche L. Rot: -bei Niedernzell 27.8.78, 8 L; -bei Bechtenrot 
1.9. 79, mehrere L; -bei Achstetten 16. 6. 79, mehrere L. Rappenbach 
bei Haslach, W Memmingen, leg. Weigel:-5.76, zahlreiche L; 
-1.10.76, 9 L; -12. 76, mehrere L; -25.3.77, zahlreiche L; -14. 5.77, 
zahlreiche L. Wutachschlucht E Boll (Schwarzwald) 10. 6.79, 16, leg. 
Hoffmann. Donau: -ca. 3 km NE Beuron 22. 8. 76, 65 6; -12. 3. 77, 
mehrere L; -3.6.79, 16, leg. Schweitzer; -bei Gutenstein 
30.6. 79, mehrere L; -bei Blochingen, E Sigmaringen 12.4.77, 1 L. 
Argen bei Wangen 21.6.79,5 L,leg. Weigel. 


Baetis vernus Curtis 1834 


Baier (1974): Federseegebiet: Kappeler Quellgräben; Straßen- 
graben an der Moosburger Brücke; Seekircher Brücke; Seekircher 
Quellgraben; Unterlauf der Seekircher Aach; Mühlbach; Griesenbach. 

Malzacher (1973): Stockacher Aach; Argen. 

Blinde Rot: -ca. 500 m NE Adelmannsfelden 19. 9. 79, 10 L; -bei der 
Burghardsmühle 19.9.79, 7 L. Rotbach bei Connenweiler 18.9.79, 
1 L. Röhlinger Sechta: -SW Haisterhofen 18. 8.79, zahlreiche L; -bei 
Dalkingen 18. 8.79, 10 L. Jagst: -ca. 1 km E Lauchheim 6.5.77, 2 L; 
-bei Jagsthausen 6. 5. 77,5 L; -kurz vor der Einmündung des Reichen- 
baches 6. 5. 77, mehrere L. Röttinger Bach kurz vor der Einmündung 
in die Jagst bei Lauchheim 6.5.77, 4 L. Poltringen, W Tübingen 
31.8.76,25 ö,leg.Burmeister. Tübingen, Schaufenster: -12. 6. 77, 
266; -5. 8. 77, 45 6; -29. 8. 77, 13. Nürtingen, „Im Rieth“, Lux, leg. 
Baleisier 20006277 1.0:-3. 6.79.16: -7..6.79, 18; -15. 7. 79,18; 
-21. 7. 79, 15; -2. 9. 79, 15. Steinlach bei Ofterdingen, leg. Weigel: 
-8. 10. 76, 4 L; -20. 5. 77, mehrere L. Läuterle bei Wasserstetten 
20. 4. 77, 7 L. Große Lauter ca. 1 km E Wasserstetten (Münsinger 
Alb): -19. 10. 78,10 L; -7. 5.79, 1 Ls; -1. 6. 79, zahlreiche L; -2. 7. 79, 
mehrere L; -30. 7. 79, 2 L; -2. 9. 79, mehrere L; -1. 10. 79, 4 L. Lone 
bei Breitingen, N Ulm 5. 76, zahlreiche L, leg. Weigel. Tristolzer 
Bach, SE Biberach a. d. Riß, leg. Weigel: -5. 76, 10 L; -8. 7. 76, 
zahlreiche L; -1.-10.°76, 10 L; -12. 76, 2 L; -14. 5. 77, 1 L. Rot: -bei 
Niedernzell 27. 8. 78, 4 L; -bei Achstetten 16. 6. 79, 3 L. Pfaffenrieder 
Bach, N Hauerz (S Rot a. d. Rot) 23. 6. 79, mehrere L. Rappenbach 
bei Halslach, W Memmingen 1. 10. 76, 7 L, leg. Weigel. Donau: 
-ca. 3 km NE Beuron 30.6.79, mehrere L; -bei Guttenstein 30.6.79, 
1 


Baetis fuscatus Linn& 1761 


Eidel (1933), sub. nem. B. bioculatus L.: Schwarzwald: Innen- 
rhein bei Rust. 

Müller-Liebenau (1969): Konstanz Ende September, meh- 
rere ÖÖ. 

Malzacher (1973): Argen. 

Blinde Rot: -ca. 500 m NE Adelmannsfelden 19. 9.79, 6 L; -bei der 
Burghardsmühle 19. 9.79, 4 L; -bei Schäuffele 19. 9.79, 3 L. Rotbach 
bei der Rotbachsägmühle 18.9.79, 5 L. Röhlinger Sechta: -SW Hai- 
sterhofen 18. 8.79, 1 L; -bei Dalkingen 18. 8.79, 2 L. Jagst: -bei Jagst- 
hausen 6. 5. 77, 2 L; -bei Saverwang 18. 6. 77, zahlreiche L. Tübingen, 
Schaufenster 21. 6.77, 286; 23.6.77, 16. Nürtingen, „Im Rieth“ 
8.9.79, 15, Lux, leg. Rieger. Große Lauter ca. 1 km E Wasserstet- 
ten (Münsinger Alb) 2.9.79, 4 L; -1. 10.79, 3 L. Rappenbach bei Hasl- 
ach, W Memmingen 1.10.76, mehrere L, leg. Weigel. Rot: -bei 
Niedernzell 27. 8. 78,1 L; -bei Achstetten 16. 6. 79,4 L. 


122 


Baetis scambus Eaton 1870 


Eidel (1933): Schwarzwald: Freiburg i. Br.; Schiltach bei Schram- 
berg. 

Malzacher (1973): Mündungsgebiet der Argen; Stockacher 
Aach. 

Blinde Rot: -ca. 500 m NE Adelmannsfelden 19. 9.79, 4 L; -bei der 
Burghardsmühle 19. 9. 79, 4 L; -bei Schäuftele 19. 9. 79, 4 L. Röhlinger 
Sechta bei Dalkingen 18.8.79, 2 L. Tübingen, Schaufenster 12. 6. 77, 
1&. Nürtingen, „Im Rieth“, Lux, les. Rieger: -13.6.4 38°: 
-626.79,. 18.:2=7.6:. 79, 10©:7-14.6.79, DI 7-7. or oT 
56.6; -26. 7.79, 28; -27.7. 79, 1.6;,-30. 7.79, 16. Donau ea. 3 ka NE 
Beuron 30. 6. 79, 15, Lux. Argen bei Wangen 21. 6.79, 2 L, leg. Wei- 
gel. 

Die Larven von B. fuscatus und B. scambus lassen sich erst seit 
Müller-Liebenau (1969) trennen. Daher sind Verbreitungsan- 
gaben aus älterer Literatur nur verwertbar, wenn sie sich auf d& 
beziehen. Die Larven kommen aber oft zusammen vor. 


Baetis buceratus Eaton 1870 


Malzacher (1973): Argen; Stockacher Aach; Drainagegraben 
beim Campingplatz Ludwigshafen. 

Donau bei Blochingen, E Sigmaringen 12. 4.77, 1 L. Ablach bei Blo- 
chingen, E Sigmaringen 12.4.77, mehrere L. Blönrieder Aach bei 
Altshausen, S Saulgau 15. 4. 77,1 L. 

Die Art wurde in Deutschland ansonsten nur in der Eifel und in der 
Barbenregion der Fulda gefunden (Müller-Liebenau, 1969). 


Baetis niger Linne 1761 


Eidel (1933): Schwarzwald: Elz. 

Sander (1961): Südschwarzwald. 

Malzacher (1973): Argen. 

Große Lauter ca. 1 km E Wasserstetten (Münsinger Alb) 7.5.79, 
2 L; -1.6.79, 4 L; -2.9.79, 2 L. Rappenbach bei Haslach, W Memmin- 
gen 25.3.77, 1 L,leg. Weigel. Donau bei Blochingen, E Sigmarin- 
gen 12.4.77,1L. 


Baetis digitatus Bengtsson 1912 


Donau: -ca. 3 km NE Beuron 12.3.77, 3 L; -30. 6.79, 3 L; -bei Blo- 
chingen, E Sigmaringen 12. 4. 77,3. 

B. digitatus ist bisher in Deutschland noch nicht gefunden worden. 
Überhaupt liegen nur wenige Fundmeldungen vor. Bei Puthz 
(1978) ist nach den obigen Funden in der Spalte 9 (zentrales Mittelge- 
birge) ein Punkt nachzutragen. Die von mir gefundenen Larven sind, 
nach Müller-Liebenau (1969, Abb. 134), wie die Larven aus 
der Coll. Pleskot gemustert. Die Larven wurden im Uferbereich 
zwischen Ranunculus gefunden. Bei Beuron waren sie mit Larven 
von B. rhodani, B. muticus und C. luteolum (12. 3.77) bzw. B. vernus 
(30. 6.79) vergesellschaftet. Bei Blochingen kamen sie zusammen mit 
Larven von B. rhodani, B. buceratus, B. niger, B. muticus und C. lu- 
teolum vor. 


Baetis muticus Linne& 1758 


McLachlan (1886), sub. nom. B. pumilus Burmeister: Schwarz- 
wald: Höllsteig. 


123 


Eidel (1933), sub. nom. B. pumilus Burmeister: Schwarzwald: 
Leopoldskanal bei Riegel. 

Malzacher (1973): Argen. 

Blinde Rot: -bei der Burghardsmühle 19. 9.79, 1 L; -bei Schäuffele 
19.9.79, 1 L. Rahnsbach im Rammert S Tübingen 30.5.78, 4 L, leg. 
Baehr. Tristolzer Bach, SE Biberach a. d. Riß 14.5.77, 1 L, leg. 
Weigel. Rappenbach bei Haslach, W Memmingen, leg. Weigel: 
-5. 76, 7 L; -25. 3.77, 1 L; -14.5. 77,5 L. Donau: -ca. 3 km NE Beuron 
12.3.77, 2 L; -bei Gutenstein 30. 6.79, 1 L; -bei Blochingen 12. 4. 77, 
SL: 


Centroptilum luteolum Müller 1776 


Geissbühler (1938): Bodensee: Luxburger Bucht. 

Muckle (1942): Bodensee: Centroptilum sp., nach Deibel 
(1954) und Malzacher (1973) dürfte es sich um C. luteolum han- 
deln. 

Deibel (1974): Konstanz-Staad. 

Malzacher (1973): Bodensee: fast alle Bereiche des Litorals; 
Unterlauf der Argen und der Stockacher Aach. 

Baier (1974): Federseegebiet: Kappeler Quellgräben; Griesen- 
bach; Seekircher Quellgräben; Straßengraben an der Moosburger 
Brücke; Seekircher Brücke. 

Ellwangen a.d. Jagst 27.7.78, Lux, 19. Jagst: -Jagstursprung bei 
Walxheim 22. 3. 77,5 L; -W Zöbingen 17. 6.77, 19 & mehrere L; -bei 
Heidmühle 22. 3. 77, 5 L; -bei Stockmühle 22. 3. 77, 9 L; -bei Jagsthau- 
sen 6. 5. 77, 4 L. Lauchert zwischen Hausen und Mägerkingen 13. 6. 79, 
1. Federsee, Oberschwaben 9.77, 19, leg. Meineke. Läuterle 
bei Wasserstetten 20. 4.77, 5 L. Große Lauter ca. 1 km E Wasserstet- 
ten (Münsinger Alb) 2.9.79, 1 L. Tristolzer Bach, SE Biberach a. d. 
Riß 14.5.77, 1 L, leg. Weigel. Lone bei Breitingen, N Ulm 5. 76, 
zahlreiche L, leg. Weigel. Donau: -ca. 3 km NE Beuron 22. 8. 76, 
5292,51,.10S1;-12. 23. 11,2%; -30.6. 79,1 2!Si, 16 Si,25L; -bei Guten- 
stein 30. 6. 79, mehrere L; -bei Blochingen, E Sigmaringen 12. 4. 77, 
2 L. Ablach bei Blochingen, E Sigmaringen 12. 4. 77,10 L. 


Centroptilum pennulatum Eaton 1870 


Schoenemund (1930): 1 am Einfluß der Argen in den Boden- 
see, 8. 1923. 
Malzacher (1973): Argen. 


Clo&on dipterum Linn& 1761 


Kleiber (1911): Jungholzer Moorgebiet im südlichen Schwarz- 
wald. 

Eidel (1933), sub. nom. Clo&on rufulum Eaton: Schwarzwald: 
Unterlauf der Elz bei Oberhausen. 

Geissbühler (1938): Bodensee, ohne nähere Angaben. 

Muckle (1942): Brandungszone des Bodensees. 

Malzacher (1973): Bodensee: flache Uferstellen mit starkem 
Pflanzenbewuchs; Verlandungsgebiete; Entwässerungsgraben bei Lud- 
wigshafen. 

Baier (1974): Federsee; westlicher Banngebietsgraben; Bracken- 
hofer Graben; Straßengraben an der Moosburger Brücke; Tiefenba- 
cher Graben; Unterlauf der Alleshauser Aach und der Seekircher 
Aach; Oggelshauser Teiche; Seekircher Quellgraben; Mühlbach. 


124 


Ellwangen a. d. Jagst, Lux: -16.7.77, 19; -25.8.77, 19. Jagst: 
-Jagstursprung bei Walxheim 22. 3. 77, 3 L; -W Zöbingen 17. 6. 77,6 L; 
-bei Heidmühle 22.3.77, 4 L; -bei Stockmühle 22. 3.77, mehrere L. 
Stuttgart, Teich beim Robert-Bosch-Krankenhaus 11.9. 77, 4 29, leg. 
Frank. Poltringen, W Tübingen 23. 6.76,19,leg. Burmeister. 
Tübingen-Lustnau 30.8.78, 1%, leg. Baehr. Nürtingen, „Im 
Rieth“ 27.6.77, 1%, Lux, leg. Rieger. Federsee, Oberschwaben 
9.77,399,leg.Meineke.Bad Buchau, Tümpel bei der Außenstation 
des Zoologischen Instituts der Universität Tübingen: -22. 5.76, 4 29, 
11 22 Si 566 Sie. L;=8. 6.76, 479 1222 81,360,06006 Ssıess 
-16.3.77,26 L, leg. Hoffmann. Bei Unterfrankenreute, W Wein- 
garten 10.9.77, 15 Si. Schwaigfurter Weiher S Bad Schussenried 
6.77, 19,860 el, leg, Erank. Konstanz 28.7.77, 1LY Si Jess 
Weigel. 


Cloeon simile Eaton 1870 


Bornhauser (1913): Schwarzwald: Weitenau; Kaiserstuhl: 
Badloch. 

Geissbühler (1938): Bodensee: Luxburger Bucht. 

Malzacher (1973): Bodensee: untere Güll; Ludwigshafen; bei 
Süßenmühle; Neuweiler, N Überlingen. 

Baier (1974), sub. nom. C. praetextum Bengtsson: Federseege- 
biet: westlicher Banngebietsgraben; Straßengraben an der Moosbur- 
ger Brücke. 


Proclo&on bifidum Bengtsson 1912 


Malzacher (1975), sub. nom. P. pseudorufulum Kimmins: Ar- 
gen; untere Güll; Marienschlucht; Untersee. 

Röhlinger Sechta SW Haisterhofen 18. 8. 79, 3 L. Bad Buchau, Ober- 
schwaben 22.5. 76,1 Si. 


Die vorausgehende Liste zeigt den derzeitigen Stand unserer 
Kenntnisse über die Verbreitung der Arten der Familie Baetidae 
(Ephemeroptera) in Baden-Württemberg. Es wurden die aus der Lite- 
ratur bekannten Angaben durch eigenes, in den Jahren 1975—79 ge- 
sammeltes, Material ergänzt. Von den 16 aufgeführten Arten waren 
bisher 14 bekannt. B. melanonyx und B. digitatus wurden für das 
Land Baden-Württemberg erstmals nachgewiesen, wobei es sich bei 
B. digitatus um einen Erstnachweis für Deutschland handelt. Von 
C. pennulatum und €. simile liegen keine eigenen Funde vor. 


Literatur 


Baier, T. (1974): Die Ephemeropteren des Federseegebiets. — Beih. 
Veröff. Landesstelle Naturschutz Landschaftspflege Bad.-Württ. 4: 
49—88. Ludwigsburg. 

Bornhauser, KR. (1912): Die Tierwelt der Quellen in der Umgebung 
von Basel. — Int. Rev. ges. Hydrobiol. Hydrogeogr., Biol. Suppl. 5: 
1—90. Leipzig. 

Deibel, H. (1954): Neues von den Ephemeropteren in Deutschland. — Ber. 
Limnol. Flußstation Freudenthal 6: 28. 

Eidel, K. (1933): Beiträge zur Biologie einiger Bäche des Schwarzwaldes 
mit besonderer Berücksichtigung der Insektenfauna der Elz und Kin- 
zig. — Arch. Hydrobiol. 25: 543—615. Stuttgart. 

Geissbühler, J. (1938): Beiträge zur Kenntnis der Uferbiozönosen des 
Bodensees. — Mitt. Thurg. naturf. Ges. 31: 3— 74, Frauenfeld. 


125 


Jacob, U. (1972): Beitrag zur autochthonen Ephemeropterenfauna in der 
Deutschen Demokratischen Republik. — Diss. Leipzig. 

Kleiber, O. (1911): Die Tierwelt des Moorgebietes von Jungholz im süd- 
lichen Schwarzwald. — Arch. Naturgesch. 77: IL, 3. Suppl.-H., 1—115. 
Berlin. 

McLachlan, R. (1886): Une excursion nevropt£erologique dans la For6t- 
Noire (Schwarzwald). — Rev. d’Entomol. 5: 126—136. 

Malzacher, P. (1973): -Eintagsfliegen des Bodenseegebiets (Insecta, 
Ephemeroptera). — Beitr. naturk. Forsch. SüdwDtl. 32: 123—142. 
Karlsruhe. 

— — (1976): Nachtrag zur Eintagsfliegenfauna des Bodenseegebiets, — Be- 
schreibung einer neuen Art der Gattung Caenis (Insecta, Ephemero- 
ptera). — Beitr. naturk. Forsch. SüdwDtl. 35: 129—136. Karlsruhe. 

Muckle, R. (1942): Beiträge zur Kenntnis der Uferfauna des Bodensees. 
— Beitr. naturk. Forsch. Oberrheingebiet 7: 3—109. — Karlsruhe. 

Müller-Liebenau, I. (1969): Revision der Europäischen Arten der 
Gattung Baetis Leach, 1815 (Insecta, Ephemeroptera). — Gewässer 
und Abwässer H. 48—49: 1—214. Göttingen. 

Puthz, V. (1978): Ephemeroptera. — In Illies, J. (Hrsg): Limno- 
fauna Europaea: 256—263. Stuttgart. 

Sander, U. (1961): Zwei für den Schwarzwald neue Eintagsfliegen (Ephe- 
meroptera) Baetis alpinus Pict. und Baetis subalpinus Bengtsson. — 
Mitt. Bad. Landesver. Naturk. u. Naturschutz, N.F, 8 (1): 71—73. Frei- 
burg. 

Schoenemund, E. (1930): Eintagsfliegen oder Ephemeroptera. — In 
Dahl, F. (Hrsg.): Die Tierwelt Deutschlands, Teil 19. Jena. 

Steinmann, P. (1907): Die Tierwelt der Gebirgsbäche, eine faunistisch- 
biologische Studie. — Ann. Biol. Lacustre 2: 72—163, Brüssel, 

Weigel, E. (1977): Auswirkungen von Ausbaumaßnahmen auf die Boden- 
fauna kleiner Fließgewässer. — Wiss. Arbeit zur Prüfung für das 
Lehramt an Gymnasien; unveröffentlicht. Tübingen. 


Anschrift des Verfassers: 
Dipl.-Biol. Roland Grimm, Inst. f. Biol. III, Lehrstuhl f. Zool. 
Auf der Morgenstelle 28, D-7400 Tübingen 1. 


Hinweis auf die Typusart des Genus Wittia de Freina, 1980 
(Lepidoptera, Arctiidae) 


Bei der Einführung des Gattungsnamens Wittia nom. nov. pro 
Systropha Hübner, 1819 wurde von mir nicht darauf hingewiesen, 
daß Bombyx aureola Hübner, 1803 (aureola Hbn. ist Synonym zu 
sororcula Hfn.) Typusart für das Genus Systropha Hübner ist, so daß 
aureola Hübner automatisch als Typusart für das Genus Wittia de 
Freina übernommen wird. 


Literatur 


Freina, J. de, 1980: Wittia nom. nov. (Lepidoptera, Arctiidae). — Nachr.- 
Bl. Bayer. Ent. 29: 80. 


Anschrift des Verfassers: 
Josef J. de Freina, Eduard-Schmid-Str. 10, 
8000 München 90 


126 


(Entomologische Arbeitsgemeinschaft am Tiroler Landesmuseum 
Ferdinandeum Innsbruck) 


Beiträge zur Microlepidopterenfauna Tirols’) 
III. Epermeniidae, Schreckensteiniidae (Lepidoptera)’) 


Von Karl Burmann 


Von den bei Gaedike (1966) angeführten 21 europäischen Eper- 
meniidae sind aus Nordtirol bisher 13 bekanntgeworden. Dazu kom- 
men aus den Provinzen Bozen (Südtirol) und Trient weitere 2, so daß 
aus unserem Arbeitsgebiet insgesamt 15 Arten nachgewiesen wur- 
den. 

Einige zweifelhafte Arten wurden in dankenswerter Weise von 
Herrn Dr. R. Gaedike in Eberswalde überprüft bezw. determi- 
niert. 

Weitere Erläuterungen zu dieser fortlaufenden Publikationsreihe 
im Teill(Burmann, 1979). 

Anmerkung: 
Epermeniidae 
Ochromolopis: 

ictella Hb., 1810—13 
Phaulernis: 

dentella (Z., 1839) 

rebeliella Gaedike, 1966 


fulwiguttella (Z., 1939) (= auromaculata 


statariella (Heyd., 1863) Frey) 

(= silerinella Z. 

Cataplectica: ige enpine it 
dentosella (H.-S., 1854) Pfaff.) 


profugella (Stt., 1856) 
devotella (Heyd., 1863) 


Epermenia: 
pontificella Hb., 1796 
scurella (H.-S., 1854) 
illigerella (Hb., 1810—13) 
insecurella (Stt., 1854) 
chaerophyllella (Goeze, 1776) 
aequidentella (Holm., 1867) 
strictella (Wck., 1867) 


Schreckensteiniidae 


( plumbeella 
Rbl.) 


Schreckensteinia: 
festaliella (Hb., 1818—19) 
® Neufunde für das jeweilige Gebiet. 


'), Unter Tirol, als Arbeitsgebiet des Tiroler Landesmuseum Ferdinan- 
deum Innsbruck, ist das gesamte Tirol (Alttirol), also Nord- und Osttirol 
und die jetzt italienischen Provinzen Bozen (Südtirol) und Trient zu ver- 
stehen. In der Folge gelten die Abkürzungen: N Nordtirol, O Ost- 
tirol, S Provinz Bozen (Südtirol) und T Provinz Trient. 

®) Beiträge zur Microlepidopterenfauna Tirols II. Ethmiidae (Lepidop- 
tera) Nachr.-Bl. Bayer. Ent. München, 1980. 29: 25—29. 


127 


Die folgenden Verbreitungsangaben sind mit geringen Ergänzun- 
gen der Arbeit Gaedikes (1966) entnommen. 


Phaulernis rebeliella Gaedike 


Italien: T: Pietramurata Mitte IX. 1959 5, 29. V. 1960 $ (det.G ae- 
dike). 

Bisher bekannte Verbreitung: Österreich (Umgebung von Wien 
und Graz). 

Neu für die Provinz Trient und wohl auch für ganz Italien. 


Cataplectica dentosella (H.-S.) 


Italien: S: Laatsch, 1000 m, 6. IV. 1976, Auer 29. VI.—1. VII. 1957, 
Altenburg-Kaltern 24. IV. 1957 (leg. Wolfsberger). 

Italien: T: Pietramurata 21. V. 1971, 3. IX. 1971, 19. V. 1961. 

Verbreitung: Mittel- und Südosteuropa (Polen, Deutschland, Öster- 
reich, Frankreich, Jugoslawien), Iran. 

Neu für die Provinz Bozen (Südtirol). Aus der Provinz Trient war 
dentosella aus Madonna di Campiglio, 21. VII. 1935 bereits bekannt 
(Hartig, 1960). 


Epermenia insecurella (Stt.) (= plumbeella Rbl.) 


Österreich: N: Innsbruck 23. und 25. V. 1942 (det. Gaedike). 

Verbreitung: Mittel- und Südosteuropa (Deutschland, Österreich, 
Ungarn, Schweiz, Frankreich, Spanien, Jugoslawien), Südengland, 
Libanon, Kleinasien. Für den ostasiatischen Raum liegt bisher nur 
ein Nachweis aus der Mongolei vor. 

Neu für Nordtirol. 


Epermenia aequidentella (Hofm.) 

Terra typica: Kaisergebirge bei Kufstein in Tirol. 

Die Imagines der 2. Generation dürften überwintern (Funde von 
Innsbruck und Umgebung von Anfang März!). In der mir zugänglich 
gewesenen Literatur finde ich keinen diesbezüglichen Vermerk. Die 
Raupe lebt in Nordtirol ausschließlich an Pimpinellae saxifraga L. 
In der Jugend gesellig in den Blättern minierend. In allen Teilen N, 
S und T an trockenen Hängen weit verbreitet. 


Literatur: 


Burmann,k. (1979): Beiträge zur Microlepidopterenfauna Tirols I. Las- 
peyresiini (Lepidoptera, Tortricidae). Nachr.-Bl. Bayer. Ent. Mün- 
chen. 28: 1—10. 

Gaedike, R. (1966): Die Genitalien der europäischen Epermeniidae. 
Beitr. z. Ent. 16: 633—692, 90 Fig. 

Gaedike, R. (1966): Beitrag zur Epermeniidae-Fauna Ungarns (Lep.) 
Fol. Ent. Hungarica XIX: 479—490. 

Gaedike,R. (1968): Beiträge zur Insektenfauna der DDR. Lepidoptera- 
Epermeniidae. Beitr. z. Ent. 18: 299—310. 

Gaedike,R. (1972): Errata. Nomenklatorische Bemerkungen zu palä- 
arktischen Epermeniidae. Dtsche. ent. Ztschr. 19: 301— 302. 

Gaedike,R. (1972a): Beitrag zur Kenntnis der Epermeniidae- und Acro- 
lepiidae-fauna der BRD. Dtsche. ent. Ztschr. 19: 31—44. 


128 


Gaedike,R. (1973): Epermeniidae, Acrolepiidae. Ergebnisse der zoolo- 
gischen Forschungen von Dr. Z. Kaszab in der Mongolei. Reichen- 
bachia Dresden 14: 95—96. 

Hartig, F. (1960): Microlepidotteri della Venezia Tridentina e delle 
regioni adiacenti. Parte II. Studi Trentini, Science nat. Trento, 
XXXVII: 196—199. 

Handschriftliche Sammelverzeichnisse: 

Habeler,H. Graz: Osttirol. 

Süssner,L., Marbach/Neckar: Südtirol. 


Anschrift des Verfassers: 
Karl Burmann, Anichstraße 34, A-6020 Innsbruck 


Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Programm für die Monate Januar und Februar 1981 
Montag, den 5. Januar Ausspracheabend. 


Montag, den 19. Januar Vortrag: Dipl.-Biol. J. Bogenberger: Reise 
nach Sarawak und Sabah — Eindrücke eines Bio- 
logen (mit Lichtbildern). 


Montag, den 9. Februar Vortrag: Dr. Ch. Künast: Insekten der Frei- 
singer Umgebung (mit Lichtbildern). 


Montag, den 23. Februar Mitgliederversammlunsg. 
Tagesordnung: 


1. Erstattung des Jahresberichtes für das Jahr 
1980; 


2. Vorlage der Jahresrechnung für das Jahr 1980; 
3. Haushaltsplan für das Jahr 1981; 
4. Anträge der Mitglieder. 


Es wird gebeten, Anträge schriftlich bis 20. Fe- 
bruar 1980 beim 1. Vorsitzenden einzureichen. 


Die Vorträge finden im Kleinen Hörsaal des Zoologischen Institutes, 
München 2, Luisenstraße 14, statt, die übrigen Veranstaltungen im „Haus 
des Sportes“, Briennerstraße 50, Rückgebäude. Beginn der Veranstaltungen 
jeweils 19.30 Uhr. 


Der Koleopterologische Arbeitskreis in der Münchener Entomologischen 
Gesellschaft trifft sich am 26. Januar und am 16. Februar, jeweils 18 Uhr, 
in der Gaststätte „Alter Peter“, Buttermelcherstraße, Ecke Klenzestraße, 
zu Bestimmungsabenden. 


Zur Beachtung: Laut Beschluß der Mitgliederversammlung vom 25. Fe- 
bruar 1980 wird, wie schon im „Nachrichtenblatt“ Nr. 2 vom 15. April 1980 
mitgeteilt, der Mitgliedsbeitrag ab 1. Januar 1981 auf DM 45.— erhöht, für 
Schüler und Studenten auf DM 25.—. Die Mitglieder werden höflichst ge- 
beten, den Beitrag gemäß 8 7 der Satzung bis spätestens 1. April 1981 auf 
eines der Konten der Gesellschaft einzuzahlen. Zahlkarten werden Heft 1 
1981 des „Nachrichtenblattes“ beiliegen. 


Der Bayerische Entomologentag 1981 findet vom 3.—5. April 1981 statt. 


nn 
u = 


NACHRICHTENBLATT 


der 


Bayerischen Eintomologen 


herausgegeben von der 


Münchner Entomologischen Gesellschaft 


30. Jahreane 
Oo oO 


1981 


Schriftleitung 


Dr. Walter Forster 


LL——————————————— 


Im Selbstverlag 


der Münchner Entomologischen Gesellschaft (e.V.) 


- 3 > = re Bee, 
==, Ä ÄÖÄÖÄ _ _ja— 


II 


Inhalt 


Adlbauer, Karl: Zur Taxonomie von Purpuricenus globulicollis 
Muls. und Phytoecia julii Muls. (Coleoptera, Cerambycidae) 

Andriescu, Jonel und Fabritius, Klaus: Eupteromalus tergi- 
nae sp.n. (Hymenoptera, Pteromalidae), ein Puparienparasit von 
Fucellia tegina Zett. (Anthomyiidae) und Musca domestica L. 
(Muscidae) . 

Bauer, Rudolf: Neue Diplazontinen-Arten (Hymenoptera, Ichneu- 
monidae) Te I I EN FE 

Brandl, Peter: Anthaxia thessalica sp. nov., eine neue Anthaxia aus 
Griechenland (Coleoptera, Buprestidae) . 

Burmann,karl: Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Ti- 
rols. VIII. Das Ei von Phrealcia eximiella (Rebel), (Lepidoptera, 
Plutellidae) 

Bußler, Heinz: Hydroporus obsoletus Aub& nun auch in Mittelfran- 
ken (Coleoptera, Dytiscidae) 

Caspers, Norbert: Die Libellen der Eggstätter und Seeoner Seen- 
Bleite (Chiemgau) (Insecta, Odonata) . 

Deutsch, Helmut: Beiträge zur Lepidopterenfauna Osttirols (In- 
secta, Lepidoptera). I. Bemerkenswerte Funde — Heterocera 

Döberl, Manfred: Eine bemerkenswerte Skulptur-Aberration bei 
Cryptocephalus labiatus Linn& 1761 (Coleoptera, Chrysomelidae) 

Friedrich, Ekkehard: Beiträge zur Lepidopterenfauna von Zer- 
matt (Walliser Alpen) 

Frieser, Robert: Revision von drei paläarktischen Anthribidenar- 
ten (Coleoptera, Anthribidae) . 

Fürsch, Helmut: Coccinella marussii Kapur, eine neue Art in der 
Türkei (Coleoptera, Coccinellidae) . 

Geiser, Remigius: 9. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer 
Koleopterologen 

Ghazi-Bayat, AbolfazlundHasenfuß, Ivar: Über den Trans- 
portweg der Haftflüssigkeit der Pulvilli bei Coptosoma sctutel- 
latum (Geoffr.) (Heteroptera, Plataspididae) 

Goulandri, Niki: Das Naturhistorische Museum Athen bittet um 
Mithilfe . 

Hebauer, Franz: Laccobius simulator D’Orchymont, neu für die 
mitteleuropäische Fauna (Coleoptera, Hydrophilidae) 

Hinz, Rolf: Die europäischen Arten der Gattung Stilbops Förster 
(Hymenoptera, Ichneumonidae) . 


17 


73 


84 


31 


119 


93 


8l 


33 


Hundhammer, Walter: Bemerkungen zur Zucht und Lebensweise 
von Meganephria bimaculosa (Linnaeus) und Aglia tau (Linnae- 


III 


us) (Lepidoptera Noctuidae und Syssphingidae) 97 
Ingrisch, Sigfried: Bemerkenswerte Orthopterenfunde aus Nord- 

griechenland und aus Istrien . 87 
Kormann, Kurt: Schwebfliegen als Blütenbesucher an Pastinaca 

sativa (Diptera, Syrphidae) 108 
Mitter, Heinz: Zur Verbreitung einiger Arten der Familie Serro- 

palpidae in Oberösterreich. (Coleoptera, Serropalpidae) . 79 
Papperitz, Richard: Calamobius filum Rossi am Neusiedler See 

(Coleoptera, Cerambycidae) , 131 
Rausch, Hubert, Aspöck, Horst, Aspöck, Ulrike: Helicoconis 

een n. sp. und rlchecmie premnata n. sp. — zwei neue Co- 

niopterygiden-Spezies aus dem West-Himalaya (Neuropteroi- 

dea, Planipennia) 8 
Rieger, Christian: Die Kirschbaumschen Arten der Gattung Psallus 

Heteroptera, Miridae) 92 
Roos, Peter und Arnscheid, Wilfried: Eine interessante Zucht 

und die Praeimaginalstadien von Erebia manto Schiffermüller, 

1775 (Lepidoptera, Satyridae) .. 101 
Schaeflein, Hans: Die heteromorphen Weibchen der Gattung 

Coelambus Thoms. (Coleoptera, Dytiscidae) 61 
Uygun, Nedim und Fürsch, Helmut: Die Hyperaspis-Arten der 

Türkei (Coleoptera, Coccinellidae) SE RR u RER: 12 
Schedl, Wolfgang: Zur Nomenklatur, Morphologie und Verbreitung 

der Halmwespe Caenocephus lunulatus (Strobl, 1895) comb. nov. 

(Hymenoptera, Cephidae) 28 
Wohlfahrt, Theodor A.: ee Tagfalter im Freien (Le- 

dobtzra, Diurna) IN I, ee 
Wohlfahrt, Theodor A.: Die Erscheinungszeiten der Männchen 

und Weibchen beim Segelfalter Iphiclides podalirius (L.) (Le- 

pidoptera, Papilionidae) 114 
Wolf, Heinrich: Bemerkungen zu einigen Wegwespen-Arten (IV) 

(Hymenoptera, Pompilidae) a RE: 128 
Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft . . . 16, 32, 64, 100, 132 
3. Europäischer Kongreß für Lepidopterologie® . 100 


IV 


Neubeschreibungen 


Coleoptera 


Anthaxia thensalien Brandl sp, nov, 
Autotropis montanus wibirleus Frieser up, NOV, . 
Autobropis monlanus balwanus Krlener #sp, nov, 
Hyperanpis kansul Uygun u, Kürsch 


Heteroptera 


Psallus confusus Rieger #p, nov, , 


Hymenoptera 


Agenloldeus fabrei Wolf sp, nov, 
Agenioidevagetes lions Wolf »p. nov, 
Kupteromnlus terginsne Andrieseu und Fabribius , 
Homolropun nigrolinenlops Bauer #p. Nov. , 
lenzus areanus oceldentalis Wolf sep. nov, 
Sussabn ensata Bauer #p, NOV, 

Syrphoclonus melanoenemis Bauer »p, Nov, 


Neuroptera 


Helieoconis premnata Rausch, Anpöck und Aupöck »p. nov. . 


Helieoconis Leder Ktausch, Anpöck und Anpück »p, nov, 


92 


120 
129 
1A 
6 
129 
nA 
BD 


10 
u 


Mau 
Et. 


NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen X Al 
ha 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellsch: 
. Schriftleitung: Dr. W.Forster, 8000 München 19, 
Maria-Ward-Straße 1b 
Postsch.-Kto. d. Münchner Entomolog, Gesellschaft: München Nr. 31569 - 807 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


30, Jahrgang /Nr. I 15, Februar 1981 ISSN 0027 - 7425 
Inhalt: P. Brandl: Anthaxia thessalica sp. nov. eine neue 
Anthaxia aus Griechenland (Coleoptera, Bupre: tidae) S, 1, A.Ghazi- 


Bayat u. I. Hasenfuss: Über den Transportweg der Haftflüssigkeit 
der Pulvilli bei Coptosoma scutellatum (Geoffr.) (Heteroptera, Plataspidi- 
dae) S.5,— H. Rausch, H. Aspöck u U. Aspöck:; Hellcoconus 
tjederi n. sp. und Helicoconus premnata n. sp. zwei neue Conlopterygi- 
den-Spezies aus dem West-Himalaya (Neuropteroidea, Planipennia) S, 8. 
—N,Uygun u. H. Fürsch: Die Hyperaspis-Arten der Türkei (Coleo- 
ptera, Coceinellidae) S. 12.-—- N, Goulandri: Das Naturhistorische Mu- 
seum Athen bittet um Mithilfe S, 16, Aus der Münchner Entomologi- 
schen Gesellschaft S. 16, 


Anthaxia thessalica sp. nov., eine neue Anthaxia 
aus Griechenland 


(Coleoptera, Buprestidae) 


Von Peter Brandl 


Abstract. Anthaxia (Melanthaxia Richt.) thessalica sp. nov, is 
described from material collected in Northern Greece, Its nearest 
relative is A. sturanyi Obnb,, distributed as known from Dalmatia to 
Peloponnes, from which it is differentiated,. 


In den letzten Jahren ist Griechenland wieder verstärkt ins Blick- 
feld der Entomologen gerückt und es zeigt sich, daß dieses schon von 
so bedeutenden Coleopterologen wie Kiesenweltter, v. Oert- 
zen, Apfelbeck, Reitter u. a, durchforschte Land noch im- 


mer gut für manche Überra: schungen ist. Davon zeugen Au aus 
neuester Zeit: Buprestis splendens F', Paulus 1978, Var 


Mahr, Mühle 1980; Acassidiocesta madoni T'hery L iebe- 
gott 1978, Novak 1971, Brandl, Mahr 1979; Dicerca herbsti 


Kiesw., ranaı, miadail, Matr, Mühle, Niehuis, 
Novak 1979; Pseudocastalia aegyptiaca Gmelin Heller 1978, 
um nur einige besonders beeindruckende Buprestidenfunde zu nen- 
nen, 


Den Anstoß zu dieser Arbeit gab eine Ausbeute von Buprestiden 
der Griechenland-Sammelreise 1979 von Brandl, Mahr und 
Mühle aus dem Gebiet des Olymp. Bei der Be stimmung; arbeit 
war eine Serie von schwarzen Anthaxien aufgefallen, deren Einord- 


2 


nung nicht gelingen wollte. Auffallend gekennzeichnet durch die 
deutlich verlängerten 3. und 4. Fühlerglieder. Eine einzige Art mit 
diesem signifikanten Merkmal ist aus der in Frage kommenden Fau- 
nenregion beschrieben, nämlich Anthaxia sturanyi Obnb. (1914). Dan- 
kenswerterweise stellte mir Dr. Bily, Prag, den Obenbergerschen 
Typus aus dem Nationalmuseum zur Verfügung. Der Vergleich ergab 
nun zweifelsfrei, daß eine neue Art vorlag. Im Folgenden die Be- 
schreibung: 


Anthaxia thessalica spec. nov. (Melanthaxia Richt.) 


Oberseite dunkel bronzefarben, Halsschildhinterecken kupfrig; Un- 
terseite schwarz, mit grünlichem Glanz, zu den Seiten kupfrig, fein 
hell behaart. Stirn flach, mit runden Ozellen, diese mit Zentraikörn- 
chen; lang braun behaart, mit grünlichem Glanz. Der Augeninnen- 
rand zum Scheitel zusammenlaufend. Fühler mit stark verlängertem 
3. und 4. Glied, dieses jeweils doppelt so lang wie das 2., mit Borsten- 
haaren besetzt. 

Halsschild nach vorne gerichtet braun behaart, die Seiten nach 
vorne gleichmäßig verjüngt und dort abstehend behaart. Die Seiten 
der Hinterecken glatt gerandet. Halsschildseiten mit je einem Längs- 
eindruck versehen. Struktur aus rundlichen Ozellen mit Zentralkörn- 
chen bestehend, die Ozellen zerfließen in der vorderen Halsschild- 
mitte zu Querrunzeln. Im Bereich der eingedrückten Seitenmitte sind 
die Querwände der Ozellen teilweise aufgelöst, so daß mehrere Zen- 
tralkörnchen in einem Feld stehen und die verbleibende Begrenzung 
Längsrunzeln andeutet. 

Schildchen breit dreieckig. 

Flügeldecken rauh strukturiert, nach hinten gerichtet fein hell be- 
haart. 

Geschlechtsdimorphismus: 6 —- Innenseite der Mittelschienen 
stark geschwungen und in einer kräftigen Spitze endigend; Hinter- 
schienen gerade, am Ende innen mit 1—3 kleinen Zähnchen besetzt 


mm 
II 


Abb.1: Habitus von a Anthaxia sturanyi Obnb. & 
b Anthaxia thessalica sp. nov. 


3 


(Abb. 1b). Vorderschienen am unteren Ende etwas verdickt und am 
Innenrand gezähnelt. Außenspitze zahnartig vorgezogen. 

Q — Fühler kürzer; Mittel- und Hinterschienen gerade, am Ende 
innen jeweils mit einem rötlichgelben, größeren Borstenhaar. Letztes 
Hinterleibssternit vor der gezähnelten, vorgezogenen Spitze mit 
einem tiefen Quereindruck versehen. 

Aedoeagus: siehe Abb. 2. 

Länge: 5,2—6,9 mm (Typus 5,8 mm). 


Gesammelt wurden die Tiere am thessalischen Olymp, in der Nähe 
des Klosters Moni Ayiou Dionissiou, auf gelben Blüten sitzend, in 
einem Areal, bestanden mit Kiefern und Wacholder. 

Holotypus: Ö, Graecia, Olymp, 5. 6.79,leg.P.Brandl. 

Allotypus: 9, dieselben Daten. 

Paratypen: 95Ö, Graecia, Olympos, 2100 m, 4.6.37, Coll. 
Barton; 288, 699, Graecia, Olymp, 5.6.79, leg. P. Brandl]; 
158 6,8922, Graecia, Prov. Pieria, Pieria-Gebirge, 27.5.75, leg. G. 
Novak; 366, Graecia, Vermion-Gebirge, Kara-Bunar, 27.5. 37, 
Coll. Barton; 4öd, Graecia, Vermion-Gebirge, Katovermion, 
Coll. Barton; 1Ö, Graecia, Vermion-Gebirge, Prionia, 21.5. 37, 
el Barton: 


Abb.2: Aedoeagus von Anthaxia thessalica sp. nov. 


Holo- und Allotypus in der Sammlung Brandl, Kolbermoor, 
Paratypen in der Zoologischen Staatssammlung München, im Natio- 
nalmuseum Prag und in den Sammlungen Novak, Wien, und 
Bröand!l. 

Der A. thessalica sp. nov. am nächsten verwandte und recht ähn- 
liche Art ist A. sturanyi Obnb. Innerhalb des Subgenus Melanthaxia 
Richt. sind beide Arten ausgezeichnet durch die verlängerten 3. und 
4. Fühlerglieder, so daß sie durch ihre insgesamt recht langen Fühler 
leicht aus der Vielzahl der zum Teil recht schwierig zu bestimmen- 
den „schwarzen Arten“ erkannt werden können. 

A. thessalica sp. nov. läßt sich von A. sturanyi Obnb. am leichte- 
sten durch nachstehende Merkmale unterscheiden: 


A. thessalica sp. nov. A. sturanyi Obnb. 
5:Mittelschienen am Innen- Mittel- und Hinterschienen am 
rand gebogen, Hinterschie- Innenrand gebogen (Abb. 1a). 

nen gerade (Abb. 1b). 
®: Analsternit vor der Spitze Analsternit nur sehr flach ein- 


breit und tief eingedrückt. gedrückt. 


AL u 
BES 
[0] / / IE 
Se | I v en 
NY SU 
. 2 
r ED, Ja2 SS d 
2 > BE f 
4 E 
OB ar —_ z 


{ I 
De BR = 
) [ \ ( = el) | 
VER Oo 
De EEE ER ELN Hase = Zi 


Abb. 3: Karte zur Verbreitung von Anthaxia sturany Obnb. © 
Anthaxia thessalica sp. nov. X 


Zwweifellos sind A. thessalica sp. nov. und A. sturanyi Obnb. zwei 
äußerst nahe verwandte Arten mit möglicherweise vikariierender 
Verbreitung, soweit sich aus dem vorliegenden Material beurteilen 
laßt. Das Vorkommen von A. thessalica sp. nov. ist bis dato nachge- 
wiesen nur für die benachbarten nordgriechischen Gebirgsstöcke 
Olymp, Pierion und Vermion. A. sturanyi Obnb. ist gemeldet aus 
Bulgarien, von Dalmatien über Albanien bis zum Peloponnes. Es 
wäre möglich, daß sich die neue Art während einer tertiären Isola- 
tion des oben erwähnten Gebirgsgebietes von A. sturanyi Obnb. ab- 
gespalten hat. Die von den Botanikern in diesem Gebiet beobachte- 
ten, relativ eng begrenzten Subregionen lassen dies zumindest denk- 
bar erscheinen. A. thessalica sp. nov. den Status einer Subspezies 
einzuräumen, hält der Verfasser jedoch aufgrund der deutlichen 
morphologischen Differenzierungen, der noch unbekannten Biologie 
und der erst weitgehend punktuellen Kenntnis der Verbreitung bei- 
der Arten für nicht angezeigt. 


Literatur 


Müller, J., 1926: Koleopterologische Notizen, Wiener Ent. Zeit. XLIII, 
p. 169. 

Obenberger, J. 1914: Beitrag zur Kenntnis der palaearktischen Kä- 
ferfauna, Coleopt. Rdsch. 8/9, p. 132. 

— —- 1916: Holarktische Anthaxien. Beitrag zu einer Monographie der 
Gattung. Archiv Naturg. 82. Abt. A, p. 67, 86, 163. 

— — 1931—1934: Catalogue raisonne des Buprestides de Bulgarie, p. 109, 


Prag. 
Richter, A. 1949: Fauna SSSR, XIII, 2. Buprestidae, p. 124, Moskau- 
Leningrad. 


Anschrift des Verfassers: 
Peter Brandl, Am Anger 15b, D-8208 Kolbermoor 


(Aus dem Zoologischen Institut [Lehrstuhl I] der Universität 
Erlangen-Nürnbersg) 


Über den Transportweg der Haftflüssigkeit der Pulvilli 
bei Coptosoma scutellatum (Geofir.) 


(Plataspididae, Heteroptera) 


Von Abolfazl Ghazi-Bayat und Ivar Hasenfuss 


Einleitung 


Die auf der Oberseite der prätarsalen Haftlappen (Pulvilli) der 
Wanzen beobachtbaren Oberflächenstrukturen lassen sich in Anleh- 
nung an die Ergebnisse von Hasenfuss (1977) zwanglos als Ein- 
richtungen für den passiven Transport der aus Lipiden bestehenden 
Adhäsionsflüssigkeit interpretieren. Bisher liegt eine eingehendere 
rasterelektronenmikroskopische Untersuchung dieser Oberflächen- 
strukturen nur für die Pentatomidae vor (Ghazi-Bayat & 
Hasenfuss 1979). In der vorliegenden Mitteilung werden die Ver- 
hältnisse bei Coptosoma scutellatum (Geoffr.), dem einzigen mittel- 
europäischen Vertreter aus der nahe verwandten Familie Plataspidi- 
dae dargestellt. Während die prätarsalen Oberflächenstrukturen bei 
den Vertretern der Pentatomidae einen sehr einheitlichen Typus ver- 
körpern, weichen die Strukturen bei Coptosoma vor allem in der 
mittleren Zone des Pulvillus von denen der Pentatomidae erheblich 
ab, was mit der taxonomischen Sonderstellung von Coptosoma harmo- 
niert. Zur Beschreibung wird die in der oben genannten Arbeit von 
Ghazi-Bayat & Hasenfuss angewandte Terminologie be- 
nutzt. 


Ergebnisse 


Wie die oben angeführten histologischen und rasterelektronen- 
mikroskopischen Untersuchungen an den Pentatomidae zeigen, dürf- 
te die Sekretion der Adhäsionsflüssigkeit in der Einfaltung E (Abb. 2, 
3) und an den basalen zwei Dritteln der Klauen (Ungues) stattfinden. 
In beiden Bereichen sind die Epidermiszellen drüsig vergrößert, wäh- 
rend der Pulvillus selber zellfrei ist. Die Einfaltung E befindet sich 
ventral zwischen Prätarsus und dem Apex des letzten Tarsus-Gliedes 
und erstreckt sich seitlich bis zu den dorsal befindlichen Einlenkungen 
der Klauen. Im Inneren setzt sich diese Einfaltung ventral als Kral- 
lensehne fort; an dieser inseriert der Flexor des Prätarsus. Der Ort 
des Verbrauches der Adhäsionsflüssigkeit befindet sich im Spitzenbe- 
reich auf der Ventralseite der Haftlappen. Dieser Bereich wird der 
Unterlage aufgesetzt, beim Abheben bleibt Haftflüssigkeit auf der 
Unterlage in Spuren zurück. 

Wie bei den Pentatomidae erfolgt bei Coptosoma der Austritt der 
Adhäsionsflüssigkeit aus der Einfaltung E unmittelbar seitlich der 
dorsalen Einlenkung der Krallen. Hier sind Falten ausgebildet, in de- 
nen die Haftflüssigkeit den Wulst zwischen Einfaltung E und die an 
der Krallenbasis befindliche Falte kF überquert (Abb. 3). Diese Fal- 
te kF beginnt auf der Innenseite der Krallenbasis, umzieht diese dor- 


6 


Abb. 1—4: Prätarsus von Coptosoma scutellatum (Geoffr.). 
Rasterelektronenmikroskopische Aufnahmen. 


ärF äußere Einfaltung des Pulvillus, E — Einfaltung zwischen Tarsus und 
Prätarsus, iF — innere Einfaltung des Pulvillus, K — Kralle, kF — Falte 
an der Basis der Kralle, IR — Längsrillen, P Pulvillus, RK — Rillen- 


system der Ventralseite der Kralle, Rn — Rillennetz. 


l 


> 


Blick in die Äußere Falte (äF) des Pulvillus von außen. 4520 
Pulviilus und Krallenbasis von der Dorsalseite. 1120 


rs 


En nn 


"I 
“ 
\ 


7 


sal und erstreckt sich an der Außenseite bis zum ventralen Rand des 
Pulvillus (Abb. 3, 2). Die Basis des Pulvillus ist in der Horizontal- 
ebene z-förmig geknickt, so daß proximal eine äußere Falte (äF) und 
distal eine innere Falte (iF) entstehen (Abb. 2). Die Falte kF geht am 
ventralen äußeren Rand des Pulvillus in die äußere Falte äF über 
(Abb. 1, 2). Die Haftflüssigkeit gelangt somit über die Falte KF in die 
äußere Falte äF. Distal der äußeren Falte äF befindet sich auf der 
Oberseite des Pulvillus ein langgestrecktes Rillennetz (Rn), das auf 
der Höhe der inneren Falte (iF) in Längsrillen (IR) übergeht (Abb. 1, 
2, 4). Die Längsrillen enden am Apex des Haftlappens; hier tritt die 
durch Rillennetz und Längsrillen herantransportierte Adhäsionsflüs- 
sigkeit auf die Ventralseite des Pulvillus über, wo sich die Haftfläche 
befindet. Während die innere Falte (iF) durch Rillennetz und Längs- 
rillen (IR) umgangen wird, muß die äußere Einfaltung (äF) von der 
Haftflüssigkeit überquert werden. Dies geschieht offenbar dadurch, 
daß die Oberflächen der Falte beim lebenden Tier dicht aneinander 
gelegt sind und einen nur schmalen Spaltraum bilden, so daß die 
Adhäsionsflüssigkeit von der Falte kF in das Rillennetz (Rn) übertre- 
ten kann (Abb. ]). 

Das Sekret der Krallen gelangt zunächst in ein Rillensystem, das 
sich längs der Krallen auf der Ventralseite erstreckt und an der Ba- 
sis der Innenseite der Krallen mit der Falte kF in Verbindung steht 
(Abb. 3). Es kann daher davon ausgegangen werden, daß das Sekret 
der Krallen ebenfalls über die Falte kF und das oben beschriebene 
System zu den Haftstellen der Pulvilli transportiert wird. Da das dor- 
sale Ende der äußeren Falte (äF) bis an die Innenseite der Krallen- 
basis zieht (Abb. 3), könnte auch ein Transport in der Falte äF erfol- 
gen. Dieser zweite mögliche Transportweg wird aber bei Coptosoma 
wahrscheinlich nicht genutzt, da deutliche Verbindungen des Krallen- 
rillensystems mit der Falte äF offenbar nicht ausgebildet sind 
(Abb. 3). Die Durchsicht der rasterelektronenmikroskopischen Auf- 
nahmen der Vertreter der Pentatomidae legt die Annahme nahe, daß 
auch bei diesen der Transportweg des Krallensekretes ähnlich wie bei 
Coptosoma über die Falte kF und weniger über die Falte äF erfolgt. 

Das Transportsystem der Adhäsionsflüssigkeit von Coptosoma un- 
terscheidet sich von dem der Pentatomidae im wesentlichen dadurch, 
daß bei Coptosoma distal der äußeren Falte äF ein Rillennetz ausge- 
bildet ist, das mit den distal davon befindlichen Längsrillen in unmit- 
telbarer Verbindung steht. Bei den Pentatomidae ist an dieser Stelle 
eine „Knöpfchenkutikula“ ausgebildet, deren Oberfläche aus dicht an- 
geordneten gleichartigen rundlichen Erhebungen besteht, zwischen 
denen schmale Zwischenräume einen Flüssigkeitstransport in alle 
Richtungen ermöglichen. In diesen Zwischenräumen gelangt bei den 
Pentatomidae die Adhäsionsflüssigkeit aus der äußeren Falte äF zu 
den distal befindlichen Längsrillen, die das Sekret zum Apex der 
Haftlappen bringen. 


3— Krallenbasis von innen. Die Pfeile weisen auf die Fortsetzung der 
Krallenbasisfalte (kF), in die Sekret aus dem Rillensystem (RK) der Kral- 
len übertreten kann. Rechts vom oberen Pfeil befindet sich die Stelle, an 
der Sekret aus der Einfaltung E in die Krallenfalte kF gelangen kann. 
1460 X. 

4— Ausschnitt der Dorsalseite des Pulvillus mit der Übergangsstelle zwi- 
schen Rillennetz (Rn) und Längsrillen (IR). 2200 X. 


Literatur 


Ghazi-Bayat, A. & Hasenfuss, IL (979): Zur Herkunft der 
Adhösionsflüssigkeit der tarsalen Haftlappen bei den Pentatomidae 
(Heteroptera),; — Zool, Anz, (im Druck), 

Hasenfuss, L (1977): Die Herkunft der Adhäsionsflüssigkeit bei In- 
sekten. — Zoomorphologie 87: 531—64, 


Anschrift der Verfasser: 
Dr. A, Ghazi-Bayat undDr.L Hasenfuss 
Universitätsstr. 19, D-8520 Erlangen 


Helicoconis tjederi n. sp. und Helicoconis premnata n. sp. 
— zwei neue Loniopterygiden-Spezies aus dem 
West-Himalaya') 


(Neuropteroidea, Planipennia) 


Von Hubert Rausch, Horst Aspöck und Ulrike Aspöck 


Im Verlaufe einer im Juli 1980 gemeinsam durchgeführten ento- 
mologischen Forschungsreise in den West-Himalaya (Indien, Jammu 
and Kashmir) wurde auch umfangreiches Material der Planipennia- 
Familie Coniopterygidoe aufgesammelt. Dabei gelang u. a. die Ent- 
deckung von zwei neuen Arten des Genus Helicoconis Enderlein. Sie 
werden im folgenden beschrieben. 


Helicoconis tjederi n. sp. 


Holotypus (Ö): Indien, Jammu & Kashmir, Kishtwar Distr., 
über Yourdou, ca. 33.30 N / 75.30 E, 3200 m, 15. Juli 1980 (80/16); in 
col.Aspöck & Rausch. 

Paratypen (1/7, 4%%): Indien, Jammu & Kashmir, Kishtwar 
Distr., Yourdou, ca. 33.30 N / 75.30 E, 2200 m, 16. Juli 19380 (80/17); in 
coll. Aspöck & Rausch. 

Große Spezies. Vorderflügellängen der 44 3,12—3,84 mm, der 27 
2,72—3,09 mm. Flügelmembran fahl gelblich-grau, ungefleckt, Flü- 
gelgeäder im wesentlichen mit jenem der übrigen paläarktischen Ar- 
ten des Genus (z. B. H. lutea Wall.) übereinstimmend. 

45 Genitalsegmente: Abb, la—_g. 9. Segment dorsal und 
lateral ungewöhnlich schmal. 9. Sternit mit mächtig entwickelten 
paarigen, spitzen Fortsätzen (f). Ektoprokt (e) stark nach dorsal ge- 
wölbt, mit relativ kleinem Processus (ep). Gonarcus (g) ungegabelt, 
langgestreckt, mit subapikalem Zähnchen. Penis (p) wesentlich kür- 
zer als die Parameren; die beiden Penis-Hälften dorsal und nur in 
ihrem Mittelteil miteinander verschmolzen, der dorsale apikale Teil 
des Penis bildet hingegen 2 Spitzen, ebenso bildet der ventrale Teil 
2 subapikale Spitzen. Parameren (pa) apikal breit gegabelt. Hypan- 
drium (h) grob halbrohrförmig, weit nach zephal ziehend und den 


!), Herrn Dr, Bo Tjeder zum 80, Geburtstag (29. April 1981) in Ver- 
ehrung herzlichst gewidmet, 


ae 


pa 


Abb. 1: Helicoconis tjederi n. sp., 4. — a und b: Genitalsegmente, ventral 
und lateral (e = Ektoprokt, ep = Processus des Ektoprokts, f = 
Fortsatz des 9. Sternits, g = Gonarkus, h = Hypandrium, p = Pe- 
nis, pa = Paramere, S = Sternit, T = Tergit); c: Penis, lateral; 
d und e: Penis-Parameren-Komplex, ventral und lateral; f und g: 
Paramere, lateral und ventrolateral. 


Penis und die Parameren umgreifend; ventrale Apikalzone median 
deutlich ausgebuchtet. 

@ Genitalsegmente: Abb. 2a—e. Eine verbale Beschrei- 
bung erübrigt sich; besonders hingewiesen sei jedoch auf die Varia- 
bilität der langen, dünnen und stark gebogenen Bursa copulatrix. 

Differentialdiagnose: Helicoconis tjederi n. sp. nimmt 
innerhalb des Genus eine isolierte Stellung ein und kann zu keiner 
der bekannten Arten in nähere Beziehung gebracht werden. Gewis- 
se oberflächliche Ähnlichkeiten mit Helicoconis transsylvanica Kis 
1965 können auf Grund der Zeichnungen des einzigen bisher be- 
kannten Individuums dieser Spezies nicht beurteilt werden. Allein 
z. B. durch den kurzen, apikal zweispitzigen Penis und durch die 
Form der wesentlich längeren Parameren oder durch die langen, 
spitzen ventralen Fortsätze des 9. Sternits kann H. tjederi im Ö-Ge- 
schlecht mühelos identifiziert werden. Eine sichere Differenzierung 


10 


des $ von anderen Spezies des Genus ist hingegen (zumindest der- 
zeit) nicht möglich. 

Ökologie: H. tjederi n. sp. wurde in lichten Koniferen-Misch- 
wäldern von Pinus sp. gestreift. 


Helicoconis premnata n. sp. 


Holotypus (Ö): Indien, Jammu & Kashmir, Kishtwar Distr., 
Inshan, ca. 33.30 N / 75.30 E, 2300—2500 m, 18. Juli 1980 (80/20); in 
coll. Aspöck & Rausch. 

Mittelgroße Art. Vorderflügellänge (Ö): 2,92 mm. Flügelmembran 
fahl gelblich, ungefleckt. Flügelgeäder im wesentlichen mit jenem 
der übrigen paläarktischen Arten des Genus (zZ. B. H. lutea Wall.) 
übereinstimmend. 

dö Genitalsegmente: Abk. 3a--f. 9. Tergit dorsal stark 
verschmälert. Ventrale Fortsätze des 9. Sternits (f) deutlich ausge- 
bildet. Ektoprokte (e) ohne Besonderheiten. Gonarcus (g) ungegabelt, 
spitz auslaufend und mit einer nach dorsal und proximal gerichteten 
langen Apophyse (ga). Die beiden zephal stark divergierenden Hälf- 
ten des Penis (p) kaudal zu einer Spitze verschmolzen. Parameren 
(pa) paarig, mit apikalem und (ventral davon) subapikalem Haken. 
Hypandrium (h) breit U-förmig. 

unbekannt. 


a 


ER 
Zee 73 
re a Feenpl2e 
DREH: TE De EB YA = 
' Er : : 


AT HE 
u 


Abb. 2: Helicoconis tjederi n. sp., 9. — a: Genitalsegmente, lateral; b—e: 
Bursa copulatrix, lateral, der 4 vorliegenden Individuen. — b = 
Bursa copulatrix, e = Ektoprokt, gl = Gonapophyses laterales, 
pl = Plicatura, sa = Subanale, S = Sternit, T = Tergit. 


17 


O,lmm 


Abb. 3: Helicoconis premnata n. sp., d. — a und b: Genitalsegmente, 
ventral und lateral; c: 9. Tergit, dorsal; d: Penis-Parameren-Kom- 
plex, ventral; e: Penis, lateral; f: Paramere, lateral. — ga = Apo- 
physe des Gonarcus, alle übrigen Abkürzungen wie in Abb. 1. 


Differentialdiagnose: Auf Grund prinzipieller Überein- 
stimmungen im Bau der Ö Genitalsegmente ist Helicoconis prem- 
nata n. sp. am nächsten mit Helicoconis lutea Wall. verwandt, unter- 
scheidet sich jedoch im einzelnen in zahlreichen Merkmalen des Ö Ge- 
nitalapparats (vgl. Abb. 256—258 in Aspöck, Aspöck und 
Hölzel 1980). So kann die Art z. B. problemlos durch die Form des 
Gonarcus, der bei H. lutea gegabelt ist, differenziert werden. 

Ökologie: Das einzige bisher bekannte Individuum von Heli- 
coconis premnata n. sp. wurde in einem ausgedehnten Kiefern- 
Fichten-Tannen-Mischwaldgebiet von Pinus gestreift. 


Dank 


Wir danken Christoph Aspöck für seine wertvolle Mitarbeit 
bei den mit erheblichen Strapazen verbundenen Freilandarbeiten 
und Aufsammlungen. 


Summary 


Two new species of Helicoconis Enderlein (Neuropteroidea : Plani- 
pennia : Coniopterygidae), H. tjederi n. sp. and H. premnata n. sp., 
found in the West-Himalaya (India, Jammu & Kashmir, near Kisht- 
war) are described and figured H. tjederi has an isolated position 
within the genus, whereas H. premnata shows a clear relationship 
to H. lutea Wallengren. Both species can easily be identified by 
characters of the Ö genitalia. 


Literatur 


Aspöck, H, U. Aspöck und H. Hölzel (unter Mitarbeit von 
H. Rausch) (1980): Die Neuropteren Europas. Eine zusammenfas- 
sende Darstellung der Systematik, Ökologie und Chorologie der Neu- 
ropteroidea (Megaloptera, Raphidioptera, Planipennia) Europas. — 
2 Bde., 495 pp., 355 pp., Goecke & Evers, Krefeld. 

Kis, B. (1965): Die Helicoconis-Arten Rumäniens (Neuroptera, Conio- 
pterygidae). — Reichenbachia 5: 125—130. 


Anschrift der Autoren: 

Hubert Rausch, Uferstraße 7, A-3270 Scheibbs; 
Univ.-Prof. Dr. Horst und Dr. Ulrike Aspöck, 
Kinderspitalgasse 15, A-1095 Wien, Österreich 
(Austria). 


Die Hyperaspis-Arten der Türkei 
(Coleoptera, Coccinellidae) 


Von Nedim Uygun und Helmut Fürsch 


IASbEsiteraarent 


A key for all Hyperaspis species known from Turkey is given. One 
species is described as new. Faunistic data for all in Turkey dis- 
tributed Hyperaspis species are recorded. 


Die Hyperaspini gehören immer noch zu den am wenigsten er- 
forschten Coccinelliden der Westpalaearctis. Hier wird erstmals eine 
faunistische Übersicht über die bisher in der Türkei festgestellten Ar- 
ten vorgelegt. Sie basiert vor allem auf Untersuchungen von Nedim 
Uygun sowie auf Sichtung des Materials der Zoologischen Staats- 
sammlung München, dem Museum Georg Frey in Tutzing und der 
SammlungH. Fürsch, Ruderting. 

Die Autoren schulden besonders der T.B.T. A.K. (Türkische wis- 
senschaftliche und technische Forschungsgemeinschaft) Dank, und 
den Leitern der Zoologischen Museen in München und Graz, Herrn 
Dr. Fittkau und Herrn Dr. Kreissl, an deren Instituten die 
Aufarbeitung des umfangreichen Materials erst möglich wurde. 


Tabelle der türkischen Arten (/ /) 


1 Schwarze Elytren mit je einem hellen Fleck ro 2 

— Elytren mit mehr als einem hellen Fleck . . 6 
2 Diese Makel ist in Form einer Längsbinde von der Schulter gegen 

die Elytrenspitze gerichtet . . . . weisei Khnz. 


— Die Makel ist klein, rundlich und liegt hinter der Elytrenmitte. (Ein 
heller Strich auf der Schulterbeule der & 6 wird hier nicht a 
Zanluleme: n 3 


Abbildungen der männlichen Genitalorgane folgender Hyperaspis-Arten: 
1 H. campestris; 2 H. pseudopostulata, a—e verschiedene Formen der Basal- 
loben; 3 H.kansui; 4 H. quadrimaculatus und H. reppensis, a—d verschie- 
dene Formen der Basalloben von H. quadrimaculatus (a, b, c aus der Tür- 
kei, d aus dem Leithageb.), e—g von H. reppensis (e Niederösterreich, 
f Vintschgau, g Wien Umgebg.); 5 H. femorata; 6 H. syriaca. An den Pa- 
rameren sind die Haare weggelassen. Die Siphones wurden nicht abgebil- 
det. Wenn nicht anders angegeben, stammen alle Präparate von Exem- 
plaren aus der Türkei. 


3 Dieser helle Fleck ee) ne hinter der Elytrenmitte (also nicht 
in der Spitze) . . .. . eampestris (Herbst) 
— Dieser Fleck liegt kurz. vor der Elytrenspitze N a a il 
4 Elytren ohne helle Strichmakel in Schulternähe . reppensis (Herbst) 
— Elytren/mit Strichmakeli Ar I ee Sa ee, 
5 AedeagusAbb.2 . . . 2. 2.2.2.2. 0... pseudopustulata Mls. 
— Aedeagus Abb.3 . . . . kansui spec. nov. 
6 Jede Elytra mit 2 isolierten "Makeln, die hintereinander liegen (ab- 
gesehen von einem Schulterstrich) . . 7 
— Jede Elytra mit hellem Seitensaum und 3 hintereinanderliegenden 
Makeln auf der Elytrenscheibe, nahe der Naht, deren vorderste sich 
in der Regel mit dem Elytrenseitensaum verbindet . . polita Weise 
7 Körperform rundlich, Makeln meist sehr klein, gelb . syriaca Weise 
—KOrpEertormibhreitovaly Makeln rötlich Sr 
8 Aedeagus Abb. 4. . . . 2. 2.2... ... quadrimaculata Redtenbacher 
—ı  -Aedeagsus’Apb.3. ee en Er eeetemoratanNlorsceh, 


Die Arten und ihre Verbreitung . 


Hyperaspis campestris (Herbst) Aedoeagus Abb. 1. In der Türkei 
nur an der Schwarzmeerküste gefunden, vor allem in Citrusplan- 
tagen als Verfolger von Cocciden. 

Hyperaspis reppensis (Herbst) Aedoeagus Abb. 4 e—g. Burdur und 
Afyon in Macchia und auf Abies (1500 m). Mugla, Cannakale, Ga- 
ziantep. 

Hyperaspis quadrimaculata Redtenbacher (= femorata Giray et 
Günther .nec. Motschoulsky, = inaudax Günther nec. Mulsant) Aedoea- 
gus Abb. 4 a—d. Ankara-Baraj, Izmir, Umgebung Adana in Citrus- 
plantagen und Trockenweiden, Denizli und Aydin auf Abies, Umge- 
bung Mardin, Umgebung Van auf Trockenweide, Umgebg. Mugla, 
Gaziantep, Balikesir auf Mais. Die männlichen Genitalorgane dieser 
Art sind von denen der H. reppensis nicht zu unterscheiden. Auch der 
für reppensis so charakteristische Sinus unterhalb der Phallobasis ist 
in gleicher Größe ausgebildet. Die Siphospitzen geben ebensowenig 
Anhalt für eine Trennung der beiden Arten. Der Anschein, H. quadri- 
maculata sei breiter gebaut als H. reppensis konnte durch exakte 
Miessungen an einigen Dutzend Tieren widerlegt werden. Ein gutes 
Differentialmerkmal fand Günther: abgesehen von den 4 Makeln 
auf den Elytren ist die Stirn bei H. quadrimaculatus deutlich stärker 
gewölbt und die Punktierung auf Kopf, Pronotum und Elytren feiner 
als bei H. reppensis. Bei H. quadrimaculata ist der Clypeus deutlich 
von der Stirn abgesetzt („fast stufenartig“). Aus Izmir liegen Tiere 
vor, deren vordere Makel so schwach erkennbar ist, daß sie selbst von 
guten Kennern übersehen werden konnte. So kommt diesen Struk- 
turmerkmalen besondere Bedeutung zu. Auffällig ist auch eine etwas 
abweichende Pronotumbildung: Bei mitteleuropäischen Populationen 
von H. reppensis ist dessen Vorderrand deutlich eingekerbt, während 
er bei H. quadrimaculatus gerade ist (wie übrigens auch bei süditalie- 
nischen Populationen von H. reppensis). Die vorliegenden Befunde 
würden den Schluß nahelegen, beide Taxa seien lediglich subspezi- 
fisch verschieden, wenn sie nicht im gleichen Gebiet allerdings mit 
unterschiedlicher Häufigkeit in den gleichen Biotopen vorkämen. In 
der Türkei ist H. quadrimaculata bedeutend häufiger. 

Hyperaspis pseudopostulata Mulsant (Aedoeagus Abb. 2) 

Umgebg. Alanya in Macchia und auf Trockenweide. Entlang der ge- 
samten SW-Küste. Nachweis neu für die Türkei! 


it 


Hyperaspis kansui sp. nov. Aedoeagus Abb. 3 

Holotypus, ö: Elazi$-Güneycayiri, am 22.7.1977 auf Trok- 
kenweide gekätschert, leg. Uygun. Allotypoid®@ und3Para- 
typoide(®®) coll. Uygun, Adana mit den gleichen Daten.3Pa- 
ratypoide (2, 1): Van-Kurubas, 30. 7. 1977 Trockenweide, leg. 
Uygun;Coll.Uygun, Adana und coll. Fürsch. 

Länge: 3,3—3,4 mm, Breite: 2,6—2,7 mm. Vorderhälfte des Kopfes 
schwarz, Stirn gelb. Pronotumseiten und -vorderrand gelb. Auf den 
schwarzen Elytren sind Schulterstrich und Apikalfleck rötlich. Bei den 
Q®? sind nur die Seiten des Pronotums und ein Apikalfleck rot. 

Skulpturierung: Kopf und Pronotum gleichmäßig dicht 
punktiert und sehr fein genetzt (zwischen den Punkten 3-—4 Netzma- 
schen). Die Elytrenpunkte sind viel stärker eingestochen, der Unter- 
grund ist hier nicht genetzt, aber mit einer ganz feinen, kaum sicht- 
baren Grundskulpturierung versehen. Die Elytren erscheinen des- 
halb glänzend, wogegen Kopf und Halsschild matt aussehen. 

Unterseite schwarz, Seiten des Abdomens, sowie Schienen und 
Tarsen dunkel rötlich. Die Kiellinien des Prosternums liegen nahe 
beieinander und treffen sich im vorderen Drittel, gehen also nicht an 
den Vorderrand heran. 

Differentialdiagnose: In der Zeichnung ist die neue Art 
in diesem Faunengebiet nur mit H. pseudopustulata Muls. zu ver- 
wechseln. Diese aber ist im Vergleich zur neuen Art auf den Elytren 
etwas stärker punktiert, dafür ist die Netzung auf dem Pronotum bei 
kansui deutlicher, bei der neuen Art treten demnach die Pronotum- 
punkte nicht deutlich in Erscheinung. Auch die helle Zeichnung auf 
dem Pronotum ist nicht so ausgedehnt wie bei H. pseudopustulata. 
Ein auffälliges und wichtiges Merkmal ist eine Vorwölbung, ein 
Sinus, unterhalb der Phallobasis, der bei den Arten dieses Gebie- 
tes noch bei H. quadrimaculata zu finden ist. Die Art ist Herrn Prof. 
Dr. Kansu gewidmet. 

Hyperaspis polita Weise: Umgebung Adana auf Citrus als Verfol- 
ger von Planococcus citri Risso. Diese Art wird derzeit in Massen ge- 
züchtet, um zu erfahren, wie effektiv die Art Planococcus citri ver- 
folgt. 

Hyperaspis syriaca Weise: Aedoeagus Abb. 6: leider nur Fundort- 
angabe „Asia minor“. Neu für die Türkei. 

Hyperaspis femorata Motschulsky: Aedoeagus Abb. 5. Tarsus, 
Umgebg. Mus, Mardin, Van, Antakya. 

Hyperaspis weisei Jablokoff-Khnzorian: Beschrieben aus Konya 
und Eski-sehir. Hier liegt nur ein $ aus dem Taurus (Karaman) vor. 


Literatur 

Günther, V. (1958): Ergebnisse der Zoologischen Expedition des Natio- 
nalmuseums in Prag nach der Türkei. 22. Acta Ent. Mus. Nat. Pragae, 
XXXIL, 489. 

Giray, H. (1970): Harmful and useful species of Coccinellidae from 
aegean region with notes on their localities, collecting dates and 
hosts. — Yearbook of Faculty of Agric. Univ. Ege, I (1). 

Jablokoff-Khnzorian, S.M. (1971): Synopsis des Hyperaspis pa- 
learctiques (Col. Coccinellidae). — Ann. Soc. ent Fr.7 (1). 

Tuncyürek-Sodanbay, M. (1978): The list of natural enemies of 
agricultural crop pest in Turkey. Part II. — Türkiye bitki koruma 
dergisi; Cilt 2, Sayi 2. 

Anschrift der Verfasser: 
Doc.Dr. Nedim Uygun, G. Ü. Ziraat Fakültesi Adana - Türkei 
Dr. Helmut Fürsch, Bayerwaldstraße 26, D-8391 Ruderting. 


16 
Das Naturhistorische Museum Athen bittet um Mithilfe 


Das Goulandri-Museum für Naturgeschichte in Athen-Kifissia 
wurde 1960 von Angelo und Niki Goulandri gegründet. Die Zielvor- 
stellung der Gründer, die naturwissenschaftliche Bildung in Griechenland 
zu fördern und zu vertiefen, wird durch eine nach modernen didaktischen 
Erkenntnissen aufgestellte Schausammlung verwirklicht. Darüber hinaus 
wird in mehreren Abteilungen die wissenschaftliche Erforschung der grie- 
chischen Flora und Fauna betrieben. In Zusammenarbeit mit namhaften 
Wissenschaftlern wird ein Jahrbuch sowie monographische Literatur ver- 
öffentlicht. In der entomologischen Abteilung ist für die Lepidoptera be- 
reits grundlegende Arbeit geleistet worden, für die Coleoptera hat das 
Museum noch keine Spezialisten zu einer ehrenamtlichen Zusammenarbeit 
gefunden, worauf es jedoch angewiesen ist. 

Das Naturhistorische Museum ist das einzige seiner Art in Griechenland 
und wäre ein geeigneter Ort, das reichhaltige Material, das bei vielen 
Coleopterologen als Ergebnis ihrer Aufsammlungen in Griechenland vor- 
handen ist, hier zu konzentrieren. Deswegen wendet sich das Museum an 
die Coleopterologen mit der Bitte, determinierte Doubletten zur Verfügung 
zu stellen, um eine Sammlung aufzubauen. Die anfallenden Spesen werden 
übernommen. Das Museum würde es sich als Ehre anrechnen, wenn es mit 
Hilfe aller Coleopterologen eine Dokumentation der Arten und Fundorte 
schaffen könnte, welche die Grundlage für die Arbeit an einer Griechen- 
land-Fauna bildet. 

Einschlägige wissenschaftliche Manuskripte sind der Schriftleitung will- 
kommen, für die Bibliothek wird um Überlassung von Separata gebeten, 
die die griechische Fauna betreffen. 

Niki Goulandri 
Naturhistorisches Museum Athen 
Levidou 13, Athen-Kifissia 


Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Programm für die Monate März und April 1981 


Montag, den 9. März Außerordentliche Mitgliederversammlung 
Einziger Tagesordnungspunkt: 
Wahl des 1. Kassenwartes 
Vortrags: Dr2B2JI2 Ruukaru:: 
Chinesische Lebensräume (mit Lichtbildern) 


Montag, den 23. März Vortrag: F.Hebauer: Heimische Schwimm- 
käfer — lebend photographiert zur Bestimmung 
im Gelände (mit Lichtbildern) 


Freitag, den 3. April Bayerischer Entomologentag 
bis Sonntag, den 5. April (Siehe Sonderprogramm) 
Montag, den 13. April Vortrag: Dr. W.Steinhausen: Wirtschaft- 


lich bedeutende Insekten in den Tropen Ame- 
rikas (mit Lichtbildern) 


Montag, den 27. April Abschluß des Wintersemesters 


Die Vorträge finden im Kleinen Hörsaal des Zoologischen Institutes, 
München 2, Luisenstr. 14, statt, die Veranstaltung am 27. April im „Haus 
des Sportes“, Briennerstraße 50, Rückgebäude. Beginn der Veranstaltungen 
jeweils 19.30 Uhr. 


Der Koleopterologische Arbeitskreis in der Münchner Entomologischen 
Gesellschaft trifft sich am 16. März, 18 Uhr, in der Gaststätte „Alter Peter“, 
Buttermelcherstraße, Ecke Klenzestraße zu einem Bestimmungsabend. 


Bitte Zahlkarten und Erhöhung des Mitgliedsbeitrages beachten! 


4 


NACHRICHTENBLATTL. 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W.Forster, 8000 München 19, 
Maria-Ward-Straße lb 
Postsch.-Kto. d. Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 - 807 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


30. Jahrgang /Nr.2 15. April 1981 ISSN 0027 - 7425 


Inhalt: K.Adlbauer: Zur Taxonomie von Purpuricenus globuli- 
collis Muls. und Phytoecia julii Muls. (Coleoptera, Cerambycidae) S. 17. — 
Th. A. Wohlfahrt: Krüppelhafte Tagfalter im Freien (Lepidoptera, 
Diurna) S. 25.— W.Schedl: Zur Nomenklatur, Morphologie und Ver- 
breitung der Halmwespe Caenocephus lunulatus (Strobl, 1895) comb. nov. 
(Hymenoptera, Cephidae) S. 28. — M. Döberl: Eine bemerkenswerte 
Skulptur-Aberration bei Cryptocephalus labiatus Linne, 1761 (Coleoptera, 
Chrysomelidae) S. 31. — Aus der Münchner Entomologischen Gesell- 
schaft S. 32. 


Zur Taxonomie von Purpuricenus globulicollis Muls. 
und Phytoecia julii Muls. 


(Coleoptera, Cerambycidae) 


Von Karl Adlbauer 


Abstract 


The identity of Purpuricenus globulicollis Muls. and Phytoecia julii Muls. 
is discussed. It is determined on the results of research that Purpuricenus 
globulicollus Muls. is to be valued as species propria which has not been 
considered in the German-speaking literature so far. Phytoecia julii Muls. 
was recently shown up as a proper species and it is also proved that 
Phytoecia julii Muls. is only presented as a form of Phytoecia nigricor- 
nis (F.). 


1. Einleitung 


Sowohl von Purpuricenus globulicollis Muls. als auch von Phy- 
toecia julii Muls. herrscht bezüglich taxonomischer Abgrenzung in 
der Literatur keine Einheitlichkeit. Während P. globulicollis Muls. 
bei uns als Subspezies oder sogar als Morpha von Purpuricenus 
kaehleri (L.) gilt, wird Phytoecia julii Muls. in neuerer Zeit in der 
deutschen Literatur als selbständige Art bezeichnet und nicht mehr 
als Form von Phytoecia nigricornis (F.). Untersuchungen an beiden 
Arten sollen zeigen, daß diese Meinungen nicht zu Recht bestehen, 
und helfen, die Frage der taxonomischen Abgrenzung beider Arten 
zu klären. 


2, Purpuriecenus globulieollis Mulsant, 1839 


2,1 Einleitung 

Gerade in der Literatur des deutschsprachigen Raumes hat sich die 
Anerkennung von Purpuwricenus globulieollis als selbständige Art bis 
jetzt nicht durchsetzen können, Während bereits Müller 1906 
und 1949, Porta 1934, Heyrovsky 197, Miksic 1971 und 
Villiers 1978 P, globuwlieollis als eigene Art führen, bzw, auf die 
deutlichen Unterschiede zu Purpurieenus kaehleri (l.) hinweisen, 
teilt Plavilstshikov 1940 P, kaehleri (L.) in zwei Formenrei- 
hen (Morphen)!: P, kaehleri-Keihe und P, kaehlerilglobulieollis- 
kkeihe, Harde 1966 und Horion 1974 behandeln P, globulieollis 
als Bubspezies von P, kaehleri, Dem elt 1968 orientiert sich ganz an 
Plavilstshikov, Franz 1974 erwähnt schließlich P, globuli- 
eollis überhaupt nicht, 

Da Purpuricenus globulieollis im Durchschnitt kleiner ist als 
P’, kaehleri Körperlänge 123—15 mm im Gegensatz zu 14—20 mm, 
nach anderen Angaben aber auch 9—20 mm werden die zur Unter- 
scheidung herangezogenen Merkmale (im Verhältnis zur Körper- 
lunge kürzere Antennen, schwächere Dornen an den Pronotumseiten, 
schmälere Statur) als nicht konstant angesehen und einfäch der 
schwächeren Ausbildung zugeschrieben, 

Angesichts der Seltenheit von P, globulieollis und den daraus re- 
sultierenden geringen Beständen in den Sammlungen ist eine genaue 
Beurteilung der Unterscheidungsmerkmale natürlich sehr erschwert, 


2,2 Untersuchtes Material 

Nicht nur eigenes Material konnte zur Untersuchung herangezogen 
werden, es war auch möglich, in die Sammlung des Steiermärki- 
schen Landesmuseums Joanneum, Graz, Einsicht zu nehmen, außer- 
dem in die Kollektionen der Herrn Carolus Holzschuh, Wien, 
und Siegfried Steiner, Klagenfurt, Den Herrn Carolus Holz- 
schuh, Dr, Erich Kreiss| (Landesmuseum Joanneum) und Sieg- 
fried Steiner möchte ich an dieser Stelle herzlich für ihr Ent- 
pepenkommen danken, 

Neben einer Serie von normal großen Exemplaren von P, globuli- 
eollis konnten auch ein Üübergroßes Weibchen von ldmm und ein 
Männchen von 17mm Körperlänge untersucht diese entsprechen 
damit durchsehnittlichen P, kaehleri und mit P, kaehleri verglichen 
werden, was der Klärung der Frage der Artberechtigung von P, glo- 
bulieollis sehr entgepenkommt, 

Untersuchtes Material von Purpuricenus globulicollis: 

Hinterland v, Senj, Kroatien, 200 m, 26, 6,1979, 1% auf Sambucus 
ebulus, leg, A, Mauerhofer,in coll, m, 

Jurjevo, 8, Senj, Kroatisches Küstenland, 200 m, 10,—11,7, 1980, meh- 
rere YY an ausgelegtem Obstköder, leg. C;, Hribernik u K, 
Adlbauer, 


Abb, 1: Purpuricenus globulieollis Muls,, Jurjevo 

Abb, 2: Purpuriecenus globulieollis Muls,, Hinterland von Sen) 
Ahh, Purpuricenus kaehleri (.), Jurjevo 

Abb, 4: Purpuricewus kaehleri (L,), Geschriebensteingebiet, 
Alle abgebildeten Tiere sind Weibchen, lotos! Dr, J, Gepp, 


= 


19 


20 


Aus der Coll. Joanneum: 


Dalmatia, 1& 
Zara, 15 
Metkovics, bee) 
Kaltenleutgeben, 1% 


ohne Angaben, 266 


Anmerkung: Zara (heute Zadar) und Metkovics (Metkovi£) befin- 
den sich in Dalmatien, Kaltenleutgeben in Niederösterreich. 


Ausrder’@oller ron zsichh uk: 

Umg. Skoplje, Mazedonien, 1 

Aus der Coll. Steiner: 

Petrovac, 1000 m, Crna Gora (Montenegro), 25 0. 


Von Purpuricenus kaehleri stand aus der eigenen Sammlung und 
aus den Coll.Mauerhofer undSteiner reichliches Vergleichs- 
material aus Österreich (Burgenland: Geschriebensteingebiet) und 
Jugoslawien (Istrien, Dalmatien) zur Verfügung. Außerdem aus der 
Coll. Joanneum zahlreiche Exemplare von Triest, Istrien, Dalmatien, 
Herzegowina, Ungarn, Sizilien und Frankreich. 


2.3 Ergebnisse 


Es hat den Anschein, als ob sich P. globulicollis in den Merkmalen, 
in denen er von P. kaehleri abweicht, außerordentlich konstant ver- 
hält, unabhängig von der Körpergröße des jeweiligen Individuums. 
Die untersuchten Exemplare unterscheiden sich stets in folgenden 
Punkten von P. kaehleri: 


1. Der Körper ist im Verhältnis zur Breite länger, also schmäler als 
bei P. kaehleri. 


2. Die Seitenränder der Elytren sind parallel oder höchstens schwach 
konisch zusammenlaufend, aber niemals seitlich gewölbt, wie bei 
P. kaehleri. 


. Das Pronotum ist kugelig gewölbt mit äußerst schwach merkbaren 
Unebenheiten — bei P. kaehleri sind diese wesentlich stärker aus- 
gebildet, das Pronotum ist weniger kugelig. 


4. Die Dornen an den Seiten des Pronotums sind auf kleine, spitze 
Höckerchen reduziert, auch bei großen Exemplaren. 


5.Der Apex der Elytren ist deutlich abgestutzt, am Innen- und 
Außenrand in ein Dörnchen ausgezogen — bei P. kaehleri ist nur 
die Innenecke in ein deutliches Dörnchen ausgezogen, die Außen- 
ecke zumeist nur etwas eckig oder gerundet vorspringend. (Aller- 
dings kommen bei P. kaehleri sehr selten auch am Außenrand in 
ein Dörnchen ausgezogene Elytren vor — anscheinend aber eher 
bei sehr großen Exemplaren.) 


6. Die Antennen sind im Verhältnis zur Körperlänge deutlich kürzer 
als bei P. kaehleri. 


7.Der gemeinschaftliche schwarze Fleck auf den Flügeldecken ist 
schmäler und gleichmäßiger gewölbt, nicht hinten breiter, als vorne 
mit der charakteristischen „Tropfenform“, wie sie bei typischen 
P. kaehleri vorkommt. 


w 


Die durchschnittliche Körpergröße ist außerdem bei P. globulicol- 
lis wesentlich kleiner als bei P. kaehleri, weiters ist das Pronotum 
bei den mir zur Verfügung stehenden Exemplaren stets mehr oder 


21 


weniger rot gefärbt, bei P. kaehleri aber zumeist ohne rote Zeich- 
nung.!) 

Diese Fakten sind wohl geeignet, die Eigenständigkeit von P. glo- 
bulicollis zu untermauern und als gesichert gelten zu lassen. 


2.4 Verbreitung und Biologie 


Über die Verbreitung von P. globulicollis liegen unterschiedliche 
Angaben vor: Nach Villiers 1978 kommt diese seltene, südliche 
Art von Südfrankreich bis nach Dalmatien vor (auch aus Sizilien 
wurde sie gemeldet, Ragusa 194), nach Müller 1949 und 
Heyrovsky 1967 auch noch in Bosnien-Herzegowina, Albanien, 
Ungarn, Bulgarien, Rumänien, der CSSR und Österreich (Umg. Wien). 
Im Landesmuseum Joanneum befindet sich auch ein $ mit den An- 
gaben „Kaltenleutgeben /Rechinger“, aber ohne Datumsangabe. 
Kaltenleutgeben liegt in der südwestlichen Umgebung Wiens! Ho- 
rion 1974 meldet weiters noch einen Fund aus der Gegend von 
Darmstadt. 

Die Wirtspflanze, in der sich Purpuricenus globulicollis entwickelt, 
ist noch unbekannt, es wird vermutet, daß Quercus-Arten das Brut- 
substrat darstellen — im Biotop in Jurjevo sind allerdings keine 
Eichen vorhanden. Die lockere Buschvegetation setzt sich vorwiegend 
aus Paliurus, Crataegus, Acer und Juniperus zusammen, dennoch 
kam neben anderen Arten auch ein Cerambyx cerdo-Männchen zum 
Köder. 


3. Phytoecia julii Muls. = P. nigricornis f. julii Muls. 


3.1 Einleitung 


Phytoecia julii wurde bereits 1863 von Mulsant beschrieben, 
danach aber bis in die jüngste Vergangenheit als Form der Phytoecia 
nigricornis (F.) betrachtet (Breuning 191). Harde 1966 führt 
P. julii als Subspezies von P. nigricornis und deutet erstmalig an, daß 
es sich bei diesen beiden Formen möglicherweise um zwei verschiede- 
ne Arten handle. Demelt 1971 behandelt P. juli: bereits als eigene 
A Sstonzern 1972, Horion 1974, Nüssler 1975, Niehuis 
1977 und Klausnitzer & Sander 1978 folgen ihm. Während 
Steiner 1973 sich noch abwartend verhält, bleibt Paulus 1973 
bei der alten Einteilung. (Franz 1974 erwähnt P. julü bzw. P. ni- 
gricornis julii überhaupt nicht.) 


Unterschieden wird Phytoecia julii von Phytoecia nigricornis durch 
zumeist etwas robustere Statur und vor allem durch dichte, gelbliche 
Tomentierung und Behaarung, welche bei P. nigricornis weißgrau ist. 
Morphologisch sind keine Unterschiede erkennbar, auch Untersu- 
chungen am Aedoeagus der Ö Ö erbrachten keine verwertbaren Un- 
terscheidungsmerkmale. In der typischen Ausbildung sind beide For- 
men leicht zu trennen — es treten aber auch Formen auf, bei denen 
dies nicht einwandfrei möglich ist. 


1) Es ist aber auch schon eine Form des P. globulicollis mit völligschwar- 
zem Pronotum bekannt geworden, und zwar aus Albanien: ab. unicolori- 
collis Heyrovsky. Ebenso sind von P. kaehleri Formen bekannt, bei denen 
das Pronotum in verschiedener Ausdehnung rot gefärbt ist. 


22 


Das Hauptkriterium, welches zur Abspaltung der P. julii geführt 
hat, ist die angeblich streng monophage Lebensweise der P, juli. 
Phytoecia juln soll nur an Tanacetum vulgare leben, für P, nigricor- 
nis werden Tanacetum, Artemisia und Solidago als Futterpflanzen 
angegeben (Harde 1966, Demelt 1971, Paulus 1973, Stei- 
ner 1973, Horion 1974, Nüssler 1975). Gerade dieses Argu- 
ment hält aber keiner Überprüfung stand. 

Eirgebnisse von Untersuchungen zur Biologie dieser beiden For- 
men, die in den Jahren 1974-1980 gemacht wurden, geben Veran- 
lassung, die systematische Abgrenzung der Phytoecia juli zu revi- 
dieren, 


3.2 Untersuchtes Material 

Frankreich, Dep. Savoie: 25 km NW Val d’Isere, 1030 m, 
28.5.1974, P. julii aus Wurzel von Artemisia absinthrium geschlüpft, 
leg. E. Hüttinger, in coll. m. 

Schweiz, Kanton Wallis: Salgesch, Umg. Sierre, 600 m, aus am 
l, und 17.5.1974 eingetragenen Wurzeln von Artemisia absinthium 
schlüpfte zwar kein Käfer, bei der Sektion der Wurzeln im Herbst 
desselben Jahres fanden sich aber mehrere lebende Exemplare von 
P. juli in den Puppenwiegen, 

Von derselben Lokalität am 6. und 7. 5, 1975 eingetragene Wurzeln 
von Artemisia absinthium ergaben am 26. 5. 1975 ein Exemplar von 
P, juli, weitere 6 Exemplare kamen bei der herbstlichen Kontrolle 
zum Vorschein, die mit einer Ausnahme alle noch am Leben waren, 

Österreich, Steiermark: Murauen b. Mureck (Gosdorf), 230 m, 
21.5.1978, P. julii mehrfach auf Tanacetum vulgare. Am 29.5.1978 
und 26, 5.1979 fanden sich auf denselben Pflanzen nur P, nigricornis, 
In den Wurzeln konnte auch Larvenbefall festgestellt werden. 

Reith-Pötz, N. Anger (Bez. Weiz), 600 m, 13. 5. 1973, P. julü auf 
Tanacetum, leg. A Mauerhofer, 

Siegersdorf b. Herberstein (Bez. Hartberg), 600 m, 30. 5. 1977 und 
4.6, 1977, P, nigrieornis auf Tanacetum vulgare, 

Von derselben Lokalität am 27. 5. 1978 P. nigricornis auf Tana- 
cetum, leg. A. Mauerhofer. 

Hoferberg b. Herberstein (Bez. Hartberg), 530 m, 27. 5. 1978, P. ni- 
gricornis auf Tanacetum, leg. A. Mauerhofer. 

Rohrbach a. d. Lafnitz (Bez. Hartberg), 450 m, 27. 5. 1979, 30. 5. 
1979, 10, 6, 1979 und 14, 6, 1979, P, nigricornis, alle auf Tanacetum 
vulgare,leg.C.,Hribernik und K.Adlbauer. 

An derselben Lokalität am 27. 5. 1980 P. julii auf Tanacetum vul- 
gare, leg. C. Hribernik; am 1.6. 1980 jedoch Phytoecia nigricor- 
nis mehrfach auf Tanacetum, leg. C. Hribernik und K. Adl- 
bauer. 

;urgenland: Winden am Neusiedlersee, 160 m, 2. 6. 1979, P. nigri- 
cornis und P. julii auf Artemisia absinthium, leg. C. Hribernik 
undK.Adlbauer. 

Panzergraben b. Neusiedl, 140 m, 2, 6. 1979, P. julii auf Artemisia 
absinthium, leg. C. Hribernik. 

jemerkungen zum untersuchten Material: Die Untersuchungen an 
Artemisia absinthium in der Schweiz wurden im Rahmen des Com- 
monwealth-Institutes of Biologieal Control in Delemont — Jura — 


23 


durchgeführt. Die aus den Wurzeln erhaltenen Phytoecien gehörten 
alle der Form julüi an, in der Instituts-Sammlung sah ich aber ein 
weiteres Exemplar von Salgesch (in den Jahren davor aus Artemisia 
absinthium gezüchtet), das eindeutig als P. nigricornis anzusprechen 
war. In den Murauen b. Mureck und in Rohrbach a. d. Lafnitz waren 
P. nigricornis und P. julii nicht nur auf gleichen Pflanzen festzustel- 
len, sondern sogar mehrmals auf ein und derselben Tanacetum- 
Pflanze. 

Material ohne genauen Hinweis auf die Entwicklungspflanze wur- 
de nicht berücksichtigt. 


3.3 Ergebnisse 
Aus den Ausführungen geht eindeutig hervor, daß 

1. Phytoecia julii nicht monophag an Tanacetum lebt, sondern auch 
an Artemisia absinthium festgestellt werden konnte, 


2,daß P. nigricornis und P. julii oftmals gemeinsam an denselben 

Futterpflanzen vorkommen, 
3.daß es offenbar von äußeren Faktoren abhängt, ob ein Tier sich zu 

P. nigricornis oder zu P. julii entwickelt. 

Phytoecia julii ist also weder eine eigene Art, noch eine Subspe- 
zies von Phytoecia nigricornis, sondern lediglich eine Form dersel- 
ben! 

Es stellt sich die Frage, warum an manchen Stellen Tanacetum 
von P.nigricornis Sf, julii als Futterpflanze bevorzugt wird, an anderen 
Stellen jedoch Artemisia absinthium. Zwölfer 1970 gibt als mög- 
liche Gründe für regionalen Futterpflanzenwechsel bei phytophagen 
Insekten zwei Punkte an, nämlich 1. regionaler Ausfall einer Wirts- 
pflanze und 2. Konfrontation mit neuen, potentiellen Wirtspflanzen. 
Er weist aber darauf hin, daß auch regionale Unterschiede in der 
Konkurrenzsituation einen Einfluß auf die Wirtspflanzenwahl aus- 
üben können. Schließlich kann die Wirtspflanzenwahl auch genetisch 
festgelegt sein — in unserem Fall dürfte aber eher der erste der an- 
geführten Gründe entscheidend sein, da bekanntlich der Wermut 
durchaus nicht überall anzutreffen ist. 


3.4 Beobachtungen zur Ökologie von Phytoecia nigricornis f, juli 

Bei den Untersuchungen an Artemisia absinthium in Salgesch, 
Kanton Wallis, konnte als Parasit von P. nigricornis f, juli die 
Schlupfwespe Phaenolobus fulvicornis (Gravenhorst) festgestellt 
werden, die Determination besorgte dankenswerterweise der Be- 
stimmungsdienst am British Museum in London. 

Unter dem Druck dieses Parasiten, der zeitweise ziemlich häufig zu 
sein scheint, hat die Population von P. nigrieornis f. julii offensicht- 
lich stark zu leiden. Die Nachforschungen in den Wurzeln von Arte- 
misia absinthium, aus denen P.nigricornis f. julii schlüpften, ergaben, 
daß auf 7 unparasitierte Phytoecienlarven 20 paräsitierte kamen! 
Dieser hohe Prozentsatz bestätigte sich auch, als im Herbst 1975 aus- 
gegrabene Pflanzen von A. absinthium untersucht wurden. Von 12 
untersuchten Pflanzen waren 3 von Phytoecienlarven befallen, und 
zwar traten in einer Wurzel 5 Larven, in der zweiten 3 Larven und 
in der dritten 1 Larve auf. Die Larven hatten eine Größe von 11 bis 
18 mm, von diesen 9 Larven war nur eine einzige die größte unter 
ihnen — nicht parasitiert. 


24 


Literatur 


Breuning,S. (1951): Revision du genre Phytoecia Muls. — Ent. Arb. 
Mus. Frey 2: 1—103, 353—460. 

Demelt, C. (1968): Eine neue Purpuricenus-Art aus Kleinasien. — En- 
tomol. Bl. 64: 65—69. 

Demelt, C. (1971): Zusammenfassung und Revision der Bockkäferfauna 
in Kärnten. — Carinthia II, Sonderheft 28: 395—412. 

Franz, H. (1974): Die Nordostalpen im Spiegel ihrer Landtierwelt, IV. — 
Wagner, Innsbruck. 

Harde, K. W. (1966): 87. Familie: Cerambycidae, Bockkäfer. In: Freu- 
de,H,Harde,K.W.&Lohse,CG.A. Die Käfer Mitteleuropas 9: 
7—94. — Goecke & Evers, Krefeld. 

Heyrovsky, L. (1967): Ergebnisse der Albanien-Expedition 1961 des 
Deutschen Entomologischen Institutes. — Beitr. Entomol. 17 (3/4): 
573—621. 

Horion,A. (1974): Faunistik der mitteleuropäischen Käfer 12. — Schmidt, 
Neustadt a. d. Aisch. 

Klausnitzer,B.& Sander,F. (1978): Die Bockkäfer Mitteleuropas. 
— Neue Brehm-Bücherei, 499. — Zimsen, Wittenberg Lutherstadt. 

Miksie,R. (1971): Katalog der Bockkäfer (Cerambycidae) Jugoslawiens. 
— Radnicki Univerzitet „Duro Dakovic“, Sarajevo. 

Müller, G. (1906): Cerambycidae Dalmatiae. — Verhandl. zool. bot. Ges. 
Wien, 56: 653—695. 

Müller, G. (1949—1953): I coleotteri della Venezia Giulia, Vol. II: Coleo- 
ptera Phytophaga. — Centro sperimentale agrario e forestale, Trieste. 

Niehuis, M. (1977): Cerambyciden des Rotenfelsmassivs bei Münster 
am Stein-Ebernburg (Coleoptera, Cerambycidae). — Decheniana- 
Beihefte (Bonn) 20: 80—84. 

Nüssler, H. (1975): Eine für Sachsen neue Phytoecia-Art (Col., Ceram- 
bycidae). — Entomol. Nachrichten 19: 70—72. 

Paulus, H. F. (1973): Daten zur Cerambycidenfauna der näheren und 
weiteren Umgebung von Mainz (Insecta, Coleoptera). — Entomol. 
Zeitschr. 83 (21): 233—247. 

Plavilstshikov,N.N. (1940): Faune de !’URSS, Vol. 22. Cerambyeci- 
dae. — Academie des Sciences de ’URSS, Moscou-Leningrad. 
Porta,A. (1934): Fauna Coleopterorum Italica, Vol. IV. — Heteromera. — 

Phytophaga. — Piacenza. 

Ragusa,E. (1924): I cerambycidae della Sicilia. — Boll. Reale Accademia 
di Scienze, Lettere e Belle Arti, Palermo: 27—58. 

Steiner, S. (1973): Die Bockkäfer aus der Umgebung von Klagenfurt 
(Coleoptera, Cerambycidae). — Carinthia II, 163 (83): 507—521. 
Stöver, W. (1972): Coleoptera Westfalica: Familia Cerambycidae. — 

Abhandl. Landesmus. Naturkunde Münster Westfalen 34 (3): 1—42. 

Villiers, A. (1978): Faune des col&eopteres de France, I: Cerambycidae. — 
Lechevalier, Paris. 

Zwölfer, H. (1970): Der „Regionale Futterpflanzenwechsel“ bei phyto- 
phagen Insekten als evolutionäres Problem. — Zeitschr. f. ange- 
wandte Entomologie 65: 233—239. 


Anschrift des Verfassers: 
Karl Adlbauer, Neuholdaugasse 84, A-8010 Graz. 


25 


(Aus dem 1. Zoologischen Institut der Universität Würzburg) 


Krüppelhafte Tagfalter im Freien 
(Lepidoptera, Diurna) 


Von Th. A. Wohlfahrt 


Zusammenfassung 


Als Anreiz zum Schlüpfen wirkt bei Tagfaltern Temperaturanstieg am 
Vormittag. Bleibt er aus, dann verbleiben die Imagines in den Puppen und 
können dort derart für einige Zeit bessere Witterung abwarten. Im Jahre 
1972 erbeutete krüppelhafte Tagfalter schlüpften nach Kälteperioden, die 
sie anscheinend so lange zurückgehalten hatten, daß ein normales Ent- 
falten aller Flügel nicht mehr möglich war. 


Summary 


In butterflies the process of hatching is induced by the rising tempera- 
tures during the morning. Without this stimulant the adults remain in 
their pupariums thus avoiding unfavourable conditions at least for a cer- 
tain time. Some crippled butterflies caugsht in 1972, obviously had hatched 
after longer periods of relatively low daily temperatures and therefore 
aid not succeed in fully unfolding their wings. 


Im Jahre 1972 sind in der Umgebung von Würzburg 9 mehr oder 
weniger verkrüppelte Tagfalter erbeutet worden. Die Falter, zufäl- 
lige Fänge, waren durch ihren sonderbaren Flug aufgefallen. Die 
Rate von 9 gefangenen krüppelhaften Tagfaltern im Frühjahr und 
Sommer eines einzigen Jahres und auf so engem Raum erschien zu 
hoch, um noch als „normal“ gelten zu können, weshalb der Verfasser 
die gegebenen Umstände weiter verfolgte. 


Krüppelhafte Falter können aus vielerlei Ursachen entstehen: ge- 
webs- oder hormonbedingte Störungen, Verletzungen der Raupe im 
Bereich der Imaginalscheiben, oder auch durch äußere Einflüsse auf 
die frisch geschlüpften Imagines. Besonders bemerkenswert erscheint 
die Möglichkeit, daß Flügel aus irgendwelchen Gründen trotz an- 
scheinend normaler Ausbildung nicht in der Lage sind, sich voll zu 
entfalten. 


Der Wechsel Dunkel/Hell am Morgen gibt das Schlüpfen infolge 
der circadianen Rhythmik (Aschoff 1953) frei, ob der Falter je- 
doch erscheint, entscheidet die Temperatur (Wohlfahrt 1969), al- 
so die Erwärmung während des Tages. Im Zuge einer Untersuchung 
über die Determination des Schlüpftermins beim Segelfalter Iphicli- 
des podalirius (L.) wurde den Puppen am voraussichtlichen Schlüpf- 
tag die bis dahin regelmäßige tägliche Temperaturerhöhung von 
15° C auf 28° C vorenthalten: kein Falter erschien. Daraufhin wurde 
die Wiedererwärmung zur Induktion des Schlüpfens immer weiter 
hinausgeschoben. Der auf diese Weise am längsten verzögerte Falter 
kam am 6. Tag, noch vital und wohlentwickelt. Schlüpfreife Segel- 


26 


falter können folglich in der Puppe viele Tage ungünstiger Witte- 
rung überdauern, ohne an Vitalität einzubüßen (Wohlfahrt 1968). 
Was hier für den Segelfalter gezeigt ist, gilt sicher entsprechend für 
alle Tagfalter. Es ist ein notwendiger Regulationsmechanismus, um 
den Tieren ein Fortkommen unter für sie günstigen Umständen zu 
sichern und zugleich die Individuen anzuhäufen, um zur Propagation 
der Art an den Flugstellen genügend Falter zu versammeln. Bis ins 
Ungemessene reicht jedoch die Elastizität des Falterflügels in der 
Puppe kaum aus, und früher oder später wird ein Flügel nicht mehr 
voll entfaltbar sein. Von hier bis zum Absterben des Falters in der 
Puppe ist ein weiter Spielraum, die Individuen sind nach Konstitu- 
tion wie Einflüssen aus der Umgebung verschieden. Jedenfalls wird 
sich zu langes Verzögern des Schlüpfaktes auf das Entfalten der Flü- 
gel nicht günstig auswirken. 


Eine Musterung der 9 verkrüppelten Tagfalter von 1972 ergab fol- 
gendes: 1 ö Lycaeides argyrognomon Brgstr. (Dimbach b. Volkach, 
30. 7., leg. Wörner), normal entwickelt, bis auf den sehr stark ver- 
kleinerten, jedoch faltenlosen linken Hinterflügel (etwa !/s der nor- 
malen Fläche), ist sicher das Ergebnis einer fehlerhaften Anlage die- 
ses Flügels (entsprechende Imaginalscheibe nicht in normaler Größe 
ausgebildet). Die übrigen 8 Falter zeigten Anzeichen für gehemmtes 
Aufpumpen meist eines Flügels in verschieden starker Ausprägung, 
2 Stücke (je 1 Öö von Aporia crataegi L. und Lycaeides argyrognomon 
Brgstr.) waren sogar am gleichen Tag und Fundort erbeutet worden 
(Volkach, 16. 6., leg. Wörner). Die weiteren 6 Falter sind 16 
Pararge aegeria tircis Btlr. (Volkach, 30. 4., leg. Wörner), 1ö8 Me- 
lanargia galathea L. (Dimbach b. Volkach 26. 6., leg. Wörner), 16 
Coenonympha arcania L. (Gambach/Main, 22. 6., leg. Wohlfahrt), 
15 Nemeobius lucina L. (Gambach, 23. 5., leg. Wohlfahrt), 1% 
Lycaeides argyrognomon Brgstr. (Gadheim b. Würzburg, 13.7., leg. 
Lipinski) und 15 Polyommatus icarus Rott. (Würzburg, 29. 5., 
leg. Wohlfahrt), alle Exemplare sicher erst 1—2 Tage geflogen. 


5: 10. 15. 20. Juni 


Temperaturverlauf vom 5. bis 20. Juni 1972 im Raum Würzburg 
(Wetterwarte Würzburs). 


max Tageshöchsttemperatur (Maximum) 

min Tagestiefsttemperatur (Minimum) 

tm Tagesmittel 

ljm Langjähriger Mittelwert 

Schraffiert Tagesmittel unter dem langjährigen Mittelwert 
Pfeil Funddatum zweier krüppelhafter Falter 


am selben Fundort. 


27 


Die dem Verfasser von der Wetterwarte Würzburg in dankenswer- 
ter Weise überlassenen meteorologischen Unterlagen (Wetterwarte 
Würzburg 1972) ergaben, daß diese 8 Falter zweifelsfrei am Ende 
von 3—12 Tage andauernden Kälteperioden mit Durchschnittstem- 
peraturen erheblich unter dem langjährigen Mittel geschlüpft sein 
mußten, besonders auffallend bei den beiden am selben Tag und 
Fundort erbeuteten Exemplaren (Abb.). Man kann in allen diesen 
Fällen annehmen, daß die in den Puppen zurückgehaltenen schlüpf- 
reifen Imagines bereits geschädigt und dadurch in der Entfaltung be- 
hindert waren. Trotzdem zeigten alle noch ein erstaunliches Flugver- 
mögen. Außer den geschädigten flogen stets in Anzahl normale Indi- 
viduen der betreffenden Arten. Wieviele allerdings gar nicht mehr 
zum Schlüpfen kamen, läßt sich nicht abschätzen. Immerhin weisen 
die Beobachtungen auf eine Entstehungsmöglichkeit von verkrüppel- 
ten Schmetterlingen im Freien hin. 


Herrn D. Lipinski und Herrn M. Wörner danke ich für die 
Überlassung der pathologischen Falter. Von besonderem Interesse 
wären nunmehr Beobachtungen in den kalten und regenreichen Wo- 
chen des Sommers 1980. 


Literatur 


Aschoff, J. (1958): Tierische Periodik unter dem Einfluß von Zeitgebern. 
Z. Tierpsychol. 15, 1—30. 

Wetterwarte Würzburg (1972): Agrarmeteorologischer Monatsbe- 
richt für den Würzburger Raum. 23. Jg., Nr. 6. 

Wohlfahrt, Th. A. (1968): Beobachtungen über den relativen Wirkungs- 
grad der Zeitgeber am Ende des Puppenstadiums von Iphiclides po- 
dalirius (L.) (Lepidoptera, Papilionidae). Verh. Deutsch. Zool. Ges., 
274— 278. 

Wohlfahrt, Th. A. (1969): Woher weiß ein Segelfalter, wann es Zeit 


ist, aus der Puppe zu schlüpfen? Umschau in Wissenschaft und Tech- 
nik (Frankfurt a. M.), 69. Jg., 80. 


Anschrift des Verfassers: 
Prof. Dr. Th. A. Wohlfahrt, Röntgenring 10, D-8700 Würzburg. 


28 
(Aus dem Institut für Zoologie der Universität Innsbruck) 


Zur Nomenklatur, Morphologie und Verbreitung der 
Halmwespe Caenocephus lunulatus (Strobl, 1895) 
comb. nov. 


(Hymenoptera, Cephidae) 


Von Wolfgang Schedl 


Summary 

From Eurasia till now is recorded only on Caenocephus species, that is 
C. jakowleffi Konow 1896 (1 from Irkutsk, 1% from Dalmatia). From Melk, 
Lower Austria, is described 19 as Cephus lunulatus Strobl 1895. Clearing 
up this taxon by the author the nomenclature of this complex is fixed 
to Caenocephus lunulatus (Strobl, 1895). Female and male are figured 
the first time in some important characteristics. The food plant of C. lu- 
nulatus and the nearctic species C. aldrichi Bradley 1905 are unknown. 

Arten der Gattung Caenocephus sind leicht von allen anderen 
Cephiden-Genera durch zwei negative Merkmale unterscheidbar. 
Ihnen fehlen die zweite Cubitalquerader und somit eine Cubitalzelle 
im Hinterflügel (Abb. 52 in Ries, 1937, bzw. Abb. la dieser Arbeit) 
und die präapikalen Sporen der Hintertibien. Derzeit kennen wir in 
Eurasien nur den Genotypus C. jakowleffi Konow, 1896, aus Irkutsk 
(Sibirien) in 15 und 1 aus Dalmatien (Konow, 1898, p. 269), das 
Konow kurz beschreibt und mit etwas Vorbehalt zu dieser Art 
stellt. Sonst ist nur noch C. aldrichi Bradley, 1905, aus Nordamerika 
(USA: Idaho, Washington Territory, California; Canada: Brit. Co- 
lumbia) bekannt, ebenfalls nur in wenigen Exemplaren. Die Wirts- 
pflanzen sowohl der nearktischen wie auch der palaearktischen Art 
sind unbekannt. 

Bei der Bearbeitung des „Catalogus Faunae Austriae“ Beitrag Hy- 
menoptera-Symphyta stieß Verfasser auf die Beschreibung eines 
Cephus lunulatus Strobl, 1895, auf Grund 1 % aus Melk, Niederöster- 
reich. Konow (1896) berücksichtigt diese Spezies nicht in seiner 
Monographie über den „Tribus Cephini“, obwohl er das Stück von 
Strobl in Händen hatte (Strobl, 1901, p. 74). Im „Hymenopte- 
rorum Catalogus“, Pars Cephidae, von Klima (1937) wird Cephus 
lunulatus unter Species inquirendae geführt, mit dem Zitat von 
Strobl (1901) und dem Hinweis „(Caenocephus)“. Schon Strobl 
hat in einer „Nota“ auf p. 71 den Verdacht geäußert, daß sein Cephus 
lunulatus zum Genus Caenocephus zu stellen wäre. Nach Studium 
des Typus % von Cephus lunulatus und des Typus Ö von Caenocephus 
jakowleffi stellt sich nun heraus, daß es sich mit großer Sicherheit 
um dieselbe Art handelt, was nicht weiter verwunderlich ist, weil 
ein Großteil unserer mitteleuropäischen Symphyten-Fauna aus euro- 
sibirischen Arten besteht (siehe in Verzhutsky [1966] bzw. 
Schedl [1980)). 


Caenocephus lunulatus (Strobl, 1895) comb. nov. 


Cephus lunulatus Strobl: Wien. ent. Ztg., 14: p. 265 9 
Caenocephus Jakowleffi Konow, 1896: Wien. ent. Ztg., 15: p. 152 5 
Caenocephus Jakowleffi Konow, 1898: Ent. Nachr., 24: p. 269. 

Das Ö (8,5 mm lang) entspricht im Habitus, Körperfarbe, Gelbver- 
teilung (zum Zeitpunkt der Originalbeschreibung weiß!) an den dun- 
kelbraunen Tergiträndern und in der Mikrostruktur der Körperober- 


29 


fläche dem $ Typus (14 mm lang). Lediglich die weißgelben Flecken 
an den besagten lateralen Tergiträndern reichen beim Ö fast vom 
1. bis zum 7. Abdominalsegment, beim $ vom 2. bis zum 5. Die Beine 
I—III sind bei ? und Ö ab dem 2. Trochanter rötlichgelb, die Mandi- 
beln (Abb. 1d) sind in beiden Geschlechtern gelblich mit braunen 
Zahnspitzen (ursprünglich wohl rötlich). Die Krallen der Mittel- und 
Hintertibien sind in beiden Geschlechtern breit gespalten (Abb. 1e). 
In der Anzahl der Antennenglieder differieren d und $ um eines, 
was nichts Trennendes besagt, das $ weist 20 (C. lunulatus) (Abb.1e), 
das Ö 19 Glieder (C. jakowleffi) auf. Das 3. Antennenglied ist in bei- 
den Geschlechtern länger als das 4. Beim Ö erscheinen die Glieder 
ab dem 5. annähernd quadratisch, was beim % erst ab dem 12. zu be- 
obachten ist. 


Die Körperfarbe ist bei den alten Museumsexemplaren dunkel- 


braun, das Flügelgeäder braun, die Costa etwas heller, Pterostigma 
dunkelbraun. 


Abb. 1: Caenocephus lunulatus (Strobl) Typus 9 aus Melk, N.O.: 
a) rechter Vorder- und Hinterflügel; b) Abdomenende in Lateral- 
ansicht; c) linke Antenne von der Körpersymmetrieebene aus ge- 
sehen; d) linke Mandibel; e) Kralle der Hinterbeine (Original). 

Abb. 2: Caenocephus lunulatus (Strobl) Paratypus Z aus Irkutsk, Si- 
birien: Lateralansicht einer Penis-Valve (Original). 


Das 3 von C. lunulatus (Strobl) zeigt wie das von C. aldrichi 
Bradley keine besonderen Strukturen oder behaarte Felder an den 
letzten Sterniten. Der Ö-Genitalapparat hat Ähnlichkeit mit dem von 
C. aldrichi. Unterschiede erkennt Verfasser in dem Anhang und der 
Behaarung der Haltezangen (Gonostyli), in der Form der Penis-Val- 
ven (Gonapophysen IX) wie auch in der Bedornung der Valvenfläche: 
bei aldrichi spitzkegelförmig, bei lunulatus breit, flach, spatelförmig. 
(Abb. 2). 

Holotypus: { Cephus lunulatus Strobl, 1895, Melk, auf Ge- 
sträuch im Stiftsgarten, 1/6, [18] 83,leg. Strobl,in coll. Strobl, 
Naturhistorisches Museum in Admont, Österreich. 


30 


Paratypus (= Allotypus): öCaenocephus jakowleffi Ko- 
now, 1896, Sibir.[ien], Irkutsk, in coll. Institut für Pflanzenschutz 
(ehem. DEI), Eberswalde, DDR. 


Wirtsp£flanzen: unbekannt. 


Verbreitung: Bisher sind nur die Fundorte Melk, ca. 230 m, 
Niederösterreich; Irkutsk, ca. 427 m, Transbaikal-Region, S-Sibirien, 
und 1 $ von Dalmatien ohne genaue Fundortangabe (siehe Konow, 
1898) bekannt. Das letztere Exemplar (Länge 13 mm) solltein der coll. 
Konow sein, soweit man das aus dem Text entnehmen kann, in 
Eberswalde steckt es aber nicht. Möczär und Zombori (1975) 
vermuten das mögliche Vorkommen von C. jakowleffi im ungarischen 
Faunengebiet. 


Die Nachfragen um weitere Exemplare dieser Halmwespe in den 
Sammlungen des Naturhistorischen Museums in Wien (Dr. M. Fi- 
scher), der Zoologischen Staatssammlungen in München (E. H. 
Diller), des Britischen Museums (N. H.) in London (J. Quinlan) 
und des Museums für Naturkunde in Ost-Berlin (Dr. E. Königs- 
mann) hatten ein negatives Ergebnis. Allen in Klammern genann- 
ten Herren sei für ihre Mühewaltung herzlich gedankt. Alle öster- 
reichischen Landessammlungen und bezüglichen Privatsammlungen 
hat Verfasser gesehen. Herrn Prof.Dr. G.Morge, Institut für Pflan- 
zenschutz in Eberswalde (DDR), danke ich bestens für die Entlehn- 
möglichkeit der beiden genannten Typen von Admont bzw. Ebers- 
walde. 


Literatur 


Benson, R.B. (1935): On the Genera of the Cephidae.... — Ann. Mag. 
nat. Hist., London, 16: 535—533. 

Benson, R.B. (1946): Classification of the Cephidae (Hymenoptera Sym- 
phyta). — Trans. R. ent. Soc. London, 96: 89—108. 

Bradley, J. C. (1905): Caenocephus in America. — Canad. Ent., 37: 
363— 364. 

Gussakovskij, V. V. (1935): Insectes Hymenopteres Chalastogastra. 
Tom. II vol. I In: Faune de !’URSS, Moskau-Leningrad, 452 pp. 
Klima, A. (1937): Cephidae-Syntexidae. In: Hedicke, H.: Hymeno- 

pterorum Catalogus. — s’-Gravenhage, pars 2: 1—53. 

Konow, F. W. (1896): Über Blattwespen. Tribus Cephini. — Wien. ent. 
Ztg., 15: 150—179. 

Konow, F. W. (1898): Neue Chalastogastra-Gattungen und Arten. — 
Entomol. Nachr., 24: 268—282. 

Middlekauff, W. W. (1952): Notes on two species of California stem 
borers (Hymenoptera, Cephidae). — Pan-Pacific-Entomol., San Fran- 
cisco, 28: 108—109. 

Möcsär,L. YesL. Zombori (1973): Leveldaräzs-Alkatuak I — Ten- 
thredionidea I. — Fauna Hung,., 111: 1—128. 

Ries, D.T. (1937): A revision of the nearctic Cephidae (Hymenoptera). — 
Trans. amer. ent. Soc., 63: 259—324. 

Schedl, W. (1980): Symphyta Teil I (Xyeloidea, Megalodontoidea, Orus- 
soidea, Cephoidea). — Catalogus Faunae Austriae, Wien, Teil XVlIa: 
1—15. 

Smith, D.R. (1979): Suborder Symphyta. — In: Krombein, K.H. 
et alii: Catalog of Hymenoptera in America North of Mexiko. Smith., 
Inst. Press, Washington, D. C., vol. 1: 3—137. 


sl 


Strobl, G. (1895): Beiträge zur geographischen Verbreitung der Ten- 
thrediniden IV. Teil. — Wien. ent. Ztg., 14: 264—265. 
Strobl, G. (1901): Hymenopteren aus Ungarn und Siebenbürgen. — 
Verh. siebenb. V. Naturw., Hermannstadt, 50: 43—79. 
Verzhutsky,B.N. (1966): The sawflies of the Trans-Baikal-Region. — 
Moskau, 163 pp. 
Anschrift des Verfassers: 
Univ.-Doz. Dr. Wolfgang Schedl, 
Institut für Zoologie, Universitätsstr. 4, A-6020 Innsbruck. 


Eine bemerkenswerte Skulptur-Aberration bei 
Cryptocephalus labiatus Linne 1761 


(Coleoptera, Chrysomelidae) 
von Manfred Döberl 


In einer Bestimmungssendung mit einer Chrysomeliden-Ausbeute 
vom Federsee im württembergischen Oberland fand sich ein Ö von 
Cryptocephalus labiatus L. mit einer bemerkenswerten Skulptur- 
Aberration. Während der Halsschild bei dieser Art normalerweise 
fast völlig glatt ist, besitzt das aberrante Stück auf der hinteren 
Halsschildhälfte gegen die Hinterwinkel zu eine Anzahl großer, tie- 
fer, runder Punkte (s. Abb.). Kleinere Punkte befinden sich auch auf 
dem Schildchen. Die Punktierung ist bereits bei 10-facher Vergrö- 
ßerung deutlich zu erkennen. 


9,5 mm 


Pronotum des aberranten Stückes Cryptocephalus labiatus L. 
in Aufsicht und in halbseitiger Ansicht 


In allen anderen Merkmalen weicht das vorliegende Stück nicht 
von der Normalform ab. Es befand sich in einer großen Serie dieser 
Art; darunter je 3 Expl. der Farbaberrationen digrammus Suff., ocu- 
laris Heyd. und exilis Steph. Die Bestimmung erfolgte nach den Ta- 
bellen von Mohr und Burlini und wurde durch ein Genital- 
präparat gesichert. Burlini erwähnt in seiner gründlichen Crypto- 
cephalus-Revision bei Cr. labiatus keine derartige Aberration. 

Das Stück wurde von Herrn Norbert Henkel, Tübingen, am 
5.7.1978 im Federseeried in einem Übergangsmoor erbeutet und be- 
findet sich in seiner Sammlung. 


Literatur 
Burlini,M. (1955): Revisione dei Cryptocephalus italiani e della mag- 
gior parte delle specie di Europa. — Memorie della Societa Ento- 


mologica Italiana, Genova, vol. XXXIV. 
Mohr,K.H. (1966): Chrysomelidae. — In: Freude/Harde/Lohse: 
Die Käfer Mitteleuropas, Band 9. — Verlag Goecke & Evers, Krefeld. 


Anschrift des Verfassers: 
Manfred Döberl, 
Seeweg 34, D-8423 Abensberg 


32 
Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Jahresbericht der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
für das Jahr 1980 


Die Mitgliederzahl der Gesellschaft betrug am 31. Dezember 1980 657, 
darunter 4 Ehrenmitglieder. Im Verlauf des Jahres 1980 sind 27 Mitglieder 
neu eingetreten, aus den verschiedensten Gründen ausgeschieden sind 21. 
Gestorben sind im Laufe des Jahres 1980 7 Mitglieder: Fred Graf Hartisg, 
Bozen, Dr. Hubert Marion, Decise, Kurt Nikoleizig, Trittau, Dr. 
William Frederic Reinig, Nürtingen, Leo Sieder, Klagenfurt, Wilhelm 
Schätz, Paitzkofen, Jörn Suchardt, Nordenham. 


Im Jahre 1980 wurden 12 Sitzungen der Gesellschaft abgehalten. Wäh- 
rend der Sommermonate trafen sich die Mitglieder einmal im Monat an 
einem Stammtisch. Die Koleopterologische Arbeitsgemeinschaft in der 
Münchner Entomologischen Gesellschaft traf sich 15mal zu Bestimmungs- 
abenden. Vom 7.—9. März fand der 18. Bayerische Entomologentag statt, 
an dem sich Mitglieder und Gäste aus dem In- und Ausland erfreulich 
stark beteiligten. 


Anläßlich der Mitgliederversammlung am 27. Februar wurde anstelle 
des zurückgetretenen Herrn Dr. Karl Wellschmied Herr Dr. Gerhard 
Scherer, der bisherige 1. Sekretär der Gesellschaft, zum 2. Vorsitzen- 
den der Gesellschaft gewählt, an seine Stelle Herr Dipl.-Biol. Remigius 
Geiser zum 1. Sekretär. Herr Dr. Karl Wellschmied wurde zum 
Berater gewählt, auf den neugeschaffenen Posten des 2. Kassenwartes 
Herr Dipl.-Biol. Reinhard Waldert. 

Das „Nachrichtenblatt“ der Bayerischen Entomologen“ wurde im Um- 
fange von 128 Seiten mit 6 Heften herausgegeben, Band 70 (1980) der „Mit- 
teillungen der Münchner Entomologischen Gesellschaft“ im Umfang von 
148 Seiten. Die Zahl der Tauschstellen der Bibliothek betrug am Ende des 
Jahres 1980 306. 


Für das laufende Jahr 1981 haben sich bereits wieder 10 neue Mitglieder 
angemeldet. Im Augenblick beträgt die Mitgliederzahl also 667. 


In den Sommermonaten treffen sich die Mitglieder zwanglos einmal im 
Monat an einem Stammtisch im Vereinslokal „Haus des Sports“, Brienner- 
straße 50, Rückgebäude. Termine: 11. Mai, 15. Juni, 13. Juli, 10. August, 
14. September, 12. Oktober. Die Koleopterologische Arbeitsgemeinschaft in 
der Münchner Entomologischen Gesellschaft trifft sich am 4. und 18. Mai, 
1. und 20. Juni, 6. und 20. Juli, 3. und 17. August, 7. und 21. September, 
5. und 19. Oktober jeweils 18 Uhr im Restaurant „Alter Peter“, Butter- 
melcherstraße, Ecke Klenzestraße, zu Bestimmungsabenden. Der Termin 
für eine Gemeinschaftsexkursion wird noch bekanntgegeben. 


Bitte Termine vormerken! 


Es wird dringend gebeten, rückständige Beiträge baldmöglichst einzuzahlen. 
Allen Spendern herzlichen Dank! 


7. Heteropterologentreffen 


Das 7. Heteropterologentreffen findet vom 18.—20. September 1981 auf 
der Forschungsstation der Universität Köln statt. 
Kontaktadresse: Dr. G. Burghardt, Paulinenweg 23, 
6328 Hofheim 6 — Langenhain 


NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen Fe 
Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft \ 


Schriftleitung: Dr. W.Forster, 8000 München 19, IN 
Maria-Ward-Straße lb II 


Postsch.-Kto. d. Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 - 807 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


30. Jahrgang / Nr. 3 15. Juni 1981 ISSN 0027 - 7425 


Inhalt: R. Geiser: 9. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischeı 


Koleopterologen S. 33. — K. Burmann: Beiträge zur Kenntnis der 
Lepidopterenfauna Tirols. VIII. Das Ei von Phrealcia eximiella (Rebel) 
(Lepidoptera, Plutellidae) S. 51. — R. Frieser: Revision von drei pa- 


läarktischen Anthribidenarten (Coleoptera, Anthribidae) S. 53. — N. Cas- 
pers: Die Libellen der Eggstätter und Seeoner Seenplatte (Chiemgau) 
(Insecta, Odonta) S. 56. — H. Schaeflein: Die heteromorphen Weib- 
chen der Gattung Coelambus Thoms. (Coleoptera, Dytiscidae) S. 61. — 
R. Hinz: Die europäischen Arten der Gattung Stilbops Förster (Hy- 
menoptera, Ichneumonidae) S. 62. — Aus der Münchner Entomologischen 
Gesellschaft S. 64. 


9. Bericht der Arbeitsgemeinschaft 
Bayerischer Koleopterologen 


Von Remigius Geiser 


Im diesjährigen Bericht sind die Ergebnisse relativ vieler zurückge- 
kommener Bestimmungssendungen verschiedener Kollegen enthal- 
ten, so daß ungewöhnlich viele Erstnachweise erbracht werden konn- 
ten; unter anderem werden 8 Arten erstmals aus Deutschland gemel- 
det, sowie 6 Arten erstmals aus Bayern. 

Es darf dadurch jedoch keinesfalls der Eindruck entstehen, daß der 
Artenreichtum unseres Gebietes zunimmt. Bekanntlich ist das genaue 
Gegenteil der Fall. Doch läßt sich die Existenz einer Art in der Regel 
leichter nachweisen als ihre Nichtexistenz oder Nicht-mehr-Existenz, 
welche meist erst nach Jahrzehnten aus dem Fehlen oder Ausbleiben 
von Meldungen erschlossen werden kann. 

Mit vorliegendem Bericht wurden erstmals auch die allerwichtig- 
sten faunistischen Meldungen aus dem laufenden Schrifttum inte- 
griert, soweit sie sich auf das Gebiet Bayerns beziehen, um dem Le- 
ser und Benutzer unserer Abhandlungen einen umfassenden Über- 
blick über faunistische Neuigkeiten aus dem Bayerischen Raum zu er- 
möglichen. 

Im übrigen erfolgte die Auswahl der Meldungen nach den bisheri- 
gen Richtlinien. Es handelt sich dabei um: 


a) faunistisch-zoogeographisch bedeutsame Meldungen, insbesondere 
Neumeldungen, Bestätigungen und Wiederfunde für bestimmte 
Verwaltungsregionen und Naturräume Bayerns, 


34 


b) Entdeckungen, Bestätigungen und Ergänzungen zur Biologie und 
Ökologie bestimmter Arten, weshalb möglichst exakte Angaben 
über die jeweiligen Fundumstände sehr erwünscht sind, 


c) sonstige Bemerkungen zu verschiedenen Arten, welche für sepa- 
rate Publikationen nicht lohnen. 


Im einzelnen ist der Auswahlmaßstab sehr schwer nach objektiven 
Kriterien zu fassen. Da dem Verfasser weder alle Gegenden unseres 
Gebietes noch alle einheimischen Käfergruppen gleichermaßen ge- 
läufig sind, ist eine mehr oder minder subjektive Einschätzung vieler 
Meldungen leider nicht zu umgehen und in der Natur der Sache be- 
gründet. Hier hilft leider in vielen Fällen auch die faunistische Lite- 
ratur nicht weiter, insbesondere die ausgezeichneten Werke von Ho- 
rion, da auch diese unterschiedliches Alter und unterschiedliche 
Erfassungsgenauigkeit aufweisen. Zudem sind viele ehemals häufige 
Arten in den letzten Jahrzehnten ausgesprochen selten geworden, 
was insbesondere von älteren Entomologen bei der Beurteilung der 
Funde junger Sammler mitunter völlig negiert wird. So kann es bei- 
spielsweise vorkommen, daß eine in Südbayern sehr häufige Art im 
Norden unseres Gebietes außerordentlich selten (geworden) ist. Eine 
Meldung von dort kann dann sehr leicht und ohne böse Absicht un- 
terdrückt werden. Verfasser möchte alle eventuell davon betroffenen 
Kollegen an dieser Stelle summarisch und prophylaktisch um Nach- 
sicht und Verzeihung bitten. 

Den nachfolgend aufgeführten Herren, welche Fundlisten zur Ver- 
fügung stellten oder mündliche Mitteilungen machten, sowie allen 
übrigen im Text erwähnten Kollegen, insbesondere den stets hilfsbe- 
reiten Determinatoren, sei wiederum recht herzlich für ihre Bemü- 
hungen gedankt: 

Fridolin Apfelbacher, 8356 Spiegelau; Jakob Bogenber- 
ger, 8000 München; Rudolf Buck, 8600 Bamberg; Dr. Ernst-Ger- 
hard Burmeister, 8000 München; Hermann Daffner, 8051 
Günzenhausen; Manfred Döberl, 8423 Abensberg; Bruno Dries, 
8170 Bad Tölz; Alfons Evers, 4150 Krefeld; Konrad Gaigl, 
8150 Holzkirchen; Leo Gebauer, 8398 Pocking; Roland Gerst- 
meier, 8000 München; Heinz Haberda, 8360 Deggendorf; 
Franz Hebauer, 8360 Deggendorf; Hans Hebauer, 8441 Rain- 
Dürnhart; Christof Hirgstetter, 8210 Prien; Jürgen Hof- 
mann, 8047 Karlsfeld; Prof. Dr. Horst Korge, 1000 Berlin; Dr. 
Dr. h. c. Gustav-Adolf Lohse, 2000 Hamburg; Edgar Müller, 
6230 Frankfurt; Richard Papperitz, 8899 Peutenhausen; Dr. Jo- 
achiim Roppel, 8050 Freising; Gerhard Rößler, 8592 Wun- 
siedel; Hans Schaeflein, 8402 Neutraubling; Hermann 
Schneider, 8082 Grafrath; Dr. Walter Steinhausen, 8121 
Etting; Reinhard Waldert, 8900 Augsburg; Konrad Witzgall, 
8060 Dachau. 

Die Anordnung der Taxa erfolgt wie im letzten Bericht. 

Sofern nichts anderes vermerkt ist, gilt der Finder zugleich als De- 
terminator der betreffenden Stücke. 


Carabidae 


Carabus fabricii Panz.: Die hochalpine Art hat in Südostbayern ein 
Grenzvorkommen. Hirgstetter fand am 4.8.1980 9 Exempla- 
re unter Steinen im Funtenseegebiet/Berchtesgaden. 


35 


Carabus problematicus Hbst. scheint nach Beobachtungen von Ap- 
felbacher im Bayerischen Wald immer seltener zu werden: In 
zehnjähriger Sammeltätigkeit konnte nur ein einziges Exemplar 
angeködert werden (mit Weinessig mitten im Dösingerrieder Hoch- 
moor). In Südbayern scheint die Art über weiteste Strecken ganz zu 
fehlen. 


Carabus variolosus F. ssp. nodulosus Creutz.: Daß diese eher submon- 
tane Quellmoorart in der Umgebung von Landshut an der Isar vor- 
kommt, berichtete bereits Frau Dr. Lilly Wachnitz nach Fun- 
den von Fräulein Anna Müller (cf. Nachr.-Bl. Bay. Ent. 3/4, 
p. 40). Nunmehr konnte Geiser am 16.5. und 23.9.1980 zwei 
weitere Vorkommen nordöstlich von Landshut zwischen Nieder- 
aichbach und Niederviehbach feststellen, und zwar an einem 
schilfbestandenen Quellaustritt am Fuß des Nordhanges nördlich 
Birnthal, sowie im quelligen oberen Teil einer erlenbestandenen 
Bachschlucht südlich von Haag (jeweils einige Ex. in Essig-Boden- 
fallen). 


Nebria livida (L.) war in Bayern eine markante Art der ehemaligen 
Donau-Wildflußlandschaft, z. B. nach Kittel 1873 am Donau- 
Ufer bei Regensburg und Passau, nicht selten gesellschaftlich. Daß 
sich Restpopulationen unerkannt bis in unsere Tage in Kiesgruben 
halten konnten, zeigten die Funde der letzten Jahre von Hirg- 
stetter in Kiesgruben bei Ingolstadt-Irgertsheim und nunmehr 
eine Meldung von Schaeflein aus einem etwa zweijährigen 
Baggersee bei Regensburg-Neutraubling: 1 Ex. am 26.5.1980 im 
nassen Kies hart an der Wassergrenze. Spätere intensivere Nachsu- 
che am gleichen Fundort brachte keine weiteren Ergebnisse. 


Trechus cuniculorum Meg., die dritte mitteleuropäische Art der 
schwierigen quadristriatus-Gruppe, wurde nun erstmals aus 
Deutschland nachgewiesen: Hirgstetter fand 2 Stück 
am 17.9.1978 an der Mündung der Tiroler Ache in den Chiemsee, 
det.Dr. Freude. 


Trechus montanellus Gemminger & Harold: Der im letzten Bericht 
(Nachr. bl. Bay. Ent. 29/3, p. 37) angeführte neue Fundort von Dö- 
berl kann nunmehr weiter präzisiert werden: Am 6. und 8. Au- 
gust 1977 je 1 Exemplar unter Steinen am Parkplatz von Ober- 
greising bei Rusel (ca. 850 m Meereshöhe im Bayerischen Wald bei 
Deggendorf), beide det. Lau. 


Tachys micros (Fischer de Waldheim): GeiserundGerstmeier 
siebten 1 Stück am 20. 6. 1979 aus dem Hochwassergenist der Isar 
in der Ascholdinger Au südlich München. Hirgstetter fand 
am 14. 4. 1974 und am 4. 5. 1978 zusammen 3 Exemplare (det. 
Freude) unter Steinen im Bachbett der Tiroler Ache bei Unter- 
wössen. 


Tachys bisulcatus (Nicolai): Hirgstetter leg. 1 Ex. am 26. 8. 1978 
im feinen Ufersand der Tiroler Ache bei Marquartstein. Erst- 
fund für Südbayern! Die genaue Lebensweise der pho- 
leophilen Art bleibt nach wie vor ungeklärt. Jedenfalls konnte die 
Angabe von Palm (Ent. Bl. 1939, 125), wonach sich die Art be- 
sonders in Fichten-Rindenhaufen entwickelt, durch die einschlägi- 
gen Untersuchungen von Geiser und Waldert (cf. Ent. Arb. 
Mus. Frey 28, 1979, p. 171—228) nicht bestätigt werden. 


36 


Bembidion litorale (Ol.): Dr. Roppel leg. 12 Ex. (vid. Geiser) 
im April 1979 an einem Schweißsandhaufen einer Kiesgrube zwi- 
schen Neuburg/Donau und Irgertsheim. 


Bembidion doderoi (Gglb.) wird neu für den Bayerischen 
Wald gemeldet: Apfelbacher fand am 21. 9. 1980 1 Ex. und 
am 23. 11. 1980 2 Ex. auf ca. 600 m Höhe am Staubecken in Reh- 
bruck bei Grafenau sowie ein Stück am 24. 9. 1980 in Langdorf bei 
Spiegelau an einem Bachufer. 


Perigona nigriceps (Dej.): Die kosmopolitische Art fand Daffner 
am 27. 9. 1976 in Günzenhausen nördlich München. 


Harpalus progrediens Schaub.: Hirgstetter leg. 1 Ex. am 18. 6. 
1972 in den Auen der Tiroler Ache bei Übersee, det Heinz. 


Pterostichus ovoideus (Strm.): Apfelbacher fand die Art mehr- 
fach in den Monaten April und Juni 1975—78 bei Schönberg 
(650 m) und Spiegelau-Langdorf (705 m) im Bayerischen Wald. 


Pterostichus angustatus (Dftsch.): Ebenfalls Apfelbacher leg. 
mehrfach von 1973—80 bei Lalling, Schönberg und Spiegelau- 
Langdorf im Bayerischen Wald. 


Abax carinatus (Dftsch.): Ein teratologisches Männchen mit symme- 
trischer Flügeldeckenabnormität fanden Geiser und Gerst- 
meier am 20.6.1979 in der Ascholdinger Au bei München. 


Agonum lugens (Dftsch.): Die Meldung im letzten Bericht (Nachr. bl. 
Bay. Ent. 29/3, p. 38) muß revidiert werden; es handelt sich um 
A. viduum (Panz.) und A. gracile (Gyll.),t. Papperitz. 


Platynus cyaneus (Dej.): Das himmelblau gefärbte Tier ist in Südost- 
bayern eine Charakterart der präalpinen Wildflußlandschaft. 
Geiser konnte es am 11. 6. 1980 auf den Schotterbänken der 
Saalach beim Wendelberg in Berchtesgaden in großer Anzahl an- 
treffen. 


Amara erratica (Dft.) wird von Apfelbacher aus dem Bayeri- 
schen Wald gemeldet: Am 21. 9. 1980 ein Pärchen unter Geröll in 
der Nähe der Großen Ohe bei Rehbruck-Grafenau, ca. 600 m. 


Amara schimperi Wencker: Hirgstetter fand am 1. 5. 1973 ein 
Stück in den Inn-Auen bei Neubeuern/Rosenheim und am 19. 9. 
1976 2 Stück unter Brettern an der Mündung der Tiroler Ache in 
den Chiemsee. 


Lebia crux-minor (L.) ist hinsichtlich Färbung und Lebensweise (ther- 
mophiler Kraut- und Strauchbewohner) sehr ausgezeichnet. Ap- 
felbacher konnte am 2. 8. 1980 in Rehbruck bei Grafenau/Bay. 
Wald innerhalb einer Stunde 22 Exemplare von blühender Schaf- 
garbe streifen. Die Käfer traten nur auf einer Länge von 12m 
innerhalb einer ca. 40 m langen Wegböschung auf. Geiser und 
Hofmann konnten während der Gemeinschaftsexkursion der 
ostbayerischen Koleopterologen am 17. 5. 1980 im trockenen Ge- 
lände von Kallmünz/Opf. einige Stücke unter Steinen hervorwäl- 
zen. 


Syntomus foveatus (Fourcroy): Ein Exemplar dieser ausgesproche- 
nen Xerothermart fand Hirgstetter am 22. 6. 1975 interessan- 
terweise am Masererpaß bei Reit im Winkl/Chiemgau, det. Dr. 
Freude. 


37 


Microlestes fissuralis Rtt.: Hirgstetter fand das winzige Lauf- 
käferchen am 1. 5. 1978 (1 Ex.) in einem Abfallhaufen auf einem 
Feldrain bei Eichstätt, det. Dr. Freude. Erster Nachweis 
aus Deutschland! 


Polystichus connexus (Fourcroy): Die wärmeliebende mediterrane 
Art war im letzten Jahrhundert in Deutschland weiter verbreitet. 
Da jedoch aus Deutschland und selbst aus den wärmsten Gegen- 
den Österreichs (Burgenland) seit über 50 Jahren kein Nachweis 
mehr erbracht werden konnte, gilt das Tier im westlichen Mittel- 
europa als ausgestorben. Nun gelang Dr. Roppel auf einem 
Gipshügel bei Bad Windsheim/Mfr. ein sensationeller 
Wiederfund: An einer Heckenreihe neben einem Fahrweg 
auf schwach südexponiertem Gelände 1 Exemplar im Mai 1980 un- 
ter einem großen Stein, det. Geiser. 


Aptinus bombarda (Ill.) ist eine jener charakteristischen südosteuro- 
päischen Arten, welche das deutsche Gebiet nur donauaufwärts in 
der südöstlichsten Ecke Bayerns erreichen. Hier liegt nunmehr 
nach Jahrzehnten ein interessanter Wiederfund vor: H. Hebau- 
er konnte am Südhang des Mischwaldes zur Donau bei Vilshofen 
am 29. 6. 1980 2 Exemplare anködern. 


Dytiscidae 


Hydroporus melanocephalus (Marsh.); Schaeflein meldet die 
boreale Art aus der Umgebung von Landshut an der Isar nach 
Mitteilungen von Prof. Franciscolo/Genua (i. 1): etwa 8 km 
nordostwärts von Landshut 15 Exemplare am 17. 7. 1970 in Ge- 
sellschaft von Agabus neglectus Er., leg. Prof. Franciscolo. 
Die Penisabbildung eines Belegexemplares findet sich mit der 
Fundortangabe „Landshut, Südbayern“ in der „Fauna d’Italia“ von 
Prof. Franciscolo,p. 368. Dadurch wird das alte Weibchen in 
der Zoologischen Staatssammlung München mit der Patria „Tut- 
zing 1929“ (det. Schaeflein, Sammler unbekannt) etwas 
glaubwürdiger. 


Hydroporus obsoletus Aube: Die aufsehenerregenden Funde von 
G.Hofmann im Spessart (cf. Nachr. bl. Bay. Ent. 29/2, p. 29—31) 
konnten seither weiter bestätigt werden: Am 9. 6. 1980 fand 
Schaeflein zusammen mit G. Hofmann in dem nämlichen 
Quellgraben des Eichelsbaches bei Eichelsbach/Spessart weitere 
4 Exemplare dieser „sublitoralen“ und „semisubterranen“ Meeres- 
küsten-Art in Gesellschaft von ca. 15 Hydroporus ferrugineus 
Steph. Der neuerliche Fund beweist, daß die Nachweise des Vor- 
jahres keine Zufallsfunde waren, sondern daß die Art dort minde- 
stens für einige Zeit einen passenden Lebensraum gefunden hat. 


Hydroporus longicornis Shp.: Ein Exemplar der azidophilen Art fand 
Hirgsstetteraml. 6. 1979 auf ca. 1000 m Höhe in einem Wald- 
tümpel der Winklmoos-Alm/Chiemgau, det. F. Hebauer. Er- 
ster Nachweis aus Südbayern! Rößler fand ein 
Stück am 21. 5. 1978 im Zeitelmoos bei Wunsiedel/Fichtelgebirge, 
ebenfalls det. F.Hebauer. 


Potamonectes assimilis (Payk.) ist überall stark im Zurückgehen. 
F. Hebauer fand am 7. 8. 1980 1 Ex. am Seeufer des Weitsees 
bei Reit im Winkl/Chiemgau. 


38 


Agabus fuscipennis (Payk.): Diese nordische Art wurde t.Schaef- 
lein von G. Hofmann am 6. und 21. 8. 1980 in einem völlig 
verkrauteten Wiesenweiher östlich von Bayreuth in der Nähe von 
Lessau in einigen Exemplaren erbeutet, vid. Schaeflein. Bis 
jetzt südlichster Fundort, t. Schaeflein. 

Agabus unguicularis Thoms.: Diese seltene Art fand G. Hofmann 
ebenfalls am 6. 8. 1980 am gleichen Fundort, t. Schaeflein. 
Demnach auch in coll. Papperitz 1 Ex. Fichtelgebirge, det. 
Hoch, 


Hydraenidae 


Hydrochus angustatus Germ.: Röß]ler fand ein Stück am 10. 8. 1966 
im Zeitelmoos bei Wunsiedel, det. F. Hebauer Neu für 
das Fichtelgebirge! 


Helophorus villosus Duft. zeigt abermals das charakteristische Ver- 
breitungsbild jener südosteuropäischen Arten, welche das deutsche 
Gebiet nur donauaufwärts in der südöstlichen Ecke Bayerns errei- 
chen und in dieser Hinsicht unsere Region als Ausläufer des Do- 
nauraumes kennzeichnen: F. Hebauer fand am 20. 4. 1977 1 Ex. 
unter der Donau-Wald-Brücke bei Osterhofen in Niederbayern in 
Fahrspuren mit wenig Wasser, vergesellschaftet mit zahlreichen 
Helophorus croaticus Kuw. Erster sicherer Nachweis 
aus Deutschland! 


Helophorus dorsalis Marsh.: Durch ein verdächtiges Weibchen (leg. 
Hirgstetter am Weitsee bei Reit im Winkl am 28. 7. 1979) an- 
geregt, führte eine aufklärende Exkursion an den Alpenrand im 
Chiemgau zu drei Funden der seltenen Art: Weitsee bei Reit im 
Winkl am 7. 8. 1980 1 Ex.; Winklmoos-Alm am 7. 8. 1980 1 Ex. am 
Weiherrand; Brannenburg am 10. 8. 1980 in einer Regenpfütze am 
Weg zum Gasthof Kogl 20 Ex., alle leg. F.Hebauer. Neu für 
Südbayern! 


Hydrophilidae 


Cercyon laminatus Sharp ist erst in den letzten Jahrzehnten bei uns 
eingewandert und wurde nunmehr auch aus dem Fichtelgebirge 
nachgewiesen: Rößler beobachtete am 3. 8. 1980 einen Massen- 
anflug an das Licht einer superaktinischen Röhre im Gartengelän- 
de mit angrenzenden Äckern am Stadtrand von Wunsiedel. Es 
wurden über 150 Ex. gezählt. VonSchwerda war die Art schon 
1964 in Pressath nachgewiesen worden. 


Cymbiodyta marginella (F.): 8 Exemplare der bei uns seltenen Art 
fand Apfelbacher am 15. 4. 1979 in Pfützen bei Spiegelau- 
Langdorf/Bay. Wald. 


Histeridae 


Chaetabraeus globulus (Creutz): Witzgall weist darauf hin, daß 
der Gattungsname in Freude/Harde/Lohse, Die Käfer 
Mitteleuropas, Bd. 3, versehentlich falsch wiedergegeben wurde 
(„Chartabraeus“). Die Benutzer des Werkes werden gebeten, dies 
an den entsprechenden Stellen (p. 159, 162 und 351) auszubessern. 


39 


Hister terricola Germ. wurde von Apfelbacher mehrfach im 
Bayerischen Wald festgestellt: je 1 Ex. am 8. 10. 1972 in Spiegelau- 
Langdorf, am 17. 6. 1974 in Rehbruck bei Grafenau, sowie am 
20. 8. 1974 in Grafenau, alle aus Kuhmist. 


Silphidae 


Necrodes littoralis (L.) wurde von Apfelbacher in den Jahren 
1973—80 in den Monaten Juni und August in Spiegelau-Langdorf/ 
Bay. Wald mehrfach (insges. 17 Ex.) mit eingegrabenen Wildhasen 
angeködert. Eine zurückgehende Art! 


Thanatophilus dispar (Hbst.):; Apfelbacher fand am 16. 5. 1972 
1 Stück der seltenen Art am Wegrand in Spiegelau-Langdorf/Bay. 
Wald. 


Xylodrepa quadripunctata (L.) wurde am 3. 6. 1971 von Gebauer 
nahe Erlau bei Passau festgestellt. J Hofmann fand den Vier- 
punktigen Raupenjäger am 6. 6. 1979 an der Autobahnraststätte 
Riedener Wald/Rhön. 


Platypsyllidae 


Platypsyllus castoris Rits. liegt nunmehr von einem dritten bayeri- 
schen Fundort vor: Von einem im Sommer 1980 aus Schweden im- 
portierten und am 31. 10. 1980 bei Neuburg an der Donau tot an- 
getriebenen und in die Zoologische Staatssammlung nach München 
verbrachten halbwüchsigen Bibermännchen konnten Dr. Bur- 
meister und Gerstmeier mehrere Exemplare dieser be- 
merkenswerten Käferart ablesen. Belege in der Zoologischen 
Staatssammlung München. 


Liodidae 


Liodopria serricornis (Gyll.): Ein Weibchen ohne schwarzbraunen 
Flecken auf dem Halsschild siebte Apfelbacher am 23. 9. 1979 
aus Baumrindenhaufen in Eppenschlag/Bay. Wald, ca. 608 m. 


Staphylinidae 


Megarthrus franzi Scheerp. konnte Prof. Dr. Korge im September 
1979 in großer Zahl an Hirschlosung im Wimbachgries/Berchtesga- 
den finden. Neu für Deutschland! 


Phyllodrepa salicis (Gyll.) fand Dr. Roppel — offenbar im Über- 
winterungsquartier — im Februar 1980 unter Stroh am Ufer bei 
Landsberg am Lech, det. Dr. Ulbrich. 


Phloeonomus monilicornis (Gyll.): Die montane Art fand Hirg- 
stetter am 2. 6. 1977 in Gerolfing westlich Ingolstadt, det. Dr. 
Irmler. 


Lathrimaeum prolongatum Rott. konnte F.Hebauer erstmals 
für den Bayerischen Wald nachweisen: am 8. 10. 1979 
an faulenden Waldpilzen im Gebiet der Mitternacher Ohe bei 
Kleinarmschlag, Kreis Freyung-Grafenau, zusammen mit Megarth- 


40 


rus sinuaticollis (Lac.) und Megarthrus nitidulus Kr., sämtliche det. 
Dr. Lohse. 


Anthophagus rotundicollis Heer: Hirgstetter fand die alpine 
Art am 28. 7. 1979 in Seehaus bei Ruhpolding/Chiemgau, det. Dr. 
Irmler. 

Oxytelus mutator Lohse scheint auch in Bayern weiter verbreitet zu 
sein: Hirgstetter fand die Art am 9. 6. 1979 bei Schernfeld/ 
Mittelfranken, am 19. 5. 1979 bei Sachrang/Chiemgau und am 
14. 10. 1979 bei Reit im WinkV/Chiemgau, sämtl. det. Dr. Irmler 
nach Genitalpräparat. 

Bledius procerulus Er. bevorzugt Xerothermstellen und war aus 
Bayern bisher nur nach einem alten Exemplar von Regensburg 
bekannt. Nun fand Hirgstetter am 17. 5. 1970 ein Stück im 
Jura bei Dollnstein, det. Dr. Irmler. 

Lathrobium angusticolle Boisd. Lac.: Hirgstetter fand die Fluß- 
uferart am Ufer der Tiroler Ache, und zwar am 1. 6. 1972 2 Ex. bei 
Unterwössen und am 4. 5. 1978 1 Stück zusammen mit 1 Ex. L. so- 
dale Kr. bei Schleching, alle det. Dr. Irmler. 

Xantholinus semirufus Ritt. scheint in Bayern ebenfalls weit verbrei- 
tet zu sein. Hirgstetter stellte die Art im Jura am 10. 4. und 
23. 8. 1972 bei Dollnstein und am 5. 8. des gleichen Jahres bei Soln- 
hofen, sowie am 22. 7. 1961 bei Prien/Chiemsee fest, alle det. Dr. 
Irmler nach Genitalpräparat. 

Baptolinus longiceps Fauv.: Von dieser boreomontanen Art fand 
Hirgstetter am ’3l. 10. 1976 ein Stück im Jura bei Dollnstein, 
ansonsten je 1 Ex. am 18. 3. 1979 im Bernauer Moor/Chiemsee und 
am 1. 7. 1979 auf der Winklmoos-Alm/Chiemgau, alle det. Dr. 
Irmler. 

Gabrius tirolensis (Luze): Hirgstetter leg. 1 Ex. am 1. 5. 1973 in 
den Inn-Auen bei Rosenheim, det. Dr. Irmler. 

Gabrius toxotes Joy fand Hirgstetter am 16. 11. 1974 mehrfach 
im Chiemsee-Moor bei Rottau und am 13. 5. 1979 beim Lödensee/ 
Chiemgau, det. Dr. Irmler. 

Quedius invreai Grid. wurde von Dr. Ettinger am 20. 6. 1966 in 
Karlstadt am Main gesammelt. Bel. in coll. Hirgstetter, det. 
Prof.Dr.Korge. Neu für Nordbayern! 

Quedius sturanyi Gglb.: Ein Exemplar dieser ostalpinen Art konnte 
Hirgstetter am 2.9. 1979 bei der Roßfeldstraße/Berchtesgaden 
nachweisen, det. Dr. Irmler nach Genitalpräparat. 

Quedius aridulus Janss. fand Hirgstetter am 14. 4. 1979 bei 
Sichstätt, det. Dr.Irmler. Neu für Nordbayern! 

Bolitobius striatus (Ol.): Am Masererpaß bei Reit im WinkV/Chiem- 
gau mit seinen berühmten alten, pilzbesetzten Baumbeständen, 
fand Hirgstetter am 19. 6. 1974 1 Exemplar dieses Baumpilz- 
bewohners, det. Dr.Irmler. 

Tachinus humeralis (Grav.) konnte F. Hebauer am 16. 9. 1978 und 
am 21. 6. und 8. 10. 1979 an der Mitternacher Ohe bei Kleinarm- 
schlag, Kreis Freyung-Grafenau/Bay. Wald in Anzahl aus Kuh- 
fladen extrahieren, det. Dr. Lohse. 

Amischa filum Muls.: Dr. Lohse und Meybohm sammelten eini- 
ge Stücke dieser südöstlichen Art am 5. 8. 1977 im Schotter des 


41 


Isarufers oberhalb von Wolfratshausen und bei Fall nach einem 
Hochwasser (cf. Lohse: Neuheiten der deutschen Käferfauna XI. 
— Ent. Bl. 74/1—2, 1978, p. 6—20). Neu für Deutschland! 


Plataraea dubiosa (Ben.) konnte Dr. Roppel im August 1978 aus 
Baummulm im Freisinger Moos sieben, det. Dr. Ulbrich. 


Aleochara stichai Likovsky: Ein Exemplar dieser noch wenig er- 
forschten Art fand F. Hebauer am 4. 6. 1979 in einem Kuhfla- 
den an der sog. Roßschwemme bei Kleinarmschlag, Kreis Freyung- 
Grafenau/Bay. Wald, det. Dr. Lohse. 


Aleochara ganglbaueri Bernh.: Hirgstetter leg. 1 Ex. am 12. 4. 
1974 in Prien/Chiemsee, det. Dr. Irmler. 


Malachiidae 


Troglops albicans (L.) und T. cephalotes (Oliv.): Unser Hinweis im 
8. Bericht der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Koleopterologen 
(Nachr. bl. Bay. Ent. 293, p. 41) ist nach ausführlicher Rücksprache 
mit den Herren A. Evers undK. Witzgall wie folgt abzuän- 
dern: Es sind nicht, wie angegeben, die Abbildungen der beiden 
genannten Arten inFreude/Harde/Lohse, Die Käfer Mit- 
teleuropas, Bd. 6, p. 57 vertauscht, sondern lediglich die Abbil- 
dungshinweise im Textteil des Bestimmungsschlüssels. In Zeile 10 
ist demnach statt „(1:1)“ der Hinweis „(1:2)“ einzusetzen, sowie in 
Zeile 19 statt „(1:2)“ der Hinweis „(1:1)“. Die Benutzer des Werkes 
werden freundlich gebeten, die entsprechenden Korrekturen vor- 
zunehmen. 


Cleridae 


Tillus elongatus (L.): Hirgstetter konnte am 20. 7. 1980 bei der 
Winklmoos-Alm/Chiemgau sein erstes Männchen dieser sexual- 
dimorphen Art erbeuten. Es flog soeben von einer alten Buche ab. 
Weibchen wurden an den alten Buchen viel zahlreicher gefunden, 
— wie meist im Freiland. 


Trichodes alvearius (F.): Geiser, Schneider und Waldert 
konnten die hübsche Art mit dem roten Flügeldeckenende am 28. 5. 
1977 bei Bad Windsheim/Mfr. sammeln. Schneider, Wal- 
dert und Witzgall fanden am 7. 6. 1980 ein Exemplar bei 
Eichstätt. 


Necrobia rufipes (Deg.) ist synanthrop und kosmopolitisch verbreitet. 
Apfelbacher köderte in Spiegelau-Langdorf/Bay. Wald am 
10. 7. 1975 ein Männchen mit rohen Hühnerknochen und am 27. 5. 
1979 ein Weibchen mit Aas. 


Elateridae 


Ampedus sinuatus (Germ.): Das hübsche Tier konnte Müller an- 
läßlich der Gemeinschaftsexkursion der südbayerischen Koleopte- 
rologen am 14. 6. 1980 auf dem Windsberg bei Freinhausen südlich 
Ingolstadt fangen, det. Geiser. Erste MeldungausSüd- 
bayern! 


42 


Ampedus nigroflavus Gze.: J. Hofmann fand im Dezember 1980 
und am 28. 2. 1981 je 2 Stück der seltenen Art in einem morschen 
Birkenstamm des Dachauer Mooses bei Eschenried. 


Ampedus vandalitiae Lohse: Das sagenumwobene Urwaldrelikt aus 
dem niedersächsischen Wendland ist nunmehr auch in Bayern auf- 
gefunden worden: E.Dehnert fand am 18. 5. 1964 ein Weibchen 
in Wiesenfeld bei Lohr am Main, det. & coll. Bouwer (cf. Ent. 
Bl. 75/3, 1980, p. 175). Neu für Bayern! 


Liotrichus affinis (Payk.): Am 24. 6. 1976 und am 19. 5. 1977 fand 
F. Hebauer je ein Stück am Waldweg beim Zwieseler Wald- 
haus/Bayrisch Eisenstein im Bayerischen Wald, det. Witzgall. 


Anostirus sulphuripennis (Germ.): Im Olschnitztal bei Bad Berneck 
im Fichtelgebirge sammelte Rößler am 10. 6. 1967 ein Exemplar 
dieser schönen Art, det. Dr. Dr. Wellschmied. 


Calambus bipustulatus (L.): Hirgstetter leg. 1 Ex. am 11. 6. 1980 
bei Moernsheim im Altmühltal, det. Witzgall. 


Stenagostus rufus (Deg.), die stattlichste Schnellkäferart Mitteleuro- 
pas, fand Dr. Garthe am 2. 8. 1975 beim Johannishof bei Ober- 
haid, Umgebung Bamberg, t. Buck. 


Buprestidae 


Anthaxia salicis (F.): An den alten Eichen im Forstenrieder Park 
südlich München wird auch diese bunt schillernde Art immer wie- 
der aufgefunden: Am 3. 7. 1977 1 Ex., leg. Geiser, am 11.7. 1979 
2 Ex, les. Gerstmeier. 


Anthaxia helvetica Stierl.: Gerstmeier leg. 3 Stück am 1. 5. 
1980 auf dem Promberg. 


Aphanisticus pusillus (Ol.) sammelte Döberlam 5. 7.1980 an einem 
xerothermen Trockenhang im Donautal bei Irnsing, det. Mühle. 
Geiserund Gerstmeier fanden ein Stück am 20. 6. 1979 im 
Hochwassergenist der Ascholdinger Au südlich München und 
Geiser am 3. 6. 1978 eines in der Forstparzelle „Eichelgarten“ 
des Forstenrieder Parks südlich München (dort bereits 1951 von 
Hüther nachgewiesen). 


Dascillidae 


Eubria palustris (Germ.): Hirgstetter konnte am Weitsee bei 
Reit im Wink//Chiemgau ein Exemplar dieser hygrophilen Art am 
29. 7. 1980 käschen. 


Dryopidae 


Riolus illiesi Steffan: Die im letzten Bericht (Nachr. bl. Bay. Ent. 
29/3, 1980, p. 43) getroffene Feststellung, daß es sich bei dieser Art 
um einen „bayerischen Endemiten“ handelt, muß zurückgenom- 
men werden: Nach Mitteilungen von Bogenberger kommt 
das Tier auch in den Pyrenäen vor. 


43 
Clavicornia (Familiengruppe) 


Ostoma ferruginea (L.): Im Rahmen der Gemeinschaftsexkursion der 
ostbayerischen Koleopterologen konnte Apfelbacher am 20.5. 
1979 bei Wörth an der Donau ein Exemplar dieser seltenen Ur- 
waldreliktart unter einer Rinde hervorholen. 


Meligethes solidus (Kug.) lebt auf dem Sonnenröschen Helianthe- 
mum nummularium (L.) Mill. und wurde am 18. 5. 1978 von 
Hirgstetter bei Eichstätt gefunden, det. Spornraft. 


Meligethes brevis Strm., die nächstverwandte Art, ebenfalls an He- 
lianthemum lebend, fand Hirgstetter am 3. 6. 1974 im Jura 
bei Dollnstein, gleichfalls det. Spornraft. 


Meligethes bidens Brisout ist, entgegen den Angaben Horions,in 
Bayern sicher weiter verbreitet: Hirgstetter fand ihn im 
Chiemgau am 3. 8. 1975 auf dem Geigelstein und am 15. 8. 1978 
auf dem Jochberg bei Reit im Winkl, alle det. Spornraft. 


Soronia punctatissima (1l.): Rößler leg. 1 Ex. am 28. 7. 1978 auf 
dem Ruhberg bei Brand-Marktredwitz/Fichtelgebirge ans Licht ge- 
flogen. 


Ipidia quadrimaculata (Quens.): 14 Stück dieser erstklassigen Rari- 
tät konnte Apfelbacher am 25. 11. 1978 auf dem Gfäll-Park- 
platz im Nationalpark Bayerischer Wald, 900 m, aus Tannenrin- 
denhaufen sieben. 


Dendrophagus crenatus (Payk.): 4 Stück dieser recht ansehnlichen 
Flachkäferart fing Frau Hirgstetter am 20. 7. 1980 auf der 
Winklmoos-Alm/Chiemgau unter der Rinde eines alten Tannen- 
stammes liegend, sowie 3 Stück unter verhältnismäßig frischen 
Stämmen von Tannen am Boden liegend. 


Pseudotriphyllus suturalis (F.) ist eine extreme Urwaldreliktart, von 
der bisher nur alte und unbelegte Meldungen aus Deutschland be- 
kannt waren. Nunmehr konnte Dr. Roppel diese Mycetophagide 
im Mai 1978 aus Baummulm im Schloßpark von Haimhausen an 
der Amper sieben. Erster sicherer Nachweis aus 
Deutschland! 


Scymnus doriai Capra ist ein mediterran verbreiteter Marienkäfer, 
der nördlich bis Graz nachgewiesen wurde. Nun konnte er am 
14. 6. 1980 (dem heißesten Junitag seit Bayerns Gedenken!) im 
Rahmen der Gemeinschaftsexkursion der südbayerischen Koleo- 
pterologen vom Freinhausener Windsberg südlich Ingolstadt ge- 
streift werden, leg. & det. Dr. Roppel.ErsteMeldungaus 
Deutschland! 


Hippodamia septemmaculata (Deg.): Apfelbacher streifte 1 Ex. 
am 18. 9. 1980 von sauren Gräsern auf 736 m Meereshöhe im Klo- 
sterfilz/Nationalpark Bayerischer Wald. 


Sospita vigintiguttata (L.):; Apfelbacher konnte von diesem 
markanten Marienkäfer am 12. 4. 1974 und am 1. 5. 1975 jeweils 
1 Exemplar mit dunkler Färbung und am 18. 8. 1976 ein Stück mit 
heller Färbung in Spiegelau-Langdorf/Bay. Wald jeweils von der 
gleichen Erlenstaude klopfen, die 1978 dem Straßenbau zum Opfer 
fiel. 


44 
Bostrychidae 


Bostrychus capucinus (L.), den auffälligen „Kapuzinerkäfer“, fand 
Buck am 27. 5. 1973 und am 1. 6. 1977 im Bruderwald bei Bam- 
berg, sowie am 11. 6. 1980 in der Bamberger Starkenfeldstraße. 


Anobiidae 


Xestobium austriacum Reitter ist ein überaus sagenhaftes Urwald- 
relikt. Bisher waren insgesamt nur 2 Funde bekannt: Primärur- 
wald „Rothwald“ bei Lunz/Niederösterreich, sowie die Urwälder 
der russischen Karpaten. Nunmehr fand Hinterseher am 14.5. 
1977 ein Männchen (Genitalpräparat!) in einem alten Bohrloch an 
einer rindenlosen Stelle einer dürren Fichte in ca. 800 bis 1000 m 
Höhe bei kühlem, regnerischem Wetter nächst Pfronten im Allgäu 
auf der Strecke Pfronten—Grän ca. 1 m vor der österreichischen 
Grenze! Trotz intensiver Suche am selben Fichtenstamm fand sich 
kein, weiteres Stück (ef. Ent. Bl: 74/8, p.. 182): Neusser 
Deutschland! 


Heteromera (Familiengruppe) 


Calopus serraticornis (L.), den stattlichsten Scheinbockkäfer Mittel- 
europas, fand Buck am 7. 5. 1978 bei Bodenmais im Bayerischen 
Wald, wo diese Art bisher wenig gefangen wurde. 


Nacerda ferruginea (Schrk.): Buck meldet zahlreiche Funde dieser 
Art aus der Umgebung von Bamberg (Haingebiet, Hauptsmoor- 
wald u. a.) aus den Jahren 1952—77, Mai bis Juli. 


Ditylus laevis (F.) ist in Deutschland sehr selten und durch keine 
neueren Funde bestätigt. F. Hebauer streifte nun 1 Exemplar 
am 28. 6. 1976 bei Ludwigsthal im Bayerischen Wald. Auch in coll. 
Lackerbeck, Zwiesel, befinden sich 3 Stücke vom selben 
Fundort. Die Larve soll sich in Tannenholz entwickeln, das im 
Wasser liegt. 


Oncomera femorata (F.), ebenfalls ein recht seltener Scheinbock, 
konnte Buck interessanterweise an vier verschiedenen Fundor- 
ten in Oberfranken feststellen: Pünzendorf bei Bamberg am 17. 6. 
1972, Veilbronn im oberfränkischen Jura am 24. 9. 1973, Dörn- 
wasserlos im oberfränkischen Jura am 26. 8. 1978, und Friesener 
Warte bei Bamberg am 13. 6. 1980 (3 Ex.). 


Salpingus reyi Ab. fand Buck am 17. 2. 1974 im Hauptsmoorwald 
bei Bamberg. Erste Meldung dieser atlantischen 
AMrtvaus: Bayern! 


Schizotus pectinicornis (L.): Von dieser durch den männlichen Füh- 
lerkamm sehr ausgezeichneten roten Art zog Buck aus dem 
Hauptsmoorwald bei Bamberg am 29. 4. 1979, am 5. 5. 1979 und 
am 10. 5. 1979 insgesamt 7 Imagines aus Puppen unter der Rinde 
von Rhamnus frangula L. (Faulbaum). 


Meloe proscarabaeus L.: Alle Meloe-Arten sind in Mitteleuropa heu- 
te stark im Verschwinden, so daß jeder Fund, auch der früher 
häufigen Arten, in den letzten Jahren bemerkenswert ist. M. pro- 


45 


scarabaeus L. fand Buck am 1. 5. 1952 am Stadtrand von Bam- 
berg, am 5. 5. 1974 in Zeegendorf bei Bamberg, am 4. 5. 1977 im 
Hauptsmoorwald bei Bamberg, und am 13. 5. 1979 auf dem Geis- 
berg bei Zeegendorf/Bamberg (2 Ex.). 


Meloe brevicollis Panz. sammelte Derra am 1. 5. 1972 in Waizen- 
dorf bei Bamberg. Geiser und Dr. Roppel fanden am 14. 4. 
1979 ein besonders winziges Exemplar dieser putzigen Art, wel- 
ches über einen Sandweg des Truppenübungsplatzes im Dürnbu- 
cher Forst südöstlich Ingolstadt kroch. Geiser konnte am 9. 5. 
1979 ein Stück im Zacherlgrund bei Freinhausen südlich Ingolstadt 
aufspüren. 


Hoshihananomia perlata (Sulz.) ist sowohl durch ihre charakteristi- 
sche Zeichnung als auch den fernöstlichen Namen sehr bekannt. 
Dries fand in den Isarauen nahe Huppenberg bei Tölz von Mai 
bis August 1980 insgesamt ca. 20 Exemplare dieses markanten Sta- 
chelkäfers. 


Orchesia undulata Kr. ist bisher aus Nordbayern nur wenig gemel- 
det worden. Buck fand am 11. 4. 1977 ein Stück im Michelsberger 
Wald bei Bamberg, sowie am 19. 5. 1980 7 Stück in Neuhaus bei 
Bamberg. 


Orchesia grandicollis Rosenh. ist eine ostalpine Art, die nach Süd- 
ostbayern einstreicht. H. Hebauer konnte am Laubwald-Süd- 
hang bei Vilshofen ein Stück am 8. 6. 1980 fangen. 


Xylita laevigata (Hell.) kroch am 20. 7. 1980 zu 30 Exemplaren an 
abgestorbenen, stehenden alten Tannen auf der Winklmoos-Alm 
im Chiemgau umher, wo sie Hirgstetter antraf. 


Xylita livida (C. R. Sahlb.), ihre Schwesterart, lief am selben Tag und 
am gleichen Ort zu ca. 25 Exemplaren an einer vom Blitz getroffe- 
nen, 1 m dicken, stehenden, ganz frischen Tanne ebenfalls sehr 
lebhaft am Stamm auf und ab, wobei ebenfalls Hirgstetter 
hinzutraf. Eine spätere Nachsuche nach 8 Tagen blieb erfolglos. 


Melandrya caraboides (L.), eine unserer größeren Serropalpiden, 
fand Derra am 3. 6. 1956 auf dem Walberla bei Ebermannstadt 
im Jura. 


Osphya bipunctata (F.), unter den Serropalpiden durch die ver- 
dickten Hinterschenkel des Männchens sehr ausgezeichnet, fand 
Hirgstetter am 11. 6. 1980 mehrfach auf Weißdorn bei 
Moernsheim im Altmühltal. 


Mycetochara axillaris (Payk.) leg. J. Hofmann am 21. 6. 1930 
(1 Ex.) unter Eichenrinde in der Echinger Lohe bei München. 


Scarabaeidae 


Odontaeus armiger (Scop.), eine bizarre Gestalt mit noch weitgehend 
unbekannter Lebensweise, konnte Apfelbacher bei Spiegel- 
au-Langdorf im Bayerischen Wald mehrfach feststellen: am 14. 5. 
1973 und am 16. 6. 1974 je ein Stück in der Dämmerung gestreift, 
sowie 5 Männchen und 3 Weibchen am 5. 8. 1979 durch Lichtfang. 


Copris lunaris (L.): Ein Männchen des bekannten Mondhornkäfers 
fandGerstmeier am ]5. 6. 1980 auf den Schafweiden bei Eich- 
stätt während der Gemeinschaftsexkursion der südbayerischen Ko- 
leopterologen. 


46 


Aphodius mixtus Villa, A. gibbus Germar, A. piceus Gyll. und A. al- 
pinus (Scop.), vier Dungkäferarten höherer Lagen, fand Hirg- 
stetter am 4. 8. 1980 zusammen mehrfach in Murmeltierlosung 
im Funtensee-Gebiet/Berchtesgaden, alle det. Dr. Schmidt. 


Maladera holosericea (Scop.), eine auffällige samtschwarze Sericine, 
liebt trockenwarmen Sandboden. Buck meldet zahlreiche Funde 
aus den Jahren 1977 und 1978 in der Umgebung von Bamberg 
(Pettstadter Sand, Borstig, Rhein-Main-Donau-Kanal). Geiser 
fand das Tier am 8. 5. 1979 zahlreich im kahlen Sand eines Schüt- 
zengrabens auf dem Windsberg bei Freinhausen südlich Ingolstadt, 
dort auch noch am 14. 6. 1980 1 Exemplar während der Gemein- 
schaftsexkursion der südbayerischen Koleopterologen von Dr. 
Roppel im Flug gefangen. 


Anisoplia villosa Gze. fand Buck am 3. und 10. Juli 1977 (insgesamt 
13 Ex.) im Hauptsmoorwald bei Bamberg. 


Oryctes nasicornis (L.), der Nashornkäfer, ist eine der imposantesten 
Erscheinungen in der Käferwelt Mitteleuropas, aber nur in den 
wärmeren Gegenden unseres Gebietes verbreitet. Stöckert 
fand ein Weibchen im Juni 1970 in Memmelsdorf bei Bamberg, 
LRBLICK: 


Tropinota hirta (Poda): Von dieser wärmeliebenden Rosenkäferart 
meldet Buck nur ältere Funde aus der Umgebung von Bamberg 
(Höfen und Altenburggebiet) in den Jahren 1950—53, zum Teil 
leg. Derra. Daffner meldet aus den letzten Jahren mehrfa- 
che Beobachtungen dieser Art in der Garchinger Heide bei Mün- 
chen. 


Valgus hemipterus (L.) ist durch den stachelartigen Pygidialfortsatz 
des Weibchens sehr gekennzeichnet und bekannt. Die wärmelie- 
bende Art ist in Südbayern nicht überall verbreitet. Gebauer 
fand sie am 30. 5. 1980 auf einer Weide am Inndamm bei Pocking- 
Bärnau. 


Osmoderma eremita (Scop.): Am 27. 7. 1980 wurde in Schönach, Kreis 
Regensburg, H. Hebauer ein Juchtenkäfer gebracht mit der 
Fundortbeschreibung: „Von einem Kartoffelsack abgelesen wie 
schon früher einmal“. In der Umgebung existiert im Tal der Gro- 
ßen Laaber noch ein ausgedehnter Auwald mit alten Eichen. 


Cerambyecidae 


Prionus coriarius (L.), der Sägebock, soll früher allenthalben häufig 
gewesen sein. Heute ist diese klotzige Erscheinung bereits zur Sel- 
tenheit geworden. Gebauer fand ihn am 12. 8. 1980 im Neubur- 
ger Wald bei Passau. 


Evodinus interrogationis (L.), der Fragezeichenbock, saß vom 4. bis 
6. August 1980 nicht selten auf den Blüten von Geranium sylvati- 
cum L. (Wald-Storchschnabel) im Funtenseegebiet/Berchtesgadener 
Alpen, leg. Hirgstetter. Die Exemplare waren ausnahmslos 
ganz schwarz. 

Evodinus clathratus (F.), dessen Bruder, fand Hirgstetter im 
August 1980 mehrfach auf der Winklmoos-Alm und bei Seegatterl 
im Chiemgau. 


47 


Acmaeops septentrionis Thoms. ist eine begehrte boreomontane Art, 
dieGeiserund Gerstmeier am 5. 8. 1979 bei Niedernach in 
der Jachenau/Bay. Alpen von frisch geschlagenen Fichtenstämmen 
abnehmen konnten. Hirgstetter sah am 20. 7. 1980 ein Stück 
am Stamm einer abgestorbenen, stehenden Fichte beim Lödensee/ 
Chiemgau. 


Leptura rufipes Schall.: 5 Stück der zierlichen Tiere sammelte 
J. Hofmann am 22. 6. 1980 auf Blüten in der Allacher Lohe in 
München. 


Leptura virens L. konnte Apfelbacher am 14. 7. 1973 in Spie- 
gelau-Langdorf/Bay. Wald im Flug erhaschen. 


Judolia sexmaculata (L.): Am 20. 6. 1979 streifte Apfelbacher 
ein Exemplar von den Blüten einer Geißbartkolonie in Spiegelau- 
Langdorf. Obwohl seit 1970 (!) durch die Kollegen Apfelba- 
cher und Geiß dieser Geißbart in der Blütezeit täglich (!) abge- 
streift wird, konnte nie ein weiteres Exemplar gefunden werden. 
Erstersicherer Nachweis aus dem Bayerischen 
Wala! 


Strangalia septempunctata (F.) ist abermals eine südosteuropäische, 
pannonische Art, welche das deutsche Gebiet nur donauaufwärts 
im südöstlichsten Bayern erreicht. Im trockenheißen Gelände der 
Jochensteiner Hänge bei Passau, wo z. B. auch Smaragdeidechsen, 
Mauereidechsen und Äskulapnattern leben, streifte Apfelba- 
cher am 14. 8. 1980 ein Exemplar von Blüten. 


Molorchus umbellatarum (Schreb.): Gaigl sammelte je ein Exem- 
plar des schönen Tieres am 11. 6. 1950 in den Isarauen nächst 
Gündlkofen bei Landshut und am 22. 6. 1980 im Klostergarten von 
Zangberg bei Mühldorf/Inn, wo diese Kurzdeckenböcke in Massen 
auf Spiraea saßen. 


Pronocera angusta (Kriechbaumer), die seltene Gebirgsart, bemerkte 
Dr. Roppel im Juli 1980 auf einem Fichtenklafter im tertiären 
Hügelland an der Straße von Freising nach Allershausen. 


Callidium coriaceum (Payk.) fand Hirgstetter Ende Juli bis An- 
fang August 1980 mehrfach an stehenden, frisch abgestorbenen 
Fichten im Lödensee-Gebiet/Chiemgau. 


Cyrtoclytus capra (Germ.) leg. Gebauer am 20. 6. 1976 auf einem 
Pappelklafter in den Innauen bei Pocking-Bärnau. 


Plagionotus arcuatus (L.) ist in Südbayern mittlerweile auch schon 
zur Seltenheit geworden. Gebauer fand ihn am 15. 6. 1972 auf 
einem Birkenklafter nächst Kopfsberg bei Vornbach am Inn. 


Chlorophorus figuratus (Scop.) fand J. Hofmann 1980 mehrfach in 
der Allacher Lohe/München, und zwar am 5. 6. ein Stück auf Weiß- 
dornblüten, am 5. 7. sieben Stück auf Labkrautblüten, und am 
19. 7. ein Stück ebenfalls auf Labkrautblüten, vid. Geiser. 


Lamia textor (L.), den Weberbock, fand Gebauer am 15. 7. 1970 
am Donauufer nächst Obernzell bei Passau. 


Acanthocinus reticulatus (Razm.), der seltene kleine Verwandte des 
Zimmermannsbockes, isst Apfelbacher am 23. 10. 1977 am 
Zwieseler Waldhaus/Bay. Wald beim Abkratzen der Rindenschup- 
pen eines Fichtenstammes ins Netz gefallen (1 Ex.). 


48 


Oberea erythrocephala (Schrank), das putzige Wolfsmilch-Böckchen, 
war die große Überraschung bei der Gemeinschaftsexkursion der 
südbayerischen Koleopterologen. Am 14. 6. 1980, dem heißesten 
Junitag der Geschichte Bayerns, war das Tier auf dem Windsberg 
in Freinhausen südlich Ingolstadt so häufig, daß jeder der 25 Teil- 
nehmer eine kleine Serie mit nach Hause nehmen konnte. Seit dem 
letzten Jahrhundert nicht mehr aus Südbayern nachgewiesen! 


Stenostola ferrea (Schrank) fand Gebauer am 20.5. 1980 auf Lin- 
de am Inndamm bei Pocking-Bärnau. 


Chrysomelidae 


Coptocephala rubicunda (Laich.): Die bunte Art ist südwesteuro- 
päisch verbreitet und wurde am 14. 8. 1980 (2 Stück) von Apfel- 
bacher an den trockenheißen Jochensteiner Hängen bei Passau 
gestreift. 


Cryptocephalus primarius Har. fand Rößler am 11. 6. 1979 (1 Ex.) 
bei Kallmünz in der Oberpfalz, det. Dr. Kippenberg. 


Chrysolina cerealis L. ssp. cerealis L. wird von Hirgstetterin 
den Monaten Juni/Juli/August alle Jahre mehrfach auf den Trok- 
kenhängen bei Dollnstein im Jura gefangen. 


Chrysolina rufa Dft.: Zwei Individuen der rassenreichen Art (wohl 
ssp. frieseri Bech.) fand Rößler vom 10. bis 29. 5. 1979 auf 750 
bis 900 m Höhe in den Tegernseer Bergen bei Bad Wiessee, det. 
Dr. Kippenberg. 


Chrysolina crassimargo Germ.: Auch von dieser formenreichen Art 
fand Rößler vom 10.—29. 5. 1979 auf 750—900 m Höhe in den 
Tegernseer Bergen bei Bad Wiessee 7 Ex., wovon eines Dr. Kip- 
penberger determinierte (ssp. ?). 


Chrysolina purpurascens Germ.: Wiederum Rößler leg. 1 Ex. am 
16. 4. 1976 auf dem Teichelberg bei Pechbrunn/Fichtelgebirge 
(ssp. ?). 

Galeruca laticollis Sahlb.: Am 30. 5. 1976 fand Dr. Steinhausen 
Larven in Blütenköpfen von Trollius europaeus L. (Trollblume), 
welche am 8. 8. 1976 2 Adulti ergaben. 


Luperus xanthopoda (Schrank) wurde von Döberl in den letzten 
Jahren jeweils Ende Mai bis Ende Juni mehrfach an xerothermen 
Jurahängen bei Eining von Hasel geklopft. Die Art war seit dem 
letzten Jahrhundert (Kittel) nicht mehr aus Südbayern gemel- 
det worden. 


Phyollotreta armoraciae (Koch), den „Meerretticherdfloh“, fand 
Rößler in Wunsiedel am 17. 6. 1976 mehrfach im Hausgarten. 


Aphthona herbigrada (Curtis): Hirgstetter leg. 3 Ex. am 15. 8. 
1979 bei Moernsheim im Altmühltal, det. Dr. Steinhausen. 


Longitarsus pulmonariae Ws. fand Döber]l am 3. 9. 1980 in An- 
zahl an Symphytum officinale L. (Gemeiner Beinwell) bei Rusel 
im Bayerischen Wald nächst Deggendorf. Hirgstetter meldet 
1 Stück am 15. 8. 1978 vom Jochberg bei Reit im Winkl/Chiemgau, 
det. Dr. Steinhausen. Letzterer konnte die Art am 29. 7. 1980 
in Etting bei Weilheim sehr zahlreich ebenfalls auf Symphytum 
feststellen. 


49 


Longitarsus ballotae (Marsh.): Hirgstetter leg. 1 Ex. der süd- 
lichen Art auf einem Trockenhang bei Obereichstätt im Jura, det. 
Drrsteinhausen. 


Crepidodera nitidula (L.): Dr. Steinhausen sammelte 1 Stück 
am 24.5. 1980 in den Lech-Auen bei Apfeldorf. 


Chaetocnema heikertingeri Ljubischtscheff: Die erst 1963 abgespal- 
tene Art fand ebenfalls Dr. Steinhausen (1 Stück) am 2. 10. 
1980 in der Umgebung von Etting bei Weilheim. 


Apteropeda splendida All. ist als Larve minierend aus Ajuga-, Plan- 
tago- und Veronica-Arten bekannt. Nunmehr fand Dr. Stein- 
hausen auf dem Füssener Schloßberg im Allgäu am 1. 10. 1980 
25 Exemplare an Veronica hederaefolia L. (Efeublättriger Ehren- 
preis). 

Dibolia femoralis Redt.: Hirgstetter fand die seltene Art am 
10. 6. 1976 im Jura bei Obereichstätt, det. Dr. Steinhausen. 


Psylliodes flavicornis Ws.: Mehrere Exemplare dieser umstrittenen 
Art fand Dr. Steinhausen am 1. 8. 1980 beim Aufstieg zur 
Benediktenwand/Bay. Alpen unterhalb der Tutzinger Hütte an 
Lunaria rediviva L. (Wildes Silberblatt). Neu für Bayern! 


Psylliodes instabilis Foud. fand Hirgstetter vom 10. bis 18. 6. 
1980 mehrfach im Jura bei Obereichstätt, det. Dr. Steinhau- 
sen. 


Curculionidae 


Rhinomacer attelaboides F.: Haberda fand das markante Tier am 
17. 5. 1980 (1 Ex.) bei Kallmünz in der Oberpfalz anläßlich der Ge- 
meinschaftsexkursion der ostbayerischen Koleopterologen, det. Dr. 
Lohse. 


Rhynchites aethiops Bach: Ebenfalls bei Kallmünz in der Oberpfalz 
fand Rößler am1l. 6. 19795 Exemplare. 


Apion aciculare Germ. entdeckte Hirgstetter am 26. 5. 1979 im 
Jura bei Obereichstätt, det. Frieser sen. 


Apion striatum Kirby konnte Rößler am 19. 8. 1978 bei Kallmünz/ 
Oberpfalz in Anzahl einsammeln, det. Dr. Dieckmann partim. 


Apion reflexum Gyll. fand Rößler am 27. 5. 1978 ebenfalls mehr- 
fach bei Kallmünz in der Oberpfalz, gleichfalls det. Dr. Dieck- 
mann. 

Apion lanigerum Germ., eine nah verwandte Art, wurde von Hirg- 
stetter am 15. 6. 1975 bei Dollnstein im Jura mitgenommen, det. 
Frieser sen. 


Otiorrhynchus geniculatus Germ.: Rößler leg. 1 Ex. der montanen 
Art vom 10.—29. 5. 1979 auf 750—900 m Höhe in den Tegernseer 
Bergen bei Bad Wiessee/Bay. Alpen, det. Dr. Dieckmann. 


Otiorrhynchus subdentatus Bach fing ebenfalls Rößler am 22. 5. 
1979 auf 1150 m Höhe beim Spitzingsattel/Bay. Alpen, det. Dr. 
Dieckmann. 

Otiorrhynchus salicis Ström in der bisexuellen Form squamosus Dej. 
konnte Rößler in 3 Exemplaren am 10.—29. 5. 1979 auf 750 bis 
900 m Höhe in den Tegernseer Bergen bei Bad Wiessee/Bay. Alpen 
einsammeln, gleichfalls det. Dr. Dieckmann. 


90 


Polydrosus ruficornis Bonsd.: Ein Stück der bei uns sehr seltenen 
Art fand Haberda am”. 6. 1980 in Auerkiel, Landkreis Regen, 
det. Dr. Lohse. 


Foucartia ptochoides Bach: Döberl kätscherte ein Exemplar am 
2. 6. 1979 von einem Ödhang bei Eining im Donautal, det. Ha- 
berda. Erstmeldung aus Bayern! 


Barypithes pellucidus Boh.: Haberda konnte am 8. 7. 1980 zwei 
gefräßige Exemplare von seinen Gartenerdbeeren in Deggendorf- 
Deggenau abnehmen (1 Ex. det. Dr. Lohse). Rößler fand drei 
dieser Übeltäter am 10. 6. 1979 in Wunsiedel/Fichtelgebirge eben- 
falls im Hausgarten. 


Barypithes tener Boh. scheint auch kein Kostverächter zu sein. Von 
Haberda wurde ein Exemplar am 27. 7. 1980 bei Auerkiel, 
Landkreis Regen, nach einer Schwammerlsuche zusammen mit 
Amanita rubescens (Pers. ex Fr.) S. F. Gray (= Perlpilz) eingetra- 
gen, welches Dr. Lohse determinierte. 


Larinus obtusus Gyll.: Zwei Stück dieses seltenen Distelrüßlers traf 
Döberlam 10.7. 1971 im NSG „Nöttinger Heide“ südöstlich In- 
golstadt an. 


Tanysphyrus makolskii Smrecz. ist ein wasserbewohnender Rüßler. 
Rößler entdeckte ihn am 10. 6. 1979 (1 Ex.) bei Immenreuth in 
der nördlichen Oberpfalz, det. Dr. Dieckmann. 


Tychius schneideri Hbst., T. medicaginis Bris. und T. micaceus Rey 
(= haematopus auct.), drei seltene Rüßler, fand Rößler am ll. 
und 24. 6. 1979 in jeweils mehreren Exemplaren bei Kallmünz in 
der Oberpfalz, det. Dr. Dieckmann. 


Sibinia subelliptica Desbr. lebt in der Karthäusernelke (Dianthus 
carthusianorum L.). 1 Stück wurde von Rößler zusammen mit 
den vorigen aufgefunden und ebenfalls von Dr. Dieckmann 
determiniert. 

Pissodes scabricollis Mill.: Döberl leg. 1 Ex. am 7. 6. 1967 in der 
Umgebung von Krailing, Kreis Viechtach, Bay. Wald. 

Hylobius pinastri Gyll.: Die Meldung im letzten Bericht (Nachr. bl. 
Bay. Ent. 29/3, p. 50) ist zu streichen. Wer diesen Lapsus verursacht 
hat, konnte nicht mehr rekonstruiert werden. 

Plinthus tischeri Germ. entdeckte Haberda am 18.5. 1970 in einem 
Exemplar am Pfahl bei Weißenstadt/Landkreis Regen, det. Dr. 
Lohse. Erstmeldung aus Bayern! 

Drusenatus nasturtii Germ.: 2 Stück streifte Döberl am 25. 5. 1969 
auf einer feuchten Wiese an der Abens bei Abensberg. 

Ceuthorrhynchidius horridus Panz.: Döberl leg. 1 Ex. am 4. 7. 1980 
von Disteln im Donautal bei Eining. 


Scolytidae 


Phloeosinus aubei (Perr.): Ein Stück des „Zweifarbigen Thujenbor- 
kenkäfers“ fand Hirgstetter in den letzten Jahren an einem 
Trockenhang im Jura bei Eichstätt, det. Dr. Postner. Erster 
Nachweis aus Bayern! 

Anschrift des Verfassers: 
Dipl.-Biol. Remigius Geiser 
Ludwig-Thoma-Str. 2B, D-8044 Unterschleißheim 


Sl 


(Entomologische Arbeitsgemeinschaft am Tiroler Landesmuseum 
Ferdinandeum Innsbruck) 


Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Tirols. 
VII. Das Ei von Phrealcia eximiella (Rebel)') 


(Lepidoptera, Plutellidae) 


Von Karl Burmann 


In meiner in der Fußnote zitierten Arbeit konnte ich noch keine 
Beschreibung des Eies von Phrealcia eximiella (Rebel, 1899) ge- 
ben, da es mir bislang nicht gelungen war, eine Eiablage zu erzielen. 

Ende Juni 1980 erbeutete ich bei der Bocca di Navene, 1400 m 
(Monte Baldo-Stock, Italien), drei öÖ und ein ®. Ich scheuchte die 
Tiere aus einem kleinen Bestand niedriger und recht kümmerlicher 
Lonicera alpigena L.-Sträucher. Trotz intensiver Suche gelang es mir 
nicht, weitere Tiere zu beobachten. Es dürfte in diesem Jahr, mit 
dem so späten Frühlingsbeginn, noch zu früh gewesen sein. Von an- 
deren Lepidopterenarten, die nach meinen langjährigen Beobach- 
tungen zu dieser Jahreszeit ihren Hauptflug hatten, konnte ich 1980 
nur Einzelstücke finden. Die vier gefangenen eximiella waren voll- 
kommen frisch. 

Zwei ÖÖ und das einzige ? verbrachte ich am 30. VI. in einen 
glasklaren Plastikbehälter mit frischen Zweiglein von Lonicera alpi- 


Abb.1: Trieb von Lonicera alpigena mit eingezeichneter Stelle der Eiab- 
lage. 

Abb.2: Gesamtansicht des Eies. Die Anheftung erfolgt seitlich in einem 
Winkel von ungefähr 45 Grad zur Längsachse des Eies. (Vergröße- 
rung 160%) 


1) Beiträge zur Kenntnis der Lepidopterenfauna Tirols. VII. Phrealcia 
eximiella (Rebel, 1899), ihre Verbreitung, Ökologie und Erstbeschreibung 
von Raupe und Puppe. (Lepidoptera, Plutellidae) Nachr.-Bl. Bayer. Ent. 
München. 29: 65—75. 


Abb.3: Draufsicht auf das Micropylarfeld mit dem umgebenden Haken- 
kranz. (550X) 

Abb. 4: Mikropylarfeld mit Hakenkranz. Schrägansicht. (1670 x) 

Abb.5: Zentrum des Micropylarfeldes. (2320) 

Abb. 6: Randzone des Mikropylarfeldes. (2320 x) 


gena, die ich in befeuchtete Watte steckte. Am 4. VII. konnte ich das 
erste Ei feststellen. In der Folge dann laufend weitere, die meist an 
den immer neu hinzugegebenen Zweigen abgelegt wurden. 

Die gelben Eier werden einzeln, selten zu zweit, hinter die klei- 
nen, braunen Knospenhüllblättchen gelegt. Das ? schiebt die kurze 
Legeröhre unter eines der äußersten, schuppenartig angeordneten 
Hüllblättchen und befestigt das Ei knapp hinter dem Rand, so daß 
es aber nicht sichtbar ist. Erst bei vorsichtigem Zurückbiegen oder 
Ablösen von Hüllblättchen wird das helle Ei auf dem dunkleren 
Grund erkennbar. 

Die Eier werden ausnahmslos nur an bereits gut entwickelte, fri- 
sche Triebe der Futterpflanze der Raupen abgelegt. 

Das Ei blieb gelb und zeigte auch in der Folge keine Verfärbung. 
Mitte August waren die Eier immer noch gelb. Da die mit Eiern be- 
setzten Pflanzenteile, trotz aller erdenklichen Mühe, nicht lange 


53 


frisch gehalten werden konnten, war es mir nicht möglich, den Über- 
winterungszustand (Ei oder Räupchen) festzustellen. Einige heraus- 
genommene Eier verschimmelten bereits im September. Es liegt wohl 
die Vermutung nahe, daß die Eier überwintern und die Räupchen 
zeitig im Frühjahr schlüpfen und ihre Freßtätigkeit an den frischen 
Trieben beginnen. 

Das Ei ist wachsgelb, elliptisch, mit einem aufgesetzten dunkel- 
braunen Hakenkranz und einer eigenartig gehämmerten Struktur. 
Länge 0,3 mm, Breite 0,1 mm. Bei stärkerer Vergrößerung wird im 
Durchlichtmikroskop ein den Hakenkranz stützendes, stäbchenför- 
miges Chitingerüst sichtbar. Weitere Erklärungen bei den beigege- 
benen elektronenmikroskopischen Aufnahmen 2, 3, 4,5 und 6. 

Für die rasterelektronenmikroskopischen Aufnahmen bin ich 
Herrn Prof. Dr. J. Klima von der Abteilung für Elektronenmikro- 
skopie der Universität Innsbruck sehr zu Dank verpflichtet, ebenso 
meinem Freund, Dr. G. Tarmann, für die Mithilfe bei der Be- 
schreibung. 

Anschrift des Verfassers: 
Karl Burmann, Anichstr. 34, A-6020 Innsbruck 


Revision von drei paläarktischen Anthribidenarten 


(Coleoptera, Anthribidae) 


Von Robert Frieser 


Abstract 


The following list contents the genera, species and subspecies of 
which synonymical notes are given in this paper or are described as 
new. 


Spatorrhamphus Marshall nov. syn. 
Sphinctotropis corsicus Marschall nov. comb. 
Autotropis montanus Wolfrum 

Autotropis montanus sibiricus sSp. noV. 
Autotropis montanus taiwanus SSP. Nov. 
Caccorhinus oculatus Sharp 

Caccorhinus oculatus formosanus Jordan 
Caccorhinus oculatus koltzei Reitter nov. comb. 


Im Rahmen einer Revision der westpaläarktischen Anthribiden, 
einschließlich der Arten der USSR, ergab sich bei drei Arten noch 
Unklarheit über deren Gattungszugehörigkeit. Außerdem werden 
zwei Subspezies neu beschrieben. 


1. Sphinctotropis Kolbe, Stett. Ent. Zeit. 55, 1894: 379. 
Spatorrhamphus Marshall, Ann. Soc. Ent. France, 1902: 210, nov. syn. 


Marshall vergleicht seinen Spatorrhamphus mit Plintheria 
Pasc.; viel zutreffender wäre ein Vergleich mit Litocerus Schh. oder 
Acorynus Schh. gewesen. Mit beiden Gattungen hat er die dünnen 
Fühler mit der schlanken, spindelförmigen Fühlerkeule gemein. 
Acorynus besitzt jedoch ein kurzes 10. Fühlerglied im Gegensatz zu 


54 


Litocerus, dessen 3 Glieder der Keule untereinander nahezu gleich- 
lang sind. 

Nahe mit Litocerus verwandt, wird von Kolbe schon 1894 für 
seinen albofasciata eine eigene Gattung, Sphinctotropis, errichtet, de- 
ren Hauptunterschied zu Litocerus lediglich in den weiter vonein- 
ander stehenden Augen und der dadurch breiteren Stirn besteht. Bei 
Litocerus sind die Augen nach vorne stark genähert und in der Re- 
gel nur durch einen schmalen, linearen Zwischenraum voneinander 
getrennt. 

Seitdem wurden eine Reihe afrikanischer Arten, die meist unter 
Litocerus beschrieben wurden und ebenfalls eine breite Stirn besit- 
zen, der Gattung Sphinctotropis zugeordnet. Mit S. corsicus ist sie 
nun auch in der Paläarktis vertreten. S. corsicus ist in Gestalt und 
Färbung der westafrikanischen S. helicta Jord. sehr ähnlich. Bei 
helicta haben die Schienen aber einen hellen Subbasal- und Sub- 
apicalring; bei corsicus nur einen breiten Subbasalring. 

Das Auftreten von Anthribidenarten im Mittelmeerraum, deren 
nächste Verwandte im tropischen Afrika zu suchen sind, ist auf die 
enge Verbundenheit dieser beiden Faunengebiete in früheren Pe- 
rioden zurückzuführen. 


2. Autotropis montanus Wolfrum (Abb. 1) 


Gestalt wie A. basipennis Sharp von Japan, Fühler gedrungener. 
Die Subbasalwölbung der Flügeldecken flacher, aber doch wesentlich 
deutlicher ausgebildet als bei A. modesta Jord. Die Basalcarinula die 
Halsschildquerleiste nicht berührend. Die Färbung der Oberseite ent- 
spricht aber mehr der von modesta limbata Jord. Wie bei dieser sind 
die Seitenpartien der Flügeldecken dunkel, diese Färbung hinter der 
Mitte nach oben reichend und an der Naht mehr oder weniger mit- 
einander verbunden. 

Nach 2 Paaren von China, Prov. Fukien, beschrieben, wurde nun 
1 Paar von J. Klapperich auf Taiwan, Fenchihu, 1400 m, IV. 1977 
gefangen. Ebenso wie modesta neigt auch montanus zur Rassenbil- 
dung. 


Autotropis montanus sibiricus ssp. nov. (Abb. 2) 


Wie montanus, aber das 3. Fühlerglied nur unmerklich länger als 
das 4., das 8. vor der Keule etwas breiter als das 7. Glied. 

Länge: 2,8—3,5 mm. 

4408,5%7 von Ostsibirien, Wladiwostok (1d Holotypus); — 
ebenda, 1919, Dr. Juricek leg. (356,3 22); — ebenda, H. Frieb 
leg. (1 $, das schon von Wolfrum untersucht wurde); — 1 ohne 
Fundort. Holotypus in meiner Sammlung, Paratypen im 
Museum Frey, Tutzing. 


Autotropis montanus talwanus ssp. nov. (Abb. 3) 


Wie bei montanus sibiricus das 3. Fühlerglied nur wenig länger 
als das 4., die Fühler bei gleicher Körpergröße aber insgesamt etwas 
länger und kräftiger. Beim Ö vom 5. Glied an verbreitert, das 8. viel 
breiter als das 5. Glied, dreieckig. Beim $ die Fühler etwas schlanker 
und kürzer, aber immer noch deutlich breiter als bei den beiden vor- 
hergehenden Unterarten. 

Länge: 2,5—3,5 mm. 

55d,2%7 Taiwan, Fenchihu, 1400 m, IV. 1977, J. Klapperich 
leg. in meiner Sammlung. 


39 


1 2 3 


ö-Fühler von 1. Autotropis montanus Wolfr. — 2. sibiricus ssp. nov. — 
3. tatiwanus ssp. nov. Abb. 3. 


3. Caccorhinus oculatus koltzei Reitter 
(Wien. Ent. Zeit. XIV, 1896: 159) nov. comb. 

Der Typus von koltzei Reitt. befindet sich im Museum Budapest 
und hat mir zum Vergleich vorgelegen. Er unterscheidet sich habi- 
tuell ebensowenig von der Nominatsubspezies von Japan wie die 
Subspezies formosanus Jord. Wie bei letzterer besteht der Unter- 
schied nur in der Färbung des 1. Tarsengliedes. Dieses Merkmal ist 
aber konstant und die drei bisher bekannten Rassen unterscheiden 
sich folgendermaßen: 


1 (2) Alle Tarsenglieder einheitlich schwarz (Japan) 
oculatus oculatus Sharp. 


2 (1) Zumindest an einem der beiden hinteren Beinpaare die Basal- 
hälfte des 1. Tarsengliedes weiß. 


3 (4) Nur am 1. Glied der Hintertarsen der Basalteil weiß (Ostsibi- 


rien: Ussuri). oculatus koltzei Reitt. 
4 (3) Der Basalteil des 1. Tarsengliedes der Hinter- und Mittelbeine 
weiß (China, Taiwan). oculatus formosanus Jord. 


Anschrift des Verfassers: 
Robert Frieser, Edelweißstraße 1, D-8133 Feldafing 


Berichtigung 


Der Bestimmungsabend der Koleopterologischen Arbeitsgemein- 
schaft findet am Montag, dem 22. Juni 1981, nicht wie irrtümlich an- 


gegeben am 20. Juni, statt. 


56 


Die Libellen der Eggstätter und Seeoner 
Seenplatte (Chiemgau) 


(Insecta, Odonata) 


Von Norbert Caspers 


Die Libellen stellen in der Bundesrepublik Deutschland mit rund 
80 Arten darunter 7 Vermehrungsgäste und 3 Irrgäste eine 
zahlenmäßig überschaubare, gut abgegrenzte Insektenordnung dar, 
die sich aufgrund des charakteristischen Flugverhaltens und der far- 
benprächtigen Erscheinung der Imagines auch bei Hobby-Entomolo- 
gen stets großer Beliebtheit erfreut hat. Es gibt keine zweite Insek- 
tengruppe im mitteleuropäischen Faunengebiet, über die bei ent- 
sprechend geringem Artenspektrum ein ähnlich umfangreiches fau- 
nistisch-ökologisches Datenmaterial vorläge. 

In den letzten Jahren wird vor dem Hintergrund der wachsenden 
Schadstoffbelastung unserer Umwelt immer häufiger auf den Ge- 
fährdungsgrad der Libellen sowie die Indikatoreigenschaften stenöker 
Arten für geringfügige Milieuveränderungen ihrer Wohngewässer 
hingewiesen (u. a. Butz 1973; Deutler 1979; E. Schmidt 1977, 
1979, 1980). So sind es insbesondere die fließgewässerbewohnenden 
Gomphiden und Calopterygiden sowie die moor-, bzw. kleingewässer- 
bewohnenden Leucorrhinia-, Aeshna- und Somatochlora-Arten, die 
bei strenger Biotopbindung einer zunehmenden Verschmutzung bzw. 
Zerstörung ihrer Wohngewässer ausgesetzt sind. Dies kommt unter 
anderem auch im wachsenden Artenkatalog der Gefährdungskate- 
gorien „verschollen“, „vom Aussterben bedroht“, „stark gefährdet“ 
in den sogenannten „Roten Listen“ zum Ausdruck, die inzwischen auf 
3undesebene (Pretscher 1977 a,b) und Länderebene (Bauer, 
Brocksieper & Woike 1979; Rote Liste bedrohter Tiere in 
sayern 1976) erarbeitet worden sind. 

Der Chiemgau (TK L 8140 Traunstein) ist einer der wenigen ver- 
bliebenen Landschaftsräume in der Bundesrepublik Deutschland, die 
noch ein reichhaltiges Mosaik naturnaher aquatischer Lebensräume 
aufweisen. Die entsprechend reichhaltige Entomofauna ist bisher nur 
in groben Zügen bekannt. So liegt aus jüngerer Vergangenheit eine 
listenmäßige Erfassung der Trichopterenbestände vor (Wichard 
& Unkelbach 1973). Auch die Libellen des Chiemgaus und seiner 
näheren Umgebung waren schon einmal Gegenstand einer kursori- 
schen faunistischen Studie (Lohmann 1967), die jedoch nur den 
Hochsommeraspekt berücksichtigte. Im Zeitraum 1973 bis 1980 hatte 
der Autor des vorliegenden Artikels mehrfach die Gelegenheit, sich 
im Rahmen von Exkursionsveranstaltungen des Instituts für Land- 
wirtschaftliche Zoologie der Universität Bonn sowie einiger privater 
Unternehmungen vorwiegend im Gebiet der Eggstätter und Seeoner 
Seenplatte (TK 8040 Eggstätt) eingehender mit der Gruppe der Li- 
bellen zu beschäftigen. Die Ergebnisse dieser intensiven Sammlungs- 
tätigkeit zu unterschiedlichen Jahreszeiten werden in der folgenden 
Artenliste zusammengefaßt. Auf eine ausführliche autökologische, 
phänologische und regionalfaunistische Charakterisierung der auf- 
gelisteten Arten kann hier unter Verweis auf eine umfangreiche 


97 


Spezialliteratur — zuletzt bei Burmeister (im Druck) zusam- 
mengestellt -— verzichtet werden. Nur einige besonders bemerkens- 
werte Arten werden kurz hinsichtlich ihrer Fundorte und Abundan- 
zen kommentiert. Die Reihenfolge der Auflistung und die Nomen- 
klatur richten sich nach E.Schmi.dt (1978). 

Herrn Dr. Burmeister (München) darf ich an dieser Stelle 
meinen Dank aussprechen für zahlreiche Literaturhinweise und die 
Erlaubnis zur Einsichtnahme in die Unterlagen seiner Fangergebnisse 
im Murnauer Moos. 


Artenliste 


Unterordnung Zygoptera 

Familie Calopterygidae 
1. Calopteryx virgo (Linnaeus) 
2. Calopteryx splendens (Harris) 


Familie Lestidae 
3. Sympecma fusca (Linden) 
4. Lestes barbarus (Fabricius) 
5. Lestes sponsa (Hansemann) 
6. Lestes virens (Charpentier) 
7. Lestes (Chalcolestes) viridis (Linden) 


Familie Platyenemidae 
8. Platyenemis pennipes (Pallas) 

Familie Coenagrionidae 

9. Pyrrhosoma nymphula (Sulzer) 

10. Erythromma najas (Hansemann) 

11. Coenagrion puella (Linnaeus) 

12. Coenagrion pulchellum (Linden) 

13. Nehalennia speciosa (Charpentier) 
Eine seltene, vielleicht wegen ihrer geringen Körpergröße oft 
übersehene Libellenart in der Bundesrepublik Deutschland. Im 
Untersuchungsgebiet finden sich die schnakengroßen Imagines 
während der Monate Juni und Juli regelmäßig an dicht bewach- 
senen Equisetum-Sümpfen, dem charakteristischen Habitat ihrer 
Larven. 

14. Enallagma ceyathigerum (Charpentier) 

15. Ischnura elegans (Linden) 

16. Ischnura pumilio (Charpentier) 
Es liegt nur ein Einzelfund dieser Art aus der näheren Umgebung 
des Schloßsees bei Hemhof vor (August 1980). Typischer Lebens- 
raum der offensichtlich stenotopen Larven sind lehmige Klein- 
gewässer mit Steilufern (Jurzitza 1970, Wellinghorst 
& Meyer 1979), die im engeren Untersuchungsgebiet nicht ver- 
treten sind. 

Unterordnung Anisoptera 


Familie Aeshnidae 
17. Brachytron pratense (Müller) 
18. Aeshna cyanea (Müller) 


58 


19. 
20. 
21. 
22, 


23. 
24. 


Aeshna grandis (Linnaeus) 
Aeshna juncea (Linnaeus) 
Aeshna mixta Latreille 


Aeshna subarctica Walker 

Diese im bayerischen Raum, wie im übrigen Bundesgebiet seltene 
Hochmoorart (vgl. Bilek 1962, Burmeister, im Druck, 
Lohmann 197, W.Schmidt 1962) liegt als Einzelexemplar 
aus der Umgebung von Eggstätt vor. Auf die Unterscheidungs- 
merkmale zur sehr ähnlichen Schwesterart Ae. juncea wird bei 
Bilek (1960) und Jurzitza (1960) hingewiesen. 


Anax imperator Leach 


Anax parthenope Selys 

Abseits von ihrem Hauptverbreitungsgebiet besetzt A. parthe- 
nope in Mitteleuropa nur extrazonale Posten, deren Populations- 
dichten nur durch gerichteten Zuflug aus dem südeuropäischen 
Raum aufrechterhalten werden können. Da eine erfolgreiche 
Fortpflanzung unter den klimatischen Bedingungen Mitteleuropas 
offensichtlich nur selten stattfindet, muß A. parthenope hier als 
„Vermehrungsgast“ eingestuft werden. 

Im Chiemgau liegen mir vereinzelte Imaginalfänge aus der nä- 
heren Umgebung von Seeon vor (Juni 1979). 


Familie Gomphidae 


25. 


Onychogomphus forcipatus (Linnaeus) 

Im Untersuchungszeitraum 1973—1980 konnte ein deutlicher 
Rückgang der Populationsdichten dieser Potamalart in der Alz 
beobachtet werden, der seine Erklärung nicht allein in kurz- 
fristigen Bestandsschwankungen von Jahr zu Jahr finden kann. 
Die saprobiologische Gesamtsituation in der Alz, dem Auslauf 
des Chiemsees, hat sich aufgrund des konstant hohen Imports or- 
ganischer Verunreinigungen durch die Tiroler Ache innerhalb 
kurzer Zeiträume entscheidend verschlechtert und ist nicht ohne 
Auswirkungen auf die Zusammensetzung der benthischen Orga- 
nismengesellschaften geblieben. 


Familie Cordulegasteridae 


26. 


Cordulegaster boltoni (Donovan) 

Krenophile Spezies. Ein Männchen dieser Art wurde im Juni 1979 
am Eglsee bei Seeon gefangen, weitab vom nächstgelegenen 
potentiellen Wohngewässer der Larven. 


Familie Corduliidae 


27. 
28. 


29. 
30. 


Cordulia aenea (Linnaeus) 

Somatochlora arctica (Zettterstedt) 

Wie Aeshna subarctica ein boreoalpines Element, das im süd- 
deutschen Raum bevorzugt Torfmoore in Höhenlagen zwischen 
500 und 1700 m besiedelt. Es liegt lediglich ein Imaginalfang (Ö) 
aus einem Sphagnum-Moor in der Nähe des Brunnensees bei See- 
on (September 1980) vor. S. arctica muß wegen der enormen Ein- 
engung ihrer potentiellen Wohngewässer zur Gruppe der „Arten, 
die vom Aussterben bedroht sind“ (Pretscher 1977 a,b) ge- 
zählt werden. 

Somatochlora flavomaculata (Linden) 


Somatochlora metallica (Linden) 


59 


Familie Libellulidae 

31. Libellula depressa Linnaeus 

32. Libellula quadrimaculata Linnaeus 
33. Orthetrum brunneum (Fonscolombe) 
34. Orthetrum cancellatum (Linnaeus) 


35. Orthetrum coerulescens (Fabricius) 

O. brunneum und O. coerulescens sind im Chiemgau wesentlich 
seltener als die dritte Art der Gattung; bei Lohmann (1967) 
werden nur O. coerulescens und O. cancellatum erwähnt. 


36. Sympetrum danae (Sulzer) 

37. Sympetrum depressiusculum (Selys) 
38. Sympetrum flaveolum (Linnaeus) 
39. Sympetrum pedemontanum (Allioni) 
40. Sympetrum sanguineum (Müller) 


41. Sympetrum vulgatum (Linnaeus) 
Die Arten der Gattung Sympetrum prägen den odonatologischen 
Hoch- und Spätsommeraspekt an den stehenden Gewässern des 
Chiemgaus. Häufig — vor allem gegen Ende der Flugperiode — 
waren Kopulationsversuche zwischen artverschiedenen Indivi- 
duen, so bei S. danae, S. sanguineum und S. vulgatum, zu beob- 
achten. 


42. Leucorrhinia caudalis (Charpentier) 


43. Leucorrhinia dubia (Linden) 
Die düster gefärbten Arten der Gattung Leucorrhinia stellen auch 
in ökologischer Hinsicht eine einheitliche Gruppe dar. Als typi- 
sche Bewohner mooriger Lebensräume sind die Vorkommen aller 
Leucorrhinia-Arten in der Bundesrepublik Deutschland mehr 
oder weniger stark gefährdet. 


Die hier vorgelegte Artenliste geht mit 43 Arten über das von 
Lohmann (1967) (= 38 Arten) erfaßte Artenspektrum hinaus, zu- 
mal in dieser Publikation auch Funde aus Randgebieten des Chiem- 
gaus berücksichtigt wurden. Zieht man bei der vorliegenden Arbeit 
in Betracht, daß das Vorkommen einiger Substratspezialisten sowie 
einiger stenöker Hochmoorarten ohnehin im Chiemgau nicht erwartet 
werden kann, so ist auf jeden Fall mit weit mehr als 50 Prozent des 
Gesamtartenbestandes der Grundstock der mitteleuropäischen Odo- 
natenfauna vertreten. Gewisse Lücken in der Artenliste, die bei sorg- 
fältiger Suche sicher zu schließen wären, ergeben sich beim gegen- 
wärtigen Kenntnisstand zur Verbreitung und Ökologie der Arten 
lediglich in den Gattungen Coenagrion und Sympetrum. 


Als Resümee wäre zu ziehen, daß sich auf der Basis der Artenliste 
aus dem Jahre 1967 (Lohmann 1967) und der heutigen Daten 
noch keine Trends einer qualitativen Veränderung der Libellenge- 
sellschaften ableiten lassen. Wohl aber haben sich im Verlauf der 
letzten 15 Jahre bei einigen Arten deutliche Anzeichen eines Abun- 
danzrückganges ergeben. Als wesentliche Ursache für diese Bestands- 
verluste müssen neben der wachsenden Belastung der Fließgewässer 
mit organischen Verunreinigungen wohl auch — wie mir aus sicherer 
Quelle berichtet wurde — die starke Zunahme der Aktivitäten über- 
eifriger „Libellenliebhaber“ gelten. 


60 
Literatur 


Bauer, H. J, Brocksieper, R. & Woike, M. (1979): Libellen 


(Odonata). Rote Liste der in Nordrhein-Westfalen gefährdeten Pflan- 
zen und Tiere. — Schriftenreihe der LÖLF NRW 4, 73—75. 


Bilek, A. (1960): Die Bestimmung „auf Anhieb“ von Aeshna subarcti- 
ca Walk. (Odonata). — Nachrichtenbl. Bayer. Entomol. 9, 67—68. 


— — (1962): Über das Vorkommen von Aeshna subarctica Walk., Aeshna 
coerulea Ström. und Somatochlora alpestris Selys in Bayern. — 
Nachrichtenbl. Bayer. Entomol. 11, 118—120. 


Burmeister, E.G. (im Druck): Die Libellenfauna des Murnauer Moo- 
ses in Oberbayern (Odonata, Insecta). — Schriftenreihe Natursch. 
Landschaftspfl. 

Butz, W. (1973): Odonaten als ökologische Indikatoren für saarländische 
Landschaften. — Abh. Arb.-gem. tier- u. pflanzengeogr. Heimat- 
forsch. Saarland 4, 52—67. 

Deutler,R. (1979): Libellen (Odonaten). Beitrag zur Kenntnis der Odo- 
natenfauna von Oberbayern unter Berücksichtigung ihrer Biotop- 
bindung. — Zulassungsarbeit TU München (nicht publ].). 

Jurzitza, G. (1960): Die Unterscheidung von Aeshna juncea L. und 
Aeshna subarctica Walker im Fluge (Odonata). — Nachrichtenbl. 
Bayer. Entomol. 9, 111—112. 


— — (1970): Beobachtungen zur Ökologie und Ethologie von Ischnura 
pumilio. — Beitr. naturk. Forsch. SW-Deutschl. 29, 151—153. 

Lohmann, H. (1967): Notizen über Odonatenfunde im Chiemgau. — 
Dtsch. Ent. Z., N. F. 14, 363—369. 

Pretscher,P. (1977a): Rote Liste der Libellen (Odonata), in: Rote Liste 
der gefährdeten Tiere und Pflanzen in der Bundesrepublik Deutsch- 
land. — Naturschutz Aktuell 1, 43—44. 

— — (1977b): Rote Liste der in der Bundesrepublik Deutschland gefähr- 
deten Tierarten. Teil II Wirbellose 1. Libellen, Odonata (Insekten). 
— Natur und Landschaft 52, 10—12. 

Rote Liste bedrohter Tiere in Bayern (Stand Dez. 1976): Wirbeltiere 
und Insekten. — Bayer. Landesamt für Umweltschutz. 

Schmidt, E. (1977): Ausgestorbene und bedrohte Libellenarten in der 
Bundesrepublik Deutschland. — Odonatologica 6, 97—103. 

— — (1978): Odonata, in Illies, J. (Hrsg.): Limnofauna Europaea 
2. Aufl., 274—279. — Fischer (Stuttgart). 

— — (1979): Approaches to a quantification of the decrease of dragonfly 
species in industrialized countries. — Odonatologica 8, 63—67. 

— — (1980): Quantifizierung und Analyse des Rückgangs einiger gefähr- 
deter Libellenarten der BR Deutschland. — Vortrag Entomologen- 
tagung St. Gallen 1980. 

Schmidt, W. (1962): Ein neuer Fundort von Aeshna subarctica Walker 
(Odonata). — Nachrichtenbl. Bayer. Entomol. 11, 57—58. 

Wellinghorst, R. & Meyer, W. (1979): Einige Beobachtungen zur 
Biologie von Ischnura pumilio (Charp.) und Libellula depressa (L.) 
(Odonata). — Dtsch. Ent. Z., N. F. 26, 271—274. 

Wichard, W. & Unkelbach, G. (1973): Köcherfliegen (Trichoptera) 
des Eggstätter Seengebietes im Chiemgau. — Nachrichtenbl. Bayer. 
Entomol. 22, 17—22. 


Anschrift des Autors: 


Dr. N.Caspers, Institut für Landwirtschaftliche Zoologie 
der Universität Bonn, Melbweg 42, D-5300 Bonn 1 


61 


Die heteromorphen Weibchen der Gattung 


Coelambus Thoms. 
(Col. Dytiscidae) 


Von Hans Schaeflein 


Bei den meisten Arten der Gattung Coelambus, so auch bei den 
in Mitteleuropa häufigeren Arten Coelambus impressopunctatus 
Schall. und Coelambus parallelogrammus Ahr. kommen die 9? 
dimorph vor, d.h. mit der den Männchen gleichen glatten Flügel- 
deckenstruktur (wohl überwiegend), als auch mit stark chagrinierter, 
fein gekörnelter und dadurch matter Oberseite (Coelambus impresso- 
punctatus var. $ lineellus Gyll. und Coelambus parallelogrammus 
var. $ nigrolineatus Kunze. 

Während die Trennung der Männchen und der glatten ?% keiner- 
lei Schwierigkeiten bietet, sind die chagrinierten ?% nur dann relativ 
leicht auseinanderzuhalten, wenn am gleichen Biotop nur eine der 
beiden Arten vorkommt. Nun kommen aber häufig, so im Neusiedler- 
see-Gebiet, beide Arten vergesellschaftet vor. Hier stößt die Tren- 
nung der chagrinierten ?? auf gewisse Schwierigkeiten, auf die ver- 
schiedene Autoren, zB. Zimmermann, Guisnot und 


1. Coelambus impressopunctatus 2. Coelambus parallelogrammus 
Schall. Ahr. 


SchaefleininFreude-Harde-Lohse hingewiesen haben. 
F. Zaitzev gibt in seiner Fauna der USSR sogar eine eigene 
Tabelle für die chagrinierten ?? der Gattung Coelambus, die aber 
nicht voll befriedigen kann. Gewisse Anhaltspunkte gibt die Färbung 
des Halsschildes. Während Coelambus impressopunctatus meist — 
aber nicht immer — auf dem Halsschild einen geschwärzten Basal- 
strich hat, findet sich bei Coelambus parallelogrammus häufig eine 
annähernd rundliche, dunkle Makel auf der Mitte des Halsschildes. 
Dies trifft bei vielen, aber nicht allen Exemplaren sowohl bei den 
Männchen als auch bei den glatten wie chagrinierten 2? zu. Dieses 
Merkmal ist aber auch bei den Männchen recht schwankend. Nun 
habe ich ein annähernd sicheres Unterscheidungsmerkmal gefunden. 
Es handelt sich um die beiden Interokularflecken auf der Frons. Wäh- 
rend bei Coelambus impressopunctatus diese knapp innerhalb der 
Augen befindlichen Makel groß, beinahe viereckig sind und sich ge- 
legentlich sogar in der Mitte der Stirn berühren, sind diese Flecken 
bei Coelambus parallelogrammus klein und fast rundlich, bisweilen 
etwas dreieckig. Dieses Merkmal hat sich selbst bei großen Serien 
beider Arten als stabil und zuverlässig erwiesen. 


Anschrift des Verfassers: 
Hans Schaeflein, Dresdener Straße 2, D-8402 Neutraubling 


62 


Die europäischen Arten der Gattung Stilbops Förster 
(Hymenoptera, Ichneumonidae) 


Von Rolf Hinz 


Die Gattung Stilbops Förster wurde von Tow.nes (1970, p. 7) bei 
den Banchinae eingeordnet. Hier findet sich eine Diagnose der Gat- 
tung sowie allgemeine Bemerkungen über die Biologie und Verbrei- 
tung. Synonyme, Literaturzitate und Angaben über Biologie und Ver- 
breitung der Arten finden sich bei Aubert (1978, p. 29—31). Seine 
Vermutung, daß Stilbops plementaschi Hensch ein Synonym von 
Stilbops vetula (Grav.) sein könnte, trifft nicht zu, wie ich durch Un- 
tersuchung des Typus feststellen konnte. 

Ich danke Herrn Prof. M. Maceljski, Zagreb, für die Möglich- 
keit, den Typus von Stilbops plementaschi Hensch untersuchen zu 
können, Herrn Dr. K. Horstmann, Würzburg, für dessen Über- 
sendung und schließlich Frau I. Wegener, Berlin, die mir im Auf- 
trage des leider verstorbenen Dr. E.Königsmann die Typen von 
Stilbops asper (Schm.) zusandte. 


Die Gattung Stilbops enthält bis jetzt 5 europäische Arten, die sich 
folgendermaßen unterscheiden lassen: 


1 1. Abdominaltergit mit kräftigen Kielen bis über die Mitte. Tegulae 
braun bis schwarz. Bohrerscheiden des ® länger als die Schienen III, 
deutlich nach oben gebogen. abdominalis (Gravenhorst) 

— 1. Abdominaltergit ohne oder mit undeutlichen Kielen. Tegulae hell, 
nur bei asper dunkel. Bohrerscheiden des 9 höchstens etwas länger als 
die Hälfte der Schienen III, fast gerade. 2 


2 Hüften III rot. Schienen III weiß, am Ende schwarz. 
limneriaeformis Schmiedeknecht 


— Hüften III schwarz. Schienen III dunkler gefärbt. 3 


3 Gesicht in der unteren Hälfte auffallend dicht seidig behaart, vor allem 
um die großen Fühlergruben (Abb. 1). Fühlergeißel unterseits gelb, das 
Endglied beim 9 ganz gelb. Vordere Abdominaltergite des Q schwarz 
mit hellen Hinterrändern, die Seiten der Tergite nach hinten breiter 
werdend rot, die letzten Tergite meist auch dorsal rot gefärbt. Beim 
Öö die Tergite mit hellem Endrand, die Seitenränder der mittleren und 
die untergeschlagenen Epipleuren der hinteren Tergite rot. 

vetula (Gravenhorst) 

— Gesicht gleichmäßig und weniger dicht behaart, die Clypeusgruben 
klein. Mittlere Abdominaltergite rot oder braunrot, manchmal schwarz 
gezeichnet. Seiten der letzten Abdominaltergite seitlich nicht auffallend 
rot gekennzeichnet. / Ö nicht bekannt. 


4 Stirn mit kräftiger erhabener Mittellinie (Abb. 2). Scheitel länger 
(Abb. 3), hinter den Ocellen grob punktiert, schwach glänzend. Tegulae 
gelb. Schenkel III rot. plementaschi Hensch 

—- Stirn ohne Mittellinie, mit undeutlicher, glänzender Furche. Scheitel 
kurz (Abb. 4), hinter den Ocellen ohne Punkte, glatt und stark glän- 
zend. Tegulae dunkel. Schenkel III verdunkelt. asper (Schmiedeknecht) 


Stilbops abdominalis (Gravenhorst, 1829) 
Aubert, 1978, p. 30 

Die Art ist durch den langen Bohrer ausgezeichnet, der in engem 
Zusammenhang mit der Lebensweise steht. Man findet die ?% im 
Juli/August (nicht im Mai!) auf Blütenständen von Knautia arvensis 


63 


Coulter. Sie suchen dann mit ihrem Bohrer zwischen den Blüten, um 
die dort abgelegten Eier von Nemophora scabiosella Scop. anzuste- 
chen. Nach Zerfall des Blütenstandes leben die jungen Larven des 
Wirts einzeln in den Früchten, die sie als Sack mit sich herumtragen. 
Besetzte Früchte können dann leicht ausgelesen werden. Später ver- 
größern die Wirtslarven die Früchte durch angeheftete Teile trocke- 
ner Blätter zu flachen Säcken, überwintern darin und fressen im 
Frühjahr weiter. Wirt und Parasit haben nur eine Generation. 


Stilbops vetula (Gravenhorst, 1829) 
Aubert, 1978, p. 31 


Dies ist die häufigste Art der Gattung, die im Mai in Laubwald- 
gebieten sehr zahlreich auftreten kann. Die Tiere schwärmen dann 
um frisches Laub, hier besonders von Buchen. Ich habe die Art bisher 
nur aus Adela reaumurella L. erzogen. Der Wirt legt seine Eier mit 
Hilfe eines Legeapparates unter die Epidermis verschiedener Pflan- 
zen, bei uns vor allem von Vaccinium myrtillus L., aber auch z. B. 
von Frangula alnus Miller. Die Stellen sind mit bloßem Auge als 
kleine Buckel erkennbar. Der Parasit sucht mit eingebogenen Füh- 
lern die Stengel ab, biegt nach sorgfältigem Betasten das Abdomen 
zwischen den Beinen hindurch nach vorn, und legt sein Ei in das des 
Wirts. Nach dem Schlüpfen leben die Wirtslarven auf dem Wald- 
boden und machen sich flache Säcke aus Blatteilen, die entsprechend 
dem Wachstum vergrößert werden. Die Tiere überwintern in den 
Säcken. Diese kann man kurz nach der Überwinterung mit einem Kä- 
fersieb aus der Bodenstreu, vor allem zwischen Heidelbeeren, aus- 
sieben. 


Ss 


Mn N M\ \ 
1 IS 


— 
tv 


3 4 


Abb. 1: Stilbops vetula Grav. (Die silberweiße Behaarung des Gesichts ist 
wesentlich dichter als in der Abbildung angegeben werden konnte.) 

Abb. 2: Stilbops plementaschi Hensch 

Abb. 3: Stilbops plementaschi Hensch 

Abb. 4: Stilbops asper Schm. 


64 


Stilbops limneriaeformis Schmiedeknecht, 1888 
Aubert, 1978, p. 30 


Die Art ist weit verbreitet, wird aber immer nur in Einzeltieren 
gefangen. Ich fing sie so bei Einbeck und Eschwege (BRD), Rila-Klo- 
ster (V. R. Bulgarien), Wiodzimierz (V. R. Polen) und am Col des 
Montets und bei Montroc-le-Planet (Französische Alpen). Die Art 
fliegt später als vetula, sie sollte ihrem Körperbau entsprechend eine 
sehr ähnliche Lebensweise haben. Bei Eschwege kommen an größe- 
ren Incurvariiden noch Adela degeerella L. und eine braune Nemo- 
phora-Art vor. Vielleicht ist eine von diesen als Wirt anzusehen. 


Stilbops plementaschi Hensch, 1930 
Elein’sich,, 1930,pi11 


Holotypus: 2:(Horstmiann 1980): ‚Krapina 15.5, 23°Gr, 
„Stilbops ? n. sp. Abd. mitte rot.“ (Institut za zaZtitu bilja, Zagreb) 
Man kennt bisher nur den Holotypus. Sein Körperbau läßt auf 

eine der vetula ähnliche Lebensweise schließen, jedoch ist das von 

Hensch angegebene Habitat „heiße Sandberge“ völlig andersar- 

tig. 

Stilbops asper (Schmiedeknecht, 1913) 


Schmiedeknecht, 1913, p. 2724 
Aubert, 1978, p. 30 


Lectotypus: ®: „Blankenburg Thüringen Schmiedeknecht“ 
„Sumpfwiesen im... (unleserlich) 21. Mai 1903“ 
„Eritrachynus asper ® n. sp.“ „Col.Schmiedeknecht“ 
„Iypus“ „Zool. Mus. Berlin“ 


Paralectotypus: 2: „Coll. Schmiedeknecht“ „Eritra- 
chynus asper $ Schmied.“ „Typus“ „Zool. Mus. Berlin“. 
Auch für diese Art muß man eine der vetula ähnliche Lebensweise 
annehmen. Schmiedeknecht fing seine beiden Tiere auf einer 
„sumpfigen Bergwiese“. 


Literatur 


Aubert, J. F. (1978): Les Ichneumonides Ouest-Palearctiques et leurs 
hötes. — 2 Banchinae et Suppl. aux Pimplinae. — Paris 1978. 
Hensch, A. (1929—1930): II. Beitrag zur Kenntnis der jugoslavischen 
Ichneumonidenfauna. — Konowia, 8, 123—153; 9, 71—78, 235—250. 
Schmiedeknecht, O. (1902—1936): Opuscula Ichneumonologica. 3, 
Pimplinae und 5, Tryphoninae. — Blankenburg i. Thür. 
Townes,H. (1970): The genera of Ichneumonidae. Part 3. — Memoirs 
of the American Entomological Institute Number 13. — Ann Arbor. 


Anschrift des Verfassers: 
Rolf Hinz, Fritz-Reuter-Str. 34, D-3352 Einbeck 


Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Die Gemeinschaftsexkursion der südbayerischen Koleopterologen findet 
heuer am 18. Juli zur Winklmoos-Alm im Chiemgau statt. Treffpunkt: 
9.00 Uhr auf dem Parkplatz unmittelbar an der Ausfahrt „Bernau“ der 
Autobahn München-Salzbures. 

Am darauffolgenden Tag (19. 7.) wird für interessierte Teilnehmer eben- 
falls eine Führung zu weiteren Zielen im Chiemgau organisiert, doch muß 
für die Übernachtungsmöglichkeit selbst gesorgt werden. Bei schlechtem 
Wetter werden alle Termine um eine Woche verschoben. Den Teilnehmern 
wird deshalb empfohlen, bei unklarer Witterung Herrn Chr. Hirgstet- 
ter unter (0 80 51) 45 15 anzurufen. 


Ay 
ne - 


NACHRICHTENBLATT 


der Bayerischen Entomologen 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W.Forster,8000München 19, \ 
Maria-Ward-Straße lb IE 
Postsch.-Kto. d. Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 31569 - 807 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


30. Jahrgang / Nr. 4 15. August 1981 ISSN 0027 - 7425 


Inhalt: H. Deutsch: Beitrag zur Lepidopterenfauna Osttirols (In- 
secta, Lepidoptera). I. Bemerkenswerte Funde — Heterocera S. 65. — 
H. Bußler: Hydroporus obsoletus Aub&e nun auch in Mittelfranken 
(Coleoptera, Dytiscidae) S. 72. — I. Andriescu u.K. Fabritius: 
Eupteromalus terginae sp.n. (Hymenoptera, Pteromalidae), ein Puparien- 
parasit von Fucellia tergina Zett. (Anthomyiidae) und Musca domestica 
L. (Muscidae) S. 73. — H. Mitter: Zur Verbreitung einiger Arten der 
Familie Serropalpidae in Oberösterreich (Coleoptera, Serropalpidae) S. 79. 


(Entomologische Arbeitsgemeinschaft am Tiroler Landesmuseum, 
Ferdinandeum, Innsbruck) 


Beitrag zur Lepidopterenfauna Osttirols 
(Insecta, Lepidoptera) 
I. Bemerkenswerte Funde — Heterocera 


Von Helmut Deutsch 


(Mit 3 Abbildungen) 


Nach meiner nunmehr achtjährigen lepidopterologischen Sammel- 
tätigkeit in Osttirol, auf dem Gebiete der Faunistik, erscheint es mir 
zweckmäßig, vorerst wenigstens einmal die bemerkenswertesten 
Funde und Beobachtungen mit der vorliegenden Arbeit zu veröffent- 
lichen. 

Das Ziel meiner Tätigkeit, ein annähernd vollständiges Faunen- 
bild der Lepidopteren Osttirols zu bekommen, wird wohl noch viele 
Jahre Arbeit in Anspruch nehmen. 

Für die Mitteilung unveröffentlichter Sammeldaten aus Osttirol, 
welche beim ein oder anderen Sammelkollegen vielleicht aufliegen, 
wäre ich sehr dankbar. 

Osttirol, politisch zwar zu Nordtirol gehörend, steht geographisch 
jedoch eher mit Kärnten (Kärntner Oberland) im Südosten, durch 
das Drautal, sowie mit Südtirol im Westen, durch das Pustertal in 
Verbindung. Ansonsten ist Osttirol von den Nachbarländern weit- 
gehend durch hohe Gebirgsketten isoliert: Im Norden und Westen 
durch die Hohen Tauern und die Rieserferner Gruppe, im Süden 
durch die Karnischen Alpen. 


66 


Da Osttirol, zusammen mit Oberkärnten und Südtirol eine gewisse 
faunistische Einheit bildet, habe ich mich entschlossen, diese beiden 
Nachbarländer bei einigen Arten zum Vergleich heranzuziehen. 
Durch Hinweise auf Funde aus diesen Gebieten hoffe ich, einen 
Überblick über die weitere Verbreitung der betreffenden Arten ge- 
ben zu können. 

Daß das behandelte Gebiet einen Schnittpunkt der Verbreitungs- 
grenzen vieler Arten darstellt, beweisen Beobachtungen südlicher 
und östlicher Tiere, die ich immer wieder machen kann. 

Seit Kitschelt, der in den Jahren um 1920 in unermüdlicher 
Pionierarbeit Osttirol durchstreifte und besonders den alpinen Be- 
reich recht gut erforschte, wurde in weiten Teilen des Gebietes mei- 
nes Wissens nach nur wenig oder gar nicht mehr gesammelt. 

Da jedes Faunenbild (besonders aber das der Insekten) einem 
ständigen Wandel unterworfen ist, erscheint es nicht verwunderlich, 
daß plötzlich neue Arten erscheinen und seltene häufiger werden, 
andere wiederum selten werden oder ganz verschwinden können. 

Da mir über Rhopalocera (Tagfalter) zur Zeit noch zuwenig selbst- 
gesammeltes Belegmaterial vorliegt, habe ich diese vorerst wegge- 
lassen und nur Heterocera (Nachtfalter) behandelt. Die Veröffentli- 
chung von Tagfalter-Funden wird zu einem späteren Zeitpunkt er- 
folgen. 

Bei den nachstehend angeführten Arten handelt es sich durchwegs 
um wenig beobachtete oder überhaupt für das Gebiet neue Lepido- 
pteren. Die Belegstücke befinden sich, mit Ausnahme der vonLexer 
gefangenen Tiere, in meiner Sammlung. 

Alle Fundnachweise, bei denen nicht ein Gewährsmann eigens an- 
geführt ist, wurden von mir erbracht. 

Ich möchte es nicht versäumen, meinem lieben Freund Karl 
Burmann aus Innsbruck für die wertvolle Unterstützung bei der 
Determination zweifelhafter Tiere, sowie Dr. Gerhard Tarmann 
vom Tiroler Landesmuseum, Ferdinandeum, Innsbruck, für die 
freundliche Beschaffung von Literatur an dieser Stelle herzlich zu 
danken. Weiters gilt mein Dank den Herren Mag. Erich Lexer 
und Helmut Niederwieser für die Überlassung von Fundda- 
ten, sowie, nicht zuletzt, der Tiergeographischen Datenbank Öster- 
reichs (ZOODAT), Linz, im besonderen Univ.-Prof. Dr. E. Reichl 
für die freundliche Bereitstellung von gespeicherten Daten. 


Arctiidae 


Eilema griseola Hbn. 


Diese aus dem benachbarten Kärnten wenig nachgewiesene Art 
fand sich nun auch in Osttirol: Lavant, 19. VIII. 1979. 


Notodontidae 


Notodonta torva Hbn. 

Lavant, V. und VI. 1976, 1978 in Anzahl am Licht, Nikolsdorf, 
23. V. 1979, Görtschach, 3. VI. 1979, einzeln; Lavant, am 29. VII. 1979, 
ein frisches ö (gen. aest.). 


Odontosia carmelita Esp. ssp. montana Burmann 

Lienz, 25. V. 1973, Tristach, 7. V. 1978, Görtschach, 152 V1973 
St. Johann i. W., Ende V. 1979 (Lexer). Bisher aus Osttirol nur 
von Kals gemeldet (Thurner 1955). 


67 


Sphingidae 


Celerio vespertilio Esp. 


Zu den bereits bekannten Funden bei Amlach (Thurner 1948) 
und Kals (Fust, 1954/55), kommen noch folgende hinzu: Lienz/Um- 
gebung, Ende VII. 1977, 1978, 1979, Raupen an Epilobium dodonaei 
Villars, Nikolsdorf, VII. 1977, Raupen; Lienzer Klause, VIII. 1977, 
einige Raupen (Lexer und Deutsch); Lavant, 6. VI. 1978, 1? 
am Licht. 


Lasiocampidae 


Epicnaptera tremulifolia Hbn. 


DienzVv2.1972, und. 1973, Bavant, im V- und'VT. 197471975, 1976; 
1978, Lavant, 24. VII. 1976, ein ö der gen. aest. püngeleri Schaw. 
Lienz, 14. VI. 1975, Tristach, 2. VI. 1978, Lengberg, 18. V. 1979. Die 
Art wurde bisher für Osttirol nicht nachgewiesen, ist jedoch in den 
benachbarten Ländern Kärnten (Thurner 1948, 1955, 1972) und 
Südtirol (Kitschelt, 1925) allgemein verbreitet. 


Odonestis pruni L. 


Wird bereits 1925 von Kitschelt aus Lienz gemeldet. Lengberg, 
PS 1976, 10. 


Noctuidae 


Amathes castanea Esp. 

Diese seltene Eule fand ich am 14. VIII. 1975 und am 15. IX. 1976 
in je einem Stück der ssp. neglecta Hbn. in Lavant. Für Kärnten erst 
zweimal nachgewiesen (Thurner 1972), in Südtirol verbreitet und 
hauses(Kiitschelt, 1925, Wolfsberger i.l].), 


Amathes xanthographa Schiff. 


Tavant, 28. VIH. 1973, 17.-VIII. 1977, Görtschach, 9. IX. 1978. Auch 
diese Art wurde aus dem Nachbarland Kärnten erst spät und spär- 
lich nachgewiesen (Thurner, 1972, Stangelmaier, 1979). In 
Südtirol in den Tälern verbreitet und meist nicht selten (Kit- 
sehnelt,.195, Wolfsberger i.]l.). 


Heliophobus texturata Alph. ssp. kitti Schaw. 

Dieses Steppentier bewohnt xerotherme, felsige Stellen und ist an 
den Trockenhängen Südtirols und des Oberinntales (Nordtirol) oft 
recht häufig. Bisher für Osttirol ein Fundnachweis aus Kals (Thur- 
ner, 1955). Weitere Daten sind: Lienz, VI. und VII. 1978, Ainet, 
VI. 1979, vereinzelt am Licht (Niederwieser), Lavant, 21. VI. 
1979. 


Ipimorpha subtusa Schiff. 
Lavant, 20. VII. 1979, 16. 


Platyperigea albina Ev. ssp. rougemonti Spul. 

Den ersten und bisher einzigen Nachweis für Osttirol erbrachte 
Holzschuh am 2. VII. 1962 von Lienz (Thurner, 1972). Am 
21. VII. 1979 konnte ich ebenfalls ein Ö dieser bemerkenswerten 
Art in Lienz erbeuten. Da beide bisher bekannten Funde aus Lienz 
stammen, ist anzunehmen, daß durch das Pustertal eine Verbrei- 


68 


tungsbrücke nach Südtirol besteht, wo diese Noctuide lokal vor- 
kommt. Für Kärnten noch nicht gemeldet. 


Paradrina selini B. 

Bisher bekannt von Lienz (Kitschelt, 1925, Thurner, 1972) 
und Bleiburg/Kärnten (Thurner, 1972). Weitere Fundorte sind: 
Görtschach, 3. VI. 1979, Lavant, 8: “VI. 1979, Ainet, 222 VE 197921 
Südtirol an trockenen Stellen lokal häufig (Kitschelt, 1925). 


Cucullia absinthiü L. 

St. Johann i. W., Ende VIII. 1978, Raupen in Anzahl an Artemisia 
absinthium L. (Lexer und Deutsch), Ainet, 4. IX. 1978, eben- 
falls Raupen, Debant, 30. VIII. 1978, Raupen an Artemisia vulgaris L. 


Dasypolia templi Thnbg. ssp. alpina Rghfr. 
Tristach, Ende III. 1977, 32? am Licht, Lienz, 9. IV. 1978,12. 


Griposia convergens Schiff. 

Die aus Kärnten (Thurner 1955, Ergänzungen) und Südtirol 
(Kitschelt, 1925) als sehr selten gemeldete Art kam in Görtsch- 
ach am 1. X. 1977 in 3 Exemplaren zum Licht, Lengberg, 16. IX. 1980 
56 043. 22 amläicht. 


Blepharita solieri B. ssp. insubrica Krüger (Abk. 2) 

Lienz, V. 1978, 1 Raupe im Stadtgebiet. Am 16. IX. 1978 schlüpfte 
daraus ein $. Da die Art nur in den südlichen und wärmsten Tälern 
der Südalpen bodenständig ist, liegt die Vermutung nahe, daß die 
Raupe passiv (z. B. mit Importgemüse etc.) verschleppt wurde. 


AÄgrochola laevis Hbn. 


Görtschach, 800 m, 1.X. 1977, 156 am Licht, Lengberg, 16. IX. 1980 
ca. 20 Exemplare am Licht. Diese interessante Art stellt ebenfalls 
einen Neufund für Osttirol dar und wurde meines Wissens auch für 
Kärnten noch nicht nachgewiesen. In Südtirol lokal und selten 
(Kitschelt, 1925). 


Parastichtis suspecta Hbn. 
Lavant, 4. VIII. 1978, 16, Lavant, im VII. 1979 in Anzahl am Licht. 


Nycteola asiatica Krul. 
Lavant, 28. V. 1978, 1 Stück am Licht. 


Panchrysia v-argenteum Esp. 
Lienz, 13. VIIL.'1976, 16, Lavant, 15. VIIL 1979, 1 2 am Licht. 


Abb.1: Ophiusa tirhaca Cr. ist im Mittelmeergebiet heimisch und wird ge- 
legentlich als Seltenheit in den Alpen gefunden. 


Abb. 2: Blepharita solieri insubrica Krüger 9. Die Raupe dieser südlichen 
Art wurde im Stadtgebiet von Lienz gefunden. 


Abb. 3: Catocala conjuncta Esp. Ein Ordensband, das in der Steineichen- 
zone des Mittelmeerraumes bodenständig ist. 


69 


70 


Panchrysia v-argenteum Esp. 


Bisher für Osttirol ein Nachweis aus Lienz (Thurner, 1972). 
Weitere Funddaten sind: Lavant, 3. VIII. 1978, 19. VIII. 1979, je 
1 Exemplar am Licht, Amlach, 5. VI. 1978, Raupen in Anzahl an 
Thalictrum aquilegifolium L. (Lexer und Deutsch), Lavant, 
Anfang VII. 1979, Raupen an derselben Futterpflanze (Lexer). 


Polychrysia moneta F. 


Amlach, Anfang VI. 1978, eine Raupe an Aconitum vulparia Rchbk. 
Daraus schlüpfte am 15. VII. 1978 ein Ö. 


Chrysoptera c-aureum Knoch. 


Lavant, im VI. 1974 und 1978, Raupen einzeln an Thalictrum aqui- 
legifolium L., Amlach, Anfang VII. 1978 ebenfalls Raupen an Wie- 
senraute; Lavant, im VIII. 1978 und 1979, einige Imagines am Licht. 


Astiodes sponsa L. 


Aus dem benachbarten Kärnten mehrfach nachgewiesen (Thur- 
ner, 1948, 1972, Stangelmaier, 1979), kann die Art nun auch 
aus Lienz/Osttirol gemeldet werden: Ende VII. 1971, 15,5. IX. 1972, 
18,15. D& 1974,89. 17. va. 1979219: 


Catocala conjuncta Esp. (Abk. 3) 


Die Art ist im Mittelmeerraum und am Gardasee heimisch und 
dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach passiv hierher verschleppt wor- 
den sein: Lienz, Stadtgebiet, 23. VIII. 1979, 15 am Licht. 


Ophiusa tirhaca Cr. (Abb. 1) 


Diese auffallende Noctuide kam am 22. IX. 1975 in Lengberg zum 
Köder. Die Art ist ebenfalls im Mittelmeerraum bodenständig und 
zählt zu den Wanderfaltern. 


Trisateles emortualis Schiff. 
Lavant, am 24. VI. 1979 und am 13. VII. 1979, je 1? am Licht. 


Geometridae 


Thera stragulata Hbn. 
Lavant, 2. VII. 1979 und Görtschach, 16. VII. 1979, am Licht. 


Perizoma taeniata Steph. 

Bereits bekannt vom Debanttal (Kitschelt, 1925) und aus 
Matrei (Thurner, 1948). Weiterer Fundnachweis: Lavanter Alpl, 
1600 m, 17. VIII. 1979. Im benachbarten Kärnten und Südtirol lokal 
und selten (Thurner, 1948, Kitschelt, 1925). 


Perizoma lugdunaria H. Sch. 

Wird einzeln aus Kärnten gemeldet (Thurner, 1948, 1955), aus 
Südtirol als sehr selten (Kitschelt, 1925). Am 12. und 16. VII. 
1979 konnte ich je 15 in Lavant am Licht erbeuten. 


Coenotephria obsoletaria H. Sch. 


Laut einer Sammelliste, die mir Dr. Karl Cleve (f) zur Verfü- 
gung stellte, fing er diese Art im VIII. 1966 in Kals. Weitere Nach- 
weise sind: Lavant, 12. VII. 1979, Lavanter Alpl, 1600 m, 17. VIII. 
1979. 


71 


Coenotephria derivata Schiff. 


Diese Geometride hatte ich am 15. V. 1979 in Görtschach in Anzahl 
am Licht. 


Coenotephria sagittata F. 

Immer vereinzelt, aber regelmäßig, konnte ich den schönen Span- 
ner am Licht beobachten. Lavant, 13. VII. 1976, Gödnach, 12. VII. 
1978, Lavant, im VII. 1979 mehrfach. 


Eupithecia sinuosaria Ev. 

Eine östliche Art, die in rascher Ausbreitung nach Westen begrif- 
fen ist. Für Kärnten ein Nachweis (Lexer, 1979). Funddaten aus 
Osttirol: Lavant, 2. und 25. VII. 1979, einzeln am Licht. Laut Mittei- 
lung von Karl Burmann wurde die Art in neuester Zeit auch 
bereits in Nordtirol und Salzburg mehrfach nachgewiesen. 


Coenocalpe lapidata Hbn. 

Thurner (1948) gibt die Art für Hochstadel und Laserz (Lienzer 
Dolomiten) als selten an, Kitschelt (1925) für Südtirol als sehr 
selten. Weiterer Nachweis für Osttirol: Lavant, Mitte VIII. 1979, am 
Licht Lexer und Deutsch). 


Boarmia lichenaria Hufn. 

Einige wenige Funde aus dem Kärntner Unterland (Thurner, 
1948, 1955) und aus Südtirol (Kitschelt, 1925) liegen vor. Nun 
kann dieser Spanner auch aus Osttirol gemeldet werden: Lavant, 
2301121979719: 


Gnophos intermedia Wehrli 


Eine interessante und wenig nachgewiesene Art, die leicht mit 
Gnophos glaucinaria Hbn. verwechselt werden kann. Erstmaliger 
Nachweis für Osttirol: St. Johann i. W., 19. V. 1979, einzeln am Licht. 


Gnophos zelleraria Frr. 


Die besonders in den Schuttkaren der Hochgebirge lebende Art 
fand sich am 25. VII. 1979 in Lavant, in 650 m Seehöhe (!) am Licht. 
Wahrscheinlich von den nahen Lienzer Dolomiten zugeflogen. 


Zusammenfassung 


Ein kleiner Auszug aus umfangreichen Aufsammlungen des Ver- 
fassers, aus Osttirol, wird veröffentlicht. Es sind dies durchwegs sel- 
ten nachgewiesene oder für das Gebiet neue Arten. Für Osttirol erst- 
mals nachgewiesen wurden: E. griseola, N. torva, E. tremulifolia, 
A. castanea, A. xanthographa, I. subtusa, C. absinthü, D. templi, 
G. convergens, B. solieri, A. laevis, P. suspecta, N. asiatica, P. deau- 
rata, P. moneta, C. c-aureum, A. sponsa, C. conjuncta, O. tirhaca, 
T. emortualis, T. stragulata, P. lugdunaria, C. derivata, C. sagittata, 
E. sinuosaria, B. lichenaria, G. intermedia. 

Für die restlichen Arten wurden neue Nachweise erbracht. Es sind 
dies: OÖ. carmelita, C. vespertilio, OÖ. pruni, H. texturata, P. albina, 
P. selini, P. v-argenteum, P. taeniata, C. obsoletaria, C. lapidata, 
G. zelleraria. 


72 


Literatur 


Forster, W. und Wohlfahrt, Th. A. (1960): Die Schmetterlinge 
Mitteleuropas, Stuttgart, Band III: Spinner und Schwärmer. 

— — (1971): Die Schmetterlinge Mitteleuropas, Stuttgart, Band IV: Eulen. 

Franz,H. (1943): Die Landtierwelt der mittleren Hohen Tauern, Wien. 

Heller, C. (1881): Die alpinen Lepidopteren Tirols. Ber. naturw. med. 
Ver. Innsbruck, XI: 1—103. 

Kitschelt,R. (1925): Zusammenstellung der bisher in dem ehemaligen 
Gebiete von Südtirol beobachteten Großschmetterlinge. Eigenver- 
lag, Wien. 

Lexer, E. (1978): Beitrag zur Kenntnis der Schmetterlingsfauna von 
Kärnten und Osttirol. Carinthia II, Klagenfurt. 168/88: 387—392. 

Stangelmaier, G. (1979): Beiträge zur Kenntnis der Schmetterlings- 
fauna von Kärnten und Osttirol. Carinthia II, Klagenfurt. 169/89: 
305—312. 

Ströbl, A. (1962): Lichtfang im Lesachtal. Nachr. Bl. d. bayer. Ent., 
München. XI: 69—72 und 76—78. 

Thurner, J. (1948): Die Schmetterlinge Kärntens und Osttirols, X. Son- 
derheft der Carinthia II, Klagenfurt. 

— — (1955): I. Nachtrag zu „Die Schmetterlinge Kärntens und Osttirols“. 
Carinthia II, Klagenfurt. 145/65: 174—192. 

— — (1972): II. Nachtrag zu „Die Schmetterlinge Kärntens und Osttirols“. 
Carinthia II, Klagenfurt. 161/81: 91—106. 

Cleve,K. (1965/66): Sammellisten — Kals a. Großglockner. 

Fust,B. (1954/55): Sammellisten — Kals a. Großglockner. 


Anschrift des Verfassers: 
Helmut Deutsch, A-9900 Lienz — Lavant. 


Hydroporus obsoletus Aube nun auch in Mittelfranken 
(Coleoptera, Dytiscidae) 


Von Heinz Bußler 


Die Annahme von Günter Hofmann (Haibach/Spessart) (1980), 
daß Hydroporus obsoletus Aube in Europa weiter verbreitet ist als 
bisher angenommen, hat sich bestätigt. Drei Jahre nach seinem ersten 
Fund der Art im Buntsandstein-Spessart, gelang der Nachweis in 
Mittelfranken. Der Fundort liegt in einem namenlosen Quellgraben, 
zwischen Feuchtwangen und Rothenburg o.T., auf der Frankenhöhe. 
Der Graben hat seinen Ursprung auf einem Blasensandsteinplateau 
(500 m über NN) und fließt in einem SW-geneigten Lehrberghang, der 
von einer Solifluktionsdecke aus Blasensandstein überrollt ist. Er hat 
sich im Laufe der Zeit in die Decke eingegraben und verschwindet 
unter der Blasensandsteinüberlagerung. Nur zur Schneeschmelze 
führt der Graben auf ganzer Länge Wasser, danach verbleiben nur 
wenige kleine Wasserflächen. 

Genau an der Stelle, an welcher der Graben nach einer längeren 
„unterirdischen“ Reise im Unterhang wieder an die Oberfläche tritt 
und seinen ersten, kaum zwei Quadratmeter großen Tümpel (PH 6.0) 
bildet, fanden sich bisher 9 Exemplare von Hydroporus obsoletus 
(vid. H. Schaeflein). Der Grund des Tümpels ist mit Fallaub 
(Eiche, Hainbuche) des umliegenden Bestands und Sandsteinzersatz 
bedeckt. Etliche Tiere wurden erst nach Herausheben größerer Sand- 
steinbrocken erbeutet. 


713 


Eine Kontrolle des gesamten Grabenverlaufs erbrachte, daß die Art 
nur an der beschriebenen Stelle vorhanden ist. Im gefaßten Quell- 
bereich waren nur der blinde Höhlenflohkrebs (Niphargus sp.) und 
Agabus guttatus Payk. festzustellen, im Oberlauf ist die Lehrberg- 
schicht nur gering vom Blasensandstein überlagert, auf Tongrund 
fand sich nur Hydroporus discretus Fairm. Der im Spessart mit Hy- 
droporus obsoletus vergesellschaftete, ebenfalls semisubterrane Hy- 
droporus ferrugineus Steph. war bisher nicht zu finden. 


An der Fundstelle wurden bisher gesammelt: 


| 12. 4. 1981 | 16. 4. 1981 


H. obsoletus Aub& 5 4 
H. discretus Fairm. 6 8 
H. planus F. 1 1 
H. memnonius Nicol. 2 j 
Ag. chalconotus Panz. 4 3 
Ag. guttatus Payk. 4 6 


Die Analogie einiger Standortfaktoren an den bisher bekannten 
Fundstellen ist auffällig. Zum einen, ein streckenweiser Verlauf der 
Gräben unter der Oberfläche, zum anderen, das Vorkommen von 
Sandstein (Buntsandstein, Blasensandstein) an den Austrittstellen. 
Herr Schaeflein teilte mir mit, daß Dr. Garth Foster, Schott- 
land, für seine Funde schreibt, ‘‘"being on a outcrop of Devonian Sand- 
stone“. 

Ich möchte die Aussage von Günter Hofmann bekräftigen, daß 
die Art sicherlich noch an weiteren Stellen angetroffen werden kann, 
wenn die Biotopansprüche der Art beachtet werden. 


Literatur 
Hofmann, Günter: Hydroporus obsoletus Aube im Spessart, Nachrich- 
tenbl. d. Bayer. Ent., 29., 1980, S. 29. 
Anschrift des Verfassers: 
Heinz Bußler, Oberer Kellerweg 6, D-8805 Feuchtwangen/Mfr. 


Eupteromalus terginae sp.n. (Hymenoptera, Pteromalidae), 
ein Puparienparasit von Fucellia tergina Zett. 
(Anthomyiidae) und Musca domestica L. (Muscidae). 


Von Ionel Andriescu') und Klaus Fabritius’) 


Bei unseren Untersuchungen über die natürlichen Feinde synan- 
throper Fliegen sammelten wir unter anderem auch Fliegenpupa- 
rien am Strand der Schwarzmeerküste, besonders unter ange- 
schwemmten Algen mit verschiedenem Zersetzungsgrad. Hier findet 
man neben halobionten Dipteren (z. B. Fucellia tergina, Hecamede 
albicans) auch oft saprobionte Arten (z. B. Musca domestica, Syritta 


1) Biologie-Forschungszentrum — Jassy 
2) Hygieneinstitut — Bukarest 


74 


pipiens). Aus Puparien von zwei Fliegenarten, Fucellia tergina und 
Musca domestica, schlüpfte eine neue Parasitenart, Eupteromalus 
terginae sp. n., die hier beschrieben wird. 


Eupteromalus terginae sp. n. 2 < 


2: Kopf und Thorax von oben gesehen dunkelgrün, mit blauem 
Glanz besonders unter den Augen, mit ausgedehntem bronze-golde- 
nen Glanz besonders am Vertex, Scutellum an den oberen glatten 
Teilen der Pleuren und dem queren glatten Band des Propodeums, 
partial am Callus des Propodeums. Pleuren und Propodeum dunkel- 
grünblau mit schwachem grün-soldenen Schimmer. Die Haare am 
Callus des Propodeums weiß-gelb. Tegulae gelb. Hinterleib dunkel- 
grün mit blauem und besonders goldenem Schimmer. Fühler braun, 
die basale Hälfte des Scapus an der Unterseite gelb, Sensillen blaß. 
Mandibeln gelb mit braunen Spitzen, Coxen von gleicher Farbe wie 
die Pleuren, Rest der Beine gelb, Knie, Spitzen der Tibien und die 
ersten Tarsalglieder blaß, Spitzen der Tarsen braun. Flügel hyalin, 
mit blassen Adern, Behaarung der Vorderflügel braun. 

Länge 1,7—1,87 mm. 

Kopf dorsal gesehen (Abb. 1) 2,09—2,23mal breiter als lang; Schlä- 
fen etwa ein Viertel der Augenlänge (0,23—0,27), ziemlich konver- 
gent, hinten wenig abgerundet; Ocellen klein, POL : OOL = 1,53 bis 
1,71. Von vorn gesehen ist der Kopf schwach oval-trapezcid (Abb. 2), 
1,29mal breiter als hoch, der Vertex schwach bogig. Gesicht etwa ein 
Drittel breiter als die Augenhöhe (1,29—1,39), Augen 2,44mal höher 
als breit (22 : 9). Die Wangen erreichen 0,41—0,5 der Augenhöhe. 
Mandibeln 4zähnig (Abb. 3). Fühlerursprung über der Linie, die den 
Unterrand der Augen verbindet; der Abstand zwischen dieser Linie 
und den Toruli entspricht ihrem halben Durchmesser. Der Abstand 
ven den Toruli zum Vertex einerseits und von den Toruli zum Cly- 
peus andererseits entspricht dem Verhältnis 22 : 13 (1,69). Die kom- 
binierte Länge des Pedicellus mit dem Flagellum beträgt 0,83—0,89 
der Kopfbreite. Scapus 0,3—0,95 der Augenhöhe, reicht bis zum Ni- 
veau der mittleren Ocelle. Pedicellus 2mal länger als breit, von glei- 
cher Länge wie die Anelli plus 1. Funiculusglied. Flagellum an der 
Basis von gleicher Dicke wie Pedicellus, an der Spitze etwas dicker 
werdend (6,5 : 10). Das 1. Funiculusglied im allgemeinen etwas kür- 
zer als das 2. (3 : #) (in 5 von 9 Fällen), wenig länger als breit 
(3,5 : 3) (in 6 von 9 Fällen) oder quadratisch (3 Fälle); die Funiculus- 
glieder 2—t wenig länger als breit (8,5 : 7; 8 : 7; 8,5 : 7,75), das 3. et- 
was kürzer als das vorhergehende und die folgenden (8 : 8,5); die 
letzten beiden Funiculusglieder sind leicht quer (8 : 8 und 8 : 10). 
Keule 2,5jmal länger als breit (25:10), 3gliedrig. 5 Sensilla linearia 
auf dem ersten Funiculusglied, 5 bis 10 auf den folgenden Gliedern 
kranzförmig angeordnet (Abb. #). 

Thorax 1,33—1,43mal länger als breit. Collum des Pronotums 
schwach gerandet, besonders in der Mitte, mit einem breiten, glän- 
zenden Band längs des Hinterrandes. Mesoscutum 2,1—2,35mal breiter 
als lang, stark netzartig strukturiert, mit gut markierten Notauli in 
der ersten Hälfte. Scutellum 1,05—1,22mal länger als das Mesoscu- 
tum, ein Viertel breiter als lang bei dem Holotypus (25 : 20); die 
netzartige Struktur auf dem mittleren Abschnitt ist etwas feiner, 
aber am Frenum gleicht sie der des Mesoscutums. 


75 


o & ° 


ER AICTEST 
ENTE 


4 / 
| [} 14 
2 Y‘, 
x h 7 
=)g [ | / 
G, 
0 0 
146] | 
126 
a b 
s 0 j 7) 
] 
6 
330-€ 33028 


7 N 
( 
7 


Abb. 1—8 Eupteromalus terginae sp. n. 94. 1. 2 Kopf dorsal gesehen; 
2. © Kopf von vorn gesehen; 3, 9 Mandibeln; 4. @ Fühler; 5. @ Metanotum, 
Propodeum, Petiolus und partial 1. Tergit; 6. ? Vorderflügel (partial); 
7. & Kopf von vorn gesehen; 8. 4 Fühler; (gezeichnet von I. Andries- 
eu). 


76 


Das Propodeum (Abb. 5) erreicht 0,68—0,8 der Länge des Scutel- 
lums (Mittelwert 0,74); Mittelfeld (Area medialis) 1,26—1,42mal brei- 
ter als lang; Mittelkiel distal stärker entwickelt; laterale Plica in 
ihrer ganzen Länge ausgeprägt, aber nur distal kielartig erhaben. 
Das Mittelfeld hat eine stärkere netzartige Struktur als der Meso- 
thorax; die Nucha erreicht 0,33—0,4 der Propodeumlänge und trägt 
die ausgeprägteste netzartige Struktur des ganzen Körpers. Spira- 
culum längsoval, 3mal länger als breit, der Abstand zum Metanotum 
beträgt ein Drittel des großen Durchmessers; der Abstand zum inne- 
ren Rand der Plica lateralis ist gleich dem großen Durchmesser; Cal- 
lus dicht und lang behaart, supracoxaler Rand unbehaart. Beine 
ziemlich schlank. 

Vorderflügel 2,45mal länger als breit, die Basalzelle und Basalis 
unbehaart, das Speculum hinten offen; Marginalis 1,63—1,75mal län- 
ger als die Stigmalis, die Postmarginalis etwas kürzer als die Margi- 
nalis (Abb. 6). 

Hinterleib oval, 1,27—1,48mal länger als breit, hinten zugespitzt; 

im Verhältnis zum Thorax etwas länger (0,94—1,09, Mittelwert 1,04), 
von gleicher Breite oder etwas breiter (1—1,1); Petiolus (Abb. 5) von 
besonderer Form, etwas länger als die Nucha (8 : 6), hinten 1,5mal 
breiter als lang; basales Tergit 0,41—0,5 der Hinterleibslänge, das 
folgende etwa 0,37—0,52 (Mittelwert 0,43) der Länge des basalen 
Tergits; das letzte Tergit kürzer als seine basale Breite (0,58—0,75); 
Spitze des Legebohrers dorsal kaum sichtbar; Tergite 3 (basales), 
4,5, 6 und 7 glatt, 8 und 9 lederartig; das basale Tergit mit 4—5 la- 
teralen Haaren in der proximalen Hälfte, Tergit 8 mit einer queren 
Haarreihe, das 9. behaart. 
&. Das Männchen unterscheidet sich von dem Weibchen durch fol- 
gende Merkmale: Der Körper hat einen stärkeren goldenen Glanz 
im Gesicht, am Clypeus, Vertex und am dorsalen Teil des Thorax, 
weniger am Hinterleib, und ist sonst grüner als beim $; Fühler hel- 
ler, Scapus gelb; Vorder- und Mittelcoxae ventral gelb; Flügeladern 
etwas dunkler. 

Länge 1,7—1,87 mm. 

Kopf von oben gesehen: Schläfen 0,25—0,4 der Augenlänge, POL : 
OOL 1,82—2. Kopf von vorn gesehen (Abb. 7) ovaler, 1,36mal brei- 
ter als hoch, Augen 2,33mal höher als breit; die Fühler (Abb. 8) in- 
serieren etwas höher als beim 9, der Abstand von der unteren Augen- 
linie zu den Toruli entspricht 1,14—1,43mal dem Durchmesser der 
Toruli; der Abstand von den Toruli zum Vorderrand des Clypeus ist 
1,25—1,44mal größer als die Wange; der Abstand von den Toruli 
zum Vertex ist 1,23mai größer als der zum Vorderrand des Clypeus; 
der Scapus überschreitet die Höhe des Vertex mit 0,24 seiner Länge 
und hat dieselbe Länge wie das Auge; die kombinierte Länge des 
Pedicellus und des Flagellums entspricht 0,93—1,05 der Kopfbreite; 
Funiculusglieder von gleicher Breite wie Pedicellus, das erste Glied 
kürzer und schmäler (7,5 : 6,5), die übrigen Glieder 8—8,5 : 7, die 
Keule etwas dicker, länger als beim Weibchen, 3,38mal länger als 
breit; Flagellumglieder tragen weniger Sensillen als beim Weibchen, 
2 auf dem 1. Glied, 3 auf den Gliedern 2—4, 4 auf den Gliedern 5 
und 6, die Glieder sind aber länger behaart; Kopf breiter als Me- 
soscutum (1,21—1,26mal). 

Thorax 1,5—1,57mal länger als breit, das Mesoscutum 2,05 bis 
2,14mal breiter als lang; das Propodeum erreicht 0,75—0,88 der Län- 
ge des Scutellums; das Mittelfeld 1—1,36mal breiter als lang. Vor- 


77 


derflügel 2,33mal länger als breit, Marginalis 1,5—1,77mal länger als 
die Stigmalis und 1,19—1,38mal länger als die Postmarginalis. 

Hinterleib 1,05—1,22mal länger als breit. 

Holotypus: 7 Rumänien, Constanfa; aus einem Puparium von 
Musca domestica L. (Diptera, Muscidae) (legit & educavit K. Fa- 
britius), gesammelt am 27. VII. 1977 am Strand zwischen faulen- 
den Algen. Der Holotypus befindet sich in der Sammlung von I. An - 
driescu. 

Paratypen: 1{ aus einem Puparium von Musca domestica L., 
Constanta, 31. VII. 1977; 7%% und 335 aus Puparien von Fucellia 
tergina Zett. (Diptera, Anthomyiidae), Constanta 31. VII. 1977. 3 %% 
und 25 3 befinden sich in der Sammlung von I. Andriescu,4%% 
und 1Ö in der Sammlung von K. Fabritius. 

Das Weibchen von .E. terginae sp. n. steht den beiden Arten E. sub- 
marginatus (Thoms.) und E. maurus Grah. am nächsten. Bei beiden 
Arten haben die Mandibeln 4 Zähnchen, die Schläfen erreichen etwa 
42—46 ”/o der Augenlänge, der Scapus reicht bis zur mittleren Ocelle, 
die Gesamtlänge von Pedicellus und Flagellum ist etwas geringer als 
die Kopfbreite, die Funiculusglieder sind im allgemeinen kürzer, 
quadratisch oder quer, Marginalis : Stigmalis = 1,55—1,75; der Hin- 
terleib etwa von gleicher Länge wie Thorax usw. 

E. submarginatus (Thoms.) unterscheidet sich von E. terinae sp. n. 
durch dunklere Beine; Kopf nur 2,05mal breiter als lang, mit tieferen 
Scrobes, die Schläfen hinten winklig und nur von halber Augenlän- 
ge, POL : OOL = 1,5; die ersten beiden Funiculusglieder 1,4mal 
breiter als der Pedicellus; das Mesoscutum nur 1,8—1,9mal breiter 
als lang, so lang wie oder länger als das Scutellum, Propodeumlänge 
nur 0,66 der Scutellumlänge usw. 

E. maurus Grah. hat ebenfalls dunklere Beine, ist kleiner (Körper- 
länge nur 1,2—1,75 mm), der Kopf ist doppelt so breit wie lang, das 
erste Funiculusglied quer, die restlichen Glieder quadratisch, das 
Pronotum vorne klar scharf gerandet usw. 

Das Männchen von E. terginae sp. n. steht den Männchen der Arten 
E. potatoriae Grah. und E. lasiocampae Grah. am nächsten: Schläfen 
etwa gleich Augenlänge, Scapus so lang wie Auge, Toruli evident 
über der unteren Augenlinie; 4zähnige Mandibeln, Pedicellus dop- 
pelt so lang wie breit, von gleicher Breite wie Funiculusglieder 1 
und 2; das Propodeum erreicht oder überschreitet nur wenig ?/s der 
Scutellumlänge, die Marginalis ist länger als die Postmarginalis usw. 

Das Männchen von E. potatoriae Grah. unterscheidet sich von 
E. terginae sp. n. durch dunklere Beine und Adern, der Kopf ist dop- 
pelt so breit wie lang, POL : OOL = 1,15—1,25, Gesicht 1,5mal brei- 
ter als die Augenhöhe, Scapus überschreitet gerade die Vertexhöhe, 
das erste Funiculusglied ist quer, das 2.—4. quadratisch, das Meso- 
scutum 2mal breiter als lang, von gleicher Länge wie das Scutellum 
usw. 

Das Männchen von E. lasiocampae Grah. unterscheidet sich von 
E. terginae sp. n. durch die Farbe der Beine und Adern, die der von 
E. potatoriae Grah. gleicht, durch die Körperlänge (2,1—2,3 mm), 
POL : OOL = 1,2--1,3, die Gesichtsbreite (1,55—1,6mal größer als 
die Augenlänge), durch die Position der Toruli, durch das Verhältnis 
zwischen Breite und Länge des Mesoscutums und dessen Länge im 
Verhältnis zu der des Scutellums, die E. potatoricoe gleichen, usw. 

Biologie und Ökologie: Alle hier erwähnten Wirtspupa- 
rien wurden am Strand der Schwarzmeerküste zwischen ange- 
schwemmten Algen gesammelt. Wie aus Tabelle 1 ersichtlich, ist der 


78 


Parasitierungsgrad klein. So ist es vorläufig schwer zu entscheiden, 
welchen Wirt E. terginae sp. n. bevorzugt. Natürlich sind in diesem 
Biotop die Puparien von Fucellia tergina häufiger als die von Musca 
domestica. Obwohl wir 1978 eine größere Zahl von Puparien in der- 
selben Zeitspanne sammelten, schlüpfte kein einziges Exemplar von 
E. terginae sp. n. Die neue Art ist ein solitärer Ektoparasit; beim 
Verlassen der Wirtspuparien nagt E. terginae ein Schlüpfloch mit 
einem Durchmesser von 0,7 mm. 


Tabelle 1: 


Anzahl der gezüchteten Exemplare von Eupteromalus terginae sp. n., 
aus bei Constanta gesammelten Fliegenpuparien. 


Puparien von 


Musca domestica L. Fucellia tergina Zett. 

gesammelt parasitiert gesammelt parasitiert 

Nr. Datum n n 0/0 n n 0/o 
IE 2HAN DE TINT 30 1 3,33 158 0 0 

2, VAR 4 1 25,00 154 10 6,49 

Total 1977 34 2 5,88 312 10 3,20 

3 2 VITE 37 0 0 429 0 0 
4 28. VII. 1978 75 0 0 111 0 0 
Total 1978 112 0 0 450 0 0 

Literatur 


1. Abraham, R. 1970: Ökologische Untersuchungen an Pteromaliden 
(Hym. Chalcidoidea) im Grenzraum Land-Meer an der Nordseekü- 
ste Schleswig-Holsteins. Oecologia (Berl.) 6, S. 15—47. 

2. Boutek, Z. 1970: Contribution to the knowledge of Italian Chalci- 
doidea, based mainly on a study at the Institute of Entomology in 
Turin, with descriptions of some new European species (Hymeno- 
ptera). Mem. Soc. Ent. Ital., Vol. XLIX, S. 35—102. 

3. Graham, M. W.R.de V. 1969: The Pteromalidae of North-Western 
Europe (Hymenoptera: Chalcidoidea). Bull. Brit. Mus. (Nat. Hist.) 
Ent. Suppl. 16, 908 S. 

4. Wall, I. 1972/73: Vorläufige Gliederung der Pteromaliden Mitteleuro- 
pas (Hymenoptera, Chalcidoidea, Pteromalidae). Ent. Abh. Mus. 
Tierk. Dresden 39/1, S. 1—182. 


Anschrift der Verfasser: 

I. Andriescu, Centrul de Cercetäri Biologice, 
str. 23 August 20 A, R-6600 Iasi; 

K. Fabritius, Institutul de Igienä, 

str. dr. Leonte 1-3, R-76256 Bucuresti. 


19 


Zur Verbreitung einiger Arten der Familie Serropalpidae 
in Oberösterreich 


(Coleoptera, Serropalpidae) 


Von Heinz Mitter 


1. Einleitung 


Die Imagines der Serropalpiden leben meist versteckt unter der 
losen Rinde alter Bäume; manche Arten findet man auch im Son- 
nenschein auf Laubholz, besonders Buchen. Viele Arten dieser Fa- 
milie gelten als selten, vier davon werden im folgenden Beitrag hin- 
sichtlich ihres Auftretens und ihrer Verbreitung in O. Ö. dargestellt. 

Neben eigenen Funden wurden vor allem die Bestände des O. Ö. 
Landesmuseums in Linz durchgesehen, weitere Mitteilungen verdan- 
ke ich Herrn F. Böhme, Linz. 


2. Artenliste 
Familie Serropalpidae 


Orchesia micans (Panz.): 23. 11. 1980 Damberg b. Steyr, 700 m; 1 Ex. 
unter Buchenrinde (leg. Mitter). 

Im ©. Ö. Landesmuseum in Linz finden sich folgende Belegstücke: 
19. 6. 1904 Dürnbach a. d. Enns, 24 Ex. (Petz); Umgek. Steyr, 
4Ex.(Troyer); Umgeb. Linz, 3Ex. Munganast). 

Orchesia undulata Kr.: 7. 11. 1971 — 1. 1. 1972 Saaß b. Steyr, 400 m; 
insgesamt 5 Ex. unter der Rinde dürrer Eichen; am 15. 7. 1973 am 
selben Ort noch 1 Ex. (alle leg. Mitter). 

Das O. Ö. Landesmuseum besitzt nur drei alte Exemplare: 28. 4. 
1901 Damberg b. Steyr, 26. 5. 1901 Wendbach b. Trattenbach, 
15. 6. 1902 Almkogel (alle leg. Petz). 


Dircaea australis Fairm.: 23. 7. 1969 Innerbreitenau b. Molln, 550 m; 

1 Ex. im Sonnenschein auf geklaftertem Buchenholz (leg. Mit- 
ter). 
Die Belegstücke des O. Ö. Landesmuseums stammen durchwegs 
aus der Zeit um die Jahrhundertwende: Umgeb. Steyr (Wiess- 
ner), Damberg (Handstanger), Feichtau b. Molln (Troyer). 
Im Werk von Franz wird auch noch ein Fund aus Reichraming 
zitiert (leg. Kremslehner). 


Melandrya caraboides (L.): 3. 6. 1971 Schoberstein, 900 m; 1 Ex. auf 
einem Buchenstumpf in der Sonne. 5. 7. 1972 Bodinggraben, Molln; 
1 Ex. auf geklaftertem Buchenholz (alle leg. Mitter). 

Belege im ©. Ö. Landesmuseum: 15. 6. 1923 Altenberg b. Linz 
(M. Priesner), Juni 1904 Haselgraben (Munganast), Umgeb. 
Linz (Munganast), 17. 6. 1906 Umgeb. Steyr (Petz), 22. 5. 1898 
Damberg (Troyer), Grünburg (Wiessner), Juli 1911 Viecht- 
wang (M.Priesner). 

Das Datenmaterial von F. Böhme beinhaltet Funde vom Mai 
1946 Wilhering, Donau-Au (Hamann), und 1. 5. 1948 Plesching 
b. Linz Hamann). 


80 


3. Jahreszeitliches Auftreten 


Orch. micans 
Orch. undulata E 2) 


Dirc. australis 


Mel. caraboides 


4. Zusammenfassung 


Die Verbreitung und das jahreszeitliche Auftreten von vier selte- 
nen Arten der Familie Serropalpidae wird für Oberösterreich unter 
Auswertung aller zur Verfügung stehenden Daten dargestellt. 


Literatur 


Franz,H. (1974): Die Nordostalpen im Spiegel ihrer Landtierwelt, Bd. 4, 
Innsbruck. 


Freude-Harde-Lohse, (1969): Die Käfer Mitteleuropas, Bd. 8, 
Krefeld. 


Horion,A. (1951): Verzeichnis der Käfer Mitteleuropas, Bd. 2, Stuttgart. 
Redtenbacher,L. (1874): Fauna Austriaca, 3. Aufl., Wien. 
Reitter,E. (1911): Fauna Germanica, Bd. 3, Stuttgart. 


Anschrift des Verfassers: 
Heinz Mitter, Holubstraße 7, A-4400 Steyr 


NACHRICHTENBLATTL 


der Bayerischen Entomologen RE 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Schriftleitung: Dr. W.Forster, 8000 München 19, 
Maria-Ward-Straße lb 
Postsch.-Kto. d. Münchner Entomolosg. Gesellschaft: München Nr. 315 69 - 807 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


30. Jahrgang / Nr. 5 15. Oktober 1981 ISSN 0027 - 7425 


Inhalt: H. Fürsch: Coccinella marussii Kapur, eine neue Art in 
der Türkei (Coleoptera, Coccinellidae) S. 81. — R. Bauer: Neue Dipla- 
zontinen-Arten (Hymenoptera, Ichneumonidae) S. 84. — S. Ingrisch: 
Bemerkenswerte Orthopterenfunde aus Nordgriechenland und aus Istrien. 
S. 87.— Ch. Rieger: Die Kirschbaumschen Arten der Gattung Psallus 
(Heteroptera, Miridae) S. 92. — W.Hundhammer: Bemerkungen zur 
Zucht und Lebensweise von Meganephria bimaculosa (Linnaeus) und Aglia 
tau (Linnaeus) (Lepidoptera, Noctuidae und Sysspingidae) S. 97. — 
F. Hebauer: Laccobius simulator D’Orchymont, neu für die mittel- 
europäische Fauna (Coleoptera, Hydrophilidae) S. 97. — Aus der Münchner 
Entomologischen Gesellschaft S.100. — 3. Europäischer Kongreß für 
Lepidopterologie S. 100. 


Coccinella marussii Kapur, eine neue Art in der Türkei 
(Coleoptera, Coccinellidae) 


Von Helmut Fürsch 


Iablokoff-Khnzorian, Erevan, hat 1979 mit seiner Revi- 
sion beste Voraussetzungen für Arbeiten auf dem Gebiet der Cocci- 
nellini geschaffen. Seine Vorschläge für neue Synonyme sollen im An- 
schluß kurz diskutiert werden. 

C. Naumann, Bielefeld, gelang am 4. 8. 1965 in der Umgebung 
von Bitlis (Nähe Van-See, Ostanatolien) der Fang einer Coccinella- 
Art, deren ?? von C. marussii Kapur (1972) nicht zu unterscheiden 
sind (Belegstücke in der Zoolog. Staatssammlung München und der 
Sammlung Fürsch). 

Von C. marussii Kapur wurde bisher nur ein ? (Holotypus) vom 
Karakorum bekannt. Receptaculum seminis und Genitalplatte sind 
die gleichen wie bei den Tieren vom Van-See. Diese Exemplare sind 
lediglich geringfügig größer und sehr düster gefärbt, was auf die 
Konservierung zurückgeführt werden kann. Sie fallen weiter durch 
weißen Pronotumvorderrand und dunkle Mesepimeren auf. Die Fär- 
bung der Mesepimeren darf in diesem Fall nicht überbewertet wer- 
den, da auch hier die Konservierungsmethode Schuld tragen kann. 

Trotz der großen Entfernung der Fundorte am Van-See vom Kara- 
korum muß so lange Artgleichheit mit C. marussii Kapur angenom- 
men werden, bis Männchenfunde am locus typicus das Gegenteil be- 
weisen. Deshalb sind in Fig. 1—4 die männlichen Genitalorgane der 
Tiere vom Van-See abgebildet. 

Die Art ist sehr ähnlich der ostsibirischen C. nivicola Muls. (Geni- 
talabbildung bei Brown [1962] fig. 13). 


Fig.1 Coccinella marussii Kapur, Aedeagus ventral; 2 id. Basallobus; 
3 id. Siphospitze; 4 id. Sipho; 5 Coccinella iranica Dobrzh., Sipho; 6 id. 
Siphospitze; 7 Coceinella saucerottei Muls. Siphospitze; 8 Coceinella trans- 
versoguttata Fald. Umriß des Basallobus, 


Problematisch ist die Trennung nach äußerlichen Merkmalen von 
C, iranica Dobrzhanski, abgesehen davon, daß C. iranica kleiner ist 
als ©. marussüti. Einen kleinen Anhalt bildet die weiße Makel in den 
Pronotumvorderecken: Sie ist bei C. marussii viel deutlicher vier- 
eckig als bei C. iranica, Die Genitalorgane von C. iranica (Fig. 5, 6, 9) 
sind aber sehr verschieden von denen von C. marussit. Demnach ist 
C, marussii nicht näher mit ©. iranica verwandt. 

Wie ein Vergleich der Genitalorgane beweist, gehört die Art vom 
Van-See in die Gruppe von €. transversoguttata Fald. (= transversa- 
lis Muls. geminopunetata Liu (1962) Syn. nov.) (Fig. 8) und magno- 
punctata Rybakow ( semenovi Weise) (Genitalabbildung bei 
Dobrzhanskij (1926): Fig. 3). 

In diese Gruppe gehören auch die nordamerikanischen Coccinella- 
Arten: alta Brown, diffieilis Crotch und fulgida Watson (Genitalabb. 
bei Brown [1962]: Fig. 8, 9, 10). 

Dievon Khnzorian (1979: 67) als ssp. biinterrupta Mader auf- 
gelaßte Form ist keine Rasse, da sie mit der Normalform von C. trans- 
versoguttata Fald. in den gleichen Populationen vorkommt. 

Die Vermutung, C. marussiü sei identisch mit der auch in Nepal 
vorkommenden (., transversalis F, (= repanda Thunbg., = undulata 


83 


Herbst) kann bereits am Aberrationsspektrum verworfen werden 
(Kapur 1959, plate 2). (Genitalabbildungen bei Alves et Rai- 
mauen.d.o, 1971: Iaund’Chapıin 1965:222). 

Bemerkungen zur Synonymie weiterer Coceinella-Arten: Coceinel- 
la lama Kapur (1963) ist nicht synonym mit C, magnifica Redtenba- 
cher (= distincta Fald.) Fig. 11—13. 


Der Lobus von €. lama ist in seiner Form (von der Ventralseite ge- 
sehen) etwa in der Mitte zwischen C. magnifica und C. hasegawai 
Miyatake (1963: 51) Fig. 14. 


Coccinella tibetina Kapur (1963: 34) ist wahrscheinlich Synonym 
mit C. saucerottei Muls. Syn. nov. (Fig. 7, 10) Fig. 10 zeigt gegen- 
über Kapurs Fig. 13B stärkere Parameren und einen Lobus, des- 
sen Seiten leicht konkav sind. Auch die Spitze des Sipho (Fig. 7) 
weicht etwas von Kapurs Fig. 13C ab. C. tibetina verdient dem- 
nach Aufmerksamkeit. Khnzorian (1979) vermutet eine Rasse 
von saucerottei. 


Fig.9 Coccinella iranica Dobrzh. Aedeagus, Umriß, ohne Haare auf den 
Parameren gezeichnet; 10 Cocecinella saucerottei Muls. wie 9; 11 Coci- 
nella magnifica Redtb. Sipho; 12 id. Siphospitze; 13 id. Basallobus ven- 
tral, ohne Haare gezeichnet; 14 Coccinella hasegawai Miyatake Basallobus, 


84 
Literatur: 


Alves Gomes, Maria Luisa & Raimundo A. 1971. Coccinellideos 
do Timor Portugu6s. — Garcia de Orta, vol. 19 nos 1—4:41. 

Belicek, J. 1976. Coccinellidae of western Canada and Alaska... — 
Quaestiones Entom. 12: 283—409. 

Brown, W. J. 1962. A Revision of the forms of Coccinella L. occuring in 


America north of Mexico. — The Canadian Entomologist Vol. 94, 
No 8: 785—808. 

Chapin, E. A. 1965. Insects of Micronesia-Cocecinellidae. — Vol. 16, 
No 5: 222. 


Dobrzhanskij, Th. 1926. Die paläarktischen Arten der Gattung Coc- 
cinella L. — Revue Russe d’ Entom. XX: 16—31 id. 1931. The North 
America Beetles of the Genus Coccinella — Proc. US Nat. Mus. 
Vol. 80, Art. 4: 1—32., 

Iablokoff-Khnzorian,S.M. 1979. Genera der paläarktischen Coc- 
cinellini. — Entom. Blätter, Bd. 75, Heft 1—2: 37—75. 

Kapur, A.P. 1962. Geographical variations in the Colour Patterns of 
some Indian Ladybeetles. — Proc. of the first All-India Congress of 
Zoology, Part 2: 484. 

— — 1963. The Coccinellidae of the third Mount Everest Expedition, 1924. 
— Bull. Brit. Mus. (Nat. Hist.) Vol. 14, No 1: 33—37. 

— — 1973. The Coccinellidae of the Italian Expeditions of the Karakorum 
and Hindu Kush. — Rec. Zool. Survey Ind.: 374—375. 

Liu Chung-Lo 1962. Descriptions of new Chinese Coccinellids and 
observations on the external Genitalia of Ladybeetles. — Acta Ento- 
mologica Sinica, Vol. 11, No 3: 261 (in chinesischer Sprache mit engl. 
Zusammenfassung). 

Miyatake, M. 1963. Descriptions of two new Coccinella-Species of 
Japan. — Insecta Matsumurana Vol. 26, No 1:51. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. Helmut Fürsch, Bayerwaldstr. 26, D-8391 Ruderting 


Neue Diplazontinen-Arten 


(Hymenoptera, Ichneumonidae) 


Von Rudolf Bauer 


Sussaba ensata spec. nov. 


Holotypus ® Leuzenberg 2.7. 1952, Länge: 4,4 mm 

Paratypus % Nürnberg 29. 6. 1976, Länge: 5,5 mm 

In der Gestalt sehr ähnlich dem S. festiva F., aber sofort durch den 
langen Bohrer abweichend, der für diese Unterfamilie ganz unge- 
wöhnlich ist. 

Kopf quer, Scheitel stark geleistet, Gesicht unter den Fühlern 
stark erhaben, Clypeus schwach vom Gesicht getrennt, nach der Ba- 
sis zu stark erhaben, gegen den Endrand niedergedrückt und schwach 
bogenförmig ausgerandet. Wangen etwas breiter als die Breite der 
Mandibelbasis. Kopf fast matt, chagriniert und dazwischen grob 
punktiert, Gesicht wie bei S. punktiventris Th. Fühler kurz und dick, 
etwas keulenförmig, etwa das 10. Glied quadratisch, die folgenden 
quer, das Endglied wieder etwas länger als breit. 


85 


Thorax gedrungen, auf glattem Untergrund grob punktiert, Schild- 
chen matt, sehr grob punktiert. Metathorax gefeldert, fast matt; Flü- 
gel ohne Areola, Stigma braun, an der Basis weißlich. 


Abdomen von der Form des S. festiva, die Tergite aber viel gröber 
punktiert und deshalb matter. Tergit 1 länger als breit, bis zu den 
Stigmen erweitert, dann wieder schwach verengt, ganz matt, Ter- 
git 2 quadratisch, chagriniert und grob punktiert, matt, Tergit 3 
stark nach hinten zu verschmälert, gegen das Ende glänzend, die 
übrigen Tergite stark von der Seite zusammengedrückt. Bohrer weit 
vorstehend, von halber Hinterleibslänge, schwach nach oben gebo- 
gen (Abb.). Beine gedrungen, Hüften 3 dicht punktiert. 


Färbung: Schwarz. Gelbweiß sind Gesichtsmitte, Clypeusrand 
(Clypeus sonst rot), Mandibeln mit Ausnahme der braunen Zähne, 
Palpen, Tegulae, Schulterbeulen, Punkt unter den Vorderflügeln, 
Fleck unter den Hinterflügeln, Hüften und Trochanteren der Vorder- 
beine, Spitzen der Hüften und die ganzen Trochanteren der Mittel- 
beine und Flecken der Trochanteren der Hinterbeine. Beine rot, Hin- 
terschienen an der Basis und am Ende schwach gebräunt, Tarsen der 
Hinterbeine braun. 


Syrphoctonus melanocnemis spec. nov. 


Holotypus ® Nürnberg 30. 6. 1967 
Paratypen Nürnberg 14. 6. 1957, 2? Nürnberg 4.7. 1976 


Sehr ähnlich S. flavolineatus Gr. in der Skulptur und Färbung, 
aber sofort kenntlich an der dunkleren Färbung, besonders den ganz 
schwarzen oder schwarzbraunen Hinterschienen. Länge: 5—7 mm. 


Kopf gekörnelt, zerstreut punktiert. Gesichtsmitte schwach erha- 
ben, Clypeus durch eine seichte Furche vom Gesicht getrennt, nieder- 
gedrückt, Endrand schwach ausgerandet mit einzelnen Längsrunzeln. 
Geißel 24—25gliedrig, alle Glieder länger als breit, schlanker als bei 
der Vergleichsart, Kopf etwas breiter, gröber und dichter punktiert. 

Thorax wie bei flavolineatus. 

Abdomen breit, 1. Segment so lang wie breit, nach innen schwach 
erweitert, gekörnelt, an den Seiten längsgestreift, das 2. Segment 
quer, 1,5mal so lang wie breit, im Basaldrittel längsstreifig, das Ab- 
domen vom 3. Segment an verschmälert, nach hinten zu mit stärke- 
rem Glanz. Beine kräftig, Schenkel kürzer und dicker als bei der 
Vergleichsart. 

Schwarz. Gelb sind: Mitte der Mandibeln, Mittelfleck des Gesichts, 
kleine schmale Schulterflecken, Tegulae, Schulterbeulen, bei einem 
Exemplar ein Fleck unter den Flügeln und Trochantelli I. Beine rot, 
Schienen I—II rotgelb, Schienen und Tarsen Ill schwarz bzw. schwarz- 
braun. Hinterschenkel einfarbig rot. 


86 
Homotropus nigrolineatops spec. nov. 


Hiolotypus &\Ventlsrss197l 


Paratypen 6 Vent 7.8.1971 
d Allgäu 7.8. 1965 


Durch die Färbung der Schenkel und den schwarzen Körper dem 
H.nigrolineatus Strobl ähnlich, aber durch ganz andere Skulptur 
stark abweichend, der Hinterleib viel breiter. Länge 4,5—5 mm. 

Kopf quer, Hinterhauptsleiste tief angesetzt, hinter den Neben- 
augen zieht eine tiefe Furche herab. Wangen etwas länger als die 
Breite der Mandibelbasis, Gesicht nur schwach erhaben, Clypeus- 
vorderrand gerundet und kaum ausgerandet, längsrunzelig. Fühler- 
geißel körperlang mit 22—25 Gliedern ohne Tyloiden (bei nigrolinea- 
tus Glied 7—14 mit Tyloiden). 

Schildchen stark erhaben mit schwachem Glanz, Metathorax grob 
gerunzelt, aber nur die Seitenleisten der Area posteromedia deutlich. 
1. Tergit grob gerunzelt, mit wenig deutlichen Kielen bis über die 
Mitte, etwas länger als breit, Tergit 2 etwas breiter als lang, grob 
gerunzelt, an der Basis längsrissig, die übrigen Tergite nach hinten 
zu mit immer schwächerer Skulptur mit geringem Glanz. Flügel ohne 
Areola, Beine wie der Thorax mit grob lederartiger Skulptur und 
fast matt, auch das Spekulum nur in einem kleinen Bereich glänzend. 

Schwarz. Gelb sind: das ganze Gesicht, Stirnränder breit, Clypeus, 
Mandibeln und Palpen, große dreieckige Schultermakeln, Tegulae, 
Schulterbeulen, Linie unter den Flügeln, Vorderrand der Mesopleu- 
ren und des Mesosternums, Naht zwischen Meso- und Metapleuren. 
Beine dreifarbig, Vorder- und Mittelbeine rötlich, die Hüften I—II 
und die Trochanteren II an der Basis schwarz, an den Hinterbeinen 
die Hüften schwarz, an der Spitze gelb, Trochanteren und Trochan- 
tellen III schwarz und gelb. Schenkel III an Basis und Spitze gelb, 
sonst gelbrot, Schienen III gelb, an der Basis und Spitze schmal braun, 
bei einem Tier die ganze Außenseite, Tarsen III braun. Alle Schenkel 
auf der Unterseite schwarz gestreift, bei einem Exemplar die Schen- 
kel III nur an der Basis. Fühlergeißel schwarz, unten gelb. Flügel- 
stigma braun, an der Basis heller. 


Literatur 


Townes, H. 1971: The genera of Ichneumonidae, Part 4, Ann Arbor 


Diller, E. 1969: Beitrag zur Taxonomie der Gattung Syrphoctonus Först. 
Act. Ent. Mus. Prag, 38. 


Nakaninshi, A. 1979: Studies of the Genus Sussaba Cam. Sieboldia 4, 
Fukuoka. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. Rudolf Bauer, Erlenstraße 7, D-8501 Großschwarzenlohe 


87 


Bemerkenswerte Orthopterenfunde aus Nordgriechenland 
und aus Istrien 


Von Sigfrid Ingrisch 


In den Jahren 1976 und 1977 besuchte ich zweimal die Halbinsel 
Istrien (jeweils von Ende Juli bis Anfang August) sowie im Juli 1980 
das griechische Festland. Über einige Nachweise von Orthopteren, 
die biogeographisch oder systematisch von Interesse sind, soll an 
dieser Stelle berichtet werden. 


a) Griechenland 
Tettigoniidae 


Isophya leonorae Kaltenbach 1965 


Bisher war nur der Holotypus dieser Art (3) aus Batis (Umgebung 
Kavala) bekannt. Am 10. 7. 1980 fing sich 25 d und 1? am Ortsrand 
des Dorfes Korifai (in den Ori Lekanis nordöstlich von Kavala/Ost- 
mazedonien) in der Krautschicht einer kleinen Waldlichtung. 

Beschreibung des Weibchens: Fastigium halb so breit 
wie der Scapus, längsgefurcht, nach vorn leicht verschmälert (Abb. 1); 
Pronotum von vorn nach hinten erweitert (Abb. 4), in der Metazona 
mit einem schwachen Mittelkiel, am Hinterende gerade, im Profil in 
der Metazona schwach erhöht (Abb. 5); Elytren etwa halb so lang 
wie das Pronotum, am Hinterende gerade, zum Innenrand aber 
leicht verrundet; Cerci kegelförmig, zum Apex stärker verjüngt; 
Subgenitalplatte mit geraden Hinterrändern, die stumpfwinklig auf- 
einander zulaufen, erst unmittelbar am Apex verrundet (Abb. 3), in 
der Mitte mit Längskiel; Ovipositor lang, gebogen, an der schmalsten 
Stelle 2,4 mm breit, am Apex dorsal mit 8—9, ventral mit 6—7 Zähn- 
chen (die Zahl der Zähnchen ist bei dem vorliegenden $ auf beiden 
Seiten des Ovipositors unterschiedlich) (Abb. 2); die Färbung gleicht 
dem Männchen, sie ist im Leben grün, die weiße Hinteraugenbinde 
setzt sich auf dem Pronotum und den Elytren fort, in der Metazona 
des Pronotums wird sie dorsal von einer braunen Längslinie be- 
grenzt; am Innenrand der Elytren ein braunes Fleckchen. 

Das 7 von I. leonorae unterscheidet sich von der sehr ähnlichen 
I. modesta Friv. durch die am Ende stumpfwinklige Subgenitalplatte, 
welche bei I. modesta verrundet ist. Von I. rossica Bey-Bienko ist sie 
durch die geringere Anzahl Zähnchen am Apex des Ovipositors und 
von I. bureschi Pesch. durch die längeren Elytren zu unterscheiden. 

Das 5 von I. leonorae weicht im wesentlichen durch den mehr- 
höckrigen Zahn am Apex der Cerci von ähnlichen Isophya-Arten ab. 
Ergänzend zu der Beschreibung von Kaltenbach kann festge- 
stellt werden, daß das Pronotum eines der beiden Ö ungekielt ist, 
während das andere einen angedeuteten Mittelkiel besitzt, nach 
Kaltenbach (1965) trägt die Metazona einen deutlichen Mittel- 
kiel. Die Elytren eines Ö sind so lang wie das Pronotum, die des 
anderen etwas kürzer; nach Harz (1969) sind sie WE länger. 

Maße (in mm): Körper 8 29-31, 2 31; Pronotum Ö 3 5,4-6,5, 2 6,9; 
Elytren ö 5,3—7, 2 3,3; Postfemur & 22,224 or. 24,3: Ovipositor 
17,3 (Die Angaben von Kaltenbach 1965 wurden mit berück- 
sichtigt.) 


88 


i BE 


Abb.1-—5: Isophya leonorae Kalt. 2 (Ori Lekanis: Korifai), 1. Fastigium 
und Fühlerbasen, 2. Ovipositor, 3. Subgenitalplatte, 4. Pronotum und Ely- 
tren dorsal, 5. desgl. lateral; Abb. 6—7: Poecilimon ornatus Schmidt & 
(Olimpos), 6. linker Cercus, 7. Fastigium und linker Scapus von vorn oben; 
Abb. 8—9: Poecilimon hoelzeli Harz & (Titanos: Fotina), 8. linker Cercus, 
9. Fastigium und linker Scapus von vorn oben. 


Poecilimon hoelzeli Harz 1966 


Neu für Griechenland. Fundort: Waldrand bei Fotina, 
zwischen den Gebirgen des Titaros und des Olimpos (Olymp) gele- 
gen, 14. 7.1980 18,19. 

Diese ursprünglich als Rasse von P. ornatus Schmidt beschriebene 
Art unterscheidet sich von jener durch das schmälere Fastigium und 
die mehr in der Mitte gebogenen Cerci des Männchens (Abb. 6—9). 
Am Olymp kommt P. ornatus vor, wie auch bereits von Willemse 
(1977) gemeldet wird. 


Poecilimon chopardi Ramme 1933 


Neu für Griechenland. Fundort Pindos Oros, Bergwie- 
sen oberhalb Metsovon, ca. 1000—1500 m, 27.7.1980 258 ö. Diese Art 


89 


war bislang nur von Bukovo und Kajmakcalan (Mazedonien) be- 
kannt (Karaman 1962). 


Pholidoptera cavallae Kaltenbach 1965 


Diese Art steht P. macedonica Ramme sehr nahe. Sie wurde nach 
einer Serie von Männchen aus Ostmazedonien beschrieben. Das 
Weibchen blieb bis heute unbekannt. Am 10. 7. 1980 fing ich in Ko- 
rifai, an derselben Stelle wie I. leonorae Kaltenb., 25 d und 1%. 

Beschreibung des Weibchens: Sehr ähnlich macedo- 
nica Rme.-?, aber dunkler, von dunkelbrauner Grundfarbe; Pronotum 
(Abb. 12) dorsal nur flach gewölbt, mit angedeutetem Mittelkiel, die 
Elytren völlig bedeckend; Färbung des Pronotums wie beim Ö: die 
Metazona ist auffällig ockerfarben aufgehellt, die Paranota besitzen 
eine ventral verwaschen, anal scharf begrenzte Randbinde; Frons 
und Fastigium verticis heller als beim ö: ockerbraun mit schwarzen 
Flecken in gleicher Anordnung wie bei macedonica, aber etwas aus- 
gedehnter. Ein Unterscheidungsmerkmal gegenüber P. macedonica-? 
bildet die Subgenitalplatte (Abb. 10—11): Sie ist leicht dachförmig, 
etwas breiter als lang (in die Ebene projiziert deutlich breiter), mit 
kräftigem Mittelkiel, Querfurche etwa in der Mitte, am Hinterende 


Ge 10 ar 11 
ey 13 en 12 


Abb. 10: Pholidoptera macedonica Rme. 9 (Baba: Pelister), Subgenital- 
platte; Abb. 11—12: Pholidoptera cavallae Kaltenb. 9 (Ori Lekanis: Kori- 
fai), 11. Subgenitalplatte, 12. Pronotum dorsal; Abb. 13: Pholidoptera rho- 
dopensis Maran 4 (Vertiskos: Choumnikon — Skepaston), Titillator. 


90 


etwa bis "/s der Länge eingeschnitten, Loben am Hinterende verrun- 
det (bei macedonica sind sie dagegen mehr oder weniger abgestutzt); 
Ovipositor schlank, ganz wenig nach dorsal gebogen, fast gerade; 
Postfemora dorsal an der Basis mit schwarzem Fleck, lateral mit 
schwarzer Längsbinde. 

Ein Unterscheidungsmerkmal gegenüber macedonica in beiden Ge- 
schlechtern bilden die auffälligen schwarzen, rundlichen Flecken, de- 
nen die Dornen auf der Ventralseite der Tibien, besonders der Post- 
tibiae, aufsitzen. Es wäre aber noch zu prüfen, ob sich dieses Merk- 
mal als konstant erweist. 

Maße des $ (in mm): Körper 28, Pronotum 9, Postfemur 26, Ovi- 
positor: Länge 24, Breite in der Mitte 1,5. 


Pholidoptera rhodopensis Maran 1952 


Neu für Griechenland. Fundort: Vertiskos-Gebirge/Ma- 
zedonien, Waldlichtung zwischen Choumnikon — Skepaston, 8. 7. 
1980 13. Diese Art steht gleichfalls P.macedonica Rme. sehr nahe. Sie 
wurde nach einem einzigen Pärchen aus Kostenec, Rhodope-Gebirge, 
Bulgarien, beschrieben. Das vorliegende Männchen weicht etwas da- 
von ab. Es ist größer; der Apex des Titillators trägt nur 6 kleine 
Zähnchen (Abb. 13), nach der Originalbeschreibung von Maran 
(1952) hingegen 7. (Auf der Abbildung in einer späteren Arbeit von 
Maran (1957) trägt er 9 Zähnchen; wahrscheinlich liegt eine Ver- 
wechslung vor). Das Analtergit ist wie bei macedonica breit ausge- 
randet, die Spitzen sind aber fast ganz unterdrückt. Maran (1952) 
macht hierzu keine Angaben. Auf die Beschreibung eines neuen Ta- 
xons möchte ich verzichten. Bei einer gründlichen Revision der ma- 
cedonica-Gruppe werden sich kaum alle der vielen beschriebenen 
Taxa als eigene Arten halten können. In den Bergen der Chalkidiki 
(Arnea/Chlomon Oros) wurden typische P. macedonica gefunden. 

Maße des ö (in mm): Körper 25, Pronotum 8,5 (Mittelkiel nur an- 
gedeutet), Elytren 5,5, Postfemur 25. 


b) Istrien 
Tettigoniidae 


Andreiniimon nuptialis (Karny 1918) 


Neu für Istrien. Fundort: Eichen-Hainbuchen-Niederwald 
bei Flengi, 9.8.1977 1 @. Diese Art war bislang nur aus Albanien, 
Mazedonien und Bulgarien sowie aus Süditalien bekannt. Der Nach- 
weis auf Istrien läßt weitere Funde entlang der adriatischen Küste 
erwarten. Das von einer Hainbuche geklopfte ? legte in Gefangen- 
schaft noch 12 Eier bevor es einging. Beim Ausnehmen konnte fest- 
gestellt werden, daß damit der gesamte Eivorrat erschöpft war. Dies 
legt den Schluß nahe, daß die Art auf Istrien bereits im Frühjahr 
erwachsen ist. 


Platycleis romana Ramme 1927 


Diese Art wurde erst von Kohlich (1975) für Istrien nachge- 
wiesen. Nach eigenen Feststellungen ist P. romana in Istrien weit 
verbreitet. Folgende Fundorte können nachgetragen werden: Grozn- 
jan, Limski Draga (am Ende des Lim-Fjords), Mirna bei Motovun, 
zwischen Paz — Vranje, Poret (Plava Laguna), Socerga, Berge ober- 
halb Vranje. Von den morphologisch rechtähnlichen Arten P.grisea F. 
und P. intermedia Serv. u. a. können die ?® leicht anhand der Farbe 


91 


der Eier unterschieden werden, die bei P. romana weißgrau, bei den 
anderen aber schwarz sind, die ö Öö anhand der Stridulation, die et- 
was an jene von P. affinis Fieb. erinnert. 


Acrididae 


Epacromius coerulipes (Ivanov 1887) 


Fundort: PoreC (Plava Laguna) am Strand im zerstreuten Queller- 
bewuchs. Das Vorkommen dieser Art in Istrien wird von Us (1967) 
und Harz (1975) vermutet, ein sicherer Nachweis fehlte aber bisher. 


Chrysochraon dispar giganteus Harz 1975 


Diese Subspezies, die wegen ihrer überdurchschnittlichen Größe 
von der Nominatform abweicht, wurde aus Albanien beschrieben. 
Sie kommt auch in Istrien vor. Fundort: Mirna bei Kostanjica. Die 
Maße (in mm) liegen meist an der oberen Grenze der von Harz 
(1975) angegebenen oder übertreffen diese noch etwas: Körper Ö 
23,5 — 27,5, 2 36 — 38,5; Pronotum d 3,8 — 4,3, ? 5,5 — 6,5; Ely- 
tren ö 11,5 — 12,5, $ 7,5 — 8,5; Postfemur & 13,5 — 16, 2 17 — 19. 


Chorthippus (Glyptobothrus) mollis (Charpentier 1825) 


Neu für Istrien. Fundorte: PoreC (Plava Laguna), Mirna 
bei Kostanjica. Die Art wird von Us (1967 und 1971) nicht für 
Istrien angegeben. 


Literatur 


Harz, K. (1969): Die Orthopteren Europas, Band I. — Series entomolo- 
gica 5, The Hague, 749 S. 

— — (1975): Die Orthopteren Europas, Band II. — Series entomologica 11, 
The Hague, 939 S. 

Kaltenbach, A. (1965): Diectyoptera und Orthopteroidea von Nordost- 
Griechenland und der Insel Thasos. — Ann. Naturhist. Mus. Wien 68, 
S. 465—484. 

Karaman, M. S. (1962): Poecilimon chopardi Rme (Orthopt. Phane- 
ropteridae) de Macedoine. — Bull. Soc. Ent. Mulhouse, S. 69—70. 

Kohlich, A. (1975): Nachweis von Platycleis romana in Istrien (Ortho- 
ptera, Saltaroria). — Anz. öst. Akad. Wiss., Math.-nat. Kl. 112, S. 218 
bis 220. 

Maran, J. (1952): Contribution to the knowledge of the genus Pholido- 

“  ptera Wesm. — Acta Ent. Mus. Nat. Pragae 28, S. 209—221. 

— — (1957): Zwei neue Arten der Gattung Pholidoptera Wesm. aus Bul- 
garien (Orthoptera, Tettigoniidae, Decticinae). — Acta Ent. Mus. 
Nat. Pragae 31, S. 171—175. 

Us, P. (1967): Catalogus Faunae Jugoslaviae IIV/VI Orthopteroidea, 45 S., 
Ljubljana. 

— — (1971): Beitrag zur Kenntnis der Orthopteren-Fauna (Saltatoria) von 
Slowenien. — Beitr. Ent. 21, S. 5—31. 

Willemse, F. (1977): Interesting distribution records of Orthoptera 
from the Greek mainland and some neighbouring islands. — Ent. 
Ber. 37, S. 52—59. 


Anschrift des Verfassers: 


DEISSTEFLIEFInNerisch 
Institut für Zoologie der RWTH, Kopernikusstr. 16, D-5100 Aachen 


92 
Die Kirschbaumschen Arten der Gattung Psallus 


(Heteroptera, Miridae) 


Von Christian Rieger 


Durch die freundliche Vermittlung von Herrn Dr. H. Günther 
in Ingelheim erhielt ich von Herrn Dr. M. Geisthardt aus der 
im Museum Wiesbaden aufbewahrten Sammlung Kirschbaum 
das typische Material derjenigen Arten, die Wagner bei seiner 
1938 erfolgten Revision der Sammlung zur Gattung Psallus gestellt 
hat. Die Formen gehören heute in die Gattungen Psallus Fieber, 
Asthenarius Kerzhner und Phoenicocoris Reuter. 

Von sämtlichen Arten wurden Genitalpräparate angefertigt und 
wo notwendig, die Lectotypen festgelegt. 


1. Psallus diminutus 


Die Typenserie umfaßt siebzehn Exemplare, bestehend aus einem 
Männchen und sechzehn Weibchen. Fünfzehn Weibchen sind gena- 
delt, ein Weibchen und das Männchen sind mit Minutien auf Holun- 
dermarkklötzchen montiert. 

Die genadelten Weibchen tragen zwei Zettel: 

1. weiß: Capsus diminutus n. sp. (handschriftlich), Kirschbaum 
det. (gedruckt) / 2. dunkelrot: Typus (gedruckt). 

Die zwei restlichen Exemplare tragen je vier Zettel: 

1. hellrot: Type. (gedruckt) / 2. weiß: Kollektion Kirschbaum 
(gedruckt) / 3. weiß: Psallus diminutus Kbm. (handschriftlich), 
E. Wagner rev.: 1938 (gedruckt) / 4. weiß mit schwarzem Rand: 
Capsus diminutus n. sp. ö bzw. ? (handschriftlich, vermutlich von 
Kirschbaum). 

Wie die Beschriftung vermuten läßt, sind diese beiden Stücke von 
Kirschbaum als Holo- und Allotypus betrachtet worden, die 
restlichen Stücke wären demnach Paratypen. Ich bin bei der Aus- 
wahl der Lectotypen in diesem Sinne verfahren und habe folgende 
Zettel hinzugefügt: 

„Hololectotypus (bzw. Allolectotypus, bzw. Paralectotypus), Cap- 
sus diminutus Kirschbaum, Chr. Rieger design. 1980.“ 

Die Genitaluntersuchung des männlichen Hololectotypus ergab, 
daß Psallus diminutus (Kirschbaum), 1856 konspezifisch ist mit Psal- 
lus mollis (Mulsant), 1852; syn. nov.! 

Für Psallus mollis ergibt sich damit folgende Synonymie: 

Psallus mollis (Mulsant), 1852 
syn. Psallus diminutus (Kirschbaum), 1856 
syn. Psallus masseei Woodroffe, 1957 

Psallus diminutus auct. non Kirschbaum muß daher einen anderen 
Namen erhalten. Ich benenne die so lange verwechselte Art Psallus 
confusus n. sp. 


Typenmaterial: 


Holotypus: Männchen: Nürtingen „Vorhalde“, 15. 6. 1976 von 
Quercus robur, leg. Rieger. 

Allotypus: Weibchen: Nürtingen „Im Rieth“, 14. 7. 1980 am 
Licht, leg. Rieger. 


93 


Paratypen: 956,19, Nürtingen und Umgebung, von Quer- 
cus und am Licht, gesammelt zwischen 1972 und 1980, alle leg. Rie- 
ger; 1ö, Schwäbische Alb, NSG Schopflocher Moor, 4. 8. 77, leg. 
Rieger; 1ö, Ellwangen am Licht, 27.—29. 7. 78, leg. Grimm; 
15, Schelingen im Kaiserstuhl, 7. 7. 80, leg. Günther; 1d, Mainz, 
8. 6. 80, leg. Günther; 38Öd, 329, Mainz, NSG Mainzer Sand, 
14. 6. 80, leg. Rieger; 1ö, Uhlerborn bei Mainz, 4.7.80, leg. Gün- 
ther;2ÖÖ, Ingelheim, 20. und 29. 6. 80, leg. Günther;1öd, Vo- 
gelsberg/H., Stumpertenrod, 26. 6. 1975, leg. Burghardt;1d,1%, 
Vogelsberg, H., Bobenhausen, 3.7.75, leg. Burghardt. 

Holotypus und Allotypus in meiner Sammlung, Paratypen ebenda 
und in den Sammlungen H. Günther (Ingelheim) und I. Zoologi- 
sches Institut der Universität Gießen. 


Duderstadt (1974) meldet vom Isteiner Klotz in Südbaden 
zwei Exemplare der Gattung Psallus, die nicht zu determinieren wa- 
ren. Sie vermutet, daß es sich um südeuropäische Arten handeln 
müsse. Eines dieser Exemplare hat mir vorgelegen und es erwies 
sich als ein frisch entwickeltes Männchen von Psallus cruentatus Mls. 
Am 18. 6. 77 klopfte ich dann auf dem Isteiner Klotz die Art zahl- 
reich von Quercus petraea X pubescens. 

In Mitteleuropa leben demnach drei schwer zu trennende Psallus- 
arten: Psallus mollis Mulsant (Rieger, 1975), Psallus cruentatus 
Mulsant und Psallus confusus Rieger. Sie sind im männlichen Ge- 
schlecht gut an der unterschiedlichen Form der Vesika zu erkennen 
(Abb. 1—3). Außerdem weisen cruentatus und mollis an beiden Sei- 
ten des Genitalsegments dorso-cranial je ein kräftiges schwarzes 
Borstenbündel auf, bei confusus finden sich an dieser Stelle nur ein- 
zelne schwarze Haare (Abk. 4). 


2. Psallus albicinctus 


Die Serie umfaßt drei Männchen und sechs Weibchen, sämtliche 
Stücke sind mit Minutien genadelt und auf Holundermarkklötzchen 
montiert. Die Serie macht einen sehr einheitlichen Eindruck. 


Abb.1: Vesika von Psallus confusus Rieger. Etwas gequetscht um die . 
Form der apikalen Anhänge zu zeigen, diese liegen sonst hinter- 
einander. Nach einem Exemplar aus Nürtingen. 

Abb.2: Vesika von Psallus mollis Mulsant. Nach einem Exemplar von 
Weilheim/Teck. 


94 


Zwei Männchen und fünf Weibchen sind bezettelt: 

1. weiß: Kollektion Kirschbaum (gedruckt) / 2. weiß: Psallus 
albicincetus Kbm. (handschriftlich), E.E. Wagner rev.: 1938 (ge- 
druckt). 


Keine Typuszettel! 

Ein Männchen und ein Weibchen tragen je vier Zettel: 

1. hellrot: Type. (gedruckt) / 2. weiß: Kollektion Kirschbaum 
(gedruckt) / 3. weiß: Psallus albicinetus Kbm. (handschriftlich), 
E. Wagner rev.: 1938 (gedruckt) / 4. weiß mit schwarzem Rand: 
Capsus albicinctus n. sp. ö bzw. % (handschriftlich, vermutlich von 
Kirschbaum). Das Männchen trägt außerdem einen winzigen 
handschriftlichen Fundortzettel an der Minutie, mit einem unleser- 
lichen Fundort und dem Datum 22. 6. 63 oder 67! Dieser Fundort- 
zettel und die inhomogenen Typenserien von Psallus diminutus und 
Asthenarius quercus (s. u.) legen den Verdacht nahe, daß Kirsch- 
baum seine Wanzen ursprünglich auf normale Insektennadel spieß- 
te und erst später Minutien verwandte. Er fügte dann vermutlich 
den Serien, die den Beschreibungen zugrundelagen, weitere, später 
gefangene und mit Minutien genadelte Tiere hinzu und ersetzte 
dann die alten Stücke vielleicht sogar durch neue. Da die vorliegen- 
den Tiere jedoch zweifelsfrei von Kirschbaum stammen und 
mit seiner Beschreibung übereinstimmen, müssen sie als Typen auf- 
gefaßt werden. Es besteht auch kein Anlaß, die nicht mit Typenzettel 
versehenen Stücke als nicht zur Serie gehörig zu betrachten. 

Ich habe folgende Zettel hinzugefügt: 


„Hololectotypus (bzw. Allolectotypus, bzw. Paralectotypus), Cap- 
sus albiceinctus Kirschbaum, Chr. Rieger design. 1980.“ 


3. Psallus salicis 


Ein Männchen und zwei Weibchen, mit Minutien genadelt und auf 
Holundermarkklötzchen montiert, bilden die Serie. Die Bezettelung 
des einen Weibchens ist wie folgt: 

1. weiß: Kollektion Kirschbaum (gedruckt) / 2. weiß: Psallus 
salicis Kbm. (handschriftlich), E. Wagner rev.: 1938 (gedruckt). 


Kein Typuszettel! 


Pa 


a 
| 
) 
\ 
. 


\ 7’ N) Q 
TR \ I SZ N j \ a > 
| \ ) / \ 
| DEN 4 
| N : Pen / N Fa 7 
\ "0,25 mm i \ ö \ ) 
\ / 
NS " NL 
3 u 5 gr 


Abb.3: Vesika von Psallus eruentatus Mulsant. Im mikroskopischen Prä- 
parat flachgedrückt und dadurch im medialen Bereich zu breit. 
Nach einem Exemplar aus Istein. 

Abb. 4: Genitalsegment von dorsal, schematisch. a. Psallus confusus Rie- 
ser, b. Psallus mollis Mulsant und P. eruentatus Mulsant. 


95 


Das andere Weibchen und das Männchen tragen folgende Zettel: 

1. hellrot: Type. (gedruckt) / 2. weiß: Kollektion Kirschbaum 
(gedruckt) / 3. weiß: Psallus salicis (handschriftlich), E. Wagner 
rev.: 1938 (gedruckt) / 4. weiß mit schwarzem Rand: Capsus sali- 
cis n. sp. dö bzw. 7 (handschriftlich, vermutlich von Kirsch- 
baum). 

Laut Kirschbaum (1856, p. 336) basierte seine Beschreibung 
auf „einigen... Exemplaren“. Ich betrachte deshalb das nicht mit 
einem Typuszettel versehene Weibchen als ebenfalls zu den Typen 
gehörig! Das Männchen und das in gleicher Weise bezettelte Weib- 
chen sind von Kirschbaum vermutlich als Holo- bzw. Allotypus 
betrachtet worden. Ich bin bei der Lectotypenfestlegung entspre- 
chend verfahren und habe folgende Zettel angefügt: 

„Hololectotypus (bzw. Allolectotypus, bzw. Paralectotypus), Cap- 
sus salicis Kirschbaum, Chr. Rieger design. 1980.“ 

Die Präparation der Genitalien des einzigen Männchens zeigte, daß 
Psallus salicis (Kirschbaum), 1856 nicht zu unterscheiden ist von 
Psallus scholtzi Fieber, 1861; syn. nov.! 


Es ergibt sich folgende Synonymie: 
Psallus salicis (Kirschbaum), 1856 
syn. Psallus scholtzi Fieber, 1861 
syn. Psallus alnicola Douglas & Scott, 1871 


4. Asthenarius quercus 


Uneinheitliche Typenserie von zwei Männchen und zwölf Weib- 
chen, die mit normalen Insektennadeln gespießt sind, sowie einem 
Männchen und einem Weibchen auf Minutien in Holundermarkklötz- 
chen. 


Die zwei Männchen und zwölf Weibchen tragen je zwei Zettel: 


1. weiß: Capsus quercus n. sp. (handschriftlich), Kirschbaum 
det. (gedruckt) / 2. dunkelrot: Typus (gedruckt). Drei dieser Exem- 
plare tragen je einen weiteren Zettel an der Nadel. Ein Männchen 
einen kleinen Zettel mit der Zahl 130. Ein Männchen einen mit Blei- 
stift geschriebenen Zettel: C. quercus m.n. sp. Ö, ein Weibchen trägt 
einen ebensolchen Zettel: C. quercus m.n. sp. 7! 


Das Männchen und das Weibchen auf Minutien sind mit je vier 
Zetteln versehen: 


1. hellrot: Type. (gedruckt) / 2. weiß: Kollektion Kirschbaum 
(gedruckt) / 3. weiß: Psallus quercus Kbm. (handschriftlich), E. W ag - 
ner rev.: 1938 (gedruckt) / 4. weiß mit schwarzem Rand: Capsus 
quercus n. sp. ö bzw. (handschriftlich, vermutlich von Kirsch- 
baum). 


Kirschbaum hat die Art vermutlich nach den genadelten Tie- 
ren beschrieben (s. o.), darauf deuten die kleinen handschriftlichen 
Determinationszettel hin, und erst später die besser präparierten 
Stücke auf den Minutien als Typen eingesetzt. Da sich dieser Ver- 
dacht letztlich nicht beweisen läßt, bin ich bei der Lectotypenfest- 
legung wie folgt verfahren: Die Stücke auf den Minutien habe ich 
als Holo- bzw. Allolectotypus ausgezeichnet, den Rest als Paralecto- 
typen. 

Folgende Zettel wurden angefügt: 

„Hololectotypus (bzw. Allolectotypus, bzw. Paralectotypus), Cap- 
sus quercus Kirschbaum, Chr. Rieger design. 1980.“ 


96 


5. „Capsus simillimus“ 


Kirschbaum beschrieb diese Art nach einem einzelnen Männ- 
chen. Es ist genadelt und trägt folgende Zettel: 


1. hellrot: Type. (gedruckt) / 2. weiß: Kollektion Kirschbaum 
(gedruckt) / 3. weiß: Psallus simillimus Kbm. (handschriftlich), E. 
Wagner rev.: 1938 (gedruckt) / 4. weiß mit schwarzem Rand: Cap- 
sus simillimus n. sp. ö (handschriftlich, vermutlich von Kirsch- 
baum) / 5. weiß mit schwarzem Rand: Diese Art muß gestrichen 
werden. Wagner4. 1.43 (handschriftlich). 


Der Vergleich der Genitalpräparate der Typen von simillimus und 
von quercus erhärtet die bereits von Wagner (1943) vorgenomme- 
ne Zusammenlegung der beiden Arten. 


6. „Capsus oculatus“ 


Auch diese Art ist nach einem einzelnen, genadelten Männchen be- 
schrieben. Das Exemplar trägt folgende Zettel: 

1. weiß mit schwarzem Rand: Öö (gedruckt) / 2. hellrot: Type. (ge- 
druckt) / 3. weiß mit schwarzem Rand: Kollektion Kirschbaum 
(gedruckt) / 4. weiß mit schwarzem Rand: Capsus oculatus n. sp. Ö 
(handschriftlich, vermutlich von Kirschbaum). 


Wagner (1939) stellt die Art synonym zu Psallus obscurellus 
Fallen, 1829. Meine Genitaluntersuchung der Type von Capsus ocu- 
latus bestätigt diese Entscheidung. Die Art steht heute in der Gat- 
tung Phoenicocoris. 


Den Herren Dr. G.Burghardt,Dr.H.Günther und Dr.M. 
Geisthardt habe ich für die Vermittlung und den Entleih von 
Material zu danken. 


Literatur 


Duderstadt,R. (1974): Untersuchungen zur Wanzenfauna des Isteiner 
Klotzes. — Mitt. bad. Landesver. Naturkunde u. Naturschutz, N. F. 
11: 147—180. 

Hüeber, Th. (1894—1913): Synopsis der deutschen Blindwanzen (Hemi- 
ptera heteroptera, Fam. Capsidae). — Jh. Ver. Naturk. Württ., 50 
bis 69. 

Kerzhner, I M & T. L. Jaczewski (1964): 19. Order Hemiptera 
(Heteroptera). In: Keys to the insects of the European USSR, p. 851 
bis 1118. Moskau-Leningrad. 

Kirschbaum, C.L. (1856): Die Capsinen der Gegend von Wiesbaden. 
— Jb. Ver. Naturk. Nassau, 10 (1855): 161—348. 

Rieger, Chr. (1975): Nachweis des Psallus masseei Woodroffe in Süd- 
deutschland (Heteroptera, Miridae). — Nachrbl. Bayer Ent., 24: 57 
bis 58. 

Wasgner,E. (1939): Die Wanzen der Sammlung Kirschbaum. — Jb. Nass. 
Ver. Naturk., 86: 34—75. 

— — (1943): Zwei Kirschbaumsche Arten, die sich nicht aufrecht erhalten 
lassen (Hem. Heteropt. Miridae). — Mitt. Ent. Ges. Halle, 20: 33—36. 


Anschrift des Verfassers: 
Dr. Christian Rieger, Helmholtzweg 30, D-7440 Nürtingen 


97 


Bemerkungen zur Zucht und Lebensweise von Meganephria 
bimaculosa (Linnaeus) und Aglıa tau (Linnaeus) 


(Lepidoptera: Noctuidae und Syssphingidae) 


Von Walter Hundhammer 


Abstract: Some new informations are given concerning the 
food plants of the above mentioned species. 

In der Literatur wurden bisher für M. bimaculosa die Futterpflan- 
zen Ulmen (Ulmus), Schlehe (Prunus spinosa) und Pflaume (Prunus 
domestica) genannt. Eine Eizucht von Zuchtmaterial aus Jois im Bur- 
gendland hat ergeben, daß nur Ulme als Futterpflanze angenommen 
wurde, die angebotenen Schlehen- und Pflaumenblätter wurden da- 
gegen verweigert. Die Raupen gingen nach zwei Tagen ein. 

Bei Aglia tau wurde in der Literatur unter anderem Linde als Nah- 
rungspflanze angegeben. In der Zucht wurde den Eiraupen Linde an- 
geboten, von diesen aber nicht angenommen. Auch in diesem Fall 
starben die Raupen nach wenigen Tagen. 

In beiden Fällen scheint es angebracht, die erwähnten Pflanzen aus 
dem Spektrum der Wirtspflanzen zu streichen. 


Literatur 


Koch,M. (1971): Wir bestimmen Schmetterlinge, Band 3. 
Lampert (1907): Die Großschmetterlinge und Raupen Mitteleuropas. 


Anschrift des Verfassers: 
Walter Hundhammer, Froschenseestr. 10, D-8958 Füssen 


Laccobius simulator D’Orchymont, 
neu für die mitteleuropäische Fauna 


(Coleoptera, Hydrophilidae) 


Von Franz Hebauer 


Seit dem Erscheinen der jüngsten für Mitteleuropa zutreffenden 
Laccobius-Tabelle von G. A. Lohse (in: Freude, Harde, 
Lohse, Bd. 3, p. 146—149) hat sich diese Gattung kontinuierlich 
ausgeweitet. Zu den in der genannten Tabelle vorgestellten Arten ka- 
men inzwischen Laccobius cinereus Motsch., aus Hannover und Kiel 
gemeldet, dem L.minutus L. nahestehend und in Osteuropa und 
Westasien beheimatet, dann Laccobius neapolitanus Rott., dem L. ob- 
scuratus Rott. nahestehend, aus der Steiermark gemeldet, sonst eine 
mediterrane Art, sowie Laccobius striatulus ssp. albescens Rott., der 
neben dem bisher bei uns bekannten Laccobius striatulus ssp. striatu- 
lus F. ebenfalls aus Südeuropa über die Alpen hinweg bis nach Süd- 


98 


bayern und Österreich (Innsbruck, Bayrischzell, Feilnbach, Kochel- 
see, Pupplinger Au) vordrang und im männlichen Geschlecht gut von 
der forma typica unterscheidbar ist (die Weibchen sind bisher nicht 
trennbar!). 

Der jüngste Neuzugang zur mitteleuropäischen Fauna konnte nun 
in einer Ausbeute von aquatilen Koleopteren aus einem Graben in 
den sog. Sulzbreiten am Neusiedler See bei Siegendorf-St. Margare- 
then (leg. G. Rössler, Wunsiedel), durch ein Pärchen von Lacco- 
bius simulator d’Orch. (ssp. simulator) registriert werden. 

Die Tiere fielen durch ungewöhnlich helle Flügeldecken und schwa- 
che Chagrinierung auf dem Halsschild auf und paßten so nicht ganz 
zu den Arten vergleichbarer Größe. Eine Genitalpräparation des 
Männchens ergab überraschend die im Mittelmeerraum verbreitete 
Art L. simulator d’Orch. Eine Überprüfung durch den italienischen 
Laccobius-Spezialisten Prof. Elio Gentil, Venegono, bestätigte 
die Richtigkeit der Determination und auch die Tendenz dieser Art, 
sich auszubreiten. 

Da L. simulator d’Orch. möglicherweise bereits in deutschen oder 
österreichischen Sammlungen vorhanden ist und sich vom östlichen 
Österreich aus donauaufwärts und am nördlichen Alpenrand nach 
Südbayern ausbreiten könnte, soll hier eine kurze Beschreibung er- 
folgen. 


Abb.: Aedoeagus von Laccobius simulator (f.typ.) D’Orchym., a) dorsal, 
b) lateral. (n.Gentili&Chiesa) 


Laccobius simulator d’Orchymont 1932 


(syn.: simulatrix D’Orch. 1932; sinuatus Motsch. 1849; cinereus Motsch. 1860; 
kuwerti Zaitzev 1934). 

Länge: 3—4 mm; Breite: 1,6—1,9 mm. Länglich oval, weniger ge- 
wölbt als L. bipunctatus und hinten etwas mehr zugespitzt als dieser, 
allgemein heller gefärbt. Kopf schwarz mit zwei unscharf begrenz- 
ten Präokularmakeln; Punktierung variabel, aber gewöhnlich ziem- 
lich kräftig und dicht am Hinterkopf, dazwischen deutlich chagriniert. 
Die Oberlippe ist beim Männchen in der Mitte eingebuchtet. Hals- 
schild am Rande gelb, in der Mitte mit einer schwarzen, seitlich 
stark gelappten Makel. Punktierung des Halsschildes kräftig und 
dicht, dazwischen erkennbar, aber schwach, besonders im vorderen 


99 


Drittel, chagriniert. Vorderrand des Halsschildes stark ausgeschweift. 
Schildchen schwarz, fein punktiert. Flügeldecken sehr hell, mit 
schwarzen, meist stark reduzierten Punktmakeln, die kaum zu Flek- 
ken zusammenfließen. Punktreihen unregelmäßig mit vielen kleine- 
ren danebenstehenden Pünktchen (Subgenus Macrolaccobius Gentili). 
Unterseite schwarz, Spiegelflecken der Männchen fast kreis- 
rund. Kinn eben, ohne Runzeln und mit lockerer Punktierung, dazwi- 
schen chagriniert. Prosternalkiel gut entwickelt, Mesosternalkiel la- 
mellenförmig und vorne plötzlich unterbrochen. Metasternalschwie- 
len deutlich. Mittelschenkel an der Basis innen ohne Punktflecken. 
Hinterschienen gebogen, Klauen normal. Aedoeagus langgestreckt 
(s. Abb-!); der Mittellappen kürzer als die Parameren; diese am In- 
nenrand mit charakteristischem, breitem Zahn weit vor der Spitze. 


Verbreitung: Südfrankreich, Polen, CSSR, Italien, Jugosla- 
wien, Ungarn, Rumänien, Bulgarien, Albanien, Griechenland, 
UdSSR, Türkei, Iran, Afghanistan (f. typ.). Locus classicus: Ankara 
(Türkei). 

Eine weitere Rasse: L. simulator sculptus d’Orch. hat ihren Ver- 
breitungsschwerpunkt in Marokko. 


Ökologie: Besonders in stark erwärmtem flachen Wasser, in 
Restwassertümpeln von Flußläufen oder in sehr langsam fließenden 
Gewässern während des Sommers zu finden. Wie alle Laccobiusarten 
gesellig lebend. 

Der angegebene Fundort (16°35’58” © — 47°46’48” N) hat bereits 
mehrmals durch sein außergewöhnliches Artenspektrum von sich re- 
den gemacht und ist bei den deutschen Hydroentomologen nicht mehr 
unbekannt (Geiser 1978, Hebauer 1979 u. a.). Es wurden in die- 
sem Graben bisher an Besonderheiten nachgewiesen: Laccornis kocai 
Gglb., Hydroporus fuscipennis Schaum, Agabus unguicularis Th. 
(nicht Ag. affinis Payk., wie in Hebauer 1979 irrtümlich ver- 
merkt!), Agabus striolatus Gyll., Helophorus longitarsis Woll-, Dryops 
rufipes Kryn., Stenus kiesenwetteri Rosh., St. fornicatus Steph. und 
nun auch Laccobius simulator d’Orch., somit ein kontrastreiches 
Spektrum, das teilweise aus dem hohen Norden, teilweise aus dem 
tiefen Süden stammt. Es wäre sicherlich aufschlußreich, die zoogeo- 
graphischen und ökologischen Faktoren gerade dieses relativ klei- 
nen, von Gräben durchzogenen Naturschutzgebietes genauer zu un- 
tersuchen, um vielleicht eine Antwort auf die Frage nach einer solch 
rätselhaften Biozönose zu finden. 


Literatur 


Gentili,E.& Chiesa, A. (1975): Revisione dei Laccobius paleartici. 
(Coleoptera, Hydrophilidae). Genova. 

Chiesa,A. (1959): Hydrophilidae Europae (Coleoptera, Palpicornia). Bo- 
logna. 


Geiser,R. (1978): Der erste Massenfund von Laccornis kocai Gglb. (Col., 
Dytiscidae). Nchr. Bl. Bay. Ent. 27. Jhg. Nr. 6, p. 127—129. München. 


Hebauer,F. (1979): Zur Kenntnis von Hydroporus fuscipennis Schaum 
(Col., Dytiscidae). Ent. Bl. Bd. 75, Heft 1—2, p. 115—122. Krefeld. 


Lohse, G.A. (1971) n: Freude, H, Harde, K.W., Lohse, G.A.: 
Die Käfer Mitteleuropas, Bd. 3, p. 146—1149. Krefeld. 


Anschrift des Verfassers: 
Franz Hebauer, Wagnerstraße 4, D-8360 Deggendorf 


100 


Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft 


Programm für Oktober bis Dezember 1981 


Montag, den 26. Oktober Geselliges Beisammensein zur Eröffnung des 
Wintersemesters 


Montag, den 9. November Vortrag P.Schaider: Tagfalterfang in Yu- 
goslawisch-Mazedonien (mit Lichtbildern und 
Vorweisung von Material). 


Montag, den 23. November Vortrag Dr. Chr. Künast: 
Insekten unter dem Elektronenmikroskop (mit 
Lichtbildern) 


Montag, den 7. Dezember Orientierendes Gespräch mit einem Vertreter 
des Bayerischn Landesamtes für Umweltschutz 
über die Möglichkeiten einer entomofaunisti- 
schen Datenerhebung 


Montag, den 21. Dezember Weihnachtsverlosung 
Die Mitglieder der Gesellschaft werden höf- 
lichst um Spenden für die Weihnachtsver- 
losung gebeten. Das gestiftete Material wolle 
nach Möglichkeit eine Stunde vor Beginn der 
Veranstaltung abgegeben werden. 


Die Veranstaltungen der Gesellschaft finden in der Gaststätte „Zum Prä- 
lat“, Adolf-Kolping-Straße 1, München 2, statt. Beginn jeweils 19.00 Uhr. 


Auf den mehrfach geäußerten Wunsch mehrerer Mitglieder hin, wird mit 
Beginn dieses Wintersemesters bei jeder Veranstaltung von 19.00 bis 20.00 
Uhr ein Bestimmungsabend eingerichtet. Der Beginn des eigentlichen 
Abendprogrammes findet jeweils strikt um 20.00 Uhr statt. Interessenten 
für die Bestimmung von Insekten werden gebeten, ihr Material mitzubrin- 
gen. Auch die Spezialisten werden um zahlreiches Erscheinen gebeten. 


Der Koleopterologische Arbeitskreis in der Münchner Entomologischen Ge- 
sellschaft trifft sich am 19. Oktober, 16. November und 14. Dezember, je- 
weils um 18.00 Uhr im Restaurant „Alter Peter“, Buttermelcherstraße, Ecke 
Klenzestraße, zu einem Bestimmungsabend. 


3. Europäischer Kongreß für Lepidopterologie 
13. — 16. April 1982 


im Churchill College, Cambridge, England 
Hauptthema des Kongresses: Ökologie und Biogeographie der Lepidopteren 
ferner: Schutz der Schmetterlinge 


Vorläufige Anmeldungen von Vorträgen über die genannten, aber auch 
über andere lepidopterologische Themen werden baldmöglichst erbeten an: 


J.Heath 

Monks Wood Experimental Station 
Abbots Ripton 

Huntingdon, Cambs, PE17 2SL 


Weitere Einzelheiten zu diesem Kongreß werden in Kürze bekanntgegeben. 
Societas Europaea Lepidopterologica 


Au 


Sr 


NACHRICHTENBLATT/ 


der Bayerischen Entomologen \ 


Herausgegeben von der Münchner Entomologischen Gesellschaft N 
Schriftleitung: Dr. W.Forster, 8000 München 19, 
Maria-Ward-Straße lb 


Postsch.-Kto. d. Münchner Entomolog. Gesellschaft: München Nr. 315 69 - 807 
Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten 


= 


30. Jahrgang / Nr. 6 15. Dezember 1981 ISSN 0027 - 7425 


Inhalt: P.Roosu. W.Arnscheid: Eine interessante Zucht und 
die Praeimaginalstadien von Erebia manto Schiffermüller, 1775 (Lepido- 
ptera, Satyridae) S. 101. — K. Kormann: Schwebfliegen als Blüten- 
besucher an Pastinaca sativa (Diptera, Syrphidae) S. 108. — Th. A.Wohl- 
fahrt: Die Erscheinungszeiten der Männchen und Weibchen beim Segel- 
falter Iphiclides podalirius (L.) (Lepidoptera, Papilionidae) S. 114. — 
E. Friedrich: Beiträge zur Lepidopterenfauna von Zermatt (Walliser 
Alpen) S. 119. — H.Wolf: Bemerkungen zu einigen Wegwespen-Arten 
(Hymenoptera, Pompilidae) S. 128. — R. Papperitz: Calamobius filum 
Rossi am Neusiedler See (Coleoptera, Cerambycidae) S. 131. — Aus der 
Münchner Entomologischen Gesellschaft S. 132. 


Eine interessante Zucht und die Präimaginalstadien von 
Erebia manto Schiffermüller, 1775 


(Lepidoptera, Satyridae) 
(Beiträge zur Kenntnis der Erebien, XIV) 


Von Peter Roos und Wilfried Arnscheid 


Einleitung 


Im Freiland ist die Verfolgung des Entwicklungszyklus einer Art 
oder sogar die kontinuierliche Beobachtung einzelner Individuen 
schwierig oder unmöglich. Um dennoch Informationen über die Ent- 
wicklung zu erhalten, ist man meistens (wie die Verfasser) darauf 
angewiesen, die Zuchten im Zimmer, d. h. unter für die betreffende 
Art veränderten Umweltbedingungen durchzuführen. Hierbei lassen 
sich interessante Beobachtungen machen, die allerdings nicht unbe- 
dingt auf das Verhalten im Freiland schließen lassen. Immerhin las- 
sen sich aber Vergleiche zwischen verschiedenen Arten anstellen, die 
unter identischen bzw. definierten Bedingungen gezüchtet wurden. 

In der vorliegenden Arbeit soll der Verlauf einer Zucht von Erebia 
manto Schiff. beschrieben werden. Ein Vergleich mit der Zucht von 
Erebia claudina Bkh. (Roos & Arnscheid, 1980) wird ange- 
stellt. Außerdem sollen die Präimaginalstadien von E. manto aus 
den schon in früheren Arbeiten dargelegten Gründen (z. B. Roos 
1978 a, b) näher charakterisiert werden. 


102 
Zuchtverlauf 


Am 11. 8. 1979 wurden von Roos am Katschberg-Paß (Hohe Tau- 
ern, 1700 m ü. NN) 2%% von E. manto gefangen und zur Eiablage 
gebracht. Obwohl die Tiere gleich am ersten Tag mit der Ablage be- 
gannen, konnten nur ca. 30 Eier erhalten werden. Nach 15 Tagen 
schlüpften die Raupen, die aber keine Nahrung aufnahmen. Sie wur- 
den in regelmäßigen Abständen leicht mit Wasser besprüht, um ein 
Vertrocknen zu verhindern. Nachdem sie bis zum 25. 9. 1979 immer 
noch nichts gefressen hatten, wurden die Raupen zur Überwinterung 
ca. 2 Monate im Kühlschrank bei ca. 4° C aufbewahrt. Während die- 
ser Zeit wurden die Raupen auch mindestens einmal pro Woche mit 
Wasser besprüht. Am 22. 11. sollte dann die Zucht bei Tagestempe- 
raturen zwischen 22 und 24° C fortgesetzt werden. Aber auch jetzt 
erfolgte noch keine Nahrungsaufnahme. Möglicherweise war die 
Überwinterungsdauer zu kurz und/oder die plötzliche Temperatur- 
differenz zu groß gewesen. Zur Gewöhnung an höhere Temperaturen 
wurden deshalb die Raupen für einige Tage bei ca. 12 bis 14° C ge- 
halten und dann erst wieder Temperaturen um 22° C ausgesetzt. Am 
25. 12. schließlich — also ca. 4 Monate nach dem Schlüpfen — konn- 
ten die ersten Kotspuren entdeckt werden und am 31. 12. 1979 häu- 
teten sich zwei Raupen zum Larvalstadium 2 (L2). 

Nach einigen Verlusten ergab sich am 16. 1. 1980 folgende Bilanz: 
5 Raupen in L1, 5 Raupen in L2 und 2 Raupen in L3. Bisher waren 
15 Raupen eingegangen. Am 10. 2. 1980 konnten nur noch 7 lebende 
Raupen registriert werden, wovon sich eine in L4 befand. Wir hoff- 
ten, daß hiermit das letzte Raupenstadium erreicht war. Die einzel- 
nen Häutungen verliefen nicht synchron und bis zu dem Zeitpunkt, 
als sich alle Raupen in L4 befanden, ergaben sich folgende Zwischen- 
bilanzen: 


. nr 


x 
D 
‘ 
A 
2 
2.4 
” 
bh 
. 


1- 


Abb.1: Ei von E. manto. 


103 


Datum Anzahl der Raupen in gesamt 
L2 L3 L4 

10. 2. 80 2 1 7 

16. 2. 80 3 1 6 

10. 3. 80 — 2 4 6 

17.3. 80 _ 1 5 6 

30. 3. 80 = — 6 6 


Nach der Häutung zum L4 verringerten die Raupen die Nahrungs- 
aufnahme und zeigten kein Wachstum mehr. Am 5. 5. 1980 schließ- 
lich hatten alle Raupen (5 in L4) das Fressen ganz eingestellt und 
saßen bewegungslos an den Grashalmen. Als am 16. 5. 1980 keine 
Veränderung des Zustandes festzustellen war, wurde ein zweiter 
Überwinterungsversuch (4° C) unternommen. Ab 26. 7. 1980 wurden 
die beiden überlebenden Raupen wieder bei Zimmertemperatur ge- 
halten, wo sie langsam mit der Nahrungsaufnahme begannen. Die 
Längen der beiden Raupen betrugen am 13. 8. 1980 8 mm bzw. 
10,5 mm. Der 18. 8. 1980 bescherte ein positives und ein negatives 
Ereignis. Während eine Raupe einging, häutete sich die andere zum 
L5 (!). In diesem Stadium nahm sie an Länge schnell zu und erreich- 
te am 7. 9. 1980 schließlich 18,5 mm. Als Zeichen für die bevorste- 
hende Verpuppung konnte am 12. 9. ein Verblassen der Zeichnung 
festgestellt werden; auch die Körperform wurde gedrungener. Am 
nächsten Tag nahm die Raupe — wie die von E. claudina — ihre 
Verpuppungshaltung, nämlich auf dem Rücken liegend, an. Im Ge- 
gensatz zu E. claudina (Roos & Arnscheid, 1980) fertigte die 
Raupe keinerlei Gespinst an, sondern verpuppte sich frei an Gras- 
halmen liegend am 15. 9. 1980. 17 Tage später schlüpfte ein = 


Beschreibung der einzelnen Stadien 


Ei: Höhe 1,0 mm, Breite 0,83 mm. Die Eier werden von den 2% 
angeheftet (s. auch Stubenrauch, 1929). Sie sind beige mit vie- 
len braunen Tupfen und besitzen ca. 17 Längsrippen. Form und 
Oberflächenstruktur sind aus Abb. 1 zu ersehen. 


Larvalstadien: Die Zeichnungsentwicklung ist in Abb. 2 
dargestellt. 


L1: Länge nach dem Schlüpfen ca. 2 mm. Die Kopfkapsel ist bei- 
ge mit braun umhöften Haaransatzstellen (Abb. 3). Der hellbeige 
Körper besitzt eine dorsale und 3 laterale orangebraune Linien. 
Kopfkapsel und Körper sind deutlich behaart. Nach Überwinterung 
und Futteraufnahme war der Körper teilweise grünlich gefärbt, über 
dem Fußansatz hat sich eine weitere hellbraune Linie gebildet. Die 
Punktzeichnung auf der Kopfkapsel sehr schwach ausgebildet. 


L2: Länge ca. 4 mm. Kopfkapsel beige ohne Zeichnungen. Kör- 
per graugrün mit einer braunen Rückenlinie und 4 lateralen brau- 
nen Linien. Zwischen den beiden unteren Linien befindet sich ein 
weißer Streifen. Analspitzen ganz kurz. Körper und Kopfkapsel 
deutlich behaart. 


L3: Länge ca. 6 mm. Kopfkapsel beige mit schwachen weißen 
Höfen an den Haaransatzstellen. Behaarung des Kopfes beige. Stirn 


104 


mit 4 braunen Punkten, die trapezförmig angeordnet sind. Mandi- 
beln hellbraun. Der beigegrüne Körper besitzt die gleichen Zeich- 
nungselemente wie in L2, der helle Streifen unter der Stigmatalen 
(Beck, 1974) ist jetzt bräunlichweiß. Die braune Linie über den 
Beinansätzen ist auf den Brustsegmenten schwächer ausgebildet als 
auf den übrigen. Die Länge der braunen Körperhaare beträgt !/s 
bis !/s des Körperdurchmessers. Sie nimmt von vorn nach hinten zu. 
Auf den Brustsegmenten stehen die Haare senkrecht nach oben, ab 
Segment 4 sind sie leicht nach hinten gebogen. Analspitzen kurz. 

L4: Länge ca. 10 mm. Kopfkapsel beige mit langen hellen Haa- 
ren. Körper hellbeige mit braunen Linien. Die Rückenlinie und die 
Zeichnungen an den Beinansätzen dunkelbraun. Die schmale Sub- 
dorsale und die breiteren Epistigmatale und Stigmatale beigebraun, 
wobei die Epistigmatale dorsal dunkel begrenzt ist. Körperbehaa- 
rung kräftig, braun. Analspitzen kurz. 


14 LA 


Abb. 3: Larvale Borstentypen bei E. manto. a, b: L2, Kopf; c, d: L5, Kopf; 
e—8: L5, Körper. 


© 
- 
{oje} 


L5: Länge ca. 12 mm. Körper und Kopfkapsel beige mit langer, 
borstiger Behaarung (s. dazu Abb. 3). Körperzeichnung ähnlich de- 
rer in L4. Die bauchwärts gelegenen, dunkelbraunen Zeichnungen 
fehlen auf den Brustsegmenten. Stigmen schwarz. „Analsegment“ 
hellbeige mit dunkelbraunen Punkten und beigen Härchen, die auf 
braunen Warzen stehen. Analspitzen kurz. Möglicherweise artspe- 
zifisches Merkmal (Abb. 4a und 4b). Vor der Verpuppung beträgt 
die Länge der Raupe 18,5 mmı. 


Puppe: Länge 11,5 mm. Segmentierter Teil beige mit einer dun- 
kelbeigen Rückenlinie und 2 lateralen schwach bräunlichen Linien. 
Flügel- und Fühlerscheiden hellbeige (cremefarben) mit braunen 
Zeichnungen. Thorax dorsal dunkelbeige, ebenfalls mit braunen 
Zeichnungen. 


Diskussion 


Überraschend in der Entwicklung der E. manto war, daß diese 
Art unter den oben angegebenen Bedingungen im Raupenstadium 
(L1 und L4) zweimal eine Winterdiapause eingelegt hat. Überra- 
schend zum einen, weil die Art an ihren Flugstellen wahrscheinlich 
nur einmal überwintert, zum anderen aber, weil E. claudina — mit 


Abb. 2: Zeichnung des sechsten Segments der verschiedenen Larvalstadien 
(L1 bis L5) von E. manto, lateral. Do = Dorsale, Ep = Epistig- 
matale, St = Stigmatale, Su = Subdorsale. 


105 


13; 


u 


29 


12 


en 


106 


angeblicher zweijähriger Entwicklung (z.B. Thurner, 1922) — in 
paralleler Zucht unter gleichen Bedingungen innerhalb kurzer Zeit 
ohne jegliche Diapause bis zum Falter gezüchtet werden konnte 
(Roos & Arnscheid, 1980). Diese Ergebnisse sollen nun nicht 
den Beweis dafür erbringen, daß E. manto im Freiland eine zwei- 
jährige und E. claudina eine einjährige Entwicklung hat. Vielmehr 
sollen sie verdeutlichen, wie der Entwicklungsmodus innerhalb der 
genetisch vorgegebenen Schranken durch die Umweltbedingungen 
modifiziert werden kann. 


Welche Faktoren in welcher Weise die Diapause bei Erebienraupen 
bzw. -puppen induzieren, ist noch völlig unbekannt. Um diese Pro- 
bleme zu lösen, sind Zuchten unter definierten Bedingungen nötig, 
wie sie z. B. durch Harbich (1976a und b) mit Hyles euphorbiae 
durchgeführt wurden. Interessant wäre es, zu wissen, wodurch die 
Diapause im 4. Larvalstadium von E. manto in unserer Zucht indu- 
ziert wurde, da zu dieser Zeit Langtagbedingungen herrschten. 
E. claudina befand sich in unserer Zucht unter ständigem Kurztag 
(Roos & Arnscheid, 1980). 


Im Gegensatz zur Ansicht mancher Entomologen (Lorkovie in 
lit.) müssen „kleine“ Arten nicht unbedingt weniger Larvalstadien 


Abb.4: a: Analspitze in L5, dorsal; b: Dorsale Gesamtansicht des „Anal- 
segments“ in L5. 


Abb. 5: Puppe von E. manto. a: ventral; b: lateral; c: dorsal. 


107 


in ihrer Entwicklung durchlaufen als große. So besitzt die kleine 
E. claudina 4 Larvalstadien, die aber nur wenig größere E. manto 
gleich mit den großen Arten wie z. B. Hipparchia semele oder Cha- 
zara briseis 5 Stadien. Wobei wir glauben, daß auch die Anzahl der 
Larvalstadien innerhalb der Art einer gewissen Variabilität unter- 
liegen kann (Forster & Wohlfahrt, 1954), die sicherlich von 
exogenen Faktoren abhängig ist. So fand Roos (1978 a) 4 Stadien 
bei Coenonympha pamphilus, während Frohawk (1925) fünf an- 
führt. Fazit dieser ganzen Diskussion ist, daß E. manto im Freiland 
weder eine zweijährige Entwicklung noch 5 Larvalstadien haben 
muß. 

Die dürftige Beschreibung der erwachsenen Raupe bei Wull- 
schlegel (1871) deckt sich wohl im wesentlichen mit unseren Be- 
obachtungen, während Forster & Wohlfahrt (1955) im Ge- 
gensatz zu uns die Farbe der Raupe mit grünlich angeben. Even- 
tuell treten also auch bei E. manto braune und grüne Raupenvarie- 
täten auf, wie dies auch z. B. für E. pandrose zutrifft (Roos & 
Arnscheid, 1979). Welche Bedeutung genaueste Beschreibungen 
im Hinblick auf die „Systematik“ haben, läßt sich recht gut am Bei- 
spiel der Raupenhaar- und Eistruktur der Erebien ablesen. So führt 
Sonderegger (1980) in seiner Arbeit über „Verwandtschafts- 
grade der Erebien“ z. B. für die hier bearbeitete E. manto ca. 40 Ei- 
rippen an, wogegen bei unseren Untersuchungen lediglich 17 Eirip- 
pen festgestellt wurden. Ähnlich verhält es sich mit den Raupen- 
haaren. Der für E. manto bei Sonderegger dargestellte Typ 
konnte von uns nicht festgestellt werden. Dies könnte den Schluß 
zulassen, daß diese Merkmale subspezifisch differenziert sind. Leider 
geht aus dem ArtikelSondereggers aber nicht hervor, von wel- 
cher Lokalität das von ihm bearbeitete Material stammt. 


Literatur 


Beck,H. (1974): Zur Beschreibung der Zeichnung (Ornamentik) von In- 
sektenlarven — Eine Anleitung am Beispiel von Noctuidenlarven. — 
Atalanta 5: 121—143. 

Eiffinger, G. (1909): In Seitz, A.: Die Großschmetterlinge der Erde, 
1, Rhopalocera palaearctica. — Stuttgart. 

Forster,W.& Wohlfahrt, Th. A. (1954): Die Schmetterlinge Mittel- 
europas, 1, Biologie der Schmetterlinge. — Stuttgart. 

— — (1955): Die Schmetterlinge Mitteleuropas, 2, Tagfalter. — Stuttgart. 

Frohawk, F. W. (1925): Natural History of British Butterflies, Vol. II. 


— London. 
Harbich, H. (1976): Die Ausbildung von Subitanpuppen bei Celerio 
euphorbiae euphorbiae — ein primär photoperiodisch gesteuerter 


Prozeß (Lep.: Sphingidae). — Ent. Z. 86: 177—183. 

— — (1976b): Das photosensible Raupenstadium von Celerio euphorbiae 
euphorbiae (Lep.: Spingidae). — Ent. Z. 86: 233—237. 

Roos, P. (1978a): Die Präimaginalstadien der Satyriden, 2. Coenonym- 
pha pamphilus Linne (Lep.: Satyridae). — Ent. Z. 88: 213—219. 

— — (1978b): Die Präimaginalstadien der Satyriden, 3. Lasiommata me- 
gera Linne. — Dortmunder Beitr. Landeskunde 12: 115—122. 

Roos,P.&Arnscheid, W. (1979a): Die präimaginalen Merkmale von 
Erebia pandrose Borkhausen und Bemerkungen zu den Verwandt- 
schaftsverhältnissen in der Erebia pandrose-Gruppe (Lep.: Saty- 
ridae). — Ent. Z. 89: 209—219. 


108 


— — (1979b): Aspekte der Ökologie und Zoogeographie der europäischen 
Erebien. — Atalanta 10: 298—309. 

— — (1980): Beschreibung der Eier, Larvalstadien und der bisher unbe- 
kannten Puppe von Erebia claudina (Lep.: Satyridae). — Ent. Z. 90: 
129—136. 

Sonderegger, P. (1980): Verwandtschaftsgrade der Erebien — Eine 
Erwiderung. — Atalanta 11: 120—124. 

Stubenrauch, A. von (1929): Zur Biologie der Erebien nebst Bemer- 
kungen über die Entwicklung der E. eriphyle. — Mitt. Münch. Ent. 
Ges. 19: 293—301. 

Thurner, J. (1922): Über die Formen der Erebia arete F. — Z. österr. 
Ent.-Ver. 7: 14—15. 

Wullschlegel, A. (1871): Descriptions de quelques chenilles incon- 
nues. — Mitt. schweiz. ent. Ges. 10: 287—290. 


Anschrift der Verfasser: 


Peter Roos, Am Bahndamm 8, D-4320 Hattingen 
Wilfried Arnscheid, Am Sattelgut 50, D-4630 Bochum 5 


Schwebfliegen als Blütenbesucher an Pastinaca sativa 
(Diptera, Syrphidae) 
Von Kurt Kormann 


Unter den Umbelliferen, die im Juli/August blühen, gehören Pasti- 
naca sativa und Heracleum sphondylium zu den häufigsten Vertre- 
tern. Während Heracleum auf Wiesen Bestände bildet, findet sich 
Pastinaca mehr an Wegrändern und auf unbebauten Orten. Beide 
zeichnen sich meistens durch massenhaftes Auftreten aus und locken 
zahlreiche Insekten an. Die Schwebfliegen übertreffen dabei in ihrer 
Anzahl sämtliche Dipterenfamilien und auch alle übrigen Insekten- 
ordnungen. Ein Biotop mit Heracleum, an dem Pastinaca nur spora- 
disch auftrat, wurde in einer früheren Arbeit (Kormann 1974) 
untersucht und so stellt nachfolgende Artenliste einen guten Ver- 
gleich dar. 

In dieser Arbeit soll nicht die Artstetigkeit und die auslösenden 
Faktoren zwischen Blüte und Insekt untersucht, sondern nur die Be- 
sucher in ihrem qualitativen und quantitativen Vorkommen erfaßt 
werden. 


Die meisten Autoren von faunistischen Beiträgen (Speight 1975, 
Nielsen 1971, Pedersen 1969 u.a.) und Bestimmungswerken 
(Sack 1930, Seguy 1961) geben einen Hinweis auf die Nahrungs- 
pflanzen. So könnte für einzelne Arten eine spezifische Bevorzugung 
von Blüten gewisser Pflanzen abgeleitet werden, doch wird nur im 
Zusammenhang klar, welches die Schwerpunkte ihrer Nahrungs- 
quellen sind. Entscheidend ist auch die Lage des Biotops, ob im Ge- 
birge, in der Ebene, in der Nähe des Wassers, des Waldes etc., an 
denen die betreffende Pflanze Bestände bildet oder vereinzelt vor- 
kommt. 


109 


Abb.1: Weibchen v. Metasyrphus corollae Fabr. 


Abb. 2: Weibchen v. Xanthogramma pedisseqguum Harr. 


110 


Der Biotop 


liegt ca. 3 km östlich von Jöhlingen, Krs. Karlsruhe, an einer schma- 
len Betonstraße in der Nähe eines Waldes. Links und rechts der 
Straße sind verschieden dichte Bestände von Pastinaca, die in man- 
chen Jahren abgemäht werden. In der Nähe des Waldes ist der Be- 
wuchs stark, anschließend finden sich nur vereinzelte Pflanzen, die 
sich dann an einem Abhang wieder verdichten. Länge des Beobach- 
tungsraumes ca. 300 m. Breite zwischen 1—3 m schwankend. 

Am Höhepunkt der Blütezeit von Pastinaca sind die Blütenstände 
von Heracleum nur noch vereinzelt. Daucus carota ist vertreten, so- 
wie einige gelbblühende Compositen. Am Ende des Streifens ist ein 
kleiner Bestand von Origanum vulgare. 


Der Beobachtungszeitraum 


lag in den Jahren 1976, 1978 und 1979 in der ersten Augusthälfte. 
Dabei ist zu bemerken, daß im Jahre 1977 alles abgemäht war und 
1978 nur einzelne Pflanzen sich entwickeln konnten. Daher kommen 
nur 2 Jahre für die Beobachtung in Betracht. Es wurde vorwiegend 
direkt beobachtet und nur nicht auf Anhieb zu bestimmende Arten 
gefangen. 


Bemerkungen 


Sack (1930) und Seguy (1961) geben als Besucher von Pasti- 
naca folgende Arten an: 

Sack: Melangyna umbellatarum, M. cincta, Meliscaeva cinctella, 
Chrysotoxum bicinetum, Chr. festivum, Cheilosia impressa. 

Seguy: Xanthogramma pedissisegquum, Melanostoma mellinum, 

Die Angabe Doldenblütler wurde nicht berücksichtigt. 


Abb. 3: Weibchen v. Chrysotoxum bicincetum L. 


Syrphus ribesiü L. 
Syrphus torvus O.-Sacken 
Syrphus vitripennis Meig. 
Metasyrphus corollae Fabr. 
Metasyrphus luniger Meig. 
Scaeva pyrastri L. 

v. unicolor Curt. 
Scaeva selenitica Meig. 
Dasysyrphus albostriatus Fall. 
Dasysyrphus tricinctus Fall. 


Melangyna umbellatarum Fall. 


Melangyna cincta Fall. 


Xanthogramma pedisseguum Harr. 


Didea alneti Fall. 

Didea intermedia Loew 
Meliscaeva cinctella Zett. 
Episyrphus balteatus Deg. 
Sphaerophoria scripta L. 
Sphaerophoria taeniata Meig. 
Melanostoma mellinum L. 
Melanostoma scalare Fabr. 
Platycheirus albimanus Fabr. 
Platycheirus elypeatus Meig. 
Platycheirus peltatus Meig. 
Chrysotoxum arcuatum L. 
Chrysotoxum bicincetum L. 
Chrysotoxum festivum L. 
Chrysotoxum veralli Coll. 
Pipiza austriaca Meig. 
Pipizella varipes Meig. 
Cheilosia pagana Meig. 
Cheilosia soror Zett. 
Cheilosia illustrata Harr. 
Cheilosia variabilis Panz. 
Cheilosia impressa Loew 
Cheilosia proxima Zett. 
Myolepta luteola Gmelin 
Volucella pellucens L. 
Eumerus strigatus Fall. 
Eristalis arbustorum L. 
Eristalis nemorum L. 
Eristalis pertinax Scop. 
Eristalis tenax L. 
Eristalinus aeneus Scop. 
Helophilus pendulus L. 
Helophilus trivittatus Fabr. 
Myathropa florea L. 
Syritta pipiens L. 

Xylota segnis L. 


Beobachtungen an Cheilosia illustrata Harr. 


Artenliste 


111 


12.-14.8.76 4.8.u.20.8.78 13.8.-16.8.79 


vereinzelt 
häufig 
häufig 
häufig 


häufig 


nicht selten 


vereinzelt 


vereinzelt 
vereinzelt 
häufig 
häufig 


vereinzelt 
vereinzelt 
vereinzelt 
vereinzelt 
vereinzelt 
vereinzelt 


18,19 


vereinzelt 


häufig 
vereinzelt 
nicht selten 


vereinzelt 


vereinzelt 
häufig 
vereinzelt 
256 
vereinzelt 
vereinzelt 
vereinzelt 
15 
vereinzelt 
12 
vereinzelt 
vereinzelt 
vereinzelt 
vereinzelt 


fast ausschließlich auf Heracleum 


häufig 
häufig 
vereinzelt 


häufig 


häufig 
vereinzelt 


häufig 
häufig 
vereinzelt 


2 
19 
häufig 


vereinzelt 
vereinzelt 


vereinzelt 
häufig 
nicht selten 
ISR,24 


Eine eindeutige Präferenz für Heracleum (gilt auch für andere 
weißblühende Umbelliferen) ließ sich bei Ch. illustrata nachweisen. 
Obwohl diese Pflanzenart nur einen kleinen Anteil hatte, war sie nur 
auf dieser zu beobachten. Nur ein einziges Mal flog eine Fliege kurz 
auf eine Dolde von Pastinaca und kehrte sofort wieder zurück. Häu- 


112 


Abb. 4: Weibchen von Chrysotoxum veralli Coll. 


fige Störungen und Vertreibungen hatten keinen veränderten Blüten- 
besuch zur Folge. 

Es wurde von mir schon seit längerer Zeit eine Bevorzugung von 
weißen Doldenblütlern erwogen (Kormann 1973 u. 1974), und es 
konnte hier, bei einer großen Konkurrenz von gelb, eindeutig erwie- 
sen werden. Es läßt sich außerdem sagen, daß sich diese Fliege fast 
ausschließlich auf Umbelliferen (Sack 1930, Seguy 1961) ein- 
stellt. 


Überblick 


48 Arten wurden nachgewiesen, von denen ca. 32 Arten (Rest Ein- 
zeltiere) in einer beträchtlichen, mittleren und geringen Anzahl fest- 
zustellen waren. 

Als ständige Vertreter auf Pastinaca, die auch das Erscheinungs- 
bild bestimmten, können gelten: 

Alle 3 Syrphus-Arten, Metasyrphus corollae, Scaeva pyrastri, Epi- 
syrphus balteatus, Chrysotoxum-Arten (bicinctum), Cheilosia varia- 
bilis, Cheilosia impressa, alle angeführten Eristalis-Arten und Mya- 
thropa florea. 

In der Gegend seltenere Syrphiden traten nicht in größerer Anzahl 
auf. 

Vergleicht man die Beobachtungen in den Jahren 1976 und 1979, 
die durch einen Zeitraum von 2 Jahren getrennt waren, so kann man 
sagen, daß sich eine Konstanz der Arten in Zahl und Häufigkeit nach- 
weisen läßt. Es dürften hauptsächlich Witterungs- und Umweltver- 
hältnisse für die geringfügigen Unterschiede verantwortlich sein. 


113 
Summary 


Atasite near Karlsruhe, hoverflies were observed visiting flowers 
of Pastinaca sativa. In the years 1976 and 1979, 48 species were no- 
ted. In this period, the species were nearly constant in number and 
frequency. 32 species were more or less numerous and the rest were 
single specimens. 

Cheilosia illustrata preferred the flowers of Heracleum sphon- 
dyllium, and only flew once for a short time to Pastinaca. Up until 
now the author found exclusively this Syrphid on Umbel flowers. 


Resume 


Dans unhabitat voisin de Karlsruhe, des Syrphides ont &t& observe&es 
sur les fleurs de Pastinaca sativa. En 1976 et 1979, 48 especes ont &te 
raportees. Pendant cette p£riode les esp£ces &taient presque constan- 
tes en nombre et frequence. 32 especes ont &t& plus ou moins abon- 
dantes et les autres ont et&@ des mouches sporadiques. 

Cheilosia illustrata preferait les fleurs de Heracleum sphondyllium 
et volait brevement sur Pastinaca. Cette espece des Syrphides &tait 
trouve par l’auteur exclusivement sur les fleurs des Ombelliferes. 


Literatur 


Kormann, K. (1973): Blütenbesucher an Cirsium arvense (Diptera: 
Syrphidae, Conopidae) — Mitt. bad. Landesver. Naturk. u. Natur- 
schutz, NF 1, S. 29—31, Freiburg i. Br. 

Kormann, KR. (1974): Schwebfliegen als Blütenbesucher an Umbelliferen 
(Diptera, Syrphidae) — Mitt. bad. Landesver. Naturk. u. Natur- 
schutz, NF 11, S. 203—209, Freiburg i. Br. 

Nielsen, T.R. (1971): Syrphidae (Dipt.) from Jaeren, Norway, I. With 
Description of Two New Species. — Norsk ent. Tidsskr., S. 53—73, 
Oslo. 

Pedersen,E.T. (1964): Syrphidefaunaen i Aulum sogn i Vestjylland — 
Flora og Fauna, 70, S. 101—128. 

Spesehrt,eM. CD. Chandler, Pr T..N ash, R. (1975):21rish)Syr- 
phidae (Diptera) — Proc. of the Royal Irish Academy, 75, B, S. 1—80, 
Dublin. 

Sack, P. (1930): Schwebfliegen oder Syrphiden — In: Dahl, Die Tier- 
welt Deutschlands, 20, 1—118, Jena. 

Seguy,E. (1961): Dipteres Syrphides de l’Europe occidentale. — Mem. 
Mus. nat., 23, S. 1—248, Paris. 


Anschrift des Verfassers: 
Kurt Kormann, Waldstr. 45, D-7519 Jöhlingen 


114 


Aus dem 1. Zoologischen Institut der Universität Würzburg 


Die Erscheinungszeiten der Männchen und Weibchen 
beim Segelfalter Iphiclides podalirius (L.) 


(Lepidoptera, Papilionidae) 


Von Th. A. Wohlfahrt 


Abstract 


Natural timing of the hatching process in male and female 
swallowtails Iphiclides podalirius (L.) 


In many butterfly species the males are known to hatch before the 
females. As in swallowtails nearly always individuals of both sexes are 
seen to fiy simultanously, two groups of winter pupae from I. podalirius 
have been observed for the time of hatching and checked for the sex of 
the butterflies.. Under constant experimental conditions comparable to 
cloudless summerdays, among the pupae till then kept at low temperatu- 
res (6 # 1° C) for 180 days, the male ones significantly hatched one day 
earlier, at least during the first five days of observation. If the tempera- 
ture had been kept low for 69 days only, the phase of hatching was 
prolonged and amounted to 16 days and the males were found to hatch 
by 2 days earlier. But due to the temporally high dispersion rates in this 
series, the overall hatching in both sexes occured at only slightly diverging 
intervals with no significant differences. At each singular day, though, 
again the males proved to be the first to hatch, with maximal rates from 
7—8h, while most of the females were registered from 9—10h, the tempe- 
rature rising to 20°C from 8h on. In males the process of hatching ex- 
clusively seems to be stimulated by the light conditions typical of dawn, 
i. e. from about 6h on. Obviously for males the threshold values of the 
stimulant light as the actual zeitgeber is lower than females, as seems to 
be the case in many other species (Aschoff 1958). 


Erfahrungsgemäß erscheinen bei vielen Tagfaltern die öÖö vor den 
@? (Forster-Wohlfahrt 1977). Besonders auffallend ist diese 
Tatsache bei den Erebien ausgeprägt, während bei den einheimischen 
geschwänzten Papilioniden beide Geschlechter fast immer gleichzei- 
tig gefunden werden. Ein aus anderer Fragestellung angesetzter Ver- 
such am Segelfalter Iphiclides podalirius (L.) (Wohlfahrt 1980) 
bot Gelegenheit, die Schlüpfzeiten der Geschlechter zu vergleichen. 

Als Material dienten n=57 gen. vern.-Puppen aus Niederöster- 
reich, von denen nach Brechen der Diapause (1 Tag 3,5 # 1°C) n=18 
(Gruppe I) nach 69 Tagen und n=39 (Gruppe II) nach 180 Tagen Auf- 
enthalt in 6 # 1°C durch Wärme zur Weiterentwicklung angeregt 
wurden. Die Zeit des gleitenden Temperaturübergangs betrug nur 
4 Tage. Die Puppen wurden anschließend in einen Kasten unter fol- 
gende Bedingungen gebracht: Langtag 15% (6—21 Uhr einschließ- 
lich 1h Dämmerung), Erwärmung 8—14 Uhr von 20 und 25 + 1°C 
bis maximal 31 + 1°C, also einem wolkenlosen Sommertag entspre- 
chend. Nach 14 Uhr fiel die Temperatur verhältnismäßig rasch ab 
(Abb. 2). Bei fallender Temperatur schlüpfen Segelfalter äußerst sel- 
ten, Luftdruck und Feuchtigkeit in biologischem Rahmen sind für ihr 
Erscheinen nach den Erfahrungen des Verfassers belanglos. 

Unter den Puppen waren im Hinblick auf die ursprüngliche Frage- 
stellung (Wohlfahrt 1980) die schlankeren als die vermutlich 


115 


männlichen ausgesucht worden, weil das Bestimmen des Geschlechts 
nach der Genitalausprägung bei angesponnenen lebenden Segelfal- 
terpuppen Schwierigkeiten bereitet. Das Ergebnis der Zucht zeigte 
jedoch wieder einmal, daß die Puppengestalt nichts über das Ge- 
schlecht des Falters aussagt. Insgesamt entwickelten sich 2756 und 
30 2? in einem beinahe idealen Geschlechtsverhältnis. 

Die Temperaturen während der Postdiapause, also vom Einbrin- 
gen der Puppen in den Versuchskasten bis zum Schlüpfen des ersten 
Falters, mußten aus technischen Gründen in beiden Gruppen ver- 
schieden gehalten werden. Die Entwicklungsdauer der gen. aest. in 
verschiedenen jeweils konstanten Temperaturen ist bekannt, außer- 
dem stehen Puppendauer und Verfärbungszeit vor dem Schlüpfen 
des Falters hierbei in jeweils gleichem Verhältnis, was aus guten 
Gründen auch für die gen. vern. angenommen werden darf (Wohl- 
fahrt 1979). Damit lassen sich aus den Werten für die Verfärbungs- 
zeit Vergleichszahlen für die Puppendauer beziehungsweise für die 
Postdiapause berechnen, mit deren Hilfe die Entwicklungszeiten auf 
Grund der gegebenen Temperaturen zum Vergleichen auf denselben 
Nenner gebracht werden können. Die kleinere Vergleichszahl betrug 
97,4 °/o der größeren, die Differenz von 2,6 °/o liegt unterhalb der bio- 
logisch eben noch vertretbaren Fehlergrenze von 5 °/o. Die Dauer der 
Postdiapause war also in beiden Gruppen für das Erscheinen der er- 
sten Falter gleich, in Gruppe I schlüpften jedoch die nachfolgenden 
Falter später. Bei diesen erlaubte der Entwicklungsstand anschei- 
nend noch nicht das Erscheinen in einem engeren Zeitraum. So ver- 
teilte sich in Gruppe I das Schlüpfen auf 16 Tage, in Gruppe II nur 
auf 5 Tage (Abk. 1). Die Anzahl der Schlüpftage war der Anzahl der 
Abkühlungstage ungefähr umgekehrt proportional: je kürzer die Ab- 
kühlung, desto länger der Zeitraum des Schlüpfens. In jedem Fall be- 
gannen die Ö Ömindestens einen Tag vor den $® zu schlüpfen. Der 
Unterschied ist in Gruppe I mit n=8S5Ö und 10% statistisch nicht 
zu sichern; der Vorsprung der ÖÖ kann zufällig sein, wenn schon 
das durchlaufende Nachhinken der 2? dem zu widersprechen scheint. 
Bei Gruppe II ist dagegen der Unterschied sehr gut gesichert (t-Test, 
Pätau 1943; p< 0,0002): die &ö (n=19; M=14,2; log S= 0,026; 
log m=0,006) schlüpften ab 13. Mai, die 2? (n=20; M=15,4; log S= 
+ 0,023; log m=0,005) ab 14. Mai (Abb. 1b). Da bei der Flugzeit der 


1% 60 -| 


DWRZE 
era Bin 
=] kl 
NZ] 
ra E 
To T22l2aT2u 125126 27128129 130 3 BR Walgsz! 
a 


Januar Februar Mai 


Abb. 1: Iphiclides podalirius (L.). Zeitliche Verteilung der Schlüpftage 


a nach 69 Tagen Abkühlung (n = 83 8,1099), 
b nach 180 Tagen Abkühlung (n = 199 d, 20 29). 


116 


gen. vern. des Segelfalters in der 1. Hälfte des Mai die Bedingungen 
der Gruppe II weit mehr den natürlichen Verhältnissen entsprechen, 
kann das zeitlich getrennte Erscheinen der ÖöÖ vor den % allge- 
mein als gesichert gelten, wennschon im Freien Verschiebungen in- 
folge des Mikroklimas um die einzelnen Puppen nicht auszuschließen 
sind, so daß hier eher der Eindruck des gleichzeitigen Auftretens der 
Geschlechter entstehen kann. 

Auf fertig entwickelte schlüpfreife Falter in den Puppenhüllen 
sind von den Außenbedingungen während ihrer zeitlich zurücklie- 
genden Puppenruhe keine Folgen mehr zu erwarten. Deshalb kön- 
nen zum Vergleich der Schlüpfstunden beide Gruppen zusammen 
genommen werden. Im Tagesverlauf ist der Schlüpfakt dagegen in 
hohem Maße von äußeren Faktoren (Licht, Temperatur) abhängig, 
was bei der Beurteilung der Ergebnisse berücksichtigt werden muß. 
Die 5 & schlüpften auch hier signifikant vor den ?? (n=275 8; M= 
9,6; log S= + 0,080; log m= 0,015; n=30 29; M=10,2; log S= + 0,061; 
log m=0,01; t-Test; p << 0,0002). Obwohl die Differenz der Mittel- 
werte nur 36 Minuten beträgt, wird der Vorsprung der Öd& in der 


n% 40 


Licht- 
verlauf 


Tageszeit 4 5 6 Fr Ten 
c° 30 7 
x N U 
20 


Abb. 2: Iphiclides podalirius (L). Verteilung des Schlüpfens auf die Tages- 
stunden (n = 27 dd, 30 92). 


Zeit von 6—10 Uhr besonders deutlich (Abk. 2). Weil nun bei den 
schlüpfreifen Faltern angesichts zwar hoch gesicherter, aber faktisch 
doch geringer Unterschiede der Schlüpftermine die Entwicklung in 
beiden Geschlechtern abgeschlossen ist, scheint das Vorprellen der 
öd ein reizphysiologisches Phänomen zu sein. Durch den Wechsel 
Dunkel/Licht (DL) wird das Schlüpfen freigegeben, ob der Falter 
jedoch erscheint, wird durch die Temperatur entschieden (Wohl- 
fahrt 1968). Im Versuch betrug die Temperatur während der Dun- 
kelheit 20°C. Dabei ist zu bedenken, daß bereits dieser als Nacht- 
temperatur sehr hohe Wert die Falter zum Schlüpfen veranlassen 
könnte, während die zunehmende Wärme am Vormittag das Schlüp- 
fen in jedem Fall auslöst. Abb. 2 zeigt, daß n=9 von 2756 (33 %o) 
bei 20°C schon auf DL ansprachen (Schlüpfmaximum 7—8 Uhr), 
während nur n=2 von 30 $® (6,7 °/o) als Folge des Lichts schlüpften, 
die überwiegende Mehrzahl jedoch das Einsetzen der Wärme abwar- 
tete (Schlüpfmaximum 9—10 Uhr). Am Ende der nächtlichen Dun- 
kelheit sind die Falter in der Puppe dunkel adaptiert, so daß schon 
eine schwache Dämmerung als optischer Reiz zu wirken vermag. Die 
Lichtrhythmik als aktueller Zeitgeber (Aschoff 1958) bestimmt 


u) 


allgemein den Zeitraum des Schlüpfens, doch wäre ein so präzises 
Erscheinen von Faltern noch vor dem Wärmeanstieg nur als unmit- 
telbare Lichtwirkung zu verstehen, auf welche die öÖ schneller 
antworten. 

Werden Segelfalterraupen!) bei Dauerlicht (LL) und täglicher Er- 
wärmung von 10—14 Uhr gehalten und die Puppen in 25°C und 
Dauerdunkel (DD) gegeben, dann schlüpfen die Falter beider Ge- 
schlechter (n=14) in etwa gleichem Abstand über den 24-Uhr-Tag 
verteilt (Wohlfahrt 1967a). Damit ist gezeigt, daß die tägliche 
Erwärmung der Raupen ohne Einfluß auf die Schlüpfzeit bleibt, folg- 
lich für ein gebündeltes Schlüpfen ein äußerer Reiz als Zeitgeber 
benötigt wird. Weil auf die Puppen normalerweise Tageslicht wie 
auch tägliche Temperaturerhöhungen einwirken, wird man zweck- 
mäßig diese beiden Reize im Versuch trennen. Der tägliche Tempe- 
raturanstieg (18—28° C) von 10—14 Uhr wurde beibehalten, die 
Nacht dagegen stark verkürzt und auf 22—24 Uhr vorverlegt. Nun- 
mehr schlüpften von n=28 Puppen auf DL hin n=12 Falter (656, 
6 2?) in der Zeit von 3—8 Uhr, 18 kam sogar erst zwischen 17 und 
18 Uhr. Die Geschlechter waren also weitgehend gleichmäßig ver- 
teilt. In der Zeit der Erwärmung schlüpften n=15 Falter (85 8,729) 
ebenfalls in gleichmäßiger Verteilung (Wohlfahrt 1967b). Folg- 
lich können 9 auch ohne besondere Erwärmung schlüpfen, und d & 
können durch Erwärmung unabhängig von unmittelbar zuvor gege- 
benem DL zum Schlüpfen angeregt werden. Aus bei LL und täglicher 
Erwärmung von 20 auf 30°C (10—14 Uhr) gehaltenen Puppen 
schlüpften die Falter ohne Einfluß der Vorbehandlung der Raupen 
und ohne Dauerlichtverzögerung (Wohlfahrt 1963) ebenfalls 
ziemlich gleichmäßig nur während des Temperaturanstiegs mit 
einem geringen und nachweislich zufälligen Vorsprung der dd. Man 
kann die mittlere Verfärbungszeit samt ihrer Streubreite bei jeweils 
konstanten Licht- und Temperaturbedingungen berechnen. Beim 
Vergleich mit den individuellen Verfärbungszeiten in den Versuchen 
zeigt sich, daß die Endentwicklung weit über das statistisch zulässige 
Maß hinaus streut. Werden die Abweichungen in °/o der normalen 
Endentwicklungsdauer angegeben, dann liegen die positiven Abwei- 
chungen hauptsächlich am Anfang der Schlüpfstunden und die nega- 
tiven dem Ende genähert: schlüpfreife Puppen warten das Einsetzen 
der Wärme ab und können so übernormale Endentwicklungszeiten 
ergeben, während die anderen Puppen sich mit steigender Wärme je 
höher, desto mehr mit dem Schlüpfen gleichsam eilen, so daß es zu 
extrem kurzen Endentwicklungen kommt (Wohlfahrt 1967a). Ge- 
lingt es dem Falter nicht, noch während des Wärmeanstiegs zu 
schlüpfen, dann bleibt er in der Puppe bis zur Erwärmung am näch- 
sten Tag und schlüpft nach einer entsprechend überlangen Endent- 
wicklung. Die Temperatur vermag also infolge der ungemein plasti- 
schen Endentwicklungszeit das Schlüpfen beider Geschlechter zu 
synchronisieren. Wenn die öö vor den ?® schlüpfen würden, müß- 
ten sie auch bei zeitlich angenähert gleichem Erscheinen kürzere 
Endentwicklungszeiten aufweisen. Das ist nicht der Fall, Verzöge- 
rungen und Beschleunigungen halten sich die Waage, und zwischen 
den Geschlechtern besteht kein signifikanter Unterschied (Wilcoxon- 
1) Bei den im folgenden geschilderten Versuchen wurden teils Winter- 
und teils Sommerpuppen aus Unterfranken verwendet. Ihre unterschied- 
liche Reaktion auf Temperatur ist bei der Auswertung der Verfärbungs- 
zeiten berücksichtigt, die Ergebnisse sind also vergleichbar. 


118 


Test, Pfanzagl 1967). Die ÖÖö reagieren auf die Erwärmung 
ebenso wie die $%, folglich muß ihr in Abb. 2 dargestelltes und sta- 
tistisch gesichertes früheres Schlüpfen auf der Wirkung des Licht- 
reizes beruhen. Damit erweist sich DL gegenüber der Wärme trotz 
deren enormer Wichtigkeit für das Schlüpfen als aktueller Zeitgeber 
(Aschoff 1953). Aus Abb. 2 geht auch deutlich hervor, daß nach 
Einsetzen der Wärme Ööd und $% weiterhin ziemlich gleichmäßig 
erscheinen und daß der Unterschied auf die Zeit vor der Erwärmung 
beschränkt bleibt. 

Nach Aschoff (1958) haben ö ö gegenüber dem Zeitgeber Licht 
im allgemeinen eine niedrigere Reizschwelle als 2%, was auch für 
einige Insektenarten belegt ist. Somit wird das frühere Schlüpfen 
auf die Morgendämmerung hin verständlich. Hier ist ohne Zweifel 
auch die Ursache des allgemein früheren Erscheinens der öÖ zu su- 
chen, deren Puppenzeit infolge der herabgesetzten Reizschwelle für 
Licht auch allgemein beschleunigt und damit verkürzt wird. 

Zusammenfassend kann gesagt werden: unter weitgehend natür- 
lichen Bedingungen schlüpften auch Iphiclides podalirius-d ö kurz 
vor den $%, und zwar in der Flugzeit ein bis zwei Tage und am 
Schlüpftag praktisch eine bis zwei Stunden früher, unabhängig von 
der Dauer der Diapause. Eine kürzere Abkühlungszeit der Puppen 
wirkte sich in einem längeren Schlüpfzeitraum aus, weil die Puppen 
offensichtlich noch nicht den entscheidenden gleichen Entwicklungs- 
stand aufwiesen. Längere Winterruhe gleicht die Puppen in der Ent- 
wicklung so weit aneinander an, daß mit Einsetzen der Wärme ein 
zeitlich eng gebündeltes Schlüpfen der Geschlechter erreicht wird 
Das frühere Schlüpfen der 56 erscheint als Folge einer gegenüber 
den $® niedrigeren Reizschwelle für Licht. 


Literatur 


Aschoff, J. (1958): Tierische Periodik unter dem Einfluß von Zeitgebern. 
— Z. Tierpsychol., 15: 1—30. 

Forster, W. und Th. A. Wohlfahrt, (1977): Die Schmetterlinge Mit- 
teleuropas, Bd. 1, Biologie der Schmetterlinge, 2. Aufl. — Franckh, 
Stuttgart. 

Pätau,K. (1943): Zur statistischen Beurteilung von Messungsreihen (eine 
neue t-Tafel). — Biol. Zentralbl. 63: 152—168. 

Pfanzagl, J. (1968): Allgemeine Methodenlehre der Statistik Bd. II. — 
W. de Gruyter, Berlin. 

Wohlfahrt, Th. A. (1963): Über den Einfluß von Licht und Dunkelheit 
auf das Schlüpfen des Segelfalters Iphiclides podalirius (L.) gen. 
vern. (Lep., Papilionidae). — Verh. Deutsch. Zool. Ges.: 287—291. 

— — (1967a): Wärme als potentieller Zeitgeber für das Schlüpfen des Se- 
gelfalters Iphiclides podalirius (L.). — Naturwiss. 54: 121—122. 

— — (1967b): Über das Zusammenwirken von Licht und Temperatur bei 
der Auslösung des Schlüpfens von Iphiclides podalirius (L.) (Lep., 
Papilionidae). — Verh. Deutsch. Zool. Ges.: 434—439. 

— — (1968): Beobachtungen über den relativen Wirkungsgrad der Zeit- 
geber am Ende des Puppenstadiums von Iphiclides podalirius (L.) 
(Lep., Papilionidae). — Verh. Deutsch. Zool. Ges.: 274—278. 

— — (1979): Über Unterschiede zwischen Frühjahrs- und Sommergenera- 
tion des Segelfalters Iphiclides podalirius (L.) (Lepidoptera, Papi- 
lionidae). — Spixiana 2: 113—152. 

— — (1980): Über das Zusammenwirken von Erbfaktoren und Umwelt- 
einflüssen auf die Variabilität der f. ornata Wheeler des Segelfalters 
Iphiclides podalirius (L.) (Lepidoptera, Papilionidae). — Mitt. 
Münchn. Ent. Ges. 70: 49—63. 

Anschrift des Verfassers: 
Prof. Dr. Th. A. Wohlfahrt, Röntgenring 10, D-8700 Würzburg. 


119 


Beiträge zur Lepidopterenfauna von Zermatt 
(Walliser Alpen) 


Von Ekkehard Friedrich 


Vorbemerkung 


Die vorliegende Arbeit stützt sich auf Beobachtungen und Funde 
aus insgesamt sieben jeweils mehrwöchigen Zermatt-Aufenthalten 
des Verfassers in den Monaten Juni bis August der Jahre 1965, 1967, 
1968, 1971, 1972, 1973 und 1977. Das Augenmerk galt hauptsächlich 
den tagfliegenden Lepidopteren; Lichtfang in größerem Umfang wur- 
de lediglich im Jahre 1965 betrieben. 

Obwohl in Zermatt eine rege Bautätigkeit herrscht und die Ge- 
meinde sogar bereits ehemals so stille und idyllische Plätze wie den 
Weiler Winkelmatten zu „erschließen“ beginnt, hat die berühmte Fal- 
terfauna des Gebietes bis jetzt nur wenig gelitten und verdient nach 
wie vor das besondere Interesse des Entomologen. 

In dieser Arbeit wurde auf die Angabe der Unterart-Namen ver- 
zichtet, wenn die Zuordnung der Zermatter Populationen nicht ein- 
deutig schien oder wenn im Gebiet die namenstypische Unterart vor- 
kommt. Der besonders häufig besammelte südostexponierte Hang 
oberhalb des Bahnhofs ist an den entsprechenden Stellen mit „B“ ab- 
gekürzt. 

Zahlreiche Fundberichte und vor allem Vorbrodts Fauna 
(1928) haben dazu beigetragen, daß der Zermatter Raum zu den 
lepidopterologisch am besten erforschten Plätzen der Alpen gehört; 
dennoch mag unsere Liste im einen oder anderen Falle erwähnens- 
werte Neuigkeiten enthalten. 


1. Zum Beginn der Flugzeit einiger Arten 


In Vorbrodts Fauna finden sich selbst für einige Ei- oder Lar- 
valüberwinterer so frühe Flugdaten (Anfang bis Mitte Juni!), daß an- 
gesichts der Höhe, in der jene Falter vorkommen, Zweifel an der 
Richtigkeit oder Allgemeingültigkeit der Angaben auftreten könnten. 

Obwohl der Verfasser nur zweimal Gelegenheit hatte, im Juni in 
Zermatt zu sammeln (1972 und 1973), bestätigten sich hier Vor- 
brodts Daten durchaus, und sicher wäre es möglich gewesen, die 
unten aufgeführten Falter auch bereits einige Tage früher an den — 
teils nur einmal aufgesuchten — angegebenen Plätzen zu finden. Daß 
demgegenüber nach einem schneereichen und kühlen Frühjahr wie 
1977 die Flugsaison fast aller Lepidopteren sehr spät einsetzt, bedarf 
eigentlich keiner Erwähnung. 


Frühester beobachteter Flug: 


Papilionidae 


Parnassius apollo valesiacus Fruhst.: 5. 6. 1972, 1700 m, B; 
Parnassius phoebus cervinicolus Fruhst.: 27.6.1973, 2300 m, Arbbach- 
wasserfall, hinteres Zmuttal; 


120 


Satyridae 


Erebia triaria eurykleia Fruhst.: 8. 6. 1972 (Ö ö z. T. schon abgeflogen), 
1800 m, B; 

Erebia alberganus ceto Hbn.: 19. 6. 1973, 1800 m, B; 

Erebia pandrose Bkh.: 26. 6. 1973, 2400 m, Rifelberg; 

Lasiommata petropolitana F.'): 8. 6. 1972, 1800 m, B; 


Nymphalidae 


Euphydryas cynthia alpicola Galvagni: 26. 6. 1973, 2400 m, Rifelberg; 
Euphydryas debilis glaciegenita Vty.: 19.6.1973, 2300 m, Sunnegga; 
Clossiana euphrosyne fingal Herbst: 5. 6. 1972, B; 


Lycaenidae 


Philotes baton fuscomarginata Vorbr.?): 15. 6. 1972, 1700 m, B; 
Lysandra bellargus Rott.: 5. 6. 1972, 1700 m, B; 


Hesperiidae 
Erynnis tages L.: 7. 6. 1972, 2300 m, Sunnegga. 


2. Zur Vertikalverbreitung einiger Arten 


1977 wurden hochalpine Falter wiederholt in — für Zermatter Ver- 
hältnisse — auffallend tiefen Lagen angetroffen, so z. B. Parnassius 
phoebus cervinicolus Fruhst. und Pontia callidice Hbn., beide auf 
1700 m, B, erstere Art am 19.7. 1977, letztere am 14.7. 1977; P. phoe- 
bus kommt im übrigen schon lange nicht mehr im Bereich des Vispa- 
tales selbst vor. 

1977 waren infolge ungewöhnlich reichlicher Schneefälle im Winter 
und Frühjahr Lagen um 2600 m teilweise erst Mitte bis Ende Juli 
schneefrei geworden, und Lawinen(reste) blieben z. B. im Bereich des 
Triftbaches den ganzen Sommer hindurch liegen. Die ungünstigen 
Lebensbedingungen in diesen Gebieten scheinen die Falter zum Aus- 
weichen in tiefere Lagen veranlaßt zu haben. 

Auffallend hoch wurden dagegen folgende Arten gefunden: 15% 
Coenonympha pamphilus L.: 15. 8. 1968, 2500 m, oberhalb Sunnegga; 
nach Vorbrodt (1928) geht die Art in Zermatt bis 2100 m. Am 
gleichen Tage wurden beim Blauherd auf 2600 m 2 Raupen von 
Phragmatobia fuliginosa L. unter einem Stein gefunden; ein Tier er- 


I) L.petropolitana, eine Art, die wegen ihrer frühen Flugzeit zahl- 
reichen in Zermatt sammelnden Entomologen gar nicht zu Gesicht kommt, 
wurde am Rande eines interessanten Kleinareals gefunden; auf dem süd- 
ostexponierten Talhang befindet sich etwas oberhalb des Hotels „Alex“ 
zwischen etwa 1650 und knapp 1800 m ein Lärchenwäldchen, das trotz 
seiner minimalen Ausdehnung — größere „Waldinseln“ finden sich an 
anderen Stellen des Hanges — Falterarten beherbergt, die dem seitlich 
und oberhalb angrenzenden weitgehend xerothermen Gelände völlig feh- 
len. Gefunden wurden hier z. B. Anthocharis cardamines L., Pieris bryo- 
niae O., Leptidea sinapis L., Clossiana euphrosyne L. und Heodes virgau- 
rede L. 

®) Vorbrodt (1928), der die Bezeichnung fuscomarginata für Tiere 


aus Saas-Fee und Zermatt einführt, ist sich nicht im klaren darüber, ob 
die betreffenden Populationen eine eigene Subspezies darstellen. 


121 


wies sich als parasitiert. Für diese Arctiide nennt Vorbrodt als 
Höchstmarke 2400 m, bezeichnet sie als „recht selten“ und führt als 
einzigen Fundort die Rifelalp an. Callophrys rubi L. war im Juni 1972 
im Sunnegga-Gebiet auf 2300 m häufig anzutreffen. 


3. Gehäuftes Auftreten einiger Arten 


An dieser Stelle wird mangels langzeitlich kontinuierlicher Beob- 
achtungen in der Regel nicht unterschieden, ob bestimmte Arten nur 
jahrweise oder (fast) immer im Untersuchungsgebiet häufiger auftre- 
ten. Um die Liste nicht zu umfangreich werden zu lassen, beschrän- 
ken wir uns auf eine Auswahl. 


Pieridae 


Euchloe ausonia Hbn.: Die Raupen dieser Art, die als Falter im Zer- 
matter Raum vereinzelt vorkommt und überdies an den meist 
steilen Talhängen nur schwer zu erbeuten ist, waren im Juli 1977 
in den verschiedensten Stadien lokal häufig. Sie fanden sich auf 
Biscutella laevigata, bevorzugt an süd- und südostexponierten 
alten Hangterrassenkanten und Wegrändern in ca. 1700 m Höhe; 
ihre Aufzucht gelang nur mit ungewässertem Futter. 


Aporia crataegi L.: siehe „Wanderfalterbeobachtungen“ 


Lycaenidae 


Heodes virgaureae zermattensis Fall.: Ende Juli bis Mitte August flog 
diese Art 1965 und — etwas schwächer — 1967 bis in die Hausgär- 
ten Zermatts hinein außerordentlich häufig, vor allem auf den 
nach Norden und Nordwesten exponierten Hängen und der ent- 
sprechenden Talseite (Friedrich 1966). Auch Schmidt- 
Koehl (1959) bezeichnet den Falter als in der 1. Augustwoche 
1958 sehr häufig. 


Arctiidae 


Cycnia sordida Hbn.: Im August 1968, häufiger aber noch im August 
1971 fanden wir zwischen 1900 und 2200 m auf dem Weg Zermatt- 
Alterhaupt-Trift eilig laufende Raupen, die auf der Suche nach 
einem Verpuppungsplatz waren. Der Falter selbst wurde nur 
einmal, am 3.7.1977 bei Sunnegga auf 2400 m, gefunden. Vor- 
brodt gibt zu dieser Arctiide an: „Überall, nicht selten, 4.5. bis 
20.8.2 


Notodontidae 


Clostera pigra Hufn.: Raupen fanden sich im August 1971 in größerer 
Anzahl unterhalb der Oberen Sattla auf ca. 2100 m in Blattge- 
spinsten von Salix spec. 


Zygaenidae 


Lycastes exulans Hochenw. und Rainer: Wie auch anderenorts in den 
Alpen tritt diese Zygaene im Zermatter Raum immer wieder in 
außerordentlicher Individuenzahl auf. 1965 flog der Falter Ende 
Juli und Anfang August u. a. auf Hohbalm und am Schwarzsee 
(2600 m) sehr häufig. Am 28.6.1973 wurden im Hohbalmgebiet 


122 


Abertausende von Raupen festgestellt. Ein ähnliches Bild bot sich 
hier und an anderen Plätzen dieser Höhenlage im Juli 1977. 


Lasiocampidae 


Malacosoma alpicola Stgr.: Vorbrodt gibt (1928) diese Art als an 
einigen Plätzen besonders häufig an. Die Funde des Juli 1977 be- 
stätigen dies vollauf. Raupennester und bereits mehr oder weni- 
ger einzeln lebende, erwachsene Larven wurden in großer An- 
zahl zwischen 1800 und 2500 m überwiegend an Euphorbia cypa- 
rissias gefunden. Bevorzugte Hangexpositionen ließen sich nicht 
feststellen, doch lagen alle Fundplätze im baumlosen, d. h. unbe- 
schatteten Gelände — besonders auffallend entlang des Weges 
Zermatt-Schwarzsee, wo sich Euphorbia sowohl im Wald selbst 
als auch oberhalb der Waldgrenze zahlreich findet — oder zumin- 
dest auf ausgedehnteren Lichtungen. 


Macrothylacia rubiL.: Vorbrodt nennt diesen Spinner nicht häu- 
fig. Der durchaus zufällige Fund zweier Eigelege im Juli 1977 an 
weit auseinanderliegenden Plätzen (oberhalb des Bahnhofs, 
1700 m, und unterhalb Findeln, 1900 m) erlaubt den Schluß, daß 
Falter und Raupen zumindest in diesem Jahr recht häufig waren. 


4. Seltenere Arten oder Formen 
Papilionidae 


Parnassius apollo valesiacus Fruhst.: Als extrem seltene und bei 
Vorbrodt für Zermatt nicht aufgeführte Formen wurden ge- 
fangen: f. isabellina Vty. (= f. albino Obth., = lamperti Bryk), 
d,8.8. 1965, 1800 m, Herbrigg; eine Übergangsform (ö5) zwi- 
schen isabellina und der Normalform stammt vom 28. 6. 1973, 
1800 m, B.!); f. flavomaculata Deckert, 265 Ö, 25. 6. und 28. 6. 1973, 
1800 m, B. Alle, natürlich auch die unterseitigen, sonst roten Par- 
tien sind beim Falter vom 25.6. rein gelb, beim später gefange- 
nen eher orangebraun. Pigmentveränderungen (Bleichung) durch 
Lichteinwirkung sind eindeutig auszuschließen. 


Pieridae 


Colias palaeno europomene O.: F-f. illgneri Rühl: 10. 8. 1965, 2400 m, 
Rifelalp. Im Gegensatz zu anderen alpinen Lokalitäten, wo diese 
Form häufig sein kann (Eigenbeobachtungen am 8. 8. 1972 unter- 
halb der Keschhütte, 2300 m, Graubünden, Schweiz), scheint die 
f. illgneri in Zermatt nur vereinzelt vorzukommen. 


Satyridae 


Hyponephele lycaon Kühn: Diese in Zermatt an warmtrockenen, san- 
digen Plätzen meist recht häufige Art variiert beträchtlich. Hier 
sei auf ein Ö hingewiesen, das deutlich außerhalb der üblichen 
Variationsbreite liegt und das auf den Vorderflügeln 4 annä- 
hernd gleichgroße und wie bei vielen 2? entwickelte Ocellen auf- 
weist. 


1) Der langjährig wiederholte Fang der £f. isabellina hauptsächlich zwi- 
schen 1908 und 1921 am Hohenneuffen, Schwäbische Alb, (H. Reiß, 1949, 
Aichele, Stuttgart, 1966 in litt. an den Verfasser) zeigt, daß diese Form 
erblich ist. 


123 


Lycaenidae 


Unter den Angehörigen dieser Familie scheinen folgende Arten in 
Zermatt ausgesprochen selten zu sein: Strymonidia spini Den. 
und Schiff.: 16, 11. 8. 1968, 1800 m, B; Heodes alciphron gaudeo- 
las Brühst.. 12, 7.72.1977. 1800 m, B:  Vorbrodt erwähnt 
zwar mehrere Fundorte bis 1700 m, doch blieb die Suche des Ver- 
fassers an erfolgversprechenden Plätzen bis 1977 erfolglos. Auch 
Schmidt-Koehl (1959) fand nur einen einzigen Falter (Ö) 
dieser Art in Zermatt. Philotes baton fuscomarginata Vorbr.: 
16, 15. 6. 1972, 1700 m, B. 


Arctiidae 
Phragmatobia fuliginosa L.: siehe 2., „Zur Vertikalverbreitung...“ 


Arctinia caesarea Goeze: 1%, 1. Junihälfte 1972, 1700 m, kurz nach 
dem Zermatter Ortsausgang in Richtung Zmutt. Vorbrodt 
nennt das Vorkommen dieser Art vereinzelt und erwähnt als ein- 
zigen Fundort Rifelberg, was in gewissem Gegensatz zu seiner 
Angabe steht, „Raupe bis 2000 m.“ 


Zygaenidae 


Agrumenia carniolica Scop.: Vorbrodt (1928) erwähnt diese Art 
nicht. Eine Zuwanderung der A. carniolica in den fraglichen 
Raum nach Veröffentlichung der Zermatter Fauna ist auszu- 
schließen, da sich in der Sammlung Burgeff 3 Falter (255, 
1 $), gefangen am 21. 7. 1909, aus Zermatt finden (Bovey in 
litt.). Nahezu alle dem Verfasser bekannt gewordenen Funde 
weisen auf eine ausgeprägte — bei einer Zygaene um so auffal- 
lendere — Individuenarmut der Zermatter Population hin, wel- 
che die Nichterwähnung durch Vorbrodt einigermaßen er- 
klärt. 


Außer den obengenannten sind folgende Funde bekannt: 


W. Schmidt-Koehl (1959): 178.8. 1958, Zmutt, 1800 m, 

16 10.8.1958, Höhbalmen!), 1900 m 
ohne Fängerangabe, Falter in der Sammlung des Zermatter Alpinen 
Museums: 

1 2 14. 8. 1958, Zmutt; 


E.Friedrich (1966): 2292 2.8.1965, Herbrigg, 1800 m, 

Bipriedrich: 1 4.8. 1968, Balmen, 1800 m, 

Berrredrich: 1 größere Serie 3. 8. 1971 und 14.8. 
1971, oberhalb des Bahnhofs Zer- 
matt, 1700 m. 


Sowohl 1965 als auch 1968 suchte der Verfasser nach dem Fund der 
hier genannten Tiere tagelang gezielt, aber ohne weitere Erfolge die 
genannten Lokalitäten ab. 

Burgeff sah 1972 die Serie von 1971; sein hohes Alter erlaubte 
ihm leider keine sichere Diagnose mehr. Anhand von zugesandten 


1) Offensichtlich eine irrtümliche Angabe, denn das so bezeichnete Ge- 
biet liegt rund 2600 m hoch — vgl. Blatt 5006 der Landeskarte 1:50 000, 
Eidg. Landestopographie Wabern-Bern, dem wir auch bezüglich der Lo- 
kalnamen weitestgehend folgen. 


124 


Trockenpräparaten stellte er als mutmaßliche Futterpflanze der Zer- 
matter A. carniolica Onobrychis montana fest. 1974 war Bovey so 
liebenswürdig, die Ausbeute ebenfalls zu überprüfen. Er wies (1974 
in litt.) daraufhin, daß die Zermatter Tiere denen von anderen Hö- 
henstandorten des Wallis (z. B. von Fiesch, 1100 m, und Liddes, 1200 
bis 1300 m) in der Sammlung Burgeff in Färbung und Größe 
durchaus entsprächen. Seine freundlicherweise durchgeführten 
Spannweitemessungen ergaben folgende Werte: 


Fundort Zermatt(Friedrich, Tiere von 1971):108 d: ® 29,4 mm; 
1022: & 30,5 mm; 


Fundort Fiesch/Oberwallis, 2. 8. 1949: a dd: & 30,0 mm; 
029: & 31,4mm: 
Fundort Liddes/Unterwallis, August 1953: N 6: O3, 5 nm: 
092: & 32,65 mm; 

Fundort Sembrancher/Unterwallis, 720 m, 
Juli 1953: 106 6: 830,7 mm: 


mer: $ 311 mm; 


Burgeffs Beschreibung ordnet der ssp. valesiae sowohl die kon- 
trastreich gefärbten (Flecken der Vorderflügel breit weiß gerandet) 
Falter der Walliser talnahen Lagen, z. B. von Martigny, als auch die 
eher an ssp. modesta Bgff. erinnernden Populationen der höheren Lo- 
kalitäten, z. B. eben von Fiesch und Liddes, zu. Im Lichte seiner eige- 
nen Untersuchungen zu A. carniolica ist dies freilich anfechtbar; so 
schreibt Burgeff (1956): „Die Unterschiede der Rassen in ver- 
schiedener Höhe... sind erbliche.“ Bedenkt man, daß zwischen 
Fundorten wie Martigny und Zermatt rund 1200 m Höhenunterschied 
liegen, erscheint es nur unter Vorbehalten gerechtfertigt, die Zermat- 
ter Tiere zur ssp. valesiae zu stellen. 


Sphingidae 


Hyles vespertilio Esp.: 16, 2.8.1965, 1 $, 12.8.1965, beide am Licht, 
1650 m, Ortsrand. 


5. Wanderfalterbeobachtungen 


Klassifikation im wesentlichen nach Eitschberger und 
Steiniger (1973). Die Frage, ob die im folgenden aufgeführten 
Arten in Zermatt bodenständig sind, wird hier nicht diskutiert; Fal- 
terwanderungen wurden nicht beobachtet. Funddaten besagen 
nichts über die Häufigkeit, sondern bezeichnen lediglich entsprechen- 
de Stücke in coll. Friedrich. Wie eingangs erwähnt wurde Licht- 
fang in größerem Maßstab nur im Jahre 1965 betrieben, und zwar auf 
1650 m am Ortsrand. 


Saisonwanderer: 


Nymphalidae 


Vanessa cardui L.: Mehrjährige Beobachtungen von Faltern, teils bei 
der Eiablage (3. 7. 1977), bis in Höhen von etwa 1900 m; 1 Raupe 
an Artemisia spec., August 1968. 


125 


Noctuidae 


Autographa gamma L.: 1965 im Juli/August in unterschiedlicher An- 
zahl am Licht. 
Trichoplusia ni Hbn.: 16, 12. 8. 1965, am Licht. 


Binnenwanderer 1. Ordnung: 

Pieridae 

Aporia crataegi L.: In der 2. Junihälfte 1973 und in der 1. Julihälfte 
1977 vor allem auf ungemähten, tiefer gelegenen (bis ca. 1800 m) 
Wiesen der nach Süden und Südosten exponierten Hänge häufig; 
vereinzelte Funde, auch an anderen Plätzen, in mehreren Jahren 
bis ins 1. Augustdrittel; Hauptflugzeit aber auffallend kurz. 


Pieris brassicae L.: 16, 7.7. 1977, 1700 m, B. 


Pieris rapae L.: 25 Ö, 9. 8. 1967 und 6. 8. 1968, 1 $, 28. 6. 1973, jeweils 
1700—1800 m, B. 

Colias hyale L.: 28 8,6. 8. 1968 und 8. 6. 1972, 1 , 28. 6. 1973, jeweils 
1700—1800 m, B; in der Regel seltener als C. australis Vty. 


Nymphalidae 


Aglais urticae L.: Mehrjährige, teils häufige Falterbeobachtungen; 
Raupen an Urtica spec. bis ca. 2300 m festgestellt. 

Issoria lathonia L.: 28 6, 31.7.1965, 25 8, 4.8.1968, 1 ?, 18. 8. 1967, 
jeweils 1700—1800 m, B. 


Sphingidae 

Hyles euphorbiae L.: Mehrere Falter am Licht: 9. 8. 1965; 1Ö, im Ort, 
ruhend, 11.6.1972; zahlreiche Raupen August 1971, 1650 bis 
1800 m, Ortsrand und B. Eine genaue Untersuchung der gleichen 
Plätze im Juli 1977 ergab keinen einzigen Fund. 


Noctuidae 
Noctua pronuba L.: Falter im Juli/August 1965 wiederholt am Licht. 


Binnenwanderer 2. Ordnung: 
Pieridae 
Colias crocea Geoff.: 1 %, 14. 6. 1972, 1800 m, B. 


Sphingidae 
Herse convolvuli L.: 15, 21. 8. 1971, im Ort, ruhend. 


Macroglossum stellatarum L.: 16, 8. 8. 1965, 1900 m, Zmutt. 


Noctuidae 


Chloridea peltigera Den. und Schiff.: Falter im Juli/August 1965 ver- 
einzelt am Licht. 


Wanderverdächtige Arten, Arealerweiterer etc.: 
Papilionidae 
Papilio machaon alpica Vty.: 25 6, 7.8.1965 und 26. 6. 1973, 1900 m, 


Findeln, und 2200 m, Rifelalp; weitere vereinzelte Falterbeob- 
achtungen in mehreren Jahren. 


126 


Nymphalidae 

Nymphalis antiopa L.: 1 Falter beobachtet, Anfang August 1967, B. 

Noctuidae 

Scotia exclamationis L.: Falter im Juli/August 1965 in wechselnder 
Anzahl am Licht. 


Noctua fimbriata Schrek.: Falter im Juli/August 1965 in wechselnder 
Anzahl am Licht. 

Syngrapha interrogationis L.: Falter im Juli/August 1965 recht häufig 
am Licht. 

Autographa bractea Den. und Schiff.: Falter im Juli/August 1965 ver- 
einzelt am Licht. 


6. Untersuchungen zur Beziehung zwischen Generationenzahl und 
Tageslänge 


Es ist allgemein bekannt, daß im montan-alpinen Bereich Lepido- 
pteren nur in Ausnahmefällen — vgl. hierzu beispielsweise Bischof 
(1970) — eine 2. Generation bilden. Zumal bei Arten, die auch in tie- 
feren Lagen vorkommen und dort regelmäßig oder partiell bi- bzw. 
polyvoltin sind, ist es von Interesse festzustellen, inwieweit das we- 
nigstens potentiell auch für Populationen der Hochlagen gilt. 

Die Raupen der im folgenden aufgeführten Falter wurden ex ovo 
bei Dauerlicht, tagsüber 20—25° C, nachts 13—15° C sowie auf jun- 
gem bis ausgereiftem Futter gehalten. Die Larven bzw. Puppen wur- 
den zumindest 5 Wochen über den eindeutigen Dormanzbeginn hin- 
aus weiterhin Wärme und Dauerlicht ausgesetzt, sofern nicht schon 
vorher Subitanentwicklung erfolgt war. 

Die Ergebnisse haben aus folgenden Gründen lediglich Wahr- 
scheinlichkeitswert: 1. ist die selten auftretende, hier noch dazu im 
Gegensatz zur Freilandsituation stehende Möglichkeit nicht gänzlich 
auszuschließen, daß nicht Kurz-, sondern Langtag entwicklungshem- 
mend wirkt — vgl.hierzu Geispitz und Zarankina (1963) —; 
2. wäre es immerhin möglich, daß eine Population aus mehreren 
Stämmen, einem streng einbrütigen und einem (potentiell) mehrbrü- 
tigen besteht — vgl. hierzu Kautz (1936) — und daß die zur Wei- 
terzucht verwendeten ?® zufällig dem einbrütigen angehörten. 


Untersuchte Arten!): 
Pieridae 


Pieris bryoniae O. (1977): Keine Subitanentwicklung. Bei konsequent 
weiterer Warmhaltung der Puppen starben diese ab. 


Nymphalidae 

Clossiana euphrosyne fingal Herbst (1977): Keine Subitanentwick- 
lung. Nach zweieinhalbmonatiger Kühlschrankruhe der im vor- 
letzten Stadium „überwinternden“ Tiere war es möglich, die 
Mehrzahl derselben noch im gleichen Jahr zur Verpuppung zu 
bringen. 

Melitaea phoebe koios Fruhst. (1977): Nur bei 1 von mehreren hun- 
dert Raupen Subitanentwicklung. 


!) Zahlen in Klammern: Jahr des Dormanzversuchs 


127 


Euphydryas debilis Obth. (= glaciegenita Vty.) (1977): Keine Sub- 
itanentwicklung. 


Lycaenidae 


Heodes alciphron gaudeolus Fruhst. (1977): Keine Subitanentwick- 
lung. 


Zygaenidae 


Lycastes exulans Hochenw. und Rainer (1977): Keine Subitanentwick- 
lung. Hier bestätigte sich also die bekannte Tatsache, daß streng 
einbrütige Zygaenenarten durch exogene Faktoren nicht manipu- 
lierbar sind. 


Sphingidae 


Hyles euphorbiae L. (1971): Zermatter Freilandraupen (Funde im 
August) ergaben in einigen Fällen ohne gezielten Tageslänge- 
Versuch nach Subitanentwicklung noch im gleichen Jahr den Fal- 
ter. Daraus läßt sich mit gewisser Vorsicht ableiten, daß die Zer- 
matter Population insgesamt potentiell mehrbrütig ist und in 
dieser Hinsicht nicht von Tieflandpopulationen abweicht. 


Bei allen genannten Arten (Ausnahmen: H. euphorbiae und H. alci- 
phron, in letzterem Falle Eiablage nur eines $) standen für die Ver- 
suche Eiablagen mehrerer ?? zur Verfügung. 


7. Abstract 


In this paper are presented the significant results of collecting and 
observation by the author, during seven stays at Zermatt, on the 
following themes, mainly concerning day-flying lepidoptera: com- 
mencement of flight-time, vertical distribution, frequency, rarer 
species or forms, migrants, and the relation between number of gene- 
rations and daylength. 


Literatur 


Beuret, H. (1953): Die Lycaeniden der Schweiz. I. Teil: Lycaeninae. — 
Mitt. Ent. Ges. Basel. 

Bischof, A. (1970): Colias phicomone Esp., eine zweite Generation am 
Calanda, Churer-Rheintal, Graubuenden. — Mitt. Ent. Ges. Basel 
20: 16—17. 

Burgeff, H. (1956): Ueber die Modifizierbarkeit von Arten und geogra- 
phischen Rassen der Gattung Zygaena (Lep). — Nova Acta Leopol- 
dina, N. F. 127, 18: 1—59. 

Eitschberger, U.und Steiniger,H. (1973): Aufruf zur internatio- 
nalen Zusammenarbeit an der Erforschung des Wanderphänomens 
bei den Insekten. — Atalanta 4,3: 134—192. 

Friedrich, E. (1966): Fundbericht Zermatt, Walliser Alpen, 25.7. bis 
15. 8. 1965. — Mitt. Ent. Ver. Stuttgart 1: 65—69. 

— — (1979): Bemerkungen zur Variabilität von Clossiana euphrosyne f. 
fingal Herbst (Lep.: Nymphalidae). — Ent. Z. 89: 89—92. 

— — (1979): Zur Frage der Primärfutterpflanzen der Raupe von Lycastes 
exulans Hochw. et Rainer (Lep., Zygaenidae). — Nachr. blatt Bayer. 
Ent. 28: 101—104. 

Geispitz, K.F.und Zarankina, A. I. (1963): Some Peculiarities of 
Photo-Periodic Reaction of Dasychira pudibunda L. (Lep., Orgyidae). 
— Revue d’Ent. de ’URSS 42: 29—38. 


128 


Hartig, Graf Fred (1970): Sommertage am Simplon und im Wallis. — 
Mitt. Ent. Ges. Basel 20: 43—45. 

Kautz, H. (1936): Zweibrütige Pieris bryoniae O.-Rassen. — Zeitschr. 
Österr. Ent. Ver. 21: 29—34. 

Müller, L. und Kautz, H. (1938): Pieris bryoniae O. und Pieris napi 
L. Wien. 

Prack, G. (1926): Sammeltage in Simplon und Zermatt im Juli 1925. — 
Ent, zZ, 39: 169% 

Reiß, H. (1949): Bericht des Entomologischen Vereins Stuttgart 1869 e. V. 
— Ent. Z. 59: 78 ff. 

Schmidt-Koehl, W. (1959): Zermatt et ses Lepidopteres au mois 
d’aoüt 1958. — Bull. Soc. Ent. Mulhouse, Nov.-Dec.: 73—84. 

Vorbrodt, C. (1928): Die Schmetterlinge von Zermatt. — Dt. Ent. Z. Iris 
42: 7—130. (Mit einer 22 Titel umfassenden Bibliographie zum The- 
ma). 

Wimmers, C. (1931/32): Berühmte Fangplätze des Wallis. — Ent. Z. 45: 
214 ff. 


Anschrift des Verfassers: 


Ekkehard Friedrich, Colegio Goethe, 
Jose Hernändez 2247, 1426 Buenos Aires, Argentinien 


Bemerkungen zu einigen Wegwespen-Arten (IV) 
(Hymenoptera, Pompilidae) 


Von Heinrich Wolf 


Gattung Agenioideus Ashmead, 1902 


Agenioideus fabrei n. sp. 


Mein Freund Raymond Wahis legte mir 29% vor, die auf den 
ersten Blick Agenioideus rutilus (Klug, 1843) zu sein scheinen, sich 
aber, wie Wahis bereits erkannte, von jenem in folgenden Punkten 
unterscheiden (die ersten Daten beziehen sich auf den Holotypus, 
die zweiten auf den Paratypus, die in Klammern auf A. rutilus): 
Occiput, von oben gesehen, hinter Oculus gut entwickelt, viertelkreis- 
förmig gerundet (sofort achtelkreisförmig verschmälert); Oculus: 
Occiput, von der Seite gesehen, 1,95 resp. 1,77 (im Mittel 2,7); POL = 
OOL (im Mittel POL 1,6mal breiter als OOL); Antenna kürzer: 
3. Glied 3,68 resp. 3,93 mal länger als maximal dick (Antenna länger: 
im Mittel 5,4mal länger); 11. Glied 2,75 resp. 2,84mal länger als maxi- 
mal dick (im Mittel 3,7mal länger); 1. Tarsalium des Pes-I mit 3 resp. 
mit 3 und einer 4. kurzen proximalen Spinae tarsales (mit 4 und 
manchmal einer 5. kurzen proximalen); Tergita am Ende stärker 
(weniger stark) verdunkelt. 

19 „Algerie, Rocher-Blanc (Le Corso), J. Surcouf, Mai—Juin 
1912“ „Museum Paris, coll. J. de Gaulle“ „Pompilus“ „Holotypus, 
H. Wolf det. 1976“ „„Agenioideus fabrei m. $, H. W olf det. 1976“; 
1 ebenso etikettiert, statt „Holotypus“ jedoch „Paratypus“; der 
Holotypus trägt ferner einen Zettel von Wahis „Ocelles gros, ver- 
tex bombe&, tempes larges, 3. article antenne plus court que face, 
metatarse I 3 epines“. Zustand: gut; dem Paratypus fehlt lediglich 
ein Teil der rechten Antenna. 


129 


Holotypus in NMHN, Paratypus Pin Coll. Wahis. 
Ich benenne die neue Art zu Ehren des französischen Pädagogen, 
Mykologen und Entomologen Jean Henri Fabre (1823—1915). 


Gattung Icazus Priesner, 1960 


Icazus pulchellus pulchelilus (Gussakowskij, 1952) n. comb. 


Psammochares (Ridestulus) pulchellus Gussakowskij, 1952: 207, 19 288 
Syntypen, Mikojanabad/Tadschikische SSR (ZI). 


Wahis (briefl. 15.2.1976) wies mich darauf hin, daß diese Art 
zur Gattung !cazus Priesner, 1966, gehört. 


Icazus arcanus arcanus (Priesner, 1955) 


Pompilus arcanus Priesner, 1955: 98, 25 Syntypen, 7 Fundorte in Ägyp- 
ten, (Anzahl und Standort der Syntypen, ? Kairo, nicht genannt) (nicht 
geprüft). 

Pompilus arcanus Priesner; Priesner, 1960: 71. 

Icazus arcanus (Priesner); Priesner, 1966: 58 (als Typus generis). 


19 „Coll. A. Mochi, 22.-X-33, Gebel Asfar, Egitto“ „Pompilus 
arcanus m., det. H.Priesner“, Coll. m., dürfte einer der Syntypen 
sein. Icazus pulchellus und I. arcanus scheinen mir verschiedene Taxa 
zu sein. 


Icazus arcanus occidentalis n. ssp. 


1 „Maroc, Tinerhir (Ksar es Sk ä Oar Zarzate), 4.VI.1947, J. de 
Beaumont“ „voir arcanus Priesn., stigma tres petit“ (: Handschrift 
de Beaumonts) „Holotypus, H. Wolf det. 1971“ „Icazus 
arcanus occidentalis m., H. Wolf det 1971“ (MZL). 

Neubeschreibung: ?.Es handelt sich um eine westmediter- 
rane Unterart der ostmediterranen Nominat-Art; deren Merkmale 
sind in () gesetzt. Hellrot sind: Scapus, Femur-I unterseits, Femur-II 
und -III, Tibia-II und -III, Propodeum hinten; (Antenna, Pedes, Pro- 
podeum schwarz); Praeala mit subhyaliner Scheibe und Spitze und 
braunem Saum; (mit brauner Scheibe und Spitze und dunkelbraunem 
Saum); Tergitum-I bis -III hellrot, -IV und -V dunkelrot, -VI braun; 
(Tergitum -I bis -III rot, -IV bis -VI schwarz); Caput, Thorax und 
Propodeum grau tomentiert; (Caput bis auf helle Facies, Thorax, 
Propodeum bis auf hell tomentierte Area terminalis braun tomen- 
tiert); letzte Spina des 1. Tarsalium des Pes-I das 2. Tarsalium kaum 
überragend; (diese bis zur Mitte des 3. Tarsalium reichend); 6 mm. 


Gattung Agenioidevagetes Wolf, 1978 


Agenioidevagetes lions n. sp. 


1 „Gabes, 30 km NW, Tunesia, 4.5.1973, leg. J. Gusenleit- 
ner“ „Agenioidevagetes lions m. $, H. Wolf det. 1981“ „Holo- 
Bypus, Ho Wolfrdet. 195177 Coll GusenTeitner. Geprüfte 
Exemplare: 1 ?. Verbreitung: Tunesien. 

Neubeschreibung: ?. Facies wie in Abb.1; Gena mitten 
2/3 so hoch wie Scapus maximal dick; Occiput hinter Oculus gut ent- 
wickelt, viertelkreisförmig gerundet; Oculus, lateral gesehen, 1,23mal 
länger als Occiput; Frons, vertikal gesehen, mitten stark und stumpf- 
winklig vorspringend; Angulus ocellaris 110°, POL 1,44mal breiter 


130 


Agenioidevagetes lions n. sp. 9; Abb. 1: Facies; Abb. 2: rechte Antenna; 
Abb. 3: 1.—4. Tarsalium des Pes-I; Abb. 4: Ausschnitt aus rechter Praeala. 


als OOL; Antenna wie in Abb. 2. Pronotum hinten rundlich-stumpf- 
winklig ausgerandet; Metapostnotum mitten nur als Linie sichtbar 
beiderseits breiter und glänzend; 1.—4. Tarsalium des Pes-I wie in 
Abb. 3, 5. Tarsalia unterseits mit 2 bis 3 Spinae, Ungues mit kleinem 
senkrechten Seitenzahn; Praeala-Ausschnitt wie in Abb.4. Propo- 
deum fast gleichmäßig kugelig, seine Area dorsalis ohne Sulcus, im 
ganzen sehr dicht chagrin-punktiert. Habitus Arachnotheutes-ähnlich 
gedrungen. Schwarz; hellrot sind die beiden vorderen Drittel des 
Clypeus, Scapus, Pedes bis auf Coxae basal, Abdomen total; dunkel- 
rot sind Mandibulum, Pedicellus, Flagellum unterseits, Pronotum 
hinten, distale Tarsalia, Spinae; Costa, Subcosta und Pterostigma der 
Praeala dunkelbraun, übrige Nervatur gelbbraun, Saum der Praeala 
ziemlich scharf abgesetzt braun, die Fläche schwach getrübt. Nur 
Frons und Propodeum mit wenigen kurzen Haaren; Propodeum vor- 
ne mit rötlicher, hinten mit silberner, ziemlich dichter Pubeszenz; 
Caput, Thorax und Abdomen mit grauem bis rötlichem Toment, das 
das Integument fast verdeckt. Größe 6 mm. Zustand des Holotypus: 
gut, rechter Pes-I fehlt. 

Ich benenne dieses Taxon zu Ehren der Internationalen Lions-Clubs 
wegen deren Verdienste um die Hilfsbedürftigen der Welt. 


Schlüssel für die bisher bekannten Agenioidevagetes-Arten, 77 


1 (2) Gena hoch, mitten %s3 so hoch wie Scapus maximal dick (Abk. 1); 
3. Glied des Flagellum 2,6mal länger als dick (Abb. 2); Spinae tarsa- 
les des Pes-I lang, die letzte Spina des 1. Tarsalium das Ende des 
3. Tarsalium erreichend, ebenso die des 2. Tarsalium das Ende des 
4. erreichend; Spinae tarsales Toter. TE TEAFIONSN SD! 

2 (1) Gena niedriger, mitten kaum !/s so hoch wie Scapus maximal dick; 
3. Glied des Flagellum bis 2,3mal länger als dick; Spinae tarsales 


131 


kürzer, die letzte Spina des 1. resp. 2. Tarsalium kaum die Mitte des 
folgenden Tarsalium überragend; Spinae tarsales dunkel 
(ex Wolf, 1979: 278:) 
3 (4) Facies rundlich-dreieckig; Clypeus in der vorderen Hälfte und Pro- 
thorax hinten schmal rot; 7. Glied des Flagellum doppelt so lang wie 
he, an see . A. arens (Priesner, 1955) 
4 (3) Facies quer- oval, nach unten kaum verschmälert: Clypeus und Tho- 
rax ganz dunkel; 7. Glied des a 1,6mal länger als dick 
A. compactus (Priesner, 1955) 


Ne für öffentliche en MNHN Museum Natio- 
nal d’ Histoire Naturelle, F Paris; MZL Musee Zoologique, CH Lau- 
sanne; ZI Zoologisches Institut, SU Leningrad. 


Zusammenfassung 


Hymenoptera, Pompilidae: Beschreibung zweier neuer Wegwespen- 
Arten und einer neuen -Unterart: Agenioideus fabrei n. sp. 9, 
Agenioidevagetes lions n. sp. $, Icazus arcanus occidentalis n. ssp. 9; 
neue Kombination einer Wegwespen-Art: Icazus pulchellus (Gussa- 
kowskij, 1952) 2. 


Literatur 


Gussakowskij, V. 1952. (Titel übersetzt:) Neue und wenig bekannte 
Psammocharidae und Sphecidae (Hymenoptera) des westlichen Tad- 
schikistan. Trudy zool. Inst. Leningr. 10: 199—288. Leningrad. 

Priesner, H. 1955. A Review of the Pompilidae of Egypt (Hymeno- 
ptera). Bull. Soc. ent. Egypte 39: 1—215. Kairo. 

— — 1960. Dodatki do znajomosci Pompilidae (Hym.) Egiptu; Zur Kennt- 
nis der Pompilidae (Hym.) Aegyptens. Polskie Pismo ent. 30: 65—84. 
Wroctaw. 

— — 1966. Einiges über Pompiliden (Hymenoptera), 2. Teil. Nachr. Bl. 
bayer. Ent. 15: 57—60. München. 

Wolf,H. 1978. Systematik, Morphologie und Verbreitung der westpalä- 
arktischen Arten der Wegwespen-Gattungen Nanoclavelia, Pedin- 
pompilus und Agenioidevagetes (Hymenoptera: Pompilidae). Ent. 
Gen. 5: 85—103. Stuttgart. 

— — 1979. Bestimmungsschlüssel zu den mit Arachnotheutes und Pedin- 
pompilus verwandten Wegwespen-Gattungen und ihrer westpalä- 
arktischen Arten (Hymenoptera: Pompilidae). Ent. Ges. 5: 269—278. 
Stuttgart. 

Anschrift des Verfassers: 
Studiendirektor Heinrich Wolf 
Uhlandstr. 15, D-5970 Plettenburg 


Calamobius filum Rossi am Neusiedler See 
(Coleoptera, Cerambycidae) 
Von Richard Papperitz 


Bereits am 26. Mai 1977 konnte Freund Gerh. Rößler, Wunsie- 
del, bei einer gemeinsamen Exkursion am Steinbruch westlich Brei- 
tenbrunn a. S. bzw. dem diesem vorgelagerten Ödland den wenig ver- 
breiteten Bockkäfer Calamobius filum Rossi feststellen. Bei einem 
neuen Besuch dieses Areals am 7. und 14.6. 1981 konnte ich nun mit 
G. Rößler dort weitere Artvertreter erbeuten. Wir fanden auf der 
Ödfläche, die inzwischen auf drei Seiten stark umbaut wurde, zahlrei- 
che C. filum, vereinzelt auch auf der Steinbruchsohle beim Abket- 


132 


schern des hohen Grasbewuchses (Riedgras?). Der Fundplatz ein- 
schließlich Steinbruch dürfte schätzungsweise 300—400 m im Umkreis 
messen. An sich ist das dortige Vorkommen dieses zierlichen Böck- 
chens keine große Sensation. Horion führt es in seiner „Fauna“ 
Band 12 aus Niederösterreich an. Im Nachtrag dazu wird von ihm im 
Dezember 1975 in dem „Nachrichtenbl. d. Bayr. Entomologen“ Jg. 26, 
Heft 6 noch Westungarn genannt. Es ist also durchaus möglich, daß 
die Art im Burgenland weiter verbreitet ist. 

Leider ist zu befürchten, daß das geschilderte Vorkommen äußerst 
gefährdet ist. Dem Vernehmen nach soll das Gelände völlig besiedelt 
werden, wozu es von einem Unternehmen aus Deutschland erworben 
wurde. Auch der Steinbruch selbst ist von einem Ausländer (Schwei- 
zer) angeblich zwecks Anlegung einer Nuß-Plantage aufgekauft wor- 
den. Was nutzt da der gerade am Neusiedler See so streng gehand- 
habte Naturschutz? Das Behelligen der Sammler erscheint da wenig 
angebracht, denn sie sind es wohl, die das Vorhandensein bestimmter 
Arten erst ermitteln. Was bedeuten entomologische Sammelausbeu- 
ten in ihren verhältnismäßigen geringen Stückzahlen gegen den Mil- 
lionen-Verbrauch der gleichfalls geschützten Vögel. Wann endlich 
werden die Lebensräume der Tier- und Pflanzenwelt radikal 
geschützt? 

Im übrigen ist inzwischen schon ein Biotop des Calamobius filum 
im Elsaß am Rheinufer bei Hünigen durch „Kultivierung“ zerstört 
worden. 

Anschrift des Verfassers: 
Richard Papperitz, Peutenhausen, Hauptstr. 16 
D-8899 Gachenbach 


Aus der Münchner Entomologischen Gesellschaft 
Programm für Januar und Februar 1982 


Montag, den 11. Januar Vortrag M. Kühbandner: Bericht über 
eine entomologische Reise nach Südwestspanien 
(mit Lichtbildern). 


Montag, den 25. Januar Vortrag Dipl.-Biol. K. Wothe: Schmetter- 
lings-Dias eines professionellen Naturfotogra- 
fen (mit Fototips) 

Montag, den 8. Februar Vortrag Dr. E.G. Burmeister: Erste fau- 
nistische Bestandsaufnahme im Murnauer Moos 
(mit Lichtbildern) 

Montag, den 22. Februar Mitgliederversammlung 
Tagesordnung: 

1. Erstattung des Jahresberichtes für das Jahr 
1981 

2. Vorlage der Jahresrechnung für das Jahr 1981 

3. Haushaltsplan für das Jahr 1982 

4. Anträge der Mitglieder 

Es wird gebeten, Anträge schriftlich bis zum 

18. Februar beim 1. Vorsitzenden einzureichen. 


Die Veranstaltungen der Gesellschaft finden in der Gaststätte „Zum Prälat“, 
Adolf-Kolping-Straße 1, München 2, statt. Es beginnt jeweils um 19.00 Uhr 
ein Bestimmungsabend und um 20.00 Uhr pünktlich das eigentliche Abend- 
programm. 

Der Koleopterologische Arbeitskreis in der Münchner Entomologischen 
Gesellschaft trifft sich am 18.Januar und am 15. Februar jeweils um 
18.00 Uhr im Restaurant „Alter Peter“, Buttermelcherstraße, Ecke Klenze- 
straße, zu einem Bestimmungsabend. 


Te er 


# 


Y7 


ne, 


Sr A 
zZ Sr = — zZ A Bl 
TION „ NOILNILLSNI _NVINOSHLINS „3 I4UvVy4g mr LIBRARI EN 
(6) u ie) _ o 2 22 
E = = u = 24 
=) jun) a 3 
= = SU b> 2 E on 
N N > > 
on - Ss w = in * n / 
= (02) Ss; = a z (07) h 
ja11 LIBRARIES „SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLLLSNI NVINOSHLINS S31U VAR! 
EN = ze = < = | 
19: 5 : = As : a5 : 
ED NS 2 2 SU 5 FH? © 9% 
uf: ai ER e) BE: g IN oO HF WKE:, zB j®) fi y 
== IQ < = S N = PN. = 2, { 
TION  OSTLLLESNIEZ RINGELISINGE 3 IUYMalı _LIBRARI ES SMITHSONIAN_ INSTITUT \ 
1 5 ul z [EB] = >q m 
= = 4 pe} .z Pr 
= e .. < = z | - A 
[e4 ber [04 = Pi < h 
- = S = er 5 
= _ 
1817 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS 
@ 2) = vs EN z 
» Ei > = >‘ N 2 
>) ne P.») — Ps) = 
au ei > En = 
m = a u m = 
>) == _ 192) . == 
ITION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3I4V4AIT_ LIBRARIES SMITHSONIAN 
7) = 02) = R 7) 2 
= < = AN = < 
! = zZ 4 u 4 Z 
NZ 2 5% = 8 2 
We - VE z = z E 
ua en > z > = | 
ygı7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI S31I4V4t 
= n == = 75) Ä 
z “ RT u : wu | 
ix ©. En, x 2 X 
= GG : : : 2 
zu [a 0} ZI a =, a (9) 
S _ 7 9 = & 7 us 
au = a. Bi 
ITION_ NOLLNLILSNI _NVINOSHLINS „> IUv4g 1 LIBRARI ES, TS ON N 
2 5 = om - & i 
a Be) > e) 5 
= fr E a = S VS 
= (02) ch =: (22) z (02) u 
Ya17 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NYINOSHLINS SI3IUVWY8| 
= en n a « (N ee 12] pi d 
Se = < Z 2 < ES 
z \ = 2 N 4 FRA. Z 4 
= N Der. © 25 
ESS 2 Eine 2 ; 
 - a z - 
ITION NOILNLILSNI NYVINOSHLINS S3IYUV4EI1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTIC 
% = n 3 7) 5 N 
Lu! ul WU ER 5 ne 
= ii - 3 = 
x = [a — X ; . — 
u ar Br Ber Br 7% Rz 
us) oO an oO m. a 


re Doz -% Sy E \, EN GEN Ale 

u 0 [e) ont DB Ku 3 N m SE [e) aM 

1 zZ — = Se == J 
L11SNI _NYINOSHLINS „>} Iuvy4a IN LIBRARI ES_SMITHSONIAN INSTITUTION _ NOLLMN 

Sr o > ö r ar ö 

E I 2 5 DAT, > > 

> r > FB > r 

= r z E = m 

m \ 2) = un’ ze 2) 
Be Were 2 z > z 
ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLINS S3IUVYSIT_LIBRA 

Qn ER NN (42) zZ e2) E = = 

= Zu Z | < = PR < N 

= = x 

IN 9 7 ö en e) U: N 
SE E 2, = me 

> 2 Zs 
22 RER ö z Tan 


LILSNI_NVINOSHLINS S3I4UVUAI7 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOIAN 


ILILSNI NVINOSHLIWS S3I4UVYUAII_LIBRARIES  SMITHSONIAN INSTITUTION 


7 1 5 wu 7 e 

ea. X a E In. x 

> . < = < “ pr < 

- ® ai D- = = 

= [60] —_ Mm. — Mm 

[@) h — [®) -— (®) Den 

74 ’) Pr 3 2 En) 

ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI S31IYUV4917 

zZ IE zZ rm zZ = 
= 4 = joe} — 

> 0} I zo > I 
$ = 

e: = = » 2 

=> Ps) — >) E Pe] 

0 S z = 5 - 

(22) m 

= on = n = 2) 

(2 (02) 

= = 

4 4 

= = 

(97) (9) 

oO (®) 

zZ = 

> > 

— Zr 


Ze [02] Z == 
.< s = < 
z - Dr = = 
e) 7 727, e) 2) 
3 7 #7, Gr: 2 
br z 77 E: = 
=> > = = 
[72] 2 77) 7 
SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNIILS | Mr 
102) = = 107) 
u 7 u 2 u z 
x & Z Re a 
Be — ur =: x 
<<; = < ei < = 
=: (a X (= X = 
za — = 
m en m — [00) oO 
= (®) _ oO = 
= = =; == ST = 
S314VY49I1 LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION 
m = z m = 
= [@) = [@) G Fr = 
I ES wow EI w = 
E) = En a » > 
> > > pe > = 
o = 2 = se = 
m G = 4 m > 
(0 = 1) = 7) = 


ARIES SMITHSONIAN INSTITUTION NOILNLILSNI NVINOSHLIWS S31uYuaıı LIBR/ 


102) [9,) 7 
= < = 2 < = = R 
= z = ED, = = (6) N 
5 2 3 DU 3 : 28 
| N [e) E (6) DEKA LE O = N 
NS z E a 2, Ei 
EN z > >‘ = > | 
” 7) > 7) = = 
ILILSNI_ NVINOSHLINS LIBRARIES SMITHSONIAN INSTITUTION 
zZ = uf ' zZ 1 
77) u ul Dr. == 
4 = S X DUm, = = 
ax = Rs 7 = x 
° . 5 a > - 
2 Br = a — 1, 708 


STITU 


[% 
rl 


a _ 72 ll 


01269 1416 


ı 1. }: 
ee A ‘ 


Te 
NUR I RER, f 


= 
2. 
NA 


REN An 1 £ 7. { AT 
ÖNEEIEETE RR 


ebeL 
vi FoSIra RU REN E 
a6. her 


EEYTETR 
anbece in 


HELIE 
rn k ashen, 
. due, dh: 


rs] 
PRERSEE al 


AA NE 
NENNE 


Art 
DEREN 


VERS RCH 
ER 
SARA RAN: “ 
Ar . 
A 
WR RS = RE \ 
Fa SD RLREE TER OT Ku u hlnpe 
MER N BR gr je A EN 
BEN RR ha NER VAN, 
Ey 
ER vH 


EEE 
DR, } 

RR N N Ya ur H 

ERTNHNETN k 3 r DER ERR RUFEN 

Siehe f finale 

ART Kap 

en ut 
SR, 
sr 
rue 

We RTRIK 

RERUTEG, N 

ER ENN 


ERILT® 
nl! N? 


Ära un N: 
Fa era na Fl Eee 
IENNBEII SR RL) i 
vn Ya NL TED Ts RE WELLEN, 
a5 Novi. LANDEN rw 3 nahen 
Zi 


Wh 


KETTE EZ) 
N? Kon 1 nei Ber 
Be Ka Fa £ Ware 
UN U Ir 
j an re, A! MAL 
He 
IM LACH OT EI er 
Ka arena 
VERSUS KAGSE Fysh, 1 re 
BEER, 
Feen u) 
TER eur 
Fo De 
Da WER a 
RT PR eh 
ne VW ER? W Ur 
Kan 
ri BEN 
Magda TER EN Aa