Skip to main content

Full text of "Archiv für Geschichte der Philosophie"

See other formats


Google 


This  is  a  digital  copy  of  a  book  that  was  preserved  for  generations  on  library  shelves  before  it  was  carefully  scanned  by  Google  as  part  of  a  project 

to  make  the  world's  books  discoverable  online. 

It  has  survived  long  enough  for  the  copyright  to  expire  and  the  book  to  enter  the  public  domain.  A  public  domain  book  is  one  that  was  never  subject 

to  copyright  or  whose  legal  copyright  term  has  expired.  Whether  a  book  is  in  the  public  domain  may  vary  country  to  country.  Public  domain  books 

are  our  gateways  to  the  past,  representing  a  wealth  of  history,  culture  and  knowledge  that's  often  difficult  to  discover. 

Marks,  notations  and  other  maiginalia  present  in  the  original  volume  will  appear  in  this  file  -  a  reminder  of  this  book's  long  journey  from  the 

publisher  to  a  library  and  finally  to  you. 

Usage  guidelines 

Google  is  proud  to  partner  with  libraries  to  digitize  public  domain  materials  and  make  them  widely  accessible.  Public  domain  books  belong  to  the 
public  and  we  are  merely  their  custodians.  Nevertheless,  this  work  is  expensive,  so  in  order  to  keep  providing  tliis  resource,  we  liave  taken  steps  to 
prevent  abuse  by  commercial  parties,  including  placing  technical  restrictions  on  automated  querying. 
We  also  ask  that  you: 

+  Make  non-commercial  use  of  the  files  We  designed  Google  Book  Search  for  use  by  individuals,  and  we  request  that  you  use  these  files  for 
personal,  non-commercial  purposes. 

+  Refrain  fivm  automated  querying  Do  not  send  automated  queries  of  any  sort  to  Google's  system:  If  you  are  conducting  research  on  machine 
translation,  optical  character  recognition  or  other  areas  where  access  to  a  large  amount  of  text  is  helpful,  please  contact  us.  We  encourage  the 
use  of  public  domain  materials  for  these  purposes  and  may  be  able  to  help. 

+  Maintain  attributionThe  Google  "watermark"  you  see  on  each  file  is  essential  for  in  forming  people  about  this  project  and  helping  them  find 
additional  materials  through  Google  Book  Search.  Please  do  not  remove  it. 

+  Keep  it  legal  Whatever  your  use,  remember  that  you  are  responsible  for  ensuring  that  what  you  are  doing  is  legal.  Do  not  assume  that  just 
because  we  believe  a  book  is  in  the  public  domain  for  users  in  the  United  States,  that  the  work  is  also  in  the  public  domain  for  users  in  other 
countries.  Whether  a  book  is  still  in  copyright  varies  from  country  to  country,  and  we  can't  offer  guidance  on  whether  any  specific  use  of 
any  specific  book  is  allowed.  Please  do  not  assume  that  a  book's  appearance  in  Google  Book  Search  means  it  can  be  used  in  any  manner 
anywhere  in  the  world.  Copyright  infringement  liabili^  can  be  quite  severe. 

About  Google  Book  Search 

Google's  mission  is  to  organize  the  world's  information  and  to  make  it  universally  accessible  and  useful.   Google  Book  Search  helps  readers 
discover  the  world's  books  while  helping  authors  and  publishers  reach  new  audiences.  You  can  search  through  the  full  text  of  this  book  on  the  web 

at|http: //books  .google  .com/I 


r- 


A^  13 


Al  13 


Archiv  für  Philosophie. 

^m         Archiv 

^hichte  der  Philosophie  j 

in  (ieineinschiil't.  mit  i  = 

Wilhelm  Lilthey,  Beano  Erdmajui,  Paul  latorp,  |= 

Christoph  Stewart  mni  Eduard  Zeller  | 

lierausgegeljcn  ~ 

L  II  <1  w  i  (;:  S  t  e  i  1).  = 

Drelsehnt«r  Bitnd,  Heft  I.  ;  = 

N"eiie  Folgi".  1 

VI.  Band.  = 

Heft  1.  :  = 


iuxgcgel 


15.  Novpmijïi 


Dnick   niid  Verlng  von  Georg  Reiiner. 


iem  Band  von  4  Heften  Preis  M.  13,—    Einzelne  Hefte  M.  3.- 


1.   L'otersuchuDgea    über  Plalox   Phaedius    und   Theaelet. 

II.  Die    Echibeit    der    ÂrislolelÏEcbea    Hermeneulik.      Tba    II  e  in  ri  c  Ii 
Msier 

III.  Zur   Lebeusgescbicbte    des    Siger    von    Brabant.      Von    Cl  e  m  e  n  s 

IV.  EioigB    Gesichtspunlite   fnr    die   Auf/aasuug   und   Beuriheilung   der 
Arialotelischen  Hetaphysili.     Von  Prof.  Dr.  Joh.  Zahlfleiach     ,    . 


Jaliresbericlit 

über 

sämml liehe  Erticiieinungeu  auf  dem  Gebiete  der  Gescliichto 

der  Philosopliie. 

I.  Jahresbericht   über   die    deutsche    literatur   lur    tiacharisiolelischen 
Philosopbie  (1891— 189G).    111.  Theil.    Von  Adolf  I'jroff  ...   .    I' 
Neueste  ErsebetnuDgeii  auf  dem  Gebiete  der  Gescbicbte  der  Philo- 
sophie     !■ 


Beiträge  zum  Archiv,  sowie  für  die  Redaction  bestimmte  Mit- 
tiieiluugen  beliebe  man  an  den  Rédacteur,  Professor  Dr.  Lndwi^ 
Stein,  Bern  (Schweiz),  Schäozlistrasse  19  (Villa  Schönburg)  zu 
richten. 

Die  Herren  Autoren  resp.  Verleger  werden  im  Interesse  der 
V'oUständigVeit  des  Jahresberichts  höflichst  ersucht,  ihre  summt- 
liehen  auf  die  Geschichte  der  Philosophie  bezüglichen  Publikationen, 
namentlich  audi  Dissertationen,  Programme,  Sonderabdrücke, 
Gelegenheltsschriften,  Zeitung^sauf^ätze  etc.  bald  nach  ihrem 
Erscheineu  au  deu  A'erleger  des  Archivs,  Herrn  Georg  Reimer, 
Berlin  SW.,  Auhaltischestrosse  12,  gelangen  zu  lassen. 


Archiv 


für 


Philosophie 


in  Gemeinschaft  mit 


Wilhelm  Dilthey,  Benno  Erdmann,  Paul  Katorp, 
Ghristopli  Sigwart  und  Eduard  Zeller 

herausgegeben 


von 


L  11  d  w  i  g   H  1  e  i  ii. 


Erste  Abtheiluug: 

Archiv  fur  Geschichte  der  Philosophie. 


H  Olli  n. 
Druck   und  Vcrhig  von  Georg  H  ei  m  er. 

1  !)()(). 


o 


Archiv 


für 


Geschichte  der  Philosophie 


in  Gemeinschaft  mit 


Wilhelm  lilthey,  Benno  Erdmann,  Paul  Uatorp, 
Christoph  Sigwart  und  Eduard  Zeller 

herausgegeben 


von 


Lndwig  Stein. 


Band  XIIT. 

N  0  u  e   Folg  e^ 
VI.  Band. 


B  e  r  1  1  n. 
Druck  und  Verlag  von  Georg  Keim  er. 

IVKK). 


LIBRARY  OF  THE 
LELAHD  STANFORD  JR.  UNIVERSITY. 

NOV  λ  1900 


Inhalt» 


L     Untersuchungen  über  Plato^s  Phaednis  und  Tbeaetet  Ton  Paul 

Natorp 1 

IL    Die  Echtheit  der  Aristotelischen  Hermeneutik,    Von  Heinrich    > 
Maier 23 

III.  Zur  Lebensgeschichte  des  Siger  iron  Brabant    Von  Clemens 
Baeumker.    .   •   .   •    • •      73 

IV.  Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  der 
Aristotelischen  Metaphysik.    Von  Prof.  Dr.  Job.  Zablfleiseh     81 

V«    Giordano  Brunos  Beziehungen  zu  ÀTencebrol.    Von  Michael 

Wittmann ...*........    147 

VI.    Zu  Kindi  und  seiner  Schule.    Von  T.  J.  de  Boer 153 

Vir.    Herbart  in  Bern.    Von  R.  Steck 179 

VIII.    Jean    Pauls   philosophischer   Entwicklungsgang.     Von   Josef 

Müller 200 

IX.    Considérations  sur  Charles  Fourier.    Par  E.  S  am  bue  .   .   .   .    235 
X.    Der     entwicklungsgeschichtlicbe     Pautbeismus     nach     seinem 
geschichtlichen  Zusammenhang  mit  den  älteren  pantheistischen 

Systemen.    Von  Wilhelm  Diltbey 307 

XI.     Jean    Pauls    philosophischer    Entwicklungsgang.     Von    Josef 

Müller.    Fortsetzung  (s.  S.  200— 234) 361 

XII.     Mills  Theodizee.    Von  S.  Saenger 401 

XIII.  Der  entwicklungsgescbichtliche  Pantheismus  nach  seinem  ge- 
schichtlichen Zusammenhang  mit  den  älteren  pantheistischen 
Systemen.    (Scbluss.)    Von  Wilhelm  Dilthey 445 

XIV.  Materie  iu  Kants  Ethik.    Von  Martin  Bollert 483 

XV.     Einige  Gesichtspunkte   für   die  Auffassung   und    Beurtheilung 

der  Aristotelischen  Metaphysik.    (Schluss.)    Von  Prof.  Dr.  Joh. 

Zahlfleisch 502 

XVI.    Ein    Beitrag    zur    Lebensgeschicbte   George    Berkeley's.     Von 

Theodor  Lorenz •  .    .    .    .    541 

^VII.    La  Familie  Descartes  d'après   les  documents   publiés   par  les 

Sociétés    Savantes    de    Poitou,    de    Touraine    et    de    Bretagne. 

Par  E.  Thouverez 550 


VI  Inhalt. 

Jahresbericht 

über 

sämintliche  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Geschiclite 

der  Philosophie. 

Seite 

I.     Jahresbericht  über  die  deutsche  Literatur  zur  nacharistotelischen 

Philosophie  (18i)l  —  189G).    III.  Thfil.    Von  Adolf  Dyroff .    .    121 
II.    Jahresbericht  über  die  Geschichte  der  Philosophie  im  Zeitalter 
der    Renaissance    (1893 — 1899).       Von    Ludwig    Stein    und 
G.  Schitlowsky -255 

III.  Die   deutsche  Literatur    über  die   sokratische,   platonische  und 
aristotelische  Philosophie  189G.     Von  E.  Zell  er 272 

IV.  La  storia  della  Filosofia   modcrna  in  Italia  dal  1893  al  1898. 

Von  F.  Tocco 433 

Congrès  International  de  Philosophie,  1-5  Août  1900 442 

V.'  The    History    of  Modern   Philosophy    in   England    189G-  1899. 

By  A.  Setli  Pringle-Pattison  and  David  Irons 581 

VI.     Die  Deutsche  Literatur  über  die   sokratische,   platonische   und 

aristotelische  Philosophie.    189G.     Von  E.  Zeller 597 

Neueste    Erscheinungen     auf    dem    (iebiele    der    (ieschichte    der 
Philosophie 142.  304.  G21 


Archiv  fur  Philosophie. 

.  L  Abtheilung: 

Archiv  für  Geschichte  der  Philosophie. 

Neue  Folge.    XIII.  Band  1.  Heft. 


I. 

Untersucliimgen  über  Plato's  Phaedrus 

und  Theaetet. 

Von 
Panl  Natorp  in  Marburg. 

(Drittes  Stück.) 

Nachtrag  zu  Kap.  I. 

Ungern  halte  ich  den  Leser,  statt  zur  versprochenen  Sach- 
uixtei-suchung  überzugehn,  nochmals  bei  der  Frage  der  sprach- 
statistischen Methode  fest.  Aber,  nachdem  eine  erneute 
1^'üfung  dieser  Frage  zu  wesentliclien  Ergänzungen  und  Beridi- 
tigungen')  der  früheren  Aufstellungen  geführt  hat,  halte  ich  mich 
verpllichtet  diese  vorzulegen,  wäre  es  auch  nur,  um  andern,  die 
vielleicht  in  gleicher  Richtung  weiter  zu  kommen  suchen,  den 
Theil  der  mühereichen  Arbeit,  der  schon  geschehen  ist,  zu  ersparen. 

Zwar  das,  was  den  Kern  der  von  mir  vorgeschlagenen  Methode 
ausmacht:  die  durchgängige  wechselseitige  Vergleichung  der  Ge- 
meinsamkeiten je  zweier  Schriften  allemal  in  Hinsicht  eines  ge- 
schlossenen Gebietes  sprachlicher  Erscheinungen,  dürfte  wohl  jedem 
ernstlich  Prüfenden  sich  als  richtig  bewähren.  Für  die  von  mir 
seilest  betonte  Unzulänglichkeit  des  ^laterials  aber,  auf  Grund  dessen 
die  Tabellen  II   und  HI  nach  diesem    IVincip  aufgestellt  wurden, 

0  Kleinere  Versehen;  Tab.  I  (Rd.  XU,  zu  S.  15),  Reihe  0,  drittletzte 
Rubrik  (Phaedr.),  1.  IG.  25  st.  14.  (IT;  ebenda  und  Tab.  II  (S.  25)  die  Seiten- 
zahl dos  Crit.  11.2  st.  11.  0. 

Archiv  f.  Geschirhte  d.  Pliilosophie.     XHI.  1.  1 


2  Paul  Nuforp, 

giebt  es  Yorläufig  keine  befriedigende  Abhülfe.  Dagegen  iST 
Iiiterpretatiou  der  Tabellen  einer  Verbesserung  bediii"flig  und  zum 
Glück  auch  fällig.  Die  oben  (Bd.  XII,  S.  2G  u.  35)  angewandte 
Interpretations  weise  ermangelt  nicht  nur  der  Einfachheit  und  Durcli- 
siohtigkeit,  sondern  auch  der  wünschenswerthen  Sicherheit  und 
Genauigkeit.  Besonders  giebt  die  proportionale  Berechnung  der 
Gemeinsamkeiten  auf  den  Umfang  der  verglichenen  Schriften  trotz 
aller  dabei  beobachteten  Voi'sicht  zu  Bedenken  immer  noch  Anlasa. 
Ea  ist  aber  leicht  zu  sehen,  dais  dieser  Hauptanstoss  ganz  beseitigt 
werden  kann,  indem  man  an  die  Stelle  der  Proportion  zum  Umfang 
der  Schriften  die  Proportion  zum  Gesammtantheil  derselben  an  dem 
betreffenden  Gebiete  von  Erscheinungen  setzt.  Nach  dem,  was  über 
die  Beziehung  zwischen  den  Gemeinsamkeitszahlen  und  den  Ge- 
samm tantheil szalil eu  schon  S.  18  (N.  Ö)  und  S.  22  der  früheren 
Abhandlung  festgestellt  worden  (vgl.  auch  Bd.  XI,  S.  462  f.),  lag 
eigentlich  dieser  Weg  äusserst  nahe;  und  da  ein  junger  Philologe, 
Herr  A.  Nolte  aus  Cassel,  dem  Verfasser  diesen  ihm  schon  ver- 
trauten Gedanken  selbständig  entgegenbrachte,  haben  beide  in 
gemeinschaftlicher  Arbeit,  deren  Ergebnisse  regelmässig  ansgetanscht 
wurden,  die  Gangbarkeit  dieses  neuen  Weges  erprobt. 

Wir  gingen  von  den  Eiikzelreihen  der  zweiten  Tabelle  aus'), 
dividirten  also  die  absoluten  Zahlen  der  Euthydem -Reihe  durch  die 
in  Tab.  I,  Reihe  8  angegebene  Gesammtântheilszahl  des  Euthydem, 
119,  die  der  Parmeuides-Reihe  durch  die  des  Parmenides,  106, 
u.  8.  f.  Man  erhält  auf  diese  Weise  für  die  Gemeinsamkeit  zweier 
Schriften  A  und  B  zunächst  zwei  verscliiedene  Ausdrücke,  indem 
das  eine  Mal  die  Gemeinsamkeit  zwischen  A  und  B  verglichen 
wird  mit  der  von  0,  D  .  .  .  .  mit  B,  das  andre  Mal  mit  der  von 
C,  D  .  .  .  mit  A.  Es  lä^t  sich  aber  die  Gemeinsamkeit  von  A 
und  B  auch  auf  einen  einzigen  Ausdruck  bringen,  der  sie  direct 
vergleichbar  macht  mit  der  jedes  beliebigen  anderen  Paares  von 
Schriften,  z.  B.  t'  und  D.  Man  hat  zu  diesem  Zweck  nur  die  Ge- 
jneinsamkeitszahl    durch    die    Gesammtuutheilszahlen    beider    ver- 

'}  Die  Anwendung  auf  die  dritte  Tabelle  gab  weniger  deutliche,  obwohl 
bei  der  nachher  tu  erwähnenden  Vergleichung  nach  Gruppen  noth  hinreichend 
nbereinstimmende  ReÄultate.  Da  ea  sich  für  jetzt  bloss  um  die  VerYollkommnung 
der  Uethode  handelt,  dnrr  davun  ganz  nbgeselien  werden. 


J 


Untersuchungen  über  Plato's  Phaedrus  und  Theaetet.  3 

glichenen  Schriften  zu  dividiren.  Der  Sinn  dieser  doppelten  Division 
lässt  sich  auf  folgende  Art  leicht  verständlich  machen.  Ich  sage: 
eine  Schrift  hat  mit  einer  zweiten  den  gleichen  oder  n-mal  grösseren 
Gemeinsamkeitsgrad  als  mit  einer  dritten,  wenn  sie,  nicht  absolut 
genommen  mit  ihr  die  gleiche  oder  w-fache  Zahl  von  Erscheinungen 
aus  einer  gegebenen  Summe  gemein  hat,  sondern  gleich  oder  n-mal 
so  viel  auf  gleich  viele  z.  B.  hundert  Erscheinungen  aus  der 
gegebenen  Zahl,  an  welchen  jede  mit  der  ersten  verglichenen 
Schriften  überhaupt  theilhat.  Diese  Definition  gilt  zunächst  für 
jede  Einzelreihe  (Gemeinsamkeit*  von  AB  verglichen  mit  der  von 
AC,  AD  .  . . ,  oder  andrerseits  mit  der  von  CB,  DB  .  .  .)?  ^^^^  sie 
erweitert  sich  auf  die  Vergleichung  beliebiger  Paare  (AB  mit  CD  etc.), 
indem  man  berechnet,  wie  viele  vom  Hundert  der  Erscheinungen, 
an  denen  die  eine  Schrift  theilhat,  aufs  Hundert  derer,  an  denen 
die  andre  theilhat,  beiden  gemeinsam  sind.  Z.  B.  Theaet.  und  Parm. 
haben  bei  einem  Gesammtantheil  von 

(The.)  356  —  (Farm.)  106  Wörtern')    gemeinsam  29; 
das  macht  für 


(The.)  356  —  (Farm.)  100  Wörter  «  29 

umgekehrt  für 


100 


106 


•  t 


(The.)  100  —  (Farm.)  106  „  29  •  ~ 


356' 


daifeffcn  für 


•o^o 


100      100 
(The.)  KU)  -  (Farm.)  100  ,  ^^^'Mi'  JöG       '^•^^' 

welche  Zahl  also  angiebt,  wie  viele  vom  Hundert  der  Wörter  des 
Theaet.  aus  der  gegebenen  Zalil  (s.  Anra.  3)  aufs  Hundert  der 
Wörter  des  Parm.  aus  dei*selbeu  Zahl  kommen,  die  beiden  Schriften 
gemeinsam  sind.  Der  Vortheil  dieser  Bereclinungsweise  ist,  dass 
sämmtliche  so  sich  ergebenden  91  Proportionalzahlen*)  eine  einzige 
Keiiie  bilden,  in  welcher  statt  der  absoluten  Gemeinsamkeiten,  die 
eine  directe  Vergleichung  gar  nicht  zulassen,  die  (lemeinsamkeits- 
grade  aller  Paare  von  Schriften  in  einlieitlicher  Weise  ausgedrückt 

-)  Xümlich  aus  der  Zahl  der  1949  Wruter,  die  nur  innerhalb  der  aus- 
fçewfihlten  14  Scliriften  und  zwar  niclit  bloss  in  je  einer  von  diesen  vor- 
kommen; s.  Bd.  XII,  S.  14. 

*)  Jede  der  14  Sohriften  ver«(lieheii  mit  den  13  ûbri<(en,  wobei  jedes 
Faar  zweimal  vorkommt,  so  dass  das  Produkt  14.13  durch  2  zu  dividiren  ist. 

1* 


BÏDd,  90  dass  sich  bestimmt  sageu  lässt:  die  ucd  die  Paare  von 
Schriften  zeigen  den  höchsten,  zweithöchsten  u.  s.  f.,  oder  aber  den 
geringsten,  zweitgeringsteu  u.  b.  f.,  in  den  hier  möglichen  paarweisen 
Vergleichnngen  überhaupt  vorkommenden  Gemeinsamkeitsgrad. 

Hiernach  ist  die  umstehende  Tabelle  (S.  (i~7)  aufgestellu 
Man  iindet  in  jeder  Reihe')  bei  jedem  Schrifttitel  zur  rechten  die 
Gradzahl,  z.  B.  für  The.-Pa.  (an  oberster  Stelle  der  The.-  wie  der 
Pa.-Reihe)  die  oben  ausgere<;lmete  Zahl  7.68,  zur  linken  die  auf 
die  ganze  l'olge  der  91  Gradzablen  bezügliche  Ordnunpzahl  :  91 
für  So.-Phi.  C"!  oberster  Stelle  -der  So.-  wie  der  Phi.-Reihe), 
was  also  den  höchsten  überhaupt  vorkommenden  Gemeinsamkeits- 
grad besagt;  90  für  So.-Po.  (zweithöchster  Grad);  89  für  The.-Pa, 
u.  8.  f.;  dagegen  1  für  Eu.-Ti.  (geringster  Gemeinsamkeitsgrad,  an 
unterster  Stelle  der  Eu.-  und  Ti.-Reihe),  2  für  Co.-Pa.  u.  s.  f. 

Einige  brauchbare  Ergebnisse  lassen  sich  nun  dieser  Tabelle 
wohl  eutnehmeu.  Es  stimmt  gut  mit  den  bisherigen  Resultaten 
der  Spraclistatistik  überein,  dass  die  Schriften  So.  Po.  Phi.  sich 
durch  die  beiden  höchsten  Gradzahlen  als  besonders  eng  zusammen- 
gehörig erweisen.  Diesen  steht  zunächst  Thc.-Pa.,  zwischen  denen 
eine  weitgehende  Gemeinsamkeit  des  Wortgebrauclis  sclion  nach 
der  Verwandtschaft  des  Inhalts  zu  erwarten  war.  Auch  die  enge 
Verbindung  zwischen  Tim.  und  Grit,  druckt  sich  in  einem  noch 
recht  hühou  Gemeinsamkeitsgrad  aus;  wogegen  Euth.  und  Tim.  sich  ' 
als  besonders  fernstehend  erweisen.  Aber  eine  noch  etwas  grössere 
Gemeinsamkeit  als  Ti.-Cri,  zeigen  1.  Phdo.-Phil.,  2.  Crat.-Soph., 
wälirend  sich  bisher  ergab,  dass  So.  und  Phi.  zu  den  späten,  Phdo, 
und  Grat,  höchstens  zu  den  mittleren  Schriften  gehören.  Und  so 
würde,  wer  in  gleicher  Weise  weitergehend  aus  den  Gemeinsam- 
keitsgraden eine  chronologische  Reihe  der  14  Schriften  zu  couetm- 
iren  versuchte,  sicli  bald  in  die  ärgsten  Widersprü<ihe  verwickelt 
finden.  Besonders  verwirrend  ist,  dass  die  Stellung  zweier 
Schriften  gegen  einander  in  den  bezüglichen  Reihen  —  A  in  der 
B-Reihe,  B  in  der  A-Reihe  —  oft  auch  nidit  annähernd  überein- 

'■)  Die  Folge  der  Iteihen,  die  an  sich  gleichgültig  ist,  ist  gewählt  mit 
Rücksicht  auf  die  oaclihcr  zu  cmähncnde  Vergletchung  Dach  Gruppen,  um 
nicht  für  diese  eine  ueue  Anorduung  einführen  tu  müssen. 


Untersuchungen  über  Plato's  Phaedrus  und  Theaetet.  5 

stimmt;  so  steht  Phi.  in  der  Le. -Reihe",  Phdo.  in  der  Re.- Reihe 
obenan,  dagegen  Le.  in  der  Phi. -Reihe,  Re.  in  der  Phdo. -Reihe 
ziemlich  tief.  Die  Gradzahl  zeigt  in  beiden  Fällen  eine  mehr  als 
mittlere,  aber  keineswegs  besonders  hohe  Gemeinsamkeit  an. 

Geht  man  den  Gründen  dieses  auffalligen  Mangels  an  Ueber- 
einstimmung  nach,  so  wird  man  auf  eine  allgemeine  Beobachtung 
gefuhrt,  die  an  sich  von  Interesse  ist,  aber  eine  Abhülfe  für  die  in 
Rede  stehende  Schwierigkeit  nicht  bietet.   Ein  Ueberblick  über  die 
höchsten   und   tiefsten   Zahlen    der   einzelnen   Reihen    lehrt,  dass 
gewisse   Schriften    regelmässig   hohe   Gemeinsamkeiten    aufweisen, 
andre  ebenso  regelmässig  nur  niedere  Grade  erreichen.     So  findet 
sich  der  Phaedo  in  nicht   weniger  als  7  Reihen  an  zweiter  oder 
erster,  in  9  an  einer  der  vier  ersten  Stellen,  in  keiner  an  einer 
der  vier  untersten;  dagegen  der  Euthydem  8 mal  an  einer  der  zwei, 
lOmal  an  einer  der  vier  untersten  Stellen,  keinmal  an  einer  der 
vier  höchsten.      Das  besagt,    dass  die  Schriften  der  ersteren  Art 
unter  ihren  bezüglichen  Wörtern  vergleichsweise  viele  solche  haben, 
die    in   einer   grösseren  Zahl    andrer   dieser  14  Schriften  wieder- 
kehren, die  der  letztern  dagegen  mehr  solche,  die  auf  wenige  unter 
diesen  beschränkt  sind.     Das  kann   verschiedene  Gründe   haben: 
es  können  die  letzteren  Schriften  eine  zeitlich  extreme,  die  ersteren 
eine  mehr  mittlere  Stellung  einnehmen;  oder  es  können  die  einen 
den    überhaupt    seltneren,    eigenthümlicheren    Wortgebrauch,    die 
andern  den  minder  eigenthümlichen  bevorzugen.   Ob  der  eine  oder 
der  andre  Grund    waltet,    lässt  sich  aus  den  Zahlen  allein  nicht 
entnehmen;  wohl    aber  liefern  diese  einen  sehr  bestimmten  Aus- 
druck des  Thatbestands  selbst.     Die   Gesetze  z.  B.   l)ewe<^en    sich 
zwischen    der    8.  und    50.,    der  Philebus    zwischen    der    34.    und 
91.  Stufe  der  ganzen  91  stufigen  Scala,  oder  in  Proportionalzahlen: 
während  das  absolute  Jlinimum  von  Gemeinsamkeit  (Eu.-Ti.)  durch 
die  Zahl  2.59,   das  absolute  Maximum  (So.-Phi.)  durch  8.29  be- 
zeichnet ist,    bewegen  sich  die  Gradzahlen  der  Leg.  zwischen  3.59 
und  5.18,  die  des  Phil,  zwischen  4.69  und  8.29.     Diese  Verhält- 
nisse stellen  sich  anschaulich  dar,  wenn  man   die  je   13  Schriften 
jeder  Reihe  nach  den  Proportionalzalilen  auf  58  Zeilen  von  2.0  bis 
H.3  vertheilt;  die  ganze  Le. -Reihe  verbleibt  dann  in  der  unteren 


G 


Paul  Natorp, 


CS 
fr. 


o 


Cd 


TS 


ce 


o 

ü 


00 

Cß 

l> 

o 

o 

.(0 

<M 

»o 

CO 

C5 

o 

r- 

_ 

f£> 

lO 

^ 

^iH 

OS 

CO 

CO 

^ 

"^ 

iO 

•^ 

^^ 

00 

a 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

i^ 

CD 

CO 

CO 

o 

•^ 

'^ 

-^ 

•^ 

CO 

CO 

CO 

<M 

• 

• 

o 

• 

0/ 

•TS 

• 

cj 

• 

« 

•ö 

• 

• 

• 

• 

• 

jCS 

jc; 

*c 

u, 

U3 

o 

U3 

a> 

• 

0) 

o 

-^ 

o 

H 

(ii 

ü 

O 

(1^ 

a: 

Çi^ 

ö: 

H 

•-3 

c- 

» 

O 

Cï 

S 

l> 

^iH 

if5 

5^ 

g 

«M 

O 

00 

-<*• 

CO 

5^ 

00 

r- 

t^ 

CO 

CO 

(M 

<>! 

00 

«r> 

00 

•^ 

^ 

(M 

•^ 

o 

O 

-M 

.rs 

o 

_ 

CO 

00 

r- 

lO 

»TS 

-^ 

CO 

-M 

^^ 

00 

r- 

5<» 

O 

• 

• 

• 

m 

• 

• 

• 

« 

• 

• 

• 

• 

• 

r- 

«£> 

CO 

• 

• 

•O 

•c 

»rs 

»o 

•^ 

•^ 

'<1' 

•^ 

• 

• 

O 

• 

2 

TT 

'2 

o 

• 

• 

•—4 

• 

• 

• 

!2 

• 

« 
*4 

^ 

» 

>-.^ 

o 

Ä 

£ 

&^ 

c^ 

H 

M 

o 

•-3 

» 

OS 

CO 

n 

^ 

CÏ 

t^ 

•^ 

-M 

r- 

O 

*»^ 

CO 

^ 

00 

00 

00 

CO 

%f5 

o 

»o 

UO 

"^ 

"^ 

CO 

^^ 

l> 

C£> 

-M 

C5 

CO 

^ 

t^ 

O 

00 

Oi» 

o 

00 

CO 

rf 

rf 

O 

•  O 

kO 

•.o 

"^ 

3^ 

CO 

CO 

iO 

lO 

« 

• 

« 

• 

m 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

CD 

CO 

CO 

.O 

lO 

%ß 

o 

»^ 

»o 

•^ 

-^ 

-^ 

•^ 

• 

O 

d 

J3 

• 

c3 

Im 

• 

• 

•  »4 

• 

• 

• 

• 

cj 

• 

o 

• 
07 

• 

3 

O 

&^ 

o 

ë 

o 

H 

H 

s: 

CS 

&M 

A 

'^ 

;s: 

<x> 

•^ 

o 

î^ 

o 

Ci 

00 

CO 

00 

O 

Ci 

00 

i> 

r- 

l> 

t>- 

CO 

CO 

o 

o 

»c 

•^ 

CO 

'N 

-M 

3^1 

•^ 

«M 

CO 

CO 

i> 

•  <^ 

-M 

•o 

Ci 

C^ 

00 

»^ 

»^ 

CÏ 

•o 

"^ 

^ 

CS 

00 

"^ 

lO 

-^ 

• 

• 

• 

• 

« 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

r- 

l>- 

CO 

CO 

CO 

CO 

• 

^ 

»c 

»o 

•rj 

»o 

•^ 

"^ 

• 

• 

• 

• 

• 

t3 

• 

CÎ 

« 

• 

• 

^ 

fc. 

fc. 

CS 

o 

U3 

• 

3 

J3 

d 

o 

o 

O 

O 

o 

^ 

o 

Ä 

H 

;>^ 

H 

x 

«v 

1—^ 

^ 

00 

%f5 

-<*• 

o 

»o 

•^ 

CO 

"^ 

^ 

CO 

Uî 

CO 

•^ 

00 

00 

00 

00 

t^ 

t^ 

CO 

CO 

CO 

»o 

»o 

(M 

3^1 

Oi 

lO 

o 

•^ 

CO 

Ci 

CS 

t- 

"^ 

t^ 

o 

C^l 

1(0 

CO 

(?< 

t-H 

Ä 

l'- 

CO 

CO 

CO 

CO 

"^ 

•^ 

•^ 

CO 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

« 

« 

• 

• 

»o 

lo 

»o 

««1' 

««1' 

'<1' 

•^ 

««1' 

"1' 

•^ 

•^ 

"* 

•^ 

• 

u 

• 

'C 

^3 

0» 

• 

• 

• 

• 

• 

« 

• 

■ 

U3 

J3 

jC 

JS 

*4 

Im 

o 

*fc. 

o 

o 

rt 

d 

E- 

u 

C-» 

o 

:j 

■^ 

Cl- 

A 

H 

o. 

o 

CO 

t^ 

^■^ 

t>- 

CO 

»o 

CO 

^ 

eo 

n 

00 

o 

io 

»o 

•^ 

•^ 

CO 

CO 

CO 

CO 

CO 

-M 

•M 

Ci 

cc 

t- 

1^ 

-^ 

C5 

-t« 

o 

CO 

I>- 

CO 

CO 

00 

iC 

-^ 

-^ 

Oi 

^iH 

l>- 

CO 

•^ 

CO 

»»t 

»-? 

00 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

■ 

• 

• 

• 

• 

• 

ce 

CO 

CO 

CO 

»c 

yd 

-^ 

-t 

-t 

•^ 

CO 

CO 

'M 

• 

• 

• 

o 

a> 

• 

'^ 

TS 

1 

• 

• 

• 

% 

U3 

'C 

jCS 

X3 

2 

12 

<ù 

o 

d 

• 

d 

u. 

r3 

H 

"^ 

cu 

w 

Ch 

SS 

£- 

Ê^ 

X 

"O 

A 

S8 

o 

CO 

lO 

00 

^-^ 

00 

iTÎ 

CÏ 

r^ 

CO 

yTi 

•ri 

t^ 

l>- 

t^ 

••> 

»c 

CO 

CO 

^iH 

^iH 

•^ 

»c 

•^ 

CO 

CO 

iTÎ 

n 

^iH 

S 

CO 

»o 

t- 

«w» 

C5 

00 

Ci 

l^ 

ir: 

CO 

t-H 

^. 

•smm 

»vO 

^—^ 

t-O 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

« 

• 

• 

• 

• 

• 

lO 

1^ 

• 

o 

•^ 

-^ 

• 

-t« 

"^ 

• 

-^ 

CO 

CO 

CO 

'M 

• 

•o 

• 

• 

^3 

• 

rt 

• 

a> 

• 

• 

• 

• 

o 

f^ 

Ic 

a> 

^ 

i-i 

*z 

^ 

o 

a> 

CÎ 

• 

O 

o. 

X 

1— j 

O 

o 

H 

C- 

cc 

^ 

H 

QO 

-f 

-M 

r- 

l^ 

CO 

-rl 

.-H 

o 

>»• 

r* 

CO 

^iH 

CO 

CO 

-i* 

CO 

•M 

^—^ 

^iH 

i-H 

^-^ 

J 

Unienuchiingen  über  Plato's  Phaedrus  und  Theaetet. 


S2 

s 

0 

^ 

^!^ 

00 

• 

04 

• 

5 

0» 

^ 

• 

04 

• 

f 

CO 

CO 

CO 

lA 

lA 

>o 

»O 

*♦ 

*<• 

*♦ 

*<• 

• 

gä 

4 

• 

5 

t 

£ 

Ol 

►s 

• 

t 

(S 

A 

S  2 

0» 

CO 

CO 

S 

CO 

9  SS  s 

2 

M 

• 

S  S3  S  S 
•  •  -?  _f 

CO  «o  »<d  »<d 

0» 

id 

00 

2 

3; 

»A 

0> 

*<• 

s 

<^ 

1 

£ 

• 

Ol 

1 

a' 

3 

^ 

<2 

• 

t 

s 

S 

00 

gï 

s 

3 

04 

CO 

s 

s 

M 

^ 

S 

ss 

00 

• 

• 

^ 

^ 

«^ 

? 

3|S^ 

s? 

!^ 

• 

s 

»o 

»O 

>o 

^ 

«^ 

«^ 

^ 

•* 

^ 

** 

eo 

eo 

â 

• 

•ri 

• 

e 

0k 

s^ 

• 

5 

<s 

1 

^ 

1 

i 

«' 
^ 

^ 

^ 

S 

«o 

»O 

eo 

SS 

.^ 

00 

»o 

^ 

»4 

eo 

o> 

00 

«^ 

«^ 

«^ 

eo 

^ 

e« 

04 

04 

eo 

s 

CO 
09 

S 

f 

s  3  S^  9 

04 

Sô 

cô 

cô 

^ 

»A 

^ 

»ô 

»<» 

^ 

*♦ 

^ 

"^ 

04 

• 

• 

C 

• 

•^4 

H 

•si 

é 

6 

'À 

2 

S 

o 

• 
o 

• 

À 

• 

d 

:J 

o 

Ü 

m 

Ol 

^ 

Ol 

H 

0« 

Ol 

PU 

0 

H 

^ 

f-4 

00 

eo 

CO 

CO 
CO 

s 

s 

;{  3  S 

00 

t- 

^ 

o 

^ 

^ 

^ 

s? 

^  s  s 

s? 

9 

5 

% 

oô 

cô 

»o 

»Q 

»o 

lA 

»o 

^ 

«^ 

^ 

^ 

*« 

05 

£ 

6 

•i 

t 

•d 

• 

o* 

^ 

TS 

e 

à 

• 
0 

^ 

•s 

CO 

Oh 

O 

Ü 

H 

1-^ 

Oh 

di 

tf 

Ü 

H 

Oh 

c 

O« 

l^ 

CO 

i^ 

k« 

^ 

Ci 

CO 

CO 

o> 

0 

-<*• 

o 

l^ 

CO 

CO 

iO 

•^ 

•^ 

C^ 

(M 

Ol 

^^ 

o> 

o 

ce 

CO 

•^ 

00 

00 

CO 

»o 

»0 

kO 

co 

c^ 

»^ 

1-H 

(N 

"^ 

eo 

• 

• 

o> 

CO 

CO 

urj 

»o 

oo 

oô 

• 

• 

CO 

• 

• 

•o 

»o 

• 

• 

• 

CO 

• 

CO 

• 

o 

CO 

• 

• 

o 

g 

• 

•m4 

• 

o 

U3 

• 

X3 

• 
•  •-4 

• 

• 

• 

• 

3 

• 

0 

£ 

eu 

o 

H 

&. 

H 

o 

&^ 

•-3 

^ 

Pd 

H 

0 

^-^ 

o 

t^ 

CO 

CO 

•^ 

^ 

CO 

f^x 

»C 

r- 

CO 

es 

o> 

00 

t^ 

»o 

»o 

ä 

^ 

CO 

1-H 

CO 

(M 

00 

lO 

o 

O 

(M 

CO 

05 

-<*• 

îS 

co 

CO 

r-^ 

t^ 

CO 

»o 

o 

o^ 

;o 

■^ 

?5 

(N 

0 

r^ 

t^ 

cd 

CO* 

cd 

«d 

cd 

lÔ 

-»lî 

•^ 

-«i« 

■^ 

CO 

• 

6 

• 

• 

2 

* 

•c 

4> 

• 

• 

tJ 

• 

• 

• 

• 

• 

• 

Ü 

o 

J3 

A 

• 

2 

o 

jC3 

o 

a> 

O) 

^ 

C 

0 

a? 

O. 

H 

H 

O. 

&^ 

&^ 

ç^ 

;ä 

•-3 

U 

0 

0 

t^ 

»o 

o« 

^ 

00 

^ 

o 

r- 

CO 

„^ 

CO 

-<*• 

»o 

oo 

OO 

00 

00 

t>- 

i^ 

t^ 

co 

CO 

<>< 

^ 

1-H 

8  Paul  Natorp, 

Hälfte,  die  Re.-Reihe  nimmt  nur  einen  schmalen  Streifen  gegen  die 
Mitte  ein,  während  andere  Reihen  eine  weite  Erstreckung  nach 
oben  oder  unten  oder  nach  beiden  Richtungen  zeigen. 

So  lehrreich  aber  diese  Beobachtung  in  allgemeiner  Hinsicht 
auch  ist,  so  hat  der  Versuch,  durch  Rücksicht  darauf  unserer 
Tabelle  noch  weitere  brauchbare  Daten  zu  entlocken,  zu  keinem 
überzeugenden  Resultat  geführt.  Mein  Mitarbeiter  ist  schliesslich 
bei  der  Meinung  verblieben,  dass  die  Unklarheit  der  Tabelle  auf 
der  Beschaffenheit  des  Materials  beruhe,  also  bei  besserem  Material 
möglicherweise  verschwinden  wüi'de.  Das  kann  nur  der  Versuch 
entscheiden,  dei-  so  lange  unausführbar  ist,  als  man  nicht  ein  den 
strengsten  Anforderungen  an  Vollständigkeit  und  Genauigkeit  genü- 
gendes Plato-Lexikon  besitzt.  Ich  hege  aus  Gründen,  die  im  weiteren 
klar  werden  werden,  in  dieser  Hinsicht  keine  grossen  Erwartungen. 

Aber  vielleicht  steht  noch  ein  andrer  Weg  offen.  Es  könnte 
sein,  dass,  während  die  direkte  Vergleichung  zweier  einzelner 
Schriften  nur  in  den  seltensten  Fällen  lu'auchbare  Ergebnisse  liefert, 
die  Vergleichung  ganzer  (iruppen  von  Schriften  noch  zu  solchen 
führt.  Gesetzt  es  fände  sich,  dass  die  Schriften  einer  bestimmten 
Gruppe  ABCD  in  den  auf  eben  diese  bezüglichen  Reihen  (B,  C,  D 
in  der  A-Reihe,  A,  C,  D  in  der  B-Reihe  u.  s.  f.)  regelmässig  über 
den  Schriften  einer  andern  Gruppe  MNOP,  dagegen  in  den  auf  die 
letzteren  bezüglichen  Reihen  regelmässig  unter  diesen  ständen,  so 
würde  damit  bewiesen  sein,  dass  die  ei'steren  Schriften  unter  sich 
und  die  letzteren  unter  sich  einander  näher  stehen,  als  die  Schriften 
der  einen  denen  der  andern  Gruppe.  Es  ist  sogar  denkbar,  dass 
dann  auch  von  einzelnen  Schriften,  wenn  auch  vielleicht  nicht 
allen,  sich  mit  ausreichender  Sicherheit  beurtheilen  Hesse,  ob  sie,  je  in 
ihrer  Gruppe,  der  andern  Gruppe  näher  oder  ferner  stehen;  oder  dass, 
nachdem  erst  die  Gruppenzugehörigkeit  feststeht,  dadurch  das  an  sich 
unklare  Ergebniss  einzelner  Vergleich ungen  je  zweier  Schriften  sich 
aufhellt.  Ich  habe  den  Versudi  gemaciit  und  halte  die  Ergebnisse 
immerhin  für  mittheilenswerth  ;  möge  der  Leser  selbst  entscheiden, 
ob  sie  zu  chronologischen  Folgerungen  verwendbar  sind  oder  nicht. 

Es  fragt  sich,  wie  man  die  Gruppen  selbst  herausfinden  soll. 
Ein  allgemeiner  Ueberblick  ül)er  die  Einzelreihen  der  Tabelle  würde 
sie  vielleicht  sdion  zu  erkennen  geben;   einwandfreier  scheint  mir 


Untersuchungen  über  Plato's  Phaedrus  und  Theaetet. 


9 


der  folgende  Weg.  Man  geht  aus  von  einer  einzelnen  Schrift,  die 
durch  ihr  allgemeines  Verhalten  sich  unwidersprechlich  als  ein 
Extrem  innerhalb  dieser  14  Schriften  darstellt,  dem  Euthydem. 
Dieser  zeigt  nämlich  eine  so  geringe  Gemeinschaft  des  Wort- 
gebrauchs mit  den  meisten  der  übrigen  Schriften  wie  keine  der 
andern.  Er  erhebt  sich,  wie  die  Euth.-Reihe  der  Tabelle  zeigt,  in 
nicht  w^eniger  als  7  Vergleichungen  nicht  über  die  zwölfte  der 
91  Gemeinsamkeitsstufen;  ein  Verhältniss,  wie  es  bei  keiner  der 
andern  Schriften  auch  nur  ähnlich  wiederkehrt.  Um  nun  zu 
prüfen,  welche  der  übrigen  Schriften  dem  Euth.  am  nächsten  stehen, 
stellt  man  für  diesen  eine  eigene  Tabelle  in  folgender  Weise  auf*): 


1.  huth.  mc^aic^    cuHc^oc/ia^H^CHO 


über    Co. 

\ 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o    o 

n       Re. 

V 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

—   o 

,    Phdo. 

o 

o\ 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o    o 

,    Phdr. 

o 

o    o 

\ 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o    o 

n     The. 

* 

o 

o    — 

o 

\ 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

—   o 

.        Pa. 

o 

o 

o 

\ 

o 

o 

— 

o 

o    o 

.      Cra. 

— 

o 

o 

o 

o 

\ 

o 

o 

o 

o 

o    o 

„        So. 

o 

o 

o 

o 

\ 

o 

o 

o 

o    o 

n          Po. 

o 

o 

o 

o 

o 

\ 

o 

V 

o 

o    o 

"        Ti. 

— 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

\ 

o 

o    o 

Le. 

— 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

\ 

o    o 

,      Phi. 

— 

o     o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

\° 

.       Cri. 

o 

—    o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

\ 

p 
o 


°5b 

sa 


Die  Menge  der  Nullen  veranschaulicht  das  eben  bemerkte  all- 
gemeine Verhalten  des  Euthydem,  seine  überhaupt  geringe  Gemein- 
schaft mit  der  Mehrzahl  der  übrigen  Schriften.  Um  so  bestimmter 
heben  sich  die  drei  senkrechten  Reihen  Co.  Ke.  Phdo.  hervor  mit 
S,  H  und  5  Erhebungen  des  Eu.  über  andre  8clu*iften,  denen  nur 


^)  Man  schreibt  am  raschcstcii  die  .senkrechten  l^eihen  eine  nach  der 
andern;  z.  B.  man  sucht  in  der  Co.-Keihe  der  iirsprun«,di<^hen  Tahelle  Ku.  auf, 
•  »ezeichnet  die  vier  darüber  stehenden  Schriften  in  der  senkrechten  Co.-Keihe 
der  nouen  Tabelle  durch  o,  die  ulirigen  durch  — ,  und  so  durcll^ve{^^  T)ie 
Folg«*  dt'r  Reihen  ist  nacli  dem  schliessliclien  Kr^M-lmiss  j^a-wiUiIt;  voraus  sei 
bemerkt,  «lass  sie  eine  chronolo<:ische  nicht  sein  soll. 


10 


J*aul  Natorp, 


ganz  verstreute  und  vereinzelte  in  den  übrigen  Reihen  gegenüber- 
stehen (in  den  3  ersten  Reihen  21  Striche  auf  36  Feldern,  in  den 
10  übrigen  8  auf  120,  ein  Verhältnis  ca.  9 : 1).  Und  zwar  ist  die 
Erhebung  über  sechs  der  übrigen  Schriften  (Cra.  So.  Po.  Ti.  Le. 
Phi.)  auf  diese  drei  Reihen  beschränkt  (in  den  wagerechten  Reihen 
Cra.  bis  Phi.  zur  Rechten  des  Strichs  nur  Nullen);  über  fünf  von 
diesen  (Cra.  bis  Le.)  nebst  Pa.  erhebt  sich  Eu.  in  Co.  sowohl  als 
Re.,  über  drei  darunter.  So.  Po.  Le.,  in  Co.  Re.  Phdo.  zugleich. 
Demnach  steht  Eu.  jedenfalls  in  engerer  Verbindung  mit  Co.  Re. 
I^hdo.,  als  mit  irgendwelchen  der  übrigen  Schriften  ;  und  zwar  zeigt 
er  sich  mit  Co.  und  Re.  fernstehend  den  Schriften  Pa.  bis  Le.,  mit 
denselben  und  Phdo.  aber  dreien  unter  diesen,  So.  Po.  IvO.,  die 
danach  vorläufig  als  andere,  der  Gruppe  jener  vier  Schriften  extrem 
gegenübei'stehende  (îruppe  zu  betrachten  sind. 

Durch  diesen  Befund  siqd  nun  schon  die  weiteren  Schritte 
vorgezeichnet.  Es  ist  zuerst  das  Verhalten  von  Co.  und  Re.,  dann 
das  des  Phdo.  in  derselben  Weise  zu  prüfen.  Ob  dem  Eu.  Co. 
oder  Re.  näher  steht,  giebt  die  Eu.-Tabelle  nicht  zu  erkennen; 
in  der  Eu. -Reihe  der  ursprünglichen  Tabelle  aber  steht  Co.  an 
erster,  Re.  eret  an  vierter  Stelle,  und  die  Gradzahlen  zeigen  einen 
beträchtlichen  Al)stand.     Daher  lassen  wir  zunächst  Co.  folgen. 


I.  ('onv.  in     3    «    ;?    ;n   £     s3     u    o    o    ^     ^    ^    -C 


über    Ku. 

\^o 

—    — 

o 

o 

o 

— 

„       Ke. 

"^sT  ~ 

—    — 

o 

o 

o 

o 

o 

,   Phdo. 

—   o     >^ 

o 

o 

o 

o 

o 

—   o    o 

„   Phdr. 

—    o   — 

\ 

o 

o 

o 

o 

o 

—    o    — 

«     The. 

—    o 

-\ 

v° 

o 

o 

o 

o 

—   —  — 

.       Pa. 

—  —  o    - 

-    o 

\ 

s° 

o 

o 

—    o    — 

„      Cra. 

-  =  o    - 

_   — 

o 

\ 

o 

o 

o 

—    o    — 

„        So. 

Ti 
Le. 

—    —  —    — 

—     — 

o 

o 
o 

\ 

o 

o 

\ 

o 

o     o    — 
o     o    — 

o 
o 

o 

o 

o 

\ 

o 

v* 

n 

—   o    o 

x^ 

\^ 

\J 

\J 

^v 

..      Phi. 

—    o    o    - 

-    — 

o 

o 

o 

o 

o 

o    ^\^    - 

.,       (Vi. 

o    - 

—    — 

o 

o 

o 

o 

o 

o     —     >. 

rntersuchnugen  über  Plato's  Phaedrus  und  Theaetot.  H 

In  den  senkrechten  Reihen  Eu.  Re.  Phdo.  Phdr.  The.  über- 
wiegen weit  die  Striche,  in  Pa.  Cra.  So.  Po.  Ti.  ebenso  auffallend 
die  Nullen;  aber  in  Le.  und  Cri.  wieder  die  Striche.  Das  giebt 
noch  keine  Klarheit.  Aber  die  wagerechten  Reihen  So.  Po.  Ti.  Le. 
heben  sich  deutlich  hervor:  sie  zeigen  ausnahmslos  Striche  in  den 
erstgenannten  fünf  Reihen,  mit  nur  je  einer  Concurrenz  in  den 
rechts  stehenden  Reihen,  wenn  man  die  sehr  geringe  Erhebung 
von  Co.  über  Le.  in  der  Phi.-Reihe  nicht  rechnet;  während  in  den 
übrigen  wagerechten  Reihen  die  Ausnahmen  links  oder  rechts  oder 
beiderseits  stärker  sind.  In  Zusammenhaltung  damit  gewinnt  es 
Bedeutung,  dass  in  Re.  sich  die  Schriften  der  ersteren  Gruppe  (mit 
nur  einer  der  übrigen,  Phi.)  über  Co.  erheben,  dagegen  in  Le.  nur 
vier  der  letzten.  So.  Po.  Phi.  Cri.  Auf  Grund  dieses  Befunds  sind 
Phdr.  und  The.  als  der  ersten,  zunächst  aus  Eu.  Co.  Re.  Phdo.  ge- 
bildeten Gruppe  näher  stehend,  dagegen  So.  Po.  Ti.  Le.,  von  denen 
iSo.  Po.  Le.  sich  im  gleichen  Sinne  schon  in  der  Eu. -Tabelle 
hervorhoben,  nunmehr  bestimmt  als  jenen  sechsen  gegenüber-  und 
speciell  dem  Co.  wie  dem  Eu.  fernstehende  Gruppe  zu  betrachten. 
Beachtenswerth  ist,  dass  der  Hochstand  von  Co.  in  der  Le.-Reihe 
der  ursprünglichen  Tabelle,  dem  auch  ein  relativer  Hochstand  von 
I^.  in  der  Co. -Reihe  entsprach,  entschieden  compensirt  wird 
1)  durch  die  Erhebung  von  Co.  über  Le.  gerade  in  Eu.  Re.  Phdo. 
Phdr.  The.,  2)  durch  die  Erhebung  gerade  nur  von  So.  Po.  Phi. 
Cri.  über  Co.  in  Le.;  ein  deutlicher  Fall,  dass  ein  unklares  Ergebnis 
der  direkten  Vergleich ung  zweier  Schriften  durch  die  Vergleichung 
nach  (Jruppen  aufgehellt  wird.  Auch  über  die  Stellung  des  Phil. 
lässt  die  zusammenhängende  Reihe  von  Nullen  von  Pa.  bis  Ti.  in 
in  der  senkrechten  wie  wagerechten  Phi.-Reihe  kaum  einen  Zweifel 
übrig.    Unklar  bleibt  bis  jetzt  Critias. 

111.  Resp.  (Tabelle  s.  umstehend).  Die  Vertheilung  der  Erhe- 
bungen mag  zunächst  regellos  erscheinen.  Beachtet  man  aber  das 
Quadrat  der  letzten  Schriften,  so  findet  man  in  diesem  bloss  2  Striche 
gegen  2H  Nullen;  die  wagerochten  Reihen  So.  Po.  Le.  Phi.  zeigen 
Erhebungen  nur  zur  Linken  dieses  Quadrats;  entsprechend  die  senk- 
rechten Reihen  So.  Po.  Ti.  Cri.  nur  oberhalb  desselben,  hier  wie 
dort     bis    Cra.    einschliesslich.       Ueberhaupt     zeigt     die     Tabelle 


12 


Paul  Natorp, 


.  Res  p.  m    3     o   jz    jz    sz     a    2     d     o    .-;     d    ^    'C 


Tiber     Eu. 

\ 

o 

o 

— 

—    — 

— 

— 

— 

—   — 

,        Co. 

o 

\ 

o 

o 

o 

—  — 

— 

— 

o 

o    o 

,    Phdo. 

o 

o 

\ 

o 

o 

o 

o    o 

o 

o 

— 

o    o 

„    Phdr. 

— 

o 

o 

\ 

o 

o 

o    o 

o 

o 

— 

o    o 

«     The. 

o 

o 

o 

\ 

o 

o    o 

o 

o 

—    o 

.        Pa. 

— 

o 

— 

o 

\ 

o    o 

— 

o 

— 

o    o 

.,      Cra. 

„^ 

__ 

o 
o 

o 

o 
o 

o 
o 

\ 

o 

o 

o 

— 

o    — 

,        So. 

o 

"s 

o 

o 

o 

o    o 

Po. 

— 

— 

— 

— 

o 

— 

o 

o 

\ 

o 

o 

o    o 

Ti 

— 

— 

o 

o 

o 

— 

o 

o 

o 

\ 

k 

o    o 

Le. 

— 

o 

— 

— 

o 

o 

o 

\ 

o    o 

,      Phi. 

o 

o 

o 

o 

— 

o 

o 

o 

o 

o 

o 

V 

n       Cri. 

— 

o 

o 

o 

— 

o 

— 

o 

o 

o 

o 

-\ 

gute  Uebereinstiramung  der  senkrechten  und  wagerecht^n  Reihen. 
Demnach  scheiden  sich  hier  bereits  deutlicher  So.  Po.  Ti.  Le.  nebst 
Phi.  Cri.  von  allen  übrigen  Schriften  (auch  Cra.).  Man  darf  also 
fortan  unbedenklich,  wie  Phdr.  The.  mit  der  ersten,  so  Phi.  Cri. 
mit  der  letzten  Gruppe  verbinden,  obgleich  jene  schärfer  charak- 
terisirt  wird  durch  das  Verhalten  der  vier  ersten  Schriften,  diese 
durch  das  von  So.  Po.  Ti.  Le. 


IV.  Phdo.  in 


s      O      ^     M     JS      ei      u       oO.^oj^Im 


über    Eu. 
„       Co. 
Re. 
„    Phdr. 
.      The. 
,       Pa. 
„      Cra. 

V                                                             1 

o     \.  —   o    o    —  — 

oil           1 
o     1     o    o 

0     1             II 
1      1     o    o     0 

1      1   1 
1   1      1 

So. 
.       Po. 
.        Ti. 

Le. 
,      Phi. 
,       Cri. 

1   1   1   1 

>    !     1     1     1 

1    i       1 
1       1 

1 

1      1                 o 

"V   o    o    o     o    — 

o    \—    o 

o     o   ^v   o    —    o 
—    o    —  ^*v 

o     o     o     o   \^ — 

r»      r»      o              ^V 

1 

\J        \J        \J                      X. 

Untersuchungen  über  Plato's  Phaedrus  und  Theaetet 


13 


Der  Phaedo  gehört  zu  den  Schriften,  die  holie  Gemeinsamkeiten 
mit  den  meisten  übrigen  Schriften  aufweisen;  daher  das  starke 
Uebergewicht  der  Striche  in  der  Tabelle.  Um  so  bemerkenswerther 
ist  die  dichtere  Zusammendrängung  der  Nullen  in  der  Ecke  unten 
rechts:  das  Quadrat  der  sechs  letzten  Schriften,  das  sich  schon  in 
der  Re.-Tabelle  hervorhob,  zeigt  18  Nullen  auf  30  Feldern,  gegen 
nur  2  auf  42  zur  linken  des  Quadrats,  15  auf  84  in  den  wage- 
rechten Reihen  Eu.  bis  Cra.  (Verhältniss  ca.  12'/,  :  1  :  374).  — 
In  der  directen  Vergleichung  des  Phaedo  mit  anderen  Schriften 
war  besonders  störend  seine  hohe  Erhebung  in  Phi.  und  Cri.,  der 
eine  ähnlich  hohe  Stellung  dieser  beiden  Schriften  in  der  Phdo.- 
Reihe  entsprach.  Das  Verhalten  der  wagerechten  wie  der  senk- 
rechten Reihen  Phi.  und  Cri.  in  unserer  Tabelle  wirft  gegen  diesen 
täuschenden  Schein  ein  starkes  Gewicht  in  die  Wagschale:  Phi. 
und  Cri.  erheben  sich  über  Phdo.  in  4  bez.  3  der  letzten  Schriften, 
und  in  Phi.  wie  Cri.  erhebt  sich  über  Phdo.  nur  eine  der  letzten; 
demnach  gehören  Phi.  und  Cri.  entschieden  zu  den  letzten,  Phdo. 
zu  den  früheren  Schriften;  die  hohe  Gemeinsamkeit  des  Phdo.  mit 
jenen  beiden  beruht  nur  auf  dem  minder  eigenthümlichen  Wort- 
gebrauch sowohl  des  Phaedo  als  (in  zweiter  Linie)  des  Phil,  und  Crit. 

Es  ist  nun  nicht  nöthig,  alle  Tabellen  in  gleicher  Vollständig- 
keit vorzuführen  ;  es  genügt  fortan  aus  jeder  die  deutlichsten  und 
gewichtigsten  Thatsachen  herauszuheben.     In  den  Tabellen 


o 

^3 


O) 


VPli..:r.  ^         *5         9>       ja       JS         C8         iZ,         Ô         Ö       .^         a>JB         Im 


über 


So. 
Po. 
Ti. 
Le. 


Vi.  11)  e.  in     wücäcu,CL,a,oi»puiH»-5eu,o 


über 


9 

n 


So. 
Po. 
Ti. 
Le. 


-^ 

o 1-   o   — 


00000 
—   000 
000 
o    o 


1^ 


14  Paul  Natorp, 

V.  Phaedrus  uud  VI.  Theaetet  geben  die  klarsten  Resultate 
wiederum  die  wagerechten  Reihen  So.  Po.  Ti.  Le.:  beidemal  links  eine 
Region  von  Erhebungen,  in  der  Phdr.-Tabelle  durch  keine,  in  der 
The.-Tabelle  durch  eine  einzige  Ausnahme  unterbrochen;  rechts 
eine  Region  überwiegender  Nullen.  In  der  wagerechten  Le.-Reihe 
der  Phdr.-Tabelle  hat  die  einzige  Erhebung  der  Le.  über  Phdr.  im 
Pol.  volle  Beweiskraft,  da  die  Reihe  der  Le.  überhaupt  zu  den 
tiefzahligen  gehört.  Auch  über  den  Phaedo  (Tab.  IV.)  erhoben  sich 
die  Gesetze  nur  im  Politicus.  Die  drei  Erhebungen  des  Phdr.  über 
die  Gesetze  in  Ti.  Phi.  Cri.  sind  also  kaum  als  Abweichungen 
zu  rechnen.  Es  bestätigt  sich  die  nähere  Zugehörigkeit  des  Phdr. 
und  The.  zu  den  ersten  vier  Schriften,  ihre  Trennung  von  den 
sechs  letzten,  besonders  von  So.  Po.  Ti.  Le. 

VII.  Parm.  —  Die  Tabelle  als  Ganzes  giebt  ein  wenig  klares 
Bild.  Aber  bestimmt  scheidet  sich  Pa.  von  Eu.  Co.  Ro.  einerseits, 
von  So.  Po.  Ti.  Le.  andrerseits:  die  Quadrate  aus  jenen  drei  und 
aus  diesen  vier  Schriften  zeigen  nur  Nullen.  Damit  ist  gesagt,  dass 
der  Pa.  gerade  mit  den  bestimmter  charakterisirten  Schriften  der 
einen  wie  der  andern  Gruppe  keine  Verbindung  hat,  während  er 
Berührung  aufweist  mit  Phdo.,  Crat.  und  besonders  The.  Dies 
lässt  nur  auf  eine  mittlere  Stellung  zwischen  beiden  Gruppen 
schliessen. 

VIII.  Crat.  zeigt  wieder  eigenthümliche  Verhältnisse.  Die  wage- 
rechten Reihen  Eu.  bis  The.  zeigen  fast  nur  Nullen  in  Eu.  Co.  Re., 
nur  Striche  in  So.  Po.  Ti.  (wieder  Nullen  in  Le.  Cri.).  Der  Cra. 
steht  demnach  So.  Po.  Ti.  im  Wortgebrauch  ganz  entschieden  näher 
als  Eu.  Co.  Re.  Andrerseits 

So.   über  Cra.        nur        in  Po.  Le.  Phi.  Cri.,  in  So.  nur  Po.  Phi.  über  Cra. 
Po.      „       „      ausser  Co.  „    So.  Le.  Cri.,    „   Po.     „    So.   Phi.     „        „ 

Ti.      r       »  r        n     n         Lc.  Cri.,    „   Ti.     „         Cri  „        „ 

Le.     „       „  n        n     n  Cri.,    in  Le.  alle  von  So.  an  über  Cra., 

aber  auch  Co.  Re.  Phdo.  Phdr. 

Durch  diese  ebenfalls  gut  übereinstimmenden  Thatsachen 
scheidet  sich  Cra.  wieder  bestimmt  von  der  letzten  Gruppe.  Man 
wird  also  sagen  müssen,  dass  Cra.  zwar  von  den  übrigen  acht 
Schriften  die  meisten  Berührungen  gerade  mit  drei  scharf  charakte- 
risirten Schriften    der  letzten  Gruppe,  So.  Po.  Ti.,  aufweist,   aber 


Untersuchungen  über  Plato's  Phaedrus  und  Theaotet. 


15 


gleichwohl  dieser  Gruppe  nicht  beigerechnet  werden  kann;  zumal 
er  gleichzeitig  sehr  bestimmte  Beziehungen  zu  einigen  Schriften 
der  ersten  Gruppe  hat. 

Die  beiden  nächsten  Tabellen  sind,  zumal  in  gegenseitiger 
Yergleichung,  so  instructiv,  dass  es  sich  lohnt  sie  vollständig  her- 
zusetzen. 


o 


Über    Eu. 
,       Co. 
Re 

X      n      n     r% 

O    ^w     O      O      O      O 

o      O      N.     O 

—  —  —  —  —  —    o 

„   Phdo. 
,   Phdr. 
,     The. 

O      O      O    ^^   O      O 

o    o    o    o  ^v    o 
o     o     o     O     O     X 

o o 

—  —  —  —  —  —   o 

,       Pa. 

.     Cra. 

,       Po. 
Ti 
Le. 

,      Phi. 
,      Cri. 

o    o   —   o 

o   =   o    o    o    o 

o    o    o o 

—    o    o     o    o    — 

o     o     o 

o     o     o     o     o    — 
o    o    o    o    o    — 

o  N.    —    o 

o o    >y^  — 

o    —  —    o     o    —    >^ 

A.    loi.   inwOûSCu,Cu,H     CL,cSc^Hh-3C-,0 


Über     Eu 

^^     rh      O      O     -■        ^^ 

n          Co. 

„       Re. 
„   Phdo. 
„   Phdr. 
n     The. 

o     \^o    o    o    o 
o    o    ^^o     o    — 
o    o    o    ^v  o    o 
o    o    o    o      \.  o 
o     o     o     o     o      >y 

—   —   —   —   —    —    o 

o    o    —    o    —    o    o 

o    o    —    o    — 

o    o    —    o    —  —  — 

.       Pa. 
.      Cra. 
T       So. 
Ti 
»       Le. 
.      Phi. 
«      Cri. 

—  —  —    o     o    — 
o    —    o    o    o    o 

— o     o    — 

o    o    — 

—  o     o — 

o    o    o    o    o    — 
o    o    o    o    o    — 

o  ^^  o  —  o  — 
o  o  >.  o  —  o  — 
o    o    —    \^^__  __   o 

o  o  o  o  o  \^ — 
o o    o    —    X 

16  Paul  Natorp, 

Die  Tabellen  zeigen  eine  so  weitgehende  Uebereinstimmung 
im  allgemeinen  Typus  und  in  den  Einzelheiten,  wie  sie  bei  keinen 
zwei  andern  der  14  Schriften  wiederkehrt.  Im  So.  überwiegen 
links  stark  die  Nullen,  rechts  die  Striche;  beim  Po.  ist  das  Ueber- 
gewicht  der  Nullen  zur  linken  dasselbe,  das  der  Striche  zur  rechten 
weniger  stark:  1.  bis  Pa.  einschliesslich  beidemal  ca.  2'/,  :  1,  r.  im 
So.  5:1,  im  Po.  2 : 1.  In  genauester  Uebereinstimmung  aber 
zeigt  das  Quadrat  Eu.  bis  The.  in  beiden  Tabellen  27  Nullen  gegen 
3  Striche^  wenn  man  die  kleine  Differenz  zwischen  So.  und  Re.  in 
Phdo.  nicht  rechnet;  und  zwar  erstrecken  sich  die  drei  Ausnahmen 
beidemal  auf  dieselben  Vergleichungen:  im  Phdr.  stehen  So.  und  . 
Po.  beide  über  Eu.,  in  The.  beide  über  Eu.  und  Re.  Auf  den 
42  Feldern  zur  Rechten  des  Quadrats  hat  So.  nur  5,  Po.  13  Nullen, 
aber  jene  sind  unter  diesen  bis  auf  eine  enthalten;  desgleichen 
kehren  sämmtliche  Nullen  der  So.-Tabelle  unten  rechts,  und 
sämmtliche  Striche  unten  links  bis  auf  einen,  unter  denen  der  Po.- 
Tabelle  in  den  entsprechenden  Reihen  wieder.  Durch  diese  That- 
sachen  zusammengenommen  wird  die  Gemeinschaft  des  Wort- 
schatzes zwischen  So.  und  Po.  in  geradezu  überraschender  Weise 
veranschaulicht,  und  es  beweist  sich  hier  einmal  greifbar  die 
Nützlichkeit  dieser  leicht  unnöthig  minutiös  erscheinenden  Ver- 
gleichungen. Dass  aber  So.  in  den  früheren  Schriften  der  Tabelle 
überwiegend  unter,  in  den  späteren  über  früheren  wie  späteren 
steht,  entspricht  dem  entgegengesetzen  Verhalten  des  Eu.  und  (zum 
Theil)  Co.,  beweist  also,  dass  So.  in  der  zweiten  Gruppe  ähnlich 
wie  Eu.  und  Co.  in  der  ersten  ein  Extrem  des  Wortgebrauchs  dar- 
stellt (was  nicht  auch  eine  zeitlich  extreme  Stellung  beweisen  muss, 
worüber  weiter  unten). 

XI.  Tim.  zeigt  gute  Scheidung  in  den  wagerechten  Reihen 
Eu.  bis  The.:  links  überwiegen  die  Nullen,  rechts  die  Striche,  nur 
theilen  die  einzelnen  Reihen  sich  verschieden  ab;  das  Uebcrgewicht 
des  Ti.  über  Eu.  Re.  (als  überhaupt  tiefzahlige  Schriften)  reicht 
weiter  nach  links  als  das  über  Co.  Phdo.  Phdr.  The.  Das  Verhalten 
entspricht  (in  der  ümkehrung)  etwa  dem  des  Phdo.;  vgl.  auch 
Phdr.  The. 


Untersuchungen  über  Plato's  Phaedrus  und  Theaetet. 


17 


AI.  lim.  in     wüoiCu,CL,Hu-,c:)c»pu,i-:;u-,ü 


über 

Eu. 

Co. 

Re. 

Phdo. 

\ 

o 
o 
o 

o 

\ 

o 
o 

o 
o 

o 

_ 

■ 

o 

— 

— 

— 

o 
o 

o 

» 

■  o 

o 

3 

» 

— 

» 

\ 

o 

o 

o 

^ 

» 

Phdr. 

o 

o 

o 

o 

\ 

o 

o 

— 

— 

o 

j» 

The. 

o 

o 

o 

> 

o 

\ 

o 

o 

o 

— 

— 

o 

T3     'Ö       © 


XU.  Leg.  in     wos:cL,e-.HCL,oc/ie-.HCu,o 


5  .^  3  -c 


über     Eu. 

\ 

o 
o 

o 

\ 

o 
o 

\ 

o 

— • 

— 

— 

_ 

-^ 

_ 

o 

Co. 

o 

o 

o 

— 

—    — 

—   o 

Re. 

o    o 

o 

o 

o 

—   — 

„     Phdo. 

o 

o 

o 

V 

o    o 

o    o 

— 

o    o 

o 

„      Phdr. 

o 
o 

o 
o 

o 
o 

o\ 

o    o 

o    o 

— 

o 

o 

o 

r,       The. 

o 

> 

o 

\ 

o 

o 

o 

o 

o 

XII.  Leg.    Die   Tabelle   zeigt  in  den  entsprechenden  Reihen 
ein  ähnliches  Bild  wie  die  vorige: 

Le  über  Eu.       von  Phdr.  bis  Cri.  ohne  Unterbrechung, 

7,       n      Co.         „     Pa.        „     Ti., 

„      Re.         „     So.         „     Cri., 

«      Phdo.)  .     ^ 

...  ,    >  nur  in  Po., 
„       „      Phdr.j 

,       „      The.         „     ,  Phi.  Cri. 

Da  in  der  ganzen  Tabelle,  entsprechend  der  Tiefzahligkeit  der  Le.- 
Reihe,  die  Nullen  etwa  im  Verhältnis  5 : 2  überwiegen,  so  sind 
die  Striche  beweisender,  die  Nullen  zur  Rechten  also  nicht  störend. 
Zieht  man  die  Grenze  so,  wie  die  Tabelle  es  zeigt,  so  stehen  rechts 
23  Striche  gegen  8  Nullen,  ein  Verhältniss  (ca.  3  : 1),  welches  etwa 
das  7  fache  des  durchschnittlichen  (2  :  5)  darstellt.  Bei  der  einzigen 
Ausnahme  zur  linken,  die  ohnehin  gegen  41  übereinstimmende 
Fälle  nicht  ins  Gewicht  fällt,  handelt  es  sich  überdies  um  eine 
kleine  Differenz. 

XIII.  Phil,  erhebt  sich  über  sämmtliche  Schriften  bis  Pa. 
(einschl.)  in  So.  Po.  Ti.  Le.,  und  über  So.  Po.  Ti.  Le.  in  den 
Schriften  bis  Pa.  ausser  The.;  und 

Archiv  f.  Gescbicbte  d.  Philosophie.    XIII.  1.  2 


iô  Paul  Natorp, 

XIV.  Cri.  zeigt  das  gleiche  Verhalten  nur  mit  zwei  Âusuahmen: 
in  So.  stehen  The.  und  Phdo.  über  Cri.,  übrigens  an  den  nächsten 
Stellen  in  nicht  starkem  Abstand.  Der  auffallende  Hochstand  des 
Phi.  und  Cri.  in  der  Fhdo.-Reihe  (und  umgekehrt)  in  der  ursprüng- 
lichen Tabelle  zeigt  sich  hier  (vgl.  die  Phdo.-Tabelle)  compensirt 
durch  die  wagerechte  Fhdo.-Reihe:  Phdo.  steht  über  Phi.  in  allen 
Schriften  bis  Cra.,  unter  Phi.  in  So.  Po.  Ti.  Le.  ;  ebenso  über  Cri. 
in  allen  bis  So.  ausser  Co.,  unter  Cri.  in  Po.  Ti.  Le.  Beide 
Schriften  gehören  also  der  letzten  Gruppe  zu,  obgleich  sie  den 
Wortgebrauch  ihrer  Gruppe  nicht  in  gleicher  Schärfe  ausprägen  wie 
So.  Po.  Ti.  Le.  — 

Nachdem  so  durch  genaueste  Eiuzelfeststellung  die  Gruppen- 
scheidung und  die  Stellung  jeder  Schrift  innerhalb  ihrer  Gruppe 
erkannt  ist,  kann  man  nun  zu  bequemerer  Uebersicht  auch  ganze 
Gruppen  gegen  einander  vergleichen,  z.  6. 

1.  Die  ersten  acht  Schriften  gegen  So.  Po.  Ti.  Le.  — 
Eu.  steht  über  So.  Po.  Ti.  Le.  in  Co.  Re.  Phdo.  mit  nur  einer 
Ausnahme,  genau  in  11  Fällen  gegen  1,  von  Phdr.  ab  keinmal 
mehr,  d.  h.  in  0  Fällen  gegen  36;  kurz: 

Eu.  in  Co.  Ue.  Phdo.  11  : 1,  von  Phdr.  ab  0  ;  36;  entsprechend 

Co.         bis  The.       20  : 0,  Pa.  bis  Le.     1:19,  Phi.  Cri.  4  : 4  (So.  bis  Cri.  5  ;  1 5)  : 

12  :  4,  The.  Pa.  Cra.  5  :    7,  So.  bis  Cri.  1 :  19; 

27:1,  So.   bis   Cri.  9:11; 

2Ö  •  ">  »  n  7)     7  :  lo; 

:^6:2,  „  „  „5:15; 

15:13,  „  ^  y,    4: 16  (So.  bis  Le.  0:12,  Phi.  Cri.  4:4); 

24:4,  „  „  ^   10:10. 

Demnach  ist  Eu.  eng  verbunden  nur  mit  Co.  Re.  Phdo.,  das  Ueber- 
gewicht  des  Co.  über  So.  Po.  Ti.  Le.  reicht  dagegen  bis  The.,  das 
des  Staats  wenigstens  bis  Phdr.,  das  des  Phdo.  Phdr.  The.  Crat. 
bis  Crat.,  während  gleichzeitig  das  üebergewicht  von  So.  Po.  Ti. 
Le.  in  den  Schriften  So.  bis  Cri.  minder  entschieden  ist  und  bei 
Cra.  dem  Gleichgewicht  Platz  macht. 

2.    Phdr.  bis  Cri.  gegen  Eu.  Co.  Re.  Phdo. 

in  Ku.-Phdo.      Phdr.  The.  Pa.     Cra.-Cri. 


Re. 

„    Phdr. 

Phdo. 

„    Cra. 

Phdr. 

V         y> 

The. 

r>         V 

Pa. 

»         V 

Cra. 

«    Pa. 

Phdr. 

7:5 

5:3 

20:8 

The. 

i):G 

6:2 

16:12 

Pa. 

3:9 

5:3 

14  :  14 

üntersuchnngen  über  Plato's  Phaedrus  und  Theaetet. 


19 


in  Eu.-Phdo.     Phdr.  The.  Pa.     Cra.-Cri. 


Cra. 

3:9 

8:4 

17:7 

So. 

1:11 

6:6 

22  : 2 

Po. 

0:12 

5:7 

19:5 

Tl. 

2:10 

ßiG 

20:4 

Le. 

1:11 

4:8 

16:8 

Phi 

7:5 

GiG 

21:3 

Cri. 

6:6 

6:6 

16:8 

Phdr.  und  The.  bleiben  unter  Co.  Re.  Phdo.  in  Eu.;  Pa.  Cra.  So. 
Po.  Ti.  ausnahmslos,  Le.  mit  1  Ausnahme  unter  Eu.  Co.  Re.  Phdo. 
in  Eu.  Co.  Re.,  Po.  und  Le.  auch  in  Phdo.;  andererseits  Cra.  über 
Eu.  Co.  Re.  Phdo.  ausnahmslos  in  So.  Po.  Ti.,  €o.  ausnahmslos  in 
Cra.  Po.  Ti.  Phi.,  Po.  in  So.  Le.,  Ti.  in  So.  Po.,  Le.  in  Po.  (in 
So.  und  Ti.  mit  je  1  Ausnahme),  Phi.  in  So.  Po.  Ti.  Le.,  Cri  in 
Po.  Ti.  Le. 

3.   Eu.  Co.  Re.  gegen  So.  Po.  Ti.   giebt,  wie  zu  erwarten, 
die  reinsten  Resultate: 


Eu.  6:0     \ 

Co.   6:0     \    18:0 

Ue.  6:0 


J 


Pa.  2  : 7 
Cra.  0:9 
So.     0 :  6  I 


u  :  o  / 
0  :  (  J 


Phdo.  6 :  3 
P 


'tiuo.  t>  :  ÎJ  ^ 
Phdr.  5:4   [  14  : 
The.  3  :  6  j 


13 


Po. 

Ti. 

Le.      2 : 7 

Phi.    0:9 

Cri.     2 : 7 


0:6 î  0:18 


6  :  57,  wonmter  36  reine 
Falle  (Cra.  So.  Po.  Ti.  Phi.). 


4.    Co.  Re.  Phdo.  Phdr.  gegen  So.  Po.  Ti.  Le- 


ite,     unter  So.  Po.  Ti.  I^e.  ^ 

Phdo. 
Phdr. 


V 


7* 
Ti 
7) 


r*  yt  7i 
n  9t  V 
rt       V      n 


O 


3 


7  mal  bis  The.,  ^ 

Oieö 
r        «         „         pH 

0    ^      . 
0    „      . 


00 


a 

0 


23  mal  von  Pa.  bis  Cri 
23    „ 

12    . 
16    . 


» 

n 


r 


n         Ti 
n        n 


Umgekehrt 


So.  unt.Co.  Re.  Phdo.  Phdr.  ^ 

Po  f»-t 

Ti.     „ 
Le.    .. 


T* 


(3 
0 


[ 


19  mal  bis  Pa.  ^ 
22  £ 

20 
22 


r» 


r 


3  mal  von  Cra.  bis  Cri. 


5 
13 


T* 
» 


So.  erhebt  sich  von  Cra.  bis  Phi.  ausnahmslos  über  Co.  Re. 
Phdo.  Phdr.,  Po.  in  So.  und  Le.,  Ti.  in  So.  Po.  Cri.;  mehr  Aus- 
nahmen zeigen  die  Gesetze.  — 

2* 


20  Paul  Natorp, 

Bisher  war  von  Nah-  und  Fernstellung  der  Schriften  gegen 
einander,  von  früheren  und  späteren  Schriften  die  Rede,  ohne  dass 
eine  chronologische  Beziehung  damit  ausgedruckt  werden  sollte, 
es  handelte  sich  stets  nur  um  grössere  oder  geringere  Gemeinsam- 
keit im  Antheil  an  einer  bestimmten  Zahl  von  Wörtern.  Es  fragt 
sich  jetzt  ei*st,  ob  und  was  daraus  in  Hinsicht  der  zeitlichen 
Stellung  der  Schriften  geschlossen  werden  darf. 

Die  Anordnung    der    Schriften,  so    wie  sie  den   Tabellen   zu 

Grunde  gelegt  wurde,  ist  überhaupt  nicht  als  continuirliche  Reihe 

zu  veretehen;  genauer  wäre  etwa  so  zu  schreiben: 

B 


Eu.  Co.  Re.  Phdo.  I  Phdr.  The. 


Pa. 
Cra. 


So.  Po.  Ti.  Le.  1  Phi.  Cri.: 


nämlich  die  Gruppe  A  ist  am  schärfsten  charakterisirt  durch  Eu. 
Co.  Re.  Phdo.,  und  zwar  in  dieser  Reihenfolge,  von  links  nach 
rechts  in  abnehmender  Schärfe;  weniger  scharf  durch  Phdr.  und 
The.,  die  gleichwohl  deutlich  dieser  Gruppe  zugehören;  entsprechend 
die  Gruppe  C  durch  So.  Po.  Ti.  Le.  in  abnehmender  Schärfe,  denen 
sich  Phi.  und  Cri.  in  ähnlichem  Verhältniss  wie  Phdr.  und  The. 
der  ersten  Gruppe  anschliessen.  Cri.  noch  loser  als  Phi.;  Pa.  steht 
zwischen  beiden  Gruppen,  mit  geringen  Beziehungen  gerade  zu 
den  schärfer  charakterisirten  Schriften  beider  Gruppen,  Cra.  dagegen 
mit  stärkeren  Beziehungen  zu  den  schärfst  charakterisirten  Schriften 
der  Gruppe  C,  aber  doch  zugleich  mit  nicht  zu  übersehenden  zu 
einigen  der  ersten  Gruppe. 

Chronologisch  ist  nun  durchaus  annehmbar,  dass  die  ganze 
Gruppe  A  dem  Parm.,  und  mit  diesem  und  dem  Crat.  der  ganzen 
Gruppe  C  vorausliegt.  Ueber  die  zeitliche  Ordnung  innerhalb  A 
und  innerhalb  C  und  über  das  Verhältniss  des  Crat.  zu  A  ist  da- 
gegen nicht  ohne  weiteres  zu  entscheiden.  Die  Folge  in  C  würde 
sich,  wenn  die  im  Wortgebrauch  sich  ferner  stehenden  Schriften 
allgemein  auch  zeitlich  auseinanderliegen  sollten,  ja  vielmehr  um- 
kehren: der  Soph,  müsste  unter  den  14  Schriften  die  letzte,  wie 
Euth.  die  erste  der  Zeit  nach  sein,  was  man  ruhig  als  schlechter- 
dings unmöglich  bezeichnen  darf.  Vielmehr  dürfte,  sobald  man 
Phi.  und  Cri.  an    ihren   natürlichen,    auch    in   der  Gemeinsamkeit 


Untersuchungen  über  Plato's  Phaedrus  und  Theaotet.  21 

des  Wortgebrauchs  (s.  o.  S.  4)  sich  verrathenden  Stellen  einschiebt, 
nämlich  Phi.  nach  So.-Po.,  Cri.  nach  Ti.,  die  so  entstehende  Folge 
(So.  Po.  Phi.  Ti.  Cri.  Le.)  die  chronologisch  richtige  sein. 

Wenn,  so  wäre  damit  bewiesen,  dass  der  eigenthiimliche  Wort- 
gebrauch der  Gruppe  C  sich  keineswegs  continuirlich  aus  dem  der 
früheren  Schriften  entwickelt,  dass  vielmehr  die  neue  Tendenz  des 
Wortgebrauchs,  bloss  durch  den  Crat.  entschiedener  vorbereitet,  im 
Soph,  gleich  in  voller  Stärke  eingesetzt  hätte,  um  sich  dann  nicht 
etwa  weiter  zu  verschärfen,  sondern  im  ganzen  mit  abnehmender 
Schärfe  fortzuwirken.  Bei  einem  Schriftsteller,  der,  wenn  nicht 
alles  trugt,  besonders  in  der  späteren  Zeit  keineswegs  in  reflexions- 
losem, wie  pflanzlichem  Fortwuchern  seine  Sprache  entwickelt, 
sondern  mit  derselben  Bewusstheit,  die  seine  Compositionsweise 
auszeichnet^  auch  seinen  Wortgebrauch  gestaltet  und  umgestaltet 
hat,  wurde  ein  derartiges  Ergebniss  nicht  sehr  überraschen. 

Dann  aber  würde  auch  innerhalb  der  ersten  Gruppe  eine 
stetige  Fortentwickelung  gar  nicht  von  vornherein  erwartet  werden 
dürfen.  In  der  That  giebt  sich  hier  eine  chronologische  Anordnung 
noch  weit  weniger  zu  erkennen.  Namentlich  bleibt  immer  auf- 
fallend das  Verhalten  des  Cratylus,  der  allein  von  den  früheren 
Schriften  den  mit  dem  Soph,  einsetzenden  neuen  Wortgebrauch, 
und  zwar  in  bemerkcnswerther  Stärke,  vorbereitet,  und  dennoch 
weder  der  Gruppe  C  zugeordnet,  noch  ihr  zeitlich  auch  nur  be- 
sonders nahe  gestellt  werden  kann;  wie  denn  seine  innerlich  noth- 
wendige  Verbindung  mit  Theaetet  und  Phaedo  sich  in  unseren 
Zahlen  (s.  die  Cra. -Reihe  der  ursprünglichen  Tabelle)  trotz  allem 
nicht  verleugnet.  Demnach  bleibt  die  zeitliche  Stellung  der 
Schriften  Eu.  bis  The.  nebst  Cra.  unter  einander  insoweit  ganz 
unbestimmt. 

J)ie  Tauglichkeit  des  Materials  aber,  auf  das  unsere  Ta- 
bellen gebaut  sind,  hat,  wie  mir  scheint,  bei  der  zuletzt  durch- 
geführten Vergleichung  nach  Gruppen  nicht  nur  keine  weitere  An- 
fechtung, sondern  durch  manche  Thatsachen,  besonders  die  bis  auf 
Einzelheiten  sich  erstreckende  Uebereinstimmung  der  Tabellen  So. 
und  Po.,  sogar  eine  unerwartete  Bestätigung  gefunden.  Wäre  nicht 
das  Material  im  ganzen  zulänglich  für  diese  Art  der  Vergleichung, 


22  Paul  Natorp, 

80  wäre  es  der  erstaunlichste  Zufall,  dass  in  den  bezüglichen  Ta- 
bellen die  Gleichartigkeit  des  Wortgebrauchs  von  So.  und  Po.  in 
allen  nur  möglichen  Vergleichungen  mit  den  übrigen  Schriften 
so  schlagend  zu  Tage  tritt. 

Leider  muss  eben  diese  Beobachtung  skeptisch  stimmen 
gegenüber  der  Erwartung,  dass  ein  noch  reicheres  und  genaueres 
Material  die  zeitliche  Stellung  der  Schriften  wesentlich  sicherer 
oder  bestimmter  zu  erkennen  geben  würde.  Indessen  ist  darum 
dies  reichere  und  genauere  Material  nicht  weniger  wünschenswerth. 
Würde  es  auch  nur  die  gegenwärtigen  Folgerungen  im  ganzen  be- 
stätigen, im  einzelnen  verschärfen  und  sichern,  so  wäre  damit  Un- 
schätzbares gewonnen,  nicht  für  die  Chronologie  der  platonischen 
Schriften,  aber  für  die  Erkenntniss  der  Art  der  Entwickelung 
der  platonischen  Sprache.  Möchte  die  viele  mühevolle  Arbeit, 
die  ihrer  Erforschung  bis  dahin  gewidmet  worden  ist,  wenigstens 
den  bescheidenen  Erfolg  haben:  die  Ueberzeugung  von  der  Uner- 
lässlichkeit  einer  peinlich  genauen  Aufnahme  des  Bestandes  der 
Sprache  Plato's  allgemein  zu  machen.  Da  die  Bearbeitung  eines 
neuen  Plato-Lexikons  unter  der  Leitung  Lewis  Campbell's  bekannt- 
lich im  Werk  ist,  so  richtet  sich  besonders  an  dessen  Bearbeiter 
die  Bitte:  in  Anlage  und  Ausführung  dieses  wichtigen  Unternehmens 
auf  das  Bedürfniss  einer  einwandfreien  Statistik  des  Wort- 
gebrauchs jede  thunliche  Rücksicht  zu  nehmen.  „Alles  oder 
nichts"  sollte,  wenn  irgendwo,    dann  hier  der  Wahlspruch   lauten. 


n. 

Die  Echtheit  der  Aristotelischen  Hermeneutik. 

Von 
Heinricli  Maier  in  Tübingen. 

Die  kleine  unter  dem  Titel  „Flcpi  epjir^vsia;"  als  Aristotelische 
Arbeit  auf  uns  gekommene  Schrift  ist  in  alter  und  neuer  Zeit  viel 
angefochten  worden.  Heute  wird  sie,  wie  es  scheint,  von  den 
meisten  preisgegeben.  Aber  die  Kritik  befindet  sich  ihr  gegenüber 
in  einer  eigenthümlichen  Lage.  Auch  da,  wo  die  Aristotelische  Her- 
kunft des  Werkchens  bestritten  wird,  pflegt  man  anzuerkennen, 
dass  sein  Inhalt  mit  den  Anschauungen  des  Stagiriten  im  wesent- 
lichen übereinstimme.  Andererseits  aber  wagen  die  Veii;heidiger 
der  Echtheit  selbst  angesichts  der  gegnerischen  Einwände  nicht, 
ihre  Ansicht  mit  voller  Bestimmtheit  zu  vertreten.  In  der  That 
ist  die  logische  Urtheilstheorie,  die  in  der  Hermeneutik  entwickelt 
wird,  nicht  bloss  eine  natürliche  Ergänzung  der  Aristotelischen  Lehre 
vom  Syllogismus,  und  zwar  eine  Ergänzung,  die  gründsätzlicTi 
durchaus  die  Linie  der  Syllogistik  einhält.  Die  sachliche  Beruh-, 
rung  unserer  Schrift  mit  der  ei*sten  Analytik  ist  vielmehr  eine  so 
enge,  dass  sie  unmittelbar  auf  die  Identität  der  Verfasser  hinweist. 
Allein  so  entschieden  innere  Gründe  für  den  Aristotelischen  It- 
sprung  der  Hermeneutik  sprechen  mögen,  so  erheblich  sind  doch 
die  Bedenken,  die  sich  dagegen  richten.  Fnd  wer  an  der  Echtheit 
festhält,  darf  sich  der  Aufgabe  nicht  entziehen,  vor  allem  diese 
Anstösse   wegzuräumen.     Die  letzten  Zweifel  werden  freilich    erst 


H«inrieh  Mater, 

sphwinden,  wenn  es  gelingt.,    eine  einwandsfreie  äussere  Rezeugnnf 
der  angefochtenen  Schrift  nachznweisen  '). 

Die  Untersuchun;^  wird  aus  dem  Gesammtbestand  des  Werks 
zwei  l^tücke  ausscheiden  und  gesondert  behandeln  müssen:  das  ]4. 
und  das  9.  Kapitel. 

Das  erstere  ist  ein  mit  dem  Unindalainm  nur  sehr  I 
bundener  Anhang,  der  sich  seit  alters  schon  dor  besonderen 
Ungunst  der  Kritik  erfreut.  Schon  Ammoniua  meint,  es  hieiba 
nur  die  Wahl  zwischen  zwei  Annahmen:  entweder  hat  Aristoteles 
das  Kapitel  geschrieben  —  dann  kann  er  es  nur  in  der  didak- 
tischen Absicht  gethan  haben,  dnrch  Aufstellung  falscher  Thesen 
den  Leser  zur  Kritik  aufzufordern,  um  ilm  so  zum  Richtiger 
führen;  oder  aber:  das  Schlusskapitel  der  Hermeneutik  ist  iin^ 
aristotelisch.  Der  Exeget  gründet  soin  verwerfendes  Urtheil  auf  dis' 
angebliche  Thatsache,  dass  der  Inhalt  des  Kapitels  mit  der  sonstigen 
I,ehre  des  St-agiriteti  von  den  Gegensätzen  nicht  im  Einklang  stehe: 
in    de  interpr.  14  werde    gelehrt,    dass  Bejahung   und  Vemeinan^ 

')  Binsicbtlicb  des  Inbalti  der  BermeDeulik  verweise  ich  »uf  den  1.  Tbelt, 
meiner  .S^llogistik  des  Aristoteles"  (Die  Syllogislik  des  Aristoteles.  1.  Ttaeil,' 
Die  logische  Theorie  de»  Urlheil«  bei  Arislotoles,  Tübiugcn  1S!)6].  Ich  bin' 
hier  BUS  iiineron  Oründen  für  die  Echtheit  der  ITermcQeutik  eiugelrcten. 
gegen  hat  sich  Susemihl  in  einer  Recension  meines  Buches  (Woclienschrift  fôrj 
klus.  I'hilol.  SIV.  1697.  S.  563—567]  gewandt.  Er  erkennt  an,  das«  .der  Vert, 
der  Hernenie  sic:h  allerdings  weseutlicb  In  den  A  ris  tote  lisch  en  Gedankeng&ngea 
bewege*,  bestreitet  aber  die  Aristotelische  Herkunft  der  Schrill  und  lermutbet 
vielmehr  als  deren  Verfasser  einen  unmittelbaren  Schüler  des  Aristoteles, 
habe  mich  nun  seitdem  eingehend  mit  der  Aristotelischen  Logik  beschäftigt, 
und  habe,  wie  der  demnächst  erscheinende  3.  Tbeü  meiner  ,S;llagisiik  dea 
Aristoteles",  der  .die  logische  Theorie  des  Syllogismus  und  die  Entstehung 

L der  Aristotelischen  Logik'  bebandelt,  zeigen  wird,  insbesondere  aucb  versucht, 
die  Motive,  die  den  Stagiriten  zu  der  speciäsch  logiseben  ßetracblung'  de^ 
Uenkfunctionen  führten,  aufzudecken  und  die  (ienesis  seiner  Logik  zu  verstehsB. 
Dabei  hat  sich  mir  aber  die  üebsrieugung  von  der  Echlheil  der  Hermeneutik 
uur  befestigt.  Allerdings  muss  ich  Susemihl  an  verscbic 
geben.  Ueberbaupt  muss  ich  m«ine  Trübere  litlerargfEchichlliche  Auffassung 
der  Schrift  belräcbtlich  modilîciren.  Im  Besonderen  erkenne  ich  an,  dass  dla 
Bedenken,  die  gegen  die  Kchthcit  der  Hermeneutik  sprechen,  erheblich  mehr 
Gewicht  haben,  &is  ich  seinerzeit  annahm.  Aber  ich  glaube,  uiebt  bloss  die 
letzlereu  beseitigen,  sondern  überdies  auch  durch  äussere  Zeugnisse  den  Ari- 
stotelischen Ursprung  des  Schriftcbens  positiv  beweisen  ;iu  können 


Die  Echtheit  der  Aristotelischen  Hermeneutik.  25 

den  konträren  Gegensatz  bilden ,  während  nach  der  gewöhnlichen 
Aristotelischen  Theorie  —  Ammonius  verweist  speciell  anf  Met.  X 
4.  cat.  11.  phys.  V  5  und  top.  I  10  —  Sätze  mit  konträrem  In- 
halt, d.  h.  Bejahungen  mit  konträr  entgegengesetzten  Prädikaten, 
im  Verhältniss  konträr  entgegengesetzter  l^rtheile  stehen*).  Derselbe 
Widerspruch  scheint  aber  bereits  den  Porphyrius  veranlasst  zu 
haben,  unser  Kapitel  in  seinem  Kommentar  zu  ignoriren.  Wenigstens 
ist  das  die  Vermuthnng  des  Ammonius  ').  Und  in  gleicher  Weise 
wird  die  Athetese  von  de  interpr.  14  noch  von  Neueren  begründet.*) 
Allein  schon  Brandis  hat  mit  Recht  bemerkt,  diese  Kritik  sei 
nur  möglich,  „wenn  man  den  Unterschied  der  Entgegensetzung  von 
Begriffen  und  von  Urtheilen  ausser  acht  lasse."  *)  Die  erste  Ana- 
lytik lehrt  mit  voller  Bestimmtheit,  dass  im  Gebiet  der  Prämissen 
Bejahung  und  Verneinung,  im  besonderen  allgemeine  Bejahung  und 
Verneinung  den  konträren  Gegensatz  bilden.*)  Und  diese  Theorie 
wird  nun  in  de  interpr.  14  in  ihrer  Anwendung  auf  das  Urtheil 
begründet,  und  zwar  in  einer  Weise,  die  gleichfalls  der  Denkweise 
des  Stagiriten  durchaus  entspricht.  ^)  In  den  cc.  1 — 13  aber  wird 
diese  Argumentation  offenbar  vorausgesetzt.  Wenigstens  ist  hier 
von  dem  Unterschied  des  kontradiktorischen  und  dos  konträren 
Gegensatzes  in  seiner  Uebertragung  auf  die  Urtheile  unbedenklich 
technischer  Gebrauch  gemacht.®)  Hiemit  wird  der  Einwand, 
der  sich  gegen  de  interpr.  14  zu  richten  pflegt,  hinfällig. 
Das  freilich  hat  sich  nur  bestätigt,  dass  unser  Kapitel  nicht 
zum  Grundstamm  des  Werks  gehört.  Aber  daran  ist  nichts  Auf- 
fallendes.     In    demselben  Verhältniss  stehen  z.  B.  auch  Anal.  pr. 

^  Brandis,  Scholia  in  Ar.  135  b  11  ff.  vgl.  auch  die  Bemerkungen  von  Leo 
Magent  135  b  41  ff. 

»)  Schol.  135  b  25—27. 

*)  So  noch  von  Gercke  in  Pauly- Wisse wa's  Realencykl.  II  1040. 

*)  Handbuch  der  Gesch.  der  griech.-römischen  Phil.  2.  Th.,  2.  Abth., 
1.  Hälfte  S.  174,  C2.  Mit  Recht  macht  Brandis  hier  darauf  aufmerksam,  dass 
in  keiner  der  von  Ammonius  angezogenen  Stellen  von  dem  conträren  Gegen- 
sätze der  Urtheile  die  Rede  ist. 

«)  S.  meine  Sylt,  des  Ar.  1  S.  170,  2  und  dazu  vgl.  besonders  Anal  pr.  II  2. 
54a  5.  c.  3.  55b  12. 

0  Syll.  des  Ar.  I  149—156. 

^  Sylt,  des  Ar.  1  170. 


b. 


26  Heinrich  Maier, 

I  46  zum  1.  Buch  der  ersten  Analytik,  und  Anal.  post.  Il  19  zur 
zweiten  Analytik.  Nur  dass  de  interpr.  14  früher  abgefasst  ist, 
als  de  interpr.  1 — 13.  Darauf  weist  auch  die  Thatsache  hin, 
dass  die  Lehre  vom  unbestimmten  Urtheil,  die  in  den  cc.  1 — 13 
präcis  gefasst  und  ausgestaltet  ist,  im  Schlusskapit«l,  wie  in  Anal, 
pr.,  noch  nicht  technisch  festgelegt  erscheint.')  Immerhin  wird  sich 
im  w^eiteren  Verlauf  der  Untersuqjiung  zeigen,  dass  es  Aristoteles 
selbst  war,  der  de  interpr.  14  an  den  ursprünglichen  Bestand  des 
Buches  anfügte.  Unter  diesen  Umständen  legt  sich  die  von 
Prantr°)  aufgestellte  und  von  mir  im  1.  Theil  meiner  „Syllogistik 
des  Aristoteles"  (S.  li')0,  1)  übernommene  Hypothese  nahe,  de 
interpr.  14  sei  „aus  irgend  einer  anderen  (uns  verlorenen)  logischen 
Schrift  des  Aristoteles  entnommen  und  noch  hieher  geflickt"  worden. 
Allein  „was  füi*  eine  Schrift  könnte  das  in  aller  Welt  wohl  ge- 
wesen sein?"  fragt  Susemihl  (a.  a.  0.  S.  r>66)  nicht  ohne  Grund. 
Man  könnte  an  die  Schrift  „FIspl  xmv  avTixsiiisvcov"  —  die  identisch 
ist  mit  der  unter  dem  Titel  „FIspl  ivotviimv"  aufgeführten  —  denken. 
Allein  diese  ist  dem  Simplicius,  einem  Schüler  des  Ammonius*'),  also 
wohl  auch  diesem  bekannt,  und  Ammonius  hätte  bei  <ler  Verwerfung 
des  Kapitels  schwerlich  versäumt,  seine  ursprüngliche  Heimat  an- 
zugeben. Wahrscheinlicher  ist,  dass  unser  Kapitel  ursprünglich 
eine  selbständige  Erörterung  war.  Und  ich  vermuthe,  (hiss  die- 
selbe zeitlich  mit  der  uns  in  Anal.  pr.  I  46  erhaltenen  Unter- 
suchung, mit  der  sie  sich  ja  auch  sachlich  berührt,  so  ziemlich 
zusammenfallt.  Anal.  pr.  I  46  kündigt  sich  deutlich  als  Nachtrag 
zum  1.  Buch  der  1.  Analvtik  an.  Inhaltlich  hän^t  es  mit  diesem 
nur  äusserlich  zusammen.  Das  Kapitel  will  Stellung  und  Be- 
stimmung der  Negation  in  der  Aussage  klarlegen,  im  besonderen 
den  Unterschied  zwischen  fiT)  sTvai  toôI  und  sivat  ar)  toöto  ans 
Licht  stellen.  ")     Und    es   ist  ja  begreiflich,    dass  die  Entwicklung 

3)  Syll  des  Ar.  I  161  f. 

'0)  Pranti,  Geschichte  der  Logik  im  Abendland  I  160.  225. 

'»)  Vgl.  Val.  Rose,  Aristotelis  fragmenta  (Leipzig,  1886)  p.  lOOff. 

^^  51b  3— 5  wird  gesagt:  lltûç  pev  ouv  hzl  xoù;  auXXoYiafjio'j;  otvayetv,  xqlX 
Ott  àvaXûexai  xd  0)fi^jJLaxa  tiç  àïlr^ka,  «potvepôv  èx  xuiv  e{pr^fiivu)v.  Damit  ist  nach 
c.  32.  47a  1—5  die  ursprüngliche  Aufgabe  der  1.  Analytik  gelost.  Allein  Ar. 
föhrt  nun    c.  46    fort:    ôiacp^pei  hé  év  xt«  xaxaaxeudCeiv  ^^  dvasxeuaCeiv  xo   Otto- 


Die  Echtheit  der  Aristotelischen  Hermeneutik.  27 

der  Schlusstheorie  zu  einer  solchen  Darlegung  Anlass  gab.  Aber 
so  wie  dieselbe  ausgefallen  ist,  fügt  sie  sich  kaum  in  den  ursprüng- 
lichen Bestand  der  1.  Analytik,  d.  h.  in  deren  1.  Buch,  ein. 
Kommen  wir  vom  45.  Kapitel  her,  so  muthet  uns  das  46.  äusserst 
fremdartig  an.  Das  letztere  liegt  schon  auf  dem  Weg,  der  von 
der  ersten  Analytik  zur  Hermeneutik  führt.  Das  Untersuchungs- 
objekt ist  im  wesentlichen  nicht  mehr  die  Prämisse,  sondern  be- 
reits das  Urtheil.  Dass  also  Anal.  pr.  I  46  später  ist  als  cc.  1 — 45, 
ist  sicher.  Und  vielleicht  war  auch  schon  das  2.  Buch  der  ersten 
Analytik  im  wesentlichen  fertig,  als  das  Schlusskapitel  des  1.  Buchs 
abgefasst  und  an  seine  jetzige  Stelle  gebracht  wurde.  In  einer 
ähnlichen  Beziehung  steht  nun  auch  de  interpr.  14  zur  ersten 
Analytik.  In  Anal.  pr.  11  ist  die  besondere  Anwendung  der  Theorie 
vom  kontradiktorischen  und  konträren  Gegensatz  auf  die  Prämissen 
ohne  Begründung  eingeführt.  Immerhin  tritt  deutlich  zu  Tage, 
dass  das  ein  Novum  ist,  und  selbst  die  Reflexionen,  aus  denen  sich 
die  bestimmte  Fassung  der  Lehre  ergab,  scheinen  noch  durch.") 
Der  Philosoph  wird  hier  offenbar  die  Empfindung  einer  gewissen 
Willkürlichkeit  nicht  los.  Um  so  mehr  hat  er  das  Bedürfniss 
nach  einer  Rechtfertigung  seiner  Theorie.  Und  er  versucht  eine 
solche  in  der  Abhandlung,  die  uns  im  14.  Kapitel  der  Hermeneutik 
überliefert  ist.  Auch  hier  jedoch  beschränkt  er  sich  nicht  mehr 
auf  die  Prämissen,  sondern  er  fasst  bereits  das  Urtheil  ins  Auge, 
das  in  seiner  specifisch  logischen  Gestalt  seinen  Ursprung  in  der 
Syllogistik,  in  der  syllogistischen  Prämisse  hat.  Während  aber  die 
Erörterung  über  die  Stellung  und  Bedeutung  der  Negation,  da  sie 
doch  für  die  Fassung  der  Syllogismen  selbst  erheblichen  Werth  hat, 
in  die  erste  Analytik  endgültig  eingefügt  wird,  geschieht  nicht 
dasselbe  mit  der  Abhandlung  über  die  Gegensätze  im  Gebiet  der 
Aussagen.  So  kann  Aristoteles  die  letztere  der  später  abgefassten 
Hermeneutik  anhangsweise  angliedern,    um  für  das  Lehrstück  von 


Xafißc^veiv  fi  ra^TOv  f^  ETCpov  (sr^itahtvi  to  iat)  e^vai  to$1  xal  that  ft)]  toOto,  orov  to 
[i^  that  Xeuxàv  Tq»  elvai  [t,^  XeuxcJv.  .  .  .  Ueber  das  Verhältniss  von  Anal. 
pr.  I  46  zu  Anal.  pr.  und  zu  de  interpr.  werde  ich  in  »Syll.  des  Ar.  11^'  ge- 
nauer handeln. 

1»)  Vgl.  dazu  Syll.  des  Ar.  I  171,  1. 


28  Heinrich  llaicr, 

den  Aussagegogensätzen,  das  aus  der  ersten  Analytik  unmittelbar  in 
die  rrtheilstlieorie  übernommen  wird,  eine  nachträgliche  Begründung 
zu  erhalten  —  während  die  Hermeneutik  andererseits  die  Erörterung 
von  Anal.  pr.  I  46  im  Zusammenhang  der  ersten  Analytik  voraus- 
setzt und  dieses  Kapitel  der  Analytik  gelegentlich  citirt.  AI)er  ich 
zweifle  nicht,  dass  wir,  weim  es  nicht  mehr  zur  Abfassung  der 
Hermeneutik  gekommen  wäre,  de  interpr.  14  im  Anhang  zu  Anal, 
pr.  II  1 — 21,  in  der  Fuge  zwischen  Anal.  pr.  II  1 — 21  und  dem 
Abschnitt  cc.  23 — 27  finden  würden.*^) 

Doch  wir  können  diese  Hypothese  über  das  Schicksal  unseres 
Kapitels  dahingestellt  sein  lassen.  Der  gesicherte  Ertrag  der  bis- 
herigen Untersuchung  ist,  dass  sich  dem  Inhalt  von  de  interpr. 
14  kein  Grund  zur  A^erwerfung  des  Kapitels  entnehmen 
lässt,  dass  dasselbe  jedoch  immerhin  nicht  zum  eigentlichen 
(îrundstamm  der  Schrift  Hspl  spixr^vstaç  gehört,  vielmehr 
früher  abgefasst  ist  als  dieser. 

Das  9.  Kapitel  der  Hermeneutik  durchbricht  den  natürlichen 
Fortgang  der  Darlegung,  in  der  die  ri*theilstheorie  entwickelt 
wird.  C.  10  schh'esst  sich  völlig  ungezwungen  an  c.  8  an.  Kap.  9 
dagegen  bringt  eine  Erörterung,  welche  den  Geltungsbereich  des 
Gesetzes  vom  ausgeschl.  Dritten  einzuschränken  sucht.  ^*)  Bedenk- 
licher ist,  dass  sein  Inhalt  uns  mitten  in  die  durch  den  xupis6cov 
des  Diodorus  Kronus^^')  hervorgerufene  Kontroverse  hinein- 
zuversetzen scheint.'^) 

Diodors  Gedankengang  ist  folgender'*).  Man  pflegt  als 
möglich  auch    dasjenige  zu   betrachten,   was  weder  ist  noch  wirk- 

■*)  Wie  Anal.  pr.  11  c.  2ü,   das   einen  Anhang  zum  Vorausgehenden  bildet. 

'")  Syll.  des  Ar.  1  S.  92-97,  203-207. 

'^)  Zu  demselben  s.  die  Abhandlung -Ed.  Zellcr's  „über  den  xupieucDV  des 
Megarikers  Diodorus"  in:  Sitzungsberichte  der  K.  preuss.  Ak.  der  Wissensch. 
zu  Berlin,  1882  N.  9  S.  151  ff.;  ferner  Phil,  der  (iriechen  IIP,  S.  269. 

'0  Vgl.  Gercke  a.  a.  0.  und  Susemihl  a.  a.  0.  S.  56tj. 

^^)  Die  llauptstelle  ist  Epiotet,  dissertât.  Il  19,  1:  '0  vcupieûtuv  Xôyoç  dno 
TOioixiuv  TivdJv  dçpoptjLwv  T^pw-rf^a^at  r^ahi-zai*  xoivf^;  y^P  ^'^^^i?  f^^X^*  "^^^^  xpeil 
TOÔTOiç  Tipo;  ctXXr^Xa,  to7  „ttôIv  -apeÀr^XuBo;  dXïjOé;  àva^xatov  elvai",  xctl  Ttjï  „S'jvaxtp 
dôûvatov  fJLT)  àxoXo'JOeîv*',  xol  T(j>  „oyvaxov  thon  o  O'j-'eaxiv  dXirjHè;  oureaxai**, 
ouviôwv  T7)V  p.a/Tjv  xa-jTTjv  6  Aïootopo;  tt^  tcûv  î:pwTU)v  ôuoîv  iridavdTTjTi  auve^rp/^iato 
Tipôç  Trapdaxaaiv  xoO  „fAr^oèv  eîvai  ôuvaxov  ô  ovix'laxiv  oXr^Oe;  oîJx'eaxat'*. 


Die  Echtheit  der  Aristotelischen  Hermeneutik.  29 

lieh  sein  wird.  Das  ist  verkehrt.  Möglich  ist  nur  dasjenige, 
was  entweder  ist  oder  sein  wird.  Es  steht  nämlich  fest,  dass 
alles  Geschehene  nothwendig  ist.  Denn  die  Urtheile,  die  das 
Geschehene  darstellen,  sind  wahr  und  nicht  fähig,  in  Falschheit 
umzuschlagen,  also  nothwendig  wahr;  weshalb  ihr  Inhalt  noth- 
wendig ist  (vgl.  dazu  Chrysipp,  der  hierin  dem  Diodor  beistimmt, 
bei  Cicero  de  fato  7,  14:  omnia  enim  vera  in  praeteritis  necessa- 
ria  sunt,  ut  Chrysippo  placet,  .  .  .  quia  sunt  immutabilia  nee  in 
falsum  e  vero  praeterita  possunt  convertere).  Nun  liegt  es  nahe 
fortzufahren:  auch  das  gegenwärtig  Wirkliche  ist  nothwendig,  und 
das  Nichtwirkliche  unmöglich.  Denn  ein  Urtheil,  das  ein  Wirk- 
liches ausspricht,  ist  wahr,  und  sein  Gegentheil  nothwendig  falsch, 
weshalb  auch  der  Inhalt  des  Urtheils  nothwendig,  sein  Gegenteil, 
d.  h.  das  Nichtwirkliche  unmöglich  sein  muss.  Darnach  wäre  also 
nur  das  Wirkliche  möglich.  Allein  dagegen  lässt  sich  zunächst 
einwenden:  das  gegenwärtig  wahre  Urtheil  kann  künftig  in  sein 
Gegentheil  umschlagen,  also  falsch  werden;  darum  kann  auch  das 
gegenwärtig  nicht  Wirkliche  als  möglich  betrachtet  werden.  Hierin 
weicht  Diodor  von  der  früheren  megarischen  Lehre  ab,  welche  nur 
das  Wirkliche  als  möglich  anerkennt.  Allein  die  Frage  ist  nun 
weiter:  lässt  sich  auch  dasjenige,  was  sich  in  Zukunft  nicht  ver- 
wirklicht, als  möglich  betrachten?  Wäre  dem  so,  so  müsste  das 
Unmögliche  als  möglich  bezeichnet  werden.  Oder  genauer:  aus 
Möglichem  müsste  Unmögliches  folgen;  denn  aus  dem  gegenwärtig 
Möglichen  würde  Unmögliches  hervorgehen.  Was  nämlich  nicht 
sein  wird,  wird  nothwendig  nicht  sein:  das  Urtheil,  welches  das 
entgegengesetzte  Sein  ausspricht,  ist  wahr,  sein  Gegentheil  also 
nothwendig  falsch  und  damit  der  Inhalt  des  letzteren,  d.  h.  aber 
das  künftig  Nichtseiende,  von  dem  wir  reden,  unmöglich.  Das 
Resultat  ist  darnach:  möglich  kann  nur  dasjenige  sein,  was  ent- 
weder gegenwärtig  wirklich  ist  oder  in  der  Zukunft  wirklich 
sein  wird. 

Gegen  diese  Argumentation  wurde  nach  verschiedenen  Seiten 
hin  Einspruch  erhoben.  Der  Megariker  Pan th ödes  und  der  Stoiker 
Kleanthes  bestritten,  dass  alles  Vergangene  nothwendig  sei; 
Chrysipp,  der  Schüler  des  Kleanthes,  dagegen  gab  das  zu,  suchte 


30  Heinrish  Maier, 

aber  durch  Heispiele  zu  erweiaeu,  daäs  faktbuh  au8  Möglichem  Ua- 
möglichea  folgen  könne  (Epictet  II  19,  2  ff.;  Alexander  in  Anal, 
pr.  I,  Wallies  177,  25  ff.;  Philoponus,  schol.  163a  38  ff.)-  Eine 
andere  Widerlegung  des  xupu-jiuv  acheiat  nun  de  interpr. 
9  zu  geben:  das  Seiende  ist  nothweudig,  wenn  es  einmal  iat,  weil 
die  wahren  Urtheile  fiber  dasselbe  nothwendig  wahr  sind;  aber 
darum  muss  nicht  etwa  auch  das  Zukünftii^c  nothwendig  »ein, 
bezw.  nicht  Hein;  für  die  Zukunftisurtheile  gilt  wohl  daa  Gesetz, 
dass  von  kontradikloriäch  entg^engesetzten  Sätzen  der  eine  wahr 
und  der  andere  falsch  sein  müsse;  aber  dieses  Gesetz  lässt  sich  nicht 
für  das  eine  oder  das  andere  Glied  des  Gegensatzes  nutzbar  machen, 
so  dass  diesem  die  Nothwendigkeit  KUgeschrieben  werden  könnte  und 
müsste. 

Dass  diese  Darlegungen  saf  die  Anschaimngen  Bezug  nehmen, 
die  im  xuptsûwv  ihren  Aasdruck  gefunden  haben,  ist  olfeukundig. 
Zu  bemerken  ist  aber,  dass  <lie  Stoiker  (Chrysipp,  aber  wolil  auch 
Eleanthes,  s.  die  bei  Prantl  I,  450,  136  angeführten  Stellen  aus 
Cicero  und  Simplicius)  die  Problemlösung  von  de  interpr.  9  bereits 
kannten  und  ablehnten:  sie  halten  an  der  uneingeschränkten  Geltung 
des  Satzes  vom  ausgeschl.  Dritten  auch  für  die  Zukunftsurtheila 
fest.  Nimmt  m&n  dazu,  das»  die  Gedanken  von  do  interpr-  9  sich, 
wie  ich  in  „Syllog.  des  Ar.  I"  gezeigt  habe,  ungezwungen  in  den 
Rahmen  der  Aristotelischen  Anschauungen  einfügen,  so  möchte 
man  geneigt  sein,  diese  Erörterung  einem  Peiipatetikor  aus  dem 
Theopb rastischen  Kreise  zuzuschreiben,  der  damit  dem  xupcEÛoiv 
gegenüber  den  Standpunkt  seiner  Schule  wahren  wollte.  Noch 
näher  aber  liegt  es,  auf  Aristoteles  selbst  als  den  Verfasser  zuräck- 
zugrcifen.  Thalsache  ist,  das»  sich  im  ganion  Kapitel  keînerlâ 
Anklang  an  die  fortgeschrittene  Terminologie  der  Theophrastischen 
Schule  findet.  Andererseits  spricht  vieles  dafür,  dass  die  Kontro- 
verse, die  sich  im  3.  Jahrhundert  um  den  xuf.iii'uiv  dreht,  noch  zu 
Lebzeiten  des  Aristoteles  ihren  Anfang  genommen,  und  dass 
selbst  noch  in  sie  eingegrilTen  hat. 

Die  Argumentation,  die  im  x-jpi^ütuv  ihre  technische  Fassung 
erhalten  hat,  L-^t  unverkennbar  eine  direkte  Reaktion  gegen  den 
Angriii',    den    Aristoteles    in  Motaph.   8  3    gegen    die    mcgarische 


Die  Echtheit  der  Aristotelischen  Hermeneutik.  31 

Schule  gerichtet  hatte  (vgl.  Syll.  des  Ar.  I  S.  192—194).  Aristo- 
teles hatte  hier  die  ältere  megarische  Theorie,  dass  nur  das  Wirk- 
liche möglich  sei,  bekämpft  und  derselben  seine  eigene  Definition 
des  Möglichen  entgegengestellt:  latt  8à  Suvaiov  toüto,  cp,  èàv  uitap^iQ  t] 
èvÉpifsia,  oü  ïJr^exai  sjfatv  'zr^v  Ouvajiiv,  oü8av  laxai  àSuvaiov,  1047  a 
24 — 26.  vgl.  1047  b  3  (nach  Zeller's  ansprechender  Emendation): 
E^  6'  èaxt  -0  eJpifjfjLSVov  Suvativ  ((p  aSüvatov  |i)y)  axoXouOei  .  .  Dass 
das  die  Definition  des  Möglichen  ist,  von  der  Diodor  im  xupisua>v 
ausgeht  (der  2.  Satz  des  xupietScov  lautet  ja:  AuvaT(j)  douvaxov  piT] 
dxoXoüftstv),  hat  Zeller  mit  Recht  hervorgehoben  (a.  a.  0.  S.  155). 
Freilich  hält  er  darum  die  Annahme  noch  nicht  für  nothwendig,  dass 
Diodor  direkt  auf  unsere  Metaphysikstelle  Bezug  nehme  (S.  157  f.). 
Bei  genauerer  Prüfung  erhalt  jedoch  nicht  bloss  diese  Vermuthung 
einen  hohen  Grad  von  Wahrscheinlichkeit,  es  lässt  sich  vielmehr 
ein  noch  viel  weitergehender  Zusammenhang  zwischen  der  Stelle 
Met.  B.  3 f.  und  dem  xupisücov  nachweisen.  Aristoteles  führt  in 
cap.  4  aus,  dass  sich  aus  dem  Möglichen  nichts  Unmögliches  er- 
geben dürfe  (Syll.  des  Ar.  I  S.  194).  Und  mit  dieser  Ein- 
schränkung gesteht  er  die  Eventualität  zu:  où6èv  xcoXust  ôuvatov 
Ti  Sv  eîvai  y;  ^eviaDat  jit]  etvai  [ir^h^  eaeaöat,  1047b  8  f. 
Das  ist  genau  der  Gedanke,  der  im  dritten  Satz  des  x'jpieüwv  aus- 
gesprochen ist:  Aüvaxov  eîvai  8  oiïx'  ejxtv  oXr^&àç  o&8'  eaxat.  Und 
gegen  ihn  richtet  sich  direkt  die  Spitze  des  Beweises:  Mr^Sèv  sivai 
Süvaxiv  8  oüx'  eaxiv  dX^jöa;  oiüx'  s(jxat.  Behält  man  im  Auge,  dass 
die  von  Diodor  benutzten  Aristotelischen  Sätze  in  dem  gleichen 
Zusammenhang  sich  finden,  in  welchem  der  Stagirite  die  Megariker 
bekämpfe),  so  wird  man  nicht  mehr  zweifeln,  dass  der  xupieücov 
sich  unmittelbar  gegen  diese  Ausführung  der  Aristotelischen  Meta^ 
physik  kehrt.  Diodor  macht  dem  Aristotelischen  Einwand  das 
Zugeständniss,  dass  nicht  bloss  das  gegenwärtig  sondern  auch  das 
zukünftig  Wirkliche  möglich  sein  könne.  Aber  er  weist  nun  dem 
Stagiriten  nach,  dass  er  sich  selber  widerspreche,  wenn  er  auch 
dasjenige,  was  nicht  bloss  nicht  gegenwärtig  wirklich  ist,  sondern 
sich  auch  in  der  Zukunft  nicht  verwirklicht,  als  möglich  anerkenne, 

*^  In  Syllogist.  des  Ar.  11  3.  Abschn.  werde  ich  zeigen,  ilass  Arist.  auch 
in  Met  r  gegen  die  Megariker  eingehend  polemisirt. 


Heinrich  Hkiei 


soFern  in  dîeaem  Fall  aus  Möglichem  UnmÖglichea  folgen  müsste. 
üod  zwar  stellt  üich  der  Beweis  wieder  auf  Aristotelischen  Boden. 
Ich  habe  in  Syll.  des  Ar.  1  200  ff.  dargelegt,  dasa  Aristoteles  die 
aua  dem  Satz  vom  ausgeschl.  Urilten  entspringende  Nothwendigkeit 
nicht  mit  Sicherheit  von  der  metaphysischen  Nothweudigkeit  zu 
trennen  weiss.  Dieselbe  Verwechslung  ]\egt  dem  Satz  des  xupieüuiv 
zu  Grunde:  Häv  incpeXTjXuOô;  à^);î)à;  tjva-fxaîov  stvai.  Einen  Ähn- 
lichen Gedanken  spricht  Aristoteles  selbst  gelegentlich  aus.  So 
rhet.  m  17.  1418a  3—5;  ^  2à  (sc.  manO  Jrspi  5vtu>v  ?j  jitj  Övt«.v, 
où  [lâXX'^v  àsùôaijîî  ijTi  xat  àva-,TH]'  s/ei  lap  tô  Ye^ovèî  àva'fxïjv. 
Vgl.  Eth.  Nie.  VI  2.  1139b  ï— 9:  oôBà  fàp  ß^oXEOetai  Trepi  too 
■jzyiwnç  dkXà  itEpl  toù  ioojiEvou  xîti  èvèt-/jiiiivr,u ,  tô  Sa  -[rfCiwèî 
oùx  âvÔî/ETai  iJiïj  ^îvÉaOai,  Aber  auch  auf  die  Zukunft  wendet 
Aristoteles  die  gleiche  Auffas-'^ung  an:  ein  wahres  ZukunTtsurtheil 
besagt  das  reale  Geschehen  müssen  seines  Inhalts,  gen.  et  corr.  II  11. 
3S7b  1  ff.  (Syll.  des  Ar.  I  S,  208.  1). 

Vielleicht  hat  Diodor  diese  und  ähnliche  -Aeusserungen  dea 
Stagiriten  im  einzelnen  gekannt.  Gewiss  ist,  dass  er  den  wundestea 
Punkt  der  Ari-sto  tel  Ischen  Lehre  getroffen  hat:  der  -naptvjutv  läastsich 
durchaus  mit  Aristotelischen  Anschauungen  begründen.  Wird  ein- 
mal die  axiomatische  Nothwendigkeit  mit  der  metaphysischeo 
vermischt,  so  muss  alles  Sein  und  Geschehen,  auch  das  zukünftige, 
als  nothwendig  betrachtet  werden.  Der  Ausweg,  die  Zukunfts- 
urthcile  über  veränderliche  Dingo  lediglich  als  Möglichkeitsaussagea 
anzusehen,  führt  zwar  zu  einer  Vermittlung,  welche  die  Anerkennung 
der  unbeschränkten  Geltung  der  Axiome  für  die  thatsüchlichen  Ur- 
theiJe  unlieschadet  der  Potentialität,  der  Nichtnothwendigkcit  des 
_Zukünftigen  ermöglicht  (Syll.  des  Ar.  I  S.  208}.  Aber  die 
Schwierigkeit  ist  damit  doch  nur  an  eine  andere  Stelle  gerückt"):  sie 
ist  auf  den  Begriff  der  Möglichkeit  konzentrirt,  d.  h.  auf  das  Problem, 
mit  dem  es  der  xupiEÛwv  zu  thun  hat.  Vei'setzen  wir  uns  in  die  Zu- 
kunft, so  wird  das  Sein,  das  sich  iu  derselben  verwirklicht,  ver- 
möge des  Satzes  vom  ausgeschl.  Dritten  ein  nothwendiges,  sein' 
Gegentheil  also  unmöglich  sein;    also   hat  ein  Urtheil,    das  in  dor 

*>}  Dimnch  ist  toeim  Ausfulirung  in  Syll.  des  Ar.  1  äü7  unten  und  90S 
oben  ;:u  crgäniea. 


Die  Echtheit  der  Aristotelischen  Hermeneutik.  33 

Vergangenheit  die  Möglichkeit  des  letzteren  behauptete,  etwas  als 
möglich  bezeichnet,  dessen  Verwirklichung  unmöglich  ist.  Es  ist 
anzunehmen,  dass  Aristoteles  selbst  früher  oder  später  auf  diese 
Schwierigkeit  stossen  musste.  Um  so  mehr  musste  er  sich  mit  ihr 
auseinandersetzen,  wenn  er  durch  gegnerische  Polemik  auf  sie  hin- 
gewiesen wurde. 

Dass  dies  der  Fall  war,  wäre  sicher,  wenn  man  zeigen  könnte, 
dass  die  Polemik,  deren  Spitze  der  xüpisucov  ist,  sich  noch  gegen 
Aristoteles  persönlich  kehrte.  In  der  That  lässt  sich  das  plausibel 
machen. 

Es  ist  uns  überliefert,  dass  der  Megariker  Eubulides,  aus 
dessen  Schule  Diodorus  Kronus  stammt,  ein  leidenschaftlicher  Gegner 
des  Aristoteles  war  (Zeller  II  1*  S.  246,  7),  und  es  lässt  sich 
erwarten,  dass  diej«e  Schule  auf  den  von  Aristoteles  in  Met.  6  3 
gegen  sie  gerichteten  Angriff  nicht  schwieg.  Dass  sie  die  Aristote- 
lische Aeusserung  und  Argumentation  kannte,  zeigt  die  Beziehung  des 
x'jpieofov  auf  Met.  0  3  f.,  und  es  hindert  uns  nichts  anzunehmen, 
dass  der  betreffende  Theil  der  Metaphysik  (jedenfalls  E  — 6)  sehr 
bald  nach  seiner  Fertigstellung  zur  Kenntniss  des  Eubulidischen 
Kreises  kam.  Dann  Hess  aber  die  Reaktion  nicht  lange  auf  sich 
warten.  Sie  hat  im  xupisücuv  ihre  endgültige  Zuspitzung  erhalten. 
Möglich  ist,  dass  die  Grundgedanken  dieses  Trugschlusses  aus  der 
Schule  des  Eubulides,  von  Eubulides  selbst  oder  von  dessen  un- 
mittelbarem Schüler  Apollonius  aus  Cyrene,  dem  Lehrer  Diodors, 
herrühren;  der  xopisituv  des  Diodor  wäre  dann  nur  der  kon- 
zentrirte  Niederschlag  der  Polemik  seiner  Schule  gegen  Aristoteles, 
wenn  wir  nicht  geradezu  annehmen  wollen,  dass  dieses  Sophisma, 
das  sich  an  den  Namen  des  Diodor  knüpft,  in  Wirklichkeit  be- 
reits seinen  Lehrern  zugehört.  Allein  es  ist  nicht  ausgeschlossen, 
dass  Diodor  selbst  derjenige  war,  der  den  von  Aristoteles  seiner 
Schule  hingeworfenen  Fehdehandschuh  aufnahm  und  den  Gegner 
mit  dem  xopteocov  abfertigte.  Dass  die  Ueberlieferung  hierüber 
nichts  sagt,  ist  kein  Grund  gegen  diese  Annahme.  Diodor  ist 
nach  der  Tradition  im  Jahre  307  gestorben.  Er  stand  bei  seinem 
Tode  im  Ruf  eines  Dialektikers  von  hervorragendem  Scharfsinn. 
Warum   soll  er  nicht  schon  in  den  20iger  Jahren    den  Grund  zu 

Archiv  r.  Geschichte  d.  Philosophie.    XIH.  1.  3 


L. 


34  Heinrieb  Maier, 

diesem  Ruhm  gelegt  haben?  Es  ist  also  wohl  möglich,  dass 
Diodor  selbst  noch  zu  Lebzeiten  des  Aristoteles  dessen  Angriff 
in  Met.  6  3  mit  seinem  xupisua>v  abwehrte.  Wie  dem  auch  sei: 
das  ist  nicht  bloss  denkbar,  sondern  von  vornherein  wahrschein- 
lich, dass  in  den  letzten  Lebensjahren  des  Aristoteles  aus  dem 
Eubulidischen  Kreise  gegen  den  Philosophen  der  Angriff  gerichtet 
wurde,  dessen  Grundgedanken  uns  in  dem  xupisücuv  des  Diodorus 
vorliegen. 

Wenn  also  im  9.  Hermeneutikkapitel  eine  offenkundige  Be- 
rührung mit  dem  x'jptsucov  sich  findet,  so  ist  das  zum  mindesten 
nicht  befremdlich  und  in  keinem  Fall  ein  Beweis  für  die  Unecht- 
heit  unserer  Stelle  oder  gar  der  ganzen  Schrift.  Wir  können 
annehmen,  dass  die  Ausführung  in  de  interpr.  9  die 
Antwort  des  Stagiriten  auf  die  Polemik  der  jüngeren 
Megariker  aus  der  Schule  des  Eubulides  war,  die  im 
xupis6tt)v  ihre  schärfsteZuspitzung  erhalten  hat,  eine  Ant- 
wort, die  zugleich  eine  an  sich  schon  gefährdete  Stelle  des  eigenen 
Systems  decken  und  eine  kaum  zu  verbergende  Lücke  ausfüllen 
sollte.  Fraglich  bleibt  nur  das  eine,  ob  die  Vertheidigung  dem 
x'jpis'jcov    bereits    in    seiner    technischen    Fassung   gegenüberstand. 

Zuzugeben  ist  freilich,  dass  unser  Kapitel  jedenfalls  erst 
nachträglich  in  den  Zusammenhang  der  Hermeneutik 
eingefügt  sein  kann.  Aber  auch  das  ist  kein  Verdachtsgrund. 
Es  ist  wahr:  c.  9  durchbricht  die  fortlaufende  Erörterung  unserer 
Schrift.  Aber  der  Ort  für  den  Einschub  ist  nicht  ungeschickt  gewählt.'^) 
Und  die  Hermeneutik  selbst  ist  ganz  die  Umgebung,  in  welche  die 
Ablehnung  der  im  xupis'jcuv  zusammengefassten  Argumentation  passt. 
Es  ist  also  recht  wohl  denkbar,  dass  der  Verfasser  der  Hermeneutik 
selbst  das  9.  Kapitel  an  seinem  jetzigen  Ort  eingeschoben  hat. 
Xoth wendig  wird  diese  Annahme,  wenn  man  den  litterarischen 
Charakter  des  Kapitels  in  Betracht  zieht.  In  Stil,  Darstellung  und 
Haltung  weicht  dasselbe  in  keiner  Weise  von  dem  übrigen  Be- 
stand der  Schrift  ab,   wie  denn  auch  bis  jetzt  noch  niemand  den 

^*)  In  de  interpr.  10.  19  b  5  ff.  beginnt  immerhin  ein  neuer  Absatz  der 
l'utersuchung.  Andererseits  war  am  Schluss  von  c.  8  ausdrücklich  von  dem 
Gesetz  des  ausgeschl.  Dritten  die  Rede. 


Die  Echtheit  der  Aristotelischen  Hermeneutik.  35 

Versuch  gemacht  hat,  unser  Kapitel  aus  dem  Ganzen  der  Hermeneutik 
auszulösen.  Das  weist  darauf  hin,  dass  c.  9  nicht  bloss  von  dem 
Autor  des  Grundstamms  herrührt,  dass  es  vielmehr  auch  nicht  viel 
später  als  der  letztere  entstanden  und  von  dem  Verfasser  selbst 
mit  cc.  1—8.  9—13  zu  einer  Einheit  zusammengefasst  worden 
ist.'')  Hiemit  wird  freilich  die  endgültige  Entscheidung  über  c.  9 
von  dem  Urtheil  über  die  ganze  Schrift  abhängig.  Als  Aristotelisch 
kann  jenes  nur  dann  in  Anspruch  genommen  werden,  wenn  die 
ganze  Hermeneutik  von  Aristoteles  stammt,  und  wenn  die  Ent- 
stehung dieser  Schrift  in  die  letzten  Lebensjahre  des  Philosophen 
fallt.  Für  die  Hermeneutik  selbst  aber  folgt  daraus,  dass  sie  als 
Aristotelisches  Werk  nur  dann  anerkannt  werden  kann,  wenn  sich 
diese  späte  Abfassung  der  Schrift  glaublich  machen  lässt.  Offenbar 
würde  sich  unser  Kapitel  und  seine  Stellung  in  der  Hermeneutik  am 
besten  erklären,  wenn  man  diese  als  ein  nicht  mehr  zur  redaktio- 
nellen Vollendung  gekommenes  Werk  des  Aristoteles  aus  dessen 
letzter  Zeit  betrachten  dürfte:  dann  Hesse  sich  annehmen,  dass  der 
Philosoph,  eben  mit  der  Ausgestaltung  einer  Lehre  vom  Urtheil 
beschäftigt,  durch  den  Angriff  des  Eubulidischen  Kreises  genöthigt 
wurde,  in  den  bereits  fertigen  ersten  Entwurf  der  ürtheilstheorie 
eine  Auseinandersetzung  einzufügen,  in  der  er  sich  mit  dem  Grund- 
gedanken der  gegnerischen  Polemik  abfinden  wollte. 

Gegen  den  Grundstamm  der  Hermeneutik  und  damit 
gegen  das  ganze  Buch  sind  bekanntlich  schon  sehr  früh  Bedenken 
erhoben  worden.  Schon  Andronikus  hat  die  Schrift  verworfen.") 
Und  zwar  hat  ihn  hiezu  eine  Stelle  in  de  interpr.  veranlasst,  die 
bis  in  die  neueste  Zeit  heroin  den  hauptsächlichsten  Stein  des 
Anstosses  gebildet  hat  (vgl.  Gercke  a.  a.  0.  1040,  Susemihl  in  der 
erwähnten  Recension  S.  565).  In  c.  1.  16a  3  ff.  werden  die  voiQjiaxa 
als  ira&Tjjjiaia  t^ç  ^o/TjÇ  bezeichnet,  und  zwar  unter  Berufung  auf 


2*)  Ich  werde  in  Syll.  des  Ar.  II  zeigen,  dass  in  ähnlicher  Weise  Anal, 
pr.  I  31  nachträglich  in  den  ursprünglichen  Bestand  von  Anal.  pr.  (Anal, 
pr.  I  1—30,  32—45)  und  ebenso  Anal.  pr.  II  26  in  den  Abschnitt  Anal, 
pr.  11  23—27  eingefügt  worden  ist 

")  s.  die  bei  Zeller,  die  Philos,  der  Griechen  II  2^  S.  69,  1  angegebenen 
Belege. 

3* 


36  Heinrich  Maier. 

die  Schrift  FIspl  ^t>zv-  Da  sich  nun  aber  in  der  letzteren  eine 
derartige  Stelle  nicht  findet,  so  muss,  wie  es  scheint,  entweder  die 
Psychologie  oder  die  Hermeneutik  unecht  sein.  Andronikus  ent- 
scheidet sich  für  die  Athetese  der  letzteren  (Ammonius  in  schol. 
97a  19 — b  1,  Anonymus  in  schol.  94a2l — 32,  Boëthius  in  der 
schol.  97a  unten  angegebenen  Stelle).  Alexander  und  im  Anschluss 
an  ihn  Ammonius,  der  erwähnte  Anonymus'*)  und  Boëthius  suchen 
das  Bedenken  des  Andronikus  zu  entkräften.  Sie  weisen  nach,  dass 
die  Schrift  Ilepl  ^ü/Tj^  wirklich  lehre,  die  vor^jxaxa  seien  iraÔT^jiata  der 
Seele,  auch  wenn  das  an  keiner  einzelnen  Stelle  ausdrücklich  aus- 
gesprochen werde;  Andronikus  habe  die  Verweisung  auf  die  Psychologie 
falsch  verstanden  (vgl.  dazu  namentlich  den  Anonymus  schol. 
94a  28  f.):  nicht  eine  bestimmte  Stelle  habe  Aristoteles  im  Auge, 
sondern  die  ganze  Schrift.  Allein  so  entschieden  man  den  Gegnern 
des  Andronikus  darin  Recht  geben  muss,  dass  sich  im  Rahmen 
der  Aristotelischen  Psychologie  die  voTJjxaxa  als  iraÖTijfiaTa  ttjÇ  '^oyr^^ 
bezeichnen  lassen,  so  unzweideutig  liegt  in  unserem  Zusammenhang 
ein  Hinweis  auf  eine  i)estimmte  Erörterung  in  der  Schrift 
llsr/t  «J^u/T^ç  vor.  Diese  befriedigend  nachzuweisen,  ist  freilich 
den  Vertheidigern  der  Hermeneutik  bis  jetzt  nicht  gelungen. 
Philoponus  (comra.  in  Arist.  de  an.  libr.,  Hayduck  27,21  ff.)  denkt 
an  de  an.  1  1.  402a  9,  Trendelenburg  (Arist.  de  an.'  p.  410)  und 
Waitz  an  de  an.  111  6.  430a  27  f.  Aber  Bonitz  (ind.  Ar.  97b  50  ff.) 
lehnt  mit  Recht  beide  Lösungen  ab  und  bemerkt  Trendelenburg 
gegenüber  zutreffend;  quae  psych.  Ill  6  disputa ntur,  quamquam 
recte  citari  possunt  ad  16a  10 — 13,  non  possuut  roferri  ad  superiora 
IG  a  6 — 8,  quibus  addita  est  psychologiae  mentio.  Er  selbst  schlägt 
de  an.  II  5.  417  b  25  vor.  Aber  auch  diese  Vermuthung  befriedigt 
nicht  (vgl.  Zeller  S.  69, 1).  Und  ebenso  bezeichnet  Susemihl  meinen 
eigenen  Vorschlag,  das  Citat  in  de  interpr.  1  auf  de  anima  III  3  -  8 
zu  beziehen  (Syll.  des  Arist.  I  S.  106,1),  nicht  ohne  Grund  als 
einen  „recht  unglücklichen  Einfall".     Auf  der  anderen  Seite  wird 

^*)  Vgl.  dazu  Hrandis,  Hand  buch  II  2  a  S.  17.5,  ()3,  ferner  seine  Abhand- 
lung ..über  die  Reihenfolge  der  Bücher  des  Aristotelischen  Organons  etc."  in: 
histor.  philol.  Abhandlungen  der  K.  Akademie  der  Wissonsch.  zu  Berlin  aus 
dem  Jahre  1833,  S.  2Go  unten. 


Die  Echtheit  der  Aristotelischen  üermeneiitik.  37 

die  Schwierigkeit  nur  noch  grösser,  wenn  wir  die  Hermeneutik 
mit  Rücksicht  auf  das  Citat  in  c.  1  dem  Aristoteles  absprechen. 
Denn  die  Hypothese,  der  unbekannte  Verfasser  von  de  int-erpr.  spiele 
damit  auf  ein  eigenes  Werk  Hspl  ^uj^r^ç  an,  ist  doch  eine  aben- 
teuerliche und  völlig  haltlose  Vermuthung.  Wie  ist  da  zu  helfen? 
Ueberblicken  wir  den  ganzen  Zusammenhang  von  de  interpr.  1,  so 
lesen  wir  im  unmittelbaren  Anschluss  an  den  Satz,  in  dem  sich 
das  räthselvolle  Citat  findet,  weiter  (a  9 — 13):  eari  8*,  &ai:ep  èv  tiq 
»]^o/ig  ôxè  jjiàv  vÖTjfxa  àvso  toü  aXyjDeüstv  73  ^su8eaf)ai,  oxè  8è 
i^OTj  (p  GtvaYXTj  TouTojv  üirap/siv  ftatepov,  oGto)  xai  àv  ttq 
9o>v5*  rspl  -yap  auvfteatv  xat  Biaipsat'v  èm  xh  ^ztjhoç  xal  to 
iXTjOéç.  Damit  vorgleiche  man  nun  de  an.  HI  6.  430a  26  —  28: 
'H  jièv  ot5v  TÔv  a8tatpeTü)v  vor^au  âv  toütoi^,  Trspl  ä  o&x  eaxi  t8 
»}»eo8oç*  èv  oiç  oè  xat  xà  ^sD8oç  xoti  xà  aXTfjOsç,  aovfteatç  xtç 
i]ori  voTfjfxdxcov  ôairep  Sv  ovxtov.  b  3  f.:  âvôs/exoti  8s  xal  8tatpeatv 
cpa'vat  Travxa.  Kann  man  angesichts  dieser  Nebeneinanderstellung 
überhaupt  im  Zweifel  sein,  dass  in  16a  9— 13  der  Hermeneutik  eine 
bewusste  Beziehung  auf  die  Stelle  430a  26  ff.  der  Psychologie  vorliegt? 
Ist  dem  aber  so,  so  liegt  nichts  näher,  als  die  Vermuthung,  dass 
der  Satz  8  f.:  irspl  jiàv  ouv  xouxojv  efpr^xai  èv  xoiç  Trept  ^o^^r^ç*  aXXr^ç 
^àp  Trpa-^ftaxeta;,  sich  ursprünglich  an  t>j  dkrfiU  in  13  anschloss. 
In  der  That  fügt  er  sich  hier  vortrefflich  ein.  irepl  xoixtov  bezieht 
sich  dann  auf  xi  èv  x^  'j'^X^'  ^uf  die  vor^jj-aia  avsü  xoG  dXr^Osueiv 
r^  ïj/s'josa&at  und  das  '{^sG3o;  und  dhrfiéç  in  der  auvftsai;  und  hiaipeaiç. 
Davon  (auch  von  den  isolirten  voTQjxaxa)  handelt  wirklich  de  anima 
III  6  (vgl.  Syll.  des  Arist.  S.  24  f.  S.  29—33.  S.  6,1).  Die  hier 
berührte  Frage  überlässt  die  Hermeneutik  der  Psychologie,  während 
sie  selbst  sich  an  den  sprachlichen  Satz  hält  und  in  ihm  das 
logische  ürtheil  aufsucht.  Die  Verweisung  16a8f.  geht  also 
doch  auf  de  anima  III  6,  stand  aber  ursprünglich  in  v.  13 
hinter  i\r^bés.  Wie  sie  an  ihren  jetzigen  Platz  kam,  ist  leicht 
zu  erklären.  Sie  wird  eine  —  von  Aristoteles  selbst  herrührende  — 
Randbemerkung  gewesen  sein,  die  von  einem  Abschreiber  an 
den  falschen  Ort  gezogen  wurde.  Ich  glaube,  dass  hiemit  die 
Schwierigkeit,  die  in  dem  Psychologiecitat  von  de  interpr.  I  liegt, 
gehoben  ist. 


38  Heinrich  Maier, 

Man  hat  ferner  Anstoss  genommen  an  de  interpret  4.  17a  5  f.: 
oi  (ièv  ouv  oXXot  [sc.  X6701,  d.  h.  diejenigen  X0701,  welche  nicht  Urtheile 
sind,  sofern  ihnen  nicht  Wahrheit  oder  Falschheit  zukommt, 
s.  3 — 5:  oüx  âv  aîwtat  6s  ôirap/ei  —  sc.  zh  âkrfizùziv  r^  '!/e(>fis3&at  — , 
oFov  fj  sü)(7j  Xoyoç  jxiv,  dXX'  oute  dXrjÖTjC  Oüxe  ^J»sp5r^ç]  i^etaOcD^ov 
p7jTopix7jC  ^àp  71  îrotTjTixTjÇ  otxeioxspa  fj  axs^iç*  ô  8è  Glro9avTix&;  tt^c 
VÜV  Oeoipia?.  Diese  Stelle  scheint  in  Widerspruch  zu  stehen  mit 
poet.  19.  1456  b  8 — 20:  tôv  jièv  îrepl  rîjv  XéStv  Sv  jisv  eaxiv  eîôo; 
Oecopiaç  Ta  ûr/TJjiaxa  tt^;  Xs^eoi;,  a  èanv  eJosvat  xf^ç  ÔTroxpiTixTjÇ  xat 
TOÜ  Tïjv  ToiaüTTjV  ej(ovToc  dpyrtTsxTovtxT^v,  otov  II  èvroX?;  xal  xi 
e&x^  ^*^  StTj^Tjatç  xat  dretX);  xal  àpcoxTjaiç  xal  àiroxpiaiç 
xal  ei  XI  àXXo  xoioSxov.  irapà  -jfap  xtjv  xoüxcov  Yvôaiv  r^  a^votav  o&8èv 
elç  XTjV  îToiTjXixTjV  âirixtjiTiîia  (pépexai  0  xi  xal  açiov  arooSTp.  .  .  ôio 
rapeiaOcii  mç  aXXr^c  xal  où  ':r^ç  roerjXtxTjÇ  ov  Oscopr^jxa.  Allein 
Bonitz  bemerkt  (ind.  Ar.  97b  56—58)  zu  der  Stelle  in  de  interpr.  4 
zutreffend:  attingitur  quidem  haec  res  poct.  19.  1456b  11,  sed  non 
tam  citari  alius  liber,  quam  quaestio  ab  hoc  loco  removeri  videtur'^) 
Dass  Aristoteles  nicht  auf  seine  Poetik  oder  seine  Rhetorik  ver- 
weist, geht  schon  aus  der  Ausdrucksweise  hervor:  die  Untersuchung 
über  derartige  Dinge  gehört  eher  in  die  Rhetorik  oder  Poetik. 
Eine  systematische  Behandlung  der  in  de  interpr.  4.  17  a  5  beröhrten 
Arten  von  Xo^ot  findet  sich  auch  weder  in  der  Arist.  Rhetorik 
noch  in  der  Arist.  Poetik.  Immerhin  scheint  mir  an  unserer 
Stelle  eine  direkte  Reminiscenz  an  eine  Poetikstelle,  und  zwar  an 
keine  andere  als  an  poet.  19,  vorzuliegen.  Arist.  erinnert  an  die  in 
poet.  19  gegebene  Aufzählung  der  verschiedenen  Arten  von  X6701, 
und  im  Gedanken  daran  äussert  er,  die  Erörterung  dieser  Xo^ot  sei 
eher  Sache  der  Poetik  als  der  logischen  ürtheilslehre  —  eine  Bemer- 
kung, welche  die  Eventualität  noch  nicht  ausschliesst,  dass  auch  die 
Poetik  diese  Gegenstände  mit  näherer  Begründung  aus  dem  Bereich 
ihrer  Untersuchung  ausscheidet.  Möglich  ist  aber  auch,  dass  die 
Hermeneutikstelle  eine  Korrektur  der  Poetikausführung  bedeutet, 
die  wohl  zu  einer  Umarbeitung  der  letzteren  geführt  hätte,  wenn 

")  ^gJ'  auch  Zeller  S.  C9,  1  und  Vahlen,  Sitzungsberichte  der  pbil.-hist. 
Klasse  der  K.  Akademie  (Wien)  06.  Bd.  18C7,  Beiträge  zu  Aristot.  Poetik  III 
S.  218  f. 


Die  Echtheit  der  Aristotelischen  Hermeneutik.  39 

dem  Philosophen  dazu  noch  Zeit  geblieben  wäre.  Der  Rhetorik 
gegenüber  liegt  die  Sache  etwas  anders.  In  rhetor.  Ill  werden 
mehrere  der  in  poet.  19  aufgezählten  Arten  von  Xo-^ot  behandelt, 
freilich  nicht  als  Satzformen  und  nicht  vom  grammatischen  oder 
logischen  Gesichtspunkte  aus:  c.  16  handelt  von  der  ilr{^r^alç^  c.  18  von 
der  èpwTYjat;  und  der  ccTr^xptaiç.  Dass  Aristoteles  in  der  Erinnerung 
hieran  sagt,  die  Satzformen  der  SiY^/jat;,  der  èpcoxrjcjtc,  àîroxpiatç 
u.  s.  f.  fallen  eher  der  Rhetorik  als  der  Hermeneutik  anheim,  ist 
begreiflich.  Die  ganze  Hermeneutikstelle  liest  sich  wie  eine  vor- 
läufig hingeworfene  Bemerkung,  die  vielleicht  bei  einer  ab- 
schliessenden Redaktion  des  Buches  weggefallen  wäre,  oder  doch 
eine  bestimmtere  Fassung  erhalten  und  im  Zusammenhang  damit, 
wie  oben  schon  angedeutet,  wohl  auch  eine  Âenderung  mindestens 
in  der  Poetik  zur  Folge  gehabt  hätte. 

Auch  sonst  finden  sich  in  der  Schrift  Spuren,  die  darauf 
hindeuten,  dass  sie  nicht  zum  formellen  Abschluss  ge- 
kommen ist.  Wenn  Brandis")  sagt:  „der  Mangel  an  Angabe 
des  Zwecks  und  Objekts,  wie  sie  sich  in  den  Eingängen  der 
Aristotelischen  Bücher  zu  finden  pflegt"),  sowie  die  abgebrochene, 
hin  und  wieder  ungenaue  Ausdrucksweise  erklärt  sich  durch  die 
Annahme,  dass  Aristoteles  diese  Abhandlung  weder  beendigt  noch 
überarbeitet  habe",  so  hat  er  im  wesentlichen  Recht.  Zwar  dafür, 
dass  der  Entwurf  einer  Urtheilslehre,  wie  er  uns  in  de  interpr. 
vorliegt,  seinem  Inhalt  nach  Fragment  geblieben  sei,  haben  wir 
keinen  Anhaltspunkt.  Dass  aber  die  Hermeneutik  der  letzten 
redaktionellen  Ueberarbeitung  entbehrt,  ist  zweifellos. 
Stil,  Darstellung,  Erörterungsweise  und  Disposition'®)  machen  ganz 
den  Eindruck  der  nachlässigen  Unfertigkeit,  wie  sie  häufig  ersten 
Konzeptionen  eigen  ist.  Insofern  sticht  unsere  Schrift  von  den 
anderen  Arbeiten  des  Stagiriten  sehr  wesentlich  ab.  Zwar  haben 
auch    die   übrigen,    die    für   den  Betrieb   der   Schule  bestimmten 

2«)  üeber  die  Reihenfolge  u.  s.  f.  S.  265. 

^^)  Die  Hermeneutik  beginnt  gleich  mit  den  Worten:  DpuTov  del  Oéa&at 
t{  ovojAct  xott  t(  ^fi[k%  Intna  t(  éativ  à:r'îcpaai;  xal  xaxa^aai;  y.al  dTTfJ^avoi;  xa^ 
'k6foç. 

28)  Dazu  vgl.  auch  Brandis,  Handbuch  II  2  a  S.  173  f. 


40  Heinrich  Maier, 

Lehrbücher,  durchweg  nur  relative  Vollendung  erreicht  In  den- 
selben ,,lassen  sich  fast  überall  frühere  und  spätere  Schichten  nach- 
weisen.**'*) Das  gilt  in  besonderem  Maasse  für  die  Topik  und  die 
Analytiken.***)  Und  es  lassen  sich  z.  B.  in  der  ersten  Analytik 
Stellen  genug  angeben,  wo  eine  eventuelle  spätere  Ueberarbeitung 
und  Ergänzung,  wenn  Aristoteles  noch  dazu  gekommen  wäre,  ein- 
gesetzt hätte  (vgl.  Anal.  pr.  I  11.  31b  8—10.  c.  15.  35  a  2. 
c.  24.  41b  31.  c.  29.  45b  19f.  c.  37.  49a  9f.  II  21.  67b 
26  u.  ö.).  Allein  überall  ist,  trotz  der  nicht  seltenen  Nachlässig- 
keiten und  Irrthümer,  ein  redaktioneller  Abschluss  nicht  zu  ver- 
kennen. Die  Hermeneutik  dagegen  kommt  in  Ton  und  Haltung 
der  unvollendet  gebliebenen  Jugendarbeit  des  Philosophen,  der 
Kategorienschrift,  am  nächsten.")  Ein  Grund  für  die  Athetese  ist 
das  nicht.  Wohl  aber  nöthigt  uns  der  litterarische  Charakter  des 
Werks,  dasselbe  an  den  Schluss  der  schriftstellerischen  Laufbahn 
des  Aristoteles  zu  setzen. 

Allein  auf  die  gleiche  Annahme  führt  auch  eine  andere  Eigen- 
thümlichkeit  der  Schrift.  Es  ist  natürlich,  dass  Aristoteles  ein 
Lehrbuch  erst  dann  in  die  Schule  hinausgab  und  im  Schulbetrieb 
verwendete,  wenn  es  auch  eine  gewisse  formelle  Vollendung  und 
Ausfeilung  erhalten  hatte.  Ein  äusseres  Kriterium  für  die 
vollzogene  oder  unmittelbar  bevorstehende  Aufnahme 
eines  Buches  in  den  Kreis  der  offiziellen  Lehrschriften 
der  Schule  liegt  aber  darin,  dass  es  in  anderen  Büchern 
citirt  wird.  Bekanntlich  lassen  diese  Verweisungen  nur  in  den 
allerselteusten  Fällen  einen  àSchluss  auf  die  chronologische 
Folge  der  Aristotelischen  Schriften  zu.  Im  Schulbetrieb  werden 
frühere  und  spätere  Werke  neben  einander  verwendet.  Ist  einmal 
ein  Buch  für  den  Schulgebrauch  fertig,  so  dass  es  im  Unterricht 
benützt  werden  kann ,  so  werden  auch  in  früher  abgefassten 
Schriften,  wo  dieselben  sich  mit  der  neu  aufgenommenen  berühren, 
aus  Anlass  des  Unterrichts  eusprechende  Verweisungen,  eventuell 

-5)  Hermann  Diels,  Archiv  für  Gesch.  der  Phil.  IV,  479. 

^  Den  Nachweis  dafür  werde  ich  in  Syllog.  des  Ar.  II  geben. 

3^)  Wie  ich  in  Syllog.  des  Ar.  II  zeigen  werde,  ist  die  Kategorienscbrift 
als  eine  Jugendarbeit  des  Aristoteles  zu  betrachten,  die  er  unvollendet  Hess, 
da  sie  ihm  später  selbst  nicht  mehr  genügte. 


Die  Echtheit  der  Aristotelischen  Hermeneutik.  41 

Verbesserungen  nachgetragen.  Die  Hermeneutik  nun  wird  in 
keinem  anderen  Werk  des  Aristoteles  erwähnt.  Man  hat 
daraus  vielfach  ihre  Unechtheit  gefolgert.  Mit  Unrecht.  Nur  das 
lässt  sich  schliessen,  dass  sie  nicht  mehr  schulfertig  geworden  ist. 
Die  Hermeneutik  verweist,  während  sie  selbst  von  keiner  Aristo- 
telischen Schrift  citirt  wird,  nicht  bloss  auf  die  Topik  (c.  11. 
20b  26),  die  erste  Analytik  (c.  10.  19  b  31),  die  Metaphysik 
(c.  5.  17a  14f.  geht  auf  Met.  Z  12)  und  die  Psychologie  (c.  1. 
16a  8 f.),  sondern  sie  kennt  auch,  wie  oben  gezeigt  wurde,  die 
Rhetorik  und  die  Poetik.  Daraus  geht  hervor,  dass  unsere  Schrift 
später  als  alle  uns  erhaltenen  Werke  des  Aristoteles  abgefasst  ist. 
Ucberdies  aber  lag  an  keinem  Punkte  des  Aristotelischen  Systems 
eine  dringende  Aufforderung  zur  Ausbildung  einer  specifisch 
logischen  Urtheilstheorie.  Darum  kann  es  auch  nicht  auffallen, 
wenn  Aristoteles  nirgends  auch  nur  den  Gedanken  an  eine  solche 
ausspricht.  Das  Verhältniss,  in  welchem  die  Hermeneutik  zu  den 
anderen  Schriften  des  Stagiriten  steht,  ist  also  nicht  etwa  ein  Be- 
weis gegen  ihre  Echtheit;  dasselbe  deutet  vielmehr  nur  darauf  hin, 
dass  die  Schrift  eine  späte,  nicht  mehr  zur  Einstellung  in 
den  Schulbetrieb  gelangte  Arbeit  des  Philosophen  ist. 
Man  darf  sich  nämlich  nicht  daran  stossen,  dass  die  Herme- 
neutik „sich  vielfach  über  Sätze  der  elementarsten  Art  in  schul- 
mässigen  Erörterungen  verbreitet,  wie  sie  Aristoteles"  in  dieser 
letzten  Zeit  „nicht  mehr  nöthig  gefunden  hätte".")  Dass 
Aristoteles  erst  sehr  spät  zur  Ausgestaltung  einer 
logischen  ürtheilslehre  kam,  begreift  sich  zur  Evidenz 
aus  der  Stellung,  welche  die  letztere  im  Gesammtsystem 
seiner  Philosophie  einnimmt.  Der  Philosoph  hatte  sich  früher 
schon  mit  dem  Urtheil  beschäftigt.  In  den  Fehden  des  4. [^Jahr- 
hunderts, in  denen  Aristoteles,  wie  vorher  Plato,  der  eristischen 
Skepsis  der  kleineren  Sokratischen  Schulen  gegenüberstand,  war 
vor  allem  die  elementare  Denkfuuktion,  das  Urtheil,  gefährdet. 
In  dem  Gedankenkreis  dieser  jüngeren  Sophistik  hatten  die  alten 
metaphysischen  Aporien  eine  entschieden  logischeZuspitzung  erhalten. 
Aristoteles  sucht  diesen  Schwierigkeiten  zu  entgehen,  indem  er  den 


«2)  Zeller,  S.  69,  1. 


42  Heinrich  Haier, 

Begriff  des  Seins  in  seine  verschiedenen  Bedeutungen  zerlegt.  Aber 
die  abschliessende  Lösung  gewinnt  er  durch  die  Unterscheidung 
des  logischen  Seins,  des  Wahrseins  vom  wirklichen  Sein.  Und 
diese  Unterscheidung  mündet  in  eine  Urtheilslehre  aus,  die  nicht 
bloss  die  psychologische  Einkleidung  des  Urtheilsaktes  und  sein 
metaphysisches  Fundament  berücksichtigt,  die  vielmehr  nichts 
anderes  ist  als'  eine  erkenntnisstheoretische  Sicherstellung  des 
Wissens  und  Denkens  selbst.  Wesentlich  anderen  Charakter  hat  nun 
die  Urtheilstheorie  der  Hermeneutik.  Sie  sieht  von  den  psycho- 
logischen und  specifisch  metaphysischen  Elementen  der  Urtheils- 
funktion  ab.  Zwar  hält  auch  sie  daran  fest,  dass  das  Urtheil, 
sofern  es  auf  Wahrheit  Anspruch  macht,  die  adäquate  Nach 
bildung  eines  realen  Verhältnisses  sein  müsse.  Aber  sie  beachtet 
auch  lediglich  diese  logisch-ontologische  Seite  der  Aussage.  Und 
sie  stellt  überdies  alle  Unterschiede  des  realen  Seins,  die  katego- 
rialen  Seinsverschiedenheiten,  den  Gegensatz  des  An  sich-  und  des 
Zufallig-seins  und  endlich  den  Unterschied  des  metaphysisch- 
potentiellen und  dos  aktuellen  Seins  zurück.  Diese  logisch-onto- 
logische Betrachtung  der  Urtheilsfunktion  ist  eine  Frucht  der 
Syllogistik.  Auch  die  Schlusstheorie  ist  aus  den  Kontroversen 
mit  der  zeitgenössischen  Eristik  hervorgewachsen.  Der  letzteren 
gegenüber  hatte  schon  Plato  einen  sicheren  Weg  gesucht,  der  zu 
unanfechtbarem  Wissen  führen  würde.  Aristoteles  nimmt  diese 
methodologischen  Untersuchungen  auf.  Er  hat  das  Bestreben,  den 
gehcimnissvollcn  Zauber  der  sophistischen  Trug-  und  Fangschlusse 
aufzudecken.  Zugleich  jedoch  richtet  sich  sein  Nachdenken  auf 
ein  untrügliches  Mittel  begründeten  (ledankenfortschritts,  das  nun 
aber  nicht  bloss  den  streng  wissenschaftlichen  Deduktionen  dienen, 
sondern  überdies  auch  den  laxeren  Beweisführungen  der  dialek- 
tischen Disputationen  und  der  rednerischen  Darlegungen  einen  ge- 
wissen Wahrlieitswerth  sichern  sollte.  Das  Ergebniss  dieser  methodo- 
logischen Forschung  ist  die  Entdeckung  des  Syllogismus  und  die 
syllogistische  Theorie.  Man  wird  darnach  verstehen,  dass  die 
letztere  lediglich  die  der  Wirklichkeit  zugekehrte  Seite  der  Schluss- 
funktion ins  Auge  fasst,  andererseits  aber  auch  von  den  meta- 
physischen Seinsunterschieden   absieht:   in  Betracht  kommt  ja  der 


Die  Echtheit  der  Aristotelischen  Hermeneutik.  43 

Syllogismas  nur,  sofern  er  den  Fortschritt  von  den  Prämissen  zum 
Schlusssatz  wahr  macht,  d.  h.  auf  ein  einem  realen  Thatbestand 
entsprechendes  BegrifTsverhältniss  gründet;  und  ebenso  können  in 
den  Syllogismus,  wenn  derselbe  zugleich  das  Begründungsmittel 
des  unwissenschaftlichen,  nicht  auf  die  metaphysischen  Prinzipien 
zurückgehenden  Denkens  sein  soll,  die  der  metaphysischen  Sphäre 
entstammenden  Bestimmungen  und  Verschiedenheiten  nicht  eingehen. 
Dass  die  gleiche  Beschränkung  der  Betrachtung  nun  aber  auch 
auf  das  Urtheil  übertragen  werde,  ist  durch  das  ursprüngliche 
Interesse  der  Syllogistik  nicht  gefordert,  da  diese  nur  mit  der  Prä- 
misse, nicht  mit  dem  Urtheil  zu  rechnen  hat.  Die  methodologische 
Tendenz,  der  die  Lehre  vom  Schluss  entsprungen  ist,  führt  also 
nicht  nothwendig  auch  zu  einer  logisch-ontologischen  Urtheilstheorie. 
So  wird  es  verständlich,  dass  Aristoteles  den  Gedanken  der  letzteren 
erst  in  der  letzten  Zeit  seiner  litterarischen  Thätigkeit  aufnahm.") 
Zugleich  aber  wird  begreiflich,  dass  die  Hermeneutik  in 
der  Behandlung  ihres  Gegenstands  von  der  ersten  Ana- 
lytik trotz  der  inneren  Verwandtschaft  merklich  ab- 
sticht. Der  Gesichtspunkt,  von  dem  die  Untersuchung  geleitet 
wird,  ist  ja  ein  anderer  als  in  der  Schlusstheorie:  die  Hermeneutik 
ist  lediglich  durch  ein  theoretisches  Interesse  bestimmt,  nicht  durch 
das  methodologische  der  Analytik.  Ebenso  füllt  das  Urtheil,  mit 
dem  es  jene  zu  thun  hat,  nicht  mit  der  syllogistischcii  Prämisse 
zusammen.  Es  ist  also  nur  natürlich,  dass  unsere  Schrift,  in 
relativ  selbständiger  Untersuchung,  sich,  ähnlich  wie  einst  die 
Schlussthcorie,  an  die  Sprache,  in  ihrem  Fall  also  an  die  sprach- 
lichen Satzgebilde  wendet,  um  in  ihnen  den  logisch-ontologischen 
Kern  zu  ermitteln.  Und  von  hier  aus  lag  es  nahe,  dass  Aristoteles 
dabei  an  die  Platonische  Satzanalyse  in  Soph.  261  E  (f.  an- 
knüpfte. Dass  nun  aber  eine  derartige  Untersuchung  etwas 
formalistisch  und  elementar  ausfallen  musste,  ist  klar.  Allein 
auch  der  „schul  massige **  Ton  der  Erörterung  kann  nicht  be- 
fremden. Derselbe  reduzirt  sich  im  Grund  auf  die  im  Ausdruck 
primitive,  ungelenke  und  dürftige,  nur  für  den  Gegenstand,  nicht  für 

33)  Die  genauere   Ausführung  und   Begründung   dieser  Auffassung   werde 
ich  in  »Syll.  des  Ar.  II*  geben. 


44  Heinrich  Maier, 

die  Form  interessirto  Darstellungsweisc,  wie  sie  bei  einem  ersten, 
nicht  mehr  zum  äusseren  Abschluss  gelangten  Entwurf  einer 
logischen  Urtheilstheorie  nicht  zu  verwundern  ist.  Es  hindert 
uns  also  nichts,  anzunehmen,  dass  die  Hermeneutik  ein 
in  die  letzten  Lebensjahre  des  Aristoteles  fallendes 
Werk  ist,  das  der  Verfasser  jedoch  nicht  mehr  zu  voll- 
enden vermocht  hatte. 

Dieses  Resultat  scheint  freilich  durch  die  Beziehung  ia 
Frage  gestellt  zu  werden,  in  der  die  Hermeneutik  zu  dem 
20.  Kapitel  der  Poetik  steht.  Bekanntlich  ist  das  letztere 
stark  und  mit  guten  Gründen  angefochten.  Da  aber  poet.  20  und 
die  Hermeneutik  sich  zum  Theil  wörtlich  berühren,  so  scheint  auch 
diese  verdächtig  zu  werden. 

Allein  die  Hermeneutik  steht  in  jedem  Fall  auf  gesicherterem 
Boden.  Und  wenn  poet.  20  interpolirt  ist,  so  folgt  daraus  noch 
nicht  die  Unechtheit  der  ersteren.  Vielmehr  legt  sich  dann  von 
vornherein  die  Annahme  nahe,  dass  der  Interpolator  jenes  Kapitels 
(iie  Aristotelischen  Definitionen  in  der  Hermeneutik  verwendet  habe. 

In  seiner  jetzigen  Gestalt  stammt  poet.  20  schwerlich  von 
Aristoteles.  Aus  dem  Zusammenhang  des  Abschnitts  poet.  19 — ^22 
lässt  sich  das  Kapitel  ohne  Schwierigkeit  auslösen.  Mit  Recht  hebt 
Steinthal  hervor,  dass  dasselbe  mit  seinen  Definitionen  ohne 
allen  EinÜuss  auf  die  beiden  folgenden  Kapitel  bleibe,  und  ebenso, 
dass  es  nicht,  wie  diese,  im  3.  Buch  der  Rhetorik  vorausgesetzt 
werde**);  zutreffend  ist  auch,  was  Susemihl  hinzufügt:  dass  der 
Ausdruck  ovojx-x  in  c.  21  einen  Sinn  hat,  welcher  der  Definition 
in  c.  20  nicht  entspricht.*^)  Immerhin  hält  man  vielfach  an 
einem  von  Aristoteles  herrührenden  Kern  unseres  Kapitels,  fest. 
Ist  das  richtig,  so  muss  dieser  echte  Grundbestand  jedenfalls  in 
einem  offenbar  an  Plato  anknüpfenden  Abriss  einer  Grammatik 
gesucht  werden.  Und  zwar  müssto  man,  wenn  derselbe  früher 
wäre  als  die  Hermeneutik,  annehmen,  die  letztere  habe  die 
grammatischen    Definitionen    der    Poetikstelle,    vielleicht    ziemlich 

^*)  Cieschiohto   der  Sprachwissen-schaft   bei   den   Gricclieu   und  Römerü'  1 
S.  210. 

'*)  Aristoteles,  über  die  Dichtkunst,  2.  Aufl.  S.  14. 


Die  Echtheit  der  Aristotelischen  Hermeneutilt.  45 

selbständig,  für  ihre  logischen  Zwecke  verwendet.  Wahrschein- 
licher aber  wäre  es  doch  —  und  darauf  würden  auch  die 
Differenzen  zwischen  de  interpr.  und  poet.  20")  hinweisen  — ,  dass 
die  Ausführung  in  der  Poetik  der  Hermeneutik  gegenüber  eine 
Weiterentwicklung  bedeutet.'^)  Dann  wäre  poet.  20 — nicht  aber 
die  ganze  Poetik  —  noch  später  als  der  Entwurf  der  Hermeneutik, 
vielleicht  in  einem  Zustand  hinterlassen,  der  selbst  zu  einer  Ueber- 
arbeitung  und  Ergänzung  aufforderte. 

Allein,  wie  mir  scheint,  beschränkt  sich  der  Aristotelische  An- 
theil  an  poet.  20  auf  einen  oder  einige  wenige  Uebergangssätze,  die 
von  den  ay yJjAOtxa  xr^;  Xéçeo);  in  c.  19.  1456b  8  ff,  zu  den  sK/; 
ivouaioç  in  c.  21  überleiten.  Wie  dieselben  gelautet  haben,  lässt 
sich  nicht  mehr  sicher  ermitteln.  Vermuthlich  hat  Aristoteles  nur 
geschrieben:  T^ç  ôà  Xsçemç  [aTrotcF/^;]  jAsprj  ecFxiv  èv6|j.axa  xai  pTjjxaxa* 
ix  TOUTcov  -jàp  auvsaxTjXÊV  ô  Xo-^o».  ôvojxaxoç  lï  u.  s.  f.  (c.  21). 
Auf  einen  derartigen  Text  weist  ein  auf  unseren  Zusammenhang 
bezügliches  Citat  in  rhet.  Ill  2  hin  (1404b  26-28):  ovxcov  Ô* 
ovojiaxcov  xal  prj^iaxiuv  âç  cSv  6  X070Ç  (JüvscjxtjXSv,  xü>v  ôà  ivoixotxœv 
xoijaGx'  à)f ovxcov  sÏot]  oaot  xsOecupr^xai  èv  xoiç  irspl  iron^aeœ».  An 
eine  Aufzählung  der  sämmtlichen  grammatischen  Stücke  der  Xsji; 
hat  Aristoteles  in  dem  Zusammenhang  der  Poetik  offenbar  nicht 
gedacht.  aîraoTjç  nach  XI^scdc  kam  wohl  mit  den  axoi/stot,  cjüXXoißctt 
u.  s.  f.  herein.  E<  sollte  damit  noch  ausdrücklich  auf  den  weiteren 
Umfang  des  Begriffs  Xiîiç  gegenüber  dem  Begriff  Xo-oç  aufmerksam 
gemacht  werden:  denn  neben  den  \li^r^  -où  X670Ü  musste  für  die 
axor/eict  u.  s.  f.  Raum  geschaffen  werden. 

Immerhin  möchte  man  zwischen  0  Xo-o^  und  «^jvoaotxoç  ôà  ein 
paar  Definitionen  erwarten,  welche  den  Uebergang  von  den  <^jvojic(T<a 
und  pr^fiaxa  zu  den  ivopiaxa  allein,  von  denen  in  c.  21  die  Rede 
ist,  motiviren  und  erklären  würden.  Also  etwa  eine  Deünitiou 
von  ovofiot  und  pr^jxGi,  ev.  noch  von  X070C  —  von  den  übrigen  [liryq 
':r^;  Xeçscu;  des  20.  Kap.,  von  axoi/eiov,  aoXXotßr^,  a-jvosajioc,  àpJ)pov,  Tixtoaic 
war  hier  sicher  nicht  die  Rede.  Denkbar  wäre  es  auch,  dass  die 
Hermeneutik  jene  muthmasslichen  Delinitionen  gekannt  und  benutzt 

^'"')  Steint hal  a.  a.  0.  S  262  ff. 
-)  Stcinlhal  a.  a.  0.  S.  260. 


46  Heinrich  Maier, 

hätte  (wie  die  Lehre  von  den  ârXâ  und  8iirXâ  ivo^iaxa  in  de  interpr.  2 
und  4  offenkundig  eine  weitere  Ausführung  von  poet  21.  14ö7a 
31—34  ist).  Allein  nothwendig  ist  es  nicht,  solche  eingeschobenen 
Definitionen  anzunehmen.  An  der  angeführten  Rhetorikstelle 
deutet  nichts  darauf  hin,  und  an  einer  anderen,  die  gleichfalls  auf 
unseren  Poetikzusammenhang  zurückblickt,  wird  der  Uebergang  von 
den  Jvojiata  und  pi^jxaia  zu  den  èvoaata  völlig  unbefangen  und 
ohne  irgend  welches  Bedenken  vollzogen:  III  2.  1404b  5 — 7  xôv 
Ô'  èvojxaTcov  xal  pr^jxaTcov  öao^  jxèv  ttoisi  xà  x6pia,  jj.73  tairsivTjV  oè 
d>Aà  xsxoaar^îiivTjv  taX).a  ivo^axa  Sa«  eîpr|Xai  âv  xoîç  icepl  rotT^xixTjC. 
Sicher  ist,  dass  die  uns  in  poct.  20  vorliegenden  Definitio- 
nen nicht  von  Aristoteles  sind.  Dieselben  sind  tendenziöse  Um- 
bildungen der  in  der  Hermeneutik  (nicht  etwa  im  ursprünglichen 
Bestand  des  20.  Kap.  der  Poetik)  gegebenen  Erklärungen.  Auf 
die  Tendenz  weist  die  durchgängige  Weglassung  der  in  der  Herme- 
neutik beigefügten  Bestimmung  xar  oov&ijxr^v  bei  sonstiger  fast 
wörtlicher  Uebereinstimmung  hin  —  vom  Gegentheil  vermag  mich 
auch  Vahlen  (a.  a.  0.  S.  238)  nicht  zu  überzeugen.  Der  Interpolator 
ist  offenbar  der  Ansicht,  dass  die  Sprache  nicht  xaxà  duv&i^xr^v, 
sondern  cpuaei  sei.  Auffallend  ist  sodann  bei  der  Definition  von 
ovoji«  der  Satz  1457a  12 — 14:  iv  7àp  xotç  StirXotç  oi  xp**»f^^  ™* 
xal  aüxo  xa8'  auxo  ar^jjiarvov.  Der  hier  völlig  unmotivirt  auftretende 
Unterschied  von  a-Xoi  und  ôtrXa  ovojiaxa  wird  erst  21.  1457a  31  f. 
in  die  Poetik  eingeführt  und  erklärt.  Jener  Satz  kann  darum  nicht 
im  ursprünglichen  Kap.  20  gestanden  sein.  Er  wird  aber  völlig 
verständlich,  wenn  man  auf  de  interpr.  zurückgreift,  wo  im  An- 
schluss an  die  Definition  von  ovofxa  der  Unterschied  der  ânXà  und 
der  otirXa  ivofiaia  erläutert  wird,  vgl.  c.  4.  16b  32.  Mit  anderen 
Worten:  der  Interpolator  hat  ziemlich  mechanisch  und  ohne 
Berücksichtigung  des  weiteren  Zusammenhangs  der  Poetik  aus  der 
Hermeneutik  abgeschrieben.  Bei  der  Definition  von  pr^fia  1457a 
14—18  lässt  sich  die  Weglassung  der  Bestimmung,  dass  das  pf^jia 
Prädikat  sei,  aus  dem  grammatischen  Charakter  der  Erörterung  in 
c.  20  erklären  (Steinthal  S.  262,  vgl.  Vahlen  S.  239),  obwohl  mir 
zweifelhaft  ist,  ob  Aristoteles  selbst  dieses  für  ihn  wichtigste 
Merkmal  des  pr^fioc  getilgt  hätte.   Bedeutsamer  ist  aber  eine  weitere 


Die  Echtheit  der  Aristotelischen  Hermeneutik.  47 

AenderuQg.  In  de  interpr.  wird  als  p^fia  nur  das  Praesens  des 
Verbums  anerkannt.  Die  anderen  Tempora  erscheinen  bereits  als 
TTTtoaeic  pTi]jiaTo;  (c.  3.  16  b  16  f.  c.  5.  17  a  10  f.)  Wenn  in  de 
interpr.  10.  19  b  13  f.  auch  die  übrigen  Tempora  ausser  dem 
Praesens  als  p7^{xaTa  bezeichnet  werden,  so  ist  das  eine  Ungenauigkeit 
der  Âusdrucksweise,  wie  sie  bei  dem  oben  geschilderten  litterarischen 
Charakter  der  Schrift  nicht  auffallen  kann.  An  der  principiellen 
Festsetzung,  von  c.  3  wird  dadurch  natürlich  nichts  geändert.  In 
poet.  20  werden  nun  aber  die  Verba  in  sämmtlichen  Zeiten  als 
pi^^ata  betrachtet,  und  im  Zusammenhang  damit  wird  der  Begriff 
der  TTccôaiç  umgebildet  (1457  a  18 — 23,  vgl.  dazu  Vahlen  a.  a.  0. 
S.  241).  Das  ist  offenkundig  eine  bewusste,  beabsichtigte  Korrektur 
der  Lehre  der  Hermeneutik,  eine  Konsequenzmacherei,  die  schwerlich 
auf  Aristoteles  selbst  zurückzuführen  ist.  Besonders  lehrreich  ist 
schliesslich  die  Definition  von  X670;  (1457a  23  —  30).  Hier  bestätigt 
sich  in  eigenthümlicher  Weise  die  Vermuthung,  dass  ursprünglich 
in  der  Fuge  zwischen  c.  19  und  c.  21  stand:  âc  ivopLatcuv  ^àp  xal 
pTipLaxwv  aüveatTjxev  0  Xoifoç.  Gegen  diesen  Satz  nämlich  polemisirt 
der  Interpolator,  und  zwar  unter  Berufung  auf  die  Definition  des 
Xo^fK  in  der  Hermeneutik  (poet.  20:  X670Ç  cpwvT)  (JüvÖstt]  ai][jLavTix>], 
TjÇ  Ivia  jispi)  xa&'  aux«  ai]jiatvet  xi.  de  interpr.  4.  16b  26  f.:  Xoifoç 
OS  ijTi  cpcüVTj  a/ifiavTixT)  xaià  au'^ïir^yLr^}/,  r^^  xäv  jxspÄv  xt  aT]}i.avxtxov  âcfxt 
xs/copiafiEvov)  1457  a  24 — 28:  oü  yàp  Snaç  X670;  ex  pr^ixaxouv  xal  ivo- 
»aofxoiv  aüyxctxoit,  ofov  0  xoG  dvbpwTznu  optatioç,  àXX'  hoeyzxai  àvsi)  pyjfiotxcov 
ôtvcti  Àoyjv,  [ispoç  jiEvxot  otct  xt  a/^jActivov  Sçôt,  oîov  £v  xm  ßctotCst  KXsouv  ô 
K>ioiv.  Den  Ausgangspunkt  der  Polemik  bildet  also  das  in  der  Herme- 
neutik angegebene  Kriterium  des  X070C,  dass  seine  Theile  für  sich 
eine  Bedeutung  haben.  Von  hier  aus  lässt  sich  Schritt  für  Schritt 
die  Beziehung  von  poet.  20  auf  de  interpr.  nachweisen.  In  de 
interpr.  5.  17a 9 — 12  wird  bemerkt:  àva'Yx^î  ôà  Tiavxa  Xo-^ov  gctto- 
cpotvxixov  £x  pYJaaxo;  sTvai  .  .•  xal  ^àp  0  xoui  ivbpwizoo  Xo^oç,  âàv 
txT)  xo  eaxiv  .  .  .  Trpodxed*^,  oi>^«)  X670Ç  dtTro'favxixo^.  Diese  Aeusserung 
nimmt  der  Interpolator  auf.  „0  xoG  av[>p(ü7:o'j  X070Ç"  ist  der  Wort- 
ausdruck für  den  Begriff  Mensch,  bezw.  die  in  Wörtern  gegebene 
(nicht  in  einen  Satz  eingehende)  Aufzählung  der  begrifflichen 
Theile    des    Begriffs,    man  könnte  sagen:    der  dcfinitorischo  Wort- 


48  Heinrich  Maier, 

ausdruck  für  den  Begriff  (wie  ja  Xoyoc  bei  Aristoteles  vielfach 
Definition,  und  zwar  niclit  bloss  die  in  einem  Satz  gegebene  De- 
finition, sondern  auch  den  definitirten  Begriff  selbst  bedeutet). 
Es  giebt  also,  sagt  sich  nun  der  Interpolator,  auch  X0701,  die  kein 
pTjfia  haben,  und  zwar  Xo^ot,  auf  die  gleichwohl  das  Kriterium  des 
X670;  zutrifft:  C«ïov  z.  B.  hat  eine  Bedeutung,  ebenso  Bittoüv: 
beide  sind  aber  Theile  des  X670Ç  =  ôpiafxoç  toü  otvBp.-  Folglich  ist 
die  von  Aristoteles  im  ursprünglichen  C.  20  aufgestellte  Regel,  dass 
der  X070;  aus  ovofiot  und  pr^iioc  bestehe,  falsch.  Allein  es  ist  klar,  dass 
Aristoteles  in  diesem  Zusammenhang  von  dem  Xo7oç=Satz,  nicht 
von  der  Definition  redet.  Die  Polemik  ist  also  läppisch.  Einen 
vernünftigen  Sinn  hätte  sie  vielleicht  erhalten  können,  wenn  etwa 
auf  andere  Satzformen  (ß/r^^aza  xr^ç  Xsjseoç),  wie  àvioXr^,  âpcutr^at; 
süyTTQ  oder  dgl.  hingewiesen  und  an  diesen  Xo-joi  (de  interpr.  4.  17  a 
4  f.)  gezeigt  worden  wäre,  dass  nicht  jeder  Xo^oç  gleich  dem  Xo^oç 
otTTocpavTixos  aus  ovofiot  und  pr^aa  sich  zusammensetze.  Den  Gipfel 
der  Gedankenlosigkeit  erreicht  der  Interpolator  aber  im  letzten 
Satz.  Aristoteles  sagt  de  interpr.  f).  17a  13 — 15  im  Anschluss  an 
das  oben  Angeführte:  hC  0  xt  ôà  sv  xi  isxiv  otXX'  où  uoXXà  xà  Op^^v 
ttîC^jv  oiîTOuv  —  où  YÂ[j  ÔYj  x(j)  aùvsYV'JÇ  sipr^aOoit  £t>  laxoii,  eaxi  os 
à/vXr^^  TrpotYaaxctotç  xoùxo  siTrsrv:  worin  die  Einheit  der  begrifflichen 
Merkmale  im  Begriff  (der  Begriff  ist  hier  gedacht  als  eine  in 
einen  Satz  eingegangene  Definition)  ihren  Grund  hat,  das  zu  unter- 
suchen, ist  Sache  einer  anderen  Disciplin.  Er  fahrt  dann  fort  (17  a 
15  f.):  saxi  oe  su  X070;  àirocpavxuo;  t;  6  sv  or^XÄv  r^  6  ayv^sajim  si»  .  . 
Dabei  hat  er  den  Unterschied  des  einfachen  und  des  zusammen- 
gesetzten Urtheils  im  Auge.  Diese  Bemerkung  will  nun  der  Inter- 
polator in  1457a  28—30  verwenden.  Aber  er  wirft  die  citirten 
Stellen  17a  13— 15  und  17a  15  f.  zusammen  und  meint,  Aristoteles 
rede  beide  Male  von  der  Einheit  des  definirten  Begriffs  (Xo^oç 
xoü  dvDpcoTTOü).  So  erinnert  ihn  die  Verweisung  scjxi  8è  aXX. 
TTpdYfA.  an  Anal.  post.  II  10.  93  b  35  —  37:  Xo^o?  0'  sîç  scjxt  otjfüiv, 
0  fisv  GFüv3s(j}jL(o,  «Sarsp  f^  'IXiac,  0  oà  xc»  sv  xoSf  svoç  ôyjXoùv  \ir^ 
xaxà  au}xßsßr^xo;  (dadurch,  dass  ein  Prädikat,  d.  h.  die  Zusammen- 
stellung begrifflicher  Merkmale  von  einer  begrifflichen  Einheit  gilt, 
vgl.  Met.  Z  12.  1037  b  25  f.)     Und  indem  er  die  Stelle  aus  An. 


Die  Echtheit  der  Aristotelischen  Hermeneutik.  49 

post,  mit  der  Hermeneutikstelle  kombinirt,  kommt  er  zu  dem  Satz 
(1457  a  28—30):  tU  81  âati  Xo^oç  Si^coç,  r^  7àp  ô  ev  ai]|jLatv(üv,  rj  ô 
èx  icXeiov(ov  auv6s(Sfx(|},  oiov  f/  'iXiiç  jièv  auvSsaficp  eî;,  ô  ôè  too  dv- 
dpcuTTou  Ttt>  Ev  ar^jiatvetv.  Aus  der  im  Anschluss  an  de  interpr.  5. 
17  a  15  f.  beabsichtigten  Ëintheilung  der  Xo^ot  ist  also  eine  Gegen- 
überstellung der  Einheit  der  begrifflichen  Merkmale  im  Begriff  und 
der  durch  äusseren  Zusammenhang  konstituirten  Einheit  geworden. 
Damit  ist  der  X67o;=Satz  vollends  ganz  verlassen  und  die  Aufmerk- 
samkeit ganz  auf  den  Xo^o;  =  definirten  Begriff  konzentrirt. 

Üass  Aristoteles  das  alles  nicht  geschrieben  haben  kann,  scheint 
mir  evident.  Und  ich  zweifle  nicht,  dass  das  ganze  jetzige  Cap.  20 
nicht  aristotelisch  ist.  Nicht  bloss  die  Definitionen  von  axotxeiov, 
a'j>wXaßi^,  oüvSsciao;,  apOpov,  sondern  auch  die  von  ovofia,  p^[Aa,  Xoifoç, 
TTTcôaiç  stammen  von  einem  Späteren,  der  aber  überall  an  die 
grammatischen  Bemerkungen  der  Hermeneutik  anknüpft.  Dass 
Aristoteles  nicht  daran  gedacht  hat,  dem  Abschnitt  der  Poetik 
einen  Âbriss  der  Grammatik  einzuverleiben,  ergiebt  sich  deutlich 
aus  der  Uebersicht  über  die  {x£pT]  der  Tragödie  in  c.  6.  Hier  ist 
1450b  11 — 15  gesagt:  Tsiapxov  oà  (sc.  jispoç)  xcov  jièv  Xo^cov  y]  XeStç* 
Asfco  08  .  .  .  Àéçiv  elvai  ttjv  6tà  ttjç  Ävofiaai'ac  ep|nf]vetav,  8 
xtX  IttI  tü>v  èfxjilxpoiv  xal  èizi  Xü>v  X67CÜV  iyei  xtjV  aixfjV  Suvafitv. 
Die  hier  gegebene  Erklärung  der  Xsçtç  (=  tj  ôtà  ■zr^ç  àv,  âp|i.)  weist 
unzweideutig  auf  die  Ausführung  über  die  verschiedenen  Klassen 
von  <2»vojxaxot  in  c.  21  und  die  Anwendung  derselben  im  poetischen 
iStil  c.  22  hin.  In  dem  Relativsatz  0  xal  .  .  .  aber  ist  zwischen 
der  rhetorischen  und  der  poetischen  Xscu  eine  bedeutsame  Parallele 
gezogen.  Von  der  rhetorischen  XÉ;iç  handelt  die  1.  Hälfte  von 
rhet.  III  (cc.  1 — 12).  Dass  hier  gelegentlich  auch  von  pn^P-axa, 
von  a'jXXaßal  (vgl.  z.  B.  1405a  31  ff.),  von  Triwaet;  (1410a  27.  32),  von 
a'jvôsauLoç  (1407  a  20  fl*.,  b  37  f.  1409a24f.  1413b  32  f.)  die  Rede 
ist,  das  ist  in  einer  Lehre  vom  Stil  nur  natürlich.  Aber  es  fällt 
Aristoteles  nicht  ein,  hier  etwa  eine  grammatische  Theorie  der 
Redetheile  oder  gar  eine  Lautlehre  zu  geben.  Dass  sich  in  rhet.  III 
nirgends  eine  Anspielung  auf  poet.  20  findet,  wissen  wir.  Darnach 
bleibt   kaum  etwas  anderes  übrig,    als   den  Abriss  der  Grammatik 

Archiv  f.  Geschichte  d.  Philosophie.     XHI.  1.  4 


50  Heinrich^Maier, 

in  der  Poetik  für  eingeschoben  zu  halten.  ^^)  Die  Aufforderung  zu 
der  Interpolation  einer  Lautlehre  und  einer  Lehre  von  den  Rede- 
theilen  lag  aber  wohl  in  den  Aristotelischen  Sätzen,  die  ursprüng- 
lich an  Stelle  des  jetzigen  20.  Kapitels  standen,  nämlich  —  wenn 
meine  Konjektur  richtig  ist  —  einerseits  in  dem  Ausdruck  -r^; 
6à  Xsjeojç  [oÎTraaTjç]  jxéprj,  andererseits  in  dem  Satz:  ex  toükuv  (sc. 
ôvouaioiv  tltX  pTjjjLOtTcov)  (jüvsarifjxsv  ô  X070C.  ") 

Ist  demnach  das  20.  Kapitel  der  Poetik  eine  spätere 
Interpolation,  welche  ihrerseits  an  die  Hermeneutik  an- 
knüpft, so  folgt  endgültig,  dass  die  letztere  durch  den  Zu- 
sammenhang, der  zwischen  ihr  und  poet.  20  besteht, 
nicht  im  mindesten  gefährdet  ist*°)  Da  vielmehr  der  Inter- 
polator des  Poëtikkapiteis  offenbar  den  Aristotelischen  Ursprung 
unserer  Schrift  voraussetzt,  so  ist  umgekehrt  die  Beziehung  von 
poet.  20  zur  Hermeneutik  eine  Instanz  für  deren  Echtheit. 

Damit  sind,  wie  ich  glaube,  die  Bedenken,  die  sich  gegen 
den  Grundbestand  der  Hermeneutik,  gegen  die  Kapitel  1 — 8. 
9—13  richten,  sä  mm  t  lieh  beseitigt.  Sie  haben  uns  ledig- 
lich zu  der  Annahme  geführt,  dass  die  Hermeneutik 
eine  nicht  mehr  zu  formeller  Ausarbeitung  gelangte 
Conception  einer  logischen  ürtheilstheorie  aus  des  Stagi- 
riten  letzter  Lebenszeit  ist,  —  einer  Annahme,  der,  wie 
wir  sahen,   auch   ein  hoher  Grad   von   innerer   Wahrscheinlichkeit 

^^)  Und  ebenso  auch  Hie  grammatische  Ausfûhniug  c.  21.  1458a  8 — 17 
^in  der  Fuge  zwischen  den  c.  21  aufgestellten  erÔT|  övofjioTo;  und  der  an  diese 
sich  eng  anschliessenden  Theorie  der  Xéçiç  c.  22,  die  nichts  ist,  als  die  Ge- 
!)rauchsan\veisung  jener  Wortarten  für  den  poetischen  Stil."  Vahlen  a.  a.  0. 
8.  2GI  f.  Ob  diese  Stelle  von  demselben  Interpolator  stammt,  wie  c.  20,  ist 
freilich  zweifelhaft,  vgl.  Susemihl  a.  a.  0.  S.  274,  Anm.  252. 

^'•*)  Während  ich  also  Vahlen  (a.  a.  0.  S.  274)  gegen  Steinthal  (der  seine 
Ausicht  auch  in  der  2.  Auflage  S.  270  festgehalten  hut)  darin  beistimme,  dass 
die  Kapp.  21  u.  22  die  ursiJrnngliolu'  und  vollständige  Aufzeiclinung  des 
Aristoteles  über  den  ]>ûêtischen  Stil  sind,  kann  ich  seine  Rettung  des 
20.  Kapitels  (a.  a.  0.  S.  220fr.,  S.  273-275)  nicht  für  gelungen  halleu. 

*•*)  Ich  denke,  dass  hierdurch  auch  die  Bemerkungen  von  Val.  Rose,  de 
Arist.  libr.  ord.  23o,  über  das  Verhültniss  der  Hermeneutik  zu  den  Definitionen 
von  poet.  20  erledigt  sind.  Seine  Behauptung  aber,  dass  in  der  chronologischen 
Abfolge  der  Aristotelischen  Schriften  kein  logisches  Werk  später  angesetzt 
werden    könne  als  die  Poetik,  bedarf  keiner  besoudcrn  Zurückweisung. 


Die  Echtheit  der  Aristotelischen  Hermeneutik.  51 

zukommt.  Aber  ich  brauche  kaum  ausdrücklich  hervorzuheben, 
dass  hiemit  zugleich  das  9.  Kapitel  definitiv  gesichert  ist:  dieses 
kann  io  der  That  als  ein  Nachtrag  betrachtet  werden,  von  Aristo- 
teles herrührend  und  von  ihm  selbst  in  die  im  Entwurf  fertige, 
aber  noch  nicht  vollendete  Hermeneutik  eingefügt,  dazu  bestimmt, 
den  Angriff  des  Eubulidischen  Kreises  abzuwehren. 

Wir  sind  nun  aber  in  der  glücklichen  Lage,  dieses  Ergebniss 
in  seinem  ganzen  Umfang  auch  durch  äussere  Zeugnisse 
bestätigen  zu  können. 

Ein  positiver  Beweis  für  die  Echtheit  unserer  Schrift  liegt 
vor  allem  in  dem  Verhältniss,  in  welchem  die  Theophrastische 
Schrift  rispl  xaxatpaaeoiç  xat  otirocpccaeeoç*')  zu  der  Aristote- 
lischen Hermeneutik  steht.  Was  Diets  in  seiner  Abhandlung 
„über  das  3.  Buch  der  Aristotelischen  Rhetorik"**)  (S.  25)  über  das 
wissenschaftliche  Verhältniss  des  Theophrast  zu  seinem  Lehrer 
sagt,  findet  besondere  Anwendung  auf  die  Beziehung  der  erwähnten 
Theophrastischen  Schrift  zur  Aristotelischen  Hermeneutik.  Dass 
jene  eine  Bearbeitung  und  Weiterbildung  der  letzteren  war,  die 
sich  eng  an  die  Lehre,  zum  Theil  an  die  Worte  des  Meisters 
anschloss,  geht  aus  den  Aeusserungen  der  alten  Kommentatoren 
unwiderleglich  hervor.  Zwar  mit  der  Notiz  des  Ammonius 
(ad  cat.,  8.  schol.  28a  unten):  oi  ^ap  jiaO/^xal  aüxoü  (sc.  'Aptaio- 
TsXoo;)  E'jOTjfio;  xal  <I)aviaç  xotl  ösocppaaioc  xaià  C^^Xov  toö  SiooiaxocXou 
^s^pacpri'/^aat  KaTr^^opictç  xal  -spt  Ep|xr^v£iaç  xcti  'AvaXüTtxi)v,  lässt  sich 
nicht  viel  anfangen.  Ebenso  mag  man  auf  die  Bemerkung  dCvS 
Anonymus  (schol.  94b  14  — 17),  der  octto  toü  ^s^pa^ftai  sxspotç 
xa-à  CtjXov  '  ApiaTOTsXou;  oatüvu'jia  ^o^i^^dixixoLTOL  xal  '^pspsaöat  èv  ao- 
ToTç  àvTt  .  .  .  TOü  rspl  'EpjxrjVS''aç  xo  Ilspl  xaxacpctaso);  xal  diro- 
*'fx5£a>ç  auf  die  Echtheit  der  Hermeneutik  schliesst,  nicht  allzu  viel 
(icwicht  legen.  Aber  ich  meine,  an  dem,  was  Boëthius  über 
das  Verhältniss  der  Aristotelischen  und  der  Theopbrastischen  Schrift 

*•')  In  dem  Verzeichniss  der  Theophrastischeu  Schriften  bei  Diogenes 
Laërt.  V  44.  Das  V  46  ausserdem  erwähnte  Werk  Flepl  àno^ionaç  ist  jeden- 
falls* mit  riepl  xaraçp.  xol  izo^.  identisch.  Diese  Schrift  wird  übrigens  häufig 
auch  unter  dem  abgekürzten  Titel  fJepl  xaxacpaaewc  citirt. 

*'•')  In:  Abhandlungen  der  K.  Ak.  der  Wissensch.  zu  Berlin  aus  dem 
J.  1886. 

4' 


52  Heinrich  Maier, 

sagt,  sollte  man  nicht  vorübergehen.  In  der  Einleitung  zu  seinem 
Kommentar  in  libr.  Ârist.  de  interpr.  edit.  II  reproducirt  er  zu> 
nächst  Alexander's  Widerlegung  des  Einwands,  den  Audronikus 
gegen  de  interpr.  erhoben  hatte.  Dann  fährt  er  fort:  His  Alexander 
multa  alia  addit  argumenta,  cur  hoc  opus  maxime  Âristotelis  esse 
videatur.  Ea  namque  .  .  .  (im  Folgenden  giebt  er  die  Grunde 
Alexander's  wieder;  die  wichtigsten  derselben  sind:)  Et  quod 
Theophrastus  ut  in  aliis  solet,  ...  in  libro  quoquedeaffirmatione 
et  uegatione  iisdem  aliquibus  verbis  utitur,  quibus  in  hoc 
libro  Aristoteles  usus  est.  Ich  denke,  Alexander,  dem  beide 
Schriften,  die  Aristotelische  Hermeneutik  und  Theophrast's  Hepi 
xaia^.  X.  GtTTOçp.,  vorlagen,  musste  das  wissen,  und  wenn  er  hier 
von  einer  wörtlichen  Berührung  beider  Schriften  redet,  so  geht 
daraus  jedenfalls  soviel  hervor,  dass  zwischen  denselben  der 
engste  Zusammenhang  bestand.  Doch  Boëthius  fahrt  in  der 
Wiedergabe  der  Argumentation  Alexander's*')  fort:  Idem  quoque 
Theophrastus  dat  sign  um  hunc  Aristotelis  librum  esse,  in  omnibus 
enim  de  quibus  ipse  disputât  post  magistrum,  leviter  ea  tangit, 
quae  ab  Aristotele  dicta  ante  cognovit,  alias  vero  diligentius  res 
non  ab  Aristotele  tractatas  oxequitur.  **)  Hic  quoque  idem  fecit, 
nam  quae  Aristoteles  iioc  libro  de  enuntiatione  tractavit, 
leviter  ab  illo  trauscursa  sunt,  quae  vero  magister  ejus 
tacuit,  ipse  subtiliori  modo  considerationis  adjecit. 

So  wenig  uns  von  der  Theophrastischen  Schrift  erhalten  ist, 
so  setzen  uns  doch  die  Fragmente,  die  wir  haben,  in  den  Stand, 
den  Nachweis  für  diese  Bemerkung  des  Boëthius  oder  vielmehr  des 
Alexander  erschöpfend  zu  führen. 

Unverkennbar istzunächst,  dass  dieUnterscheidung  zwischen 
rpoToiau  und  oiTrocpavatç,  die  Theophrast  in  Hepi  xaia^.  voll- 
zieht, an  de  interpr.  4.  17a  3  anknüpft.*^) 

*^)  welche  his  Mihi  quoque  .  .  .  (Basler  Ausgabe  1570,  S.  292  unten) 
reicht. 

**)  Von  diesen  Worten  geht  auch  Diels  in  seiner  Rettung  des  3.  Bucbs 
der  Rhetorik  aus.    A.  a.  0.     S.  26. 

*^)  In  de  iuterpr.  4.  17a  3  wird  der  oTiocpavTtxèç  X<5yoç  als  derjenige 
charakterisirt,  év  (o  to  ct>.TjHE'j£iv  7^  ^EuScaSai  biza^yti.  An  diese  Stelle  scheint 
sich  die  Unterscheidung  von  ürtheil  und  Prämisse  anzuschliessen,  die  Alexander 


Die  Echtheit  der  Aristotelischen  TTermenenfik.  53 

Deutlich  lässt  sich  aber  namentlich  verfolgen,  wie  die  Thco- 
phrastische  Schrift  die  in  de  interpr.  7  gebotene  Lehre  von  der 
Quantität  der  ürtheile  ergänzt  und  weiterbildet.  In  Anal, 
pr.  I  unterscheidet  Aristoteles  drei  Klassen  von  Prämissen  (Syll. 
des  Arist.  I  S.  159 — 162):  die  allgemeinen,  die  partikulären  und 
die  unbestimmten  (aotopiiioi).  Gelegentlich  werden  die  allgemeinen 
und  partikulären  als  8tö)pt(jfievai  den  «otopidtoi  gegenübergestellt 
(Anal.  pr.  14.  26  b  21  ff.  u.  ö.)  Bisweilen  aber  wird  auch  der 
partikuläre  Satz  als  ein  d5topi(jTov  bezeichnet,  sofern  er  wahr  ist, 
sowohl  wenn  die  betreffende  AuSvSage  von  allen,  als  wenn  sie 
nur  von  einigen  Theilen  des  Subjektsbegriffs  gilt  (Syll.  des  Arist.  I 
S.  162  f.)  Die  Hermeneutik  nun  theilt  die  ürtheile  in  folgender 
Weise  ein:  I.  ürtheile  (iber  Einzelnes.  II.  ürtheile  über  Allgemeines: 
1)  aligemeine  (xaftoXoo  dt-o'fatveaftott  IttI  toü  xaftoXoü);  2)  nicht  all- 
gemeine (|X7]  xotO.  öTTO'f.  âîrl  TOÜ  xaOoXoü).  Diese  2.  Abtheilung 
zerfallt  wieder  in  zwei  ünterabtheilungen:  a)  solche,  welche  über- 
haupt keine  Quantitatsbestimmuug  im  Subjekt  haben;  b)  solche, 
in  welchen  dem  Subjekt  tIç  beigefügt  ist.  Für  diese  beiden 
ünterabtheilungen  sind  keine  Termini  angegeben  (Syll.  des  Arist.  I 
S.  158  f.)  Ebensowenig  ist  der  Versuch  gemacht,  die  neue  Ein- 
theilung  mit  der  Klassifikation  von  Anal.  pr.  in  Einklang  zu 
bringen.  Die  ganze  Erörterung  lässt  wieder  die  Unfertigkeit  des 
Entwurfs  zu  Tage  treten.  Hier  that  eine  Ergänzung  dringend 
noth.  Und  Theophrast  hat  eine  solche  in  der  Schrift  Hspl  xai. 
wirklich  gegeben.  Am  meisten  bedarf  das  partikuläre  ürtheil  der 
terminologischen  Festlegung.  Denn  ursprünglich  werden  nur  die 
ürtheile  ohne  Quantitätsbestimmung  als  arj  xaOoXo'j  IttI  tou  xaooXou 

in  Anal.  pr.  10,  15 ff.  erwähnt,  und  die  nach  11,  14  f.  auf  Theophrast  zuruck- 
zugrehen  scheint:  xoScJaov  pièv  yàp  Jj  àXr^D/^;  éartv  r^  «ieu^ç,  dTi'jcpavaf;  lait, 
xctO'îaov  oè  xaTotcpaTixAç  tj  aTro^aTixtûç  XiycTai,  TTpOTaatç,  tj  6  pèv  àro'favTrxoç 
X'yyoî  èv  Tt;î  à}.rfir^ç  /j  tleyôrjç  filvai  â?iXû);  rô  thaï  r/et  t)  ôè  7:p<5Taai;  ^fir^  h  tijj 
-tu;  ?/eiv  TotÛTa.  (I)er  hier  angedeutete  Unterschied  ist  zuletzt  ohne  Zweifel 
der:  Urteil  ist  eine  Aussage,  sofern  sie  wahr  oder  falsch  ist  und  ein  Sein 
schlechtweg  aussagt.  Die  Prämisse  dagegen  sagt  bereits  ein  —  als  seiend  an- 
genommenes —  Begriffsverhaltniss,  d.  h.  ein  Verhaltniss  von  BegrifTsumfängen 
oder  -inhalten  aus).  11,  14 f.:  cLç  ôè  TroXXayùi;  XeY0|jLiv7]ç  tt^ç  rpoTctaewi;  Eoixe  xai 
öeoippaaTo;  iv  t««  Oepl  xaTacpaaeiu;  9povEîv.  S.  dazu  auch  Prantl  I  352,  der 
diese  Unterscheidung  indessen  ohne  Grund  tadelt. 


54 


einriefa  Haiai 


eingeführt,  iiinl  erst  nachtraglich  werden  ihnen  noch  iliejeaigen  an- 
gerügt, welche  (tie  Bestimmung  tU  beim  Suhjeltt  enthalten  (Syll. 
des  Arist.  I  S.  laß  f.).  Von  Alexauder  wissen  wir  nun,  dass  Theû- 
phrast.  die  letzteren  in  Anknïipfuug  an  die  betrefTenden  Steilen  der 
Analytik  als  àSiôpiSTot  bezeichnete.  Alexander  sagt  in  seinem 
Komm,  zu  Anal.  I  4.  26b  U  f.  (Wallies  6G,  6  —  10):  ejiv^ijwviuxs 
Si  TOO  o5î(u;  àSiopi'uTou  xat  Htôfpia-'iÇ  iv  t<î>  Flepi  x^ta'^aasui;'  to 
7àp  ËÏvai  Ti  TOiirwv  (d.  h.  der  Satz:  „einiges  von  diesem  —  also 
etwa  einiges  C  —  ist")  xat  -b  w  Etepov  EÎvot  (d.  h.  der  Satz  „das 
eine  ist",  dem  der  Satz:  „das  andere  ist"  gegenübersteht)  à8iÔ!>i3T« 
Xî^Ei,  TO  jjiàv  stïai'  Tt  T'jüTujv,  Zxi  xoi  ndvTiuv  övtiuv  (wenn  alles  t'  ist) 
{iXr,t>£î  xal  Twv  [ùv  Ôv-mv  TÔiv  Sa  [i^,  m  3è  Tè  ÏTïpov  êîvai,  En  xod 
TOÛTD  d)Li]Elèf  xi\  djjiçoTÉjxuv  övTutv  xïi  TQÙ  ÉTÉpou  [lôvou.  Die  par- 
tikularen Urtheile  der  Analytik  werden  also  nun  mit  den  âSt^ptorot 
der  Analytik,  entsprechend  der  Darstellung  in  de  interpr.  7,  aucb 
in  der  Klasaißkalion  zusammengeordtjot.  Das  àSioptiiTov  ist  jetst 
die  Gattung.  In  dieselbe  fallen  auch  die  ürtheile  über  All- 
gemeines ohne  Quantitätsbestimniuug,  d.  h.  die  tirsprün  glich  en 
àStopidToi  der  1.  Analytik.  Theophrast  nennt  darum  die  partikulär 
bestimmten  Sätze  nun  nspiitai  àSwpiaT'-i.  Darauf  weist  eine  Be- 
merkung von  Boethius  hin  (in  Uhr.  de  interpr.  ed.  II  S.  340): 
Unde  commodissime  Theophraätufl  hujusmodi  particulares  pro- 
positiones,  quales  sunt  „quidam  homo  Justus",  particulares  in- 
défini tas  vocavit.  Das  Schotlon  bei  Waitz  140gibt  dafür  den  griechi- 
schen Ausdruck:  .  .  Os^pafTcoc  |iEpL/ï]v  à[jrpo5]Stôpi(rt(iv  exoXsaev.  **) 


**]  dnpooSi^nav  ist  sicher  verachriebeD  für  éôiifiarm.  Dean  deraeltn 
ScboliMt  nenDl,  wie  es  dem  Sinti  des  Ausiirucks  entspricht,  aJ  17b  7  dicpoaB. 
denjenigen  Satz,  der  keine  Quant itltsbeslimnung  beim  allgemeinen  SubjekU 
hat.  Umgskebrt  iat  die  Bemerkung  des  Anitnonius:  it^np  ipiäii  i  dt^ponoï 
.  . .  xaXei  TÏ|V  |U[iixîjv  d^pmov  ungenau,  ob  nun  die  Schuld  am  Verfasser  oder  an 
einem  Abschreiber  liegt.  Für  à^pmev  isl  einzusetzen  donSpiorov.  Denn  ee  ist 
nicht  autunehmen,  dass  Ttatophrasl  etwa  für  das  partikuläre  Ijrtbeil  den 
Terminus  adpiOTo«  genählt  habe,  schon  darum  nldit,  «eil  die  gleiche  Beieichnnng 
von  Aristoteles  und  ohne  Zweifel  auch  von  Tbeoplirast  für  die  negativen  Be- 
griOe,  vie  litx  ävSpui^rit,  du  x^iivei,  verwendet  ist.  L'eherdies  b&tte  Alexander 
es  schwerlich  unlerlassen,  den  neuen  Terminus  für  die  partikuliren  S&tia 
mitzuth eilen,  zumal  er  ja  auf  Theophrasts  Behandlung  dieser  Urlheile  in  Jlipl 
xatnif.  X.  dno'f.  ausdrücklich  la  sprechen  komnit.     Vor  allem  aber  nuas 


er  muas  man      ^ 


Die  Echtheit  der  Aristotelischen  Hermeneutik.  55 

Wie  Theophrast  die  Urtheile  ohne  Quantitätsbestimmung  gonanut 
hat,  ist  nicht  sicher  festzustellen.     Etwa  dSiopiaToi  schlechtweg  im 
Gegensatz  zu  den  ^xsptxai  àSioptatot?     Wahi^scheinlich  ist  das  nicht, 
denn    diese    Aristotelische  Bezeichnung    (Anal,    pr.)   genügt    nicht 
mehr,  sobald  man   die  partikulären  Urtheile    unter  die   aStopiatot 
zählt.     Man  könnte  eher  nach  Ammonius  (zk  ^h  Trept  *Epfx.  schol. 
113  b  2  ff.)  an  iizpoaiiopiaxoç  denken.    Das  ist  möglich.    Denn  nach 
dem  Scholion  ad  17  b  16  bei  Waitz  hat  Theophrast  jedenfalls  den 
Terminus  :rpoaSiopiaao;  für  die  quantitative  Bestimmung  eines  all- 
gemeinen Begriffs.  ^^)   Auffallend  wäre  es  aber,  dass  diese  einschnei- 
dende terminologische  Aenderung  bei  Alexander  nicht  angemerkt 
würde.   Nach  Ammonius  a.a.O.  113b  13  f.  ist  es  wahrscheinlicher, 
dass  Theophrast  diese  Sätze    im  Anschluss   an  die  Aristotelische 
Ausdrucks  weise    als    aTrXco;    (=  «î>;    jxt)    xaOoXoü)   xaÖoXoü  (Gegen- 
satz: fj  xa&oXou  6}Ç  x^OoXou  irpoxaaiç),  genauer  also  wohl  als  â-rXlaz 
xadoX^ou    dSiopiaxoi    bezeichnet    hat.      Theophrast    theilt    nun    im 
Ganzen  die  Urtheile  in  2  Klassen:   1)  bestimmte,  cbpiafi&vai  (die 
allgemein  bestimmten  Urtheile  über  Allgemeines  und  die  Individual- 
urtheile);    2)    unbestimmte,    àôtoptaiot    (die    quantitätslos    unbe- 
stimmten und  die  partikulär  unbestimmten  Urtheile).     Und  zwar 
scheint  er  im  besonderen  dem  Individualurtheil  das  quantitätslos 
unbestimmte,  dem  allgemeinbestimmten  Urthcil  über  Allgemeines 
das  partikulär  unbestimmte  gegenübergestellt  zu  haben.    Wenigstens 

im  Auge  behalten,  liuss  Ammonius  hier  unter  lierufuiig  auf  Theophrast  be- 
weisen will,  dass  (las  individuelle  Urthcil  bestimmt,  das  partikulare  aber  un- 
bestimmt sei:  bei  Theophrast  selbst  wird  die  iudiv.  Prämisse  als  tupia/xevrj 
fier  partikulären  als  unbestimmter  gegenübergestellt.  Diese  Unbestimmtheit  der 
partikulären  Prämisse  hat  jedoch  Theophrast  nach  der  soeben  angeführten 
Alexanderstelle  (VVallies  G6,  (î— 10)  durch  doiopiaTo;  ausgedrückt. 

*')  Der  Ausdruck  Tipoaoiop^Ceiv  findet  sich  schon  bei  Aristoteles,  und  zwar 
bereits  in  der  Topik,  III  (i.  120a  G  ff.  Doch  ist  hier  keine  technische  Lehre 
von  der  Quantität  der  Prämisse  vorausgesetzt.  Der  unbestimmte  Satz  wird 
mit  dem  partikulären  zusammengeworfen.  Die  partikuläre  These  wird  al)cr 
oicopi5«iivT) ,  sobald  gesagt  wird,  nicht  bloss  tivI  Oz^'p/Eiv,  sondern  tivI  (xev 
•j-a'pyEtv,  Tivl  Ô'  o\)y  uTidpyeiv.  Man  kann  immerhin  nicht  verkennen,  dass 
<liese  Ausführung  einen  Ansatz  zu  der  in  der  ersten  Analytik  vorliegenden 
Phase  der  Lehre  von  der  Quantität  der  Sätze  bildet.  Die  Theorie  der  Herme- 
neutik liegt  aber  über  die  letztere  noch  hinaus. 


56  Heinrich  Maier, 

sagt  Ammonius  a.  a.  0.  Il3bl2 — 14:  otoîrsp  ipdcoc  ô  öeoopatrroc 
TTjV  jièv  xaft'  SxaJT«  cîiptaosvr^v  xaX^t,  zr^v  oï  jisptXTjv  QÎ(ôi)opi5TOV.  xai 
dvTt5iaip£tTat  îtooç  jisv  ttjv  arXcoç  xaftoXoü  ô  xa8'  sxaata,  îtoo?  ôà  ttjv 
xaBoXoü  fü?  xotôo>.o'j  y;  jxsptxT],  *•)  Man  sieht,  wie  diese  ganze  Lehre 
Theophrasts  von  der  Quantität  der  Urtheile  nichts  ist  als  eine 
technische  Vollendung  der  Theorie  von  de  interpr.  7;  dabei  wird 
die  Terminologie  von  Anal.  pr.  I  verwendet,  jedoch  so,  dass  sie  der 
erweiterten  (vgl.  das  individuelle  Urtheil)  und  etwas  umgebildeten 
Lehre  von  de  interpr.  angepasst  wird.*^) 

Sehr  wichtig  ist  ferner  eine  Bemerkung,  die  Theophrast  über 
die  Quantifizirung  des  Prädikats  macht.  Die  Hermeneutik 
bemerkt  c.  7.  I7bl2  — 16:  sri  oà  toü  xotTrj7opo'jfi£voü  xaOoXoo  xa- 
Ti;70p£iv  TO  xaOoXoü  oox  eaitv  à}.r^Mç'  où8s{xtoc  ^(àp  xi-zdr^a^iç  àkrfirfi 
earai,  àv  -^  to'j  xotTrjopo'jjxévou  xaftoXoo  to  xaftoXou  xaTr^^opeÎTai, 
oiov  edTi  Tziç  àvOpcoro;  ttôv  Ccjîov.  Die  Stelle  schlies^it  zweifellos 
eine  Reminiscenz  an  Anal.  pr.  I  27.  43b  17 — 22  in  sich.  Hier  ist 
gesagt:  aÙTo  oï  to  âéTOfiEVov  où  XyjTrTéov  oXov  ETrsaBat,  Xs'/o)  ô'  oiov 
ocv&pcüirq>  irâv  Ctt>ov  .  .  .  . ,  ilXà  jtovov  âîrXœ;  otxoXou&EÎv,  xaÖazsp 
xat  TrpoTSivojxefta*  xal  ^àp  a/pr^aTov  ÔotTepov  xat  àôivaTOV,  ofov  îravT« 
av&paiirov  eîvat  ràv  C«>ov.  Nun  besagt  ein  Scholion  zu  17  b  16  (bei 
Waitz  40):  rpoç  toüto  ^r^aiv  6  öso'fpacjTo^,  oti  Itti  tivcov  (in  einigen 
Fällen),  üv  jxtj  ô  Trpoöoioptafioc  iq  xal  iTrl  toü  xaTTj^opoojisvoo,  r^  dvTt- 
(paaic  aüvotXr^O£üast,  otov,  9ï;aiv,  èàv  XE^eoaEv  <I)a[t]via;  h/ei  iTriari^jirjV, 

**•)  Mit  Recht  betrachtet  zwar  der  neueste  Herausf^eber  des  Kommentars 
von  Ammonius  zur  Hermeneutik  die  Stelle  l/ouat~àopi3Tov  (Busse,  90,  10—19) 
als  Parenthese,  zieht  also  das  Theophrasteitat  in  dieselbe  herein,  wahrend  der 
Satz  xal  dvTtStatpsrrat  .  .  ausserhalb  der  Klammer  zu  stehen  kommt.  Aber  die 
Bemerkung  xal  dvTtSiatpeiTat .  .  ist  lediglich  eine  naheliegende  Folgerung  aus 
der  Theophrastischen  Theorie,  und  da  sie  sich  überdies  unmittelbar  an  das 
Theophrasteitat  anschliesst,  ist  es  wohl  möglich,  dass  der  Gedanke  dem 
Theophrast  angehört. 

*^)  Die  Unterscheidung  von  jitj  r,a\z\  ora'pyciv  und  Ttvl  jiij  xrr.dpytiv,  die 
Theophrast  nach  dem  Scholiasten  im  cod.  Par.  bei  Brandis  145a  29—37  im 
Gegensatz  zu  Aristoteles  vollzogen  hat,  gehört  wohl  nicht  der  Schrift  flcpl 
xara^.,  sondern  der  Theophrastischen  I.Analytik  an.  Uebrigens  scheint  zwar 
die  Thatsache  dieser  Unterscheidung  nach  jenem  .Scholion  gesichert.  Wie  aber 
der  Unterschied  gefasst  und  begründet  wurde,  lässt  sich  nicht  feststellen. 
Denn  mit  der  Bemerkung  des  Scholiasten  lässt  sich  lediglich  nichts  anfangen. 
Dieselhe  scheint  auf  einem  Missverstandniss  zu  beruhen,  vgl.  PrantI  I  358,  34. 


Die  Echtheit  der  Aristotelischen  Hermeneutik.  57 

<I>a[t]viaç  oüx  8/ei,  Süvaxat  ajicpoTspa  eîvott  «Xr;0^.    Dass  das  ein  wirk- 
liches Citat  aus  Theophrast  ist,  geht  nicht  bloss  aus  dem  nach  oiov 
wiederholten    ^prfliv  hervor,    sondern  namentlich   auch  aus  dem  ge 
wühlten  Beispiel.   <S>amaç  ist  ohne  Zweifel  verschrieben  aus  Ootvta;. 
Phanias  ist,    was   dem  Scholiasten    offenbar   unbekannt  war,    der 
Name  eines  Mitschülers  und  Freundes  von  Theophrast.   Es  ist  also 
anzunehmen,  dass  der   Scholiast  selbst  aus   der  Theophrastischen 
Vorlage  geschöpft  hat.     Dann   haben   wir  aber  keinen  Grund,  zu 
zweifeln,  dass  die  Theophrastische  Stelle,  wie  der  Scholiast  sagt, 
gegen  de  interpr.  17  b  12 — 16  gerichtet  war.     Darauf  weist  auch 
die  Vergleich ung    des  Citats   aus  Theophrast   mit   der  Stelle  der 
üermeneutik  hin.     Es  bleibt  nämlich  nur  die  doppelte  Möglichkeit: 
entweder   wendet  sich    die  Theophrastische   Bemerkung  gegen  die 
Stelle  Anal.  pr.  I  27  oder  gegen  de  interpr.  7.     Denn  der  Einwand 
Zellcrs,    dieselbe    könne    sich  auch   „ganz  allgemein    auf  den   von 
Aristoteles  öfters    besprochenen   Satz  des  ausgeschlossenen  Dritten 
beziehen"  (S.  69,1),    ist   nicht  zutreffend:    die   Pointe    der  Theo- 
phrastischen Aeusserung  liegt  in  der  Forderung  der  Quantificirung 
des  Prädikats,    und   der    Satz   vom    ausgeschl.   Dritten    wird    nur 
zur    Begründung    dieser    Forderung    herangezogen.       Nun    kann 
Theophrast   nicht    wohl    an  Anal.  pr.  1  27    denken.     Sonst  hätte 
er  von  dem  axoXouOoöv  oder  âTrojxevov,  nicht  von  dem  xair^Yopoüfxsvov 
gesprochen.      Aber    die    Bemerkung  Theophrast's  passt    überhaupt 
nur  in  den  Zusammenhang  von  de  interpr.  7  herein,  wo  zunächst 
von  der  quantitativen  Bestimmung   (TrpoaSiopiauo?,   wie  Theophrast 
^3gt)  des  Subjekts,  dann  von  der  dos  Prädikats  die  Rede  ist.  Und  die 
'»orte  des  Theophrast:  im  xivcov,  iàv  [xij  o  rpoaoiopiaixoc  Tj  xoti  £7:1 
'^'i'j  x7Tr^7opoüU£voi),    r^   dtvitcpaofic    cJuvotXr^Ds'jaît    richten    sich    direkt 
g^gen  die  Aristotelischen  VV^orte:  irA  oe  -oG  xa-rf/opo'jfjisvo'j  xaöoXoü 
/«Tr^-jopsiv   t6  xaDoXoi)  oüx    eariv    dkr^\^T^:.      In    den   Zusammenhang 
von  de   interpr.  c.  7  weist  auch   die  Begründung  .  .  y;  iv-t^.  auv- 
^>10£ü5ct.     Denn   im   unmittelbar  Folgenden   biß  ff.  ist  die  Rede 
^'^n  den   Gegensätzen,    und   in   26  —  29   wird   für  Sätze    mit  indi- 
viduellem   Subjekt,    wie  der    von   Theophrast    als  Beispiel    heran- 
gezogene einer  ist,   die    Regel   aufgestellt:    oaai   jisv  oiîv   àvricpa^îu 
'^'»v  xiÖoXoo    dal    xaftoXou,    dvaYXY)    ttjv    sispav    ocXtjU^   et  vat   r^ 


58  Heinrich  Maier, 

»{/süStj,  xal  odat  srt  tcov  xaO'  Sxaoxa,  oiov  &Tt  Zcoxoa'-njc 
Xs'jxoç  —  oùx  £3ri  5!<oxpaTTj;  Xs'jxo;.  Theophrast  will  also  sagen: 
wird  das  Prädikat  nicht  quantißzirt,  so  kann  es  vorkommen,  dass 
auch  in  der  Klasse  von  Crtheilen,  auf  welche,  wie  sofort  gezeigt 
werden  wird,  der  «Satz  des  ausgeschlossenen  Dritten  volle  An- 
wendung findet  (was  i-l  täv  xoiöoXo'j  uev,  a)j  xaftoXo'j  ôà  nach  29  f. 
nicht  der  Fall  ist),  kontradiktorisch  entgegengesetzte  Sätze  zugleich 
wahr  sind.  Nach  alledem  kann  es,  wie  mir  scheint,  nicht  zweifel- 
haft sein,  dass  die  Theophrastische  Bemerkung  in  dem  Waitz\schen 
Scholion  sich  direkt  auf  de  interpr.  17  b  12 — 16  bezieht.  Dann 
ist  aber  auch  anzunehmen,  dass  dieselbe  aus  der  Schrift  flspl 
xira^.  stammt. 

Besonders  interessant  ist  auch  eine  Notiz,  die  wir  Boothius 
verdanken.  Die  Hermeneutik  sagt  c.  5.  17a  13 — 15:  oi'  o  ti  ôs  £v 
Ti  èaxtv  dïX  00  TToXXà  to  C«>ov  tteCov  ôtTTO'jv  —  où  Y^P  ^^i  "^'i*  ^'^^ 
e*7uç  efor^aftat  sU  earai,  Ian  ôè  ä)Ja^^  rpaYjiatTSWç  toGto  sfrsîv. 
Dazu  bemerkt  Boëthius  (in  libr.  de  interpr.  ed.  II  p.  327):  Theo- 
phrastus  autem  de  affirmatione  et  negatione  (d.  h.  in  der 
Schrift  Ikol  xara^.  x.  àttoc?.)  sic  docuit,  definitionem  unam 
semper  esse  orationem,  eamque  oportere  continuatim  pro- 
ferri,  ilia  enim  una  oratio  esse  dicitur,  quae  unius  substantiae 
designativa  est.  Definitio  autem,  ut  verbi  gratia,  hominis,  animal 
gressibile  bipes  una  est  oratio  per  hoc,  quoniam  unumsubjectum, 
id  est  hominem  monstrat.  (Si  ergo  continue  proferatur  et  non  di- 
vise, una  est  oratio,  et  quia  continue  dicitur,  et  quia  unius  rei  sub- 
stantiam  monstrat  u.  s.  f.)  Da^  die  von  Boëthius  citirte  Stelle 
aus  Ilspl  xaxa©.  wirklich  auf  de  interpr.  5.  17  a  13 — 15  geht, 
ist  klar.  Theophrast  will  hier  lediglich  erklären,  ot'  o  Tt  der 
deOnitorische  W^^o;  2v  ti'  sjtiv  d}X  oö  -oXXa.  Die  Einheit  drückt 
sich  aus  in  dem  J'jvsy/jç  s^oTj^öct»  (Boëthius'  Werfe  continuatim 
proferri  sind  naturlich  die  üebersetzung  von  jüvst^ü;  eipijcjöat. 
Theophrast  hat  ohne  Zweifel  gesagt:  osi  luvs-f/üc  stpr^iöai  tov  Xo^ov). 
Der  eigentliche  Grund  der  Einheit  aber  liegt  anderswo.  Aristoteles 
verweist  in  dieser  Beziehung  auf  a/Ar,  rpa-iiaTsta.  Theophrast 
aber  geht  dieser  Andeutung  nach.  Er  zieht,  wie  die  von  Boëthius 
citirten    Worte    oratio,    quae    unius    substantiae    designativa    est 


Die  Echtheit  der  Aristotelischen  Hermeneutik.  59 

zeigen,  Met.  Z  12.  1037b  25 — 27  heran:  ô  ^àp  ôpiauo;  Xo^oç  xiç 
eattv  tîç  xa\  oôaïaç,  &aW  évoç  tivoç  ôet  aôxiv  eîvai  Xoyov  xal  7àp 
Yj  oùaia  ?v  Ti  xal  T(5oe  xi  ar^fiaivei.  Zugleich  aber  verwendet  er 
Anal.  post.  II  10.  93b  35-37:  \6^oç  8'  eU  .  .  ,  tu  ev  xa&'  kvhç 
SijXoüv  .  .  .  (Boëthîus— Theophrast:  quoniam  unam  subjectum  .  . 
monstrat;  monstrare  ist  die  Uebersetzung  von  SiqXoGv).  Mau  sieht: 
die  Theophrastische  Schrift  Hepl  xotia<p.  zeigt  in  unserem  Citat 
ganz  den  Charakter  eines  Kommentars  zur  Hermeneutik,  der  nicht 
bloss  die  Gedanken  der  Vorlage  erklärt  und  ausführt,  sondern  der- 
selben so  ziemlich  Satz  für  Satz  folgt.  Die  Bemerkung  über  die 
Einheit  der  Definition  in  Arist.  de  interpr.  5  ist  nämlich  in  diesem 
Zusammenhang  nur  ein  gelegentlicher  Exkurs.  Aber  auch  diesem 
folgt  Theophrast.  Und  zwar  lehnt  sich  die  Erklärung  wörtlich  an 
die  Vorlage  an.  Wo  die  letztere  abbricht  und  auf  aXXyj  TrpaYjxaxeta 
verweist,  da  ergänzt  der  Erklärer,  wie  es  dem  Exegeten  zukommt, 
die  Lücke. 

Ich  denke,  von  hier  aus  fallt  zugleich  ein  Licht  auf  die  Mit- 
theilung Alexander's  ad  Anal.  pr.  I  37.  49a  10  (Wallies  367,13  f.): 
xal  aÔToç  (Aristoteles)  |ièv  sv  im  llepl  âp{x7]vetaç  (c.  11),  IttI  ttXsov 
Sa  Öeo^ppaaxoc  àv  tw  Repl  xaictcpotcFscoç  :repl  toütcüv  (nämlich  über 
die  Verbindung  einer  Mehrheit  von  Bestimmungen  zu  einem  ein- 
heitlichen Prädikatsbegriff)  \é^(ei.  Auch  hier  dürfen  wir  annehmen, 
dass  die  Theophrastische  Schrift  nur  eine  kommentierende  Aus- 
fuhrung zu  der  Erörterung  in  de  interpr.  11  gab. 

Auf  die  Theophrastische  Theorie  von  den  ürtheilen  ex 
(jLSxadéaecoç  will  ich  nicht  eingehen*^).  Ich  zweifle  nicht  daran, 
dass  dieselbe  in  Hspi  xotxa©.  im  Anschluss  an  de  interpr.  10  ent- 
wickelt ist.  Aber  Theophrast  wird  wohl  auch  in  seiner  1.  Analytik 
in  Anknüpfung  an  Arist.  Anal.  pr.  I  46  (eventuell  auch  an  Anal. 
pr.  1  3.  25b  19 ff.)  darauf  eingegangen  sein.  Aus  der  Thatsache, 
dass  die  Nachrichten  über  dieses  Theophrastische  Lehrstück  uns 
von  den  Kommentatoren  zum  Theil  im  Anschluss  an  de  interpr.  10 
gegeben  sind,  lässt  sich  weder  mit  Sicherheit  schliessen,  dass  diese 

»)  Dazu  s.  Prantl  I  357. 


60  Heinrich  Maier, 

Erörterung  in  üspl  xaxoLo.  sich  fand,  noch,  dass  sie  an  de  interpr.  10 
anknöpft.    Genaueres  erfahren  wir  aus  unseren  Quellen  nicht  ^*). 

An  Ausfuhrungnn  des  9.  Kapitels  von  de  interpr.  hat 
möglicherweise  eine  Aeusserung  Theophrast's  in  flspl  xarao.  x.  irzoz, 
angeknüpft,  von  der  uns  Alexander  im  Zusammenhang  der  Er- 
läuterung, die  er  zu  dem  elenchtischen  Beweis  fur  das  Gesetz  des 
Widerspruchs  in  Met.  r4  gibt,  berichtet  (Hayduck  273,18  f.):  oi; 
7ip  £?rs  9cO'fpaaToç  iv  tc»  Flspl  xita^aaeco?,  ßiaioc  xat  rapà  ^iiiv 
7j  TO'JTO'J  TO'j  içicujiciToç  (des  Satzes  vom  Widerspruch)  drooei;».;. 
An  sich  könnte  diese  Bemerkung  zu  anderen  Stellen  der  Hermeneutik 
in  Beziehung  stehen.  Denn  von  den  Axiomen,  insbesondere  von 
dem  Gesetz  des  ausgeschlossenen  Dritten,  ist  auch  sonst  die  Rede. 
Allein  das  Citat  ist  offenbar  einer  längeren  Auseinandersetzung  Ober 
das  Gesetz  des  Widerspruchs  und  die  Axiome  überhaupt,  in 
welcher  die  Aristotelische  Darlegung  Met.  F  3  ff.  verwendet  ist,  ent- 
nommen, und  eine  solche  wurde  sich  besonders  passend  an  de 
interpr.  c.  9,  das  ja  unmittelbar  von  dem  Satz  des  ausgeschlossenen 
Dritten"  handelt,  anschliessen.  Es  liegt  also  die  Vermuthung  nahe, 
dass  Theophrast  in  Parallele  zu  de  interpr.  9  auf  umfassenderer 
Grundlage  eine  Erörterung  über  die  Geltung  und  den  Anwendungs- 
bereich der  Axiome  gegeben  habe. 

^')  Nur  die  Vermuthung  mochte  ich  äussern,  für  die  Wahl  des  Terminus  £x 
fxcTct&éiEU);  —  oder  nach  .Alexander  in  Anal.  pr.  Wallies  307,  2:  Ttarà  furaÖcirv 
—  könnte  möglicherweise  de  interpr.  10.  20b  Iff.  milbestimmend  gewesen 
>ein,  wo  im  An:>chlu5;s  an  die  Erörterung  über  die  Sätze  mit  ivopLara  und 
pVjtxaTO  d'ypiara  gesagt  wird:  McTaTiO^aeva  le  Ta  év^Juata  xoi  rà  f»r,üLaTa  raii-rèv 
OT^u.a{vei,  ofov  Ian  Xeuxô;  avrtpwro;,  Istiv  avftptoroc  Xt'J%6ç.  Diese  Stelle  konnte 
den  Gedanken  nahe  legen,  die  Hejahungen.  die  aus  Verneinungen  durch  Ver- 
setzung der  Negation  von  der  Kopula  in  den  Prädikatsbegriff  entstehen, 
xaTa^a3£t;  ix  ficraOesew; .  derartige  Sätze  überhaupt  also  rpoxai«;,  bezw. 
àTTo^avaeiç  ix  fiExai^.  zu  nennen.  I)enn  von  den  beidon  Gründen;  die  Stephanus 
in  .Arist.  de  interpr.  (Hayduck  40,  23  ff.)  für  diese  Bezeichnung  anführt  —  ô 
6£</9p.  ix  ueTGtöe'cto;  £xa>.E3cv  (tt)v  rpotasiv)  /^  otà  to  p.£TaTÎdea&ai  tïjv  oi  dpvTjaiv 
Êx  TOJ  êan  rpirou  roo^xaTTjoooyxévou  èzi  tôv  xaTrjopovjievov  r^  oTt  fUTarfdcTai 
aÙTtôv  7)  T^;iç  £v  tc7  oiajpdaaaTi  —  kommt,  wie  ich  im  Gegensatz  zu  Prantl 
S.  3Ô7  trotz  Anal.  pr.  I  4^.  5lb  3Gff.  und  de  interpr.  10.  19b  31  annehme,  für 
Theophrast  ernstlich  nur  der  2.  in  Betracht.  1st  meine  Vermuthung  richtig, 
so  liegt  in  dem  Terminus  aro^dvasi;  ex  ;jLeT«8c7c(o;  eine  weitere  Berührung 
Theophrast's  mit  .de  interpr.  vor. 


Die  Echtheit  der  Aristotelischen  Hermeneutik.  gl 

• 

Auf  gesicherteren  Boden  führen  uns  ein  paar  andere  Citate 
aus  der  Theophrastischen  Schrift  Ilepl  xaTacp.  So  Alexander  in  Anal, 
pr.  1  ad  49b  27,  Wallies  378,  18-20:  ev  ot]  zaïç  Toiaüxai;  irpo- 
Taasoiv,  Ol  T^  Xé;6t  fxovov  xcov  xairj^optxcov  oia^spsiv  ooxoüjtv,  o); 
£Ô£ic£v  èv  T(p  rispl  xaxce'fdaeu);  o  Bsocppaaio;  (vgl.  auch  den  Anon. 
in  schol.  190a  1—5).  Gedacht  ist  an  Urtheile  von  der  Form: 
xa{>'  oii  zh  B  TravTo»,  xai'  axs6^oü  Tiaviöc  tö  A,  ferner  xab'  oü  li 
ß,  xat'  axetvoü  navzoç  li  A,  und  endlich  xaft'  oü  zb  B,  xai 
sxsivou  x6  A  (dass  sämmtliche  drei  Arten  gemeint  sind,  geht  aus 
dem  Zusammenhang  hervor).  Von  ihnen  sagt  also  Theophrast,  sie 
seien  nur  xfj  Xscei  verschieden  von  den  Urtheilen  nach  dem  Schema: 
xarà  (iravxoç)  xoö  B  xi  A  =  (ttäv)  xo  B  èaxlv  A.  Weiter  ib.  ad 
49b  30,  Wallies  p.  379,10  f.:  ô  (xsvxot  ösocppaaxoc  âv  xcp  Hspl  xaxa- 
cpaascu^  xTiv  „xaft'  oü  xo  B,  xi  A'^  wç  Taov  OüvafxsvrjV  Xap.ßGeysi  xiq 
„xaft*  Oü  iravxo;  xi  B,  xax'  exetvoü  Tcavxö;  xh  A".  Man  ist  er- 
staunt, in  der  Schrift  flepl  xaxa9.  (diesen  Bemerkungen  zu  begegnen, 
die  in  der  1.  Analytik  im  Zusammenhang  der  Syllogismen  xaxà 
TrpodXr^^iv  am  Platze  ^ären.  Und  ebenso  befremdlich  ist  ihr 
Inhalt,  der  sich  zum  Theil  den  Feststellungen  des  Aristoteles 
in  Anal.  pr.  141  entgegensetzt.  Eine  Hermeneutikstelle  wirft 
auf  die  Theophrastischen  Aeusserungen  ein  überraschendes  Licht, 
nämlich  de  interpr.  14.  24a  3 — 9.  Im  Vorhergehenden  war 
nachgewiesen  worden,  dass  dem  Satz  „das  Gute  ist  gut"  (to  ot-j'aöov 
iaxtv  a-^aöov)  als  konträres  Gegen  theil  gegenüberstehe  der  Satz 
„das  Gute  ist  nicht  gut"  (i^j  à^auov  oùx  ot^ailov).  Von  hier  aus 
.soll  nun  der  Gegensatz  erreicht  werden,  der  gewöhnlich  als 
konträrer  Gegensatz  bezeichnet  wird:  der  Gegensatz  des  allgemein 
bejahenden  und^des  allgemein  verneinenden  Satzes.  Das  geschieht 
in  folgender  Weise:  cpavspov  os  oxt  oùôàv  oioidst  ouo'  av  xaDoXoü 
T».{}cü}A£v  xYjv  xaxacpaofiv  •  tj  7àp  xaöoXou  dtirocpaatc  èvotvxta  saxai,  oiov 
x^  ÔOÇ10  XT^  oocaC^üJiQ  oxt  îrdv  8  av  t]  a^a&ov  ot^aDov  eaxtv  r^  oxt 
oüosv  xü>v  dyaÖÄv  dt^aÖov.  yj  ^àp  xoü  Gt^aöoG  ort  ot-yaDov,  el  xcci)6/vO'j 
zb  a^a&ov,  yj  aüiTj  âaii  x^  ort  S  av  ^j  à7ai>ov  ôocaCo6(3(j  oxt  ài'aDov. 
xoüxo  ôà  oùôèv  ôia<p£pet  xoù  oxt  Tiàv  8  àv  ■()  a^aOov  à^aOov  èaxiv. 
Hier  werden  also  folgende  Sätze  einander  gleichgestellt:  xo  à7a»)ôv 
à'^aOov  èaxi    =    8  av  -(j  ot^aOov,   a*jaüov  âaxt  =    7:àv  8  av   (j  aYaÜov, 


ß-2  Heinrich  Maier, 

à;aoôy  îjti  =  ràv  d-jaÖcv  «^ctlt&v  Ejit.  Oder  in  die  Foroiela  voa 
Anal.  pr.  1  41  umgesetzt:  zh  B  iaxlv  A  (nixi  nü  B  to  A)  =  xaft' 
où  ti  B.  xaî'  inEivou  Ti  A  =  xatt'  ou  îè  B,  xat'  Èxgévou  r>i»xiç 
TO  A  =  itàv  TÔ  B  A  ian'v  (««Ta  i:avTÔç  toû  B  t4  A).  Es  ist,  wie 
kaum  ausdrucklich  gesagt  zu  werden  brauubt,  gerade  diese  Gedauken- 
reihe,  die,  an  sich  eiaer  BegrüoduDg  uud  Erklärung  driogeod  be- 
dürftig, durch  jene  Theophraätiüchen  Bemerkangen,  oder  vielmehr 
durch  die  Erorlerung.  der  sie  ©ntnonimeu  sind,  bewiesen  werden  solL 
Die  betreffende  Stelle  der  Theophrastiscbeo  Schrift  Msfl  xorxç. 
schliesst  «ich  also  aufs  eogüte  au  de  interpr.  14.  24  a3 — 9  an  und 
wird  überhaupt  nur  von  dieser  aus  verstandlich.  Von  hier  aus 
erklärt  sich  auch  die  zumal  in  lUpi  xi-tt-s.  äusseret  auffallend« 
direkte  Polemik  gegeu  die  auf  dem  Budeu  der  !■  Aiialytik  Töllig 
richtigen  Ausfuhrungen  des  Stagiriteu  io  Aual.  pr.  141. 

Muss  man  also  annehmen,  dass  Theophraät  auch  das  14.  Ka- 
pitel der  Hermeneutik  kauDtc,  so  zeigt  eine  «eitere  Parallele 
zwischen  lUpi  xaTccs.  und  der  Hermeneutik,  auf  die  uns  gleichfalLi 
eine  Notiz  Alexander's  führt,  datts  Theophrast  das  14.  Kap.  an- 
seinem  jetzigen  Platze,  d.  h.  am  Schluss  der  Schrift,  vor- 
fand. Im  Kommentar  zur  Tu  pik  ad  120a  201V.  (Walües  2y0,  Iff.) 
erläutert  Alesander  die  Erörterung,  in  der  Aristoteles  ausfährt,  auf 
wie  vielerlei  Arten  und  in  welchen  verschiedenen  Weisen  die  ver- 
schiedenen Arten  von  Tiiesea  aufgehoben  werden  könneD.  Hiebei 
werden  natürlich  die  Gegensätze  sehr  eingehend  behandelt.  Am 
Schiusa  des  Abschnitts  nun  sagt  Alexander:  irçpi  toûtwv  xai 
Öäo^poTTOC  iiri  -üxi  to-j  Ihpi  xata'saaïmç  S^xîî  Tti^r-iifiSÖai  Xö^o« 
(mit  &ox£i  drückt  Alexander,  wie  öfters,  aus,  dass  ihm  die  be- 
treffenden AusführuDgcD  Theophrasts  nicht  ganz  klar  gewordea 
sind).  Daraus  geht  zunächst  so  viel  hervor,  dass  Theophrast  io 
seiner  Schrift  am  Schluss,  also  im  letzten  Kapitel,  von  den  Gegen- 
sätzen gesprochen  hat.  Nun  handelt  da.<f  letitte  Kapitel  der  Aristo- 
teliäcfaen  Hermeneutik  von  der  Anwendung  des  konträren  Gegeu- 
satzes  auf  das  Verhältnis»  xweier  Urtheile.  Es  gicbt.  wie  wir 
wissen,  die  B^ründung  fur  die  Aristotelische  Lehre  vom  kontnt- 
diktorl-^chen  und  konträren  Gegensatz  der  Urtheile  und  musa 
darum  selbstverständlich  das  Lehrstuck  von  den  Gegensätzen  über- 


Die  Echtheit  der  Aristotelischen  Hermeneutik.  63 

haupt  hereinzieheD.  Offenbar  lehnt  sich  also  die  Theophrastische  Er- 
örterung, auf  die  Alexander  hindeutet,  ziemlich  eng  an  de  interpr. 
14  an:  sie  wird  eingehend  von  den  Gegensätzen  überhaupt  ge- 
sprochen und  diese  Lehre  weiterhin  auf  das  Yerhältniss  von  Urtheilen 
angewandt  haben,  um  dann  insbesondere  die  Theorie  des  Aristo- 
teles, dass  dem  bejahenden  Urtheile  das  verneinende,  nicht  etwa 
das  entsprechende  positive  mit  konträr-entgegengesetztem  Prädikat, 
als  konträrer  Gegensatz  gegenüberstehe,  zu  erläutern  und  zu  be- 
weisen. Da  die  Theophrastische  Schrift,  wie  bereits  gezeigt  wurde, 
die  Ausführung  von  de.  interpr.  14  wirklich  kennt,  so  wird  diese 
Annahme  zur  Gewissheit.  Dass  Alexander  die  Pointe  des  Theo- 
phrastischen Schlusskapitels  nicht  sicher  zu  erfassen  vermochte, 
darf  uns  nicht  wundern:  die  antiken  Kommentatoren  verstanden 
schon  die  Aristotelische  Vorlage  nicht;  Sinn  und  Tendenz  von 
Aristot.  de  interpr.  c.  14  scheint  ihnen  durchweg  dunkel  geblieben 
zu  sein.  Wir  können  also  schliessen,  nicht  bloss,  dass  das  an- 
gefochtene 14.  Kap.  der  Hermeneutik  von  Aristoteles  stammt, 
sondern  auch,  dass  es  schon  in  der  Hermeneutik,  die  der  Theophrasti- 
schen  Schrift  Ilspl  xaictcp.  als  Vorlage  diente,  den  Schluss  bildete.  So 
ergiebt  sich  eine  wcrthvolle  Ergänzung  des  im  ersten  Theil  unserer 
Untersuchung  gewonnenen  Ergebnisses:  die  Gewissheit  nämlich,  dass 
das  14.  Hermeneutikkapitel  wirklich  noch  von  Aristoteles 
selbst  dem  Stamm  des  Buches  angefügt  worden  war. 

Scheiden  wir  aus  den  im  bisherigen  gegebenen  Nachweisen 
alles  aus,  was  nur  den  Geltungsgrad  der  Vermuthung  beanspruchen 
kann,  so  genügt,  was  uns  an  Gesichertem  bleibt,  zur  vollen  Be- 
stätigung des  bei  Boëthius  erhaltenen  Urtheils  Alexanders  über  das 
Verhiiltniss  des  Theophrastischen  Buches  FIspi  xaToicp.  x.  dtTrocp.  zur 
Hermeneutik.  Die  Schrift  Theophrasts  schliesst  sich  Schritt  für 
Schritt  aufs  engste,  zum  Tlieil  wörtlich,  an  de  interpr.  an.  Sie 
behält  durchweg  die  äussere  Anordnung  ihrer  Vorlage  bei,  und 
zwar  auch  da,  wo  dieselbe  in  der  Sache  durchaus  nicht  begründet 
ist:  die  Erörterung  am  Schluss  der  Hermeneutik,  die  mit  dem 
Vorhergehenden  nicht  zusammenhängt  und  von  Aristoteles  rein 
äusserlich  an  den  Stamm  des  Buches  angereiht  worden  war,  bildet 
auch  in  Ih^A  VLOLTri'-^.  x.  ccTiocp.  das  Schlusskapitcl.  Tlieophrast  stellt  sich 


64 


ich  Maie 


iu  seiuem  Buche  lediglich  die  Aufgabe,  Hie  Darlegungen  der  IJer- 
meueutik  weiter  aussufiilireu,  zu  erläutern .  terminologi:<ch  uud 
technisch  auszubauen  und,  wo  es  nothwendig  war,  zu  begrfiuden. 
Wo  er  sich  zu  seiner  Vorlage  krîlïscb  verhalt,  geschieht  das 
in  direkter  Beziehung  auf  Aristoteleä.  und  die  Korrekturen 
entspringen  nur  dem  Bestreben ,  Schwierigkeiten,  die  sich  an- 
Dcbeiuend  aus  der  Lehre  des  Meisters  ergeben,  wegzuräumen.  Es 
ist  in  der  That  so,  dass  wir  den  uns  überkommenen  Resten 
der  Theophrastischen  Schrift  rathlos  gegeuüberatündea, 
wenn  wir  die  Hermeneutik  für  unaristotelisch  halten 
müssten.  Und  die  l  rtlieiiölohie  Theophrasts,  von  der  wir  uus 
ein  klares  und  ohne  Zweifel  genaues  Bild  machen  können,  wenn 
wir  sie  als  die  Ausführung,  bezw.  Fortbildung  der  in  der  Herme- 
neutik entworfenen  Theorie  auffassen  dürfen ,  ware  andernfalls 
geradezu  unverständlich.") 


^')  Vüllig  verfehlt  ist  ilarnach  Huch  der  Versuch  Val.  Roae's,  die  Verwandt- 
schaft Ewischen  der  BermeDeutik  und  der  Theophrastischou  Schrift  fltpt  xors^ 
daraus  zu  erklären,  das«  der  Qab«kaDuto  Verfasser  der  «rslereo,  ein  Zt'K- 
geiiosse  Theufibrasl'a,  dos  Werk  des  leUIeren  zum  ThcU  «ürllivh  lieauul 
habe,  ein  Versuch,  der  ja  schon  so  der  Thalssche  scbeiterl,  dass  in  der  Ber- 
iDcneurik  sich  li eine  Spur  loa  der  neuen  Terminologie  Tbeaphrasl's  »igt.  I>ie 
Berufung  auf  de  inlerpr,  3.  lEb  2Üf.:  IitTjOi  fàf  î  Miw«  Tijv  Suhoiav,  va 
h  àxG-Jia{  iJpfji))iiEv.  wo  eine  o(reiil>are  KeziehuDg  auf  die  aiigehlich  dem 
Thoophrast  zugehörige  Etjoiologi»  von  i-Hr^fii|  vorliege,  howeist  nichls.  Der 
Satz  ixt  eine  Parenthese,  die  für  den  Zusammenhang  völlig  bedeutungslos,  ja 
übermässig  und  fast  störend  ist,  also  recht  wohl  durch  einen  Perlpateliker  sua 
der  Schule  Theopbiasis  In  den  Tuit  bereiugekommen  sein  künnle.  Allein  ob 
jene  Eljmoiogie  von  Theophrast  und  nicht  viel  mehr  vcd  Aristoteles  selbst 
xtsmmt,  ist  immerbin  fraglich.  Durch  Alexander  ad  Top.  lOOa  19  W&lliei 
5.  i-îf.  wird  darüber  nichts  eulscbieden.  Daas  sie  in  dem  wohl  unechten  7.  Hiich 
der  Physik  241b  lOff.  und  in  den  gleichfalls  nnec  h  ten,  in  der  |>eripate  tisch  en 
Schule  gesammelten  Problemen,  A  U.  !)â6b  39ff.  sich  finde!  und  ausgeführt 
wird,  l&sst  natürlich  immer  noch  die  Möglichkeit  oflen,  dass  der  Gedanke  ur- 
sprüiiglicb  von  Aristoteles  herrührt,  oder  vielmehr,  dass  die  Elymnlogie  v«ä 
{iciat^tii],  wie  sie  in  der  peripate tischen  Schule  im  Schwange  war,  sich  an 
jeue  Hermeneulikslelle  anschloss.  —  Noch  haltloser  ist  die  etwas  windige  Cou' 
binaliou  tun  Guinposch  (über  die  Logik  und  logischen  Schriften  des  Aristotcla«  j 
S.  69  ff.),  der  eine  Arislolelische  Urschrift  anuimiul,  auf  welche  sich  der  Ver 
fasner  uiisrer  Tlcrnieneutik  und  Theophrsit  gleichermassen  gesliitxt  babcQ  J 
BDllea. 


Die  Echtheit  der  Aristotelischen  Hermeneutik.  65 

Uebrigens  scheinen  auch  einige  logische  Fragmente  aus  der 
Schrift  des  Eudemus  flepl  Xs^scu;  direkt  an  die  Aristotelische 
Hermeneutik  angeknüpft  zu  haben.  Zwar  ist  jene  nicht  etwa,  wie 
Theophrast's  Ospl  xatoicp.  x.  ditocp.,  der  Hermeneutik  parallel  zu 
denken.  Sie  scheint  neben  logischen  namentlich  auch  grammatische, 
dialektische,  rhetorische  und  in  die  Poetik  einschlagende  Fragen  be- 
handelt zu  haben.  Dass  sie  sich  dabei  an  die  Ausführungen  des 
Aristoteles  über  die  Àsçtç  (über  die  Sophismen  irapà  r/;v  Xsjiv)  in  der 
Schrift  „über  die  sophistischen  Elenchcn"  angelehnt  hat,  sieht  man 
aus  einer  Bemerkung  des  Galenus  in  der  Schrift  Ilepl  täv  izapà  ty;v 
Àsçtv  aocptajiaitüv  (c.  2.  tom.  XIV,  p.  593  ed.  Kühn,  bei  Mullach 
Fragm.  HI  287),  ebenso  aus  einer  Notiz  Alexanders  (Kommentar 
zur  Metaph.,  Hayduck  85,  9 ff.)  über  Eudemus  Behandlung  des 
TpiToç  àvOpcuTcoç  (die  sich  wohl  unmittelbar  an  Arist.  soph.  el. 
22.  178  b  36 ff.  angeschlossen  hat,  wenn  sie  auch  die  einschlägigen 
Abschnitte  der  Metaphysik  mit  benutzt  haben  wird).  Daneben 
hat  Eudem  sich  ohne  Zweifel  auch  auf  die  Aristotelischen  Erörte- 
rungen irepi  \éUa>;  in  rhet..  HI  und  poet.  19 — 22  bezogen.  Aber 
der  Schlüssel  zum  Verständniss  des  Buches  scheint  in  einer  Mit- 
theilung des  Simplicius  ad  Cat.  f.  3  B.  ed.  Bas.  zu  liegen:  .  .  . 
xaOi  jièv  -^àp  ké^eiç  (sc.  dah  af  xaTij^optai),  SXkoiç  ej^ouat  Tupa^ji-otTetaç, 
Sc  èv  Tcp  Ilepl  TÔ>v  Tou  Xo-^ou  aioiyettüv  (so  liest  Prantl  mit  Recht) 
o  T£  O&o'^paaxoç  otvaxtvct  xal  ot  uspl  aùiov  ^e^pacpoTcC,  öiov  iroispov 
ovojioi  xal  pTjfA«  TOü  X670Ü  azor/zioi  r^  xal  apOpcc  xai  auvosjfioi  xal 
à)vXa  Ttva  (Xsjeo)?  oe  xotl  xauia  fispr^,  X070U  ôs  ovojia  xal  pr^fJta),  xal 
'U  r^  xüpia  XsStc,  Tic  ôà  r^  [ietacpopixrj ,  xal  Ttva  Ta  Tia'Orj  auTr^ç,  oFov 
Tt  aTTOxoTTTj,  Tt  Ou^xoTTTQ,  Ti  d'^aipsatc,  TtvcÇ  «l  oLTzkoLi  u.  s.  f.  Uaraus 
geht  hervor,  dass  in  dem  Theophrastischen  Kreis  bereits  die 
grammatischen  Fragen,  die  durch  Arist.  rhet.  HI  u.  poet.  19 — 22 
immerhin  nahegelegt  waren,  sehr  eingehend  behandelt  wurden,  und 
weiter,  dass  hier  nun  auch  der  Anfang  gemacht  wurde,  grammatische 
und  damit  zugleich  logische  Untersuchungen  in  die  Lehre  von  der 
XÉîiç  hereinzuziehen.  Theophrast  selbst  zwar  hat  diese  Themata 
iu  einer  besonderen  Schrift  (flepl  twv  toü  Xoyo'j  aToiyetwv)  be- 
handelt; sein  Buch  Ilepl  tt^ç  XeSetuç  scheint  sich  eng  an  Arist. 
rhet.  HI  angeschlossen  zu  haben  (vgl.  Uiels,  üb.  d.  B.  B.  der  Ar. 

Archiv  f.  CJeschiohtc  d.  Philosophie.     XIII,  1.  ;) 


66  ...  Heinrich  Maier, 

Rhetor.).     Dagegen    ist    iu   Eudem's  Schrift  Oepi  XifeoK  jene  Ver- 
quickung  bereits  vollzogen. 

Weoigstens  begegnen  wir  in  ihr  den  Spuren  einer  Urtheilslehre, 
die  deutlich  genug  auf  die  Hermeneutik  zurückweisen.  Alexander 
berichtet  (ad  Anal.  pr.  I,  Wallies  16,  16f.),  Eudem  habe  ev  tiG 
irpcuiq)  riepl  Xscecüc  eingehend  gezeigt,  dass  das  satt  in  Sätzen,  wie 
*  ScüxpaTr^c  Xsuxoç  èartv'  xarri^o^zizai  (nicht,  wie  Arist.  lehrt,  rpoç- 
xatrjopsiTat),  und  ein  Anonymus  in  cod.  Paris.  Reg.  1917  (schol. 
146  a  19  ff.)  sagt  (24 — 27):  Eüot^jjlo;  8à  èv  xcf  irpcurfo  flepl  Xicee»? 
osfxvu3t  oia  ir>^tova>v  OTt  to  eaiiv  Iv  Taiç  œrkaXç  icpotaasat  xatr^ifopstMii 
xal  opoç  iaxiv,  oiov  ütoxpaTr^c  ejxi,  — aixpa'njç  oôx  Ecm.  Diese  Polemik 
könnte  sich  möglicherweise  gegen  Anal.  pr.  I  3.  2öb  21-r— 24  richten, 
wo  gleichfalls  von  dem  sau  gesagt  wird,  dass  es  rpojxarv^^opsrtau 
Aber  das  einzig  Natürliche  ist  doch,  die  Eudem Vhen  Aensserungen 
auf  de  interpr.  10  zu  beziehen.  Hier  wird  eingehend  gchandiiU 
vom  Existentiaisaiz,  und  hier  wird  dem  letzteren  der  dreigliedrige 
Satz  gegenübergestellt,  in  welchem  zh  e^rrt  tpirov  irpoaxarT|"]fopfjTaL 
Auf  denselben  Zusammenhang  weisen  die  Beispiele,  die  bei  Alex. 
und  in  dem  Scholion  des  Pariser  Codex  verwendet  sind.  Die  Aus- 
führung Alexanders^  in  der  das  Citat  aus  Eudem  steht,  scbliesst 
sich  ihrerseits  an  Anal.  pr.  I  1.  24b  ITf.  an,  das  Beispiel  aber, 
das  er  verwendet  (ütoxpaTTjC  Xeuxo»  iativ),  an  de  interpr.  10.  Das« 
dieses  sich  auch  bei  Eudem  fand,  geht  aus  dem  Citat  des  Anonymus 
hervor.  Wie  das  letztere  zeigt,  wendet  sich  die  Kritik  Eudem's 
zunächst  und  unmittelbar  gegen  19  b  19—22  .  .  .  tö  Icjti  xpitov 
icpo(JxaTïj70pT|Tai  ...  to  ejtt  -pttov  9rj|j.l  ao^xstaftat  ovoijia  ^ 
pr^fia  |v  rg  xceioffooEi.  Das  Scholion  aber,  welches  sich  seinerseits 
gleichfalls  auf  Anal.  pr.  I  1.  24b  17  bezieht,  beginnt  mit  den  Worten: 
aiyrfiéç  èati  Tcjji  'AptaxoTsXet  T:pocfxaTY;npoouLtvov  Xi^stv  xh  lartv, 
owv  àvOpoiTro;  ^iXoao^wv  eaxf  ^tj'^TLfzzr^'^opsixai  ^ap  Uioh  tö  eait 
xarà  TOü  dvftptMuOü  jisia  to'j  ^iXocxocpsiv  8nsp  oiq  èjitv  8  oô  ßouXovxat 
0Î  ïrept  '  A>v£çcivô,oov  Xs-jetv  2pov  oùôè  uepo;  rpoidaecuc,  ctXXà  auv&SGTSco^ 
•i^  otaipiacux  jjlt^vutixov  {xopeov  xôv  âv  xijj  zpoiotasi  opiov  .... 
'ApKïTOxeXr^ç  jièv  ouv  ouxm  çppovst  repl  tou  ejtt  xal  'AXi£av8po^* 
Fvj3r|}i.oc  ûà  .  .  .  Daraus  ist  zugleich  ersichtlich  ^  was  sich  übrigens 
ebenso  aus  dem  Zusammenhang    bei  Alexander   ergiebt,    dass  die 


Die  Eehtheil  der  Aristofelisrhen   nerraenauiik.  67 

Polemik  Eudom'«  auch  de  interpr.  3,  16b  244".  hereingezogeu  liat, 
Eadem  sagt:  os  kann  nicht  richtig  sain,  dana  das  Irfxt-v  in  dem  Sals 
l'dDxpàtT);  >.<uxo;  iotiv  als  TpiTOv  ffp')0K(itY,7'.psiTa(,  und  dans  es  nirfc 
oàSÉv  iazL  Kp'iOTijfjm'vei  6s  giivflsaiv  tiva,  ?,v  äveu  TwvdUfxtifiBvtuv  oûx 
loti  vo^OTt.  Hätte  At.  Eeoht,  so  miisste  das  âoTiv  auch  im  ein- 
fachen Satz,  im  Existonlialsatz  Stuxpd-r,;  Itzkv,  lediglich  TrpoaxaT;^ 
-[OfsvoOat  and  eine  blosse  oûvBjok  bedeuten.  Dann  aber  hätte  tnan 
in  diesen  Sätzen  kein  wirkliuhe.s  Pi-iidibat  und  kein  zwcitea 
Bezîehungsgliûd  für  die  oùvlkciK.  Im  einracheii  Satx  muss  das 
lattv  jedenfalls  xaiTj-^'ipstsßai  und  «in  Spu;  sein.  Also  auch  in 
Sätzen,. ni«  ïojxpàtir,;  Xsuxôî  ioïiv.  Daaa  es  in  der  That  eis  wander 
I'uokt  del-  Ârtstotelixclisn  Uitheilslehro  iot,  den  Eudem  hiei'  trilTt, 
lia^-ich  io  Syll.  des  Arîst.  I  114IT.  ansgoRihit  Diese  Schwäche  der 
Arîstotelisctien  Theorie  tritt  aber  erst  in  der  Hormenotitik  wirklich 
ZD  Tage,  uod  die  Bemerkungen  Endem's  sind,  wie  wir  annehmet! 
müsson,  aJ»  ergiinj;endB  Korrektor  zu  der  Oar^tellung  der  Horme- 
ncutik  gedacht. 

An  die  .Hermecioutik  hat,  wie  es  scheint,  noch  eine  andere 
Aiisführutig  Eudem^o  angeknüpft.  Von  Alexander  (Kommentar 
cur  Topik  ad  104a  Sy  Wallies  69.  lötf.^  wissen  wir,  dass  Eludem 
SV  Tii;  Ilepl  ^é;B(uc  drei  stifj  àpuii^aEiu;  unterschieden  habe;  'i^  "jap 
pävuE  èfiÛTT^ï  icpoTMïtuv  ■[''i'SWi,  à\)^  (uî  K'j5/,afjç  èv  toîî  tlspi 
Iz^tttiç  -Si^jpijïey,  ûf  ifiULiûvTiE  r,  irepi  ao[ißs^r,xw-«  âpwTUdrv-  ^  fip 
xp'iOsvTEî  tt  x«!  bf.h'xvzsi  Kuv&aviVTai  tù  tiôtii)  <i'j[jißBß)}xoc ,  ">;  ai 
spoiTÜvTC;  îfc  t'jÙ  «upîjî  T,  x^Tà  tpâoiv  xfvr^aiî  ■  -^  ti'  SmxpàrBt  ouji- 
[^eßijxBv.  Aber  man  kann  auch  von  dem  ai>{j^ßrfxo;  ausgehen  und 
nach  dem  Subjekt  desselben  fragen,  /u;  6  kpanSiv,  ti'vi  .  .  -zi 
iis)jxv  xw  Ziôvtv  3u[iß^ßi]xsv;  oder  was  ist  der  hier  Sitzende?  Kai 
ToÙTo  jiiv  îv  Eiäöc  lp(u-^3î(uî.  äJ,>.o  ÔÈ  (2)  Kspi  coli«.  ...  Beispiet: 
Tt  ItciV' öyÖpiuno;;  .  .  .  ipwov  {S)  EtSi,-  èp(uTïj(JE<£ic  àoTiw,  3t«v  jrspl 
i^Tiintîit  Ti;  8^  tijv  IpœTïjatv,  ■  EtTo  dtTfixpiaiw  ahxifi  atr^  tq  Stsoiv 
Ti)< dvQ^SKu?  uipoc,  ifov  !ii!pa'-[£  6  xéajiiç  jç^ipoaiS^i;;'  Unter  dieae 
letzte  Art  f»llt  die  dialektische  Frage.  Endem  lehnt  siuh  hier  gang 
offenkundig  an  de  interpr.  II.  20b  '2'i — SO  an.  In  diesem  Kapitel  ist 
/.unächst  von  der  Einheil  des  Drthaila  die  Hede,  für  die  es  erforder- 
lich sei,    dass    ein    Prädikat   vuu    einem    Satz   ausgesagt   werde 


J 


6ft 


rr» 


(Sjil  (les  Ar.  I  S.  1201.).  Das  fübrl  auf  die  (iialektiscbe  îipÔTîroi;: 
e(  OÙV  T,  èpôirr,<iii  ^  SiaXexTtxi]  àir'>xpije(â;  âjttv  aiTr,atf,  r,  ttjc  itpo- 
lasetut  T,  ticiTspiu  iwpfoü  xt,î  àvTLçâtJîwç,  ^  K  :rpOT3a«  ôvtKpâsstuï 
f*i«ï  [lôptov,  tiÙK  äv  Ëfï)  àit'jxpioiç  [ii'a  Ttpôî  tout«  ûùSfe  ^yp  ï,  i(«OTr,3H 
(iw,  oùffèàv  f(  àXï,9>;î,  e"pr,T3t  Se  iv  toÎî  ToÂtx'jîî  irepi  «Ùtav,  aiii 
Si  SïjXov  Su  oùôi  tô  ti  èartv  iptûtijsfï  ion  ôioXtxTixr)'  Set  làp  ÔEÔôaikit 
àx  TTiC  êpeutijuâ«;  éXâaoat  ôirôTspov  ßoüXETOt  rr,;  àvti^aaeut;  piôpiiv 
eÎTOiçrjvoaUai"  àXXà  Sst  ilv  iptuTmvTct  rpioStopt'u'ïi  itÔTîpiv  xoôâ  iaci» 
o  äyßpu>::of  t,  dû  toùto.  Natürlich  köunte  die  Eudemische  Erörterung 
«ach  von  irgend  einer  Stelle  der  Topik  ausgegangen  sein.  Und 
es  ist  zweifellos,  dass  sie  Stellen  aus  der  Topib  mitbenutzt  hat, 
wozu  ja  auch  die  Ilermeneulikstelle  direkt  auflordert  (s.  darüber 
Waitz  ad  20  b22).  Aber  der  direkte  Anstoss  zu  einer  Theorie 
der  Frage,  wie  sie  von  Eiidem  in  dem  erwähnten  Fragment  ent- 
wickelt wird,  ist  nur  in  de  interpr.  10  gegeben.  Dass  für  eine  Lehre 
«epl  Hiiut;  nicht  mehr,  wie  für  die  Aristotelische  Hermeneutik  (c.  4), 
die  Ausschliessung  der  s^^ij,  ipôitr^jtf  und  der  übrigen  vom  Urtbeil 
zu  unterscheidenden  Arten  vod  Xö^ot  gilt,  i^t  an  sich  klar.  ])arum 
konnte  die  Schrift  FlEpï  Uinoq  die  Lehre  von  der  Frage  behandeln, 
um  80  mehr,  wenn  eiue  Ilermeueutikstelte  wirkliche  A'oranlassuag 
dazu  gab.  Uobordies  lag  hier  eine  Lücke  im  System  vor,  die  der 
Meister  nicht  mehr  ausgofüllL  hatte").  Vielleicht  hat  Eudem  in 
ÜEpt  Hitmi  auch  die  übrigen  Arien  von  W711,  auf  die  in  poet.  19 
und  de  iuterpr.  4  hingedeutet  wird,  behandelt.  Wie  dem  auch  sei: 
dos  scheint  mir  fest  zu  stehen,  dass  die  Eudem'sche  Schrift  H^pl  Xéîswi 
an  verschiedenen  Punkten  sich  direkt  auf  die  Aristotelische  Her- 
meneutik bezieht.  Die  Lehre  vom  XÔ-joç  wird  von  Eudem  in  die 
Theorie  von  der  Xs^t;  einbezogen,  und  mit  ilir  wohl  auch  der 
ganze  Inhalt  der  Aristotelisch  an  Hermeneutik. 

An  sich  m:ig  immerhin  die  neziehung  von  Eudem's  Buch  lUpi 
UZtoii  zur  Hermeneutik  weniger  augenscheinlich  und  cinwaods- 
frei  ü^ein,  aU  der  Zusanimeuhaug,  den  wir  zwischen  Theophraft's 
[lapl  x%T«9.  xai  «7:0^.  und  der  angefochtenen  Schrift  nach- 
weben  konnten.    Aber  nachdem  durch  den  letzteren  ausser  Frage 


'^  Die   in   den   VeneicIinUsf 


i  AriEtoteliscb   surgefülirle  Schrift  lltpl 
Ime  Zweifel  mit  lo,..  VUI. 


Die  Echtheit  der  Aristotelischen  Hermeneutik.  69 

gestellt  ist,  dass  die  Hermeneutik  schon  von  der  Theophrastischen 
Generation  verwendet  wurde,  wird  man  auch  an  jener  nicht  mehr 
zweifeln  können.  So  werden  wir  auch  von  dieser  Seite 
auf  den  Aristotelischen  Ursprung  unserer  Schrift  hin- 
gewiesen. 

Noch  drängt  sich  aber  ein  Bedenken  auf.  Was  kann  die 
alten  Erklärer  angesichts  dieses  Thatbestandes,  der  ihnen  in 
vollem  Umfang  bekannt  war,  veranlasst  haben,  auf  den  Be- 
weis fur  die  Aristotelische  Herkunft  der  Hermeneutik 
so  viel  Mühe  und  Scharfsinn  zu  verwenden,  nachdem  ein- 
mal der  an  das  Psychologiecitat  im  ersten  Kapitel  anknüpfende 
Einwand  des  Andronikus  weggeräumt  war?  Man  hat  den  be- 
stimmten Eindruck,  dass  sie  zugleich  eigene  Zweifel  zu  zerstreuen 
suchten.  Aber  woher  kamen  diese?  Darauf  ist  zuletzt  nur  eine 
Antwort  möglich.  Die  Kommentatoren  scheinen  durchweg  den 
Titel  riepl  êpjjLr^vsta;  für  Aristotelisch  gehalten  zu  haben,  so  sehr 
sie  sich  auch  mit  der  Erklärung  desselben  abmühen  mussten^^) 
Offenbar  fanden  sie  nun  bei  keinem  der  älteren  Peri- 
patetiker  eine  Schrift  dieses  Titels  citirt.  Wenigstens 
ist  hier,  wenn  irgendwo,  ein  argumentum  e  silentio  am  Platze. 
Hätten  die  antiken  Vertheidiger  unserer  Schrift  ihren  jetzigen  Titel 
hei  Theophrast ,  Eudem  oder  sonst  irgend  einem  der  älteren 
Peripatetiker  angetroffen,  so  hätten  sie  sicher  diese  Thatsacho  für 
den  Echtheit'sbeweis  ausgenützt.  Das  geschah  nicht.  Wie  man 
also  annehmen  darf,  war  in  der  älteren  peripatetischen  Litteratur, 
so  wenig  es  in  derselben  an  sachlichen  Hinweisen  auf  die  Herme- 
neutik fehlte,  nirgends  die  Schrift  unter  dem  Titel  „Hspl  Ipiir^vcw" 
ausdrücklich  eingeführt.  Und  das  konnte  immerhin  bedenklich 
erscheinen. 

Für  uns  beweist  die  Verlegenheit  der  alten  Erklärer  lediglich 
die  Unechtheit  des  überlieferten  Titels.  Aus  der  Thatsache 
nämlich,  dass  die  Benennung  Flspl  ipar^vEia^  für  unsere  Schrift  in 
den  Werken  der  alten  Peripatetiker  sich  nirgends  fand,   lässt  sich 

^*)  V'gl.  was  Boêtliius  im  Comm.  in  libr.  de  interpr.  ed.  sec.  iu  dieser  Be- 
ziehung über  Alexander  berichtet,  Basler  Ausg.  p.  201  unten  und  202  oben; 
ferner  schol.  94a  Iff.  Oôb  2 ff.  OGb  3 iff. 


70  Heinrich  Maier, 

schliessen,  dass  dieser  Titel  jedenfalls  der  TheophrastischeD  Gene- 
ration noch  unbekannt  war. 

Eine  gewisse  Bestätigung  biefür  liegt  in  dem  Titel  der 
Theophrastischen  Parallelschrift  selbst.  Theophrast  hat  zu 
den  logischen  Hauptwerken  des  Aristoteles,  zu  den  beiden  Analytiken 
und  zur  Topik,  Ausfuhrungs-  bezw.  Erklärungsschriften  verfasst, 
die,  soweit  wir  verfolgen  können,  zu  ihren  Vorlagen  in  demselben 
Verhältniss  standen,  wie  das  Buch  Hepl  xata^.  xoA  dirocp.  «ur 
Hermeneutik.  Aber  er  hat,  um  dieses  Verhältniss  auch  zum 
äusseren  Ausdruck  zu  bringen,  seinen  eigenen  Schriften  die  Aristo- 
telischen Titel  gegeben  (*AvaXüTix«)v  TrpoTsptov  -{.  'AvoXotixôv 
6(jT£pü)v  C  ToTTtxcüv  ß').  Warum  sollte  er  bei  der  Hermeneutik  von 
dieser  Sitte  abgewichen  sein?  In  der  That  hat  er  sie,  soweit  es 
möglich  war,  auch  hier  befolgt.  llepl  kp\lr^vz(oLÇ  nennt  er  sein 
Buch  offenbar  desshalb  nicht,  weil  die  ihm  vorliegende  Aristotelische 
Schrift  diese  Bezeichnung  nicht  führte.  Dagegen  scheint  er  seinen 
Titel  im  Hinblick  auf  die  einleitenden  Worte  der  Hermeneutik: 
IlpœTov  Ssi  Oedftai  Tt  ovop.a  xotl  tt  pr^ji«,  ir.eixa  xi  èori  airoçaoriç 
xal  xaxdcpaatç  xat  dTro^pavcjiç  xtX  >s67oc,  gewählt  zu  haben.  Dass 
das  ovofxa  und  pf^fxa  für  den  Titel  nicht  in  Betracht  kommt,  war 
selbstverständlich,  denn  die  Schrift  handelt  vom  Urtheil;  von 
dem  übrigen  Theil  der  Ankündigung  nahm  Theophrast  den  An- 
fang, so  wenig  in  diesen  W^orten  der  besondere  Charakter  des  Gegen- 
stands der  Schrift  seinen  Ausdruck  findet").  Die  Theophrastische 
Benennung  ist  also  eine  Verlegenheitsauskunft,  die  nothwendig 
war,  —  weil  die  Aristotelische  Schrift  dem  Exegeten 
überhaupt  ohne  Titel  überkommen  war. 

Wie  es  scheint,  hat  Theophrast  nun  von  hier  aus  rückwärts  die 
Aristotelische  Schrift  selbst  gelegentlich  unter  dem  Titel  llspt  xaza^. 
xal  àîTocp.  citirt.  W^enigstens  deutet  darauf,  wie  ich  glaube,  eine  Spur 
bei  Alexander  hin  (comm.  in  Met.  ad  1011  b  23,  Hayduck  328,  17  f.): 
EfpTjxat  ôè   Trept    toütcwv  èiri   rXsov  Iv  ts  tcd    llspt  èpfxTjVeiaç  (nämlich 


**)  xaxcfçaaiç  und  dird^poaiç  sind  ja  nicht  specifische  Urteilsformen,  vgl. 
oben  Anm.  45. 


Die  Echtheit  der  Aristotelischeu  Hermeneutik.  71 

cc.  7  ff.)  xal  iv  xm  Ospl  xaxacpacjewç  ^*).  Dass  Aristoteles  eine  be- 
sondere Schrift  Ilepi  xata^.  (xal  oitcoç.),  die  als  Seitenstück  zur 
Hermeneutik  gedacht  werden  müsste,  geschrieben  habe,  ist  nicht 
wahrscheinlich.  Denn  abgesehen  davon,  dass  sich  von  einer  solchen 
sonst  nirgends  eine  Spur  findet,  würde  bei  dieser  Annahme  die 
Aristotelische  Hermeneutik  selbst  völlig  unverständlich,  und  ebenso 
der  Titel  der  Theophrastischen  Parallelschrift  zur  Hermeneutik 
riÊpl  xaracp.  x.  diroç.  Nun  vermuthet  Zeller,  dass  die  von 
Alexander  erwähnte  Schrift  mit  der  Theophrastischen  gleichen 
Namens  identisch  sei  (S.  74,  5).  Plausibler  noch  scheint  mir  die  An- 
nahme, dass  Alexander  hier  durch  ein  Citat  Theophrast's  irregeführt 
wurde.  Es  lag  ihm  wohl  neben  dem  Zusammenhang  der  Herme- 
neutik die  Erläuterung  in  Theophrast's  Schrift  Ilepl  xata'f.  vor, 
und  in  der  letzteren  fand  er  eine  Berufung  auf  eine  Aristotelische 
Schrift  riepl  xatcecp.,  die  er  nun  kritiklos  übernahm.  Immerhin 
scheint  diese  Benennung  auch  von  Theophrast  nur  vereinzelt  an- 
gewandt worden  zu  sein;  sonst  wäre  sie  dem  Spürsinn  der  alten 
Erklärer  sicher  nicht  entgangen.  Allgemein  recipirt  wurde  sie 
jedenfalls  nicht;  denn  es  ist  nicht  wahrscheinlich,  dass  ein  durch 
Theophrast  eingebürgerter  Titel  für  eine  namenlose  Aristotelische 
Schrift  später  durch  einen  anderen  verdrängt  worden  wäre. 

Wann  der  Titel  Ospt  apji.  aufkam,  lässt  sich  natürlich  nicht 
mit  Sicherheit  feststellen.  Gewiss  ist,  dass  er  zur  Zeit  des  Andro- 
nikus  bereits  gebräuchlich  war.  Ich  vermuthe  auch,  dass  er  schon 
dem  Verfasser  von  poet.  20  vorlag.  Wenigstens  ist  es  wahrschein- 
lich, dass  er  den  Interpolator  mit  veranlasste,  im  Hinblick  auf 
poet  6.  1450b  13 f.  (Xsyu)  ôs,  .  .,  >.é;iv  ehai  tyjv  otà  zr^ç  ovoixaataç 
bji'/jveiav)  die  Hauptdeiinitionen  der  Schrift  [lepl  epa.  in  die  Lehre 
von  der  Xsjiç  poet.  19 — 22  einzubeziehon.  Jene  Poetikstelle  ist 
aber  wohl  auch  für  die  Einführung  der  Benennung  llepl  epji.  in 
erster  Linie  bestimmend  gewesen.  Von  hier  aus  wird  er  uns 
jedenfalls  allein  verständlich.     Dann    aber    kann   er  erst  zu  einer 


^  Zu  ergänzen  ist  jedenfalls  noch;  xal  ctTrocpaaeiu«.  Denn  nach  dem,  was 
sich  aus  dem  Zusammenhang  Alexanders  in  HetrelT  des  Inhalts  der  Schrift 
schliessen  lässt,  ist  sie  schwerlich  als  eine  Monographie  über  die  Bejahung 
gedacht. 


72  ITeinrich  Maier, 

Zeit  recipîrt  worden  sein,  in  der  bereits  die  Aristotelische  Herme- 
neutik mit  der  Eudemischen  Schrift  Ilepl  Xsfemç  auf  eine  Linie  ge- 

■ 

stellt  —  irspl  êp|xr^v3ioi;  bedeutet  so  ziemlich  dasselbe,  wie  repl 
XsSsü)?  —  und  die  letztere  wohl  nur  als  die  natürliche  Ergänzung 
der  ersteren  betrachtet  wurde.  Und  das  ist  frühestens  in  der  ersten 
Generation  nach  Theophrast  und  Eudemus  möglich. 

Doch  stellen  wir  wieder  die  Vermuthungen  zurück,  die  sich 
nicht  zu  voller  Evidenz  bringen  lassen.  Gesichert  ist,  dass  der 
Titel  Ikpl  epijir^vsw  nicht  von  Aristoteles  herrührt,  und  dass  die 
Aristotelische  Schrift,  die  wir  unter  diesem  Namen  kennen,  titellos 
auf  die  Nachfolger  des  Stagiriten  gekommen  ist.  Man  wird  sofort 
bemerken,  dass  diese  letztere  Thatsache  nun  auch  für  unsere  Auf- 
fassung von  dem  litterarischen  Charakter  der  Schrift  die  endgültige 
Bestätigung  bringt.  Sie  erklärt  sich  allein  durch  die  Hypo- 
these, dass  die  Hermeneutik  ein  unfertiger  Entwurf 
war,  dessen  redaktioneller  Abschluss  dem  Aristoteles  nicht  mehr 
möglich  war,  und  sie  wirft  nun  ihrerseits  ein  neues  Licht  auf  das 
Faktum,  dass  die  Hermeneutik  in  keiner  anderen  Aristotelischen 
Schrift  erwähnt  wird.  Wir  dürfen  annehmen,  diuss  unsere  Schrift, 
später  als  alle  übrigen,  wenigstens  als  die  uns  erhaltenen,  abgefasst, 
als  titolloser  Entwurf  von  Theophrast  im  Aristotelischen  Nachlass 
aufgefunden  wurde. 

Ich  will  zum  Schluss  das  Gesamnitergebniss  unserer 
Untersuchung  kurz  zusammenfassen.  Die  Hermeneutik  stammt 
von  Aristoteles.  Aber  sie  ist  kein  Werk  aus  einem  Guss.  Das 
14.  Kapitel  ist  früher,  das  9.  später  als  der  Grundstamm.  Doch 
ist  Kap.  14  noch  vom  Verfasser  selbst  der  Schrift  angehängt 
worden.  Und  Kap.  9,  das  eine  Reaktion  des  Aristoteles  auf  einen 
von  der  Eubulidischen  Schule  gegen  ihn  gerichteten  Angriff  dar- 
stellt, ist  annähernd  gleichzeitig  mit  Kapp.  1 — 8.  ü — 13  und  eben- 
falls vom  Autor  an  seiner  jetzigen  Stelle  eingefügt  worden.  Das 
Schriftchen  lag  ohne  Zweifel  wesentlich  in  seiner  jetzigen  Gestalt 
schon  dem  Theophrast  vor.  Es  ist  ein  unvollendeter  Entwurf  aus 
(1er  letzten  Zeit  des  Aristoteles,  nicht  mehr  zu  formellem  Abschluss 
gelangt  und  ohne  Titel  hinterlassen,  erst  von  Theophrast  dem  Schul- 
betrieb des  Peripatos  einverleibt. 


m. 

Zur  Lebensgeschiclite  des  Siger  Yon  Brabant. 

Von 

Clemens  Baeumker. 

In  der  Lebensgeschichte  des  Siger  von  Brabant,  welche  ich 
meiner  Ausgabe  der  „Impossibilia"')  beifügte,  musste  ich  einen 
in  neuerer  Zeit  lebhaft  umstrittenen  Punkt  unerledigt  lassen.  Be- 
kanntlich führt  Dante  (Parad.  X,  136)  den  berühmten  Lehrer  der 
Artistenfacultät  zu  Paris,  den  Finder  „neiderregender  Wahrheiten", 
unter  den  seligen  Gottesgelehrten  vor,  welche  in  himmlischem  Kreise 
um  Thoraas  von  Aquino  geschart  sind.  Wollte  es  dazu  schon 
nicht  recht  stimmen,  dass  zuverlässige  Quellen  den  Brabanter  als 
verstrickt  in  einen  Inquisitionsprocess  vorführen,  so  entstanden 
neue  Schwierigkeiten  durch  eine  Nachricht  in  der  um  die  Wende 
<les  13.  und  14.  Jahrhunderts  entstandenen  italienischen  Bearbeitung 
des  Roman  de  la  Rose  der  beiden  französischen  Dichter  Guillaume 
de  Lorris  und  Jehan  de  Meung,  welche  Castets  im  Jahre  1881 
unter  dem  Namen  „11  Fiore"  veröffentlichte.  Der  Dichter  dieses 
italienischen  Sonnettenwerkes,  Durante,  ein  ungefährer  Zeitgenosse 
Dante's,  lässt  dort  eine  seiner  allegorischen  Figuren,  den  Falsen- 
biante  (Faux-semblant^,  den  Sohn  der  Hypokrisie,  unter  den  Thatcn, 
deren  dieser  zum   Beweise  seiner  Macht  sich  rühmt,  auch  die  an- 

')   Die  Iiupossibilia  des  Siger  von  Brabant,  eine  [»hilosopliischc  Streitschrift 
aus  (lern  XIII.  Jahrhundert.     Münster  1898. 


74  Clemens  Baeumker, 

führen,  dass  er  den  Mastro  Sighier  am  Römischen  Hofe  in  Orvieto 
habe  sterben  lassen  „a  ghiado  a  gran  dolore^. 

Wie  der  Herausgeber  des  Fiore,  so  nahmen  auch  die  späteren, 
welche  sich  mit  der  Frage  beschäftigten,  unbedenklich  die  Identität 
dieses  Mastro  Sighier  mit  dem  aus  der  Geschichte  der  Philosophie 
bekannten  Siger  an,  den  Dante  feiert.  Der  Schwierigkeit,  diese 
Nachricht  über  den  Tod  Siger's  mit  seiner  Verherrlichung  bei 
Dante  zu  vereinen,  suchte  man  in  verschiedener  Weise  zu  ent- 
gehen. Castets,  der  es  undenkbar  fand,  dass  Dante  einen  Mann 
habe  ins  Paradies  versetzen  können,  der  durch  das  Schwert  hin- 
gerichtet war,  wollte  den  Worten  „a  ghiado  a  gran  dolore**  eine 
andere  Bedeutung  geben.  Wie  das  französische  glaive  nicht  selten, 
so  sei  hier  ghiado  bildlich  genommen,  vom  Schwert  der  Schmerzen, 
und  bedeute,  dass  Siger  in  Noth  und  Elend  gestorben  sei.  — 
Gaston  Paris*)  erhob  gegen  diese  Deutung  Widerspruch;  „a  ghiado" 
heisse  „durch  das  Schwert".  Aber  eben  diese  Bestimmung  der 
Todesart  biete  die  Möglichkeit,  die  Stellungnahme  Dante's  zu  be- 
greifen. Denn  da  für  Ketzer  die  regelmässige  Strafe  der  Feuertod 
gewesen  sei,  so  weise  die  Hinrichtung  durch  das  Schwert  auf  einen 
anderen  Grund  der  Justificirung  hin,  ohne  Zweifel  auf  einen 
solchen  politischer  oder  kirchenpolitischcr  Natur.  Hier  aber  habe 
Dante  als  Ghibelline  gar  wohl  auf  der  Seite  Siger's  stehen  und 
seiner  politischen  Anschauung  indirect  durch  die  Verherrlichung 
Siger's  Ausdruck  geben  können.  Gewiss  ist  diese  von  Gaston 
Paris  mit  Scharfsinn  und  grosser  Gelehrsamkeit  durchgeführte  Er- 
klärung in  hohem  Maasse  beachtenswerth;  aber  überzeugend  sind 
seine  Ausführungen  schon  deshalb  nicht,  weil,  wie  jüngst  F.X.  Kraus 
erinnert  hat^),  auch  Justificirungen  von  Häretikern  durchs  Schwert 
vorkamen.  —  Etwas  verzwickt  ist  die  Art,  in  der  Cipolla  einen 
Ausweg  zu  finden  suchte.  „A  ghiado"  heisse  „durch  das  Messer** ; 
Durante  lasse  die  fanatische  Wuth  der  Mendicantcn  gegen  ihre 
Gegner  selbst  zum  Meuchelmorde  greifen.  Aber  diese  Beschuldigung, 
die  Durante  gegen   sie  ausspreche,    sei   nur  ein   boshaftes  Gerede, 

2)  Sein  Aufsatz  wieder  abgedruckt:    La  poésie   du   moyen   âge,  leçons  et 
lectures  par  Gaston  Paris.     II.     Paris  1805.     S.  iGo— 211. 

*)  Litteraturblatt  fur  germanische  und  romanische  Philologie,  1899,  Nr.  6. 


Zur  Lebensgescbichte  des  Siger  von  Brabant.  75 

ausgegangen  von  der  mendicanteufeindlichen  Professorenpartei  in 
Paris.  In  Wahrheit  sei  Siger  —  Cipolla  denkt  dabei  nicht  an 
Siger  von  Brabant,  sondern  an  einen  älteren  Siger  von  Courtrai^) 
—  vielmehr  in  Orvieto  eines  ruhigen  Todes  gestorben. 

Das  von  meinen  Vorgängern  herbeigetragene  urkundliche  und 
annalistische  Material  ermöglichte  es  mir  damals  nicht,  in  dieser 
Frage  zu  einer  sicheren  Entscheidung  zu  kommen.  Auch  die  seit 
dem  Erscheinen  der  Aufsätze  von  6.  Paris  und  Cipolla  durch  die 
Ecole  de  Rome  veröiTentlichten  Regesten  aus  den  Urkunden  des 
Vatikanischen  Archivs  führten  nicht  weiter^). 

Und  doch  lag  schon  beim  Erscheinen  von  Castet^s  Ausgabe 
des  Fiore  seit  mehreren  Jahren  eine  Nachricht  gedruckt  vor,  die, 
wäre  sie  beachtet  worden,  vielen  Streit  überflüssig  gemacht  hätte. 
Es  ist  das  Verdienst  von  Paget  Toy n bee,  auf  diese  bisher  für 
unsere  Frage  nicht  herangezogene  Stelle  hingewiesen  zu  haben, 
zuerst  in  seinem  gleichzeitig  mit  meinem  „Siger^  erschienen 
„Dictionary  of  proper  names  and  notable  matters  in  the  Works 
of  Dante",  Oxford  1898,  S.  496,  und  soeben  in  einer  Notiz  des 
„Athenaeum",  1899,  Juli  29.  Wenn  Toynbee  am  letztern  Orte 
meint,  dass  Charles  Plummer  zuei-st  auf  die  Stelle  hingewiesen 
habe,  so  habe  ich  dem  nicht  näher  nachgehen  können. 

Die  Nachricht  findet  sich  in  der  von  einem  Brabanter  ge- 
schriebenen Fortsetzung  der  Weltchronik  des  Martin  von  Troppau 
(Toynbee  spricht  an  beiden  Orten  irrig  von  „a  Brabantine 
chronicle"),  welche  Weiland  seiner  im  XXII.  Bande  der  Monu- 
menta  Germaniae  historica  veröfl'entlichten  Ausgabe  jener  Chronik 
und  ihrer  für  die  Geschichte  von  Orvieto  ziemlich  wichtigen,  für 
Siger  gleichwohl  eine  Ausbeute  nicht  gewährenden  Fortsetzung, 
der  Continuatio  Pontificum  Romana  (nach  SchelTer-Boichorst,  dem 
freilich  Himmelstern  —  meines Erach tens  mit  zutreffenden  Gründen  — 
widerspricht,  vielmehr  Orvietanischen  Ursprungs)  im  XXIV.  Bande 
der  gleichen  Sammlung  (Toynbee  spricht  irrthümlicher  Weise  an 


*)  Diese  ganze  Konstruktion  von  drei  Sigeren,  welche  das  Wesentlichste 
in  Cipolla^s  Aufsatz  ist,  glaube  ich  in  meinem  Werke  nach  allen  Seiten  hin 
zurückgewiesen  zu  haben. 

5)  A.  a.  0.  S.  105. 


76  ClemoDS  Baeumker, 

beiden  Orten  von  Bd.  XXIII)  nebst  einigen  anderen  kleineren  Fort- 
setzungen hat  folgen  lassen. 

Dort  heisst  es  (MG.  SS.  XXIV,  263):  Huius  (gemeint  ist, 
wie  in  dem  ganzen  Abschnitt  bei  der  gleichen  Formel,  König  Rudolf 
von  Ilabsburg,  nicht,  wie  Toynbee  fälschlich  will,  der  unmittelbar 
vorher  genannte  Papst  Nicolaus  IV.)  tempore  floruit  Albertus  de 
ordine  Predicatorum,  doctrina  et  scientia  mirabilis,  qui  magistrum 
Sygerum  in  scriptis  suis  multum  redarguit.  Qui  Sygerus,  natione 
Brabantinus,  eo  quod  quasdam  opiniones  contra  fldem  tenuerat, 
Parisius  subsistere  non  valcns,  Romanam  curiam  adiit,  ibique  post 
parvum  (Toynbee  schreibt  an  beiden  Orten  unrichtig  parum)  tempus 
a  clerico  suo  quasi  dementi  perfossus  periit. 

Durch  diese,  wie  Weiland  nachweist,  etwa  1319 — 1323 
niedergeschriebene  Chronik  wird  zunächst  die  Identität  des  Mastro 
Sighier  Durante's  mit  dem  von  Dante  erwähnten  Professor  in 
Paris  ausser  Zweifel  gestellt.  Wenn  der  Chronist  die  Nachricht 
von  der  Reise  Siger's  an  den  römischen  Hof  bringt,  unmittelbar 
nachdem  er  davon  geredet  hat,  dass  derselbe  wegen  glaubens- 
widriger Lehren  in  Paris  sich  nicht  habe  halten  können,  so  scheint 
das  freilich  zunächst  mit  der  von  Echard  benutzten  Quelle  im 
Widerspruch  zu  stehen,  nach  welcher  er  von  Paris  sich  nach 
Lüttich  begab,  wo  er  ein  Kanonikat  inne  hatte.  Allein  ein  solcher 
zwischenliegender  Aufei)thalt  in  Liittich  ist  durch  die  summarische 
Xotiz  des  Chronisten  nicht  ausgeschlossen.  Von  Lüttich  aber  sich 
an  den  römischen  Ilof  zu  wenden,  dazu  hatte  Siger  auch  nach 
dem,  was  Echards  Quelle  erzählt,  sehr  wohl  Veranlassung.  Wie 
wir  dort  erfahren,  trug  der  Dominicaner  Simon  Duval,  der  Gross- 
inquisitor für  Frankreich,  der  zu  St.  Quentin  in  Vermandois  Gericht 
hielt,  im  Jahre  1277  den  Dominicaner-  und  Minoritenbrüdern  auf, 
den  Siger  wegen  seiner  Häresien  zum  persönlichen  Erscheinen 
vor  seinem  Richterstuhle  zu  veranlassen.  Da  mochte  es  dem  ge- 
feierten Lehrer  nahe  liegen,  von  dem  Inquisitor  an  den  römischen 
Stuhl  selber  zu  appelliren,  um  so  mehr,  als  jener  einer  Ordens- 
gemeiuschaft  angehörte,  gegen  die  er  einst  als  Parteigänger 
Wilhelm's  von  St.  Amour  gekämpft  und  mit  deren  Mitgliedern 
Albert    und    Thomas    von    Aquino    er    noch   jüngst    in    lebhafter 


Zur  Lebensgeschichte  des  Siger  von  Brabant.  77 

litterarischer  Fehde  gestanden  hatte.  Nicht  ausgeschlossen  ist  auch, 
dass  der  doch  immerhin  hochangesehene  Mann  dann  an  der  Curie 
selbst  oder  im  Zusammenhang  mit  ihr  ein  Unterkommen  gefunden. 
Ein  solcher  Ausgang  wäre  nicht  beispiellos. 

Das  traurige  Geschick  aber,  welches  den  Siger  in  Orvieto 
traf,  wurde,  wie  wir  aus  dem  Chronisten  ersehen,  weder  durch 
einen  Inquisitionsprocess  in  Glaubenssachen  herbeigeführt,  mögen 
wir  dabei  nun  an  die  Fortsetzung  des  von  Simon  Duval  ein- 
geleiteten oder  an  einen  neu  bei  der  Curie  angeregten  denken, 
noch  —  wie  Gaston  Paris  wollte  —  durch  eine  politische  oder 
kirchenpolitische  Anklage.  Wenn  er  „a  clerico  suo  quasi  dementi 
perfossus  periit^,  so  haben  wir  es  mit  der  sinnlosen  That  eines 
Einzelnen  zu  thun,  und  zwar  —  was  zahlreiche  Analogien  bei 
Du  Gange  als  Sinn  des  „clericus^  in  diesem  Zusammenhange 
ergeben  —  seines  Sekretärs,  der  ihn  mit  seiner  Waffe  durchbohrte. 
Ein  solcher  Tod,  etwa  durch  einen  Messerstich,  konnte  sehr  wohl 
—  z.  B.  weil  die  Wunde  nicht  sofort  tödlich  war,  in  Folge 
Wundfiebers  oder  dgl.  —  sehr  schmerzhaft  sein.  So  versteht  sich 
aufs  beste  Durante's  vielberufenes  „a  ghiado  a  gran  dolore^.  In 
der  Uebersetzung  dieser  Worte  ist  Cipolla  beizutreten.  Seine 
weitere  Annahme  dagegen,  die  Nachricht  vom  gewaltsamen  Tode 
Siger's  sei  eine  boshafte  Erfindung  der  Pariser  Professoren,  hat  sich 
nunmehr  definitiv  als  irrig  erwiesen. 

Unaufgeklärt  bleibt  freilich,  was  den  „Clerk"  zu  seiner  That 
verleitete.  Durante,  bei  dem  Falsenbiante  sich  rühmt,  dass  kein 
anderer  als  er  den  Siger  habe  sterben  lassen,  will,  entsprechend 
der  Bedeutung  des  allegorischen  „Falsenbiante",  damit  ansclieinend 
die  Schuld  den  Mendicanten  aufbürden.  Aber  abgesehen  von  der 
ungeheuerlichen  Beschuldigung,  die  darin  läge,  wenn  man  den 
Eifer  jener  Männer  selbst  vor  einem  Meuchelmorde  oder  doch  der 
Anstiftung  zu  einem  solchen  nicht  wollte  zurückschrecken  lassen, 
so  erscheint  es  doch  gänzlich  unwahrscheinlich,  dass  gerade  Siger 
ein  Mitglied  oder  einen  Freund  der  Mendicanten  als  Secretär  sollte 
mit  sich  geführt  haben.  Dass  aber  ein  gänzlich  Fremder  von  den 
Mendikanten  zu  seiner  Unthat  angestiftet  sei,    dürfte  schon  durch 


<IeD  Zusatz  „quasi  dementi"   au t^ge^li lessen  sein;  deon  dieser  weijft 
vielmelir  auf  eino  spontan  in  der  Erregung  vollführte  That  faÎB. 

Wenn  also  Durante  gleichwohl  den  von  ihm  und  seiner  Vor- 
lage viel  gescholtenen  Mendicanten  die  Schuld  (Ür  jenes  Ereignis 
auf  ihr  Conto  zu  schreiben  scheint,  so  bleibt  kaum  etwas  ander« 
übrig  als  die  Annahme,  daa»  böswilliger  Klatsch  sich  der  ■Sach« 
bemächtigt  und  dieselbe  in  der  Erinnerung  an  die  Zeit  der  Kämpfe 
Wilhelm'»  von  St.  Amour,  vielleicht  auch  an  die  litterariscbea 
Fehden  Siger's  mit  Albert  und  Thomas  von  Aqaino,  in  ihres 
Motiven  entstellt  habe.  Denn  dio,  —  indem  nicht  soDderlidi 
klare  —  Andeutung  des  Dichters  Durante  an  Glaubwürdigkeit  üb^ 
die  bestimmte  Nachricht  zu  stellen,  welche  der  gerade  in  nieder- 
ländischen Dingen  wohl  unterrichtete  Brabanter  Chronist  voB 
seinem  Landsmann  bringt,  geht  doch  nicht  wohl  an. 
Toynbee*)  in  seinem  Dante-U'erk  noch  die  Auffassung  von  Gastoo 
Paris  unverändert  wiederholt«,  unter  Hinweis  auf  die  Streitigkeiteo 
Martin's  IV.  mit  Peter  III.  von  Aragonien,  ohne  dass  er  auch  nur  dea 
Versuch  machte,  dio  vom  Chronisten  gegebene  Version  damit  in 
Einklang  zn  bringen,  so  sclielnt  auch  er  in  seioom  oeuesteD  AaÇ> 
satz'J  davon  abgekommen  zu  sein.  —  Wer  freilich  auerst  der  Er- 
mordung Sigers  jenes  Motiv  untergelegt  und  auf  welchem  \V 
die  Aulfassung  bei  Durante  im  einzelnen  entstanden  ist,  das  »ird 
sich  jetzt  nicht  mehr  ausmachen  lassen.  ., 

Für  die  Zeit  von  Siger's  Tod  dürfte  sich  auch  aus  der  Nach* 
rieht  dea  Chronisten  keine  vollkommen  sichere  Bestimmung  ge- 
winnen lassen.  lu  den  Jahren,  welche  dafür  in  Betracht  kommen 
können ,  weilte  der  Romische  Hof  dreimal  in  Orvieto,  Unter- 
Martin  IV.  1281—1284,  unter  NikolausIV.  1290— 1-291  und  unter 
Bonifaz  VIU.  einige  Monate  des  Jahres  1237.  Gaston  Paris  er- 
innurt  daran,  dass  Martin  IV.  mit  dem  Cardinallegaten  SimoD 
von  Brie  identisch  ist,  der  in  zwei  Entscheidungen  (aus  den  Jahreo 
1266  und  1275)  Streitigkeiten  an  der  Pariser  Cniversität  xö 
schlichten    gehabt    hatte,    bei    welchen  Siger   (und    zwar    bei   der 


"j  A  [>aute  bictioDar]'  p.  4%. 

<)  Âlheuueuui  I.  c. 


Zur  Lebensgesctiiphte  ^des .  Sig9jr  you  Brabant.  79 

zweiten  in  heryerrag^der  Weise)  betheiligt  war^  vund  der  deshalb 
jenem  unruhigen  Geiste  nichjt  da^  beste  Andenkeû  bewahrt  haben 
mochte.  Er  ist.  daher  der  Ansicht  -^.und  Toynbee  stimmt  ilim 
darin  bei  — ,  dass  die  Hinrichtung  Siger  s  in  die  Zeit  von  1281 
bis  1284  falle  •).  Ich  Jhabe  dagegen  eingewendet'),  dass  im  Gegen- 
satz zu  der  ruhigen  Z^it  von  Martin-s  JV.  Orvietaner. Aufenthalt 
die  Monate,  in  denen  Nicolaus.  IV.  in  Orvieto  weilte,  eine  überaus 
lebhs^te  Thätigkeit  in  Inquisitionsangelegenheitea  aufweisen,  und 
mich  daher  für  die  Zeit  von  ji290  Juni  bis  12.91  October  entschieden. 

Beiden. Begründungen  ist  jetzt  iiir  Fundament  entzogen,  da  ja 
die  Ermordung  Siger's  durch  seinea  Secretär,  soweit  wir  aus  dem 
Chronisten  ersehen,  nichtimZusammenhange  mit  einem  Process  stand. 

Wenn  freilich  die  von  Toynbee  angenommene  Beziehung  des 
„Huius  tempore"  auf  die  Zeit  Nikolaus  IV.  (Papst  1288—1292) 
stimmte,  so  dürfte  —  was  Toynbee  selbst  allerdings  nicht  ge- 
sehen hat  —  der  spätere  Ansatz  zweifellos  richtig  sein.  Allein  wie 
schon  oben  bemerkt  wurde,  bezieht  dies  „Iluius  tempore"  in  Wirk- 
lichkeit sich  nicht  auf  den  unmittelbar  vorher  genannten  Nikolaus  IV., 
sondern  auf  König  Rudolf  von  Habsburg  (1273 — 1291),  zu  dessen 
Regierung  eine  Reihe  von  Ereignissen  mit  der  gleichen  Formel: 
„Huius  tempore"  vermerkt  wird.  Die  Hoffnung  aber,  aus  der 
Reihenfolge  dieser  Bemerkungen  eine  Entscheidung  gewinnen  zu 
können,  wäre  trügerisch.  Dieselben  sind  ohne  bestimmte  chrono- 
logische Ordnung  gemacht.  Die  Notiz  über  Siger  findet  sich  zwischen 
einem  Vorgang  aus  dem  Jahre  1288  und  einem  aus  dem  Jahre  1285, 
hinter  dem  dann  noch  ein  Nachtrag  aus  dem  Jahre  1277  folgt. 
So  bleibt  uns  die  ganze  Zeit  von  1273  bis  1291  offen.  Zwar 
Bonifaz  VIII.  (in  Orvieto  1297),  an  den  auch  aus  andern  Gründen 
nicht  gedacht  werden  kann,  ist  dadurch  ausgeschlossen;  ob  das 
Ereigniss  aber  in  die  Zeit  des  Aufenthalts  Martin's  IV.  zu  Orvieto 
(1281—1284),  oder  des  von  Nikolaus  IV.  (1290—1291)  zu  setzen 
1st,  darüber  wird  nichts  entschieden. 


^  Es  könnte  auch  darauf  hingewiesen  werden,  dass  Martin  IV.  nach  To- 
lomeo  von  Lucca  (Muratori,  Rer.  Italic,  script.  XJ,  1185)  ein  Freund  der 
Mendicantcn  war.    Freilich  war  wieder  Nikolaus  IV.  ursprünglich  seihst  ilinorit. 

'■0  A.a.O.  S.  87fT.   105. 


80  Clemens  Baeuinker, 

Nichtsdestoweniger    scheint   mir  jetzt    auf  Grund    des    neuen 
Materials  die  grössere  Wahrscheinlichkeit  für  die  Zeit  Martin's  IV. 
zu  sprechen.     Im  Jahre  1277,  in  dem  Simon  Üuval  den  Siger  vor 
seinen  Richtei*stuhl  lud,  hatte  sich  dieser  bereits  von  Paris  ent- 
fernt.    Wenn  nun   der  Chronist  erzählt,    dass  Siger,    nachdem  er 
Paris  verlassen  und  sich  zur  Römischen  Curie  begeben  hatte,  nach 
kurzer  Zeit  ermordet  wurde  (ibique  post  parvum  tempus  .  . . 
periii),    so   dürfte  es  damit  nicht  wohl  zu  vereinen  sein,     wollte 
man  seinen  Tod  auf  1290  oder  1291  ansetzen.     Sehr  gut  dagegen 
stimmt  hierzu  die  Zeit  von  1281 — 1284.     Um  1282  also  wird  Siger 
aus  dem  Leben  geschieden  sein. 


IV. 

Einige  Gesichtspnnkte 

für  die  Auffassung  nnd  Benrtheilung  der 

Aristotelischen  Metaphysik. 

Von 
Prof.  Dr.  Joh.  Zahlfleisch  in  Graz. 

(Fortsetzung.) 

Wir  haben  bereits  gesehen,  dass  Aristoteles  seine  Gottheit 
als  ausserhalb  der  Natur  stehend  annimmt,  also  dass  nicht  von  der 
Gottheit  die  Natur  in  Bewegung  gesetzt  erscheint,  sondern  so,  dass 
von  der  Natur  die  Gottheit  angestrebt  wird,  welche  Letztere  ohne 
Leiden  und  ohne  Thun  in  einer  ihr  allein  eigenen  àvlp'^eia  von 
wunderbarem  Verhalten  beharrt.  In  dieser  Beziehung  hatte  Plato 
seine  Idealzahlen  dem  Menschen  etwas  mehr  nahe  bringen  wollen, 
ohne  dass  ihm  dies  vollständig  geglückt  wäre,  wie  des  Aristoteles 
Polemik  in  M  und  N  zeigt.  Plato  meinte,  dass  dann,  wenn  er 
seinen  Idealzahlen  anthropomorphistisch  gefärbte  Kräfte  einhauchte, 
die  Entstehung  der  Dinge  erklärt  sei,  ohne  zu  beachten,  dass  eine 
übersinnliche  Idee  und  eine  abstracto  Zahl,  sollten  nicht  diese  ihre 
Eigenschaften  verwischt  werden,  nie  und  nimmer  auf  das  Niveau 
des  Sinnlichen  und  Concreten  gebracht  werden  können.  Anders 
Aristoteles.  Er  war  es,  der  eigentlich  den  Ideen  Piatos  das  ihnen 
von  Anfang  an  inne  wohnende  Ansichsein  wieder  zurückgab  in  der 

ArebW  f.  Geschichte  d.  Philoiophie.    XIII,  1.  6 


82  Joh.  Zahlfleiscb, 

Form  seiner  o5aiai,  welche  logisch-metaphysisch  zu  denken  sind. 
Daher  postulirt  Aristoteles  seine  Zweckursache,  welche  in  ähnlicher 
Weise,  wie  die  Gottheit  leidenslos,  wenn  auch  nicht,  wie  dieses 
inactiv  sein  sollte.  So  erklärte  sich  der  Abscheu  des  Aristoteles 
gegen  alles  Âllegorisiren  und  Mythologisiren,  wie  es  in  der  langen 
Reihe  der  Pythagoreer  und  Platouiker  solange  geöbt  wurde.  Aber 
hören  wir  ihn  selbst.  Im  7.  Cup.  des  1.  Buches  ir.  ^evÉj.  x.  çftop. 
wendet  sich  Aristoteles  vor  Allem  scharf  gegen  Diejenigen,  welche 
glaubten,  dass  durch  Gleiches  Gleiches  entstehe.  Es  sei  zwar  das 
Resultat  eines  Werdens  in  einem  Voraufgehenden  enthalten;  dieses 
Letztere  aber  sei  selbst  allem  Werden  entrückt,  insofern  dasselbe 
Voraufgehende  zwar  wirke  und  schaffe,  aber  trotzdem  unbeweglich, 
unveränderlich,  leidenslos  sei  (xal  ^ap  tov  faipov  (pajiev  u^iaCetv  xal 
x4v  otvov.  "zh  jièv  oijv  TrpÄTov  xivo5v  oùôàv  xcoXuei  eJ  jjièv  xivr^asi 
Gtxivr^Tov  sîvai.     èîr'    âvuuv  oè  xal  otvaifxatov  là    S   lo/aTov    del    xivciv 

XIVOÜJJLEVOV.       S7:t    Oà    7C0tTQ(J£(uÇ     TO      Jlàv     TTpCüTOV     dlZabsÇy    TO    o'     EŒ^^aTOV 

xotl  aùxi  TzdiT/ov,  o^ol  "/ocp  \lr^  ïyei  ttjv  «ùttjv  üXt^v,  îtoisî  dtiraO^  ovia 
otov  r^  fatpixT^.  «ott;  "/àp  Troio'jia  u^istav  ouôàv  7:aj)(£i  uTcà  toü  OYiaCojjivoo. 
324a  29 — b  1).  Vergleichen  wir  nun  damit  die  Annahme  der  Plato- 
uiker. Nach  ihnen  müsste  nicht  ein  dcTra&sç  des  Princips  voraus- 
gesetzt werden,  sondern  es  müsste  vielmehr  dasselbe  bei  ihnen  in 
alle  möglichen  Dinge  verwandelt  werden  können.  Jedenfalls  hätten 
die  Zweiheit  und  Dreiheit  bei  ihnen  keine  Verschiedenheit  mehr 
(M  1082  b  19—23,  2G— 28).  Oder  wenn  wir  dem  Alexander 
761,  10 — 19  das  Wort  lassen,  wenn  er  die  These  des  Aristoteles 
behandelt,  wornach  eine  Klasse  von  Piatoni  kern  zwischen  den 
Zahlen,  ja  sogar  zwischen  den  Einheiten  eine  Verschiedenheit  con- 
statirt  hat:  „Nachdem  er  (Aristoteles)  dies  gesagt,  fragt  er  wieder, 
ob  die  Zahl  der  Selbstdreiheit  grösser  sei  als  die  Selbstzweiheit, 
oder  ob  dies  nicht  der  Fall  ist.  Denn  wenn  die  Dreiheit  nicht  grösser  ist 
als  die  Zweiheit,  so  wäre  dies  absurd;  und  wenn  sie  grösser  ist,  so  er- 
giebt  sich,  dass  in  ihr  auch  etwas  Gleiches  enthalten  sei;  dcnnwir  können 
von  dem  Grösseren  etwas  dem  Kleineren  Gleiches  wegnehmen,  so 
dass  die  Selbstzweiheit  der  in  der  Selbstdreiheit  enthaltenen  Zwei- 
heit gleich  wäre.  Von  dem  Gleichen  aber  gilt,  dass  es  nicht  eine 
Verschiedenheit  aufweist;    es  ist  also  die  Selbstzweiheit  nicht  ver- 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.  83 

schieden  von  der  in  der  Selbstdreiheit  enthalteneD  Zweiheit.  Und 
somit  müssen  die  Zahlen  gegenseitig  uuvorscbieden  (d^ioitpopooi  xal 
aujißATjTac)  sein."  Damit  erscheint  nun  der  Anschluss  an  die  oben 
erwähnte  Stelle  aus  der  Schrift  r.  ysv.  x.  cpOop.  gegeben.  Denn 
Philoponus  erklärt,  (114,  16 — 19),  dass  man  eine  Wirkung,  ein 
Werden  und  Vergehen,  nicht  da  erwarten  könne,  wo  Gleiches  auf 
Gleiches  wirke,  da  ojjioiov  dnh  toü  oixoioü  aTiciftàc  stvat.  Und  das 
gilt  namentlich  von  den  Consequenzen  der  Platonischen  Idealzahlen- 
lehre, wie  wir  gesehen.  Denn  wenn,  fährt  Philoponus  fort,  nur  das 
Gleiche  aufeinander  wirkte,  dann  gäbe  es  kein  Unvergängliches  und 
Ewiges.  Wir  hätten  ja  lauter  in  einander  übergehende,  weil  gleiche 
Zustände  und  Kräfte.  Es  sei  also  unmöglich,  dass  man  Gleiches  auf 
Gleiches  einwirken  lasse.  Und  Aristoteles  hat  darauf  seinen  Grund- 
satz von  den  unbeweglichen  Priucipien,  sei  diese  Unbeweglichkeit 
relativ,  wie  bei  den  Zweckursachen  gewöhnlicher  Art,  oder  absolut, 
wie  bei  der  Gottheit,  gebaut.  Natürlich  ist  Philoponus  als  Neu- 
platonikcr  mit  dieser  Haltung  dos  Stagiriten  nicht  zufrieden.  Denn 
er  kehrt  den  Standpunkt  hervor,  welchen,  wie  wir  sahen,  bereits 
Plato  eingenommen,  und  sagt  (151,  7 — 24):  „Aristoteles  scheint 
die  Vergleichung  des  Bewegenden  mit  dem  Handelnden  (Bewirkenden) 
nicht  richtig  angestellt  zu  haben.  Denn  indem  er  dasjenige  Be- 
wirkende aufsucht,  was  in  dem  Bewirken  von  dem  Leidenden  etwas 
wieder  entgegen  leidet,  und  indem  er  sagt,  dass,  wie  sich  das  Be- 
wegende so  auch  das  Bewirkende  verhält,  führt  er  einiges  Bewir- 
kende auf,  das  in  dem  Bewegen  von  dem  Bewegten  nicht  wieder 
entgegen  bewegt  wird,  sondern  etwas,  was  zwar  relativ  bewegt 
wird,  jedoch  nicht  bei  der  activen  Bewegung  desselben  in  einer 
Gegenbewegung  sich  befindet,  d.  h.  was  wohl  bewegt,  aber  nicht 
in  dieser  Bewegung  zugleich  wieder  entgegen  bewegt  wird.  Solcher 
Art  sind  diejenigen  Dinge,  welche  in  ungehinderter  (irpoas/o);) 
Bewegungsthätigkeit  sich  befinden,  wie  die  organische  Wärme,  die 
Muskeln,  der  »Stock.  Aber  es  handelt  sich,  meint  Philoponus,  nicht 
um  solche  Ausnahrasfälle,  sondern  darum,  ob  in  der  activen  zugleich 
eine  passive  Bewegung  mit  inbegriffen  sei.  Und  wenn  auch  nicht 
auf  alle  Fälle  dies  passt,  so  passt  es  doch  auf  die  Allgemeinheit 
derselben,  dass  sowie  von  dem  Bewegenden  Manches    nicht    unbe- 

G* 


84 


>.  Zahiriei 


vreglicb  ist,  ebenso  auch  von  dem  Bewirkeadeo,  wenn  das  seelUcbe 
Princip  die  Analogie  des  Bewegten  bewahrt:  denn  die  Seele,  welche 
bewegt  (man  hat  hier  an  das  Beiispiel  der  hipinf,  bei  Ariatolelcs 
zu  denken,  welche,  wie  dieser  sagt,  bei  ihrer  Wirksamkeit  utirer- 
änderlich  und  onbeweglich  bleibt),  erfuhrt  eine  GegenbeweguDg, 
wenn  auch  nur  in  relativem  Sinne.  Und  damit,  meint  Philoponu^, 
wäre  von  der  Benirkung  (i!'j(T,aii)  etwas  nachgewiesen,  was  nicht 
auf  die  Gattung  der  Bewegung  überhaupt  passt,  was  schon  deshalb 
in  genaue  Beachtung  gezogen  zu  werden  verdiene,  weil  man  nicht 
von  einem  lévoï  in  dem  Bereiche  der  Bewegungen  sprechen  dürfe, 
sondern  nur  von  calegorJelleD,  also  agenerischen  Einzelheiten." 
Nun  hat  aber  auch  Aristoteles  die  Relativität  seiner  Behauptung 
voransgeselzt,  und  wenn  er  es  nicht  so  pronoocirt  an  dieser  Stelle 
gethan,  so  musstc  sich  diese  RelaCivitüt  aus  dem  ganzen  Systeme 
des  Aristoteles  ergeben,  welches  erst  durch  die  in  Metaphysik  A — N 
hervoi^ehobenen  Bestimmungen  klar  erscheint.  Aber  Philop.  hat 
offenbar  das  Itimliche  vor  Augen,  wogten  Aristoteles,  wie  wir 
gesehen  haben,  in  M  und  N  kämpft.  Aristoteles  will  die  Ver^ 
schwommenheit ,  welche  dadurch  entsteht,  dass  jedes  Bewegende 
zugleich  ein  Bewegtes  sein  könne,  mit  Rücksicht  auf  die  einer 
solchen  Annahme  zu  Grunde  liegenden  PrincJpien  aufheben;  und 
das  thut  Aristoteles  überall,  wo  er  nur  kann,  in  der  Schrift 
«.  -jEvEa,  K.  58'jp.  ebensognt,  wie  in  der  Metaphysik.  Und  wenn 
der  Schluss  von  Buch  N  in  diesen  Sinn  auskliugt,  dann  wird  man 
schwerlich  anders  können  als  darin  das  liauptargument  für  die 
Theorie  des  Aristoteles  und  gegen  die  Anuahme  seiner  Gegner  xu 
erkennen.  Vgl.  eine  Analogie  bei  Teichmüller  (Aristotelische 
Forechungen  2,  294*)). 

Was  wir  gesagt,  kann  maD  durch  N  1092b  16 — 18  bestätigen, 
eine  Stelle,  für  deren  Echtheit  nicht  nur  der  so  eben  dai^legte 
Parallelismus  der  Gedanken,  sondern  auch  G.  Engel  (Rhein.  Mus. 
N.  F.  T,  398-400)  spricht,  indem  er  damit  Stellen,  wie  642a  18. 
läOb  22.  l&la  20  vergleicht,  worin  dargetban  wird,  dass  nicht 
eine  beliebige  Vereinigung  der  Theile  der  üAij,  sondern  nur  eine 
ganz  bestimmte  Vereinigung  diii  Möglichkeil  des  Zustandekommens 
der  Weseuheil  biete.      Aristoteles    hatte    eben    deshalb   gegen  die 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.  85 

Un  Vollkommenheit  in  der  Weltbildung  des  Plato  gesprochen,  weil 
er  sich  nicht  enträthseln  konnte,  wie  die  hylischen  Eigenarten  der 
Zahlen  auf  einander  wirken  sollten,  um  die  Dinge  zu  erzeugen. 
Das  Alles  hat  nun  Aristoteles  1092  bl8 — 25  recht  deutlich  aus- 
gesprochen. Ich  brauche  mich  nicht  mit  der  dazu  gehörigen  Er- 
klärung Alexanders  (828,  2fr.)  zu  befassen.  Die  Sache  würde 
einer  eigenen  Abhandlung  oder  eines  Buches  bedürfen.  iVir  ziehen 
nur  den  Schluss:  Die  Philosophie  des  Aristoteles  ist  noch  nicht 
zur  Exactheit  späterer  Annahmen  gediehen,  aber  er  hat  den  An- 
lauf dazu  genommen,  die  Platonische  Philosophie  zu  übertreffen, 
indem  er  seine  Wesenheiten  den  Idealzahlen  kurzer  Hand  gegen- 
überstellte. Diese  Thatsache  allein  sollte  uns  genügen,  die  Reihen- 
folge des  Buches  von  I — N  richtig  zu  würdigen.  Denn  vor  allem 
muss  man  sich  fragen,  ob  Aristoteles  ohne  polemische  und  dog- 
matische Behandlung  der  Fragen,  welche  hier  einschlägig  sind, 
auskommen  konnte. 

Nach  all  dem  bisher  Gesagten  dürften  die  Meinungen  jener 
Gelehrten  als  beachtenswerth  zu  gelten  haben,  welche  von  den 
Büchern  M  und  N  so  sprechen,  dass  man  daraus  ersieht,  sie  haben 
dieselben  als  einen  integrirenden  Bestandtheil  der  Metaphysik  er- 
kannt in  einer  Weise,  welche  ihre  bisherige  Stellung  am  Schlüsse 
des  ganzen  Werkes  gerechtfertigt  erscheinen  lässt.  Denn  diese 
beiden  Bücher,  obwohl  von  Thomas  v.  Aquino  nicht  gelesen  und 
in  der  Uebersetzung  des  Argyropolus  weggelassen,  werden  doch 
dem  Aristoteles  von  Syrian  und  Philoponus  zugewiesen,  dann  auch 
von  Alexander  von  Aphrod. 

Es  dürfte  hier  endlich  am  Platze  sein,  das  einzuschalten,  was 
ich  über  die  Anschauungen  der  Gelehrten  über  die  Echtheit  oder 
Unechtheit  des,  dem  so  eben  zuletzt  erwähnten  wichtigen  Com- 
mentator zugeschriebenen  Werkes  zur  Metaphysik  zu  sagen  habe. 
Wir  haben  dabei  mit  dem  Aufsatze  von  Freudenthal  in  den  Ab- 
handlungen der  Berliner  Akad.  vom  Jahre  1884  zu  rechnen,  dessen 
Darlegungen  ich,  so  gelehrt  sie  scheinen,  doch  nicht  voll  anzuer- 
kennen im  Stande  bin.  Schon  S.  6  des  erwähnten  Aufsatzes  ist 
eine  Instanz  gegen  Freudenthal  selbst.  Denn  sogar  in  den 
quaestiones    des  Alexander  (1,  1)  findet    sich    die    Erklärung    des 


80  Joh.  Zahlfloisch, 

Averroës,  von  welchem  Freuden  thai   behauptet,  dass  der  von  ihm 
benutzte  Alexander    ein    ganz  anderes  Colorit   zeige    als    der    uns 
vorliegende,  also  dass  der  letztere  unecht  und  nur  der  erstere  echt 
sei.     Um  überhaupt  dem  Endergebniss  der  hier  von  mir  zu  ver- 
anstaltenden Untersuchung  vorzugreifen,  so  gesteht  auch  Freuden- 
thal selbst  zu,    dass  der  sogenannte  Pseudo-Alexander,    d.  h.    der 
nach  ihm  benannte  Commentar  zu  E-N  (Zeller  will  im  Archiv  f. 
Gesch.  d.  Philos.  Bd.  9  S.  535f.  auch  B  dazu  rechnen,  ohne  das.s 
ich  den  Grund    dafür  einsehe),    dessen    Unechtheit  ja   selbst    der 
neue  Herausgeber  Ilayduck    als    einen    nicht  bewiesenen    ansieht, 
nicht  später  als  600  nach  Chr.  geschrieben  sei  ;  Averroës,  aus  dessen 
Commentar  nach  Freudenthal  die  echten  Fragmente  des  Alexander 
sich  ergeben  sollen,  benützt  ja  auch  unseren  Alexander,  und  man 
könnte  schon  von  vornherein  geneigt  sein,   anzunehmen,  dass  das 
Werk    des   sogenannten  Pseudo-Alexander  nur    einen    Theil   jener 
Lehren  enthält,  welche  von  Averroës  benutzt  worden  sind.     Denn 
meine  Revision  des  Alexander-Commentars  in  Verbindung  mit  den 
Fragmenten    des  Averroës    bei  Freudenthal    hat   das  Resultat    ge- 
liefert, dass  allerdings    in  den  letzteren  Manches  steht,    was    wir 
heute  in    unserem    griechischen   Alexander    nicht    lesen,    aber    im 
grossen  Ganzen  ist    der  Inhalt    dieses  Alexander    mit    demjenigen 
des  Averroës  ziemlich  gleichartig,    und   es  hat  den  Anschein,    als 
ob  Averroës  einen   Alexander  benutzt   hat,    w^elcher  durch  dessen 
zahlreiche  Commentatoren  verändert  worden  war.     Dieses  Ergebniss 
wird    durch    die   jüngst    erschienenen    Darlegungen  Ludw.  Stein's 
über    die     Continuität    der    griechischen    Philosophie    unter    den 
Arabern   im  3.   Hefte  des   Archivs  für  Geschichte  der  Philosophie 
(1898)  geradezu  bestätigt.     Dies  gesteht  aber  Freudenthal  selbst 
zu,    dass  Alexander    im    Laufe    der    Zeit    von    manchen    anderen 
Commentatoren    Zuthaten    erfuhr.      Denn    S.  112 f.    Anmerkung  7 
sagt  er,  dass  die  Möglichkeit  besteht,  dass  Averroës  eine  Alexander 
untergeschobene  Schrift    benutzt   hat.     Das  ist  umso  wahrschein- 
licher, als  Freudentlial  wieder  weiter  zugesteht,  dass  Averroës  aller 
Hilfsmittel    sich    bediente,    deren  er  nur  habhaft    werden    konnte, 
und  unter  diesen  waren  sicherlich  Umschreibungen,  Uebersetzungen 
des  Alexanders,  deren  Echtheit  zu  untersuchen  dem  Averroës  nicht 


Einige  Gesichtspunkte  far  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.  87 

leicht  fallen  konnte.     Und  wenn  man  die  Zeit  berücksichtigt,  in 

welcher  Averroës  schrieb  (12.  Jahrh.  n.  Chr.),  so  wird  man  schon 

aus    diesem    1000jährigen   Getrenntsein    des  Arabers   von   seinem 

griechischen   Gewährsmanne  die   eben    erwähnten  Schlüsse  ziehen 

dürfen,    sowie   auch  Freudenthal   (S.  35')   zugesteht,    dass    Zeller 

(Philos,    d.    Griechen   III    1*   629)   den    aus    arabischen    Quellen 

stammenden    Angaben     ein    gewisses    Misstrauen     entgegenbringt. 

Ich   habe   ferner  nicht  gefunden,    dass   irgend   ein  Fragment    bei 

Averroës     mît     dem     griechischen     Alexander    in     Widerspruch 

steht,   wogegen   die  meisten  Citirungen    bei  Averroës   gerade    das 

Gegentheil  darthun.      Daher   kann    ich    die    Behauptung  Freuden- 

thaVs  (S.  9)  nicht  gelten   lassen,  dass  Fragment  1,  4a.  4b.  5.  9. 

11.  13  u.  a.    mit   den    entsprechenden    Stücken    des   griechischen 

Commentars  disharmoniren ,   insofern  sie  Aristoteles  Falsches  und 

Wiedersinniges   in    den    Mund    legten.      Auf   Grund    meiner   An- 

schaoung    von     Ueberarbeitungen ,    welche    der    uns    vorliegende 

griechische  Commentar  des  Alexander  erfahren   hat,   von  welchen 

auch  dem  Averroës  Manches  vorgelegen   haben  mag,  dürften  sich 

die  Bedenken  Freudenthal's  (S,  11  f.)  wohl  zerstreuen  lassen.     Es 

ï^t  offenbar  zu  weit  gegangen,  wenn  Freudenthal  (S.  17  f.)  glaubt, 

dass  Alexander  p.  687  (Hay duck)  nicht  so  weitschweifig  hätte  sein 

sollen.     Man  kann  doch   dem  Alexander  nicht  vorschreiben,    was 

^^  fur  besser  hält  zu  erklären  und  was  nicht.      S.  18 f.    kann    ich 

<îbenfalls  Fr.  nicht  beistimmen,  wenn  er  meint,  dass  Alexander  in 

semem  griechischen  Commentar  nicht  die  Thatsache  erwähnt,  dass 

der  ewige  Beweger  ein  geistiges  Wesen  ist;  denn  in  Wahrheit  hat 

^n'stoteles  selbst  noch  nicht  auf  diesen  Umstand   hinzuweisen   für 

8"t    befunden,  vgl.   Aristoteles  1071b.      Wenn    Fr.    einen    Haupt- 

nachclruck  auf  die  Stellen  legt,  in  welchen  Aristoteles  als  Beispiel 

^''^îîlint  wird  (S.  20),  dann  muss  dem  gegenüber  gehalten  werden, 

dass    Freudenthal    die  Stellen  missverstanden.      Ich    glaube    ferner 

Doch   immer  an  Bonitzens  Ansicht  gegen  Freudenthal  festhalten  zu 

^"^55en,     dass    Alexanders    griechischer    Commentar    mit    seinen 

sonj^tigen  Ansichten  in  Uebereiustimmuug  sich  befindet;   die  S.  21 

von    Freudenthal    angeführten  Stellen,    welche    das   Gegentheil  bo- 

^^^^Hew  sollen,  können  mich  nicht  abhalten,    weil   in   solchen  sub- 


tilon  Dingen  tiio  goiiaiicro  Distiuguirung  von  Seiten  Freudenibal' 
fehtt.  Auch  die  nouplatunïi^cliou  Ideen,  welche  in  dem  griechischen 
Aleiander-Commentar  zum  Vorschein  kommen  sollen  (Freuden- 
thsl  S.  22r.),  köuucn  mich  nicht  hierin  beirren,  weil  es  nur  der 
philosophische  Jargon  der  späteren  Zeit  ist,  welcher  dem  Alexander 
in  die  Feder  fliesst.  Die  weiteren  Beweise  Freudenthars,  insbe- 
sondere der  Beweis  für  die  Hcrubcrnahme  der  Anführungen 
Alexander's  bei  Syrian  von  Seiten  des  Pseudo-Alexaodor  auf 
S.  23 — 34,  sind  schwach.  Pseudo-Alcsander  wird  von  Freudenth^ 
(S.  53r.)  als  Polytheist  hingestellt.  Es  ist  dies  ganz  );ut  auf  dea 
echten  Alexander  anKuwenden,  weil  derselbe  früher  gelebt  hat  aU 
jener.  Wer  soll  aber  in  »o  spüter  Zeit  Polytheist  gewesen  sein? 
Freudenthal  gesteht  selbst  zu,  dass  ein  solcher  nicht  später  aU 
600  n.  Chr.  geschrieben  haben  kann.  Und  trotz  dieser  im  Ver- 
gleich zum  Lebensaller  des  echten  Alexander  späteren  Zeit  sagt 
Freudenthal  selbst  (S.  5Ô),  dass  Averroë.s  einzelne  Auszüge  aus  der 
ihm  vorliegendeu  Ueberselzuog  einer  syrischen  Version  in  den  Text 
seiner  eigenen  Erklärung  eingereiht  habe.  Also  der  Aphrodisier 
ist  aus  dem  Griechischen  ins  Syrische,  aus  dem  Syrischen  ins 
Arabische  übersetel  worden,  und  erst  die  letztere  Version  hat 
Averroës  benutzt;  nun  denke  man  sich  dazu  die  orientalische 
Phantasie,  und  man  wird  wohl  ahnen  können,  wie  es  dabei  dem 
echten  Alexander  ei^angen.  Freudenthal  gesteht  selbst  zu  S.  61, 
dass  die  arabisch-syrische  Ueberaetzung  durch  allerlei  Schreibfehler 
Lücken  und  sonstige  Verderbnisse  gelitten  hat:  „die  griechischen 
Conj'unctionen  sind  in  den  arabischen  Uebersetzungen  nicht  wieder 
zu  erkennen;  die  Bildung  der  Sätze  ist  oft  ganz  zerstört;  er- 
klärende Zusätze  und  weitläufige  Umschreibungen  sind  nicht  selten.' 
Es  bleibt  in  Folge  dessen  sehr  fraglich,  ob  das,  was  Freudentbal 
(S.  63)  von  der  Verderbniss  des  Aristotelischen  Textes  sagt'), 
nicht  auch  auf  Alexander  angewendet  werden  muss;  deun  der 
stetige  Gebrauch  des  Alexander- Textes  in  den  Schuleu,  die  Noth- 
wendigkeit,  den  Schülern  oiocn  verständlichen  Text  zu  übergeben, 
der  Wunsch,  den  kanonisch  gewordenen  Alexander  überall  mit 
»ich  and  mit  don  Lehrmeinangen  späterer  Zeiten  übereinstimmen 
')  Vgl.  dis  iiUerar.  Couirallil.  v,  J.  1833  Nr,  "23  Col.  1095. 


Einige  Gesichtepiinkte  für  die  Auffassunp:  und  Reurtheilimpj  etc.  89 

ZU  sehen,  sind  hier  besonders  im  Auge  zu  bolialten.  Von  welcher 
Beliebtheit  übrigens  Alexander  bei  den  Arabern  war,  wie  er  wieder- 
holt in  diese  Sprache  übertragen  wurde,  hat  Ludw.  Stein  (Arch, 
f.  Gesch.  d.  Philos,  v.  J.  1898  S.  314—317)  gezeigt,  und  Jourdain 
(Forschungen  S.  91f.)  theilt  meine  Ansicht,  welche  ich  so  eben 
betreff  der  wiederholten  Uebersetzungen  des  Alexander  vorgebracht 
habe,  in  der  Beziehung,  dass  sich  dadurch  eben  verschiedene,  ur- 
sprünglich nicht  im  Alexander  stehende  Dinge  einschoben.  Denn 
wenn  es  wahr  ist,  was  de  Lagarde,  de  Geopouicon  vers,  syriaca 
comment.  Lipsiae  1855  (Teubner)  p.  3fg.  bemerkt,  dass  er  von 
den  syrischen  Uebersetzungen  keine  einzige  kenne,  cuius  auctor 
verbum  aut  addere  scriptori  graeco  aut  detrahere  ab  eo  sibi  per- 
miserit  — ,  dann  mag  sich  Freudenthal  wegen  der,  wie  wir  sahen, 
sich  aus  anderweitigen  Belegen  ergebenden  Aenderungen  am 
Alexander-Texte,  wohl  zu  sehr  an  diese  und  ähnliche  Gründe  ge- 
halten haben,  nach  denen  Alexander  unversehrt  auf  Averroes  ge- 
kommen sein  müsste.  Ausserdem  muss  erwiihnt  werden,  dass  die 
griechischen  Common tatoron  zur  Zeit  der  Araber  im  Oriente  häu- 
figer gelesen  wurden  als  Aristoteles  selbst  (Jourdain,  Forschungen 
S.  234).  Ueber  eine  von  der  de  Lagarde'schen  abweichende  Ansicht 
Victor  Ryssel  (über  den  textkrit.  Wert  d.  syr.  Uebersetzungen  vgl. 
griech.  Classiker  I  S.  4,  Progr.  v.  Leipzig  1880). 

Wir  können  also  nicht  anders  als  uns  der  Führung  des 
Aphrodisiers  anzuvertrauen.  Duval  zeigt,  insofern  auch  die  ge- 
wöhnliche Eintheilung  der  Bücher  der  Metaphysik  nach  dem  Geiste 
des  Alexander  gehalten  ist,  dass  M  und  N  dem  Aristotelischen 
Corpus  zugehören,  auch  daraus,  dass  VIII  1  der  Philosoph  selbst 
verspricht,  er  wolle  über  die  mathematischen  Wesenheiten  und 
Ideen  reden.  Daran  können  uns  deshalb  selbst  diejenigen  nicht 
irre  machen,  welche,  nach  Fabricius  (a.  a.  0.  3,  257fffff)  und 
gestützt  auf  Syrian  (zu  XII  p.  99),  glauben,  dass  die  Metaphysik 
mit  den  Worten  1086  al8f.  dtXXa-ôicDoicriisva  beendet  sei.  Infolge- 
dessen ist  auch  auf  Duval's  Anreihung  der  Bücher  1 — 10,  13,  14, 
11,  12  (Fabric.  3,  256)  nichts  zu  geben,  wenn  sie  auch  ein  be- 
stimmtes Ziel  verfolgt. 

Wir  haben  uns  oben  dahin  ausgedrückt,  dass  die  Aristotelische 


ÎK)  Joh.  Zahlfleisch, 

Philosophie  in  gewisser  Beziehung  als  ein  integrirendcr  Bestand- 
theil  des  Platouismus  betrachtet  werden  muss.  Wir  kennen 
andererseits  die  wiederholten  Hinweise  des  Aristoteles  auf  die 
Thatsache,  dass  die  Wahrheit  höher  stehen  müsse  als  jede  Privat- 
meinung. Vgl.  993  b5f.  Alexander  p.  23,  5 — 7,  Metaphysik  M 
1076  al3— 16  (abgesehen  von  jener  berühmten  Stelle  der  Ethik^ 
in  welcher  Aristoteles  absichtlich  zu  jenem  Zwecke  den  Plato  in 
den  Mund  nimmt).  Was  der  Stagirite  so  im  kleinen  wiederholt 
gedacht,  kommt  in  den  beiden  Schlussbüchern  der  Metaphysik  zu 
vereinigtem  Ausdruck.  In  Folge  dessen  hat  Aristoteles  wiederholt 
darauf  verwiesen,  dass  die  Ideen  und  das  Mathematische  einer  ge- 
sonderten Behandlung  bedürfen;  vgl.  II  1,  1042a  22 — 24,  sowie 
den  Hinweis  E  1,  1026a  7—10.  Daraufhin  muss  also  das  von 
Aristoteles  in  M  über  die  Mathematik  als  seine  eigene  Ansicht 
Hingestellte  als  das  bezeichnet  werden,  was  es  ist,  nämlich  die 
Gegenüberstellung  dieser  seiner  Anschauung  uud  jener  Piatos.  Es 
war  eine  bedeutsame  Frage,  um  welche  es  sich  hier  handelte:  Die 
Mathematik  mit  ihrer  auf  geheimuissvoller  Verbindung  von  Materie 
und  Form  ruhenden  allegorischen  Bedeutung,  welche  ihr  die  Pytha- 
goreer  beilegten,  und  welche,  wie  ich  in  meiner  Abhandlung  über 
Analogie  und  Phantasie  (Arch.  f.  system  Philos.  IV,  160ff.)  gezeigt 
habe,  eine  hervorragende  Stellung  innerhalb  der  philosophischen 
Probleme  eingenommen  hatte.  War  ja  doch  auch  die  von  Aristo- 
teles aufgestellte  Definition  der  Mathematik  in  E  und  K  geeignet, 
in  Aristoteles  selbst  Zweifel  zu  erregen,  welche  er  nur  auf  Grund 
seiner  gesaramten  Metaphysik  zu  beseitigen  vermochte.  Daher  lag 
es  in  der  Natur  der  Sache,  dass  die  heikle  Frage  erst  am  Schlüsse 
(in  M  und  N)  zur  Behandlung  kam.  Die  Angelegenheit  stellte 
sich  nämlich  so:  Da  ein  Vorzug  der  Mathematik  gegenüber  der 
Physik  darin  besteht,  dass  ihre  Elemente  unbeweglich  sind,  während 
bei  der  letzteren  das  Gegcntheil  stattfindet,  da  sie  aber  der  Philo- 
sophie gegenüber  im  Nachtheile  sich  befindet,  insofern  in  der 
letzteren  durchaus  Abstractionen  gemacht  werden,  w^ährend  in  der 
Mathematik  solche  nur  unter  gewissen  Voraussetzungen  vorkommen 
(E  1,  1026  a  13 — 16),  so  kann  Plato  zwar  sagen,  dass  diese  Mittel- 
stellung der  Mathematik  zwischen  den  sinnlichen  und  übersinnlichem 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.  91 

SVesen  es  gestatte,  dass  hierdurch  die  Genesis  der  Dingo  wenigstens 
m  Fundamente  erklärt  werde,  aber  die  Art  und  Weise,  aufweiche 
die  genannten  beiden  Factoren  zusammenwirken,  um  das  zu  er- 
zeugen,   was  uns  als  gegeben  erscheint,    ist  noch  nicht  bestimmt. 
Plato  hatte  diese  Erklärung  auch  so  gut  wie  gar  nicht  gegeben.   Ari- 
ßtoteles  mit  seiner  in  M  gefassten  Definition  der  Mathematik  ist,  wie 
wir  sahen,  gegen  jede  allegorische  Deutung,  und  deshalb  nimmt  er 
seine  Zuflucht  zu  den  feststehenden  Principien  seiner  Metaphysik. 
Denn   seine  Z    1037a  10 — 17    aufgestellte    Vermuthung,    dass    es 
Vielleicht   Zahlen    sein    könnten,    welche    als    Principien    Geltung 
kben,  muss  der  anderen  Annahme  weichen,  dass  nur  die  in  den 
Dingen  als  solchen  enthaltenen  Wesenheiten  selbst  Grundlagen  für 
die  Genesis  und    für  das  Verstehen  der  Dinge  sind.      Man    könne 
sich  nicht  mit  Plato  so  weit  von  der  Wirklichkeit  entfernen,  dass 
einem  dieselbe  aus  den  Händen  gleitet,  und  dass  man  das  ^Nichts 
der  Ideale  festzuhalten  glaubt.     Der  Mathematiker  betrachtet  wohl 
auch  die  Dinge,  aber  nur  eine  Seite  derselben,  das,  was  wir  mit 
den  Zahlen  oder  mit  den  geometrischen  Gestalten  charakterisiren; 
und  in  diesem  Sinn  allein  kann  man  die  Mathematik  als  Wissen- 
schaft gelten  lassen  (M  3),    aber  nicht   darf  sie  zum  Rang  einer 
Universal-  d.h.  einer  solchen  Disciplin  erhoben  werden,  dass  sie 
dadurch    der  Philosophie  oder    r.pwzri  iTria-TiJiAr)  den  Rang  streitig 
zu  machen    sich  unterfinge.      Aus    diesem  Grunde    hat  Aristoteles 
nach  Asklep.  (363,  18—25)  schon  in  E,  wenn  auch  stillschweigend 
g^gen   die    Platoniker    poleraisirt,    weil    ihre    Principien    mit    der 
ilaterie  allzu    sehr  verbunden    waren,    während    Aristoteles    zwar 
auch  die  Materie  nicht  leugnet,  jedoch  dieselbe  nur  von  der  Seite 
nimmt,  dass  sie  eine  in   der  Natur  der  Dingo   begründete  Eigen- 
thiimlichkeit  bezeichnet,   während  sie  bei  Plato   in   die  Ideen  und 
in  das  Mathematische  sozusagen  hinein   gezerrt   wurde.     Während 
Aristotele^s  von  den  Sinnendingen  aus  zu  den  idealen  emporsteigt 
gelangt  Plato  umgekehrt  aus  den  höheren  Sphären  in  das  niedrigere 
Fahrwasser.      Und    weil  immer  jene  Philosophie    im  Vortheil    ist, 
Welche  sich    nicht  allzuweit    von  dem  Irdischen  entfernt,    so    hat 
auch  hier  Aristoteles  den  Hauptnutzen. 

Aristoteles  bemerkt  1035b  27 — 31,  dass  man  als  die  Vereini- 


92  Job.  Zahlfleisch, 

gung  von  £Î5o^  und  üXtj  in  dem  beiderseitig  als  allgemein  ange- 
nommonen  Sinne  zu  einem  aivoXov  offenbar  nur  eine  von  der 
Wesenheit  verschiedene  Daseinsart  erkennen  muss.  Denn  Wesen- 
heit ist  nur  das  letzte  Element,  das  aus  der  letzten  Skr^  Ent- 
standene, wobei  unter  iaydzr^  üXtj  nichts  anderes  verstanden  wird 
als  jene  Eigenschaftsgruudlage,  vermöge  welcher  ein  Ding  zu  einer 
streng  definirten  Erscheinung  wird.  Auf  solche  Art  hat  nun  frei- 
lich Plato  seine  Principien  nicht  gefasst.  Während  dem  Aristoteles 
ebensoviele  Wesenheiten  als  Dinge  gelten,  kann  Plato  nicht  anders 
als  zu  einer  Allgemeinheit  für  jedes  Ding  seine  Zuflucht  nehmen, 
in  welcher  alle  besonderen  Dinge  gleicher  Art  enthalten  sind. 

Dadurch  nun,  dass  dem  Aristoteles  die  Anwendung  seiner 
Grundbegriffe  der  Potenz  und  Energie  sehr  erleichtert  ist,  weil  er 
im  Stande  ist,  von  denselben  einen  Gebrauch  zu  machen,  welcher 
sich  eben  dadurch  ermöglicht,  dass  die  wirklichen  Eigenschaften 
der  Dinge,  die  Schwere,  Trockenheit,  Feuchtigkeit  u.  s.  w.  etwas 
wirken  können,  während  die  Idee  des  Plato  solches  nicht  zu 
Stande  zu  bringen  vermag,  weil  sie  zu  wenig  wirklich  ist,  w^es- 
halb  auch  die  Weltschöpfung  im  Timäus  so  kläglich  ausfallt,  da- 
durch also  erscheint  uns  das  System  der  Philosophie  und  der 
Welt  bei  Aristoteles  so  nahe  gerückt,  weil  es  unseren  Begriffen 
von  Empirie  und  Induction  so  sehr  entspricht.  Dabei  hat  aber 
Aristoteles  durchgehends  eine  Methode  gewahrt,  welche  sich  in 
allen  seinen  Schriften  bewährt.  Er  nimmt  nämlich  an,  dass  die 
Principien  (z.  B.  in  der  Seelenlehre)  nicht  hierarchisch  über  ein- 
einander  stehen  (vgl.  Alexander  447,  25),  sondern  dass  das  eine 
durch  das  andere  durchdrungen  wird,  also  dass  schliesslich  und 
zu  oberst  ein  gleichsam  als  Blüte  des  Ganzen  Erscheinendes,  aber 
auf  das  letztere  sich  Stützendes  zum  Vorschein  kommt.  Dieses 
Princip,  man  könnte  es  das  philosophische  nennen,  hat  den  grossen 
Vortheil  des  Naturgemässen,  Ungekünstelten,  wobei  zu  bemerken 
wäre,  dass  trotzdem  die  später  soviel  Unheil  anstiftende  classi- 
ficatorische  Logik  Bestand  hatte.  Denn  etwas  Anderes  ist  das 
Mittel  der  Wissenschaft  die  Logik,  etwas  anderes  die  Wissenschaft 
selbst.  Und  so  wie  die  Bewegung  der  Erde  sich  aus  2  Componenten 
zusammensetzt,    der  täglichen   und  jährlichen,  geradeso  verhält  es 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.  93 

sich  mit  der  Wissenschaft,  welche  aus  Methode  (Form)  und  Eigenart 
CStoff)  besteht. 

Und  wenn  wir  auf  Grund  solcher  Principien  die  Aristotelische 
Metaphysik  durchwandern,   dann  werden  wir  kaum  etwas  finden, 
was  anstossig  erscheinen  könnte.    Es  zeigt  sich  vielmehr  sehr  oft, 
dass  unberechtigtes  Vorurtheil  allein  dahin  gelangte,  gewisse  Stellen 
als  unnöthig  zu  bezeichnen,  welche  es  in  Wahrheit  gar  nicht  sind, 
^enn  man    den    eben    angegebenen  Grundsätzen    Rechnung    trägt. 
So  muss  selbst  Brandis  (Gesch.  d.  griech.-röm.  Philos.  2,  2.  547"®) 
lugestehen,  dass  sogenannte  Einschiebungen,  Theile,  welche  nach 
seiner  Meinung  die  Spuren  fremder  Hand  an  sich  tragen,  gering- 
fügiger Natur  sind,  wie  Z4  Ende.     Es   sei  schwerlich  dahin  0  6, 
1048b  18 — 35  zu  rechnen.     In  beiden  Stellen  kommt  mit  gleicher 
Prägnanz,  wie  auch  sonst,  die  Frage  nach  der  Bestimmung  dessen 
zum  Vorschein,  was  eigentlich  Wesenheit  ist.     Denn  überall,  nicht 
bloss  an  diesen  beiden  Stellen,  sucht  Aristoteles,  sei  es  durch  Zu- 
bilfenahme  der  Definition    oder   durch  jene   der  ihm  eigenen  Be- 
griffe  Potenz  und  Actualität,  welch  letztere  gleich  einer  an  einem 
bestimmten  Ende  angelangten  Bewegung  ist,  einen  relativen  Ab- 
schloss  in  der  Gewinnung  fester  Punkte  zu  erlangen,   welche  ihm 
einen  Gegensatz  zu  der   vagen  und  nicht  haltbaren  Annahme   der 
Platoniker  von  über  den  Dingen  schwebenden  Principien  zu  bilden 
scheinen.      Von    derselben    Art,    nur    mit  Rücksicht  auf  die  in  A 
definirten  Begriffe    9611?  und   ^.^^fj^  (tt^?  xtv/^astüc)    determinirt    ist 
die  Stelle  Z7,   1032a  lOff.,   bezüglich    welcher    Brandis   (a.a.O. 
556"")  sich  folgenderraaassen  äussert:    „Schwerlich  kann  man  die 
Angemessenheit    dieser   Erörterungen   überhaupt,    sondern  nur  ihr 
Maass  und  den   Mangel   bestimmter   Zurückführung  derselben   auf 
ihren   Zweck    bevorständen. **      Dieses    Maass    und    dieser    Mangel 
dürften    aber    von  demjenigen,    welcher    unseren    bisherigen    Aus- 
führungen   aufmerksam    gefolgt   ist,    wohl    auf  ein  Minimum  sich 
zurückfuhren  lassen. 

Es  kann  nicht  befremden,  wenn  Aristoteles  bei  Aufsuchung 
seiner  letzten  Principien,  der  oüJiai,  sich  ähnlicher  Wandelungen 
bedient,  wie  in  der  Darstellung  seiner  Stcrngötter. 

Die  in  H  versuchte  Vereinigung  der  Individualitäten  mittelst 


94  Joh.  Zahlfleisch, 

gewisser  AeusseruDgeu,  welche  einer  Anzahl  von  ihnen  eigenthum- 
lieh  ist,  mittelst  der  oiaiç,  xiïlrfliç^  und  wie  sie  alle  heissen,  bildet 
einen  relativen  Abschluss  in  der  metaphysischen  Erörterung.  Gegen 
Brandis  muss  noch  hervorgehoben  werden,  dass  von  diesen  Hilfs- 
begriffen in  MN  Gebrauch  gemacht  wird.  Vgl.  Bonitz  iod.  s.  v. 
^Tpov.  Aber  auch  Brummerstädt  (a.  a.  0.  S.  56)  ist  der  Meinung, 
dass  Buch  H  einen  Hauptabschnitt  bildet.  Er  sagt:  „Während 
alles  Voraufgehende  als  Vorbereitung  betrachtet  werden  konnte, 
sollen  von  nun  an  die  Folgerungen  aus  demselben  gezogen  und 
das  Resultat  mehr  und  mehr  herbeigeführt  werden.  Dies  liegt 
offenbar  in  den  Anfangsworten:  ix  oij  tôv  elpr^iu  jüXXoYiiasS^si 
061  xiL^  Man  wird  doch  wohl  Klarheit  gewinnen,  wenn  man 
diese  meine  und  Brummerstädts  Bemerkung  in  Anschlag  bringt, 
dass  nicht  bloss  K  und  A,  sondern  auch  MN,  wie  es  bei  Folge- 
rungen zu  geschehen  pflegt,  nicht  mehr  mit  dem  Voraufgehenden 
und  unter  sich  äusserlich  so  innig  zusammenhängen,  wie  das  bei 
anderen  Werken  stattfindet.  Ja  nicht  bloss  nach  Brummer- 
städt (S.  59),  sondern  auch  nach  Brandis  (Rhein.  Mus.  I  281)  hat 
ebenso  A  genaue  Beziehungen  zur  Metaphysik.  Nach  Brummer- 
stadt (S.  60)  ist  Buch  I  in  den  Zusammenhang  der  Metaphysik 
gebracht,  S.  61  sagt  derselbe  Verfasser  bezüglich  K  (10),  dass  es 
Aristoteles  liebt,  da,  wo  er  in  seiner  Entwicklung  bis  zu  einem 
bestimmten  Abschnitt  gekommen  ist,  stille  zu  stehen  und  den 
ganzen  Gang  desselben  in  seinem  Höhepunkt  nochmals  zusammen- 
zustellen, um  den  Uebergang  auf  das  nachfolgende  zu  vermitteln 
und  so  den  innigen  Zusammenhang  und  die  Nothwendigkeit  seiner 
Speculation  aufzuzeigen.  Bezüglich  des  Buches  A  bemerkt  Brummer- 
städt (S.  62)  ganz  richtig:  „Was  hätte  Aristoteles  mit  dieser  Mono- 
graphie, welche,  an  und  für  sich  betrachtet,  nur  Resultate  ab- 
gerissen hinstellt,  bezwecken  können?  und  welcher  anderen 
Aristotelischen  Schrift  wäre  sie  zu  vergleichen?"  Die  wiederholten, 
so  ziemlich  abweisend  gehaltenen  Bemerkungen  gegenüber  der 
Mathematik  und  dem  Mathematiker,  deren  wir  oben  gedachten, 
von  Seiten  des  Aristoteles  in  der  Metaphysik  sind  so  geartet,  dass 
man  ihnen  ansieht,  dass  Aristoteles  dabei  immer  an  die  Platoniker 
denkt,  welche  ihm  in  erster  Linie  im   Sinne  liegen.     So  geschieht 


Einige  Gesichtspunkte  far  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.  95 

es  in  der  Einleitung  zu  K  4,  wo  Aristoteles  geneigt   ist,  über  die 
Axiome  desshalb  zu  sprechen,  weil,  wie  gesagt,  auch  der  Mathematiker 
diese  Axiome  benutzt.     Dabei  ist  er  nicht  bloss,  wie  in  der  Parallel- 
stelle r  1005a  19 — b5,    von    dem  Standpunkt  ausgegangen,  dass 
jede  Wissenschaft  sich  der  Axiome  bedient,  sondern  (vgl.  1005a  31) 
auch  darauf  bedacht,   seinem   früheren  Platonischen  Standpunkte 
Genüge  zu  leisten,  in  welchem  er  ja  auch  die  Mathematik  als  die 
wichtigste  Grundlage   der  Wissenschaft  anerkannt   haben    musste. 
Vgl.  Plato  Staat  (7  cap.  6  ff.).     Da  nun  Aristoteles  im  Laufe  seiner 
Entwicklung  zu  dem  Resultate  gekommen  ist,  dass  man  das  Fun- 
dament   noch    etwas    tiefer    zu    legen    habe,    so    ist   diese    Stelle 
(1061  b  4ff.)  ein  besonderer  Fingerzeig  auf  Plato,  indem  Aristoteles 
desshalb  sich  hier  mit  den  Axiomen  befasst,  weil  auch  der  in  seiner 
Philosophie  die  Mathematik  zur  Grundlage  aufstellende  Plato  sich 
der  genannten  Axiome    bedienen   musste.     Denn    da  alle  Wissen- 
schaften dieselben  nöthig  haben,  so  muss  dies  auch  die  Mathematik 
thuD.    Die  Ursache    daher,  wesshalb   Aristoteles    die  Axiome    be- 
handelt,  ist  darin   gelegen,    weil  jeder  Philosoph   bisher  sich  der- 
selben  bedient   hat,    wollte    er    für    ernst   gehalten   werden,  und 
darunter  auch  Plato.     Vgl.  die  gegen  Ende  des  6.  Cap.  im  7.  Buche 
dea  Platonischen  Staates  über  die  Dialektik  gemachten  Bemerkungen. 
Es  dürfte   schon    aus    dem   Gesagten   erhellen,  und  eine  genauere 
Untersuchung  und  Vergleichung  ergiebt  dies  auch,  dass  wir  in  K 
keine  reine  Wiederholung  der  Gedanken  aus  V  haben,  wenn  auch 
die  Worte  bisweilen  gleich  gewählt  zu  sein  scheinen,  sondern  dass 
^ir  es  hier    mit    einer  zu    dem   besonderen   Zweck    in   besonderer 
Weise  gehaltenen  Recapitulation  zu  thun  haben,  indem  Aristoteles 
hier  speciell    dem  Plato  etwas    schärfer    auf   den   Leib  zu   rücken 
beginnt  und  darnach    auch  den  Unterschied   in    der  beiderseitigen 
I^ehrmeinung  Märker    hervortreten  lässt.     Von   gleichem  Geiste  ist 
ja  Aristoteles  bei  der  doppelten  Behandlung  der  Lust  in  der  Ethik 
^öd  jener  der  Ideenlehre  Piatos  in  unserem  Werke  beseelt. 

Die  Frage,  ob  wir  in  den  Schriften  des  Stagiriten  noch  Beweise 
^'ön  seinem  Entwicklungsgange  finden,  speciell  ob  Aristoteles'  Plato- 
"'siïîus  sich  in  seinen  Schriften  von  demjenigen  Standpunkte  ab- 
"^^t,    welchen    er    schliesslich    und    endgültig    eingenommen    hat, 


96  Job.  Zahlfleisch, 

bleibt  zwar  erst  noch  zu  beantworten,  aber  die  Sparen  davon,  dass 
wir  die  hiermit  gestellte  Frage  ohne  weiters  bejahen  dürfen,  liegen 
nicht  bloss  nach  dem  hier  Bemerkten,  sondern  auch  nach  anderer 
Leute  Meinung  klar  zu  Tage.  Ich  will  hier  davon  absehen,  dass 
Aristoteles  z.  B.  in  seiner  Politik  ähnliche  Gedanken  vorbringt, 
wie  Plato,  da  in  dem  meritorischeu  Theile  der  Staatslehre  des 
Ersteren  über  die  unrichtige  Musik,  durch  welche  der  Pädagog  im 
Staate  die  Jugend  verderben  kann,  in  HB,  ganz  gleiche  Gesichts- 
punkte vorgebracht  sind,  wie  in  Plato's  Staat  A  3 f.,  ich  bemerke 
nur  das  noch,  dass  schon  Eucken  (die  Methode  der  Aristotelischen 
Forschung  S.  119 — 121)  die  Beobachtung  gemacht  hat,  dass  sich 
Aristoteles  selbst  durch  Hochhaltung  der  Zahlenmystik  auszeichnet, 
wie  Politik  1336b  39ff.  Thiergesch.  581a  14,  582a  16,  27,  Rhe- 
tliorik  1390b  10  („im  49.  =  7.  7.  Jahre  erlangt  die  Seele  ihre 
höchste  Kraft"),  de  coelo  268a  11,  a  9,  277  b  13.  Zeugg.  d.  Thiere 
760a  31  („in  der  3.  Zahl  hat  die  Zeugung  ein  Ende").  Ausser- 
dem hat  Aristoteles  dem  Zweckbegriff,  abgesehen  davon,  dass  der 
Stagirite  gegen  ihn  energisch  zu  Felde  zieht,  doch  grosse  Concessionen 
gemacht.  Auch  Eucken  sagt,  dass  von  Aristoteles  die  Mathematik 
nur  als  Muster,  jedoch  nicht  als  eine  über  die  anderen  Wissen- 
schaften emporragende  Disciplin  angesehen  worden  ist;  gerade  darin 
haben  es  aber  Pythagoras  und  Plato  vei'sehen;  die  Mathematik 
benütze  ebenso  die  Axiome,  wie  sie  von  den  übrigen  Wissen- 
schaften benützt  werden.  Vgl.  185  al,  253  b2,  wo  ebenfalls  ge- 
sagt wird,  dass  die  Axiome  nicht  vom  Mathematiker  behandelt 
seien,  wesshalb  sie  Aristoteles  in  der  Metaphysik  untersuche.  Da- 
mit löst  sich  auch  vom  Standpunkte  Cucken's  die  Frage,  warum 
und  wie  Aristoteles  die  Axiome  in  F  und  K  unserer  Metaphysik 
bearbeite  und  bespreche.  Denn  wenn  auch  Eucken  (S.  57)  be- 
hauptet, dass  Aristoteles  in  der  Mathematik  das  Ideal  der  Wissen- 
schaften sieht,  so  ist  dies  vor  allem  für  das  Platonische  Stadium 
des  Stagiriten  gültig.  Dass  aber  die  Ariï>totelische  Metaphysik 
nicht  in  Einem  Zuge  niedergeschrieben  wurde,  wissen  wir  alle  und 
müsste  schon  aus  der  Anlage,  Schwierigkeit  und  der  Vielschreiberei 
unseres  Philosophen  sich  ergeben.  Warum  sollten  wir  nicht  an- 
nehmen, da.ss,  obwohl  der  Schritt  von  dem  Pseudoplatonismus,  den 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.  97 

Aristoteles  von  jeher  bekennt,  der  aber  immerhin  ein  Piatonismus 
war,  bis  zum  eigentlichen  Aristotelismus  ein  nur  kleiner  ist,  dieser 
Schritt  sich  doch  allmählich  vollzog,  so  dass  man  die  Spuren  des- 
selben in  der  Metaphysik  des  Aristoteles,  sowie  sie  uns  vorliegt, 
noch  ganz  gut  als  eines  allgemach  geschehenden  finden  kann?  Die 
Analogien  zeigen  sich  ja  überall:  Die  anfängliche  Benutzung  des 
(DotfASv  in  der  Kritik  Piatons,  die  ursprünglich  mehr  an  die,  eben- 
falls mehr  rüden  Aporien  (B)  sich  anschliessende  Darstellung  des 
Seienden  (F)  und  der  Aufgabe  der  einzelnen  Wissenschaften  (E), 
das  Ausgehen  von  der  den  Piatonikern  geläufigen  Definitions- 
methode (Z).  Aristoteles  geht  aber  über  dieses  Stadium  hinaus 
und  findet,  dass  nicht  die  blosse  Trennung  von  dem  Wirklichen, 
wie  sie  durch  die  Mathematik  vollzogen  wird,  sondern  das  W^irk- 
liche  selbst  (ein  Gedanke,  der  an  das  Eant'sche  Ding  an  sich  er- 
innert) die  Hauptsache  ist.  Von  dem  Platonischen  Standpunkte 
sind  die  Beweise  79  a  17.  742  b  17.  2Ô2  a  32  zu  nehmen.  Eucken 
sagt  aber  auch  in  Bezug  auf  die  eigentlich  Aristotelische  Periode 
(S.  58),  dass  Aristoteles  doch  weit  entfernt  sei,  alle  Wissenschaften 
mathematisch  zu  behandeln,  und  dass  er  wiederholt  hervorhebe,  dass 
man  die  mathematische  Genauigkeit  da,  wo  der  Forschung  ein 
Stoffliches  zugrunde  liege,  nicht  wünschen  dürfe.  Vgl.  1053  a  33. 
Das  sog.  physiologische  Princip  aber  hat  Aristoteles  offenbar  von 
der  Mathematik  hergenommen,  in  welcher  die  sogenannte  reine 
Seite  derselben  den  obei'sten  Stützpunkt  der  anderen  Arten  (Musik, 
Optik,  Astronomie,  Akustik  u.  dgl.)  darstellt.  Vgl.  1004  a  3  und 
Eucken  (S.  59  f.),  wogegen  andererseits  die  Methode  Platon's  aus 
dessen  Staat  (7  cap.  7  ff.)  sich  ergiebt. 

Freilich  war  hier  offenbar  das  Bewusstsein  von  der  Unzuläng- 
lichkeit der  Mittel  in   damaliger  Zeit,    die  mathematische  Wissen- 
schaft   genauer    anzuwenden,    ein  Grund,    warum    sich  Aristoteles 
von  der  Mathematik,   die  von  Plato  so  hoch  gehalten  wurde,    ab- 
gewendet hatte.     Vgl.  Eucken  (S.  65),   dem  ich  jedoch   nicht  bei- 
pflichten  kann,  wenn   er  (S.  57)  behauptet,   dass  Aristoteles  noch 
eine  andere  Ansicht  von  Mathematik  in  der  Topik  VI  zum  besten 
gebe,  wobei  derselbe  Gelehrte  auf  Trendelenburg  (log.  Unterschgn. 
3.  Aufl.  1,  272)  verweist.    Denn  was  daselbst  von  Eucken  hervor- 

Archiv  f.  Geschichte  d.  Philosophie.  XIII.  1.  7 


98  Job.  Zahlfleisch, 

gehoben  wird,  ist  eine  dogmatische  Lehre  des  Aristoteles,  welche 
als  Ergebnis»  der  für  die  Specialforschung  in  der  Mathematik  gültigen 
Grundsätze  angenommen  werden  zu  müssen  scheint.  Den  Grundsatz 
nämlich,  dass  der  Punkt  vor  der  Linie,  diese  vor  der  Fläche  u.  s.  w. 
einhergeht,  hat  Aristoteles  immer,  auch  in  seiner  Polemik  in  M  N 
gegen  Plato  verwendet.  Denn  was  Aristoteles  in  der  Mathematik 
sieht,  erkennt  man  am  besten  aus  Physik  193  b  32,  wo  es  heisst, 
dass  die  Mathematik  mit  denjenigen  Elementen  es  zu  thun  hat, 
welche  dem  Gedanken  nach  von  der  Bewegung,  d.  h.  von  der 
Materie,  getrennt  sind,  so  dass  mit  Rücksicht  darauf  keine  Un- 
wahrheit entsteht.  So  hat  Aristoteles  ja  auch  in  M  1078  a  17 
gesagt,  dass,  wenn  man  einen  Fuss  breit  Erde  nehme,  ohne  die 
Erde  dazu  zu  thun,  durch  die  Mathematik  kein  Fehler  begangen 
werde.  Daher  kommt  der  Ausspruch  des  Aristoteles  in  193  b  12, 
dass  die  Mathematik  nicht  etwas  Zufälliges  betrachte,  sondern 
das  wirklich  Seiende,  sofern  man  nämlich  in  dem  Seienden  auch 
das  betrachten  kann,  was  sich  jemand  bloss  abstrahirend  denkt. 
Ebenso  1078  a  21.  79  a  7.  49  b  33.  76  b  39.  78  a  10. 

Nichtsdestoweniger  ist  das  Mathematische  wegen  seiner,  im 
Vergleich  zu  den  höher  stehenden  Wesenheiten  allzu  grossen  An- 
näherung an  das  Endliche  nicht  im  Stande,  als  Grundelement 
der  Metaphysik  zu  dienen.  Denn  dem  Mathematischen  und  dem 
AVescnhafteu  liegt  kein  solches  gemeinsame  Element  zu  Grunde, 
dass  man  mit  Leichtigkeit  beide  zusammen  als  Fundament  echt 
metaphysischer  Betrachtung  hinstellen  könnte.  Dies  sagt  Aristo- 
teles ausdrücklich  in  jenem  Abschnitte  seines  Werkes,  welcher  als 
der  Schluss  und  die  Zusammenfassung  seiner  Lehre  gelten  kann. 
In  1086  a  35 — 37  heisst  es,  dass  die  Platoniker,  im  Gegensatze  zu 
Aristoteles,  die  Ideen  und  das  Sinnliche  als  nicht  auf  demselben 
Principe  beruhend  hinzustellen  genöthigt  waren,  so  dass  ihre  Lehre 
daran  scheiterte.  Freilich  könnte  man  hier  den  nahe  liegenden 
Einwand  machen,  dass  sich  die  Dinge  als  solche  nicht  zu  einer 
wissenschaftlichen  Untersuchung  eignen,  aber  Aristoteles  weicht 
hierin  nicht  von  Plato  ab;  denn  auch  Aristoteles  nimmt  nicht  die 
Dinglichkeit  in  diesem  Sinne  zum  Grundzuge  seines  Systems, 
sondern    ihm  ist  die  Wesenheit  zwar  nicht  die  Idee,    welche  von 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.  99 

den  Dingen  getrennt  erscheint,  aber  die  für  mehrere  gleichartige 
Dinge  in  Rücksicht  auf  die  Eigenschaften  dieser  Gleichartigkeit 
festzusetzende  Gleichheit  der  Grundlage  dazu,  welche  er  ofictia 
nennt,  und  die  in  den  Dingen  selbst  ruht,  wie  sich  aus  1087  a  5 — 7 
ergiebt 

Es  ist  nicht  dieses  Ergebniss,  welches  nur  in  Worten  aus- 
gesprochen erscheint  und  desshalb  nicht  die  innersten  Gedanken 
seines  Urhebers  offenbart,  das  uns  den  Kern  seiner  Philosophie 
aufschliesst,  sondern  es  ist  der  dahinter  liegende  Hang,  die  Neigung 
zum  Realen,  Sinnlichen,  welche  den  Aristoteles  als  einen  Urheber 
eines  neuen  Zeitgeistes  erscheinen  lässt,  als  den  Vorgänger  eines 
Baco  von  Yerulam  und  anderer  Empiristen,  die  heutigen  Psycho- 
physiker  mit  eingeschlossen.  Wie  sehr  aber  gerade  MN  die  ge- 
eignete Stelle  war,  dieses  Resultat  zu  offenbaren^  sehen  wir  sehr 
deutlich  aus  dem  Schlüsse  des  Buches  M  in  Zusammenhang  mit 
dem  Anfang  von  N,  1087  a  29 — b  4.  (Der  bekannte  Grundsatz, 
dass  die  Extreme  sich  berühren,  welcher  sich  phychologisch  durch 
den  anderen,  dass  keine  Regel  ohne  Ausnahme  besteht,  erweisen 
lässt,  mag  zur  Voraussetzung  genommen  werden,  wenn  sich  zeigt, 
dass  Aristoteles  schon  in  M  1086  a  21  beginnt,  seine  Schluss- 
bemerkungen vorzubringen.  Wenn  auch  Birt,  wie  wir  oben  sahen, 
dem  bibliographischen  Grundgedanken  Raum  gab,  dass  Aristoteles 
seine  einzelnen  Buchabschnitte  auf  einzelne  Rollen  geschrieben,  so 
konnte  es  doch  ganz  gut  der  Fall  sein,  dass  der  Stagirite  am  Ende 
von  M  angelangt,  da  er  sah,  dass  sein  Stück  Papier  noch  Raum 
habe,  um  die  Hauptgesichtspunkte  seiner  Schlussgedanken  darauf 
zu  verzeichnen,  dies  in  der  Weise  ausführte,  welche  uns  aus  un- 
serem Texte  entgegentritt.)  Jene  Stelle  in  N  aber  enthält  noch 
einmal  das  ganze  Programm  des  Aristoteles,  den  Extract  dessen, 
was  er  in  sämmtlichen  voraufgegangenen  Büchern  auseinander  ge- 
setzt: so  ist  die  ganze  Lehre  des  Aristoteles  auf  kleinstem  Räume 
beisammen,  insbesondere  wenn  man  als  Ergänzung  den  am 
äussersten  Ende  von  M  kurz  ausgesprochenen  Gedanken  über  die 
Potentcialität  und  Actualität  zu  Hilfe  nimmt,  soweit  er  die  Methode 
der  Wissenschaft  in  den  Augen  des  Aristoteles  betrifl't.  — 

Es  ist  zwar  etwas  einseitiger  Natur,  was  Asklepios  (2,13 — 15 

7* 


100  Joh.  Zablfleisch, 

z.  Metaphysik)  bemerkt,  dass  Aristoteles  ober  das  Nicht-ÂllgemeiDe 
in  der  Meteorologie,  über  das  Allgemeine  in  der  Schrift  über  den 
Himmel,  über  das  Göttliche  endlich  in  der  Metaphysik  handle. 
Aber  mit  unseren  eben  gemachten  Auseinandersetzangen  stimmt 
es.  Denn  aus  den  Dingen  als  solchen  die  Principien  des  Alls  ab- 
leiten, ohne  die  Dinge  selbst  in  dieselben  hinein  zu  ziehen,  ein 
Allgemeines,  als  etwas  der  Wissenschaft  allein  Zukommendes,  fest- 
zusetzen, ohne  dass  die  Einzelheiten  unberücksichtigt  bleiben,  das 
ist  wahre  Metaphysik.  Freilich  fragt  sich,  was  man  unter  Metii- 
physik  verstehen  will.  Dass  Aristoteles  keine  Theologie  im  heutigen 
Sinne  des  Wortes  verfassen  wollte,  liegt  klar  am  Tage.  Er  nennt 
seine  Metaphysik  nur  desshalb  OeoXo-jixi^,  weil  sie  die  Geheimnisse 
des  Alls,  diejenigen  Dinge,  welche  den  gewöhnlichen  Menschen 
verborgen  zu  sein  pflegen,  entschleiern  und  erklären  wollte.  Dass 
aber  die  alten  Götter  dem  aufgeklärten  Hellenismus  schon  lange 
nicht  mehr  genügen  wollten,  zeigt  das  Beispiel  eines  Euripides  und 
Euemeros  zur  Genüge.  Rechnen  wir  dazu  den  Drang  nach  philo- 
sophischer Erklärung  alles  Seins,  wie  er  seit  den  Tagen  Thaies^ 
von  Milet  bestand,  so  werden  wir  uns  leicht  abfinden  mit  der 
gegenwärtigen  Stellung  des  Buches  A  vor  M  und  N.  Denn  ab- 
gesehen von  diesen,  jedem  heidnischen  Philosophen  nahe  liegenden 
Voraussetzungen,  abgesehen  davon,  dass  man  gerade  kein  Gottes- 
leugner zu  sein  braucht,  um  Metaphysiker  zu  werden,  wie  ja  auch 
Aristoteles  keiner  w^ar,  da  er  A  verfasste,  ist  doch  die  Metaphysik 
und  selbst  das,  was  Aristoteles  OsoXo^ixr^  nannte,  so  ganz  ver- 
schieden von  einer  Theologie  im  heutigen  Sinne,  dass  man,  zumal 
bei  dem  oben  erwähnten  rationalistischen  Charakter  der  Zeit,  in 
welcher  Aristoteles  lebte,  annehmen  muss,  Aristoteles  habe  seinen 
Gott  nicht  zum  Mittelpunkte  seines  metaphysischen  Gebäudes  ge- 
macht. Daher  kann  man  mit  A  weder  abschliessen,  noch  dieses 
Buch  zwischen  iM  und  N  stellen'^).  Denn  nach  dem,  was  wir  über 
die  Wichtigkeit  der  Metaphysik  eines  Plato  gesagt,  kann  A  nur 
als   Nebenbestandtheil    und   MN    als  untrennbar  zusammengehörig 

•)  Das  Xfimliche  scheint  gegen  Christ  (Wochenschr.  f.  class.  Philol.  v. 
J.  1887  S.  0)  Susemihl  sagen  zu  wollen,  indem  er  sich  an  Hranilis,  Bouitz 
und  Zeller  (vgl.  des  letzteren  Philos,  d.  Gr.  II  2-  S.  58)  anschliesst. 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung   etc.  101 

genommen  werden.  Mit  MN  ist  das  nun  einmal  jeder  Metaphysik, 
will  sie  eine  solche  sein,  unabweislich  anhangende  rationalistische 
Gepräge  dem  natürlich  eben  dieses  Rationalistische  besonders  zur 
Schau  tragenden  Schlüsse  des  Werkes  aufgedrückt.  Es  ist  das 
Schicksal  jeder  Philosophie  mit  einem  negativen  Erfolg  aufzutreten. 
Wenn  sich  dessenungeachtet  noch  Leute  finden,  welche  der  Auf- 
gabe immer  von  Neuem  sich  unterziehen,  so  liegt  der  Grund  hiefür 

m 

in  dem  nämlichen  Umstände,  wie,  sagen  wir  etwa,  bei  der  Hervor- 
bringung von  Nachkommenschaft.  Trotzdem  wir  wissen,  dass  alles 
Geborene  sterben  muss,  bevölkern  wir  doch  die  Welt  mit  immer 
neuen  Weltbürgern.  Dies  hat  vor  Aristoteles  am  besten  Plato  in 
seinen  Dialogen  documentirt,  welche  sämmtlich  auf  eine  Negation 
hinauslaufen.  Wunderbar  bleibt  dabei  also  der  Umstand,  dass 
wir  trotzdem  die  von  unseren  Vorgängern  weggeworfene  Arbeits- 
schaufel immer  wieder  aufnehmen,  um  eifrig  weiter  zu  graben  und 
zu  forschen.  Auch  Aristoteles  hat  es  redlich  gethan.  Er  war 
wiederholt  an  einem  Punkte  angelangt,  wo  ihm  ganz  besonders 
deutlich  werden  musste,  dass  sein  Streben,  den  Archimedischen 
Stutzpunkt  zu  gewinnen,  vergeblich  sei.  Insbesondere  war  diese 
Klippe  in  Buch  H  vorhanden.  Aber  immer  wieder  rafft  er  sich 
empor,  sei  es  auch  nur,  um  den  Zeitgenossen  zu  zeigen,  dass, 
wenn  er  irre,  seine  Vorgänger  auch  geirrt  hätten.  Sein  Schluss- 
wort gilt  noch  (1093  b  24 — 29)  dem  Plato  und  seinen  Principien: 
„Die  Consequenzen  der  Platonischen  Philosophie  sind  nun  solcherlei, 
und  könnte  man  darüber  noch  Mehreres  hinzufügen.  Der  Beweis 
dafür  scheint  aber  in  dem  Umstände  gelegen  zu  sein,  dass  die  Ent- 
stehung der  Dinge  aus  den  Zahlen  mit  grossen  Missständen  ver- 
bunden ist,  und  dass  man  auf  keine  Weise  dazu  Veranlassung 
findet,  das  Mathematische  von  dem  Sinnlichen  zu  treimen,  wie 
Einige  sagen,  noch  auch  dieses,  das  Mathematische,  zu  Principien 
zu  machen."  Also  das  ist  es,  was  Aristoteles  allein  in  seiner 
Metaphysik  ausgerichtet  hat:  Er  weiss  uns  nur  zu  bemerken,  dass 
seine  Metaphysik  die  Mittel  an  die  Hand  giebt,  eine  frühere  Meta- 
physik unmöglich  zu  machen  und  damit  dem  Plato  das  Grablied 
zu  singen.  Und  wenn  jemals  der  Grundsatz  in  Anwendung  zu 
bringen    ist,    dass    eine  Theorie  dann   ihre  Richtigkeit  behauptet, 


102  Joh.  Zahlfleisch, 

weDD  dieselbe  einer  höheren  Regel  untergeordnet  werden  kann, 
so  ist  es  hier  der  Fall,  wo  Aristoteles  vollkommen  entsprechend 
jener  so  eben  von  mir  erwähnten  Methode  jeder  Metaphysik  an 
ausgezeichneter  Stelle  zu  der  Erwägung  gelangt,  wie  seine  Ge- 
dankenketten den  Anlass  geben,  die  Metaphysik  seiner  Vorgänger 
illusorisch  zu  machen. 

Wie  hätte  nun  auch  Aristoteles  diesen  negativen,  wenngleich 
auf  Grund  seiner  positiven  Anschauungen  über  die  ouata  gefassten 
Schluss  aussprechen  können,  wenn  er  nicht,  abgesehen  von  der 
Gottheit  und  neben  derselben  (also  nicht  in  der  Gottheit),  seine, 
der  Platonischen  entgegengestellte  Meinung  in  director  Weise  dar 
gelegt  hätte?  Daher  bilden  die  Bücher  A— A  als  der  positive 
Theil  die  nothwendige  Voraussetzung  für  den  Folgerungstheil  in 
MN.  Denn  ausschliesslich  negativ  ist  dieser  Theil  auch  nicht,  wie 
schon  aus  der  Selbstständigkeit  hervorgeht,  mit  welcher  Aristoteles 
seine  Meinung  über  die  Mathematik  abgiebt,  welche  ihm  nach  dem 
wiederholt  von  mir  Gesagton  besonders  am  Herzen  liegen  musste, 
also  dass  er  dies  auch  am  Anfange  von  M  mit  dem  Worte  irpcutcoc 
ausgedrückt  hat,  welches  fast  =  „eine  unabweisliche  Bedingung^ 
genommen  werden  kann. 

Man  dürfte  nun  wohl  damit  einverstanden  sein,  wenn  ich  be- 
haupte, dass  in  M  die  Zahlen  und  Ideen  allein,  in  N  die  Ent- 
stehung der  Dinge  mit  Rücksicht  auf  die  Anschauungen  der  Plato- 
niker  erörtert  wird.  Denn  Aristoteles  beginnt  in  N  mit  der 
Annahme,  dass  Alles  aus  Entgegengesetztem  besteht.  Diesen  grund- 
legenden Satz,  der  ihm  auch  sonst  als  ein  Princip  seiner  Philo- 
sophie gilt  (in  der  Physik,  in  der  Schrift  üb.  Word.  u.  Verg.,  in 
Metaphysik  A),  unter  den  eben  angegebenen  Voraussetzungen  ins 
richtige  Licht  zu  rücken,  muss  ihm  daher  besonders  angelegen  sein, 
umsomehr  als  er  in  seiner  Potenz-  und  Energielehre  auch  das 
Entgegengesetzte  zum  Principe  gemacht  hat.  Es  ist  in  Folge  dessen 
offenbar  als  das  Ergebniss  einer  Ideenassociation  von  besonderer 
Art  bei  Aristoteles  anzunehmen,  dass  er,  gleich  hinter  seinen  Be- 
merkungen über  ô'jvocuLtc  und  Ivsp^sia  der  Wissenschaften  am  Schlüsse 
von  M,  darauf  verfällt,  die  angezogene  Frage  über  die  èvavTiot  an 
dieser  Stelle  zu  behandeln. 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.      103 

Auf  solche  Weise  betrachtet,  hängt  in  der  traditionellen  Meta- 
physik Alles  genau  zusammen.  Insbesondere  wird  man  die  Noth- 
wendigkeit  der  Erörterungen  selbst  im  zweiten  Theile  von  K  nicht 
bestreiten.  Es  gehört  u.  A.  sehr  wohl  zur  Metaphysik,  bezüglich 
des  über  die  acpi]  u.  dergl.  daselbst  Bemerkten  den  Leser  der 
Aristotelischen  Metaphysik  zu  unterrichten,  so  dass  der  Stagirite 
diese  Fragen  noch  kurz  zusammenfasst.  Denn,  wie  Adrian  in 
seiner  Schrift  Systema  Aristotelis  circul.  (p.  22  f.)  gezeigt  hat,  ist  diese 
Begriffsbestimmung  jedenfalls  unumgänglich.  Nur  möchte  ich  nicht 
mit  Adrian  soweit  gehen  und  Schweglern  (z.  Metaphysik  II  p.  267) 
vorwerfen,  dass  in  322  b — 323a  und  in  266b  Ende  f.  das  aTrcecj&at 
nur  in  metaphorischem  Sinne  genommen  ist.  Und  selbst  Fabricius 
bietet  über  Buch  K  folgendes  ürtheil  (3,  256  ddddd):  „Die  Wieder- 
holung in  1 — 9  sei  dem  Aristoteles  nicht  zuzutrauen,  sagt  Vossius 
üb.  de  philosophia  p.  142,  wenn  sie  auch  bisweilen  nützlich 
ist*).  Schon  aus  den  von  mir  bisher  vorgebrachten  neuen  Gesichts- 
punkten dürfte  sich  ein  Schluss  ziehen  lassen  auf  die  Art,  wie  die 
Athetesen  früherer  Zeit  an  unserem  Werke  entstanden  sein  mochten. 
Man  bildete  sich  offenbar  eine  Schablone,  nach  welcher  Metaphysik 
dargestellt,  eine  vorgefasste  Meinung,  kraft  der  sie  durchgeführt 
sein  sollte.  Schon  das  weite  Auseinandergehen  der  Meinungen 
überhaupt  betreffs  der  Metaphysik  ist  doch  geeignet.  Bedenken  zu 
erregen,  insoweit  man  zu  dem  Ergebniss  gelangen  muss,  dass  jeder 
Gelehrte,  welcher  sein  Urtheil  abgab,  von  einem  anderen  Gesichts- 
punkte ausging.  Wenn  z.  B.  Buhle  die  echte  Metaphysik  mit  dem 
Buche  r  beginnen  lässt,  so  stellt  er  sich  Anderen  gegenüber,  mit 
welchen  er  aber  wieder  in  der  Festhaltung  der  Echtheit  von  M 
und  N  gegen  Dritte  zusammentrifft.  Und  gerade  bei  Buhle  lernen 
wir,  wie  sonst  nicht  angegriffene  Bücher,  z.  B.  ABA,  nicht  ge- 
sichert sind  vor  den  vorgefassten  Urtheilen.  Beachten  wir  aber 
auch  die  Gründe,  welche  Buhle  in  die  Wagschale  wirft:  Die  ersten 


^  Philop.  28,  27 — 30  zu  de  gen.  et  corr.  giebt  einen  Anhaltspunkt  dafür, 
in  welchem  Sinne  der  Begriff  des  ofjxa  und  à'Trxea&ai  für  die  Aristotelische 
Metaphysik  von  Bedeutung  erscheint.  Vgl.  auch  ebend.  29,  5—19.  Wie  noth- 
wendig  die  Begriffe  dcpi^  a^jw/éç  u.  dgl.  für  die  Metaphysik  sind,  hat  II.  Siebeck 
gezeigt  in  der  Zeitschr.  f.  Philosophie  u.  philos.  Kritik  v.  J.  1872  S.  2 
(Band  60),  7.  10. 


104  Job.  Zahlfleisch, 

drei  Bûcher  seien  von  der  Metaphysik  gänzlich  abzutrennende 
Fragmente.  Wollte  man  das  auch  fur  Buch  a  annehmen,  gegen- 
über A  und  B  möchte  es  schwer  sein,  im  Lichte  meiner  bisherigen 
Ausfuhrungen  einen  solchen  Vorwurf  zu  begründen.  y,Das  fünfte 
Buch  (A)  gehöre  nicht  zur  Metaphysik.^  Wir  haben  bereits  ge- 
sehen, dass  es  von  gewiegten  Kennern  für  aristotelisch  ge- 
halten wird.  Aber  wenn  wieder  Andere  Buch  I  fur  unecht  an- 
sehen, unserem  Buhle  ist  dieses  zweifelhaft.  Das  11.  (K)  sei  von 
einem  späteren  Compilator.  Auch  hierin  weicht  die  Auffassung 
anderer  Gelehrten  ab.  Watson  a.  a.  0.  II.  p.  116  giebt  einen  sehr 
plausibeln  Grund  an  fur  die  Bearbeitung  der  Axiome  durch 
Aristoteles  in  der  Metaphysik  (P  und  K).  W.  sagt:  We  cannot 
deny  the  first  principles  of  knowledge  without  destraying  the 
whole  edifice  of  science.  Ja,  in  diesem  Zusammenhange  bilden  die 
Gesetze  des  Denkens  gerade  den  üebergang  zur  eigentlichen 
Aristotelischen  Lehre,  wie  Watson  p.  120  sehr  gut  ausfahrt:  At 
the  same  time  the  faculty  of  intelligence  (voue)  is  exercised  from 
the  very  beginning  of  man's  conscious  life,  and  therefore  even  in 
sensible  perception  the  mind  operates  with  universals,  though  it  is 
only  in  science  that  the  universal  as  such  is  made  a  direct  object 
of  conceptual  tought.  Denn,  wie  Watson  früher  ausgeführt  hat, 
sind  die  Axiome  gerade  hinreichend,  uns  nicht  in  der  Irre  gehen 
zu  lassen,  sondern  uns  an  die  Wirklichkeit  anzuschliessen,  insofern 
mit  dem  Fehlen  der  Axiome  auch  keine  Wirklichkeit  mehr  be- 
steht. Dies  wird  im  gleich  Folgenden  weiter  ausgeführt  (Thus,  in 
its  earlier  stage,  intelligence  independent  upon  sensible  experience, 
from  which  it  receives  the  material  in  which  it  discerns  the  uni- 
versal). Auch  p.  120 — 123  geben  hierzu  die  Beweise.  Vgl. 
Watson  III.  p.  248.  Auf  Grund  solcher  Erwägungen  muss  man 
auch  die  anderen  dogmatischen  Gesichtspunkte  des  Aristoteles  als 
ebensoviele  Efflorescenzen  seiner  Alles  umfassenden  Lehrmeinung 
betrachten.  „Das  12.  Buch  (A)  ist  nach  Buhle  Fragment  eines 
anderen  Werkes."  Gerade  dies  galt  aber  als  der  Kern  der  Meta- 
physik. „Ausser  dem  4.  und  6.  gehörten  noch  das  7.,  8.,  9.,  13. 
und  14  gemäss  der  Ordnung  der  alten  Ausgaben  zur  echten  Meta- 
physik: durch  Andronikos  Khodius  sei  die  Verwirrung  entstanden." 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtbeilung  etc.       105 

Wir  haben  gesehen,  dass  Andronikos,  wenn  er  von  der  Tradition 
abgewichen  wäre,  wohl  bald  eines  Besseren  würde  belehrt  worden 
.sein.  — 

Und  wenn  auch  manche  Gelehrten  zuweit  gehen  in  der  Be- 
zogenheit  der  einzelnen  Abschnitte  der  Metaphysik  auf  eiuander, 
$0  wird  man  gerade  daraus  den  Mittelweg  ganz  wohl  erkennen. 
So  ist  es  z.  B.  gewiss  nicht  richtig,  was  Starke  F.  G.,  de  Aristo- 
telis  metaphysico  libro  secundo,  qui  a  xà  ika-cxov  vocatur  (Neu- 
Ruppin  1838.  Progr.)  8.  17  erwähnt,  dass  der  Schluss  von  A 
auf  K  sich  bezieht,  indem  er  die  uofiepov  oiTtoptat  in  K  findet. 

Eine  andere  Frage  hat  es  mit  der  Erwähnung  der  i:e9potfjLi- 
aa\Uya  in  Buch  B  995  b  5  f.  zu  thun,  ein  Ausdruck,  wie  er  von 
Aristoteles  wiederholt  gebraucht  wird  (de  anima  I  2;  zweite  Analyt. 
B  19;  Polit.  7,  1;  vgl.  Top.  A  14  und  Rose  de  ord.  p.  104). 
Nach  Asklep.  24  f.  z.  Metaph.  bezöge  sich  Aristoteles  hiermit  auf 
den  Schluss  von  Buch  a.  Die  Anmerkung  des  Herausgebers  der 
Bonitz'schen  Uebersetznng  der  Metaphysik  glaubt,  dass  hiermit  auf 
die  4  Ursachen  des  1.  Buches  angespielt  sei.  Es  kann  beides  und 
noch  mehr  gemeint  sein,  da  ja  Aristoteles  gleich  von  Anfang  und 
in  der  Kritik  seiner  Vorgänger  diese  1.  Aporie  zu  Grunde  gelegt 
hat.  Jedenfalls  ist  die  Erwähnung  derselben  unter  Verweis  auf 
Vorausgehendes  ein  Beweis  der  Zusammengehörigkeit  aller  3  Bücher 
(A,  OL  und  B),  für  welche  Behauptung  auch  Luthe  Zeugniss  ablegt 
im  „Hermes"  v.  J.  1880,  S.  208—210*).  Die  Art,  wie  von  den 
Aporien  und  ihrer  formalen  Geltung  seitens  Aristoteles'  Erwähnung 
gethan  wird,  muss  immer  von  dem  Standpunkt  betrachtet  werden, 
dass  der  Stagirite  jedesmal  erklärt,  er  wolle  im  vorhinein  Aporien 
anbringen  und  dann  erst  die  Lösung  geben.  Was  aber  die  hiermit 
zugleich  anerkannte  Echtheit  von  Buch  a  betrifft,  so  sagt  Fabricius 
(a.  a.  0.  3,  256  ccccc)  darüber  Folgendes:  „Franciscus  Beatus, 
Venetus  (vgl.  Nizolius  IV  Antibarbari  philos,  p.  339)  glaubte,  dass 
dieses  Buch  an  die  Spitze  von  B  der  Physik  gesetzt  werden  müsse. 
Von  Einigen  wurde  angenommen,  dass  der  Autor  desselben  Pasi- 
krates,    ein  Rhodier,    sei,    Bon    ei"    (sie!   es  fehlt   ein  Buchstabe) 


*)  Speciell  sagt  Luthe  daselbst  (S.  210),  dass  Buch  a  nicht  die  Einleitung 
ÏU  ilen  physischen  Schriften  sei  kann,  da  es  diese  vielmehr  voraussetzt. 


lOf)  Joh.  Zahlfleisch, 

„F.  Eudemi  frater,  wie  Joh.  PhUoponus  bezeugt  in  Tzapa^oÏJilç 
pag.  7.  Aber  Syrian  ad  lib.  B  p.  17  trägt  kein  Bedenken,  jene 
zu  verlachen,  welche  das  Buch  für  unecht  ausgeben,  weil  Aristo- 
teles selbst  auf  dasselbe  Rücksicht  nimmt.  Auch  Alex. 
V.  Aphr.  p.  55  und  82  hält  a  für  echt,  wenn  auch  für  verstümmelt, 
und  sagt,  dass  es  eine  gewisse  Einleitung  in  die  physikalische 
Wissenschaft  sei.  Er  bemerkt,  dass  es  von  Aristoteles  citirt 
werde  (ad  II  sophist,  el.  p.  62  ed.  gr.  Venet.  1529).*'  Man  dürfte 
daraus  erkennen,  dass  Brandis  (a.  a.  0.  8.  544)  Unrecht  hat,  wenn 
er  behauptet,  dass  auf  Buch  a  in  den  anderen  Aristotelischen 
Büchern  nicht  Rücksicht  genommen  werde,  was  auch  durch  meine 
Darlegung  (Pliilol.  LV.  p.  151  f.)  zurückgewiesen  erscheint. 

Abgesehen  von  diesen  Annahmen,  welche  die  bestverleumdeten 
Bücher  wieder  rehabilitiren  sollen,  da  ich  die  dagegen  vorgebrachten 
Gründe  als  zu  schwach  ansehe,  und  als  unhaltbar  erkannt,  will  ich 
noch  erwähnen,  dass  die  Auseinandersetzung  über  das  Unendliche 
in  B  1048  b  9  ff.  wohl  auch  dazu  mitgewirkt  haben  mochte,  dass 
Aristoteles  in  K  Genaueres  darüber  verlauten  Hess.  Es  erscheint 
(loch  offenbar  nothwoudig,  dass  Aristoteles  in  K,  bevor  er  das  Un- 
endliche in  der  Erscheinung  der  Gottheit  klar  legt,  seine,  in  der 
Physik  darüber  festgesetzte,  mit  der  oben  erw.  Stelle  aus  0  über- 
einstimmoude  Ansicht  von  dem  aTrsipov  dogmatisch  bestimmt.  Ab- 
gesehen davon,  stimmt  aber  auch,  was  Aristoteles  in  9  a.  a.  0. 
bemerkt,  mit  der  allgemeinen  Grundwahrheit,  dass  man  vom  Un- 
endlichen, sofern  es  actu  ist,  nur  mit  Rücksicht  auf  die  Erkennt- 
niss  sprechen  kann.  Denn  auch  die  (lottheit  des  Aristoteles  in  A 
ist  eine  bloss  erkenntnisstheoretisch  festgesetzte,  welche  mit  den 
wirklichen  Dingen  nur  in  der  Beziehung  steht,  dass  dieselben  den 
Trieb,  zur  Gottheit  zu  gelangen,  haben.  Vgl.  Buhle,  welcher 
(Gesch.  d.  Kunst  u.  Wissensch.  2,  S.  142)  bemerkt,  indem  er  da- 
bei Bessarion  gegen  Georg  v.  Trapezunt  sprechen  lässt,  dass  Aristo- 
teles die  Gottheit  über  die  ganze  Welt  erhoben  hat.  Und  so  er- 
kennen wir  selbst  in  dieser  subtilen  Frage  die  Differenz  zwischen 
Aristoteles  und  Plato,  obwohl  auch  hieraus  wieder  die  schon  von 
vornherein  wahrscheinliche  Thatsache  erhellt,  dass  Aristoteles  sich 
von    Plato    nicht   so    vollständig  entfernte,    als  man   gemeiniglich 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.        107 

glaubt.  Daher  bemerkt  auch  bezüglich  meiner  obigen  Parallele 
zwischen  den  sonstigen  Ansichten  des  Aristoteles  und  Metaphysik  A 
Brucker  (Gesch.  d.  Philos,  p.  830)  Folgendes:  Man  müsse  an- 
nehmen, dass  die  Intelligenzen  durch  die  Anschauung  Gottes  und 
durch  ihre  Begierde  von  ihm  angezogen  werden,  und  dass  durch 
sie  das  ganze  Weltall  geleitet  wird.  Damit  hat  aber  allein  sich 
Aristoteles  in  Gegensatz  zu  Plato  gestellt,  welcher  die  Ideen  mit 
den  Aristotelischen  Intelligenzen  gleich  nimmt,  ohne  zu  sehen, 
dass  die  letzteren  mehr  Natürlichkeit  haben  als  die  ersteren.  Unter 
diesen  Intelligenzen  versteht  Aristoteles  in  letzter  Linie  die  Wesen- 
heiten, und  desshalb  war  Aristoteles  nicht  bloss  genöthigt,  dieselben 
in  MN  gegen  Plato  in  Schutz  zu  nehmen,  sondern  sie  stellten  sich 
auch  vermöge  einer  solchen  Parallele  offenkundig  als  die  allein,  da- 
mals mögliche  Wahrheit  hin,  zugleich  ein  Beweis  dafür,  wie  innig 
A  und  MN  zusammenhängen. 

Und  wenn  wir  berücksichtigen,  dass  die  ganze  Metaphysik  des 
Aristoteles  nach  der  Schule  schmeckt,  so  werden  wir  es  nicht  für 
unrichtig  halten,  zu  behaupten,  dass  insbesondere  die  am  Schlüsse 
von  K  gemachten  Auseinandersetzungen  nur  zu  dem  Zwecke  an- 
gebracht sind,  um  die  der  metaphysischen  Grundlehre  entsprechen- 
den, ihr  dienenden,  aber  bereits  in  der  Schrift  über  die  Natur  aus- 
führlicher behandelten  und  in  den  eigentlichen  Zusammenhang 
passenden  Theorien  in  Anwendung  bringen  zu  können.  Es  wäre 
eine  sehr  verdienstliche  Arbeit,  zu  zeigen,  welche  Gesichtspunkte 
Aristoteles  verfolgte,  da  er  gewisse  Sätze  aus  der  Physik  nicht  mit 
in  die  Metaphysik  herübernahm,  kurz,  darzulegen,  nach  welchen 
besonderen  Rücksichten  Aristoteles  bei  der  Auswahl  der  in  K, 
2.  Theil,  vorgebrachten  physikalischen  Thesen  sich  leiten  Hess. 
Jedenfalls  verfährt  aber  Aristoteles  hier  nicht  viel  anders  als  da, 
wo  er  seine  Kategorien  einfach  aus  der  Wirklichkeit  herüberuahm. 
Und  da  dies  Letztere  auch  einem  Watson  (a.  a.  0.  I  p.  37)  etwas 
so  Selbstverständliches  erscheint,  dass  er  es  sogar  unserem  Kant 
vorhält,  wenn  dieser  den  Aristoteles  hofmeistern  will  mit  der 
Maxime,  die  Kategorien  in  idealistischem  Sinne  abzuleiten,  so  hätte 
nur  Watson  consequent  genug  sein  sollen,  um  diesen  Dogmatismus 
bei  Aristoteles  überhaupt  gelten  zu  lassen.     Und  doch  hat  Aristo- 


108  Job.  Zahlfleiscb, 

teles  eineo  ähnlichen  Standpunkt  wie  Kant  eingenommen,  '  wenn 
auch  de  an.  4,  429  a  18  dagegen  zu  sein  scheint. 

Wie  innig  aber  auch  die  übrigen  Bücher  vermöge  der  in  ihnen 
nieder  gelegten  Lehren  mit  den  Büchern  K — N  zusammenhängen, 
ergiebt  sich  aus   einer  genaueren  Betrachtung   der  Parallelstellen. 
So  z.  B.    bezieht   sich  M  9,   1086  a  21  auf  H  1042  a  6  ff.,   da  in 
beiden  Stellen  die  niedrigen,  den  Sinnen  zugänglichen,    dann  die 
höheren  am  Himmel  erscheinenden  physikalischen,  und  endlich  die 
von    den  Piatonikern    aufgestellten    ideellen    und  mathematischen 
Wesenheiten    unterschieden    werden.      In   N  1092  a  24    und  Um- 
gebung (vgl.  Bonitz  zu  diesem  Abschnitt)  wird  von  den  Zahlen  in 
der  W^eise  gesprochen,  dass  in  Frage  kommt,  ob  sie  durch  Mischung 
oder  durch  Zusammensetzung  entstehen.     Dieser  nämliche  Grund- 
satz, dass  nämlich  Mischung   und  Zusammensetzung  formelle  Be- 
stimmungen   der    Dinge,    der    Materie,    sind,    ist    schon  in    H  2, 
1042  b  29  und  Umgebung  festgestellt  worden,  also  dass  sich  X  ge- 
nau an  die  Bestimmung  von  H  anschliesst.     Ebenso  sind  die  Ver- 
änderungsarten in  H   1,   1042  a  3817.    geradeso    aufgeführt   wie  in 
N  1088  a  31.     Wie  mit  den  in  K  niedergelegten  Grundsätzen  ver- 
hält   es    sich    mit    dem    Inhalt    von    A.     Aus  A  15,   1021  a  19  f. 
schliessen  wir  auf  den   nämlichen  Gedanken,    wie  er  in  M\  zum 
Vorschein  kommt.     Auch  Schwegler  scheint  dies  sagen  zu  wollen 
a.  a.  0.  S.  230  Ende  f.     Dass  unter  der  Regel  von   dem  xoXoßov 
auch  die  Zahlen  behandelt  werden  (1024  a  16 — 20  u.  sonst),  muss 
uns    auf  den  Gedanken   bringen,    dass  Aristoteles  diese  Lehre  für 
MX  als  besonders  wichtig  erachtete.     Eine  neuerliche  Verweisung 
auf  diese   beiden  Bücher  findet   in  H  1042  a  22 — 24  statt.     In  A 
ist  nur  die  Lehre  von   denjenigen  Wesen   behandelt,    welche  eine 
bloss    örtliche  Materie   nach   dem   zu  Anfang  von  H  Gesagten  be- 
sitzen.    Vorausgesetzt    wird    dort    in    A    (abgesehen  von    der  eine 
Sonderexistonz   führenden   Gottheit)    freilich    auch    die    unbewegte 
Wesenheit.     Dieselbe    wird    aber  (nach   1091  a  20  f.)  erst  in   MN, 
vorzugsweise  aber  in  N,   ins   richtige  Licht  gestellt,    so   dass  man 
eben  diese  2   Bücher  (MN)    als    den    naturgemässen   Schluss    des 
ganzen  Werkes  zu  betrachten  hat.     Insofern  könnte  vermöge  einer 
nahe  liegenden  Analogie   gesagt  werden,    dass   wir  die  Metaphysik 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.        109 

in  3  conceDtrischen  Kreisen  zu  behandeln  haben,  nämlich  in  den 
Büchern  A  a  BF  als  ersten  und  allgemeinsten,  à — I  als  zweiten 
und  besonderen,  endlich  K — N  als  dritten  und  engsten  Kreis.  Die 
nähere  Begründung  dieser  Hypothese,  kann  wohl,  obschon  sie  sehr 
nahe  li^,  angetreten  werden,  wenn  wir,  was  gelegentlich  ge- 
schehen mag,  das  hier  in  Betracht  Gezogene  einer  nochmaligen 
Durchsicht  unterziehen. 

Wir  fahren  fort  in  den  Nachweisungen  für  die  Beziehung  der 
einzelnen  Bücher  auf  einander,  wobei  ich  natürlich  vorläufig  nur 
Schlagworte  zu  geben  vermag.  M  8,  1084  b  3 — 32  geht  auf  den 
Z  lOf.  auseinandergesetzten  Unterschied.  I  1053  b  16  (nichts  All- 
gemeines ist  Wesenheit)  stimmt  zur  ganzen  Grundlage  der  Aristo- 
telischen Metaphysik,  sowie  auch  1  1053  a  27 — 30  mit 
N  1088  a  6 — 8  in  üebereinstimmung  sich  befindet.  Zu  1087  b  11 
und  b  29f.  vgl.  man  in  der  nämlichen  Rücksicht  1  5  und  6,  be- 
sonders 1056  a  8if.  Dazu  mag  erwähnt  werden  1  1052  a  29 — 31, 
trotz  H  6,  1045  a  33.  Bullinger  zu  1  1052  b  lOff.  hat  die  Bemer- 
kung gemacht,  dass  von  K  darauf,  wie  auf  A,  also  vorwärts  und 
rückwärts  verwiesen  wird.  Schwegler  bemerkt  zu  H  1042  b  9, 
dass  mit  èv  t.  cpoaix.  auf  die  Physik  V  1.  224aff.  verwiesen  werde, 
und  dass  diese  Stelle  aus  der  Physik  in  KU  auszugsweise  vor- 
kommt. Er  folgert  daraus,  dass  das  vorliegende  Citat  als  Beweis 
dafür  gelte,  dass  die  2.  Hälfte  des  11.  Buches  nicht  ursprünglich 
zur  Metaphysik  gehört  habe.  Nach  den  von  mir  dargelegten 
Maximen  fragt  es  sich  aber,  und  muss  man  auch  ohnedies  er- 
wägen, ob  es  nicht  angehe,  dass  Aristoteles  an  unserer  Stelle  auf 
die  Physik  verweist,  und  dass  er  dennoch  einen  Auszug  aus  Letzterer 
in  K  vorführt.  Denn  in  K  kommen  nur  solche  Erläuterungen  in 
Frage,  w^elche  zur  Weiterführung  des  Grundgedankens  unserer 
Metaphysik  von  Bedeutung  sind.  Man  könnte  im  Gegentheil  in 
der  bereits  von  Aristoteles  für  nothwendig  erachteten  Erklärung 
der  Physik  in  Metaphysik  H  einen  Anhaltspunkt  dafür  finden, 
wie  sehr  Aristoteles  zur  auszugsweisen  Recapitulation  der  Physik 
in  Metaphysik  K  sich  veranlasst  sah.  Und  andererseits  hat 
Schwegler  zu  Anfang  von  Metaphysik  A  6  doch  wieder  ohne  Be- 
denken und   in   richtigem    Gefühle  K  9  Anfang  mit  Rücksicht  auf 


i 


110  Job.  Zablfleisch, 

den  Gedanken  verglichen,  dass  eine  Bewegung  nicht  ohne  Substrat 
ist,  sondern  immer  èv  xivouijievcp.  In  analoger  Weise  erscheint  in 
A  1071  b9  der  am  Schlüsse  von  K  dargelegte  Begriff  duv&xi^ç 
vorausgesetzt.  In  Folge  dessen  hat  Fonseca  zur  Metaphysik 
p.  36 D  in  Bezug  auf  K  und  dessen  Inhalt  richtig  bemerkt,  dass 
Aristoteles  in  diesem  Buche  und  im  1.  Theile  von  A  Vieles  wieder- 
hole, was  er  bisher  und  in  der  Physik  vorgebracht  habe,  ut  ex  iis 
gradum  faciat  ad  substantias  separatas.  Dass  aber  Aristoteles 
selbst  in  N  1090a  36  auf  die  Axiome  Rücksicht  nimmt,  muss  uns 
noch  weiter  dariu  bestärken,  anzunehmen,  dass  E  echt  ist,  weil  er 
sah,  dass  die  Axiome  und  deren  Behandlung  für  eine  Grundlegung 
in  der  Philosophie  unabweisbar  sind.  Vgl.  meine  Abhandlung 
„die  Metaph.  d.  Ar.,  d.  einheitl.  Werk  Eines  Autors**  im  Philo- 
logus  LV  (IX)  1,  137.  Und  da  im  1.  Theile  von  K  überhaupt 
Aporien  behandelt  werden,  so  liegt  der  Gedanke  nahe,  dass  durch 
die  auf  jene  Wiederholung  derselben  aus  vorangehenden  Buchern 
folgende  und  daraus  sich  ergebende  festere  Fassung  des  Resultates 
in  ebensolcher  oder  noch  strengerer  Fassung  jene  in  der  Physik 
bereits  gelösten  Aporien  an  die  ersteren  anzuschliessen  unser  Autor 
sich  bemühen  wollte.  K  9,  1065  b  28—32  enthält  die  Voraus- 
setzung für  N  Anfang  bezüglich  des  uirox&t}j.&vov,  welches  in  den 
èvavxta  zu  Grunde  liegt,  wie  es  auch  später  immer  uns  wieder 
hervorgezogen  wird.  In  K  sind  überhaupt  diejenigen  Lehren  ent- 
halten, deren  Aristoteles  besonders  bedurfte,  das  Unendliche  (wie 
wir  bereits  oben  sahen),  die  Bewegung  und  (im  letzten  Capitel) 
die  verschiedenen  Begriffe  von  der  Begrenzung  im  Relativen  und 
von  der  Berührung.  Alles  Andere  hat  Aristoteles  aus  der  Physik 
nicht  herbeigezogen,  weil  es  für  seine  Zwecke  nicht  passt«  *).  Man 
muss  aber  ausserdem  denken,  dass  auch  die  Physik  des  Aristoteles 
so  viele  metaphysische  Lehren    enthält    und  sich  so  innig    an  die 

^)  Das  starre  Bestehen  der  Ideen  und  Idealzablen,  sowie  der  von  ihnen 
abgeleiteten  geometrischen  Figuren,  durch  welche  und  aus  welchen  die  Körper 
bei  Plato  entstanden  gedacht  wurden,  sind  in  der  Schrift  über  Werden  und 
Vergehen  p.  326  analog  dem  in  der  Metaphysik  darüber  Bemerkten  zurück- 
gewiesen. Hierbei  hat  Aristoteles  wiederholt  von  den  Merkmalen  seines  Be- 
rührungsbegriffes (à^i])  den  er  in  K  (Ende)  erklärt,  Gebrauch  gemacht;  p.  325  b9, 
326  a  33. 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.        Hl 

Metaphysik  anschliesst,  dass  man  gewisse  Partien  der  ersteren 
geradezu  in  die  letztere  versetzt  denken  könnte.  —  Aristoteles 
beruft  sich  auf  die  Thatsache  der  letzten  Gründe  und  Axiome  als 
unbeweisbarer  Elemente  laut  und  still.  So  hat  Alexander  784, 
7 — 33  eine  Reminiscenz  an  F,  beziehungsweise  K  gefunden,  da  er 
den  Schlusspassus  von  M  (1086a  19 f.)  in  Betracht  zieht,  wobei 
er  darlegt,  dass  die  dort  erwähnten  skeptischen  Auffassungen  der 
Sachlage  mit  dem  Verhalten  derjenigen  übereinstimmen,  welche 
Leuten  nicht  glauben  wollen,  die  ihnen  irgend  ein  Axiom  vor- 
demonstriren,  wie  etwa  den  Satz  des  Widerspruchs.  Denn  von 
diesen  hatte  Aristoteles  selbst,  in  Buch  F  aui  11,  in  E  auf  drei 
Blättern  der  Christ'schen  Ausgabe  (ich  erwähne  dies,  weil  man 
schon  daraus,  aus  dem  äusserlichen  Umfang,  entnehmen  wird,  was 
Aristoteles  eigentlich  mit  seiner  „Wiederholung*'  wollte),  gesagt, 
dass  bei  ihnen  eigentlich  Vernunftgründe  nichts  mehr  helfen.  Da 
femer  in  K  und  A  die  Lehre  von  der  Ewigkeit,  Wahrscheinlich- 
keit und  den  darauf  bezüglichen  Begriffen  dargelegt  wird,  so  kann 
man,  E  1027  a  19  damit  in  Beziehung  setzend,  auch  für  dieses 
Bach  gegen  seine  Bekämpfung  eintreten,  wobei  sich  Alexander 
452,  26  f.  und  454,  2  vergleichen  lässt.  Das  in  den  Büchern  M 
and  N  über  die  Mathematik  Gesagte  musste  schon  früher  (in  E 
und  K)  behandelt  werden.  Ausserdem  hat  Aristoteles  das  von  dem 
obersten  Guten,  Schönen  und  der  trefflichen  Ordnung  in  N  4  Be- 
merkte gleich  in  A  im  vorhinein  und  allgemeiner  durchgenommen. 
Ebenso  hat  Bonitz  mit  Recht  A  1070  b  36  fl.  und  Kl,  1060  a  1 
parallel  gestellt,  ein  Citat,  welches  auch  zu  A  1071  a  35  von 
Alexander  verglichen  sein  dürfte.  Ich  kann  hier  nicht  umhin, 
bezüglich  des  2.  Theiles  von  K  zu  bemerken,  dass  dessen  dog- 
matische Fassung  mit  dem  Princip  übereinstimmt,  welches  von 
Aristoteles  durchgehends  befolgt  wird,  indem  er  sich  den  Anschein 
giebt,  als  ob  er  trotz  seiner  Einwürfe  schon  längst  mit  seinen 
metaphysischen  Anschauungen  fertig  wäre.  Er  lässt  durchgehends 
schon  in  der  Polemik  und  in  Buch  B  bei  seinen  Aporien  die 
wahre  Meinung  durchblicken,  eine  Zumuthung  an  den  Leser, 
welche  bei  der  Verstecktheit,  aus  welcher  die  Grundsätze  des 
Aristoteles  zum  Vorschein  kommen,    dem  Anfänger  das  erstmalige 


112  Job.  Zahlfleisch, 

Studium  des  Stagiriten  so  sehr  erschwert,  die  aber  in  der  eigen- 
thiimlich  egoistischen  Denkart  des  Aristoteles,  der  eben  auf  das 
Publikum  gar  keine  Rücksicht  nimmt,  ihre  Erklärung  findet.  Eine 
Entschuldigung  für  dieses  Benehmen  liegt  aber  vielleicht  darin^ 
dass  er  zu  Eingeweihten  sprach,  welchen  die  zu  lösenden  Problems 
ohnedies  bekannt  waren. 

Eine  der  wichtigsten  Lehren  des  Aristoteles,  die  über  die  Un- 
endlichkeit in  Buch  K,  besteht  darin,  dass  man  das  Unendliche 
nicht  als  etwas  Selbständiges  gelten  lassen  kann.  Diese  Lehre  ist 
in  N  2  vorausgesetzt,  weil  es  sich  dortsei bst  darum  handelt,  die 
Wirksamkeit  der  Suae  aoptofro;  zu  beleuchten.  Dadurch  bekommt 
K  eine  erhöhte  Bedeutung.  Ebenso  ist  die  Lehre  vom  Unend- 
lichen für  N  3  fin.  4.  Anfang  (1091  a  17)  vorau^esetzt.  Ferner 
bezieht  sich  K  1066  all  doch  wohl  auf  die  Platoniker,  welche  in 
N  1  ganz  ähnliche  Ansichten  aufgestellt  haben.  Zu  Metaphysik  A 
1075  b  25  gehört  K  2,  1060  alöff.  In  K  7,  1064  a35f.  wird  nach 
Bonitz  zur  Stelle  auf  A  6ff.  hingewiesen;  ebenso  nach  Schwegler 
218,  13,  N  1,  1088a  35  sagt  Gleiches  mit  K  12,  nach  Schwegler, 
in  Hinsicht  auf  die  Erklärung  der  Veränderung  des  irpoa  xi  bei  der 
Bewegung  des  einen  der  beiden  Theile.  Gemeint  ist  1068  all — 13. 
Aristoteles  kommt  es  vor  allem  auf  richtige  Definitionsbestimmung 
an;  daher  er  fast  fortwährend  polemisirt,  so  dass  MN  nicht  Wunder 
nehmen  können.  Insofern  aber  der  Stagirite  die  letzten  Gründe 
aufdecken  will,  kommt  er  auf  die  Definition  in  methodologischem 
Sinne  zu  sprechen.  Das  geschieht  in  Buch  Z,  nachdem  er  schon 
A  5  fin.  darauf  aufmerksam  gemacht,  dass  die  Pythagoreer  die 
ersten  waren,  welche  eine  Definition  annahmen.  Ihre  primitive 
Art  zu  definiren  („die  Zweiheit  ist  das  Doppelte"  987  a22— 28) 
zeigt  die  von  den  Mitunterrednern  Plato's  so  oft  begangenen  Fehler, 
so  dass  Aristoteles,  der  eben  durch  die  Dialectik  allein  in  seiner 
Metaphysik  etwas  zu  Stande  bringt,  nicht  oft  genug  davor  warnen 
konnte. 

A  992  b2()  — 33  beweist,  dass  Aristoteles  schon  hier  die  Ab- 
sicht hatte,  über  die  Axiome  später  (in  F  3ff.  und  in  K4 — 6) 
eingehend  zu  handeln.  Zu  N1087  blff.  vgl.  AI,  1069  bôf.  und 
10,  1075  a  29  if.      Zugleich    kann  nicht   oft  genug  betont  werden^ 


Einige  Gesichtspunkte  for  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.        113 

dass  A  nur  ein  üebergang,  nicht  der  Höhepunkt  der  Metaphysik 
ist.  Denn  in  A  ist  nur  ein  Theil  der  Wesenheiten  behandelt,  die 
ewige  unbewegte,  bewegende  o&ata.  Aber  damit  ist  für  die  Her- 
stellung der  allgemeinen  Principien  noch  nichts  gewonnen,  weil 
nach  Aristoteles  diese  göttliche  Wesenheit  in  grundsätzlicher  Weise 
den  nämlichen  Charakter  wie  die  übrigen  Wesenheiten  besitzt, 
nur  dass  sie  ewig  ist,  wie  das  Ewige,  Unsterbliche  des  vouç  ttoit^tixoç 
in  der  Seelenlehre  des  Stagiriten.  Wir  haben  schon  angedeutet, 
dass  für  die  Wesenheiten  überhaupt  Aristoteles  das  qualitative 
Princip  aufstellt,  z.B.  in  N2  sub  fin.  Alle  anderen,  künstlichen 
Principe  gelten  ihm  nichts.  Vgl.  Alexander  808,  1 — 7.  Es  ist 
ganz  unmöglich  eine  Idee  zu  construiren,  d.  h.  ein  Ding,  welches 
ohne  Materie  existirt.  Dieser  Satz  muss  dem  Aristoteles  fest- 
stehen, wenn  er  gegen  die  Platoniker  zu  Felde  zieht  und  seine 
eigene  Anschauung  präcisirt.  So  zu  lesen  bei  Alexander  444, 
25 — 27.  Ist  das  nicht  ein  Beweis  dafür,  von  welch  weittragender 
Bedeutung  MN  erscheint?  Vielleicht  geht  darauf  auch  der  Umstand, 
dass  in  Buch  Z  von  dem  ^évoç,  dem  ersten  Elemente  jeglicher 
Definition,  nur  in  dem  Sinne  gesprochen  wird,  dass  es  als  Materie 
gilt  (Alexander  444,6,  wo  auf  Physik  A  7  verwiesen  wird,  und 
32).  Z  1039a  11 — 17  ferner  ist  eine  offenbare  Parallele  zu  MN. 
Abgesehen  von  der  in  K  2.  Theil  besorgten  Definition  von 
aua,  /copiç  und  ècpeç^,  wie  sie.  in  E4,  1027  b23f.  vorausgesetzt 
wird^),  haben  wir  im  nämlichen  Capital  von  E  auch  noch  die 
Erwähnung  des  logischen  Urtheils  (lo  wç  otXrj&éç,  to  wç  ij^sGôoç), 
welches  in  N 1089  a27  verwerthet  wird.  Indem  auf  solche  Weise 
dogmatisch  vorgebrachte  Gedanken  mit  Polemik  wechseln,  erinnert 
man  sich  unwillkürlich  an  A  3,  983  b5f.  in  Zusammenhalt  mit 
Alexander  23,  5 — 7.  An  dieser  Stelle  verspricht  Aristoteles  die 
Zusammenstellung  der  eigenen  mit  den  fremden  Ansichten,  also 
gewissermaassen  eine  Materialiensammlung,  zu  dem  Zwecke,  dass 
man  das  Gute  als  Verstärkung  der  eigenen  Ansicht,  das  Schlechte 


•**)  Mit  welchem  Rechte  Aristoteles  diese  Dinge  hier  erwähnt,  ergiebt  sich 
aus  Philoponus  p.  29 ff.  zu  de  gen.  et  corr.,  dessen  Erklärung  doch  deutlich 
genug  die  Nothwendigkeit  durchscheinen  lässt,  über  diese  Begriffe  in  der 
Metaph.  Klarheit  zu  haben.     Vgl.  ebend.  p.  39  f. 

Archiv  f.  Geschichte  d.  Philosophie.     XIII,  1.  8 


i 

I 


114  Job.  Zahlfleisch, 

dag^en,  d.  h.  das,  was  an  anderen  Systemen  nicht  stichhaltig  ge- 
funden wird,  als  Instanz  aufzufassen  hätte,  um  ein  anderes  Princip 
als  das  bekämpfte  aufzustellen.  Dass  aber  dieser  Grundgedanke 
Leitstern  in  der  ganzen  Metaphysik  ist,  dafür  dient  als  Beweis  M 
1,  1076a  12 — 16,  wo  eben  jenes  irpôtov  =  „vornehmlich**  auch 
durch  Plato  Staat  E  468  und  469  B  gestützt  erscheinen  durfte. 
Vgl.  Seh  wegler  S.  30  z.  Metaph.  A. 

Es  scheint,  dass  sich  Aristoteles  durch  die  am  Anfang  von 
A  3  ausgesprochene  Vierzahl  der  Ursachen  und  ihre  Beschreibung 
und  Definition  den  Weg  gebahnt  habe,  um  im  Rahmen  dieser  Ur- 
sachen eine  dogmatische  Darlegung  seiner  Lehre  zu  geben,  was 
nicht  ohne  Polemik  abgehen  konnte.  Man  sieht  es  der  Aristote- 
lischen Metaphysik  au,  dass  sie  eher  eine  auf  Dogmatik  aufgebaute 
Polemik  als  eine  regelrechte  Untersuchung  ist,  weshalb  ich  auch 
glaube,  dass  die  Aristotelische  Metaphysik  mit  manchen  modernen 
Darstellungen  auf  diesem  Gebiete  nicht  insofern  verglichen  werden 
darf,  dass  man  mit  der  Meinung  an  die  Beurtheilung  der  ersteren 
geht,  sie  müsste  mit  derselben  Methode  abgefasst  sein  wie  die 
letzteren.  Die  Philosophie  war  unmittelbar  nach  Plato  in  Bezug 
auf  die  äusseren  Darstellungsmittel  noch  zu  wenig  weit  vorge- 
schritten, als  dass  sie  schon  durch  Aristoteles  in  einem  Gewände 
erscheinen  konnte,  welches  die  Ideen  und  den  Gedankengehalt  der 
Aristotelischen  Metaphysik  uns  grossartiger  erscheinen  liesse,  als 
sie  in  Wirklichkeit  sich  zu  präsentiren  vermochten.  Daher  kommt 
auch  die  in  alter  und  neuer  Zeit  vertretene  Ansicht,  dass  Ari- 
stoteles ein^entlich  nicht  viel  von  Plato  sich  unterscheidet,  was  sich 
allerdings  zunächst  darauf  bezieht,  dass  die  Aristotelische  Grund- 
lehre, die  Voraussetzung  eines  übersinnlichen  Princips,  auch  bei 
Plato  gilt.  Dadurch  sind  viele  Berülirungspunkte  gegeben^, 
welche  es  erheischten,  dass  Aristoteles  theilweise  in  prägnanter 
Darlegung  seine  eigene  Ansicht,  theilweise  in  polemischer  Kritik 
den  subtilen  Unterschied  zwischen  seinem  Vorgänger  und  der  peri- 
patetischen  Lehre  durchführte'').      Unter  allen  Umständen  aber  ist 

0  Vgl.  Strümpell,  Gesch.  d.  theoret.  Philos,  d.  Gr.  S.  177. 
*)  Vgl.   Watson  John  in   „The  philosophical   Review*   VII  1  Kr.  37  (v.  J. 
1898)  S.  23  (u.  d.  Titel:  the  metaphysik  of  Aristotle):  „It  is  hardly  necessary 


Eiuige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.      115 

dem  Aristoteles  ein  Beweis  für  die  Unhaltbarkeit  irgend  einer  Lehre 
darin  gelegen,  dass  auf  sie  die  4faclien  Ursachen  nicht  angewendet 
werden  können.  Dies  erkennen  wir  daraus,  dass  Aristoteles,  sowie 
er  mit  der  (dogmatischen)  Aufstellung  dieser  Ursachen  begonnen, 
auch  mit  ihrer  programmatischen  Anwendung  endet  (N6,  1093  b 
lOf.).  Dass  Aristoteles  dogmatisch  verfahrt,  hat  auch  Karl  Winkler 
(Locke's  Erkenntnisstheorie  vergl.  mit  der  des  Ar.  Progi\  v.  Villach 
1888/H9  S.  V)  gesehen. 

In  diesem  Rahmen  nun  wird  die  Lehre  von  der  Erkenntniss 
behandelt,  welche  eine  göttliche  ist  und  als  Vollendung  des  Menschen 
gilt  (Asklep.  5,  35 — 6,  2).  Und  weil  das  Göttliche  nach  verschie- 
denen Angaben  des  Aristoteles  etwas  Unbeschreib bares,  weil  Ein- 
fachem, ist,  daher  kann  Aristoteles  nicht  lange  bei  diesem  Gedanken 
verweilen,  indem  er  sich  vielmehr  auf  das  hin  wendet,  was  am 
ehesten  mit  dem  Göttlichen  zu  thun  hat.  Und  dazu  gehört  die 
Ansicht  der  Platoniker  und  Pythagoreer.  Es  hat  Aristoteles  ja 
nach  1076a  15 f.  die  Absicht,  das  Beste  in  den  metaphysischen 
Ansichten  dieser  seiner  Vorgänger  sich  anzueignen;  und  weil  der 
Stagirite,  wie  wii^  sahen,  sehr  viele  Berühi'ungspunkte  mit  jenen 
seinen  Vorgängern  besass,  so  war  eine  reinliche  Scheidung  zwischen 
diesen  und  Aristoteles  nöthig.  Es  war  für  Aristoteles  leicht,  von 
Anfang  an  die  allgemeinern  Gesichtspunkte  seiner  Philosophie  auf- 
zustellen, um  mit  gelegentlichen  Seitenblicken  auf  seine  Gegner, 
wie  wir  gezeigt,  in  immer  determinirterer  Weise  (in  concentrischen 
Kreisen)  endlich  zu  den  Berühi'ungspunkteii  mit  dem  innersten 
Heiligthum  seiner  Metaphysik  zu  gelanf^en,  welche  seine  ^'ori£än^]^er 
aufwiesen.  Indem  nun  auch  manche  seiner  Lehren  bereits  in 
anderen  Schriften  (üb.  d.  Himmel,  Physik)  dargelegt  waren,  konnte 
er  um  so  leichter  die  erwähnte  reinliche  Scheidung  vollziehen. 
Man    hat    die  Ansicht    geäussert  (Natorp,    theilweise  auch  Bonitz, 

to  say,  that  the  old  contrast  of  Plato  as  idealist  and  Aristotle  as  empiricist 
is  untenable.  The  disciple  is  not  greater  than  his  master,  hut  he  has  more 
faith  in  the  rationality  of  the  universe,  and  faith  in  the  rationality  of  the 
universe  is  the  key-note  (Grundton)  of  Idealism"  u.  s.  w.  Infolgedessen  hat 
Strümpell  a.  a.  0.  S.  177 f.  gewiss  Recht,  wenn  man  in  der  Polemik  des  Ari- 
stoteles gegen  Plato  verschiedene  Gesichtspunkte  anzunehmen  hat. 


8* 


116  Joh.  Zahlfleiscb, 

Schwegler),  dass  (lie  Metaphysik  eigentlich  nichts  weiter  sei  als  die 
Beantwortung  der  in  dem  ersten  Theile  des  Werkes  aufgestellten 
Aporien.  Offenbar  ist  der  Schein  einer  solchen  Annahme  durch 
die  oben  erwähnte,  aus  dem  Verhältnisse,  in  welchem  Aristoteles 
zu  seinen  Vorgängern  sich  befand,  hervorgegangene  Methode  des 
Stagiriten  entstanden.  Dafür  spricht  auch  der  von  Alexander  in 
der  beachtenswerthen  Stelle  172,  2 — 22  über  995a  25f.  bemerkte 
Umstand  (172,  21  f.),  dass  Einige  die  Metaphysik  mit  B  hätten 
beginnen  wollen.  Vgl.  Schwegler  I  113f.  und  Bonitz  13G.  Und 
wenn  nun  Aristoteles  immer  in  strengem  Anschluss  an  die  gegnerische 
Sache  sich  hielt,  so  erklärt  sich  vielleicht  hieraus  auch  von  dieser 
Seite  die  Thatsache  der  fast  unveränderten  Herübernahme  des  im 
Buch  A  über  Plato  Gesagten  in  das  Buch  M.  Denn  es  war  zwar 
die  Gelegenheit  eine  andere  in  Buch  M  als  in  Buch  A,  aber  die 
Gründe  konnten  im  Allgemeinen  die  nämlichen  bleiben.  Von  dem 
gleichen  Standpunkte  aus  mag  die  Wiederholung  mancher  anderen 
Gedanken  beurtheilt  werden,  wie  z.  B.  der  Ansicht  des  Parmenides 
in  N2,  welche  bereits  in  B4  fin.  vorkommt.  Viele  Stellen  kehren, 
wie  dies  von  den  meisten  Commeutatoren  bemerkt  wird,  ihre  Spitze 
gegen  Plato,  auch  ohne  ihn  zu  nennen.  Vgl.  u.  A.  Asklep.  zu 
E  1026a  15  in  363,  20.  Dass  übrigens  diese  Polemik  im  Verlaufe 
der  Metaphysik  immer  stärker  wird,-  erkennen  wir  nicht  bloss  aus 
«lern  Ueberwiegen  derselben  in  den  letzten  Büchern,  sondern  auch 
aus  dem  bereits  erwähnten  Umstände,  dass  Aristoteles,  der  in  A 
durch  das  berühmte  cpotfisv  sich  mit  den  Piatonikern  eins  weiss, 
daselbst  gleichsam  nur  einer  Selbstprüfung  sich  unterzieht,  während 
ihm  am  Schlüsse  in  MN  sozusagen  der  Geduldfaden  reisst,  wo  er 
zuerst  die  3.  Abtheilung  des  Gegenstandes  der  Metaphysik,  die 
der  Phvsik  und  der  Lehre  von  den  Wesenheiten  coordinirte  Mathe- 
matik^),  im  Lichte  der  metaphysischen  Untersuchungsweise,  her- 
nach, in  N,  die  gesammte  Philosophie  noch  einmal  kritisch  Revue 
passiren  lässt.  Es  ist,  als  ob  der  anfänglich  vorsichtige  Prüfer, 
nachdem  er  seiner  Grundsätze  sich  voll  bewusst  geworden,  endlich 
zu  dem  für  ihn  genugthuenden  Ergebniss  gelangt  wäre,  dass  jeder 


^)  Vgl.  H  1,  M  1  und  A  neben  anderen  Stellen. 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtbeilung  etc.        117 

Zweifel  an  der  Unrichtigkeit  der  gegnerischen,  insbesondere  aber 
des  Platonischen  Systems  nunmehr  geschwunden  sei  (Schwegler 
a.  a.  0.  S.  309,  12  behauptet  z.  B.,  dass  M  4,  1079a  2—4  klarer 
und  motivirter  als  im  1.  B.  sei).  —  Aristoteles  hat  nämlich  die 
Lehre  von  den  Wesenheiten  auf  eine  physikalisch-dialektische  Grund- 
lage gestellt,  wie  es  bei  seinen  Grundansichten  nicht  anders  zu 
erwarten  war  '^.  Der  grössere  Theil  seines  Werkes  ist  daher  eine 
Sublimirung  der  physikalischen  Wahrheiten  zur  Ontologie  und 
Wesenslehre  mittelst  logischer  Kunstgriffe.  Daher  hat  ja  auch  der 
Autor  in  den  Eingangsworten  von  M  den  vorausgehenden  Theil 
theils  als  physikalischen,  theils  als  ontologischen  Inhalts  bezeichnet. 
Es  findet  sich  kaum  ein  Buch  der  Metaphysik,  in  welchem  nicht 
beide  Arten,  durch  das  Band  der  Dialektik  vereinigt,  sich  zu- 
sammen fanden.  Das  gilt  auch  von  dem  vorhergehenden  Buche  A. 
Es  ist  nicht  ohne  inneren  und  psychologisch  leicht  zu  erklärenden 
Grund  geschehen,  dass  Aristoteles  erst  in  den  beiden  Schluss- 
buehern  die  höhere,  von  seinen  Gegnern  getriebene  Speculation 
zum  Gegenstande  eingehender  Untersuchungen  macht.  Weil  sich 
aber  das  Unhaltbare  in  den  Behauptungen  der  Platoniker  dem 
Aristoteles  im  Laufe  dieser  letzten  Untersuchungen  immer  deutlicher 
herausgestellt  hat,  so  verweist  er,  wie  es  am  Schlüsse  einer  längeren 
Auseinandersetzung  ohnehin  immer  zu  geschehen  pflegt,  einfach  auf 
seine  von  A  bis  A   bereits  festgestellten   Thesen  am   Ende  von  N, 


^^)  Darum  làsst  er  seine  Gottheit  nur  passiv  angestrebt  werden,  indem 
sie  sich  selbst  ruhig  verhält  gegenüber  der  Menge  von  Bewegungsprincipien, 
durch  welche  die  Dinge,  jedes  für  sich,  gegen  die  Gottheit  hin  gravitiren. 
Das  sind  aber  die  lebenden  Wesen  als  welche  er  auch  die  Gestirne  betrachtet. 
Vgl.  Siebeck  (Zeitschr.  f.  Philos,  u.  philos.  Krit.  Band  60  S.  10,  28f.).  Hierbei 
dämmerte,  eben  auf  Grund  seiner  auf  die  Physik  augewendeten  Dialektik, 
dem  Aristoteles  trotz  seiner  schroffen  Behauptung,  dass  die  Erde  der  Mittel- 
punkt des  Alls  ist,  doch  ein  Licht  auf,  dass  dies  nicht  richtig  sei.  Man  lese 
die  Worte  Siebecks  S.  28,  wo  zunächst  die  Analogie  mit  der  nicht  ganz  cen- 
tralen Lage  des  Herzens  erwähnt  wird,  wo  ferner  darauf  Rücksicht  genommen 
ist,  dass  die  Mitte  des  menschlichen  Körpers  in  der  Theorie  das  Herz,  aber  in 
Wirklichkeit  doch  nicht  das  Herz  sei,  und  dass  ebenso  die  im  Mittelpunkte 
ruhende  Erde  nicht  auch  Mittel-  und  Ausgangspunkt  des  Alls  in  seiner  eigen- 
thümlichen  Beschaffenheit,  sondern  in  dieser  Beziehung  eher  ein  Endpunkt  ist 
Cde  caelo  B  13,  293  b6  [mit  Prantl  z.  St.],  sowie  bl2). 


118  Joh.  Zahlfleisch, 

womit  naturgemäss  das  Werk  sein  Ziel  erreicht  hat,  weil  er  sich 
sonst  nur  wiederholen  miisste. 

Und  nun  Hesse  sich  fragen,  wie  es  komme,  dass  bei  den  an- 
erkannten Tnebenheiten  des  Aristoteles  im  Ivleinen,  wie  im  Grossen, 
bei  seinem  sonderbaren  Stile,  seinen  Inconcinnitaten,  Aposiopesen, 
mangelhaften  Eintheilungen  und  Wiederholungen  das  Werk  des 
Aristoteles  in  Schutz  genommen  werden  könne.  Vor  allem  muss 
man  aber  doch  entgegnen,  dass  jene  sprachlichen  Schwierigkeiten 
bei  weitem  nicht  in  dem  Grade  vorhanden  sind,  dass  man  daraus 
auf  eine  Athetese  u.  dgl.  sich  einzulassen  berechtigt  wäre.  Es  ist 
wahr,  Aristoteles  wiederholt  sich,  aber  diese  Wiederholung  ist  eine 
methodisch  begründete.  Denn  es  kommen  zwar  dieselben  Sachen 
immer  und  immer  vor,  aber  bei  verschiedenen  Gelegenheiten,  und 
das  hat  seine  gute  Berechtigung  bei  einem  Schriftsteller  und  Forscher, 
dessen  Grundsätze  nicht  zahlreich  sind,  und  die  er  daher  immer 
wieder  hervorzuziehen  und  anzuwenden  genöthigt  ist.  Im  Gegen- 
theil!  Derjenige,  welcher  einmal  diese  seine  Principien  durchschaut, 
wird  die  Lecture  unseres  Philosophen  nicht  bloss  nicht  schwierig, 
sondern  sogar  angenehm  finden,  weil  er  das  Folgerechte  in  seinen 
Deductionen  sofort  herausfühlt.  Das  ist  es  auch,  was  diesem 
Herrscher  im  Reiche  der  Gedanken  bei  allen  Nationen  und  zu  allen 
Zeiten  die  Gebildeten  gewonnen  hat,  und  dass  man  heut  zu  Tage 
kaum  ein  Buch  finden  kaim,  in  welchem  nicht  der  Name  des 
Stagiriten  citirt  wird.  Die  vermeintlichen  Schwierigkeiten  ergeben 
sich  immer  erst  da,  wo  man  es  nicht  vermag,  den  durchaus  ein- 
heitlichen Grundgedanken  auf  die  verschiedenen  Gesichtspunkte  zu 
beziehen,  unter  denen  dieser  Grundgedanke  erscheint;  dieselben 
Schwierigkeiten  sind  eben  nur  dadurch  entstanden,  dass  diese 
mannigfaltigen  Gesichtspunkte  wegen  ihres  unerwarteten  Gepräges 
den  Leser  oft  nicht  dazu  gelangen  lassen,  dieselben  mit  jenen 
Principien  sofort  in  Einklang  zu  bringen. 

(Schluss  folgt.) 


Jahresbericht 

über 

sämmtliche  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Geschichte 

der  Philosophie 

in  Gemeinschaft  mit 

Clemens  Baeamker,  Ingram  Bywater,  Alessandro  Chiapelli,  Wilhelm  Dilthey, 

A.  Dyroff,  Benno  Erdmann,  H.  Lûdemann,  Martin  Schreiner,  Andrew  Seth^ 

Paul  Tannery,  Felice  Tocco,  E.  Wellmann,  Wilhelm  Windelband 

und  Eduard  Zeller 

herausgegeben 

von 

Ludwig  Stein. 


VI. 

Jahresbericht  über  die  deutsche  Literatur  zur 
nacharistotelischen  Philosophie  (1891—1896). 

III.  Theil. 

Von 
Adolf  Byroff  in  München. 

Die  spätere  Stoa  und  die  nacharistotelischen  Kyniker. 
Von  der  jungen  Stoa  ist 

Seneca 
Gegenstand  einer  Reihe  kleinerer  Arbeiten,  die  jedoch  zum  grösseren 
Thefle  für  die  Geschichte  der  Philosophie  nur  mittelbare  Bedeutung 
haben.  Solche  werden,  auch  wenn  sie  dem  Berichterstatter  vor- 
lagen'), in  unserem  Berichte  nur  kurz  gekennzeichnet  werden, 
wenn  es  sich  um  textkritische  oder  ähnliche  Fragen  handelt.  Rein 
grammatische  oder  stilistische  Abhandlungen  werden  ausgeschlossen. 
Die  Schriften  zur  Ethik  Senecas  mögen  den  Reigen  eröffnen. 

1.  Franz  Becker,  Die  sittlichen  Grundanschauungen  Senecas. 
Ein  Beitrag  zur  Würdigung  der  stoischen  Ethik.  Köln  1893.  Pr. 
i'  Friedrich- Wilhelms-G.     21  S.     Der  Verf.  bringt  nur  eine  kurze 


^)  Vgl.  den  Bericht  K.  P rächt er's  in  Bursians  Jahresberichten  ü.  d. 
Fortschritte  d.  klass.  Alterthums Wissenschaft  Leipzig  1898.  96.  Bd.,  nach  dessen 
Beispiel  ich  die  mir  nicht  zugesandten  oder  nicht  erreichbaren  Arbeiten  durch 
einen  vor  den  Titel  gesetzten  Stern  kenntlich  mache.  Ihm  entnehme  ich  einige 
'wenige  Angaben  über  den  Inhalt  mir  nicht  zugänglicher  Abhandlungen,  wo 
es  mir  im  Interesse  der  Sache  wünschenswert  schien. 


122  Adolf  Dyroff, 

Darstellang  der  Hauptpunkte  und  eine  Würdigung  der  Ethik 
Senecas.  Hingegen  fehlt  jeder  Versuch ,  die  sittlichen  Grund- 
anschauungen Senecas  auf  ihre  Quellen  zurückzuleiten.  Der  Ver- 
fasser würde  unter  diesem  Gesichtspunkte  vielleicht  sich  doch  die 
Frage  vorgelegt  haben,  ob  wirklich  alle  die  von  ihm  aus  den 
Episteln  und  Dialogen  erhobenen  Sätze  die  eigentliche  Meinung 
Senecas  vertreten,  wie  z.  B-  der  S.  12  Ânm.  1  verwerthete,  nicht 
mit  Stellenangabe  versehene  Ausspruch  des  Ariston  von  Chics 
(ep.  94,  13),  gegen  dessen  Ausführungen  Seneca  eben  im  94.  Brief 
Manches  einzuwenden  hat;  er  würde  dann  wohl  auch  untersucht 
haben,  ob  nicht  die  auffallende  Verachtung  der  Leiblichkeit  im 
65.  Brief  (16  ff.)  etwa  auf  neupythagoreische  Einwirkung  deutet. 
Der  altstoische  Kern  des  Ganzen  wäre  so  desto  deutlicher  heraus- 
getreten.     Becker  behandelt  das  Thema  nach  folgenden  Fragen: 

1.  Welches  ist  das  höchste  Gut?   (Tugend,  Vernunft  und  Natur). 

2.  Wie  gelangen  wir  zur  Tugend?  (Anlage,  Unterricht,  üebung). 

3.  Welches  ist  das  Verhältniss  des  Menschen  zu  Gott?  (Naturnoth- 
wendigkeit  und  Zurechnung).  In  der  Würdigung  hebt  er  u.  A. 
den  Unterschied  zwischen  Seneca  und  dem  Christenthum  zutreffend 
h  ervor. 

2.  Alfb.  Giesecke,  De  philosophorum  veterum  quae  ad  exilium 
spectant  seutentiis.  Lipsiae  1891  Diss.  S.  100 — 103.  124  findet 
u.  A.,  dass  Seneka  in  der  Schrift  ad  Helviam  matr.  Varro  und 
Brutus  benutzte. 

3.  0.  Hense,  Zu  Seneca  de  tranquillitate  animi.  Rhein.  Mus. 
49.  1894  S.  174f.  entdeckt  eine  Berührung  zwischen  de  tranqu. 
animi  4,  3  und  de  dem.  II  26,  2. 

4.  Aemiuus  Thomas  ,  Miscellae  quaestioues  in  L.  Annaeum 
Senecam  philosophum.  Hermes  28.  1893  S.  277 — 311  erörtert 
kritisch  Stellen  aus  den  Dialogen,  aus  de  benef.  und  de  dem.,  aus 
den  epist.  mor.  und  den  Gedichten;  ebenso 

5.  Emil  Hermes,  Kritische  Bemerkungen  zu  den  Schriften  des 
Philosophen  L.  Anoaeus  Seneca.  Mors  1896.  Gymn.-Pr.  S.  11 — 15 
solche  aus  de  ira,  de  vit.  beat.,  de  tranqu.  an.,  consol.  ad  Marciam 
imd  den  epist.  mor.  Vgl.  Fr.  Bücheier,  Rhein.  Mus.  48.  1893 
S.  88   zu   epist.    mor.  17,    R.    Reitzen stein,    Hermes  29,   1894 


Jahresbericht  üb.  d.  deutsche  Literatur  z.  nacharistotelischen  Philosophie   123 

S.  619—624  zu  de  vit.  beat,  J.  Vahlen,  Hermes  30.  1895  S.  33 f. 
37  zu  de  provid.  und  de  ira,  •W.  Dittenberger,  Halle,  Vorlesungs- 
verzeichniss  Wiûtersem.  1894/95,  *Joh.  Müller,  Kritische  Studien 
zu  Seneca  de  benef.  und  de  dem.  Wien  (Leipzig)  1892  (Sitzungsber. 
d.  Wiener  Akad.  26  S.).     S.  auch  0.  Hense  unten  (Nr.  15). 

*6.  M.  Baumoabten,  L.  Ânnaeus  Seneca  und  das  Christenthum 
in  der  tief  gesunkenen  antiken  Weltzeit,  Rostock  1895,  ist  bereits 
TOD  H.  Ludemann,  Archiv  11.  1898  S.  532 f.  angezeigt  worden. 

Einfache  Nennung  der  Titel  wird  auch  genügen  bei 

*7.  Rudolf  Mücke,  Eine  unbeachtet  gebliebene  Handschrift  zu 
Senecas  Briefen  (Auch:  Die  üelzener  Handschrift  zu  S.  B.)  G.-Pr. 
llfeld  1895.     43  S. 

•8.  RüD.  Mücke,  De  praestautia  codicis  Uelcensis  in  priore 
parte  epistularum  Senecae  philosophi  recensenda.  G.-Pr.  llfeld 
1896.  (Nordhausen)  16  S. 

•9.  Oswald  Mat,  Die  früher  dem  Seneca  zugeschriebene  Ab- 
handlung: „de  quattuor  virtutibus  cardinalibus^  aus  einer  Hand- 
schrift des  Neisser  Gymnasiums  veröffentlicht.  Neisse  1892.  Fr. 
d.  kath.  Gymn.  10  S.  (Martinus  Dumiensis;  s.  Ausgabe  von  Haase 
ni  8.  468—475). 

Mit  der  naturphilosophischen  Schrift  Senecas  befasst  sich 

10.  Wilhelm  Allebs,  Noch  einmal  die  Buchfolge  in  Senecas 
naturales  quaestiones.  Jahrb.  145.  1892  S.  621 — 632,  welcher 
nach  einem  Ueberblick  über  die  bis  dahin  zur  Frage  erschienene 
Literatur  neben  den  eigenen  Hin-  und  Rückverweisen  Senecas 
(Xehring,  Gundermann)  zur  Lösung  des  Problems  „einen  in- 
direkten Beweis"  heranzieht,  nämlich  die  Anordnung  in  antiken 
Werken  gleichen  Inhalts,  und,  Gundermann  sehr  nahe  kommend, 
folgende  Reihenfolge  der  Bücher  findet:  II  1 — 11,  VII,  I,  IV  3  bis 
13,  V,  VI,  II  12— Schluss,  III,  IV  praef.  —  c.  2.     Ferner 

11.  Johann  Müller,  Ueber  die  Originalität  der  Naturales 
quaestiones  Senecas.  Festgruss  aus  Innsbruck  an  die  42.  Ver- 
sammlung deutscher  Philologen  und  Schulmänner  in  Wien.  Inns- 
bruck 1893  S.  1 — 20.  Müller  möchte  die  bei  Nehring  (Ueber 
die  geologischen  Anschauungen  des  Philosophen  Seneca.  Wolfen- 
bättel  1873  und  1876.    Pr.)  und   besonders  bei  Günther  (Gesch. 


124  Adolf  Dyroff, 

• 

d.  antiken  Natnrwissensch.  a.  s.  w.  Nördlingen  1888  S.  90)  her- 
vortretende Ueberschätzung  der  naturphilosophischen  Lehren  Senecas 
abschwächen,  indem  er  betont,  welche  Unordnung  Seneca  bei  der 
Verarbeitung  seiner  Quellen  anrichtet  und  wie  wenig  originell  er 
in  seiner  Darstellung  ist.  Seine  eigene  Haltung  vertheidigt  dem- 
gegenüber 

12.  ÂLFBED  Nehbu^g,  Uebor  die  Originalität  von  Senecas 
naturales  quaestiones.  Jahrb.  147.  1893  S.  718—720.  Seine  Ab- 
sicht sei  nur  gewesen,  den  Geologen  zu  beweisen,  dass  die  alten 
Griechen  und  Römer  auf  dem  Gebiete  der  Geologie  weiter  gewesen 
als  man  heutzutage  meistens  annehme,  und  besonders  die  Bedeu- 
tung der  nat.  quaest  des  Seneca  gegenüber  der  bekannteren  nat 
hist,  des  Plinius  hervorzuheben.  Er  habe  die  Abhängigkeit  Senecas 
von  seinen  griechischen  Quellen  hinreichend  betont. 

*13  JoH.  MûLLEB,  Kritische  Studien  zu  den  Naturales  quae- 
stiones Senecas  Wien  1894  (Sitzungsbericht  der  Wiener  Aka- 
demie).    34  S. 

*14.  Karl  Wünsch  ,  üeber  die  „Naturales  quaestiones**  des 
Philosophen  Seneca.  Pr.  d.  deutsch.  Staatsgymn.  Prag-Altstadt. 
1894.   27  S.   S.  auch  H.  v.  Arnim,  Jahrb.  147.  1893  S.  463  Anm. 

Allgemeineres  tragen  für  Seneca  bei: 

15.  Otto  Hense,  Seneca  und  Athenodorus.  Freiburg  1893. 
Üniv.-Progr.  (Festrede)  48  S.  H.  möchte  I.  nachweisen,  dass  die 
Schrift  de  tranquill,  animi  zwischen  de  constantia  sapientis  und  de 
otio  etwa  Ende  der  fünfziger  Jahre  geschrieben  wurde  (hier  ist  be- 
sonders das  über  das  Freundschaftsverhältniss  zwischen  Seneca 
und  Serenus  S.  lOff.  Ausgeführte  sehr  beachtenswerth),  II.  dass  der 
von  Seneca  in  de  tranqu.  an.  benutzte  Athenodoros  nicht  Atheno- 
doros  mit  dem  Beinamen  Kordylion,  der  aller  Politik  abholde 
Freund  des  jüngeren  Kato,  soodern  Athenodoros,  der  Sohn  des 
SandoD  und  Berather  des  Augustus,  war  (die  Gegenüberstellung 
des  Für  und  Wider  ist  sehr  dankenswerth ,  aber  einen  ent- 
scheidenden Grund  gegen  Athenodoros  Kordylion  hat  H.  nicht  bei- 
gebracht und  die  zuvor  zu  erledigende  Frage,  welcher  von  Beiden  der 
bekanntere  Schriftsteller  war,  ist  nicht  gelöst;  das  S.  38  Dar- 
gelegte  scheint   gegen    den    Athenodoros    zu    sprechen,    der    sich 


Jahresbericht  üb.  d.  deutsche  Literatur  z.  nacharistotelischen  Philosophie.    125 

D.  L.  VII  33  als  Feind  des  Kynismus  zeigt),  III.  dass  Seneca 
den  Demokritos  nicht,  wie  Hirzel  meint,  unmittelbar  benutzt 
hat,  sondern  durch  die  Vermittlung  etwa  des  Athenodoros  oder 
des  Panaitios,  die  Seneca  wohl  Beide  herangezogen  haben  mag 
(hier  bin  ich  mit  H.  fast  durchaus  einverstanden).  Angehängt  ist 
die  textkritische  Besprechung  einzelner  Stellen  aus  de  tranqu.  an. 

16.  Henb.  Weber,  De  Senecae  philosophi  dicendi  genere 
Bioneo.  Marpurgi  Catt.  1895  Diss.  64  S.  Seneca  wird  zuerst  als 
Satirenschreiber  gewürdigt,  besonders  durch  Vergleichung  mit 
Horatius  (aber  auch  mit  den  Oden  stimmt  Seneca  überein 
ep.  89,  21  cf.  Hör.  carm.  3,  1,  34ff.  Kiessling  z.  St.  Hense  a.  a.  0. 
S.  30).  Die  Verwandtschaft  zwischen  Horatius  und  Seneca  und 
ebenso  die  zwischen  Teles  und  Seneca  führt  den  Verf.  auf  die 
Frage,  ob  nicht  Seneca  den  Bion  unmittelbar  vor  sich  hatte.  Es 
wird  deshalb  der  sermo  Bioneus  (cap.  II)  und  darnach  die  ent- 
sprechende Darstellungsweise  Senecas  (cap.  Ill)  aus  zweckmässig 
ausgewählten  Schriften  heraus  gekennzeichnet ,  aber  schliesslich 
(cap.  IV)  mit  Recht  behauptet,  dass  dem  Seneca  den  stilus 
Bioneus,  dessen  sich  auch  Athenodoros  aus  Tarsos  bediente,  die 
Stoiker  vermittelten.  Zu  S.  56  möchte  ich  jedoch  bemerken, 
dass  Chrysippos  wohl  nur  diejenigen  rhetorischen  Mittel  feststellen 
wollte,  welche  vom  moralischen  Standpunkte  aus  nach  seiner  An- 
sicht zulässig  waren,  und  dass  daraus  nicht  folgt,  er  selbst  habe 
rhetorische  Mittel  anwenden  müssen.  Der  Kynismus  der  Stoa  ver- 
räth  sich  auch  in  der  Gegnerschaft  Senecas  gegen  den  Früh- 
schoppen, auf  die  C.  Weyman,  Novatian  und  Seneca  über  den 
Frühtrunk.     Philol.  52.  1893  S.  728—730  hinweist. 

*17.  Alfr.  Gercke,  Senecastudien.     Leipzig  1895.  —  Für 

18.  E.  Thomas,  Ueber  Bruchstücke  griechischer  Philosophie 
bei  dem  Philosophen  L.  Annaeus  Seneca  s.  Archiv  4.  1891 
S.  557  ff.     Ausserdem  vgl. 

19.  Rudolf HiRZEL,  Der  Dialog.  Leipzig  1895  II  S.  24  bis34.  470. 
Von  mittelalterlichen  Senecahandschriften  ist  die  Rede   bei 

20.  M.  Manitius,  Philologisches  aus  alten  Bibliothekkatalogen. 
Rhein.  Mus.  Ergänzungsheft  1892  S.  44—48;  ebenda  S.  51  über 
Handschriften  zu 


126  Adolf  Dyroff, 

Cornutus. 
(Ueber  die  Lehre  des  Rhetors  Cornutus  vom  Komma  H.  Graeven, 
Rhein.  Mus.  30.  1895  S.  306f.). 

Musonios 
findet  ausser  bei  Giesecke  (s.  Nr.  2)  S.  32 — 56.  123,  R.  Hirzel, 
D.  Dialog  II  S.  238—245.  466  Beachtung  bei 

21.  P.  Wendland  und  0.  Kern,  Beitr.  z.  Gesch.  d.  griechi- 
schen Philos,  und  Religion.  Berlin  1895  und  zwar  sowohl  in  der 
Hauptabhandlung  Wendland's  (s.  unten  Nr.  45)  als  auch  in 
dem  Anhang  dazu  („Musonius  und  Clemens  Âlexandrinus^);  hier 
begründet  W.  im  Gegensatz  zu  seiner  früheren  Meinung 
(Quaestiones  Muson.)  die  Ansicht,  dass  Clemens  nicht  eine  eigene 
Schrift  des  Musonios,  sondern  wie  die  andern  von  Musonios  ab- 
hängigen Schriftsteller  nur  die  durch  einen  Schüler  überlieferten 
Vorträge  des  Stoikers  benutzte.  Das  fiauptergebniss  der  Quae- 
stiones Musonianae,  dass  Clemens  den  Musonios  in  viel  weiterem 
Umfange  kannte  als  wir  durch  Stobaios,  wird  hiedurch  nicht  um- 
gestossen. 

Von  Literatur  zu 

Epiktetos 
ist  mir  bekannt  geworden: 

22.  Adolf  Bonh offer,  Die  Ethik  des  Stoikers  Epictet.  Stutt- 
gart 1894.  VIII  und  278  S.  Das  vorliegende  Werk  ist  gewisser- 
massen  der  zweite  Theil  zu  dem  Buche  ,,Epictet  und  die  Stoa^ 
(Stuttgart  1890),  in  welchem  Bonhöffer  hauptsächlich  die  Psycho- 
logie und  Erkenntnisstheorie  des  Epiktetos  in  ihrer  nahen  Be- 
ziehung zur  altstoischen  Doktrin  bearbeitet  hatte.  Fur  die  Losung 
der  im  Thema  gestellten  Aufgabe  ist  der  Verf.  gerade  der  ge- 
eignete Mann.  Zwar  laufen  ihm  in  philologischer  Beziehung  einige 
Versehen  unter  (s.  ausser  der  Besprechung  Wendlands,  Berliner 
philolog.  Wochenschrift  15.  1895  S.  263  auch  meine  Anzeige  in 
den  (bayr.)  Blättern  f.  d.  Gymnasialschulw.  31.  1895  S.  117  f.), 
doch  zeigt  er  gutes  Urtheil,  in  philosophischen  Dingen  treffliche 
Schulung  und  vor  Allem  warme  Begeisterung  für  die  stoische  Moral. 
Durch  das  ganze  Werk  finden  sich  klare,  sorgfaltige  und  umsichtige 
Erörterungen  der  ethischen  Begriffe  und  Lehren,  und  wenn  in  dieser 


Jahresbericht  üb.  d.  deutsche  Literatur  z.  nacharistotelischeD  Philosophie.   127 

Hinsicht  Etwas  zu  bedauern  ist,  so  ist  es  der  Umstand,  dass  B. 
nicht  noch  mehr  auf  das  Verhältniss  des  Epiktetos  zur  Altstoa 
einging,  als  es  geschah,  und  hie  und  da  das  eigene  Raisonnement 
zu  stark  hervortreten  lässt.  Die  Baguetsche  Fragmentsammlung 
zu  Chrysippos  und  die  Pearsonsche  zu  Zenon  und  Kleanthes 
hätte  er  nicht  ungenutzt  lassen  sollen;  die  Titelangaben  zu  einzelnen 
Werken  sind  zuweilen  etwas  frei  (z.  B.  Zell  er,  Geschichte  der 
griech.  Philosophie  S.  278.  Philolog.  Jahrbücher  S.  277).  Doch 
beeinträchtigen  derartige  Mängel  den  Werth  des  Buches  nicht,  der 
zudem  noch  durch  ein  Namen-  und  ein  besonders  brauchbares 
griechisches  Sach(Begriffs-)register  erhöht  wird. 

Bon  hoff  er  betrachtet  die  epik  tetische  Ethik  nach  folgenden 
Gesichtspunkten:  I.  Grund  und  Ziel  der  Tugend  (die  Begründung 
der  sittlichen  Verpflichtung;  das  höchste  Gut  oder  das  Ziel).  II.  Der 
Inhalt  der  Tugend  (das  naturgemässe  Begehren  oder  die  vernünftige 
Lebensanschauung;  das  naturgemässe  Handeln  oder  die  richtige 
Pflichterfüllung;  das  naturgemässe  Urtheilen  oder  die  intellektuelle 
Geistesausbildung).  III.  Die  Aneignung  der  Tugend  (die  sittliche 
Anlage;  die  Sünde;  der  sittliche  Fortschritt  und  die  Vollkommen- 
heit). Neben  einer  Einschaltung  über  den  „Gebrauch  der  Mantik^ 
(S.  44 — 46)  finden  wir  am  Schlüsse  noch  Exkurse  über  die  Telos- 
formeln  (und  Güterlehre),  über  die  Lehre  vom  Selbstmord,  über 
das  xa&Tjxov  und  xaxopOoifxa,  über  die  Lehre  vom  Erwerb,  über  den 
Pantheismus  der  Stoiker  überhaupt  und  erhalten  so  schätzenswerthe 
Beiträge  zum  Verständniss  der  früheren  Stoiker;  ausser  auf  Zenon, 
Kleanthes,  Chrysippos,  Panaitios,  Poseidonios,  Seneca  und  Musonios 
fallt  z.  B.  auch  auf  Autipatros  aus  Tarsos,  Archedemos,  Diogenes 
von  Babylon,  Hekaton  und  Marc  Aurel  manches  Licht. 

Bei  dieser  Gelegenheit  darf  ich  wohl,  da  die  Frage  allgemeinere 
Bedeutung  hat,  ein  Missverständniss  berühren,  dem  ich  durch 
Bonh offer  bezüglich  des  Verhältnisses  zwischen  Epiktetos  und 
der  Altstoa  ausgesetzt  bin.  In  meiner  „Ethik  der  alten  Stoa" 
(Berlin  1897  S.  338 f.)  hatte  ich  gesagt:  „Trotz  den  Untersuchungen 
von  Stein  und  Bonhöffer  wird  man  Musonios  und  Epiktetos 
höchstens  zur  Interpretation  der  altstoischen  Fragmente  und  auch 
da  nur  mit  Vorsicht  heranziehen  dürfen."     Dies  geschah  in  einem 


128  Adolf  Dyroff, 

ZusammenhaDge,  in  welchem  von  unsern  Quellen  zur  altstoischen 
Lehre  die  Rede  war.  Der  Sinn  meines  Satzes  war  der:  Wir  dürfen 
daraus,  dass  ein  Gedanke  bei  Epiktetos  steht,  nicht  ohne  ander- 
weitige Anhaltspunkte  schliessen,  dass  derselbe  auch  schon  von 
Zenon  oder  Chrysippos  vertreten  war,  selbst  da  nicht,  wo  es  sich 
etwa  um  nahe  liegende  Folgerungen  oder  Ergänzungen  zu  den  uns 
bekannten  altstoischen  Hauptlehren  dreht.  Denn  Epiktetos  selbst 
könnte  Solches  gefolgert  oder  ergänzt  haben.  Aber  auch  bei  der 
Erklärung  altstoischer  Fragmente  durch  epiktetische  Gedankenzuge 
ist  Vorsicht  insofern  geboten,  als  wir  bei  Epiktetos  doch  mit  einer 
etwas  veränderten  Stimmung  (s.  Bonhöffer  selbst  S.  III  und  106) 
zu  rechnen  haben  und  wir  nicht  immer  bestimmen  können,  ob  der 
Zusammenhang  bei  der  Altstoa  genau  derselbe  war  wie  bei  Epikte- 
tos. Den  hohen  Werth,  welchen  das  Ergebniss  der  neueren  Unter- 
suchungen für  die  Fragmenterklärung  dennoch  hat,  habe  ich  in 
meiner  erwähnten  Anzeige  (Blätter  f.  d.  Gymnasialschulwesen  31. 
1895  S.  117)  ja  ausdrucklich  anerkannt.  Zu  leugnen,  dass  Epiktetos 
„in  den  Grundzügen  seiner  Weltanschauung  und  Ethik  mit  Chrj'sipp 
einige  war,  was  mir  Bonhöffer  in  seiner  Recension  meiner  ^Ethik 
der  alten  Stoa**  (Wochenschrift  f.  klass.  Philologie.  1898  S.  1347) 
zumuthet,  ist  mir  nicht  in  den  Sinn  gekommen.  Uebrigens  gäbe 
es,  wenn  auch  Epiktetos  die  chrysippeische  Lehre  in  dem  einen 
oder  dem  andern  wichtigen  Punkte  verändert  hätte,  doch  noch 
einen  andern  Ausweg  als  den,  ihn  deswegen  „für  einen  absichtlichen 
Falschmünzer"  oder  für  einen  „völlig  unfähigen,  kritiklosen  Kopf*' 
zu  halten,  nämlich  die  Annahme,  Epiktetos  habe  sich  trotz  aller 
Bewunderung  für  Chrysippos  das  Recht  gewahrt,  selbstständig  zu 
denken.  —  Den  Epiktetos  zeiht  der  Unzuverlässigkeit  Th.  Birt, 
Rhein.  Mus.  51.  1896  S.  157,  Einzelnes  erwähnt  Alfr.  Giesecke 
(Sy.  2)  S.  122.  S.  auch  R.  Hirzel,  D.  Dialog  11  S.  245  bis 
252.  461. 

Wie  bei  Seneca,  so  werden  auch  bei  Epiktetos  seine  Be- 
ziehungen zum  Christenthum  stets  Gegenstand  lebhaften  Interesses 
sein.     Während  auf  der  einen  Seite 

23.  Edwin  Hatch,  Griechenthum  und  Christenthum.  12.  Hibbert- 
vorlesungen.     Uebers.  von  Erwin  Preuschen.     Freiburg  1892  S.  103 


Jahresbericht  üb.  d.  deutsche  Literatur  z.  uacharistotelischen  Philosophie.   129 

a.  s.  w.  unter  Zustimmung  von  Bonhöffer  (S.  VI),  der  selbst 
mehrfach  lehrreiche  Vergleiche  zwischen  der  Moral  des  Epiktetos 
und  des  Christenthums  zieht,  den  Einfluss  betont,  welchen  der 
Stoiker  in  formaler  und  materialer  Hinsicht  auf  die  Entwickelung 
der  christlichen  Doktrin  gewann,  sucht  auf  der  andern  Seite 

24.  Theodor  Zahn,  Der  Stoiker  Epiktet  und  sein  Verhältniss 
zum  Christenthum.  Rektoratsrede.  Erlangen  und  Leipzig  1895. 
2.  Aufl.  den  Sklaven  von  Hierapolis  als  Kenner  des  Christenthums 
und  als  von  diesem  theilweise  beeinflusst  zu  erweisen  (s.  die  Be- 
sprechung von  H.  Lüdemann,  Archiv  11.  1898  S.  533 f.").  Mass 
halten  wird  auf  dieser  und  genaue  Distinktion  der  Zeiten  und 
Personen  auf  jener  Seite  noth  thun.  Auffallend  ist  doch,  dass  Ps.- 
Nilus  am  Encheiridion  Abänderungen  vornahm,  um  es  christlich 
zu  machen  („Handschriftliche  Beiträge  zu  Nilus  Paraphrase  von 
Epiktets  Handbüchlein"  lieferte  C.  Wotke,  Wiener  Studien  14,1 
S.  69—74). 

Die  dringend  nothwendige  kritische  Ausgabe  des  Textes  wurde 
uns  bescheert  in 

25.  Epicteti  dissertationes  ab  Arriano  digestae.  Ad  fidem 
codicis  Bodleiani  rec.  Henricüs  Schenkl.  Accedunt  fragmenta, 
enchiridion  ex  rec.  Schwcighaeuseri,  gnomologiorum  Epicteteorum 
reliquiae.  Lipsiae  1894,  wozu  inzwischen  (1898)  nach  Hinweg- 
lassung  der  Präfatio  und  Indices  eine  bequeme  editio  minor  erschien 
(vgl.  über  die  1555  in  Salamanca  veröffentlichto  Ausgabe  der 
Dissertationen  und  des  Enchciridions  W.  M.  Lindsay,  Der  Sala- 
manca- Epiktet  Philol.  55.  1896  S.  385 — 387),  und  eine  moderne 
Uebersetzung  des  Handbüchleins,  die  in  der  That  in  weitere  Kreise 
unseres  Volkes  gedrungen  ist,  aber  nicht  in  Allem  und  Jedem  ver- 
lässig  ist,  in 

26.  HiLTY,  Glück.  Frauenfeld  bezw.  Leipzig  1891  if.  I  S.  21 
bis  90. 

Erwähnt  seien  hier  noch 

*27.  Epicteti  et  Moschionis  quae  feruntur  scntentiae  ab  A.  Elter 
editae.     Bonner  Lektionskatalog  Sommer  1892  und 

*28.  Corollarium  adnotationis  (in  Epicteti  et  Moschionis  senten- 
tiae),    addenda   und   indiculus   verborum.     Ebd.     Winter  1892/93, 

ArehW  f.  G«sehicbU  d.  Philosophie.     XllI,  1.  i) 


\ 


130  Adolf  Dyroff, 

beides  zusammen  in  Gnomica  Lipsiae  1892  (Elter  rekonstruirt 
hier  aus  den  unechten  Epiktetsentenzen  bei  Stobaios,  den  Gnomen 
des  cod.  Vatic,  gr.  1144,  den  Gnomen  und  den  ôiroBf|Xai  des 
unbekannten  Moschion,  die  auch  im  Anhang  der  kleinen  wie  der 
grossen  Epiktetausgabe  Schenkls  zusammengestellt  sind,  ein  Flori- 
legium).  Vgl.  Â.  Elter,  Neue  Bruchstücke  des  Stobaeus.  Rhein. 
Mus.  47.  1892  S.  134f. 
Für 

Marcus  Âurelius 
sind  neben  R.  Hirzel,  D.  Dialog  II  S.  262—269.  466  nur  Beiträge 
zur  Ueberlieferungsgeschichte  zu  verzeichnen: 

29.  Heinr.  Schenkl,  Zur  handschriftlichen  Ueberlieferung 
von  M.  Antoninus  tlç  eautov.  Eranos  Vindobonensis.  Wien  1893 
S.  163—167  (wo  auch  S.  56—59  Fr.  Löhr  über  die  Marc-Aurel- 
Statue  spricht)  und 

30.  A.  Sonny,  Zur  Ueberlieferungsgeschichte  von  M.  Aurelius 
EJç  âaoTov.     Philol.  54.  1895  S.  181—183. 

Den  Schluss  des  Berichtes  über  die  Stoa  mag  die  Angabe 
einiger  noch  nachzutragenden  sowie  solcher  Werke  bilden,  die 
allgemein  über  die  spätere  oder  die  ganze  Stoa  unterrichten: 

31.  F.  L.  Ganter,  Das  stoische  System  der  arjftr^jiç  mit 
Rücksicht  auf  die  neueren  Forschungen.  Philol.  53.  1894  S.  465 
bis  504  betont  zunächst  mit  Recht,  dass  Straten,  der  ja  schon  vor 
der  Stoa  eine  Vermittlung  zwischen  aristotelischer  und  demokritisch> 
materialistischer  Psychologie  anbahnte,  von  Bedeutung  für  die 
stoische  Psychologie  sei  (vgl.  jedoch  auch  Plut.  soll.  an.  3,6). 
Dann  sucht  er  unter  theil weise  sehr  gezwungener  Auslegung  der 
Berichte  (s.  besonders  S.  473 f.)  darzuthun,  dass  die  Stoiker  von 
der  '{^ü/T^  als  physischer  Seele  das  ffjsiiovtxov  scheiden,  das  zwar 
dem  Wesen  nach  wie  die  physische  Seele  Trvsüjjia  sei,  aber  doch 
erst  durch  die  avaDüaiotau  des  menschlichen  Blutes  zur  Ausübung 
der  Bewusstseinsfunktiouen  befähigt  werde  (interessant  S.  476). 
Weiter  schneidet  er  die  sehr  schwierige  Frage  an,  was  die  „Seelen- 
theile"  der  Stoiker  im  Sinne  der  modernen  Psychologie  bedeuteten; 
er  sieht  darin  gegenüber  Stein  und  Bonhöffer  keine  Seelen- 
funktiouen  und  bringt  Gründe  für  die  Annahme  bei,   dass  beim 


Jahresbericht  üb.  d.  deutsche  Literatur  z.  uacharistotelischen  Philosophie.  131 

Zastandekommen  der  aiabrioeic  nur  das  Hegemonikon  bewusst,  die 
übrigen  „Seelentheile^  dagegen  lediglich  mechanisch  betheiligt  seien. 
Endlich  untersucht  er  genauer  die  stoische  Lehre  von  der  aiaOï^atç 
und  unterscheidet  vier  Hauptthätigkeiten,  in  welche  der  Verlauf 
des  Yorstellangsmechanismus  zerfallt:  1.  Die  dvtiXr^^iç,  d.  i.  die 
Entgegennahme  des  durch  die  Einwirkung  der  alab-qxd  in  den 
Organen  hervorgebrachten  mechanischen  Abdrucks;  derselbe  wird 
im  Hegemonikon  zum  bewussten  Empfindungsinhalte,  cpaviaaibt. 
2.  Die  eigentliche  àta&Yjatç,  hervorgerufen  durch  die  cpaviaafa,  d.  i. 
die  Prüfung  der  äusseren  Gegenstände  durch  die  Stavota  vermittelst 
der  àiabr^TTipia;  ihr  Ergebniss  ist  der  Wahrnehmungsinhalt,  die 
^avTaaioc  xataXTjirctxi^.  3.  Die  auf  Grund  des  Aktes  der  aü^xaiafteatc 
erfolgende  xoetaX7]'j;iç,  d.  i.  die  Aufnahme  der  cp.  x.  in  das  Bewusst- 
sein;  sie  mundet  in  die  xœzdkTi^iç  (als  Bewusstseinsinhalt).  4.  Die 
Prüfung  durch  den  Xo^oç;  ihr  Ende  ist  die  emazTuk-q,  Wir  haben 
also  eigentlich  fünf  Akte,  insofern  Ganter  auch  die  ao^xatadeaiç 
zu  den  „Akten^  zählt  (S.  Ô03).  Ganz  klar  ist  die  stoische  Lehre 
auch  so  nicht;  auf  die  materialistische  Grundlage  des  Systems 
hätte  jedenfalls  mehr  Rücksicht  genommen  werden  sollen.  Gegen 
die  anregende  Abhandlung,  die  mehrere  Berichtigungen  zu  Steins 
und  Bonhöffers  Darlegungen  giebt  und  auf  einige  auffallende 
Aehnlichkeiten  zwischen  der  stoischen  und  der  cartesianischen 
Lehre  vom  Kriterium  der  Wahrheit  hinweist  (S.  503  f.),  hat  sich 
Bonhöffer,  Philo).  54  (1895)  S.  403—429  vcrtheidigt  (s.  Joël, 
im  Bericht  Archiv.  10.  1897  unter  Nr.  7). 

32.  Robert  Pöhlmann,  Geschichte  des  antiken  Kommunismus 
und  Socialismus.  München  1893,  enthält  auf  8.  GIO — 618  des 
ersten  Bandes  ein  Kapitel:  „Der  sociale  Weltstaat  des  Stifters  der 
Stoa". 

33.  Anton  Elter,  Degnomologiorum  Graecorum  historia  atque 
origine  commentatio.  Bonn  lH93iï.  Diese  Serie  von  Universitäts- 
programmen lehrt  uns  die  litterar isclion  Kenntnisse  des  Chrysippos 
erst  recht  schätzen,  und  wenn  auch  Elter  nicht  erwiesen  hat,  dass 
dieser  vielbelesene  Schriftsteller  bereits  selbst  eine  Gnomologie  im 
grossen  Stil  angelegt  hatte,  so  erhellt  doch  so  viel  aus  Elter's 
Untersuchungen,  dass  die  einzelnen  Schriften  des  Stoikers  sozusagen 

9* 


132  Adolf  Dyroff, 

Gnomologien  zu  den  betreffenden  Toiroi  darstellten.  Der  Versuch, 
eine  chrysippeische  Schrift  als  Vorlage  für  des  Plutarchos  Abhand- 
lung de  audiendis  poëtis  festzustellen,  erscheint  mir  im  Ganzen  als 
gelungen.  Das  Vorkommen  peripatetisch  oder  platonisch  ge- 
haltener Partien  bietet  keinen  Gegenbeweis;  es  muss  stets  die 
Möglichkeit  im  Äuge  behalten  werden,  dass  der  Stoiker  seinerseits 
Piaton,  Aristoteles  oder  Schüler  derselben  benutzte. 

34.  Augustus  Schlemm,  De  fontibus  Plutarchi  commentationum 
de  audiendis  poëtis  et  de  fortuna.  Gottingœ  1893  Diss,  trifft 
theilweise  (vgl.  jedoch  S.  76  Anm.)  mit  Elter  zusammen  (S.  43ff.) 
und  kommt  auch  auf  die  Tugendiehre  der  alten  Stoiker  zu  sprechen. 
Ueber  Euripidescitate  bei  Chrysippos  s.  auch  U.  v.  Wilamowitz- 
Moellendorff,  Hermes  29.  1894  S.  Iô2f. 

35.  Adolf  Dyroff,  Ueber  die  Anlage  der  stoischen  Bucher- 
kataloge. Würzburg  1896.  Progr.  d.  neuen  Gymn.,  55  S.,  zeigt 
nach  dem  Vorgange  Wachsniuth's  und  Susemihl's,  dass  alle 
bei  Laertios  erhaltenen  ßücherkataloge  zu  den  Stoikern  mit  Rück- 
sicht auf  den  Inhalt  der  einzelnen  Schriften  nach  den  drei  Disci- 
plinen  d^r  Philosophie  (Physik,  Ethik,  Logik)  angeordnet  waren 
und  sucht  weiterhin  nachzuweisen,  dass  innerhalb  der  einzelnen 
Gruppen  je  drei  Schriften  zu  einer  Trilogie  zusammengestellt 
waren.  Für  den  Chrysippkatalog  wird  Apollodoros  als  Anordner 
vermuthet,  für  die  übrigen  an  Erates  von  Malios  gedacht.  An- 
hangsweise wird  geredet  über  die  Reihenfolge  der  Theile  des 
stoischen  Systems,  über  den  Begriff  xotftoXixa  (das  Wort  kommt 
auch  bei  Epikuros  im  Symposion  vor),  über  einige  Büchertitel,  über 
einzelne,  die  altstoische  Ethik  betreffende  Stellen  und  über  die 
Upoirotot  der  Akademie.  Ich  erwähne  hier  auch  C.  VVachsmuth, 
Neue  Bruchstücke  aus  den  Schriften  des  Grammatikers  Erates. 
Rhein.  Mus.  46.  1891,  S.  552 — 556,  wo  zu  VVachsmuth^s  Frag- 
mentsammlung  einige  Nachträge,  besonders  aus  den  Homerika 
des  Erates  beigesteuert  werden.  Vgl.  Jahrb.  151.  1895  S.  3ff.  — 
Fur  Boethos,  der  nicht  als  Zeitgenosse  des  Chrysippos  zu  gelten 
hat,  s.  Fr.  Susemihl,  Zu  Laertios  Diogenes  VII,  54  Rhein.  Mus. 
46,  1891  S.  326f.,  E.  Maas,  Aratea.  Berlin  1892  S.  156f.,  fur 
Panaitios  s.  *Henr.  Doege,  Quae  ratio  intercédât  inter  Panaetium 


Jahresbericht  üb.  d.  deutsche  Literatur  z.  nacharistotelischen  Philosophie.    ]33 

et  Ântiochum  Ascalonitam  in  morali  philosophia.  Halis  Sax.  1896 
Diss.  53  S. 

36.  Franz  Boll,  Studien  über  Claudius  Ptolemäus.  Sonder- 
abdruck a.  d.  21.  Suppl.-ßd.  d.  Jahrb.  Leipzig  1894  lehrt  uns 
S.  2 15 ff.  Interessantes  über  Ethnographie  und  Kulturgeschichte, 
überhaupt  aber  vieles  Wichtige  über  die  Erdkunde,  Astronomie 
und  Astrologie  der  Mittelstoiker,  vor  Allem  des  Poseidonios  (vgl. 
über  die  Fortwirkung  der  stoischen  ethnologischen  Anschauungen 
Frhr.  v.  Andrian-Werburg  auf  d.  29.  deutschen  Anthropologen- 
kongress,  3.  Verhandlungstag,  mir  aus  der  Beil.  zur  Allgem.  Zeitung 
1898  Nr.  178  Sp.  8b  bekannt).  S.  für  Poseidonios  auch  Leop. 
Reinhardt,  Jahrb.  153.  1896  S.  473—485.    Hierhergehören  noch 

*37.  Cleomedis  de  motu  circulari  corporum  caelestium  libri 
duo  ad  novorum  codicum  fidem  ed.  et  latina  interpretationc  in- 
struxit.     Herrn.  Ziegler,  Lipsiae  1891.  VI  u.  257  S. 

38.  Carolus  Tittel,  De  Gemini  Stoici  studiis  mathematicis 
quaestiones  philologae.  Lipsiae  1895  Diss.  84  S.,  wo  die  Frag- 
mente des  Mathematikers  Geminos  gesammelt,  dann  die  Abhängig- 
keit des  Mathematikers  von  den  Stoikern,  besonders  von  Posei- 
donios aufgezeigt  und  seine  Polemik  gegen  die  der  Mathematik 
feindlichen  Skeptiker  und  Epikureer  beleuchtet,  weiter  das  mathe- 
matische Werk  des  Geminos  irepl  ir^ç  täv  jAaÖr^uaTwv  xa^sojc  nach 
Titel  und  Inhalt,  letzteres  mit  Hülfe  der  Heronschen  Definitionen, 
beschrieben,  ferner  seine  Originalität  in  mathematischen  Fragen 
bestritten,  aber  sein  philosophischer  Blick  und  die  gute,  zuverlässige 
Wiedergabe  älterer  Lehren  gerühmt  und  endlich  noch  über  seine 
meteorologischen  und  astronomischen  Studien  (Kommentar  und 
Isagoge)  sowie  über  sein  Leben  gehandelt  wird. 

Ueber  die  beiden  A  then  od  ore  s.  0.  He  use  (oben  Nr.  15), 
H.  Weber  Toben  Nr.  16)  und 

39.  RuD.  V.  ScALA,  Römische  Studien,  Festgruss  a.  Innsbruck 
an  die  42.  Vers,  deutscher  Philol.  u.  s.  w.  Innsbruck  1893, 
S.  144ff.,  welcher  die  stoische  Färbung  der  Scävolalegcnde  zuerst 
bei  Athenodoros,  dem  Lehrer  des  Augustus,  der  vielleicht  „einer 
älteren  Generation  als  Livius  angehört",  und  hei  dem  (auch  sonst 
stoisch  beeinflussten)  Livius  entdeckt. 


134  Adolf  Dyroff, 

Uebersichtlich,  aber  über  Zeller's  ausführliche  Darstellung 
nicht  hinausgehend,  schildert 

40.  Otto  Wetzstein,  Die  Wandlung  der  stoischen  Lehre  unter 
ihren  späteren  Vertretern.  Neustrelitz,  3  Theile,  1892—1894. 
Pr.  d.  Realsch.  17,  20  u.  21  8.  die  Entwicklung  der  Stoa  nach 
der  altstoischen  Zeit. 

Beziehung  des  Epigramroendichters  Eallimachos  auf  altstoische 
Lehren  findet  G.  Kaibel,  Hermes  31.  1896,  S.  266f.;  Einfluss  der 
chrysippeischen  <I)ü(jixal  xéyyai  auf  die  unter  dem  Nachlass  des 
Theophrastos  erhaltene  Schrift  irept  ar^fjieicuv  vermuthet  G.  Eaibel, 
Hermes  29.  1894,  S.  118,  Anm.  Wegen  der  Nachwirkung  der 
Stoa  auf  die  neuere  Zeit  s.  Dilthey  Archiv  7.  1894,  S.  40ff. 
49  ff. 

Endlich  sei  hier  noch  der  Wunsch  ausgesprochen,  dass  nicht 
nur  eine  handliche  und  auf  den  neuesten  Stand  der  Wissenschaft 
gebrachte  Sammlung  der  Fragmente  des  Chrysippos,  etwa  in  Ab- 
theilungen (Einzelne  philosophische  Disciplinen  oder  einzelne 
Schriftengruppen),  erfolgen  möge,  sondern  auch  eine  Sammlung 
der  Fragmente  der  Stoici  minores  (Ariston,  Herillos,  Sphairos, 
Persaios,  Boethos,  Antipatros  u.  a.).  Solche  Unternehmungen  würden 
für  die  Literatur-  und  Sprachgeschichte  (über  die  stoische  Stillehre 
s.  W.  Schmid,  Rhein.  Mus.  49.  1894,  S.  138f.,  155,  157)  ebenso 
nützlich  sein  wie  für  die  Geschichte  der  Philosophie'). 

Die  Gefolgschaft  der  Stoa  dürften  hier  am  besten  bilden 

Die  nacharistotelischen  Kyniker, 

da  die  kynische  und  die  stoische  Lehre  vom  Anfang  der  letzteren 

an  verwandt    und    beide   schwer    von   einander   zu    trennen  sind. 

Wir  ziehen  hierher 

Bion, 
der  zum  Kynismus  in  naher  Beziehung  steht.     Mit  ihm  beschäftigen 
sich 

41.  0.  Hense,  Bion  bei  Philon.,  Rhein.  Mus.  47.  1892,  S.  219 
bis  240,  der  in  der  Schrift  Quod  omnis  prob.  lib.  neben  dem 
Stoicismus  auch    den  Kynismus    durch  Vermittlung  des  Bion    ver- 

2)  Nebenbei  sei  bemerkt,  dass  die  Exeerpta  iztpX  ra&Äv,  welche  Rieh. 
Schneider  im  G.-Pr.  von  Duisburg.  Leipzig  1895  herausgab,  von  den  irctlh) 
TTjC  XéSccuc  handeln. 


Jahresbericht  üb.  d.  deutsche  Literatur  z.  nacharistotelischen  Philosophie.   135 

treten  sieht  (Kynismen,  Obscönes,  Vorliebe  für  Euripides,  Anti- 
sthenescitate,  Beziehung  auf  Ântigonos  finden  sich  übrigens  auch 
in  der  alten  Stoa),  Alfr.  Giesecke  (s.  Nr.  2)  S.  21—24,  65—66, 
120,  R.  Hirzel,  D.  Dialog.  I  S.  374-379,  459,  Henr.  Weber, 
De  Senecae  philosophi  dicendi  genere  Bioneo  (s.  Nr.  16)  Diss. 
S.  6 — 33  (De  sermone  Bioneo),  mit 

Teles 
H.  Weber,  Giesecke  (s.  unter  Nr.  2)  S.  3—32,  124 f.,  R.  Hir- 
zel, D.  Dialog  I  S,  367—369,  ferner 

42.  G.  SûPFLE,  Zur  Geschichte  der  kynischen  Sekte.  Archiv  4. 
1891,  S.  414—423. 

43.  Henr.  de  Müllbb,  De  Teletis  elocutione.  Friburgi 
Brisigaviae  1891,  Diss.  75  S.,  der  aus  den  von  Hen  se  zusammen- 
gestellten Fragmenten  in  grammatischer,  lexikalischer  und  stilistischer 
Hinsicht  werthvolles  Material  gewinnt. 

44.  Rich.  Heinze,  Anacharsis.  Philol.  50.  1891,  S.  458—468 
stellt  dem  herodotischen  Anacharsis,  der  in  seiner  Heimath  „als 
Märtyrer  hellenischer  Bildung  fällt",  den  Anarcharsis gegenüber,  der  bei 
Lukianos,  Dion  Chrysostomos,  Diodoros,  in  zahlreichen  Apophthegmen 
und  den  unechten  Briefen  die  unnatürlichen  Auswüchse  der  Kultur 
bekämpft,  und  betrachtet  als  Ursache  dieser  kynisirenden  Auf- 
fassung des  Anacharsis  eine  kynische  Anacharaisschrift,  die  etwa 
vor  den  letzten  Jahrzehnten  des  4.  Jahrhunderts  entstand.  Wün- 
schenswerth  wäre  gewesen,  dass  Heinze  aus  den  kynischen  Bücher- 
katalogen Belege  für  derartige  Litteratur  beigebracht  und  darauf 
geachtet  hätte,  wie  auch  bei  den  Altstoikern  schon  Anacharsis  als 
Typus  feststeht.  Wünschenswerth  wäre  ferner,  zu  wissen,  in 
welcher  Beziehung  dieser  kynische  Anacharsis  sich  zu  dem  Abaris 
der  „mittleren  Akademie"  befindet,  der  ebenfalls  eine  solche  Ideal- 
figur darstellte.  Berufen  sich  doch  auch  die  Skeptiker  für  die 
Leugnung  des  Kriteriums  auf  Anacharsis  (8ext.  E.  math.  VII,  48). 
Vgl.  R.  Hirzel,  D.  Dialog  II,  S.  284ff. 

45.  Paul  Wendland,  Philo  und  die  kynisch-stoische  Diatribe 
(P.  W.  und  Otto  Kern,  Beiträge  z.  Gesch.  d.  griechischen  Philo- 
sophie u.  Religion.  Berlin  1895  S.  3 — 67)  sucht  die  zwischen  der 
lebendig  sprühenden    bionischeu    Diatribe    (zwanglose    Behandlung 


136  Adolf  Üyroff, 

eines  einzclncu  philosophischen  Satzes)  und  dem  predigtmässigen 
Vortrage  der  ersten  römischen  Kaiserzeit  klaffende  Lücke  auszu- 
füllen, besonders  durch  Ausnutzung  der  sich  bei  Philon  findenden 
„Einlagen".  W.  zeigt  durch  Vergleich  der  philonischen  Aus- 
hissungeu  mit  entsprechenden  kynisch-stoischen  (Musonios),  wie 
bei  Philon  Speise  und  Trank,  Kleidung  und  Wohnung,  das  Ver- 
hiiltniss  von  Mann  und  Weib,  die  Formen  des  öffentlichen  Lebens, 
die  Neigungen  und  die  Thätigkeiten  der  Menschen  mit  kynisch- 
stoischem  Massstabe  gemessen  werden,  und  entnimmt  daraus  eineo 
Schluss  für  die  Echtheit  der  Schrift  über  die  Therapeuten.  Der 
werthvolle  „Beitrag",  den  uns  Wendland  hier  gegebeii,  ist  nicht 
nur  für  die  verhandelte  Frage,  sondern  auch  für  die  Kenntniss  der 
kynisch-stoischen  Ethik  und  der  römischen  Dichter  wichtig.  Vgl. 
P.  VVeiidland,  Die  Therapeuten  und  die  philonischo  Schrift  vom 
beschaulichen  Leben.     Leipzig  1890  S.  703ff.  712  Anm.  2. 

Zu  den  Verbreitern  kynisch-stoischer  Gedanken  gehört  in 
späterer  Zeit 

Dion  Chrysostomos. 

Eine  neue  Ausgabe  wurde  uns  geschenkt  in 

46.  Dion  is  Prusaensis  quem  vooant  Chrysost.  quae  exstant 
omnia  edidit  apparatu  critico  instruxit  J.  de  Arnim.  Vol  I 
Porolini  \m\.  XXXX  u.  338  S.  Vol.  II  ibid.  18%.  XIV  u.  380  S. 
mit  A]>pendicos  und  Jndices.     Vgl. 

47.  II.  V.  Arnim,  Entstehung  und  Anordnung  der  Schriften- 
sammlung Dies  von  Prusa.     Hermes  2G.   181J1  S.  3Gß — 407  und 

48.  Jon.  Stich,  De  Dion  is  orationibus.  Blätter  f.  bayer. 
Gvmnasialschulw.  27.  1801  S.  228 — 231,  der  ebenfalls  über  die 
Anordnung  der  Roden  (4  Theile)  und  ausserdem  über  die  un- 
echten Zusätze  spricht  und  einige  Konjekturen  vorbringt.  Ergän- 
zunfj;en  zu  der  Ausgabe  v.  Arnims  bieten  A.  Sonny,  Ad  Dionem 
Chrysostomum  in  griechische  Studien,  Herrn.  Lipsius  ....  darge- 
bracht. Leipzig  18U4  S.  102—107,  J.  Vahlen,  Hermes  30.  1895 
S.  2Gf.  31fr.  363  iï.  und 

49.  Matthias  Graf,  Tu  Dionis  Prusaensis  orationes  ab  J.  de 
Arnim  éditas  (vol.  I)  coniecturae  et   explauationes.   München  1896. 


Jahresbericht  üb.  d.  deutsche  Literatur  z.  nacharistoteliscben  Philosophie.    137 

Pr.  d.  Luitpoldg.    32  S.    (enthalt    auch    stilistische    Bemerkungen). 
Vgl.  Jahrb.  151.  1895  S.  250. 

Ausser  auf  R.  Hirzel,  Der  Dialog.  Leipzig  1895  II  84—119. 
461  und  G.  Capelle,  De  Cynicorum  epistulis  S.  37 ff.  45—48 
(s.  unten  Nr.  59)  ist  fur  Dions  Quellen  noch  zu  verweisen  auf 

50.  Ivo  Bruns,  De  Dione  Chrysostomo  et  Aristotele  critica  et 
exegetica.  Kiliae  1892.  Progr.  z.  Kaisers  Geburtstag,  der  S.  1  bis 
17  die  Rede  36,  43 ff.  mit  Hilfe  chrysippeischer  Doktrin  erläutert 
und  so  den  Zusammenhang  Dions  mit  der  Stoa  genauer  zeigt. 
Zweifelhaft  bleibt  einstweilen,  ob  Dion  den  Chrysippos  direkt 
kannte.     „Neue  Gedanken^  will  dagegen 

51.  Christoph  Ehemann,  Die  12.  Rede  des  Dion  Chrysostomos. 
Kaiserslautern  1895.  Gymn.-Prog.  35  S.  in  der  ästhetischen  Theorie 
Dions  finden  (S.  4.   20).      Dem   Verf.   stand   anscheinend  Julius 
Walters    Geschichte  d.    Aesthetik    im    Alterthum,    Leipzig  1893, 
nicht  zu  Gebote;   auch   hat  er  es  verschmäht,  eine  Quellenunter- 
suchung zu  der  Rede  anzustellen  (Stoiker?).    Es  wäre  deshalb  eine 
solche  um  so  erwünschter,  als  der  Verf.   es  durch  einen  Vergleich 
der  Dionischen  und  der  Lessingschen   Theorie   über    die    Grenzen 
der  redenden  und  der  bildenden  Künste  verstanden  hat,   Interesse 
für  diesen  Vorläufer  des  Laokoon  zu  erwecken  und  in  Philostratos 
(S.  30 — 35)  einen    anderen   Vertreter   ästhetischer  Ueberlegungen 
in  Parallele  zu  Dion  gesetzt  hat. 

52.  Carol.  Hahn,  De  Dionis  Chrysostomi  orationibus  quae 
inscribuntur  Diogenes  (VI,  VIII,  IX,  X).  Ilomburgi  in  monte 
Ti.uno  1896.  Göttingen  Diss.  73  S.  hebt  im  Gegensatz  vor  Allem 
zu  E.  Webers  bekannten  Studien  hervor,  dass  Dion  nicht  nur 
<leu  Kynikern,  sondern  auch  anderen  Schulen  (Stoa,  Epikuros) 
Manches  verdankt  und  auch  als  Sokjatiker  betrachtet  werden 
ïûuss.  Dions  Ilauptquelle  ist  für  jene  Reden  die  „Diogeneslegende" 
(ie^  jüngeren  Kynismus. 

*r)3.  WiLH.  Peter  Adolf  Clausen,  De  Dionis  Chrysostomi 
ßithynicis  quae  vocantur  orationibus  quaestiones.  Kiliae  1895. 
Dis8.  74  S. 

*54.  JoH.  Max.  Emanuel  Wegehaupt,  De  Dione  Chrysostomo 
Xenophontis  sectatore.     Gothae  1896.     Göttingen.   Diss.  87  S. 


138  Adolf  Dyroff, 

*55.  Jon.  Ruü.  AsMUS,  Julian  und  Dion  Chrysostomos.  Tauber- 
bischofsheim 1895.     G.-Pr.  IV  u.  41  S. 

Sprichwörtliches  bei  Dion  verzeichnet  P.  Wendland,  Rhein. 
Mus.  49.  1894  S.  309. 

Als  Glied  in  der  Geschichte  der  Diatribe  möchte  ich  hier  auch 

Maximus  Tyrius 
auffassen,     üeber  ihn  handelt 

56.  Herm.  Hobein,  De  Maximo  Tyrio  quaestiones  philologae 
selectae.  Jena  1895.  99  S.  2  M.  (Göttinger  Diss.J.  Nachdem  IL 
die  Lehr-,  Vortrags-  und  Kompositionsweise  des  Maximus  anschau- 
lich geschildert  hat  (auch  die  Art,  sich  zu  wiederholen,  S.  16  ff.,  er- 
innert an  Plutarchos),  kommt  er  zu  dem  Schlüsse,  dass  an  strenge 
Quellenbenutzung  bei  dem  sich  frei  bewegenden  halb  sophistischen 
Rhetor  nicht  zu  denken  sei.  Die  genauere  Quellenuntersuchung 
bestätigt  das  denn  auch.  Piaton  wurde  von  Maximus  zwar  gelesen 
und  lieferte  diesem  Redensarten,  Historisches,  Sentenzen  u.  AehnL, 
aber  an  eigentlichem  Lehrinhalt  entnahm  ihm  Maximus  ausser 
einem  Passus  über  die  Musik  (37.  Rede)  unmittelbar  fast  nichts. 
In  der  Hauptsache  ist  das,  was  Maximus  von  philosophischer 
Doktrin  hat,  kompendiarische  Weisheit,  die  er  aus  der  mit 
stoischen  Restandtheilen  versetzten  platonischen  Schul  tradition  auf- 
nahm; daher  erklären  sich  die  Berührungen  mit  Apulejus,  Albinus, 
Diogenes  Laertios  (und  Chalcidius).  Aber  auch  die  popularphilo- 
sophischen  Auslassungen  über  Freundschaft,  Königthum,  Landleben 
und  Liebe,  die  von  der  Stoa  ausgehenden  Ansichten  über  das 
Verhältniss  des  Menschen  zum  unvernünftigen  Thier,  über  den 
„Philosophen'*  Homeros,  über  Divination  und  die  verschiedenen 
kynisch-satirischen  Tiraden  (die  Diatribe  ist  auch  S.  11  berührt)  haben 
bei  ihm  ihren  Ursprung  in  der  Tradition.  Und  wo  er  einzelne 
Schriften  (Ps.  Aristoteles  de  mundo,  eine  Senec.  de  constant,  sap. 
analoge  Schrift  und  Dion  Chrysostomos)  wirklich  selbst  gelesen 
hat,  da  bringt  er  die  betreifenden  Partien  in  seinen  Reden  nur 
aus  dem  Gedächtnisse,  nicht  etwa  auf  Grund  erneuter  Lecture  vor. 
Ich  muss  gestehen,  dass  auch  auf  mich  die  Weise  des  Maximus 
den  Eindruck  machte,  wie  ihn  hier  Hobein  sorgsam  und  ver- 
ständig analysirt;    vielleicht  lässt  sich   noch   bei  anderen  rhetorisch 


Jahresbericht  üb.  d.  deutsche  Literatur  z.  nacharislotelischen  Philosophie.   139 

gebildeten  Schriftstellern  späterer  Zeit  ein  ähnliches  Verhalten 
nachweisen.  Von  Einzelheiten  hebe  ich  den  Passus  über  die 
Thierpsychologie  des  Chrysippos  und  Karneades  (S.  70—77)  her- 
vor, wobei  ich  jedoch  wiederholt  auf  die  Namen  Hagnon  und 
Antipatros  (vgl.  M.  Wellmann,  Jahrb.  145.  1892  S.  678)  auf- 
merksam mache,  ferner  die  Erörterungen  über  den  „Weg  zur 
Tugend"  S.  85f.  und  über  das  Verhältniss  des  Maximus  zu  Horatius 
S.  87ff.  (gegen  6er cke)  und  das  über  Hierokles  (S.  60f.)  Gesagte. 
S.  auch  G.  Capelle  (unten  Nr.  59). 

Für 

Eebes 
seien  nur  genannt 

•57.  Cebetis  Tabula  rec.  C.  Praechter.  Lipsiae  1893.  XI  u. 
40  S.  (Vgl.  *H.  van  H(erwerden).  Ad  Cebetis  Tabulam.  Mnemos. 
22.  1894  S.  263.)  Ueber  die  philosophische  Richtung  des  Kebos 
8.  ausser  der  Literaturgesch.  von  Susemihl  noch  Hirzel,  D. 
Dialog  II  S.  254—257.  464,  Guilelm.  Capelle  (unten  Nr.  59) 
S.  37 fF.  und  die  Bemerkungen  Frachters,  Bursians  Jahresbcr. 
über  die  nacharistotelischen  Philosophen  1898  S.  46 f.,  dem  ich 
beipflichte. 

Zum  Schlüsse  sind  noch  einige  Schriften  über  die 

späteren  Kyniker 
anzuführen,  nämlich  ausser  Nordens  Beiträgen  zur  Gesch..  d. 
griech.  Philos.  Leipzig  1893.  S.  392—411  (der  28.  Brief  des 
Diogenes).  459,  die  bereits  von  Zeller,  Archiv  7.  1894  8.  95  fl'. 
und  im  ersten  Theil  des  Berichtes  von  K.  Jocl  unter  Nr.  11  be- 
sprochen sind,  Alfr.  Gicsecke  (s.  Nr.  2)  S.  121  und  E.  Zeller, 
tJeber  eine  Berührung  des  jüngeren  Kynismus  mit  dem  Christen- 
thum.  Sitzungsber.  d.  Berliner  Akad.  1893  S.  129—132,  wovon 
H.  Lüdemann,  Archiv  11.    1898  S.  534f.   Anzeige   gemacht  hat. 

58.  Henr.  Schafstaedt  ,  De  Diogenis  epi^stulis.  Gottingae 
1892.  Diss.  63  S.  Der  Verf.  handelt  ausführlich  über  die  Hand- 
schriften zu  den  Diogenesbriefen,  dann  textkritisch  über  einzelne 
Stellen  und  theilt  endlich  eine  lange  Reihe  von  Varianten  aus 
neu  kollationirten  Handschriften  mit. 

59.  Guilelm.    Capelle,    De    Cynicorum    epistulis.      Gottingae 


140  Adolf  Dyroff, 

189().  Diss.  62  S.  Nach  einigen  Bemerkungen  über  die  zwei 
Handschriftenklassen ,  die  bei  den  Briefen  des  Diogenes  zu 
unterscheiden  sind,  macht  Capelle  wahrscheinlich,  dass  die  Briefe 
von  verschiedenen  Verfassern  herrühren,  so  zwar,  dass  etwa  epp. 
8,  30,  31,  33,  35—38  und  vielleicht  noch  3,  9—12,  (26),  44,  47, 
(34)  einerseits,  epp.  13-18,  20,  (21),  22—25,  27,  32,  41,  42,  46, 
48 — 51  andrerseits  je  einem  Verfasser,  epp.  1,  2,  4 — 7  einem 
dritten  angehören  und  epp.  19,  28,  29,  39,  40  (43,  45)  von  ver- 
schiedenen Einzelnen  stammen.  Die  Zeit  der  ältesten  Briefe  setzt 
C.  frühestens  in  das  1.  Jahrh.  vor  Chr.  G.,  die  der  meisten  in 
das  1.  oder  2.  Jahrh.  nach  Chr.  G.;  die  jüngsten  könnten,  weil 
platonische,  dem  Kynismus  widerstreitende  Gedanken  sich  ein- 
schleichen, nach  C.  sogar  im  4.  Jahrh.  nach  dem  Untergang  des 
Kynismus  geschrieben  sein.  Es  folgt  eine  eingehende  Quelleuunter- 
suchung  zu  den  einzelnen  Briefen,  welche  beweist,  dass  es  sich 
bei  den  meisten  Briefen  um  mehr  als  rhetorische  Uebungen  (Aus- 
nahmen S.  17) ,  sondern  vielmehr  um  Verbreitung  kynischer 
Grundsätze  handelt;  bei  dieser  Gelegenheit  wird  aus  der  Gestalt 
welche  die  lleraklesallegorie  bei  Philon ,  Dion  (I  66f.) ,  Silius 
Italicus  und  Kebes  hat,  geschlossen,  dass  dieselbe  durch  kynisch- 
stoische  Hände  ging  (die  Allegorie  dos  Kleanthes,  in  der  die  Vo- 
luptas  die  Tugenden  zu  Mägden  hat,  und  das  Zwiegespräch  zwischen 
Xo-j'ta'ioc  und  Oüuos  hätten  hier  doch  wohl  genauer  verglichen 
weiden  sollen).  Das  Ergebniss,  dass  die  Quellen  wie  bei  Dion, 
wolclicm  Maximus  Tyrius  ()><).)  theilweise  folgt,  sowohl  Diogenes- 
Diatriben  als  auch  Zwiegespräche  waren,  in  welchen  Diogenes  mit 
Anderen  disputirte  oder  sie  tadelte  oder  widerlegte,  legt  den 
Wunsch  nahe,  dass  wir  eine  Geschichte  der  Diatriben-  und  Chrien- 
literatur  zu  der  der  Protroptici  hinzuerhielten,  welche  auch  Auf- 
klärung über  die  Entwicklung  der  Anekdote  von  dem  Schust^r- 
philosophen  Simon  (S.  9 f.)  bringen  mag.  lieber  die  werthlosen 
Kl  ates-Hriefe  urtheilt  Capelle,  dass  unter  Ausnahme  von  ep.  27 
mit  32  und  35  fast  alle  Briefe  (36?  29?  34?)  denselben  Verfasserhaben 
und  dass  sie  später  als  die  Diogenesbriefe  von  einem  Nachahmer 
geschrieben  sind.  Die  l)iogenesi)riefe  sind  nach  i\  erst,  nachdem 
die  verschiedenen  Fälschungen  gemacht  waren,  gesammelt  worden; 


Jahresbericht  âb.  d.  deutsche  Literatur  7..  iiucharistotelischen  Philosophie.    141 

die  Variationen  zu  der  Hauptmasse  der  Kratesbriefe  können 
dagegen  zu  der  bereits  fertigen  Sammlung  hinzugefügt  worden  sein. 
Mit  einer  Erörterung  einzelner  Stellen  schliesst  die  Abhandlung. 

60.  Alexander  Eugen  Louis  Caspari,  De  Cynicis,  qui  fuerunt 
aetateimperatorum  Romanorum,  Chemnitz  1896.  Gymn.-Pr.  8. 1—26 
stellt,  hauptsächlich  auf  Grund  neuerer  Werke  (Zell er,  Fried- 
länder, Bernays,  Polzer  S.  4,  6)  zusammen,  was  wir  über  die 
späteren  Kyniker  wissen.  Er  erörtert  die  Stellung  dieser  Kyniker 
zu  Kunst  und  Wissenschaft  überhaupt,  im  Besonderen  zu  Physik, 
Dialektik,  dann  ihre  allgemeinen  ethischen  Grundsätze  und  ihre 
praktische  Lebensführung  (Vermögen,  Ehren,  Wohnung,  Kleidung, 
Sklaven,  Freundschaft),  ferner  Jhre  religiösen  Ansichten,  ihre  Feind- 
schaft gegen  die  Orakel,  ihren  Kosmopolitismus  und  politischen 
Freimuth,  prüft  weiter,  ob  ihr  Verhalten  mit  ihrer  Lehre  überein- 
stimmte, und  verbreitet  sich  über  ihre  äusseren  Verhältnisse.  In 
dem  Streite  über  die  Glaubwürdigkeit  des  Lukianos  stellt  er  sich 
auf  die  Seite  von  Bernays.  Er  schliesst  mit  einem  Hinweis  auf 
die  Verwandtschaft  jener  Kyniker  mit  dem  Christenthum.  Ange- 
führt werden  in  der  wenig  Neues  bietenden  Arbeit  besonders  Deme- 
trius ,  der  Freund  Senecas ,  Demonax ,  Oinomaos  von  Gadara 
und  Peregrinus.  Ueber  Demetrius  s.  auch  Justin  Moessler, 
Quaestionum  Petronianarum  specimen  novissimum.  Philol.  50. 
1891  S.  729,  der  vermuthet,  Petronius  habe  vielleicht  dem  Deme- 
trius den  Vorwurf  macheu  wollen,  dass  er  bestechlich  sei  (vgl. 
Caspari  S.  17),  und  über  Oinomaos  von  Gadara  noch  Heinr. 
Lewy,  Philologische  Streifziige  in  den  Talmud.  Philol.  52.  1893 
S.  383 — 384,  der  Talmud  und  Midrasch  als  Zeugen  dafür  ansieht, 
dass  Oinomaos,  der  bibelkundige  Freund  des  Rabbi  Meïr  (um  130 
n.  Chr.  G.),  in  das  2.  Jahrh.  fällt,  und  R.  Hirzel,  D.  Dialog  II 
S.  261,  467.  Den  Einfluss  des  älteren  Kynismus  auf  die  Geschicht- 
schreibung  betont  Rud.  Hirzel,  Rhein.   Mus.  47.  1892  S.    386ff. 


Neueste  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der 
Geschichte  der  Philosophie. 

A.    Deutsche  Litteratur. 

Aumüller,  J.,    Verglcichung    d.  drei  Aristotelischen  Ethiken  hinsichtlich  ihrer 

Lehre  üb.  Willensfreiheit.     Des  ersten  Tis.  erster  u.  zweiter  Abschnitt. 

Progr.  Landshut. 
BeltZjRob.,  Machiavelli  (Virchow's  Sammlung  gemeinverständlicher  Vorträge,  317) 

Hamburg.     V.  A.  (Richter.) 
Biese,  Alfred,  Pädagogik  und  Poesie,  Vermischte  Aufsätze  (auch  philosophiegcsch.) 

Berlin,  Gaertner. 
Boreas,  T.,  Das  weltbildende  Prinzip  in  der  Platonischen  Philosophie,  Diss.  Lpz. 
Cohn,  L.,  Eintheilung  u.  Chronologie  d.  Schriften    Philos.  Philologus,   Suppl.- 

Bd.  VII,  3. 
Commer,  E.,    Fra  Girolamo   Savonarola  (Forts.)  Jahrb.  f.  Philos,    u.   spéculât. 

Theologie  XIV,  1. 
DeutschthûmkT,  W.,  l'eber  Schopenhauer  zu  Kant,  Wien,  J.  Dirnböck. 
Diels,  IL,  Elementum,  Leipzig,  Teubner. 
Diessl,  A.,  Die  Impersonalien  bei  llerodol,  Progr.  Wien. 
Dimitrievio,  M.  R.,  Studia  Ilesiodea,  Epz.,  Teubner. 
Döring,  A.,    Zur    Kosraogonie    Anaximanders.      Ztschr.    f.    Philos,    u.    philos. 

Kritik  114,  L>. 
Erk,  S.,  David  Fr.  Strauss,  Stuttg.,  Cotta. 
Egli.  J.,  Neue  Dichtungen  aus  dem  Liber  Benedictionum  Ekkeharts  IV,  Progr. 

St.  Gallen. 
Eisler,  R.,  Wörterbuch  d.  philos.  Grundbegriffe  4.  u.  5.  Lief.     Brl.,  Mittler. 
Eleutheropulos,  Abr.,   Wirthschaft  u.   Philosophie.      I.  Abth.     D.  Philos,  u.  d. 

Lebensauffassung  d.  Griechenthuins.     Berlin,  Ernst  Hoffmann  «fe  Co. 
Fischer,    K.,    (iesch.    d.    neueren    Philosophie,    Jubil.-Ausg.    27.    u.    28.    I-.fg. 

Heidelberg,  C.  Winter. 

,  Dasselbe.     8.  Bd„  Hegel.     4.  Lfir.     Ebd. 

Friedri^-Ii,  J.,    Systt-inatische    u.    kritische    Darstellung    d.    Psychologie    Jakob 

Frohschammers.     Diss.  Zürich. 


Neueste  Erscheiaungen  auf  dem  (Tel)iote  der  (ieschichto  der  Philosophie  143 

,   Jakob   ITrohschammers    Stellung    im    Streite    üb.    den  Materialismus. 

Monatsh.  d.  Comenius-Gesellsch.  VIII,  5.  6. 
(fcrcke,  A.,  Isokrates  13  u.  Alkidamas.     Rhein.  Museum  N.  F.  54,3. 
Goehel,  E.,  Kritische  u.  exegetische  Beitr.  zu  Cic.  Tuscul.  Philologus.      58,  3. 
Grabmaun,  M.,  D.  Genius  der  Werke  d.  hl.  Thomas  u.  d.  Gottesidee,  Paderborn. 

F.  Schöningh. 
Graf,  A.,  1st  Piatons  oder  Xenophons  Symposion  das  frühere?  Progr.  Aschaffen- 

burg. 
Grimm,  E.,  Das  Problem  Friedrich  Nietzsche's,  Berlin,  C.  A.  Schwetschke  &  Sohn. 
Hacks,  J.,    üeber    Kant's    synthetische    Trtbeile    a    priori.      IV.    Programm 

Kattowitz. 
Ilahn,    Die  Entwickelung    d.  Leibnizischen  Metaphysik    und   der  Einfluss    der 

Mathematik  auf  dieselbe  bis  zum  Jahre  1686,  Progr.  Torgau. 
Ilammerschmidt,  Aristoteles  als  Zoologe.     Blatt,  f.  d.  bayr.  Gymn.-Schulwesen 

35,  7.  8. 
Uebler,  C,  E.  Besuch  b.  Schopenhauer,  Dtsche.  Rundschau  25,  11. 
Heinrich,  J.  B.  B.,  Kosmologischer  Gottesbeweis  und  Kant's  Kr.  d.  r.    V.  Progr. 

Mainz. 
Heinrich,  W.,  Die  moderne  physiologische  Psychologie  in  Deutschland.,  2.  Ausg. 

Zürich,  E.  Spiedel. 
Immisch,  0.,   Zum   gegenw.  Stand   der  platonischen  Frage,  Neue  Jahrbb.  f.  d. 

klass.  Alterthum  etc.,  II.  Jahrg.  111  (I.  Abth.)  6.  7. 
Kant's  Imman.  Kritik  d.  reinen  Veninnft     Hrsg.  u.  m.  e.  Einleitung  etc.  ver- 
sehen, V.  Dr.  Karl  Vorländer,  Halle,  0.  Hendel. 
Knauer,  v..  Die  Vision  im  Lichte  d.  Kulturgesch.  ii.  der  Dämon  d.    Sokrates, 

Lpz.,  W.  Friedrich. 
Knortz,  K.,  Ein  amerikanischer  Diogenes  (Henry  D.  Thoreau)   Hamburg,  Ver- 
lagsanstalt. 
König,  E.  Ed.,    v.  llartmanus  Kiitegorienlehre    (Sehl.)      Ztschr.    f.    Philos,    u. 

philos.  Kritik,  1. 
Kot-rber,   Dr.   Fei.,    Karl   Friedrich  Zöllner.      Saiunilun«^    populärer    .Schriften, 

hrsg.  V.  d.  Gesellschaft  L'raniu  zu  Berlin,  52.     Beriin,  II.  Puetel. 
Koetschau,  P.,  Krit.  Bemerkungen  zu  m.  Xns'^iiha  von  Origenes'  Hxliortatio  etc. 

Lpz.,  Iliuriclis. 
Kuntz,   W.,    Beiträge  zur  Eutsteliunv(.sge.schichte   der  neueren  Aesthetik,  Diss. 

Würzburg,  Berlin,  Mayer  d:  Müller. 
Latfenpusch,  E.,  Grundriss  zur  Gesch.  d.  Philoso[»hie,  1.  Tbl.  Breslau,  B.  Trewendt. 
Las.son,  A.,  R.  Rothe's  spekulativ.  System,  Kirchl.  Monatssclir.  Will,  i). 
Lutoslawski,    l'eber    Lotze's    Begrifi'    d.    metaphysisch.     Einheit    aller    Dinge. 

Ztschr.  f.  Philos,  u.  philos.  Kritik  114,  1. 
Magil,   R.,  Der  rationale  Itilitarismus  Sidgwicks  etc.     Diss.  Jena. 
Maire,  S.,  De  Diodoro  Siculo  Valorii  Matinii  aucton*,  Pro^^r.  Schöneber«:. 
Marehl,  P.,  Des  Aristoteles'  Lehre  von  der  Tliierseele,  11.  Progr.  Metten. 
Martin,  S.,  Das  Proômium  zu  den  Erga  des  llesiodos.,  Pro^r.  Würzburg. 
Mechau,  M. ,    Schleiermacher's    Auffassung    vom  Wesen  d.  Religion    in  seineu 

„Reden  üb.  d.  Religion-,  Diss.  Erlangen. 


144  Neueste  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Geschichte  der  Philosophie. 

Naiinianu,  G.,  Zarathustra-Coinmentar  I.  Th..  Lpz.,  H.  llaessel. 

Neueudorff,  E.,  Lotze's  Kausalitätälehre,  Zeitschr.  für  Philos,  u.  philos.  Kritik 

115,  1. 
Xiemoyer,  K.,  Zu  Scneca,  Philologus  58,  3. 

Xolte,  F.,    reber  das  Yerhältniss  d.  Sinnlichkeit  u.  Denken  in  Kant\s  Termi- 
nologie, Progr.  Northeim. 
Pasmanik,  I).,   Alfred  Fouillées    psychischer  Monismus.     (Hemer  Studien    zur 

Philosophie    und  ihrer  Geschichte,  heraus«:,  von  Ludw.  Stein    Bd.  XVI) 

Bern,  C.  Sturzenegger. 
Pfungot,  Dr.,  Arth.,  Ein  deutscher  ßuddhis  (Oberpräsidial rath  Theodor  Scliultzf) 

Stuttgart,  F.  Frommann. 
Philoponus,  Jo.,  De  aetemitate  mundi  etc.     Ed.  II.  Rabe,  Lpz.,  Teubner. 
Powell,  Dr.,  Eimer  E.,  Spinoza^s  Gottesbegriff.     ITalle,  M.  Xiemeyer  (Erdmann's 

Abhdlgen,  Bd.  XII). 
Prachter,  K.,  Ein  unbeachtetes  11  erakleitos fragment.  Philologus  58,  3. 
Kehin,    A.,     Eratosthnnis    catasteris    morum    fragmenta    Vaticana.      Asbach. 

C.  Brûgel  <fe  Sohn. 
Reinhard,  J.,  Frdr.  Schleiermacher  als  dtschr.  Patriot.    Neues  Jhb.  f.  das  kla^^. 

Alterthum  etc.     II.  Jahrg.  III  (1.  Abth.)  G.  7. 
Kickert^  IL,   Fichte's  Atheismus-Streit  und  die  Kdntische  Philosophie.     Berlin, 

Reuther  <fe  Reichard. 
Schaeffer,  A.,  Questiones  Platonicae,  Diss.  Strassburg. 
Schellwien,  R.,    Der  Wille    (Erkenntn.  u.  W.  h.  Schopenhauer.  .  .  Der  Wille 

in  der  kritischen  Philosophie)  Padagog.  Stud.  XX,  4. 
Schott,  W\,  Das  Kausalitäts))roblem  bei  den  Cartesianem.     I.  Theil,  Diss.  Bonn. 
Schreiner,  M.,  Beiträge  z.  Gesch.  d.  theologischen  Bewgg.  im  Islam.     Ztschr. 

d.  dtscheu.  morgen!,  (iesellsch.  53,  1. 
Schulze,  M.,  Der  ethische  (îedankeugehalt  der  griechischen  Elegiker  und  Janibo- 

grapheu,  Prugr.  Freiberg. 
Seyerleu,  Prorekt.  Prof.  Dr.  Kud. ,   Die  gegenseitigen  Beziehungen  z\\.  abend- 
ländischer u.  morgenländischer  Wissenschaft  m.   besund.  Rücksicht  auf 

Salomon  ibn   Gebirol   u.  seine  philosojthische  Bedeutung.     Rede,  .lon.i, 

G.  Neuenhahn. 
Siebeck,  H.,  Aristoteles,  Stuttgart,  Frommann. 

Sinimel,  (t.,  Kant  u.  Göthe.     Beil.  z.  Munch.  Allg.  Ztg.  Nr.  125/127. 
Stein,   Lud\*ig,    An   der    Wende    des    Jahrhunderts.      Versuch    einer    Kultur- 

jihilosophie.     Freiburg  i./B.,  J.  C.  B.  Mohr. 
Te.ssen-Wesierski,  Frz.  v..    Die    Grundlagen  d.  Wunderbegriffs    nach    Thonia> 

V.  Aquino,  Jahrb.  f.  Philos,  u.  spéculât.  Theologie.     Ergünzungsheft  V. 
Tienes.    G.  A.,    Nietzsche's    Stellung   zu    den    Gniudfragen    d.    Ethik,    Beni, 

C.  Sturzenegger.     (Benier  Studien,  herausg.  von  Ludw.  Stein,  Bd.XVll) 
Weber,  F.,  Platoni.«<che  Notizen  üb.  Orpheus,  Diss.  Erlangen. 
Woltmann,  L.,  Der  historische  Materialismus,  Düsseldorf,  IL  Michels. 
Zacharias,  F.,  Tolst«»j*s  Moral.     Zürich,  Verlag  Zürcher  Diskuasionen. 
Ziegler,  Th.,  Friedrich  Nietzsche,  Berlin,  G.  Bondi. 


Neueste  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Geschichte  der  Philosophie.  145 

B.    Französische  Litteratur. 
Dubois,  J.,  Spencer  et  le  principe  de  la  morale,  Paris,  Fischbacher. 
Lichtenberger,  H.,  Aphorismes    et  fragments  choisies  de  Fr.  Nietzsche,    Paris, 

Alcan. 
Loria,  A.,   La   théorie  sociologique  de  B.  Kidd,    Rev.    intern,    de   sociologie. 

Vil,  7,  Juli  1849. 
Mandonnet,  P.,  Siger  de  Brabant  et  PAverroisme  latin  au  XIII  Siècle,  Fribourg 

(Suisse). 
Spir,  A.,  Nouvelles  Esquisses  de  philosophie  critique,  Paris,  Alcan. 

0.    Englische  Litteratur. 
Bakewell,  Ch.  M.,  The  Teachings  of  Nietzsche,  Int.  Joum.  of  Ethics  IX,  3. 
Baldwin,  J.  M.,  The  Story  of  the  Mind,  Appletons,  New  York. 
Caldwell,  W.,    Uartmann's  Moral    and   social    philosophy,   The  philos..    Rev. 

VIII,  5. 
Ewen  Mc,  Bruce,    Kanfs  proof  of  the  Proposition   „Mathematical  judgements 

are  One  and  All  Synthetical",  Mind,  No.  32,  Oct  1899. 
Müller,  Max,   The   Six   systems   of  Indian   philosophy,   London,   Longmans, 

Green  <fe  Co. 
Patrick,  M.  M.,  Sextus  Empiricus  and  Greek  Scepticism,  Diss.  Bern. 
Schurman,   J.    G.,   Kant's    a  priori    Elements    of   Understanding,  The  philos. 

Rev.  XVIII,  8. 

D.    Italienische  Litteratur. 
Benedetti,  de  F.  Augusto,  Il  Pessimismo  nel  La  Bruyère,  Torino,  Baravelle. 
Gorra,  Eg.,  II  soggetivismo  di  Dante,  Bologna,  Zonicchelli. 
Orano,  P.,  II  precursore  italiano  di  Carlo  Marx,  Roma,  Voghera. 
Solmi,  E.,  Studi  siilla  filos.  di  Leonardo  da  Vinci,  Modena,  Vincenzi. 
Vidari,  0.,  L'Etica  di  Wundt,  Sondrio,  Quadrio. 

Zuccante,  G.,    Le  opinioni    del   Cousin   e   del  Tannery  intorno  agli  ar^umenti 
di  Zenone  d'Elea,  Rivista  filos.,  Juni  1899. 


Archiv   f.  Geschichte  d.  Philosophie.    XIIT.  1.  10 


Georg  Reimer,  BèrlbiJ 


Unter  der  Presse: 


Erinnerungen 

von  Ludwig  Bamberger 

Her:iusK<it;a>en  von  D^  P.  NATHAN 
Preis  brosch.  ca.  M.  7,50 

elegant  gebd.  ca.  M.  9, — 
Z>üse-  Mcvioircti  sind  ein  xvkhtiges  politisches  und  vor  allem  auch 
kultur/iistcrisckes  Dokument;  sie  schildern  in  epischem  Redefluss  voll 
behaglicher  Anschaulichkeit  das  politische  und  das  gesellschaftliche 
Leben  der  hinter  uns  liegenden  deutschen  Werdestit,  gesehen  von 
Deutschland  und  vom  Auslande  aus;  sie  berichten  von  dem  Paris 
lies  driften  Kaiserreiches  und  sie  enthalten  eine  Fülle  von  feinen, 
mit  leiser  Hand  hingezeichneten  Portraits  hervorragender  Menschen. 

R.tiid  III  unter  der  Presse: 

Biographisches  Jahrbuch 
und  Deutscher  Nekrolog 

Herausgegeben   vuu    D'^'    A.    BETTELHEIM 

Jährlich  ein  stattlicher  Band 

Elegant  brosch.  M.  12, — 
gebd.  in  Halbfranz  M.  14.— 

Möge  das  Buch  nicht  bloss  in  Büchereien  aufgestellt,  sondern 

auch  auf  Weihnachtstische  deutscher  Männer  und  Frauen  gelegt  werdeti. 
(Altern,  Zeihing,  AßHutt»  jSç7) Denkt  man  sich  die  voraussicht- 
lich folgenden  Jahrgänge  zu  einer  gewissen  Zahl  erwachsen,  so  würde 
Deutschland  mit  dieser  Neusch'opfUng  eine  alljährlich  sick  erweiternde 
Monumentgalerie  von  nationaler  Bedeutung  gewonnen  haben,  nicht 
bloss  ein  unentbehrliches  Nachschlage-.verk,  sondern  sugleich  einen  fort- 
laufenden Quell gehalt-  undxveihei'oller  Belehrung  ßir  den  Gebildeten. 

(Liifiigir  IlUtHrhtt  Icitang  ^i6j. 


Hjnü  I.  1897. 
Band  II,  "  " 
Bnnd  m. 


Soeben  erschienen: 


Die  Gesellschaft 

ERNST  VICTOR  ZENKER 

I.  BAND: 

Natürliche  Entwickelungsgeschichte 
der  Gesellschaft 
Preis  M,  5.- 

Aus  dem  Inhaltsverzeichnis  s  :  Geschichtliche  Einleitung.     I.  Die  Ele- 
mente der  socialen  Entivickelung  :    Die  thierisciten  Gesellschaften.  • 
Der  sociale  Urzustand  des  Mensehen.  —   Primitive   Wirthschaft.  - 
Die  Verwandtschaft.  —  Die  Herrschaft.  —  Die  gentile   /  erfassung. 
—    //.    Die  politische    Entivickehmg  :    Der   Prosess  der  politischen 
Entti-iekelung.  —  Die  Formen  der  politischen  Enttoicketung. 


Georg  Reimer,  l;- 


Natürliche  Schöpfungsgescliichte 

über 


Gemeinverständiiche    wisseiischat'tliche    Vorträge 
Entwickelungslehre 


über    d^^ 


ERNST  HAECKE 

Neunte  Auflage,  2  Bde..  brosch.  M.  12, — 

gebd.  in  Halbfranz  M.  16.50 

Trots  aller  Anfdndungcn.  deren   sich  der  berühmte  Di 

winist,  ich  möchte  sagen,  zu  erfreuen  hat,  bilden  seine  l'eroffin 
lichungen  eine  imerscJiöpfliche  Quelle  der  Belehrung  ßir  den  gebildet 
Laien  und  der  Anregung  ßir  den  Fachmann  (DU  Umsth^u  iSgS).  , 
Es    spricht   eine    erquickende    Geistes  frische   aus    dem    Buche  .  , 

(Dif  .Vatur  rS9 


Ernst  Moritz  Arndt 

Ein  Lebensbild    in  Briefen.  —  Nach  ungedruckien    und 
druckten  Originalen  herausgegeben  von 

HEIXRICH  MEISNER  1 
ROBERT  GEERDS 
Preis  brosch.  M.  7, — 

gebd.  in  Halbfranz  M.  8,75 

Aber  wahrlich  nicht  dein  Historiker  allein  muss  der  Sei 

der  Briefe  •u-erthvoll  sein.  Jeder  gebildete  Deutsche  muss  sich  er^ 
ßiklen  durch  den  Anblick  so  kerniger  deutscher  Mannheit 


Zehn  Jahre  deutscher  Kämpfe 

Schriften  i^ur  Tagespolitik 

HEINRICH  VON  TREITSCHK 

Dritte  Auflage,  2  Bde..  brosch.  M.  12. — 

gebd.  in  Halbfranz  M.  15, — 

.....  Was  ein  Mann  von  dem  glülienden  Patriotismus,  von  d 
geschichtlichen  Sehergabe  und  '^'on  der  hinreissenden  DarsteUungskri 
im  Angestellt  der  Ereignisse  gesagt  Itat,  behält  dauernden  Wen 
und  es  erquiekt,  sich  in  diese  einst  einer  unmittelbaren  lebettäigi 
Gegemaart  entquollenen  Aeusserungen  eines  mit  einem  grossen  Hen 
begabten  historischen  Geistes  su  versenken.    (Du  Fem  rSgj.) 


Archiv  für  Philosophie. 

I.  Abtlieiluiig. 


Archiv 

für 

I  Geschichte  der  Philosophie 

ia  Gemeinschaft  mit 

Wilhelm  Dilthey,  Benno  Erdmann,  Paul  Katorp, 
Christoph  Sigwait  uod  Eduard  Zeller 

herausgebe  bun 

Ludwig  Stein. 

Drelxebnter  Band,  Heft  II. 

Neue  Folije. 
Tf-^aOr.  Band. 

Hefi  2. 

Ausgegeben  am    15.  Januar. 


Druck  uniä  Verlay  tüii  Oeorg  1 
1900. 


J&brttch  ein  Band  von  4  Heften  Preis  M.  12.—    Einzelne  Hefte  M.  3.- 


V.    Giordano  Brunos  Beziehungen  zu  Avencebrol.     Von  Viehael 

Wiltmsnii 

VI.    Zu  Kindi  und  seiner  Sehule.    Von  T.  J.  de  Boer 

VII.     Horbaft  in  Bern.     Von  R.  Steck 

VIII,    Jean   Pauls    philosophischer   EnlKÎckluDgagang.     Von    Josef 

Müller 

IX.     Considérations  sur  Charles   Fourier.     Par  E.  Sambut   ,   ,    .    .    : 


Jaliresbericlit 

äämmtliche  Erscheinungea  auf  dem  Gt?biete  der  Geschichte 
der  Ptitlosophie. 

Vn.     Jahrestieriebt  über  die  Geschichte  der  Philosophie  im  Zeltaller 
der    Renaissance    (1893  —  1899).      Von    Ludwig  Stein   and 

C.  Schitlo*sky - 255 

VIII.    Die  deutsche  Litteratur  über  die  sokratlsche,  platonische  und 

arislotelischB  Philosophie  1S9G.    Von  E.  Zeller 272 

Neueste  Erscheinungen  auf  deoa  Gebiete  der  Geschichte  der  Philo- 
sophie    30t 


Beiträge  zum  Archiv,  sowie  fur  die  Redaction  bestimmte  Mit- 
theilungeu  beliebe  man  an  den  Rédacteur,  Professor  Dr.  Ludwig 
Stein,  Bern  (Schweiz).  SchaDzlifitras.se  li)  (Villa  Schouburg)  zu 
richten. 

Die  Herren  Autoren  reap.  Verleger  werdeu  im  Interesse  der 
V'ollständigVeit  des  Jahresberichts  höflichst  ersucht,  ihre  sämmt- 
lichen  auf  die  Geschichte  der  Philosophie  LiezüglicheD  Publikationen. 
namentlich  auch  Dissertationen,  Pro^rarame,  Sonderaltdriicke» 
Gelegenheitsschnften,  Zeitangsanf^ätze  etc.  bald  nach  ihrem 
Erscheineu  an  den  Verleger  des  Arciiivs,  Herrn  Georg  Reimer. 
Berlin  .SW.,  Anbaltiäche-vtriisge  12.  gelangen  zu  lassen. 


Archiv  für  Philosophie. 

I.  Abtheilung: 

Archiv  für  Geschichte  der  Philosophie. 

Neue  Folge.    XIII.  Band  2.  lieft. 


V. 

Giordano  Brunos  Beziehungen  zu  Avencebrol. 

Von 
Doceut  Dr.  BOehael  Wittmann  in  Eichstatt. 

Schon  seit  Jahren  hat  sich  theilweiso  die  Anschauung  ein- 
gebürgert, dass  Giordano  Bruno  von  Avencebrol  in  mehrfacher 
Hinsicht  beeinflusst  sei.^)  Guttmann  hat  dieser  Ueberzeugung  dahin 
Ausdruck  gegeben,  dass  Giordano  Bruno,  wenn  er  die  bei  Nicolaus 
Cusanus  zwar  „bereits  vorgebildeten,  aber  doch  mehr  verhüllten 
als  offen  zugestandenen  pantheistischen  Elemente  in  seinen  Schriften 
zu  voller  Konsequenz  entwickelt  und  dadurch  den  Anstoss  zu  einer 
ebenso  folgenreichen,  wie  für  ihren  Urheber  verhängnissvoll  gewor- 
denen pantheistischen  Weltanschauung  gegeben  hat",  „hierin,  wie 
er  selbst  bekennt,  durch  die  Lehre  des  Avicebron  in  nicht  unerheb- 
sichem  Masse  beeinflusst  worden'^  sei.  „Unter  allen,  von  den 
verschiedenen  Philosophen  aufgestellten  Ansichten  über  die  Materie 
will  ihm  die  des  Avicebron  als  die  allein  berechtigte  erscheinen."^) 
Der  um  ibn  Gebirol  hochverdiente  Gelehrte  beruft  sich  für  diese 
Mittheilungen  auf  Rixner-Siber,  Beiträge  zur  Geschichte  der  Physio- 
logie (Sulzbach  1818  bis  1826),  Heft  V,  S.  98 ff.;  allein  dies  durch- 
aus mit  Unrecht.  Es  findet  sich  daselbst  S.  51 — 139  eine  mangel- 
hafte Uebersetzung  der  bedeutendsten  philosophischen  Arbeit  Brunos, 
nämlich  der  Schrift  De  la  causa,  princlpio  et  uno.    Die  citirte  Stelle 


>)  S.  Stölzle  im  lit.  Handweiser  1894  Nr.  Gi3  col.  (i71. 

^  Die   Philosophie  des  Salomon  ibn  Gabirol.     (îôttingen  188i).     S.  Gl. 

Archiv  f.   Geschiebte  d.  Philosophie.    Xlll,  2.  11 


148  Michael  Wittmanii, 

(S.  98)  bietet  deshalb  nicht  eine  Acusserung  der  beiden  Verfasser, 
sondern  einen  Abschnitt,  worin  Bruno  allerdings  auf  Avencebrol 
ßezug  nimmt  jedoch  in  einem  ganz  anderen  Sinne,  als  Gattmann 
angiebt.  Nirgends  bekennt  der  Philosoph  von  Nota,  dass  ihm 
Avencebrol  bei  der  Entfaltung  von  pantheistischen  Keimen  als  Vor- 
bild gedient  habe  oder  dass  ihm  dessen  Auffassung  der  Materie  als 
die  ^allein  berechtigte"  erscheine;  in  letzterer  Beziehung  trifft,  wie 
sich  zeigen  wird,  sogar  das  volle  Gegentheil  zu.  Zuvor  sei  noch 
bemerkt,  dass  bei  Bruno  fast  nur  in  dem  Werke  De  la  causa, 
principio  et  uno  Beziehungen  zu  Avencebrol  hervortreten.*) 

Gleich  den  Scholastikern  erblickt  Bruno  in  Avencebrol  einen 
Araber  oder,  wie  er  sich  ebenfalls  ausdrückt,  einen  Mauren.*)  Es 
ist  ihm  bekannt,  dass  Avencebrol  ein  Buch  unter  dem  Titel  Föns 
vitae  geschrieben  hat.  Von  dem  Inhalte  dieses  Werkes  hat  er 
jedoch  nur  eine  sehr  mangelhafte  und  zum  Theil  durchaus  un- 
richtige Vorstellung.  Seiner  Meinung  nach  gehört  Avencebrol  in 
jene  Kategorie  von  Philosophen,  die  mit  Demokrit  und  den 
Epikureern  in  der  Materie  die  einzige  Wirklichkeit  sehen,  sie  fur 
die  Substanz  der  Dinge  erklären  *)  und  mit  der  Gottheit  iden- 
tificiren.  Diese  Anschauungen,  so  glaubt  Bruno,  werden  im  Föns 
vitae  dargelegt.^)  Er  ist  der  Ansicht,  dass  Avencebrol  die  Materie 
ausdrücklich  als  den  allgegenwärtigen  Gott  bezeichne.^)  Nicht 
minder  seltsam  klingt  es,  wenn  er  zu  berichten  weiss,  dass 
Avencebrol   aus  der  Schule   der  Peripatetiker   hervorgegangen    sei 


^)  Die  italieuischen  Werke  Brunos  werden  hier  citirt  nach  Paolo  de 
Lagarde,  Le  opère  italiane  di  Giordano  Bruno  ristampate.  Volume  I — II. 
Gottiuga  1888.  Die  lateinischen  Schriften  werden  in  folgender  Ausgabe  ver- 
wendet: Jordani  Bniui  Nolani  opera  latine  conscripta.  Vol.  I — III.  1879  bis 
1891  theils  zu  Neapel,  theils  zu  Florenz  erschienen. 

*)  De  la  causa,  principio  et  uno.    Opere  italiane.     Vol.  I.  p.  246.  253. 

^)  Vgl.  Thomas  A..  De  substantiis  separatis  c.  G. 

«)  Opere  ital.     Vol.  1  p.  24Gf. 

')  a.  a.  0.  p.  253.  De  vinculis  in  gcnere.  Opera  latine  conscripta.  Vol.  III. 
Florentiae  181)1.  p.  09G.  Auf  das  ünzulreffende  jener  Darstellung  hat  bereits 
Tocco  aufmerksam  gemacht.  Lo  oj)ere  latine  di  (îiordano  Bnino  esposto  e 
confrontate  con  le  italiane.  Firenze  1880.  p.  ?AbK  Kbenso  Guttmann,  a.  a.  0. 
S.  Gl. 


Giordano  Brunos  Beziehungen  zu  Avencebrol.  149 

und  daselbst  sich  den  Gedanken  der  substantiellen  Form  angeeignet 
habe.^)  Die  letztere  Behauptung  erfährt  jedoch  eine  Einschränkung. 
Bruno  erklärt  nämlich  mit  Nachdruck  und  im  Tone  des  Vorwurfs, 
dass  gleichwohl  bei  Avencebrol  von  einer  substantiellen  Form  nicht 
die  Rede  sein  könne,  da  jener  die  Form  als  ein  vergängliches, 
mehr  nebensächliches,  im  Vergleich  zur  Materie  untergeordnetes 
Princip  auffasse.')  Man  könnte  auf  den  Gedanken  kommen,  dass 
Bruno  hiebei  gewisse  Stellen  im  Auge  habe,  wo  Avencebrol  der 
Wesensform  mehr  oder  minder  accidentellen  Charakter  beilegt.^") 
Doch  wird  eine  solche  Annahme  keineswegs  gefordert.  Die  Stelle 
erklärt  sich  zur  Genüge  daraus,  dass  Bruno  die  substantielle  Form 
überall  da  vermisst,  wo  er  nicht  die  Weltseele  als  die  allgemeine 
Form  des  Universums  anerkannt  findet,  und  von  diesem  Stand- 
punkte aus  ganz  besonders  gegen  den  peripatetischen  Formbegriff 
heftige  Ausfalle  macht.'*)  Hat  sich  Avencebrol,  wie  Bruno  meint, 
den  Begriff  der  Wesensform  im  Sinne  der  Aristoteliker  angeeignet, 
so  trifft  ihn  der  nämliche  Vorwurf,  der  sich  gegen  die  Schule 
überhaupt  richtet.  In  der  Konsequenz  dieser  Denkweise  liegt  es, 
wenn  Bruno  auch  die  Avencebrol'sche  Auffassung  der  Materie  be- 
kämpft und  sie  geradezu  als  thöricht  brandmarkt.") 

Eine  Abhängigkeit  von  Avencebrol  ist  darin  zu  konstatiren, 
dass  Bruno  auch  eine  geistige  Materie  annimmt  und  dieselbe  mit 
der  körperlichen  zu  einem   einheitlichen  Sein   vereiuigt.^^)     Auch 


*')  De  la  causa,  principio  et  uno.  a.  a.  0.  p.  253. 

^  a.  a.  0.  p.  247.  253. 

'^O  Avencebrolis  Föns  vitae.  Ed.  Baeumker.  ^Mouasterii  1895.  III  36, 
p.   161,  22 ff.     III  54,  p.  199,  16.     V  22,  p.  298,  2A. 

*')  De  la  causa,  principio  et  uno.  p.  251  ff.  Später  vergisst  jedoch  Bruno 
vollständig,  dass  er  den  substantiellen  Charakter  der  Wesensforin  so  nach- 
drucksvoll betont  hatte,     a.  a.  0.  276.     Vgl.  Tocco,  a.  a.  0.  p.  346. 

")....  quemadmodum  pluribus  in  his  quae  De  iufiuito  et  universo 
diximus  et  in  dialogis  De  principio  et  uno  exactius,  non  stultam  concludentes 
(^non"  gehört  zu  , concludentes")  Davidis  de  Dinantho  et  Avicebronis  in  libro 
Fontis  vitae  sententiam  ab  Arabibus  citatam,  qui  ausi  sunt  raateriam  etiam 
,l)eum*  appellare.  De  vinculis  in  genere.  Opera  latine  conscripta.  Vol.  HI. 
p.  696.     Vgl.  De  la  causa,  principio  et  uno.    p.  265  ff. 

'^  De  la  causa,  principio  et  uno.  p.  265  ff.  Vgl.  Summa  terminorum 
metaphysiccrum.     Opera  latine  conscripta.     Vol.   I   pars  III   p.  21.     Gleich- 

11* 


150  Michael  Wittmann, 

die  Angabe,  dass  wir  von  der  Materie  der  accidentelleD  zo  jener 
der  substantiellen  Formen,  von  der  Materie  der  körperlichen  zu 
jener  der  geistigen  Wesen  vordringen,  bekundet  Avencebrols  Denk- 
weise.'*) Das  nämliche  gilt,  wenn  Bruno  das  Universum  als  eine 
Stufenleiter  darstellt,  auf  der  sich  der  analysirende  Verstand  vom 
zusammengesetzten  zum  einfacheren  und  schliesslich  zum  einfachsten 
erhebt.**)  Auf  den  jüdischen  Philosophen  Hesse  sich  auch  die  An- 
schauung zurückführen,  dass  aller  Verschiedenheit  in  den  Dingen 
etwas  Gemeinsames  zu  Grunde  liege  und  dass  sich  gemeinsames 
und  besonderes  wie  Materie  und  Form  verhalten;  doch  leitet  Bruno 
selbst  diesen  Gedanken  von  Plotin  her.")  Wieder  enger  an 
Avencebrol  lehnt  sich  der  Philosoph  von  Noia  mit  dem  Gedanken 
an,  dass,  wie  das  Körpersein,  so  auch  die  Geistigkeit  eines  Sub- 
jektes bedürfe.'^)  Der  nämlichen  Quelle  entstammt  vielleicht 
die  Behauptung,  dass  jede  numerische  Vielheit  durch  die  Materie 
bedingt  sei.*®)  Avencebrol  bezeichnet  oftmals  die  Materie  als 
Princip  der  Verschiedenheit  und  Vielheit,*')  freilich  ohne  sich  da- 
durch abhalten  zu  lassen,  jene  Funktion  an  anderen  Stellen  der 
Form  zuzuweisen.'^)  Bei  Bruno  sind  beide  Auffassungen  dadurch 
in  Einklang  gebracht,  dass  in  mehr  aristotelischer  Weise  die  Materie 
als  Princip  der  numerischen  Vielheit,'*)  die  Form  als  Princip  der 

wohl  wird  diu  Seele  als  immaterielle  Substanz  beschrieben.    Lampas  triginta 
statuarum.     Opera  latino  conscripta.     Vol.  llf.  p.  243 if. 

^')  a.  a.  0.  p.  2G5. 

'^)  a.  a.  0.  p.  2G6f. 

'«)  a.  a.  0.  p.  2G5f. 

^0  Non  si  puô  uegare  che  sicome  ogui  seusibile  presuppone  il  soggetto 
della  sensibilité;  cossi  ogni  intelligibile  il  soggetto  della  intelligibilita.  a.  a.  0. 
p.  2G6.  Vgl.  Quando  (piidem  debet  ut  intellectus  spiritualitatis  sit  praeter 
intellectum  corporeitatis,  et  debet  ut  hic  intellectus  sustineatur  in  alio  a 
describente  illam,  tunc  substantia  spiritualis  crit  composita  hoc  modo.  Föns 
vitae  IV  2,  p.  213,  23. 

^"j  De  Ja  causa,  principio  et  uno.  p.  240.  Lampas  triginta  statuarum. 
Opera  latine  conscripta.     Vol.  Ill  p.  59. 

'^  Föns  vitae  111  33,  p.  loG,  1.  IV  11.  p.  237,  5.  IV  15,  p.  246,  1.  V  28, 
p.  307,  19. 

-^0  a.  a.  0.  1  12,  p.  15,  18.  IG,  3.  IV  1,  p.  212,  7.  IV  9,  p.  231,  13. 
IV  10,  p.  233,8.    V  30,  p.  311,3. 

''")  Ogni  multiplicatione  numérale  dépende  da  la  materia.  De  la  causa, 
principio  et  uno.     p.  240. 


Giordano  Brunos  Beziehungen  zu  Aveucebrol.  151 

specifischen  Beschaflfenheit  hingestellt  wird.")  An  eine  Stelle  im 
Föns  vitae  klingt  auch  das  Wort  an,  dass  die  allgemeine  Form 
dem  Universum  nicht  blos  die  Thätigkeit,  sondern  auch  Namen 
und  Sein  verleihe.")  Bei  Avencebrol  heisst  es  nämlich  von  der 
Materie,  dass  sie  allen  Dingen  Wesenheit  und  Namen  gebe.'*) 
Möglicherweise  steht  Bruno  auch  unter  dem  Einflüsse  Avencebrols, 
wenn  er  zuweilen  die  Entstehung  des  Universums  auf  den  gött- 
lichen Willen  zurückführt.'*) 

Von  einem  wesentlichen  und  ausschlaggebenden  Einfluss  Avence- 
brols auf  Bruno  kann  darnach  nicht  gesprochen  werden.  Es  handelt 
sich  nur  um  wenige  und  mehr  oder  minder  untergeordnete  Lehr- 
punkte; der  Gesamtcharakter  der  Philosophie  Brunos  wird  hierdurch 
nicht  berührt.  Theilweise  lehnt  der  Nolaner,  wie  sich  zeigte,  die 
wirkliche  oder  angebliche  Lehre  Avencebrols  in  schroffer  W^eise  ab. 

Um  zuletzt  noch  die  Frage  zu  berühren,  welcher  Quelle  Bruno 
seine  Angaben  über  die  Avencebrolsche  Philosophie  entnommen 
hat,  80  muss  es  zum  Mindesten  als  zweifelhaft  gelten,  ob  er  jemals 
mit  dem  Föns  vitae  selbst  bekannt  geworden  ist.  Wenn  einige 
eben  erörterte  Stellen  durch  ihren  Wortlaut  eine  unmittelbare 
Abhängigkeit  von  dem  Werke  Avencebrols  zu  verrathen  scheinen, 
so  wird  eine  derartige  Annahme  auf  der  anderen  Seite  durch 
mehrere  ganz  und  gar  unrichtige  Mittheilungen  nahezu  ausge- 
schlossen. Hiezu  kommt,  dass  sich  jene  Reminiscenzen  aus  dem 
Föns  vitae  fast  sämmilich  aus  den  bekannten  Werken  der  Schola- 
stiker, besonders  des  hl.  Thomas  von  Aquino,'^)  hinlänglich  erklären 
lassen.      Nur    die    Behauptung,    dass    die    allgemeine    Form    dem 


-^  Da  Paltro  canto  la  potenza  della  materia  indeterminata,  la  quale  puô 
ricevere  qualsivogia  forma;  viene  d  termiiiarsi  ad  una  specie:  taiito  che  Tuna 
é  causa  della  definitione  et  determination  de  I'altra.     a.  a.  0.  p.  241. 

-^)  Viene  d  communicar  la  operation  del  tutto  alle  parti,  similmente  il 
nome  et  Tessere.    a.  a.  0.  p.  239. 

'*)....  (sc.  materia  universalis)  dans  omnibus  essentiam  suam  et  nomen. 
Fous  vitae  I  10,  p.   13,  16. 

--')  De  la  causa,  principio  et  uno.  p.  228.  Vgl.  Summa  terminorum 
raetaphysicorura.     Opera  latine  conscripta.     Vol.  I  pars  IV  j».  70. 

-^)  Darüber  vgl.  M.  Wittmann,  Die  Stellung  des  h.  Thomas  von  Aquin  zu 


152  Michael  Wittmann, 

Universum  Namen  und  Sein  verleihe,  durfte  eine  Ausnahme  macheu. 
Hier  aber  handelt  es  sich  vielleicht  bloss  um  ein  zufälliges  Zu- 
sammentreflfen,  eine  Möglichkeit,  die  um  so  mehr  anzuerkennen  ist, 
als  nicht  ein  specifisch  Avencebrolscher  Gedanke   in  Frage  steht. 

Âvencebrol.  Münster  1900  (Baeumker  u.  Yon  Uertling,  Beiträge  zur  Geschichte 
der  Philosophie  des  Mittelalters.    Ill,  Heft  3). 


VL 

Zu  Kindi  und  seiner  Schule.  ') 

Von 
T«  J«  de  Boer  in  Groningen  (Niederlande). 

Seit  Gustav  Flügel  seine  vielbenutzte  Abhandlung^)  veröffent- 
lichte, hat  sich  der  Irrthnm  eingenistet,  die  arabischen  Gelehrten 
hätten  Eindi  als  ihren  grössten  Philosophen  betrachtet.  Der  Ver- 
fasser des  Fihrist  aber,  dem  Flügel  die  lobenden  Bezeichnungen 
entnommen,  und  der  vor  Ende  des  zehnten  Jahrhunderts  die 
Weiterentwickelung  der  Philosophie  im  Islam  nicht  ahnen  konnte, 
dieselbe  auch  wohl  kaum  zu  würdigen  verstanden  hätte,  hat  an 
dergleichen  gar  nicht  gedacht.  Als  er  Kindi  in  der  Kenntniss  der 
'alten  Wissenschaften  unter  dessen  Zeitgenossen  den  ersten  Platz 
zuwies,  hat  er  ja  etwaige  Ansprüche  späterer  Gelehrten  auf  eine 
ähnliche  Stellung  zu  ihrer  Zeit  nicht  abgewiesen.  Dazu  ist  die 
überlieferte   Benennung   \^,xl\  ^j,^L<i^    *  Philosoph    der    Araber, 


')  Vor  zwei  Jahren  gab  Dr.  Albino  Nagy  heraus:  Die  philosophischen 
Abbandlungen  des  Ja'qûb  ben  Ishàq  al-Kindî  (Beitr.  z.  Gesch.  d.  Philos,  d. 
Mittelalters,  hrsg.  von  Cl.  ßäumker  und  G.  Freih.  von  llertling,  Bd.  11,  Heft  5), 
Münster  1897.  Meine  etwas  verspätete  Anzeige  dieser  Ausgabe  hat  sich  zu 
einem  Aufsatz  erweitert,  der  aber  nicht  beansprucht,  irgend  wie  Abgeschlossenes 
zu  bieten.  In  einer  selbständigen  Schrift  über  die  Geschichte  der  Philosophie 
im  Islam  hoffe  ich  auf  viele  hier  nur  kurz  berührte  Fragen  zurückzukommen. 

'-')  Al-Kindi,  genannt  der  Philosoph  der  Araber  (Abhaudl.  f.  d.  Kunde  d. 
Morgenlandes.     Bd.  I,  Heft  2),  Leipzig  1857. 


154  T.  J.  de  Boer, 

gründlich  missverstandcn  worden.  Man  hat  ihn  damit  nur  als 
arabischen  Philosophen  von  den  Weisen  nicht-arabischer  Natio- 
nalität unterscheiden  wollen.') 

Dieser  Auffassung  entspricht  auch  ganz  die  Stellung  Kindis 
in  der  Literatur.  Mathematiker,  Astrologen,  Geographen,  Mediciner 
und  Kulturhistoriker  citiren  ihn,  zum  Theil  mit  lobender  Erwähnung; 
aber  bei  den  Philosophen  im  engeren  Sinne  hat  er  kaum  Beach- 
tung, geschweige  denn  viel  Anerkennung  gefunden.*)  Mas'ûdi 
(gest.  etwa  956),  der  den  Spekulationen  Kindi's  nicht  allzu  fern 
stand,  bezieht  sich  öfter  auf  seine  physikalischen,  geographischen 
oder  historischen  Ansichten  ^),  nennt  ihn  aber  nicht  einmal,  wo  er 
den  Uebergang  der  Philosophie  von  den  Griechen  zu  den  Arabern 
darlegt.*)  Ebenso  erwähnt  ihn  Bèrflni  (gest.  1048)  nur  bei 
naturwissenschaftlichen  Fragen.^)  Nach  Schmölders®),  der  aber 
seine  Quelle  nicht  nennt,  wurde  Kindi  von  Farabi  sehr  geschätzt. 
Es  kann  dies  ebenso  zweifelhaft  sein,  wie  die  dem  Farabi  daselbst 
nachgerühmte  Polyglottie.  Von  Ibn  Sina  wird  Kindi  nur  ange- 
führt in  den  medicinischen^),  nicht  in  den  philosophischen  Schriften, 
soweit  sie  gedruckt  vorliegen.     Und  Ibn  Rosd^*^)  spricht,  freilich 


3)  Fihrist  I  '255,  z.  21  f.:        ^jijt}\   'sSjla  j   ny^ic.  <A>|»3  w/^  Ju^Ls 

^jitj\  v.-3^^**J-kS  ^4>.M^..i^  wP..w.Lj  K4>j<AÄjt.  Es  wurden  damals  die  Wissen- 
schaften in  arabische  und  alte  oder  nicht-arabische  eingetheilt,  und  zu  den 
letzteren  gehörte  die  Philosophie.  Der  Ausdruck  'arabischer  Philosoph'  klang 
also  fast  wie  ein  Widerspruch.     Vgl.  Liber  Maffitih  al-olum  ed.  Tan  Vloten, 

Lugd. -Bat.  1895,  p.  131  (^oiJ!  |^^  in  der  üeberschrift).  Dem  ent- 
spricht im  Allgemeinen  auch  die  Eintheilung  des  Fihrist.  Die  Vermuthung 
Baumstarkes  (Syrisch-arab.   Biogr.  des  Aristoteles,   Ilabilit-Schrift,  Heidelberg 

1898,  p.  23),  ^j»^^  v^^^^^JLö  hiesse  'der  Aristoteles  der  Araber^  leuchtet  mir 

nicht  ein. 

*)  Vgl.  Fabricius,  Biblioth.   Graec.  X11Ï,  Uamb.  1726,  p.  48,  54,  175,  300. 

^)  Prairies  d'or,  I,  p.  164f.,  253,  259,  275:   VII,  144f.. 

«)  Tanbîh  (de  Goeje,  Bibl.  geogr.  ar.  Vlll),  p.  122. 

•)  z.  B.  Chronol.  p.  233,  255,  298;   India  (engl,  üebeis.),  p.  200f. 

^)  Doc.  phil.  arab.,  p.  15:  A.lfarabium,  qui  Alkendium  maxime  venerabatur, 
septuaginta  linguas  calluisse  fama  accepimus  cet. 

»)  Sieh  Fabricius,  XIII,  p.  48. 

'")  Vgl.  Colliget  V,  38. 


Zu  Kindi  uud  seiner  Schule.  155 

• 

seiner  Gewohnheit  gemäss,  sehr  abschätzig  über  den  ersten  arabischen 
Philosophen. 

Dem  lateinischen  Mittelalter  war  Kindi  vorzugsweise  Mediciner 
und  Astrolog.  Gelegentlich  wurden  seine  philosophischen  Ketzereien 
hervorgehoben'^),  einmal  wurde  er,  aber  gemeinsam  mit  Anderen, 
als  Logiker  angezogen"),  und  es  wurde,  wie  jetzt  aus  Nagy's  Pu- 
blikation allgemein  bekannt  ist,  etwas  Philosophisches  übersetzt, 
dazu  auch  ein  wenig  benutzt.  Als  Astrolog  aber  gehörte  er,  mit 
Aristoteles,  Ptolemäus  u.  A.  zu  den  neun  Richtern  in  der  Stern- 
deutekunst.") Wegen  seines  medicinischen  Genies  zählte  ihn 
Cardan  noch  zu  den  zwölf  grössten  wissenschaftlichen  Geistern;**) 
wir  werden  nachher  sehen,  warum.  Dass  aber  in  neuester 
Zeit  z.  B.  Leclerc  '*)  noch  die  alten  Vergleiche  mit  grossen  Meistern 
durch  einen  neuen  zu  ersetzen  suchte,  beruht  wohl  auf  einer  ganz 
äusserlichen  Schätzung  der  vielen  uns  überlieferten  Titel  Kindi'scher 
Schriften. 

Versuchen  wir  eine  historisch  gerechte  Würdigung. 

I. 

Die  echten  Araber  haben  nie  den  Philosophentitel  für  sich  in 
Anspruch  genommen.  Stammesüberlieferung  und  Beutezug  be- 
deuteten für  sie  die  Welt,  die  sich,  mehr  originell  als  gross,  in 
ihrer  Poesie  spiegelt.  Juden,  Christen  und  Perser  haben  mit  ihren 
Erziehungsversuchen  bei  den  Söhnen  der  Wüste  im  Grossen  und 
Ganzen  wenig  Glück  gehabt.  Zahlreich  sind  die  Aussprüche  bei 
den  Schöngeistern  und  Gelehrten  des  Islam,  die  auf  diese  Ver- 
hältnisse anspielen.      Nach    einer  Tradition    soll  der  Chalif  Omar, 

^')  De  erroribus  philosophorum;  bei  Haureau,  De  la  philosophie  scolastique, 
Paris  1850,  I,  p.  363— 3C5. 

''-9  Alb.  Magnus,  De  praeclicab.  VII,  2. 

'^  Sieh  Liber  novem  judicum  in  judiciis  astrorum  (Venetiis  15(>9).  Im 
Jahre  1272  wurde  Hindi's  Schrift  de  judicibus  (astrorum)  von  Robertus  Anglicus 
lateinisch  übersetzt  (Wüstenfeld,  Uebersetzungen,  p.  119). 

")  De  subtilitate,  sieh  unter  die  Note  50. 

'^)  Hist,  de  la  médecine  ar.,  Paris  1876,  I,  p.  .018:  Kl  Kendy  est  un  de 
CCS  génies  encyclopédiques  dont  nous  avons  vu  de  nos  jours  un  spécimen 
dans  M.  de  Humboldt  etc. 


156  T.  J.  de  Boer, 

als  er  den  Ka'ab  al-Ahbàr  über  Iraq  befragte,  die  Antwort  erhalten 
haben:  Als  Gott  die  Welt  erschaffen^  da  fugte  sich  Jedes  zu- 
sammen. Vernunft  und  Wissen  gesellten  sich  zu  Iraq,  Reichthum 
und  Zwietracht  zu  Syrien,  aber  Gesundheit  und  Wohlsein  wurden 
den  Beduinen  zu  Theil.'  ^^)  Oefters  wird  den  Arabern  die  poetische 
Begabung,  von  respektlosen  Fremden  freilich  als  Zungenfertig- 
keit bezeichnet,  als  Vorzug  zuerkannt.  Ein  Philosoph  des  aus- 
gehenden zehnten  Jahrhunderts  sagte:  *Die  Griechen  (Rum)  haben 
die  Weisheit  im  Kopf,  die  Araber  auf  der  Zunge,  die  Perser  im 
Herzen  und  die  Chinesen  in  den  Händen.'*')  Etwas  anders  lautete 
die  von  orthodoxen  Theologen  übernommene  Behauptung,  die 
Araber  seien,  wie  die  Inder,  auf  das  Innerliche  und  die  Erkenntniss 
einer  höheren  Welt  angelegt,  im  Gegensatz  zu  den  Persern  und 
Griechen,  die  am  Aeusseren  hängen  und  die  Erfahrungswissenschaften 
pflegen.  ").  Und  ein  Apologet  der  Araber'')  sagt,  indem  er  sich 
gegen  die  griechische  Philosophie  wendet:  *  Wer  die  Feinheiten  und 
Tiefen  der  (arabischen)  Poesie  und  Metrik  kennt,  der  Weiss,  dass 
sie  alles  dasjenige  übertrifft,  was  die  Leute  als  Beweise  für  ihre 
MeinuDgen  anzuführen  pflegen,  welche  in  dem  Wahne  leben,  dass 
sie  die  Wesenheiten  der  Dinge  zu  erkennen  im  Stande  sind:  Zahlen, 
Linien  und  Punkte.  Ich  kann  den  Nutzen  dieser  Dinge  nicht 
einsehen,  es  sei  denn,  dass  sie  trotz  des  geringen  Nutzens,  den  sie 
bringen,  den  Glauben  schädigen  und  Dinge  im  Gefolge  haben,  gegen 
welche  wir  Gottes  Beistand  anrufen'.  Nach  alledem  braucht  es 
uns  nicht  zu  wundern,  dass  der  in  Toledo  ums  Jahr  1070  gestorbene 
Said  b.  Ahmad,  nachdem  er  den  Arabern  die  Begabung  für  Philosophie 
abgesprochen,  fortfährt:  'Ich  kenne  auch  keinen  echten  Araber,  der 
darin  berühmt  wäre,  es  sei  denn  Abu  Jûsuf  Ja*qûb  ben  Ishàq 
al-Kindi    und    Abu  Muhammad    al-Hamdàni   (X.  Jahrhundert).'  ") 


>«)  Prairies  d'or,  III,  p.  130f. 

•0  Abu  Sulaimàn  al-Sigistàni  in  der  Leidener  Hs.  1443  (Warner  531, 
f.  72  V.).  Vgl.  damit  den  ähnlich  gebildeten  Aussiiruch  bei  Goldziher,  Muh.  Stud. 
1,  p.  170. 

**)  Schahrastànî  I,  p.  2. 

19)  Ibn  Paris  (bei  Goldziher,  Muh.  Stud.  I,  p.  214 f.). 

'^^)  Vergl.  Steinschneider,  Farabi,  S,  142;  dazu  Nagy,  p.  IX  f. 


Zu  Kindi  und  seiner  Schule.  157 

Doch  hat  sich  Einäfs  Berühmtheit  oie  weit  erstreckt.  Nicht  er, 
sonderD  Farabi  wurde* der  zweite  Lehrer'  genannt.  Als  der  erste 
galt  nämlich  Aristoteles. 

Kindi  war  Araber,  aus  arabischem  Fürstengeschlecht;  er  hat  sich 
aber  auf  seine  Abstammung  nicht  viel  zu  Gute  gethan.  Freilich 
darf  dabei  der  Gegensatz  zwischen  Nord-  und  ^üdarabern  nicht 
übersehen  werden.  Die  Südaraber  besassen  eine  ältere  Kultur, 
und  gerade  der  Kinda-Stamm  hatte  es  weiter  gebracht  als  andere 
Stamme,  sodass  er  schon  früh  eine  staatliche  Organisation  besass, 
auch  auf  Unterjochung  und  Eroberung  ausging.")  Von  den  ein- 
fachen Sitten  der  Nordaraber  waren  die  Kinditen  weit  entfernt. 
Nach  einer  Erzählung  bei  Wäqidi  kam  al-As  at  b.  Qais  eines  Tages 
zu  Muhammed  mit  einigen  zehn  Kameelreitern  von  Kinda,  und  sie 
traten  zu  ihm  ein  in  die  Moschee,  mit  gekämmten  Locken,  schwarz 
geschminkt,  in  gestreiften  jamanischen  Röcken  mit  seidenem  Besatz, 
darüber  ein  Ueberwurf  von  Brokat  mit  Goldblättchen.  Muhammed 
sagte:  habt  ihr  nicht  den  Islam  angenommen?  was  bedeutet  denn 
dieser  Anzug?  Da  warfen  sie  ihn  ab.  ")  Es  scheint  überhaupt  der 
Luxus  der  Kinda-Leute  sprichwörtlich  geworden  zu  sein.  In  einer 
poetischen  Durchmusterung  der  Araberstämme,  die  derUeberlieferung 
nach  dem  ersten  Abbasidenchalife  vorgetragen  wurde,  werden  die 
Kinditen  als  verweichlichte  Leute  dargestellt,  die  sich  nur  ihres 
Anzuges  und  ihrer  Frisur  rühmen  können.") 

Vorstehendes  dürfte  genügen,  um  das  vielerzählte  Märchen 
von  urwüchsigen  Beduinen,  die  kurz  nach  der  Eroberung  schon  in 
Künsten  und  Wissenschaften  wetteiferten  mit  gebildeten  Persern 
und  Syrern,  in  etwas  andere  Beleuchtung  zu  rücken.  Die  fürst- 
lichen Vorfahren  unseres  Philosophen  waren  schon  früh  nach  Iraq 
übergesiedelt.  Dort  wurde  Kindi  in  Kufa,  wo  sein  Vater  Statt- 
halter war,  geboren.     Wahrscheinlich  erhielt  er,  wenigstens    theil- 


'0  Siehe  Mas'üdi,    Prairies  d'or,    IV,  p.  237:   Omar,  heisst  es,  lässt  sich 
über  seine  Soldaten,  die  gegen  die  Perser  gestritten  haben,  Bericht  erstatten 

und    erkundigt    sich    auch    nach    den    Kinditen.     Die    Antwort    ist:    [^l^ 

2^  Nach  Wellhausen,  Skizzen  und  Vorarbeiten  IV,  p.  1C8. 
»)  Prairies  d'or  VI,  p.  145. 


158  T.  J.  de  Boer, 

weise,  seine  Erziehung  in   Hasra,    ferner   in  Bagdad,    also   in  den 
Mittelpunkten  der    damaligen  Bildung.'*)     Leicht  erklärt   es  sich, 
dass  er  persische  Kultur    und  griechisches  Wissen,    sobald  es  ihm 
zugänglich  wurde,  höher  schätzte  als  alte  Ârabertugend.     Er  ver- 
übelte  es    einem  Dichter,    dass    dieser   zur    Verherrlichung   eines 
Prinzen  Vergleiche  mit  arabischen  Mustern  anstellt«.     *Du  hast', 
sagte  er,   'den  Prinzen  mit  diesen  arabischen  Landstreichern  ver- 
glichen.    Wer  sind  denn  aber  jene,  die  du  hier  erwähnt  hast  und 
was  ist  ihr  Werth?"*)    Lieber  als  mit  den  Nordarabern  möchte 
er  mit  den  Griechen  verwandt  sein.     Er  behauptete  nämlich,  wohl 
nach  dem  Vorgange  Anderer,  ")  Kalitàn,  der  Stammvater  der  Sud- 
araber,    sei    ein    Bruder  Jaunans  gewesen,    von  dem  die  Griechen 
herstammen.     Ein  darob  entrüsteter  muslimischer  Dichter  schrieb 
eine    lange  Kaside  gegen  ihn,   in  der    unser   Philosoph   mit   An- 
spielung   auf  seinen  Namen    ein  Undankbarer  gescholten  wird.  ") 
Der  Dichter  hatte  von  seinem  Standpunkte  aus  ganz  Recht.   In  Bag- 
dad kannte  man  keine  Nationalität.")    Was  wissen  die  Philosophen 
von  Vaterlandsliebe?  Es  konnte  sie  Einer  auffordern,  in  der  Ferne 
ihr  Glück  zu  suchen,  ohne  Schätze  zu  sammeln  sich  mit  Bereicherung 
ihres  Vorstandes  genügen  zu  lassen.'®)     Inwiefern  aber  Kindi  sich 
solcher  idealen  Gesinnung  rühmen  konnte,  lasse  ich  dahingestellt. '°) 

IL 

Der  Islam,    unter  einfachen  Verhältnissen    entstanden,    hatte 
sich  rasch   über  alto  Kulturländer  verbreitet  und  war  gezwungen, 

-*)  Geburts   1111(1  Todesjahr  stehen  nicht  fest.     Höchstwahrscheinlich  lebte 
er  noch  nach  dem  Jahre  87<):  vgl.  Loth,  AI-Kiiidi  als  Astrolog,  p.  307. 
'^'*)  Nach  Goldziher,  Abhandl.  z.  arab.  Phil.  I,  p.  151  f. 
'^^  Vgl.  Prairies  d^ur  II,  p.  243 ff. 
-')  'ahu  kindah"*  im  arabischen. 

Ù    3J^^    \J>\    'wj    \^   vi>J^     JÜÜ    Jl^  j^Ju  tilril  ^^^ 

'•"•)  Vgl.  Prairies  d'or  VI,  85. 

-'O  Sieh  Le  Livre  des  beautcs  et  des  antithèses  ed.  van  Vloten,  Leyde 
1898,  p.  125. 

^^)  Nach  <lem  Fihrist  I,  p.  255,  Z.  23  sei  er  geizig  gewesen.  In  seinem 
bei  Usaibi'a  I,  p.  209  mitgetheiltcn  Testamente  soll  gestanden  haben:  'die 
Leute  zahlen  nicht,  so  nimm  das  Ihrige  und  behalte  du  das  Deinige*.  Wenn 
das  wirklich  im  Testament  stand,  bemerkt  Usaibi'a,  dann  hat  der  Verfasser  des 
Fihrist  Hecht. 


Zu  Kindi  und  seiner  Schule.  159 

sich  mit  der  fremden  Bildung  auseinandei^zusetzeD.  Wie  das  Christen- 
thum  sich  unter  dem  Einflüsse  griechisch-römischer  Kultur  ent- 
wickelte, so  modificirte  sich  der  Islam,  wenn  auch  weniger  tief, 
durch  die  Einwirkung  hellenistisch-christlicher  und  einheimischer 
Bildung  in  Syrien  und  Persien.  Zum  Verständniss  Kindi^s  müssen 
wir  uns  wenigstens  eine  Seite  dieses  Bildungsprozesses  flüchtig 
ansehen. 

Der  gläubige  Muslim,  wenn  er  überhaupt  über  Fragen  der 
Lebensdeutung  und  Welterklärung  nachsann,  begnügte  sich  mit 
der  Ansicht,  Allah  habe  alles  so  gewollt  und  gethan  wie  es  eben 
war.  Natürlich  bezog  sich  diese  Ansicht  zunächst  auf  das  Thun 
des  Menschen  und  sein  Loos.  Da  wurde  nun  aber  von  christlich- 
theologischer Seite")  behauptet,  der  Mensch  sei  frei  in  seinem 
Handeln,  verantwortlich  für  seine  Thaten,  und  namentlich  die 
schlechten  Handlungen  dürfe  man  nicht  unmittelbar  auf  Gott  be- 
ziehen. Im  Kampfe  gegen  diese  Anschauung,  von  muslimischen 
Theologen  übernommen,  entwickelte  sich  die,  später  etwas  kom- 
promissartig gemilderte^  muslimische  Lehre  von  der  Allwirksamkeit 
Gottes  im  Menschen. 

Aber  Andere  gingen  weiter.  Theils  wohl  aus  christlicher 
Dogmatik  und  gnostischen  Systemen,  theils  aus  Uebersetzungen 
griechischer  Profanschriftsteller  wurden  ihnen  neue  Begrifi'e  der 
Welterklärung  bekannt.  Der  Blick  erweiterte  sich.  Mit  dem 
staatlichen  und  gesellschaftlichen  Leben  wuchs  auch  der  Geist 
mächtig.  Vom  Menschen  richtete  er  sich  auf  die  Natur,  die  Welt. 
Der  Gegensatz:  Gott  oder  Mensch,  über  den  der  Mönch  in  seiner 
Zelle  nachgrübelte,  wurde  ein  ganz  anderer.  An  die  Stelle  Gottes 
trat  die  Natur  ein,  wenigstens  für  einen  grossen  Thcil  des  Welt- 
geschehens, das  der  Fromme  gerne  im  ganzen  Umfange  und  un- 
mittelbar der  Gottheit  zuschreibt.  Bei  allem  Geschehen  lautete 
jetzt  die  Frage,  ob  es  freiwillig  oder  von  Natur  sei.     Die  ältesten 


'0  l^ass  chriätlicbe  Einflüsse  bestiinmeiul  eingewirkt  haben  auf  die  Bildung 
der  mu'tazilitischen  (anfangs:  qadaritischen)  Lehre  von  der  menschlichen 
Freiheit,  wird  immer  noch  bezweifelt.  Aber  ausser  allgemeinen  Erwägungen, 
die  es  höchst  wahrscheinlich  machen,  lassen  sich  auch  einzelne  Thatsachen 
anführen,  die  darauf  hindeuten.     Ich  kann  hier  nicht  nüher  darauf  eingehen. 


\ 


160  T.  J.  de  Boer, 

Philosophen  im  Islam  wareu,  eutsprechend  den  Anfangen  griechischen 
Denkens,  Naturphilosopheu.'')  Die  Natur  bedeutete  für  sie  ein 
Wirkungsprinzip,  das  für  die  Meisten  zwar  auf  die  Gottheit  zurück- 
führbar war,  aber  doch,  sei  es  als  Mittel-  oder  zweite  Ursache, 
ihrem  Bedürfnisse  nach  einer  wissenschaftlichen  Erklärung  entsprach. 
Es  drang  diese  Anschauung  hauptsächlich  in  weltlichen  Kreisen  durch. 
Im  Gegensatz  zum  jungen  verfolgten  Christenthum,  das  sich  mit 
überweltlichen  Ideen  entschädigen  musste,  war  der  Islam  bald 
nach  seinem  Erscheinen  zur  politischen  Herrschaft  gekommen. 
Mediciner,  Astrologen  und  was  für  Leute  dieses  Schlages  der  Hof 
des  mächtig  aufblühenden  muBlimischen  Staates  mehr  brauchte, 
pflegten  das  Studium  der  Natur.  Sie  standen  dabei  unter  dem 
Einflüsse  spätgriechischer  Philosophen,'*),  die  die  Natur  als  Kraft 
der  Weltseele  mit  allerlei  wunderbaren  Wirkungen  ausstatteten. 
Nicht  nur  aus  griechischen,  sondern  auch  aus  harranischen,  persischen 
und  indischen  Quellen  floss  ihnen  diese  Auffassung  der  Welt  zu. 
Oft  waren  sie  wundersüchtiger  und  abergläubischer  als  der  fromme 
Muslim.  Aber  der  Gegensatz  trieb  immer  weiter  zum  Nachdenken. 
So  wurde  man  sich  der  Aufgabe  bewusst,  die  Dinge  aus  ihren 
nächsten  Ursachen  kennen  zu  lernen,  statt  überall  gleich  auf  den 
unergründlichen  Willen  Allah's  zurückzugreifen. 

Zunächst  aber  ist  es  ein  Gemisch  von  pseudo-pythagoreischen 
und  ncuplatonischen  Philosophemen,  das  uns  in  der  ersten  Zeit 
entgegentritt.  Neben  den  naturwissenschaftlichen  Ansichten  sind 
da,  mehr  oder  weniger  vermittelt,  die  verschiedensten  Verhaltungs- 
weisen gegenüber  den  Keligionslehren  möglich.  Und  es  verbinden 
sich    fast    ausnahmslos    mit    dieser  Naturphilosophie  moralisirende 

^'^)  Der  Fihrist  I,  p.  255  schliesst  Kiudi  an  einige  griechische  Natur- 
philosoplien  an,  deren  Werke  von  der  Natur,  von  der  Seele,  von  Traum- 
deutung u.  s.  w.  handeln.  Schahrastànî  sagt  uns,  der  berühmte  Gabiz,  Kindi's 
Zeitgenosse,  und  andere  Mu'taziliten  haben  ihre  Weisheit  von  den  Natur- 
philosophen bekommen  (f,  p.  44,  54 f.).  Krst  in  der  Schule  von  Bagdad,  vor 
allem  bei  Farabi,  traten  Logik  und  Metaphysik  in  den  Vordergrund  des 
Interesses.  Unabhängig  davon  gab  es  aber  immer  noch  'Physiker  und  auch 
die  Logiker  und  Metaphysiker  nahmen  mehr  oder  weniger  geläutert  und  syste- 
matisirt,  viel  'Physisches'  auf.  Vgl.  zum  Hegriiî  'Naturphilosoph'  besonders 
Mas  udi,  Prairies  d'or  IV,  p.  101  —  103. 


Zu  Kindi  utid  seiuer  Schule.  161 

Tendenzen  und  schöngeistige  Bestrebungen,  die  sich  äussern  in 
einer  aus  aller  Herren  Ländern  zusammengestoppelten  Spruch- 
weisheit,") wie  sie  bis  auf  unsere  Tage  die  Halbbildung  zu  kenn- 
zeichnen pflegt. 

So  sah  nun  die  Philosophie  aus,  die  Kindi  vorfand,  und  so 
wurde  ihr  von  seinen  gelehrten  Zeitgenossen  gehuldigt,  wie  wir  dies 
bei  dem  berühmten  Mediciner  Ràzi'*)  noch  finden,  und  wie  sie  fort- 
lebt in  den  Schriften  der  sogenannten  lauteren  Brüder.  '*)  Bei  vielen 
späteren  Sekten  im  Islàip  finden  wir  ihre  Grundziige  wieder.  Es 
ist  dies  nämlich  die  einheimische  Form  der  Philosophie  geblieben, 
die  einzige  Form,  unter  der  sich  im  Islam  die  Weisheit  der  Griechen 
und  anderer  Völker  acclimatisiren  konnte.  Sogar  der  grosse  Gazali, 
der  muslimische  Kirchenvater,  hat  ihr  mehr  entlehnt,  als  er  wohl 
eingestehen  mochte.  Dagegen  ist  die  mehr  oder  weniger  'rein' 
aufgefasste  aristotelische  Philosophie,  abgesehen  etwa  von  der 
IjOgik,  hauptsächlich  nur  im  Treibhause  fürstlicher  Gönner  gediehen. 
Erst  als  sie  nach  Europa  verpflanzt  worden  war,  hat  sie  hier  einen 
besseren  Boden  gefunden. 

Wenn  wir  uns  jetzt  kurz  vergegenwärtigen,  was  Kindi  an 
Uebersetzungen  aus  dem  Griechischen  hauptsächlich  vorfand,  dann 
werden  wir  uns  über  die  damalige  philosophische  Bildung  wohl 
klar.  Die  ersten  Uebersetzer  waren  meistens  christliche  Mediciner 
syrischer  Herkunft.  Ptolemäus  und  Euklid,  Hippokrates  und  Galen 
wurden  mit  am  ersten  übertragen.  Aber  ich  beschränke  mich  auf 
die  Philosophie   im   engeren  Sinne.     Von  Jûhannà  oder  Jabjà  ben 


^•^  Am  meisten  benutzt  wurde  die  Sammlung  des  Hunaiu  b.  Ishàq,  eines 
Zeitgenossen  Kindi\s.  Sie  ist  zugänglich  in  einer  deutschen  Uebersetzung 
(Sinnsprüche  der  Philosophen)  von  A.  Lowenthal,  Berlin  1896. 

3*)  Dies    wird    uns    von    Masudi    (Tanbih,  ed.  de  Goeje,  p.  122),    der    es 

iKissen  konnte,  ausdrücklich  bezeugt:        ^^j^J    O^   \\4>^   *^^    .    .    .    . 

*^)  Man  nennt  sie  besser  'die  Getreuen",  wie  Goldziher  öfter  bemerkt 
hat.  Da  sie  hier  nur  gelegentlich  erwähnt  werden,  behalte  ich  die  bekannte 
Bezeichnung  bei. 


162  T.  J.  de  Boer, 

Bitrîq   soll   herrühren    eine    Uebersetzung    des    Timäus,'*)    ferner 
Aristoteles  de  coelo^  die  Meteorologie  und  das  Bach  der  Thiere, 
sowie    eia  Auszug   aus  der    Psychologie.")      Dem  'Abdalmasih  h. 
'Abdallah  Nà*iraa  al-Himsî  wird  zugeschrieben  eine  Uebersetzuug 
der  aristotelischen  Sophistik,  dazu  Johannes  Philoponus'  Commentar 
zur   Physik  und  die  'Theologie  des  Aristoteles',  ein  Auszug    aus 
Plotin's  Enneaden,  der  von  Kindi  verbessert  wurde.*')    Qostâ  b. 
Lûqà  al-Ba'labakki  soll  ausser  mathematischen  und  medicinischen 
Schriften  übersetzt  haben:  Alexanders  von  Aphrodisias  und  Johannes 
Philoponus'  Comraentare    zur   Physik  des  Aristoteles,    zum    Theil 
Alexanders   Commentar  zu    de  generatione   et  corruptione,    dazu 
Pseudo-Plutarch's    placita     philosophorum    und     die    Schrift    rspl 
dopYr^atac     Selbständig,  aber  gewiss  im  Anschluss  an  aristotelische 
Schriften,  schrieb  er  über  Logik  und  Einleitung  dazu,  über  Schlaf 
und  Träume,  über  Lebensdauer,  u.  s.  w.'')    Endlich  übersetzte  Abu 
Zaid  Hunain  b.  Ish«aq,***)  Kiudi's  Zeitgenosse,  ausser  Werken   des 
Hippokrates  und  Galen,  des  Porphyr,  Alexanders  von  Aphrodisias 
und  Aristoteles  auch  von  Piaton  die  Republik  und  die  Gesetze,  den 
(pythagoreischen?)  Timäus,  dazu  Synopsen  der  platonischen  Dialoge 
von  Galen.   Er  sammelte  ausserdem  viele  Sprüche  und  biographische 
Nachrichten  von  Philosophen. 

Hieraus  ergiebt  sich  nun,  dass  zu  Kindi's  Zeit  Aristoteles  noch 
nicht  der  absolute  Alleinherrscher  in  der  Philosophie  war,  wie  er 
einer  späteren  Zeit  erschien.  Er  war  als  Logiker  bekannt,  aber 
am   wirksamsten   waren   wohl   die  Schriften   zur  Physik.     Dagegen 


^'')  Es  war  dies  nach  Mab'iuii  (Tanbili,  p.  lG2f.)  der  platonische  ïimàus; 
die  spätere  pythagoreische  Bearbeitung  desselben  wurde  dann  von  üunaia  ibn 
Ishfiq  übersetzt. 

3«)  Steinschneider,  Die  arab.  Hebers.  (Beiheft  Xll),  p.  20,  55,  58,  61,  64,  80. 

^^'j  Ibid.  p.  46ff.,  51,  78. 

^-O  Ibid.,  p.  9.  14,  26,  51,  58,  63,  85,  92,  99,  1U3,  110.  Lies  bei  Brockel- 
manu,  Gesch.  d.  ar.  Lit.  I,  204,  Z.  2G:  §  52  statt  §53.  Dass  Qostii  b.  Lùqà 
Theophrast's  Meteora  übersetzt  habe  (ibid.  Z.  27)  beruht  auf  einem  Missver- 
stfmdniss.  Er  schrieb  ferner  die  lateinisch  übersetzte  und  (Barach,  Bibl.  Pbilos. 
mediae  aetatis,  Innsbruck  1878)  herausgegebene  Schrift  de  differentia  animae 
et  Spiritus,  welche  im  Verzeichniss  bei  Brockelmann  nicht  vorkommt.  Kindi 
soll  seine  uebersetzung  des  Hypsikles  berichtigt  haben. 

'^)  Vgl.  Brockelmann  I,  S.  205  f.  und  Steinschneider  passim. 


Zu  Kindi  und  seiner  Schule.  ]63 

holte  man  sich  ethische,  politische  und  metaphysische  Belehrung  bei 
PlatoQ,  den  Neuplatonikeru  und  Pythagoreern.  Aus  neupythagore- 
ischen Quellen  stammten  auch  die  mathematischen  Theorien 
jener  Zeit. 

Man  hat  Kindi  an  die  Spitze  der  Peripatetiker  im  Islam  ge- 
stellt. Dass  er  kein  reiner  Aristoteliker  war,  ist  leicht  zu  sehen 
und  nach  dem  Gesagten  begreiflich.  Es  fragt  sich  nun  zu- 
nächst, wie  er  sich  zur  theologischen  Spekulation  seiner  Zeit  und 
zu  der  damaligen  Naturphilosophie  stellte.  Nach  Klarstellung  dieser 
Verhältnisse  wird  seine  aristotelische  Neuerung  sich,  soweit  dies 
bei  unseren  mangelhaften  und  wenig  zahlreichen  Quellen  möglich 
ist,  auf  das  richtige  Maass  einschränken  lassen. 

III. 

ßass  Kindi  der  theologischen  Bewegung  seiner  Zeit  nicht 
gleichgiltig  gegenüberstand,  darf  man  vielleicht  schon  aus  seinem 
Verhältniss  zum  mutazilitischen  Hof  schliessen.  Als  nämlich  unter 
Mutawakkil  die  *  Orthodoxie'  zur  Herrschaft  kam  und  statt  verfolgt 
zu  werden  selbst  verfolgte,  wurde  auch  Kindi  davon  betroffen  und 
seine  Bibliothek  eine  Zeit  lang  confiscirt.  Auf  seine  mutazilitischen 
Neigungen  weisen  übrigens  mit  Bestimmtheit  einige  Titel  seiner 
Schriften  hin.  Er  schrieb  über  das  Vermögen  zu  handeln  im 
Menschen  und  die  Zeit  seines  Entstehens.*')  Gottes  Thaten  waren 
nach  ihm  alle  gerecht.")  Auch  die  Einheit  Gottes*^)  betonte  er 
ausdrücklich,  und  es  wird  wohl  in  diesem  Sinne  zu  verstehen  sein, 
was  der  mittelalterliche  Christ  an  ihm  tadelte:  dass  er  die  gött- 
lichen Eigenschaften  leugnete.^*)    Ein   starker  Freigeist  war  Kiudi 


*')  Fihrist  I  259,  Z.  16:    L^y  ^Lcj^    'Î^Li^xJi\ 

«)  Ibid.  256,  Z.  4:     L^  jy>-  ^  d^Xs.  Ub'  .  .  .  oF;W-"    ^-*^^  o^    ^ 

«)  Nach  Usaitra  I,  212:  iUi!j.:>3  ^s.  iou^!  ^  ^  Jc*.^  ,^^JI  '»^L^j 

xJÜt 

**)  Ulterius  erravit  circa  divina  attributa,  credens  talia  deo  corapctere 
abusive,  nolens  Deum  incognitum  dici  creatorem  et  principium  primuin  et  do- 
minum deorum;  voluit  enim  quod  perfectiones  de  Deo  dictae  nihil  dicunt 
positive  de  Deo  .  .  .  (Hauréau  I,  p.  3G4).  Diese  hier  etwas  ülieitrieben  dar- 
gestellte Lehre  stammte  nach  dem  Fihrist  1,  p.  olDf.  wesentlich  aus  der 
aristotelischen  Metaphysik.  Dass  bei  Abdallutif  (de  Sacy,  Relation  de  l'Eorypte, 
p.  463)  unser  Kindi  gemeint  sei,  ist  mir  nicht  wahrscheinlich. 

Archiv  f.  Ccijchlchte  d.  lMiilos..pliie.     XIH,  '2.  12 


164  T.  J.  de  Boer, 

jedenfalls  nicht,  wenn  man  sich  auf  blosse  Titel  verlassen  darf. 
Er  vertheidigte,  seinem  Schriftenverzeichniss  nach,  die  Prophétie.**) 
Aber  ein  engherziger  Muslim  war  er  noch  weniger.  Seine  Eenntniss 
indischer,  persischer  und  sabischer  Religion  forderte  ihn  zur  Ver- 
gleichung  dieser  verschiedenen  Systeme  auf.*^  Als  allen  gemeinsam 
fand  er  den  Glauben,  dass  es  für  die  Welt  eine  ewige  einheitliche 
Ursache  gebe,  für  die  unser  Wissen  keine  nähere  Bezeichnung  be- 
sitze. Es  sei  aber  die  Pflicht  der  Einsichtigen,  diese  Ursache  als 
göttlich  anzuerkennen.  Es  habe  die  Gottheit  selber  ihnen  dazu 
den  Weg  gezeigt  und  auch  Gesandte  geschickt  zum  Zeugniss,  die 
den  Gehorsamen  ewige  Glückseligkeit  verheissen,  den  Ungehorsamen 
aber  entsprechende  Bestrafung  androhen  sollen.  Letzteres  ist  gut 
mutazilitisch. 

Mannigfacher  als  die  Berührungen  mit  der  spekulativen  Theo- 
logie seiner  Zeit  sind  die  Beziehungen  Kindi's  zu  der  damaligen 
Naturphilosophie  und  Spruchweisheit.*') 

Den  Anfang  des  philosophischen  Studiums  bildeten,  nach 
platonisch  -  pythagoreischer  Ueberlieferung^  die  mathematischen 
Wissenschaften:  Arithmetik,  Geometrie,  Musik  und  Astronomie. 
Nach  Hunain  b.  Ishaq,  Kindi's  Zeitgenosse,  schreitet,  nach  Er- 
lernung der  griechischen  Schrift  und  nach  Grammatik  und  Literatur, 
die  philosophische  (ärztliche) Bildung  fort  mit  Rechenkunst, Geometrie., 
Astronomie,  Medicin  und  Musik;  darauf  folgen  Logik  und  die  an- 
deren Disciplineu.**)  So  nun  finden  wir  es  auch  bei  Kindi:  es  wird 
nach  ihm  Keiner  Philosoph  ohne  das  Studium  der  Mathematik.*^) 
Angewendet  auf  die  Sprache,  ergab  die  Mathematik  sich  ihm  als 

*-)  FihristI,  251),  Z.  14f.    ^UJi   vi>^*   j 

*•■')  Vergl.  Fihrist  I,  318ff.,  345. 

*•)  Zu  Kiiuifs  Sprüchen  vgl.  Usaibi'a  I,  p.  209. 

*-)  l'saibi'a  1,  G3  AJUvuJÜ  ^»-^Xil  *JLjij  ^  3^1  V'^^^ 

Vergl.  noch  Farabis  Abhandl.,  ed.  Dieterici,  p.  20,  52t. 
'^^  Fihri>t  I,  P.2.M:   o'wtoLjJl   JLäj    ^^    xa^mJUJ!    j'ju    y. 

*  'Vi' 


Zu  Kindi  und  seiner  Schule.  165 

Metrik,  aogewendet  auf  die  Medizin,  als  Lehre  von  der  Proportion 
zusammengesetzter  Heilmittel.  Der  letzteren  Anwendung  hat  er 
ohne  Zweifel  bei  Cardan  seinen  Ruhm  zu  verdanken/^) 

Eben  diese  verfrühte  Anwendung  der  Mathematik  auf  alle 
Gebiete  des  Wissens  ist  ein  Zeichen  pythagoreischer  Einflüsse  bei 
den  Naturphilosophen.  Ueberall  wurde  mit  Zahlen  und  Buch- 
staben ein  phantastisches  Spiel  getrieben.  Arn  meisten  wurde 
nach  klassischem  Muster")  die  Vierzahl  bevorzugt.  Die  'lauteren 
Brüder   bestätigen  es  uns,  dass  die  arabischen  'Physiker    eine  Vor- 


^)  üeber  die  Principien  der  Medicin  (wJaJI  Oyo\^  wurde  danjals,  eben- 
so wie  über  die  Grundlagen  des  Rechtes  und  der  Religion,  natürlich  in  engerem 
Kreise,  viel  diskutirt.  Vgl.  besonders  Mas'ùdî,  Prairies  d'or  IV,  p.  40  und 
VII,  p.  172 ff.     Es    fragte  sich,    ob  die  Medicin  auf   Ueberlieferung   oder    auf 

Erfahrung  beruhe,  oder  aber,  ob  sie  durch  logische  Deduktion  ((j«^La3^  auf 
mathematisch-naturwissenschaftliche  Lehren  sich  stütze.  Das  Ganze  ist  ein 
interessantes,  bis  jetzt  nicht  beachtetes  Seitenstück  zu  der  Lehre  vom  Qijas 
im  Recht. 

Dass  Kindi  dem  Qijas  folgte,  versteht  sich  und  ergiebjt  sich  zur  Genüge 
aus  seiner  in  lateinischer  Uebersetzung  erhaltenen  Schrift  de  gradibus  rerum 
(Argentorati  1531  gedr.).  Pythagoreisch,  wohl  nach  Theon,  wird  darin  die  Eins 
Ursache  der  Zahl  genannt.  Ferner  wird  die  Proportionalität  der  sinnlichen 
Qualitäten  gelehrt.  Die  geometrische  Proportion,  auf  der  auch  die  angenehme 
Wirkung  der  Musik  beruhe,  soll  bei  den  zusammengesetzten  Heilmitteln  die 
Genesung  zur  Folge  haben.  Wegen  dieser  Anwendung  der  Geometrie  auf 
die  Medicin  wurde  unser  Philosoph  von  Cardanus  (De  subtilitate,  lib.  XVI, 
Basil.  1554,  p.  444 f.)  zu  den  zwölf  subtilsten  Geistern  gerechnet.  Gleich  nach 
dem  Euklid,  der  sich  zumeist  au  das  Sinnliche  hält,  soll  man,  meint  Cardan 
(ibid.,  1.  XVII,  p.  490;  vgl.  p.  445)  zum  Studium  Kindi's  fortschreiten,  um  das 
Vorstellungsvermûgen  zu  stärken.  Cardan,  der  im  Vorhersagen  der  Dinge 
aus  ihren  Ursachen  die  höchste  Wissenschaft  erblickte,  wird  gewiss  auch 
Kindi's  astrologischen  Lehren  seine  Bewunderung  nicht  versagt  haben. 

Das  Original  von  'de  rerum  gradibus"*  findet  sich  vielleicht  in  Monaco  cod. 
838,  de  medicamentis  compositis  (erwähnt  bei  Nagy,  Sülle  opere  di  Ja'qub 
Ben  Ishaq  Al-Kindi  in  Rendiconti  della  Acad.  d.  Lincei,  IV,  p.  160 f.) 

^*)  Vgl.  Pseudo-Plutarch,  de  plac.  phil.  I,  c.  3  (den  Arabern  bekannt,  vgl. 
Schahrastani,  II,  p.  270):  lio  xal  i^^di'^^o'^'zo  o't  Ilyi^aydf^eiof,  w;  fxeY^axo'j  opxo'j 
ovTo;  vqç  xexpaîo;, 

'oO  [x-i  xèv  «{xexépa  ^'y/d  7:apao<îvxa  xexpaxxûv, 
Ttayàv  devofo'J  cp6aio;  fji'Cu3[xa  x'  fyousav' 
'xal  Tj  i^[ll'zépa  ^'r/Jf  cpijai'v  'éx  xexpâ^o;   auyxEixai'.     elvai  y^P  ^^^"^   émaxi^fxTjV 
ooçav  oradr^aiv.     Auch  kannte  man  aus  dem  Neupythagoreer  Theon  von  Smyrna 
aie  Tetralogien  Platon's  (Fihrist  I,  246). 

12* 


16Ö  T.  J.  de  ßoer, 

liebe  für  die  Vierzahl  besassen.")  Da  sie  selber  nun  ihre  Philo- 
sophie grossentheils  von  den  *  Naturphilosophen'  heröbergenommen 
liaben,  braucht  es  uns  nicht  zu  verwundera,  dass  bei  ihnen  gerade 
diese  Zahl  so  überaus  häufig  erscheint.  Ihr  Bund  hatte  vier 
Stufen,")  sie  studirten  vier  Arten  von  Büchern,**)  sie  kannten  eine 
vierfache  Materie*^)  u.  s.  w.  Aehnliches  begegnet  uns  auf  Schritt 
und  Tritt  in  der  arabischen  Literatur  des  neunten  und  zehnten 
Jahrhunderts.  Die  Beispiele  Hessen  sich  häufen.  Es  wird,  um  nur 
Eines  herauszugreifen,  von  alten  Geographen  berichtet;  über  vier 
Welten,  vier  Weltwunder,  vier  Welttheile  u.  s.  w.,  statt  der  ge- 
wöhnlichen sieben/*) 

Dieselbe  Erscheinung  zeigt  sich  bei  Kindi.  Er  soll  in  einem 
Gedichte  zu  einem  Anderen  gesagt  haben:  *In  vieren  von  mir 
befinden  sich  von  dir  vier  .  .  .  .:  dein  Gesicht  in  meinem  Auge, 
deine  Speise  in  meinem  Munde,  deine  Sprache  in  meinem  Ohre 
und  deine  Liebe  in  meinem  Herzen,'")  worauf  der  Andere  er- 
widerte: 'Bei  Allah^  da  hast  du  eine  philosophische  Eintheilung 
gemacht.'      Auch  sonst  werden  dem  Kindi  dergleichen  Spielereien 


")  Sieh  Dietericfs  Auswahl,  II,  p.  319,  Z.  3/2  von  unten:    fS.^  \j^SyS^ 

^3)  Auswahl  III,  p.  621-622. 

^*)  Mathematische,  naturwissenschaftliche,  psychologische  und  religions- 
gesetzliche; vgl.  Auhwahl  III,  p.  G24;  etwas  anders,  aber  auch  nach  der  Vier- 
zahl ibid.  p.  609 f. 

^^)  Auswahl  I,  p.  25. 

'^)  Vgl.  de  Goeje,  Hibl.  geogr.  ar.  V,  p.  72;  VI,  p.  115f.;  Vll,  p.  78; 
\  111,  p.  161.  Besonders  bei  Muqaddasi  sind  Spielereien  mit  der  Vierzahl  nicht 
ungewöhnlich,  eine  Viertheilung  wird  sogar  auf  den  Koran  angewandt,  was, 
wie  überhaupt  alles  Aussergewohnliche  in  der  damaligen  Zeit,  auf  'Ali  zurück- 
geführt wird.     (Bibl.  geogr.  ar.  III,  p.  42 Ï.) 

Für  den  Frommen  gab  es  nur  zwei  Welten:  Diesseits  und  Jenseits. 
Die  späteren  IMiilosopheu  unterscheiden  meistens  drei:  die  subi  unarische ,  die 
himmlische  und  die  gütiliche.  Aber  die  'Physiker'  kennen  selbstverständlich 
vier,  entsprechend  den  Stufen  der  Emanation:  Gott,  Vernunft,  Seele,  Natur. 
Im  Lichte  solcher  Spekulationen  ist  u.  A.  zu  betrachten,  was  bei  Farabi  und 
Gazali  über    \£>J^\  ^'Lx:,    OjXi^Jt   ^Ic^    ^3jr^  ^'^  vorkommt;  vgl.  Far. 

Abhandl.,  p.  69,  71;  Gaz.,  Ihjfi  IV,  2(>2ff.  und  öfter. 
-)  Usaibi'a  1,  p.  208  f. 


Zu  Kiudi  und  seiner  Schule.  167 

zugemuthet.")  Und  er  schrieb  eine  Abhandlung  über  die  in  der 
platonischen  Republik  vorkommenden  Zahlen,  deren  Verlust  wir 
wohl  nicht  zu  beklagen  brauchen.") 

Es  wäre  hier  der  Ort,  etwas  über  Kindi  als  Astrolog  zu  sagen. ^•) 
Er  betrieb  seine  Kunst  ganz  folgerichtig^*)  und,  wie  es  scheint, 
nicht  ohne  Ueberzeugung.  Doch  war  er  reichsfreundlich  genug, 
den  von  einer  Conjunction  bedrohten  Bestand  des  Staates  um  etwa 
450  Jahre  zu  verlängern,  womit  er  sich  seinen  fürstlichen  Gönner 
gewiss  zu  Danke  verpflichtet  hat.") 

Auf  Kindi's  Physik  komme  ich  später  zurück.  Hier  soll  noch 
zur  Vervollständigung  des  philosophischen  Bildes  auf  seine  plato- 
nisirende  und  pythagoreisirende  Richtung  in  ethischen  und  meta- 
physischen Dingen  hingewiesen  werden.  Er  pries  das  Schweigen 
al8  philosophische  Tugend  (Fihrist  I,  p.  261).  Sein  Ideal,  wie 
später  noch  das  der  *  lauteren  Brüder',  war  der  für  seinen  Ver- 
nunftglauben sterbende  Sokrates,  ein  Märtyrer  des  athenischen 
Heidenthums.  Ueber  die  Hauptbegrifl'e  der  sokratischen  Philosophie, 
über  die  Vortrefflichkeit  des  Sokrates,  über  sein  Gespräch  mit 
Aeschines,^*)  über  das,  was  zwischen  ihm  und  den  Athenern  vorfiel 
und  über  seinen  Tod  soll  Kindi  geschrieben  haben.   Dem  entspricht 

^»)  Fihrist  I,  p.  10,  Z.  7ff.;  vgl.  auch  Loth,  Al-Kiudi  als  Astrolog,  p.  299. 

^»)  Ibid.  I,  p.  256,  Z.  9f. 

^)  Ks  genügt  aber  auf  die  Abhandlunjr  Loth's  Al-Kindi  als  Astrolog  ia 
Morgenl.  Forschungen  (Festschrift  fur  Fleischer),  p.  26off.  zu  verweisen. 
Trotz  seines  vortrefflichen  krilischcu  Urtheils  über  unseren  Philosophen  hat 
ihm  Loth  in  Bezug  auf  seine  astrologischen  Ansichten  noch  zu  viel  Orij^nualitüt 
zugetraut.     Vgl.  dazu  Noldeke  in  ZDMG.,  XXIX,  p.  n.îO. 

^*)  Herr  Dr.  van  de  Sande  Bakhuyzen  in  Leiden  hat  seine  lîercchnungen 
geprüft  und  ganz  richtig  befunden.  Sieh  de  Ooeje,  M<'in.  sur  les  Carrnathes, 
Leide  1886,  p.  124. 

*^  Vgl.  Loth,  p.  269— 271.  Doch  ist  wohl  nicht  anzunehmen,  er  hatte 
es  mit  seiner  Kunst  so  leicht  genommen  wie  Kepler  nach  seinem  Ausdrucke 
'Das  Fehlen  vergisst  man,  weil  es  nichts  besonderes  ist;  das  Eintreffen  aber 
behält  man  nach  der  Weiber  Art;  damit  bleibt  der  Aslrologus  in  Ehren." 

«5)  Fihrist  I,  p.  260,  Z.  5  und  L'saibi'a  I,  p.  49,  Z.  9     ,j^L:s^U.i:^!.      Kh 

vermuthe,  dass  damit  Aeschines  aus  der  Apologie  gemeint   sei.     Auch  in  der 


Schrift  des  Tabit  ihn  Qorra  i?!yLM  ^i  Kj^.^>uJ!  'x^i  j   (Fihrist    I,   p.  212, 
Z.  14),  vermuthe  ich  eine  Bezugnahme  auf  die  Apoloj^ie. 


168  T.  J.  de  Boer, 

seine  Seelenlehre.  Er  behauptet  nämlich,  die  Seele  sei  eine  ein- 
fache, unvergängliche  Substanz,  aus  der  Vernunftwelt  in  diese 
Sinnenwelt  herabgekommen,  aber  mit  Erinnerung  an  ihren  früheren 
Zustand  ausgestattet/^)  In  dieser  Welt  aber  findet  die  Seele  sich 
nicht  heimisch.  Sie  hat  viele  Bedürfnisse,  deren  Befriedigung  ihr 
versagt  bleiben,  und  die  deshalb  von  schmerzlichen  Gefühlen  begleitet 
sind.  Es  ist  eben  nichts  beständig  in  dieser  Welt,  in  der  alles 
entsteht  und  vergeht  und  jeder  dessen,  was  er  liebt,  beraubt  werden 
kann.  Beständigkeit  findet  sich  nur  in  der  Welt  der  Vernunft. 
Wenn  wir  also  unsere  Wünsche  verwirklicht  sehen  wollen  und 
nicht  dessen  beraubt  werden,  was  uns  theuer  ist,  so  müssen  wir 
uns  den  ewigen  Gütern  der  Vernunft  zuwenden,  der  Furcht  Gottes, 
der  Wissenschaft  und  den  gut^n  Werken.  Wenn  wir  aber  nur 
den  materiellen  Gütern  nachgehen  und  glauben,  sie  uns  erhalten 
zu  können,  dann  streben  wir  nach  etwas,  das  in  Wirklichkeit  nicht 
existirt.**) 

So  weit  die  orientalischen  Quellen,  zu  denen  nun  der  'Tracta- 
tus  de  erroribus'philosophorum'  wieder  stimmt.  Erstens  soll  Kindi 
irren,  wenn  er  die  Zukunft  vom  Stande  der  Gestirne  abhängig  sein 
lässt.  Zweitens,  weil  er  eine  durchgängige  Causalität  in  den  Dingen 
dieser  Welt  annimmt.  Dies  verstösst  gegen  die  Lehre  der  mus- 
limischen Theologen,  die,  um  Gottes  Allwirksamkeit  zu  retten, 
u.  A.  behaupten,  jede  Wirkung  könne  nur  die  Folge  einer  Ursache 
sein,  nicht  aber  aus  vielen  zusammenwirkenden  Ursachen  hervor- 
gehen. Sein  dritter  Irrthum  wäre  dann,  dass  wir  an  einem  voll- 
ständig erkannten  Individuum  einen  Spiegel  vor  uns  hätten,  darin  der 
ganze  Zusammenhang  der  Welt  zu  schauen  wäre.  Es  ist  dies  eine 
unmittelbare  Folge  des  zweiten*  Irrthums  und  ebenfalls  der  Theologie 
zuwider,  die,  wie  alles  Geschehen,  so  auch  das  Wissen  darum,  auf 
die  alleinige  göttliche  Causalität  zurückführt.  Der  vierte  Irrthum 
endlich  (über  den  fünften  vgl.   oben  S.  163)  bestände  darin,  dass 


«*)  Fihrist  I,  p.  259. 

«^)  Vgl.  Revue  d.  et.  Juives,  XXI,  p.  114 f.  Es  ist  das  ein  Citat  l>ei 
Moses  b.Esra,  der  deu  Kindi  neben  Pythagoras,  Platon,  Sokrates  Diogenes  u.s.  w. 
anführt. 


Zu  Kiudi  imd  seiner  Schule.  \iy[) 

nicht  blos  unsere  Vorstellungen  auf  die  Aussenwelt  einwirken 
können,  sondern  überhaupt  die  Materie  dem  Wunsch  des  Geistes 
gemäss  sich  bilde. 

IV. 

Es  ist  nun  wohl  klar,  dass  der  Geist  der  Kindi'schen  Philo- 
sophie eher  neuplatonisch-pythagoreisch  als  aristotelisch  zu  nennen 
ist.  Dennoch  hat  er  sich  viel  mit  Aristoteles  beschäftigt  und  ist 
als  der  erste  muslimische  Aristoteliker  bekannt  geworden.  Mit 
welchem  Rechte? 

Zunächst  ist  hinzuweisen  auf  den  Umstand,  dass  Kindi  sich 
nicht  begnügt  mit  dem  Uebersetzen^^)  aristotelischer  Schriften. 
Er  studirt  sie,  versucht  es  auch,  sie  zu  verbessern  und  zu  erläutern. 
Piaton  oder  Pythagoras  ist  ihm  nicht  die  einzige  Autorität,  sondern 
mit  der  späteren  griechischen  Philosophie  strebt  er  danach,  Piaton 
and  Aristoteles  zu  vereinigen.  Für  den  gläubigen  Muslim  war  das 
jedenfalls  eine  sehr  bedenkliche  Sache.  Äehnlich  wie  in  der  abend- 
ländischen Früh-Scholastik  und  dann  wieder  zur  Zeit  der  Renaissance, 
stiess  Aristoteles  im  Islam  auf  heftigen  Widerspruch.  Piaton,  wie 
man  ihn  verstand,  lehrte  die  Weltschöpfung  und  die  Unsterblich- 
keit der  Seele:  das  schadete  dem  Glauben  nicht.  Aber  Aristoteles 
mit  seiner  Behauptung  von  der  Ewigkeit  der  Welt,  war  gefährlich. 
Von  Schriften,  die  gegen  Piaton  gericlitet  waren,  hören  wir  nichts; 
von  Polemik  gegen  Aristoteles  aber  ura  so  mehr.^^)  Nur  theil weise 
lässt  sich  dies  aus  der  Hinwendung  der  arabischen  Philosophie  zum 
Aristotelismus  erklären. 

Im  Schriftenverzeichniss  Kindi's  nimmt  denn  auch  Aristoteles 
einen   hervorragenden  Platz  ein.     Er  schrieb   über  die  Keihonfolge 

^')  Sein  Schüler  Abu  Ma\sar  rechnet  ihn  zu  den  vier  besten  Uebersetzern, 
bei  Flügel,  Al-Kindi,  p.  8  (beachte  die  Vierzahl!);  ibn  Rom!  zieht  aber  (de 
coelo  IH,  expos.  35)  die  Uebersetzuugen  Ishà(i"s  vor.  Ob  Kindi  selbst  über- 
setzt habe,  ist  immer  noch  zweifelhaft;  vermuthlich  arbeiteten  Andere  unter 
seiner  Aufsicht. 

^•)  Nicht  nur  ^orthodoxe',  sondern  auch  mu'tazilitische  und  si'itische 
Theologen  schrieben  gegen  Aristoteles.  Ein  Mu'tazilite  (;j:est.  iJo.H)  bekäm])fte 
die  aristotelische  Physik,  vgl.  Fihrist  I,  p.  17  lt.,  ein  Anhänger  der  Si' a  die 
(pseudo-)  aristotelische  Metaphysik,  ebenda,  p.  175  f. 


170  T.  J.  de  Boer, 

der  aristotelischen  Werke,  über  die  Kategorien,  die  Analytiken, 
die  Sophistik,  die  Physik,  die  Meteorologie  u.  A.,  freilich  zum 
Theil  auf  Grund  unreiner  und  unvollständiger  üeberlieferang/*) 
Auch  Behauptungen,  wie  dass  die  Bewegung  stetig  sei,  dass  die 
Welt  nicht  der  Wirklichkeit,  sondern  nur  der  Potenz  nach  anend- 
lich sei  und  dergleichen  mehr,®^)  deuten  auf  seinen  Aristotelismus 
hin.  Er  wird  also  nicht  ohne  Grund  bei  Usaibfa  der  erste  Philo- 
soph im  Islam  genannt,  der  in  seinen  Werken  dem  Aristoteles 
folgte.  ^°) 

In  einem  Punkte  wenigstens  zeigt  unser  Philosoph,  nach  ganz 
sicherer  Ueberlieferung,  echt  wissenschaftlichen  Geist.  War  es 
aristotelischer  Einfluss  oder  sein  gesunder  Menschenverstand  und 
eigene  Untersuchungen,  die  ihn  leiteten?  Wer  wird  es  sagen 
können?  So  viel  aber  ist  gewiss,  dass  Kindi,  den  wir  vom  astro- 
logischen Aberglauben  nicht  freisprechen  können,  die  Alchemie  als 
Schwindel  betrachtete  und  dadurch  in  einen  Gegensatz  zu  der 
wundersüchtigen  Naturphilosophie  seiner  Zeit  gerieth.  Der  grosse 
Mediciner  Ràzi,  der  sich  auch  sonst  gegen  Kindi  oder  dessen 
Schüler  wendet,  hat  ihn  deshalb  zu  widerlegen  versucht.  Nach 
Riizi  war  die  Alchemie  wirklich  eine  Kunst.  Wer  sie  nicht  ver- 
stand, verdiente  nicht  den  Namen  eines  Philosophen.  Sie  soll  denn 
auch  von  Pythagoras,  Domokrit,  Piaton,  Aristoteles  und  endlich 
Galen  ausgeübt  worden  sein.  Viele  alchemistische  Schriften  werden 
unserem  Arzte  zugeschrieben,  darunter  besonders  eine  Wider- 
legung Kindi\s,  der  sich  gegen  die  Kunst  äusserte',  oder,  nach 
Usaibi'a,  der  die  Kunst  für  etwas  Unmögliches  hielt' ^')  Näheres 
über  diesen  Streit  bericlitet  uns  Mas' udi.^^)  Nach  Kindi  sei  es  dem 
Menschen  unmöglich,  zu  tliun,  was  die  Natur  allein  hervorzubringen 
im  Stande  ist:    wer  sidi   mit  solchen  Versuchen    abgiebt,    sei    ein 


t; 


■^)  V«:!.  Filirist  T.  p.  2')(\. 

"■)  Sieh  Kihrist  I,  j». 'i.îC,  2'}\}:   Ta»»it  ihn  (^ûit.i  bekftmpfte  seiue  Ansicht 
von  der  Stetiirkoit  «ler  lîewe^nnig-,  rsiiibi'a  I,  p.  2\S. 

•")  r.sail.i'a  I,  p.  i^OT  :    ^OCj^]    ^.jJ^    ^j^a^I^    *bLw'bt     ^   ^oCj    ^» 

•')  Vgl.  Kilni>t  1,  2Ii:M'.,  ;;'.11-.,  ;;:)S,  Z  Ciï.:  rsaihi'a  I,  ;K)9— 321. 
'-)  Prairies  d'or.   Vil,  p.  ITOf. 


Zu  Kindi  und  seiner  Schule.  171 

Betruger.  Dagegen  habe  sich  Râzi  gewendet.  Die  Art  und  Weise, 
in  derMas'ûdi  dies  mittheilt,  ist  sehr  bezeichnend  für  die  Skepsis 
der  damaligen  Gebildeten  (X.  Jahrhundert).  Er  giebt  Keinem  Recht, 
möchte  aber  nichts  zu  schaffen  haben  mit  einer  Kunst,  bei  deren 
Ausübung  man  sich  die  Augen  verdirbt  und  den  Kopf  verliert. 

V. 

Nach  diesen  allgemeinen  Betrachtungen  komme  ich  zu  den 
von  Nagy  veröffentlichten  Abhandlungen.  Es  hat  sich  uns  gezeigt, 
dass  Kindi  eine  nenplatonisch- pythagoreisch  aussehende  Natur- 
philosophie vorfand,  dass  er  Vieles  davon  herübernahm,  jedoch  mehr 
als  Andere  sich  dem  Aristoteles  zuwandte  und  in  Bezug  auf  Alcheroie 
gar  vernünftig  dachte.  In  solcher  Beleuchtung  werden  uns  viele 
Einzelheiten  deutlich  werden.  Ausdrücklich  betone  ich,  dass  ich 
meine  Bemerkungen  hier  ohne  jeden  Anspruch  auf  Vollständigkeit 
zusammenstelle.  Wer  besser  als  ich  in  der  spätgriechischen  und 
syrischen  Literatur  bewandert  ist,  wird  da  gewiss,  im  Ganzen, 
aber  besonders  im  Einzelnen,  Vieles  hinzufügen  können. 

Geschichtlich  betrachtet  ist  die  erste  Abhandlung,  über  die 
Vernunft,  die  wichtigste.  Sie  liegt  hier  in  zwei  verschiedenen 
lateinischen  Uebersetzungen^')  vor.  Einige  Abweichungen  gehen 
auf  die  verschiedene  Gestalt  der  arabischen  Originale  zurück.^*) 

'')  Nicht  blos  Redaktionen,  wie  Nagy  mitunter,  nach  einer  früheren 
Vermuthung  Steinschneiders,  sich  ausdruckt,  obgleich  er  richtig  zwei  IJeber- 
setzer  unterscheidet.  Dafür,  dass  die  erste  Cebersetzung  von  (îerhard  von 
Cremona  herrühre,  spricht  ausser  den  von  Nagy  (p.  XV  der  Einl.)  geltend 
gemachten    Gründen    auch    der    Sprachgebrauch,    z.  B.    die    Wiedergabe    von 

i^ÄE  mit  ratio,  wofür  die  andere  Uebersetzung  intellcctus  haben. 

'*)  Durch  Vergleichung  der  beiden  Uebersetzungen  wird  uns  ein  Unsinn 
^ler  ersteren  verständlich.  Es  wird  nämlich  dort  die  prima  ratio  genannt 
instrumentum  omnium  rationatorum  (p.  1,  (>,  8),  was  unmöglich  ist,  da  der 
reine  Geist  nicht  Organ  oder  Instrument  heissen  kann.     Offenbar  hat  Gerhard 

*J5  statt  Äic  gelesen,  was  sich  aus  der  zweiten  Cebersetzung  orgiebt:  in- 
tellectus  igitur  primus  est  causa  omnium  intellectorum.  Auch  die  Uebersetzung 
auf  S.  G:   est  exiens  ad  actum  per  actum  primum    beruht    auf   einem   Fehler, 

der  oft  vorkommenden  Verwechslung  von    Jaii    und     ^ät;  der  zweite  Ueber- 

setzer  hat  wieder  das  Richtige.     Letzterer,  der   übrigens  etwas  freier  verfährt, 
hatte  den  besseren,  vollständigeren  Text  vor  sich. 


172  T-  J-  (*e  Boer, 

Den  Inhalt  dieser  Abhandlung  giebt  Nagy  in  seiner  Einleitung 
au;  er  braucht  hier  nicht  wiederholt  zu  werden.  Uns  interessirt 
die  Eintheiluug  des  Nus,  der  ein  vierfacher  sein  soll,  eine  Ein- 
theilung,  bis  vor  Kindi  nicht  nachweisbar  ist.  Woher  stammt 
sie?  Dass  die  ganze  Darstellung  wesentlich  auf  die  Nus-Lehre 
Alexanders  von  Aphrodisias  im  zweiten  Buche  über  die  Seele 
zurückgeht,  liegt  klar  zu  Tage.  Aber  Alexander  sagt  ausdrücklich, 
nach  Aristoteles  gebe  es  einen  dreifachen  Nus.  Nun  behauptet 
aber  Kindi  am  Anfang,  er  stelle  die  Meinung  des  Platon  und 
Aristoteles  dar.  Der  Schluss  ist  leicht  zu  ziehen.  Es  stammt  das 
Stück  aus  Kreisen,  in  denen  man  die  beiden  Philosophen  zu  har- 
monisiren  liebte.  Wenn  ich  auch  zur  Zeit  den  Urheber  dieser 
Eintheiluug  nicht  nachweisen  kann,  glaube  ich  doch  mit  Bestimmt- 
heit behaupten  zu  dürfen,  dass  wir  es  mit  einer  .pythagoreischen 
Zahlenspielerei  zu  thun  haben:  die  kanonische  Vierzahl  musste 
herausgeklaubt  werden.  Mit  Alexander-Aristoteles  wird  eine 
wirkende  und  eine  leidende  Vernunft  angenommen.  Letztere,  die 
vernünftige  Anlage  im  Menschen,  wird  durch  die  erstere,  die  rein 
für  sich  besteht,  zur  Verwirklichung  gebracht.  Für  die  Vernunft, 
insofern  sie  im  Menschen  wirklich  ist,  hat  nun  schon  Alexander 
zwei  Namen,  voO;  xotö'  3;tv  und  voG^  szixttjToç,  und  es  war  leicht, 
in  ihr  zwei  Momente  zu  unterscheiden,  das  Moment  der  beginnen- 
den und  das  der  vollendeten  Verwirklichung,  oder  auch  sie  von 
zwei  Seiten  zu  betrachten,  einmal  nämlich,  sie  als  Entwickelung 
der  mensclilichen  Anlage,  dann  aber,  sie  als  Spende  von  oben, 
als  das  von  der  göttliclien  Vernunft  in  den  Menschen  Hinein- 
gebrachte zu  erklären.  Derartige  Versuche,  die  zweite  und  dritte 
Vernunft  zu  unterscheiden,  sind  vielfach,  auch  von  Kindi  in  unserer 
Abhandlung,  gemacht  worden. ^^) 

'0  Fiir  die  Kest.stelluri'r  der  philosophischen  Terminologie  im  arabischen 
ist  bis  jel/.t  wenig  geschehen.  l)ie  arabisclic  Sj)rachü  war  bildsam  und  besass 
einen  Keichthum  von  Synonymen,  sodass  die  verschiedenen  Uebersetzer  sich 
verschieden  ausdrücken  konnten.  Auf  diesen  Umstand  mochte  ich  zu  einem 
Theiie  das  Schwanken  in  der  Terminologie  der  ersten  Zeit  zurückführen.  Dazu 
kam  dann  das  eklektische  Zusammenarbeiten,  wodurch  die  Verwirrung  noch 
grösser  wurde  So  hat  auch  die  'i'erminoloirie  für  die  verschiedenen  Arten  des 
JJit    nicht  von  Anfang    an    festgestanden.      Ks  findet    sich  hier  (Nagy,  p.  1) 


Zu  Kindi  und  seiuor  Schule.  173 

Bezeichnend  ist  es,  dass  die  Vernuüft  ausser  uns,  von  der 
Aristoteles  nicht  allzu  viel  weiss,  hier  den  ersten  Platz  einnimmt. 
Sie  wird  ganz  gedacht  wie  die  metaphysische  platonische  Idee: 
wenn  der  Mensch  auf  sie  hinblickt,  verwirklicht  sich  seine  geistige 
Anlage.  Ob  nun  Kindi  mit  seiner  wirkenden  Vernunft  Gott  oder 
irgend  einen  Sphärengeist  identificirt  habe,  geht  aus  unserer  Ab- 
handlung nicht  hervor. 

Zu  der  zweiten  Abhandlung  Kindi's,  de  somno  et  visiono 
(Nagy,  p.  12 ff.)  sei  in  diesem  Zusammenhange  nur  bemerkt,  dass 
darin  ausdrücklich  auf  die  Uebereinstimmung  zwischen  Piaton  und 
Aristoteles  hingewiesen  wird  (p.  18).  Aristoteles  soll  nur  die  Lehre 
Piatons  überliefert  und  erläutert  haben.  Es  werden  dann  nach 
Platon  Ansichten  mitgetheilt,  die  der  zweite  Uebersetzer  der  ersten 


der  lateiD.   Ausdruck   intellectus   demonstrativus  fur  die  höchste  Form 

der  Vernunft  im  Menschen.     Das  setzt  ein  arabisches     -iLP«i    Aäc    voraus, 

eine  Bezeichnung,  die  mir  noch  nicht  vorgekommen  ist,  aber  leicht  zu  erkläreu 

wäre.      ci^'^     àTz6àii^iç,    ist   ja    die   höchste  Form  des  Wissens.      Da  mau 
nun  doch  einmal   so    viele  Bezeichnungen  besass,    braucht    es  uus    nicht    zu 

verwundern,  dass  man  statt  vier  sogar  acht  Arten  (=  2X4!)  des   JJi^    unter- 

schieden    hat.      Der   Uanif  übertrumpft    damit    den  Sabier    bei  Sahrastàni  II, 

p.  237.     Er  zahlt  nach  einander:      1.    ^^j-^r^t  JJbtJi    2.  ^^JJàXl\    JjUJt 

3.  ^^JU*Ji  JJUJt     4.    kjCJLJ'u  JüuJ!  (=  -aol^  é'^v)    5.  JotÀJu  JüUi! 

6.    J.â:U^!    JJUJt       7.    ^>-äJ1    JJbtiî       8.    ^wiaJ!    JJUJ!     Die  Ueber- 

setsung  erworbener  Verstand  für      O^ÂJC^^w«    Jjic.     könnte     missverstanden 
werden.     Er  ist  kein  Erwerb  des  Mensclien,  sondern  (iabe,  Spende  von  oben,  vom 

jjt5    Jji^.     Einige   scheinen  den   Vorsuch  gemacht    zu    haben,    wie    für    das 

Handeln,   auch  für  das  Denken  die 'Aneignung'    (^^^v^mJ)   dem    Menschen  zu 

vindiciren.     Darauf  führt  der  Ausdruck    v^*^amJ;X^    Jjic       bei    den     lauteren 

Brüdern  (Auswahl   111,  p.  521).     Es  wird  dort  unterschiedeu,  was  der  Mensch 

durch  göttliche  Offenbarung  erhalt  und  was  er  durch  eigenes  Nachdenken  sich 

erwirbt.      Diese  Lehre   vom   erworbenen   Wissen   ist    ein,    wie  es  scheint    bis 

jetzt  kaum    beachtetes  Seitenstück    zu    der  ethisch-theolügischen  Doctrin  vom 

s-^^    und    v^'w^.^.;^"!.       (Vgl.    noch    Schreiner    in    ZDM(i.    XLII,    p.   607.) 

Acht  Stufen  des   Nachdenkens    (jiSsLA     "^"i)     /.älilon  auch  die  lautfion  Pirüdcr 
(Auswahl  11,  p.  223f.). 


174  T.  J.  de  Boer, 

Abhandlung  im  Namen  des  Aristoteles  anführt.  Höchst  wahr- 
scheinlich haben  wir  da  einen  Zusatz  des  Uebersetzers,  fur  den 
Ai'istotelcs  der  einzige  Philosoph  war,  was  bei  Kindi,  wie  wir  jetzt 
wissen,  durchaus  nicht  der  Fall  ist. 

Wichtiger   ist   die   dritte  Abhandlung,    de    quinque    essentiis 
(Nagy,  p.  27  ff.)     Nicht  nur  des  Inhaltes  wegen,   der  grossentheils 
peripatetisch  ist,   sodass   sogar  die  Ansichten  Platen's   von  Raum 
und    Zeit   zu   Gunsten    derjenigen    des  Aristoteles  zurückgewiesen 
werden;    sondern   vielmehr  wegen  ihrer  Stellung  im  wissenschaft- 
lichen System.     Dem  Anfange  nach  bildet  dieses  Stück  den  Ueber- 
gang    von    der  Logik   zur  Physik,    und    es   ist  eine  Einleitung  in 
diese.     Es  verhält  sich  genau  so  mit  dem  System  der 'lauteren 
Brüder:    dort   dieselben  Gegenstände,   in    einer  oft  wörtlich  mit 
Kindi  übereinstimmenden  Behandlung,  an  derselben  Stelle.    Es  ist 
dies  die  Form  des  Systems,  die  vor  Farabi  üblich    war.      Dieser 
Umstand  spricht  für  die  von  Nagy  nicht  für  ganz  sicher  gehaltene 
Echtheit  des  Stückes.^*)      Denn  dass  die  'lauteren  Brüder'   ältere 
Darstellungen  geplündert  haben,  ist  gewiss,  und  dass  ihre  Philosophie 
schon  diejenige  des  neunten  Jahrhunderts  ist^  scheint  nach  dem 
oben  (S.  161)  Gesagten  wohl  nicht  mehr  zu  bezweifeln. 

VI. 
Zu  den  gewonnenen  Ergebnissen  stimmt  nun  weiter  vorzüglich, 
was  uns  über  die  Sciuile  Kindi's  berichtet  wird.  Am  meisten 
zeigt  sich  ihr  Eintluss  auf  Mathematik,  Astrologie,  Geographie  und 
Geschichte.  Philosopiusch  im  engeren  Sinne  hat  sie  nichts  geleistet, 
was    über    den   Lehrer  liinauszugchen  scheint.     Deshalb  und    weil 

^*')  liei  Farabi,  dem  'Logiker\  tindeu  wir  Schriften  zum  ganzen  aus  achtTheilen 
bestehenden  Orgunon.  Kindi  scheint  zunûohst  Kategorien  und  zweite  Analytik 
behandelt  zu  haben,  wie  auch  Ràzî  und  die  'lauteren  BrfideP,  Kindi  dazu  die 
Sopliistik.  Nun  citirt  aber  die  Abhandlung  de  quinque  essentiis  zu  Anfang 
die  aristotelische  Dialektik,  d.  i.  die,  nach  der  arabischen  Zählung,  fünfte 
Schrift  des  Organen.  Sehen  wir  uns  das  Schriftenverzeichniss  Sarabsi*s,  des 
bedeutendsten  Schülers  unseres  Philosophen  an,  so  finden  wir  dort  eine  Be- 
handlung der  hialektik  nach  Aristoteles.  Wenn  also  de  quinque  essentiis 
nicht  von  Kindi  herrühren  sollte,  so  spricht  doch  Alles  dafür,  sie  seiner  Schule 
zuzuweisen.  \gl.  ferner  Baumstark,  Syr.-arab.  Hiogr.  d.  Arist.,  besonders 
p.  11),  72  ff. 


Zu  Kindi  und  seiner  Schule.  175 

wir  fast  ganz  auf  Büchertitel  angewiesen  sind,  sollen  hier  nur  kurz 
die  zwei  bekanntesten  Schüler  Kindi's  besprochen  werden. 

Der  treueste,  und  gewiss  der  bedeutendste  war  Ahmad  i^n 
Muhammad  al-Tajjib  al-Sarahsi  (gest.  899),  Verwaltungsbearater 
und  Freund  des  Chalifen  Mu*tadid,  dessen  Nachlässigkeit  oder 
Willkür  er  zum  Opfer  fiel.  Nach  ibn  Roste  (Geograph  ums  Jahr 
903)  befasste  er  sich  mit  Geheimwissenschaft  und  Astrologie,  Alles 
untersuchend,  was  sich  nah  und  fern,  sinneniallig  oder  verborgen, 
in  den  Himmelsphären  und  auf  Erden  vorfand,  mit  der  lieber- 
Zeugung,  Gott  hätte  dem  Menschen  dazu  den  Verstand  gegeben, 
aus  den  Wundern  der  Schöpfung  des  Schöpfers  Weisheit  und  Macht 
zu  erkennen.  Er  versuchte  sogar  die  Ptolemäische  Geographie  aus 
dem  Koran  herauszulesen,  wie  das  ähnlich  durch  allegorische 
Interpretation  die  Mu'taziliten  mit  ihren  Lehren  zu  thun  pflegten.^^) 
Mas^ûdi,  der  ihn  allein  oder  zusammen  mit  Kindi  citirt,  behauptet, 
er  habe  sich  in  der  Philosophie  und  der  Geschichtsschreibung  be- 
kannt -gemacht  und  schöne  Werke  verfasst.^'^)  Auch  Bérûni  führt 
ihn  an,  namentlich  eine  astrologische  Abhandlung.^^  Der  Fihrist, 
der  ihm  übrigens  nach  orientalischer  Art  hohes  Lob  spendet,  meint, 
er  habe  mehr  Wissen  als  Verstand  besessen."^)  Wir  wollen's  ihm 
gern  glauben;  nur  darf  man  nicht  übersehen,  dass  nicht  selten 
durch  derartige  Vorwürfe  das  Wissen  der  gottlosen  Philosophen 
verdächtigt  werden  soll.  Aus  dem  Schriftenverzeichniss  im  Fihrist 
ergiebt  sich,  dass  der  Schüler  ungefähr  dieselben  Wissenschaften 
kultivirt  hat,  wie  der  Lehrer.  Einige  Titel  haben  fast  denselben  Wort- 
laut, wie  sie  im  Verzeichniss  der  Kindi'schen  Schriften  vorliegen.  ^^) 
Bei  Usaibi'a")  erscheint  Sarahsi  sogar  als  Hadit-Ueberlieferer.  Zwei 
Aussprüche  des  Propheten  soll  er  übermittelt  haben.  Erstens: 
*Wenn  Männer  sich  mit  Männern  und  Weiber  sich   mit  Weibern 

")  de  Goeje,  Bibl.  geogr.  ar.  VII,  p.  6  f. 

^«)  Tanbih    (Bibl     geogr.    ar.  VIII),    p.  51,60,   75;    Prairies    d'or,    VIII, 
p.  179  f. 

''^  Chronol.,  p.  132;  India  (engl.  Uebers.;  I,  p.  325. 
*^  Fihrist  I,  p.  261f.;  ein  ähnliches  Urtheil  über  Abu  Ma'.sar,  daselbst. 
*')  So  besonders  bei  üsaibf  a,  wo  aber  wahrscheinlich  Schriften  des  Lehrers 
*Wm  Schuler  beigelegt  worden  sind. 
'")  Usail>i'a  I,  214  f. 


176  T.  J.  de  Boer, 

begüügen,  so  ist  das  ihr  Untergang.'  Und:  Am  schwersten  ge- 
straft wird  am  Tage  der  Auferstehung  derjenige,  der  den  Pro- 
pheten, einen  Prophetengenossen  oder  Muslimenhäupter  beleidigt 
hat.'  Vermuthlich  hat  man  den  Namen  unseres  Philosophen  mit 
diesen  Aussprüchen  nur  verbunden  zur  Ehrenrettung  seines  ver- 
dächtigen Glaubens  und  seines  Verhältnisses  zum  Chalifen. 

Bekannter  geworden  als  Sarahsi  ist  ein  anderer  Schuler  Kindi's, 
Abu  Ma'sar  (gest.  88ö),  der  seinen  Ruhm  ganz  der  Astrologie  zu 
verdanken  hat.  Wie  sein  Lehrer  war  er  dem  christlichen  Mittel- 
alter als  einer  von  den  neun  Richtern  in  der  Sterndeutekunst 
vertraut.")  Wieviel  auf  seine  Weisheit  zu  geben  ist,  erhellt  schon 
^aus  der  Eintheilung  seiner  Schriften,  der  die  kanonische  Vierzahl 
zu  Grunde  liegt.-*)  Er  kann  eine  Abhandlung  nur  geben  in  vier, 
acht  oder  zwölf  Abschnitten.  Bei  ihn  Roste")  findet  sich  das 
folgende  bezeichnende  Citat:  'Bei  der  Untersuchung  der  Gestirne 
hat  man  immer  mit  vier  Üingen  zu  thun:  mit  ihren  regelmässigen 
Bewegungen,  mit  ihren  sonstigen  Accidentien,  mit  ihren  Körpern 
und  mit  ihrer  Entfernung  von  einander  und  von  der  Erde.  Was 
nun  das  erste  und  zweite  betrifft,  darüber  giebt  der  Almagest  Auf- 
klärung. Wir  aber  werden  hier  anfangen  mit  der  Hilfe  Gottes, 
die  Wissenschaft  des  dritten  und  vierten  darzustellen.' 

Wie  Abu  Ma'sar  zu  seinem  Wissen  kam,  wird  von  der  Ueber- 
lieferung  folgendermassen  erzählt.  Anfangs  war  er  ein  Gegner 
Kindi's  und  stachelte  sogar  die  fanatische  Menge  gegen  den  Philo- 
sophen auf.  Dieser  aber  rächte  sich  dadurch,  dass  er  dem  Zeloten 
das  Studium  der  Mathematik  empfehlen  Hess.  Als  nun  Abu  Ma' sar 
damit  anfing,  fand  er  Geschmack  daran,  wandte  sich  aber,  ehe  er 
fertig  war,  schon  der  Astrologie  zu  und  wurde  ein  Verehrer  Kindi's. 
Er  war  damals  47  Jahre  alt.®^)  Die  Erzählung  ist  hübsch  erfunden 
und  jedenfalls  charakteristisch  für  das  neugierige  Haschen  nach 
halbverstandenem  Wissen,  das  der  ersten  Zeit  der  arabischen 
W^issenschaft  eigenthümlicii  ist. 

^^)  Vgl.  oben  S.  155. 

"')  Sieh  bei  Rrockelmann,  Gesch.  d.  arab.  I.it.  Î,  p.  221  f. 

^0  de  Goeje,  Bibl.  geogr.  ar.  VII,  |>.  17. 

^0  Fihrist  I,  p.  277. 


Zu  Kindi  und  seiner  Schule.  177 

Ausser  den  drei  AbhandluugeD,  die  uuter  Kindi's  Nameu  gehen, 
hat  Nagy  (p.  41  ff.)  eine  viei-te  herausgegebeu,  die  einem  Wlahometh 
discipulo  Âlquindi'  zugeschrieben  wird.  Sie  bezieht  sich  auf  die 
zweite  Analytik  des  Aristoteles  und  könnte,  wenn  die  Bezeichnung 
richtig  waren,  nach  dem,  was  wir  von  der  Schule  Kindi's  wissen,  nur 
von  al-Sarahsi  herrühren.  Dieser  hat,  wie  sein  Lehrer,  über  die 
Demonstration  (Apodeiktik  oder  zweite  Analytik)  geschrieben. 
Aber  er  hiess  Ahmad  ibn  Muhammad.  Unmöglich  ist  es  jedoch 
nicht,  dass  der  lateinische  Uebersetzer  daraus  einen  Mahometh 
machte.®^) 

Herr  Nagy  hat  ausführlich  und  scharfsinnig  nachzuweisen 
versucht  (Einleitung,  p.  IXff.),  diese  Abhandlung  sei  eine  Jugend- 
arbeit Faräbi^s.  Es  spricht  aber  gar  nichts  dafür.  Zunächst  liegt 
die  Sache  viel  einfacher.  Die  ganze  Abhandlung  ist  von  Anfang 
bis  zu  Ende  eine  wortgetreue  Uebersetzung  der  dreizehnten  Risala 
der  *  lauteren  Brüder'.  ^^)  Entweder  ist  nun  die  Bezeichnung  falsch 
oder  die  *  lauteren  Brüder  haben  die  Abhandlung  ihres  Vor- 
gangers in  ihr  System  aufgenommen.  Sachlich  ist  gegen  letztere 
Möglichkeit  nichts  einzuwenden,  denn  die  'Brüder'  haben  ohne 
Zweifel  nur  die  ältere  Philosophie  theils  reproducirt,  theils  popu- 
larisirt.     Eine  Schwierigkeit  aber  ist  es,  dass  wir  unsere  Abhand- 


*0  Ledere,  Uist.  de  la  med.  ar.  II,  p.  404  hat  schon  dabei  an  Sarabsi 
gedacht. 

"*-)  5Iehr  wort-  als  sinngetreu,  sodass  man  oft  das  lateinische  ios  arabische 
zurückübersetzen  muss,  um  das  Verständnis  zu  gewinnen.  Was  Nagy  zur 
Herstellung  einer  besseren  Latinität  versucht  hat,  erweist  sich  jetzt,  dem 
Original  gegenüber,  als  vergebliche  Mühe.     S.  43,  Z.  19  ist  mit  der  Hs.  puri- 

late  statt  parvitate  zu   lesen  (ar.    v-^)*  S.  50,  Z.  *24  ebenfalls  cognitione  statt 
cogitatione  (ar.  j-*A*0>    S.   55,    Z.    14    conuertibilia    statt    corabustibilia    (ar. 

KJLx.5=UL»**wo).       Da  ich  nur  Dietericis  Textausgabe  (Auswahl)  zur  Hand  habe, 

halte  ich  zurück,  was  die  lat.  üebers.  zur  Verbesserung  des  Originals  bietet. 
NVie  sklavisch,  ohne  auf  den  Sinn  zu  achten,  übersetzt  wurde,  zeige  nur  ein 
Beispiel.  S.  48,  Z.  7  ist  scientia  astrologiae  im  Zusammenhang  absolut 
uumogUch;     es    soll    sc.    theologiac    heissen.      Der  Uebersetzer    al)er    h:it 

m 

Wj"^\  als  jkxAii!  gelesen. 


178  T.  J.  de  Boer,    Zu  Kindi  und  seiner  Sehule. 

luDg  in  der  Redaktion  der  lauteren  Brüder  haben.  Es  wird  darin 
öfter  auf  andere  Abhandlungen  verwiesen.  Und  es  war  nicht 
ihre  Art,  ihre  Quellen  zu  nennen  oder  gar  den  Namen  des  Ur- 
hebers einer  ganzen  Risala  an  die  Spitze  zu  stellen.  Es  bleibt 
also  die  Bezeichnung  verdächtig.  Aber  nach  Allem,  was  ich  hier 
über  die  Philosophie  Kindi's  und  seiner  Schule  vorgebracht  habe, 
möchte  ich  wenigstens  eine  sachliche  Berechtigung  für  sie  in  An- 
spruch nehmen. 


vn. 

Herbart  in  Bern. 

Von 
Prof.  R.  Steck. 

Joh.  Friedr.  Herbart  hat  im  Beginne  seiner  Laufbahn  drei 
Jahre,  1797—1800,  als  Hauslehrer  in  der  Familie  v.  Steiger  in 
Marchligen  bei  Bern  zugebracht.  Ueber  diesen  Aufenthalt  in  der 
Schweiz  ist  schon  Manches  veröffentlicht  worden.  Am  besten  orien- 
tieren darüber  die  Briefe,  welche  Prof.  Dr.  Ziller  in  Leipzig  unter 
dem  Titel  „Herbartische  Reliquien"  1871  und  wieder  1884  heraus- 
gegeben hat.  Da  ist  die  Correspondenz  Herbart's  mit  seinen  Freunden 
aus  jener  Zeit  und  namentlich  auch  sein  Briefwechsel  mit  der  Fa- 
milie V.  Steiger  abgedruckt,  der  letztere  nach  den  Originalen,  die 
seiner  Zeit  durch  Vermittlung  von  Prof.  Lazarus  in  Bern  aus  dem 
Iksitz  der  v.  Steiger'schen  Familie  mitgetheilt  wurden.  Dann  hat 
Dix  im  Jahrbuch  für  wissenschaftliche  Pädagogik,  Jahrgang  1870, 
das  pädagogische  Wirken  Herbart's  im  Steiger'schen  Hause  eingehend 
dargestellt.  Er  konnte  hiezu  schon  die  später  von  Ziller  veröffent- 
lichten Briefe  benutzen,  namentlich  aber  auch  die  „Berichte  an 
Herrn  v.  Steiger",  in  welchen  Herbart  selbst  über  den  Gang  des 
Unterrichts  dem  Vater  seiner  Zöglinge  Bericht  erstattete  und  welche 
auch,  als  von  grosser  Wichtigkeit  für  die  Herbart'sche  Pädagogik, 
sowohl  in  der  Hartenstein'schen,  wie  ncuestens  in  der  Kehr- 
bach'sehen  Ausgabe  von  Herbart's  sämmtliclien  Werken  Aufiiahmo 
gefunden  haben.     Dix   hat  sich   auch  bemüht,  ein  Bild   der  Um- 

ArchlT  f.  Oej«chlrhte  d.  Philosophie.  XIII.  '2.  1  ;> 


180  R.  Steck, 

gebung,  in  welcher  llerbart  damals  lebte,  auf  Grund  der  geschicht- 
lichen Zeitverhältnisse  zu  entwerfen,  und  es  ist  ihm  dies,  abgesehen 
von  einigen  kleinen  Versehen,  wie  sie  dem  mit  den  bernischen 
Verhältnissen  nicht  unmittelbar  Vertrauten  leicht  begegnen  können, 
im  Ganzen  vortrefflich  gelungen. 

Es  lässt  sich  indessen  gegenwärtig  noch  etwas  mehr  erreichen. 
Herbart  stand  in  jener  Zeit  in  vertrautem  Umgange  mit  zwei 
jungen  Bernern,  die  er  auf  der  Universität  Jena  kennen  gelernt 
hatte,  nämlich  mit  dem  Juristen  J.  R.  Steck  und  dem  Theologen 
J.  R.  E.  Fischer,  von  denen  in  den  erwähnten  Briefen  an  seine 
Freunde  mehrfach  die  Rede  ist,  ferner  mit  deren  gemeinschaftlichem 
Freunde  Albrecht  Zeh  en  der  vom  Gurnigel,  dessen  Bekanntschaft 
er  in  Bern  gemacht  hatte.  Zu  diesen  Schweizern  kamen  einige 
Deutsche,  Studiengenossen  von  Jena  her,  die  gleichfalls  nach  Bern 
gegangen  waren.  So  der  Kurländer  Bohl  end  or  ff,  ebenfalls  Haus- 
lehrer in  einer  patrizischen  Familie  und  der  Greifswalder  Dr. 
Muhrbeck,  der  sich  als  Freund  Fischer's  in  dessen  elterlichem 
Pfarrhause  zu  Höchstetten  niederliess.  Die  Briefe,  welche  in 
diesem  Freundeskreise  ab  und  zu  gewechselt  wurden,  haben  sich 
zum  Theil  im  Nachlass  des  genannten  J.  R.  Steck,  meines  Gross- 
vaters, erhalten  und  sind  in  meinem  Besitz.  Sie  erlauben,  dem 
bereits  bekannten  noch  einige  Ergänzungen  und  Berichtigungen 
hinzuzufügen  und  so  die  Biographie  des  berühmten  Philosophen  in 
Bezug  auf  diese  Periode  zu  vervollständigen. 

Auf  Grund  dieses  Materials  habe  ich  eine  ausführliche  Dar- 
stellung über  den  Aufenthalt  des  Philosophen  Herbart  in  Bern 
ausgearbeitet,  die  im  Jahrgang  1900  des  „neuen  Berner  Taschen- 
buches" ')  veröffentlicht  ist.  Auf  diese  Arbeit  muss  ich  die- 
jenigen, die  an  der  Sache  ein  weitergehendes  Interesse  nehmen, 
verweisen.  Auch  für  die  Personalien  der  genannten  jungen  Berner 
muss  auf  dieses  Berner  Taschenbuch,  Jahrgang  1898,  S.  3 — 5, 
verwiesen  werden,  soweit  dieselben  nicht  bereits  in  dem  Artikel 
dieser  Zeitschrift  „ein  Besuch  bei  Jacobi  im  Jahre  1797",  S.  493  ff. 
Jahrgang  1899,  Erwähnung  gefunden  haben.     Hier  an  dieser  Stelle 

')  l[eraiiSjÇfcgo[)en  von  Stautsarcliivar    Dr.  Türlor  in  Born,    Ikm  K.  .1.   Wyss 
daselbst. 


Herbart  in  Bern.  181 

soll  nur  dasjenige  kurz  mitgetheilt  werden,  was  wirklich  neu  ist, 
oder  was  den  bisherigen  Annahmen  zur  Ergänzung  oder  Berichti- 
gung dienen  kann. 

1.  Herbart's  Bernfang  nach  Bern.  Wie  Herbart,  der  ge- 
borene Oldenburger,  nach  dem  entlegenen  Bern  kam,  berichtet  auf 
originelle  Weise  dessen  Mutter,  Frau  Herbart,  die  ihren  Sohn  nach 
Jena  begleitet  hatte,  in  dem  Briefe  an  Langreuter  in  Eutin  vom 
9.  September  1797  (bei  Ziller,  Herb.  Rel.  53).  Der  Studienfreund 
Fischer  aus  Bern  hatte  von  dem  Hrn.  v.  Steiger  den  Auftrag 
und  die  Vollmacht  erhalten,  ihm  einen  Hauslehrer  für  seine 
Knaben  zu  verschaffen.  Weder  Fischer  noch  Herbart  dachten  für 
diese  Stelle  an  Herbart  selbst,  die  Mutter  war  es,  die  ihren  Sohn 
darauf  hinwies  und  zur  Annahme  derselben  überredete.  Freilich 
kostete  es  Herbart,  nachdem  einmal  der  Gedanke  gofasst  war,  kein 
langes  Besinnen,  „ob  ich  den  Anblick  des  Fuchsthurmes  mit  dem 
der  Alpen  vertauschen  wolle"  ,  wie  er  selbst  an  den  Freund 
Smidt  in  Bremen  schreibt.  Für  Frau  Herbart  mochte  namentlich 
die  Aussicht  bestimmend  sein,  dass  es  gelte,  „wem  von  unserer 
Bekanntschaft  man  die  Erziehung  des  wahrscheinlich  künftigen 
Regenten  von  Bern  antragen  wolle".  Damit  ist  gemeint,  dass  die 
Söhne  des  Hrn.  v.  Steiger,  für  die  Fischer  einen  Hauslehrer  suchen 
sollte,  und  unter  ihnen  wohl  besonders  der  älteste,  Augsicht 
hätten,  einst  die  höchste  Stelle  im  bernischen  Staate,  die  Schult- 
heissenwürde,  zu  bekleiden.  Diese  Erwartung  war  keine  allzu 
übertriebene,  denn  die  Familie  Steiger  war  eine  der  ersten  unter 
den  sogenannten  regierenden  Familien,  aus  welchen  die  obersten 
Würdenträger  der  bernischeu  Republik  gewählt  wurden  und  hatte 
der  Stadt  schon  zwei  Schultheissen  gegeben.  Der  damals  regie- 
rende Schultheiss  Nikiaus  Friedrich  v.  Steiger,  der  bei  der  Revo- 
lution eine  so  hervorragende  Rolle  als  muthvoller  Vertreter  der 
altbernischen  Politik  spielte,  gehörte  jedoch  nicht  zu  dieser  Familie, 
die  den  weissen  Steinbock  im  Wappen  führte ,  sondern  zu  der 
anderen,  fast  ebenso  angesehenen,  die  den  schwarzen  Steinbock 
als  Wappenbild  hatte.  Es  mochte  in  den  eingeweihten  Kreisen 
die  Erwartung  bestehen,  dass  in  künftigen  Jahren  einer  der  jungen 
Steiger  sich  als  der  Auserkorene  des   poiitisclien   Looses  erweisen 

1P>* 


182  R.  Steck, 

würde,  eine  Rechnung,  die  freilich  verschiedene  Factoren  nicht 
richtig  geschätzt  hatte,  einmal  nicht  die  Anlagen  des  ältesten 
Sohnes  des  Ilrn.  v.  Steiger,  die  ihn  nicht  auf  die  Staatsmann ische 
Laufbahn  hinwiesen  und  dann  besonders  nicht  die  Eventualität 
der  Revolution,  die  diese  Berechnungen  alle  über  den  Haufen 
warf.  Immerhin  konnte  es  im  Jahre  1797  so  scheinen,  als  ob  der 
zu  berufende  Erzieher  „den  künftigen  Regenten  von  Bern"  zu  er- 
ziehen haben  würde. 

Fischer  war  von  der  Zusage  Herbart's  sehr  befriedigt  und  die 
Sache  wurde  nun  alsbald  in's  Werk  gesetzt.  Am  25.  März  reisten 
die  Freunde  von  Jena  ab  und  Ilerbart  ging  mit  Fischer  direct 
nach  Bern,  während  Steck  mit  Frau  Herbart  zunächst  nach  Bremen 
reiste,  um  dann  über  Hamburg  und  Paris  erst  im  Herbst  in  Bern 
wieder  einzutreflTen.  —  Gegenüber  der  obigen  Darstellung  des  Zu- 
standekommens dieser  Verbindung  mit  Bern  muss  diejenige,  die 
Smidt  aus  Bremen,  der  spätere  Bürgermeister,  in  seinen  höchst 
werthvollen  Erinnerungen  an  Herbart  giebt  (Herbart's  ges.  Werke 
herausg.  von  K.  Kehrbach,  1.  Bd.  XXXI),  zurücktreten.  Er  sagt 
da,  die  Anknüpfung  der  Verbindung  mit  Bern  sei  wahrscheinlich 
durch  einen  aus  Bern  gebürtigen  Cabinetssecretär  des  verstorbenen 
Herzogs  von  Oldenburg,  Namens  Zehender,  mit  welchem  Horbart 
schon  vor  seinem  Abgange  nach  Jena  sich  befreundet  hatte,  be- 
wirkt worden.  Es  gab  allerdings  zu  Ende  des  achtzehnten  Jahr- 
hunderts in  Oldenburg  einen  Legationsrath  Ferdinand  Rudolf 
Zehender  aus  Bern,  der  1831  starb,  aber  dass  Herbart  durch 
diesen  auf  Bern  hingewiesen  worden  sei,  widerspricht  der  obigen  Dar- 
stellung aus  der  Feder  der  Mutter  Herbarts  und  Smidt  ist  hierüber 
kein   vollgültiger  Zeuge,    da    er    damals    nicht  mehr  in  Jena  war. 

Mit  Fischer  und  einigen  anderen  seiner  Jenaer  Freunde, 
Böhlendorff  und  Muhrbeck,  die  gleichfalls  dahin  gehen  wollten, 
kam  Herbart  im  April  1797  nach  Bern  und  trat  in  seine 
Stellung  bei  Hrn.  v.  Steiger  ein,   in  der  er  sich  bald  wohl  fühlte. 

2.  Die  Familie  v.  Steiger.  Herbart's  Berichte  über  den 
Wirkungskreis,  den  er  in  Bern  fand,  klingen  ganz  enthusiastisch. 
Sowohl  die  Natur,  als  auch  die  Menschen  sagten  ihm  ausser- 
ordentlich zu.     Die   Familie  besass  damals  das    Landgut    March- 


Ilerbart  in  Heru.  133 

ligen,  eine  starke  Stunde  von  Bern,  /Avischen  der  Strasse  nach 
Thun  und  der  Aare  gelegen ,  und  brachte  auf  demselben  die 
schöne  Jahreszeit  zu,  während  sie  den  Winter  über  in  Bern 
wohnte.  Die  Lage  von  Märchligen,  mit  freier  Aussicht  nach  den 
Alpen  und  nach  dem  Jura,  entzückte  ihn  und  ebensosehr  gefiel 
ihm  die  vornehme,  solide  Bauart  der  Stadt  Bern.  Namentlich 
aber  hatte  das  Familienleben,  in  das  er  nun  aufgenommen  wurde, 
seine  volle  Bewunderung.  Wir  werden  seine  Schilderung  desselben 
bald  näher  kennen  lernen,  vorläufig  mögen  hier  einige  Angaben 
über  die  persönlichen  Verhältnisse  gemacht  werden,  die  wir  dem 
Manuscript  der  Berner  Stadtbibliothek:  „Berner  Geschlechter",  vom 
verstorbenen  Staatsarchivar  v.  Stürler,  entnehmen. 

Carl  Friedrich  v.  Steiger,  der  Vater  der  Herbart'schen 
Zöglinge,  war  geboren  1755,  kam  1785  in  den  grossen  Rath,  ver- 
waltete 1789 — 95  die  Landvogtei  Interlaken,  erbte  von  zweien 
Oheimen  das  Landgut  Märchligen  und  erwarb  1799  die  Herrschaft 
Riggisberg.  Zur  Zeit,  als  Ilerbart  bei  ihm  weilte,  war  er  Mitglied 
des  grossen  Rathes,  nach  der  Revolution  von  1798  wurde  er,  der 
bis  dahin  eher  zu  den  Gemässigten  gezählt  worden  war,  ein  eifriger 
Verfechter  der  Restaurationsbestrebungen.  Er  war  im  Mai  1799 
Mitglied  des  Comités,  das  in  Neuenburg  den  Aufstand  gegen  die 
helvetische  Regierung  betrieb,  nach  der  Mediation  1803  wurde  er 
Mitglied  das  grossen  und  kleinen  Rathes,  in  welch  letzterem  er 
das  Haupt  der  Altgesinnten  war.  1804  gab  er  seine  Rathstelle 
auf,  weil  er  mit  dem  Gang  der  Politik  unzufrieden  war.  1813 
war  er  wieder  einer  der  Chefs,  welche  im  December  plötzlich  die 
Mediationsregierung  zur  Abdankung  zwingen  und  die  alte  Ver- 
fassung wieder  einführen  wollten,  was  auch  mit  Hülfe  Ocstorreichs 
gelang.  Man  glaubte  nun,  er  würde  Schultheiss,  oder  wenigstens 
Seckelmeister  werden,  er  gelangte  aber  nur  in  den  kleinen  Iiath, 
1814,  den  er  in  den  zwanziger  Jahren  wieder  aufgab.  Er  starb 
1832  zu  Kiesen,  auf  dem  Landgute  einer  seiner  Töchter. 

Seine  Gemahlin,  mit  der  er  sich  17S2  verlieirathete, 
war  Sophie  v.  Willading,  geboren  17<35.  Aus  der  Ehe 
gingen  4  Söhne  und  9  Töchter  hervor,  nämlich  1.  Beat  J^udwig 
Emanuel,  geb.  1783,   wurde    Hauptmann   in   englischen    Diensten. 


184  H.  Steck, 

starb  1825.  2.  Sigmund  Carl  Ludwig,  geb.  1787,  des  grossen 
Rathes  1818,  Apcllationsrichter  1821,  Dragoner-Oberstlieutenaut, 
Besitzer  des  Gutes  zu  Kirchdorf,  starb  1863.  3.  Johann  Rudolf, 
geb.  1789,  Offizier  in  englischen  Diensten,  des  grossen  Rathes  1821. 
Oberamtmann  von  Interlaken  1822,  eidgenössischer  Oberst  1828. 
lebte  zu  Ostermanigen,  starb  1872.  4.  Georg  Franz,  geb.  1794. 
des  grossen  Rathes  1825,  Oberförster  des  Leberberges  (Jura)  und 
Major  der  Scharfschützen  1827,  Besitzer  der  Herrschaft  Riggisberg. 
starb  1874.  Von  den  Töchtern  verheiratheten  sich  mehrere, 
andere  starben  jung.  Die  Familie  hat  sich  weit  ausgebreitet  und 
zählt  noch  jetzt  hervorragende  Vertreter.  Ein  Sohn  CarFs  war  der 
1877  verstorbene  Oberbibliothekar  der  Berner  Stadtbibliothek  Lud- 
wig V.  Steiger,  und  ein  Sohn  von  Franz  ist  der  gegenwärtige  ber- 
nische Regierungsrath  und  Nationalrath  Edmund  v.  Steiger.  Die 
Herbart'sche  Correspondenz  nebst  anderen  Familienerinnerungen 
bewahrt  ein  anderer  Sohn  Carl's,  Hr.  Arnold  v.  Steiger,  Guts- 
besitzer in  Kirchdorf,  auf. 

3.  Die  Reise  in  die  Alpen.  Ein  Bericht  Herbarfs  über  eine 
kleine  Alpenreise,  die  er  mit  den  beiden  ältesten  Zöglingen  unter- 
nahm, Ist  sowohl  in  Ziller's  Herbartischen  Reliquien,  als  in  den 
Ausgaben  seiner  Werke  abgedruckt.  Am  Schlüsse  dieser  Reise- 
beschreibung findet  sich  die  Stelle:  „Nachmittags  schloss  mich  der 
Regen  in*s  Zimmer  ein;  ich  schwatzte  mit  Steck  vom  Hasli*'.  Das 
wird  wohl  jeder  Leser  so  verstehen,  dass  der  genannte  Freund 
llerbart's  anwesend  war  und  dieser  sich  mit  ihm  unterhielt.  In 
Wirklichkeit  war  aber  Steck  damals  in  Paris  und  Herbart  sehrieb 
an  ihn  einen  Brief.  Dieser  Brief  hat  sich  erhalten  und  ist,  als 
bisher  noch  unveröffentlicht,  werth.  hier  vollständig  mitgetheilt  zu 
werden.  Es  ergiebt  sich  aus  demselben  unter  Anderem  auch 
dieses,  dass  diese  Alpenreise  in  Herbart's  Werken  irrt  hü  ml  ich 
dem  Jahre  1798  zugetheilt  wird;  sie  gehört  in  das  Jahr 
1797,  den  ersten  Sommer  seines  Aufenthalts  in  der  Schweiz.  Der 
Brief  lautet  folgenderraassen  : 

[Meiringen],  am  5ten  August  1797. 

Aus  dem  IIa>]i,  lieber  Steck,  erhältst  du  diesen  Brief.  Ich 
komme  eben  vom  Reichenbach  und  will  bey  dir  ausruhen.  —  Der 


Herbart  in  Bern.  Ig5 

Landvogt  St  bekam  vor  Kurzem  von  Mgnhrn.   den  Auftrag  einer 
Besichtigung  im   Oberlande,    und  da  üel  ihm  ein,    er  könne    mir 
und  seinen  beyden   ältesten  Söhnen  die  Freude  machen,   uns  bis 
Interlaken    mitzunehmen,    und    uns    dann    durch    die    berühmten 
3  Thäler  Lauterbrun,  Grindel wald  und   Hasli  wandern  zu  lassen. 
Da  bin  ich  denn  nun  im   Hasli,  froher  wahrscheinlich  als  du  in 
Paris;  wenigstens  möchtest  du  im  Gewühl  der  grossen  Stadt  nicht 
so  angenehm  träumen  als  ich  beym  Rauschen  dieser  Bäche.     Dir 
möchte  ich  die  Träume  erzählen,  mit  dir  habe  ich  an  den  Wasser- 
fällen geplaudert;  mit  dir  habe  ich  meine  meisten  schönen  Augen- 
blicke in  der  Schweiz  verlebt.     Ich  wollte  du  könntest  hören,  was 
ich  dir  sage  ohne  zu  sprechen  noch  zu  schreiben,  du  hättest  dann 
oft  gehört,  wie  ich  dem  Schicksal  danke,  und  es  beynahe  anstaune, 
das  mich  nach  Märchligen  geführt  hat,   wo  im  Schoosse  des  sanf- 
testen   Thals,   in    zwiefachem    Scheine  des  Abendroths  über  dem 
Jura  und  von  den  Schneegipfeln  her,  eine  Familie  wohnt,  mit  der 
ich    im    schönsten    Wechsel    der    Achtung    und    der    Freundschaft 
stehe,  und  die  sehr  glücklich  seyn  kann,  wenn  ich  meine  Schuldig- 
keit thue.     Ein  Mann  und  eine  Frau,  der  eine  mein  Muster,  die 
andre  meine  Erhohlung,  danken  mir  für  das  was  ich  noch   thun 
will,    lohnen  mir  wenn   ich  noch    an    meiner   Kraft    zweifle,    und 
überraschen  mich  schon  wieder  mit  neuer  Freude,  wenn  ich  eben 
anfangen  will  zu  fürchten,  das  alles  .sey  zu  schön  für  eine  dauernde 
Wirklichkeit.     Allraählig    aber    höre    ich    auf  zu   fürchten;    es   ist 
endlich  Zeit  zu  glauben,  und  hier  darf  ich  es  oder  nirgends,  denn 
beyde  sind  sich  immer  gleich.     Mir  muss  gewiss  ein  seltenes  Loos 
gefallen  seyn;  je  weiter  ich   in   der  Schweiz  reise,    desto   vorzüg- 
licher finde  ich  die  Gegend  von  Märchligen;  je  mehr  Familien  ich 
in   Bern  —  nur   vom  Hörensagen  —   kennen   lerne,  und  je  mehr 
andere  Hauslehrer  ich  spreche;    desto   ängstlicher  frage   ich   micli 
selbst,   wie  mir  wol  gewesen  seyn   würde,   wenn   ich   von   meinem 
Luftsprunge    von  Jena    aus  an   irgend   einem   anderen   Puncto   auf 
die  Erde  niedergefallen  wäre?  —  Der  Landvogt  ist  einer  von  den 
Characteren,    vor    denen    ich  Stunden    und   immer  neue   Stunden 
lang  hintreten  kann,  zu  prüfen,  zu  vergleichen,  zu  bewundern,  zu 
bedauern.     Er  hat  Aehnlichkeit  mit  dir,   lieber  Steck.     Du  kennst 


186  »^-  '"'teck, 

vielleicht  nur  seiue  Pünktlichkeit,  und  hältst  sie  für  Beschränkung. 
Aber  so  sehr  seine  Consequenz  ihn  in  einiger  Röcksicht  bis  ins 
kleinste  Detail  ausgearbeitet  hat,  so  ist  er  darum  im  Ganzen  doch 
nicht  minder  gross.  Mit  welcher  Gewalt  er  sich  auf  das  wirft, 
wozu  die  Umstände  ihn  auffordern,  schliesse  ich,  ausser  dem,  was 
das  allgemeine  Gerücht  sagt,  aus  der  Sorgfalt,  womit  er  das  ganze 
Hauswesen  in  Ordnung  hält,  und  aus  dem  Eiuflusse  in  die  Ge- 
schäfte des  Oberlandes,  den  ihm  Bauer  und  Obrigkeit  noch  jetzt 
so  gern  einräumen,  ob  er  gleich  schon  über  2  Jahre  seine  dortige 
Stelle  verlassen  hat.  Aber  welche  Blicke  er  über  diese  Sphäre 
hinaus  zu  werfen  vermag,  wie  wenig  er  sie  mit  Vorurtheilen  um- 
zäunt hat,  mit  welcher  bescheidenen  Resignation  er  da  sein  Ur- 
theil  zurückhält,  wo  er  kein  reifes  Urtheil  haben  würde:  —  das 
kann  vielleicht  niemand  besser  wissen  als  ich.  Schon  manches 
habe  ich  ihm  mit  halber  Furcht  gesagt,  und  je  mehr  ich  gewagt 
zu  haben  meinte,  desto  bessere,  dankbarere,  freundlchere  Auf- 
nahme fand  ich.  Es  kann  mich  innigst  rühren,  wenn  ich  die  ein- 
zelnen Fälle  dieser  Art  zusammen  nehme,  bis  ins  Innerste  kann 
es  mich  beschämen;  nie  tönen  die  Vorschriften  der  strengsten 
Pflicht  lauter  in  meinen  Ohren,  als  in  solchen  Augenblicken,  wenn 
ich  mich  ihm  gegenüber  stelle.  Es  geht  mir  mit  ihm,  wie  mit 
allen  Menschen,  die  ich  sehr  hochachte,  seine  Gegenwart  ist  mir 
nur  dann  nicht  lästig  und  drückend,  wenn  ich  meine  Pflicht  völlig 
erfüllt  zu  haben  glaube.  —  Die  Frau  ist  das  sanfteste  Weib,  das 
ich  bis  jetzt  in  der  Nähe  gesehen  habe.  Auch  ihr  haben  die  Um- 
stände unendlich  weniger,  als  die  Natur,  gegeben;  aber  das  voll- 
kommene Ebenmass,  die  Rundung,  Feinheit,  Geradheit,  Anspruch- 
losigkeit,  die  Gleichförmigkeit  einer  immer  regen,  nie  eilenden 
Thätigkeit,  die  Verbindung  von  Achtung  gegen  ihren  Mann  und 
Zärtlichkeit  gegen  ihre  Kinder,  die  Freude  an  der  Natur  und  an 
sanfter  Poesie  —  wir  lesen  den  Florian  zusammen  —  ohne  alle 
Kritik,  das  unterhaltende,  nie  glänzende,  nie  ermüdende  Gespräch 

—  und  —  damit  ich  die  Partheilichkeit  meines  Urtheils  bekenne 

—  die  unabgebrochene  Reihe  von  kleinen ,  feinen ,  oft  sehr 
schmeichelhaften  Aufmerksamkeiten  für  mich:  —  das  alles  hat 
mich  so  eingenommen,   dass   ich  zuweilen  in  Versuchung  komme, 


Uerbart  iu  Hern.  187 

meine  Begriffe  von  der  Bestimmung  des  weiblichen  Geschlechts 
sehr  zu  modificiren.  Diese  waren  ehemals  meistens  erweiterte 
Abstractiouen  aus  dem  Character  meiner  Mutter.  Du  kennst  sie 
jetzt,  Bester,  und  es  kostet  mich  w^ahrlich  Mühe,  bis  zu  deiner 
Zuruckkunft  geduldig  auf  das  was  du  mir  über  sie  sagen  wirst,  zu 
w^arten.  Vielleicht  theile  ich  dir  dann  auch  einiges  von  dem  mit, 
was  ich  dir  vor  einigen  Wochen  in  Menge  auf  einsamen  Spazier- 
gängen vorgeplaudert  habe.  Ich  war  damals  ein  wenig  gelbsüchtig, 
und  sah  weniger  die  männlichen  Tugenden  als  die  männlichen 
Fehler  in  ihrem  Character,  und  besonders  ihr  eigenes  Wohlbehagen 
über  diese  Männlichkeit.  Die  gute  Mutter  sandte  mir  aber  Arzney 
gegen  diese  Krankheit,  die  sie  selbst  durch  ihren  ersten  Brief  nach 
der  Schweiz  veranlasst  hatte.  Sie  weiss  nichts  von  dem  allem; 
sie  hatte  unabsichtlich  wehe  und  wohlgethan,  und  ich  habe  mir 
nichts  merken  lassen. 

Interlaken  am  6ten  Aug. 
Das  Haslithal  liegt  hinter  mir,  —  soll  ich  dir  noch  von 
meinen  Träumen  am  Reichenbach  erzählen?  Es  ist  eigentlich 
etwas  lächerlich,  Träume  zu  erzählen;  wenn  aber  eine  grosse 
Naturscene  zu  grossen  Gedanken  aufgefordert  hat  —  und  wenn 
dann  hinterher  ein  regnichter  Nachmittag,  wie  dieser,  einen  in 
eine  fremde  Wirthsstube  einschliesst,  so  mag  denn  ein  Freund 
immerhin  erfahren,  was  der  andere  Freund  wol  möchte,  wenn  er 
könnte  und  das  Schicksal  wollte.  Zudem  ist  es  denn  auch,  bey 
Lichte  besehen,  wahr,  dass  ich  ein  freyer  Mensch  bin  —  wahr, 
dass  sich  nach  3  oder  4  Jahren  ein  Absatz  in  meiner  Arbeit  zu 
Märchligen  machen  liesse  —  möglich,  dass  die  Kraft,  die  anfing, 
auch  fortfahren  und  vollenden  könnte  —  und  sehr  wahrscheinlich, 
dass,  wenn  sie  jemals  etwas  zu  vollenden  haben  sollte,  im  Hasli- 
thal wol  mehr  als  ein  helfender  Geist  sie  umschweben  würde. 
Weil  nun  aus  Wahrheit,  Möglichkeit  und  Wahrscheinlichkeit  alle 
Hoffnung  in  der  Welt  zusammengesetzt  ist  —  warum  sollte  der 
Dämon,  der  jene  Felsen  spaltete,  um  dem  ungeduldigen  Strome 
den  Weg  in  diese  lachenden  Fluren  zu  öffnen,  der  da  und  dort 
die  schrecklichsten  ^Steinmassen  häufte  und  sie  dann  mit  dem 
lieblichsten  Grün    bekleidete,  der  endlich,    um   das  Meisterwerk  zu 


188  K.  Steck, 

vollenden,  dem  tobenden  schäumenden  Flussgotte  die  himmlische 
Iris  vermählte  —  warum  sollte  er  nur  Felsen,  Fluthen,  Wiesen 
und  Wäldern  gebieten?  Warum  sollte  das  Geisterreich  sich  seinem 
milden  Zepter  entziehn?  Sieh  nur,  wie  in  seinem  Gebiete  auch 
die  Menschheit  so  herrlich  gedeiht!  Sieh  nur,  wie  Gesundheit  und 
Wohlseyn  in  jeder  Miene  lebt!  —  Wer  hat  je  diesem  Dämon 
Altäre  errichtet?  Wer  hat  mit  gebeugtem  Knie  und  mit  inniger 
Andacht  die  Fülle  seiner  Gaben  herabgefleht?  Fluchtige  Dank- 
sagungen sind  keine  Loblieder,  und  die  Nachricht,  man  habe  sich 
da  w^ohl  befunden,  verhallt  im  Winde,  und  ist  für  irdische,  nicht 
für  himmlische  Ohren.  Wer  aber  die  schönere  Hälfte  eines  ganzen 
Jahrs  dem  Gotte  weihte,  wer  die  Früchte  vieler  Mühe  und  vieler 
frühern  Jahre  mitbrächte,  wer  nur  nach  sorgfältiger  Reinigung,  in 
aufrichtiger  Demuth,  mit  hofl*nungsvollem  Glauben  ihm  nahte,  wer, 
flehend  um  Eine  Offenbarung,  dennoch  alle  Sinnen  seiner  Ein- 
gebung öffnete  —  welcher  Lohn,  glaubst  du,  würde  dem  werden? 

Hier,  wo  Schönheit  und  Grösse  nur  Einen  Körper  haben,  hier, 
meinst  du,  wären  sie  noch  verschiedene  Geister?  Wenn  die  Wahr- 
heit für  einen  Sterblichen  hier  eine  Gestalt  annähme,  meinst  du, 
hier  würde  sie  in  ihrer  Nacktheit  nicht  himmlisch  reizend  seyn?  — 

Ich  sah  mich  schon  öfter  im  Geiste  auf  einem  einsamen 
Felsen  stehen,  näher  dem  ewigen  Schnee  als  dem  Schatten  der 
Wälder,  schwitzend  in  dieser  kalten  Zone  von  der  äussersten  An- 
strengung, erzwingend  von  völliger  Abgeschiedenheit,  was  im 
Schoosse  der  Behaglichkeit  nicht  hatte  gelingen  wollen.  Göthe 
hatte  in  einem  Schlünde  auf  der  Furka  an  Vollbringung  angefan- 
gener Werke  gedacht,  und  der  Gedanke  hatte  mich  gefasst.  Aber 
seit  gestern  und  vorgestern  denke  ich  nicht  mehr  an  eine  Arndtc 
über  der  Grenze  der  Vegetation,  und  von  dem  ewigen  Schnee  ver- 
lange ich  nur  die  weisse  Spitze,  die  über  dem  Reichenbach  her- 
vorblickt, im  Rosenlichte  der  untergehenden  Sonne  zu  sehn. 

Abends. 
Ludwig  und   Carl    schlafen    schon    neben    mir.     Der  Himmel 
sende  auch  ihnen  angenehme  Träume.  —  Ludwig  erlegt  dann  ge- 
wiss in  diesem  Augenblicke  ein  «zrosses  schönes  Stück  Wild;  Carl 


llerbart  in  Hern,  18^) 

isst    vielleicht  Erdbeeren  mit  Wein,    oder    kann    schwimmen  wie 

sein  Bruder,  oder  bekömmt  ein  paar  neue  Thaler  geschenkt. 

Wenn    du,    lieber    Steck ,    meine    Lieblingsgedanken    deiner 

frommen  Wünsche  werth  hältst,  so  seyen  dir  zuerst  diese  Kinder 

empfohlen,  die  jetzt  meiner  Führung  anvertraut  sind.     Es  wäre  so 

schön  wenn  sie  etwas  würden;  sie  haben  Talente,  und  die  Familie, 

aus  der   sie    entsprossen  sind,    wäre  so  ein  herrlicher  Boden  für 

einen  guten  Keim. 

[Ohne  Unterschrift] 

Dem  Briefe  fehlt,  zufalliger  Weise,')  die  Unterschrift.  Dass 
er  nichtsdestoweniger  vollständig  echt  ist,  geht  einmal  aus  der 
Handschrift  hervor,  die  mit  der  einiger  späteren,  unterzeichneten 
Briefe  an  den  nämlichen  Empfänger  identisch  ist,  sodann  aus  dem 
Inhalte^  der  für  sich  selber  spricht.  Die  Schilderung  der  Steiger- 
schen  Familie  ist  so  durchaus  bewundernd  gehalten,  dass  man  sie 
beinahe  zu  schön  nennen  könnte.  Aber  Herbart  hatte  in  dem 
unglücklichen  Verhältniss,  in  welchem  seine  Eltern  zu  einander 
standen  und  das  bald  nach  dieser  Zeit  zu  deren  Trennung  führte, 
die  Folie,  von  der  sich  das  Leben  des  Familienkreises,  in  den  er 
nun  eingetreten  war,  um  so  heller  abhob.  Der  zweite  Theil  des 
Briefes  erinnert  in  seiner  lyrischen  Haltung  stark  an  das  im 
ersten  Bande  der  Werke  abgedruckte  Blatt  aus  der  Studentenzeit: 
ein  Augenblick  meines  Lebens,  und  erlaubt  einen' Blick  in  den 
Gemüthszustand  des  jungen  Mannes  und  in  seine  llottnungen  und 
Entschlüsse  für  die  künftige  Geistesarbeit.  — 

4.  Herbarts  Urtheîl  über  die  bernische  Staatsverwaltung. 
Wie  der  Familienkreis,  so  machte  auch  das  öllentliche  Leben  in 
Bern  auf  Herbart  einen  günstigen  Eindruck.  Es  war  die  Zeit, 
wo  die  alte  aristokratische  Hegierungsform  noch  bestand,  aber 
schon  von  den  neuen  Ideen  mannigfaltig  beeintlusst  wurde,  die 
dann  in  der  Revolution  von  1798  einen  vorübergehenden  Sieg, 
leider  mit  Hülfe  französischer  Fremdherrschaft,  errangen,  llerbart 
hörte  durch  Hrn.  v.  Steiger   vieles  von  dem  Gang  der  politischen 

'-)  Vielleicht  auch  absichtlich,  da  der  Brief  nach  Paris  ging  und  die 
dortigen  Verhfiltuisse  erwarten  Hessen,  dass  er  auf  der  Post  geülTnet  werden 
könnte. 


190  R.  Steck, 

Âugclcgeuhciten  und  stand  mit  seiner  Sympathie  durchaus  bei  den 
Verfechtern  des  Alten.  Dazu  führte  ihn  einmal  sein  nahes  Ver- 
hältniss  zu  dem  Manne,  in  dessen  Haus  er  lebte  und  dann  iK^ohl 
auch  die  mehr  positive  Richtung,  die  sein  Geist  verfolgte.  Seine 
Freunde  Fischer  und  Steck  standen  ihm  damals  zu  weit  links,  Me 
befürworteten  liberale  Reformen,  durch  die  der  Revolution  vorge- 
beugt werden  sollte;  Herbart  glaubte  aber  nicht  an  den  Erfolg 
dieses  Mittels.  Er  hatte  Recht  damit,  denn  es  war  zu  spät,  es 
kam  nur  zu  halben,  lahmen  Massregeln  und  die  bernische  Politik 
wurde  durch  sie  kraftlos  gemacht,  schon  bevor  die  Entscheidung 
fiel.  Herbart  fand  in  dem  sichtlichen  Wohlstand  der  bernischen 
Bevölkerung  ein  Zeugniss  für  die  Trefflichkeit  des  bisherigen  Regi- 
mentes, und  er  war  selbst  geneigt,  manche  Ecken  und  Härten,  die 
in  der  aristokratischen  Regierungsform  lagen,  zu  entschuldigen. 
In  dieser  Beziehung  macht  einer  seiner  Briefe  (an  Rist,  12.  Juni 
1797,  bei  Ziller  S.  51)  eine  merkwürdige  Anspielung.  Er  schreibt 
da:  „eine  reichere  Irngebung,  mehr  Fülle  von  Naturgrösse  und 
Naturschönheit  und  Niedlichkeit,  mehr  Anstrengung  und  Thätig- 
keit  der  Menschen,  mehr  gerades  Fortgehen  auf  dem  Wege,  den 
sie  nun  einmal  gewählt  haben,  findest  du  wohl  nicht  leicht,  als 
hier  in  Bern.  Diese  Aristokratie  ist  mir  sehr  achtungswürdig, 
und  selbst,  wenn  sie  Fischer  und  Zeh  end  er  beide  von  der 
philosophischen  Lehrstelle  ausschliessen  um  eine  Frau  zur  Fr. 
Professorin  zu  machen,  wie  sie  neulich  wirklich  gethan  haben  — 
so  weiss  ich,  dass  das  gerade  die  schlimmste  Seite  der  Aristokratie 
ist,  tröste  mich,  dass  sie  sich  dessen  innerlich  schämen  —  das 
thun  sie  auch  wirklich  und  haben  es- gezeigt  —  und  freue  mich, 
dass  sie  auch  einmal  einen  Landvogt  absetzen,  wenn  er  gleich  aus 
der  Mitte  ihrer  grossen  Familien  ist,  weil  er  das  öffentliche  Korn 
aus  ünvorsiclitijikeit  einem  schlechten  ünterbedienten  überliess, 
der  es  über  den  gesetzmässigen  Preis  verkaufte". 

Mit  den  beiden  Geschichten,  auf  die  da  angespielt  wird,  ver- 
hält es  sich  folgendermassen:  Die  Professur  der  Philosophie  an  der 
Akademie  war  1790  durch  den  Rücktritt  des  Professoi^s  Joh.  Ith 
erledigt  wordtMi.  Die  Stelle  wurde  1797  wieder  besetzt,  und  zwar, 
wio  OS  damals   üMi(rh   war,    auf   dem   Wege  des  Concurses.     Die 


Herbart  in  Bern.  191 

Probearbeiten  dafür  machten  vier  Candidaten,  unter  denen  sich 
Fischer,  der  Freund  Herbarts  von  Jena  her  und  Emanuel  Zeender 
(nicht  Zehender,  wie  Herbart  schreibt,  es  sind  ganz  verschiedene 
Familien),  Lehrer  am  politischen  Institut,  befanden.  Am  24.  Mai 
wurde  aber  ein  anderer  von  diesen  Bewerbern,  Joh.  David  Kocher 
aus  Thun,  an  die  Stelle  gewählt.  Seine  Concurrenzarbeiten  er- 
hielten ein  günstiges  Urtheil  von  der  Prüfungscommission  und  er 
wurde  der  Behörde  als  ein  sehr  tüchtiges  Subject  empfohlen. 
Dennoch  schrieb  man  in  den  Kreisen,  in  denen  Herbart  verkehrte, 
seine  Wahl  nicht  seinen  Verdiensten,  sondern  dem  Umstände  zu, 
dass  seine  Frau,  eine  geborne  v.  Wagner,  einer  sog.  regierenden 
Familie  angehörte.  Das  meint  Herbart,  wenn  er  schreibt,  man 
habe  eine  Frau  zur  Fr.  Professorin  gemacht.  Uebrigens  war  diese 
Ansicht  auch  sonst  in  Bern  verbreitet.  In  seinen  1806  veröffent- 
Hchten  „Vorlesungen  über  Unsterblichkeit  und  andere  philosophische 
Gegenstände"  spricht  Kocher  selbst  in  der  Vorrede  von  diesem 
Gerücht  und  stellt  die  Sache  im  Grunde  nicht  ganz  in  Abrede. 

Aus  dieser  Schrift  lässt  sich  auch  erkennen,  dass  er  ein  Gegner 
der  kritischen  Philosophie  war.  Er  verlor  übrigens  seine  Professur 
1805  bei  der  Neuordnung  der  Akademie  und  übernahm  ein  Pfarr- 
amt. Schon  früher  einmal  war  ihm  das  zugemuthet  worden,  da- 
mals hatte  er  sich  aber  ablehnend  verhalten.  Als  1799  Fichte  in 
Jena  wegen  seines  „Atheismus"  angefochten  wurde,  erwogen  seine 
Schüler  in  der  Schweiz,  ob  mau  ihn  nicht  irgendwie  nach  ihrem 
Vaterlande  ziehen  könne.  Am  18.  Februar  1799,  als  der  Konflikt 
in  Jenasich  erst  nur  andeutete,  sclirieb  Steck  an  Fischer,  der  nun 
als  Sekretär  im  helvetischen  Ministerium  des  öfl*eutlichen  Unterrichts 
in  Luzern  angestellt  war,  ob  man  nicht  Fichte  an  eine  Lehrstelle 
berufen  könnte?  Fischer  antwortete,  es  sei  schon  einige  Male  da- 
von die  Rede  gewesen,  aber  wohin  berufen  und  wozu?  Die  Be- 
schuldigung des  Atheismus  sei  nicht  dazu  angethau,  ihm  allgemeine 
Sympathien  zu  erwecken.  Indessen  habe  der  Minister  Stapfer 
schon  an  seinen  Bruder  (Friedrich  in  Bern)  geschrieben,  um  Kocher 
zu  sondiren,  ob  er  nicht  seine  Professur  gegen  eine  Pfarrei  ver- 
tauschen würde  —  es  sollte  dadurch  ein  lixer  Punkt  für  Fichte 
gewonnen  werden  —  aber  er  wolle  nicht.      So  wurde  denn  nichts 


192  R.  Steck, 

aus  dieser  Sache   und  Fichte   blieb    in  Deutschland,   zum  grossen 
Heile  seines  Volkes. 

Die  andere  Anspielung  Herbart's,  auf  den  wegen  Kornwuchers 
abgesetzten  Landvogt,  bezieht  sich  auf  den  Fall  mit  dem  Hofmeister 
von  Königsfelden,  Karl  von  Gross.  Die  Geschichte  spielte,  nach 
den  Akten  im  bernischen  Staatsarchiv,  im  Jahre  1795.  In  diesem 
Jahre  war  von  Schwaben  die  Kornsperre  verhängt  worden,  wodurch 
das  Getreide  in  der  Schweiz  im  Preise  stieg.  Die  Obrigkeit  ver- 
ordnete deshalb,  dass  aus  den  amtlichen  Kornhausern  Getreide 
2  Batzen  unter  dem  Marktpreis  an  ärmere  Privatleute  abgegeben 
werden  solle.  Der  Klostervogt  von  Königsfelden  umging  diese  Ver- 
ordnung, indem  er  das  Getreide,  das  gerade  in  der  Gegend  von 
Königsfelden  und  Brugg  besonders  reichlich  producirt  wurde,  an 
auswärtige  Müller  im  Voraus  um  willkürlichen  Preis  verkaufte  und 
schädigte  dadurch  den  Markt.  Der  Landvogt  hatte  ihm  nicht 
scharf  genug  auf  die  Finger  gesehen  und  gerieth  dadurch,  als  die 
Sache  ruchbar  wurde,  in  Ungelegenheiten.  Es  fand  eine  amtliche 
Untersuchung  statt,  die  mit  aller  Strenge  geführt  wurde,  und  im 
Sommer  1797  gedieh  die  Sache  zum  Spruche.  Am  14.  Juni  er- 
kannten Räth  und  Burger,  v.  Gross  solle  am  Gut  gestraft  werden, 
und  zwar  um  1000  Dublonen  zu  Gunsten  der  Insel,  eines  Krauken- 
hauses. Wie  es  scheint,  erwartete  man  in  den  Kreisen,  in  welchen 
Herbart  damals  verkehrte,  noch  zwei  Tage  vor  der  entscheidenden 
Sitzung  sogar  die  Absetzung  des  Landvogts.  Der  Vorgang  spricht 
übrigens,  wie  er  richtig  urtlieilt,  sehr  zu  Gunsten  des  damaligen  Re- 
giments und  seiner  Fürsorge  für  das  materielle  Wohl  des  gemeinen 
Mannes.  Man  hatte  gerade  in  jenen  Zeiten  äusserer  Bedrohung  allen 
Anlass,  die  humanen  und  populären  Seiten  des  Regierungssystems 
vor  Beeinträchtigung  sorgsam  zu  bewahren. 

Auch  in  der  äusseren  Politik  hatte  die  bernische  Regierung 
Herbart's  ganze  Sympathie.  Als  seit  Mitte  Februar  1798  die  Partei 
des  Widerstandes  gegen  die  unvei*schämten  Zumuthungen  der 
Franzosen  die  Oberhand  gewann,  freute  er  sich  darüber,  dass  der 
Geist  der  Kraft  wieder  erwacht  sei  in  diesem  Lande  und  dass 
Herr  v.  Steiger  durch  Festigkeit  und  Energie  ein  gutes  Beispiel 
gebe.      Freilich    wurde  der  Gang  des  Unterrichts  durch  diese  Er- 


Herbart  in  Bern.  19B 

eigniäse  empfindlich  gestört,  der  älteste  Zögling  Ludwig  stand  im 
Felde,  obgleich  erst  15  Jahre  alt.  Herbart  hatte  zuerst  dagegen 
opponirt,  da  er  ein  miissiges  Lagerleben  fürchtete;  als  er  aber  sah, 
dass  es  Ernst  wurde,  erkannte  er,  dass  der  Vater  Recht  hatte,  der 
ihn  ziehen  liess,  und  freute  sich  über  den  Muth  und  die  Energie 
des  jungen  Mannes.  Die  Einnahme  Berns  durch  die  Franzosen  am 
5.  März  hat  er  wjihrscheinlich  im  Oberland  erlebt,  wohin  Hr.  v.  Steiger 
seine  Familie  geschickt  hatte.  Als  die  neue  Ordnung;  der  Dinge  sich 
eingerichtet  hatte,  nahm  die  Arbeit  an  den  Zöglingen  wieder  ihren 
Fortgang  und  obwohl  die  patrizischen  Familien  ungeheure  Opfer 
bringen  mussten,  so  wurde  doch  das  Verhältniss  Herbart's  zu  seinem 
Patron  dadurch  nicht  berührt.  Nur  wurde  fortan  durch  die  immer 
leidenschaftlichere  Parteinahme  des  Hrn.  v.  Steiger  für  eine  Restau- 
ration der  alten  Ordnung  die  Politik  ein  schwieriges  Thema,  dem 
Herbart  lieber  auswich,  was  er  um  so  leichter  konnte,  als  er  dafür 
ohnehin  kein  tieferes  Interesse  hatte,  sondern  sich  gerade  damals 
mit  den  Grundlagen  seines  Systems  aufs  intensivste  beschäftigte. 

5.    Die  Anfänge  des  eigenen  Systems.    Im  Sommer  1798 
war  durch  seinen  Vater  eine  Anfrage  an  Herbart  gelangt,  ob  er 
nicht  als  Begleiter  eines  Oldenburger  Prinzen  mit  demselben  eine 
längere  Reise  antreten  wolle,    nach    deren  Beendigung   ihm    dann 
eine  Versorgung  im  Staatsdienste  in  Aussicht  stand.     Herbart  lohnte 
ab,  indem  er  in    einem  Briefe  an  seine  Eltern  von  Ende  Juni  die 
Gründe    seines  Entschlusses  ausführlich    und    respektvoll    darlegte. 
Er  ziehe  es  vor,   noch  einige  Zeit  in  seiner  jetzigen,    angenehmen 
Stellung  zu  verbleiben   um    dann    etwa    später  einmal    auf   einen 
Lehrstuhl  der  Philosophie  zu  aspiriren,  da  er  sich  zur  Speculation 
am  meisten  berufen  fühle.     Immerhin    benutzte  er    diese  Aufrage 
dazu,  um  sich  mehr  freie  Zeit  zu  eigener  Arbeit  zu  verschaflen  und 
erhielt  von   Hrn.  v.  Steiger  gern   die  gewünschten  Erleichterungen 
seiner  Verpflichtung,   zu  denen  auch   eine  Ferienzeit  von  jährlich 
6  Wochen  gehörte.     Diese  benutzte  er  denn  auch  alsbald  zu    einem 
Aufenthalt  in  dem  kleinen  Bade  Enggistein  (nicht  Engistcin  oder 
Kar  Engisstein,  wie  in  Herbart's  Werken  gedruckt  steht)  in  der  Ge- 
meinde Worb,  etwa  17,  Stunden  von  Märchligcn  und  1  Stunde  von 
Uöchstetten,  dem  W^ohnsitz  seines  Freundes  Fischer  entlernt. 


194  K.  Steck, 

Dort  widmete  er  sich  nun  mit  voller  Energie  und  erwünschtem 
Gelingen    der    philosophischen  Speculation,   indem    er    die  Grund- 
begriffe seines  Systems  .nochmals  scharf  durchdachte  und  zusammen- 
fasste.     Bald  darauf  konnte    sein  Freund  Böhlendorff  an  Rist  be- 
richten:   Herbart    liat  sein  System  gefunden,   und  Herbart  selber 
fügte  in  einer  Nachschrift    eine  bescheidene,    aber    bestimmte  Be- 
stätigung   dieser  Mittheilung  hinzu,      üeber    diesen   Aufenthalt  in 
Enggistein,  der  auch  später  noch  in  Herbart's  Erinnerung  als  grand- 
legend für  sein  Denken  bewahrt  blieb,  lässt  sich  aus  den  Briefen 
des  Freundeskreises  noch  einiges  Nähere, entnehmen.     Er  fand  statt 
Ende    Juli    und   im  August  1798,    öfter   besuchte  Herbart  den  im 
nahen  llöchstetten    weilenden    Fischer,    der    darüber   am  26.  Juli, 
4.  August,  8.  August  an  Steck  berichtet;  am  29.  Juli  kamen  Steck 
und  Fischer  mit  Herbart,  Böhlendorff  und  Muhrbeck  in  Worb  zu- 
sammen u.  s.  w.      Von  einer  Krankheit  Herbart's,    von  der  er  in 
Enggistein  Heilung  gesucht  hätte,  wie  Dix  berichtet,  ist  in  diesen 
Briefen    nirgends  die  Rede.     Ferner  erlauben  sie,    das  Datum  des 
Briefes  von  Böhlendorff  an  Rist  zu  berichtigen,  das  Ziller,  Herb. 
Rcl.  88  schon  beanstandet  hat.     Der  Brief  trägt  das  Datum  vom 
10.  Dec.  1798,    die    Nachschrift  Herbart's    dagegen:    Herbst  1798. 
Es  ist  November    zu  lesen,    denn    am   28.  October  1798  schreibt 
Stock  an  Fischer,  der  seit  Anfang  des  Monats  Secretär  im  Ministerium 
Stapfer's  zu  Luzern  war:    „Herbart  habe  ich  seit  9  Wochen  heute 
wiederum   zum    ersten  Male  gesehen  ...  es  ist  unter  uns  verab- 
redet, zwei  Abende  der  Woche  philosophischen  Arbeiten  zu  widmen, 
er    will    seinen    Grundriss    der    Wissenschaftslehre    vortragen    und 
nebenbei  werden  wir  Fichte\s  Moral  und  Naturrecht  kritisch  durch- 
gehen."    Das  ents{)richt  der  Mittheilung  Böhlendorff's:  „Herbart  hat 
soin  System  gefunden.     Lache  nur  nicht;    es  ist  sehr  ernstlich  ge- 
meint.    Ich  bin  zwar  selbst  noch   keinem   philosophischen  System 
zugethan,   aber  dennoch   könnte  es  sein,   dass  ich  und  Steck,    die 
wir  beide   eine  Stunde   wüchentlicli   Herbart   philosophiren    hören, 
von  dem  neuen  Propheten  besiegt  würden."     Offenbar  ist  an  beiden 
Stelion  von  demselben  Unternehmen  die  Rede,  zuerst  als  von  einem 
Vorhaben,    dann    von    dor  Ausführung',    nur    dass    aus    den    zwei 
Abondon  eine  Stunde  wücliontlich  <{owordon  ist.     Der  Inhalt  dieser 


îTerbart  in  Bern.  195 

Vorträge  wird  dem  Aufsatz  „über  philosophisches  Wissen  und 
philosophisches  Studium"  im  1.  Bande  der  Kehrbach'schen  Ausgabe 
der  sämmtlicheD  Werke,  84 — 95  und  wohl  auch  dem  „ersten  pro- 
blematischen Entwurf  der  Wissenslehre",  ebenda  9ß — 110  ent- 
sprechen, der  das  Datum:  Enggistein,  Ende  August  1798  trägt. 

Diese  Erstlinge  selbständiger,  speculativer  Gedankenarbeit  sind 
also  auf  bernischem  Boden  entstanden  und  Herbart  hat  noch  lange 
nachher  auf  diese  ersten  Schritte  gern  zurückgeblickt.  So  schreibt 
er  im  Juli  1802  aus  Göttingen,  wo  er  sich  nun  habilitiert  hatte, 
an  Gries  in  Jena  (b.  Ziller,  145):  „was  ich  hier  in  Göttingen  suche? 
In  Ermangelung  meiner  verlorenen,  noch  oft  zurückgewünschten 
Hauslehrerstelle  in  Bern  —  suche  ich  hier  ein  Katheder.  Nicht 
für  eine  neue  Philosophie  —  sondern  für  einen  —  womöglich 
besseren  und  bildenderen  Gebrauch  der  alten Meine  philo- 
sophische Muse  wird  sich  zwar  wohl  an  der  Leine  ebensowenig 
gefallen,  wie  an  der  Saale  und  Weser;  sie  scheint  an  den  kleinen 
Bach  zu  Enggistein,  wo  ich  ihr  im  Grunde  zuerst  begegnete,  ge- 
bannt zu  sein.  Dort  werde  ich  vielleicht  irgend  einmal  —  wer 
weiss  wann?  —  sie  wieder  aufsuchen  müssen. 

6.    Der  Freundeskreis.  —  Abschied  von  Bern.     Neben 

der  Familie,  in  welcher  Herbart  in  Bern  lebte,  war  es  namentlich 
(1er  Freundeskreis,  der  ihm  erwünschte  Anregung  bot.     Ausser  den 
.schon  mehrfach    genannten  Berner  Freunden,    Fischer,    Steck  und 
Zehender  waren   es  besonders  einige  junge  Deutsche,  die  zugleich 
mit  ihm  als  Hauslehrer    in  Bern  lebten,    mit  denen  er  verkehrte. 
Unter  ihnen  ist  in  erster  Linie  zu  nennen  der  Kurländer  Böhlcn- 
dorff,   ein  Studienfreund   aus  Jena  und  Mitglied  des  Bundes  der 
freien  Männer.      Er    war  gleichzeitig  mit  Herbart    nach  Bern    ge- 
kommen und  ebenfalls  Hauslehrer  geworden,  zuerst  bei  einer  Fa- 
milie von  Watten wyl,    die  im  Waadtlande  lebte,    dann  bei  einer 
Familie  Sinner  in  Bern.     Er  gab  diese  Stellungen  aber  bald  wieder 
auf  und  kehrte,  nachdem  er  noch  einige  Zeit  in  Bern  privatisirt  hatte 
im  Frühjahr   1799  nach  Deutschland  zurück.     Sein  fernerer  Lebcns- 
kuf  war  unstät  und  unerfreulich,  er  hielt  sich  in  Jena  und  Dresden 
auf,  ging  dann  nach  Bremen,  wo  er  mit  Smidt  und  llcrbart  wieder 
zusammentraf,  suchte  sich   aber  vergebens   eine  feste  Wirksamkeit 

Arrhiv  f.  Geschieht««  «l.  PhiloMophio.     Xlll,  '2.  14 


196  ït.  Steck, 

zu  verschaffen.  1802  war  er  in  Berlin  als  Secretar  von  Woltmann 
und  Mitredakteur  einer  Zeitung,  seine  Bahn  ging  aber  mehr  und 
mehr  abwärts.  Da  er  dichterisch  begabt  war,  so  veröffentlichte  er 
einige  poetische  Versuche,  so  das  romantische  Trauerspiel  Ugolino 
Gherardesca,  Dresden  1801,  das  er  Steck  widmete  und  die  dra- 
matische Idylle  Fernando  oder  die  Eunstweihe,  Muhrbeck  zuge- 
eignet, Bremen  1802.  Diese  Produkte  wurden  aber  von  der  Kritik 
hart  mitgenommen  und  brachten  ihn  auch  nicht  vorwärts.  Ein 
poetisches  Taschenbuch,  das  er  mit  Gramberg  1803  in  Berlin  er- 
sclieiuen  Hess  und  für  welches  er  auch  die  Berner  Freunde  zu 
Beiträgen  aufforderte,  war  ebensowenig  ein  gelungenes  Unternehmen. 
Sein  letzter  Brief  an  Steck,  datirt  aus  Kiel  vom  10.  Juli  1803,  ist 
in  Verzweiflung  geschrieben.  Er  ging  dann  nach  Kurland  zurück, 
zog  dort,  als  immer  weniger  gern  gesehener  Gast,  auf  den  Edel- 
höfen  und  Pfarren  umher  und  endete  1825  durch  Selbstmord 
(s.  Goedeke,  Gruudriss  \  III»  200). 

Ein  besseres  Schicksal  hatte  ein  anderer  Freund  Herbart's,  der 
mit  ihm  zugleich  nach  Bern  gekommen  war,  Dr.  F.  Ph.  Alb.  Muhr- 
beck aus  Greifswald.  Er  nahm  in  dem  elterlichen  Pfarrhause 
seines  Freundes  Fischer  in  Höchstetten  Aufenthalt  und  bemühte 
sich  da,  den  Geist  des  Hauses,  das  mehrere  Töchter  zählte,  auf 
eine  höhere  Bildungsstufe  zu  heben,  was  ihm  lebhafte  Dankbarkeit 
eintrug.  Er  war  auch  musikalisch  und  lehrte  die  Töchter  Klavier 
spielen,  wozu  Ilerbart,  der  bekanntlich  ein  hervorragender  Klavier- 
spieler war,  einen  Flügel  besorgte.  Im  Herbst  1798  ging  er  nach 
Paris,  hielt  dann  in  seiner  Vatej*stadt  Greifswald  als  Adjunkt  der 
philosophischen  Facultät  Vorlesungen  und  erhielt  dort  1814  eine 
philosophische  Professur.     Er  starb  1827. 

Mit  dem  Abgang  von  Böhlendorff  und  Muhrbeck  wurde  der  Kreis 
der  Freunde  kleiner,  doch  kam  auch  neuer  Zuzug.  Anfang  1799 
kam  Eschen  aus  Eutin,  ein  Philologe  und  Schüler  von  Voss,  der 
gleichfalls  in  Jona  der  Gesellschaft  angehört  hatte,  nach  Bern  und 
wurde  Hauslehrer,  zuerst  bei  Hrn.  v.  Wattenwyl  v.  Montbenay  in 
Montolier  bei  Murten,  dann  bei  der  Familie  Frisching  in  Rümligen. 
Von  ihm  erschien  im  Sommer  1800  eine  Uebersetzung  des  Iloraz. 
Ein  anderer  Deutscher,  Ziemssen  aus  Greifswald,  war  an  Bohlen- 


Herbart  in  Bern.  197 

dorfPs  Stelle  bei  der  Familie  Sinner  getreten.  Die  beiden  unter- 
nahmen zusammen  im  Sommer  1800  eine  Alpenreise,  auf  welcher 
Eschen  im  Montblanc-Gebiet  am  Mont  Buet,  am  6.  August  in  einer 
Eisspalte  verunglückte,  worüber  Schiller  am  5.  September  1800  an 
Goethe  berichtet  (Briefwechsel  No.  762.  —  s.  auch  Steffens,  was  ich 
erlebte,  VI.  93.)  Ziemssen  dagegen  ging  nach  der  Heimath  zurück  und 
wurde  in  Greifswald  bei  der  Universität  als  Lehrer  der  Philosophie 
und  Pädagogik  und  als  Vorsteher  des  Schullehrerseminars  ange- 
stellt, dann  1806  Pastor  zu  Hanshagen,  wo  er  ein  in  Pestalozzischem 
Geiste  geleitetes  Erziehungsinstitut  begründete.')  Er  war  während 
seines  Aufenthalts  in  Bern  mit  Pestalozzi  besonders  bekannt  ge- 
worden und  hatte  dessen  Methode  aus  eigener  Anschauung  kennen 
gelernt. 

Auch  Herbart  stand  in  regem  Verkehr  mit  dem  grossen  Pä- 
dagogen und  Menschenfreund.  Sein  Zögling  Karl  v.  Steiger  schreibt 
in  seinen  Aufzeichnungen  von  1799:*)  „Pestalozzi  kam  oft  zu  Herbart. 
Nach  des  letzteren  Abreise  brachte  ich  ihm  nach  Burgdorf  einen 
schriftlichen  Aufsatz  desselben,  wo  ich  aufs  freundschaftlichste  auf- 
genommen wurde  und  den  ganzen  Tag  zubringen  musste.^  Herbart's 
erste  Schriften,  die  er  nach  seinem  Abgange  von  Bern  veröffent- 
lichte, beschäftigen  sich  in  der  That  mit  Pestalozzi  und  dessen 
pädagogischen  Reformen.  Es  sind  die  vor  drei  jungen  Frauen  und 
Müttern  in  Bremen  gehaltenen  Vorträge  über  Pestalozzi's  neueste 
Schrift:  wie  Gertrud  ihre  Kinder  lehrt,  und  die  Abhandlung: 
Ueber  Pestalozzi's  A.  B.  C.  der  Anschauung.  So  ist  der  Aufenthalt 
in  Bern  für  Herbart  der  Ausgangspunkt  seiner  so  erfolgreichen, 
wissenschaftlichen  Beschäftigung  mit  der  Pädagogik  geworden. 
Auch  mit  Fellenberg  wurden  Herbart  und  seine  deutschen  Be- 
kannten durch  ihre  Berner  Freunde  in  Beziehung  gesetzt  und  es 
knüpfte  sich  eine  Verbindung  an,  die  für  die  jungen  Anstalten  von 
Hofwyl  nützlich  wurde  und  noch  längere  Zeit  durch  Bezug  von 
Lehrern  aus  Deutschland  und  dem  Herbart'schen  Kreise    fortwirkte. 

In  dem  Bernischen  Freundeskreise  war  inzwischen  auch  manche 
Veränderung  eingetreten.     Fischer  war  zuerst  nach  Luzern  gezogen, 

')  Gef.  Mitteilung  von  Prof.  0.  Hunziker  in  Zürich. 
*)  l)ie  Tlr.  Arnold  v.  Steiger  in  Kirchdorf  aufbewahrt. 

14* 


198  R.  Steck, 

hatte  dann  seine  Stellung  bei  Minister  Stapfer  wieder  verlassen  and 
bemühte  sich  seit  Herbst  1799  in  Burgdorf  eine  Art  von  Lehrer- 
seminar in's  Leben  zu  rufen.  Stapfer  und  das  helvetische 
Directorium  konnten  ihm  aber  aus  Mangel  an  finanziellen  Mitteln 
keine  materielle  Hülfe  gewähren  und  das  Unternehmen  brachte 
ihm  nur  Kummer  und  Sorge  ein.  Er  starb  dann  schon  am 
4.  Mai  1800  an  einem  typhösen  Fieber.  Steck  war  aus  der  Stellung 
eines  Generalsecretärs  des  helvetischen  Directoriums,  die  er  April 
bis  Juni  1798  bekleidet  hatte,  durch  den  Gewaltstreich  des  franzö- 
sischen Commissars  Rapinat  entfernt  worden  und  lebte  nun  in 
Moosseedorf  bei  Bern  auf  dem  Lande,  sodass  Herbart  ihn  nur 
selten  sehen  konnte.  Am  meisten  verkehrte  der  letztere  noch  mit 
Zehender,  in  dessen  Familie  in  Bern  überhaupt  die  deutschen 
Freunde  ihren  geselligen  Mittelpunkt  fanden. 

Herbart  selber  dachte  schon  im  Herbst  1799  an  das  Scheiden 
aus  seiner  bisherigen  Stellung.  In  erster  Linie  bewogen  ihn  wohl 
dazu  seine  Familienverhältnisse.  Die  Entfremdung  zwischen  seinen 
Eltern  hatte  sich  seit  der  Rückkehr  der  Mutter  aus  Jena  noch  ge- 
steigert. Der  im  ungünstigen  Sinne  „männliche^  Charakter  der 
Frau  Herbart  und  die  Gefühllosigkeit  auf  Seiten  des  Mannes  störten 
das  Zusammenleben  mehr  und  mehr  und  machten  schliesslich  die 
Trennung  unvermeidlich.  Der  Sohn,  der  beide  Eltern  herzlich 
liebte  und  gern  alles  gethan  hätte  um  zu  helfen,  litt  darunter  sehr 
und  schon  ehe  diese  Dinge  zum  Ausbruch  kamen,  verdüsterten 
sie  natürlich  seine  Stimmung.  Auch  der  Gesundheitszustand  der 
Mutter  machte  ihn  besorgt  und  Hess  seine  Heimkehr  wünschens- 
werth  erscheinen.  Zudem  konnte  er,  bei  seinem  berechtigten 
Wunsche  nach  einer  akademischen  Wirksamkeit,  eine  Hauslehrer- 
stelle, und  war  sie  auch  noch  so  angenehm,  doch  nur  als  einen 
Durchgangsposten  betrachten. 

So  nahm  er  denn  seine  Entlassung,  und  die  Familie  Steiger 
liess  ihn,  wenn  auch  sehr  ungern,  zu  Ende  des  Jahres  ziehen. 
Dass  das  Vertrauen  zu  ihm  fortbestand,  geht  aus  den  Auftrag 
hervor,  den  er  erhielt  und  übernahm,  für  einen  Nachfolger  zu 
sorgen.  Er  fand  einen  solchen  in  einem  Herrn  Segelken  aus 
Bremen.      Bis    dieser    eintreffen   konnte,    übernahmen   einstweilen 


Herbart  in  Bern.  199 

seine  Freunde  Eschen    und  Ziemssen    den  Unterricht  der  Stciger'- 
schen  Knaben. 

Am  6.  Januar  1800  schied  Herbart  von  Bern.  Er  reiste  über 
Burgdorf,  wo  er  Pestalozzi  noch  einmal  sehen  wollte,  dann  über 
Strassburg,  Frankfurt  und  Jena  nach  Oldenburg  zurück,  um  sich 
dann  aber  bald  in  Bremen  festzusetzen,  wo  sein  Freund  Smidt 
lebte  und  sich  ihm  eine  Wirksamkeit  bot.  Seinen  weiteren  Lebens- 
gang brauchen  wir  nicht  zu  verfolgen,  er  ist  allbekannt.  Seine 
Freunde  in  Bern  vergassen  ihn  nicht,  sie  wussten,  was  sie  an  ihm 
gehabt  hatten.  Als  Steck  von  Zehender  einmal  einen  Brief  Herbart's 
mitgetheilt  erhielt,  schrieb  er  ihm  am  7.  April  1801;  „Habe 
tausend  Dank  für  die  Sendung  der  Beilage  von  Herbart;  ein  Wort 
der  Erinnerung  von  ihm,  dem  Unvergesslichen,  der  Krone  unsrer 
deutschen  Freunde,  hat  mich  sehr  erfreut." 


202  Josef  Müller, 

gewesen.  Erst  nach  Erschliessung  des  ganzen  J.  Paul  war  eine 
Geschichte  seiner  philosophischen  Entwicklung  möglich,  wie  ich  sie 
hier  gebe. 

Ich  habe  in  meinem  Buch  „Jean  Paul  und  seine  Bedeutung 
für  die  Gegenwart"  und  in  meiner  Dissertationsschrift:  „Die  Seelen- 
Ichre  Jean  Pauls"  ^)  freilich  auch  die  Philosophie  des  Dichters  dar- 
gestellt, aber  nur  in  der  Keife  seiner  Entwicklung,  nicht  in  ihrem 
Werden  und  Entstehen.  Insofern  dient  gegenwärtige  Arbeit 
meinem  Hauptwerk  als  Ergänzung,  nach  Umständen  auch  zur  Be- 
richtigung. Natürlich  sind  auch  alle  ähnlichen  Schriften  über 
Jean  Paul  miteinbezogen.  Ganz  bei  Seite  blieb  jedoch  die  Aesthetik 
Jean  Pauls.  Dies  ist  die  einzige  Sparte  seiner  Philosophie,  die 
bisher  allgemein  gewürdigt  wurde.  An  dem  Verfasser  der  „Vor- 
schule für  Aesthetik"  konnte  natürlich  kein  Kunstphilosoph  des 
Jahrhunderts  vorübergehen.  Eben  deshalb  blieb  dieser  Theil  hier 
weg.  Was  ich  dazu  zu  sagen  hatte,  habe  ich  anderswo  genügend 
gesagt. 

I. 
Die  Schulzeit  bis  zum  Universitätsstudium. 
Wir  müssen,  um  den  späteren  Jean  Paul  und  seinen  Geistes- 
gang zu  verstehen,  bis  in  die  fernste  Tiefe  seiner  Kindheit  zurück- 
gehen; denn  schon  da  stossen  wir  auf  Momente,  die  für  die  ganz 
eigenartige  Entwicklung  seines  Genies  von  schwerwiegendem  Eiu- 
fluss  waren.  Jean  Paul  genoss  keinen  geregelten  Schulunterricht, 
obwohl  oder  weil  sein  Vater  selbst  Lehrer  war.  Kaum  hatte  er 
nämlich  die  Schule  in  Joditz  zu  besuchen  angefangen,  so  veran- 
lasste ein  unbedeutender  Vorfall  (ein  Rencontre  mit  einem  Schüler] 
den  Vater  und  Pfarrer,  seinen  Sohn  aus  der  Bauernschule  zu 
nehmen  und  selbst  zu  unterrichten.  Wie  dieser  Unterricht  aus- 
gefallen, das  berichtet  der  Dicliter  selbst  in  „Wahrheit  aus  meinem 
Leben",  2.  Vorlesung.  „Vier  Stunden  vor-  und  drei  Stunden 
nachmittags  gab  unser  Vater  uns  Unterricht,  welcher  darin  be- 
stand, dass  er  uns  bloss  auswendig  lernen  Hess  Sprüche,  Katechis- 

'-')  Heide  ISîM  bei  I)r.  H.  Lüneburg  in  Mfinrhen  erschienen:  daselbst  auch 
ll^OO   ..lean-PaiiNtuilien". 


Jean  Pauls  philosophischer  Eutwickluugsgang.  203 

mus,   lateiniäche  Wörter  und  Langes  Grammatik.      Wir    mussteii 
die  langen  Geschlechtsregeln  jeder  Deklination  samt  den  Ausnahmen 
nebst  der  beigefugten  Beispielzeile  lernen,  ohne  sie  zu  verstehen. 
Ging  er  an  schönen  Sommertagen  über  Land,  so  bekamen  wir  so 
verdammte    Aufgaben    wie  Panis,    piscis    zum    Hersagen    für  den 
nächsten  Morgen  auf,  von  welchen  mein  Bruder  Adam,  dem  der 
ganze   lange  Tag   kaum  zu  seinem  Herumrennen  und  Kindereien 
aUer  Art  zulangte,   gewöhnlich    kein  Achtel  im  Kopf  übrig  hatte. 
Denn  nur  selten  erlebte  er  das  Glück,  so  köstliche  Deklinationen 
wie  scamnum  oder  gar  wie  cornu  in  der  Einzahl,  wovon  er  aller- 
dings jedesmal  wenigstens  die  lateinische  Hälfte  herzusagen  wusste, 
aufgegeben  zu  bekommen.'^     Der  Autor  knüpft  an   diesen  Bericht 
die  humoristische  Bemerkung:  „Eigentlichen  Schullehrern  ist  sogar 
diese  Methode  anzuempfehlen,   weil    bei  keiner   so  viel  Zeit   und 
Mühe  zu  ersparen  ist   als  bei  dieser  wahrhaft  bequemen,   wo  der 
Zögling  am  Buch  den  Vikarius  oder  Adjunktus  des  Lehrers  oder 
dessen  Curator  absentis  erhält  und  wie  ein  kräftiger  Hellseher  sich 
selber  magnetisirt.    Ja,  dieses  geistige  Selberstillen  der  Kinder  lässt 
eine  solche  Ausdehnung  zu,  dass  ich  mir  getraue,  durch  die  blosse 
Briefpost  ganzen  Schulen  in  Nordamerika  vorzustehen,  oder  in  der 
alten  Welt  fünfzig  Tagreisen  entfernten,  indem  ich  meiner  Schul- 
jugend bloss  schriebe,  was  sie  täglich  auswendig    zu  lernen  hätte, 
und    einen  unbedeutenden  Menschen    hielte,    dem  sie  es  hersagte, 
und   ich  genösse    das  Bewusstsein    ihrer  schönen  geistigen  Fasten- 
sonntage  Reminiscere."      Dann  fährt  er  fort:    „Im  Speccius  über- 
setzte   ich    auf  Befehl    viel  vom  Anfang    ins  Lateinische    mit    der 
Freude,  womit  ich  jeden  neuen  Zweig  des  Lernens  erstieg  und  ab- 
beerte; die  letzte  Hälfte  desselben  bracht"  ich   von  selber  ins  Latein, 
aber  ohne  einen  Korrektor  der  Fehler    zu  finden.      Die  Colloquia 
iö  Langes    Grammatik  weissagt'    ich    mir    deutsch    aus  Sehnsucht 
ibres  Inhalts;   aber  mein   Vater  Hess  mich  in  Joditz  nichts  über- 
setzen.  In  einer  lateinisch  geschriebenen  Grammatik  der  griechischen 
Sprache  studirt  ich  durstig  und  hungrig  das  Alphabet  und  schrieb 
äin  Ende  ziemlich  griechisch,  was  nämlich  die  Handschrift  anlaufet, 
"^io  gern  hätt'  ich  mehr  gelernt  und  wie  leicht!  Wenn  nicht  der 
^^öib,  (loch  der  Geist  einer  Sprache  fuhr  leicht  in  mich  hinein." 


204  Josef  Müller, 

Geschichte,  Naturgeschichte,  Geographie,  Arithmetik  und  Astronomie 
sowie  Rechtschreibung  lielen  in  dieser  sonderbaren  Privatschule, 
die  bis  zum  12.  Jahre  währte,  vollständig  aus  und  mussten  durch 
spätere  Selbstbildung  und  ^brockenweise"  Lektüre  nachgeholt 
werden.  Den  Mangel  eines  systematischen  Unterrichts  in  diesen 
Fächern  konnte  Jean  Paul  zeitlebens  nicht  ganz  verwinden.  Na- 
mentlich wirkte  bei  der  nachher  einbrechenden  Flut  ungeregelter 
Lektüre  der  Mangel  logischer  Zucht  und  Schulung  fur  die  Geistes- 
entwicklung und  den  Stil  Jean  Pauls  schädlich,  und  der  Ausfall 
des  anschaulichen  Unterrichts,  die  mangelnde  Uebung  des  Auges 
und  Raumsinns  hatten  zur  Folge,  dass  der  Dichter,  wie  er  selbst 
gesteht,  nie  im  Stande  war,  durchwanderte  Gegenden  kartographisch 
sich  zurechtzulegen  oder  für  Geometrie  und  Mathematik  überhaupt 
Interesse  zu  gewinnen.  Die  Geschichte  schätzte  er  nur  einerseits 
nach  ihrer  erhabenen  und  elevirenden  Seite,  besonders  als  Schau- 
platz grosser  Persönlichkeiten  —  daher  sein  Enthusiasmus  fur 
Plutarch  —  andrerseits  als  Fundgrube  von  Seltsamkeiten,  die  er 
für  seine  humoristischen  Partien  verwerten  konnte.  Nach  diesen 
Gesichtspunkten  trug  er  alles  zusammen;  um  die  thatsächlichc  Ge- 
staltung einer  Staaten-  und  Volksgemeinschaft,  um  sorgfaltige 
Kritik  und  Akribie  in  Prüfung  des  Materials  kümmerte  er  sich 
wenig.  Es  ist  haarsträubend,  was  für  Daten  der  Dichter  aus  den 
verrufensten  Quellen  oft  aus  zehnter  Hand  rein  zum  Zweck  einer 
poetischen,  besonders  witzigen  Ergötzung  in  seinen  Sammelbüchern 
aufgehäuft  und  in  seinen  Werken  am  schicklichen  Platz  eingeflochten 
hat.  Die  Orthographie  endlich  glaubte  er  selbständig  aus  rein 
apriorischen  Erwägungen  zu  gestalten  und  abzuändern  das  Recht 
zu  haben. 

Interessant  ist  aus  der  ersten  Epoche  Jean  Pauls  noch  die 
Bemerkun;j;  seiner  Autobiographie: 

.,[11  der  künftigen  Kulturgeschichte  unseres  Helden  wird  es 
zweifelhaft  worden,  ob  er  nicht  violleicht  mehr  der  Philosophie  als 
der  Dichtkunst  zuj^eboron  war.  In  frühester  Zeit  war  das  Wort 
Welt  Weisheit  —  jedoch  auch  ein  zweites  Wort,  Morgenland  — 
mir  oi?ie  oilono  Himmolspforte,  durch  welche  ich  hineinsah  in 
huilât'.  IiniL^t'    l'nMidongärton.      Mo  vorgoss'    ich    die    noch    keinem 


Jean  Pauls  philosophischer  Eutwickluiig»gaiig.  205 

Menschen  erzählte  Erscheinung  in  mir,  wo  ich  bei  dor  (ieburt 
meines  Selbstbewusstseins  stand,  von  der  ich  Zeit  und  Ort  anzu- 
geben weiss.  An  einem  Vormittag  stand  ich  als  ein  sehr  junges 
Kind  unter  der  Hausthür  und  sah  links  nach  der  Holzlege,  als 
auf  einmal  das  innere  Gesicht:  ich  bin  ein  Ich!  wie  ein  Blitzstrahl 
vom  Himmel  vor  mir  fuhr  und  seitdem  leuchtend  stehen  blieb,  — 
da  hatte  mein  Ich  zum  ersten  Mal  sich  selber  gesehen  und  auf 
ewig." 

Durchdringende  Geistesschärfe  und  machtvolle  Phantasie  — 
die  beiden  Grundfaktoren  des  Jean  PauFschen  Genius  —  äusserten 
sich  schon  in  dieser  ersten  Zeit  in  auffallender  und  glückver- 
heissender  Weise,  erstere  in  den  Fortschritten  des  Schülers  trotz 
des  dürftigen  Unterrichts,  in  der  Fertigkeit,  ganze  Predigten  ohne 
Stocken  wiederholen  zu  können,  in  überraschenden  Genieblitzen, 
die  den  Vater  öfter  erstaunen  machten,  letztere  in  wunderlichen 
Spielen,  Erfindung  von  Spielzeug  und  eigenen  Buchstaben,  in  dem 
Sinn  für  Tonkunst  und  Poesie,  namentlich  romantischer  Art.  Die- 
Frühreife  seines  Geistes  zeigt  sich  auch  in  der  Neigung  des  Kindes, 
jeden  Papierfetzen  mit  seinen  Gedanken  anzufüllen.  In  einem 
Blatt  der  „Ironien'^  aus  dem  Jahr  1787  bemerkt  Jean  Paul,  dass 
er  „Bücher  und  Buchstaben  fast  zu  gleicher  Zeit  zu  schreiben  an- 
fing". („Wahrheit  aus  Jean  Paul's  Leben"  herausg.  v.  Otto  und 
Förster  3,  7  Note). 

Bei  der  Uebersiedlung  der  Pfarrfamilie  von  Joditz  nach 
Schwarzenbach  a./S.,  9.  Jan.  1776,  kam  der  fast  dreizehnjährige 
Knabe  zum  erstenmal  in  eine  ordentliche  Schule.  Der  Lehrer,  der 
ihn  dort  zu  behandeln  hatte,  war  der  Rektor  Werner,  „ein  schöner 
Mann  mit  breiter  Stirn  und  Nase,  voll  Feuer  und  Gefühl,  mit 
hinreissender  Naturberedsamkeit,  voll  Fragen  und  Gleichnissen  und 
Anreden  à  la  Pater  Abraham,  übrigens  ohne  alle  Tiefe  weder  in 
Sprachen  noch  in  andern  Wissenschaften.  Indes  half  er  der 
Armuth  auf  dieser  Kehrseite  durch  einen  Kopf  voll  Freiheitsrede 
und  -Eifer  ab;  seine  Zunge  war  der  Hebel  der  kindlichen  Ge- 
müther. Sein  Grundsatz  war,  aus  der  Grammatik  nur  die  aller- 
notwendigsten  Sprachformen  —  worunter  er  bloss  die  Deklinationen 
und  Konjugationen   verstand  —  lernen    zu    lassen    und    dann    ins 


206  Josef  Müller, 

Lesen  eines  Schriftstellers  überzuspringen.  Paul  musste  sogleich 
den  Sprung  hoch  über  Langes  Colloquia  hinweg  in  den  Cornelius 
thun,  und  es  ging.  .  .  Bald  darauf  wurde  auch  die  griechische 
Grammatik  mit  dem  Erlernen  der  Deklinationen  und  der  nötigsten 
Zeitwörter  angefangen  und  ohne  weiteren  Aufenthalt  bei  der 
Grammatik  sofort  ins  Neue  Testament  zum  Ueberset^en  übergesetzt. 
Werner,  der  oft  im  Feuer  der  Rede  sich  selber  so  lobte,  dass  er 
über  seine  eigene  Grösse  erstaunte,  hielt  seine  fehlerhafte  Methode 
für  eine  originelle,  ob  sie  gleich  nur  eine  Basedow'sche  war;  aber 
Pauls  fliegendes  Fortschreiten  wurde  ihm  ein  neuer  Beweis.  Etwa 
ein  Jahr  darauf  wurden  einige  wenige  Deklinationen  und  Zeit- 
wörter aus  Danzens  lateinisch  geschriebener  hebräischer  Grammatik 
zu  einer  Schiffbrücke  zum  Ersten  Buch  Mosis  zusammengehangen, 
dessen  Anfang  —  gerade  die  Exponii-schwelle  junger  Hebräer  — 
den  ungebildeten  Juden  zu  lesen  verboten  war."  (Wahrh.  a.  m. 
Leben.     3.  Vorl.) 

Denselben  Rektor  Werner,  seinen  ersten  ordentlichen  Lehrer, 
hat  Jean  Paul  im  „Titan"  mit  vielem  Humor,  aber  wenig  Pietät 
als  den  „Schachtelmagister"  Wehmeier  verewigt.  Wer  das  17.  Ka- 
pitel des  Romans  mit  der  Charakteristik  Werners  in  der  Auto- 
biographie zusammenhält,  wird  diese  meine  Konjektur  nicht  an- 
zweifeln. Jean  Paul  verlor  den  Respekt  vor  seinem  Lehrer  nicht 
nur  wegen  dessen  eigenlobigen  Rodomontaden,  welche  Schwachheit 
Jean  Paul  mit  so  unvergleichlichem  Sarkasmus  gegeisselt  hat, 
sondern  auch  weil  er  einmal  bemerkte,  dass  Werner  eine  gedruckte 
Liebersetzung  unter  dem  Uebersetzungsbuch  liegen  hatte.  Doch 
hätte  Jean  Paul  immerhin  seinem  Pfadführer  in  drei  fremde 
Sprachen  dankbarer  sein  sollen;  der  rasche  Fortschritt  des  Schülers 
war  in  dor  That  Resultat  einer  guten  Methode  im  Gegensatz  zu 
der  elenden  seines  Vaters;  nur  war  der  Erfinder  derselben  nicht 
Basedow,  sondern  Raticli,  dessen  Ideen  Locke  in  seinen  „Gedanken 
über  die  Erziehung  der  Kinder''  (l()90)  verworthete.  In  neuerer 
Zeit  wurde  die  psychologische  Sprachmethode  (an  Stelle  der  ab- 
strakt-logischen) vervollkommnet  durch  Hamilton,  Jacotot  u.  A. 
(s.  meine  „Pädagogik  und  Didaktik  auf  modern-wiss.  Grundl." 
§  2'S  und  Anhang).      Für    wie  wcrthvoll  Jean  Paul   diase  Methode 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  207 

erkannte,  dafür  ist  Beweis,  dass  er  sie  praktisch  stets  befolgte.  „Ich 
machte  nie  viele  Umstände  mit  einer  fremden  Sprache,  sondern 
las  ein  Buch,  das  gerade  darin  geschrieben  war,  dann  gab  sich  der 
Rest."     Vita-Buch  (Wahrh.  v.  J.  P.  L.  II.  65). 

Sehr  wichtig  war  für  diese  Zeit,  dass  der  junge  Kaplan  Völkel 
sich  vom  Vater  den  talentvollen  Schüler  auf  täglich  zwei  Stunden 
ausbat,  um  ihm  Unterricht  in  Philosophie  und  Geographie  beizu- 
bringen. Den  Erfolg  beschreibt  er  folgendermaassen:  „In  der  Phi- 
losophie las  Völkel  oder  eigentlich  ich  ihm  vor  die  Weltweisheit 
von  Gottsched,  welche  mich  bei  aller  Trockenheit  und  Leerheit 
doch  wie  frisches  W^asser  erquickte  durch  die  Neuheit.  Darauf 
zeigte  er  mir  auf  einer  Landkarte  —  ich  glaube  von  Deutschland 
—  viele  Städte  und  Grenzen;  was  ich  aber  davon  behalten,  weiss 
ich  nicht  und  such^  es  bis  heute  vergeblich  in  meinem  Gedächtnis. 
Ich  getraue  mir,  zu  beweisen,  dass  ich  unter  allen  jetzt  lebenden 
Schriftstellern  vielleicht  der  bin,  welcher  von  Landkarten  das 
Wenigste  versteht.  Ein  Atlas  von  Landkarten  trüge  statt  des  Himmels 
des  mythologischen  für  mich  eine  Hölle,  wenn  ich  sie  in  meinen 
Kopf  überzutragen  hätte;  was  in  letztem  von  Erdbeschreibung  an 
Städten  und  Ländern  etwa  hangen  geblieben,  ist  das  Wenige,  was 
mir  unterwegs  angeflogen  auf  dem  geographischen  Lehrkursus, 
welchen  theils  die  Postwagen  statarisch,  theils  die  Hauderer  kur- 
sorisch mit  mir  nahmen,  um  mich  in  gutem  Gymnasium-Deutsch 
auszudrücken.^ 

„Desto  mehr  dank'  ich  dem  guten  Kaplan  für  seine  Anleitung 
zum  deutschen  Stil,  welche  in  nichts  bestand  als  in  einer  Anleitung 
zur  sogenannten  Theologie.  Er  gab  mir  nämlich  den  Beweis  ohne 
Bibel  zu  führen  auf,  z.  B.  dass  ein  Gott  sei  oder  eine  Vorsehung  u.  s.  w. 
Dazu  erhielt  ich  ein  Oktavblättchen,  worauf  nur  mit  unausge- 
schriebenen Sätzen,  ja  mit  einzelnen  Worten,  durch  Gedankenstriche 
auseinandergehalten,  die  Beweise  und  Andeutungen  aus  Nösselt, 
Jerusalem  und  anderen  standen.  Diese  verzilTerten  Andeutungen 
wurden  mir  erklärt,,  und  aus  diesem  Blatt  entfalteten  sich,  wie 
nach  Goethes  botanischem  Glauben,  meine  Blätter.  Mit  Wärme 
fing  ich  jeden  Aufsatz  an,  mit  Lohe  hörte  ich  auf;  denn  immer 
kamen  ins  Ende  das  Ende  der  Welt,  des  Lebens,  die  Freuden  des 


208  .Tosef  Möller, 

Himmels  und  all  das  Uebermaass,  das  der  jungen  Rebe  in  ihrem 
warmen  Frühling  entquillt,  und  das  erst  im  Herbst  zu  etwas 
Geistigem  zeitigt.  .  .  .  Meine  wöchentlichen  Ausarbeitungen  gäbe 
ich  jetzt  für  keine  der  jetzigen  hin,  sie  mögen  noch  so  sehr  die 
Welt  bilden;  denn  jene  bildeten  noch  weit  mehr  mich  selber,  be- 
sonders da  ihre  Gegenstände  meinem  Trieb  zum  Philo- 
sophiren die  Schranken  aufthaten  und  ihn  sich  ausrennen 
Hessen  ;  ein  Trieb,  der  schon  vorher  aus  meinem  engen  Kopf  aus- 
laufen wollte  in  ein  schmales  Oktavbächlein,  worin  ich  das  Sehen 
und  Hören  logisch  zu  ergründen  suchte  und  dachte  und  woraus 
ich  meinem  Vater  etwas  erzählte,  der  mich  so  wenig  tadelte  und 
missverstand  als  ich." 

Jetzt  sind  wir  bereits  bei  Jean  Paul  dem  Philosophen  angelangt. 
Schon  sehen  wir  seine  spekulirende  Kraft  energisch  sich  r^en; 
aber  noch  fehlt  der  Stoff  des  Wissens,  an  dem  sich  dieselbe  wirk- 
sam bethätigen  könnte  —  jener  Versuch,  Sehen  und  Hören  a  priori 
zu  ergründen,  konnte  natürlich  nichts  Taugliches  zu  Tage  fordern  — 
bald  sollte  auch  diesem  Mangel  in  überreichem  Maasse  abgeholfen 
werden.  Freilich  nicht,  so  lange  der  Vater  lebte.  Denn  bis  dahin 
blieb  dessen  Bibliothek  ein  verbotener  Baum ,  dessen  Früchte  nur 
verstohlen  in  Abwesenheit  des  Kegenten  genossen  werden  konnten. 
(Jean  Paul  erzählt,  dass  er  sogar  in  einer  leeren  Empore  auf  dem 
Bauch  liegend  während  der  Predigt  des  Vaters  einen  Roman  ge- 
lesen habe.) 

Da  kam  ihm  ein  Mann  zu  Hilfe,  der  den  entscheidendsten 
Eiulluss  auf  den  jungen  Studenten  machte  dadurch,  dass  er  ihm 
seine  reiche  Bibliothek  überliess  und  seinem  Bildungsstreben  in 
freundschaftlichster  Weise,  besonders  nachdem  der  Vater  1779  ge- 
storben war,  mit  Hath  und  That  an  die  Hand  ging.  Es  war  der 
damalige  Pfarrer  Vogel  in  Rehau.  An  Stelle  des  Vaters,  der  seiner 
geistigen  Entwicklung  fast  nur  hemmend  in  den  Weg  trat,  sich 
nicht  einmal  um  die  Fortschritte  des  Sohnes  kümmerte  (Wahrh. 
a.  J.  P.'s  Leben  3,  6),  wurde  ihm  Vogel  ein  väterlicher  Freund 
und  Berater.  ,,Ich  bin  Hmen  viel  schuldig'",  schrieb  J.  Paul  am 
27.  Mai  1781,  ^es  ist  mein  Glück,  Sie  kennen  gelernt  zu  haben.** 
V^ogrl    versorgte    ihn    mit    der  theologischen,    philosophischen  und 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang  209 

belletristischen  Litteratur,  wie  sie  die  zweite  Hälfte  des  18.  Jahr- 
hunderts zu  Tage  förderte  und  befriedigte  so  endlich  den  lechzenden 
Durst,  den  er  in  der  „geistigen  Saharawiiste''  des  Vaterhauses  so 
lange  ungestillt  lassen  musste.  Aus  den  gelesenen  Büchern  machte 
sich  Jean  Paul  Excerpte,  durch  die  wir  über  den  Gang  seiner 
Lektüre  genau  unterrichtet  sind.  Die  hervorragendsten  Werke 
philosophischen  oder  verwandten  Inhalts  aus  dieser  Periode  sind: 
nach  den  Excerpten  vom  Jahre  1778:  die  allgemeine  deutsche 
Bibliothek;  die  allgemeine  theologische  Bibliothek;  Gellerts  mo- 
ralische Vorlesungen;  Hutcheson,  Unsere  Begriffe  von  Schönheit 
und  Tugend;  Das  Grab  dm  Aberglaubens  (Leipzig  bei  Metzler); 
Young,  Vom  Menschen;  Nicolai,  Das  Leben  und  die  Meinungen 
des  Herrn  Magisters  Sebaldus  Nothanker.  Vom  Jahre  1779:  Schütz, 
Lehrbuch  zur  Bildung  des  Verstandes  und  Geschmacks;  Briefe  zur 
Beförderung  des  Geschmacks  an  einen  jungen  Herrn  vom  Stande 
(Leipzig  und  Basel  1764);  Die  Leiden  des  jungen  Werther;  Jerusalems 
Betrachtungen  über  die  vornehmsten  Wahrheiten  unserer  Religion  ; 
Wielands  goldener  Spiegel;  Thomas  Abbt,  Vom  Verdienste;  Briefe 
an  eine  deutsche  Prinzessin  über  verschiedene  Gegenstände  aus  der 
Physik  und  Philosophie,  Leipzig  1773;  Der  Philosoph  für  die  Welt, 
von  Engel;  Theorie  (der  schönen  Künste  und  Wissenschaften  von 
Justus  Riedel,  Jena  1667;  Neuere  Apologie  des  Sokrates  oder 
Untersuchung  der  Lehre  von  der  Seligkeit  der  Leiden,  von  Joh. 
Aug.  Eberhard,  1779;  Versuch  einer  biblischen  Dämonologie,  von 
Semler;  Mendelsohn's  Phädon  und  philosophische  Briefe;  Wielands 
Deutscher  Merkur;  Auserlesene  Bibliothek  der  Neuesten  deutschen 
Xitteratur;  Ephemeriden  der  Menschheit  oder  Bibliothek  der  Sitten- 
Jehre,  Politik  und  Gesetzgebung  1776;  Leipziger  Musenalmanach. 

Vom  Jahre  1780:  Lavater's  Physiognomik,  Sulzer's  Vermischte 

Schriften,    Betrachtungen    über    die    Natur^  von   Bonnet;    Musäus, 

^hysiognomische    Reisen;    Deutsches    Museum;    Rousseaus    Emil; 

Eberts  Naturlehre   für  die  Jugend;   Kosmologische  Unterhaltungen 

fm   die    Jugend;    Tellers    Wörterbuch    für    das  Neue    Testament; 

J^essings    Erziehung    des    Menschengeschlechts;     Die    vornehmsten 

^^ahrheiten  der  natürlichen  Religion,  von  Samuel  Reimarus;  dessen 

allgemeine  Betrachtungen    über    die  Triebe  der  Thiere;    Zimmer- 


210  J-osefMÖller, 

marms  AuHsiolUeo  in  die  Ewigkeit;  Asinus  vod  Claudius;  Fergu»oii<^ 
Grundsätze  der  Moralphiloäopliie,  übersetzt  von  Garve;  ßonnete 
Philosophische  Untersuchung  der  Beweise  für  das  Cliristenthunt; 
Hartleys  Betrachtungen  über  den  Menschen;  Kants  Betrachtungcu 
ülier  das  Gefühl  des  Schönen  und  Erhabenen;  Sturz'  Schriften, 
Federa  I.ogik  und  Mctaphysilc;  Beccarias  Abhandlung  von  Ver- 
brechen und  Strafe;  Sulaers  Allgemeine  Theorie  der  schönen  Künsle; 
Popes  Werke;  Hippels  Lehensläufe;  Francis  Bacons  Moralische, 
politische  und  ökonomische  Versuche;  Feders  Untersuchungen  üiwr 
den  menschlichen  Willen. 

Aus  lîSl:  Isak  Iselin,  Ueber  die  Geschichte  der  Menschheit, 
Semlers  Untersuchungen  ülier  den  Kanon;  Herders  Aelte^tu  U^ 
künde  des  Menschengeschlechts;  Lichtenbergs  Schrift  Ueber  Physio- 
gnomik, wider  die  Physiognomen,  Oöttingisches  Magazin  der 
Wissenschaften  und  Littcratur;  La  nouvelle  Hcloise  par  Rousscan: 
Zimmermann,  Ueber  die  Einsamkeit;  Tiedemanns  Üntorsuehungcu 
über  den  Menschen;  Eberhards  Allgemeine  Theorie  des  DenkeQä 
und  Empiindens.  (Genaueres  mit  Auszügen  s.  Euphoriou.  Bd.  VI. 
iL  3,  S.  556—573.) 

Von  den  Auszügen,  die  Jean  Paul  aus  diesen  Werken  machto, 
sind  nach  der  religiösen  8eite  interessant  die  rationalistischen  gegen 
die  Gottheit  und  Genugthuung  Christi,  Ewigkeit  der  Hölle  und  andere 
Dogmen  gerichteten,  welche  die  allmähliche  Abwendung  Jean  Paul 
von  der  Orthodoxie   bekunden,  dann  die  philosophischen  Themi 
wie:  Von  Ideen  —  wie  unsere  Seele  und  unser  Leib  an  einandt 
gekettet  sind  —  was  Empßndung  genannt  wird  —  die  Verschiedei 
hcit  der  Sinne  —  wie  die  Seele  denkt  —  die  Begriffe  von  körp« 
liehen  Substanzen  —  was  Schönheit  ist  ^   innerliches  Gefühl 
nicht  unmittelbar  Quelle  des  Schmerzes  —  Wohlgefallen  und  Mi 
fallen    entstehen    aus  der  Vergesellschaftung    der  Begriffe   —    > 
inneres  Gefühl  setzt  angeborne  Ideen  nicht  voraus  —  vom  Schlafen 
und  Träumen  —  vom   Grossen   und   Erhabenen   —   vom   Witz  — 
Widerlegung   der  Newtonnciieu  Meinung  von    der  Art  und  Weise, 
wie    uns  dunkle   Körper  sichtbar  werden    —   Spinozistische  Gol 
hcit  u,  a.  w.      (Erörterung    darüber    habe  ich  bereits    in    der  Vi 
ölTcntlichnng  von  Joan  Pauly  Nachlass  gegeben.) 


\ 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  211 

Gleichzeitig  mit  den  Excerpten  begann  Jean  Paul  auch  selb- 
ständige Aufsätze  über  Materien,  die  ihn  interessirten,  als  „üebungen 
im  Denken"  niederzuschreiben.  Sie  beginnen  im  September  1779 
und  reichen  bis  Anfang  1781.  Das  erste  Heft  (im  Ganzen  sind 
CS  drei)  trägt  das  Motto  aus  Engels  „Philosophie  für  die  Welt**: 
„Schon  hienieden  ist  die  Weisheit  an  himmlischen  Freuden  reich, 
und  wäre  sie's  nicht,  warum  säh'n  wir  aus  ihrem  Schoosse  so 
ruhig  allen  Eitelkeiten  der  Welt  zu?"  Förster  hat  in  „Wahrh.  a. 
J.  P.'s  Leben«  3,  66.  67  nur  die  Titel  angeführt,  in  der  3.  Ge- 
sammtausgabe  Bd.  34  eine  Skizze  gegeben. 

Die  Sammlung  der  Aufsätze  beginnt  mit  einer  Untersuchung 
„Wie  unser  Begriff  von  Gott  beschaffen  sei".  Gott  zu  denken,  müsste 
man  unendliche  Kräfte  haben.  Um  Gott  einigermaassen  vorzustellen, 
nehmen  wir  alle  geistigen  Vollkommenheiten,  die  wir  an  uns  kennen 
und  drängen  sie  in  ein  Bild  zusammen  und  dies  nennen  wir  den 
Begriff  von  Gott. 

Der  zweite  Aufsatz  handelt  „Von  der  Harmonie  zwischen 
unseren  wahren  und  irrigen  Sätzen".  Der  Irrthum  als  solcher 
werde  nicht  immer  eingesehen.  Wir  verknüpften  Wahres  und 
Falsches  gemischt.  Man  müsse  also  Nachsicht  mit  dem  Fehlenden 
haben;  er  irre  in  der  Meinung,  Wahrheit  zu  erkennen. 

Die  dritte  Untersuchung  führt  den  Titel:  „Ein  Ding  ohne 
Kraft  ist  nicht  möglich".  Die  Kraft  gebe  den  Grund  und  die 
Möglichkeit  des  Seins.  Hier  ist  Leibnizianischer  Einfluss  zu 
spuren. 

Die  vierte  will  aus  rein  spekulativen  Gründen  beweisen,  dass 
ein  „Perpetuum  mobile"  möglich  sei.  Die  Antwort  Eulera  in 
unserem  Jahrhundert  fiel  bekanntlich  anders  aus. 

Die  fünfte  bringt  „Allgemeines  über  Physiognomien".  Jean 
Paul  dringt  auf  empirische,  reiche  Beobachtung;  sie  allein  könne 
Grundlage  zu  haltbaren  Theorien  über  das  Thema  werden. 

Die  sechste  enthält  „Unsere  Begriffe  von  Geistern,  die  anders 
als  wir  sind". 

Die  siebente  ist  interessanter;  sie  untersucht,  „Wie  sich  der 
Mensch,  das  Thier,  die  Pflanze  und  die  noch  geringeren  Wesen 
vervollkommnen".      Den  Thieren    wird  Unsterblichkeit    verheissen 

A rehlT  r.  Oeschichte  d.  Philosophie.    XIII.  2.  1.0 


212  Josef  Müller, 

und  in  phantastischer  Weise  ein  Fortschritt  zu  höheren  Formationen 
postulirt,  auch  die  Pflanze,  welcher  Jean  Paul  (wie  später  Fechner. 
wohl  auf  Anregung  Jean  Pauls)  ein  schwaches  Gefahl  zuschreibt, 
werde  „mehr  als  Pflanze  werden,  aber  Thier  nicht".  Selbst  die 
Dinge,  „die  unter  den  Pflanzen  sind"  —  Jean  Paul  nennt  sie  be- 
zeichnender Weise  nicht  Körper  —  seien  Seelen,  Monaden  und 
würden  noch  ungeahnte  Kräfte  entwickeln;  denn  wozu  sollten  sie 
sonst  geschaffen  sein?    Der  Einfluss  Lcibnizens  ist  auch  hier  stark. 

Der  achte  Aufsatz  „Ueber  die  Religionen  in  der  Welt"  fasst 
die  einzelnen  Religionen  als  Abbild  der  jeweiligen  Kulturstufe  und 
nationalen  Eigenthümlichkeiten  eines  Volks,  giebt  ihnen  demnach  nur 
relative  Wahrheit.     Ein  immer  höherer  Fortschritt  sei  anzunehmen. 

Der  neunte  hat  das  Thema:  „Jeder  Mensch  ist  sich  selbst 
Maassstab,  wonach  er  alles  misst^^  Es  wird  das  Gluck,  aber  auch 
die  Täuschung  dargelegt,  die  darin  liegt. 

Der  zehnte  handelt  „üeber  Narren  und  Weise"  —  ein  Lieb- 
lingsthema des  Dichters.  Es  ist  eine  Grundidee  Jean  Pauls,  dass 
ein  Gran  Narrheit  zum  unverfälschten  Menschenthum  gehöre.  Ein 
Narr  sei  oft  nur  ein  verstimmtes  Genie.  Die  Grenzen  von  Weis- 
heit und  Narrheit  liefen  in  einander.  Etwas  ganz  anderes  sei 
Dummheit;  diese  habe  mit  Weisheit  nichts  gemein.  Das  wird 
höchst  geistreich  und  scharfsinnig  nach  allen  Beziehungen  aus- 
einandergesetzt.    Vgl.  Berliner  Ges.  Ausg.  62,  238 — 245. 

In  einer  von  Förster  in  „Wahrh.  aus  J.  P.'s  Leben"  nicht 
abgedruckten  Bemerkung  zu  diesen  Arbeiten  stellt  Jean  Paul 
die  Willensfreiheit  in  Frage.  Der  Geist  könne  auch  ein  automatum 
spirituale  sein.  Den  Grund  unseres  Handelns  in  den  inneren  freien 
W^illen  verlegen,  sei  keine  Erklärung.  „Du  willst  dieses,  weil  du  es 
willst"  —  ist  ein  identischer  Satz.  Nun  ist  allemal  wieder  die 
Frage:  Warum?  warum  du  dieses  Wollen  willst?  und  so  fort  ins 
Unendliche."  (Auch  von  Schopenhauer  geltend  gemacht.)  Also 
müsse  der  Grund  ausser  uns  liegen  in  der  Kette  von  Vorstellungen 
und  Folgen,  die  bis  ins  fernste  All  sich  verzweigen.  Diese  Stelle 
ist  besonders  wichtig,  weil  dem  späteren  Jean  Paul  die  Willens 
freiheit  als  unantastbare  Thatsache  der  Selbstgewissheit  gilt.  Aue 
hier  ist  wahrscheinlich  Leibniz'scher  Einfluss  bemerkbar. 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  213 

Diesen  Aufsätzen  sind  Bemerkungen  beigefügt,  von  denen  wir 
die  auf  philosophische  Materien  bezüglichen  hier  aus  „Wahrh.  u.s.  w." 
3,  67 — 95  mitteilen,  wobei  wir  nicht  zu  vergessen  bitten,  davss  es 
sich    um   Produktionen    eines    16 — 18jährigen    Jünglings    handelt. 

„Die  Menge,  die  Verschiedenheit  der  Empfindungen,  die  wir 
durch  einen  Sinn  erlangen,  verhält  sich  wie  die  Feinheit  desselben. 
Das  Auge  bietet  uns  eine  erstaunliche  Menge  von  Empfindungen  dar, 
welche  diejenigen,  die  wir  durchs  Ohr  erhalten,  weit  übertreffen. 
Der  Geruch  scheint  zwar  unter  dem  Geschmack  zu  sein,  aber  er  ist 
es  nur,  weil  dieser  vor  jenem  geübt  wird.  Durchs  Gefühl  erlangen 
wir  die  wenigsten  von  einander  verschiedenen  Empfindungen,  weil 
es  der  gröbste  Sinn  ist." 

„Jede  Idee  ändert  sich  durch  die  Länge  der  Zeit,  durch  öfteres 
Vorstellen  derselben.  Ich  denke  keinen  Gedanken  in  meinem 
ganzen  Leben,  davon  der  eine  wie  der  andere  wäre.  Ich  kann 
mir  keinen  Begriff  zweimal  vorstellen  —  weil  der  eine  nicht  wie 
der  andere  ist.  Die  Seele  ist  der  Veränderung  ebenso  wie  andere 
Dinge  unterworfen.  In  jeder  Sekunde  leidet  oder  wirkt  die  Seele  — 
in  jeder  wird  sie  anders  —  und  eben  deshalb  auch  ihre  Wirkung, 
das  Vorstellen." 

„„Dieser  Einwurf  ist  schon  hundertmal  aufgewärmt  und  wider- 
legt worden;  und  jetzt  kommt  man  wieder  mit  ihm.""     Dies  ist  die 
Sprache  mancher,  die  lieber  nachbeten  als  untersuchen.     Ein  solcher 
Machtspruch  soll  sogleich  einen  ganzen  Einwurf  entkräften.    „„Dieser 
Einwurf  ist  hundertmal  aufgewärmt  worden""   —  kann  sein;  aber 
dies  zeigt  an,  er  ist  niemals  widerlegt  worden.     Man  hat  so  etwas 
gegen  ihn  gesagt;    aber    es    reicht    nicht    zu.      Daher  kommt    ein 
anderer,    trägt  eben   diesen  Einwurf   mit    in    die  Augen  fallenden 
Tarben  vor,  um  aufmerksam  zu  machen.     Ich  halte  den  Menschen 
-für  zu  gut,  als  dass  ich  glauben  könnte,  er  vertheidige  eine  Sache, 
^^on  deren  Falschheit  er  überzeugt  ist.     Wenn  jemand  etwas,  was 
Äschen  widerlegt  sein  soll,  wieder  aufwärmt:   so  zeigt  dies  an,    die 
ache  ist  gar  nicht,  oder  wenigstens  nicht  für    diesen  widerlegt 
Orden." 

„Es  ist  eben  nicht  leicht,   ein  System  zu  machen.     Entweder 
^iele  zusammen  —  in  langer  Zeit  —  machen  sich  ein  System,  so 

If)* 


214  Josef  Müller, 

wie  das  theologische  entstand  —  oder  ein  Genie  bildet  sich  seihst 
eins,  wie  die  meisten  philosophischen.  Beide  Fälle  legen  die  Schwierig- 
keit, die  damit  verbunden  ist,  deutlich  an  den  Tag.  Es  ist  alle- 
mal leichter,  einen  Satz  zu  verstehen,  von  ihm  über- 
zeugt zu  sein,  auch  ihn  zu  erfinden  —  als  ihn  in  Ver- 
bindung mit  anderen  zu  bringen  —  ja  ganze  Ideenreihen 
mit  einander  zusammenzupassen.')  Dies  letzte  kann  bloss  der, 
der  viel  überdenkt,  dessen  Einbildungskraft  wirksam  genug  ist,  um 
ihm  sogleich  die  fernere  Verbindung  eines  mit  dem  anderen  zu 
zeigen,  aber  auch  eingeschränkt  genug,  um  ihn  in  Ueberdenkung 
vieler  Sätze  durch. keine  Nebenideen  zu  stören.  Das  erste  fehlt 
oft  dem  Kalten  —  dem  Mann  —  und  das  letzte  schadet  dem 
Jüngling.  Beide  Eigenschaften  vereint  geben  den,  der  ein  System 
machen  kann.  —  Es  ist  mit  den  Systemen  eine  eigne  Sache. 
Nichts  ist  unserer  denkenden  Natur  mehr  gemäss^  als  Wahrheiten 
im  Zusammenhang  zu  denken,  nichts  freut  uns  mehr;  denn  hier 
ist  die  grösste  Anstrengung  des  Geistes  mit  Vergnügen,  das  aus 
der  vereinten  Mannigfaltigkeit  kommt,  verbunden  —  allein  nichts 
kann  uns  auch  mehr  irre  führen,  als  eben  dieses.*)  Denn  wir 
stellen  uns  dann  die  Dinge  nicht  so  ganz  vor,  wie  sie  sind,  sondern 
wie  wir  sie  in  unser  System  hinein  haben  wollen  —  wir  schnitzeln 
und  formen  so  lange  an  dem  Ding,  bis  es  in  unsere  Ideenreihe 
hineinpasst." 

„Diese  Bemerkungen  .  .  .  müssen  immer  mit  Einschränkung 
—  und  oft  mit  Ausnahmen  —  verstanden  werden.  Ein  Satz  ist 
dann  nicht  mehr  Wahrheit,  wenn  man  seine  Allgemeinheit  über 
die  Grenzen  ausdehnt." 

„Manche  theologische  Sätze,  die  der  Aufgeklärtere  für  falsch 
hält,  haben  ihren  Nutzen,  ihren  mannigfaltigen  Nutzen  bei  geringen 
und  minder  erleuchteten  Leuten.  Sie  sind  Sporen  zu  gewissen 
Handlungen,  die  nicht  geschehen  würden,  wenn  man  jene  vermisste. 
In  der  Welt  ist  Wahrheit  und  Irrthum  so  weise  vertheilt,  wie 
Sturm  und  Sonnenschein.  Du  verwirfst  gewisse  Sätze,  die  unwahr 
sind,  aber  sieh  zu,  ob  du  an  ihre  Stelle  wahre  setzen  kannst,  die 


')  Von  mir  gesperrt  gedruckt. 


Jean  Pauls  philosophischer  Knt wicklungsgang.  215 

eben  den  Nutzen  bringen  wie  die  falschen.  Vielleicht  bringt  ein 
Irrthum  nützlichere  Folgen  als  eine  Wahrheit  an  seiner  Stelle  — 
versteht  rieh  bei  solchen,  die  ihn  glauben.  In  Gottes  bester  Welt 
ist  kein  Irrthum  ohne  nützliche  Folgen  —  und  wo  ein  Irrthum  ist, 
ist  er's  nicht  umsonst,  ist  er  an  dem  Orte  besser  als  eine  Wahrheit." 
„Lass  dem  Unwissenden  einen  Irrthum,  von  dem  er  sich  nicht 
zu  überzeugen  vermag;  und  dring'  ihm  keine  Wahrheit  auf,  deren 
Beweis  er  nicht  einsieht!  Schenke  ihm  einen  leichten  Irrthum  und 
quäl'  ihn  nicht  mit  schweren  Wahrheiten!  Sieh'  allzeit,  was 
deinem  Bruder  frommt!  Ermiss  die  Güte  seiner  geglaubten  Sätze 
nicht  nach  den  Beweisen  derselben,  sondern  nach  ihren  guten  oder 
bösen  Folgen  !  Der  Weise  liebt  Wahrheit  als  Wahrheit,  weil  sie 
seinen  Verstand  ergötzt;  der  ün weise,  weil  sie  ihm  gefällt  und  ihm 
nutzt.  Nimmst  du  ihm  das  letzte  weg,  so  hat  er  gar  nichts.  Denn 
das  erste  lässt  sich  nicht  an  seine  Stelle  setzen,  weil  er  kein 
Weiser  ist." 

Damit  im  Zusammenhang   steht  die  folgende,    erst   von    mir 
aufgefundene  Stelle  der  „Uebungen":  „Wir  sollen  hier  nicht  weise 
werden,  aber  den  Trieb  bekommen,  e-«  einmal  zu  werden.     Gottes 
Absicht  hier  in  diesem  Leben  ist  nicht,  uns  durch  das  reine  Licht 
der  Wahrheit  zu  erleuchten,  sondern  nur,   durch  einen  Schimmer 
derselben  den   wissbegierigen   Geist  nach    einem   Vergnügen  anzu- 
locken,   das    in  einer  anderen  Welt    unsere    grösste  Wollust    aus- 
machen wird.     Wollust  gebiert  Ekel,    reine  Wahrheit   ist   für  uns 
nicht,  weil  sie  der  Thätigkeit  des  rastlosen  Geistes  Grenzen  setzt." 
Jean  Paul    mahnt,   den    (namentlich  religiösen)    Irrthum    bei 
Niederstehenden    zu    schonen,     1.   aus    objektiven     Erwäi^ungen 
und    sofern    er    grösseren  Nutzen    haben    kann,    2.    weil   er  sub- 
jektiv   nicht   durch    die    schwer    zu    verstehende   und   für    Grob- 
denkende  verhängnissvolle  Wahrheit  zu  ersetzen  wäre.     Ueberhaupt 
sei  volle  und  unzweifelhafte  Wahrheit  hienieden  nicht  zu  erreichen. 
„Die  Worte  drücken  nie  das  ganzaus,  was  man  fühlt.     Sie 
geben  nur  einen  UmrLss.     Wen  heftiger  Affekt  drängt,  (der)  findet 
nie  lue  Worte,    die   seinen  Seclenzustand    hinmaltcii.      Sie    sagen 
nur,  dass  etwas  dasei,  aber  nicht,  was  und  wie  es  da  sei.     Nur 
der,  welcher  gleich  gestimmt  ist,  fühlt  das  nämliche  daljei  —  ahor 


216  Josef  Malier, 

er  fühlt  daun  nicht  bloss  das,  was  dasteht,  er  fühlt  auch  noch,  was 
der  andere  nicht  ausdrucken  konnte.  £r  malt  das  Gemälde  aus. 
das  der  andere  nur  durch  schwache  Umrisse  gezeichnet  hat.  .  .  ." 

^Wir  begreifen  gar  nichts  von  Geistern.  Die  Kräfte  eines 
Geistes  —  ihre  Entwicklung  —  in  was  für  einem  heiligen  Dunkel 
ist  dies  noch  verhüllt?  Wir  spielen  immer  mit  leeren  Worten 
und  glauben  die  Sache  erhascht  zu  haben,  wenn  es  nur  ihr  Schatten 
ist.  Was  sind  die  Schranken  eines  Geistes?  Wie  kommen  einem 
Geist  als  Geist  Schranken  zu?  —  Ich  bin  mir  ein  unerforschliches 
Ding.  Ich  bin  mir  unbekannter,  als  alles,  was  mich  umgiebt. 
Ich  schaudere,  wenn  ich  so  ungewohnte  Dinge  fühle,  wenn  ich  mich 
einmal  selbst  erblicke.  Sind  wir  denn  immer  bestimmt,  ausser 
uns  selbst  herumzuirren,  um  zu  suchen,  was  wir  in  uns  schon 
haben?  —  Eben  diese  äusseren  Dinge,  die  den  Endzweck  haben, 
uns  uns  selbst  fühlen  zu  lassen,  bewirken  gerade  das  Entgegen- 
gesetzte, werfen  uns  aus  uns  selbst  hinaus.  Wir  werden  dadurch 
mehr  Neigung  als  Gedanken  —  man  vergebe  mir  Dunkelheit, 
wo  Licht  nicht  möglich  ist  —  und  eben  dadurch  ungeschickt  ge- 
macht, uns  selbst  zu  betrachten.  Es  sind  mir  merkwürdige  Augen- 
blicke, wenn  ich  mich  selbst  sehe.*' 

„Jedes  Gute  oder  Böse,  das  uns  betrifft,  modifizirt  sich  nach 
unserer  jedesmaligen  Empfänglichkeit.  Eben  diese  Freude  schmelzt 
den  einen  in  Wehmuth  und  treibt  ihm  Freudenthränen  aus  dem 
Auge  und  begeistert  den  anderen  zur  lärmenden  Fröhlichkeit.  Der 
vorige  Zustand  vermischt  sich  mit  dem  jetzigen  auf  eine  be- 
wunderungswürdige Art  und  schattirt  ihn  gleichsam.  Dasselbe  Un- 
glück stürzt  den  einen  in  Verzweiflung,  entflammt  den  andern  zur 
Wuth,  und  lässt  einen  dritten  in  Starrheit  und  Unbeweglichkeit 
hinsinken  oder  einen  andern  heisse  Thränen  weinen.  Wir  fühlen 
eine  Sache,  wir  geben  den  Ton  an,  nach  dem  wir  gestimmt  sind. 
Eine  Metapher,  die  viel  sagt."  (Eine  Vorahnung  der  Herbart'schen 
Apperception.) 

„Es  ist  falsch,  wenn  man  glaubt,  ein  Philosoph  brauche  kein 
starkes  Gedächtnis  s  zu  haben.  Wer  selbst  schon  gedacht  und 
bemerkt  hat,  wie  schwer  es  ist,  die  feinen  Gedanken  sich  nicht 
cntwi'^cheii    zu  lassen,    wird   sich   wundern,    wie  dem  Philosophen 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  217 

Gedanken  nicht  entgehen,  die  man  Mühe  hat  zu  fassen,  die  so 
fein  sind,  dass  sie  ein  scharfsinniges  Auge  kaum  bemerkt.  Der 
Philosoph  hat  ein  ebenso  gutes  Gedächtoiss  wie  der  Geschichts 
Schreiber;  beide  machen  nur  nicht  gleiche  Anwendung  davon.  Das 
Gedächtniss  der  Philosophen  nimmt  nur  solche  Dinge  auf,  die  .  .  . 
den  Verstand  interessiren.  Dinge,  die  wonig  zu  denken  geben, 
z.  B.  Zeitrechnungen,  manche  unbedeutende  Geschichte  des 
Vaterlandes  u.  s.  w.,  —  dies  alles  merkt  es  nicht;  es  hat  wichtigere 
Sachen  zu  behalten.  Eigentlich  merkt  man  nur  das,  was 
man  merken  will,  denn  dies  hat  allemal  den  grössten 
Eindruck  auf  uns  und  wird  deswegen  auch  viel  leichter 
behalten.  Es  giebt  aber  verschiedenen  Geschmack  und 
ebendeswegen  verschiedenes  Gedächtniss.*)  Jeder  spricht 
dem  das  Gedächtniss  ab,  der  nicht  das  behält,  was  er  selbst  be- 
hält. Aber  er  sollte  bedenken,  dass,  wenn  der  Andere  nicht  gerade  das 
merkt,  er  doch  etwas  merke.  Die  Gedächtnisse  sind  überhaupt  weniger 
im  Grad  als  vielmehr  in  der  Art  unterschieden.  Der  hat  also  das 
grösste  Gedächtniss,  der  gegen  alles  am  reizbarsten  ist^)  — 
und  der  das  geringste,  der  überall  unempfindlich  ist.  Daher  kommt 
das  starke  Gedächtniss  der  Jünglinge  und  das  schwache  der  Greise.^ 

Diese  Erörterung  klingt  so  stark  an  Herbarts  Psychologie  an, 
dass  man  hier  die  Gebui-tsstätte  der  letzteren  suchen  müsste,  wäre 
nicht  die  Kenntnissnahme  dieser  Studien  Herbart  unmöglich  ge- 
wesen. Jedenfalls  aber  hat  unser  Dichter  dem  verwandten  Geist 
stark  vorgebaut  und  es  ist  anzunehmen,  dass  Horbart  durch  Jean 
Paul's  philosophische  Schriften  und  die  zahlreichen  Excurse  seiner 
poetischen  Werke  bedeutend  angeregt  wurde.  Herbart  citirt  be- 
kanntlich J.  Paul  oft,  besonders  in  der  Pädagogik.  Sehr  interessant 
ist  auch  die  folgende  Erörterung: 

„Es  ist  schwer,  Gedächtniss  und  Einbildungskraft  zu 
unterscheiden.  Die  Grenzlinien,  wo's  eine  anfängt  oder  das  andere 
aufhört,  sind  zu  fein  gezeichnet.  So  viel  ist  gewiss:  Gedächtniss 
ist  nie  ohne  Einbildungskraft.  Ich  kann  mich  keiner  Sache  er- 
innern, ohne  zugleich  das  Bild  derselben  wenigstens  dunkel  in  der 
Seele  zu  haben.     Und  ist  dies  nicht  Wirkung  der  Einbildungskraft? 

*)  Von  mir  gesperrt  gedruckt. 


218  Josef  Müller, 

Auch  ist  Einbildungskraft  uio  ohne  Gcdächtniss.  Denn  von  allen 
möglichen  Bildern,  die  jene  zusammengesetzt,  ist  der  Stoff  aus  der 
Natur  genommen,  den  das  Gedächtniss  an  die  Hand  giebt.  Es  ist 
möglich,  dass  das  Ganze  dieses  nie  in  der  Natur  existirt  hat;  aber 
seine  Theile  sind  doch  dagewesen.  Einbildungskraft  thnt  nichts 
weiter,  als  zusammensetzen;  nichts  aber  schafft  sie.  Sie  ist  ein 
Töpfer,  der  wohl  dem  Thön  allerlei  Gestalten  giebt,  aber  ihn  nicht 
hervorbringt.  Einbildungskraft  würde  also  nicht  sein,  wenn  Ge- 
dächtniss nicht  wäre.  Ueberhaupt  scheint's  mir,  dass  alles  Oe- 
dächtniss  bloss  Einbildungskraft  ist,  und  dass  diese  bloss  es  sei,  die 
jeues  giebt.  Die  Erinnerung  ist  nichts  als  die  Bemerkung 
der  Âehniichkeit  oder  Unähnlichkeit  der  gegenwärtigen 
Sache  mit  dem  Bilde  in  der  Seele.)  Und  was  ist  die  soge- 
nannte memoria  localis  anderes,  als  die  Vergegenwärtigung  dage- 
wesener Bilder?  Wenn  das  vermeinte  Gedächtniss  wirken  soll,  so 
müssen  zwei  Bilder  von  einer  Sache  in  der  Seele  vorhanden  sein, 
die  man  mit  einander  vergleicht  und  aus  deren  Âehniichkeit  mit 
einander  man  schliesst,  dass  eines  schon  vorhanden  war.  Also 
ist  bei  jedem  Gedächtniss  ein  Urtheil.)  Die  Einbildungskraft 
hat  nur  allzeit  ein  Bild  vor  sich.  Ihre  Âl)sicht  ist  nicht,  zu  be- 
merken, dass  es  schon  da  war;  sie  nimmt  gar  keine  Rücksicht  auf 
die  Zeit.  '  Dieser  hat  viel  Einbildungskraft,  aber  kein  Gedächtniss.' 
Das  ist  kein  Einwurf  gegen  mich.  Ich  kann  eben  dasselbe  Ver- 
mögen der  Seele  bei  dem  einen  Objekt  üben  und  beim  anderen 
ungebraucht  lassen.  So  ist  es  beim  Poeten.  Eine  Kraft  äussert 
sich  nicht  bei  allen  Gegenständen  auf  dieselbe  Art;  sie  wirkt  hier 
stark,  dort  schwach.  Es  sind  aber  nicht  zwei  Kräfte."  Ebenso 
bezeichnet  Jean  Paul  in  dem  Aufsatz  „Ueber  die  natürliche  Magie 
der  Einbildungskraft"  aus  1795  (dem  Quintus  Fixlein  beigedruckt), 
Gedächtniss  für  nichts  als  eingeschränktere  Phantasie."  Es  beziehe 
sich  auf  die  räumlichen  und  zeitlichen  Verhältnisse  gleicher 
Bilder.  (Jean  Paul  berücksichtigt  nur  das  unmittelbare  Gedächtniss.) 
Indem  Jean  Paul  Erinnern  als  Bemerken,  Vergleichen,  also 
Urtheilen,  der  Form-  und  Bildungskraft,  die  mit  dem  Ideenmaterial 
gleich  dem  Töpfer  IVcithätig  sclialtet,  gegenüberhält,  hätte  er  beide 
docli  als  vorschiedono,  wenn  auch  eng  verbundene  Funktionen  der 


Jean  Pauls  philosophischer  Ëutwickluiigsgang.  219 

Seele  auseinauderhalten  und  uiclit  confundiren  äolleu  (beide  setzeu 
übrigens  eine  drittç  Kraft,  das  Behalten  der  Ideen,  voraus);  es 
ist  ferner  richtig,  dass  grosses  Gedächtuiss  bei  schwacher  Ein- 
bildungskraft vorhanden  sein  kann;  man  kann  sogar  sagen,  dass 
wenigstens  rücksichtlich  der  Treue  und  Zuverlässigkeit  beide  in 
umgekehrtem  Verhältniss  stehen.  Der  Poet  wird  selten  ein  guter 
Berichterstatter  sein.  Der  iSchlussgedanke  Jean  Pauls  ist  falsch;  denn 
wer  starke  Eiobildungskraft  hat,  der  übt  sie  nicht  nur  bei  einigen 
Gegenständen,  sondern  sie  drängt  sich  ihm  überall  und  bei 
allen  Objekten  verfälschend  vor,  ist  also  der  Erinnerung  anta- 
gonireod.  Dabei  braucht  man  nicht  beide  Kräfte  als  Vermögen 
iu  alt-scholastischem  Sinn  d.  h.  als  gesonderte  Geistesfächer  aus- 
einanderzuhalten. 

Im  6.  Heft  der  Excerpten  S.  137  habe  ich  zwei  Quellen  ge- 
funden, aus  denen  Jean  Paul  diese  nicht  ganz  klar  ausgedrückte 
Theorie  des  Gedächtnisses  gaschöpft  hat  mit  theilweiser  Umbildung 
derselben.  Die  erste  ist  ein  Aufsatz  der  „Auserlesenen  Bibliothek 
der  neuesten  deutschen  Litteratur  1778"  S.  160  und  von  ihm  ist  das 
Excerpt  genommen:  „Wenn  die  Ideen,  die  durch  Veranlassung 
anderer  Ideen 'in  der  Seele  erneuert  werden,  genau  eben  dieselben 
sind,  die  sie  vormals  gewesen,  so  ist  das  Gedächtniss  insbesondere 
wirksam,  und  das  zu  erkennen  und  die  Ideen  ebenso  wieder- 
zuformen  und  zu  verbinden,  wie  sie  vorher  gewesen  sind,  das 
ist  das  Geschäft  der  Einbildungskraft.  Wenn  aber  gar  nicht 
darauf  gesehen  wird,  ob  die  so  herbeigeführten  Ideen  jetzt  ebenso 
beschaffen  sind,  wie  sie  ursprünglich  gewesen,  da  wir  sie  entweder 
von  aussen  bekamen  oder  sie  uns  selbst  anfänglich  formten,  .  .  . 
80  bleibt  nichts  weiter  übrig,  als  die  Mitwirkung  der  Nerven  nach 
dem  Zusammenhang  der  Einstimmung  und  der  Aehnlichkeit  mit 
ihren  Untergattungen  und  Verhältnissen,  und  die  dadurch  in  uns 
erzeugten  Ideen  werden  den  Wirkungen  der  Phantasie  überhaupt 
zugesprochen.^  Die  unwillkürliche  Ideenassociation  ist  hier  ganz 
mechanisch  aufgefasst  und  den  „Nerven"  zugesprochen  (modern 
ausgedrückt:  den  „Gehirnspuren"),  was  Jean  Paul,  dem  der  Materia- 
lismus stets  ein  Gräuel  war,  bei  Seite  Hess;  aus  dem  Voran<^ehendcn 
aber  erklärt  sich  Jean  Pauls    Identificirung    von  Gedächtniss    und 


220  Josef  Müller, 

Einbildungskraft.  Einbildungskraft  ist  hier  in  einem  weiteren  Sinn 
als  Fähigkeit  der  selbstthätigen  Verknüpfung  und  Wiedererkennung 
der  Ideen  genommen,  wodurch  der  Begriff  dem  der  Erinnerungs- 
kraft angenähert  und  mit  ihm  verschmolzen  wurde.  Die  andere 
Stelle  ist  aus  einem  Referat  über  Tiedemanns  Versuch  über  den 
Menschen  im  „Deutschen  Merkur"  1779,  S.  182  genommen  und 
lautet:  „Die  Einbildungskraft  ist  ein  Theil  des  Empfindungsver- 
mögens; sie  erneuert  nicht  nur  die  Empfindungen  des  Gesichts, 
sondern  auch  die  Sensationen  des  Ohrs,  Geschmacks,  Geruchs,  Ge- 
fühls. .  .  Die  Einbildungskraft  betrachtet  bloss  die  erneuerten 
Empfindungen,  ohne  darauf  zu  sehen,  ob  sie  schon  ehemals  da- 
gewesen sind  oder  nicht;  dies  thut  aber  das  Gedächtniss  allemal. 
Bei  jedem  Akt  des  Gedächtnisses  findet  sich  also  nothwendig  ein 
Urtheil,  bei  den  Akten  der  Einbildungskraft  aber  nicht.  Sie  be- 
schäftigt sich  nur  mit  Empfindungen.  Die  Erneuerung  der  Bilder 
ist  auch  lebhafter  und  darstellender  als  bei  jenem.  Ein  gewisser 
Grad  von  Gedächtniss  macht  nicht  Einbildungskraft,  so  wie  um- 
gekehrt ein  gewisser  Grad  der  Einbildungskraft  nicht  das  Gedächtniss 
macht.  Das  Gedächtniss  erhält  nicht  bloss  das  Empfangene,  es 
erhält  auch  den  Gedanken,  dsa^s  es  empfangen  ist,  die  Zeit,  den 
Ort,  da  es  empfangen  wurde.  Von  diesem  allem  gehört  fur  die 
Imagination  nichts."  Die  Bilder  in  fieberhaften  Krankheiten  würden 
sehr  uneigentlich  Phantasiebilder  genannt,  weil  meist  nur  physio- 
logischen Ursprungs,  von  Nervenerregungen  herrührend.  Hierher  ein- 
schlägig ist  auch  noch  eine  Stelle  aus  Hippels  „Lebensläufen  in 
aufsteigender  Linie,  die  in  den  Excepten  des  X.  Heftes  (1780)  steht  • 
„Wer  keine  Einbildungskraft  hat,  hat  auch  kein  Gedächtniss.  Eit^ 
grosses  Gedächtniss  kann  die  Urtheilskraft  schwächen.  Fassen  un^ 
Behalten  ist  nicht  dasselbe." 

Durch  diese  Stellen  kam  Jean  Paul  zu  dem  Gedanken,  Eii 
bildung  sei  im  Wesentlichen  gleich  Erinnerung,  letztere  sei  ni 
noch  mit  dem  Bemerken  der  Aehnlichkeit  mit  früheren  G^s 
danken  verbunden.  Die  eigentliche  Kernfrage:  wie  überhaupt  eär 
Wiedererkennen  der  Vorstellungen  möglich  sei,  ist  hier  bei  Sei'  — 
gelassen.  Es  finden  sich  aber  Stellen  nicht  fern  von  der  damalige  ^ 
Periode,  in  denen  Jean  Paul  auch  auf  diese  Frage  eingegangen 


Jean  Pauls  philosophischer  Ëutwicklungsgaug.  221 

So  findet  sich  in  den  Aphorismen  vom  Jahre  1783  der  Satz 
(Reimersche  Ausgabe  62,  36): 

„Man  verbessert,  erhellt  keine  Vorstellung;  denn  die  dunkle 
bleibt  (nach  dem  Gedächtniss)  stehen;  sondern  neben  sie  stellt 
man  eine  hellere.  Bliebe  also  von  jeder  neuen  Vorstellung  ein 
Eindruck  noch  im  Gehirn,  so  wäre  die  Zahl  unendlich.  Jede  Vor- 
stellung von  derselben  Sache  ist  bei  jeder  Wiederholung  anders 
und  wir  merken  sie  nur  wegen  der  Menge  nicht. ^ 

Jean  Paul  nimmt  also  zur  Erklärung  der  Erinnerung  das 
Beharren  der  Vorstellungen  im  abgeschwächten  „dunklen^  Zustand 
im  Leibniz^schen  Sinn  an;  ein  Verbessern  der  Vorstellungen  ist 
also  nur  ein  Uebertäuben  und  Vernachlässigen  der  unrichtigen  durch 
besser  gedachte.  Auch  ist  eine  spätere  Vorstellung  nie  ganz  gleich 
einer  früheren  (wegen  des  veränderten  Bewusstseinszustandes  und 
der  neuen  Associationen).  Nur  ein  Schritt  war  noch  nöthig:  die 
Unterscheidung  von  bemerkt  und  unbemerkt  in  den  bewussten 
Vorstellungen,  um  zu  meiner  Theorie  des  Eriunerns  (s.  mein  „System 
der   Philos.«  Kirchheim,  Mainz  1898  S.  188—210)  zu  führen. 

Interessant  ist  das  Kapitel  „Dunkle  Vorstellungen"  (1790)  bei 
Reimer  (63,  104),  in  dem  Jean  Paul  den  „unbewusst  schaffenden 
Geist''  oder  Instinkt  als  das  Princip  aller  menschlichen  wie  thierischen 
Thätigkeit  erklärt.  Im  Dunkeln,  ohifë  die  Begriffe  zerlegt  zu 
haben,  fühlten  wir,  meint  Jean  Paul,  die  Widerlegbarkeit  eines 
Satzes.  Das  Unbewusste  —  Jean  Paul  confundirt  mit  Leibniz  un- 
bewusst  und  unbemerkt  —  ist  Jean  Paul,  wie  er  später  im 
Companerthal  sagt,  das  unentdeckte  innere  Afrika,  der  tiefere  Quell 
aller  bewussten  Thätigkeit.  Hier  (63,  104)  findet  sich  auch  ein 
Hinausgehen  über  Leibniz,  indem  Jean  Paul  in  einer  Polemik  gegen 
Sulzer  die  verworrene  Vorstellung  so  gut  wie  die  deutliche  als  eine 
einzige  erklärt,  also  die  Auflösung  des  Sinnlichen  in  undeutliches 
Geistige  ablehnt.  Nicht  die  Beleuchtung,  sondern  der  Gegenstand 
werde  geändert,  wenn  ich  statt  des  verworrenen  Anblicks  eines 
Blatts  die  einzelnen  Buchstaben  deutlich  erkenne  und  ihren  Sinn 
enträthsele. 

Die  übrigen  Bemerkungen  zu  den  Aufsätzen  sind  wohl  gleich- 
falls geistvolle  Skizzen,    die  von    der  Beobachtungsgabe  und    dem 


222  Josef  Müller, 

psychologischen  Scharfblick  des  Dichters  schou  in  dicâem  Alter 
beredtes Zeugniss  gebcu,  berühren  aber  nicht  specifisch  philosophische 
Materien. 

Zu  Ostern  1779  meldete  sich  Jean  Paul  am  Gymnasium  zu 
Hof  au  und  wurde  nach  eingehender  Prüfung  vom  Rektor  Kirsch 
sofort  für  die  Prima  reif  befunden  (der  Vater  Hess  ihn  jedoch  der 
Mittelklasse  zuweisen)  —  gewiss  ein  glänzendes  Zeugniss  sowohl 
seiner  Befähigung  als  auch  —  was  gegen  die  absprechenden  Ur- 
theile  Spaziers  (1,  113)  und  Nerrlichs  (Jean  Paul,  sein  Leben  und 
seine  Werke,  S.  93)  besonders  betont  werden  muss  —  der  Tüch- 
tigkeit seines  bei  Werner  genossenen  Unterrichts.  Hier  war  es 
auch,  wo  der  junge  Philosoph  seinen  ersten  öffentlichen  Triumph 
feierte  und  zwar  gegen -sei  neu  Professor  selbst.  Der  brave  Conrector 
Kennebaum  nämlich,  dem  der  junge  Student  zugewiesen  war,  hatte 
die  Gewohnheit,  Disputirübungen  abzuhalten,  wobei  die  Rollen  des 
Respondenten  und  Opponenten  je  einem  Primaner  zugetheilt  waren. 
Paul  war  einmal  Opponent  und  brachte  den  zur  Diskussion  ge- 
stellten Eirchenartikel  durch  die  Schätze  seines  heterodoxen  Wissens, 
die  er  aus  der  Vogel'schen  Bibliothek  geschöpft  hatte^  so  in  Frage, 
dass  selbst  der  präsidirende  Conrector,  der  auf  solchen  Widerspruch 
nicht  gefasst  und  mit  der  rationalistischen  Rüstkammer  nicht  halb 
so  bekannt  war  als  der*  Opponent,  ihm  nicht  mehr  aufhelfen 
konnte.  Es  blieb  ihm  nur  übrig,  dem  Opponenten  entrüstet 
Schweigen  zu  gebieten  und  ohne  die  sonst  üblichen  Lobspenden 
an  die  Kämpfenden  den  Saal  plötzlich  und  unwillig  zu  verlassen. 
(Spazier  1.  c.  1,  128  nach  dem  Bericht  des  Augenzeugen  Otto.) 
Diese  Begebenheit  liess  das  Ansehen  Jean  Pauls  bei  den  Commili- 
tonen  gewaltig  steigen,  brachte  ihn  aber  bei  der  Bevölkerung  in 
den  Hui'  eines  Atheisten. 

An  den  beiden  Schlussakten  der  Schuljahre  1779  und  1780 
wurde  Jean  Paul  gewürdigt,  die  Festrede  zu  halten.  Beide  Reden 
sind  noch  erhalten:  die  eine  ^Ueber  das  Studium  der  Philo- 
sophie auf  Schulen^  steht  im  3.  Band  des  bei  Reimer  in  Berlio 
1838  orschienoiien  ,, Litterarischen  Nachlasses**  (63.  Bd.  der  1.  Ge- 
sammtausj,'al)0  S.  5 — IG)  und  entwickelt  die  Wichtigkeit  der  Phi- 
hjsijpliie   für  säninitlichc   Wisscnsciiarien.     Jean  Paul   verlicht   den 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  223 

Satz,  dass  eine  Encyklopädie  der  Philosophie  schon  auf 
den  oberen  Klassen  des  Gymnasiums  als  Vorarbeit  für 
das  akademische  Studium  getrieben  werden  müsse  (was 
man  staatlicherseits  heute  noch  nicht  einsehen  will).  Die  andere, 
gehaltvollere  Rede  behandelt  „Die  Erfindung  neuer  Wahr^ 
heiten"  und  betont  die  Wichtigkeit  des  gediegenen  ernsten  Fort- 
strebens, aber  auch  die  Schädlichkeit  leichtfertiger  Neuerung  und  Um- 
stûrzerei  für  alle  Wissenschaften,  besonders  für  Theologie  und 
Philosophie.  Auch  der  Theologie  sei  der  Fortschritt  nicht  schäd- 
lich und  diene  nur  zur  Läuterung  des  Gotteserkennens;  denn  auch 
der  Lessing^sche  Fragmentist  habe  seinen  Widerleger  (nicht 
„Widersacher",  wie  Foerster,  3.  Ges.  Ausg.  Bd.  34,  S.  83  schreibt)  ge- 
funden. Jean  Paul  hatte  jedoch,  was  Foerster  nicht  zu  wissen 
scheint,  Leasings  Fragmente  damals  noch  nicht  gelesen,  denn  im 
Brief  an  Vogel  vom  3.  April  1781  bittet  er  erst  um  dieses  Buch. 
(Reimer'sche  Ausg.  63,  191,  192). 

So  sehen  wir  bereits  den  achtzehnjährigen  Abiturienten  und 
angehenden  Candidaten  der  Philosophie  und  Theologie  im  Besitz 
eines  ungewöhnlichen,  meist  durch  Leetüre  und  Selbstdenken  an- 
geeigneten Wissens.  Aber  dieses  Wissen  war  nicht  geordnet;  die 
Kenntnisse  waren  kunterbunt  aus  allen  Fächern  der  Litteratur  zu- 
sammengelesen; die  verschiedenartigsten  Ansichten  kreuzten  sich 
im  Kopf  des  jungen  Polyhistors  und  gestalteten  sich  nicht  zur 
Einheit,  zumal  die  berathende  Stimme  eines  erfahrenen  Lehrers 
fehlte.  Den  verwirrenden  Eindruck,  den  diese  Fülle  zuströmenden 
Wissens  auf  den  Geist  des  unerfahrenen  Studenten  machte,  malt 
drastisch  eine  Studie,  die  Jean  Paul  im  Mai  1781,  also  noch  vor 
seiner  Universitätszeit,  abfasste:  „Die  Wahrheit  —  ein  Traum" 
(Reimer  63,  254—262). 

„Mein  Geist  schwärmte  ohne  Leitfaden  in  einem  Laude  von  Wahr- 
heiten, Hypothesen  und  Wahrscheinlichkeiten  herum.  Ich  dachte: 
^Vas  ist  denn  das  eigentlich  für  ein  Ding,  das  man  Wahrheit  nennt, 
^welches  in  jedem  Hörsaal,  in  jedem  Tempel,  in  jedem  Munde 
wiederschallt,  um  welches  sich  Tausende  in  Disputationen,  in 
Büchern  und  Unterredungen  zanken,  um  welches  sich  Tausendo 
ha.<^sen    und    verfolgen   und    um  welches  Millionen    mit  Tigerwuth 


siod  niedergewiirgt  worden?  Es  ist  ein  Ding  eigaer  Art,  eine  Sache, 
die  jeder  sucht,  jeder  zu  linden  gluubt  und  die  Keiner  gefundea 
hat,  weil  Jeder  etwns  anderes  als  dor  andere  lindet.  Dürfend 
eilt  der  Geist  herum,  die  Wahrheit  in  ihrer  götUicIien  Gestalt  zo 
umarmen,  sich  an  ihrem  Anblick  zu  laben,  allein  unbefriedigt  geht 
er  hinweg,  er  lindut  nicht,  was  ersuchte,  oder  ein  Wahnbild  muss 
seine  Wünsche  befriedigen.  Wir  wandeln  in  einem  dunklen  Lftnde. 
Ein  Sterblicher  entdeckt  einen  Schimmer,  der  seine  Tritte  auf  dem 
schlüpfrigen  Pfade  dieses  Lebens  sichern  soll.  Allein  ein  anderer 
tritt  nUher  und  findet  —  es  ist  ein  Irrwisch,  der  im  Sumpfs 
leuchtet  und  vergeht.  .  .  Tc-h  lese  einen  Zeno,  Epîkur,  Moses, 
Spinoza,  Paulus,  Lamettrie,  Leibniz,  Bayle,  Luther,  Voltaire  und 
noch  Hunderte,  und  verirre  mich  in  ein  Labyrinth  ohne  Ausgaug. 
Lauter  Widersprüche,  und  Widersprüche  zwischen  grossen  Geistero. 
Der,  der  mit  Adlerblick  den  Gang  der  Wahrheit  bis  in  ihre  ge- 
heimsten Höhlen  verfolgte,  hat  sich  geirrt,  und  ich  Kurzsichtiger, 
der  ich  kaum  im  Stande  bin,  die  nächsten  Gegenstande  um  mich 
herum  zu  erkennen,  sollte  entscheiden,  welcher  von  beiden  Scharf- 
sinnigen recht  gesehen  babel  ,  .  0,  Vater  der  Wahrheit,  bist  da 
es,  der  uns  in  einen  solchen  Zustand  versetzte?  Sind  wir  durch 
deinen  Willen  bestimmt,  ewig  von  einem  unaufhaltbaren  Trieb  zd 
einem  Gute  angespornt  zu  werden,  welches  wir  nie  linden?  ewig 
eine  Begierde  in  uns  zu  ernähren,  deren  Sättigung  nirgends  vor- 
handen ist?  Gütiger,  kommt  dipses  üebel  aus  deiner  Hand?  Bist 
du  die  Quelle  dieser  Leiden?*  (Das  Dasein  Gottes  steht  Jean  Paul 
stets  ausserhalb  aller  Skepsis.)  Eine  Gestalt  erscheint  nun  dem 
träumenden  Dichter  und  tröstet  ihn  mit  den  nothwendigen 
Schranken  des  endlichen  Geistes,  der  Teleoiogie  und  propiidoutischon 
Kraft  des  Irrtbums  und  der  künftigen  Aufklürung  im  Jenseits: 
„„Du  forderst,  gar  nicht  zu  irren?  So  forderst  du,  dass  Gott  dich 
nicht  hätte  schaffen  sollen.  Entweder  ein  fühttoses  Atom  oder 
Gott  hättest  du  werden  müssen,  um  nicht  zu  irren.  Du  beklagst 
dich,  dass  du  nur  Mensch  bist?  so  hat  auch  das  Thier  Recht  zur 
Klage,  dass  es  nur  Thier  ist,  habe  ich  es,  dass  ich  nur  Sera^A 
bin.  Du  beklagst  dich  über  das,  was  du  nicht  hast  und  vergisat 
dariiiior  den  Dank  für  das.  wiw  du  hast.  .  .  Der  Sterbliche  würde 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  225 

seltner  irren,  wenn  er  mit  dem  zufrieden  wäre,  was  er  gewiss 
weiss;  aber  weil  sein  Geist  keine  Grenzen  kennt,  so  setzt  er  Hypo- 
thesen an  die  Stelle  der  Wahrheiten  und  —  irrt.  .  .  Es  ist  noth- 
wendig,  es  ist  nutzlich,  dass  wir  gerade  so  viel  Irrthümer  als  Wahr- 
heiten haben.  Mit  Nacht  ist  des  Allwissenden  Rath  umhüllt.  Wir 
entdecken  nur  einzelne  Spuren  seines  Plans  und  diese  sind  so 
weise,  so  erhaben,  —  sollen  wir  nicht  denken,  dass  das,  was  wir 
nicht  kennen,  eben  so  weise,  eben  so  erhaben  sein  werde?  Glaube 
mir,  Mitgeschöpf,  jeder  Irrthum  ist  mit  in  die  unabsehliche  Kette 
der  Weltbegebenheiten  eingewebt,  seinen  Nutzen  entdeckt  das  blöde 
Auge  des  Endlichen  nie,  nur  der,  der  Alles  sieht,  sieht  auch  ihn. . . . 
Reine  Wahrheit  sieht  bloss  der  Alleinsehende;  aber  er  hat  auch 
Kraft  dazu,  weil  er  unendlich  ist.  Wer  nur  eine  endliche  Zahl 
Wahrheiten  begreift,  muss  irren.  0  fühle  ganz,  Mensch,  die  Würde, 
ein  Geschöpf  zu  sein,  das  Wahrheit  erkennt,  versink'  in  Entzücken, 
wenn  sich  dein  Geist  den  Weg  vorstellt,  welchen  er  in  tausend, 
tausend  Jahren  wird  gegangen  sein!  Welch  ein  unabsehliches  Feld 
von  Wahrheiten  wird  dein  wonnetrunkener  Geist  überschauen 
welche  weitentlegene  Gefilde  im  Reiche  des  Wahren  werden  sich 
deinen  gierigen  Blicken  zeigen!  .  .  .  Hier  eure  Welt,  die  ihr  be- 
wohnt, hat  der  Allvater  nicht  zum  Ort  bestimmt,  wo  ihr  Wahr- 
heit finden  sollt;  hier  will  er  nur  den  Trieb  in  euch  erwecken, 
sie  zu  suchen.  Gerade  euer  Irrthum  erregt  den  heissen  Wunsch, 
zur  Wahrheit  zu  gelangen.""  .  .  Ich  erwachte.  .  .  Ich  bedauerte, 
dass  es  nur  ein  Traumbild  war.  Aber  ich  tröstete  mich  damit, 
dass  nicht  jedes  nichtig  sei.  Vielleicht  wird  auch  dieses  erfüllt, 
vielleicht  in  dem  Lande  erfüllt,  wo  man  nicht  mehr  träumt,  nicht 
mehr  um  Träume  —  zankt." 

Die  Erörterung  die  mit  Lessing'schen  Ideen  stark  imprägnirt 
ist,  endet  also  mit  einem  „Vielleicht".  Von  der  Universität  er- 
^v^artete  der  frühreife  Forscher  eine  Aufhellung  seiner  Zweifel  und 
XJnklarheiten,  sogar  eine  Heilung  seiner  religiösen  Skepsis.  Darum 
1  tess  er  sich  als  Candidat  der  Theologie  immatrikuliren.  In  letzterer 
Hinsicht  enttäuschte  ihn  die  Universitätswissenschaft;  die  Theologie- 
pTofessoren  neigten  meist  zur  Hétérodoxie,  und  soweit  sie  positiv 
Avaren,  wie  Burscher,  fanden  sie  die  Verachtung  Jean  Pauls.     Siehe 


226  Josef  Müller, 

darüber  die  Briefe  an  Vogel  U.  Sept.  1781  (Reimer  63,  195ff.). 
Dagegen  brachte  ihm  das  Universitatsstudium  ein  festes  philo- 
sophisches System,  dem  er  sich  längere  Zeit  mit  Enthusiasmus 
anschloss. 

II.  Die  Universitätsperiode, 
a)  Jean  Paul  als  Leibnizianer. 
An  der  Leipziger  Universität,  wo  er  als  Cand.  d.  Phil.  u.  Theol. 
am  19.  Mai  1781  immatrikulirt  wurde,  hörte  Jean  Paul  T^gik, 
Metaphysik  und  Aesthetik  bei  Platner,  Exegese  bei  Weber  und 
Morus,  Moral  bei  Wieland,  Geometrie  und  Trigonometrie  bei  Gehler 
und  englische  Sprachlehre  bei  Regler.  (Brief  an  Vogel  Nov.  1781. 
Reimer,  63,  208;  in  Wahrh.  etc.  3,  132  steht  statt  Regler  Hempel.) 
Den  tiefsten  Eindruck  machte  auf  ihn  Platner.  Er  hält  ihn  ffir 
„einen  der  besten  Philosophen  Deutschlands^.  „Welches  Gluck  fur 
mich,  sein  Zuhörer  zu  sein!^  (Br.  vom  17.  Sept.).  „Um  Ihnen 
Platner  ganz  zu  malen,  musst'  ich  er  selbst  oder  noch  mehr  sein. 
Man  muss  ihn  hören^  man  muss  ihn  lesen,  um  ihn  bewundern  zu 
können.  Und  dieser  Mann,  der  so  viel  Philosophie  mit  so  viel  An- 
nehmlichkeit, so  viel  gesunden  Menschenverstand  mit  so  grosser 
Gelehrsamkeit,  so  viel  Kenntniss  der  alten  Griechen  mit  der  Kennt- 
niss  der  neueren  vereinigt,  und  als  Philosoph,  Arzt,  Aesthetiker 
und  Gelehrter  gleich  gross  ist  und  eben  so  viel  Tugend  als  Weisheit, 
eben  so  viel  Empfindsamkeit  als  Tiefsinn  besitzt  —  dieser  Mann  ist 
nicht  nur  dem  Neid  jedes  schlechten  Kopfes,  sondern  der  Ver- 
folgung der  mächtigen  Dummköpfe  und  der  heimlichen  Verleum- 
dung ausgesetzt.  .  .  Er  wurde  einmal  vor  das  Consistorium  zu 
Dresden  gefordert,  um  sich  wegen  der  Beschuldigung  des  Materialis- 
mus zu  verantworten.  Wenn  man  ihm  etwas  weniger**  (am 
wenigsten)  „Schuld  geben  kann,  so  ist  es  dieses;  er  ist  der  er- 
klärteste Feind  des  Materialismus;  man  muss  seine  Aphorismen 
nicht  gelesen,  nicht  verstanden  haben,  um  es  nicht  zu  wissen. 
Doch  es  war  ein  Consistorium,  dieses  hat  das  Recht,  mit  mehr 
Ehre  dumm  und  mit  mehr  Heiligkeit  boshaft  zu  sein  als  andere 
Menschen.  .  .  Kaufen  Sie  seine  philosophischen  Aphorismen!  Sie 
trelVon  in  diesen   die  Leibnizische  Philosophie  im  körnigsten  Aus- 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  227 

zug  und  eine  Menge  Erläuterungen  und  Bemerkungen  in  gedrängter 
Schreibart  an."     Br.  v.  Nov.  1781  an  Vogel. 

In   den  Briefen   an  Vogel  aus  Leipzig  finden  sich  auch  philo- 
sophische Excurse,  so  gleich  im  ersten  vom  27.  Mai  der  Gedanke: 

„üeber  Ihr  Nichts,  wovon  Sie  mir  neulich  sagten,  habe  ich 
nachgedacht.  Der  Gedanke  ist  schön;  die  Einbildungskraft  verliert 
sich  darin.  Allein  ich  glaube,  Ihnen  beweisen  zu  können,  dass  es 
gar  kein  absolutes  Nichts  geben  kann.  Schon  in  dieser  Rücksicht 
nicht:  weil  Gott  überall  ist  —  und  wenn  wo  ein  absolutes  Nichts 
wäre,  80  würde  Gott  nicht  sein.  Verstehen  Sie  das  Nichts  so:  ein 
Ort,  wo  kein  Körper  existirt,  so  wollte  ich  deutlich  beweisen,  dass 
überall  Körper  sein  müssen  —  und  dass  der  Satz  in  der  Meta- 
physik ,Alles  Ausgedehnte  hat  Grenzen'  so  wahr  nicht  ist,  als 
es  scheint.  Es  kommt  auf  Sie  an,  ob  ich's  einmal  thun  soll.*' 
(Wahrscheinlich  sind  auch  hier  Leibnitz'sche  Gedanken  von  der 
Idealität  des  Raums  im  Hintergrund,  durch  Platner  angeregt.)  Im 
Br.  V.  Nov.  1781:  „Sie  wollen  mirs  zugeben,  dass  der  Mensch  im 
künftigen  Leben  seine  Erdsprache  nicht  mehr  habe.  Das  ist  leicht 
zu  beweisen:  1.  Wir  haben  denselben  Körper,  also  dieselben 
Sprachorgane  nicht  mehr;  wir  müssen"  (ich  vermuthe:  mussten) 
„in  die  andere  Welt  auch  unsere  Ohren  mitbringen  und  unsere 
Luft  da  wehen  lassen.  2.  Die  Möglichkeit,  andere  durch  Zeichen 
von  unseren  Gedanken  zu  unterrichten,  schränkt  sich  nicht  auf  die 
Sprache  allein  ein:  es  sind  tausend  Möglichkeiten,  uns  den  anderen 
verständlich  za  machen;  ich  sehe  also  nicht  ein,  warum  wir  die 
jetzige  überallhin  setzen  wollen.  3.  Was  soll  denn  unsere  Sprache 
in  der  andern  Welt?  wo  sollen  die  Benennungen  der  jetzigen 
Dinge  für  die  Dinge  gelten,  die  wir  nicht  kennen?  Der  Himmel 
müsste  ganz  alle  die  Geschöpfe,  die  Gesetze,  die  Beschaffenheiten, 
die  Laster  und  Tugenden,  die  politische  und  philosophische  Ver- 
fassung unserer  Welt  haben,  um  unsere  Sprache  zu  haben.  Wir 
werden  aber  dort  die  Dinge  nicht  sehen,  die  wir  hier  sahen,  und 
Dinge  sehen,  die  wir  hier  nicht  sahen;  wir  werden  unsere  alte 
Sprache  vergessen  und  eine  neue  lernen  müssen."  (Der  Schluss 
ist  offenbar  nicht  zutreffend;  neue  Objekte  involviren  keine  neue 
Sprache.)     „Und  was  sollten  denn  die  Völker  im  Himmel  mit  ihren 

Arcbir   f.  üescliiclite  d.  Philusophio.    XIII.  2.  16 


228  Josef  Müller, 

Sprachen  anfangen,  die  nur  als  ein  verwirrtes  Getön  zusammen- 
klingen? Und  wahrlich,  wenn  dies  Alles  zugestanden  würde,  man 
würde  sich  doch  gewiss  seiner  vorigen  Erdensprache  schämen,  man 
würde  ihre  Mängel  einsehen  und  die  Zeit  bedauern,  die  durch 
ihr  Studium  nützlichen  Geschäften  ist  geraubt  worden.**  63,  204.  5. 

In  Leipzig  hielt  Jean  Paul  ein  „Tagebuch  meiner  Arbeiten" 
gewissermassen  als  Fortsetzung  der  ^üebungen  im  Denken",  von 
dem  zwei  Hefte  aus  August  und  September  1781  vorliegen.  Daraus 
entnehmen  wir  folgende  Gedanken: 

„Vielleicht  ist  unser  Jahrhundert  tolerant  gegen  Meinungen 
und  intolerant  gegen  Handlungen.  Man  darf  jede  Wahrheit  frei 
sagen,  aber  man  darf  nicht  jede  Tugend  unverspottet  ausüben. 
Wir  leiden  jede  Art  Freigeisterei,  nur  nicht  alle  Arten  von  Hei- 
ligen. Wir  haben  das  Joch  der  Systeme  abgeschüttelt  und  die 
Bande  des  Wohlstandes  mit  doppelter  Strenge  geknüpft.  Ich 
möchte  heutzutage  lieber  Epikur  als  Diogenes  oder  lieber  Atheist 
als  Schwärmer  sein."  (Eine  Umschreibung  des  Goethischen:  Im 
Praktischen  ist  doch  niemand  tolerant) 

„Dienstag,  28.  August.  Man  sollte  uns  nicht  Philosophie, 
sondern  philosophiren  lehren,  uns  nicht  gewöhnen,  Wahrheiten 
einzusehen,  sondern  sie  zu  erfinden;  man  sollte  überhaupt  mehr 
die  Geschichte  der  Philosophie  als  sie  selbst  vortragen.  Nichts  ist 
nöthiger  als  Selbstdenkcn,  nichts  ist  schätzbarer  und  vielleicht  auch 
nicht  schwer  zu  erwerben.  .  .  Man  erschwert  diese  Arbeit  doppelt, 
weil  man  diese  Trägheit  nicht  nur  nicht  unterdrückt,  sondern  sie 
noch  verstärkt.  In  unserer  Jugend  sollen  wir  die  Behältnisse  des 
Aberglaui)en8,  der  Lüge  werden,  womit  ein  Geschlecht  das  andere 
beschenkt;  man  bahnet  in  der  Seele  den  Irrweg  zu  tief,  als  dass 
sie  einmal,  wenn  sie  stärker  geworden,  nur  die  Möglichkeit  eines 
andern  Wegs  muthmassen,  noch  weniger  den  Muth,  einen  andern 
zu  betreten,  haben  könnte;  man  macht  aus  uns  Maschinen.  Der 
Theolog  macht  den  Anfang,  der  Philosoph  setzt  es  fort  und  unsere 
eigne  Trägheit  vollendet  es."  Obwohl  diese  Aeusserungen  bereits 
einige  Skepsis  zeigen,  so  zeigt  sich  Jean  Paul  in  jener  Zeit  doch 
als  ein  entschiedener  Anhänger  des  Leibniz-Platnerschen  Idealismus. 
Sehr  interessant  sind  hiefür  die  Aufsätze  aus  1781:  „Etwas  über 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  22d 

den    Menschen"     und     ^Etwas    über     Leibnizens    Mona- 
dologie« (bei  Reimer  Bd.  63,  S.  17—43  und  52—54.) 

Der  erste  ist  stark  von  Jerusalems  ,, Betrachtungen  über  die 
vornehmsten  Wahrheiten    der   Religion"   1868    beeinflusst;    Cita  te 
aus   diesem  Buch  im  Excerptenheft  von   1778  I.  S.  207  stimmen 
mit    den   wichtigsten  Stellen  des  Aufsatzes  fast   wörtlich   überein. 
Weiteren  starken  Einfluss   übte  Pope,  dessen  sämmtliche  Werke 
1780  unter  den  gelesenen  Schriften  angeführt  sind.  (Pope  hat  be- 
kanntlich einen   mit   dem  Jean   PauFschen   Aufsatz  gleichnamigen 
Essai  geschrieben.)     Wie    Pope    hält   Jean    Paul    die    Licht-   und 
Schattenseiten   der   menschlichen   Natur   grell   einander  gegenüber, 
um   dann  das  Facit  der  demüthigen   Selbstbescheidung  sowohl  in 
der  Eigenschätzung    als    in    der    fremden  Beurtheilung    zu  ziehen. 
Mit  Pope,  den  er  S.  32  der  Gesammtausgabe  citirt,    lässt  er  aber 
doch  dem  moralischen  Optimismus  die  Oberhand.    Die  Sünden  und 
Irrthümer  seien  nur  die  Kehrseite  der  menschlichen  Vollkommen- 
heiten:   „Wenn   wir  weniger   bös  sein  wollten,  so  müsst'  uns  der 
Schöpfer   mit    weniger   Anlage    zur    Tugend    geschaffen    haben  .  . 
AVir  könnten  uns  nicht  über  den  Engel  erheben,  wenn  wir  nicht 
unter  das  Thier  herabsinken  könnten."     Psychologisch  interessant 
ist  vor  Allem  der  schon  berührte  enge  Anschluss  an  Leibniz,  dem 
herrschenden  Philosophen  jener  Zeit,  mit  dem  Jean  Paul  nicht  nur 
durch  seine  Lektüre,  sondern  besonders  auch  durch  seinen  Lehrer 
Plainer    innig    verwachsen    war.      Die    sinnliche    Erkenntniss    sei 
trügerisch,    aber  in   diesem  Betrug  liege  der  Same  der  Wahrheit. 
„Wir  lösen  das  vermischte  Licht  der  Sinne  durch  das  Prisma  der 
Vernunft  in  seine  einfachen  Farben  auf  .  .  Dies  ist  nicht  wunder- 
bar, dass  er  (der  Mensch)  die  Welt  durch  das  gefärbte  Glas  seiner 
Sinne    betrachtet;    dies    ist    nicht  unerklärbar,    dass  der  Allweise 
selbst  diese  Täuschung  zu  seinem  Nutzen  veranstaltet  hat;    allein 
dies    ist    wunderbarer"   (nicht  „wunderbar",   wie  Förster   druckt), 
„dass  er  noch  neben  diesem  Glas  einen  Blick  auf  die  wahre  Gestalt 
der  Dinge  werfen  kann;  dies  ist  unerklärbarer"  (nicht  „unerklär- 
bar",   wie  in  der  gedruckten  Ausgabe),    „dass  er  die  Täuschung 
wahrnimmt,  in  welcher  er  sich  befindet  und  einem  Theil  der  Irr- 
thümer   widersteht,  die    man   ihm  aufdrängen  will.      Leibnizens 

16* 


230  Josef  Müller, 

Monadologie  hebt  den  Vorhang  der  Zukunft  auf  und  eröffnet  dem 
Licht  der  Ewigkeit  den  Zugang  in  die  sterblichen  Augen;  sie  sagt 
dem  Menschen  das,  was  sie  als  Engel  erfahren  sollten,  sie  macht 
uns  gross  in  der  Hülle  und  zu  wunderbaren  Mittelgeschöpfen  ent- 
fernter Welten. ** 

^Die  Einbildungskraft  des  Menschen  baut  aus  Bruchstücken 
dieser  Welt  eine  neue  zusammen;  sie  ist  die  Malerin  von  Meister- 
stücken, dazu  die  Sinne  blos  die  Farben  geliehen  haben.  Dieses 
ist  nicht  wunderbar;  allein  dieses  ist  es  vielleicht  mehr,  dass  sie 
nicht  das  Endliche,  sondern  das  Unendliche  malt  und  in 
den  engen  Bezirk  des  menschlichen  Gehirns  gleichsam  das  ver- 
kleinerte Bild  der  Unermesslichkeit  aufstellt.  Man  hat  Unrecht 
zu  sagen,  dass  wir  nur  das  Endliche  denken  können;  im  Gegen- 
theil:  wir  können  uns  nur  vom  Unendlichen  einen  Be- 
griff machen.  Wir  glauben  etwas  Endliches  zu  denken,  wenn 
wir  blos  den  Absatz,  den  Theil  einer  unendlichen  Stetigkeit  denken. 
Dies  ist  paradox  und  unerklärbar,  sowie  überhaupt  unsere 
Einbildungskraft  eine  dunkle  Werkstätte  geheimer 
Kräfte  ist*'     S.  35.  36. 

In  einer  Anmerkung  nennt  Jean  Paul  Platner  den  Ersten,  der 
dies  bemerkt  habe  und  fügt  bei,  was  Foerster  übergeht:   „Da  man 
das  nicht  geben   kann,    was  man   nicht  hat,    so   kann  ich  diesen 
vortrefflichen  Mann  nicht  loben,    aber  ich  kann    ihn  bewundern.^ 
Der  Gedanke,    dass    die  Unendlichkeitsidee    die  Priorität  vor   der 
Erkenntniss  des  Endlichen    als  Endlichen    habe   und    all    unseren 
Gedanken  und  Bestrebungen  zu  Grunde  liege,  hat  mächtigen  Ein- 
druck auf  Jean  Paul's  ideal  angelegte  Natur  gemacht   und  bildet 
in  seinen  Schöpfungen  fast  den  leitenden  Grundton.     Urheber  des 
Gedankens  dürfte  übrigens   Descartes  sein   (cf.  Epist.  I,   119   oder 
Resp.  5.  contra  Gassendi.)     Wenn  die  positive  Idee  des  unendlich 
Vollkommnon    nicht    als    Massstab    und    Typus    vorhanden    wäre, 
könnten   wir  nach  Descartes  die  Vorstellung  unserer  eigenen  Un- 
Vollkommenheit  nicht  bilden,  so  wenig  als  die  der  Blindheit  ohne 
die  des  Sehens.     Aehnlich  bemerkt  auch  Jean    Paul    im  Hesperus^ 
(S.  040  der  Uempelschen  Ausgabe),  der  Mensch  könne,  wie  Platner^ 
mit  Recht  sage,  eigentlich  nur  das  Endliche  nicht  denken.     (Di 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  231 

Erörterung    dieses  Themas  siehe    in    meinem  Buch:    „Jean  Paul 
und  seine  Bedeutung  f.  d.  Gegenwart"  S.  154  ff.). 

Noch  ist  zu  bemerken,  dass  in  der  Abhandlung  der  Gottes- 
und  Unsterblichkeitsgedanke  kräftig  betont  ist,  nur  das  Wie?  der 
Unsterblichkeit  liege  im  Dunkel. 

Der  Aufsatz  über  Leibnizens  Monadologie  ist  ein  warmer 
Panegyrikus  des  Schülers  für  seinen  Meister;  er  schliesst:  „Leibnitz 
braucht  keine  Schüler  auf  der  Erde;  aber  er  kann  Lehrer  sein 
in  der  andern  Welt.  Vielleicht  hat  er  in  derselben  mehr  Engel 
zu  Bewunderern  gehabt  als  Menschen  in  dieser  und  vielleicht  erntet 
er  erst  die  Lobeserhebungen  der  Sterblichen  ein,  wenn  sie  selbst 
unsterblich  sind."  Eine  weitere  Arbeit  aus  dem  Jahr  1781  ist 
der  Aufsatz  „Yergleichung  des  Atheismus  mit  dem  Fanatismus" 
(bei  Reimer  63,  43 — 46.)  Der  natürliche  Gottesglaube  im  Sinn 
des  Deismus  wird  als  die  richtige  Mitte  der  beiden  Extreme  be- 
zeichnet; bei  der  Beleuchtung  beider  fällt  aber  viel  günstigeres 
Licht  auf  den  Atheismus  als  den  „Fanatismus". 

b)  Die  Zeit  der  philosophischen  Skepsis. 

Die  erste  Zeit  seiner  ungetrübten  philosophischen  Ueber- 
zeugung  sollte  nicht  lange  dauern.  Mit  Wehmuth  erinnerte  sich 
der  spätere  Dichter  dieser  Periode.  „Selige,  selige  Zeit!  Du  bist 
schon  lange  vorbei!  0,  die  Jahre,  worin  der  Mensch  seine  ersten 
Gedichte  und  Systeme  lieset  und  macht,  wo  der  Geist  seine 
ersten  Welten  schafft  und  segnet,  und  wo  er  voll  frischer 
Morgengedanken  die  ersten  Gestirne  der  Wahrheit  kommen  sieht, 
tragen  einen  ewigen  Glanz  und  stehen  ewig  vor  dem  sehnenden 
Herzen,  das  sie  genossen  hat  und  dem  die  Zeit  nachher  nur 
astronomische  Ephemeriden  und  Refraktioustabellen  über  die 
Morgengestirne  reicht,  nur  veraltete  Wahrheiten  und  verjüngte 
Lügen.  0,  damals  wurde  er  von  der  Milch  der  Wahrheit  wie  ein 
frisches  durstiges  Kind  getränkt  und  grossgezogen;  später  wird  er 
von  ihr  nur  als  ein  welker  skeptischer  Hektikus  kurirt!  Aber  du 
kannst  freilich  nicht  wiederkommen,  herrliche  Zeit  der  ersten 
Liebe  gegen  die  Wahrheit  und  diese  Seufzer  sollen  mir  eben  nur 
deine  Erinnerung  wärmer  geben  ;  und  kehrst  du  wieder,  so  geschieht 
es  gewiss  nicht  hier  im  tiefen,  niedrigen  Grubenbau  des  Lebens, 


232  Josef  Müller, 

WO  unsere  Morgenröthe  in  den  Goldflämmlein  auf  dem  Goldkies 
besteht  und  unsere  Sonne  im  Grubenlicht  —  nein,  sondern  dann 
kanns  geschehen,  wenn  der  Tod  uns  aufdeckt  und  den  Sargdeckel 
des  Schachtes  von  den  tiefen  blassgelben  Arbeitern  wegreisset,  und 
wir  nun  wieder  wie  erste  Menschen  in  einer  neuen,  vollen  Erde 
stehen  und  unter  einem  frischen,  unermesslichen  Himmel!"  (Titan, 
gegen  Schluss  des  25.  Kap.) 

Schon  in  den  „Bemerkungen  über  uns  närrische  Menschen" 
(62,  Iff.)  von  den  Jahren  1782  und  1783  malt  sich  eine  zuneh- 
mende Verzweiflung  an  der  Möglichkeit  sicherer  Erkenutniss.  Am 
16.  August  1782  schreibt  er:  Zur  Unbeständigkeit  bin  ich  be- 
stimmt, am  meisten  zu  der  der  Meinungen.  Nicht  zwar  unter- 
jochen alle  Bucher  meine  Ueberzeugung,  aber  doch  manche 
treiben  sie  in  die  Enge;  einige  unterwerfen  sie  sich  ganz  und  alle 
lassen  an  ihr  Merkmale  ihrer  Macht,  wenigstens  auf  einige  Zeit 
zurück."  (Es  ist  wohl  zu  beachten,  dass  Jean  Paul  die  Beherr- 
schung durch  Theorien  als  lästige  Sklaverei  empfindet.)  „Doch 
mit  Vorbeigehung  dieser  Bemerkung  will  ich  zur  Geschichte  meines 
Glaubens  kommen.  Sie  ist  also  Geschichte  und  kein  Räsonneraent 
darüber.  Dass  auch  meine  Ueberzeugung  durch  die  Macht  der 
Erziehung  gemisshandelt,  da.^s  auch  in  mein  Gehirn  durch  wohl- 
thätige  Hände  die  Schreckbilder  des  Aberglaubens  gedrückt  worden, 
ist,  leider!  nur  zu  wahr.  Und  eben  dieser  fromme  Missbrauch 
meiner  kindlichen  Leichtgläubigkeit  ist  schuld  an  dem  beständigen 
Widerspruch  meiner  jetzigen  Meinnn«^cn,  die  mit  Mühe  dem 
Widerstand  der  Gewohnheit  stehen  und  die  dann  doch  unterliegen. 
w\ann,  von  ihnen  beschützt  zu  werden,  mein  Glaube  sie  in  Sold 
genommen.  Er  ist  schuld  an  dem  Glänze,  mit  welchem  der  alte 
Unsinn  unsere  Vernunft  blendet;  schuld  an  den  Unruhen,  die  oft 
jede  Veränderung  unserer  Meinung  verbittern  und  wird  schuld  sein 
an  den  Unruhen,  die  in  der  Todesstunde  den  Unsinn  an  der 
fallenden  Vernunft  rächen  und  dem  Aberglauben  den  Sieg  noch 
vor  dem  Siege  des  Todes  versichern  werden."  (62,  5.  Bezieht 
sich  stets  auf  die  er>te  Berliner,  bei  Reimer  erschienene  Gesammt- 
au>gal»e,  die  allein  den  Naclilass  enthält.) 

17.  Tebruar    1783.     „Was    ist    das    Leben?     Ich    woUf,    ici 


234  Josef  Müller, 

einen  Baum,  noch  einen  Menschen,  sondern  nur  einen  schwarzen 
Punkt.  Nun  weiss  ich  nichts.  Gebt  mir  Leibnizens  Verstand,  so 
irre  ich  doch  noch.  Ich  habe  aber  nur  den  meinen;  ich  kann 
nicht  einmal  irren,  sondern  nur  nachbeten.  Nein,  ich  mag  keinen. 
Ich  will  meine  Äugen  zudrücken  und  meinen  Blick  in  die  Nacht 
zwischen  meine  Augenlider  und  die  Sehnerven  stürzen.  Da  soll 
er  gefesselt  bleiben.  .  .  Also  ohne  Herz  fur  die  Freude,  ohne  Kopf 
fur  die  Wahrheit,  ohne  Kraft,  den  Verlust  von  beiden  zu  ertragen 
—  was  bin  ich  dann?  0,  ich  fühle  die  Antwort.  .  .  Ich  bin  das. 
zu  was  mich  der  Tod  nicht  zu  machen  braucht  und  zu  was  mich 
mein  vergangenes  Nichtsein  nicht  machte"  (indem  ich  zu  einem 
so  öden  Leben  erweckt  wurde).     62,  8—10. 

„Die  besten  Systeme  sind  mit  den  falschen  verwandt.  Es 
giebt  schwerlich  einen  wahren  Satz,  um  den  nicht  verwandte 
Bastarde  stehen.  Um  den  Stoizismus  stehen  Quietismus  und 
Fohismus;  wie  nahe  grenzt  die  Enthaltung  des  Mönchthums  an 
das  Christenthum!  Dies  giebt  uns  die  Regel,  da,  wo  wir  einen 
wahren  Satz  so  weit  treiben,  dass  er  mit  aller  unserer  Empfindung 
und  Denkart  zu  kriegen  anfangt,  zu  stutzen  und  zurückzukehren. ** 
S.  31. 

(Schluss  folgt.) 


IX. 

Considérations  sur  Charles  Fourier. 

Par 
E.  Sambuc  à  Barcelonnette. 

L'autoritarisme  de  Fourier  apparaît  beaucoup  plus  dans  ses 
derniers  ouvrages  que  dans  les  premiers,  où  il  est  presque  auarchiste. 
Bien  que  le  système  fouriériste  soit  basé  sur  le  libre  jeu  des  passions 
qui  assurent  Tordre  et  le  bonheur  de  la  société,  l'auteur  s'adresse 
constamment  à  l'Etat  pour  assurer  cet  ordre  et  ce  bonheur. 
Qu'importe  que  le  mot  état  ne  se  trouve  jamais  dans  les  œuvres  de 
Fourier,  suivant  la  remarque  de  M.  Gide')  et  de  M.  Henry  Michel  ?*) 
S'il  n'a  pas  usé  de  ce  mot  (ce  qui  est  inexact,  car  il  se  trouve  dès 
son  premier  traité,  dans  les  Quatre  Mouvements,  ^)  il  a  abusé 
(lu  mot  gouvernement.  Par  sa  conception  du  rôle  extrêmement 
étendu  qui  est  réservé  à  l'Etat,  Fourier  est  un  véritable  hégélien; 
il  est  r ancêtre  des  socialistes  modernes.  De  cette  conception  de- 
vait sortir  l'état  de  police  (Polizeistaat)  de  Bluntschli,  l'état- 
gendarme  de  Pierre  Leroux,  l'état  chien  de  garde  de  Taine, 
l'état  machine  de  progrès  de  Renan:  les  uns  combattant 
l'étatîsme  au  nom  de  l'individualisme  (Taine  et  Renan),  les  autres 
considérant  le  pouvoir  central  comme  le  régulateur  de  toutes  choses 
et  le  dispensateur  de  la  fortune  publique. 

*)  Fourier,  Oeuvres  choisies,  introd.,  XXL 

3)  Idée  de  TEtat,  390. 

*)  P.  95.  Cf.  Nouveau  Monde  industriel,  140. 


236  £•  Sambuc, 

Fourier  n'a  donc  garde,  dans  ses  derniers  ouvrages,  de  proscrire 
rintervention  du  gouvernement.  C'est  principalement  dans  la 
Théorie  des  quatre  mouvements  quMl  lui  adresse,  suivant  le 
mot  de  Bentham  repris  par  Bastiat,  la  requête  de  Diogène  à 
Alexandre:  Ote-toi  de  mon  soleil.  Il  y  a  eu  en  effet,  dans  les  idées 
de  Fourier,  une  évolution  manifeste.  Il  a  commencé  par  être 
libéral  et  à  demi  anarchiste;  puis  il  a  penché  peu  à  peu  vers 
Tautoritarisme  et  a  fini  par  devenir  un  admirateur  passionné  du 
despotisme  éclairé.  Doit  -  on  attribuer  cette  évolution  trop  peu 
connue  à  Tinfluence  des  écrivains  de  son  temps?  Nous  n'oserions 
le  nier. 

Il  lisait  beaucoup  plus  qu'il  ne  voulait  bien  le  dire,  et  il  se 
ressentait^  comme  tout  autre,  des  lectures  qu^il  avait  faites.  Saint- 
Simon  surtout,  dont  il  avait  sans  doute  parcouru  les  ouvrages,  ne 
cachait  pas  ses  sympathies  pour  le  pouvoir  central;  mais  Fourier 
ne  pouvait  voir  en  lui  qu'un  rival  dangereux,  capable  d'attirer  dans 
son  camp  les  esprits  généreux  et  avides  do  changements.  Défendre 
le  principe  d'autorité,  c'était  se  condamner  à  faire  en  quelque 
sorte  double  emploi  avec  Saint-Simon;  c'était,  si  Ton  veut,  faire 
appel  îi  la  même  clientèle,  et  Ton  sait  avec  quelle  énergie  Fourier 
répudie  toute  communauté  de  vues  avec  ce  problématique  des- 
cendant de  Charlemagne.  Il  se  peut  néanmoins  qu'il  ait  subi  son 
influence;  peut-être  aussi  voulait-i!  se  ménager  les  bonnes  grâces 
du  gouvernement,  comme  jadis  Calvin.  Il  est  fort  possible  que  ce 
secret  désir  ait  été  pour  quelque  chose  dans  l'évolution  de  ses  idées 
politiques,  et  Tait  empêché  de  verser  dans  l'anarchie,  oii  ses  idées 
primitives  le  conduisaient  logiquement;  mais  ce  ne  serait  pas 
assez  pour  expliquer  une  métamorphose  si  complète.  I/histoire  des 
variation»  des  théories  politiques  chez  Fourier  peut  s'expliquer  en 
partie  par  cette  raison,  en  partie  par  deux  autres  motifs:  d'abord, 
par  son  impatience  d'inventeur.  Il  a  compris  que  sa  théorie  des 
séries  tombait  au  milieu  d'un  public  insuffisamment  préparé,  qu'il 
était  beaucoup  plus  facile  de  persuader  un  souverain  qu'une  nation 
ou  même  qu'un  groupe  de  dix-huit  cents  individus.  De  plus,  les 
lectures  de  sa  jeunesse  lui  revinrent  à  l'esprit,  amendées  par  les 
années  de  ce  qu'elles  pouvaient  contenir  de  trop   chimérique.    A 


Considérations  sur  Charles  Fourier.  237 

vÎDgt  ans,  Fourier  avait  pu  regarder  le  Contrat  social  comme 
TEvangile  de  l'avenir:  mais  la  fréquentation  des  hommes  lui  fit 
bientôt  comprendre  qu'avec  leurs  préjugés  et  leur  aveuglement,  ils 
sont  incapables  de  s'élever  par  eux-mêmes  à  la  notion  de  leur 
propre  félicité.  Les  années  ont  donc  accompli  leur  lent  travail  dans 
l'esprit  de  Fourier;  la  lecture  des  philosophes  du  XVIIIe  siècle  qui, 
malgré  leurs  allures  révolutionnaires,  s'accommodent  fort  bien  du 
pouvoir  absolu,  ne  fit  que  confirmer  pour  lui  ce  que  l'expérience 
de  la  vie  lui  avait  appris,  de  telle  sorte  que  la  connaissance  de 
son  premier  ouvrage  ne  pourrait  donner  de  son  génie  qu'une  idée 
tout  à  fait  imparfaite  et  même  inexacte.  Or,  d'après  nous,  ce 
n'est  pas  dans  les  Quatre  mouvements  qu'il  convient  de 
chercher  les  véritables  théories  de  Fourier. 

En  effet,  à  diverses  reprises,  Fourier  lui-même  a  désavoué  son 
premier  traité.     C'est  ce  dont  ses  éditeurs  nous  avertissent,  dans 
la  préface  de  l'édition  de  1846.     La  théorie  des  Quatre  mouve- 
ments, disent  ils,  n'est  nullement  l'exposition   de  la  doctrine  de 
Fourier.     C'était  un  ballon  d'essai.     Il  faut  se  garder  d'y  chercher 
la  science  de  Fourier,  la  connaissance  de  sa  théorie,  Texposé  de  sa 
doctrine.     Il  avait  même  résolu  de  supprimer  entièrement  cet  ou- 
vrage, à  cause  des  erreurs  qu'il  y  découvrait  chaque  jour.     Dans 
un   avertissement  placé  en  tête  de  la  seconde   partie  des  Quatre 
mouvements,  ils  reviennent  sur  la  même  idée,  et  ils  font  remar- 
quer que,  dans  l'exposition  régulière  que  Fourier  lit  de  sa  découverte 
(laus  son  grand  traité  (l'Unité  universelle),  il  ne  parla  pas  plus 
lie  la  théorie  des  Quatre  mouvements  que  si  elle  n'eût  jamais 
existé.     Il  s'est    donc   produit  dans   Tesprit   de   Fourier,  pour  les 
valsons  que   nous    venons  d'énumérer,  un  revirement  d'opinion  qui 
a  échappé  jusqu  ici  ;i  ses  commentateurs.     De  toutes  ces    raisons, 
nous    pensons    que    la    plus    importante    fut    Faction    du    temps. 
Optimiste  ;\  ses  débuts,  croyant  fermement  à  la   bonté    naturelle 
de  riiomme,  comme   tout  anarchiste,   il    est    devenu    peu    à    peu 
pessimiste    sous  Tlnfluence   de    l'âge.      Or,   le    pessimisme    est    un 
inervcilleux   champ   de    culture    pour    le    socialisme.     Lorsqu'on   a 
reconnu  que  Thomme  est  mauvais  par   nature,    on   est    bien    près 
Ressayer   de  le  mettre  en  lisière,  sinon  pour  assurer  son  bonheur 


238  ^.  Sambuc, 

malgré  lui,  du  moins  pour  l'empêcher  de  nuire.  Un  peuple 
pessimiste  est  mûr  pour  la  servitude,  et  un  peuple  socialiste 
également;  ou  plutôt,  le  pessimisme  et  le  socialisme  se  développent 
sur  le  même  terrain,  lorsqu'un  effort  intellectuel  excessif  ou  des 
conditions  climatériques  particulières  ont  conduit  l'individu  à  la 
lassitude  et  à  l'apathie.  Il  n'a  plus  dès  lors  que  deux  désirs, 
cesser  de  vouloir  et  cesser  d'être;  un  souverain  despotique,  eu  le 
dispensant  de  vouloir  par  lui-même,  est  bientôt  prêt  à  donner 
satisfaction  au  premier  de  ces  désirs  dès  cette  terre;  et  dans  l'autre 
monde,  le  nirvana  lui  apparaît  comme  le  but  suprême,  comme  le 
seul  bien  qu'il  doit  rechercher  de  toutes  les  forces  de  son  activité 
qui  s'éteint. 

Tous  ceux  qui  ont  étudié  Fourier  jusqu'ici  s'accordent  pour 
nous  le  représenter  comme  un  libéral,  comme  un  individualiste: 
et  comme  le  socialisme  est  autoritaire,  on  en  conclut  qu'il  n'y  a 
que  des  rapports  très  lointains  entre  Fourier  et  le  socialisme. 
Combattre  cette  opinion  et  rétablir  le  vérité,  c'est-à-dire  établir  que 
l'autoritarisme  est  partout  chez  Fourier,  c'est  en  quelque  sorte  faire 
la  preuve  de  la  filiation  du  socialisme,  en  montrant  que  Fourier, 
à  bien  des  égards,  peut  prendre  place  parmi  les  précurseurs  du  socia- 
lisme actuel.  La  tâche  n'est  pas  aussi  malaisée  qu'on  pourrait  le 
croire. 

Il  n'est  pas  nécessaire  d'insister  longuement  pour  montrer  que, 
d*après  une  opinion  unanimement  admise,  Fourier  e^t  un  libéral. 
M.  Alfred  Fouillée,  dans  son  Histoire  de  la  philosophie*),  le 
qualifie  ainsi.  D'après  Benoît  Malon,  qui  paraît  s'en  être  tenu  à 
la  Théorie  des  quatre  Mouvements,  Fourier  aurait  voulu  établir 
le  nouvel  ordre  sans  Tassentiment  du  pouvoir*).  A  son  tour. 
M.  Gide  déclare  que  nul  ne  fut  plus  libéral  que  ce  socialiste  ^), 
et  qu'il  ne  fait  jamais  appel  au  législateur,  au  gouvernement,  à 
une  autorité,  à  un  pouvoir  coërcitif  quelconque,  —  sauf  dans  un 
seul  cas^);    et   dans  sa  préface  à  l'étude    récente   de  M.  Auguste: 

*)  Page  432. 

^)  B.  Malon,  Constantin  Pecqueur,  p.  4. 
^  Oeuvres  choisies  de  Fourier,  introd.  p.  III. 
7)  Gide,  op.  cit.,  XX  et  XXI. 


Considerations  sur  Charles  Fourier.  239 

Fahre  sur  Robert  Owen,  il  croit  encore  au  libéralisme  de  Fourier^). 

Cest  à  la  liberté  seule,    d'après  M.  Weill,  que  Fourier  demande 

de  faire  naître  les  associations  futures^).     Pour  M.  Henry  Michel, 

la  liberté  est  partout  chez  Fourier:  elle  est  en  Dieu,  dans   Tâme 

humaine,    dans  l'organisation  sociale;  jamais  il  ne  fait  appel  aux 

pouvoirs  publics,  loorsqu'il  se  préoccupe  de  réaliser  un  Phalanstère 

d'essai;  il  s'adresse  seulement  aux  particuliers'^).     On  chercherait 

en  vain,  dans  son  système,  l'autorité,  le  pouvoir").     La  politique 

le  laisse  aussi  indifférent  que  Saint-Simon,  sauf  qu'il  n'attend  pas 

des  pouvoii*s    établis  l'aide  qu'en  attendait  Saint-Simon,    mais  la 

liberté"). 

D'après  M.  Renouvier,  Fourier  „n'admet  aucun  genre  de  con- 
trainte^; son  „utopie  eudémonique^  ne  demande  pas  à  „des  lois 
ou  à  des  décrets,  aux  gouvernements  de  quelque  nature  qu'ils 
soient,  le  véhicule  d'organisation  de  la  société  parfaite:  elle  ne 
Tattend  que  de  la  libre  initiative  des  individus^.  C'est  même  ce 
qui  distingue  Fourier  des  autres  socialistes,  qui  rêvent  d'obtenir  la 
perfection  sociale  à  l'aide  de  lois  et  de  règlements:  bref,  il  ne 
fait  jamais  appel  qu'à  la  liberté"). 

M.  Emile  Faguet  va  plus  loin'^):  pour  lui,  Fourier  „adore  la 
liberté^,  et  cependant  il  est  bien  obligé  d'admettre  que  „l'Harmonien 
se  soumettra  à  la  réglementation  la  plus  minutieuse  que  jamais 
cervelle  de  bureaucrate  ait  inventée".  On  ne  voit  guère  le  moyen 
de  concilier  cette  réglementation  et  cette  prétendue  liberté. 

La  liberté  dans  Fourier!  Mais  où  trouverait- elle  une  place? 
Est-ce  au  moment  de  la  formation  du  Phalanstère?  ou  seulement 
']uand  le  Phalanstère  sera  organisé? 

Pour    établir    le   Phalanstère,    si    Ton    en    croit   Fourier,    un 


)  Page  IX. 
^  St.  Simon  et  son  œuvre,  p.  228. 

•)  Idée  de  l'Etat,  387. 
")  Op.  cit.,  388. 
'')  Op.  cit.,  393. 
'*)  Critique  philosophique,  5  mai  1883. 


10 


")  Revue  des  deux  Mondes,  1er  avril  1896.  M.  Rarabaud  (llist.  des 
<loc  Irines  écoD.,  p.  413)  prononce  même  le  mot  anarchique.  11  est  vrai 
qu*e   la  page  suivante  il  le  qualifie  de  socialiste. 


240  E.  Sambuc, 

souverain  despotique  n'aurait  qu'à  réunir  en  un  seul  ménage 
120  familles  aisées,  et  à  les  obliger  à  contracter  de  gré  ou  de 
force  une  société  de  six  mois  '*);  ou  bien  encore  il  n'aurait  qu'à 
mettre  en  prison  un  certain  nombre  de  savants  et  de  philosophes, 
et  à  les  laisser  enfermés  jusqu'à  ce  qu'ils  eussent  trouvé  le  moyen 
de  sortir  de  la  Civilisation '').  Bien  des  particuliers  pourraient, 
il  est  vrai,  tenter  Tessai;  Fourier  en  cite  souvent  à  qui  leur  fortune 
permettrait  de  s'assurer,  et  d'assurer  à  leurs  descendants,  un  trône 
à  perpétuité'^);  il  n'estime  pas  leur  nombre  à  moins  de  3000"*). 
Mais  le  plus  souvent,  comme  il  ne  se  fait  aucune  illusion  sur 
l'initiative  des  individus,  il  s'adresse  à  des  catégories  entières  ou 
à  des  classes  de  la  société:  les  riches  en  général,  le  clergé,  les 
émigrés  français,  les  proscrits  espagnols  et  italiens,  les  architectes, 
les  libraires,  les  savante,  les  philosophes^^);  à  des  états  puissants, 
comme  la  France,  l'Angleterre,  la  Russie,  les  Etats-Unis;'^)  à  des 
peuples  aujourd'hui  dispersés,  Juifs  ou  Polonais;")  presque  toujours, 
c'est  à  des  monarques  qu'il  fait  appel,  même  au  sultan  Mahmoud ''). 
Le  roi  de  France  lui  paraît  le  plus  apte  à  fonder  le  premier 
Phalanstère;  à  son  défaut  il  cite  les  souverains  de  Russie, 
d'Angleterre,  de  Hollande,  de  Belgique,  de  Suède,  de  Saxe,  de 
Danemark").  L'action  gouvernementale  lui  semble  si  nécessaire 
qu'il  appelle  de  ses  vœux  une  immense  guerre  de  conquêtes,  afin 
que  l'Harmonie  puisse  être  établie  d'un  seul  coup  sur  le  globe 
entier  unifié.     C'est  dans  la  Théorie  des   quatre  Mouvements 


'^)  Unitt'    d'universelle,   144,  l5o 

'••)  Fausse  industrie,  HT?. 

'♦)  U.  r.,  Ml,  4'2<î:  F.  I,  778,  784  sqq. 

»'')  Q.  M.,  324. 

'»)  Q.  M.,  1>:U:  r.  r.,  I,  xy,  218:  II,  )>^,Si;  IH,  331. 

-")  Q.  M.,  320:  U.  L\,  I,  x,' '),  22,  113,  236,  241:    H,  3,  5,  CO;  F.  I.,  02^ 
t;32,  657,  783. 

••')  F.  I.,  606,  651>,  660,  782. 

-"-:  N.  M.,  428. 

-3)  Q  M.,  326:  V.  i:.,  I.,  218:  III,  434:  F.  I.,  Glosqq.,  63K  781,  7  î= 
M.  Henri  Maze!  a  n'-aninoins  dérlar*',  apr^^s  tant  d'autres,  que  Four  i 
attend  ravt'-nenient  de  V  Harmonie  de  la  seule  persuasion  (Revue  philo 
phique,  nov.   1893,  p.  513). 


Considérations  sur  Charles  Fourier.  241 

que  se  trouve  cet  aveu  significatif,  et  non  pas  dans  la  Fausse 
industrie,  le  dernier  de  ses  traités.  Il  n'en  a  que  plus  d'im- 
portance, car  il  montre  que  dès  ses  débuts,  dans  un  ouvrage  où  il 
a  affirmé  plusieurs  fois  sa  confiance  dans  l'individualisme,  il  n'était 
pas  toujours  opposé  à  l'emploi  des  mesures  violentes;  il  tendait  dès 
lors  au  socialisme. 

L'Angleterre,  dit-il,  aurait  pu,  avec  ses  subsides,  former  des 
armées  continentales,  et  faire  la  conquête  de  l'Asie  et  du  Monde; 
elle  eût  donné  au  globe  une  organisation  régulière  qui  l'eût 
acheminé  vers  la  sixième  période.  Elle  ne  l'a  pas  fait;  mais  cet 
avenir  est  inévitable,  un  jour,  on  verra  le  souverain  insulaire, 
maître  du  globe,  se  continentaliser,  c'est-à-dire  qu'il  repoussera 
dédaigneusement  l'île  conquérante  qui  lui  aura  servi  de  marche- 
pied. Ce  ne  sera  pas  la  première  fois  qu'on  verra  le  vainqueur 
se  soumettre  au  vaincu.  Un  des  états  actuels,  subjuguant  les 
deux  tiers  de  l'Europe,  pourrait  obliger  le  dernier  tiers  à  se 
ranger  de  son  côté,  et  entamerait  alors  la  conquête  du  Monde. 
L'occasion  est  favorable,  par  suite  de  l'union  des  deux  empereurs 
de  France  et  de  Russie'*).  Telle  est  l'invitation  bien  nette  qu'au 
lendemain  de  Tilsit  Fourier  adresse  à  Napoléon,  „grand  parmi 
les  grands"'*).  C'est  d'ailleurs  dès  les  premières  pages  des  Quatre 
Mouvements  que  se  trouve  le  premier  appel  au  „potentat"  qu'il 
devait  invoquer  si  souvent  dans  la  suite"). 

A  tout    moment,    même    avant  l'avènement    en    Garantisme, 

Fourier  reproche  au  gouvernement  de  ne  pas  prendre  des  mesures 

<ie  rigueur.    C'est  surtout  en   matière   de  commerce  qu'il  demande 

une  législation  sévère");  nous  aurons  à  revenir  sur  ce  point.    Mais 

si  TEtat  doit  surveiller  et  réglementer  le  commerce,    s'il  doit    se 

**!î ïibstituer  lui-même  aux  négociants  pour  plus  de  sûreté,   ce   n'est 

l>â8  à  dire  que  là  doive  se  borner  son  intervention.    Pour  opposer 

"1    frein  à   „l'anarchie  de  la  critique",   pour  établir   une   autorité 


'«)  Q.  M.,  209  sqq. 

•-'^)  Q.  M.,  207. 

^  Q.  M.,  23. 

-')  Q.  M.,  236  à  245,  2G7  ;  U.  U.,  II,  225;  N.  M,  395,  396,  411  sq.j.;  F.  I., 
G75. 


242  £•  Sam  bue, 

qui  assure  ^raccès  aux  inventions'' ,  il  faut  demander  au  gouver- 
nement la  création  d'une  présidence  du  monde  savant'^.  Le 
président  ainsi  désigné  par  TEtat  dirigera  un  comité  de  trois 
présidents  de  Chambre,  trois  procureurs  du  roi,  trois  mages,  un 
greffier  et  un  secrétaire  général,  des  vice-présidents,  des  mages 
suppléants,  bref  tout  un  personnel  hiérarchisé  comme  il  plait  tant 
aux  socialistes;  il  y  aura  un  journal  de  garantie  qui  publiera 
chaque  semaine  les  arrêts  du  Comité,  ou  plutôt  du  Mage  préposé 
à  tel  ou  tel  ordre  de  connaissances;  ce  journal  fera  connaître,  par 
exemple,  les  décisions  du  mage  littéraire  sur  le  livre  qui  lui  aura 
été  soumis").  Le  peuple,  qui  a  rejeté  les  inventions  de  Fulton 
et  de  Lebon,  qui  a  considéré  la  pomme  de  terre  comme  un  poison 
et  la  vaccine  comme  un  fléau,  ne  sera  plus  exposé  à  de  semblables 
erreurs.  La  religion  nous  disait  jadis:  Croyez,  parce  que  c'est 
absurde.  Le  Comité,  en  nous  présentant  une  œuvre  ou  une 
invention  dûment  estampillée,  nous  dira:  Croyez,  parce  que  je  le 
veux.  Qu'aurons -nous  gagné  au  change?  Après  la  liberté  d'agir 
à  notre  guise,  Fourier  nous  enlève  la  liberté  de  juger  la  valeur 
des  ouvrages  littéraires  ou  des  découvertes  scientifiques. 

Aurons-nous  du  moins  la  liberté  civile?  Ce  „socialiste  libéral^ 
qu'on  se  plaît  à  représenter  comme  un  ennemi  des  lois,  n'a  pas 
toujours  été  pour  elles  un  adversaire  impitoyable.  On  peut  trouver 
çà  et  là  dans  ses  ouvrages  quelques  phrases  qui  ont  pu  donner 
e  change  à  cet  égard'"),  mais  le  plus  souvent  Fourier,  loin  de 
penser  que  les  législations  sont  inutiles  et  dangereuses,  estime  que 
nos  codes  ne  sont  pas  encore  assez  complets.  C'est  ainsi  qu'il  se 
déclare  partisan  de  l'impôt  sur  les  célibataires"). 

Mais  ces  lois,  si  utiles  dans  notre  „monde  à  rebours'', 
n'existeront  sans  doute  plus  en  Harmonie?  —  Quelle  illusion! 
Infortunés  Harmoniens,  des  lois  vous  empêcheront  de  vous  marier 
où   vous  voudrez");    des  lois    régleront    le    sort   des    enfants    qui^ 

''*)  r.  u.,  1, 91. 

'-'-0  U.  U.,  I,  98,  235,  239. 

^)  U.  U,  II,  290;  N.  M.,  288,  40t:  F.  I,  826. 

3'}  U.  r.,  111.  88,  89,  291.  292. 

3*0  F.  I.,  577. 


Considérations  sur  Charles  Fourier.  245 

du  gouvernement.  Dès  l'avéneraent  en  Garantisme,  la  liberté  est 
donc  proscrite.  En  Harmonie,  elle  est  également  bannie.  Plippolyte 
Renaud  reproduit  les  idées  de  Fourier  sur  les  occupations  de  la 
journée,  qui  devront  être  fixées  la  veille  à  la  séance  de  la  Bourse*^) 
Ecoutons  ensuite  Victor  Considérant  qui,  comme  on  le  voit,  n'est 
pas  le  seul  disciple  de  Fourier,  ainsi  que  le  voudrait  M.  Rambaud:**) 
„Il  en  est  beaucoup  que  Ton  associera  et  dont  on  fera  le  bonheur 
sans  qu'ils  aient  été  forcés  de  comprendre  préalablement  la  science  du 
bonheur  et  la  théorie  del' associatioD."^')  Voilà  pour  l'ordre  économique. 
En  politique.  Considérant  ne  croit  pas  plus  que  Fourier  à  l'efQcacité 
de  l'initiative  individuelle.  L'Etat  seul  est  agent  de  progrès.  De 
même  que  l'unité  nationale  civilisée  fut  fondée  au  moment  oii  la 
monarchie  réduisit  la  féodalité  militaire,  de  même  l'unité  garantiste 
s'établira  lorsque  l'Etat  saura  soumettre  et  gouverner  la  Féodalité 
industrielle.^^)  Aussi,  en  Harmonie,  centralisation  à  outrance.  Un 
gouvernement  unitaire  et  central  régira  les  grandes  opérations 
exercées  par  les  nations  des  différents  continents,  et  dirigera  les 
armées  industrielles,  dont  les  immenses  travaux  changeront  l'aspect 
de  la  surface  terrestre.  Ce  gouvernement  central  équilibrera  la 
production  et  la  consommation  des  continents  et  présidera  aux 
échanges  de  leurs  produits  respectifs.  Au-dessous  du  gouvernement 
suprême,  se  grouperont  des  gouvernements  de  second  et  troisième 
ordre.  L'unité  d'impulsion  se  retrouvera  jusque  dans  la  cellule 
sociale,  dans  la  commune.  Dans  nos  sociétés  civilisées,  l'industrie 
nous  offre  peu  d'exemples  d'organisation;  les  opérations  agricoles 
ou  manufacturières  sont  exécutées  par  des  ménages  qui  n'ont  pas 
de  lien  entre  eux;  rien  n'est  hiérarchisé.  Nous  ne  voyons 
d^exemples  d'organisation  que  dans  l'armée,  la  judicature,  les  postes. 
La  commune  organisera  toutes  ces  fonctions  comme  sont  aujourd'hui 
organisés  nos  grands  services  publics.  Tous  les  services  y  seront 
réglés,  et  marcheront  sous  la  direction  d'une  administration  centrale. 


*^  Solidarité,  29,  66,  d'après  Q.  M.,  171  et  N.  M.,  17,  113. 
*^)  Hist,  des  doctrines  économiques,  p.  414. 
*^  Destinée  sociale,  III,  396. 
«0  Oest.  soc,  I,  177. 

17* 


246  ^-  Sam  bac, 

composée  des  plus  capables  nommés  par  les  ayants-droif  )  Retenons 
ce  dernier  membre  de  phrase.  Considérant,  comme  Fourier,  conserve 
précieusrement  Telection^*),  dont  il  n'avait  pu  qu'entrevoir  les  dangers 
et  les  abus.  II  est  vrai  que  tous  deux  la  soumettent  à  certaines 
modifications;  avec  un  dédain  tout  aristocratique,  et  digne  de  Saint 
Simon,  pour  le  suffrage  universel  et  les  ,,voix  ignorantes  et  stupides 
des  masses^,  qui  „vendraient  la  plus  belle  collection  de  droits 
politiques  possible  pour  une  paire  de  sabots^,  ils  estiment  avec 
raison  que  chaque  électeur  ne  doit  exercer  ses  droits  que  dans  la 
sphère  de  ses  spécialités  particulières,  dans  les  séries  et  grouper 
auxquels  il  est  affilié.  Un  mathématicien  ne  doit  être  nommé  que 
par  des  mathématiciens,  un  chimiste  par  des  chimistes.  Bien  que 
ces  élections  soient  à  treize  degrés,  le  dépouillement  des  votes  de 
300  millions  d'électeurs  sera  fait  avec  une  extrême  rapidité.  On 
ne  se  contentera  pas  de  désigner  ainsi  des  fonctionnaires  de  tout 
ordre;  on  élira  même  dans  chaque  groupe  une  divinité  spéciale.*') 
Il  ya  là  une  application  fort  originale  du  droit  de  suffrage. 
Négligeons  ces  écarts  d'imagination  et  revenons  sur  le  terrain  des 
faits.  Il  demeure  établi  que  Técole  sociétaire,  comme  son  fondateur, 
ne  rêve  que  centralisation.  Elle  appelle  de  ses  vœux  rétablissement 
de  cette  unité  du  globe  que  le  Maître,  dès  les  Quatre  mouve- 
ments**), déclarait  être  le  „seul  but  louable".  Quant  à  ses  vues 
sur  le  suffrage  universel,  elles  font  pressentir  celles  du  socialisme 
contemporain. 

Il  est  difficile  de  se  le  dissimuler:  le  suffrage  universel  est  un 
progrès  sur  la  barbarie.  Pour  choisir  la  forme  du  gouvernement, 
selon  le  mot  de  M.  Faguet,  on  n'en  vient  plus  aux  mains;  on  se 
dit:  „Ne  nous  battons  pas,  comptons-nous;  c'est-à-dire  voyons,  saus 
nous  battre,  qui  sont  les  plus  forts."")  Là  est  la  supériorité  rela- 

••')  Dest.  soc,  I,  23  à.  34,  351. 

'-"•)  Montesquieu  avait  été  plus  prévoyant;  dans  ses  lettres,  relatives  à  u\"fc. 
voyage  ou  Italie,  et  publiées  par  le  Correspondant,  on  trouve  cette  phrase    -: 
„le  régime  électif  est  le  pire  de  tous"  (u^  du  10  juillet  1894). 

^3)  r.  r.,  III.,    59-2,    593:    N.  M.,  18,  292;   F.  1,  668;   Dest.  soc,     1^ 
oil   a  .>ol. 

'*)  Q.  M..  205;  cf.  N.  M.,  288. 

-''")  Kevue  des  deu.v  Mondes,  l"  août  1895,  article  sur  A.  Comte. 


Considérations  sur  Charies  ï^ourier.  243 

naîtront  des  Emancipées");  des  lois  détermineront  la  mode  de 
distribution  des  cultures,  comme  si  le  globe  entier  appartenait  à 
une  compagnie  d'actionnaires'*);  elles  fixeront  de  quelle  manière 
se  fera  Tavancement  aux  armées  industrielles");  si  vous  cassez  une 
branche  d'arbre,  si  vous  prononcez  un  mot  d'une  façon  défectueuse, 
vous  serez  traduit  au  Sénat  des  petites  bandes'^);  des  lois  vous 
obligeront  à  embellir  non  seulement  l'extérieur,  mais  l'intérieur 
de  vos  demeures'^);  n'espérez  pas  cultiver  le  sol  ou  travailler  d'une 
manière  quelconque  pour  votre  propre  compte,  car  vos  travaux 
seront  „sociétaires  d'autorité"");  votre  père  ne  sera  pas  libre  de 
tester  en  votre  faveur"),  votre  femme  ne  pourra  allaiter  votre 
enfant  qu'à  heure  fixe*°);  et  si  votre  famille  devient  trop  nombreuse, 
elle  courra  le  risque  d'être  bannie.  Toutes  les  fois  que  la  population 
dépassera  la  limite  fixée  par  la  loi  (600  habitants  par  lieue 
carrée  d'après  les  Quatre  Mouvements,  p.  161,  et  2000  d'après 
l'Unité  universelle,  t.  III,  p.  569),  votre  souverain  vous  ex- 
pédiera dans  un  pays  lointain^').  Ne  protestez  pas,  Harmoniens, 
contre  ces  déportations  en  masse,  imitées  de  Louis  XI  et  des  pires 
despotes  de  l'antiquité,  contre  cette  étroite  réglementation:  Fourier 
vous  imposerait  silence  en  disant:  „Il  est  prouvé  par  le  suffrage 
universel  que  toutes  mesures,  même  celles  de  rigueur,  sont  louables 
quand  elles  tendent  à  assurer  l'unité"*').  Et  si  vous  objectez 
que  ces  mesures  pourront  cesser  lorsque  l'unité  sera  réalisée,  et 
seront  ainsi  purement  transitoires,  Fourier  répondra:  „Un  code 
unitaire  et  des  plus  brefs  régira  les  trois  milliards  d'habitants,  et 
pendant  plus  de  cent  mille  ans  ne  variera   pas  d'une  syllabe""). 


")  Q.  M.,  134. 

")  U.  Ü.,  II,  94. 

»*)  U.  Ü.,  lïl,  660 . 

»«)  N.  M.,  217. 

»0  U.  U.,  III,  299. 

»8)  U.  Ü.,  III,  145. 

»»)  Ü.  U.,  III,  288. 

«>)  U.  U.,  IV,  50. 

*0  Q.  M.,  278;  F.  I.,  466,  518. 

*')  La  Phalange,  1"  semestre  1848  (les  Trois  unités  p.  114. 

**)  Phalange,  2«  semestre  1845,  p.  114. 

Archiv  f.  Geschichte  d.  Philosophie.    XHÎ,  2.  17 


244  S-  Sambuc, 

Fourier  exagère:  notre  monde,  d'après  Inî,  ne  doit  durer  que  80000 
ans.  Si  vous  trouvez  du  libéralisme  dans  sa  théorie,  vous  en 
devez  trouver  dans  Tlnquisition,  objet  de  ses  tendresses^*). 

On  peut  mesurer  maintenant  Tabîme  qui  sépare  le  premier 
ouvrage  de  Fourier'^),  celui  qu'il  a  renié  dans  la  suite,  parce  qu'il 
avait  obéi  d'abord  à  une  inspiration  presque  anarchique  des 
derniers  traités,  de  ceux  qui  nous  révèlent  le  véritable  Fourier, 
un  Fourier  socialiste  qui  admet  les  conclusions  de  Hobbes  et  de 
Hegel.  Cette  évolution,  nul  jusqu'ici  no  l'a  signalée.  On  répète 
toujours  que  Fourier  exalte  l'individualisme.  C'est  qu'on  le  juge 
d'après  sa  théorie  des  passions;  mais  cette  théorie,  l'auteur  la 
détruit  lui-même  avec  une  désinvolture  telle,  qu'il  s'enlève  le 
droit  de  ridiculiser  les  contradictions  des  philosophes.  M.  E.  Faguet 
seul,  en  déclarant  tout  ensemble  que  Fourier  est  l'héritier  de 
Rousseau  et  qu'il  est  le  père  des  collectivistes  modernes,  était  bien 
près  de  la  vérité**).  Sans  approfondir  ce  jugement,  car  bien  des 
restrictions  s'imposeraient,  on  peut  dire  que  Rousseau  représente, 
à  beaucoup  d'égards,  le  principe  anarchique;  les  collectivistes  re- 
présentent le  principe  contraire.  Il  n'y  avait  qu'un  pas  à  faire 
pour  dégager  cette  vérité  que  nous  croyons  sufiSsamment  établie: 
Fourier  est  devenu  socialiste  après  une  courte  halte  dans  le  camp 
des  anarchistes,  et  il  est  devenu  socialiste,  d'abord  parce  qu'il  a 
compris  que  sou  véritable  intérêt  était  de  faire  appel  aux  potentats 
au  lieu  de  les  combattre,  ensuite  parce  qu'il  a  subi,  bien  plus 
qu'il  ne  l'a  avoué,  Tinfluence  de  son  temps  et  de  ces  philosophes 
qu'il  méprisait  si  fort. 

On  voit  ce  qu'il  faut  penser  de  l'individualisme  de  Fourier. 
I/école  sociétaire  sera-t-elle  de  moins  plus  accessible  que  le  Maître 
aux  idées  libérales?  Si  Ton  en  croit  Ilippolyte  Renaud,  réta- 
blissement du  Garantisme  veut  des  mesures  générales  et  l'intervention 

^«)  U.  r.,  II,  394;  F.  I.,  821.     En  sens  contraire,  N.  M.,  416,  note. 

^^)  On  voitc  ombien  il  at  inexact  de  dire  avec  M.  Rarobaud  que  „tout  non 
système  se  trouvait  eu  germe"  dans  ce  premier  ouvrage.  Histoire  des 
doctrines  économiques,  p.  411. 

*'')  Revue  des  deux  Mondes,  1«  août  18%,  p.  589.     A  vrai  dire,  Michèle  t. 
(Banquet,  p.  173)  est  allé  encore  plus  près  de  la  vérité. 


Considerations  sur  Charles  Fourier.  249 

accompli,  de  la  sottise  passée  depuis  cinquante  ans  dans  la  loi; 
or,  en  politique,  une  sottise  de  cinquante  ans   ne  cesse  pas  d'être 
haïssable,  mais  elle  a  cessé  d'être  réparable.    Deux  palliatifs  seuls 
sont  possibles:  Técole  et  la  presse;  tous  deux  sont  restés  inefficaces. 
L'école  donne  à  Tenfant   autant  de  suffisance  que   de  science;  il 
sait  lire,  ses  études  terminées,  son  manuel  d'instruction  civique  de 
haut  en  bas  et  de  bas  en  haut,  de  droite  à  gauche  et  de  gauche 
à  droite,   comme   le   parfait  taleb    récite   le  Koran.     Est-ce  assez 
pour  savoir  se  conduire  dans  la  vie?   Sachant  lire,  que  lira-t-il? 
Les  journaux.  Si  Ton  en  croit  Stuart  Mill  et  M.  Hauriou,  la  presse 
a  remplacé  le  Pnyx  et  le  Forum,  et  donne  à  d'immenses  nations 
Funité  de  conscience  qui  était  si  facile  à  réaliser  dans  les  petites 
républiques  d'antan.     C'est  exact;  et  tout  serait  pour  le  mieux,  si 
la  presse  était  à  la  hauteur  de  sa  mission:  or  les  accusations  qu' 
elle  soulève,  surtout  depuis  l'innovation  d'Emile  de  Girardin,  sont 
peut-être  exagérées,  mais  dans  des  proportions  moindres  qu'on  ne 
se  l'imagine.    Trop  souvent,  la  presse  ne  sert  au  public  que  des 
formules  vides,  des  clichés,   des  racontars  dénués  de  preuves,  des 
calomnies;   sa  sincérité,    son  désintéressement  deviennent   chaque 
jour  plus  problématiques.   S'il  fut  impossible  de  trouver  dix  justes 
à  Sodome,    il   serait  tout  aussi  difficile  de  trouver  dix   journaux 
dont  l'indépendance  fût  au-dessus  du  soupçon.     Un  journal,  sur- 
tout  un  journal   à   cinq   centimes,    ne   fait  pas   ses  frais  par  le 
produit  de  la  vente  et  des  abonnements;  on  devine  le  reste.  — 
Mais,  dira-t-on,   si  la  presse  sert  au  public  ce  qu'il  aime,  elle  a 
tort  de  le  lui  servir,  mais  le  public  a  tort  d'avoir  de  tels  goûts; 
commencez  donc  par  corriger  le  public.  —  Il  n'est  que  trop  vrai. 
La  presse  suit  le  public  bien  plus  qu'elle  ne  le  guide,  alors  qu'elle 
devrait  au  contraire  le  corriger,  le  diriger.     Pour  cela,  que  fau- 
drait-il? Restreindre  la  liberté  de  la  presse,  de  la  presse  anarchique, 
comme  l'appelait  Fourier;^*)  la  soumettre  à  une  surveillance  des 
plus  étroites;   alors  seulement  on  pourrait  supprimer  sans  danger 
le  suffrage  universel,  sans  révolution,  en  établissant  quelque  chose 
d'analogue  à  ce  que  propose  Fourier:  le  vote  exclusivement  réservé, 


««)  F.  I.,  602. 


250  K-  Sambuc, 

pour  chaque  question,  aux  électeurs  compétents.  De  là,  nous  ne 
rignorons  pas,  la  nécessité  d'enquêtes  minutieuses  sur  les  capacités 
de  chacun;  de  la  des  abus,  car  les  commissaires  enquêteurs 
refuseraient  toute  compétence  à  ceux  qui  ne  penseraient  pas  comme 
eux;  c'est  du  pur  socialisme.  Soit;  la  solution  socialiste  n'est 
peut-être  pas  parfaite;  en  tous  cas,  elle  nous  laisse  l'espérance. 
Le  suffrage  universel,  lui,  a  fait  son  temps.  Il  y  a  cinquante  ans 
que  nous  votons,  et  nous  ne  votons  pas  mieux.  Nous  votons 
même  plus  mal;  nous  ne  nommons  plus  les  illustrations  contem- 
poraines, comme  au  moment  où  l'on  appliqua  pour  la  première 
fois  en  France  le  suffrage  universel.  Que  l'on  ne  dise  donc  pas: 
le  suffrage  universel  fera  sa  propre  éducation.  Non;  il  peut  se 
suicider,  il  ne  peut  rien  apprendre.  Une  éducation  suppose  quel- 
qu'unqui  enseigne  et  quelqu'un  qui  écoute.  Qui  se  résignera  à 
é'couter?  Qui  aura  le  courage  d'enseigner?  Il  n'y  a  plus  que  des 
électeurs,  et  tous  les  électeurs  sont  souverains.  Il  est  temps  de 
leur  apprendre  que  les  souverainetés  en  apparence  les  mieux  assises 
sont  parfois  éphémères.  Ce  ne  sera  peut-être  pas  bien  difficile  : 
ces  souverains  abdiquent  tous  les  jours  en  plus  grand  nombre,  en 
constatant  avec  M.  Paul  Lafargue  que  le  suffrage  universel  n'est 
qu'une  duperie.  Il  n'est  pas  impossible  de  prévoir  le  moment  où, 
les  électeurs  ayant  renoncé  à  se  déranger,  il  n'y  aura  plus,  en  fait, 
de  suffrage  universel;  il  ne  restera  qu'à  le  supprimer  en  droit, 
sans  secousse,  sans  effort,  et  à  le  remplacer  par  un  système  logique 
et  rationnel  en  s'inspirant  des  idées  de  Fourier  et  de  son  école. 

L'erreur  de  notre  siècle  a  été  de  faire    du  suffrage  universel 
un  moteur,  au  lieu  d'en  faire  un  régulateur.     Toutes  les  grandes 
masses  jouent,  dans  la  nature,  le  rôle  de  régulateur.     On  verrait 
alors    quelque  chose  d'analogue  à  ce  qui  s'est  déjà  produit.      Dans 
l'antiquité,  le  peuple  entier  prenait  part  à   la  direction  de  toutei^ 
los  affaires;  aujourd'hui,  ses  attributions  sont  limitées,  il  ne  les  exerce 
plus  qu'indirectement,  et,  dans  des  cas  fort  rares,  directement,  pa^ 
voie  de  referendum  ;  sa  compétence  s'est  bornée.     Dans  l'avenir,  ell^ 
se   restreindrait    encore  daventage,  chaque  électeur  étant  réduit    ê" 
porter  un  jugement  sur  les  candidats  exerçant  la  même  professioir3 
que  lui,  un  peu  comme  dans  nos  anciens  Etats- Généraux  ou  dan^ 


Considerations  sur  Charles  Fourier.  247 

live  da  suffrage  univerael.     Dès  ses  débuts,  Técole  sociétaire  ne 
s^est  fait  aucune  illusion  sur  cet  avantage,  qui  est  plus  apparent 
que  réel,  et  qui  caractérise  une  période  de  transition,  comme  le 
servage  caractérise  la  transition  de  l'esclavage  antique  au  salariat 
moderne.      C'est  ce  que  les  socialistes  eux-mêmes  distinguent  très 
nettement.    Y.  Considérant  estimait  que  les  19/20  des  électeurs  ne 
comprennent  pas    seulement    la  valeur   de   leur  droit. ^')      Aussi 
Yoolait-il,  comme  Fourier,  sectionner  en  quelque  sorte  le  droit  de 
suffrage  et  exiger  de  chaque  électeur  des  garanties  de  compétence: 
irréalisable  souhait.    Il  était  bien  plus  simple  d'exiger  ces  garanties, 
non  des  représentés,  mais  des  représentants,  à  l'aide  de  ces  concours 
dont  l'école  sociétaire  parle  si  fréquemment:  sauf,  bien  entendu, 
la    difficulté   de   trouver   des    examinateurs   compétents   pour  ces 
concours.    Les  socialistes  actuels,  comme   leurs  aînés,^^)  ne  mani- 
festent qu'une  confiance   très   médiocre    à   l'endroit  de   ce   qu'ils 
appellent    néanmoins    une    „institution    fondamentale,    désormais 
indestructible". *•)    Ils  ne  croient  plus  que  les  19/20  des  électeurs 
soient  d'une  nullité  radicale,  sans  doute  depuis  la  loi  sur  l'instruction 
obligatoire;  mais  c'est  à  peine  s'ils  accordent  que  le  quart  d'entre 
eux  puisse  se  prononcer  en  connaissance   de  cause. ^^)    Ils  recon- 
naissent que,  tel  qu'il  est  pratiqué,  le  suffrage  universel  est  „une 
amère  mystification '^.^^)     Mais  quand  il  s'agit  de  dire  comment  il 
conviendrait  de  l'améliorer,  ils   se    montrent    moins   habiles   que 
Fourier.     Très    violents  lorsqu'ils  se  mêlent  de  critiquer  les  vices 
de  cette  institution,  ils  sont  d'une  faiblesse  extreme  quand  il  faut 
proposer  des   mesures    pratiques.     Après   avoir  énuméré  les  abus 
d'un  système  qui  est,  en  théorie,  le  plus  séduisant  de  tous,  après 
avoir   insisté    sur   l'imperfection    de  ses   rouages   avec  autant  de 
complaisance  que  de  purs  aristocrates,  ils  en  viennent  à  solliciter 
l'intervention   de  l'Etat  —  naturellement  —  pour  fournir  gratui- 
tement   les   salles    de    réunion,    Timpression    et    l'affichage     des 


^  Dest.  soc,  II,  378. 

*^  Andler,  Origines  du  soc.  d'Etat  en  Allemagne,  33. 

^^  Revue  socialiste,  mai  1892,  article  de  M.  Henri  Aimel,  p.  567. 

^  Id.,  ibid.,  p.  571. 

")  Id.,  ibid ,  p.  572. 


248  E.  Sambuc, 

professions  de  foi,  les  bulletins  de  vote,  pour  faire  eu  un  mot  tous 
les  frais  des  élections.  —  Mais  les  candidats  se  présenteront  alors 
de  toutes  parts  et  surgiront  à  Tenvi?  —  N'en  croyez  rien:  pour 
avoir  droit  à  la  gratuité,  le  candidat  devra  être  présenté  par  un 
certain  nombre  d'électeurs  inscrits,  par  le  trentième,  par  le  vingt- 
ième d'entre  eux.  Nous  voilà  encore  dans  la  réglementation,  et^ 
qui  pis  est,  dans  le  suffrage  à  deux  degrés,  ^^)  dont  le  régime  des 
cercles  nous  a  déjà  fort  rapprochés.  Tel  est  le  dernier  mot  du 
socialisme  actuel. 

Puisque  le  suffrage  universel  et  direct  est  mauvais  dans  ses 
applications;  puis  qu'il  n'a  eu  jusqu'à  présent  d'autre  résultat  que  d'aug- 
menter les  impôts,  de  perpétuer  l'indigence  et  d'encourager  la  véna- 
lité;") puisque  les  masses  électorales  sont  toujours  le  jouet  des  intri- 
gues ;*')puisqueleshommeset  les  consiences  se  vendent  commodes  den- 
rées de  halle,  et  moins  cher  que  le  reste,  „car  un  homme  qui  s'est 
vendu  sept  fois  peut  se  revendre  encore"  ;^^)  et  puisque,  d'autre 
part,  on  ne  pourrait  proposer,  avec  quelque  chance  de  succès,  la 
suppression  pure  et  simple  du  droit  de  vote  et  la  désignation  par 
le  chef  de  l'Etat  ou  les  corps  savants  de  ceux  que  le  peuple 
nomme  aujourd'hui,  nous  préférons  le  suffrage  à  treize  degrés 
imaginé  par  Técole  sociétaire.  A  défaut  d'autre  mérite,  il  a  tou- 
jours celui  de  l'originalité.  Quant  à  être  praticable,  c'est  une 
autre  affaire. 

Ce  qui  est  certain,  c'est  que  le  mécanisme  du  suffrage  uni- 
versel est  faussé;  au  lieu  de  tenter  une  réparation  impossible, 
mieux  vaut  essayer  d'un  nouveau  mécanisme.  Le  mot  de  Fourier 
n'est  plus  vrai  aujourd'hui:  c'est  désormais  une  minorité  d'esclaves 
désarmés,  esclaves  de  leurs  Comités,  qui  opprime  une  majorité 
d'esclaves  armés,  mais  armés  d'un  inutile  bulletin  de  vote.  Comme 
l'a  dit  M.  Charles  Benoist,^*)  nous  sommes  en   présence    du    fait 


^^)  Revue  soc,  ibid.  p.  584. 
^2)  F.  I.,  489. 
")  N.  M.,  313. 
«*)  Dest.  soc,  I,  110. 

•'^)  Revue  des  deux  Mondes,  15  août  1895,  Organisation  du  suffrag 
universel. 


Jahresbericht 

über 

sämmtliche  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Geschichte 

der  Philosophie 

in  Gemeinschaft  mit 

Clemens  Baeumker,  Ingram  Bywater,  Alessandro  Chiapelli,  Wilhelm  Dilthey, 

A.  Dyroff,  Benno  Erdmann,  II.  Lüdemann,  Martin  Schreiner,  Andrew  Seth, 

Paul  Tannery,  Felice  Tocco,  E.  Wellmann,  Wilhelm  Windelband 

und  Ednard  Zeller 

herausgegeben 

von 


Ludwig  Stein. 


Considérations  sur  Charles  Fourier.  251 

certains  corps  législatifs  étrangers,  ou  encore  comme  dans  nos 
tribunaux  de  commerce;  il  est  vrai  que  ce  dernier  exemple  n'a  rien 
d'encourageant.  Il  y  aurait  là,  sauf  les  difficultés  de  Tapplication, 
bien  entendu,  un  mouvement  semblable  à  cette  spécialisation 
croissante  du  ti*avail  qui  caractérise  les  sociétés  modernes.  En 
tout  cas,  tout  vaudrait  mieux  que  la  candidature  officieuse  instituée, 
depuis  quelques  années,  par  les  cercles  politiques. 

Le  système  électoral  proposé  par  Fourier,  comme  on  le  voit, 
a  donc  déjà  existé  dans  le  passé.  Ce  qu'il  nous  présente  comme 
un  progrès,  c'est,  dans  ce  cas  comme  dans  bien  d'autres,  un  retour 
pur  et  simple  en  arrière;  ce  qui  ne  nous  autorise  nullement  à  con- 
damner sa  doctrine  sans  l'examiner.  De  ce  qu'une  institution  a 
existé,  a  été  florissante  autrefois,  il  ne  s'ensuit  pas  qu'il  soit 
nécessaire  de  la  considérer  comme  ces  vieilles  armures  qui  font 
Tornement  de  nos  musées  et  l'efTroi  de  nos  épaules.  S'il  y  a,  dans 
l'arsenal  des  vieilles  coutumes,  quelque  usage  dont  nous  puissions 
tirer  quelque  profit,  de  quel  droit  porterions  -  nous  sur  le  passé 
une  condamnation  générale  et  sans  appel?  Les  seules  institutions 
durables,  Bodin  l'a  montré  et  Montesquieu  après  lui,  sont  celles 
qui  s'appuient  sur  des  institutions  précédentes.  Le  jour  où  l'on  a 
voulu  appliquer  pour  la  première  fois  ce  suffrage  universel  qu'une 
constitution  caduque  avait  jadis  fait  miroiter  à  nos  yeux,  on  Ta 
trop  considéré  comme  un  orviétan.  On  a  cru  à  la  puissance 
magique  d'une  formule;  on  ne  s'est  pas  inquiété  de  savoir  si  les 
esprits  étaient  mûrs  pour  une  telle  innovation;  on  n'a  pas  assez 
tenu  compte  de  la  nécessité  des  transitions.  Les  hommes  de  1848, 
en  appelant  brusquement  la  population  entière  au  droit  de  suffrage, 
ont  fait  comme  leurs  devanciers  de  la  Révolution,  quand  ils 
affranchirent  d'un  coup  tous  les  esclaves,  sans  songer  à  la  mon- 
strueuse perturbation  économique  et  politique  qui  allait  résulter  de 
cette  héroïque  application  d'un  principe.  Montesquieu  n'eût  pas 
:M)mmis  cette  faute  ;  il  est  vrai  que,  s'il  eût  été  ministre,  on  n'eût 
pas  manqué  de  l'interpeller,  et  Ton  sait  que  la  crainte  de 
rinterpellation  est  souvent  la  fin  de  la  sagesse. 

On  voit  dès  lors  en  quoi   consistent  les  vues  prétendues  pro- 


252  £•  Sam  bue,  Considerations  sur  Charles  Fourier. 

grossistes  de  Fourier.  Pour  lui,  comme  pour  Rousseau,  Thomme 
est  né  bon,  mais  il  a  été  dépravé  par  la  société,  et  bien  que  le 
règne  de  l'Harmonie  doive  assurer  le  retour  de  l'homme  à  sa  bonté 
native,  il  faut  tenir  compte,  actuellement,  des  siècles  d'obscuran- 
tisme qui  pèsent  sur  lui  et  qui  lui  ont  fait  comme  une  seconde 
nature.  De  là  la  né  cessité  des  mesures  draconiennes  qu'il  pré- 
conise, lois  de  maximum,  suppression  graduelle  du  commerce  indi- 
viduel^ émigration  obligatoire;  de  là  la  né  cessité  d'une  réglemen- 
tation étroite,  d'une  „centralisation  serrée",  d'un  pouvoir  fortement 
armé  et  disposant  d'une  autorité  inquisitoriale.  De  là  aussi  ceâ 
procédés  de  restauration  sociale  que  Fourier  nous  présente  invaria- 
blement comme  autant  de  progrès,  alors  qu'il  va  les  chercher  bien 
loin  dans  le  passé,  sous  le  règne  des  pires  despotes  et  jusque  dans 
les  temps  féodaux. 


Jabresber.  üb.  d.  Oeschicbte  d.  Philosophie  im  Zeitalter  d.  Renaissauce.  257 

Elementen  der  antiken  Kultur  geltend,  die  eigentlich  während  des 
ganzen  Mittelalters  allmählich  aufgenommen  waren  und  nur  seit 
dem  XV.  Jahrhundert  weit  lebhafter  einzudringen  begannen.  Bei 
den  Vertretern  der  „umstürzenden^  Richtung  erhöhte  sich  das 
Interesse  für  das  Neue  bis  zur  Begeisterung;  „seine  Schätzung 
artet  zum  Theil  in  Ueberschätzung  aus  und  neologische  Bestre- 
bungen treiben  ihr  Spiel  mit  den  neu  zugewachsenen  Kenntnissen. 
Sie  griffen  auf  die  ferne  Vergangenheit  zurück  und  übersprangen 
die  nächstliegende,  man  pries  die  Ahnen,  um  die  Väter  ver- 
leugnen zu  können;  die  Glaubensneuerung,  die  in  noch  weit 
schrofferer  Weise  die  geschichtliche  Kontinuität  aufhob,  bestärkte 
diese  Gesinnung:  wie  man  den  Christenglauben  der  Jahrhunderte 
wegwarf  und  sich  dabei  mit  dem  Phantasiegebilde  einer  zu  er- 
neuernden Urkirche  beschwichtigte,  so  setzten  sich  die  Alterthums- 
schwärmer  über  das  hinweg,  was  die  Vorfahren  hochgehalten,  um 
ein  Verjüngungsbad  in  der  Hippokrene  zu  suchen.**  (S.  9.)  Die 
„besonnene  und  massvolle  Richtung**  hingegen  sucht  das  Neue 
dem  Alten  zu  akkomodiren  und  beides  in  ein  harmonisches  Eins 
zu  verschmelzen. 

Die  historische  Bedeutung  dieser  alles  umsturzenden  Néologie 
abholden  Richtung  wurde  bislang  verkannt.  Der  Verfasser  unter- 
nimmt es,  ihre  geschichtliche  Tragweite  darzustellen.  Das  Hauptge- 
wicht wird  dabei  auf  den  christlichen  Aristotelismus  der  Rc- 
naissancezeit  gelegt,  „dessen  Kern  die  thomistische  Lehre  bildet** 
und  der  „ein  Bindeglied  von  Mittelalter  und  Neuzeit**  darstellte, 
sowie  „eine  Instanz**  war,  „welche  auch  die  besseren  Neubildungen 
mitbedingt**  hatte.  Willman  gedenkt  des  Einflusses  dieser  Richtung 
auf  die  Mystik,  den  Platouismus,  die  historische  Theologie,  den 
Augostinismus  „und  mittels  dieses  selbst  auf  Descartes'  und  Leibniz' 
Systembildung**.  (S.  10.)  Aber  auch  die  anderen  Richtungen  des 
Renaissanceidealismus  waren  nicht  ohne  Einfluss  auf  den  Fortschritt 
von  Vt^issenschaft  und  Philosophie.  So  beschleunigte  der  Pytha- 
goreismus  die  Entwickelung  der  Mathematik  und  „wirkte  mass- 
gebend mit  an  der  Reform  der  Astronomie  durch  Copernicus  und 
Kepler.**  (S.  11.)  Diese  und  ähnliche  Thatsachen  wurden  über- 
sehen, „weil  die  Meinung  besteht,  der  Charakter  der  neueren  Philo- 


258  Ludwig  Stein  und  C.  Schitlowsky, 

Sophie  sei  das  Losringen  von  der  Theologie,  was  wohl  von  den 
neologischen  Denkrichtungen,  aber  keineswegs  allgemein  gilt"^. 
(S.  12.)  Nun  könnte  man  meinen,  Willman  schätze  den  von  ihm 
behandelten  Idealismus  der  Renaissance  gerade  darum  so  hoch, 
weil  er  auf  die  Entwicklung  der  neueren  Philosophie  und  Wissen- 
Schaft  eingewirk  thabe,  die  ihrerseits  die  ganze  mittelalterliche  Welt- 
anschauung umgeworfen  haben.  Hiermit  wäre  der  Werth  des 
Renaissance-Idealismus  danach  zu  bemessen,  wie  gross  sein  Antheil 
an  dem  Ilerausgestalten  des  Neuen  gewesen  sei.  Allein  wir  sahen 
schon,  dass  nicht  dieser  an  den  Systemen  eines  Descartes  uud 
Leibniz  gemessen  wird,  sondern  umgekehrt  die  gesammte  neuere 
und  neueste  Philosophie  wird  nur  insofern  anerkannt,  als  sie 
mit  den  idealistischen  Richtungen  des  Zeitalters  der  Renaissance 
übereinstimmt. 

Sehen  wir  daher  im  Einzelnen  nach,  was  die  idealistischen 
Richtungen  der  Renaissancezeit  anstrebten,  was  sie  erreicht  haben, 
um  den  Massstab  kennen  zu  lernen,  an  dem  die  ganze  neuere  und 
neueste  Philosophie  bis  auf  unsere  Tage  gemessen  werden  soll. 

Als  erster  Vertreter  der  pythagoreischen  Richtung  der  Re- 
naissance wird  Nicolaus  Cusanus  genannt,  dessen  Spekulation 
in  erster  Linie  durch  die  grossen  Mystiker  bedingt  war.  Allent- 
halben finden  sich  bei  ihm  Anklänge  an  Augustin;  so  die  augusti- 
nischo  Ausführung,  dass  „die  Zahl  als  eine  latente  AVeisheit  alle 
Gebilde  beherrscht  und  dem  Forschenden  überall  ihr:  Hier  bin 
ich,  zuruft"  —  eine  Ausführung,  die  bei  dem  Cusaner  öfters  wieder- 
kehrt. Auch  Aussprüche  des  A  reo  p  agi  ten  führt  Nicolaus  mit 
Vorliebe  an.  Zu  diesen  Einflüssen  gesellt  sich  der  der  grossen 
Mystiker  des  Mittelalters.  Die  Mystik  des  Cusaners  „schlägt 
aber  auch  Töne  an,  die  uns  eher  auf  die  vorchristliche,  zumal 
an  die  indische  als  an  die  seiner  Vorgänger  erinnern  können**.  So 
erinnert  z.  B.  der  skeptische  Zug  der  docta  ignorantia  an  die 
avidjA  der  Inder.  (S.  26.)  Nächst  der  christlichen  AVahrheit  be- 
mächtigt sich  die  pythagoreische  Spekulation  seines  Denkens.  Auf 
dieser  mystisch- pythagoreischen  (irundanschauung  erwuchs  auch  bei 
ihm  (1er  Grundgedanke  der  Infinitesimalrechnung,  der  Begriff 
der  Funktion,  —  ein  Beweis,  wie  befruchtend  die  pythagoreische 


VIL 

Jaliresbericht  über  die  Geschichte  der  Philo- 
sophie im  Zeitalter  der  Renaissance  (1893-1899). 

(Erstes  Stück.) 

Von 
Ludwig  Stein  und  €•  Scititlowsl^jr« 

1)  Otto  Willman,  Dr.  phiL,  Professor  der  Philosophie  und  Päda- 
gogik an  der  deutschen  Universität  in  Prag.    Geschichte 
des  Idealismus,  Bd.  III:  Der  Idealismus  der  Neuzeit 
Braunschweig.    Druck  und  Verlag  von  Friedrich  Vieweg  und 
Sohn.    1897.    (VI+961.) 
Der  Renaissancephilosophie   widmet  der  Verfasser  den  ersten 
Abschnitt  des   dritten  Bandes  seiner  ^Geschichte  des  Idealismus^. 
Der  Abschnitt  urofasst  über  200  Seiten  und  trägt  die  Ueberschrift: 
„Der  Idealismus  der  Renaissance**. 

Unter  „Idealismus  der  Renaissance**  versteht  aber  Willmann 
nur  die  pythagoreische,  platonische,  aristotelische  und  augustinischo 
Richtung  der  Renaissancephilosophie.  Er  bildet  nach  seiner  Meinung 
nicht  nur  eine  Richtung  unter  anderen,  sondern  die  centrale, 
„^reiche  der  ganzen  Entwickelung  Halt  giebt,  indem  sie  sie  an 
die  vergangene  anschliesst  und  die  Kontinuität  der  Gedanken- 
arbeit wahrt"*  (S.  18).  Dieser  Idealismus  wird  aber  nicht  etwa  als 
der  Keim  betrachtet,  aus  dem  die  idealistischen,  oder,  wie  der  Ver- 
fasser meint,  ,yUnecht**  idealistischen  Systeme  eines  Descartes,  Spi- 
noza, Leibniz  hervorgegangen  sind,  sondern  als  Maassstab  für  ihre 
Beortheilong:   ^e  näher  sie  ihm  bleiben,  um  so  forderlicher  sind 


256 


tniwig  St«!D  und  0.  Scfailte vsky. 


sie  der  gesammten  Speculation;  je  weiter  sie  sich  davon  entfercei^ 
um  so  mehr  werden  sie  von  den  ZeitätrömuDgen  mitgerisseD,  ver- 
armen an  Wahrheitsgehalt  und  kehren  sich  schliesslich  gegen  die 
Wahrheit."     (ib.) 

Freilich  haben  die  Vertreter  dieser  Richtungen  die  Philosophie 
mit  keinen  neuon,  umgestaltenden  Gedanken  bereichert.  Allein 
auf  das  Neue,  Vorwiirtsbringeude,  Umgestaltende  kommt  es  in  der 
Eiitwickelung  der  Philosophie,  nach  der  Meinung  des  Verfassers, 
nicht  an.  Das  Gute  an  Jeder  idealen  WeltaulTassung  ist  nach  ihm 
derjenige  , historische  Zug",  n-olcher  sie  der  Weisheit  „konform 
und  stammverwandt"  macht,  indem  er  ihre  pietätsvollo  Hingabe 
an  die  Tradition  ausdrückt.  Sowohl  für  jede  idealistische  Weltauf- 
fassung, wie  für  die  Weisheit  überhaupt  gelte  das  Wort  der  Schrift: 
„ßei  den  Alten  ist  Weisheit  und  aus  langer  Zeit  erwäclist  Ein- 
sicht" (S.  13),  Diese  Hingabe  an  die  philosophische  Tradition  thue 
jedoch  der  Selbstständigkeit  der  idealistischen  Richtungen  der  Re- 
naissance keinen  Abbruch.  „Gerade  die  an  jeuer  Tradition  fest- 
haltenden Denker  f^ind,  weil  ihres  Standputiktos  sicher  und  vor 
dem  Fluten  und  Ebben  der  Ansichteo  geschützt,  die  solbstaländigen; 
ihr  Selbst,  mit  dem  Bleibenden  erfüllt,  hält  Stand."  (S.  7.)  Uns 
scheint  allerdings,  dass  da  richtiger  von  einer  Beständigkeit  als  von 
einer  Selbststüudigkoit  zusprechen  wäre.  Denn  wenn  der  Inhalt 
ihres  „Selbst"  nur  aus  einem  (fremden)  Bleibenden  bestand,  mit 
welchem  Rechte  kann  da  überhaupt  noch  von  einem  „Selbst"  ge- 
sprochen werden?  Hier  zeigt  der  für  die  Philosophie  des  Mittelalters 
eingenommene  Verfasser  eine  unverzeihliche  Schwäche,  indem  er 
einem  modernen  Ideal:  der  Selbstständigkeit,  Concessionen  macht 
und  es  für  autoritative  Richtungen  per  fas  et  nofas  in  Beschlag 
nehmen  möchte.  Mit  mehr  Recht  dürfte  Verfasser  von  der  Selbst 
ständigkeit  des  Idealismus  der  Renaissance  sprechen,  wenn  er  auf 
die  Thatsache  hinweist,  dass  die  „besonnene  und  piotätsvolle"  Rich- 
tung, die  sich  neben  der  „neologischen,  selbst  umstürzenden"  ent- 
wickelte, eine  „auf  die  Fortbildung  des  Ueberkommeuen,  die  An- 
gliederung  des  Neuen  an  das  Alte  gerichtete  Arbeit"  zeigt,     (S.  8.) 

Der  Untei'schied  beider  Richtungen:  der  „pietätsvolicn"  und 
der  „ncologischen",  machte  sich  schon  in  ihrem  Verhalten  zu  den 


Jahresber.  üb.  d.  Geschiebte  d.  Philosophie  im  Zeitalter  d.  Renaissance.  259 

Spekulation  auf  das  wissenschaftliche  Denken  einwirken  kann.  Auf 
die  mathematischen  Gedanken  des  Cusaners  wirkten  auch  die 
Scholastiker  ein,  die  durch  die  Polemik  gegen  den  Atomismus 
auf  Untersuchungen  über  das  Kontinuum  geführt  worden  waren. 
Und  so  ergiebt  sich  die  Kontinuität  der  mathematischen  Forschung 
von  der  mittelalterlichen  Scholastik  bis  auf  Leibniz,  in  der  Nicolaus 
von  Casa  ein  wichtiges  Bindeglied  darstellt.  Da  der  Cusaner  auch 
in  rein  philosophischen  Anschauungen  „dem  scholastischen  Realis- 
mus keineswegs  abgekehrt"  war  (S.  31),  so  wird  er  auch  ein  „ver- 
dienter Vertreter  des  Idealismus  der  Renaissance"  geheissen,  der 
aber  „nicht  frei  von  den  Mängeln"  war,  „welche  dieser  Denk- 
richtung vermöge  ihres  Gegensatzes  zu  der  vorausgegangenen  Pe- 
riode anhaften".  Diese  Mängel  bestehen  erstens  in  der  emana- 
tistischen  Betrachtungsweise,  die  später  auf  Bruno  einwirkte 
und  ihm  zu  seiner  naturalistischen  All-Eins-Lehre  verhalf,  und 
zweitens  in  dem  „skeptischen  Zug"  seiner  Erkenntnisslehre,  wonach 
wir  die  Wahrheit  nur  in  menschlicher  Färbung  erkennen,  unsere 
Erkenutniss  also  mit  von  der  Beschaffenheit  unseres  Wesens  „legirt" 
ist.  (S.  31.)  Wenn  auch  Referent  mit  dem  Verfasser  darin  über- 
einstimmt, dass  Nicolaus  „ein  verdienter  Vertreter  des  Idealismus 
der  Renaissance  ist",  so  geschieht  es  übrigens  gerade  wegen  der 
^Mängel",  die  Verfasser  an  ihm  auszusetzen  hatte,  in  denen  die 
wichtigen  Ansätze  zu  den  Grundgedanken  unserer  modernen  Welt- 
anschauung niedergelegt  sind:  die  Ansätze  zur  Entwickolungs- 
lehre  und  Erkenntnisstheorie. 

Nicolaus'  Schrift  de  docta  ignorantia  rief  eine  Gegenschrift 
von  aristotelisch-scholastischer  Seite  hervor,  deren  Verfasser  Jo- 
iiannes  Benchi  ist.  In  dieser  Schrift  wird  auch  die  panthei- 
isi rende  Richtung  des  Cusaners  angegriffen.  (S.  33.)  Die  Betrach- 
tung der  cusanischen  Erkenntnisstheorie  führt  den  Verfasser  zu 
folgendem  Schluss:  „So  befremdlich  es  klingen  mag,  der  scho- 
lastische Realismus  giebt  zur  Forschung  mehr  Muth  und  Sicherheit, 
atls  die  mystisch-skeptische  Anschauung  des  die  subjektivistischen 
Ansichten  der  Neuzeit  vorbereitenden  vielseitigen  Gelehrten."  (S.  32.) 

Es  ergiebt  sich  aus  alledem,  dass  der  erste  Vertreter  des  Py- 
thagoreismus    der    Renaissauce,     der    als   Massstab    für  die  Beur- 

ArchW  f.  Geachichtfl  d.  PhUoBophie.     XUI.  2.  1  ■? 


260  Ludwig  Stein  und  C.  Schitlowsky, 

theilung  der  neueren  Philosophie  dienen  sollte,  selbst  erat  an  einem 
Massstab  gemessen  werden  musste,  dem  er  auch  nicht  genügen 
konnte:  an  dem  Massstab  des  scholastischen  Realismus.  Zu 
ähnlichen  Schlüssen  gelangt  man,  wenn  man  auch  die  übrigen  Ver- 
treter der  pythagoreischen  Renaissancephilosophie  in  der  Beleuchtung 
des  Verfassers  kennen  lernt. 

An  Nicolaus  von  Cusa  schliesst  sich  Reuchlin  an,  der  den 
Gegensatz  der  diskursiven  Vernunft  und  des  intuitiven  Intellekts 
noch  schärfer  ausbildet  als  jener.  „Die  logischen  Regeln  gelten  ihm 
als  Krücken,  die  Vernunfterkenntniss  für  unsicherer  als  die  sinn- 
liche. Er  bekämpft  Aristoteles  und  die  Scholastiker;  er  spottet 
derjenigen,  welche  von  Syllogismen  leben,  wie  der  Ochse  vom  Heu." 
(S.  34.) 

Schon  aus  dieser  Charakteristik  Reuchlin'scher  Anschauungen 
geht  hervor,  dass  Verfasser  von  Reuchlin  nicht  sonderlich  erbaut 
sein  kann;  und  so  glaubt  er  auch,  in  der  Beurtheilung  seines 
Streites  mit  den  Kölner  Dominikanern  sich  auf  die  Seite  der  letz- 
teren stellen  zu  dürfen,  „die  allerdings  mit  ihrer  Forderung,  die 
jüdischen  Bücher  zu  vernichten",  auch  nach  der  Meinung  des  Ver- 
fassers „zu  weit  gingen''.  (S.  36.)  Das  Einzige,  was  er  Reuchlin 
zu  Gute  hält,  ist,  „dass  er,  obwohl  er  viele  unstatthafte  monistische 
Wendungen  hat,  doch  kein  pantheistisches  Weltbild  giebt".  (S.  35.) 

Auf  Reuchlin  folgt  als  dritter  Vertreter  der  pyths^oreischen 
Richtung  Georgius  Venetus  aus  dem  Hause  Zorzi,  den  üeberweg 
übrigens  zu  den  Plato nikern  zählt  (vgl.  üeberweg,  Grundriss, 
Illb,  S.  4;")).  Auf  Grund  eines  Auszuges  in  Brucker's  Historia 
critica  philosophiae  und  der  in  der  Münchener  Staatsbibliothek  be- 
findlichen venetianischen  Ausgabe  des  Werkes  von  Zorzi:  De  här- 
men ia  mundi,  giebt  der  Verfasser  einen  recht  interessanten  Ueber- 
blick  über  dessen  Anschauungen.  Vieles  musste  er  aber  dabei  wog- 
gelassen haben,  denn  wir  finden  in  seiner  Darstellung  keine  von 
denjenigen  „anstössigen,  besonders  die  Christologie  betreffenden  Auf- 
stellungen", die  dem  Werke  die  kirchliche  Censur  zuzogen,  „was 
zur  Folge  hatte,  dass  es  selten  geworden  ist".  (S.  37.)  Venetus 
wird  als  ein  in  der  antiken,  der  rabbinischen  und  der  arabischen 
Literatur  wohlbewanderter  Forscher  geschildert.     Da  er  noch  dazu 


Jahresber.  üb.  d.  Geschichte  d.  Philosophie  im  Zeitalter  d.  Renaissance.  261 

scholastisch  geschult  war  und  sich  zum  Ziele  setzte,  ,, aristotelische 
Lehren  mit  seiner  Grundanschauung  zu  verbinden,^  so  müsste  er 
eigentlich  am  nächsten  dem  Ideale  des  Verfassers  kommen,  das, 
wie  wir  sahen,  darin  besteht,  das  Neue  an  das  Alte  anzupassen  und 
Beides  zu  vereinigen.  Diese  Vereinigung  geschieht  auch  bei  Ve- 
netus  in  der  Weise,  dass  er  die  Autorität  der  Peripatetiker  für 
alle  sinnliche  Erkenntniss  vollauf  anerkennt;  dagegen  folge  er  in 
der  Himmelskunde  den  Astronomen,  in  den  Anschauungen  über  die 
üebereinstimmung  der  Naturwesen  (rerum  naturalium  concordia) 
der  Geheimlehre,  sowie  in  dem,  was  die  höheren  Geister  und  gött- 
lichen Dinge  angeht,  den  Propheten  und  Heiligen.  Allein  auch  bei 
ihm  „schliessen  sich  die  neuen  Anregungen  und  die  ererbten  Ein- 
sichten nicht  zur  richtigen  Einheit  zusammen'^.  Es  macht  sich  bei 
ihm  „der  beirrende  Einfluss^  vorchristlicher  Anschauungen  geltend, 
die  ein  naturalistisches  Element  in  seine  Mystik  hineinbringen. 
(S.  40.) 

Der  nächstfolgende  Denker  dieser  Richtung  ist  Bo  vil  lus,  ein 
Schüler  von  Faber  Stapu le nsis,  einem  französischen  Aristoteliker, 
der  eine  Herausgabe  der  cusanischen  Schriften  besorgt  hat.  Bovillus 
ist  ein  eifriger  Anhänger  sowohl  des  Cusanus  als  des  Aristoteles 
und  sucht  den  Lehren  Beider  gerecht  zu  werden.  Von  Cusanus 
übernimmt  er  besonders  das  principium  coicidentiae  oppositorum. 
Auch  nach  ihm  fallen  in  der  höchsten  Erkenntniss  die  Gegensätze 
zusammen.  Nur  lässt  er  sie  darin  nicht  erlöschen;  ihre  gegen- 
seitigen Verhältnisse  bleiben  auch  im  Zusammenfallen  bewahrt. 
Er  war  bestrebt,  eine  ars  oppositorum  ausfindig  zu  machen, 
welche  die  coincidentia  et  proportio  oppositorum  behandeln 
soll.  Die  Gegensätze  gewähren  einander  eine  wechselseitige  Be- 
leuchtung; daher  forderte  er  das  committere  opposita,  ut 
illustrentur;  „mit  seinem  Gegensatze  zusammengebracht,  springe 
gleichsam  ein  Begriff  zu  sich  selbst  zurück,  eine  Bewegung,  die 
Bovillus  antiparistasis  nennt."  (S.  41.)  Mit  Recht  betont  Ver- 
fasser die  innere  Verwandtschaft  dieser  Anschauungen  mit  den- 
jenigen Hegels.  Die  antiparistasis,  das  Zurückspringen  des 
J^egriffes  zu  sich  selbst,  sobald  er  sich  mit  seinem  Gegensatze  be- 
Ä-ührt,    erinnert   in    der  That    lebhaft    an   die  analogen  Gedanken 

18* 


262  Ludwig  Stein  und  C.  Schitlowsky, 

Hegels  in  seiner  Begriffsdialektik.  Aber  nicht  nur  in  der  Lehre 
der  antiparistasis,  sondern  auch  in  seiner  Auffassung  des  Ver- 
hältnisses von  Sein  und  Nichts,  zeigt  er  ähnliche  Gedankengänge 
wie  bei  Hegel.  In  einem  Aufsatze  Libellus  de  nihilo  stellt  er 
den  Begriff*  des  Nichts  als  den  fruchtbarsten  für  das  Denken  dar. 
Beim  Nichts  könne  man  eben  nicht  stehen  bleiben,  weil  es  nur  die 
Negation  von  Etwas  ist.  Daher  wird  es  seinerseits  negirt  und  zu 
einem  Sein  zurückgeworfen.  Diese  Bewegung  komme  nur  dann 
zur  Ruhe,  wenn  es  bei  einem  absoluten  Sein,  d.  h.  bei  Gott,  als 
„dem  natura  foecundissimum,  dem  vollen  G^ensatze  des 
Nichts  als  des  ratione  foecundissimum*^  anlangt.  (S.  43.) 

Dieser  Analogie  zwischen  Bovillus  und  Hegel  wollen  wir  noch 
unsererseits  hinzufügen,  dass  das  Verhältniss  des  Bovillus  zu 
Cusanus  dasjenige  HegeFs  zu  Schelling  in  Erinnerung  ruft.  Auch 
bei  Schelling  wie  bei  Gusanus  erlöschen  die  Gegensätze  vollständig 
im  Absoluten,  während  Bovillus,  wie  Hegel,  gegen  diese  „Nacht,  in 
der  alle  Kühe  schwarz  sind^,  Einspruch  erhebt.  Nur  handelt  es 
sich  bei  Schelling-Hegel  um  Seins  Verhältnisse,  während  bei  Cusanus- 
Bovillus  in  erster  Linie  von  Erkenntnissprozessen  die 
Rede  ist. 

Ob  Bovillus  „ein  gemässigter  Realist  im  Sinne  der  grossen 
Scholastiker  war",  wie  Verfasser  behauptet  (S.  43),  ist  aus  den 
S.  42  angeführten  wenigen  Stellen  nicht  einzusehen.  Der  Gedanke, 
dass  die  Dinge  „ursprünglich  geistig,  d.  i.  durch  den  göttlichen 
Geist  geworden",  steht  in  keinem  Widerspruche  mit  dem  Nominalis- 
mus eines  Koscellin  oder  selbst  eines  Occam. 

Ein  besonderes  Kapitel  ist  dem  Einflüsse  des  Pythagoreismus 
auf  Mathematik  und  Astronomie  gewidmet.  „In  der  Mathe- 
matik bedeutet  die  Renaissauce  keineswegs  einen  Bruch  mit 
dem  Mittelalter",  konstatirt  mit  besonderer  Freude  der  Verfasser 
(S.  45).  Es  giebt  gewiss  keinen  noch  so  „neologischen"  und  „um- 
stürzlerischeu"  Denker,  der  nicht  mit  dem  Verfasser  wünschte, 
auch  allen  Wissenschaften  und  varab  der  Philosophie  möchte  der 
„königliche"  Entwickelungsgang  zu  Theil  werden,  der  der  Mathe- 
matik eigen  ist.  Dieser  Wunsch  ist  aber  leider  ein  pium  desi- 
deriuni.   Schon  die  Astronomie,  die  ja  der  Mathematik  am  nächsten 


Jahresber.  üb.  d.  Geschichte  d.' Philosophie  im  Zeitalter  d.  Renaissauce.  263 

steht,  musste  es  in  der  Renaissancezeit  zu  einem  völligen 
Bruch  mit  dem  Mittelalter  bringen,  eine  Thatsache,  die 
Verfasser  keineswegs  vollauf  zu  würdigen  versteht. 

Auch  aus  der  Entwickelung  der  Mathematik  versucht  Will- 
man  Beweise  für  die  wissenschaftliche  Fruchtbarkeit  des  aristote- 
lischen Realismus  zu  erbringen.  So  glaubt  er,  dass  die  Erfindung 
der  Buchstabenrechnung  durch  Franz  Vie  ta  (f  1603)  dem  Ein- 
flüsse des  Realismus  zuzuschreiben  sei.  Seine  Buchstabenrechnung 
nennt  Vieta  nemlich  „logistica  speciosa,  quae  per  species 
seu  rerum  formas  exhibetur  utopte  per  alphabetica  eie- 
rn en  ta".  (S.  48.)  Hier  wiederholt  sich  u.  E.  die  Erscheinung, 
dass  jedes  Neue  bei  seinem  Erscheinen  noch  die  Spuren  des  Alten 
unbedingt  aufweisen  rauss.  Ungemein  nüchterner  —  wir  würden 
sagen:  „realistischer",  wenn  wir  da  nicht  an  die  scholastische 
Terminologie  des  Verfassers  gebunden  wären,  —  dachte  u.  E. 
Kepler  über  die  metaphysische  Bedeutung  mathematischer  Symbole. 
Auch  ich  spiele  mit  Symbolen,  schrieb  er,  und  ich  habe  vor,  ein 
Werk  zuschreiben:  Cabbala  geometrica,  das  von  den  geometrischen 
Vorbildern  der  Naturdinge  handeln  soll  (quae  est  de  ideis  rerum 
Daturalium  in  geometria);  aber  ich  spiele  so,  dass  ich  mir 
bewusst  bin  zu  spielen.  Denn  mit  Symbolen  wird  nichts  bewiesen, 
nichts  Verborgenes  in  der  Naturphilosophie  durch  geometrische 
Sinnbilder  ans  Licht  gezogen,  sondern  es  wird  nur  vorher  Be- 
kanntes vorstellig  gemacht  (ante  nota  accoramodatur),  sobald 
nicht  mit  sicheren  Gründen  erhärtet  wird,  dass  mau  nicht  blos 
Symbole  vor  sich  hat,  sondern  scharf  umschriebene  Bestimmungen 
und  Ursachen,  die  Eines  mit  dem  Anderen  verknüpfen  (descriptos 
conexionis  rei  utriusque  modes  et  causas)."  (S.  55.)  Im  Allgemeinen 
stand  jedoch  Kepler,  wie  Verfasser  dies  durch  mehrere  Belegstellen 
beweist,  unter  dem  Einflüsse  aristotelischer  Gedanken;  so  hielt  er 
z.  B.  an  der  aristotelischen  Unterscheidung  der  psychischen  Grund- 
kräfte: voüc,  œLabr^ol;,  op5;i;  fest.  Er  durchbricht  aber  die  aristote- 
lische Erkenntnislehre  mit  der  Annahme,  dass  die  sinnliche  Wahr- 
nehmung, weil  nicht  mitBewusstsein  verbunden,  „stumpf  und  dunkel" 
ist,  —  eine  Annahme,  die  sich  später  bei  Leibniz  zu  der  Lehre  aus- 
bildete, dass  die  Wahrnehmung  ein  verworrenes  Denken  sei  (S.  68). 


264  Ludwig  Stein  uud  C.  Schitlowsky, 

Einen  Hauptmangel  Kepler«  findet  Verfasser  darin,  da^Js  er 
mit  der  Scholastik  zu  wenig  vertraut  war.  Darin  steht  er  weit 
hinter  Venetus-Zozzi  zurück,  der  in  der  Ontologie  und  rationalen 
Theologie  mehr  bewandert  war,  „welche  letztere  bei  Kepler,  dem 
Protestanten,  verkümmert  ist",  (ib.) 

Besonders  wichtig  ist  der  Einfluss  der  pythagoreischen  Rich- 
tung auf  die  Umgestaltung  der  Astronomie  durch  Copernicus. 
Einige  Ansätze  dazu  finden  sich  schon  bei  Cusanus,  der  wohl  die 
heliocentrische  Ansicht  nicht  ausdrücklich  lehrte,  aber  fest  über- 
zeugt war,  „dass  diese  unsere  Erde  sich  wirklich  bewegt".  Coper- 
nicus nennt  Cusanus  nicht  unter  seinen  Vorgängern,  da  er  für  ihn 
nicht  consequent  genug  war. 

Es  ist  vielleicht  nicht  überflüssig,  hervorzuheben,  dass  Willman 
den  Copernicanischen  Standpunkt  in  der  Astronomie  acceptirt.  Nur 
möchte  er  seine  revolutionäre  Wirkung  auf  die  damalige  Anschau- 
ungsweise, die  zum  Bruch  mit  der  überlieferten  heilig  gesagten 
Tradition  herbeiführen  musste,  nicht  der  neuen  Lehre  selbst,  son- 
dern der  Interpretation  Brunos  zuschreiben.  „Erst  J.  Bruno  gab 
der  heliocentrischen  Anschauung  die  Wendung  gegen  die  heilige 
Schrift  und  die  ältere  Wissenschaft".  (S.  59)  Ob  diese  Wendung 
aber  nicht  aus  der  Natur  der  Lehre  selbst  folgte,  das  lässt  der 
Verfasser  ununtersucht. 

Alles  in  allem  genommen,  ist  Verfasser  mit  den  philosophi- 
schen Ergebnissen  des  Pythagoreismus  der  Renaissance  keineswegs 
zufrieden.  Es  sei  ihr  doch  nicht  gelungen.  Altes  und  Neues  richtig 
zu  verbinden.  Ihre  Speculation  könne  jedoch  darauf  hinweisen, 
„dass  eine  solche  Verbindung  möglich  ist  und  gesucht  werden  soll". 
CS.  44.) 

Wir  gehen  nun  zur  platonischen  Richtung  der  Renaissance 
über,  deren  erster  Vertreter  Plethon  ist,  bei  dem  bereits  die 
Grundgedanken  der  ganzen  Richtung  anzutreffen  sind.  Diese  er- 
blickt Willman  darin,  dass  Piaton  in  erster  Linie  als  Theologo 
aufgefasst  wird.  Die  Lehre  Plethons  ist  „die  Erneuerung  einer  ur- 
alten Tradition,  welche  mit  der  Heiligen  Schrift  in  Zusammenhange 
steht".  (S.  71.)  Nur  war  Plethon  zu  schroff  gegen  Aristoteles  auf- 
getreten, dessen  Prinzipien  bei  Averroes  zum  Pantheismus  und  zur 


Jabresber.  üb.  d.  Geschichto  d.  Philosophie  iin  Zeitalter  d.  Renaissauec.  265 

Leugaung  der  Unsterblichkeit  führten.    Diese  Schroffheiten  Plothons 
milderte    Bessarion,    der    es   unternahm,    die   Uebereinstimmung 
von  Aristoteles  und  Plato  darzuthun.     Wenn  Aristoteles  von  den 
Naturwesen  so  handelt,  dass  er  sich  nur  mit  den  inneren  Prinzipien 
begnügt  und  die  höhere,  für  sich  bestehende  Ursache  nicht  berührt, 
so  geschah  es  nach   Bessarion  lediglich  zu  dem   Zwecke,    um  die 
Lehren  verschiedener  Wissenschaften  nicht  zu  vermischen.  (S.  73.) 
Die  meisten  Verdienste  für  die  Popularisirung  der  platonischen 
Philosophie  im  Abendlande  gebühren  Marsilius  Ficinus.  Nach  ihm 
ist  Piatons  Philosophie  zugleich   Unsterblichkeits-    und    Seligkeits- 
lehre,   wobei    der  Schwerpunkt   in   die   Lehre   der  Unsterblichkeit 
gelegt  wird.  (S.  75.)    In  der  Darstellung  dieser  Anschauungen  ver- 
weilt Verfasser  besonders    bei    den    von    Ficinus    aufgenommenen 
aristotelisch-scholastischen    Elementen.     Einige    Stellen    seien    hier 
initgetheilt.     Mit  aristotelisch-scholastischer  Wendung  sagt  Ficinus: 
^ Unser  Geist  nimmt  die  Formen  der  Dinge  auf,  ohne  die  seinige 
zu    verlieren,    wie  dies    bei  den  Körpern   der  Fall    ist;    die  Form 
wird  im  Geiste  allgemein."  (S.  76.)   .Von  den   Ideen  sagt  Ficinus 
in  dem  Kommentare  zum  Parmenides:  „Quando  loquimus  de  ideis, 
nou  tanquam  itelligentias,  seil,   actiones  quasdam  ideas  excogitare 
dcbemus,  sed  tanquam  objecta  et  species  viresque  naturales, 
intellectus  primi  essentiam  comitantes,  circa  quas  intelJectus  iliius 
versetur,    intelligentia,    sequens    quidem    illas    quodammodo,    sed 
mirabilis    ipsa    unita.     Auf   den   Ideen    beruht    die  Wahrheit    der 
JJinge,  auf  dieser  die  der  Erkenutniss.  .  .   Von  den  Ideen  in  Gott 
stammen  die  Formen  in  der  Natur  und  im  Geiste."  (S.  77.)  „Den 
Uebergang  von  den  Ideen  zu   den   in  der  Materie  individualisirtcn 
Formen  denkt  sich  Ficinus  in   sechs  Stufen,   ordiues  formarum 
erfolgend.     In  Gott  sind   die   Ideen  sub   unica   forma,   nur   relativ 
unterschieden;  in  dem  höchsten  geschaffenen  Geiste  sind  sie  absolut 
cliitcrenzirt,  aber  nur  in  kleinster  Zahl  und  vollster  Kraft;  ...  in 
der  dritten  Ordnung  breiten  sie  sich   zur  Geister-   und  Gedanken- 
^\^elt  aus;   der  vierten  gehören  die  ideae  animales   an,    welche    in 
den  Wesen  als  Seelen  funktioniren,   der   fünften  die   nantes  ideae, 
seminariae,  die  plastischen  Kräfte,  der  sechsten  die  durch  zutretende 
Accidentien    differenzirten    und    in    der    Materie    individualisirton 


2W)  Ludwig  Steiu  uud  C.  Schitlowsky, 

Formen,  die  von  alien  höheren  Ordnungen  etwas  haben,  von  der 
göttlichen  die  Einheit  und  das  Gute,  von  den  intellegiblen  die  Un- 
Vergänglichkeit  der  Art  und  die  nothwendige  Differenzirung.  .  .  . 
von  den  seelenhaften  Formen  die  Schönheit,  die  Bethätigung  und 
die  Bewegung,  von  den  Naturformen  den  Ursprung  und  die  indi- 
viduelle Gliederung"  (S.  78.) 

Verfasser  hebt  das  von  Ficinus  bewiesenen  Geschick  hervor 
^in  der  Wiedergabe  de^  Platonismus  und  in  dessen  Anknüpfung 
an  den  Gedankenkreis  der  Zeit."  ^So  angesehen,  sagt  er,  erscheint 
seine  Leistung  als  eine  gelungene  und  dankenswerthe."  Fugt  man 
noch  hinzu,  dass  „dank  Ficinus'  scholastischer  Schulung  bei  ihm 
auch  die  Ontologie  in  besserem  Zustande"  war,  „als  bei  späteren 
Piatonikern",  so  könnte  man  meinen,  gerade  in  Ficinus  denjenigen 
Massstab  erblicken  zu  dürfen,  an  dem  die  philosophische  Arbeit  der 
folgenden  Generationen  gemessen  werden  soll.  Allein  auch  dieser 
Massstab  erweist  sich  als  der  Correctur  bedürftig.  Die  Annahme 
einer  Weeltseele  ist  es  namentlich,  was  ihm  die  Eigenschaft  raubt, 
ein  Vorbild  der  „besonnenen  .und  massvollen"  Speculation  zu  sein. 
(S.  79.) 

Ebenso  ist  auch  Johannes  Ficus  Mirandola,  der  sich 
der  Scholastik  warm  annimmt,  Thomismus  und  Scotismus,  sowie 
Plato  uud  Aristoteles  in  Einklang  zu  bringen  sucht,  vom  Stand- 
punkte des  Verfasî-ers  keineswegs  einwandfrei.  Philosophische 
Fehler  werden  ihm  nicht  nachgewiesen.  Aber  „dass  er  sich  von 
incorrecten  Anschauungen  nicht  freihielt,  zeigt  das  päpstliche 
Verbot  der  Disputation,  die  Picus  1486  in  Rom  über  900  Thesen 
halten  wollte,  von  denen  13  als  unzulässig  erklärt  wurden.  Auch 
dass  Zwingli  aus  Picus'  Schriften  geschöpft  hat,  zeigt,  dass  seine 
Aufstellungen  den  Ansatzpunkt  für  eine  pantheistische  Doctrin  ge- 
währten." (S.  83.)  Hier  ist  also  das  Kriterium  des  Kriterium;^, 
der  Massstab,  an  dem  der  Massstab  gemessen  werden  soll,  nicht 
mehr  die  aristotelische  Scholastik,  sondern  .  .  .  ein  päpstliches 
Verbot! 

Die  weitere  Darstellung  der  platonischen  Richtung  der  Renais- 
sancezeit bietet  kein  besonderes  Interesse.  Joh.  Bapt.  Bernardus, 
LeoHebräus,    Augustinus  Niphus,  Natta,  Thomas  Morus, 


Jabresber.  üb.  d.  Geschichte  d.  Philosophie  im  Zeitalter  d.  Kenaissauce.  2ti7 

Thomas    Campanella,     Franciscus    Patriticus,    sowie     die 
Neuplatooiker  und  diejenigen  Naturphilosophen,  die    ,,eiu  Synkre- 
tismus   neuplatonischer  und   peripatetischer   Elemente^    darstellen 
(Paracelsus,  Joh.  Bapt.  van  Helmont,  Marcus  Marc!)  werden 
aufgeführt  (S.  83 — 91)  und  ihre  Verdienste  für  die  einzelnen  phi- 
losophischen Disciplinen  (Philosophiegeschichte,  Âcsthetik  und  Poli- 
tik) kurz  charakterisirt.     Den   Abschluss    des  Capitels    bilden    die 
englischen   Platoniker  (Cudworth,  Henri  More),  die    eigentlich 
aus    dem    Rahmen    der   Renaissancephilosophie    herausfallen.     Bei 
allen  diesen  Denkern  sucht  der  Verfasser   ihre  Uebereinstimmung 
xnit  der  religiösen  Tradition  darzuthuu,    ihre  Verstösse   gegen    die 
«illein     seligmachende    aristotelisch-scholastische     Richtung    aufzu- 
stecken  und    ihren  Einfluss    auf   die  positive  Wissenschaft,     wenn 
Aur  irgend  möglich,  hervoraukehren;  so   z.  B.  den  der  englischen 
^Matoniker  auf  Newton.     Diesen  Einfluss  erblickt  Verfasser  erstens 
in  der  Newtonschen  Aulfassung  von  Räume,  die  sogar  eine   theo- 
s^ophische   genannt  werden    kann,    da    er    ihn    als   sensorium  Dei 
iasst,  sodann  in  seiner  Anschauung    von    den    weltbeherrschenden 
Cesetzen,    die  Verfasser   in    einer   sehr    gezwungenen   Weise    den 
platonischen  Ideen  nahebringt,  ferner  in  der  Annahme  einer  Welt- 
seele   und    endlich    in  der    teleologischen    Naturbetrachtung,    der 
îîewton    huldigte   (S.  97 — 98).     Dagegen    wird    an    ihm    getadelt, 
class    er  mit  Demokrit  und  Gassendi  Atome,  mit  Henry  More  eine 
Weltsecle  angenommen,  und  nicht  zu  dem  Gedanken  durchgedrungen 
ist,   „dass  die  Sinnenwelt  von  intellegiblen  Formen  getragen  wird". 
CS.  99.) 

An  die  Darstellung  der  platonischen  Richtung  schliesst  sich 
die  der  aristotelischen  au,  deren  Vertreter  bis  in  das  18.  Jahr- 
liundert  aufgeführt  werden.  Unter  diesen  fehlen  die  „ncologischen" 
-Aristoteliker  ganz.  Nur  den  kirchentreuen  Aristotelikern  wird 
Rechnung  getragen.  Aber  au«  h  unter  den  streng  religiösen  Peri- 
patetikern  ist  vom  Verfasser  eine  strenge  Auswahl  getrofl'en,  indem 
die  protestantischen  Denker,  die  sich  an  Aristoteles  angeschlossen 
tiaben,  fast  gänzlich  übergangen  worden  sind.  Merkwürdigerweise 
i^teht  die  Bearbeitung  gerade  dieses  Kapitels  weit  hinter  der  aller 
».»deren  zurück.    Ein  trockener,  repetitoricumässigcr  Ton  beherrscht 


268  Ludwig  Stein  und  C.  Schitlowsky, 

die  ganze  Darstellung.  Auch  ist  die  Anordnung  des  Stoffes  nicht 
chronologisch,  sondern  bald  nach  einzelnen  Disciplinen,  bald 
nach  einzelnen  Ländern  und  Orden  getroffen,  so  dass  öftere 
Wiederholungen  derselben  Namen  vorkommen.  In  dem  einlei- 
tenden Paragraphen  werden  folgende  Denker  und  Schriftsteller 
aufgezählt:  Theodoros  Gaza,  Johannes  Argyropulos,  De- 
metrios  Chalkondyles  (S.  101),  Nicolaus  Leonicus  Tho- 
mäus,  Jacobus  Faber  (S.  102),  die  „kirchentreuen  Humanisten" 
Marcus  Antonius  Muretus  und  M.  A.  Majoragius.  (S.  103.) 

§  2  berücksichtigt  diejenigen  Aristoteliker,  welche  bemüht 
waren,  „einen  Einklang  zwischen  den  aristotelischen  und  den 
im  Aufschwünge  ihnen  vorausgeeilten  platonischen  Studien** 
herzustellen.  Auf  dem  Gebiete  der  Ethik:  Chrysostomus  Ja- 
vellus,  Franz  Piccolomini,  Jacob  Zabarella,  Jacob  Ma- 
züuius  (S.  104).  Auf  dem  der  Physik:  der  französische  Arzt 
Syraphorianus  Camperius  und  Sebastian  Foxius  Morzelius 
(alias:  Morzillus)  (S.  105).  Auf  dem  Boden  der  ontologischen 
Fragen:  Gabriel  Buratellus  (S.  106),  Jacob  Carpentarius 
aus  Beauvais  (S.  107 — 108),  Bernadinus  Donatus,  Julius 
Cäsar  Scaliger  der  Aeltere,  auf  die  sich  Carpentarius  beruft, 
und  schliesslich  der  Geschichtsschreiber  dieser  conciliatorischeu 
Bestrebungen,  Johann  Baptist  Röschel,  dessen  „Disputatio  de 
philosophia  conciliatrice"  1692  erschienen  ist.   (S.  109.) 

§  3  führt  uns  in  die  geistige  Werkstätte  der  geistlichen  Orden, 
um  zu  zeigen,  wie  unrecht  die  „neologischen  Humanisten"  hatten, 
als  sie  von  den  „unwissenden  Mönchen"  sprachen.  Hier  wird 
wieder  Chrysostomus  Javellus  erwähnt  (S.  109),  sodann  Michael 
Zanardi,  Johannes  a  St.  Thema,  Seraphin  Piccinardi, 
Johannes  Poncius,  Marsilius  Basquez,  Angelus  Marin- 
quez,  Eustachius  a  St.  Paulo,  Saenz  d'Aguiore.  (S.  110.) 
Darauf  folgen  die  Vertreter  des  Jesuitenordens:  Paulus  Ball  ins, 
Emanuel  Goes,  Sebastian  Conto,  (S.  Ill)  Petrus  Fonseca 
(S.  111-113)  und  Franz  Suarez  (113—118).  Eingehender  wird 
nur  Suarez  besprochen,  dessen  Verdienste  für  die  Philosophie  dank 
der  neuesten  Forschung  von  Niemanden  mehr  bestritten  werden. 
Der  Darstellung  seiner  Anschauungen  ist  §  4  gewidmet.     Verfasser 


Jahresber.  üb.  cl.  (ieschichte  d.  Philosophie  im  Zeitalter  d.  Reiiaissauce.  26ü 

oharakterisirt  u.a.  den  Substanzbegriff  und  den  Ausdruck;  causa 
sui  bei  Suarez,  „mit  welchem  Spinoza  solchen  Unfug  treibt",  und 
sacht  zu  zeigen,  dass  sie  in  der  Suarez' sehen  Fassung  keineswegs 
im  Stande  waren,  von  den  Bahnen  einer  traditionstreuen  Specu- 
lation abzuleiten;  vielmehr  hätten  sie  „als  Warnungssignale  dienen 
können,  wenn  seine  Nachfolger  minder  neuerungslustig  gewesen 
wären".  (S.  117.) 

§  5  schildert  die  Leistungen  der  Aristoteliker  der  Renaissance 
auf  den  Gebieten  der    Ethik,    der  Politik,    der  Aesthetik  und 
der  Poetik.     Die  Moralphilosophie  wurde  von  Heinrich  Stepha- 
nus,  Emmanuel    Tesoro  (Thesaurus)  behandelt  (S.  20),  an  die 
Willman    die  unter  aristotelischem   Einflüsse  stehenden  englischen 
Ethiker  Samuel  Clarke    und   Willian  Wollaston    anschliesst. 
In  der  Gesellschafts-  und  Rechtslehre  wird  Hugo  Grotius  zu  den 
Aristotelikern  aus  dem  Grunde  zugezählt,   weil   er  den  Menschen 
mit  Aristoteles  als  Ctpov  iroXixixov  auffasst  (S.  122).  Auf  Grotius  folgt 
der  Aristoteliker  Herman  Conring,  „anderer  Freunde  der  christ- 
lich-aristotelischen Gesellschaftslehre   nicht  zu  gedenken",  (ib.)  — 
Rene    Rapin,     J.    Gerhard   Voss,     J.  C.  Scaliger,     üubos, 
Batte ux  (f  1780)  bearbeiteten   das  Gebiet  der  Poetik    (S.  122 
bis  125).    In  den  Naturwissenschaften  waren  folgende  Aristo- 
teliker oder  unter  dem  Einflüsse  des  Aristoteles  stehende  Forscher 
thätig:    der    schon    erwähnte    J.   C.   Scaliger,    Andreas  Cäsal- 
pinus,  Joh.  Bapt.  Porta,  Ilonoratus  Fabri,   Marcello  Mal- 
pighi    (der    Begründer    der  Pflanzenphysiologie)  und  Linné,    den 
man    wohl    zu    den  Nominalisten    zählen    könnte,     der    aber    „in 
Wahrheit  eine   realistische  Weltanschauung  hatte"   (S.  128).     Von 
den  Embryologen  des  18.  Jahrhunderts  kommt  den   Peripatetikern 
Joh.  F.r.  Blumenbach    am   nächsten.     Nicht    so  klar    und    ein- 
deutig  war  der  Einfluss  des  Aristotelismus   auf  dem  Gebiete   der 
l^hysik.     Doch    standen    die    von    den    Aristotelikern    bekämpften 
J'en.  Chrysostomus  Maignan   und   Sagneus  Aristoteles  näher 
«^Is  Gassendi  (S.  131).    Noch  fester  auf  aristotelischem  Boden  stand 
«"ler  Jesuit  Honorât  Fabri  (S.  132).     Ja  sogar  Galilei,  der  „in 
<:ler  Abwendung   vom  Ueberkommenen    die    richtige   Grenze    über- 
aß chritt"  (ib.),  erklärt  an  seinem  Lebensabend  den  ihm  oft  gemach- 


270  Ludwig  Stein  und  C.  Schitlowsky, 

ten  Vorwurf,  ein  Gegner  des  Aristoteles  zu  sein,  „fur  einen  Makel, 
von  dem  er  sich  reinigen  müsse".  (S.  137.) 

Aus  der  Thatsache,  dass  der  Verfasser  bei  der  Darstellung 
der  aristotelischen  Richtung  (den  naturwissenscbaftlicben  Zweig 
derselben  ausgenommen)  keine  kritischen  Bemerkungen  anknüpft, 
ist  zu  entnehmen,  dass  sie  es  eigentlich  ist,  die  als  Richtschnur 
aller  philosophischen  Speculation  dienen  soll. 

Das  nächstfolgende  Kapitel  ist  dem  Augustinismus  der 
Renaissance  gewidmet.  Wir  können  uns  bei  der  Besprechung 
dieses  Abschnittes  um  so  kürzer  fassen,  als  die  hier  aufgezählten 
Denker,  mit  der  einzigen  Ausnahme  von  Fournée,  mehr  oder 
weniger  von  Descartes  im  positiven  oder  negativen  Sinne  bc- 
einflusst  waren  und  folglich  in  die  neuere  Zeit  hineingeboren. 
Auch  Malebranche  wird  vom  Verfasser  in  diesem  Kapitel  be- 
handelt. Die  Bestrebungen  der  meisten  dieser  Denker  gingen 
dahin,  die  Augustinische  Speculation  mit  der  Cartesianischen  Philo- 
sophie zu  vereinigen.  Dieses  Bestreben  machte  sich  noch  um  die 
Mitte  des  18.  Jahrhunderts  bei  Franz  Gusman  in  Borau  in  Steier- 
mark geltend,  dessen  Dissertationum  philosophicarum  tomuli  1755 
in  Graz' erschien.  Gusman  sucht  die  Cartesianische  Lehre  durch 
Interpretation  Augustinischcr  Citate  zu  schätzen.  So  wird  die 
Cartesianische  Lehre,  dass  der  Geist  immer  denke  und  darum  das 
Denken  sein  Wesen  ist,  durch  die  folgenden  Worte  Augustins  be- 
kräftigt; Sic  itaque  condita  est  meus  humana,  ut  nunquam  sui 
nun  meminerit,  nunquam  de  non  intelligat,  nunquam  se  non  diligat, 
„wcbei  nur  übersehen  ist",  bemerkt  Willman,  „dass  neben  dem 
Denken  auch  das  Lieben,  also  das  Wollen  genannt  wird,  also  ein 
Verle^ren  des  Wesens  des  Geistes  in  das  Denken  ausgeschlossen 
bleibt"  (8.  1G5).  AV^obei  nur  übersehen  ist,  bemerken  wir  unserer- 
seits, dass  nach  Descartes  das  Lieben  und  AVollen  zum  Denken 
gehört. 

Schon  dieser  Fehler  in  der  Auffassung  Descartes'  zeigt,  wie 
wenig  der  Verfasser  im  Stande  ist,  in  die  Gedankengänge  der 
neueren  Philosophie,  deren  Idealismus  er  den  „unechten"  nennt. 
sich  hineinzuversetzen.  In  der  That  linden  wir  in  seinem  W^erke 
keinen  einzigen  Versuch,  auch  nur  ein  System  der  neueren  Philo- 


Jabresber.  üb.  d.  Geschichte  d.  Philosophie  im  Zeitalter  d.  Renaissance.  271 

Sophie  nach  seinen  logischen  und  historischen  Zusammenhängen 
darzustellen,  was  man  wohl  von  einer  ,,Geschichte  des  Idealismus^ 
fordern  dürfte.  Statt  dessen  giebt  uns  der  Verfasser  eine  ca.  1000 
Seiten  umfassende  Polemik  gegen  alle  und  jede  Philosophie,  die 
nicht  mit  der  mittelalterlichen  Scholastik  übereinstimmt.  Am 
schlimmsten  kommen  dabei  Spinoza  und  Kaut  weg.  Ersteren  be- 
handelt er  noch  viel  schlimmer  als  einen  „todten  Hund^,  nämlich 
wie  einen  lebenden  Gauner.  Ausdrücke,  wie  Sophist,  Stümper, 
Unwissender,  Kurzsichtiger,  Strassenräuber  und  Mörder  der  gesun- 
den Vernunft  und  Wissenschaft,  der  es  wissentlich  unternommen 
hat,  jede  Religion  und  Moral  zu  untergraben,  würzen  die  ihm  ge- 
widmete Darstellung.  .Bemerkt  sei  hiebei,  dass  er  den  „Tractatus 
theologico-politicus^  aus  unbekannten  Gründen  hartnäckig  „Tractatus 
etbico-politicus^  nennt. 

Wohl  enthält  seine  unaufhörliche  Polemik  manchen  richtigen 
Einwand.  Verfasser  verstand  es,  alle  Ausstellungen,  die  man 
irgend  einem  neueren  Philosophen  gegenüber  vorbrachte,  auch 
seinerseits  geltend  zu  machen,  um  ganz  und  unvermittelt  seinen 
„echten^  Idealismus  zu  preisen. 

Der  einzige  wirkliche  philosophiegeschichtliche  Abschnitt  des 
ganzen  Werkes,  der  von  der  nie  müde  werdenden  Polemik  und 
Apologetik  einigermassen  verschont  bleibt,  ist  der  von  uns  be- 
.sprochene  Abschnitt  über  den  Idealismus  der  Renaissance.  Leider 
bringt  aber  auch  dieser  sehr  wenig  Rcnaissanceptiilosophie, 
d.  h.  der  Philosophie,  welche  die  Wiedergeburt  des  mensch- 
lichen Gedankens  bedeutete.  Statt  dessen  schildert  er  uns  nur 
die  Richtungen,  die  von  der  Geschichte  des  menschlichen 
Denkens  auf  den  Austerbeetat  gesetzt  waren.  Daher  hätte  der 
die  Renaissancephilosophie  behandelnde  Abschnitt  richtiger  wohl 
folgendermasseu  betitelt  werden  sollen:  „Der  Daseinskampf 
der  mittelalterlichen  Scholastik  gegen  die  Renaissance 
und  die  Neuzeit." 


vm. 

Die  deutsche  Litteratur  über  die  sokratische, 
platonische  iind  aristotelische  Philosophie  1896. 

Von 

E.  Zeller. 

Zweiter  Artikel:  Sokrates  und  Plato. 

IVleiderer,  E.,    Sokrates,    Plato    und    ihre    Schüler.      Tübingen. 
Laupp'sche  Buchh.  1896,  XV  u.  921  S. 

Der  gröwsste  Theil  dieses  umfangreichen  Werkes  ist,  wie  na- 
türlich, Plato  gewidmet;  doch  ist  auch  Sokrates  mit  71  Seiten 
(88  — lOS)  bedacht,  und  die  von  den  Sophisten  vertretene  „Auf- 
klärungszoit"  S.  6—38  besprochen.  Der  Satz  des  Protagoras  vom 
Menschen  als  Maass  aller  Dinge  scheint  dem  Verfasser  (S.  11) 
„nichts  anderes  auszudrücken,  als  das  gehobene  Bewusstsein  „Selbst 
ist  der  Mann";  von  Gorgias'  Schrift  über  das  Nichtseiende  ver- 
muthet  er  S.  13,  sie  „wolle  nichts,  als  vor  allem  die . . .  Philosophie 
der  Eleaten  durch  ironische  Uebertreibung  verhöhnen".  Zu  den 
Sophisten  rechnet  er  (S.  31)  auch  die  Cyrenaiker  und  Megariker, 
da  beide  zu  leicht  sokratisch  angehaucht  seien,  um  auch  nur  den 
Namen  unvollkommener  Sokratiker  zu  verdienen.  Eher  könnte 
man  Antisthenes  so  nennen;  aber  sein  „natürlicher  Ort  wäre  der 
Eingang  zur  Stoa",  deren  Stifter  freilich  hundert  Jahre  jünger  als 
er  war. 

Seiner  Darstellung    des    Sokrates    legt    Pfleiderer    fast    aus- 


D.  deutsche  Litteratur  üb.  d.  sokratische,  platonische  u.  aristotelische  etc.  273 

schliesslich  Xenophons  Berichte  zu  Grunde,  wie  wohl  er  einräumt 
(S.  108),   dass   uns  Plato   zu   einem    tieferen  Yerständniss   seiner 
Memorbilien  verhelfen  könne  ,,als  es  der  in  alleweg  dankenswerthe 
Stoff lieferant   seinerseits    besessen    haben    mag^,     dass   Xenophon 
z.  B.   (S.  100)  seinem  Lehrer  eine  Deisidämonie  beilege,  die  ihm 
fremd  war.     Das  Bild    des  Philosophen,    welches   er  unter  dieser 
Voraussetzung  gewinnt,  entfernt  sich  in  den  Grundzügen  nicht  weit 
von  dem,    welches   auch  ich  für  das  richtige  halte;    was  mir  im 
einzelnen  anfechtbar  oder  unerweislich  erscheint,  lasse  ich  hier  auf 
sich  beruhen.     Und  diess  um  so  mehr,  da  Pfleiderer  seinerseits  zwar 
nicht    unterlassen   hat,  seine  Darstellung  durch   eine  fortlaufende 
Polemik  nach  allen  Seiten  hin  zu  würzen,  diejenigen  aber,  gegen 
die  sie  gerichtet  ist,  fast  nie  nennt,   sondern    mit   einem   blossen 
„man^  und  ähnlichen  Ausdrücken    markirt   (nur  dem    „ich^    und 
„wir"  begegnet  der  Leser  unzählige  male).     Ein  solches  Verfahren 
beraubt  die  Angegriffenen  der  Möglichkeit,  etwaige  Missverständnisse 
und  Entstellungen  ihrer  Ansichten  zu  berichtigen,  bietet  aber  dem 
Angreifer  allerdings  den  Vortheil,  in  den  Augen  Ununterrichteter 
über  die  namenlosen  Gegner,  deren  Bild  er  sich  nach  Bedürfniss 
rhetorisch  zurecht  gemacht    hat,    leichte  Siege   davon    zu   tragen. 
Wer  wird  z.  B.    (abgesehen    von    der   ihm    eigenthümlichen    Aus- 
drucksweise)   Pfleiderer    nicht  Recht ,  geben ,    wenn  er  (S.  67)  die 
Meinung  abweist,  als  ob  Sokrates   „selbst   nicht  anders  fähig  ge- 
wesen wäre  zu  denken,  als  in  wirklicher  Gesprächsform  in  Frage 
und  Antwort",  als  ob  er  „selbst  leer  und  lichtlos,  fortwährend  an 
Andern  hätte  Feuer  schlagen  müssen",  oder  wenn  er  (ebenda)  erklärt, 
Juan  dürfe  nicht    „den    genialen  Mann  schliesslich    zu    einem    ge- 
«lankenlos  blechernen  Schwätzer  oder  zu  einem  Redesack  machen"? 
^ber  wer    hat   auch   jemals    die    ungereimten  Behauptungen  über 
Sokrates  aufgestellt,  gegen  die  er  ihn  in  Schutz  nimmt?    Und  die 
gleiche  Bemerkung  kann  man  an  sehr  vielen  Stellen  der  50  Druck- 
)0gen  machen,   die  Plato  gewidmet  sind;   was  mit  weiteren  Bei- 
spielen zu  belegen  nicht  nöthig  sein  wird. 

In  einem  Eingangskapitel  wird   hier  nur  kurz  (S.  109 — 114) 

-iber  Plato's  Leben,  ausführlicher  114 — 136)   über  seine  Schriften 

nd  Entwickluugsperioden  gehandelt.     Der  Standpunkt,   von  dem 


274  E.  Zeller, 

der  Verfasser  hiebei  ausgeht,  ist,  wie  sieb  erwarten  liess,  derselbe, 
den  er  schon  1888  dargelegt  und  mit  Gründen  gestützt  hat,  deren 
Hcweiskraft  I,  606flr.  dieser  Zeitschrift  geprüft  worden  ist;  über  sie 
führt  auch  die  vorliegende  Schrift  im  wesentlichen  nicht  hinaus. 
Pfleiderer  glaubt  nach  Krohn's  Vorgang  in  der  Republik  eine  Ur- 
kunde der  Entwicklung  zu  besitzen ,  die  Plato^s  Philosophie  bis  in 
seine  reiferen  Jahre  genommen  hat.  Ihr  erster  Theil,  aus  B.  I — V, 
471  C  (bezw.  473  D  f.)  VIII  u.  IX  (mit  Ausnahme  von  IX, 
580—587)  bestehend,  soll  mit  Hipp,  min.,  Lach.,  Charm.,  Lys. 
Prot  den  neunziger  Jahren  des  4.  Jahrh.  angehören  und  uns  Plato 
während  seiner  ersten  Periode  im  engen  Anschluss  an  Sokrates 
und  an  dessen,  auf  das  „feste  Diesseits^  beschränkten  Realismus 
zeigen.  Die  Verbitterung,  welche  die  Erfolglosigkeit  seiner  refor- 
matorischen Bemühungen  in  ihm  hervorrief,  kommt  schon  in  Apo- 
logie, Krito  und  Euthyphro  zum  Ausdruck  und  führt  in  der 
zweiten  Periode  der  platonischen  Philosophie  zu  dem  „idealistischen 
Rückzug  von  der  empirischen  Wirklichkeit",  den  die  Ausbildung 
der  Ideenlehre  und  die  ihr  entsprechende  der  Eschatologie  und 
Psychologie  bezeichnet.  Schriften  dieser  Periode  sind  Gorg.,  Meno. 
Phädr.,  Rep.  X,  Theät.,  Krat.,  Soph.,  Euthyd.,  Polit.,  Parm.,  und 
als  ihr  Gipfelpunkt  der  „Philosophes",  d.  h.  Rep.  V,  471 — VII.  Von 
der  „schwer  verstimmten  Höhe  der  Mystik",  auf  die  sich  Plato 
mit  dieser  Schrift  „verstiegen"  hat,  führt  ihn  die  Erinnerung  an 
Sokrates  in  dem  „Trauerspiel"  des  Phädo  und  dem  „Lustspiel*" 
des  Symposion  wieder  herab,  und  es  eröffnet  sich  die  dritte 
Periode  seiner  Philosophie,  die  „sich  als  Kompromiss  zwischen 
Idealismus  und  Realismus  charakterisirt",  nach  dem  Symp.  durch 
Timäus,  Kritias,  Philebus  und  Gesetze  vertreten.  Nach  diesem 
Schema  wini  nun  im  folgenden  der  Inhalt  der  platonischen 
Schriften  besprochen,  doch  behält  Verfasser  sich  vor,  gegebenen 
Falls  auch  verwandte  Erörterungen  aus  mehreren  Gesprächen  zu- 
sammenzunehmen, und  er  macht  von  diesem  Vorbehalt  einen  so 
häufigen  Gebrauch,  dass  der  Gegensatz  seiner  „geschichtlich  gene- 
tischen" Methode  gegen  die  sonst  übliche  „harmonistische"  sich 
grossentheils  wieder  aufhebt. 

Die   DarsLellun^s^    von   Plato's    erster,    als    „Fortführung    und 


D.  deutsche  Litteratur  üb.  d.  sokratiscbe,  platonische  u.  aristotelische  etc.  275 

Aosbaa  des  sokratischen  Werks  in  wesentlich  realistischem  Geist^ 
bezeichneter  Periode  eröffnet  S.  136 — 154  eine  Besprechung  der 
„Anfangsdialoge^  Hipp,  min.,  Lys.,  Lach.,  Charm.  —  erste  Ver- 
suche, deren  Mängel  Pfleiderer  nicht  verkennen  will  —  und  des 
sie  abschliessenden  „Prachtsdialog^  Protagoras;  schon  hier  wird 
aber  S.  153  auch  die  Unterscheidung  der  gewöhnlichen,  auf  ipiH) 
86£a,  und  der  höheren,  auf  Wissen  beruhenden  Tugend  herbei- 
gezogen, welche  uns. doch  in  dem  nach  Pfleiderer  erheblich  späteren 
Meno  zuerst  begegnet  und  somit,  der  „genetischen^  Methode  zu- 
folge, auch  dort  erst  zu  erwähnen  gewesen  wäre.  Es  folgt 
S.  155 — 247  u.  d.  T.  „Piatos  Staatslehre  in  ihrer  sokratisch- 
realistischen  Form^  eine  Uebersicht  über  den  Inhalt  derjenigen 
Theile  der  Republik,  aus  denen  diese  nach  P.'s,  ihm  selbst  als  un- 
umstössliche  Thatsache  geltender,  Hypothese  bei  ihrem  ersten  Er- 
scheinen bestand;  dabei  hält  sich  indessen  der  Verfasser  nicht  streng 
an  die  Reihenfolge  der  Erörterungen  in  der  Rep.,  und  erweitert 
-seinen  Auszug  aus  dieser  nicht  blos  durch  Mittheilungen  aus 
andern  platonischen  Schriften,  sondern  auch  durch  zahlreiche 
historisch-politische  Bemerkungen,  welche  allerdings  mitunter  (wie 
S.  197  f.  245 f.)  an  die  Darstellung  der  platonischen  Philosophie  nur 
lose  angeknöpft  sind.  Wenn  S.  214  die  Möglichkeit  zugegeben 
wird,  dass  B.  VIIL  IX  der  Rep.  erst  nach  Plato's  erster  sicilischer 
Reise  und  den  ihr  von  P.  vorangestellten  Schriften  verfasst  sein 
könnte,  ist  diess  desshalb  unerheblich,  weil  sie  auch  in  diesem  Fall 
älter  als  der  Phädrus  und  mit  der  Ideenlehre  noch  unbekannt 
(hierüber  Arch.  I,  607  f.)  sein  sollen.  S.  247—275  folgt  eine 
Besprechung  derjenigen  Schriften,  in  denen  sich  nach  P.  der  Ueber- 
gang  von  Plato's  erster  Periode  zur  zweiten  ankündigt:  Apologie, 
Krito,  Euthyphro,  Gorgias,  Meno.  Den  Grund  für  die  Verbitterung 
gegen  das  athenische  Staatswesen,  die  in  mehreren  von  diesen 
Schriften  hervortritt,  und  den  entscheidenden  Anstoss  zu  Plato's 
Weltflucht  und  zur  Ausbildung  der  transcendeuten  Ideenlehre  er- 
kennt aber  P.  nicht  etwa  in  der  Hinrichtung  des  Sokrates.  Eine 
80  „weinerliche  Empfindsamkeit"  (S.  250)  lag  dem  Philosophen 
durchaus  fern,  und  er  hatte  auch  wirklich  (S.  278)  „ein  volles 
Recht  zu  einer  so  tiefen  Bitterkeit  doch  erst  .  .  .  nach  Ablehnung 

Archiv  r.  Geschichte  d.  Philosophie.  Xlli.  2.  19 


276  E.  Zeller, 

seines  .  .  .  Reformplaiis,  aber  noch  nicht  ab  erat  die  Verwerfung 
.  .  .  des  Sokratea  mit  EiDSchlusa  soineä  Todes  vorlag."  Jener  Grund 
lag  vielmehr  in  dem  Misacrfotg,  den  Plato  mît  der  ersten  Ausgabe 
seiner  Republik  erfahron  hatte.  Als  die  ilolTnung  auf  eiuu  Reform 
des  athenii^cben  Staatswesens  niulit  iu  Eifiillung  giong,  und  auch 
sein  Besuch  in  Syralfus  ergebnisslos  blieb,  verlor  der  Philosopb 
den  Glauben  au  die  Mensuhheit  und  warf  sich  statt  der  praktischen 
Reformbestrebungen  jener  „immer  abgezogener  werdenden  idealis- 
tischen Sfekulation  über  das  Jenseits  der  Dinge  und  der  Seele"  in 
die  Arme,  welche  nach  S.  276  die  zweite  Periode  der  platonischen 
Philosophie,  „Piatos  Sturra-  und  Drangperiode"  (S.  290)  beneichuet 
Die  Schriften  dieser  Periode  sind  „in  ungefährer  Rciheufolge' 
Gorg.,  iMeuo,  Phädr.,  Rep.  X,  Theät.,  Krat.,  Soph.,  Euthyd,,  PoIiL, 
Parm-,  „Rep.  B"  (V,  471  C— Vll,  Schi.),  Phüdo.  Im  Phädrus 
(S.  282ir0  wird  die  bekannte  Stelle  über  Isokrates,  die  „man  seit- 
her EÙr,f)(u;  und  gerührt  als  christlich  dargebotene  Bruderhand  auT- 
fasäte",  für  Ironie  erklärt  und  dadurch  aus  einer  Anerkennung  in 
eine  „Verhöhnung"  umgedeutet,  welche  Isokrates  selbst  freilich 
(nach  seiner  von  Usener  nachgewiesenen  Benutzung  des  Phädrus  c. 
Soph.  17  7,u  schliea.sen)  gar  nicht  bemerkt  haben  müsste.  Für  die 
Entwicklung  der  platonisclien  Lehre  in  ihrer  zweiten  Periode  ist 
das  entscheidende  die  der  Ideenlehre,  welche  S.  292 — 397  vom 
Phüdrus  bis  zum  Phüdo  verfolgt  wird.  „Das  letzte  und  stärkste 
Motiv  der  Idecnlehre"  ist  Plato's  „tiefe  Verstimmung  über  das  ihn 
anekelnde  Diesseits*;  erst  ihr  zweites  Motiv  bildet  die  sokratische 
Begriffsphilosophie  (S.  293).  In  ihrer  Entwicklung  unlerscheidet 
der  Verfasser  (296f.)  ihren  „mythisch  auriouchteuden  Anfang",  die 
dialektischen  Aus-  und  Durchfii  h  rungs  versuche  und  endlich  „die 
Rettung  aus  aller  Noth  zum  mystischen  Gipfel".  Das  erste  Stadium 
wird  (S.  297  ff.)  vom  Pliiidrus  und  Meno  vertreten,  das  zweite  vom 
Theätet  (ja.  304iï.),  Kratylus  (3l8lf.),  und  der  zusammengeliorigen 
Gruppe;  Sophist  (dessen  S.  242  Bff,  auch  P.  345  auf  Euklides 
bezieht)  nebst  Euihydem,  Politikus,  Parmonides  (S,  327ff.);  das 
dritte  von  Rep.  V,  471  C— VII  Schi.  (S.  380ff.  495),  dem  EraaU 
für  den  fehlenden  ^•X^io-pm.  Den  abgebrochenen  Schtuss  des  Par- 
menidua  eikläit  sich   P.  S.  3T7f.  daraus,  dass  l'lato    -uach   voll- 


1 


D.  deutsche  Litteratur  üb.  d.  sokratische,  platonische  u.  aristotelische  etc.  277 

endeter  Durchdruckung  seiner  Dialektik  das  von  Anfang  an  bäng- 
liche Yorgefähl  des  Misslingens  zur  leidigen  Gewissheit  geworden 
war."  Statt  der  dialektischen  Vermittlung  zwischen  dem  Jenseits 
und  Diesseits  zieht  er  sich  jetzt  (nach  S.  381 — 392)  in  den  als 
Sonderschrift  erschienenen  obengenannten  Büchern  der  Republik 
auf  die  gewaltsame  mystische  Erhebung  zur  Idee  des  Guten  zurück, 
in  der  die  absolute  Realität  und  das  absolut  Werthvolle  zugleich 
angeschaut  werden.  Im  Phädo  dagegen  (S.  392 flf.)  „beginnt  die 
vorangegangene  Saijxovia  uTrspßoXT)"  bereits  „einer  maassvollen 
Schwichtigung  und  Ergebung  zu  weichen^,  wenn  auch  „der  Ton 
und  Geist  des  Phädo  noch  ziemlich  derselbe  ist  wie  in  Rep.  B."  — 
Im  Anschluss  an  diese  Auseinandersetzung  über  die  Entwicklung 
der  Ideenlehre  in  Plato's  „zweiter  Periode"  und  in  Uebereinstimmung 
mit  seinen  hier  dargelegten  Ansichten  bespricht  Verfasser  S.  397  bis 
416  die  gleichzeitige  Entwicklung  der  „Dialektik"  d.  h.  der  Methode 
und  Methodenlehre,  und  S.  416 — 469  „das  Jenseits  der  Seele  mit 
Prä-  und  Postexistenz,  ihr  vorübergehendes  Dasein  als  Gast  auf 
Erden  und  die  ihr  ziemende  ascetisch  weltfremde  Ethik."  Den 
Abschluss  dieser  Erörterungen  bildet  S.  470 — 523  ein  Abschnitt 
unter  der  Ueberschrift:  „Der  laugsame  Abstieg  des  Philosophen 
aus  der  zweiten  Periode  in  die  dritte."  P.  sucht  hier  unter  Vor- 
aussetzung und  weiterer  Verfolgung  seiner  Annahmen  über  die 
Reihenfolge  der  platonischen  Schriften  (und  desshalb  wohl  auch  nur 
für  solche,  welche  diese  Annahmen  theilen,  überzeugend)  zu  zeigen, 
wie  Plato  unter  dem  Eindruck  seines  politischen  Misserfolgs  bei 
Dionys  I  von  der  „eisigen  Gletscherhöhe"  des  misanthropischen 
Pessimismus  und  des  „ïranscendenzfiebers"  (S.  485),  die  in  Rep. 
VI.  VII  ihren  Höhepunkt  erreicht  haben,  allmählich  wieder  zu  der 
heitereren  und  natürlicheren  Weltansicht  herabsteige,  welcher  wir 
in  seiner  dritten  Periode  aufs  neue  begegnen. 

Der  Charakter  dieser  Periode  besteht  nach  P.  in  einem  „Kom- 
promiss  zwischen  der  idealistischen  Richtung  zum  Jenseits  und  der 
realistischen  Stellung  im  Diesseits";  und  als  die  Urkunden  dieses 
Compromisses  betrachtet  er  das  Gastmahl,  die  Gesamratrcdaktion 
der  Republik,  Timäus,  Kritias,  Philebus,  Gesetze.  Aus  der  aus- 
führlichen Zergliederung  des  Symposion   (S.  523 — 574)  hebe  ich 

19* 


278  E.  Zeller, 

die  Bemerkung  (S.  528)  hervor,  welcher  niemand  den  far  sie  er- 
hobenen Anspruch  auf  Neuheit  bestreiten  wird,  dass  im  Eingang 
desselben  die  Schilderung  des  tollen  Apollodor,  „den  wir  aus  Phädo 
59  A  und  117  D  als  männliches  Klageweib  (oder  wie  es  S.  530  heisst, 
als  ^maasslos  jammernden,  ja  brüllenden^)  kennen^,  nichts  anderes 
enthält  als  ^ins  Komische  verzerrt  und  stark  übertrieben,  die  Zuge 
des  Plato  selbst,  nämlich  in  den  Tagen  jener  fiaipiovia  uitepßoXi]  der 
Rep.  B,  jener  schwärmerischen  Ueberstûrzung,  jener  krankhaften, 
mit  allem  und  jedem  unzufriedenen  herben  Weltflucht,  jener 
psychologisch  so  merkwürdigen  Mischung  „von  fast  hochmüthiger 
Steigerung  und  an  sich  selbst  verzagender  Niedergeschlagenheit'' 
welche  dem  Verfasser  aus  Rep.  VI.  VII  entgegentritt.  In  einem 
S.  536 ff*,  eingeschalteten  Rückblick  auf  den  Phädrus  versucht  P. 
u.  a.  zu  beweisen,  dass  wir  in  der  ersten  Sokratesrede  des  letzteren 
„ohne  allen  Zweifel  gar  nichts  anderes  vor  uns  haben  als  Piatos 
Zurücknahme  seiner  eigenen  Schmähung  des  Ipcoc  tupawoc  in  Rep. 
IX,  572  B — 5801),  auf  die  auch  aus  der  zweiten  252  Bf.  gehe; 
während  ebd.  250  0  „sicherlich"  „und  sogar  philologisch  beweis- 
bar'' ein  späterer  Einsatz  aus  der  Zeit  ist,  in  der  Plato  das  Sym- 
posion schrieb.  Dass  dieses  seine  Penia  dem  Plutos  des  Aristo- 
phanes entnommen  habe,  wird  S.  559  nur  als  möglich  hingestellt; 
was  dort  V.  510fl'.  steht,  „sagt  auch  schon  Theokrit".  —  Unter 
den  Compromissdialogen,  welche  Verfasser  auf  das  Gastmahl  folgen 
lässt,  und  deren  oben  angegebenen  Charakter  er  S.  574 — 589  weiter 
erörtert,  behandelt  er  S.  589—615  zuerst  den  Philebus,  wiewohl 
er  der  Ansicht  ist,  er  sei  zwar  gleichzeitig  mit  dem  Timäus  ge- 
plant und  in  den  Grundgedanken  entworfen,  aber  doch  erst  nach 
ihm  wirklich  ausgeführt  worden;  dass  Rep.  IX,  580—588  auf  ihn 
Bezug  nimmt,  wird  zugegeben,  daraus  aber  nur  geschlossen,  dieser 
Abschnitt  sei  „ein  verbessernder  Nachtrag  zum  Philebus"  und  ein 
späteres  Einschiebsel  in  die  Rep.  (S.  595.  608ff.).  Der  Verfasser 
glaubt  diese  Annahme  „mit  durchschlagender  Beweiskraft  versehen  zu 
können:"^  dass  Rep.  VllI,  545Eff.  (die  platonische  Zahl)  gleichfalls 
erst  bei  der  Ueberarbeitung  (oder  „Zusammenredaktion")  der  Rep. 
eingefügt  worden  sei,  wird  (S.  614)  vermuthet.  Jene  Ueberarbeitung 
der  Rep.  selbst,  welche  „durch  eine  Ueberfülle  von  Anzeichen  für 


D.  deutsche  Litteratur  üb.  d.  sokratiscbe,  platonische  u.  aristotelische  etc.  279 

Jeden«  der  sehen  will,  feststeht,^  fällt  nach  S.  691  ff.  wahrscheinlich 
in  die  Zeit  vor  dem  Timäus  und  dem  auf  diesen  folgenden  Philebus. 
Da   aber    Rep.  IX,  580  ff.    ein  Nachtrag   zum  Philebus   sein    soll, 
musste  auf  ihre  letzte  Redaktion  noch  eine  allerletzte  gefolgt  sein. 
—  S.  608—689  sind  dem  Timäus  gewidmet.     Von  den  Grund- 
gedanken dieses  Gesprächs,    deren    Erörterung  Verfasser  als  seine 
Hauptabsicht  bezeichnet,    bespricht  er  S.  626  ff.  zunächst   die    so- 
genannte Materie.      Er  will  die  Gründe  nicht  verkennen,  welche 
dafür  sprechen,  dass  Plato  statt  einer   raumerfüllenden  Substanz 
nurden  Raum  selbst  für  den  Grund  der  Körperlichkeit  hält;  bleibt 
aber   schliesslich    bei    einem    „schwebenden    non  liquet^    (S.  632) 
stehen.      Der  Demiurg   ist,   wie   im    Grunde   schon    die  Idee  des 
Guten,    ein  immerhin  ernst  gemeintes  „unsagbares  Mittelding  von 
eigentlicher   Idee    und    vernünftig    persönlichem    Geist"    (S.  639); 
ähnlich  (S.  640f.)  die  geschaffenen  Götter.     Auch  hinsichtlich  des 
ftsoç  àt\  &v   „reicht   es   nicht   zu    einer   runden  und   netten  Ent- 
scheidung^ (S.  643).     Die  Nachbildung  der  Ideen  in  der  Welt  ist 
auch  nach  dem  Verfasser  theils  durch  die    mathematischen    Mass- 
verhältnisse (S.  650  ff.),  theils  durch  die  Wehseele  (S.  682  ff.)  ver- 
mittelt.    Aus  Anlass  der  ersteren  wird  S.  667  ff.  auch  berührt,  „was 
uns  zunächst  blos  durch  die  kritische  Berichterstattung  des  Aristo- 
teles, also  an  und  für  sich  massig  zuverlässig"  über  Plato's  Lehre 
von  den  Idealzahlen  überliefert  ist.     Die  Vermuthung,    dass  Tim. 
62 C — 63E    ein   späterer  Einsatz  sei,    und  Plato's  Polemik   neben 
Demokrit  in  dieser  Stelle  vielleicht  auch  Aristoteles  gelte,  (der  ja 
aber  bei  dieser  Frage  mit  Plato  gegen  Demokrit   streitet),    leitet 
P.    S.  659   mit  den  Worten   ein:    „Gelegentlich    bemerkt   kommt 
mir    bei    der    hier    behandelten    Timäusstelle  .  .  .   wieder    so    ein 
massiger  Einfall**    u.  s.  w.  —  Zum   Schluss  widmet  der   Verfasser 
S.  689 — 866  dem  Kritias  (697 — 714)  und   den  Gesetzen  eine  sehr 
ausführliche  Besprechung,  an  der  allerdings  auch  den  längeren  und 
kürzeren  Xo^ot  èçwTEptxoi,  an  denen  dieser  Abschnitt  besonders  reich 
ist,  ein  nicht  ganz  unerheblicher  Antheil  zukommt.     Den  Werth  der 
Gesetze,    der  im   allgemeinen    zur    Zeit   nicht    unterschätzt    wird, 
schlägt  Verfasser  noch  höher  an,  als  diess  in  der  Regel  geschieht. 
Wie  sie  ihre  jetzige  Gestalt  erhielten,    will   er   nicht  näher  unter- 


280  E-  Zeller, 

suchen,  glaubt  aber  (S.  715  f.),  sie  seien  aus  Plato's  ungeordneten 
und  sehr  ungleichartig  ausgearbeiteten  Konzepten  von  Philippus 
wesentlich  unverändert  herausgegeben,  und  es  seien  uns  in  ihnen 
(S.  725  aus  Anlass  der  bösen  Weltseele)  auch  manche  „nur  ver- 
einzelte aber  sachlich  unmassgebliche  Ausbruche  einer  trüben 
Altersstinimung**  erhalten  worden.  Ihre  Abzweckung  betreffend  ist 
er  der  Meinung  (S.  742),  es  seien  nicht  alle  ihre  Bestimmungen 
wirklich  als  Gesetze,  sondern  viele  von  ihnen  „als  blosse  Mahnungen, 
ja  u.  U.  als  bewusst  fromme  Wunsche"  anzusehen.  Sehr  eingehend 
wird  S.  841—863  die  Rollo  erörtert,  welche  in  den  Gesetzen,  na- 
mentlich B.  X,  der  Religion  angewiesen  ist.  Dagegen  wird  dem 
Leser  über  die  (S.  667  f.  doch  nur  leicht  gestreifte)  letzte  Form 
der  platonischen  Metaphysik  nichts  genaueres  mitgetheilt.  Wer 
mit  dem  wirklichen  Sachverhalt  nicht  vorher  schon  bekannt  ist, 
muss  dadurch  fast  unvermeidlich  auf  die  Meinung  kommen,  Plato's 

« 

Thätigkeit  sei  während  der  letzten,  vielleicht  zehn  und  mehr  Jahre 
umfassenden  Zeit  seines  Lebens  ausschliesslich  den  praktischen 
Bestrebungen  gewidmet  gewesen,  welche  in  den  Gesetzen  zum  Wort 
kommen;  während  uns  doch  nicht  allein  die  aristotelischen,  auf 
Plato's  Lehrvorträgen  beruhenden  Mittheilungen,  sondern  auch  andere 
unanfechtbare  Zeugnisse  und  der  ganze  Charakter  der  alten  Aka- 
demie mit  voller  Sicherheit  erkennen  lassen,  wie  lebhaft  ihn  eine 
abstrakte,  ja  abstruse,  metaphysische  Spekulation  bis  an  sein  Ende 
beschäftigt  hat.  —  In  einem  litterarisch-goschichtlichcn  Anhang  zu 
den  Gesetzen  gibt  sich  der  Verfasser  (S.  8(57— 911)  viele  (meiner 
Ansicht  nach  allerdings  ganz  verlorene)  Mühe,  Teichnüillers  Ent- 
deckung zur  Anerkennung  zu  bringen,  dass  der  bittere  Tadel,  den 
Plato  in  den  späteren  Büchern  der  Gesetze,  namentlich  X  und  XI 1, 
gegen  diejenigen  richtet,  welche  das  Dasein  der  Götter,  oder 
wenigstens  ihre  Fürsorge  für  die  Menschen,  und  den  Vorrang  der 
Seele  vor  dem  Leibe  leugnen,  —  dass  dieser  Tadel  keinem  Anderen 
gelte  als  Aristoteles,  und  zwar  wegen  der  nikomachisclien  Ethik, 
welche  demnach  vor  den  genannten  Büchern  der  Gesetze,  gleich- 
zeitig mit  dem  Philebus  (S.  îiOU)  geschrieben,  und  somit  (S.  90()) 
„zu  Ende  der  fünfziger  Jahre  des  4.  Jahrhunderts  erschienen  ist". 
Dabei  verbirgt  er  sich  nicht,  dass  die  Ethik  und  Plato's  herbe  Ver- 


D.  deutsche  Litteratur  üb.  d.  sokratische,  platonische  u.  aristotelische  etc.  281 

urtheilang  dieser  Schrift  und  ihres  Verfassers  doch  unmöglich  der 
gleichen  Zeit  angehören  könnte,  wie  solche  Werke,  in  denen 
Aristoteles  noch  ganz  Plato^s  Spuren  nachgieng.  Aber  er  weiss 
sich  zu  helfen.  Die  Polemik  der  Gesetze  gegen  die  Ethik  ist 
„handgreiflich"  und  „unverkennbar"  (S.  898),  und  dieser  Hand- 
greiflichkeit gegenüber  müssen  alle  anderen  Erwägungen  zurück- 
treten. „Die  von  der  Eth.  Nie.  inhaltlich  so  weit  abliegenden  ver- 
lorenen Gespräche,  insbesondere  der  noch  ganz  schülerhaft  platoni- 
sirende  Eudemus  als  Nachbildung  des  Phädo,  auch  der  uporpsTUTixi; 
und  n.  cpiXoacKpiac  müssen  um  gerne  zehn  Jahre  früher  angesetzt 
werden,  als  man  uns  seither  belehrt  hat.  Denn  die  völlig  un- 
massgebliche Notiz  eines  Cicero  und  Plutarch  über  die  von  ihnen 
wohl  einfach  vermuthete  Veranlassung  des  Eudemus,  welche  auf 
das  Jahr  352  führen  würde,  stört  uns  keinen  Augenblick."  Ob 
uns  etwa  der  Umstand  stört,  dass  Aristoteles  selbst  in  einer  be- 
kannten Stelle  des  Eudemus  (Fr.  37  R.)  den  Tod  seines  Freundes 
in  das  fünfte  Jahr  nach  der  Ermordung  Alexanders  von  Pherä,  d.  h. 
in  Ol.  106,4  verlegt  hatte,  und  somit  den  Eudemus  unmöglich 
zehn  Jahre  vorher  geschrieben  haben  kann,  erfahren  wir  nicht;  es 
scheint  aber  nicht  der  Fall  zu  sein.  Ebensowenig  stören  uns 
offenbar  so  überflüssige  Fragen,  wie  die,  ob  der  ganze  Charakter 
der  Ethik,  ihr  Lehrgehalt,  ihre  Terminologie,  ihre  Bezugnahme  auf 
andere  aristotelische  Lehrschriften  und  auf  die  platonischen  Gesetze 
selbst  (Eth.  X,  1180a  5ff.,  Gess.  I  X,  853  B.  f.  Eth.  I,  7.  1098  b  7. 
Gess.  VI,  753 E),  ihr  Zusammenhang  mit  der  Politik,  ihre  Be- 
merkungen über  Eudoxus  und  Speusippus  u.  s.  w.  sie  so  früh  an- 
zusetzen erlauben.  —  S.  911 — 921  schlicsst  der  Verfasser  seinen 
Anhang]  mit  allgemeineren  Bemerkungen  über  die  Geistesart  des 
Plato  und  Aristoteles. 

Ueber  Sok rates  liegt  mir  ausser  den  bisher  besprochenen 
Darstellungen  und  der  unseren  Lesern  aus  Arch.  X,  50 — 66  be- 
kannten Abhandlung  Joel's  „Der  Xoyo;  iücüxparixo?"  nur  eine  kleine 
Arbeit  vor,  die  ihrem  nächsten  Zweck  ganz  entspricht,  aber  selbst- 
veretändlich  keine  weitergehenden  Ansprüche  erhebt: 
Arleth,  E.,  Sokrates.  Samml.  gemeinnütz.  Vortr.  Nr.  212.  Prag 
1896.     10  S. 


iiiluiss  XcnoplioDS 


Einen  beachtenswerthen  Beitrag    zur  K 
liefert 

EöüLER,    U.,    Uei-er    die    no>,tT=ia    AaxES^iiiivi'mv.     Sitzungsber.  d. 
Berl.  Akad.  1896,  XV.  S.  361-377. 

K.  sucht  hier  die  Vermuthung  zu  begrüadeu,  dass  Xeo.  für 
seine  obengenannte,  wie  er  anDÎmint,  um  376  v.  Chr.  verTaaste 
Schrift  nicht  allein  Rritias'  fl'AiTEia  AaxEoaiuovi'otv  sich  zDm  Vor- 
bild geaomnien,  sondern  auch  den  Anstoss  zu  ihrer  Abfassung 
durch  dasEnicheinen  der  platonischen  Politie  erhalten  habe,  welcher 
letztere  Punkt  mir  aber  doch  noch  weiterer  Untersuchung  tu  be- 
dürfen scheint. 

BiRT,  Tu.,  Zu  Antisthenes  und  Xeuophon.    Rhein.     Mds.  f.  Phüol. 
LI  (1896)  153-157. 

Im  Anschluss  an  sein  1893  erschienenes  (Arch.  VIT,  100  f. 
angezeigtes)  Programm  über  die  Memorabilien  führt  Verf.  hier  aas, 
da^s  aas  vierte  Buch  dieser  Schrift  —  welches  er  für  einen  eigenen, 
mit  dem  Symposion  und  dem  Oekonomiku.^  auf  Einer  Linie 
stehenden  Nachtrag  zu  Xenophons  apologetischem  Hauptwerk 
(Mem.  I  —  III)  hält  —  Antistlienes'  Schrift  irspi  raiîeîaç  nachge- 
bildet gewesen  sei  und  auch  selbst  diesen  seinem  Inhalt  ent- 
sprechenden Titel  geführt  habe;  dass  es  jedoch  in  setner,  nach 
den  zwei  einleitenden  Kapiteln  c.  3,1  angedeuteten,  aber  durch 
die  Voranstellung  von  c.  5  vor  c.  6  nochmals  modificirteu  Disposi- 
tion die  seines  Vorgängers  corrigire. 

Von  Arbeiten  über  die  platonischen  Schriften  nenne  ich 
zuerst: 

ab  Arnim,  Jo.,  De  Platotis  dialogis  Quaestiones  philologicae,    Rost. 
Proöm.  f.  1896/97.  21  S.  4°. 

Es  ist  diess  einer  von  den  Immer  neu  auftretenden  Versuchen, 
die  Reihenfolge  der  platonischen  Schriften  nach  sprachstatistischen 
Merkmalen  zu  bestimmen.  Und  es  ist  unstreitig  ein  Zeugniss  für 
die  Bedeutung  der  hiemit  in  AngrilT  genommenen  Untersuchung, 
dass  sie  fortwährend,  seit  die  Aufmerksamkeit  zuerst  auf  sie  ge- 
lenkt wurde,  für  viele  von  unseren  Philologen  und  Philosophie- 
historikern einen  Reiz  hat,  welcher  sie  die  Mühseligkeit  der  Ar- 
beiten   überwinden    lasst,    die  sie   erfordert.     Aber  um   zu 


D.  deutsche  Litteratur  üb.  d.  sokratische,  platonische  u.  aristotelische  etc.  283 

einigermassen  gesicherten  Ergebniss  zu  führen,  musste  ihr,  wie 
ich  schon  öfters  auseinandergesetzt  habe,  ein  viel  umfassenderes 
Bild  von  der  Eigenthümlichkeit  und  den  Veränderungen  des  pla- 
tonischen Sprachgebrauchs  zu  Grunde  gelegt  werden,  als  uns  bis 
jetzt  eines  zu  Gebote  steht.  Es  müssten  ferner  die  verschiedenen 
bei  der  Entscheidung  über  die  Abfassungszeit  einer  Schrift  in  Be- 
tracht kommenden  Kriterien  vollständiger  mit  einander  verknüpft 
und  umsichtiger  gegen  einander  abgewogen  werden,  als  diess  von 
unseren  Sprachstatistikern  zu  geschehen  pflegt.  Es  müsste  aber 
auch  die  Grundfrage:  ob  und  unter  welchen  Umständen  und  mit 
welcher  Sicherheit  die  Zeitfolge  der  Schriften  eines  und  desselben 
Verfassers  sich  auf  sprachstatistischem  Weg  ausmitteln  lässt,  endlich 
einmal  an  der  Hand  des  reichlich  hiefür  bereitliegenden  Materials 
untersucht  werden  ^).  So  lange  diese  Bedingungen  nicht  erfüllt  sind, 
werden  alle  Versuche,  aus  sprachstatistischen  Beobachtungen  ab- 
schliessende Ergebnisse  über  die  Chronologie  der  platonischen 
Schriften  zu  gewinnen,  verfrüht  sein.  Auch  der  Verfasser  der 
vorliegenden  Abhandlung  verkennt  diess  nicht  (vergl.  S.  4.  20);  er 
scheint  mir  aber  doch  die  Beweiskraft  der  sprachstatistischen  Wahr- 
nehmungen, die  er  uns  darin  vorlegt,  immer  noch  erheblich  zu 
überschätzen.  Seine  Anordnung  der  platonischen  Gespräche  wird 
hier  durch  eine  Vergleichung  der  Ausdrucke  begründet,  deren  sie 
sich  zur  Bejahung  bedienen;  ein  Punkt,  dem  schon  vor  Jahren 
auch  C.  Ritter  (in  der  Bd.  II,  676  ff.  besprochenen  Schrift)  seine 
besondere  Aufmerksamkeit  gewidmet  hat.  Die  mindestens  ebenso 
wichtige  (a.  a.  0.  680 f  berührte)  Frage  nach  der  Häufigkeit  des 
Wechsels  von  Frage  und  Antwort  hat  A.  in  seine  rein  sprach- 
statistische Untersuchung  so  wenig,  wie  sein  Vorgänger  in  die 
seinige,  einbezogen.  Sein  Ergebniss  aber  (S.  20)  ist  dieses:  Vor 
Piatos  erster  siciiischer  Reise  seien  Prot,  Euthyphro,  Krito,  Apol., 
Charm.,  Hipp.  d.  Kl.,  Euthyd.,  Gorg. ,  Meno,  Krat.  verfasst; 
zwischen  der  ersten  und  zweiten  Lach.,  Rep.  I,  Phädo,  Symp., 
Lys.,  Parm.,  Theät,  Phädr.,  Rep.  II — IX;  zwischen  der  zweiten 


^)  Wie  irreführend  unter  Umständen  die  Voraussetzungen  sind,  welche 
von  unsern  Sprachstatistikern  nicht  selten  wie  Axiome  behandelt  werden,  habe 
ich  Bd.  XI,  Iff.  dieser  Zeitschrift  an  einer  Stichprobe  nachgewiesen. 


284  E.  Zell  er, 

und  dritten  Rep.  X,  Soph.,  Pol.;  nach  der  dritten  Phileb.  und 
Gesetze  (Tim.  u.  Krit.  bleiben  als  zu  undialogisch  ausser  Rechnung). 
Die  Erwägungen,  mit  welchen  diese  Annahmen  begründet  werden, 
im  einzelnen  zu  verfolgen,  ist  mir  hier  nicht  möglich;  aber 
wenigstens  an  einer  Gelegenheit  zur  Prüfung  seines  Verfahrens, 
die  der  Verfasser  selbst  uns  darbietet,  will  ich  nicht  vorbeigehen. 
S.  5  f.  bemerkt  Â.:  die  häufigsten  Bejahungsformeln  seien  bei  Plato 
die  adverbialen  und  unter  diesen  besonders  die  drei:  vai,  iravo  ^e, 
Ttavü  jiàv  o3v.  Im  Gebrauch  dieser  Wörter  zeigen  sich  aber  er- 
hebliche Unterschiede  unter  den  platonischen  Schriften.  In  einem 
Theil  derselben  bilden  die  drei  ebengenannten  Wörter  zusammen- 
genommen mehr  als  die  Hälfte  aller  in  ihnen  vorkommenden  Be- 
jahungen; in  einer  zweiten  Kl&sse  weniger  als  die  Hälfte,  aber 
mehr  als  ein  Drittheil;  in  einer  dritten  weniger  als  74 ^  î"  einer 
vierten  (die  aber  eigentlich  die  dritte  wäre)  mehr  als  V4»  aber 
weniger  als  Vj-  I^  diesem  Sachverhalt  glaubt  A.  einen  augen- 
scheinlichen Beweis  für  seine  Ansicht  über  die  Reihenfolge  der 
Gespräche  zu  sehen.  Es  liegt  nun  am  Tage,  dass  diess  nur  unter 
der  Voraussetzung  angeht,  die  Verschiedenheiten  im  Gebrauche 
von  vai  u.  s.  f.  können  nur  von  einer  stetig  fortschreitenden  Um- 
wandlung des  platonischen  Sprachgebrauchs  herrühren;  denn  wenn 
sie  auch  andere  Gründe  haben  können,  ist  die  Möglichkeit  auf- 
gehoben, von  dem  häufigeren  oder  selteneren  Vorkommen  der  val 
u.  s.  w.  auf  die  frühere  oder  spätere  Abfassung  der  Gespräche  zu 
schliessen.  Gilt  aber  jene  Voraussetzung  für  die  verschiedenen 
Gespräche,  so  muss  sie  auch  für  die  verschiedenen  Theile  der 
grösseren  Werke  gelten:  denn  auch  diese  sind  doch  nicht  gleich- 
zeitig niedergeschrieben,  und  ob  sie  auch  nur  unmittelbar  auf- 
einanderfolgten, muss  denen,  die  es  bestreiten,  gegenüber  erst 
untersucht,  und  müsste  auf  dem  Standpunkt  des  Verfassers  eben 
mit  Hülfe  der  Sprachstatistik  ermittelt  werden.  Wie  verhält  es 
sich  nun  hierait?  wie  bewährt  sich  Arnim's  Voraussetzung  in 
einem  Falle,  in  dem  sie  an  bekannten  Grössen  geprüft,  nicht  un- 
bekannte aus  ihr  heraus  bestimmt  werden  sollen?  A.  hat  sich  die 
dankenswerthe  Mühe  gegeben,  die  Häufigkeit  der  vai  u.  s.  w.  auch 
für    die    einzelnen   Bücher    der  Rep.  und  der  Gesetze    (von    denen 


D.  deutsche  Litteratur  iib.  d.  sokratische,  platonische  u.  aristotelische  etc.  285 

aber  V  und  XI  nicht  in  Betracht  kommen)  festzustellen.  Da  er- 
gibt sich  denn,  wenn  wir  seine  Angaben  um  der  Uebersichtlichkeit 
willen  auf  einerlei  Ausdruck  zurückführen,  das  nachstehende.  Auf 
100  Bejahungen  kommen  val  und  Tiavo:  Rep.  I  36,0;  11  20,0; 
III  15,5;  IV  23,0;  V  20,6;  VI  9,4;  VII  11,9;  VIII  18,3;  IX  14,7; 
X  32,4.  Gess.  I  28,5;  II  18,8;  III  17,6;  IV  17,4;  VI  14,2;  VII 
20,9;  VIII  6,2;  IX  4,0;  X  22,0;  XII  15,0.  Diess  ist  so  ziemlich 
das  Gegentheil  dessen,  was  man  nach  A.  erwarten  müsste.  Er 
setzt  voraus,  dass  die  relative  Zahl  der  vat  u.  s.  f.  bei  Plato  mit 
den  Jahren  immer  mehr  abgenommen  habe,  dass  man  daher  ein 
Gespräch  um  so  später  zu  setzen  habe,  je  kleiner  sie  in  ihm  ist. 
Hier  zeigt  sich  statt  dessen,  dass  sie  zwischen  früheren  und  späteren 
Stücken  aufs  unregelmässigste  wechselt.  DieProzentzâhl  der  val  u.s.f. 
schwankt  in  den  10  Büchern  der  Rep.  zwischen  36  und  9,4,  in 
denen  der  Gess.  zwischen  28,5  und  4;  und  in  keiner  von  beiden 
Schriften  findet  von  den  höchsten  Zahlen  zu  den  niedrigsten  ein 
stetiger  Uebergang  statt:  in  der  Rep.  haben  B.  I  und  X  die  höchsten 
Zahlen,  VI  und  VII  dia  kleinsten,  in  den  Gess.  VIII  und  IX  die 
kleinsten,  X  die  zweithöchste,  und  sowohl  X  als  I  eine  höhere, 
als  7  (B.  I  als  8)  von  den  10  Büchern  der  Rep.  Wie  lässt  sich  da 
die  Voraussetzung  noch  festhalten,  dass  die  grössere  Prozentzahl 
der  votl  und  Tra'vj  ein  sicheres  Merkmal  der  früheren  Abfassung  sei? 
Wie  kann  man  beispielsweise  behaupten,  der  Phädrus  müsse  jünger 
sein  als  der  Phädo  und  das  Gastmahl,  weil  er  unter  100  Bejahungen 
nur  17,7  durch  votl  und  tAv^j  hat,  jene  43,5  und  40,7,  während  er  doch 
auch  nach  A.  älter  und  soiiar  erheblich  älter  ist  als  Rep.X  mit  32,4, 
Gess.  I  mit  2^<,6,  Soph,  mit  29,5?  Hält  ihn  andererseits  A.  dem 
Obigen  zufolge  für  viel  jünger  als  der  Euthydem:  wie  verträgt  es 
sich  damit,  dass  Plato  dem  Isokrates,  auf  den  er  im  Phädrus  noch 
so  grosse  Hoffnungen  gesetzt  hat,  am  Schluss  des  Euthydem,  als 
Antwort  auf  die  Sophistenrede,  ein  für  allemal  den  Abschied  gibt? 
Diese  letztere  Frage  setzt  Arnim  (S.  21)  wirklich  in  eine  Verlegen- 
heit, aus  der  er  sich  nur  durch  die  Vermuthung  zu  helfen  weiss,  Plato 
möge  wohl  in  seinen  reiferen  Jahren  seinen  Ausfall  gegen  Isokrates 
(dem  er  im  Euthydem  doch  nur  die  reine  Wahrheit  gesagt  hatte) 
bereut  und  sich  seiner  gegen  Antisthenes  angenommen  haben.    Go- 


286  K.  Zeiier, 

nützt  hätte  ihn  das  freilich  nichts,  denn  der  eitle  Rhetor  hat  ihn 
ja  bis  über  seinen  Tod  hinaus  mit  seinen  Gehässigkeiten  verfolgt. 
Indessen  ist  diese  Auskunft  um  nichts  annehmbarer  als  die,  mit 
der  sich  Ritter  (vergl.  Bd.  II,  686)  aus  der  gleichen  Verlegenheit  zu 
ziehen  sucht,  oder  als  Pfleiderers  (S.  276  angeführte)  ümdeutung  der 
Phädrusstelle.  Wenn  Plato  (was  mir  allerdings  sehr  unwahrscheinlich 
ist)  ein  Pflaster  auf  die  Wunde  hätte  legen  wollen,  die  er  Isokrates 
im  Euthydem  geschlagen  hatte,  so  hätte  dieses  doch  nur  darin  be- 
stehen können,  dass  er  ihm  bezeugte,  er  zeige  neuerdings  mehr  Ver- 
ständniss  für  die  Philosophie  als  früher.  Konnte  er  ihm  aber  diess 
nicht  bezeugen  —  und  er  konnte  es  ja  wirklich  nicht  —  so  wäre 
es  die  seltsamste  Art  von  Ehrenerklärung  gewesen,  über  den 
jugendlichen  Isokrates  Erwartungen  aussprechen  zu  lassen,  von 
denen  Jedermann  wusste,  dass  sie  nicht  in  Erfüllung  gegangen 
waren.  —  Ich  kann  hier,  wie  gesagt,  nicht  weiter  auf  das  Einzelne 
der  vom  Verfasser  versuchten  Beweisführung  eingehen.  Seine  sorg- 
fältig gesammelten  und  geordneten  Beobachtungen  werden  für  diese 
Untersuchungen  nicht  verloren  sein,  wenn  auch  die  Schlüsse,  die 
er  daraus  zieht,  über  ihre  wirkliche  Beweiskraft  m.  E.  weit  hinaus- 
gehen. 

Ein  Vortrag  von  Th.  Gompebz  über  die  Apologie,  über 
welchen  die  Verhandlungen  der  43.  Versammlung  deutscher  Philo- 
logen (Leipzig  1896)  S.  731.  berichten,  kommt  zu  dem  Ergebniss: 
Der  Inhalt  der  sokratischen  Reden  sei  zwar  nicht  urkundlich  ver- 
bürgt, enthalte  aber  nichts,  was  Sokrates  nicht  gesagt  haben  könnte; 
der  Gang  des  Processes  sei  im  wesentlichen  richtig  dargestellt; 
der  Inhalt  der  Schrift  zwar  kein  buchstäblich  treuer  Bericht,  aber 
auch  keine  freie  Dichtung,  sondern  „stilisirte  Wahrheit".  Von 
dieser  Voraussetzung  geht  G.  bei  seiner  Darstellung  der  Gerichts- 
verhandlung gegen  Sokrates  Griech.  Denker  II,  79—89  (auf  die 
hier  noch  nicht  eingegangen  werden  kann)  aus.  In  demselben  Sinn 
habe  ich  mich  wiederholt,  zuletzt  Arch.  XII,  229  ff.,  geäussert. 
Wetzel,  Ueber  die  Composition,  den  litterarischen  Charakter  und 

die  Tendenz  der  platonischen  Apologie  d.  Sokr.  Gymnasium 

XIV,  23  ff. 
ist  mir  nur  dem  Titel  nach  bekannt. 


D.  deutsche  Litteratur  üb.  d.  sokratische,  platonische  u.  aristotelische  etc.  287 

Landwehr,  lieber  die  Aechtheit  des  platoDischen  Dialogs  Laches 
und  seine  Verwendbarkeit  im  Gymnasialunterricht.  Ravens- 
burg 1895.     25  S.  4^     Gymn.  progr. 

untersucht  die  erste  von  den  zwei  im  Titel  bezeichneten  Fragen, 
die  uns  hier  allein  angeht,  nach  einleitenden  Bemerkungen  über 
Reihenfolge  und  Aechtheit  der  platonischen  Schriften,  S.  7 — 22 
seines  Programms.  Die  Bekanntschaft  des  Aristoteles  mit  dem 
Laches  wird  für  unerweislich  erklärt,  dass  der  Laches  auf  andere 
platonische  Schriften  oder  solche  auf  ihn  hindeuten,  wird  bestritten, 
und  schliesslich  theils  wegen  der  Abweichungen  vom  platonischen 
Sprachgebrauch,  die  der  Verfasser  zu  bemerken  glaubt,  theils  wegen 
einiger  ihm  verdächtigen  „Coincidenzen^  mit  Platonischem  die 
Unächtheit  des  Gesprächs  wahrscheinlich  gefunden.  Doch  will 
Verfasser  nicht  verkennen,  dass  seine  Gründe  vielleicht  mehr 
subjektive  als  allgemein  gültige  Ueberzeugungskraft  haben. 

Nur  zu  nennen  habe  ich  hier  die  im  IX.  Bd.  dieser  Zeitschrift 
erschienenen  Plato  betreffenden  Abhandlungen: 

WiBTH,  A.,  Piatons  Lysis  nach  394  v.  Chr.  entstanden.     S.  163  f. 
Apblt,  Die  neueste  Athetese  des  Philebos.     S.  1 — 23. 
Horn,  F.,  Zur  Philebosfrage.    S.  271 — 297.  (Entgegnung  auf  Apelts 
Artikel). 

Benn,  The  Idea  of  Nature  in  Plato.     S.  24—49. 
Sabtoriüs,  Plato  und  die  Malerei.     S.  123—148. 
LuTOSLAWSKi's    ebd.  S.  67 — 114  enthaltene  Selbstanzeige  ist  schon 
Bd.  XI,  153  ff.  besprochen  worden. 

(Vahlen,  J.)  Index  Lectionum.  1896,  S.  S.  Berlin.  12  S.  4°. 
Der  Verfasser  zeigt  in  eindringender  Erörterung,  für  mich  überzeugend, 
dass  wir  keinen  Grund  haben,  in  der  Stelle  des  Phädo  80  E  an 
den  Worten:  ko  ovit  lôDvavott  iicXsTœda  paôiœ;  Anstoss  zu  nehmen 
und  statt  paô.  das  neuerdings  dafür  vorgeschlagene  appatœç  oder 
sonst  etwas  einzusetzen;  dass  wir  vielmehr  in  beiden  Fällen  einen 
annehmbaren  Sinn  erhalten,  sowohl  wenn  wir  das  paôiœ;  mit 
Tcflvdvai  als  wenn  wir  es,  was  er  vorzieht,  mit  jxsXstœda  verbinden. 
Dass  aber  bei  dieser  Gelegenheit  für  den  Platoniker  auch  noch 
manche  weitere  Belehrung  abfällt,  war  nicht  anders  zu   erwarten. 


288  E-  Zeller, 

KiTTEB,  C,  Platos  Politicus:  Beiträge  zu  seiner  Erklärung.  Ell- 
wangen 1896.  32  S.  4^  Gypin.  progr. 
Nach  einer  eingehenden  Uebersicht  über  den  Inhalt  und  Ge- 
dankengang des  Politikus  (S.  1 — 13)  bespricht  der  Verfasser  in  den 
Anmerkungen,  welche  den  Rest  seines  Programms  einnehmen, 
verschiedene,  seiner  Ansicht  nach  weiterer  Aufklärung  bedürftige 
Punkte.  Ich  hebe  von  denselben  die  folgenden  heraus.  Zu  S.  257  A 
äussert  R.  (S.  14)  die  Ansicht,  Plato  habe  gar  nicht  die  Absicht 
gehabt,  neben  dem  Sophisten  und  dem  Staatsmann  auch  den 
Philosophen  in  einem  eigenen  Gespräch  zu  behandelo.  da  ja  mit 
der  Feststellung  jener  beiden  Begriffe  auch  der  des  Philosophen 
aufgehellt  sei,  und  der  wahre  Staatsmann  mit  dem  Philosophen 
zusammenfalle.  Allein  dass  es  Plato  deshalb  überflüssig  gefunden 
habe,  den  <l>t>.6ao^oç  zu  schreiben,  wussten  wir  nur  dann,  wenn  er 
.selbst  dieses  etwa  am  Schluss  des  Politikus  ausgesprochen  hätte. 
Da  er  diess  nicht  gethan  hat,  bleibt  das  am  Anfang  des  Gesprächs 
wiederholte  Versprechen,  den  Philosophen  besonders  zu  behandeln, 
in  Kraft.  Wir  können  daher  nur  annehmen,  Plato  habe  beim 
Erscheinen  des  Politikus  noch  beabsichtigt,  den  Begriff  des  Philo- 
sophen in  einem  eigenen  Gespräch  in  ähnlicher  Weise,  wie  im 
Sophisten  und  Politikus  die  beiden  andern,  zu  untersuchen,  sei 
aber  in  der  Folge  von  der  Ausführung  dieser  Absicht  zurück- 
gekommen. Was  ihn  dazu  veranlasste,  wissen  wir  ebensowenig, 
als  wir  wissen,  was  ihn  bestimmte,  den  Kritias  unvollendet  und 
den  Hermokrates  ungeschrieben  zu  lassen.  Man  kann  vermuthen, 
der  Fortgang  des  Euklides  zu  der  parmenideischen  Lehre  vom 
Einen  Sein  und  seine  von  hier  aus  auf  die  Ideenlehre  gerichteten 
Angriffe  haben  den  Philosophen  bestimmt,  ihnen  im  Parmenides 
entgegenzutreten,  und  darüber  sei  die  Ausführung  des  4>'Xo3o^iÇ 
unterblieben;  und  diese  Vermuthung  ist  durch  die  Versicherung 
des  Verfassers  (S.  1()),  dass  die  Sprachstatistik  die  Priorität  des 
Parmenides  und  der  Republik  vor  dem  Sophisten  beweise,  so  kate- 
gorisch sie  auch  lautet,  schwerlich  widerlegt.  Aber  auch,  wenn 
der  Parmenides  später  ist  als  der  Sophist  und  der  Politikus  (wie 
ich  diess  aus  den  Ph.  d.  Gr.  Ha,  547.  Arch.  IV,  194  f.  entwickelten 
Gründen  annehme),  so  lässt  sich  doch  immer  nur  vermuthen,  aber 


D.  deutsche  Litteratar  üb.  d.  sokratische,  platonische  u.  aristoteliscbo  etc.  289 

nicht  beweisen,  dass  gerade  seine  Abfassung  und  nicht  irgend  ein 
anderer  Umstand  dem  <&iXojo9o;  in  den  Weg  trat.  Seine  späte 
Datirung  des  Sophisten  nöthigt  nun  R.  wie  Andere,  die  in  diesem 
Gespräche  bestrittenen  „Ideenfreunde"  statt  der  Megariker  in  Leuten 
zu  suchen,  „die  stehen  geblieben  sind  auf  einem  Standpunkt,  den 
Plato  selbst  früher  eingenommen".  (S.  28.)  An  der  Frage  jedoch, 
ob  Plato  jemals,  wie  seine  efomv  91X01  (Soph.  248  C,  249  Cf.), 
behauptet  hat,  dem  Seienden  komme  keine  ô6va[xic  xo'j  iroisTv  zu, 
und  das  Weltganze  sei  ohne  Bewegung  (xo  Tzàv  sixijxoç),  und  ob 
jede  Spur  dieser  Annahme  in  seinen  Schriften  fehlen  könnte,  wenn 
sie  in  seiner  Schule  so  tiefe  Wurzeln  geschlagen  hatte,  dass  er 
noch  in  seiner  letzten  Periode  ihre  Berichtigung  nöthig  fand  — 
an  dieser  Frage  geht  R.,  wie  bisher  alle  Freunde  dieser  Deutung, 
vorbei.  —  Die  Auffassung  des  Mythus  268  E  flf.  wird  von  R.  S.  22 
in  einem  nicht  ganz  unerheblichen  Punkte  berichtigt.  Richtig  ist 
auch  (S.  22f.),  dass  der  Politikus  von  der  Weiber-  und  Kinder- 
gemeinschaft der  Republik  nichts  weiss;  aber  mit  S.  272  E  läsvst 
es  sich  nicht  belegen.  —  Pol.  283  D  ff.  wird  S.  25  ff.  ausführlich 
erörtert;  mir  ist  die  Erklärung  des  Verfassers  zu  gesucht,  und  ich 
sehe  namentlich  nicht,  wesshalb  283  E  die  Worte:  xo  ty;v  to5 
(UTpiou  9üaiv  üTiepßaXXov  xai  oirspßaXXojisvov  ott'  ai)Tf^ç  ap  oüx  ao 
Xlcoptev  WÇ  ovrcoç  ^lYvoixevov;  nicht  einfach  zu  erklären  sein  sollten: 
„werden  wir  nicht  einräumen,  dass  ein  Ueberschreiten  des  richtigen 
Masses  und  ein  Zurückbleiben  hinter  demselben  in  Wirklichkeit 
vorkommt?"  Wenn  es  Soph.  254  D  selbst  vom  jxy]  ov  heisst,  es 
sei  wirklich  nichtseiend,  oviœ;  jxtj  ov,  warum  sollte  nicht  in  dem- 
selben Sinn  von  einem  7qvo|jLsvov  gesagt  werden  können,  es  sei 
ovTtüc  -^tp^6|j.svov ?  —  Am  Schluss  seiner  Abhandlung  gibt  R.  ein 
Verzeichniss  aller  Stellen  des  Politikus,  in  denen  sich  die  Aus- 
drücke sXio;  und  tola  finden.  Dieses  Verzeichniss  bestätigt  für 
denselben,  was  vom  Sophisten  schon  längst  (m.  plat.  Stud.  187) 
bemerkt  worden  ist,  dass  die  Ideen  darin  (abgesehen  von  den 
^ïàr^  der  Megariker  246  B.  248  A)  gar  nicht  als  fürsichbestehende, 
sondern  nur  nach  ihrer  logischen  Seite  vorkommen. 

GleichzeitijL,'  mit  dem   obonbcsprochenen  Programm   erschienen 
die  zwei  zusammengehörigen  Schriften  desselben  Verfassers: 


290  E-  Zeller, 

1.  RiTTEB,    C,    Platos   Gesetze.     Darstellung   des    Inhalts.     Lpz. 

Töubner.     1896.     IX  u.  162  S. 

2.  Ritter,  C,  Platos  Gesetze.    Kommentar  zum  griechischen  Text. 

Lpz.  Teubner  1896.  IX  u.  415  S. 
Die  erste  von  diesen  Schriften  ist  eine  sorgfaltige,  und,  so  viel  ich 
sehe^  nur  an  wenigen  Punkten  zu  beanstandende  Debersicht  über 
den  Inhalt  der  Gesetze,  die  zwar  auch  für  den  Fachmann  recht 
brauchbar,  aber  doch  zugleich  wesentlich  zu  einem  Ersatz  für  die- 
jenigen bestimmt  ist,  welche  sie  im  Original  zu  lesen  ausser  Stand 
sind.  Was  daraus  im  einzelnen  zu  erwähnen  ist^  lässt  sich  mit 
der  Besprechung  der  zweiten,  ausführlicheren  und  wissenschaftlich 
bedeutenderen  Schrift,  des  Commentars  zu  den  Gesetzen,  verbinden. 
Auch  dieser  ist,  wie  sich  von  dem  Verfasser  nicht  anders  erwarten 
Hess,  eine  sorgfältige,  auf  genauer  Eenntniss  der  platonischen 
Schriften  und  der  hergehörigen  neueren  Litteratur  beruhende  Arbeit, 
durch  welche  das  Verständniss  von  Plato's  letztem  Werke  im  ein- 
zelnen vielfach  gefordert,  manche  Stelle  richtiger  erklärt,  und  nicht 
selten  der  überlieferte  Text  gegen  voreilige  Aenderungen  in  Schutz 
genommen  wird.  Dass  sich  nicht  alles,  was  uns  in  dem  Werke 
stört,  auf  exegetischem  Wege  beseitigen  lässt,  räumt  auch  R.  ein. 
Er  findet  nicht  allein  in  seiner  Sprache  manches,  namentlich  im 
5.  u.  6.  Buch  (S.  153),  anstössig,  sondern  auch  in  der  Darstellung 
mancherlei  „Schwierigkeiten  und  Unklarheiten*^  (S.  54.  57.  59.  60. 
1G6  u.  ö.),  manches  „Ungeschickte"  „Befremdliche"  und  „Un- 
natürliche" (S.  285.  290  0.  327  m.  332),  „Verwirrung"  im  Texte 
(S.  209.  310)  und  zahlreiche  Lücken  (S.  87.  139.  262.  282),  be- 
sonders fühlbare  am  Schluss  dos  6.  Buchs  (S.  179).  Aber  er  glaubt 
diese  Mängel  nicht  aus  eigenmächtigen  Eingriffen  des  Herausgebers, 
sondern  umgekehrt  daraus  erklären  zu  sollen,  dass  dieser  die  ihm 
vorliegenden,  der  letzten  Bearbeitung  und  schriftstellerischen  Ver- 
knüpfung noch  ermangelnden  Coucepte  Plato's  allzu  mechanisch 
aneinanderreihte;  und  er  bestreitet  von  diesem  Standpunkt  aus 
namentlich  I.  Bruns.  Dass  er  hiebei  wie  überhanpt  in  seiner  Po- 
lemik nicht  ganz  selten  (z.  B.  S.  68.  340.  358  u.)  in  einen  unuöthig 
verletzenden  Ton  verfällt,  ist  in  seinem  eigenen  Interesse  zu  be- 
dauern.    Eine  erschöpfende  Untersuchung  der  Frage  nach  der  Ent- 


D.  deutsche  Litteratur  üb.  d.  sokratiscbe,  platonische  u.  aristotelische  etc.  201 

stehung  der  Gesetze  lag  nicht  in  seinem  Plane.  Dieser  beschränkt 
sich  im  wesentlichen  auf  die  Aufgabe,  den  Schriftsteller  zu  er- 
klären, wenn  er  auch  an  einzelne  Stellen  umfassendere  Erörterungen 
anknüpft.  Um  eine  nähere  Vorstellung  von  seinem  Verfahren  zu 
geben,  will  ich  eine  Anzahl  seiner  Erklärungen  und  namentlich 
solche  kurz  besprechen,  welche  für  unsere  Auffassung  der  plato- 
nischen Lehren  und  Schriften  im  Ganzen  oder  für  die  Gesammt- 
ansicht über  unser  Werk  in  Betracht  kommen. 

Dem  bekannten  Anachronismus  in  Betreff  des  Epimenides  I, 
642  D  will  R.  S.  11  nach  Bergk's  Vorgang  durch  die  Annahme 
entgehen,  dass  mit  den  10  Jahren  10  Dodekaeteriden  gemeint 
seien.  Das  ist  aber  schon  der  Wortbedeutung  nach  unmöglich; 
vollends  ausgeschlossen  wird  es  durch  die  Behauptung,  als  Epime- 
nides nach  Athen  kam,  habe  man  sich  hier  vor  dem  irspaixoç  axoXoç 
(aus  dem  Bergk  einen,  in  jener  Zeit  ganz  undenkbaren  Angriff  der 
Heder  macht)  gefürchtet:  120  Jahre  vor  Marathon  gab  es  ja  noch 
gar  kein  Perserreich.  Die  richtige  Lösung  gibt  Di  eis  Sitzungsber. 
d.  preuss.  Akad.  1889,  S.  394f.  —  S.  22—38  findet  sich  eine  ein- 
gehende und  beach tenswerthe  Untersuchung  über  [lOoatxTQ,  opyrfliç, 
(poT)  und  andere  Ausdrücke,  die  sich  auf  die  Kunst  und  die  durch 
sie  bewirkte  Bildung  beziehen,  namentlich  das  in  den  Gesetzen 
'  vieldeutig  gebrauchte  ax^tit-oi.  —  S.  45 — 69  gibt  sich  R.  viele 
Mühe,  die  „Unklarheiten,  Lücken  und  Unebenheiten'*,  welche  auch 
er  in  den  Ausführungen  des  II.  Buchs  über  den  dionysischen  Chor 
(den  der  Alten)  und  in  ihrem  Verhältniss  zu  denen  des  ersten 
über  die  erzieherische  Verwendung  des  Weingenusses  einzuräumen 
nicht  umhin  kann,  möglichst  zurechtzulegen  und  Bruns'  daher  ge- 
nommene Einwendungen  gegen  die  Aechtheit  dieser  Abschnitte  zu 
widerlegen,  wozu  ihm  u.  A.  auch  die  S.  350  wiederholte,  durch 
den  platonischen  Text  schwer  zu  begründende  Vermuthung  dient, 
dass  für  den  dionysischen  Chor  selbst  zwei  Abtheilungen,  eine 
niedere  und  eine  höhere,  die  Vorschule  für  die  nächtliche  Ver- 
sammlung des  XII.  Buchs,  geplant  seien.  So  manches  Richtige  er 
aber  auch  bemerkt,  so  macht  seine  Erörterung  schliesslich  doch 
den  Eindruck,  als  ob  sie  ihn  selbst  nicht  durchaus  befriedige;  wie 
diess  bei  einer  Rechnung    nicht   zu   verwundern   wäre,    in    die  so 

Archiv  f.  Cîeschiclitc  d.  Philosophie     XIII,  2.  20 


292  E.  Zeller, 

viele  unsichere  Elemente  eingestellt  werden  müssen.  —  III,  677  Cf. 
lassen  sich  die  Schwierigkeiten,  die  R.  durch  eingreifendere  Textes- 
änderungeu  zu  beseitigen  versucht,  ohne  ihrer  doch  recht  Herr  zu 
werden,  in  der  einfachsten  Weise  dadurch  wegräumen,  dass  man 
in  dem  Satze:  toGto  [xàv  ^àp  —  ^e^ovoia,  im  übrigen  den  Hermann- 
schen  Text  festhaltend,  statt  apa  (SiaXav&avetv  apa)  apa  und  hinter 
^syovota  statt  des  Punktum  ein  Fragezeichen  setzt.  Dann  ist  der 
Sinn:  „Denn  wie  lässt  es  sich  denken,  dass  dieses  (die  neue  Er- 
findung) Millionen  Jahre  lang  unentdeckt  geblieben,  und  die  wich- 
tigsten Erfindungen  erst  in  den  letzten  1000—2000  Jahren  gemacht 
worden  wären?"  —  V,  726  A  (iravrcov  täv  aoxoü  xTTjiiaxcDV  jiexà 
Osouç  (J/u/Tj  Ociotaiov)  gereicht  es  R.  zum  Anstoss,  dass  die  Götter 
zu  den  Besitzthümern  des  Menschen  gerechnet  werden.  Diess  ist 
aber  wohl  auch  nicht  beabsichtigt.  Man  übersetze:  „von  allen 
seinen  Besitzthümern  ist  die  Seele  das  nächst  den  Göttern  gött- 
lichste'^, d.  h.  das  ihnen  an  Göttlichkeit  am  nächsten  kommende.  — 
Ebd.  727  A  schlägt  R.  für  Ostov  yip  dYaÔiv  tifjiij  vor:  Ostêov  7.  d^. 
T.,  wobei  jedenfalls  ti|jly]  in  xijxiiv  verwandelt  werden  musste;  mir 
scheint  keine  Aenderung  nöthig.  —  V,  737  E — über  5040  als  Zahl 
der  Bürger  und  der  Landstellen  —  veranlasst  den  Verfasser  S.  129 
bis  1H9  zu  einer  Erörterung  über  die  Bedeutung  der  zahlenmässigen 
Eintheilung  und  Ordnung,  welcher  in  den  Gesetzen  so  grosser 
Werth  beigelegt  wird.  Er  hebt  die  praktische  Zweckmässigkeit 
dieser  Systematik  hervor;  so  richtig  aber  auch  ist,  was  er  in  dieser 
Beziehung  bemerkt,  so  wird  doch  dadurch  die  Thatsache  nicht  be- 
seitigt, dass  der  Zahlenschematismus  in  den  Gesetzen  nicht  blos 
aus  diesem  (auch  bisher  nicht  übersehenen,  wenn  auch  vielleicht 
theilweise  etwas  unterschätzten)  praktischen  Gesichtspunkt,  sondern 
auch  aus  dem  religiös -spekulativen  der  pythagoreischen  Zahlen- 
mystik empfohlen  wird,  die  ja  gleichzeitig  auch  Plato's  Metaphysik 
überwucherte.  Den  Satz  737  E:  060  uèv  5*/]  jxspr]  to5  iravii;  Gtpi8|ioü 
u.  s.  w.  „nicht  auf  die  Eintheilung  der  Zahl  5040  zu  beziehen", 
sondern  ihm  „eine  allgemeine  Bedeutung  zu  geben"  (S.  133),  halte 
ich  nach  dem  Zusammenhang  nicht  für  zulässig.  —  V,  739  E  ist 
R.  (S.  147)  geneigt,  die  aOavotcfiot  von  der  inneren  Vollkommenheit 
zu  verstehen,  wofür  auch  der  Arch.  VIU,  585  besprochene  Gebrauch 


D.  deutsche  Litteratur  üb.  d.  sok ratische,  platonische  u.  aristotelische  etc.  293 

dieses  Wortes  angeführt  werden  konnte.    Ebd.  wird  die  tpiTr^  iroXtieta 

—  für  mich  nicht  überzeugend  —  auf  die  wirklich  für  die  neue 
Kolonie  zu  erlassenden  Gesetze  (S.  143)  gedeutet.  —  741  B:  xaxa 
.  .  .  Ttaaav  Suvafitv  tt)v  tcov  xaXwv  xd^aoÄv  TTpa-fiiaicov  übersetzt  R. 
wohl  richtig:  ^alles  das,  was  Gutes  und  Löbliches  bewirken  kann.^ 

—  S.  173  spricht  er  die  Ansicht  aus,  dass  Plato  ein  grundsätz- 
licher Gegner  der  Sklaverei  gewesen  sei  und  S.  175  sagt  er,  der 
dritte  Stand  der  Rep.  „vertrete  die  Stelle  der  Sklaven."  Die  Be- 
gründung dieser  Sätze,  auf  die  man  begierig  sein  kann,  wird  einem 
Kommentar  zur  Republik  vorbehalten;  wenn  S.  253  VIII,  832  C 
dafür  angeführt  wird,  so  ist  zu  bemerken,  dass  es  sich  hier  nicht 
um  die  Sklaverei,  vsondern  um  die  gewaltsame  Beherrschung  der 
Mitbürger  handelt.  —  VI,  781  C,  wo  auch  Ritter  keinen  Rath 
weiss,  mag  statt  OecDpeta&ai  „iroieiaftat**  oder  „irotoufxévaç  Oscopeiaftai" 
zu  setzen  sein.  —  VII,  788  B  hält  R.  mit  Recht  an  xal  yàp  fest; 
nur  möchte  ich  dieses  ^ap  nicht  als  eine  zweite  Begründung  auf 
die  Worte  Xe^oiasvtj  oiôa/-^  u.  s.  w.,  sondern  auf  das  unmittelbar 
vorhergehende  toüto  ôà  xotxov  taiç  iroXsat  beziehen.  Die  Unmerk- 
lichkeit dieser  Einflüsse  ist  ein  Uebelstand,  denn  sie  bewirkt,  dass 
man  sie  nicht  mit  der  Strafe  fassen  kann. 

Eine  Besprechung  des  Satzes,  dass  der  Mensch  ein  Spielzeug 
der  Gottheit  sei,  S.  196 — 205,  will  ich  hier  nur  berühren.  Dagegen 
erfordert  die  Erörterung,  welche  R.  S.  211 — 250  an  den  Abschnitt 
über  den  Unterricht  in  der  Arithmetik,  Geometrie  und  Astronomie, 
VII,  817  E — 822  C,  anknüpft,  an  einigen  Punkten  eine  genauere 
Prüfung.  R.  beschränkt  sich  nämlich  hier  nicht  auf  die  Erklärung 
des  Textes  (welche  freilich,  nicht  durch  die  Schuld  des  Erklärers, 
da  und  dort,  wie  bei  S.  819  A  f.,  über  Vermuthungen  nicht  hinaus- 
führt), sondern  er  verbreitet  sich  auch  über  Plato's  Bedeutung  für 
die  mathematischen  Studien,  die  er  mit  Recht  sehr  hoch  anschlägt, 
und  über  einige  die  platonische  Litteratur  und  Philosophie  betref- 
fende Fragen,  für  deren  Beantwortung  er  in  den  Gesetzen  Anhalts- 
punkte zu  finden  glaubt.  Gerade  hier  aber  muss  ich  ihm  ent- 
schieden entgegentreten.  Von  den  zwei  Punkten,  um  die  es  sich 
dabei  handelt,    betrifft  der    erste    die   Abfassungszeit  des  Theätet. 

Plato  tadelt   es  Gess.  819  A  f.,  dass  bei  seinen  Landsleuteu  nicht, 

20* 


294  E.  Zeller, 

wie  in  Aegypten,  schon  die  Knaben  in  den  Anfangsgründen  der 
Mathematik  so  weit  unterrichtet  werden,  dass  sie  vor  der  falschen, 
aber  allgemein  verbreiteten  Vorstellung  geschützt  seien,  als  ob  alle 
Raumgrössen  gegen  einander  messbar  waren,  und  mit  Bezug  darauf 
lässt  er  seinen  Athener  Gess.  819  D  sagen:  raviana^t  -(s  |xy;v  xal 
aüToc  dxoîisaç  i'y£  roTS  to  îrspl  "aOta  y;|i<ov  Tcaftoç  cftaüpiaaa  u.  s  w. 
Diese  Erklärung,  glaubt  nun  R.  S.  226  f.,  könne  man  nicht  anders 
verstehen,  als  dass  sie  eine  Mittheilung  Plato^s  über  seine  eigene 
Person  enthalten  sollte.  Nun  zeige  er  sich  aber  schon  im  Theätet 
147  D  mit  der  Incommensurabilität  mancher  Grössen  bekannt. 
Also  könne  der  Theätet  nicht,  wie  ich  annehme,  um  391,  sondern 
erst  in  Plato's  späterer  Zeit  verfasst  sein,  zumal  da  nach  Gess.  951  E 
erst  zwischen  dem  30.  und  40.  Jahr  mit  den  mathematischen  Studien 
begonnen  werden  solle.  Allein  diese  Beweisführung  steht  auf 
schwachen  Füssen.  Schon  das  ist  ganz  unsicher,  ob  wir  in  den 
Worten  des  Atheners  (819  D)  eine  Aussage  Plato's  über  sich  selbst 
sehen  dürfen.  Denn  warum  hätte  er  nicht  auch  ohne  jede  per- 
sönliche Veranlassung  den  Athener  als  höflichen  Mann  das  Ver- 
letzende, was  seine  starken  Aeusserungen  über  die  Unkenntniss 
der  Mathematik  für  die  beiden  Dorier  haben  konnte,  durch  die 
Bemerkung  mildern  lassen  können,  auch  er  selbst  sei  längere  Zeit 
mit  ihnen  in  der  gleichen  Verdammniss  gewesen?  Doch  es  sei, 
Plato  sage  von  sich  selbst,  er  sei  erst  spät  mit  der  Incommen- 
surabilität gewisser  Grössen  bekannt  geworden:  was  würde  daraus 
folgen?  'O'iï  heisst  doch  nicht:  ^ini  Alter",  sondern  eben  „spät". 
Spät  ist  aber  ein  relativer  Begrilf.  man  nennt  so  alles,  dessen 
Eintritt  nicht  so  bald  erfolgt,  als  er  hätte  erfolgen  sollen  oder  zu 
erwarten  gewesen  wäre.  Wäre  es  nun  richtig,  dass  Plato  den 
Unterricht  in  der  Mathematik  erst  zwischen  dem  30.  und  40.  Jahr 
begonnen  wissen  wollte,  so  könnte  man  vielleicht  sagen,  wer  sich 
vor  dem  vierzigsten  erhebliche  mathematische  Kenntnisse  erworben 
habe,  sei  nicht  erst  spät  zu  ihnen  gekommen.  Davon  sagt  aber 
Plato  kein  Wort,  vielmehr  so  bestimmt  wie  möglich  das  Gegen- 
theil.  In  das  3U. — 40.  Jahr  verlegt  951  E  die  Aufnahme  der  vsco- 
Tspoi  in  den  vo/Tspivo;  a  JÀX070Ç  und  ebendamit  den  Beginn  der 
höheren  Studien,  welche  in  diesem  betrieben  werden.  Dagegen  hat 


D.  deutsche  Litteratur  üb.  d.  sokratische,  platonische  u.  aristotelische  etc.  295 

er  (was  R.  ganz  ignorirt)  eben  erst,  819  B,  aufs  entschiedenste 
erklärt,  und  er  wiederholt  820  nochmals,  dass  schon  die  Knaben 
weit  genug  in  die  Mathematik  eingeführt  werden  sollten,  um  über 
Commensurabilität  oder  Incommraensurabilität  der  Grössen  Bescheid 
zu  wissen.  Ist  daher  er  selbst  erst  im  beginnenden  Mannesalter 
—  sei  es  durch  Theodorus  in  Cyrene  oder  durch  denselben  in 
Athen  (wenn  Theodorus  wirklich  nach  Athen  gekommen  ist),  oder 
durch  wen  und  >vo  sonst  —  mit  jener  mathematischen  Thatsache 
bekannt  geworden,  so  hätte  er  unbedingt  sagen  können,  er  habe 
erst  spät  von  ihr  erfahren;  denn  spät  ist  es  doch  gewiss,  wenn 
man  erst  im  28.  oder  30.  Jahr  lernt,  was  man  schon  im  14.  oder 
15.  hätte  lernen  können  und  sollen.  —  Ebensowenig  ist  es  dem 
Verfasser,  wie  ich  glaube,  gelungen,  in  einer  von  S.  230  bis  250  sich 
erstreckenden  Auseinandersetzung  nachzuweisen,  dass  die  Astro- 
nomie der  Gesetze,  in  wesentlicher  Abweichung  von  der  des  Timäus, 
sich  dem  heliocentrischen  System  zuneige.  Er  behauptet  S.  230: 
„Plato  spreche  es  821  E  aufs  allerdeutlichste  aus,  dass  er  im  Alter 
seine  eigenen  astronomischen  Annahmen  gründlich  umgestaltet 
habe."  Damit  verhält  es  sich  jedoch  so.  Der  Athener  bemerkt 
dort  seinen  Mitunterrednern:  die  Meinung,  dass  die  Planeten  einen 
unregelmässigen  Lauf  haben,  lasse  sich  ohne  allzu  grosse  Schwierig- 
keit berichtigen,  und  es  bedürfe  dazu  nicht  einmal  langer  Zeit; 
und  zum  Beweis  dafür  beruft  er  sich  darauf,  dass  er  selbst  o'jts 
VSOÇ  o'jTs  tA\i\  G(x-/jxocüc  die  Sache  seinen  beiden  Freunden  oüx  âv 
::o/Am  /povm  auseinandersetzen  könnte.  Nun  ist  es  aber  für  s  erste 
auch  bei  dieser  Stelle  ganz  unsicher,  ob  wir  das,  was  der  anonyme 
Athener  von  sich  sagt,  ohne  weiteres  auf  Plato  übertragen  dür- 
fen; denn  auch  abgesehen  davon  war  es  ganz  angemessen,  dem 
Kleinias  und  Megillos  die  Besorgniss,  dass  sie  zu  alt  seien,  um 
das  von  dem  Athener  für  unerlässlich  erklärte  astronomische 
Wissen  sich  noch  anzueignen,  von  diesem  durch  die  Versicherung 
beschwichtijijen  zu  lassen,  dass  auch  er  selbst  es  sich  erst  im  Alter 
erworben  habe  und  es  ihnen  in  kurzer  Zeit  beizubringen  sich  ge- 
traue. Aber  will  man  sich  auch  die  Uebertragung  der  obigen 
Aussage  auf  Plato  gefallen  lassen,  so  könnte  doch  daraus  keinen- 
falls    geschlossen    werden    (was    mit    Hitter's    Meinung,    dass    der 


296  E.  Zellor, 

Timäus  mît  der  zweiten  Hälfte  der  Gess.  gleichzeitig  sei,  ohne- 
diess  unvereinbar  ist),  dass  Plato's  astronomisches  System  nach  der 
Abfassung  des  Timäus  (und  nur  darum  kann  es  sich  hier  handeln) 
sich  irgend  verändert  habe.  Denn  was  der  Athener  822  A  als  den 
Inhalt  des  Wissens  angibt,  das  er  sich  outs  vso;  oüis  iraXai  er- 
worben habe,  stimmt  mit  Timäus  38  E  f.  in  der  Sache  durchaus, 
aber  auch  in  den  Worten  viel  zu  sehr  überein,  als  dass  an  eine 
zwischen  beiden  liegende  Aenderung  der  platonischen  Astronomie 
gedacht  werden  könnte.  W^as  nämlich  bei  R.  S.  231  steht,  dass 
jeder  Planet  nur  dann  blos  eine  Bahn  besitze  (wie  diess  Plato 
Gess.  822  A  sagt),  wenn  man  die  tägliche  Bewegung  der  Erde  zu- 
schreibt, das  ist  ein  offenbares  Missverständniss,  und  es  bleibt  diess, 
wenn  er  diesen  Satz  auch  von  einem  so  hervorragenden  Astronomen 
wie  Schiaparelli  entlehnt  hat.  Denn  hier  handelt  es  sich 
nicht  darum,  was  astronomisch  richtig  ist,  sondern  wie  sich  Plato 
die  Sache  vorgestellt  hat.  Und  darüber  lässt  uns  der  Timäus 
38  E  f.  36  B  f.  nicht  im  Zweifel.  Jeder  Planet  vollzieht  ihm  zu- 
folge (wie  auch  Schiaparelli  anerkennt)  seine  Eigenbewegung  in 
einer  einzigen  Bahn,  der  Kreislinie,  in  der  ihn  die  Drehung  seiner 
Sphäre  herumführt;  weil  aber  die  letztere  selbst  durch  die  tägliche 
Drehung  der  Fixsternsphäre  in  schräg  entgegengesetzter  Richtung 
mit  herumgeführt  wird,  beschreibt  der  Planet  thatsächlich  bei  seinem 
Umlauf  um  die  Erde  eine  Schraubenlinie.  Der  Beweis  dafür,  dass 
Plato  diese  Vorstellung  in  den  Gesetzen  aufgegeben  habe  oder  auf- 
zugeben im  Begriff  sei,  ist  R.  nicht  gelungen.  Er  verweist  auf  die 
vielbesprochenen  Angaben  des  Aristoteles  De  coelo  11,13.  293b  15 
und  des  Theophrast  b.  Plut.  Xuma  c.  11.  Qu.  Plat.  VIII,  1.  Indessen 
würde  die  erste  derselben  auch  dann  nichts  beweisen,  wenn  Aristo- 
teles wirklich  eine  Bewegung  der  Erde  in  den  Timäus  hineingelesen 
hätte;  ich  glaube  jedoch  Sitzungsber.  d.  preuss.  Akad.  d.  W.  1888, 
1337  ff.  erschöpfend  dargethan  zu  haben,  dass  man  kein  Recht  hat, 
ihm  diess  schuldzugeben.  Wie  wenif?  auf  das  von  Theophrast  er- 
wähnte „(Jerücht"  zugeben  ist,  habe  ich  Pb.  d.  Gr.  IIa,  80S,  2  im 
Anschluss  an  Bock  h  und  Martin  gezeigt.  R.  findet  nun  freilich 
S.  23Gf.  mit  Schiaparelli  in  der  Epinomis  987  B  f.  die  Andeutung, 
dass   die  Drehung  des   Himmels  eine   blos  scheinbare  sei;    wovon 


D.  deutsche  Litteratur  üb.  d.  sokratische,  platonische  u.  aristotelische  etc.  297 

aber  hier  bei  richtiger  Erklärung  durchaus  nicht«,  vielmehr  ebenso 
wie  S.  986  Df.,  982  A.  Df.  das  Gegentheil  steht.  Auf  Plato's  An- 
sicht könnte  daraus  ohnediess  so  wenig  geschlossen  werden,  als  aus 
Heraklides^  Uebergang  zur  pythagoreischen  Astronomie. 

Aus  B.  VIII  habe  ich  nichts  erhebliches  anzuführen.  B.  IX, 
860  B  ff.  veranlasst  den  Verfasser  S.  273  ff.  zu  einer  Erörterung 
über  die  Unfrei  Willigkeit  des  Bösen,  welche  Plato  nach  Teichmüllers 
Vorgang  zum  Deterministen  macht,  welche  aber  auch  den  ent- 
gegenstehenden Erklärungen  des  Philosophen  sowohl  hier  als  in 
der  Folge,  S.  321  f.,  so  wenig  wie  jener  gerecht  wird  und  die  Frage 
zu  wenig  beachtet,  ob  und  wie  weit  er  sich  der  Schwierigkeit  be- 
wusst  war,  die  Bestimmungen,  die  sich  ihm  von  entgegengesetzten 
Seiten  her  aufdrangen,  mit  einander  in  Uebereinstimmung  zu 
bringen,  ob  und  wie  weit  ihm  diess  gelungen  ist,  und  ob  er  sich 
nicht  vielleicht  bei  dem  Gedanken  beruhigte,  dass  die  Unwissenheit, 
aus  welcher  das  Unrecht  hervorgeht,  ihrerseits  eine  selbstverschul- 
dete^ die  Folge  einer  Hingebung  an  die  Sinnlichkeit  sei,  welcher 
der  Mensch  sich  entziehen  könnte,  wenn  er  wollte.  Wenn  R.  in 
diesem  Zusammenhang  S.280  Teichmüllers  verwegener  Behauptung, 
dass  die  Gesetze  die  nikomachische  Ethik  berücksichtigen,  gleich- 
falls beizupflichten  geneigt  ist,  so  habe  ich  schon  S.  281  angedeutet, 
was  hiegegen  zu  bemerken  wäre.  Anders  verhielte  es  sich,  wenn 
man  Gess.  860  D  f.  statt  einer  Beziehung  auf  die  aristotelische 
Ethik  eine  solche  auf  eine  Kritik  vermuthete,  welche  der  Lehre 
von  der  Unfreiwilligkeit  des  Bösen  von  Aristoteles  in  einer  seiner 
Jugendschriften  (etwa  der  tt.  oixoiioaüvr^c)  in  Uebereinstimmung  mit 
den  Ausführungen  der  Ethik  entgegengesetzt  worden  sei.  Die 
Ethik  selbst  so  früh  anzusetzen,  ist  unmöglich;  dagegen  steht  der 
Annahme,  dass  in  ihr  ältere  Schriften  ihres  Verfassers  in  ähnlicher 
Weise  benützt  seien,  wie  diess  in  der  Metaphysik  bei  der  Darstell- 
ung und  Kritik  der  platonischen  Philosophie  ohne  Zweifel  ge- 
schehen ist,  nichts  im  Wege,  es  spricht  vielmehr  sogar  das  eine 
und  andere  für  sie.  Ueber  Vermuthungen  wird  man  aber  bei 
diesen  Fragen  schwerlich  hinauskommen.  -—  X,  894  A  kann  ich 
mich  mit  R.'s  Erklärung  der  allerdings  schwer  verständlichen  Be- 
schreibung des  Werdens  S.  297 — 302  (auf  deren  Wiedergabe  ich 


298  K.  Zeller, 

verzichten  muss)  nicht  befreunden.  Da  es  sich  hier  um  die  Ent- 
stehung der  Körper  handelt,  könnte  man  die  Stelle  aus  der  Ele- 
mentenlehre des  Timäus  zu  erläutern  versuchen.  Der  Sinn  der 
Worte:  ôroxav  dtp/)]  —  afaöavo|j.£voic  wäre  dann  dieser:  „Wenn 
ein  Elementardreieck  (eine  apx^)'  durch  andere  verstärkt,  sich  mit 
diesen  zu  der  zweiten  Form,  die  aus  ihnen  entstehen  kann,  einem 
Elementarkörperchen  (Tetraeder  u.  s.  f.)  verbindet,  und  aus  solchen 
schliesslich  die  dritte,  das  sinnlich  wahrnehmbare  Element,  hervor- 
geht." —  Zu  896  D  f.  sucht  R.  mit  Andern  unsere  Schrift  von  der 
Annahme  einer  schlechten  Weltseele  zu  entlasten,  was  ich  aller- 
dings für  unmöglich  halte,  wenn  man  sich  nicht  entschliessen  kann 
wenigstens  die  Worte  :  jxiav  r^  itXsioü;  —  epÖÄc  sfpij/ac  als  fremde, 
möglicherweise  durch  eine  Lücke  oder  Verderbniss  im  platonischen 
Concept  mitveranlasste  Zuthat  auszuscheiden.  Vergl.  Arch.  VIII, 
135f. — 903  E  gereichen  mir  die  Worte:  ofov  ex  Tiüpo;  Gocup  Iji^ü/ov, 
über  die  R.  nichts  bemerkt,  zum  Anstoss.  Ich  möchte  vorschlagen  : 
ex  TT.  38.  Tj  èj  d^ùyoo  eji«}/.  —  919  E  wird  xoTç  eti  toütcov  eIç  to  ava> 
7£V£ai,  wo  R.  mit  Andern  eine  Korrektur  wünschenswerth  findet» 
zu  übersetzen  sein:  „den  über  sie  (die Eltern)  noch  hinaufreichen- 
den Generationen",  den  noch  höheren  Ascendenten.  —  Ob  der 
vuxTcpiv^c  (J6XX070S  des  XII.  Rudis  „eine  ganz  vorzügliche  staatliche 
Einrichtung"  (R.  S.  353)  ist,  will  ich  hier  nicht  untersuchen. 
Wenn  der  Verfasser  S.  355  erklärt,  dass  er  nicht  blos  im  Sophisten 
und  Politikus,  sondern  aucli  im  Philebus  und  Timäus  die  Ideen 
als  für  sich  bestehende  Wesenheiten  (oder  wie  er  sagt:  „eine 
Ideenlehre,  derjenigen  ähnlich,  welche  uns  die  Darstellung  Zellers 
bietet")  überhaupt  nicht  zu  entdecken  vermöge,  so  kuunte  ich 
hiegegen  nur  wiederholen,  was  schon  Hd.  XI,  156 f.  gegen  Lutos- 
lawski  bemerkt  ist.  —  966  E  deutet  R.  die  otÉvaoç  oü3i'g(  ohne  Zweifel 
richtig  auf  die  gesammtc  cpuatç,  wofür  er  sich  auch  auf  die  otÉvoto; 
9'j(jvç  des  pythagoreischen  Schwurs  und  das  otsvocov  des  Xenokrates 
berufen  konnte;  seine  weiteren  V^ermuthungen  ül)er  die  Lehren,  auf 
welche  sich  diese  Stelle  beziehe,  mag  man  bei  ihm  selbst  nachlesen. 
In  einem  Anhang,  S.  367 — 37(S,  beschäftigt  sich  R.  mit  dem 
7.  und  8.  platonischen  Brief.  Jenen  findet  er  nach  Inhalt  und 
Sprache  den  Gesetzen  nahe  verwandt,  und  das  meiste  darin  Plato's 


D.  deutsche  Litteratur  üb.  d.  sokratische,  platonische  u.  aristotelische  etc.  299 

ganz  würdig.  Da  er  sich  aber  nicht  verbergen  kann,  dass  auch 
manches  darin  ist,  was  sich  Plato  unmöglich  zutrauen  lässt,  greift 
er  mit  Andern  zu  der  Vermuthung,  unser  Schreiben  sei  aus  einer 
Aufzeichnung  Plato's,  welcher  es  grösstentheils  entnommen  sein 
soll,  von  einem  seiner  Schüler  durch  eine  nicht  sehr  geschickte 
Ueberarbeitung  hergestellt  worden.  Den  8.  Brief  (über  den  auch 
S.  155  f.  z.  vgl.),  welcher  sich  gleichfalls  mit  den  Gesetzen  nahe 
berührt,  möchte  R.  am  liebsten  für  die  von  Plato  herrührende 
Darlegung  eines  von  Dio  im  Einvernehmen  mit  ihm  selbst  aus- 
gearbeiteten Planes  zur  politischen  Umgestaltung  Siciliens  halten. 
Auf  die  Prüfung  dieser  Hypothesen,  von  denen  mir  allerdings 
keine  einleuchtet,  kann  ich  nicht  eintreten. 

Im  Gegensatz  zu  dem  eben  besprochenen  Werke,  das  ihm  noch 
nicht  bekannt  sein  konnte,  stellt  sich 

Krieg,  M.,  die  Ueberarbeitung  der  platonischen  Gesetze  durch 
Philipp  von  Opus.  Freiburg  i.  Br.  Herder'sche  Verlagsbuchh. 
1896.  40  S. 
auf  den  Standpunkt  von  I.  Bruns.  Er  betrachtet  es  als  ein  ge- 
sichertes Ergebniss  von  Bruns'  Untersuchung,  dass  wir  es  bei  den 
Gess.  mit  zwei  platonischen  Entwürfen  zu  thun  haben,  einem 
älteren,  der  Rep.  noch  näher  stehenden,  und  einem  jüngeren;  die 
Disposition  und  einige  Bruchstücke  des  ersten  Entwurfs  enthält 
B.  I,  der  zweite,  realistischere,  liegt  dem  Werke  von  B.  III  an 
zu  Grunde.  B.  II  ist  von  dem  Herausgeber  aus  B.  VII  hieher 
versetzt,  B.  XII,  960  B  ff.  —  Schi,  (über  die  nächtliche  Versamm- 
lung) von  demselben  dem  platonischen  Werke  beigefügt  worden. 
Dieses  vorausgesetzt,  untersucht  K.  nun,  —  nach  vorgängiger  Be- 
streitung der  1884  von  Prätorius  vorgetrageneu  Hypothese  von 
einer  Umarbeitung  des  fertigen  Werks  durch  Philippus  (S.  2—9) 

—  was  an  Bruns'  Ergebnissen  zu  ändern  sein  dürfte;  und  er  ent- 
fernt sich  von  ihm  zunächst  dadurch,  dass  er  (S.  12f.)  XII,  960  B 

—  Schi,  nicht  für  ein  von  Philipp  an  der  falschen  Stelle  ange- 
fügtes Bruchstück  des  ersten  platonischen  Entwurfs,  sondern 
für  sein  eigenes,  ungeschickt  genug  ausgefallenes  Machwerk 
hält.  Er  be/.weifclt  ferner  (S.  19),  dass  Plato  I,  631  B 
bis    632    I)    wirklich     im    Ernste    die    Absicht    ausspreche,    die 


300  .    K.  Zeller, 

Uebereinstimmung  der  dorischen  Verfassungen  mit  seinem  politischen 
Ideal  nachzuweisen,  findet,  dass  632  D  f.  nicht  in  Ordnung  sei^ 
und  schreibt  637  D — 646  C  mit  Bruns  dem  Redaktor  zu,  welcher 
nur  theilweise  Bruchstücke  des  ersten- Entwurfs  dafür  benutzt  habe. 
In  Betreff  des  IIB.  (s.  o.  u.  S.  21—25)  mit  Bruns  einverstanden, 
vertheidigt  er  diesen  gegen  Bergk's  Annahmen;  nur  so  viel  räumt 
er  Bergk  ein,  dass  V,  739  f.  dem  „ersten  Entwurf"  entnommen 
sein  möge,  der  dann  aber  wohl,  was  nicht  unbedenklich  ist,  weit 
über  die  B.  1  benützten  Partieen  hinausgereicht  haben  musste. 
Nach  eingehenden  Bemerkungen  über  den  „durchaus  fragmentari- 
schen und  ungeordneten  Zustand^  des  VII.  Buchs  (S.  25f.)  wendet 
sich  K.  S.  28  B.  III  zu,  mit  dem  wir  uns  „endlich  einmal  auf 
festem  Boden  befinden"  und  in  einen  klar  disponirten  Dialog  ein- 
treten, wenn  auch  die  Hand  des  Redaktors  immerhin  in  einzelnem 
zu  erkennen  ist.  Noch  weniger  hat  dieser  in  B.  V  verändert, 
nur  734  E — 735  wird  mit  Bruns  ebenso  wie  739f.  dem  ersten 
Entwurf  zugewiesen.  Auch  die  folgenden  Bücher  mit  Ausnahme 
des  VII.  geben  K.  nur  zu  vereinzelten  Bedenken  Anlass,  und 
im  X.  nimmt  er  (S.  37  f.)  die  schlechte  Weltseele  (die  mir  aller- 
dings —  s.  S.  298  —  nicht  so  fest  in  den  Zusammenhang  eingefügt 
zu  sein  scheint,  wie  ihm)  ausdrücklich  als  platonisch  in  Schutz. 
Dagegen  schliesst  er  aus  908  A.  909  A,  dass  Plato  den  voxxsptvcK 
cj6>vXo7o;  schon  an  einer  früheren  Stelle  habe  einführen  wollen. 
Die  Schlusspartieen  des  XI.  ß.  und  B.  XII  „machen  durchaus  den 
Eindruck  des  Fragmentarischen  und  des  Unfertigen."  Der  letzte 
Abschnitt  von  B.  XII   wurde  schon  oben  besprochen. 

Immisch,  0.,  Philologische  Studien  zu  Plato.  1.  H.  Axiochus. 
Leipzig.  B.  G.  Teubner.  1896.  99  S. 
Die  71  ersten  Seiten  dieser  Schrift  enthalten  eine  Unter- 
suchung über  die  Herkunft,  Abzweckung,  Composition  nnd  Ab- 
fassungszeit des  pseudoplatonischen  Werkchens,  der  Rest  eine 
kritische  Textausgabe  desselben.  Auf  die  letztere  will  ich  nun 
hier  nicht  näher  eintreten;  in  der  vorangeschickten  Abhandlung 
gewinnt  I.  durch  eine  sorgfältige,  in  alle  Seiten  der  Frage  gründ- 
lich eingehende  Erörterung  das  Ergobniss:  unser  Gespräch  sei  die 
Streitschrift    eines  Akademikers   gegen  Epikur,    worin    Plato's  Un- 


D.  deutsche  Litteratur  üb.  d.  sokratische,  platonische  u.  aristotelische  etc.  301 

Sterblichkeitsglaube  der  (von  dem  Verfasser  Prodikus  wohl  auf 
Grund  einer  wirklich  von  ihm  herrührenden  Rede  zugeschriebenen) 
Lehre  Epikur's  über  den  Tod  als  das  allein  wahre  und  trost- 
bringende gegenübergestellt  werde.  Die  Abfassung  der  Schrift  setzt 
I.  in  die  letzten  Jahre  des  4.  Jahrhunderts,  und  er  beruft  sich  für 
diesen  Ansatz  namentlich  auch  auf  Ax.  369  D,  wo  aber  nicht 
steht,  dass  die  Weisheit  des  angeblichen  Prodikus  die  eines  jungen 
Mannes',  sondern  dass  sie  auf  den  Geschmack  junger  Leute  be- 
rechnet, solche  zu  gewinnen  geeignet  sei.  Allzuweit  wird  man 
jedoch  über  jenen  Zeitpunkt  nicht  herabzugehen  haben.  Indessen 
zeigt  L,  dass  der  Text  des  Dialogs,  wie  er  glaubt  (S.  43)  durch 
die  ungeschickte  Redaktion  noch  nicht  völlig  in's  reine  gearbeiteter 
Concepte,  in  Unordnung  gerathen  sei.  365  Df.  und  369  Ef.  seien 
Doubletten,  welche  nur  da  hingehören,  wo  die  erste  der  beiden 
Versionen  steht;  darauf  habe  369  B  —  D  (-^xouaa  ôs  .  .  .  .  ttaç  äv 
sfyj;)  nebst  einer  von  L  aus  Cic.  Tusc.  I,  34,  82  hinzu  ergänzten 
weiteren  Ausführung  zu  folgen;  dann  366  B  (&axe  yj  toü  C'^v  dizoiX 
Xa^Yj)  — 369  B  (ou  cpcuxtaç);  auf  dieses  369  Df.  (2î>  fièv  — xot&t- 
xÉaftat  tr^ç  l'^X^iOî  àsi^u  als  Anfang  der  zweiten  Hälfte  des  Ge- 
sprächs 365  E  f.  (TTotvia  torcapoGv  —  /opsiaç  ôptYvcDfxévY)).  An  dieses 
Stück  erst  schliesst  sich  nach  einer  kleinen  Lücke  270  B  (izphç  tcjî 
TioXWu;  u.  s.  f.)  an,  von  wo  die  Erörterung  bis  zum  Schluss  ungestört 
verläuft.  Es  gelingt  I.  auf  diesem  Wege,  aber  allerdings  mit 
energischen  Mitteln,  unseru  Text  leidlich  in  Ordnung  zu  bringen, 
und  es  lässt  sich  nicht  verkennen,  seine  Vorschläge  haben  ebenso, 
wie  seine  Ansicht  über  den  Ursprung  und  die  Abzvveckung  der 
kleinen  Schrift  viel  Bestechendes.  Ganz  leicht  ist  es  aber  nicht 
sich  ein  Bild  davon  zu  machen,  wie  der  Text  des  Axiochus  in 
seineu  gegenwärtigen  Zustand  gerathen  sein  kann,  mag  er  sich 
nun  einmal  in  einem  geordneteren  befunden  haben,  oder  mögen, 
wie  I.  annimmt,  seine  von  dem  Verfasser  erst  unvollständig  zu- 
sammengearbeiteten Bestandtheile  von  einem  Dritten  in  ihre 
jetzige  Verbindung  gebracht  worden  sein. 

Brinkmann,  A.;    Beiträge  zur  Kritik  und  Erklärung  des  Dialogs 
Axiochus.     Rhein.  Mus.  f.  Philol.  LI  (1896),  441—454. 
Der  Verfasser  dieser  Abhandlung  hat  es  nicht,  wie  Immisch, 


302  E.  Zeller, 

dem  er  einigemale  schroff  entgegentritt,  auf  eine  Erledigung  aller 
den  Axiochus  betreffenden  Fragen,  sondern  nur  auf  einzelne  Bei- 
träge zur  Lösung  dieser  Aufgabe  abgesehen.  Nach  einigen  gelehrten 
Nachweisen  über  die  Benützung  dieses  Gesprächs  in  der  byzan- 
tinischen Zeit  bestreitet  er  S.  444  f.  mit  Andern ,  dass  es  sich  als 
Quelle  für  die  Ausmittelung  der  Lehre  des  Prodikus  verwenden 
lasse.  Er  vertheidigt  die  Integrität  der  Stelle  370  B  mit  dem 
Nachweis,  dass  gerade  die  Höhe  der  menschlichen  Kultur  in  der 
alexandrinischen  und  nachalexandrinischen  Zeit  mit  Vorliebe  als 
Beweis  für  den  höheren  Ursprung  und  die  Unvergänglichkeit  des 
menschlichen  Geistes  gebraucht  werde;  womit  aber  m.  E.  der 
Anstoss  nicht  beseitigt  ist,  der  darin  liegt,  dass  mit  dem  Tipo;  -a 
u.  s.  w.  ganz  unvermittelt  von  dem  Standpunkt  der  epikureischen 
Unsterblichkeitsleugnung  auf  den  entgegengesetzten  übergegangen 
wird.  Er  streicht  endlich  (um  einiges  andere  zu  übergehen)  370  C 
die  Worte  xal  FlXsiotocüv  und  setzt  370  E,  wohl  ebenso  richtig,  statt 
fietecüpoXoYü) :  „jxsTscüpo-oXto";  ob  371  B  8  x^i^Cetat  wirklich  unerträg- 
lich und  desshalb  in  ou  xX.  zu  verwandeln  ist,  möchte  ich  bezweifeln. 
Dyroff,  A.,  üeber  einen  angeblichen  Philosophes  des  Piaton. 
Blätter  f.  d.  bayr.  Gymnasial w.  XXII,  18  —  21. 
Chaicidius  in  Tim.  c.  128.  254  citirt  zwei  Stellen  aus  Plato's 
„Philosophus",  deren  erste  auch  der  Mythograpli  bei  A.  Mai 
Class,  anct.  III,  183  (wie  I).  nachweist)  von  ihm  entlehnt  hat. 
Die  vorliegende  Abhandlung  zeigt  nun.  dass  mit  diesem  Philosophus 
weder  die  sonst  wohl  so  genannte  Epinomis  noch  der  im  Sophisten 
verhcissene  <l>tXoao9o;  gemeint  sein  kann,  der  niemand,  weder  als 
platonisches  noch  als  pscudoplatonisches  Werk  bekannt  ist;  dass 
die  von  Chalc.  dem  Philosophus  zugewiesenen  Stellen  sich  vielmehr 
in  dem  aristotelischen  Gespräch  :t.  ^^t/.oao'fictç  gefunden  zu  haben 
scheinen.  Doch  möchte  ich  vermuthen,  dass  nicht  dieses  selbst 
unter  dem  Titel  llAaKuvoc  ^I>t//jao9oç  Chaicidius  vorlag,  sondern 
dass  dieser  seine  Citate  einem  Andern  entnommen  hat,  der  bei 
gedächtnismässiger  Anführung  dessen,  was  er  in  dem  aristotelischen 
Dialog  gelesen  hatte,  nicht  blos  den  Titel  und  Verfasser  desselben 
unrichtig  angab,  sondern  auch  don  aristotelischen  Text  theil weise 
durch  eine  neuplatoniscli  unuleutendo  Para|)lirase  ersetzte. 


D.  deutsche  Litteratur  üb.  d.  sokratiscke,  platonische  u.  aristotelische  etc.  303 

HüLTSCH,  F.,  Das  astronomische  System  des  Herakleides  von 
Pontes.  Jahrb.  f.  class.  Philol.  1897,  S.  305—316. 
Der  gelehrte  Kenner  der  griechischen  Mathematik  und  Astro- 
nomie stellt  in  dieser  Abhandlung  alle  Nachrichten  über  das  astro- 
nomische System  des  Heraklides  zusammen,  prüft  ihre  Herkunft 
und  Glaubwürdigkeit,  und  gewinnt  als  gesichertes  Ergebniss  die 
Sätze:  dass  Her.  nicht  allein  die  tägliche  Bewegung  der  Gestirne 
um  die  Erde  durch  die  tägliche  von  West  nach  Ost  gehende 
Drehung  der  Erde  um  die  Weltaxe  ersetzte,  sondern  auch  die 
Planeten  Merkur  und  Venus  die  Sonne  als  Trabanten  umkreisen 
und  sich  mit  ihr  einmal  im  Jahr  von  West  nach  Ost  um  die 
Erde  bewegen  Hess,  der  Mond  endlich  und  die  drei  äusseren 
Planeten  sich  ebenfalls  in  kreisförmigen,  mit  der  Sonnenbahn 
concentrischen  Bahnen  um  die  in  der  Mitte  des  Weltgebäudes 
verharrende  Erde  bewegen  sollten. 

Ebenso  stellt  Hultsch,  wie  natürlich,  in  der  gedrängten 
Geschichte  der  griechischen  Sternkunde,  welche  er  u.  d.  W. 
„Astronomie"  in  Pauly-Wissowa's  Realencykloplädie  II,  1828 — 1862 
gegeben  hat,  Sp.  1837  f.  die  Ansichten  des  Heraklides  dar.  Plato 
ist  in  dieser  ungemein  werthvollen  und  belehrenden  Darstellung 
Sp.  1835 f.  besprochen,  Eudoxus  1838  —  1840,  Aristoteles  1841f. 
Eine  Bemerkung  will  ich  mir  nur  zu  der  letzteren  Stelle,  unserem 
nächsten  Artikel  vorgreifend,  erlauben.  H.  setzt  nämlich  voraus, 
dass  die  rückläufigen  Sphären  (acpaipat  otvsXtTTO'jaai)  Aristoteles  dazu 
dienen,  die  Störungen  aufzuheben,  welche  sonst  auf  den  Umlauf 
jedes  Planeten  von  den  unter  ihm  liegenden  Sphären  ausgehen 
würden.  Diess  halte  ich  nicht  für  richtig:  nicht  allein  weil 
Aristoteles  Metaph.  XH,  8.  1074  a  Iff.  ausdrücklich  sagt,  die 
rückläufigen* Sphären  seien  nöthig,  um  die  erste  Sphäre  toG  diet 
uTToxaxœ  x£1}jl£vo'j  àarpou  vor  der  ihr  sonst  drohenden  Störung  zu 
schützen,  sondern  auch  weil  nach  den  allgemeinen  Voraussetzungen 
seines  Systems  (vgl.  Ph.  d.  Gr.  IIb,  325)  nur  die  oberen  Sphären 
zu  den  untern,  nicht  diese  zu  jenen,  sich  verhalten  wie  die  Form 
zum  Stoff,  das  Bewegende  zum  Bewegten. 


Neueste  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der 
Geschichte  der  Piiilosophie. 

A.    Deutsche  Litteratur. 

Chamberlain,  H.  St.,  Paul  Deussen  u.  d.  Bedtg.  d.  altindischen  Weltanschauung 

f.  d.  Leben  der  Gegenwart.    (Beil.  zur  Munch.  Allg.  Ztg.  Nr.  229  30.) 
Dyroff,  Dr.  Adf.,  Demokritstudien,  Lpz.,  Dietrich, 
lileuteropulos,  Dr.  Abr.,  Wirthschaft  u.  Philosophie.   1.  Abthlg.   2.  Aufl.   Berlin 

E.  Hoffmann  &  Co. 
Endres,  J.  A.  D.,  Nach  wirk  g.  v.  Gundissalinus^  de  immortalitate  animae  (Philos. 

Jhrb.  d.  Gorres-Ges.  XII,  4). 
Fester,  R.,  Uachiavelli  u.  d.  Verhältn.  v.  Politik  u.  Moral.    (Beil.  zur  Müuch. 

Allg.  Ztg.  Nr.  248.) 
Fischer,  Kuno,  Gesch.  d.  neueren  Philosophie,  Jubiläumsausgabe,  5  Bd.:     Im- 
manuel, Kant  u.  s.  Lehre,  2.  ThI.     Heidelberg,  C.  Winter. 
Förster-Nietzsche,  Elis.,    Fr.  Nietzsche  üb.  Weib,  Liebe  u.  Ehe  CScue  dtsche. 

Rundschau,  August.) 
Fries,  C,  Untersuchungen  zu  Ciceros  Timaeus   (Rhein.  Museum,  N.  F.,  54,  4.) 
Grabmanu,  M.,   Streiflichter    üb.  Ziel   u.  Weg   d.   Studiums   d.   thomistischen 

Philosophie  etc.  (Jb.  f.  Philos,  u.  spéculât.  Theologie  XIV,  2.) 
Heermann,  E.,  Herbart  u.  seine  Leute  (Pädagog.  Archiv  41,  9.) 
Höhenmesser,  Ernst,  Die  Lehre  v.  d.  kleinen  Vorstellungen  bei  Leibniz.     Diss. 

Heidelberg,  F.  W.  Rochow. 
Jäger,  J.,    Zur  Kritik   v.  Amyots  üebersetzung   der  Moralia  Plutarchs.     Diss. 

Heidelberg. 
Jantzen,  IL,  Zur  Kritik  d.  Shaksp.-Bacon-Hypothese.     (Beil.  zur  Miinch.  Allg. 

Ztg.  Nr.  247;48.) 
Krause,  K.  Chr.  Fr.,  Entwurf  e.  europäisch.  Staatenbundes  etc.,  herausgegeben 

d.   R.  Vetter  (Monatshefte  d.  Comenius-Gesellschaft.     VllI,  J.  8). 
Kuutz,  Wilh.,  Beiträge  z.  Eutstehuugsgesch.  d.  neuereu  Aesthetik.   Diss.  Berlin, 

Mayer  «fc  Müller. 
Kutter,  H.,    Das  Christenthum    des    Clemens    v.   .Mexandrien    etc.    (Schweizer 

iheolog.  Zeitschr.  XVI,  3). 


Neueste  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Geschichte  der  Philosophie.  305 

Lud  wich,  Â.,  Kants  Stellung  zum  Griechenthum.   Kritische  Miscellen  (XII — XX) 
Progr.  Königsberg. 

Hartini,  E.,  Analecta  Laertiana.     Hab.  Lpz. 

Mausbach,  D.  Stelig.  d.  hl.  Thomas  v.  Aquino  zu  Maimonides  in  der  Lehre 

von  d.  Prophétie.     (Theolog.  Quartalscbrift,  81,4). 
May,  J.,    Der    rednerische  Rhythmus    m.    besonderer    Beziehung   auf  Ciceros 

orator  etc.     Programm.     Durlach. 
Meyer,  M.,    Ludwig  Feuerbachs  Moralphilosophie    in    ihrer  Abhängigkeit  von 

seinem  Authropologismus  u.  seiner  Religionskritik.   Diss.  Berlin. 
Miekley,  W.,  De  Boethii  libri  de  musica  primi  fontibus.     Diss.  Jena. 
Miller,  E.  D.,  Spencers  Versöhnung  d.  Egoismus  u.  Altruismus.     Diss.  Berlin. 

Neuendorf,  E.,  Lotzes  Kausalitätslehre.     (Ztschrift  f.  Philos,  u.  philos.  Kritik 

115,  1.) 
Nietzsche,  Frdr.,  Werke.     1.  Abthl.     8  Bde.     Lpz.    C.  G.  Naumann. 
Noth,  Schleiermachers  Reden  üb.  die  Religion.   (Neue  kirchliche  Ztschr.  X,  11.) 

Pape,  G.,  Lotzes  religiöse  Weltanschauung.     Diss.  Erlangen. 

Raab,  E. ,  Bemerkungen  zum  ersten  Theil  in  Piatos  Parmenides.  Programm. 
Schweinfurth. 

Samtleben,  G.,    Christus  u.  s.  Evgl.  nach  Tolstoj    (D.  Beweise   d.  Glaubens, 

Novbr.) 
Schleinitz,  0.,  Herbarts  Verhältniss  zu  Niemeyer  in  Ansehung  d.  Interesses. 

Diss.  Lpz. 
Schlesing,  E.,  D.  Verhältniss  zw.  Leidenschaften  u.  Freiheit  b.  Spinoza.     Diss. 

Heidelberg. 
Schultz,  P.  A.,    Schopenhauer   in  s.  Beziehungen    zu    d.  Naturwissenschaften 

(Dtsche.  Rundschau,  20,  2.) 
Schwartz,  K.,  Timäos'  Geschichtswerk.     (Hermes,  34,  4). 
Sozoff,  G.,  vdjxoç  und  çp6atç  in  Xeuoph.  Anabasis  (Hermes  34,  4). 
Straub,  J.,  Kant  u.  die  natürliche  Gotteserkenntnis  (Philos.  Jb.  d.   Görres-Ges. 

XII,  4). 

Tessen-Wesierski,  Fr.  v.,  Thoraist.  Gedanken  üb.  d.  Militär.  I.   (Jb.  f.  Philos,  u. 

spéculât.  Theologie  XIV,  2). 
Toischer,    Dio  Didaktik   d.   Bodiuus    (Mitthlg.    d.    Gesellschaft,  f.   dtsche.  Er- 

ziehungs-  u.  Sehulgesch.  IX,  3). 

Vasold,  J.,  lieber  d.  Verhältniss  der  isokrateischen  Rede  TiEpl  àvTtS(îaea);  zu 
Piatons  Apologia  Socratis.     Progr.  München. 

Wähle,  Prof.  Dr.  Richard,  Kurze  Erklärung  d.  Ethik  v.  Spinoza  eto.  Wien, 
W.  Braumüller. 

Warda,  Die  Kaut-Mss.  im  Prussia  Museum  (Altpreuss.  Monatsschrift  Juli-Sep- 
tember). 

Weigt,  K.,  Die  politischen  u.  socialen  Anschauungen  Schopenhauers.  Diss. 
Kriangen. 

Werckrneistcr,  Dr.  Walth.,  Der  Leil»ni//sche  Substanzbegriff.  Halle,  M.  Nie- 
meyer. 


BOß  Neueste  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Geschichte  der  Philosophie. 

Wetz,  W.,  üeb.  Taine,  aus  Anlass  neurer  Schriften  (Ztschr.  f.  franz.  Sprache  etc. 

XXI,  3.) 
Wielenga,  B.,  Spinozas  ,Cogitata  Metaphysica"  etc.     Diss.  Heidelberg. 
Willeubücher,  H.,  Guyau's  Princip  d.  Schönen  u.  d.  Kunst.     Diss.  Erlangen. 
Windelband,  Wilh.,    Piaton    (Frommans    Klassiker    der   Philosophie.      9.  Kd.) 

Stuttgart,  F.  From  mann. 
Zellcr,  E.,  Ueb.  Systeme  u.  Systembildg.     Dtschc.  Rundschau  26,  ]. 


Verlag  von  Georg  Reimer  in  Bei-lin, 
Vor  knrEem  erachien: 

Altacht  ßitschl  und  seine  Schüler 

I  im   Verliiillnis  /.ur 

I  Theologie,  sur  Philosophie  und  zur  Främmigkeit  uiurer  Zeit 

V  dargestellt  und  beurteilt 


Johannes  WenOland. 

Preis:  3.80  Hark. 

Versuch  einer  Kritik  der  Echtheit  der 
Paracelsischeu  Schriften 

Karl  Sudliflif. 

JI.  Theü: 

Poracelsische  Handachriften. 

11.  llliirte. 
Frei»!   10  Mark. 

Âhriss  des  Kussischen  Staatsrechts 

Hax  von  Oettingen. 

Preis:  'i  Mark. 


Per  Kathedersozialismus  und  die  soziale  Frage 

Jalius  Wolf. 

Preis:   0.50  Mark. 

Die  Gesellschaft 

Ernst  Victor  Zenker. 

I.  Smd. 
Natürliclie  Eatwicklungsgoschidite  der  Geseilscliafl. 

Pteii:  äMark. 


i 


Verlag  von  Georg  Reimer  in  Berlin. 
Voranzeige: 

In  einigeo  Wochen  erscheint  von  : 

K  a  11 1  's 
gesammelte    Schrifte  iu| 

Herauîfgegebei 
SU!,  der 

Königlich  Preiissisolien  Akademie  der  Wissenschaften 
als  erster  Band: 

K  a  n  t  's 
Briefwechsel    BuiidL 

Preis  dieses  Bandes  ca.  10  Mark. 

Zeitschrift  für  Socialwjssenschaft 

herausgegeben  von 

Dr.  Julius  "Wolf 

ord.  Professor  der  Stantswisscuachafleu  au  der  Universil^t  Breslau, 

Jährlich  12  Hefte. 

Preis  Tierte^ährlicb  4  Hark. 

I)ifl  .Zeitschrift  für  SociiLlitisseiiiicbnft''  Kill  keine  sogenannte  popullra 
Zeitaehrift  sein.  Sie  will  Dicht,  wm  grössere  Geialer  lehren,  durch  du 
Medium  kleinerer  gehen  lassen  mit  Folgeu  lût  «lie  Stärke  unil  die  Itichtang 
des  Strahls,  welche  wohl  bekannt  sittd;  sondern  sie  l&dt  als  wiasenachafl- 
Helles  Organ  däs  grosse  Puhlikum  eio,  von  «issenGcbaftlicben  Arbeiten,  d.  h. 
selchen,  die  vorwiegend  ueueo  Einsichten  ïuslrebeo,  Kenninis  zu  nehioeii. 
Ein  wissenschaftlirhes  Otgsn,  aber  kein  „gelehrles"  will  die  ZeilschriCt  sein. 
Die  Beziehung  aufs  Ûanze  und  top  allem  die  allgemeitie  Verständlichkeit 
dessen,  was  sie  bringt,  soll  erstrebt  und  gesichert  werden,  im  Intéresse  des 
Publikums  sowohl,  wie  in  dem  des  Forschers,  der  ja  auch  sein  Letztes  und 
Bestes  danu  erst  giebt,  neun  er  sich  zur  einfachsten  Formel  dessen,  was  er 
entwickeln  will,  durchringt. 


Il  (I  I  ru  1 1  II  II  il  I  II  I  II  I  11  1 1 1 1 1 1  II  1 1 1 1 1  [  1 1  II  n 


iiiniMiMiiiii 


Archiv  für  Philosophie. 

L  AbtkcUuiig. 

Archiv 

tiir 

Geschichte  der  Philosophie  1 

in  Oomoin.'icliafl  mit, 

Wilhelm  Dilthey,  Benno  Erdmann,  Paul  Natorp, 
Christoph  Si^art  un.i  Eduard  Zeller 

hurntisgegebun 
Tj  u  <l  w  i  g   Stein. 

Drelxebiitcr  Baud.  Heft  III. 

Nl'IR-  Fulpi'. 
VI.  Bftiiil. 
lieft«.  3- 


Ausgegeben   n 


1.  Mui. 


Druck  lind  Verlag  ^ 


iii.iiimiiiiiiiiiiiimm<iii 


Jahrlich  ein  Band  von  4  Heften  Preis  M.  12.~    Einzelne  Hefte  K.  3 


Inhalt 


X.    Der     eut  wjcklungsgesch  ich  fliehe     Pantheismus     nach     eeineoi 
geschichtlichen  Zusammcbhjiiig  mit  den  illarcn  paallieistischeu 

Systemen.    Von  Wilhelm  DMthoy .    .    ! 

XI.     Jean  Pauls  philosophischer  Enlwickliingsgang.    Von  Ur.  Jusef 

Müller  in  Uünchen '• 

XII.     Millfi  Theotliiee.     Vun  S.  Saonger ■ 

Jahresbericht 

ÙhvT 

sätnmtliche  Ersciieiiningen  nuf  dem  Gebiete  der  (ieschichte 
der  Philosophie. 

TIIJ.     La   Btofiu   della  Filosyfia   inoiierua  in  Itulia   dal  1833  al   1898. 
Vou  F.  Tocco ■ 


Congrès  luteruaiiooal  de  Philosophie,  1-5  Août  11)00  .    . 


Beilräge  Kniii  Archiv,  sowie  für  die  Redaction  bestimmte  Mit- 
thcilungeii  beliebe  mau  au  den  Rédacteur,  Professor  Br.  Ludwig 
Stein,  lieru  (Schweiz),  Schänxlistrasse  19  (Villa  Schönburg)  zti 
richten. 

Die  Herren  Autoren  resp.  Verleger  werden  im  intei'esse  der 
Vollständigkeit  des  Jahresbericiit^  höflicltst  ersucht,  ihre  sämmt- 
lichen  auf  die  Ocschichto  der  PItilosophie  bezüglichen  Pubiikutioaeu, 
namentlich  auch  Dissertationen,  Programme,  Sonderabdrikcke, 
Gelegenheitsschriften,  Zeitnngsaarsätze  otc.  bald  nach  ihrem 
Erscheinen  an  den  Verleger  des  Archivs,  Herrn  Georg  R«imer, 
Berlin  \V.  35,  Lützowstrasse  107/8,  gelangca  zu  lassen. 


Archiv  für  Philosophie. 

1.  Abtheiluns;: 

Archiv  für  Geschichte  der  Philosophii 

Neue  Folge.     XIII.  Band  3.  Heft. 


X. 

Der  entwicklimgsgescliiphtliche  Pantheismus 

nach    seinem  geschichtlichen  Zusammenhang 

mit  den  älteren  pantheistischeu  Systemen. 


WUhelm  DUthey. 

Erster  Theil. 

Ich  versuche  darzustelleu,  in  welchem  ZusamraeDhaDg  siuh 
der  europäische  PaiitheiaiDUs  entwickelt  hat.  Ich  möchte  die  üusäcron 
Verbiuduugen  aufzeigen,  welche  die  einzelnon  Systeme  in  der  Con- 
tinuitat  der  philosophischen  Tradition  verknüpfen.  Aber  diese 
Tradition,  welche  den  Späteren  die  Schriften  der  Frühereu  iu  die 
Hand  giebt,  i»t  doch  nur  die  Dediuguug,  welche  eine  innere  Ent- 
wicklung des  ['anthoismu.s  zu  neuen  vollkomninercn  Forineu  er- 
möglicht hat.  Die  Entwicklung  selber  hängt  von  den  Vcründerungen 
der  Kultur  und  dem  Fortschreiton  des  wissenschaftlichen  Geistes  ab. 
Zugleich  ist  sie  aber  iu  der  scheinbar  regellosen  Mannigfaltigkeit 
der  systematischen  Formen  von  einer  inneren  Gesetzmässigkeit 
beherrscht,  welche  in  der  Uewusstseinsstellung  des  Pantheismus 
gegründet  ist.  Eine  in  dem  Problem  selber  enthaltene  ruhelose 
Dialektik  treibt  immer  neue  Formen  aus  den  alten  hervor  und 
lässt  bei  keiner  erreichten  Gestalt  des  systematischen  Denkens 
dieses  ausruhen.  Die  Darstellung  dieses  Zusammenhanges  soll 
dann  ermöglichen,  Entstehung  und  Bedeutung  des  modernen 
entwickluugsgeschichtlicheu    Pantheismus    ersichtlich    zu    machen, 


.iDptiio.  xnt,  s. 


21 


308  Wilhelm  Dilthey, 

welcher  in  Deutschland  durch  Herder,  Goethe,  Schelling,  Steffens, 
Oken,  Schleiermacher  und  Hegel,  von  Geistern  geringeren  Ranges 
abgesehen,  hervorgebfacht  worden  ist. 

Auch  der  Naturalismus    und  der  naturalistisch    orientierte 
Positivismus  bilden  einen  solchen  Typus  der  Lebens-  und  Welt- 
anschauung,   der  sich   in  geschichtlicher  Continuität  gesetzmässig 
entwickelt  hat.    Dieser  Typus  ist  zunächst  in  dem  Ueberwiegen  der 
in  der  äusseren  Erfahrung  gegebeneu  physischen  Wirklichkeit  nach 
ihrer    Masse    und    ihrer    äusseren  Wucht  gegründet:  die  geistigen 
Thatsachen  erscheinen  wie  Interpolationen  in  dem  grossen  Texte 
der  physischen  Welt;  tiefer  noch  darin,  dass  diese  physische  Welt 
zugleich  der  ursprüngliche  Sitz  aller  Erkenntniss  von  Gleichförmig- 
keiten ist.     So  entsteht  der  Naturalismus    des  Âlterthums.     Aber 
von   Protagoras   ab    treiben    die   Schwierigkeiten,    welche   in    der 
äusseren  Erfahrung  der  physischen  Welt   enthalten  sind,  in  ruhe- 
loser Dialektik  zur  Ausbildung  der  positivistischen  Systeme.     Kar- 
neades  schon  verlegt  die  Giltigkeit  der  Erkenntniss  aus  der  dem 
griechischen  Geiste  so  gemässen  Relation  von  Abbilden  eines  objectiv 
Aeusseren  durch  Vorstellungen  hinüber  in  die  Uebereinstimmung 
der  Wahrnehmungen  untereinander  und  mit  den  sie  repräsentierenden 
Begriffen   zu  einem  widerspruchslosen  Zusammenhang.     In  diesem 
Begriff  der  höchsterreichbaren  Wahrscheinlichkeit  war  ein  Stand- 
punkt gewonnen,    von    welchem    aus    gleichzeitig    die  Metaphysik 
aufgelöst  und   dem  Erfahrungswissen   ein   wenn   auch   bescheidenes 
Mass  von  Geltung  zugesichert  werden  konnte.    Zugleich  entwickelt 
sich  allmählich  der  Begriff  der  Phänomenalität  der  in  der  äusseren 
Erfahrung  gegebenen   physischen  Welt.     Hobbes  zuerst  findet  das 
positivistische  Verfahren,  mit  dieser  Einsicht  die  Begründung  der 
Erkenntniss  auf  das   in  der  äusseren  Erfahrung  Gegebene   zu  ver- 
binden.    Hume   hat  die  akademische   Skepsis    von    den    radicalen 
Theorien    des  Pyrrhon    und    seiner  Nachfolger    unterschieden   und 
sich   als  den   Schüler    dieses  akademischen  Zweifels    bekannt.     Er 
übernimmt  von  diesem  die  blosse  empirische  Thatsächlichkeit  unsrer 
sinnlichen    Organisation     und    des    mit    ihr    zusammenhängenden 
Denkens,  den  Ersatz  der  Abbildungslehre  durch  Uebereinstimmung 
der  Wahrnelimungeu  untereinander,  den  repräsentativen  Charakter 


Der  entwickluDgsgeschichtliche  Pantheismus  etc.  $09 

der  Begriffe  und  die  Beatimmung  des  Ziels  der  Erkeontnsis  des 
Wirklichen  als  Wahrscheinlichkeit.  Von  diesen  Sätzen  schreitet 
er  selber  nun  fort  zur  Reduction  unserer  Erkenntnissmittel  auf 
Association  und  Eingewöhnung,  zur  Einschränkung  der  Erfahrungs- 
wissenschaft auf  Gleichförmigkeiten  der  Consistenz  und  Succession 
und  zur  universalen  Geltung  dieser  Gleichförmigkeiten  auch  auf 
dem  geistigen  Gebiet.  Nun  treten  d'Alembert  und  Turgot,  die 
Begründer  des  Positivismus  auf,  dies  Wort  in  engerem  Sinne  ge- 
nommen. Nicht  wie  Hartley  und  Hume  zergliedern  sie  das  Be- 
wusstsein,  sondern  ihre  Philosophie  ist  Generalisation  aus  der  fort- 
schreitenden Naturwissenschaft.  Der  Gesichtspunkt  des  empi- 
ristischen Phänomenalismus  beherrscht  Hume  wie  d'Alembert,  und 
naturalistisch  ist  die  Grundstimmung  des  Einen  und  des  Anderen. 
D'Alembert  und  Turgot  gehören  der  Encyclopädie  an;  die  Aussen- 
welt,  die  Erkenntniss  der  physischen  Regelmässigkeiten  ist  auch 
ihnen  der  einzige  Gegenstand  strengen  Wissens.  Aber  sie  schränken 
den  Materialismus  durch  den  empiristischen  Phaenomenalismus  ein, 
den  Hobbes  und  Berkeley  geschaffen  hatten.  Die  Dynamik  —  so 
lehren  d'Alembert  und  Lagrange  —  bedarf  keiner  Sätze,  welche 
zu  den  Ursachen  der  physischen  Phänomene  und  den  Wesenheiten 
dieser  Ursachen  hinauslangen.  Sie  ist  in  sich  ganz  geschlossen  als 
Darstellung  der  Regelmässigkeiten  der  Phänomene.  Den  Erschei- 
nungen, welche  in  die  Erfahrung  fallen,  sind  als  feste  und  ein- 
deutige Abstractionen  die  Begriffe  von  Raum  und  Zeit,  Materie 
und  Bewegung  zu  entnehmen,  welche  für  die  Anwendung  der 
geometrischen  Betrachtung  wie  des  Kalküls  auf  die  Natur  erforder- 
lich sind.  Wie  die  Annahme  einer  Aussenwelt  sich  nur  recht- 
fertigt, weil  sie  die  Voraussetzung  unserer  Inductionen  für  das 
logische  Arrangement  der  Phänomene  ist,  so  rechtfertigen  sich  auch 
die  Begriffe,  welche  wir  der  Erkenntniss  dieser  Aussenwelt  zu  Grunde 
legen,  durch  ihre  Brauchbarkeit.  Die  philosophische  Generalisation 
aus  diesem  Fortschritt  zieht  zweierlei  Consequenzen.  Dieser  Fort- 
schritt von  der  Einmischung  metaphysischer  Conceptionen,  ins- 
besondere des  Zweckbegriffs  in  das  naturwissenschaftliche  Denken 
zu  dem  nun  gewonnenen  Begriff  der  NaturerkenntnLss  ermöglicht 
eine  neue  Generalisation  systematischer  Art  und  eine  solche  von 

21* 


rilhelm  DiMhey, 

historischem  Charukter.  Die  Wissenschaften  bilden  einen  Zu- 
sammenhang, welcher  von  den  abstraktesten  Zweigen  deräclbeo  im 
Verhältniss  von  Âbhiingigkeît  fortschreilet.  Die  Philosophie  iät  das 
Ben'usstseiu  dieses  Zusammenhangs,  und  diese  empirtstische,  alles 
Wissen  in  die  Relationen  der  Phänomene  einscliliesseude  Philo- 
sophie ist  es,  welche  den  metaphysischen  Conceptionen  nun  eben 
jetzt  ein  Ende  macht,  die  noch  in  der  Naturwissenschaft  von  Leibniz, 
den  Newtonianern,  Maupertuis  und  Enler  fortwirkten.  Das  Ende 
einer  langen  metaphysischen  Epoche,  voll  von  unfruchtbaren  Streitig- 
keilen und  antinomischem  Speculiren.  Nur  ein  Schritt  war  von 
da  zum  Dreistadiengesetz,  das  Turgot  iormulirte.  Fassen  wir  za- 
sammeo:  in  dem  Psycbologisinns  von  Hume,  welcher  dio  Fähig- 
keiten des  Menschen  auf  elementare  Einzel leistun gen  zurückführte, 
wie  sie  in  dem  Thierreich  schon  angelegt  sind,  nur  dem  Grade 
nach  von  menschlichem  Seelenleben  verschieden  —  Hobbes  hatte 
dasselbe  Princip  der  Gleichartigkeit  von  menschlichem  und  thie- 
rischem  Seelenleben  durch  Betonung  der  logischen  Fähigkeiten  der 
Thiere  zu  begründen  versucht  —  und  in  dem  französischen  Posi- 
tivismus von  d'Âlembert  und  Lagrange,  von  Turgot  und  Condorcet 
hat  in  geschichtlicher  Continuität  ein  Standpunkt  sich  entwickelt, 
welcher  eine  der  grosseu  typischen  Weltanschauungen  der  Mensch- 
heit in  unser  modernes  Denken  hinein  fortsetzt. 

Eben  ein  solcher  innerer  Zusammenhang  besteht  in  dem  Typus 
der  Weltansi  cht,  die  man  möglichst  allgemein  als  den  Idealismus 
der  Personalität  oder  der  Freiheit  bezeichnen  kann,  und  ver- 
bindet Sokrates,  das  römische  Denken  und  das  chriatliche  Glauben, 
die  schottische  Schule,  Kant,  Jakobi  und  Fichte,  Maine  de  Biras 
und  seine  Schule,  Bamilton  und  seine  Nachfolger.') 

Wie  diei^e  beiden  Typen  der  Lebens-  und  Weltanschauung,  so 
ist  auch  der  Pantheismus  der  Ausdruck  einer  Lebens  Ver- 
fassung. Diese  aber  soll  hier  nicht  vor  unseren  Untersuchungen 
dargestellt,  sondern  sie  soll  aus  ihnen  selber  zurErkennlniss  gebracht 
werden.  Diese  Lebensverfassuug  wird  Metaphysik  und  entwickelt 
einen  Zusammenhang  von  Begriffen,  welche  nach  der  ihnen  eigenen 


')  Uel>er  diesen  Typus  das  Nähere  Archiv  XI,  4,  ä79ff. 


Der  entwicklungsgeschichtliche  Pantheismus  etc.  311 

Dialektik  immer  neue  Formen  von  Systemen  fordern.  Und  so 
bilden  diese  metaphysischen  Systeme  eine  Entwickelong,  deren 
zur  Zeit  höchster  Punkt  in  dem  entwickelungsgeschichtlichen  Pan- 
theismus erreicht  wird. 

I. 

Als  SteflTens  seinen  entwicklungsgeschichtliclien  Pantheismus 
darstellte,  ging  er  davon  aus,  dass  dieser  Monismus  nur  eine  Er- 
neuerung der  ältesten  griechischen  Lehren  sei.  So  ist  auch  Hölder- 
lins dichterischer  Pantheismus  von  dem  Bewusstsein  dieser  Abkunft 
getragen.  Aber  auch  wo  die  Erinnerung  an  diesen  Ursprung 
nicht  so  lebendig  ist,  lässt  sich  der  Zusammenhang  erweisen,  in 
welchem  durch  Mittelglieder  alle  pantheistischen  Systeme  unter- 
einaoder  und  mit  àem  Alterthum  verbunden  sind. 

Durch  die  Aufgabe,  welche  die  ältesten  griechischen 
Monisten  sich  stellten,  war  sofort  der  evolutionistische  Standpunkt 
gegeben.  Sie  wollten  die  Entstehung  des  Universums  aus  der  gött- 
lichen Einheit  erklären.  So  entwickeln  sie  ein  System,  welches 
die  Ausbildung  gesonderter  Theile  der  Natur,  die  Entstehung  der 
Erde  und  der  Gestirne,  auf  der  Erde  dann  die  Entwickelung  der 
organischen  Lebewesen  fasslich  machen  will. 

In  zwei  Formen  hat  der  griechische  Monismus  sich  aus- 
gebildet. Die  eine  derselben  legt  eine  Weltkraft  zu  Grunde.  Die 
andere  nimmt  in  der  Vertheilung  des  Weltstoffs  unter  den  Atomen 
solche  an,  welche  die  Fähigkeit  der  Empfindung  und  willkürlichen 
Bewegung  in  sich  tragen.  Auf  diesem  Standpunkte  glauben  dann 
Leukipp,  Demokrit,  Epikur  und  Lucretius  einer  einheitlichen  gött- 
lichen Kraft  entrathen  zu  können. 

Beide  Formen  des  Monismus  aber  liegen  den  Naturerklärungen 
der  folgenden  Zeit  zu  Grunde.  Ja,  stärker  noch  als  Heraklit  oder 
die  Stoa  hat  die  Welterkläriing  des  Lucretius  auf  die  nachfolgenden 
Systeme  einer  Evolution  des  L^niversums  gewirkt.  Buffon,  Robinet, 
Diderot  knüpfen  an  diese  monistische  Interpretation  der  Natur  an. 

Der  pantheistische  Monismus  Griechenlands  empfing  seine  voll- 
kommenste Form  in  dem  stoischen  System.  Dieses  war  über 
Ueraklit    vermittelst    der    Aristotelischen     Grundbegriffe    hinaus- 


Wilhelm  Dilthey, 

gegangen.  Die  Vernunft  oder  daa  Gesetz  des  Heraklit  änttaerl  sich  in 
der  Regel baftigkeit,  an  welche  der  Flnss  der  Erscheinungen  gebunden 
ist.  Das  Priocip  des  Heraklit  wurde  nun  als  die  Grundkraft  auf- 
gefasst,  welche  jedem  Ding  eiawohnt  und  die  Form  desselben  her- 
vorbringt. Diese  Grundkraft  ist  die  Weltseele:  selber  ein  feinster 
Stoff,  aus  dessen  Umwandlungen  alle  anderen  Stoffe  hervorgehen; 
so  wirkt  sie  in  jedem  Einzeldiug,  als  die  Kraft,  welche  zweckmässig 
an  seinem  Stoff  sich  als  Form  verwirklicht.  Während  die  Stoffe 
am  Einzelwesen  wechseln,  hat  dasselbe  seine  Identität  und  Con- 
stanz  an  dieser  inneren  Form.  Diese  belebt  in  einer  Art  vou 
„Spaunung"  das  Einzelwesen,  und  in  Raumerfüllung,  Gestalt  und 
Qualität  bestimmt  sie  dasselbe.  Au  die  Stelle  der  platonisch- 
aristotelischeu  Beziehung  des  Allgemeinen  zum  Besonderen  tritt  im 
Universum  der  Stoa  die  des  Ganzen  zu  seinen  T  heilen.  Die 
vernünftige  Weltkraft  äussert  sich  in  dem  Universum;  sie  deter- 
miniert jeden  einzelnen  Tlieil  desselben  zu  seiner  Form  durch  die 
Kraft,  welche  sie  ihm  mitthei]t. 

So  wird  hier  zuei-st  mit  klarem  Bewusstaein  ein  dynami- 
scher Pantheismus  durchgebildet.  Das  einzelne  Ding  ist  durch 
die  ihm  einwohnende  Kraft  und  deren  sich  vou  seinem  Mittel- 
punkte ausbreitende  und  wieder  in  ihn  zurückkehrende  willonartigo 
Spannung  eine  Entelcchio.  Diese  ist  aber  getragen  und  bestimmt 
durch  die  vernünftige  Weltkraft,  welche  dem  Universum  immanent 
ist.  Die  in  der  uubewussten  Zweckmässigkeit  der  Natur  wirk- 
same, dann  zu  bewusstem  Zweckwirken  sich  steigernde  verniioftige 
Kraft  ist  sonach  göttliche  Weltseele;  die  Natur  mu.ss  dynamisch 
begriffen  werden;  der  Mensch  ist  in  diesem  Naturzusainmeuhang 
determiniert.  Das  Universum  ist  ein  Ganzes:  inhaltlich  gleichartig, 
da  sein  ganzer  Stoff  in  Umwandlungen  der  einheitlichen  Stoiï- 
Kraft  entsteht,  einheitlich,  dn  diese  Stolf-Kraft  als  Weltaeele  an 
jedem  Punkte  gegenwärtig  ist  und  es  an  jedem  Punkte  bestimmt. 
Jeder  Theil  desselben  ist  beseelt,  zweckmässig  und  organisch,  da 
die  einwohnende  Kraft  seine  Form  bestimmt 

Dieser  antike  pantheistische  Monismus  bildet  die  fortwirkende 
Grundlage  des  modernen.  Die  Hauptrepräsentauten  des  psn- 
theistischen   Monismus    von    der    zweiton   Hälfte    des    sechzehnten 


Der  entwicklungsgeschichtlicho  Paatheismus  etc.  313 

Jahrhunderts  ab  bis  in  die  ersten  Decennien  des  achtzehnten  hin- 
ein, Giordano  Bruno,  Spinoza  und  Shaftesbury  sind  von  ihm  be- 
stimmt worden. 

Aus  dem  Alterthum  kam  überhaupt  das  Princip  der  Einheit 
des  gcsammten  Universums.  Die  Gleichartigkeit  der  Weltkörper 
ihrem  Stoffe  nach  war  von  Anaxagoras  erschlossen  worden,  und  sie 
wurde  von  Demokrit  und  seinen  Nachfolgern  festgehalten.  Er- 
haltung der  Masse  und  die  Unfasslichkeit  von  Vermehrung  oder 
Verminderung  der  Bewegungsgrösse  waren  in  den  Prämissen  des 
Demokrit  enthalten.  Die  Zurückführung  des  Zusammenhangs  und 
der  Ordnung  in  den  Naturerscheinungen  auf  die  Einheit  einer 
das  Universum  belebenden  Kraft  wurde  einmüthig  von  Xenophanes, 
Heraklit  und  der  Stoa  gelehrt.  Ein  zweites  Princip  dieses  Stand- 
punktes war  die  Immanenz  der  Naturdinge  in  dieser  einheit- 
lichen Kraft;  es  ist  in  Xenophanes  und  in  Heraklit  enthalten.  Das 
dritte  Princip  des  pantheistischen  Monismus  lag  in  der  Auffassung 
des  Universums  als  einer  von  Vernunftkraft  beseelten  Organi- 
sation. Dies  Princip  war  in  den  Sätzen  der  Stoa  zuerst  ent- 
wickelt, und  es  giebt  der  Naturansicht  der  Stoa  ihre  selbständige 
Bedeutung.  Nach  dieser  Naturansicht  war  in  jedem  Ding  eine 
zweckmässig  wirkende  seelenartige  Kraft,  die  sich  in  seiner  Form 
äussert.  Ist  dies  der  damalige  Begi'iff  des  Organischen,  so  war  für 
sie  jeder  Theil  des  Universums  organisch,  nämlich  durch  eine 
seelische  Kraft  erscheinen  seine  materiellen  Bestandtheile  zur  Form 
eines  Ganzen  gebildet. 

II. 

Die  Entstehung  des  modernen  europäischen  l'antheismus  ist 
nicht  das  Werk  eines  einzelnen  Mannes,  sondern  der  geistigen 
Umwälzung,  welche  auf  das  grosse  13.  Jahrhundert  und  die  höchste 
Machtentfaltung  des  mittelalterlichen  Geistes  in  demselben  folgt 
und  beinahe  drei  Jahrhunderte  erfüllt. 

Die  höchste  Entwicklung  des  mittelalterlichen  Geistes  entspringt 
in  der  Wechselwirkung  der  arabischen  Philosophie  und  des  von  ihr 
erneuerten  Aristoteles  mit  dem  Denken  der  abendländischen  Christen- 
heit. Mit  dem  Ende  des  12.  Jahrhunderts  ist  dieser  Vorgang  in  voller 


nibclm  Dilthey. 

AVirksamkeit.  An  dem  Beginn  des  Qcaeo  Jahrhuoderts  slobt  der 
Parzifal  Wolframs  von  Eschenbach,  welcher  damals  begonnen  wurde, 
dann  das  Wirken  de:;  Franz  von  A^sisi,  da^i  zq  derselben  Zeit  anhebt. 
Die  Franziskanerbewegung  wird  zur  Trägerin  der  neuen  mystischen 
Religiosität.  Die  mittlere  Zeit  des  Jahrhunderts  ist  erfüllt  von  der 
Arbeit  der  grossen  realistischen  Scholastik.  Getragen  von  der  That- 
sache  der  Uebereiostimmung  einer  idealistischen  Metaphysik  bei 
den  Griechen,  Arabern  und  Juden,  strebt  sie  den  Ausgleicb  dieser 
natürlichen  Theologie  und  der  sie  vollendenden  christlichen  Offen- 
barung herbeizuführen.  Aber  kaum  vollsogen,  wurde  dieser  Aus- 
gleich von  der  Mystik  wieder  aufgelöst,  die  in  Duns  Scotus  und 
Occam  neue  Waffen  gewann. 

Schon  das  pi^ychologisch-er  kennt  nisstheoretische  Bewnsetaeüi, 
dass  Güttesglaube  und  Gotteslicbe  des  Christentbums  in  Gefühl 
und  Wille,  nicht  in  logischer  Argumentation  gegründet  seien, 
musste  der  Mystik  im  mittelalterlichen  Geiste  den  Sieg  über  die 
Scholastik  geben.  Dieses  Bowusstseiu  war  getragen  und  erbalten  von 
der  Tradition  des  Neu-Platonismus  und  von  der  auf  sie  gegrimdeten 
romanischen  Mystik  der  religiösen  Erkenn  tnissstu  Ten  in  den 
A'iktorinern.  Es  machte  sich  in  neuem  selbständigen  Anfang  ge- 
steigert geltend  in  der  Nachbildung  des  armen  Lebens  Christi 
durch  die  Franziskanerreligiosität.  Die  Mystik,  welche  so  der  ent- 
wickelten Scholastik  gegenüber  auf  den  Gemüthsursprung  dei 
Religiosität  sich  besinnt,  ist  auf  Grund  der  franziskanischen  Frömmig- 
keit gleichzeitig  mit  Thomas  von  dem  Franziskanergeneral  Bons- 
ventura im  Geiste  der  Viktorincr  fortgebildet  worden.  Auf  dem 
Boden  des  realistischen  ätandfiunktes  gelangte  sie  an  der  Grenze 
des  13.  und  14,  Jahrhunderts  in  Dante  zu  dichterischer  Dar- 
stellung. In  dcu  ersten  Decciinien  des  14.  Jahrhunderts  empliug 
sie  durch  Meister  Eckhart  ihre  metaphysische  Form.  In  dieser 
nun  brechen  schon  durch  die  mystische  Tradition  die  eigenthüm- 
licben  Züge  des  modernen  P&ntheismus  hindurch.  Dieser  christ- 
liche Pantheismus  macht  gleichsam  vom  festen  Dogma  aus  den 
Weg  rückwärts  zu  den  metaphysischen  Relationen,  aus  denen  dies 
Dogma  sich  gebildet  hatte.  Das  so  erneuerte  metaphysische  Schema 
gehört  dem   mythischen  Denken  der  alten  Woll  an  und   ist  durch 


Der  entwicklungsgeschicbtliche  Pantheismus  etc  315 

den  modernen  Entwickelungsgedanken  definitiv  beseitigt.  Aber  in 
der  veralteten  Begriffsordnung  der  von  dem  Erst-Einen  absteigenden 
Stufen  manifestirt  sich  in  dieser  Mystik  Eckharts  philosophiscii 
zuerst  die  Lebensverfassung  des  germanischen  Geistes.  Etwas,  das 
über  das  Eins  und  Erste  des  Neuplatonismus  und  seine  Bestimmung 
durch  Negation,  über  die  Gliederung  der  Formen  der  Emanation 
hinausroicht:  diese  Formen  verschwimmen  in  dem  unbestimmten 
Gefühl  grenzenloser  Kraft,  einer  quellenden  Machtfölle  der  Natur, 
eines  unbegrenzten  Strebens  der  Person.  Die  substantial  gefassten 
Daseinsstufen  lösen  sich.  Naturmacht,  die  in  Nebeln,  Schnee, 
Stürmen  und  Gewittern  sich  formlos  ungeheuer  manifestirt.  In 
sich  zurückgedrängte,  gesteigerte  Energie  des  Menschen.  Nicht  Form, 
sondern  Kraft;  nicht  begrenzende  Anschauung,  sondern  Wille; 
nicht  Ideal  der  Grenze,  sondern  die  Unendlichkeit  als  das  Voll- 
kommene. Ein  Zug  hiervon  ist  in  allen  höchsten  Erscheinungen 
dieses  Jahrhunderts  als  ein  Neues  enthalten:  das  Erbe  der  nor- 
dischen Völker,  das  auch  in  Oberitalien  wirksam  ist. 

Eben  dieser  Abschluss  des  13.  Jahrhunderts  und  der  Beginn 
des  14.  sah  dann  aber  schon  die  Durchbildung  des  franzis- 
kanischen Geistes  zu  erkeuntnisstheoretischer  und  metaphysischer 
Bestimmtheit  in  dem  scharfsichtigsten  aller  Scholastiker,  dem 
Franziskaner  Duns  Scotus.  Er  schafft  die  erkenntnisstheoretische, 
psychologische  und  metaphysische  Begründung  der  praktischen 
Mystik.  Diese  erhält  nunmehr  wissenschaftlich  die  Freiheit  der 
Entwicklung,  welche  ihren  Sieg  und  ihre  Bewegung  bis  zu  Luther 
hin  ermöglicht.  Und  das  letzte  Werk  dieser  grossen  einheit- 
lichen Bewegung  ist  der  Nominalismus  des  Franziskaners  Wilhelm 
von  Occam,  welcher  in  den  ersten  Decennien  des  14.  Jahrhunderts 
sich  ausbildet.  In  dem  Umkreis  seines  Wirkens  ändern  sich  nun 
die  Kategorien,  durch  welche  die  Welt  aufgefasst  wird.  Dieser 
Vorgang  hat  aber  doch  auch  wieder  das  Hervorquellen  gleichsam 
des  Pantheismus  aus  der  neuplatonischen  Mystik  in  den  ger- 
manisch-romanischen Völkern  zum  Hintergrunde.  Amalrich  von 
Bene,  David  von  Dinant,  der  noch  Bruno  beschäftigt,  zeigen  so 
gut  als  Avicebron  die  Consequenzen  des  neuplatonischen  Bestand- 
theils    in    dem  System    der   substantialen  Formen.     Dies  war  ein 


316 


elm  Dillhey, 


starkes  Moment  für  die  AbwenduDg  der  cbriätHuhoa  Religiosilüt 
von  Albertus  unil  Thomas. 

Aber  in  Allem  dem  doch  cioc  bestinimte  Grenze  dieses  drei' 
zehnten  Jahrhunderts! 

Der  Duatiâmus  moiichischer  Abnegatiou  und  rilterüch-hößschcr 
Wßltfreude,  Lircblicher  Weltvernoinung  und  Weltherrschafts- 
anfordcrung,  einer  sublunarUchen  Naturordnung  und  der  ihr  trans- 
sccndenteu  Welt  des  Aethers,  der  Gestirnxpliären  und  der  göUlichen 
Kräfte  erfüllt  alle  diese  Ersclieinungen  der  höchsten  Stufe  des 
mittelalterlichen  Geistes  in  Religiosität,  Philosophie  und  Dichtung. 
Wie  aus  einer  transscendenten  Welt  die  Kräfte  der  Sakramente 
lierablliessen  gleichsam:  so  ist  und  bleibt  die  Loslösung  der  Seele 
vom  Diesseits  in  der  Abnegation  das  höchste  Ideal.  So  war  daa 
folgerichtige  Ergcbniss  der  Sieg  der  aus  dem  Neuplatouismus  er- 
wachsenen speculativen  Mystik  oder  auch  der  vom  Nominalismus 
nun  noubegriindeten  praktischen  Mystik  des  Willens  Verhältnisse« 
xwischen  Gott  und  dem  Menschen:  in  Beidem  Transsceudenz  und 
Abnegation.  Es  ist  umsonst,  in  Ersc^heinungen  wie  dem  Sonnenlied 
des  heiligen  Franz  oder  der  Mystik  Eckharls  ein  Hinausgehen 
über  die  mittelalterliche  Weltverueinung  erblicken  zu  wollen. 

Erst  durch  die  Vcränderungeu  des  wirthschaftlichen  Lebens,  wi« 
der  socialen  Ordnungen  und  durch  die  Macht  des  bürgerlichen  Daseins 
in  den  Stüdten  wurde  dieser  Fortgang  vollzogen.  Das  zwiespältige 
mittelalterliche  Ideal  in  seiner  ritterlichen  und  mönchischen  Form 
wurde  surückgedrängt  durch  die  Arbeit  des  Bürgers.  In  dieser  war 
dann  auch  die  Verbindung  von  Eingrifl  in  die  Natur  und  wissen- 
schaftlich angelegtem  Nachd«nkeu  enthalten,  welche  Erfindung, 
mechanische  Hilfsmittel,  Experiment  und  ihnen  entsprechende 
Denkformen  hervorbrachte.  So  hat  diese  Zeit,  welche  von  den 
ersten  Deueunien  des  14.  Jahrhunderts  bis  zu  dem  B^inn  des 
17.  verläuft,  eine  totale  Verschiebung  des  Interesses  vollbracht: 
aus  der  Jenseitigkeit  in  das  Diesseits  der  Selbsterkenutniss,  der  Er- 
fassung des  Menschen,  des  Studiums  der  Natur,  der  Anerkennung 
des  selbständigen  Werthes  der  Wirklichkeit,  des  Werthes  der  Arbeit 
für  sie  in  Beruf,  in  einheitlicher,  weltlicher  Bildung,  in  Segen  und 
Glück  des  Lebens  inmitten  der  Ordnungen  des  Wirklichen.     Diese 


Der  entwicklungsgeschichtlicbe  Pantheismus  etc.  317 

■ 

sich  allmählich  vollziehende  Aenderung  der  Cultur  hat  erst  den  mo- 
dernen Pantheismus  möglich  gemacht.  Ja  in  ihm  ist  eine  wichtige 
Ausdrucksform  dieses  neuen  Culturbewusstseins  enthalten.  —  Diese 
dritthalb  Jahrhunderte  haben  kein  dauerndes  philosophisches 
System  hervorgebracht  Aber  Alles,  was  die  Zeit  bewegt,  wird 
durch  philosophische  Schriften  von  höchster  actueller  Bedeutung 
zum  Ausdruck  gebracht.  Gerade  in  dieser  Epoche  zeigt  sich 
besonders  klar  die  Function  der  Philosophie,  die  inneren  Antriebe 
einer  Cultur  zum  Bewusstsein  ihrer  selbst  zu  erheben  und  so  dieser 
Culturbewegung  die  Klarheit  ihrer  Ziele  und  die  Energie  ihres 
Wollens  zu  verstärken,  ihr  die  letzten  Goneralisationen  der  er- 
worbenen Begriffe  auszubilden. 

Drei  grosse  Bewegungen  erfüllen  diese  Jahrhunderte  vor- 
nehmlich. 

Die  erste  dieser  Bewegungen  ist  die  Ausbildung  des  Städte- 
wesens und  der  nationalen  Staaten  des  neueren  Europa.  Sie 
ist  begleitet  von  der  politischen  Schriftstellerei,  die  in  Machiavelli 
und  Guicciardini  anhebt,  an  diese  schliessen  sich  die  Vertreter  der 
neuen  weltlichen  Staatsraison  in  Venedig  und  dem  Frankreich 
Richelieus.  Aus  dem  Bewusstsein  der  neuen  Zeit,  aus  den  socialen 
Gährungen,  wie  sie  die  Erneuerung  des  christlichen  Ideals  in 
Spiritualisten  und  Wiedertäufern  wie  Savonarola  hervorbringt, 
entstehen  die  neuen  Staatsideale  und  Staatsromane  in  der  Litteratur. 
Von  den  im  Leben  wirksamen  social-kirchlichen  Träumen  der  Bauern, 
Spiritualisten,  Wiedertäufer  und  Savonarolas  reicht  Ein  Zusammen- 
hang bis  zu  den  Staatsromanen  eines  Thomas  Morus  und  Campanella. 
Die  höchsten  Schöpfungen  dieser  Bewegung  in  philosophischem 
Sinne  sind  aber  die  Lehre  des  Bodin  von  der  Souveränität  des 
Staats,  der  Aufbau  eines  Staatsrechts  in  der  Politik  des  Althusius, 
gegründet  in  dem  Princip,  dass  die  Majestätsrechte  dem  socialen 
Körper  selbst  ursprünglich  eigen  sind,  und  die  allgemeine  Juris- 
prudenz, das  Staats-  und  Völkerrecht  des  Hugo  de  Groot.  In 
diesen  Werken  ist  die  Erkenntniss  der  politischen  Wirklichkeit  von 
allen  kirchlichen  Begriffen  losgelöst  und  auf  die  in  dieser  Wirk- 
lichkeit selbst  waltende  Vernunft  gegründet.  Ein  Vorgang  von 
unermesslicher    Bedeutung    für  die  Verlegung  der  letzten  Beweg- 


318 


Wilhelm  niKhey. 


grÜDiio  des  Denkens  und  des  von  ihm  geleiteten  Handelns  hornbor 
sus  aller  Transsi^cndeuK  in  da.'^  Wirkliche.  Der  Pautlieismui«  i^t  dann 
nur  diesystematisclio  Consequcnz  hieraus:  die  Verlegung  der  ganzen 
Vernunft  in  die  Wirklichkeit. 

Die  zweite  dieser  Bewegungen  ist  die  Ausbildung  der  grossen 
Kunst  und  Dichtung  in  Europa.  Zwischen  der  theologischen  Epoche 
der  neueren  Völker  und  ihrer  wissenschaftlichim  liegt  die  Ästhetische. 
Sie  ist  in  der  Verbindung  der  vorhandenen  volksthömlichen  künst- 
lerischen Antriebe  mit  dem  Forraensinn  des  Alterthums  gegründet 
Beginnend  mit  Petrarca,  Boccaccio,  Chaucer,  Lorenzo  Ghiberti,  dann 
etwiis  darnach  Donatello,  reicht  sie  bis  in  die  ei'sten  Deccnnien  des 
17.  Jahrhunderts,  bis  zu  Galilei  und  Descartes,  deren  Zeitgenossen 
noch  die  letzten  grossen  Repräsentanten  der  künstlerischen  Epoche 
waren:  Velasquez,  Rembrandt  und  Muiillo,  Calderon,  Corneille  und 
Milton.  Auch  hier  ist  der  Geist  der  neuen  Völker  die  schöpferi- 
sche Macht,  welche  der  Formensprache  der  Alten  sich  bemächtigt. 
Er  äussert  sich  in  der  schlanken  Kraft  der  Gestalten  Donatellos, 
in  der  Betonung  der  Bewegung  von  Lionardo  ab,  in  dem  Zu- 
sammengesetzten der  Seelenstimmung,  überwiegender  dann  nocli 
In  dem  Charakteristischen  der  nordischen  Kunst.  Kunst  und 
Dichtung  sind  das  ei'ste  Organ,  Wirklichkeit  zu  gewahreu,  welches 
vor  der  Wii^enschaft  sich  ausbildet.  Selbsterkcuntniss,  Studium 
des  Menschen,  g^cnständlich c  Erfassung  der  Natur  haben  in  ihr 
sich  entwickelt.  Und  wie  ihre  geistige  Auschaunng  sieh  des 
Diesseitigen  bemächtigt,  so  verlegt  sie  auch  in  die  Diessoitigkeit 
die  Werthe,  welche  die  christliche  Religiosität  dem  Opfer  und  dem 
Jenseits  vorbehalten  hatte.  So  ist  in  dieser  grossen  Kunst  di« 
Bejahung  des  Lebens  schon  enthalten,  welche  der  Pantheismus  de» 
Giordano  Bruno  zum  Ausdruck  gebracht  bat.  Der  Mensch  wendet 
sich  in  ihr  nicht  von  der  veränderlichen  Natur  zu  ihrem  Urgrund  in 
Gott,  sondern  schaut  diesen  in  dem  lieichthum  und  der  Schönheits- 
herrlichkeit der  Welt.  Hiervon  ist  dann  der  Ausdruck  der  Pan- 
theismus der  Renaissance  in  den  italienischen  Naturphilosophes 
und  Giordano  Bruno.  Die  grosse  Kunst  und  Dichtung  dieser  drei 
Jahrhunderte  ist  nach  der  theologischen  Epoche  die  zweite  Form,, 
in  welcher  die  neueren  Völker  eine  Welt-   und   Lebcnsanschauunj 


I 


Der  entwicklungsgescbichtliche .  Pantheismus  etc.  319 

ausgesprochen  haben.  Der  letzte  Glanz  dieser  Kunst  mischt  sich 
in  den  ersten  Decennien  des  17.  Jahrhunderts  mit  dem  Sonnen- 
aufgang des  wissenschaftlichen  Geistes,  welcher  die  Wirklichkeit 
aus  ihren  eigenen  Thatsachen  denkend  erfasst. 

Die  dritte  der  Bewegungen  dieser  Epoche  vollzieht  sich  inner- 
halb der  christlichen  Religiosität  und  der  Kirche. 

Die  eine  Form  derselben  war  von  der  kirchlichen  Aristokratie 
selber,  den  hohen  Geistlichen  und  den  Häuptern  der  Universitäten 
getragen.  Ihnen  war  die  Papstordnung  und  die  scholastische  Kunst 
zu  enge  geworden.  In  der  Verbindung  der  siegreichen  Mystik,  des 
Nominalismus  und  der  Renaissance  entsteht  eine  Auffassung  der 
Welt  durch  neue  Kategorien.  Sie  äussert  sich  in  Pien-e  d'Ailly, 
Gorson,  Raymund  von  Sabunde,  am  stärksten  aber  in  Nicolaus 
von  Cusa.  Das  Verhältniss  Gottes  zur  Welt  und  dem  Menschen 
wird  nun  nicht  unter  den  Kategorien  transscendenter  Formen  und 
ihrer  emanativ  oder  schöpferisch  hervorgebrachten  Darstellung 
in  der  Wirklichkeit  vorherrschend  aufgefasst:  immer  stärker 
machen  sich  die  Kategorien  des  Ganzen,  seiner  Einheit  und  seiner 
Theile  geltend,  welche  die  Anschauungsform  des  Pantheismus  be- 
stimmen. Der  grösste  unter  diesen  Kirchenfürsten,  die  damals,  in 
ganz  Europa  zu  Hause,  die  Bildung  der  Zeit  in  sich  vereinigen, 
der  Deutsche  Nicolaus  von  Cusa,  entwickelt  schon  die  Grund- 
begriffe der  neuen  pantheistischen  Weltansicht.  Die  Un- 
endlichkeit Gottes,  die  Coincidenz  der  in  der  Welt  enthaltenen 
Gegensätze  in  ihm.  Das  Verhältniss  der  Welt  zu  Gott  als  das 
der  Explication  des  in  ihm  zusammengezogen  Enthalteneu.  Das 
Verhältniss  des  Einzeldinges  und  der  Einzelperson  zu  dem  einheit- 
lichen göttlichen  Geiste  als  das  der  Repräsentation  des  Unend- 
lichen in  der  eingeschränkten  Form  des  Individuums,  nach  welchem 
dies  Individuum  in  zusammengezogener  Weise  das  göttliche  Sein 
in  sich  fasst  und  abspiegelt.  Die  Denkform  des  Paatheismus, 
welcher  in  der  Vielheit  der  Erscheinungen  überall  die  Einheit  als 
ihr  immanent  erblickt  und  die  Theile  aus  dem  Ganzen  fasslich 
macht,  bestimmt  überall  sein  Erkennen.  Nur  dass  dies  Alles  in 
noch  ungeschlichtetem  Streit  mit  den  Begriffen  der  Schöpfung  und 
der  Emanation  liegt. 


320 


Wilhelm  Dnther, 


lu  deoaelbeu  Kreisen  dieser  Amtokrutie  der  neuen  Bildung 
eatwickelte  sich  der  universale  Theismus.  Dieser  war  von  AnTaug 
sn  und  logisch  nothweiidig  mit  dem  philosophischen  Gedanken 
der  Immanenz  Gottes  im  Universum  als  seine  thoologischea 
Ergänzung  verbunden.  Seitdem  Sarazenen,  jüdische  Philosophen, 
Vertreter  des  griechischen  Idealismus  und  Christen  sich  gegen- 
seitig auseinaudersetzten.  von  dem  Hofe  Friedrichs  des  Zweiten 
ab,  musstc  der  Begriff  einer  universalen  Religion,  einer  OITeO' 
barung  der  Gottheit  bei  allen  Völkern  sich  entwickeln.  In  der  Lehre 
von  der  Immanenz;  der  Gottheit  im  Universum  fand  er  nun  seine 
metaphysische  Grundlage.  Lorenzo  de'Medici,  Pico  von  Mirandola, 
die  Florentiner  Akademie,  die  deutschen  Spiritualisten,  Jean  Bodia 
vertreten  ihn  in  verschiedener  Weise.  Eine  grossartige,  in  der 
kirchlichen  Aristokratie  selber  sich  vollziehende  Bewegung!  Aber 
sie  gerieth  schon  durch  die  mit  ihr  verbundenen  ktrchen  poli  tischen 
Ideale  in  Conüict  mit  dem  I'apstthum.  Zog  sie  ihre  philosophi- 
schen Consequenzeu ,  so  miisste  sie  sich  von  dem  Dogma  aller 
ConTessionen  in  einem  Sebastian  Frank  oder  Bodin  loslösen.  11 
ruhiger  Fortgang  wurde  aber  auch  von  einer  ganz  anders  geartct«B| 
unterbrochen. 

Als  die  von  unten  wirksame  volksthiimliche  Bew^ung, 
der  Fran  ziskauerreligiosi tat,  den  La iongenossensc haften,  der  prak- 
tischen Mystik  unter  deren  Ein  verstand  niss  mit  Duns  Scotus  und 
Occam  sich  entwickelt  hatte,  in  der  Reformation  zum  Siege  gelangte, 
hat  ditë  Lebensverhältniss  der  göttlichen  zur  menschlichen  Person  den 
neuen  Glauben  bestimmt,  den.  pantheistischen  Zug  des  Spiritualismus 
vordrängt,  und  in  den  nordisch-protestantischen  Ländera  hat  aofl 
lange  hinaus  der  Kern  dieser  Religionsform,  der  Idealismus  der 
Schöpfung,  der  Person  und  der  Freiheit,  jede  pan theis tische  Regung 
zurückgedrängt  oder  in  die  Opposition  zu  dem  herrschenden  Geiste 
getrieben.  Und  in  dem  Ringen  mit  dieser  protestantischen  Religiosität 
hat  die  katholische  Kirche  die  Aufklärung  des  Erasmus  und  die 
theistischen  Strebungen  ihrer  fortgeschrittensten  Geister  ausgeslossen. 
Daher,  als  nun  gegen  das  Ende  dieses  Zeitraums  der  ganze  Geisti 
der  italienischen  Renaissance  sich  wie  in  einer  Formel  in  dem 
Pantheismus  des  Giordano  Bruno  zusammetifasste,  dieser  gleicher'l 


I 

Ist 


Der  entwicklungsgeschichtliche  Pantheismus  etc.  321 

weise  in  Genf,  Wittenberg,  Helmstädt,  Paris  wie  in  seiner  italienischen 
Heimat  keinen  Boden  zu  leben  oder  zu  wirken  gefunden  hat.  Bis 
dann  die  Inquisition  in  ihre  weit  ausgespannten  Netze  ihn  hineinzog, 
und  er  der  hereinbrechenden  Gegenreformation  Italiens  erlag. 

Die  mächtigen  Bewegungen,  in  welchen  so  fur  die  Menschen  dieser 
Jahrhunderte  der  Schwerpunkt  ihres  Daseins  aus  dem  Jenseits 
herüberrückte  in  diese  Wirklichkeit,  in  die  Gründung  nationaler 
Staaten,  in  die  Anschauung  und  Zergliederung  der  Wirklichkeit, 
in  die  Verklärung  des  Diesseits  mit  allem  Glanz  der  Schönheit, 
in  die  Erfüllung  des  natürlichen  Kreises  unseres  Daseins  in  Familie, 
Beruf  und  staatlichem  Zusammenhang  —  die  grösste  Umwerthung 
aller  Werthe,  welche  die  neueren  Völker  vollzogen  —  waren  in 
jedem  Stadium  von  der  Einwirkung  der  antiken  Litteratur  und 
Kunst  begleitet  Was  die  verwandte  griechische  Polis  aus  den 
Menschen  gemacht  hatte,  verstanden  nun  zuerst  wieder  diese  Bürger 
von  Florenz  und  Venedig,  von  Nürnberg  und  Augsburg.  Was  die 
römischen  Menschen  politisch  gedacht  und  vollbracht  hatten,  wurde 
als  verwandt  von  den  Staatsmännern  der  neuen  nationalen  Staaten 
begriffen.  Die  Existenz  dieser  neuen  Menschen  erlangte  ein  Be- 
wusstsein  ihrer  selbst  und  Freiheit  ihrer  Bethätigung  an  der  Philo- 
sophie der  Stoiker,  Epikureer,  Skeptiker,  Platoniker  und  Pythagoreer. 

III. 
Alle  die  Momente,  welche  in  diesem  Zeitraum  in  Kraft  waren, 
haben  auf  den  Geist  des  Giordano  Bruno  gewirkt.  In  Nicolaus 
von  Cusa  waren  die  neuen  Grundbegriffe,  die  zum  Pantheismus 
hinführten,  gleichsam  concentrirt.  Die  Abneigung  gegen  Aristo- 
teles und  der  Rückgang  auf  die  ältesten  hylozoistischen  Systeme 
der  Griechen  war  eine  verbreitete  Stimmung  der  Zeit.  Die 
italienische  Naturphilosophie  vor  ihm  brachte  die  Stoa  und  Galen 
ihm  nahe.  Er  war  von  dem  Gedanken  erfüllt,  dass  in  aller 
wahren  Philosophie  im  Grunde  ein  einziges  System  sich  mani- 
festirt.  Ihm  standen  alle  die  Quellen  über  die  alten  Philosophen, 
aus  denen  auch  wir  heute  schöpfen,  bis  auf  eine  kleine  Zahl  später 
aufgedeckter  zur  Verfügung;  mittelalterliche  Philosophen  der 
Christenheit,  des  Islam  wie  des  Judenthums  wurden  von  ihm  be- 


322 


WnhelwDiltttey, 


nutzt,  und  ana  dem  broiteu  Strom  des  Neuplatouismus  uud  Neu-' 
pythagoi'eiäinus  seiner  Zeit  koaute  er  gcliÖpfen.  Lebeiidigea  Athent' 
empliug  das  Alles  in  Heiuem  Geiste  durch  don  kün^tleriüchea  Oeoiiui 
der  Renaissance.  Üas  Entscheidende  war  aber:  in  der  AätroDomiVf 
des  Coperoicuä  lag  die  Möglicbkeit,  die  Anschauungen  über  deaj 
Koamos,  welche  er  In  seinem  tucretiua  fand,  wisaenacliaftJich  w 
zu  bilden. 

Die  Grundlage  des  neueren  europäischen  Pantbeismus  ist  disil 
Einsicht  in  die  Gleichartigkeit  und  den  continuirlicheii  Zu- 
saumonhaug  aller  Thciie  des  Universums.  Die  Gleichartigkeit 
der  Massen,  welche  in  ihm  vertheilt  sind,  folgerecht  die  Einheit  der 
Gesetzgebung  in  allen  Theilen  desselben  wird  gegenüber  dem  Dualis- 
mus einer  sublunarischen  und  einer  transceudeuteu  Welt  behauptet 
Dieser  Satz  war  zusammen  mit  dem  von  der  Erlialtung  dar 
physischen  Elemente,  sonach  auch  des  Inbegriffs  der  physlacbi 
Masse  des  Universums,  schon  von  Anaxagoras  und  der  atomisl 
sehen  Schule  vertreten  worden. 

Das  Weltbild,  das  uns  bei  Demokrit,  Epikur  und  T.ucretiiu^ 
entgegentritt,  zeigt  bereits  mehrere  Hauptzüge  des  modernou  natuc4' 
wissenschaftlichen  Denkens.  Schon  Demokrit  war  im  Besitz  einiger 
Uauptprincipien  der  allgemeinen  Naturlelirc.  Das,  was  er  als 
Wirklichkeit  erkennt,  die  inn  leeri-n  Räume  zerstreuten,  in  Ruhe 
oder  Bewegung  begrilTenen  Atome,  ist  gleichartig  durch  das  Uni- 
versum vertheilt.  Die  Veränderungen  in  diesem  Ganzen  sind' 
nirgend  zufällig  oder  willkürlich,  sondern  nothwendig;  die  NatuM 
wirkt  mit  der  Nothwendigkeit,  die  im  logischen  und  ursitchlicheaî 
Zusammenhang  enthalten  ist.  Die  Zurückführung  dieser  Causal« 
beziehungen  auf  ein  zweckmässig  Wirkendes,  sonach  die  An* 
Wendung  der  Zweckbegriiïe  wird  ausgei^chtossen.  Die  Erhaltung, 
der  Masse  im  Weltall  ist  durch  die  Formel,  welche  EutstoheEi 
oder  Vergehen  der  Bestandthoilo  aus.>«chliesst,  und  durch  den  IJe? 
griff  des  Aloms  gegeben.')  Die  Aufgabe  der  Naturerkcnntni 
1)  Lukretiiis  II,  29Cff.; 

.Dam   iieque  aJaugesvit  ([iiicqnam  uc(|ue  deperit  inde. 

qua  propter  quo  nunc  in  motu  principlorum 

corpora  siiui,  in  eodem  «nie  acia  aetalo  fiiere 

et  past  haec  semper   simli  rullou«  ferentur,* 


ler 
en  ■ 

1 

""1 


Der  entwicklungsgescbichtliche  Pantheismus,  etc.  323 

den  gegebenen  Wahrnehmungen  den  Zusammenhang  des  objectiv 
Wirklichen  abzuleiten,  ist  von  ihm  klar  erkannt.  Aus  den  Voraus- 
setzungen der  Atomistik  folgern  die  Epikureer  nun  das  Weltbild, 
welches  für  den  ganzen  europäischen  Pantheismus  den  Ausgangs- 
punkt bildet.  Durch  die  Annahme  einer  unendlichen  Zahl  der 
Atome  und  einer  unbegrenzten  Möglichkeit  von  Atomverbindungen 
im  unendlichen  Räume  ist  zunächst  die  grenzenlose  Zahl  der  Welt- 
systeme gegeben.  Ebenso  folgt  aus  den  Voraussetzungen  der 
Atomistik  die  Veränderlichkeit  und  Vergänglichkeit  der  einzelnen 
Weltsysteme,  und,  da  die  Vertheilung  der  Atome,  an  welche 
Leben  und  Denken  gebunden  ist,  durch  keine  Regel  auf  die  Erde 
eingeschränkt  werden  kaon,  so  ist  der  Gedanke,  dass  Leben  und 
Denken  sich  auch  in  den  anderen  Weltsystemen  entwickle,  nicht 
abzuweisen. 

In  der  ganzen  Uebergangszeit,  welcher  Bruno  angehört, 
verbindet  sich  nun  mit  diesem  Weltbilde,  es  modificirend,  die 
stoische  Grund  Vorstellung  des  durch  das  Universum  verbreiteten 
göttlichen  Feuers  (Aethers)  als  des  Trägers  der  Bildungskräfte  des- 
selben'). Dieses  Weltbild  empfing  nun  aber  erst  seine  völlige 
Durchbildung  von  der  Entdeckung  des  Copernicus  aus.  Durch 
ihn  wurde  die  Kosmographie  des  Aristoteles,  Ptolemaios  und  der 
mittelalterlichen  Theologie  definitiv  aufgehoben.  Die  Stellung  der 
Erde  im  Mittelpunkte  der  Welt  war  unhaltbar  geworden;  ja 
einen  Mittelpunkt  des  Universums  konnte  es  nun  überhaupt  nicht 
mehr  geben,  wenn  die  Folgerungen  aus  der  neuen  Astronomie 
gezogen  wurden.  Denn  in  diesem  Universum  sind  unzählige 
Weltsysteme   vertheilt*).      Der  Sinnenschein    in  Bezug   auf  Ruhe 


Hier  und  in  den  folgenden  Versen  ist  auch  eine  unbestimmte  Vorstellung 
von  einer  Constanz,  welche  in  den  Bewegungen  der  Atome  enthalten  ist, 
ausgedrückt. 

^  Die  stoischen  Theorien  über  den  Aether,  deren  sich  Bruno  bedient, 
konnten  von  ihm  am  einfachsten  bei  Cicero  im  zweiten  und  dritten  Buch  De 
natura  deorum  und  Acad.  L.  II.  gefunden  werden.  Auch  in  dem  anschau- 
lichen Bilde,  dessen  der  Pantheismus  bedarf,  der  Verlegung  der  Bildungskraft 
in  die  Mitte  der  Welt,  ist  der  Stoiker  Archedemus  (Stobäus:  Eklog.  I,  452) 
vorangegangen. 

*)  Lucret.  I,  1070:  nam  medium  nil  esse  potest. 

Archiv  f.  Geschichte  d.  Philosophie.    XIII,  3.  22 


824 


Wîlbclm  Dillhey, 


oder  Bewegung  der  Weltkö  rper  muss  duicli  das  Denken  auf- 
gehoben worden').  Die  räumliche  L'nteracboidung  einer  vergUng- 
liclieu  und  uuvollkoiumeneD  Ordnung  auf  der  Erde  tiud  einer 
aa  aaderem  Stoff  nach  vollkommeneren  Gesetzen  wirksamen 
höheren  Ordnung,  in  welcher  die  Astronomie  dea  Aristoteles  und 
Ptotemaios  mit  der  Transcendenz  des  Christeuthums  sich  verbuudeu 
hatten,  war  nun  gefallen. 

So  entsteht  das  Weltbild  des  Bruno.  Dor Unterachied  der  Erde 
und  der  Getitirue  ist  durch  unseren  Standort  bedingt.  Könnten  wir 
uns  von  diesem  immer  weiter  entfernen,  so  würde  unsere  Erde  aus 
ebenfalls  zu  einem  Gestirn  werden.  Die  Erde  umkreist  sammt  dea 
anderen  Planeten  die  Sonne.  Dieses  Sonnensystem  ist  aber  nur  Eines 
unter  unzähligen  Weltsystemen,  welche  in  dem  unerme.*slichen  Aether 
vertheilt  sind^).  Denn  Giordano  Bruno  denkt  sich  das  Wirkliche  als 
ein  physisches  Continuum  ohne  Grenzen.  Dasselbe  besteht  aus  dem 
Aether,  welcher  ein  ausgedehntes  Wirkliches  ist.  Aber  vo»  den  eigeut- 
lichen  Körpern  ist  er  durch  das  Merkmal  unterschieden,  sinnlich 
wahrnehmbaren  Widerstand  nicht  zu  leisten.  Er  durchdringt  alle 
Körper,  ist  iunerhalb  Jedes  Dings,  umgiebt  sie  alte,  in  ihm  befinden 
sich  die  Weltsysteme,  er  selbst  aber  ist  von  nichts  Anderem  be- 
grenzt'). Eine  Hypothese,  welche  den  leeren  Raum  vertreten 
konnte  und  doch  den  Schwierigkeiten  dieser  Annahme  entging.  Die 
dann  den  kommenden  Zeiten  einen  Träger  für  die  Fortpflanzung  der 
Wirkung  von  Naturkräfteu  darzubieten  im  Stande  war,  wo  die 
Körper  im  engeren  Sinn  nicht  genügten.  In  unserem  Welteystem 
umkreisen  wahrscheinlich  nicht  nur  die  uns  bekannten  sieben  Planeten 
die  Sonne;  andere  entziehen  sich  noch  unserer  Kenntniss  als  allzu 
fern  oder  zu  klein  oder  auch,  weil  sie  der  Was.-ierspiegel  entbehren*). 
Dieser  Begriff  unseres  Weltsystems  geht  von  der  Voraussetzung  dea 
Keichthums  desselben  an  Weltkörpern  aus.  Seltcu  sichtbare  Planet«a 

')  Das  bekannlu  Argument  \n  Bezug  auf  ilru  Scheiu  von  Kuli^  am  fte- 
gian  des  dritleu  Dialogs  de  l'inlinito  Ojip.  it.  (WaguiT]  II,  |>.  öl.  58,  au» 
Lucret.  IV,  37"fr.,  383  (Bcmsjä). 

•)  Vgl.  die  Stellen  in  der  Schrift  ile  l'infinilo  Üpp.  il.  II,  [i.  23  mit  l.uercL 
II,  1048-66  CBem.). 

■)  Anfang  des  3.   Dialog»  de  Tinfinito  etc. 

*)  De  iüimenso,  Lib.  I,  cap.  a  {Opp.  lat.  Fioreotioo  I,  t  JO),  de  Tinfittilo  II,  53. 


Der  eut  wicklungsgeschichtliche  Pantheismus  etc.  323 

sind  auch  die  gefürchteten  Kometen');  so  fügen  auch  sie  sich  in 
die  gesetzmässige  Ordnung  unseres  Weltsystems,  und  alle  diese 
Weltsysteme  sind  einander  gleichartig,  sie  bestehen  aus  denselben 
Stoffen,  und  dieselben  Kräfte  wirken  in  ihnen  allen  und  in  jedem 
ihrer  Theilo.  Daher  ist  es  nicht  nur  möglich,  sondern  es  ist  eine 
nothwendige  Annahme,  dass  empfindende  und  vernünftige  Wesen 
über  all  diese  Weltsysteme  vertheilt  sind^®);  der  Glaube,  dass  sie  nur 
da  sind,  um  uns  zu  leuchten  und  von  uns  gesehen  zu  werden,  dass 
diese  leuchtenden  ungeheuren  Welten  nicht  eigenes  Leben  und 
vernünftige  Wesen  eigener  Art  tragen,  ist  vulgär  und  dumm.  Auch 
die  selbstleuchtenden  Fixsterne  enthalten  eben  nur  ganz  andere  Be- 
dingungen für  die  Existenz  geistigen  Lebens  als  die  Planeten. 
Alle  diese  Weltkörper  sind  veränderlich. 

Diese  grossen  Divinationen  sind  dann  bald  nach  dem  Tode  des 
Bruno  theilweise  durch  die  Anwendung  des  Teleskops  zu  grösserer 
Bestimmtheit  und  Sicherheit  erhoben  worden.  Dieses  löste  das 
Phänomen  der  Milchstrasse  in  das  vereinigte  Licht  zahlloser  Sterne 
auf.  Mit  seiner  Hilfe  fand  man  vier  Monde  des  Jupiter:  selbst 
rotirend,  zeigte  der  Planet  sich  zugleich  als  Centrum  für  andere 
Gestirne.  Die  Sonnenflecken  wurden  beobachtet  und  eine  Topo- 
graphie des  Mondes  entworfen.  So  haben  sich  die  Ahnungen  Brunos 
schon  durch  Entdeckungen  erfüllt,  die  er  wohl  noch  hätte  benutzen 
können  nach  dem  natürlichen  Laufe  der  Dinge. 

Vor  diesem  divinatorischen  Geiste  fielen  nun  auch  die 
Grenzen,  welche  noch  Kepler  in  der  Fixsternsphäre  dem  Uni- 
versum belassen  hatte.  Für  ihn  bestand  nicht  mehr  ein  Fixstern- 
himmel als  eine  Schale,  die  den  Hohlraum  des  Universums  ein- 
schliesst*^):  eben  die  Unendlichkeit  des  Universums  ist  die 
Grundconception  des  Dialogs  vom  Unendlichen,  dem  All  und  den 
Welten.     Dieselbe  wird  an  den  Schwierigkeiten  entwickelt,  welche 


**•)  De  immenso  Lib.  VI,  cap.  19,  wo  auch  auf  Ilippokrates  von  Chios 
uud  seinen  Schüler  Aeschylos  /Airûckgegans^en  wird;  gemeint  ist  die  Notiz 
des  Aristoteles  Meteor.  342b,  36 f. 

"^)  Vgl.  de  rinfinitû  Opp.  it.  H,  p.  101  (Wagner)  mit  Lucret.  IF,  1067  bis 
1076  (Bern.),  auf  welche  Stelle  Bruno  sich  beruft. 

'0  Die  Widerlegung  der  Lehre  von  den  Sphären  findet  sich  im  2.  Dialog 
de  rinfinito  etc. 

22* 


Wilhelm  Dilthey, 

im  Begriff  von  der  Endlichkeit  der  Weltkörper  enthalten  sind  und 
die  sr  sclion  in  seinem  Lucietius  theilweise  fand.  Die  Erfahrung 
zeigt  uns  Wirkliches  immer  von  Wirklichem  begrenzt").  Denkt 
man  sich  das  Universum  begrenzt,  so  entsteht  folgendes  Absurdum: 
würde  Jemand  von  seiuem  Uussersten  Rande  einen  Pfeil  ab- 
schiessen,  dann  würde  sich  im  Fluge  die  Grenze  der  Welt  er- 
weitern; soll  aber  der  Flug  dieses  Pfeiles  unmöglich  sein,  dann 
miisste  iu  diesem  Baum  ein  Wirkliches  sein,  das  den  Flug  hin- 
derte"). Diese  und  undere  Gründe  leiten  aus  der  Natur  der 
Rauravorstellens  die  Schwierigkeileu  ab,  die  im  Begriff  einer 
räumlich  begrenzten  Wirklichkeit  enthalten  sind:  gewissormasson 
Ausführungen  des  in  der  ersten  von  Kant  entwickelten  Antinomie 
unserer  Welt  Vorstellung  Enthaltenen.  So  müsste  jenseits  einer  be- 
grenzten Welt  ein  leerer  Raum  gesetzt  werden,  und  dieser  wäre 
dann  nach  innen  begrenzt,  nach  aussen  aber  unb^renzt.  Aber 
für  Bruno  liegen  nur  theilweise  die  Gründe  für  die  Unendlichkeit 
der  Welt  in  den  Schwierigkeiten,  welche  der  entgegengesetzten 
Vorstellung  der  räumlich  begrenzten  Welt  anhaften.  Er  erschliesst 
ferner  die  Dnendüchkoit  der  Welt  direct  aus  seiner  metaphysischen 
Grundconception.  Damit  kommen  wir  zu  dem  zweiten  Hauptsatz 
seines  Systems,  in  welchem  er  den  ganzen  folgenden  Pantheismus 
vorbereitet.  So  beginnt  denn  der  fünfte  Dialog  „de  la  causa",  der 
Höhepunkt  seiner  Darstellung  des  All-Einen,  mit  den  Worten:  „Es 
ist  also  das  Universum  I'iines,  unendlich,  unbewegUcli.  Es  bewegt 
sich  nicht  im  Baume,  weil  es  nichts  ausser  sich  hat,  wohin 
es  sich  bewegen  könnte.  Es  ist  nicht  veriinderlich  in  eine  andere 
Verfassung;  denn  es  hat  nichts  ausser  sich,  von  dem  es  leiden 
oder  afficirt  werden  könnte."  Worte,  die  rückwärts  auf  die  Eleaten 
weisen,  vorwärts  auf  Spinoza"}. 

Bleiben  wir  aber  noch  einen  Moment  bei  dem  Welthilde 
stehen,  zu  welchem  er  sich  «rhobeu  hat.  Indem  er  in  diesem 
die  Consequenzen  der  copernikanischen  Astronomie  zieht,  entsteht 

"0  Du  l'iufinito,  proem.  epEal.  Opp.  it.  II,  p.  5  (No.  3)  vgl,  Lucrel.  I, 
p.  aSS-lOOl,   1006-1007  (Bern.). 

")  De  l'iQfinito,  Opp.  11,  p.  4.     Vgl.  LucreL  I,  968ff. 

")  Am  moiaten  stimuieD  die  Worte  übereia  mit  Aristoteles  ile  Xenophnne 
p.  974a  c,  I. 


Der  eDtwicklungftgeschichtliche  Pantheismus  etc.  327 

die  erste  grosse  Generalisation,  in  welcher  die  moderne  Natur- 
wissenschaft die  Grundlagen  der  nachfolgenden  Philosophie  gelegt 
hat.  Dieses  gleichartige,  in  seinem  Quantum  unveränderliche, 
aus  denselben  Stoffen  überall  bestehende  und  beständigen  Ver- 
änderungen nach  denselben  Gesetzen  untei*worfene  physische 
Ganze  des  Universums  bildet  die  anschauliche  Grundlage  aller 
folgenden  Speculation.  Insbesondere  aber  ist  der  Begriff  eines 
physischen  Ganzen,  welches  nach  aussen  keine  Grenzen  hat  und 
in  sich  sonach  die  Kräfte  tragen  muss,  welche  seine  Daseinsformen 
bedingen,  in  dem  Pantheismus,  zunächst  in  dem  des  Spinoza,  auf- 
genommen worden.  Dies  ergiebt  sich  deutlich  aus  einer  Stelle 
Spinozas,  in  welcher  die  Unendlichkeit  der  Materie  nach  ihrer 
Ausdehnung  noch  mit  der  Polemik  gegen  jede  Vorstellung  von 
Qualitätsverschiedenheiten  im  Weltstoff  verbunden  ist.  Er  sagt  in 
der  VI.  prop,  des  IL  Buches  der  Ethik:  „Die  Materie  ist  ihrer 
Ausdehnung  nach  unendlich,  und  der  Stoff  des  Himmels  und  der 
Erde  ist  einer  und  derselbe""). 

Der  zweite  Hauptsatz,  in  welchem  Giordano  Bruno  den 
ganzen  folgenden  Pantheismus  begründet,  bestimmt  das  Verhältniss 
Gottes  zur  Welt:  Die  Welt  ist  die  nothwendige  Explication 
der  Gottheit.  Hier  thut  Bruno  den  letzten  Schritt  in  dem  Fortgang 
der  Verlegung  aller  göttlichen  Werthe  in  die  Weltwirklichkeit 
Das  neuplatonische  Eraanationssystem  und  seine  Anwendungen  in 
der  christlichen  Philosophie  setzen  in  dem  göttlichen  Grunde,  dem 
Ersten  und  Einen,  eine  Fülle  inhaltlicher  Vollkommenheit,  welche 
in  den  Stufen,  in  denen  die  Emanationen  sich  von  dem  Erst-Einen 
entfernen,  gradweise  abnehmen.  Entschiedener  noch  enthält  der 
Begriff  der  Schöpfung  dieses  „Mehr"  in  dem  Verhältniss  zwischen 
dem  Schöpfer  und  der  von  ihm  geschaffenen  Welt.  Hier  liegt, 
der  Fortschritt,  welchen  Bruno  über  Nicolaus  von  Cusa  hinaus  thut. 

Wohl  geht  auch  er  von  den  neuplatonischen  Begriffen  aus; 
er  ringt  überall  mit  dem  Verhältniss  von  Transcendenz  und 
Immanenz,  das  in  der  Beziehung  des  Einen  zur  Vielheit,  des 
Ewigen  zur  Zeitlichkeit  enthalten  ist:  ein  Verhältniss,  welches  in 
ruheloser  Dialektik  Möglichkeiten,   es  zu  fassen,  hervortreibt,  und 


•^)  Vgl.  Etbices  I,  prop.  15,  im  Scholion. 


328  Wilhelm  Dilthey, 

diese   Möglichkeiten   bestehen  doch  nur   in   einseitigen   Fassungen 
des  Ausgangspunktes   der  Differenzierung.       Für  Bruno    liegt  die 
Methode  der  Auflösung  in  dem  Princip  der  coincidentia  oppositorum, 
später  dann  in  seinen  Begriffen  von  der  Monas  und  dem  Minimum. 
Er  hat  sich  aber  auch  schon  des  Ausgangspunktes  der  deutschen  Trans> 
cendentalphilosophie  bedient.   „Die  absolute  Einheit,  sagt  er,  ist  ohne 
irgend  eine  Vorstellung  zugleich  das,  was  begreift  und  was  begriffen 
wird'',  d.  h.  das  Absolute  ist  Subject-Object  (5.  Dialog,  I.  p.  287), 
wogegen  er  dann  am  Schluss  des  3.  Dialoges  von  dem  Unterschied 
des  Körperlichen  und  Geistigen  wie  Spinoza  zurückgeht  auf  deren 
substantiale    Einheit   im    Absoluten.      Ferner   ist   im  Anfang  des 
5.  Buches  auch  der  Ausgangspunkt  der  deutschen  Identitätsphilo* 
Sophie  schon  benutzt,  nach  welchem  in  der  Einheit  ein  Princip  des 
mannigfaltig  Veränderlichen  gleichsam  gebunden   enthalten  ist  wie 
in  Schellings  Bruno  und  in  Fassungen  der  Dialektik  Schleiermachers. 
Aber  in  all  diesem  Ringen   bleibt  ihm  der  Satz  unveränder- 
lich :    Das  Verhältniss   der  Gottheit  zur  Welt   ist    das    der  Xoth- 
wendigkeit,  Vermögen  und  Wirklichkeit  sind  in  der  Gottheit 
dasselbe.     Sonach  ist  in  der  Form  des  Grundes  und  der  Einheit  in 
ihm  nichts,  was  nicht  in  der  Welt  entfaltet  als  Wirkung  bestünde. 
Dieser  neue  Satz,  in  welchem  jede  strengere  Fassung  des  Pantheis- 
mus gegründet  ist  und  den  dann  Spinoza  durch  die  ausschliessliche 
Anwendung    der   Kategorien    der    causa  sui   und   der  unendlichen 
Substanz  auf  die  abstrakteste,  strengste  Formel  gebracht  hat,  tritt 
noch  in  vielgestaltiger  Fassung  bei    Bruno  auf.     Alle  Dinge  sind 
beseelt^*).     Die  göttliche  Seele  der  Welt  ist  in  allen  Theilen  der- 
selben    gegenwärtig.      Eine    Vernunft    ertheilt    jedem    Ding    sein 
Wesen '^).     Die  beiden  Substanzen,  die  geistige  und  die  körperliche, 
haben  Eine  Wurzel,  ja  sie  sind  nur  eine  Substanz***).     Diese  aber 
ist  Alles,  was  sie    sein  kann:  Vermögen  und  Wirklichkeit  decken 
sich  in  ihr**).     1st  so  im  höchsten  Wesen  Vermögen  und  Wirklich- 
keit eins,  so  ist  es  unentfaltet   (complicatamente)   eins,  unermess- 

*•')  2.  Dialog.     Ojtj).  it.  I,  p.  2o9,  Spinozas:  omnia  animata  sunt. 
'')  I,  roC. 

'")  J,  ÎS.  264  vgl.  i?.  271,  wo  die  körporlichc  E.xistonz  als  eine  Contraction 
dva  Geibtigcu  aufget'a??st   \\irJ. 

''^j  Opi'.  it.  I,  S.  201,  2(Jl>,  27U,  auch  281. 


Der  eDtwicklungsgeschichtliche  Pantheismus  etc.  329 

lieh  und  unendlich,  alles  Sein  in  sich  fassend,  und  dasselbe  ist 
entfaltet,  expHciert  (explicatamente)  in  den  Einzeldingeu,  die  in 
der  sinnlichen  Wahrnehmung  gegeben  sind'^). 

An  diesem  Punkte  trifft  er  nun  aber  mit  Spinoza  auch  in 
den  Kategorien  zusammen,  in  welchen  er  das  Verhältniss  Gottes 
zur  Welt  begreift.  Er  bedient  sich  sowohl  des  logischen  Verhält- 
nisses der  Nothwendigkeit  in  der  Beziehung  der  einheitlichen  Ur- 
sache zu  ihren  Wirkungen  als  des  Verhältnisses  der  Substanz  zu 
ihren  Âccidenzien.  In  der  Schrift  de  immense  treten  zunächst  die 
Formeln  dieser  Nothwendigkeit  und  ihrer  Identität  mit  der  gött- 
lichen Freiheit  genau  wie  bei  Spinoza  auf '^).  Consequenter  voluntas 
divina  est  non  modo  necessaria,  sed  ipsa  nécessitas,  cuius  oppo- 
situm  non  est  impossibile  modo  sed  etiam  ipsa  impossibilitas. 
Nécessitas  et  libertas  sunt  unum,  unde  non  est  formidandum,  quod 
cum  agat  cum  necessitate  naturae,  non  libère  agat:  sed  potius 
immo  omnino  non  libère  ageret  aliter  agendo  quam  natura^ 
nécessitas  requirit").  Ebenso  wendet  Bruno  das  Verhältniss 
der  Substanz  zu  ihren  Bestimmungen  auf  das  der  Gottheit 
zur  Welt  an.  Hierin  geht  ihm  ja  das  eleatische  Denken  voran, 
auf  welches  er  sich  immer  wieder  bezieht.  „Das  Ganze,  so  sagt 
er  am  Schluss  des  3.  Dialoges,  ist  der  Substanz  nach  Eines^  ;  dies 
ist  ihm  auch  der  wahrscheinliche  Sinn  des  Parmenides,  den  Ari- 
stoteles so  unwürdig  behandelt  habe.  Geistiges  und  Körperliches 
ist  in  dieser  einheitlichen  und  wurzelhaften  Substanz  gegründet,  und 
der  Anfang  des  5.  Dialoges  drückt  die  Erfassung  des  Universums 
unter  der  Kategorie  der  Substanz  mit  anschaulicher  Klarheit  aus. 
In  dem  Einen  Unendlichen,  Unbeweglichen,  das  die  Substanz,  das 
das  Sein  ist,  ist  Vielheit  und  Zahl  enthalten,  diese  aber  als  Modus 
und  als  Vielgestaltigkeit  des  Seienden  (moltiformità  de  l'ente),  welche 
jedem  einzelnen  Ding  seine  Bestimmtheit  giebt.  Sie  hebt  nicht  die 
Einheit  des  Seienden  auf,  sie  macht  das  Seiende  nicht  zu  einem 
Vielen,  die  Einheit  wird  durch  dies  ihr  immanente  Princip  von  Zahl 
und  Vielheit  nur  zu  einem  nach  Daseinsweisen,  Formen  und  Gestalten 

•^•)  I,  S.  285. 

-')  De  immenso  Lib.  I,  Gap.  H. 

'^'1  Vgl.  auch  Sigwart;  Spinozas  neuentdeckter  Tractat  (Gotha  1866)  S.  111 
andere  Stellen. 


830  Wilhelm  DiUh<T, 

ManuigfaltigeD").  Und  nun  bezeichnet  er  alle  UitleroDxeii,  navli 
Vielheit  und  Zahl,  als  blosse  AccideazieD,  bloaso  Einzelgeätalten  des 
Einen.  Demgemäss  strebt  keine  Veränderung  zu  einem  anderen 
Sein,  sondern  zu  einer  bloasea  ModiScation  dsä  Einen  Seins  (altro 
modo  di  essere)"). 

Hierin  sind  nun  die  Bestimmungen  der  Substanz  als  des  ein- 
heitlichen Grundes  enthalten,  welche  dann  als  Formeln  bei  SpinoKa 
und  den  späteren  Fantheisten  bis  Schelling  immer  wieder  auf- 
treten. Die  Einheit  der  göttlichen  Substanz  wird  von  Bruno 
wie  von  Spinoza  in  er^iter  Stelle  herausgehoben").  Dann  die 
Ewigkeit  derselben.  Aas  diesen  Eigenschaften  der  göttlichen  Sub- 
stanz folgen  auch  schon  bei  Bruno  Aeusserungen  im  Sinne  jenes 
Akosmismus,  den  man  als  Spinozas  Standpunkt  bezeichnet  hat. 
„Diese  Einheit  ist  einzig,  beständig  und  unvergänglich,  ewig  ist 
dies  Eine,  jede  Geberde,  Gestalt  oder  anderes  Ding  ist  Eitelkeit 
(vanîtà),  ist  wie  gar  nichts,  ja  es  ist  auch  wirklich  Nichts  alles 
was  ausser  diesem  Einen  ist."  Dies  Unendliubc  muss  auch  un* 
endliche  Attribute  haben'O-  Und  hier  tritt  nun  auch  für  die 
räumliche  Unendlichkeit  des  Universums  der  metaphysische 
Grund  auf.  Der  uueudlichen  Ursache  kann  eine  begrenzte  Wirkung 
nicht  entsprechen.  Eine  bogrenite  Welt  würde  einen  Mangel  oder 
eine  Grenze  in  der  schöpferischen  Kraft  voraussetzen"'). 

Der  dritte  Grundbegriff,  welcher,  von  Bruno  zuerst  formulirl, 
daim  durch  alle  folgenden  pan  the  ist  Ischen  Systeme  hindurchgeht., 
ist  der  des  endlichen  Dinges  als  eines  Theiles  dos  Universums, 
in  welchem  das  Unendliche  gegenwärtig  ist  und  der  sonach 
Ausdruck  des  Unendlichen  ist.  Ich  sehe  hier  von  der  besonderen 
Fassung  ab,  welchen  dieser  Begriff  in  dem  System  von  Bruno  durch 
den  Gedanken  der  Natur  als  einer  künstlerischen  Kraft  emp^ngt. 
Aber  auch  in  der  allgemeinen  Fassung  enthält  der  Begriff  das  im  Plato- 
nismus  angelegte,  jedoch  von  Bruno  im  modernen  Geiste  entwickelte 


I 


■^ 


")  ,Non  (a  quosto,  che  lo  enie  sia  piü  che 
form«,  f  tnottifignrato."  Aoff .  5,  Dialog,  de  la 
")  I,  282. 
»)  Sigwart  ».a.  0.  113ff. 
^  Sigwart  a.  a.  0.  lU. 
")  De  l'infinito.  Opp.  it.  11,  p.  5,  6  (N.  Sil.  SVI.) 


ma  molli  modo,  e  molti- 
I,  283  (Wagner). 


Der  entwicklungsgeschichtliche  Pantheismus  etc.  331 

Yerhältniss  des  Mikrokosmus  und  Makrokosmos,  des  göttlichen  Ganzen 
und  der  Individualität,  und  von  Nicolaus  von  Cusa  ab  bis  auf  Schleier- 
macher theilt  er  dem  modernen  Pantheismus  einen  ihm  ganz  eigenen 
höchst  wichtigen  Zug  mit.  Der  in  ihm  enthaltene  Satz  wird  aus  zwei 
Prämissen  abgeleitet.  Die  erste  liegt  in  dem  direkten  Yerhältniss 
des  Einzeldings  zum  Unendlichen  unter  dem  Gesichtspunkte  der 
Beziehung  des  Ganzen  zu  seinen  Theilen.  Es  ist  dargelegt,  wie 
die  Verbindung  der  platonisirenden  Mystik  mit  dem  Nominalismus 
diese  Beziehung  der  Kategorien  der  Einheit^  des  Ganzen  und  der 
Theile  zur  herrschenden  in  der  Weltanschauung  machte,  wie  im 
Besonderen  das  Zeitalter  des  Nicolaus  von  Cusa  in  seiner  Weltan- 
sicht schon  das  Vortreten  dieser  Kategorien  zeigt.  Bruno  verwirft 
ausdrücklich  eine  Mehrheit  der  Substanzen  und  behauptet,  dass 
der  Substanz  nach  das  Ganze  und  dessen  Theile  eines  sind. 
Hierin  ist  er  mit  Spinoza  einig.  Die  andere  Prämisse  ist:  Da  die 
unendliche  Substanz  eine  ist,  muss  sie  in  allen  Dingen  ganz  sein'*). 
Es  klingt  an  Spinoza  an,  dass  sie  dies  in  den  einen  Dingen  auf 
unendliche  Weise,  in  den  andern  auf  endliche  Weise  ist.  Diese 
Prämisse  wird  auch  daraus  abgeleitet,  dass  das  Unendliche  geistig 
ist,  das  Geistige  aber  keine  Theile  hat.  Aus  diesen  Prämissen 
folgt,  dass  im  einzelnen  Ding  die  unendliche  Substanz  in  ihrer 
Ganzheit  gegenwärtig  ist,  das  Ding  drückt  die  unendliche  Substanz 
aus,  ist  ihr  Ausdruck.  Die  Bedeutung  dieses  Satzes  tritt  be- 
sonders hervor,  wenn  er  auf  das  menschliche  Individuum  angewandt 
wird.  Er  wird  zum  Reflex  des  Bewusstseins  der  Individualität 
von  ihrem  unendlichen  Gehalt. 

Der  vierte  Hauptsatz,  welcher  von  Bruno  formulirt  wird  und 
in  jedem  pantheistischen  System  auftritt,  drückt  das  Lebensgefühl 
des  Pantheismus  selber  aus  und  zieht  aus  ihm  die  ethischen  Conse- 
quenzen.  In  irgend  einer  Form  enthält  jedes  pantheistische  System 
den  in  dem  Neuplatonismus  und  in  der  romanischen  Mystik  des 
Mittelalters  enthaltenen  Stufengang,  in  welchem  der  Mensch  sich 
aus  der  Einschränkung  leidenschaftlichen  Eigenlebens  und  sinn- 
licher Weltauffassung  zu  der  Aeternität  und  dem  einheitlichen 

»8)  De  la  Causa  etc.  Opp.  it.  (Wagner)  I,  p.  285. 


332  Wilhelm  Dilthey, 

universalen  Zusammenhang  erhebt,  welcher  der  Seele  in  Gott  auf- 
geht und  ihr  die  contemplative  Seligkeit  erwirkt.  Ein  allge- 
meines Verhalten  des  menschlichen  Geistes  in  künstlerischer  Auf- 
fassung, in  philosophischer  und  religiöser  Contemplation  spricht  sich 
in  dieser  Stufenfolge  aus,  die  eine  Umformung  platonischer  Ideen  ist. 
Bruno  hat  in  der  Schrift  von  den  heroischen  Âffecten  die  seit  Pe- 
trarca sich  vollziehende  Verweltlichung  dieses  inneren  Vorgangs  syste- 
matisirt.  Aus  der  Bejahung  des  Lebens  und  der  Wirklichkeit,  aus 
den  tiefen  Erfahrungen  einer  litterarischen,  künstlerischen  und  dichte- 
rischen Epoche,  welche  ganz  Europa  umfasste,  entsteht  ihm  ein  ganz 
neues  Verhältniss  des  Menschen  zu  den  Leidenschaften,  ein  ganz  neuer 
Begriff  der  Erweiterung  des  Selbst  zum  Antheil  an  dem  unend- 
lichen Universum.  Dies  wird  bei  der  Darstellung  der  Abhängigkeit 
Shaftesburys  von  ihm  näher  auseinandergesetzt  werden;  denn  in 
Spinoza  und  Shaftesbury  ist  das  ethisch-religiöse  Ziel  des  Pantheis- 
mus so  formulirt  worden,  dass  alle  späteren  Entwicklungen,  ins- 
besondere aber  auch  die  pantheistische  Religiosität  direkt  davon 
bedingt  gewesen  sind. 

Dies  sind  die  Grundbegriffe  des  neueren  Pantheismus,  wie  sie 
in  Bruno  zu  ihrer  ersten  Formulirung  gelangt  sind.  Es  gicbt  kein 
späteres  pantheistisches  System,  in  welchem  sie  nicht  wirksam 
wären,  so  wie  andererseits  die  Vorbereitungen  auf  sie  in  dem 
ganzen  älteren  Pantheismus  enthalten  sind.  Sie  sind  aber  bei  dem 
Sohne  der  Renaissance  mit  Begriffen  verbunden,  welche  nun  die 
besondere  Form  dieses  Pantheismus  ausmachen. 

Alle  Bewegung,  jede  Bildung  zu  bestimmter  Gestalt  und  jede 
Einzelexistenz  ist  die  Wirkung  einer  künstlerisch  bildenden  geistigen 
Grundkraft,  welche  in  allen  einzelnen  Dingen  gegenwärtig  ist.  Der 
Panpsycbismus  des  Alterthums  war  in  der  Epoche  der  Renaissance 
zur  äussersten  Energie  in  Lebensgeföhl  und  begrifflichem  Denken 
erhoben  worden.  Diese  Anschauung  der  inneren  Lebendigkeit 
des  Universums,  der  quellenden  Kraft  in  ihm  und  in  jedem  seiner 
Gebilde  bildet  das  metaphysische  Bewusstvsein,  das  der  grossen 
künstlerischen  und  dichterischen  Epoche  die  inhaltliche  Macht  ver- 
leiht, Natur  und  Schicksal,  die  Landschaft  und  die  menschliche 
Person,   Helden   und  Gespenster   so  lebendig  und  eindringlich    zu 


Der  entwicklung«geschichtlîche  Pantheismus  etc.  333 

gewahren.  Bruno  ist  der  Philosoph  dieser  ästhetischen  Weltansicht 
der  Renaissance,  In  ihr  entsteht  nun  der  Begriff  einer  Technik 
der  Natur,  welche  sich  in  den  Gestalten  des  Lebens  künstlerisch 
auswirkt.  Und  zwar  handelt  die  Natur  planmässig,  aber  ihrer 
selbst  dabei  unbewusst,  sonach  ohne  Zwecksetzung  im  strengen 
Verstände.  Hierfür  beruft  er  sich  auf  die  von  Aristoteles  be- 
nutzte Analogie:  je  ausgezeichneter  ein  Schreiber  oder  Zither- 
spieler sei,  desto  weniger  bewusste  Ueberlegung  sei  in  seinem 
Thun-^).  Diesen  Begriff  hat  dann  Goethe  wieder  aufgenommen. 
Das  Verhältniss  dieses  Standpunktes  zu  dem  naturwissenschaftlichen 
Denken  des  Descartes  ist  genau  demjenigen  entsprechend,  das 
später  Goethe  und  Schelling  zur  mathematischen  Naturwissenschaft 
eingenommen  haben.  Das  Naturerkennen  musste  dieses  Gefühl 
der  einheitlichen  Lebendigkeit  in  der  Natur  aufheben,  sein  Anfang 
war  die  Erkenntniss  der  Gesetzlichkeit,  in  welcher  eine  Bewegung 
von  einem  Theil  der  physischen  Welt  sich  auf  den  anderen  über- 
trägt.    Ihre  Formel  ist  Mechanismus,  nicht  Vitalismus. 

Für  die  nächste  Entwicklung  in  Spinoza  lag  in  dieser  Lehre 
doch  auch  Ein  fortwirkendes  Moment.  Alle  Dinge  sind  beseelt, 
omnia  animata  sunt.  An  jedem  Punkte  des  Universums  ist  Phy- 
sisches und  Geistiges  verbunden'^).  Im  2.  Dialog  vom  Unendlichen 
erklärt  Bruno  ausdrücklich:  ein  Ding  sei  so  klein  und  unerheblich, 
als  es  wolle,  es  hat  einen  Bestandtheil  der  geistigen  Substanz  in 
sich.  Bruno  scheut  sogar  davor  nicht  zurück,  am  Aberglauben 
aller  Art  das  Haften  geheimer  Wirkungen  an  todteu  Objecten  er- 
weisen zu  wollen,  welches  Geistiges  in  denselben  voraussetze:  eine 
Art  von  fetischistischer  Interpretation  solcher  Wirkungen.  Hieraus 
entspringt  ihm  nun  die  Lehre,  dass  in  der  absoluten  Substanz  das 
Geistige  und  Physische  als  deren  Wirkungen  oder  Haupteigen- 
schaften gegründet,   und  dass  sie  in  jedem  Theil  des  Universums 

•"')  Der  alJgemoine  Satz  bd  Arist.  Phys.  II,  cap.  8,  Bekk.  I,  198  (citirt 
von  Lasson  zu  seiner  Uebertragung  der  Schrift  von  der  Ursache,  S.  154).  Be- 
zeichnend der  Satz  TJOb,  28  über  das  ünbewusste  des  Naturwirkens  als  gleich* 
sam  eine  Technik  der  Natur:  xal  i^  "^^yy^i  o'J  ßouXcjeTot.  Das  Eine  Beispiel  ist 
bei  Siinplicius  zu  der  Stelle:  pag.  385  Diels,  vgl.  im  selben  Kapitel  des 
Arist.  an  früherer  Stelle  199a  33.  Den  Zitherspieler  erwähnt  hier  weder 
Aristoteles   noch  Simplicius. 

^)  Opp.  it.  I,  241. 


334 


Wilhelm  Dilthey, 


mit  einander  verbunden  sind.  Aber  diese  Vcrbindung  ist  von  ihm 
freilich  vitalistisch  gedacht,  nicht  ein  Parallelism  us,  saudern  das 
Verhältniss  von  Form  und  Stoff,  von  Bildungskrart  und  Gebilde. 
Jeder  Theil  geistiger  Substanz  streckt  sich  daruach,  eine  Pflanze 
oder  ein  Thier  zu  werden,  sich  zu  einem  beseelten  Körper  so -1 
organ  is  Iren. 

Während  Spinoza  durch  die  Bedingungen,  unter  denen  er  denkt, 
von  Brunos  Vitalismus  weit  entfernt  worden  ist,  wirkt  der  Begriff 
einer  ßilduugskraft,  welche  in  einer  Technik  die  Formen  dorNjitnr 
hervorbringt,  ausserordentlich  stark  auf  Shaftesbury  und  durch  seine  i 
Vermittlung  vornehmlich  auf  deu  deutschen  Pantheismus.  Und  ] 
aus  seinem  Vitalismus  ei^iebt  sich  nun  auch  weiter  die  Herrschaft 
des  Begriffes  der  Kraft  in  dem  System  und  die  Ahnungen  der- 
jenigen Entwicklungslehre,  die  dann  im  18.  Jahrhundert,  besonders 
in  Robinet,  Herder  und  Goethe  sich  weiter  entfaltet  hat.  Die  Be- 
griffe der  Aclualität,  des  Wirkens,  der  Enei^Je  gewinnen  in  dieser 
ganzen  Zeit  über  die  der  Substanz  und  ihrer  Accidenzien  das  Ueber- 
gcwicht.  Auch  bei  Paracelsus  sind  die  schaffenden  Lebensgeister 
an  die  Stoffelemente  gebunden,  Leben  ist  ihm  Wirken,  die  Kraft  des 
Wirkens  aber  ist  an  die  Scheidung  und  Zusararaeusetzung  der  Materie 
geknöpft").  Nach  Kepler  ist  die  Gottheit  eine  substantialia  energia.  ' 

Der  neuplatonische  Paneotheismus  beherrschte  die  Epoche  der  | 
Renaissance  und  äusserte  sich  in  dem  Gedanken  einer  universalen  j 
Religiosität:  in  den  dargcstelften  Begriffen  Brunos  schreitet  er  nun 
vorwärts  zur   Bejahung  der  Wirklichkeit,   zur  Anschauung  Gottes  j 
im    unendlichen  Universum    als    seinem    erschöpfendeu  Ausdruck, 
sonach  zur  Identität  der  Erkenntuiss  dieses  Universums  und   ] 
der  Liebe    zu   seiner   vollkommenen    Ursache   mit    der    wahren 
Religion.     Vorbereitungen    auf  diesen    Standpunkt    erfüllen    die 
ganze   Renaissance.      Sie    treten    in    deu    spiritualistischen  Sectea 
der  Reformation  auf;  sie  machen  sicli  in  der  Erneuerung  der  Stoa 
geltend:  die  Luft  der  Zeit  ist  voll  von  Keimen  dieser  Art,    Plato- 
nisirender    und    stoisch    gearteter    Pantheismus,    Erneuerung   des 
ältesten  griechischen  Pantheismus  der  Jouier  und  der  Eleaten  sowie 

■>)  Laaswitz  Gesch.  der  Atomistik,  i,  ZOlI. 


I 
< 


Der  entwickluDgsgeschichtliche  Paotheismus  etc.  335 

ihrer  Fortsetzer  bis  auf  Galen  hin  ist  die  verschwiegene  Religion 
vieler  hervorragender  Denker.  In  Brunos  heroischem  Wahrheits- 
sinn wird  diese  neue  Religiosität  offenbar  und  setzt  sich  mit 
den  positiven  Religionen  auseinander.  Den  Religionen  der  Per- 
sonalität tritt  jetzt  mit  unverhulltem  Antlitz  die  pantheistische 
Religiosität  gegenüber.  Sie  weiss  sich  eins  mit  den  alten  Ueber- 
lieferungen  der  Speculation.  Sie  erkennt  ihren  völligen  Gegensatz 
gegen  den  ganzen  Glauben  des  Judenthums  und  des  Christen- 
thums.  Sie  erblickt  in  dem  semitischen  Gott  mit  seinen  Affekten 
und  in  der  Religion  als  Gottesfurcht  die  Entartung  wahrer  Gottes- 
erkenntniss  und  verfolgt  mit  glühendem  Hass  und  beissendem  Spott 
den  Glauben  der  Galiläer  an  das  getodtete  Lamm,  an  deu  zweifel- 
haften Eltern  entstammten  Religionsstifter,  an  den  Tod  des  Adonis, 
an  die  Heilung  eines  armseligen  und  nach  seiner  Herstellung  gerade 
so  unnützen  Lahmen,  an  das  tragische  Mysterium  aus  Syrien. 

Den  Schluss  des  Werkes  über  das  Unermessliche  bilden  fol- 
gende Sätze'*).  „Wir  dürfen  über  Gottes  Willen  nicht  eine  Defi- 
nition nach  der  Art  niedriger  und  thorichter  Menschen  geben;  was 
das  Höchste,  Erhabenste,  seiner  vollkommensten  Natur  am  meisten 
Entsprechende  ist,  müssen  wir  ihm  zuschreiben.^  Es  ist  Frevel, 
ihn  zu  suchen  im  Schaum  eines  Epileptischen  und  unter  den 
zusammentretenden  Füssen  der  Henker,  in  den  trübseligen  Mysterien 
gemeiner  Nekromanten.  „Vielmehr  suchen  wir  ihn  in  dem  unver- 
letzlichen und  unantastbaren  Gesetze  der  Natur,  in  der  Religion  des 
Gemüthes,  welches  sich  eben  diesem  Gesetze  wohl  angepasst  hat,  im 
Sonnenglanze,  in  der  Formenschönheit  der  Dinge,  welche  aus  dem 
Inneren  dieser  unserer  Mutter  Natur  hervorgebracht  werden,  in  dem 
wahren  Abbilde  dieser  Natur,  das  in  der  Körperlichkeit  auseinander 
gefaltet  ist  und  auf  dem  Antlitz  der  unzählbaren  Lebendigen  erscheint, 
wie  sie  an  dem  unermesslichen  Gowandsaum  des  Einen  Himmels 
leuchten,  leben,  empfinden,  denken  und  dem  Allguten,  Einen  und 
Höchsten  entgegenjubeln.**  Und  zwar  will  Bruno  wie  Spinoza  diese 
höchste  Güte  und  Vollkommenheit  in  Gott  nicht  zu  den  menschlich- 

^*)  Giordano  Bruno:  De  Immenso  Lib.  VIII.  c.  10. 


336  Wilhelm  Dilthey, 

sittlichen  B^iffen  herabziehen  lassen,  sondern  unter  dem  Gesichts- 
punkt der  Natur  ist  etwas  gut,  sofern  es  seiner  Stellung  im  Uni- 
versum angemessen  ist,  und  die  Vollkommenheit  Gottes  besteht 
darin,  dass  er  alle  Realitât  in  sich  fasst,  sonach  nichts  ihm  fehlt  "). 
Die  von  solcher  Liebe  zu  Gott  Ergriffenen  werden  dieselbe  auf  Andre 
übertragen.  Sie  ist  der  heilige  Geist  in  uns.  Er  selbst  betrachtet 
sich  als  den  Verkündiger  der  „heiligen  Religion",  welche  den  wüsten 
Streit  der  Dogmen  beendigt  und  aus  dem  wahren  ßegriff  des  Gottes, 
der  sich  in  jeder  Form  von  Dasein  manifestirt,  das  Friedensreich 
und  das  Gesetz  der  Menschenliebe  ableitet. 

Es  ist  ein  universaler  Zusammenhang  von  der  grössten  Be- 
deutung, in  welchen  wir  hiermit  eintreten.  Ich  betrachte  die  Sätze 
von  Bruno,  Spinoza  und  Shaftesbury  als  eine  berechtigte  werthvolle 
und  zukuuftreiche  Umbildung  der  europäischen  Religiosität.  Wir 
werden  die  Geschichte  derselben  als  eines  lebendigen  und  einige  der 
grössten  Geister  erfüllenden  Glaubens  verfolgen.  Den  Âbschluss  der- 
selben bildet  Schleiermacher.  In  ihm  hat  diese  neue  Religiosität 
mit  dem  christlichen  Dogma  sich  auseinandergesetzt.  Sie  hat  eine 
Umbildung  des  christlichen  Dogma  unternommen.  In  der  erkenntuiss- 
theoretischen  Form,  welche  der  Pantheismus  in  ihm  annehmen  sollte, 
waren  die  Mittel  enthalten,  einige  wichtige  Momente  aus  den  Reli- 
gionen der  Personalität  in  diesen  pantheistischen  Zusammenhang  auf- 
zunehmen. Nicht  darin  liegt  Schleiermachers  Grösse,  dass  er  eine 
neue  Theologie  hervorbrachte;  diese  neue  Theologie  war  nur  eine 
Folge  davon,  dass  er  als  der  Verkündiger  einer  neuen  Reli- 
giosität diese  zu  der  bisherigen  Entwicklung  des  Christenthums  in 
ein  inneres  Verhältniss  setzte.  Und  wenn  auch  Hegel  in  den  Grenzen 
der  Wissenschaft  und  der  philosophischen  Schule  sich  hielt:  auch  in 
seinem  Lebenswerk  war  das  Wirksamste  die  in  ihm  enthaltene  Kraft 
der  Fortbildung  der  christlichen  Religiosität  und  die  Anregung,  die 
in  ihm  für  die  kritische  und  historische  Theologie  enthalten  war. 
Die  christliche  Religiosität,  welcher  wir  heute  zugehörig  sind,  ist 
der  Glaube,  der  sich  von  seinem  geschichtlichen  Ursprung  in  der 
christlichen  Kirche  aus,  innerhalb  der  europäischen  Menschheit,  ent- 


-•;  Summa  termiuorum  Abih,  I,  §  III:    Boiiitas,  §X1II:    Perfectio. 


Der  entwicklungsgeschicbtliche  Pantheismus  etc.  337 

wickelt  hat,  welcher  aber  von  seinem  Ursprung,  nämlich  der  Reli- 
giosität der  urchristlichen  Gemeinden,  nicht  abhängig  bleiben 
kann.  In  diesem  Glauben  rang  jederzeit  das  pantheistische,  mystische 
Element  mit  dem  Standpunkt  der  Personalität.  Denn  in  der  reli- 
giösen Entwicklung  der  europäischen  Menschheit  waren  stets  gleich- 
zeitig die  beiden  Ausgangspunkte  alles  Glaubens  wirksam:  Abhängig- 
keit und  Verwandtschaft  imVerhältniss  zu  dem  Universum  und  seinem 
Grunde,  und  Verantwortlichkeit  der  Person.  Sie  versuchten  immer, 
sich  zu  vereinigen,  und  wollten  doch  nie  in  die  Einheit  eines  Systems 
zusammengehen.  So  ist  auch  heutedie Frömmigkeit,  die  wir  an  Christus 
anknüpfen,  an  den  zwiefachen  Ausgangspunkt  des  menschlichen  Nach- 
denkens gebunden.  Gehen  wir  von  dem  Universum  aus,  so  finden 
wir  an  der  Abhängigkeit  von  seiner  Gesetzmässigkeit,  in  dem  reli- 
giösen Bewusstsein,  dass  auch  wir  ein  Ausdruck  seines  göttlichen 
Wesens  sind,  in  Hingabe  und  Resignation  die  Kategorien  unseres 
religiösen  Verhältnisses  zu  demselben.  Geht  aber  die  Person  von  dem 
Bewusstsein  ihres  unendlichen  Werthes,  ihrer  moralischen  Würde 
aus:  dann  entstehen  die  Kategorien  der  Personalität,  der  Freiheit 
und  einer  moralischen  Teleologie  im  Universum.  Dann  schwindet 
das  Gefühl  unserer  unbedeutenden  Existenz  auf  einem  kleinen  Pla- 
neten innerhalb  eines  Sonnensystems,  welches  selbst  nur  eines  unter 
zahllosen  Systemen  ist:  nur  eine  Phase  in  einer  grenzenlosen  Ent- 
wicklung des  gesaraten  Universums.  Im  Gefühl  ihrer  moralischen 
Würde  findet  die  Person  sich  erhaben  über  die  physischen  Massen 
der  erscheinenden  Welt,  gleichgiltig  dagegen,  in  wie  vielen  Indivi- 
duis  dasselbe  Drama  einas  kämpfenden  Willens  sich  wiederholen 
mag,  welcher  des  unendlichen  Werthes  seiner  inneren  Arbeit  sicher 
ist  und  sie  nur  thut,  weil  er  ihrer  sicher  ist. 

Ebenso  wichtig  aber  als  die  Erkenntniss  dieses  unaufhebbaren 
Gegensatzes  in  der  Religiosität  Europas  ist  die  andere,  dass  in 
beiden  Formen  ein  Fortschritt  der  christlichen  Religio- 
sität stattfindet,  der  allgemeingiltig  ist.  Dieser  ist  im 
Fortgang  der  Kultur  gefordert.  Nie  werden  wir  diese  beiden  Be- 
trachtungsweisen in  der  Einheit  eines  systematischen  Gesichtspunktes 
zusammen  zu  denken  im  Stande  sein.  Die  Philosophie  vermag 
nur  das  Recht  beider  zur  Erkenntniss  zu  bringen. 


331?  Wilhelm  Dillhey. 

Id  diesem  ZusammeDhang  niamit  Bruno  als  erster  RepràsentaDt 
der  modernen  pantheiittischen  Religiosität  eine  bedeutende  Stelle  ein. 

Der  erste  Grundzug  dieser  Religiositfit  liegt  darin,  dass  sie  sieb 
Gott  an  dem  unendlichen  Univeräum  und  seinem  gesetzlichen  Zu- 
sammenhang zum  Dewusstäein  bringt.  Da  die  Gottheit  sich  in  ihren 
Wirkungen  giinzlich  ausdruckt,  so  wird  sie  an  diesen  erkannt.  Die 
Religion  der  wenigen  heroischen  Naturen  ist  die  Hingabe  au  dieses 
Universum,  an  die  in  ihm  gegenwärtige  Gottheit  und  an  das  in 
diesem  idealen  Zusammenhang  gegründet»  Weltbeste;  in  dieser  Re- 
ligion verbindet  sich  tapfere  Freudigkeit  mit  der  Liebe  zum  Ganzen. 
Wie  die  Stoa  und  Spinoza  sieht  auch  Bruno  die  neue  Religiosität 
in  der  Freiheit  des  Geistes,  welche  in  der  Erkeuntuiss  und  der  auf 
sie  gegründeten  Sympathie  mit  dem  Ganzen  ihren  Grund  und  in  der 
tapferen  Freudigkeit  ihre  AVirbuug  hat.  Sie  ist  die  Verwirk- 
lichung des  heroischen  Ideals. 

So  ist  ihm  die  Versetzung  dos  Mouschen  vom  anthropocentrischen 
Standpunkt  des  Sinncnscheiuä  in  den  kosmocentrischen,  velchen 
die  Astronomie  gewonnen  hat,  nur  die  Eine  Seite  der  grossen  Revo- 
lution im  menschlichen  Geiste,  welche  die  neue  copernicaoischo 
Epoche  vollzieht.  Ihr  entspricht  eine  eben  so  tiefe  und  gründliche 
Revolution  auf  dem  religiös-sittlichen  Gebiete,  Das  sinnliche  Be- 
wusstsein  hat  seinen  Mittelpunkt  in  der  Erhaltung  des  körperlichen 
Daseins,  das  zwischen  Geburt  und  Tod  eingeschränkt  ist.  Mit  der 
Aufhebung  des  Sinnenscheins  in  der  astronomischen  Erkenntnîss 
und  ihrer  philosophischen  Verwerthung  ist  die  Erhebung  in  die 
Liebe  zu  Gott  und  zu  dessen  Ausdruck  im  Universum  verbunden. 
Nun  erblicken  wir  erst  die  wahre  Vollkommenheit  des  Universums, 
welche  aus  der  Beziehung  seiner  Theile  auf  das  Ganze  entspringt"), 
and  damit  entschwinden  die  falschen  Forderungen  an  diese  gött- 
liche Ordnung,  welche  aus  den  Begierden  des  Individuums  stammen, 
das  sich  in  seinem  Bestände  zu  verewigen  strebt 

Doch  tbeilt  dieser  neuen  religiösen  Weltanschauung  und  dem 
neuen  Lebensideal  die  leidenschaftliche  Grösse  seiner  Seele  einen 
eigenen  Zug   mit,    in    welchem    seine    innere  Verwandtschaft    mit 

ALlh-  II  ^SII:  Perfectio. 


I 


Der  entwickluiigsgeschichtliche  Pantheismus  etc.  339 

Platon  sichtbar  wird.  Der  Philosoph,  der  Künstler  und  der  heroische 
Mensch  sind  in  ihm  eins.  Der  Weg,  den  so  viele  Schriftsteller 
dieser  italienischen  Renaissance  geschildert  haben,  von  der  Liebe  zu 
den  schönen  Körpern  als  dem  Abglanz  eines  Höheren  zur  Gottes- 
liebe und  zu  einem  heldenhaften  Leben,  ist  für  diese  Seele  keine 
ruhige  Erhebung,  sondern  voll  von  Tragödien,  Schmerzen  und  Todes- 
ahnungen. Der  religiöse  Denker  ist  von  dem  Bewusstsein  der  un- 
endlichen Vollkommenheit  des  Universums  erfüllt,  aber  zugleich 
sagt  ein  Aufrichtiges  in  ihm,  das  nicht  zur  Ruhe  zu  bringen  ist: 
in  mir  ist  ein  unstillbares  Verlangen,  auch  mein  höchster  Wille 
ist  Wahn,  das  Vulgäre  ist  mächtiger  als  ich,  ich  werfe  mich  in 
die  Tiefe*  des  Unendlichen,  und  ich  erreiche  es  nicht.  Bruno  sagte 
einmal,  der  Anblick  eines  Freundes  könne  einen  eigenen  Schauder 
hervorrufen,  da  kein  Feind  so  Furchtbares  als  er  in  sich  tragen 
könne.  Er  findet  in  uns  eine  Duplicität:  obwohl  ein  Theil  der 
Weltseele,  werden  wir  doch  zur  Masse  niedergezogen  und  in  den 
Kreislauf  von  Geburt,  Begierden  und  Tod  verwickelt.  Immer  wieder 
in  seinen  Sonetten  eine  dunkle  Verbindung,  ein  Lachen  in  Thränen, 
ein  Schweben  zwischen  Hölle  und  Himmel,  der  im  heroischen 
Leben  lauernde  Tod,  das  im  Denken  ungestillte  Verlangen,  die 
Schauer  einer  heroischen  Seele,  welcher  die  Region  des  Göttlichen 
nicht  hell  werden  will,  die  Gottesliebe  verglüht  und  der  grosse 
Wille  zur  Menschheit  an  der  stumpfen  Welt  ermattet.  „Thränen 
und  Sinnen,  du  meine  Seele,  und  in  den  Haaren  ein  Lorbeerblatt.^ 
Blickt  er  auf  die  Religionen,  so  entspringen  aus  dem  Stand- 
punkt, den  er  einnimmt,  dieselben  Unterscheidungen,  die  dann  auch 
Spinoza  im  theologisch-politischen  Tractat  gemacht  hat.  Der  in 
der  Selbsterhaltung  befangene  Mensch  lebt  in  Blindheit  und  in 
irrationalem  Daseinsdrang.  Ueber  ihn  erheben  sich  auf  zweierlei 
Weise  die  Menschen.  Propheten  der  positiven  Religionen  treten 
uns  bei  den  verschiedensten  Völkern  entgegen;  sie  werden,  undis- 
ciplinirt  und  unwissend,  von  dem  göttlichen  Geiste  als  von  etwas 
ihnen  Fremdem  fortgerissen.  Gerade  hierin  erblickt  die  blöde 
Menge  das  Zeichen  der  besonderen  Würde  des  ihnen  verkündigten 
Glaubens,  und  doch  sind  sie  nur  ehrwürdig  wie  der  Esel,  der  die 
Sacramento  trägt;  denn   nicht   aus  eigenem  Studium  und  eigener 

ArelÜT  f.  GMchichU  d.  PhUosophie.    XUI.  3.  23 


340  Wilhelm  Oilthey. 

Erfahrung  reden  und  handeln  sie.  Dagegen  können  die  Menschen, 
welche  aus  innerer  Kraft  zur  Vereinigung  mit  der  Gottheit  geUngon, 
den  heiligen  Gegenständeu  selber  verglichen  werden.  Uas  sind  die 
contempt ativen  Naturen,  die  geborenen  Philosophen,  die  schöpfe- 
rischen Künstler  und  Helden.  In  inneren  Gluten  werden  sie  ge- 
läutert, SD  werden  sie  eins  mit  Gott  und  nehmen  dessen  I^atur  an. 
Ihrer  sind  immer  nur  wenige,  aber  sie  allein  sind  in  wahrhaftem 
Sinne  Menschen,  Sie  sind  keinem  äusseren  Gesetz  einer  reli- 
giösen Ordnung  unterthan,  sie  sind  die  Freien.  Dor  höchste 
ßegrill  der  antiken  Welt,  der  homo  liber  der  Stoa,  tritt  hier  bei 
Bruno  auf,  um  dann  bei  Spinoza  in  demselben  stoischen  Sinne  fort- 
entwickelt zu  werden.  Unter  jenen  positiven  Religionen  macht  er 
aber  einen  bemerkenswerthen  Unterschied.  Die  alte  naturerfüllte 
Weisheit  des  Menschengeschlechtes,  die  in  den  Naturkutten  sich 
äussert,  ist  ihm  der  bildliclio  Ausdruck  tiefer  Wahrheiten.  Denn 
die  Religion  drückt  die  Wahrheit  in  Hüllen  und  in  Bildlichkeit 
aus,  wie  es  die  Menge  bedarf.  Dagegen  sieht  er  in  dem  Judenthum 
und  Christenthum  eine  Zerrüttung  des  religiösen  Bewusstseius.  Die 
Bilder  der  Aegypter  und  der  griechischen  Mysterien  werden  hier 
wörtlich  verstanden,  ungeheure  Fabeln  bilden  sich,  vor  Allem  ent- 
steht nun  der  Kultus  des  Schmerzes,  der  Abnegation  und  des  Blutes. 
Nie  sind  mit  massloserem  Hohn  Judenthum  und  Christentbum, 
Eatbolicismus,  Reformirte  und  Lutheraner  überschüttet  worden, 
auch  nicht  von  Voltaire.  Aus  diesen  Religionen  eines  anthro- 
pocen Irischen,  anthropomorphen  Donkens,  eines  beschrünkten  Sinnen- 
glaubens und  einer  verwilderten  Phantasie  soll  sich  die  Mensch- 
heit befreien:  die  Zeiten  sind  erfüllt,  das  neue  Evangelium  dea 
unendlichen  Universums  ist  gekommen. 
IV. 
Giordano  Bruno  hat  bekanntlich  nachweisbar  einen  be- 
stimmenden Einfluss  auf  Leibniz  geübt.  Ich  werde  nun  wahrschein- 
lich inachen,  daas  er  Shaftesbury  beeinfluast  hat.  Dann  wird 
sich  weiter  zeigen,  dasa  Shaftesbury  für  den  deutschen  Pantheismus 
des  jungen  Schiller  sowie  Herders  und  Goethes  mindestens  ebenso 
einflussreich  als  Spinoza  gewesen  ist.  So  wird  die  Continuität 
der   pantheistischen    Weltanschauung   und  ihres  Lebensideals  von. 


Der  enlwicklungsgesïliichllîclie  Panlhei. 


341 

der  Gemüthaverfaasung  der  Ronaisaance  ab  bis  auf  Sclielliiig,  Heget 
und  Schleiermachsr  sich  erweisea.  Weniger  günstig  »teht  ea 
mit  dem  Nachweis  der  Continuität  des  Fanthei^mus,  welche  durch 
das  System  Spinozas  vermittelt  int.  Die  Untei-suchungen  über 
die  Art,  wie  in  der  Verwebung  der  philosophischen  Traditionen 
Spinoza  bedingt  ist,  sind  »ehr  erschwert  durch  dessen  Zurück- 
haltung in  Uezug  auf  die  Bücher,  welche  er  las,  und  die  Philo- 
sophen, welche  er  benutzte.  Aber  gleichviel  durch  welche  Ka- 
nüle dio  pantheistische  Tradition  zu  Spinoza  gelangte:  die  Haupt- 
sache ist,  dass  von  der  neuen  geistigen  Verfassung  der  Renaissance 
aus  Ein  grosser  Zusammenhang  sowohl  durch  Spinoza  als  durch 
Shaftesbury  vorwärtsgeht  zu  Schillers  pantheistischer  Epoche,  zu 
Herder  und  Goethe,  von  dicsou  zum  Pantheismus  der  Entwicklang 
in  Schelliug.  Schleiormacher  und  Hegel. 

Unter  den  so  entstehenden  Aufgaben  ist  die  nächste,  die  Um- 
formung des  Pantheismus  in  Spinoza  klanulegen.  War  der  Pan- 
tlieismus  der  älteren  Schulen  im  Panpsychismus  gegründet, dynamisch, 
vitalistisch  :  in  Spinoza  umfängt   uns  eine  andere  Welt. 

Zwischen  dem  Erscheinen  der  pan th eistischen  Hauptschrift 
Brunos  von  1584  und  dem  Abschluas,  welchen  die  Ethik  Spinozas 
bei  dessen  Tode  1677  erreicht  hatte,  in  welchem  Jahre  sie  dann 
auch  in  den  nachgelassenen  Werken  erschien,  liegt  kein  ganzes 
Jahrhundert,  und  doch  sind  diese  beiden  Denker  durch  eine  der 
grjissten  Umwälzungen  des  wissenschaftlichen  Geistes  von  einander 
getrennt,  die  Je  stattgefunden  hat.  In  dem  Fortgang  von  der  Re- 
naissance zu  den  Arbeiten  der  Naturforscher,  der  Philologen,  der 
biblischen  Kritiker  und  der  Naturreuhtsichrer,  wie  daa  17.  Jahr- 
hundert sie  nacheinander,  wie  ein  Blatt  sich  entfaltet,  hervor- 
gebracht hat,  waltet  eine  Gesetzmässigkeit.  Als  der  schwerste  aller 
Fortschritte  des  menschlichen  Geistes  darf  derjenige  betrachtet  werden, 
in  welchem  die  Phantasie  sich  der  Wirklichkeit  unterworfen 
hat  und  die  Conlinuität  der  Erfahrungswissenschaften  sich 
ausbildete,  durch  welche  das  Menschengeschlecht  die  Herrschaft  des 
Gedankens  über  den  Planeten  erreichen  wird,  welchen  es  bewohnt. 

Der  Forlschritt  aus  der  Traumwelt  der  Zauberer  und  Wahrsager, 
der  Orakel    und   Propheten    durch    das   goldene   Thor   der    künst- 

23* 


leriachen  Phantasie  in  das  Land  des  allgemeingiltigen  Wissens, 
das  die  Wirklichkeit  der  Causalerkenntniss  unterwirft  —  immer 
neu  setzt  er  bei  den  Völkern  der  alten  Welt  an;  nun  erat,  im  " 
Zusammenwirken  der  neueren  Völker,  ent»<telit  diese  Wissen- 
schaft, mit  ihr  das  Streben,  das  Wirkliche  der  Macht  des  Geisles 
zu  unterwerfen,  zuerst  die  Natur,  bis  dann  die  Aufgabe  erfasst  wird, 
auch  die  Ge.'^ellachaft  durch  dies  wissen»cliaft liebe  Denken  zu  be- 
herrschen. Damit  ist  dann  die  Möglichkeit  da,  ein  Fortschreiten 
der  Vernunft  auf  unserem  Plaueten  zu  erwarten  und  ea  in 
dem  Verhältntss  der  Vergangenheit  zur  Gegenwart  aufzuzeigen. 
Id  diesem  Gedanken  wird  dann  das  f^bensgefuhl  der  Menschheit 
während  des  18.  Jahrhunderts  eine  höhere  ätufe  erreichen.  Das 
furchtbare  Gefühl  der  ünstätigkeit  menschlichen  Thuus,  das  immer 
neu  in  den  einzelnen  Menschen,  Zeitaltern  und  Völkern  ansetzt,  eiu 
Gefühl,  das  alles  Dichteu  und  Denken  der  älteren  Zeiten  erfüllt, 
wird  so  erst  im  18.  Jahrhundert  überwunden  werden. 

In  den  ersten  Vertretern  der  neuen  Wissenschaften  ist  nun 
aber  das  VerhÜltniss  des  Denkens  zur  Wirklichkeit  noch  unter 
dem  Einfluss  der  Vorherrschaft  der  Phantasie,  welche  iu  den 
Jahrhunderten  grosser  Kunst  und  Dichtung  bestanden  hatte.  Die 
grosse  „Geburt  der  Zeit",  die  neue  Wissenschaft  Bacons,  welche 
durch  die  Erkeuntniss  der  Ursachen  das  Königthum  des  Menschen 
über  die  Erde  herbeiführen  soll,  ist  in  der  Voraussicht  der  Zukunft 
und  iu  der  dichterischen  Macht  des  Ausdrucks  eine  der  grössten 
Phantasieschöpfungen  dieses  Zeitalters  der  Elisabeth.  Diese  „Idole 
des  Marktes"  und  der  „Höhle",  diese  magischen  Schlüssel  der 
Methoden  und  die  Instanzen  des  Kreuzwegs  gehören  der  Symbolsprache 
einer  von  der  Phantasie  regierten  Epoche  an,  und  die  Auffassung  der 
Dichtung  und  des  Mythos  selbst  als  einer  Form  der  Erkenntnis»  i&t 
der  Ausdruck  einer  innigen  Verbindung  beider  Gebiete  in  dem 
Geiste  des  Zeitalters.  In  der  Generation  nach  Bacon  tritt  dieselbe 
Macht  der  Einbildungskraft  in  dem  grössten  der  Schriftsteller  her- 
vor, welche  die  Eortgestaltung  der  Gesellschaft  durch  eine  methodisch 
geregelte  Erziehung  damals  herbeiführen  wollten,  in  Amos  Comenius. 
Und  eben  eine  solche  Herrschaft  der  Phantasie  ist  in  dem  wissen- 
schaftlichen Denken  Deutschlands  während  der  nach  reform  a  torischen 


Der  entwicklungsgeschichtliche  Pantheismus  etc.     •  343 

Zeit  zu  bemerken.    Paracelsus  und  die  Theosophen  stehen  unter 
dieser  Herrschaft,  und  die  Sage  vom  Faust  ist  der  Typus  derselben. 
Kepler  ist  ihr  grösster  Ausdruck.     War  das  pythagoräische  Welt- 
system die  höchste  Schöpfung  der  wissenschaftlichen  Phantasie  der 
Griechen,  so  ist  seine  Fortbildung  von  dem  Werke  des  Copernicus 
aus  in  dem  Geiste  Keplers  das  bedeutendste  Erzeugniss  der  wissen- 
schaftlichen Phantasie  Deutschlands    bis    auf  Leibniz,    welcher  ja 
auch  an  Kepler  überall  angeknüpft  hat.     Der  Schlüssel  der  Welt- 
orkenntniss  ist  für  Kepler  eine  Conception  der  Phantasie,  in  welcher 
mathematisches  Denken  mit  musikalischem  Gefühl  und  ästhetischer 
Stimmung  sich  verknüpfen.  In  dem  Universum  sind  einfache  Zahlen- 
verhältnisse   verwirklicht,     welche    die    Harmonie    desselben    zur 
Folge  haben.     In  der  Zeit  seines  Mysterium  cosmographicum  1596 
glaubte  er  einfache  Beziehungen  geometrischer  Art  innerhalb  des 
Sonnensystems  als  Lösung  des  Räthsels  gefunden  zu  haben.     Indem 
er  dann  an  die  Beobachtungen  des  Tycho  de  Brahe  dieselben  Voraus- 
setzungen von  Neuem  heranbrachte,  entdeckte  er  seine  drei  Gesetze, 
welche  nun  thatsächlich  in  der  elliptischen  Bahn  der  Planeten  und 
in  der  Bestimmung  der  Umlaufszeiten  einfache  quantitative  Ver- 
hältnisse nachwiesen.     Und  dieselbe  Annahme  leitete  ihn  von  der 
Betrachtung  der  musikalischen  Harmonie  durch  die  Fortbildung  des 
Begriffes    kleiner   oder   unmerklicher  Vorstellungen,    wie   ihn    die 
Tradition    durch    Cicero    darbot,    zu    einer    Grundconception    der 
erklärenden    Psychologie,    der     Wirkung     dunkler     Vorstellungen 
in     unseren     ästhetischen    Gefühlen.      So     trat    in    Keplers    tief 
religiösem  Gemüth   die  Projektion  der  moralischen  und  religiösen 
Verhältnisse    in    den    Weltzusammenhang,  wie    sie    damals  Jakob 
Böhmes     lutherische    Philosopheme    noch    einmal    vollzogen    hat, 
als  abgethan  zurück,  und  es  siegte  in  ihm  der  objektive  Idealismus, 
welcher  im  Universum  nur  mathematische  und  logische  Beziehung, 
Ordnung  und  als  ihren  Ausdruck  die  Harmonie  erblickt.  Am  Himmel 
giebt  es  kein  moralisch  Gutes  oder  Böses,  sondern  nur  harmonische 
Verhältnisse:  Schönheit'^).  „Die Natur  liebtEinfachheit  und  Einheit", 
einer  der  Grundsätze,  die  von  Leibniz  bis  zu  Kants  Jugeudepoche,  bis 


3S)  Opp.  (ed.  Frisch)  1,  315. 


344 


rjlhelm  Dillhey, 


ZU  Herder  und  Goethe  beständig  wiederholt  werden  ").  Dieser  objek- 
tive Ideatismus  erreicht  seinen  schärfsten  Ansdruclc  in  dem  Satz:  nicht 
die  Einrichtung  des  Auges  bestimmt  die  eigenthümliche  Leistung 
des  Geistes,  quantitative  Verhältnisse  aufzufassen,  sondern  umgekehrt 
fordert  diese  fi  rund  beschaffen  heit  des  Deahens  die  ihm  ent- 
sprechende Einrichtung  des  A-uges"). 

Dieselbe  Macht  der  wissenschaftlichen  Phantasie,  eben  diese 
Befreiung  des  wissenscliaftüchen  Denkens  aus  dem  Bann  der  sinn- 
lichen und  anthropomorphcn  l'rojectioneu  theologischer  Begriffe  in 
das  Universum  und  dieser  Fortschritt  zu  dem  von  ästhetischer  Stim- 
mung geleiteten  objectiven  Idealismus  findet  sich  in  dem  Dialog 
Galileis  über  die  beiden  hauptsächlichsten  Weltsysteme  1632.  Der 
Glanz  der  grossen  Kunst  liegt  über  dem  I^ben  Galileis.  Sein  Vater 
war  ein  gelehrter  Musiker,  und  Dichtung,  Musik  und  Zeichnen  be- 
schäftigten schon  den  Schüler  des  Klosters  von  Vallombrosa  neben 
den  mathematischen  und  mechanischen  Studien.  Dann  im  Dienste 
der  Venetian isch en  Regierung  hat  er  gern  in  Venedig,  das  von  der 
grossen  Kunst  Tizians  und  seiner  Nachfolger  erfüllt  war,  Musse 
und  Erholung  von  den  mathematischen  und  mechanischen  Studien 
gesucht.  Die  Dialoge  über  die  beiden  hauptäächlichsten  Welt- 
systeme sind  mit  denen  Brunos  über  das  All  und  die  Welten  einig 
in  ihrem  Grunüplan,  sie  lösen  die  dualistische  Naturphilosophie 
des  Aristoteles  auf  und  stellen  das  neue  Bild  des  in  sich  gleich- 
artigen und  unerm esslichen  Universums  ihm  gegenüber.  Vod  der 
Schrift  des  Aristoteles  de  coelo  geht  er  aus;  nun  unterwirft  er 
zwar  die  Beweise  des  Aristoteles  von  der  Vollkommenheit  der  Welt 
der  Kritik,  jedoch  diese  Vollkommenheit  selber  erkennt  er  an:  er 
6ndet  sie  darin,  dass  dies  Universum  nach  höchsten  und  voll- 
kommensten Gesetzen  geordnet  sei.  Schon  in  diesem  Anfange 
seiner  Schrift  blicken  überall  die  ästhetische  Betrachtung  der 
Welt  als  des  vollkommensten  Kunstwerks  und  der  BegrilT  eines 
schöpferischen  Künstlers  hindurch.  Diese  Betrachtungsweise  erhebt 
ihn    über   die    theologische  Beziehung  der  Einrichtung  des   Welt- 


«)  ebda.  I,  113. 

")  ebds.   V,  233. 


Der  entwickluQgsgescbichtlicbe  Pantheismus  etc.  345 

ganzen   auf  das  Wohl   des  Menschen.     Ihm    dunkt   es  eine  An- 
massung  des   Menschen,  zu  wähnen,  die  Sorge  um  ihn  erschöpfe 
das  Wirken  der  Weisheit  und   Macht  der  Gottheit.     Das  ist,  als 
ob  eine  Beere,  die  au  der  Sonne  reift,  sich  einbilde,  die  Sonnen- 
strahlen   wären    blos   wirksam,  um  sie  reif  zu  machen;  da   diese 
Strahlen    doch  zugleich  Wirkungen    der  verschiedensten   Art   her- 
vorbringen").—  Wohl  steht  der  menschliche  Intellect  in  Röcksicht 
der  Art  des  Erkennens   wie  der  Menge  des  Erkannten  unendlich 
hinter  dem  göttlichen  zurück.     Aber  er  begreift  einige  Wahrheiten 
ebenso  vollkommen  und  ist  ihrer  ganz  so  sicher,    als   es   nur  die 
hervorbringende  Kraft  selbst  sein  kann.     Diese  Verwandtschaft  des 
menschlichen  mit  dem   göttlichen  Geiste  erweist  er  an  der  Kunst 
des  Michelangelo,  Rafael  und  Tizian,  welche  das  ganze  Reich  des 
Sichtbaren  in  einer  Mischung  von  Farben  auf  einer  Leinwand  oder 
Mauerfläche  zur  Darstellung  bringen,  an  der  Macht  des  Musikers, 
durch  geregelte  Verhältnisse  der  Töne  die  Seele  mit  einer  wunder- 
baren Freude  zur  erfüllen.    Ihr  vertraut  er  in  seinen  Forschungen"). 
Diese  Umformung  der  ganzen  Seelenverfassung,  welche  damals 
durch  die  Erweiterung  des  Gesichtskreises  des  Menschen  über  den  Erd-  ' 
kreis  und  in  unzählige  Welten  stattfand,  kann  man  sich  nicht  gross 
genug  vorstellen.  Aber  das  war  nun  in  dem  Zeitalter  von  Kepler  und 
Galilei,  von  Descartes  und  Hobbes  die  entscheidende  Veränderung, 
dass  die  wissenschaftliche  Einbildungskraft  des  Menschen  geregelt 
wurde  durch  die  strengen  Methoden,  welche  die  Möglichkeiten,  die 
im  mathematischen  Denken  lagen,  der  Erfahrung,  dem  Experiment 
und  der  Bestätigung  durch  die  Thatsachen  unterwarf.  Erst  als 
Kepler  das  Material  der  Beobachtungen  des  Tycho  de  Brahe  durch 
die   merkwürdigste    Schicksalsfügung  in  Prag  zu    freier  Benutzung 
erhielt,    konnte  er  aus  seiner  Voraussetzung  von  der  Einfachheit 
und  Einheit  der  Natur  in  ihren  Wirkungen  auf  inductivem  Wege 
seine  Gesetze  ableiten.     Und  Galilei  hat  in  seiner  Schrift  von  1638 
über  die  Mechanik  und  die  Fallgesetze  die  Möglichkeiten,  eine  stetige 
Zunahme   in    der  Geschwindigkeit  der  Bewegung  vorzustellen,  an 


''0  So  im  dritten  Tag  des  Dialogs  über  die  Weltsysteme. 
'^  Ende  des  ersten  Tags  im  Dialoç  qber  die  Weltsysteme. 


I  Diltbay, 

den  Thatsachen  geprüft.  Uoterordcnng  der  Erfaliningen  uoter 
quantitativ  bestimmte  Geaetzmamigkeit  war  das  VeiTaliren,  durch 
welches  ein  einmtithigea  ZusatiinieDarbeiten  der  Forscher  auf 
dem  Gebiete  des  Naturerkeunens  möglich  wurde.  Die  «o  gefundenen 
Ergebnisse  haben  ein  zusammenhängendes  und  regelmässiges  Fort- 
scbreiten des  wissenschaftlichen  Denkens  in  der  gemeinsameoArbeit 
der  verschiedenen  Ländern  möglich  gemacht.  Man  kann  sagen, 
dass  erat  von  nun  ab  die  meDschliche  Vernunft  gleichsam  als  eine 
einheitliche  Kraft  innerhalb  der   verschiedenen  Kulturiiatiouen  zu 


einmüthiger  Wirkung  gelangte. 
liehen  Geistes  auf  diesem  Planet 
wiaaenschaftlichen  Phantasie 
auterordnete. 

Die     so     entstehende    neu( 
Verbindung     des     methodischen 


Das  schwerste  Werk  des  mcnscfa- 
n  wurde  durch  diese  Regelung  der 
welche  sich  den  Erfahrungen 


Wissenschaft    bestand    in    einer 
Bewusstscins,     der     erkenntniss- 


theoretischen Einsicht  in  den  phänomenalen  Charakter  der  sinn- 
lichen Eigenschaften  der  Objecte,  der  Begründung  der  Mechanik, 
und  der  Anwendung  derselben  auf  die  Astronomie  und  die  Optik. 
Die  allgemeine  Richtung  auf  eine  Methode  war  der  Ausdruck 
des  Strebens.  über  die  Einbildungskraft,  über  den  Zufall  der  Er- 
findung, dem  logischen  Geiste  das  Uebergewicht  zu  verschaffen.  Die 
logische  Disci pliuirnng  wurde  in  Descartes  durch  eine  philosophische 
General isatiou  aus  dem,  was  in  den  Antrieben  der  ganzen  Kultur 
lag,  zur  bewussten  Aufgabe  des  Zeitalters.  Wieder  einmal  that  die 
Philosophie  ihr  Werk,  die  Arbeit  der  Kultur  zu  klarem 
Bewusstseia  zu  erheben.  Die  Dichtung  und  Kunst  selber,  also  der 
eigentliche  Sitz  der  Phantasie,  wurde  dieser  Regel haftigkeit  untei^ 
worfen.  Rationalität  des  Uoiversums  wurde  die  metaphysische 
Formel  der  Zeit.  Dieser  Vorgang  war  aber  uothweudig  verbunden 
mit  der  fortschreitenden  Auflösung  dor  bisherigen  theol<^schon 
Begriffe.  Wie  das  Naturerkenneo  sich  aus  der  künstlerischen  Auf- 
fassung des  Universums,  aus  der  Sammlung  und  Verwerthuug  der 
Eenntaisse  der  Alteu  über  dasselbe  losgelöst  und  selbständig  konsti- 
tuirt  hatte,  so  entstand  aus  dem  lebendigen  Wiedcrverstandniss 
der  alten  Schriftsteller  iu  der  Reuaissance  die  Philologie,  das 
kritische  und  hislorîschç  Studium  des  römischen  Rechts,  der  alten 


Der  entwicklungsgeschicbtliche  Pantheismus  etc.  347 

Staaten,  des  Mythos  und  der  Kunst  der  Griechen  und  Römer:  die 
geschichtliche  Welt  begann  dem  historischen  Denken  sich  auf- 
zuschliessen,  und  die  kritischen  Methoden  wurden  auf  den  In- 
begriff der  Traditionen  angewandt.  Und  auch  hier  erkannte  der 
Geist  dieser  neuen  Zeit  in  der  regellosen  Herrschaft  der  Phantasie 
und  der  Affekte  während  der  älteren  Epochen  der  Religiosität 
seinen  Todfeind.  Mit  vielen  vVorbehalten  und  Vorsichtsmassregeln, 
mit  einem  System  von  Âchtungsbezeugung  und  Reverenzen  vor 
den  Offenbarungsreligionen,  das  alle  Autoren  dieser  Zeit  wie  in 
stillschweigender  Uebereinstimmung  handhaben,  dehnte  dieser  ra- 
tionale Geist  auch  seine  Herrschaft  über  das  religiöse  Gebiet  immer 
weiter  aus.  So  konnte  die  Autonomie  der  Vernunft  in  dem  kon- 
structiven  Rationalismus  des  Jahrhunderts  zum  Princip  aller  geistigen 
Bethätigungon  werden,  und  damit  war  für  die  grosse  Bewegung 
dieses  Jahrhunderts  das  methodische  Princip  gefunden.  Die  kon- 
structiven  Methoden,  welche  sich  am  Naturerkennen  erprobt  hatten, 
werden  nunmehr  auf  das  Problem  angewandt,  für  die  entstehenden 
nationalen  Staaten  natürliche  Prinzipien  der  Regelung  des  Rechtes 
und  der  Staatsordnung  zu  finden.  Auch  hier  war  das  im  Alterthum 
Erreichte  die  Grundlage;  aber  die  allgemeine  Jurisprudenz  und 
das  Völkerrecht  des  Hugo  Grotius,  die  Souveränitätslehre  des 
Bodin,  der  Begriff  eines  politischen  Mechanismus  in  dem  Le- 
viathan des  Hobbes  bildeten  die  neuen  Ausgangspunkte  für 
die  Anforderungen  an  eine  rationale  Regelung  des  wirthschaftlichen, 
rechtlichen  und  politischen  Lebens,  welche  bis  in  die  französische 
Revolution  hinein  das  politische  Leben  bestimmt  haben. 

Der  Begriff  eines  mechanischen  Naturzusammenhangs  hat  nun 
die  grossen  Typen  menschlicher  Weltansicht  auf  eine  neue  Stufe 
der  Entwicklung  erhoben. 

V. 

Die  neue  mechanische  Erklärungsweise  hat  sich  gerade  in  dem 
Kopf,  welcher  den  universalsten  Ausdruck  für  sie  fand,  mit  dem 
Idealismus  der  Freiheit,  verständigt.  Der  Idealismus  der 
Freiheit  war  von  Sokrates  zu  Cicero  und  von  diesem  zu  den  scho- 
lastischen   Systemen    fortgeschritten    und    hatte    insbesondere    in 


348 


Wilhelm  Dihber, 


der  Scholastik  des  Duns  Scotus  und  Occam  eine  neue,  höchst 
energische  Ausbildung  erreicht.  Nun  verlegt  er  in  Descartes 
das  ihm  eigene  gesteigerte  Bewusstsein  von  Würde  und 
freier  Macht  dor  Porâon  in  dio  souveräno  Selbstgewissheit,  welche 
mit  der  constructiven  Macht  des  mathematischen  Geistos  so  o^ 
und  so  naturgemäss  verbunden  ist.  Von  dem  Ausgangspunkte  des 
Deijcartes  im  Selbstbewusstäoin  bis  zum  Âbschiuss  seines  Systems 
in  dor  grossen  Gesinnung  (générosité),  welche  aus  dem  guten  Ge- 
brauch des  Freien  Willens  entspringt  und  der  Schlüssel  der  übrigen 
Tugenden,  das  Heilmittel  der  ungeregelten  Leidenschaften  ist*°), 
regiert  eine  einheitliche  stolze  Lebensistimmung  in  diesem  System. 
Ihr  Ausdruck  war  die  selbstge wählte  Einsamkeit  dieses  Denkers, 
das  unbegrenzte  Selbstvertrauen  des  constructiven  Geistes  und  die 
vornehme  Abweisung  der  alten  und  der  zeitgenössischen  Philo- 
sophen, wie  Hobbes  sie  erfahren  hat. 

Alles  stimmt  zusammen  in  diesem  wunderbaren  Menschen. 
Dio  Unnahbarkeit,  die  ihn  umgiebt.  Die  stöbe  Zurückgezogenbeit 
seines  Lebens.  Der  Adel  seiner  Sprache  und  der  grosse  beinahe 
dramatische  Stil  seiner  Schriften,  welche  ganz  von  dem  Glück  des 
Erkennens  durchstrahlt  sind.  Wie  er  so  durch  die  Kriegslager 
verschiedner  Nationen,  durch  die  Länder  Europas,  durch  die  Städte 
der  Niederlande  geht,  unerkannt,  nur  mit  sich  selbst  beschäftigt, 
aber  nicht  mit  seiner  Individualitat  und  seinem  Eigen  intéresse, 
sondern  mit  den  Bedingungen,  den  Metboden  und  der  Macht  des 
Erkennens,  und  darüber  hinaus  mit  dem  Erkennen  des  Universnms 
selber. 

Seine  Metaphysik  ist  der  Ausdruck  seiner  Person.  Descartes 
ist  die  Verkörperung  der  auf  Klarheit  des  Denkens  gegründet«! 
Autonomie  des  Geistos.  In  ihm  lebt  eine  originale  Verbîndnng 
von  Froiheitsbewusstsein  mît  dem  Machtgefühl  des  rationalea 
Denkens.  Und  hierin  liegt  wohl  die  äusserste  Steigerung  des 
Souvoränitätsbewnsstseins,  zu  der  sich  je  ein  Mensch  erhoben  bat. 
Was  wirklich  ist,  kann  der  Theorie  unterworfen  werden,  das 
Denken  aber  hat  in  sich  die  Macht,  altes  Handeln  zu  regela. 
Ans  diesem  Zusammenhang  von  Freiheit,   constructiver  Macht  des 

")  Passions  de  l'âma,  arl.   IUI. 


Der  entwicklungsgeschichtliche  Pantheismus  etc.  349 

Denkens  und  Rationalität  entsteht  aber  nur  darum  dem  Geiste  die 
Souveränität  seines  Wirkens,  weil  die  Wirklichkeit  rational  ist, 
durchsichtig  und  regelmässig  wie  ein  grosser  Krystall.  Dieser 
conséquente  Geist  wird  nun  die  in  ihm  wirksame  Combination  von 
Freiheit  und  rationalem  Denken  in  die  Gottheit  selbst  projiciren. 
Die  Gesetze  der  Zahl,  der  räumlichen  Welt  und  der  Be- 
wegung sind  im  Lichte  der  Vernunft  als  nothwendig  erkennbar. 
Die  Erhaltung  der  Masse  und  der  Bewegung  im  Weltall, 
das  Gesetz  der  Trägheit  sind  in  dem  Wesen  Gottes  mit 
Nothwendigkeit  gegründet.  Aber  die  thatsächliche  Einrichtung  der 
sichtbaren  Welt,  die  Natur  und  Vertheilung  der  stofflichen  Be- 
standtheile  in  ihr,  sowie  die  ursprüngliche  Vertheilung  der  Bewegung, 
kurz  der  Inbegriff  der  Bedingungen,  unter  denen  die  thatsächliche 
Welteinrichtung  steht,  sind  aus  der  blossen  Vernunft  nicht  ableitbar, 
sondern  nur  die  Erfahrung  kann  uns  darüber  belehren.  Gott  konnte 
auf  unzählige  Arten  diese  Anordnungen  treffen:  eine  unter  ihnen 
hat  er  ausgewählt.^*)  So  erweist  ihm  die  Maschine  der  Welt  den 
zwecksetzenden  Gott. 

Und  so  treten  inmitten  der  mechanischen  Naturvorstellungen 
die  entscheidenden  Züge  des  Idealismus  der  Freiheit  in  den  Grund- 
linien des  Systems  von  Descartes  auf:  in  der  Theorie  von  den 
Constructionselementen  des  Denkens,  in  dem  Rückgang  auf  das 
Selbstbewusstsein,  in  der  Lehre  von  der  Freiheit,  in  der  Art  dann, 
wie  er  die  so  entstehenden  metaphysischen  Schwierigkeiten  durch 
kritische  Bestimmung  der  Grenzen  des  Erkennens  aufzulösen  sucht, 
wie  die  Weltmaschiue  ihn  zur  Entwicklungslehre,  diese  aber  ihn 
zur  Teleologie  führt.  Aus  all  diesen  Momenten  entspringt  dann 
der  neue  theologische  Rationalismus  des  Descartes.  Wir  weisen 
dies  jetzt  im  einzelnen  nach. 

Die  kleinen  Vorstellungen  Ciceros,  die  erinnerten  Ideen  Piatos 
sind  in  dieser  neuen  Form  des  Idealismus  der  Persönlichkeit  und 
Freiheit  zu  den  Constructionselementen  der  Erkenntniss  ge- 
worden; aber  auch  so  bilden  sie  ein  dem  Geiste  ursprünglich  Eigenes. 
In  ihrer  durch  die  veracitas  Dei  vermittelten  Giltigkeit  für  das  Wirk- 


*»)  Principia  III,  46. 


3Ö0  Wilhelm  Dilthey, 

liehe  verleihen  sie  dem  menschlichen  Geiste  eine  Verwandtschaft 
mit  dem  göttlichen*'). 

Der  Cirkel  des  Erkennens,  welchem  der  menschliche  Geist  nie- 
mals entgeht,  macht  sich  bekanntlich  bei  Descartes  darin  geltend, 
dass  das  Dasein  der  Gottheit,  deren  veracitas  die  Giltigkeit  der 
Erkenntnissmittel  garantiren  soll,  selbst  erst  vermittelst  des  Causal- 
gesetzes  und  Substanzbegriffes  abgeleitet  wird.  Ihre  Evidenz  ist 
intuitiv  gegeben,  aber  die  Giltigkeit  des  Evidenten  für  Gegenstände 
soll  erst  aus  der  Wahrhaftigkeit  Gottes  bewiesen  werden,  deren 
Beweis  doch  diese  objektive  Giltigkeit  voraussetzt.  Diese  notionescom- 
munes  werden  aber  nicht  nur  bei  dem  Gottesbeweis  angewandt: 
Descartes  konnte  sich  dem  nicht  verschliessen,  dass  schon  das 
cogito  sum  die  Giltigkeit  einfacher  Begriffe  voraussetzt:*')  sie  sind 
in  allem  Erkennen  als  dessen  Bedingung  enthalten. 

Sonach  ist  die  metaphysische  Inhaltlichkeit  des  denkenden  Sub- 
jekts, durch  welche  dasselbe  souverän  die  Wirklichkeit  vermittelst  der 
in  ihm  enthaltenen  Denkelemente  construirt,  nicht  nur  in  den  Sinnes- 
wahrnehmungen, sondern  auch  in  dem  scheinbar  einfachen  Vorgang 
der  Selbsterfahrung  enthalten.  Dies  Wirken  des  Denkens  und  der  in 
ihm  enthaltenen  Constructionselemente,  wie  es  so  das  ganze  geistige 
Leben  durchwaltet^  verbürgt  die  Souveränetät  des  menschlichen 
Geistes. 

Derselbe  stolze  Idealismus  der  Persönlichkeit  äussert  sich  in 
dem  metaphysischen  Verfahren  des  Descartes,  welches  im 
Selbstbewusstsein  eine  unerschütterliche  Grundlage  seiner 
Schlüsse  findet.  Durch  Descartes  erhielt  der  Idealismus  der  Freiheit 
erst  die  ihm  gemässe  Methode,  im  Gegensatz  zu  dem  Ausgangs- 
punkte des  Positivismus  in  den  Regelmässigkeiton  der  Aussenwelt 
oder  dem  des  objectiven  Idealismus  in  der  intellectualen  Anschauung 
des  Absoluten.  Der  Rückgang  von  dem  Acte  des  Bewusstseius  auf 
das  Subject*^)  ermöglicht  ihm,  über  die  Evidenz  der  einfachen  Be- 


^^  Der  ZusammenhaDg  der  notiones  communes  mit  der  stoisch-römischen 
Tradition  ist  noch  erkennbar  in  den  „Kegeln**,  bes.  Regel  12,  verglichen  mit 
Simpl.  in  Epikt.  Enchir.  p.  159  Salraas.,  Seneca  ep.  95,  62,  Cic.  Ac.  II,  7. 

")  Princ.  1,  10. 

**)  Princ.  I,  9,  als  die  Verallgemeinerung,  welche  zeigt,  dass  die  Ver- 
bindung des  Zweifels  mit  dem  Cogito  sum  nur  eine  geistvolle  drastische  Aus- 


Der  entwicklungsgeschichtliche  Pantheismus  etc.  351 

griffe  hinauszugehen,  welche  für  sich  keine  Erkenntniss  von  Wirk- 
lichkeit gewähren,  damit  eröfTnet  sich  zuerst  ein  Wirkliches.  Unser 
Selbstbewusstsein  ist  das  Eingangsthor,  das  in  die  Erkenntniss  von 
Wirklichkeiten  führt;  als  solche  thun  sich  dann  Gott  und  Welt 
erst  auf. 

Diese  Autonomie  des  Subjektes  wird  weiter  von  Descartes  als 
Freiheit,  und  zwar  im  Sinne  von  Wahlfreiheit  gefasst.  Wir  sind 
uns  nach  ihm  unserer  Freiheit  so  genau  bewusst,  dass  wir  nichts 
Anderes  so  klar  und  so  vollkommen  begreifen.  So  löst  sich  ihm 
auch  durch  die  Erfassung  des  Urtheils  als  eines  Aktes  der  Freiheit 
das  Problem  des  Irrthums.  Die  Subjektivität  der  sinnlichen  Quali- 
täten, die  Täuschung,  in  welcher  wir  über  diese  befangen  sind, 
schliesslich  der  Irrthum  überhaupt  können  mit  der  veracitas  Dei  nur 
durch  den  Begriff  der  Wahlfreiheit  und  durch  die  Betonung  ihrer 
Gegenwart  im  Denkact  vereinigt  werden.  Unser  Denken  über- 
schreitet die  logisch  sicheren  Erkenntnisse,  weil  es  in  seiner  Frei- 
heit die  Macht  zu  irren  und  falsche  Urtheile  zu  bilden  in  sich 
trägt,  und  der  Sinnenglaube  ist  ein  solcher  Irrthum,  nicht  gegründet 
in  dem  Auftreten  der  Bilder  in  uns,  sondern  in  dem  Urtheil,  das 
ihnen  eine  Wirklichkeit  ausser  uns  zuschreibt^'). 

Endlich  ist  die  von  einem  solchen  Idealismus  der  Freiheit  ge- 
forderte Einschränkung  unseres  Wissens  in  Bezug  auf  dasVer- 
hältniss  der  Gottheit  zu  freien  Personen  von  Descartes  nachdrücklich 
herausgehoben.  Die  Freiheit  ist  ihm  im  Selbstbewusstsein  klar  und 
zweifellos  gegeben:  es  wäre  methodisch  falsch,  sie  zu  bezweifeln, 
weil  ihr  VerhältnLss  zu  unserer  Abhängigkeit  von  der  göttlichen 
Uraache  unbegreiflich  bleiben  rauss^*).  Wenn  Spinoza  das  im  Selbst- 
bewusstsein nach  Descartes  gegebene  Doppelverhältniss  von  Freiheit 


drucksweise    fur   don  Rückgang    von    den  Akten   des   Bewusstseins   auf   das 
Subjekt  ist. 

*^)  Die  IV.  Meditation  enthält  das  Verhältniss  unbegrenzter  Wahlfreiheit 
zum  beschränkten  Umfang  giltiger  Erkenntniss,  die  VI.  Meditation  leitet  die 
Objektivirung  unserer  Empfindungen  aus  der  Gewohnheit  voreiligen  Urtheilens 
ab.  Oeuvres  I,  p.  495,  Princ.  I,  34  f.  und  70  f.  erläutern  weiter,  dass  der  Irrthum 
nur  im  Bejahen  und  Verneinen  statthat,  ausdrücklich  wird  Princ.  I,  34  die 
stoische  Lehre  herausgehoben,  dass  der  Akt  der  Zustimmung,  den  das  Urteil 
enthält,  im  Willen  gegründet  sei. 
*^)  Princ.    I,  41. 


352  Wilhelm  Dilthey, 

und  doch  von  Abhängigkeit  im  Verhältnias  zu  Gott  aufhebt,  so 
musste  er  das,  sobald  er  die  logische  Verkettuag  der  Erkeactnisa 
von  der  ersten  Ursache  bis  zur  caosalen  Relation  aller  Tbeiie  des 
Universums  —  dieses  Ideal  unseres  Erkennens  —,  entsprcchead 
seiner  erkenntuisstheore tischen  Voraussetzung,  dass  evidenten  Re- 
lationen des  Denkens  eine  unbegrenzte  Giltigkeit  für  das  wirkliche 
Universum  zukomme,  zu  einem  Grundgesetz  des  Wirklichen  machte. 
Der  Idealismus  der  Persönlichkeit  ist  sich  in  Descartes  schon  so 
klar  als  später  in  Kant  bewusst,  dass  er  das  kritische  Bewusstsein 
von  den  Erkenntnisssch  ranken  des  endlichen  Geistes  zu  seiuer 
Voraussetzung  hat.  .Sein  methodischer  Geist  hat  schon  in  den 
Regeln,  wohl  1628  oder  1G29,  erfasst,  dass  nach  dem  Verhältniss  der 
Abhängigkeit  der  Wahrheiten  von  einander  der  „Vei-staod  selbst" 
der  erste  Gegenstand  der  Erkenntnias.sein  muss,  „da  von  ihm  die 
Erkenntniss  aller  anderen  Dinge  abhängt"").  Die  erste  Âufgabo 
ist  „zu  erfoi'sclien,  was  die  menschliche  Erkenntniss  sei  und 
weit  sie  sich  erstrecke",  sowie  das  Werkzeug  der  „Methode" 
bereiten. 

Und  zwar  können  wir  Vermögen  und  Grenzen  des  menscb- 
lichen  Geistes  bestimmen,  da  wir  ihn  in  uns  selbst  finden.  Das 
Merkmal  des  Wissens  ist  die  Evidenz.  Diese  ist  dann  unmittelbar, 
wenn  eine  einfache  Wahrheit  für  sich  einleuchtend  (per  se  nota)  ist. 
Eine  einfache  Wahrheit  ist  nothwendig,  sofern  das  Subjekt  vom  Prädi- 
kat nicht  getrennt  werden  kann.  Dass  nun  die  Evidenz  solcher  Wahr- 
heiten die  objektive  Giltigkeit  derselben  verbüi^e,  ist  nur  aus  der 
veracitas  Dei  abzuleiten.  Den  Cirkcl  in  seiner  Beweisführung  für 
diese  veracitas  hat  er  nicht  eingesehen,  sonach  ist  ihm  die  hier 
vorliegende  Grenze  unseres  Erkennens,  welche  schon  die  Skeptiker 
so  klar  herausstellen,  nie  deutlich  geworden.  Dagegen  erkennt  er, 
dass  die  Erklärung  der  that^äcblich  bestehenden  Welt  aus  den 
Phänomenen  vermittelst  der  nothwendigen  Wahrheiten  nur  einen 
hypothetischen  Charakter  hat.")  Zwei  Uhren  können  einander 
vollständig  gleichen  und  doch  kann  eine  ganz  verschiedene  Zu- 
aammenatellung    der  Itäder    in    ihrem    Inneren    dieselbe    WirkuDg 

*^  R«gulae  ad  directionem  iDgeDÜ  Reg.  VIII. 

")  PrJQC  III.  43  ff.  und  in  dem  vicliligen  Epilog  IV,  203  ff. 


Der  entwickluDgsgeschichtlicbe  Pantheismus  etc.  353 

hervorbringen:  so  kann  auch  der  Inbegriff  der  mir  gegebenen 
Phänomene  von  Gott  auf  ganz  verschiedene  Art  hervorgebracht 
sein.  Nur  in  der  Zusammenstiramung  der  Thatsachen  unter  den 
Denknothwendigkeiten  ist  die  Garantie  der  Richtigkeit  von  er- 
klärenden Hypothesen  über  Entstehung  und  inneren  Zusammenhang 
des  Universums  gegeben,  und  diese  Richtigkeit  verbürgt  uns  nur 
die  Möglichkeit,  dass  der  gegebene  Inbegriff  von  Phänomenen  so 
habe  entstehen  können^^). 

Eine  weitere  Grenze  unserer  Erkenntniss  liegt  darin,  dass  wir 
zwar  eine  Anordnung  des  Universums  durch  göttliche  Zwecksetzung 
anerkennen  müssen,  aber  in  diese  Zwecksetzung  selbst  nicht 
einzudringen  vermögen.  Wohl  können  wir  die  ursprüngliche  An- 
ordnung der  Theile  der  Materie  und  die  Vertheilung  von  Ruhe 
und  Bewegung,  da  wir  einer  vollkommensten  Ursache  der  Welt  sicher 
sind,  nur  aus  der  Zwecksetzung  Gottes  ableiten.  Aber  unser  endlicher 
Verstand  findet  seine  Grenze  an  dem  Geheimniss  der  göttlichen 
Zweckordnung.  Insbesondere  verwirft  Descartes  wie  Kepler  und 
wie  Galilei  auf  Grund  der  erweiterten  Anschauung  des  Universums 
die  antik-christliche  anthropocentrische  Teleologie.  Es  ist  thöricht, 
zu  denken,  dass  in  dem  Menschen  das  Ziel  des  Universums  liege. 
Denn  Vieles  existirt  oder  hat  existirt,  was  kein  Mensch  früher  sah 
oder  jetzt  sieht  und  was  mit  dem  Nutzen  keines  Menschen  je  in 
irgend  einer  Beziehung  stand^^).  In  diesen  bei  Kepler,  Galilei  und 
Descartes  gleichmässig  auftretenden  Sätzen  vollzieht  sich  eine  voll- 
ständige Umwandlung  der  Interpretation  der  Welt. 
Indem  diese  Denker  zu  einer  immanten  Teleologie  hingedrängt 
werden,  deren  Ausdruck  die  Harmonie  und  Schönheit  des  Univer- 
sums ist,  ändert  sich  der  Charakter  der  bisherigen  christlichen 
Religiosität.  Leibniz  hat  dann  in  seiner  Theodicee  dieser  neuen 
Religiosität  den  mächtigsten  schriftstellerischen  Ausdruck  gegeben, 
und  der  moderne  Pantheismus  entwickelt  seit  Spinoza  mit  Aus- 
schliesslichkeit den  in  ihr  liegenden  religiösen  Gehalt. 

Zum  tiefsten  Punkt  aber,  an  welchem  die  Schranken  unseres  end- 
lichen Geistes  ihm  ganz  sichtbar  werden,  dringt  Descartes  vor,  indem 

*^)  Ebds.  204  ff. 
«>)  Princ.  III,  3  ff. 


254  Wilhelm  Diltbey, 

er  das  Zusammenbestehen  unserer  Freiheit  mit  dem  in  Gott  ge- 
setzten ursächlichen  Zusammenhang  aller  Dinge  zusammen  zu  denken 
genöthigt  ist.  An  diesem  Punkte  erhellt  von  Neuem,  dass  Spinoza  nur 
Eine  Seite  in  Descartes  systematîsirt  hat.  Dagegen  ist  das  Problem, 
Freiheit  und  göttliche  Causalität  zusammen  zu  denken,  von  Kant  im 
Interesse  desselben  Idealismus  der  Freiheit  weiter  gedacht  worden.  In 
Descartes  empfangt  es  eine  besonders  scharfe  Zuspitzung  in  Folge 
seines  Begrifüs  vom  mechanischen  Zusammenhang.  In  diesem  ist 
jede  Bewegung  als  übertragen  gedacht.  Die  Grösse  der  in  dem 
Universum  vertheilten  Bewegung  ist  von  Gott  mitgetheilt  und  wird 
von  ihm  erhalten.  Ihre  Constanz  ist  in  Gottes  Unveränderlichkeit 
gegründet.  Und  auch  für  mich  selbst  als  ein  geistiges  Wesen  folgt 
aus  dem  Dasein  im  gegenwärtigen  Augenblick  nicht  die  Fortexistenz 
in  dem  folgenden,  wenn  nicht  die  göttliche  Ursache  mich  in  jedem 
folgenden  Zeitmomente  wieder  neu  hervorbringt  oder  erhält.  Schaffen 
und  Erhalten  sind  nicht  zu  sondern,  Erhalten  ist  ein  bestandiges 
Schaffen").  Schleiermacher  hat  in  seiner  Glaubenslehre  diesen 
Gedanken  aUvSgefûhrt.  Schon  in  dieser  Stelle  des  Descartes  steht 
die  von  Spinoza  gezogene  Consequenz  vor  der  Thür.  —  Andererseits 
bestimmt  er  die  Freiheit  als  Wahlfreiheit,  und  sie  ist  ihm  die 
sicherste  Thatsache  des  Bewusstseins:  sie  ist  intuitiv  gewiss. 
Sie  rechtfertigt  das  moralische  Urtheil  über  Handlungen,  sie  stellt 
den  Einklang  zwischen  unsern  Irrthümern  und  der  Wahrhaftigkeit 
Gottes  her.  An  meiner  Freiheit  werde  ich  gewiss,  dass  ich  das 
Bild  Gottes  und  die  Aehnlichkeit  mit  ihm  an  mir  trage.  Denn 
in  ihrem  wesentlichen  Charakter,  dass  ich  „etwas  thun  oder  nicht 
thun  kann",  ist  sie  in  mir  dieselbe  als  in  Gott").  —  Die  so  ent- 
stehende Antinomie  hat  in  Descartes,  weil  er  den  Begriifen  von 
Ursache  und  Substanz  objektive  Giltigkeit  zuschreibt  und  zur 
inneren  Erfahrung  sich  noch  wenig  kritisch  verhält,  eine  härtere 
Form  als  bei  Kant.  Und  die  Lösung?  Die  Freiheit  erkennen  wir 
so  klar  und  deutlich  als  nichts  Anderes.  Andererseits  ist  die  Macht 
Gottes  unendlich,  und  sie  erstreckt  sich  auf  Alles,  was  ist  oder  sein 


'"')  Princ.  I,  21. 

^•)  Meditat.  4  (Oeuvres,  Cousin,  T,  300). 


Der  entwicklungsgeschichtliche  Pantheismus  etc.  355 

kann.  Nur  begreifen  wir  diese  Macht  nicht  so  vollständig,  dass 
wir  einsehen,  wie  sie  die  freien  Handlungen  des  Menschen  unbe- 
stimmt lassen  kann/')  Es  ist  die  Schranke  des  endlichen  Geistes, 
dass  er  einen  unendlichen  Verstand  und  eine  unendliche  Macht 
nicht  klar  denken  kann.  So  liegt  hier  eine  weitere  Grenze  unseres 
Erkenntnissvermögens,  und  wenn  wir  dieselbe  überschreiten,  ent- 
steht die  Antinomie  zwischen  der  Abhängigkeit  jedes  Daseins  von 
Gott  mit  der  Freiheit  des  Menschen.  An  diesem  Punkte  wird  dann 
Kant  eine  tiefere  Lösung  suchen:  so  entsteht  ihm  der  Begriff  der 
intelligiblen  Freiheit. 

Dieser  Idealismus  der  Freiheit  findet  nun  aber  seinen  höchsten 
Ausdruck  in  der  Auffassung  des  Verhältnisses  der  göttlichen  Frei- 
heit zu  der  Weltmaschine,  ihrer  Einrichtung  und  ihrer  Entstehung. 
Und  diese  Stelle  im  System  des  Descartes  ist  für  den  Fortgang 
unserer  Geschichte  von  der  grössten  Bedeutung.  Denn  hier  be- 
reitet Descartes  die  entwicklungsgeschichtliche  Auffassung 
des  Universums  vor.  Und  an  einem  neuen  und  wichtigen 
Punkte  zeigt  sich,  wie  Spinoza  seine  Consequenz  erkauft,  indem 
er  das  vielseitige  Denken  des  Descartes  verkürzt.  Ueber  ihn 
hinweg  setzen  erst  Leibniz  und  Kant  hier  den  Descartes  fort.  Die 
kosmische  Hypothese  des  jugendlichen  Kant  ist  in  Descartes  und 
seinen  französischen  Nachfolgern  gegründet. 

Mit  dem  zweiten  Theil  der  Principien  hebt  in  dem  syste- 
matischen Gange  des  Descartes  ein  Neues  an.  Im  Unterschiede  von 
Galileis  methodisch  richtigerer  Einsicht  hatte  er  im  ersten  Theile 
unter  denjenigen  Bestimmungen  der  Natur,  welche  aus  dem  Lichte 
der  Vernunft  (dem  alten  lumen  naturale)  folgen,  nicht  nur  den  Be- 
griff der  körperlichen  Substanz,  die  Gleichartigkeit  derselben  im 
Universum,  ihre  grenzenlose  Theilbarkeit  (für  Gott),  die  Verneinung 
des  leeren  Raumes,  sondern  auch  die  Grundgesetze  der  Bewegung 
abgeleitet.  Von  diesen  Erkenntnissen  unterscheidet  er  nun  die- 
jenigen, welche  die  Erfahrung  über  die  besondere  Art  der  Welt- 
einrichtung  giebt.  Unzählige  Möglichkeiten  von  Welten  lagen  in 
den  dem  natürlichen  Licht  gegebenen  Bestimmungen,  die  in  den 
nothwendigen  Erkenntnissen   enthalten  sind;   Gott  hat  Eine  dieser 

^)  Princ.  I,  41. 
Archiv  f.  Geschichte  d.  Philosophie.     XIII.  3.  24 


356  Wilhelm  Dilthey, 

Arten  gewählt.  Und  nun  stellt  Descartes  eine  Hypothese  aaf,  wie 
aus  einer  bestimmten  ursprunglichen  Vertheilung  der  Materie  und 
der  Bewegung  diese  Eine  Möglichkeit,  nämlich  unser  Weltsystem 
abgeleitet  werden  könne.  So  nimmt  er  ein  Problem,  das  schon 
in  der  antiken  Atomistik  lag,  wieder  auf.  Jener  fehlton  die  Grund- 
vorstellungen der  Dynamik,  und  so  erging  sie  sich  in  nebelhaften 
Phantasien,  doch  waren  schon  in  Lucretius  die  Gedanken  von  einer 
Entwicklung  des  Universums  enthalten,  von  Jugend,  Reife  und  Altern 
der  Erde,  von  der  Entstehung  der  Organismen  in  einer  bestimmten 
Periode  derselben:  jetzt  stellt  sich  von  Neuem  Descartes  diese  Auf- 
gabe unter  günstigeren  wissenschaftlichen  Bedingungen.  Eine  gültige 
Lösung  gelang  auch  ihm  nicht,  und  das  Problem  ging  von  ihm  auf 
die  französischen  Naturforscher  und  auf  Kant  über. 

Welchen  Einfluss  musste  nun  dies  System  auf  die  Fort- 
gestaltung der  christlichen  Religiosität  in  Europa  haben?  Descartes 
ist  der  Urheber  des  philosophischen  Rationalismus  in  der 
christlichen  Theoldgie.  Der  Rationalismus  des  Erasmus  und 
seiner  Nachfolger,  insbesondere  der  Socinianer  war  historisch-kritisch. 
Er  ging  auf  die  ursprüngliche  Auflassung  von  Christus  als  einem 
Gesandten  und  Propheten  Gottes  zurück.  Aeussere  Wunder  und  Dä- 
monenglaube behielten  ihre  Geltung.  Denn  alle  Schriften  des  Alter- 
thums  waren  voll  von  solchen  Dingen.  Dieser  neue  philosophische 
Rationalismus  stand  auf  dem  Boden  des  Idealismus  der  Personalitat 
und  der  Freiheit,  ganz  wie  jener  ältere.  Er  erkannte  den 
SchöpfungsbegrifiF  an,  sofern  nach  ihm  die  Welt  und  der  Mensch 
in  dem  freien  Willen  eines  vollkommensten  Wesens  ihren  Ursprung 
haben,  ganz  wie  jener  es  that.  Er  Hess  die  Grenzen  der  mensch- 
lichen Erkenntniss  gelten;  er  sprach  dem  lumen  naturale  die  Ein- 
sicht in  den  Zweckzusammenhang  ab,  in  welchem  die  Vertheilung 
der  Materie,  der  Ruhe  und  Bewegung  und  das  Verhältniss  von 
Gesetzmässigkeit  und  Freiheit  gegründet  sind,  und  damit  war 
ihm  die  Möglichkeit  gegeben,  eine  Offenbarung  Gottes  anzuerkennen. 
So  ist  dieser  philosophische  Rationalismus  der  legitime  Nachfolger 
und  fortan  der  Begleiter  des  historisch-kritischen.  Er  steht  auf 
demselben  Boden  der  allgemeinen  Lebens-  und  W^eltanschauung 
wie  das  Christenthura. 


Der  entwickluDgsgeschicbtlicbe  Pautheismus  etc.  357 

Aber  die  Reverenzen,  mit  welchen  der  katholische  Edelmann 
nach  dem  Brauche  der  Zeit  vor  den  christlichen  Mysterien  vor- 
übergeht, sind  so  kühl  und  kui'z,  dass  kein  Grund  zur  Annahme 
besteht,  Descartes  habe  irgend  ein  Verhältniss  zum  katholischen 
Christenthum  gehabt;  nur  ein  Platz  war  in  seinem  System 
reservirt  für  Möglichkeiten,  den  positiven  Religionsglauben  fest- 
zuhalten. Und  es  waren  doch  unbestreitbar  in  der  Con- 
sequenz  seines  Systems  Sätze  gegeben,  welche  den  kirchlichen 
Glauben  ausserordentlich  einschränkten.  Denn  aus  dem  Princip  der 
vcracitas  Dei  folgt,  dass  die  evidenten  Gesetze  des  Naturzusammen- 
hangs immer  und  ausnahmslos  gültig  sind.  Und  nach  dem  Princip 
der  UnVeränderlichkeit  Gottes  muss  derselbe,  nachdem  er  diephysische 
Welt  geschaiïen,  die  Materie  derselben  constant  erhalten  und  die 
Gesetze,  welche  die  Bewegungen  ihrer  Theile  bestimmen,  sowie 
die  Gesammtgrösse  dieser  Bewegungen  unverändert  in  ihrem  Be- 
stände bewahren.  Hiermit  sind  aus  der  physischen  Welt  alle  Wunder 
als  Unterbrechungen  des  Naturlaufs  verbannt.  Das  Denken  empfangt 
ein  festes  Kriterium  zur  Einschränkung  der  Lehren  von  Wundern 
sowie  von  Einwirkungen  des  ganzen  Gewimmels  von  Dämonen, 
Teufeln  und  Engeln  auf  die  physischen  Welt.  Der  Panpsychis- 
mus,  in  welchem  das  tolle  Treiben  dieser  göttlichen  und  teuflischen 
Gespenster  inmitten  der  Natur  gegründet  war,  wird  von  der  mecha- 
nischen Naturerklärung  in  der  Wurzel  ausgerottet,  und  ein  neuer 
heller  Geist  von  Raisonnement,  das  seiner  selbst  sicher  ist,  von 
klarer  Argumentation,  welche  aus  evidenten  Vordersätzen  schliesst, 
breitet  sich  in  Frankreich  und  den  Niederlanden  aus  und  wirkt 
von  da  überall  hin. 

Machen  wir  uns  noch  einmal  das  Ergebniss  deutlich.  Der 
Idealismus  der  Freiheit  ist  in  dem  System  des  Descartes  nicht  ein 
Bestandtheil ,  welcher  aus  Rückständigkeit  oder  Accomodation  zu 
erklären  wäre.  Es  ist  auch  nicht  möglich,  ihn  herauszulösen,  ohne 
die  universale  Tiefe  dieses  Systems  zu  zerstören  und  neue  Wider- 
sprüche hervorzurufen.  Vielmehr  empfangen  eben  auf  dem  Stand- 
punkt des  Descartes  die  Hauptgedanken  des  Idealismus  der  Freiheit 
eine  neue  und  theilweisc  eine  tiefere  Begründung.  Denn  aus  der 
Unterscheidung  der   nothwendigen  gesetzlichen  Relationen,   welche 

24* 


Wilhelm  Dilthe; 

im  Universum  verwirklicht  sind  und  einer  thatsächlichen  ursprüng- 
lichen Vertheilung  der  Bestand tliei le  und  Bewegungen  in  ihm  em- 
pfangt der  Zweckbegiilî  eine  neue  Art  von  Herechtigung.  Ebenso 
zeigt  sich,  dass  die  Erklärung  des  Inthums  in  diesem  System  am 
einfachsten  durch  die  Annahme  der  Freiheit  des  Urtheilena  herbei- 
geführt wird.  Der  Versuch  des  Spinoza,  von  deterministischen  Vor- 
aussetzungen aus  innerhalb  der  erkenntnisstheeretischen  Annahmeo 
des  Descartes  don  Irrthum  zu  erklären,  führte  zu  unauflöslichen 
Schwierigkeilen.  Endlich  lag  in  dem  System  des  Descartes  cîa 
kritisches  Bewussteein  über  die  Grenzen  des  menschlichen  Er- 
kenncns,  welches  Spinoza  zum  grossen  Schaden  wahrer  [ihilosophiacher 
Einsicht  hat  fallen  lassen. 

So  musste  Spinoza  wichtige  und  dauernde  Einsichten  dea 
Descartes  fallen  lassen,  welche  Leibniz  und  Kant  aufnahmen, 
um  seine  inhaltlich  ganz  verschiedene  Wcltansicht  aus  den  BegrilTea 
des  Descartes  zu  entwickeln.  —  Man  kann  inbezug  auf  das  Ver- 
hältniss  eines  grossen  Denkers  zum  andern  ein  l'rincip  auf- 
stellen, das  als  das  der  Mehrseitigkeit  der  in  einem  System  ent- 
haltenen Consequenzcn  bezeichnet  werden  mag.  Wohl  hat  Hege] 
Rocht,  Ansa  jedes  metaphysische  System  Widersprüche  enthält. 
Denn  es  vermag  aus  der  unergründlichen  Vielseitigkeit  des  Wirk- 
lichen immer  nur  Eine  Seite  herauszuheben,  und  der  Versuch, 
den  anderen  Seiten  von  seinem  einseitigen  Standpunkt  aus  gerecht 
tu  werden,  verwickelt  den  philosophischen  Geist  unvermeidlich  in 
Widersprüche.  Sie  sind  der  nothwendige  Ausdruck  für  dieOrenzende« 
Weltverständoi.sses  eines  Denkers,  welche  in  der  logischen  Strnctur 
seines  Systems  zum  Vorschein  kommen.  In  jedem  solchen  Wider- 
spruch liegt  ein  Antrieb  weiter  zu  denken.  Jeder  derselben  bietet 
mehrere  Möglichkeiten  des  Fortgangs. 

Dieses  Verhiiltniss,  in  welchem  die  Typen  der  Weltanschauung 
zu  einander  und  zum  Geiste  eines  philosophischen  Zeitalters  stehen, 
wird  nun  eine  weitere  Aufklärung  erfahren,  indem  wir  zu  Hobbea 
übergehen.  Denn  es  vollzîebt  sich  von  denselben  Prämissen  der 
mechani.schen  Weltanmcht  aus  in  Hobbes  die  Umbildnng  des  an- 
tiken Materialismus  in  eine  vollkommenere  Form.  Zugleich  treten 
in  ihm  folgende  po.sitivistische  Grundgedanken  auf,  durch  welch« 


Der  entwicklungsgeschichtlicbe  Pantheismus  etc.  359 

er  d'Alembert  vorbereitet.     Der  bewegte  Körper  ist  uns  nur  als 
Phänomeu    im   Bewusstsein    gegeben.     Nur    von  diesen  im  Kaum 
auftretenden    Gegenständen    kann    eine    Erkenntniss    des    gesetz- 
massigen  Zusammenhangs  der  Erscheinungen  ausgehen,  und  zwar 
bildet  in   der  Ordnung  der  Wissenschaften  die  abstraktere  jedes- 
mal   die  Grundlage  der  mehr  concreten.     Sonach  ist  für  die  Ab- 
folge   der   Wissenschaften    das   Verhältniss  der   Abhängigkeit   be- 
stimmend, in  welchem  sie  von  der  Mathematik   aufwärts  zu  ein- 
ander stehen.     Den  ausschliesslichen  Gegenstand  möglicher  Erkennt- 
nisse   bildet   der   in  den    positiven   Wissenschaften    gegebene  Zu- 
sammenhang  der  Wirklichkeit   als  eines  Systems  endlicher  That- 
snchen  nach  Gesetzen.     Philosophie  ist  die  vom  Erfahrungsstand- 
punkte aus  begründete  Encyklopädie  der  Wissenschaften.     Sie  ist 
das  den  positiven  Wissenschaften  immanente  Bewusstsein  des  Rechts- 
grundes und  des   Zusammenhangs   derselben.     Jede  Art  von  Un- 
endlichkeit   bildet   eine  Grenze  der  Erkenntniss,    und    die  Ueber- 
schreitung  dieser  Grenze  verwickelt  den  menschlichen  Geist  in  Ab- 
surditäten und  Widersprüche.    Wie  nun  Hobbes  diese  mit  d'Alem- 
bert  einstimmigen  Sätze  mit  der  Ableitung  der  Bewusstseins- 
erscheinungen  aus  den  physischen  Thatsachen  zusamraendenkt,  das 
ist  das  Problem,  welches  wir  jetzt  zu  lösen  haben  werden.  —  Und 
wo    nun  Hobbes    die    kritische  Zurückhaltung  D'Alemberts    über- 
schreitet,   in   der   Unterordnung    der   geistigen,     gesellschaftlichen 
und  geschichtlichen  Thatsachen  unter  den  gesetzlichen  Zusammen- 
hang der  Aussenwelt:  da  ist  er  der  Vorläufer  von  Comte. 

D'Alembert  und  Lagrange,  Turgot  und  Condorcet  befinden 
sich  in  historisch  nachweisbaren  Zusammenhang  und  in  durch- 
greifender Uebereinstimmung  mit  Comte.  Der  strenge  Begriff  einer 
positiven  Wissenschaft  entstand,  als  D'Alembert  und  Lagrange  die 
Mechanik  von  den  Resten  der  Metaphysik  befreiten.  Der  Begriff 
der  Philosophie  in  positivistischem  Sinne  bildete  sich,  als  D'Alembert 
in  seinen  philosophischen  Schriften  die  von  ihm  geleitete  Encyclo- 
pädie  durch  einen  begründeten  Zusammenhang  der  in  ihr  behan- 
delten Erfahrungswissenschaften  zu  ergänzen  unternahm.  Und  als 
nun  Turgot  von  dem  jetzt  erreichten  positiven  Stadium  des  wissen- 
schaftlichen Geistes  zurückblickte  auf  die  Metaphysik,  welche  diesen 


360   Wilhelm  Diltbey,  Der  entwickluugsgescbicblliche  Pantheismus  etc 

MäDDern  abgethan  erschien:  fand  er  sein  Gesetz  der  Entwicklung 
des  menschlichen  Geistes,  indem  er  aus  der  damals  herrschenden 
Erklärung  der  Religionen  den  Begriff  einer  personificirenden,  theo- 
logischen Denkweise  entnahm.  Wissenschaft  ist  diesen  französischen 
Denkern  des  18.  Jahrhunderts  die  Erkenntniss  der  Relationen, 
welche  zwischen  den  im  erfahrenden  Bewusstsein  gegebenen  Er- 
scheinungen bestehen.  Die  Begriffe,  deren  diese  Wissenschaft  sich 
bedient,  sind  abgezogen  aus  den  Erfahrungen,  und  die  Probe  ihres 
Erkenntnisswerthes  liegt  in  ihrer  Brauchbarkeit  für  die  Interpretation 
der  Erscheinungen.  Metaphysik  und  als  solche  verwerflich  ist  jede 
Behauptung  über  Wesen  oder  Ursache  dessen,  was  uds  als  Phänomen 
gegeben  ist.  In  diesen  Sätzen  ist  der  am  meisten  umfassende 
Begriff  von  Positivismus  enthalten.  Nun  ist  aber  die  Aussen- 
welt  der  alleinige  Sitz  einer  quantitativ  bestimmten  Erkenntniss 
der  Gesetzmässigkeit  Die  einseitigen  Folgerungen  aus  dieser  Ein- 
sicht trennen  den  Positivismus  im  engeren  Verstände  von 
der  Schule  Humes  und  der  beiden  Mill,  welche  eine  auf  die  innere 
Erfahrung  gegründete  Erkenntniss  der  psychischen  Gesetzmässigkeit 
gewonnen  zu  haben  glaubte.  Dieser  Positivismus  im  engeren  Sinne 
erkennt,  dass  die  Aussen  weit  nur  Phäoomen  ist,  aber  er  findet 
in  ihr  entweder  den  einzigen  oder  den  ersten  und  jede  weitere 
Erkenntniss  beherrschenden  Gegenstand  der  strengen  Wissenschaften. 
Hobbes  ist  der  Träger  dieses  Positivismus  in  engerem  Verstände 
während  des  17.  Jahrhunderts.  Unter  den  Uebereinstimmungen, 
welche  zwischen  Hobbes  und  dem  positivistischen  System  bestehen, 
ist  die  in  diesem  letzten  Satz  enthaltene  die  am  meisten  durch- 
greifende und  vollständige.     Von  ihr  werden  wir  auszugehen  haben. 

(Forlsetzung  folgt.) 


XI. 

Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang. 

Von 

Dr.  Josef  MttUer  in  München. 

(Schluss.) 

„Alle  grossen  Thorheiten,  Schwärmereien  u.  s.  w.  kamen  daher, 
dass  man  zu  konsequent  war,  immer  fortschloss  ohne  Rücksicht 
auf  Menschenverstand;    z.  B.  Mönchthum,    Skepticismus.^     S.  39. 

„Nach  Demokrit  hält  die  Wahrheit  sich  in  einem  Brunnen 
auf,  dessen  Tiefe  leider  wenig  Hoffnung  zu  ihrer  Erlösung  giebt. 
Der  einzige  Yortheil,  der  sich  daraus  vielleicht  noch  ziehen  lässt, 
ist  seine  Tauglichkeit  zum  Spiegel;  nur  hat  schon  mancher  Philo- 
soph, der  auf  die  Wahrheit  ausging,  sein  eignes  Bildniss  für  jene 
genommen  und  in  diesem  jene  zu  lieben  vermeint."     S.  106,  7. 

„Lehrer  und  Schüler.  Chrysipp  sagte,  er  suche  bei  dem  Zeno 
nur  die  Sätze,  die  Gründe  derselben  wolle  er  schon  selbst  finden. 
Mich  dünkt,  dieses  Vorbild  haben  die  jetzigen  Schüler  bei  weitem 
nicht  so  befolgt,  als  die  jetzigen  Lehrer.  .  .  .  Diese  vernachlässigen 
es  wohl  nie,  ihre  Sätze  jenen  beizubringen,  aber  die  Beweise  vor- 
zuenthalten, um  ihrer  eignen  Anstrengung  die  Erfindung  derselben 
ganz  zu  überlassen  und  sie  durch  einen  scheinbar  nicht  denkenden 
Vortrag  besser  denken  zu  lehren.  Nur  belohnen  leider  keine 
Chrysippe  solche  Zenone,  und  so  rühmlich  die  Anzahl  der  Lehrer 
ist,  die  keine  Gründe  angeben,  so  gross  ist  gleichwohl  die  der 
Schüler,  die  keine  erfinden."     Aus  den  Satiren  1782.  (62,  S.  120). 


362  •    Josef  Müller, 

„Zuverlässige  Philosophie.  Ich  halte  die  Dunkelheit  der  Be- 
griffe für  die  ergiebigste  Quelle  der  Auhänglichkeit  an  sie;  und 
nur  von  solchen  Philosophen,  in  deren  Köpfen  eine  Sommernacht 
ist,  und  welche  sich  mit  einer  dunklen  Meinung  begnügen,  kann 
man  sich,  wie  bei  Schwärmern  und  Rasenden,  gewisse  Hoffnung 
machen,  dass  sie  sie  nicht  so  leichtsinnig  verlassen.  Sollten  die 
Alten  wohl  darauf  anspielen,  wenn  sie  die  Hartnäckigkeit  zu  einem 
Kind  der  Nacht  machen?"  Eb.  131. 

Doch  tauchten  auch  wiederum  positivere  Ideen  auf:  So  S.  28: 
„Sagen,  man  suche  die  Wahrheit,  weniger  um  sie  zu  finden,  als 
sich  in  ihrer  Aufsuchung  zu  üben  und  den  Verstand  zu  schärfen 
heisst:  Speise  nehmen,  nicht  um  sich  davon  zu  nähren,  sondern 
um  das  Gebiss  zu  schärfen.^ 

Der  Hass  gegen  den  Materialismus  kommt  zum  Ausdruck 
in  dem  Aphorismus  S.  14: 

„Ich  würde  mich  tödten,  wenn  ich  wüsste,  ich  wäre  materiell 
und  kein  Wesen,  kein  Ich,  sondern  nur  eine  Harmonie,  ein  Akkord 
von  Wesen."    (Die  Möglichkeit  ist  also  zugegeben.) 

Die  Stärke  des  Gottesbewusstseins  auch  in  dieser  Periode  zeigt 
der  Satz  S.  51:  „Es  sind  nur  zwei  Dinge  gross:  Gott  und  die  Welt." 

Höcht  wichtig  und  der  Leitgedanke  des  künftigen  Philosophen 
ist  der  Satz  S.  48:  „Das  Gefühl  findet,  der  Scharfsinn  wagt  die 
Gründe." 

Ebenso  aus  innerstem  Empfinden  geschöpft  ist  der  Gedanke 
S.  68:  „Der  vollkommene  Philosoph  muss  ein  Dichter  mit  sein  und 
umgekehrt."  Sehr  werthvoll  sind  zwei  Gedanken  über  das  Ge- 
dächtuiss  S.  57.  58:  „Man  glaubt,  dem  Gedächtniss  das  Fassen  zu 
erleichtern,  wenn  man  in  der  Geschichte  die  Herzählung  kleiner 
Umstände  und  die  Weitläufigkeit  vermeidet.  Allein  man  irrt  sich. 
Je  mehr  man  Umstände  von  derselben  Begebenheit  erfährt,  desto 
leichter  wird  die  Erinnerung  daran;  einer  trägt  zum  Behalten  des 
anderen  bei:  die  Geschichte  bekommt  mit  mehreren  unserer  Ideen 
Zusammenhang.  Man  verfährt  also  unbedachtsani,  wenn  man  in 
Schulen  die  weitläufigere  Geschichte  auf  die  Jahre  verspart,  in 
welchen  man  die  Kenntnisse  ihrer  ersten  Elemente  voraussetzt." 
„Die    Entwicklung    z.  B.    des  Gedächtnisses    besteht    nicht    in  der 


Jean  Pauls  philosophischer  RntwicklungsgaDg  363 

Menge  erinnerter  Dinge,  sondern  in  der  grösseren  Kraft  zu  merken; 
des  Verstandes,  nicht  in  der  Erfindung,  sondern  in  der  grösseren 
Kraft  dazu.^ 

Es  wäre  auch  gefehlt,  zu  wähnen,  die  Kälte  der  Skepsis  habe 
in  J.  P.  damals  den  mystischen  Zug  ganz  crtödtet.  Er  schreibt 
S.  90:  „Ich  gestehe,  ohne  mich  vor  dem  Spott  zu  fürchten,  dass 
die  Schriften  eines  Swedenborg,  Jakob  Böhme  und  v.  Kreuz  meine 
Lieblingsschriftsteller  sind,  und  ich  bedaure  die,  denen  es  an  Kraft 
und  Willen  fehlt,  die  Wahrheiten,  die  darin,  obwohl  oft  tief  ver- 
borgen liegen,  zu  fassen.  Mit  noch  grösserem  Mitleid  seh'  ich  und 
jeder  echte  Naturforscher  auf  die  Spötter  herab,  die  jene  Schriften 
wegen  dessen,  was  ihren  kleinen  Einsichten  zuwiderläuft,  so  be- 
lachen/ 

Mit  der  oben  entwickelten  Ansicht  über  die  philosophische 
Systematik  harmouirt  folgende  1783  entstandene  Stelle  der  „Aus- 
wahl aus  des  Teufels  Papieren''  (Seite  140  der  Hempelschen  Aus- 
gabe): „Ein  gutes  philosophisches  Lehrgebäude  ist  nichts  als  eine 
Bilderblinde,  in  die  ein  Mensch  sich  selbst  als  eine  Statue  hinein- 
stellt, um  von  unzähligen  angebetet  und  angeschaut  zu  werden." 
Dort  kommt  auch  schon  eine  Polemik  gegen  den  einst  so  hoch 
verehrten  Platner  vor,  der  Ueberzeugung  (nach  Hume)  mit  leb- 
hafter Vorstellung  eines  Satzes  identisch  erklärt  hatte.  J.  P.  sagt 
dagegen  in  einer  Note:  „Wenn  blosse  lebhafte  Vorstellung  eines 
Satzes  Ueberzeugung  von  ihm  ist,  was  ist  denn  lebhafte  Ueber- 
zeugung? Nicht  im  blossen  Grad  der  Lebhaftigkeit,  der  au  der 
Ueberzeugung  selbst  abwechselt,  kann  Ueberzeugung  und  ihr  Gegen- 
theil  verschieden  sein."  In  diesem  Werk,  das  die  Entwicklung 
J.  Ps.  von  1783 — 87  (die  Herausgabe  verzögerte  sich  bis  1789) 
sehr  deutlich  veranschaulicht,  kommt  auch  schon  eine  Persiflage 
auf  Leibnitz  vor.  In  der  5.  Satire  (S.  56  bei  Hempel)  werden 
die  „Maschinen,  die  als  leblose  Wesen  nach  Leibniz  vom  Kopf 
bis  zur  Ferse  ganz  aus  schlafenden  Monaden  und  dunklen  Ideen 
zusammengebacken  sind''  sehr  geeignet  für  Richter  befunden,  da 
„Schlaf  —  diese  kurze  Zeit  der  höheren  Erleuchtung  —  von  jeher 
für  einen  Richter  vortheilhafter  war  als  das  Römische  Recht  und 
selbst   der    Schwabenspiegel,    und    die  dunklen  Ideen    nicht   ohne 


364 


Joïcf  k 


dunklo  Ausdrücke  s^in  kuimen,  die  eben  in  richtorlichen  Ent- 
scheidungeD  wahre  Wiioder  tliuD,  und  die  eiDem  bloss  lebend^es 
Ricliter,  der  oft  den  ganzen  T^g  keine  Viertelstunde  von  den  deut- 
lichsten Ideen  los  ist,  leider  nicht  hiiufig  zufallen."  Gleich  dai^ 
nach  kommt  ein  Spott  auf  das  Kreuz  des  Leibniziauisraus,  die 
priistabilirte  Harmonie,  nach  der  „Leib  und  Seele  wie  in  tinsera 
Tagen  Mann  und  Frau  jedes  seine  Haushaltung  für  sich  treiben: 
die  Seele  hat  da  ganze  Monate  nicht  den  geringsten  J:^d-  oder 
Uand-  oder  Spanndienst  des  Korpers  auf  ihren  vielen  Not-  und 
Ehrenziigcn  nötig  und  macht  sich  jahraus,  jahrein  ihre  anzäbligea 
Gedanken  in  der  That  allein  und  selbst  :  ebenso  sieht  sich  der 
Körper  wenig  nach  der  Seele  um:  er  springt  sehr,  tanzt  gut,  schreibt 
die  scherzhaftesten  Biicher.  rodet  laut  und  vornünftig,  setzt  sich 
in  Gunst,  lääst  mit  Lust  taufen  .  .  .  schlägt  einen  anderen  Körper 
gewissermaasseu  fast  halb  todt,  wird  deswegen  nach  seiner  Bekehrung 
elendiglich  aufgehangen  und  führt  sich  überhaupt  als  der  eineig« 
Perpendikel  dieser  runden  Erde  auf.  ohne  sich  in  seinem  Leben 
nur  darum  zu  bekiimmei-n,  ob  eino  Seele  in  der  Welt  und  in  ihm 
sitze  und  übernachte;  indessen  bewegen  sich  beide  wie  ein  Doppel- 
klftvier  genau  zugleich;  sie  kommen,  gleich  schönen  Geistern,  ohne 
dass  beide  einen  Buchstabon  von  einander  wissen,  stets  auf  gleiche 
Erfindungen.  .  ."  Schliesslich  meint  J.  P.,  es  ware  am  Ende  noch 
besser,  wenn  der  Körper,  dfr  ja  für  sich  alles  ausführt,  mit  gac 
keiner  Seele  zusammengespaiint  ware,  wie  auch  Frauenzimmer 
weit  schneller  und  mehr  sprächeu  als  ein  guter  Kopf,  dessen  Seele 
allzeit  bei  den  Reden  des  Korpers  etwas  oder  gar  viel  zu  denken 
suche. 

(Die  Idee  der  prästabilirten  Harmonie  gieht  J.  P.  noch  viel 
Stoff  za  Satiren,  so  im  „Leben  des  vergnügten  Schulmeisterleins 
Wuz",  der  Ueisebeschreibuogen  schrieb,  ohne  die  Reise  gemacht 
zu  haben,  was  ohnehin  niemand  eigentlich  könne;  „denn  soviel 
hat  auch  der  Dümmste  aus  L«ibnizens  vorherbestimmter  Harmonie 
im  Kopf,  dass  die  Seele  z.  B.  die  Seelen  eines  Förster,  Brydone, 
Björnstähl  —  iosgesammt  sesshaft  auf  dem  Isolirschemel  der  ver- 
steinerten Zirbeldrüse  —  ja  nichts  anderes  von  Südindien  oder 
Europa  beschreiben  können,  als  was  jede  sich  davon  selber  erdenk^ 


I 

I 

I 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  365 

und  was  sie  beim  gänzlichen  Mangel  äusserer  Eindrücke  aus  ihren 
fünf  Kanker-Spinnwarzen  vorspinnt  und  abzwirnt.  Wuz  zerrte 
sein  Reisejournal  auch  aus  niemand  anders  als  aus  sich/  (Hempel- 
sche  Ausgabe  S.  358.)  Allein  noch  im  Jahre  1790  sucht  er  in 
dem  scharfsinnigen  Aufsatz:  „Die  vorherbestimmte  Harmonie  und 
das  System  des  Influxus  haben  die  nämlichen  Schwierigkeiten"  zu 
zeigen,  obwohl  er  die  Ansicht  des  Leibniz  nicht  theilt,  dass 
Leibniz  und  Reinel  der  Sache  vielleicht  tiefer  nachgedacht,  als  die 
gelehrte  Welt  bisher  glaubte.  Auch  das  System  des  Influxus 
physicus  weise  auf  eine  teleologische  Anordnung  des  Weltlaufs 
und  setze  „das  Wunder  einer  fremden  schaffenden  Hand**  voraus. 
Die  Schwierigkeit  werde  nur  verlegt  und  unter  mehrere  ungleich- 
artige Wesen  vertheilt.  Freilich  sei  auch  die  Behauptung  der 
Harmonisten  irrelevant,  es  sei  nicht  zu  begreifen,  wie  eine  Substanz 
eine  Veränderung  in  einer  andern  erzeugen  könne,  denn  die  Un- 
begreiflichkeit sei  die  nämliche,  wenn  die  Veränderung  aus  der 
eigenen  Substanz  erfolge;  aber  die  blosse  Künstlichkeit  der  Leib- 
nitz sehen  Hypothese  (J.  P.  hält  irrthümlich  auch  Descartes  für 
einen  Vertreter  derselben)  sei  kein  Gegenbeweis.  J.  P.  erklärt 
sich  gegen  dieselbe  wegen  der  Ueberzeugungskraft  des  Gefühls 
„dass  ich  mit  meinem  Willen  wirke"  und  besonders  wegen  des 
Freiheitsbewusstseins. 

Im  Anschluss  an  diesen  Aufsatz  schrieb  J.  P.  am  27.  April  1790 
an  Wernlein  (Rektor  in  Hol):  „Sie  halten  Leibniz  für  einen 
Aequilibristen,  ich  für  einen  Deterministen,  Sie  seiner  Wahl  des 
Besten  wegen,  ich  eben  deswegen.  Einem  solchen  gigantischen 
Kopf  und  polyphemischcn  Auge  konnte  unmöglich  verdeckt  bleiben, 
dass  das  einzig  Wählbare  der  Dinge,  das  Beste,  jede  andere  Wahl 
verbiete,  und  es  ist  einerlei,  an  welcher  Kette  ich  geschleppt 
werde,  an  kosmologischer  oder  psychologischer.  Aber  Leibniz 
wollte  es  nur  andern  Köpfen  und  Augen  verdeckt  halten.  Dazu 
kommt,  dass  er,  der  alles  zu  quadriren  und  zu  beweisen  verstand 
—  und  zwar  mit  Ueberzeugung  —  an  allen  Systemen  so  leicht 
die  wahre  Seite  fand,  als  die  falsche.  Es  sollte  überhaupt 
ein  Buch  geben,  worin  das  Wahre  stünde,  das  alle 
Systeme    haben.      Kein    falsches   System    gab    es  nie,    so 


366  Josef  Müller, 

lange  Wolt  and  Systeme  stehen^.  Und  am  5.  Juli 
schrieb  er  ihm  eine  weitere  Erörterung,  an  deren  Schluss  sich  der 
Satz  befindet:  „Das  nützlichste  Buch  wäre,  das  die  Ver- 
nunftmässigkeit  alles  menschlichen  Unsinns  darstellte.' 
(Wahrh.  a.  J.  Fs.  L.  4,  320—324.) 

Wir  haben  in  Verfolgung  der  Stellung  des  Dichters  zu  Leibniz, 
dem  ersten  Stern,  dem  er  sich  neigte,  etwas  vorgegriffen;  wir 
müssen  wieder  auf  das  kritische  Jahr  1783  zurück.  Es  war  die 
trostloseste  Zeit  des  Dichters.  Zu  dem  Missmuth,  den  die  Ent- 
deckung der  Unzulänglichkeit  der  geläufigen  Systeme  ihm  bereitete, 
zu  der  Trauer,  welche  sein  empfindsames  Gemuth  aus  dem  Verlust 
des  vor  der  damaligen  Wissenschaft  unhaltbaren  christlichen 
Glaubens  schöpfte,  sodass  er  den  geplanten  Lebensberuf  aufzugeben 
sich  von  seinem  Wahrheitssinn  genötigt  fühlte,  gesellten  sich  noch 
Nahrungssorgen,  Unglücksfalle  in  der  Familie,  die  von  ihm,  dem 
ältesten  Sohn,  nach  dem  1781  erfolgten  Tod  des  Vaters  Stütze 
und  Hülfe  erwartete,  was  alles  zusammenwirkend  auf  das  Gemüth 
des  Studenten  verdüsternd  wirkte,  sodass  es  der  heroischen  Willens- 
kraft J.  P.'s  bedurfte,  um  sich  wieder  zur  Freudigkeit  und 
Schaffenskraft  emporzuarbeiten.  Von  dieser  Zeit  schreibt  J.  P.  an 
Wernlein  11.  August  1790:  „Die  Geschichte  Ihres  Skepticismus  ist 
meine.  Im  Heerrauchjahr  wölkte  dieser  Seelenheerrauch  meine 
(Seele)  „so  sehr  ein,  dass  mir  keine  Wissenschaft  mehr  schmeckte, 
und  ein  Buch  mit  scharfsinnigem  Unsinn  las  ich  lieber  als  eins 
mit  schlichtem  Menschenverstand,  weil  ich  bloss  noch  las,  um  meine 
Seele  zu  üben,  nicht  aber  zu  nähren.  .  .  In  der  Empfindung  war 
ich  gläubig;  und  bloss  den  Schriftstellern,  die  mich  in  jene  oft 
versetzten,  verdanke  ich  meine  Transsubstantiation.  Zum  Unglück 
war  dieser  skeptische  graue  Staar  auch  in  den  Augen  meiner  zwei 
todten  Freunde ')  und  ihrer  Freunde."  Bis  hierher  die  Mittheilung 
in  Wahrh.  4,  330.  Im  Manuscript  habe  ich  die  noch  nicht  ver- 
öffentlichte Fortsetzung  gefunden:  „Hauptgrund  meines  Skepticismus 
w^ar  der:  es  giebt  für  jedes  Subject  keine  andere  Wahrheit  als  die 
gefühlte.     Die  Sätze,  ob  denen  ich  das  Gefühl  ihrer  Wahrheit  habe, 

*)  Adam  Lorenz  v.  Oerthel  uad  Johann  Bernhard  Herrmann. 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  367 

sind  meine  wahren,  und  es  giebt  kein  anderes  Kriterium.  Da  aber 
dies  nämliche  Gefühl  auch  die  Irrthumer,  die  es  widerlegt,  einmal 
unterschrieb,  da  es  seine  Aussprüche  ändert  nach  Stand  und  Alter 
und  Zuständen  von  Staat  und  Land  und  Welttheilen,  woher  kann 
ich  denn  gewiss  wissen,  dass  das  chamäleonische  Gefühl  morgen 
oder  in  drei  Jahren  das  nicht  zurücknehme,  was  es  heute  beschwört? 
Und  bliebe  es  auch  beständig,  könnte  es  nicht  bei  einem  Irrwahn 
beständig  bleiben?  Wer  steht  mir  denn  für  die  Wahrheit  des  Ge- 
fühls als  das  Gefühl  selber?  Denn  was  man  Gründe  nennt,  ist  nur 
ein  verstecktes  Appellationsgericht  an  dies  Gefühl,  weil  einen  Grund 
vorbringen  heisst,  zeigen,  dass  der  zu  begründende  Satz  ein  Theil, 
eine  Folge  eines  schon  begründeten  ist,  und  dieser  letztere,  dieser 
begründete  Satz  mag  sich  allemal,  wenn  wir  ewig  von  Gott  durch 
Gott  zu  Gott  des  Gottes  gewiss  werden  sollen,  mit  bloss  gefühlter 
Wahrheit  stützen,  weil  sonst  die  ganze  Schlusskette  an  nichts 
hinge.  Daraus  folgt  aber  auch  die  Ungewissheit,  ob  ich  existire; 
denn  dieses  Existenzpostulat  ist  aufs  blosse  Gefühl  gebaut.  Ich 
will  hoffen,  dass  ich  existire;  ich  wüsste  auch  nicht,  was  Sie  an 
mir  lobten,  wenn  ich  gar  nichts  hätte,  nicht  einmal  das  Sein.^ 
(J.  P.  confundirt  im  Wort  Gefühl  zwei  sehr  verschiedene  Dinge: 
unklare  oder  concentrirte  Erkenntnis  und  das  Daseins-  und  Sinnes- 
be  wusstein.) 

Am  5.  März  1783  schrieb  J.  P,  an  Vogel:  „Ich  bin  kein  Theolög 
mehr;  ich  treibe  keine  einzige  Wissenschaft  ex  professe  und  alle 
nur,  insofern  als  sie  mich  erzogen  oder  in  meine  Schriftstellerei 
einschlagen;  und  selbst  die  Philosophie  ist  mir  gleichgiltig, 
seitdem  ich  an  Allem  zweifle.  .  .  In  künftigen  Briefen  .  .  . 
will  ich  Ihnen  viel  vom  Skepticismus  und  von  meinem  Ekel  an 
der  tollen  Maskerade  und  Harlekinade,  die  man  Leben  nennt, 
schreiben.  Ich  lache  jetzt  so  viel,  dass  ich  zu  denken  kaum  Zeit 
habe;  ich  übe  mein  Zwerchfell  auf  Kosten  meines  Gehirns  und 
meine  Zähne  verlernen  über  das  Beissen  das  Kauen."  (Wahrh.  3,  192) 
J.  P.  hatte  nur  im  ersten  Jahr  Kollegien  gehört;  im  zweiten  setzte 
er  seine  Sprachstudien  fort,  um  Rousseau,  Pope,  Young,  Swift  im 
Original  lesen  zu  können.  „Die  Sprachen  sind  jetzt  meine  liebste 
Beschäftigung",    schreibt  er  schon  Nov.  1781  an  Vogel,    „weil  ich 


fur  gewisse  Werke  eine  Liebe  bokommeD  habe.  .  .  äoDst  \as  ich 
bloss  philosophische  Schrirten;  Jetzt  noch  lieber  witzige,  beredte, 
bilderreiche.  Ich  trieb  sonst  die  französische  Sprache  eben  nicht; 
jetzt  les'  ich  französische  Bücher  lieber  uls  deutsche.  Der  Witz 
eioes  Voltaire,  die  Beredsamkeit  eines  Rousseau,  der  prächtige  Stil 
eines  Helvetius,  die  feinen  Bemerkungen  eines  Toussaint  —  alles 
dieses  treibt  mich  zum  Studium  der  französischen  Sprache.  .  .  Ich 
las  den  Pope  —  er  entzücktem  mich,  ebenso  Young.  Er  ist  un- 
fehlbar ill  der  englischen  ■'spräche  noch  herrlicher.  Ich  lerne  sie 
jetzt  und  vorzüglich,  um  die  vortreffliche  Wochenschrift,  den  Zu- 
schauer,  zu  lesen,  von  der  wir  eine  elende  Ueberset7.ung  haben. 
Die  Beredsamkeit  des  Rousseau  eutzückt  mich;  ich  fand  sie  im 
Cicero  und  Seneca  —  ich  liebe  diese  beiden  jetzt  über  iilles  und 
gab'  ihre  I>ectüre  um  keines  der  besten  Bücher." 

Die  Verzweiflung,  in  Philosophie  und  Theologie  feste  Halt- 
punkte zu  Huden,  drängte  ihn  zur  Poesie,  um  wenigstens  die  Oede 
des  unergründlichen  Daseins  m  it  einigen  bunten  Bildern  zu  schmücken. 
Das  war  die  Zeit,  von  der  er  20.  Febr.  1783  an  Vogel  schreibt, 
„wo  mir  die  Wahrheit  weniger  als  ihr  Putz,  der  Gedunke  weniger 
als  sein  Bild  gefiel."  In  der  Poesie  war  es  wieder  die  Satire,  die 
seiner  Gemüthsstinimung  damals  am  nächsten  lag.  So  verfasste  or 
unter  starkem  Einwirken  natnentlich  der  englischen  Satiriker  und 
des  Erasmus  gleichnamigen  Opus  da.':  „Lob  der  Dummheit"'),  daoa 
die  „Grönländischen  Processe"  und  eine  Reihe  anderer  Satiren,  die 
ich  in  der  Publikation  von  J.  P.'s  ungedrucktem  Nachlass  eiDgeheod 
besprochen  habe.  Philosophisch  ist  an  ihnen  nichts  intéressant 
als  die  starke  Verhöhuung,  die  dem  wissenschaftlichen  und  reli- 
giösen Hochmuth  daselbst  zu  Theil  wird.  In  dem  folgenden  erst 
von  mir  entdeckten  Brief  an  Vogel  v.  11.  Sept.  1TS3  ist  der 
Grundton  dieser  Elaborate  angeschlagen  mit  den  Worten:  «0  da 
arme  Menschheit!  Wenn  ich  alte  drei  FacuRäton  zu  der  verwun- 
deten zusammentreten  sehe,  wie  der  Theolog  durch  InquisitioD 
die  Glieder  seugt  und  brennt,  wie  der  Jurist  das  Schwert  der 
Gerechtigkeit  gegen  die  Hand    und  den  Hals  erhebt    und    wie  der 


I 


I 


>}  Zuerst  Ton  mii 
1893  bekannt  gegebei 


vollsläudig    in  „Nord  und  .Sud*,   Jnti-  und  Augustheft 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  369 

Arzt  für  die  Labung  des  Todes  die  niederen  Gerüste  baut,  so  kann 
ich  mich  nicht  enthalten,  auszurufen:  Das  Aderlassmännchen  im 
Kalender  hat,  so  schlimm  es  mit  ihm  steht,  doch  nicht  so  viel 
Wunden  wie  die  arme  Menschheit!" 

^Der  weisse  Schädel  ist  der  weisse  Grabstein  des  Gehirns" 
schreibt  er  im  August  1783  an  Adam  Lorenz  v.  Oerthel  in  Leipzig 
(Wahrh.  3,  370). 

Aus  dem  „Lob  der  Dummheit"  mögen  zur  Veranschaulichung 
seiner  damaligen  philosophischen  Gesinnung  die  Lobsprüche  folgen, 
die  darin  auf  die  Philosophie  fallen: 

„Die  Metaphysik  ist  eine  Landkarte  vom  Reich  der  Möglich- 
keiten; wer  weiss  nun  nicht,  dass  man  bloss  mit  der  Phantasie 
eines  Dummen  gegen  dies  Land  zufliegen  kann?  Setzt  man  noch 
hinzu,  dass  man  in  der  Metaphysik  sehr  klüglich  Wörter  erfunden 
hat,  die  mehr  durch  ihren  Klang  als  ihren  Sinn  die  tiefsinnigsten 
Abstractionen  verraten  und  mehr  auf  dem  Trommelfell  als  iu  den 
Gehirnfibern  philosophische  Erzitterungen  verursachen,  .  .  .  dass 
man  jeden  Beweis  zu  einer  Demonstration  umschaffen  kann,  wenn 
man  die  drei  Wörter  quod  erat  demonstrandum  hinten  hinflickt, 
wie  die  Verfertiger  der  Recepte  in  den  Kalendern  ihr  probatum 
est,  oder  dass  man  den  Beweise  suchenden  Leser  von  Paragraph 
zu  Paragraph  verweist  und  ihn  endlich  eine  kleine  Quelle  von 
einem  ganzen  Strom  oder  gar  nur  das  entdecken  lässt,  was  der 
neugierige  Aife  nach  zwanzig  auseinander  gewickelten  Papieren 
entdeckt  —  so  folgt  unwidersprechlich,  dass  die  Wohnung  des 
Ergos,  wie  Voltaire  die  Schule  nennt,  auch  die  Wohnung  der 
Dummheit  sein  muss.  Ich"  (die  Dummheit  spricht)  „bin  also  die 
Dulcinea  des  metaphysischen  Don  Quichote,  und  wenn  ich's  nicht 
verständlich  und  gründlich  erwiesen  hätte,  würde  ich  sagen,  ich 
hätte  es  demonstrirt." 

Das  Verdict  J.  Ps.  über  die  Metaphysik  lässt  offenbar  an  Ent- 
schiedenheit nichts  zu  wünschen  übrig. 

Aus  dieser  Zeit  der  geistigen  Depression  erfolgte  aber  eine 
allmähliche  Wiedererhebung  und  zwar  vom  moralischen  Stand- 
punkt aus. 

Es   ist  schon    von    einigen    mystischen   Schriften   gesprochen 


370 


lef  uai 


worden,  die  sogar  ab  „Lieblingssubrirten"  in  jeuer  Zeit  von  J.  P. 
bezeichnet  wurden;  nocli  wicbliger  für  die  Gestaltung  seines  innerotL 
Habitus  wie  seiner  Weltanäcliauung  wurde  die  BekiinDtschaft  mit 
den  alten  Stoikern  Rpiktet,  Marc  Aurel,  Plutarch.  Seneca.  Am 
Schluss  seiner  Selbstbiographie  sagt  J.  P.  von  ihnen:  „Dieses  Lenx- 
fest  des  Herzens"  nämlich  so  wie  das  eben  beschriebene  erste 
Abendmahl  „kam  später  in  den  Jünglingsjabren  (zurück),  als  vor 
mir  zum  ersten  Mal  aus  Plutarch  und  Epiktet  und  Antonin  die 
allen,  grossen,  stoischen  freister  aufstiegen  und  erschienen  und 
die  Schmerzen  der  Erde  und  alles  Zürnen  wegnahmen;  aber  von 
diesem  Sabbath  hoff'  ich  vielleicht  ein  ganzes  Sabbathjahr  za- 
sammengebracht  zu  haben  oder  das,  was  daran  abgeht,  noch  nach- 
tragen zu  können."  Eine  unmittelbare  Frucht  dieser  Lecture  war' 
daM  „Andachtnbüchlein"  aus  dem  Jahr  1TS4  (s.  Spaziers  BiographM 
J.  Ps.  1,  113 — 116  und  Müller,  n^-V-,  und  seine  Bedeutung  f. 
Gegeiiw."  S.  20 — 32;  hier  auch  die  Analyse  von  J.  Ps.  Methode  der 
sittlichen  Charakterbildung.)  J.  P.  lernte  von  Epiktet  und  seinen 
Schülern,  wie  unendlich  viel  der  menschliche  Wille  zum  eigeneo 
Glück  beitragen  kann,  indem  er  die  Phantasie  zur  Vonenkung  in 
die  Lichtseiten  des  Daseins  und  der  jeweiligen  Lage  uud  zum  Aus- 
malen derselben  zwingt  und  von  der  traurigen  Seite  energisch  ab- 
wehrt. Kr  lernte  von  ihm,  das  Leben  als  eine  Bühne  zu  fassen, 
auf  der  man  die  Rolle  nicht  selbst  wählen,  jede  vom  Schicksal 
überkommene  aber  und  war«  es  die  Bottlerrolle,  mit  Genie  spielen 
könne;  er  lernte  von  ihm  das,  was  nicht  in  der  menschlichen  Ge- 
virait  steht,  die  äusseren  Güter  und  0ebel,  als  Work  der  Vorsehung; 
anzusehen,  uud  sich  nicht  darüber  zu  bekümmern,  dagegen  daa^, 
was  in  der  innersten  Macht  des  Menscheu  steht:  das  Denken,  die 
Begierde,  das  Streben,  die  äusseren  Thaten  gut  zu  gestalten  und 
von  da  aus  sich  ein  Asyl  der  Heiterkeit  und  Seelenruhe  uud 
Menschenliebe  aufzubauen,  in  das  die  Stürme  der  Aussenwelt  nicht 
dringen.  Diese  Art  moralischen  Subjectivism  us,  welche  die  Un- 
endlichkeit entwickelt,  die  das  Ich  in  die  Objectivttät  £U  bringen 
vermag,  kann  man  als  practisches  Seitenstück  des  gleichzeitigen 
Kant'schen  Idealismus  betrachten.  Aus  den  Ideen  des  Enchiridions, 
des  Inseipsum,  der  Briefe  und  Abhandlungen  Senecas  und  Ciceros 


I 
I 

1 


und  ticeroa  h 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  371 

schuf  sich  J.  P.  in  seinem  Andachtsbiichlein,  in  der  Via  recti,  den 
Tagebüchern  ein  Laienbrevier  der  railfinirtesten  Lebenskunst  und 
der  edelsten  Menschenliebe  und  gestaltete  sich  jenen  Optimismus 
in  Lebens-  und  Menschenauffassung,  wie  er  als  der  hervorstechendste 
und  zugleich  schönste  und  erhabenste  Zug  seiner  späteren  Werke 
zu  Tage  liegt.  Ich  habe  in  meinem  Hauptwerk  nicht  nur  im  oben 
angeführten  Tractat  über  die  Charakterschulung,  sondern  auch  im 
zweiten  Capitel  über  den  Optimismus  J.  Ps.  die  Grundzüge  und 
Methoden  der  Phantasieübungen  beschrieben,  durch  die  der  Dichter 
es  verstand,  mit  Falkenblick  selbst  in  den  quälendsten  Lagen  noch 
die  glimmenden  Lichtpunkte  wahrzunehmen,  im  Schimmel  ein 
blühendes  Feld,  im  Sand  einen  Juwelenhaufen,  im  Tropfen  Wein 
ein  rothes  Meer  zu  finden,  mit  machtvoller  Beredsamkeit  die 
Sommerseiten  des  Lebens  ins  Licht  zu  stellen  und  in  ärmlichen 
Berufslagen  z.  B.  dem  damaligen  Schulmeisterstand  Freuden  in 
unerschöpflicher  Fülle  und  zwar  ohne  jede  schminkende  oder  ten- 
denziöse Tünche  zu  entdecken.  Ebenso  gi'ossartig  sind  seine  Vor- 
schriften, wie  man  Beleidigungen  von  Andern  auffassen  und  ent- 
schuldigen solle,  wie  man  sie  stets  von  dem  vielleicht  falschen 
Standpunkt  des  Gegners  erklären,  wie  man  sich  seine  vorige  Liebe 
gegen  uns,  gegen  Andere,  sowie  die  Tugenden,  die  er  immer  noch 
besitzt,  gleichsam  als  Gegengift  des  Hasses  vor  Augen  stellen  solle 
—  selbst  die  Qual,  die  er  als  Hassender  empfinden  müsse,  räth 
J.  P.  als  mitleiderregendes  Motiv  zu  überdenken  —  wie  wir  un- 
verdiente Kränkungen  als  Mittel  der  Selbstvervollkommnung,  die 
uns  die  Gottheit  bietet,  oder  als  Strafe  für  andere  Fehler  nehmen 
und  benützen  sollen,  wie  es  kläglich  wäre,  wenn  jeder  Böswillige 
unsere  Grundsätze  in  Gefahr  bringen  könnte  u.  s.  w. 

Diese  Seite  gehört  mehr  in  die  praktische  Philosophie,  von 
der  J.  P.  einer  der  grössten  Meister  aller  Zeiten  war,  ist  aber  auch 
zum  Verständniss  der  theoretischen  Anschauungen  unseres  Philo- 
sophen von  Wichtigkeit,  weil  sich  J.  P.  von  dieser  Seite  her  auch 
eine  ideale  Weltanschauung  wieder  erkämpfte.  Von  der  Gemüths- 
seite  aus  und  den  idealen  Charakteranlagen,  die  in  der  Menschen- 
natur liegen  und  doch  Wahrheit  und  Ziel  haben  müssen,  riss  er 
sich  aus  seinem  Skepticismus. 

Archiv  f.  Geschichte  d.  Philosophie.    Xlll,  .3.  25 


;ef  Müller, 

&ä  ist  wohl  zu  leachteti,  daäs  die  Gedanken  und  Regeln  d« 
Andachtsbucihes  wie  der  Via  reefi  u.  s.  w.  keineswegs  blosse  tlieo- 
retische  ReflexiODen  waren,  sondern,  wie  sdion  die  Titel  zeigeo, 
auf  die  Charakterbildung  und  das  individuelle  Leben  des  Schreibers 
gemünzt  waren  und  aus  ihm  unmittelbar  hervorgingen.  J.  P.  übte 
eiserne  Selbstzucht  an  sich,  weil  er  dies  als  den  einzigen  Weg  er- 
kannte,  auf  dem  er  sich  aus  der  Trostlosigkeit  der  umgebendea 
Welt,  wie  sie  ihm  sich  damals  darbot,  erheben  konnte.  In  J.  Pa. 
Tagebuch  aus  Jener  Zeit  hei.sst  es:  „Stoischer  Charakter  und 
Uebungen  in  der  Univers!  tat  s  zeit.  Epiktets  Studium.  Abhandlung^ 
über  Zorn,  moralische  Tugenden"  (im  Andachtsbüchlcin).  „Stählung 
des  Charakteri>.  Dort  las  ich  die  alten  Stoiker  und  vorzüglich  den 
Fpiktet  und  Antonin  und  suchte  das  auszuüben,  was  jene  gelehrt 
hatten."  (Fascikcl  Nr.  26  dps  Nachlas.se.s  auf  der  Berliner  Dand- 
schriftenbibliothek.  Kbendaselbst  die  Aufzeichnungen  Karolineus, 
der  Gattin  J.  Ps.,  wo  sich  die  Bemerkung  findete  „Er  trieb  es  mit 
Ueberwindung  der  menschlichen  Leidenschaften  und  mit  Entsagung 
aller  sinnlichen  ßenüsse  bis  auf  den  höchsten  Grad  menschlicher 
Vollendung.")  Eben  weil  sich  der  Dichter  damals  gewöhnte,  in 
den  trübsten  Lagen  die  Lichtblicke  wahrzunehmen  und  sich  von 
Selbstqual  und  sittlicher  Erschlaffung  energisch  zu  emancipiren, 
konnte  und  mu.«ste  nachher,  als  ihm  das  Leben  allmiiblich  Freund- 
lichere Seiten  zeigte,  jener  freudige  Optimismus  des  Lebens  und  jener 
Tugend  enthusiasm  US  emporilammen,  wie  er  kaum  in  einem  andera 
Dichter  und  Denker  in  gleicher  Schönheit,  wunderbarer  Phantasie- 
kraft  und  gleichem  Adel  zu  Tage  tritt.  Die  ethische  und  social« 
Bedeutsamkeit  dieses  Zugs  ist  gar  nicht  hoch  genug  zu  schätzen, 
zumal  in  unserer  Zeit.  S.  dar.  Müller,  J.  P.  u.  s.  Bed.  f,  d. 
Gegenw.,  S.  87 — 116:  Der  Optimismus  J.  Ps. 

Bald  gesellten  sich  auch  noch  zwei  moderne  Genien  zu  d«D 
alten  Lehrmeistern  J.  Ps.:  Kant  und  Jacobi.  Wenn  er  von  den 
Helden  im  Hesperus  (S.  4*28  bei  Hempel)  sagt:  „Soin  .Schatzkästlein 
und  sein  Collegium  pietatis  bestand  aus  drei  unähnlichen  Banden: 
Kant,  Jacobi  und  Epiktet",  so  giebt  J.  P.  damit  den  Schlüssel  stt 
seiner  eigenen  »puteren  Philosophie.  Da  mit  J.  Ps.,  Schulden  halber 
(12.  Nov.  1784)  erfolgton,  Flucht  aus  Leipzig  nach  Hof  die  Univer- 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  373 

sitätsperiode  geschlossen  ist  und  die  Bekanntschaft  mit  den  beiden 
genannten  Heroen  für  die  Folgezeit  der  philosophischen  Ent- 
wicklung epochemachend  wurde,  so  ist  ein  neuer  Abschnitt  ge- 
boten. 

III. 
Jean  Paul  unter  dem  Einfluss  Kants  und  Jacobis. 

Die  erste  Erwähnung  Kants  geschieht  im  Brief  an  Vogel  vom 
17.  Sept.  1781:  „Zur  Messe  kommen  verschiedene  wichtige  Bücher 
heraus:  Kants  Kritik  der  Vernunft;  witzig,  frei  und  tief  gedacht! 
u.  s.  w."  (63,  197).  Wie  sich  J.  P.  schon  vor  dem  Erscheinen 
ein  Urtheil  über  das  Buch  gemacht,  ist  mir  unbekannt,  vielleicht 
durch  die  Ankündigung.  In  den  nächstfolgenden  Briefen  an  seinen 
väterlichen  Berater  kommt  keine  Erwähnung  Kants  mehr  bis 
13.  Juli  1788,  wo  J.  P.  im  grössten  Enthusiasmus  schreibt:  „Wenn, 
Sie  werth  sein  wollen,  dass  Sie  die  Sonne  des  Stoicismus  bescheint, 
so  kaufen  Sie  sich  um  Himmels  willen  zwei  Bücher:  Kants  Grund- 
legung zu  einer  Metaphysik  der  Sitten  und  2.  Kants  Kritik  der 
praktischen  Vernunft.  1788.  Kant  ist  kein  Licht  der  Welt, 
sondern  ein  ganzes  strahlendes  Sonnensystem  auf  einmal.^  Das 
lange  Stillschweigen  über  die  sicher  gelesene  Kritik  der  reinen 
Vernunft  und  die  Unterstreichung  des  Wortes  „practisch**  sagt 
viel.  Ueber  den  Eindruck  der  ersten  „Kritik"  auf  J.  P.  giebt  Aus- 
kunft der  Brief  an  Oerthel  v.  9.  Febr.  1785  (62,  305),  wo  der 
Dichter  schreibt:  „Kant  ist  in  gewissem  Betracht  eine  Missgeburt. 
Neulich  las  ich  von  Einer"  (nicht  „einer  Person*,  wie  in  Wahr. 
3,  388  und  Bd.  62,  305  d.  Ges.  Ausg.  steht)  „in  Frankreich  (glaub' 
ich),  die  ein  Herz  hatte,  das  so  gross  war  wie  der  Kopf  selbst; 
die  ähnelt  Kant  völlig.  Sein  Herz  giebt  seinem  Kopf  wenig  nach. 
Ich  will  die  Ironie  verlassen.  Hast  Du  einen  Aufsatz  von  ihm 
über  eine  neue  Art  von  Geschichte  in  der  Berliner  Monatsschrift 
gelesen?  Da  find'  ich  den  edlen  Geist  des  Alterthums,  durch  welchen 
Herder,  Garve  entzücken,  und  eine  Vaterlandsliebe  der  ganzen 
Welt  und  nur  den  Epikur  nicht,  diesen  Zizisbeo  von  der  Jungfrau 
Europa.  Dasselbe  Gepräge  trägt  auch  jene  Stelle  in  seiner  Kritik 
wo  er    von    den  Idealen  und    von  Piatos  Republik    (die   ich  jetzt 

25* 


374  Josef  Müller, 

auch  gelesen  habe;  über  die  Tugend  ist  gar  noch  nichts  so  ge- 
schrieben worden  wie  diese  Republik,  und  ich  weiss,  Du  bist 
ausser  Dir,  wenn  Du's  lesen  wirst)  spricht"  (J.  P.  meint  Elementar- 
lehre II,  2,  1.  Buch  der  transcendentalen  Dialektik,  1.  Abschnitt: 
Von  den  Ideen  überhaupt)  „oder  auch  das  Ende  derselben,  wenn 
er  den  Sätzen,  deren  schwache  Stützen  er  gebrochen  hatte,  bessere 
unterstellt.  Ich  weiss  aber  nicht,  wie  Platner  ihn  mit  Hume  hat 
vergleichen  können,  da  er  nichts  weniger  als  ein  Skeptiker  ist;  es 
müsste  denn  jeder  einer  sein,  der  etwas  leugnet.  In  der  Allg. 
deutschen  Bibliothek  steht  eine  Recension  der  Kritik,  die  bescheiden 
ist  und  gute  Erinnerungen  macht,  an  der  aber  immer  das  zu  tadeln 
bleiben  wird,  dass  sie  nicht  so  dick  ist  wie  das  Buch,  das  sie  be- 
richtigt und  lobt."     (Text  nach  dem  Manuscript  redigirt.) 

Am  5.  Nov.  1785  schreibt  J.  P.  an  denselben:  „Doch 
wieder  auf  Kant  zu  kommen;  seine  Naturwissenschaft  hat  mit 
seiner  Kritik  keine  Verbindung  und  man  kann  eine  ohne  die 
andere  lesen.  Um  die  Mendelsohnsche  Hoffnung,  dass  Kant  eben 
so  gut  aufbauen  werde,  als  er  niedergerissen,  hater  sich  gar  nicht 
bekümmert.  Er  hat  zwar  ein  Lehrgebäude  wieder  hergesetzt,  aber 
die  Mathematik  hat  es  bezogen;  die  Metaphysik  läuft  (nach  seinem 
Petalismus(?)  mit  Papierblättern)  vergeblich  schon  viele  Wochen 
nach  einem  Papagei-Bauer  oder  auch  Miraculatorium  —  zu  Zürich 
herum  und  will  gar  in  die  zwölf  himmlischen  Häuser  hinein,  wie- 
wohl neulich  Feder  ihr  sagen  lassen,  er  halte  in  seinem  Hause 
wirklich  ein  Laboratorium  für  sie  leer.  Die  Naturwissenschaft  ist 
in  den  meisten  Stellen  viel  leichter  als  die  Kritik,  aber  ebenso 
gleichmässig." 

Der  Text  ist  schwier  zu  verstehen.  In  Wahrh.  3,  413  ist  der 
Passus  ganz  weggefallen.  J.  P.  will  wohl  sagen,  dass  die  Meta- 
physik nach  Kants  vernichtender  Kritik  heimathlos  umherirrt,  so- 
weit sie  nicht  bei  Feder,  (der  gegen  Kant  geschrieben  hatte)  eine 
Unterkunft  finde;  als  reine  Vernunftwissenschaft  lasse  Kant  nur  die 
Mathematik  gelten.  Es  ist  zu  beachten,  dass  J.  P.  über  die  Ent- 
thronung der  Metaphysik  keineswegs  Kummer  verrät;  über  die  Werth- 
losigkeit  künstlicher  speculativer  Systeme  stimmte  er  für  die  ganze 
Folgezeit  mit  Kant  überein.   Tiefes  Misstrauen  gegen  jede  reine  Ver- 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  375 

staudsdeduction  behielt  J.  P.  sein  ganzes  Leben  hindurch.  Es  war 
sein  Hauptmotiv  zur  Opposition  gegen  die  idealistischen  Systeme. 
^Ich  könnte  wohl  auf  meine  Brust  zeigen  und  sagen:  da  ist  ein 
Gottesacker  aber  nicht  von  Menschen,  sondern  von  Gedanken  und 
Systemen"  schreibt  er  im  „Papierdrachen"  (herausg,  aus  dem  Nach- 
lass  von  Förster  1845). 

In  den  „Untersuchungen"  von  1790  (63,  120)  sagt  J.  P.: 
„Unsere  unselige  Neigung,  alle  Fäden  der  Natur  aufzutrennen  in 
kleinere  und  sie  dann  in  einen  systematischen  Strang  wieder  auf 
unserem  Seilerrad  zusammenzudrehen,  ist  an  unserem  Irrthum 
schuld."  Ebenda  S.  93:  „System trieb  im  Menschen.  Jede  Leiden- 
schaft, jede  hellstrahlende  Wahrheit  will  sich  in  uns  zu  einem 
System,  zu  einem  Ziel  verwandeln,  wonach  sich  unser  ganzes  Leben 
regeln  soll.  Nicht  bloss  unsere  Meinungen  sind  systematisch,  son- 
dern auch  unsere  Neigungen."  Schon  in  den  „Bemerkungen" 
1783  hatte  er  gesagt:  „Keiner  denkt  mehr  frei,  der  ein  System 
hat."  Blosse  logische  Folgerichtigkeit  gilt  ihm  von  nun  an  nicht 
mehr  als  Beweis  für  die  Richtigkeit  eines  Systems,  denn  die 
widersprechendsten  Systeme  hätten  dieselbe.  „Daher  kommt  es 
nicht  auf  das  Zeigen  und  Ersehen  einer  Wahrheit  d.  h.  eines 
Gegenstandes  an,  sondern  auf  die  W^irkungen,  die  er  auf  dein 
Inneres  machf.  (Hesperus  S.  183  der  Hem  pel' sehen  Ausgabe.) 
„Beurtheile  ein  System  nicht  nach  seinen  Beweisen,  sondern  nach 
den  guten  oder  bösen  Folgen  desselben"  heisst  es  in  der  Via  recti. 
„Ich  spiele  hier  wie  an  manchen  Orten  mit  philosophischen  Be- 
weisen aus  lauter  Verachtung  gegen  sie,  weil  sie  wie  Schweizer 
jedem  dienen"  steht  in  einem  Brief  an  Otto  (Briefwechsel  3,  303.) 
Vgl.  auch  die  Stelle  der  „Uebungen  im  Denken"  in  Wahrh.  3,  70. 

Wir  haben  schon  gesehen,  dass  der  Dichter  ein  höheres  Kri- 
terium über  dem  reinen  Verstand  suchte  und  '  dies  in  einer  Art 
Apriori  des  angebornen  geistigen  Gefühls  zu  finden  glaubte.  Dies 
war  die  Seite,  die  ihn  Jacobi  nahe  brachte.  Reines  Wissen  schien 
ihm  wertlos;  das  Wissen  müsse  einen  Zw^eck  haben.  In  den 
Aphorismen  Bd.  63,  S.  83  heisst  es  unter  der  Ueberschrift  „Was 
nützt  uns  Wahrheit?":  „Liebe  hat  keinen  Zweck  und  Nutzen  als 
Liebe;  so  die  Tugend.      Wahrheit   muss   einen    andern  haben  als 


376 


Joaer  Uailei 


Wahrheit;  sonst  war's  gleichvi«),  den  Schweif  eines  Fuchses  oder 
Kometen  zu  berechnen.  Der  Inhalt  gilt  nicht  aU  Bedingung 
meines  VergniigenR  der  Anstrengung;  sonst  hatten  alte,  leichte 
Wahrheiten  keinen  Werth  durch  die  Wiederholung.  Auch  eio 
scharfüinniger  Irrthum  erçotzt  uns;  doch  nur  der  wahre  Theil 
desselben.  Nicht  das  Sehen  als  Sehen,  sondern  der  Gegenstand 
bestimmt  den  Werth,  auch  nicht  die  Fruchtbarkeit  oder  der  Zu- 
sammenhang einer  Wahrheit  mit  anderen  Wahrheiten;  denn  die 
Frage  (nach  dem  Nutzen)  bleibt  für  alle.  Der  Gegenstand  der 
Wahrheit  d,  h.  der  Eindruck,  den  sie  auf  die  Seele  macht,  bestimmt 
den  Werth,  daher  jeder  nur  soviel  Wahrheiten  braucht,  ala  lur 
Ordnung  seines  Herzens  gehört." 

Es  war  natürlich,  dasasich  anfangs  ein  Widerstreit  zwischen 
Kopf  und  Herz,  reinem  Object!  vi  tatst  rieb  und  sittlichem  Bedürfniss 
gestaltete.  Am  17.  Juni  1783  hatte  or  an  Oürtbel  geschrieben: 
„.  .  Die  angegebene  (Ursache)  betrifft  meinen  Ko|>f.  die  zweite, 
die  ich  angeben  will,  betrifft  mein  Herz,  dessen  Rechten  weder 
meine  Philosophie  noch  meine  Satire  einen  Eintrag  tbun  soll. 
Lieber  mag  das  Ilerü  dem  Kopf  widersprechen  als  ihm 
onterliegen;  aber  der  Widerspruch  ist  im  Grunde  nur  scheinbar,  wie 
zwischen  Helvctius  Grundsätzen  und  Leben;  aber  die  Niederlage 
wäre  es  nicht,  wie  bei  Voltaire  und  anderen,"  Uass  der  Konflikt 
doch  tiefer  war,  beweist  die  Stelle  der  „Bemerkungen  über  uns 
närrische  Menschen"  vom  10,  März  nS5  (63.  143):  , Meine  Nei- 
gung zur  Erhellung  der  Begriffe  Hegt  in  einem  beständigen  Streit 
mit  meiner  Begierde,  mich  der  Wärme  meiner  Phantasie  zu  Sber- 
lasscn.  Ich  möchte  gern  bald  bloss  Kopf,  bald  bloss  Herz  sein. 
Doch  fühle  ich  den  meisten  Widerspruch,  wenn  ich  mich  bloss 
mit  den  Erwärmungen  des  letzteren  erfülle.  Daher  behaupte  ich 
Meinungen,  deren  Blässen  ich  selber  bemerke,  zu  deren  Vortheil  aber 
mein  Herz  spricht.  Wie  oft  beneide  ich  die,  denen  eine  geschäftige 
Phantasie  die  Mängel  der  Grillen"  (nicht  „Gedanken"  wie  63,143 
steht),  „die  sie  erwurmen  und  beglücken,  versteckt!  Zuweilen  setz'  ich 
mich  durch  die  Kunstgriffe  der  Phantasie  in  einen  Enthusiasmus 
für  die  Lieblingsmeiuung,  der  den  kalten  Verstand  mit  i 
Seite  zieht."     (Test  revidirt  nach  dem  Manuscript  in   Ni'.  19b.) 


I 


I 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  377 

Die  Stellung,  die  J.  P.  gegen  Ende  der  achtziger  Jahre 
des  Jahrhunderts  gegen  die  Philosophie  einnahm,  verkündet  prägnant 
das  1887  vollendete  und  1789  erschienene  Werk:  „Auswahl  aus 
des  Teufels  Papieren."  Der  Form  nach,  wie  die  bisherigen  lite- 
rarischen Producte  des  Dichters  eine  lose  Sammlung  von  Satiren 
enthält  es  doch  schon  „ernsthafte  Anhänge'^  (am  Schluss  der  ersten 
und  zweiten  „Zusammenkunft  mit  dem  Leser^),  die  gegen  den 
sarkastischen  Inhalt  des  Uebrigen  stark  abstechen.  Am  Schluss 
verspricht  der  Autor  überhaupt  das  Niederlassen  seiner  „komischen 
Larve"  und  versichert,  dass  er  nun  wieder  „ein  offeneres  Auge 
hinaufhebe  zum  Anschaun  des  Grossen  und  Edlen  im  Menschen 
und  in  der  Welt  und  jenseits  seiner  aufsteigenden  Bahn." 

Es  ist  auffallend,  dass  diese  philosophischen  Einschiebsel 
sämmtlich  moralischen  Inhalt«  sind;  schon  dadurch  giebt  J.  P. 
kund,  dass  er  nur  von  .ethischen  Gesichtspunkten  und  vom 
praktischen  Interesse  aus  sich  in  der  WeltaufTassung  orientiren  zu 
können  glaubte;  soweit  von  theoretisch -philosophischen  Systemen 
in  den  Satiren  die  Rede  ist,  werden  sie  sämmtlich  verspottet. 
S.  oben  S.  363  ff.  Das  Leitmotiv  des  Ganzen  giebt  der  Anfang  des 
ersten  Anhangs:  „Eine  einzige  gute  Handlung  enthüllt  uns 
die  heilige  Gestalt  der  Tugend  mehr  als  zehn  Systeme 
und  Disputationen  darüber,  und  der  beste  Mensch  hat 
die  beste  und  richtigste  Vorstellung  von  der  Tugend. 
Was  Seelengrösse,  hoher  Geist,  Verachtung  des  Irdischen  ist,  wird 
keiner  fassen,  in  dem  sie  nicht  schon  keimen  oder  blühen  und 
dem  nicht  schon  bei  ihrem  Namen  das  Auge  und  die  Brust  weiter 
wird."  Im  Weiteren  preist  er  Kant,  der  „wie  ein  belehrender 
Engel  unter  Zeitgenossen"  trete,  „vor  denen  französische  Philosophie 
und  abmattende  Verfeinerung  und  Mode  mit  vergiftendem  Athem 
predigen*"  Wessen  Tugend  die  Schriften  dieses  Mannes  nicht 
stärkten,  der  sehe  nur  seine  Geistes-,  nicht  seine  Seelengrösse,  nur 
seinen  sichtbaren  Kopf,  nicht  sein  unsichtbares  grosses  Herz  (also 
ein  leiser  Tadel  seiner  „Kritik  der  reinen  Vernunft"!)  Er  nennt 
sich  seinen  „Schüler"  und  entschuldigt  sich  gleichsam,  nach  Kant 
noch  über  die  Tugend  zu  schreiben.  Eben  solches  Lob  erhält 
Jacobi,    dessen  „Vermischte  Schriften"   Sonnenstrahlen    gleich    die 


378  Josef  Möller, 

,,NeumoudstrahIen    von    Helvetius    System^    hätten    verschwinden 
lassen. 

J.  P.  widerlegt  an  der  Hand  and  im  Geist  dieser  Führer  den 
moralischen  Eudämonismus  und  Materialismus  und  beweist  die 
Realität  und  Unabhängigkeit  der  Ethik  von  den  niederen  Tendenzen 
der  Menschennatur  und  ihr  Verhältniss  zu  diesen.  Vgl.  im  Ein- 
zelnen: Müller,  J.  P.  und  s.  Bedeutg.  f.  d.  Gegenw.,  S.  178 — 186. 
Zu  bemerken  ist  noch,  dass  auf  diesen  Tractat  Hutchesons  Werk, 
„Unsere  Begriffe  von  Schönheit  und  Tugend^,  dass  schon  im  Excerpt- 
heft  von  1778  behandelt  wird,  starken  Einfluss  übte.  Die  8.  26 
des  Hefts  daraus  abgeschriebene  Stelle  über  die  Eigenart  des  bonum 
honestum  gegenüber  dem  utile  kehrt  im  Anfang  des  Anhangs  fast 
wörtlich  wieder. 

Der  zweite  „ernsthafte  Anhang''  behandelt  die  Frage:  „Ob  die 
Tugend    von    Vorstellungen    oder    von    Trieben    abhänge?"    (statt 
Trieben  stünde  besser  Willensimpulsen).   J.  P.  entscheidet  sich  gegen 
Sokrates  und   die  Stoa  für  das  letztere.     Den  Werth  der  Maximen 
will   J.  P.  keineswegs  unterschätzen  (er  hätte  ja  sonst  sein  ganzes 
auf  Epiktet  gebautes   System     der    Charakterschulung   verleugnen 
müssen);  aber  so  einfach,  dass  man  jemand  bloss  aufzuhellen  habe, 
um  ihn  zu  bessern,  sei  die  Sache  nicht.     Die  subjective  Güte  einer 
Sache  könnten    wir  nie   von   unserer  leeren   Vorstellung,   sondern 
nur  von  dem  Verhältniss,    in  dem  diese  Vorstellung    mit   unseren 
Neigungen  u.  s.  w.  steht,  also  von  diesen  erfahren.     Die  Wirksam- 
keit einer  Idee  messe    sich  also  nicht   bloss  nach  der  Deutlichkeit 
derselben,  sondern  auch  nach  der  Stärke  oder  Schwäche  der  Triebe, 
deren  Gegenstand   sie  ist.      Die  Tugend    sei    kein  Kind    der  Ver- 
nunft, höchstens  Pflegetochter  derselben.      Schon    auf  die  Er- 
kenntniss    übe    der  Wille  Einfluss,  denn  die  Empfindungen    und 
Neigungen  erhellten  und  verfinsterten  den  Verstand  und  seien  mehr 
seine  Lehrer  als  Schüler,    noch    mehr    aber    auf   die  Ausübung: 
„Wer  von  der  Schnelle,  mit  der  sein  Verstand  sich  jetzt  über  die 
Tugend  aufklärt,  eine  ähnliche  daraus  folgende  Schnelle  erwartet, 
mit  der  er  sie  dann  üben  werde,   wer  also  an  den  ungebändigten 
Widerstand  der  bösen  Triebe  nicht  denkt,    dem   entsinkt    alsdann 
beim  wiederholten  Siege,   den   die  ungebesserten   Triebe  über  den 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  379 

gebesserten  Verstand  erringen,  der  Muth  zur  Besserung  und  zum 
langwierigen  Kampfe. '^  Angewöhnung  müsse  also  den  ethischen 
Unterricht  unterstützen.  Der  Stoicismus  sei  wohl  stärkend  und 
hebend  für  den  Charakter,  aber  durch  die  Selbstsucht,  in  der  er 
wurzle,  gebe  er  dem  moralischen  Unkraut  neue  Wurzeln.*) 
Wichtig  ist  hier  auch  die  energische  Betonung  der  Willensfreiheit, 
ohne  welche  die  Moral  keine  Richtschnur  für  den  Menschen  geben 
könnte,  sondern  bloss  für  das  Wesen,  das  ihn  mit  seinem  Geh- 
und  Schlagwerk  als  geistigen  Automaten  zusammensetzte.  Näh. 
s.  mein  Buch  S.  194 — 199  „Tugend  und  Vernunft,*^  mit  Einbe- 
ziehung der  späteren  W^erke. 

Die  Freiheit  betreffend,  ist  auch  die  Stelle  der  „Untersuchungen 
(63,  lOö)  hier  einschlägig:  „Was  die  Idee  in  uns  ordnet.  Zur 
Erklärung  der  Freiheit.  Es  soll  sein,  dass  die  Gründe  unsern 
Willen  lenken;  es  ist  doch  die  Frage  da,  wer  denn  diese  Gründe 
hervorbringt?  welches  die  Untersuchung  über  die  Kraft  wäre,  die 
unsere  Ideen  (nicht  erzeugt,  sondern  nur)  ordnet.  Ehe  wir  die 
Ordnung  in  der  Welt  erklären,  sollten  wir  die  Ordnung  in  unseren 
Ideen  erklären.  —  Der  Mensch  kann  das  Vermögen  der  Freiheit 
nicht  stufenweise  wachsend  bekommen,  sondern  er  muss  es  auf 
einmal  haben,  auch  das  Kind.  Ein  geistiges  Wesen  als  solches 
unterscheidet  sich  vom  blind  getriebenen  körperlichen.  So  wenig 
unsere  Freiheit  wegfällt,  wenn  wir  nach  Trieben  handeln,  so 
wenig  ist  dies  bei  Kindern  und  Thieren  der  Fall.  Trieb  verhält 
sich  zum  Willen  wie  moralisches  Gefühl,  Neigung  für  die  Tugend 
zur  Freiheit." 

In  den  beiden  nächsten  Werken  des  Dichters,  der  „Unsicht- 
baren Loge"  und  dem  „Hesperus"  werden  die  ethischen  Ideen  der 
Teufelspapiere  weiter  fortentwickelt;  besonders  wird  die  Berech- 
tigung der  Gefühlsseito,  selbst  der  Leidenschaften  stark  betont; 

')  Cf.  Flegeljahre  K.  29  Anf.:  »Der  Wille  arbeitet  den  Meinungen  mehr 
vor  als  die  Meinungen  dem  Willen,  man  gebe  mir  eines  Menschen  Leben,  so 
weiss  ich  sein  System  dazu"  und  K.  32  z.  Schluss  die  Worte  Vults:  »Ein 
Licht  ist  kein  Feuer,  ein  Leuchter  kein  Ofen;  dennoch  meint  sämmtliches 
philosophisches  Pack  das  Deutschland  hinab  und  hinauf,  sobald  es  nur  sein 
Talglichl  in  das  Herz  trage  und  auf  den  Tisch  setze,  so  heize  das  Licht 
beide  Kammern  hiulünglich.'' 


380  Josef  Müller, 

J.  P.  emancipirt  sich  immer  mehr  von  der  Stoa  und  von  Kant. 
Schon  in  der  Vorrede  des  ersteren  Romans  heisst  es  (S.  17  bei 
Hempel):  „Gewisse  Schönheiten,  wie  gewisse  Wahrheiten  .  .  .  za 
erblicken,  muss  man  das  Herz  ebenso  ausgeweitet  und  ausgereinigt 
haben  wie  den  Kopf.  Es  hängt  zwischen  Himmel  und  Erde  ein 
grosser  Spiegel  von  Kristall,  in  welchem  eine  verborgene  neue 
Welt  ihre  grossen  Bilder  wirft;  aber  nur  ein  unbeflecktes  Kinder- 
auge nimmt  sie  wahr  darin,  ein  besudeltes  Thierauge  sieht  nicht 
einmal  den  Spiegel.^  Im  Extrablatt  daselbst  nach  dem  25.  Capitel 
(J.  P.  mischte  zwischen  seine  Romane  bekanntlich  gern  philo- 
sophische Excurse)  befindet  sich  eine  warme  Apologie  der  Leiden- 
schaft, deren  höchster  Grad  sogar  berechtigt  wäre,  selbst  höchster 
Hass  gegfn  das  böseste  Wesen,  wenn  der  Gegenstand  solcher  Seelen- 
stürme uns  vorläge.  Ebendaselbst  wird  auch  dasAngeborne  des 
Charakters  als  das  weitaus  Entscheidendste  bei  «hohen  Menschen^ 
in  sehr  bedenklicher  Weise  gefeiert  (schon  in  den  Teufelspapieren 
S.  222  hatte  J.  P.  gesagt:  „Keine  Kunst  erzieht  die  Rousseaus  und 
Sidneys  und  keine  verzieht  sie**).  Wenn  der  Dichter  S.  125  in 
einer  Note  einen- schwungvollen  Panegyrikus  auf  Jacobi,  „der  die 
Sturme  des  Gefühls  mit  dem  Sonnenschein  der  Grundsätze  aus- 
gleicht,^ singt  und  Hamanns  freundlich  gedenkt,  an  dessen  Galgen 
die  allgemeine  deutsche  Bibliothek  vergebens  gezimmert  habe,  so 
wirft  dies  Licht  auf  den  Ursprung  der  veränderten  Stellung. 
Jacobi  gewinnt  in  J.  P.  von  nun  an  das  Uebergewicht  über  Kant, 
an  dem  J.  P.  eigentlich  nur  sein  reiner  Enthusiasmus  für  die  Tugend 
angezogen  hatte.  Opposition  gegen  den  Königsberger  Philosophen 
zeigen  schon  die  „Bemerkungen  über  uns  närrische  Menschen**. 
So  S.  69  (also  wohl  Mitte  der  achziger  Jahre):  „Warum  sollte  es 
verwegen  sein,  dem  Kant  zu  widersprechen?  Dann  wars  auch,  ihm 
zu  glauben;  weil  zu  einem,  der  seine  Gründe  fassen  will,  eben 
soviel  gehört,  als  zu  einem,  der  sie  widerlegen  will.*^  Bestimmter 
erhebt  er  in  den  „Untersuchungen''  Einwände  gegen  manche  Punkte 
des  Kriticismus;  so  S.  94:  „Wenn  ich  annehme  mit  Kant,  dass 
das,  was  für  unseren  Verstand  widersprechend  zu  denken  ist, 
für  einen  anderen  Verstand  möglich  sein  könne,"  (J.  P.  bezieht 
sich  hier  wohl  auf  die  ^transcendentale  Dialectik"  2.  Buch,  2.  Haupt- 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  381 

stück,  7.  Abschnitt  „so  begehe  ich  selbst  so  einen  Widerspruch, 
dass  ich  in  der  einen  Minute  meinem  Verstand  traue  —  da 
ich  mit  ihm  jenes  schliesse  —  und  nicht  traue.  Sobald  wir  das 
Widersprechende  für  möglich  halten,  so  ist  kein  Grund  da, 
warum  wir  etwas  glauben."  Gegen  den  Idealismus  wendet  sich 
die  drittfolgende  Bemerkung:  „Idealismus.  Der  Realist  muss 
nicht  das  Dasein  aus  der  Nothwendigkeit  eines  Stoffes  für 
die  Empfindung  darthun  wollen,  sondern  aus  dem  Unterschied 
zwischen  den  Gedanken,  die  ich  aus  einander  entwickle  und 
zwischen  den  Gegenständen,  deren  Empfindungen  nicht  aus  ein- 
ander zu  entwickeln  sind,  so  z.  B.  die  neuen  Gestalten  bei  einer 
Reise.  Ohne  die  Gegenstände  hätten  wir  nicht  einmal  die  Phan- 
tasie. Gelten  nicht  viele  idealische  Einwendungen  gegen  die 
Existenz  unseres  Ichs,  wenn  wir  sie  beweisen  sollen?  Woran  unter- 
scheidet der  Idealist  den  Traum  von  der  Wirklichkeit?  Der  Idealist 
ist  kein  Spinozist,  sondern  ein  spinozistischer  Gott.^  (Kant  wird 
dadurch  nicht  getroffen).  Die  folgende  Bemerkung  richtet  sich 
gegen  das  „Chaos  Kants^,  aus  dem  ebenso  unmöglich  als  aus  dem 
physikalischen  eine  Ordnung  hervorgehen  könne.  Das  Chaos  als 
Vorzustand  des  Telos  sei  nur  „eine  andere  Art  Ordnung  wie  der 
Winter  gegenüber  dem  Frühling."  Der  nächste  Aphorismus 
lautet:  „Kant  und  Fichte.  Sie  sind  der  Welt  unentbehrlich  durch 
ihre  Polemik;  aber  ihre  Thetik  verdirbt  alles." 

Auch  die  moralische  Seite  des  Kantschen  Systems  wird  an- 
gegriffen:  „Kantsches  Moralprincip.  Ein  Wille,  der  nur  sich  will, 
beisst  eine  Absicht  ohne  Absicht;  der  Gegenstand  muss  früher  sein, 
als  das  Verhältniss  dazu.  Nimmt  man  die  Materie  aus  der  Form, 
so  könnte  eben  so  gut  das  entgegengesetzte  Princip  das  moralische 
sein.  Das  'Soll'  sagen  alle  Begierden,  nur  dass  uns  das  moralische 
richtiger  vorkommt.  Aber  warum?"  Aehnlich  ist  eine  Bemerkung 
ober  die  „Autonomie  des  Willens.**  Sie  sei  ein  „Wollen  des 
Wollens"  =  Sehen  des  Sehens.  Ein  Wille  setze,  sobald  er  sich  in 
irgend  einer  Richtung  bethätige,  einen  Gegenstand  voraus,  den  er 
mindestens  ahnen  muss,  gleichwie  jede  Form  eine  Materie,  jede 
Wahrnehmung  ein  Object.  Zur  Beleuchtung  möchte  ich  hiezu 
vorgreifend    eine    Stelle    aus    dem    Brief    J.    Ps.    an    Otto    vom 


382  Josef.Mûller, 

9.  October  1795  citiren:  „ Diese  Gründe  sind  bloss  unsere  ver- 
schiedenen moralischen  Triebe  für  verschiedene  unbekannte  Objekte 
z.  B.  Liebe,  Wahrheit.  So  könnte  man  ebenso  gut  jede  edle  Nei- 
gung für  ein  eigenes  Gewissen  annehmen;  denn  das  Constituirende 
und  Imperative  der  Vernunft  gilt  ebenso  gut  der  Logik  als  der 
Praxis.  Es  erkläre  mir  einmal  der  Kantianer  aus  seinem  Impe- 
rativ (die,  duc)  den  Trieb  und  die  Verbindlichkeit  zur  Wahrheit, 
oder  er  zeige  mir  die  Gründe  der  Verwandtschaft,  die  der  moralische 
Trieb  mit  dem  zur  Wahrheit  hat!  Kurz,  jede  positive  Pflicht 
(Gerechtigkeit,  Menschenliebe,  Wahrhaftigkeit,  Ehrliebe,  Keuschheit) 
quillt  aus  einer  besonderen  Seelenkraft. ^  (Daher  nicht  ein,  son- 
dern viele  Imperative,  wie  er  im  Vorigen  auseinandersetzt!) 

S.  106  sagt  er  weiter:  „Das  Ideal  eines  Tugendhaften  im 
Kant'schen  Sinn  gäbe  keinen  vollkommnen  Menschen  .  .  .  Bessern 
Gefühle  oder  Maximen?  Die  Grundsätze  muss  man  haben,  um  die 
schlimmen  Neigungen  aufzulösen  und  zu  zerstören.  Damit  die 
Kant'sche  Moral  auf  uns  wirke,  muss  die  Liebe  dazu  schon  da 
sein.  Wie  wird  aber  ein  Mensch  mit  guten  Anlagen  verdorben? 
Wenn  die  Kraft  vor  dem  Verderben  nicht  stark  genug  war,  vom 
Fall  abzuhalten,  wie  kann  sie  nach  demselben  stark  genug  sein, 
wieder  daraus  zu  erheben?  —  Niemand  hat  bei  einer  Sünde  oder 
Tugend  das  Gefühl  ihrer  Moralität  (sonst  könnte  er  jene  nicht 
begehen)  das  er  hat,  wenn  er  sie  einen  andern  thun  sieht.  So 
ist's  mit  der  Liebe,  deren  Schönheit  das  Object,  nicht  das  Subject 
fühlt.  JeutT  Satz  erklärt  vielleicht  die  ganze  moralische  Ver- 
schlimmerung. Wenn  man  sich  in  der  Vergangenheit  betrachtet, 
wird  man  ein  anderes  zweites  Wesen  und  findet  also,  das  frühere 
schön  oder  hässlich.^  Vorher  hatte  J.  P.  gesagt:  „Nichts  kann 
ursprünglich  bös  in  uns  sein.  Zweierlei  Laster  giebts:  1.  die, 
wozu  Kraft  gehört  —  Zorn,  Mord,  Ehrgeiz  —  diese  werden  durch 
einen  andern  Gebrauch  der  Kraft  zu  Tugenden  umgebildet;  2.  die 
ohne  Kraft  —  Lüge,  Kriecherei,  Ehrlosigkeit.  Von  jenen  ist  die 
thätige  Tugend  die  Nachbarin,  die  leidende  der  Antipode;  von 
diesen  umgekehrt.  Täuschung  des  Affects  und  Schwäche  ohne 
Täuschung  sind  die  Quellen  des  Lasters.  .  .  Wenn  wir  einen  Mord 
anhören,  steht  in  uns  die  weinende  Bruderliebe  auf  und  wir  fassen 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  383 

nicht,  wie  der  Mörder  die  seinige  überwand,  oder  wir  leugnen, 
dass  er  sie  hatte.  Aber  er  konnte  sie  haben  und  so  stark  wie 
wir  und  doch  den  Mord  begehen,  weil  Rache  oder  Geld  noch 
stärker  reizten.  Also  die  ganze  Stärkung  der  schönsten  Neigungen 
hilft  ohne  die  Zerstörung  der  schlechten  nichts;  obgleich  unsere 
Literatur  und  Erziehung  beide  beinahe  zu  gleicher  Zeit  erhöht. 
(Ueber  J.  Ps.  hauptsächlich  durch  Rousseau  und  Herder  entzündeten 
starken  moralischen  Optimismus  s.  mein  Hauptwerk  S.  186 — 194.) 
Bereits  auch  wird  J.  P.  im  Gegensatz  zum  absoluten  Kant'schen 
Imperativ  zu  einer  transcendenten  Wurzel  des  moralischen  Ge- 
fühls fortgetrieben.  S.  108:  „Im  Ich  ist  etwas  Höheres  und  Göttlicheres 
das  man  zu  achten  hat,  als  das  Ich  selbst;  es  enthält  das  Schlechteste 
und  Beste  zugleich.  Das  Ich  als  Ich  hat  etwas  Feindseliges  und 
schliesst  als  Ich  andere  aus;  daher  bei  einem  Zank  die  immer 
stärkere  Ausschliessung  und  Energie  beider  Ichs.^  Näher  spricht 
er  sich  darüber  im  Folgenden  aus:  „Was  geht  mein  Ich  mich  an? 
Oft  kommt  es  mir  vor,  dass  doch  nur  der  Fortgang  der  Wahrheit, 
der  Tugend  u.  s.  w.  unser  Zweck  sei,  gleichgültig  durch  wen  be- 
trieben und  ob  ich  nicht  mehr  sei.  .  .  Aber  alles  dies  muss  doch 
auf  Ichs  bezogen  werden,  die  Wahrheit  ist  nicht  ihr  eignes  Ich; 
und  was  für  fremde  Ichs  gilt,  gilt  auch  für  mein  eignes.  Ist 
meines  entbehrlich^  so  ist  es  jedes,  und  was  ist's  dann  mit  aller 
Wahrheit  und  Tugend?"  Daraus  geht  hervor,  dass  nach  J.  P.  nicht 
etwa  in  Gattuugszwecken,  Menschenbeglückung  u.  ä.  das  Ziel  der 
Moral  aufzugehen  habe,  dass  die  Idee,  das  Musterbild  der  Wahr- 
heit, Tugend  ihm,  wie  über  den  individuellen,  so  auch  über  den 
socialen  Beziehungen  der  Moral  stand,  dass  freilich  auch  nicht  eine 
völlige  Selbstopferung,  eine  schroffe  Ausserachtlassung  alles  Eudä- 
monismus  wie  bei  Kant  einer  harmonischen  Weltordnung  entspreche. 
Dass  nur  ein  Zusammenschluss  und  eine  Anknüpfung  aller  mo- 
ralischen Triebfedern  an  Gott  die  Moral  sicher  fundireu  könne, 
hat  er  im  Brief  an  Vogel  v.  15.  Juli  1787  ausgesprochen  (63,  261): 
„Hier  sende  ich  Ihnen  den  armen  hinkenden  Epiktet.  Ohne  ihn 
war  ich  arm  gewesen.  Antonin  redet  zum  Herzen,  Epiktet  zum 
Kopf.  Auch  in  diesem  wird  Ihnen  die  Widerlegung  der  theolo- 
gischen Fabel  begegnen,  als  ob  die  alten  Philosophen  die  Tugend 


384 


Josef  UÔIIei 


von  aller  Riick:^ii:lil  auf  Gott  lusgetrennt  hätteD.  Ich  selber  kann 
jetzl  beide  weniger  als  sonst  von  einander  sondern;  oline  den 
Aufblick  zum  vollkommeiiBten  Wesen  ist  die  Tugend  kalt,  oft  ohne 
Aufmiinterung  und  Vlügel,  ohne  Freude;  und  das  nämliche  Ideal 
der  Tugend,  dass  ich  in  nieÎDem  KopTe  nufgestellt  habe  und  an 
dem  Ich  jede  andere,  selbst  die  göttliche  zu  prüfen  scheine,  gründete 
ja  eben  erst  der  Schöpfer  selbst;  wie  soll  er  nicht  da.s  Ideal  der 
Tugend  sein  können,  da  er  mir  erst  meines  einscbufi'  „,Di 
Tugend  ist  Nachahmung  Gotles""  wäre  eine  der  erhabensten  Vor- 
stelluDgen,  wenn  nicht  die  Kanzeln  es  zu  einer  der  abgegrilîenst«K>i 
gemacht  hiilton."  Im  „Kampanerthal"  ist  auf  die  Thatsache  di 
höheren  Gefühle  und  Ideen  ein  förmlicher  Gottesbe 
gründet.  „Es  giebt  eine  innere,  in  unserem  Herzen  hängeni 
Geisterwelt,  die  mitten  aus  dem  Gewölk  der  Kurperwelt  wie  eil 
warme  Sonne  bricht.  Ich  meine  das  innere  Universum  der  Tugend, 
der  Schönheit  und  der  Wahrheit,  drei  innere  Himmel  und  Weiten, 
die  weder  Theilc,  noch  Ausflüsse  und  Absenker  noch  Copien  der 
äusseren  sind.  Wir  erstaunen  darum  weniger  über  das  uui 
greifliche  Dasein  dieser  drei  trauKcendenten  Himmelsgloben, 
sie  immer  vor  uns  schweben  und  weil  wir  thöricht  wähnen, 
erschaffen  sie,  da  wir  sie  doch  bloss  erkennen.  Nach  weicht 
Vorbild,  mit  welcher  plastischen  Natur  und  woraus  könnten 
alle  dieselbe  Geisterwelt  in  uns  hineinschalTeu?  Der  Atheist  i 
frage  sich  doch,  wie  er  zu  d<:m  Riesentdeal  einer  Gottheit  gekommen 
ist,  das  er  entweder  bestreitet  oder  verkörpert!  —  ein  Begriff,  der 
nicht  aus  verglichenen  Grossen  und  Graden  aufgethürmt  ist,  woä 
er  (las  GegenthoÜ  jedes  Maasses  und  jeder  gegebeneu  Grösse  ist  -4 
kurz  der  Atheist  spricht  dem  Abbild  das  Urbild  ab.  Wie  et 
Idealisten  der  äusseren  Welt  giebt,  die  glauben,  die  Wahrnehmuugen 
machen  die  Gegenstände  —  anstatt  dass  die  Gegenstäude  die  Wahr- 
nehmungen machen  —  so  giebt  es  Idealisten  für  die  innere  Welt, 
die  das  Sein  aus  dem  Scheinen,  den  Schall  aus  dem  Echo,  das 
Bestehen  aus  dem  Bemerken  deduciren,  anstatt  umgekehrt  di 
Scheinen  aus  dem  Sein,  unser  Bewu^stsein  aus  Gegenetändi 
selben  zu  erklären,"     (S.  49). 

Im  „Hesperus"   werden   die   bisher  behandelten   Ideen 


or- 

i 


[ekehrt    da»^ 
tändeo  dat^f 

leen  weitar^f 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  385 

geführt  und  variirt.  Besonders  prägnant  sind  die  Stellen:  ^ Jedes 
System  setzt  sein  eignes  Gewebe  des  Herzens  voraus  und  das 
Herz  ist  die  Knospe  des  Kopfes.^  S.  131.  „Dahore  hielt  die 
zwei  grossen  Wahrheiten  —  Gott  und  Unsterblichkeit  — ,  die  wie 
zwei  Säulen  das  Universum  tragen,  fest  an  seinem  Herzen;  aber 
er  fragte  wie  die  seltenen  Menschen,  denen  die  Wahrheit  nicht 
bloss  das  Schaugericht  der  Eitelkeit  und  der  Nachtisch  des  Kopfes 
ist,  sondern  ein  heiliges  Abend-  und  Liebesmahl  voll  Lebensgeist 
für  ihr  müdes  Herz,  er  fragte  wenig  darnach,  wenn  er  keine  An- 
hänger machen  konnte.  .  .  Gewisse  Ansichten  können  nicht  so 
leicht,  wie  Mauergemälde  in  Italien  abgelöst  werden  und  aus  einem 
Kopf  in  den  anderen  gebracht.  .  .  Daher  kommt  es  nicht  auf  das 
Zeigen  und  Ersehen  einer  Wahrheit  d.  h.  eines  Gegenstandes  au, 
sondern  auf  die  Wirkungen,  die  er  durch  dein  ganzes  Inneres 
macht.^  S.  181  ff.  „In  allen  Systemen  .  .  .  drückt  sich  die  Gestalt 
der  Wahrheit,  wie  im  Thierreich  die  menschliche,  wiewohl  in 
immer  kühneren  Zügen  ab.  Kein  Mensch  kann  eigentlichen  Un- 
sinn glauben,  obwohl  ihn  sagen.  Sonderbar  ist's,  dass  gerade  die 
consequenten  Systeme  ohne  das  Atomklinamen  des  Gefühls  am 
weitesten  auseinander  laufen.  Die  Systeme  werfen,  wie  die  Leiden- 
schaften nur  im  Focalabstande  den  hellsten  Lichtpunkt  auf  den 
Gegenstand:  wie  jämmerlich  läuft  z.  B.  die  grosse  Theorie  von  der 
Selbstbeherrschung  aus  dem  Christenthum  in  den  Stoicismus  — 
dann  in  den  Mysticisnius  —  dann  in  den  Monachismus  über,  und 
der  Strom  sickert  endlich  ausgedehnt  in  Fohismus  ein  wie  der  Rhein 
im  Sand!  Die  Kant'sche  Theorie  hat  mit  allen  folgerechten  Systemen 
diese  Versandung  und  mit  den  unconsequenten  jenes  Gefühlsklinamen 
gemein,  das  die  vertrocknenden  Arme  wieder  zu  einer  labenden  Quelle 
zusammenführt"  (das  Orientiren  durch  die  praktische  Vernunft). 

„Die  zwei  Hände  der  reinen  Vernunft,  die  einander  in  der 
Antinomie  zerkratzten  und  schlugen,  legt  die  praktische  friedlich  zu- 
sammen und  drückt  sie  gefaltet  ans  Herz  und  sagt:  hier  ist  ein  Gott, 
ein  Ich  und  eine  Unsterblichkeit."    S.  534.  535. 

„Die  Philosophie  wäre  jämmerlich,  die  von  den  Menschen  nichts 
forderte,  als  was  diese  bisher  ohne  Philosophie  leisteten.  Wir  müssen 
die  Wirklichkeit  dem  Ideal,  aber  nicht  dieses  jener  anpassen."    S.  467. 


386  Josef  Muller, 

Im  Hesperus  (neunten  Schalttag  S.  ö34 — Ô40)  findet  sich  auch 
eine  ausfuhrliche  Widerlegung  des  Materialismus.  S.  darfiber  meine 
„Seelenlehre  J.  Ps."  S.  4 — 7,  wo  überhaupt  die  Psychologie  des 
damaligen  und  späteren  J.  P.  im  Zusammenhang  behandelt  wird. 
Komische  Scitenstucke  zu  der  wissenschaftlichen  Polemik  gegen  den 
Materialismus  sind  die  Satiren  vom  „Maschinenmann ^  Palingenesien 
170  und  Teufelspapiere  Nr.  10  u.  11,  S.  283—301. 

IV. 

J.Paul  in  der  Reife  seiner  philosophischen 

Entwicklung. 

„Seit  dem  13.  Jahre  trieb  ich  Philosophie,  warf  sie  im  25. 
weit  weg  von  mir  aus  Skepsis  und  holte  sie  wieder  zur  Satire  — 
und  später  näherte  sich  ihr,  aber  blöde,  das  Herz^  schreibt  J.  P. 
an  Jacobi  10.  Nov.  1799.  (60,  23).  Wir  sind  bei  dem  dritten 
Stadium  angelangt.  Von  da  an  blieb  sich  J.  P.  constant.  Es  ist 
vor  allem  zu  erinnern,  dass  J.  P.,  wie  gezeigt,  früher  mit  Kants 
Kritik  der  reinen  Vernunft  und  wahrscheinlich  auch  mit  dessen 
moralischen  Schriften  bekannt  wurde  als  mit  Jacobis  Werken. 
Kant  war  es,  der  J.  P.  den  Geschmack  an  der  Philosophie  wieder 
gab,  vor  allem  durch  die  feine  Analyse  des  moralischen  Gefühls 
und  durch  seinen  ethischen  Idealismus.  Weniger  befriedigte  J.  P. 
seine  Erkenntnisslehre,  und  zwar  schon  ganz  im  Anfang.  J.  P. 
erklärte  sich  mit  den  Beanstandungen  der  Nicolaischen  „Allg.  d. 
Bibliothek"  einverstanden  (s.  oben  S.  373),  aber  unter  hoher  Aner- 
kennung des  Kantschen  Genies.  Selbst  im  Brief  an  Jacobi  vom 
3.  Dec.  1793  (60,  3),  zu  einer  Zeit,  wo  er  sich  schon  als  Jacobis 
„adjunctus  philosophiae"  fühlte,  nimmt  er  ausser  den  Jacobischen 
„wenige  Kant'sche  Werke*'  von  der  philosophischen  Litteratur  aus, 
die  ihm  völlig  gleichgültig  geworden  sei. 

Bald  aber  kam  der  Dichter  in  offene  Opposition  gegen  Kant 
und  seine  Schule.  Die  Differenzpunkte,  die  ihn  vom  kritischen 
Idealismus  entfernten,  waren 

1.    Die  Kant'sche  M  issaclitung  der  Objecti  vität  und  zwar 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  â87 

a)  der  sinnlichen  Aussenwelt.  J.  P.  fühlte  sich  ange- 
widert von  einer  Geistesrichtung,  welche  die  Objecte  in  subjectiven 
Schein  auflösen  wollte,  welche  durch  ein  Raffinement  allerdings 
unerhörten  Scharfsinns  den  concreten  Gehalt  des  Seins  aus  Begriffen 
zu  construiren  unternahm.  Hier  war  es  freilich  weniger  Kant  als 
Fichte  und  seine  Nachfolger,  gegen  die  sich  die  Kritik  und  Satire 
J.  Ps.  wandte.  Besonders  Fichte,  dem  übrigens  J.  P.  als  Charakter, 
Patriot  und  Stilist  alle  Anerkennung  angedeihen  lässt,  bekam 
die  Geisseihiebe  des  Dichters  zu  fühlen.  Gegen  dessen  extremen 
Logismus,  „potenzirte  Scholastik''  schrieb  er  seine  „Clavis  Fichteana'', 
die  keineswegs  bloss  als  Satire  zu  nehmen  ist.  Wenn  Fichte  die 
Sinnes  weit  als  „Begrenzung"  oder  „Einschränkung"  des  absoluten 
Ichs  erkläre,  so  sei  das  eine  rein  quantitative  Metapher  ebenso 
wie  das  Fichte'sche  „Zurückgehen  der  Thätigkeit  in  sich  selber", 
die  auf  Kräfte  angewandt,  rein  nichts  bedeuten,  noch  weniger  er- 
klären könne.  Es  wäre,  wie  wenn  man  ein  Gedicht  wöge  oder 
abmässe,  um  es  auf  seinen  Gehalt  zu  prüfen.  (Komischer  Anhang 
zum  Titan  S.  74.)  „Ist  denn"  schreibt  J.  P.  an  Jacobi  10.  Nov.  1799 
(60,  21),  „z.  B.  der  Act  des  Bewusstseins  durch  das  bloss  gesagte 
nöthige,  presshafte  (mit  nichts  erwiesene)  Zusammenfallen  des  Ob- 
jects und  Subjects  erklärt?  .  .  Tödtlich  hasse  ich  diese  drei  Acte 
eines  consequenten  Wörterschauspiels.  .  .  Das  innige  dunkle,  nicht 
einmal  dem  Begriff  und  Anschauen  unterworfene  Sein  in  Wörter- 
spielmarken, die  aus  jenen  geformt  sind,  wieder  zu  zerschneiden! 
Für  die  Sinne  die  Sprache!  Bei  ihnen  schliesst  man  aus  dieser  mit 
weniger  Gefahr,  d.  h.  aus  dem  Blatt,  dem  kleinen  Baum  auf  den 
grösseren.  Aber  weiter  hinaus  sind  Wörter  nicht  einmal  Schatten- 
bilder, nicht  fünf  Punkte  davon  (denn  diese  geben  doch  etwas  von 
der  Sache  und  sind  keine  Zeichen  des  Zeichens),  sondern  Schnupf- 
tuchknoten der  flrinnerung,  die  nichts  malen,  —  und  nicht  einmal 
djis;  denn  alles  Sinnliche  ist  malend,  weil  alles  ähnlich  und  ver- 
bunden ist  —  kurz  es  kommt  dabei  eine  dreifache,  hin  und  her- 
spielende, hexende  a)  Sub-,  b)  lokuben-  und  c)  Menschen-Ehe 
zwischen  a)  leeren,  b)  vollen  Zeichen  und  c)  zwischen  dem  Gegen- 
stande heraus.  Und  so  entsteht  die  desertio  malitiosa,  nämlich 
man   verlässt  böslich   die  Schlüsse  aus  der  Anschauung  gegen  die 

Archiv  f.  Geschichte  d.  Philosophie.     XIII,  .1  26 


Jnîef  MôHer. 

Schliiöse  aus  dem  uoreinen  omi  tlocii  öden  Zeichen  der  Anschauung.' 
„Das  absolute  Ich  (dieses  unbeatiimut  rnbestimmendc,  die* 
logische  Nachgeburt  und  absolute  Mutter  der  Ob-Subjectivitüt), 
ich  sage,  dieses  Ich,  diese  vollendete  Autwort  auf  die  heis.te»te 
ewige  Frage  des  Menscheageistes  ist  ganz  die  kühn  (isirle  Frage 
selber  oder  das  von  allen  Skeptikern  geforderte,  also  vorausgesetzt« 
anonyme  X,  die  letzte,  aber  tianscendeute  qualitas  occulta  jedei 
qualitas  occulta.  Mit  dieser  Forderung  des  Grundes  wird  nun  der 
Rest  oder  die  Endlichkeit  leicht  erklärt  und  begründet  und  sosu- 
sagen  aus  dem  Durst  so  viel  Trank  bereitet,  als  man  vonnöten 
hat"     Korn.  Anh.  zum  Titan  65. 

„Alles  kann  ich  leiden,  nur  nicht  den  reinen  intellectuellen 
Mich,  den  Gott  der  Götter"  sagt  Schoppe  im  Titan  6ii  (Schluss 
des  132.  Kap.)  Die  richtige  Philosophie,  wie  die  Jacobische, 
wisse,  dass  die  Vernunft  ein  Filtium  sei,  das  zwar  den  Trank 
reinigen,  aber  nicht  schöpfen  könne,  das,  wie  Herder  sage, 
vernehme  und  also  bekomme,  fmde,  nicht  erfinde.  Fichte  setz« 
sich  selbst  in  Widerspruch,  wenn  er  in  seiner  Sittenlehre  §  16  da* 
Böse,  also  die  Niederlage  de^  reinen  Ichs  von  der  Uebermacht  di 
sinnlichen  Welt  herleite,  also  von  dem  Widerstand,  den  ea 
sich  selbst  gesetzt!  (K.  A.  99,)  Selbst  Schelling  ist  ihm  sym- 
pathischer als  Fichte,  weil  er  doch  die  Natur  als  objectiv  geltea 
lässt,  Wenn  Fichte  in  den  Reden  an  die  deutsche  Nation  g^en 
die  „todtgläubige  Scinapbilosopbie,  die  jetzt  gar  Naturphilosophie 
geworden",  loszieht,  „die  erstorbenste  aller  Philosophien",  so 
theidigt  J.  P.  Schellings  „höhere  Lebensphilosophie  "  (Kleine  Bficlter- 
schan  S.  80)  und  in  der  Vorschule  der  Aesthetik  tritt  er  gieioh, 
im  Anfang  schon  aus  poetischen  Rücksichten  gegen  die  „poetischea 
Nihilisten"  auf,  „dte  lieber  ichsüchtig  die  Welt  und  das  All  ver- 
nichten, um  sich  nur  freien  .Spielraum  im  Nichts  auszuleeren"  uod 
darum  vom  Studium  der  Natur  verächtlich  sprechen  müssen. 
„Spricht  man  denn  nicht  jetzt  von  der  Natur,  als  wäre  diesoi 
Schöpfung  eines  Schöpfers  .  .  kaum  zum  Bildnagel,  zum  Rahme«  der 
schmalen  gemalten  eines  Geschöpfes  tauglich?  als  wäre  nicht  dair 
Grösste  gerade  wirklieb,  das  Unendliche?"  Schellings  luditfereuzir- 
küuste  finden   freilich   eben  -so  wenig  als   Fichtes  logische  AlgebrA 


Jeau  Pauls  philosophischer  Ëûtwicklungsgang.  389 

den  Beifall  J.  Pé,  ^Er  hat  heraus,  was  das  Leben  ist:  1.  besteht 
es  darin,  dass  das  allgemeine  Leben  statt  der  gerader!  Linie  einen 
Kreis  beschreiben  muss;  dadurch  wird  aus  dem  ungeheuren  Meer 
etwas  Individuelles  und  Bestimmtes  ausgehoben.  2.  Dieser  Kreis 
besteht  darin,  dass  das  aus  blossen  chemischen  (Oxydations-)  Pro- 
cessen bestehende  negative  (oder  todte  und  mechanische)  Lebens- 
princip  vom  positiven  glücklicher  Weise  angetroffen  und  belebt 
werde;  dann  gehts."     An  Jacobi,  6.  März  1799  (60,  8). 

Kant  hat  die  Realität  der  Sinneswelt  allerdings  energisch  be- 
tont; ja  der  Kern  seiner  Kritik  besteht  darin,  die  Anschauung  als 
einziges  objectives  Critérium  gegen  die  Luftgespin nste  der  Meta- 
physik in  ihr  Recht  einzusetzen;  aber  durch  die  übermächtige 
Stellung,  die  er  den  subjectiven  oder  formalen  Factoren  in  der 
Anschauungswelt  gab,  hat  er  doch  wieder  dem  philosophischen 
Idealismus  und  Skcpticismus  vorgearbeitet.  Alles  Erkennbare  am 
Sinnlichen  fällt  nach  ihm  in's  Subject;  Raum,  Zeit,  Causalität, 
Zweck  verflüchtigen  sich  in  blosse  Categorien  mit  nur  empirischer 
Realität;  alle  Nothwendigkeit  wird  auf  formale  zurückgeführt.  So 
bleibt  für  die  Objectivität  nur  ein  ganz  unfassbares,  widerspruchs- 
volles X  der  Realität.  „Ich  möchte  wissen  da  er  alles,  was  wir 
bisher  für  Kenntnis-Materie*)  hielten,  zum  Formalen  der  Vor- 
stellung zerreibt,  was  denn  dann  noch  für  ein  Materiales,  vom  X 
oder  Nichts  Verschiedenea,  übrig  bliebe.  Das  Spiegelgleichniss  hat 
keine  Folie".  An  Jac.  1.  Apr.  1800  (60,  39).  „Die  Kantianer 
tragen  den^'^Raum  oder  Behälter  in  sich  und  mithin  alles,  was 
darin  liegt,  sämmtliche  Natur;  alles,  was  wir  von  dieser  haben 
und  wissen,  wird  in  der  Productenkarte  oder  Bruttafel  ihrer 
Kategorieutafel  ein  einheimisches  Gewächs  unseres  Ich;  wozu 
nun  doch  die  ganz  mnssige  unsichtbare  Phönixasche  der  Dinge  an 
sich?"  K.  A.  83.  Nach  dieser  Hinsicht  gilt  für  J.  P.  wie  für 
Jacobi  Fichte  als  der  conséquente  Kantianer. 

b)  Der  geistigen  Aussenwelt.     Die  Existenz  fremder  geistiger 
Wesen  ist  ebenso   wie   die   der  materiellen   durch  lauter  sinnliche 


•)  Gedruckt    im    Text    der    Berliner    Ausgabe    steht    „Kenutnisse    oder 
Materie;"  ich  habe  uach  dem  Manuscript  J.  Ps.  verbessert.  ^ 

26* 


Josef  Malier, 


werde  den  Mut  h&beu,  diese  ConsequetiK  eiDxugeäteheo, 

ert    um  den   sog.    gesunden  Menschenver^tand,    der    in 


Media  vermittelt,  wird  also  mit  diesen  gleichralls  in  Frage  gsstellt. 
Wie  Fichte  bloss  auf  ein  moralisches  Interesse  hin  das  Dasein 
anderer  Menschen  zu  postuliren.  scliiou  J.  P.  unerhürt  und  forderte 
seinen  Spott  heraus.  Der  Solipsismus  schien  ibm  die  unaufhalt- 
bare Folge  des  Fichteanismus.  Sehr  ergötzlich  ist  es,  wie  er  Fichte 
im  §  13  des  Ciavis  strong  nach  der  Wissenschaftslehre  von  dessen 
Nichtexisten/.  überzeugen  will  und  die  aufrichtige  lIolTnung  ans* 
spricht, 
unbekii 

philosophicis  nichts  mitzureden  habe.  In  der  „Bairischen  Ki 
lomodie"  393  berichtet  J.  P,  von  einem  Göttinger  Studenten,  der 
in  Folge  der  Leetüre  Kants  an  seiner  eigenen  Esisteoz  gezweifelt 
habe  und  darüber  gestorben  sei.  Sieh  daselbst  auch  die  höchst 
komische  Rede,  in  welcher  der  Teufel  dos  Publikum  von  seiner 
Nichtexistenz  überzeugen  will! 

2.  Die  Missachtung  der  inneren  Welt  der  eignen 
Subjeotivität. 

a)  Schon  die  Existenz  des  eignen  Icha  sei  nicht  logisch  eu 
deduciren,  sondern  unmittelbar  im  Gefühl  oder  newusstsein  ge- 
geben, ebenso  aber  auch  die  angebornen  idealen  Triebe  nach  Wahr- 
heit, Schönheit.  Moralität  und  die  ganze  Mitgift  der  indivi- 
duellen Anlage^  und  Krüfto.  Kant  nun  stellte  schon  die  Sub- 
stanzialität  des  ßewusstseins  in  Frage,  was  J.  P.  ausserordent- 
lich anstössig  war,  Kant,  dem  es  vor  allem  um  genaue  Sichtung 
des  unmittelbar  Gegebneu  von  allen  Zuthaten  der  Speculation  an- 
kam, fand  mit  Hume  nur  die  sinnliche  Erkenntnis»  ata  Tbatsache, 
allerdings  mit  dem  untrennbar  verbundenen  Selbstgefühl  („be- 
gleitender  Tchgedanke"  ist  oETenbar  ein  unglücklicher  Ausdruck, 
sowohl  was  das  „Umleiten"  als  was  den  ^Gedanken"  angeht). 
Die  Art,  wie  Kant  die  successive  Einheit  und  Continuität  des  Be- 
wusstseins  (Kr.  d.  r.  V-,  Elementarl.  2,  2  l'aralog.  d.  Personal.) 
nach  Analogie  von  aneinauderstossendcn  Itillardkugeln  erklttren 
wollte,  fordere  J.  Ps.  Satire  heraus.  In  der  „Bair.  Kreuzerkomödie" 
spottet  er  über  den  wimmelnden  Wurmachloira  der  Menge  Sub- 
stanzen, unter  denen  der  Ichgedanke  wie  ein  Reihenschank  um- 
gehen soll,  gleichwie   er  schon  in  der  „Uusiclitbaren  Loge"   S.  58 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  391 

Hume  persifiirt  hatte,  nach  dem  die  Seele  gar  nichts  wäre,  sondern 
„blosse  Gedanken  leimten  sich  wie  Krötenlaich  aneinander,  kröchen 
so  durch  den  Kopf  und  dächten  sich  selbsf  (Hume  konnte  sich 
eben  Realität  nur  als  angeschaut  denken;  wäre  das  Ich  real, 
so  müsste  es,  meint  er,  als  gesonderte  Perception  wahrnehmbar 
sein.  Er  verkennt  eben,  dass  das  Eigenartige  und  Einzige  des 
Ichbewusstseins  eben  darin  liegt,  dass  es  nie  als  gesonderte  und 
unabhängige  Vorstellung  hervortritt  und  doch  andererseits  keine 
Vorstellung  ohne  dasselbe  denkbar  ist.  Wenn  Hume  am  Schluss 
des  „Tractats  über  die  menschliche  Natur^  ein  Bewusstsein  „noch 
unter  der  Auster^  supponirt,  das  nur  eine  Vorstellung  z.  6.  die 
des  Hungers  oder  Durstes  in  sich  schlösse,  so  heisst  dies,  „das 
Gold  der  Wirklichkeit  breit  schlagen,  um  es  durchsichtig  zu 
machen^,  um  einen  J.  Ps.'schen  Ausdruck  zu  gebrauchen.  Auch 
das  primitivste  Bewusstsein  schliesst  den  Gegensatz  von  Subject 
und  Object  noth wendig  in  sich.  Hume  gesteht  übrigens  selbst  das 
Unbefriedigende  seiner  Bewusstseinslehre  zu.)  Nach  J.  P.  ist  das 
Ich  —  „Gott  ausgenommen,  dieses  Ur-Ich  und  Ur-Du  —  zugleich 
das  Höchste  und  Unbegreiflichste,  was  die  Sprache  ausspricht  und 
wir  anschauen (!).  Die  Persönlichkeit  besteht  nicht  im  Fichteschen 
Ob-Subjectiviren  des  Ich,  d.  h.  im  Wechsel  des  Zurückspiegeins 
des  Vorspiegeins,  sowie  sich  kein  Spiegel  aus  seinem  Gegenspiegel 
erklärt;  sie  besteht  ferner  nicht  in  einem  zufälligen  Weg-  und  Zu- 
wägen einzelner  Kräfte;  denn  erstens  jedem  aufgestellten  Kraft- 
heer ist  selber  ein  anderer,  regierender,  zusammenhaltender  Ober- 
geist von  Nöthen  und  zweitens  fallen  und  steigen  alle  in  organische 
Verhältnisse  eingescheideten  Kräfte  mit  Wetterglas,  Alter  u.  s.  w. 
neben  der  festbestehenden  Individualität  —  sondern  sie  ist  ein 
innerer  Sinn  aller  Sinne,  .  .  sie  ist  das,  was  alle  ästhetischen, 
sittlichen  und  intellectuellen  Kräfte  zu  einer  Seele  bindet  und 
gleich  der  Lichtmaterie  unsichtbar  die  vielfarbige  Sichtbarkeit  giebt 
und  bestimmt,  wodurch  erst  Jedes  philosophische  Polwort  *  praktische 
Vernunft',  *  reines  Ich'  aufhört,  bloss  im  Scheitelpunkt  am  Himmel 
als  ein  Polarstern  zu  stehen,  der  keinen  Norden  und  folglich  keine 
Weltgegend  angäbe."     Levana  29. 

b)  Unmittelbare  Gewissheit  haben  wir  auch  von  der  Freiheit 


Josef  UÛ1It-i 


UDsere^  Willens  utitl  llaDdels.     „Es  gïebt  von   der  Freiheit  keim 
ErweUHchkeit  uoil  Begreiflidikeit,  weil  sie  über  allen  Beilingungeo 
beider,  über  den  VerhÜltDissen  steht.     Aber  sie  hat  unmittelbare 
Gewissheit  ab  Thatsache.  welche  nur  die  Mutter,  nicht  die  Tochter 
der  Demonstration  sein    kann."     Nach    Köppens   Darstellung   des 
Wesens  der  Philosophie  in  der  .Kleineu  Biichcrschau"  136  (Ilempel). 
c)  Austüer  dioâcn  GruDdthatjtaclioD   des   Bewusstseins  giebt   i» 
nach  J-  P,  auch  einen  angoborncn  Reichlhura  der  Seele, 
allem    „die  iu  unserm  Geist    glühende  Sonnenwelt    der   Tugend,   ' 
Wahrheit  und  Schönheit""  (Kampanorthal  142),   dann  die  i 
dividucllen  Anlagen    und  Vorzüge.      Es   sei    der  Lehensfehler   der  j 
modernen  Philosophie,  dass  i^ie   alles,    was  im  Menschen  sei,    ' 
aussen  hinein  erklären  wolle,  bloss  weil  sie  nicht  begreift,  wie 
schon  darin  sit/t.      ^So  gîebt   sie  Genie,    Tugend,    Neigungen    fär 
Fabrikwaaren   und    Emanationen    des   Zufalls    aus    und    vermengt 
Anla^s  mit  Drsacho.  .  .  Keine  Kunst    erxieht   die  Ronsseaus    and  1 
Sidneys  und  keine  veiiieht  sie.     Ebenso  giebt  es  gewisscrmaa.«âen  J 
ein  Genie  zur  Tugend;    vom   Himmel    fallen  sie   herab,    nicht  aoa  I 
dem  Nilschlamm  keimen  sie  herauf.  Jene  Menschen,  die  ohne  deal 
gewöhnlichen  Hunger  nach  irdischem  Köder    mit    vielleicht    uber^  i 
mächtiger  Phantasie    in  der  Welt    weniger  das  Vergnügen    suchen  ] 
als  verbreiten,  die  die  Erde    nicht  als  Stoff   der    Freude,    sond 
als  Stoff  der  Tugend  achten  und  unter  der  gefrorenen  Verpuppung 
Flügel  für  einen   fremden   Frühling    nähren."     Teufelspapiere  222, 
(Die  isittliche  ilochstellung  Rousseaus   wird    manchen    überrasche»,  ■ 
schon  im  Hinblick  auf   die  Selbstbekenntnisse    desselben.      Es  îstfl 
aber  der  Jugendeindruck    in   Rechnung  zu  ziehen,  den  Rousseui,  ^ 
„der  Magus  der  Jünglinge"  auf  J.  P,  übte  und  der  zeitlebens  nach- 
wirkte.    Uebrigens  spricht  ihm  J.  P,  in  der  Vor.  z.  Aesthetib  §  10 
Note  gegen  Schluss  sittliche  Kraft  ab.)     Jeder  Mensch   tragt  nach 
J.  P.  seinen  „idealen    Preismenschcn"    in    sich,    von    dem  er   ourJ 
gleichsam  die  Steinriude  wegzubrechen    hat  und  der  nichts  weiter! 
als  die  aufs    höchste    veredelte  und    gesteigerte  Individualität   ist,,^ 
„das    harmonische  Maximum  aller  Anlagen,"      Die    Allegorie    vodI 
der  Stcinriudo  darf  man  natürlich  nicht  zu  wörtlich   im  Sin»  voo  1 
angebornen    Ideen    verstehen,    wie  es  Lange    „Die  pSdagogiscbeo  1 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  393 

Schriften  J.  Ps."  in  der  Einleitung  gethan.  Vgl.  darüber  mein 
Buch:  „J.  P.  u.  p.  Bed.  f.  d.  Gegenw.**  S.  264.  J.  P.  fasst  das  An- 
geborensein als  geistigen  Instinkt  oder  Trieb,  gewissermaassen 
als  höhere  Einheit  von  Vernunft  und  Wille.  „Der  Instinkt  oder 
Trieb  ist  der  Sinn  der  Zukunft;  er  ist  blind  aber  nur,  wie  das 
Ohr  blind  ist  gegen  Licht  und  das  Auge  taub  gegen  Schall.  Er 
bedeutet  und  enthält  seinen  Gegenstand  ebenso,  wie  die  Wirkung 
die  Ursache;  und  wäre  uns  das  Geheimniss  aufgethau,  wie  die  mit 
der  gegebenen  Ursache  nothwcndig  ganz  und  zugleich  gegebene 
Wirkung  doch  in  der  Zeit  erst  der  Ursache  nachfolgt,  so  verständen 
wir  auch,  wie  der  Instinct  zugleich  seinen  Gegenstand  fordert,  be- 
stimmt, kennt  und  doch  entbehrt.  Jedes  Gefühl  der  Entbehrung 
setzt  die  Verwandtschaft  mit  dem  Entbehrten,  also  schon  dessen 
theil weisen  Besitz  voraus;  aber  doch  nur  wahre  Entbehrung  macht 
den  Trieb,  eine  Ferne  die  Richtung  möglich."     V.  z.  Aesth.,  §  13. 

In  diesem  Sinn  spricht  J.  P.  öfters  auch  von  einem  Reich 
des  Uubewusston,  einem  unentdeckten  „inneren  Afrika"  in  der 
Seele,  ja  sogar  von  einer  unbewussten  Liebe  zu  Gott  (Seiina  88). 
Unsere  geistigen  Wurzeln  liefen  viel  weiter  als  unsere  Zweige. 
Niemals  aber  spricht  er  von  unbewusst^r  Vorstellung.  Dieses 
„Unbewusste"  ist  also  im  Sinn  von  Anlage,  Keim,  oder  von  mo- 
mentan unbemerkten,  angesammelten  Erinnerungen  zu  fassen. 
8.  dar.  meine  „Seelenlehre  J.  Ps."  S.  8 — 11,  bes.  die  Widerlegung 
V.  Köbers.  Das  höchste  ist  bei  J.  P.  immer  das  Bewusste  als  die 
„entfaltete  Natur",  und  „in  Gott  ist  nichts  Unbewusstes." 
Seiina  222.  „Gott  ist  das  einzige  und  wahrste  Subject.  Ach, 
wieviel  ist  nicht  in  uns  selber,  Bewusstsein  und  Wollen  ausgenommen, 
Object!"  Brief  an  Jacobi  1.  April  1800  (60,  40). 

Die  angeborne  Mitgift  an  Vollkommenheiten  nimmt  J.  P.  zu- 
folge seines  Optimismus  sehr  hoch  an.  Er  wagt  sogar  den  an 
Rousseau  anklingenden  Satz:  „Der  Mensch  wird  wie  der  Neger 
weiss  geboren  und  vom  Leben  zum  Schwarzen  gefärbt."  S.  mein 
Buch  S.  191.  Ohne  diese  angeborne  Mitgabe  des  Göttlichen  wäre 
eine  Wiederaufrichtung  nach  der  Sünde  kaum  möglich  (Blumine  423.) 
J.  P.  sieht  überhaupt  den  höchsten  Adel  der  Menschenseele  nicht 
im  Erworbenen,  Erkämpften,  sondern  im  Angebe  men.     „Je 


394  Josef  Müller, 

älter  der  bessere  Mensch  wird,  oder  je  stiller  und  frömmer,  desto 
mehr  hält  er  das  Ângeborne  für  heilig,  den  Sinn  und  die  Kraft, 
indess  sich  für  die  Menge  das  Erworbene,  die  Fertigkeit  und  die 
Wissenschaft  überall  prahlend  vordrängt.  .  Die  früheren  Völker, 
wo  der  Mensch  mehr  war  und  weniger  wurde,  hatten  einen  kind- 
lich bescheidenen  Sinn  für  alle  Gaben  des  Unendlichen,  z.  B.  für 
Stärke,  Schönheit,  Glück  und  sogar  alles  Unwillkürliche  war  ihnen 
heilig  und  Weissagung  und  Eingebung.  „Kom.  Ânh.  z.  Titan  111. 
Eine  allerdings  vereinzelte  Bemerkung  (im  Brief  an  Jacobi  v. 
9.  April  1801  (60,  56  Note)  klingt  sogar,  als  ob  er  der  Seele  einen 
inneren  Prüfstein  für  die  Richtigkeit  oder  Unrichtigkeit  gehörter 
Meinungen  zutraute.  „Es  ist  die  Frage,  ob  je  ein  Mensch  von 
einem  Irrthum  überzeugt  gewesen;  von  den  wahren  Ingredienzien 
desselben  war  crs  nur;  man  sollte  nur  auf  das  leise  Gewissen  der 
Ueberzeugung  recht  hören.  Es  verdammt  früher  als  jeder  Syllo- 
gismus." Das  wäre  eine  Art  Sokratisches  Dämonium.  Wohl 
spricht  auch  sonst  J.  P.  wiederholt  von  einem  solchen  Gefühl,  nach 
dem  er  eine  Ansicht  ohne  eingehende  Erwägung  annehme  oder 
verwerfe  (z.  B.  Brief  u.  bevorst.  Lebenslauf  S.  88),  aber  dies  lässt 
sich  als  spontane  Reaction  der  angesammelten  Erfahrungen  und 
Kenntnisse  mit  der  Psychologie  in  Einklang  bringen. 

Bei  so  hoher  Schätzung  der  Menschen natur  fällt  es  auf,  dass 
J.  P.  doch  wieder  auch  ein  böses  Princip,  sowohl  im  Geist  als 
sogar  in  der  Aussenwelt  annimmt.  Im  Brief  an  Jacobi  v.  21.  Juli 
1801  sagt  er:  „Bei  einer  grossen  Kraft  ist  das  Gefühl  der  Freiheit, 
also  der  müj^lichon  Umkehrung  stärker:  sie  fühlt  sich  dem  Himmel 
und  der  Hülle  näiier.  Und  doch,  da  bei  derselben  Kraft  der 
Freiheit  auch  die  niederziehende  Einwirkung  das  unmoralischen 
(legengewichts  kleiner  sein  müsste,  und  der  Mensch  doch  sündigt 
—  und  Helle  des  Blicks  eben  so  stark  für  als  liegen  die  Tugend 
wirkt,  sowie  auch  die  Stärke,  die  Schwäche,  die  Sinnlichkeit  und 
alle  Principien  der  Heteronomie:  so  bleibt  nichts  zur  Erklärung 
der  rnmoralität  übrig  als  das  Unerklärliche,  das  Kadicalbüse,  der 
Teufel.  Etwas,  was  wir  —  nicht  an  anderen,  sondern  an  uns 
selber  hassen  und  finden,  ohne  Beziehung  und  Grad,  muss  doch 
was  Positives  sein,  oder  die  Tugend  wäre  selber  nichts  Positives."^ 


Jean  Pauls  philosophischer  Eotwicklungsgang.  395 

Gleich  aber  fügt  er  zweifelnd  bei:  „Dem  ich  gleichwohl  meinen 
alten  Einwand  entgegensetze,  dass  wir  zwar  das  Gute  als  Gutes, 
aber  nicht  das  Böse  als  Böses  wollen,  sondern  dieses  nur  als  fatale 
Bedingung  des  an  sich  neutralen  Glücks.^  Andere  Stollen  und 
Beleuchtung  dieses  Themas  im  Zusammenhang  des  ganzen  Moral- 
systems J.  Ps.  s.  mein  Buch  S.  186—191.  Licht  fallt  durch  obige 
Stelle  auch  auf  den  früher  citirten  Aphorismus  der  „Untersuchungen 
(63,  108):  „Im  Ich  ist  etwas  Höheres  und  Göttlicheres,  das  man 
zu  achten  hat,  als  das  Ich  selbst;  es  enthält  das  Schlechteste 
und  Beste  zugleich.^  J.  P.  meint  damit  entweder  das  Ver- 
mögen der  Freiheit,  das  auch  zum  Schlechtesten  die  Möglichkeit 
in  sich  trägt  oder  die  angeborene  Menschennatur.  Völlig  klar 
über  diesen  Antinomismus  ist  sich  J.  P.  nicht  geworden.  Jedenfalls 
machte  ihn  in  seinem  Optimismus  stutzig,  dass  selbst  Kant  ein 
Radical-Böses  annahm. 

3.  Das  Weitere,  was  J.  P.  am  Kantianismus  irritirte,  war 
dessen  Skepsis  gegen  die  Gottesbeweise.  Schon  die  Zusammen- 
ordnung der  idealen  und  realen  Reihe,  möge  man  dem  Influxionismus 
oder  Harmonismus  huldigen,  (Kant  berührt  gar  nicht  das  Problem)  — 
also  schon  die  Möglichkeit  der  Erkenntniss  überhaupt  trägt  nach 
J.  P.  den  Beweis  einer  transcendentalen  ordnenden  Macht  in  sich. 
Fichte  nimmt  „drei  wunderbare  Harmonien  an  ohne  einen  Har- 
monisten,  der  sie  gestiftet:  die  der  weiten  sinnlichen  Welt,  die 
der  moralischen  und  eine  dritte  prästabilirte  zwischen  beiden 
vorigen,  zufolge  welcher  z.  B.  eine  Lüge  nie  in  der  sinnlichen 
schaden  kann."  Briefe  und  bevorst.  Lebenslauf  S.  92.  Näheres 
s.  mein  Buch  S.  200-218. 

Dass  J.  P.  auch  die  Kant'sche  Behandlung  der  ünsterblich- 
keitsfrago,  die  geradezu  die  Seele  der  J.  Ps.'schen  Speculation  war, 
nicht  befriedigte,  wird  niemand  Wunder  nehmen.  Ich  habe  diesen 
Part  besonders  ausführlich  in  meinem  Hauptwerk  über  den  Dichter 
S.  148 — 175  behandelt.  S.  auch  im  „Euphorien"  VII,  1  den  aus 
dem  Nachlass  publicirten  Aufsatz.  Hier  möchte  ich  nur  eine  Stelle 
aus  dem  gedruckten  Nachlass  Bd.  64,  244  nachtragen:  „Ohne  Fort- 
dauer meines  Gedächtnisses  ist  die  Fortdauer  meines  Ichs  soviel  wie 
die  eines  fremden   Ichs  d.  h.   keine;   sobald  ich   nichts  mehr  von 


306 


meiuem  Je!/.igeii  Ich  v>eis6,  &o  könnt«  ja  Jeiles  rremdo  meines  setiKl 
Aus  der  Abhängigkeit  nioine;<  Gedächtnisses  vom  Körper,  die  die 
aber  mit  allen  Seelenkräften  gemein  hat,  folgt  dessen  L'otergeheal 
mit  dem  Körper  eben  so  wenig,  aU  aus  der  Abhüngigkeit  dera 
ührigca  Kräfte  ihr  Untergehen  mit  dem  Körper  folgt.  Denn  wenal 
beides  folgte,  was  bliebe  dann  zur  Unaterblichkeit  übrig?"  Usmik.l 
einigermaassen  in  Widerspruch  steht  die  Stelle  im  Br.  an  Jac.  v.  1 
I.  April  ISOU;  „Wie  sehr  das  Ich  vom  blossen  Bowusstsein  peF-4 
sönlicher  Verhältnisse  im  Plalner'schcn  Sinn  zu  trennen  sei,  mach'T 
ich  mir  dadurch  deutlich,  dass  ich  —  gesetzt,  ich  würde  durchl 
die  Seelenwandcruug  ein  Negersclave,  aber  ohne  von  meinanl 
jetzigen  Verhältnissen  mehr  im  Gedächtniss  za  haben  aU  va 
denen  vor  der  Geburt  —  gleichwohl  davor  achauderc:  obwohl  i 
scheinen  sollte,  als  sei  es  soviel,  als  leide  ein  fremdes  Ich.''  Ibrea] 
Einklang  linden  beide  Stellen  sowohl  durch  den  Schlusssalz, 
durch  die  Erwägung,  daas  J.  P.  die  Seolenwanderung  nur  fingirtjl 
um  einen  psychologischen  Gegensatz  deutlicher  zu  fassen. 

Auffallend   ist,   daas  .1.  P.  auch   die  Thiernnsterblichkeit 
hartnäckig  vertheidigt.   SchoD  in  den  „Uebungen"  taucht  dan  Thema 
auf;  8.  oben  S.  211,     Siebenkäs  360,  Ur.  Katzenbergers  BadereiB6,.B 
Anhang  5  zum  I.  Theil,    Fibel  ]i>4  und  noch  Seiina  54    wird   -, 
behauptet.     Noch  nicht  mitgctheilt  ist  von  mir  folgende  Stelle  t 
dem  Nachlass  (63,  115):   „Was   mit  den  Tliieren  wird?    Ich  sehsj 
nicht,    warum    mau    diese    Untersuchung  —  wenn    es    nicht    aul 
Egoismus  ist  —  weniger  treibt,  als  die,  was  mit  uns  wird.     AboTJ 
uns  schrecken  die  Folgen,  I.  die  Menge  der  Thiere,  ol^leich  du«9 
selbe  auch  für  die  Mem<cheu  gilt  und  überhaupt   vor  Gott  und  iaM 
der  Ewigkeit  gar  keine  Menge  möglich  ist;  weniger  wäre  /u  wenige 
oder  als  ob  nicht  die  Zeit  die  Unzahl  ich  keit  brächte,  die  der  Rauiq 
nicht  giebt;  oder  als  ob  es  für  die  Unendlichkeit  etwas  gäbe, 
zu  gross  wäre;  und  warum  hätten   wir  denn   die  l'nermesslichkeit 
der  Zeit,  wenn    sie    nicht  uns    iu    ein  Oleichgewicht    mit  der  der 
Wesen  setzen  sollte?    2.  Die  Geringfügigkeit.;    denn  was  wir  dem 
Aiïeu  geben,  begehrt  auch  der  Floh  und  immer  tiefer  und  UDauf^ 
hörlich  hinab:  allein  dasselb«  gilt  auch  vom  Menscheu,  der  durcbfl 
Hie  Pescherahs  und  Embryonen  und  puncia  .-ialientia  geht.     Wenitj 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  397 

wir  aber  über  die  Thiere  nichts  sagen  können,  so  können  wir  es 
auch  nicht  über  uns.**  (J.  P.  misskennt  das  den  Thieren  mangelnde 
ßedürfniss  und  Verständniss  der  Unsterblichkeit,  wie  die  wohl 
uns,  aber  nicht  ihnen  mögliche  Fähigkeit  des  unbeschränkten 
Fortschreitens.) 

So  zeigt  sich  die  Gegnerschaft  J.  Ps.  gegen  die  kritische 
Schule  durch  den  extrem-rationalistischen  wie  -kritischen  Charakter 
derselben  begründet,  wogegen  der  Dichterphilosoph  in  Anlehnung 
au  Jacob! ,  Hamann  und  Herder  die  Gefühlsseite,  wie  die  idealen 
Factoren  im  Menschengeist  in  ihrer  Berechtigung  hervorhob  und 
die  Anknüpfungspunkte  für  eine  transcendente  Welt,  die  sich  in 
ihnen  offenbarten,  kräftig  betonte.  Freilich  lägen  dieselben  nicht 
so  auf  der  Oberfläche;  es  bedürfe  Tiefsinns,  nicht  bloss  Scharf- 
sinns, dieselben  wahrzunehmen  und  zu  würdigen;  gleichwohl  seien 
sie  nicht  minder  wahr  als  die  sinnliche  Welt  und  in  ihnen  ruhe 
die  höhere  Würde  des  Menschen.  Mit  Jacobi  ist  J.  P.  jedoch  nicht 
ganz  einverstanden.  Bekanntlich  hat  dieser  mit  Kant  den  Ab- 
scheu vor  jedem  Schluss  auf  das  Transcendente  gemein.  Um 
nun  doch  die  nachweisbaren  Vernunftideen  Gott,  Freiheit,  Moralität, 
Unsterblichkeit  zu  retten ,  nahm  Jacobi  ein  unmittelbares  „Ver- 
nehmen'' derselben  gleichsam  durch  ein  besonderes  Offenbarungs- 
organ an,  wodurch  die  Vernunft  (eben  dieses  Organ)  in  krassen 
Gegensatz  gegen  den  „Verstand",  das  dialectische  Schlussvermögen 
tritt  und  fast  zu  einer  Art  Sinn  parallel  den  äusseren  Sinnen 
wird.  Dies  giebt  der  Jacobi'scheu  Philosophie  einen  theosophischen, 
unpsychologischen  Charakter,  den  J.  P.  vermeidet.  Bei  ihm  ist 
der  ideale  Gehalt  der  Seele  keine  irgendwie  mystisch  empfangene 
Idee,  sondern  der  ursprüngliche  moralische,  ästhetische,  uoëtische, 
religiöse  Trieb,  der  erst  durch  Befruchtung  mit  äusseren  Erkennt- 
nissen zum  Wissen  reift.  So  vermeidet  J.  P.  das  Bedenkliche  des 
Jacobi'scheu  Systems  und  gewinnt  doch  die  Berechtigung  zum 
Schlüsse  auf  eine  übersinnliche  Welt  als  Ursache  und  Zweck 
dieser  idealen  Keime.  J.  P.  hält  in  Würdigung  dieser  Gefühle  die 
richtige  Mitte  zwischen  dem  Kantischen  Postulat,  das  aus  rein 
praktischen  Erwägungen  hervorgeht,  da  Kant  die  V^ernunftideen 
fast  als  natürliche  Illusionen  behandelt,  und  der  Jacobischen  Fiction 


398  Josef  Müller, 

der  unmittelbaren  Erkenntniss  oder  gar  Wahrnehmung.  Es 
ist  dies  ein  Zurücktreten  zum  alten  Cartesianischen  Idealismus, 
aber  mit  der  Läuterung,  wie  sie  die  fortgeschrittene  philosophische 
Entwicklung  forderte.  Ueberall,  wo  J.  P.  über  Gott  und  die  Ideen 
philosophirt,  bedient  er  sich  der  dialectischen  Beweisart  und  be- 
ruft sich  nicht  auf  ein  unmittelbares  Erkennen  (ausser  im  ange- 
gebenen Sinn)  ;  wo  J.  P.  in  Jacobischer  Art  spricht,  so  namentlich 
in  dem  Briefwechsel  mit  diesem,  bequemt  er  sich  eben  der  Sprach- 
weise desselben,  schon  aus  Ehrfurcht  für  ihn  an.  Uebrigens  zeigt 
auch  der  Briefwechsel  Differenzen  und  schliessliche  Unbefriedigung 
J.  Ps.,  so  im  Brief  v.  1.  April  S.  40  die  Stelle  über  das  Erwachen, 
und  besondei*s  der  Schluss  des  Br.  v.  15.  Aug.  1812,  der  sehr 
skeptisch  lautet  vgl.  dazu,  v.  21.  Mai  1813  S.  109  und  den  an  Otto, 
12.  Juni  1812  Wahrh.  a.  J.  Ps.  S.  7,  278)  wo  er  sagt:  „Er  (Ja- 
cobi)  sollte  meinem  Herzensball  einen  neuen  Stoss  geben  zur 
Bewegung  um  die  höhere  Sonne  und  mich  heiligen  und  mir  soviel 
sein  wie  Herder  und  mehr  als  Herder  —  ach  er  war  mir  beides 
nicht  und  meine  frömmsten  Wünsche  für  mich  können  leider  von 
niemand  weiter  erfüllt  werden  als  von  mir  selber.^  Weiteres  s. 
mein  Werk  über  J.  P.  S.  137  ff. 

Ueber  seine  Stellung  zu  Herder  ist  der  Brief  an  Jacobi  vom 
14.  Mai  1803  interessant.  So  hoch  ihn  J.  P.  stellt  (er  bestehe  aus 
einem  Dutzend  Genies  auf  einmal),  so  sehr  er  seinen  Kunstsinn, 
seine  Fähigkeit,  Völkerindividuen  zu  verstehen,  feiert,  so  spricht 
er  ihm  doch  ein  seine  vielen  Fähigkeiten  bindendes,  besonnenes 
Ich  ab;  auch  berührt  ihn  der  Spinozismus  seines  Freundes  pein- 


^)  Scharfsinn  erkennt  J.  P.  den  Idealisten  der  kritischen  Schule  zu,  aber 
nicht  Tiefsiun  für  die  verborgeneren  Seiten  der  Meuschennatur:  dadurch  ent- 
gehe ihnen  gerade  das  Feinste  und  Kdelste  am  Sein  und  Leben.  «Fichte 
les'  ich  von  vornen  wieder,  unendlich  erquickt  durch  seinen  Scharfsinn,  wende 
aber  ihn  und  ßayle  wie  die  Leute  ein  grosses  Messer  an,  nicht  um  damit  zu 
schneiden,  sondern  um  alles  daran  zu  schleifen.**  An  Jac.  4.  Okt.  1799. 
Statt  dieses  nach  dem  Manuscript  J.  Ps.  von  mir  festgestellten  Textes  enthalt 
die  Reimersche  Ausgabe  den  Unsinn:  ,ich  wende  bei  ihm  und  Bayle,  wie 
die  Leute  sagen,  ein  grosses  Messer  an,  nicht  um  damit  zu  schneiden,  sondern 
ura  meines  daran  zu  schleifen.**  In  dem  Brief  über  die  Philosophie  (Br.  u. 
bevorstehender  Lebenslauf  87)  setzt  er  positive  Köpfe  wie  Leibniz,  Plato, 
Herder,  Jacobi  den  negativen  des  Kriticismus  gegenüber. 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  399 

lieh.     „Er  ist  eine  Welt,  hat  aber  keine  zweite,  worauf  er  stehen 
könnte,  wenn  er  jene  regen  will." 

Es  kommt  hier  die  Frage  in  Betracht,  in  wieweit  Jean  Paul 
an  Herders  Metakritik  betheiligt  war.  J.  P.  schreibt  an  Otto 
3.  Nov.  1798:  „Herder  hat  ein  Alphabet  seiner  Metakritik  fertig, 
das  er  mir  zum  Durchsehen  und  Anmerken  geben  will.  Ich  sagte 
aber,  ich  wurde  und  wollte  nichts  davon  lesen  als  das  Ausgestrichene, 
um  es  zu  wissen  oder  zu  retten.'^  Die  Antheilnahme  wurde  aber 
doch  inniger;  den  17.  Dez.  1798  schreibt  er  dem  Freund:  „Mit 
Herder  wachse  ich  immer  mehr  zusammen;  er  gab  mir  seine  Meta- 
kritik, gegen  die  ich  viele  Noten  machte,  durch  deren  Gebrauch 
er  manchen  dialektischen  Quartstössen  ausbeugt."  Diese  Noten 
sind  als  „Asterisken"  in  fünf  Blättern  dem  Brief  J.  Ps.  an  Herder 
vom  23.  Nov.  1798  beigelegen.  Am  6.  Nov.  1799  sandte  J.  P. 
nochmals  „Kleine  Erinnerungen  zur  Metakritik"  an  Herders  Gattin. 
Leider  sind  diese  Blätter  nunmehr  verschollen,  nachdem  Düntzer, 
der  sie  mit  dem  Nachlass  Herders  in  Händen  gehabt,  es  nicht  der 
Mühe  werth  gefunden,  sie  zu  veröffentlichen.  Nur  den  letzten 
Asteriskus  hat  Düntzer  wiedergegeben  („Aus  Herders  Nachlass", 
herausgegeben  von  Heinrich  Düntzer  und  Ferdinand  Gottfried  von 
Herder.  Frankfurt  1856/57,  V.  S.  298).  Jean  Paul  wünscht  darin 
gegen  den  „verwirrenden  Idealismus"  mehr  Geschütz;  auch  gegen 
die  Antinomien  und  die  oriontirenden  Postulate  sollte  mehr  gesagt 
sein  in  Herders  „grosser  Manier".  J.  P.  musste  jedoch  auch  Milde- 
rungen in  der  Polemik  gegen  Kant  beantragt  haben,  denn  Herder 
nennt  ihn  in  der  Antwort  „Ilypermetakritiker"  und  bittet  um 
„woniger  Mitleid  gegen  Kant."  „Halten  Sie  morgen  Consistorium 
über  diesen  Meta,  barmherzig  eigensinniger  Richter!"  Nach 
dem  Brief  an  Caroline  v.  Herder  6.  Nov.  1799  wünscht  J.  P.  den 
satirisch-mythologischen  Prolog,  der  die  Metakritik  einleitet,  als 
Epilog  am  Schluss.  Am  13.  August  1802  schreibt  der  Dichter  an 
Herder:  „Deine  Metakritik  ist  das  jüngste  Gericht  (Krisis)  über 
die  Kritik,  wo  sich  die  Sache  mit  Feuer  endigte.  Schreiber  und 
Käufer  sind  jetzt  der  öffentlichen  Verhandlungen  müde;  jeder  be- 
kehrt sich  im  Stillen.  Alles  ist  schon  kritische  Nachwelt". 
Dies  klingt  sehr  respectios  gegen  Kant;    man  bedenke  aber,    dass 


400 


Josef  Millier, 


eioea 
heäM 


^  KU  Herder  gcäprocheo    kt.     Da$s  J.  ?-  nicht    mit  llenler 
kornmeu    einverstanden    war,    beweist  schoa    die  ThaUache,    <(« 
J.  r.  um  keinen  Preis  zur  offenen  Botheiiigung  am  Kampf  Herd« 
gegen  Kant  zu   briugeu   war.     Seine  Polemik   ist  weit  maassvolla 
und  mehr  gegen  die  „Kantianer"  als  Kant  gerichtet, 

J.  Ps.  Philosophie  ist  ein  imposantes  (iebäude,  durch  und  dura 
aus  dem  l^ebeu  deä  Dichtern  empfunden  und  mit  ihm  harmonisch, 
ohne  Winkelzüge,  Verklauselungen,  Widersprüche  und  Vorbehalte. 
Wenn  auf  irgend  einen,  so  ist  auf  ihn  der  schöne  Satz  seioea.^ 
Freundes  Hamann  anwendbar:  „Alles,  was  der  Mensch  zn  leisto 
unternimmt,  es  werde  durch  Thaten  oder  Worte  oder  sonst  hc9J 
vorgebracht,  muss  aus  sämmtlicheo  voreinten  Kräften  entspringen;'* 
alles  Vereinzelte  ist  verwerliich.'"  Keiner  hat  wie  J.  1'.  eine  Auge 
für  die  zarte  und  ideale  Seite  der  Menschennatur,  für  die  firösse 
und  Schönheit  des  Alls  gehabt  und  diese  Ideen  in  gleich  erhabener 
Form  wiedergegeben,  uod  wenn  die  Kritik  bei  ihm  manchmal  zu  kurz 
kommt,  namentlich  was  <lie  mystischen  Untersuchungen  über 
Magnetismus,  Geistersclieinung,  Somnambulismus  n.  s.  w.  anbelu^^ri 
so  entschädigt  der  Dichterphilosoph  durch  den  Tief-  und  Scfauffl 
blick  da,  wo  die  plumpe  Kritik  nichts  leistet,  eben  weil  ihr  die 
Zartheit  des  Sehorgans  al^eht.  Üen  grossen  Stil,  in  dem  J.  P. 
alles  betrieb,  hat  er  selbst  gekennzeichnet,  in  dem  herrlichen 
Dictum  an  Otto,  das  man  als  Motto  auf  seine  Werke  schreiben 
könnte:  „Was  grosse  Thaten  sind,  das  kenne  ich  gar  nicht;  ich 
kenne  nur  ein  grosses  Leben;  denn  jenen  Aehnliches  vermag  jeilet. 
Sünder." 

Die  Form  der  Jean  Paul'schen  Philosophie. 

J.  P.  war  philosoplilscher  Aphoristiker  wie  Pascal,  Uchteube^ 
Nietzsche  und  hat  alle  die  Vorzüge  wie  M.Hngel,  die  mit  dieser 
Darstellungsform  naturgemäss  verknüpft  sind.  Zu  den  Vorzügen 
gehört:  Unmittelbarkeit  als  Niederschlag  dor  Erlebnisse, 
lebendige  Frische,  poetischer  Gehalt  und  glänzende  Form;  za  ili 
Nachtheilen:  Mangel  an  Ordnung  und  Methode;  Fehlen  des  archr^' 
tektonischen  Auf  haus  eine.^  Systems,  daher  liefert  J.  I'.  nur  Fragmente, 
die  freilich  bei  ihm  in  der  barmoniachen  Einheit  seiner  Natur  doch 
wieder    zum  Ganzen  zusammenrufen  und  so  zu  construiren 


1 


Tuiren    sioA^H 


Jean  Pauls  philosophischer  Entwicklungsgang.  401 

Die  poetische,  oft  scharf  pointirte  Form  ist  einerseits  durch  den 
Reichthum  an  Farben,  Metaphern  und  Gleichnissen  das  Verständniss 
unterstützend,  andererdeits  freilich  ivieder  durch  die  poetische 
Nebentendenz  störend  und  der  Präcision  des  Gedankenausdrucks 
hinderlich,  daher  J.  Ps.  Reflexionen  immer  im  Zusammenhalt  mit 
anderen  zu  betrachten  sind^  weil  sonst  viele  Missverständnisse 
unterlaufen.  Auch  die  Kürze,  welche  diese  Art  Stil  enthält,  wirkt 
der  genauen  Auffassung  feindlich,  und  Gedrängtheit  des  Ausdrucks 
ist  bei  J.  F.  ohnehin  selbst  bei  weitläufiger  Erörterung  eine 
schlimme  Klippe  des  Verständnisses.  Nach  Paul  Weisengrün  („Das 
Problem")  haben  J.  Ps.  Aphorismen  wohl  mitunter  unplastischen 
Stil,  aber  stets  philosophisches  Rückgrat  und  berühren  nie  wie  die 
Productionen  eines  Dilettanten.  Das  Dictum  des  Gervinus  vom 
„dilettantischen  Universalgenie"  ist  so  oberflächlich  wie  ungerecht. 
Zur  aphoristischen  Schreibart  wurde  J.  P.  durch  die  Art  seiner 
Studien  und  seine  eigene  Neigung  geführt  —  „Ordnung,  unver- 
wandtes Augenmerk  auf  das  vorgesetzte  Ziel  ist  meine  Sache  nicht; 
ich  springe  lieber,  als  ich  gehe,  obwohl  jenes  mehr  als  dieses  den 
Leser  ermüdet".  Tagebuch  9.  Aug.  1782  (62,  1).  Zum  Unglück 
waren  auch  seine  meisten  Lehrer  und  Vorbilder  Platner,  Jacobi 
Hamann  Aphoristiker.  Auch  die  Abneigung  gegen  alle  System- 
künstelei mag  dazu  beigetragen,  dass  J.  P.  sich  nicht  um  eine  syste- 
matische Zusammenfassung  seines  Gedankenreichthums  kümmerte. 


XII. 

Mills  Theodizee. 

Von 

S.  Saenger. 

1.  Die  Veröffentlichung  der  drei  Versuche  *  Natur',  *der  Nutzen 
der  Religion'  und  'Theismus',  welche  Mills  Stieftochter  Helen 
Taylor  aus  seinem  Nachlass  im  Jahre  1874  vornahm,  erregte  in 
der  literarischen  Welt  berechtigtes  Aufsehen.  Die  Feinde  des 
Rationalismus  frohlockten.  Wie,  hiess  es,  der  Denker,  welchen 
die  öffentliche  Meinung  allen  Anlass  hatte  als  den  Rationalisten 
schlechthin  zu  betrachten,  dessen  ganzes  Leben  dem  Kampf  g^en 
sogenannte  religiöse,  metaphysische  und  historische  Vorurtheile  ge- 
widmet gewesen  war,  der  durch  seine  immer  wieder  auf  Kritik 
und  logische  Analyse  gerichteten  Versuche  den  Bestand  geheiligter 
Ueberlieferungen  sich  bemüht  hatte  zu  untergraben,  der  in  Wissen- 
schaft und  Leben  nichts  als  daseinsberechtigt  gelten  Hess  als  was 
sich  vor  dem  Verstände  als  wahr,  als  nützlich  und  zweckmässig 
erwiesen  habe  oder  erweisen  könnte:  ein  Denker  von  diesem  Ge- 
präge, von  dieser  Herkunft  und  Erziehung,  aus  diesem  zu  religiösen 
Stimmungen  und  kirchlichen  Interessen  in  Gegensatz  stehenden 
Vorstellungskreise  verleugnet  seine  Vergangenheit  soweit,  um  die 
Religion  als  Bedürfuiss  und  Problem  anzuerkennen?!  Also  ist 
damit  zugegeben,  der  Rationalismus  sei  nur  die  halbe  Wahrheit, 
der  Mensch  als  Vernunftwesen  das  halbe  Ideal,  also  hätten  die 
Logik  der  Thatsachen,  der  Zwang  des  Lebens  die  Bekehrung  dieses 


Mills  Theodizcc.  403 

rationalistisch  geschulten  und  gerichteten  Geistes  auf  sich  genommen 
und  wirksamer  durchgeführt  als  die  scharfsinnigsten  Beweisführungen 
und  Erörterungen.  .  .  . 

So  die  einen.  Und  die  anderen,  Mills  eigene  Freunde,  die 
Nichtsalspositivisten,  die  reinen  Wissenschaftler,  waren  zuerst  ver- 
blüfft, dann  tief  verstimmt.  Sie  betrachteten  diese  Nachlassschriften 
als  Abfall  von  Mills  Lehre,  wenn  nicht  gar  als  Verleugnung  seiner 
eigenen  Lebensgrundsätze.  Während  der  greise  Carlyle,  der  in 
den  Dreissigern  aus  Anlass  des  Aufsatzes  '  Zeichen  der  Zeit'  Mill  als 
neuen  Mystiker  seiner  eigenen  Weltanschauung  fast  schon  gewonnen 
glaubte,  nunmehr  dem  durch  seine  Philosophie  offenbar  in  arge  Ge- 
w^issensnoth  gerathenen  Denker  ein  mehr  hämisches  als  mitleidvolles 
Lächeln  gönnte,  Hessen  sich  aus  dem  Kreise  der  Anhänger  Stimmen 
vernehmen,  welche  von  diesen  religionsphilosophischen  Schriften  für 
Mills  wissenschaftlichen  und  philosophischen  Ruf,  und  noch  mehr 
für  den  freien  Gedanken  eine  unberechenbare  Schädigung  besorgten. 

Was  Mill  betrifft,  so  hatte  er  der  *  Schule'  schon  einmal 
schweres  A ergerniss  gegeben:  als  er  Bentham  (1838)  und  Coleridge 
(1840)  unbefangen  zu  beurteilen  versuchte,  und  unbarmherzig  die 
ganze  psychologische  Enge  und  Trockenheit  bioslegte,  welche  dem 
Benthamism  US  eigen  war,  gleichzeitig  aber  die  Verdienste  der 
deutschen  Idealisten  und  Metaphysiker  um  das  philosophische  Ver- 
ständniss  der  geschichtlichen  Bildungen  hervorhob.  Von  den  Kon- 
zessionen Comte  gegenüber,  die  zur  Zeit  seines  brieflicheu  Verkehrs 
mit  dem  französischen  Denker  (1841 — 47)  keine  geringen  waren, 
wusste  man  in  Freundeskreisen  so  gut  wie  nichts,  und  Thatsache  ist, 
dass  er  sich  ihrer  später  fast  schämte.  Das  sah  wie  Schwäche  aus, 
hatte  aber  seinen  tieferen  Grund  im  Wahrheitsbedürfniss  Mills:  er 
rühmte  sich  dafür  bekannt  zu  sein,  dass  er  nicht  an  Meinungen 
festhalte,  wenn  ihre  falsche  Grundlage  nachgewiesen  sei.  Ohne 
Zweifel  war  es  diese  berechtigte  Eigen thümlichkeit,  welche  dem 
Historiker  G  rote  eine  gewisse  Furcht  vor  überraschenden  Häutungen 
seines  sonst  so  geschätzten  Freundes  eingab.  Er  sollte  recht 
behalten.  Die  Nachlassschriften  bedeuten  in  Mills  Leben  eine, 
seiner  merkwürdigsten 'Selbstüberwindungen  ,  und  es  ist  begreiflich, 
dass  ihm   seine    buchstabengläubigen   Anhänger    die  Motive  dieser 

Archiv  f.  Oeschichtc  d.  Philoüuphie.     XIII,  'A.  27 


404  S.  Saenger, 

letzten    Erweiterung    seiner     Lebensansicht    nicht    nachempfinden 
konnten. 

In  der  Sache  selbst  irrten,  wie  ich  glaube,  Anhänger  wie 
Gegner.  Beide  verkannten  John  St.  Mills  eigenstes  Wesen,  sie 
sahen  in  ihm  schliesslich  doch  nur  die  erneute  wenn  auch  ver- 
mehrte und  erweiterte  Ausgabe  von  James  Mill.  Sie  begriffen 
meist  weder  seine  Denkart  noch  seine  Lebensziele  noch  vor  allem 
das  Verhältniss  zwischen  seiner  kritischen  Thätigkeit  und  seinem 
Willen  aufzubauen,  und  dieses  Nichtbegreifenkönnen  zeigt  am 
besten,  wie  ruckständig  noch  bei  Mills  Tode  das  philosophische 
Bewusstsein  in  England  war.  Was  war  zwischen  1836  und  1873, 
den  Todesjahren  der  beiden  Mill,  nicht  alles  geschehen!  Die  t^m- 
Wandlung  in  eine  freie  politische  Demokratie  war  fast  schon  voll- 
endet, die  grossartige  Organisation  der  Arbeit  in  den  Gewerkschafts- 
vereinen hatte  sich,  ohne  dass  die  ökonomische  Theorie  von  ihr 
sonderlich  Kenntniss  genommen  hätte,  schon  fast  gänzlich  voll- 
zogen, alle  staatlichen  und  gemeindlichen  Institutionen  bis  herab 
auf  die  Schule  waren  in  einem  starken  Prozess  der  Anpassung  an 
die  Mittelklassenbedürfnisse  begriffen;  man  spürt  rückschauend  die 
Zeit  der  so  überaus  wichtigen  kommunalen  Selbstregierung  (Local 
Government  Acts  von  1888  u.  1894)  bereits  nahen:  Bewegung, 
Fluss,  Umwandlung,  Fortbildung  wohin  man  blickt,  sogar  auf  engeren 
geistigen  Gebieten.  Zwar  stand  innerhalb  des  Rechtswesens,  für  das 
Bentham  und  James  Mill  eine  Vereinfachung  durch  Kodifizirung  er- 
strebt und  angeregt  hatten,  die  lächerliche  kasuistische  Behandlung 
noch  uneingeschränkt  in  voller  Rliithe,  aber  das  Denken  über  Staats- 
und Gesellschaftsangelegenheiten  war  trotzdem  vorurtheilsloser,  metho- 
discher, wissenschaftlicher  geworden.  Diese  Entwicklung  istdort  natur- 
gemäss,  wo  die  Massen  sich  zu  Worte  melden  und  die  Herrschaft  be- 
schlagnahmen, da  nunmehr  die  Vernunft  die  Fesseln  und  Bänder  der 
gesellschaftlichen  Ordnung  schaffen  muss,  die  im  Herkommen  und 
in  der  Ueberlieferung  eine  nur  noch  schwanke  Stütze  finden. 

Aber  damit  war  auch  die  ganze  geistige  Energie  der  Nation 
erschöpft,  was  an  idealem  Interesse  in  den  wirthschaftlich  und 
politisch  eraanzipirten  Mittelklassen  übrig  blieb,  wurde  von  Mill, 
Spencer   und    Darwin   sehr   wenig   berührt,  sondern    kam  fast  aus- 


Mills  Theodizee.  405 

schliesslich  dem  religiösen  Leben  in  kirchlicher  Form  zu 
Guto,  das  an  Haupt  und  Gliedern  reformirt  wurde  (Puseyismus, 
Ritualisraus,  Nonkonformistenbewegung).  Die  Stürme,  welche  nach 
den  Berichten  deutscher  Historiker  Mills  religions-philosophische 
Hinterlassenschaft  entfachten,  tobten  ziemlich  geräuschlos  in  der  Druck - 
papierweit,  höch$;tens  dass  ab  und  zu  ein  zartes  und  tiefes  Gemüth  von 
ihnen  geknickt  oder  erhoben  wurde.  Das  meist  zu  hoch  eingeschätzte 
gebildete  Publikum  hatte  und  hat  im  modernen  England  eine  viel 
gröbere  Konstitution  als  auf  dem  Kontinent,  wo  um  die  Mitte  des 
Jahrhunderts  durch  Feuerbach,  Strauss,  Renan,  Moleschott  und 
andere  Vertreter  des  sog.  freien  Gedankens  Tausende  in  Welt- 
anschauungsnöthe  gebracht  wurden.  Sein  höchstes  ideologisches 
Rcdürfniss  hat  dort  nie  ausserhalb  des  Kirchlich-Religiösen  Be- 
friedigung gesucht,  und  selbst  Carlyle  und  Ruskin  haben  an  dieser 
englischen  Eigenthümlichkeit  nichts  geändert.  Carlyle,  die  'posi- 
tive' Ergänzung  zu  Mill,  hat  vornehmlich  durch  seine  sozialpolitischen 
und  geschichtlichen  Schriften  (Pamphlete  vom  letzten  Tage', 'Oliver 
Cromwelf),  viel  weniger  durch  seine  Geschichtsphilosophie  ('Ver- 
gangenheit und  Gegenwart',  'Helden Verehrung'),  und  kaum  spürbar 
durch  seine  mystische  Stimmungsphilosophio  ('Sartor  Resar tus')  ge- 
wirkt; Ruskin  aber,  der  grosse  Sozialethiker  und  -ästhetiker,  hat 
die  Tausende  von  Verehrern,  die  seinem  Weckruf  willig  Gehör 
schenkten,  nie  verleitet,  in  politischer  und  religiöser  Hinsicht  die 
Tradition  aufzugeben.  Wo  indessen  das  philosophische  Aufklärungs- 
bedürfniss  des  gebildeten  Durchschnittsengländers  sich  so  verfeinert 
hat,  um  überErbauungsschriften  hinauszureichen,  bieten  Drummond 
und  Orr,  nicht  Mills  Nachlassschriften  die  angemessene  Nahrung. 
Aber  um  so  bezeichnender  sind  diese  Schriften  für  die  Ge- 
schichte des  freien  Gedankens;  für  Mill  selber,  dessen  Ent- 
wicklung ein  scheinbar  philosophisches  Unding  möglich  gemacht 
hatte:  eine  Theodizee  auf  positivistischer  Grundlage;  end- 
lich für  die  Unfähigkeit  der  Schule,  das  letzte  Entwicklungsstadium 
des  Meisters  zu  verstehen.  Denn  auf  nichts  Geringeres  als  auf 
eine  positivistische  Theodizee  läuft  seiner  Absicht  nach  der 
zwischen  18<)8  — 70  niederge.schriebone*  Theismus'  thatsächlich  hin- 
aus.    Die  zwei   anderen  Versuche  aber,  die  der   tiefsinnige   Mann 

27* 


406  S.  Saenger, 

im  Verlaufe  der  50er  Jahre  (50 — 58)  zu  Papier  gebracht  und  an 
denen  er  bis  zu  seinem  Tode  mit  andächtiger  Beschaulichkeit  die 
Nachfeile  gelegt  hatte,  bilden  durch  ihre  Kritik  der  bisherigen  Teleo- 
logien  theils  die  Vorbereitung  dazu,  theils  den  Uebergang  oder  die 
Ergänzung  zu  ihm,  indem  die  konstruktiven  Ideen  im 'Nutzen  der 
Religion'  schon  sämmtlich  angedeutet  werden.  In  diesen  Vei*suchen 
erstrebt  und  gewinnt  Mill  den  letzten  Ausblick  über  das  Leben, 
erklimmt  er  den  höchsten  Aussichtspunkt,  der  über  Ziel,  Richtung 
und  Werth  seiner  Entwicklung  orientirt.  Denn  das  war  ja  stets 
sein  Ziel  gewesen:  Gesammtübersichten  (*  vues  d'ensemble')  zu  ge- 
winnen, die  den  Erkenntnisstrieb  befriedigten,  ohne  den  Willen  zum 
Leben  zu  schwächen,  vor  allem  ohne  die  als  Ideale  verkleideten 
hilf-  und  marklosen  Rückwärtsbestrebungen  nicht  als  Stütze  zum 
Aufbau  zu  benöthigen. 

In  diesem  Ziel  lag  aber  auch  die  Forderung,  über  philosophische 
Einzeluntersuchungen  hinaus  zur  befriedigenden  Beantwortung  der 
letzten  und  höchsten  Zweckfrage  zu  gelangen,  für  welche  Wissen- 
schaft, Kunst,  Technik,  Wirthschaft,  kurz  alle  die  vielfachen 
Thätigkeiten,  in  welche  das  Leben  sich  spaltet,  Mittel  sind  für 
einen  Zweck,  der  von  Sinn  und  Bedeutung  des  Lebens  überhaupt 
handelt  und  darum  durchaus  noch  nicht  für  den  Positivisten  be- 
stimmt ist.  Eine  Abhandlung  über  'Sinn  und  Bedeutung  des 
Lebens  hat  nun  zwar  Mill  nicht  geschrieben,  aber  es  war  ein 
innerer,  sachlicher  Zwang,  der  ihn  in  ihre  Richtung  trieb:  das 
Resultat  waren  eben  die  religionsphilosophischen  Abhandlungen. 
Das  verkannten  die  Leute,  die  vermeinten,  dass  der  wissen- 
schaftliche Geist  eine  Telcologie  gänzlich  verbiete.  Positivist  war 
Mill,  das  hätten  sie  aus  seinem  Verhältniss  zu  dem  in  hierarch- 
ischen Spielereien  befangenen  Comte  wissen  sollen,  nur  seiner 
Methode  nach,  die  Methode  aber  bestimmt  nicht  die  Problem- 
stellung, sondern  die  Problemlösung.  Die  Problemstellung  war 
unzweifelhaft  durch  ein  Bedürfniss  «gegeben,  durch  ein  Bedürfniss, 
das  nicht  nur  seine  Geschichte,  sondern  auch  seine  Getrenwart  hat: 
(las  wird  izleich  in  der  Abhandlung  über  den 'Nutzen  der  Religion 
deutlich  gesagt.  Für  die  Lö>ung  der  Aufgabe  aber  boten  die  bis- 
lieri«'en  utilitaristischen  Werthbestinanunt'en  in  der  Ethik  eben  nur 


Mills  Theodizee.  407 

einen  Anhaltspunkt.  Kaum  einen  Anhaltspunkt:  hier  vfiW  ich 
einsetzen,  um  zu  zeigen,  von  einem  wie  tiefen  und  sicheren  Instinkt 
Mill  geleitet  war,  als  sich  sein  Denken  über  sittliche  Dinge  mit 
der  ethischen  Abhandlung  nicht  zufrieden  gab,  und  dass  die  religions- 
philosophischen Abhandlungen  bestimmt  waren,  eine  Lücke  in  seiner 
'praktischen    Philosophie  auszufüllen. 

2.  In  der  Ethik  nämlich  waren  die  Normen  des  Sittlichen,  die 
Maassstäbe  der  Beurtheilung  unserer  Handlungen  durch  Besinnung 
auf  zwei  Gruppen  von  Bedingungen  gefunden  worden,  welche  beide 
durch  unsere  natürlichen  und  gesellschaftlichen  Lebensverhältnisse 
thatsächlich  gegeben  sind.  Einmal  handelt  es  sich  um  die  Richtig- 
keit oder  Zweckmässigkeit  der  Handlung  als  solcher:  ist  ihr  Ziel  ge- 
geben, so  ist  es  Sache  der  vernünftigen  Ueberlegung  oder  Erfahrung, 
die  zu  ihm  passenden  Mittel  zu  finden;  soweit  haben  wir  die  Vernunft 
als  Werkzeug  der  Handlung,  die  Natur  der  Dinge,  die  Natur  als 
ein  von  Gesetzen  beherrschtes  System,  als  das  Objekt  ihrer  Be- 
thätigung;  also  nichts  Transszendeutes.  Alsdann  kommt  die  Sitt- 
lichkeit der  Handlung  in  Betracht.  Sie  ist  1.  mit  ihrem  Ziel, 
2.  mit  dem  Willen  gegeben,  die  Vcrnunftmittel  in  der  Richtung 
des  aufgegebenen  Zieles  zu  gebrauchen.  Wenn  aber  als  for- 
males Ziel  jeder  Handlung  die  denkbar  ergiebigste  Förderung 
des  Glücks  oder  Wohlbefindens  der  Gesellschaft,  und  als  formales 
Kriterium  darüber,  ob  die  Handlung  solchem  Ziele  zustrebe,  der 
Nutzen  erkannt  wird,  so  ist  sowohl  Ziel  als  Kriterium  der  Hand- 
lung, mithin  die  eine  Seite  ihrer  sittlichen  Beschafl'enheit,  empirisch 
bestimmt.  Also  auch  sofern  findet  sich  nichts  Transszendentcs  in 
der  sittlichen  Willerishandlung.  Bleibt  nur  noch  die  Frage,  ob  und 
wodurch  der  Einzelwille  sich  genöthigt  sieht  und  beflissen  zeigt,  den 
ihm  unterthänigen  psychophysischen  Apparat  im  Sinne  dieser  uti- 
litaristischen Theorie  zu  gebrauchen.  AVir  verweisen  auf  die  Ant- 
wort, die  Mill  in  seinem  ^Utilitarismus'  für  diesen  Einwurf  bereit 
hält;  nebenbei  sei  bemerkt,  dass  dieser  Einwurf  sich  gegen  jede 
Theorie  des  Sittlichen  richtet,  die  sich  au  die  Daten  der  Sittlich- 
keit hält.  Aber  gerade  deren  Kenntniss  und  Berücksichtigung 
zwingt  den  Ttilitarier  zu  zweierlei  Zugeständnissen.  Einmal  giebt  es 
thatsiichlich  sittlich  indiilerente  Handlungen   in  Ueberfülle:   solche. 


408  ^'  Saenger, 

fur  welche  der  Zusammenhang  des  individuellen  mit  dem  all- 
gemeinen Nutzen  nicht  nachweisbar  ist.  Für  die  Erfüllung  des 
sittlichen  Ideals  geht  damit  unendlich  viel  verloren,  denn  es  be- 
ruht stets,  wie  immer  philosophisch  begründet,  auf  der  jeder 
praktischen  Bewerthung  zu  Grunde  liegenden  Voraussetzung  eines 
Zweckzusammenhanges  aller  Handlungen.  Zweitens  ist  erfahrungs- 
mässig  das  Motiv  sehr  vieler  für  den  Kulturfortschritt  und  die 
Verwirklichung  des  Humanitätsideals  bedeutsamster  Handlungen 
nicht  dem  Bewusstsein  des  aus  diesem  abgeleiteten  kategorischen 
(sittlichen)  Imperativs  entsprungen;  ganz  im  Gegentheil.  Das  ob- 
jektiv Sittliche,  wie  es  die  Geschichte  vorfindet,  dasjenige  im 
Wirthschafts-  und  politischen  Leben,  in  Kunst,  Wissenschaft, 
Religion,  Technik,  wovon  sie  rühmend  hervorhebt,  dass  es  eine 
höhere  Spezies  Mensch  heranzüchtet,  kann  sie  selber  nicht  umhin 
meistens  aus  indifferenten  oder  gar  unsittlichen  Motiven  abzuleiten. 
Man  denke  au  die  grossen  Entdecker  und  Erfinder,  an  erfolgreiche 
Fürsten  und  Staatenlenker,  an  die  Art,  wie  unter  der  christlich- 
humanen  Flagge  kolonisirt  wurde  und  wird,  an  die  neue,  mit  der 
Nationalitätenbewegung  zusammenhängende  Realpolitik  und  den  von 
dieser  geforderten  Patriotismus,  welcher  einen  Menschen,  der  nach 
einer  Motivation  seines  Willens  durch  christliche  oder  rein  soziale 
Bestimmungsgründe  strebt,  in  die  schwersten  Konflikte  bringt. 
Der  Utilitarier  nun,  der  das  Sittliche  aus  den  Daten  der  Sitt- 
lichkeit ableitet,  darf  aber  weniger  als  jeder  andere  sich  der  Er- 
kenntuiss  verschliesseu,  dass  zwischen  dem  objektiv  Sittlichen  und 
der  subjektiven  Sittlichkeit  eine  Kluft  besteht,  die  in  neuerer  Zeit 
sagen  wir  seit  der  Reformation,  oder  gar  erst  seit  der  grossen 
französischen  Revolution,  mindestens  sich  nicht  merklich  verengt 
hat.  Die  Optimisten  unter  den  neueren  Fortschrittstheoretikern, 
Condorcet  und  Comte  an  ihrer  Spitze,  aber  auch  die  seichteren 
Henthamiten  blicken  immer  nur  auf  die  objektive  Seite  dieses 
Verhältnisses,  daher  sie  denn  leicht  einen  Fortschritt  in  der  Ge- 
schichte koustatiren  können.  Sie  übersehen,  dass  die  Werthbemessung 
der  Handlung  aus  dem  Vergleich  zwischen  dem  gleichzeitig  bestehen- 
den «jlijektiv  und  subjektiv  Sittlichen  bestimmt  wird,  —  von  den 
vielen    erschliehenen    Voraussetzungen  abgesehen,  die  für  die  Kon- 


Mills  Tbeodizee.  409 

struktion  der  Fortschrittsidee  nothwendîg  werden  (vergl.   darüber 
Si  m  m  el:  Die  Probleme  der  Geschichtsphilosophie,  Kap.  3). 

Das  waren  einige  von  den  moralphilosophischen  Schwierig- 
keiten, welche  Mill  zwingen  mussten,  über  die  Analyse  des 
Sittlichen  in  der  Gesellschaft  hinauszugehen.  Wo  immer  Mill 
persönlich  wird,  wie  in  der  Selbstbiographie  und  in  vielen  der 
kleinen  Abhandlungen  vermischten  Inhalts  (von  den  Nachlass- 
schriften sehen  wir  noch  ab),  wird  offenbar,  wie  sehr  ihm  neben 
den  kosmischen  Widerständen  gegen  die  Verwirklichung  des 
sittlich  Werthvollen  auch  die  psychologischen,  in  der  Natur  des 
Menschen  selber  gelegenen  gegenwärtig  sind.  Sie  treten  zwar  zeit- 
weilig zurück.  Der  vererbte  Optimismus  des  18.  Jahrhunderts 
scheint  seine  geschichtsphilosophische  Auffassung  zu  beherrschen, 
er  erbaut  sich  und  richtet  sich  auf  an  Turgots  Leben  des  Fort- 
schrittsfanatikers Condorcet.  Und  wenn  er  seinen  Zeitgenossen 
geschwächte  Intelligenzen  und  halbe  Ueberzeugungen  vorwirft,  so 
blickt  er  doch  wenigstens  nicht  ohne  Hoffnung  in  die  Zukunft. 
Aber  dieser  soziologische  Optimismus  ist  bei  Mill,  wo  er  in 
systematischer  Form  hervortritt,  wie  im  'A.  Comte  und  der  Posi- 
tivismus'  wirklich  sehr  besonnen  und  zurückhaltend  für  einen 
Schüler  von  Rationalisten  und  Enzyklopaedisten.  So  betrachtet  er 
den  Glauben  Comtes,  durch  die  Uebertragung  '  positiver  Methoden 
auf  die  Geisteswissenschaften,  durch  soziologische  Mittel  also,  Ge- 
schichte nach  Wunsch  und  Absicht  zu  produziren,  einfach  als 
Chimäre  (Werke  ed.  Gomperz  IX,  81).  Hinwieder  stellt  er  in 
nämlicher  Schrift  Buckles  berühmten  Satz,  der  Intellekt  sei  das 
einzige  fortschrittliche  Element  in  der  Geschichte,  das  moralische 
Element  bleibe  zu  allen  Zeiten  dasselbe,  noch  als  Irrthum  dar; 
das  darf  jedoch  nicht  irreführen.  Wie  fast  immer  bei  Mill  läuft  dem 
laut  ausgesprochenen  Gedanken,  so  sorgsam  er  vorbedacht,  so  ge- 
wissenhaft der  Moment  seiner  endgültigen  Formulirung  hinaus- 
geschoben war,  ein  geheimes  Aber  parallel;  der  Prozess  des  Aus- 
und  Ueberdenkens  geht  weiter,  jeder  Satz  wird  in  dem  Netz  dia- 
lektischer Möglichkeiten  so  lange  hin  und  hergewendet,  bis  er  durch 
Erweiterung,  Berichtigung  und  die  Prüfung  am  Thatsächlichen  und 
Erfahrungsgcmässen     seinem    Gegentheil    sich    bedenklich    nähert. 


410  S*  Saenger, 

Darum  ist  bei  Mill  fast  mehr  als  das  Resultat  des  Denkens  sein 
durch  ein  Uebermaass  logischer  Gewissenhaftigkeit  gekennzeichneter 
methodologischer  Charakter  und  die  ethische  Grundrichtung  zu  be- 
achten; darum  konnte  es  auch  nur  der  Kurzsichtigkeit  seiner 
eigenen  Anhänger  entgehen,  vàe  es  möglich  war,  dass  zur  selben 
Zeit  und  im  selben  Kopf  neben  der  Verkündigung  des  Humanitäts- 
ideals, überhaupt  neben  der  „Diesseitigkeit"  seiner  Lehre  von  den 
sittlichen  Normen  und  vom  Gewissen  eine  Theodizee  reifen  konnte: 
eben  die  Theodizee  des  Positivismus. 

3.  Die  Brücke,  die  zu  dieser  positivistischen  Theodizee  hin- 
überführt, ist  die  eigenthümliche  moderne  Sehnsucht  nach  Religion, 
die  nicht  nur  die  fortschreitende  Kopfaufklärung  nicht  hat  unter- 
drücken können,  sondern  in  dem  Maasse,  als  Naturerkenntniss  (als 
Wissenschaft),  Naturbeherrschung  (als  Technik)  und  die  historische 
Einsicht  in  unsere  politische  und  wirthschaftliche  Entwicklung 
wachsen  und  sich  ausbreiten,  um  sich  greift  und  gleich  stark  in 
Dichtung  und  Leben  hervortritt.  Diese  Sehnsucht,  dieses  B edürf- 
ni SS  nach  Religion  ist  darum  ein  Kulturproblem  ersten  Ranges, 
und  als  solches  sie  zu  behandeln  nimmt  Mill  in  seinem  Versuch 
über  den  Nutzen  der  Religion  den  Anlauf,  während  die  beiden 
anderen  Essîiys  *Ueber  die  Natur  und  'Theismus'  ihre  wissen- 
schaftliche Möglichkeit  ins  Auge  fassen.  Sachlich  scheinen  beide 
Fragen  nicht  trennbar,  aber  da  wir  in  einer  Zeit  leben,  wo  unter 
den  Argumenten  für  und  wider  die  Religion  diejenigen  die  wichtigste 
Stelle  einnehmen,  welche  sich  auf  ihre  Nützlichkeit  beziehen,  und 
der  Glaube  der  Menschen  viel  mehr  durch  ihren  Wunsch  zu 
glauben  als  durch  die  Ueberzeugung  von  seiner  Beweiskraft  bestimmt 
wird:  so  ist  es  nach  Mill  nicht  genug  und  vor  Allem  dem  Philo- 
sophen nicht  gestattet,  in  allgemeinen  Ausdrücken  zu  behaupten, 
dass  nie  ein  Konflikt  zwischen  Wahrheit  und  Nützlichkeit  entstehen, 
dass,  wenn  die  Religion  falsch  sei,  aus  ihrer  Verworfung  nur  Gutes 
hervorgehen  könne.  Unser  Denker  spricht  sou:ar  den  Satz  aus,  dass 
die  Religion  sittlich  nützlich  sein  könne,  ohne  geistig  haltbar  zu 
sein,  ja  dass  es  Zeitalter  ireçreben  habe,  wie  es  noch  jetzt  Nationen 
und  Individuen  gebe,  für  welche  der  Satz  (îeltung  hätte.  Aber 
ihn  zu  erweisen  ist  seine  Aufirabe  so  wenitr,  wi(^  es  sein  Vorhaben 


Mills  Theodizec.  411 

war,  eine  ausführliche  Naturgeschichte  der  Religion  zu  geben,  etwa 
in  der  Weise  Feuerbachs.  Denn  nicht  ihren  Ursprung  in  rohen 
Gemüthern  will  Mill  aufspüren,  sondern  wie  es  kommt,  dass  sie 
fortfährt,  in  gebildeten  Gemüthern  zu  leben. 

Die  Thatsache  ist  an  sich  um  so  merkwürdiger,  als  die  mit 
den  positiven  Religionen  vielfach  verknüpften  Uebel  bei  wachsender 
Geisteskultur  immer  stärker  ins  Auge  fallen,  —  aber  gleichzeitig 
auch  immer  mehr  von  der  Religion  abgestreift  werden.  Die  in 
ihrem  Namen  verübten  Dragonnaden,  die  durch  fanatische  Glaubens- 
wuth  und  unduldsamen  Verfolgungswahnsinn  der  Priester  ver- 
ursachten Scliäden  mitsammt  den  durch  solch  Verfahren  erzeugten 
sittlichen  Verirrungen  bleiben  zwar  als  Beweise  für  den  immerhin 
beschränkten  Einfluss  der  Religion  bestehen,  aber  sie  kleben  als 
Uebel  doch  nur  ihren  vergangenen  Formen  an.  Wir  können  daher 
annehmen,  sie  habe  sich  die  beste  menschliche  Sittlichkeit  an- 
geeignet, welche  *  Vernunft  und  Güte  aus  philosophischen,  christ- 
lichen und  anderen  Elementen  herausarbeiten  können'.  Dann 
entsteht  die  Frage:  sind  ihre  nützlichen  Eigenschaften  ausschliesslich 
ihr  eigenthümlich,  oder  können  ihre  Wohlthaten  ohne  sie  erlangt 
werden?  Und  vorher:  was  thut  die  Religion  für  die  Gesellschaft, 
und  was  für  das  Individuum? 

Thatsächlich  nimmt  die  Religion  auch  jetzt  noch  alle  sitt- 
lichen Leistungen  der  Gesellschaft,  alles  Gercchtigkeits-  und  Wahr- 
heitsgefühl, alle  Bethätigungen  des  AVohlthätigkeitssinnes  für  sich 
in  Anspruch.  Und  dass  sie  das  thut,  ist  ganz  natürlich,  da 
man  von  fast  allem  Sittlichen  was  geschieht  sagt,  es  geschehe 
im  Namen  der  Religion,  das  fast  allen,  die  in  der  Moral  unter- 
wiesen werden,  diese  Unterweisung  als  Religion  eingepllanzt  wird. 
Tsatürlich  gilt  dann  die  Wirkung,  die  diese  Moral-Lehre  als  Lehre 
hervorbringt,  als  religiöse  Wirkung.  Hierbei  nimmt  also  die  Reli- 
gion nur  für  sich  in  Anspruch,  was 'man',  d.  h.  die  überwiegende 
Mehrheit  der  Menschen  mit  erdrückender  Uebereinstimmung  der 
Meinungen  ihr  als  sittliche  Wirkung  zuschreibt.  Was  ihr  aber  diesen 
sozialen  Nutzen  giebt,  ist  zunächst  ja  gar  nicht  ihr  eigenes  Wesen, 
sondern  die  Mehrheit,  die  dahinter  steckt.  Diese  Mehrheit  und 
ihre   Autorität  ist   es,    welche   in    menschlichen   Angelegenheiten 


(tie  gro»«e  silllichc  Gewalt  üljt.  Die  Macht  der  Aulorilüt  auf  die 
Masse  der  Menschea  ist  so  gross,  dass  sie  alles  glaubt,  wovon  man 
ilir  sagt,  aie  wisse  e^,  aiclit  selten  sogar  gegen  das  Zeugnis 
der  eigenen  Siune  und  die  EinficIU  de^  eigenen  Verstandes;  lässt 
doch  auch  der  Gelehrte,  der  Forscher  die  Autorität  als  Beweis 
7.Ü  in  Fällen,  deren  persänliche  Prüfung  er  nicht  vurnehmea 
kann.  No  val  U  sagte:  „Mein  Glaube  hat  von  dem  Augen- 
blicke an,  wo  ein  anderes  menschliches  Wesen  angefangen  ha^ 
dasselbe  ku  glauben,  unendlich  an  Festigkeit  gewonnen."  Er 
muss,  scheint  &s,  jedem  Zweifel  entrückt  werden,  wenn  er  statt 
von  einem  von  fast  allen  Monscheu  getheilt  wird.  Nun  Hesse  sich 
dagegen  zwar  einwenden,  dass  im  gegenwärtigen  Zeitalter  kein' 
System  der  Moral  sich  allgemeiner  Zustimmung  erfreue  und  da* 
her  aus  allgemeiner  Zustimmung  eine  uubegreuKte  Macht  übet 
das  Gemüth  nicht  abgeleitet  werden  könne.  Soweit  es  sich  um  diA 
Gegenwart  handelt,  behält  dieser  Einwand  allerdings  recht;  die  1 
unerschütterlichen  und  zweifellosen  Glaubens  sind  für  die  Meh» 
heit  gebildeter  Europaer  vorbei.  Aber  dass  die  Glaubenssätze  diesel 
Vorlust  an  Macht  über  die  Menschen  haben  erleiden  können  trob 
der  ihnen  innewohnenden  religiösen  Sanktion,  beweist  stürker  ab 
irgend  etwas,  dass  sie  nicht  als  Religion,  sondern  eben  als  allt 
gemein  von  der  Menschheit  angenommene  Glaubenssätze  ihn 
Gewalt  gefibt  hatten. 

Es  kommt,  um  die  Herrschaft  der  Religion  begreiflich  iq 
machen,  die  fast  grenzenlose  Macht  der  Ei-ziehung  hinzu,  welch« 
ihr  bisher  gedient  hat.  Und  für  diese  früheste  ErziebuDg  ist  ^ 
gerade  charakteristisch,  dass  sie  das  übt,  was  für  spätere,  setbatj 
ständig  gewonnene  Ueberzeugungen  zu  erlangen  so  schwer  ist! 
die  Herrschaft  über  die  Gefühle.  Der  soziale  Nutzen,  der  daraus 
erwächst,  ist  aber  nach  Mill  wieder  nicht  wesentlich  mit  der 
Religion  verknüpft;  denn  es  sei  durchaus  denkbar,  dass  eine  Pflicht«a- 
lehre  ohne  religiöse  Sanktion  zunächst  die  Köpfe  dur  Menschheit 
erobere,  also  Massenüberzeugung,  allgemeiner  Glaube  werde,  um 
alsdann  durch  das  herrschende  Erziehungssystem  den  jugendlidieQ 
Gemüthern  eingepllanzt  und  hier  mit  den  Gefühlen  assozürt  xu 
werden.     Mill  erinnert  an  dieser  Stelle  sogar  daran,    dass  au  dem 


Mills  Theodizee.  413 

grössten  von  der  Geschichto  berichteten  Siege^  welchen  Erziehung 
jemals  über  die  natürlichen  Neigungen  in  einem  ganzen  Volke 
errungen  habe,  dieReligion  den  allergeringsten  Ântheil  gehabt  hätte:  an 
die  Jahrhunderte  lange  Herrschaft  der  Lykurgischen  Gesetzgebung. 
Uebrigens  ist  die  soziale  Moral  bei  den  Griechen  ja  überhaupt  in 
hohem  Grade  von  der  Religion  unabhängig  gewesen,  w^as  natürlich 
nicht  ausschliesst,  dass  die  göttliche  Sanktion  für  die  jeweilige 
Verfassung,  freilich  aber  auch  für  jede  Verfassungsänderung  (wie 
bis  auf  den  heutigen  Tag)  in  Anspruch  genommen  worden  ist. 

Neben  der  Autorität  und  der  Erziehung  führt  Mill  eine 
dritte  Gewalt  an,  welche  im  Dienste  der  Religion  stehe  und  deren 
sittigenden  Einfluss  erkläre:  die  der  öffentlichen  Meinung.  Ihre 
Einfluss  deckt  sich  aber  m.  E.  fast  ganz  mit  dem  der  Autorität, 
denn  sie  wird,  als  Inbegriff  herrschender  Ueberzeugungen,  nicht 
von  der  Masse,  sondern  für  die  Masse  gemacht.  Mill  be- 
hauptet, die  grossen  Wirkungen  auf  das  menschliche  Verhalten, 
welche  gemeinhin  direkt  der  Religion  entnommenen  Motiven 
zugeschrieben  würden,  hätten  zu  ihrer  nächsten  Quelle  meistens 
den  Einfluss  der  ölfentlichen  Meinung,  lieber  deren  hypnotisirende 
Wirkung  ist  kein  Wort  zu  verlieren.  Aber  da  gerade 
sie  es  ist,  welche  die  gewöhnlichen  Menschen  in  ihrer  Unselb- 
ständigkeit des  Denkens,  Glaubens  und  Fühlens  erhält,  so  hätte 
Mill  den  sozialen  Nutzen,  den  die  Herrschaft  der  öffentlichen 
Meinung  über  den  einzelnen  hat,  an  dieser  Stelle  stärker  hervor- 
heben sollen,  um  später  desto  überzeugender  darthun  zu  können,  dass 
der  soziale  Nutzen  der  Religion  erhalten  werden  kann,  nachdem,  durch 
die  üblichen  Mittel  der  Belehrung  und  der  Beeinflussung,  die  öffent- 
liche Meinung  dahin  gebracht  sein  wird,  sich  einem  anderen  Glaubens- 
svstem  zuzuwenden.  Denn  wenn  sie  auch  sehr  oft  den  einzelnen 
trotz  des  Widerspruchs  seines  Gewissens  beherrschen  und  ihn  zwingen 
kann  zu  thun,  was  er  innerlich  missbilligt,  so  macht  ihre  Herr- 
schaft doch  wieder  ein  kräftiges  kollektives  Handeln  erst  möglich. 
Ich  sage:  gerade  an  diesem  Orte  hätte  Mill  dessen  eingedenk  sein 
müssen,  um  seiner  Fragestellung  nicht  den  Boden  zu  entziehen, 
denn  hier  betrachtet  er,  anders  als  in  'Ueber  die  Frei- 
heit',    die    üll'entliche    Meinung    nicht    als    eine  kulturfeindliche. 


414  S.  Saeuger, 

sondern  als  eine  kultorfördernde  Macht,  da  er  die  sozialen  Vortheile 
ihres  Einflusses  for  antikirchliche  Glaubenssätze  zu  gewinnen  hofft 
Hier  scheint  er  betonen  zu  wollen:  es  sei,  im  Interesse  des  ge- 
sellschaftlichen Zusammenhalts,  gut,  wenn  Masseniiberzeugungen 
gelten  und  als  öffentliche  Meinung,  gleichsam  als  Kontroibehörde, 
dem  Einzelgewissen  kräftig  gegenûbertrete,  denn  es  werden  ideo- 
logische Traditionen  und  die  ihnen  assoziirten  Gefühle  als 
gesellschaftlich  werthvolle  Bindemittel  betrachtet.  Darum  hätte 
er  ungefähr  so  weiter  argumentiren  müssen:  Vielleicht  giebt  es, 
vom  Standpunkt  des  sozialen  Nutzens  aus,  doch  eine  Grenze 
für  das  Geltendmachen  subjektiven  Glaubens  und  Meinens?  Viel- 
leicht haben  sich  die  Begriffe  sowohl  der  Wahrheit  als  der 
Sittlichkeit  an  dem  des  sozialen  Nutzens  einzuschränken?  Denn  es 
sei  denkbar,  dass  das  Sozial  nützliche  mit  dem  Ansichwahren  oder  was 
jeweils  dafür  gehalten  wurde  unter  Umständen  in  Konflikt  geriethcn. 
Und  ferner:  Mill  verlegt  die  Bestimmungsgründe  des  sittlichen 
Handelns  statt,  wie  Kant,  in  die  Autonomie  des  individuellen 
Willens,  in  den  Gemeinschaftsnutzen,  also  nach  aussen.  Dadurch 
wird  der  Ausgangspunkt  dieser  Abhandlung  vom  Nutzen  der 
Religion  als  einer  '  reinen  Ueberzeugung,  abgesehen  von  der  Frage 
nach  ihrer  Wahrheit*  erklärlich  und  berechtigt.  Aber  Mill  denkt 
hier  wie  anderswo  seine  Prj'i missen  nicht  zu  Ende. 

Die  Frage  nach  dem  iiulividuellen  Nutzen  der  Reliiiion  wird 
dagegen  einleuchtender  beantwortet.  Dass  sie  fortfährt,  gebildete 
Genuither  zu  beschiiftigen  und  zu  beherrschen,  findet  eine  genüirende 
ErkliiruniT  in  der  engen  Begrenzung  dos  menschlichen  Wissens 
und  (1er  Unbegrenztheit  unseres  Verlangens  nach  Wissen.  Das 
menschliche  Dasein  ist  in  Geheininiss  gehüllt.  Die  enge  Sphäre 
unserer  Erfalirunir  ist  ein  kleines  Eiland  inmitten  eines  unbe- 
grenzten Meeres,  das  durch  seine  Weite  und  Dunkelheit  uns  mit 
Schauern  der  Ehrfurcht  erfüllt  und  unsere  Einbildungskraft  mächtig 
erretrt.  Das  Geheininiss  wird  nucli  jjreheimnissvoller  dadurch,  dass 
dieses  Eiland,  auf  dem  sich  unser  Dasein  abspinnt,  nicht  nur 
räundich,  .sondern  auch  zeitlich  von  einer  Unendlichkeit  umgeben 
ist:  Vergangenheit  wie  Zukunft  sind  Räthsel,  die  zur  Lösung  un- 
widerstehlich lucken  und  ducli  wieder  unerbittlich  ihr  wehren,  wir 


Mills  Theodizec.  415 

kennen  weder  den  Ursprung  von  etwas  was  ist,  noch  dessen 
schliessliche  Bestimmung.  Und  doch  scheint  von  diesem  grossen 
Unbekannten  unser  Schicksal  abzuhängen,  scheint  dieses 
schliesslich,  gegenüber  allen  Bemühungen  des  rechnenden,  pla- 
nenden, zwecksetzenden  Willens,  kurz:  aller  Willensteleologie  das 
letzte  Wort  zu  sprechen  in  dem  uns  über  alles  werthvollen  ge- 
schichtlichen Prozess;  denn,  mit  Engels  zu  reden:  was  dabei  heraus- 
kommt, ist  etwas  anderes,  als  was  wir  einzeln  gewollt  haben.  Ist 
nun  dieser  dunkle  Daseinshintergrund  unserer  Willensteleologie 
Freund  oder  Feind?  In  den  Essays  *Ueber  die  Natur'  und  'Theismus' 
geht  Mill  auf  das  Problem  ein,  aber  auf  andere  Weise  als  etwa 
hundert  Jahre  vor  ihm  David  Ilume.  Da  Mill  auch  als  Religions- 
philosoph nicht  selten  zu  den  Nachkommen  des  scharfsinnigen 
Schotten  gerechnet  wird,  so  will  ich,  um  den  Unterschied  zwischen 
beiden  Denkern  kenntlich  zu  machen,  bei  Humes  Dialogen  über 
natürliche  Religion  einen  Augenblick  verweilen. 

Humes  Behandlung  des  Theismus  fehlt,  wenn  man  offen  sein 
will,  der  sittliche  Ernst  und  die  Aufrichtigkeit.  Wenn  Mill  zweifelnd 
zwischen  entgegengesetzten  Entscheidungen  hangen  bleibt,  so  ge- 
schieht es,  weil  keine  Daten  vorliegen,  der  einen  vor  der  andern 
den  Vorzug  zu  geben;  dagegen  tritt  in  den  Hume'schen  Dialogen 
über  die  natürliche  Religion  die  Frivolität  der  Skepsis  ganz  offen- 
kundig hervor,  es  ist,  als  ob  das  helle  logische  Bewusstseiu  von 
den  unabwendbaren  Folgerungen  der  vorgebrachten  und  scharf- 
sinnig entwickelten  Gedanken  zum  Schluss  absichtlich  verdunkelt 
würde.     Ich  hebe  einige  von  ihnen  hervor. 

1.  Argumente  a  priori  können  über  Thatsächliches  nicht  ent- 
scheiden. Alles,  dessen  Existenz  vorstellbar  ist,  können  wir  auch 
als  nicht  vorhanden  denken,  denn  sonst  würde  diese  Voi'stellung 
der  Nicht- Existenz  einen  Widerspruch  herbeiführen;  was  nicht  der 
Fall.  Der  Begriff  'nothwendige  Existenz'  hat  daher  keinen  Sinn. 
Hume  lehnt  also  den  ontologischen  Beweis  vom  Dasein  Gottes  ab 
(Cleanthes  spricht;  ed.  princ.  part.  IX,  127). 

2.  Aber  selbst  die  Nothwendigkeit,  erste  Ursachen  zu  denken, 
leugnet  Ilume.  Die  einzelnen  Dinge  verketten  sich  in  ewiger  Folge 
rückwärts  und  vorwärts,  und  ihnen  gegenüber  besteht  kein  Zwang, 


416 


S.  Saong. 


eine  erste  Ursache  ?.ü  sueheii.  Der  Hegrifl'  ihrer  (iesatninthoit  aber 
wird  durch  eioen  willkürlichen  Oenkact  vollzogen,  der  zu  den 
einMinen  Dingen  materiell  nichts  Neues  fügt  (the  uniting  of  these 
parts  into  a  whole  ...  is  performed  merely  by  nn  arbitrary  act 
of  the  mind,  and  has  no  InDuence  on  the  natun.'  of  Ihiuir^j) 
('lennthes  spricht,  p.  94). 

3.  Wäre   aber  dor  BegrifT  oinor    nolhwcndigen   Existenz 
rechtmässiger,   so  dürfte    ihn  dns    materielle  UniverRum   viel  ehi 
verwirklichen  als  die  zuniiuhst    nur  aln  Deünition    gegebene    Vor* 
Stellung  Gottes.     Freilich  kennen  wir  von  der  Materie  nur  den  aller- 
geringsten Theil   der  Attribute;  kennten  wir  sie  alle,  so  könnten 
jedoch    solche   sich   darunter  linden,    die  die  Nicht-Kxistens   dar.^ 
Materie  zu  einem  widerspruchsvollen  Gedanken  stempeln  würdf 
(p.  93). 

4.  Die  Argumentation  a  priori  vom  Dasein  Gottes  und  seini 
Attributen    (Allgute,    Allweishett  .  . .)  ist  alio  wenig  iiberzeugei 
(p.  96),   folglich  muss    mau  sich  an  die  Phänomene   selber  haltt 
und,   a  priori,  aus  deren  BeschalTenheit  auf  den  Urquell  (origii 
Source,  p.  124)  aller  Dinge   schliessen.     Nun  aber  ist  die  Wi 
im  Ganzen  genommen,  ganz  ander-s,  als  ein  Mensch  oder  ein  äbnli< 
beschränktes  Wesen,    ohne  sie  zu  kennen,    sie    sieb  vorh 
der  Definition    einer   allmächtigen,    allweisen,    allgütigen   Gotthi 
vorstellen  würde.     Möglich,   daas  sie  trotzdem  existire,  und   zwar 
in    einer   der    Definition    entsprechenden    Form,      Aber    aus    den 
Phänomenen  ist  dieser  Schluss,   unsere  Vorstellungen   von  Güte, 
Weisheit,    Allmacht    als    Msassstäbe   der    Beurtheilitng    augesel 
nicht  möglich.     Der  Schlusa^  den  ihre  Beobachtung  vielmehr  nal 
legt,  führt  nothwendig  zur  Idee  'einer  blinden,  von  grossem  Lebei 
drang   beherrschten  Natur,    die  aus  ihrem  Schoosse,    ohne    Uni 
scfaiede  zu  machen   oder  elterliche  Fürsorge  an  den  Tag  zu  li 
ihre    verstümmelten    Formen    oder    Frühgeburten    hervorsprndell 
(p.  126,  ähnlich  bei  Mill). 

5.  Wird  nberliaupt  der  Daseinsgrund  moralischer  BeurUieüi 
unterzogen,  so  ergeben  sich  vier  Standpunkte  als  möglich 
von    vollkommener    Güte;    er    ist    von    vollkommener   ScbleohUf 
keit;     er   ist    zugleich    göttlich    gut    und   teuflisch    schlecht   (< 


îse 
ict  _ 

i 


Mills  Theodizee.  417 

Manichäimus  James  und  John  Mills);  er  ist  weder  gut  noch 
schlecht  (p.  126/127).  Hume  entscheidet  sich  für  die  vierte  Mög- 
lichkeit: die  Welt  ist  jenseits  von  Gut  und  Schlecht.  Wenn  es 
also  den  Anschein  hat,  als  ob  die  Natur  gross  sei  von  seltsamen 
Kniffen,  um  jedem  lebendigen  Wesen  das  Dasein  zu  verbittern 
(p.  99),  so  besteht,  will  Hume  sagen,  dieser  Schein  nur  so  lange, 
als  man  moralisirend  der  Natur  gegenübertritt.  Wohl  legt  Hume 
dieser  Natur  Zwecke  bei,  er  denkt  dabei  an  die  Organisation  der 
Thiere.  Aber  der  ganze  thierische  Organismus  dient  zur  indivi- 
duellen Selbsterhaltung  und  zur  Fortpflanzung  des  Geschlechts 
(p.  106,  Philo  spricht);  auf  das  Glück  empfindender  Wesen  ist 
keine  Rücksicht  genommen.  Das  entspricht  wenigstens  der  Meinung 
der  meisten  Menschen  (p.  107).  Und  selbst  wenn ,  entgegen  der 
allgemeinen  Annahme,  die  Summe  des  Glücks  die  des  Leids  über- 
steigen sollte:  warum  existirt  Leid  überhaupt?  Welchem  Zwecke 
dient  es?  Mit  unsern  Vorstellungen  von  Allgüte,  Allweisheit, 
Allmacht  ist  das  nicht  vereinbar  (p.  110). 

Das  scheint  mir  der  Kern  von  Humes  Ansicht.  Daraus  folgt 
ein  Agnostizismus  oder  Mysticismus;  je  nachdem.  Entweder 
nämlich  man  legt  den  Nachdruck  auf  das  Nichtwissen,  auf  die 
absolute  Erkenntnissgrenze  in  Fragen  nach  letzten  Ursachen:  dann 
haben  wir  den  Agnostizismus.  Oder  aber  wir  bilden  uns,  was 
nicht  zu  umgehen  ist,  über  die  Moralität  des  Daseinsgrundes,  über 
seinem  Willen  zum  Guten  eine  Meinung,  in  der  Voraussetzung, 
er  habe  einen  Willen.  Dann  tritt  zwar  seine  Wirkungsweise  zu 
unseren  Werthvorstellungen  in  Gegensatz;  aber  statt  ihn  wider- 
oder  unmoralisch  zu  nennen,  verklärt  er  sich  in  den  Augen  des 
Mystikers  zu  einem  übermoralisch  heiligen,  weil  er  von  vornherein 
von  dem  Gefühl  der  Wesens-  oder  Willensgleichheit  mit  ihm, 
den  Seinsgrund,  durchdrungen  ist,  und  er  es  für  unmöglich  hält, 
dass  die  Bestimmungen  oder  Bestrebungen  eines  und  desselben 
Dinges  gegeneinander  gerichtet  seien.  Während  der  Agnostiker  die 
Ergänzung  seines  Wissens  durch  nichtsinnliche  und  nichtlogische 
Daten  ablehnt,  stellt  der  Mystiker,  um  die  Antinomie  zwischen 
unseren  Werthvorstellungen  und  den  Kundgebungen  des  Welt- 
willens zu  überwinden,   der  Sinnlichkeit   und  dem  Verstände  eine 


418  S.  Saengcr, 

neue  Wissensquelle  gleich werthig  an  die  Seite:  das  Gefahl.  In 
diesem  Sinne  ist  Hume  nie  und  nimmer  Mystiker  gewesen,  obwohl 
er  sich  diese  ße/xichnung  beilegt  und  erklärt,  einem  gesunden, 
gläubigen  Christenthum  durch  seine  Skepsis  die  Bahn  gesäubert 
zu  haben. 

4.   Am  Eingang  zur  Theodizee  steht  das  Zauberwort  'Natur'. 
Wie  steht  es  mit  ihm?    Sittliches  Handeln  ist  zunächst,  von  allen 
sonstigen  Bestimmungen  abgesehen,  intelligentes  Handeln,  Aus- 
wahl von  Mitteln  zu  Zwecken.     Welchen  Sinn  hat  es  nun,   wenn 
ich  das  sittliche  Bewusstsein,  das  sich  unter  dem  Zwange  zur  Be- 
thätigung  nach  Maassstäben  und  Vorbildern  umsieht,  an  die  Natur 
weise?    Enthält  die* Natur'    denn  ganz   oder  theil weise  Voi"gänge, 
welche   als  Prototyp  sittlicher   Handlungen    dienen    können?    Die 
Weisung,  der  Natur  zu  folgen  (naturam  sequi),  schleppt  sich  wie 
ein  eiserner  Bestand  fast  durch  alle  Moralphilosophien  und  Rechts- 
schulen alter  und  neuer  Zeit,    nur  die  Begründungen    und    Folge- 
rungen wechseln.     Stoiker,  Epikureer,  römische  Juristen,  die  grossen 
Natur-  und   Völkerrechtslehrer   Gentilis,  Puffendorf,  Hugo  Grotius, 
Montesquieu,  die  Väter  und   Klassiker  der  politischen   Oekonomie, 
denen 'natürlicher  Preis',  überhaupt  die  *  Naturgesetze'   der  Wirth- 
schaft  geläufige  Wendungen    waren,    die    grossen  Pantlieisten    von 
Bruno    und    Spinoza    herab    bis    zu    Goethe    und    Schelling,    die 
deïstischen    Aufklärer    und    Rcvolutionsthooretiker    des     18.    Jahr- 
hunderts,   allen    voran  Kousseau    mit    seiner   halb   ethischen    halb 
ästhetischen  Naturvergottung:    sie    singen   in  allen  nur    denkbaren 
Steigerungsgniden      begrifflicher    und     poetisch     pathetischer    l'ni- 
schroibungeu    das  Lob    der  Natur.     Um    die    Verwirrung    voll    zu 
machen,    stimmen    Vorsehungsgliiubigc    und    Atheisten    in    diesem 
Lobe  überein;  und  aus  diesen  Quellen  der  Wissenschaft  und  Dich- 
tung wird  die  Masse  genährt,  bei  der  ganz  so  wie  bei  ihren  Vor- 
donkern  und  Erziehern,  trotz  aller  Theodizoekritiken,  der  Glaube 
an  die  'Natur'   als  Inbegriff  dos  Seienden  wie  (\qs  Seinsollenden 
täglich  erstarkt.      Diesen  so  verworrenen  und  vielfältigen  Begriffen 
geht  unser  Philosoph  zu  Leihe. 

Wissenschaftlich    bedeutet   'Natur'     einen    Sammelnamen    für 
alle  Tliatsachen  der  inneren  und  äusseren  Erfahrung,  für  alle  wirk- 


Mills  Theodiiee.  419 

llclion  und  möglichen  ErâcheinuDgen,  einsuhl iessiicli  der  'Krafts', 
welche  als  die  Ui'sauhen  ihrer  VeründoruDgeu  uad  Beziehungen 
zu  einander  angesehen  zu  werden  pflegen.  Das  genüge  hier.  In 
dieaer  wiasenschaftlichen  Definition  des  Begriiïs  ist  aber  der  ge- 
wöhnliche Sprachgebrauch  nicht  berücksichtigt,  nach  dieaem  wird 
'Kunst'  und  'künstlich'  'Natur'  und  'natürlich'  entgegengesetzt. 
Kunst  ist  jedoch  keineswegs  der  Name  l'ür  eine  besondere  unab- 
hängige Kraft,  sie  bezeichnet  nur  die  Anwendung  der  Kräfte  der 
Natur  zu  vorher  bestimmten  Zwecken.  Die  Tbätigkeit  des 
Menschen  beschränkt  sich  hierbei  darauf,  unter  den  Dingen  Korn- 
binationen  herzustellen  oder  an  ihnen  Lageveranderungcu  hervor- 
zurufen. Selbst  der  Wille,  welcher  den  Entschluss  fasst,  die  In- 
telligcni,  welche  die  Ausführung  ersinnt,  und  die  Muskelkraft,  welche 
diese  geistigen  K«gungen  zur  Ausführung  bringt,  sind  Naturkrüfte 
und  stoheu  als  sulche  unter  Naturgesetzen,  welche  die  Bedingungen 
augeben,  unter  welchen  erfahrungsgemäsa  Erscheinungen  eintreten 
und  Vorgänge  verlaufen.  Die  Empfehlung,  dieser  so  beschaffenen 
Natur  r.a  folgen,  kommt  daher  auf  den  rein  tautologisohen  SatK 
hinaus:  zu  thun  was  wir  thun  müssen. 

Allein  die  Menschen  auffordern,  sich  nach  den  Naturgesetzen 
KU  richten,  obgleich  sie  zum  Handeln  doch  keine  anderen  Kräfte 
besitzen  als  welche  die  Natur  ihnen  verleiht,  und  alles  was  sie  zu 
thun  vermögen  in  Gemässheit  von  Naturgesetzen  geschieht,  ist 
eine  ofl'enbare  Absurdität.  Wenn  aber  Goethe  erklärt:  in  menscli- 
lichen  Dingen  weiss  ich  nie  ganz  sicher  was  das  Rechte  (oder 
Richtige)  ist,  im  Umgänge  mit  der  Natur  weiss  ich  stets  woran 
ich  bin;  oder  wenn  Napoléon  den  bezeichnenden  Satz  aufstellt: 
'J'ai  un  maître  qui  n'a  pas  d'entrailles,  c'est  la  nature  des 
choses',  und  Carlyle,  der  grosse  Antipode  unseres  Mill,  die  Menschen 
danach  beurtheilte,  ob  sie  diese  Natur  der  Dinge,  also  das  was  ist, 
zur  Richtschnur  ihres  Handelns  machten:  so  versteht  sichs,  dass 
diese  Männer  sich  nicht  in  Tautolngien|  bewegten.  Mill  drückt 
was  sie  sagen  wollen  ungelithr  so  aus:  Der  Mensch  gehorcht  mit 
Nothwendigkeit  den  Naturgesetzen  oder,  mit  andern  Worten,  den 
Eigenschaften  der  Dinge;  aber  er  lässt  sich  nicht  mit  Noth- 
wendigkeit von  ihnen  Ißiton.     Durch  die  lîeobachtnng  der 'Natur' 


420 


S.  Sseiiger, 


der  Dinge  kODnen  wir  sie  z'war  an  sich  nichl  andein,  aber  durd 
die  intelligente  Benutzung  uuserer  Erkenotniäs  köDDen  wir, 
nach  unseren  Zwecken,  uds  eines  Naturgesetzes  bedienen,  i 
einem  anderen  eutgegenzuwirbeu,  oder  durch  eine  Veränderung 
der  Umstände  uns  unter  die  eine  Klasse  von  Naturgesetzen  statt 
unter  eine  andere  stellen.  Damit  sind  wir  beim  ersten  Princïp 
jedes  intelligenten  Handelns  angelangt.  Naturam  sequi  geht  Sbei 
in  naturam  observare. 

Viel  weiter  sind  wirjedocli  mit  dieser  Umschreibung  einer  laniï 
läufigen  Klugheitsr^el  nicht  gekommen,  denn  die  den  'Gehorsan^ 
gegen  die  Natur  predigen,  wollen  damit  keine  praktische  Maxiinq 
sondern  ein  ethisches  Grundprinzip  aufstellen.  Moralisches  Handell 
ist  mehr  als  bloss  intelligentes  Handeln,  ohne  da3.s  die  phil» 
Bophisehe  Definition  des  Begriffs  der  Nutur  darüber  Aufschloas  gab« 

Aber  vielleicht  hilft  uns 'Natur'  in  dem  Sinne  weiter, 
welchem  sie  einen  Gegensatz  zu  Kunst  ausdrückt:  Natur  als  In* 
begriff  der  sich  selbst  überlassenen  Dinge,  einschliesslich  allei 
spontanen  liebensausserungen,  z.B.  der  Instinkte.  Doch  damîj 
schaffen  wir  eine  neue  und  noch  schwerere  Verlegenheit,  da  wif 
ein  moralisches  Aktionsprincip  suchen  und  das  spontane  8ein  uo^ 
Geschehenlassen  ihm  zum  Inhalt  geben.  Das  ist  der  bare  WideP 
sinn.  Denn  moralisches  Aktionsprincip  ist  eigentlich  schon  etat 
Tautologie:  die  Nichtbescheidung  bei  dem  Gegebenen,  das  Hioaui 
streben  über  natürliche  Daseinssehranken,  das  Planen,  Verbindet 
Vorher-  und  Vorausdenken.  kurz  alle  Stadien  des  Zwecksetseq 
sind  die  thatsächlJchen  Grimdelemonte  des  Moralischen.  In  ii 
Wirklichkeil  steht  daher  dor  Mensch  sehr  oft  der  Natur  als  einei 
Feinde  gegenüber,  dem  mit  List  und  Gewalt  eine  Position  nac 
der  anderen  entrissen  werden  muss.  In  diesem  Sinne  birgt  jedi 
l.ob  der  Zivilisation,  der  Kunst  und  Technik  einen  Tadel  dal 
Natur  in  sich.  Jeder  Versuch,  die  natürlichen  Erscheinungen  den 
Bedürfnisse  der  Menschheit  gemäss  umzugestalten  und  anzupassei^ 
erachiea  darum  auch  zu  allen  Zeiten  den  Vertretern  der  ofRzietlel 
Religion  als  verdächtig,  die  Geschichte  der  Neuerer,  der  baba> 
brechenden  Geister,  deren  Denken,  Bilden  und  Gestalten  als  Heb«) 
für  den  Kulturforlsciiritt    wirkten,    ist    ein    beredter  Protest  gegen 


Mills  Thcodiiee.  421 

diese  Art  der  Naturauffassuog  und  Naturvergottung.  Aber  nicht 
allein  die  Geschichte  der  Kulturschöpfer.  aoadern  der  tägliche 
Daseinskampf  jedes  Dut^endmensclien.  Kampf  gegen  die  matenelle 
Natur  ist  die  Losung,  und  er  vollzieht  sich  unter  den  heftigsten 
Verwünschungen  des  spontanen  Naturverlaufs,  der  mit  unseren 
Dothwendig  aus  der  Sphäre  der  menschlichen  Gesellschafts- 
ordnung geschöpften  und  für  unsere  wirthschaftlichen ,  rechtlichen 
und  moralischen  Beziehungen  als  Regulative  wirkenden  ßegrilTo 
Gerechtigkeit  und  des  Wohlwollens  fortwährend  in  Widerspruch 
Es  ist  unnütz,  Beispiele  anzufahren  für  die  unzähligen 
in  denen  der  „spontane"  NaturverlauF  unseren  moralischen 
itnn  verletzt  und  sich  wie  eine  absichtliche  Verhöhnung  und  Ent- 
weihung von  Recht  und  Billigkeit  ausnimmt.  Angesichts  ihrer 
wird  der  gläubigste  Sinn  vorwirrt,  das  vertrauenssoligsle  Gemüth 
erschüttert,  und  angesichts  dieser  Naturauffassung  bleibt  Voltaire 
ewig  im  Rocht  gegen  Leibniz.  Der  Mord  ist  vergleichsweise  noch 
das  mildeste  Mittel  der  Mutter  Natur,  ihre  unschuldigsten,  ja  ihre 
besten,  uneigennützigsten,  „idealsten"  Kinder  zu  belehren.  Alte 
Domitiane  der  Welt  hätten  nicht  die  Phantasie,  Marterwerkzeuge 
zu  ersinnen,  wie  sie  die  Natur  täglich  und  stündlich  in  Uebung 
hält,  und  Je  holier  der  Mensch  in  der  sittlichen  Werthordnung 
steht,  je  wichtiger  sein  Dasein  für  sain  Volk  oder  die  Allgemeiu- 
heit  ist,  je  mehr  er  sich  von  der  Masse  abhebt,  an  der  sie  mit 
Orkanen,  Erdbeben,  Feuersbrünsten,  Uungeranöthen  fortwährend 
Aderlässe  vornimmt,  desto  mehr  ist  neine  Existenz  dem  blindesten 
Zufall  preisgegeben.  Kurs  also:  Da  der  materielle  Weltgaug  voll 
ist  von  Ungeheuerlichkeiten,  die  kein  Mensch  ungestraft  vorüben 
dürfte,  so  kann  es  weder  religiös  noch  moralisch  sein,  die  Natur 
an  sich  nachzuahmen  oder  gar  zum  sittlichen  Vorbild  zu  nehmen. 
Und  daher  dürfen  die  Krülte  der  Natur,  im  Ganzen  genommen,  nur 
insofern  als  heilbringend  ungesehen  werden,  als  sie  uns  zum  Ver- 
suche zwingen,  ihrer  Herr  zu  werden. 

Was  nun  aber  die  erwähnten  moralischen  Regulative 
unserer  Gesellschaftsordnung  betrilft,  ao  sind  sie  nach  Mill  sämmt- 
lich  künstlich.  Muth,  Reinlichkeit,  Sympathie,  Selbstbeherrschung, 
Wahrhafti^'keit,  Gerechtigkeit  sind  soziale,  also  künstliche  Produkte, 


422 


.engei 


die  unter  ungeheaeren  Schwierigkeiten  dem  Boden  der  wild- 
wachsenden Instinkte  entri^en  sind;  ihr  Aufkomnien  lÜsst  sieb] 
erklären  aus  dem  gegenseitigen  Interesse  der  Menschen,  diel 
Keime  zu  jenen  Tugenden  zur  Reife  zu  bringen.  Nicht  die  Natur 
wie  sie  sich  giebt  und  sich  uns  offenbart,  darf  unser  Vorbild 
sein,  sondern  „die  kiinstltcti  geschaffenen  oder  wenigstens  kSost- 
lich  vervollkommnete  menschliche  Natur  der  besten  und  edelsten 
menschlichen  Wesen  ist  die  einzige  Natur,  welcher  zu  folgen 
empfehlenawerth  erscheint''.  Mit  einer  Schärfe,  die  weder  io  der 
Konsequenz  seiner  Ethik,  noch  vor  allem  in  der  stark  verschleierten 
Grundtendenz  dieser  religionsphilosophischen  Abhandlungeo  liegt, 
wird  hier  der  Gegensatz  zwischen  der  Natur  und  der  Kfinstlichkeiti 
unserer  sozialen  Einrichtungen  und  Werthe  hervorgehoben.  Wir 
kommen  noch  darauf  zurück. 

5.  Wir  haben  zwar  bislang,  im  Anschluss  an  Mill,  von  Natur 
überhaupt  gesprochen,  aber  es  war  unvermeidlich,  diesen  Begriff 
hinuberscbillern  zu  lassen  in  Jenen  anderen  eines  absichtsvoll 
und  zweckmässig  geordneten  Ganzen,  eines  von  einem  intelligenten 
Willen  geleiteten  Organismus,  den  wir  göttlich  nennen,  weil  bei 
ihm  Planen  und  Vollbringen  sich  völlig  entsprechen  und  das  Zweck- 
leben völlig  reibungslos  verlaufen  soll.  In  der  Beweisführung 
dieses  Vorsehungsglaubcns,  der  sich  der  Natur  als  Arguments  be- 
dient, werden  die  widersprechenden  allläglichen  Erfahrungen  als 
billige  Einwände  eines  an  Einzelheiten  klebenden  Sinnes  über- 
gangen und  der  Blick  auf  den  Nutzen  fürs  Ganze  gelenkt.  Da» 
Gutes  aus  Schlechtem  erfolgen  kann,  ist  altbekannt.  Das  Feuer, 
das  London  im  Jahre  1766  icerstörte,  zwang,  an  die  Stelle  elender 
Holzhütten  steinerne,  luftige  Häuser  zu  bauen  und  die  Stadt  ge- 
sunder zu  machen.  Eine  durch  Diätfehler,  Leichtsinn  oder  Ueber- 
anstrengung  zugezogene  Kraokheit  macht  vorsichtig  und  behutsam 
und  trägt  zur  Lebensverlängerung  bei.  Der  plötzliche  Verlust  des 
Ernährers  oder  des  Vermögens  oder  irgend  welchen  materiellen 
Rückhalts  rüttelt  erfahrungsgemnss  überall  schlummernde  Intelli- 
genzen auf  und  stählt  den  Willen  der  Ueberlobenden 
Verlust  Betroffenen.  Der  Mensch  ist  so  sehr  an's  Teleologis 
gewöhnt,  da.xs  er,  was  immer  Elementares   und  Un  vorhergesehene! 


I 


oder  voop^l 
Vleologiscb«^H 
lergeseheuef  ^H 


Mills  Theodizee.  423 

geschieht,  in  das  System  seiner  Zwecke  einreiht  und  nie  verlegen  ist 
zu  sagen  *  wozu  etwas  gut  ist' .  Im  Gebiet  der  spontanen  Willens- 
bothätigung,  der  Geschichte,  ist  es  nicht  anders.  Das  ungezählte 
Heer  von  Märtyrern,  die  den  Boden  unter  ihren  Füssen  mit  ihrem 
Blute  düngten,  war  nöthig,  um  die  blinde  träge  Masse  aus  ihrem 
Stumpfsinn  aufzurütteln  und  durch  Aufklärung  hinaufzuzüchten. 
Ungerecht  wie  im  Einzelnen  das  Opfer  unserer  höchsten  Intelligenzen 
und  sittlichen  Genien  erscheinen  mag:  der  Endzweck  scheint  es  zu 
rechtfertigen.  Die  Geschichte  scheint  sich  leicht  so  lesen  zu  lassen, 
als  ob  um  einer  kostbareren  Zukunft  willen  das  Kostbarste  in  der 
Gegenwart  geopfert  werden  müsste,  ja  es  ist  leicht,  eine  Liste  be- 
rüchtigter geschichtlicher  Verbrechen  aufzustellen,  aus  denen  hinterher 
Gutes  entsprossen  ist.  Wie  oft  hat  sich  das  Glück  und  der  Wohl- 
stand grosser  Nationen  auf  Massenmorden,  auf  gewissenloser  Zer- 
störung alter  Kulturen,  auf  Benutzung  brutalster  Gewaltmittel  und 
gemeinster  Hinterlist  aufgebaut.  Die  venetianischen  Bleidächer  und 
spanischen  Inquisitionsgerichte  sind  so  ^gerechtfertigt'  worden,  die 
Religionskriege,  die  Nationalitätenkämpfe,  die  Gräuel  des  In- 
dustrialismus,  kurz  alles  wofür  die  Geschichte  einen  Namen  hat, 
erhält  durch  die  teleologische  Geschichtserklärung  ihr  moralisches 
Daseinsrecht. 

Aber  bleiben  wir  bei  der  Natur.  Hier  ist  der  Kampf  ums 
Dasein  bekanntlich  dahin  ausgelegt  worden,  dass  er  zur  Hinauf- 
züchtung der  Arten  diene,  und  die  'philosophische'  Nutzanwendung 
hat  auf  sich  nicht  warten  lassen,  nachdem  ihr  eine  erfolgreiche 
Praxis  voraufgegangen  ist.  Aber  gesetzt  den  Fall,  der  Effekt  sei  er- 
reicht; gesetzt,  das  Ganze  der  natürlichen  und  geschichtlichen 
Erscheinungen  Hesse  sich,  trotz  unzähliger  widerstrebender,  also 
ihrer  Natur  nach  antiteleologischer  Einzelfalle,  eindeutig  als  Be- 
wegung zu  Einem  Zwecke  auffassen:  so  tritt  eine  verhängnissvolle 
Antinomie  ein,  die  schwer  auf  Mill  gelastet  haben  muss.  Ist 
dieser  Endzweck,  sagen  wir  einmal:  die  Hinaufzüchtung  der  Rasse, 
an  sich  erstrebenswerth ,  so  geschieht  er  im  Einzelnen  mit  un- 
und  widersittlichen  Mitteln.  Welche  unvorhergesehenen  Wohlthaten 
auch  immer,  sagt  Mill,  aus  Verbrechen,  allgemeiner:  aus  unsittlichen 
Handlungen    oder    sittlich    gleichgültigen  Geschehnissen,    erfolgen 


«4 


.  Sntngtr. 


löDDen:  sie  bleiben  immer  Verbrecbeo.  Das  Iieissl  docii:  die  tulco* 
logische  Rechnung  stimmt  nie,  weder  im  (rrosseo  noch  im  Kleinen. 
Bejahen  wir  den  Zweck,  oder,  klsrer  ausgedrückt,  messen  wir 
die  Wirklichkeil,  als  lobegritT  von  Natur  und  Geschieht«,  an  irgend 
einem  der  Worthmaassstäbe  die  aU  sittlich  gelten,  ao  müssen  wir 
die  Mittel  verneinen,  welche  thatsächlii-h  in  der  Wirklichkeit  ihm 
dienen:  Sein  und  Sollen  decken  sich  nicht.  Richten  wir  aber  das 
Sollen  nach  dem  Sein,  schupfen  wir  unsere  AVerthe  ana  den  kos- 
mischen und  sozialen  Realitäten:  so  hören  sie  auf,  sittlich  im  über- 
lieferten Sinn  des  Wortes  zu  sein.  Tnd  an  diesem  bedenklichen 
Fazit  ändert  auch,  wie  es  den  Anschein  hat,  eine  bedingte Teleologie 
wie  die  Leibnizens  nichts,  der  sich,  worauf  Mill  hinweist,  darauf 
beschränkt,  die  Welt  in  der  wir  leben  die  beste  unter  allen  mög- 
liehen  xu  nennen. 

Es  bliebe,  um  aus  diesem  Wirrsal  herauszukommen,  nur  ejA', 
radikales  Mitlei  —  die  Umwerthung  aller  Werthe,  wie  es  geuanat> 
worden  ist.  .\nstatt  der  Wirklichkeit  den  Process  zu  machen, 
wird  er  der  Moral,  unsrer  Moral,  gemacht.  Vielleicht  stimmt 
die  Rechnung  nicht,  weil  wir  falsche  Werthe  konstruiren.  vielleicfat 
stammt  das  Verlangen  nach  einer  Theodizee  nur  daher:  Mill  hat 
ja  unsere  sozialen  Regulative  als  Kunst  der  Natur  entgegengestellt 

Vor  dieser  entscheidenden  Wendung  in  der  erschöpfenden 
Behandlung  des  teleologischen  Problems  macht  Mill,  nachdem  er 
im  Einzelnen  sich  ihm  genähert,  Kehrt.  Denn  an  den  moralischen 
Werthen  wie  sie  sind,  hält  er  fe-^t.  Ideen  der  Gerechtigkeit,  des 
Wohlwollens,  der  Aufopferung  individuellen  zu  Gunsten  des  allge- 
meinen Interesses  sollen  herrschen;  der  Mensch  soll  nie  ak 
Mittel,  er  soll  stets  als  Endzweck  benutzt  werden;  der  Fortschritt  un 
Besserwerden  in  diesem  Sinne,  kein  Kluger-  und  Geschickterwerden, 
kein  Fortschreilen  über  andere  hinweg:  da.s  sind  die  festen  Pnnkte 
in  Mills  Kritik  der  Teleologie.  Anfanglich  leitet  ihn,  wenigstens 
der  Absiebt  nach,  ohne  Zweifel  der  Gedanke,  dass  der  Verwirk- 
lichung unsrer  sittlichen  AVertbe  kosmische  nnd  anthropologisch« 
Widerstände  sich  entgegenstemmen  (wie  wir  sie  nennen  wollen);, 
dass  unsere  Mittel,  die  sittlichen  Werthe  dem  Leben  einzubilden  an4 
ei  immer    weiter    in    stets  aufsteigender  Linie    über   sich    binaa»- 


le 

1 


Mills  Theodizee.  425 

zuführen,  diesen  feindlichen,  in  der  Natur  und  im  Menschen  selber 
gelegenen  Mächten  gegenüber   nicht   ausreichen.      Es  wurde   aber 
schon  hervorgehoben,  wie  an  diesem  Punkte  nothwendig  die  Kritik 
unserer  sittlichen  Werthe  dazwischentritt;    vielleicht    erleiden  sie 
t^olchc  Widerstände,  ^'eil  sie  ganz  oder  theilweise  falsch  sind.     Oder 
gehören  gar  solche  Widerstände,  wie  Fichte  meinte,  zu  den  Bedin- 
gungen des  sittlichen  Fortschritts?    Hätte  Mill  das  Problem  in  dieser 
logischen  Folge  zu  meistern  gesucht,    so  hätte  er  der  Reihe  nach 
beweisen   müssen:  dass  unsere   höchsten  sozialen  Regulative,    mit 
besonderem  Einchluss  der  sittlichen  Werthmaassstäbe,  aus  der  Natur 
des  gesellschaftlichen    Organismus    hervorgegangen   sind;   dass   sie 
konstant   sind,  sofern  sie  auf  den  unveränderlichen  Eigenschaften 
der   menschlichen    Einzelseele    und    den  konstanten    Bedingungen 
des  Gemeinschaftslebens  beruhen;  dass  sie  veränderlich  sind,  sofern 
jene   Eigenschaften     und    diese    Bedingungen     veränderlich    sind; 
dass    mithin    nur    diese    Regulative    und    Imperative    und    keine 
anderen    der   gefühlten,    theils   instinktiv    theils    durch    Ein-  und 
Umsicht  erkannten   Bedürfnissen  des   sozialen  Lebens  an  g e pass t 
sind    und     unsere    neuerdings    als  Niedergangswerthe    verhöhnten 
ethischen  Grundsätze  gesunde,  d.  h.  Anpassungsprodukte  an  Natur 
und  Gesellschaft  seien.     Aber   freilich,    diese  Anpassungsprodukte 
seien    nur   die  bestmöglichen,    die  vorhandenen  anthropologischen 
und    kosmischen    Widerstände  sorgten  reichlich    dafür,    dass    wir 
der    Unzulänglichkeit     dieser    Anpassungsprodukte     uns    bewusst 
bleiben    und    in    keinem  Augenblicke   das  lähmende  Gefühl  ihres 
Abstandes   vom    Ideal   verlieren.      Darin    liege  es  auch,    dass    wir 
immerfort  gezwungen  seien,    sie  als  *  künstliche'  Produkte  zu  den 
sog.     natürlichen    in    Gegensatz    zu    bringen,    und    dass   wir    im 
sittlichen  Leben    selbst   des  Erfolges  nie  froh,   ja  immerfort  ent- 
muthigt  würden  und    niemals    das  Verlangen   nach   einer  trans- 
szendenten  Stütze   unseres  Werthsystems  unterdrücken  könnten. . . 
Ich  halte  es  nicht  für  schwer,  selbst  oder  gerade  vom  positivistischen 
Standpunkte    aus  diesen  Beweis  zu  erbringen.      Aber  Mill  ist  ihn 
uns  schuldig  geblieben,  seine  ethische  Abhandlung  bietet  jedoch 
einiges  Material  dafür.      Dagegen    deutet   er   an,    wie    er  sich  die 
transszendcute  Stütze    denkt.      Es  ist  bekannt,    dass    der  jüngere 


1 


426  s.  Saeugtr, 

Mill,  wie  übrigens  auch  sciu  Vater,  in  scincD  letzten  LebensjahrcD 
der  Lehre  des  Manes  zuneigte:  wie  in  des  Menschen  Brust  kämpriea 
auch  im  Universum  das  Gute  mit  dem  Bösen,  das  Licht  mit  der 
Finaterniss,  vulgär  aasgedröckt:  Gott  mit  dem  Teufel.  Der  mo- 
ralische Dualismus  wird  so  Eigenschaft  des  Universums. 
Der  Gott,  den  Mill  mit  der  positivistischen  Deutung  der  That- 
Sachen  in  Natur  und  Geschichte  für  vereinbar  halt,  ist  allgütig 
und  allweise,  aber  nicht  allmächtig:  seine  Macht  hat  an  den  Dä- 
monen der  Fiusterniss  eine  Schranke.  Immerhin  für  den  Menschen 
ein  Trost  und  ein  Rückhalt,  insofern  er  glauben  darf,  dass  sein 
Werthsystem  eiue  transszendente  Stütze  hat.  Man  könnte,  ds 
Mill  Phänomenalist  war,  diesen  Glauben  auch  so  ausdrücken:  die 
Welt  als  Vorstellung  (ErscheinungJ  hat  zu  ihrer  transszendeotes 
Ergänzung,  gewissermaassen  als  geheimen  Verbündeten,  einen 
partiell  guten  Weltwillen. 

6.  Einmal  so  weit  im  metaphysischen  Fahrwasser,  müssto 
sieb  auch  sein  Verhältniss  zu  den  positiven  Religionen  ändern. 
Die  Ueberzeugung,  mit  der  Milt  ins  Leben  trat,  könnte  man  sehr 
gut  mit  Schopenhauers  Worten  (Teber  Religion';  Phüaleteg 
spricht)  umschreiben:  die  Religionen  sind  wie  die  LeuchtwSrmer, 
sie  bedürfen  der  Dunkelheit,  um  zu  leuchten.  Der  Standpunkt 
hat  sieb  in  den  Nachlas^schriften  wesentlich  verändert.  Man  wird 
sich  erinnern,  dass  Mill,  um  die  sittliche  Kraft  der  Religionen  kq 
bcurtheileu,  sich  herbeigelassen  hatte,  das  Kriterium  ihrer  'Ansich- 
wahrheit'  wenigstens  zeitweilig  beiseite  zu  stellen,  und  sie  aaf 
ihren  sozialen  Nutzen  hin  zu  prüfen.  Aber  noch  185!)  wurde  ihr 
Nutzen  nicht  sonderlich  hoch  angeschlagen;  so  heisst  es  beispiels- 
weise vom  Christenthum  in  der  Abhandluug  über  die  Freiheit: 
sein  Ideal  sei  ein  negatives,  es  predige  ein  passives  Verhaitenti 
nämlich  die  Unschuld  statt  des  Adels,  die  Enthaltsamkeit  vom. 
Uebel  statt  des  energischen  Verfolges  des  Guten;  kurz  in  seinen 
Lehren  herrsche  das  Verbot  '  Du  sollst  nicht'  vor  dem  Gebot  'Da 
sollst'  ungebührlich  vor.  Er  ist  inzwischen,  jedenfalls  in  seiner 
letzten  Schrift,  dem  Theismus,  weit  duldsamer  geworden;  Bain 
freilich  nennt  diese  Duldsamkeit  eine  Konzession  an  die  herrschende 
Theologii*.     Von  Theologie,  von  der  Anerkennung  c 


I 


I 


I 


>r  Wisiea- 

J 


MiiU  Thcodizee.  427 

Bchaft  von  dcD  göttlichen  Dingen,  der  Möglichkeit  eines  Wissens 
um  Gott  mittels  Inspiration  und  Offenbarung  ist  aber  jetzt  so 
wenig  die  Rede  wie  vordem;  ihr  gegenüber  bleibt  die  Bibelkritik 
(rational  criticism)  im  Recht.  Nur  rechnet  unser  Philosoph  dem 
Christenthum  als  ewiges  Verdienst  um  die  Menschheit  an,  das 
Ideal  einer  göttlichen  Person  in  der  Gestalt  Christi  geschaffen 
und  als  Maassstab  und  Muster  für  alle  sittliche  Vorzüglichkeit 
(standard  of  excellence  and  a  model  for  imitation)  Gläubigen 
wie  Ungläubigen  vor  Augen  gestellt  zu  haben.  Es  ist  dieses 
Ideal  eines  Gottes,  nicht  der  Gott  der  Juden  oder  der  Natur,  was 
nach  Mill  auch  über  den  modernen  Geist  eine  wohlthätige  Herr- 
schaft übt.  Was  immer  sonst  die  Vernunftkritik  am  Christen- 
thum zerstören  mag,  ruft  Mill  aus,  'Christus  bleibt  uns:  eine  einzig 
dastehende  Gestalt,  seinen  Vorgängern  so  unähnlich  wie  allen  seinen 
Nachfolgern,  sogar  denen,  die  sich  des  Vortheils  seiner  persönlichen 
Unterweisung  erfreuten.  Dieser  Schätzung  thut  es  keinen  Eintrag, 
wenn  man  sagt,  der  Christus  der  Evangelien  sei  nicht  historisch, 
und  dass  wir  nicht  wissen  können,  wie  viel  von  dem  was  be- 
wunderungswürdig an  ihm  ist,  von  seinen  Anhängern  hinzugefügt 
worden  sei  ...  [Denn]  wer  unter  seinen  Jungern  oder  den  von 
diesen  Bekehrten  ist  im  Stande  gewesen,  die  Jesus  zugeschriebenen 
Reden  zu  ersinnen,  oder  ein  Leben  auszudenken  und  eine  Persön- 
lichkeit zu  gestalten,  wie  sie  uns  aus  den  Evangelien  entgegen- 
tritt? Sicherlich  nicht  die  Fischerleute  aus  Galiläi,  und  ebenso 
wenig  St.  Paulus,  dessen  Charakter  und  Neigungen  von  ganz 
anderer  Art  waren;  am  wenigsten  jedoch  die  ersten  christlichen 
Schriftsteller.  Was  von  einem  Schüler  hinzugefügt  und  ein- 
geschoben werden  konnte,  lässt  sich  aus  den  mystischen  Theilen 
des  Evangeliums  Johannes  ersehen,  welche  dem  Philo  und  den 
alexandrinischen  Piatonikern  entlehnt  und  dem  Heiland  in  den 
Mund  gelegt  werden,  und  zwar  in  langen  Reden  über  sich  selbst, 
wovon  die  anderen  Evangelien  nicht  die  leiseste  Spur  enthalten.  .  • 
Der  Orient  war  voll  von  solchen  Männern,  die  jede  beliebige 
Menge  von  solchem  Zeug  gestohlen  haben  konnten,  wie  es  die 
vielerlei  Sekten  der  orientalischen  Gnostiker  später  thaten.  Aber 
dem  Leben    und  den   Reden  Jesu    ist   der  Stempel    des   Tiefsinns 


49ft  8.  Saen^fr. 

und  cine  so  persönliche  Originalität  aufgeprägt 
wir  der  miisaigen  Erwartung  entsageo,  wissenschaftliche  Geusuigki 
da  zu  finden  wo  es  auf  etväs  ganz  anderes  abgesehen  war 
doa  Propheten  von  Nazareth,  seihst  in  der  Schätzung  derer,  weli 
an  seine  InapiratioD  nicht  glauben,  in  die  erste  Reihe  der 
habensten  Männer  stellen,  deren  unser  Geschlecht  sich  rühmeE* 
darf.  Da  dieser  ausserordeutliche  Geist  ausserdem  noch  mit  den 
Eigenschaften  des  wahrscheinlich  grössten  Reforraatora  und  Mär^ 
tjrors  ausgestattet  war,  dor  je  auf  Krden  gelebt  hat,  so  kann 
nicht  sagen,  dass  die  Religion  eine  sohlechte  Wah]  getrofl'en  habi 
indem  sie  diesen  M.inn  als  idealen  Vertreter  und  Führei 
Menschheit  aufstellte;  auch  jetzt  würde  es,  selbst  Für  einen  Uti< 
gläubigen,  nicht  leicht  sein,  eine  bessere  L'ebertragung  der  Tngeni 
Regeln  vom  Abstrakten  ins  Konkrete  zu  finden,  als  so  zu  lebett? 
dass  Chrbtus  unser  Leben  gut  heissen  würde,  ße  rück  sichtigt  mao 
schliesslich  noch,  dass  sogar  für  den  Skeptiker  immerhin  die  M^- 
lichkeit  bestehen  bleibt,  dass  Christus  wirklich  das  war  votör  er 
sich  selbst  ausgab  —  nicht  Gott,  denn  der  zu  sein  hatte  er  ni^ 
den  leisesten  Anspruch  erhoben;  auch  würde  Cr  in  einem  solchoq 
Anspruch  wahrscheinlich  eine  ebenso  grosse  Gütteslästernng  erblickt 
haben  wie  die  Männer,  die  ihn  verurtheilten  — :  wohl  aber  der 
von  Gott  ausdrücklich  mit  der  einzigen  Mission  betraute  Mano, 
die  Menschheit  zur  Wahrheit  und  zur  Tugend  zu  führen,  so  dürfen 
wir  sicherlich  schliesson,  da-ss  die  Einflüsse  der  Religion  auf  den 
Charakter,  die  verbleiben  werden,  nachdem  die  Vernunftkritik  ihr 
Aeusserstes  gegen  die  Beweise  der  Religion  gethan  haben  wird,  der 
Erhaltung  wohl  werth  sind,  und  dass,  was  ihnen  im  Vergleiche 
mit  denen  eines  anderen,  besser  begründeten  Glaubens  an  direkt« 
ßewebkraft  abgeht,  durch  die  grössere  Wahrheit  und  Richtigkeit 
der  Sittlichkeit,  die  sie  sanktioniren,  mehr  als  aufgewogen  wird." 
Man  sollte  meinen:  mit  diesem  Idealbild  sittlicher  Vollkommen- 
heit vor  Augen,  mit  dieser  Möglichkeit  einer  trausszendeuteii  Hülfe 
unserer  sittlichen  Anstrengungen  im  Rücken  liesse  sich  leben  und 
der  Zwang,  die  '.Menschheit",  Comtes  'Grand-ètre',  zwar  nicht  ala 
religiösen  Gegenstand  zu  verehren,  wohl  aber  in  seinem  soiialea 
Handeln  stetig  zu  berücksichtigen,  einigermaassen  verklären.     Du 


i 


laren.     uu  _ 


Mills  Theodizee.  429 

optimistische  Lebens-  und  Glûcksgefûhl  lâsst  sich  freilich  durch 
Raisonnement  nicht  erzeugen,  und  unserem  Philosophen  hatte  das 
Geschick  diese  schönste  Mitgift  versagt.  Aber  wohl  lässt  sich  der 
Optimismus  durch  Gründe  als  Lebensprinzip  errichten.  Das  scheint 
nun  erreicht.  Erst  hatten  die  Worte  an  entscheidenden  Stellen 
tragische  Wucht,  sie  lassen  spüren,  wie  schwer  der  Mann,  der  sie 
spricht,  unter  den  Räthseln  und  Dunkelheiten  des  Lebens  litt,  und 
wie  sehr  er  nach  einem  Standpunkt  sich  sehnte,  von  dem  aus  es  ge- 
stattet  ist,  sie  ohne  Beängstigung  wahrzunehmen.  Und  nun?  Die 
Abhandlungen  sind  nicht  ganz  abgeschlossen;  so  aber,  wie  sie  vor- 
liegen, fehlt  ihnen  die  Kraft  zu  beruhigen.  So  kräftig  sich  die  Ge- 
danken zum  Schluss  regen,  so  zielbewusst  sie  einer  endgültigen 
Klärung  zustreben:  immer  bleibt  ein  Rest  Ohnmacht  zurück.  Die 
Ruhe  scheint  erkünstelt,  der  Friede  erzwungen.  Man  hat  das  Ge- 
fühl: Mill  glaubt  und  zweifelt  zugleich.  Dieser  Mangel  liegt  weniger 
an  der  Sache  als  an  der  Schranke  seiner  Natur:  an  jener  äussersten 
Grenze  des  begrifflichen  Denkens  versagte  seine  Phantasie.  Um 
als  Metaphysiker  überzeugen  zu  können,  war  Mill  nicht  Künstler 
genug. 


Jahresbericht 

über 

sämmtliche  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Geschichte 

der  Philosophie 

in  Qemelntohaft  mit 

Clemens  Baeumker,  Ingram  By  water,  Alessandro  Ghiapelli,  Wilhelm  Dilthey, 

A.  Dyroff,  Benno  Erdmann,  H.  Ludemann,  Martin  Schreiner,  Andrew  Seth, 

Paul  Tannery,  Felice  Tocco,  E.  Wellmann,  Wilhelm  Windelband 

und  Eduard  Zeller 

herausgegeben 

von 

Ludwig  Stein. 


I 


vni. 

La  storia  délia  Filosofia  moderna  in  Italia 

dal  1893  al  1898. 

di 
F.  Tocco. 

In  questi  ultimi  anni  non  furono  molte  le  pubblicazioni  di 
storia  della  filosofia  moderna.  Gli  scrittori  di  filosofia  anche  da  noi 
dai  lavori  schiettamente  storici  si  sono  volti  principalmente  ai 
critici  ed  ai  teorici.  Ë  per  mio  istituto  ne  degli  uni  ne  degli  altri 
debbo  occuparmi  in  questo  resoconto.  La  piii  antica  delle 
pubblicazioni  storiche  è  quella  del  Dottor  Giovanni  Vidari  col 
suo  saggio  storico-filosofico  su  Gerolamo  Cardano,  Roma 
1893.  (Estratto  dalla  Rivista  Italiana  di  filosofia.)  £  un  saggio 
su  tutte  le  dottrine  del  filosofo  pavese,  cosi  sulle  cosmologiche 
come  sulle  gnoseologiche,  sulle  morali  e  sulle  pedagogiche.  Ma 
volendo  tringere  in  piccola  mole  il  molto  che  si  poteva  dire  su 
questi  disparati  argomenti,  I'autore  non  si  addentra  nei  particolari, 
Cosi  rileva  la  novita  del  Cardano  nello  stralciare  il  fuoco  dagli  altri 
elementi:  Taria  Tacqua  e  la  terra;  perche  non  ha  sede  fissa  ne 
grandissima  mole.  Ma  non  ricerca  in  qual  rapporte  stia  questa 
novita  con  I'animismo  del  nostro  filosofo,  no  in  qual  modo  egli 
I'abbia  sostenuto  contro  le  critiche,  che  gli  piovvero  da  tutte  le 
parti,    ('osi  pure  nolle  quistioni  gnoseologiche  non  si  sa  quale  posto 


434  ^-  Tocco, 

piglia  il  Cardano  nelle  dibattute  quistione  delP  intelletto.  Sta  bene 
che  rintelletto  ë  il  vero  carattere  di  distinzione  tra  Paomo  e  il 
bnito;  ma  in  che  rapporte  sta  qaesto  intelletto  cello  spirito  vitale? 
E  unico  in  tutti  gli  uomini,  ovvero  ci  sono  tanti  intelletti  quante 
anime?  Seconde  il  nostro  espositore  il  Cardano  non  dette  sempre 
una  risposta  concorde.  Nel  De  Uno  e  nel  De  rerum  varietate 
e  sostenata  la  tesi  delF  unicità,  invece  nel  De  consolatione  si 
conclade  che  un  solo  intelletto  non  puö  servire  a  piti  nomini. 
Valeva  la  pena  di  formarsi  su  questa  incertezza  e  sulla  ragioni,  che 
impedirono  al  Cardano  di  formarsi  una  firma  convinzione.  £ 
sperabile  che  I'autore  quando  che  sia  torni  sul  sue  lavoro  elo  completi 
dando  all  Italia  una  monografia  definitiva  sul  filosofo  pavese,  che 
tan  to  pill  si  desidera,  quanto  più  e  si  difficile  a  farsi,  che  (inora 
tutti  i  tentativi  sono  riusciti  a  vuoto. 

Un  pregevole  contribute  alia  storia  del  nostro  risorgimento 
filosoiico  è  dato  dal  Ragnisco  con  una  memoria  pubblicata  negli 
atti  del  R.  Istituto  veneto  di  scienze  lettere  ed  arti  Tom.  V  Serie 
VII  anno  1893—94.  E  intitolata  da  Giacomo  Zabarella  a 
Claudio  Berigardo  „Lo  Zabarella  ha  scritto  prima  la  logica; 
indi  il  commente  alla  fisica,  poi  il  de  rebus  naturalibus  est 
trattatello  de  inventione  aeterni  motoris  e  finalmente  il  de 
anima  ....Come  l'immortalità  e  articolo  di  fede  non  di  scienza, 
cosi  anche  Teterno  motore  non  più  essere  dimostrato  dalla 
scienza,  naturale  perche  la  natura  non  da  nessuno  idea  dell'  eternità 
del  moto.  Ma  a  questo  non  venne  mai  decisamente  le  Zabarella, 
perche  la  natura  del  cielo  prima  e  più  costantemente  gli  pareva 
diversa  dalla  terra  ...  E  certo  che  non  fu  sordo  ail'  agitarsi 
délia  quistione  sulla  natura  del  cielo  identica  a  quella  délia  terra: 
da  qualche  cosa  fu  scosso  il  sue  sonno  tranquille  sulle  dottrine  di 
Aristotele.  Ma  non  ebbe  ne  tempo  ne  agio  di  decidersi  in  taie 
quistione."  Che  cosa  vuol  dimostrare  il  Berigardo  contre  la 
Zabarella?  Che  Dio  si  puo  conoscere  non  solo  per  fede,  ma  anche 
naturaliter.  Per  questa  parte  adunque  il  Berigardo  è  più  indietro 
del  suc  predecessore,  ma  per  certe  altre  le  sorpassa  di  gran 
lunga;  percho  la  sua  intcnzione  „non  o  solo  di  abbattere  Aristotele 
opponendo,  lilosolia  antica  (la  jonica),  ma  di  ravvivare  que.sta  colle 


La  storia  della  Filosofia  rooderna  in  Italia  dal  1893  al  1898.       435 

Duove  dottrÎQe  di  Copernico  e  di  Galileo^.  Si  o  creduto  che  gli  uoa 
a  Berigardo  appartenga  la  legge  scoperta  più  tardi  dal  Pascal  suUo 
equilibrio  dei  liqaidi;  perche  Topera  del  Pascal  fu  pubblicata  nel 
1664,  e  la  prima  edizione  del  circulus  pisanus,  ove  si  accenna 
a  quella  legge,  è  del  1643.  Ma  tuttavia  la  scoperta  non  e  del 
Berigardo;  essendo  stata  già  fatta  dalle  Stevin  che  n)|ori  nel  1620, 
e  le  cui  opère  furono  pabblicate  nel  1634,  (Rosenberger,  Geschichte 
der  Physik  p.  130). 

Notevoli  sono  le  pubblicazioni  del  prof.  Cesca.  Nella  prima 
intitolata  „Contribute  alla  storia  del  Fenomenismo,  Messina 
1884,  va  in  cerca  di  accenni  al  fenomenismo  in  qaattro  filosofi 
ben  differenti  d'età  e  dMndirizzo,  TOccam,  il  Malebranche,  il 
Campanclla  e  il  Condillac.  In  quanti  alF  Occam  il  Prantl  „ebbe 
il  torto  di  non  considerare  in  lui  che  il  logico  e  di  trascurare 
tutte  le  altre  parti  della  sua  filosofia  e  non  si  accorse  che  lungi 
dal  far  discendere  la  gnoseologia  dalla  logica^  l'Occam  fa  questa 
dipendente  da  quella,  e  che  solo  al  di  lui  fenomenismo  si  deve  la 
prevaleuza  che  dà  alla  concezione  bizantina  dei  termini.^  Il 
fenomenismo  del  Campanella  non  dipende,  come  vuole  il  Windel- 
band, dal  sensismo  eriditato  dal  Telesio;  perche  il  sensismo  o 
dommatico  e  si  accompagna  al  réalisme  volgare:  dipende  invece  da 
una  ricerca  gnoseologica  di  gran  valore  „Quella  che  noi  ora  chia- 
miamo  percezione,  per  il  Campanella  non  o  una  semplice  recezione 
passiva,  ma  esige  la  participazione  attiva  della  mente,  cioe  un 
giudizio  suir  impressione  patita.  Cotesta  dottrina  fu  enunciata  e 
sostenuta  da  molti,  e  gli  pero  se  non  ha  il  vanto  di  averla  trovata 
per  primo,  ha  sempre  il  mérite  di  aver  riconosciuto  plenamente  il 
valore  e  Timportanza  della  participazione  della  mente  nella  sensa- 
zione.^  Da  questa  dottrina  il  Campanella  cava  la  conclusione  che 
la  scienza  „non  tratta  délie  cose  come  sono  ma  come  appaiono  a 
noi^  completo  fenomenismo.  In  quanto  al  Malebranche  il  fenomenismo 
„l'acetta  e  lo  dimostra  per  avvolarare  il  razionalismo,  ma  non 
s'accorse  che  facendo  cio  urtava  contre  il  sue  occasionalismo^. 
Il  Condillac  „formulo  solamente  il  fenomenismo  riconoscendo  la 
relatività  della  conosccuza.  Cotesto  formulazione  si  limita  peru  ad 
una  enunciazione  c  manca  di  una  solida  dimostrazione^. 

Archiv  f.  (ieschicbte  d.  Philosophie.     XIII.  'A,  29 


436  I'-  Tocco. 

La  secuoda  pubblicaxione  del  Prof.  Cesca  rigaarda  l'idealismo 
aoggetti  vo  di  J.  G.  Fichte.  Verona  1895,  dove  esposta  la 
gnoseologia  del  Fichte  conclude  „tutti  i  teutativi  (del  filosofo 
tedesco^  per  togliere  di  mezzo  la  cosa  iu  ai  e  per  ispicgnre  il  Doa- 
lo  come  un  prodotto  detr  lo  „rimasero  senza  risultato,  non  avendo 
egli  dimostrata  la  sua  tcsi  idealistica,  ed  esaendo  i  suoi  argonienli 
contro  il  Realiamo  privi  di  valore". 

II  Dr.  Giuseppi  t'aldi  pubblicô  una  pregevole  memoria  intitolata 
La  Critica  nel  secolo  XVI  contro  la  logica  Aristotelica 
e  I'insegnamento  scolastico  Udine  1896.  >Si  espoogono  con 
ordine  e  chiarezza  le  criticha  mosse  alia  logics  delle  scuola  del 
Vives,  da  P.  Ramus  e  dal  Nizoli.  —  I'oo  studio  critico  del  Dottor 
Antonio  Gemelli  su  G.  (.'.  Vanini  apparve  a  Gatanzaro  nel  1Ö9S. 
Ë  diviao  in  tre  parti;  uella  prima  un  cenuo  biografico-slorico,  una 
seconda  che  h  una  esposizione  monca  della  opere  filosoliche,  infine 
una  terza  parte,  che  contiens  un  giudizio  critico  eulla  filosofia  del 
Vanini,  il  quale  oscillercbbe  tra  lo  acettici.smo  e  ÎI  naturalismo. 
yl.'anliteHtro  sulla  traditioiie  dubitava;  fra  un  anno  e  tre  uieai  appena 
i  Dialoghi  alïerinavano  o  piopalavano  con  ardiinento  i  nuovi  veri 
della  scienza.  II  Vanini  uelT  aprire  Tanfiteatro  delT  eterna  Provvi- 
denzo  accenna  già  al  proposito  di  movere  alla  conosconza  di  Dio 
attraverso  la  natura,  dapprima  al  modo  di  Nicola  di  Cues,  poi  coi 
mezzi  che  gli  aomministra  Cornelio  Agrippa  .  .  .  finchè  nei 
Dialoghi  la  fonoola  ipsa  Natura  quae  Ueus  est  attesta  (sic) 
Taltra:  Natura  natu  ran  s  e  Natura  Naturata,  ed  eutrambe 
aununziano  la  terza  Deus  sive  Natura".  —  Un  breve  ceono  mi 
ein  concesâo  della  oionogratia  del  Dottor  Buanamici:  Riccardo  da 
S.  Vittore,  saggio  di  studio  sulla  lilosolîa  mistico  del  secolo  XII 
Âlatrî  De  andreia  1898.  È  uua  diâsertaziooe  di  laurea,  dove  h 
esposta  per  niinuto  l'opéra  del  Vittorino  De  Trinitate,  dove  si 
cerca  con  immagini  e  coofrontt  recar  luce  nel  piii  litto  dei  misteri. 
Cosî  alla  diiïicoltà  se  la  sostanza  del  figlio  è  genita  e  «juella  del 
Padre  è  ingenita,  corne  puö  essere  la  stessa  nell'  uno  e  nelT  altro 
„egli  risponde  con  un  paragone:  „sianvi  due  individui,  di  cuî 
uno  abbia  da  se  steaso  ritrovata  la  sciensa  di  qa&Ielie 
cosa     e     la    iusegni    ad    un    all.ro,    non    parrà    foixe    n 


I 


itnriu  della  Filo^ofin 


dl  ainbidue  la  stessa  scienza  e  la  etessa  veritÎL?  Eppure  in  uno  è 
ricevuta,  ncll'  altro  no".  Un  esteeo  confronto  fa  il  iiostro  Autore 
tra  Ugo  e  Riccardo  di  S.  Vittore.  „In  Cgo  gli  stesai  argomeati 
si  ritratlavano  in  piii  luoghi  con  inutili  e  nojose  ripetizioni, 
Riccai'do  voile  assurgere  all'  titiità,  restriugcie  gli  slanci  poetic! 
seconde  lui  non  necessarii,  e  gli  enlusiasmi  del  sentimento  che  hau 
larga  parte  nell'  esposkione  dolla  dottrinc  di  I'go;  partire  da  un 
coiiuetio  ben  delinoato  e  IÎ330  e  derlvarne  conclusioni  rigorosamente 
logiche  cd  iudiscutibili".  Pare  cho  Riccardo  aia  un  ragionalore 
sottiJe,  die  distingue  e  suddistingue  ordina,  classilica,  compara, 
non  una  mente  divinatrice  che  con  un  vigoroso  colpo  d'ala 
a'inaalza  aile  cime  della  contemplazione  mistica.  Se  il  nostro 
autore  si  fosse  un  po'indugiato  ne)  confrouto  tra  Riccardo  e  S. 
Bonaventura  (p.  166,  168J,  avrcbbe  ben  ritevato  di  quantorultimo 
Borpassi  il  primo,  c  como  piii  vivo  alFetto  lo  scaldi. 

Mi  sono  serbati  per  uUimo  due  lavori  di  Saute  Felici,  cho  in 
età  aacor  verde  è  mancato  da  poco  tempo  alla  scionza  Doatra, 
Il  primo,  posteriore  di  data  ail'  opera  maggiore,  h  una  nota 
pubblicata  nei  Rendicouti  dell'  Accadeinîa  dei  Lincei  (Vol,  VI 
fasc.  3  e  4  ^edule  del  4  e  25  aprile  1897)  su  Le  origini  e  le 
cause  della  Riforma  secondo  Tonimaso  Campanella.  É 
una  espoäiztoue  compléta  del  Dialogo  ancora  inedito  contro  Luterani 
Calviuisti  ed  allri  erelici.  L'autore  si  rende  un  e^atto  coûte  délie 
rogioui,  che  indussero  il  filosolo  di  Stilo  a  condannare  la  Riforma, 
la  quale  poneva  inciampi  a  quell'  unificazioue  morale  e  politica  det 
génère  umano,  a  cui  egli  aspirava. 

Di  gran  lunga  più  imporlaute  ê  l'altra  pubblicazioue  intitolata 
Le  dot  trine  l'ilosofiche  relîgiosâ  di  Tommaso  Campanella. 
Chieti  189ô.  lo  non  dubito  di  aiïermare  che  quest'  opera  restera  come 
uno  degli  studii  più  profondi  âulla  liloscfia  del  Risorgimento.  Tra  le 
moheplici  contraddizioni  del  Hlosofo  di  Stilo  t'espositore  sa  moversi 
con  tale  agiliià  da  poterie  moite  volte  coraporre,  seuza  perô  nascon- 
derle  in  guisa  alcuua.  I.a  teoria  principale,  intoriio  a  cui  raggruppa 
tntte  le  dottrino  del  Campanella,  è  quella  dello  mens,  che  aï 
aggiunge  allô  spirito  di  natura  affatto  materiale.  Questa  diHtinzio- 
ne  tra  vw;  e  iivîû[t«,  che  risale  ad  Arîstotele  ed  ai  Neoplatonici, 

29- 


diventa  coinuiie  nelU  Rinascctiza,  e  in  scrittori  diversisüimi  si  ritrovs 
prima  che  nel  Campanella.  II  Felici  non  cita  ae  non  Ire  sou,  il  , 
Cardsno,  il  Telesio  e  Giordano  Bruno,  ma  la  lista  si  potrebbe 
ŒOltiplicare  di  molto.  La  specialità  del  Campanells  ô  questa,  cbd 
montre  sWcorda  col  Telesio  nell'  attribuire  alio  epinto  animale 
tatte  te  poteoze  cogitative,  compreso  anche  I'assurgere  all*  univer- 
Bale,  non  si  reatringe  ad  attnl>uire  alia  mente  uua  semplice  fuDzione 
CO  m  piemen  tare,  ma  mette  in  lei  il  carattere  specifico  dell'  anima 
timana,  cioe  la  riflessione  in  se  stessa,  la  sceJta  libera  tra  bene  e 
male  e  inflno  la  religiosttn  o  Taspiratioae  all'  infinite.  Per  tal 
guisa  la  mente  del  Campanella  è  la  vera  médiatrice  tra  I'infinito 
e  il  finite,  ed  anticipa  il  coQcetIo  della  soggcttivîtà,  che  forma  il 
cardine  délia  filosofia  moderna,  La  mente,  o  per  dirla  in  modo 
piii  comune  l'anima  umana,  accoglie  in  se,  corne  tutti  gli  altri  o£seri, 
le  tro  primalità:  potenza,  sapienxa,  amore.  Poichè  anche  la  mente 
si  leva  sin  dove  il  potero  d«lle  sue  ali  la  sorregga,  conosce  ed 
ama  l'eterna  verilà  e  l'inBnito  bene,  ed  in  questa  conoscenza  ed  in 
questo  amore  dell'  inlinito  o  di  Dio  conosce  ed  araa  ciô  ohe  v'hft 
di  meglio  in  lei,  il  vero  se.  Queata  conoscenza  di  se  nell'  înflnitA 
h  diinque  ciù  che  v'ha  di  piii  primitivo  in  noi,  è  nna  cognitia 
gbdita,  nascosta  nel  piii  profondo  de!  nostro  essere,  a  cui  si 
soprappongono  molti  .strali  di  conoscenzc  a^iunte,  cognitio  addîta, 
provenienti  dai  sensi  e  dall'  intelletlo  che  sui  eensi  si  travaglia. 
Le  applicazioni  piii  important!  dt  qnesta  leoria  della  mente 
e  della  distinzione  della  cognitio  abdita  dair  addita  il  Feli<j 
li  discopre  nella  teorica  della  Religione,  esposta  e  messa  a  confronts 
con  quella  del  Bruno  negli  ultimi  capitoli,  i  piîi  importanti  e 
nuovi  di  tutto  il  volume.  Sul  quai  confronte  non  poaso  ora  entrare 
in  discussione  col  Felici  su  qu«t  pochi  punti,  in  cui  piii  in  apparen7.a 
che  in  sostanza  pare  che  da  me  diesenta.  Hetitringendomi  al 
Campanella,  dire  che  conforme  alla  sua  metafisica  distingue  la 
religio  indita  dall'  addita.  L'indita  rimane  in  se  una  form« 
essen  zi  al  mente  virtuale,  mentre  il  sopraggiunto  e  ciJj  che  nel  progresso 
dei  tempi  în  seno  ai  vari  popoli  e  attraverso  i  vari  stadi  dells 
civilizzazioni,  piglia  molteplici  atteggiamenti  e  contorui  e  costituîsce 
la   Reqneta  délie  religion!  positive  e  délie  loro  trasformazioni.     L^ 


I 


La  storia  délia  Filosofia  moderna  in  Italia  dal  1893  al  1898.       439 

religione  indita,  in  qaanto  le  origina  tutte,  forma  il  sostrato  délie 
religioni  positive,  quell  che  hanno  di  comune,  di  vero,  di 
perfetto.  Giacchè  il  sentimento  innato  délia  divinità  è  ideutico  in 
tutti  gli  uomini,  e  il  suo  immediate  coQtenuto  e  cih  in  oui  essi 
non  errano,  mentre  errano  intorno  a  cio  che  al  medesimo  s'è  venuto 
sovrapponendo  mano  a  mano  nella  religione  primitiva,  che  era  la 
pill  vicina  alF  indita,  nella  quale  il  Dio  che  s'adorava  era  unico, 
quelle  che  tutti  concordemente  sentivano  nelle  loro  aspirazioni  ail' 
infmito.  Ben  presto  da  questo  stato  aureo  o  d'innocenza  si  decadde, 
quandp  quest«  ingenito  sentimento  del  divine  fu  sopraffatto  dalle 
paure  o  dalle  speranze  nelle  forze  délia  natura.  Nacquero  allora  le 
moite  divinità,  alcune  buone  e  risanatrici,  altre  melefiche  e  distruttrici, 
ed  ecco  gli  uomini  ,,fatti  simili  a  quel  bambini,  che  allevati  lontani 
dalla  casa  paterna,  non  riconoscono  più  il  genitore  e  dicono  babbo 
a  chiunque  vada  loro  innanzi  o  come  tale  venga  loro  presentato.^ 
Con  la  scissura  deir  unità  religiosa  teocratica  è  data  la  prima 
mali  labes  dei  rivolgimenti  umani;  perche  ,,sorti  più  principati 
e  religioni  e  sette,  nascono  nel  génère  umano  division!,  guerre, 
carestie,  pestilenze  e  ogni  fatta  dl  mali  ...  Le  religioni,  che  si 
vanno  via  via  formando  e  trasformando  tra  il  fluttuare  degli  event! 
umani,  vogliono  si  essere  un  surrogate  deir  originaria,  ma  in  realta 
«on  sono  se  non  un  simulacre  più  o  mené  riuscito,  sono  a  ogni 
modo  coinvolti  aile  aberrazioni  dei  sofismi,  alla  corruzione  dei 
costumi,  aile  violenze  délie  tirannidi,  fine  a  che  il  colmo  stesso 
del  male  e  délia  decadenza  non  produca  una  reazione  si  nelle 
religioni  che  negli  stati,  la  quale  ha  ad  effetto  una  riforma  in 
entrambi.  .  .  .  Tali  trasformazioni  e  rinnovellamenti  délia  religione 
si  succederanno  con  un  moto  ininterrotto  fine  a  quella  forma,  che 
s^adatterà  a  tutti  i  popoli^.  Perche  il  corso  délia  storia  s'incammina 
fatalmente  a  questa  meta  suprema:  la  fratellanza  universale,  bandita 
dal  Vangelo  e  dal  Cristianesimo,  che  fra  tutte  le  religioni,  è  consi- 
derata  dal  nostro  filosofo  prima  ancora  del  déisme  inglese,  come 
la  più  alta  approssimazione  air  ideale  tipico  délia  religione  natu- 
rale').     11    Cristianesimo    quindi    attraverso    le    sue    esplicazioni 


')    K  notevole,  scrive  il  nostro  autore,  che  Erbert  di  Cherburg  mandô  al 
Campauella  il  De  v  er  i  ta  te  facendogli  sapere  per  meizo  deir  abate  francese 


440 


F.  Toi 


storiclie  del  Papato  c  dell'  Iinpero  dovrà  ricondurci  a  quello  ste«s 
stato  di  felicit»  e  dmnoceiiza,  onde  si  è  paititj.  ^11  principi 
la  fine  (del  circolo  storico)  ai  riuDÎscono  per  scambievole  attrazioi 
di  omogeneilà.  Una  felice  società  teocratica  al  principio,  uqk* 
folicissima  alla  fine."  11  Campanella  aoa  c  quindi  da  tenersi,  corne 
pensava  la  Spaventa,  prima  di  conüscere  i  numerosi  documeuti 
publlicati  dair  Amabile,  conie  il  „tïlosofo  cattolico  e  sostenîtore 
acerrimo  délia  gerarchia."  Basterebbe  conviiicerci  del  contrario  il 
fatto  indubitato,  che  le  idée  del  Campanella  furono  male  accolte  da 
cjuellastessapotesla,  inservigîo  délia  quale  di  chiarava  di  adoperarsi. 
11  papa  ben  sapeva  che  il  cattolicismo  vagh^giato  dal  Caropanella 
coDsisteva  in  una  tale  trasformazione  del  criât ianesimo  papale,  che 
la  rifûriua  stessa  non  avrebbe  pottilo  reggere  al  confrouto.  A  capo 
del  niiovo  stato  o  délia  città  deî  solarî  doveva  mettersi  secoudo  lo 
stilese  taie  che  per  cccelknza  d'iogegno  a  tutti  gli  altri  sovra- 
stasse,  il  metalisîco,  il  quale  dovrà  riunire  in  se  l'autorità  spiritaale 
0  la  temporale.  A  costui  debbono  fare  corona  non  uu  collegio  di 
cardinal!,  ma  uu  triumvirato  délia  potenza  o  magistrate  che  presiede 
alle  arini,  délia  sapionza  a  oui  incombe  la  direzione  délie  arti 
liberal!,  o  dell'  amore  che  sovrintende  alla  generazione.  Tuttia 
i  cittadini,  che  al  goveruo  dei  triumviri  sono  sottoposti,  non  ostant^H 
la  diiïerenza  dei  loro  uffici,  debbono  essere  del  tutto  eguali  fra  lorafl 
Poichè  nessuna  dilTerensa  di  agiatezza  li  divide,  essendo  vietata  !& 
proprîetà  e  commtsurato  il  profïtto  di  ciascuno  ai  propri  bisogni. 
Ancho  le  donne  debbono  eseere  comuui  fra  questi  nomini,  non 
nel  senso  che  ogni  donna  possa  accoppiarsi  con  quell'  uomo  che 
pin  gli  piaccia;  ma  bene  in  quelle  che  le  union!  tra  uomîni  e  donne 
debbono  estere  determiuste  dull'  autorità  compétente,  la  quale 
avrà  principalmente  di  mirn  il  miglioramotito  délia  razza  non  pare 
nel  fisico,  ma  piû  ancora  ne!  morale.  E  come  l' amore  provederâ 
al  migliore  allevamento,  co^i  la  sapienza  curera  la  mtgliore 
educazione  délia  proie  per  isvellervi  dalle  radici  le  tendenze  egoîsticbe, 
e    sostituirvi  învece   quel    caldî    amori    di    tutti  per   tutti,    che  si 


Psirese,  che  slimerebbe  la  c 

grandissima   ragiooe,    (Aoial 
doc.  313.) 


%  di  II 


nioIlD  piû  di  ogni  ait»  non  ■ 
ommaso    nei    castetli    mc    VA% 


La  storia  della  Filôsofia  rooderna  in  Italia  dal  1893  al  1898.       441 

coDfondono  neir  amore  supremo  di  Dio.  Dobbiamo  dunque 
conchiudere  col  nostro  espositore,  che  chi  toDga  conto  di  tutti  i 
documenti  pubblicati  in  questi  anni  sul  filosofo  di  Stilo,  non  potrà 
disconoscere  che  egli  „dalla  sua  natività  astrologica,  dalle  sue  pro 
minenze  craniche  e  facoltà  intellettuali  straordinarie  avea  tratta  la 
ferma  convinzione  d'essere  nato  a  una  missione  altissima,  quella 
di  dare  nuovo  assetto  alla  società  umana.  Gosi  gli  sorge  per  tempo 
in  mente  l'idea  della  città  del  sole,  che  ei  primo  cerca  di  attuare 
in  Calabria,  poi  fallita  quivi  Tin^presa  e  con  essa  la  possibilità 
della  sua  azione  personale  e  diretta,  descrive  e  colorisce  nel  libre 
omonimo.  „^La  forma  d'ordinamento  teocratico  da  lui  vagbeggiata 
fine  aile  morte,  e  che  ha  sempre  sperato  di  vedere  per  una  via  o 
per  l'altra  messa  in  pratica  nel  monde,  h  e  rimane  nella  sostanza 
quella  delineata  nella  città  del  sole  dove  Indi  s'ha  da  ricercare  „la 
somma  dei  suoi  concetti  politico-religiosi  riposti.^  Il  trattato  della 
monarchia  di  Spagna  da  una  parte;  dair  altra  Le  monarchie 
della  Nazioni  e  qualche  altro  scritto  congénère,  intesi  a  sostenere 
il  progressive  stabilirsi  della  monarchia  universale  del  Papa  con 
Tajuto  precipuo  nel  primo  scritto  della  monarchia  di  Spagna,  seconde 
Taltro  di  Francia,  non  rappresentano  che  „una  via  di  ripiego  per 
giungere  alla  città  del  sole^  una  via  cui  lo  costringevano  il  timoré 
di  non  tirarsi  addosso  per  le  sua  uovità,  leire  della  Chiesa  e  dello 
stato,  più  che  non  se  l'avesse  già  attirate,  e  il  forte  bisogno  di 
propiziai-si  entrambi." 


Congrès  International  de  Philosophie, 

1-5  Août  1900. 

La  directioo  de  la  Revue  de  Métaphysique  et  de  Morale  publie 
aujourd'hui,  avec  les  noms  des  philosophes  et  des  savants  qui  ont 
bieo  voulu  accepter  de  faire  partie  du  Comité  de  patronage  du 
Congrès  International  des  Philosophie,  la  liste  des  auteurs  dont 
elle  s'est  assure  la  collaboration  et  les  titres  des  mémoires. 

Grâce  à  ces  précieux  concours,  grâce  à  Tempressemont  qu'elle 
a  rencontré  dans  son  œuvre  et  dont  elle  tient  à  remercier  pu- 
bliquement  tous  ses  amis  de  France  et  de  FEtranger^  on  peut  dire 
que  la  réunion  d'août  prochain  aura  au  point  de  vue  philosophique 
une  réelle  importance  et  qu'elle  marquera  une  date.  Mais  il  faut 
qu'il  subsiste  des  travaux  du  Congrès  plus  qu'une  date  et  plus 
quun  souvenir,  il  faut  que  les  résultats  en  soient  consignés  dans 
un  monument  écrit. 

Le  compte  rendu  sommaire  des  débats,  publié  par  Tadmini- 
stration  centrale  des  Congrès  de  l'Exposition  universelle,  ne  suffit  pas. 

Les  membres  du  Comité  d'organisation  ont  donc  pensé  qu'il 
convenait  de  publier  intégralement  les  mémoires  communiqués,  et 
ils  ont  décidé  que  chaque  auteur  recevra  gratuitement  50  exemplaires 
de  sou  travail. 

Cette  publication,  qui  portera  le  nom  de  „Bibliothèque  du 
Congrès",  comprendra  4  volumes,  correspondant  aux  4  sections  du 
Congrès:  les  volumes  I  (Philosophie  générale  et  Métaphysique), 
II  (Morale),  IV  (Histoire  de  la  philosophie),  d'un  contenu  de  la 
valeur   de  480   pages  environ,    seront  du   format  in-octavo   carré. 


Congrès  interuatioual  de  Philosophie. 


443 


Le  volume  III  (Logique  et  Histoire  des  sciences),  de  même  format, 
dépassera  700  pages;  il  paraîtra  au  moins  un  volume  tous  les  six 
mois  à  partir  du  1«'  décembre  1900. 

Des  à  présent  ces  volumes  sont  mis  en  souscription.  Cette 
souscription  est  destinée  à  couvrir  d'avance,  au  moins  dans  une 
certaine  mesure,  les  frais  très  considérables  de  cette  publication, 
et  elle  permet  en  même  temps  d'offrir  aux  souscripteurs  les  vo- 
lumes à  das  conditions  sensiblement  plus  avantageuses  que  celles 
qui  seront  faites  au  public. 

Les  souscriptions  à  Fouvrage  complet  seront  reçues  jusqu'au 
!•'  décembre  1900. 


Conditions  de  la  Souscription  et  de  la  Vente. 

Souscription. 

Les  quatre  volumes 10  fr. 

(payables  d'avance  en  un  seul  verse- 
ment du  ler  mai  au  1«^«*  décembre  1900). 
ou  bien  par  versement  en  Quatre  termes: 

l*^r  Mai  1900 llfr.l 

li-r  Octobre  1900    ....   11       ( 
1er  Février  1901     ....   11 
4. Juin  1901 11 


I 


44  fr. 


p 

rix  des  Vo 

lûmes 

à 

l'apparition. 

Tome    I 

.  .  .  12  fr. 

50^ 

Tome  II 
Tome  III 

.  .  .  12 
...  25 

•^^     C2 

fr. 

50 

Tome  IV 

.  .  .  12 

50  j 

Chaque  liemande  de  souscription  devra  être  accompagnée  d^un  mandat- 
poste  ou  d'un  chèque  sur  Paris,  soldant,  soit  le  montant  total  de  la  souscription, 
soit  le  montant  des  termes  échus  à  la  date  où  cette  souscription  sera  envoyée. 
Elle  devra  être  adressée  à  M.  Xavier  Léon,  directeur  de  la  Revue  de  Mêla- 
physique  et  de  Morale  et  secrétaire  du  Congrès  international  de  philosophie^ 
5,  rue  de  Mézières,  Paris. 


Archiv  f.  Geschichte  d.  Philosophie.     XIII.  3. 


30 


Ocoi^  Belmer  ^^B  Berlin  W.  ss 

Verlag  ^^S^  Lotzowstr.  1117/8. 

Soetiea  orscbien: 

Kante  Kritik  der  reinen  Vernunft. 

Benno  Erdmann. 

—  5.  (iurcbgftngig  r 
Preis  bmcli.  4  Uh.,  in 


Beiti-age 

Gesclüchte  und  Revision  des  Textes 

Kants  Kritik  der  reinen  Vernunft. 

Anhang 

l'üril'ifri  .Auflfliie  der  Ausgabe 

Benno  Erdmann. 
—  Preis  2  Mk.  — 

Die  Unendlichkeit  der  Welt 

ich  ihrem  Sinn  niiil  nach  ihrer  Bedeutung  für  die  Menschheit. 


Philosophische  Propaedentik 

auf  natnrvissenBchaftlicher  Grundlage  ftir  höhere  Lehranitalten 
und  zum  Selbstunterricht 

August  Schultc-Tigges. 

Zoeiler  Teil; 

Die  roeehaiüBOhe  WelUnMlwuims  nnd  die  Qreluei)  des  ErkenncDs. 

—  Preis  Mk.  1,80.  — 

Oeschichte 

Preussiscien  Universitätsverwaltung'  bis  1810. 

Conrad    Bornhak. 


org  1 


Berlin  1 

l.iitzi.wstr.  107/8 


GESCHICHTE 

Königlich  Preussischen  Akademie  der  "Wissenschaften 

■ui  Ilvi'lin. 
Im   Auflrsge   i1«r   Akademie   bearbeitet 

Adolf  Huiuek. 

3  Bände.     löO  Bogen  Lexîkon-Oklav  mit  6  Ponräls. 


Die  Königlieh  Preussisehe 

Akademie  der  Wissensehaften. 

Hede 

Zweiliiindertjalirfeler 

in  der 

Feiitailzung  am  20.  Min  ISttl 

gehalten  von 

Adolf  Harnnck. 


Kaut's 
gesammelte  Schriften. 

Königlich  Preussischen  Akademie  der  Wissenschaften. 
A\s  erster  Bnnd  orschien  soeben  ßam)  X: 

K  a  n  t  *s 
Briefweclisel    BandL 

Preis  dieses  Baadea  broscli.  10  Mark,  in  Ha1bfr.iDz  1*2  Mark.  ^ 
Oie 

ActeiiHtUcke  des  Disciplinarverfahre 

gegen   den 
Privatdoceiiteii  Dr.  AronS. 

Preii:   5Urf 


iiniMinririiriiKiiiitriirnir 


rcmiiiimiitiiiminiiii' 


Archiv  für  Philosophie. 

I.  Âbtlieilnn^. 


Archiv 

für 

Geschichte  der  Philosophie 

in  Gemeiiiîfcliaft  mit 

"Wilhelm  Bilthey,  Benno  Erdmann,  Paul  Hatorp, 
Christoph  Sigwart  und  Eduard  Zeller 

heraus  gegeben 
Ludwig  Stein. 

DrelKebnter  Band,  H«ft  IV. 

Neue  Folge. 
VT.  Band. 

lleE't  4. 


Ausgegebei 


11.  Augii 


Druck  und  Verlag  von  Georg  Rei 
1900. 


Jährlich  ein  Band  von  4  Heften  Preis  M.  12. —   Einïelne  Hefte  M.  3.- 


5111.    Der  entwicklungsgescbichllicha  PaotheUmus    nscb  seinem  ge- 

«chkhtlichen  ZusamtnenhkDg   mit  den  Mieren  psDtbeisiischen 

Systemen.   Von  Wilhelm  Dilthej 

XIV.     Milerie  :u  KuU  Ëlbik.    Von  Hartin  Bollert  ....... 

XV.    Einige  Gesicbtspanfcte    für   die  Aaflassaiig   und   Beurtheltung 

der  Aristoieliacben  Uetapbjsik.   (Sohluss.)    Von  Prnf.  Dr.  Jnb. 

Zfthlfleisch 

XVI.    Ein    Be  tira  g    ïur    Lebetiagescbtcbte   George   Berk  e  le;'«.     Von 

TheodorLorenr 

XVll.    La  Famille  Descartes  d'apri-i    les  documenta   publiés'  par  le^ 

Societies   Saiantea   de   Foilou,    de   Toursine   el  de    Bretagne. 

Par  E.  Tbouverei , 

Jaliresbericht 


sämtliche  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Geschichte 
der  Pliiloäophie. 

X.    Tbe  niijlory   of  Modern  Philosopli;  in  England  1896—1899. 

By  A.Seth  Pringle-Pattisoa  and  David  Irons 581 

X.     Die  Deulache  Litlersliir   über  die   sokralische,  platonische   und 

aristotelische  Pbilosophie.    lä9G.     Von  E.  Zeller 597 

Neueste    Erscbeiuungen    auf    dum    Gebiete    der    Gescblcblo    der 

PbUosophie G21 


Beiträge  zuid  Archiv,  sowie  für  die  Redaction  bestimmte  Mit- 
theiluDgon  beliebe  man  au  den  Rédacteur,  Professor  Dr.  Ludwig; 
Stein,  Bern  (Scliweiz),  SchanzHstrasse  19  (Villa  Schönburg)  ïa 
richten. 

Die  Herren  Autoren  reap.  Verleger  werden  im  Interesse  der 
Vollständigkeit  des  Jahresberichts  höflichst  ersucht,  ihre  sämmt- 
licheu  auf  die  Geschichte  der  Philo^opiiie  bezüglichen  Publikationen, 
namentiich  auch  Dissertationen,  Troiafraninie,  SonilerAbdr&cke, 
Gelegenheitsscfaiiften,  Zoitan^auf^tze  etc.  bald  nach  ihrem 
Erscheinen  an  den  Verleger  des  Archivs,  Herrn  G«or^  Keimer, 
Berlin  W.  35,  Lutzowslra«se  107/8.  gelangen  zu  lassen. 


Archiv  für  Philosophie. 

I.  Abtheilnng: 

Archiv  für  Geschichte  der  Philosophie. 

Neue  Folge.     XIII.  Band  4.  Heft. 


xm. 


Der  entwicklnngsgeschichtliche  Pantheismns 

nach    seinem  geschichtlichen  Zusammenhang 

mit  den  älteren  pantheistischen  Systemen. 

VOD 

Wilhelm  »llthey. 

Zweiter  Tbeil. 

VI. 

In  dem  Zeitalter  des  Descartes  entstand  aus  den  Ergebnissen 
des  Galilei  die  Umformung  der  zweiten  unter  den  grossen  meta- 
physischen Weltansichten.  Denn  inmitten  der  unbegrenzten  Mög- 
lichkeiten der  Speculation  haben  diese  typischen  Formen  derselben 
durch  ihr  dauerndes  Verhältniss  zu  der  Lebendigkeit  des  Menschen 
und  zu  der  Natur  der  Dinge  eine  besondere  Macht  in  allen  grossen 
philosophischen  Zeitaltern  geübt.  Das  metaphysische  System  von 
Ilobbes  ist  die  Umbildung  des  Materialismus  der  antiken  Atomistik, 
und  zwar  in  dem  nominalistisch  baconischen  Geiste  der  vorherrschen- 
den englischen  Philosophie,  unter  den  Bedingungen  des  17.  Jahr- 
hunderts und  mit  den  Mitteln  von  Galilei,  Harvey,  Gassendi  und 
Descartes.  Eine  neue  zukunftreicheForm  erhielt  hier  dieser  atomistische 
Materialismus.  Er  wurde,  wahrscheinlich  durch  den  phänomenalisti- 
schen  Ausgangspunkt  des  Descartes,  in  die  positivistische  Fassung 
der  materialistischen  Metaphysik  hinübergeführt.     Er  wurde  durch 

Archiv  f.  Geschichte  d.  Philosophie.     XUI,  4.  31 


^■^^^     ei! 


Wilhelm  Dilthey, 

Galilei   und  Harvey  befähigt,   von  der  Fiction  der  Seelenatome 
einem   wirkliaheD  Versuch  von  CausalerVlärung  fortzugehen.     Und 

—  das  Uri^prSogliche  in  diesem  harten,  positiven,  energischen  Kopf! 

—  dieser  Materialien) us  fand  >n  der  fortgeschrittenen  AuHaäi^nng  de» 
Menschen  die  Möglichkeit,  ^ie  verwegenen  griechischen  Speca- 
lationen  über  die  Gesellschaft,  insbesondere  das  radikale  Naturrçcht 
derSopliisten  und  die  in  Lucretius  zusammengefaßten  naturalistischen 
Einteile  über  die  anlmalisclie  Natur  des  Menschen  und  seinen 
Entwicklungsgang  zur  Civilisation  fortzubilden  zu  einer  auf  dio 
Thatäiichen  des  Lebens  gegründeten  Theorie  von  der  Gesetzmässig- 
keit im  menschlichen  Bewusslsein  und  in  der  bürgerlichen  Gesell- 
schaft. 


Die  Kategorien,  in  welchen  Ilobbes  denkt,  sind  von  ihm  in 
der  Reife  seines  Lebens  und  seines  Charakteitt  ausgebildet  worden. 
Denn  er  hatte  das  vierzigste  Lebensjahr  überschritten,  als  er  in  Paris 
die  Naturwissenschaft  dor  Zeit  kennen  lernte.  Bis  zu  dieser  Zeit 
halte  er  in  den  Dichtern,  den  Geschieh tschreibern  und  der  politischen 
Philosophie  gelebt  Als  Lehrer  und  Freund  im  Cirkel  des 
royaliätischen  grossen  Adels,  auf  Reisen  in  verschiedeneu  Ländern 
hatte  er  den  Menschen  und  die  bürgerliche  Gesellschaft  zu  er- 
forschen gesucht.  Der  Zuschauer  in  den  Händeln  des  Lebens, 
noch  mehr  der  beobachtende  Reisende  gewöhnen  sich,  den  Menschen 
von  aussen  aufzufassen,  in  den  Sitteu  Costume  zu  sehen,  hinter 
denen  dieselben  Grundtriebe  liegen:  sie  werdeu  stets  den  Menschen 
niedrig  einzuschätzen  geneigt  sein.  Wenn  wir  den  Menschen  von 
aussen  betrachten  nud  zu  erkennen  streben,  ist  die  Gesetzmässigkeit 
seiner  Handlungen  die  Bedingung,  unter  der  wir  erkennen.  Die 
darchgrcifeuden  Triele  seiner  Auimalität  umgeben  uns  beständig 
auf  der  Strasse,  in  dem,  was  dem  Fremden  sich  darbietet.  Wogegen' 
der,  auf  dessen  Seele  grosse  Entschlüsse  gelegt  sind,  auch  der  Verast' 
wortlichbeit  am  stärksten  inne  wird:  ein  heroisches  Loben  erfEllt 
mit  dem  Bewusslsein  der  Freiheit.  —  In  derselben  Richtung  wirltw 
auf  Hobbesdor  Charakter  der  Zeit.  Sic  war  sehr  wenig  dazu  angethan, 
einem  kühlen  Beobachter  einen  besonderen  Respect  vor  der  moralisch- 


I 

I 


I 


Der  entwicklungsgeschicbtliche  Pantheismus  etc.  447 

religiösen  Seite  des  Menschen  einzuflössen.  Starke  Religiosität  sah 
man  überall  mit  Fanatismus  verbunden,  und  dessen  nachtheilige 
Wirkungen  für  die  bürgerliche  Gesellschaft  drängten  sich  dem  Beob- 
achter beständig  auf.  Die  englischen  Secten  jener  Tage  mussten 
einem  den  religiösen  Motiven  unzugänglichen,  kalten  und  positiven 
Geiste  als  Formen  von  wildem  Wahn,  als  eine  Art  von  Verrückung 
des  Geistes  erscheinen.  Unter  diesen  Sekten  stellte  sich  bereits 
der  Puritanismus  als  die  grosse  Gefahr  für  das  Königthum  dar. 
Und  die  Atmosphäre  des  royalistischen  grossen  Adels,  das 
Paris  jener  Tage  in  seiner  höfischen  Gesellschaft,  diese  Mischung 
von  Animalität,  Witz,  Staatsraison  und  Intrigue,  begannen 
bereits  den  neuen  Typus  des  höfischen  Weltmanns  zu  ent- 
wickeln, dessen  letzte,  entartetste  Form  dann  der  Hof  Karls  II.  in 
Paris  und  London  gewesen  ist,  dem  Hobbes  in  seinen  späteren 
Jahren  so  nahe  stand.  So  glaubte  der  Zuschauer  dieses  Treibens 
die  animalische  Seite  der  Menschennatur  überall  unter  den  Ver- 
feinerungen dieser  Gesellschaft  wie  unter  Masken  als  den  ursprüng- 
lichen Kern  derselben  zu  erblicken.  —  Jener  Begriff  der  Staatsraison, 
der  von  Macchiavelli  und  den  venetianischen  Politikern  zuerst  ent- 
wickelt worden  war,  dessen  classischer  Ausdruck  eben  damals  in 
Richelieu  vor  Hobbes  stand,  enthielt  von  dem  menschenverachtenden 
Florentiner  ab  eben  dies  Moment  einer  niederen  Bewerthung  der 
Durchschnittsmenschen:  sie  sind  nur  der  StoflT  für  die  Herrscher- 
naturen. Aus  solchen  Welterfahrungen  erwuchs  die  Auffassung  des 
Menschen  von  Hobbes.  So  müssen  wir  sie  zu  derZeit  denken,  als 
er  zuerst  der  Naturwissenschaft  der  Zeit  sich  zu  bemächtigen  be- 
gann. Die  puritanisch  Frömmigkeit  der  mittleren  Klassen  von 
England  war  ihm  ebenso  verhasst  geworden  als  die  katholischen 
Suporstitionen  und  der  satte  Dogmenglaubo  der  Hochkirche. 

In  der  Einleitung  zu  seiner  Uebersetzung  des  Thukydides  und 
in  den  Versen  der  Autobiographie  tritt  als  das  Ziel  seiner  üeber- 
tragung  des  Geschichtsschreibers  des  griechischen  Bürgerkriegs  her- 
vor: im  Spiegelbilde  alter  Zeiten  sollte  sie  dem  Engländer  dieser 
Tage  die  Redner  seines  Parlamentes,  die  Thorheit  jeder  Demokratie 
und  die  Gefahren  des  Bürgerkrieges  zeigen;  in  der  monarchischen  Ord- 
nung sollte  die  einzige  Möglichkeit  des  bürgerlichen  Friedens  erwiesen 

31* 


448 


'ilhelm  Dilthey. 


werden.   Auch  zeigt  seine  Einleitung  zum  Thukydides  in  den  Reßeii-  1 
onen  über  die  berühmte  Verhaadluug  zwisL-hen  Atheaern  und  Meliern, 
dass    die  Gewaltlehre  des  radicalen  griechischen  Nalurrechts  ächoD 
damals  Reine  Aufiuerksamkeit  auf  sich  gezogen  hatte.    Sie  musste  ihm 
ja  auch    in    seiner  neschäftigUDg    mit  den  Dichtern    bei  Euripides   . 
begegnet    sein.      Er    fand    sie    in    den    Reden,    welche    die    pla-   , 
tonische    Politic    dem    Thrasymachos    in    den    Mund    gelegt    bat.   1 
Weiter  fand  sich  die  Fortbildung  dieser  radicalen  natuirechtlichen 
Theorien    in    der    Ueherlieferung   der  epikureischen    Schule.     Dia  | 
ersten   GrundbegriO'e    eioer    naturlichen   Geschichte    des    Menschen 
and    der  Gesellschaft   sind    durch    viele   Schriften    der  Alten    zer- 
streut; die  späteren  Sophisten,  Antistheues,  Schuler  des  Ariätolelea, 
l.ucrez,   Polybios   haheu  alle   an  dieser  natürlichen  Geschichte    ge-  . 
arbeitet;  von  den  grossen  griecliischeu  Darstellungen  ist  keine  erhalten. 
Der  Gegensatz  gegen  die  idealistischen  Schulen  des  Alterthums  regierte 
alle  entticheidendeD  BegritTe  dieser  natürlichen  Geschichte.  Animalitat 
des  Urmenschen,  ein  ursprünglicher  Ifeerdenzustand,  Selbsterhaltung 
und  Nutzen    als  die  Triebfeder  dieser  primitiven  Gesellschaft,    die 
Entwicklung  der  primitiven  Torstandesausstattung  dieser  Menschen- 
thiere  durch  die  ZuHilte,  die  zu  Erfindungen  führten,  endlich  als  Er- 
gebnisse dieser  natürlichen  Entwicklung  Sprache,  Ehe,  Konigthum, 
moralische  Begriffe  und  abergläubische  Religiosität.   So  entsteht  nun 
auch  Recht  und  Staat  aus  dem  Interesse  der  Individuen,  welche  zum 
Zweck  ihrer  Gifickseligkeit  den  Kampf  der  Interessen  durch  den  Vertrag 
einschränken,  und  die  staatliche  Ordnung  ist  es,  weldie  den  Frieden 
herbeiführt  und  vennittelst  der  Strafen  diesen  Frieden  aufrechterhült. 
Diese  ganze  antike  Tradition  war  vielfach  seit  Lorenzo  Vallu  in  die 
neuere  Literatur  übei^egangen.  Die  Einflüsse  derselben  verbanden  sich 
bei  Hobbes  mit  denen  der  stoischen  Schule^').     Eine  Verschmelzung  j 
jener  epikureischen  Tradition  mit  den  stoischen  Begriffen  hatte  sich 
schon  vor  Hobbes  in  Telesio  vollzogen.     Die  beiden  grossen  Ströme 
des  antiken  Denkens,  welche  im  17.  Jahrhundert  so  wirksam  waren, 
die  Tradition    des  Epikur   und  der   Stoa,  umgaben  und  bedingten   i 
Hobhea  schon    in   seiner  humanistischen  und    politischen  Periode,   i 
doch  überwog  in  ihm  die  Schule  des  Epikur. 

^)  Den  Nncticcis  sloischer  Einflüsüe  siif  ihn  habe  ich  kurz  gefahrl  Archir 
YII,  1,  p.  SS  ff.  in  Bezug  auf  die  Affekten  lehre. 


Der  entwicklungsgeschichtliche  Pantheismus  etc.  449 

Und  in  dieser  Periode  erfasste  er  auch  das  grosse  Hauptthema 
seiner   schriftstellerischen  Thätigkeit:  sein  neues  Naturrecht.      Er 
war  ein  geborener  Schriftsteller.     Die  Grundzüge  seines  Denkens 
und  seines   Stils  sind  logische  Energie  und  ein  harter  Wirklich- 
keitssinn.   Er  möchte  vorurtheilslos  und  nackt  die  wirkenden  Kräfte 
im  Menschen,  in   der  Gesellschaft  und  in  der  Geschichte  erfassen 
und    hinstellen:   gleichsam    die   Struktur   des   wirklichen   Lebens. 
Diese  seine  Geistesrichtung  schulte  sich  an  Thukydides  und  Poly- 
bios,  und  sie  wurde  gefordert  durch  die  Umgebung,  in  welcher  er  lebte. 
Aus  dieser  Umgebung  entsprang  auch  von  Anfang  an  der  Wille, 
auf  das  Leben  zu  wirken.     Wenn  er  den   Menschen  in    der  Ge- 
schichte, in   fremden  Ländern  und  in  der  englischen  Gesellschaft 
seiner  Zeit  studirte,    so    war  seine  Absicht,    aus   diesem  Studium 
sichere    Erkenntnisse   abzuleiten,    welche   auf  die  politischen  Ge- 
schäfte  angewandt   werden  könnten.     Der  gefahrliche  Kampf  der 
Parteien  machte  die  Aufgabe  dringender  als  je  vorher,  feste  Prin- 
cipien  der  Rechts-  und  Staatsordnung  zu  finden.     Es  war  die  Auf- 
gabe   des   gesamten  Naturrechts  seit  den  Tagen    des  Hippias  und 
Thrasymachos.     Und  wie  einst  im   Alterthum  einander  die   zwei 
grossen  Fractionen  des  Naturrechts  gegenüber  getreten  waren,  wie 
sie  sich  im  Gegensatz  zu  einander  entwickelt  hatten,  so  trat  jetzt 
dem  auf  die  Stoa,  auf  Cicero  und  die  römische  Jurisprudenz  ge- 
gründeten   Hugo  Grotius  Hobbes  gegenüber.     Und    nicht    nur   in 
Richtung    und  Inhalt  waren  sie    einander   entgegengesetzt.     Dem 
juristischen  Denken   des  Grotius,  seinem  Sinn  für  das  Brauchbare 
traten  in  Hobbes  der  methodische  Geist,  die  Deduktion  und    die 
radikale  Consequenz  gegenüber.    Seine  Absicht  ging  darauf,  fester 
als  in  den  bisherigen  Schriften  über  das  Naturrecht  den  Zusammen- 
hang zwischen  der  Natur  des  Menschen,  dem  status  naturalis  der 
Gesellschaft  und  dem  Ideal  der   Rechts-  und  Staatsordnung   fest- 
zustellen. 

2. 

Wie  war  nun  aber  die  Festigkeit  und  Strenge  in  der  Beweis- 
führung zu  erreichen,  welche  sein  logischer  Geist  forderte?  Alle 
Parteien    um    ihn    her,  alle   Richtungen    in    der    naturrechtlichen 


450 


Wilhelm   Dilthey, 


Literatur  beriefen  sich  auf  die  Erlalimog  über  die  Eigouschaften 
des  Menschen,  wie  Geschichte  und  Gesellschaft  sie  aufzeigten.  Ea 
war  notwendig,  weiter  zurückzugehen,  um  die  Natur  des  Menachen 
in  festen  BegrilTeD  zu  erfassen.  Er  lernte  16'2y  durch  einen  Zu- 
fall die  Elemente  des  Euklid  kennen.  Es  war  das  gewiss  ein  be- 
deutsamer Moment  in  seinem  Leben.  Aber  Euklid  konnte  ihm 
doch  zunächst  nur  ein  Vorbild  der  deduktiven  Methode  werdeu, 
welche  das  Naturrecht  stets,  wenn  auch  minder  streng  und  mit 
stärkerer  Berücksichtigung  dea  positiven  Rechts,  geübt  hatte.  Di« 
feste  Grundlage  selbst  konnte  er  in  dieser  abstrakten  Wissenschaft 
nicht  linden.  Er  fand  sie  erst  in  der  mechanischen  Weltausicht, 
Die  spärlichen  Quellen  gestatten  keine  klare  Einsicht,  wann  und 
wie  ihm  die  mechanische  Weltansicht  entgegentrat").  Hatte  er 
ans  der  antiken  Atomistik  und  uus  Vermittlern  derselben  wie 
Bacon  und  Gassendi  sich  diese  l'eberzeugun^  gebildet?  In  dem 
Kreise  von  Cavendish  wurden  ja  die  Kragen  der  neuen  Natur- 
wissenschaft erörtert.  Dass  die  Tradition  der  antiken  Atomistik 
ihm  schon,  als  er  sein  Naturrecht  ausbildete,  bekannt  sein  musste, 
geht  aus  der  ausgiebi<!en  llentitzung  der  Lehre  dic)>er  Schule  über 
die  natürliche  Geschichte  des  Menschen  hervor,  die  oben  erörtert 
wurde.  Unter  dieser  Voraussetzung  würde  Galilei  ihm  nur  di» 
Hülfsmittel  gewährt  haben,  den  atomistischen  Naturalismus  fort- 
zubilden. Oder  war  es  der  mächtige  Eindruck  der  Dialoge  des 
Galilei,  der  ihn  den  naturwissenschaftlichen  Studien  zuführte? 
Dieser  Eindruck  war  jedenfalls  bestimmend  für  die  Dorohfährung 
seiner  neuen  naturalistischen  Theorie.  Schon  1633  suchte  er  im 
Auftrage  von  Cavendish  nach  den  Dialogen  Galileis,  die  im  Jahrs 


>*)  Vlt>LXXXIX  (cbeint  das  Nachdenken  aber  diet  Frobtrin  in  dii 
Reiseieit  in  Mitte  der  SOrrJsbre  ku  Terlegen.  Der  kane  LebensabriBs  p.  XIV 
Mgl  ausdrücklich,  dass  er  in  Paris  damals  begonnen  habe,  SLi.'b  mit  den  Prln- 
cipien  der  Naturerkenotniss  zu  beschäftigen.  Das  auctanuui  p.  XXVIII  verleib 
iwar  ebeufaÜB  auf  den  Aufenthalt  ju  Paris  IS34  sein«  eingehenilen  naturphiloso- 
pbischen  Studien,  fügt  aber  hinzu,  dass  er  damals  schon  aeit  langem  in  der  Tb«orle 
befestigt  ge«e9L'n  eei,  dus  aile  Naturerscheinungen  ihren  Grund  in  der  einheit- 
lichen  Materie  und  den  Formen  ihrer  Bewegung  hillea:  daher  babe  er  der 
Theorie  der  BeweRUDg  in  Paris  sich  gewidmet,  diese  Studien  hätten  ihn  mît 
Merseiine  verbunden,  dann  sei  er  mit  Galilei   in  Beiiphung  gekommen. 


Der  entwicklungsgescbichtliche  Pantheismus  etc.  451 

vorher  erschienen  waren  ;  in  Paris  fand  er  Mersenne  an  der  Arbeit, 
dieselben  zu  übersetzen,  und  in  Italien  ist  er  mit  Galilei  selber  in 
freundschaftlichen  Verkehr  getreten. 

Nun  beschäftigt  ihn,  wo  er  auch  ist,  in  den  Städten  von 
Frankreich  und  von  Italien,  zu  Wagen,  zu  Pferd  und  zu  Schiffe 
immer  der  eine  Grundgedanke:  das  Universum  enthält  nur  Eine 
reale  Thatsache,  welche  sich  im  Wechsel  der  Formen  vereteckt, 
nämlich  Körper  und  deren  Bewegungen.  Während  seines  zweiten 
Aufenthaltes  in  Paris,  der  acht  Monate  dauerte  und  die  letzte  Station 
seiner  Reise  bildete,  theilt  er  Mersenne  seine  Ideen  mit,  „und  von 
dieser  Zeit  ab  wurde"  —  so  berichtet  er  —  „ich  unter  die  Zahl 
der  Philosophen  gerechnet."  Die  Reisenden  kehren  in  die  Heimath 
zurück,  und  hier  fasst  er  den  Plan,  in  drei  Schriften  über  den 
Körper,  den  Menschen  und  den  Bürger  sein  System  darzustellen. 
Gicbt  es  nichts  als  Körper  und  ihre  Bewegungen,  dann  muss  aus 
den  inneren  Bewegungen  des  lebenden  Körpers  das  Bewusstsein 
samt  allen  seinen  Erscheinungen  von  Empfindung  und  Trieb  aufwärts 
erklärt  werden.  In  dieser  Theorie  fand  er  nun  die  Begründung  seiner 
Auffassung  des  Menschen,  und  sie  versprach  eine  demonstrative  Er- 
kenntnivss  der  Lehren  einer  royalistischen  Politik  und  der  Doctrinen 
der  Staatsraison,  die  ihn  überall  in  den  Prunkzimmern  der  adligen 
Schlösser  und  in  den  Gesellschaften  der  königstreuen  englischen 
Aristokraten  umgaben.  Denn  der  animalisch  verstandene  Mensch 
fordert  einen  Herrn. 

So  entsprang  diesem  grossen  Denker  aus  seinem  Naturell  und 
den  Eindrücken  seiner  Zeit  die  Aufgabe  seines  Systems.  Die 
Naturerkenn tniss,  die  von  Copernikus  bis  Galilei  erarbeitet  war, 
umgab  ihn,  und  sie  ermöglichte  die  metaphysische  Weltansicht 
des  Naturalismus  fortzubilden  und  in  ihren  Consequcnzen  für  die 
Geistesw^issenschaften  zu  entwickeln,  wie  sie  von  Demokrit  bis  Lucre- 
tius und  in  der  stoischen  Körperlehre  aus  dem  Alterthum  überliefert 
war  und  auch  in  dem  Zeitalter  von  Hobbes  hervorragende  Ver- 
treter hatte.  Er  nahm  also  die  empiristische  Grundlage,  die  jeder 
Naturalismus  fordert,  aus  der  Philosophie  der  Zeit  auf.  Er  fassto  das 
Problem  der  Erkenntniss  mit  den  nacharistotelischen  Schulen  als  das 
Schliessen    von    dem   Gegebenen    auf   die    unbekannten    Ursachen,. 


452 


I  Dilthej. 


welche  es  erldürbai  machen  "3.  Mit  den  Noininatigten  seiner  Tage 
sab  er  in  den  BegrilTen  Zeichen,  welche  einen  Inbegriff  von 
Thateachen  repräsentieren.  Die  Wisaenachaft  bestand  ihm  so  in  der 
giltigen  Verbindung  dieser  Zeichen  durch  Urtheile.  Er  hat  dieaeu 
Standpunkt  der  Eifahriiug  naher  dadurch  bestimmt,  dass  er  von 
den  äusseren  Wahruehmungen  ausgeht,  eine  Eutscheidang,  die 
darauf  gegründet  ist,  wie  er  nun  einmal  die  Welt  ansieht 
und  wie  der  grosse  Zug  der  Wissenschaft  damit  übereinatimmt. 
Die  Kritilt  dieser  äusseren  Wahruehmungen,  wie  aie  in  den  tod 
Demokrit  auagehendeu  antiken  Denkern  vorlag  and  von  Galilei 
fortgebildet  wurde,  erkannte  in  dem  corpus  motum  die  objektive 
äussere  Ursache  dieser  Wahrnehmungea.  Der  Gegenstand  der 
Wiasenschaft  sind  die  Körper;  denn  auch  die  Bewusstseinsvorgange 
treten  in  unserer  Erfahrung  nur  an  Körpern  auf.  Wir  nennen 
das  Körper,  was  unabhängig  von  unserm  Denken  besteht  und  mit 
einem  Raumtheil  zusammeDfällt,  d.  h.  ihn  erlüllt.  Der  Körper 
und  die  an  ihm  stattfindende  Bewegung  sind  die  einzige  Ursache  all 
der  Unterschiede,  welche  an  den  Erscheinungen  auftreten.  So 
können  auch  die  Bewussti^einsEUstände  nur  als  Bewegungen  in  den 
inneren  Theilen  des  organischen  Körpers  begriffen  werden. 

Unter  diesem  Gesichtspunkt  entsteht  eine  neue  und  höhere 
Stufe  der  materialistischen  Metaphysik.  Die  Zustände  dea 
Bewusstaeins  sind  nicht,  wie  die  antike  Atomistik  angenommen 
hatte,  in  den  Eigenschaften  einer  besonderen  Klasse  von  Atomen  ge- 
gründet, sondern  sie  sind  die  Funktion  des  organischen  Körpers,  und 
sie  können  aus  den  Beziehungen  der  in  seinen  Theilchcu  stattfinden- 
den Bewegungen  begriffen  worden.  Die  Begründung  dieses  neuen 
materialistischeu  Standpunktes  vermittelst  der  deutlicheren  Begriffe 
von  der  Bewegung,  von  der  Wahrnehmung  und  von  der  Ein- 
richtung des  organischen  Körpers  ist  die  Aufgabe,  welche  Hobbes 
bis  zum  Anfang  der  vierziger  Jahre  aufgelöst  hat.  Seine  spateren 
Schriften  fügen  zu  dem,  was  er  damals  niedergeschrieben  hat,  in 
dieser  Rucksicht,  wenn  man  zwischen  den  Zeilen  der  politischen 
Erstlingsscfarift  lesen  darf,  die  zu  Parteizwecken  mit  Vorsicht  al^efasst 


»'}  So  ichon  i 

(ed.Tonniw). 


dem   lAteiniBcbeD  Traktat:    Eliment«   app.  11  p.  S&l  «q, 


Der  entwicklungsgeschicbtlicbe  Pantheismus  etc.  453 

war,  nichts  Erhebliches  mehr  hinzu.  Dies  also  ist  das  zweite 
Stadium  seiner  Entwicklung.  Er  begründet  jetzt  sein  Ideal  einer 
rationalen  Rechts-  und  Staatsordnung,  in  welche  der  einheitliche 
Staatswille,  der  sich  ihm  damals  noch  ausschliesslich  in  der  ab- 
soluten Monarchie  darstellt,  die  Einzelsubjekte  und  die  aus  ihnen 
bestehende  Gesellschaft  im  Frieden  erhält,  durch  den  Begriff  eines 
allgemeinen  mechanischen  Zusammenhangs.  Denn  in  einem  solchen 
giebt  es  nichts  als  nackte  Kräfte;  sonach  ist  die  nach  Vernunft- 
regeln  wirksame  absolute  Macht,  welche  das  Zusammenwirken  der 
isolirten  und  gegeneinander  wirkenden  Einzelkräfte  herbeiführt, 
die  oberste  Bedingung  des  politischen  Lebens.  Und  die  politische 
Wissenschaft,  die  so  entsteht,  ist  eine  Dynamik  des  grossen  poli- 
tischen Körpers;  sie  kennt  keine  anderen  Werthbestimmungen  als 
diejenigen,  welche  aus  dem  Ideal  eines  sicher  funktionirenden  mecha- 
nischen Systems  entspringen.  Was  Macchiavelli  aus  historischer 
Analogie  folgerte,  wird  in  dieser  neuen  politischen  Wissenschaft  aus 
dem  allgemeinsten  Begriff  des  universalen  Mechanismus  abgeleitet. 
Vergegenwärtigen  wir  uns  den  Zusammenhang  des  neuen 
Materialismus,  wie  er  damals  sich  in  ihm  ausbildete  und  in  dem 
vorliegt,  was  wir  aus  dieser  Zeit  von  ihm  haben.  Der  erkenntniss- 
theoretische Ausgangspunkt  desselben  liegt  in  der  Theorie  und 
Kritik  der  sinnlichen  Weltanschauung").  Diese  war  das  Correlat 
der  mechanischen  Weltansicht.  Als  solches  tritt  sie  bei  Demokrit 
und  in  dessen  Schule  auf.  Hier  finden  sich  auch  bereits  die  ersten 
unbeholfenen  Versuche,  die  Unterschiede  in  den  Sinnesqualitäten 
aus  den  Verschiedenheiten  in  der  Beschaffenheit  der  Atome,  ihrer  Ver- 
bindungen und  Bewegungen  abzuleiten.  Aus  der  demokritischen  Tra- 
dition und  dem  in  der  mechanischen  Naturauffassung  gelegenen  Postu- 
lat einer  solchen  Theorie  erklärt  sich,  dass  Galilei,  Hobbes  und  Des- 
cartes ungefähr  zu  derselben  Zeit  die  Lehre  von  der  Subjektivität 
der  sinnlichen  Qualitäten  ausbildeten,  auch  wenn  man  von  der 
Einwirkung  dieser  einzelnen  Denker  auf  einander  absieht.  Die 
Durchführung  dieser  Theorie  in  der  Optik  ist  von  Descartes  und 
Hobbes  gleichzeitig  unternommen  worden.  Sie  beseitigen  die  Lehre 
von    den    immateriellen    Bildern  und   setzen    an    ihre  Stelle    die 


^0  ^in  äusseres  Zeugniss  hierfür  :  Opp.  lat  I,  XX. 


454 


W^ilhelm  Diltber. 


der  Lichtquelle 


ConstruktîOD    der    Bewegungen,    welche 
Auge  sich  rortpflanzen. 

Hobbes  ist  sieb  bewus^t,  dass  diese  Construktion  des  meet 
DÎscheD    Zusammenhangs,    ia    welchem    die    EmpfinduDg    entsteht^fl 
deo  Charakter  einer  Hypothese  hat.     Alles  Naturerkenoen  geht  — ■ 
und  auch  hior  knüpft  er  an  die  nacharistotolische  Logik  an  —  von  den  i 
Phänomenen  als  Wirkungen  auf  hypothetisch  angenommene  Ur- 
sachen  zurück.     Unter  der  Voraasaetzung,  dass  die  äusseren   Ur- 
sachen  in  Bewegungen  bestehen,  kann  möglicherweise  durch  ganz 
verschiedene  Construktion  en  der  Tbatbestand  der  Wahrnehmungen 
erklärt  werden.     Solange  jedoch   eine  Theorie   von   den  Ursachen 
uns   den    Dienst  erweist,    über   die    Wirkungen    Rechenschaft    zu 
geben,  entspricht  sie  dem  Bedürfniss*'}.     Gedanken,  welche  genau 
den  Ansichten  von  D'Alembert  und  denen  heutiger  Positivisten  ent- 
sprechen. 

Von  dieser  Hypothese  aus  müssen   nun  die  Wahrnehmungen  I 
sinnlicher  Qualitäten  als  subjektive  Phänomene  verstanden  werden, 
die    in   den   Sinnen  entstehen.     Am   Anfang  dos   englischen  Trao- 1 
talK   i$t    diese    Theorie    insbesondere   aus    den    Erscheinungen  des 
Gfsichtasinues  ebenso  einfach   als  überzeugend  nachgewiesen. 
Subjekt,  an  welchem  Farbe  und  Bild  haften,  ist  nicht  der   aussen 
Gegenstand,   Licht   und  F.irben   sind   nichts  ausser  uns.     Sie  sioA> 
nur   die  Wirkung,    son;)<;h    die    Erscheinung    der    Veränderungen, 
welche  der  äussere  Gegenstand  in  den  Sinnen  und  dem  Gehirn  her- 
vorbringt: uud  sie  sind  daher  die  Accidentien  des  wahrnehmenden 
Subjektes,    nicht    aber  des   Gegenstandes.     Dasa   Bewegungen    die 
äussere  Ursache  bilden,  erweist  Hobbes  besonders  drastisch  daraus, 
dass   ein    Stoss,    der    den    nervus   opticus    afScirt.    ebenso    Licht- 
empfindungen   zur    Folge  hat,    als  ein  leuchtender   Körper  ausser 
uns.     Die  definitive  Begründung  dieses  Satzes  Hegt  in  der  Erkennt- 
niss  der  Verbindung  der  Bewegungen,  welche   bis  zur  Entstehung  ■ 
der  Empfindung    im  Gehirn   reichen.      Die   Bewegung,   welche  di»a 
OberHäche  des  Auges    uilft.   pllanzt  sich  fort  zur  Netzhaut,    uni 
diese  ist  nur  ein  Theil  das  nervus  opticus,  so  wird  sie  continuirHdil 
zum  Gehirn    übertragen  '').      Uass  die  Sinnesempfindung    za   d&a^ 

"]  Elements  of  law  (ed.  Tunnies)  p.  211,212. 

")  ib.  p.  5  ff. 


Der  eDtwickluDgsgeschichtlicbe  Pantheismus  etc.  455 

Âccidentien  des  thierischen  Körpers  gehört,  nicht  aber  zu  denen 
des  Gegenstandes,  beweist  er  aus  den  subjektiven  Sinneserscheinungen, 
Visionen  und  Träumen,  in  deren  Studium  er  neben  Descartes  die 
moderne  Physiologie  vorbereitet. 

Wie  die  Empfindungen  in  der  inneren  Substanz  des  Kopfes 
entstehen,  in  einem  Bewegungsvorgang,  so  bilden  sich  auch  im 
Fortgang  der  inneren  Bewegungen  und  Reactionen  die  Gemüthszu- 
ständo^^).  Sonach  sind  die  Bewusstseinserscheinungen  Ac- 
cidentien des  thierischen  Körpers.  Dächten  wir  uns  geistige 
Substanzen,  so  würden  sie  nicht  aufTassbar  sein,  weil  sie  nicht 
auf  die  Sinne  zu  wirken  vermögen^').  Allgemein  ausgedrückt: 
die  uns  gegebenen  Gegenstände  können  nur  bewegte  Körper  sein, 
weil  nur  solche  in  den  Sinnen  erscheinen  können.  Giebt  es  nun 
keine  anderen  Objekte  für  uns  als  Körper,  so  müssen  unter  die 
Âccidentien  dieser  bewegten  Körper  die  Erscheinungen  des  Be- 
wusstseins  fallen;  sie  sind  uns  nirgend  als  an  dem  thierischen  Körper 
i^egebeu.  Zu  demselben  Ergebniss  führt  die  mechanische  Natur- 
erklärung, Hobbes  erzählt  selbst,  wie  er  in  dieser  Epoche  den  Ge- 
danken verfolgte,  Bewegung  an  Körpern  sei  die  einzige  Wirklich- 
keit des  Universums:  sie  trete  gleichsam  verkleidet  in  allen  Formen 
von  W' irklichkeit  auf").  Und  wenn  er  nun  den  Weg  von  den  Be- 
wegungen zur  Empfindung  beschreibt,  gelangt  er  zu  derselben 
Folgerung.  Es  scheint  ihm  unmöglich,  dass  durch  die  Ueber- 
tragung  der  Bewegung  auf  eine  geistige  Substanz  die  Empfindung 
entstehe.  „Denn  nichts  ausser  dem  Körper,  nämlich  dem  ma- 
teriellen, mit  Dimensionen  begabten  und  räumlich  umschreibbaren 
Ding,  kann  bewegt  werden"*^).  Das  Leben  ist  sonach  eine  Be- 
wegung, die  im  organischen  Körper  durch  die  Aussen  be wegung 
hervorgebracht  wird.  Die  Voraussetzung  dieser  Argumentation 
liegt  in  dem  allgemeinen  Satze,  dass  eine  Bewegung  stets  nur  Be< 
wegung,  nichts  Anderes  hervorbringeu  könne,  sowie  eine  solche 
selber  nur  von  einer  anderen  Bewegung  hervorgebracht  werden 
kann.     Diese  Voraussetzung  tritt  in  ziemlich  klarer  Formulirung  in 

^^')  ib.  p.  28  ff. 

61)  ib.  p.  53  ff. 

6-')  Opp.  lat.  I,  LXXXIX. 

•'3)  Elements  of  law  p.  229. 


^6 


IthBï, 


einer  Stelle  des  späteren  systematischen  Ilauptworks  (de  corp.  VI,  5) 
auf.  Die  Ursachen  der  Manaïgfaltigkeit  der  Einzelthatsachea  der 
Welt  liegen  in  universalen  und  einfachen  Tbatsachen.  Diese  lassen 
sich  alle  auf  Bewetruag  als  die  allgemeinste  Ursache  zurOckfiihrâo. 
'Denn  es  ist  uufasstich.  dass  Bewegun)r  eine  andere  Ursache  habea 
konnte  als  eine  andere  Bewegung,  und  ebenso  hat  die  Mannigfaltigkeit 
der  Sinneswahrnehmungen,  wie  Farben,  Töne,  Geschmacker  usw. 
keine  andere  Ursache  als  Bewegung':  nnmlich  solche  der  Aas9et)- 
objekte  und  der  inneren  Theile  des  Organismus.  Dass  '  Veränderung 
in  Bewegung  besteht' ,  bedarf  keines  Beweises.  Ganz  deutlich  endlich 
sagt  Hobbes  im  1.  Kap.  der  Schrift  De  Homine:  „Motus  enim  nihil 
generat  praeter  motum".  Diese  Grundanach&uung  ist  auch  in  dem 
weiteren  Satz  des  Hobbes,  dass  jede  Thätigkeit,  d.  h.  jede  Be- 
wegung eine  Reaction  hervorbringen  muss,  enthalten.  Denn  dia 
Reaction  oder  der  Widerstand  des  von  der  Bewegung  betroffenen 
Körpers  kann  nur  als  eine  der  andringenden  entgegengesetzte 
Bewegung  gedacht  werden*'),  Ferner  beruft  er  sich  für  den  Aus- 
schluss einer  psychischen  Substanz  aus  dem  Conoes  von  Bewegung 
und  Empfindung  darauf,  dass  das  Thier  ebenso  der  Empfindung 
fähig  ist  wie  der  Mensch'^^). 

Diese  ganze  Theorie  erhält  nun  ihren  Âbschiuss  in  dem  Sfttz, 
dass  die  Bewusstseinszust  ände  Bewegungen  sind.  In  dieser 
ungeheuren  Paradoxie  liegt  für  Hobbes  die  Auflösung  der  Aufgabe, 
die  geistigen  Zustände  den  Thatsachen  des  mechanischen  Zusammen- 
hangs einzuordnen.  Und  hier  sind  es  nun  die  Begriffe  Galileis,  welche 
ihm  die  Durchführung  einer  so  paradoxen  Annahme  zu  ermöglichen 
scheinen").  Galilei  hatte  aus  den  überlieferten  Vorstellungen  der 
Kraft  den  BegrifT  des  Momentes  entwickelt,  durch  welchen  der  Krafl- 
begriif  für  eine  strenge  Grundlegung  der  Statik  und  Dynamik  ver- 
wendbar warde.  Wenn  er  das  Moment  als  die  forza,  efticatia,  energia 
bezeichnet,  mit  welcher  der  Motor  bewegt  und  das  Bewegte  widersteht, 

")  Opp.  lai.  ],  178. 

<>)  ElemcDls  at  law  p   221. 

")  Lasswitz,  Gescbicble  der  Alomistik  II,  21  Alf,  23Tr.  In  diCGeoi  aas- 
gezeichneieD  Werk  isl  zum  ersten  Male  der  Zusammenbftog  von  Galilei«  Bt- 
griffeD  aber  die  Bewegang  mit  deaen  von  Bobbos  zu  gründlicber  DarstalInaC' 
gelangt. 


idlicber  DarstaUnac^^l 


Der  entwicklungsgeschichtliche  Pantheismus  etc.  457 

wenn  er  den  Ausdruck  Andrang  (impeto)  mit  Vorliebe  benutzt,  so 
enthalten  diese  Ausdrücke  den  Hintergrund  der  psychischen  Er- 
fahrungen der  willkürlichen  Bewegung  und  des  Widerstandes.  So 
ist  in  ihnen  der  Zusammenhang  des  Kraftbegriffs  mit  dem  Willens- 
impuls und  der  Druckempfindung  nicht  ganz  geschwunden.  Jedoch 
ist  der  Begriff  des  Momentes  bei  ihm  aus  diesen  Beziehungen  los- 
gelöst; der  in  seiner  Mechanik  verwertete  Gehalt  dieses  Begriffes  ist 
die  messbare,  im  Zeitmoment  fixirbare  Wirkungsgrösse.  Aus 
diesem  Begriff  Galileis  entspringt  der  des  Conatus  bei  Hobbes.  Dieser 
Conatus  wird  von  ihm  definirt  als  „motus  per  spatium  et  tempus 
minus  quam  quod  datur,  id  est  determinatur,  sive  expositione  vel 
numéro  assignatur^.  Er  verhält  sich  zu  jeder  in  die  Wahr- 
nehmung fallenden  Bewegung  wie  der  Punkt  zur  Linie.  Die  Co- 
natus besitzen  eine  Grösse,  durch  welche  sie  sich  von  einander 
unterscheiden.  Aber  weder  die  Zeit,  in  welcher  der  Conatus  sich 
vollzieht,  noch  die  Linie,  welche  er  beschreibt,  stehen  in  einem 
der  logischen  Ableitung  fähigen  Verhältniss  zu  der  Zeit,  in  welcher 
die  messbare  Bewegung  sich  vollzieht,  oder  der  Linie,  welche  diese 
messbare  Bewegung  beschreibt.  Dieser  Begriff,  der  auch  in  der 
Physik  des  Hobbes  sich  als  fruchtbar  erwies  und  durch  seine  An- 
näherung an  den  des  Differentials  in  der  Geschichte  des  Natur- 
erkennens  von  Bedeutung  geworden  ist,  wird  nun  von  Hobbes  be- 
nutzt, um  die  Zustände  des  Bewusstseins  unter  die  Thatsache 
der  Bewegung  zu  bringen.  Empfindung  und  Begehren  fallen  unter 
den  Begriff  des  Conatus;  sie  sind  Reactionen,  welche  die  Aussen- 
bewegungen  in  dem  System  von  actuellen  und  virtuellen  Be- 
wegungen der  kleinsten  Theile  des  organischen  Körpers  hervorrufen, 
und  die  sich  noch  nicht  zur  Messbarkeit  erheben^').  So  sind  Em- 
pfindung und  Begehren  eine  Ali;  unräumlicher  Erscheinung  von 
Kraft.  Dass  diese  gleichsam  in  der  Kraftform  von  Bewusstsein 
und  Begehren  auftritt,  ist  bei  ihm  vermittelt  durch  seine  Grund- 
begriffe von  Conatus  und  Impetus,  welche  psychische  Analogien 
nahelegen.  Diese  Analogien  werden  dann  von  ihm  weiter  verfolgt 
in  seiner  Erklärung  der  Projektion  der  Bilder  sowie  in  seiner  Be- 
schreibung der  Gemüthsbewegungen. 

«0  Opp.  lat.  I317f.,  III  40. 


45? 


'■ilbel 


1  Dillbey. 


So    enUtand    in    dem  Geiste   von    Hoblies   der  Redanke   eiaetfj 
Zusammenhangs  der  ganzen   physischen  Wolt,  in  weichet 
jedes  Glied  mit  dem  anderen  nach   mechanischen  Gesetz 
causal     verkuiiprt     ist.       In     dem     Zusaramenbaog     der    V 
äuderungen   ist  jede»  Glied   Bewegung;,  jede    ßeweguno:  kann    nur 
von   einer   Bewegung  erwirkt  sein  oder  eine    Bewegung   erwirken. 
Analoge  Sätze  sind,  wie  wir  später  sehen  werden,   von  Geulinx 
und  Malebranche  auTgeätellt   worden.     Sie    lienutzen  sie  nicht, 
um  >!eistige  Substanzen  au^zuschliessen.  sondern  um  die  Unmöglich- 
keit  (1er  Wechselwirkung  zwischen  physischen  und  geistigen  Sul>-| 
stanzen darzuthun.  Spinozakann  ausschliesslich  durch  dieSch' 
keiten,  die  in  der  Annahme  einer  solchen  AVechsel Wirkung  gelegen! 
waren,  zu  diesem  Satze  gelangt  sein,  der  bei  ihm  in  der  Form  auf- 
tritt: die  Substanz  und  ihre  Modifikationen  sind  unter  dorn  Attribut 
der  Ausdehnung  als  der  Mechanismus  der  physischen  Welt  gegeben, 
und  dieser    schliesst    psychische   Faktoren    in   seinem   Nexus    aus. 
An    diesem    Punkt   begnügen   wir  uns,    ein   Problem  hinzustellen. 
1655    erschien   Hobbes'   Schrift    de  w)rpore,    165S    die    late>iDische 
Ausgabe  de  homine,  sonach  steht  chronologisch  der  Annahme  einer 
Einwirkung  von  Ilobbes  auf  diese  Lehre  Spinozas  nichts  entgegen. 
Kerner  unterließt  keinem  ZweiTel,  dass  er  die  Schrirt   üe  Hontüw] 
gründlich  durchdacht  hat,  da  er   sie  fur  seine   AfTektenlehre 
werthete.      Und    that  er  dies,   so  konnten  seinem   Scharfsina    dl 
Schwierigkeiten    nicht    entgelten,    welche    in    der    AufTaäsung   diV 
Bewuäslseinszust^nde    als    Bewegungen    gelegen    sind.      Die     U 
möglichkeit,  aus  dem  BegrilT  des  Conatus  die  Natur  der  ßewusst- 
seinszustände  fassttch   zu   machen,   liegt  am   Tage.     Zugleich  aberi 
legten  eben  die  BegrilTe  von  Hobbes  die  AulTassung  nahe,  die 
wusstseinszustände  als  die  Innenseite  der  Bewegungsvergäoge  vi 
zustellen.     Wenn   nun  die  aas  Descartes  fiiessenden    Beweggrundi 
Spinoza  bestimmt  haben,  zur  Theorie  des  Parallelismus  fortzugehen, 
entsteht   das   Problem,   ob    nicht  doch   in  dieser  Entwicklung  der 
metaphysischen  Begriiïe  Spinozas  von  Descartes  aus  zur  Attribaten- 
lehre  hin  die  Lehre  von  Hobbes  mitgewirkt  haben  mag. 

Aus  der  Einordnung  der  Bewnsstseiuszustände  in  den  mechi 
oischen  Weltzusammenbang  folgt  bei  Hobbes  weiter  die  Lehre  von 


•b- 

Dt  H 


Der  entwicklungsgeschichtlicbe  Pantheismus  etc.  459 

der  Gesetzmässigkeit  des  geistigen  Geschehens  und  der  gesell- 
schaftlichen Thatsachen.  Und  da  so  die  Erkenntniss  dieser  That- 
Sachen  eine  rein  causale  ist,  so  ergiebt  sich  die  Aufgabe,  eine 
affektlose  Causalbetrachtung  auf  die  Zustände  des  geistigen 
Lebens  anzuwenden.     Auch  hierin  ist  Spinoza  sein  Fortsetzer. 

3. 

Alle  diese  Einsichten  sind  im  Beginn  der  vierziger  Jahre  schon 
im  Besitz  von  Hobbes,  wenn  er  ihnen  auch  später  erst  die  strenge, 
aus  dem  grossen  systematischen  Zusammenhange  fliessende  Formu- 
lining  gegeben  hat.  Eine  lange  Reihe  von  Jahren  verging,  bevor 
er  in  der  Schrift  'De  corpore'  die  allgemeine  Grundlegung  seiner 
Philosophie  veröffentlichte.  War  die  merkwürdige  Thatsache^  dass 
er  eine  so  lange  Zeit  diese  Grundlegung  zurückhielt,  nur  durch 
die  aktuellen  Interessen  bedingt,  die  seine  Schriftstellerei  leiteten? 
Wir  wissen  es  nicht;  aber  ofi'enbar  war  eine  ungeheure  Arbeit  zu 
thun,  um  jene  Principienlehre  durchzuführen,  auch  wenn  jemand 
im  Besitze  der  angegebenen  Sätze  war.  Diese  Arbeit  ist  derjenigen 
vergleichbar,  in  der  Kant  während  eines  langen  Zeitraums  seine 
Kategorienlehre  entwickelte.  Galilei  und  Descartes  hatten  die 
überlieferte  Theorie  festgehalten,  dass  die  Kategorien  von  Substanz 
und  Accidenz,  Ursache  und  Wirkung  die  im  Bewusstsein  ent- 
haltenen apriorischen  Bedingungen  sind,  aus  deren  Anwendung  auf 
das  Gegebene  unsere  Erfahrungen  und  Erkenntnisse  entspringen. 
So  waren  ihnen  die  Grundbegriffe  des  Naturerkennens  durch  jene 
allgemeinen  metaphysischen  Kategorien  bedingt.  Hobbes  unter- 
nimmt eine  vollständige  Umkehrung  dieser  herrschenden 
metaphysischen  Denkart  Er  will  eine  Kategorienlehre  durch- 
führen, die  seinem  strengen  sensualistischen  Standpunkte  entspricht. 
Aus  der  äusseren  Wahrnehmung  leitet  er  die  Kategorien  ab.  Aber  die 
Aufgabe,  die  er  sich  stellt,  reicht  noch  weiter.  Der  Gang  der 
mathematischen  Naturwissenschaft  vom  Abstrakten  zum  Concreten, 
von  den  einfachen  und  allgemeinen  Begriffen  —  seinen  Universalien 
—  zu  den  complexen  Thatsachen,  in  denen  jene  enthalten  sind, 
ist  auch  ihm  eine  Nothwendigkeit  für  die  mathematische  Natur- 
wissenschaft.    So  muss   er  von  seinem  Sensualismus  aus  sich  den 


460 


WillielDi  Dilthe 


Weg  bahoen  xu  der  cODstruktiven  Methode,  die  auf  dem  Ttodi 
der  ideal  is  tische  a  Theorie  erwachseo  war.  Dies  war  unter  si 
Leistungen  vielleicht  die  nsühsamste  und  die  langwierigste, 
ihr  schuT  er  diejenige  Position,  welclie  dann  die  leitenden  Köpfe 
der  mathematiäch-naturwir^tiensf^haftlicheD  Philosophie  in  dem 
Fraukreich  des  18.  nnd  19.  Jahrhiioiierta  festgehalten  haheu,  voa 
U'Alenabert  bis  Comte.  Sie  liegt  in  der  VerbinduDg  einer  empi 
ristischen  Erkenn  tnisstheorie  mit  einem  Aulliau  des  Wisäei 
der  vom  Abstrakten  zum  Concreten  vermittelst  möglichsl 
einfacher  Principien  vorwärts  schreitet. 

Seine  gauze  Gedankenarbeit  war  aber  seit  dem  ErscheÎDi 
der  Essays  von  Descartes  durch  das  merkwürdige  Verhältniss  vi 
innerem  Gegensatz  und  zugleich  vo»  starker  ßeeinllussung  gegei 
über  diesem  überlegenen  Kopfe  bedingt.  Die  Dioptrik,  die  Medi- 
tationen, der  mächtige  Aufbau  einer  universalen  Wissenschaft  in 
der  Schrift  iibcr  die  Principien,  der  nur  bis  ku  den  organischen 
Wesen  emporgefiihrtwar  und  nun  .so  als  Torso  dastand  ~  ebenda  ab- 
gebrochen, wo  die  Hauptarbeit  von  Hobbes  begann:  die  in  diesen 
Schriften  enthaltenen  grossen  Leistungen  sind  Hobbes  immer  g^eit^ 
wiirtig  gewesen.  Und  diese  Einwirkung  macht  sich  nun  auch 
offenbar  geltend  in  der  näheren  Bestimmung  und  VertheJdigung  des 
Ausgangspunktes  seiner  ganzen  Philosophie  vermittelst  der  phänomena- 
listischenFassung.welcheerdiesem Ausgangspunkte  gegebeubat.  Wohl 
lagen  in  der  lüchtung  auf  die  Betonung  des  phänomenalen  Charakters 
der  Aussenwelt  schon  die  Erklärungen  unserer  AVahrnehmung  von 
Qualitäten  aus  Bcwogungsvoi^üngen;  sie  halten  den  Gegenstand 
unablässiger  lieschäfligung  von  Hobbes  lange  Jahre  hindurch  ge- 
bildet^'). Doch  möchte  ich  annehmen,  dass  die  allgemeine  Fassung 
des  phänomenal  ist  ischen  Satzes  in  der  Auseinandersetzung  mit  Di 
cartes  entstanden  1st  Sie  wurde  zunächst  durch  die  Uebersendui 
der  Meditationen  und  die  Abfassung  der  Einwände  gegen  sie  ver- 

°^  Oies  iüt  von  TÜDiiies  durcli  aie  UotcrsuclimigeD  iler  M&Diiscripte  «an 
Bobbes  uacbgeniesen  worden.  Wie  weit  die  Versuche  solcher  ErkliniUf 
lUrückreicheu,  ist  aus  diesen  U'rlimdeo  nicbt  fealzustellen:  doch  ist  k«tl 
Grund,  bd  der  eigenen  Angabe  des  Hobbes  zu  iweifeln,  uacb  »elch«r  er  scb 
etva  1630  den  Gedaiilcen  fasste,  dass  das  Licht  ein  subjecliies  Phinomen  s 
welches  in  äusseren  Bevegungsvorgängen  seinen  Orund  habe. 


ing 
in« 


Dor  entwicklnngsgeschichtlicha  Psnlheismus  elc.  461 

anlasst.  Die  beiden  liebten  sich  nicht.  Hobbes  wni*  verstimmt,  dass 
ihm  Descartes  iu  seiner  Dioptrik  mit  der  Begründung  der  Lehre  von 
der  Subjectivität  der  Sioneaqualitätea  zuvorgekommen  war.  So  ver- 
wunderlich argwöhniMcli  war  er  gegen  den  stolzen  Einsiedler,  dass 
er  Mersenne  verbot,  von  dem  bevorstehenden  Druck  seiner  Schrift 
de  cive  dem  Descartes^  Mittheilung  xu  machen:  dieser  werde  'die 
Herau.<!gabe  sonst  hintertreiben'.  Das  Bewusstsein  des  nie  ver- 
söhnbaren Gegensatzes  ihrer  Weitan^ichten  durchdrang  sie  ganz. 
Und  dennoch  konnte  Hobbes  nicht  umhin,  nachdem  er  sich  in  der 
Entgegnung  zu  den  Meditationen  mit  dem  phänoroonalistischen  Aus- 
gangspunkt des  Descartes  und  mit  dem  Scbluss  von  ihm  aus  auf  die 
seelische  Substanz  ziemlich  ungeberdÉg  auseinandergesetzt  hatte,  das 
Ergebniss  dieser  Auseinandersetzung  in  die  Schrift  de  corpore  auf- 
zunehmen. Uen  phänomenalistischeD  Ausgangspunkt  mussto  er  gelten 
lassen,  aber  zugleich  musste  er  doch  unternehmen,  von  ihm  den  üeber- 
gang  zu  gewinnen  zu  seinem  Satz  :  Körper  und  ihre  Bewegungen  sind 
das  Allein-Wirkliche.  in  den  Einwendungen  gegen  die  Meditationen 
erkennt  er  den  Ausgangspunkt  des  Descartes  als  richtig  an;  der  Act 
des  Denkens  setzt  ein  Subject  voraus-  Da  wir  aber  den  Zusammen- 
hang der  Bewegungen  nur  als  an  Körpern  stattfindend  begreifen, 
ist  es  nothwendig,  den  Körper  als  Subject  des  Denkens  aufzufassen. 
Er  folgert  ferner  in  diesen  Einwendungen  gegen  Descartes  aus  dem 
Nomiualismns  das  Recht  seiner  materialistischen  Lehre.  Unser 
Denken  ist  nur  Verknüpfung  von  Namen,  diese  sind  Zeichen  für 
Bilder,  und  die  Bilder  hangen  vielleicht  —  'und  das  ist  meine 
Meinung'  —  von  der  Bewegung  in  den  Organen  des  Körpers  ab. 
'Der  Geist  ist  dann  nur  eine  Bewegung  in  gewissen  Parthien  des 
organischen  Körpers.'") 

Dem  entspricht,  dass  er  auch  in  seinem  Hauptwerk  den  Ausgangs- 
punkt im  Bewuüsisein  anerkennt,  jedoch  zugleich  unternimmt,  von 
ihm  aus  das  System  der  bewegten  Körper  in  Einschränkung  auf 
das  Erfahrbare  als  den  auaschliesalicben  Gegenstand  der  Erkenntniss 
zu  erweisen. 


°')  So  in  den  vier  ersleu  Objectionen  des  Qobbes  im  Anbaag  iter  Uedi' 
lationen. 


Der  ZusammenbaDg  dea  Systems,  wie  er  in  àea  ärei  l&t«i- 
nischen  Hauptschrit'ten  vorliegt,  hat  eiue  geächichtliuhe  Bedeutoog, 
welche  über  die  neue  FasäUQg  des  Materialismus  aod  des  auf  das 
Eigeointeresse  gegründeteo  Natarrechts  hiDausreicht.  Eiae  det 
grossen  Stellungen  dea  Erkenuens  zur  Wirklichkeit  ist  von  Hobbei' 
auf  der  Stufe  der  mechanischen  Naturerkenntniss  des  17.  Jahr- 
hunderts in  vollständiger  systematischer  Entwicklung  durchgeführt 
worden.  Dieser  Typus  der  Wellansicht  entsteht,  wenn  die  Philosophie 
in  dem  Studium  der  Aussen  weit  ihren  Ausgangspunkt  nimmt. 
Eealisirt  sich  doch  in  den  N&turwissenschafien  zuerst  und  am  voll- 
kommensten der  Begriff  einer  Erkenntniss  des  CausaUusammeahangs 
nach  Gesetzen.  Die  Einheit  aller  dieser  Erkenntnisse  als  Philosophie 
schränkt  sich  dann  im  Sinne  der  positiven  Wissenschaften  ebcufalU 
auf  Causaterkenntniss  ein.  Sie  ordnet  in  irgend  einer  Form  dea 
physischen  Thatsauheu  die  geistigen  unter,  dem  unermesslichen. 
physischen  Zusammenhang  des  Universums  nach  Gesetzen  den  ein- 
geschränkten und  scheinbar  des  gesetzlichen  Zusammenhanges  ent- 
behrenden Kreis  der  psychischen  Thatsacheu.  Comte  lindet  hierin 
ein  Merkmal  derjenigen  Philosophie,  die  er  als  positiv  bezeichuet. 
„Die  positive  Philosophie  ordnet  den  Begriff  der  Menschen  dem 
der  Philosophie  unter."  ^^^^  unmittelbare  Studium  der  Welt  hat 
allein  den  grossen  Begriff  von  Naturgesetzen  hervorbringen  and> 
entwickeln  können,  welcher  die  Grundlage  niler  positiven  Philo-' 
Sophie  ist.  Indem  sich  dieses  Studium  auf  mehr  und  mehr  uuregel* 
massige  Vorgänge  ausdehnte,  musste  es  endlich  auch  auf  das  Studiami 
des  Menschen  und  der  Gesellschaft,  als  letztes  Ganze  seiner  voU-r' 
ständigen  Veraltgemeinerung  angewendet  werden"'"). 


i 


I 


'°)  Philosophie  poaitive,  cap.  4.0.    Vgl.  auch  I',  p.  14  u.  Politique  posilira^fl 
I,  p.  47.     Im  bb.  Kapitel  erkeDot  Comte  dis  ausgerordeDtUcbe  Bedeutnog  *oa9 
Babbes  ao:  .Die  negative  Philosophie  bat  zu  ihren  wahren  Vater  den  berûbmleii 
Dobbes;    die  KichligïteB  kritischen  Ânaichten,  die  mau  den  Philosophen  de| 
18.  Jahrhunderts  xuschrieh,  röhren  Ton  ihm  her."  Ebenso  Comle,  letres  k  J.  Stil 
Mill  p.  60.     Aber  seiner  falscbea  Construktion  entsprechend,  hebt  Comte  auch 
anihm  und  seinen  philosopbisehsuZeitgeDOsaeudiezersetzendeWirkung  des  meta- 
physischen Geistes  hervor.    AJs  ob  diese  Männer  des  17.  Jahrhunderts  Dicht  m- 
glaicb  die  Ideen  von  der  Solidsritil  der  auf  das  Wissen  gegrandelea  _ 


Der  entwicklungsgeschichtliche  Pantheismus  etc.  463 

So  allgemein  ausgedrückt,  enthält  dieser  Standpunkt  viele  Möglich- 
keiten seiner  systematischen  Durchführung  in  sich:  vor  allem  in  Bezug 
auf  seine  Grundlegung,  auf  die'Ârt  der  Unterordnung  des  Psychischen 
und  damit  zusammenhängend  auf  die  Methode  der  Erforschung  des- 
selben, endlich  in  Bezug  auf  die  Möglichkeiten,  aus  den  in  der  Gesell- 
schaft bestehenden  Causalverhältnissen  die  moralischen  Gefühle,  die 
Rechtsinstitute  und  die  Struktur  des  politischen  Lebens  abzuleiten. 
Eine  innere  Dialektik  treibt  innerhalb  dieses  Typus  der  Weltan- 
schauung besonders  in  Bezug  auf  diese  Hauptpunkte  von  einem 
Versuche  der  Lösung  zum  anderen.  So  gehen  in  Bezug  auf  die 
Unterordnung  des  Psychischen  in  den  französischen  Schriften  des 
18.  Jahrhunderts  der  Materialismus,  die  pantheistische  Evolutions- 
lehre und  der  skeptische  Positivismus  D'Alemberts  in  einander 
über.  Ebenso  ist  die  Möglichkeit  eines  Studiums  der  Gesetze  des 
psychischen  Lebens  auf  Grund  der  Analyse  der  psychischen  That- 
sachen,  unabhängig  von  dem  Zusammenhang  der  physischen  That- 
sachen,  wie  sie  auch  Hobbes  behauptete,  ein  Gegenstand  des  Streites 
zwischen  diesen  Schulen.  Eine  Dialektik  noch  tieferer  Art  voll- 
zieht sich  innerhalb  der  Grundlegung  dieses  Standpunktes.  Für 
Demokrit  und  seine  Schule  ist  der  physische  Mechanismus  das 
im  Denken  Erfassbare,  <pü(j£i  Existirende,  im  Gegensatz  zu  den  Phä- 
nomenen. Aber  der  skeptische  Geist,  den  Demokrit  in  diesem  Satz  der 
Anforderung  des  Naturerkennens  unterwarf^,  machte  sich  ihm  gegen- 
über doch  wieder  in  der  Begründung  der  Naturerkenntni^s  geltend. 
Schon  im  Alterthum  geschah  das  besonders  in  der  Wahrscheinlich- 
keitslehre des  Carneades  und  ihren  Anwendungen  auf  die  positiven 
Wissenschaften.  Insbesondere  aber  ist  seit  der  Erneuerung  der 
Skepsis  und  der  aus  ihr  hervorgehenden  Position  des  Descartes  allen 
Stellungen  innerhalb  dieser  Weltanschauung  gemeinsam  die  kritische 
Grenzbestimmung  der  Erkenntniss,  die  Einschränkung  derselben  auf 
die  endlichen  Erscheinungen,  das  zunehmende  Bewusstsein  von  dem 
phänomenalen  Charakter  der  Aussenwelt.  Von  keiner  Aufgabe  aus 
aber  hat  die  Dialektik,  welche  in  diesem  Typus  der  Weltan- 
schauung enthalten  ist,  eine  solche  Mannigfaltigkeit  von  Lösungs- 
Kultur  und  von  dem  Fort  seh  reiten  der  Menschheit  dure  h  die  Wissen- 
schaft en  geschaffen  hatten,  die  für  den  Aufbau  seiner  eigenen  Ideen  so  wichtig 
sind. 

32* 


464 


Wilhelm  Diltbey, 


versucheu     hervorgebracht,     als     von     der     letzteo    grössten 
schwierigst«D    aus:    es    soll    aus    dem    Causalziisammenhang 
sodalea  Welt  die  Ordnung  der  Werte,  der  Zwecke  und  der  Gät^' 
abgeleitet  werden. 

Hobbes  bt  der  erste  Danker,  der  in  der  modernen  Zeit  di 
Weltansicht  durchgeführt  hat,  UDd  zwar  in  den  Schranken  d« 
material ifltisch en  Uogmaä.  Er  hat  den  drei  entscheidenden  Problemen 
g^eaüber,  die  in  ihr  enthalten  sind,  neue  Lösungen  gefunden. 
Er  ist  auch  darin  Comtes  Vorgänger,  dass  ihre  Anwendung  auf  die 
menschliche  Gesellschaft  und  deren  Zusammenhang  nach  Causal- 
gesetsen  ihm  dàa  Wichtigste  gewesen  ist.  Er  ist  in  bedeut- 
samerer Weise  noch  als  Gassendi  das  Mittelglied,  welches  die 
a  to  misuse  heu  Schulen  des  Allerthums,  ihre  induktive  Logik, 
ihre  mechanische  Physik,  ihre  naturliche  Geschichte  des  Menscbea 
und  ihr  radicales  Naturrecht  mit  dem  Materialismus  und  fositivi^ 
mus  des  IS.  und  19.  Jahrhunderts  verknüpft. 

Der  BegriiT  der  Philosophie,  wie  ihn  Hobbes  erfasat,  ist 
Geiste  des  17.  Jahrhunderts:  universale  Wissenschaft.  „IcliJ 
frage,  wie  viele  Wissenschaften  giebt  ea?"  „Es  giebt  uur  Eine  uaiver- 
sale  Wissenschaft,  diese  nennen  wir  Philosophie,  und  ich  définir* 
sie  folgendermassen  :  Philosophia  est  accidentium  quae  apparent, 
ex  c(^Qitîs  eorum  generationibns,  et  rursus  ex  cognitis  accidentibus, 
generationum  quae  esse  possunt  per  rectam  ratiocioatiotiem 
cognitio  acquisita"  ").  Dieser  Begriff  entspricht  dem  Gmod^l 
gednnken  des  17.  Jahrhunderts.  Die  positiven  ForschungeVi 
werden  Philosophie,  indem  sie  in  den  Zusammenhang  einer 
Ableitung  aus  den  allgemeinsten  Wahrheiten,  welche  sich  auf 
alle  Gebiete  der  Erkenntniss  beziehen,  eintreten.  Sobald  dano 
später  diese  Wahrheiten  als  Abstraktionen  aus  den  PhÜDO- 
menoD,  weiche  zur  DarstelluDg  der  Relationen  zwischen  denselbea 
am  besten  geeignet  sind,  aufgefasst  wurden,  was  durch  D'Alembert 
und  Lagrange  eudgillig  geschah,  war  der  Begriff  der  Philosophie 
fertig,  wie  er  bei  Comte  vorliegt.  Der  Fortgang  vom  Ab- 
strakten   zum  CoDcreten,    sonach    die  Bedeutung    allgemeiner  und 

'■}    Dies  ist  die   letzte   Fassung   in   der  eiaminalio   et  emendtiio  n 
maticae  bodieniKe.    Op.  lat.  IV,  36;   scboii  im    System    iahatüicb    Db«r*iii*  I 

BtimtBeud  I,  2. 


ea 

I 
t 


Der  enlwkkluilgsgeacbichtliiïhe  Pantheismus  e 


465 


nothwendiger  Wahrheiten  für  die  Begründung  der  Wissenschaften 
ist  ein  bleibendes  Ergebuiss  der  Philosophie  des  IT.  Jahrhunderts, 
und  nur  der  Umfang,  der  Ursprung  und  die  erkenntnisstheoretische 
Tragweite  dieser  einfachen  und  allgemeinen  Wahrheiten  bilden 
die  Streitfrage  zwischen  den  verschiedenen  Richtungen  der  modernen 
Philosophie. 

Der  zweite  Hauptsatz  von  Hobbes  ist:  diese  Eine  und  univer- 
sale Wissenschaft  hat  zu  ihrem  Gegenstand  den  Inbegriff  der  in 
der  Wahrnehmung  tçegebenen  Thataachen,  zu  ihrem  Ziel  die  Er- 
kenntniss  der  Ursachen,  ihre  Mittel  aber  sind  die  durch  Worte 
bezeichneten  delinirten  Begrill'e,  welche  die  Dinge  repräseutiren  "). 

„Urtheil  (Satz)  ist  die  Rede,  welche  aus  der  Verknüpfung 
zweier  Namen  besteht,  durch  welche  der  Sprechende  die  Er- 
kenntniss  ausdrückt,"  „der  zweite  Name"  (Prädikat)  „sei 
Name  desselben  Dings,  das  auch  vom  ersten  Nitmen"  (Subjekt) 
„bezeichnet  worden  war;  oder  der  erste  Name  werde  umfasst  vom 
zweiten"  "').  Methode  ist  dann  der  kürzeste  Weg  zu  der  Er- 
kenntniss,  welches  die  Bei^^chaffenheit  der  Ursachen  sei,  welchem 
Subjekt  sie  innewohnen,  auf  welches  sie  wirken,  und  wie  sie  den 
Effekt  hervorbringen").  Dies  Alles  war  in  dem  Nominalismua 
enthalten.  Auch  hüben  schon  die  nacharistotelischen  Schulen,  auf 
welche  der  Nouiinalismus  sich  gründete,  die  Erkenntnissaufgabe 
als  Rückgang  von  den  Phänomenen  zu  ihren  Ursachen,  welche 
durch  Denken  zu  ergänzen  sind,  im  Sinne  des  Demokrit,  gefasst. 
Nun  greift  Baco  ein,  von  welchem  Hobbes  doch  stark  beeinJlusst 
ist.  Das  Erkennen  löst  die  complexen  und  singulären  Thatsachen 
der  Natur  in  die  einfachen  universalen  Thatsachen  auf.  welche  die 

'")  Er  betont  diu  Willkür,  die  tu  jeder  ZuïammenfasïuDg'  von  Thftt- 
sacben  unter  dem  delinirten  Begriff  liegt,  ganz  im  Sinne  des  ii{i.i\i  im  autikett 
Verstände,  uod  wenn  er  das  Moment  der  Uebereinkunft  in  ihrer  Featslellung 
herTorbebt,  so  sind  wir  in  der  l.ienk Sphäre',  die  Cicero  uns  repräsenlirt.  Da- 
hinter steckt  dann  das  Problem,  wie  die  Eintheüung  der  Begriffe  lu  immer 
grösserer  Allgemeingilt  igt  eil  erhoben  werden  könne,  da  sie  doîh  die 
schematische  Grundlage  aller  allgemeinen  Urteile  (Gesetze)  über  das  Wirk- 
liche bilden.  Dies  Problem  erfasste  die  Logik  erst  in  Schleiermacher,  und 
1  Sigwart  eiae  scharfsiunige  Lösung. 


")  I.  27. 
»)  I,  59. 


■ 


466  Wilhelm  Dilthey, 

wirklichen  Ursachen  der  Naturerscheinungen  bilden  '^).  Hierin  ist 
der  zweite  Satz  jeder  positivistischen  Philosophie  enthalten. 
In  ihm  wird  die  empiristische  Erkenntnisstheorie  so  bestimmt, 
dass  sie  die  geeignete  Grundlage  für  die  positivistische  Fassung 
des  Naturalismus  im  Zeitalter  der  mathematischen  Naturwissen- 
schaft werden  kann.  Näher  stimmen  in  der  Auffassung  der 
allgemeinen  Urtheile  als  Darstellung  der  Relation  von  Zeichen^ 
welche  Erscheinungen  repräsentiren,  Hobbes,  D'Alembert  und 
Turgot  überein. 

Der  dritte  Hauptsatz  von  Hobbes  ist  eine  Anticipation 
des  Satzes  von  Comte,  der  den  Ausgangspunkt  seiner  Classi- 
iikation  der  Wissenschaften  und  der  auf  sie  gebauten  Erkennt- 
niss  ihres  gesetzmässigen  Fortschrittes  bildet.  Esgiebt  eine  natür- 
liche Ordnung  der  Wissenschaften:  sie  ist  durch  den  Zusammen- 
hang bestimmt,  in  welchem  jede  in  der  vorhergehenden  ihre  Voraus- 
setzung hat.  Und  zwar  hat  Hobbes  die  so  entstehende  Classifikation 
stets  zu  verbessern  und  zu  vervollständigen  gesucht^*).  Die  all- 
gemeinsten Phänomene  oder  Accidenzien,  d.  h.  Fähigkeiten  des 
Körpers,  in  Sinnesorganen  Wirkungen  hervorzubriugen  und  so  auf- 

^^)  I,  60  ff.  Die  Methodenlehre  Bacons  ist  in  ihrer  Stärke  wie  in  ihrer 
Schwäche  der  Ausdruck  seines  naturwissenschaftlichen  Verfahrens  selber.  Die 
Korpuskulartheorie,  welche  seine  Naturforschung  bestimmt,  enthielt  in  sich 
das  l*roblem,  die  Lehre  von  den  Bewegungen  fortzubilden,  da  sie  nach  ihr  die 
objektiven  Ursachen  alier  Veränderungen  sind.  Bacon  hat  das  richtig  erkannt. 
Der  Proteus  der  Natur  würde  nach  seiner  Erkenntniss  gefesselt  werden,  wenn 
die  Gattungen  der  Bewegung  richtig  aufgefasst  und  unterschieden  wären.  Auch 
sind  seine  nächsten  methodischen  Grundbegriffe  zutreffend:  das  dissecare  na- 
turam,  die  Analysis  der  Natur,  ist  der  Weg,  die  complexen  Naturdinge  erkenn 
bar  zu  machen;  und  zwar  müssen  die  Objekte  zunächst  in  sinnlich  wahrnehm- 
bare , Naturen"  zerlegt  werden,  welche  auf  ihre  regelmässigen  Bedingungen  zu 
reduciren  sind:  diese  sind  Bewegungen,  und  die  drei  Methovlen  der  Induktion 
dienen  der  exakten  Bestimmung  dieser  Formen  der  Natur,  welche  das  eigent- 
liche Problem  der  Naturerkenntniss  bilden.  So  liegt  seine  Stärke  in  der  Be- 
stimmung des  Ziels  der  Induktion  im  Gesetz,  als  einem  Universale,  das  in 
den  Kinzelthatsachen  enthalten  i.>t.  Seine  Schwäche  liegt  in  dem  starren 
Begriff  der  Naturform  als  des  Inhaltes  des  Gesetzes.  Er  bleibt  vor  einer  all- 
gemeinen mathematisch  gefassten  Bewegungslehre,  der  Leistung  Galilei's, 
stehen.  Indem  Hobbes  von  Galilei  ausgeht,  überwindet  er  die  methodische 
^chranke  BaoOn<. 

•";  I.  10,  r.O  ff..  11,  l'dl  ff..  Ill,  00  ff,  IV,  :2G  ff. 


Der  entwicklungsgeschichtliche  Pantheismus  etc.  467 

fassbar  zu  werden ^^),  sind  in  dem  Zusammenhang  der  Bewegungen 
gegründet.  Die  Ursache  aller  allgemeinen  und  einfachen  That- 
sachen  ist  die  Bewegung ^^).  So  geht  er  von  der  Bewegung  als 
der  Grundthatsache^®)  aus,  oder  vom  Körper,  dessen  Grund- 
eigenschaften Grösse  und  Bewegung  sind;  Mathematik  ist  die  am 
meisten  fundamentale  und  vorbildliche  Wissenschaft,  die  Mechanik 
ist  von  ihr  abhängig,  und  Alles,  was  wir  in  Astronomie,  Erd- 
beschreibung, Zeitrechnung  etc.  erlangt  haben,  verdanken  wir  ihr. 
Die  nächste  Wissenschaft,  welche  der  Mathematik  und  Mechanik 
folgt,  die  Physik,  erklärt  Licht,  Farbe,  Ton,  Wärme  etc.  aus  den 
Bewegungen  der  kleinsten  Theile  der  Materie®*').  Auch  der 
weitere  Fortgang  im  Zusammenhang  der  Wissenschaften  ist 
ganz  positivistisch  gedacht.  Die  Naturwissenschaften  werden  nun 
zum  Vorbild  für  das  Studium  des  Menschen  und  der  Gesellschaft. 
Die  Natur  des  Menschen  wird  an  der  Gesellschaft  studirt, 
nämlich  von  der  Rechtsordnung  aus  rückwärts  gehend  auf  ihre 
Bedingungen  in  der  Natur  des  Menschen.  Die  Gesetzmässigkeit 
der  menschlichen  Handlungen  gilt  als  die  Voraussetzung  für  jede 
Erweiterung  der  Erkenntniss  auf  die  Gebiete  des  Geistes  und  der 
Gesellschaft.  In  dieser  Anwendung  naturwissenschaftlichen  Denkens 
auf  Geist  und  Gesellschaft  sah  er  seine  eigenste  That"). 

Er  ging  nun  aber  von  diesen  Sätzen  zurück  auf  einen  obersten, 
auf  welchen  er  seine  ganze  wissenschaftliche  Construktion  des  Uni- 
versums gründete. 

Dieser  bestimmt  noch  tiefer  den  Fortgang  von  dem  bisherigen 
Naturalismus  zu  der  in  gewissem  Sinne  positivistischen  Fassung  der 
Weltanschauung  bei  Hobbes.  Ich  will  den  Satz  hier  zunächst 
allgemein  als  den  von  der  P  h  an  omen  alitât  der  in  der  Wahr- 
nehmung gegebenen  Objekte  bezeichnen.  Hobbes  selbst  beruft 
sich  auf  Plato  als  seinen  Vorgänger.  In  der  Philosophie  der  Zeit 
selbst  lagen  Nöthigungen  stärkerer  Art.  Die  Theorien  von  der 
Subjektivität  der  Sinnesqualitäten,  der  phänomenalistische  Ausgangs- 

^0  I,  91,  III,  280. 

'^)  I,  62. 

7»)  I,  62  ff. 

^)  I,  64.  Zwischenglieder  zwischen  philosophia  naturalis  u.  civilis  III,  67  ff. 

«')  Besonders  II,  137  ff. 


Wilhelm  Dilthc 


punkt  dee  Descartes  uad  die  AuseÎDandersetzuDg  des  Hobbes  fiihrtea 
aber  den  dogmatischen  Naturalismus  hinaus. 

Der  zweite  Theil  der  systematischen  Darstellung  von  Hobboa 
in  der  Schrift  de  corpore  ruft  ihrem  I.eser  die  Discussion  tob 
Ilobbss  mit  Descartes  in  die  Erinnerung  zurück,  obwohl  Hobbes 
ihrer  keine  Erwähnung  tbut.  Hobbes  hat  die  Logik  hinter  sich. 
Die  Darstellung  der  ersten  Philosophie  soll  beginnen.  Die  merk- 
würdige Stelle  ist  oft  besprochen  worden.  Versuchen  wir,  sie  aus 
dem  bisher  entwickelten  Zusammenhang  seiner  Sätze  zu  iater- 
pretiren. 

,Deu  Anfang  der  Naturlehre  werden  wir  am  besten  (wie  obea 
gezeigt  ist)  von  einer  Verneinung,  nämlich  von  der  Fiktion  einer 
Aufhebung  des  Universums  nehmeu."  Er  beruft  sich  hier,  wi« 
ich  denke,  auf  die  Vorrede  seines  Werkes.  In  dieser  entwickelt 
er  seine  Methode.  Die  togische  Arbeit  des  Philosophon  muaa 
schaffen  wie  der  Künstler  oder  wie  Gott  selbst,  der  das  Chaos 
sondert  und  ordnet.  In  der  Logik  entzündet  die  Philosophie  zuerst 
das  Licht  der  Vernunft,  Nun  baut  sie  die  Welt  auf  als  vernunft- 
mässigen  Zusammenhang  in  der  ersten  Philosophie,  welche  die 
allgemeinsten  Grund  Verhältnisse  der  Wirklichkeit  in  eindeutigeo 
Begrifl'en  entwickelt,  dann  in  der  Geometrie,  welche  die  räumliclie 
Ausdehnung  zergliedert;  ihr  folgen  Mechanik,  Astronomie,  Physik, 
dann  die  Wissenschaft  vom  Menschen  und  endlich  die  von  der 
Gesellschaft  "). 

Mit  dieser  Ansicht  ist  der  von  ihm  citirte  Anfang  seiner  ersten 
Philosophie  einstimmig.  Die  wirkliche  AVelt  wird  von  ihm  aufgehoben, 
damit  er  sie  gleichsam  schrittweise  wieder  entstehen  lassen  köuDs. 
Indem  er  das  aber  thut,  verbleibt  permanent  das  Bewusstseîn,  dass 
er  von  aligemeinsten  Vorstellungen  ausgeht,  welche  den  Rückstand 
der  Erfahrungen  bilden.  Durch  diese  Aufgabe,  vom  Hiickstand  der 
uns  gegebeneu  Objekte,  nämlich  dem  Raumbilde,  aus  gleich- 
sam zum  zweiten  Male  die  Welt  wieder  aufzubauen  im 
Bewusstsein  und  in  den  abstrakten  Sätzen  der  Wissenschaft,  ist 
„der  Ausgangspunkt  der  A aturwissenschalt"  gegeben.  Diesen 
„nehmen  wir   am    besten,  wie    oben"    (nämlich    in    der   Vorrede) 

")  Hobbes  Opp.  lat.  I,    De  corpora  in  dem  Vorwort. 


Der  entwicklungsgeschlehtHclie  Panlheismus  etc.  469 

«gezeigt  ist,  in  einer  Abstraktion,  nikiulich  in  der  Fiction  einer 
Aufhebung  der  gesaramten  Wirklichkeit."  Was  bleibt  dann  als 
Gegenstand  des  PIiilosophirenH  übrig?  „Es  bleiben  für  diesen 
Menschen"  (welcher  diese  Abstraktion  vollzogen  hat)  „die  Vor- 
stellungen der  Welt  und  aller  Körper,  welche  er  vor  der  Auf- 
hebung mit  Augen  erblickt  oder  mit  andern  Sinnen  aufgefasst 
hatte,  d.  h.  es  bleiben  ihm  Erinnerung  und  bildliche  Vorstellung 
von  Grössen,  Bewegungen,  Tönen.  Farben  etc.,  sowie  ihrer  Ordnung 
und  ihrer  TheiJe  zurück."  „Obwohl  dies  alles  nur  Vorstellungen 
und  im  Sinnesvorgang  gegründete  Erscheinungen  (Phautaamata) 
sind  (innere  Zustände  des  bildlich  Vorstellenden),  so  werden  sie 
trotzdem  als  äussere  Objekte  erscheinen,  welche  von  dem  Vermögen 
und  der  Macht  des  Geistes  durchaus  unabhängig  sind.  Dieser 
Mensch,  von  dem  wir  sprechen,  wird  nun  diesen  erinnerten  Gegen- 
ständen Namen  zuschreiben,  er  wird  sie  zerlegen,  zusammensetzen." 
Alles  aber  wird  nur  stattfinden  an  den  Bildern,  die  sich  als 
Erinnerungen  auf  Vergangenes  beziehen"). 

Der  Zusammenhang,  in  welchem  diese  Sätze  von  Hobbes  ge- 
dacht sind,  erklärt,  dass  Hobbes  unbefangen  diesem  seinem 
Menschen  Erinnerungen  an  frühere  wirkliche  Erfahrungen  zuschreibt. 
Es  kommt  ihm  nur  darauf  an,  aus  den  letzten  und  abstraktesten 
Rückständen  der  Wirklichkeit  ihn  diese  wieder  aufbauen  zu  lassen. 

Nun  aber  treten  erst  die  Sätze  auf,  welche  seinen  phäno- 
menal is  tisch  en  Standpunkt  deutlich  aussprechen.  „Wenn  wir 
UDsern  Geist  aufmerksam  auf  das  richten,  was  wir  im  Erkenntnlss- 
Vorgang  thun,  so  sind  auch  bei  dem  Fortbestand  der  Objekte  nur 
unsere  liildvorstellungen  der  Gegenstand  unserer  logischen 
Operationen.  Denn  wenn  wir  die  Grössen  oder  die  Bewegungen 
des  Himmels  oder  der  Erde  berechnen  wollen,  steigen  wir  nicht 
in  den  Himmel,  um  ihn  in  Theile  zu  zerlegen  oder  seine  Bewe- 
gungen zu  berechnen,  sondern  wir  thun  das  ruhig  in  unserer  Studir- 
stube.  Sie  können  aber  in  doppelter  Hinsicht  Objekte  der  Erkennt- 
niss  werden,  nämlich  als  innere  wechselnde  BeschalTenheiteD  der 
Seele,  und  so  werden  sie  betrachtet,  wenn  es  sich  um  die  Fähig* 
keiten  der  Seele  handelt,  oder  als  Bilder  der  äusseren  Gegenstände, 


W)  Da  Corp,  II,  cap.  7,  5  1.  Opp.  1st.,  I,  8 


470  Wilhelm  Diltbey, 

nicht  als  ob  sie  existirten,  sondern  sie  erscheinen  als  existirend, 
d.  h.  ausser  uns  bestehend,  und  so  wollen  wir  sie  nun  betrachten'^  **). 
Diese  Sätze  sprechen  ganz  klar  aus,  dass  die  Körper  nur  Er- 
scheinungen im  Bewusstsein  sind,  dass  sie  eine  doppelte  Be- 
trachtungsweise zulassen,  und  dass  die  ganze  Philosophie  von 
Hobbes  darauf  beruht,  ihren  objektiven  äusseren  Zu- 
sammenhang zum  Ausgangspunkt  des  philosophischen  Den- 
kens zu  machen.  Zugleich  aber  erkennen  diase  Sätze  die  Be- 
rechtigung einer  zweiten  Betrachtungsweise,  nämlich  der  psycho- 
logischen, introspektiven  an.  Dies  ist  in  Uebereinstimmung  mit  der 
wichtigen  Stelle,  nach  welcher  au^^h  aus  dem  empirischen  Studium 
der  menschlichen  Gemüthsbewegungen  die  Philosophie  des  socialen 
Körpers  abgeleitet  werden  kann  ^^).  Ja  die  Sätze  am  Anfang  der 
ersten  Philosophie  sind  in  Beziehung  auf  diese  Ergänzung  der  phy- 
sischen durch  die  introspektive  Methode  gedacht.  Die  Anerkennung 
dieser  letzteren  musste  ihm  ja  schon  aus  dem  Gang  seiner  eigenen 
Erforschung  des  socialen  Körpers  sich  ergeben.  Eben  so  gewiss  war 
ihm  aber,  dass  in  der  vollkommenen  Methode  Psychologie  und 
Socialwissenschaft  in  den  Zusammenhang  des  Studiums  der  Aussen- 
welt  eingeordnet  werden  müssten®*).  Denn  nur  durch  diese  ob- 
jektive deduktive  Methode  werden  ja  die  inneren  Zustände  zu  be- 
ruflicher Erkenntniss  gebracht,  d.  h.  als  Modifikationen  der  Bewegung 
abgeleitet. 

Fragt  man  nun,  warum  Hobbes  sich  berechtigt  glaubt,  aus- 
schliesslich diese  zweite  Betrachtungsweise  in  der  Grundlegung 
seiner  Philosophie  anzuwenden,  so  hat  er  schon  in  den  Einwendungen 
gegen  Descartes  hierauf  geantwortet.  Die  Körper  bilden  den  einzigen 
Gegenstand  der  wissenschaftlichen  Erkenntniss  und  unser  Denken  kann 
als  das  Produkt  physischer  Vorgänge  verständlich  gemacht  werden. 
Die  Logik  als  erster  Theil  seines  Systems  zeigt,  dass  die  Aufgabe 
der  Pliilosophie,  die  Phänomene  aus  Begriften  von  ihren  Ursachen 
zu  erklären  und  aus  diesen  dann  vorwärts  weitere  Schlüsse  auf 
mögliches  Geschehen  zu  machen,  nur  auf  diesem  objektiven  Stand- 
punkt mathematischer  und  mechanischer  Naturerklärung  möglich  ist. 

^)  ib. 

^^)   I,  p.  05f. 

^•"')   I,  p.  CA  u.  <^5f. 


Der  entwicklungsgeschichtliche  Pantheismus  etc.  471 

Denn  nur  von  hier  aus  ist  das  Verfahren  möglich,  welches  einfache 
und  allgemeine  gesetzliche  Verhältnisse  als  die  wahren  Ursachen  der 
Erscheinungen  aufzeigt. 

Diese  allgemeine  Theorie  lempfängt  bei  Hobbes  eine  besondere 
Bestimmtheit  durch  den  höchst  fruchtbaren  Satz:  wir  erkennen 
mit  Gewissheit  nur  in  den  Wissenschaften,  welche  ihren  Gegenstand 
construiren  aus  den  im  erkennenden  Subjekt  gelegenen  Construktions- 
bedingungen  ^^).  Alsdann  werden  die  Eigenschaften  der  Dinge  aus 
ihrer  Erzeugung  selbst  begriffen.  Es  wird  sich  nun  zeigen,  dass  die 
abstrakten  Vorstellungen  von  Raum,  Zeit,  Zahl  und  Bewegung, 
welche  vom  Phänomen  des  bewegten  Körpers  abgezogen  sind 
(Phantasmata),  die  Construktionsmittel  des  Denkens  sind,  das  seine 
Gegenstände  erzeugt.  Nur  so  weit  sie  reichen,  ist  also  eine  sichere 
und  allgemeine  Erkenntniss  möglich.  Denn  nur  die  begriff- 
liche Konstruktion  ermöglicht  Erkenntniss,  nur  die  in  der 
Raumvorstellung  gegründeten  Prinzipien  —  und  die  Raumvorstellung 
ergab  sich  als  die  allgemeinste  und  erste  Grundlage  —  ermöglichen 
eine  begriffliche  Konstruktion,  und  unter  den  Gesetzen  der  Raum- 
vorstellung steht  nur  der  bewegte  Körper,  von  welchem  die  Raum- 
vorstellung abgezogen  ist.  So  ergiebt  sich  auch  von  diesen 
erkenntnisstheoretischen  Sätzen  aus,  dass  die  Âussenwelt  der 
ausschliessliche  Gegenstand  einer  sicheren  Erkenntniss  von  Regel- 
mässigkeiten am  Wirklichen  ist. 

Die  in  dieser  Grundlegung  enthaltene  oberste  Einsicht  stammt 
aus  der  nacharistoteletischen  Logik  und  Erkenntnisslehre.  Das 
wissenschaftliche  Denken  hat  die  Phänomene  zu  seinem  Stoff,  und 
schliesst  von  diesen  auf  die  Ursachen.  Phänomen  nennt  sonach 
Hobbes  jede  im  Bewusstsein  auftretende  objektive  Thatsache. 
Allen  Phänomenen  ist  gemeinsam,  dass  sie  als  ausserhalb  des  vor- 
stellenden Subjectes  bestehend  in  diesem  auftreten^*).  Hieraus 
folgt,  dass  unter  dem  höchsten  philosophischen  Gesichtspunkt  die 
äusseren  Objekte  aufgefasst  werden  als  nicht  existent,  sondern 
als  existent  erscheinend^*). 


")  Hobbes  E.  W.  VII  p.  183  f. 
^«0  Op.  lat.  I  p.  82. 
»9)  ib. 


472 


Wilb«1m  Dillhey. 


Sonach  wird  das  wahrnehmende  BewasstseÎQ  von  ihm  als 
das  oberste  Princip  aller  Erkenotnisse  bezeichnet.  „Voii  allen 
Erscheinungen  (PhänomeDcn)  ist  eben  dies  selbst,  dsss  uns  etwas 
erscheint,  das  wunderbarste;  sodass,  wenn  die  Phänomene  die 
Principien  für  die  Erkenutniss  alles  übrigen  sind,  der  EmpGndaogs- 
vorgang  das  Prinzip  für  die  Erkenntniss  der  Principien  selbst  isl^ 
und  die  gesammte  Wis.sen.sc  h  aft  aus  diesem  Emptindungavorgang 
abgeleitet  werden  muss;  daher  es  für  die  Erforscliung  der  Ursachen 
des  Eni  pfin  dungs  Vorgangs  einen  Ausgangspunkt  in  einem  andern 
Phänomen,  das  ausserhalb  dieses  Vorgangs  läge,  nicht  geben  kann." 
Der  Sinn,  in  welchem  wir  den  Em  pli  ndungs  Vorgang  auflassen,  ist 
die  Fisirung  des  Innewerdens  dieses  Vorgangs  im  Gedächtniss *"). 
In  diesen  Sätzen  ist  so  klar  als  möglich  die  Relation  des  lnbe> 
griffs  der  erscheinenden  Objekte  auf  das  Bewusstsein,  dem  sie  ei^ 
scheinen,  ausgesprochen.  Damit  ist  der  Satz  der  PhäDomenalilät  von 
Hobbes  an  die  Spitze  .seiner  Philosophie  gestellt.  Auch  konnte 
er  nicht  anders  denken.  Denn  wenn  er  den  erscheinenden  Ob- 
jekten Existenz  zuschreiben  würde,  so  wäre  damit  auch  die 
Existenz  ihrer  QualitJiten  behauptet.  Die  Bilder  sind  nicht  die 
Wirklichkeit.  Existent  Ist  ihm  das  in  ihnen  Enthaltene,  das 
ihre  Construktion  möglich  macht.  Wir  construiren  ab«r, 
indem  wir  die  univeraalia,  d.  h.  die  einfachen  und  allgemeinen  Be- 
griffe erzeugen,  dui'ch  welche  wir  das  Einzelne  erklären.  Im  Unter- 
schiede von  der  blossen  cognitio  ist  dieser  synthetische  Fortgang 
der  Erzeugung  der  Erscheinung  aus  ihrem  Grunde,  ihrer  causa,  di« 
scientia  in  strengem  Verstände.  Eine  solche  ßndet  innerhalb  des 
Natnrerkennens  soweit  statt,  als  mathematische  Ableitung 
möglich  ist.  In  der  Physik  treten  Bedingungen  hinzu,  die  wir 
nicht  abzuleiten  vermögeo;  daher  sie  eine  Mischung  des  apriorischen 
mit  dem  aposteriorischen  Verfahren  enthält.  Dagegen  kann  die 
Sooialwissenschaft  zu  einer  strengen  scientia  erhoben  werden, 
ds  wir  die  Principien  der  Rechtsordnung  selbst  erzeagen"). 

Die     uDÎversalia    sind    nicht    existente    Dinge,    sondern    die 


")  I,  p.  316f. 
")  II,  p.  93  t. 


I 

I 


I 


Der  entwicklungsgegchkhtliche  Pantbeisoius  elc. 


473 


)□  die»ien  enthaltenen  Mittet  ihrer  Cotiätruktioti.  Dasjenige, 
was  in  den  Objekten  enthalten  ist  und  für  die  Erklärung  der  Er- 
scheinungen zureicht,  ist  die  objektive  Welt,  deren  Phänomene  die 
im  Bewusstaein  auftretenden  Gegen.'jtände  siud.  Daraus  ergiebt  sich 
als  aeine  zweite  oberste  Annahme,  dasa  die  Bewegung  und  die 
Realität  des  RauiuerrüUenden,  an  dem  sie  sich  vollzieht,  sowie  der 
mechanische  Zusammenhang  iiacli  Gesetzen,  die  objektive  Wirk- 
lichkeit ausmachen.  So  ergiebt  sich  ihm  von  dem  .Satz  der  Fhä- 
ncmenalitat  aus  die  objektive  Geltung  der  Aussenwelt,  wie  aie  in 
Mathematik,  Mechanik,  Astronomie  und  Physik  construirt  wird. 

Indem  er  sich  nun  die  Aufgabe  einer  solchen  Construktion 
setzt,  bedient  er  sich  einer  Fiction,  welche  sich  schon  im  eng- 
lischen Tractate  vorfindet.  Er  lässt  das  von  der  Aussenwelt 
isolirte  Subjekt  aus  dem  Inhalte  seines  Bewusstselns  den  systema- 
tischen Zusammenhang  der  Wirklichkeit  hervorbringen.  Und  hier 
erkennt  ernun,  dass  die  Vorstellungen  des  Raumes  und  der  Zeit 
als  in  der  Erfahrung  ge^'iindete,  aber  aus  ihr  im  Geiste  erzeugte 
Gebilde,  die  allgemeinsten  Voraussetzungen  einer  solchen  Con- 
struktion ausmachen.  Denn  der  Raum  wird  nicht  vom  Naturer- 
kennen aus  den  Korpern  abstrabirt,  sondern  die  Wissenschaft 
findet  ihn  vor,  sie  verlegt  den  Kiirper  in  ihn,  der  Körper  bringt 
seinen  Ort  nicht  mit  sich,  sondern  er  nimmt  ihn  ein  und  er  ver= 
läsat  ihn.  Ebenso  verhält  es  sich  mit  der  Zeit,  „sie  ist  nicht  in 
den  Dingen  selbst,  sondern  im  denkenden  Geiste  zu  finden".  Der 
constructive  Geist  ei'schalTt  dann  gleichsam  den  Körper,  nämlich 
das,  was  unabhängig  von  unsrer  Einbildang  und  unsrem  Denken 
den  Raum  erfüllt.  Er  ist  das  Exislirende,  an  welchem  die  Acct- 
dentien  auftreten.  Und  so  schreitet  or  weiter  in  der  Construktion 
des  Wirklichen  aus  dem  Material  der  Erfahrung.  Von  hier  aus 
erkennen  wir,  dasa  die  Aufhebung  der  Wirklichkeit,  von  der 
Hobbas  ausgeht,  nur  ein  KuustgrilT  der  Methode  ist  und  nichts 
von  idealistischer  Tendenz  in  sich  enthält. 

Wenn  wir  nun  diesen  Anfang  der  neuen  Philosophie  von  Hobbes 
zusammenfassen,  so  tritt  in  demselben  bereits  der  oberste  Gruud- 
Batz  des  Positivismus  hei-aus.   Zwar  sind  uns  nur  im  Bewusstaein 


Phänomene  gegeben,  aber  die  Erforschung  von  Regelmäsaigkeiten 


k. 


474 


Wilhelm  Dllthe 


Wirklichen  hat  ihren  sicbereo  Ausgangspunkt  nur  in  dor  Zer- 
gliederung voQ  Ausdehnung.  Bewegung.  Zeit  und  Zahl. 

Insbesondere  ist  D'Alembert  mit  Hobbes  an  entscbeideudea 
Punkten  einverstanden.  Auch  er  gelangt  durch  Analysis  der 
Phänomene  zu  den  einfachen  Vorstellungen  von  Zahl,  Raum,  blasse, 
Bewegung,  und  rechnendes  Uenken  kommt  nun,  von  ibnen  au»- 
gehend.  schrittweise  zur  Ërkenntniss  der  Gesetzmässigkeit  der 
physischen  Welt.  Noch  kritischer  als  Hobbes.  nach  der  Lage  der 
Zeiten,  begründet  er  auf  die  Fruchtbarkeit  der  einfachen  abstrakten 
BegritTe  für  eine  zureichende  Erklärung  der  Phänomene  unser  Recht, 
die  Existenz  einer  Aussenwelt  anzunehmen  und  die  ihr  entnommenen 
abstrakten  Begriffe  zu  ihrer  Erklärung  zu  verwenden. 

Der  Unterschied,  der  ihn  und  Turgot  erkenntnisstheoretisch  von 
Hobbes  trennt,  erklärt  zugleich,  warum  für  Hobbes  der  .\usgaugspunkt 
in  dem  Raum  und  dem  bewegten  Körper  doch  noch  etwas  mehr  be- 
deutet als  für  irgend  einen  Positivisten,  nämlich  materialistische  Meta- 
physik. Obwohl  Hobbes  erkennt,  dass  der  Raum  eine  uotbwendige 
Bedingung  unsres  Vorstellens  ist,  da  Körper  nicht  ihren  Ort  im 
Baum  mitbringen,  sondern  wir  die  Körper  in  eine  Stelle  des  Raums 
als  ihren  Ort  verlegen*'),  so  ist  ihm  dieser  Raum  doch  das  Er- 
zeugniss  der  äusseren  Wahrnehmung.  Berkeley  ermöglicht  erttt 
fur  D'Alembert  und  Turgot  die  Möglichkeit,  zu  denken,  Rftum, 
Masse  und  Bewegung  seien  subjektive  Phänomene.  Ferner  zweifelt 
Hobbes  so  wenig  als  ii^end  Jemand  vor  Locke  und  Leibniz  an 
der  objektiven  Giltigkeit  von  Causalität  und  Substanz.  So  ist 
Ansehen  von  der  Aussenwelt  und  materialistisch  Denken  dieser 
logischen  Natur  dasselbe.  Wir  erfahren  nichts,  das  nicht  in  diesem 
Räume  einen  Ort  einnähme.  Wenn  es  reine,  d.  b.  körperlose  Geister 
gäbe,  müssten  wir  auch  sie  an  einen  Ort  verlegen.  Da  wir  aber 
anter  Ort  den  Raum  verstehen,  welcher  mit  der  Grösse  eines 
Körpers  zusammenfällt"),  so  ist  ein  Uu körperliches  Nonsens.  Ja, 
er  entwickelt  alle  metaphysischen  Grundbegriffe  aus  dem  eines  im 
Raum  bewegten  Körpers.  Wenn  ich  an  ihm  keine  anderen 
Accidentien  auffasse,  als  dass  sie  ausserhalb  des  Vorstellenden  er^ 


I 


**i  De  corpore  II,  7,  $  3,  Opp.  lat.  I,  82  f. 
»^  Do  corpore  H,  8,  §  5,  Opp.  lat.  I,  93. 


uräLciiDuiieu   er-    ^_ 


wicklungagsschichtliche  Paotheigi 

scheiaen,  so  bilde  ich  die  Abstraktion:  Raum.  Existireu  ist:  aussei' 
ans  bestehen,  unabhäugig  von  unsrem  Vorätellen  ;  und  ausser  uns 
Min  ist:  räumlich  sein. 

Hobbes  begründet  nun  auf  diese  Sätze  vom  Empirismus  aus 
den  Fortgang  im  System  der  Wissenschaften  vom  Abstrakten  zum 
Concreten,  und  auch  hierin  bereitet  er  den  späteren  Positivismus 
vor.  Dieser  Raum  ist  die  anschauliche  Voi-stellung,  welche  die  sinn- 
liche Wahrnehmung  der  Körper  zu  ihrer  Grundlage  hat  und  von 
derselben  lieio  anderes  Accidcns  in  Betracht  zieht,  als  dass  sie 
ausserhalb  des  vorstellenden  Subjekten  erscheinen.  Sonach  hat  die 
Construktion  des  ge  setz  massig  en  Zusammenhangs  der  Erscheinungen 
einen  abstrahirendeu  Vorgang  hinter  sich.  Au  dem  Körper 
mit  seinen  Accidentien  sah  dieser  Vorgang  ab  von  dem  Bewusst- 
sein,  das  an  dem  Körper  auftreten  kann,  ebenso  von  den  Quali- 
täten, mit  denen  die  Wahrnehmung  ihn  ausstattet,  dann  von  der 
Bewegung,  in  der  er  begriffen  ist,  schliesslich  von  der  Abgrenzung 
einer  widerstehenden  Masse,  durch  die  er  Einielkörper  ist.  Er 
behielt  nur  den  Raum  zurück,  in  den  der  Körper  eintreten,  oder 
AUS  dem  er  austreten  kann.  Die  CoDstruktion  nimmt  dann  das, 
vovon  abgesehen  worden  ist,  in  der  Abfolge  der  Wissenschaften 
successive  wieder  auf.  Und  zwar  bildet  die  Gesetzmässigkeit  der 
abstrakteren  Wissenschaft  jedesmal  die  Grundlage  für  die  der  nach- 
folgenden mehr  concreten.  Sonach  ist  ein  Verhaltniss  der  Abhängig- 
keit bestimmend  für  die  systematische  Folge"),  lu  allen  diesen 
Sätzen  ist  Ilobbes  mit  D'Alemberteinstimmig.  Auch  nach  D'Alembert 
bildet  der  Rückgang  von  den  concreten  Körpern  zu  der  Abstraktion 
von  Begrenzungen  im  Raum,  welche  den  Ausgangspunkt  der  Géo- 
métrie bildet,  die  Voraussetzung  der  Anordnung  der  Wissenschaften, 
und  auch  für  ihn  liegt  in  dem  Fortgang  von  dem  Einfachen,  Ab- 
strakten zu  dem  Concreteren  und  in  der  mit  ihm  gesetzten  logischen 
Abhängigkeit  das  Prinzip  für  die  Constitution  des  Zusammenhangs 
der  Wissenschaften. 

Für  die  besondere  Stellung  von  Hobbes,  wie  sie  aus  seiner 
materialistischen  Grundconception   folgt,  ist  nun  aber  die  wirklich 

**)  Die  grundlegeude  Erörterung  dieses  Problems  im  Abschnitt  de 
thodo  1,58  ff. 


476 


Alheim  Dilti 


r 


bewandernswerthe    Folgerichtigkeit   entscheidend,    mit    welcher    er  ' 
aus  seioem  inhaltlicheo  Priocip  des  bewegten  Körpeiii  die  gesammta   , 
Wirklichkeit  coustruirt.     Dasa  diese  Wirklichkeit  eine  Maschine  aod 
nichts   als    eine  Maschine  sei,  das    hat  auch    kein  Materialist  des 
18.  Jahrhunderts  folgerichtiger  als  er  entwickelt. 

Für   diese  Ableitung  ist    zunüchst  errordorlich,  d&as   er  auch 
Zeit  und  Zahl  aus  der  Auffassang  des  bewegten  Körpers  entwickelt 
Entstand    zunüchst   die    Raum  Vorstellung    durch    die    am    ineis 
radikale    Abstraktion,    so     kann    man     nun    durch     ein    anderes 
Abstraktion^verfahren    vom    bewegten   Korper    die  Bewegung  aus- 
sondern:  man  erhalt  alsdann   als  ihren  Begriff  das  IliDdurchgehen 
des  Körpers    durch   verschiedene  Stellen    des   Raumes    in    stetiger 
Succession.    So  bildet  sich  die  Zeit  vorstell  un  g  als  das  Phaniasma  der  i 
Bewegung,  sofern  wir  in  dieser  nur  auf  das  Vorher  und  Nachher, 
d.  h.  die   Succession    achten.     Die  Zeit    ist   nicht    das   Maasa    dar  J 
Bewegung,  sondern  umgekehrt  mes-ien  wir  vermittelst  der  Bewegung  ] 
die  Zeit.     Weiter  entsteht    die    Zahl   ebenfalls    durch   Abstraklioa  | 
aus  dem  Zusammensein  der  Körper  im  Raum.    AVtr  theilen,  indem  1 
wir  in  Raum  oder  Zeit  etwas  BestimmtSä   in  Betracht  zieheo  und  1 
herausheben.     Ein  solcher  Theil  von  Zeit  oder  Haum  ist  eine  Ein-  J 
heit,  und   Zahl  ist  die   Reihe,   in  der  Einheiten    zueinander  gefugt  1 
werden.     Hier  ist  also  das  Entscheidende,  dass  Zeit  und  Zahl  i 
der  blo!<sen  äusseren  Wahrnehmung  und  den  logischen  Leistungen   ■ 
des  Inbetracbtztehens,  Vergleichens,  Trennens  und  Zusammensetzens 
abgeleitet  werden.    So  bedingt  seine  ürundautTassung  die  Priorität 
der  geometrischen  Vorstellungen    und  damit  die  Stellung,   welche 
er  im    (iegensatz  zu    Wallis   einnahm.      An    diesem   Punkte   vei^ 
bessert  D'Alembert  die  Anordnung  der  Wissenschaften  von  Hobbes. 

Es  ist  alsdann  eine  andere  Consequenz  derselben  prinzipiellen 
naturalistischen  Stellung,  dass  er  nunmehr  die  der  Metaphysik 
zu  Grunde  liegenden  Kategorien  ebenfalls  aus  der  concrete n  An- 
schauung des  bewegten  Körpers  ableitet.  Verlegt  man  den 
Korper  wieder  turück  in  den  Raum,  so  sind  durch  Abstraction 
verschiedene  Seiton  an  seiner  Vorstellung  zu  unterscheiden.  , 
Existenz  ist  Bestand  für  sich,  unabhängig  von  uns.  Ferner  | 
unterscheiden  wir  an   dem  Körper  das   Subject  und   dessen  Acà-  J 


Der  entwickluDgsgeschichtliche  Pantheismus  etc.  477 

dentien  als  dessen  wechselnde  Zustände,  welche  in  der  Sinnes- 
wahrnehmung gegeben  sind.  Entstehung  und  Untergang  sind 
Namen,  welche  Veränderungen  an  diesen  Accidentien  bezeichnen. 
Ursache  ist,  was  ein  Accidenz  hervorbringt  oder  aufhebt.  Diese 
Accidentien  als  an  Körpern  auftretend  können  nur  in  Bewegungen 
bestehen.  Es  bereitet  schon  Lockes  Kritik  des  Substanzbegriffes 
vor,  dass  diese  Grundlegung  den  Substanzbegriff  nur  erwähnt,  um 
gegen  die  Substantiirung  von  Abstractionen  aus  Accidentien 
zu  protestiren:  der  Begriff  selbst  wird  ersetzt  durch  den  des  Sub- 
jectes,  von  welchem  Accidentien  prädicirt  werden.  An  einer 
späteren  Stelle  bezeichnet  er  dann  Substanz  ausdrücklich  als  einen 
blossen  Namen  für  den  Körper,  sofern  an  ihm  verschiedene 
Accidentien  erscheinen  '^).  Daher  erklärt  er  Körper  und  Substanz 
für  dasselbe,  und  eine  unkörperliche  Substanz  ist  ihm  sonach  ein 
Wort  ohne  Sinn^').  Ebenso  werden  andere  im  scholastischen 
Denken  auftretende  Kategorien  aus  der  Thatsache  des  bewegten 
Körpers  abgeleitet.  Damit  sind  dann  die  Grundbegriffe  der  alten 
Metaphysik  allesammt  als  Abstractionen  aus  dem  als  Aussenwelt 
Gegebenen  bestimmt.  Und  dies  ist  für  eine  folgerichtige  Ent- 
wicklung des  Materialismus  einer  der  wichtigsten  Schritte  gewesen. 
Aus  diesen  Principien  des  Hobbes  für  die  Anordnung  der  Wissen- 
schaften ergiebt  sich  der  Fortgang,  in  welchem  sie  von  Hobbes  zu 
einem  Zusammenhang  geordnet  sind,  welcher  den  eigentlichen 
Körper  der  Philosophie  ausmacht.  Die  Mathematik  ist  die  ab- 
stracteste  und  allgemeinste  Wissenschaft.  Ihr  steht  die  Mechanik 
am  nächsten.  Die  Bewegungen  der  Massen  im  Weltraum  bilden 
dann  den  Gegenstand  der  Astronomie.  Die  unsichtbaren  Bewegungen 
der  kleinsten  Theile,  wie  sie  besonders  den  optischen  und  akustischen 
Erscheinungen  zu  Grunde  liegen,  machen  das  Object  der  Physik 
aus^').  Die  nächste  Gruppe  der  Wissenschaften  vollbringt  dann 
die  Erkenntniss  der  einzelnen  Theile  des  Erdkörpers,  als  welcher 
allein  von  den  Körpern  des  astronomischen  Systems  unsrer  Unter- 
es) De  civil,  christ,  c.  34  Opp.  lat.  Ill,  280. 
^)  ib. 

^0  Ich  übergehe  die  Abweichungen,  welche  zwischen  den  einzelnen  Dar- 
stellungen der  Classification  der  Wissenschaften  (de  scieDtiarum  distributione), 
insbesondere  zwischen  de  homine  c.  9  u.  IV,  28f.  bestehen. 

ArcbiT  f.  Geschichte  d.  Philosophie.    XIII.  4.  33 


478 


a  Dilthpy, 


i 


sQchuDg  zugänglich  ist.    Mîueralogie.  Botanik,  Zoologie  und  schliess- 
lich die  Wissenschaften  vom   Menschen  folgen  einander. 

Diese  Anordnung  der  Wissenschaften  zu  einem  System  ist 
geschichtlich  am  meisten  unter  den  vergangenen  der  Anordnung 
verwandt,  welche  Plato  zuerst  in  seiner  Polilie  aufstellte,  und  sie 
ist  vorwärts  in  weitgehender  Uebereinstimraung  mit  der  Anordnung 
von  D'Alembert  und  Comte.  Von  den  Bestimmungen  über  conti- 
nuirliche  und  discrete  Grössen  in  der  Mathematik  geht  Hobbes 
vorwärts  zur  Bewegungslehre.  Weiter  sind  von  Mathematik  and 
Mechanik  Astronomie  und  Physik  abhängig.  Üann  folgen  die 
concreten  Wissenschaften,  welche  die  Theile  des  Erdkörpers  zum 
Gegenstande  haben.  In  dieser  Anordnung,  welche  vom  Abstractea 
znm  Concreten  geht,  ist  der  natürliche  Zusammenhang  gefunden, 
welcher  als  der  Ertrag  der  methodischen  Position  von  Galilei  und 
Descartes  bezeichnet  werden  kann.  Bacon,  Hobbea  und  D'Alembert 
sind  alsdann  in  dem  practischen  Ziel  einig,  welches  aus  dem  Be- 
dnrfniss  nacheinander  die  Wissenschaften  hervortreibt  und  ihnen 
beständig  innewohnt.  Alle  drei  sind  einig  in  der  Aufgabe  der 
Philosophie,  welche  im  Zusammenhang  mit  der  langen  Reihe  ency- 
klopädischer  Werke  Bacons  Eacyklopüdie  zuerst  in  ihrer  wahren  Bft- 
deutung  ftir  die  Philosophie  erfasste  und  aufzulösen  versuchte:  dîeae 
Philosophie  unternimmt,  das  System  der  positiven  Wissenschaften  xa 
b^ründen  und  in  dem  Umfang,  in  welchem  dies  für  die  Gonstituirang 
ihres  Zusammenhangs  erforderlich  ist,  in  sich  zu  begreifen.  Alle  drei 
gehen  vom  Studium  der  Anssenwelt  aus,  als  in  welchem  die  Gesetz- 
mässigkeit des  Wirklichen  zur  Erkenntniss  kommt.  Nun  bleibt 
Bacon  zurück,  da  er  die  wahren  in  Kepler  und  Galilei  gefundenen 
Grundlagen  unseres  Wissens  noch  nicht  erkannte  und  daher  in  der 
Inductionsmethodik  der  spät  klassisch  en  Corpuskularphilosophen  und 
stoischen  Materialisten  rückständig  verharrte.  Dagegen  Hobbea  and 
D'Alembert  erkennen  nach  dem  Vorgang  Gnlileis  als  die  grossen 
Itülfsmittel  der  Erkenntniss,  welche  die  abstracte  Grundlage  derselben 
bilden,  die  Mathematik  und  Mechanik.  Nur  dass  D'Alembert  sich 
von  seinem  Vorgänger  darin  unterscheidet:  in  der  Algebra  erkennt 
er  nach  dem  Vorgang  der  grossen  Mathematiker  die  allgemeinste 
und  abstracteste  aller  Wissenschaften,    und   er  erfasst  in  der  Ab- 


I 


r  ent  wick  lu  a  gage  schichtliche  Fanthei! 

hüDgigkeit  des  Studiums  der  HaumgrÖssea  von  dem  der  Rclatioueti 
dUcreter  Einheiten  eines  der  Grund verhiiltnisse  innerhalb  der  Ab- 
hängigkeit der  Wisse  nach  alt  en  von  einander.  Beide  gründen  dann 
die  weitere  Anordnung  der  Wissensciiafleii  darauf,  dass  die  Mathe- 
matili  die  Mechanik  bedingt  und  diese  beiden  dann  Astronomie 
nnd  Physik.  Beide  sonduru  von  diesen  Wissenschaften  die  Gruppe 
der  mehr  concreten,  welche  der  wissenächaftlichen  Situation  der 
Zeit  nach  noch  nicht  fähig  waren,  t.ü  den  vorhergehenden  in  festere 
Verhältnisse  der  Abhängigkeit  gebracht  zu  werden.  Die  Stellung 
der  Biologie  am  Anfang  eines  neuen  Systems  von  Wissenschaften 
hat  auch  D'Alembert  noch  nicht  erka.nnt,  sondern  erst  Comte  hat 
das  positive  System  von  hier  aus  fortgebildet. 

Und  nun  reicht  Hobbes  über  D'Alembert  weg  Comte  die  Hand, 
indem  er  zueret  die  Wissenschaften  des  Menschen  und  der  Gesell- 
schaft diesem  grossen  Zusammenhang  einordnet.  Das  ist  der  grösste 
der  Fortscliritte,  die  er  für  don  positivistischen  Zusammenhang  der 
Wissenschaften  vollbracht  hat.  Schon  Hobbes  ordnet  der  Biologie 
im  Princip  da.'»  Studium  der  Menschheit  und  der  Gesellschaft  unter. 
Er  betrachtet  den  Menschen  von  aussen,  physisch,  und  zugleich  ver- 
mittels der  Zergliederung  der  Gesellschaft  und  deren  Rechtsordnung, 
Er  kämpft  für  die  Gesetzmässigkeit  der  menschlichen  Handlungen  und 
der  gesellschaftlichen  Erscheinungen.  Aber  er  unterscheidet  sich  nicht 
nur  von  D'Alembert  und  dessen  Kreis,  sondern  auch  von  Comte 
durch  die  Art  der  Einordnung  der  geistigen  Tliatsachen  in  diesen  Zu- 
sammenhang. Er  ist  der  Begründer  des  modernen  Materialismus.  Er 
-war  von  der  antiken  Form  des  Materialismus  ausgegangen,  und 
hatte  in  Lebensgeistern  von  physischer  Beschaffenheit  die  Seele  ge- 
sehen. Dann  aber  unternahm  er,  wie  wir  sahen,  als  die  ihm  aus 
der  Bewegungslehre  Galileis  von  seiner  Weltaul'fassung  aus  ent- 
springende Aufgabe,  Empfindung,  Gefühl  und  Trieb  als  Acci- 
dentien  des  bewegten  Körpers  erklürlich  /.a  machen.  Dieselben 
müssen  Bewegung  sein  so  gut  als  die  Ursachen  unserer  Empfindung 
von  Licht  oder  Ton.  Die  Theorie,  durch  welche  er  diese  Aufgabe 
lösen  will,  war  in  seinen  Begriffen  von  der  Bewegung  begründet. 
Zugleich  aber  führt  von  hier,  wie  wir  darlegten,  wenn  die  Lücke 
i  seiner  Auffassung  erkannt  wird,    der  Weg  von  Hobbes  in  die 


k 


J 


Wilhelm  Oitthey, 

eigenste  Lehre  Spinozas,  oämlich  die  Theorie  des  psychophysischen 
Parallelismua"). 

Wir  gelangen  zum  letzten  Satz,  in  welchem  Hobbes  sich  als 
das  Zwischenglied  zwischen' dem  Materialismus  der  Alten  and  dem 
Positivismus  erweist. 

Das  System  der  Wissenschaften,  als  in  seinem  Zosammenhaog 
durch  den  universalen,  philosophischen  Geist  erfasst,  hat  die 
Wirklichkeit  zu  seinem  Gegenstände,  wie  sie  in  unseren  Erfahrougen 
enthalten  ist.  Diese  Wirklichkeit  ist  das  physische  Universum,  zu 
dessen  Accidentien  auch  die  ßewusstseinszustände  der  animalischen 
Körper  gehören.  Der  Zusammenhang  der  Wirklichkeit,  als  eines 
Systems  endlicher  Thatsachen,  nach  Gesetzen  ist  der  ausschliess- 
liche Gegenstand  möglicher  Erkenntnisse.  '  Dem  endlichen  forschenden 
Geist  ist  die  Wissenschaft  des  Unendlichen  unzugänglich.  Was 
wir  Menschen  wissen,  haben  wir  von  den  Erscheinungen  gelernt, 
eine  solche  giebt  es  nicht  von  dem,  was  an  Grösse  oder  Zeit  un- 
endlich ist.  Denn  weder  der  Mensch  noch  irgend  ein  anderea 
Wesen,  wofern  es  nicht  selber  unendlich  wäre,  ist  eines  Begriffs 
vom  Unendlichen  fähig'"). 

Aus  diesem  Princip  folgt  überall  im  System  des  Hobbes  die 
Aufgabe,  den  erkennbaren  Zusammenhang  der  Erscheioangeu  von 
dem  Unerkennbaren  abzugrenzen.  Ich  hebe  nur  Einen  Punkt 
heraus,  weil  wir  es  an  ihm  mit  einer  Consequenz  der  Auffassung 
des  Mechanismus  bei  Descartes,  Hobbes  und  Spinoza  zu  thnn 
haben,  welche  nach  Newton,  sonach  für  D'Alembert  keine  Gültig- 
keit  mehr  hat.  Er  bildet  aUo  wieder  eine  Schranke,  welche 
Hobbes  von  D'Alembert  trennt.  Da  jede  Bewegung  der  als  Er- 
scheinung gegebenen  endlichen  Körper  als  mitgotheilt  eine  andere 
voraussetzt,  so  entsteht  ein  regreasus,  welcher  nur  in  dem  Begriff 
einer  ewigen  Ursache  einen  Abschliiss  finden  kann.  „Obwohl  daraus, 
dass  nichts  sich  selber  bewegen  kann,  richtig  geschlossen  wird,  es 
gebe  ein  erstes  Bewegendes,   das  wir  als   ewig  setzen   müssen,   so 

")  Dia  Verhâltnias  Ton  Hobbes  und  SpiQoia  iat  SliGrall  in  der  Yorlteff- 
lichea  Darstellung  vou  TÜDniea  aber  Hobbes  eines  der  toroelimlichiUn  Ziels 
der  Untersuchung. 

"}  Opp.  lal.  1,355. 


L 


Der  entwickluDgsgescbicbtliche  Pantheismus  etc.  481 

darf  doch  hieraus  nicht,  wie  in  der  Regel  geschieht,  ein  unbewegtes 
Ewiges,  sondern  nur  ein  bewegtes  abgeleitet  werden.^  Hier  ist 
dann  die  Grenze  des  wissenschaftlichen  Denkens  ^°°).  Auch  hier 
geht  von  Hobbes  der  Weg  zu  den  Problemen  Spinozas. 

Wird  diese  Grenze  des  Erkennbaren  überschritten,  dann  ver- 
fällt der  menschliche  Geist  in  die  Absurditäten,  welche  aus  dem 
Denken- Wollen  des  Undenkbaren  entspringen  ^°*).  Die  Ahnungen, 
welche  über  Antinomien,  die  so  entstehen,  bei  Hobbes  auftreten, 
bilden  den  letzten  und  höchsten  Punkt,  welchen  seine  Kritik  der 
transcendenten  Metaphysik  erreicht  hat:  den  Punkt,  an  welchem 
von  ihm  durch  Locke  und  Berkeley  hindurch  zu  D'Alembert 
der  Positivismus  weiterschreitet.  D'Alemberts  Betonung  der  Anti- 
nomien, welche  in  der  transcendenten  Metaphysik  nothwendig  auf- 
treten, verbindet  diesen  grossen  Denker  dann  mit  Kant 

Blicken  wir  nun  auf  Descartes  und  Hobbes  zurück,  vorwärts 
aber  auf  Spinoza:  so  tritt  uns  hier  der  Beginn  der  Ethik  mit 
seinen  Definitionen  und  Axiomen  entgegen,  der  Ausgangspunkt  in 
erkenntnisstheoretischer  Untersuchung  scheint  damit  ganz  auf- 
gegeben, die  Architektonik  des  Systems  scheint  von  der  des  Descartes 
weit  abzuliegen,  da  hier  vom  zweiten  Buche  ab  aus  der  Metaphysik 
die  erkenntnisstheoretischen  Sätze  abgeleitet  werden.  Aber  dieser 
Schein  verschwindet,  wenn  man  erkennt,  dass  auch  auf  der  Stufe 
der  Ethik  Spinoza  in  demjenigen,  was  der  Traktat  De  intellectus 
emendatione  enthalten  sollte,  die  Ergänzung  seiner  Ethik  sah.  An 
dem  für  die  Erkenntnisstheorie  so  bedeutsamen  Punkte  bei  der 
Theorie  der  notiones  communes,  beruft  er  sich  auf  jenen  Tractat 
als  auf  eine  selbständige  Abhandlung,  die  zur  Ergänzung  der  Ethik 
dient  ^^*).  Dem  entspricht,  dass  er  in  den  Anmerkungen  zu  diesem 
Tractat  von  der  Methode  vorwärts  verweist  auf  „meine  Philosophie", 
nämlich  die  Ethik ^^^).  So  möchte  ich  für  wahrscheinlich  halten, 
das  Spinoza  auch  noch  als  er  die  Ethik  ausarbeitete  zu  ihrer  Er- 
gänzung den  Traktat  De  intellectus  emendatione  zu  vollenden  be- 

»"<>)  Opp.  lat.  I,335ff.  111,20.83.86.  V,  212. 265. 

^^')  V,  265  Ex  quo.  sequitur  ad  nomen  iufiniti  non  oriri  ideam  infinitatis 

divinae,  sed  meorum  ipsius  finium  sive  limitum. 

10-)  Eth.  II  prop.  2.  Schol. 

»03)  Opp.  edd.  Vloten  et  Land,  p.  10,  12,  24. 


482         ^'  Dil  the  y,    Der  entwickluDgsgeschichtliche  Pantheismus  etc. 

absichtigte.  Dass  erkenntDisstheoretische  Partien  auch  in  der  Ethik 
selbst  von  dessen  zweiten  Buch  ab  bis  zu  ihrem  Schluss  vorkommen, 
ist  durch  deren  Stelle  in  dem  psychologisch-ethischen  Zusammen- 
hang des  Hauptwerkes  bedingt  und  scheint  mir  so  einer  solchen 
Auffassung  des  Verhältnisses  beider  Schriften  zu  einander  nicht 
zu  widersprechen.  Gewiss  ist  es  bei  den  Differenzen,  die  zwischen 
beiden  Schriften  bestehen,  eine  schwierige  Sache,  das,  was  wir  von 
dem  unvollendeten  Traktat  besitzen  und  über  den  Plan  desselben 
aus  ihm  selbst  entnehmen  können,  an  die  Spitze  des  Systems  zu 
stellen.  Dennoch  scheint  mir,  dass  in  der  Intention  Spinozas  eine 
solche  Anordnung  gelegen  hat*^^).  Und  so  hat,  wenn  man  dies 
annehmen  darf,  dem  Geiste  Spinozas  ein  System  von  derselben 
Struktur  vorgeschwebt,  wie  es  Descartes  entworfen  hatte:  eine  er- 
kenntnisstheoretische Grundlegung,  eine  Metaphysik,  und  auf  sie 
gegründet  Physik  und  Ethik.  Von  hier  aus  stellt  sich  dann  noch 
einmal  Verwandtschaft  und  Unterschied  dieser  Systeme  mit  dem 
systematischen  Aufbau  von  Hobbes  dar,  und  man  würdigt  noch 
gründlicher  die  eigenwillige  Folgerichtigkeit,  mit  welcher  er  von 
der  Âussenwelt  aus  alle  herrschenden  Begriffe  des  wissenschaft- 
lichen Denkens  abgeleitet  hat. 


^^)  Diese  Ansicht  ist  von  mir  schon  Archiv  VII,  1,  S.  88,  89  ausgesprochen 
worden. 


XIV. 

Materie  in  Kants  Ethik. 

Von 
Martin  Bollert. 

Eintheilung. 

I.  Kants  principielle  Ansicht  von  formaler  und  materialer  Ethik.  §  1.  Dar- 
stellung. §  2.  Beurtheilung.  a)  Der  intelligible  Mensch  als  Subject  der  Sitt- 
lichkeit, b)  Der  empirische  Mensch  als  Subject  der  Sittlichkeit,  c)  Einheit- 
lichkeit des  Willens  und  materiale  Ethik.  —  II.  Materie  in  Kants  Ethik. 
1.  Psychologische  Begriffe.  §3.  Der  Zweckbegriff.  §4.  Das  Gefühl  der 
Achtung,  a)  Die  Auffassung  der  «Grundlegung'',  b)  Beurtheilung  dieser 
Auffassung,  c)  Die  Auffassung  der  „pr.  V.**  §  5.  Das  höchste  Gut  in  der 
,Dialectik  der  pr.  V."  §  6.  Die  »Metaphysik  der  Sitten."  a)  Die  Probe  von 
Kants  Ethik,  b)  Der  Zweckbegriff,  c)  Der  apriorische  Charakter  des  Pflicht- 
begriffes.  d)  Beurtheilung.  2.  Die  Formulirungen  des  Sittengesetzes.  §  7.  Das 
Sittengesetz  der  „Grundlegung."  §  8.  Das  Sittengesetz  der  „pr.  V.**  3.  §  9  Die 
Beispiele.  —  III.    §  10.    Die  Quellen  der  Ethik  Kants. 

§  1.  „Alle  practischen  Principien,  die  ein  Objekt  (Materie)  des 
Begehrungsvermögens  als  Bestimmungsgrund  des  Willens  voraus- 
setzen, sind  insgesammt  empirisch  und  können  keine  practischen 
Gesetze  abgeben"  (pr.  V.  S.  22)^).  „Wenn  ein  vernünftiges  Wesen 
sich  seine  Maximen  als  practische  allgemeine  Gesetze  denken  soll, 
so  kann  es  sich  dabei  nur  solche  Principien  denken,  die  nicht  der 
Materie,  sondern  nur  der  Form  nach  den  Bestimmungsgrund  des 

0  Ich  citire  nach  der  Ausgabe  von  J.  H.  v.  Kirchmann:  Grundlegung  zur 
Metaphysik  der  Sitten,  Berlin  1870;  Kritik  der  practischen  Vernunft,  Berlin 
1897;  Metaphysik  der  Sitten,  Berlin  1870. 


484 


lollei 


WUleDs  enthalten'^  (pr.  V.  30).  Diese  Siitze  sind  der  principîelle 
Ausdruck  für  Kants  Stellung  zu  den  Gegensätzen  ethischer  Be- 
trachtungsweise, zu  der  luaterialen  oder  teleologischen  und  zu  der 
formalistischen.  Folgende  Erwägungen  haben  zu  diesen  Sä42en 
geführt:  1.  die  „Kritik  der  reinen  Vernunft"  hat  geeeigt,  dass  es 
Eigenschaft  der  Vernunft  ist,  allgemeine  und  nothwendîgeUrtheîle, 
Drtheile  a  priori,  auszusprechen.  2.  Die  Ethik  ist  die  Wissen- 
schaft der  reinen  Vernunft,  soweit  sie  sich  practisch  erweist;  sie 
ist  Metaphysik  der  Sitten,  nicht  Anthropologie,  3.  Die  Regeln, 
welche  die  Ethik  aufstellt,  sind  also  von  allgemeiner  und  notb- 
wendiger  Geltung,  Regeln  a  priori,  practische  Gesetze.  4.  Solche 
Regeln  können  nicht  vom  Objecte  des  lîegehmngsvermôgens  ab- 
strahirt  werden.  Denn  sie  könnten  immer  nur  durch  Beobachtung 
der  Erfahrung  gewonnen  werden,  sofern  das  Verhältnis  des  Ob- 
jectes zum  Begeh  rungs  vermögen  nur  als  Lust  oder  TJnlufa» 
empfunden  werden  kann.  Auch  mangelt  ihneu  die  Allgemeinheit: 
Gegenstande  der  Lust  sind  für  verschiedene  Individuen  verschieden, 
ja  selbst  für  dasselbe  Individuum  zu  verschiedenen  Zeiten;  imd 
selbst  eine  allgemein  gleichmässige  Empfänglichkeit  für  Lust  und 
Unlust  zugestanden,  würden  Gesetze,  die  ein  Object  ihren  Be- 
stimmungen zu  Grunde  legen,  von  diesem  Object  als  Bedingung 
abhängig  sein,  sie  könnten  nur  hypothetische  Imperative  ergeben, 
es  fehlte  ihneu  die  Nothwendigkeit.  ö.  Ist  somit  die  Materie  des 
Wollen»  unfähig-,  practische  Gesetze  aufzustellen,  so  bleibt  als 
gesetzgebendes  Princip  nur  die  Form  des  Wollens  übrig. 

§2.  Zwei  Fragen  drängen  sich  dabei  auf.  von  deren  Beantwortung 
ein  Urtheil  über  diese  Aufstellungen  auszugehen  hat.  Der  mensch- 
liche Wille  ist  ein  derartiger,  dass  er  nur  durch  die  Vorstellung 
gewisser  Objecte  sich  zum  Handeln  bestimmen  lääst.  Und  ferner: 
in  der  Bestimmtheit  durch  die  zu  verwirklichenden  Objecte  folgt 
er  den  unentrinnbaren  Gesetzeu  der  Causalität.  Es  ist  einleuchtend, 
dasa  für  einen  solchen  Willen  weder  die  Form  eine  Bedeutung 
haben  kann,  noch  das  Gesetz  etwas  wirklich  Verpflichtendes.  Eaot 
hat  die  Schwierigkeit  empfunden  ')  und  zu  lösen  versucht.  Der 
')  ,Pr.  V.*  27;  ,Das  VerUngeo,  glücklich  zu  sehi,  Ul  eiu  uiiverm  eidlich  er 
BeslimmungsgruDd  Jes  Begehruagstermögtus.''  39;  , Alles  Wolleii  bat  eiaen 
Gegenstaad.* 


I 

I 
I 


Materie  in  Kauts  Ethik.  485 

menschliche  Wille,  sagt  er,  hat  eine  Vernunftseite  und  eine  sinn- 
liche Seite,  er  ist  reiner  Wille  und  er  ist  durch  Neigungen 
afficirter  Wille,  oberes  und  unteres  Begehrungsvermögen.  Das 
untere  Begehrungsvermögen  wird  durch  Gegenstände  geleitet  und 
es  ist  dem  Causalgesetze  unterworfen;  das  obere  wird  durch  die 
Vernunft  in  formaler  Weise  bestimmt  und  es  ist  frei'). 

Wie  begründet  Kant  die  Zusammengehörigkeit  von  reinem 
Willen  und  Freiheit?  Das  Resultat  der  „Kritik  der  reinen  Ver- 
nunft*' war  gewesen,  dass  sie  für  die  Freiheit,  die  in  der  Welt  der 
Erscheinungen  nirgends  zu  finden  war,  die  Welt  der  Noumena 
offen  hielt  und  so  ihre  Wirklichkeit  zwar  nicht  behaupten,  aber 
doch  sie  vor  dem  Verdachte  der  Unmöglichkeit  retten  konnte. 
Die  praktische  Vernunft  fusst  auf  dieser  Errungenschaft,  wenn  sie 
die  als  möglich  erwiesene  Freiheit  nun  für  den  Menschen  in  Be- 
schlag nimmt,  soweit  er  sich  als  intelligibel  betrachten  darf. 
Kants  Ethik  will  ja  ihrer  ursprünglichen  Idee  nach  eine  Ethik 
für  die  Welt  der  Dinge  an  sich  sein.  Dort  in  der  intelligiblen 
Welt  herrscht  das  formale  Sittengesetz,  dort  herrscht  Freiheit. 
Und  der  Mensch  kann  sich  in  diese  Welt  versetzen,  weil  er  ein 
Vernunftwesen  ist,  so  dass  auch  für  ihn  das  formale  Gesetz  und 
die  Freiheit  Sinn  und  Berechtigung  haben. 

Ist  nun  diese  Lösung  richtig?  Schopenhauer  ist  dieser 
Meinung  (W^erke,  Bd.  4,  S.  557)  :  „Diese  Lehre  vom  Zusammen- 
bestehen der  Freiheit  mit  der  Nothwendigkeit  halte  ich  für  die 
grösste  aller  Leistungen  des  menschlichen  Tiefsinns.  Sie,  nebst 
der  transcendentalen  Âesthetik,  sind  die  zwei  grossen  Diamanten 
in  der  Krone  des  Kantschen  Ruhmes,  der  nie  verhallen  wird."  — 
Sie  wäre  richtig,  wenn  Kants  Ethik  das  wäre,  was  sie  zu  sein 
vorgiebt:  eine  Metaphysik  der  Sitten.     Nun  aber  hat  Kant  selber 


^)  Kant  hat,  um  sich  diese  Scheidung  zu  sichern,  die  Definition  des 
Willens  zunächst  sehr  vorsichtig  formulirt:  „Grdlg."  51:  „Der  Wille  wird  als 
ein  Vermögen  gedacht,  der  Vorstellung  gewisser  Gesetze  gemäss  sich  selbst 
zum  Handeln  zu  bestimmen":  „Grdlg."  74:  „Der  Wille  ist  eine  Art  von  Cau- 
salität  lebender  Wesen,  sofern  sie  vernünftig  sind."  Man  sieht:  fasst  man 
diese  „gewissen  Gesetze"  als  Vernunftgesetze,  so  passt  die  Definition  auf  den 
reinen  Willen;  fasst  man  sie  als  Gesetze  der  empirischen  Welt,  so  erhält  man 
den  empirischen  Willen. 


486 

io  sein  System  einen  Begriff  eingeführt,  der  eine  conséquente 
Durchführung  dieses  Gedankens  unmöglich  macht:  den  Begriff  der 
Ptlicht.  Die  Pflicht  ist  gerade  dadurch  bezeichnet,  dass  ein  ab- 
solutes Sollen  sich  an  ein  durch  sinnliche  Neigungen  aflicirtes 
Begehren  richtet,  also  an  den  empirischen  Willen.  Die  Thätigkeit 
der  Vernunft  ist  hier  dadurch  erschöpft,  dass  sie  das  Geaets 
giebt,  und  die  Sinnlichkeit  ist  diejenige  Seite  des  Menschen, 
die  das  Gesetz  empfängt.  Wäre  aber  —  wie  die  erste  Erklärung 
will  —  die  Vernunft  zugleich  Gesetz  empfangend,  so  bliebe  für 
die  Sinnlichkeit  überhaupt  kein  Plal»  mehr  in  der  Ethik.  Ist 
aber  die  Sinnlichkeit  Empfängerin  des  Gesetzes,  so  erhebt  sich  die 
Frage,  wie  auf  sie  die  Vernunft  einwirken  könne;  und  diese  Frage 
lässt  sich  dann  nicht  mit  dem  Hinweis  auf  den  întelligiblen 
Charakter  des  Menschen  erledigeo.  Die  beiden  Seiten  dea  Menschen 
können  also  schlechterdings  nicht  zusammenkommen.  Entweder 
die  Vernunft  giebt  Gesetze,  welche  die  Sinnlichkeit  nicht  aus- 
führen kann;  oder  die  Vernunft  giebt  sich  selber  Gesetze,  und  die 
Sinnlichkeit  —  muss  sich  nach  eigenen  umsehen.  Die  Einführung 
des  Begriffes  Pflicht  hat  den  transcendental  en  Character  von  Kants 
Ethik  vernichtet:  die  Sinnlichkeit  und  die  Vernunft,  die  der 
gemeine  Pflichtbegriff  voraussetzt'),  decken  sich  eben  nicht  mit 
dem  in  der  reinen  Vernunft  gewonnenen  phänomenalen,  bezw. 
noumenalen   Character    des  Menschen.      Durch   ihre  Gleichaetzung 


0  Ec  ist  hier  darauf  himuweiseD,  dass  Kaat  die  Scbeidusg  iwiscben 
Vernunft  und  Siudicbksit  im  Menscben  vnltig  ungeprüft  aufgenoiDinen  bat. 
.Grdlg."  12  ist  auf  einmal  diese  Tbeilung  da.  Vergeblich  erwartet  man  «inen 
BeKeis.  Dafür  ist  freilich  .Grdlg."  5  Btillachweigetid  angenommen  worden, 
dasi  es  ein  der  theoretischen  Vernunft  analoges  practisches  Vermögen  gebe 
denn  „dos  leuchtet  selbst  aus  der  allgemeinen  Idee  der  Pflicht  und  livr  sitt- 
lichen Geselle  ein'.  Man  erwartet  doch  eine  psjrcbologiscbc  Auseinander- 
setzung darüber,  doss  es  eine  praktische  Vernunft  gebe,  die  den  instincten 
gani  entgegengeieUt  wäre;  man  entartet  besonders  eine  Aufkliniug  darüber 
ob  die  sog.  Veruunft  tiiuht  etwa  auch  mit  der  Sicherbeil  eines  Instincts  wirke, 
es  also  neben  den  sinalichen  aucb  Vernunftinstincto  gebe,  die  recht  wohl  im- 
Sinne  der  Glückseligkeit  wirken  könntep;  —  statt  dessen  erscheint  fs  als 
gaoï  selbstverständlich,  dass  die  Katur  ihre  Veranslaltung  sehr  schlecht  ge- 
troffen hätte,  wenn  sie  die  Vernunft  lur  Auerichtung  dieses  Gescbâfls  ersehen 
b&tle. 


-J 


wird  Kants  Ethik,  die  sieh  etarührte  ala  Metaphysik  der  Sitten; 
deren  unbedingte  Regeln  sich  an  die  Vornimft  richteten;  deren 
Gesetze  von  freien  Wesen  nicht  uts  Nöthigung  empfunden,  sondern 
gleichsam  als  Naturgesetze  ausgeführt  wurden:  diese  Ethik  wird 
in  ihrem  GruudbegrilTe  Anthropologie  (vgl.  Hegler,  die  Psychologie 
in  Kants  Ethik,  S.  40),  richtet  sich  an  die  Sinnlichkeit,  ihre  Ge- 
setze werden  als  Zwang  gefühlt  von  Wesen,  die  nicht  dem  Natur- 
gesetze der  Causalität  unterworfen  sind. 

Hätte  Kant  diese  bedeutsame  Wendung  kräftig  ins  Licht  ge- 
stellt, seine  Ethik  hätte  eine  wesentlich  andere  Gestalt  gewonnen. 
Entweder  er  wäre  davon  ausgegangen,  dass  nur  in  der  Vernunft- 
welt Freiheit  und  Form  herrscht,  und  hätte  die  Consequenz  ge- 
zogen: in  der  Sinnenwelt  herrscht  Causalität  und  Materie;  oder  er 
hätte  der  Vernunft  auch  bei  der  Ausführung  der  sittlichen 
Forderungen  einen  Platz  eingeräumt.  Keine  dieser  beiden  Möglich- 
keiten ist  bei  Kant  so  zur  Geltung  gekommen,  dass  sie  einen 
legitimen  Plat»  in  seinem  System  hätten  erwerben  können.  Aber 
beide  finden  sich  als  TJnterstÖmungeu,  die  ich  im  folgenden  nach- 
Kuwetsen  versuchen  will. 

Hierbei    wird    es    nicht    darauf 
trennen.     Sie   füllen   vielmehr 
materiale  Ethik.     Denn  eine  solche  i 
wo  man  die  Einheit  des  W'illetis  zur 

§  3.  DieBetrachtung,  wie  das  Wollen  imMenschen  psychologisch 
sich  vollzieht,  ruft  unwillkürlich  die  Materie  in  die  Kantische 
Ethik.  So  schroff  Kant  für  das  pflichtmässigo  Wolleu  ein  Object 
abgewiesen  hatte,  musste  er  doch  anerkennen,  dass  der  Act  des 
Wollens  sich  nie  vollzieht  ohne  einen  ganz  bestimmten  Zweck. 
Es  ergab  sich  somit,  dass  das  Sittengesetz,  wenn  es  auf  das 
Wollen  Einflu.ss  gewinnen  sollte,  ihm  einen  Zweck  vorschreiben 
musste.  Dieser  Zweck  konnte  nur,  der  allgemeinen  Giltigkeit  des 
Gesetzes  entsprechend,  ein  allgemeiner  sein  für  alle  vernünftigen 
Wesen,  ein  Zweck,  der  nicht  zugleich  Mittel  war,  sondern  nur 
Selbstzweck.  Solch  Selbstzweck  ist  die  vernünftige  Natur,  der 
Mensch,  Also  wird  der  practische  Imperativ  folgender  sein; 
-Handle  so,  dass  du  die  Menschheit,  sowohl  in  deiner  Person,  als 


nkommen,    beide  scharf  zu 
en   in   den   GesammtbegrifT; 

ird  sich  immer  da  einstellen, 

Geltung  bringt. 


L. 


488  Martin  Bollert, 

in  der  Person  eines  jeden  anderen,  jederzeit  zugleich  als  Zweck, 
niemals  bloss  als  Mittel  brauchst '^  —  Wie  man  die  Ableitung 
dieser  zweiten  Formulirung  aus  der  ersten  befriedigend  darstellen 
will,  leuchtet  mir  nicht  ein*).  Der  Begriff  Zweck  drängt  doch 
zu  der  Frage:  was  ist  der  Selbstzweck  der  Menschheit?  Und  diese 
Frage  kann  nur  mit  Hilfe  der  Erfahrung  beantwortet  werden- 
in einer  Metaphysik  der  Moral  hat  der  Zweckbegriff  keinen 
Raum.  Kant  entschuldigt  auch  „Grdlg.'^BS  diesen  Begriff  gewisser- 
massen:  da  in  der  Idee  eines  schlechterdings  guten  Willens  durch- 
aus von  allem  zu  bewirkendem  Zwecke  abstrahirt  werden  muss,  so 
wird  der  Zweck  hier  nicht  als  zu  bewirkender,  sondern  selbst- 
ständiger Zweck,  mithin  nur  negativ  gedacht  werden  müssen.  — 
Einen  Zweck  befehlen,  aber  nicht  seine  Bewirkung  —  fur  mich 
ein  unvollziehbarer  Gedanke. 

So  ist  denn  auch  dem  Eantischen  Systeme  an  sich  fremd  das 
Reich  der  Zwecke.  Es  ist  als  die  (systematische)  Verbindung 
vernünftiger  Wesen  gedacht,  in  der  das  oben  besprochene  Gesetz 
unbeschränkt  herrschen  soll. 

§  5.  Wie  wird  reine  Vernunft  practisch?  Bei  der  Beantwortung 
dieser  Frage  weicht  die  „practische  Vernunft"  weiter  von  der 
Grundauffassung  der  Ethik  Kants  ab  als  die  „Grundl.*^.  Hatte 
dort  Kant  durch  den  Hinweis  auf  die  intelligible  Natur  des 
Mäuschen  die  Freiheit  zu  erklären  versucht,  die  er  zur  Ausführung 
des  Sittengesetzes  nothwendig  brauchte,  so  war  er  sich  doch  der 
grossen  Schwierigkeiteu   bewusst  geblieben:   in   welcher  Weise   ge- 


^)  Falckenberg,  Geschichte  der  neueren  Philosophie,  S.  317,  gewinnt  eine 
lückenlose  Ueberleitung  von  dem  formalen  Sittengeselz  zu  Inhaltsbestimmungen 
durch  folgenden  Satz:  «Es  ist  unumgänglich,  die  oberste  Formel  des  Sitten- 
gesetzes von  allen  materialen  Bestimmungen,  d.  h.  Einschränkungen  zu  ent- 
leeren. Das  hindert  jedoch  nicht,  dem  abstracten  Umrisse  nachträglich  con- 
cretere  Färbung  zu  verleihen. *"  Und  so  passirt  die  gesammte  „Materie"  un- 
angefochten unter  der  Aufschrift:  ^concretere  Färbung.*  Anders  Windelbaud, 
Geschichte  der  n.  Ph.,  S.  115:  «So  gross  und  tief  der  Kantische  Gedanke  ist, 
als  das  absolute  und  oberste  Prineip  der  Moral  den  categorischen  Imperativ 
in  der  Form  des  Gesetzes  der  Gesetzmässigkeit  aufzustellen,  so  völlig  un- 
möglich ist  es  auf  der  anderen  Seite,  aus  dieser  rein  formalen  Bestimmung 
irgend  eine  empirische  Maxime  abzuleiten  oder  auch  nur  darunter  zu  sub- 
sumiren."      Vgl.  Ilegler,  a.  a.  0.,   104 f. 


Materie  in  Kants  Ethik.  489 

winnt  das  Sittengesetz  Einfluss  auf  den  Menschen?  Menschliche 
Handlungen,  das  sah  er,  haben  stets  einen  Gegenstand,  und  ohne 
ein  Interesse,  das  sich  in  einem  Gefühle  ausspricht,  handelt  kein 
Mensch.  Er  sah  auch,  dass  demgemäss  das  Sittengesetz  dem 
menschlichen  Wollen  einen  Gegenstand  vorstellen  und  dass  es  dem 
Menschen  ein  Interesse  einflössen  müsse.  Diesen  Gegenstand  aber 
zu  bezeichnen,  oder  dieses  Interesse  zu  erklären,  lehnte  er  mit 
aller  Entschiedenheit  ab*),  und  mit  vollem  Rechte.  Denn  — 
wie  wir  gesehen  haben  —  das  bezeichnet  ja  gerade  Kants  Ethik, 
dass  sie  bei  der  Betonung  des  Metaphysischen  in  der  Moral  die 
Fühlung  mit  dem  anthropologisch  Feststellbaren  nicht  nur  verliert, 
sondern  grundsätzlich  ablehnt. 

Dass  bei  solcher  Auffassung  die  Gefahr  sehr  gross  ist,  den 
Boden  unter  den  Füssen  überhaupt  zu  verlieren,  lässt  sich  von 
vornherein  einsehen.  Für  die  Beurtheilung  einer  derartigen  Ethik 
ist  es  nun  von  Bedeutung,  dass  sie  selbst  unumwunden  zugeben 
muss,  sie  könne  die  Thatsache  der  Sittlichkeit  nur  feststellen,  aber 
nicht  erklären.  Jener  Recensent,  gegen  den  sich  Kant  in  der  Vor* 
rede  zur  „pr.  V."  S.  7  vertheidigt,  hat  es  doch  wohl  richtig  getrofl^en, 
wenn  er  sagt,  Kant  habe  nur  eine  neue  Formel  aufgestellt.  Denn 
es  entsteht  das  schwierige  Problem,  wie  denn  die  Vermittlung 
zwischen  dem  Gesetze,  das  die  Vernunft  giebt  und  der  Sinnlichkeit, 
die  das  Gesetz  empfängt,  zu  denken  sei.  Jemand  stiehlt.  Er  folgt 
dabei  als  sinnlich-empirisches  Wesen  unentrinnbaren  causalen  Ver- 
knüpfungen der  NaturordnuDg.  Er  ist  aber  auch  intelligibles 
Wesen.  Er  hätte  also  dem  Gesetze  folgen  und  in  Freiheit  den 
Diebstahl    unterlassen    können.      Dann    hätte    er    also    die  Natur- 


'^  „Grdlg."  88:  „Würde  die  Vernunft  ein  Object  des  Willens,  d.  1.  eine 
Bewegursacbe  aus  der  Verstandeswelt  herholen,  dann  überschritte  sie  ihre 
Grenze  und  roaasste  sich  an,  etwas  zu  kennen,  wovon  sie  nichts  weiss  (89). 
Sie  würde  alle  Grenzen  überschreiten,  wenn  sie  es  sich  zu  erklären  unterfinge, 
wie  reine  Vernunft  practisch  sein  könne,  welches  völlig  einerlei  mit  der  Auf- 
gabe sein  würde,  zu  erklären,  wie  Freiheit  möglich  sei  (91).  Es  ist  gänzlich 
unmöglich  einzusehen,  wie  ein  blosser  Gedanke  eine  Empfindung  der  Lust 
oder  Unlust  hervorbringt.  So  ist  die  Erklärung,  wie  und  warum  uns  die 
Allgemeinheit  der  Maxime  als  Gesetzes,  mithin  die  Sittlichkeit  interessire,  uns 
Menschen  gänzlich  unmöglich.*' 

So  und  ähnlich  spricht  sich  Kant  hier  aus. 


490 


Bollert, 


Ordnung  brechen  müsgen?  Das  ist  doch  wohl  nicht  der  Sioii. 
Vielmehr  hält«  die  Ervfägung  der  freien  Unterlassung  den  auf 
Grund  sinnlich-empirischer  Bestimmtheit  gefassten  Entschiuss  uoter- 
werfen  sollen.  Wie  aber  sollte  das  anders  geschehen,  al.s  dsäs 
dieses  Bewusstsein  der  Freiheit  in  die  Reihe  der  Erwägungen  und 
Antriebe  eintrat,  welche  der  That  voraufgingen?  Das  Ich  als  Nou- 
menon  und  das  Ich  als  Phenomenon  leben  sonst  in  zwei  ganz 
verschiedenen  Weltfin.  Und  doch  geht  jede  Handlung  nur  in  einer 
Welt,  in  dieser  W'elt  der  Erscheinungen  vor  sich.  Das  tieseti 
jener  Welt  muss  also  an  irgend  einem  Punkte  in  diese  herein- 
reichen, es  niuss  sich  irgendwie  als  Glied  in  die  Kette  der  Causal- 
verknüpfung  einordnen,  wenn  es  überhaupt  eine  Bedeutung  haben 
soll. 

Solchen  Erwägungen,  scheint  es,  hat  auch  Kant  sich  nicht 
verschliessen  können.  Von  der  consequeuten  Fassung  der  ^Grdlg.'^ 
weicht  —  wie  erwähnt  —  die  „pr.  V."  ab.  Zwar  nicht  im 
Princip.  Auch  hier  wird  („pr.  V."  87)  gesagt:  Wir  werden  nicht, 
den  Grund,  wie  und  woher  das  moralische  Gesetz  in  sich 
Triebfeder  abgebe,  sondern  was,  sofern  e.s  eine  solche  ist,  sie  îi 
Gemüthe  wirbt,  aufzuzeigen  haben."  Auch  hier  wird  mit  düi 
Worten  die  Ueberein-stimmung  der  ethischen  Construction  mit  der 
Wirklichkeit  als  unerheblich  bezeichnet  („pr.  V."  54):  „ob  die. 
Causalitüt  des  Willens  zur  Wirklichkeit  der  Objecte  zulange  oder 
nicht,  bleibt  den  theoretischen  PrincipJen  der  Vernunft  zu  bear- 
theilen  überlassen,  als  Untersuchung  der  Möglichkeit  der  Object« 
des  WoUens.  Denn  wenn  der  Wille  nur  für  die  reine  Vernunft 
gesetzmüssig  ist,  so  mag  es  mit  dem  Vermögen  desselben  in  der 
Ausführung  stehen,  wie  es  wolle,  es  mag  nach  diesen  Maximen 
der  Gesetzgebung  einer  möglichen  Natur  eine  solche  wirklich  dsraos 
entspringen  oder  nicht,  darum  bekümmert  sich  die  Kritik,  die  dKi 
untersucht,  ob  und  wie  reine  Vernunft  practisch  sein  könne,  gar 
nicht."  Aber  doch  kommen  die  Begriffe  Triebfeder  und  Object 
des  Willens  hier  zur  Geltung.  Unter  dem  Samen  Triebfeder  wird 
nämlich  das  Gefühl  der  Achtung  eingeführt.  Ich  zähle  hier 
das  Gefühl  der  Achtung  mit  zu  den  Abweichungen 
materialer  Willenbestimmungen,    obwohl  Kant  nicht  verfehlt 


I 


I 


1  zanie  nier    h 

das  Gebiet  ^M 
,'erfehlt  hat,  ^Ê 


Materie  in  Kants  Ethik.  491 

diesem  Gefühl  einen  ganz  exceptionellen  Inhalt  und  in  der  Ver- 
wirklichung des  psychologischen  Geschehens  eine  ganz  eigenartige 
Stellung  zu  geben.  Er  betont  mehrfach,  dass  die  Achtung  ein  von 
dem  moralischen  Gesetze  bewirktes  Gefübl  ist  und  dadurch  einmal 
ihre  Eigenschaft  als  moralisches  Gefühl,  andereräeits  ihre  Stellung 
im  Verlaufe  einer  Handlung  nicht  vor  dem  Sittenge^tetze,  sondern 
nach  ibm  erhalt').  Trotzdem,  glaube  icb,  ist  mit  diesem  Versuche 
einer  psychologischen  Construction  eine  Concession  an  die  Materie 
gemacht  worden.  Denn  die  Reihe,  die  Kant  verlangen  würde  beim 
Ablaufe  einer  Handlung:  ^ittengesetz,  Handlung,  Vorstellung  des 
Sittengesotzes ,  Achtung  wäre  doch  ganz  undenkbar.  Man  sähe 
nicht  im  entferntesten,  was  denn  die  Achtung  noch  für  eine  Rolle 
im  sittlichen  Handeln  zu  spielen  hätte,  wenn  das  Sittengesetz  die 
«inzige  Triebfeder  sein  soll;  sie  kama  immer  zu  spät  und  wäre 
oberflüssig.  Dagegen  leuchtet  auch  hie  und  da  bei  Kant  der 
andere  Gedanke  durch,  dass  die  Achtung  vor  der  Handlung  ihre 
Stelle  als  Triebfeder  haben  müsse.  Sie  erscheint  nämlich  als 
"Wirkung  vom  Bewusatsein  des  moralischen  Gesetzes,  und  ihre  Auf- 
gabe ist,  die  selbstischen  Triebe  der  ßinolichkeit  zu  demüthigen 
und  so  da-s  Hiuderniss  des  reinen  Sitteugesetses  zu  vermindern  "). 
Hiernach  erscheint  die  Reihe  als:  Sittengesetz,  Vorstellung  des 
Sitten gesetzes,  Achtung  vor  dem  Sitten gesetz ,  sittliche  Handlung. 
Und  dies  ist  in  der  That  die  einzig  sinnvolle  Darstellung. 

§  5.  Noch  offenkundiger  widersprechen  die  Erörterungen  lu  der 
^Dialektik"  den  Grundzügen  der  Ethik  Kants.  Der  Gegenstand  des 
Wollens,  dessen  Kenntniss  für  ganz  unmöglich  erklärt  worden  war, 

')  .Pr.  V."  91  :  „Hier  gebt  kein  Oefübi  im  Subject  TorLer,  das  aiiF  Moralil&I 
beslimml  wäre,  dean  lias  ist  unmûgticb,  weil  alles  Gefübl  sinnlkli  ist.  Die 
Triebfeder  der  aittlicben  Gesioaung  aber  muss  von  aller  ainnticben  Bedingung 
frei  sein.  140:  „.  .  .  diese  Lust  ist  nieht  B^stimmungsgruud  der  HacdluQg, 
■ondera  die  Bestimmung  des  Willens  unmittelbar,  bloss  durch  die  Vernunft, 
bl  der  Grund  des  Gefühls  der  Lust."     Vgl.  .Met.  d.  S."  309. 

')  iiFr-  V.~  91:  .Das  moralische  Gesell  ist  »ucb  subjectiver  Bestimmungs- 
grund zu  einer  Handlung,  indem  es  auf  die  Sittlichkeit  des  Subjects  Einfluss 
kftt  und  ein  Gefühl  bewirkt,  welches  dem  Einfluss  des  Gesetzes  auf  den 
Willen  förderlich  ist".  Diese  anschauung  entspricht  derjenigen  in  den  .Be- 
obachtungen über  das  Gefühl  des  Schönen  und  Erhabenen',  17G4:  .In  An- 
sehung der  Schwache  der  menschlichen  Naiur  und  der  geringen  Mach),  welche 


Martin  Bollert, 


wird  hier  gam  genau  bezeichnet  unter  dem  Namen  des  liöcfasten 
Gutes').  Eine  Begründung  dafür  fehlt  vol1stäadig'°).  Im  ersteo 
Hauptstticke  der  „Dialectik"  wird  mit  Bernfung  auf  die  Systema- 
tologie  erklärt,  die  reine  Vernunft  habe  jeder  Zeit  ihre  Dialectik; 
diese  habe  hier  die  Aufgabe,  zu  dem  practiscb  Bedingten,  was  aa 
auf  Neigung  und  Bedürfuiss  beruht,  ebenfalls  das  Unbedingte, 
unbedingte  Totalität  des  Gegenstandes  der  reinen  practischen  Ver- 
nunft, unter  dem  Namen  das  höchsten  Gutes  zu  suchen.  Dann' 
werden  als  die  beiden  Bcstandtheile  des  höchsten  Gutes  Tugend  und' 
Glückseligkeit  bezeichnet.  Was  Glückseligkeit  ist,  hören  wir  an 
anderer  Stelle  («pr.  V."  199):  „sie  ist  der  Zustand  eines  vernünftigeo 
Wesens  in  der  Welt,  dem  es  im  Ganzen  seiner  Existenz  alles  nacb 
Wunsch  und  AVillen  geht,  und  beruht  also  auf  der  Uebereinstimmong 
der  Natur  zu  seinem  ganzen  Zwecke,  imgleichen  zum  wesentlichen 
Bestimmungsgrunde  seines  Willens."  Erstaunt  fragt  man,  wie  sich 
denn  die  Einführung  dieses  Begriffes,  der  doch  zuvor  immer  aU 
ärgste  Heteronomie,  als  Verunreinigung  der  sittlichen  Quelle  ge- 
brandmarkt worden  ist,  rechtfertigen  lasse").  Die  einzige  —  aller- 
dings mehrfach  gegebene  —  Antwort  darauf  ist:  es  ist  a  priori 
(moralisch)  nothwendig,  das  höchste  Gut  durch  Freiheit  des  Wilteos 
hervorzubringen;  die  Beförderung  des  höchsten  Gutes,  welche  dies« 
Verknüpfung  in  seinem  Begrilfe  enthält,  ist  ein  a  priori  uothwendigfls 
Object  unseres  Willens'^).      Nun  wird  allerdings  auch  das  höchst« 


i 


das  ftllgemeiae  moralUcbe  Gefühl  über  die  tnehreslen  Harzen  ausüben  wârde, 
hat   die  Vorsehung    dergleichen    hilfeleisteiide    Triebe   als    Supplemente    der 
Tugend  io  uns  gelegt.  .  .  Ich  kann  sie  daher  adoptirende  Tugenden 
*)  Vgl.  Paulsen.  Kant,  S.  318. 

")  Begier,  «.  a.  0..  S.  271:  Je  aagsllicher  Kaut  in  i 
Psychologie  lusschliessl,  um  so  uDbeaebener  nimoit  er  si 

")  Vgl.  Sthopenhauer  a,  a.  0.  503. 

'*]  ,Das  höcbsle  Gut  ist  ein  durch  Vernuiifc  allen 
ausgesleckles  Ziel*  (,pr.  V."  138}.  Der  sei.  Wizenmann, 
bestrillen  bat,  aus  einem  BedùrTuiss  auf  die  objective  Reali 

desselben  zix  scbliessen,  «ird  wohl  auch  durch  Kanta  Erklärung  (,pr.  V.*  173] 
nicht  zufrieden  gestellt  worden  sein:  .Hier  1st  ein  Vernunftbednrfni 
einem  objecliTen  Bestimmungsgrunde  des  Willens,  nämlich  dem  moraliachea 
Gesette  entspringend,  welches  Jedes  ?eniânftige  Wesen  nothwendig  «erbindet, 
also  £ur  Voraussetinng  der  ihm  angemessenen  Bedingung  in  der  Natur  ■  priori 


I 


1er  Ethik  zuers 
i  später  wieder 

Tcroänftigen  Wasofl 
der  die  Beftigniq 
it  des  GegeastandM 


Materie  in  KanU  Ethik.  493 

Gut  mit  allem  Vorbehalt  eingeführt:  ^Mag  das  höchste  Gut  immer 
der  ganze  Gegenstand  einer  reinen  practischen  Vernunft,  das  ist 
eines  reinen  Willens  sein,  so  ist  es  darum  doch  nicht  für  den 
Bestimmungsgrund  desselben  zu  halten",  heisst  es  „pr.  V."  131. 
Dieser  Satz  bezeichnet  dieselbe  Erscheinung  wie  bei  dem  Gefühl 
der  Achtung  als  Triebfeder,  das  Kant  in  der  Annäherung  an  die 
Psychologie  bemerkt,  er  verlasse  die  ihm  vorgezeichnete  Linie  der 
formalistischen  Ethik,  und  dass  er  nun  sich  durch  einen  Vorbehalt 
zu  sichern  sucht,  der  aber  psychologisch  unmöglich  ist*').  Ein 
Gegenstand  des  Willens,  der  nicht  Triefeder  ist!  Der  Wille  hat. 
einen  Gegenstand,  was  heisst  dies  anders  als:  ein  Gegenstand  treibt 
den  Willen  zu  bestimmten  Bethätigungen;  der  Wille  bethätigt  sich 
auf  Grund  einer  Triebfeder,  was  heisst  dies  anders  als:  er  hat 
einen  Gegenstand?^*) 

§  6.  Dass  für  die  uns  vorliegende  Frage  nach  material-em- 
pirischen  Bestandtheilen  in  Kants  Ethik  die  „Metaphysik  der  Sitten^ 
von  grosser  Bedeutung  sein  werde,  könnte  man,  schon  ohne  sie  zu 
kennen,  urtheilen.  Denn  sie  soll  die  Ausführung  zur  „Grundig.^ 
und  „pr.  V."  sein,  soll  die  Anwendung  des  dort  transcendental 
gewonnenen  Princips  der  Sittlichkeit  auf  das  menschliche  Leben 
bringen,  d.  h.  aus  dem  streng  formalen  Sittengesetz  einen  be- 
stimmten Inhalt  gestalten,  aus  ihm  vei^schiedentliche  Menschen- 
pflichten entwickeln.     Sie  ist  die  Probe  auf  das  Exempel. 

Die  Einleitung  zur  Tugendlehre  benimmt  uns  gleich  zu  Anfang 
jeden  Zweifel  darüber,  dass  auch  hier  materiale  Ethik  und  Menschen- 
leben correspondirende  Begriffe  sind:  durch  die  Wiederaufnahme 
des  Begrifl'es  Zweck.     Im  Gegensatz  zur  Rechtslehre  wird  hier  von 

berechtigt.  .  .  Es  ist  Pflicht,  das  höchste  Gut  nach  unserra  grossten  Vermögen 
wirklich  zu  machen;  daher  muss  es  doch  auch  möglich  sein  "  Vgl.  Cresson 
la  morale  de  Kant,  S.  119:  Q^un  enfant  désire  toucher  la  lune,  cela  lui  donne-t-il 
raison  de  croire  cette  action  possible? 

'^  Dieselbe  Vorstellung  auch  ^pr.  V.**  77:  das  höchste  Gut  sei  ein  Object, 
„welches  weit  hinterher,  wenn  das  moralische  Gesetz  allererst  für  sich  bewährt 
und  als  unmittelbarer  Bestimmungsgrund  des  Willens  gerechtfertigt  ist,  dem 
nunmehr  seiner  Form  nach  a  priori  bestimmten  Willen  als  Gegenstand  vor- 
gestellt wenlen  kann.** 

^*)  Vgl.  Schopenhauer,  a.  a.  0.  546.  Hegler,  a.  a.  0.  179.  Cresson, 
a.  a.  0.  120 

Archiv  f.  Geschichte  U.  Philosophie.     XUI.  4.  34 


494  Martin  Bollert, 

der  Tugendlehre  S.  212  gesagt:  „Sie  giebt  noch  eine  Materie,  eim 
GegeuBtand    der   freien   Willkür,    einen  Zweck  der  Vernunft,    d 
zugleich  als  objectiv-noth wendiger  Zweck,  d.  i.   für   den  Mensch« 
als  Pflicht  vorbestellt   wird."      Dieser  Zweck,  der   zugleich  Pflic 
ist,  tritt  nicht  eiomai  in  der  „anständigea  Verschleierung'  (Scbopei 
hauer)  auf,    wie    wir   sie  von  der  „pr.  V."  her  gewohnt  sind, 
giebt  sich  vielmehr  olTen  (ibid.)   als  materiater  Bestimm ung^rund 
neben  dem  formalen.     Ja,  die  Ethik  ist  ein  „System  der  Zwecke 
der  reinen  praclischen  Vernunft''  (213);  und  „das  oberste  Princip 
der  Tugendlehre  ist:   handle   nach  einer  Müsime  der  Zwecke,  die 
zu  haben  für  jedermann  ein   allgemeines  Gesetz  sein  kann"  (230) 
—  ohne  Zweifel  ein  Maaasstab  für  sittliche  ßenrtheilung,  den  sich 
die  teleologische  Ethik    voll  und  ganz  aneignen   könnte,    und    der 
Tun  der  idealen  Norm  logischer  Deukbarkeit  diametral  verschieden 
ist.  —  Mit  dem  so  gewonnenen  BcgrilTe  des  Zweckes  war  es  nun 
nicht  schwer,  eine  Eintheilung  der  Zwecke  zu  geben,  die  zugleich 
Pflichten   sind.     Sie  erscheinen  als  Pflichten  des  Menschen   gegen 
sich  selbst  und  als  Pflichten  gegen  andere.     Jene  verpflichten  zur 
Ausbildung  der  eigenen  Vollkommenheit,  diese  zur  Bewirtung  vod 
anderer  Glückseligkeit.  —  Bemerken^iwertb  ist  hier  nur  noch,  diua 
die  eigene  Glückseligkeit,  die  doch  in  der  Dialectik  der  „pr.  V. 
einen  Platz  im  System    erobert  hatte,    wieder    ausgetrieben    wird: 
„eigene  Glückseligkeit  ist  ein  Zweck,  den  zwar  alle  Menschen  .  . 
haben,  nie  aber  kann  dieser  Zweck  als  Pflicht  angesehen  werden 
Was  ein  jeder  unvermeidlich    schon    von    selbst  will,    das    gehöi 
nicht  unter  den  Begrifl'  von  Pflicht;  denn  diese  ist  eine  Nüthigui 
za  einem  ungern  genommenen  Zweck." 

Die  Tugendlehre  geht  sogar  so  weit,  an  der  einen  Grundsäale 
des  Systems  zn  rütteln:  an  der  Nothwendigkeit  und  All- 
gemeinheit der  sittlichen  Gesetze.  S.  236  heisst  es:  „in  dem 
ßbjectiven  Urtheil,  ob  etwas  Pflicht  sei  oder  nicht,  kann  man  wohl 
bisweilen  irren(!);  aber  im  subjectiven  .  .  .  kann  ich  nicht  irren". 

Angesichts  dieser  Thatsachen  ist  denn  sicherlich  anzuerkennen, 
dass  man  dieses  Werk  des  alternden  Philosophen  für  die  Gesammt- 
auß'assung  seiner  Ethik  nicht  allzu  hoch  einschätzen  darf:  aber 
dennoch  ist  es  von  grosser  Bedeutung,  weil  meines  Erachtens  auch 


I 


1  Kants   Elhik. 


495 


die  frisclieste  Geisteskraft  eine  speziaiisirte  Auseinandeilegung  uicht 
anders  hätte  geben  könneü. 

§7.  Lääst  sicli  überhaupt  ein  rein  formales  Sittengesetz 
aufstellen,  oder  besser:  ist  es  Kant  gelungen,  ein  »oluhes  einwand- 
frei KU  rormulirou? 

Die  „Grdlg."  giebt  folgende  AufstelluDg:  „Handle  nur  nach 
derjenigen  Maxime,  durch  die  du  zugleich  wollen  kannst,  dass  sie 
ein  allgemeines  (tesetz  werde."  Prüfstein  für  eine  Handlung  ist 
also  eine  ßetraclilung  des  handelnden  Subjects  darüber,  ob  die 
Verallgemeinerang  dieser  ilandluug  von  dem  Subjecte  gewollt 
werden  könne,  Das  Kriterium  liegt  in  dem  Wollen-Können.  Ist 
dieses  nun  eine  Norm,  deren  Zuverlü^ssigkeit  absolut  genannt 
werden  darf,  oder  ist  es  etwa  nur  von  einer  anderen,  über  ihr 
stehenden  Norm  abgeleitet?  Wirklich!  Ich  suche  nothwendig,  wenn 
icli  mich  frage:  was  kann  ich  wollen?  nach  einem  Maßstab,  an 
dem  ich  dieses  Wollen  messen  kann.  Entweder  ist  nun  dieser 
Maassstab  ein  sittlicher,  dann  ist  der  geforderte  Prüfstein  der  Sitt- 
lichkeit die  Sittlichkeit,  und  die  teleologische  Ethik  könnte  Kant 
den  Vorwurf  zurückgeben,  den  er  ihr  „Grdlg."  70  macht:  sie  habe 
einen  unvermeidlichen  Hang,  sich  im  Kreise  zu  drehen,  und  die 
Sittlichkeil,  die  sie  erklären  soll,  insgeheim  vorauszusetzen;  oder 
aber  das  Nicht-WoUen-Köunen  orieutirt  sich  au  den  Folgen  der 
Handlungen,  uml  dann  ist  der  letzte  Maassstab  ein  empirischer,  von 
Kant  perhorrescirter"),  dann  erscheint  die  oft  gerühmte  Leichtig- 
keit der  sittlichen  Beurtheilung,  bei  der  man  „gar  keine  weil 
ausholende  Scharfsinnigkeit"  brauche  und  „unerfahren  in  An- 
sehung lies  Weltlaufs"  sein  könne  („Gr<llg,"  23),  doch  sehr  in  Frage 
gestellt.  —  Aber  es  giebt  noch  einen  dritten  Maassstab,  und  ich 
glaube,  Kant  hat  ihn  im  Äuge  gehabt:  die  logische  Möglichkeit 
der  Verallgemeinerung. 

§  8.  Und  sie  ist  denn  auch  in  der  That  das  letzte  Wort,  das  die 
formalistische  Ethik  zu  sagen  hat,  ihr  reinster  Ausdruck  und  ihre 
Quintessenz.  Dieser  Maassstab  findet  jsich  formulirt  „pr.  V."  57: 
„Handle  so,  dass  die  Maxime  deines  Willens  Jederzeit  zugleich  als 

1^)  So  Selmpenhüuer;  a,  a.  0.  535,  538  und   WindellianJ,   a.  ft.  O,  S.  115, 


496  Martin  Bollert, 

Princip  einer  allgemeinen  Gesetzgebung  gelten  konne.^  Also  eine 
an  sich  indifferente  Handlung  ist  dann  gut  zu  nennen,  wenn  sie, 
in  allgemeiner  Ausführung  gedacht,  keinen  Widerspruch  in  sich 
ergiebt.  Die  rein  logische  Allgemeinheit  ist  der  Prüfstein  des 
moralischen  Gesetzes.  —  Ich  behaupte,  dass  logisch  undenkbar  über- 
haupt keine  Handlungsweise  ist.  Ein  Beispiel  wird  es  am  besten  zeigen. 
Kann  man  sich  nicht  ohne  inneren  Widerspruch  eine  Gemeinschaft 
von  Wesen  denken,  die  alle  einander  zu  bestehlen  suchen,  w^o  sie 
irgend  können;  in  der  Diebstahl  so  gewöhnlich  wäre,  wie  in  der 
heutigen  menschlichen  Gesellschaft  ehrlicher  Erwerb?  Ohne  Zweifel 
würde  solche  Gemeinschaft  wesentlich  andere  Züge  tragen,  als  wir 
sie  zu  sehen  gewohnt  sind;  ohne  Zweifel  würde  unter  Menschen, 
wie  wir  sind,  solche  Gemeinschaft  unmöglich  sein.  Aber  diese 
Bedingung  braucht  die  Prüfung  auf  logische  Möglichkeit  gar 
nicht  zu  beachten.  Nicht  ob  Menschen  mit  unserer  Organisation 
so  handeln  können  oder  nicht,  sondern  ob  der  Gedanke  ein 
logischer  Unsinn  ist,  dass  Wesen,  die  ganz  allgemein  die  Fähigkeit 
zu  handeln  haben,  nicht  diese  ihre  Fähigkeit  zu  einer  Virtuosität 
in  derjenigen  Thätigkeit  ausbilden  können,  die  wir  Menschen 
Stehlen  nennen!  Offenbar  eine  sehr  denkbare  Vorstellung!  Aus 
den  beiden  Bestimmungen  also,  die  der  logischen  Prüfung  zu  Grunde 
liegen:  handelndes  Wesen  und  Stehlen  —  kann  mau  keinen 
logischen  Unsinn  extrahircn.  Wohl  aber  kann  man  einen  Unsinn 
extrahiren,  wenn  eine  dritte  Bestimmung  hinzukommt,  die  Kant 
stillschweigend  liinzugesetzt  hat:  die  handelnden  Wesen  sind 
Menschen,  d.  h.  Wesen  von  einer  so  eigenartigen  Organisation,  das.s 
für  sie  Gemeinschaftsleben  nur  auf  derjenigen  Basis  erbaut  werden 
kann,  die  sie  Treue  und  Glauben  zu  nennen  pflegen.  Für  solche 
Geschöpfe  ist  allgemeiner  Diebstahl  allerdings  unmöglich,  aber 
nicht  mehr  logisch,  sondern  —  empirisch ^^),  nicht  wegen  seiner 
Form,  sondern  wegen  seiner  materiellen  Wirkungen! 


•'•)  Man  wird  mit  CoIh'Ii,  Kants  Begründung  der  Ethik,  der  teleologischen 
Kihik  lien  Namen  ^Moralstatistik**  (S.  111)  geben  können.  Man  wird  aber  die 
Autfassung  ilie>er  Ethik,  weil  >,ie  die  (iesetzmri>sigkeit  des  Wollens  nicht  in 
einem  unl»edin«:ien  uml  unbeschränkten  Sollen  (S.  172)  sieht,  deshalb  nicht 
..fine  M-heinb.ir  tietVinni«;e  Wrtlachung  des  «'thischen  Problems*  nennen  dürfen. 


Materie  in  Kants  Ethik.  497 

§  9.  Ist  die  Wurzel  schlecht,  sind  es  auch  die  Zweige.  Die 
Beispiele  für  dieses  Sittengesetz  beweisen  es. 

Das  Beispiel  von  dem  in  der  Noth  gegebenen  falschen  Ver- 
sprechen („Grdlg,*'  21)  ist  eigentlich  das  einzige,  was  der  reiu 
formalen  Aufstellung  des  Sittengesetzes  entsprechend  rein  formal 
gebildet  ist.  Bei  der  Beantwortung  der  Frage,  warum  ein  solches 
Versprechen  unsittlich  sei,  solle  von  den  Folgen,  die  es  vielleicht 
kläglicher  erscheinen  lassen,  die  Wahrheit  zu  sagen,  abgesehen 
werden.  Ich  soll  mir  nur  die  Frage  vorlegen:  „Würde  ich  wohl 
damit  zufrieden  sein,  dass  meine  Maxime  (mich  durch  ein  un- 
wahres Versprechen  aus  Verlegenheit  zu  ziehen)  sowohl  für  mich 
als  andere  gelten  solle,  ...  so  werde  ich  bald  inne,  dass  ich  zwar 
die  Lüge,  aber  ein  allgemeines  Gesetz  zu  lügen,  gar  nicht  wollen 
könne;  denn  nach  einem  solchen  würde  es  eigentlich  gar  kein 
Versprechen  geben  ..."  —  Eine  Beurtheilung  dieses  Beispiels  ist 
in  der  Beurtheilung  des  Sittengesetzes  gegeben. 

Zwei  andere  Beispiele  verlassen  bereits  die  Linie  der  nach 
Kant  streng  logischen  Verallgemeinerung,  das  erste  durch  Weg- 
lassen, das  zweite  durch  Hinzufügen  einer  Bestimmung.  Das  eine 
ist  das  Beispiel  vom  unterschlagenen  Depositum  („pr.  V."  31).  Ein 
Depositum  ist  in  meinen  Händen,  dessen  Eigenthümer  verstorben 
ist  und  keine  Handschrift  darüber  hinterlassen  hat.  Würde  ich  es 
mir  nun  zur  Maxime  machen,  ein  solches  Depositum  zu  unter- 
schlagen, so  wäre  diese  Maxime  unfähig,  ein  allgemeines  Gesetz 
abzugeben,  „weil  dieses  machen  würde,  dass  es  gar  kein  Depositum 
gäbe".  Kant  schliesst  also  folgendermassen  :  alle  Menschen  wollen, 
dass  ein  Depositum  möglich  sei;  alle  Menschen  wollen  ein  Depo- 
situm, über  das  es  keine  Handschrift  giebt,  unterschlagen:  folglich 
ist  ein  Depositum  nicht  möglich.  Ich  füge  hinzu:  wenigstens  ohne 
Handschrift  darüber;  und  das  wäre  ja  kein  Unglück,  eine  Natur 
mit  solchen  Gesetzen  könnte  recht  wohl  bestehen.  —  Das  andere  Bei- 
spiel will  die  Verwerflichkeit  des  Selbstmordes  zeigen  („Grdlg."  45). 
Die  Selbstliebe  hat  die  Bestimmung,  das  Leben  zu  befördern  und 
zu  erhalten;  würde  es  aber  allgemeines  Gesetz,  unbequemen 
Situationen  durch  Selbstmord  auszuweichen ,  so  hätte  die  Selbst- 
liebe dabei  die  Bestimmung,  das  Leben  zu   zerstören.     Also  kann 


498  H«rtin  Bollert, 

eine  Natur  mit  solchen  Gesetüeii  nicht  besleheu,  und  dor  Selbst- 
mord bt  sittlich  verwerflich,  Die  Schwieriglieit,  das  Verbot  deo 
Selbstmordes  ethisch  zu  motiWren,  iät  auch  von  dem  Sittengesetz 
Kants  Dicht  gelöst.  Denn  selbst  angenommen,  dass  die  Logik 
sillltcher  Prüfstein  sein  könnte,  so  wird  ein  logischer  Widersprucb 
hier  doch  nur  dadurch  gewonnen,  das»  mau  der  Selbstliebe  die 
liestimmuDg  giebt.  das  Leben  zu  erhalten  unter  jeder  BedingUDg, 
während  man  doch  wohl  der  Wirklichkeit  näher  kommt,  wenn 
man  diese  Bestimmung  von  gewissen  Bedingungen  abhängig  macht, 
die  das  Leben  der  Selbstliebe  wünachenswerth  erscheinen  lassen. 
Andere  Beispiele  nehmen  schliesslich  ganz  offen  ihre  Zuflucht  xup 
Materie.  Sie  gehen  gewissermasaen  mit  klii]|j:eDdem  Spiel  in  das  Lagec 
der  Materie  über,  um  auch  so  'wiederum  die  Behauptung  zu  beweisen«, 
dass  die  formalistische  Ethik  Kants  den  Anforderungen  der  Wirk-; 
lichkeit  niobt  gewachsen  ist.  So  wird  („Grdlf!."  46J  bei  der  Fr^e, 
ob  der  Mensch  ein  Talent  in  sich  rosicu  lassen  dürfe,  au8drücblich>< 
die  officielle  logische  Betrachtung  aufgegeben,  indem  es  heisst:  eittej 
Natur  könne  nach  einem  solchen  Gesetz  immer  noch  besteben;! 
dafür  aber  wird  gesagt,  der  Mensch  könne  unmöglich  dieses  Geaelti 
wollen:  „denn  als  vernünftiges  Wesen  will  er  nothwendig, 
alle  Vermögen  in  ihm  entwickelt  werden;  weil  sie  ihm  doch  zai 
allerlei  möglichen  Absichten  dienlich  und  gegeben  sind!"  —  G&Dt 
ebenso  in  dem  Beispiele,  das  thätige^  Wohlwollen  als  Pflicht  hin- 
stellen soll  („Grdlg."  47.  .Met.«  227).  Bei  allgemeiner  Gleich- 
giltigkeit  gegen  einander  könne  das  Menschengeschlecht  gar  wohl 
bestehen,  aber  der  Mensch  könne  doch  ein  solches  Gesetz  nicht, 
wollen,  „indem  der  Fälle  sich  doch  manche  ereignen  können, 
er  anderer  Liebe  und  Theilnehmung  bedarf,  und  wo  er  durch 
solches  aus  seinem  eigenen  Willen  entsprungenes  Naturgesetz  sich 
selbst  alle  Dofhiung  des  Beistandes,  den  er  wünscht,  rauben 
wurde""),  —  Es  entbehrt  fast  nicht  der  Ironie,  wenn  Kant  bei 
der  Auseinandersetzung  über  den  Begriff  „gnt",  dessen  Herkunft 
aus  der  reinen  Vernunft  und  dessen  Gegensatz  zu  den  B^rlflen 
„aDgenehm"  und  „nützlich"  er  darzulegen  sucht  als  zu  aolchen,, 
die   nur    aus  der  Erfahrung  stammen    könnten,   wenn  er  dort  ia| 

'^  D«rsElt>cD  Bewdüführuug  bedieul  sich  Palckenberg,  b.  b.  0.  S.  SIT. 


ein^l 


Materie  in  Kants  Ethik.  499 

zwei  Beispielen  eine  Lanze  für  die  teleologische  Ethik  bricht 
(„pr.  V."  73).  „Der  eine  chirurgische  Operation  an  sich  vor- 
richten lässt,  fühlt  sie  ohne  Zweifel  als  ein  Uebel;  aber  durch 
Vernunft  erklärt  er  und  Jedermann  sie  für  gut."  Für  moralisch 
gut?  Kant  will  den  Gegensatz  von  gut  und  angenehm  beweisen 
und  beweist  den  von  nützlich  und  angenehm.  Oder:  ein  Stören- 
fried erhält  seine  wohlverdienten  Schläge  und  „muss  in  seiner 
Vernunft  erkennen,  dass  ihm  Recht  geschehe,  weil  er  die  Pro- 
portion zwischen  dem  Wohlbefinden  und  Wohl  verhalten,  welche 
die  Vernunft  ihm  unvermeidlich  vorhält,  hier  genau  in 
Ausübung  sieht.*'  Die  Vernunft  erklärt  also  hier  das  für  gut, 
dessen  habituelle  Bethätigung  (Wohlverhalten)  in  Proportion  steht 
zum  Wohlbefinden,  also  das,  was  geeignet  ist,  Wohlbefinden  her- 
vorzurufen ! 

§  10.  Was  ist  denn  nun  die  Ursache  davon,  dass  Kants  Ethik 
cinestheils  beim  ersten  Anblick  so  einleuchtend  und  fest  geschlossen 
erscheint,  aber  bei  der  Beantwortung  gewisser  wichtiger  Fragen  so 
völlig  versagt?  Wir  haben  sie  in  den  Wurzeln  der  Kantischen 
Moralphilosophie  zu  suchen.  Und  diese  sind:  1.  der  Parallelis- 
mus mit  der  Kritik  der  reinen  Vernunft  und  2.  das  gemeine  sitt- 
liche Bcwusstsein. 

Die  erste  Wurzel  also  ist  der  kritische  Schematismus'®).  Die 
Kritik  der  reinen  Vernunft  hatte  erwiesen,  dass  die  theoretische 
Vernunft  in  allgemeinen  und  nothwendigen  Urtheilen  spricht. 
Diese  Allgemeinheit  und  Nothwendigkeit  musste  demgemäss  auch 
der  praktischen  Vernunft  zuerkannt  werden.  Zugleich  aber  war 
es  aus  der  Kritik  der  reinen  Vernunft  klar  geworden,  dass  die 
Möglichkeit  synthetischer  Urtheile  a  priori  in  dem  Wesen  der 
Vernunft  liege,  und  dass  zu  ihrer  Erforschung  Erfahrung  gänzlich 
untauglich  sei.  Also  musste  auch  für  die  Erkenntniss  solcher  Ur- 
theile im  Gebiete  der  praktischen  Vernunft  die  Erfahrung  aus- 
geschieden werden. 

Solche    rein   scheraatische   Betrachtung   immerhin    hätte   wohl 

'**)  Heglor,  a.  a.  0.  79:  die  Nothwendigkeit  eines  ...  a  priorischen  Moral- 
princips  lässt  sich  nur  aus  dem  Postulat  begreifen,  dass  es  ein  System  der 
Ethik  geben  müsse. 


500  M.rliu  Bötlerl, 

schwerlich  zu  der  Aiisbilrfiing  eines  ganzen  Systems  der  Ethik  Ver- 
anlassung werden  können.  Aber  die  Richtigkeit  dieser  abstrakten 
Betrachtung  schien  das  konkrete  Leben  auf  das  glänzendste  xa 
bestätigen.  Das  allgemeino  sittliche  ErapDnden  nümlich  lieferte  in 
dem  Bewusstsein  und  der  Vorstellung  der  Pflicht  einen  BegrifT, 
der  beide  Seiten  jener  Deduction  mit  wirklichen]  Leben  zu  er- 
füllen schien.  Die  Pilicht  vereinigt  in  ihrem  Begriffe  einmal  die 
Idee  der  unbedingten  Allgemeinheit  und  Nothwetidigkeit,  und  ferner 
ist  es  sehr  einleuchtend,  dass  der  Pflichtbegriff  nicht  aus  der  Er- 
fahrung gewonnen  werden  kann,  welche  bei  keinem  Falle  ans- 
machen  kann,  ob  eine  Handlung  auf  der  Vorslellnug  der  Pflicht 
beruht  habe.  Was  liegt  nun  näher  als  der  Gedanke,  da.s6  jenes 
unbedingt  Gebietende  in  der  Pflicht  von  der  Vernunft  ausgeht,  dass 
die  Vernunft  sich  auch  im  Praktischen  ah  a  priori  gesetzgebend 
bewährt?  In  der  That,  as  liegt  in  dieser  beständig  von  Kant  geübten 
Herbeistehung  des  „gemeinen  praktischen  „Vernunftgebraucbes"") 
zum  Beweise  der  scheinbar  sich  von  selbst  ergebenden  Parall  el 
mit  den  Ergebnissen  der  Kritik  der  r.  V.  etwas  Fascinirendes. 

Aber  doch  gilt  es,  sich  diesem  Banne  zu  eniziehen.  Offenbar 
hängt  für  die  Beurtheilung  der  vorhergehenden  Aufstellungen  alles 
davon  ab,  ob  in  dem  Begriffe  Pflicht  wirklich  eine  Nothwendigkeit 
im  Sinne  der  theoretischen  Vernunft  vorhanden  sei.     Und  das  ist 


'»)  .Pr.  V.*  mff.  (Kriliache  Bplenplituof  der  Analytik).  Iiesnnders  110 
„dass  reina  Vernuaft  ohne  Beimischung  irgend  eine»  eoipirischon  Bestimmungs- 
grundas,  für  sieb  allein  auub  practiscb  sei,  das  mussle  man  aus  dem  gemeinsten 
prsciischen  VernunFlgetiraucbe  darlhan  liöune.*  .Ufl.*  15:  -Jeder  Ueosch 
bal"  Melaphysik  der  SittiMi,  ,ob  i«rar  gemeiniglich  nur  auf  dunkle  Att  in 
sieb;  deon  nie  k'înnte  er  ohne  Principien  a  priori  eine  allgememe  Gesett- 
gebung  in  sich  zu  haben  glauben?*  .Mel.*  307:  „In  der  That  gründet  sich 
kein  moralisches  Priocip,  wie  man  wohl  meint,  auf  irgend  ein  Gefühl,  sondern 
ein  solches  Princip  ist  wirklii^h  nichl^i  anderes  als  dunkel  gedachte  ileUpbjaik. 
die  jedem  Uenseben  in  seiuer  Verniinftaulage  beiwohnt.'  .Grdlg,'  12:  .Wir 
zeigten  nur  durch  Entwicklung  des  fiouial  allgemeiu  im  Schwange  gebenden 
Begriffs  der  Sittlichkeit,  dass  eine  Auionomie  des  Willens  demselben  unT«r- 
meidlicher  Weise  anhinge,  oder  vielmehr  zu  Grunde  liege."  Dasi  eiu  kal«' 
gorischer  Imperativ  möglich  sei  durcb  Verseilung  in  eine  intelligible  Well  be' 
atStigt  t„GriIlg,*  84)  »der  praclische  Gebrauch  der  gemeinen  Menscbeu- 
lernunh."  ,Pc.  V."  70  wird  der  Sprachgebrauch  zur  BeatSligung  der  Begrilb- 
healimmung  voo  Gut  und  Büse  h  eräuge  logen. 


Materie  in  Kants  Ethik.  501 

nicht  der  Fall.  Ein  anderes  ist  es,  wenn  die  Vernunft  die 
Sinnenwelt  so  beherrscht,  dass  dieser  schlechterdings  kein  Ent- 
rinnen  möglich  ist,  wenn  sie  sich  jener  unterordnen  muss;  ein 
anderes,  wenn  die  Sinnlichkeit  sich  der  Vernunft  unterordnen  kann 
und  soll,  aber  nicht  muss.  Dort  sind  Vernunft  und  Sinnlichkeit 
untrennbar  verschmolzen:  Begriffe  ohne  Anschauungen  sind  leer 
und  Anschauungen  ohne  Begriffe  blind;  die  Vernunft  giebt  in  der 
Form  das  einen  Inhalt  formende  Princip.  Hier  können  beide  sehr 
wohl  neben  einander  bestehen;  die  Vernunft  stellt  ihr  Princip  der 
Form  in  einen  ausschliessenden  Gegensatz  zu  jeder  inhaltlichen 
Bestimmung.  —  Und  auch  andere  Thatsachen  des  empirischen 
sittlichen  Bewusstseins  lehnen  sich  gegen  jene  Nothwendigkeit  auf: 
der  Konflikt  der  Pflichten  und  das  irrende  Gewissen,  die  bei  Kant 
unerklärlich  wären,  vgl.  oben  §  6,  c. 

Also  die  Idee  eines  Parallelismus,  die  auf  die  Wirklichkeit 
sich  zu  gründen  zu  stolz  ist,  und  eine  Idee  der  gemeinen  Menschen- 
vernunft, die  unbesehen  von  dem  grössten  Kritiker  aufgenommen 
worden  ist,  sind  die  Waffen,  mit  denen  Kant  seine  Ethik  ver- 
theidigt.  Und  so  kann  es  nicht  Wunder  nehmen,  wenn  er  vor 
dem  Ansturm  der  Wirklichkeit  so  oft  hinter  dem  soliden  Bau  der 
„Materie"  Schutz  suchen  muss. 


XV. 

Einige  Gesichtspunkte 

für  die  Anffassnng  nnd  Benrtheilnng  der 

Aristotelischen  Metaphysik. 

Von 
Prof.  Dr.  Jota.  Zahlfleifteh  in  Graz. 

(Scbluss.) 

Selbst  ein  Buhle  kann  (Ersch.  u.  Gr.  Enc.  s.  v.  Aristoteles 
S.  284,  1)  nicht  umhin,  wenigstens  mit  einem  Worte  das  anzuer- 
kennen, was  ich  bisher  als  Grundsatz  aufstellte;  er  sagt:  ^Die 
AVissenschaft  vom  I  rdinir,  welches  er  mehr  suchte,  zugleich  mit 
Kücksicht  auf  die  Meinungen  philosophirenchT  Vorj^änger  und  Zeit- 
genossen, als  doirmatisch  aufstellte,  ist  seine  Metaphysik  (Ontoloirie 
und  Theologie).''  Aus  Asklep.  (()9,  27 ff.  z.  Metaph.)  geht  doch 
wohl  hervor,  dass  die  Bücher  M  und  N  am  Schlüsse  nichts  anderes 
sind  als  eine  Polemik  des  Aristoteles  iregen  sich  seihst,  da  er  früher 
Platouiker  war  und  daher  die  Darlegungen  in  jenen  Büchern  sozu- 
sagen ein  SelhstLrespräch  sind.  Denn  wenn  Asklep.  bemerkt,  dass 
Aristoteles  nur  deshalb  gegen  die  IMatoniker  polemisirt,  weil  die- 
sel l)en  in  ihrer  auf  Plato  fcdgenden  Gestaltung  eine  andere  Richtuntr 
einireschlafren.  dann  i>t  zu  sagen,  dass  .li'istoteles  das  Haupt  einer 
Philosophenschule  geworden  war,  welche  mit  den  Piatonikern  in 
Meinungsverschiedenheit  lebte.  Vielleicht  rührt  daher  auch  seine 
Entfernung    nach    Mace<lonien,    zumal    es   bekannt    ist,    dass  dem 


Einige  Gesicht  s  pu  ni  le  for  die  Aiiffasauog  und  Beurthailung  etc.        503 

Aristotoles,  wenn  auch  erst  später  aasdrücklich,  eine  Klage  wegen 
Verletzung  der  bestehenden  Religion  an  den  Hnls  geworfen  wurde 
(Zeller  Phil.  d.  Gr.  2,  2',  S.  38). 

Aus  Allem  geht  hervor,  dajw  die  Polemik  dos  Aristoteles  in 
MN  von  einem  ganz  antioren  Gesichtapunkte  hetrachtet  werden 
rauss  als  die  in  der  Politik.  Ich  habe  in  meiner  Abhandlung  über 
die  ursprüngliche  (trdnung  der  Aristoteliac'hen  Politik  (Zeitschr.  f. 
d.  Üaterr.  Gyranas.  v.  J.  W.U)  gezeigt,  dass  das  7.  u.  8.  Buch 
dieses  Werkes  wirklich  an  den  Schliisa  gehört  und  nieht  hinter 
(las  Ï). ,  wie  Susemihl  voransgesetzt  hat  '  ').  Int  nun  auch  Ari- 
stoteles überhaupt  nicht  der  Mann  d«r  Schablone,  so  ist  auch  das 
l'nigramm  der  Metaphysik,  welches  ausdi-ücklich  in  A  1,  IO(59a 
80~b2  dargelegt  wird,  nach  welchem  in  der  Metaphysik  von  den 
simiÜchfn,  auf  Bewegung  gegründeten  Dingen,  seien  sie  vergäng- 
lich odor  ewig  (die  Sterngötter) ,  un<t  dann  noch  von  dem  l'nbe- 
wegten  gehandelt  werden  muss,  ganz  ontscliioden  dafür,  dass  wir 
in  MN  nicht  eine  blosse  Polemik,  sondern  eine  solche  Darlci^ung 
erkennen,  vermöge  welcher  das  Object  nnd  das  über  seine  Eigen- 
thümiichkeiten  von  Aristoteles  bisher  Vorgebrachte  und  Gedachte 
nar  in  umso  hellerem  Lichte  ei-strahlt.  In  H  1  haben  wir  schon 
die  Anzeichen  dafür,  dîiss  Aristoteles  bei  seiner  Behandlung  dieses 
letzten  Punktes  neue  Constmctionen  aufzustellen  gewillt  ist,  indem 
er  auf  4  Gesichtspunkte  sich  beruft,  unter  denen  zuerst  das  Trenn- 
bare, heniach  das  Axiomatische,  ferner  die  Wesenheit  und  endlich 
die  Wirklichkeit  sich  iwlinden,  wahrend  Plato  deren  3  aufstellt: 
die  Ideen,  das  Mathematische  und  das  ii^innliche.  Vgl.  K  106()a 
Stiff.  Man  braucht  aber  deshalb  nicht  gerade  an  Plato  selbst  zu 
denken,  wenn  Aristoteles  seine  eben  geschilderte  Polemik  unter- 
nimmt. Es  sind  vielfach  die  Anhänger  des  erstei-en,  welche  die 
allerdinge  in  der  Piatoni.ichen  Lehre   bereits  enthaltenen,  aber  erst 

")  Eine  principifllp  Frage  dabei,  oli  nâmliïh  die  Bedeutung  des  Aus- 
druckes dpiTCT]  iro>.iT*(a  nicht  eine  weilpre  ist  als  hisher  angenommen  wurde, 
in  dem  Sinne,  dass  Arisloleli?»  überall  nur  den  relativ  besten  Staat  in  refe- 
rirender  Manier  im  Auge  gehabt,  »ho  da»»  sich  una  in  den  Itücliern  A— 6 
eigentlich  ein  Cesammtbild  vou  dem  ealnickell,  was  Aristaieles  in  hisloriseb- 
kritisctier  Beleuchtung  al»  da»  Ergebulss  seiner  ünicrsucbungcn  über  den  je- 
weilig bellen  Staut  darïlellt,  will   ich  hier   nur  zur  Discussiou   gestellt  haben. 


504  Joh.  Zahlfleisch, 

durch  seine  Nachfolf^er  weiter  entwickelten  Folgerungen  aufgestellt, 
gegen  welche  Aristoteles  sich  wendet  (vgl.  Philop.  27,  8 — 26  zu 
Aristoteles  de  gen.  et  corr.  Denn  hier  wird  dargelegt,  dass  Plato 
als  letzten  Grund  der  Dinge  gar  nicht  das  Mathematische,  sondern 
die  Idee  aufgestellt  habe.  Denn  wenn  Aristoteles  annehme,  dass 
die  Konsequenzen  des  Platonischen  Systems  auf  Atome  hinausfuhren, 
so  könne  dies  nicht  auf  das  Mathematische,  sondern  nur  auf  den 
X670Ç,  auf  die  Idee  angewendet  werden.  Aristoteles  erkannte  nun 
allerdings  kein  von  den  Dingen  Getreimtes,  und  deshalb  ist  der 
Versuch  des  Philoponus,  den  Plato  zu  rehabilitiren ,  eine  petitio 
principii).  Jedenfalls  hebt  auch  Alexander  (143,  19ff.  z.  Metaph.) 
hervor,  dass  die  Geschichte  der  Philosophie  und  die  Prüfung  der 
Systeme  von  grossem  Vortheile  fur  das  eigene  System  ist.  Es  er- 
scheint bei  solchen  Gelegenheiten  die  Philosophie  des  Aristoteles 
WMO  in  einem  Spiegel  reflectirt. 

Hierzu  gehört  auch  das  Buch  A.  So  z.  B.  ist  A  26,  1024a  10 
eine  Anspielung  auf  MN  nach  Asklep.  z.  St.  Vgl.  N  1089  b  34  f. 
Wie  eng  überhaupt  das  Buch  N  durch  die  letzten  Capitel  mit  A 
übereinstimmt  und  zusammenhängt,  beweist  Bonitz'  Commentar 
(p.  589 f.).  Und  vermittelst  der  Bezogenheit  des  Buches  I  auf  N 
zeigt  sich  dasselbe  Verhältniss  ül)erhaupt.  Denn  das,  was  in  I  1, 
2.  Theil  über  das  musikalische  Maass  (otsai;)  gesagt  wird,  ist  auch 
in  N  1087  b33f.  (lar<rostelIt;  vgl.  1  (>  und  spociell  16,  1007  a  1 
im  Zusammonlian»^  mit  A  lô.  Dahin  gehören  die  Ausführungen 
am  Schlüsse  von  A  12,  welche  wieder  mit  1046a  10  in  reberein- 
stimmimg  sind,  insbesondere  was  die  Wendung  TrptuTr^v  aiav  l)etritft 
(vgl.  1020a  1)  und  in  Rücksicht  auf  den  Gedanken.  Da  auch 
Alexander  im  Lemma  z.  St.  aus  H  Tcptotr^v  jxiciv  liest,  und  weil  doch 
der  Gedanke  nicht  geändert  wird,  ob  man  TrptuTr/i/  oder  jjligiv  oder 
beides  zusammen  liest,  so  kommt  es  hierbei  auf  den  Zweifel  des 
Asklep.  z.  St.  in  A  nicht  mehr  an.  Hierbei  gelangen  wir  zu  dem 
Ergebniss,  dass  nicht  bloss  A  in  Bezüge  auf  6,  sondern  auch  dieses 
in  Bezug  auf  MN,  von  propädeutischer  Natur  ist.  Denn  10.')!  a 
17—21  steht  in  Zusammenhantr  mit  N  1091  b  30— 1092a  ;>  In  Z 
Anf;:.  wird  auf  A  verwiesen  und  (am  Schlüsse  des  1.  und  2.  Cap.) 
auf  MN.     A  1024  b3   bezieht  sich  auf  Z  1038  a6  (Alexander  z.  St.). 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.        50Ö 

A  7  steht  in  Uebereinstimmung  mit  ölOinit.  Alexander  383,  15f. 
hebt  hervor,  dass  Aristoteles  die  Aufführung  der  Begriffe  in  A  des- 
halb unternimmt,  weil  es  Sache  des  Philosophen  ist,  dieselben  zu 
erörtern.  In  A  7  werden  die  Arten  des  Seienden  ungefähr  ebenso 
angeführt  wie  in  E  2  Anfg.  Nach  Alexander  51(5,  17  bezieht  sich 
die  Verweisung  des  Aristoteles  in  1037a  12f.  auf  Buch  M.  Also 
hatte  Aristoteles  schon  hier  die  Absicht,  M  und  \  hinzuzufügen. 
Ebenso  sagt  Schwegler  (S.  108)  und  Bullinger  (S.  164  ob.).  In 
Bezug  auf  die  Bedeutung  von  MN,  als  über  A  hinausragend,  vgl. 
auch  Bonitz  am  Schlüsse  seiner  Erklärung  von  Buch  F  im  Anhalt 
von  Alexander  z.  St  Wie  sehr  diese  Bücher  MN  in  die  Principien- 
fragen  der  Aristotelischen  Philosophie  eingreifen,  lässt  sich  auch 
aus  Philoponus  31,  27flr.  (zur  Schrift  de  gen.  et  corr.  316  b5f.) 
erkennen.  An  dieser  Stelle  sagt  Philop.  gerade  so,  wie  in  der 
Metaphysik,  dass  zur  Erklärung  der  àXXotcucjtç  die  Bew^ung  der 
kleinsten  Theile  nothwendig  ware,  in  welche  die  Grösse  nach  den 
Piatonikern  zu  zerfallen  habe,  der  Punkte.  Selbst  ein  Buhle 
zweifelt  nicht  an  der  Echtheit  der  einzelnen  Bücher.  Er  sagt 
(Ersch.  u.  Gr.  Enc.  284,  2  s.  v.  Ar.):  „Die  Unordnung  und  Incon- 
Sequenz  in  der  Metaphysik  verursachte,  dass  die  späteren  griechischen 
Ausleger  die  Echtheit  einzelner  Bücher  bezweifelten;  worin  sie 
doch  nur  insofern  Recht  hatten,  als  diese  Büclier  nicht  zur  Meta- 
physik gehörten;  denn  er  war  deshalb  nicht  minder  ihr  Verfasser 
(Philoponus  irapaßoXoci  zu  Ar.  Metaph.  fol.  7a.  Syrian  Comment, 
zu  Buch  3,  13,  14  d.  Metaph.  d.  Ar.  fol.  17  a.  Averroës  z.  Ar. 
Metaph.  3.  Kommentar  29).  Der  Titel  de  philosophia,  von  Cicero 
de  nat.  d.  I  13  angeführt,  ist  ein  integrirender  Bestandtheil  unserer 
heutigen  Metaphysik  und  mit  dem  in  den  alten  Verzeichnissen 
genannten  tz.  (ptXocjo^taç  oder  r.  irpcotr^ç  ^ùocr.  einerlei."  Was 
Cicero  über  Aristoteles  selbst  sagt:  non  dissen tiens  a  magistro 
Piatone  ist  meines  Erachtens  doch  richtig,  also  dass  man  das  non 
nicht  mit  Buhle  (a.  a.  0.  S.  284,  2  *^)  zu  streichen  braucht.  Buhle 
sagt  ferner:  „Inwieweit  das  Buch  von  den  Kategorien  dazu  gehört, 
erfordert  noch  eine  künftige  sorgfältige  Forschung."  Also  die  doch 
heute  nicht  mehr  als  zur  Metaphysik  gehörig  betrachteten  Schriften 
über  die  Philosophie  und  die  Kategorien  will  Buhle  als  vielleicht 


5Q6 


Job.  Zafairiel 


eher  dazu  zu  rechnen  anaehen    ala    die    von    ihm    der  Metaphysik 
abg&tprocbeneD.  weon  gleich  voa  Aristoteles  herrühreoden  Bücher. 
Hätte  Buhle  an    das  Werk  einen    auderen,    richtigeren   Maassstab 
angelegt,  ware  er  nicht  in  diese  Folgennriclitigkeii   verfalleo.     II 
empirische    Methode    des    AriMtotcle«  bringt  es  mit   «ich,    dass 
Leute  gab,  welche  die  Metaphysik   in  die  t'h}»ik  mit  einbegriffen,  j 
Das   wäre  sonach    die    von  Buhle    (a.  a.  0.  S.  2S3,  '2[.)    erwähnte  ] 
Thalaache.  dans  es  eine  Ausgrabe  der  physikalischen  Schriften  gab, 
'   welche  3i^  Ilücher  und  darunter  die  Metaphysik  umfasste;  in  dieser  ] 
Sammlung   seien  ausser  dieser  letzteren   auch   noch  einige  andere  I 
Schriften    ans    der    d  atu  rhi  st  o  rise  lien    oder    mathematischen  Classe  | 
neben  der  Physik  mit  eingerechnet   gewesen.      Wir   haben   schon  I 
angedeutet,    wie   sehr    die    metaphysischen  Probleme    in  die  Ari- 
stotelische Physik    eingreifen,    so  dass    es    nicht  Wunder    nehm«a 
darf,    wenn  Aristoteles  die  erateren  auf  die  letzteren  selbst  inner- 
halb der  Metaphysik  aufbaut,   und  wenn  uns  so  häufig  die  phy: 
kaiischen  Grundwahrheiten,  obgleich  nur  als  Thesen,  in  derselbea 
begegnen;    denn  Aristoteles    hatte    sich    geradezu  die  Empirie    im  4 
Gegensatze  zur  insipta,  also  die  sinnliche  (ph>sikalische)  Anschau- 
ung  zum    Gesetze   gemacht,    wie    er   dies  auch  de  geu.  etc.  A  2, 
316a  5f.  direct  ausspricht.     Vgl.  auch  den  Aufany  der  Metaphjsik. 
Und  wenn   man  so  die  verschiedensten   Schriften  zur  Metaphysik 
gerechnet  hat,  dann  kann   man  nicht  umhin,  die  ThaUacbe.  dass 
bei  Diogenes  eine   Anzahl  .Sonderscbriften   metaphysischen   Inhalte 
erwähnt  werden,   so  zu  deutein,    da.ss    darin    die  Metaphysik    zer- 
gliedert enthalten  war,  und  dass  Andronikoa  später,  auf  ein  oder 
das  andere  vollständige    Exemplar   gestützt,   jene  Sonderschriften, 
wenn  auch  nicht  für  Diogenes,  so  doch  für  die  Jünger  der  Philo- 
sophie ausser  Gebrauch  setzte.     Und   hier  wäre   auch  Susemihl  in    , 
seiner  Geschichte  der  griechischen  Litteratur  in   der  Alexandriner- 
zeit  (1,   160  Anmerkung  832}  nu  hören,  indem  er  bemerkt:    „Von 
meiner  früheren   Iheilweisen   Zustimmung  (Platon.   Philos.  II  507. 
536)  z\î  dem  Urtheile  von  Rose  (de  ord.  cet.  p.  1.Ô3  sqq.)  fiber  A 
and  M  bin    ich    längst   zurückgekommen"    (vgl.    Zellor  Philos.  A. 
Gr.  IÏ  2»  8t). 

So  sagt  auch  Buhle  (a.  a.  0.  S.  280,  2  ob.)   über   die  sogen. 


Einige  Gesicfatspûnbte  für  die  Auffassung  unil  Beurtheilung  e 


507 


verlorenen  logischen  Schriften  des  Aristoteles,  es  lasse  sich  bia  zui' 
Evidenz  nacliweiseu,  dass  die  ungeblich  verlorenen  liücher  nichts 
weiter  sind,  als  besondere  Titel  einzelner  Hücher  oder  Abschnitte, 
die  jetzt  zum  Organon,  zur  Rhetorik,  zur  Melaphyaik  geroclinet 
werden,  und  da.ss  man  sie  fälschlich  für  Titel  von  Werken  nahm, 
welche  von  den  vorhandenen  verschieden  waren.  Man  kann  aber 
auch  schon  aus  dem  Umstände,  dass  sich  diese  verschiedenen  Ab- 
schnitte wenigatens  in  einigen  Sammlarigen  dor  Metaphysik  er- 
halten haben,  d.h.  dass  wir  überhaupt  das  gegenwiirtige  Corpus 
derselben  besitzen,  abnehmen,  da.>is  ea  denkende  Leute  genug  gab, 
welche  der  von  Huhle  erwähnten  und  von  Diogenes  (vgl.  Buhle 
a.  a.  0.  28Ü,  2"  bezüglich  der  Topik)  durchgeführten  ZerpHückung 
abhold  waren. 

Auch  einige  Bnchertitel  über  Ethik  beziehen  »ich  höchst  wahr- 
scheinlich, wenn  nicht  alle,  wiederuna  auf  Abschnitte  in  den  vor- 
handenen Aristotelischen  Ethiois  ad  N'icom.  und  bezeichnen  nicht 
besondere,  jetzt  verlorene  Schriften  (I3uhle  a.  a.  0.  S.  2^5).  Und 
sowie  Aristoteles  die  2.  Analytik  auch  mit  dem  Worte  jisOoSixa 
bezeichnet  (Rhetor.  I  2,  10,  Anal,  post  t  1,  3),  ebenso  ist  mit  dem 
Ausdrucke  ;:.  Jiïîwç  (xabapaç)  in  den  alten  griechischen  Ver- 
zeichnissen das  3.  Buch  der  Rhetorik  oder  ein  Abschnitt  dor  Poetik 
gemeint,  so  dass,  wenn  Aristoteles  selbst  nicht  immer  die  Bezug- 
nahme auf  andere  seiner  Werke  in  gleichen  Wcrtbezeichnungeii 
durch  die  ihnen  zukommenden  eigentlichen  Titel  vornimmt,  auch 
die  Metaphysik  nicht  angeführt  zu  sein  braucht,  sondern  dass  es 
mit  diesen  Dingen  eine  ähnliche  Bewandtoiss  haben  wird,  wie  mît 
den  auf  die  Physik  sich  beziehenden  Titeln  in  den  alten  Verzeich- 
nissen Tt.  ŒÛJEui;  a,  (puatxöv  a,  ir.  fâiioo,  tr.  ypoviU,  i:.  xtvïjOEiuî. 
Denn  sio  sind  irrig  als  besondere  Werke  von  der  Physik  getrennt 
worden.  Ebenso  giebt  es  Sondertitel  für  die  Thiergesohichte. 
Vgl.  Buhle  a.  a.  0.  S.  282,  1  ob.  283,  1.  2  sub  lin.  Heitz  (Aie  ver- 
lorenen Schriften  d.  Ar.  S.  225f.). 

Es  entspricht  alles  dies  wohl  dem  Triebe  des  Aristoteles  nach 
Einzelforschung.  Denn  selbst  in  der  Richtung  auf  die  ästhetische 
Untersuchung  hat  sich  Aristoteles  von  dem  Besonderen  zum  All- 
gemeinen aufi^escliwungen.     Vgl.  Buhle  282,  1  med.:    „Er  begann 


&08 


Joh.  ZfthirUisch. 


nach  hier  mit  Beobachtuog  des  Einxelneu,  mit  Erwägung  der  1 
Keugiiisae  des  dichterischen  Genius  seiner  Nation,  woraus  eiiier»eiU 
wiäsenschaftliche  Resultate,  Regeln ,  GrundsÜtKe  des  Schonen 
entwickeln,  und  auf  welche  sie  andererseits  an/.uwendcn  waren." 
Wer  denkt  hier  nicht  an  die  dogmatische  Gestalt  der  Bücher  A— 
und  der  kritischen  in  MN  der  Metaphysik!-'  Cs  ist  möglich,  du 
(um  eine  Parallele  anzuführen)  der  Gryllos  des  Aristoteles  ■ 
ühnliche  Aufgabe,  aber  im  kleinen  hatte,  wie  die  Bücher  MN  de^ 
Metaphysik.  Denn  Quititiltan  sagt  (II  15)  darüber,  Aristotelol 
habe  darin  quaereodi  gratia  quaedani  subtilitalis  suae  argumentl 
voi-gebracht  (Buhle  282,  1  ob.).  Der  Inhalt  dieser  Argumet 
zeigt  uns  den  Aristoteles  wie  immer,  unter  der  Annahme,  dass  i 
Platoniker  nur  auf  allgemeine,  speculative  Principion  aiisgingeni 
und  damit  den  Erfolg,  da^  Buch  \  besonders  am  Schlüsse  | 
züglich  der  T  Weisen,  der  7  Tliore  Thebens)  die  Individualisirung  ' 
der  Platonischen  Verallgemeînerungstheorie  vorziehen  lehrt.  Vgl. 
Aristoteles'  Metaphysik,  A  6,  Buhle  a.  a.  0.  Aus  demselben  Grunde 
nahm  Aristoteles  den  Begrilï  der  Physik  im  weitesten  Umfange, 
Sie  ist  ihm  Wissenschaft  von  der  Natur  in  ihrer  (JuaJitÜl.  I9 
Beziehung  auf  die  Principieu  der  Qualität  der  Naturerscheinunge« 
im  Allgemeinen  befasst  sie  die  Theile  der  neueren  Metaphysik, 
welche  metaphysische  Körperlehre  (Naturwissenschaft)  und 
mologie  /.u  heissen  pflegen  (Buhle  283,  I).  „Aristoteles  fand  uäm' 
lieb  die  Quantität  allgemein  und  nothwendig  bei  der  Kürperwalt 
zum  Grunde  liegend,  legte  ihr  aber  einen  eigenen  Charakter  bei* 
(olTenbar  den  abstracten),  „wodurch  sie  sich  von  allen  anderen 
Qualitäten  der  Natur  unterschied,  und  disputirte  gegen  die  Pythv 
goreer"  (natürlich  auch  gegen  die  pythagoreisireuden  Platoniker^ 
„welche  sie  wesentlich  identisch  damit  nahmen",  (Buble  284,  1). 
Damit  bekommt  die  Mathematik  die  ihr  schon  vou  Plato  zuer» 
kannte,  aber  von  ihm  unrichtig  benutzte  Mittelstellung  zwîschei 
dem  Abstracten  und  Concreten,  hinter  welchen  beiden,  auf  si^ 
aber  nicht  auf  die  Mathematik  schlechthin  gestützt,  die  AristAtelischon 
Wesenheiten  sich  erhoben,  so  dass  die  Mathematik  bei  Aristoteles 
nicht  als  Voraussetzung,  wie  bei  Plato,  sondern  als  Folge  des  Ge- 
gebenen erscheint.     Und  Buhle  sagt  (S.  284,  1)  richtig:    „Da  Ari-  | 


:    „ua  ixn-  ^m 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.         509 

stoteles  den  Raum  als  die  äusserste  Grenze  der  einander  um- 
schliessenden  Körper  definirte,  so  sah  er  die  Quantität  nur  für  eine 
Bedingung,  nicht  für  eine  reelle  Qualität  der  Naturerscheinungen 
an.  Dies  war  die  Ursache,  warum  er  die  Mathematik  zwar  un- 
mittelbar an  die  Physik  knüpfte,  doch  specifisch  von  ihr  trennte." 
Man  könnte  auf  diese  Seite  der  Aristotelischen  Philosophie  den 
Satz  von  Vignoli  (üb.  d.  Fundamentalgesetz  d.  Intelligenz  im 
Thierreich  v.  J.  1879  S.  35  /Anmerkung)  anwenden,  welcher  sagt: 
„Wenn  die  Morphologie  feste  Entwicklungsgesetze  hat,  so  ist  sie 
doch  nicht  von  einer  geometrischen  und  absoluten  Methode  be- 
stimmt. ** 

Wir  sind  ausgegangen  von  der  heute  nicht  mehr  angezweifelten 
Thatsache,  dass  Aristoteles  nur  auf  Grund  von  Einzeluntersuchungen 
seine  Philosophie  gewinnt.  Auf  solche  zersplitterte  Thätigkeit 
weist  z.  B.  auch  die  Eigenthümlichkeit  des  Titels  irspl  au^ßKoascuc 
dtvôpoç  xal  -j'Dvatxoc,  vojioi  toü  àvôpoc  xat  Tf^<;  yœjjlsttjÇ,  die  bei  Diog.  L. 
nicht  vorkommen.  „Sie  beziehen  sich  noch  auf  besondere,  jetzt 
verlorene  Schriften,  wenn  diese  wirklich  von  Aristoteles  waren" 
(Buhle  286,  1).  Auf  solche  Weise  kann  man  sich  erklären,  wes- 
halb Aristoteles  auch  noch  den  Himmel,  wenngleich  im  antiken 
Sinne  unter  die  sinnlichen  Wesenheiten  einbegreift,  wie  Z2,  1028 
b8iT.  geradezu  herausgesagt  wird,  wie  überhaupt  das  ganze  2.  Cap. 
von  Z  hierher  gehört.     Vgl.  1042a  7ff.  Alexander  670,  28—671,  1. 

Und  in  MN  geht  Aristoteles  auf  die  Untersuchung  der  Ueber- 
sinnlichkeit  über.  Es  muss  sich  daraus  von  selbst  ergeben, 
Aristoteles  hier  mit  Rücksicht  auf  das  in  dass  sich  Buch  A 
Gesagte  theilweise  wiederholt.  Dies  hat  Michelis  nicht  richtig 
gewürdigt,  wenn  er^  a.  a.  0.  p.  15  meint,  dass  es  sich  um  eine 
nochmalige  Bearbeitung  des  im  1.  Buche  Gesagten  in  MN 
handelt,  wobei  er  unter  Anführung  von  Beispielen  dieses  Verfahrens 
bemerkt,  dass  in  MN  Manches  aus  Buch  A  von  Aristoteles  zu- 
sammengezogen wurde.  Die  Hauptsache  sei  schon  in  A  gesagt 
und  schwebe  dem  Aristoteles  in  MN  vor.  Aber  es  zieht  sich  ja 
die  Polemik  des  Aristoteles  gegen  seine  Vorgänger  wie  ein  rother 
Faden  durch  die  ganze  Metaphysik.  Denn  es  ist  zugleich  charakte- 
ristisch für  die  antike  Behandlung  der  Psychologie  und  Philosophie, 

Archiv  f.  Gcschirhte  il.  Philosophie.     XIII,  4.  35 


510  Joh.  Zahlfleisch, 

dass  z.  B.  die  Töne  von  den  Vorgängern  des  Aristoteles  als  etwas 
Quantitatives,  nicht  als  ein  Qualitatives  behandelt  wurden  (vgl. 
Stumpf,  Tonpsychol.  I  136  Anmerkung).  Es  ergiebt  sich  daraus, 
dass  die  Griechen  der  Platonischen  Zeit  sich  völlig  in  die  Arme 
der  so  angesehenen  und  vielleicht  durch  die  Priester  festgehaltenen 
Pythagoreischen  Philosophie  geworfen  hatten.  Und  so  erkennen 
wir  die  Bereitwilligkeit  des  Aristoteles,  beziehungsweise  der  von 
ihm  repräsentirten  Schule,  aus  dieser  eisernen  Umarmung  sich  zu 
reissen  und  in  MX  gegen  die  von  den  Alten  allzu  sehr  ausge- 
beuteten Wunder  der  Mathematik  sich  zu  wenden.  Vgl.  hierzu 
meine  Abhandlung  über  Analogie  und  Phantasie  (Archiv  f.  system. 
Philos.  V.  J.  1898  8.  160ff.). 

Es  gäbe  keine  wahre  Empirie,  d.  h.  keine  Wissenschaft,  die 
auf  das  Individuelle  gebaut  ist,  wenn  nicht  eine  Trennung  des- 
jenigen stattfände,  was  von  der  Speculation  gewöhnlich  subsurairt 
wird.  Die  gesammte  Philosophie  des  Aristoteles  ist  ein  sprechender 
Beweis  für  diese  Behauptung.  Die  Seelenlehre  z.  B.  hat  keine 
Subsumption  der  Seelenvermögen  in  dem  Sinne,  wie  dies  unsere 
scholastische  Logik  versucht,  als  ob  etwa  der  voös  in  die  Em- 
pfindung und  A^orstellung,  die  Seele  überhaupt  in  die  3  bekannten 
Seelenvermögen  zerfiele.  Bei  Aristoteles  hat  schon  die  Empfindung 
den  Vorzug  eines  gewissen  Erkennens  und  der  Tastsinn  ist  ihm 
nur  die  Grundlairo,  aber  nicht  ein  Theil  des  seelischen  Lebens 
nl)orhaupt.  So  zerfällt  dem  Sta^iriteii  auch  nicht  die  Philosophie 
etwa  in  Physik,  Mathematik  und  Logik,  sondern  in  jeder  dieser 
)\  Wissenschaften  linden  sich  die  Elemente  der  höheren,  der  Philo- 
sophie oder  Metaphysik.  Vg].  Alexander  447,  25  zur  Metaphysik. 
Man  hat  eine  gegenseitige  Durchdrinizung  aller  mit  oberster  Spitze 
der  jeweiligen  Hauptsache  anzunehmen.  Plato  hatte  bekanntlich 
der  «zei^entheiligen  Autlassuniç  das  Wort  geredet.  Um  so  be- 
zeichnender erscheint  des  Aristoteles*  Polemik  gegen  ihn,  aber 
auch  um  so  treluiii^ener.  weil  auf  tief  lieL'enden  Principien  ruhend. 
Vgl.  Alexander  3()4,  11 — 21.  Diese  Principien  sind  so  tiefgreifend, 
dass  man  sagen  kann,  dass  sie  noch  heute  ihre  (iiltigkeit  besitzen, 
insofern  damit  die  Methode  der  älteren  Zeit  abgeschlossen  und  die 
der    kommenden  Zeit    in  Scene    gesetzt    wurde.      Seit    Aristoteles 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.       511 

hat  man  in  bewusster  Weise  der  positiven  Philosophie  das  Wort 
gelassen,  während  dies  bei  Plato  nicht  der  Fall  war,  sondern 
nur  in  unvollkommener  und  verschwommener  Art  geschah.  Weil 
jedoch  zu  dieser  Positivität  auch  die  Anerkennung  des  Ueber- 
sinnlichen  gerechnet  wird,  so  darf  man  nicht  etwa  mit  Comte  an- 
nehmen, dass  die  Philosophie  3  Entwicklungsstufen  durchgemacht 
hätte,  eine  theologische,  eine  metaphysische  und  eine  positive. 
Im  Grunde  waren  und  sind  alle  3  immer  beisammen  gewesen 
und  sind  es  noch  heute.  Und  wer  eine  Mauer  zwischen  denselben 
aufrichten  wollte,  würde  sich  an  der  Continuität  alles  Seins  ver- 
sündigen und  an  seinem  Theile  zu  jenen  Verwicklungen  beitragen, 
welche  der  Explication  des  Weltgedankens  direct  zuwider  laufen. 

Man  muss  sich  eben  diesen  Standpunkt  des  Stagiriten  nur 
tief  genug  liegend  denken,  um  zu  finden,  dass  es  das  Angezeigteste 
war,  dass  er  bei  günstiger  Gelegenheit  seine  eigenen  Grundsätze 
(in  A  und  K)  darlegte,  dass  er  daneben  diese  und  schwerer  Ent- 
räthselbares  in  fortlaufender  Beweisführung  selbst  entwickelte  und 
endlich  den  Gegensatz  beleuchtete,  in  welchem  diese  Grundwahr- 
heiten zu  den  wichtigsten  Lehren  seiner  Vorgänger  standen. 
Nichtsdestoweniger  haben  wir  selbst  in  dem  Abschnitte,  welcher 
der  Ausdruck  des  zuletzt  erwähnten  Bestrebens  ist,  dieselbe  Idee 
ausgeführt,  welche  in  einem  positiven  Buche  (in  A)  dargestellt 
wird,  die  Lehre  vom  Guten  (in  N).  So  bildet  A  den  meritorischen 
Theil  des  Abschnittes  KA,  wie  N  den  von  Mi\.  Immerhin  aber 
steht,  was  die  positiven  Ausführungen  anlangt,  N  über  A  deshalb, 
weil  sie  umfassender  sind  dort  als  hier.  (Nichtsdestoweniger  steht 
aber  auch  A  mit  B  in  Beziehung,  also  mit  einem  nicht  direkt  in 
Relation  zu  setzenden  Abschnitte.  Denn  was  Aristoteles  in  Ö  5 
in  Bezug  auf  die  Lehre  vom  Streben  und  von  den  seelischen  Re- 
gungen bemerkt,  wird  —  abgesehen  von  anderen  Stellen  —  auch 
in  A  1071a  3  behandelt.)  So  kommt  es  auch,  wie  z.  B.  die  Lehre 
vom  Relativen,  insbesondere  die  Thatsache,  dass  von  diesem  keine 
Bewegung  existirt,  nicht  bloss  in  Nl,  1088a  30ff.  angeführt  wird, 
sondern  auch  schon  in  K  dargestellt  erscheint,  woraus  wieder 
wegen  des  propädeutischen  Charakters  von  K  für  die  letzten 
3  Bücher    die  Analogie    dieses  Buches    mit  A    in    Bezug    auf   das 

35* 


512  Jöh.  Zahlfleiaph, 

diesem  unmittelbar  Folgende  erliellt,  wobei  die  Echtheit  von  A 
seinerseits  wieder  durch  die  lü23a  20  vorkommende  Erwähnung 
des  Atlas  im  Zusammenhange  mit  den  ja  bei  Aristoteles  so  oft 
berührten  Ansichten  der  Physiologen  bezeugt  erscheint.  Es  ergiebt 
sich  aus  der  Natur  der  Sache,  dass  Aristoteles  mit  den  Anschau- 
ungen der  letzteren  nicht  einverstanden  sein  konnte.  So  steht 
Aristoteles  mitten  inne  zwischen  dem  speculativen  Piatonismus 
und  der  rein  naturalistischen  Philosophie.  Daher  eine  subtile  Po- 
lemik gegen  Plate,  dem  er  doch  einorseils  Recht  geben  mnssle, 
obwohl  er  ihn  andererseits  zu  hohl  fand.  Daher  die  Notwendig- 
keît,  in  K  das  Metaphysische  und  Physische  in  der  Form  der  Ein- 
leitung zum  letzten  Hauptlheile  mit  einander  zu  verbinden,  daher 
die  eigen thü ml ichen  Darlegungen  in  der  ersten  Hälfte  des  Ruches  A, 
in  welchen  sozusagen  die  ganze  Lehre  des  Aristoteles  schon  im 
Umrisse  enthalten  scheint.  Wenn  nun  endlich  Aristoteles  es  für 
nöthig  erachtet,  die  Ideenlehre  Piatos  Im  nämlichen  Werte  z\ 
mal  vorzuführen,  bo  ist  es  doch  weniger  zu  beanstanden,  dass  er 
aus  einem  anderen  seiner  Werke  (der  Physik)  das  in  die  Meta- 
physik Einschlügige,  nümlich  die  daselbst  benöthlgten  Grundsatz« 
im  2.  Theile  von  K  vorführt.  Dem  Aristoteles  sind  die  Welt,  die 
Gottheit,  die  lieweguug,  kurz  alle  Principien  als  solche  schon  ge- 
geben. Er  fragt  nicht  weiter  nach  ihrer  Entstehung  und  Ursache, 
wie  dies  unsere  heutigen  Philosophen  thun.  Von  diesem  Stand* 
punkte  musa  seine  Philosophie  genommen  werden.  Die  Ausein- 
andersetzung in  MN  rechnet  mit  dieser  Anschauung.  Sowohl  dem 
Plato,  als  auch  dem  Pythagoras,  geradeso  wie  dem  Aristoteles 
gelten  gewisse  Dinge  als  etwas  bereits  von  Ewigkeit  her  Bestehendes, 
das  sind  dem  Pythagoras  die  Zahlen,  dem  Plato  die  Idealznhlen, 
dem  Aristoteles  die  Wesenheiten.  Das  ganze  Alterthum  hatte  sich 
nur  um  die  (manchmal  freilich  von  ihm  etwas  verschrobene) 
Wirklichkeit  gekümmert,  das  Jenseits  war  ihm  etwas  Selbstver- 
ständliches. Das  stimmt  auch  mit  der  Entwicklung  des  Geistes, 
welcher  vom  Aberglauben  allmählich  zur  natürlichen  Denkweise 
und  Naturphilo.'^ophie  überging,  Naturphilosophie  nicht  im  Sinne 
der  alten  Physiologen,  welche  ja  auch  aberglüubisch  waren,  sondern 
im  Sinne  der  Neueren,  welche  damit  die  sinnliche  und  verstündige 


Einijçe  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.         513 

(nicht  voraussetzungslose,  sondern  unter  bestimmt  gegebenen  und 
ableitbaren  Prämissen),  construirbare  Welt  verstehen  und  begreifen. 
Indem  ich  diese  Worte  Buhle  entnehme,  habe  ich  zu  bemerken, 
dass  Aristoteles  eben  diese  Devise  seinen  Ausführungen  in  M  N 
vorgesetzt  hatte,  wobei  er  als  ein  nothwendiges  Glied  in  der  Ent- 
wicklung des  Weltgedankens  erscheint.  Vgl.  Patritius  (a.  a.  0. 
p.  128  f.). 

Einem  Manne,  der  so  folgerecht  seiner  in  Gestaltung  erscheint, 
würde  es  zu  schwerem  Vorwurfe  gereichen,  wenn  man  die  An- 
schuldigungen aufrecht  erhielte,  welche  gegen  seine  Inconsequenzen, 
wie  man  meint,  geschleudert  werden  könnten,  vorausgesetzt,  dass 
die  Werke  desselben  nicht  überhaupt  entweder  ganz  oder  theil- 
weise  für  unecht  erklärt  werden.  So  muss  daher  auch  eine  Be- 
merkung Hirzel's  (Rhein.  Mus.  v.  J.  1884  S.  207  üb.  Entelechie 
und  Endelechie)  zurückgewiesen  werden,  da  eingehendere  Prüfung 
des  von  ihm  incriminirten  9.  Cap.  von  Buch  K  keineswegs  die 
Worte  rechtfertigt,  welche  Hirzel  nur  eine  mehr  oberflächliche 
Schätzung  eingegeben  haben  dürfte,  und  welche  also  lauten: 
„Wollte  man  ausserdem  auf  die  parallele  Abhandlung  K  9  ver- 
weisen, wo  allerdings  evsp^sta  und  avteXs/sta  in  bunter  Reihe 
wechseln  und  jeder  Unterschied  zwischen  beiden  Ausdrücken  ver- 
wischt ist,  so  wäre  daran  zu  erinnern,  dass  dieses  Stück  den  von 
Bonitz  S.  22  begründeten  Verdacht  gegen  sich  hat,  das  Excerpt 
eines  Späteren  zu  sein,  der  natürlich,  dem  überwiegenden  Gebrauch 
des  Aristoteles  folgend,  beide  Worte  als  Synonyma  fasste.**  Ich 
glaube,  dass  sich  auch  in  K  9  ein  gewisser  Unterschied  zwischen 
âvipY.  und  èvtsX.  voraussetzen  lässt,  wie  auch  Hirzel  S.  204—208 
thut;  ob  derselbe,  welchen  Hirzel  ebend.  annimmt,  muss  eine  ge- 
nauere Prüfung  zeigen  *').  Wir  haben  bereits  den  wirklichen 
Sachverhalt  bezüglich  des  Buches  K  angedeutet.  Es  ergiebt  sich 
aus  der  wiederholten  Behandlung  der  Begriffe  der  acpTij,  des  Thuns 
und  Leidens,   des  Werdens  u.  dgl.    in   der  Physik,    in  der  Schrift 


'2)  Was  aber  die  bei  vielen  Gelehrten  so  grossen  Anstoss  erregende 
Wiederholung  des  yt  [xVjv  in  K  2  betrifft,  so  möchte  ich  zu  bedenken  geben, 
ob  nicht  Aristoteles  einen  besonderen  Grund  dazu  gehabt  hat. 


514  Job.  Zablfleisch, 

Über  den  Himmel,  in  jener  über  Werden  und  Vergehen,  dass 
Aristoteles  in  dem  Buche  K  der  Metaphysik  über  diese  und  andere 
physikalische  Thatsachen  einfach  nur  referiren  wollte,  indem  er 
unter  seiner  Metaphysik  nicht  eine  tadellose  Darlegung  eines  philo- 
sophischen Systems  verstand,  sondern  mehr  eine  Codificirung  von, 
ihm  bereits  seit  lange  fest  stehenden  Grundsätzen;  über  die  Art 
der  Behandlung  der  metaphysischen  Begriffe,  der  ä^ij  u.  dgl. 
s.  Philop.  6,  34  zur  Schrift  über  Werden  und  Vergehen. 

Der  Sprung  von  Plato  auf  Aristoteles  wäre  zu  gross,  wenn 
man  annehmen  wollte,  dass  Aristoteles  ein  vollständig  ausgeführtes 
metaphysisches  System  im  modernen  Sinne  darstellt  ").  Die  Dialog- 
form bei  Plato,  vermöge  welcher  oft  ganz  entfernt  scheinende 
Gegenstände  herangezogen  werden,  ist  doch  nicht  von  jener  Voll- 
kommenheit, welche  dem  Aristoteles  zum  Muster  dienen  konnte. 
Also  musste  er  sich  eine  Form  erst  erfinden,  und  er  hat  wenigstens 
annähernd  das  Kichti^'e  <xetruflfeii;  denn  unvollkommen  bleibt  die 
Form  der  Aristotelischen  Metaphysik  immerhin.  Man  stelle  aber 
auch  keine  zu  hohen  Anforderunjren!  Um  jedoch  zu  zeigen,  dass 
die  Metaphysik  Alles  umfasst,  was  sich  für  die  gesammte  philo- 
sophische Anschauung  als  wichtig  erweist,  so  muss  noch  einmal 
betont  werden,  dass  die  oùaituô/jÇ  xivr^aic,  welche  der  (iottheit  nach 
Alexander  (Snpplem.  Aristotelicum  11  2  p.  2-  4)  zu  Theil  wird, 
eine  Kraft  ist,  wclch^T  die  (iottheit  selber  unterworfen  erscheint. 
Nach  einer  anderen  Stelle  (ebend.  p.  4,  2)  wird  das  Oîiov  jtt>;iGi 
(diese  Lesart  ist  beizulK*haIten)  eben  auf  diese  Weise  von  den 
\Ves<'nlieiten  bcH'iuthisst.  Sie  selbst  sind  al>er  nach  Kiner  Kichtuni: 
physikalisclier  Natur.  Denn  sie  ruhen  uninittell>ar  auf  den  Diniren 
selbst.  Aristoteles  zeiirt  in  M  N,  dass  die  Mathematik  deshalb  zur 
Erkliiruii^^   der  Dinire  nicht  ausreicht,   weil  man  mittelst  derseli>en 

^^)  L>uss  Plato  dem  Aristoteles  schon  ileii  ^Veg  /.  B.  für  seine  l'nter- 
scheidiing  von  Energie  und  Potenz  gezeigt  hat,  ergiebt  sich  aus  Plato  Staat 
(K  Cap.  XXI,  p.  477  ('.}.  \\o  gesagt  ist,  liass  die  Potenzen  aus  sich  etwas 
wirken  (o-jvaueio;  Ott;  £/..  a.  ...  —  àreoy.  ä)J.r^\).  I>arin  darf  uns  Teich- 
müller  (Aristotelische  Forschungen  3,  8'  nicht  irre  machen,  da  derselbe  her- 
vorhebt, dass  Plato  das  Wort  i\iy(zvj  noch  nicht  gebraucht  habe;  und  nach 
Ast  (Lexic.  Piaton.)  kann  man  die>  auch  für  richtig  ansehen.  Aber  Aristoteles 
kann   vnn   einem  anderen  Phil-'sufdien   das  Wort  entlehnt  haben. 


Einij^e  (u'sichtspunkte  fur  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.  515 

ZU  fliscreteii  (îrosseii  gelang,  mit  denen  sioli  nichts  anfangen  lässt. 
Fhilop.  <>,  4 — 14  zur  Schrift  über  Werden  und  Vergehen  be- 
weist sehr  eindringlich,  dass  diese  Haltung  des  Aristoteles  mehr 
auf  die  physikalischen  als  auf  die  metaphysischen  Grundregeln 
hinausgeht.  Jedenfalls  muss,  wenn  Aristoteles  in  der  Metaphysik 
die  Anwendung  von  d(»r  Physik  macht,  zunächst  anerkannt  werden, 
dass  Aristoteles  dem  Plato  das  Hecht  abspricht,  in  metaphysischen 
Dingen  dreinzureden,  da  er  nicht  einmal  über  die  Grundbegriffe 
der  Physik  hinaus  ist,  und  zugleich  können  wir  auch  von  diesem 
Standpunkte  die  Trsache  erkennen,  weshalb  Aristoteles  Metaphysik  K 
sehr  nothwendig  bedurfte.  Und  so  entsteht  die  Grundlage  der 
ül »ersinnlichen  Wesenheit  und  die  der  sinnlichen  Dinge  selbst. 
Darum  bin  ich  auch  mit  (i.  Engel  (über  die  Bedeutung  der  GXtj 
bei  Aristoteles,  Hhein.  Mus.  N.  F.  7,  39())  einverstanden:  „Die 
Anschauung  der  üXtj  als  '/ivoç  liegt,  zwar  nicht  ausdrücklich  aus- 
gesprochen, aber  doch  dem  Wesen  nach  unverkennbar,  in  der  (Con- 
struction der  Principien  vor,  die  Aristoteles  im  1.  Buche  der  Physik 
und  im  13.  der  Metaphysik,  abweichend  von  derjenigen,  die  als 
vorzugsweise  geltend  sich  darstellt,  unternimmt.  Er  stellt  hier 
3  Principien  auf,  das  stSoç,  die  aispr^atç  und  das  ûiroxeiaevov.  Diese, 
sagt  er,  sind  in  den  verschiedenen  Dingen  verschieden"  u.  s.  w. 
Hezeichnend  ist  auch  die  weitere  Bemerkung  Engel's  (S.  417 f.), 
wo  gezeigt  ist,  wie  Aristoteles  auf  den  Monotheismus  in  der  Ge- 
stalt der  Lehre  von  der  einzigen  (iültigkeit  der  oiaia  durch  die 
Entwicklung  der  Phil(>sophie  hingedrängt  wurden  Damit  hätten 
wir  dann  einen  neuen,  aber  richtigen  Grund  dafür,  weshalb  Ari- 
stoteles gerade  hinter  J^uch  \  gegen  Plato  polemisirt,  da  dieser 
letztere  durcli  seine  grosse  Zahl  von  Ideen  eben  den  Polvtheismus 
noch  nicht  vollständig  genug  überwunden  hatte. 

r<'berliaupt  hat  auch  Brandis  (a.  a.  0.  S.  ôôSf.)  wohl  erkannt, 
wie  inniir  von  Aristoteles  die  Ideeidehre  auch  in  dem  ersten  und 
mittleren  Theile  der  Metaphysik  als  zu  seinem  Gegenstande  ge- 
hörig betrachtet  wird,  wenn  es  sich  um  Zurückweisung  derselben 
handelt,  l'nd  wenn  wir  Krische  (Forschungen  S.  (>f.)  beistimmen 
dürfen,  wenn  dieser  behauptet,  dass  Cicero,  der  doch  offenbar  von 
Aristoteles    gelernt    hat,    in    Bezug    auf   seine  Götterlehre  ähnlich 


516  Joh.  Zahlfleisch, 

verfuhr,  wie  dieser,  so  ist  eben  die  Haltung  des  Aristoteles  in 
dieser  Lehre  derart,  dass  er  sich  noch  etwas  an  den  Timäus  des 
Plato  gehalten  h<at  (Kose  de  ord.  p.  111),  während  er  sonst  auf 
das  Mythologische  desselben  zu  Gunsten  seiner  eigenen  Hervor- 
hebung der  reinen  Begrifflichkeit  verzichtet  (Rose  a.  a.  0.  p.  111 
bis  112).  Daraus  schliesse  ich,  dass  Brandis' Meinung,  die  in  MN 
vorgenommene  ausführliche  Prüfung  der  Ideen  und  der  Zahlenlehre 
sei  als  Einleitung  in  die  liehre  von  der  ewigen,  unbeweglichen 
AVesenheit  von  Aristoteles  mit  den  Worten  des  1.  Cap.  in  M  ange- 
sehen worden,  wo  es  heisst:  eirsi  Sr^  axi'^iç  èj-t  irorepov  Ijti  tu 
rotpà  zàç  ataÖTjTac  oùaia;  ctxtvTj-oç  xal  dioioç  r^  oùx  £(Jti,  xal  &i  sait  z(ç 
ècïTi,  TrpôÎTOv  -zcL  TzoLpà  Tcov  àXXcov  Xr^oasva  Oeaipr^TEov,  unhaltbar  ist.  Ich 
glaube  nämlich  im  Bisherigen  gezeigt  zu  haben,  dass  die  von  Ari- 
stoteles hier  erwähnte  Skepsis  nichts  weiter  ist  als  der  (irund- 
gedanke  der  Metaphysik,  festzustellen,  inwiefern  ein  übersinnliches 
Princip  existirt,  von  welchem  das  Sein  der  Dinge  abgeleitet  wird, 
l'nd  weil  Brandis  (a.  a.  0.  S.  ôT2f.)  dies  übersehen,  namentlich 
aber,  dass  Aristoteles  bereits  in  Z,  H  und  B  die  Existenz  eines 
solchen  übersinnlichen  Principes  nachgewiesen,  so  dass  in  MN 
grösstentheils,  wenn  auch  nicht  ausschliesslich,  bloss  die  Anwen- 
dung dieses  Princips  gemacht  erscheint,  so  nuiss  man  sich  wundern, 
dass  Brandis  nicht  consequent  genug  war,  den  von  ihm  (a.  a.  O. 
S.  5421'.  41  oa)  hervorgcliobonon  l  mstand  weiter  zu  verfolirrii. 
Denn  dort  sairt  Bran<lis:  „Aber  einer  so  unvollständiii  dur<*h«ie- 
führten  Lehre  von  der  ewigen,  unbeweglichen  Wesenheit,  wie  unser 
Buch  XII"  (=  •^)  -sie  enthalt,  zum  \  (»rbau  zu  dienen,  möchten 
diese  beiden  Bücher  M  un<l  N  schwerlich  lu'stimmt  gewesen  sein. 
Beabsichtigt  jiMloch  waren  sie  wohl  bereits  bei  Abfassung  der  on- 
tologischen  Biicher'\  .la,  nicht  bloss  beabsichtigt,  sondern  auch 
als  en<h4Ültige  l^ekriiltiguuLr  seiner  Lehre  sie  wirklich  auszuführen 
und  hinter  die  (iöttorlehre  anzufü^cMj  war  <les  Aristoteles  Plan. 
Auch  l»ei  Plato  nämlich  wir«l  die  Sternkunde  nur  als  Mittel  zum 
Zweck  betrachtet  (vLd.  Tlato's  Staat  7.  lO  S.  .VJX).  Dass  hiermit 
die  von  Strümpell  ((iesch.  d.  theoret.  Philos.  d.  (iriechen  S.  170) 
vermisste  Klarheit  in  ch'r  Aristotelischen  Darstellun«:  doch  wohl 
erwiesen  wird,  dürtte  sich   \oii  selbst  erireben.      Nichtsdestoweniger 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  uud  ßeurtheilung  etc.  517 

kann  es  sich  lohnen,  den  Eindruck  anzuführen,  welchen  die  Meta- 
physik hier  auf  Strümpell  gemacht  hat;  der  (îelehrte  sagt:  „Der 
allgemeine  Eindruck  der  beiden  letzten  Bücher  der  Metaphysik  (MN) 
ist,  dass  man  in  das  lebhafteste  Bedauern  darüber  versetzt  wird, 
wie  viele  Männer  von  gewiss  scharfem  Verstände  und  speculativer 
Begabung  schon  damals  einen  Zustand  in  die  Philosophie  gebracht 
haben,  der  nichts  weiter  ist,  als  eine  Scholastik  vor  der  Scho- 
lastik  Selbst  Männer,   wie  Aristoteles,   die  von  Jugend  auf 

zwischen  solchen  widerstreitenden,  ganz  luftigen  Behauptungen 
aufgewachsen  waren,  fiel  es  sehr  schwer,  den  Standpunkt  ver- 
ständiger und  naturgemässer  Auffassung  wieder  zu  gewinnen." 

Zeller  (Sitzungsber.  d.  Berliner  Akad.  d.  W.  v.  J.  1883)  hatte 
es  unternommen,  gegenüber  Brentano  mit  überzeugenden  Gründen 
darzuthun,  dass  der  Gott  des  Aristoteles  kein  schöpferischer,  son- 
dern nur  ein  bew^egender  Gott  sei.  Aristoteles  hatte  nun  aller- 
dings die  auf  diese  Weise  gebliebene  Kluft  zwischen  einer  voll- 
kommenen Jiehre  von  der  positiven  Entstehung  der  Dinge  und 
jenem  negativen  Verhalten  der  Gottheit  auszufüllen.  J)en  besten 
Anhalt,  zugleich  unter  Rücksichtnahme  auf  seine,  bereits  festge- 
stellten, allgemeineren  Grundsätze,  bot  ihm  die  Heranziehung  der 
Platonischen  Ideen-  und  Zahlenlehre.  Hiermit  stimmt  Brandis 
(Gvsch.  <1.  gr.  r.  Philos.  2,  2,  2  S.  660f.),  dessen  Worte  sowohl 
Zeller  unterschreibt,  sowie  sie  mir  selbst  aus  der  Seele  gesprochen 
sind,  l'nd  wenn  des  Aristoteles  Weltanschauung  in  der  Philosophie 
eine  grundverschiedene  von  der  Platonischen  war,  dann  darf  man 
sich  nicht  wundern,  weim  auch  die  nicht  gerade  nur  zur  Meta- 
physik gehörigen  Lehren  beider  Philosophen  vollkommen  von  ein- 
ander verschieden  sind,  sondern  wenn  sich,  wie  wir  dies  z.  B.  von 
der  Ethik  behaupten  dürfen,  auch  die  Rhetorik  als  eine  von  gleichen 
Gesichtspunkten  durchzogene  Schrift  erweist.  Tnd  wenn  wir  des- 
halb die  Behauptung  Brandis'  (Philol.  IV,  1)  gelten  lassen,  dass 
unter  allen  uns  aufbewahrten  Schriften  des  Aristoteles  keine  voll- 
ständiger, ebenmässiger  und  folgerichtiger  durchgeführt  ist,  als  die 
Khetorik,  keine,  in  welcher  Gedanken  und  Ausdruck  einander  mehr 
entsprechen:  dann  dürfen  wir,  gleiches  Recht  für  die  Metaphysik 
in  Anspruch  nehmend,    behaupten,    dass    umsomehr    die   grössere, 


518  Joh.  Zahlfleisch, 

schwierigere  Metaphysik  trotz  der  Polemik  gegen  Plato,  wie  sie 
auch  in  der  Rhetorik  vorkommt,  der  Form  nach  nicht  so  ganz 
dem  Aristotelischen  Geiste  unebenbürtig  dasteht.  Denn  gerade  weil 
auch  in  der  Rhetorik  Harten  und  Lücken,  wenigstens  nach  mo- 
dernen Begriffen,  zum  Vorschein  kommen,  so  müssen  wir  die  beiden 
Schriften  deshalb  gleich  stellen,  weil  Aristoteles  nach  der  obigen 
Bemerkung  Brandis'  auf  Plato  als  seinen  I^hrmeister  auch  in  der 
Rhetorik  nicht  ausdrücklich  anerkennend  sich  bezieht,  dass  er  ihn 
vielmehr  zum  Behufe  der  ihm  eigenthümlichen ,  stets  auf  das 
Einzelne  und  die  Anwendung  gerichteten  Durchführung  durch 
nähere  Bestimmungen  umbildet  und  gleich  im  Eingange  seines 
Werkes  die  im  Platonischen  Gorgias  enthaltenen,  geringschätzigen 
Aeusseiningen  über  Rhetorik  stillschweigend  berichtiget.  Denn 
deutet  das  Alles  was  hier  aus  Brandis  angeführt  wird,  nicht  darauf, 
dass  Aristoteles  in  seiner  Metaphysik,  die  von  ihm  vorausgesetzten 
Dogmen  benützend,  der  Platonischen  Anschauungsweise  einen  neuen 
Erfolg  sichert,  wenn  sie  unter  dem  (iesichtspunkte  der  durch  Ari- 
stoteles inaugurirten  Methode  betrachtet  wird?  Auch  diis,  wa.< 
Brandis  noch  weiter  sagt,  spricht  zu  Gunsten  dieser  meiner  Auf- 
fassung. Eine  solche  Weiterbildung  der  Platonischen  Philosophie 
ergiebt  sich  auch  aus  der  von  Alfred  (iercke  im  Arch.  f.  Gesch. 
d.  Philos.  4,  439 f.  (Ursprung  dor  Aristotelischen  Kateirorion)  er- 
wähnten Folircruiiir.  dass  Aristr»toles  immor  noch  in  Zusamnienhaiiiz 
mit  der  Platonischen  Philosophie  stand  (woraus  sich  das  'fïukv  in 
Metaphysik  A  iretronüber  dem  '^^aflv  in  M  erklärt;  denn  Aristoteles 
hatte  offenbar  an  der  Metaphysik  recht  lani;e  «xearheitet,  so  dass 
er  vielleicht  erst  nach  dem  Tode  Piatos  sich  zu  jenem  'fotilv  «Mit- 
schloss).  Damit  würde  auch  rlie  von  mir  an;:esetzte  Annahme  von 
dem  ei-sten  Höhepunkt  in  II  stimmen,  wo  eben  jene  von  Ari- 
stoteles an  <lie  Stelle  der  mit  Plato  L'emeinschal'tlich  erfundenen 
Katetrorien  iresetzteii  Klassen  der  Din^e  vorkommen,  die  oiîjiç. 
ot^ipEaK,  xoXÀr^ji^,  kmz.  die  dem  uiToov  zu  Grunde  lieizenrlen  That- 
sachen  der  Entwicklung'  der  Dinire  und  ihres  Seins.  Offner  sa^t 
hierüber  (a.  a.  O.  S.  431.  433).  dass  diese  (lassen  den  Ideen  ent- 
<retren<je<etzt  >in(l.  ^owi«'  die  Katetrorien  schon  dem  Plato  bekannt 
irew  esen   >eien.  und  dass  Aristoteles    allmählich  von  denselben  ai»- 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.  519 

gekommen  wäre,  sie  aber  jedenfalls  mehr  als  Nebensache  behandelt 
habe.  Derselbe  kommt,  deshalb  zu  dem  Ergebnisse,  dass  die  Schrift 
über  die  Kategorien  dem  Aristoteles  abgesprochen  oder  mindestens 
in  seine  erste  Periode  gesetzt  werden  müsse,  ein  Resultat,  das  ich 
in  seinem  letzteren  Theile  wegen  der  doch  sehi*  das  Aristotelische 
Gepräge  zeigenden  Gedanken  in  der  genannten  Schrift  gutheisse. 
Die  schon  so  oft  bemerkte  Anlehnung  des  Aristoteles  an  seinen 
Vorgänger  Plato  veranlasst  mich,  noch  einem  anderen  Gedanken 
Kaum  zu  geben.  Dass  Aristoteles  nämlich  in  ähnlicher  Lage  war, 
wie  auch  neuere  Philosophen.  Wie  z.  B.  die  Fragen  von  den  an- 
geborenen oder  erworbenen  Seelenzuständen,  welche  ja  eine  ganze 
Reihe  von  Philosophen  beschäftigten,  darunter  Locke  und  Leibniz, 
die  Lehren  von  den  primäi*en  und  secundären  Qualitäten  (Locke, 
Rerkeley)  oder  von  dem  Ichbewusstsein  (Descartes,  Fichte)  als 
einmal  aufgeworfen  Beantwortung  heischten,  so  dass  jeder  Philosoph 
dazu  Stellung  nahm,  gerade  so  lagen  auch  P'ragen  über  gewisse 
Dinge  gleichsam  in  der  Luft,  da  sie  auch  von  Aristoteles  beant- 
wortet sein  wollten. 

Indem  ich  dem  Gesagten  hinzufüge,  dass  Diels'  Meinung  in 
Sitzungsber.  d.  Berl.  Akad.  (v.  J.  1888  S.  482\  485  u.  487),  dass 
jenes  cpafxàv,  nicht  im  Gegensatze  zur  Ausdrucksweise  rpiai  =  ^man 
sagt"*  sei,  aus  dem  Grunde  nicht  recht  haltbar  erscheint,  weil  man 
dann  nicht  erklären  könnte,  weshalb  Aristoteles  in  A  andere  als  in 
M  ^esi\0  (vgl.  die  von  Zeller,  die  Philos,  d.  Gr.  II  2'  15'  ange- 
merkton Stollen  selbst'*),  kann  ich  nicht  unterlassen,  das  Bild  zu 
roproduciron,  welches  sich  clor  nämliche  Diels  (a.  a.  0.  v.  J.  1883 
S.  490)  über  das  Verhältniss  des  Aristoteles  zu  seinen  Zeitgenossen 
macht:  ^Ihiter  den  £;«)  aocpot,  die  vor  und  neben  Aristoteles  so 
laut  und  lärmend  die  Ideenlehre  angegriifen  haben,  dass  er  sich 
naserümpfond  davon  abwendet,  ist  als  der  erste  Antisthenes  zu 
nennen.     Die  Einzelheiten  dieses  erbitterten  und  nicht  immer  höf- 

'*)  Für  die  doppelte  Behandlung  der  Ideenlehre  in  der  Metaph.  möchte 
irh  auch  ein  AriLniment  aus  Steinhart  (Einleitjur.  zum  Piaton.  Phadnis  S.  8)  ab- 
leiten, wonach  Plato  zwar  die  Pythagoreische  Zahlenlehre  anjrenommen  und  zu 
einem  Fundamente  seiner  Lehre  gemacht  hat,  dass  er  aber  die  Ideen  noch 
höher  hielt. 


Jöh.  Zahlfteisich, 

lieh  geführten  Kampfossind  neulich  aas  der  Kfjilik  iler  I'lntonischcD 
Uialof^e  acharfsinni«;  im  einzelnen  nachzuweisen  nnterDommeo 
worden. *■  (Damit  ist  Dümmler  V.  Antisthenica,  Hnlis  1^82,  und 
I.'rban  K..  aber  ilie  Erwähnungen  der  Philosophie  iles  Antistheuei 
in  den  Platonischen  Schriften,  Proi^r-  v,  Röniifsberg  1882,  gemeinL) 
„Wenn  auch  Iiei  der  Weise  der  Platonischen  I'olemik  viel  nnaicber 
bleiben  muss,  so  kann  man  doch  schon  hieraus  leicht  eroiessen,, 
dass  die  doch  auch  für  das  Publikum  berechneten,  hin  nnd  wieder 
gehenden  Streitschriften  die  Meenfrage  för  lange  Zeil  zur  5ffeiit-< 
lichten  Debatte  stellten"  (man  mag  daraus  einen  (îrund  fnr  dia 
Weitläufigkeiten  von  MN  abnehmen).  „Auch  die  Sophisten  griffen  zu, 
wenigstens  stammt  ein  Ifauptargument  der  (icgner,  der  Tptm;  âvdpta- 
n«,  wahrscheiulich  vom  Sophisten  Polyxenos.  Daher  begnügt  ädt 
Aristoteles,  diesen  Gegenbeweis,  den  er  öfter  anführt,  im 
ganz  kurz  mit  dem  Stichwort  wie  etwas  Allbekanntes  anzudeuten.** 
Wir  wissen,  dass  Aristoteles  auch  in  seinen  übrigen  Schriften  gegeir 
Plato  zu  Felde  zieht.  Die  Thatsache,  dass  es  dem  ersteren  dara 
lag,  der  wohl  schon  lange  neben  dem  mythologisch-roligiöscn  Stroma 
messenden  truelle  des  Sensualismus  auf  die  Reine  zn  helfen,  I&99 
uns  in  den  Werken  des  Stagiriten  wie  in  einem  Spiegel  lesoim 
Wenn  wir  sehen,  dass  auf  denselben  durch  Erfahrung  gegebei 
(irundideen,  wie  die  Principien  der  Metaphysik  sind,  auch 
z- B.  in  der  Physik,  über  Wei-den  und  Vergehen  u.  s.  w.  vor- 
liegenden Darstellungen  beruhen,  dann  werden  wir  es  begreiflich' 
finden,  wenn  Aristoteles  sich  wiederholt  in  seiner  Metaphysäk  . 
diese  eben  genannten  Schriften  anschliesst.  Oewi;ss  haben  z.  B.i 
die  Auseinandersel Zungen  von  Ruch  K  die  gleiche  Redeutuug,  wia 
da«,  was  Aristoteles  in  dem  1.  Ruche  der  Schrift  über  Werde« 
nnd  Vei^ehen  Cap.  ;>,  320b  14ff.  bemerkt,  dass  man  die  Element« 
des  Werdens  immer  nur  £vEj>-fEta  (IvTEXs^eia)  gültig  vorausziiäotzftit 
habe,  d.  h.  dass  die  concrete  Körper-  oder  Stoffbeschaffenheit  uoj 
keine  Abstractionen ,  wie  die  Zahlen  und  Grössen,  hierbei  dtfli 
Hauptrolle  spielen.  Dies  schliesst  nun  wieder  nicht  aus,  sondern' 
will  nur  noch  deutlicher  den  l^mstand  beweisen,  dass  man  gewisser 
Hilfsmittel  sich  za  bedienen  habe,  welche  es  ermöglichen,  die  wirk- 
lichen und  eigentlichen  Principien   zu  erforschen  und  festznsteller 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.  521 

Dahin  gehören  vor  allem  die  Kategorienlehre,  die  in  Buch  d  und  K 
theil weise  aus  der  Metaphysik  selbst  recapitulirten,  wenn  auch 
kürzer  und  bündiger  wieder  gegebenen,  gewiss  auch  die  aus  der 
Physik  herübergenommenen  Thesen,  wie  z.  B.  über  das  Unendliche. 
Auf  solchen  Ililfsbegriffen  fusst  ja  schliesslich  jede  Philosophie. 
Und  wenn  wir  von  solchem  Standpunkte  das  Ganze  betrachten, 
dann  erhält  dasselbe  gleichsam  das  gebührende  Relief,  indem  diese 
Allgemeinheiten  gewissermaassen  die  Abdachungen  bilden,  über 
welche  hinauf  zu  den  Höhen  der  eigentlichen  Lehre  empor  ge- 
schritten werden  muss. 

Daher  wird  auch  von  Bedeutung,  was  Diels  ebend.  (S.  493  u.*) 
bemerkt:  „Ihnen  Allen"  (den  vor  und  neben  ihm  lernenden  Philo- 
sophen), „speciell  aber  der  Xenokrateischen  Akademie  gegenüber 
fühlt  sich  der  Meister  (Aristoteles)  mit  den  Genossen  seines  philo- 
sophischen Vereins  als  eine  innerlich  compacte  Einheit,  welche 
sich  nicht  nur  im  Leben,  sondern  auch  in  der  Wissenschaft  durch 
das  Verständnis  der  eigenthümlichen  Kunstsprache  und  die  Aner- 
kennung der  Schulaxiome  nach  aussen  hin  bestimmt  abschliesst. 
Kür  diese  sind  die  xaia  cpiXoao^iav  angelegten  Lehrbücher  bestimmt, 
die  in  ihrer  eigenthümlichen  Terminologie  stenographischen  Auf- 
zeichnungen gleichen,  zu  denen  nur  die  Schüler  den  Schlüssel  be- 
sassen"  (Galen  de  sophism.  14,  585  K.  sagt,  dass  die  Stenographie 
bei  den  Philosophen  gewöhnlich  war,  und  zwar  wegen  des  Um- 
standes,  dass  für  diejenigen  geschrieben  wird,  welche  bereits  ge- 
hört haben).  „Die  Andeutungen  Galen's  über  die  Entstehung 
seiner  eigenen  Schriften  geben  manche  bis  jetzt  ungenutzte  Winke 
zur  Aufhellung  des  Ursprungs  der  Aristotelischen  Lehrbücher." 
Unter  solchen  Umständen  weiss  ich  nicht,  ob  man  nicht  im  Stande 
ist,  das  richtig  und  in  meinem  Sinne  zu  ergänzen,  was  Zeller 
(Abhdign.  d.  Berl.  Akad.  v.  J.  1S77  S.  145 — 167)  ei-wähnt.  Es 
geht  aber  aus  dessen  Darlegungen  hervor,  dass  schon  die  nach  Ari- 
stoteles folgenden  Peripatetiker  die  Metaphysik  des  Aristoteles 
kannten;  denn  sie  erw^ähnen  das  1.,  3.,  4.,  5.,  6.,  7.,  9.,  12.,  13. 
und  14.  Buch,  ohne  dass  man,  wie  Zeller  selbst  zugiebt,  daraus 
schliessen  dürfte,  dass  wegen  der  Nichtnennung  der  übrigen  Bücher 
dieselben  unecht  seien.     Nur  a  und  die  2.  Hälfte  von  K  will  Zeller 


522  Joh.  Zahlfleisch, 

nicht  in  das  Corpus  aufgenommen  wissen,  indem  er  die  beiden  als 
von  Andronikus  hinzugefügt  annimmt.  Dabei  dürfen  wir  aber 
doch  wohl  voraussetzen,  dass  es  nicht  angeht,  die  von  Zeller  con- 
statirte  Ausnahme  gelten  zu  lassen.  Denn,  abgesehen  von  allen 
anderen  Gründen,  müsste  es  doch  wohl  bedenklich  erscheinen, 
selbst  nicht  angeführte  Bücher  für  echt  gelten  zu  lassen,  die  ge- 
nannten 2  Abtheilungen  aber  allein  auszuschliessen,  da  doch  die 
Erwähnung  derselben  für  uns  ebenso  verloren  gegangen  sein  kann, 
wie  die  derjenigen  Bücher  (8.  u.  10.),  deren  Echtheit  Zeller  doch 
über  jeden  Zweifel  erhaben  ist.  Und  auch  Spengel  (München,  gel. 
Anzeig.  v.  J.  1H43  Nr.  243  S.  912,  2Kn.),  welcher  gegen  die  Echt- 
heit von  K  ist,  kann  nicht  umhin,  hervorzuheben,  dass  die  Haupt- 
punkte in  K  oft  sehr  gut  und  in  Manchem  deutlicher  und  klarer 
„als  von  Aristoteles  selbst"*  hervorgehoben  sind;  er  sagt  weiterhin, 
dass  in  Cap.  7 — 8  das  ganze  Buch  E  nur  in  anderer  Form  wieder- 
holt sei.  Doch  geht  es  nicht  an,  mit  Spengel  (a.  a.  0.,  915,  1  tin.) 
zu  behaupten,  dass  Aristoteles  die  nähere  Bestimmung  des  otfnov 
deshalb  nicht  gegeben,  weil  sie  (1013,  16)  mit  der  àpyr^  zu- 
sammengenommen sei.  Denn  die  Worte:  ha/Jâiç  ôs  xal  ri  aina 
Xs^sTat.  iravxa  ^dtp  xà  aixta  oLpyai  sind  gewiss  nicht  so  aufzufassen, 
als  hätte  Aristoteles  damit  sich  die  Hände  gebunden,  und  als  wären 
die  ama  demgemäss  nicht  mehr  zu  behandeln. 

Wenn  Zeller  (Philos,  d.  (ir.  2,  2'  S.  x\  Anmerkung)  sich  auf 
die  <^raniniat.-stiiistis(hen  Intersuchungon  Eucken's  über  Aristoteles 
heruft.  So  wird  man  sagen  müssen,  dass  Aristoteles  wohl  auch 
jenem  öfter  l)eol)a(liteten  Gesetze  unterlafj,  wonach  der  Stil  des 
Mannes  nicht  zu  allen  Lebensaltern  und  Zeiten  dei^selbe  bleibt. 
So  kann  es  denn  *^'ekonimen  sein,  dass  jene  durch  die  Zahlen- 
statistik erwiesene  Un^deichheit  in  der  Anwendung  der  Partikeln 
auf  den  Tmstand  sich  zurückführen  lässt,  dass  Aristoteles  sehr 
lange  an  der  Metaphysik  gearbeitet  liat.  Die  Hedenken,  welche 
Zeller  (ebend.  S.  S2  Anmerkung)  bezüglich  der  Bücher  M  und  N 
liat,  sind  von  mir  doch  wohl  behoben,  zumal  Zeller  sich  in  die 
rnwahrseheinlichkeit  verwickelt,  für  Buch  A  eine  doppelte  Bear- 
beitung anzunehmen. 

Es  bedarf  daher    nicht  einmal   der    Entschuldigungen   gewisser 


Einigo  Gesichtspunkte  für  die  Auffassimj?  und  Beurtheiiung  etc.         523 

Gelehrter,  um  das  vermeintliche  schwierige  Verständniss  dieses 
oder  jenes  Buches  zu  erklären.  So  sagt  z.  B.  Deuschle-Susemihl 
(Jahrb.  f.  Philo!.  Band  85  v.  J.  ISfô,  S.  88):  „Was  Aristoteles 
gegen  Plato  schrieb,  das  schrieb  er  ja  für  ein  Publikum,  bei 
welchem  er  hinlängliche  Bekanntschaft  mit  den  Piatonischen 
Schriften  voraussetzen  durfte,  um  ihm  die  Kenntniss  dieses  Sach- 
verhaltes auch  ohne  weitere  Hervorhebung  desselben  zutrauen  zu 
können."  Und  es  waren  ja  die  Aristotelischen  Bücher  in  der 
Zwischenzeit  zwischen  Aristoteles  und  Andronikus  wohl  bekannt, 
wie  sich  daraus  ergiebt,  dass  die  verschiedenen  Philosophenschulen 
ihre  Grundsätze  nachweisbar  darauf  basirten.  Vgl.  Brandis 
(Rhein.  Mus.  I,  253).  Und  wenn  auch  das  Mittelalter  in  that- 
sächlicher  Anerkenntniss  dessen  befangen  war,  dass  die 
Metaphysik  die  Lehre  des  Aristoteles  von  den  letzten  Gründen 
enthielt  (Brummerstädt  a.  a.  0.  S.  29),  so  führt  andererseits  doch 
schon  die  Entstehung  des  Titels  darauf,  dass  sie  sich  eng  an  die 
Physik  anschloss.  Hier  gilt  es,  daraufhinzuweisen,  dass  von  einer 
physica  perfecta  (offenbar  unserer  Metaphysik)  in  den  alten 
lateinischen  Uebersetzungen  gesprochen  wird.  Die  Verbindung 
der  Physik  mit  der  Metaphysik  in  den  damaligen  Verboten 
Aristotelischer  Schriften  von  Seiten  des  Papstes  deuten  doch 
darauf  hin,  dass  man  die  Metaphysik  als  in  engster  Verbindung 
mit  der  Physik  stehend  betrachtete  (vgl.  Jourdain,  Forschungen 
S.  201).  Und  desshalb  wird  man  zwar  Brandis'  Bemerkung  zu 
registriren  haben,  dass  von  Simplicius  das  11.  oder  10.  Buch  als 
ein  Werk  des  Eudemus  oder  Theophrast  bezeichnet  wird,  aber 
derselbe  Brandis  bemerkt  wieder  (Rhein.  Mus.  I,  284  f.):  „Eine 
Sicherheit  und  Zuversicht,  um  das  nur  anzuführen,  wie  sie  dem 
Urheber  grosser  Gedanken  so  natürlich  ist,  würde  Eudemus  nach- 
zuahmen durch  richtige  Selbstwürdigung  abgehalten  sein."  Das 
heisst  soviel  als:  Wir  können  die  Metaphysik  des  Aristoteles,  wie 
sie  uns  erhalten  ist,  da  Eudemus  zwar  den  Aristoteles  hoch- 
gehalten und  genau  in  seinen  Fussstapfen  folgte,  doch  nicht  ihm 
selbst,  dem  Eudemus,  zuschreiben,  weil  er  sich  nicht  für  würdig 
gehalten  hätte,  den  Aristoteles  in  diesem  Falle  nachzuahmen. 

Andererseits  hat   schon  Glaser    (a.    a.   0.    S.  254)    hier    das 


524  Joli.  Zahlfleisch, 

Richtige  getroffen,  wenn  er  bemerkt:  ^Die  Metaphysik  des  Aristoteles 
ist  nicht  ein  organisches  Ganzes,  weil  sie  nach  einer  Regel  ge- 
schaffen und  gearbeitet  ist,  sondern  diese  Einheit  fallt  in  den  be- 
trachtenden Geist,  den  man  haben  und  mitbringen  muss.  Von 
dem  genialen  Geiste  empfangen  und  geboren,  ist  sie  ein  Kunst- 
werk, dessen  Schönheit  und  Vollendung  nur  von  dem  kunst* 
geübten  Sinne  erfasst  und  verstanden  wird."  Und  dem  entspricht 
das  Wort  van  Heusde's  (Characterismi  principum  philosophor. 
veter.  p.  194):  Nam  Aristoteles  M etaphysicam  descripserat  in  opere 
de  I  philosophia,  non  tractaverat,  non  ceteris  doctrinis  omnibus 
adhibuerat,  non  ipse  tractanda  ilia  ad  rerum  omnium  scientiam 
pervenire  contenderat.  Die  Metaphysik  bildete  auch  bei  den  ersten 
Scholastikern  noch  nicht  eine  eigene  Wissenschaft,  insofern  sie  die 
allgemeinen  und  abstracten  Begriffe  von  Substanz  und  Modalität, 
Art  und  Gattung  u.  s.  w.  betrachtete.  Sie  knüpfte  sich  an  die 
Dialektik.  Insofern  Gott  und  die  Seele  ihre  Objecte  waren,  spielte 
sie  über  in  die  Theologie  (Jourdain,  Forsch.  S.  241).  Wenn  man 
also  die  entsprechende  Continuität  in  der  Entwicklung  gelten  lassen 
muss,  dann  dürfte  wohl  auch  diese  Thatsache  für  den  Standpunkt 
sprechen,  von  dem  aus  man  die  Aristotelische  Metaphysik  zu 
beurtheilcn  hat. 

In  welchem  Lichte  die  Polemik  des  Aristoteles  zu  Plato  zu 
betrachten  sei,  ist  selbst  wieder  Gegenstand  der  Polemik  bei  den 
neuen  Gelehrten.  So  meint  Alberti  (die  Frage  über  Geist  und 
Ordnung  der  Piaton.  Schriften,  beleuchtet  aus  Ar.  Leipzig  1S64). 
dass  Aristoteles  nicht  genügend  den  Standpunkt  beachte,  von  dem 
Plato  ausgegangen,  sondern  dass  er  sich  eine  eigene  Stellung 
zurecht  lege,  von  welcher  aus  er  seinen  Lehrer  angreife.  Darauf 
kann  ich  nur  erwidern,  dass  es  wohl  auch  uns  nicht  mehr  zusteht, 
gerade  diesen  Standpunkt  gegenüber  der  Polemik  des  Aristoteles 
einzunehmen.  Denn  es  ist  in  der  Schrift  Alberti's  gar  nichts  ent- 
halten, was  seine  Behauptung  rechtfertigen  könnte,  dass  Aristoteles 
sich  selbst  die  Prämissen  zu  der  Bekämpfung  seines  Vorgängers 
zurecht  gelegt  habe.  Die  Einzelheiten  dieser  meiner  Position 
gegenüber  Alberti  nachzuweisen,  würde  hier  zu  weit  führen:  nur 
soviel    sei    bemerkt,   dass   bei  der  so    ausserordentlich    dehnbaren 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.       525 

Auffassung  der  Platonischen  Ideenlehre  (ob  die  Ideen  ganz  ausser- 
halb der  Dinge  stehen;  ob  sie  absolute  oder  relative  Paradigmen 
derselben  seien;  in  welcher  Beziehung  das  Seiende  zu  dem  Sinn- 
lichen sich  befinde  und  vieles  Andere)  eine  Stellungnahme  gegen 
Aristoteles  äusserst  misslich  sein  müsste.  Nimmt  man  dazu,  dass 
Alberti  (a.  a.  0.  S.  3)  selbst  die  beiden  Philosophen  mit  so 
mannigfachen  Berührungspunkten  auszeichnet  („Ar.  bietet  Ge- 
schichtliches, aber  er  bietet  dies  mit  einer  Kritik  über  die  Platonische 
Philosophie.  Sein  eigenes  System  geht  in  manchen  Punkten  auf 
Plato  zurück.  Vieles  ist  neu  und,  durch  Untersuchung  und  Arbeiten 
Späterer  mit  vermehrten  Hilfsmitteln  gewonnen,  lässt  es  die  Be- 
reicherung und  Fortschritte  eines  auf  die  Schultern  des  Vorgängers 
Gestiegenen  nicht  erkennen"),  dann  würde  es  schwer  halten,  dem 
Aristoteles  eine  auch  nur  halbwegs  zu  Stande  gebrachte  Verkennung 
des  Platonischen  Standpunktes  in  die  Schuhe  zu  schieben.  Dazu 
bringen  wir  als  Kronzeugen  einen  gewiegten  Kenner,  v.  Ueberweg, 
(Untersuchungen  über  die  Echtheit  und  Zeitfolge  Piaton.  Schriften. 
Wien  1861  S  .165):  „Aristoteles  sucht  nicht  etwa  seiner  Lehre  vom 
X7]8  einen  falschen  Schein  durchgängiger  Originalität  ztP  geben, 
sondern  stellt  sie  dar  als  eine  berichtigende  Umbildung  der 
Platonischen  Ideenlehre,  die  mit  dieser  zugleich  auf  dem  Grunde 

• 

der  Sokratischen  Forschung  in  Begriffen  beruhe.  Analoges,  wie 
von  diesem  metaphysischen  Princip,  gilt  auch  von  den  Grund- 
lehren in  anderen  Zweigen  der  Philosophie."  Ferner  (S.  164): 
„Schon  selbst  in  der  Führung  der  wissenschaftlichen  Polemik  von 
Seiten  des  Aristoteles  gegen  Plato  liegt  eine  hohe  Anerkennung 
der  Lehren  des  Letzteren;  denn  wen  wir  nicht  achten,  gegen  den 
rechtfertigen  wir  uns  nicht,  wenigstens  nicht  durch  Argumentationen 
von  wissenschaftlich-objectiver  Haltung;  die  Polemik  des  Aristoteles 
gegen  Plato  aber  ist  durchgängig  von  dieser  Art.  Dass  Aristoteles 
dabei  in  den  tiefsten  Kern  der  Platonischen  Philosophie  zu  dringen 
sucht,  zeugt  gerade  für  seinen  Ernst  um  die  Sache;  dass  er  den- 
selben als  einen  gehaltlosen  angreife,  ist  unrichtig,  da  er  vielmehr 
den  echten  Gehalt  von  der  umhüllenden  Schale  des  Irrthums  zu 
scheiden  und  die  der  Mythologie  ähnelnde  Verwechslung  poetischer 
Metaphern  mit  wissenschaftlichen  Wahrheiten  durch  den  Fortgang 

Archiv  f.  Geschichte  d.  Philosophie.    XIII.  4.  36 


520  'nil.  Zahlfloisrh.  ^ 

zur  streugen  logist^ben  Form  de«  Gedauken»  zu  ûberwiodeD  bemüht  I 
ist.     Er  vetwirft    nicht  schlechthin   die   Ideeolehre,   den   Kern  derfl 
Platonischen  Philo^<ophie,  sieht  in  ihr  vielmehr  ein    berechtigtesJ 
Streben,    über    die    am    Einzelnen    haftende    Physik    derj 
Alten  hinauszugehen,  una   das    Allgeineine  zu    gewinnen,! 
ohne    welches  die   WisseDschnft  nicht  sei .  und   findet  darin    eine  ■ 
Annäherung  an  die  Erkenntnis^  des  zr^e  und  der  oùsi'a."    Nur  seil 
Plato  bei  dieser   berechtigten   Tendenz  auf  eine   falsche   Bahn  ge- 1 
raUien    durch    Hypostasirung    der    Ideen    und    die    Meinung    von  J 
ihrer  sei bslstnnd igen  Existenz  vor  den  einzelnen   Dingen   u.   s.   w.  I 
Häußger  und  augenTâlliger   sei    die  Polemik    gegen   die  nach    derfl 
Meinung  des  Aristoteles  falsclieu  Elemente  der  Ideenlehre,  welcb»! 
doch    in    der    Platonischen    Schule    noch    eine   sehr    grosso    Rolle  I 
spielte,  und  deren  Weiterbildung  edle   Kräfte  absorbirte,  seltener  I 
ist  die  Anerkeniiung  des  Genoeinsamen,  welches  ja  ein  schon  Ge-M 
sichertes  war  {aber  die  von  v,  Uebcrweg  angeführten   Stellen   be^l 
weisen,  dass  die  [.etzlere  doch  nicht  gar  so  selten  war;  vgl.  S.  165  f.  § 
ebend.).      Soweit    v.  Ueberweg.      Wenn   es  übrigens  gestattet    ist. 
einen  Analogiebeweis    aus    der  'Attr^vattuv    iroXttEt'tx    heranzuziehen, 
so  mochte    ich   im   Hinblick  auf  die   eigeuthiimliche   Verarbeitung 
der  Quellen,  die  Aristoteles  sich  wohl  so  ziemlich  ohne  Wahl  ver- 
schafft   hatte,  und    bei    seiner   so  bedeutenden   Vielsclireiberei   die  | 
Vermuthung  aufstellen,  dass   Aristoteles  nur    das    hervorzog,    was  ] 
ihm    als   besonders  wichtig  und   naheliegend    in    den   Wurf   kam. 
Der  Stagirite  war,  nach   Anschauung  eines    bekannten   Gelehrten,  I 
ein    praktischer    Geist.      Diese    Richtung    seines    ganzen   Wesens  | 
olfenburte  sich  klar  in  seinem  Leben,    wie  aus  seiner  Philosophie, 
t'urschen,  Erfinden  und  SchatFen  war  seine   Freude,  AVirken  durch  \ 
Wort  und  Schrift  bis  an  seinen  Tod   ihm  uoeutbehrliches  Lebens- 
element.    Den    Kampf   mit  Oegnern   scheute  er   so    wenig,   dass 
vielmehr  seines   Geistes  überwiegende   Neigung    zur   Polemik    aus 
in  seinem  Leben,   wie   in  seinen   Schriften   unwidersprechlich  ent- 
gegentritt.    Und   mit  seinem  Verfahren  in  der  '.Aflr^vaimv  ^co^iisfa, 
das  uns    heute   einen    klaren    Einblick    in    die    Werkstütle    seinen   , 
Schalfens  macht,  stimmt  überein,  was  Krische  (Götting.  gel.  Anzeig. 
V.  J.  1834  S.  1900  f.)  bemerkt,  dass  erden  Uebergang  su  eigenen 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.        527 

Sätzen  meistens  durch  eine  historische  Darstellung  und  philosophische 
Kritik  gewinnt,  insofern  er  selbst  seine  Lehre  als  einen  Abschluss 
alles  früheren  Denkens  betrachtet.  Es  fanden  sich  in  Aristoteles 
Anhaltspunkte  für  die  Nachweisungen  darüber,  wie  Aristoteles 
die  Sätze  seiner  Vorgänger  auf  seine  Sprech-  und  Denkweise  zurück- 
zubringen gewusst  hat,  dass  er  die  Begriffe  Potenz  und  Energie 
dem  Demokrit  (selbst  den  Megarikern)  entrissen  und  die  Wider- 
sprüche beseitigt  hat,  welche  man  in  der  Lehre  des  Atomisten 
von  der  Erkenntniss  zu  finden  glaubt.  Und  Teichmüller  (Studien 
zur  Gesch.  d.  Begriffe  S.  229)  bemerkt:  „Um  aber  seine  (Piatos) 
Erbschaft  anzutreten,  blieb  ihm  (dem  Aristoteles)  gewissermaassen 
nur  Eine  Arbeit  übrig,  und  dies  war  die  Zusammenfassung, 
Catalogisirung  und  Systematisirung  der  Platonischen  Weisheit.*^ 
Wir  werden  Aristoteles  richtig  verstehen,  wenn  wir  den  Ausgang 
seiner  Kritik  hauptsächlich  von  diesem  Standpunkt  aus  betrachten. 
Denn  wer  zusammenfasst,  wird  vergleichen  und  urtheilen.  (Im 
Uebrigeii  hat  Teichmüller  aber  den  Aristoteles  entschieden  zu  scharf 
behandelt.)  Daher  der  Schein,  Aristoteles  sei  kein  Dogmatiker,  wie 
Watson  a.  a.  0.  S.  24  sich  ausspricht:  „Aristotle  is  not  a  dogmatist, 
if  a  dogmatist  is  one  who  constructs  a  system  on  the  basis  of 
uncritical  assumptions^  (und  doch  lässt  ihn  also  Watson  nur 
bedingungsweise  keinen  Dogmatiker  sein,  nämlich  dann,  wenn  er 
seine  Grundsätze  nicht  als  unbewiesen  annimmt;  Aristoteles  hat 
sie  allerdings  bewiesen,  aber  nicht  bis  in  die  letzten  Gründe; 
denn  das  wäre  unmöglich  gewesen).  Aber  Watson  sagt  etwas  später 
selbst,  dass  Aristoteles  sich  mit  wahrscheinlichen  Gründen  begnügt 
habe,  ohne  dass  wir  dadurch  in  unserem  Urtheile,  dass  er  ein 
Rationalist  gewesen,  irre  gemacht  werden  könnten.  (There  are 
many  cases  in  which  we  must  be  contented  with  probable 
conclusion,  but  this  need  not  prevent  us  from  grasping  in  thougt 
those  fundamental  principles  which  reveal  the  world  to  us  as 
a  rational  system.  Wir  haben  schon  oben  darauf  aufmerksam 
gemacht,  dass  zur  Polemik  des  Aristoteles  gegen  Plato  auch 
politische  Gründe  Veranlassung  bieten  konnten.  Ich  will  hier 
noch  von  dem  Standpunkte  Bäumkers  (Rh.  Mus.  34  S.  82  f.) 
sprechen,  welcher  zeigt,  dass  Aristoteles  umsomehr  Polemik  trieb, 

36* 


528  .loh.  Zahlfleisch, 

als  ja  auch  schon  Plato  es  der  Muhe  werth  fand,  auf  Einwendungen, 
welche  gegen  seine  Ideenlehre  gerichtet  waren,  im  Parmenides  zu 
reagiren.  Bei  der  damals  herrschenden  Streitsucht  (man  denke 
an  die  Diiferenzen  zwischen  Isokrates  und  Aristoteles)  ist  solches 
ja  selbstverständlich.  Und  wenn  wir  einem  so  gewiegten  Kenner 
des  Cicero  folgen  dürfen,  wie  Madvig  ist,  dann  wird  man  zu  dem 
Ergebnisse  gelangen,  dafs  einer  der  Ilauptgesichtspunkt«  der 
Aristotelischen  Philosophie  die  Polemik  gegen  Plato  ist.  Madvig 
stellt  (in  seinem  letzten  Excurs  zu  Cic.  fin.)  die  Benutzung  des 
Aristoteles  durch  Cicero  so  dar,  dass  der  Letztere  zwar  den 
Aristoteles  eigentlich  nur  vom  Hörensagen  kannte,  dass  er  aber  in 
den  wichtigsten  und  Hauptpunkten  der  Aristotelischen  Philosophie 
bewandert  war,  dass  ihm  namentlich  auch  die  Polemik  gegen 
Plato's  Ideenlehre  keine  terra  incognit^i  war.  Vgl.  Madvig  a.  a.  0. 
(2.  Ausg.)  S.  844 f.  Und  die  wiederholten  Argumente  gegen  Plato 
bei  Aristoteles  dürften  am  besten  wieder  durch  die  bereit«  oben 
von  mir  angedeutete  Thatsache  ilu'e  Erklärung  finden,  welche  Scholl 
(Gesch.  d.  griech.  Litteratur  2,  162)  hervorhebt:  „Die  Verbindung 
der  echten  und  der  unechten  Bücher  der  Metaphysik"  (eine  An- 
schauung, deren  Irrthum  nach  dem  bisher  Dargethanen  sich  von 
selbst  corrigirt)  „darf  uns  nicht  verwundern,  da  bei  den  Alten 
jedes  Buch  oder  Hauptstück  eines  litterarisclien  Werkes  ein  abge- 
sondertes (ianze  bildete  und  das  Verhältniss  der  Theile  nicht,  wie 
bei  Ulis,  durch  genaue  Titel,  Dispositionen  und  Inhaltsverzeichnisse 
ausgesprochen  wurtle.''  Derselbe  Gelehrte  behauptet  dann,  dass 
(las  13.  u.  14.  Buch  zur  höheren  Philosophie  des  Aristoteles  ge- 
liören  und  sich  an  das  \}.  anschllessen  (S.  IGBf.),  was  natürlich 
nur  in  seinem  ersteren  Theile  richtig  ist.  Aber  trotzdem  Scholl 
S.  ir)4  meint:  „Auf  Stellen  des  Simplicius  und  Suidas  gründet 
Brandis  die  Ansicht,  dass  dieses  AVerk"*  (das  in  3  Büchern  abge- 
fasste  AVerk  von  der  Philosophie  und  vom  Guten)  „die  Auslegung 
der  exoterisclien,  nicht  niederu'eschriebenen  (a^pacpo;)  Geheimlehre 
Plato's,  und  ilass  ilas  txleichfalls  verlorene  AVerk  t:.  dowy  Plato's 
Meonleiire  widerlegte",  so  hält  er  doch  dafür,  „dass  die  Metaphysik 
die  Darstellung  und  Widerlegung  der  Meinungen  desselben  war." 
Diese  AViderleirun«'  hat  zwar   mit    den  höchsten  Problemen  zu 


Einige  (îesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.        529 

thun,  aber  Aristoteles  kommt  doch  nie  aus  dem  Geleise,  seiner  auf 
Realität  des  Sensualismus  gegründeten  Ueberzeugung  Ausdruck  zu 
geben. 

Dann  beisst  es  bei  Siebeck  (Zeitschr.  f.  Philos,  u.  philos. 
Kritik  Band  60  v.  J.  1872,  S.  36):  „Es  ist  andererseits  freilich 
zu  erwägen,  dass  Weltbeseelung  für  Ar.  keine  Weltseele  im 
Platonischen  Sinne  ist.  Für  ihn  ist  die  Seele  nicht  dasjenige, 
welches,  von  aussen  herangebracht,  die  organisirte  Materie  lebendig 
macht,  sondern  sie  existirt  zugleich  in  und  mit  dem  lebenden 
Wesen,  als  dessen  Wirklichkeit,  wie  die  Sehkraft  mit  dem  Auge, 
und  sie  ist  nicht,  wenn  das  lebende  Wesen  nicht  ist."  Freilich 
muss  man  sich  hüten,  in  der  Voraussetzung  des  von  aussen  heran- 
gebrachten Platonischen  Princips  allzuweit  zu  gehen.  Denn  dies 
verhindern  die  Idealzahlen,  deren  Entstehung  und  Bedeutung  aus 
einer  Stelle  des  Aramonius  zur  Isagoge  des  Porphyries  (10,  19 — 11,  5) 
sich  ergiebt.  Daselbst  heisst  es:  Einige  von  den  Alten  haben 
die  Mathematik  für  die  Philosophie  gesetzt,  wie  z.  B.  Plato,  damit 
wir  die  bereits  in  der  Seele  liegenden  Ideen  erkennen  und  uns 
an  dieselben  zu  erinnern  vermögen,  wenn  wir  die  Individualitäten 
erblicken,  die  Mathematik  als  eine  Art  Hilfsleiter  gebrauchend. 
Ar.  hat  uns  gewöhnt,  von  der  Materie  auszugehen  und  durch  sie 
das  Geistige  zu  erkennen.  Hier  betrachten  wir  z.  B.  die  Linie  in 
der  Materie,  nicht  damit  wir  die  Materie  selbst  kennen  lernen, 
sondern  damit  wir  nach  Wegnahme  der  Materie  das  Mathematische 
in  den  Verstand  eingehen  lassen  können,  zum  Zwecke  die 
Hypostase  der  Linie  besser  zu  sehen.  Dass  aber  das  Mathe- 
matische nichts  mit  dem  Wachs  oder  Eisen,  der  Materie,  zu  thun 
hat,  sieht  man  daraus,  dass,  wenn  wir  ein  Dreieck  verstümmeln, 
indem  wir  eine  Seite  wegnehmen,  das  Dreieck  nicht  mehr  bleibt, 
wohl  aber  die  Materie.  Denn  wenn  die  Materie  an  der  Wesenheit 
theilhaben  müsste,  dann  wäre  es  nothwendig,  dass  sie  sich  zugleich 
verändert."  Des  Ammonius  weitere  Bemerkungen  über  das 
Platonische  IxjxaYsTov  (12,  3  avsfiajajxsöa)  und  über  den  Siegel- 
abdruck (12,  4f.)  gehören  auch  hierher,  so  dass  aus  Allem  er- 
sichtlich ist,  dass  Ar.  eigentlich  nur  die  Methode  Plato's  umkehrt, 
da  auch  der  Stagirite  weiss,  dass  man  ausser  dem  sinnlichen  Dinge 


das  über:sinuliclie  eîôo^  gelten  lassen  mus».  In  jjewiisäor  Hinsicht 
iitt  dalier  die  Philasopliie  des  Ar.  melii'  negativ:  deuu  er  kommt 
nicht  weiter  aU  bis  eu  dem  îa  seiner  oùsfa  enthaltenen,  aber  weiter 
nicht  mehr  serlegbarcn  und  deshalb  eigentlich  uaFassliarea  st&>;. 
riato  will  ein  positivor&«  PrLncip  aufstellen  und  findet  es  in  der 
Matlictnatik.  Dieser  Gang  der  philosophiseheu  Entwicklung  lässt 
sich  an  der  Hand  der  Vorgünger  des  Plato  auch  uachweiseu,  Idi 
will  nur  Eins  hier  berühren. 

Es  ist  bekannt,  àms  Euklide»,  der  Megariker,  gewisse  höchste 
Begriffe  üb  Principien  aufstellte,  die  mau  auch  Ideen  uennea 
könnte,  und  die  mit  den  sinnlicheu  Diugcn  nichts  zu  thun  haben. 
£s  ist  ferner  von  uns  hervorgehoben  worden,  dass  PUto  sein« 
Ideen  dorn  Sinnlichen  wenigstens  dadurch  annäherte,  dass  et 
zwischen  dieses  und  jene  das  Mathematische  gestellt  wissen  wollto. 
In  Ar.  endlich  finden  wir  jene  obersten  Begriffe,  die  er  nur  Grund- 
lage setzte,  mit  dem  Sinnlichen  sozusagen  ganz  vereinigt.  Vgl. 
Brandis  (Gesch.  d.  gr.  röni.  Philos.  -2,  1,  114—116,  118).  Wir 
wissen  nun.  dass  jener  Eukiides,  der  Megariker,  an  die  ElefttMi' 
sich  anschliesst.  Doch  weicht  er  auch  von  ihnen  ab,  denn 
giebt  an,  dass  dos  Eleattsche  Cine  mehrere  Namen  führe,  wonn,  wie 
Ritter  (Gesch.  d.  Phibs.  2,  130)  mit  Recht  hervorhebt,  der 
Versuch  zu  liegen  scheint,  zu  erklären,  wie  das  Wahre,  obglekli 
nur  Eins,  doch  Vieles  zu  sein  scheinen  könne.  Aber  Slilpo, 
allerdings  einer  der  spUieslen  Megariker.  hat  auch  die  Ptatouischea 
Ideen  bestritten.  Gegen  diese  scheint  er  zweierlei  angewendet  eu 
habeu,  thcils  dass  sie  nichts  bedeuteten,  weil  sie  weder  das  Eid« 
noch  das  Andere,  Einzelne,  bezeichneten,  theüs  dass  sie  keine  An- 
wendung auf  das  sinnlich  Wahrnehmbare  zuliessen,  weil  sie  etwas 
Ewiges  bedeuten  sollten  (Diog.  1..  2,  119).  Auch  lirnndis  (Gesch. 
d.  gr.  röm.  Phil.  2.  1,  112)  sagt,  dass  Euklides  eine  Mehrhnt 
des  Seienden  als  intelligible  Wesenheiten  gesetzt  lu  haben  scheint^ 
ohne  ihnen  Einwirkung  auf  die  Welt  der  Erscheinungen  luin- 
gestehen.  Den  hiermit  gesetzten  Widerspruch  wird  man  Freilieb 
nur  auf  Rechnung  der  Dialektik  zu  setzen  haben,  welche  von  den 
Megarikern  als  die  Hauptsache  betrachtet  wurdu:  aber  es  isl 
immerhin  bezeichnend,  dass  sie  nach  beiden  Seiten,  sowohl 


Einige  Gesicbtspuukte  für  die  Auffassimg  und  Beurtheiluug  etc.      531 

Plato  als  auch  gegen  Âr.  kämpften,  wobei  sie  insbesondere  von 
der  Bewegung  ganz  sonderbare  Vorstellungen  hatten  (Brandis 
a.  a.  0.  2,  1,  125,  126  ff.,  131.  Auch  Steinhart  (Einleitg.  zum 
Piaton.  Phädrus  S.  4)  bemerkt,  dass  die  Ideenlehre  der  Megariker 
dem  Plato  als  das  Vorbild  für  seine  eigene  Ideenlehre  gilt. 
Ausserdem  sagt  Erdmann  (Gesch.  d.  Philos.  1  '  79):  „Es  ist 
cleatische  Furcht  vor  aller  Besonderheit,  welche  die  Megariker  an- 
scheinend —  von  Vielen,  auch  von  Schleiermacher  und  Zeller 
werden  die  eJoäv  91'Àot,  die  Vertreter  der  Lehre  von  den  ctacoixaia 
e^ûT),  im  Platonischen  Sophisten  als  die  Anhänger  Euklids  (dem 
Megariker)  angesehen  —  nicht  zu  dem  concreten,  die  specifische 
Differenz  enthaltenden  Begriffe  durchdriugen,  sondern  sich  beim 
abstracten,  alle  Besonderheiten  ausschliessenden  Allgemeinen  be- 
ruhigen lassen  . . .  Diesen  Grund  hat  es,  wenn  Plato  dem  Parmenides 
die  transcendenten  Ideen  der  Megariker  vorwirft,  zwischen  denen 
und  den  wirklichen  Dingen  das  Dritte,  Vermittelnde  fehle".  Viel- 
leicht hat  nun  nicht  bloss  Plato,  sondern  auch  Ar.  sich  gegen  die 
Anschauungen  der  Megariker  gewendet,  wobei  er  ihnen  nach  dem 
bereits  Bemerkten  eben  nur  kurz  und  bündig  seine  Dogmen  in 
der  Metaph.  ebenso  wie  anderen  seiner  Gegner  vorgehalten  und 
gegenüber  gestellt. 

Aus  allem  erhellt,  dass  bei  unserer  Auffassung  von  der 
Metaph.  des  Ar.  die  doch  überall  in  wissenschaftlicher  Entwicklung 
einer  Frage  nothwendige  Continuität  wohl  aufrecht  erhalten  bleibt. 
Diese  Thatsache  erscheint  bestehen  und  wird  bestätiget,  wenn  wir 
z.  B.  den  Platoniker  Philoponus  20,  31 — 21,  3  zur  Aristotelischen 
Schrift  über  Werden  und  Vergehen  vernehmen.  Daselbst  sagt 
Philoponus:  „Ueber  keine  der  physikalischen  Veränderungen  hat 
jemand  von  den  Vorgängern  des  Aristoteles  etwas  Bedeutendes 
bemerkt;  Plato  hat  zwar  über  das  Werden  der  Elemente  gesprochen, 
indem  er  sie  aus  den  Flächen  erzeugt;  wie  aber  das  Zusammen- 
gesetzte in  Folge  der  Vereinigung  dieser  Flächen  entsteht,  hat  er 
nicht  mehr  weiter  aufgeklärt".  Und  das  ist  eben  die  Stelle,  wo 
Aristoteles  in  die  Lücke  der  continuirlichen  Entwicklung  auf  dem 
Gebiete  der  Philosophie  getreten  ist.  Dass  dies  nicht  ohne 
Reibungen  abging,  haben  wir  bereits  angedeutet  und  ist  auch  z.  ß. 


532  Joh.  Zahlfleisch, 

bei  Buhle  (Ersch.  u.  Gr.  Encykl.  s.  v.  Ar.  S.  273,  2 — 274)  zu  er- 
sehen: „Den  Piatonismus  würdigte  Aristoteles  nur  mit  der  Aus- 
zeichnung, welche  jener  verdiente,  und  mit  grösserer  Lebhaftigkeit, 
sofern  derselbe  das  damals  herrschende  System  war".  Dabei  hat 
sich  Plato,  ehrgeizig  wie  er  war,  bemüht,  den  Aristoteles  an  sich 
zu  fesseln.  „Sobald  indes  Aristoteles  in  der  Akademie  selbst  und 
ausserhalb  im  Publikum,  als  erklärter  Gegner  des  Piatonismus 
sich  zeigte,  musste  dem  Plato  die  Nähe  eines  solchen  Kritikers 
um  so  lästiger  werden,  je  mehr  ihm  dieser  an  wahrer  speculativer 
Denkkraft  und  anderweitig  mannigfacher  wissenschaftlicher  Einsicht 

überlegen  war Beim  Disputirgeiste  der  Griechen,  der  sich 

in  persönlichen  philosophischen  Streitigkeiten  unbefangener,  lauter 
und  kräftiger  äusserte  als  unserer  heutigen  Sitte  entspricht,  kann 
man  das  Factum  bei  Aeliau"  (über  die  unaufhörlichen  Einwürfe 
gegen  Plato  von  Seiten  des  Aristoteles)  „für  glaublich  halten**. 
Für  diese  Anschauung  spricht  Buhle  a.  a.  0.  noch  weiter  fol- 
gendermassen:  „In  seinen  Schriften  gedenkt  Aristoteles  Plato's 
und  seiner  Schüler,  zwar  wohl  zuweilen,  wo  es  die  Art  des 
Gegenbeweises    mit    sich    brachte,    ironisch    und    mit   spöttelnden 

Seitenblicken,    doch  im  ganzen  nicht  ohne  Achtung Plato 

seinerseits  hat  so  wenig,  wie  die  anderen  unmittelbaren  Sokratiker, 
des  Aristoteles  erwähnt.  Ist  dieses  Stillschweigen  nicht  zufällig, 
wie  es  sein  kann,  so  ist  es  vielleicht  aus  dem  philosophischen 
Antagonismus  des  Aristoteles  gegen  die  gesammte  Sokratische 
Schule  mit  Inbegrill"  Plato's  zu  erklären".  Ausserdem  führt  Buhle 
(a.  a.  0.  S.  277)  an,  dass  Alexander  der  Grosse,  als  Aristoteles 
bei  ihm  in  l  ngnade  gefallen  war,  die  hoshafte  Kränkung  noch  zu 
anderen  hinzufügte,  da>s  er  den  Xenokrates  beschenkte  und  dem 
Anaxarchos  aus  Abydos  (offenbar  auch  einem  Anhänger  Plato's) 
schmeichelte.  Ich  glaube  nicht,  dass  hei  dem  Charakter  der 
daniali'îen  Zoit.  wie  ich  sie  Ljeschildert.  und  insbesondere  bei  dem 

O  CT 

streitbaren  Naturell  des  Aristoteles  dieser  mit  den  wichtigsten 
Schriften  hinter  dem  l>eri,n'  «.'ohalti'U.  dieselben  nicht  schon  bei 
seinen  Lebzeiten  dem  Publikum  ül»ermittelt  hätte.  In  welchem 
Zustande  freilich,  oi^  er  >ie  alle,  völlig  gefeilt,  oder  theilweise, 
ohne    die    letzte    Hand    anzulegen,    herausgegeben,    kann  ich    hier 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtheilung  etc.       533 

dahin  gestellt  sein  lassen.  Jedenfalls  ist  es,  zumal  in  Rücksicht 
auf  den  oben  erwähnten  Brief  des  Alexander  M.  an  Aristoteles, 
nicht  am  Platze,  Buhle  Recht  zu  geben,  wenn  er  (a.  a.  0.  276,  1  f.) 
behauptet:  „Bekannt  geworden  sind  die  Schriften  des  Aristoteles 
überhaupt  dem  Publikum,  so  lange  er  lebte,  nicht;  es  ist  davon 
keine  Spur,   höchstens   einige    exoterische,    z.  B.  die  jetzt  bis  auf 

wenige   Bruchstücke   verlorenen    Dialoge   ausgenommen 

Der  Grund  hiervon  war  namentlich,  dass  Aristoteles  sie  absichtlich 
zurückhielt;  denn  dass  sie  in  ihrem  encyklopädisch-systematischen 
Zusammenhange  zu  zahlreich  und  weitläufig  gewesen  wären,  was 
das  öftere  Abschreiben  derselben  erschwert  hätte,  erklärt  nicht, 
weshalb  nicht  zum  mindesten  einzelne  bei  seinem  Leben  ab- 
geschrieben sein  sollten,  wenn  er  sie  hinausgegeben  hätte^.  Thut 
ja  doch  auch  Buhle  (S.  276,  2)  jenes  Alexander- Briefes  Erwähnung, 
in  welchem  dieser  dem  Aristoteles  freundschaftlich  zürnt,  dass  er 
zu  Athen  mehrere  in  die  Geheimnisse  seiner  Philosophie  einweihe. 
Und  dazu  vergleiche  man,  was  Buhle  (276,  1)  bemerkt,  wonach 
Aristoteles  mit  Wahrscheinlichkeit  die  naturhistorischen  und 
politischen  Werke  in  den  13  Jahren  während  seines  Aufenthaltes 
in  Athen  verfasst  hätte,  während  er  die  anderen  W^erke  wohl 
grossentheils  schon  vor  seinem  Aufenthalt  in  Macédonien  und 
während  desselben  verfasst  hat  oder  doch  dem  Hauptinhalte  nach 
vorbereitete;  „so  dass  er  ihnen  in  den  letzten  Jahren  seines  Lehr- 
amts in  Athen  nur  die  Form  gab,  in  welcher  sie  zu  uns  gelangt 
sind"  (ich  will  hier  aber  der  Vermuthung  Ausdruck  geben,  dass 
Aristoteles  seine  Metaphysik  möglicher  Weise  schon  in  Macédonien 
seinem  Zöglinge  Alexander  übermittelt  hat,  nachdem  er  sie 
daselbst,  wohl  auch  mit  Rücksicht  auf  denselben  in  jener  dog- 
matisch, kurz  gehaltenen  Darstellung  verfasst  gehabt,  welche  ich 
als  ein  besonderes  Kennzeichen  an  ihr  finde).  Wenn  wir  den 
grossen  Umfang  der  litterarischen  Thätigkeit  unseres  Philosophen 
im  Auge  behalten,  welche  ja  auch  durch  die  namhafte  Unter- 
stützung des  Alexander  M.  möglich  geworden,  ja  vielleicht  geradezu 
hervorgerufen  wurde  (bei  Buhle  S.  276,  1  heisst  es:  „Alexander 
befahl,  ohne  Zweifel  auf  erneuerten  Antrag  des  Aristoteles,  von 
Asien    aus,    mitten    im  Laufe  seiner  Eroberungen,  dass  diesem  in 


534 


Juh.  Zstiiriei 


-)>■ 

Lite 
[«a 


den    HeJDCi'    BotmÜssigkeit    uuterworfoucu    Liladörn,    Alle,    welchel 
Jagd,    Vogelfang,   Fiscborei    trieben,    oder  Viehherdeu,   wilde   uad 
zahme   grössere  Thicre,   Fncliteiclie,   Vögel,   Bienen   u.  dergleichea 
unter    Aufsicht    hätten,   jeden    Gegenstand    darbringen,    welches  ■ 
dereelbe    irgend    zum    besten    der   Naturkunde    wüasdieQ    würdoj 
Criin.  n.  h.  VIII  17,  Athen.     Oeipusos.  IX  p.  39SE  od.  CaÈaub.-),| 
dann    iieriicksichügen.    dass    Alexander    ihm    auch    800    Taleute 
Mühonkte,  wodurch  Ariatolele:^  seine  Ilibliotltek,  seine  Sammliiiig«a 
uud  seine  Notizen,  anch  für  die  Verfaasnngsgesehichte  der  einKelnea  _ 
griecbidchen  Staaten,    vervollkommnen    konnte;    so   lässt  »ich  i 
muthen,  dass  die  Werke  des  Arist^itelea  bei  ihrem  grossea  Umfang 
im    ganzen    wohl    nur    eines    skizzenhaften    Charakters    thclth&(t^ 
werden    konnten.      Es    mü.sste    mit   sonderbaren  Dingen    zagehon, 
wenn  Ariätoteles  nichts  veröffentlicht  hätte,  da  er  ja  doch  dadurch 
nur   zum  Ruhme   seines  hohen  Gönners  beitrug.    Und  umgekehrt 
/.oigt  die  Thatsache,  wie  sehr  er  von  Alexander  nnterstülzt  wurde, 
sonnenklar,    dass  Alexunder   dies  doch   nicht   in  der  Absicht  that, 
auf   dass  gar  nichts  von  den  Foi'schungen  des  Aristoteles  unter  d^ 
Leute   käme.     Buhle  bemeikt  ja  auch  (S.  275,  1):    „Dass  oë  àti 
Aristotetes  nnssei'  den   Ehrenbezeigungen   an  keinem  litterurigchefta 
Hilfsmittel    am  matedonischen  Hofe    gefehlt  hat,    dürfte    man 
unbezweifelbare  Tliatsache   anuehmeu,    wenn    die  äusseifite  Vutâr^-fl 
Stützung,  welche  Alexander  späterhin  den  Studien  jenes  Philoeopheo  I 
augedeihon  Hess,  nicht  schon    auf  Früheres  schliesseu  liesse.      Nu] 
Huf  solche    Weise    konnte    er    auch  wei'den,    was    er    wurde:    daFl 
einzige  Mensch    in    der    Litteraturgesehichte,    der   in    einem    koiA  'j 
cultivirteu  Zeitalter  nicht  allein  alle  wissenschaftlichen  Keuatnisnl 
desselben  in  Einer  Perwm  vereinigte;  sondern  ancli  ihren  bisborigeB.  I 
Horizont  überhaupt   nach   allen  Richtungen   in  viele  vorher  UDbe»| 
kannte  Regionen  hinein   ei-weiterte,  and  die   ei'Ste  Constitution  dtt 
Wissenschaften  —  ein  unvergängliches  Denkmal  seines  Geistes  i 
seiner  Einsicht  —  gründete,  auf  welcher  selbst  die  heutige  bemlikS 
Tnd  dieser  Mann  sollte  nichts  veröfTentlicht ,  sollte  seinen  RoT  t 
linrch  nach  seinem  Tode  herausgegebene  AVerke  begründet  babe&fl 
Wäre  nicht    schon    die  Unmöglichkeit    hiervon    deshalb    bewies 


Einige  GesichUpiinklo  Tür  dîo  Auffnssiing  tind  Bourlliilluiig;  elc.     535 

weil  sein  Nebenbiïliler  Plato  soviel  veröffentlicht  hat,  also  tlösa 
Aristoteles  nicht  der  scfiarfe  Gegner  Plato's  gewesen  sein  müsete, 
wenn  er  nicht  auch  in  diesem  Falle  dem  letzteren  durch  gleiche 
Publication  gegenüber  getieten  wäre,  so  miisste  man,  bei  der  schon 
damals  bestehenden  Thatsache,  das»  sich  Jemand  schwerlich  in 
seiner  Bedeutung  als  Forscher,  Lehrer  und  l-'athmanu  zu  erhalten 
im  Stande  gewesen  wäre,  wenn  er  Jiicht  auch  litterarisch  an  das 
l'ublikum  sich  wendete,  unter  allen  I'mstiinden  jene  Behauptung 
Buhle's  als  unhaltbar  erkennen.  Man  könnte  überhaupt  nicht  be- 
greifen, wie  von  einem  nnd  demselben  Werke  mebreie  Abschriften 
in  dem  Bücherrepositorium  des  Aristoteles  vorhanden  waren,  wie 
Buhle  (S,  2til,  2)  behauptet,  wenn  Aristoteles  zugleich  nur  durch 
Vorträge  sich  mit  der  Aussenwelt  in  Verbindung  gesetzt  hätte. 
I'nd  wanim  besit^sen  wir  nui'  eine  Spur  von  Vorleseheften,  während 
der  überwiegend  grössere  Tlieil  der  Aristf>teiisclien  Werke  einfache 
Vublicalionen  waren?  (vgl.  Bnhle  i^.  2*ö,  2:  „Aiistoteles  weicht 
bei  semen  Vorträgen  von  Sokrates  und  seinen  Nachfolgern  ab  imd 
führte  den  Vortrag  ex  cathedra  ein.  Mehrere  seiner  noch  übrigeu 
[ihilosopliischen  Schriften,  z.  B.  die  jetzt  im  Oi^anon  begriffenen, 
scheinen  Hefte  daranstellen,  welche,  er  vorlas.  F-r  redet  darin  die 
Zuhörer  an  nnd  empfiehlt  sich  ihrer  Sachsicht  (lib.  de  soph.  el. 
snb  fin.)." 

Wo  hätte  ferner  Aristoteles  bei  seiner  grossartigen  Beschäfti- 
gung die  Zeit  hernehmen  sollen,  wesentlich  verschiedene  Abschriften 
von  seinen  Werken  zu  besorgen  (wie  Buhle  27i',  2  behauptet), 
da  er  dieseli»en  doch  nicht  veröffentlichte}'  Wenn  Buhle  bei  dieser 
Gelegenheit  meint,  dass  Theile  einzelner  Werke,  Abschnitte  von 
Theilen  unter  einander  geworfen  waren;  dass  Theile,  ilie  zu  einem 
Ganzen  gehöi-ten,  als  für  sich  bestehende  Werke  angesehen  wurden, 
weil  sie  äusserlich  von  dem  Ganzen  i^etreunt  waren,  dass  man  um- 
gekehrt Schriften  heterogenen  Inhalts  zum  Ganzen  rechnete;  und 
weim  er  daraus  schliesst:  „Aus  alle  dem  konnte  wohl  nichts 
Anderes  als  die  l'nordnuug  und  der  Widerstreit  entstehen,  die  in 
den  Verzeichnissen  der  Arislotelischen  Werke,  welche  wir  aus  dem 
Alterthume  haben,  so  auffallen;  so  habe  ich  schon  angeileutet, 
woher  die  Ungenauigkeiten   bei  Biog.  L.   und  den  anderen  beiden 


536  Job.  Zahlfleisch, 

Schriftenverzeichnissen  stammen;  wir  werden  aber  hier  noch  ein- 
mal darauf  hinweisen,  dass  des  Aristoteles  Werke  gleich  nach 
seinem  Tode  bereits  bekannt  waren,  also  dass  weder  von  so  gmnd- 
sturzenden  Verwinomgen  in  denselben  die  Rede  sein  kann,  wie  sie 
von  Buhle  vorausgesetzt  werden,  noch  verschwiegen  werden  darf, 
dass  es  nicht  die  Bücherrepositorien  des  Aristoteles  waren,  in 
denen  sich  die  Abschriften  zusammenfanden,  sondern  die  OefiFent- 
lichkeit,  das  Publikum.  Und  mag  auch  unwahr  sein,  was  Bohle 
(S.  277)  trotz  allem  glaubt,  dass  nämlich  Aristoteles  am  Tode 
Alexandei-s  d.  Gr.  theil  habe  (der  Kaiser  Caracalla  habe  die  Peri- 
patotiker  aus  Alexandria  deshalb  verjagen  lassen,  weil  Aristoteles 
an  dem  Tode  seines  Lieblingsheroen,  Alexanders,  Schuld  gewesen; 
so  könne  man  nicht  beweisen,  dass  der  Kaiser  gleich  Anderen, 
dem  Ahnherrn  der  Peripatetiker  schlechthin  Unrecht  gethan  habe), 
was  Zeller  (Ph.  d.  Gr.  2,2*  S.  36)  nach  dem  Vorgang  Anderer 
bekanntlich  vollständig  in  Abrede  stellt,  so  können  wir  dem  Ari- 
stoteles in  seinem  Wissen  und  in  seinem  Leben  eine  gewisse 
materialistische,  ich  möchte  sagen,  atheistische  Seite,  die  er  zur 
Schau  trug,  nicht  absprechen.  Eine  besonders  ideal  angelegte 
Natur  war  Aristoteles  nicht.  Und  unbeschadet  der  Ableugnung 
des  Factums,  das  Buhle  bezüglich  des  Selbstmordes  unseres 
Philosophen  anführt,  hat  er  (S.  277 f.)  Um  uns'  folgendermaassen 
treschildert:  „Seine  Hauptlei<lonschaft  war  Ehrgeiz,  der  sich  jedoch 
nur  (zum  Gewinn  für  die  Menschheit)  litterarisch  äusserte.  .  .  . 
Von  guter  Familie  abstammend,  wohlhal)en(l,  früh  an  vornehme, 
höliselie  Verhältnisse,  Sitten  und  Maximen  gewohnt,  hernach  Lehrer 
Alexanders,  ist  es  zu  verwundern,  wenn  er  zum  Weltmann  wurde, 
eine  egoistische  Lel>ensklu^heit  zur  Führerin  wählte,  es  mit  den 
Mittchi  zu  seinen  Zwecken  in  Ansehunir  der  moralischen  Seite  nicht 
L'cnau  nahm,  und  durch  ih'es  Alles  mit  vielen  seiner  philosophischen 
Zeitirenossen  unisdinehr  contrastirte,  je  höher  ihn  sein  litterarischer 
l\ulnn  und  sein  (ilück  üher  sie  erlmlien?"  Und  ein  solcher  Mann 
sollte  nichts  zu  seinen  Lebzeiten  verötfentlicht  haben,  da  er  doch 
dadurch  nur  glänzen  und  seine  (régner  übertrumpfen  konnte? 
Auch  Krische  (Götting.  gelehrte  Anzeig.  v.  J.   1834,  S.  1898)  hat 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  Beurtbeilung  etc.      537 

die  von  Buhle    aufgestellte  Behauptung   als   doch   nicht   so   ganz 
spruchreif  angesehen. 

Zu  diesem  Bilde  passt  auch  vollkommen  die  eigenthümliche 
Rauheit  der  Aristotelischen  Philosophie  im  Vergleiche  zu  der  auf 
Ethik  gebauten  Platonischen,  wenn  auch  erstere  exacter  war.  Mit 
Recht  sagt  Alberti  (a.  a.  0.  S.  16f.):  „Der  Demiurg  des  Plato  ist 
von  dem  ersten  Bewegenden  des  Aristoteles  so  verschieden  als  die 
verschiedenen  Standpunkte  beider,  je  wie  physische  Betrachtung 
bei  Aristoteles,  ethische  Betrachtung  bei  Plato  vorwiegt  Im  Timäus 
ist  die  Ethik  mitbestimmend  auf  die  Schöpfungsidee  und  das  eben 
erwähnte  eigenthümliche  Verhältniss,  die  W^lt  wie  ein  Abbild  nach 
einem  Vorbilde  zu  betrachten.^  Wenn  wir  daher  finden,  dass  die 
christliche  Philosophie  anfanglich  von  der  Aristotelischen  Schule 
und  WeltauifassuDg  nichts  wissen  wollte,  so  mag,  abgesehen  von 
der  Schwierigkeit,  sich  in  eine  ungewohnte  Betrachtungsweise  zu 
vertiefen,  auch  die  Abgeneigtheit  der  christlichen  Lehre  gegen* 
diese  allzu  irdischen  Gedanken  hierzu  beigetragen  haben.  Anderer- 
seits resultirt  hieraus  die  Erklärung  dafür,  dass  Aristoteles  bis  zum 
12. — 13.  Jahrh.  n.  Chr.  bei  den  Christen  so  gut  wie  unbekannt 
war.  Denn  nicht  der  Mangel  an  Handschriften  und  Abschriften 
sondern  offenbar  die  eingewurzelte  Abgeneigtheit  gegen  die  bereits 
vom  Hörensagen  bekannte  Philosophie  war  es,  durch  welche  die 
Christen  sogar  abgeschreckt  wurden,  sich  die  Schriften  des  Stagiriten 
zu  verschaffen.  Denn  wenn  es  nur  bekannt  war,  dass  Aristoteles 
den  Lieblingsschriftsteller  der  Christen  angreift,  dann  musste  schon 
dies  bedenklich  stimmen,  zumal  wenn  wir  die  Art  der  Polemik 
des  Aristoteles  in  Betracht  ziehen.  Denn  mit  der  eigenthümlich 
dogmatischen  Methode  des  Aristoteles  hängt  es  wohl  zusammen, 
wenn  er  die  Polemik  gegen  Plato  von  einer  Seite  führt,  welche 
eine  gewisse  Rechthaberei  in  den  Vordergrund  treten  lässt.  Diese 
scheinbare  Rechthaberei  ist  eben  nichts  weiter  als  die  Folge  seiner 
Methode.  Er  stellt  seine  Sätze  hin ,  gleichsam  als  wären  sie  un- 
umstösslich.  Er  verfolgt  deshalb  die  analytische  Methode,  indem 
er  aus  diesen  seinen  Thesen  alles  Andere  ableitet  und  hierdurch 
natürlich  auch  eine  Polemik  inaugurirt.      Ich  glaube  daher,    dass 


538 


Job.  Zahinei 


cli, 


die  erwähnte  Schrirt  Alberti'8  deu  Nagel  gerade  nicht  auf  den  Kopl 
trim,  wenn  sie  zwar  nicht  directe  Ëotstellungen  der  I'latonUchea 
Lehre  durch  Aristoteles  nachweiät,  aber  doch  dem  jVristotele§  eine 
ungerechtfertigte  Kritik  derselben  in  manchen  Punkten  zutraut. 
Und  daher  kann  auch  die  Voraussetzung  Prantl's  zu  der  Schrift 
über  Werden  und  Vergehet]  329a  (auf  S.  5('-l):  „Von  dem  Vor- 
wurfe dass  Aristoteles  in  polemischer  Absicht  Einzelnes  besondenj 
betone,  um  daran  die  Widerlegung  zu  knüpfen,  ist  Aristoteles  nie] 
freizusprechen"  als  su  scharf  angesehen  werden.  Denn 
Aristoteles  seine  Polemik  nur  von  gewissen  Gesichtspunkten 
unternimmt,  nümlich  von  den  in  seinen  Thesen  nîedei^elegtei 
dann  ist  es  unschwer  zu  fassen,  dass  Aristoteles  auch  nur  gewÎM 
Punkte  aus  der  Lehre  des  Plato  hervorhebt,  nämlich  jene,  wélcld 
in  Beziehung  zu  seinen  Thesen  stehen. 

Hier  können  wir  nun,  glaube  ich,  wohl  darüber  entscheidei 
was  von  den  Aeusserungen  Bonitz's  (Ariatotelea  Metaphysik  2.  28fM 
zu  halten  ist,  da  er  die  Frage  behandelt,  ob  die  Ariätotelis 
Metaphysik  beendigt  sei.  Er  verneint  dieselbe.  Aristoteles  hsl 
zwar  die  ersten  3  Theite  (A^O  mit  Ausschluss  von  a  und  i 
ferner  I  und  MN,  wie  mau  aus  seinen  Anführungen  sehe, 
einigen  wollen,  aber  die  Vereinigung  nicht  wirklich  durchgeführta 
von  .\  habe  Aristoteles  gar  nicht  einmal  angezeigt,  dass  er  die 
Theil  mit  den  übrigen  habe  verbinden  wollen.  Aber,  (ahrt  Boaiu 
fort,  auch  wenn  wir  annohmen,  dass  die  Metaphysik  vollendet  sei. 
so  vermisse  man  gewisse  wichtige  Theile.  Aristoteles  habe  zwar 
von  dem  obersten,  unbeweglichen  Principe  der  Bewegung  ge- 
sprochen; aber  wie  zu  denjenigen  Ursachen  herabgestiegen  werd«, 
welche  in  den  Individuen  die  Bewegung  übernehmen,  insbesondere 
wie  aus  der  Potenz  zur  Actualilät  übergegangen  werde,  wie  die 
Form  mit  der  Materie  sich  vereinige,  darüber  habe  Aristoteles 
nichts  gesagt  (Man  könnte  ouu  demgegenüber,  abgesehen  von  dem 
hier  von  mir  eingenommenen  Standpunkte,  wonach  die  Aristotelia<die 
Metaphysik  nur  Dogmen  und  Polemik  enthalte,  zu  bedenken  gebeq, 
dass  die  Andeutungen  über  die  von  Bonitz  als  ulTeu  gelas 
zeichnete    Untersuchung    durch    Buch  A    gegeben    Ist,    wo   ja  i 


Einige  Gesichtspunkte  für  die  Auffassung  und  ßcurtheilung  etc.      539 

Sternsphären  als  dieses  von  Bonitz  vermisste  Mittelglied  betrachtet 
werden  müssen;  denn  das  Uebrige  war  dann  nicht  mehr  Sache 
der  Metaphysik,  sondern  der  Physik).  Trotzdem  kann  Bonitz 
(p.  30)  nicht  glauben,  dass  ein  Theil  der  Aristotelischen  Metaphysik 
vorloren  gegangen  sei.  Manchmal  habe  allerdings  Aristoteles  etwas 
in  der  Metaphysik  versprochen,  was  man  vergeblich  darin  suche, 
und  Bonitz  verweist  auf  seine  Bemerkungen  zu  1039  a22  und  1078 
b  5.  Aber  er  giebt  diesem  Einwände  doch  selbst  wieder  wenig 
Beifall.  Und  dann  meint  Bonitz  auch,  dass  die  betreff  der  Ueber- 
lassuug  des  Aristotelischen  Werkes  an  Eudemus  von  Asklepios 
verbreitete  Annahme,  dass  Manches  von  dem  Werke  verloren  ge- 
gangen und  hinterher  ersetzt  wurde,  auf  schwachen  Füssen  stehe. 
Bonitz  neigt  zur  Ansicht,  dass  Aristoteles  mit  der  Fortsetzung 
seiner  metaphysischen  Grundsätze  selbst  noch  nicht  vollständig  ins 
ßeine  und  zu  Ende  gekommen  ist.  (Das  mag  nun  immerhin 
gelten,  obwohl  wir  etwas  Bestimmtes  bei  so  subjektiven  Sachen 
nicht  behaupten  dürfen.  Aber  damit,  darf  man  wieder  nicht  einen 
relativen  und  Schule  bildenden  Abschluss  der  Aristotelischen  Lehre 
leugnen).  Bonitz  verweist  auf  Zeller  Philos,  d.  Gr.  II  405—408. 
562ff.  sowie  auf  Heyder,  Aristotelische  und  HegeFsche  Dialektik, 
I  1,  181ff. 

Man  hat  die  Ansicht  aufgestellt,  dass  Aristoteles  gleich  nach 
seinem  Ableben  in  Vergessenheit  gerieth.  Wir  können  dies  nicht 
gelten  lassen,  wie  wir  sahen.  Allerdings  ist  die  Lehre  des  Stagi- 
riten  vielfach  umgearbeitet,  besser,  verarbeitet  worden.  Die  der 
Philosophie  ergebenen  Nachfolger  des  Aristoteles,  welche  selb- 
ständige Schulen  gründeten,  thaten  dies.  Es  war  offenbar  ein 
günstiger  Zufall,  dass  die  Araber  auf  gewisse  Aristoteles-Exemplare 
stiessen  und,  bei  ihrer  Wissbegierde,  übersetzten.  Daher  hat 
Jourdain  (Forschungen  S.  38)  theils  Recht,  theils  Unresht,  wenn  er 
bemerkt:  „Die  Philosophie  des  Aristoteles  verharrte  in  ihrer  Ver- 
gessenheit" (nach  seinen  unmittelbaren  Nachfolgern),  „sei  es  wegen 
der  Seltenheit  der  Abschriften  seiner.  W^erke,  sei  es  wegen  der 
Eifersucht"  (offenbar  der  verschiedenen  Philosophenschulen  gegen 
einander),  „bis  nach  dem  Auftreten  Mohameds."      Auch    in    dem 


540  Jo  h.  Zahlfleisch,  Einige  Gesichtspunkte  f.  d.  Âuffassg.  u.  Beurthlg.  etc. 

von  ihm  (S.  242)  erwähnten  Satze,  dass  aus  der  Stelle  des  Johann 
von  Salisbury  (Metalog.  lib.  I  8)  auf  die  Unwissenheit  geschlossen 
werden  musse,  in  welcher  man  sich  über  die  Schriften  des  Ari- 
stoteles befand,  steckt  eine  Unrichtigkeit.  Denn  die  citierten 
Worte:  Principium  motus  secundum  se,  a  deo  habuisse  initium« 
nee  Aristotelem  negaturum  credo:  de  Boëthio  certus  sum  gehen 
auf  das  letzte  Buch  der  Physik  und  auf  A  der  Metaphysik. 


XVI- 

Ein  Beitrag 
zur  LebensgescMchte  George  Berkeley's. 

Von 
Theodor  liOrenz  in  Oxford. 

Mit  der  Sichtung  des  Materials  für  eine  zusammenfassende 
Darstellung  des  Lebens  und  der  Philosophie  des  Begründers  des 
modernen  Idealismus  beschäftigt,  möchte  ich  hier  eine  kritische 
Untersuchung  niederlegen,  für  die  in  meinem  Buche  selbst  nicht 
leicht  Raum  zu  gewinnen  wäre,  und  die  doch  anderseits  nicht  nur 
als  Grundlage  der  positiven  Darstellung  von  Wichtigkeit  ist,  sondern 
auch  an  sich  einiges  Interesse  verdienen  dürfte. 

Im  Jahre  1721  kehrte  Berkeley  in  seinem  sechsunddreissigsten 
Lebensjahre  nach  achtjähriger  Abwesenheit  zurück  nach  Dublin, 
wo  er  dem  Lehrkörper  der  Universität  angehörte;  er  hatte  seinen 
langen  Urlaub  zum  Theil  in  London  inmitten  der  glänzenden  Gesell- 
schaft der  ersten  Jahrzehnte  des  achtzehnten  Jahrhunderts  verlebt, 
zum  Theil  auf  Reisen  in  Frankreich  und  Italien,  —  einmal  als 
Kaplan  des  als  ausserordentlicher  Gesandter  nach  Sizilien  gehenden 
Lord  Peterborough,  und  später  als  Hofmeister  eines  Sohnes  des 
Bischofs  von  Clogher. 

Nun  sagt  Bischof  Stock,  dessen  im  Jahre  1776  erschienene 
dürftige  „Memoirs  of  G.  Berkeley"  die  Grundlage  aller  späteren 
Biographien  bilden,  Berkeley  sei  1721  im  Gefolge  des  Herzogs  von 
Grafton,  des  damaligen  Statthalters  (Lord-Lieutenant)  von  Irland, 

Archiv  f.  Qetcbicbte  d.  Philosophie.    XUI.  4.  37 


542  Theodor  Lorenz, 

als  dessen  Kaplau  dorthin  zurückgekehrt.  Hiergegen  wendet  sich 
eine  anonyme  Recension  des  Stockschen  Buches,  die  noch  in  demselben 
Jahre  in  der  December-Nummer  des  „Gentleman's Magazine^  erschien, 
und  worin  behauptet  wird,  Berkeley  sei  „niemals  als  Kaplan  des 
Herzogs  von  Grafton  oder  irgend  eines  anderen  Statthalters  nach 
Irland  gegangen.^  Demgegenüber  wird  Stocks  Behauptung  ver- 
theidigt  von  Â.  C.  Fraser,  der  bekanntlich  unserm  Philosophen 
einen  grossen  Theil  seiner  Lebensarbeit  gewidmet  hat  und  zur  Zeit 
eine  zweite  Auflage  seiner  gesammten  Werke  vorbereitet.  In 
seinem  „Life  and  Letters  of  George  Berkeley"  (Oxford  1871, 
S.  92  f.)  hält  Fraser  die  Angabe,  Berkeley  sei  Kaplan  des  Herzogs 
von  Grafton  gewesen,  aufrecht  auf  Grund  eines  Briefes,  der  sich 
damals  im  Besitze  von  Mr.  Malcomson  in  Carlow  befand  und  fol- 
gendermassen  lautet. 

From  ye  Court  of  Ireland,  October  6. 

I  thanke  you  for  your  kind  letter,  Deare  Brother  Nelson, 
though  you  and  ye  postmaster  did  not  agree  in  ye  date,  ther 
being  20  days  difference.  This  hath  puzled  me  a  little  as  to 
ye  time  of  your  housekeeping;  but  I  hope  you  keepe  your 
old  quarters  and  are  now  settled  at  St.  James  to  your 
content.  I  have  bin  a  fortnight  in  ye  Castle:  but  excepting 
a  little  difference  in  ye  hangings  of  my  chamber,  and  its  being 
seated  upon  ye  first  story,  I  find  Jack  Hafe  and  George  Berkeley 
are  Brother  Chaplains,  and  equally  considered.  We  both  rise  at 
6  o'clock,  in  our  waiting-week,  to  pray  with  ye  family.  At  11  we 
give  his  Grace  solemne  Prayers,  and  at  9  after  supper  the  bell 
rings  againe.  Besides  ourselves,  there  is  another  Chaplaine  who 
not  living  in  ye  house,  we  are  faine  to  rise  for  him  and  supply 
his  turne  in  ye  morning.  1  have  ye  honour  to  sit  at  ye  lower 
end  of  my  L*^*  table  (w*'  is  no  great  matter),  as  also  to  sup 
always  with  ye  Steward  when  I  am  not  in  waiting,  and  often 
dine  there.  Rut  a  good  Deanery  will  easily  make  amends  for  ye 
lessening  my  quality;  though  I  could  wish  his  Majesty  had  told 
nic  his  mind  of  removiug  Church  Preferment  from  ye  Commissioners 
before  1  came  out  of  England.  But  as  it  is,  God's  will  be  done. 
My   L*^   Duke  and    1   are   at  a   great   distance   here,    so  not  many 


£iu  Beitrag  zur  Lebensgescbichte  George  Berkeley's.  543 

words  passe  between  us.  He  made  me  once  a  very  low  cringe 
at  St.  John's,  but  if  he  will  stoope  now  to  do  me  a  reale  kindnesse 
it  will  be  much  better.  Thus  you  have  a  short  account  of  my 
affairs.  I  never  drunk  or  saw  any  usquebah  since  I  came  into 
Ireland,  though  I  have  bin  at  many  tables  and  civilly  used  in  a 
sober  way  without  irapoting:  if  anything  material  doth  happen  in 
my  concerns,  I  will  send  you  word.     In  ye  meane  while  I  am. 

Most  aifectionnately. 
Your  humble  servant 
George  Berkeley 
My  kind  love  to  your  wife  and  ye  rest  of  your  friends. 

For  Robert  Nelson  Esq.,  at  Berkeley  House  in  St.  John's  Lane, 
neare  Smithfield,  London. 

„Der  Brief  weist  keine  Jahreszahl  auf,  aber  innere  Gründe", 
so  meint  Fraser,  „lassen  es  unzweifelhaft  erscheinen,  dass  er  1721 
geschrieben  worden  ist."  Und  er  vermuthet  weiter,  dass  Berkeleys 
Brief  gerichtet  war  an  „einen  Sohn  oder  sonstigen  nahen  Ver- 
wandten des  unter  dem  Beinamen  des  Frommen  sowie  als  Ver- 
fasser der  Bücher  „Festivals  and  Fasts"  und  „Life  of  Bishop  Bull" 
bekannten  Robert  Nelson,  der  verheirathet  war  mit  Theophila,  der 
Wittwe  des  Sir  Kingsmill  Lucy  und  Tochter  des  Earl  of  Berkeley, 
und  der  im  Jahre  1715  starb." 

Seitdem  Fraser  dies  schrieb,  ist  der  Briefwechsel  zwischen  Ber^ 
keley  und  Lord  Percival,  dem  Earl  of  Egmont,  ans  Licht  gekommen^). 
Fraser  benutzte  ihn  für  seine  kleinere  Darstellung  des  Lebens 
und  der  Philosophie  Berkeleys,  die  zuerst  1881  in  der  Blackwood- 
schen  Collection  der  „Philosophical  Classics"  erschienen  ist.  Aber 
er  giebt  hier  nur  die  Umrisse  der  Biographie  und  geht  auf  die 
uns  beschäftigende  Frage  nicht  ein.  Auf  den  ersten  Blick  könnte 
CS  scheinen,  als  würde  seine  und  Stocks  Meinung  durch  die  eben- 
genannte Correspondenz  aufs  beste  bestätigt.  Finden  wir  den 
Verfasser  des  hier  im  Wortlaut  wiedergegebenen  Briefes  in  der 
Hoffnung  auf  eine  fette  Pfründe,  auf  eine  Anstellung  als  Dechant, 

>)  Bist.  MSS.  Comiü.  Rep.  VII. 

37* 


544 


TbaodorT.01 


die  iliD  eDtüchÜdigen  soll  far  die  ihm  als  Kaplan  zu  Theil  wer- 
doDde,  meinem  Selbstgefühl  schmerzliche  HehaDdlung.  so  stimmeo 
die  gleichzeitigen,  d.  h.  im  Jahre  1721 — 1722  an  Lord  Percival 
gerichteteu  Briefe  Berkeleys  insofern  ganz  damit  zusamn[ien,  als 
wir  diesen  hier  eifrig  bemüht  finden,  den  Herzog  von  GraftoD  zu 
bewegen,  ihn  zum  Dechanten  von  Dromore  zu  machen,  waa  im 
Februar  1722  geschah.  Dass  die  Briefe  an  Lord  Percival  nicht 
von  der  Residenz  des  Statthalters  aus  datirt  sind,  wie  der  hier 
wiedergegebene,  sondern  von  Trinity  College  aus,  braucht  keine 
Schwierigkeit  zu  machen;  auch  Fraser  :iieht  keine  solche  darin, 
Berkeleys  Stellung  als  Kaplan  mit  seiner  gleichzeitigen  Thätigkeit 
als  L'niversitätslohrer  zu  vereinen  (a.  a.  0.  S.  94J.  Indessen  idilss 
ich  gestehen,  dass  ich  —  „aus  inneren  Gründen"  —  von  Anfang, 
an  den  an  Robert  Nelson  gerichteten  Brief  mit  ai^wöhnischea 
Blicken  betrachtet  habe.  Orthographie  und  Stil  sind  belrächtlicb 
schlechter,  oder  sagen  wir:  altert  h  Gmlicher,  ak  wir  sie  bei  Berkeley 
finden.  Vor  allem  aber  stimmt  sein  Ton,  sowie  die  ganze  Ge- 
sinnung, die  aus  ihm  spricht,  gar  zu  wenig  mit  Berkeleys  sonstigen 
Briefen  iiberein;  so  oft  ich  mich  von  diesen  zu  jenem  wandte, 
hatte  ich  die  Empfindung,  einer  ganz  anderen  Persönlichkeit  gegen- 
über zu  stehen.  Uebrigeas:  "Warum  sollte  der  Philosoph  Berkeley 
einen  Mr.  Robert  Nelson  als  „dear  brother"  —  „lieber  Bruder"  — 
anreden?! 

Mein  Verdacht  nahm  bestimmtere  Gestalt  an,  ala  ich  im' 
vorigen  Jahre  in  Dublin  Berkeleys  Spuren  nachging  und  in  dec 
Sammlung  der  Kgl.  Irischen  Académie  einen  weiteren  von  G.  Ber^ 
keley  an  R.  Nelson  gerichteten  Brief  entdeckte,  auf  den  die  Liebens- 
würdigkeit des  Bibliothekars  Mr.  McSweeney  meine  Aufmerksam* 
keit  gelenkt  hatte.  Er  ist  meines  Wissens  ungedruckt  und  hat 
folgenden  Wortlaut. 

From  ye  Castle  of  Dublin,  Jan.  15. 
I  returne    you  many    thanks    for   ye  kiudnesse    and   obliging  J 
freedom  of  your  letter.     What  will  be  my  fate  here,  I  can't  tell. 
His  Grace  was  pleased  not  long  ago  to  show  me  some  countenance 
at  table,  and  send  me  some  Ftoreuce  wine  being  in  a.  good  humour, 
and  auother   time    be  asked    for    a  plate  and  send  me  a  pluvver 


I 


I 


Kin  Beitrag  zur  Lebensgeschichte  George  Berkeley's.  545 

w<^^  meat  himself  liked  best,  a  favour  (as  I  am  told)  he  never 
imparted  to  any  chaplaine  before.  And  was  not  this  (think  yon) 
worth  coming  into  Ireland  for,  and  enough  to  countervaile  ye 
trouble  of  a  voyage  out  of  England  and  ye  extraordinary  charge 
attending  it?  Besides  the  Archbishop  of  Dublin  hath  bin  very  kind 
to  me  &  often  invited  me  to  dinner  in  consideration  of  ye  ranke 
that  I  sustaine  as  Chaplaine  to  ye  Great  Lord  Lieutenant,  and 
my  friendship  with  Dr.  Needham  his  old  fellow  Collegiate.  My 
L**  of  Tuam  carried  me  5  or  6  weeks  agoe  to  ye  Lord  Primate 
of  Ireland,  who  made  me  this  dry  compliment,  that  I  came  over 
with  My  1/  Lieutenant,  &  therefore  it  was  in  vaine  for  him  to 
promise  me  anything.  But  ye  Greatest  honneur  of  all  was  a 
personal  visit  from  ye  Archbishop  of  Tuam  (as  his  Grace  assured 
me  that  he  did  once  in  my  absence)  &  I  have  ye  charity  to 
believe  so  Great  a  Prelate,  because  he  used  me  with  a  great  deal 
of  Ceremony  when  I  went  to  see  him.  These  would  be  fine  things 
to  talke  of,  in  this  vaine  world,  if  I  were  a  meet  novice  and 
unacquainted  with  ye  impertinence  of  mankind.  I  wish  ye  Duke 
of  Ormond  doth  not  show  himself  a  Courtier  in  ye  worse  sense 
of  all,  that  after  he  hath  levelled  me  with  Common  Clergymen, 
he  doth  not  leave  me  where  he  found  me;  &  so  much  ye  worse 
for  coming  into  Ireland  to  such  a  bully  (?  unleserlich)  &  de- 
parting ye  same  (?)  Counti7  pastor  as  I  came.  But  as  I  have  no 
strong  hopes  of  making  my  fortune  here,  so  neither  do  I  despaire: 
who  am 

your  aifectionnate  humble  servant 
George  Berkeley. 
My  service  (fe  kind  love  to  your  good  wife. 

For  Robert  Nelson  Esq,  at  his  lodgings  in  St.  James  Street 
where  ye  Lord  Brunkard  formerly  lived. 

Noch  unwiderstehlicher  drängten  sich  mir  dieselben  Einwen- 
dungen auf,  wie  bei  dem  vorigen  Briefe.  Was  die  Handschrift 
anlangt,  so  hatte  ich  keine  Gelegenheit,  den  Brief  neben  die  im 
Trinity  College  aufbewahrten,  zweifellos  echten  Berkeley-Manuscripte 


54fi  TheodorLoretiü, 

Hus  {lern  Jahre  1708  zu  legeu,  die  ich  kuiz  zuvor  ^{csehen  hatte.! 
Doch  crschicu  es  mir  unmögtic}],  (iass  Berkeleys  Scbrirt  nack'^ 
13  Jahren  soviel  unbeholfener  gewonlen  sein  sollte;  der  Brief  i 
weniger  leicht  lesbar,  als  selbst  solche  ilticlitigc  Notizen,  die  Ber-| 
keley  nur  zu  seinem  eigenen   Prîvatgebraucb  gemacht  hatte. 

Vor  allem    aber    zog    in    diesem   Briefe  vom  15.  Januar,    ilcffj 
offenbar  der  spätere    von  beiden  ist,    die  Erwähnung   dos  Herzogt! 
von  Ormond  meine  Aufmerksamkeit  auf  sich.     Augenscheinlich  bat! 
sie  Beziehung  auf  den  Inhalt  des   früheren  Briefes   und   macht  < 
unzweifelhaft,    dass  beide  zu.  einer  Zeit  geschrieben  wurden,    w 
nicht  ein  Herzog  von  firafton,    sondern    ein  Herzog    von  Ormondl 
Statthalter  von  Irland  war.     Dies  war  viermal  der  Fall,    nämlich  * 
1662—1669,  1677—1685,  1703—1707  und  1710—1713.    Da  oun 
der  Philosoph  Berkeley    erst   1709  als  Geistlicher   ordinirt    warde, 
ao  können    nur    die    Jahre   1710—1713  in  Frage  kommen,    wennj 
wir   dabei    bleiben    wollen,    dass    die    zwei    Briefe   von    ihm    ge-l 
schrieben  wurden.     Doch  wüsste  ich  nicht,  wie  man  sie  in  < 
Jahren  untorbringen  konnte;   Fraser  hat  ganz  Recht,  dass  1721/221 
da»  einzige  mögliche  Jahr  wäre. 

Das    waren  die  Gründe,    die  mich  veranlassten,    nach    eineraj 
andern  Verfasser    der  Briefe    zu    suchen.     Ich  bedachte,    dass   di»! 
vorhin   erwähnte  Anrede   „dear  brother"  sofort  vei'standlich   wird,] 
wenn    wir   annehmen,    dass    der  Adressat    der  Schwager    des  Ab- 
senders war;  denn  in  familiärer  Redeweise  tritt  im  Englischen  ßrl 
„brother-iu-law"  fast  immer  „brother"  ein.     Und  ferner  lag  es  anffl 
der  Hand,  dass  der  Schwager  des  „frommen"  Robert  Nelson  in  darl 
That  den  Namen  Berkeley  tragen  musste,  da  seine  Frau,   wie  er- 
wähnt, eine  Tochter  des  Earls  dieses  Namens  wor.     So  stellte  id 
in  dieser  Richtung  genealogische  Nachforschungen  an  und  fand  inC 
Collins    „Peerage"    (HI,  620)    bald,     was    ich    suchte.      Nelsom 
Schwiegervater,  d.h.  der  Earl  of  Berkeley,  der  1698  starb,   batta 
2  Sülino   (Brüder  der  TheopUila),    deren  älterer    natürlich    seineml 
Vater  in  der  Earls-Würde  folgte,   während  der  jüngere  ein  Geist-I 
lieber  war  und  —  George  Berkeley    hiessl    Er    wurde    1687    xuiit| 
Prebendary  of  Wesmiostert  gemacht  und  starb  1694. 

Dieser    Namensvetter    unseres    Philosophen,    der    ein    halbes! 


£iu  Beitrag  zur  Lebensgescbichte  George  Berkeley's.  547 

Jahrhundert  vor  ihm  lebte,  ist  der  Verfasser  der  beiden  Briefe, 
die  bisher  jenem  zugeschrieben  wurden!  Ich  bin  in  der  Lage,  das 
Jahr  ihrer  Abfassung  über  jedem  Zweifel  festzustellen.  Robert 
Nelson,  —  der  übrigens  kinderlos  starb  — ,  war  1656  geboren. 
Nehmen  wir  nun  also  an,  dass  nicht  ein  Sohn  von  ihm,  sondern 
er  selbst  der  Adressat  der  Briefe  war,  so  können  diese,  wenn  wir 
die  oben  bezeichneten  4  Statthalterschaftsperioden  vergleichen, 
nur  geschrieben  sein  entweder  während  1677 — 1685  oder  1703 
— 1707.  Da  ferner  Grüsse  an  Nelsons  Frau  bestellt  werden,  die 
1682  mit  ihm  vermählt  wurde  und  1705  starb'),  so  verwandeln 
sich  die  angeführten  Zahlen  in  1682—1685  und  1703—1705. 
Ferner  wissen  wir'),  dass  R.  Nelson  im  Jahre  1703  seine  Wohnung 
in  Blackheath  mit  einer  andern  in  Ormondstreet  vertauschte,  und 
da  dies  nicht  zu  der  Adresse  des  späteren  Briefes  stimmt,  welcher 
adressirt  ist  an  „R.  N.  —  in  seiner  Wohnung  in  St.  James  Street 
wo  bisher  Lord  Brunkard  wohnte",  so  bleiben  nur  die  Jahre  1682 
bis  1685  übrig.  Der  frühere  Brief  wurde  augenscheinlich  bald 
nach  Nelsons  Heirath  geschrieben  und  an  die  Adresse  seines 
Schwiegervaters  gerichtet,  dem,  wie  Collins  bestätigt,  „Berkeley 
House  in  St.  John's"  gehörte.  Der  Name  Brunkard  in  der  Adresse 
des  andern  Briefes  schien  zunächst  ein  unlösbares  Räthsel  aufzu- 
geben, aber  dann  gelang  es  mir,  festzustellen,  dass  der  Name 
„Brouncker"  früher  gelegentlich  „Brunckerd"  geschrieben  wurde*), 
wodurch  die  Schreibweise  „Brunkard"  gleichfalls  bestätigt  wird, 
da  man  sich  damals  bei  der  Buchstabierung  von  Eigennamen  sorg- 
los durch  ihre  Aussprache  leiten  zu  lassen  pflegte.  Zugleich  fand 
ich,  dass  Viscount  Brouncker  of  Lyons  am  5.  April  1684  in 
St.  James  Street  starb.  Offenbar  ist  sein  Haus  das,  welches  im 
ersten  Briefe  erwähnt  und  im  zweiten  als  Adresse  Nelsons  gegeben 
wird.      Damit   stimmt  auch    die  Angabe   des  Biographen  Nelsons, 


-)  C.  F.  Secretan,  „Memoirs  of  the  Life  and  Times  of  the  pious  Robert 
Nelson%  S.  20.  — 

3)  Ebenda  S.  106. 

*)  Vgl.  den  Beleg  für  1612  in  „G.  E.  C.  Peerage"   (1899),  Bd.  IL,  S.  38, 
Anmerkung  c. 


&48  Theodor  Lorenz, 

• 

dieser  habe  nach  seiner  Hochaeit  einige  Jahre  in  London  in  <ler 
Gemeinde  von  8t  Martin-in-ihe  Fields  gewohnt  *). 

So  waren  also  die  beiden  Briefe  geschrieben  am  6.  October  1684 
nnd  am  16.  Jannar  1686,  —  beide  vor  der  Geburt  unseres  PhQo- 
sophen!  Dies  wird  auch  bestätigt  durch  die  Thatsache,  daas  im 
Juni  1684  der  Herzog  von  Ormond,  Statthalter  von  Irland,  der  in 
En^and  weilte,  Befehl  erhielt,  nach  Irland  surfidEsukehren,  und 
dass  er  nach  dem  Tode  Karls  11.  im  Februar  1686  wiederum  nach 
London  ging^ 

Mit  dem  George  Berkeley,  der  die  uns  beschäftigenden  Briefe 
schrieb,  ist  wahrscheinlich  identisch  der  „Hon.  George  Berkeley 
A.  M.",  der  im  Jahre  1686  gelegentlich  der  Assisen  in  Leicester 
predigte^;  wie  erwähnt,  erhielt  er  dann  1687  ein  geistliches  Amt 
und  starb  1694*).  —  Der  im  zweiten  Briefe  als  Freund  dieses 
George  Berkeley  und  als  Studiengenoase  des  Erzbischofe  von  Dublin 
genannte  Dr.  Needham  ist  vermutlich  der  berühmte  Arzt  dieses 
Namens.  Dieser  studirte,  ebenso  wie  Francis  Marsh,  der  1682 — 1694 
Erzbischof  von  Dublin  war,  in  Cambridge.  Allerdings  gehörten 
sie,  wie  es  scheint,  nicht  demselben  College  an*). 

Die  beiden  Briefe  sind  mit  dem  Berkeley-Wappen  gesiegelt, 
wie  das  far  den  Sohn  eines  Earls  dieses  Namens  natürlich  ist  Fur 
die  Frage  der  im  Dunkeln  liegenden  Herkunft  des  Philosophen 
kommt  dieses  Siegel  also  keinesfalls  in  Betracht.  Ob  derselbe  in 
seinen  früheren  Jahren  das  Siegel  der  Berkeleys  führte,  vermochte 
ich  nicht  festzustellen.  Als  er  später  Bischof  von  Cloyne  war, 
benutzte  er  eine  Zusammenstellung  des  Wappens  von  Cloyne  mit 
dem  der  Berkeleys.  Sichere  Schlüsse  von  hier  aus  auf  seine  Ver- 
wandtschaft mit  den  Lords  seines  Namens  sind  wohl  in  keinem 
Falle  möglich. 


^)  Vgl.  Sccretan,  a.  a.  0.  S.  20  und  dazu  Wheatley  &  Cunningham 
«London  Past  and  Present*  (London  1891)  Bd.  II,  S.  477. 

6)  Vgl.  Tho.  Carte  .,The  Life  of  James  Duke  of  Ormond*  2.  Aufl.  (1851), 
Bd.  IV,  S.  671  ff. 

0  Sein  ^Sermon  preached  at  the  Assizes  etc.''  ist  in  den  englischen 
Bibliotheken  zu  finden. 

^)  Vgl.  Le  Neve-Hardy  „Fasti  Eccl.  Angl.«  Ill,  362. 

^  Vgl.  die  Artikel  im  Dictionary  of  National  Biography. 


Ein  Beitrag  zur  Lebensgeschichte  George  Berkeley's.  549 

Hinsichtlich  der  Frage,  von  der  wir  ausgingen,  scheint  der 
Anonymus,  der  Stocks  Buch  recensirte.  Recht  gehabt  zu  haben, 
wenn  er  behauptete,  dass  der  Philosoph  Berkeley  nie  Kaplan  bei 
einem  Statthalter  von  Irland  gewesen  sei.  Umso  wahrscheinlicher 
wird  dies  dadurch,  dass  dieser  Irrtum  Stocks  leicht  zu  erklären 
wäre  aus  der  Thatsache,  dass  ein  genauer  Namensvetter  des  Philo- 
sophen eine  solche  Stellung  einnahm.  —  Zu  bemerken  ist  noch, 
dass  Fraser,  wenn  nicht  alle  Anzeichen  trugen,  das  Facsimile  von 
Berkeleys  Handschrift  unter  d«m  seiner  Biographie  vorgehefteten 
Porträt  jenem  Briefe  vom  6.  Oktober  entnommen  hat,  einem  Briefe 
also,  der  gar  nicht  von  dem  Philosophen  stammt. 


XVIL 

La  Famille  Descartes  d'après  les  docnments 
pnbliés  par  les  Sociétés  Sayantes  de  Poitou, 

de  Tonraine  et  de  Bretagne 

par 
£•  ThonvereB  à  Toulouse. 

Bibliog.:  Louis  de  GrandmaisoD ,  Nouvelles  Recherches 
sur  l'origine  et  le  lieu  de  naissance  de  Descartes.  (Biblio- 
thèque de  l'Ecole  des  Chartes,  1899,  t  LX)  —  Tirage  à  part, 
Paris,  in-8*,  34  p.". 

^')  La  première  partie  de  cet  article  (Archiv,  1899,  p.  505  sqq.)  était 
déjà  parue,  et  celle  ci  était  à  rimprcssion,  lorsque  nous  avons  eu  connaissance 
du  travail  de  M.  de  Grandmaisou,  très-précis  dans  ses  références,  et  très- 
intéressant  par  les  documents  nouveaux  qu'il  fournit  sur  les  actes  de  La  Haye 
et  la  famille  Sain.  Nous  en  avons  profité  pour  corriger,  dans  le  texte  même 
de  cet  article,  une  grave  erreur  sur  la  filiation  de  Jeanne  Sain  et  Jeanne  Proust. 
—  M.  de  Grandmaison  publie,  p.  25,  un  acte  du  26  octobre  1531  (archiv.  d*lndre 
et  Loire  reg.  I  du  notaire  Viau  pour  1531,  fol.  165)  d'après  lequel  les  deux 
fils  de  Gilles  Descartes  et  de  Marie  llubaille,  son  épouse,  sont  „Gilles  Descartes, 
prêtre,  chanoine  prébende  et  trésorier  en  Téglise  du  dit  Tours  d'une  part, 
et  honorable  homme  Pierre  Descartes,  marchand  bourgeois  du  dit  Tours, 
d  autre  part*':  Tacte  a  pour  objet  l'acquisition  de  tout  Théritage  par  Pierre, 
meubles  et  immeubles,  sauf  certains  droits  d'aînesse  réservés  par  Gilles.  Ce 
texte  précis  confirme  Texactitudc  des  renseignements  de  Cbalmel  en  ce  qui 
regarde  la  famille  de  Gilles  Descartes  à  Tours,  mais  contredit  plutôt,  on  rend 
moins  probable,  Tidentification  qu'il  avait  faite  entre  le  „marchand"  Pierre 
fils  de  Marie  llubaille,  acquéreur  de  biens  en  Touraine,  et  le  .nDédecin** 
Pierre,  fils  de  Madeleine  Desmons(V)  qui  ne  semble  avoir  laissé  aucune  trace 
de  propriétés  en  Touraine. 


La  Famille  Descartes  d'après  les  documents  publiés  par  les  Sociétés  etc.  551 

Ou  pouvait  accuser  Joachim  Descartes  d'avoir  volontairement 
déserté  son  poste  au  moment  où  il  fallait  se  prononcer  pour  ou 
contre  le  roi;  et  en  effet  les  lettres  patentes  d'Henri  IV,  du  26  juillet 
1590,  interdisent  le  retour  dans  les  parlements  aux  membres  qui 
s'étaient  fait  excuser  Tannée  précédente;  il  fallut  une  démarche 
spéciale  de  Joachim  pour  être  excepté  de  cette  mesure.  Un  arrêt 
du  parlement**,  du  20  septembre  90,  autorisa  Joachim  à  rentrer;  il 
le  fit  le  3  octobre  de  la  même  année.  L'année  suivante,  1591,  il 
arrive  à  Rennes  au  mois  d'août,  et  en  repart  fin  octobre": 
pendant  son  absence  sa  femme  était  accouchée,  à  La  Haye,  de 
son  fils  aîné  Pierre  Descartes®*,  seigneur  de  la  Bretallière,  qui 
devait  être  plus  tard  son  collègue  au  parlement  de  Bretagne. 
En  1592  Joachim  permute  son  service  semestriel  avec  celui  d'un 
nouveau  conseiller,  Alexandre  Fergon",  et,  par  suite  de  cet  arrange- 
ment, se  trouve  en  vacances  régulières  du  31  octobre  91  au 
l«f  février  93;  à  cette  époque  il  demande  encore  et  obtient,  deux 
fois  de  suite,  la  dispense  du  semestre,  en  février  93"  et  février  94*'. 
Enfin  il  fait  une  courte  apparition  à  Rennes  pour  le  semestre  de  95, 
en  février  et  en  mars  seulement*^;  au  mois  de  juin  95,  époque 
probable  de  la  conception  de  René,  il  n'était  donc  plus  en  Bretagne 
mais  en  Poitou.  Toutes  ces  dates,  d'ailleurs,  font  voir  qu'il  avait 
conservé  son  principal  établissement  dans  son  lieu  de  naissance; 
il  v  devait  habiter  la  maison  des  Ferrand  à  Châtellerault,  située 
dans  la  paroisse  de  saint  Jean  Baptiste,  héritée  par  eux  des  Rasseteau, 
et  revenue  plus  tard  à  la  même  famille,  par  la  vente  qu'en  fit 
Pierre  Descartes,  fils  de  Joachim,  à  leur  parent  Pierre  Rasseteau^*. 
En  1596  la  présence  de  Joachim  est  signalée  à  Rennes  le  9  mars, 


^*)  Dont  texte  dans  Hopartz,  p.  27.  —  rf.  Hopartz,  p.  27,  28. 

«^)  Ropartz  p.  29. 

^^)  Acte  de  naissance  de  St.  (ieorf^es  de  la  Haye,  19  octobre  1591,  dont 
texte  Chevalier  p.  201. 

")  Arrêt  du  3  avril  1592,  dont  texte  ds.  Hopartz,  p.  29. 

*»**)  Requête  du  12  février  1593,  Hopartz,  p.  30. 

^*)  Hocjuête  du  14  fcnrier  1594,  dont  texte  (h.  Hopartz,  p.  30. 

^)  Hopartz,  p.  32. 

^';  Déclaration  du  docteur  Pierre  Hasseteau  (arch.  Vienne,  reg.  53,  p.  73) 
Barbier  pièc.  justif.  Xo.  27.     Cf.  Barbier  chap.  14;  Labbé,  p.  9. 


/ 


552  E.  Thouverez, 

le  9  avril,  le  7  mai'';  et  c'est  pendant  ce  semestre  que  M"* 
Descartes  accouche,  loin  de  son  mari,  de  son  illustre  fils  René''. 
L'année  suivante,  1597,  Joachim  retourne  à  Rennes  le  28  février**; 
le  2  mai  il  remplissait  un  exercice  de  sa  charge  auprès  d'un  juge  de 
Quimper'*;  c'est  dans  ce  même  mois  que,  toujours  loin  de  lui, 
M""^  Descartes  mourait  de  ses  dernières  couches,  dans  la  maison 
maternelle,  le  13  mai  à  sept  heures  du  soir'^  Son  enfant 
nouveau-né  mourait  trois  jours  aprè^  elle.  Elle  laissait  à  Joachim 
deux  fils,  Pierre  et  René,  et  une  fille,  Jeanne,  dont  on  place  la 
naissance  assez  gratuitement  en  1593.  On  ne  possède  pas  son 
acte  de  baptême,  et  son  acte  de  mariage  de  1613  la  qualifie: 
„fille  ainée  de  Joachim  Descartes  et  de  Jeanne  Brochard^,  ce  qui 
semble  placer  sa  naissance  avant  celle  de  Pierre,  vers  1590. 

Cette  mort  de  Jeanne  Brochard  a  eu  pour  conséquence  de 
déterminer  tout  à  fait  l'émigration  de  la  famille  Descartes  en 
Bretagne.  Tandis  que  son  plus  jeune  fils,  René,  était  mis  en 
nourrice,  Joachim  contractait  une  seconde  alliance,  vers  1599  ou 
1600,  avec  Anne  Morin,  héritière  de  la  maison  de  Chavagne  dans 
le  diocèse  de  Nantes.  La  date  exacte  du  mariage  est  inconnue; 
mais  Joachim  Descartes,  fils  d'Anne  Morin,  a  été  reçu  conseiller  au 
parlement  de  Bretagne  sans  dispense,  le  10  juillet  1627,  ce  qui 
suppose,  d'après  les  règlements  en  vigueur,  qu'il  était  au  moins  dans 
sa  vingt-septième  année,  et  que  le  mariage  a  eu  lieu  à  Tépoque 
indiquée  plus  liaut^'.  Anne  était  fille  de  Jean  Morin,  premier 
président  h  la  cour  des  comptes  de  Bretagne,  et  de  Françoise  Rhuys; 
^les  Rhuys.  d'origine  espagnole,  étaient  grandement  apparentés  dans 
le  parlement  de  Bretagne",  et  notamment  alliés  aux  d'Elbène. 

Malgré  son  mariage,  Joachim  n'abandonna  pas  immédiatement 
ses  habitudes  dans  le  pays  chàtelleraudais.  où  il  revint  probable- 
ment passer    ses    vacances    tant    que  vécut  sa  mère.     En  1604  il 

^-,  Kopartz,  p.  ol   et  ^3. 

'-**'  Le  o]  inar^  l.')rM;.  cninine  il  sera  Hit  plus  loin. 

-'*,  Kopartz.  p.  *>4. 

"^  Uojtarlz.  p.  o5. 

'•"•  Cli.jvalirr.   p.  L'Olj. 

■*•  |{nj«art/.  p.  !!♦.   -     <'»'[»eii(laiit  rapplicatioii   de  la  même  refile  a  induit 
Kujiartz  «n  «rreur  puur  la  <late  «le  naissance  «le  Juaehini   Descaries. 


La  Famille  Descartes  d'après  les  documents  publiés  par  les  Sociétés  etc.  553 

faisait  baptiser  son  fils  Claude,  dans  la  paroisse  d'Oyré,  où  il 
possédait  la  métairie  de  la  Corgère®*;  en  1607  il  servait  d'arbitre 
dans  un  procès  entre  le  Chapitre  de  Notre  Dame  de  Châtellerault 
et  le  conseiller  Pierre  Brochard,  son  parent^^  Quant  au  procès  de 
1622,  il  a  eu  pour  arbitre,  non  pas  Joachim  Descartes,  comme  il 
a  été  dit^°°,  mais  son  fils  Pierre  de  la  Bretallière*®^ 

Et  en  effet,  les  dernières  attaches  de  Joachim  au  pays  natal 
se  rompaient  d'elles-mêmes,  et  c'est  de  plus  en  plus  entre  ses  deux 
résidences  de  Rennes  et  de  Chavagne  que  sa  vie  ultérieure  allait 
s'écouler  au  milieu  de  sa  nouvelle  famille  bretonne.  Au  sortir  de 
La  Flèche,  en  1612,  c'est  à  Rennes  que  son  fils  René  va  le 
rejoindre.  L'année  suivante,  1613,  sa  fille  Jeanne  se  naturalise 
bretonne  par  son  mariage  avec  Pierre  Regier,  seigneur  du  Crevy'®'. 
En  1618,  son  fils  aîné,  Pierre,  devient  conseiller  au  parlement  de 
Rennes,  et  en  1624  épouse  à  son  tour  Marguerite  Chohan,  dame 
de  Kerl  eau,  héritière  du  nom  et  des  titres '°*.  D'autre  part 
plusieurs  enfants  étaient  nés  du  mariage  de  Joachim  avec  Anne 
Morin,  dont  deux  seulement  arrivèrent  à  l'âge  adulte:  Joachim  de 
Chavagne,  qui  devait  succéder  aux  titres  de  sa  mère,  et  Anne 
Descartes,  qui  devait  entrer  par  le  mariage  dans  la  maison 
d'Avaugour.  Ainsi  la  branche  ainée  des  Descartes  de  Kerleau 
avec  Pierre,  la  branche  cadette  des  Descartes  de  Chavagne  avec 
Joachim  II,  les  Crevy,  les  Avaugour,  sont  la  quadruple  des- 
cendance du  conseiller  châtelleraudais  émigré  en  Bretagne,  et  cette 
descendance  enferme  tous  les  collatéraux  du  philosophe  Descartes, 
qui  n'eut  pas  lui  même  de  descendants  directs^^\ 


^*)  Acte  de  baptême,  9  novembre  1(>04,  dont  texte  ds.  Chevalier,  p.  '203. 

^)  Arch.  Vienne  chap.  Notre  Dame  do  Châtellerault;  reg.  185,  fol.  30; 
Lalanne  p.  298. 

îoo)  Lalanne,  p.  238. 

'°*)  Labbé  p.  18.  —  Prieuré  de  St.  Romain,  liasse  21, 

'<*2)  Contrat  chez  Mes.  Nazette  et  Gici[uel,  à  Rennes,  dont  analyse  Ropartz, 
p.  54—21  avril  1613. 

'03)  Ropartz,  p.  63—67. 

*o*)  Voir,  pour  tous  les  renseignements  indiqués  ci-dessus  et  à  la  suite: 
table  généalogique  et  historique  de  la  famille  Descartes  en  Bretagne;  Ropartz 
p.  1 — VI  à  la  fin  de  son  ouvrage. 


554 


E.  Tlirni 


Le  nom  des  Deacartes  ne  devait  pas  üe  perpétuer  jusqu' 
noue;  Sigismond  Ropartz  a  relevé  mmutieu^ement,  d'après 
acteü  autlieotiquea,  les  nombreux  enfants  et  petite-enfants  aui 
sivemeut  issus,  par  les  isàlea,  du  conseiller  Joachim.  Les  Descarl 
de  Kerleau,  les  plus  procbes  parenis  ilu  philosopbi>,  puîsqu'  ils 
desuendeut  l'i  la  fois  de  Joauliim  et  de  Jeanne  Brocbard,  sont 
représentéa  par  Pierre  Üesi-artes,  seigneur  de  la  Brelaliicre,  mort 
en  166*1;  après  lui  par  son  fils  Joachim  de  Kerleau.  mort  en  1700, 
enfin  par  Frauçois-Joachim  <ie  Kerleau,  dernier  du  nom,  mort  eai 
1736.  La  lille  de  Françoie-Joacbim,  Marie  Sylvie,  épouse  R«d^ 
Jacques  Le  Preatre  de  Châteaugiron  ;  et  c'est  un  fîls  issu  de 
mariage,  René  Joseph,  qui  demandait  en  1791  le  transfert  des 
cendres  de  Descartes  an  Panthéon;  c'est  un  (ils  de  René  Jo»e| 
(René  Charles  Hippolyte?)  qui  donnait  en  1826  à  Victor  Cousin 
l'autographe  du  philosophe,  publié  dans  le  onzième  volume 
l'édition  des  œuvres  de  Descartes.  A  celle  branche  de  Kerleau 
rattache  ta  célèbre  Catherine  Descartes,  liUe  de  Pierre 
tallière,  qui  faisait  dire,  suivant  Baillet,  que  l'esprit  du  gi 
René  était  tombé  en  quenouille;  c'était  une  sorte  de  poète 
esprit,  dont  la  renommée  parait  avoir  été  surfaite,  et  qui  a  en 
surtout  le  mérite  de  se  présenter  dans  le  monde  des  Précieuses 
avec  l'auréole  du  nom  qu'elle  portait;  des  quelques  pièces  qui 
nous  sont  parvenues  sous  son  nom  la  meilleure  est  encore  cell 
qu'elle  a  consacrée,  moitié  prose  et  moitié  vers,  à. 
son  oncle'"'. 

La  branche  cadette  des  Descartes  s'est  prolongée  moins  encoN; 
Joachim  I"  de  Chavagne,  lils  d'Aune  Morin,  mort  en  1670,  a  pour 
fils  Joachim  11  de  Chavagne,  mort  en  1718,  et  qui  s'était  fait 
prêtre  après  avoir  établi  ses  enfants.  l'n  frère  de 
Joachim  est  le  Père  jésuite  Philippe,  counu  dans  son  ordre  par  la 
publication  d'un.munuel  de  piété  mystique:  „Le  palais  de  Tamoi 


}Uäiii 

I 

1  en 
uses 
qui 

1 

«r«;V 
lour  V 
fait 
iond 
ir  la 


"»)  Kplfttiöü    de   lu   morL   de   M.   Dosuai  ((.■:,,    U   philo  soph*-, 
Calberiiie  Di^scartes,    dou»    Kecueil    d«     vers   cliüisU   [Kvcii«U    anoure 
attribué  au  P.  Bouliours]  Paris,  Josse  IC93;  p.  153—101;  —  Cf.  2«»  *d.  !TQI. 
—  CT.  Puésies  de  Catherine  Dvsctirtt^s  daas  le  Paruasae  des  Dames;  Par^ 

Huiiiill,  5ïùl.  iu-12,  1773;  1.  UI  p.  ili'— 239. 


La  Famille  Descartes  d'après  les  documents  publiés  i)ar  les  Sociétés  etc.  555 

divin, ^  qui  porte  à  ses  dernières  limites  le  langage  de  la  préciosité 
religieu8e*°^  Un  autre  frère  du  même  Joachim,  René  —  distinct  du 
Père  jésuite  René  de  Kerleau  —  est  filleul  du  grand  Descartes, 
son  oncle;  et,  quoique  Ropartz  déclare  en  avoir  perdu  la  trace, 
paraît  avoir  été  marié  et  avoir  laissé  une  descendance,  qui  a  fait 
croire  à  un  mariage  et  à  une  descendance  de  son  homonyme  le 
philosophe^°^  La  famille  se  continue  après  Joachim  II  de  Chavagne 
par  deux  de  ses  filles:  Louise  Prudence  qui  épouse  Cristophe  do 
Rosnyvinen  de  Pire,  et  Suzanne  qui  épouse  Jean  de  Rosnyvinen, 
frère  du  précèdent;  c'est  ainsi  que  les  propriétés  de  Chavagne  et 
les  archives  de  la  famille  aboutissent  à  la  maison  de  Pire,  dernière 
héritière  de  la  branche  cadette  des  Descartes. 

Telle  est  la  descendance  collatérale  du  philosophe  Descartes 
en  Bretagne;  nous  devons  écarter  les  nombreux  détails  donnés  par 
Ropartz,  qui  nous  entraîneraient  trop  loin  de  notre  sujet;  ces 
détails  font  voir  à  la  fois  le  rôle  politique ^°*  très-élevé  qui  est 
dévolu  au  parlement  sous  Tancien  régime  et  la  très  haute  position 
de  fortune,  d'honneur  et  d'alliances  qui  en  résulte  naturellement 
pour  tous  ses  membres.  Les  ancêtres  laborieux  de  la  bourgeoisie 
poitevine  qui  avaient  nom:  les  Brochard,  les  Ferrand,  les  Sain, 
avaient  vu  leur  descendance  passer  tout  à  coup,  par  l'établissement 
de  Joachim  en  Bretagne,  des  rôles  subalternes  de  la  magistrature 
et  de  la  finance,  à  des  fonctions  autrement  élevées  et  brillantes. 
Petite  noblesse,  c'est  possible,  mais  haute  bourgeoisie,  riche, 
puissante,  éclairée:  ainsi  nous  la  montre  cette  histoire,  qui  resterait 
intéressante  même  sans  le  grand  nom  de  René,   d'une  famille  qui 


106)  p.  Philippe  Descartes:  Le  palais  de  Tamour  divin,  où  l'on  voit 
la  route  qu'il  faut  prendre  pour  arriver  à  ce  palais  et  les  nom- 
breuses beautés  qu'il  renferme.  [Attribué  aussi  à  Tabbé  Grisel]  Paris 
Chaudon  1746.  —  P.  Philippe  Descartes:  Les  divers  emplois  do  l'amour 
divin;  rééd.  Bruxelles  chez  Vromant  1880. 

^^0  Emery:  Oeuvres  complètes  Paris,  Migne  1857;  p.  748.  (Vie  reli- 
gieuse de  Descartes,  introduction  aux  Pensées  de  Descartes  sur  la  re- 
ligion, publiées  par  Emery  en  1811). 

'08)  Voir  notamment  le  rôle  du  conseiller  Joachim  comme  rapporteur  du 
célèbre  procès  de  Chalais;  dans  le  ms.  laissé  par  Ëustacbe  de  Pire,  fils  de 
Christophe  et  de  Louise  Prudence  Descartes:   Ropartz,  p.  72  sqq. 


556  E.  Thouverex, 

s'enrichit,  et  qui  sMnstruit,  et  qui  s'élève;  un  pareil  milieu  ne 
devait  pas  donner  nécessairement  un  Descartes,  mais  il  n'y  a  pas 
de  scandale  ni  d'étonnement  à  ce  qu'un  Descartes  soit  né  d'un 
pareil  milieu. 

IV. 

D'après  BaiIlet^°^  le  philosophe  Descartes  est  né  le  31  mars 
1596  à  La  Haye  en  Touraîne;  il  a  été  baptisé  le  3  avril  dans  la 
paroisse  de  saint  Georges,  par  le  curé  Grison.  Son  père  est 
Joachim  Descartes,  conseiller  au  parlement  de  Rennes;  sa  mère  est 
Jeanne  Brochard.  Il  a  pour  parrains  René  Brochard  et  Michel 
Ferrand,  pour  marraine  Jeanne  Sain.  Son  prénom  est  René.  Sod 
père  lui  attribue  la  seigneurie  du  Perron,  petit  fief  au  sud-est  de 
Chàtellerault  dont  il  devait  toujours  porter  le  titre.  Baillet 
nous  informe,  pour  documenter  son  récit,  que  Descartes  avait 
emporté  avec  lui  en  Suède  son  extrait  de  baptême  qui  a  été  trouvé 
dans  ses  papiers  après  sa  mort.  En  outre  un  portrait  de  Des- 
cartes, gravé  par  Schooten,  et  annexé  à  l'édition  française  de  la 
Géométrie  de  1649,  porte  la  mention:  „Renatus  Descartes  Perronii 
Dominus  natus  1596  ultimo  die  Martii  Hagae  Turonum^.  A  cette 
occasion  Descartes  pria  Schooten  de  supprimer  cette  inscription 
(ce  qui  ne  fut  pas  fait  d'ailleurs)  parce  qu'on  paraît,  dit-il,  contribuer 
à  l'erreur  des  faiseurs  d'horoscopes  quand  on  publie  le  jour  de  la 
naissance  de  quelqu'un ^*^.  Ainsi  Descartes  confirme  lui-même 
Texactitude  de  cette  mention;  et,  ailleurs,  dans  une  lettre  à  Chanut, 
il  déclare  encore  qu'il  est  né  „dans  les  jardins  fleuris  de  la 
Touraine"*^\  Et.  malgré  tout  cela,  le  récit  de  Baillet,  appuyé  du 
témoignage  de  Descartes,  a  été  l'objet  de  contestations  diverses  sur 
tous  ses  points. 

La  date  du  baptême  a  été  d'abord  controversée;  Baillet  indique 


x^^'O  P.aillet,  t.  I,  p.  7  et  12. 

"")  Baillet,  t.  I,  p.  8.  —  Lettres  de  Descartes  éd.  Clerselier,  t.  Ill, 
(Puris,  n;r.7)  lettre  CXVIL  p.  GIT:  Cousin  X,  318.  [Réponse  à  la  lettre  de 
Schooleu  du  10  mars  164Ö?] 

''';  Baillet.  t.  I ,  p.  8.  —  Lettres  de  Descartes  éd.  Clerselier,  t.  1, 
;Pari^   U;GT}  lettre  XLVI.  p.  111:  du  4  avril  IG49:  Cousin  X,  330. 


La  Famille  Descartes  d'après  les  documents  publiés  par  les  Sociétés  etc.  557 

le  3  avril;    un  acte  de  baptême,   autographic  par  M^  de  Croix  en 
1849,  pour  Tinauguration  de  la  statue  de  La  Haye,  porte  la  date 
du  l*''avrir'';  enfin  en  1840,  la  Société  archéologique  de  Touraine, 
désireuse  d'obtenir   de  l'académie  des  Sciences  Morales    une  sub- 
vention pour  la  statue  qu'on  devait   élever    à  Descartes   dans   la 
ville  de  Tours,  et  invitée  par  cette  académie  à  donner  une  preuve 
décisive  de  la  naissance  de  Descartes  en  Touraine,    communiquait 
un  acte  de  baptême  daté  du  19  octobre  96,  et  donnant  en  outre  pour 
parrains  à  René  Descartes  les  sieurs  Jacques  de  Cessé  et  Louis  de 
Marsay"'.     En  1872,    lorsque  la   même  Société  Archéologique  de 
Touraine  voulut  rédiger  une  inscription  à  placer  sur  la  maison  de 
La  Haye,  elle  s'aperçut***  de  cette  singulière  divergence  entre  les 
textes;    et   deux    de  ses  membres,    parmi    lesquels   son  président 
l'abbé  Chevalier,  allèrent  vérifier  sur  place  les  registres  paroissiaux 
de  l'église  saint  Georges.      Les  résultats    de    cette  enquête*'*  sont 
consignés  dans  un   article  très-net  de  M^  l'abbé  Chevalier.     L'acte 
de  baptême  de  René  Descartes  débute  en  fait   par  ces  mots:    „Le 
même    jour    fut    baptisé   .  .  .   etc."   et    cette    expression,    qui    se 
rapporte  au  3  avril,  comme  on  peut  s'en  convaincre  par  l'examen 
des  actes  qui   précèdent,    a  été  attribuée    par  erreur  au  1*'  avril 
dans  l'autographe  de  M"^   de  Croix;    au  contraire  l'acte  erroné  de 
1849    est    un   véritable  faux,    décalqué    sciemment    sur  Facte  de 
baptême  de  Pierre  Descartes,  baptisé  le  19  octobre  93,  et  qui  avait 
pour   parrains  M"  deCouhé  et  deMarsay;  or,  précisément  la  fa- 
mille de  Marsay^*®  était  représentée  à  l'inauguration  du  buste  de  La 
Haye  en  1802,  et  de  nouveau  à  l'érection  de  la  statue  de  Tours 
en  1852.     Il  est  donc  naturel  de  supposer  une  falsification  inten- 
tionnelle du  document  „mélange  de  mauvaise  foi  et  d'ignorance"*'^, 

i'2)  Journal  irindre  et  Loire  27  sept.  1849;  cité  par  Chevalier  p.  189. 

'»3)  Mém.  Soc.  Arch,  de  Touraine;  t.  Il,  p.  212  et  t.  V,  p.  44,  cités  par 
Chevalier,  p.  189.  —  Compte  rendu  des  Séances  et  Travaux  de  l'Acad.  des 
Se.  Mor.  et  Polit.  14  octobre  1843,  p.  287;  cité  par  Chevalier  p.  194. 

"*)  Séance  du  29  mai  1872  (Bull.  Soc.  Arche,  de  T,  t.  II,  p.  177). 

'»^)  Exposés  à  la  séance  du  26  juin  1872;  ibid.  p.  179.  • 

^*^  Compte  rendu  des  fêtes  de  La  Haye,  10  vende.  anX;  dont  texte 
dans  Chevalier,  p.  106.  —  Inauguration  de  la  statue  de  Tours,  p.  44. 

"0  Chevalier,  p.  192.  —  Cf.  actes  de  Baptême  de  René  Descartes  et  de 
Pierre  Descartes  dont  textes  dans  Chevalier,     p.  200  et  201. 

Archiv  f.  Geschichte  d.  Philosophie.    XIIT,  4.  38 


558  K-  Tliouvcrez, 

qui  avait  pour  but  de  rattacher  plus  étroitement  la  famille  Des- 
cartes à  la  Touraine;  c'est  l'honneur  de  M*^  l'abbé  Chevalier,  tou- 
rangeau, d'avoir  mis  fin  à  cette  équivoque. 

Une  question  plus  grave  a  été  soulevée,  non  pas  sur  la  teneur 
de  l'acte  de  baptême,  mais  sur  sa  véracité  effective,  et  sur  la 
question  de  savoir  si  le  baptême  à  La  Haye  implique  nécessaire- 
ment la  naissance  dans  la  même  ville?  Cette  naissance  à  La  Have 
est  affirmée  par  Baillet,  corroborée  par  Descartes  lui-même:  elle 
ne  serait  pas  le  résultat  d'un  accident;  son  frère  Pierre  y  est  né, 
probablement  aussi  sa  sœur  Jeanne;  la  maison  de  La  Haye  est  la 
maison  de  famille  de  M™«  Descartes,  qui  elle-même  y  est  morte 
en  1597  de  ses  dernières  couches.  L'enquête  de  l'abbé  Chevalier  k 
La  Haye  a  provoqué  en  effet  cette  découverte  singulière,  c'est  que 
Descartes  se  trompait  sur  la  date  et  sur  l'occasion  de  la  mort  de 
sa  mère.  Il  écrit  à  la  princesse  Elisabeth^  que  sa  mère  est  morte, 
peu  de  jours  après  sa  naissance,  d'un  mal  de  poumons,  qui  lui 
avait  laissé  une  toux  sèche  et  une  couleur  pfile***;  or  les  registres 
de  La  Haye  nous  font  savoir  que  M™«  Descartes  est  morte  le 
13  mai  1597,  c'est  à  dire  plus  d'un  an  après  la  naissance  de 
René,  et  qu'on  a  enterré  également  le  16  mai  un  enfant  nouveau- 
né  issu  d'elle.  Ainsi  la  maison  de  La  Haye  n'est  pas  un  lieu  de 
passage  accidentel,  mais,  comme  nous  disions  plus  haut,  une 
demeure  familiale  où  les  Descartes  viennent  tour  à  tour  naître  et 
mourir.  La  naissance  du  pliilosophe  René  paraît  donc  acquise  à 
La  Haye,  et  Ton  pouvait  seulement  observer  en  faveur  du  Poitou, 
semble-t-il,  que  le  fait,  pour  la  famille  cliàtelleraudaise  des  Des- 
cartes, alliée  aux  Sain,  de  posséder  un  domicile  en  Touraine, 
ne  lui  est  pas  essentiel. 

Et  cependant  une  tradition  orale,  signalée  par  Lalanne  et 
reprise  avec  les  plus  grands  détails  par  M*^  Barbier,  tend  à  ad- 
mettre que  René  Descartes   a  vu   le  Jour,  non    pas  à  La  Haye   en 

"^)  liettres   de    Descartes,    éd.    Clerselier,    t.  I,  1.  XXIII,    p.  75;    du 
15  mars  U.»4ô,    à  la  princesse   Klisabetli    —    Cousin  IX,  p.  200.     (Ne  pas   con- 
fondre aseo  Cou>in  IX,  p.  oSl  qui  correspond  à  la  XUP,  et  non  à  la  XXIU'-, 
coinine  il  est  dit   par  erreur,  de  Cler>e]iei).   —    <'f.  sur  tout  ceci  les  actes  de 
baptêmes  et  dervs  de   la  famille  Descaries. 


La  Famille  Descartes  d'après  les  documents  publiés  par  les  Sociétés  etc.  559 

Touraine,  mais  à  la  Sybillière  en  Poitou*'^  La  Sybillière  est  un 
domaine  situé  entre  Châtellerault  et  La  Haye,  à  une  douzaine  de 
kilomètres  de  l'une  et  Tautre  ville,  en  dehors  de  la  grande  route, 
sur  la  droite;  on  y  accède  par  un  chemin  qui  longe  le  pré  Fallot. 
M'"°  Descartes  se  rendait  à  La  Haye,  montée  sur  une  ànesse, 
suivant  l'usage  de  l'époque,  lorsqu'elle  éprouva  les  douleurs  de 
l'enfantement.  Elle  voulut  gagner  la  Sybillière,  n'en  eut  pas  le 
temps,  et  mit  l'enfant  au  monde  sur  le  revers  du  fossé  qui  longe 
lo  pré  Fallot.  Cette  tradition,  attestée  par  les  propriétaires  actuels 
de  la  Sybillière'"  et  notoire  dans  le  pays*",  est  corroborée  par  la 
connaissance  des  relations  qui  existaient  effectivement  entre  les 
habitants  anciens  de  la  Sybillière  et  la  famille  de  l'accouchée. 
Jacques  Bonenfant,  qui  avait  acheté  la  Sybillière  en  1585,  possédait 
à  Châtellerault  une  maison  contiguë  à  celle  des  Descartes,  et  le 
pré  Fallot,  qui  dépend  de  la  Sybillière,  était  contigu  à  une  autre 
pièce  de  terre  appartenant  aux  héritiers  d'Anne  Sauzay,  grand'mère 
de  M™«  Descartes.  Voisinage  à  la  ville,  voisinage  à  la  campagne, 
et  ce  n'est  pas  tout.  Hilaire  Bonenfant  a  pour  marraine  en  1540 
Prégente  Brochard'",  grand'  tante  de  la  même  M"®  Descartes;  la 
Sybillière,  héritée  des  Sauzay  par  Aimé  Brochard,  était  un  lien 
naturel  entre  les  anciens  et  les  nouveaux  propriétaires.  Toutes  ces 
relations  font  comprendre  que  M°»*  Descartes  n'ait  pas  hésité  à 
chercher  refuge  dans  cette  demeure,  au  moment  d'un  accouchement 
imprévu. 

Cette  tradition  est  donc  autre  chose  qu'un  simple  ouï-dire,  et 
ne  mérite  pas  le  dédain  un  peu  intéressé  avec  lequel  la  Société 
archéologique  de  Touraine  l'a  traitée  dans  sa  séance  du  26  no- 
vembre 1898*".  II  est  probable  que  tout  n'y  est  pas  inventé 
mais  que  tout  n'y  est  pas  exact,  et  que,  par  exemple,  cet 
accouchement  prématuré    a    pu  être  celui   de  1597,    qui  coûta    la 

*'®)  Barbier  Syb.  brochure  toute  consacrée  à  cette  tradition. 

'20)  Lettre  de  M.  Milan  d'Astis,  Barbier  Syb.  p.  18. 

'-')  Brochure  de  Lalanne,  en  1854;  citée  par  Barbier  Syb.  p.  18. 

'")  Registre  Anneteau,  Barbier  p.  175.  —  Cf.  Richard:  Note  précitée 
sur  les  Sauzay;  et  Déclaration  précitée  du  docteur  Pierre  Rasseteau,  Barbier 
p.  104,  168. 

»")  Bull.  Soc.  Archéol.  de  T.  à  cette  date. 

38* 


SCO 


K.  Til 'H 


vie  à   M""  Descartee.    et   dont  le    souvenir   s'était   perdu   ensuite,  i 
comme  doua  avons  vu.  même  dans  sa  propre  famille.    Un  a  attribué  | 
au  nom  illustre  de  René  Deacarte»  tout  ce  qui  intéressait  sa  parenté. 
La  province  de  Poitou   est  assez   riche  aujourd'hui    de  gloire  car- 
téâienne,    grùce    aux    nombreux    documents    produite   cl  analj'sè^ 
notamment  dans  le  livre  de  M'  Barbier,    pour  qu'elle   ne  cherche  4 
pas  à  fonder,  sur  une  tradition  douteuse,  l'hotmeiir  d'avoir  donué  j 
le  jour  à  ud  philosophe  donl    \ea  origines   et    le    véritable  milieu  | 
familial  lui  sont  reconnus  par  tant  de  textes  précis. 

Le  premier  parrain  de  Descartes,  Michel  Ferrand.  son  grand- 
oncle,  nous  est  déjà  connu;  il  a  dû  mourir  vers  1606  pendant  les 
premières  années  de  collège  de  René"*.     Le  second  parrain,  Reuâ  I 
Brocbard,    sieur  des  Foulaines.    est    un  frère  de  M<°°  Desc&rles  et  J 
ne  doit  pas  être  coofoudu  avec  le  père  de  cette  dame,  qui  se  nomme  ' 
aussi  Kené  Brochard.     Le  grand-père  du  philosophe,  René  Brochard 
de  la  Uoussaye,    est   lieutenant-général    au    présidial    de   Poitiers, 
mort"*  en  1586,    en  sorte  qu'il  n'a  même  pas  vu  le  mariage  de 
sa  rdle:  si  M'""  Descartes  accouche  à  La  Haye,  en  d'autres  termes  i 
si  M^^*  Brochard,  i-a  mère,    habite  La  Haye    à  cette  époque, 
parce  qu'elle  est  veuve,   qu'elle  a  quitté  Poitiers,  on  son  mari  ds  i 
son    vivant  était  magistrat,    et   qu'elle    est    revenue    terminer  ses  \ 
jours    au    lieu   de    son    enfance.      L'oncle    du    philosophe,    Reué   I 
Brochard,  sieur  des  Fontaines,  est  conseiller,  et  qod  pas  lieutenani,  i 
au  présidial  de  Poitiers,   maire  de-  <:ette  ville  eu   1589,   député  du   ! 
Tiers'"  aux  Etats  généraux  en  1614.      Il  a  pour  femiue  Jeanne 
d'Ëlbène.    d'une   nombreuse   et  prospère  famille  de  marchands  flo-   l 
rentins,  venus  en  France  par  Lyon  sous  François  1".  qui  répandi-   | 
rent  leurs  alliances  dans    tout   le  pays,    et  comptèrent  même    des 
membres  dans   le  parlement  de  Bretagne'*'.     René  des  Fonlaioea   | 
mourut  en  164ti  à  l'âge    de  'J'i  ans,    sans  postérité    et   laissa  ses 

■")  Marie  Dupuis,  veuve  île  Michel  Perranil  eo  1607:  (Barbier,  p.  S8.) 

■»)  ParoUse  St.  Opportuue,  reg.  237;  8  avril  Iâ06  (Barbier  p.  33T). 

'")  Augustin  Tbierrjr.     Essai    sur  l'ilisloire  <lu  Tiers  Etal.  Pari*,  1 
ISâS,  p.  394.    (L.  ma.  Labl'é  )  —  Cf-  p.  :t95,  llcni-  Sain,  ùépitlé  de  Tours.  - 
Cf.  Lei  Maires  de  Poitiers,  par  Ledain  {Uim.  Soc.  Aniiq.  OuMt,  1897.  ] 
p.  397.) 

■"J  Sur   les  d'Elbèue,   V.  Barbier  p.  !ä3. 


La  Famille  Descartes  d'après  les  documeuts  puMiés  par  les  Sociétés  etc.  5()1 

biens  à  ses  neveux  et  nièces;  mais,  déclare  BaiIIet^'^  dont  le 
désappointemeDt  paraît  être  l'écho  de  celui  qu'avait  pu  éprouver 
Descartes,  cet  héritage  fut  peu  de  chose  par  suite  de  la  donation 
que  le  sieur  des  Fontaines  avait  faite  en  faveur  de  sa  femme  Jeanne 
d*Ëlbène,  et  des  enfants  issus  d'elle. 

La  marraine  de  René  „Jeanne  Proust,  femme  de  M^  Sain, 
contrôleur  des  tailles  à  Chàtellerault^,  doit  être  identifiée  avec 
soin.  11  faut  distinguer  d'abord  Jeanne  Proust,  femme  de  M.  Sain, 
et  Jeanne  Sain,  femme  de  M.  Brochard.  Cette  dernière  est  la  grand' 
mère  de  René,  fille  de  Claude  Sain,  marchand  à  Orléans.'"  Un 
parent  de  Claude(?)  peut  être  son  neveu,  Jean  Sain,  est  contrôleur 
des  tailles"®  à  Châtellerault  en  1593;  il  devait  l'être  encore  en 
1Ô96,  date  du  baptême  de  René,  et  Jeanne  Proust  doit  être'  sa 
femme.  Jeanne  Proust  et  Jeanne  Sain  seraient  donc  deux  cousines 
par  alliance;  la  marraine  est  grand'  tante  de  son  filleul  à  la  mode 
de  Bretagne.  Les  Proust  peuvent  être  de  Châtellerault,  peut  être 
de  Loudun."*  Si  les  renseignements  de  La  Chesnaye  Desbois'" 
sont  exacts,  (et  ils  paraissent  Tètre  par  leur  grande  précision), 
Jean  Sain,  après  avoir  été  maire  de  Châtellerault  et  capitaine  de 
la  ville,  est  mort  le  9  septembre  1619,  ayant  fait  son  testament 
la  veille.  Baillet  l'a  confondu  avec  un  de  ses  parents,  René  Sain, 
mort  à  Turin  en  1623,  intendant  des  vivres  pour  les  armées 
d'Italie."'      La  proximité  de  date  de  ces  deux  morts,  et  peut  être 

12^  Baillet,  t.  JI  p.  348  —  Cf.  reg.  St.  Opportune  No.  239:  Mort  de 
Jeanne  d'Elbène,  9  juin  1648;  de  René  Brochard,  12  août  1648  (Barbier  p.  76.) 

''^^  On  a  cru  à  tort,  et  j'ai  dit  moi-même  précédemment  (Archiv.  1899, 
p.  527)  que  Jeanne  Proust  était  femme  de  Pierre  Sain  et  mère  de  Jeanne 
Sain.  Cette  erreur  a  été  rectifiée  par  M.  de  Grandmaison  p.  32  par  la  publi- 
cation d'un  acte  d'échange  du  6  Mai  1593,  qui  énonce  formellement  que 
Jeanne  Sain  est  fille  de  Claude,  marchand  à  Orléans.     Cf.  d'Argenson  p.  90. 

130)  Vente  du  9  avril  1593  (Arch.  Indre  et  Loire  E  91)  Barbier  p.  120. 
„Jehan  Sain  contrôleur  dos  aides  et  tailles  a  Châtellerault,  ...  et  sa  soeur 
Claude  Sain,  veuve  de  Pierre  Brochard." 

^3»)  Cf.  „Proust"  à  Châtellerault,  Barbier  p.  18.  (De  Nephrisis);  —  „Le 
Proust"*  à  Loudun,  Barbier  p.  244  (Partage  Fergon). 

•»'0  Article  Sain. 

ï")  Cf.  visite  de  Descartes  à  Tours,  chez  „M.  Sain,  son  cousin,  fils  de  sa 
marraine:"  (Baillet,  II,  218)  „avocat  du  roi  au  bureau  des  finances"  (B.  II,  595) 
Baillet   confond    en    un  seul  personnage  le   père  et    le    fils,    René  et  Claude. 


562  E.  Thouverez, 

quelques  relations  d'affaires  intéressant  la  succession  de  Jean  Sain, 
ont  pu  causer  cette  confusion. 

Les  premières  années  de  Descartes  nous  sont  mal  connoes; 
on  sait  qu'il  a  été  élevé  par  une  nourrice  pour  laquelle  il  garda 
toujours  un  grand  attachement^**;  il  lui  servit  une  rente  tant  qu'il 
vécut,  et  la  recommanda  à  ses  frères  du  parlement  de  Bretagne 
dans  sa  dernière  lettre*'^  avant  de  mourir;  mais  nous  ignorons 
quelle  était  cette  nourrice  et  en  quel  lieu  elle  habitait  II  est 
probable  cependant  qu'elle  habitait  la  Touraine,  peut-être  les 
environs  de  La  Haye,  et  qu'elle  restait  sous  la  surveillance  de 
Jeanne  Sain,  la  grand'  mère  maternelle  de  l'enfant.  C'est  ce  qu'on 
peut  supposer  du  moins,  pour  expliquer  le  grand  souvenir  que 
Descartes  parait  avoir  gardé  de  la  Touraine  dans  son  enfance.  Et 
cette  hypothèse  est  d'accord  avec  l'affirmation  positive  de  Michel 
de  Marolles,^'^  quelle  que  soit  d'ailleurs  l'origine  de  cette  affir- 
mation. 

A  la  rentrée  de  Pâques  1604,  Joachim  envoyait  son  fils  au 
collège  nouvellement  fondé  de  La  Flèche"^;  et  ce  séjour  de  René, 
dans  la  France  de  TOuest,  appartient  au  cadre  de  cette  étude. 
Henri  IV,  eu  permettant  aux  Jésuites  de  rentrer  en  France,  avait 
maintenu  l'interdiction  d'ouvrir  un  collège  à  Paris;  c'est  donc  dans 
une  ville  de  province  que  fut  ouverte,  en  janvier  1604  „l'une  des 
plus  célèbres  écoles  de  TEurope,  où  il  se  devait  trouver  de  savants 
hommes,  s'il  y  en  avait  en  aucun  endroit  de  la  terre '^^"  La 
fondation  de  La  Floche  était  due  aux  libéralités  de  Guillaume 
Fouquet^^'*,  natif  de  cette  ville;  une  famille  Fouquet  compte  parmi 
les  parlementaires  de  Bretagne:  si  les  uns  et  les  autres  sont  appa- 
rentés, leur  inllucnce  a  (\\\  s'exercer  sur  Joachim.  On  doit  croire 
aussi  que  le  P.  Charlet,  recteur  du  collège  et  parent  du  jeune 
Descartes,  ne  fut  pas  étranger  au  choix  de  cette  maison.  Enfin 
soit  eu  Bretagne,    soit  en  Poitou,    les  Descartes   vont  toujours    du 

'•■»')  Haillet:  t.  I   p.  \\. 

"■)  Catherine  I)esoarte.s  op.  cit.:  Uopartz  p.  LS.*)— 187. 

'  ^''')  Suit  e  (1  c  s  M  i«  m  0  i  r  e  s  d  e  M.  d  e  M  a  r  o  1 1  e  s ,  Paris,  1 607,  p.  lMO. 

'•^■)  F>aillet  t.  I   p.  IS. 

' '^y  Uisoours  de  la  Métliode   1(j.')7.  p.  (î. 

'^••)  Baillet  t.  I   p.  18. 


La  Famille  Descartes  d'après  les  docuineüts  publics  par  les  Sociétés  etc.  5(53 

côté  lo  plus  royaliste  et  le  plus  catholique,    et  Téducation    de  La 
Flèche  était  la  meilleure  qui  leur  convînt. 

Sur  la  durée  des  études  de  Descartes,  le  texte  de  Baillet 
présente  quelque  obscurité  et  on  a  cru  à  tort  que  Descartes  avait 
fait  sa  philosophie  en  deux  ans  au  lieu  de  trois '^^  Diaprés  le 
plan  des  études  des  écoles  de  jésuites,  il  y  a  six  classes  littéraires, 
de  la  sixième  à  la  seconde  et  à  la  rhétorique  ou  plutôt  trois  classes 
de  grammaire  (suprema,  media,  infima  classis  grammaticœ)  et  trois 
classes  do  lettres;  à  la  suite  desquelles  trois  classes  de  philosophie: 
première  année  de  logique  et  morale  (orgauon  et  éthique  d'Aristote); 
deuxième  année  de  physique  et  de  mathématique  (physique 
d'Aristote);  troisième  année  de  métaphysique**'.  Si  Descartes  est 
entré  au  milieu  de  la  sixième  pour  la  finir  en  août  1604,  et  sMl 
a  fait  trois  ans  de  philosophie,  il  a  bien  quitté  Técole  en  août 
1612  comme  le  dit  Baillet.  En  outre  le  même  auteur  nous 
apprend  qu'en  avril  1610  —  année  de  la  mort  d'Henri  IV  et  de 
la  translation  solennelle  de  son  cœur  le  4  juin  à  La  Flèche  —  lo 
professeur  de  Descartes  achevait  le  cours  de  logique  et  commençait 
les  leçons  de  morale'**;  que  l'année  suivante  1610 — 1611  (et  non 
pas  1611 — 1612  qui  est  une  indication  équivoque  ou  erronée^**) 
avait  été  consacrée  à  la  physique  et  à  la  métaphysique;  enfin  la 
dernière  année  1611-1612  aux  mathématiques"*,  ce  qui  suppose 
une  légère  différence,  pour  l'ordre  des  études  de  métaphysique  et 
de  mathématique,  entre  le  rapport  de  Baillet  et  le  programme 
indiqué  plus  haut.  Dans  tous  les  cas  les  études  philosophiques 
de  Descartes  à  La  Flèche  ont  duré  trois  ans,  d'octobre  1609 
à  août  1612,  suivant  la  formule  du  programme  „universam  phi- 
losophiam  non  minus  quam  triennio  praelegat"*."  —  Enfin  le  même 

^^)  Gompayré:  Histoire  critique  des  doctrines  deTéducation  en 
France;  Paris,  Hachette  1879:  2  v.  in-8^  t.  I  p.  195. 

ï**)  V.  de  Rochemonteix:  Histoire  du  collège  Henri  IV  de  LaFlèche; 
vol.  in-80,  le  Mans,  1889.  —  t.  HI,  p.  4;  t.  IV,  p.  21,  32. 

ï*»)  Baillet  t.  I  p.  24. 

î«)  Baillet  t.  I  p.  26  en  marge. 

^**)  Baillet,  t.  I  p.  27,  confond  probablement  les  programmes  d'avant  et 
d'après  1626. 

'**)  Compayré  op.  cit.  p.  184  (Ratio  studiorum  1603). 


564  K.  Thouverez, 

professeur  suivait  les  élèves  pendant  ces  trois  années.  Or  le  pro- 
fesseur de  Descartes  à  La  Flèche  a  dû  être,  diaprés  les  catalogues 
du  collège,  conservés  aux  archives  du  Gesu  à  Rome,  non  pas 
le  P.  Gandillon'**,  cité  par  Morin,  mais  le  P.  François  Véron,  auteur 
des  Règles  do  la  Foi,  et  connu  surtout  pour  la  rigueur  de  sa 
dialectique.  On  sait  que  Descartes  était  réputé,  à  La  Flèche,  parmi 
ses  condisciples**^,  pour  la  méthode  rigoureuse  de  ses  discussions 
logiques,  par  définitions,  axiomes  et  théorèmes,  méthode  qui  devait 
être  celle  des  réponses  aux  Deuxièmes  Objections  et  de  TEthique 
de  Spinosa. 

A  la  sortie  du  collège  René  Descartes  a  passé  Thiver  1612 — 1613 
dans  sa  famille  à  Rennes;  il  y  compose  son  premier  ouvrage,  telle- 
ment peu  semblable  à  ceux  qui  ont  suivi:  l'Art  d'Escrime.  Au 
printemps  1613  il  est  envoyé  à  Paris '*^ 

D'une  part  le  séjour  de  Rennes  pouvait  lui  être  pénible  par 
suite  du  second  mariage  de  son  père;  d'autre  part  il  était  attiré 
à  Paris  par  les  traditions  de  la  famille.  Joachim  y  avait  été 
avocat,  Antoine  Ferrand  y  était  lieutenant  au  Chàtelet.  Lui-même 
avait  alors  dix-sept  ans  et  le  séjour  de  Paris  devait  être  le  complé- 
ment de  son  éducation  de  gentilhomme.  Baillet  combat  Topiniou 
suivant  laquelle  Descartes  aurait  été  l'élève  du  collège  de  Clermont 
à  Paris;  car,  dit-il,  la  réouverture  de  ce  collège  ne  fut  autorisée 
qu'en  1618.  S'il  est  exact  que  René  Brochard  des  Fontaines  a 
été  élevé  au  collège  de  Clermont '^^  vers  1570,  ce  fait  peut  être 
l'origine  de  l'erreur  des  biographes;  il  est  probable  aussi  que  Des- 
cartes, toujours  très  curieux  de  tout  ce  qui  intéresse  la  Compagnie 
de  Jésus,  suivit  de  près  les  séances  publiques  que  les  jésuites 
donnaient  librement  à  cette  époque  en  attendant  la  reprise  de  leurs 
classes.  Quoi  qu'il  en  soit,  Descartes  vécut  à  Paris  dans  la  société 
brillante,    à  demi  dissipée,   à  demi  studieuse    des  jeunes  gens  de 

'*'')  Professeur  dr  René  Sain:   Kocliemonteix  op.  cit.  t.   IV,  p.  27,  28,  Ô-. 

"•)  liaiilet  t.  II   p.  484  (Relation  m»,  de  Roibson). 

''^:   Baillci  t.  1   p.  :J1,  55. 

"")  Troisième  Conlcnaire  de  Descartes;  p.  70:  La  société  arcliéo- 
lugi'iue  <io  Tour>  pu.N><-(.ic  un  ouvrage  de  classe,  annoté  d'après  les  cours  de» 
profoseurs  ilu  collège  île  Clennunt  en  1570.  k\  {Mirtant  rin>criplioiî  «Renatus 
Brocbanl*   (OITert   par  M.  le  colonel  Couturier  à  La  Ilaye^. 


La  Famille  Descartes  d'après  les  documeuts  publiés  par  les  Sociétés  etc.  565 

son  âge,  et  s'y  lia  notamment  avec  le  P.  Mersenne,  de  l'ordre  des 
Minimes,  qui  avait  été,  plusieurs  classes  avant  lui,  son  condisciple 
à  La  Flèche. 

Au  bout  de  peu  de  temps  Descartes  quittait  Paris  pour 
Poitiers.  Ici  se  place  un  petit  problème  d'histoire  que  la  décou- 
verte du  diplôme  de  bachelier  de  Descartes  a  permis  de  résoudre. 
A  la  Toussaint  1614  Mersenne  est  envoyé  à  Nevers  dans  une 
maison  de  son  ordre,  et  René,  privé  de  son  plus  intime  ami, 
fatigué  des  oisivetés  de  la  vie  mondaine,  se  dérobe  aux  regards, 
dit  Baillet,  et  reste,  à  Paris  même,  dans  une  retraite  inconnue  du 
faubourg  Saint-Germain  pendarît  deux  années  consécutives^*^,  jusqu' 
à  la  Noël  1616.  Ce  récit  est  emprunté  par  Baillet  à  une  relation 
manuscrite  de  M^  Porlier,  et  cette  relation  est  suspecte.  M'  Porlier, 
qui  semble  avoir  connu  Descartes  assez  tard,  pendant  son  séjour 
en  Hollande,  et  avoir  montré  plus  de  zèle  que  de  sens  critique  en 
s'informant  des  choses  qui  intéressaient  ce  grand  homme,  a  pu 
confondre  cette  disparition  de  Descartes  en  1615  avec  un  événe- 
ment semblable  arrivé  en  1628,  lorsque  Descartes  disparut  pendant 
cinq  ou  six  mois  du  logement  de  M'  Levasseur'^*,  «ami  de  son  père: 
ce  second  événement  présentant  un  caractère  absolu  d'authenticité, 
puisque  Baillet  le  tient  de  M*^  Levasseur  qui  s'y  trouvait  directe- 
ment mêlé.  On  peut  supposer  au  contraire  qu'en  1614  le  voyage 
de  René  des  Fontaines  à  Paris,  comme  député  aux  Etats,  fut  une 
occasion  pour  son  filleul  de  reprendre  contact  avec  sa  famille 
maternelle  et  de  retourner  dans  son  pays  d'origine.  M^  Duval  a 
retrouvé,  en  1867,  un  diplôme  du  20  novembre  1616,  par  lequel 
l'université  de  Poitiers  confère  au  futur  philosophe  le  grade  de 
bachelier  et  licencié  en  droit  civil  et  canon'";  et  M^  Barbier  publie 
à  son  tour  un  acte  de  baptême'*'  du  21  mai  1616,  àPoitiers,  dans 
lequel  René  figure  comme  parrain.  Ainsi,  en  1615 — 1616,  Des- 
cartes faisait  son  droit  à  Poitiers;  en  admettant  donc  qu'il  ait 
passé  sa  première  enfance  dans  „les  jardins  de  la  Touraine",  c'est 
dans  la  capitale  du  Poitou  qu'il  a  terminé  ses  études. 

^''^)  Baillet,  t.  I  p.  37—38.  [en  marge:  rel.  ms.  de  M.  Porlier], 
'^')  Baillet,  t.  I  p.  153  [en  marge:  rel.  ras.  de  M.  Levasseur]. 
'^^  Duval,  cité  par  Beaussîre  p.  67.  —  Texte  du  diplôme  p.  77. 
ï*3)  Paroisse  St.  Savin,  reg.  223  (Barbier,  p.  58  et  75). 


566  E-  Thouverez, 

L'année  suivante  1617,  si  Ton  en  croit  Baillet,  Descartes 
s'engage  dans  Tarmée  hollandaise.  Mais  à  quelle  date  peut-on 
placer  son  départ?  D'après  BailIet'^Ml  serait  parti  au  commence- 
ment du  mois  de  Mai,  immédiatement  après  le  meurtre  du 
maréchal  d'Ancre  qui  fut  tué  au  Louvre  le  24  avril  1617.  Or  la 
Société  Archéologique  de  Nantes  a  publié  deux  actes  de  baptême,  de 
la  paroisse  de  Sucé,  Tun  de  François  de  Carheil  le  12  octobre  1617, 
l'autre  d'Yvonne  de  Gallayes  le  3  décembre  de  la  même  année, 
et  tous  deux  portent  la  signature  de  René  Descartes  *^\  Olivier 
de  Carheil  est  à  la  fois  le  père  de  François  et  le  parrain  d'Yvonne; 
sa  femme  est  Marie  Bidé;  une  petite  nièce  de  Descartes  épousera 
plus  tard  Charles  Bidé  de  la  Grand  ville:  ce  double  baptême  nous 
introduit  donc  dans  un  même  cercle  d'amis,  futurs  alliés.  Ainsi, 
en  décembre  1617,  René  se  trouvait  encore  en  Bretagne,  dans  le 
domaine  de  Chavagne,  chez  son  père  Joachim.  Il  faut  donc  reculer 
d'une  année  entière,  si  le  mois  de  mai  est  bien  Tépoque  à  laquelle 
Descartes  est  parti,  et  de  toute  manière  de  plus  d'un  semestre 
l'engagement  de  Descartes  dans  l'armée  hollandaise. 

Après  ses  campagnes  de  Hollande,  d'Allemagne,  de  Hongrie, 
Descartes  rentrait  à  Rennes  en  mars  1622.  Il  avait  alors  vingt-six 
ans,  et  son  père  Joachim  „prit  occasion  de  sa  majorité  pour  le 
mettre  en  possession  de  sa  part  d'héritage  maternel"***.  Cet 
héritage  consistait  dans  une  maison  à  Poitiers,  dans  les  trois 
métairies  de  la  Grand*  Maison,  du  Marchais  et  de  la  Bobinière, 
sur  la  commune  d'Availles  au  sud-est  de  Chàtellerault,  et  dans  le 
petit  tief  du  Perron,  domaine  analogue  aux  précédents  et  qui 
était  terre  noble '^'.  L'année  suivante,  1623,  il  venait  en  Poitou 
pour  y  disposer  de  ses  biens  et  vendait  le  8  juillet  le  fief  du 
Perron  et  la  Bobinière  à  M'  Abel  de  Couhé'*^  parent  probable 
de  ce  Jean  de  Couhé  «jui  figure   dans  l'acte  de  baptême  de  Pierre 


'^♦;  Baillet.  î.  F   p.  40. 
'-'')  Ahb»'   (îrégoire  p.  171. 
'  ^C  l^.aillet,  t.  I  p.  lOG. 

'  ')  Ken«'  I)L'M\iries   du  Porrun    par   opposition   à    Pierre  Descartes    de  la 
i;retalli.ro:   Hiiillet.  l.  I    p.  12:  t.  II    p. 'JIS. 

'  ",  Bailler,  t.  1  p.  XLIX  et  p.  117  :  t.  11  p.  4G0. 


La  Famille  Descartes  drapées  les  documents  publiés  psr  les  Sociétés  etc.   567 

Descartes;  il  avait  vendu  le  5  juiu  la  Graud' MaisoQ  et  le  Marchais 
à  un  marchand  de  Châtellerault,  Pierre  Dieullefît  ^*^  Tout  en 
vendant  le  fief  du  Perron,  Descartes  se  réservait  le  droit  d'en 
garder  le  titre.  Ces  domaines,  la  Bobinière,  la  Grand'  Maison,  le 
Marchais,  le  Perron,  existent  toujours  dans  la  commune  d'Availles; 
la  maison  la  moins  importante  est  celle  du  Perron,  qui  est  ornée 
en  eiïet  d'un  perron  par  lequel  on  accède  à  une  galerie  en  bois  et 
qui  porte  inscrite  sur  sa  façade  la  date  de  1636.  La  constatation 
bien  nette  de  Texistence  de  ce  domaine  du  Perron  en  Availles**** 
est  intéressante  parce  que  la  carte  de  Cassini  ne  porte  pas  cette 
métairie,  située  à  quelque  distance  au  nord-est  du  Marchais,  et 
que  le  marquis  d'Argenson^**,  niant  l'existence  de  ce  fief  dans  la 
commune  d'Availles,  l'identifiait  avec  le  Haut -Perron,  près  de 
Nancré,  au  nord-ouest  de  Châtellerault.  Dans  cette  région  do 
Nancré  se  trouvent  en  fait  un  certain  nombre  de  biens  qui  ont 
appartenu  aux  Descartes,  et  notamment  le  fief  de  la  Bretallière  ou 
Bertallière,  qui  fut  le  partage  de  Pierre  Descartes*^'.  Aux  pro- 
priétés qui  précèdent,  René  Descartes  ajouta  plus  tard,  d'après 
Baillet,  pour  l'héritage  de  son  père  en  1641,  le  fief  de  la  Corgère, 
dans  la  paroisse  d'Oyré,  au  nord-est  de  Châtellerault,  et  le  domaine 
de  Beauvais,  au  nord -ouest,  dans  la  paroisse  de  8t.  Christophe; 
enfin  la  maison  paternelle  de  Châtellerault.  D'après  le  même 
passage  de  Baillet'",  René  vendit,  à  son  frère  Pierre,  la  Corgère 
et  Beauvais,  et  probablement  aussi,  pouvons  nous  ajouter,  ses  droits 
dans  la  maison  de  Châtellerault:  cette  maison^**,  aujourd'  hui 
encore  existante,  où  Joachim  Descartes,  était  né. 

A  la  suite  de  ces  arrangements  péciuiiaires,  René  Descartes 
part  en  Italie'®^  en  septembre  1623;  à  son  retour  en  France,  en 
1625,  il  revient  à  Châtellerault  pour  rendre  compte  à  sa  marraine 
de  ce  qui  concerne  les  affaires  de  „feu  son  maiî"(?)  et  c'est  à  cette 

1^9^  Baillet  1. 1  p.  117;  t.  II  p.  460. 

1*^^)  Lettre  ms.   de  M.  Touzaliu,   instituteur  à  Availles,  du  22  mars  1899. 

ï«»)  d'Argenson  p.  93  —  Au  coutraire  Chevalier  p.  188;  Baillet  t.  II  p.  117. 

i«2)  Voir  sur  les  biens  possédés  par  les  Descartes,  Barbier  chap.  XII. 

»63)  Baillet,  t.  II  p.  460. 

"^^)  Déclaration  précitée  de  Pierre  Rasseteau. 

'"}  Baillet,  t.  1  p.  118. 


/ 


568  K-  Thouvercz, 

date"*'  qu'il  entre  en  négociations  pour  la  charge  de  lieat^nant- 
général  de  Chàtellerault  qu'on  lui  offre  au  prix  de  16.000  ecus. 
Il  serait  curieux  de  savoir  si  les  archives  de  la  Vienne  gardent  un 
souvenir  détaillé  de  cette  démarche  qui  a  pu  être  plus  sérieuse  de 
la  part  de  Descartes  qu'on  ne  l'a  quelquefois  pensé.  Descartes  a 
été  attiré  en  France  en  1648  par  l'espoir  d'une  position  quasi 
officielle  à  la  cour:  le  même  motif  l'a  entraîné  en  Suède;  issu 
d'une  famille  de  robe,  très-habile,  comme  il  l'a  montré  en  Hollande, 
dans  la  discussion  juridique  et  dans  l'action,  il  ne  haïssait  pas  les 
fonctions  publiques. 

Descartes'*^  rentre  à  Paiîs  en  juillet  1625;  il  quitte  Paris 
pour  la  Hollande  en  mars  1629.  Dans  Tintervalle  se  place  un 
voyage  en  Bretagne  et  Poitou,  en  compagnie  de  monsieur  Le  Vasseur 
d'Etiolés,  en  1626,  mentionné  par  Baillet  à  cette  date:  un 
séjour  il  La  Rochelle:  un  voyage  en  Bretagne:  une  retraite  assez 
mystérieuse,  dans  une  province  inconnue,  par  laquelle  Descartes 
prétond  préluder  à  sa  retraite  de  Hollande.  —  Le  séjour  au  siège  de 
La  Rochelle,  août  à  novembre  1628,  est  raconté  par  Baillet  sur  la 
foi  un  peu  suspecte  de  Borel'^';  le  voyage  de  Bretagne  est 
inconnu  de  ces  deux  auteurs  et  révélé  par  Ropartz*"  qui  nous 
<lonne  l'acte  de  baptême  de  Pierre  Descartes,  fils  de  Pierre  et  de 
Marguerite  Chotian,  et  filleul  de  René,  sieur  du  Perron,  le  22  juin 
]&2^j  à  El  veil  :  Descartes  a  t-il  passé  par  la  Bretagne  pour  aller 
à  La  Hoc'hello?  Le  séjour  à  La  Ixoclielle  qu'aucun  texte  coiitein- 
poraiii  ne  corrobore,  ni  n'iiilinne,  est-il  l)ien  exact?  Borel  a  t-il 
amplifié  les  souvenirs  de  Ville-Bressieux  pour  faire  assister  Des- 
cartes à  tous  les  grands  spectacles  de  son  époque?  Il  est  difficile 
(le  le  dire;  dans  tous  les  cas  Descartes  n'était  pas  à  La  Rochelle 
en  soldat,  mais  en  curieux.  —  Enfin  dans  une  lettre  de  Hollande, 
relevée  par  Baillet,    Descartes    nous  dit  lui-même ''°:    „Avant  que 

'<^S  liailh't,  t.   I   p.  V2\K     Cf.  Barbier  p.  80  et  pièce  25. 

'"'^  Haillot,  t,   1   p.  XLIX,  p.  VM\:   \r>[). 

'^*y  Baillft,    t.  i    p.  15Ô    [»'11    inar<:t*:     Bord    oompeiKÜuin    vitae    Cartesii 

p.  4)    -  Sur  Bori'l  et    NillcIiri'ssiiMix  cf.  Baillet  t.    I  p.  XV. 

'*"";  Kop,  1»  i>5. 

1'",  !..-ttr.s  (\r  De.s.art.'s  éd.  (;i«'rseli»^r  t.  Il  (Paris  1G6Q  1.  CXVIIL 
p.  .')«il  :   ("oiisin  t.  \  111,  p.  ll'J. 


La  Famille  Descartes  d'après  les  documents  publiés  par  les  Sociétés  etc.  569 

je  vinsse  en  ce  pays  pour  y  chercher  la  solitude,  je  passai  un  hiver 
en  France,  à  la  campagne,  où  je  fis  mon  apprentissage"  ;  trouverait- 
on  en  Bretagne,  en  Poitou,  en  Touraine,  des  traces  de  ce  séjour 
solitaire  de  Descartes?  Baillet  n'a  aucun  renseignement  sur  la 
province  ainsi  désignée. 

Le  séjour  de  Descartes  en  Hollande,  1629 — 1649,  est  coupé 
de  trois  voyages  en  France,  en  1()44,  47,  48.  Nous  mentionnons 
seulement  pour  mémoire  la  naissance  et  la  mort  de  Francine,  fille 
naturelle  de  René  et  d'Hélène;  rien  ne  peut  faire  supposer  que 
cette  Hélène  inconnue,  fille  de  Jean,  soit  d'origine  française,  et 
qu'on  ait  quelque  chance  de  retrouver  dans  nos  provinces  de  l'ouest 
les  renseignements  qui  font  défaut  sur  les  registres  de  Hollande^". 
Le  premier  voyage  de  Descartes  en  France  a  pour  but  de  régler 
la  succession  de  son  père,  décédé  le  17  octobre  164()  dans  sa 
maison  de  Chavagne'".  Un  mois  auparavant  était  morte  Francine 
Descartes,  le  7  septembre  à  Amersfort;  peu  de  temps  après  devait 
mourir  en  Bretagne  Jeanne  du  Crevy,  sœur  de  René  de  père  et  de 
mère.  Précisément  à  cette  époque.  Descartes,  sentant  son  père 
très-âgé,  lui  écrivit  pour  lui  faire  part  de  son  intention  de  l'aller 
voir  en  France;  cette  lettre  rappela  à  ses  parents  de  Bretagne,  dit 
Baillet"*,  qu'ils  avaient  un  frère  en  Hollande,  et  c'est  alors 
seulement  qu'ils  l'informèrent,  après  coup,  du  deuil  qui  les  avait 
frappés. 

Le  voyage  de  Descartes  ne  pouvait  plus  avoir  pour  but  qu'un 
règlement  d'affaires  successorales,  et  il  ne  vit  dès  lors  aucun  incon- 
vénient à  le  remettre  d'année  en  année,  jusqu'  en  1644.  Nous 
connaissons,  par  Baillet"*,  les  détails  de  ce  voyage;  ils  sont  en 
partie  confirmés  par  les  nouveaux  documents  de  Chavagne;  il  y  a 
lieu  de  penser  qu'ils    le  seraient    de   même   sur   tous   les   autres 


''0  Baillet  t.  H  p.  89—90.  —  Emery,  op.  cit.  p.  749,  citant  Descartes,  Kp. 
ad  Voetium,  p.  11.  —  Adam:  A  la  recherche  des  papiers  de  Descartes; 
Dijon  Berthoud  1896;  21  p.  in.  8°;  p.  4. 

"')  Baillet.  t.  II  p.  94  [en  marge  ;  reg.  mortuaire  des  Cordeliers  de  Nantes]. 

»^»)  Baillet,  t.  II  p.  94. 

"*)  Baillet,  t.  II  p.  211  (Départ  de  Hoef  le  1er  mai  1644);  p.  217  (Arrivée 
à  Paris  fin  juin;  départ  pour  Orléans,  Blois,  Tours);  p.  218  (Nantes,  Rennes 
le  Crevy);  p.  220  (retour  à  Paris);  p.  248  (Retour  en  Hollande). 


570  E-  Thouverez, 

points,  si  les  textes  ne  faisaient  pas  défaut.  Descartes  arrive  à 
Paris  fin  juin  1644;  il  quittait  cette  ville  le  12  juillet  pour  Orléans, 
Blois  et  Tours;  il  descendait  à  Blois  naturellement  chez  M*^  de 
Beaune,  dont  il  a  été  question  plus  haut;  à  Tours  chez  M»^  de  la 
Touchelaye.  11  y  avait  deux  frères  de  ce  nom,  tous  deux  amis  de 
Descartes  en  Hollande;  le  nom  de  la  Touche,  la  Touche  en  Lin, 
la  Touche  Imbert,  etc.,  est  très-communément  répandu  et  joue  un 
grand  rôle  dans  le  Poitou;  il  serait  curieux  de  rechercher  quelles 
alliances  ont  pu  exister  entre  quelques  unes  de  ces  familles  et  la 
fiïmille  Descartes.  En  outre  Descartes  voyait  à  Tours  iP  le  Blanc, 
M'  de  la  Barre,  M""  Sain,  fils  de  sa  marraine.  11  passe  de  Tours  à 
Nantes  et  à  Rennes,  et,  sans  presque  s'y  arrêter,  part  avec  ses 
deux  frères,  M^  de  la  Bretallière  et  M«"  de  Chavagne,  chez  leur 
beau-frère  M^  Kogier  du  Crevy,  mari  survivant  de  Jeanne  Des^'artes. 
Toute  la  famille,  dit  Baillet,  était  réunie  au  Crevy,  fin  juillet,  à 
l'exception  de  M™*  d'Avaugour,  restée  dans  sa  demeure  près  de 
Nantes.  Le  18  août  Descartes  était  encore  au  Crevy;  le  11  septembre, 
toujours  d'après  Baillet,  il  se  trouvait  à  Chavagne  chez  son  demi- 
frère  Joachim  qui  avait  tenu  à  lui  offrir  l'hospitalité  à  son  tour; 
c'est  sur  ce  point  que  nous  possédons  aujourd'  hui  la  confirmation 
de  Baillet,  par  l'acte  de  baptême'^*  du  9  septembre  dans  la 
paroisse  de  Sucé;  le  philosophe  René  Descartes  avait  accepté  d'être 
[)arraiii  d'un  lils  nouveau-né  de  Juachini;  feiifant  avait  été  unduvé 
h'  1')  août  et  „les  cérémonies  du  l)aptème'' remises  au  9  septembre. 
Descartes  rentrait  la  semaine  suivante  à  Paris  en  passant  par 
Nantes  et  An<rers,  s'arrctant  un  instant  dans  la  paroisse  de  saint 
^latliurin,  au  sortir  de  cette  dernière  ville,  pour  passer  une  procu- 
ration à   M.  de  Bouexic  de  la  \  illeneuve. 

Ce  vovaiTc  de  Descartes  était  la  doulile  occasion  d'une  réunion 
de  raniille  et  d'un  rèiilenient  d'affaires  pécuniaires.  Evidemment 
ceci  lait  tort  ;\  cela.  Descartes  se  félicite  de  son  demi-frère 
Joachim  et  de  ses  beaux-frères  M'**  du  Crevy  et  d'Avaugour;  il  fut 
au  contraire  sur  le  point  de  plaider  contre  son  frère  de  père  et 
de  mère,    Pierre    de    la  Bretallière.     Il  est  diflicile  de  Juger  entre 

'•  •;  I>uiii  fuc->imilt',  «.lau>  Suo.  Aroliéol.  de  Xautes,  1873,  p.  24. 


La  Famille  Descartes  d'après  les  documents  publiés  par  les  Sociétés  etc.  571 

les  deux  parties.  René  a  déclaré  lui-même  qu'il  estimait  plus 
mille  francs  de  succession  que  dix  mille  livres  qui  viennent 
d'ailleurs;  et  cette  opinion  n'était  pas  pour  le  rendre  conciliant 
avec  son  frère;  d'autre  part  il  est  difficile  d'excuser  M.  de  la 
Bretallière,  comme  veut  le  faire  Ropartz,  du  peu  d'égards  qu'il 
paraît  avoir  eus  pour  René  en  ne  lui  annonçant  même  pas  la  mort 
de  leur  père.  C'est  une  trop  grande  faiblesse  des  hommes,  à 
laquelle  ils  ne  savent  pas  échapper,  de  se  buter  contre  des  questions 
d'intérêts  qui  leur  font  perdre  de  vue  des  devoirs  autrement  élevés, 
et  les  plus  rapprochés  par  la  parenté  sont  malheureusement  ceux 
entre  lesquels  ces  questions  d'intérêt  se  posent  avec  la  plus  grande 
acuité.  Le  baptême  de  1644  montre  que  René  put  oublier  à 
Chavagne  ses  dissentiments  avec  la  branche  de  Kerleau.  D'autre 
part  le  baptême  de  1628,  les  arrangements  de  famille  de  1(522 
pour  lesquels  René  eut  la  procuration  de  Pierre  montrent  qu'  à 
cette  époque  au  moins  les  meilleurs  rapports  existaient  entre  les 
deux  frères:  peut  être  le  philosophe  a  t-il  lassé  sa  famille  par  sou 
humeur  solitaire  et  son  abandon  réel;  le  conseiller  Joachim  qui 
goûtait  peu  la  spéculation  pure  disait  de  René:  „De  tous  mes 
enfants,  je  n'ai  de  mécontentement  que  de  la  part  d'un  seul;  faut- 
il  que  j'ai  mis  au  monde  un  fils  assez  ridicule  pour  se  faire  relier 
en  veau*^*".  Ropartz  a  eu  raison  de  rapprocher  sur  ce  point  le 
père  et  le  fils,  Joachim  et  Pierre,  que  Baillet  oppose  trop  complai- 
samment,  et  le  testament  de  Pierre  Descartes"'  témoigne  en  efi^et 
d'un  caractère  sage  qui  justifie  mal  les  critiques  acerbes. 

Les  deux  autres  voyages  en  France  intéressent  moins  nos 
provinces  de  l'ouest.  En  1647  René  vint  encore  de  Paris  à  Rennes 
pour  un  règlement  d'affaires  du  26  juillet"',  et  de  là  en  Poitou 
et  en  Touraine,  notamment  chez  M'  de  Crenan.  En  1648  Descartes 
ne  quitta  pa5  Paris,  où  il  avait  eu  d'ailleurs  la  mauvaise  chance 
d'arriver  en  pleine  Fronde  "'.     Descartes  voyait  la  France  pour  la 

"^  Ms.  d'Eustache  de  Pire,  annotant  le  rapport  sur  Chalais;    dans  Ro- 
partz p.  100. 

'^')  Dont  texte  dans  Ropartz  p.  100. 
'^^  Baillet,  t.  II  p.  325. 
'^^  Baillet,  t.  II  p.  340. 


572  K-  Thonverez, 

(leriiîère  fois;  Tannée  suivante  1649  il  s'embarquait  à  Amsterdam 
le  5  septembre  pour  passer  à  Stockholm  oii  il  devait  mourir  après 
cinq  mois  écoulés  à  la  cour  de  Suède,  le  11  février  1650.  Lïnven- 
taire  de  ses  papiers  après  décès,  l'histoire  de  ses  manuscrits  et  de 
leur  publication,  qui  intéressent  la  France  et  l'Europe,  ne  sont  plus 
du  domaine  spécial  que  nous  devions  parcourir;  c'e^t  dans  les 
bibliothèques  publiques  de  Paris,  de  Hollande,  d'Allemagne,  de 
Suède,  et  non  plus  dans  les  archives  départementales  de  Touest, 
qu'il  y  avait  lieu  de  chercher  les  documents  relatifs  à  cette  histoire, 
et  cette  tâche,  dont  nous  n'avons  pas  à  rendre  compte,  a  été  celle 
de  Messieurs  Adam  et  Tannery,  pour  préparer  leur  grande  édition 
de  Descartes  *®°. 

V. 

Un  dernier  mot  sur  le  nom  et  les  titres  de  la  famille  Descartes. 
Nous  avons  vu  que  le  rapport,  établi  entre  le  nom  de  cette  famille 
et  la  terre  qu'elle  possédait  dans  la  commune  des  Ormes,  j>eut 
résulter  d'une  coïncidence  fortuite  entre  termes  très  communément 
répandus  dans  toute  la  région  poitevine  et  tourangelle.  Il  est  plus 
probable  cependant  que  la  terre  des  Cartes,  désignée  dès  le  XP"»* 
siècle  sous  l'appellation  latine  „ad  quartas*®*",  et  dont  nous 
trouvons  Pierre  Descartes,  premier  aïeul  connu  de  la  famille,  pro- 
[)riétaire  à  ce  qu'il  semble  par  voie  d'hérédité,  a  donné  vraiment 
son  nom  à  la  race.  Quoi  qu'il  en  soit,  sur  les  divers  actes  <|ue 
nous  possédons,  les  signatures  Des  (  artes  sont  en  général  en  deux 
mots,  par  exemple  Joachim  Des  Cartes  en  lôTT,  Pierre  Des  Cartes 
(le  la  Bretallière  en  Ii)2<>,  Joachim  Des  Cartes  de  Chavagne  en 
1(>44;  au  contraire  le  philosophe  Hené  parait  avoir  peu  à  [>eu 
rapproché  les  deux  membres  de  cette  signature.  En  DilG  on  lit 
Des  Cartes  en  ternies  séparés,  en  1()44  Kené  Descartes  en  termes 
liés"*^;  remarquons  cependant  que  c'est  alVaire  d'écriture,  i>lutot 
que  d'orthographe,  et  que  les  ouvrages  publiés  de  son  vivant,  par 

ï"^)  A  Piiris.  cliezCi'rf,  eu  cours  de  puMioatiou.  t.  I,  1897;  t.  II,  ISDS:  t.  Il), 
1899.     Cf.  Adaui  op.  cit. 

'■')  C'artulair«'  de  r:il>l»aye  de  Xuyers,  auuée  1.075:  charte  <J9,  |».  8*J: 
Harliier.  p.  37  et  pi«'M.'.  justif.  No.  W. 

'"'■-')  Toutes  ces  si«:uatureî>  >ur  les  actes  précités. 


La  Famille  Descartes  d'après  les  documents  publiés  par  les  Sociétés  etc.  573 

exemple  les  „Méditations  métaphysiques"  de  1647  écrivent  Des- 
Cartes  avec  un  trait  d'union  au  milieu,  et  que  ce  trait  est  même 
doublé  comme  le  signe  =  en  arithmétique,  dans  les  „Principes  de 
Philolosophie",  publiés  la  même  année'";  cette  forme  est  ainsi 
intermédiaire  entre  le  terme  nobiliaire  en  deux  mots,  et  l'appellation 
classique  en  un  seul.  On  a  fabriqué  l'adjectif  cartesius,  car- 
tésien et  par  dérision  cartaceus  (philosophe  de  carton)  suivant 
Tusage  de  latiniser  les  mots  français  au  moyen  d'un  calembour, 
mais  René  semble  avoir  préféré  le  terme  descartiste,  suivant  la 
traduction  exacte  du  nioyen-àge,  Kenatus  de  Quartis,  conforme  aux 
docimients  aujourd'hui  connus"*.  Enfin,  pour  la  noblesse  des 
Descartes,  il  est  assez  difficile  d'en  déterminer  l'origine;  aucun 
acte  d'anoblissement  n'en  subsiste,  dit  Baillet,  preuve  de  l'an- 
cienneté de  cette  famille.  Cette  noblesse  peut  tenir  à  la  possession 
d'un  fief,  franc  de  la  taille,  comme  la  terre  des  Cartes,  ou  à 
l'exercice  d'une  fonction  d'état;  par  exemple,  en  1768  encore,  les 
professeurs  de  droit  requièrent  officiellement  le  titre  de  nobles 
parce  qu'ils  sont,  en  vertu  do  leurs  fonctions,  et  de  par  la  loi 
romaine  „non  abrogée  en  France"  conseillers  du  roi,  nobles  et  francs 
d'impôts  ^®^  Le  titre  de  conseiller  du  roi,  médecin  du  roi,  semble 
s'appliquer  de  même  aux  professeurs  médecins;  les  Ferrand  ont 
peut-être  été  anoblis  de  ce  chef.  Le  médecin  Pierre  Descartes  est 
nommé  dans  les  actes  passés  de  son  vivant:  „honorable  homme  et 
sage  maître";  après  sa  mort  Claude  Ferrand  est  qualifiée  „veuve 
de  noble  homme  Pierre  Descartes";  sur  l'acte  de  naissance  de 
llené  et  l'acte  de  décès  de  sa  mère  on  lit  „noble  homme  Joachim 
Descartes,  conseiller  du  roi";  sur  l'acte  de  baptême  de  1644 
„écuyer  messire  Joachim  Des  Cartes,  sieur  du  Perron"  et  de  même: 
„écuyer  messire  Joachim  Descartes  conseiller  du  roi  et  dame  Mar- 
guerite Dupont,  seigneur  et  dame  de  Chavagne"^".     Enfin  le  juge- 


^•3)  Les  Méditations  Métaphysiques  de  René  Des-Cartes;  Paris, 
Camusat  et  Lepetit,  in-iP  1647.  —  Les  Principes  de  la  Philosophie... 
par  René  Des«Cartes,  Paris,  Legras,  iu-4°  1647. 

'^*)  Baillet,  t  I  p.  13. 

»")  E.  Pilotelle,  op.  cit. 

^^)  Diaprés  les  divers  actes  précédemment  cités. 

Archiv  f.  Geschichte  d.  Philosophie.    XIII.  4.  39 


574  E-  Thouverez, 

ment  officiel  de  noblesse"^  du  22  octobre  1668  reconnaît  à  Joachim 
de  Chavagne  le  titre  de  chevalier,  et  à  ses  frères  cadets  celui 
d'écuyer,  avec  la  possession  officielle  du  blason  héréditaire  des 
Descartes:  „d'argent  au  sautoir  de  sable,  cantonné  de  quatre 
palmes   de  shiople". 

En  résumé,  nous  nous  sommes  proposé  de  passer  en  revue  les 
principales  publications  faites  par  les  Sociétés  Savantes  de  Poitou, 
de  Touraine  et  de  Bretagne,  sur  ce  sujet  qui  intéresse  l'histoire 
générale  de  la  philosophie,  et  que  Thistoire  locale  de  ces  provinces 
pouvait  seule  résoudre:  que  savons  nous  des  origines  de  Descartes, 
de  sa  famille,  de  tout  ce  qui  intéresse  sa  vie  extérieure  dans  nos 
départements  de  l'ouest?  Par  suite  de  la  division  du  travail,  les 
corps  de  doctrine  se  constituent  les  uns  à  côté  des  autres,  Siuis  se 
connaître  mutuellement,  et  il  nous  a  paru  bon  de  faire  passer  en 
quelque  sorte  dans  le  domaine  philosophique  ce  qui  a  été  jusqu'à 
ce  jour  du  domaine  quasi  exclusif  de  l'érudition  et  de  l'histoire. 
D'un  travail  ainsi  conçu  voici  les  principaux  points  qui  se 
dégagent. 

1  ®  En  ce  qui  concerne  les  origines  lointaines  de  la  famille 
Descartes,  nous  ne  remontons  par  aucun  texte  authentique  au  delà 
du  grand-père  de  René;  la  généalogie  de  Baillet,  qui  est  la 
généalogie  officielle  de  la  famille  Descartes,  n'est  ni  positivement 
contredite,  ni  corroborée  par  les  découvertes  récentes;  la  famille 
Descartes  n'est  pas  originaire  de  la  Breta«rne,  ni  du  comté  de 
Blois;  peut  être  Test-elle  de  la  Touraine  uu  plus  probablement 
encore  ilu  villa^^e  de  Lencloitre  en  Poitou,  par  la  famille  rurale 
(les  Descartes  dont  les  archives  nous  révèlent  l'existence  au 
XV«™«  siècle. 

2*^  En  ce  qui  concerne  Pierre  Descartes,  grand'père  de  René, 
on  a  démontré,  contre  l^aillet,  l'identité  de  ce  personnage  avec  le 
médecin  chàtelleraudais.  et  l'on  possède  le  contrat  de  mariage  de 
Pierre  Descartes  avec  Claude  Ferrand;  le  testament  de  ses  beaux- 
parents  Jean  Ferrand  et  Louise  Hasseteau:  divers  renseignement^ 
sur  sa  vie  privée,  notamment  sur  la  possession  par  lui  de  la  terre 

'■•^   I>oiit  \^\\l'  daii>  Hupaitz,  p,  175. 


La  Famille  Descartes  d'après  les  documents  publiés  par  les  Sociétés  etc.  575 

(les  Quartes  dans  la  paroisse  des  Ormes-saint-Martin;  on  connaît  la 
date  de  sa  mort;  on  a  trouvé  la  pierre  de  sa  sépulture. 

3°  En  ce  qui  concerne  Joachim  Descartes,  fils  du  précèdent, 
on  possède  l'acte  de  baptême  qui  établit  sa  filiation  authentique; 
ses  lettres  de  provision  de  l'office  de  conseiller  en  Bretagne;  on  ne 
possède  malheureusement  aucun  de  ses  actes  de  mariage,  ni  son 
acte  de  décès;  on  a  retrouvé  Facte  de  baptême  de  ses  deux  fils, 
René  et  Pierre;  celui  de  sa  fille  Jeanne  fait  défaut;  l'acte  de  décès 
de  sa  femme,  Jeanne  Brochard,  mère  de  René,  et  d'un  dernier  enfant 
issu  d'elle,  est  également  connu. 

4**  En  ce  qui  concerne  René  Descartes,  nous  avons  son  acte 
de  baptême,  son  diplôme  de  bachelier;  nous  possédons  en  outre  sa 
signature  sur  divers  actes,  qui  permettent  de  rectifier  ou  de  corro- 
borer tel  ou  tel  point  de  la  biographie  de  Baillet,  et  notamment 
l'acte  de  baptême  de  René  Chenault  à  Poitiers;  de  François  de 
Carheil  et  Yvonne  de  Gallayes  à  Sucé;  de  Pierre  Descartes  à 
Elven;  enfin  de  René  Descartes  de  Chavagne.  Ce  dernier,  filleul 
du  grand  philosophe,  a  fait  croire,  à  tort,  à  un  mariage  et  à  une 
postérité  de  Descartes  lui-même. 

Ainsi  de  nombreux  documents  sont  mis  au  jour  et  nous 
mettent  sur  la  trace  de  ceux  qu'il  resterait  à  chercher.  Le  plus 
important  de  tous  est  l'arrêt  de  la  Cour  des  Aides  de  Paris  du 
4  septembre  1547,  avec  pièces  annexées,  qui  résoudrait  enfin  la 
question  des  origines  lointaines  de  la  famille;  son  existence,  signalée 
par  Baillet,  est  incontestable;  M*"*  Barbier  l'a  fait  rechercher  sans 
succès,  j'ai  échoué  dans  la  même  recherche,  et  la  question  en 
suspens  est  tissez  importante  pour  justifier  une  investigation  en  règle 
aux  archives  nationales.  11  serait  bon  de  retrouver  de  même  l'acte 
de  baptême,  s'il  existe,  et  tout  au  moins  l'acte  de  décès  de  Pierre 
Descartes;  on  aurait  plus  de  chance  encore  do  retrouver  l'acte  de 
décès  de  Joachim  qui  est  consigné,  d'après  Baillet,  sur  le  registre 
mortuaire  des  Cordeliers  de  Nantes  de  1640,  registre  que  M'  l'archi- 
viste de  la  Loire  Inférieure  a  bien  voulu  rechercher  pour  nous,  mais 
sans  succès;  il  y  a  lieu  de  croire  que  surtout  les  archives  de 
Touraine,  qui  n'ont  pas  été  l'objet  de  recherches  dans  ce  sens 
depuis  le  remarquable  article  de  l'abbé  Chevalier,  donneraient  des 

39* 


576  %  ThoaTerei, 

F6DJseignements  précieux  sur  la  naîssance  4e  H"*  DescarteB»  mèie 
da  philosophe,  sor  la  filiaticm  des  Sain  et  des  Proust,  ear  la  tnuis- 
mission  de  propriété  de  la  maison  de  La  Haye,  sar  le  premier 
mariage  de  Joachim  Descartes,  sar  la  naissance  de  sa  fiUe  Jeanne; 
on  possM^  mais  on  n'a  pas  pnblié,  l'acte  de  mariage  de  Jeuine  et 
de  Pierre  Bogier  du  Greyy;  enfin  il  serait  carieox  de  savoir  ü 
aacon  acte  officiel  da  décès  de  René  n'a  été  dressé  à  l'ambassade 
de  France  en  SnMe  ;  à  cette  question,  notre  minist  pléniqpoteiitiaire, 
M'  Marcel,  a  répondu  que  toutes  les  ardidves  de  l'époque  se 
trouvaient  aux  Affaires  Étrangère  en  France;  et  ce  ministe  nous 
a  fait  savoir  qu'il  ne  possédait  pas  d'autres  textes  que  les  lettres 
de  Chanut  déjà  publiées  par  M.  Bûulay  de  la  Meuräie. 

Tel  est  le  bilan  du  connu  et  de  l'inconnu  dans  le  problème 
des  origines  Descartistes;  il  en  resscnrt  nettement,  avec  les  réserves 
qu'U  convient  de  faire  sur  la  tradition  orale  de  la  Sybinière^  la 
confirmation  de  la  thèse  soutenue  par  l'abbé  Lalanne,  parM.  ÂrUhar 
Labbé  et  enfin,  avec  une  importante  moisson  de  textes  eè  de  doea- 
ments,  par  H'  Barbier,  que  la  famille  du  philosophe  est  chatelle- 
raudaise  et  que,  si  Descartes  est  né  en  Touraine,  cette  province  doit 
partager  avec  le  Poitou  l'honneur  d'avoir  produit  ce  grand  homme. 
La  ïouraine  s'honore  elle-même,  et  fait  Descartes  véritablement 
sien,  par  les  honneurs  pieux'®*  qu'elle  a  rendus  maintes  fois  à  sa 
mtunoire;  et  cependant  la  formule  consacrée  „René  Descartes  né  à 
La  Haye  en  ïouraine",  si  elle  est  exacte  en  soi,  est  fausse  dans 
son  esprit,  parce  qu'elle  tend  à  faire  regarder  la  Touraine  et  la 
ville  Je  Tours  comme  le  centre  familial  autour  duquel  la  vie  de 
Descartes  a  gravité.  Ce  centre  est  Châtellerault  et  Poitiere:  Tours 
en  est  un  annexe.  C'est  pourquoi  Borel,  interprète  d'une  idée  juste 
dans  son  ensemble,  fait  naître  René  à  Châtellerault  „in  Urbe 
Castrum  Eraldium  dicta*®'";  c'est  pourquoi  Pierre  Descartes, 
baptisé    à  La  Haye    comme  René,    se    dit    dans    son    contrat    de 


^^^)  Erection  d'un  buste  de  Descartes  à  La  Haye,  10  vendémiaire  an  XI, 
1802;  —  d'une  statue  à  La  Haye,  23  septembre  1849;  —  d'une  statue  à 
Tours,  septembre  1852;  —  d'une  plaque  coramémoratvee  à  La  Haye,  1872;  — 
célébration  du  troisième  centenaire  de  Descartes  à  Tours,  1896. 

****)  Compendium  vita'  Cartesii;  Barlûer,  Syb.  p.  14. 


La  Famille  Descartes  b'apros  les  documents  publiés  par  les  Sociétés  etc.  577 

mariage  *^°  „de  la  paroisse  saint  Jean  Baptiste  de  Ghàtellerault**; 
pourquoi  enfin  Kené  lui-même  signe  son  nom,  sur  un  registre  de 
Hollande,  avec  la  mention  poitevine:  „Kenatus  Des  Cartes,  Picto  *''". 

'90)  Dont  texte  ds.  Ropartz,  p.  67. 

19')  Registre  de  l'université  de  Leyde,  27  juin  1630;  Adam  op.  cit.  p.  2. 
—  Les  relations  avec  La  Haye  en  Touraine  ne  viennent  pas  des  Descartes, 
ui  des  Brochard,  mais  des  Sain  et  peut  être  de  leurs  ascendants  maternels.  — 
Le  10  Janv.  1578,  Jeanne  Sain  »femme  séparée  d'avec  M«  René  Brochard" 
vend  une  terre,  qui  par  conséquent  lui  appartient  en  propre,  sur  la  commune 
de  Balesmes,  près  La  Haye;  —  le  6  mai  1593,  Jeanne  Sain,  v^e  Brochard, 
cède  à  sa  soeur  Renée,  vve  Amenion,  un  domaine  en  Beauce  dépendant  de  la 
succession  de  „Claude  Sain,  marchand  à  Orléans  leur  père'',  successionpartagée 
dans  cette  ville  le  3  nov.  1585;  —  le  26  nov.  1610,  les  biens  de  Jeanne  Sain 
(et  de  sa  fille  Jeanne  d'Archange)  sont  partagés  entre  René  Brochnrd  de  la 
Coussaye,  son  petit  fils  aine,  René  B.  des  Fontaines,  son  second  fils,  et  enfin  son 
gendre  Joachim  Descartes  „administrateur  de  ses  enfants  mineurs  et  de  feue 
damoyselle  Jeanne  Brochard  sa  première  femme'*,  lequel  reçoit  de  ce  chef:  la 
Grand'  Maison,  le  Marchais-Bellin,  le  Perrion  et  la  Baudinière  (sic)  en  paroisse 
d'A vailles;  la  Raintrie  et  Pré-Brochard  en  paroisse  de  Pouthumé;  le  Petit 
Marais  en  paroisse  d'Ingrandes.  —  Une  analyse  de  ces  divers  actes,  faite  par 
Mignon,  huissier  à  La  Haye  pour  M.  de  Chùteaugiron,  en  1787  a  été  com- 
muniquée par  M.  Foulcon  de  la  Haye,  h  M.  de  Grandmaison  et  publiée  par 
lui  p.  31,  p.  32,  p.  33.  —  La  maison  de  La  Haye,  où  Descartes  serait  ne,  est 
échue  à  René  de  la  Coussaye,  puis  à  sa  fille  Anne,  épouse  de  M.  Yidart  de 
la  Ferrandière,  (Grandmaison,  p.  15;  Chevalier  p.  197.)  —  Il  convient,  après 
ce  consciencieux  travail  de  M.  de  Grandmaison,  de  modifier  ce  qui  est  dit 
ci-dessus  p.  26  ligne  34  sqq. 

*)  Errata.  —  Daus  la  première  partie  de  cet  article,  ])récédemment 
parue,  Archiv,  1899,  pag:e  506,  ligne  14,  lire:  au  XVlèn»«  siècle:  page  516, 
ligne  23,  lire:  29  décembre  1542;  —  Page  527,  ligne  16  sqq.  cf.,  supra, 
notes  83,  129. 


Jahresbericht 

über 

sämmtliche  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Geschichte 

der  Philosophie 

in  Gemeinschaft  mit 

Clemens  Baeiimker,  Ingram  Bywater,  Alessandro  Chiapelli,  Wilhelm  Dilthey, 

A.  Dyroff,  Benno  Erdmann,  H.  Lüderoann,  Martin  Schreiner,  Andrew  Seth, 

Paul  Tannery,  Felice  Tocco,  E.  Wellmann,  Wilhelm  Windelband 

und  Eduard  Zeller 

herausgegeben 

von 

Ludwig  Stein. 


IX- 

The  History  of  Modern  Philosophy  in  England 

1896—1899 

by 
A.  Seth  PrIngle-PattiBon  and  David  Irons. 

In  the  past  few  years  a  good  deal  of  attention  has  been 
devoted  to  the  ethical  writers  of  England  and  Scotland,  and  this 
interest  in  the  British  School  of  Ethics  seems  to  be  on  the  increase. 
Mr-  Selby-Bigge  has  published  a  very  useful  series  of  selections, 
mainly  from  writers  of  the  18'**.  century,  with  an  Introduction 
and  Analytical  Index*).  He  has  chosen  this  period  because 
„modern  moral  speculation  has  developed  principally  on  lines  which 
took  a  fresh  start,  even  if  they  did  not  originate,  in  the  eighteenth 
century".  In  the  Preface  he  indicates  the  principle  of  grouping 
which  he  has  followed.  „In  the  first  volume  are  printed  the  three 
principal  texts  of  the  Sentimental  School  —  Shaftesbury,  Hutcheson, 

and  Butler,  followed   by  Adam  Smith  and  Bentham In  the 

second  volume  are  printed  at  length  S.  Clarke,  Balguy,  and  Price, 
with  extracts  from  Cudworth  and  Wollaston,  as  representatives  of 
the  Intellectual  School.  In  the  Appendix  to  this  volume  appear 
also  extracts  from  the  ,theological  utilitariansS  Brown,  J.  Clarke, 

*)  British  Moralists,  Being  Selections  from  Writers  Principally  of  the 
eighteenth  century.  Edited  by  L.  A.  Selby-Bigge,  M.  A.,  formerly  Fellow  & 
Lecturer  of  University  College,  Oxford.  In  two  volumes.  Oxford,  The  Cla- 
rendon Press,  1897,  —  pp.  LXX,  425,  451. 


582  A.  Seth  Pringle-Pattison  and  David  Irons, 

and  Paley.  Eames  and  Gay  are  included  as  more  or  less  inde- 
pendent critics.^  The  Introduction  is  a  critical  appreciation  rather 
than  an  exposition.  The  author  gives  a  high  estimate  of  the  im- 
portance of  English  Ethics  in  the  period  he  has  selected.  „There  is 
perhaps  no  body  of  ethical  writing  which  within  its  own  sphere 
can  compare  for  originality  and  sincerity  with  the  work  of  this 
period^.  Kant,  he  insists,  would  be  much  better  understood,  if  he 
were  read  in  connection  with  the  British  Moralists.  „There  is 
little  in  him  that  is  not  in  them,  though  his  general  attitude  to- 
wards Ethics  is  a  different  and  more  distinguished  one.^  The 
English  ethical  writers  separated  the  sphere  of  morality  not  only 
from  theology,  but  also  from  law  and  politics,  and  „concentrated 
their  attention  on  the  phenomena  of  the  normal  moral  conciousness 
in  a  cool  and  impartial  manner  which  reminds  us  of  Aristotle, 
and  had  not  notably  been  exhibited  since  Aristotle^.  The  Intel- 
lectual and  Sentimental  Schools,  which  represent  the  two  main 
lines  of  thought,  are  primarily  distinguished  by  their  adoption  of 
reason  or  feeling  respectively  as  the  faculty  which  perceives  moral 
distinctions,  „a  faculty  declared  in  each  case  to  be  peculiar  and 
not  identifiable  with  ordinary  reason  or  ordinary  feeling.^  „When 
they  draw  inferences  from  the  faculty  to  the  criterion,  the  subject 
matter,  the  motive  and  the  obligation  to  morality,  the  issues  become 
confused,  and  there  is  much  ground  for  Bentham's  assertion  that 
both  schools,  as  soon  as  they  come  to  particulars,  are  equally  uti- 
litarian." There  is  really  very  little  discussion  of  the  summum 
bo  nu  m.  It  is  generally  assumed  to  be  happiness.  Even  for  Butler, 
happiness  is  ultimately  the  only  thing  worth  having.  Both  Schools, 
however,  have  one  common  object  „to  show  that  virtue  is  real  and 
is  worth  pursuing  in  itself,  that  virtue  and  the  motive  to  it  are 
irreducible  to  a  merely  animal  experience  of  pleasure  and  pain". 
Whatever  criticism  may  be  made  in  regard  to  M^  Selby-Bigge's 
estimate  of  the  different  waiters  he  passes  in  review,  it  must  be 
conceded  that  he  has  done  good  service  in  drawing  attention  to  the 
importance  of  British  Ethics  in  the  development  of  ethical  theory. 
A  careful  and  accurate  account  of  the  rise  of  English  Utili- 
tarianism is  contained  in  a  series  of  articles,  by  I)^  Ernest  Albee, 


The  History  of  Modem  Philosophy  in  EngrUnd  1896—1899.         583 

which  has  appeared  in  The  Philosophical  Review  (Vols.  IV — VI). 
The  author's  main  contentions  may  be  summed  up  as  follows. 
Cumberland  is  the  true  founder  of  English  Utilitarianism.  He 
regards  the  individual  as  fitted  for  society  in  virtue  of  his  altruistic 
tendencies  and  rational  nature  alike.  Society  is  an  organism  in 
which  the  common  good  conduces  to  the  good  of  every  part.  No 
single  phrase  would  express  his  ideal  so  completely  as  ,the  health 
of  the  social  organism^  The  Utilitarian  principle,  however,  is 
not  unambiguously  maintained  throughout;  the  good  is  described 
now  as  ,perfection'  and  now  as  ,the  greatest  happiness  of  all'. 
Still  the  latter  principle  receives  greater  emphasis,  and  is  used 
more  than  the  other  in  the  rationalisation  of  morality.  Shaftes- 
bury and  Hutcheson  do  not  stand  in  close  relation  to  the  develop- 
ment of  the  Utilitarian  doctrine.  The  one  is  more  interested  in 
determining  the  nature  of  man,  the  other  in  proving  the  existence 
of  a  moral  sense  distinct  from  self  interest.  It  is  in  Gay's 
„Preliminary  Dissertation^  that  we  find  the  first  characteristic  phase 
of  English  Utilitarianism  clearly  expressed  and  consistently  main- 
tained. Tucker  and  Paley  filled  in  the  outline  which  Gay  was  the 
first  to  sketch.  Gay  stands  for  ^theological  Utilitarianisms  the 
doctrine  that,  while  the  motive  to  action  is  always  egoistic,  the 
general  happiness  becomes  the  end  for  each  individual  because  -it 
is  the  will  of  a  Deity  who  holds  the  happiness  of  individuals  in 
his  hands.  Hume's  Inquiry  Concerning  the^Pri'ncjples '-of 
Morals  makes  a  noteworthy  advance  in  the  development  of  Utili- 
tarianism, in  that  it  contained  a  definite  recognition  of  the  existence 
of  genuinely  altruistic  tendencies.  Hume  is  the  first  consistent 
Utilitarian  who  denies  that  man  is  entirely  egoistic.  The  In- 
quiry, therefore,  with  all  its  defects  and  shortcomings  is  „the 
classic  statement  of  English  Utilitarianism^. 

Dr.  Charles  Douglas  has  continued  his  work  on  Mill  by 
publishing  a  volume  entitled  The  Ethics  of  John  Stuart^MilP). 
The   book    contains  three  introductory  Essays  by  thei»  Editor,    the 


*)  The  Ethics  of  John  Stuart  Mill.  Edited  with  Introductory  «Essays 
by  Charles  Douglas,  M.  A.,  D.  Sc,  Lecturer  and  Assistant  in  Moral  Philo, 
sophy  in  the  University  of  Edinburgh.  Edinburgh  &  London,  William  Black- 
wood &  Sons,  1897.  —  pp.  LXXVI,  233. 


584 


A.  Selb  PringU'Paltisoii  uid  Cävli]  Irt 


chapters  of   the    Logio    dealing    with    „The   Logic    of   the   Moril 
ScieDCea",  the  Utilitarianism,  also  footnotes  aod  appendixes  from 
Mill's  other  writiugs  „which  corroborate,  supplement,  or  correct  the 
statements    of  the  text".       In   this  way  a   ^reasonably  complete*' 
account  of  Milia  ethical  theory  is  presented   in   convenient  form, 
though   of  course  the  importance  of  the   facts  deducible  from  thft' 
chronological  sequence  of  the  various  statements  tends  thus  to   be 
obscured.   The  Introductory'  Essays  deal  with  ^Ethics  and  Induction", 
^Fthica   and    I'sychologj",    oEthics    and    Morality.      While    clear 
and  concise,  these  essays  would  probably  have  served  iheï  pnrpose 
better    if   the    emphar'is    on    certain    points    had    been    differently 
distributed.     U'.  Douglas   seems  to  lay  too   much  stress  on  Mill's 
conception    of   ethical  melhod    which    appears  in    the  Logic    bi 
does  not  appear  to  any    marVcd   extent  in   the  Utilitarianisa-. 
On  the  other  hand,  he  notes,  without  emphasising  sufficiently,  the 
fact  that  „Mill  was   led   to  formulate   an   all   but  complete   recon- 
struction of  the  Utilitarian  account  of  morality".     It  is  this  indeed 
which   gives  the  key    to    the   intricacies  and    perplexities    of 
Utilitarianism.     It  might    be  added   that   the  reconstruotion 
implicitly  complete,  though  not  explicitly  recognised  as  such  by  Mil 
Professor  E.  Hershey  Soeath's  book  on  Hobbes')  contains  sell 
tions  from  Hobbes'  ethical  writings  with  an  Introduction.   It  beloDj 
to  a  series  which  is  to  be  devoted  to  the  presentation,  in  simîlt 
form,  of  the  leading   systems  of  Modern  Ethics.  .   Professor  Jai 
H.  Tufts  and  Miss  Huleii  B.  Thompson  have  published  a  monograpl 
on  „The  Individual  and  his  Relation   to  Society"'),  which  giv 
historical  and  critical  sketch  of  the  various  theories  on  the  subji 
from  Hobbes  to  l^cke.     In  addition  to  the  works  already  mentioi 
there  are  many  separate  articles  dealing  with  the  history  of  Engli 


i 


It« 
hfl" 


')  The  Ethics  of  Hobbes,  as  contained  in  Selections  from  bis  Workfj 
wilh    nn    Introduction    by    E.   Hershey    Saeatb,    Ph.    D-,    Assistant    Profcse 
of  Philosophy  in  Yale  university.   Boston,  Ginn  it  Co.,  1898.  —   pp.  !X.  377.9 

«)  The   Individual    and    bis   Relation    to  Society,   as   rEriecttd| 
in  British  Elbies.     Part  1.     The.  Individual  in  Relation   tu  law  ai 
lotions.     By  Professor  James  H.  TufU  and  Miss  Delen  E.  Tbompsou.     Chicag 
the  university  of  Chicago  Press,  1898.    pp.  53. 


The  History  of  Modern  Philosophy  in  England  1896— 1899.         585 

Ethics,  bat  this  periodical  literature  is  too  extensive  to  be  dalt 
with  in  detail. 

Before  turning  to  Modern  English  Metaphysic,  we  may  note 
in  passing  Mr.  J.  H.  Bridges^  edition  of  the  Opus  Majus  o 
Roger  Bacon ^).  The  Editor  prefixes  to  the  text  an  analytical 
table,  and  an  Introduction  giving  a  general  account  of  Bacon's 
place  in  the  history  of  philosophy. 

Professor  Calderwood,  whose  death  in  November  1897  is  one 
of  the  losses  suffered  by  British  philosophy  during  the  period  under 
review,  had  practically  completed  during  the  last  summer  of  his 
life  a  sketch  of  David  Hume's^)  Life  and  Works  for  the  ^Famous 
Scots  Series^.  The  strict  limits  and  the  popular  aim  of  the  Series 
in  which  it  appears  forbid  any  elaborate  treatment  of  Hume's 
philosophy,  but  the  story  of  the  life  is  genially  told.  Professor 
Campbell  Eraser's  „Reid**0  ^^  the  same  series,  while  displaying 
the  author's  well-known  sympathetic  touch  in  the  biographical 
sections,  succeeds  in  doing  more  for  Reid's  philosophy.  The  in- 
fluence of  Berkeley  upon  Reid's  early  thought,  through  Ti^rnbull 
his  philosophical  teacher  at  Aberdeen,  and  the  scope  of  Reid's 
„Inquiry  into  the  Human  Mind^  as  an  answer  to  the  universal 
scepticism  of  Hume  are  felicitously  handled.  Â  part  of  Reid's  thought 
less  widely  recognised  is  his  doctrine  of  causation  as  expounded 
in  his  „Essays  on  the  Active  Powers**.  Nothing  can  be  an  efficient 
cause  in  the  proper  sense,  he  says,  but  an  intelligent  being. 
„Matter  cannot  be  the  cause  of  anything;  it  can  only  be  an  instru- 
ment in  the  hands  of  a  real  cause  ...  In  physics  the  word  cause 
has  another  meaning,  which  though  I  think  it  an  improper  one, 
yet  is  distinct  and  therefore  may  be  reasoned  upon  ...  A  cause 
in  the  physical  sense  means  only  something  which,    by  the  laws 


*)  The  Opus  Majus  of  Roger  Bacon.  Edited,  with  Introduction  and 
Analytical  table,  by  John  Henry  Bridges,  Fellow  of  the  Royal  College  of 
Physicians,  sometime  Fellow  of  Oriel  College,  Oxford.  In  two  volumes. 
Oxford,  The  Clarendon  Press,  1897,  CLXXX  VII,  404,  568. 

*)  David  Hume.  By  Henry  Calderwood.  Oliphant,  Anderson  <fe  Ferrier, 
Edinburgh  &  London,  1898.     pp.  1  —  158. 

0  Thomas  Reid.    By  A.Campbell  Fraser.     1898.  pp.  1—160, 


586  A.  Selb  Prioele-Patlisun  and  Da<id  Irons. 

of  nature,  the  effect  always  follows,  aa  when  we  saj'  that  heat  î 
the  cause  that  turns  water  into  vapour  .  .  .  Now  a  law  of  Datun 
is  a  purpose  or  rosolution  af  the  Author  of  Nature  to  act  accop<: 
ding  to  a  certaio  rule.  There  must  be  a  roal  agent  to  product 
the  phenomenon  according  to  the  law."  The  close  connection  of 
this  with  Raid's  early  Berkeleyanism  is  obvious,  but  the  prominenc« 
which  this  view  of  moral  causation  acquires  in  Reid"s  later  writings 
had  hardly  been  recognised  before  Professor  Fraser  pointed  it  out. 

„The  philosophy  of  Perception,  and  the  philosophy  of  Causation", 
he  says,  were  the  two  poles  of  Reid's  philosophical  life."  Th» 
„Enquiry"  in  1764  was  directed  against  the  belief  which  he  fonoi 
common  to  „all  philosophers  from  Plato  to  D.  Hume",  the  immédiat« 
object  of  perception  must  be  some  image  present  to  the  mind". 
„The  conception  of  Power  or  (.'ausatiou  chiefly  engaged  hin 
Glasgow.  This  appears  in  his  „Essays"  on  moral  power  in  i 
in  his  correspondence  with  Kaimes  and  Gregori,  in  the  last  twenty 
years  of  his  life,  as  well  as  in  the  unpublished  fragment  on  „Power* 
in  1792,  which  was  his  last  expression  of  reflective  thought".  Th» 
passages  quoted  above  are  taken  by  Professor  Fraser  from  this 
unpublished  paper,  but  similar  utterances  are  to  be  forund  in  thi 
first  of  the  „Essays  on  the  Active  Powers". 

In  the  same  series  we  have  an  attractive  little  volume  on 
James  Frederick  Ferrier  by  Miss  E.  S.  Ilaldane^).  In  addition  tQ 
an  account  of  the  life  of  Ferrier,  it  contains  a  general  statement  of 
his  philosophical  standpoint  and  historical  affiliations.  Tho  aimil»-. 
rity  between  Ferrier's  views  and  the  absolute  idealism  of  Hegel  i 
indicated,  but  too  much  stress  is  laid  on  the  influence  of  Heget 
Ferrier  always  maintained  that  he  started  from  the  philosophy' 
of  his  country,  and  he  certainly  always  wrote  with  Rcid  and 
Hamilton  in  view.  Mr.  Fairbrother's  book  on  Thomas  Hill  (trees 
is  „a  simple  plain  exposition"  of  Green's  metaphysical,  ethical, 

■}  James  Frederick  Ferrier.  ßy  E.  S.  Haldune.  Famous  ScoU  Serie«, 
Oliphant,  ADderson  and  Ferrier,  Edinburgh  &.  London.     1899.    pp.  168- 

»)  The  Pbi1o8ophj   of  T.   U.  Green.     By  W.  Ü.  Fairhrother,  M.  A^ 
Lecturer  in  Philosupby  nt   Lincoln  College,  Oxford.     London,  Hetbaen  A 
New  York,  Uacmillan  &  Co,,  18M.  pp.  VI,  187. 


The  History  of  Modern  Philosophy  in  England  1896—1899.         587 

political  doctrines.  The  last  chapter  which  is  devoted  to  the 
criticism  of  Green's  critics  is  the  only  one  that  is  not  purely  expository 
in  character.  Against  Mr.  Fairbrother's  defence  of  Green's  metaphysic 
may  be  set  Professor  Laurie's  vigorous  criticism  of  the  system'^). 
Professor  Watson  has  issued  a  second  and  enlarged  edition  of  his 
work  on  Comte,  Mill  and  Spencer  under  the  new  title  „An 
Outline  of  Philosophy"  **)  while  Professor  Campbell  Fraser  has 
,,carefully  revised  and  in  part  recast"  his  volume  on  Berkeley  in 
the  Blackwood's  Philosophical  Classics  series'^). 

Little  work  has  been  done  on  the  continental  philosophers 
prior  to  Kant.  Sir  Frederick  Pollock's  Spinoza '*)  has  passed 
into  a  second  edition.  The  author  has  confined  himself  to  »adding 
a  few  explanatory  and  supplementary  passages,  and  altering  such 
parts  of  the  text  as  seemed  clearly  erroneous  and  misleading." 
The  most  considerable  changes  will  be  found  in  the  chapters 
on  the  Tractatus  Politicus.  Mr.  A.  G.  Langley  has  published 
an  annotated  translation  of  the  New  Essays ^^)  of  Leibniz. 
Dr.  Robert  Latta  has  translated  the  Monadology  along  with 
several  short  papers  illustrating  different  parts  of  Leibniz'  system 
and  explaining  its  growth."^*)  The  translation  is  prefaced  by 
a  long  introduction  (pp.  I — 199)  which  gives,   in  a  scholarly  and 


Ï0)  Philosophical  Review,  Vol.  VI  No.  2. 

")  An  Outline  of  Philosophy,  with  notes  historical  and  critical. 
By  John  Watson  LL.  D.  Professor  of*  Moral  Philosophy  in  Queens 
University,  Kingston,  Canada.  Second  edition.  Glasgow,  James  Maclebose  and 
Sons,  1898.  —  pp.  XXII,  489. 

*')  Berkeley.  By  Alexander  Campbell  Fraser,  Professor  Emeritus  of  Logic 
and  Metaphysic  in  the  University  of  Edinburgh.  A  new  Edition,  amended. 
London,  William  Blackwood  &  Sons,  1899.  pp.  X,  228. 

*')  Spinoza:  His  Life  and  Philosophy.  By  Sir  Frederick  Pollock,  Corpus 
Professor  of  Jurisprudence  in  the  University  of  Oxford.  Second  Edition. 
London,  Duckworth  &  Co.  1899,  pp.  XIV,  427. 

**)  Ne w  Essays  concerning  Human  Understanding.  By  Gottfried 
Wilhelm  Leibnitz.  Translated  by  Alfred  Gideon  Langley,  A.  M.  London^ 
Macmillan  &  Co.  1896.  —  pp.  XIX.  861. 

^')  Leibniz.  The  Monadology  and  other  Philosophical  Writings  Trans- 
lated with  introductions  and  notes  by  Robert  Latta,  D.  Phil.  (Edin) 
Lecturer  in  Logic  and  Metaphysic  at  the  University  of  St.  Andrews.  Oxford 
The  Clarendon  Press,  1898,  pp.  X,  437. 


ayatematic  waj,  an  accouut   of  tho  Leibnizian  pltîlOBopby  and  ao 
estimate  of  ilK  plaue  ia  the  history  of  thought 

The  most  ImjiortaDt  contribution  to  the  literature  on  Kant 
is  the  series  of  eiglit  articlcä  by  President  J.  G.  Schurman  which 
appeared  in  the  Philosophical  Review  ").  These  articles  form  a 
strictly  cobei-ent  whole,  and  really  coustitute  an  expository  uni 
critical  tre^itine  on  the  Philosophy  of  Kant.  The  first  article 
state»  the  relations  between  dogmatism,  scepticism,  and  criticism  as 
Kant  conceived  them,  and  »hows  how  the  critical  Philot^ophy  wa» 
essentially  in  harmony  with  the  mediating  character  of  Kant's 
temperament.  The  next  two  articles  give  a  detailed  accouut  of  the 
development  of  the  Kantian  philosophy  in  the  uiiud  of  its  author. 
Hume's  influence  is  placed,  later  than  the  date  of  the  Diâsertatiou, 
at  the  beginning  of  the  year  1774.  It  is  this  which  explains  the 
concession  to  Empiricism,  charactûristic  of  the  Critique  but  absent 
in  the  Dissertatiou.  Two  articles  aie  devoted  to  the  a  priori 
forms  of  sense.  The  arguments  adduced  by  Kant  to  prove  a  priari 
notions  of  space  and  time  arc  discussed  in  detail  and  found  wMoting 
in  cogency.  That  space  and  time  are  forms  of  sense  »a  likewiu 
disputed,  on  the  ground  that  tlioy  cannot  be  regarded  as  peroepUi  — 
even  if  they  can  be  assumed  to  be  single  representations.  ] 
fereuce  to  the  explanatory  value  of  the  Kantian  position, 
urged  that  there  are  no  a  priori  synthetic  Judgments  which  r 
as  their  condition  that  time  should  be  an  a  priori  form  of  perceptioi 
while  geomeljy  cannot  be  accounted  for  on  Kant's  view  aud  i 
be  otherwise  explained.  Against  the  whole  view  of  the  subjectiv 
of  space  and  time,  it  is  contended  that  while  both  arc  subjectiv 
they  cannot  be  regarded  as  merely  subjective.  Time  is  subjectivi 
but  has  objective  condition».  If  the  real  world  did  not  cbuDgt 
the  subjective  form  of  time  would  not  be  possible.  Spac« 
empirical  notion,  though  not  a  psycho-chemical  product  of  aoi 
spatial  sensations.  We  perceive  space  as  we  perceive  colour,  . 
the  one  occupies  the  same  relation  to  reality  as  the  other, 
the  remaining  articles,  which  deal  with   the  Analytic,   a  aiuiilui 


'•)  Vol.  VU,  Sob  I,  2,  3.    Vol.  VIII,  Nos  1,  2,  3.  4.  2 


The  History  of  Modern  Philosophyin  England  1896-1899.  589 

line  of  argument  is  pursued.  There  is  no  system  of  a  priori  prin- 
ciples, no  pure  science  of  nature,  whose  existence  it  is  necessary 
to  explain.  The  so-called  a  priori  principles  put  forward  by  Kant 
are  analytic  propositions,  generalisations  from  experience,  or  hypo- 
theses which  serve  to  colligate  certain  facts.  Causality,  for  in- 
stance, is  a  postulate  first  suggested  by  the  consciousness  of  self 
as  agent,  by  which  we  seek  to  interpret  the  given  facts  of  nature. 
While  it  is  true  that  there  is  no  knowledge  without  a  synthesis 
of  perceptions  dependent  on  the  original  unity  of  self-consciousness, 
the  specific  forms  of  synthesis  depend,  not  only  on  the  nature  of 
intelligence,  but  also  upon  relations  in  the  world  of  real  existences. 
There  is  no  synthesis  without  self-consciousness,  but  self-conscious 
man  does  not  create  synthesis.  „The  deduction  and  schematism 
of  the  categories,  with  the  a  priori  principles  founded  thereon, 
were  but  efforts  to  perpetuate  to  future  ages  the  essence  of 
dissolving  rationalism.^ 

In  connection  with  Kant  may  be  mentioned  also  the  late 
Professor  Groom  Robertson's  Lectures  on  Kant  written  from  the 
empirical  standpoint^'),  Mr.  Bertrand  Russell's  acute  and  instructive 
discussion  of  the  bearing  of  Metageometry  on  the  argument  of  the 
Aesthetic ^^),  and  Dr.  D.  R.  Major's  dissertation  on  The  Principle 
of  Teleology  in  the  Critical  Philosophy  of  Kant*').  Dis- 
tinguishing sharply  between  the  psychological  question  of  the  sub- 
jectivity of  space  and  the  epistemological  question  of  its  apriority, 
Mr.  Russell  holds  that  Kant's  first  two  arguments  as  to  space 
suffice  to  prove  some  form  of  externality  to  be  a  necessary  con- 
dition of  experience,  but  that  form  need  not  necessarily  be  Eucli- 
dean space.  Some  form  of  externality,  he  maintains  in  his  conclu- 
ding chapter,   is  involved  in  the  nature  of  knowledge  as  resting 


^0  Elements  of  General  Philosophy.  By  George  Groom  Robertson. 
Edited  from  Notes  of  Lectures  by  C.  A.  Foley  Rhys  Davids  M.  A.  London, 
John  Murray,  1896.  —  pp.  XVI,  365. 

^*)  The  Foundations  of  Geometry.  By  Bertrand  A.  W.  Russell, 
M.  A.,  Fellow  of  Trinity  College  Cambridge.  Cambridge,  The  University  Press, 
1897.  pp.  XVI,  201. 

»»)  The  Principle  of  Teleology  in  the  Critical  Philosophy  of 
Kant.  By  D.  R.  Major,  Ph.  D.  Ithaca,  Andrews  &  Church,  1897.  pp.  VI,  100. 
Archiv  t  Geschichte  d.  Philo;iopbie.    XIII.  4.  40 


591)  A.  Seth  PriDgle-Paltiaou  &Dd  Uaiîd   Irons, 

OU  the  récognition  of  diversity  in  relation  or  identity  in  differenc«. 
Time  alone  would  gîvo  only  one  thing  at  one  moment  and  this 
one  tiling  would  constitute  the  whole  of  our  world.  ^We  wuld 
never  infer  the  existence  of  diverse  but  interrelated  things,  onlem 
the  object  of  sense- perception  could  have  substantial  complejcitjr, 
and  for  such  iMiuiplesity  we  require  a  form  of  externality  other 
thau  time.  The  Kantian  argument  was  only  mistaken,  as  far  as 
its  purely  logical  »cope  estend;-,  in  overlooking  the  possibility 
o[  other  fomui  of  extantklitj',  wàîcJi  «utdiJ,  if  tboy  axàtod,  pMtana 
the  same  tuk  with  equal  efBeienc^.  In  so  for  aa  qiaoe  diffwa, 
tb««fore,  irom  these  other  coneeptioiu  of  possible  intnitional  forms, 
it  is  a  mere  experieaced  fact,  while  in  so  hr  as  its  properties  are 
those  which  all  snch  forms  most  have  it  is  a  priori  necessary  to 
the  possibility  of  experience"  (p.  186).  In  the  coarse  of  his  a^o- 
ment  Mr.  Russell  also  criticises  Ae  spatial  tiieories  of  Herbart, 
Riemann,  Helmholti,  Benno  Erdmann  and  Lotze. 

Mr.  HoTaggart's  work  on  the  U^elian  dialectic  is  a  drfenoe 
of  the  dialectic  method  in  general")  and  an  attempt  to  intUeata 
the  way  in  which  Hegel's  view  of  the  method  must  be  supplemented 
or  corrected.  The  dialectic  method  is  a  process,  not  of  oon- 
stmction,  bnt  of  re-constmction.  The  lower  categories  lead  oa  to 
the  higher  because  lower  and  higher  alike  are  but  abstractions 
from  the  highest.  It  is  from  this  point  of  view  that  Mr.  Mc 
Taggart  endeavours  to  determine  the  relation  betveen  the  dialectic 
process  and  experience.  „The  dialectic  retraces  the  stops  of  ab- 
straction till  it  arrives  at  the  concrete  idea.  If  the  concrete  idea 
were  different,  the  dialectic  process  would  be  different.  The  con- 
ditions of  the  dialectic  are  therefore  that  tlie  concrete  idea  should 
be  what  it  is  and  that  there  should  be  experience  in  which  we 
may  become  conscious  of  that  idea.  But  it  is  not  a  condition  of 
the  dialectic  that  all  the  coutingent  facts  which  are  found  in 
experience,  should  be  what  they  are  and  not  otherwise."  This 
conception  of  the  dialectic  also  explains   Hegel's  deduction   of  the 

x>|  Studies  in  the  Hegeli&n  Dialectic.  Bjr  John  Ellis  HcTsggart 
H.  A.  Fellow  of  Tnniljr  College,  Cambridge.  Cambridge,  The  Uoiversilj 
Press,   1896.  —  pp.  XVI,  259. 


The  History  of  Modem  Philosophy  in  England  1896—1899.  591 

world  of  Nature  from  Logic.  Since  each  category  of  the  Logic, 
because  it  is  an  abstraction,  carries  us  necessarily  to  the  absolute 
Idea,  in  like  manner  the  world  of  pure  thought,  because  it  exists 
only  as  an  abstraction  from  concrete  reality,  necessarily  leads  on 
to  that  reality.  Proceeding  to  the  function  of  negation,  Mr. 
McTaggart  insists  that  the  dialectic  method  becomes  modified  as 
the  dialectic  advances.  „In  the  earlier  stages  of  the  Logic,  the 
complementary  idea  presents  itself  as  incompatible  with  the  star- 
ting-point, and  bas  to  be  independently  harmonised  with  it  .  .  . 
As  we  approximate  to  the  end  of  the  process  we  are  able  to  see, 
implied  in  the  idea  before  us,  not  merely  a  complementary  and 
contradictory  idea  on  the  same  level,  but  an  idea  which  at  once 
complements  and  transcends  the  starting-point.  The  second  idea 
is  here  from  the  first  in  harmony  with  the  idea  it  complements.^ 
The  presence  of  negation  is  thus  a  mere  accident  in  the  dialectic, 
an  accident  whose  importance  continuously  decreases,  as  the 
dialectic  progresses.  In  conclusion  the  author  maintains  that 
Hegel  has  not  given  an  adequate  expression  of  the  nature  of  ab- 
solute reality.  That  the  ultimate  nature  of  spirit  is  thought  is  a 
view,  not  only  untenable  in  itself,  but  also  inconsistent  with  the 
fundamental  principles  established  in  the  Logic. 

Professor  E.  B.  McGilvarys  articles  in  Mind  and  The  Phi- 
losophical Review'^)  deal  with  the  same  problem  but  from  a 
somewhat  different  point  of  view.  His  object  is  to  remove  mis- 
conceptions as  to  the  relation  of  the  dialectic  method  to  experience, 
and  also  to  show,  in  opposition  to  Mr.  McTaggart,  the  consistency 
and  uniformity  of  the  method  of  the  dialectic.  In  reference  to  the 
first  point  the  contention  is  that  Hegel  does  not  claim  that  his 
Logic  is  without  presupposition.  On  the  contrary,  he  expressly 
says  that  it  presupposes  the  results  of  the  Phänomenologie  des 
Geistes  which  begins  with  immediate  sensuous  experience.  He 
does  not  pretend  that  man  can  think  in  complete  isolation  from 
sense.  In  fact,  instead  of  ignoring  sense,  he  regards  it  as  essen- 
tially included    in  what  he  calls  absolute  knowledge.      In  regard 


'0  The  Philosophical  Review  Vol.  VI,  No.  5.   Mind  Vol.  5  Nos.  25, 
26,  27. 

40* 


to  the  second  questioD  Mr.  McGilvary  matntains  that  every  cate- 
gory appears  in  the  Logic,  both  in  the  abstract  I'orm  that  it 
assumes  in  ordinarj-  unrcflei'tive  thought  and  in  the  organic  form 
that  belongs  to  it  in  the  dialectical  sptem.  Wherever  there  is 
abstraction,  there  in  necessarily  an  element  of  negation.  Hence 
negation  is  present  everywhere  in  the  dialectic  process.  Naturally, 
this  aspect  is  more  prominent  in  the  case  of  the  more  abstract 
categories,  but  even  here  it  is  not  the  only  aspect,  for  the  organic 
unity  of  one  category  with  another  is  as  essential  an  element  in 
the  earlier  stages  of  the  process  as  in  the  later.  When,  therefore, 
it  is  asserted  that  external  reflection  is  the  means  whereby  advance 
is  made  in  the  earlier  stages  of  the  Logic,  this  is  due  to  the  fact 
that  the  abstract  form  of  these  early  categories  is  alone  regarded 
and  the  truly  dialectical  character  of  the  whole  movement  left  ont 
of  sight. 

In  Professor  Wallace's  Lectures  &  Essays")  will  be  found 
another  criticism  of  Mr.  McTaggart's  work,  also  an  article  on 
„The  Relations  of  Fichte  &  Hegel  to  Socialism".  Mr.  Ber- 
nard Hosanquet's  recent  book'O  contains  an  excellent  accoont  of 
ilegel's  Theory  of  the  State  ami  its  historical  relations. 

Professor  Wallace's  posthumous  volume  recalls  the  loss  which 
English  Philosophy  has  sulTered  by  his  untimely  death  in  the 
beginning  of  1897.  Dr.  Edward  Caird  contributes  a  biographical  intro- 
duction with  a  sketch  of  Wallace's  own  work  and  general  attitude. 
Dr.  ('aird  has  performed  the  same  duty  of  affection  for  his  brother, 
Principal  John  Caird,  who  has  likewise  borne  a  prominent  part  in 
acclimatising  Hegelianisra  in  England,  especially  as  applied  to  the 
%ilosopby  of  religion.      Principal  Caird    died    in  July  1898,  and 


")Le 


ays 


Theology  ant)  Etb 


William   Walldue,   Late  Fellow   of  Merton   College,  and    Whjle's   Profesgor  of 
Moral  Pbilosopfay  in  tbe   L'nivcrsit}'    of  Oxford.     Edited,   »itb   a  Biogntphical 
latroductiou    b;    Edward  Caird.      Oiford.      Tbe    Claroodon   1 
pp.  XL,  Ö6G. 

")  The  Pbiloaophical  Theory  of  th a  Slate.     By  Bernard  Bosan-tu't 
UndoD,  Macmillaii  &  Co.  1899.  —  pp.  X VIII,  343. 


The  History  of  Modern  Philosophy  in   England  1896—1899.  593 

the  memoir  is  prefixed  to  the  volumes  containing  his  unfinished 
Gifford  Lectures  on  „The  Fundamental  Ideas  of  Christianity"  **). 
A  volume  of  his  „University  Addresses"  ")  has  also  been  published 
since  his  death,  containing  besides  other  papers,  estimates  in  an 
academico-popular  style  of  Erasmus,  Galileo,  Bacon,  Hume  aüd 
Bishop  Butler. 

The  work  on  Schopenhauer  is  represeiïted  by  Professor  Cald- 
well's book'®).  In  his  preface  the  author  says:  „I  have  not  directly 
attempted  an  exposition  or  even  an  exposition  and   criticism   of 

Schopenhauer's  philosophy I  have  rather  tried  to  connect 

Schopenhauer  with  some  few  broad  lines  of  philosophical  and  general 
thought,  and  —  so  far  as  I  could  —  with  some  few  broad  priii^ 
ciples  of  human  nature.  I  crave  indulgence  for  the  supreme  liberty 
I  have  taken  in  often  speaking  for  my  author,  and  in  often 
perhaps  identifying  my  exposition  or  criticism  of  philosophy  with 
his  name  or  his  principles."  The  book  tiierefore  does  not  pretend 
to  be  a  direct  contribution  to  the  history  of  Philosophy.  The 
author  seems  to  find  the  chief  significance  of  Schopenhauer's 
teaching  in  the  doctrine  that  the  universe  can  never  be  com- 
prehended in  a  rational  formula  of  mere  knowledge,  that  one  feels 
and  sees,  rather  than  thinks,  the  meaning  of  things^  that  the 
significance  of  the  world  can  be  grasped  more  fully  by  the  heart 
and  will  than  by  the  head. 

Lotze  has  received  little  attention.  An  appreciative  essay  on 
his  life  and  work  is  furnished  by  Professor  Wallace  in  the  Lec- 
tures and  Essays  already  mentioned.    A  criticism  of  his  theory  of 


")  The  Fundamental  Ideas  of  Christianity.  By  John  Caird  D.  D.,  LL.  D. 
With  a  memoir  by  Edward  Caird,  D.  C.  L.,  LL.  D.,  Master  of  Balliol.  2  vo- 
lumes.    Glasgow:  Maclehose  and  Sons  1999.  —  pp.  CXLI,  232,  VII,  297. 

")  University  Addresses.  By  John  Caird  D.  D.,  LL.  Î).  Late  Principal 
and  Vice-Chancellor  of  the  University  of  Glasgow.  Glasgow,  Maclehose  & 
Sons.     1899. 

*)  Schopenhauer's  System  in  its  philosophical  Significance. 
By  William  Caldwell,  D.  Sc,  Professor  of  Moral  and  Social  Philosophy 
in  Northwestern  University.  William  Blackwood  and  Sons,  Edinburgh  and 
London.     1896  —  pp.  XVIII,  538. 


594 


A.  Sflh  Pri 


atlison  and  David  Irons, 


knowledge  wilt  be  found  in  the  additions  to  the  second  edit» 
Professor  Wataon'a  Outline  of  Philosophy, 

Among  the  French  writers  Rousseau  has  been  the  main  centro 
of  interest,  in  a  well-written,  if  somewhat  onesided  little  book") 
Mr.  Thomas  Davidson  gives  an  account  of  Rousseau's  life,  character 
and  philosophy,  as  an  introduction  to  a  statement  of  his  educational 
theories.  According  to  Mr.  Davidson,  the  foundation  of  Rousseau's 
character  was  spontaneity,  impatience  of  any  re-straint.  The  indi- 
vidualism current  in  his  day  harmonised  with  the  subjectivity  of  his 
intense  emotional  nature  and  found  in  him  a  defender.  His 
view  of  freedom  is  therefore  a  purely  negative  one,  and  his  social 
theories  depend  upon  the  contention  that  all  the  relations  of  the 
individual  to  society  ought  at  every  moment  to  be  such  as 
would  result  from  a  free  contract  entered  into  by  persons,  all  free 
and  equal,  on  the  understanding  that  all  the  contracting  individuals 
should  remain  free  and  equal.  Mr.  Davidson  holds  strong  views 
on  the  question  of  Rousseau's  influence  on  philosophy  in  general 
and  Kant's  philosophy  in  particular.  „If  Kant  was  roused  from 
his  dogmatic  slumber  by  Hume,  after  he  was  roused  he  drew  his 
chief  inspiration  from  Rousseau." 

A  truer  estimate  of  Rousseau's  Social  Phitoisophy,  based  on  a 
deeper  appreciation  of  historical  perspective,  is  to  be  found  in  Mr. 
Bosanquet's  Theory  nf  the  State.  Rousseau  is  here  distinguished 
from  writers  whose  political  theories  are  mainly  guided  by  the 
notion  of  the  natural  separateness  of  the  human  unit.  It  is  not 
maintained  that  Rousseau  gives  perfect  and  consistent  expression  to 
the  truer  view  that  the  individual  is  organically  related  to  his  fellows, 
and  that  society  in  conséquence  does  not  impose  any  external 
restraint  on  human  liberty.  His  lapses  arc  perpetual,  his  vacillation 
perplexing.  But  all  his  inconsistencies  are  due  to  the  fact  that  a 
deeper  insight  into  the  nature  of  human  society  and  of  human 
freedom  is  at  variance  with  the  '  Individualistic'  view  from  which  he 


*>)  Rousseau  and  Ëducaliou   Accordil 
DaiidaoD.     New  York,  Charles  Scribnar's  Sons. 


lature.     B;  Tbouu 
-  pp.  VII.  2«.« 


The  History  of  Modern  Philosophy  in  England  1896—1899.  595 

never  wholly  escaped.  „Apart  from  all  questions  about  the  literal 
meaning  of  the  Social  Contract,  it  is  simple  fact  that  the 
whole  political  philosophy  of  Kant,  Hegel  and  Fichte  is  founded 
on  the  idea  of  freedom  as  the  essence  of  man,  first  announced 
—  such  was  Hegel's  distinct  judgment  —   by  Rousseau.^ 

In  conclusion  a  few  works  of  more  general  scope  may  be 
referred  to.  Dr.  William  ürban's  monograph  on  The  History  of 
the  principle  of  Sufficient  Reason'*)  is  a  useful  resume 
of  the  subject.  Dr.  Adam  Leroy  Jones's  monograph  on  the  Early 
American  Philosophers'^)  contains  a  detailed  statement  of  the 
philosophy  of  Jonathan  Edwards.  Dr.  A.  K.  Rogers'  introduction 
to  Modern  Philosophy'^)  is  an  attempt  to  show  how  the  problems 
of  philosophy  arise  from  the  presuppositions  of  our  ordinary  beliefs 
and  practical  needs,  and  to  indicate  the  most  significant  solutions 
that  have  been  given  in  modern  thought.  It  is  written  with 
exceptional  lucidity  and  breadth  and  is  eminently  fair  in  statement. 
Historical  matter  enters  in  to  the  critical  statement  of  Kant  and 
Hegel.  The  author's  own  position  is  that  of  theistic  idealism. 
In  the  Development  of  English  Thought")  Professor  Simon 
W.  Patten  endeavours  to  prove  that  national  characters  and  race 
ideals  are  products  of  economic  needs,  and  illustrates  his  theory 
from  the  growth  of  English  philosophy  and  English  civilisation  in 
general.  Mr.  John  Theodore  Merz  has  published  the  first  instal- 
ment   of  a    History   of  European   Thought    in   the   Nine- 


")  The  History  of  The  Principle  of  Sufficient  Reason.  By 
William  Urban,  Princeton  Contributions  to  Philosophy.  Princeton,  The  Uni- 
versity Press.     1899.  —  pp.  88. 

*'*)  Early  American  Philosophers.  By  Adam  Leroy  Jones.  Co- 
lumbia University  Dissertation,  New  York,  1898.   —  pp.  VI,  81. 

^  A  Brief  Introduction  to  Modern  Philosophy.  By  A.  K.  Rogers 
Ph.  D.     New  York,  The  Macmillan  Co.     1899.  —  pp.  IX,  3G0. 

'»)  The  Development  of  English  Thought.  A  Study  in  the  Eco- 
nomic Interpretation  of  History.  By  Simon  N.  Patten  Ph.  D.  Professor  of 
Political  Economy  in  the  university  of  Pennsylvania.  London,  Macmillan  <fe 
Co.,  1899.  —  pp.  XXVIII,  409. 


596 


A.S«1b  pTinBte^pBtMaoA  >nd  DtrU  IrtBi. 


teeatii  Century").  Tha  volume  deals  with  the  growdt  of 
sciflctôfic  lliought,  and  has  thus  but  an  ioilirect  bearing  on  the 
UUtoi'y  of  Pbiloaopby. 


^']  A  Kisiorr  of  Bilro  peftn  Thought  in  the  Nineteeuth  Cen- 
turj.  By  John  TbeoJors  Men.  Vol.  I.  Inlroduclion  ~  Scienlific  Ttanifht 
Part  I.  Edinburgh  and  London.  William  Blackwood  and  Sons  189G.  —  pp. 
XIV.  458. 


X. 

Die  Deutsche  Litteratur  uber  die  sokratische, 
platonische  und  aristotelische  Philosophic.  1896. 

Von 
£•  Zeller. 

Dritter  Artikel:    Aristoteles. 
Maieb,  H.,  Die  Syllogistik  des  Aristoteles.     1.  Teil.     Die  logische 
Theorie  des  Urteils.     Tübingen,   Laupp'sche  Buchh.  1896. 
X  und  214  S. 

Eine  neue  Untersuchung  der  aristotelischen  Logik,  oder  wie 
sie  M.  nicht  unzutreffend  bezeichnet:  der  aristotelischen  Syllogistik, 
erscheint  dem  Vf.  sthon  desshalb  nothwendig,  weil  Prantl  in 
seiner  noch  immer  für  die  meisten  massgebenden  Darstellung  die- 
selbe nicht  durchaus  unter  den  richtigen  Gesichtspunkt  gestellt 
habe.  Denn  so  bereitwillig  er  es  als  Prantl's  und  Trendelenburg's 
Verdienst  anerkennt,  dass  sie  auf  den  Unterschied  der  neueren 
formalen  Logik  von  der  aristotelischen  aufmerksam  gemacht  haben, 
welche  nicht  blos  Formen  des  Denkens,  sondern  in  ihnen  zugleich 
reale  Verhältnisse  darstellen  wolle,  so  sei  doch  die  Annahme  nicht 
richtig,  dass  Arist.  seine  logische  Theorie  aus  seiner  metaphysischen 
Lehre  abgeleitet  oder  wenigstens  auf  sie  gestützt  habe.  Den  Be- 
weis hiefür  muss  die  Darstellung  der  aristotelischen  Logik  selbst 
liefern.  Vorläufig  haben  wir  es  aber  erst  mit  dem  ersten  von 
ihren  drei  Theilen,    der  Lehre  vom  Urtheil  zu  thun;    die  Lehre 


598  E.  Zeller, 

vom  Syllogismus  und  von  seiner  Anwendung  in  der  Âpodiktik 
und  Dialektik  sind  dem  zweiten  und  dritten  Theil  unseres  Werkes 
vorbehalten,  von  denen  jener  soeben  erschienen  ist. 

Seiner  Darstellung  der  Lehre  vom  ürtheil  legt  der  Vf.  als  er- 
giebigste und  Hauptquelle  die  Schrift  tt.  kpiivr^iaç  zu  Grunde.  Von 
der  Aechtheit  derselben  ist  er  überzeugt  (vgl.  S.  105)  und  hat  sie 
inzwischen  in  einer  eigenen  Abhandlung  (Arch.  XIII,  23—72)  ein- 
gehend zu  begründen  unternommen.  Doch  glaubt  auch  er  nicht, 
dass  sie  den  Analytiken  gleichzeitig,  ja  auch  nicht,  dass  sie  von 
Aristoteles  selbst  fertiggestellt  sei.  Er  nimmt  vielmehr  in  theil- 
weisem  Anschluss  an  Brandis  und  Grant  an,  sie  sei  (Arch.  72) 
„ein  unvollendeter^Entwurf  aus  der  letzten  Zeit  des  Aristoteles,- 
dem  dieser  selbst  noch  zwei  ursprünglich  nicht  zu  ihm  gehörige 
Stücke,  das  früher  geschriebene  14.  und  das  gegen  Eubulides  ge- 
richtete 9.  Kapitel,  beigefügt,  den  er  aber  nicht  zum  formellen 
Abschluss  gebracht  und  ohne  Titel  hinterlassen  habe;  den  jetzigen 
scheine  die  Schrift  erst  nach  Theophrast  erhalten  zu  haben.  Auch 
bei  dieser  Annahme,  deren  Prüfung  ich  mir  hier  versagen  muss, 
hätte  es  sich  aber  m.  E.  empfohlen,  die  zwei  Bearbeitungen  der 
Lehre  vom  ürtheil,  in  Anal.  pr.  und  ir.  spfi.,  in  der  Art  auseinander- 
zuhalten, dass  der  Vf.  bei  jedem  Hauptpunkt  zuerst  die  der  älteren 
angehörigen  Bestimmungen  für  sich  zusammengestellt  und  dann 
erst  gezeigt  hätte,  wie  weit  die  jüngere  mit  jener  übereinstimmt, 
über  sie  hinausgellt  oder  von  ihr  abweicht.    • 

M.  führt  nun  zunächst  S.  5 — 40  in  eingehender  Besprechung 
aller  hiefür  in  Betracht  kommenden  Stellen  aus,  dass  Wahrheit 
und  Falschheit  nach  Aristoteles  nicht  einfachen,  unverbundenen 
(ledanken,  sondern  immer  nur  Gedankenverknüpfungen,  also  Ur- 
theilen.  zukommen  können:  solche  sind  wahr,  wenn  sie  verbinden, 
was  in  der  Wirklichkeit  verbunden,  und  trennen,  was  in  Wirk- 
lichkeit getrennt  i.^t,  falsch,  wenn  sie  das  in  Wirklichkeit  getrennte 
verbinden  oder  das  verbundene  trennen.  In  seinem  zweiten  Ab- 
schnitt, S.  41  —  loi,  handelt  M.  von  den  Gesetzen  des  Widerspruchs 
und  (U's  ausgeschlossenen  Dritten;  welche  aber  doch  von  Aristoteles 
selbst  nicht  auf  gleiche  Linie  gestellt  werden.  Denn  als  unl>e- 
streitbarstcs  Princip  bezoichiiot   er  (Metaph.  IV,  3.  G.   1005b  Ulf. 


Die  Deutsche  Litteratur  über  die  sokratische  etc.  Piiilosophie.         599 

1011b  13)  nur  den  Satz  des  Widerspruchs,  und  erst  au  diesen 
wird  mit  anderem,  was  daraus  folgt,  (ebd.  1011  bl5.  1012a29) 
auch  der  Satz  vom  ausgeschlossenen  Dritten  angeknüpft,  der  ja 
auch  wirklich  kein  allgemeines  Deukprincip^  sondern  nur  eine  aus 
der  Natur  des  contradictorischen  Gegensatzes  sich  ergebende  Fol- 
gerung ist.  M.s  Darstellung  der  aristotelischen  Ausführungen  über 
diese  Gesetze  ist  sehr  sorgfältig,  und  seine  Auffassung,  wie  ich  glaube, 
in  der  Regel  richtig.  In  dem  Satze  des  ausgeschlossenen  Dritten  einen 
negativen  und  einen  positiven  Theil  zu  unterscheiden  (M.  S.  73f.), 
sehe  ich  keine  Veranlassung:  wenn  zwischen  xaiacpaat;  und  dirocpotatç 
nichts  in  der  Mitte  liegt,  folgt  unmittelbar,  dass  alles  allem  ent- 
weder beizulegen  oder  abzusprechen  ist. 

Erst  auf  diese  grundlegenden  Erörterungen  lässt  M.  im  3.  Ab- 
schnitt (S.  102 — 214)  die  Darstellung  der  Lehre  vom  Urtheil  in 
4  Kapiteln  folgen.  1.  Das  Wesen  des  Urtheils  (S.  102—128), 
für  dessen  Bestimmung  Arist.  von  seinem  sprachlichen  Ausdruck 
im  Satz  ausgeht,  besteht  in  einer  Verbindung  von  ovofxa  und  p^fxa, 
Subjekts-  und  Prädikatsbezeichnuug.  Wiewohl  aber  der  Vf.  S.  111 
.selbst  sagt,  das  Urtheil  entstehe  dadurch,  dass  zum  ovofxoc  ein  p9][ia 
hinzukommt,  „welches  von  jenem  etwas  aussagt  und  mit  der  Zeit- 
angabe zugleich  das  Sein  des  Objekts  ausspricht^,  bestreitet  er  doch 
S.  120  den  Satz  (Ph.  d.  Gr.  II  b,  221),  dass  Arist.  die  Copula  noch 
nicht  bestimmt  vom  Prädikat  unterscheide.  Fragt  man  aber,  wo 
denn  der  Philosoph  diese  Unterscheidung  ausgesprochen  haben  soll, 
so  weiss  er  nur  auf  eine  Stelle  zu  verweisen,  in  der  ich  meiner- 
seits nichts  davon  zu  finden  vermag,  De  interpr.  10.  19b  19fî. 
Im  vorhergehenden  war  bemerkt:  jede  Bejahung  und  jede  Ver- 
neinung bestehe  entweder  aus  einem  ovofxa  und  pr^fxa  oder  aus  ei< 
nem  otopiaiov  ovofxa  xai  pr^fxot  (wie  oux-avopcDiroc,  ou;(-ü7iatvei),  ohne 
pr^fAa  aber  gebe  es  keine  Bejahung  oder  Verneinung,  denn  auch 
schon  das  blosse  scjtiv,  saiai,  r^v,  ^ivsTai  und  ähnliche  Ausdrücke 
seien  pT^fxaia.  Die  einfachsten  Aussagen  seien  daher  solche,  wie 
sanv  avöptoTTo;,  oüx  eaiiv  avOpcoroc,  also  die  Existentialsätze.  Eine 
zweite  Klasse  von  Aussagen,  fährt  nun  Z.  19ff.  fort,  ergebe  sich, 
oxav  T^  eati  ipitov  7:poox7Trj7op9)Tai,  wie  in  dem  Satz:  eaii  oixaioç 
avapcDiro?,  und   hierin  soll  nach  M.  die  Unterscheidung  der  Copula 


ßno 


K.  Zflle 


vom  Priidikat  ausgesprochen  se'ia.  Allein  iliess  ist  nicht  blos  dann, 
nicht  der  Fall,  wenn  mau  den  Satz  soti  Zin..  ävOp.  mit  Waits  flber^ 
setzt:  „es  gibt  gerechte  Menschen",  da  in  diesem  Fall  das  ot'xatac 
nicht  als  Prädikat  neben  Ëîti  steht,  sondern  einen  Thcil  des  Soh- 
jektsbegrifTa  bildet.  Sondern  auch  wenn  mau  »ich  statt  dieser  Er- 
kliirung,  welche  ich  fortwährend  für  die  richtige  balte,  die  v&u  M. 
gefallen  lassen  wollte,  welcher  Sixotoj  als  Prädikat  Casst:  „Mensch 
ist  gerecht"  —  auch  dann  Inge  in  unserer  Stelle  keine  Andeutung 
davon,  dass  die  Copula  nicht  zum  Prädikat  gehöre,  sondern  neben 
ihm  und  dem  Subjekt  einen  selbständigen  ßestandtheil  des  Urtheils 
bilde.  Wie  vielmehr  in  dem  Salz:  „es  gibt  gerechte  Menschen" 
das  „gerecht"  ein  Bestandtheil  des  övoitn,  des  Subjekts,  ist,  so  ist 
es  in  dem  Satz:  „Menschen  sind  gerecht",  nach  Aristoteles  ein 
Bestandtheil  de«:  pr^tia,  dessen,  was  vom  Subjekt  ausgesagt  wird. 
Als  die  Thcile  des  Crtheils,  die  Sp'.i,  in  welche  der  Satz  sich  zerlegoa 
lässt,  werden  Anal.  pr.  I,  I.  24b  nur  zwei  genannt:  -6  ts  xaTT,Yop«fc-' 
[<£vov  xai  TÔ  xaft'  où  xaTr/|-o|>sîta(,  Prädikat  und  Subjekt,  als  Tb^ 
der  àïtôtpfivijiç  De  interpr.  c.  2.  3.  5.  c.  10.  19blO  nnr  Ävo(to 
pT|^!x;  und  das  unterscheidende  Merkmal  des  letztem  wird 
interpr.  c.  3.  c.  10.  19bl2.  poet.  c.  '20.  14ô7al4  gerade  in  dem  gb^ 
fuuden,  was  nach  unserer  Bezeichnung  zur  Copula  gehört,  der  Zeit- 
augabe,  dem  san'v,  t,v,  taTai.  Wie  lässt  sich  da  annehmen,  dass 
Aristoteles  das  Urtheil  statt  der  von  ihm  genannten  zwei  £p« 
vielmehr  in  drei  zerlegt  habe,  dass  er  die  Bildung  eines  UrtheiU 
durch  drei  Vorstelluugsaktc  zu  Stande  kommen  lasse;  die  Vat^ 
Stellung  des  Subjekts  (A),  die  des  Prädikats  (B),  und  den  Gedani 
ihrer  afHrmativen  oder  negativen  Beziehung  (A  ist  B— A  ist  nii 
B),  in  welchem  die  Copula  ihrem  logischen  Wesen  nach  besteht,' 
gleichviel  ob  .sie  ihren  sprachlichen  Ausdruck  in  einem  Hülfs- 
zeitwort,  wie  „ist"  und  „hat",  oder  in  der  Verbalform  als  solcher 
findet?  Hätte  aber  Aristotele.s  diese  Abtrennung  der  Copula  TOta 
Prädikat  schon  vorgenommen,  so  hätte  er  sie  unmöglich  blos  auf 
einen  Thoil  der  l'rtbeile  beschränken  können,  wie  er  dless  nacb 
M.s  Aufras.<)uug  der  Stelle  De  interpr.  I9b  l'JfT.  gethan  haben  müsste. 
Und  ebensowenig  wurde  er  dann  wohl  übereehcu  haben,  (worüber 
auch  Arch.  X,  ôT5f.   zu  vgl.)   dass  der  conlradictoiische  OegcusaU 


leilàd 

1 


Die  deutsche  Litteratur  über  die  sokratische  etc.  Philosophie.       ßOl 

nur  in  der  Copula  seinen  Sitz  hat,  nur  dann  entsteht,  wenn  dasselbe 
Prädikat  demselben  Subjekt  von  dem  einen  beigelegt]von  dem  andern 
abgesprochen  wird,  dass  er  also  nur  zwischen  Urtheileu  vorkommen 
kann,  während  er  ihn  irriger  Weise  auch  auf  die  zu  keinem  ür- 
theil  verknüpften  Begriffe  ausdehnt.  Wird  aber  hiegegen  ein- 
gewendet (M.  S.  131  f.),  dass  Arist.  doch  Anal.  pr.  I,  3.  25b22ff. 
c.  46.  51b31ff.  52a24f.  De  interpr.  10.  19bl5ff.  20a20ff.  Sätze 
wie  saiiv  o6  Xeoxov  für  bejahende  erkläre  und  als  verneinende 
nur  solche  wie  oùx  sati  Xsoxov  angesehen  wissen  wolle'),  so  ist 
diese  Thatsache  zwar  unbestreitbar;  sie  beweist  aber  doch  nur, 
dass  sich  schon  Aristoteles  eine  Wahrnehmung  aufdrängte,  die  ihn 
hätte  abhalten  müssen,  die  Copula  mit  dem  Prädikat  unter  dem 
Begriff  des  pY;[j.a  oder  des  xairj^opoutievov  zusammenzufassen.  Dass 
sie  ihn  aber  auch  wirklich  davon  abgehalten  habe,  lönnte  mau 
nur  dann  behaupten,  wenn  aus  den  eigenen  Aussagen  des  Philo- 
sophen das  Gegentheil  nicht  unweigerlich  hervorgienge.  Und  dieses 
selbst  wird  man  sich  um  so  leichter  erklären  können,  wenn  man  er- 
wägt, dass  die  Unterscheidung  der  ôvofiaxa  und  pijixata  schon  lange  vor 
Aristoteles  gebräuchlich  war  und  zu  den  pr^fxaia  auch  die  Zeit- 
wörter, in  denen  Prädikat  und  Copula  verschmolzen  sind,  gerechnet, 
ja  bei  diesem  Ausdruck,  wie  es  scheint,  vorzugsweise  an  sie  ge- 
dacht wurde;  während  andererseits  schon  durch  die  Aequipollenz 
der  adjektivischen  pi^iiaxa  dopiaia  und  der  mit  einem  a  privativum 
zusammengesetzten  Adjektive  die  Bemerkung  nahe  gelegt  war,  dass 
Urtheile  wie  eaitv  ou  Xeüxiv  zu  den  bejahenden  gehören.  Da  ou- 
{ioudixuç  =  «[Jioüaoc  ist,  oü-tjufxfiexpo;  =  Äaüfifieipo»,  so  müssen  auch 
die  Sätze  y^ïazi  IcDxpaxr^c  où  fiouaixoç",  „eaxiv  fj  Siotfisxpo;  o6  aifA- 
fiexpoç**  den  Sätzen;  „Itjxi  2a>xpaxr^;  afiouacç**,  „saxiv  t]  Sia'fisxpoç 
àaufifxexpo;^,  die  unzweifelhaft  bejahende  sind,  gleichstehen. 

Ich  habe  mit  dem  Vorstehenden  bereits  einer  Erörterung  aus 
dem  zweiten  Kapitel  unseres  3.  Abschnittes  vorgegriffen,  in  dem 


')  Auch  Metaph.  V,  7.  1017a31f.  verhalt  es  sich  nicht  anders,  denn  es 
werden  hier  nicht,  wie  M.  sagt,  die  Sätze  lau  SujxpciTT];  (xouatxfî;  und  laxi  Ï,. 
o6  Xcuxdc  „als  Bejahung  und  VerneinuDg  unterschieden**,  sondern  beide  werden 
als  bejahende  dem  verneinenden  o6x  Saxtv  i^  Ôic^fxcxpo;  aujjLfxetpoc  gegenüber- 
gestellt. 


602  E.  Zeller, 

M.  (S.  128 — 156)  die  Lehre  des  Aristoteles  über  den  unterschied 
der  bejahenden  und  verneinenden  Urtheile  und  die  ver- 
schiedenen Formen  des  Gegensatzes  ausführlich  und  gründlich  be- 
handelt. In  Kap.  3:  „Die  Quantität  der  Urtheile«  (S.  156—171) 
kommt  er  an  ein  Lehrstück,  bei  dem  die  Schrift  w.  ep\i  von  der 
Analytik  erheblich  abweicht;  denn  während  sie  von  den  allge- 
meinen und  partikulären  Aussagen  über  Allgemeines  die  über 
Einzelnes,  die  Urtheile,  deren  Subjekt  ein  Einzelwesen  ist,  als  eine 
zweite  Hauptklasse  unterscheidet,  werden  in  den  Analytiken  die 
singulären  Urtheile  überhaupt  nicht  erwähnt.  M.  (S.  163)  findet 
es  nun  freilich  unwahrscheinlich,  dass  Aristoteles  zur  Zeit  der  Ab- 
fassung der  ersten  Analytiken  auf  die  Form  des  singulären  Urtheils 
noch  nicht  aufmerksam  geworden  sein  sollte;  und  er  beruft  sich 
hiefür  darauf,  dass  Anal.  pr.  I,  27  drei  Klassen  des  Seienden  unter- 
schieden werden:  solches,  was  nur  Subjekt,  nie  Prädikat,  solches, 
was  nur  Prädikat,  nie  Subjekt,  und  solches,  was  beides  sein  kann. 
Allein  wer  verbürgt  uns,  dass  Aristoteles  daraus  die  Unterscheidung 
der  singulären,  particulären  und  universellen  Urtheile  abgeleitet 
hat?  Er  führt  doch  diejenigen  Urtheile,  deren  Prädikat  ein  Begriff 
ist,  welcher  nie  Subjekt  werden  kann,  auch  nicht  als  eine  be- 
sondere Klasse  von  Urtheilen  auf.  Es  wäre  aber  auch  nicht 
richtig,  die  Einzelurtheile  schlechthin  als  solche  zu  bezeichnen, 
deren  Subjekt  nie  Prädikat  werden  kann.  Sätze  wie:  „Dieser  hier 
ist  Kallias",  „der  Zerstörer  des  Perserreichs  war  Alexander  der 
Solin  Piiilipps'',  sind  doch  unstreitig  Einzelurtheile;  aber  sie  können 
einfach  umgekehrt,  ihr  Subjekt  kann  zum  Prädikat  gemacht  werden. 
Die  in  der  Analytik  hervorgehobenen  Unterschiede  unter  den  né- 
grillon lassen  sich  nicht  ohne  weiteres  auf  die  Urtheile  übertragen, 
und  werden  von  Aristoteles  auch  nicht  auf  sie  übertragen. 

In  dem  vierten  und  letzten  Kapitel  seines  3.  Abschnitts 
handelt  M.  S.  172 — 214  über  die  aristotelische  Fassung  der  Lelnv 
von  der  sog.  Modalität  der  Urtheile.  Er  stellt  alle«,  was  Ari- 
stoteles hierüber  sagt,  in  erschöpfender  Vollständigkeit  zusammen. 
Er  liebt  aller  auch  richtig  hervor,  dass  es  bei  Aristoteles  gerade 
dosshalb  zu  keiner  befriedigenden  Gestaltung  dieses  Lehrstücks 
kommt,    weil  seine    rein  logische    Behandlung    fortwährend    durch 


Die  deutsclie  Litteratur  über  die  sokratiscbe  etc.  Philosophie.       603 

die   Rücksicht   auf  die    ontologischen  Bestimmungen    durchkreuzt 
wird,  denen  zufolge   nur  das,  was  so  oder  anders  sein  kann,  ein 
Mögliches,  nur  das,  was  nicht  nothwendig  ist,  ein  Wirkliches  ge- 
nannt werden  soll,  eine  Unklarheit,  welche  schon  Theophrast  und 
Eudemus    zu    Abweichungen    von    ihrem    Lehrer    veranlasst    hat 
(Ph.  d.  Gr.  II  b,  223).     Dagegen  möchte  ich  bei  der  Frage  über 
die  Geltung  des  Satzes  vom  ausgeschlossenen  Dritten  in  Beziehung 
auf  zukunftige,    ihrer  Natur   nach  zufallige  Ereignisse,  Aristoteles, 
bezw.  den  Verfasser  der  Schrift  ir.  spjArj^eiot;,   gegen  den  Vorwurf 
der  Inconsequenz   in  Schutz   nehmen,    welchen    M.  S.  93 f..  205f. 
aus  dieser  Veranlassung  gegen  ihn  erhebt.     De  interpr.  c.  9  wird 
ausgeführt:  von  Erfolgen,  die  der  Zukunft  angehören  und  von  zu- 
falligen Bedingungen  abhängen,  könne  zwar  wahrheitgemass  gesagt 
werden,  dass  sie  entweder  eintreten   oder  nicht  eintreten  werden, 
dagegen  sei,  so  lange  sie  nicht  wirklich  eingetreten   sind,    wxder 
die  Behauptung  wahr,  dass  sie  eintreten  werden,  noch  die,  dass 
sie  nicht  eiotreten  werden,  da  ja  in  diesem  Zeitpunkt  sowohl  das 
eine  als  das  andere  möglich  sei  und  erst  die  Zukunft  darüber  ent- 
scheide, welcher    von    den    beiden    möglichen  Fällen  zur  Verwirk- 
lichung gelangt.     M.  bemerkt  nun  (S.  205),  Aristoteles  hätte  aus 
seinen  Voraussetzungen  den  Schluss  ziehen  müssen,  „dass  das  Gesetz 
des  ausgeschlossenen  Dritten  für  sämmtliche  Urtheile  über  indivi- 
duelle,  veränderliche  Dinge,  also  auch  für  diejenigen  unter  den- 
selben,   welche    über   Gegenwärtiges    und    Vergangenes   aussagen, 
keine  Geltung  habe."     Allein  um  jenes  Gesetz  handelt  es  sich  hier 
überhaupt  nicht.     Der  Satz,  dass  jeder  beliebige  Erfolg  in   einem 
bestimmten  Zeitpunkt    entweder    eintritt    oder  nicht  eintritt,    gilt 
für  das  Zufällige  so  gut  wie  für  das  Nothwendige,  für  die  Zukunft 
ie  für  die  Vergangenheit,  und  diess  wird  auch  tu.  âpfi.  ausdrücklich 
anerkannt     Bestritten  wird  nur,  dass  das,  was  von  dem  Dilemma, 
A  wird  entweder  sein  oder  nicht  sein,  gilt,  auch  von  seinen  ein- 
zelnen Gliedern    gelte,    dass   man    über   zufällige  Thatsachen    vor 
ihrem  wirklichen  Eintritt  wahrheitsgemäss  behaupten  könne:    sie 
werden  eintreten,  oder  vor  ihrem  wirklichen  Ausbleiben:  sie  werden 
nicht  eintreten;    weil    nämlich   bis    zu    diesem    Zeitpunkt    beides 
möglich    sei,   sowohl  ihr  Eintreten,    als   ihr  Nichteintreten.     Und 


(i04  ^-  Zeller, 

diess  ist  unter  der  Voraussetzung,  dass  man  es  mit  einem  wirklich 
Zufälligen,  einem  âvSs/ofJisvov  eivai  xal  [ay]  sivai  zu  thun  hat,  ganz 
richtig.  Wenn  sich  erst  morgen  entscheidet  ob  A  ist  oder  nicht 
ist,  kann  ich  nicht  schon  heate  behaupten,  es  werde  sein  oder  es 
werde  nicht  sein.  Denn  das  eine  wie  das  andere  bleibt  bis  zum 
Moment  der  Entscheidung  problematisch;  über  Problematisches 
aber  lässt  sich  nicht  assertorisch  aussagen.  Man  kann  wohl  Ver- 
muthungen  darüber  aussprechen  aber  keine  Behauptungen:  man 
muss  mit  seinem  Urtheil  die  thatsächliche  Entscheidung  abwarten. 
Bin  ich  aber  auch  an  diesem  und  noch  einigen  anderen  Punkten 
mit  dem  Verfasser  nicht  durchaus  einverstanden,  so  hält  mich 
diess  doch  nicht  ab,  seine  Untersuchung  als  eine  recht  sorgfaltige 
und  durchdachte  anzuerkennen. 
AVoTKE,  K.,  Ueber  die  Quelle  der  Kategorienlehre  des  Aristoteles. 

Serta  Harteliana,  S.  33—35  (Wien,  Tempsky  1896) 
sucht  nachzuweisen,  dass  die  zehn  aristotelischen  Kategorieen  aus 
den  fünf  des  platonischen  Sophisten  hervorgegangen  seien.  Dem 
ov  entspreche  die  oùaia,  der  araiiç  das  xsiadai  und  sx^iv,  der 
xivr^atc  das  iroisiv  und  iraa/siv,  der  üebergang  von  der  ataai;  zur 
xiv/^au  vollziehe  sich  in  Kaum  und  Zeit:  irou  und  irots,  um  das 
ToiüTov  vom  datspov  zu  unterscheiden,  müsse  man  nach  Grösse  und 
Beschaffenheit,  roaov  und  ttoiov  fragen  und  zugleich  ihre  Relation 
(7:00;  Ti)  angeben.  —  Mir  ist  diese  Ableitung  zu  künstlich;  und 
wenn  auch  die  fünf  ';ivr^  des  Sophisten  und  die  verschiedenen  bei 
Plato  vorkommenden  Eintheilungen  der  Begriffe  (Ph.  d.  Gr.  11  a* 
705 f.)  Aristoteles  eine  Anregung  zu  seiner  Kategorieenlehre  gegeben 
haben  mögen,  .steht  doch  der  leitende  Gedanke  der  letzteren:  eine 
vollständige  Aufzählung  der  Klassen  zu  geben,  in  die  alle  Begriffe 
ihrer  logischen  Form  nach  zerfallen,  der  a.a.O.  dargelegten  Ein- 
tlieilung  Ilermodor's  näher  als  der  des  Sophisten. 
Zahlfleiscii,  J.,  Die  Metaphysik  des  Aristoteles,  das  einheitliche 
Werk  eines  Autors.  Philologus  LV  (1896)  S.  123—153. 
Der  Vf.  unternimmt  es  in  dieser  Abhandlung  zu  beweisen, 
dass  die  Metaphysik  in  der  Gestalt  und  der  Ordnung,  in  der  sie 
uns  überliefert  ist,  mit  Eiuschluss  von  B.  a  und  K  2  Hälfte,  aus 
der  Hand  des   Aristoteles   hervorgegangen   sei.     Im   weiteren    Ver- 


Die  Deutsche  Litteratur  über  die  sokratische  etc.  Philosophie.      605 

lauf  findet  er  dann  aber  freilich,  man  könne,  „wenn  man  den 
Massstab  strenger  Kritik  anlegen  will,  kein  einziges  Buch  finden, 
das  genau  mit  dem  vorhergehenden  zusammenhängt,^  man  könne 
vieiraehr  „jedes  im  Grunde  als  eine  in  gewissem  Grade  selbständige 
Monographie  betrachten"  (S.  131);  was  in  Wirklichkeit  sogar  viel 
zu  weit  geht.  Ja  er  weist  (S.  140)  selbst  die  Annahme  nicht  ab, 
dass  wir  in  unserer  Schrift  nur  einzelne  Abhandlungen  vor  uns 
haben,  „die  ziemlich  lose  zusammenhängen,  ohne  dass  man  den 
Aristoteles  dafür  verantwortlich  machen  kann,  weil  er  es  eben 
nicht  besser  verstand"  (vom  Vf.  unterstrichen).  Statt  sich 
aber  durch  diese  Wahrnehmung,  so  weit  sie  richtig  ist,  auf  den 
AVeg  leiten  zu  lassen,  welcher  seit  den  Untersuchungen  von 
Brandis  und  Bonitz  immer  allgemeiner  eingeschlagen  worden  ist, 
und  in  unserer  jetzigen  Metaphysik  ein  von  seinem  Verfasser  un- 
vollendet hinterlassenes  Werk  zu  erkennen,  dem  schon  bei  seiner 
ersten  Veröffentlichung  noch  weitere  aristotelische,  und  in  der  Folge 
einige  fremde  Arbeiten  beigefügt  wurden,  bleibt  er  unentwegt  auf 
seiner  These  von  der  Einheit  der  Schrift  und  dem  aristotelischen 
Ursprung  aller  ihrer  Bestandtheile;  und  statt  methodisch  zu  unter- 
suchen, wie  es  sich  damit  im  Einzelnen  verhält,  scheint  er  seine 
Aufgabe  nur  in  der  Vertheidigung  der  ihm  zum  voraus  fest- 
stehenden gleichmässigen  Aechtheit  und  Zusammengehörigkeit  alle 
Stücke  ohne  Ausnahme  zu  sehen.  Den  Wendungen  dieser  Apolo- 
getik genauer  nachzugehen  wäre  nur  dann  angezeigt,  wenn  sich 
davon  irgend  ein  Gewinn  für  das  Verständniss  des  aristotelischen 
Werkes  erwarten  Hesse. 

ZiAJA,  J.,  Die  Aristotelische  Anschauung  vom  Wesen  und  der  Be- 
wegung des  Lichtes.  Breslau  1896.  12  S.  4^  Gymn-progr. 
Der  Verfasser  dieser  anregenden,  in  ihren  Gegenstand  sorg- 
fältig eingehenden  Abhandlung  glaubt  in  den  Aeusserungen  über  das 
Licht,  welche  sich  theils  in  der  Schrift  von  der  Seele  theils  in  der 
über  die  Sinneswahrnehmung  finden,  solche  Widersprüche  nach- 
weisen zu  können,  dass  er  sich  nur  durch  die  Annahme  zu  helfen 
weiss,  ein  Theil  jener  Aeusserungen  sei  als  Interpolation  auszu- 
scheiden. Während  nämlich  das  Licht  nach  Aristoteles  eine  „Be- 
wegung des    die  Körper   durchdringenden  Aethers"    sei    und  diese 

Archiv  f.  Geschichte  d.  Philosophie.    XHI.  4.  41 


606  E-  Zeller, 

Bewegung  sich  in  einer  gewissen  Zeit  vollziehe,  werde  im  Wider- 
spruch damit  De  sensu  c.  6.  446  b  27 — 447  a  3.  9 — 11  und  De  an. 
II,  7.  418  b  20—26  behauptet,  dass  das  Licht  keine  Bewegung 
sei  und  sich  nicht  successiv  von  der  Lichtquelle  zu  dem  beleuchteten 
Gegenstand  bewege.  Diese  Stellen  können  daher  (nebst  De  s.  447  a 
3—6)  nur  fur  spätere  Einschiebsel  gehalten  werden,  und  es  wäre 
wirklich  schwer  sich  dieser  Folgerung  des  Verfassers  zu  entziehen, 
wenn  es  sich  mit  dem  exegetischen  Thatbestand,  aus  dem  er  sie 
ableitet,  wirklich  so  verhielte,  wie  er  annimmt.  Diess  kann  ich 
jedoch  nicht  einräumen.  Probl.  XI,  49  wird  freilich  von  einer 
geradlinigen  Bewegung  (cpspsaôai)  des  Lichts  gesprochen;  aber  die 
Probleme  sind  bekanntlich  nichts  weniger  als  eine  zuverlässige 
Urkunde  der  aristotelischen  Lehre;  von  einer  oopà,  d.  h.  einer 
räumlichen  Bewegung,  einer  Ortsveränderung  des  Lichts  wurde 
Aristoteles  schon  desshalb  nicht  geredet  haben^  weil  nur  ein  Körper 
seinen  Ort  ändern  kann,  das  Licht  aber,  wie  er  418  b  14  erklärt, 
wieder  ein  Körper  noch  der  Ausfluss  (dfirofjpoij)  eines  Körpers  ist. 
In  den  aechten  Schriften  des  Aristoteles  wird  das  Licht  nicht  blos 
nicht  als  eine  Bewegung  des  Aethers,  sondern  überhaupt  nicht  als 
eine  räumliche  Bewegung  beschrieben.  Eine  Bewegung  des  Aethers 
könnte  es  unmöglich  sein,  wenn  es  sich  geradlinig  fortpflanzt, 
denn  der  Aether  bewegt  sich  seiner  Natur  nach  nicht,  wie  die 
Elemente,  in  gerader  Linie,  sondern  im  Kreise.  Es  wird  aber  von 
unserem  Philosophen  überhaupt  nirgends  als  eine  räumliche,  und 
daher  successiv  von  einem  Ort  zum  anderen  fortschreitende  Be- 
wegung, eine  cpo&Gi,  bezeichnet,  sondern  auch  in  den  Stellen,  die 
Z.  als  acht  anerkennt,  immer  nur  als  derjenige  Zustand  (Içtç  De 
an.  418  b  19;  eine  £;iç  ist  aber  doch  etwas  anderes  als  eine  xi'vr^atç) 
der  durchsichtigen  Körper  (Aether,  Luft,  Wasser  u.  s.  w.  418  b  G), 
in  dem  sie  nicht  blos  der  Möglichkeit,  sondern  auch  der  Wirklich- 
keit nach  durchsichtig  sind.  In  diesen  Zustand  werden  sie  dadurch 
versetzt,  dass  „Feuer  oder  etwas  ähnliches,  wie  z.  B.  der  Aether"*, 
auf  sie  einwirkt  (418  b  4—20  vgl.  Ph.  d.  Gr.  II  b,  477).  Auch 
diesen  Stellen  zufolge  ist  das  Licht  eine  qualitative,  nicht  eine 
Ortsveränderung,  eine  àusAio'Si:,  nicht  eine  c^opa.  Wird  daher  eben 
dieses    in    den    weiteren    Erörterungen    über  das    Licht    ausdrück- 


Die  Deutsche  Litteratur  über  die  sokratische  etc.  Philosophie.       607 

lieh  hervorgehoben,  wird  der  Behauptung  widersprochen,  dass  es, 
um  von  der  Sonne  zur  Erde  zu  gelangen,  den  Raum  zwischen 
beiden  durchlaufen  müsse,  wird  der  aristotelischen  Lehre  von  der 
dbpoa  fi£Ta;9oX)]  (Phys.  I,  3.  186  a  15.  VIII,  3.  252  b  23ff.)  ent- 
sprechend der  üebergang  von  der  Dunkelheit  zur  Helligkeit  als 
ein  solcher  dargestellt^  welcher  in  der  ganzen  zwischen  Sonne  und 
Erde  liegenden  Aether-  und  Luftmasse  sich  gleichzeitig  vollzieht  *), 
so  ist  alles  dieses  ganz  in  der  Ordnung,  und  wir  haben  nicht  die 
geringste  Veranlassung,  diese  Aeusserungen  mit  Z.  Aristoteles  ab- 
zusprechen. Auch  die  Stelle  De  sensu  446  a  25 — b  9  gibt  dazu 
kein  Recht,  denn  Aristoteles  setzt  in  dieser  nicht  seine  eigene 
Ansicht  über  das  Licht^  sondern  die  des  Empedokles  und  das,  was 
sich  für  ßie  geltend  machen  lasse^  auseinander.  Er  selbst  dagegen 
bestreitet  diese  Ansicht  sofort  446  b  27  ff.  Z.  aber  hält  das  Em- 
pedokleische  für  aristotelisch  und  das  Aristotelische  erklärt  er  für 
unächt. 

Essen,  E.,  Das  dritte  Buch  der  aristotelischen  Schrift  über  die  Seele 
in  kritischer  üebersetzung.    Jena,  Neuenhahn.    1896.    72  S. 

Auf  seine  Bd.  VIII,  142f.  IX,  536f.  angezeigten  Schriften 
über  die  zwei  ersten  Bücher  von  der  Seele  (nebst  III,  1.  2),  deren 
Ergebnisse  in  der  vorliegenden  S.  3 — 16  wiederholt  und  vertheidigt 
werden,  lässt  der  Verfasser  nunmehr  eine  entsprechende  Behand- 
lung des  dritten  Buchs  von  c.  3  an  folgen.  Das  Verfahren,  dessen 
er  sich  bedient,  um  durch  Streichungen,  Versetzungen,  Aenderungen 
und  Ergänzungen  den  Text  des  aristotelischen  Werkes  in  diejenige 
Gestalt  und  Ordnung  zu  bringen,  die  er  seiner  Meinung  nach  haben 
sollte,  und  den  „Unsinn"  zu  entfernen,  der  ihm  darin  auf  Schritt 
und  Tritt  begegnet,  ist  natürlich  in  diesem  dritten  Theil  seiner 
Arbeit  das  gleiche  wie  in  den  zwei  vorangehenden.  Auch  einige 
Stellen  der  Metaphysik  (1049  a  27  ff.  1069  b  22)  werden  in  einem 
Anhang  demselben  Besserungsverfahren  unterworfen.  Den  Vor- 
schlägen des  Verfassers  und  seinen  Bedenken  gegen  die  überlieferten 


^)  Ein  momentaner  braucht  er  darum  nicht  zu  sein,  wie  er  sich  ja  auch 
thatsächlich  nicht  als  solcher  darstellt;  wenn  Phil.  d.  Gr.  a.  a.  0.  die  à%p6a 
(jLCTQtßoX)]  eine  momentane  Veränderung  genannt  wird,  ist  diess  unrichtig. 

41* 


608  E.  Zeller, 

Texte  im  einzelnen  nachzugehen,  würde  zu  weit  führen.  Wer  die 
Bücher  von  der  Seele  textkritisch  oder  exegetisch  behandeln  will, 
wird  sich  auch  mit  Essen's  Arbeiten  über  dieselben  bekannt  machen 
müssen,  und  vielleicht  auf  die  eine  oder  die  andere  Schwierigkeit, 
die  sie  dem  Verständniss  entgegenstellen,  von  ihm  aufmerksam 
gemacht  werden.  Aber  zu  ihrer  Lösung  wird  er  sich  nach  einem 
andern  als  dem  hier  eingeschlagenen  Weg  umsehen  müssen. 
RoLFES,  E.,  Die  substantiale  Form  und  der  Begriff  der  Seele  bei 
Aristoteles.  Paderborn,  Schöningh.  1896.  IV  u.  144  8. 
Der  Verfasser  dieses  Buches  gehört  zu  den  überzeugtesten 
Anhängern  der  neuthomistischen  Scholastik.  Damit  ist  für  ihn 
einerseits  eine  eifrige  Beschäftigung  mit  den  aristotelischen  Schriften 
gegeben;  andererseits  aber  auch  unvermeidlich  der  Wunsch  und 
das  Bestreben,  den  Inhalt  dieser  Schriften  mit  der  Auffassung  des 
h.  Thomas  und  dem  Dogmensystem,  dessen  orthodoxester  Ausleger 
der  Aquinate  gewesen  ist,  übereinstimmend  zu  finden.  Dieses 
letztere  Element  kommt  in  der  vorliegenden  Untersuchung  auch 
ausdrücklich  zum  Worte,  wenn  sie  auf  die  Darstellung  der  ari- 
stotelischen Lehre  von  der  substantialen  Form  S.  32 — 64  eine 
l^iifung  derselben  in  ihrer  Anwendung  auf  die  unorganische  Natur, 
S.  67 — 7.')  eine  „Hechtfertigung  der  aristotelischen  Meinung  inbezug 
auf  die  organischen  \Vesen'\  und  ebenso  auf  die  Darstellung  der 
aristotelisciien  Lehre  vom  Wesen  der  Seele  8.  119 — 142  eine 
Reihe  dogmatischer  Erörterungen  über  dieses  Thema  folgen  lässt. 
Dieser  Bestandtheil  der  Schrift  von  R.  fällt  nun  nicht  in  die  Auf- 
gabe unseres  Berichts.  Seine  Darstellung  der  aristotelischen 
Lehre  bezieht  sich  auf  die  zwei  im  Titel  genannten  Gegenstände: 
die  substantiale  Form  und  die  Seele.  —  Mit  dem  Namen  der 
rsubstantialen  Form'',  von  dem  er  al)er  S.  142  selbst  einräumt, 
dass  er  bei  Aristoteles  sich  nicht  (er  sagt  freilich  nur,  »,nicht 
gerade")  lindet,  bezeichnet  R.  nach  8.  28 f.  denjenigen  „ïheil  der 
körperlichen  Substanz,  der  den  StolV  erst  zum  wirklichen  Körper, 
zu  einem  realen,  existireuden  Naturwesen  macht",  also  m.  a.  W. 
die  individuelle  Form  des  körperlichen  Hinzelwesens,  das  Ganze 
der  seine  Eigenthiimlichkeit  bildenden  z'Zr^  aicfilrpà  (De  an.  111.  8. 
4;^2  a  .")),  der  Àovoi  sv^Àoi  (ebd.   1,  1.  403  a  25),  das  sioo;  âv  if^  Gàt), 


Die  Deutsche  Litteratur  über  die  sokratischo  etc.  Philosophie.       609 

die  oüCJta  âv  GXtq  (De  coelo  I,  9.  278  a  19),  das  sKoç  âv  a>A(p  (Metaph. 
VII,  8.  1033  a  34),  die  jAop^p)]  aefiiYjxsvYj  fisià  ir^ç  uAtjc  (De  coelo  I,  9. 
277b  32.  278a  2.   14.  24.  geu.  et  corr.  I,  7.  324b  5),  die  Form 
des    Einzeldings  (Metaph.  XII,  5.  1071a  28),    welche    mit   diesem 
untrennbar  verbunden    ist   (Phys.  IV,  2.   209  b  23.    De  an.  I,  1. 
403  a  10)    und  daher  mit  ihm    entsteht    und    vergeht    (wie    diess 
auch  R.  S.  81.  101.  112.  122.  127  hinsichtlich  der  niederen  Seelen- 
theile    als   aristotelische    Lehre    anerkennt).      Wie    aber    die   sog. 
„substantialen"  Formen,    d.  h.    die    der  körperlichen  Einzelwesen, 
sich  zu  den  unentstandenen  und  unvergänglichen  Formen  verhalten, 
welche  den  platonischen  eior^  entsprechend  und  nur  dadurch,  dass  sie 
nicht  -/(uptcJTà  sind,  von  ihnen  verschieden,  auch  in  ihren  untersten 
Specificationen  immer  noch  allgemeine  Begriffe  darstellen,  und  wie 
jene  aus  diesen  entstehen,  hat  der  Verfasser  nicht  untersucht.     In 
Wahrheit  würde  jede  unbefangene  Untersuchung  dieser  Frage  den 
Widerspruch  an's  Licht  gestellt  haben,  in  den  sich  das  aristotelische 
System  auch  in  seiner  thomistischen  Fassung  verw^ickelt,  bald  nur 
die  stofflose  Form,    die  immer  ein  Allgemeines  ist,    bald  nur  das 
Einzelwesen,  das  nie  ohne  Stoff  gedacht  werden  kann,  und  desshalb 
auch  im  göttlichen  und    menschlichen  Nus    nicht    zur    lebendigen 
Individualität  gelangt,  für  das  Wirkliche  im  vollen  Sinn,  die  oüaw, 
zu  erklären.   —  In  der  zweiten   Hälfte    seiner  Schrift,    von  S.  79 
an,    gibt  R.  eine  Uebersetzung  und  Erläuterung  der  zwei  ersten 
Kapitel  des  zweiten  Buchs  r.  '}üyv?  ^^^^^  knüpft  hieran  eine  Aus- 
einandersetzung seiner  eigenen  Ansicht  über  die  hier  besprochenen 
Fragen.     Auf  die  letztere  ist  nun,    wie  gesagt,    hier  nicht  einzu- 
treten,     ïn    seiner  Auffassung    der    aristotelischen  Lehre   schliesst 
sich  R.   durchweg  an   Brentano  und   Hertling  (bzw.  Thomas)  an, 
ohne,  so  viel  ich  sehe,  zur  festeren  Begründung  ihrer  Annahmen 
oder  zur  Widerlegung    der    gegen    sie    erhobenen  Einwürfe    etwas 
nennenswerthes   beizutragen.      Er  räumt  ein,    dass  nur  die  ganze, 
aus  dem  vegetativen  und  sensitiven  Theil  und  dem  Nus  bestehende 
Seele  die  des  Menschen,  die  Entelechie  eines  menschlichen  Leibes 
ist   (S.  81.    87).      Um    aber    seinem    thomistischen    Creatianismus 
nichts  zu    vergeben,    drängt  er  (S.  95.  129)    Aristoteles    die    ihm 
ganz   fremde    und    mit   den    allgemeinen    Voraussetzungen   seiner 


610  E-  Zeller, 

Anthropologie  unvereinbare  Vorstellung  auf,  dass  die  „eigentliche 
Seele"  sich  mit  dem  Fötus  erst  im  Laufe  seiner  Entwicklung  ver- 
binde, die  bis  dahin  von  der  „plastischen  Kraft  des  Samens  und 
unvollendeter  seelischer  Formen"  bewirkt  worden  sei,  welche  mit 
dem  Eintritt  der  eigentlichen  Seele  verschwinden.  R.  weiss  auch 
(S.  112),  dass  nach  Aristoteles  De  coelo  I,  12.  282  b  2  jedes 
çdapTov  ein  ^evr^T^jv  ist.  Dass  aber  in  demselben  Kapitel  ausführlich  be- 
wiesen wird,  was  schon  c.  10.  279b  15.  280a  10  steht:  jedes  Ent- 
standene sei  vergänglich,  ignorirt  er,  und  bestreitet  (S.  125 f.)  mit 
Gründen,  die  längst  widerlegt  sind,  die  Anfangslosigkeit  des  !Nus. 
dessen  endlose  Fortdauer  er  doch  behauptet.  Dass  „die  menschliche 
Seele  von  Gott  schöpferisch  hervorgebracht  wird,"  (S.  129)  versteht 
sich  für  den  Verfasser  von  selbst;  dass  diese  Lehre  auch  die  des 
Aristoteles,  und  dass  sie  in  seinem  System  auch  nur  möglich  ist, 
hat  er  so  wenig,  als  einer  seiner  neuscholastischen  Vorgänger  und 
Genossen,  erwiesen. 

Immisch,  0.,  Zur  aristotelischen  Poetik.  Philologus  LV.  1896. 
S.  20-38. 
Nachdem  der  Vf.  einleitungsweise  die  eigenthümliche  Er- 
scheinung besprochen  hat,  dass  die  Poetik  und  die  Rhetorik  von 
den  orientalischen  Aristotelikern  zum  Organen  gerechnet  wurden, 
prüft  er  an  einer  etwas  grösseren  Probe  die  arabische  Ueber- 
setzung  der  Poetik  auf  ihre  Verwendbarkeit  für  die  Kritik  des 
Originals.  Er  stellt  eine  von  Herrn  Prof.  Socin  angefertigte  Ueber- 
setzung  des  arabischen  Textes  von  c.  4.  1449 a9 — 31  dem  uns 
überlieferten  griechischen  gegenüber  und  untersucht  nun,  was  sich 
etwa  dem  erstereu  für  die  Verbesserung  des  zweiten  entnehmen 
liesse.  Wiewolil  aber  diese  Untersuchung  in  allen  übrigen  Fällen 
die  UnZuverlässigkeit  des  Arabers  an's  Licht  stellt,  glaubt  I.  doch 
wenigstens  in  einem  Fall  einen  Ueberrest  der  richtigen  Lesart  bei 
ihm  zu  finden.  1449 a  17  scheint  ihm  nach  den  Worten:  li  to-j 
/opo'j  r^ÀaTT(u3£  (Aeschylus)  der  Zusatz:  /otl  xov  Aoyov  7:p(üTa70ivijT7;v 
7:ap33xc'jot3£v  (er  übertrug  dem  gesproclienen  Wort  die  Hauptrolle) 
theils  überflüssig  theils  übertrieben  und  im  Ausdruck  geschmack- 
los, und  er  vermuthet  statt  dessen:  xal  tov  A070V  TipôjTo^  oèycu- 
viiTixov  ~ofpE3xE'jot7£v.     Dicscu  Tcxt,  glaubt  er  nun,  habe  Philo- 


Die  Deutsche  Liitcratur  über  die  sokratische  etc.  Philosophie.      611 

stratus  V.  Apoll.  6, 11   und  ebenso    der  Araber   vor   sich    gehabt. 
Ich  meinerseits  halte  diess  für  unerweislich,    und  so  scharfsinnig 
auch  die  Textesänderung  ist,  die  der  Vf.  vorschlägt,  so  kann  ich 
mich  doch*  von  ihrer  Nothwendigkeit  nicht  überzeugen. 
GoMPEBZ,  Th.,    Zu  Aristoteles'  Poetik.     II.  III.  (Sitzungsber.  der 

Kais.  Akad.  d.   \V.   Bd.  CXXXV).     Wien,  Gerold.    22  u. 

45  S. 
Dem  ersten,  1888  erschienenen  (Arch.  Ill,  307  angezeigten) 
lieft  seiner  Studien  „zu  Arist.  Poetik"  hat  der  Verf.  1896  zwei 
weitere  folgen  lassen.  In  dem  ersten  derselben  bespricht  er  die 
folgenden  Stellen.  1.  c.  7.  1451  a6  will  6.  statt  \ih  irpo;  mit  der 
Aldina  irpo;  (xàv  schreiben  und  die  Worte:  ocjirep  roxè  xal  aXXoti 
çaatv  streichen.  2.  c.  9  verlangt  er,  dass  1451  a  38  xal  xà 
Süvaxi  als  „lächerlich  pleonastisch",  b  31  xctl  ÔDvaià  ^eveaOai  als 
„völlig  vernunftwidrig"  entfernt  werden  (die  sich  aber  beide  ver- 
theidigen  lassen,  wenn  man  das  Suvax&v  ebenso,  wie  G.  selbst  das 
e?xoç,  von  dem  versteht,  was  unter  den  Voraussetzungen  dieser  be- 
stimmten Dichtung,  oder  wie  Arist.  sagt:  xctff  8  èxsivo;  aùxâiv 
Tzoir^zTfi  ècjTtv,  statthaft  ist).  3.  ebd.  1451  b33  nimmt  er  Castel- 
vetro's  Vorschlag  wieder  auf,  statt  xwv  oà  à-Xtov  fiuOtov  xal  irpaSetuv 
zu  lesen:  àTrXwç  os  xmv  uuftcov  x.  irp.  (Eine  andere  Abhülfe  be- 
stände in  der  Streichung  des  ^tcXäv.)  4.  ebd.  1452  a  beantragt  G. 
Z.  2  fj  vor  [i(\ir^(Siç  und  Z.  3  xoti  |jl5XXov  zu  streichen,  dagegen  Z.  4 
nach  Ol'  aXXYJXtov  einzusclialten:  xal  xaxa  xoGi-.o  or/ov  w;  Sei  -yive- 
a&ai  xà  [Asx  gOAt^X«.  5.  c.  10  und  11  möchte  G.  1452a20  xaoxa 
zu  xà  ü(cj)x(ep)a  ergänzen,  Z.  23  die  Worte:  xotOot-sp  sXpr^-zoLi  be- 
seitigen, Z.  31  hinter  r^  zU  s/J)pav  „r^  oXXoxi"  oder  auch  „yj  efc 
ofXXo  oxto'jv"  einschieben,  Z.  35  ècjxtv,  (oa^sp  in  saxtv  off  oîrep  ver- 
wandeln, 6.  c.  12  erklärt  er  (S.  9—12)  entschieden  für  unächt. 
7.  Die  c.  14  von  Arist.  ausgesprochenen  Kunsturtheilo  findet  er 
(S  13f.)  mit  Aristoteles'  Theorie  der  Tragödie  nicht  durchaus  im 
Einklang.  8.  c.  15  räth  G.  in  theilweisem  Anschluss  an  Vahlen, 
die  von  ihm  hervorgehobenen  Incongruenzen  des  überlieferten 
Textes  dadurch  zu  tilgen,  dass  1454a  19  zwischen  Trpoaipsaiv  xtva 
und  -(i  die  Worte:  syovxa  oTrota  xt;  äv  eingefügt  werden.  Ebd.  hält 
er  Z.  22  Vahlens  früheren  Vorschlag;  xo  (statt  xà)  apfioxxovxa  auf- 


612  E-  Zeller, 

recht,  und  streicht  Z.  29  die  Worte:  (jt)  ava^xaTov.  9.  bemerkt 
G.  S.  15,  dass  die  nach  c.  16.  1454b22  den  Pelopiden  von  Karkinos 
als  Muttermal  und  Erkennungszeichen  zugeschriebenen  Sterne 
möglicherweise  nicht  eine  Erfindung  des  Dichters,  sondern  ^ein 
thatsiichliches  Vorkommniss"  seien.  Mir  will  es  scheinen,  wenn 
sie  kein  „poetisches  Figment"  waren,  könnte  man  daraus  doch  nur 
schliessen,  dass  sie  der  Pelopidensage  schon  vor  Karkinos  bekannt 
gewesen  seien.  Aber  von  da  bis  zu  einem  thatsächlichen  Vor- 
kommniss ist  es  noch  recht  weit.  Das  gleiche  Kapitel  gibt  G.  10. 
Anlass,  S.  16 f.  Vahlen's  Annahme,  dass  ava^vcoptCeiv  einigemale 
„sich  zu  erkennen  geben"  bedeute,  zu  bestreiten,  und  1454b32 
für  àvc7V(i>pi(jev  „àvs-^vtuptaOrj",  Z.  34  für  aîoF&saOai  ^à^rôsaftat",  zu 
vermuthen.  Auch  in  einer  Stelle,  in  deren  Erklärung  er  sich  in 
der  Hauptsache  an  Vahlen  anschliesst,  1455al3ff.,  schlägt  er  Z.  15 
statt  ôtà  TOüTOü  TTotr^ofat  vor;  ôtà  toGto  ()'KOT:prflon ,  und  erklärt  den 
Satz  1455al9;  at  ^àp,  xoiaijTat  u.  s.  f.  für  interpolirt,  oder  doch 
aufs  gröblichste  entstellt.  (Die  eindringenden  Erörterungen,  welche 
Vahlen  in  den  Sitzungsberichten  der  Berliner  Akademie  1897 
Nr.  29.  1898  Nr.  21  diesen  Ausführungen  entgegengesetzt  hat, 
werden  erst  im  nächsten  Jaliresbericlit  zu  besprechen  sein.) 

In  dem  I).  Heft  seiner  Beitrüge  zur  Poetik  vertheidigt  G. 
S.  1  f.  die  Integrität  und  die  Stellung  des  15.  Kapitels,  dagegen 
hält  er.  c.  16  und  ebenso  c.  17  und  IS  für  Nachträge,  die  Arist. 
bei  zwei  verschiedenen  Wiederholungen  seiner  Vorträge  über  die 
Dichtkunst  niedergeschrieben  und  in  sein  Werk  einzuarbeiten  ver- 
säumt hal)e.  Die  schwierige  Stelle  c.  17.  14.j5a2G — 28  wird  S.  b\\ 
mittelst  einer,  der  Natur  der  Sache  nach  unsicheren,  Vermuthunix 
über  das  Stück  des  Karkinos  erläutert,  und  Z.  27  statt  des  über- 
lieferten irr^  rjrjCly^xoi  Tov  {lîaTTjv  „[17]  opfovT  ct'jTov"  vorgeschlageu : 
dagegen  nimmt  auch  G.,  wie  es  scheint,  Z.  24  an  dem  6  opwv  (das 
ich  für  den  missverstäiidlichen  Zusatz  eines  Lesers  oder  Abschreibers 
halte)  keinen  Anstoss.  Z.  29  wird  (S.  G)  das  tou:  (i/r^\in'5K  jovoinio- 
'■d^^z:s\Srt.i  auf  Anweisungen  hinsichtlich  der  Gesticulation  gedeutet, 
die  der  Dichter  bei  einzelnen  Stellen  dem  Schauspieler  schriftlich 
erthcilen  solle.  In  der  eindringenden  Erörterung  der  1455 a 30 If. 
ausgesprochenen   Gedanken    tritt  G.   Z.   30    der    Emendation    „an 


Die  Deutsche  Lilteratur  über  die  sokratische  etc.  Philosophie.       613 

atiZTfi  T^;  cpücrscüc"  (wofür  aber  diri  ir^ç  9uCïsa)ç  a{)zr^ç  noch  etwas 
einfacher  wäre)  und  Z.  34  der  L.  A.  axaxaxixol  statt  des  unpassenden 
eceiaaTixcl  bei.  Die  Xo^ot  Trsirotr^fxsvoi  Z.  34  bezieht  er  (S.  9)  auf 
die  von  Andern  verfassten  Stücke,  an  denen  der  Dichter  sich  in 
dem  xa&6Xou  exti&eaöat  üben  solle.  Es  wäre  nur  eine  Modifikation 
dieser  Erklärung,  wenn  man  sagte:  die  hier  gegebene  Regel  beziehe 
sich  nicht  ausschliesslich  auf  diejenigen,  denen  sie  zunächst  an^s 
Herz  gelegt  wird,  der  Satz;  toü;  xe  Xo^oüc  u.  s.  f.  habe  vielmehr 
den  allgemeineren  Sinn:  „man  muss  ferner  sowohl  bei  der  Be- 
urtheilung  fremder  als  bei  der  Abfassung  eigener  Stücke  sich  den 
Inhalt  derselben  zuerst  allgemein  vergegenwärtigen  und  dann  erst 
(dort  nachschaffend  hier  selbstschaffend)  in's  Einzelne  ausführen." 
—  Was  S.  11 — 15  über  den  Inhalt  von  c.  18,  S.  15 — 17  über  die 
Stellung  und  Abzweckung  von  c.  19 — 22  bemerkt  ist,  will  ich  hier 
nur  berühren.  C.  19.  1456b8  vermuthet  G.  S.  17f.  statt  rfiéa, 
zwei  ältere  Conjekturen  verbindend:  ffi-q  ttjJ  Osa.  Bei  der  c.  20 
auftretenden  Frage  nach  der  Bedeutung  des  apOpov,  das  Arist. 
neben  ovojia,  pr^fia  und  auvosafioç  als  vierte  Wortklasse  nennt,  ent- 
scheidet sich  G.  S.  19ff.  für  „Partikel".  C.  21.  1458a8— 16  hält 
er  (S.  24ff.)  mit  Ritter  u.  a.  für  eine  abgeschmackt  spitzfindige 
Interpolation;  c.  22.  1458 a 30  die  Worte  Ix  täv  ^Xcuitcov  ßapßctpiajioc 
mit  Vahlen  für  acht  aber  verstümmelt.  1458b5ff.  findet  er  in 
der  Mittheilung  über  die  Spottverse  des  Euklides  einiges  zu  bessern; 
1458b  14  beharrt  er  auf  der  Streichung  der  Worte  èrl  xà  7e>.oTa; 
1459a  13  will  er  das  fehlerhafte  oaoïç  der  Handschriften  nicht  ein- 
fach streichen,  sondern  durch  xoTç  ersetzen.  Nach  einigen  Be- 
merkungen über  sachliche  Lücken  in  dem  vom  sprachlichen  Aus- 
druck handelnden  Abschnitt  wendet  sich  G.  S.  30  zu  c.  23.  Am 
Anfang  desselben  schreibt  er  statt  iv  fiéxpcp  „efifjisxpoü";  er  vertheidigt 
1459  a21  Dacier's  Conjektur:  ofioiotc  Jcrxopiatc  xàç  aüvOecjstc  elvat, 
dagegen  ebd.  Z.  35  das  überlieferte:  sv  (lépoç  droXaßav  iTTcicjootoi; 
xs/pr^xott  «üxov  7:o)Aorç,  indem  er  das  aùxtov  gebraucht  sein  lässt  wie 
wenn  Sv  xôv  [ispôv  vorangegangen  wäre:  „er  verwendet  viele  von 
ihnen  (den  übrigen  Theilen)  zu  Episoden",  und  der  Versuchung 
widersteht,  für  aüxcav  etwa  xwv  à>A«>v  zu  setzen.  Auf  seine  Ver- 
muthungen  über  einige  Lücken  in   dem  Text  von  1459b 2f.   kann 


614  E.  Zeller, 

ich  nicht  näher  eingehen.  C.  24  zeigt,  wie  G.  S.  34 f.  nachweist, 
bis  1460a5  einen  durchaus  geordneten  Gedankengang;  dass  auch 
in  den  loser  an  einander  gereihten  Bemerkungen,  die  seine  zweite 
Hälfte  ausfüllen,  nichts  auszuscheiden  oder  umzustellen  sei,  setzt 
er  S.  36 — 39  auseinander.  1459  b  38  schreibt  G.  für  xivr^tixal  nicht 
xivYjTixà  xal,  sondern  xivr^Tixa,  d,  1460a4  streicht  er  das  oùx^ 
hinter  âp{xoiiov,  ebd.  Z.  11  das  rfioç;  ob  im  unmittelbar  folgenden 
oùôiv  iiqï^r^  als  ein  für  ouosU  sonst  nicht  sicher  nachweisbarer 
Plural  des  Neutrums  beizubehalten  oder  in  oùoèv  arfizç  zu  ver« 
waodeln  sei,  will  er  nicht  entscheiden.  Mich  wurden  das  voran- 
gehende Fenininum  und  Neutrum  nicht  abhalten,  ouSiv  als  Masculinum 
in  substantivischer  Bedeutung  zu  fassen:  ^und  niemand  ohne  f^^o;, 
sondern  jedermann  mit  einem  solchen".  Ebd.  Z.  22f.  schreibt  G, 
mit  Bonitz:  otö  Ssi,  3v  xo  rpÄrov  <}^sö8oc,  à>Ao  ôè  toütoü  ovto^ 
Qtva-jxr^  sivat  r^  ^cvia&at  ij,  Trpoafteivat.  Im  25.  Kapitel,  dem  sich  G. 
nach  einigen  sachlichen  Bemerkungen  zum  Schluss  des  24.  S.  44 
zuwendet,  fügt  er  1460b  17  in  die  unverkennbare  Lücke  zwischen 
\nixrflaadoii  und  aouvafiiav  die  Worte  ein:  ôp8(oç,  drÂroy^s,  6s  H 
und  streicht  das  ?j  xo  vor  xatf  êxa^xr^v.  1460b  34  vertheidigt  er 
den  überlieferten  Nominativ  EüptuiOTjc.  1461  a25  schreibt  er  in 
dem  Citat  aus  Empedokles:  C«>p«  's  ä  -plv  xlxpyjxo,  wofür  aber 
aus  metrischen  Gründen  Cœpa  0'  S  gesetzt  werden  müsste,  wenn 
man  dieser  Fassung  des  Citats  überliaupt  einen  Werth  beilegen 
zu  sollen  glaubt.  DeL<  [^7^\)v/  14i)lb20  wird  verworfen,  aber  keine 
Emendation  vorgeschlagen.  C.  26  hatte  der  Vf.  schon  in  der  Bd. 
IX,  374  angezeigten  Abhandlung  besprochen. 
I.ÄHR.  Dr.  med.  II.,  Die  Wirkung  der  Tragödie  nach  Aristoteles. 
Berlin,  G.  Reimer.  ls%.  160  S. 
Als  Jakob  Bern  ays  in  seinen  ,,Grundzügen  der  verlorenen 
Ai)liandlung  des  Aristoteles  über  Wirkung  der  Tragödie"  Lessing's 
moralisch-psychologischer  Deutung  der  Katharsis  eine  pathologische, 
von  der  Analoi^ie  der  ärztlichen  Beseitij.çung  schädlicher  Stoffe  aus- 
machende, mit  glänzendem  Erfolg  entgegenstellte,  hätte  er  schwerlich 
erwartet,  dass  gerade  aus  ärztlichen  Kreisen  ihm  ein  Gegner  und 
Lessing  ein  Vertheidii^er  erstehen  würde.  Diess  ist  nun  aber  doch 
in   der   vorliegenden   Schrift,    wenn   auch    erst    nach   Ablauf  eines 


Die  Deutsche  Litteratur  über  die  sokratiscbc  etc.  Philosophic.      G15 

vollen  Menscheualters,  geschehen;  und  dieser  Versuch  zur  Lösung 
der  vielumstrittenen  Frage  verdient  unsere  Beachtung  um  so  mehr, 
da  sein  Urheber  durch  seinen  Beruf  als  Psychiater  für  die  Be- 
urtheilung  der  hier  in  Betracht  kommenden  psychophysischen  Zu- 
stände besonders  befähigt,  zugleich  aber  philologisch  geschult  und 
mit  den  aristotelischen  Lehren  und  Schriften  vertraut  genug  ist, 
um  seinen  Vorgängern  auch  nach  dieser  Seite  hin  Rede  stehen  zu 
können.  Wollen  wir  nun  seiner  Untersuchung  näher  treten,  so 
zeigt  er  sich  zunächst  mit  Bernays  darin  einverstanden,  dass  der 
aristotelische  Begriff  der  „Reinigung"  dem  ärztlichen  Sprachgebrauch 
entnommen,  und  dass  daher  mit  demselben  seinem  allgemeinen  Inhalt 
nach  und  abgesehen  von  den  näheren  Bestimmungen,  welche  seine 
Uebertragung  vom  Körperlichen  aufs  Geistige  mit  sich  brachte, 
dasselbe  gemeint  sei,  was  die  damalige  Heilkunde  —  die  der 
hippokratischen  Schule  —  mit  dem  gleichen  Ausdruck  bezeichnete 
(S.  34ff.).  Der  Annahme  dagegen,  dass  auch  die  religiöse  Be- 
deutung der  xotOapat;:  „Reinigung  von  Schuld,  Entsühnung"  (die 
u.  a.  Plato  aus  der  Mysterientheologie  übernommen  und  in  seinem 
Sinn  umgebildet  und  vertieft  hat)  den  aristotelischen  Gebrauch 
dieses  Wortes  mit  beeinflusst  habe,  widerspricht  er  S.  72  aus- 
drücklich. Damit  will  sich  aber  freilich  nicht  recht  vertragen, 
dass  Aristoteles  Polit.  VIII,  7.  1342a9  für  die  kathartische  Musik 
àcop-fia'Covia  i7)v  '^u/tjv  sagt,  dass  der  Enthusiasmus,  welchen  die- 
selbe theils  erregt  theils  beschwichtigt,  auch  von  Lahr  (S.  96 ff.) 
als  ein  religiöser,  auf  das  Göttliche  bezüglicher  Affekt  beschrieben, 
dass  die  Reinigung  der  'Kadrmaxa  von  Proklus  (s.  S.  127,1)  als 
dicoatüxjic  bezeichnet  wird,  welches  nicht,  wie  Vf.  S.  129  will,  mit 
„Reinigung",  sondern  überall,  wo  es  nicht  katachrestisch  gebraucht 
ist,  nur  mit  Entsühnung  wiedergegeben  werden  kann.  In  Wahr- 
heit ist  eben  Katharsis,  mag  dieses  Wort  nun  dem  gewöhnlichen 
oder  dem  medicinischen  oder  dem  sakralen  Sprachgebrauch  oder 
allen  zusammen  entnommen  sein,  für  die  psychische  Wirkung  der 
Kunst  gebraucht,  immer  ein  metaphorischer  Ausdruck:  es  be- 
zeichnet den  geistigen  Vorgang,  der  eine  Reinigung  genannt  wird, 
als  etwas  jenen  andern  Vorgängen  ähnliches,  mit  ihnen  vergleich- 
bares.    Worin   aber  diese  Aehnlichkeit  besteht  und  wie  weit  sie 


6IG  K.  ZrÜer. 

eicli  oi'äti'cckt,  Usst  sidi  luir  oach  deu  aiulerweitigori  Eiklärungen 
uod  der  ganzen  Kunstlehre  des  Philosoplieo  bcurtheileii,  wenni 
man  aicli  BÎobt  der  Gefahr  aussetzen  will,  anderes  aus  dem  BUd 
uuf  das  Gegenbild  zu  übertragen  als  das,  worauf  sich  die  Ver* 
gleidiung  nach  der  Altsicht  ihres  Urhebers  beziehen  sollte.  Eif. 
zeigt  sich  diess  auch  im  vorliegenden  Fall.  L.  ist,  wie  gesagt,  mit 
Deruays  darüber  cinverstatiden,  dasa  der  BegrilV  der  Katharsis  voo 
Aristoteles  aus  der  Medicia  in  die  Kunstlehre  henibergenommea 
worden  sei,  und  er  glaubt  mit  ihm  seine  Bedeutung  für  dio 
letztere  nach  der  Analogie  der  Vorgüngc  bestimmen  zu  können, 
die  der  Arzt  eine  Reiuigung  nennt.  Aber  während  Bernavs  unter. 
der  xaögpsu  ~<üv  Tr3l)r,[<ai(uv  eine  reinigende  Ausscheidung 
Affekten,  eine  Befreiung  von  denselben  versteht,  erklärt  aie  L.,  in  der 
Sache  mit  Lessing  einverstanden,  von  einer  Veredlung  der  imUeor 
sehen  verbleibenden  fiemüthsbewegungen.  Jenem  sind  die  wxbT,jia^ 
die  er  von  den  i;3&rj  noch  unterschieden  wissen  will,  ein  Krankheit« 
atoff,  der  aus  der  Seele  entfernt  werden  muss;  Dieser,  über  die  Syuo- 
nymität  von  i-Ab'j;  und  nfiar,\i.%  mit  Bonitz  einig,  sieht  in  ihnenwesent« 
liehe  Beätandtheile  des  geistigen  Lebens,  die  nicht  beseitigt  sonder^ 
nur  in  die  richtige  Verfassung  gebracht  werden  sollen.  Der  Sprach' 
gebrauch  würde,  wie  auch  L.  S.  66  anerkennt,  beide  AufTasaungofl 
gestatten  (mir  scheinen  die  platonischen  und  aristotelischen  Stellei 
sogar  überwiegend  für  die  „Befreiung  von  den  Traür^tuTa'  a 
sprechen):  und  wenn  er  in  einer  belehrenden  Erörterung  über  del 
hiehor  gehörigen  Theü  der  hippokratischen  Therapeutik  darzuthan'^ 
sucht,  dass  nur  seine  Erklärung  der  tragischen  und  musikalischen 
Kathai'sis  sich  mit  dieser  vertrage,  fragt  es  sich  doch,  inwieweit 
ihm  dieser  Nachweis  gelungen  ist.  Ilippokrate»  leitet  (ua< 
S.  25  iT.)  die  Krankheiten  von  der  un  verbal  tnissmäasigea 
mehrung  eines  der  vier  drundsäfte  (Blut,  Schleim  u.  s.  f.)  beta 
ihre  Heilung  ist  durch  die  Beseitigung  des  Störenden  beding! 
diese  erfolgt  aber  durch  eine  innere  Bewegung,  eine  Kodtunf 
welche  die  überschüssigen  Safte  so  umwandelt,  da.ss  sie  entwed^ 
der  Mischung  ohne  Schaden  einverleibt  oder  abgeschieden  werd^ 
können.  Die  kathartischen  Mittet,  in  deren  Anwendung  die  inlA 
liehe  Reinigung  besteht,  dieueu  dazu,  jene  innere  Bewegung  hei 


Die  Deutsche  Litteratur  über  die  sokratische  etc.  PLilosophie.       617 

vorzurufen  und  die  Ausscheidung  zu  vermitteln  (S.  34).  In  der 
Anwendung  dieser  Theorie  auf  die  musikalische  und  tragische 
Katharsis,  glaubt  nun  L.  (S.  34 ff.),  entsprechen  der  Schüttel- 
bewegung, durch  welche  die  leibliche  Katharsis  herbeigeführt  wird, 
auf  psychischer  Seite  die  Gemüthsbewegungen ,  die  Affekte;  diese 
werden  aber  nicht  ausgeschieden,  sondern  es  werde  nur  das  ent- 
fernt, was  bei  ihrem  Vorkommen  das  sittliche  Gleichmass  störe, 
und  diess  sei  (S.  38)  „alles,  was  eine  Verschiebung  der  Lust  am 
Rechten  bewirkt",  was  statt  des  Schönen  die  Lust  oder  den  Nutzen 
zum  Motiv  des  Handelns  macht.  Die  Katharsis  bestehe  demnach 
in  der  Erhaltung  der  sittlichen  Gesundheit  „durch  Ausscheidung 
fremdartiger  und  störender  Gesichtspunkte,  d.  h.  der  Gesichtspunkte 
des  einseitig  Nützlichen  und  einseitig  Lusterregenden"  (S.  41.). 
Ein  Beweis  im  eigentlichen  Sinn  ist  diess  allerdings  nicht,  sondern 
ein  blosser  Analogieschluss:  und  auch  wenn  man  Aristoteles  bei 
der  Lehre  von  der  künstlerischen  Katharsis  die  Analogie  der  ärzt- 
lichen so  ausschliesslich  und  so  in's  einzelne  ausgeführt  vorschweben 
lässt,  wie  diess  der  Vf.  mit  Bernays  voraussetzt,  wäre  für  xaöapjtc 
Twv  Tiaör^fiaicDV  die  Erklärung  „Befreiung  von  den  Affekten"  an 
sich  eben  so  möglich  wie  „Läuterung  der  Affekte".  Die  Affekte 
sind  ein  Vorgang  in  der  Seele  und  näher  in  dem  begehrenden 
Theil  derselben,  dem  JpsxTtxov,  eine  Gemüthsbewegung;  und  diese 
Bewegung  geht  nicht  von  der  Vernunft  aus,  sondern  von  den  ver- 
nunftlosen Theilen  des  Begehrungsvermögens,  dem  Oü(xic  und  der 
èmbo\iia  (vgl.  die  von  Bonitz  Ind.  arist.  557  a  41  ff.  angeführten 
Stellen  z.  B.  Pol.  V,  10.  1312b29.  Eth.  II,  4.  1106a3.  X,  10. 
1179 b29);  Cf|V  xaxà  rafto;  und  CtJÏv  xaxà  X070V  stehen  sich  entgegen 
(Eth.  I,  1.  1095a8.  10  u.  ö.).  Zu  den  Traftr]  rechnet  Aristoteles 
(Eth.  II,  4.  1105b21)  ènOufitav,  ip^r^v,  cpoßov  .  .  .  iXsov,  oXwç  oU 
STrexai  rfiovT^  xal  Xüttyj.  Wenn  diese  vernunftlosen  Gemüths- 
bewegungen der  Vernunft  unterworfen  und  dadurch  ihrer  Macht 
über  den  Menschen  beraubt  werden,  kann  diess  Aristoteles  ohne 
Zweifel  mit  demselben  Recht  eine  Befreiung  von  ihnen,  eine 
Katharsis  in  diesem  Sinn,  nennen,  mit  dem  Plato  (Phädo  70B), 
nach  Erwähnung  von  ifio)/ri^  Xûirr^,  cpoßoc,  xal  xcov  aX).a)v  ttoivtcüv 
Twv  Toioü-ü>v  eine  xaOapaiç  tu  xcov  xoioüxcüv  ravxwv,  d.  h.  eine  Rei- 


618  E.  Zeller, 

nîgung  der  Seele  von  diesen  Affekten,  verlangt.  Indessen  bemerkt 
L.  selbst  S.  153:  „Die  Reinigung  von  den  Affekten  würde",  als 
Ausscheidung  des  Krankhaften  in  ihnen  verstanden,  ^genao  das 
Gleiche  besagen,  wie  die  Reinigung  der  Affekte^;  und  dabei  kann 
auch  ich  mich  um  so  mehr  beruhigen,  da  ich  überhaupt  nicht 
glaube,  dass  Aristoteles  bei  dem,  was  er  von  der  musikalischen 
und  tragischen  Katharsis  sagt,  einen  einzigen  von  den  Vorgängen, 
welche  mit  diesem  Wort  bezeichnet  werden  konnten,  aus- 
schliesslich in^s  Auge  gefasst,  sondern  vielmehr,  dass  er,  um  einen 
von  ihnen  allen  verschiedenen  aber  auch  mit  allen  vergleichbaren 
psychischen  Vorgang  zu  beschreiben,  bald  den  einen  bald  den 
andern  von  ihnen  zur  Vergleichung  herbeigezogen  und  im  Aus- 
druck an  ihn  erinnert  habe.  „Mössig"  möchte  ich  die  Frage,  ob 
die  Affekte,  oder  die  Menschen  von  den  Affekten  gereinigt 
werden,  dennoch  nicht  nennen,  aber  die  Wichtigkeit,  die  man 
ihr  seit  Bernays  in  der  Regel  beigelegt  hat,  kann  ich  ihr  nicht 
zuerkennen. 

Von  grösserem  Werth  wäre  es  für  uns,  zu  wissen,  wie  sich 
Aristoteles  die  kathartische  Wirkung  der  Musik  und  der  Tragödie 
erklärte,  durch  welche  inneren  Vorgänge  er  sie  sich  bedingt  und 
vermittelt  dachte.  Hier  sind  wir  aber,  weil  der  Abschnitt  der 
Poetik,  der  darüber  Auskunft  geben  könnte,  verloren  gegangen  ist, 
auf  Vermuthungen  angewiesen,  für  welche  anderweitige  Aeusserungen 
des  Philosophen  und  solcher  Schriftsteller,  denen  sein  Werk  noch 
vollständiger  als  uns  vorlag,  keine  ganz  ausreichenden  Stützpunkte 
gewähren.  Unsere  Schrift  spricht  sich  darüber  so  aus.  Was  zu- 
nächst die  kathartische  Musik  betritlt,  so  besteht  ihre  Wirkung 
(nach  S.  18  —  24)  darin,  dass  die  Empfänglichkeit  für  den  Enthusias- 
mus bei  denen,  die  minder  dazu  neigen,  erhöht,  bei  denen,  die  zu 
stark  dazu  neigen,  herabgesetzt,  l)ei  beiden  also  die  mittlere  und 
rechte  Gemüthslagc  hergestellt  wird.  Wenn  der  Verfasser  in  der 
Begründung  dieser  Ansicht  unter  anderem  auch  zu  zeigen  sucht 
(S.  14otV.).  dass  âvi)o'j3'.ac;T'xo;  nur  einen  des  Enthusiasmus  Fähigen, 
nicht  einen  davon  Ergriffenen  bezeichnen  könne,  so  hat  er  mich 
zwar  davon  nicht  überzeugt,  ich  lege  aber  darauf  kein  Gewicht.  — 
L.s  eindringende  Untersuchung  über  die  tragische  Katharsis  durch 


Die  Deutsche  Litteratur  über  die  sokratische  etc.  Philosophie.      ßl9 

Mitleid  und  Furcht  geht  von  dem  Satz  (S.  81flf.,  66  u.  oft)  aus, 
dass  nur  das  Mitleid  sich  auf  Andere  beziehe^  die  Furcht  dagegen 
immer  auf  Uebel,  von  denen  man  sich  selbst  bedroht  glaubt. 
Und  Aristoteles  sagt  ja  auch  wirklich:  cpoßepa  âcrxtv  Scj«  icp'  âispwv 
^qvojjisva  r^  fi8)AovTa  èXeetvot  àattv.  Aber  er  sagt  diess  in  der 
Rhetorik  (11,5.  1382b  26),  in  einem  Zusammenhang,  in  dem  es 
sich  nicht  um  die  durch  die  Kunst  hervorgerufenen  Affecte  handelt, 
sondern  um  die  in  der  gemeinen  Wirklichkeit  vorkommenden;  wie 
man  diess  ausser  allem  andern  auch  daran  sieht,  dass  er  hier 
(c.  8,  1385b  33)  behauptet,  eine  starke  Furcht  lasse  das  Mitleid 
nicht  aufkommen,  während  bei  der  Wirkung  der  Tragödie  Mitleid 
und  Furcht  Hand  in  Hand  gehen.  In  der  Poetik  dagegen  heisst 
es  (c.  13.  1403a  4):  das  Mitleid  bezieht  sich  auf  den  unverdient 
Leidenden,  ô  Ik  cpoßoc  Tiepl  lov  Sjiotov.  Die  tragische  Furcht  gilt 
also  nicht  uns  selbst,  sondern  ebenso  wie  das  Mitleid  einem 
Andern:  wir  bemitleiden  diesen  wegen  der  Uebel,  die  ihn  betroffen 
haben,  wir  fürchten  für  ihn  wegen  derjenigen,  die  ihm  drohen. 
Und  80  ist  es  ja  auch  in  der  That.  Man  nehme  z.  B.  den  König 
Oedipus,  dieses  klassische  Beispiel  für  das  Wesen  der  tragischen 
Furcht.  Wer,  der  sich  dem  Eindruck  dieses  Stücks  hingibt,  wird 
nicht  von  Angst  ergriffen,  wenn  er  sieht,  wie  sich  die  Gewitter- 
wolken immer  dichter  über  dem  Haupte  des  Unglücklichen  zu- 
sammenziehen, den  ihr  Strahl  alsbald  zermalmen  wird?  Aber  für 
sich  selbst  fürchtet  er  gewiss  nicht  —  er  hat  ja  weder  seinen 
Vater  erschlagen  noch  seine  Mutter  geheirathet  —  sondern  allein 
für  den  Helden.  Auch  unser  Verfasser  räumt  diess  in  der 
Sache  natürlich  ein.  Aber  um  seiner  These  nichts  zu  vergeben, 
greift  er  zu  der  Auskunft  (S.  85f.,  88  u.  ö.):  die  Furcht  für 
uns  selbst  werde  zur  Furcht  für  den  Helden,  sofern  wir  uns  in 
ihn  versetzen,  mit  unserer  Person  in  der  seinigen  aufgehen.  Was 
heisst  diess  aber  in  Wirklichkeit  anders,  als  dass  die  Furcht  nicht 
uns  selbst  gelte,  sondern  dem  Helden?  Denn  in  seine  Person  ver- 
setzen müssen  wir  uns  auch  um  Mitleid  für  ihn  zu  fühlen:  wer 
diess  nicht  im  Stand  ist,  wer  die  Leiden  und  Schmerzen  desselben 
nicht  bis  zu  einem  gewissen  Grad  als  seine  eigenen  empfindet,  der 
wird    ihn   so    wonig  darum  bemitleiden,    als   er  den  Harlekin  im 


6-20 


K.  Zeller,  Deutuh«  LiMemtur  etc 


Marioneltentlieatür  um  die  Prügel  bemitleidet,  die  ihm  vernbreicl 
werdeD,   —   Ich   muss    darauf   verzîcliteu,    den    Erörterungen    de« 
Verfassers  über  die  Art,  in  der  Mitleid  und   Furcht  die  Reinigung 
der  Affecte  bewirken,  weiter  ins  Einzelne  za  folgen.     Ihr  leitender 
Gedanke  ist  der  (ß.  lOSIT.)  des  veredelnden  Einflusses,  welchen  jen^ 
Gefühle    auf  unser  Gemütlisleben    ausüben,    wenn    sie   von    allaäj 
Rücksichteu  auf  das  Nülzliclie   und  An>;enebn:ie   unbeirrt  sich  noiBl 
auf  dem  Boden  des  Schönen  bewegen,   wenn   wir  (S.  116f.)  durcftfl 
unsere  Theilnahme  an  dem  Helden  der  Trugüdie  zugleich  mit  dec^ 
l'nbestundigkeit  des  äusseren  Glückes  die  Wahrheit  des  Salzes,  dass 
nur    die    Lust    am   Scliöuen    das    Wesentliche   zur    Glückseligkeit 
beiträgt,  miterleben.     Noch  etwas  näher  kommt  man  vielleicht  der 
Meinung  des  Philosophen,  wenn  man  den  Unterschied  der  künstle- 
risclien    Darstellung    CjifjiiiT«)    von    der    empirischen    Wirklichkeit 
noch  etwas  stärker  betont,  und  die  von  jener  bewirkte  Beruhigung 
der  Gemütlisbowegungen,    welche    uns   von    leidenschaftlichen  Zu- 
stünden befreit,  (nicht  gegen  den  Sinn  des  Verfassers)  im  wesent- 
lichen darauf  zurückführt,  <lass  das  Schöne,  dessen  Darstellung  die 
Aufgabe    der  Kunst   ist,    an  Mass  und  Harmonie  gebunden,    aller 
Masslosigkeit  feind  ist.     Den  (S.  \'2bf{.  besprochenen)  Aeusserunt^ea 
späterer    Schriftsteller    hierüber,    deren    letzte  Quelle    in    der  f 
stotelischen  Poetik    gesucht  werden  kann,    erlaube   ich    mir    i 
den  Ausspruch  des  Musikers  Aristoxenns,  des  Peripatetikers,  i 
d.  Gr.  Hb,  S89,  1)  beizufügen,  dass  die  Musik  Aufregungen,   ' 
die  der  Betrunkenen,  Tf,  Trsfi  a&Tï]v  zäiti  xe  xoi  ai>|i.|UTpr<t  s(;  ; 
ivctVTÛiv  naTaoraoïv  d-jti  te  xui  irpaûvei. 

Uiemit  beschliesse  ich  die  Reibe  der  Jahresberichte,  welcl 
ich  in  dieser  Zeitschrift  seit  ihrer  Gründung  in  ununterbrochenst 
Folge  erstattet  habe.  Sie  erstrecken  sich  auf  11  Jahre  uud  ab*« 
gesehen  von  den  blos  mit  ihren  Titeln  augeführten  auf  mehr  alflfl 
vierthalbhundert  grössere  und  kleinere  Schriften.  Jetzt  bin  idkM 
genöthlgt  von  dieser  Arbeit  zurückzutreten.  Um  so  erfroulichtsl 
ist  es  mir,  dass  ein  so  bewährter  uud  mit  den  platonischen  und^ 
aristotelischen  Schriften  so  vertrauter  Gelehrter,  wie  Herr  Dir 
Dr.  Apelt  in  Eisenach,  sich  bereit  gefunden  hat,  sie  zu  übt 
nehmen. 


Neueste  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der 
Geschichte  der  Philosophie. 

A.    Deutsche  Litteratur. 

Aal,  Dr.  Ad.,  Der  Lo^os ,  Gesch.   s.  Entwickelung  i.  d.  griech.  u.  d.  christl. 

Litteratur,  Lpz.,  0.  R.  Reisland. 
Achelis,  Prof.  Dr.  Th.,  Moritz  Lazarus  (Sammig.  gemeinverständl.  wissenscbaftl. 

Vorträge,  herausg.  v.  Rud.  Vircbow,   333)  Hamburg,   Verlagsanstalt  u. 

Druckerei. 
Ammon,  G.,  Aristoteles'  Rhetorik  etc.  Blatt,  f.  d.  bayr.  Gymn.-Wesen  36,  L  2. 
Berkeley,  Ueb.  d.  Prinzipien  d.  menschlich.  Ërkenntoiss,  Ueb.  von  Fr.  Ueber- 

weg  (Pilosophische   Bibliothek  20.  Bd)  3.  Aufl.,   Lpz.,  DûrrVhe  Buchh. 
Brilliautoif,  Job.,  Scotus  Erigena  (russisch). 
Bode,  Dr.  W.,  Die  Lehren  Tolstois,  Weimar,  W.  Bode. 
Bôhmel,  0.,  D.  philos.  Grundlage  der  pädagog.  Anschauungen  d.  Gomenius, 

Progr.  Marburg. 
Bötte,  D.  W.,  Im.  Kants  Erziehungslehre,  Langensalza,  Beyer  u.  Sohne. 
Bolsche,  W.,  Ernst  Häckel,  Dresden,  Reisner. 
Cassirer,  E.,  Descartes^  Kritik  d.  mathematischen  und  naturwissenschaftlichen 

Erkenntniss,  Diss.  Marburg. 
Diem,  D.    Ulr.,    Das    Wesen    d.    Anschauung   (Berner    Studien,    herausg.    v. 

Prof.  Dr.  L.  Stein,  Bern,  G.  Sturzennegger.) 
Dilthey,  Wilh.,  Die  Entstehung  der  Hermeneutik  (Philos.  Abhandlungen  zum 

70.  Geburtstag  Chr.  Sigwarts).     Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr. 
Döring,  A.,  Kants  Lehre  vom  höchsten  Gut,  Kantstudien  IV.  1. 
Dutoit,  Dr.  Eugénie,    Die  Theorie  d.  Milieu    (Berner   Studien,    herausg.   von 

Prof.  Dr.  L.  Stein,  Bd   XX),  Bern,  C.  Sturzenegger. 
Engelkämper,  W.,    Die  Lehre  Saadia  Gaons    üb.    d.  Aufhebung  d.  Gesetzes, 

Philos.  Jhrb.  d.  Gorres-Gesellsch.,  XIII,  2. 
Erdmann,  Benno,  Zur  Gesch.  u.  Revision  d.  Textes  d.  Kr.  d.  r.  V.,  Berlin, 

G.  Reimer 

,  Kants  Kritik  der  reinen  Vernunft.  5.  Aufl.,  Berlin,  Reimer. 

Fährmann,  E.,  Rousseaus  Naturanschauung,  Diss.  Lpz. 

Archiv  f.  Geschichte  d.  Philosophie.    XIII.  4.  42 


f)22  Neueste  Ersïlichiungfa  ftuf  iIpb»  Ochiste  der  Gcncbklrte  der  Philosoptiif. 

Fdckenberg,  It.,  Zw«i  ßriefe  v.  B.  Lorke  elu  ß.  Sejdel  n.  Ë.  Âmoldt  (Phjloiopb. 

AbboDdluugen  i.  70.  Oabumtag  Chr.  Sigwarls),  Tübingon,  J.  C.  B.  Mohr. 
Pecbner,  0.  Tb.,  Pas  Büchlein  y.  Lebeo  n.  d.  Tode,  4.  Aufl.,  (lamburg,  L.  Vom. 
Fischer,  K.,  Gesch.  d.  neuereo  Philosophie,  Jubil.-AuBg.,   1».— 35.  Lieferung, 

fleidelberg.  0.  Winler. 

—  -,  id.,  e.  Bd..  Fichles  Leben,  Warte  a.  Lehre,  9.  Aufl.,  Ebenda. 
Flügel,  0.  KbuI  11.  d.  Proleslantismug,  Lange uübIz»,  Befer  ii.  Sübntr. 

,    Die  Bedeutung    d.   Melaphjsik    Ilerbarls    f.    d.    Gegnnwarl,    ÜUchr  f. 

rhiloBoph.  u.  Psd»g.,  VII,  2. 
Freytftg,  W.,  Diu  Subalanilehre  Locliea,  Disa.  Bonn. 

,  lieber  Rimkes  Gesi'hicbtsaufTKSung,   Archil  fer  Hfslcia.  Philos.   VL  1'. 

Ob8s,  Prot.  Dr.  W.,    I>ie  Mystik   d,    Nicolus  Cnbasilw.     Mil   Einführung   ». 

Prof.  Dr.  M.  Dein«,  Lpi.  (lB4i>],  Ä,  Loreiw. 
Otyer,  J.,   Die  erkeuntuisithearetiBche  Grundlage   d.  Wissens    b.    CartetiiiK, 

Philo».  Jh.  d.  Û5rrBB  Gesellsch.,  XIII,  2. 
Glo«sQor,  M-,  Saioiittrola  u.  Renaissance,  Jb.  f.  Philo»,  u.  Biiecul.  Thenlugiu, 

XiV,  *. 
Gold«cbniidt,  L.,  Kants  Widerlegung  de»  IdeaÜHmu«  Archiv  VI,  I. 
Oollwitîor,   Th.,    Ueb.  d.  Reihonfulge  d.  Schriften   PloliiiB,    Witt.   f.  d.  bayr. 

Gyuifiluial-Wesen  3ü,  I.  3. 
Oompen,  Th.,  Griechische  Denker,  9,  Lfg.,  Lpi.,  Veil  &  Oo. 
Grabnann,  U.,  Die  Lehre  d.  hl.  Thomas  i.  Aqu.   d.  sdntill*  animae,  Jb,  f. 

Philos,  u.  «pec.  Theologie  XIV,  4. 
Orassmanu,  Itob..  Di«  Gesch.  d.  Philosophie,  Stettin,  R.  Grassmann. 
Harlmann,  Ed.  ».,  Gesch.  .1.  Metaphysik.  -2.  Tb.  seil  Kant,  Lpi.,  II.  Hascke. 
Heubaun,  A.,    Die    Auaeinanderseizung   zw.  mechanischen   u.   teleologischen 

NaturerhlïruDg  elc.  seit  d.  IG.  Jahrb.,  Progr.  Berlin,  R.  Gaertner. 
Hintz,  Dr.  R.,  Herbarts  Bedtg.  t.  d.  Psychologie,  Progr.,  Berlin,  R.  Gaertner. 
Hönigsvald,  R.,  Ernst  Haeckel,  Leipzig,  Avenarius. 
Hohenmener,  E.,    Die    Lehre    v.    d.    kleinen    Vorstellung    b.  Leibnii,    Diss. 

Heidelberg. 
Bomeffer,  Ernst,    Nietzsches    Lehre    t.  d.  ewigen  Wiederkunft  etc.,    Lpi., 

C.  G.  Naumann. 
Itanoff,  c.  Die  Ethik  J.  G.  Fichtes  etc..  Diss.  Lpi. 
Jacobson,  H.,  Die  sittliche  Bildung  nach  Peslalozii,  Progr.  StegliU. 
Josper,  J-,  Leibniz  u.  d.  Scholastik,  Diss.  Lpz. 
Kant,  Im.,    Gesammelte    Schriften,    herausg.    v.    d.    k.    preusB.    Akademie    d. 

Wissenscb.,  X.  Bd.,  2,  Abs.,  Briefnechael.  1.  Bd.,  Berlin,  0.  Reimer. 

—  — ,  Metaphysische   Anfangsgründe    der    NaturwisB-,    berausg.    t.  Prof.  Dr. 

A.  HOfler  (Vetöff.  d.  Philos.  Gesellsch.  a.  d.  DniTer«.  lu  Wien,  111.  Bd.) 
Lpz.,  C.  E.  M.  Pfeffer. 

—  —,  Kr.  d.  r.  V.,  berausg.  v.  B.  Erdmann,  5.  Aufl.,  Berlin,  G.  Reimer. 
Kayser,  Dr.  R.,  Chr.  Thomasius  u.  d.  Pietismus,  Progr.  Hamburg,  Herold. 

—  —,  Chr.  Thomasius   als   Protestant,    Honatabefte    d.    Cone nius-Oese lisch. 

Ill-IV. 
Keller,  A.,  Das  Causalitätsproblem  b.  Malebranche  n.  Hume,  Progr.  Rastatt. 


Neueste  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Geschichte  der  Philosophie,  623 

Kirchmann,  J.    H.   V.,   Erläuterungen  zu  Kants  Religion  innerhalb  d.  r.  V., 

2.  Aufl.  (Phil.  Abh.  57),  Lpz.,  Dürr'scbe  Buchh. 

,  Erlauter.  zu  Spinozas  Ethik,  3.  Aufl.  (Phil.  Ribl.  97),  Ebenda. 

Krause, Chr.  Fr.,  Der  Menschheitstand  etc.,  herausg.  v.  R.  Vetter,  Berlin,  E.  Felber. 

Krebs,  R.,  Reformgedanken  d.  Grafen  Leo  Tolstoj,  Erfurt,  Kayser. 

Kvacala,    Prof.  Dr.  J.,    Zum    Briefwechsel    zw.    D.  E.  Jablonsky    u.   Leibniz, 

Jurgew,  Karow. 
Leser,  Dr.  H.,    Zur  Methode  d.  kritischen   Erkenntnisstheorie    mit  besonderer 

Berücksichtigung    des  Kaut-Fries'schen  Problems,    Dresden,    Bleyl   und 

Kämmerer. 
Lef  ko  witsch,  M.,  Die  Staatslehre  auf  kantischer  Grundlage,  Diss.  Bern. 
Lichtenberger,  Prof.  H.,  Fr.  Nietzsche,  deutsch  v.  Oppeln-Bronikowsky,  Dresden, 

C.  Reisner. 
Lind,  P.  V.,  Das  Kantbild  des  Fürsten  v.  Pless,  Kantstudien  IV  1. 
Lindau,  Dr.  N.,  J.  G.  Fichte  und  neuere  Socialismus,  Berlin,  F.  Fontane  <&  Co. 
Lindheimer,  Dr.   Fr.,  Hermann  Cohen  (Berner  Studien  v.  Prof.  Dr.  L.  Stein 

Bd.  XXI,  Bern,  C.  Sturzzennegger). 
Lipmann,    Dr.  Edm.  P.  v..    Zum    3(X)jährigen    Geburtstage    René  Descartes*. 

Stuttgart,  E.  Schweizerbart. 
Leonima,  J.  v..  Des  Areopagiten  Buch  v.  d.  göttlichen  Namen,  Jb.  f.  Philos. 

u.  specuL  Theologie  XIV,  4. 
Louis,  G.,  Giordano  Bruno,  Berlin,  C.  Felber. 
Löwenthal,  Dr.  C,  Der  Bankrott  der  Darwin.Haekelschen  Entwickelungstheorie, 

Berlin,  E.  Ehering. 
Mc  Crocken,  J.  H.,  J.  Edwards  Idealismus,  Diss.  Halle. 
Maghetin,  C,  Horväths  Philosophie,  Diss.  Lpz. 
Maier,  Dr.,  H.,    Die  Syllogistik  d.   Aristoteles,    2.  Th.   1.  Hälfte,   Tübingen, 

H.  Laupp. 
Maliens,  F.,  Zu  Kants  Phil.  d.  Geschichte,  Kantstudien  IV,  1. 
Menzel,  Dr.  W.,  Kants  Begründung  d.  Religion,  Lpz.,  W.  Engelmann. 
Miaskovski,  C.  v.,  Erasmiana,  Jb.  f.  Philos,  u.  specul.  Theol.  XIV,  3. 
Michelitsch,  Prof.  Dr.  A.,  Haeckelismus  u.  Darwinismus,  Graz,  Styria. 
Montaigne,  M.,  Ausgew.  Essays,  übersetzt  v.  E.  Kühn,  Strassburg,  J.  A.  E.  Heitz. 
Müller,  Ad.,  Die  Metaphysik  Teicbmüllers,  Arch.  f.  system.  Philos  VI,  1  u.  2. 
Naumann,   G.,  Zarthustra-Kommentar,  2  Tbl.,  Lpz.,  H.  Haenel. 
Neumann,  A.,   Lichtenberg   als  Philosoph   u.   s.  Beziehung   zu  Kant,   Kant- 
studien IV^,  1. 
Ott,  W.,   D.    hl.  Augustinus  Lehre    üb.   d.  Sinnerkenntniss,    Philos.   Jb.  d. 

Görres-Gesellsch.,  XIII,  1.  2. 
Paulsen,  Frdr.,  Kants  Verhältniss  z.  Metaphysik,  Berlin,  Reuther  <&  Reichard. 

—  — ,  Schopenhauer,  Hamlet,  Mephistopheles,  Berlin,  Besser. 
,  Kant  d.  Pilosoph  d.  Protestantismus,  Kantstudien,  IV,  1. 

Piatons  Gorgias,  herausg.  v.  Prof.  Dr.  J.  Steuder,  (Klassiker-Ausg.  d.  griechisch. 
Philosophie)  Halle,  Buchh.  d.  Waisenhauses. 

—  —,  Gastmahl,  übers,  v.  Dr.  A.  Jung,  2.  Aufl.  (Phil.  Bibl.  81),  Lpz.  Dürrsche 

Buchh. 


624  Neueste  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Geschichte  der  Philosophie. 

Powell,  K.  E.,  Ueb.  Spinozas  Gottesbegriff,  Diss.  Bonn. 

Rail,  U.  F.,  Der  Leibniz^sche  Substanzbegriff  etc.,  Diss.  Halle. 

Riebt,  Prof.  A.,  Giordano  Bruno,  2.  Aufl.,  Lpz.,  W.  Engelmann. 

—  — ,  Robert  Maiers  Entdeck,  etc.  (Philos.  Abhandlungen   z.  70.  Geburtstage 

Chr.  Sigwarts)  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr. 

—  — ,  Zum  17.  Februar  (Giordano  Bruno),  Vierteljahrsschrift  f.  wissenschaftl. 

Philos.  24,  1. 
Roemer,  A.,  Zur  Rhetorik  d.  Aristoteles,  Blatt,  f.  d.  bayer.  Gymn.-Wesen36, 3.  4. 
Rump,  Dr.  Job.,  Melanchthons  Psychologie  etc.,  *2.  (Titel)  Aufl.,  Langensalza, 

0.  Stockstrom. 
Saitschick,  Rob.,  Genie  u.  Charakter,  Shakspeare,  Lessing,  Schopenhauer  etc., 

Berlin,  C.  Hoffmann  <&  Co. 
Schaub,  F.,  Die  Eigenthumslehre  nach  Thomas  v.  Aquin  etc.,  Diss.  München. 
Schlapp,  0.,  Die  Anfônge  von  Kants  Kr.  d.  Geschmackes  etc..  Diss.  Strassburg. 
Schweiger,  Dr.,  Lazarus.  Philosophie  d.  Gesch.,  Völkerpsychologie  u.  Sociologie 

in  ihren  gegenseitigen  Beziehungen  (Berner  Studien ,  herausgegeben  von 

Prof.  Dr.  L.  Stein,  Bd.  XVIII,  Bern,  G.  Sturzeunegger). 
Schott,  W.,  Das  Kausalitätsproblem   b.  d.  Cartesianern;  Diss.  Bonu. 
Seitz,  A.,  Die  Willensfreiheit  i.  d.  Philos,  d.  Chr.  A.  Crusius  geg.  d.  Leibniz- 

Wolffschen  Determenismus  etc.,  Diss.  München. 
Stein,  Heinrich  v.,  Giordano  Bruno,  herausg.  v.  Fr.  Poske,  Berlin,  G.  H.  Meyer. 
Tessen-Wenerski,    Thomistische    Gedanken    üb.    d.   Militär,    Jb.   f.   Philos,  u. 

specul.  Theologie  XIV,  3. 
Unger,  Fr.,  Friedrich  Nietzsches  Träumen  u.  Streben,  Münch.,  F.  C.  Mickl. 
Vaihinger,  H.,  Kant  e.  Metaphysiker  (Philos.  Abhandlungen  z.  70.  Geburtstage 

Chr.  Sigwarts)  Tübingen,  J.  C.  B.  Mohr. 
—  — ,  e.  franz.  Kontroverse  üb.  Kants  Ansicht  v.  Kriege,  Kantstudien  IV,  1. 
Vorländer,  Dr.  K.,  Kant  u.  d.  Socialismus,  Berlin,  Reuther  «V  Reicbard. 
Wartenberg,  Dr.  M.,  Das  Problem   d.  Wirkens  etc.  m.  besond.  BeziehuDg  auf 

Lotze,  Lpz.,  n.  Uaacke. 
Weber,  Prof.  Dr.  IL,   Die   Entw.   d.    ineclianiscli.   Naturauscli.   ira    10.  Jahrb., 

J.  H.  K.  lleitz. 
Wentsoher,  Ch.,  War  Kant  Pessiraist?  Kansliulien  IV,  1. 
Wilhelmi,   J.  H,  Carlyle  u.  Nietzsche  etc.,  2.  Aufl.,  Güttiugen,  Waudlioeck  u. 

Kuprecht. 
Windelband,  \V.,  Gesch.  d.  Pliilosophie,  '2.  .\ufl.  443,  Freibg.  i./B.,  Mohr. 
Wittmann,   Dr.  M.,  Die  Stellung  d.  hl.  Thomas  v.  Aquin  zu  Aveucebrol  (Beitr. 
z.    Phil.    d.    Mittelalters,    herausg.    v.   Proff.  DD.    Cl.  Baeumker    u.    Ilertling) 

o.  Bd.  o.  Heft,  Münster,  AschendorlT. 
Wynekeu,  A.,  Von  Paracelsus  zu  Böhme,  Monatshefte  d.  Comerius-Gesellsch. 

III— IV. 
Ziesche,  K.,    Die  Lehre   v.   Materie   u.    Form   b.   Bonaventura,   Philos.   Jb.   d. 

I>.     Französische  Litteratur. 
Alengry,  F.,  La  Sociologie  chez  Auj^:.  Comte,  Paris,  Ale. m. 
Delacroix,  IL  Dr.,    Le  mysticisme    spéculatif    en    Allemagne    au    Xl\     siècle, 
Paris,  Alcan. 


Neueste  Erscheinungen  auf  dem  Gebiete  der  Geschichte  der  Philosophie.  625 

Delbos,   V.,  Le  Kantisme  et  la  science  de  la  morale,  Rev.  de  Métaph,  VIII,  2. 
Gaultier,  J.  de,  De  Kant  à  Nietzsche,  Paris,  Mercure  de  France. 
Dunan,  La  première  Antinomie  de  Kaut,  Rev.  philos.,  April  1900. 
Huit,  Ch.,  Les  origines  grecques  du  Stoïcisme,  Paris,  Fontemoing. 
Lévy-Brûhl,  La  philosophie  d'Auguste  Comte,  Paris,  Alcan. 
Piat,  C,  Leibniz,  La  Monadologie,  Paris,  LecofTre. 

—  — ,  Socrate,  Paris,  Alcan. 
Ruyssen,  T.,  Kant,  Paris,  Alcan. 

Stirner,  Max,  L'unique  et  sa  propriété,  trad.  Leclaire,  Paris,  Stock. 
Wulf,  M.  de,  llistoire  do  la  Philosophie  médiévale,  Paris,  Alcan. 

C.    Englische  Philosophie. 

Brühl,  L.  L.,  History  of  modem  Philosophy  in  France,  London,  1899. 
Humes,  John,  Ethics  of  Aristotle,  London,  Methuen  &  Co. 
Carus,  P.,  Kant  and  Spencer,  Chicago,  Open  Court  Co. 
Fraser,  H.  C,  Berkeley,  London,  Blackwood  <fe  Sons. 
HôfTding,  H.,  History  of  Modern  Philosophy,  London,  Macmillan  &  Co. 
Jenks,  E.,  History  of  Politics,  New-York,  Macmillan  &  Co. 
Ingram,  J.  K.,  Outlines  of  the  History  of  Religion,  London,  Black. 
Lefevre,   Dr.  A.,  Butlers  view    of    conscience    and    obligation,     The    philos. 
Rev.  IX,  4.  Juli  1900. 

—  —,  Self-Love  and  Benevolance  in  Butlers  System,  ebda  IX.  2,  März  1900. 
Rogers,  A.  K.,  The  Absolute  of  Heglianiam,  Mind.  No.  35,  Juli  1900. 

Sears,  E.  H.,   An  Outline   of  Political  Growth  in  the  XIX  Century,  London, 

Macmillan  &  Co. 
Mc.Taggart,  J.  E.,    Hegels  Treatement  of  the  Categories  of  the  Idea,    Mind, 

No.  34,  April  1900. 

C.     Italienische  Philosophie. 

Cantoni,  C,    La    corrispondenza    di    due    filosofi    (Comte  e  Mill),    Riv.   filos. 

April  1900. 
Credaro,  L.,  La  Pedagogia  di  Herbart,  Roma,  Soc.  Dante. 
Groppali,  A.,    La    Dottrina    del  Piacere   in   Platone    ed    Aristotele,    Milano, 

Bernardoni. 


Berichtigung.     AufSeite487  Zeile?  von  oben  ist  das  in  der  Correctur 
versehentlich  stehen  gebliebene  Wort  „nicht*  zu  streichen. 


Kant's  gesammelte  Schriften. 

Herausgegeben 

Königlich  Pretissischen  Akademie  dei-  Wissenschaften. 
7jutrst  erschien  vor  einigen  Monaten  Band  X  der  ganzen  Reihe: 

Kant's  Briefwechsel 

Bund  J. 

Preis  broHcli.    lOMarli,  In    Halbfranz  j;eb.  12  Mark. 

In  einigen  \\'in'hen  erscheint  Biiiid  XI: 

Kant 's  Briefwechsel 

Band  IT. 

Preis  bi-osch.  10  Mark,  in   Halbfranz  geb.  12  Mark. 
^^^^=    Prosi>ekte  gratis  und  h-anko.     ■■     .    . 


GESCHICHTE 


KänigKcli  Preussisclieii  Akademie  der  "Wisaenschaften 


Adolf  Hartiack. 

löO  Bogen  Le\Ltiuii-Olil!iv  mit  8  Porträts. 


Die  Königlich  Preussisehe 

Akademie  der  Wissenschaften. 

Rede 

Z  w  e  i  h  XI II  (I  c  r  t  j  a  h  r  f  e  i  e  i- 

Festsitzung  am  ÜO.  Mitr^   IIKXJ 
gehalten  voji 

Adolf  Uamack. 

Preis  M.   1.- 


Georg  Reim«r 

Vei-Iag 


Berlin  "W.  36, 

LfttxowstrasBc   107/8.  ' 


KantH  Kritik  der  reinen  Ternnnft 

HerauBgegeben 


5.  durchg-inyig  t 


Benno  Erdoiann. 
Autlage.  —  Preis  brnsch.  4  Uk.,  m  HulbfrUDi  geb.  b  ] 


Beiträge 
Gescliichte  und  Revision  des  Textes 

von  Kunts  Kritik  der  reinen  Vernunft. 

Aüliaiig  nur  lüoftäu  Auflage  der  Ausgabe 

Benno  Erdmann. 
—  Pfeis  3  Mk.  - 


Die  Unendlichkeit  der  Welt 

nach  ihrem  8inn  und  itirer  Bedeutung  für  die  Men8chh< 

Gedanken  zuiu  Augebinde  de^  drciliuDdcrtjährigeii  G edäcli misses 

des  Martyriums  Giordano   Bruno's  für  die   Idee  der  Unendlichkeit 

der  Welt 


Max  Sclmeidewiii. 

I'reis;  y.  3,60. 

P)iilo8op]ii8che  Propaedentik 

auf  natnrwiisenschaftlicher  Grundlage  für  höhere  Lehranstalten  ] 
und  zum  Selbstauterricht 

August    Schulte -Tigges. 

Erster  Teil: 

Methoden  lehre. 

PreU  Uk.  1,20. 


Zwei 


r  Teil; 


■ 

î 

i 


! 


*'